Thüringer Landtag Drucksache 5/ 5. Wahlperiode 6685 27.09.2013

K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und

A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums

Widerspruch gegen Zensusdaten 2011

Die Kleine Anfrage 3316 vom 7. August 2013 hat folgenden Wortlaut:

Laut Medienberichten (u. a. nnz-online - Onlineausgabe der Neuen Nordhäuser Zeitung vom 5. August 2013) hat die Stadt Nordhausen Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid der Zensusdaten 2011 eingelegt. Hintergrund ist, dass die Stadt durch den Zensus im Ergebnis weniger Einwohnerinnen und Einwohner hat, als im Einwohnermelderegister nachgewiesen werden. Dadurch erhält die Stadt deutlich weniger Zuwei- sungen vom Freistaat Thüringen.

Ich frage die Landesregierung:

1. Wie begründet nach Kenntnis der Landesregierung die Stadt Nordhausen ihren Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid der Zensusdaten 2011?

2. Wie gestaltet sich nach Kenntnis der Landesregierung das weitere Verfahren zur Bearbeitung des Wi- derspruchs der Stadt Nordhausen gegen den Feststellungsbescheid der Zensusdaten 2011 in welchem zeitlichen Rahmen?

3. Welche weiteren Städte und Gemeinden im Freistaat Thüringen haben nach Kenntnis der Landesre- gierung mit welcher Begründung Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid der Zensusdaten 2011 eingelegt (bitte Einzelaufstellung)?

4. Wann endet die Widerspruchsfrist gegen den Feststellungsbescheid der Zensusdaten 2011?

Das Thüringer Innenministerium hat die Kleine Anfrage namens der Lan­desre­gierung mit Schreiben vom 25. September 2013 wie folgt beantwortet:

Zu 1.: Der Widerspruch der Stadt Nordhausen ist dem Thüringer Landesamt für Statistik (TLS) am 29. Juli 2013 fristgemäß und zunächst ohne Begründung zugegangen. Die angekündigte ausführliche Begründung wird nach Angaben der Gemeinde bis 30. September 2013 nachgereicht.

Zu 2.: Die Stadt Nordhausen erhält zunächst ausreichend Zeit den Widerspruch zu begründen. Das weitere Wi- derspruchsverfahren richtet sich nach den Vorgaben des Verwaltungsrechts.

Druck: Thüringer Landtag, 14. Oktober 2013 Drucksache 5/6685 Thüringer Landtag - 5. Wahlperiode

Sollte ein ablehnender Widerspruchsbescheid durch das TLS ergehen, kann die Stadt Nordhausen darüber hinaus einen eigens eingerichteten Beirat anrufen. Dem Beirat gehören je ein Vertreter des Thüringischen Landkreistages und des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen e.V. sowie der Präsident des TLS an. Der Beirat soll bei der Findung einer einvernehmlichen Lösung bei Unstimmigkeiten, die in Zusammenhang mit der erhobenen Einwohnerzahl entstanden sein könnten, unterstützen und als neutrale Instanz bei der Ver- mittlung zwischen den Beteiligten dienen, um zeit- und kostenintensive Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Ein fester zeitlicher Rahmen für die Widerspruchsbearbeitung kann nicht allgemein festgelegt werden. Auf- grund der Komplexität ist jedoch zu erwarten, dass die Bearbeitung nicht kurzfristig abgeschlossen sein wird.

Zu 3.: Es haben bisher insgesamt 163 Gemeinden Widerspruch eingelegt. Nach derzeitigem Stand (12. Septem- ber 2013) wurden davon 42 Widersprüche zurückgezogen, 42 Widersprüche sind nicht und 56 nur mit der Abweichung vom Melderegister begründet. 17 Widersprüche richten sich gegen das Verfahren des Zensus 2011 und sechs führen sonstige Gründe an. Eine Einzelaufstellung der widerspruchsführenden Gemeinden ist als Anlage beigefügt.

Zu 4.. Die Widerspruchsfrist gegen den Feststellungsbescheid der Zensusdaten 2011 ist für alle Gemeinden ab- gelaufen.

Geibert Minister

Anlage*)

*) Hinweis: Auf den Abdruck der Anlage wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlage erhielten jeweils die Fraktionen und die Land- tagsbibliothek. Des Weiteren kann sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Drucksachen- nummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden.

