Liniennetz Trier

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Liniennetz Trier Meilenstr. 8 87 Schweich, Bahnhof Zeichenerklrung 3 17 Hintere Heide Ehrang-Heide Schlossstr. Schloss Langfuhrstr. Schweich 0180900 Im Pflanzgarten Buchenweg Quint Kies- Bertrada-Str. Liniennetz Quint 8 grube Issel Heidestufe Sportplatz Taubenberg Bahnhofstr. Buslinie des Normalverkehrs 87 Ermes- Normal- und Sternverkehr Heidestufe Vordere Heide Seiferstr. Brunnen Altes graben Weinhaus Friedhofstr. Karrenbach Schwarzer Weg Buslinie des Sternverkehrs Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH Brunnenstr. Brunnen Stadtbus-Center Treviris-Passage 16 Quinter Str. 17 Zusatzfahrten im Tel.: 0651 71 72 73 Bettemburgstr. Ehranger Mhle Berufsverkehr E-Mail: [email protected] Auf der Mutterhaus Ehrang www.swt.de Bausch Ehrang Bltenweg 17 Peter-Roth-Platz 7 Bushaltestelle Trierer Hafen Stand: September 2021 Auf der Bausch Ehrang Schule Wallenbachstr. Agrobstr. Ehrang Bahnhof Castelforte Jungenwald Hafenstr. Endhaltestelle 17 Ehranger einer Buslinie Str. Schiffstr. 5 Layweg Eltzstr. Am Moselkai In der Lay Haltestelle wird nur in Musheckerweg Pfalzel Rothildisstr. einer Richtung bedient Freiherr-vom-Stein-Str. Mosel Tarforst Biewer Biewer Nord Mhlenteich Ringstr. Orts-, Stadtteilname Levelingstr. Steinbrckstr. Mus- Alter Ortskern Anschluss an 14 Donaustr. hecker 9 Schule Bhf Pfalzel Philosophen- Ruwer Sportplatz Deutsche Bahn AG Hochschule Trier Biewer Sd weg Pallien St. Urban Marienholzstr. Park & Ride Villa Reverchon Nord- Zurmaiener Ruwer Markusberg Palliener Str. , SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH und Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken GmbH, Nordbad/ 5 80 bad Str. Nord Castelforte Barrierefreierer (Zivildienstschule) Bonner Bltenweg Hospitals- Auf der Jngt Moselstadion Wilhelm- Ein- und Ausstieg Magnerichstr. Str. Hospitals- 9 Mertesdorf mhle © 2021 An der Leuschner-Str. mhle Rudolf- Ru- Kenner Weg (Keine Gewhr auf Vollstndigkeit) Mariensule Augusta- Jugend- P+R Diesel- werer Eichgraben 10 str. Arena Markusberg Bitburger herberge Benediktinerstr. Hochwaldstr. Trier Nord Str. Str. Im Paulins- Stadionstr. Str. garten Steinsweg Rmerstr. St.-Mergener-Str. An der Feldport Zur Festung Sportplatz Mohrenkopf Hand- Ruwer Bergstr. Markusstr. Kaiser-Wilhelm- Remigiusstr. Hauptfriedhof Nells Auf 10 Brcke Park werks- Bhf Mohrbsch Hohensteinstr. Wasserweg 80 Nells Park/ 1 kammer Am Wasser- Nordallee/ Dorf- Kasel huschen Trierweilerweg Zurlaubener Ufer Krankenhaus Parkstr. 86 Eitelsbach brunnen Trier-Nord Blcherstr. West- Schule bahnhof Deutsch- St. Paulin Thyrsusstr. Abzweig Eitelsbach Tempelweg Trier- herrenstr. Pferde- Am Gemeindeplatz Beutelweg Euren Spirostr. West Bruch- markt Maarstr. Bahnhof hausenstr. 1 81 Lenus-Mars-Str. Rmer- Porta Nigra Domnen- Krenz Bahnhofstr. Helenenbrunnen brcke Theodor- str. Kolonnenweg Obere Waldrach Barbaraufer/ 6 4 16 Franz-Georg- Kirchstr. Tempelherrenstr. Rmerbr. 