BALLENSTEDTER 13. FEBRUAR 2021 02 / 2021 STADT BOTE

BAUMFÄLLARBEITEN Buchen am Schlosspark stellen Risiko dar

ONILO Neues Angebot der Bibliothek

MITARBEITER & AZUBIS GESUCHT Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Region

TITELBILD: JÜRGEN MEUSEL Poststr. 29 | 06493 Tel. (03 94 83) 8 24 21 [email protected] ORGUNG www.auto-spilker.de NTS SP R E RO E FI „D “ Matthias Janssen Sieskindstraße 3 | 06493 Ballenstedt Mobil: 0171 4 72 87 56

Schippe, Schaufel & Abrisshammer sauber machen wir die letzte Kammer! › Barankauf › Finanzierungsvermittlung Reparatur & Service aller KFZ › HU/AU › Reifendienst … Müll und Dreck, alles weg… Werkstattersatzfahrzeuge › Klimaservice › Scheibenreparatur

Pflegen und Begleiten

www.neinstedt.de Ihr Ansprechpartner vor Ort Marleen Schacke Pflegedienstleiterin Tel.: 039484 724740 Mobil: 0151 576 635 29 E-Mail: [email protected] Diakonie Pflegedienst Förstereiweg 11c, 06493 Harzgerode

WIR SIND EIN SOZIALDIAKONISCHER DIENSTLEISTER

Kfz-Sachverständigenbüro Wir finden gesundheitliche Vorsorge gut. Sie auch? Marco Weidling Deswegen unterstützen wir Sie mit zahlreichen Leistungen, die Ihnen dabei helfen, gesund und fit zu bleiben. Dazu Schadengutachten und Wertermittlung gehören zum Beispiel Osteopathie, Professionelle Zahnreini- gung oder ein Zuschuss zum Fitnessstudio. Lernen Sie jetzt uns und unsere Leistungsstärke kennen und werden Sie Teil Auf den Steinen 22 • 06485 OT der größten Versichertengemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 E-Mail: [email protected] deine-gesundheitswelt.de

Für Neukunden!

Ihre Vorteile hier vor Ort! 1991 30 Jahre 2021 Sauberer Strom aus 100 % Wasserkraft Persönliche Ansprechpartner mit direkter Telefondurchwahl Jährliche Abrechnung zum 31.12. eines jeden Jahres Preisgarantie bis 31.12.2021 www.stadtwerke-quedlinburg.de

Stand: November 2020 Für Haushalts- und Gewerbekunden Die nebenstehenden Preise sind auf zwei Nach- bis 30.000 kWh/Jahr netto brutto* kommastellen gerundet und verstehen sich brutto inkl. der Umsatzsteuer ab 01.01.2021 von Grundpreis pro Monat 8,40 € ,00 € 19 %. Bis zum 31.12.2020 wird die Umsatzsteuer 10 reduziert mit 16 % berechnet. 44 ct 70 ct Arbeitspreis pro kWh 22, 26, Preisgarantie bis 31.12.2021! Jetzt Kontakt aufnehmen und zukünftig sparen! Den Wechsel übernehmen wir für Sie. Die klimafreundliche Alternative Kundenberatung Telefon 03946 971-416 / 03946 971-524 • E-Mail [email protected] Für Gewerbekunden Telefon 03946 971-531 Ein Produkt der Stadtwerke Quedlinburg GmbH AMTLICH INFORMATIV 02 /2021 NTSORGUNGSP R E RO E FI Amtlich informativer Teil „D “ Matthias Janssen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Sieskindstraße 3 | 06493 Ballenstedt Hinweis zu Bekanntmachungen Regionaler Behörden und Einrichtungen

Mobil: 0171 4 72 87 56 Einleitungsbeschluss zum Flurbereinigungsverfahren Harzgerode ge- Pandemiebedingt erfolgt der Aushang in den Schaukästen im Eingangs- mäß § 86 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG), Verf.Nr.: HZ bereich des Rathauses Ballenstedt, Rathausplatz 12 in 06493 Ballen- 0111 stedt und kann dort eingesehen werden. Schippe, Schaufel & Abrisshammer sauber machen wir die letzte Kammer! Bäume in der Straße Am Schlosspark, in der Lindenallee und auf dem Platz der … Müll und Dreck, alles weg… Generationen stellen erhebliches Risiko dar und müssen gefällt werden

Bei den Ende des vergangenen Jahres durchgeführten Baum- Pflegen und Begleiten pflegearbeiten im Schlosspark wurden auch die Buchen in der Straße Am Schlosspark und die www.neinstedt.de Linden vor dem Badehaus in Ihr Ansprechpartner vor Ort der Lindenallee gemäß Vorgabe Marleen Schacke Pflegedienstleiterin des Baumschutzbeauftragten der Tel.: 039484 724740 Stadt zurückgeschnitten, um die Mobil: 0151 576 635 29 Baumkronen zu entlasten und das E-Mail: [email protected] Diakonie Pflegedienst Harzgerode Förstereiweg 11c, 06493 Harzgerode Totholz entfernt. Eine Buche in der Straße Am WIR SIND EIN SOZIALDIAKONISCHER DIENSTLEISTER Schlosspark musste bereits aus Sicherheitsgründen gefällt wer- den, da diese starke Absterbe- Kfz-Sachverständigenbüro erscheinungen aufwies. Marco Weidling Große und tiefe Einfaulstellen im Gefahr geht auch von einer Buche Die Bäume auf den vorbenannten Die bereits beschnittenen Bäume Bereich von Astausbrüchen, star- auf dem Platz der Generationen Standortorten werden zur Beseiti- Schadengutachten und Wertermittlung wurden jetzt nochmals einer inten- kes Pilzwachstum und umfangrei- aus, die sich neben der Schaukel gung der von ihnen ausgehenden siven Kontrolle durch den Baum- che Fruchtkörperbildungen an den und dem Spielbereich der Kleinkin- Gefährdung jetzt schnellstens ge- schutzbeauftragten der Stadt Bäumen stellen nach Angabe des der befindet und von drei Linden fällt. Nach den Fällungen werden Auf den Steinen 22 • 06485 Quedlinburg OT Gernrode unterzogen. Das Ergebnis dieser Baumschutzbeauftragten trotz der am Gehweg des Badehauses in die Baumstümpfe zeitnah ausge- Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 Prüfung ist leider ernüchternd. vorgenommenen Kronenentlastung in der Lindenallee. fräst und Ersatzpflanzungen vor- E-Mail: [email protected] ein nicht kalkulierbares Risiko dar. genommen.

Für Neukunden!

Ihre Vorteile hier vor Ort! 1991 30 Jahre 2021 Sauberer Strom aus 100 % Wasserkraft Persönliche Ansprechpartner mit direkter Telefondurchwahl Jährliche Abrechnung zum 31.12. eines jeden Jahres Preisgarantie bis 31.12.2021 www.stadtwerke-quedlinburg.de

Stand: November 2020 Für Haushalts- und Gewerbekunden Die nebenstehenden Preise sind auf zwei Nach- bis 30.000 kWh/Jahr netto brutto* kommastellen gerundet und verstehen sich brutto inkl. der Umsatzsteuer ab 01.01.2021 von Grundpreis pro Monat 8,40 € ,00 € 19 %. Bis zum 31.12.2020 wird die Umsatzsteuer 10 reduziert mit 16 % berechnet. 44 ct 70 ct Harz Arbeitspreis pro kWh 22, 26, Preisgarantie bis 31.12.2021! Jetzt Kontakt aufnehmen und zukünftig sparen! Den Wechsel übernehmen wir für Sie. Die klimafreundliche Alternative Kundenberatung Telefon 03946 971-416 / 03946 971-524 • E-Mail [email protected] Für Gewerbekunden Telefon 03946 971-531 Ein Produkt der Stadtwerke Quedlinburg GmbH STADTBOTE BALLENSTEDT 3 02 /2021 AMTLICH INFORMATIV

Lokales Impfzentrum in Ballenstedt wird vorbereitet

Die Coronapandemie begleitet uns nunmehr seit über einem Jahr und Sie müssen zunächst nichts unter- stellt uns fast täglich vor neue Herausforderungen, Änderungen oder Ein- nehmen! Wir als Stadt Ballenstedt schränkungen. Dabei zieht sich das Thema durch alle Generationen, die werden Sie separat per Post kon- einen sind mehr betroffen, andere vielleicht etwas weniger. taktieren!