2 Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 1

Widersprüche gegen Bescheid zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl

Status: Rücknahmen Anzahl: 42 Stand: 12.09.2013

Nr. Widerspruchsführer Verbandsbezeichnung 1 Vogtei Erfüllende Gemeinde Vogtei 2 Blankenhain Verbandsfreie Gemeinde 3 Rotterode VG Haselgrund 4 Bleicherode Erfüllende Gemeinde Bleicherode 5 Hörsel Verbandsfreie Gemeinde 6 Wiesenthal VG Dermbach 7 Urnshausen VG Dermbach 8 Neidhartshausen VG Dermbach 9 Zella/Rhön VG Dermbach 10 Oechsen VG Dermbach 11 Bechstedtstraß VG Grammetal 12 Am Ohmberg Verbandsfreie Gemeinde 13 Niederzimmern VG Grammetal 14 Schmölln Verbandsfreie Gemeinde 15 Bad Sulza Erfüllende Gemeinde Bad Sulza 16 Nohra VG Hainleite 17 Wolkramshausen VG Hainleite 18 Schleifreisen VG Hermsdorf 19 VG 20 Bösleben-Wüllersleben VG Riechheimer Berg 21 VG Riechheimer Berg 22 VG Riechheimer Berg 23 VG Riechheimer Berg 24 Elxleben VG Riechheimer Berg 25 Kirchheim VG Riechheimer Berg 26 Rockhausen VG Riechheimer Berg 27 Osthausen-Wülfershausen VG Riechheimer Berg 28 Arenshausen VG Hanstein-Rusteberg 29 Bornhagen VG Hanstein-Rusteberg 30 Freienhagen VG Hanstein-Rusteberg Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 2

31 Gerbershausen VG Hanstein-Rusteberg 32 Hohengandern VG Hanstein-Rusteberg 33 Marth VG Hanstein-Rusteberg 34 Rustenfelde VG Hanstein-Rusteberg 35 Themar Verbandsfreie Gemeinde 36 Hornsömmern VG Bad Tennstedt 37 Lipprechterode Erfüllende Gemeinde Bleicherode 38 Dornburg-Camburg VG Dornburg-Camburg 39 Frauenprießnitz VG Dornburg-Camburg 40 Neuengönna VG Dornburg-Camburg 41 Wichmar VG Dornburg-Camburg 42 Meuselwitz Verbandsfreie Gemeinde

Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 3

Widersprüche gegen Bescheid zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl

Status: Begründung wird nachgereicht bzw. ohne Begründung Anzahl: 42 Stand: 12.09.2013

Nr. Widerspruchsführer Verbandsbezeichnung

1 Wolfsberg Verbandsfreie Gemeinde

2 Bad Langensalza Verbandsfreie Gemeinde

3 Pößneck Verbandsfreie Gemeinde

4 Lindenkreuz VG Münchenbernsdorf

5 Saalfeld/Saale Verbandsfreie Gemeinde

6 Leinefelde-Worbis Verbandsfreie Gemeinde

7 Bad Salzungen Erfüllende Gemeinde Bad Salzungen

8 Bad Blankenburg Verbandsfreie Gemeinde

9 Meiningen Erfüllende Gemeinde Meiningen

10 Weimar Kreisfreie Erfüllende Gemeinde Bleicherode Stadt 11 Kehmstedt

12 Schwarzbach VG Münchenbernsdorf

13 Rudolstadt Verbandsfreie Gemeinde

14 Leimbach Erfüllende Gemeinde Bad Salzungen

15 Mörsdorf VG Hermsdorf

16 Apolda Verbandsfreie Gemeinde

17 Gehren VG Langer Berg

18 Möhrenbach VG Langer Berg

19 Herschdorf VG Langer Berg

20 Pennewitz VG Langer Berg

21 Neustadt am Rennsteig VG Langer Berg

22 Zedlitz VG Münchenbernsdorf

23 Kranichfeld VG Kranichfeld Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 4

24 Arnstadt Erfüllende Gemeinde Arnstadt

25 Gößnitz Erfüllende Gemeinde Gößnitz

26 Ponitz Erfüllende Gemeinde Gößnitz

27 Heyersdorf Erfüllende Gemeinde Gößnitz

28 Gerstungen Verbandsfreie Gemeinde

29 St. Gangloff VG Hermsdorf

30 Tambach-Dietharz Verbandsfreie Gemeinde

31 Probstzella VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

32 Nordhausen Verbandsfreie Gemeinde

33 Lehesten VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

34 Suhl Kreisfreie Stadt

35 Kölleda VG Kölleda

36 Großneuhausen VG Kölleda

37 Kleinneuhausen VG Kölleda

38 Ostramondra VG Kölleda

39 Schillingstedt VG Kölleda

40 Beichlingen VG Kölleda

41 Hermsdorf VG Hermsdorf

42 Großschwabhausen VG Mellingen

Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 5

Widersprüche gegen Bescheid zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl

Status: Begründung mit Nichtübereinstimmung des MR am 9. Mai. 2011 mit der amtlichen EWZ Anzahl: 56 Stand: 12.09.2013

