Wo in die Sonne aufgeht! St. Pankratius B5 Atelier Norbert Jäger d3 Modern art in public; sculptures-objects in the Ganzjähr., Mo – Fr 8 –12 Uhr u. 15 – 18 Uhr, Sa 8 – 13 Uhr Allermöher Wiesen D3/E3 Bus 120, 222, 124, Haltestelle / bus-stop Veer- un Marschlanner Rundümwieser Hamburger-Aero-Club Boberg e.V. VILLEN-VIERTEL 7. Auflage Alter Kirchdeich 8, Tel. 040 / 7 37 22 61 Schulenbrooksweg 18, Tel. 040 / 79 41 86 24 Rathauspark, along Schulenbrooksbek to observatory. MARSCHBAHNDAMM Besichtigungen während der Öffnungszeiten ohne Diese alte Kulturlandschaft bietet Grünland, von »Spadenländer Ecke« Tel. 040 / 7 37 58 51, www.rundumwieser.de Weidemoor 21, www.hac-boberg.de www.kirche-ochsenwerder.de www.nj-art.de Gräben durchzogen, und beheimatet Kiebitz, Ufer- Das Bergedorfer Villenviertel entstand Ende des Guided tours on demand Die ehemaligen Dämme der Marschbahn durchzie- Führung. Gruppen bitte vorher anmelden. Zollenspieker H13 Auf individuellen Rundfahrten wird Wissens­wertes und Hamburger Verein für Luftfahrt schnepfe, Rotschenkel oder Moorfrösche. 19. Jh. galt als Erholungsort für Luft- und Der Backsteinbau von 1910 bildet mit dem Fried­ Der Bildhauer arbeitet mit Stein, überwiegend Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Zu den Eichen« hen das Landgebiet. Asphaltiert und meistens autofrei Die bis zu 400 m breite Vorlandfläche am Deich über Geschichte, Tradition und Gegen­wart der Vier- und Weidemoor 23, Tel. 040 / 7 39 48 49, www.hvl-boberg.de Nonguided tours. Badekuren vor allem bei Hamburger Stadtfamili- hof, dem Pastorat (von 1634 und 1742) und dem Mamor. Seine Skulpturen lassen dem Stein sei- Bus 235, 8810, Haltestelle / bus-stop »Rathaus Berge­ sind sie ideal als Rad- und Spazierwege geeignet. Ein This old cultural landscape offers grassland, traversed by bietet Platz für eine Vielzahl an tideabhängi- Marschlande auf Hoch- und Plattdeutsch ver­mittelt. Es werden Gastflüge angeboten. en. Eindrucksvolle Villen am und um den Reinbeker Pastorenbrack ein sehenswertes Ensemble. Zu be- nen Charakter und vereinen figürliche sowie dorf«, kurzer Fußweg / footpath über Möllers Kamp Spielplatz im Gleisdreieck in lockt Kinder Bus 321, 222, Haltestelle / bus-stop ditches, and home to lapwings, crescents, redshankes, gen Pflanzenarten. Darunter so seltene wie "Elb-­ Dazu gibt es reichlich Schnacks öber Land und Lüüd. Gliding airfield. Guests are welcome on flights. Weg. c2 / d1 wundern ist der Baxmann-Altar von 1632/33 und die architektonische Elemente. und Eltern an. H12 »Reitbrooker Mühle« and moorfrogs. Spitzklette" und "Einjähriger Beifuß". Der Zollen­ Touren nach Voranmeldung. Bus 221, Haltestelle / bus-stop »Boberger Furtweg« Exclusive residential area Arp-Schnitger-Orgel von 1707/08. Der massive, kup- Offenes Atelier, Ausstellungen und Workshops auf Sammlung de Weryha H1 spieker ist wichtiges Rastgebiet für Vögel. Auf nach Railroad track fergedeckte Glockenturm ist von 1739-41. Reinbeker Redder 81, Tel. 0172 / 4 05 32 38 Riepenburger Mühle J12 Alter Holzhafen A1 Country Ladies oder Bus 12, 232, 332, 31, Haltestelle / bus-stop Impressive mansions built in 19th cent. (around Anfrage. Asphalted and mostly without traffic. Ideal for www.de-weryha-art.de Kirchwerder Mühlendamm 75a, Tel. 040 / 720 89 50 Während der Zugzeiten findet man im Frühjahr und 400 m wide area for tidal plants. Individually guided tours. Prior booking only. »Boberg« und zusätzlich Bus 12, Haltestelle / bus- Reinbeker Weg) Nice arrangement between church building of Studio Norbert Jäger cycling and walking. www.riepenburger-muehle.com Herbst große Ansammlungen von Wasser­vögeln wie Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop »Zollenspieker Fähre« stop »Schulredder« (Ri. Bergedorf), 15 Minuten Bus 135 ,Haltestelle / bus-stop »Pfingstberg« und Bus 1910, graveyard and pastorate from 1634 and 1742. The sculptor works with stone, predominantly with Die Dauerausstellung HOLZ-ARCHIV zeigt einen Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH b2 Bus 223, Haltestelle / bus-stop »Marschbahndamm« Die größte Windmühle, der in Hamburg noch Enten, Gänse und Taucher. Fußweg / footpath entlang des Boberger Furtwegs 235, 8810, Haltestelle / bus-stop »Rathaus Bergedorf« Adorable altar and most famous Arp-Schnittger marble. Open studio, exhibitions and workshops Ausschnitt von 40 Werken aus der Sammlung des Tel. 040 / 721 32 00, www.vhhbus.de organ from 1707/08. Copper-covered bell tow- Künstlers Jan de Weryha-Wysoczanski. (an Sonn- und Feiertagen kein Busbetrieb) erhaltenen vier Getreidewindmühlen, wurde auf- During migratory period great number of water birds in Bergedorf! on demand. PARKS & FRIEDHÖFE Schnuppertouren mit Oldtimern der VHH in die Vier- er from 1739/41. Bus 124, Haltestelle / bus-stop »Auf dem Sülzbrack«, wendig restauriert. Die Mühle zeigt lebendige spring and autumn. SHOPPING b2 / c2 Bus 135, Haltestelle / bus-stop Erster Sa im Monat 11 – 12 Uhr geöffnet. 