Zusammenhalt ist wichtig, um gemeinsam die Pandemie zu bewältigen. Wir bitten Sie daher momentan von weiteren Anfragen abzusehen. Dies gilt auch für unseren Landkreis.Aus diesem Grund haben wir uns in Absprache mit den weiteren Städten im Harzkreis dazu entschieden, Als erstes wird die Gruppe der über 85-jährigen angeschrieben. Im An- auch ein Impfen in unserer Stadt Ballenstedt zu ermöglichen. Dabei wer- schluss folgen die nächsten Altersgruppen. Mit dem Schreiben erhalten den wir vom Landkreis unterstützt. Sie alle erforderlichen Informationen; z. B. eine Telefonnummer, mit der Sie mit einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ihre beiden Impftermine Das Impfzentrum für die gesamte Stadt Ballenstedt wird in der Wolter- vereinbaren können. storffhalle in der Allee 9 in Ballenstedt sein. Die Sporthalle ist nahezu bar- rierefrei und bietet ausreichend Raum. Parkplätze finden sich in der Allee. Wir werden Sie über aktuelle Entwicklungen regelmäßig informieren. Bis dahin bleiben Sie bitte gesund. Wann mit dem Impfen begonnen werden kann, kann derzeit noch nicht terminiert werden. Wir rechnen mit dem Start Mitte März bzw. Anfang Ihre Stadtverwaltung Ballenstedt – Wir sind für Sie da! April. Das Impfen vor Ort wird umgehend starten, wenn genügend Impf- stoff zur Verfügung steht!

Öffnungszeiten Rathaus Sprechzeiten der Ortsbürgermeisterin in Radisleben Stadt Ballenstedt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt Telefonzentrale: 03 94 83 / 966, E-Mail: [email protected] Erreichbarkeit der Ortsbürgermeisterin Annegret Muser: Telefonisch: 0160 / 94 71 77 30 o. per Mail: [email protected] Bis auf Weiteres nur mit vorheriger Terminabsprache: Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: 09.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Bereitschaftsdienst der Stadt Ballenstedt Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Zur Gefahrenabwehr besteht in der Stadt Ballenstedt außerhalb der Dienstzeit der Verwaltung ein Bereitschaftsdienst. Diesen erreichen Sie über die Leitstelle des Landkreises Harz, Telefonnummer: 0 39 41 / 6 99 99 Ausfall von Sprechzeiten bis auf Weiteres: Vorsitzender des Stadtrates Ortsbürgermeisterin in Badeborn Fraktion Bürgerbündnis des Stadtrates der Stadt Ballenstedt Schiedsstelle im Rathaus-Keller Ausfall von Sprechzeiten bis auf Weiteres. SPD/Grüne des Stadtrates Erreichbarkeit per Mail: [email protected] CDU-Fraktion des Stadtrates Fraktion DIE LINKE des Stadtrates AfD-Fraktion des Stadtrates der Stadt Ballenstedt

Sprechzeiten des Marko Keil, telefonische Erreichbarkeit: 0151 / 43 13 57 78 Ortsbürgermeisters Rieder Rene Meyer, telefonische Erreichbarkeit: 0152 / 29 04 49 45 Felix Meyer, telefonische Erreichbarkeit: 0160 / 95 22 38 06 Ausfall von Sprechzeiten bis auf Weiteres. Erreichbarkeit per Mail: [email protected]

4 STADTBOTE BALLENSTEDT AMTLICH INFORMATIV 02 /2021

Der Partnerschaftsverein Kronberg-Ballenstedt e.V. spendet 500,00 € an die Fürstin-Pauline-Bibliothek für die Leseförderung

Überraschung und Freude herrschte m Team der Bibliothek, als uns die Nachricht von Frau Brigitte Möller (Geschäftsführerin des Vereins) erreichte, dass eine Spende für die Bildung ausgereicht werden soll und ob die Kontakt Bibliothek im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Wünsche hätte. Natürlich hatten wir die – speziell für Sachen, Fürstin-Pauline-Bibliothek die schon lange bei uns im Fokus waren: Eine Lizenz für den Zugang zu ONILO – Digitale Leseförderung und die Alter Markt 9 | 06493 Ballenstedt Aktualisierung unseres Bestandes mit Lesereihen für Erstleser Tel.: 039483 - 967-43 bibliothek_ballenstedt.de Was ist ONILO? www.bibliothek-ballenstedt.de

ONILO ist bildgestütztes, sukzessives Lesen; ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories ge- BIBLIOTHEK BADEBORN nannt, anbietet. Die neuen Medien, literarisch und pädagogisch wertvolle Bücher, werden so zu einer sinnvollen Die Bibliothek Badeborn bleibt bis Einheit verbunden. Boardstories sind auf die Lese- und Sprachförderung ausgerichtet. auf weiteres geschlossen.

Nur, wer Freude am Lesen hat und die Sinnhaftigkeit erkennt, wird zum erfolgreichen Leser. ONILO setzt hier an: Die kindgerechten Geschichten mit ihren bewegten Bildern motivieren die Kinder zum Lesen lernen. Der Leselernprozess wird dadurch positiv beeinflusst.

Für die Boardstories werden Bilderbücher oder stark bebilderte Erstlese-Titel verwendet. Die Illustrationen der Bücher werden dann zusammen mit dem Text zur Boardstory verarbeitet. Die Boardstories kann die Bibliothek jederzeit online abrufen und auf dem interaktiven Whiteboard oder per Beamer auf einer Leinwand Kindergrup- pen sowie Schülern zeigen und somit Geschichten erarbeiten.

Mit Boardstories wird das Lesen zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis, das die Kinder emotional anregt und nachhaltig Begeisterung für das Lesen schaffen kann.

Mit ONILO wird der Leseprozess durch sukzessiv eingeblendeten Text und sparsame, aber fokussierende Ani- mationen, die das Text-, Lese- und Hörverständnis unterstützen, zielführend begleitet. Für Leseanfänger ist ein gut strukturierter Text elementar, um ihn sich zu eigen zu machen – im eigenen lauten und leisen Lesen, im dialogischen Lesen, beim gemeinsamen Leseerlebnis in der Gruppe. Boardstories gehen über das gedruckte Buch hinaus, indem die Texte und Illustrationen so adaptiert werden, dass sie den Leseprozess durch sinnhafte Abschnitte und leichte Bildbewegungen optimal unterstützen. Erfahrungen zeigen, dass Kinder angeregt sind dann auch zur Print-Ausgabe des Buches greifen, um die Geschichte noch einmal für sich nachzulesen.

