Armenien & Deutschland

Wie weiter in der Causa Strenz? Die Deutsch-Südkaukasische Parlamentariergruppe braucht dringend einen neuen Vorsitz

V R K rem vom Staat fi nanziert werde. Neu ist jetzt, dass das Gleiche für die Line M-Trade Stand der Dinge gilt. Er habe mit beiden Firmen dieselben Ziele verfolgt, sagte Lintner am Montag Bereits in der September-Ausgabe der der SZ. […] Anfang 2014 gründete Karin ADK1 waren wir auf den Fall Strenz gemeinsam mit einer langjährigen eingegangen. Nach dem Redaktionsschluss Mitarbeiterin der Gefdab eine eigene Firma, Mitte September sind wichtige Informatio- die Extent GmbH, als Geschäftsführerin nen hinzugekommen. und Gesellschafterin. Auf ihrer offi ziellen Die Süddeutsche Zeitung publizierte am Bundestagsseite ist die Extent allerdings 19. September in „Die Aserbaidschan-Con- nicht zu fi nden. Das Ziel der Firma ist laut nection einer CDU-Abgeordneten“ Wesent- Handelsregister die ‚Beratung und Beglei- liches: „Auf ihrer Bundestagsseite gibt Ka- tung nationaler und internationaler Kunden rin Strenz als Nebentätigkeit an, von einer in rechtspolitischen, europarechtlichen, völ- Firma namens Line M-Trade im Jahr 2014 kerrechtlichen sowie wirtschaftlichen An- sowie im Januar 2015 Geld bekommen zu gelegenheiten‘. Das klingt ein wenig nach haben, und zwar jeweils zwischen 7500 Lobbyarbeit, nur für wen? Auch dazu: keine Antwort von Karin Strenz. Ein paar Monate nach der Gründung tritt „ Strenz als Geschäftsführerin zurück, ihre Anteile übernimmt Kurt Strenz, ihr Ehe- mann. Weil Strenz die Firma lieber nicht in Wer im Deutschen der Öffentlichkeit sehen will?“2 ganz offensichtlich sitzt, um die Über dieses Thema berichteten zeit- Interessen von Ländern zu ver- nah auch das Politmagazin Report Mainz, treten, die ganz eindeutig nicht Deutschlandfunk und andere. demokratisch geführt werden, Report Mainz und SWR-Hörfunk haben der hat seinen Job verfehlt und diese Recherchen Hartmut Bäumer, dem darf den nicht weiter ausüben. stellvertretenden Vorsitzenden der Anti- Korruptionsorganisation Transparency In- , MdB ternational, vorgelegt. Er kommt zu dieser Einschätzung: „Es gibt Verdachtsmomente, dass Frau “ Strenz hier nicht nur ihrem Gewissen ge- Noch deutlicher wurde der SPD-Abge- folgt ist, bei den Entscheidungen, die sie ordnete Frank Schwabe gegenüber Report Karin Strenz getroffen hat und bei ihren Abstimmungs- Mainz: „Wer im Deutschen Bundestag ganz © CDU Mecklenburg-Vorpommern verhalten, sondern, dass es möglicherweise offensichtlich sitzt, um die Interessen von eine sachfremde Beeinfl ussung gegeben Ländern zu vertreten, die ganz eindeutig hat.“3 nicht demokratisch geführt werden, der hat und 15 000 Euro. Laut Handelsregister ge- seinen Job verfehlt und darf den nicht weiter hört die Line M-Trade eben jenem früheren ausüben.