10 Min. Fußweg Richtung / footpath dir. Bergedorf auf Geschichte und ist ein produzierendes technisches Parks & Cemeteries und Marschlande, geführt von den Rundümwiesern. WASSERSPORT Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop »Elversweg« Boberger Niederung E1/F1 Gefahren wird mit historischen Bussen der sechziger Die Einkaufsstraßen Sachsentor und »Zu den Eichen« Permanent exhibition HOLZ-ARCHIV shows part of 40 dem ehemaligen Bahndamm der Marschbahn. Denkmal. Wie vor über 150 Jahren, wird Getreide Arboretum des Johann Heinrich von Thünen- Die ist ein Wassersportparadies. Die Boberger Niederung ist botanisch eines der ar- und achtziger Jahre. Alte Holsten­straße bieten mit ihren Stadtplan Tipps Bus 235, 8810, Haltestelle / bus-stop works of art. auf mächtigen Mahlsteinen über Wind gemahlen Instituts / Bundesforschungsinstitut für Länd­liche Mit zahlreichen Yachthäfen, Bootslagerungen, St. Petri und Pauli zu Bergedorf b2 tenreichsten Gebiete Hamburgs mit rund 670 ver- kleinen Nebenstraßen und Passagen »Rathaus Bergedorf« kurzer Fußweg / footpath über und veredelt. Räume, Wald und Fischerei I2 Guided tours by country ladies on historical Bootsvermietungen, Kanu- und Ruderclubs Bergedorfer Schlossstraße 2, Tel. 040 / 721 44 60 Bus 12, Haltestelle / bus-stop »Rudorffweg«, kurzer MINIGOLF schiedenen Pflanzen. Sie bietet eine Vielfalt an nicht nur Kaufhäuser und Boutiquen. Möllers Kamp Leuschnerstraße 91, Tel. 040 / 7 39 62 - 0 busses from the 60th and 80th. Tickets only available in und der Regattastrecke Allermöhe finden hier www.stpetriundpauli-bergedorf.de Fußweg / footpath über Reinbeker Redder April bis Okt., Di und Do 14 – 18 Uhr und jeden 1. + Lebensräumen von Dünen, Heideflächen, Moor und Der Mix macht's. Kleine, feine Fachgeschäfte für Sehenswertes Minigolf Bergedorf c1 3. So im Monat 13 – 17 Uhr. www.thuenen.de/de/hf/ VHH info-shop Bergedorf. Wassersportler aller Art zusammen. 1502 wurde die bis heute bestehende Kirche ge- Kokus e.V. F3 Schillerufer 10 Marschen bis Geesthang. Ausgewähltes, eine alteingesessene Kaffeerösterei, Mo – Fr, telefonische Anmeldung erbeten. Abfahrt S-Bahnhof Bergedorf, Karten nur im Vorverk. im erstklassige Cafés für Eis, Kuchen und Torten oder The Dove Elbe is a paradise for water sports. Mooring Buslinien-Netzplan weiht. Barockaltar von 1662, die Emporenbilder ent- www.kokus-allermoehe.de KUTSCHFAHRTEN Guided tours on demand. Boberg Low Lands Bus 135 Haltestelle / bus-stop »Bille-Bad« VHH-Info-Shop auf der Busanlage Bergedorf erhältlich. for yachts, boat storage, boat hire, canoe and ro- standen im 17. Jh., der Kirchturm mit drei Glocken Kunststation S-Bahn Allermöhe; von hier aus führt Bus 234, Haltestelle / bus-stop »Plettenbergstraße« frische Blumen runden das Bild ab. Mit komfortabler Kutsche und Lipizzanergespann Bus 225, Haltestelle / bus-stop »Krummer Hagen« Roughly 670 different plants. Exceptional conservati- wing clubs. entstand im 18. Jh. ein Weg durch Neu-Allermöhe-West zu mehr als 14 S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« Zwischen Bahnhof u. Einkaufsstraßen liegen die oder rustikal per Planwagen durchs Landgebiet. Minigolf im Grünen Zentrum I1 on area with sand dunes, meadows, alder breaches. Mo– Fr 12.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr Kunstprojekten. Friedhof Bergedorf M4 Einkaufszentren CCB, Marktkauf und das große Bergedorfer Hafen / port of Bergedorf b2 Lassen Sie sich von Landwirt Burmester fahren und Leuschnerstraße 105 MUSEEN Bus 221, Haltestelle / bus-stop »Boberger Furtweg« August-Bebel-Straße 200 Kostenfreie Anlegemöglichkeiten direkt im Zentrum. Church was consecrated 1502. Baroque altar Fachmarktzentrum. Sie alle laden zum gemütlichen Studio at station Allermöhe, more than 14 projects ne- genießen Sie in aller Ruhe den Blick über die Marsch. Bus 234 Haltestelle / bus-stop »Heidkampsredder« oder Bus 12, 232, 332,31, Haltestelle / bus-stop RUNDGÄNGE Traditionsschiffe sowie Luxusyachten sind hier will- from 1662. Gallery pictures were painted in the arby. Deutsches Maler- und Lackierermuseum Als Waldfriedhof gestaltet. Sehenswerte Grab­ Shoppen ein – nicht nur bei Schmuddelwetter. Carriage excursions »Boberg« und zusätzlich Bus 12, Haltestelle / kommen. 17th century and the church tower with 3 bells Billdeich 72, Tel. 040 / 7 33 87 06 stätten und Rhododendron-Allee, am Geesthang ste- Round Tours A good mix of famous shops, boutiques and stores Comfortable carriages drawn by Lipizzaner horses or bus-stop »Schulredder« (Ri. Bergedorf), 15 Min. Fußweg originate from the 18th century. Künstler im Südbahnhof / Artists at Südbahnhof c3 www.malermuseum.de hende, alte Kapelle von 1909 – 1912. are situated in Sachsentor and Alte Holstenstrasse, Mooring in the centre without charge. covered wagons. MOSCHEE / footpath entlang des Boberger Furtwegs Bergedorfer Bürgerverein Neuer Weg 39 Feb. bis Nov., Sa und So 14 – 17 Uhr, Gruppen Created as a forest cemetery. Famous gravesites­ and Verschiedene Rundgänge durch Bergedorfs Zentrum including family-owned coffee-roasting house/shop, Tiefgang / depth bis 1,50 m; S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« Ditib-Moschee b2 Bus 225, 228, 332, 135, 235, 639, 8810, 8890, Haltestelle / Helmut Burmester B3 jederzeit nach Anmeldung Borghorster Elblandschaften N10 rhododendron parkway. Old chapel from 1909 – 1912. oder die Vier- und Marschlande auf eigene Faust. coffee bars and ice-cream parlours. Durchfahrtshöhe / max. possible height 3,20 m. Türkisch-Islamische Gemeinde Bergedorf St. Severini zu Kirchwerder I11 bus-stop »Mohnhof« kurzer Fußweg über Neuer Weg Moorfleeter Deich 373, Tel. 