Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein

Wahlen zu den Bezirksversammlungen am 26. Mai 2019

- Endgültige Ergebnisse -

Berechnung und Zuteilung der Mandate STATISTIKAMT NORD

Impressum

Wahlen zu den Bezirksversammlungen am 26. Mai 2019 Berechnung und Zuteilung der Mandate

Herausgeber: Statistischest f Am ür Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12, 20457 Hamburg

Auskünfte: Telefon: 040 42831-1766 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik-nord.de

Zeichen und Abkürzungen – nichts vorhanden X Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll

© Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg/Kiel, 2019 Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

Hamburg, Juni 2019

2 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Inhaltsverzeichnis

Impressum ...... 2 Karte: Wahlkreiseinteilung für die Wahlen zu den Bezirksversammlungen am 26. Mai 2019 in Hamburg ...... 4 Wahlkreiseinteilung der Bezirke ...... 5 Überblick der Anzahl von Mandaten in den Wahlkreisen der jeweiligen Bezirksversammlungen ...... 12

Tabellen zu den Bezirksversammlungen:

1 Wahl zur Bezirksversammlung Hamburg-Mitte ...... 13 1.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 13 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 15 1.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 31

2 Wahl zur Bezirksversammlung Altona ...... 37 2.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 37 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 39 2.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 53

3 Wahl zur Bezirksversammlung Eimsbüttel ...... 60 3.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 60 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 62 3.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 78

4 Wahl zur Bezirksversammlung Hamburg-Nord ...... 85 4.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 85 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 87 4.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 101

5 Wahl zur Bezirksversammlung ...... 109 5.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 109 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 111 5.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 129

6 Wahl zur Bezirksversammlung ...... 137 6.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 137 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 138 6.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 152

7 Wahl zur Bezirksversammlung ...... 158 7.1 Gewählte Personen im Überblick ...... 158 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 160 7.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe ...... 176 Erläuterungen ...... 183

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 3 Wahlkreiseinteilung für die Wahlen zu den Bezirksversammlungen am 26. Mai 2019 in Hamburg

Bezirksgrenze Altona Bezirksname Wahlkreisgrenze 5 Wahlkreisnummer

7

7 6 5 6 5 Eimsbüttel Hamburg-Nord Wandsbek 8 2 3 7 4 9 5 4 3 8 1 6 7 5 1 2 1 2 3 Altona 6 2 4 4 3 4 5 3 1 1 2 8 Hamburg-Mitte 6 1 2 Harburg 7 6 Bergedorf 7 3 4 8 7 5 6 1 4 2 5 3

Zu Bezirk Hamburg-Mitte Wahlkreis 8

Neuwerk

© Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

4 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Wahlkreiseinteilung Hamburg- Mitte

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer Hamburg-Altstadt, , Stadtteile: Hamburg-Altstadt, HafenCity, Neustadt 1 5 Neustadt, St. Pauli und St. Pauli St. Georg, , Stadtteile: St. Georg, Hammerbrook, und 2 3 Borgfelde, Rothenburgsort 3 Hamm Stadtteil Hamm 4 4 Horn Stadtteil Horn 4 Vom Stadtteil das nördliche Gebiet mit der Grenze: Die Glinder Straße von der Landesgrenze 5 Billstedt-Nord bis zur Möllner Landstraße, diese bis zum Schlee- 4 mer Bach, dieser bis zur Grenze gegen den Stadt- teil . Stadtteil Billbrook sowie von Billstedt das südliche 6 Billstedt-Süd 3 Gebiet von der Grenze gegen den Wahlkreis 5 Stadtteile: , und von Wil- Veddel, Wilhelmsburg-Ost, Klei- 7 helmsburg die Ortsteile 135 und 136 sowie Seeleu- 3 ner Grasbrook te und Binnenschiffer Wilhelmsburg-West, Steinwer- Stadtteile: , , , 8 der, Waltershof, Finkenwerder, sowie von Wilhelmsburg der Ortsteil 137 4 Neuwerk

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5 Wahlkreiseinteilung Altona

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer 1 Altona-Altstadt/ Ortsteile 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 4 2 Altona-Nord/-Ost Ortsteile 208, 209, 210, 215, 216 5 3 Ortsteile 211, 212, 213, 214 4 Bahrenfeld-West/Groß- Ortsteile 217, 218, 219 4 Flottbek/ 4 5 Ortsteil 220 4 6 Osdorf// Ortsteile 221, 222, 225 5 7 /Sülldorf/ Ortsteile 223, 224, 226, 227 4

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

6 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Wahlkreiseinteilung Eimsbüttel

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer Vom Stadtteil Eimsbüttel die Ortsteile 301 bis 304 sowie vom Ortsteil 307 das westliche Gebiet mit der 1 Eimsbüttel-Nord Grenze: Der Eppendorfer Weg von der Fruchtallee 3 bis zur Eimsbütteler Chaussee, diese bis zur Water- loostraße. Stadtteil -West, von Eimsbüttel die Ortsteile 305, 306, 308, 310 sowie vom Ortsteil 307 das öst- liche Gebiet mit der Grenze gegen den Wahlkreis 1 und vom Ortsteil 309 das südwestliche Gebiet mit 2 Eimsbüttel-Süd/Hoheluft-West der Grenze: Die Gorch-Fock-Straße von der Grenze 5 gegen den Ortsteil 308 bis zum Moorkamp, dieser bis zur Garbestraße, diese bis zur Gustav-Falke- Straße, diese bis zum Ellerbogen, diese bis zur Grenze gegen den Ortsteil 311. Stadtteile: , sowie von 3 Rotherbaum/Harvestehude Eimsbüttel das nordöstliche Gebiet des Ortsteils 4 309 mit der Grenze gegen den Wahlkreis 2 Stadtteil sowie von Niendorf das südöstli- che Gebiet mit der Grenze: Der Sootbörn von der 4 Lokstedt Grenze gegen den Stadtteil Fuhlsbüttel bis zur Kol- 3 laustraße, diese bis zur Niendorfer Straße, diese bis zur Grenze gegen den Stadtteil Lokstedt. Vom Stadtteil Niendorf das nördliche Gebiet mit der 5 Niendorf 5 Grenze gegen den Wahlkreis 4 6 Stadtteil Schnelsen 3 7 Stadtteil Eidelstedt 4 8 Stellingen Stadtteil Stellingen 3

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 7 Wahlkreiseinteilung Hamburg-Nord

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer Hoheluft-Ost und Eppendorf sowie von 1 Hoheluft-Ost, Eppendorf 4 der Ortsteil 413 Groß Bors- Stadtteile: Groß Borstel, , Ohlsdorf und 2 tel/Alsterdorf/Ohlsdorf/Fuhlsbütt Fuhlsbüttel 5 el 3 Winterhude Vom Stadtteil Winterhude die Ortsteile 408 bis 412 5 Stadtteile: , Hohenfelde sowie von 4 Uhlenhorst/Hohenfelde 4 Barmbek-Süd die Ortsteile 418 und 419 Stadtteil sowie von Barmbek-Süd die Ort- 5 Barmbek-Süd/Dulsberg 4 steile 420 bis 423 6 Barmbek-Nord Stadtteil Barmbek-Nord 4 7 Langenhorn Stadtteil Langenhorn 4

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

8 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Wahlkreiseinteilung Wandsbek

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer 1 , Wandsbek Stadtteile: Eilbek und Wandsbek 4 2 Marienthal, , Tonndorf Stadtteile: Marienthal, Jenfeld und Tonndorf 4 Stadtteil Farmsen-Berne sowie von das nordöstliche Gebiet mit der Grenze: Der Ander- heitsallee in Verlängerung von der Grenze gegen den Stadtteil Ohlsdorf bis zur Bramfelder Chaussee, 3 Farmsen-Berne, Bramfeld-Nord diese bis zur Berner Chaussee, diese bis zur west- 4 lichen Grenze des Wahlbezirks 51504, diese in süd- liche Richtung bis zur Grenze gegen den Wahlbe- zirk 51505, diese in südliche Richtung bis zur Gren- ze gegen den Stadtteil Farmsen-Berne. Stadtteil sowie von Bramfeld das süd- 4 Bramfeld-Süd, Steilshoop westliche Gebiet mit der Grenze gegen den Wahl- 4 kreis 3 5 Wellingsbüttel, Stadtteile: Wellingsbüttel und Sasel 3 6 Poppenbüttel, Hummelsbüttel Stadtteile: Poppenbüttel und Hummelsbüttel 3 Lemsahl-Mellingstedt, Du- Stadtteile: Lemsahl-Mellingstedt, , 7 venstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Wohldorf-Ohlstedt, und 4 Bergstedt, Volksdorf Vom Stadtteil das nordwestliche Gebiet mit der Grenze: Die Wandse von der Landesgrenze bis zum Höltigbaum, diese und der Oldenfelder Stieg bis zur Bargteheider Straße, diese bis zur Oldenfelder Straße, diese bis zur Wolliner Straße, 8 Rahlstedt-Nord diese bis zur Bargteheider Straße, diese bis zur 4 Grenze gegen den Wahlbezirk 52625, diese entlang der Bargteheider Straße bis zur Grenze gegen den Wahlbezirk 52676, diese in südliche Richtung bis zur Scharbeutzer Straße, diese bis zur Grenze ge- gen den Stadtteil Farmsen-Berne Vom Stadtteil Rahlstedt das südöstliche Gebiet mit 9 Rahlstedt-Süd 3 der Grenze gegen den Wahlkreis 8

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 9 Wahlkreiseinteilung Bergedorf

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer Vom Stadtteil Lohbrügge die westlichen Grenzen der Wahlbezirke 60117 und 60109 von der Landesgrenze bis zur Lohbrügger Landstaße, diese bis zur Straße An der Twiete, diese bis zur Sanmannreihe, diese bis zur Mai- kstraße, diese bis zur Straße An den Tannen, diese bis zum Klapperhof, diese bis zum Höperfeld, diese bis zum Sander Damm, dieser bis zur südlichen Grenze des 1 Lohbrügge I Wahlbezirks 60102, diese bis zur Grenze gegen den 4 Stadtteil Bergedorf, diese bis zur Grenze gegen den Wahlbezirk 60103, diese in nordwestliche Richtung bis zur Grenze gegen den Stadtteil Bergedorf, diese bis zur Grenze gegen den Wahlbezirk 60121, diese in nordwest- liche Richtung bis zur Grenze gegen den Stadtteil Bill- werder, diese bis zur Grenze gegen den Stadtteil Bil- lstedt, diese in östliche Richtung bis zur Landesgrenze. Vom Stadtteil Lohbrügge das östliche Gebiet mit der 2 Lohbrügge II 4 Grenze gegen den Wahlkreis 1 Vom Stadtteil Lohbrügge die Wahlbezirke 60103 und 60121 sowie vom Stadtteil Bergedorf das westliche Ge- biet mit der Grenze: Die Bille von in Höhe der Wilhelm- Bergner-Straße bis zur Ernst-Mantius-Straße, diese bis zur Alten Holstenstraße, diese bis zur südwestlichen Sei- 3 Lohbrügge III/Bergedorf I te des Johann-Adolf-Hasse-Platzes, diese bis zur Vier- 4 landenstraße, diese bis zur Dietrich-Schreyge-Straße, diese bis zur Wetteringe, diese bis zur Straße Am hohen Stege, diese bis Vierlandenstraße, diese bis zur Alten Brookwetterung, diese bis zum Schleusengraben, dieser bis zur Grenze gegen den Stadtteil . Vom Stadtteil Bergedorf das östliche Gebiet mit der 4 Bergedorf II 4 Grenze gegen den Wahlkreis 3 Stadtteile: Curslack, , Neuengamme sowie von das südöstliche Gebiet mit der Grenze: 5 Vierlande I Die nordwestlichen Grenzen der Wahlbezirke 60702, 3 60708 und 60704 von der Grenze gegen den Stadtteil Neuengamme bis zur Landesgrenze Stadtteile: , , Allermöhe, Billwer- der, , , sowie von Kirch- 6 Vierlande II/Marschlande 3 werder das nordwestliche Gebiet mit der Grenze gegen den Wahlkreis 5 7 Neuallermöhe Stadtteil Neuallermöhe 4

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

10 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Wahlkreiseinteilung Harburg

Wahlkreis Wahlkreisbezeichnung Wahlkreisbeschreibung Sitze1 nummer 1 Harburg, Neuland, Stadtteile: Harburg, Neuland und Gut Moor 4 2 Stadtteil Wilstorf 3 Rönneburg, , Sinst- Stadtteile: Rönneburg, Langenbek, und 3 4 orf, Marmstorf 4 Eißendorf Stadtteil Eißendorf 5 5 Stadtteil Heimfeld 4 Stadtteile: , , , Neuen- felde, Cranz sowie von Neugraben-Fischbek das östliche Gebiet mit der Grenze: Die westliche Gren- ze des Wahlbezirks 71509 von der Grenze gegen Neugraben-Fischbek/Ost, Moor- den Stadtteil Francop bis zur Grenze gegen den 6 burg, Altenwerder, Francop, 4 Wahlbezirk 71521, diese nördliche und östliche , Cranz Grenze bis zur Grenze gegen den Wahlbezirk 71503, diese östliche Grenze bis zur Grenze gegen den Wahlbezirk 71519, diese in südliche Richtung bis zur Landesgrenze. 7 Stadtteil Hausbruch 3 Vom Stadtteil Neugraben-Fischbek das westliche 8 Neugraben-Fischbek/West 3 Gebiet mit der Grenze gegen den Wahlkreis 6

1 nach § 13 Absatz 1 BezVWG

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 11 Wahl zur Bezirksversammlung 2019:

Zahl der gewählten Bezirksabgeordneten in den jeweiligen Bezirksversammlungen

Gesamtzahl der Gewählte auf der Gewählte in den Bezirk Bezirksabgeordneten Bezirksliste Bezirkswahlkreisen Hamburg-Mitte 51 21 30 Altona 51 21 30 Eimsbüttel 51 21 30 Hamburg-Nord 51 21 30 Wandsbek 57 24 33 Bergedorf 45 19 26 Harburg 51 21 30

Im Folgenden werden pro Bezirk die Berechnungen und Zuteilungen der Mandate detailliert dargestellt. Die sieben Kapitel sind jeweils in drei Abschnitte unterteilt: (i) Gewählte Personen im Überblick Im ersten Abschnitt werden alle gewählten Personen der jeweiligen Bezirke nach Parteizugehörigkeit und unter Berücksichtigung der Mandatszuteilung dargestellt. Zusätzlich wird die erste nachrückende Person ausgewiesen. Die erste nachrückende Person entspricht der Momentaufnahme nach Feststel- lung des endgültigen Ergebnisses (11.06.2019) der Bezirksversammlungswahlen. (ii) Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe Der zweite Abschnitt gibt alle vergebenen Personenstimmen an Kandidierende der Wahlkreislisten an. Zudem wird für jeden Wahlkreis die Berechnung der Sitzvergabe dargestellt. Nach Ermittlung der Wahlkreissitze für jede Partei und jeden Wahlkreis erfolgt die Zuteilung auf Ebene der Bezirksliste im nächsten Abschnitt. (iii) Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe Im dritten Abschnitt wird zunächst eine Übersicht aller Stimmtypen der Bezirksliste angeführt. Anschlie- ßend werden alle Stimmtypen separat nach Parteien sowie den dazugehörigen Kandidierenden darge- stellt. Im letzten Teil dieses Abschnitts werden die Berechnungen zur Zuteilung der Mandate je Partei über die Bezirksliste beschrieben. Bei der Zuteilung der Mandate werden nur Parteien aufgeführt, die die Drei-Prozent-Hürde erreicht haben.

12 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Hamburg-Mitte

1.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Sielmann, Dirk Wahlkreis 1 Barth, Julia Sträter, Oliver Wahlkreis 2 Beyerlein, Petra Regh, Yannick Wahlkreis 3 Kuhlwilm, Elke Wöhlk, Klaudia Wahlkreis 4 Eichhorn, Mathias Ramlow, Frank Wahlkreis 5 Transchel, Pascal Zoltkowski, Thaddäus Wahlkreis 6 Möller, Philipp Klein, Kesbana Wahlkreis 7 Lübke, Klaus SPD Rebensdorf, Fred Wahlkreis 8 Humphrey, Nina Oestreich, Carina Wahlkreis 8 Humphrey, Nina Hirche, Sabrina Bezirksliste (Liste) Lübke, Klaus Piekatz, Tobias Bezirksliste (Liste) Lübke, Klaus Appiah, Irene Bezirksliste (Person) Beyerlein, Petra Kazanci, Ali Bezirksliste (Person) Beyerlein, Petra Dworzynski, David Bezirksliste (Person) Beyerlein, Petra Dr. Böttcher, Gunter M. Wahlkreis 1 Burckhardt, David Blaschka, Stefanie Wahlkreis 3 Holm, Maik Johannsen, Joseph Wahlkreis 4 Deger, Sarah CDU Aust, Daniela Wahlkreis 5 Peters, Joachim Busch, Stefan Wahlkreis 6 Johannsen, Stefan Hoitz, Roland Bezirksliste (Liste) Manzke, Constance Jakob, Theresa Wahlkreis 1 Otto, Jörg Morgenroth, Ina Wahlkreis 2 Götze, Charlotte Götz, Alexander Wahlkreis 3 Singler, Harald Rose, Stephanie Wahlkreis 7 Wilken, Ronald DIE LINKE Stehmeier, Marinus Wahlkreis 8 Schubert, Manfred Wolfram, Christine Bezirksliste (Liste) Schwalke, Maureen Dührkop, Stefan Bezirksliste (Liste) Schwalke, Maureen Leipnitz, Steffen Bezirksliste (Person) Olschok, Jürgen Behrschmidt, Jörg Wahlkreis 1 Kodrzynski, Jutta Zickendraht, Karin Wahlkreis 1 Kodrzynski, Jutta Willenbrock, Clemens Wahlkreis 2 Hartung, Marion Zagst, Lena Wahlkreis 3 Wendt, Larry Celikkol, Meryem Wahlkreis 4 Dahlgaard, Sven* Kistenbrügger, Nicole Wahlkreis 5 Göker, Tümer Birgül, Ilknur Wahlkreis 6 Dassow, Kay Wehrkamp, Henrike Wahlkreis 7 Sancak, Bilal GRÜNE Lattwesen, Sonja Wahlkreis 8 Roszak, Rainer Sediqi, Shafi Bezirksliste (Liste) Bailly, Anne Schwaner, Christof Bezirksliste (Liste) Bailly, Anne Muja, Manuel Bezirksliste (Liste) Bailly, Anne Karişmaz, Fatih Can Bezirksliste (Liste) Bailly, Anne Knode, Lothar Bezirksliste (Liste) Bailly, Anne Natur, Miriam Bezirksliste (Person) Dahlgaard, Sven Sickau, Carina Bezirksliste (Person) Dahlgaard, Sven Diaman, Dian Bezirksliste (Liste) Knüppel, Moritz FDP Fischer, Timo Bezirksliste (Liste) Knüppel, Moritz Blum, James Robert Bezirksliste (Person) Katsaouni, Sofia

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 13 1.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Tauck, Michael Wahlkreis 4 Jordan, Norbert* Kunstmann, Marc-Manuel Wahlkreis 5 Jordan, Norbert* AfD Jordan, Nicole Bezirksliste (Liste) Wagener, Stefan Mennerich, Benjamin Bezirksliste (Person) Jordan, Norbert

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

14 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 330 Gültige Stimmzettel 19 017 Gültige Stimmen 94 209

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Sielmann, Dirk 4 669 1 1 – Hirche, Sabrina 2 972 2 2 – Abreu de Sousa, Stefan 1 537 3 4 - 1 Barth, Julia 2 062 4 3 + 1 Müller, Marc 1 052 5 6 - 1 SPD Wiencke, Torben 881 6 8 - 2 Johst, Felix 791 7 9 - 2 Sen, Emre 1 067 8 5 + 3 Heitbrink, Patrick 884 9 7 + 2 Nürnberger, Eike 531 10 10 – Dr. Böttcher, Gunter M. 4 258 1 1 – Dieckmann-Zerbe, Katja 726 2 6 - 4 Aust, Rando 1 131 3 3 – Martens, Brigitta 805 4 5 - 1 CDU Burckhardt, David 1 169 5 2 + 3 Hartmann, Detlef Felix 626 6 7 - 1 Hoitz, Roland 444 7 8 - 1 Ziegert, Christian Fabian 834 8 4 + 4 Jakob, Theresa 8 795 1 1 – Wittmaack, Martin 2 929 2 4 - 2 DIE LINKE Brachvogel, Verena 2 881 3 5 - 2 Otto, Jörg 5 438 4 2 + 2 Eckbrett, Tim 4 482 5 3 + 2 Zickendraht, Karin 13 739 1 1 – Knode, Lothar 6 676 2 3 - 1 GRÜNE Kodrzynski, Jutta 5 707 3 4 - 1 Behrschmidt, Jörg 8 706 4 2 + 2 FDP Blum, James Robert 4 978 1 1 – AfD Ehlebracht, Detlef 3 439 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 15 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 94 209 : 5 = 18 841,8008

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 94 209 5 SPD 16 446 : 18 841,8008 = 0,8728 1 CDU 9 993 : 18 841,8008 = 0,5304 1 DIE LINKE 24 525 : 18 841,8008 = 1,3016 1 GRÜNE 34 828 : 18 841,8008 = 1,8484 2 FDP 4 978 : 18 841,8008 = 0,2642 0 AfD 3 439 : 18 841,8008 = 0,1825 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Sielmann, Dirk 4 669 CDU Dr. Böttcher, Gunter M. 4 258 DIE LINKE Jakob, Theresa 8 795 GRÜNE Zickendraht, Karin 13 739 GRÜNE Behrschmidt, Jörg 8 706

16 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 299 Gültige Stimmzettel 11 907 Gültige Stimmen 58 865

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Sträter, Oliver 5 185 1 1 – Beyerlein, Petra 3 487 2 2 – Hillers, Jens-Peter 2 368 3 3 – SPD Korndörfer, Sabine 1 422 4 5 - 1 Schnackenberg, Kai Lars 1 297 5 6 - 1 Kamjo, Lisa 1 639 6 4 + 2 Schmidt, Holger 2 806 1 1 – Zühlsdorf, Kathrin 1 388 2 3 - 1 CDU Zolldann, Klaus-Jürgen 946 3 4 - 1 Schulze, Sabrina 1 789 4 2 + 2 Leipnitz, Steffen 2 894 1 2 - 1 Morgenroth, Ina 3 675 2 1 + 1 DIE LINKE Götze, Charlotte 2 703 3 3 – Stietz-Leipnitz, Bernhard 1 070 4 4 – Willenbrock, Clemens 11 385 1 1 – GRÜNE Hartung, Marion 8 459 2 2 – FDP Lembke, Cindy 3 203 1 1 – AfD Jasnoch, Christoph 3 149 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 17 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 58 865 : 3 = 19 621,6660

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 58 865 3 SPD 15 398 : 19 621,6660 = 0,7847 1 CDU 6 929 : 19 621,6660 = 0,3531 0 DIE LINKE 10 342 : 19 621,6660 = 0,5271 1 GRÜNE 19 844 : 19 621,6660 = 1,0113 1 FDP 3 203 : 19 621,6660 = 0,1632 0 AfD 3 149 : 19 621,6660 = 0,1605 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Sträter, Oliver 5 185 DIE LINKE Morgenroth, Ina 3 675 GRÜNE Willenbrock, Clemens 11 385

18 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 337 Gültige Stimmzettel 16 592 Gültige Stimmen 81 980

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Regh, Yannick 8 730 1 1 – Kuhlwilm, Elke 5 243 2 2 – Aydik, Olcay 1 831 3 4 - 1 Geginat, Anna 1 459 4 5 - 1 SPD Haumersen, Jannik 2 207 5 3 + 2 Schalitz, Erika 1 277 6 6 – Laryea, Judith 1 120 7 7 – Demirel, Hakan 982 8 8 – Blaschka, Stefanie 4 446 1 1 – Holm, Maik 2 000 2 2 – CDU Fraude, Andreas 1 933 3 3 – Buchfink, Marvin 1 092 4 4 – Lamberti, Christian 900 5 5 – Zagst, Lena 20 731 1 1 – GRÜNE Wendt, Larry 7 830 2 2 – Götz, Alexander 7 783 1 1 – DIE LINKE Singler, Harald 3 241 2 2 – FDP Phinidis, Manuel 3 658 1 1 – AfD Kulessa, Thomas 5 517 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 19 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 81 980 : 4 = 20 495,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 81 980 4 SPD 22 849 : 20 495,2500 = 1,1149 1 CDU 10 371 : 20 495,2500 = 0,5060 1 GRÜNE 28 561 : 20 495,2500 = 1,3936 1 DIE LINKE 11 024 : 20 495,2500 = 0,5379 1 FDP 3 658 : 20 495,2500 = 0,1785 0 AfD 5 517 : 20 495,2500 = 0,2692 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 81 981 4 SPD 22 842 : 20 495,2500 = 1,1145 1 CDU 10 383 : 20 495,2500 = 0,5066 1 GRÜNE 28 557 : 20 495,2500 = 1,3933 1 DIE LINKE 11 024 : 20 495,2500 = 0,5379 1 FDP 3 658 : 20 495,2500 = 0,1785 0 AfD 5 517 : 20 495,2500 = 0,2692 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Regh, Yannick 8 730 CDU Blaschka, Stefanie 4 446 GRÜNE Zagst, Lena 20 729 DIE LINKE Götz, Alexander 7 782

20 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 418 Gültige Stimmzettel 10 831 Gültige Stimmen 53 319

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Wöhlk, Klaudia 5 613 1 1 – Eichhorn, Mathias 2 565 2 2 – Wilczek, Jana 2 036 3 3 – Hansen, Armin 1 791 4 5 - 1 SPD Kammeyer, Ellen 1 211 5 7 - 2 Hecht, Thorsten 895 6 8 - 2 Güzey, Murat 2 006 7 4 + 3 Dr. Klafki, Anika 1 628 8 6 + 2 Johannsen, Joseph 4 200 1 1 – Teclia, Benjamin 1 205 2 3 - 1 CDU Deger, Sarah 1 320 3 2 + 1 Harutjunjan, Nardos 730 4 4 – Celikkol, Meryem 8 007 1 1 – GRÜNE Sediqi, Shafi 4 961 2 2 – Biancofiore, Robert 2 719 1 2 - 1 DIE LINKE Rudolph, Eugen 3 191 2 1 + 1 FDP Knüppel, Moritz 3 283 1 1 – AfD Tauck, Michael 5 958 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 21 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 53 319 : 4 = 13 329,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 53 319 3 SPD 17 745 : 13 329,7500 = 1,3312 1 CDU 7 455 : 13 329,7500 = 0,5593 1 GRÜNE 12 968 : 13 329,7500 = 0,9729 1 DIE LINKE 5 910 : 13 329,7500 = 0,4434 0 FDP 3 283 : 13 329,7500 = 0,2463 0 AfD 5 958 : 13 329,7500 = 0,4470 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 53 319 4 SPD 17 745 : 11 915,8086 = 1,4892 1 CDU 7 455 : 11 915,8086 = 0,6256 1 GRÜNE 12 968 : 11 915,8086 = 1,0883 1 DIE LINKE 5 910 : 11 915,8086 = 0,4960 0 FDP 3 283 : 11 915,8086 = 0,2755 0 AfD 5 958 : 11 915,8086 = 0,5000 1

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Wöhlk, Klaudia 5 613 CDU Johannsen, Joseph 4 200 GRÜNE Celikkol, Meryem 8 007 AfD Tauck, Michael 5 958

22 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 328 Gültige Stimmzettel 9 514 Gültige Stimmen 46 665

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Ramlow, Frank 6 341 1 1 – Neumann-Strutz, Jutta 1 312 2 5 - 3 Transchel, Pascal 1 849 3 2 + 1 Schamal, Sarah 1 162 4 7 - 3 SPD Holst, Bernd Peter 914 5 8 - 3 Appiah, Irene 1 499 6 3 + 3 Bartosch, Jannik 1 346 7 4 + 3 Schulenburg, Klaus 1 217 8 6 + 2 Aust, Daniela 3 436 1 1 – Imholz, Gerhard 1 031 2 3 - 1 Acar, Sophia-Marie 787 3 6 - 3 Erkalp, Johnas Maximilian 803 4 5 - 1 CDU Peters, Joachim 1 797 5 2 + 3 Grimsmann, Elsa 269 6 7 - 1 Knöfel, Hans 257 7 8 - 1 Herkenrath, Peter 979 8 4 + 4 Kistenbrügger, Nicole 3 255 1 1 – Göker, Tümer 1 906 2 3 - 1 GRÜNE Natur, Miriam 2 699 3 2 + 1 Yükseloglu, Arif 1 259 4 4 – Strauß, Wolfgang 1 994 1 1 – DIE LINKE Emer, Selcan 1 574 2 2 – Forkel, Bernd 754 3 3 – Behrendt, Thomas 1 250 1 1 – FDP Kirschner, Andreas 979 2 2 – AfD Kunstmann, Marc-Manuel 5 996 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 23 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 46 665 : 4 = 11 666,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 46 665 4 SPD 15 640 : 11 666,2500 = 1,3406 1 CDU 9 359 : 11 666,2500 = 0,8022 1 GRÜNE 9 119 : 11 666,2500 = 0,7817 1 DIE LINKE 4 322 : 11 666,2500 = 0,3705 0 FDP 2 229 : 11 666,2500 = 0,1911 0 AfD 5 996 : 11 666,2500 = 0,5140 1

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 46 665 4 SPD 15 640 : 11 666,2500 = 1,3406 1 CDU 9 359 : 11 666,2500 = 0,8022 1 GRÜNE 9 119 : 11 666,2500 = 0,7817 1 DIE LINKE 4 322 : 11 666,2500 = 0,3705 0 FDP 2 229 : 11 666,2500 = 0,1911 0 AfD 5 996 : 11 666,2500 = 0,5140 1

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Ramlow, Frank 6 341 CDU Aust, Daniela 3 436 GRÜNE Kistenbrügger, Nicole 3 255 AfD Kunstmann, Marc-Manuel 5 996

24 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 384 Gültige Stimmzettel 7 345 Gültige Stimmen 35 974

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Zoltkowski, Thaddäus 4 799 1 1 – Sarosi, Marta 1 181 2 4 - 2 Möller, Philipp 2 055 3 2 + 1 SPD Richter, Irmgard 1 067 4 6 - 2 Schirmer, Joachim 1 596 5 3 + 2 Kauczor, Dieter 1 077 6 5 + 1 Busch, Stefan 2 664 1 1 – Johannsen, Stefan 1 341 2 2 – CDU Gonzalez, Clara 386 3 5 - 2 Ozga, Matthias 697 4 3 + 1 Falkenrath, Hildegard 419 5 4 + 1 Dassow, Kay 2 066 1 2 - 1 GRÜNE Birgül, Ilknur 2 717 2 1 + 1 Falkowski, Damian 1 020 3 3 – Schwalke, Maureen 1 625 1 1 – DIE LINKE Frowerk, Marcus 1 322 2 2 – Block, Frank 906 3 3 – FDP Diaman, Dian 1 303 1 1 – AfD Mennerich, Benjamin 4 839 1 1 – PIRATEN Thürnagel, Wolfgang-Dietrich 2 894 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 25 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 35 974 : 3 = 11 991,3330

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 35 974 1 SPD 11 775 : 11 991,3330 = 0,9820 1 CDU 5 507 : 11 991,3330 = 0,4592 0 GRÜNE 5 803 : 11 991,3330 = 0,4839 0 DIE LINKE 3 853 : 11 991,3330 = 0,3213 0 FDP 1 303 : 11 991,3330 = 0,1087 0 AfD 4 839 : 11 991,3330 = 0,4035 0 PIRATEN 2 894 : 11 991,3330 = 0,2413 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 1 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 35 974 3 SPD 11 775 : 11 013,9326 = 1,0691 1 CDU 5 507 : 11 013,9326 = 0,5000 1 GRÜNE 5 803 : 11 013,9326 = 0,5269 1 DIE LINKE 3 853 : 11 013,9326 = 0,3498 0 FDP 1 303 : 11 013,9326 = 0,1183 0 AfD 4 839 : 11 013,9326 = 0,4394 0 PIRATEN 2 894 : 11 013,9326 = 0,2628 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Zoltkowski, Thaddäus 4 799 CDU Busch, Stefan 2 664 GRÜNE Birgül, Ilknur 2 717

26 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 267 Gültige Stimmzettel 7 512 Gültige Stimmen 37 007

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Klein, Kesbana 6 812 1 1 – Lübke, Klaus 2 379 2 2 – Kontny, Natalie 2 218 3 3 – SPD Keßler, Dennis 744 4 6 - 2 Buthmann, Annegret 787 5 5 – Mehldau, Jörg 1 260 6 4 + 2 Frommann, Jörn 3 152 1 1 – CDU Strelis, Marion 667 2 2 – Skwiercz, Nicole 552 3 3 – Sancak, Bilal 2 139 1 2 - 1 Wehrkamp, Henrike 3 051 2 1 + 1 GRÜNE Cäsar, Danny-Ralph 895 3 4 - 1 Inan, Bayram 1 644 4 3 + 1 Wilken, Ronald 1 406 1 2 - 1 Wolfram, Christine 728 2 4 - 2 DIE LINKE Rose, Stephanie 2 376 3 1 + 2 Dührkop, Stefan 1 107 4 3 + 1 FDP Wedekind, Uwe 1 451 1 1 – AfD Jordan, Nicole 3 639 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 27 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 37 007 : 3 = 12 335,6670

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 37 007 2 SPD 14 200 : 12 335,6670 = 1,1511 1 CDU 4 371 : 12 335,6670 = 0,3543 0 GRÜNE 7 729 : 12 335,6670 = 0,6266 1 DIE LINKE 5 617 : 12 335,6670 = 0,4553 0 FDP 1 451 : 12 335,6670 = 0,1176 0 AfD 3 639 : 12 335,6670 = 0,2950 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 2 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 37 007 3 SPD 14 200 : 11 233,9941 = 1,2640 1 CDU 4 371 : 11 233,9941 = 0,3891 0 GRÜNE 7 729 : 11 233,9941 = 0,6880 1 DIE LINKE 5 617 : 11 233,9941 = 0,5000 1 FDP 1 451 : 11 233,9941 = 0,1292 0 AfD 3 639 : 11 233,9941 = 0,3239 0