“ CSU-Politiker , der seit 2009 2 http://www.sueddeutsche.de/politik/bunde- In seiner Pressemitteilung vom 20. Sep- stag-die-aserbaidschan-connection-1.3671979 als Lobbyist für Aserbaidschan agiert - vor tember sagte Frank Schwabe ergänzend: 3 https://www.swr.de/report/kaviar- allem mit seiner Firma ‚Gesellschaft zur diplomatie-cdu-bundestagsabgeordnete- „Wer als Bundestagsabgeordnete aus einem Förderung der deutsch-aserbaidschanischen profi tierte-von-zahlungen-aus-aser- Land Geld bezieht und dazu nicht plausibel Beziehungen‘ (Gefdab). […] Der frühe- baidschan/-/id=233454/did=20292218/ erklären kann oder will wofür dieses Geld re CSU-Politiker bestreitet nicht, dass das nid=233454/1i4umfc/index.html gezahlt wurde und dann wiederholt in zu- Geld aus Baku stammt; seine Gesellschaft Der Text des Report-Beitrags kann hier ein- ständiger politischer Funktion massives po- sei von einer ‚Partner-NGO in Aserbaid- gesehen werden: https://www.swr.de/report/ litisches Lobbying für dieses Land betreibt, schan‘ unterstützt worden, die unter ande- freundin-des-diktators-eine-cdu-bundes- der verhält sich korrupt.“4 tagsabgeordnete-profi tierte-von-geld-aus- aserbaidschan/text-des-beitrags-freundin-des- 1 ADK 176, Jg. 2017/Heft 3, S. 12/13 bzw. diktators-eine-cdu-bundestagsabgeordnete- swr.de/-/id=20315528/property=download/ http://www.deutscharmenischegesellschaft. profi tierte-von-geld-aus-aserbaidschan/-/ nid=233454/1e96gul/manuskriptaserbaid- de/2017/08/08/im-widerspruch-zum-amt- id=233454/did=20292218/mpdid=20315380/ schanconnection.pdf karin-strenz-allzu-offensichtliche-naehe-zu- nid=233454/pnzrbb/index.html. 4 http://www.frank-schwabe.de/de/arti- baku/ Er ist auch als PDF verfügbar: https://www. cle/1492.juristische-auseinandersetzung-mit-

Jg. 2017 / Heft 4 ADK 177 9 Armenien & Deutschland

Strenz’ Pressemitteilung

Nach monatelangem Schweigen melde- te sich Karin Strenz am 7. November mit einer langen, inhaltlich konfusen Pressemit- teilung5 und äußerte sich zu den Vorwürfen.

Wahlbeobachterin: Darin erwähnt sie, dass sie bereits 2010 als Wahlbeobachterin in Aserbaidschan war. Dazu Report Mainz: „Allerdings nicht als Mitglied des Europa- rats, sondern in einer Delegation um Lob- byist Lintner.“ Des Weiteren behauptet Strenz: „Damals war mir nicht bekannt, wer diese Mission organisiert und fi nanziert.“ Zwei Zeilen davor widerspricht sie sich selbst: „In die- Alles bestens in Baku: Eduard Lintner nach den Präsidentschaftswahlen von 2013 sem Jahr [2010] hatte ich meine erste Be- © azertag.az gegnung mit Herrn Eduard Lintner in der EPP/CD-Fraktion der Parlamentarischen Quelle des Geldes kann. Diese Gruppe sollte aus jeweils drei Versammlung des Europarates. Er fragte Abgeordneten aus Deutschland (wie gerade Kollegen, ob Sie Interesse an einer Wahlbe- Dass Karin Strenz Geld von Line-M- benannt), aus Aserbaidschan, aus Armenien obachtung in Aserbaidschan hätten.“ Trade bekommen hat, gibt sie zu, aber „ich und Russland bestehen. Russland, weil es ei- Dazu Report Mainz: „Er [Lintner] bestä- wusste nicht, dass es sich bei der Line M- nen entscheidenden Einfl uss auf die Geschi- tigt, dass seine Wahlbeoachtungs-Missionen Trade um eine aus Aserbaidschan fi nanzier- cke Armeniens hat. Außerdem sollten drei generell von Aserbaidschan bezahlt wurden te Gesellschaft handelte“. Kollegen aus Österreich dazu kommen, da und die Teilnehmer das auch wussten.