040 / 7 37 37 14 und Es ist ebenfalls ein breites Spektrum verschiedener Stuhlrohrstraße 21, Tel. 0171 / 974 48 46 German painting and lacquer museum. Groups on Bus 332, Haltestelle / bus-stop »Friedhof Bergedorf« Tourentipps unter www.bergedorf-info.de Between train-station and shopping malls are the Der nächste Wochenendtörn: Auf nach Bergedorf! Kirchenheerweg 6, Tel. 040 / 7 23 02 02 0172 / 4 01 95 30, www.burmester-kutschfahrten.de demand. Lebensräume zu entdecken. Die Lage im äußersten Grünes Zentrum I1/J1 shopping-centres CCB, Marktkauf and the top city- www.st-severini.de Atelier Freigleis Direkt in Bergedorfs Mitte steht die Ditib-Moschee Südosten der Stadt zeigt im Klima schon eine gewis- Town-historical walk. Erlebnisbauernhof, ganzjährig. in Lohbrügge, zwischen Leuschnerstraße, Perels­ centre. Enjoy shopping! Bootswerft Neuengamme GmbH I6 Neuer Weg 39, Tel. 040 / 72 69 91 55, www.freigleis.de und bietet Platz für 400 Gläubige. Sehenswerter Bus 330, Haltestelle / bus-stop se Kontinentalität. Besondere Insekten und Pflanzen Die reich ausgestattete Kirche fällt durch die »Maler- und Lackierermuseum« straße und Röpraredder Die Eselei L5 S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« Curslacker Brückendamm 13, Tel. 040 / 7 23 34 35 Ausdrucksmalerei / expressionism Adventure farm Jan. – Dec. Gebets­raum unter 15 m hoher Kuppel. werden hier gefunden. Baumfalke, Wachtelkönig und einheitlich klassizistische Intarsiengestaltung Mit Vogelvoliere, Teichen, Blumenbeeten, Spiel­ Tel. 040/720 74 69, www.die-eselei.de Gastliegeplätze für Yachten, Elektrobootverleih von Kanzel, Taufbecken und Wanduhr auf. Das Bus 124, Haltestelle / bus-stop Die Moschee ist täglich geöffnet. Führungen nach Museum für Bergedorf und die Vierlande c2 Kiebitz sind hier zu Hause. Oliver Hertel plätzen, Minigolf, Schachanlagen, Skaterbahn, Grill- Wanderungen mit Esel in den Vier- und Marschlanden, Gestühl ist aus dem 17. und 18. Jh. Das heutige »Moorfleeter Hauptdeich« Vereinbarung. Bergedorfer Schloßstraße 4, (im Bergedorfer An area with rare kinds of insects and plants. SPIELSCHEUNE Moorage for guests. Neuer Weg 39b, Tel. 040 / 7 24 34 76 und Feuerstellen. Boberger Dünen, Geesthang. Kirchengebäude wurde überwiegend 1785 – 91 er- You can find the new Ditib-Mosque in the "new centre" Schloss), Tel. 040 / 4 28 91 - 25 09 Bus 228, Haltestelle / bus-stop »Borghorst« SpielScheune der Geschichten F4 Bus 223, 124, 227, Haltestelle / bus-stop www.baumseelen.com Bus 234 Haltestelle / bus-stop »Heidkampsredder« Walking tour with donkey. baut, Teile gehen bis zum 13. Jh. zurück. Aus dem KZ-GEDENKSTÄTTE of Bergedorf with a capacity of 400 people. The mos- www.bergedorfer-museumslandschaft.de Marie-Henning-Weg 1, Tel. 040 / 32 84 83 58 »Curslacker Brückendamm« 16. Jh. stammt der hölzerne Glockenturm. Offenes Atelier, Skulpturen zum Thema Baum. Die Reit C5/D5 oder »Plettenbergstraße« und Bus 12 Haltestelle / bus- Bus 223, 124, 327, Haltestelle / bus-stop que is daily opened. Di – So 16 – 17 Uhr. Hamburger Wanderverein Von 1938 bis 1945 bestand das Konzentrationslager Feuchtgebiet mit ausgedehnten Schilfwäldern. Die stop »Perelstraße« Indoor-Spielplatz und Geschichtenerzählungen für »Schiefe Brücke« Richly decorated with uniform neo-classical in- Letzter So im Monat ab 14 Uhr geöffnet. Tel. 040/23 00 86, www.hamburger-wanderverein.de Neuengamme. Mehr als 100.000 Häftlinge aus ganz Guided tours on demand. Bergedorf Castle, artefacts from urban and rural cul- Reit ist Rast- und Brutgebiet für ­viele Vogelarten Kinder von 3 – 12 Jahre lays in pulpit, baptistery and wall clock. Seating Open studio, sculptures about the theme of trees. Kirchliche Friedhöfe Europa litten unter unmenschlichen Lebens- und S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« und ture. u. beheimatet verschiedene Amphi­bien. Fangsaison Geführtes Wandern für alle Ansprüche, z.B. 18 km-Tour ganzjährig Di – So, Mo für Gruppen nach Anmeldung Hamburger Yacht-Club e.V. im ADAC B3 from 17th and 18th century. The present building was Siehe unter Kirchen. Tatenberger Deich 144, Tel. 040 / 7 37 40 58 constructed 1785-1791. Sections date back to the 13th Künstlerhaus Hamburg Bergedorf K3 Arbeitsbedingungen. Mindestens 42.900 Menschen kurzer Fußweg / footpath. Bus 223, 124, 225, 327, 228, Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Schillerufer« verschiedener Sing­vogelarten ist Juli – Okt. Bergedorf-Reinbek-Bergedorf. An indoor playing ground with story-tellers for child- starben. Die Gedenkstätte umfasst heute nahezu das 332, 135, 235, 639, 8810, Haltestelle / bus-stop »Am S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf«, Church Cemeteries see under "Kirchen". ren 3 – 12 years. www.hamburger-yacht-club.de century. Wooden bell tower from 16th century. Möörkenweg 18 b– g, Tel. 0176 / 70 73 21 60 Der Naturschutzbund (NABU) bietet Führungen durch HGV Hamburger Gästeführer Verein e.V. www.kuenstlerhaus-bergedorf.de gesamte historische Lagergelände. Sie ist damit eine Bergedorfer Hafen«. Fußweg / footpath durch Weidenbaumsweg­ und Alte die Reit u. in die Vogelberingungsstation an. Rathauspark d3 Bus 12, Haltestelle / bus-stop »Marie-Henning-Weg« Gastliegeplätze für Yachten bis 17 m x 5,50 m Bus 124, Haltestelle / bus-stop der größten Gedenkstätten in