Gewählte Kandidierende – in Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Klein, Kesbana 6 812 GRÜNE Wehrkamp, Henrike 3 051 DIE LINKE Rose, Stephanie 2 376

28 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Mitte: Wahlkreis 8

Ungültige Stimmzettel 292 Gültige Stimmzettel 11 613 Gültige Stimmen 57 292

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Oestreich, Carina 7 700 1 1 – Rebensdorf, Fred 3 942 2 2 – Humphrey, Nina 1 379 3 4 - 1 Kazanci, Ali 2 300 4 3 + 1 SPD Yilmaz, Nurhayat 1 120 5 5 – Özkan, Derya 778 6 7 - 1 Adam, Ricardo 616 7 8 - 1 Walkling, Lara 973 8 6 + 2 Haase, Fabian Benedikt 2 570 1 1 – Meyer, Utta 708 2 4 - 2 CDU Gelien, Jannik 1 072 3 2 + 1 Kostewicz, Walter 669 4 5 - 1 Dittmer, Ronald 1 060 5 3 + 2 Lattwesen, Sonja 7 519 1 1 – Roszak, Rainer 2 718 2 2 – GRÜNE Karrasch-Willm, Birgit 2 391 3 3 – Prahm, Jan 2 330 4 4 – Schubert, Manfred 3 512 1 2 - 1 Fremder-Sauerbeck, Kerstin 2 856 2 3 - 1 DIE LINKE Stehmeier, Marinus 3 839 3 1 + 2 Sauerbeck, Christian 1 640 4 4 – Knolle, Joscha 733 1 1 – FDP Fischer, Timo 689 2 2 – Ramme, Jutta 681 3 3 – AfD Wagener, Stefan 3 497 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 29 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Mitte: Wahlkreis 8

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 57 292 : 4 = 14 323,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 57 292 3 SPD 18 808 : 14 323,0000 = 1,3131 1 CDU 6 079 : 14 323,0000 = 0,4244 0 GRÜNE 14 958 : 14 323,0000 = 1,0443 1 DIE LINKE 11 847 : 14 323,0000 = 0,8271 1 FDP 2 103 : 14 323,0000 = 0,1468 0 AfD 3 497 : 14 323,0000 = 0,2442 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 57 292 4 SPD 18 808 : 12 538,5400 = 1,5000 2 CDU 6 079 : 12 538,5400 = 0,4848 0 GRÜNE 14 958 : 12 538,5400 = 1,1930 1 DIE LINKE 11 847 : 12 538,5400 = 0,9448 1 FDP 2 103 : 12 538,5400 = 0,1677 0 AfD 3 497 : 12 538,5400 = 0,2789 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 8

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Oestreich, Carina 7 700 SPD Rebensdorf, Fred 3 942 GRÜNE Lattwesen, Sonja 7 519 DIE LINKE Stehmeier, Marinus 3 839

30 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 1.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Hamburg-Mitte

Ungültige Stimmzettel 2 294 Gültige Stimmzettel 94 812 Gültige Stimmen 467 415 darunter Listenstimmen 279 513 Stimmen aus Heilungsregel 3 290 Personenstimmen 184 612

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 126 364 davon Listenstimmen 61 364 Stimmen aus Heilungsregel 1 260 Personenstimmen 63 740 Piekatz, Tobias 6 631 1 1 – Hirche, Sabrina 2 696 2 8 - 6 Lübke, Klaus 2 868 3 7 - 4 Beyerlein, Petra 2 924 4 6 - 2 Wiencke, Torben 895 5 23 - 18 Staron, Julia 1 260 6 16 - 10 Rebensdorf, Fred 2 987 7 5 + 2 Korndörfer, Sabine 890 8 24 - 16 Abreu de Sousa, Stefan 1 352 9 14 - 5 Appiah, Irene 3 290 10 2 + 8 Hillers, Jens-Peter 1 375 11 13 - 2 Kontny, Natalie 1 431 12 12 – Dworzynski, David 3 122 13 4 + 9 SPD Scheuermann, Wiebke 1 473 14 11 + 3 Demirel, Hakan 1 275 15 15 – Wilczek, Jana 1 495 16 10 + 6 Block, Olaf 465 17 44 - 27 Geginat, Anna 401 18 49 - 31 Pereira Mayemba, Christian 631 19 33 - 14 Barth, Julia 706 20 30 - 10 Djalo, Bubacar 1 108 21 18 + 3 Grimm, Katharina 843 22 27 - 5 Kazanci, Ali 3 241 23 3 + 20 Kamjo, Lisa 574 24 36 - 12 Urban, Philipp 472 25 43 - 18 Kammeyer, Ellen 650 26 32 - 6 Keßler, Dennis 494 27 41 - 14 Dr. Klafki, Anika 861 28 26 + 2 Schnackenberg, Kai Lars 436 29 47 - 18 Wachsmuth, Jutta 562 30 37 - 7 Johst, Felix 932 31 21 + 10

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 31 Bezirk Hamburg-Mitte

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Buthmann, Annegret 674 32 31 + 1 Hansen, Armin 830 33 28 + 5 Humphrey, Nina 578 34 35 - 1 Haumersen, Jannik 584 35 34 + 1 Richter, Irmgard 462 36 45 - 9 Müller, Marc 329 37 51 - 14 Laryea, Judith 196 38 56 - 18 Hecht, Thorsten 400 39 50 - 11 Yilmaz, Fatih 1 008 40 19 + 21 Neuling, Reinhard 503 41 39 + 2 Güzey, Murat 880 42 25 + 17 Neumann-Strutz, Jutta 324 43 52 - 9 Cehic, Miralem 313 44 53 - 9 Yilmaz, Nurhayat 822 45 29 + 16 noch Grenda, Lennart 976 46 20 + 26 SPD Krebs-Morgenroth, Marco 177 47 58 - 11 Bartosch, Jannik 494 48 40 + 8 Adler, Jens-Uwe 460 49 46 + 3 Holst, Bernd Peter 477 50 42 + 8 Walkling, Lara 261 51 54 - 3 Weinert, Christopher 161 52 60 - 8 Kiéck, Peter 180 53 57 - 4 Wieczorek, Jannis 166 54 59 - 5 Behr, Benjamin 208 55 55 – Korndörfer, Christoph 151 56 61 - 5 Klein, Kesbana 1 927 57 9 + 48 Sauer, Pascal 907 58 22 + 36 Mehldau, Jörg 432 59 48 + 11 Aydik, Olcay 520 60 38 + 22 Gesamtstimmen 56 654 davon Listenstimmen 32 179 Stimmen aus Heilungsregel 400 Personenstimmen 24 075 Hoitz, Roland 4 023 1 1 – Manzke, Constance 3 175 2 2 – Dieckmann-Zerbe, Katja 1 258 3 6 - 3 Dittmer, Ronald 1 230 4 8 - 4 CDU Zühlsdorf, Kathrin 1 081 5 10 - 5 Holm, Maik 737 6 12 - 6 Baydar, Maik 664 7 14 - 7 Aust, Daniela 1 666 8 3 + 5 Amtmann, Ronald 523 9 16 - 7 Brost, Andrea 1 299 10 5 + 5 Ozga, Matthias 580 11 15 - 4 Lamberti, Christian 497 12 18 - 6 Schulze, Sabrina 1 227 13 9 + 4 Strelis, Marion 277 14 22 - 8

32 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Hamburg-Mitte

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Zolldann, Klaus-Jürgen 458 15 19 - 4 Meyer, Utta 719 16 13 + 3 Burckhardt, David 1 247 17 7 + 10 noch Imholz, Gerhard 504 18 17 + 1 CDU Blaschka, Stefanie 1 591 19 4 + 15 Fraude, Andreas 872 20 11 + 9 Hartmann, Detlef Felix 447 21 20 + 1 Gesamtstimmen 72 901 davon Listenstimmen 51 462 Stimmen aus Heilungsregel 340 Personenstimmen 21 099 Dührkop, Stefan 2 881 1 3 - 2 Wolfram, Christine 1 196 2 6 - 4 Schwalke, Maureen 967 3 8 - 5 Leipnitz, Steffen 1 499 4 5 - 1 DIE LINKE Jakob, Theresa 3 709 5 2 + 3 Olschok, Jürgen 1 189 6 7 - 1 Rose, Stephanie 4 112 7 1 + 6 Frowerk, Marcus 867 8 9 - 1 Strauß, Wolfgang 605 9 10 - 1 Wittmaack, Martin 530 10 11 - 1 Stehmeier, Marinus 2 400 11 4 + 7 Biancofiore, Robert 369 12 14 - 2 Singler, Harald 401 13 12 + 1 Wilken, Ronald 374 14 13 + 1 Gesamtstimmen 137 010 davon Listenstimmen 88 198 Stimmen aus Heilungsregel 595 Personenstimmen 48 217 Lattwesen, Sonja 7 413 1 1 – Muja, Manuel 1 941 2 10 - 8 Celikkol, Meryem 3 550 3 4 - 1 Knode, Lothar 2 276 4 7 - 3 Zickendraht, Karin 1 595 5 12 - 7 Sediqi, Shafi 2 482 6 6 – GRÜNE Zagst, Lena 4 733 7 2 + 5 Schwaner, Christof 1 199 8 15 - 7 Kistenbrügger, Nicole 740 9 21 - 12 Karişmaz, Fatih Can 2 078 10 9 + 1 Bailly, Anne 1 137 11 16 - 5 Willenbrock, Clemens 2 076 12 8 + 4 Sickau, Carina 3 719 13 3 + 10 Dassow, Kay 472 14 25 - 11 Natur, Miriam 3 523 15 5 + 10 Dahlgaard, Sven 1 241 16 14 + 2 Hartung, Marion 894 17 18 - 1

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 33 Bezirk Hamburg-Mitte

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Behrschmidt, Jörg 1 467 18 13 + 5 Birgül, Ilknur 1 671 19 11 + 8 Kodrzynski, Jutta 878 20 19 + 1 noch Roszak, Rainer 713 21 22 - 1 GRÜNE Wehrkamp, Henrike 1 080 22 17 + 5 Herrmann, Inga Verena 577 23 24 - 1 Cäsar, Danny-Ralph 762 24 20 + 4 Gesamtstimmen 22 667 davon Listenstimmen 14 448 Stimmen aus Heilungsregel 135 Personenstimmen 8 084 Fischer, Timo 1 906 1 2 - 1 FDP Diaman, Dian 849 2 5 - 3 Blum, James Robert 1 938 3 1 + 2 Knüppel, Moritz 966 4 4 – Katsaouni, Sofia 1 019 5 3 + 2 Lembke, Cindy 707 6 6 – Timm, Christopher 699 7 7 – Gesamtstimmen 35 981 davon Listenstimmen 23 676 Stimmen aus Heilungsregel 430 Personenstimmen 11 875 Jordan, Nicole 4 013 1 1 – AfD Wagener, Stefan 1 260 2 4 - 2 Jasnoch, Christoph 862 3 6 - 3 Jordan, Norbert 1 396 4 3 + 1 Mennerich, Benjamin 2 195 5 2 + 3 Šamko, Eugen 437 6 8 - 2 Kunstmann, Marc-Manuel 744 7 7 – Tauck, Michael 968 8 5 + 3 Gesamtstimmen 10 054 davon Listenstimmen 5 363 PIRATEN Stimmen aus Heilungsregel 75 Personenstimmen 4 616 Thürnagel, Wolfgang-Dietrich 4 616 1 1 – Gesamtstimmen 5 784 davon Listenstimmen 2 823 Stimmen aus Heilungsregel 55 Personenstimmen 2 906 BIG Sabanci, Hasan 785 1 2 - 1 Smajesević, Sabina 376 2 5 - 3 Övüç, Tayfun 377 3 4 - 1 Ayhan, Sedat 425 4 3 + 1 Süzen, Muhammed Enes 943 5 1 + 4

34 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Hamburg-Mitte

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 451 484 : 51 = 8 852,6275

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 451 484 50 SPD 126 299 : 8 852,6275 = 14,2668 14 CDU 56 650 : 8 852,6275 = 6,3992 6 DIE LINKE 72 898 : 8 852,6275 = 8,2346 8 GRÜNE 136 988 : 8 852,6275 = 15,4743 15 FDP 22 667 : 8 852,6275 = 2,5605 3 AfD 35 982 : 8 852,6275 = 4,0646 4

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 50 Sitze. Die Anpassung der Wahlzahl entspricht einer herabgesetzten End-Wahlzahl (8837,9336).

Berechnung mit End-Wahlzahl

Bezirks- End- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 451 484 51 SPD 126 299 : 8 837,9336 = 14,29055769 14 CDU 56 650 : 8 837,9336 = 6,40986938 6 DIE LINKE 72 898 : 8 837,9336 = 8,24830818 8 GRÜNE 136 988 : 8 837,9336 = 15,50000330 16 FDP 22 667 : 8 837,9336 = 2,56473979 3 AfD 35 982 : 8 837,9336 = 4,07131368 4

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 51) (n = 30) (n = 21) SPD 14 – 9 = 5 CDU 6 – 5 = 1 DIE LINKE 8 – 5 = 3 GRÜNE 16 – 9 = 7 FDP 3 – 0 = 3 AfD 4 – 2 = 2

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 35 Bezirk Hamburg-Mitte

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 13 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste SPD 5 × 61 349 : 125 039 = 2,4532 2 CDU 1 × 32 200 : 56 250 = 0,5724 1 DIE LINKE 3 × 51 467 : 72 558 = 2,1280 2 GRÜNE 7 × 88 209 : 136 403 = 4,5268 5 FDP 3 × 14 448 : 22 532 = 1,9237 2 AfD 2 × 23 676 : 35 552 = 1,3319 1

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 8 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl SPD 5 – 2 = 3 CDU 1 – 1 = 0 DIE LINKE 3 – 2 = 1 GRÜNE 7 – 5 = 2 FDP 3 – 2 = 1 AfD 2 – 1 = 1

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … SPD Piekatz, Tobias Listenplatz 1 SPD Hirche, Sabrina Listenplatz 2 CDU Hoitz, Roland Listenplatz 1 DIE LINKE Dührkop, Stefan Listenplatz 1 DIE LINKE Wolfram, Christine Listenplatz 2 GRÜNE Muja, Manuel Listenplatz 2 GRÜNE Knode, Lothar Listenplatz 4 GRÜNE Sediqi, Shafi Listenplatz 6 GRÜNE Schwaner, Christof Listenplatz 8 GRÜNE Karişmaz, Fatih Can Listenplatz 10 FDP Fischer, Timo Listenplatz 1 FDP Diaman, Dian Listenplatz 2 AfD Jordan, Nicole Listenplatz 1 SPD Appiah, Irene Personenwahl (3 290 Stimmen) SPD Dworzynski, David Personenwahl (3 121 Stimmen) SPD Kazanci, Ali Personenwahl (3 241 Stimmen) DIE LINKE Leipnitz, Steffen Personenwahl (1 499 Stimmen) GRÜNE Sickau, Carina Personenwahl (3 720 Stimmen) GRÜNE Natur, Miriam Personenwahl (3 524 Stimmen) FDP Blum, James Robert Personenwahl (1 938 Stimmen) AfD Mennerich, Benjamin Personenwahl (2 196 Stimmen)

36 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Altona

2.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Mielke, Dennis Wahlkreis 1 Özkan, Aysel Müller-Constantin, Patrick Wahlkreis 2 Wolf, Andreas Capar, Mithat Wahlkreis 3 Behrmann, Katrin Bernau, Andreas Wahlkreis 4 Waldtmann, Beate Glau, Julian Henning Wahlkreis 5 Fazeli, Maryam SPD Schmidt, Oliver Wahlkreis 6 Mejcher, Yvonne Strate, Henrik-Wilhelm Wahlkreis 7 Schulz, Dietmar Naujokat, Ute Bezirksliste (Liste) Sternberg, Hendrik Adrian, Thomas Bezirksliste (Liste) Sternberg, Hendrik Werner, Gregor Bezirksliste (Person) Behrmann, Katrin Köster, Sabine Bezirksliste (Person) Behrmann, Katrin Hielscher, Sven Wahlkreis 4 Dr. Gundermann, Albrecht Dr. Steffens, Kaja Wahlkreis 5 Kloppenburg, Nicole Schmuckall, Tim Wahlkreis 6 Dr. Hesselschwerdt, Bernd Dr. Frieling, Anke Wahlkreis 7 Riekers, Johann-Heinrich CDU Okun, Hagen Bezirksliste (Liste) Dr. Hesselschwerdt, Bernd Haufler, Antonia Bezirksliste (Liste) Dr. Hesselschwerdt, Bernd Grutzeck, Andreas Bezirksliste (Liste) Dr. Hesselschwerdt, Bernd Timm, Jonas Bezirksliste (Person) Dr. Borgmann, Jakob Dr. Brüggemann, Niklas Bezirksliste (Person) Dr. Borgmann, Jakob Merz, Blanca Wahlkreis 1 Dyroff, Claudia Benkert, Andrea Wahlkreis 2 Schneider, Horst Ziegert, Wolfgang Wahlkreis 3 Gutierrez Plasser, Mandy Strasser, Karsten Wahlkreis 5 Burgucuoglu, Ayse DIE LINKE Jarowoy, Robert Bezirksliste (Liste) Krukenberg, Niclas Fiedler, Thérèse Bezirksliste (Liste) Krukenberg, Niclas Templin, Cornelia Bezirksliste (Person) Krukenberg, Niclas Burgucuoglu, Hasan Bezirksliste (Person) Krukenberg, Niclas Uzundag, Yusuf Wahlkreis 1 Stünitz, Rolf Frey, Charlotte Wahlkreis 1 Stünitz, Rolf Vornhagen, Dana Wahlkreis 2 Hirschfeld, Yohana Rahel* Kuhfuß, Sven Wahlkreis 2 Hirschfeld, Yohana Rahel* Wolpert, Stefanie Wahlkreis 2 Hirschfeld, Yohana Rahel* Botzenhart, Eva-Maria Wahlkreis 3 Hirschfeld, Yohana Rahel Trede, Christian Wahlkreis 3 Hirschfeld, Yohana Rahel Bödeker-Schoemann, Petra Wahlkreis 4 Bott, Barbara Boettger, Lars Wahlkreis 5 Klanck, Michael GRÜNE Neumann, Nadine Wahlkreis 6 Riedewald, Gesa Piotrowski, Fabian Wahlkreis 6 Riedewald, Gesa Boehlich, Gesche Wahlkreis 7 Leunert, Jörn Harders, Benjamin Wahlkreis 7 Leunert, Jörn Sülberg, Holger Bezirksliste (Liste) Hirschfeld, Yohana Rahel Eschenburg, Benjamin Bezirksliste (Liste) Hirschfeld, Yohana Rahel Faust-Weik-Roßnagel, Stephanie Bezirksliste (Liste) Hirschfeld, Yohana Rahel Dr. Hector, Adrian Bezirksliste (Person) Hirschfeld, Yohana Rahel Andersen, Lars Bezirksliste (Person) Hirschfeld, Yohana Rahel

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 37 2.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Blume, Katarina Wahlkreis 4 Frowein, Robert FDP Jansen, Hans-Hermann Wahlkreis 6 Pauly, Rose-Felicitas Wiegand, Wolf Achim Bezirksliste (Liste) Rappold, Carolina Batenhorst, Uwe Bezirksliste (Liste) Risch, Robert AfD Dr. Schülke, Claus-Dieter Bezirksliste (Person) Risch, Robert

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

38 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Altona: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 305 Gültige Stimmzettel 16 472 Gültige Stimmen 81 174

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Mielke, Dennis 5 505 1 1 – Özkan, Aysel 2 881 2 2 – Lachmann, Ingeborg 747 3 8 - 5 Rothe, Monika 1 142 4 4 – SPD Coban, Turhan 1 264 5 3 + 2 König, Johanna 988 6 6 – Weber, Wilhelm 1 125 7 5 + 2 Aydin, Sirin 781 8 7 + 1 Grutzeck, Andreas 1 805 1 1 – von Stritzky, Gabriele 832 2 3 - 1 CDU Kraack, Michael 1 045 3 2 + 1 Schulz-Bennewitz, Nicole 744 4 4 – Wallborn, Sigrid 469 5 5 – Frey, Charlotte 16 072 1 1 – Sülberg, Holger 6 425 2 3 - 1 GRÜNE Uzundag, Yusuf 7 280 3 2 + 1 Stünitz, Rolf 4 031 4 4 – Merz, Blanca 8 538 1 1 – Templin, Cornelia 5 730 2 2 – DIE LINKE Dyroff, Claudia 3 472 3 3 – Michnia, Friedhelm 1 832 4 5 - 1 Tavassoli, Bijan 2 806 5 4 + 1 Heuck, Frank 1 198 1 1 – FDP Haack, Cathleen 964 2 3 - 1 Kapitza, Esther Simone 1 100 3 2 + 1 AfD Zieriacks, Stephan 2 398 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 39 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 81 174 : 4 = 20 293,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 81 174 4 SPD 14 433 : 20 293,5000 = 0,7112 1 CDU 4 895 : 20 293,5000 = 0,2412 0 GRÜNE 33 808 : 20 293,5000 = 1,6660 2 DIE LINKE 22 378 : 20 293,5000 = 1,1027 1 FDP 3 262 : 20 293,5000 = 0,1607 0 AfD 2 398 : 20 293,5000 = 0,1182 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Mielke, Dennis 5 505 GRÜNE Frey, Charlotte 16 072 GRÜNE Uzundag, Yusuf 7 280 DIE LINKE Merz, Blanca 8 538

40 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Altona: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 454 Gültige Stimmzettel 20 156 Gültige Stimmen 99 840

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Müller-Constantin, Patrick 6 322 1 1 – Hock, Karola 1 669 2 3 - 1 von Thaden, Heiko 1 424 3 5 - 2 Valjeur, Stefanie 1 308 4 6 - 2 Wolf, Andreas 1 997 5 2 + 3 SPD Miedza, Sylwia 866 6 9 - 3 Giahi Saravani, Kian 580 7 10 - 3 Wright, Virginia 910 8 8 – Hein, Jonas 1 484 9 4 + 5 Hindemith, Carina 1 211 10 7 + 3 Okun, Hagen 2 359 1 1 – Merker, Christian 2 124 2 2 – Petersen, Rosel 1 155 3 3 – CDU Rimbach, Dieter 627 4 5 - 1 Kraus, Walter 881 5 4 + 1 Beck-Okun, Gabriele 443 6 6 – Schneider, Horst 4 726 1 2 - 1 Benkert, Andrea 5 333 2 1 + 1 Arican, Gülbahar 3 751 3 4 - 1 DIE LINKE Brückmann, Artur 3 939 4 3 + 1 Heyden, Jörg 1 600 5 7 - 2 Kaya, Metin 2 018 6 5 + 1 Vellema, Durk 1 978 7 6 + 1 Wolpert, Stefanie 18 390 1 1 – Kuhfuß, Sven 9 403 2 3 - 1 GRÜNE Vornhagen, Dana 9 440 3 2 + 1 Dr. Hector, Adrian 8 390 4 4 – Rappold, Carolina 1 918 1 1 – FDP Porten, Harri 1 678 2 2 – Rybka, Ove 691 3 3 – SLDP Bultheel, Bérangère 1 225 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 41 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 99 840 : 5 = 19 968,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 99 840 4 SPD 17 771 : 19 968,0000 = 0,8900 1 CDU 7 589 : 19 968,0000 = 0,3801 0 DIE LINKE 23 345 : 19 968,0000 = 1,1691 1 GRÜNE 45 623 : 19 968,0000 = 2,2848 2 FDP 4 287 : 19 968,0000 = 0,2147 0 SLDP 1 225 : 19 968,0000 = 0,0613 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 4 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 99 840 5 SPD 17 771 : 18 249,1543 = 0,9738 1 CDU 7 589 : 18 249,1543 = 0,4159 0 DIE LINKE 23 345 : 18 249,1543 = 1,2792 1 GRÜNE 45 623 : 18 249,1543 = 2,5000 3 FDP 4 287 : 18 249,1543 = 0,2349 0 SLDP 1 225 : 18 249,1543 = 0,0671 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Müller-Constantin, Patrick 6 322 DIE LINKE Benkert, Andrea 5 333 GRÜNE Wolpert, Stefanie 18 390 GRÜNE Vornhagen, Dana 9 440 GRÜNE Kuhfuß, Sven 9 403

42 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Altona: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 265 Gültige Stimmzettel 19 578 Gültige Stimmen 96 913

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Capar, Mithat 8 078 1 1 – Behrmann, Katrin 2 914 2 2 – Zaage, Reinhard-Guenther 757 3 6 - 3 Goetz, Sandra 1 947 4 4 – SPD Namgalies, Matthias 2 625 5 3 + 2 Dr. Licari, Ina 708 6 8 - 2 Neumann, Fabian 1 014 7 5 + 2 Barg, Birgit 724 8 7 + 1 Haufler, Antonia 2 775 1 1 – Hielscher, Mark Luis 1 217 2 3 - 1 CDU Heinemann, Stephanie 1 111 3 4 - 1 Hill, Maria 1 509 4 2 + 2 Schellbach, Thomas 842 5 5 – Botzenhart, Eva-Maria 14 277 1 1 – Trede, Christian 13 900 2 2 – GRÜNE Hirschfeld, Yohana Rahel 7 762 3 4 - 1 Andersen, Lars 8 077 4 3 + 1 Ziegert, Wolfgang 7 579 1 1 – Gutierrez Plasser, Mandy 6 562 2 2 – DIE LINKE Scheer, Hamide 4 166 3 3 – Berndt, Klaus-Peter 2 539 4 4 – Thörl, Christiane 1 923 1 1 – FDP Dr. Krech, Hannes 812 2 3 - 1 Dr. Eilinghoff, Christian 1 117 3 2 + 1 AfD Klammer, Frank 1 978 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 43 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 96 913 : 4 = 24 228,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 96 913 4 SPD 18 767 : 24 228,2500 = 0,7746 1 CDU 7 454 : 24 228,2500 = 0,3077 0 GRÜNE 44 016 : 24 228,2500 = 1,8167 2 DIE LINKE 20 846 : 24 228,2500 = 0,8604 1 FDP 3 852 : 24 228,2500 = 0,1590 0 AfD 1 978 : 24 228,2500 = 0,0816 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Capar, Mithat 8 078 GRÜNE Botzenhart, Eva-Maria 14 277 GRÜNE Trede, Christian 13 900 DIE LINKE Ziegert, Wolfgang 7 579

44 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Altona: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 319 Gültige Stimmzettel 18 896 Gültige Stimmen 93 115

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Bernau, Andreas 6 351 1 1 – Köster, Sabine 4 071 2 2 – Andersch, Dirk 1 194 3 4 - 1 Hafez-Kerkmann, Margarete 643 4 7 - 3 SPD Schoenknecht, Joachim 876 5 6 - 1 Johannsen, Keike 1 065 6 5 + 1 Lubig, Bernd 537 7 8 - 1 Waldtmann, Beate 1 292 8 3 + 5 Hielscher, Sven 10 148 1 1 – Dr. Brüggemann, Niklas 6 273 2 2 – Schmuckall, Eva-Luise 2 144 3 4 - 1 CDU Dr. Gundermann, Albrecht 3 181 4 3 + 1 Gienow, Hanna 1 753 5 5 – Hauschild, Bernd 1 344 6 6 – Lange, Klaus 2 725 1 1 – Jaros, Jennifer 1 740 2 2 – Hansu, Mecmure 1 276 3 3 – DIE LINKE Beeck, Jürgen 409 4 7 - 3 Burgucuoglu, Denizcan 1 008 5 4 + 1 Aybas, Hatice 577 6 6 – Griebner, Kolja 849 7 5 + 2 Blume, Katarina 6 248 1 1 – Fritsch, Otfried 1 362 2 4 - 2 FDP Frowein, Robert 2 112 3 2 + 1 Gosch, Carla 1 388 4 3 + 1 Bödeker-Schoemann, Petra 12 478 1 1 – GRÜNE Faust-Weik-Roßnagel, Stephanie 8 941 2 2 – Bott, Barbara 7 261 3 3 – AfD Dr. Schülke, Claus-Dieter 3 869 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 45 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 93 115 : 4 = 23 278,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 93 115 3 SPD 16 029 : 23 278,7500 = 0,6886 1 CDU 24 843 : 23 278,7500 = 1,0672 1 DIE LINKE 8 584 : 23 278,7500 = 0,3687 0 FDP 11 110 : 23 278,7500 = 0,4773 0 GRÜNE 28 680 : 23 278,7500 = 1,2320 1 AfD 3 869 : 23 278,7500 = 0,1662 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 93 115 4 SPD 16 029 : 22 219,6582 = 0,7214 1 CDU 24 843 : 22 219,6582 = 1,1181 1 DIE LINKE 8 584 : 22 219,6582 = 0,3863 0 FDP 11 110 : 22 219,6582 = 0,5000 1 GRÜNE 28 680 : 22 219,6582 = 1,2907 1 AfD 3 869 : 22 219,6582 = 0,1741 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Bernau, Andreas 6 351 CDU Hielscher, Sven 10 148 FDP Blume, Katarina 6 248 GRÜNE Bödeker-Schoemann, Petra 12 478

46 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Altona: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 365 Gültige Stimmzettel 10 663 Gültige Stimmen 52 129

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Glau, Julian Henning 8 276 1 1 – Fazeli, Maryam 4 213 2 2 – SPD Prof. Dr. Pauling, Reinhard Michael 2 353 3 4 - 1 Faber, Erika Margrit 2 402 4 3 + 1 Dr. Steffens, Kaja 3 352 1 1 – Bremer-Gast, Florian 1 688 2 3 - 1 CDU Kloppenburg, Nicole 1 701 3 2 + 1 Buntrock, Jan 1 479 4 4 – Krupke, Brigitte 859 5 5 – Strasser, Karsten 2 606 1 1 – Burgucuoglu, Ayse 1 800 2 2 – DIE LINKE David, Susanne 1 604 3 3 – Krukenberg, Niclas 1 144 4 4 – Erdoḡan, Mete 735 5 5 – Boettger, Lars 7 814 1 1 – GRÜNE Klanck, Michael 2 259 2 2 – Schmidt-Tiedemann, Brita 1 623 1 1 – FDP Fuhrmann, Heico 1 232 2 2 – AfD Risch, Robert 4 989 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 47 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 52 129 : 4 = 13 032,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 52 129 4 SPD 17 244 : 13 032,2500 = 1,3232 1 CDU 9 079 : 13 032,2500 = 0,6967 1 DIE LINKE 7 889 : 13 032,2500 = 0,6053 1 GRÜNE 10 073 : 13 032,2500 = 0,7729 1 FDP 2 855 : 13 032,2500 = 0,2191 0 AfD 4 989 : 13 032,2500 = 0,3828 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Berechnung mit End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Glau, Julian Henning 8 276 CDU Dr. Steffens, Kaja 3 352 DIE LINKE Strasser, Karsten 2 606 GRÜNE Boettger, Lars 7 814

48 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergab

Altona: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 497 Gültige Stimmzettel 19 626 Gültige Stimmen 95 932

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Schmidt, Oliver 9 643 1 1 – Mejcher, Yvonne 3 640 2 2 – Sternberg, Hendrik 2 535 3 4 - 1 SPD Sturzenbecher, Anna Philine 2 813 4 3 + 1 Siebert, Stefan 2 104 5 5 – Eroglu, Songül 1 893 6 6 – Schmuckall, Tim 12 245 1 1 – Dr. Hesselschwerdt, Bernd 4 040 2 2 – Strohmann-Wett, Ingrid 1 329 3 6 - 3 CDU Dr. Kloust, Hauke 3 270 4 3 + 1 Frank, Ute 1 860 5 4 + 1 Hesselschwerdt, Ursula 1 621 6 5 + 1 Piotrowski, Fabian 6 876 1 1 – Rehbock, Ralph 3 959 2 5 - 3 GRÜNE Riedewald, Gesa 5 997 3 3 – Pröbsting, Max 4 597 4 4 – Neumann, Nadine 6 107 5 2 + 3 Burgucuoglu, Hasan 1 528 1 2 - 1 Fiedler, Thérèse 1 751 2 1 + 1 Sarica, Nuran 1 046 3 5 - 2 DIE LINKE Özgür, Hasim 662 4 6 - 2 Yildirim, Aysel 1 360 5 3 + 2 Helmers, Kai-Uwe 1 237 6 4 + 2 Pauly, Rose-Felicitas 2 897 1 2 - 1 FDP Jansen, Hans-Hermann 3 561 2 1 + 1 Scharlach, Martin 1 841 3 3 – AfD Walther, Sascha 5 520 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 49 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 95 932 : 5 = 19 186,4004

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 95 932 3 SPD 22 628 : 19 186,4004 = 1,1794 1 CDU 24 365 : 19 186,4004 = 1,2699 1 GRÜNE 27 536 : 19 186,4004 = 1,4352 1 DIE LINKE 7 584 : 19 186,4004 = 0,3953 0 FDP 8 299 : 19 186,4004 = 0,4325 0 AfD 5 520 : 19 186,4004 = 0,2877 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 95 932 5 SPD 22 628 : 16 597,9277 = 1,3633 1 CDU 24 365 : 16 597,9277 = 1,4680 1 GRÜNE 27 536 : 16 597,9277 = 1,6590 2 DIE LINKE 7 584 : 16 597,9277 = 0,4569 0 FDP 8 299 : 16 597,9277 = 0,5000 1 AfD 5 520 : 16 597,9277 = 0,3326 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Schmidt, Oliver 9 643 CDU Schmuckall, Tim 12 245 GRÜNE Piotrowski, Fabian 6 876 GRÜNE Neumann, Nadine 6 107 FDP Jansen, Hans-Hermann 3 561

50 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Altona: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 389 Gültige Stimmzettel 21 073 Gültige Stimmen 103 867

