Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden der VGS Neugliederungen 2019 Eingliederung der Gemeinden Wöls, Crawinkel, Gräfenhain in 19 1 Eingliederung der Gemeinden Altkirchen und Drogen (VGS 6 „Saale-Rennsteig“ zur Gemeinde „Rosenthal am Rennsteig“ „“) in die Stadt Schmölln die Stadt Ohrdruf Die Nummrierung entspricht den Paragrafen im Gesetzentwurf 20 Eingliederung der Gemeinde Bucha in die Gemeinde Knau (VGS Eingliederung der Gemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, 7 Erweiterung der VGS „Feldstein“ um die Stadt Themar 2 „Seenplatte“) Kleinbartlo in die Gemeinde Niederorschel 21 Eingliederung der Gemeinde Stanau in die Stadt Neustadt/Orla Eingliederung der Gemeinde Berterode (VGS "Ershausen/Geis- 8 Eingliederung der Gemeinde Sachsenbrunn in die Stadt Eisfeld 3 Eingliederung der Gemeinde Crispendorf (VGS „Ranis-Ziegen- mar") in die Stadt Heilbad Heiligenstadt Zusammenschluss der Gemeinden Stadt Bad Colberg-Heldburg, 22 9 Eingliederung der Gemeinde Kallmerode in die Stadt Leinefel- Gompertshausen und Hellingen zur Stadt Heldburg rück“) in die Stadt Schleiz 4 Eingliederung der Gemeinden Dröbischau und Oberhain (VGS de-Worbis und Bildung einer Landgemeinde aus der VG 23 10 Zusammenschluss der Gemeinden Masserberg und Schleuse- „“) in die Stadt Königsee-Rottenbach und Dingelstädt (ohne Kallmerode) grund zur Gemeinde Masserberg Bildung einer Landgemeinde aus den Mitgliedsgemeinden der Erfüllung der Gemeinden Allendorf und Bechstedt durch die 5 Eingliederung der Gemeinden Frauenwald und Stützerbach in VGS "Mittleres Nessetal" (ohne Sonneborn), Erfüllung der 11 Stadt Königsee-Rottenbach die Stadt Ilmenau 17 Gemeinde Sonneborn durch die neugebildete Gemeinde 23 Bildung einer VGS „Schwarzatal“ aus den Gemeinden Cursdorf, 11 Eingliederung der Gemeinde Schmiedefeld in die kreisfreie Deesbach, Döschnitz, Meura, Rohrbach, Schwarzburg, Stadt Suhl Sitzendorf, Unterweißbach und LG „Schwarzatal“ Eingliederung der Gemeinden Reichmannsdorf und Schmiede- 4 12 Eingliederung der Gemeinde Wipfratal in die Stadt Arnstadt 24 3 15 15 2 feld in die Stadt Saalfeld/Saale 13 Zusammenschluss der Gemeinden Gräfenroda, Geschwenda, 24 Eingliederung der Gemeinden Lichte und Piesau in die Stadt Liebenstein und Gossel zur Landgemeinde "Geratal" (VGS Neuhaus am Rennweg 15 16 4 "") 25 Eingliederung der Stadt Remda-Teichel in die Stadt Rudolstadt 13 Eingliederung der Gemeinde Gehlberg in die kreisfreie Stadt Eingliederung der Gemeinden Altersbach, Bermbach, Öberschö- 33 Suhl 26 Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden der VGS "Großbrei- nau, Rotterode, Unterschönau und Viernau in die Stadt 14 tenbach" sowie der Gemeinde Katzhütte (VGS "Bergbahnregi- Steinbach-Hallenberg Eingliederung der Gemeinde Benshausen in die Stadt 37 on/Schwarzatal") zur Landgemeinde "Großbreitenbach" 27 35 34 Zella-Mehlis 15 Zusammenschluss der Stadt Artern und Gemeinden Heygen- dorf und Voigtstedt sowie Erfüllung der Gemeinden Borxleben, Eingliederung der Gemeinden Walldorf und Wallbach in die 28 Gehofen, Kalbsrieth, Mönchp el-Nikolausrieth und Reinsodorf Stadt Meiningen 38 32 durch die neugebildete Stadt "Artern" Eingliederung der Gemeinden Hümpfershausen, Metzels, 40 29 36 43 Oepfershausen, Unterkatz und Wahns in die Stadt Wasungen 39 Eingliederung der Gemeinde Wölfershausen (VGS "Dolmar-Salz- 30 45 brücke") in die Gemeinde Grabfeld 44 31 Eingliederung der Gemeinden Gemeinden Aschenhausen, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Oberkatz und Unterweid in 5 die Stadt Kaltennordheim, Erweiterung der VGS „Hohe Rhön“ um die Gemeinde Kaltennordheim