Lesen ist ein komplexer Prozess mit vielen simultanen Abläufen. Geübte Leser haben den Prozess automa- tisiert und können über das Gelesene nachdenken, während besonders Leseanfänger und Kinder mit einer noch unzureichenden Lesekompetenz sich sehr bemühen müssen. Dies führt oft zu Frustration und einer Ab- wehrhaltung. Verknüpft man jedoch das Lesenlernen mit Geschichten, die begeistern, und vermeidet durch ein unterstützendes Konzept Frustration, dann gelingt es, nachhaltig für das Lesen zu begeistern. ONILO zielt vollständig darauf ab, das Lesenlernen mit Spaß zu verbinden.

Da Bibliotheksbesuche / Vorlesestunden durch die Corona-Auflagen nicht stattfinden können, gibt es temporär „Schülercodes“. Mit einem Schülercode können wir Kindern den Zugang zu einer Boardstory ermöglichen. Da- bei brauchen die Kinder keinen eigenen Zugang, es werden keine Daten abgefragt! So können Kinder von zu Hause aus lesen, ohne in die Bibliothek kommen zu müssen. Nach der Erstellung ist der Schülercode 14 Tage lang gültig. In dieser Zeit kann er beliebig oft von beliebig vielen jungen Lesern und Leserinnen genutzt werden.

Interesse an einem „Schülercode“?

Dann Mail an: [email protected]. Ihr erhaltet dann den Zugangscode und eine Anleitung von uns.

Für Lesungen mit „Boardstories“ nach dem Lockdown bitte anrufen und Termin absprechen: 039483/967-65

Herzlichen Dank an den Partnerschaftsverein Kronberg-Ballenstedt e.V., dass wir und unsere jungen LeserInnen das Angebot ONILO nutzen können und wenn die Bibliothek wieder geöffnet ist, eine große Auswahl an neuen Lesereihen für Leseanfänger und Leseprofis zur Entleihung bereit steht.

Euer Bibliotheksteam

STADTBOTE BALLENSTEDT 5 02 /2021 AMTLICH INFORMATIV

Alle Termine unter Vorbehalt (Stand: 01.02.2021): Folgende Termine sind derzeit geplant, es kann zu Änderungen bzw. Absagen kommen!

Katholische Kirche St. Elisabeth in Ballenstedt Rieder – Evangelisches Pfarramt Sankt Cyriakus Evangelisches Pfarramt Gernrode • Pfarrer Andreas Müller 14.02. | 10.30 Uhr (So) Familiengottesdienst Burgstr. 03 • 06485 Quedlinburg – OT Gernrode • Tel.: 039485-275 18.02. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe 20.02. | 17.00 Uhr (Sa) Hl. Messe Aufgrund der aktuellen Lage kann es vorkommen, dass Gottesdienste und 25.02. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte fragen Sie im 28.02. | 10.30 Uhr (So) Hl. Messe Pfarramt Gernrode unter Telefon 039485-275 nach. 04.03. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe 07.03. | 10.30 Uhr (So) Wortgottesfeier 14.02. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst, Rieder 11.03. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe 10.30 Uhr Gottesdienst, Gernrode 14.03. | 10.30 Uhr (So) Familiengottesdienst 21.02. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst, Rieder 18.03. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe 10.30 Uhr Gottesdienst, Gernrode 20.03. | 17.00 Uhr (Sa) Hl. Messe 22.-25.02. | Mo – Do Bibelwoche 19.00 Uhr tägliche Andacht zur ökumenischen Bibelwo- che, Rieder 28.02. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst, Rieder Evangelische Kirchengemeinde Badeborn 10.30 Uhr Gottesdienst, Gernrode Die Stiftskirche in Gernrode bleibt für öffentliche Kirchenführungen und Aktuelle Informationen finden Sie im Schaukasten am Pfarrhaus. Besichtigungen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

05.03. | 17.00 Uhr (Fr) Weltgebetstag in der Stiftskirche Gernrode, Gernrode 07.03. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst, Rieder 10.30 Uhr Gottesdienst mit Weltgebetstagsbildern, Gernrode 14.03. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst, Rieder 10.30 Uhr Gottesdienst, Gernrode 21.03. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst, Rieder 10.30 Uhr Gottesdienst, Gernrode

Grafik: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Impressum

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister Stadt Ballenstedt Dr. Michael Knoppik | Zuständig für redaktionelle Beiträge: eckpunkt – Die Medienagentur GmbH | Frau Sindy Rathaj | Steinbachstr. 5a | 06502 | Tel.: 01 60 / 91 29 52 87 | Konzeption, Redaktion, Layout, Satz und Anzeigen: eckpunkt – Die Medienagentur GmbH | Frau Sindy Rathaj (Redaktion, Anzeigen) | Tel.: 01 60 / 91 29 52 87 | Carolin Junhold (Konzeption, Layout) | Tel.: 03 61 / 55 04 88 00 | Regierungsstr. 51 | 99084 Erfurt | E-mail: [email protected] | Internet: www.eckpunkt.de | Verteilung / Briefkastenzustellung: Mediengruppe Magdeburg | Media Mar- keting Magdeburg GmbH | Bahnhofstr. 17 | 39104 Magdeburg | Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH | Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Ballenstedt (inkl. aller Ortsteile) | Fotos: eckpunkt (Tosca Zadow, Sindy Rathaj, Stefan Hoffmann), Stadt Ballenstedt, www.pexels.com, stock.adobe.com, www.pixabay.de, www.freepik.com, unsplash.com | Titelmotiv: Jürgen Meusel Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion nicht gestattet. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nur die Meinung des Autors wieder, nicht die des Herausgebers oder der Redaktion. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der He- rausgeber und die Redaktion keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist Erfurt. Wir legen Wert auf Gleichberechtigung. Wird im Text nur die männliche Form genannt, geschieht dies ausschließlich zur leichteren Lesbarkeit, das weibliche Geschlecht ist selbstverständlich mit eingeschlossen.

6 STADTBOTE BALLENSTEDT GESCHICHTE 02 /2021

Eine Ballenstedterin unterwegs. Beobachtungen und Begegnungen der Fürstin Pauline zu Lippe-Detmold