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Strate, Henrik-Wilhelm 10 570 1 1 – Matko-Ebinal, Vesna 2 552 2 3 - 1 SPD Schulz, Dietmar 2 759 3 2 + 1 Mohr, Antje 2 103 4 4 – Dr. Frieling, Anke 16 796 1 1 – Riekers, Johann-Heinrich 3 803 2 3 - 1 Timm, Jonas 4 495 3 2 + 1 CDU Schmitz, Thomas 1 729 4 5 - 1 Viskantas, Valda 874 5 6 - 1 Bormann, Kai 3 278 6 4 + 2 Boehlich, Gesche 10 666 1 1 – Harders, Benjamin 8 154 2 2 – GRÜNE Eschenburg, Benjamin 3 996 3 4 - 1 Leunert, Jörn 5 464 4 3 + 1 Johannßen, Merten 3 910 5 5 – Jarowoy, Robert 2 676 1 1 – Schoon, Heike 2 072 2 2 – DIE LINKE Fey, Eckhard 1 021 3 4 - 1 Özalp, Gürsel 1 227 4 3 + 1 Wiegand, Wolf Achim 5 616 1 1 – FDP Henrici, Fabrice 3 897 2 2 – Dr. Köhler, Knut 1 211 3 3 – AfD Batenhorst, Uwe 4 998 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 51 Berechnung der Sitze je Partei Altona: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 103 867 : 4 = 25 966,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 103 867 3 SPD 17 984 : 25 966,7500 = 0,6926 1 CDU 30 975 : 25 966,7500 = 1,1929 1 GRÜNE 32 190 : 25 966,7500 = 1,2397 1 DIE LINKE 6 996 : 25 966,7500 = 0,2694 0 FDP 10 724 : 25 966,7500 = 0,4130 0 AfD 4 998 : 25 966,7500 = 0,1925 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 103 867 4 SPD 17 984 : 21 459,9492 = 0,8380 1 CDU 30 975 : 21 459,9492 = 1,4434 1 GRÜNE 32 190 : 21 459,9492 = 1,5000 2 DIE LINKE 6 996 : 21 459,9492 = 0,3260 0 FDP 10 724 : 21 459,9492 = 0,4997 0 AfD 4 998 : 21 459,9492 = 0,2329 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Strate, Henrik-Wilhelm 10 570 CDU Dr. Frieling, Anke 16 796 GRÜNE Boehlich, Gesche 10 666 GRÜNE Harders, Benjamin 8 154

52 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 2.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Altona

Ungültige Stimmzettel 2 082 Gültige Stimmzettel 127 393 Gültige Stimmen 627 504 darunter Listenstimmen 372 963 Stimmen aus Heilungsregel 3 155 Personenstimmen 251 386

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 128 235 davon Listenstimmen 67 097 Stimmen aus Heilungsregel 970 Personenstimmen 60 168 Adrian, Thomas 5 403 1 2 - 1 Naujokat, Ute 6 118 2 1 + 1 Sternberg, Hendrik 1 332 3 15 - 12 Köster, Sabine 2 677 4 4 – Packmohr, Maik 1 305 5 16 - 11 Behrmann, Katrin 2 107 6 6 – Werner, Gregor 2 474 7 5 + 2 Mansfeld, Merle 1 034 8 20 - 12 Borgwardt, Mats 1 620 9 12 - 3 Berge, Renate 1 717 10 10 – Kaeser, Wolfgang 2 102 11 7 + 4 Maier, Anna-Lena 1 099 12 18 - 6 Bernau, Andreas 1 735 13 9 + 4 SPD Ceman, Dijana 895 14 24 - 10 Capar, Mithat 2 678 15 3 + 12 Mejcher, Yvonne 1 082 16 19 - 3 Strate, Henrik-Wilhelm 1 542 17 13 + 4 Hock, Karola 276 18 48 - 30 Schmidt, Oliver 1 411 19 14 + 5 Özkan, Aysel 1 692 20 11 + 9 Coban, Turhan 673 21 32 - 11 Matko-Ebinal, Vesna 350 22 41 - 19 Glau, Julian Henning 931 23 23 – Fazeli, Maryam 777 24 28 - 4 Mielke, Dennis 1 261 25 17 + 8 König, Johanna 296 26 45 - 19 Kramar, Nils 240 27 52 - 25 Miedza, Sylwia 204 28 57 - 29 Siebert, Stefan 500 29 36 - 7 Dr. Toussaint, Frank 1 030 30 21 + 9 Roloff, Nanna-Josephine 607 31 33 - 2

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 53 Bezirk Altona

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Taha, Ali 553 32 35 - 3 Süslü, Aylin 851 33 26 + 7 Diebold, Tyll 361 34 40 - 6 Lohse, Sandra 582 35 34 + 1 Pollmann, Tobias 211 36 55 - 19 Dicke, Alexandra 260 37 50 - 13 Waffenschmidt, Tilmann 262 38 49 - 11 Fuchs, Leona 705 39 30 + 9 Knarr, Alexander 165 40 59 - 19 Haffner, Lena 440 41 37 + 4 Hofacker, Carlo 782 42 27 + 15 Halischafsky, Franziska 205 43 56 - 13 Namgalies, Matthias 882 44 25 + 19 Hindemith, Carina 216 45 54 - 9 noch Maurer, Bernhard 764 46 29 + 17 SPD Keller, Paula 277 47 47 – Neumann, Fabian 294 48 46 + 2 Eroglu, Songül 686 49 31 + 18 Giahi Saravani, Kian 129 50 60 - 10 Kistner, Margret 326 51 44 + 7 Christensen, Boyke 119 52 61 - 9 Hoffmann, Julia 346 53 43 + 10 Prof. Dr. Pauling, Reinhard Micha 380 54 39 + 15 Kümmel, Hildegard 403 55 38 + 17 Schulz, Dietmar 257 56 51 + 5 Wright, Virginia 184 57 58 - 1 Nierhaus, Peter 347 58 42 + 16 Mohr, Antje 222 59 53 + 6 Algan, Behcet 1 791 60 8 + 52 Gesamtstimmen 103 998 davon Listenstimmen 54 987 Stimmen aus Heilungsregel 710 Personenstimmen 48 301 Hielscher, Sven 11 958 1 1 – Dr. Frieling, Anke 8 308 2 2 – Schmuckall, Tim 4 047 3 3 – Grutzeck, Andreas 1 957 4 7 - 3 Haufler, Antonia 1 553 5 8 - 3 CDU Dr. Steffens, Kaja 3 668 6 5 + 1 Okun, Hagen 885 7 14 - 7 Dr. Hesselschwerdt, Bernd 1 145 8 12 - 4 von Stritzky, Gabriele 912 9 13 - 4 Riekers, Johann-Heinrich 1 251 10 10 – Dr. Brüggemann, Niklas 3 900 11 4 + 7 Pfeiffer, Svenja 550 12 20 - 8 Merker, Christian 470 13 21 - 8 Timm, Jonas 2 132 14 6 + 8 Viskantas, Valda 377 15 22 - 7

54 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Altona

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Schmitz, Thomas 659 16 18 - 2 Schmuckall, Eva-Luise 595 17 19 - 2 noch Bremer-Gast, Florian 734 18 15 + 3 CDU Kloppenburg, Nicole 1 228 19 11 + 8 Dr. Borgmann, Jakob 1 273 20 9 + 11 Strohmann-Wett, Ingrid 699 21 17 + 4 Gesamtstimmen 93 067 davon Listenstimmen 56 808 Stimmen aus Heilungsregel 295 Personenstimmen 35 964 Jarowoy, Robert 7 574 1 1 – Fiedler, Thérèse 5 224 2 2 – Benkert, Andrea 2 053 3 7 - 4 Strasser, Karsten 2 394 4 5 - 1 Merz, Blanca 3 408 5 3 + 2 Krukenberg, Niclas 1 782 6 9 - 3 DIE LINKE Dyroff, Claudia 1 171 7 11 - 4 Berndt, Klaus-Peter 877 8 14 - 6 Templin, Cornelia 3 244 9 4 + 5 Schneider, Horst 459 10 15 - 5 Scheer, Hamide 1 176 11 10 + 1 Burgucuoglu, Hasan 2 057 12 6 + 6 Ziegert, Wolfgang 1 823 13 8 + 5 Michnia, Friedhelm 352 14 17 - 3 Kaya, Metin 912 15 13 + 2 Tavassoli, Bijan 1 064 16 12 + 4 Urschel, Joachim 394 17 16 + 1 Gesamtstimmen 220 164 davon Listenstimmen 143 039 Stimmen aus Heilungsregel 700 Personenstimmen 76 425 Boehlich, Gesche 6 496 1 2 - 1 Eschenburg, Benjamin 2 329 2 14 - 12 Botzenhart, Eva-Maria 5 450 3 4 - 1 Trede, Christian 8 153 4 1 + 3 GRÜNE Wolpert, Stefanie 5 954 5 3 + 2 Kuhfuß, Sven 2 623 6 12 - 6 Bödeker-Schoemann, Petra 1 137 7 24 - 17 Sülberg, Holger 3 082 8 10 - 2 Vornhagen, Dana 3 404 9 8 + 1 Uzundag, Yusuf 3 703 10 7 + 3 Faust-Weik-Roßnagel, Stephanie 1 756 11 17 - 6 Piotrowski, Fabian 2 392 12 13 - 1 Hirschfeld, Yohana Rahel 3 048 13 11 + 2 Dr. Hector, Adrian 3 968 14 5 + 9

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 55 Bezirk Altona

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Riedewald, Gesa 2 084 15 16 - 1 Andersen, Lars 3 724 16 6 + 10 Neumann, Nadine 3 165 17 9 + 8 Klanck, Michael 491 18 30 - 12 Fitschen, Heidi 1 386 19 20 - 1 Boettger, Lars 776 20 25 - 5 Johannsen, Meike 734 21 26 - 5 noch Harders, Benjamin 2 221 22 15 + 7 GRÜNE Bott, Barbara 1 425 23 19 + 4 Stünitz, Rolf 695 24 28 - 4 Sielfeld, Andrea 423 25 31 - 6 Leunert, Jörn 573 26 29 - 3 Pröbsting, Max 1 193 27 22 + 5 Rehbock, Ralph 1 188 28 23 + 5 Wesselkamp, Florian 1 558 29 18 + 11 Dr. Müller, Joachim 1 294 30 21 + 9 Gesamtstimmen 42 502 davon Listenstimmen 26 149 Stimmen aus Heilungsregel 150 Personenstimmen 16 203 Blume, Katarina 5 477 1 1 – Wiegand, Wolf Achim 1 853 2 2 – Rappold, Carolina 861 3 5 - 2 Henrici, Fabrice 1 768 4 3 + 1 FDP Heuck, Frank 497 5 12 - 7 Porten, Harri 818 6 6 – Pauly, Rose-Felicitas 734 7 7 – Rybka, Ove 240 8 14 - 6 Thörl, Christiane 567 9 11 - 2 Haack, Cathleen 670 10 10 – Fritsch, Otfried 676 11 9 + 2 Kapitza, Esther Simone 1 014 12 4 + 8 Scharlach, Martin 301 13 13 – Dr. Krech, Hannes 727 14 8 + 6

56 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Altona

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 27 298 davon Listenstimmen 17 780 Stimmen aus Heilungsregel 240 Personenstimmen 9 278 Batenhorst, Uwe 1 276 1 3 - 2 Dr. Schülke, Claus-Dieter 3 058 2 1 + 1 AfD Risch, Robert 1 313 3 2 + 1 Zieriacks, Stephan 362 4 8 - 4 Walther, Sascha 1 011 5 4 + 1 Steinhaus, Tobias 451 6 7 - 1 Lewertoff, Timo 294 7 9 - 2 Klammer, Frank 967 8 5 + 3 Alvers, Bernhard 546 9 6 + 3 Gesamtstimmen 9 079 davon Listenstimmen 6 007 PIRATEN Stimmen aus Heilungsregel 50 Personenstimmen 3 022 Kirsch, Frieder 1 667 1 1 – Zander, Christine 1 355 2 2 – Gesamtstimmen 3 161 davon Listenstimmen 1 096 BIG Stimmen aus Heilungsregel 40 Personenstimmen 2 025 Özkan, Ömrü 2 025 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 57 Bezirk Altona

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 615 264 : 51 = 12 064,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 615 264 52 SPD 128 235 : 12 064,0000 = 10,6296 11 CDU 103 998 : 12 064,0000 = 8,6205 9 DIE LINKE 93 067 : 12 064,0000 = 7,7144 8 GRÜNE 220 164 : 12 064,0000 = 18,2497 18 FDP 42 502 : 12 064,0000 = 3,5230 4 AfD 27 298 : 12 064,0000 = 2,2628 2

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 52 Sitze. Die Anpassung der Wahlzahl entspricht einer heraufgesetzten End-Wahlzahl (12143,4287).

Berechnung mit End-Wahlzahl

Bezirks- End- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 615 264 51 SPD 128 235 : 12 143,4287 = 10,56003236 11 CDU 103 998 : 12 143,4287 = 8,56413807 9 DIE LINKE 93 067 : 12 143,4287 = 7,66398044 8 GRÜNE 220 164 : 12 143,4287 = 18,13029956 18 FDP 42 502 : 12 143,4287 = 3,49999996 3 AfD 27 298 : 12 143,4287 = 2,24796478 2

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 51) (n = 30) (n = 21) SPD 11 – 7 = 4 CDU 9 – 4 = 5 DIE LINKE 8 – 4 = 4 GRÜNE 18 – 13 = 5 FDP 3 – 2 = 1 AfD 2 – 0 = 2

58 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Altona

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 12 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste SPD 4 × 67 097 : 127 265 = 2,1089 2 CDU 5 × 54 987 : 103 288 = 2,6618 3 DIE LINKE 4 × 56 808 : 92 772 = 2,4494 2 GRÜNE 5 × 143 039 : 219 464 = 3,2588 3 FDP 1 × 26 149 : 42 352 = 0,6174 1 AfD 2 × 17 780 : 27 058 = 1,3142 1

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 9 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl SPD 4 – 2 = 2 CDU 5 – 3 = 2 DIE LINKE 4 – 2 = 2 GRÜNE 5 – 3 = 2 FDP 1 – 1 = 0 AfD 2 – 1 = 1

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … SPD Adrian, Thomas Listenplatz 1 SPD Naujokat, Ute Listenplatz 2 CDU Grutzeck, Andreas Listenplatz 4 CDU Haufler, Antonia Listenplatz 5 CDU Okun, Hagen Listenplatz 7 DIE LINKE Jarowoy, Robert Listenplatz 1 DIE LINKE Fiedler, Thérèse Listenplatz 2 GRÜNE Eschenburg, Benjamin Listenplatz 2 GRÜNE Sülberg, Holger Listenplatz 8 GRÜNE Faust-Weik-Roßnagel, Stephanie Listenplatz 11 FDP Wiegand, Wolf Achim Listenplatz 2 AfD Batenhorst, Uwe Listenplatz 1 SPD Köster, Sabine Personenwahl (2 677 Stimmen) SPD Werner, Gregor Personenwahl (2 474 Stimmen) CDU Dr. Brüggemann, Niklas Personenwahl (3 900 Stimmen) CDU Timm, Jonas Personenwahl (2 132 Stimmen) DIE LINKE Templin, Cornelia Personenwahl (3 244 Stimmen) DIE LINKE Burgucuoglu, Hasan Personenwahl (2 057 Stimmen) GRÜNE Dr. Hector, Adrian Personenwahl (3 968 Stimmen) GRÜNE Andersen, Lars Personenwahl (3 724 Stimmen) AfD Dr. Schülke, Claus-Dieter Personenwahl (3 058 Stimmen)

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 59 3. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Eimsbüttel

3.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Meiburg, Ralf Wahlkreis 1 Köster-Marjanovic, Hannelore Altner, Moritz Wahlkreis 2 Pinetzki, Tatjana Rügge, Paulina Wahlkreis 3 Hamer, Philipp Schütt, Ernst Christian Wahlkreis 4 Dr. Matiss, Claudia Schwarzarius, Ines Wahlkreis 5 Fischbach-Pyttel, Carola Urbanski, Torge Wahlkreis 5 Fischbach-Pyttel, Carola SPD Armi, Koorosh Wahlkreis 6 Dr. Röder, Petra Bahr, Dagmar Wahlkreis 7 Melzer, Kjell-Jonas Satzer, Janina Wahlkreis 7 Melzer, Kjell-Jonas Urbanski, Annika Wahlkreis 8 Wagner, Saskia Gottlieb, Gabor Bezirksliste (Liste) Meding, Sarah Riegel, Ann-Kathrin Bezirksliste (Person) Köster-Marjanovic, Hannelore Weiler, Johannes Wahlkreis 2 Dr. Siebert, Diana Greshake, Sascha Wahlkreis 3 von Grone, Eckbrecht Stonus, Andreas Wahlkreis 4 Czernotzky, Birgit Kuhn, Rüdiger Wahlkreis 5 Ahrens, Mareike CDU Seif, Silke Wahlkreis 6 Holst, Christian Ehrlich, Sören Wahlkreis 7 Lau, Roman Brunckhorst, Hans-Hinrich Wahlkreis 8 Orzechowski, Kurt Höflich, Jutta Bezirksliste (Liste) Könecke, Christian Dr. Langhein, A.W.Heinrich Bezirksliste (Person) Lau, Johanna Rautenstrauch, Kirsten Wahlkreis 1 Peters, Ralf Gutzeit, Peter Wahlkreis 2 Pirling, David DIE LINKE Wiegmann, Roland Bezirksliste (Liste) Peters, Ralf Pagels, Manuela Bezirksliste (Liste) Peters, Ralf Kleinert, Mikey Bezirksliste (Person) Dr. Ritter, Sabine Warnecke, Anne Kathrin Wahlkreis 1 Kost, Cornelia* Schmidt-Tobler, Falk Wahlkreis 2 Kost, Cornelia* Dr. Putz, Miriam Wahlkreis 2 Kost, Cornelia* Schübel, Nina Joana Wahlkreis 3 Kost, Cornelia* Koriath, Jan Wahlkreis 3 Kost, Cornelia* Kern, Lisa Wahlkreis 4 Köhler, Kevin Demirhan, Sina Wahlkreis 5 Kost, Cornelia* Schmidt, Lutz Wahlkreis 5 Kost, Cornelia* Dr. Hunter, Lynne Wahlkreis 6 Kost, Cornelia* GRÜNE Hadji Mir Agha, Ali Wahlkreis 7 Hofmann, Klaus-Dieter Thies, Nico Wahlkreis 8 Kost, Cornelia* Martens, Jim Bezirksliste (Liste) Kost, Cornelia Klein, Robert Bezirksliste (Liste) Kost, Cornelia Dr. Fischer, Jost Leonhardt Bezirksliste (Liste) Kost, Cornelia Kuhlmann, Dietmar Bezirksliste (Liste) Kost, Cornelia Erk, Aramak Bezirksliste (Liste) Kost, Cornelia Dorsch, Sebastian Bezirksliste (Person) Kost, Cornelia Bohny, Carl Maria Bezirksliste (Person) Kost, Cornelia Küll, Gabriela Bezirksliste (Person) Kost, Cornelia Schwanke, Benjamin Bezirksliste (Liste) Cleven, Martina FDP Krüger, Klaus Bezirksliste (Liste) Cleven, Martina Müller-Sönksen, Burkhardt Bezirksliste (Person) Cleven, Martina

60 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 3.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Schömer, Dirk Bezirksliste (Liste) Pohl, Christian AfD Zimmermann, Elke Bezirksliste (Liste) Pohl, Christian Pillatzke, Jörg Bezirksliste (Person) Hanssen, Wolfgang

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 61 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 338 Gültige Stimmzettel 15 232 Gültige Stimmen 73 954

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Meiburg, Ralf 4 380 1 1 – Köster-Marjanovic, Hannelore 3 107 2 2 – Frese, Gabor 1 526 3 5 - 2 SPD Telljohann, Katharina 2 649 4 3 + 1 Thomsen, Jan Jacob 1 468 5 6 - 1 Westphalen, Solveig 1 709 6 4 + 2 von Sawilski, Marlies 3 187 1 1 – CDU Sangines Füchtner, Jorge Daniel 2 006 2 2 – Rawalski, Simon 1 329 3 3 – Peters, Ralf 3 171 1 2 - 1 Rautenstrauch, Kirsten 4 537 2 1 + 1 Kopetsch, Lasse 2 770 3 3 – DIE LINKE Kittendorf, Bernd 1 092 4 4 – Kahlert, Jürgen 1 006 5 5 – Weinandy, Uwe 564 6 6 – Warnecke, Anne Kathrin 19 570 1 1 – GRÜNE Dr. Fischer, Jost Leonhardt 15 345 2 2 – Schwanke, Benjamin 2 733 1 1 – FDP Cleven, Martina 1 805 2 2 –

62 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 73 954 : 3 = 24 651,3340

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 73 954 3 SPD 14 839 : 24 651,3340 = 0,6020 1 CDU 6 522 : 24 651,3340 = 0,2646 0 DIE LINKE 13 140 : 24 651,3340 = 0,5330 1 GRÜNE 34 915 : 24 651,3340 = 1,4164 1 FDP 4 538 : 24 651,3340 = 0,1841 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Meiburg, Ralf 4 380 DIE LINKE Rautenstrauch, Kirsten 4 537 GRÜNE Warnecke, Anne Kathrin 19 570

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 63 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 334 Gültige Stimmzettel 23 346 Gültige Stimmen 115 875

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Altner, Moritz 5 761 1 1 – Pinetzki, Tatjana 2 655 2 2 – Heise, Elk 1 181 3 8 - 5 Tiben-Thörner, Karin 965 4 10 - 6 Dr. Enzmann, Dirk 2 426 5 4 + 1 SPD Petersen, Doris 1 719 6 5 + 1 Grimm, Kai 2 541 7 3 + 4 Oliva, Nora 1 548 8 6 + 2 Dr. Kühling, Jürgen 1 463 9 7 + 2 Meding, Sarah 1 110 10 9 + 1 Weiler, Johannes 3 900 1 1 – Birnbaum, Andreas 1 548 2 4 - 2 Dr. Siebert, Diana 2 400 3 2 + 1 CDU Recknagel, Dennis 1 453 4 5 - 1 Dr. Langhein, A.W.Heinrich 1 992 5 3 + 2 Thomsen, Thomas 1 026 6 6 – Gutzeit, Peter 5 742 1 1 – Pirling, David 4 100 2 2 – Artus, Holger 1 043 3 7 - 4 Schrank, Myriam 3 375 4 3 + 1 DIE LINKE Huwald, Kristin 1 944 5 4 + 1 Ehlers, Hermann 1 476 6 5 + 1 Behrendt, Peter 840 7 8 - 1 Voß, Lothar 1 061 8 6 + 2 Dr. Putz, Miriam 44 267 1 1 – GRÜNE Schmidt-Tobler, Falk 10 039 2 2 – Zielinski, Mathias 3 164 1 1 – FDP Tillessen, Joachim 2 422 2 2 – AfD Lemke, Martin 2 714 1 1 –

64 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 115 875 : 5 = 23 175,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 115 875 5 SPD 21 369 : 23 175,0000 = 0,9221 1 CDU 12 319 : 23 175,0000 = 0,5316 1 DIE LINKE 19 581 : 23 175,0000 = 0,8449 1 GRÜNE 54 306 : 23 175,0000 = 2,3433 2 FDP 5 586 : 23 175,0000 = 0,2410 0 AfD 2 714 : 23 175,0000 = 0,1171 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Altner, Moritz 5 761 CDU Weiler, Johannes 3 900 DIE LINKE Gutzeit, Peter 5 742 GRÜNE Dr. Putz, Miriam 44 267 GRÜNE Schmidt-Tobler, Falk 10 039

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 65 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 475 Gültige Stimmzettel 21 289 Gültige Stimmen 105 136

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Rügge, Paulina 8 893 1 1 – Hamer, Philipp 3 006 2 2 – SPD Stallbaum, Angelika 2 243 3 4 - 1 Dethloff Jolunić, Vladana 2 549 4 3 + 1 Oehlmann, Roland 2 146 5 5 – Greshake, Sascha 9 502 1 1 – Kochmann, Franziska 3 694 2 4 - 2 CDU Hille, Robert 4 467 3 3 – von Grone, Eckbrecht 6 403 4 2 + 2 Schulte, Kolja 4 425 1 1 – Iversen, Karin 2 108 2 2 – DIE LINKE Wiora, Rosemarie 1 199 3 4 - 1 Fritzsche, Olga 1 839 4 3 + 1 Schübel, Nina Joana 25 736 1 1 – GRÜNE Koriath, Jan 12 078 2 2 – Sosin, Tatjana 7 037 1 1 – FDP Korb, Hendrik 4 144 2 2 – AfD Cremer-Thursby, Marc 3 667 1 1 –

66 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 105 136 : 4 = 26 284,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 105 136 3 SPD 18 837 : 26 284,0000 = 0,7167 1 CDU 24 066 : 26 284,0000 = 0,9156 1 DIE LINKE 9 571 : 26 284,0000 = 0,3641 0 GRÜNE 37 814 : 26 284,0000 = 1,4387 1 FDP 11 181 : 26 284,0000 = 0,4254 0 AfD 3 667 : 26 284,0000 = 0,1395 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 105 136 4 SPD 18 837 : 25 209,2578 = 0,7472 1 CDU 24 066 : 25 209,2578 = 0,9546 1 DIE LINKE 9 571 : 25 209,2578 = 0,3797 0 GRÜNE 37 814 : 25 209,2578 = 1,5000 2 FDP 11 181 : 25 209,2578 = 0,4435 0 AfD 3 667 : 25 209,2578 = 0,1455 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Rügge, Paulina 8 893 CDU Greshake, Sascha 9 502 GRÜNE Schübel, Nina Joana 25 736 GRÜNE Koriath, Jan 12 078

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 67 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 251 Gültige Stimmzettel 14 919 Gültige Stimmen 74 043

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Schütt, Ernst Christian 5 133 1 1 – Hildebrand, Denise 3 786 2 3 - 1 SPD Conrad, Martin 2 214 3 5 - 2 Dr. Matiss, Claudia 4 107 4 2 + 2 Dr. Hielscher, Johannes 2 593 5 4 + 1 Stonus, Andreas 6 293 1 1 – CDU Czernotzky, Birgit 3 285 2 2 – Könecke, Christian 2 788 3 3 – Pagels, Manuela 4 072 1 1 – DIE LINKE Arndt, Thomas 2 264 2 2 – Maruhn, Simone 2 139 3 3 – Kern, Lisa 19 147 1 1 – GRÜNE Köhler, Kevin 7 895 2 2 – FDP Thiele, Camilla Joyce 5 019 1 1 – AfD Pohl, Christian 3 308 1 1 –

68 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 74 043 : 3 = 24 681,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 74 043 3 SPD 17 833 : 24 681,0000 = 0,7225 1 CDU 12 366 : 24 681,0000 = 0,5010 1 DIE LINKE 8 475 : 24 681,0000 = 0,3434 0 GRÜNE 27 042 : 24 681,0000 = 1,0957 1 FDP 5 019 : 24 681,0000 = 0,2034 0 AfD 3 308 : 24 681,0000 = 0,1340 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Schütt, Ernst Christian 5 133 CDU Stonus, Andreas 6 293 GRÜNE Kern, Lisa 19 147

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 69 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 446 Gültige Stimmzettel 20 266 Gültige Stimmen 100 060

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Schwarzarius, Ines 11 882 1 1 – Urbanski, Torge 7 617 2 2 – Fischbach-Pyttel, Carola 1 946 3 3 – Bäcker, Guido 1 743 4 5 - 1 Porr, Ulrike 1 363 5 7 - 2 SPD Petersen, Johannes 762 6 10 - 4 Kröger, Manuela-Andrea 895 7 8 - 1 Steppat, Wolfgang 1 598 8 6 + 2 Canbay, Berfin 1 786 9 4 + 5 Schumacher, Wolfgang 781 10 9 + 1 Kuhn, Rüdiger 10 733 1 1 – Ahrens, Mareike 4 550 2 2 – CDU Wysocki, Michael 2 310 3 5 - 2 Dönselmann, Malte 2 333 4 4 – Seehaber, Daniel 2 565 5 3 + 2 Dr. Khenkhar, Malik 3 782 1 1 – DIE LINKE Radom, Claudia 1 584 2 2 – Kara, Başak 1 185 3 3 – Häffs, Marvin 2 498 1 2 - 1 FDP Bahmer, Larissa 3 200 2 1 + 1 Patzer, Heinrich-Otto 992 3 3 – Demirhan, Sina 14 838 1 1 – GRÜNE Schmidt, Lutz 12 501 2 2 – AfD Hanssen, Wolfgang 6 616 1 1 –

70 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 100 060 : 5 = 20 012,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 100 060 4 SPD 30 373 : 20 012,0000 = 1,5177 2 CDU 22 491 : 20 012,0000 = 1,1239 1 DIE LINKE 6 551 : 20 012,0000 = 0,3274 0 FDP 6 690 : 20 012,0000 = 0,3343 0 GRÜNE 27 339 : 20 012,0000 = 1,3661 1 AfD 6 616 : 20 012,0000 = 0,3306 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 4 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 100 060 5 SPD 30 373 : 18 225,9824 = 1,6665 2 CDU 22 491 : 18 225,9824 = 1,2340 1 DIE LINKE 6 551 : 18 225,9824 = 0,3594 0 FDP 6 690 : 18 225,9824 = 0,3671 0 GRÜNE 27 339 : 18 225,9824 = 1,5000 2 AfD 6 616 : 18 225,9824 = 0,3630 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Schwarzarius, Ines 11 882 SPD Urbanski, Torge 7 617 CDU Kuhn, Rüdiger 10 733 GRÜNE Demirhan, Sina 14 838 GRÜNE Schmidt, Lutz 12 501

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 71 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 263 Gültige Stimmzettel 12 736 Gültige Stimmen 62 799

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Armi, Koorosh 10 786 1 1 – Dr. Röder, Petra 2 420 2 2 – SPD Börner, Sylvia 2 224 3 3 – Zimmermann, Uwe 1 323 4 5 - 1 Bruchmann, Astrid 2 055 5 4 + 1 Seif, Silke 8 222 1 1 – CDU Holst, Christian 3 878 2 2 – Schüller, Michael 1 119 3 3 – Wiegmann, Roland 1 673 1 1 – Laab, Helene 574 2 4 - 2 DIE LINKE Richter, Petra 1 078 3 3 – Weinrich, Hermann 373 4 5 - 1 Griebner, Holger 1 252 5 2 + 3 Dr. Hunter, Lynne 9 983 1 1 – GRÜNE Martens, Jim 6 837 2 2 – FDP Krüger, Carsten 4 417 1 1 – AfD Pillatzke, Jörg 4 585 1 1 –

72 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 62 799 : 3 = 20 933,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 62 799 3 SPD 18 808 : 20 933,0000 = 0,8985 1 CDU 13 219 : 20 933,0000 = 0,6315 1 DIE LINKE 4 950 : 20 933,0000 = 0,2365 0 GRÜNE 16 820 : 20 933,0000 = 0,8035 1 FDP 4 417 : 20 933,0000 = 0,2110 0 AfD 4 585 : 20 933,0000 = 0,2190 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Armi, Koorosh 10 786 CDU Seif, Silke 8 222 GRÜNE Dr. Hunter, Lynne 9 983

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 73 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 297 Gültige Stimmzettel 12 454 Gültige Stimmen 61 278

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Bahr, Dagmar 8 004 1 1 – Satzer, Janina 2 852 2 2 – Brozzo, Walter 1 831 3 5 - 2 Huntemann, Alica 1 189 4 6 - 2 SPD Özek, Ersin 764 5 8 - 3 Cuneo, Cristina 1 892 6 4 + 2 Melzer, Kjell-Jonas 2 099 7 3 + 4 Atasoy, Erzat 1 017 8 7 + 1 Ehrlich, Sören 4 421 1 1 – Lau, Roman 2 943 2 2 – CDU Howe, Raphaela 1 442 3 4 - 1 Lau, Johanna 2 046 4 3 + 1 Hadji Mir Agha, Ali 8 974 1 1 – GRÜNE Hofmann, Klaus-Dieter 4 464 2 2 – Kleinert, Mikey 3 052 1 1 – DIE LINKE Fidan-Denizhan, Safiye 2 960 2 2 – FDP Szrubarski, Sebastian 2 700 1 1 – AfD Zimmermann, Elke 5 632 1 1 – Jekaterina für Weiner, Jekaterina 2 996 1 1 – Eidelstedt

74 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 61 278 : 4 = 15 319,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 61 278 3 SPD 19 648 : 15 319,5000 = 1,2825 1 CDU 10 852 : 15 319,5000 = 0,7084 1 GRÜNE 13 438 : 15 319,5000 = 0,8772 1 DIE LINKE 6 012 : 15 319,5000 = 0,3924 0 FDP 2 700 : 15 319,5000 = 0,1762 0 AfD 5 632 : 15 319,5000 = 0,3676 0 Jekaterina 2 996 : 15 319,5000 = 0,1956 0 für Eidelstedt

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 61 278 4 SPD 19 648 : 13 098,5723 = 1,5000 2 CDU 10 852 : 13 098,5723 = 0,8285 1 GRÜNE 13 438 : 13 098,5723 = 1,0259 1 DIE LINKE 6 012 : 13 098,5723 = 0,4590 0 FDP 2 700 : 13 098,5723 = 0,2061 0 AfD 5 632 : 13 098,5723 = 0,4300 0 Jekaterina 2 996 : 13 098,5723 = 0,2287 0 für Eidelstedt

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Bahr, Dagmar 8 004 SPD Satzer, Janina 2 852 CDU Ehrlich, Sören 4 421 GRÜNE Hadji Mir Agha, Ali 8 974

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 75 3.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Eimsbüttel: Wahlkreis 8

Ungültige Stimmzettel 287 Gültige Stimmzettel 11 185 Gültige Stimmen 55 069

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Urbanski, Annika 7 353 1 1 – Meyer, Simon 1 626 2 4 - 2 Wagner, Saskia 3 170 3 2 + 1 SPD Taubenheim, Patrick 884 4 6 - 2 Heidböhmer, Antje 1 654 5 3 + 2 Meister, Stephan 990 6 5 + 1 Brunckhorst, Hans-Hinrich 6 761 1 1 – CDU Orzechowski, Kurt 688 2 2 – Kecke, Hubert 438 3 3 – Kuhlmann, Dietmar 9 071 1 2 - 1 GRÜNE Thies, Nico 10 282 2 1 + 1 Hoyer, Jonas 3 870 1 1 – DIE LINKE Palm, Cecylia 2 219 2 2 – FDP Welling, Jörg 2 886 1 1 – AfD Schömer, Dirk 3 177 1 1 –