Nr. Widerspruchsführer Verbandsbezeichnung

1 Bad Lobenstein Verbandsfreie Gemeinde

2 Sömmerda Verbandsfreie Gemeinde

3 Rhönblick Verbandsfreie Gemeinde

4 Ebeleben Erfüllende Gemeinde Ebeleben

5 Abtsbessingen Erfüllende Gemeinde Ebeleben

6 Wolferschwenda Erfüllende Gemeinde Ebeleben

7 Neuhaus-Schierschnitz Verbandsfreie Gemeinde

8 Bellstedt Erfüllende Gemeinde Ebeleben

9 Steinach Verbandsfreie Gemeinde

10 Hohenstein Verbandsfreie Gemeinde

11 Eisenberg Erfüllende Gemeinde Eisenberg

12 Rauschwitz Erfüllende Gemeinde Eisenberg

13 Hainspitz Erfüllende Gemeinde Eisenberg

14 Gösen Erfüllende Gemeinde Eisenberg

15 Auengrund Erfüllende Gemeinde Auengrund

16 Kahla Verbandsfreie Gemeinde

17 Geisa Erfüllende Gemeinde Geisa

18 Schleid Erfüllende Gemeinde Geisa

19 Buttlar Erfüllende Gemeinde Geisa

20 Freienbessingen Erfüllende Gemeinde Ebeleben

21 Bürgel Erfüllende Gemeinde Bürgel

22 Uhlstädt-Kirchhasel Verbandsfreie Gemeinde

23 Holzsußra Erfüllende Gemeinde Ebeleben

Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 6

24 Weilar VG Dermbach

25 Dermbach VG Dermbach

26 Niedertrebra Erfüllende Gemeinde Bad Sulza

27 Saalburg-Ebersdorf Verbandsfreie Gemeinde

28 Saalfelder Höhe Verbandsfreie Gemeinde

29 Bad Klosterlausnitz Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

30 Weißenborn Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

31 Serba Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

32 Waldeck Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

33 Schöngleina Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

34 Schlöben Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

35 Tautenhain Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

36 Albersdorf Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

37 Scheiditz Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

38 Bobeck Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz

39 Altengottern VG Unstrut-Hainich

40 Großengottern VG Unstrut-Hainich

41 Heroldishausen VG Unstrut-Hainich

42 Schönstedt VG Unstrut-Hainich

43 Weberstedt VG Unstrut-Hainich

44 Großlohra VG Hainleite

45 Eisfeld Erfüllende Gemeinde Eisfeld

46 Saaleplatte Verbandsfreie Gemeinde

47 Remstädt VG Mittleres Nessetal

48 Kühndorf VG Dolmar-Salzbrücke

49 Bad Tennstedt VG Bad Tennstedt

50 Sundhausen VG Bad Tennstedt Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 7

51 Kutzleben VG Bad Tennstedt

52 Kirchheilingen VG Bad Tennstedt

53 Tottleben VG Bad Tennstedt

54 Klettstedt VG Bad Tennstedt

55 Werther Verbandsfreie Gemeinde

56 Blankenburg VG Bad Tennstedt

Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 8

Widersprüche gegen Bescheid zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl

Status: Methode bzw. Berechnung insgesamt nicht nachvollziehbar Anzahl: 17 Stand: 12.09.2013

Nr. Widerspruchsführer Verbandsbezeichnung

1 Volkerode VG Ershausen/Geismar

2 Hildburghausen Verbandsfreie Gemeinde

3 Neundorf (bei Schleiz) VG

4 Geismar VG Ershausen/Geismar

5 Kella VG Ershausen/Geismar

6 Krombach VG Ershausen/Geismar

7 Schwobfeld VG Ershausen/Geismar

8 Daasdorf a.B. VG Grammetal

9 Mönchenholzhausen VG Grammetal

10 Troistedt VG Grammetal

11 Ottstedt a.B. VG Grammetal

12 Braunichswalde VG Wünschendorf/Elster

13 Wünschendorf/Elster VG Wünschendorf/Elster

14 Rückersdorf VG Wünschendorf/Elster

15 Paitzdorf VG Wünschendorf/Elster

16 Endschütz VG Wünschendorf/Elster

17 Linda bei Weida VG Wünschendorf/Elster

Anlage zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 3316 Seite 9

Widersprüche gegen Bescheid zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl

Status: Sonstige Anzahl: 6 Stand: 12.09.2013

Nr. Widerspruchsführer Verbandsbezeichnung

1 Waltershausen Verbandsfreie Gemeinde

2 Sonneberg Verbandsfreie Gemeinde

3 Steinbach-Hallenberg Verbandsfreie Gemeinde

4 Nesse-Apfelstädt Verbandsfreie Gemeinde

5 Verbandsfreie Gemeinde

6 Gera Kreisfreie Stadt