Folge 3: Kriegsgefahren, Rheinbund und die Reise nach Aschaffenburg

1807 unternahm Fürstin Pauline zur Lippe als Regentin für ihren Sohn Le- Im Juli 1806 wurde der Rheinbund gegründet, dem 16 deutsche Staaten opold II. (1796–1851) mehrere Reisen, um die Existenz ihres Landes zu beitraten und sich damit unter das Protektorat Napoleons begaben. Sie retten. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation hatte in den Krie- schieden formell aus dem Reichsverband aus, woraufhin Kaiser Franz gen gegen das revolutionäre Frankreich erhebliche Gebietsverluste erlit- II. am 6. August die römisch-deutsche Kaiserwürde niederlegte. Lip- ten. Viele Kleinstaaten verloren ihre Selbständigkeit durch den Reichs- pe-Detmold war noch kein Mitglied des Rheinbundes, hatte jedoch die deputationshauptschluss von 1803, der massive Umstrukturierungen Aufnahme beantragt, um seine Souveränität zu sichern. Dazu hatte auch auf Kosten geistlicher und mindermächtiger Territorien verfügte. Für das Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg (1768–1816) geraten, ein Land Lippe war damals Preußen, das gerade Münster und Paderborn er- Freund und Verwandter des Hauses Lippe und zugleich Schwager des worben hatte, mit Militärtransporten, Durchmärschen und Versorgungs- Fürsten Viktor II. zu Anhalt--Schaumburg-Hoym (1767–1812). forderungen ein zunehmend unangenehmer Nachbar geworden. Als sich Inzwischen zog der Krieg zwischen Preußen und Frankreich heran. Ge- ein neuer Krieg abzeichnete, setzte Fürstin Pauline früh auf die franzö- gen eine preußische Einquartierung in Lemgo konnte Pauline zunächst sische Karte. Zurückhaltender war Paulines Bruder, Herzog Alexius zu noch erfolgreich protestieren. Der preußische Kammerpräsident Ludwig Anhalt-Bernburg (1767–1834); er begriff jedoch die schwierige Situation von Vincke (1774–1844), Nachfolger des schroffen Freiherrn vom Stein, seiner Schwester und schickte seinen auch von Pauline sehr geschätz- war ein umgänglicher Mann und kam gern nach Detmold. Er verstand ten alten Bernburger Regierungsrat Johann Friedrich Albert von Sonnen- sich ungeachtet der politischen Differenzen persönlich sehr gut mit der berg (1737–1810) nach Detmold. Die Geschwister trafen sich persönlich Fürstin. Preußen wollte Lippe und Hessen für ein Nord-Bündnis gegen Ende Juni in Bad Nenndorf, im August 1806 noch einmal in Pyrmont.1 Frankreich gewinnen, doch erfuhr Pauline, dass Hessen es zur Eintritts- bedingung machte, zugleich Lippe-Detmold annektieren zu dürfen. Das wollte sie nicht riskieren. Zudem rechnete sie im Kriegsfall mit einer fran- zösischen Besetzung Ostwestfalens und kalkulierte, dass ein Bündnis mit Preußen politischer Selbstmord gewesen wäre. Pauline begründete ihre frankophile Neutralität mit dem Schutz der lippischen Souveränität: „Ich will nicht von meiner Persönlichkeit reden, ob es gleich vielleicht ver- zeyhlich ist, wann die Tochter, Schwester, Wittwe regierender Fürsten, die je[t]zt selbst Regentin ist, [...] es hart findet, Unterthanin eines Gleichen zu werden, aber ich muß hier anführen, daß ich eidlich gelobte, während meiner Vormundschaft alle Rechte meines Sohnes zu erhalten [...] – und ein Meineid soll nicht auf meinem Gewißen lasten!“2 Zugleich hoffte sie, künftig durch den Rheinbund den bis dahin nur auf die Person des Mo- narchen bezogenen Fürstentitel auch auf das Land zu übertragen und ihre innenpolitische Autorität durch eine weitgehende Ausschaltung der Stände zu festigen, die Paulines Reformprojekte oft behindert hatten.

Kurz nach Kriegsausbruch besetzten die Franzosen tatsächlich den ehe- maligen Westfälischen Kreis. Oberbefehlshaber war Napoleons jüngerer Bruder Louis Bonaparte (1778–1846), König von Holland. Ende Oktober 1806 stieg Pauline in ihre Kutsche, meldete sich bei ihm in Paderborn und bekräftigte die Neutralität Lippes. Louis Bonaparte war beeindruckt von ihrer Haltung und gewährte ihr Schutz und Fürsprache. Doch gab es auch später noch Übergriffe und Missverständnisse seitens der Mili- tärbehörden, die das persönliche Eingreifen der Fürstin erforderten. Die Verhandlungen über den Beitritt zum Rheinbund zogen sich hin, bis im Dezember 1806 eine falsche Nachricht von der Aufnahme Lippes nach Detmold gelangte. Zusätzliche Unruhe in dieser kritischen Zeit stiftete Paulines ehrgeiziger junger Nachbar in Bückeburg, Graf Georg Wilhelm von Schaumburg-Lippe (1784–1860), der seit 1807 selbständig regierte. Er wollte seine Abhängigkeit von Hessen und Lippe-Detmold durch den Alexius Friedrich Christian Fürst zu Anhalt (Ausschnitt), Radierung von Anschluss an den Rheinbund abschütteln, griff nach dem Fürstentitel Johann Christoph Burckhardt, vor 1806. Stadtmuseum Wilhelm von und erneuerte als Inhaber von lippischen Paragien uralte Verwaltungs- Kügelgen, Ballenstedt, Inv. Nr. Ba V 698 K2. Mit freundlicher Genehmigung. streitigkeiten.

STADTBOTE BALLENSTEDT 7 02 /2021 GESCHICHTE

von Truppen der aufständischen Landmiliz kontrolliert, die einen fran- zösischen Transport samt Kriegskasse überfallen wollten. Pauline ließ sich nicht aus der Ruhe bringen: „Dieser Hauptmann, ein höflicher Mann, wollte nun auch von uns Neuigkeiten wissen; ich spielte meine Rolle gut, sprach von unserer Fürstin, die uns Pässe gegeben etc., so daß meine Reisegefährten kaum ernsthaft bleiben konnten.“3

In Frankfurt stellte sich heraus, dass Carl Theodor von Dalberg gerade in Aschaffenburg weilte, weshalb die Reise dorthin weiterging. Der kulti- vierte alte Herr empfing die Fürstin sehr herzlich und lud sie in Schloss Johannisberg zur Tafel. Pauline schildert ihn in Form eines traditionellen literarisch-biographischen „Por- träts“: „Carl von Daalberg, 1744 aMERICA Besuche uns auch auf Facebook! gebohren, ist groß von Gestalt und AL N www.facebook.com/harzcruiser rE muß eine sehr glückliche Gesichts- bildung gehabt haben [...]. Etwas zuvorkommenderes, freundliche-

res, offeneres als diesen Fürsten S AR sah ich noch nie, der übrigens mUSCLE c den geistlichen Herrn im Äuße- neu ab 2021: ren nicht verläugnet.“ Die Bücher- corvette c3 stingray cabrio freundin Pauline war besonders beeindruckt von seiner erlesenen Büchersammlung: „Die Bibliothek soll sich vorzüglich im naturhistori- schen Fach, durch eine große Zahl Louis Bonaparte, König von Holland, Gemälde von Charles Howard Bibeln und schöne Reisebeschrei- Fürstprimas Carl Theodor von Dal- Hodges, 1808, Frans-Hals-Museum, Haarlem (wikipedia). bungen auszeichnen.“ Erfreut berg, Gemälde von Franz Seraph notierte sie, Carl Theodor von Dal- Stirnbrand, 1812, Historisches Mu- seum Frankfurt/Main (wikipedia). ihr traumwagen für ihre traumhochzeit | www.harzcruiser.de | 03947 / 779853 Nachdem schriftliche Eingaben an Napoleon erfolglos geblieben wa- berg habe ihr „so manchen nü[t]z- ren, wandte sich Fürstin Pauline an den Vorsitzenden des Rheinbun- lichen Rath [...] und so freundliche des in Frankfurt, den ehemaligen Kurfürsten von Mainz und Erzbischof Emphelungen gegeben [...]“.4 Dass der Fürstprimas ihr die Bekanntschaft von Regensburg. Fürstprimas Reichsfreiherr Carl Theodor von Dalberg mit der französischen Kaiserin Joséphine vermittelte, sollte sich als be- (1744–1817) verstand sich als Vermittler zwischen Frankreich und den sonders wertvoll erweisen. kleineren deutschen Staaten und vertrat die Idee eines „dritten Deutsch- land“ als Gegengewicht zu Preußen und Österreich. Paulines Reise nach Autorin: Dr. Petra Dollinger Frankfurt im Januar 1807 diente dem Zweck, die Selbständigkeit Lippes zu sichern, zweifelhafte Ansprüche Schaumburg-Lippes zurückzuwei- sen und einige Territorialfragen 1 Hans Kiewning, Fürstin Pauline zur Lippe (1769–1820), Detmold klarzustellen. Allerdings erlebte 1930, S. 243–257. Auch Anhalt trat schließlich 1807 dem Rheinbund Paulines kleine Reisegesellschaft bei. 2 – auch ihre Söhne waren mit da- Rechtfertigungsschrift „Auseinandersezzung der Gründe [...]“, Detmold, 20.9.1806, als Dokument 2 in: Hermann Niebuhr / bei – unterwegs einige Abenteuer. Klaus Scholz (Hg.): Der Anschluß Lippes an Nordrhein-Westfalen [...], Als man durch hessische Gebiete Detmold 1984, S. 46–50, Zitat S. 49. kam, die sich im offenen Aufstand 3 Eine Fürstin unterwegs. Reisetagebücher der Fürstin Pauline gegen die französische Besatzung zur Lippe 1799–1818, hg. von Hermann Niebuhr, Detmold 1990, 4 Ebd., 8.1.1807, S. 25–26. befanden, konnte man die von den Franzosen ausgestellten Schutz- briefe dort nicht vorzeigen. Pauline entschied sich spontan für ein Inco- gnito. Regierungsrat Wippermann (1761–1811) und Prinzenerzieher Paulines Söhne Leopold und Fritz, Falkmann (1782–1844) schrieben Gemälde von Karl Christian Kehrer, unterwegs neue Pässe, die von der Liebe Leserinnen und Leser, 1801, Fürstliches Residenzschloss Fürstin unterzeichnet und gesiegelt die in unserer Rubrik Geschichte veröffentlichten Texte und Re- Detmold, nach Kiewning (wie Anm. 1), Tafel vor S. 97. wurden. Die Ausweise lauteten auf cherchen zur Geschichte der Stadt Ballenstedt wurden von der „Regierungsrath Wippermann“, der jeweiligen Autorin / dem Autor eigenständig recherchiert und nach „mit 2 Verwandtinnen“ ins Rheinland reiste, und Herrn Falkmann als Möglichkeit mit Quellen belegt. Wir möchten darauf hinweisen, „Pastor“ mit seinen Zöglingen. Pauline kommentierte: „[...] da wir einan- dass die veröffentlichten Aufsätze persönliche Einschätzungen der steckbriefsmäßig darinn schilderten, so gewährte es des Lachens der Autorin oder des Autors enthalten können. Ihre Redaktion und der Unterhaltung sehr viel.“ Tatsächlich wurden sie in Frankenberg