76 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Eimsbüttel: Wahlkreis 8

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 55 069 : 3 = 18 356,3340

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 55 069 2 SPD 15 677 : 18 356,3340 = 0,8540 1 CDU 7 887 : 18 356,3340 = 0,4297 0 GRÜNE 19 353 : 18 356,3340 = 1,0543 1 DIE LINKE 6 089 : 18 356,3340 = 0,3317 0 FDP 2 886 : 18 356,3340 = 0,1572 0 AfD 3 177 : 18 356,3340 = 0,1731 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 2 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 55 069 3 SPD 15 677 : 15 773,6797 = 0,9939 1 CDU 7 887 : 15 773,6797 = 0,5000 1 GRÜNE 19 353 : 15 773,6797 = 1,2269 1 DIE LINKE 6 089 : 15 773,6797 = 0,3860 0 FDP 2 886 : 15 773,6797 = 0,1830 0 AfD 3 177 : 15 773,6797 = 0,2014 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 8

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Urbanski, Annika 7 353 CDU Brunckhorst, Hans-Hinrich 6 761 GRÜNE Thies, Nico 10 282

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 77 3.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Eimsbüttel

Ungültige Stimmzettel 2 171 Gültige Stimmzettel 132 357 Gültige Stimmen 650 766 darunter Listenstimmen 402 017 Stimmen aus Heilungsregel 3 360 Personenstimmen 245 389

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 150 265 davon Listenstimmen 84 703 Stimmen aus Heilungsregel 985 Personenstimmen 64 577 Gottlieb, Gabor 8 782 1 1 – Meding, Sarah 3 318 2 7 - 5 Harringa, Nils 3 825 3 4 - 1 Nendza-Ammar, Charlotte 3 519 4 6 - 2 Rust, Rüdiger 2 036 5 11 - 6 Köster-Marjanovic, Hannelore 3 923 6 3 + 3 Riegel, Ann-Kathrin 5 427 7 2 + 5 Rüter, Monika 2 131 8 10 - 2 Heise, Elk 566 9 30 - 21 Fischbach-Pyttel, Carola 895 10 22 - 12 Schirmer, Stephan-Philipp 1 425 11 15 - 4 Telljohann, Katharina 1 924 12 12 – Röder, Wilfried 819 13 24 - 11 SPD Dr. Matiss, Claudia 2 590 14 8 + 6 Koßel, Uwe 2 190 15 9 + 6 Wagner, Saskia 3 568 16 5 + 11 Bäcker, Guido 742 17 26 - 9 Tiben-Thörner, Karin 401 18 35 - 17 Ptach, Stephan 554 19 31 - 12 Steinbiß, Emily 1 133 20 19 + 1 Berisha, Dafina 1 268 21 17 + 4 Meyer, Simon 580 22 29 - 7 Porr, Ulrike 254 23 38 - 15 Lange, Frederik 1 217 24 18 + 6 Oliva, Nora 693 25 27 - 2 Drossinakis, Panagiotis 1 359 26 16 + 10 Jacobs, Ruth 481 27 33 - 6 Bernstein, Til 650 28 28 – Kröger, Manuela-Andrea 230 29 39 - 10 Dr. Enzmann, Dirk 1 544 30 14 + 16 Schilling, Alexandra 1 080 31 20 + 11

78 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Eimsbüttel

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Abboud, Hussein 1 879 32 13 + 19 Petersen, Britt 400 33 36 - 3 Petersen, Johannes 353 34 37 - 3 noch Petersen, Doris 525 35 32 + 3 SPD Frese, Gabor 469 36 34 + 2 Suh-von Bremen, Sun Won 196 37 40 - 3 Steppat, Wolfgang 759 38 25 + 13 Hildebrand, Denise 872 39 23 + 16 Gesamtstimmen 106 263 davon Listenstimmen 66 245 Stimmen aus Heilungsregel 660 Personenstimmen 39 358 Höflich, Jutta 5 966 1 1 – Könecke, Christian 1 982 2 6 - 4 Birnbaum, Andreas 1 604 3 10 - 7 Möller-Fiedler, Sybille 2 414 4 4 – Kochmann, Franziska 1 322 5 12 - 7 von Deutsch, Christiane 2 237 6 5 + 1 Hoffmann, Bernd 1 868 7 9 - 2 Holst, Christian 1 872 8 8 – Lau, Roman 1 889 9 7 + 2 Hille, Robert 881 10 15 - 5 Ahrens, Mareike 1 253 11 13 - 2 Dr. Langhein, A.W.Heinrich 2 921 12 2 + 10 CDU Wichmann, Norbert 598 13 22 - 9 Lau, Johanna 2 721 14 3 + 11 Czernotzky, Birgit 618 15 21 - 6 von Sawilski, Marlies 941 16 14 + 2 Dönselmann, Malte 620 17 20 - 3 Jarzembowski, Daniel 837 18 16 + 2 Howe, Sönke 378 19 29 - 10 Recknagel, Dennis 594 20 23 - 3 Dieball, Laura 484 21 26 - 5 Josefowsky, Ernst Günther 584 22 24 - 2 Wysocki, Michael 472 23 27 - 4 Thomsen, Thomas 408 24 28 - 4 Greshake, Sascha 748 25 17 + 8 Thiesen, Marianne 650 26 19 + 7 Schüller, Michael 282 27 31 - 4 Jacobs, Jürgen 315 28 30 - 2 Weiler, Johannes 1 397 29 11 + 18 Howe, Raphaela 502 30 25 + 5

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 79 Bezirk Eimsbüttel

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 67 643 davon Listenstimmen 47 452 Stimmen aus Heilungsregel 330 Personenstimmen 19 861 Pagels, Manuela 4 890 1 1 – Wiegmann, Roland 875 2 9 - 7 Peters, Ralf 1 532 3 5 - 2 Hoyer, Jonas 1 293 4 7 - 3 DIE LINKE Kleinert, Mikey 2 321 5 2 + 3 Schulte, Kolja 696 6 11 - 5 Huwald, Kristin 1 843 7 4 + 3 Dr. Ritter, Sabine 2 212 8 3 + 5 Pirling, David 1 488 9 6 + 3 Reipschläger, Bernhard 483 10 13 - 3 Arndt, Thomas 764 11 10 + 1 Artus, Holger 572 12 12 – Laab, Helene 892 13 8 + 5

80 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Eimsbüttel

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 242 003 davon Listenstimmen 150 842 Stimmen aus Heilungsregel 900 Personenstimmen 90 261 Kern, Lisa 10 586 1 2 - 1 Hadji Mir Agha, Ali 5 629 2 4 - 2 Dr. Putz, Miriam 12 597 3 1 + 2 Kuhlmann, Dietmar 2 935 4 11 - 7 Dr. Hunter, Lynne 3 378 5 9 - 4 Schmidt-Tobler, Falk 735 6 27 - 21 Demirhan, Sina 5 662 7 3 + 4 Klein, Robert 4 021 8 6 + 2 Erk, Aramak 2 065 9 17 - 8 Martens, Jim 2 469 10 12 - 2 Warnecke, Anne Kathrin 1 561 11 22 - 11 Dr. Fischer, Jost Leonhardt 3 557 12 7 + 5 Kost, Cornelia 2 290 13 15 - 2 GRÜNE Brandt, Christopher 1 411 14 23 - 9 Schübel, Nina Joana 2 445 15 13 + 2 Schmidt, Lutz 1 761 16 18 - 2 Wolf, Rita 1 252 17 24 - 7 Alam, Leon 1 628 18 20 - 2 Schwarzwald, Cristina 652 19 29 - 10 Thies, Nico 3 524 20 8 + 12 Hasselmann, Annette 677 21 28 - 7 Koriath, Jan 843 22 26 - 4 Küll, Gabriela 2 375 23 14 + 9 Köhler, Kevin 500 24 33 - 9 Hericks, Susanne 1 674 25 19 + 6 Bohny, Carl Maria 3 264 26 10 + 16 Fester, Emilia 1 569 27 21 + 6 Hofmann, Klaus-Dieter 531 28 32 - 4 Neumann, Bernd 531 29 31 - 2 Braasch, Julian 652 30 30 – Dorsch, Sebastian 5 358 31 5 + 26 Hasselmann, Harald 2 129 32 16 + 16

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 81 Bezirk Eimsbüttel

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 42 334 davon Listenstimmen 24 435 Stimmen aus Heilungsregel 240 Personenstimmen 17 659 Krüger, Klaus 3 528 1 1 – Schwanke, Benjamin 1 964 2 3 - 1 Cleven, Martina 1 633 3 4 - 1 Zielinski, Mathias 897 4 9 - 5 Thiele, Camilla Joyce 1 193 5 6 - 1 FDP Krüger, Hannelore 355 6 14 - 8 Welling, Jörg 401 7 13 - 6 Häffs, Marvin 1 012 8 7 + 1 Korb, Hendrik 496 9 12 - 3 Bahmer, Larissa 1 242 10 5 + 5 Langbehn, Marian 643 11 10 + 1 Szrubarski, Sebastian 300 12 16 - 4 Patzer, Heinrich-Otto 311 13 15 - 2 Sosin, Tatjana 998 14 8 + 6 Damm, Renate 505 15 11 + 4 Müller-Sönksen, Burkhardt 2 181 16 2 + 14 Gesamtstimmen 31 753 davon Listenstimmen 21 625 Stimmen aus Heilungsregel 220 Personenstimmen 9 908 Schömer, Dirk 1 226 1 3 - 2 Zimmermann, Elke 1 950 2 2 – AfD Pillatzke, Jörg 3 007 3 1 + 2 Pohl, Christian 874 4 5 - 1 Hanssen, Wolfgang 1 032 5 4 + 1 Lemke, Martin 780 6 6 – Cremer-Thursby, Marc 535 7 7 – Schultz, Thomas 221 8 9 - 1 Ziob, Peter 283 9 8 + 1 Gesamtstimmen 10 505 davon Listenstimmen 6 715 Stimmen aus Heilungsregel 25 PIRATEN Personenstimmen 3 765 Dr. Siebert-Schütz, Martin 871 1 3 - 2 Mewes, Christoph 1 907 2 1 + 1 Brümmer, Amadeus 987 3 2 + 1

82 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Eimsbüttel

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 640 261 : 51 = 12 554,1373

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 640 261 50 SPD 150 265 : 12 554,1373 = 11,9694 12 CDU 106 263 : 12 554,1373 = 8,4644 8 DIE LINKE 67 643 : 12 554,1373 = 5,3881 5 GRÜNE 242 003 : 12 554,1373 = 19,2768 19 FDP 42 334 : 12 554,1373 = 3,3721 3 AfD 31 753 : 12 554,1373 = 2,5293 3

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 50 Sitze. Die Anpassung der Wahlzahl entspricht einer herabgesetzten End-Wahlzahl (12501,5273).

Berechnung mit End-Wahlzahl

Bezirks- End- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 640 261 51 SPD 150 265 : 12 501,5273 = 12,01973138 12 CDU 106 263 : 12 501,5273 = 8,50000144 9 DIE LINKE 67 643 : 12 501,5273 = 5,41077889 5 GRÜNE 242 003 : 12 501,5273 = 19,35787478 19 FDP 42 334 : 12 501,5273 = 3,38630625 3 AfD 31 753 : 12 501,5273 = 2,53992966 3

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 51) (n = 30) (n = 21) SPD 12 – 10 = 2 CDU 9 – 7 = 2 DIE LINKE 5 – 2 = 3 GRÜNE 19 – 11 = 8 FDP 3 – 0 = 3 AfD 3 – 0 = 3

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 83 Bezirk Eimsbüttel

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 13 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste SPD 2 × 84 703 : 149 280 = 1,1348 1 CDU 2 × 66 245 : 105 603 = 1,2546 1 DIE LINKE 3 × 47 452 : 67 313 = 2,1148 2 GRÜNE 8 × 150 842 : 241 103 = 5,0051 5 FDP 3 × 24 435 : 42 094 = 1,7415 2 AfD 3 × 21 625 : 31 533 = 2,0574 2

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 8 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl SPD 2 – 1 = 1 CDU 2 – 1 = 1 DIE LINKE 3 – 2 = 1 GRÜNE 8 – 5 = 3 FDP 3 – 2 = 1 AfD 3 – 2 = 1

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … SPD Gottlieb, Gabor Listenplatz 1 CDU Höflich, Jutta Listenplatz 1 DIE LINKE Pagels, Manuela Listenplatz 1 DIE LINKE Wiegmann, Roland Listenplatz 2 GRÜNE Kuhlmann, Dietmar Listenplatz 4 GRÜNE Klein, Robert Listenplatz 8 GRÜNE Erk, Aramak Listenplatz 9 GRÜNE Martens, Jim Listenplatz 10 GRÜNE Dr. Fischer, Jost Leonhardt Listenplatz 12 FDP Krüger, Klaus Listenplatz 1 FDP Schwanke, Benjamin Listenplatz 2 AfD Schömer, Dirk Listenplatz 1 AfD Zimmermann, Elke Listenplatz 2 SPD Riegel, Ann-Kathrin Personenwahl (5 427 Stimmen) CDU Dr. Langhein, A.W.Heinrich Personenwahl (2 921 Stimmen) DIE LINKE Kleinert, Mikey Personenwahl (2 321 Stimmen) GRÜNE Küll, Gabriela Personenwahl (2 375 Stimmen) GRÜNE Bohny, Carl Maria Personenwahl (3 264 Stimmen) GRÜNE Dorsch, Sebastian Personenwahl (5 358 Stimmen) FDP Müller-Sönksen, Burkhardt Personenwahl (2 181 Stimmen) AfD Pillatzke, Jörg Personenwahl (3 007 Stimmen)

84 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Hamburg-Nord

4.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Kroll, Philipp Wahlkreis 1 Etezadzadeh, Annette Lütjens, Martina Wahlkreis 2 Jaeger, Peter Sauer, Christopher Wahlkreis 3 Dr. Wiese, Götz Herwig, Gunther Wahlkreis 4 Hallermayer, Jessica Baumann, Stefan Wahlkreis 5 Peters, Philipp CDU Dr. Sellenschlo, Petra Wahlkreis 7 Rosseburg, Jörn Dr. Schott, Andreas Bezirksliste (Liste) Fischer, Martin Mücke-Kemp, Caroline Bezirksliste (Liste) Fischer, Martin Busold, Matthias Bezirksliste (Person) Brüggemann, Christine Wersich, Wolf-Ekkehart Bezirksliste (Person) Brüggemann, Christine Lindenberg, Ralf Bezirksliste (Liste) Wichmann-Reiß, Petra Dickow, Claus-Joachim Bezirksliste (Liste) Wichmann-Reiß, Petra FDP Nissen-Schütt, Ricarda Bezirksliste (Person) Jessen, Lars Bruns, Cornelia Bezirksliste (Person) Jessen, Lars Haffke, Sebastian Wahlkreis 1 Ardabili, Christiane Ros, Karin Wahlkreis 2 Lewin, Jörg Timm, Angelina Wahlkreis 3 Gerloff, Carsten Meyer zu Natrup, Caroline Wahlkreis 4 Gronau, Ralf-Georg Kleinow, Alexander Wahlkreis 5 Timmann, Sarah SPD Wendt, Rüdiger Wahlkreis 6 Werner, Jan-Ole Schenkewitz, Martina Wahlkreis 7 Gottschlich, Kristina Noß, Philipp Wahlkreis 7 Gottschlich, Kristina Bester, Angelika Bezirksliste (Liste) Werner, Jan-Ole Domres, Thomas Bezirksliste (Liste) Werner, Jan-Ole Otto, Lena Bezirksliste (Person) Werner, Jan-Ole Messaoudi, Rachid Wahlkreis 2 Boddin, Henning Taheri, Keyvan Wahlkreis 3 Neumann, Rainer DIE LINKE Ramm, Dino Wahlkreis 5 Meyer, Nicolai Wagner, Jonas Wahlkreis 6 Voges, Stefani Traversin, Angelika Bezirksliste (Liste) Meyer, Nicolai

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 85 4.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Imhof, Sina Wahlkreis 1 Prott, Wolfgang* Schilf, Michael Wahlkreis 1 Prott, Wolfgang* Hofmann, Katrin Wahlkreis 2 Prott, Wolfgang* Werner-Boelz, Michael Wahlkreis 2 Prott, Wolfgang* Owosekun-Wilms, Prisilia Wahlkreis 3 Prott, Wolfgang* Permien, Isabel Wahlkreis 3 Prott, Wolfgang* Möller, Carmen Wahlkreis 4 Prott, Wolfgang* Bulawa, Marcel Wahlkreis 4 Prott, Wolfgang* Reiffert, Christoph Wahlkreis 5 Prott, Wolfgang* GRÜNE Dornia, Marie Simone Wahlkreis 6 Prott, Wolfgang* Freter, Alske Wahlkreis 6 Prott, Wolfgang* Kranz, Timo Wahlkreis 7 Brügmann, Antje Dalhoff, Daniela Bezirksliste (Liste) Dr. Steinwender, Jasmin Schmidt, Thorsten Bezirksliste (Liste) Dr. Steinwender, Jasmin Müller, Ivy Bezirksliste (Liste) Dr. Steinwender, Jasmin Platz, Angelina Bezirksliste (Liste) Dr. Steinwender, Jasmin Dr. Kaputanoglu, Anil Bezirksliste (Liste) Dr. Steinwender, Jasmin Schmedt auf der Günne, Tanja Bezirksliste (Person) Prott, Wolfgang Redlich, Carsten Bezirksliste (Person) Prott, Wolfgang Rohweder, Martin Bezirksliste (Liste) Bronst, Helmuth AfD Janzen, Thorsten Bezirksliste (Person) Buck, Robert

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

86 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 358 Gültige Stimmzettel 24 308 Gültige Stimmen 120 565

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Haffke, Sebastian 6 751 1 1 – Ardabili, Christiane 3 970 2 3 - 1 SPD Domres, Thomas 4 535 3 2 + 1 Endepols, Anna Luise 3 572 4 4 – Wikner, Michael 1 878 5 5 – Etezadzadeh, Annette 6 484 1 2 - 1 Brüggemann, Christine 5 553 2 3 - 1 CDU Kroll, Philipp 6 563 3 1 + 2 Homann, Hans-Helmut 2 565 4 5 - 1 Dr. Bielfeldt, Friedrich 3 796 5 4 + 1 Bruns, Cornelia 6 039 1 1 – Müller, Sarah 2 036 2 2 – Schumacher, Ron 1 533 3 3 – von Harpe, Arved 1 275 4 4 – FDP Witschen, Martin 1 262 5 5 – Struck, Henning 843 6 6 – Fock, Hinnerk 589 7 7 – Hofmeier, Arthur 505 8 8 – Haßelbusch, Wiebke 4 974 1 1 – DIE LINKE Jöhrens, Ingmar 2 665 2 3 - 1 Schulz, Herbert 2 696 3 2 + 1 Imhof, Sina 32 788 1 1 – GRÜNE Schilf, Michael 13 279 2 2 – AfD Janzen, Thorsten 3 672 1 1 – HERB Herbolzheimer-Nawrotzki, Stephan 742 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 87 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 120 565 : 4 = 30 141,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 120 565 4 SPD 20 706 : 30 141,2500 = 0,6870 1 CDU 24 961 : 30 141,2500 = 0,8281 1 FDP 14 082 : 30 141,2500 = 0,4672 0 DIE LINKE 10 335 : 30 141,2500 = 0,3429 0 GRÜNE 46 067 : 30 141,2500 = 1,5284 2 AfD 3 672 : 30 141,2500 = 0,1218 0 HERB 742 : 30 141,2500 = 0,0246 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Haffke, Sebastian 6 751 CDU Kroll, Philipp 6 563 GRÜNE Imhof, Sina 32 788 GRÜNE Schilf, Michael 13 279

88 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 527 Gültige Stimmzettel 25 422 Gültige Stimmen 125 152

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Lütjens, Martina 8 622 1 1 – Dr. Schott, Andreas 7 400 2 2 – Busold, Gisela 2 473 3 5 - 2 CDU Jaeger, Peter 2 798 4 3 + 1 Tuschke, Jörn 2 498 5 4 + 1 Eichenherr, Marc-Nicolas 1 316 6 6 – Boddin, Henning 3 383 1 2 - 1 Seifert, Katharina 2 150 2 4 - 2 DIE LINKE Blum, Hildegard 1 518 3 5 - 2 Messaoudi, Rachid 3 465 4 1 + 3 Sohn, Olaf 2 548 5 3 + 2 Lindenberg, Ralf 3 882 1 1 – Sievers, Kirsten 1 571 2 3 - 1 FDP Andersen, Adolf Boy 862 3 4 - 1 Kraeft, Sigrid 675 4 5 - 1 Schwan, Wolfgang 1 801 5 2 + 3 Ros, Karin 11 799 1 1 – Lewin, Jörg 6 692 2 2 – SPD Kerkow, Daniela 4 707 3 4 - 1 Hoberg, Lukas 4 894 4 3 + 1 Hofmann, Katrin 27 101 1 1 – GRÜNE Werner-Boelz, Michael 15 141 2 2 – AfD Buck, Robert 5 919 1 1 – Kai Debus Debus, Kai 1 937 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 89 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 125 152 : 5 = 25 030,4004

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 125 152 5 CDU 25 107 : 25 030,4004 = 1,0031 1 DIE LINKE 13 064 : 25 030,4004 = 0,5219 1 FDP 8 791 : 25 030,4004 = 0,3512 0 SPD 28 092 : 25 030,4004 = 1,1223 1 GRÜNE 42 242 : 25 030,4004 = 1,6876 2 AfD 5 919 : 25 030,4004 = 0,2365 0 Kai Debus 1 937 : 25 030,4004 = 0,0774 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen CDU Lütjens, Martina 8 622 DIE LINKE Messaoudi, Rachid 3 465 SPD Ros, Karin 11 799 GRÜNE Hofmann, Katrin 27 101 GRÜNE Werner-Boelz, Michael 15 141

90 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 429 Gültige Stimmzettel 26 104 Gültige Stimmen 127 800

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Gerloff, Carsten 6 840 1 2 - 1 Timm, Angelina 6 953 2 1 + 1 SPD Hahn, Markus 3 932 3 4 - 1 Otto, Lena 6 625 4 3 + 1 Staudt, Florian 2 683 5 5 – Sauer, Christopher 8 906 1 1 – Mücke-Kemp, Caroline 4 216 2 3 - 1 CDU Schaefers, Christoph 2 835 3 4 - 1 Lütten, Holger 1 855 4 5 - 1 Dr. Wiese, Götz 4 552 5 2 + 3 Koy, Jutta 2 690 1 2 - 1 Blank, Jörn 3 480 2 1 + 1 FDP Sembritzki, Ernst-Peter 1 222 3 3 – Hänsch, Lothar 856 4 5 - 1 Brackmann, Axel 1 105 5 4 + 1 Taheri, Keyvan 4 697 1 1 – Heimfeld, Sabine 2 461 2 4 - 2 DIE LINKE Neumann, Rainer 3 402 3 2 + 1 Timann, Christoph 3 229 4 3 + 1 Permien, Isabel 24 300 1 2 - 1 GRÜNE Owosekun-Wilms, Prisilia 25 021 2 1 + 1 AfD Eckleben, Jens 3 950 1 1 – PIRATEN Knichel, Günter 1 990 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 91 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 127 800 : 5 = 25 560,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 127 800 5 SPD 27 033 : 25 560,0000 = 1,0576 1 CDU 22 364 : 25 560,0000 = 0,8750 1 FDP 9 353 : 25 560,0000 = 0,3659 0 DIE LINKE 13 789 : 25 560,0000 = 0,5395 1 GRÜNE 49 321 : 25 560,0000 = 1,9296 2 AfD 3 950 : 25 560,0000 = 0,1545 0 PIRATEN 1 990 : 25 560,0000 = 0,0779 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Timm, Angelina 6 953 CDU Sauer, Christopher 8 906 DIE LINKE Taheri, Keyvan 4 697 GRÜNE Owosekun-Wilms, Prisilia 25 021 GRÜNE Permien, Isabel 24 300

92 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 355 Gültige Stimmzettel 19 976 Gültige Stimmen 98 879

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Gronau, Ralf-Georg 4 847 1 2 - 1 Meyer zu Natrup, Caroline 5 591 2 1 + 1 Audorff, Martin 2 647 3 3 – SPD Rose-Guddusch, Gerda 1 982 4 6 - 2 Artus, Frederic 2 088 5 5 – Dr. Otto, Alice 2 165 6 4 + 2 Berndt, Christoph 1 648 7 7 – Herwig, Gunther 7 047 1 1 – Hallermayer, Jessica 5 096 2 2 – CDU Dr. Nassery, Akbar 2 500 3 3 – Damböck, Margret 1 942 4 5 - 1 Beeker, Florian 1 946 5 4 + 1 Schroiff, Michael 4 170 1 1 – Steidinger, Sieglinde 1 696 2 4 - 2 DIE LINKE Niebuhr, Stefan 2 035 3 2 + 1 Honold, Volker 1 721 4 3 + 1 Jessen, Lars 3 522 1 1 – Wichmann-Reiß, Petra 1 253 2 3 - 1 Dr. Werner, Tobias 1 887 3 2 + 1 Jessen, Urszula 1 066 4 4 – FDP Marschner, Susanne 470 5 8 - 3 Schinnenburg, Wieland 805 6 5 + 1 Marschner, Karsten 531 7 6 + 1 Fauth, Flavia 504 8 7 + 1 Möller, Carmen 21 516 1 1 – GRÜNE Bulawa, Marcel 14 271 2 2 – AfD Rohweder, Martin 3 933 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 93 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 98 879 : 4 = 24 719,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 98 879 3 SPD 20 968 : 24 719,7500 = 0,8482 1 CDU 18 531 : 24 719,7500 = 0,7496 1 DIE LINKE 9 622 : 24 719,7500 = 0,3892 0 FDP 10 038 : 24 719,7500 = 0,4061 0 GRÜNE 35 787 : 24 719,7500 = 1,4477 1 AfD 3 933 : 24 719,7500 = 0,1591 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 98 879 4 SPD 20 968 : 23 857,9063 = 0,8789 1 CDU 18 531 : 23 857,9063 = 0,7767 1 DIE LINKE 9 622 : 23 857,9063 = 0,4033 0 FDP 10 038 : 23 857,9063 = 0,4207 0 GRÜNE 35 787 : 23 857,9063 = 1,5000 2 AfD 3 933 : 23 857,9063 = 0,1649 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Meyer zu Natrup, Caroline 5 591 CDU Herwig, Gunther 7 047 GRÜNE Möller, Carmen 21 516 GRÜNE Bulawa, Marcel 14 271

94 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 346 Gültige Stimmzettel 18 061 Gültige Stimmen 88 531

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Kleinow, Alexander 8 608 1 1 – Timmann, Sarah 5 223 2 2 – SPD Dähne, Momme 3 095 3 4 - 1 Lovrinović, Nevena 3 627 4 3 + 1 Baumann, Stefan 4 088 1 1 – Peters, Philipp 2 507 2 2 – CDU Löhden, Christine 1 545 3 4 - 1 Klutse, Clement-Amatevi 1 155 4 5 - 1 Staffen, Robin 2 489 5 3 + 2 Dickow, Claus-Joachim 1 641 1 1 – Hahn, Svenja 1 358 2 2 – Püschel, Aiko 457 3 5 - 2 FDP Lezius, Michael 304 4 7 - 3 Hartmann, Christian 638 5 4 + 1 Kuhn, Marvin 648 6 3 + 3 Laursen, Antje 400 7 6 + 1 Traversin, Angelika 4 486 1 2 - 1 DIE LINKE Meyer, Nicolai 2 607 2 3 - 1 Ramm, Dino 4 877 3 1 + 2 Dalhoff, Daniela 14 207 1 2 - 1 GRÜNE Reiffert, Christoph 17 041 2 1 + 1 AfD Gertig, Rüdiger 4 577 1 1 – PIRATEN Werre, Timo 2 953 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 95 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 88 531 : 4 = 22 132,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 88 531 4 SPD 20 553 : 22 132,7500 = 0,9286 1 CDU 11 784 : 22 132,7500 = 0,5324 1 FDP 5 446 : 22 132,7500 = 0,2461 0 DIE LINKE 11 970 : 22 132,7500 = 0,5408 1 GRÜNE 31 248 : 22 132,7500 = 1,4118 1 AfD 4 577 : 22 132,7500 = 0,2068 0 PIRATEN 2 953 : 22 132,7500 = 0,1334 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Kleinow, Alexander 8 608 CDU Baumann, Stefan 4 088 DIE LINKE Ramm, Dino 4 877 GRÜNE Reiffert, Christoph 17 041

96 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 410 Gültige Stimmzettel 19 747 Gültige Stimmen 97 146

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Wendt, Rüdiger 6 214 1 1 – Czaika-Haas, Annette 2 755 2 6 - 4 Werner, Jan-Ole 4 294 3 2 + 1 SPD Günther, Antje 3 563 4 3 + 1 Čolić, Kemir 2 906 5 5 – Burmeister, Angela 3 094 6 4 + 2 Fischer, Martin 4 681 1 1 – Jungen, Yvonne 3 390 2 2 – CDU Kunze, Sven 1 650 3 3 – Seifert, Hans 1 396 4 4 – Nissen-Schütt, Ricarda 1 595 1 1 – Dr. Cremerius, Ursula 731 2 4 - 2 Falk, Garrit 742 3 3 – Kruse, Michael 1 118 4 2 + 2 FDP Fröhlich von Elmbach, Alexander 395 5 8 - 3 Dr. Moring, Andreas 664 6 5 + 1 Hoffmann, Karsten 449 7 7 – Bartels, Bernd-Alfred 503 8 6 + 2 Freter, Alske 21 253 1 1 – GRÜNE Dornia, Marie Simone 13 360 2 2 – Wagner, Jonas 7 779 1 1 – DIE LINKE Voges, Stefani 6 633 2 2 – AfD Bronst, Helmuth 4 865 1 1 – PIRATEN Schenck, Heino 3 116 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 97 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 97 146 : 4 = 24 286,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 97 146 3 SPD 22 826 : 24 286,5000 = 0,9399 1 CDU 11 117 : 24 286,5000 = 0,4577 0 FDP 6 197 : 24 286,5000 = 0,2552 0 GRÜNE 34 613 : 24 286,5000 = 1,4252 1 DIE LINKE 14 412 : 24 286,5000 = 0,5934 1 AfD 4 865 : 24 286,5000 = 0,2003 0 PIRATEN 3 116 : 24 286,5000 = 0,1283 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 97 146 4 SPD 22 826 : 23 075,1426 = 0,9892 1 CDU 11 117 : 23 075,1426 = 0,4818 0 FDP 6 197 : 23 075,1426 = 0,2686 0 GRÜNE 34 613 : 23 075,1426 = 1,5000 2 DIE LINKE 14 412 : 23 075,1426 = 0,6246 1 AfD 4 865 : 23 075,1426 = 0,2108 0 PIRATEN 3 116 : 23 075,1426 = 0,1350 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Wendt, Rüdiger 6 214 GRÜNE Freter, Alske 21 253 GRÜNE Dornia, Marie Simone 13 360 DIE LINKE Wagner, Jonas 7 779

98 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Hamburg-Nord: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 505 Gültige Stimmzettel 18 153 Gültige Stimmen 89 170

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Schenkewitz, Martina 9 482 1 1 – Noß, Philipp 7 339 2 2 – Gottschlich, Kristina 2 890 3 3 – Ashuftah, Mir Amanullah 1 747 4 5 - 1 SPD Flint, Jutta 1 457 5 6 - 1 Möllendorf, Florian 2 479 6 4 + 2 Han, Ina 911 7 8 - 1 Greguhn, Gabriele 1 457 8 7 + 1 Dr. Sellenschlo, Petra 7 649 1 1 – Grapengeter, Jens 1 355 2 4 - 2 CDU Lehmann, Jürgen 1 351 3 5 - 2 Rosseburg, Jörn 2 662 4 2 + 2 Paetow, Marco 2 165 5 3 + 2 Lutz, Hans-Jürgen 3 357 1 1 – Akbas, Birgit 2 192 2 2 – DIE LINKE Schmahl, Sabine 1 903 3 3 – Bartels, Wilhelm 1 150 4 4 – Bläsing, Robert 2 210 1 1 – Kloebe, Axel 727 2 4 - 2 Gebhardt, Lars 581 3 6 - 3 FDP Döhne, Jan Peter 871 4 3 + 1 Storm, Ferdinand 891 5 2 + 3 Schwarz, Jörg-Rüdiger 328 6 7 - 1 Arnschink, Maximilian 694 7 5 + 2 Kranz, Timo 14 597 1 1 – GRÜNE Brügmann, Antje 9 987 2 2 – AfD Liepert, Manfred 6 738 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 99 Berechnung der Sitze je Partei Hamburg-Nord: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 89 170 : 4 = 22 292,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 89 170 3 SPD 27 762 : 22 292,5000 = 1,2454 1 CDU 15 182 : 22 292,5000 = 0,6810 1 DIE LINKE 8 602 : 22 292,5000 = 0,3859 0 FDP 6 302 : 22 292,5000 = 0,2827 0 GRÜNE 24 584 : 22 292,5000 = 1,1028 1 AfD 6 738 : 22 292,5000 = 0,3023 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 89 170 4 SPD 27 762 : 18 507,6426 = 1,5000 2 CDU 15 182 : 18 507,6426 = 0,8203 1 DIE LINKE 8 602 : 18 507,6426 = 0,4648 0 FDP 6 302 : 18 507,6426 = 0,3405 0 GRÜNE 24 584 : 18 507,6426 = 1,3283 1 AfD 6 738 : 18 507,6426 = 0,3641 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Schenkewitz, Martina 9 482 SPD Noß, Philipp 7 339 CDU Dr. Sellenschlo, Petra 7 649 GRÜNE Kranz, Timo 14 597

100 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 4.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Hamburg-Nord

Ungültige Stimmzettel 2 282 Gültige Stimmzettel 152 517 Gültige Stimmen 751 359 darunter Listenstimmen 463 475 Stimmen aus Heilungsregel 4 190 Personenstimmen 283 694