82 85 87 Heuss-Allee Str. Arnoldi- Rosenbungert Treviris str. Im Avelertal Gemeinde- Ludwig-Steinbach- 10 Zollweg Burgmhlenstr. Aveler- Trierer Str. platz Str. Feldstr./ 83 Im Speyer 86 Nellstr. Alberoweg hof Weidengraben (E) Gewerbegebiet In der Lay Hontheimstr. Mutterhs. Balduins- Boni- 3 In der Acht Bertard brunnen Martin- fatiusstr. Barbaraufer/ Weidengraben (M) Weinbergsweg 32 Krenzer Schn- Schunck- 1 83 Rmerbrcke Nik.-Koch-Pl. Weidengraben (A) Schule Eisenbahnstr. Str. bornstr. Kuno- Str. Behring- Kohlenstr. Euren Friedhof 10 Bahnhof Barbara- Trier Galerie Trier-Ost Stapel- str. Auf dem Flrchen Dieden- Konrad- Hauptbahnhof Str. Ptscher Weg Adenauer- thermen Karl-Marx-Haus Uni- Universitt hofener Str. Balduins- 31 82 84 85 Am Wissen- Am Sportplatz 86 Trier-Sd 15 13 15 Campus 2 Brcke brunnen schaftspark Niederkircher Str. Sdallee/Kaiserstr. Rathaus/ 86 87 88 89 Uni- Pacelliufer Zentrum 4 14 30 Hauptg. Andreasstr. Stadttheater Riveris Alte Rollbahn Mustor- Am Wasserturm Gilbertstr. 10 str. 4 Tarforst Messepark Stadt- Stadtwerke/SWT Petrisberg Uni- Parkplatz Gottbillstr. Sdbahnhof 15 bibliothek Tarforster Str. An der Gartenfeldstr. Petrisberg Aussicht Pferdsweide Morscheid Konrad- Tpferstr. Uni-Mensa 13 88 H.-M.- 10 Karl-Carstens- Herrgottsmhle 30 86 Adenauer- Schtzenstr. Str. An der Filsch Mitte Schleyer-Str. Brcke Gambrinus- Konstantin- Helenen- Kur- Trimmelter Hof/ Basilika str. frsten- Mswiese Filsch Indgeb. Zewen 81 83 str. Kaiser- Augustinusstr. 6 81 thermen Tiergtn. str. An der Schule 16 Monaiser Str. St. Matthias St. Matthias/ 10 30 Langflur Lud.-Erhard- Filscher Huschen Aulstr. 83 Kreuz- 3 Ring-Ausstieg Zewen St. Matthias- Olewig Uni-Sd flur Metzer Allee Charlottenstr. Amphi- 83 Lud.-Erhard-Ring Friedhof Gutenbergstr. Kirche Retz- Fritz- Zum 15 theater 2 Bernhardstr. gruben- von-Wille-Str. Steinbruch Im Siebenborn Im Schammat Wisport- Am Herren- weg Hofberg Januarius-Zick-Str. Am Kiewels- str. Zewen berg brnnchen Bretten- Korlingen Kantstr. Im St.-Anna-Str. bach Hans-Bckler- Neustr. Frbelstr. Konzer Str. Hopfengtn. Hunsrckstr. Hhenfriedhof Kirche Waldstr. Rot- Allee Auf der Stra§burger Allee bachstr. Caspar- Kleeburger Martinstr. Peter-Wust- Hill Weg Irscher Berg Mhlenstr. Gutweiler St. Medard Str. Olevian-Str. Kanzelstr. Kyriander- Im Boorfeld Wasserbilliger Str. An der Karls- Irscher Sommerauer Str. Mosel str. Ziegelei weg Kernscheider Irscher Hhenweg 1 Mhle Irsch Abzweig Im Secundinierstr. Auf dem Kirchspiel Joseph- Franz- Str. Irsch Ruwerstr. Bilser Haydn- Kernscheider Zum Hellberg Wenzel- Romika Rmerstr. Bu§-Str. Hhenweg 2 Kapellenstr. Str. bachstr. Lrchenweg Am Sandbach Clara- Adolph- Georgstr. Am Feilenkreuz Kolping- Gusterath Schule Igel Pellinger Str. Viebig- Ludwig- Jakob-Kneip-Str. Propstei Kirche Str. Simon-Str. Str. Wolfs- Lindenstr. Im Igeler Sule Fritz-Quant-Str. berg Fandelborn Cusanusstr. Stefan-Andres-Str. Kernscheid Kirche Hock- Flrchen 31 32 88 Trierer Str. Graf-Reginar-Str. Im weiler Str. Moselstr. Reutersfeld Am Bildstock Werdingstr. Kernscheid Bonerath Adastr. Am Mariahof 4 7 84 Trierer Str. 3 81 St.Bruno Zum Rmersprudel Weismark/ 