32 Bildung einer Landgemeinde durch Zusammenschluss der Gemeinden Ellersleben, Eßleben-Teutleben, Großbrembach, 41 1 Guthmannshausen, Hardisleben, Kleinbrembach, Mannstedt, Olbersleben und Rudersdorf 33 Bildung einer Landgemeinde aus den Gemeinden Kindelbrück, 18 Bilzingsleben, Frömmstedt, Kannawurf

34 Eingliederung der Gemeinde Herrnschwende (VGS "Kindel- 6 12 brück") in die Stadt Weißensee

35 Eingliederung der Gemeinde Beichlingen in die Stadt Kölleda

21 36 Zusammenschluss der VGS "" und "Gramme-Aue" 13 25 Eingliederung der Gemeinde Weinbergen in die Stadt Mühlhau- 42 37 26 sen 23 Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden der VGS 11 38 27 13 "Unstrut-Hainich" (ohne Schönstedt") zu einer neuen Landge- 29 24 20 meinde "Unstrut-Hainich" und Erfüllung der Gemeinde 31 11 Schönstedt durch die neugebildete Landgemeinde 39 23 Eingliederung der Gemeinde Klettstedt (VGS "Bad Tennstedt") in die Stadt Bad Langensalza 14 22 28 40 Eingliederung der Gemeinde Ifta in die Stadt Tre urt 10 Zusammenschluss der Gemeinden Dankmarshausen, Dippach 15 Eingliederung der Gemeinden Ichstedt und Ringleben in die 41 Stadt Bad Frankenhausen und Großensee sowie der Stadt Berka/Werra zur Stadt 7 Bildung einer Landgemeinde aus der Stadt Roßleben, Stadt „Werra-Suhl-Tal“ 15 Erweiterung der VGS „Dermbach“ um die Gemeinde Empferts- 24 Wiehe, der Gemeinde Donndorf und Nausitz 42 30 Zusammenschluss der Stadt Heldrungen sowie der Gemeinden hausen sowie Eingliederung der Gemeinden Brunnhartshausen, Stand 18.06.2018 8 16 Bretleben, Gorsleben, Hauteroda, Hemleben und Oldisleben zu Diedorf/Rhön, Neidhartshausen, Urnshausen und Zella sowie 263 Gemeinden betro en einer neuen Landgemeinde "An der Schmücke" und Erfüllung der Stadt Stadtlengsfeld in die Gemeinde Dermbach das sind der Gemeinden Etzleben und Oberheldrungen durch die neue 43 Eingliederung der Gemeinde Ködderitzsch in die Stadt Bad Einwohner EW 2035 / 2016 19 Landgemeinde Sulza 476.340 / 563.966 Zusammenschluss der Stadt und der Gemeinden 44 Eingliederung der Gemeinden Kromsdorf, Leutenthal, Rohrbach in Prozent 25.40% / 26,13% 17 Etzelsrode, Friedrichsthal, Kleinbodungen, Krajam Hainro- in die Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße de/Hainleite, Nohra, Wipperdorf und Wolkramshausen und 45 Zusammenschluss der Stadt Buttelstedt und der Gemeinden mit 2018 Erfüllung der Gemeinden Großlohra, Kehmstedt, , Berlstedt, Großobringen, Heichelheim, Kleinobringen, Einwohner 628.704 / 739.604 9 und durch die neugebildete Krautheim, Ramsla, Sachsenhausen, Schwerstedt, Vippachedel- in Prozent 33,53% / 34,27% Landgemeinde hausen und Wohlborn zur Landgemeinde "Am Ettersberg" und 18 Eingliederung der Gemeinden Quirla und Bollberg in die Stadt Erfüllung der Stadt Neumark und der Gemeinden Ballstedt und das sind 6.196,78 km2 (38,25%) Stadtroda Ettersburg durch die neugebildete Landgemeinde