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 131 851 davon Listenstimmen 73 405 Stimmen aus Heilungsregel 1 045 Personenstimmen 57 401 Dr. Schott, Andreas 10 894 1 1 – Mücke-Kemp, Caroline 3 521 2 2 – Busold, Matthias 2 600 3 6 - 3 Wersich, Wolf-Ekkehart 2 696 4 5 - 1 Lütjens, Martina 2 746 5 4 + 1 Fischer, Martin 1 317 6 12 - 6 Herwig, Gunther 1 093 7 15 - 8 Dr. Sellenschlo, Petra 2 752 8 3 + 5 Baumann, Stefan 612 9 28 - 19 Sauer, Christopher 2 196 10 7 + 3 Etezadzadeh, Annette 1 427 11 10 + 1 Morgenstern, Robin 1 346 12 11 + 1 Lüdke, Doris 1 295 13 13 – CDU Busold, Gisela 893 14 20 - 6 Dr. Bielfeldt, Friedrich 732 15 25 - 10 Kroll, Philipp 1 684 16 8 + 8 Hallermayer, Jessica 1 058 17 16 + 1 Paetow, Marco 620 18 27 - 9 Tuschke, Jörn 408 19 35 - 16 Jungen, Yvonne 965 20 18 + 2 Jaeger, Peter 372 21 39 - 18 Dr. Nassery, Akbar 481 22 33 - 11 Brüggemann, Christine 1 639 23 9 + 14 Lehmann, Jürgen 208 24 52 - 28 Peters, Philipp 445 25 34 - 9 Erbe, Albrecht 382 26 37 - 11 Dr. Wiese, Götz 1 187 27 14 + 13 Dittrich, Jürn 242 28 49 - 21 Schönefeld, Birgitta 399 29 36 - 7 Gerken, Hanno 127 30 56 - 26 Beeker, Florian 786 31 22 + 9

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 101 Bezirk Hamburg-Nord

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Schnackenburg, Mona 803 32 21 + 11 Homann, Hans-Helmut 366 33 41 - 8 Masberg, Martin 293 34 44 - 10 Löhden, Christine 269 35 48 - 13 Rosseburg, Jörn 496 36 31 + 5 Lütten, Holger 600 37 29 + 8 Damböck, Margret 335 38 43 - 5 Schaefers, Christoph 784 39 23 + 16 Lütjens, Udo 764 40 24 + 16 Göhring, Madeleine 350 41 42 - 1 Ahlring, Frank 181 42 53 - 11 Koscheike, Ralf-Martin 281 43 45 - 2 noch Eichenherr, Marc-Nicolas 491 44 32 + 12 CDU Pauleit, Wolfgang 272 45 47 - 2 Voet van Vormizeele, Tjorven 674 46 26 + 20 Lütjens, Tim 210 47 51 - 4 Behnke, Felix 368 48 40 + 8 Nielsen, Karin 228 49 50 - 1 Seifert, Hans 140 50 55 - 5 Staffen, Robin 941 51 19 + 32 Stetsyuk, Galina 277 52 46 + 6 Schott, Justus 528 53 30 + 23 Klutse, Clement-Amatevi 149 54 54 – Tyrchan-Meuers, Petra 98 55 57 - 2 Finkbeiner, Claudius 380 56 38 + 18 Gesamtstimmen 57 575 davon Listenstimmen 33 017 Stimmen aus Heilungsregel 330 Personenstimmen 24 228 Dickow, Claus-Joachim 2 802 1 1 – Lindenberg, Ralf 1 837 2 3 - 1 Bruns, Cornelia 2 606 3 2 + 1 Wichmann-Reiß, Petra 893 4 8 - 4 Bläsing, Robert 846 5 9 - 4 Jessen, Lars 1 079 6 5 + 1 FDP Nissen-Schütt, Ricarda 1 328 7 4 + 3 Kloebe, Axel 545 8 18 - 10 Döhne, Jan Peter 647 9 13 - 4 Schumacher, Ron 502 10 21 - 11 Müller, Sarah 795 11 10 + 1 Koy, Jutta 643 12 14 - 2 Dr. Cremerius, Ursula 447 13 24 - 11 Schwarz, Jörg-Rüdiger 175 14 32 - 18 Kuhn, Marvin 591 15 15 – Witschen, Martin 466 16 23 - 7 Eichner, Sven 82 17 35 - 18 Kruse, Michael 784 18 11 + 7

102 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Hamburg-Nord

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gebhardt, Lars 188 19 30 - 11 Seubert, Stefan 81 20 36 - 16 Storm, Ferdinand 533 21 19 + 2 Jessen, Urszula 479 22 22 – Bayer, Jonas 440 23 25 - 2 Hänsch, Lothar 105 24 33 - 9 Lezius, Michael 82 25 34 - 9 von Harpe, Arved 299 26 27 - 1 noch Daum, Heinz-Christoph 184 27 31 - 4 FDP Struck, Henning 258 28 28 – Hahn, Svenja 726 29 12 + 17 Marschner, Karsten 227 30 29 + 1 Marschner, Susanne 895 31 7 + 24 Sackmann, Thorsten 503 32 20 + 12 Bartels, Bernd-Alfred 560 33 16 + 17 Blank, Jörn 551 34 17 + 17 Schinnenburg, Wieland 1 049 35 6 + 29 Gesamtstimmen 155 983 davon Listenstimmen 88 488 Stimmen aus Heilungsregel 1 000 Personenstimmen 66 495 Bester, Angelika 8 490 1 1 – Domres, Thomas 4 165 2 3 - 1 Otto, Lena 6 903 3 2 + 1 Werner, Jan-Ole 3 071 4 4 – Han, Ina 1 331 5 14 - 9 Artus, Frederic 1 696 6 8 - 2 Chuda, Indira 1 313 7 15 - 8 Lewin, Jörg 3 042 8 5 + 3 Ardabili, Christiane 1 252 9 17 - 8 Staudt, Florian 1 233 10 19 - 9 SPD Gottschlich, Kristina 902 11 25 - 14 Dugaro, Rainer 828 12 27 - 15 Endepols, Anna Luise 1 012 13 21 - 8 Hoberg, Lukas 1 233 14 18 - 4 Günther, Antje 1 488 15 12 + 3 Hahn, Markus 1 589 16 10 + 6 Rose-Guddusch, Gerda 717 17 32 - 15 Ashuftah, Mir Amanullah 722 18 31 - 13 Burmeister, Angela 855 19 26 - 7 Möllendorf, Florian 912 20 24 - 4 Lovrinović, Nevena 541 21 41 - 20 Audorff, Martin 421 22 45 - 23 Timmann, Sarah 1 282 23 16 + 7 Berndt, Christoph 311 24 49 - 25 Czaika-Haas, Annette 342 25 46 - 21 Noß, Philipp 2 481 26 6 + 20

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 103 Bezirk Hamburg-Nord

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Timm, Angelina 1 345 27 13 + 14 Wildschrei, Marc 443 28 42 - 14 Meyer zu Natrup, Caroline 815 29 29 – Wikner, Michael 427 30 44 - 14 Flint, Jutta 1 212 31 20 + 11 Čolić, Kemir 993 32 23 + 9 Dr. Otto, Alice 548 33 40 - 7 Gronau, Ralf-Georg 700 34 33 + 1 Ros, Karin 1 526 35 11 + 24 Sahling, Niels 2 031 36 7 + 29 noch Schenkewitz, Martina 1 643 37 9 + 28 SPD Gerloff, Carsten 610 38 39 - 1 Schütze, Katharina 664 39 37 + 2 Wendt, Rüdiger 673 40 36 + 4 Getto, Michaela 683 41 35 + 6 Kleinow, Alexander 789 42 30 + 12 Kerkow, Daniela 699 43 34 + 9 Dähne, Momme 657 44 38 + 6 Schilling, Elisabeth 334 45 47 - 2 Haffke, Sebastian 816 46 28 + 18 Blank, Stefanie 317 47 48 - 1 Hoefer, Daniel 438 48 43 + 5 Gesamtstimmen 72 083 davon Listenstimmen 46 159 Stimmen aus Heilungsregel 295 Personenstimmen 25 629 Traversin, Angelika 3 416 1 2 - 1 Meyer, Nicolai 1 227 2 8 - 6 Haßelbusch, Wiebke 5 577 3 1 + 2 DIE LINKE Lutz, Hans-Jürgen 2 049 4 6 - 2 Steidinger, Sieglinde 1 031 5 10 - 5 Boddin, Henning 863 6 11 - 5 Heimfeld, Sabine 808 7 12 - 5 Schroiff, Michael 2 286 8 4 + 4 Voges, Stefani 1 154 9 9 – Messaoudi, Rachid 3 371 10 3 + 7 Jöhrens, Ingmar 2 283 11 5 + 6 Taheri, Keyvan 1 564 12 7 + 5

104 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Hamburg-Nord

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 268 295 davon Listenstimmen 175 996 Stimmen aus Heilungsregel 1 005 Personenstimmen 91 294 Imhof, Sina 16 147 1 1 – Werner-Boelz, Michael 4 885 2 4 - 2 Freter, Alske 4 327 3 7 - 4 Schilf, Michael 3 795 4 8 - 4 Owosekun-Wilms, Prisilia 9 957 5 2 + 3 Reiffert, Christoph 5 021 6 3 + 3 Permien, Isabel 4 469 7 6 + 1 Kranz, Timo 3 695 8 9 - 1 Hofmann, Katrin 1 492 9 19 - 10 Dalhoff, Daniela 997 10 26 - 16 Dornia, Marie Simone 1 078 11 23 - 12 Schmidt, Thorsten 4 779 12 5 + 7 Möller, Carmen 1 429 13 20 - 7 Bulawa, Marcel 2 761 14 11 + 3 GRÜNE Müller, Ivy 3 254 15 10 + 5 Dr. Kaputanoglu, Anil 1 234 16 22 - 6 Platz, Angelina 785 17 28 - 11 Redlich, Carsten 2 361 18 13 + 5 Dr. Steinwender, Jasmin 1 985 19 16 + 3 Camp, Oliver 396 20 33 - 13 Brügmann, Antje 1 037 21 24 - 3 Stahr, Olaf 598 22 29 - 7 Pläschke, Britta 283 23 35 - 12 Pinto, Alexander 518 24 31 - 7 Elster-Schmitz, Birgit 512 25 32 - 7 Mai, Lino 595 26 30 - 4 Grichisch, Nadja 1 941 27 17 + 10 Hillenberg, Lars 333 28 34 - 6 Nunne, Andrea 2 049 29 15 + 14 Lamparter, Moritz 1 846 30 18 + 12 Schmedt auf der Günne, Tanja 2 451 31 12 + 19 Hemesath, Ingo 1 265 32 21 + 11 Prott, Wolfgang 2 182 33 14 + 19 Riesle, Stefan 837 34 27 + 7

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 105 Bezirk Hamburg-Nord

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 34 593 davon Listenstimmen 24 445 Stimmen aus Heilungsregel 295 Personenstimmen 9 853 Rohweder, Martin 2 163 1 2 - 1 AfD Bronst, Helmuth 785 2 5 - 3 Janzen, Thorsten 3 176 3 1 + 2 Haelbig, Andreas 765 4 6 - 2 Buck, Robert 1 126 5 3 + 2 Eckleben, Jens 540 6 7 - 1 Gertig, Rüdiger 509 7 8 - 1 Walczak, Krzysztof 789 8 4 + 4 Gesamtstimmen 8 436 davon Listenstimmen 6 105 PIRATEN Stimmen aus Heilungsregel 85 Personenstimmen 2 246 Schenck, Heino 1 191 1 1 – Werre, Timo 1 055 2 2 – Gesamtstimmen 17 972 davon Listenstimmen 13 399 Stimmen aus Heilungsregel 100 Personenstimmen 4 473 Die PARTEI Kotte, Björn 1 051 1 1 – Kotte, Dirk 562 2 6 - 4 Marquardt, Luise 960 3 2 + 1 Germer, Carsten 582 4 5 - 1 Schoenewolf, Martin 612 5 4 + 1 Tatura, Taro 706 6 3 + 3 Gesamtstimmen 350 davon DIE Listenstimmen 187 KONSER- Stimmen aus Heilungsregel 0 VATIVEN Personenstimmen 163 Temeltas, Murat 163 1 1 – Gesamtstimmen 4 221 davon Listenstimmen 2 274 V-Partei³ Stimmen aus Heilungsregel 35 Personenstimmen 1 912 Hollatz, Andrea Linda 1 912 1 1 –

106 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Hamburg-Nord

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 720 380 : 51 = 14 125,0980

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 720 380 50 CDU 131 851 : 14 125,0980 = 9,3345 9 FDP 57 575 : 14 125,0980 = 4,0761 4 SPD 155 983 : 14 125,0980 = 11,0430 11 DIE LINKE 72 083 : 14 125,0980 = 5,1032 5 GRÜNE 268 295 : 14 125,0980 = 18,9942 19 AfD 34 593 : 14 125,0980 = 2,4490 2

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 50 Sitze. Die Anpassung der Wahlzahl entspricht einer herabgesetzten End-Wahlzahl (13879,0498).

Berechnung mit End-Wahlzahl

Bezirks- End- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 720 380 51 CDU 131 851 : 13 879,0498 = 9,50000194 10 FDP 57 575 : 13 879,0498 = 4,14833874 4 SPD 155 983 : 13 879,0498 = 11,23873768 11 DIE LINKE 72 083 : 13 879,0498 = 5,19365526 5 GRÜNE 268 295 : 13 879,0498 = 19,33093431 19 AfD 34 593 : 13 879,0498 = 2,49246170 2

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 51) (n = 30) (n = 21) CDU 10 – 6 = 4 FDP 4 – 0 = 4 SPD 11 – 8 = 3 DIE LINKE 5 – 4 = 1 GRÜNE 19 – 12 = 7 AfD 2 – 0 = 2

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 107 Bezirk Hamburg-Nord

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 13 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste CDU 4 × 73 405 : 130 806 = 2,2447 2 FDP 4 × 33 017 : 57 245 = 2,3071 2 SPD 3 × 88 488 : 154 983 = 1,7129 2 DIE LINKE 1 × 46 159 : 71 788 = 0,6430 1 GRÜNE 7 × 175 996 : 267 290 = 4,6091 5 AfD 2 × 24 445 : 34 298 = 1,4254 1

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 8 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl CDU 4 – 2 = 2 FDP 4 – 2 = 2 SPD 3 – 2 = 1 DIE LINKE 1 – 1 = 0 GRÜNE 7 – 5 = 2 AfD 2 – 1 = 1

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … CDU Dr. Schott, Andreas Listenplatz 1 CDU Mücke-Kemp, Caroline Listenplatz 2 FDP Dickow, Claus-Joachim Listenplatz 1 FDP Lindenberg, Ralf Listenplatz 2 SPD Bester, Angelika Listenplatz 1 SPD Domres, Thomas Listenplatz 2 DIE LINKE Traversin, Angelika Listenplatz 1 GRÜNE Dalhoff, Daniela Listenplatz 10 GRÜNE Schmidt, Thorsten Listenplatz 12 GRÜNE Müller, Ivy Listenplatz 15 GRÜNE Dr. Kaputanoglu, Anil Listenplatz 16 GRÜNE Platz, Angelina Listenplatz 17 AfD Rohweder, Martin Listenplatz 1 CDU Busold, Matthias Personenwahl (2 600 Stimmen) CDU Wersich, Wolf-Ekkehart Personenwahl (2 696 Stimmen) FDP Bruns, Cornelia Personenwahl (2 606 Stimmen) FDP Nissen-Schütt, Ricarda Personenwahl (1 328 Stimmen) SPD Otto, Lena Personenwahl (6 903 Stimmen) GRÜNE Redlich, Carsten Personenwahl (2 361 Stimmen) GRÜNE Schmedt auf der Günne, Tanja Personenwahl (2 451 Stimmen) AfD Janzen, Thorsten Personenwahl (3 176 Stimmen)

108 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Wandsbek

5.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Martens, John-Patrick Wahlkreis 1 Weinkauf, Carolin Berk, Cem Wahlkreis 2 Funk, Julia Mahler, Claudia Wahlkreis 2 Funk, Julia Hinzmann, Tom Wahlkreis 3 Wohlert, Sandra Buttler, Marc Wahlkreis 3 Wohlert, Sandra Heeder, Carsten Wahlkreis 4 Krahl, Christine Schneider, André Wahlkreis 5 Köhler, Björge Wasner, Xavier Wahlkreis 6 Wellner, Jörg SPD Pape, Peter Wahlkreis 7 Lohmann, Felice Riebe, Marlies Wahlkreis 8 Heck, Tina Rieken, Frank Wahlkreis 8 Heck, Tina Ludwig-Kircher, Michael Wahlkreis 9 Hansch, Carmen Quast, Anja Bezirksliste (Liste) Hansch, Carmen Schünemann, Rainer Bezirksliste (Liste) Hansch, Carmen Martens, Kirsten Bezirksliste (Person) Hansch, Carmen Schütte, Christoph Bezirksliste (Person) Hansch, Carmen Dr. Hochheim, Natalie Wahlkreis 1 Falcke, Kai Kukuk, Axel Wahlkreis 2 Spiekermann, Kevin Niemeyer, Ralf Wahlkreis 3 Gerber, Sven Kappe, Sandro Wahlkreis 4 Hentschel, Philipp Niehaus, Sören Wahlkreis 5 Bertram, Silke Buse, Philip Wahlkreis 6 Westphal, Mario CDU Hoppermann, Franziska Wahlkreis 7 Heins, Niclas Folkers, Claudia Wahlkreis 8 Kranig, Markus Weiske, Jörn Wahlkreis 9 Jurrat, Dagmar Graage, Eckard Bezirksliste (Liste) Christ, Christin Seier, Heinz Bezirksliste (Liste) Christ, Christin Dr. Michallek, Rizza Bezirksliste (Person) Christ, Christin Meyer, Jörg Bezirksliste (Person) Christ, Christin Stanković-Ćirković, Stanko Bezirksliste (Liste) Valijani, Daniel Wolff, Birgit Bezirksliste (Liste) Valijani, Daniel FDP Dr. Haunhorst, Petra Bezirksliste (Person) Ritter, Finn Ole Mayer, Magnus Bezirksliste (Person) Ritter, Finn Ole Iwan, Thomas Wahlkreis 1 Schulz, Yvonne Ehlers, Anke Wahlkreis 4 Meyer, Thomas DIE LINKE Behrens, Rainer Bezirksliste (Liste) Muhl, Sabine Störig, Frederike Bezirksliste (Person) Muhl, Sabine

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 109 5.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Paustian-Döscher, Dennis Wahlkreis 1 van Haeften, Adriaan Nack, Joachim Wahlkreis 2 Dr. Kuczewski-Anderson, Eva Blumenthal, Maryam Wahlkreis 3 Schweim, Oliver Witt, Jan Otto Wahlkreis 4 Sackritz, Heinrich Häger, Frauke Wahlkreis 5 Böhm, Wolfgang Jünemann, Linus Wahlkreis 6 Buxton, Alice* Blumenthal, Jan-Hendrik Wahlkreis 7 Hansen, Werner GRÜNE van Haeften, Carina Wahlkreis 7 Hansen, Werner Möller-Metzger, Christa Wahlkreis 8 Hertel, Christof Rosenbohm, Katja Wahlkreis 9 Buxton, Alice* Chiandone, Julia Bezirksliste (Liste) Dr. Kuczewski-Anderson, Eva Döscher, Oliver Bezirksliste (Liste) Dr. Kuczewski-Anderson, Eva Mojadeddi, Zohra Bezirksliste (Liste) Dr. Kuczewski-Anderson, Eva Martin, Ursula Bezirksliste (Person) Buxton, Alice Brinkmann, Julia Bezirksliste (Person) Buxton, Alice Wagner, Dietmar Bezirksliste (Liste) Mundt, Helmut Schulz, Marco Bezirksliste (Liste) Mundt, Helmut AfD Reich, Thomas Bezirksliste (Liste) Mundt, Helmut Dr. Wieser, Klaus Bezirksliste (Person) Heitmann, Peggy Vobbe, Iris Bezirksliste (Person) Heitmann, Peggy

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

110 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 625 Gültige Stimmzettel 25 277 Gültige Stimmen 123 354

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Martens, John-Patrick 9 264 1 1 – Weinkauf, Carolin 5 532 2 2 – Nußbaum, Finn 3 263 3 4 - 1 Melzer, Leni 3 235 4 5 - 1 SPD Jakobi, Tom 3 862 5 3 + 2 Frick, Laura 2 592 6 8 - 2 Ahrens, Thomas 3 167 7 7 – Krupp, Maximilian 3 198 8 6 + 2 Dr. Hochheim, Natalie 9 782 1 1 – Falcke, Kai 2 920 2 2 – Wiese, Björn 1 480 3 5 - 2 CDU Oelze, Beatrice 2 693 4 3 + 1 Harms, Uta 2 372 5 4 + 1 Never, Thomas 1 169 6 6 – Paustian-Döscher, Dennis 13 136 1 1 – Bauch, Wilhelm 4 407 2 4 - 2 GRÜNE Döscher, Oliver 11 131 3 2 + 1 van Haeften, Adriaan 9 890 4 3 + 1 Iwan, Thomas 6 246 1 1 – DIE LINKE Schulz, Yvonne 5 241 2 2 – Tubel, Janos 2 332 3 3 – Stanković-Ćirković, Stanko 2 735 1 1 – FDP Schönhoff, Philipp 2 566 2 2 – Fabian, Thomas 2 130 3 3 – AfD Reich, Thomas 9 011 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 111 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 123 354 : 4 = 30 838,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 123 354 3 SPD 34 113 : 30 838,5000 = 1,1062 1 CDU 20 416 : 30 838,5000 = 0,6620 1 GRÜNE 38 564 : 30 838,5000 = 1,2505 1 DIE LINKE 13 819 : 30 838,5000 = 0,4481 0 FDP 7 431 : 30 838,5000 = 0,2410 0 AfD 9 011 : 30 838,5000 = 0,2922 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 123 354 4 SPD 34 113 : 27 637,8438 = 1,2343 1 CDU 20 416 : 27 637,8438 = 0,7387 1 GRÜNE 38 564 : 27 637,8438 = 1,3953 1 DIE LINKE 13 819 : 27 637,8438 = 0,5000 1 FDP 7 431 : 27 637,8438 = 0,2689 0 AfD 9 011 : 27 637,8438 = 0,3260 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Martens, John-Patrick 9 264 CDU Dr. Hochheim, Natalie 9 782 GRÜNE Paustian-Döscher, Dennis 13 136 DIE LINKE Iwan, Thomas 6 246

112 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 545 Gültige Stimmzettel 18 332 Gültige Stimmen 89 777

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Berk, Cem 12 737 1 1 – Mahler, Claudia 3 788 2 2 – Schwerin, Frank 2 060 3 4 - 1 Polihronakis, Aksana 1 005 4 8 - 4 SPD Bumann, Rolf-Jürgen 1 883 5 5 – Funk, Julia 2 311 6 3 + 3 Strothmann, Paul Henry 1 152 7 7 – Hoormann, Werner 1 252 8 6 + 2 Kukuk, Axel 9 445 1 1 – Welling, Benjamin 2 399 2 3 - 1 Zmyslny, Sigrid 1 054 3 7 - 4 Zarnowka, Egon 716 4 8 - 4 CDU Spiekermann, Kevin 2 457 5 2 + 3 Meier, Patricia 1 642 6 4 + 2 Rebbe, Nils 1 371 7 6 + 1 von Tomforde, Mandy-Sophie 1 448 8 5 + 3 Anzupow-Schultz, Anastasia 2 343 1 1 – Schieritz, Svenja 1 125 2 4 - 2 FDP König, Michael 1 697 3 2 + 1 Käckenmester, Florian 1 243 4 3 + 1 Nack, Joachim 7 999 1 1 – GRÜNE Dr. Kuczewski-Anderson, Eva 7 226 2 2 – Khokhar, Sami 6 225 3 3 – Jürgens, Wiebke 4 253 1 1 – DIE LINKE Labudde, Ralph 1 474 2 2 – Renken, Marc 1 363 3 3 – AfD Eichstädt-Gebert, Jürgen 8 109 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 113 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 89 777 : 4 = 22 444,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 89 777 3 SPD 26 188 : 22 444,2500 = 1,1668 1 CDU 20 532 : 22 444,2500 = 0,9148 1 FDP 6 408 : 22 444,2500 = 0,2855 0 GRÜNE 21 450 : 22 444,2500 = 0,9557 1 DIE LINKE 7 090 : 22 444,2500 = 0,3159 0 AfD 8 109 : 22 444,2500 = 0,3613 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 89 777 4 SPD 26 188 : 17 458,3633 = 1,5000 2 CDU 20 532 : 17 458,3633 = 1,1761 1 FDP 6 408 : 17 458,3633 = 0,3670 0 GRÜNE 21 450 : 17 458,3633 = 1,2286 1 DIE LINKE 7 090 : 17 458,3633 = 0,4061 0 AfD 8 109 : 17 458,3633 = 0,4645 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Berk, Cem 12 737 SPD Mahler, Claudia 3 788 CDU Kukuk, Axel 9 445 GRÜNE Nack, Joachim 7 999

114 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 534 Gültige Stimmzettel 23 235 Gültige Stimmen 114 423

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Buttler, Marc 10 373 1 1 – Wohlert, Sandra 5 086 2 3 - 1 Hinzmann, Tom 5 896 3 2 + 1 Reichmuth, Cornelia 4 356 4 4 – SPD Wedemann, Martin 2 010 5 7 - 2 Neumann, Iris 2 128 6 6 – Saling, Tobias 3 072 7 5 + 2 Moser, Marcus 1 981 8 8 – Niemeyer, Ralf 9 158 1 1 – Kailus, Oradee 2 909 2 4 - 2 CDU Edler, Bernd 3 122 3 3 – Gerber, Sven 3 397 4 2 + 2 Kremser, André 2 652 5 5 – von Kroge, Dieter 2 766 1 2 - 1 Muhl, Sabine 2 994 2 1 + 1 DIE LINKE Krüger, Andreas 1 840 3 4 - 1 Endries, Pierre 2 230 4 3 + 1 Walbe, Christian 629 1 2 - 1 Bretschneider, Stefan 623 2 3 - 1 FREIE WÄHLER Schwart, Michael 473 3 4 - 1 Walbe, Judith 651 4 1 + 3 Blumenthal, Maryam 17 840 1 1 – GRÜNE Schweim, Oliver 5 967 2 2 – Gundlach, Holger 4 805 3 3 – Valijani, Daniel 2 861 1 1 – FDP Scheffer, Jürgen 900 2 3 - 1 Wohllebe, Atilla 1 645 3 2 + 1 Schwarzbach, Lennart 407 1 1 – NPD Lemke, Christa 163 2 2 – AfD Vobbe, Iris 10 410 1 1 – V-Partei³ Schelinski, Dirk 1 079 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 115 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 114 423 : 4 = 28 605,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 114 423 3 SPD 34 902 : 28 605,7500 = 1,2201 1 CDU 21 238 : 28 605,7500 = 0,7424 1 DIE LINKE 9 830 : 28 605,7500 = 0,3436 0 FREIE WÄHLER 2 376 : 28 605,7500 = 0,0831 0 GRÜNE 28 612 : 28 605,7500 = 1,0002 1 FDP 5 406 : 28 605,7500 = 0,1890 0 NPD 570 : 28 605,7500 = 0,0199 0 AfD 10 410 : 28 605,7500 = 0,3639 0 V-Partei³ 1 079 : 28 605,7500 = 0,0377 0 Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 114 423 4 SPD 34 902 : 23 267,8477 = 1,5000 2 CDU 21 238 : 23 267,8477 = 0,9128 1 DIE LINKE 9 830 : 23 267,8477 = 0,4225 0 FREIE WÄHLER 2 376 : 23 267,8477 = 0,1021 0 GRÜNE 28 612 : 23 267,8477 = 1,2297 1 FDP 5 406 : 23 267,8477 = 0,2323 0 NPD 570 : 23 267,8477 = 0,0245 0 AfD 10 410 : 23 267,8477 = 0,4474 0 V-Partei³ 1 079 : 23 267,8477 = 0,0464 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Buttler, Marc 10 373 SPD Hinzmann, Tom 5 896 CDU Niemeyer, Ralf 9 158 GRÜNE Blumenthal, Maryam 17 840

116 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 603 Gültige Stimmzettel 17 439 Gültige Stimmen 85 888

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Heeder, Carsten 7 826 1 1 – Krahl, Christine 4 796 2 2 – Ernst, Andreas 3 205 3 3 – Hatami, Fariba 2 111 4 6 - 2 SPD Kretschmann, Oliver 2 141 5 5 – Kröger, Susanne 2 736 6 4 + 2 Maybaum, Maximilian 1 686 7 7 – Frost, Ingrid 1 565 8 8 – Kappe, Sandro 10 509 1 1 – Hentschel, Philipp 2 090 2 2 – Klecha, Alexandra 1 114 3 6 - 3 CDU Zergdjenah, Liam 757 4 7 - 3 Kreuzmann, Fred 1 944 5 3 + 2 Hentschel, Sandra 1 618 6 4 + 2 Wohlers, Bärbel 1 399 7 5 + 2 Ehlers, Anke 5 078 1 1 – Meyer, Thomas 1 850 2 2 – DIE LINKE Hofediener, Nicola 1 679 3 3 – Wolff, Günter 1 142 4 4 – Los, Robert 1 693 1 1 – Falke, Joachim 636 2 4 - 2 FDP Klunkat, Rico 1 191 3 2 + 1 Dethloff, Frank 1 008 4 3 + 1 Witt, Jan Otto 13 119 1 1 – GRÜNE Sackritz, Heinrich 4 858 2 2 – Haunschild, Karel 279 1 1 – NPD Knapp, Georg 168 2 2 – AfD Kecskes, Helmut 7 690 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 117 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 85 888 : 4 = 21 472,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 85 888 3 SPD 26 066 : 21 472,0000 = 1,2140 1 CDU 19 431 : 21 472,0000 = 0,9049 1 DIE LINKE 9 749 : 21 472,0000 = 0,4540 0 FDP 4 528 : 21 472,0000 = 0,2109 0 GRÜNE 17 977 : 21 472,0000 = 0,8372 1 NPD 447 : 21 472,0000 = 0,0208 0 AfD 7 690 : 21 472,0000 = 0,3581 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 85 888 4 SPD 26 066 : 19 497,6250 = 1,3369 1 CDU 19 431 : 19 497,6250 = 0,9966 1 DIE LINKE 9 749 : 19 497,6250 = 0,5000 1 FDP 4 528 : 19 497,6250 = 0,2322 0 GRÜNE 17 977 : 19 497,6250 = 0,9220 1 NPD 447 : 19 497,6250 = 0,0229 0 AfD 7 690 : 19 497,6250 = 0,3944 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Heeder, Carsten 7 826 CDU Kappe, Sandro 10 509 DIE LINKE Ehlers, Anke 5 078 GRÜNE Witt, Jan Otto 13 119

118 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 435 Gültige Stimmzettel 19 669 Gültige Stimmen 97 550

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Schneider, André 9 601 1 1 – Gießler, Kristel 1 996 2 6 - 4 Köhler, Björge 3 049 3 2 + 1 SPD Steden-Vagt, Kerstin 2 530 4 3 + 1 Rehbein, Nicolai 2 295 5 4 + 1 Buß, Christina 2 039 6 5 + 1 Niehaus, Sören 15 916 1 1 – Bertram, Silke 4 966 2 2 – Mühlenkamp, Thomas 3 788 3 3 – CDU Lipsky, Ann-Kristin 3 538 4 4 – Bouvain, Daniel 2 187 5 5 – Nootbaar, Holger 1 683 6 6 – Häger, Frauke 15 411 1 1 – GRÜNE Böhm, Wolfgang 5 227 2 2 – von Trotha, Maria 5 180 3 3 – Niestroj, Helga 1 742 1 1 – DIE LINKE Alexander, Peter 1 694 2 2 – Steinhoff, Harry 589 3 3 – Thiede, Thomas 2 881 1 1 – Wöllmann, Gert 1 391 2 5 - 3 FDP Münch, Marco 1 965 3 2 + 1 Lafrenz, Brigitte 1 652 4 3 + 1 Kienitz, Tilo 1 407 5 4 + 1 AfD Hallmann, Oliver 4 823 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 119 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 97 550 : 3 = 32 516,6660

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 97 550 3 SPD 21 510 : 32 516,6660 = 0,6615 1 CDU 32 078 : 32 516,6660 = 0,9865 1 GRÜNE 25 818 : 32 516,6660 = 0,7940 1 DIE LINKE 4 025 : 32 516,6660 = 0,1238 0 FDP 9 296 : 32 516,6660 = 0,2859 0 AfD 4 823 : 32 516,6660 = 0,1483 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Schneider, André 9 601 CDU Niehaus, Sören 15 916 GRÜNE Häger, Frauke 15 411

120 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 522 Gültige Stimmzettel 19 879 Gültige Stimmen 97 856

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Wasner, Xavier 10 532 1 1 – Hansen, Ulrike 3 788 2 3 - 1 Wellner, Jörg 4 798 3 2 + 1 SPD Winterfeld, Ruth 3 429 4 4 – Köylüce, Cem 2 347 5 5 – Rösch, Christiane 1 978 6 6 – Buse, Philip 12 617 1 1 – Westphal, Mario 5 056 2 2 – Westinner, Monika 2 531 3 5 - 2 CDU Kühl, Wolfgang 2 759 4 4 – Nentwig-Trumpa, Beatrice 4 089 5 3 + 2 Stenzaly, Tristan 1 982 6 6 – Wolff, Birgit 3 997 1 1 – FDP Mehldau, Dirk 2 832 2 2 – Mehldau, Irena 1 063 3 3 – Mojadeddi, Zohra 10 235 1 2 - 1 GRÜNE Jünemann, Linus 12 192 2 1 + 1 Schlüter, Gert 2 701 1 1 – DIE LINKE Steinhoff, Heidrun 2 044 2 2 – AfD Heitmann, Peggy 6 886 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 121 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 97 856 : 3 = 32 618,6660

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 97 856 3 SPD 26 872 : 32 618,6660 = 0,8238 1 CDU 29 034 : 32 618,6660 = 0,8901 1 FDP 7 892 : 32 618,6660 = 0,2419 0 GRÜNE 22 427 : 32 618,6660 = 0,6876 1 DIE LINKE 4 745 : 32 618,6660 = 0,1455 0 AfD 6 886 : 32 618,6660 = 0,2111 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Wasner, Xavier 10 532 CDU Buse, Philip 12 617 GRÜNE Jünemann, Linus 12 192

122 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 540 Gültige Stimmzettel 27 740 Gültige Stimmen 136 900