8 82 Gusterather Str. 85 Pfahlweiher 15 2 Trebeta- In der Weidenwies Pluwig Holzerath Ev.Kirche Grund- Grafschaft Weismark Treverer Str. schule 3 5 83 Heiligkreuz str. Ruwerstr. Bahnhofstr. Dammstr. St.Johann Feyen 31 88 Schndorf Altenheim Anheierstr. Karthaus Hrenwies Bahnhof Mitte Am Gillenbsch 15 Pluwiger Hammer Marktplatz Echternach- weg Am Hofgarten Wolkerstr. Mariahof Konz Domnenstr. Roscheid 9 89 Bahnhof Roscheid Lichtsmhle Bussardstr. Neuer Friedhof Seif-Wald-Ring.
Recommended publications
  • Kell Am See Mit Den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler
    Kell am See mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler (Standesamt und Kirchenbücher) Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 23.095 Personen Kell am See – mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler 1686 - 1900 (Standesamt und Kirchenbücher) Autor: Heribert Scholer A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z NN A AALER Margaretha *u1758 Hentern 1781 LICHTMES Adam AARON Adam *1836 Heddert AARON Anna Maria *u1783, +Wald von Kammerforst AARON Caspar *1809 Laudenbach AARON Elisabeth *u1775, Raum Rödelshütte u1800 CHRIST Caspar AARON Franz *u1750 Schillingen I. <1781 WEINS, HEIMES Margaretha II. 1820 HANSEN Eva AARON Franz *1821 Osburg AARON Johann *e1738, +Osburg 1795 CONRATH Margaretha AARON Johann *<1755, Raum Wald von Kammerforst u1783 QUINT Margaretha AARON Johann *1781 Schweich 1800 ZIMMER Susanna AARON Margaretha *e1797, +Tawern 1821 ROHR Franz Anton AARON Maria Catharina *1805 Laudenbach AARON Matthias *1813 Schillingen AARON Susanna *u1806 Osburg 1844 GRÜNEWALD Nikolaus AARON Susanna Regina *u1824, +Rödelshütte ABACK Helena *1795 Geisfeld 1824 MOSER Michael ACHTEN Barbara *1847 Newel 1867 JUSTINGER Josef ACKERMANN Adam *1878 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1848 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1854 Schillingen 1879 WIRTZ Michael ACKERMANN Anna Maria *1797 Britten 1815 EVERHARDI Johann ACKERMANN Anna Maria *1833 Schillingen 1866 KAROS Matthias ACKERMANN Anna Maria *1875 Schillingermühle ACKERMANN Bernard *1741 Britten <1770 HECK Magdalena
    [Show full text]
  • Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
    Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler
    [Show full text]
  • Grillhüttenverzeichnis
    GRILLHÜTTENVERZEICHNIS VERBANDSGEMEINDE RUWER Gemeinde Kontaktadresse Beschreibung Ausstattung Mietkosten Kaution Bemerkungen Infos zur der Anlage der Anlage pro Tag Barrierefreih eit Ortsgemeinde Farschweiler - geschlossene - Toilette 70,- € Die Hütte liegt direkt - barrierefrei Marion Jonas (Oberbürgermeisterin) Grillhütte mit - Strom auf dem Gelände zu erreichen Bergstraße 3a offenem Kamin - Wasser des Sportplatzes, Farschweiler 54317 Farschweiler keine Alleinlage Tel.: (06500) 7296 [email protected] Gemeindeverwaltung Holzerath - offene Grillhütte - Toilette 60,- € - keine Nebenkosten - Gelände Frank Jungels - offener Kamin - Strom weitestge- 54316 Holzerath - See - Wasser hend Holzerath Tel.: (06588) 988323 - Freizeitanlage barrierefrei e-mail: [email protected] - Kinderspielplatz - Grillhütte mit - Parkplatz kleiner Stufe Hüttenwart: - Hütte - Toilette 50,- € 50,- € - Grundreinigung vor - flacher Herr Dietzen - offener Grillplatz - Strom Übergabe Zugang zu Ollmuth Kapellenstr. 