Deutschland, ein Gedenk- Holstenstraße Tel. 040 / 7 21 61 89 und 040 / 4 91 35 54 In den Ateliers des Künstlerhauses leben und ar- Wentorfer Straße 38 Moorage for guests. »Kirchwerder, Kirche« und Lernort, der durch Ausstellungen, Rundgänge und Wetlands with extensive reed areas and breeding www.hamburger-gaestefuehrer.de beiten 12 Künstler/innen in den Bereichen Malerei, Veranstaltungen die Erinnerung an die Opfer bewahrt MÜHLEN Freilichtmuseum Rieck Haus J6/J7 ground. Ring station for birds. Guided tours. Alter, schöner Baumbestand mit großem Kinder- Zweistündiger Rundgang zu den Sehens­würdig­ Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop Bildhauerei, Fotografie, Musik und Multimedia. Die STEGELVIERTEL und die Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglicht. Curslacker Deich 284, Tel. 040 / 7 23 12 23 Kirchwerder Wiesen G11 spielplatz, durchzogen von der Schulenbrooksbek. keiten Bergedorfs mit Besichtigung der alten Kirche, »Tatenberger Schleuse« KUNST angeschlossene Galerie für zeitgenössische Kunst Drei der wenigen, letzten in Hamburg erhaltenen www.bergedorfer-museumslandschaft.de/ Ortskern Neuengammes – eindrucksvolle Fach­werk­ Memorial, circular walk, exhibition. History of the con- Hamburgs größtes Naturschutzgebiet mit 860 ha. Town-Hall Park des Rathauses und Turmbesteigung. Einstündiger Ateliers im Alten Schulhaus H6 zeigt wechselnde Ausstellungen. Atelierbesuche bit- Windmühlen / windmills sind in Bergedorf zu besichtigen. häuser, Handwerkerkaten u. Altenteilerhäuser. K8 Regattastrecke Allermöhe C4 centration camp from 1938 to 1945. Grounds also open Mehr als fünfhundert Jahre Vierländer Kultur macht Wiesenvögel wie Kiebitz, Bekassine und Feld­ Old and beautiful tree population with new children’s Kurzrundgang nur für Gruppen. Allermöher Deich 445 te anmelden. The Centre of Neuengamme shows impressive that- Allermöher Deich 36 outside opening hours. Bergedorfer Mühle c1 das Freilichtmuseum Rieck Haus in erleb- lerche findet man hier ebenso wie Schilfrohrsänger playground divided by a small stream. Walk to places of interest with Hamburg guest guides. Tel. 040 / 40 29 89 30 61 The studios house more than 12 artists, ranging from ched houses or the like. Internationale und nationale Wettkämpfe der Chrysanderstraße 52 bar. Vierländer Bauernhof mit Hufnerhaus von 1533, und Blaukehlchen. In den Gräben sind neben sel- Bus 235, 8810, Haltestelle / bus-stop »Rathaus Bergedorf« www.karinbablok.de painting, sculpture, photography, music and multi- Kultur- und Geschichtskontor b1 Kanuten und Ruderer. KZ-Gedenkstätte Neuengamme K10 Tel. 040 / 7 24 97 59 und 040 / 735 61 20 Schöpfmühle, Haubarg und Backhaus. tenen Pflanzen auch eine­ große Population von Bus 332, 135, Haltestelle / bus-stop »Zu den Eichen« Bus 225, Haltestelle / bus-stop »Curslacker Heerweg« Malerei, Druckgrafik, Keramik, Porzellanunikate, media. The annexed gallery shows changing exhibi- Jean-Dolidier-Weg 75 Moorfröschen und Erdkröten beheimatet. Die Reetwerder 17, Tel. 040 / 7 21 28 23 (alle Tage) Bus 327, Haltestelle / bus-stop in Curslack National and international competitions in canoeing Galerieholländer von 1831, Dieselmotor von 1926 als Exhibition on rural life, Vierländer farm. Buchkunst und Zeichnungen der Künstler Karin tions. Studio visits on demand. Tel. 040 / 4 28 131 500 Kirchwerder Wiesen sind Lebensraum für viele, sel- Schlosspark c2 www.geschichts-kontor.de and rowing. Hilfsbetrieb. Oster- und Herbstmarkt, Pfingstmontag März –Okt. Di – So 10 – 17 Uhr. Bablok, Raimund Pallusseck, Dagmar Nettelmann- Bus 135, Haltestelle / bus-stop www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de tene Libellenarten. An Bille und Schlossgraben – mächtige Bäume, ist Deutscher Mühlentag. Führungen nach Vereinbarung. Historische Rundgänge durch Boberg, Loh­brügge SURFEN Bus 321, Haltestelle / bus-stop Schuldt und Elke Sada. »Hermann-Distel-Straße« Ganzjährig, Mo – Fr 9.30 – 16 Uhr Hamburgs largest conservation area. kleine Holzbrücken, Liegewiesen und Kinder­spielplatz und Bergedorf. »Allermöhe, Pumpwerk« Führungen für Gruppen nach Anmeldung. Guided tours on demand. zum Austoben. Der ideale Platz zum Entspannen mit- Hamburgs einziges Surfrevier liegt in den Vier- und Besuch nach Vereinbarung. Okt. – März: Sa, So u. Feiertage 12 – 17 Uhr Historical walk through Boberg, Lohbrügge and SkulpturenLandschaft Hamburg d3 Bus 124, Haltestellen / bus-stop in Kirchwerder ten in der Stadt. Marschlanden. Ideale Bedingungen für Ein- und Sportboothafen Möller B2 April – Sept.: Sa, So u. Feiertage 12 – 19 Uhr Guided tours on demand. Jährlich im Juni findet das beliebte Erdbeerfest statt. Bergedorf. Studios in the old School-Building Schulenbrooksweg 18, Tel. 040 / 79 41 86 24 Aufsteiger; Cracks nutzen den Hohendeicher See Tatenberger Deich 182, Tel. 040 / 7 37 57 16 Painting, printing graphics, ceramic, unique items Das Gelände ist auch außerhalb der Öffnungs­zeiten Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Bille-Bad« Bus 327, Haltestelle / bus-stop »Rieck-Museum« Spadenländer Spitze Castle-Park www.skulpturenlandschaft.de Natur- und Geschichtspfad Bergedorf-Börnsen L4/M5 (Oortkatensee) an Sturmtagen. C9 of chinaware, book arts and drawings of various zugänglich. Hier zu sehen ist eine der wenigen Rückdeichungen­ Surrounded by Bille river and castle moat. Small woo- Gastliegeplätze, Slippmöglichkeit für Trailerboote. artists. Moderne Kunst im öffentlichen Raum. Skulpturen – Reitbrooker Mühle G6 im Hamburger Raum. Die Fläche ­befindet sich in ei- den bridges, lawns and children’s playground. The ide- http://www.bergedorf-info.de Windsurfing Hamburg C8 Bus 227, 327, Haltestelle / bus-stop Moorage for guests, slip-possibility for trailer boats. Objekte – Land Art im Rathauspark entlang der Reitbrooker Mühlenbrücke, Tel. 040 / 7 23 12 82 NATUR nem frühen Ent­wick­lungsstadium. Noch brüten dort al spot for relaxing right in town. Spaziergang entlang des Geesthanges mit Blick in die Oortkatenufer 12, Tel. 040 / 7 37 20 43 www.bergedorf.de Bus 222, 321, Haltestelle / bus-stop »KZ-Gedenkstätte, Ausstellung« Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop Schulenbrooksbek bis zur Sternwarte (1500 m). NABU Bergedorf Säbel­schnäbler und Regen­pfeiffer. Elbmarsch, über den alten Bergedorfer Friedhof und www.windsurfing-hamburg.de »Reitbrooker Mühlenbrücke« Dieser Galerieholländer von 1870 ist noch in Familien­ Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Schillerufer« », Schleuse« zu Zollgraben und preußischen Grenzsteinen (3 km). Führungen nach Vereinbarung. betrieb. Tel. 040/69 70 89-0, www.nabu-hamburg.de One of the few revertive dyke areas. Verleih und Kurse, April – Okt. täglich 10 – 19.30 Uhr Nature protected area. Nature and historic path. Nov. – März täglich 12 – 18 Uhr Werft Allermöhe G5 PARKHÄUSER & -PLÄTZE Allermöher Deich 412, Tel. 040/723 22 34 Damit ist Bergedorf gut ausgestattet und ein Bus 332, Haltestelle / bus stop »Sternwarte« Windsurfing Gastliegeplätze für Yachten bis 12 m x 4 m Parkleitsystem führt Sie hin! The only surfing area of Hamburg is in Vier- und Marschlande. Ideal also for beginners. Moorage for guests. Car Parks & Multi-Storey Car Parks with which SCHIFFSFAHRTEN Bergedorf is well equipped. Bus 120, Haltestelle / bus-stop »Oortkatenufer« Bus 222, Haltestelle / bus-stop »Nettelnburger ATG Alster-Touristik GmbH Landweg (Süd)« Bus 321, Haltestelle / bus-stop Anleger Jungfernstieg, Tel. 040 / 35 74 24 - 0 »Allermöher Werftstegel« RADTOUREN www.alstertouristik.de SWINGOLF Swingolf-Hamburg A7 In den Vier- und Marschlande radelt man über al- Vierlanden-Fahrt vom Jungfernstieg nach Berge­ Gauerter Haupdeich 105, Tel. 040/73 74 81 22 WOCHENMÄRKTE te, kurvige Deiche, den meist autofreien ehemaligen dorf-Hafen (Serrahnstraße) b2 oder von Bergedorf http://swingolf-hamburg.de Marschbahndamm oder direkt an der Elbe mit herrli- zum Jungfernstieg. Die Hamburger Wochenmärkte sind bekannt für ih- chen Ausblicken. Die Karte "Raderlebnis Bergedorf/ Swingolf und Fußballgolf. Viel Spaß ist garantiert! re Vielfalt. Sie bieten viele Blumen, Obst und Gemüse Vier- und Marschlande" führt auf Touren wie die Boat trip from / to Jungfernstieg / Bergedorf on Mai – Okt. Mi – Fr ab 11 Uhr, Sa + So ab 10 Uhr aus den Vier- und Marschlanden an. Und wer hat kei- Vierlande-waterways. ne Lust auf frische Erdbeeren? "Rosen­tour" oder die Tour "Hinter den Deichen". Man Bus 120 Haltestelle / bus-stop »Ochsenwerder Elbdeich 3« erhält die Karte kostenfrei in der Tourismus-Information Mai – Sept. Mo – Mi Hamburg markets are known for their variety of und unter http://bergedorf.de/raderlebnis.html ab Jungfernstieg 10.15 Uhr, ab Bergedorf 14 Uhr flowers, fruits and vegetables. Some of Bergedorfs S-Bahn S1, S2, S3, Haltestelle / train stop SZENE centrally located markets as follows: Allgem. Deutscher Fahrrad-Club Hamburg (ADFC) »Jungfernstieg« Info-Tel. 040 / 3 90 70 50 und Tel. 040 / 39 39 33 S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« LOLA Kulturzentrum e.V. b1 In Bergedorf sind zentral gelegen: www.hamburg.adfc.de Lohbrügger Landstraße 8, Tel. 040 / 7 24 77 35 Bergedorfer Wochenmarkt c2 Verschiedene Radtouren durch Bergedorf und die Bergedorfer Schifffahrtslinie b2 www.lola-hh.de Chrysanderstraße Alte Holstenstraße 64, Tel. 040 / 73 67 56 90 Vier- und Marschlande. Es wird ein vielfältiges Programm geboten aus den Di und Fr 8 – 13 Uhr www.barkassenfahrt.de Bereichen Musik, Theater, Tanz, Literatur, Feste und Das besondere Erlebnis Bike Tours Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Augustastraße« In the area of the Vier- und Marschlande you cycle­ on Viele interessante Touren starten ab Bergedorf, z.B. Informationen. old and twisting dikes on the mostly car-free­ former Vierlandenfahrt ab und an Bergedorf. Programs on music, theatre, dance, literature, parties Bio-Markt Bergedorf b2 in den Vier- und marsh-railroad-embankment or directly along the river Many interesting round tours start from Bergedorf. and information. Bergedorfer Bahnhofsvorplatz Elbe with lovely scenery. Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Mai – Sep. Sa 10 – 14 Uhr Bus 12, 31, 232, 332, 234, 136, 137, Haltestelle / Do 11 – 19 Uhr Marschlanden. Allgem. Deutscher Fahrrad-Club Hamburg (ADFC) / S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« bus-stop »Lohbrügger Markt« S-Bahn S21, Haltestelle / train-stop »Bergedorf« General German Bike Club organises various bike tours through Bergedorf and Vier- und Marschlande. Dampfpinasse Mathilda Freundeskreis Jazzclub Bergedorf e.V. b2 Lohbrügger Wochenmarkt b1 Mehr Info’s unter: Tel. 0152/53 77 88 93 Weidenbaumsweg 13 – 15, Tel. 040 / 724 56 73 Lohbrügger Markt www.dampfpinasse-mathilda.de www.jazzclub-bergedorf.de RATHAUS Mi und Sa 8 – 13 Uhr www. Sie wurde nach historischen gebaut und ge- Musiker aus dem In- und Ausland spielen Dixieland, Tel. 040 - 737 22 70 | 040 - 737 41 98 Das Rathaus Bergedorf, Wentorfer Straße 38, d2 hört zur Flotte des Museumshafen Övelgönne. Die New Orleans und Blues. S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« ist 1927 durch Umbau einer Privatvilla entstanden. hölzerne Mathilda fährt mit Dampf auf Dove Elbe, Bus 12, 31, 232, 332, 234, 136, 137, Haltestelle / Musicians from and abroad perform diffe- bus stop »Lohbrügger Markt« Sehenswerter Spiegelsaal, Bürger­meister­zimmer und Bille und Alster und kann bis zu 9 Gäste an Bord rent styles. Marmortreppenhaus. nehmen. Fr 20 Uhr, So (Mai bis Mitte Sept.) 11 Uhr Gruppenführungen nach Anmeldung: A historical steam-pinace belongs to the Museumshafen ZOLLENSPIEKER S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« Tel. 040 / 4 28 91 - 20 93 Övelgönne. The wooden "Mathilda" runs with steam on Hamburgs südlichster Punkt ist bestimmt auch Town Hall the rivers Dove Elbe, Bille and Alster lake and has capa- Hamburgs schönster! Herzlich willkommen city of 9 persons. THEATER Emerged from a private mansion in 1927. Worth seeing: Hamburg's most southern area is its most beautiful. Lichtwark-Theater im Haus im Park c2 an der Elbe. hall of mirrors, mayor’s room, marble staircase. Erlebnis-Reederei Zollenspieker Hoopte H13 ZOLLENSPIEKER Gräpelweg 8, www.theater-bergedorf.de Zollenspieker Fährhaus H13 FÄHRHAUS Guided group tours on application Fähranleger Hoopte / Zollenspieker www.zollenspieker-faehrhaus.de Restaurant | Hotel | Elbterrasse | Festsäle Theater ohne eigenes Ensemble mit Produktionen Veranstaltungen | Wellness | Biergarten Bus 235, 8810, Haltestelle / bus-stop »Rathaus Bergedorf« Tel. 040 / 69 64 78 76 und 0172 / 171 95 61 des Altonaer Theaters, der Hamburger Kammer­ Das historische und liebevoll restaurierte Zollenspieker Bus 332, 135, Haltestelle / bus-stop »Zu den Eichen« www.faehre-zollenspieker.de spiele und des Ohnsorg-Theaters. Fährhaus von 1252 lädt mit Wintergartenrestaurant Ferry terminal Zollenspieker. und Elbblick, Elbuferlounge im neuen Hotel sowie ei- Theatre performances by well-known Hamburg theatres. RUNDFAHRTEN Fahrten zum Fischmarkt nach St. Pauli. / nem Biergarten unter Kastanien ein. Zollenspieker Fährhaus Trip to Fischmarkt / St. Pauli Programm des Lichtwark-Ausschusses: Zollenspieker Hauptdeich 141 Round Trips Täglich geöffnet / open daily Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop Tel. 040 / 4 28 91 20 06 21037 Hamburg The historical and lovingly restored Zollenspieker Fährhaus Telefon +49 (0)40 793133-0 Ernst Korth »Zollenspieker Fähre« Bus 235, Haltestelle / bus-stop »Rathaus Bergedorf« Tel. 040 / 723 03 99 und 0172/410 93 26 (est. 1252) invites you to the winter garden restaurant with a www.zollenspieker-faehrhaus.de wonderful view over the river Elbe, an Elbufer-lounge in the Tagesfahrten in die Vier- und Marschlande. Vierländer Ewer b2 Lohbrügger Bürgerbühne b3 Bergedorfer Hafen / Serrahnstraße Neuer Weg 54, Tel. 040 / 375 14 829, www.buergerbuehne.de new part of the hotel or beer garden under chestnut trees. Day trips to Vier- und Marschlande. Tel. 040 / 500 38 083, www.vierlanden-ewer.de Nieder- und hochdeutsche Komödien, Weihnachts­märchen. Fähre / ferry Funktaxi-Bergedorf eG Nachbau eines typischen Gemüseewers um 1850. Comedies and Christmas fairy tales. Hoopte / Zollenspieker H13 Tel. 040 / 69 64 78 76, www.faehre-zollenspieker.deZFH_Anzeige_Auf_nach_Bergedorf_95x50mm_RZ.inddHamburgs schönste 1 Seeseiten13.01.17 09:44 Tel. 040 / 721 80 34 und 040 / 55 440 440 Touren ab Bergedorfer Hafen. Bus 225, 228, 332, 135, 235, 639, 8810, 8890 www.funktaxi-bergedorf.de März – Nov. Reproduction of a typical boat to transport vegetables, Haltestelle / bus-stop »Mohnhof« Mo – Fr 6 – 20 Uhr, Sa und So 9.30 – 20 Uhr Komfortable Rundfahrten per Taxi zu Bergedorfer called "Ewer" around 1850. Guided tours from Bergedorf Sehenswürdigkeiten, Villenrundfahrt, Mühlen­ harbor "Serrahn". TOURISMUS Der Zollenspieker ist naturkundlich sehr interessant. rundfahrt, Vier- und Marschlande-Rundfahrt. INFORMATION Hier rasten Enten, Gänse und Limikolen. Abfahrt vom S-Bahnhof Bergedorf nach telef. SEGELFLUGPLATZ Here ducks, geese and limicules like to rest. Bestellung oder von anderen Abholadressen. Bergedorf-Information Alte Holstenstraße 64 im Hasse-Turm b2 Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop »Zollenspieker Fähre« Teilnehmer im Standardtaxi max. 4 Pers., im Großraum- Lautlos gleiten zu den Wolken! Mutige Leute dür- 21029 Hamburg taxi max. 7 Pers. fen auch mal mit. Kommen Sie an einem sonnigen Johann-Adolf-Hasse-Platz 1 (040) 73 67 56 90 Tag zum Flugplatz, sehen dem Treiben zu oder spazie- Tel. 040 / 72 69 33 24 Tours by taxi to the places of interest in Bergedorf and ren Sie einmal gemütlich um das Fluggelände. E1/F1 WEITERE INFOS: Mo–Fr: 9:00–18:00Uhr Vier- und Marschlande round trip. Hier erhalten Sie Prospektmaterial und www.bergedorf.de Ausflugstipps über alle Sehens­würdigkeiten. www.bergedorfer-schifffahrtslinie.de