8 STADTBOTE BALLENSTEDT KURZ BERICHTET 02 /2021

Öffnungszeiten: Weyhegarten 1 - 06484 Quedlinburg Mo. – Fr.: 8.00 – 17.00 Uhr [email protected] nach 17.00 Uhr und HWG Haustechnik Sa. nach Vereinbarung 03946 / 5253801 Inhaber: Marko Storch Tel.: 0 39 485 / 65 11 82 Kornstr. 5 a Fax: 0 39 485 / 65 11 84 OT Rieder www.hwg-haustechnik.de WIR LIEBEN IDEEN. 06493 Ballenstedt [email protected] www.eckpunkt.de Notfalltelefon: 01 70 / 7 56 18 41

aMERICA Besuche uns auch auf Facebook! AL N www.facebook.com/harzcruiser rE

S AR mUSCLE c neu ab 2021: corvette c3 stingray cabrio

ihr traumwagen für ihre traumhochzeit | www.harzcruiser.de | 03947 / 779853

ANZEIGEN

KURZ BERICHTET 02 /2021

ANZEIGE AOK Sachsen-Anhalt schließt landesweit alle Kundencenter

Persönliche Beratung nur in dringenden Fällen und mit Terminvereinbarung möglich

Die AOK Sachsen-Anhalt hat alle 44 Kundencenter im Land geschlos- erledigt werden, zum Beispiel eine Krankmeldung übermitteln, persönli- sen. Die Krankenkasse reagiert damit auf die nach wie vor hohen Coro- che Daten ändern, Bescheinigungen anfordern oder Kinderkrankengeld na-Infektionszahlen im Land und die verschärften Bestimmungen der einreichen. Landesregierung. Die AOK bittet ihre Versicherten, auf andere Kommu- nikationskanäle wie Telefon, Post oder E-Mail auszuweichen. Persönli- Unterlagen können auch an das Postfach „39084 Magdeburg“ versen- che Beratungen sind für dringende Angelegenheiten möglich, allerdings det oder in die Briefkästen der Kundencenter eingeworfen werden. Diese nur nach vorheriger Terminvereinbarung. werden mehrmals täglich geleert.

Versicherte, die aufgrund dringender oder unaufschiebbarer Angelegen- heiten Interesse an einer persönlichen Beratung haben, können unter der kostenlosen Nummer 0800 / 226 57 28 einen Termin vereinbaren. Dar- über hinaus können sich Versicherte telefonisch unter der kostenfreien Servicehotline 0800 226 57 26 an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden am Tag an die AOK Sachsen-Anhalt wenden. Per Mail steht die AOK unter [email protected] zur Verfügung.

Auch über die Onlinegeschäftsstelle unter https://san.meine.aok.de/ oder die „Meine AOK“-App (erhältlich im App Store und Google Play Sto- re) können viele Krankenkassenangelegenheiten bequem von zu Hause

STADTBOTE BALLENSTEDT 9 Bewerben Sie sich jetzt!

 Altenpflegehelfer/in - schulgeldfrei - Beginn: 01.08.  Kosmetiker/in - schulgeldfrei - Beginn: 01.08. Mehr als 500 Weiterbildungen  Podologe/in (16 Monate) - live und online Beginn: 01.02. und 01.10.  Pflegefachmann/-frau - schulgeldfrei - Beginn: 01.09. Harz.de - 5 1 Bewerbung schreiben… Ausbildungsjahr 2021/2022 Orden … mehr als 40 Ausbildungs- 06484 Quedlinburg Tel.:0 39 46 / 51 43 11 E - Mail: Info@IBB betriebe erreichen. Groß Wir suchen zum 01.08.2021 je 3 Lehrlinge für die Ausbildungsberufe Metallbauer – Konstruktionstechnik Pflege-Harz.de IBB-Harz.de Dachdecker – Dachklempner Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich an: Nebe GmbH | Hinterhof 186 A | 06493 Ballenstedt / OT Badeborn

Ausbildungsplatz zu vergeben. Bewerben Sie sich jetzt! Wir bieten Ihnen: ein angenehmes Betriebsklima, individuelle Einarbeitung, EDV-gestützte Pflegedokumentation, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eigenständige Verantwortlichkeit für verschiedene Bereiche d Pflegeheim un A - llr en o lt d ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE e A m sek & Tea Familie Mro Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: (03 94 87) 73-0 06502 Thale OT Allrode [email protected]

Bewirb Dich jetzt für eine Wir bilden Fachleute aus – wir suchen Dich! dreijährige generalistische Ausbildung

zur Pflegefachfrau / Du bist unsere Bewerberin, unser Bewerber, zum Pflegefachmann wenn Du ... • einen zukunftssicheren Beruf mit viel- Aktuell bilden wir in weiteren Berufen aus: fältigen Weiterbildungs- und Aufstiegs- möglichkeiten im kommunalen Harzklinikum • Anästhesietechnische Assistenz (ATA) anstrebst. • Medizinisch-technische • einen europaweit anerkannten Berufs- Radiologieassistenz (MTRA) abschluss erwerben möchtest. • Operationstechnische Assistenz (OTA) • Verantwortung übernehmen willst und • Personaldienstleistungs-Kaufmann Freude am Umgang mit Menschen hast.