6 - Spielwiese - Wasser - Müll muss Hütte und 54316 Ollmuth mitgenommen Toilette Tel.: (06588) 1254 werden Reit-und Fahrverein Osburger - Hütte mit - Toilette 90,- € Normal 100,- € Keine Hochwald e.V. Heizung (Damen/Herren) 75,- € Informationen Schriftführerin: Sabrina Hardy - Theke - Wasser Osburger Osburg [email protected] - offener Grillplatz - Strom 50,- € Mitglieder 30,- € Schulen HVV Osburger Hochwald e. V. - Theke 2 Kühlschränke, 90,- € 90,- € - Kinderspielplatz - barrierefrei Alfons Scheuring - ca. 45 Sitzplätze - fl.
    [Show full text]
  • Drucksache 17/5678 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode
    LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 17/ 17.Wahlperiode 5678 15. 03. 2018 Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Kell am See und Saarburg A. Problem und Regelungsbedürfnis Im Zuge der Kommunal- und Verwaltungsreform sollen die Gebiets- und Verwal- tungs strukturen auf der Ebene der verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemein- den optimiert werden. Ziel ist eine weitere Steigerung der Leistungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Ver- waltungskraft von verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden. Eine Optimierung kommunaler Gebietsstrukturen soll durch Gebietsänderungen er- reicht werden. Bis zum 30. Juni 2012 ist eine Freiwilligkeitsphase angesetzt gewesen. In der für die Kommunen mit vielfältigen Vorteilen verbundenen Freiwilligkeitsphase haben ver- bandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden selbst Gebietsänderungen auf den Weg bringen können. Für die Verbandsgemeinde Kell am See besteht nach Maßgabe des Landesgesetzes über die Grundsätze der Kommunal- und Verwaltungsreform vom 28. September 2010 (GVBl. S. 272, BS 2020-7) ein eigener Gebietsänderungsbedarf. Die Verbandsgemeinden Kell am See und Saarburg streben die Bildung einer neuen Verbandsgemeinde zum 1. Januar 2019 an. Sie haben im Hinblick auf diese Gebietsänderungsmaßnahme intensive Verhandlun- gen miteinander geführt. Die Verhandlungsergebnisse enthält eine von den Bürgermeistern der beiden Ver- bandsgemeinden am 6. Februar 2018 unterzeichnete Vereinbarung. Für die Bildung einer neuen
    [Show full text]
  • Farschweiler Mit Herl, Lorscheid, Osburg, Thomm
    Farschweiler mit Herl, Lorscheid, Osburg, Thomm (Standesamt und Kirchenbücher) Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 17.913 Personen Farschweiler – mit Herl, Lorscheid, Osburg, Thomm (Standesamt und Kirchenbücher) 1703 - 1899 Autor: Heribert Scholer A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z NN A ACHENBACH Sybilla Charlotta *<1750, +Wiesbaden u1770 EMMERMANN Christian August ACKERMANN Barbara *1785 Britten 1820 KRUCHTEN Nikolaus