“ Dass das Geld aus Aserbaidschan Österreich den OSZE-Vorsitz in diesem Jahr Strenz erläutert, wie sie ihre Mission als stammt, hat der Lobbyist Lintner gegenüber innehat, den Deutschland im Jahre 2016 be- Wahlbeobachterin ausführt: „Meine Ein- der Süddeutschen Zeitung bereits zugege- kleidete. Für unser Ansinnen, der Bildung schätzung zur Wahl beruhte hingegen aus- ben (s.o.). Mehr noch: Der Süddeutschen einer solchen ‚Task Force‘, befragten wir schließlich auf meinen eigenen Wahrneh- Zeitung sagte Lintner im Oktober ergän- die Südkaukasusexperten des Kanzleram- mungen am Wahltag selbst.“ zend: „Meine Beziehung zu Aserbaidschan tes und des Auswärtiges Amtes. Schriftlich Ihre sehr punktuelle Wahrnehmung hat kannte sie ja und wir haben auch nie ein Ge- wurde uns mitgeteilt, dass sowohl der Kanz- sie 2010 nicht daran gehindert, im aserbai- heimnis draus gemacht.“7 Karin Strenz’ Äu- leramtsminister , als auch der dschanischen Fernsehen sehr allgemein zu ßerung sind daher bestenfalls eine Schutz- damalige Außenminister und heutiger Bun- verkünden: „Das, was ich heute kennenge- behauptung. despräsident Frank-Walter Steinmeier diese lernt und gesehen habe, ist meines Erach- Idee grundsätzlich unterstützen. Wir beka- tens eine gute Wahl gewesen. Nach interna- Karin Strenz’ „Task Force“ men die Zusagen Aserbaidschans und Öster- tionalen Standards ist nichts zu kritisieren.“ reichs. Trotz eines Gespräches mit dem rus- (O-Ton Strenz im Videomitschnitt von Re- Angeblich will Karin Strenz sich für eine sischen Botschafter und armenischen Bot- port Mainz). Lösung des Karabach-Konfl iks eingesetzt schafter erhielten wir bis zum heutigen Tag Die Parlamentarische Versammlung des haben. Dazu schreibt sie in ihrer Pressemit- leider keine Zusage zur Zusammenarbeit.“ Europarats (PACE) kam damals zu einer teilung: „Um einen kleinen Schritt in Rich- Hier tauchen drei Fragen auf: völlig entgegengesetzten Einschätzung: tung Konfl iktlösung zu gehen, haben mein - War die SPD-Abgeordnete Doris „Bedauerlicherweise zeigt unsere Beobach- Co-Vorsitzender der Parlamentariergruppe Barnett daran beteiligt? Wenn ja, in wie tung des Gesamtprozesses, dass die Voraus- Südkaukasus, Johannes Kahrs (SPD) und weit? setzungen für eine sinnvolle demokratische die Kollegin (SPD), Leiterin Wahl nicht geschaffen wurden. Wir sind be- der deutschen Delegation der Parlamenta- Sieht man, wie oft Karin Strenz im obi- sonders besorgt über Einschränkungen der rischen Versammlung der OSZE, und ich gen Abschnitt von „wir“ und „unser“ spricht Grundfreiheiten, die Voreingenommenheit überlegt, ob es sinnvoll ist, eine Arbeitsgrup- (Hervorhebung durch R.K.), muss man da- der Medien, die Dominanz des öffentlichen pe zu installieren, die auf diplomatischem von ausgehen. Lebens durch eine Partei und schwere Ver- Wege die unterschiedlichen Interessen zu- Um das zu klären, haben wir uns an Do- stöße gegen den Wahltag.“6 sammenbringen und Hürden überwinden ris Barnett gewandt. Nach ihrer schriftlichen Darstellung hat es eine einzige Aktion gege- karin-strenz.html?sstr=Strenz Manager/EMB_NewsManagerView. ben, an der sie, Karin Strenz und Johannes 5 http://www.strenz.de/media- asp?ID=6049&L=2 Kahrs (SPD) gemeinsam beteiligt waren: pool/79/794308/data/19._LG/Presserkl_ 7 http://www.sueddeutsche.de/politik/ Sie haben zu dritt den russischen Botschaf- rung_7.11.2017.pdf geld-aus-aserbaidschan-strenz-angebliche- ter aufgesucht. Danach hat Frau Barnett ei- 6 http://assembly.coe.int/ASP/News- ahnungslosigkeit-wirft-zweifel-auf-1.3729284 nen Brief an Peter Altmaier mitunterschrie-