e Tiefstack ß

a

0 r

t

e

8

ß s

K

a

g

r

r

t

e

B S

Kaltehofe 5

b

i

l AS n

l Her

w B G u t e mann

Hamburg- -

A e Havighorst K r

e e ö r n t

g E

r r ic

d d e n d h e r e e r d 0 e e

a Bi r t n- Wohltorf l o 8 - l s s d S - e r t g

M K a r l ic f le . e n e h e y i e r M ü h l n r e n r - e ö S Deutsches Maler- d d e S r t h WOHLTORF r t a und Lackierermuseum c r ß a S e ß

e

Bus 135, Haltestelle / bus-stop Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge I2

Hamburger-Aero-Club B 0 Willkommen in Bergedorf und Boberg e.V. und Hamburger e 8 »Justus-Brinkmann-Straße« Lohbrügger Kirchstraße 9, Tel. 040 / 7 38 67 55 Billwerder- r S K BOOTSVERMIETUNGEN an NSG Verein für Luftfahrt g Bus 332, Haltestelle / bus-stop »Sternwarte http://erloeserkirche-lohbruegge.de H d e a m b Bergedorf und die Vier- und Marschlande bieten wisch d u r g e r S den Vier- und Marschlanden! B t (Besucherzentrum)«, Bus 228, 8890, Haltestelle / A B C D E F G o Sammlung de H I J K r L M N O Neugotischer Backsteinbau von 1897 – 1899 mit i a ein außergewöhnlich idyllisches und abwechs- l r der d St. Nikolai l Boberger See Weryha Re ker Re ß bus-stop »Holtenklinke«, Treppe rauf & oben links / inbe w BOBERG f e elf sehenswerten Buntglasfenstern, die die

Bestaunen Sie den historischen Stadtkern mit dem einzigen Schloss Hamburgs e

lungsreiches Wasserrevier. B zu Hamburg- REINBEK e follow the stairs & left at the top r r Lebens­geschichte Jesu zeigen. Angrenzender E22

Billwerder r

oder starten Sie eine Tour in die Vier- und Marschlande. Ob baden, radeln, pad- e

d

r Hire of canoes, kayaks, rowing boats, electric boats 1 n S 1 ehemaliger Friedhof mit Mausoleum.

e

n t e deln oder shoppen – Bergedorf bietet Ihnen eine Vielzahl an Unternehmungen. 1 r e Reinbek and SUPs. r d

1 Moorfleeter LOHBRÜGGE a .

r r

d t Neo-gothic brick building 1897-1899 with 11 colou-

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kirchenweg - ß HISTORISCHE EISENBAHNEN

E22

e R

B e Grünes S

Bootshaus Bergedorf c1 e red glass windows showing the life of jesus.

r

r

AS il L Zentrum Dampfzug Karoline e

Vom Text zur Karte: folgen Sie einfach den Koordinaten­angab­en­: orange-farbige Angaben für die umseitige l o d i

Schillerufer 41, Tel. 0176 / 34 75 20 98 Hamburg- d Boberger Niederung h f

n r r b l

e Auf Schienen mit ordentlich Dampf reisen. AD e r e Bus 31, 232, Haltestelle / bus-stop

M Moorfleet ü n f o

Vier- und Marschlanden-Karte und magenta-farbige Angaben für die Bergedorf-City-Detail-Karte. i d B e t

www.bootshaus-bergedorf.com c g b

Hamburg- r 5 i n n h g B o i n Die historische Lok Karoline bringt Sie in halb­ »Lohbrügger Kirchstraße«

e

Südost l e e e o l r .

d r Kanus, Kajaks, Ruderboote und Tretboote auf der Bille. h L

t stündiger Fahrt von Bergedorf bis in die Elbstadt r w k W

Spaden- e a l s o - MOORFLEET l n e r i

länder i g n St. Johannis zu Curslack K8

f d Geesthacht.