ACKERMANN Thilmann *e1755, Raum Britten WILHELM Barbara ADAM Michael *1830 Sirzenich 1861 JUSTINGER Catharina ADAMS Angela *1817 Beuren I. 1842 BIEWER Nikolaus II. 1854 RAUSCH Nikolaus ADAMS Angela +<1903 Rockershausen 1866 SCHUH Matthias ADAMS Angela *1903 Farschweiler I. 1929 NN II. ¥ 1949 NN ADAMS Anna *1811 Farschweiler 1851 PRIESTER Johann ADAMS Anna *1854 Farschweiler ADAMS Anna *1898 Farschweiler ADAMS Anna Margaretha *e1773, Raum Heidenburg <1803 FELLER Matthias ADAMS Anna Maria *1731 Reinsfeld 1766 BECKER Peter ADAMS Anna Maria *1804 Bescheid 1825 SCHUH, SCHU Josef ADAMS Anna Maria *1844 Bescheid 1868 PRIM Josef ADAMS Anna Maria *1858 Malstadt 1880 SCHUH Nikolaus ADAMS Anna Maria *1868 Farschweiler ADAMS Anna Maria *1894 Lorscheid ADAMS Anna Maria *1896 Farschweiler ADAMS Barbara Christina *1899 Lorscheid ADAMS Catharina *<1685, Raum Farschweiler <1703 MERTENS Matthias ADAMS Catharina *1778 Heidenburg 1797 GORGES Peter ADAMS Catharina *1798 Waldrach 1828 MICHELS Matthias ADAMS Catharina *1813 Bescheid 1830 SCHUH Matthias ADAMS Catharina *1821 Farschweiler
    [Show full text]
  • Kreis-Nachrichten
    Donnerstag, 17. April 2014 KREIS-NACHRICHTEN AUSGABE 16/2014 INFORMATIONEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER KREISVERWALTUNG TRIER-SAARBURG MVZ in Konz Kreistag befasste sich mit Kreiskrankenhaus und Biotonne Der Kreistag Trier-Saarburg hat sich mehrheitlich für die Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Konz ausgesprochen. Während alle Fraktionen im Kreistag die Einrich- tung als einen wichtigen Beitrag zur Si- cherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum unterstützten, gab es unterschiedliche Meinungen darüber, ob das das Kreiskrankenhaus Saarburg die Trägerschaft schultern soll. Gruppenbild der geehrten Feuerwehrmänner aus den Verbandsgemeinden Hermeskeil, Kell am See und Ruwer mit den Ehrengästen sowie Landrat Günther Schartz und den Kreis- Landrat Schartz unterstrich die Bedeu- beigeordneten Helmut Reis und Stefanie Nickels. tung der ärztlichen Versorgung, was nicht zuletzt das Modellprojekt MORO Goldenes Feuerwehrehrenzeichen gezeigt habe. Aktuell starte man eine Würdigung für 35 und 45 Jahre Dienst am Mitbürger Untersuchung, wie man die ärztliche Versorgung im Saar-Hochwald-Raum Feuerwehrleute aus den Verbandsge- senburg), Klaus Rosar und Josef Malburg dauerhaft sichern könne. meinden Hermeskeil, Kell am See und (Muhl), Berthold Maßmann (Prosterath). Ruwer erhielten von Landrat Günther VG Kell am See Schließlich votierte die Mehrheit des Schartz das Goldene Feuerwehr-Ehren- Gerhard und Werner Stüber (Heddert), Kreistages für ein MVZ unter der Regie zeichen für 35 Jahre beziehungsweise Winfried Biewer (Hentern), Erich Thiel des Kreiskrankenhauses - auch um die- 45 Jahre ehrenamtlichen Dienst in der (Paschel), Wolfgang Koltes und Burkhard ses dauerhaft zu sichern, da man sich Feuerwehr. „Sich über einen solch lan- Zender (Waldweiler). eine Steigerung der Fallzahlen mit dem gen Zeitraum für seine Mitbürger ein- VG Ruwer Betrieb erhoffe.