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Pape, Peter 8 463 1 1 – Martens, Kirsten 6 179 2 2 – Cordes, Udo 2 860 3 5 - 2 Kaninck, Kathrin 2 727 4 6 - 2 SPD Dr. Errichiello, Oliver 1 908 5 7 - 2 Lohmann, Felice 3 059 6 3 + 3 Buseke, Rainer F. 1 382 7 8 - 1 Rebers, Alexander 2 958 8 4 + 4 Hoppermann, Franziska 18 012 1 1 – Adamzik, Andrea 4 782 2 4 - 2 CDU Heins, Niclas 4 981 3 3 – Ahlers, Gunnar 3 599 4 5 - 1 Dr. Michallek, Rizza 5 625 5 2 + 3 Blumenthal, Jan-Hendrik 20 244 1 1 – van Haeften, Carina 8 152 2 2 – Halpap, Uwe 4 008 3 5 - 2 GRÜNE von Trotha, Clamor 3 185 4 6 - 2 Mütz, Markus 4 755 5 4 + 1 Hansen, Werner 4 770 6 3 + 3 Ritter, Finn Ole 5 558 1 1 – Dr. Diedrich, Volker 2 094 2 2 – FDP Stussig, Mario-Frank 1 382 3 4 - 1 Still, Matthias 1 178 4 5 - 1 Schmidt, Christoph 1 716 5 3 + 2 Behrens, Rainer 4 765 1 1 – DIE LINKE Staebe, Jörg-Peter 1 478 2 2 – Sachse, Eckbert 3 989 1 1 – AfD Dr. Wieser, Klaus 3 091 2 2 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 123 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 136 900 : 4 = 34 225,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 136 900 3 SPD 29 536 : 34 225,0000 = 0,8630 1 CDU 36 999 : 34 225,0000 = 1,0811 1 GRÜNE 45 114 : 34 225,0000 = 1,3182 1 FDP 11 928 : 34 225,0000 = 0,3485 0 DIE LINKE 6 243 : 34 225,0000 = 0,1824 0 AfD 7 080 : 34 225,0000 = 0,2069 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 136 900 4 SPD 29 536 : 30 075,6934 = 0,9821 1 CDU 36 999 : 30 075,6934 = 1,2302 1 GRÜNE 45 114 : 30 075,6934 = 1,5000 2 FDP 11 928 : 30 075,6934 = 0,3966 0 DIE LINKE 6 243 : 30 075,6934 = 0,2076 0 AfD 7 080 : 30 075,6934 = 0,2354 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Pape, Peter 8 463 CDU Hoppermann, Franziska 18 012 GRÜNE Blumenthal, Jan-Hendrik 20 244 GRÜNE van Haeften, Carina 8 152

124 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 8

Ungültige Stimmzettel 581 Gültige Stimmzettel 20 801 Gültige Stimmen 101 468

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Riebe, Marlies 9 153 1 1 – Rieken, Frank 5 903 2 2 – Baumgärtl, Stephanie 2 421 3 5 - 2 Saadat, Nesamuddin 1 952 4 7 - 3 SPD Heck, Tina 3 477 5 3 + 2 Krüger, Erik 3 145 6 4 + 2 Drews, Monika 2 135 7 6 + 1 Voigt, Sascha 1 285 8 8 – Folkers, Claudia 10 082 1 1 – Kranig, Markus 4 290 2 2 – Schmidt, Christa 1 252 3 4 - 1 Krohn, Ralf 3 565 4 3 + 1 CDU Dellmann, Friedrich 746 5 6 - 1 Buschick, Helmut 558 6 8 - 2 Sieg, Volker 1 185 7 5 + 2 Müller, Hans-Jürgen 636 8 7 + 1 Störig, Frederike 5 167 1 1 – Snow, David 1 131 2 3 - 1 DIE LINKE Deniz, Orhan 806 3 4 - 1 Bätz, Hubert 1 301 4 2 + 2 Mayer, Magnus 2 632 1 1 – Heusinger, Kai 1 334 2 2 – FDP Pfohe, Thomas 1 233 3 4 - 1 Dr. Haunhorst, Petra 1 289 4 3 + 1 Günster, Anne 1 221 5 5 – Möller-Metzger, Christa 13 722 1 1 – GRÜNE Hertel, Christof 10 890 2 2 – AfD Wagner, Dietmar 8 957 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 125 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 8

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 101 468 : 4 = 25 367,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 101 468 3 SPD 29 471 : 25 367,0000 = 1,1618 1 CDU 22 314 : 25 367,0000 = 0,8796 1 DIE LINKE 8 405 : 25 367,0000 = 0,3313 0 FDP 7 709 : 25 367,0000 = 0,3039 0 GRÜNE 24 612 : 25 367,0000 = 0,9702 1 AfD 8 957 : 25 367,0000 = 0,3531 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 101 468 4 SPD 29 471 : 19 647,2852 = 1,5000 2 CDU 22 314 : 19 647,2852 = 1,1357 1 DIE LINKE 8 405 : 19 647,2852 = 0,4278 0 FDP 7 709 : 19 647,2852 = 0,3924 0 GRÜNE 24 612 : 19 647,2852 = 1,2527 1 AfD 8 957 : 19 647,2852 = 0,4559 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 8

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Riebe, Marlies 9 153 SPD Rieken, Frank 5 903 CDU Folkers, Claudia 10 082 GRÜNE Möller-Metzger, Christa 13 722

126 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Wandsbek: Wahlkreis 9

Ungültige Stimmzettel 502 Gültige Stimmzettel 16 301 Gültige Stimmen 79 692

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Ludwig-Kircher, Michael 5 954 1 1 – Hansch, Carmen 5 530 2 2 – Volkmann, Anthony 3 305 3 4 - 1 SPD Rake, Evamarie 1 229 4 6 - 2 Karstan, Rüdiger 1 948 5 5 – Wysocki, Regina 4 487 6 3 + 3 Weiske, Jörn 6 733 1 1 – Graage, Eckard 3 138 2 2 – Seese, Gerda 1 171 3 6 - 3 CDU Mroch, Yannic 1 663 4 5 - 1 Jurrat, Dagmar 1 829 5 4 + 1 Meyer, Jörg 2 899 6 3 + 3 Fellendorf, Nils 2 637 1 1 – Müller, Holger 792 2 4 - 2 Görtz, Heiko 900 3 3 – FDP Höfs, Martin 990 4 2 + 2 Wu, Ping 681 5 5 – Ueberle, Hermann 437 6 6 – Chiandone, Julia 7 510 1 2 - 1 GRÜNE Rosenbohm, Katja 11 756 2 1 + 1 Albrecht, Christian 4 175 1 1 – DIE LINKE Brauer, Gerhard 2 308 2 2 – AfD Harsdorf, Raimund 7 620 1 1 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 127 Berechnung der Sitze je Partei Wandsbek: Wahlkreis 9

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 79 692 : 3 = 26 564,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 79 692 3 SPD 22 453 : 26 564,0000 = 0,8452 1 CDU 17 433 : 26 564,0000 = 0,6563 1 FDP 6 437 : 26 564,0000 = 0,2423 0 GRÜNE 19 266 : 26 564,0000 = 0,7253 1 DIE LINKE 6 483 : 26 564,0000 = 0,2441 0 AfD 7 620 : 26 564,0000 = 0,2869 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 9

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Ludwig-Kircher, Michael 5 954 CDU Weiske, Jörn 6 733 GRÜNE Rosenbohm, Katja 11 756

128 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 5.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Wandsbek

Ungültige Stimmzettel 4 285 Gültige Stimmzettel 189 812 Gültige Stimmen 935 736 darunter Listenstimmen 554 845 Stimmen aus Heilungsregel 6 850 Personenstimmen 374 041

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 249 609 davon Listenstimmen 134 098 Stimmen aus Heilungsregel 2 490 Personenstimmen 113 021 Quast, Anja 22 486 1 1 – Schünemann, Rainer 4 917 2 4 - 2 Hansch, Carmen 4 585 3 7 - 4 Freund, Ingo 4 224 4 8 - 4 Mahler, Claudia 2 574 5 11 - 6 Hinzmann, Tom 4 660 6 6 – Martens, Kirsten 5 929 7 3 + 4 Schütte, Christoph 4 803 8 5 + 3 Hansen, Ulrike 1 348 9 23 - 14 Ernst, Andreas 2 633 10 10 – Neumann, Iris 1 745 11 16 - 5 Rieken, Frank 3 013 12 9 + 3 Krahl, Christine 1 641 13 18 - 5 SPD Plezia, Heinz 997 14 32 - 18 Baumgärtl, Stephanie 826 15 41 - 26 Nußbaum, Finn 1 919 16 15 + 1 Frick, Laura 1 274 17 25 - 8 Köhler, Björge 872 18 36 - 18 Rösch, Christiane 842 19 40 - 21 Rehbein, Nicolai 1 156 20 28 - 8 Kosbü, Karin 898 21 35 - 14 Bumann, Rolf-Jürgen 626 22 44 - 22 Reichmuth, Cornelia 1 277 23 24 - 1 Cordes, Udo 849 24 39 - 15 Buß, Christina 609 25 46 - 21 Wellner, Jörg 2 047 26 14 + 12 Heck, Tina 1 070 27 31 - 4 Volkmann, Anthony 1 196 28 26 + 2 Funk, Julia 1 404 29 22 + 7 Dr. Errichiello, Oliver 924 30 34 - 4 Weinkauf, Carolin 1 709 31 17 + 14

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 129 Bezirk Wandsbek

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Berk, Cem 7 470 32 2 + 30 Wohlert, Sandra 949 33 33 – Kretschmann, Oliver 1 127 34 30 + 4 Lohmann, Felice 2 061 35 13 + 22 Köylüce, Cem 1 567 36 19 + 17 Simon, Claudia 371 37 54 - 17 Dr. Schleif, Elmar 1 190 38 27 + 11 Rake, Evamarie 263 39 57 - 18 Gabbert, Norbert 616 40 45 - 5 Melzer, Leni 430 41 52 - 11 Stapelfeldt, Manuel 468 42 51 - 9 Hatami, Fariba 860 43 37 + 6 Jakobi, Tom 1 147 44 29 + 15 Behrens, Ilse 229 45 60 - 15 noch Wettering, Martin 858 46 38 + 8 SPD Kaninck, Kathrin 682 47 43 + 4 Judt, Leonard 346 48 56 - 8 Wysocki, Regina 1 435 49 21 + 28 Hurtz, Helmut 424 50 53 - 3 Polihronakis, Aksana 256 51 58 - 7 Saling, Tobias 793 52 42 + 10 Dr. Nötzel, Renate 562 53 47 + 6 Meier, Hendrik 358 54 55 - 1 Winterfeld, Ruth 550 55 48 + 7 Buseke, Rainer F. 483 56 50 + 6 Drews, Monika 492 57 49 + 8 Karstan, Rüdiger 252 58 59 - 1 Hülser, Margerita 212 59 61 - 2 Pape, Peter 1 517 60 20 + 40 Gesamtstimmen 207 652 davon Listenstimmen 116 651 Stimmen aus Heilungsregel 1 585 Personenstimmen 89 416 Hoppermann, Franziska 20 994 1 1 – Graage, Eckard 5 337 2 2 – Seier, Heinz 3 880 3 4 - 1 Christ, Christin 2 599 4 8 - 4 CDU Weiske, Jörn 2 980 5 5 – Mühlenkamp, Thomas 1 642 6 12 - 6 Dr. Michallek, Rizza 5 091 7 3 + 4 Hentschel, Philipp 1 613 8 13 - 5 Meier, Patricia 1 040 9 25 - 16 Folkers, Claudia 2 971 10 6 + 4 Bertram, Silke 1 772 11 11 – Niemeyer, Ralf 1 553 12 15 - 3 Adamzik, Andrea 1 475 13 17 - 4 Falcke, Kai 1 017 14 26 - 12

130 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Wandsbek

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Meyer, Jörg 2 818 15 7 + 8 Westphal, Mario 1 983 16 9 + 7 Zergdjenah, Liam 928 17 27 - 10 Braune-Krickau, Daniel 670 18 37 - 19 Heins, Niclas 1 315 19 19 – Kleeberg, Marcus 390 20 51 - 31 Kranig, Markus 1 109 21 21 – Wollenweber, Bianca 868 22 30 - 8 Kailus, Oradee 587 23 41 - 18 Dr. Nixdorff, Kurt 770 24 34 - 10 Kreuzmann, Fred 1 430 25 18 + 7 Hardenberg, Gerd 279 26 58 - 32 Schmidt, Ramon-Stefan 771 27 33 - 6 Schmidt, Christa 365 28 52 - 24 Kühl, Wolfgang 581 29 42 - 13 Ahlers, Gunnar 900 30 28 + 2 Klecha, Alexandra 1 500 31 16 + 15 Hentschel, Sandra 1 079 32 22 + 10 Edler, Bernd 1 189 33 20 + 13 Dellmann, Friedrich 432 34 48 - 14 Westinner, Monika 566 35 44 - 9 Welling, Benjamin 772 36 32 + 4 noch Schoolmann, Andreas 427 37 49 - 12 CDU Gerber, Sven 744 38 35 + 3 Oelze, Beatrice 1 078 39 23 + 16 Mroch, Yannic 352 40 55 - 15 Feigl, Hans-Joachim 363 41 53 - 12 Wiese, Björn 230 42 60 - 18 Seese, Gerda 464 43 45 - 2 Lange, Maurice 639 44 38 + 6 Buschick, Helmut 353 45 54 - 9 Hörcher, Gabriele 611 46 39 + 7 Krohn, Ralf 1 052 47 24 + 23 Nootbaar, Holger 323 48 57 - 9 Jurrat, Dagmar 401 49 50 - 1 Rebbe, Nils 609 50 40 + 10 Lipsky, Ann-Kristin 786 51 31 + 20 Sieg, Volker 464 52 46 + 6 Stenzaly, Tristan 679 53 36 + 17 Müller, Hans-Jürgen 338 54 56 - 2 Nentwig-Trumpa, Beatrice 1 883 55 10 + 45 Wohlers, Bärbel 880 56 29 + 27 Jensen, Hendrik 452 57 47 + 10 Kremser, André 576 58 43 + 15 Maack, Jennifer 198 59 61 - 2 Schnaars, Philip 248 60 59 + 1

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 131 Bezirk Wandsbek

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 65 779 davon Listenstimmen 38 548 Stimmen aus Heilungsregel 390 Personenstimmen 26 841 Wolff, Birgit 4 948 1 1 – Stanković-Ćirković, Stanko 1 343 2 7 - 5 Mayer, Magnus 2 098 3 2 + 1 Valijani, Daniel 850 4 13 - 9 Thiede, Thomas 1 487 5 5 – Anzupow-Schultz, Anastasia 1 123 6 9 - 3 Münch, Marco 1 176 7 8 - 1 Los, Robert 882 8 12 - 4 Fellendorf, Nils 658 9 15 - 6 Schönhoff, Philipp 1 363 10 6 + 4 Mehldau, Dirk 996 11 11 – Stussig, Mario-Frank 431 12 20 - 8 FDP Schmidt, Christoph 1 015 13 10 + 3 Dr. Haunhorst, Petra 1 527 14 3 + 11 Wu, Ping 695 15 14 + 1 Ritter, Finn Ole 1 521 16 4 + 12 Falke, Joachim 442 17 19 - 2 Heusinger, Kai 340 18 25 - 7 Wöllmann, Gert 414 19 21 - 2 Görtz, Heiko 337 20 26 - 6 Pfohe, Thomas 493 21 17 + 4 Müller, Holger 253 22 28 - 6 Still, Matthias 210 23 30 - 7 Wohllebe, Atilla 235 24 29 - 5 Wolf, Claas 542 25 16 + 9 Höfs, Martin 347 26 23 + 3 Ueberle, Hermann 318 27 27 – Klunkat, Rico 456 28 18 + 10 Dethloff, Frank 341 29 24 + 5 Gesamtstimmen 67 595 davon Listenstimmen 44 847 Stimmen aus Heilungsregel 340 Personenstimmen 22 408 Behrens, Rainer 3 128 1 3 - 2 Muhl, Sabine 2 542 2 4 - 2 DIE LINKE Brauer, Gerhard 1 072 3 6 - 3 Ehlers, Anke 3 573 4 2 + 2 Iwan, Thomas 1 534 5 5 – Albrecht, Christian 508 6 11 - 5 Störig, Frederike 4 815 7 1 + 6 Alexander, Peter 480 8 13 - 5 Jürgens, Wiebke 1 054 9 7 + 2

132 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Wandsbek

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Endries, Pierre 1 036 10 8 + 2 Hofediener, Nicola 498 11 12 - 1 noch Krüger, Andreas 879 12 9 + 3 DIE LINKE Staebe, Jörg-Peter 529 13 10 + 3 Labudde, Ralph 300 14 16 - 2 von Kroge, Dieter 460 15 14 + 1 Gesamtstimmen 246 166 davon Listenstimmen 155 172 Stimmen aus Heilungsregel 1 090 Personenstimmen 89 904 Blumenthal, Maryam 24 454 1 1 – Möller-Metzger, Christa 5 926 2 4 - 2 Paustian-Döscher, Dennis 2 567 3 12 - 9 Nack, Joachim 3 855 4 6 - 2 Chiandone, Julia 2 846 5 11 - 6 Döscher, Oliver 3 797 6 7 - 1 Mojadeddi, Zohra 2 363 7 13 - 6 Jünemann, Linus 7 762 8 2 + 6 Dr. Kuczewski-Anderson, Eva 2 329 9 14 - 5 Sackritz, Heinrich 775 10 23 - 13 Rosenbohm, Katja 3 258 11 9 + 2 GRÜNE Witt, Jan Otto 4 339 12 5 + 7 Buxton, Alice 2 919 13 10 + 3 Hansen, Werner 1 511 14 17 - 3 Brinkmann, Julia 3 503 15 8 + 7 Bauch, Wilhelm 679 16 25 - 9 Martin, Ursula 7 042 17 3 + 14 von Trotha, Clamor 365 18 28 - 10 Häger, Frauke 1 389 19 18 + 1 Böhm, Wolfgang 378 20 27 - 7 von Trotha, Maria 956 21 21 – Mütz, Markus 717 22 24 - 2 Khokhar, Sami 1 710 23 16 + 7 Hertel, Christof 1 258 24 19 + 5 Fehlauer, Stefan 817 25 22 + 3 Halpap, Uwe 518 26 26 – van Haeften, Adriaan 1 871 27 15 + 12 Gesamtstimmen 71 977 davon Listenstimmen 49 041 Stimmen aus Heilungsregel 735 Personenstimmen 22 201 AfD Wagner, Dietmar 5 917 1 1 – Reich, Thomas 1 657 2 4 - 2 Schulz, Marco 4 510 3 2 + 1 Mundt, Helmut 551 4 13 - 9 Dr. Wieser, Klaus 1 347 5 5 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 133 Bezirk Wandsbek

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Hallmann, Oliver 917 6 7 - 1 Vobbe, Iris 2 646 7 3 + 4 Kecskes, Helmut 721 8 9 - 1 Heitmann, Peggy 1 142 9 6 + 3 noch Sachse, Eckbert 386 10 15 - 5 AfD Königshofer, Andreas 720 11 10 + 1 Ernst, Olaf 518 12 14 - 2 Eichstädt-Gebert, Jürgen 570 13 12 + 1 Lohner, Andreas 599 14 11 + 3 Gesamtstimmen 1 860 davon Listenstimmen 954 Stimmen aus Heilungsregel 45 NPD Personenstimmen 861 Schwarzbach, Lennart 437 1 1 – Haunschild, Karel 132 2 4 - 2 Lemke, Christa 136 3 3 – Knapp, Georg 156 4 2 + 2 Gesamtstimmen 8 707 davon Listenstimmen 5 641 Stimmen aus Heilungsregel 85 FREIE Personenstimmen 2 981 WÄHLER Walbe, Christian 599 1 3 - 2 Bretschneider, Stefan 775 2 2 – Schwart, Michael 564 3 4 - 1 Walbe, Judith 1 043 4 1 + 3 Gesamtstimmen 4 943 davon Listenstimmen 3 439 V-Partei³ Stimmen aus Heilungsregel 25 Personenstimmen 1 479 Schelinski, Dirk 704 1 2 - 1 Woltmann, Frank 775 2 1 + 1 Gesamtstimmen 11 448 davon Listenstimmen 6 454 PIRATEN Stimmen aus Heilungsregel 65 Personenstimmen 4 929 Kaiser, Arthur 4 929 1 1 –

134 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Wandsbek

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 908 778 : 57 = 15 943,4737

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 908 778 57 SPD 249 609 : 15 943,4737 = 15,6559 16 CDU 207 652 : 15 943,4737 = 13,0243 13 FDP 65 779 : 15 943,4737 = 4,1258 4 DIE LINKE 67 595 : 15 943,4737 = 4,2397 4 GRÜNE 246 166 : 15 943,4737 = 15,4399 15 AfD 71 977 : 15 943,4737 = 4,5145 5

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 57 Sitze. Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 57) (n = 33) (n = 24) SPD 16 – 12 = 4 CDU 13 – 9 = 4 FDP 4 – 0 = 4 DIE LINKE 4 – 2 = 2 GRÜNE 15 – 10 = 5 AfD 5 – 0 = 5

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 135 Bezirk Wandsbek

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 13 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste SPD 4 × 134 098 : 247 119 = 2,1706 2 CDU 4 × 116 651 : 206 067 = 2,2643 2 FDP 4 × 38 548 : 65 389 = 2,3581 2 DIE LINKE 2 × 44 847 : 67 255 = 1,3336 1 GRÜNE 5 × 155 172 : 245 076 = 3,1658 3 AfD 5 × 49 041 : 71 242 = 3,4419 3

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 11 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl SPD 4 – 2 = 2 CDU 4 – 2 = 2 FDP 4 – 2 = 2 DIE LINKE 2 – 1 = 1 GRÜNE 5 – 3 = 2 AfD 5 – 3 = 2

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … SPD Quast, Anja Listenplatz 1 SPD Schünemann, Rainer Listenplatz 2 CDU Graage, Eckard Listenplatz 2 CDU Seier, Heinz Listenplatz 3 FDP Wolff, Birgit Listenplatz 1 FDP Stanković-Ćirković, Stanko Listenplatz 2 DIE LINKE Behrens, Rainer Listenplatz 1 GRÜNE Chiandone, Julia Listenplatz 5 GRÜNE Döscher, Oliver Listenplatz 6 GRÜNE Mojadeddi, Zohra Listenplatz 7 AfD Wagner, Dietmar Listenplatz 1 AfD Reich, Thomas Listenplatz 2 AfD Schulz, Marco Listenplatz 3 SPD Martens, Kirsten Personenwahl (5 929 Stimmen) SPD Schütte, Christoph Personenwahl (4 803 Stimmen) CDU Dr. Michallek, Rizza Personenwahl (5 091 Stimmen) CDU Meyer, Jörg Personenwahl (2 818 Stimmen) FDP Mayer, Magnus Personenwahl (2 098 Stimmen) FDP Dr. Haunhorst, Petra Personenwahl (1 527 Stimmen) DIE LINKE Störig, Frederike Personenwahl (4 815 Stimmen) GRÜNE Brinkmann, Julia Personenwahl (3 503 Stimmen) GRÜNE Martin, Ursula Personenwahl (7 042 Stimmen) AfD Dr. Wieser, Klaus Personenwahl (1 347 Stimmen) AfD Vobbe, Iris Personenwahl (2 646 Stimmen)

136 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 6. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Bergedorf

6.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Gündüz, Simone Wahlkreis 1 Niemeyer, Christine Petersen, Mark Wahlkreis 2 Kaiser, Gabriele Tilsner, Andreas Wahlkreis 2 Kaiser, Gabriele Petersen-Griem, Petra Wahlkreis 3 Wozniak, Jakub Rabe, Lisa Wahlkreis 4 Ehlebracht, Claudia Jarchow, Heinz Wahlkreis 5 Urban, Waltraud SPD Wohnrath, Laura Wahlkreis 6 Martens, Harald Springborn, Nils Wahlkreis 7 Al-Keilani, Tamara Kramer, Katja Bezirksliste (Liste) Roßborg, Oliver Kleszcz, Paul Bezirksliste (Liste) Roßborg, Oliver Gabriel, Peter Bezirksliste (Person) Momenzada, Ebrahim Lenné, Clara Bezirksliste (Person) Momenzada, Ebrahim Noetzel, Sven Wahlkreis 1 Schmidt, Kerstin Zaum, Mathias Wahlkreis 2 Timmermann, Christa Dietrich, Lars Wahlkreis 3 Althoff, Marcus Wegner, André Wahlkreis 4 Herforth, Nils Capeletti, Bernd Wahlkreis 5 Lüdeke, Bärbel CDU Froh, Jörg Wahlkreis 6 Gronau, Markus Helm, Thomas Wahlkreis 7 Eggebrecht, Ocke Christian Emrich, Julian Bezirksliste (Liste) Weßling, Anna Elisabeth Pelch, Stephanie Bezirksliste (Liste) Weßling, Anna Elisabeth Garbers, Erika Bezirksliste (Person) Külper, Finn Woller, Karl Bezirksliste (Person) Külper, Finn Krönker, Heribert Wahlkreis 1 Kühl, Patrick* Schindler, Claudia Wahlkreis 2 Vlamynck, Jan Brodbeck, Lenka Wahlkreis 3 Lentfer, Joachim Lühr, Elisabeth Wahlkreis 4 Schöfer, Joachim Rüssau, Frauke Wahlkreis 5 Kühl, Patrick* GRÜNE Conrad, Fridericke Wahlkreis 6 Kühl, Patrick* Bendt-Soetedjo, Anke Wahlkreis 7 Kühl, Patrick Fleige, Norbert-Johannes Bezirksliste (Liste) Kühl, Patrick Wobbe, Rolf Bezirksliste (Liste) Kühl, Patrick Stamer, Arne Bezirksliste (Person) Kühl, Patrick Mirbach, Michael Wahlkreis 1 Nitsche, Janes* Gruber, Hans-Robert Wahlkreis 3 Bauer, Uwe DIE LINKE Jobs, Lutz Wahlkreis 4 Gruber, Birgit Westberg, Maria Wahlkreis 7 Dr. Friese, Uwe Heilmann, Ernst Bezirksliste (Liste) Dr. Friese, Uwe Jacobsen, Sonja Bezirksliste (Liste) Ulrich, Jörg FDP Kubat, Stefan Bezirksliste (Liste) Ulrich, Jörg Meyns, Stephan Bezirksliste (Person) Schütt, Karsten Meyer, Johann Bezirksliste (Liste) Winkelbach, Marianne Krohn, Reinhard Bezirksliste (Liste) Winkelbach, Marianne AfD Seiler, Eugen Bezirksliste (Liste) Winkelbach, Marianne Winkelbach, Karl-Peter Bezirksliste (Person) Winkelbach, Marianne

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 137 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 195 Gültige Stimmzettel 7 177 Gültige Stimmen 35 129

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Gündüz, Simone 3 426 1 1 – Roßborg, Oliver 1 225 2 4 - 2 Niemeyer, Christine 1 837 3 2 + 1 Bönewitz, Martin 977 4 5 - 1 SPD Fürst, Frank 1 545 5 3 + 2 Michiels-Lein, Brigitte 470 6 8 - 2 Steinheimer, Bernd 476 7 7 – Lütgens, Dieter 571 8 6 + 2 Noetzel, Sven 4 132 1 1 – Schmidt, Kerstin 2 115 2 2 – CDU Arndt, Rafael 952 3 4 - 1 Lemmrich, Sören 1 080 4 3 + 1 GRÜNE Krönker, Heribert 7 185 1 1 – DIE LINKE Mirbach, Michael 3 790 1 1 – FDP Ulrich, Jörg 2 060 1 1 – AfD Winkelbach, Karl-Peter 3 288 1 1 –

138 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 35 129 : 4 = 8 782,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 35 129 3 SPD 10 527 : 8 782,2500 = 1,1987 1 CDU 8 279 : 8 782,2500 = 0,9427 1 GRÜNE 7 185 : 8 782,2500 = 0,8181 1 DIE LINKE 3 790 : 8 782,2500 = 0,4316 0 FDP 2 060 : 8 782,2500 = 0,2346 0 AfD 3 288 : 8 782,2500 = 0,3744 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 35 129 4 SPD 10 527 : 7 579,9546 = 1,3888 1 CDU 8 279 : 7 579,9546 = 1,0922 1 GRÜNE 7 185 : 7 579,9546 = 0,9479 1 DIE LINKE 3 790 : 7 579,9546 = 0,5000 1 FDP 2 060 : 7 579,9546 = 0,2718 0 AfD 3 288 : 7 579,9546 = 0,4338 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Gündüz, Simone 3 426 CDU Noetzel, Sven 4 132 GRÜNE Krönker, Heribert 7 185 DIE LINKE Mirbach, Michael 3 790

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 139 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 227 Gültige Stimmzettel 6 724 Gültige Stimmen 32 971

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Tilsner, Andreas 3 061 1 1 – Kaiser, Gabriele 1 650 2 3 - 1 Schramm, Jürgen 1 403 3 4 - 1 Ziehe, Marion 1 039 4 5 - 1 SPD Eigenfeld, Thomas 680 5 7 - 2 Petersen, Mark 1 859 6 2 + 4 Kaplan, Pembe 836 7 6 + 1 Huhn-Höppe, Thomas 400 8 8 – Zaum, Mathias 2 419 1 1 – Emrich, Julian 1 752 2 2 – CDU Timmermann, Christa 1 325 3 3 – Nikolei, Friedrich 1 002 4 4 – Schindler, Claudia 4 687 1 1 – GRÜNE Vlamynck, Jan 1 475 2 2 – Krall, Thomas 978 3 3 – Sturmhoebel, Helmuth 1 926 1 1 – DIE LINKE Gülbey, Mehmet 1 362 2 2 – FDP Pohse, Heiko 1 862 1 1 – AfD Krohn, Reinhard 3 255 1 1 –

140 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 32 971 : 4 = 8 242,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 32 971 3 SPD 10 928 : 8 242,7500 = 1,3258 1 CDU 6 498 : 8 242,7500 = 0,7883 1 GRÜNE 7 140 : 8 242,7500 = 0,8662 1 DIE LINKE 3 288 : 8 242,7500 = 0,3989 0 FDP 1 862 : 8 242,7500 = 0,2259 0 AfD 3 255 : 8 242,7500 = 0,3949 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 32 971 4 SPD 10 928 : 7 285,2607 = 1,5000 2 CDU 6 498 : 7 285,2607 = 0,8919 1 GRÜNE 7 140 : 7 285,2607 = 0,9801 1 DIE LINKE 3 288 : 7 285,2607 = 0,4513 0 FDP 1 862 : 7 285,2607 = 0,2556 0 AfD 3 255 : 7 285,2607 = 0,4468 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Tilsner, Andreas 3 061 SPD Petersen, Mark 1 859 CDU Zaum, Mathias 2 419 GRÜNE Schindler, Claudia 4 687

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 141 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 336 Gültige Stimmzettel 7 286 Gültige Stimmen 35 685

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Petersen-Griem, Petra 4 590 1 1 – Wozniak, Jakub 1 745 2 2 – Gasthuber, Paul Ole 865 3 5 - 2 SPD Gehrcken, Björn 998 4 4 – Schmitt, Alexander 1 004 5 3 + 2 Schrum, Bernd 600 6 7 - 1 Pufahl, Marit 669 7 6 + 1 Dietrich, Lars 4 369 1 1 – Laugell-Saracoglu, Janina 782 2 3 - 1 Althoff, Marcus 1 597 3 2 + 1 CDU Schultz, Heike 715 4 5 - 1 Wegner, Janina 728 5 4 + 1 Löding, Holger 524 6 6 – Meincke, Daniel 1 342 1 2 - 1 FREIE WÄHLER Kuntze, Katrin 1 356 2 1 + 1 Özkan, Aslan 218 3 3 – Brodbeck, Lenka 5 661 1 1 – GRÜNE Lentfer, Joachim 2 212 2 2 – Gruber, Hans-Robert 2 049 1 1 – DIE LINKE Bauer, Uwe 1 917 2 2 – FDP Kubat, Stefan 1 744 1 1 –

142 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 35 685 : 4 = 8 921,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 35 685 3 SPD 10 471 : 8 921,2500 = 1,1737 1 CDU 8 715 : 8 921,2500 = 0,9769 1 FREIE WÄHLER 2 916 : 8 921,2500 = 0,3269 0 GRÜNE 7 873 : 8 921,2500 = 0,8825 1 DIE LINKE 3 966 : 8 921,2500 = 0,4446 0 FDP 1 744 : 8 921,2500 = 0,1955 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 35 685 4 SPD 10 471 : 7 931,9805 = 1,3201 1 CDU 8 715 : 7 931,9805 = 1,0987 1 FREIE WÄHLER 2 916 : 7 931,9805 = 0,3676 0 GRÜNE 7 873 : 7 931,9805 = 0,9926 1 DIE LINKE 3 966 : 7 931,9805 = 0,5000 1 FDP 1 744 : 7 931,9805 = 0,2199 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Petersen-Griem, Petra 4 590 CDU Dietrich, Lars 4 369 GRÜNE Brodbeck, Lenka 5 661 DIE LINKE Gruber, Hans-Robert 2 049

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 143 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 270 Gültige Stimmzettel 8 626 Gültige Stimmen 42 488

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Rabe, Lisa 5 592 1 1 – Baden, Sascha 1 248 2 4 - 2 SPD Ehlebracht, Claudia 1 420 3 3 – Gündogan, Burak 1 003 4 5 - 1 Lenné, Clara 1 544 5 2 + 3 Wegner, André 4 230 1 1 – Weßling, Anna Elisabeth 1 427 2 3 - 1 Herforth, Nils 1 473 3 2 + 1 CDU Dunkelmann, Brigitte 835 4 4 – Gerullis, Kai 740 5 5 – Elfgen, Jannes 454 6 6 – Jobs, Lutz 3 802 1 1 – DIE LINKE Gruber, Birgit 1 009 2 2 – Dr. Bomnüter, Gerd 782 3 3 – Lühr, Elisabeth 6 685 1 1 – GRÜNE Schöfer, Joachim 4 631 2 2 – FDP Jacobsen, Sonja 3 297 1 1 – FREIE WÄHLER Lindner, Thomas 2 316 1 1 –