Weitere Informationen dazu Sende Deine Bewerbung bitte an: im Netz (QR-Code) oder per Mail an: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben [email protected] Unternehmensbildungszentrum Professor Dr. Kathleen Hirsch Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg Das Harzklinikum bietet Telefon ( 0 39 46 ) 90 9 - 18 20 zusätzlich in Quedlinburg und E-Mail [email protected] Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr an. Gesundheit braucht Kompetenz | www.harzklinikum.com

www.bohai-trimet.com in 06493 Harzgerode.

Aluminiumallee 1

Anika Meyer,

Holding GmbH,

BOHAI TRIMET Automotive

• INDUSTRIEMECHANIKER/IN

: ODER PER POST AN

[email protected]

• WERKZEUGMECHANIKER/IN

BEWIRB DICH BEI UNS UNTER:

• GIESSEREIMECHANIKER/IN

• MECHATRONIKER/IN

• INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU

www.bohai-trimet.com www.bohai-trimet.com in 06493 Harzgerode. 06493 in Harzgerode. 06493 in

Aluminiumallee 1 1 Aluminiumallee 1 Aluminiumallee

Anika Meyer, Anika Meyer, Anika

Holding GmbH, GmbH, Holding GmbH, Holding

BOHAI TRIMET Automotive Automotive TRIMET BOHAI Automotive TRIMET BOHAI

• INDUSTRIEMECHANIKER/IN • INDUSTRIEMECHANIKER/IN •

: : : ODER PER POST AN POST PER ODER AN POST PER ODER

[email protected] [email protected] [email protected]

• WERKZEUGMECHANIKER/IN • WERKZEUGMECHANIKER/IN •

BEWIRB DICH BEI UNS UNTER: UNTER: UNS BEI DICH BEWIRB UNTER: UNS BEI DICH BEWIRB

• GIESSEREIMECHANIKER/IN • GIESSEREIMECHANIKER/IN •

• MECHATRONIKER/IN • MECHATRONIKER/IN •

• INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU • INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU •

BEI BOHAI TRIMET

DEINE AUSBILDUNGAusbildungsplätze und

BEI BOHAI TRIMET BOHAI BEI

Stellenanzeigen TRIMET BOHAI BEI DEINE AUSBILDUNG AUSBILDUNG DEINE AUSBILDUNG DEINE

ANZEIGEN

DEINE AUSBILDUNG AUSBILDUNG DEINE DEINE AUSBILDUNG AUSBILDUNG DEINE BEI BOHAI TRIMET BOHAI BEI BEI BOHAI TRIMET TRIMET BOHAI BEI

• INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU • • INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU • • MECHATRONIKER/IN • • MECHATRONIKER/IN MECHATRONIKER/IN • BewirbGIESSEREIMECHANIKER/IN • Dich jetzt für eine Wir bilden Fachleute aus – wir suchen Dich! • GIESSEREIMECHANIKER/IN GIESSEREIMECHANIKER/IN • • WERKZEUGMECHANIKER/IN • UNTER: UNS BEI DICH BEWIRB BEWIRB DICH BEI UNS UNTER: • WERKZEUGMECHANIKER/IN WERKZEUGMECHANIKER/IN • UNTER: UNS BEI DICH BEWIRB [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] dreijährigeINDUSTRIEMECHANIKER/IN • generalistische : AN POST PER ODER ODER PER POST AN: • INDUSTRIEMECHANIKER/IN INDUSTRIEMECHANIKER/IN • : AN POST PER ODER BOHAI TRIMET Automotive Automotive TRIMET BOHAI BOHAI TRIMET Automotive Automotive TRIMET BOHAI Ausbildung GmbH, Holding Holding GmbH, GmbH, Holding Anika Meyer, Anika Anika Meyer, Meyer, Anika

Aluminiumallee 1 1 Aluminiumallee Aluminiumallee 1 1 Aluminiumallee

www.bohai-trimet.com zur Pflegefachfrau / Du bist unsere Bewerberin,Harzgerode. unser Bewerber,06493 in in 06493 Harzgerode. www.bohai-trimet.com www.bohai-trimet.com Harzgerode. 06493 in

www.bohai-trimet.com www.bohai-trimet.com in 06493 Harzgerode. 06493 in zum Pflegefachmann wenn Du ... Harzgerode. 06493 in

• einen zukunftssicheren Beruf mit viel-

Aluminiumallee 1 1 Aluminiumallee

fältigen Weiterbildungs- und Aufstiegs- 1 Aluminiumallee www.bohai-trimet.com

Aktuell bilden wir in weiteren Berufen aus: in 06493 Harzgerode.

möglichkeiten im kommunalen Harzklinikum Anika Meyer, Anika

• Anästhesietechnische Assistenz (ATA) anstrebst. Meyer, Anika

• Medizinisch-technische Aluminiumallee 1

Holding GmbH, GmbH, Holding • einen europaweit anerkannten Berufs- GmbH, Holding

Radiologieassistenz (MTRA) abschluss erwerben möchtest. Anika Meyer,

BOHAI TRIMET Automotive Automotive TRIMET BOHAI

• Operationstechnische Assistenz (OTA) • Verantwortung übernehmen willst und Automotive TRIMET BOHAI

• Personaldienstleistungs-Kaufmann Freude am Umgang mit Menschen hast. Holding GmbH,

• INDUSTRIEMECHANIKER/IN • INDUSTRIEMECHANIKER/IN •

: : : ODER PER POST AN POST PER ODER AN POST PER ODER

BOHAI TRIMET Automotive - WIR SUCHEN NACHWUCHS -

Weitere Informationen dazu

[email protected] [email protected] Sende Deine Bewerbung bitte an: [email protected] • INDUSTRIEMECHANIKER/IN

im Netz (QR-Code) oder per Mail an: : ZUM 01.08.2021 ODER PER POST AN

• WERKZEUGMECHANIKER/IN •

[email protected] Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben WERKZEUGMECHANIKER/IN • BEWIRB DICH BEI UNS UNTER: UNTER: UNS BEI DICH BEWIRB Unternehmensbildungszentrum UNTER: UNS BEI DICH BEWIRB

Professor Dr. Kathleen Hirsch [email protected] ZIMMERER / IN & DACHDECKER / IN

Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg

• WERKZEUGMECHANIKER/IN Du möchtest einen Beruf mit Zukunft? Du bist motiviert und zuverlässig? Du möchtest

• GIESSEREIMECHANIKER/IN • GIESSEREIMECHANIKER/IN • Das Harzklinikum bietet BEWIRB DICH BEI UNS UNTER: eine qualifizierte Ausbildung zum Dachdecker/in oder Zimmerer/in? Dann sende uns Telefon ( 0 39 46 ) 90 9 - 18 20 zusätzlich in Quedlinburg und E-Mail [email protected] deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder online zu. Wir sind gespannt!

Wernigerode Plätze im

Freiwilligen Sozialen Jahr an.