    [Show full text]
  • Bevölkerung Der Gemeinden Am 30. Juni 2020
    STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 30. Juni 2020 A I - hj 1/20 · Kennziffer: A1033 202021 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 1/20 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.1.2020 – 30.6.2020 ........................................................................................................................ 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 30.6.2020 .................................................................... 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 30.6.2020 nach Größenklassen ...................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 30.6.2020 nach Größenklassen .................................. 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 30.6.2020 nach Landkreisen ....................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Regionales Energiekonzept Für Die Region Trier Als Beitrag Für Eine Nachhaltige Entwicklung
    Regionales Energiekonzept Regionales Energiekonzept für die Region Trier als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung Impressum: Herausgeber: Planungsgemeinschaft Region Trier, Körperschaft des öffentlichen Rechts Vorsitzender: Landrat Dr. Richard Groß Leitender Planer: Dipl.-Geogr. Roland Wernig Redaktion: Geschäftsstelle der Planungsgemeinschaft Region Trier bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Willy Brandt-Platz 3, D-54290 Trier Tel.: 0651 / 94 94 642 – 94 94 646; Fax: 0651 / 94 94 649 e-mail: [email protected] Bearbeitung: Dipl.-Geogr. Klemens Weber, Referent für Umweltbelange Kartographie: Peter Valerius Layout: Willi Maurer Gutachter: Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Hamm, Universität Trier Technische Begleitung: Prof. Dr. Christoph Menke, Fachhochschule Trier Mitarbeit: Zeljko Brkic und Jürgen H. Kreller, Universität Trier Druck: Sonnenburg druck+verlag, D-54290 Trier Erscheinungsdatum: August 2001 1 Regionales Energiekonzept INHALTSVERZEICHNIS 1 ANLASS, AUFTRAG UND VORGEHEN _____________________________ 4 1.1 ANLASS __________________________________________________________________________4 1.2 VORGEHEN _______________________________________________________________________5 2 HINTERGRUND: ENERGIE – ÖKOLOGIE – NACHHALTIGKEIT _________ 9 2.1 DER ÖKOLOGISCHE ZUSAMMENHANG_________________________________________________10 2.2 AGENDA 21 – LANDESENTWICKLUNGSPROGRAMM III – LOKALE AGENDA 21 ________________12 2.3 ENERGIEVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND______________________________________________15 3 ERGEBNISSE ________________________________________________
    [Show full text]
  • Abfall-Fibel Landkreis Trier-Saarburg 2021
    Landkreis Trier-Saarburg Abfall-Fibel2021 Toute information sur le tri des déchets All you need to know about waste separation www.art-trier.de/translation Liebe Kundinnen und Kunden, das Jahr 2020 hat unser aller Leben verändert. Wir alle haben Einschränkungen erfahren, wie wir sie uns bis dahin nicht vorstellen DIE APP konnten. Viele waren in diesen besonderen Zeiten gezwungen, neue Wege zu gehen, um berufl iche und private Herausforderungen zu meistern. Diese Zeit hat uns verändert. Sie