10 ADK 177 Jg. 2017 / Heft 4 Armenien & Deutschland ben. Darin informierten die Abgeordneten Blind auf dem Deutsch-Armenische Gesellschaft sich Strenz, Kahrs und Barnett Herrn Altmaier aserbaidschanischen Auge Anfang Oktober 2017 an namhafte Bun- über ihre Idee, eine Expertengruppe aus destagsabgeordnete gewandt und plädierte deutschen, armenischen, aserbaidschani- Gleich auf Seite 1 ihrer Pressemitteilung nachdrücklich für die folgenden beiden schen und russischen Parlamentariern (je- vom 7. November erwähnt sie den [arme- Punkte: weils 3) zu gründen. Das war im Juni 2016. nischen] „Angriff auf Chodschali in der - „Um weiteren Schaden von der Bun- Es folgten aber keine weiteren Schritte, Nacht zum 26.2.1992“. Und fährt fort: desrepublik Deutschland im Europarat Treffen, Absichtserklärungen oder Zusa- „Dieses Vorgehen war verbunden mit einem abzuwenden plädieren wir als Deutsch-Ar- gen, an denen Frau Barnett beteiligt gewe- blutigen Massaker an Kindern, Frauen und menische Gesellschaft nachdrücklich dafür, sen wäre. Es ist also bei der Idee geblieben. Männern.“ Die antiarmenischen Pogrome dass Frau Strenz die Bundesrepublik im Eu- Jedenfalls was Frau Barnetts Beteiligung in Sumgait, Kirowabad, Baku und anders- roparat fortan nicht mehr vertritt.“ anbetrifft. wo, alle vor 1992, erwähnt sie mit keiner - „Wir plädieren nachdrücklich dafür, Silbe. dass Frau Strenz in der neuen Legislatur- - Hat das Bundeskanzleramt / Kanz- Dabei hatte im Februar 2017 der SPD- periode nicht wieder mit der Leitung der leramtsminister Peter Altmaier die Idee Abgeordnete , Außenpoliti- Deutsch-Südkaukasischen Parlamentarier- des „Task Force“ schriftlich unterstützt? scher Sprecher seiner Fraktion in einer Pres- gruppe betraut wird.“ Unser Schreiben ging mit Ausnahme der Um das zu klären, hat die ADK-Redakti- „ AfD an alle Fraktionen. Und mit Ausnahme on sich an das Bundeskanzleramt gewandt. der FDP bekamen wir von den anderen in- Die telefonische Auskunft: Das Bundes- Das ist so billig, diese Leute teressante Reaktionen. kanzleramt würde Projekte dieser Art nie scheinen nicht mal zu realisie- schriftlich bestätigen bzw. gutheißen. Des ren, wie sehr sie dem Regime Eine erste Entscheidung in der Weiteren haben wir die Behauptungen dabei helfen, die Menschenrech- Causa Strenz von Frau Strenz’ dem Bundeskanzleramt te in meinem Land zu verletzen. schriftlich vorgelegt und gefragt, ob diese Das ist so erbärmlich.“ „Nach langem Zusehen zieht die Frakti- den Tatsachen entsprechen. Die schriftliche onsführung zwei CDU-Vertreter aus der Antwort des Bundeskanzleramts: „Bitte Khadija Ismayilova parlamentarischen Versammlung des Eu- haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Aserbaidschanische Journalistin und roparates ab, die sich als besonders treue der Korrespondenz des Chefs des Bundes- Trägerin des Alternativen Nobelpreises Aserbaidschan-Lobbyisten betätigt hatten: kanzleramtes nicht zitieren. Grundsätzlich Delegationsleiter und die Bun- unterstützt die Bundesregierung Bemühun- destagsabgeordnete Karin Strenz“, berichte- gen, den Dialog zwischen Armenien und “ te Der Spiegel in der Ausgabe 44/2017.9 Aserbaidschan zu fördern, um die Lage in Unsere zweite Forderung ist insofern Nagorjnij-Karabach zu beruhigen und eine semitteilung seiner Fraktion geschrieben: wichtig und notwendig, weil in der öffent- Konfl iktlösung voranzubringen.