• GIESSEREIMECHANIKER/IN Torsten und André Müller • OT Neudorf • Große Gasse 53 • 06493 Harzgerode

• MECHATRONIKER/IN • Gesundheit braucht Kompetenz | www.harzklinikum.com Telefon: 03 94 84 / 4 15 71 • E-Mail: [email protected]/IN •

• MECHATRONIKER/IN

• INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU • INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU •

• INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU

BEI BOHAI TRIMET BOHAI BEI TRIMET BOHAI BEI

BEI BOHAI TRIMET

DEINE AUSBILDUNG AUSBILDUNG DEINE AUSBILDUNG DEINE DEINE AUSBILDUNG Bereit für Ihren Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Wo wären wir ohne Strom? Wir suchen DICH ! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Medientechnologe Druckverarbeitung (industrieller Buchbinder) (m/w/d) Quedlinburg DRUCK GmbH, Groß Orden 4, 06484 Quedlinburg „Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik“

NEU- & GE- Wir wünschen unseren Kunden und BRAUCHTWAGEN Stellenanzeige Ein Job mit sicherer Zukunft & ler Installation bis Hausautomation BOSCH-SERVICE Geschäftspartnernvielseitigen Ausbildungs- und einim Schwerpunkt sonniges IT & Kommunika - Aufstiegsmöglichkeiten! tionstechnik wirst du professionell und zielgenau ausgebildet. Alle reden über Energie sparen, smart Wir suchen für 2021 home und Sprachsteuerung.OSTERFEST! In die- Danach muss noch lange nicht sem Beruf kannst du nicht nur darü- Schluss sein! Mit dem Gesellenbrief eine(n) zum ber reden, du kannst es machen! kannst Du Deinen Meistertitel, Auszubildende(n) Techniker oder Betriebswirt erlan- In deiner abwechslungsreichen und gen oder Dich spezialisieren. spannenden Ausbildung lernst du den Aufbau der Infrastruktur in der Hast Du noch Fragen, dann ruf an Gebäudetechnik.Ziegelhohlweg Von konventionel 4- • unter06484 03946 Quedlinburg 2491. z 0 39 46 / 51 60 00

KFZ- Steinweg 27 • 06484 Quedlinburg z 0 39 46 / 24 91 Mechatroniker (m/w/d) Bewirb dich jetzt per Post oder E-Mail unter: Bewerbungen an: [email protected] Elektrotechnik Quedlinburg GmbH, Steinweg 27, Auto Dienst Krug GmbH | Neinstedter Str. 15 B | 06502 Thale | Tel.: 0 39 47. 22 33 | www.autodienst-krug.de 06484 Quedlinburg, [email protected] Der neue Renault TWINGO Electric Vibes Jetzt mit 10.000 € Elektrobonus*

Ab sofort bestellbar. Der neue In Kürze auch bei uns vor Ort verfügbar. Renault Twingo Electric Vibes (22-kWh-Batterie) Renault TWINGO ab mtl. Electric Vibes 79,– € Fahrzeugpreis: 21.250,– € (inkl. 3.900 € Renault Anteil im Rahmen des Jetzt mit 10.000 € Elektrobonus* Elektrobonus)*, inkl. Antriebsbatterie. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 2.210,– € (inkl. 6.100 €, beinhaltet 6.000 € Bundeszuschuss und 100 € AVAS-Förderung im Rahmen des Elektrobonus)*, Nettodarlehensbetrag 12.940,– €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 11.857,– €), Gesamtlaufleistung 15.000 km, eff. Jahreszins 2,99 %, Soll­ zinssatz (gebunden) 2,95 %, Gesamtbetrag der Raten 13.674,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 21.984,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2021. • 16-Zoll-Leichtmetallräder "Yeti" • Stoff-Kunstlederpolsterung mit Akzenten in Orange • Klimaautomatik • Online-Multimediasystem EASY LINK mit 7-Zoll-Touchscreen und Navigation • Reichweite Ab sofort bestellbar. kombiniert von bis zu 190 km und in der Stadt von bis zu 270 km (nach In Kürze auch bei uns vor Ort verfügbar. WLTP) Renault Twingo Electric Vibes (22-kWh-Batterie) Renault Twingo Electric Vibes (22-kWh-Batterie), Elektro, 60 kW: ab mtl. Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+. Renault Twingo

Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0–16,0; CO2- 79,– € Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+–A+ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). Fahrzeugpreis: 21.250,– € (inkl. 3.900 € Renault Anteil im Rahmen des Elektrobonus)*, inkl. Antriebsbatterie. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung Abb. zeigt Renault Twingo Electric Vibes mit Sonderausstattung. von 2.210,– € (inkl. 6.100 €, beinhaltet 6.000 € Bundeszuschuss und 100 € Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AVAS-Förderung im Rahmen des Elektrobonus)*, Nettodarlehensbetrag KURZ BERICHTET 02 /2021 12.940,– €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 79,– € und eine Schlussrate: ATOAS MBES GMB Werde Teil unseres11.857,– Teams, €), Gesamtlaufleistung 15.000 km, eff. Jahreszins 2,99 %, Soll­ Renault Vertragspartner zinssatz (gebunden) 2,95 %, Gesamtbetrag der Raten 13.674,– €. Suderöder Chaussee 1, Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 21.984,– €. Ein Finanzierungsangebot für und bewirb Dich jetzt als 06484 Quedlinburg Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis Tel. 03946-708801, Fax 03946-918569 Kfz- Mechatroniker/-in31.12.2021. * Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Bundes- • 16-Zoll-Leichtmetallräder "Yeti" • Stoff-Kunstlederpolsterung mit zuschuss sowie 3.900 € Renault Anteil gemäß den Förderrichtlinien des bei möbes inAkzenten QLB! in Orange • Klimaautomatik • Online-Multimediasystem Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Absatz EASY LINK mit 7-Zoll-Touchscreen und Navigation • Reichweite von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch kombiniert von bis zu 190 km und in der Stadt von bis zu 270 km (nach die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für Wir bieten eine interessanteWLTP) den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Renault Twingo Electric Vibes (22-kWh-Batterie), Elektro, 60 kW: Elektrofahrzeugen in Höhe von 100 €, www.bafa.de. Die Auszahlung Ausbildung, ein coolesStromverbrauch Team kombiniert (kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen des Bundeszuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+. Renault Twingo positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein und gutes Geld.Electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0–16,0; CO2- Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht mit anderen Aktionen Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+–A+ kombinierbar. (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). möbes, wir lebenAbb. Handwerk. zeigt Renault Twingo Electric Vibes mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Bereit für Ihren AUTOHAUS MÖBES GMBH Bewerbungen per Email: Renault Vertragspartner [email protected] Suderöder Chaussee 1, Karriereschritt? 06484 Quedlinburg Dann bewerben Sie Tel. 03946-708801, Fax 03946-918569 * Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Bundes- zuschuss sowie 3.900 € Renault Anteil gemäß den Förderrichtlinien des sich jetzt! Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für ANZEIGE Der Ausbildungsverbundden Einbau Pflege eines akustischen – Ihre WarnsystemsAusbildung (AVAS) im Harzbei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100 €, www.bafa.de. Die Auszahlung des Bundeszuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach „Ich möchte in meinen späteren Berufsleben etwas Sinnvolles tun, Men- positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein schen helfen und im Team arbeiten,Rechtsanspruch einen Bürojob könnte besteht ich mir nichtnicht. Nicht mit anderen Aktionen vorstellen.“ Geht es Ihnen genauso?kombinierbar.