hat unser Bewusst- sein für die wesentlichen Werte im Leben – Gesundheit, Familie, Freiheit – geschärft. LADEN. Vielleicht ist auch diese Entwicklung mit dafür verantwortlich, dass das Identsystem für Restabfall im vergangenen Jahr so hervorragend angenommen wurde. Auch in den Landkreisen, die das System seit vielen Jahren bereits nutzen, fand nochmals eine Sensibilisierung statt. Fast alle Haushalte haben – obwohl LIKEN. in Zeiten des Lockdowns und darüber hinaus viele Menschen zu Hause waren – ihre Abfallmengen verringert und so Leerungs- termine eingespart. Die Restabfallmengen sind binnen eines Jahres im gesamten Verbandsgebiet im Schnitt um 15% ge- WEITERSAGEN. sunken. Gleichzeitig sind die Sammelmengen bei Altpapier und Verpackungsabfällen gestiegen. Auch die an den Wertstoffhö- fen angelieferten Mengen konnten gesteigert werden. Kurzum: 2 Sie gehen bewusster mit Ihrem Abfall um, trennen sorgfältiger 3 und versuchen stärker, Abfall zu vermeiden. Wir sind sicher, dass die fl ächendeckende Einführung des Identsystems und der kontinuierliche Ausbau des Bringsys- tems für Nahrungs- und Küchenabfälle seit 2018 ein guter und richtiger Weg ist, um in Sachen Abfall Verantwortung für die Zukunft in unserer Region zu übernehmen. Der beste Abfall bleibt dabei aber immer noch der, den wir gar nicht Zweckverband A.R.T.
    [Show full text]
  • Bekanntmachungen Und Mitteilungen Der Verbandsgemeinde
    Jahrgang 53 Freitag, den 19. Februar 2021 Ausgabe 7/2021 Ruwer - 2 - Ausgabe 7/2021 Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer Mo. 19:00 Uhr – Di. 07:00 Uhr Di. 19:00 Uhr – Mi. 07:00 Uhr Untere Kirchstraße 1 Mi. 14:00 Uhr – Do. 07:00 Uhr 54320 Waldrach Do. 19:00 Uhr – Fr. 07:00 Uhr Telefon: 06500-918000, Telefax: 06500-918100 Fr. 16:00 Uhr – Mo. 07:00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] an gesetzlichen Feiertagen durchgehend geöffnet Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- Internet-Adresse: www.ruwer.de schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss - Die Verwaltung und die Tourist-Information sind bis direkt der Rettungsdienst unter der Tel.-Nr. 112 angefordert werden. 14.02.2021 für den Besucherverkehr geschlossen – Öffnungszeiten nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminver- Kinderärztlicher Notdienst einbarung: Samstag, Sonntag, Feiertage: 9.00 - 12.00 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr montags bis freitags von 07.30 bis 12.30 Uhr Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr montags und mittwochs 14.00 bis 15.30 Uhr Einheitliche Rufnummer mit Anrufweiterleitung an die jeweilige donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr Dienstpraxis: 01805-767 5463 ____________________________________ Tourist-Information Ruwer Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Bahnhofstr. 37a, 54317 Kasel Kontakt: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, Tel: 0651-1701818, Fax: 0651-1709403 54292 Trier, Tel.: 0651-2082244 E-Mail-Adresse: [email protected] Da nicht Rund um die Uhr ein Arzt anwesend ist, bitten wir vorab Internet-Adresse: www.ruwer-hochwald.de Bei persönlichem Besuch bitte klingeln. um telefonische Voranmeldung damit für Sie unnötige Wartezeiten Öffnungszeiten: vermieden werden können.