144 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 42 488 : 4 = 10 622,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 42 488 4 SPD 10 807 : 10 622,0000 = 1,0174 1 CDU 9 159 : 10 622,0000 = 0,8623 1 DIE LINKE 5 593 : 10 622,0000 = 0,5265 1 GRÜNE 11 316 : 10 622,0000 = 1,0653 1 FDP 3 297 : 10 622,0000 = 0,3104 0 FREIE WÄHLER 2 316 : 10 622,0000 = 0,2180 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Rabe, Lisa 5 592 CDU Wegner, André 4 230 DIE LINKE Jobs, Lutz 3 802 GRÜNE Lühr, Elisabeth 6 685

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 145 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 146 Gültige Stimmzettel 7 291 Gültige Stimmen 34 953

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Jarchow, Heinz 3 803 1 1 – SPD Urban, Waltraud 1 773 2 2 – Mauer, Hans-Hermann 1 507 3 3 – Capeletti, Bernd 5 771 1 1 – Pelch, Stephanie 1 990 2 3 - 1 CDU Külper, Finn 1 708 3 4 - 1 Lüdeke, Bärbel 2 920 4 2 + 2 Meyer zu Natrup, Christian 831 5 5 – Rüssau, Frauke 5 300 1 1 – GRÜNE Wobbe, Rolf 2 952 2 2 – DIE LINKE Sisic, Zdravko 2 341 1 1 – FDP Frommann, Otto 1 703 1 1 – AfD Winkelbach, Marianne 2 354 1 1 –

146 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 34 953 : 3 = 11 651,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 34 953 3 SPD 7 083 : 11 651,0000 = 0,6079 1 CDU 13 220 : 11 651,0000 = 1,1347 1 GRÜNE 8 252 : 11 651,0000 = 0,7083 1 DIE LINKE 2 341 : 11 651,0000 = 0,2009 0 FDP 1 703 : 11 651,0000 = 0,1462 0 AfD 2 354 : 11 651,0000 = 0,2020 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Jarchow, Heinz 3 803 CDU Capeletti, Bernd 5 771 GRÜNE Rüssau, Frauke 5 300

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 147 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 175 Gültige Stimmzettel 6 781 Gültige Stimmen 32 556

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Gabriel, Peter 2 535 1 2 - 1 SPD Wohnrath, Laura 2 709 2 1 + 1 Martens, Harald 1 007 3 3 – Froh, Jörg 4 244 1 1 – Woller, Karl 3 811 2 2 – CDU Witthöft, Bettina 1 575 3 4 - 1 Gronau, Markus 1 770 4 3 + 1 Heilmann, Ernst 936 1 2 - 1 DIE LINKE Schiffler, Brigitte 885 2 3 - 1 Nitsche, Janes 1 237 3 1 + 2 Conrad, Fridericke 2 933 1 1 – GRÜNE Stamer, Arne 2 721 2 2 – FDP Schütt, Karsten 2 091 1 1 – AfD Meyer, Johann 2 999 1 1 – FREIE WÄHLER Micheel, Christian 1 103 1 1 –

148 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 32 556 : 3 = 10 852,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 32 556 3 SPD 6 251 : 10 852,0000 = 0,5760 1 CDU 11 400 : 10 852,0000 = 1,0505 1 DIE LINKE 3 058 : 10 852,0000 = 0,2818 0 GRÜNE 5 654 : 10 852,0000 = 0,5210 1 FDP 2 091 : 10 852,0000 = 0,1927 0 AfD 2 999 : 10 852,0000 = 0,2764 0 FREIE WÄHLER 1 103 : 10 852,0000 = 0,1016 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Wohnrath, Laura 2 709 CDU Froh, Jörg 4 244 GRÜNE Conrad, Fridericke 2 933

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 149 6.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bergedorf: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 202 Gültige Stimmzettel 6 576 Gültige Stimmen 32 394

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Springborn, Nils 3 964 1 1 – Al-Keilani, Tamara 1 441 2 2 – Nasiri, Suleyman 1 155 3 3 – Sachs, Kathryn 632 4 6 - 2 SPD Gosch, Timo 832 5 4 + 1 Springborn, Thomas 516 6 7 - 1 Kriege, Dominik 659 7 5 + 2 Labrenz, Michael 322 8 8 – Helm, Thomas 1 863 1 1 – Stadermann, Birgit 866 2 3 - 1 Eggebrecht, Ocke Christian 1 019 3 2 + 1 CDU Maaß, Fin 759 4 4 – Damaszek, Martin 524 5 5 – Vogel, Christel 253 6 6 – Bendt-Soetedjo, Anke 3 289 1 1 – GRÜNE Kühl, Patrick 2 493 2 2 – Fleige, Norbert-Johannes 1 444 3 3 – Westberg, Maria 1 792 1 1 – DIE LINKE Dr. Friese, Uwe 1 701 2 2 – Leier, Nikolai 1 129 3 3 – FDP Hamatschek, Frank 1 697 1 1 – AfD Seiler, Eugen 4 044 1 1 –

150 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Bergedorf: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 32 394 : 4 = 8 098,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 32 394 4 SPD 9 521 : 8 098,5000 = 1,1756 1 CDU 5 284 : 8 098,5000 = 0,6525 1 GRÜNE 7 226 : 8 098,5000 = 0,8923 1 DIE LINKE 4 622 : 8 098,5000 = 0,5707 1 FDP 1 697 : 8 098,5000 = 0,2095 0 AfD 4 044 : 8 098,5000 = 0,4994 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Springborn, Nils 3 964 CDU Helm, Thomas 1 863 GRÜNE Bendt-Soetedjo, Anke 3 289 DIE LINKE Westberg, Maria 1 792

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 151 6.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Bergedorf

Ungültige Stimmzettel 961 Gültige Stimmzettel 51 098 Gültige Stimmen 249 394 darunter Listenstimmen 130 209 Stimmen aus Heilungsregel 1 995 Personenstimmen 117 190

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 65 895 davon Listenstimmen 29 888 Stimmen aus Heilungsregel 630 Personenstimmen 35 377 Kleszcz, Paul 5 097 1 1 – Kramer, Katja 1 781 2 3 - 1 Gabriel, Peter 1 461 3 5 - 2 Lenné, Clara 1 703 4 4 – Roßborg, Oliver 745 5 18 - 13 Gosch, Timo 1 059 6 9 - 3 Kaiser, Gabriele 620 7 23 - 16 Tilsner, Andreas 635 8 21 - 13 Wohnrath, Laura 994 9 11 - 2 Ehlebracht, Claudia 798 10 17 - 7 Petersen-Griem, Petra 1 266 11 8 + 3 Jarchow, Heinz 1 398 12 6 + 6 Gündüz, Simone 665 13 20 - 7 SPD Nasiri, Suleyman 710 14 19 - 5 Baden, Sascha 387 15 28 - 13 Momenzada, Ebrahim 1 348 16 7 + 9 Urban, Waltraud 544 17 25 - 8 Schramm, Jürgen 876 18 14 + 4 Schmitt, Alexander 569 19 24 - 5 Niemeyer, Christine 801 20 16 + 4 Gündogan, Burak 379 21 29 - 8 Al-Keilani, Tamara 280 22 34 - 12 Mauer, Hans-Hermann 364 23 31 - 8 Gasthuber, Paul Ole 265 24 36 - 12 Bönewitz, Martin 158 25 46 - 21 Dr. Schulhoff, Lars 268 26 35 - 9 Zeyn, Peter Hinrich 129 27 48 - 21 Diers, Götz 181 28 45 - 17 Ziehe, Marion 209 29 41 - 12 Horn, Holger 191 30 43 - 13 Eigenfeld, Thomas 309 31 33 - 2

152 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Bergedorf

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Fürst, Frank 952 32 12 + 20 Kriege, Dominik 258 33 38 - 5 Rabe, Lisa 2 014 34 2 + 32 Michiels-Lein, Brigitte 226 35 40 - 5 Gehrcken, Björn 261 36 37 - 1 Petersen, Mark 823 37 15 + 22 Wozniak, Jakub 486 38 26 + 12 Labrenz, Michael 94 39 51 - 12 Schrum, Bernd 429 40 27 + 13 noch Kaplan, Pembe 1 031 41 10 + 31 SPD Steinheimer, Bernd 114 42 49 - 7 Akanno, Henry 370 43 30 + 13 Pufahl, Marit 186 44 44 – Lütgens, Dieter 314 45 32 + 13 Huhn-Höppe, Thomas 254 46 39 + 7 Springborn, Nils 914 47 13 + 34 Thiele-Schulte, Reinhard 113 48 50 - 2 Springborn, Thomas 207 49 42 + 7 Sachs, Kathryn 141 50 47 + 3 Gesamtstimmen 60 552 davon Listenstimmen 24 998 Stimmen aus Heilungsregel 445 Personenstimmen 35 109 Noetzel, Sven 5 082 1 1 – Pelch, Stephanie 1 652 2 6 - 4 Froh, Jörg 4 799 3 2 + 1 Emrich, Julian 1 936 4 5 - 1 Weßling, Anna Elisabeth 761 5 12 - 7 Albers, Angela 633 6 16 - 10 Woller, Karl 3 315 7 3 + 4 Zaum, Mathias 490 8 20 - 12 Schumacher, Georg 420 9 25 - 16 CDU Dietrich, Lars 1 395 10 7 + 3 Reichelt, Norbert 743 11 14 - 3 Timmermann, Christa 747 12 13 - 1 Garbers, Erika 1 369 13 8 + 5 Helm, Thomas 249 14 29 - 15 Wegner, André 810 15 11 + 4 Külper, Finn 944 16 9 + 7 Schmidt, Kerstin 700 17 15 + 2 Stadermann, Birgit 238 18 30 - 12 Gerullis, Kai 191 19 34 - 15 Gronau, Markus 631 20 17 + 3 Herforth, Nils 530 21 19 + 2 Laugell-Saracoglu, Janina 204 22 33 - 11 Dunkelmann, Brigitte 129 23 36 - 13 Arndt, Rafael 257 24 28 - 4

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 153 Bezirk Bergedorf

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Bentin, Julia 862 25 10 + 15 Capeletti, Bernd 2 514 26 4 + 22 Nikolei, Friedrich 225 27 32 - 5 Eggebrecht, Ocke Christian 325 28 27 + 1 Elfgen, Jannes 117 29 37 - 8 Vogel, Christel 75 30 38 - 8 noch Schultz, Heike 593 31 18 + 13 CDU Damaszek, Martin 369 32 26 + 6 Elsner, Elsbeth 488 33 21 + 12 Lemmrich, Sören 475 34 22 + 12 Grotheer, Olaf 234 35 31 + 4 Maaß, Fin 448 36 23 + 13 Foka Fotso, Christian 159 37 35 + 2 Gesamtstimmen 54 572 davon Listenstimmen 34 578 Stimmen aus Heilungsregel 245 Personenstimmen 19 749 Rüssau, Frauke 3 309 1 1 – Krönker, Heribert 2 537 2 3 - 1 Lühr, Elisabeth 1 184 3 8 - 5 Wobbe, Rolf 1 243 4 7 - 3 GRÜNE Brodbeck, Lenka 2 054 5 5 – Fleige, Norbert-Johannes 587 6 10 - 4 Schindler, Claudia 2 061 7 4 + 3 Kühl, Patrick 985 8 9 - 1 Bendt-Soetedjo, Anke 581 9 11 - 2 Vlamynck, Jan 294 10 14 - 4 Conrad, Fridericke 1 469 11 6 + 5 Stamer, Arne 2 690 12 2 + 10 Krall, Thomas 300 13 13 – Lentfer, Joachim 455 14 12 + 2 Gesamtstimmen 26 182 davon Listenstimmen 14 647 Stimmen aus Heilungsregel 190 Personenstimmen 11 345 Mirbach, Michael 1 212 1 2 - 1 Westberg, Maria 699 2 8 - 6 Heilmann, Ernst 732 3 7 - 4 DIE LINKE Jobs, Lutz 1 504 4 1 + 3 Dr. Friese, Uwe 1 046 5 5 – Bauer, Uwe 586 6 10 - 4 Gülbey, Mehmet 912 7 6 + 1 Gruber, Birgit 256 8 15 - 7 Nitsche, Janes 1 197 9 3 + 6 Schiffler, Brigitte 381 10 11 - 1 Dr. Bomnüter, Gerd 268 11 14 - 3

154 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Bergedorf

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Demirtas, Hidir 373 12 12 – Kwiatkowski, Flavio 674 13 9 + 4 noch Paape, Hans-Christian 99 14 17 - 3 DIE LINKE Gruber, Hans-Robert 333 15 13 + 2 Sturmhoebel, Helmuth 1 073 16 4 + 12 Gesamtstimmen 13 812 davon Listenstimmen 7 460 Stimmen aus Heilungsregel 110 Personenstimmen 6 242 Jacobsen, Sonja 2 261 1 1 – Kubat, Stefan 436 2 4 - 2 FDP Ulrich, Jörg 233 3 8 - 5 Hamatschek, Frank 294 4 6 - 2 Schütt, Karsten 779 5 3 + 2 Hansen, Kurt 248 6 7 - 1 Ulrich, Regina 212 7 9 - 2 Meyns, Stephan 1 416 8 2 + 6 Pohse, Heiko 363 9 5 + 4 Gesamtstimmen 21 221 davon Listenstimmen 14 756 Stimmen aus Heilungsregel 320 Personenstimmen 6 145 AfD Krohn, Reinhard 1 652 1 1 – Meyer, Johann 1 195 2 3 - 1 Seiler, Eugen 1 609 3 2 + 1 Winkelbach, Karl-Peter 993 4 4 – Winkelbach, Marianne 696 5 5 – Gesamtstimmen 7 160 davon Listenstimmen 3 882 Stimmen aus Heilungsregel 55 Personenstimmen 3 223 FREIE Meincke, Daniel 701 1 2 - 1 WÄHLER Kuntze, Katrin 1 291 2 1 + 1 Micheel, Christian 686 3 3 – Lindner, Thomas 234 4 4 – Özkan, Aslan 178 5 5 – Mücke, Manfred 133 6 6 –

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 155 Bezirk Bergedorf

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 242 234 : 45 = 5 382,9778

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 242 234 45 SPD 65 895 : 5 382,9778 = 12,2414 12 CDU 60 552 : 5 382,9778 = 11,2488 11 GRÜNE 54 572 : 5 382,9778 = 10,1379 10 DIE LINKE 26 182 : 5 382,9778 = 4,8639 5 FDP 13 812 : 5 382,9778 = 2,5659 3 AfD 21 221 : 5 382,9778 = 3,9422 4

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 45 Sitze. Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 45) (n = 26) (n = 19) SPD 12 – 8 = 4 CDU 11 – 7 = 4 GRÜNE 10 – 7 = 3 DIE LINKE 5 – 4 = 1 FDP 3 – 0 = 3 AfD 4 – 0 = 4

156 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Bergedorf

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 12 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste SPD 4 × 29 888 : 65 265 = 1,8318 2 CDU 4 × 24 998 : 60 107 = 1,6636 2 GRÜNE 3 × 34 578 : 54 327 = 1,9094 2 DIE LINKE 1 × 14 647 : 25 992 = 0,5635 1 FDP 3 × 7 460 : 13 702 = 1,6333 2 AfD 4 × 14 756 : 20 901 = 2,8240 3

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 7 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl SPD 4 – 2 = 2 CDU 4 – 2 = 2 GRÜNE 3 – 2 = 1 DIE LINKE 1 – 1 = 0 FDP 3 – 2 = 1 AfD 4 – 3 = 1

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … SPD Kleszcz, Paul Listenplatz 1 SPD Kramer, Katja Listenplatz 2 CDU Pelch, Stephanie Listenplatz 2 CDU Emrich, Julian Listenplatz 4 GRÜNE Wobbe, Rolf Listenplatz 4 GRÜNE Fleige, Norbert-Johannes Listenplatz 6 DIE LINKE Heilmann, Ernst Listenplatz 3 FDP Jacobsen, Sonja Listenplatz 1 FDP Kubat, Stefan Listenplatz 2 AfD Krohn, Reinhard Listenplatz 1 AfD Meyer, Johann Listenplatz 2 AfD Seiler, Eugen Listenplatz 3 SPD Gabriel, Peter Personenwahl (1 461 Stimmen) SPD Lenné, Clara Personenwahl (1 703 Stimmen) CDU Woller, Karl Personenwahl (3 315 Stimmen) CDU Garbers, Erika Personenwahl (1 369 Stimmen) GRÜNE Stamer, Arne Personenwahl (2 690 Stimmen) FDP Meyns, Stephan Personenwahl (1 416 Stimmen) AfD Winkelbach, Karl-Peter Personenwahl (993 Stimmen)

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 157 7. Wahl zur Bezirksvesammlung 2019: Harburg

7.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Heimath, Jürgen Wahlkreis 1 Karakus, Oksan Fuß, Torsten Wahlkreis 2 Weiß, Barbara Fehling, Klaus Wahlkreis 3 Rajski, Birgit Oldenburg, Claudia Wahlkreis 4 Kühn, Daniel Bartels, Peter Wahlkreis 4 Kühn, Daniel Loss, Claudia Wahlkreis 5 Dose, Michael Schinkel-Schlutt, Sören Wahlkreis 6 Schultz-Raddatz, Kerstin SPD Wolkenhauer, Marion Wahlkreis 7 Kizil, Mehmet Böhm, Holger Wahlkreis 8 Brand, Meik Sahling, Natalia Bezirksliste (Liste) Dr. Laugwitz, Rainer Richter, Frank Bezirksliste (Liste) Dr. Laugwitz, Rainer Gündoğdu, Benizar Bezirksliste (Person) Aygün, Aziz Wiesner, Frank Bezirksliste (Person) Aygün, Aziz Pohlmann, Beate Bezirksliste (Person) Aygün, Aziz Stöver, Helga Wahlkreis 1 Backhaus, Axel Schaefer, Michael Wahlkreis 2 Detje, Christin Bliefernicht, Rainer Wahlkreis 3 Hoschützky, Martin Schneider, Uwe Wahlkreis 4 Elvert, Kay Ritter, Jens Wahlkreis 5 Schulz, Christian CDU Frommann, Lars Wahlkreis 6 Timmann, Werner Timmann, Robert Wahlkreis 7 Barg, Christoph Fischer-Pinz, Brit-Meike Wahlkreis 8 von Harten, Berthold Fischer, Ralf-Dieter Bezirksliste (Liste) Hoschützky, Martin Dr. Jaeger, Antje Bezirksliste (Person) Hoschützky, Martin Ehlers, Viktoria Isabell Bezirksliste (Liste) Langenberg, Steffen FDP Niemeier, Tom Bezirksliste (Person) Sander, Henrik Rosenberger, Günter Bezirksliste (Person) Sander, Henrik Ehlers, Heinke Wahlkreis 1 Buckentin, Timo* Mellem, Jakob Wahlkreis 2 Raum-Blöcher, Friederike Marek, Jürgen Wahlkreis 3 Buckentin, Timo* Marek, Regina Wahlkreis 4 Baotić, Johannes Herrmann, Britta Wahlkreis 5 Schulze, Peter Dr. Schittek, Gudrun Wahlkreis 6 Ghrim, David Klabunde, Fabian Wahlkreis 7 Buckentin, Timo* GRÜNE Ost, Britta Wahlkreis 8 Maack, Thomas Sander, Michael Bezirksliste (Liste) Buckentin, Timo Finkler, Andreas Bezirksliste (Liste) Buckentin, Timo Veithen, Corine Bezirksliste (Liste) Buckentin, Timo Blomenkamp, Bianca Bezirksliste (Liste) Buckentin, Timo Wittler, Martin Bezirksliste (Person) Buckentin, Timo Strube, Andreas Bezirksliste (Person) Buckentin, Timo Dhemija, Simon Wahlkreis 1 Kohnen, Ursula Schulze, Michael Wahlkreis 5 Fillanich, Taras DIE LINKE Taha, Ulla Bezirksliste (Liste) Aras, Sahbattin Lohmann, Jörn Bezirksliste (Liste) Aras, Sahbattin Langanke, Heiko Bezirksliste (Person) Aras, Sahbattin

158 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 7.1 Gewählte Personen im Überblick Partei Gewählte Person Mandat über ... Erste nachrückende Person Fleischer, Andreas Wahlkreis 3 Winkler, Monika* Feineis, Timo Wahlkreis 4 Winkler, Monika* AfD Arft, Matthias Wahlkreis 6 Winkler, Monika* Bischoff, Ulf Bezirksliste (Liste) Winkler, Monika Groterjahn, Harald Bezirksliste (Person) Winkler, Monika

*Nachrückende Person über Bezirksliste (Personenwahl) – vgl. BezVWG § 4 Absatz 4

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 159 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 1

Ungültige Stimmzettel 235 Gültige Stimmzettel 6 955 Gültige Stimmen 34 205

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Heimath, Jürgen 2 569 1 1 – Karakus, Oksan 2 003 2 2 – Dörsam, Gunter 781 3 6 - 3 SPD Behrendt, Nicole 1 046 4 4 – Holzer, Christoph 949 5 5 – Wiesner, Frank 1 290 6 3 + 3 Stöver, Helga 1 961 1 1 – Neuwirth, Marko 580 2 3 - 1 Backhaus, Axel 672 3 2 + 1 Löhr, Dorothee 248 4 5 - 1 CDU Schneider, Karlheinz 158 5 7 - 2 Bätjer, Dörte 377 6 4 + 2 Cohrs, Ilka 130 7 8 - 1 Turkowski, Frank 197 8 6 + 2 Coste, Jacques-Ferhat 710 1 2 - 1 Peters, Marc 853 2 1 + 1 FDP Fritz, Joshua 439 3 3 – Rogge, David 434 4 4 – Dhemija, Simon 2 612 1 1 – DIE LINKE Kohnen, Ursula 1 801 2 2 – Duenbostel, Jürgen 1 289 3 3 – Ehlers, Heinke 5 433 1 1 – GRÜNE Sander, Michael 4 359 2 2 – AfD Rüdiger, Andreas 3 314 1 1 –

160 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 1

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 34 205 : 4 = 8 551,2500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 34 205 4 SPD 8 638 : 8 551,2500 = 1,0101 1 CDU 4 323 : 8 551,2500 = 0,5055 1 FDP 2 436 : 8 551,2500 = 0,2849 0 DIE LINKE 5 702 : 8 551,2500 = 0,6668 1 GRÜNE 9 792 : 8 551,2500 = 1,1451 1 AfD 3 314 : 8 551,2500 = 0,3875 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 1

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Heimath, Jürgen 2 569 CDU Stöver, Helga 1 961 DIE LINKE Dhemija, Simon 2 612 GRÜNE Ehlers, Heinke 5 433

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 161 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 2

Ungültige Stimmzettel 161 Gültige Stimmzettel 5 452 Gültige Stimmen 26 844

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Fuß, Torsten 3 168 1 1 – Gündoğdu, Benizar 2 346 2 2 – SPD Weiß, Barbara 1 167 3 3 – Bartels, Bärbel 894 4 4 – Schaefer, Michael 1 518 1 1 – Detje, Christin 822 2 2 – Dr. Heege, Angelika 620 3 4 - 1 CDU Kabuse, Marius 821 4 3 + 1 Wolf, Falk 572 5 5 – Knabenreich, Gertraude 385 6 6 – Wiest, Isabel 956 1 1 – Fischer, Eike 172 2 2 – NL Hamke, Ilona 113 3 3 – Strauß, Anett-Jacqueline 87 4 4 – Raum-Blöcher, Friederike 2 761 1 2 - 1 GRÜNE Mellem, Jakob 3 210 2 1 + 1 Lohmann, Jörn 1 688 1 1 – DIE LINKE Meyer-Suter, Corinna 1 190 2 2 – FDP Niemeier, Tom 1 011 1 1 – AfD Groterjahn, Harald 3 343 1 1 –

162 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 2

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 26 844 : 3 = 8 948,0000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 26 844 3 SPD 7 575 : 8 948,0000 = 0,8466 1 CDU 4 738 : 8 948,0000 = 0,5295 1 NL 1 328 : 8 948,0000 = 0,1484 0 GRÜNE 5 971 : 8 948,0000 = 0,6673 1 DIE LINKE 2 878 : 8 948,0000 = 0,3216 0 FDP 1 011 : 8 948,0000 = 0,1130 0 AfD 3 343 : 8 948,0000 = 0,3736 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

AfD 3 343 : 8 948,0000 = 0,3736 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 2

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Fuß, Torsten 3 168 CDU Schaefer, Michael 1 518 GRÜNE Mellem, Jakob 3 210

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 163 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 3

Ungültige Stimmzettel 192 Gültige Stimmzettel 8 907 Gültige Stimmen 43 802

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Rajski, Birgit 3 526 1 2 - 1 Fehling, Klaus 3 872 2 1 + 1 SPD Römer, Timea 2 124 3 3 – Thomsen, Arne 1 501 4 4 – Bliefernicht, Rainer 6 980 1 1 – Hoschützky, Martin 1 210 2 2 – Bornmann, Roswitha 323 3 8 - 5 Przybylski, Birgit 330 4 7 - 3 CDU Bosien, Günter 654 5 5 – Stüve, Jan Mitsuo 759 6 4 + 2 Lindemann, Uwe 793 7 3 + 4 Twesten, Gerhard 404 8 6 + 2 Langanke, Heiko 1 777 1 1 – DIE LINKE Peters, Sven 1 687 2 2 – GRÜNE Marek, Jürgen 10 450 1 1 – FDP Ehlers, Viktoria Isabell 3 189 1 1 – AfD Fleischer, Andreas 4 223 1 1 –

164 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 3

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 43 802 : 4 = 10 950,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 43 802 3 SPD 11 023 : 10 950,5000 = 1,0066 1 CDU 11 453 : 10 950,5000 = 1,0459 1 DIE LINKE 3 464 : 10 950,5000 = 0,3163 0 GRÜNE 10 450 : 10 950,5000 = 0,9543 1 FDP 3 189 : 10 950,5000 = 0,2912 0 AfD 4 223 : 10 950,5000 = 0,3856 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 43 802 4 SPD 11 023 : 8 445,8613 = 1,3051 1 CDU 11 453 : 8 445,8613 = 1,3560 1 DIE LINKE 3 464 : 8 445,8613 = 0,4101 0 GRÜNE 10 450 : 8 445,8613 = 1,2373 1 FDP 3 189 : 8 445,8613 = 0,3776 0 AfD 4 223 : 8 445,8613 = 0,5000 1

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 3

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Fehling, Klaus 3 872 CDU Bliefernicht, Rainer 6 980 GRÜNE Marek, Jürgen 10 450 AfD Fleischer, Andreas 4 223

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 165 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 4

Ungültige Stimmzettel 305 Gültige Stimmzettel 9 409 Gültige Stimmen 46 189

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Bartels, Peter 3 182 1 1 – Oldenburg, Claudia 2 635 2 2 – Kühn, Daniel 1 223 3 3 – Pohl-Lauckner, Claudia 754 4 7 - 3 von Lonski, Linus 951 5 6 - 1 SPD Hartleb, Margit 625 6 9 - 3 Musa, Sami 1 217 7 4 + 3 Hartmann, Nicole 1 006 8 5 + 3 Nintemann, Jörg 644 9 8 + 1 Scheiter, Martina 401 10 10 – Schneider, Uwe 3 452 1 1 – Oldemölle, Jens 1 063 2 4 - 2 Rosummek, Doris 437 3 7 - 4 Elvert, Kay 1 611 4 2 + 2 Schneider, Martina 593 5 6 - 1 CDU Bernhardt, Franz-Alexander 338 6 8 - 2 Kaiser, Robert 182 7 10 - 3 Dr. Diercks, Gerhard 954 8 5 + 3 Riggers, Renate 280 9 9 – Bliefernicht, Susanne 1 071 10 3 + 7 Marek, Regina 6 504 1 1 – GRÜNE Finkler, Andreas 3 217 2 2 – Baotić, Johannes 2 296 3 3 – Taha, Ulla 2 609 1 1 – DIE LINKE Lethi, Ivar 1 278 2 2 – Sander, Henrik 2 388 1 1 – FDP Hinners, Oliver 726 2 2 – AfD Feineis, Timo 4 552 1 1 –

166 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 4

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 46 189 : 5 = 9 237,7998

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 46 189 3 SPD 12 638 : 9 237,7998 = 1,3681 1 CDU 9 981 : 9 237,7998 = 1,0805 1 GRÜNE 12 017 : 9 237,7998 = 1,3009 1 DIE LINKE 3 887 : 9 237,7998 = 0,4208 0 FDP 3 114 : 9 237,7998 = 0,3371 0 AfD 4 552 : 9 237,7998 = 0,4928 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 46 189 5 SPD 12 638 : 8 425,1846 = 1,5000 2 CDU 9 981 : 8 425,1846 = 1,1847 1 GRÜNE 12 017 : 8 425,1846 = 1,4263 1 DIE LINKE 3 887 : 8 425,1846 = 0,4614 0 FDP 3 114 : 8 425,1846 = 0,3696 0 AfD 4 552 : 8 425,1846 = 0,5403 1

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 4

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Bartels, Peter 3 182 SPD Oldenburg, Claudia 2 635 CDU Schneider, Uwe 3 452 GRÜNE Marek, Regina 6 504 AfD Feineis, Timo 4 552

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 167 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 5

Ungültige Stimmzettel 204 Gültige Stimmzettel 7 787 Gültige Stimmen 38 363

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Loss, Claudia 3 899 1 1 – Dose, Michael 1 347 2 3 - 1 Dr. Hellmeyer, Monika 979 3 4 - 1 SPD Richter, Frank 1 954 4 2 + 2 Kvast, Alexandra 953 5 6 - 1 Köpke-Chapelle, Nils 971 6 5 + 1 Ritter, Jens 2 126 1 1 – Klein, Sybille 743 2 3 - 1 Rehberg, Norman 447 3 4 - 1 CDU Dreyer, Elke 333 4 6 - 2 Schulz, Christian 1 215 5 2 + 3 Ottow, Silke 394 6 5 + 1 Bornmann, Günter 221 7 7 – Frei, Maximilian 826 1 1 – Coste, Carl Cevin-Key 465 2 3 - 1 FDP Gärtner, Markus 476 3 2 + 1 Augustin, Jonas 253 4 5 - 1 Borchmann, Melanie 371 5 4 + 1 Wolkau, Kay 931 1 1 – Garlipp, Jasmin 560 2 2 – NL Förster, Timo 338 3 3 – Garlipp, Jan 162 4 4 – Herrmann, Britta 5 970 1 1 – GRÜNE Blomenkamp, Bianca 2 950 2 2 – Schulze, Peter 2 518 3 3 – Schulze, Michael 2 623 1 1 – DIE LINKE Fillanich, Taras 1 559 2 2 – AfD Bischoff, Ursula 2 779 1 1 –

168 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 5

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 38 363 : 4 = 9 590,7500

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 38 363 3 SPD 10 103 : 9 590,7500 = 1,0534 1 CDU 5 479 : 9 590,7500 = 0,5713 1 FDP 2 391 : 9 590,7500 = 0,2493 0 NL 1 991 : 9 590,7500 = 0,2076 0 GRÜNE 11 438 : 9 590,7500 = 1,1926 1 DIE LINKE 4 182 : 9 590,7500 = 0,4360 0 AfD 2 779 : 9 590,7500 = 0,2898 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 38 363 4 SPD 10 103 : 8 363,9736 = 1,2079 1 CDU 5 479 : 8 363,9736 = 0,6551 1 FDP 2 391 : 8 363,9736 = 0,2859 0 NL 1 991 : 8 363,9736 = 0,2380 0 GRÜNE 11 438 : 8 363,9736 = 1,3675 1 DIE LINKE 4 182 : 8 363,9736 = 0,5000 1 AfD 2 779 : 8 363,9736 = 0,3323 0

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 5

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Loss, Claudia 3 899 CDU Ritter, Jens 2 126 GRÜNE Herrmann, Britta 5 970 DIE LINKE Schulze, Michael 2 623

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 169 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 6

Ungültige Stimmzettel 217 Gültige Stimmzettel 7 715 Gültige Stimmen 37 978

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Schinkel-Schlutt, Sören 3 572 1 1 – Pohlmann, Beate 2 904 2 2 – SPD Reh, Henning 989 3 4 - 1 Schultz-Raddatz, Kerstin 1 615 4 3 + 1 Müller, Hans-Ulrich 760 5 5 – Frommann, Lars 4 873 1 1 – Buhs, Renate 757 2 3 - 1 Timmann, Werner 955 3 2 + 1 Adickes, Karola 324 4 5 - 1 CDU Dr. Yu, Fang 455 5 4 + 1 Holtgräve-Diercks, Annegret 246 6 8 - 2 Plate, Hans-Jürgen 252 7 7 – Asadollah, Abbas 255 8 6 + 2 Dr. Schittek, Gudrun 5 582 1 1 – GRÜNE Veithen, Corine 3 226 2 2 – Ghrim, David 1 808 3 3 – Kempgen, Ralf 1 154 1 1 – FDP Bartels, Peter 942 2 2 – Attar, Nader 454 3 3 – Atalan, Aziz 1 789 1 1 – DIE LINKE Prust, Martin 1 102 2 2 – AfD Arft, Matthias 3 964 1 1 –

170 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 6

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 37 978 : 4 = 9 494,5000

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 37 978 3 SPD 9 840 : 9 494,5000 = 1,0364 1 CDU 8 117 : 9 494,5000 = 0,8549 1 GRÜNE 10 616 : 9 494,5000 = 1,1181 1 FDP 2 550 : 9 494,5000 = 0,2686 0 DIE LINKE 2 891 : 9 494,5000 = 0,3045 0 AfD 3 964 : 9 494,5000 = 0,4175 0

Anpassung der Wahlzahl ist notwendig. Mittels Start-Wahlzahl werden 3 Sitze berechnet.