Wo wären wir ohne Strom? Mit Ausbildungsbeginn 2020 löste die neue generalistische Pflegeausbil- dung die bisherigen drei Pflegeberufe (Alten – Kranken – und Kinderpfle- ge) ab. In der neuen Ausbildung fließen die fachlichen Schwerpunkte aus allen drei bisherigen Pflegebereichen zusammen und die Auszubilden- den erlangen ein breites Pflegewissen. Damit stehen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung alle Bereiche offen. Die neue Ausbildung ist kostenfrei, dauert 3 Jahre und die Azubis erhalten eine angemessene „Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik“ Ausbildungsvergütung. Wir wünschen unseren Kunden und Unter Federführung der Pflegeschule des IBB Institut für berufliche Bil- Ein Job mit sicherer Zukunft & ler Installation bis Hausautomation dung A. Gesche in Quedlinburg schlossen sich 2020 Träger der statio- Geschäftspartnernvielseitigen Ausbildungs- und einim Schwerpunkt sonniges IT & Kommunika - nären und ambulanten Pflegeeinrichtungen zum Ausbildungsverbund Aufstiegsmöglichkeiten! tionstechnik wirst du professionell Pflege Harz und Umland zusammen. und zielgenau ausgebildet. Alle reden über Energie sparen, smart home und Sprachsteuerung.OSTERFEST! In die- Danach muss noch lange nicht Diesem Verbund gehören mehr als 40 Einrichtungen der Pflege an. Er- sem Beruf kannst du nicht nur darü- Schluss sein! Mit dem Gesellenbrief gänzt wird er durch Kooperationen mit regionalen Krankenhäusern und ber reden, du kannst es machen! kannst Du Deinen Meistertitel, bietet das vollständige Spektrum an Praxiseinsätzen. Aus 1 mach 40: Mit Techniker oder Betriebswirt erlan- In deiner abwechslungsreichen und einer Bewerbung erreicht man somit 40 Ausbildungsbetriebe im Land- gen oder Dich spezialisieren. spannenden Ausbildung lernst du kreis Harz. Für den kommenden Ausbildungsbeginn wird es den Bewer- den Aufbau der Infrastruktur in der Hast Du noch Fragen, dann ruf an bern noch einfacher gemacht, unter www.pflege-harz.de. Gebäudetechnik.Ziegelhohlweg Von konventionel 4- • unter06484 03946 Quedlinburg 2491. z 0 39 46 / 51 60 00

Steinweg 27 • 06484 Quedlinburg z 0 39 46 / 24 91 Bewirb dich jetzt per Post oder E-Mail unter: Elektrotechnik Quedlinburg GmbH, Steinweg 27, 06484 Quedlinburg, [email protected] STADTBOTE BALLENSTEDT 13 02 /2021 KITA & SCHULE

Projekt Werkstatt Modelleisenbahn nimmt Formen an

Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht hat. (Publilius Syrus)

Nachdem sich der Hort 1 mit einer Kurzkonzeption zum Thema „Model- Aktuell befinden sich die Kinder in der Planungs-Phase, wie die endgül- leisenbahn“ im letzten Jahr bewarb und zu den freudigen Gewinnern der tige Eisenbahnplatte begrünt und bebaut werden soll. Natürlich durften Projektausschreibung des Vereins „Mehr Zeit für Kinder“ e.V. zählte, hat schon einige Runden mit der Eisenbahn gedreht werden. sich bereits einiges getan. Der Verein „Mehr Zeit für Kinder“ e.V. stellt dieses Projekt und deren Um- Die Mädchen und Jungen des Hort 1 haben begonnen, die gewonnenen setzung im Hort 1 als „best practice“ Beispiel vor und würdigt somit die Bausätze selbständig zusammen zu bauen, so dass mittlerweile eine bisherige Leistung der Kinder. kleine Stadt entstanden ist. Wer uns bei dem Projekt unterstützen möchte, kann sich gern telefonisch So findet sich zum Beispiel eine kleine Burg wieder, die für die Roseburg unter 039483 / 53724 oder [email protected] mit uns in stehen soll. Ebenso soll die Altstadt von Ballenstedt, mit seinen Fach- Verbindung setzen. werk-Häusern, wieder zu erkennen sein.

Die Roseburg und die alte Bahnstrecke von Ballenstedt sowie das ehemalige Bahnhofsgebäude. Die Kinder geben sich sehr viel Mühe, ihr Ballenstedt nachzustellen.

02 /2021 FREIZEIT, VEREIN & SPORT SIE WÜRDEN GERN ... Neuigkeiten aus der Praxis für Logopädie „Domänenhof“ EINE ANZEIGE IM BALLENSTEDTER des Vereins Tiere helfen Kindern e.V. STADTBOTEN SCHALTEN? in Radisleben Kontaktieren Sie Ihre Mediaberaterin: Pünktlich zum einjährigen Bestehen der Praxis am 1.2.2021 bekommt das Team unter der Leitung von Katja Reichardt Verstärkung von Steffi Sindy Rathaj Ungefroren. Gemeinsam bieten die Logopädinnen fachkundige Behand- 0160 . 91 29 52 87 lung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen entsprechend [email protected] ärztlicher Verordnung an. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche durch- geführt.

Beide Therapeutinnen freuen sich auf ihre Aufgaben in den neu gestalte- ten Praxisräumen in der Alten Grünen Straße 87c in Radisleben. Termine können am besten telefonisch unter der Nummer 0170/5944938 verein- bart werden.

14 STADTBOTE BALLENSTEDT Tischlerei & Bestattungshaus Meisterbetrieb Didlaukat Kügelgenstr. 15-16 • 06493 Ballenstedt Tel. 03 94 83 - 85 49 • Fax 03 94 83 - 5 36 50 E-Mail: [email protected]

ANZEIGEN

Kreuzworträtsel

Lösungswort 01/2021: CORONA-LOCKDOWN

BALLENSTEDTER Ausgabe 03 /2021 Anzeigen & STADT Redaktionsschluss: 03.03.2021 Redaktion Verteilung: 20.03.2021 Sindy Rathaj: BOTE E-Mail: [email protected] Tel. 0160 / 91 29 52 87STADTBOTE BALLENSTEDT 15 Foto: dk-fotowelt - fotolia.com dk-fotowelt Foto:

BAL STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH BÄRENSTARK AUS LEIDENSCHAFT!

Wohnen in Ballenstedt:

1-Zimmer-Wohnung 4-Zimmer-Wohnungen: - DG, Poststraße 34, ca. 34 qm Wohnfl., - DG, Pestalozziring 56, ca. 90 qm Wohnfl., € 170,00 zzgl. BK + HK € 450,00 zzgl. BK + HK 2-Zimmer-Wohnungen: - 1. OG, Pestalozziring 11, ca. 70 qm Wohnfl., € 352,00 zzgl. BK + HK - OG, Am Kohlenschacht 2, - EG, Kügelgenstraße 35, ca. 90 qm Wohnfl., ca. 59 qm Wohnfl., € 320,00 zzgl. BK + HK € 450,00 BK, ab 01.04.2021 - 2.OG, FKW 13, ca. 45 qm Wohnfl., € 250,00 zzgl. BK + HK + Einbauküche - DG, Poststraße 34, ca. 67,5 qm Wohnfl., € 337,00 zzgl. BK + HK Wohnen in Rieder: 3-Zimmer-Wohnungen: 4-Zimmer Wohnungen: - 2. OG, Schloßstraße 13, ca. 70 qm Wohnfl., € 385,00 zzgl. BK + HK - 2. OG, Bachstraße 48, ca. 88 qm Wohnfl., - DG, Pestalozziring 54, ca. 73 qm Wohnfl., € 530,00 zzgl. BK + HK € 365,00 zzgl. BK + HK - EG, Am Landgraben 2, 65,70 qm, Wohnfl., Die hier vorgestellten Wohnungen um- € 365,00 zzgl. BK + HK fassen nicht unser Gesamtangebot. Gern können Sie uns Ihre Vorstellungen be- nennen und wir helfen Ihnen, die passende Mietwohnung in Ballenstedt und Umgebung zu finden. Rufen Sie uns einfach an!

BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Rathausplatz 11 | 06493 Ballenstedt Mo, Mi & Do 7:30 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr Telefon: (03 94 83)84 00 20 Dienstag 7:30 - 12:00 Uhr Fax: (03 94 83)84 00 39 13:00 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:00 Uhr Internet: www.bal-stadtentwicklung.de E-Mail: [email protected]