    [Show full text]
  • HOLIDAY PLANNER Hosts and Travel Offers
    VISIT TRIER ENGLISH HOLIDAY PLANNER Hosts and Travel Offers 2021 www.trier-info.de Map showing Trier hotels … this sign points the way Pictograms of the hotels Classifi cations Pictograms of the apartments A1 Hotels 5 10 grid square/Hotel-No. non-smoking-room number of persons barrier-free Nr. 13 ★★★★★ = Luxury ★★★★ = First Class ★★★ = Comfort TRAVEL REQUEST FORM 250 Room for meetings/ number of beds ★★ = Standard 60 festivities ★ = Tourist square metre bed linen included S = This provider has signifi cantly more For your personalized offer please contact us and tell us your wishes: Trier Tourismus und Marketing GmbH/ 15 classifi cation points than is required restaurant inside Pets allowed for its classifi cation. Hotel department, Simeonstr. 55, 54290 Trier, Fax +49 (0) 651 / 978 08-69, Tel. +49 (0) 651 / 978 08-16 (-14) kitchen towels included Holiday rooms, Vacation/holiday bath/toilet fond of children apartments Lawn/garden for = First-class furnishings bath/toilet sunbathing = High-quality overall furnishings Travel Offer shower/toilet Motorcycle-friendly = Good, cozy furnishings = Medium comfort = Simple, purposeful furnishings shower/toilet terrace hair dryer Bicycle-friendly 54 Guest-houses, inns, and boarding houses phone solarium television playground Arrival day Departure day G★★★★★ = Accom. with the highest standards G★★★★ = Accom. with high standards 21 G★★★ = Accom. with elevated standards 23 30 G★★ = Accom. with medium standards � WiFi in the room sauna radio barbecue Please inform me about the following additional services: G★ = Accom. with simple standards 37 television massage Providers without stars have not participated in the voluntary classifi cation. An evaluation of WiFi balcony the provider ist the therefore not bound to a � classifi cation.
    [Show full text]
  • Allgemeinverfügung Zur Erlegung
    MONTAG, DEN 22. JUNI 2020 STAATSANZEIGER NR. 22 / SEITE 389 I N H A LT Seite Seite Seite Struktur- und LUFA / Ausschuss für Landwirtschaft, über die beabsichtigte Genehmigungsdirektion Nord Verbraucherschutz und Umwelt „1. Änderung des Einheitlichen Rechtsverordnung über die Festsetzung des Bezirksverbands Pfalz Regionalplans Rhein-Neckar" . 393 (Dienstag, den 23. Juni 2020) . 393 des Wasserschutzgebietes Vollzug des Landesjagdgesetzes „Riveris-Talsperre“ in den Gemarkungen Öffentliche Bekanntmachung Erlegung von Schwarzwild unter Riveris, Osburg, Farschweiler, Holzerath, einer Sitzung des Bezirkstags Pfalz Verwendung von Nachtsichtvorsätzen Bonerath, Morscheid und Beuren, des Bezirksverbands Pfalz und Nachtsichtaufsätzen Landkreis Trier-Saarburg, (Freitag, den 26. Juni 2020) . 393 Bekanntmachung der für die Riveristalsperre und die Quellen oberen Jagdbehörde . 394 „Osburg 1, 2, 3, 4 und 5“, zugunsten Auflösung des Fördervereins der SWT Stadtwerke Trier AöR Musikverein Lonnig e. V. 393 Bekanntmachung und des Zweckverbandes der Deutschen Rentenversicherung Wasserwerk Ruwer . 389 Öffentliche Bekanntmachung Rheinland-Pfalz . 395 des Verbandes Region Rhein-Neckar Öffentliche Ausschreibungen . 395 Sonstige Veröffentlichungen Unterrichtung der Öffentlichkeit Öffentliche Bekanntmachung nach § 9 Abs. 1 Stellenausschreibungen . 396 einer Sitzung des Werkausschusses Raumordnungsgesetz (ROG) Bekanntmachungen der Gerichte . 398 § 1 Die sechs Zonen I Struktur- und Allgemeines erstrecken sich auf folgende Bereiche: Genehmigungsdirektion Nord Im Interesse
    [Show full text]