Berechnung mit End-Wahlzahl

Wahlkreis- End- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 37 978 4 SPD 9 840 : 7 927,9858 = 1,2412 1 CDU 8 117 : 7 927,9858 = 1,0238 1 GRÜNE 10 616 : 7 927,9858 = 1,3391 1 FDP 2 550 : 7 927,9858 = 0,3216 0 DIE LINKE 2 891 : 7 927,9858 = 0,3647 0 AfD 3 964 : 7 927,9858 = 0,5000 1

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 6

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Schinkel-Schlutt, Sören 3 572 CDU Frommann, Lars 4 873 GRÜNE Dr. Schittek, Gudrun 5 582 AfD Arft, Matthias 3 964

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 171 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 7

Ungültige Stimmzettel 345 Gültige Stimmzettel 5 289 Gültige Stimmen 25 921

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Kizil, Mehmet 2 046 1 2 - 1 Taş, Dilan 1 266 2 3 - 1 Rudolph, Axel 810 3 4 - 1 SPD Cikaray, Ronahi 379 4 6 - 2 Wolkenhauer, Marion 3 858 5 1 + 4 Wiese, Arend 714 6 5 + 1 Timmann, Robert 4 083 1 1 – von Harten, Jutta 482 2 4 - 2 Böttcher, Reiner 487 3 3 – CDU Schulz, Ilona 390 4 5 - 1 Barg, Christoph 966 5 2 + 3 Adickes, Harald 156 6 6 – von Eitzen, Immo 1 078 1 1 – Dr. Killinger, Hans 324 2 4 - 2 FDP von Eitzen, Helmut 368 3 3 – Langenberg, Steffen 712 4 2 + 2 Aras, Sahbattin 1 450 1 1 – DIE LINKE Pape, Beate 815 2 2 – GRÜNE Klabunde, Fabian 5 537 1 1 –

172 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 7

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 25 921 : 3 = 8 640,3330

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 25 921 3 SPD 9 073 : 8 640,3330 = 1,0501 1 CDU 6 564 : 8 640,3330 = 0,7597 1 FDP 2 482 : 8 640,3330 = 0,2873 0 DIE LINKE 2 265 : 8 640,3330 = 0,2621 0 GRÜNE 5 537 : 8 640,3330 = 0,6408 1

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 7

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Wolkenhauer, Marion 3 858 CDU Timmann, Robert 4 083 GRÜNE Klabunde, Fabian 5 537

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 173 7.2 Wahlkreisliste – Stimmen und Sitzvergabe

Harburg: Wahlkreis 8

Ungültige Stimmzettel 185 Gültige Stimmzettel 5 334 Gültige Stimmen 26 278

Platzierung Wahlkreis- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Wahlkreis- Wahlkreis- Differenz liste stimmen Böhm, Holger 2 352 1 1 – Sahling, Natalia 1 981 2 2 – Brand, Meik 958 3 3 – SPD O'Connell, Renata 938 4 4 – Domroese, Frido 507 5 5 – Keck, Winfried 294 6 6 – Fischer-Pinz, Brit-Meike 3 577 1 1 – von Harten, Berthold 639 2 2 – Timmann, Karin 359 3 5 - 2 CDU Benz, Moritz 574 4 3 + 1 Böttcher, Christa 259 5 6 - 1 Barg, Johannes 408 6 4 + 2 Rosenberger, Günter 1 009 1 1 – Hauschild, Uta 352 2 3 - 1 FDP Greve, Nora 664 3 2 + 1 Güla, Hakan 177 4 4 – Ost, Britta 4 829 1 1 – GRÜNE Maack, Thomas 1 217 2 2 – Melnik, Michael 1 291 1 1 – DIE LINKE Mihatsch-Klann, Wolfgang 590 2 2 – AfD Winkler, Monika 3 303 1 1 –

174 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Berechnung der Sitze je Partei Harburg: Wahlkreis 8

Summe Wahlkreisstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 26 278 : 3 = 8 759,3330

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Wahlkreis- Start- Sitz- Partei Sitze stimmen Wahlzahl Zuteilungszahl Gesamt 26 278 3 SPD 7 030 : 8 759,3330 = 0,8026 1 CDU 5 816 : 8 759,3330 = 0,6640 1 FDP 2 202 : 8 759,3330 = 0,2514 0 GRÜNE 6 046 : 8 759,3330 = 0,6902 1 DIE LINKE 1 881 : 8 759,3330 = 0,2147 0 AfD 3 303 : 8 759,3330 = 0,3771 0

Start-Wahlzahl = End-Wahlzahl

Gewählte Kandidierende – Wahlkreis 8

Partei Kandidat/-in Personenstimmen SPD Böhm, Holger 2 352 CDU Fischer-Pinz, Brit-Meike 3 577 GRÜNE Ost, Britta 4 829

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 175 7.3 Bezirksliste – Stimmen und Sitzvergabe

Bezirk Harburg

Ungültige Stimmzettel 1 165 Gültige Stimmzettel 57 583 Gültige Stimmen 284 536 darunter Listenstimmen 143 743 Stimmen aus Heilungsregel 2 665 Personenstimmen 138 128

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 77 040 davon Listenstimmen 32 956 Stimmen aus Heilungsregel 1 005 Personenstimmen 43 079 Richter, Frank 7 424 1 1 – Sahling, Natalia 3 292 2 2 – Dr. Laugwitz, Rainer 1 230 3 12 - 9 Dr. Hellmeyer, Monika 1 332 4 11 - 7 Brand, Meik 535 5 21 - 16 Gündoğdu, Benizar 2 946 6 3 + 3 Musa, Sami 1 527 7 10 - 3 Rajski, Birgit 753 8 19 - 11 Wiesner, Frank 2 222 9 5 + 4 Matthes, Sabrina 1 056 10 15 - 5 Schinkel-Schlutt, Sören 1 087 11 14 - 3 Oldenburg, Claudia 942 12 18 - 6 Fehling, Klaus 2 041 13 6 + 7 SPD Loss, Claudia 1 911 14 7 + 7 Reh, Henning 469 15 23 - 8 Pohlmann, Beate 2 914 16 4 + 12 Plum, Harun 172 17 36 - 19 Römer, Timea 435 18 25 - 7 Aygün, Aziz 1 589 19 9 + 10 Weiß, Barbara 273 20 32 - 12 Kühn, Daniel 438 21 24 - 3 Hartmann, Nicole 244 22 34 - 12 Müller, Hans-Ulrich 357 23 30 - 7 O'Connell, Renata 393 24 28 - 4 Köpke-Chapelle, Nils 430 25 26 - 1 Behrendt, Nicole 249 26 33 - 7 Thomsen, Arne 164 27 37 - 10 Schultz-Raddatz, Kerstin 330 28 31 - 3 Dose, Michael 592 29 20 + 9 Karakus, Oksan 1 022 30 16 + 14 Bartels, Peter 1 216 31 13 + 18

176 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Harburg

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Keer, Olaf 157 32 38 - 6 Dörsam, Gunter 423 33 27 + 6 Rudolph, Axel 121 34 39 - 5 noch Strauß, Tim 367 35 29 + 6 SPD Holzer, Christoph 208 36 35 + 1 von Lonski, Linus 508 37 22 + 15 Heimath, Jürgen 1 710 38 8 + 30 Gesamtstimmen 55 061 davon Listenstimmen 20 209 Stimmen aus Heilungsregel 535 Personenstimmen 34 317 Fischer, Ralf-Dieter 7 486 1 1 – Dr. Jaeger, Antje 2 032 2 4 - 2 Schneider, Uwe 1 139 3 8 - 5 Bliefernicht, Rainer 3 874 4 2 + 2 Fischer-Pinz, Brit-Meike 1 712 5 5 – Stöver, Helga 2 839 6 3 + 3 Timmann, Robert 1 336 7 7 – Ritter, Jens 728 8 11 - 3 Frommann, Lars 1 387 9 6 + 3 Schaefer, Michael 526 10 17 - 7 Hoschützky, Martin 791 11 9 + 2 Dr. Hintze, Hanno 586 12 14 - 2 Neuwirth, Marko 240 13 28 - 15 Asadollah, Abbas 234 14 29 - 15 Oldemölle, Jens 377 15 20 - 5 CDU Przybylski, Birgit 219 16 31 - 15 Detje, Christin 453 17 18 - 1 Ottow, Silke 630 18 12 + 6 Bosien, Günter 184 19 38 - 19 Elvert, Kay 597 20 13 + 7 Barg, Christoph 207 21 34 - 13 Schulz, Christian 108 22 44 - 22 Dr. Heege, Angelika 266 23 24 - 1 Böhm, Egor 748 24 10 + 14 Bliefernicht, Thore 564 25 15 + 10 Rosummek, Doris 63 26 54 - 28 Barg, Johannes 216 27 33 - 6 Bonhagen, Siegfried 202 28 36 - 8 Klein, Sybille 122 29 42 - 13 Benz, Moritz 247 30 26 + 4 Bornmann, Roswitha 280 31 23 + 8 Schneider, Martina 242 32 27 + 5 Buhs, Renate 219 33 32 + 1 Backhaus, Axel 421 34 19 + 15 Fischer, Treeske 284 35 22 + 13 Dreyer, Elke 94 36 48 - 12

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 177 Bezirk Harburg

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Kaiser, Robert 106 37 45 - 8 Rehberg, Norman 67 38 53 - 15 Adickes, Karola 101 39 46 - 7 Krüger, Harald 203 40 35 + 5 Dreyer, Dieter 70 41 52 - 11 Schneider, Karlheinz 73 42 51 - 9 von Harten, Berthold 169 43 39 + 4 Riggers, Renate 57 44 55 - 11 Bornmann, Günter 44 45 57 - 12 noch Timmann, Werner 196 46 37 + 9 CDU Kotoll, Gerd 46 47 56 - 9 Dr. Yu, Fang 369 48 21 + 27 Dr. Diercks, Gerhard 262 49 25 + 24 Bernhardt, Franz-Alexander 100 50 47 + 3 Lindemann, Uwe 126 51 41 + 10 Wolf, Falk 93 52 49 + 3 Stüve, Jan Mitsuo 231 53 30 + 23 Plate, Hans-Jürgen 140 54 40 + 14 Knabenreich, Gertraude 90 55 50 + 5 Twesten, Gerhard 121 56 43 + 13 Gesamtstimmen 17 210 davon Listenstimmen 8 539 Stimmen aus Heilungsregel 115 Personenstimmen 8 556 Ehlers, Viktoria Isabell 3 437 1 1 – Rosenberger, Günter 1 126 2 2 – Niemeier, Tom 565 3 3 – Langenberg, Steffen 441 4 6 - 2 FDP Peters, Marc 448 5 5 – Borchmann, Melanie 317 6 9 - 3 Frei, Maximilian 348 7 8 - 1 Hinners, Oliver 119 8 14 - 6 Kempgen, Ralf 242 9 10 - 1 Sander, Henrik 490 10 4 + 6 Coste, Jacques-Ferhat 360 11 7 + 4 Dr. Killinger, Hans 183 12 13 - 1 Fritz, Joshua 240 13 12 + 1 Gärtner, Markus 240 14 11 + 3 Gesamtstimmen 73 440 davon Listenstimmen 44 208 Stimmen aus Heilungsregel 375 GRÜNE Personenstimmen 28 857 Herrmann, Britta 4 632 1 1 – Finkler, Andreas 1 306 2 8 - 6 Dr. Schittek, Gudrun 3 880 3 2 + 1 Marek, Jürgen 2 579 4 3 + 1

178 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Harburg

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Ehlers, Heinke 687 5 13 - 8 Sander, Michael 911 6 11 - 5 Blomenkamp, Bianca 672 7 14 - 7 Klabunde, Fabian 1 176 8 9 - 1 Veithen, Corine 2 306 9 5 + 4 Mellem, Jakob 1 883 10 6 + 4 Marek, Regina 2 334 11 4 + 7 Buckentin, Timo 604 12 15 - 3 noch Raum-Blöcher, Friederike 559 13 17 - 4 GRÜNE Ghrim, David 431 14 19 - 5 Ost, Britta 974 15 10 + 5 Maack, Thomas 208 16 22 - 6 Dr. Bartsch, Cornelia 576 17 16 + 1 Brück, Carsten 114 18 23 - 5 Domzalski, Oliver 223 19 21 - 2 Strube, Andreas 1 362 20 7 + 13 Wittler, Martin 911 21 12 + 9 Schulze, Peter 529 22 18 + 4 Gesamtstimmen 26 436 davon Listenstimmen 15 766 Stimmen aus Heilungsregel 180 Personenstimmen 10 490 Lohmann, Jörn 1 549 1 2 - 1 Taha, Ulla 1 943 2 1 + 1 Aras, Sahbattin 639 3 5 - 2 Meyer-Suter, Corinna 493 4 9 - 5 Schulze, Michael 359 5 11 - 6 Dhemija, Simon 800 6 4 + 2 Pape, Beate 226 7 15 - 8 DIE LINKE Langanke, Heiko 923 8 3 + 5 Kohnen, Ursula 633 9 6 + 3 Lethi, Ivar 231 10 14 - 4 Baksi, Kadriye 368 11 10 + 1 Melnik, Michael 275 12 13 - 1 Peters, Traute 86 13 19 - 6 Prust, Martin 317 14 12 + 2 Peters, Sven 606 15 8 + 7 Fillanich, Taras 176 16 17 - 1 Atalan, Aziz 618 17 7 + 10 Peters, Gustav 83 18 20 - 2 Mihatsch-Klann, Wolfgang 50 19 21 - 2 Abraham, Reinhard 115 20 18 + 2

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 179 Bezirk Harburg

Platzierung Bezirks- gemäß gemäß Partei Kandidat/in stimmen Bezirks- Bezirks- Differenz liste stimmen Gesamtstimmen 28 955 davon Listenstimmen 19 311 Stimmen aus Heilungsregel 435 Personenstimmen 9 209 Arft, Matthias 1 266 1 3 - 2 Bischoff, Ulf 813 2 5 - 3 Winkler, Monika 1 459 3 2 + 1 AfD Groterjahn, Harald 1 516 4 1 + 3 Feineis, Micha-Andre 644 5 6 - 1 Petersen, Olga 1 151 6 4 + 2 Rüdiger, Andreas 494 7 8 - 1 Fleischer, Andreas 425 8 10 - 2 Ritscher, Helge 224 9 13 - 4 Feineis, Timo 512 10 7 + 3 Bischoff, Ursula 342 11 12 - 1 Grun, Hannelore 363 12 11 + 1 Gesamtstimmen 6 394 davon Listenstimmen 2 754 Stimmen aus Heilungsregel 20 Personenstimmen 3 620 Wiest, Isabel 1 111 1 1 – Wolkau, Kay 798 2 2 – Lewy, Barbara 482 3 3 – NL Garlipp, Jasmin 334 4 4 – Mercsak, Oliver 98 5 9 - 4 Feuerstack, Semjon 66 6 10 - 4 Förster, Timo 317 7 5 + 2 Fischer, Eike 114 8 7 + 1 Strauß, Anett-Jacqueline 98 9 8 + 1 Hamke, Ilona 65 10 11 - 1 Gniffke, Thomas 137 11 6 + 5

180 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Bezirk Harburg

Berechnung der Sitze je Partei mit mindestens drei Prozent der Bezirksstimmen

Summe zu berücksichtigender Bezirksstimmen : zu vergebende Sitze = Start-Wahlzahl 278 142 : 51 = 5 453,7647

Berechnung mit Start-Wahlzahl

Bezirks- Start- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 278 142 50 SPD 77 040 : 5 453,7647 = 14,1260 14 CDU 55 061 : 5 453,7647 = 10,0960 10 FDP 17 210 : 5 453,7647 = 3,1556 3 GRÜNE 73 440 : 5 453,7647 = 13,4659 13 DIE LINKE 26 436 : 5 453,7647 = 4,8473 5 AfD 28 955 : 5 453,7647 = 5,3092 5

Die Berechnung der Sitze je Partei mit der Start-Wahlzahl ergibt 50 Sitze. Die Anpassung der Wahlzahl entspricht einer herabgesetzten End-Wahlzahl (5440).

Berechnung mit End-Wahlzahl

Bezirks- End- Partei Sitzzuteilungszahl Sitze stimmen Wahlzahl Gesamt 278 142 51 SPD 77 040 : 5 440,0000 = 14,16176471 14 CDU 55 061 : 5 440,0000 = 10,12150735 10 FDP 17 210 : 5 440,0000 = 3,16360294 3 GRÜNE 73 440 : 5 440,0000 = 13,50000000 14 DIE LINKE 26 436 : 5 440,0000 = 4,85955882 5 AfD 28 955 : 5 440,0000 = 5,32261029 5

Berechnung der über die Bezirksliste zuzuteilenden Sitze je Partei

Sitze gesamt Wahlkreissitze Sitze über Bezirksliste Partei – = (n = 51) (n = 30) (n = 21) SPD 14 – 9 = 5 CDU 10 – 8 = 2 FDP 3 – 0 = 3 GRÜNE 14 – 8 = 6 DIE LINKE 5 – 2 = 3 AfD 5 – 3 = 2

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 181 Bezirk Harburg

Berechnung der Sitze nach Listenplatz hier: 11 Sitze über Listenplatz Sitze über Listen- & Sitzzuteilungs- Sitze Partei × Listenstimmen : = Bezirksliste Personenstimmen zahl ü. Liste SPD 5 × 32 956 : 76 035 = 2,1672 2 CDU 2 × 20 209 : 54 526 = 0,7413 1 FDP 3 × 8 539 : 17 095 = 1,4985 1 GRÜNE 6 × 44 208 : 73 065 = 3,6303 4 DIE LINKE 3 × 15 766 : 26 256 = 1,8014 2 AfD 2 × 19 311 : 28 520 = 1,3542 1

Berechnung der Sitze nach Personenwahl hier: 10 Sitze über Personenwahl

Sitze über Sitze nach Sitze über Partei – = Bezirksliste Listenstimmen Personenwahl SPD 5 – 2 = 3 CDU 2 – 1 = 1 FDP 3 – 1 = 2 GRÜNE 6 – 4 = 2 DIE LINKE 3 – 2 = 1 AfD 2 – 1 = 1

Gewählte Kandidat/-innen über Bezirksliste Partei Kandidat/-in Sitz über … SPD Richter, Frank Listenplatz 1 SPD Sahling, Natalia Listenplatz 2 CDU Fischer, Ralf-Dieter Listenplatz 1 FDP Ehlers, Viktoria Isabell Listenplatz 1 GRÜNE Finkler, Andreas Listenplatz 2 GRÜNE Sander, Michael Listenplatz 6 GRÜNE Blomenkamp, Bianca Listenplatz 7 GRÜNE Veithen, Corine Listenplatz 9 DIE LINKE Lohmann, Jörn Listenplatz 1 DIE LINKE Taha, Ulla Listenplatz 2 AfD Bischoff, Ulf Listenplatz 2 SPD Gündoğdu, Benizar Personenwahl (2 946 Stimmen) SPD Wiesner, Frank Personenwahl (2 222 Stimmen) SPD Pohlmann, Beate Personenwahl (2 914 Stimmen) CDU Dr. Jaeger, Antje Personenwahl (2 032 Stimmen) FDP Rosenberger, Günter Personenwahl (1 126 Stimmen) FDP Niemeier, Tom Personenwahl (565 Stimmen) GRÜNE Strube, Andreas Personenwahl (1 362 Stimmen) GRÜNE Wittler, Martin Personenwahl (911 Stimmen) DIE LINKE Langanke, Heiko Personenwahl (923 Stimmen) AfD Groterjahn, Harald Personenwahl (1 516 Stimmen)

182 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Erläuterungen

Das Hamburger Wahlrecht sieht vor, dass jede wahlberechtigte Person insgesamt zehn Stimmen zu vergeben hat. Dabei können fünf Stimmen auf der Wahlkreisliste ausschließlich an Personen vergeben werden. Auf der Bezirksliste können fünf Stimmen auf Personen und/oder Gesamtlisten von Parteien1 verteilt werden.

Das Wahlrecht bietet somit Möglichkeiten, Stimmen an einzelne Kandidatinnen und Kandidaten zu vergeben. Die Platzierungen, die aus den persönlichen Wahlergebnissen der einzelnen Kandidaten und Kandidatinnen einer Partei resultieren, werden daher in den Tabellen ausgewiesen. Die Platzierungen nach erhaltenen Stimmen werden den Platzierungen auf den Wahlkreis- bzw. Bezirkslisten gegenübergestellt. Für die Bezirksversammlungswahlen gilt darüber hinaus eine Sperrklausel von drei Prozent der Bezirksstimmen.

Wahlzahl

– Berechnung einer Wahlzahl Bei der Vergabe der Mandate (Sitze) kommt das Divisorverfahren mit Standardrundung (nach Sainte-Laguë) zur Anwendung. Dabei wird eine sogenannte Wahlzahl (ein Divisor) berechnet, indem die Zahl der gültigen abgegebenen Stimmen durch die Zahl der zu ver- gebenden Sitze geteilt wird. Diese Wahlzahl kann als die Zahl der Stimmen interpretiert werden, die zur Erlangung eines Sitzes erforderlich ist. Die – hier auf bis zu vier Nach- kommastellen gerundet ausgegebene – Wahlzahl muss im Verlauf des Berechnungsver- fahrens gegebenenfalls angepasst werden, um zur richtigen Anzahl der zu vergebenden Sitze zu führen; es gibt dann eine Start- und eine End-Wahlzahl (siehe unten).

Es werden so viele Wahlzahlen berechnet, wie es Sitzverteilungsverfahren gibt: also je eine für die insgesamt 54 Wahlkreise sowie sieben auf Bezirksebene. Dies ergibt insgesamt 61 Wahlzahlen.

Die Berechnungen der Wahlzahlen auf Bezirks- und Wahlkreisebene unterscheiden sich geringfügig:

Bezirksebene: Nur die Stimmen der Parteien, welche die Drei-Prozent-Hürde geschafft haben, werden addiert und durch die Anzahl der regulär zu vergebenden Sitze geteilt: Auf Bezirksebene sind dies zwischen 45 und 57 Sitze.

Wahlkreisebene: Die Stimmen aller Parteien werden addiert und durch die Anzahl der zu vergebenden Sitze im Wahlkreis geteilt. Je nach Wahlkreisgröße sind dies bei den Bezirksversammlungswahlen zwischen drei und fünf Sitze.

– Anwendung einer Wahlzahl (Berechnung der Sitz-Zuteilungszahlen) Die sogenannten Sitz-Zuteilungszahlen ergeben sich aus der Division der gültigen Stimmen der jeweiligen Parteien durch die Wahlzahl. Sie werden auf fünf Nachkommastellen gerun- det. Zahlen, deren erste Nachkommastelle zwischen fünf und neun liegt, werden auf die nächsthöhere ganze Zahl aufgerundet. Zahlen, deren erste Nachkommastelle zwischen null und vier beträgt, werden auf die nächste ganze Zahl abgerundet. Diese ganzen Zahlen ent- sprechen den Sitzzahlen, welche den Parteien zugeschrieben werden.

1 In dieser Veröffentlichung wird der Einfachheit halber nur der Begriff „Partei“ verwendet. Dieser umfasst alle Wahlvorschläge und damit auch Wählervereinigungen und Einzelpersonen.

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 183 – Start- und End-Wahlzahl Die Summe der Sitze, die den Parteien zugewiesen werden, kann nach dieser ersten An- wendung einer Wahlzahl von der vorgesehenen Anzahl der jeweils zu vergebenden Sitze abweichen. Es können zu viele oder zu wenige Sitze zugeteilt worden sein. In diesem Falle muss die Start-Wahlzahl so verändert – herauf- oder herabgesetzt – werden, dass auf der Grundlage der neu gefundenen End-Wahlzahl genauso viele Sitze zugeteilt werden wie zu vergeben sind. Dazu wird mit programmtechnischer Hilfe die Wahlzahl schrittweise den ent- scheidenden Rundungsgrenzen der Sitz-Zuteilungszahlen angenähert, bis die richtige Gesamtzahl der zu vergebenden Sitze erreicht wird.

Beispiel: Es gibt drei Parteien (A, B, C), an die 20 Sitze zu vergeben sind. Es werden insgesamt 25 200 gültige Stimmen abgegeben: Partei A erhält 10 000 Stimmen, Partei B 12 000, Par- tei C 3 200. Als Start-Wahlzahl errechnet sich 1 260 (25 200 dividiert durch 20). Die Division der Stimmenzahlen der einzelnen Parteien durch die Wahlzahl ergibt – gerundet – acht Sitze für Partei A (10 000 dividiert durch 1 260), zehn Sitze für Partei B (12 000 dividiert durch 1 260) und drei Sitze für Partei C (3 200 dividiert durch 1 260), insgesamt also 21 Sitze und damit einen Sitz zu viel. Nun wird die Wahlzahl so lange schrittweise verändert (hier: herauf- gesetzt), bis sich nur noch insgesamt 20 Sitze für die Parteien ergeben; in diesem Fall acht Sitze für Partei A, neun (statt zehn) für Partei B und drei für Partei C. Die End-Wahlzahl in diesem Beispiel lautet 1 263,1586.

Vergabe der Sitze je Partei

– Listen-, Personen-, Bezirksstimmen sowie Wahlkreisstimmen Den Wählenden standen für die Bezirks- und Wahlkreisliste jeweils fünf Stimmen zur Verfügung. Eine Stimme, welche sie auf der Bezirksliste für die Gesamtliste einer Partei abgegeben haben, wird Listenstimme genannt. Eine für einen Kandidaten oder eine Kandidatin abgegebene Stimme wird Personenstimme genannt. Seit der Wahl 2019 können Stimmen auf der Bezirksliste auch von der sog. Heilungsregel2 betroffen sein.

Die Summe aus den Listen- und Personenstimmen sowie den Stimmen aus der Heilungsregel einer Partei ergibt die – für die Sitzverteilung zunächst maßgeblichen – Bezirksstimmen (Gesamtstimmen) der Partei. Mit den Wahlkreisstimmen einer Partei wird die Summe der Personenstimmen, die auf Kandidatinnen und Kandidaten einer Wahlkreisliste entfallen, bezeichnet.

2 Enthält ein Bezirkslisten-Stimmzettel mehr als fünf Stimmen, ist der Stimmzettel grundsätzlich ungültig. Sind diese Stimmen jedoch ausschließlich für eine Partei/Wählervereinigung abgegeben worden, werden fünf Stimmen für diese Partei gewertet. Damit bleibt die getroffene politische Wahlentscheidung erhalten. Die fünf Stimmen werden aber nur für die Zusammensetzung der Bezirksversammlung nach Parteien und Wählervereinigungen berücksichtigt, nicht bei der personellen Sitzzuteilung nach Listenplatz oder Anzahl der Personenstimmen.

184 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 – Sitzvergabe Nach Ermittlung der Wahlkreissitze für jede Partei in einem Wahlkreis und der Verteilung dieser Mandate auf die Personen mit den meisten Stimmen innerhalb ihrer Wahlkreisliste er- folgt die Zuteilung auf Ebene der Bezirksliste. Da der Gesamtanspruch jeder Partei sich über die Zahl der Bezirksstimmen (Gesamtstimmen) bemisst, errechnen sich die noch über die Bezirksliste zu besetzenden Sitze nach Abzug aller erlangten Wahlkreissitze.3 Bei der Zuteilung dieser Mandate wird zunächst berechnet, wie viele dieser Sitze nach der von den Parteien aufgestellten Listenreihenfolge zu vergeben sind. Dies geschieht anteilig zum Verhältnis der Listenstimmen an den Bezirksstimmen (Gesamtstimmen exkl. der Stimmen aus Heilungsregel) der Partei, wobei die ermittelte Sitz-Zuteilungszahl entsprechend gerundet wird. Die verbleibenden Sitze werden über die Personenwahl vergeben, d. h. an diejenigen mit den meisten Stimmen auf der Bezirksliste verteilt.

Die Sitze werden bei jedem Schritt an die jeweils bis dahin noch nicht gewählten Personen verteilt. Somit hat ein Wahlkreismandat Vorrang vor einem Mandat über die Bezirksliste und ein Mandat über die Listenwahl hat Vorrang vor der Personenwahl. Der Sitz geht dann jeweils an die nächstberechtigte Person in der Reihenfolge des Kontingents, über das besetzt werden soll (Wahlkreis, Listenwahl oder Personenwahl Bezirksliste). Die Nachrück- Reihenfolgen für ausscheidende gewählte Personen folgen demselben Prinzip.

3 Übersteigt die Zahl der Wahlkreissitze den eigentlichen Sitzanspruch einer Partei, entstehen dadurch Überhangmandate, die durch Ausgleichmandate ausgeglichen werden, um den Proporz zu wahren. Dies ist bei den Bezirksversammlungswahlen 2019 nicht notwendig gewesen.

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 185 Bezirksversammlungswahlen am 26. Mai 2019 in Hamburg

Glossar

Aggregiertes Ergebnis für Hamburg Das aggregierte Ergebnis für Hamburg umfasst die aufsummierten Bezirksstimmen der sie- ben Hamburger Bezirke. Hierbei handelt es sich um ein künstlich generiertes Ergebnis, das lediglich eine informelle Aussage über das Wahlverhalten aller Hamburgerinnen und Hamburger liefert und kein offizielles Wahlergebnis darstellt. Andere Die Wahlvorschläge zu den Bezirksversammlungswahlen 2014, die 2019 nicht angetreten sind, werden als „Andere“ zusammengefasst. Bezirke Die Stadt Hamburg gliedert sich in die sieben Bezirke Hamburg-Mitte, Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg. Bezirksstimmen Bezirksstimmen sind die Stimmen, die auf der Bezirksliste abgegeben werden können (gel- ber Stimmzettel). Jede Wählerin und jeder Wähler kann bis zu fünf Stimmen an Parteilisten und/oder Personen vergeben. Die Bezirksstimmen entscheiden über den Anteil der Mandate, die eine Partei in der Bezirksversammlung erhält. Briefwahlbezirke siehe Wahlbezirke Gesamtstimmen Die Gesamtstimmen der Bezirksliste setzen sich aus allen Stimmen zusammen, die an eine Partei vergeben wurden, unabhängig davon, ob es sich um Personen- oder Listenstimmen handelt. Seit der Wahl 2019 enthalten die Gesamtstimmen der Bezirksliste zudem noch die Stimmen aus der Heilungsregel. In den Wahlkreisen ergeben sich Gesamtstimmen aus der Summe der Personenstimmen einer Partei. Heilungsregel siehe Stimmen aus Heilungsregel Listenstimmen Listenstimmen sind die Bezirksstimmen, die an die Listen der Parteien vergeben werden und sind somit von den Personenstimmen abzugrenzen. Mandate In jedem Bezirk werden zwischen 45 und 57 Mandate vergeben. Die Anzahl der zu vergebenden Mandate richtet sich dabei nach der Anzahl der wahlberechtigten Personen des jeweiligen Bezirks. Personenstimmen Personenstimmen sind die Stimmen, die direkt an Kandidierende vergeben werden. Wäh- rend in den Wahlkreisen lediglich Personenstimmen vergeben werden können, unterscheidet man bei den Bezirksstimmen zwischen Personen- und Listenstimmen. Stadtteile Hamburg hat 104 Stadtteile. Die Ergebnisse der Stadtteile sind nicht ohne weiteres mit de- nen der Vorwahl vergleichbar, siehe Vergleichbarkeit.

186 Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 Stimmen aus Heilungsregel Enthält ein Bezirkslisten-Stimmzettel mehr als fünf Stimmen, ist der Stimmzettel grundsätz- lich ungültig. Sind diese Stimmen jedoch ausschließlich für eine Partei/Wählervereinigung abgegeben worden, werden fünf Stimmen für diese Partei/Wählervereinigung gewertet. Da- mit bleibt die getroffene politische Wahlentscheidung erhalten. Die fünf Stimmen werden aber nur für die Zusammensetzung der Bezirksversammlung nach Parteien und Wählervereinigungen berücksichtigt, nicht bei der personellen Sitzzuteilung nach Listenplatz oder Anzahl der Personenstimmen. Übrige Als „Übrige“ werden die Wahlvorschläge zusammengefasst, die nicht einzeln aufgeführt wer- den. Urnenwahlbezirke siehe Wahlbezirke Vergleichbarkeit In der Ergebnispräsentation unter www.wahlen-hamburg.de werden die Stadteilergebnisse ohne Briefwahl dargestellt; dadurch sind die Ergebnisse in dieser Darstellung mit denen der Bezirksversammlungswahlen 2014 vergleichbar. Die Ergebnisse der Briefwählenden bei der Europawahl werden als eigenes Wahlgebiet ausgewiesen und können lediglich auf Bezirks- ebene berücksichtigt werden. Bei der Bezirksversammlungswahl können die Briefwahlergeb- nisse hingegen auf Bezirks- und Wahlkreisebene berücksichtigt werden. In den Tabellen dieser Wahlanalyse sowie weiteren Tabellen auf www.statistik-nord.de wer- den die Stadtteilergebnisse mit den Stimmen der Briefwählenden abgebildet. Da bei kleine- ren Stadtteilen die Mindestzahl an Briefwählerinnen und -wählern häufig nicht erreicht wird, mussten einige Stadtteile mit weiteren benachbarten Stadtteilen zusammengefasst werden. Aus diesen Gründen können hier keine Vergleiche zur Vorwahl vorgenommen werden. In den Wahlkreisen 1 und 3 in Hamburg-Nord und in den Wahlkreisen 1 und 3 in Bergedorf gab es im Vergleich zur Vorwahl neue Zuschnitte: In Hamburg-Nord lagen die Wahlbezirke 41302, 41303, 41304, 41306, 41308 und 41309 bei der Vorwahl in Wahlkreis 3 und jetzt in Wahlkreis 1. In Bergedorf lag der Wahlbezirk 60103 bei der Vorwahl in Wahlkreis 1 und jetzt in Wahlkreis 3. Für die Bezirke sowie für Hamburg insgesamt sind alle Ergebnisse mit denen der Vorwahl vergleichbar. Wahlbezirke Hamburg unterteilt sich in ca. 1 270 Urnenwahlbezirke, die jeweils zwischen 700 und 1 500 Wahlberechtigte umfassen. Die Stimmzettelhefte der Briefwählenden werden in rund 450 Briefwahlbezirken ausgezählt. Die Einteilung in Wahlbezirke dient der Organisation der Wahl; auf die Ergebnisse hat der Zuschnitt der Wahlbezirke keinen Einfluss. Wahlkreise Die sieben Hamburger Bezirke unterteilen sich in insgesamt 54 Wahlkreise. In jedem Wahl- kreis können jeweils zwischen drei und fünf Direktkandidierende gewählt werden. Siehe auch Vergleichbarkeit. Wahlkreisstimmen Wahlkreisstimmen sind die Stimmen, die die Wählenden an die Wahlkreiskandidierenden vergeben können (roter Stimmzettel). Jede Wählerin und jeder Wähler kann bis zu fünf Stim- men auf ein oder mehrere Kandidierende vergeben. Wahllokale Wahllokale sind die Räumlichkeiten, in denen Urnenwählende ihre Stimmzettelhefte abge- ben. Jedes Wahllokal kann dabei mehrere Wahlbezirke umfassen.

Wahlen zu den Bezirksversammlungen in Hamburg am 26. Mai 2019 187