“ „Tausende Menschen verloren im Verlaufe lichen Diskussion Karin Strenz’ Verhalten dieses blutigen Konfl iktes ihr Leben – auf in der Parlamentarischen Versammlung - Was sagt die armenische Seite dazu? beiden Seiten […] Aber auch an der arme- des Europarats (PACE) und ihre angebli- nischen Bevölkerung kam es im Verlauf des che „Korruption“ zwar thematisiert und Eine gewöhnlich sehr gut unterrichte- Konfl iktes zu Pogromen und Verbrechen.“8 kritisiert wurde, nicht jedoch ihre Rolle als te Quelle berichtete uns auf Anfrage, dass Karin Strenz fi cht das nicht an. Sie wie- Vorsitzende der Deutsch-Südkaukasischen weder der Bundestag, dessen Mitglied derholt immer noch das, was Bakus Propa- Parlamentariergruppe bzw. ihr angebliches Frau Strenz ist, noch dessen Auswärtiger gandamaschine gerne hört. Das ist nicht nur Engagement in der Berg-Karabach-Proble- Ausschuss noch die Bundesregierung die ignorant, sondern auch hochgradig zynisch. matik. armenische Seite von der Beauftragung von Man hat 2013 mit Karin Strenz einen Unsere erste Forderung ist bereits erfüllt. Strenz mit dieser Aufgabe in Kenntnis ge- ungeeigneten, weil zutiefst parteiischen Was aus der zweiten wird, war bis zum setzt hätte. Kandidaten zum Vorsitzenden der Deutsch- Redaktionsschluss dieser Ausgabe unklar. Des Weiteren versicherte unser Ge- Südkaukasischen Parlamentariergruppe ge- Auf der Webseite des Bundestags wird sie währsmann: Die armenische Seite hat bis wählt. Jemand mit dieser ausgeprägten an- nach wie vor als Vorsitzende der Deutsch- zum heutigen Tag von Karin Strenz nichts tiarmenischen Haltung ist gerade dort eine Südkaukasischen Parlamentariergruppe ge- Offi zielles bzw. Schriftliches bekommen. Fehlbesetzung. Der neue Bundestag muss führt.10 Und vermutlich wird das bis zur Bil- Dann gibt es die sog. österreichischen diesen eklatanten Fehler korrigieren. dung der neuen Regierung auch so bleiben. Abgeordneten, mit denen Frau Strenz in Es ist zu wünschen, dass dann eine geeigne- dieser Angelegenheit zusammengearbei- Schreiben der Deutsch- tere Person gewählt wird als Karin Strenz. tet haben will. Dazu unser Gewährsmann: Armenischen Gesellschaft Wie eine Recherche in Wien ergeben habe, 9 http://www.spiegel.de/spiegel/wie-aser- wüssten die dortigen politischen Kreise, die Angesichts dieser Entwicklung hat die baidschan-europaeische-politiker-gefuegig- mit dem Berg-Karabach-Konfl ikt befasst macht-a-1175121.html sind, also jene, die innerhalb der OSZE 8 http://www.spdfraktion.de/presse/pres- 10 http://www.bundestag.de/europa_interna- agieren, nichts von Frau Strenz’ Initiative. semitteilungen/frieden-sicherheit-stabilitaet- tionales/parlamentariergruppen/, abgefragt am demokratie-suedkaukasus 16.12.2017.

Jg. 2017 / Heft 4 ADK 177 11