c

e n April – Sept. Mo – Sa 13 – 19 Uhr + So 11 – 19 Uhr B ANGELN Spitze s

h t a BERGEDORFER SCHLOSS w Rieckweg 3, Tel. 040 / 7 23 11 40 r a B m Historical Trains / Steam-Train Karoline Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Bille-Bad« ß Entspannung in der Natur pur! An Vereins­ 2 g f g e r g 2 https://www.kirche-curslack.de e l - e t e e WENTORF e W e Bille Travel from Geesthacht to Bergedorf by steam-train r b Das Bergedorfer Schloss, das einzige Schloss e W r

t u a gewässern fischen Sie von Boot oder Ufer nach e 25 w r W e r F r Der Glockenturm von 1761 gilt als der schönste Bootswerft Neuengamme GmbH I6 g g H Bille e in 30 minutes. r r f Hamburgs, stammt ursprünglich aus dem 13. Jh. e Zander, Hecht und Weißfischen. D e Erlöserkirche r e Tatenberger e W o h l t o O Curslacker Brückendamm 13, Tel. 040 / 723 34 35 b k g in Vierlanden. Sehenswerter Fachwerksaal von Es beherbergt das Museum für Bergedorf und n Schleuse e Mittlerer Landweg e d s Arbeitsgem. Geesthachter Eisenbahn e.V. e i Gewerbegebiet b t t At the waters of the fishing club, you can go fishing. a c - o 1599 – 1603 und barocker Altaraufsatz von 1689. www.bootswerft-neuengamme.de h n

die Vierlande. Viele Ausstellungen und Veran­ T T Allermöhe d r BILLWERDER e Tel. 04152 / 7 78 99 a r Künstlerhaus

n i d f . Angrenzender Kirchenfriedhof.

Besucherkarten + Infos erhalten Sie beim staltungen. c2 t a r n Führerscheinfreie Elektroboote auf der Dove Elbe g a e t http://geesthachter-eisenbahn.de e A

e s g L L r l

Bergedorfer t Bergedorfer

e t

W

Bell-tower from 1761 supposed to be one of the

n

Mai – Sept. r H p

Berge­dorfer Anglerverein S Gehölz e

Bergedorf Castle Burmester o m Abfahrten / Departures Bahnhof Bergedorf-Süd,

Mühle g l C u

- s t

ä h

l t a Neu-Börnsen nicest in Vierlanden. Lovely timber framed hall from e Kutschfahrten h r m r

Tel. 040/724 82 99 n Only castle in Hamburg, from 13th century, moated Bergedorfer y Bus 223, 124, 227, Haltestelle / bus-stop c H

a a s Neuer Weg 39 c3 s s

f t D r t

L a n d s r . r

o ß a g B e r l i n e . 1599-1603. Attached is a graveyard. Schloß

e n . www.bergedorfer-anglerverein.de H W

castle, housing a museum, various exhibitions and »Curslacker Brückendamm« 3 e r r 3 d

r Allermöhe e t

r k

e e Bus 8890, 225, 228, 135, 235, 8810, Haltestelle /

e HH-Bergedorf s K b

u e r n d

r r i Bus 225, Haltestelle / bus-stop »Rieckweg«

events. t s

- n A d e a e . t L -K r R rger bus-stop »Mohnhof«, kurzer Fußweg / footpath n h l . bu Kanu-Verleih Hamburg I6 TATENBERG ö m c t rb Ha i ee a e r-Chauss S Tel. 040 / 4 28 91 25 09 e t NSG Nettelnburg aSt. Petri u.Pauli e 207

ß über Neuer Weg bis zum Bhf. Bergedorf-Süd S

c a

BADESEEN Curslacker Deich 375, Tel. 040 / 77 18 23 53 D i 5 h S t r St. Johannis zu Neuengamme K8

. Yacht- r l O s r f e

e t o 207 M www.bergedorfer-museumslandschaft.de ch b hafen n n c . t e

s r o

http://kanu-verleih-hamburg.de f Moorfleet AS t r W Feldstegel 18, Tel. 040 / 7 23 25 73 e Bergedorf ist nicht nur vom Wasser der Elbe und Bille h e e s o l e f t e n Historische S-Bahn Hamburg e.V. b2

H s o r r e d Di– So 11 – 17 Uhr r o Allermöhe ß www.kirche-neuengamme.de durchzogen. Hier findet man viele beliebte Badeseen e c h n

M i a

Kanus und Kajaks auf der Dove Elbe. D l a g Info-Tel. 040 / 46 00 78 71 e r n g A e u r i e g u

w NEUALLERMÖHE V H s t mit Liegewiesen und Badestrand. Zur Anreise bitte öf- e W t - S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf«, g o B www.historische-s-bahn.deS Mai – 3. Oktober, Mi – So 10 – 20 Uhr e r B l e Die Kirche aus dem 14. und 16. Jh. wurde aus den Taten- Eichbaumsee e r o b

r e o k t e fentliche Verkehrsmittel benutzen. r u d e l Fußweg / footpath durch Weidenbaumsweg und - S

d berger w e e n G o t N i c h j e r. Wir Hamburger sind mit den alten, blauen Zügen Feldsteinresten ihrer Vorgängerin von 1261 ge-

Bucht d k n b r Alte Holstenstraße Bus 223, 124, 327, Haltestelle / bus-stop e l e r A Dreieinigkeitskirche g e Lakes for swimming. The idyllic lakes can be n i s w Friedhof S 4 r ö h e r n k e g 4 von 1939 noch Tag für Tag zur Arbeit gefahren. baut und ist meistens tagsüber zur Besichtigung 25 a n »Schiefe Brücke« p Dove Elbe Allermöhe-Reitbrook B r e l m o r Hamburger Bergedorf e reached by public transport as follows. Aller- L o k a l e r BERGEDORF d S geöffnet. Im Inneren der Kirche sind intarsien- e i Seits 2002 sind sie leider völlig aus dem täglichen d D möher c h t Sternwarte r r e L e See h a n e ß verziertes Gestühl, schmiedeeiserne Hutständer Paddel-Meier Bootsvermietung E7 Dienstr verschwunden. Aber bei Sonderfahrten BILLE-BAD n a c e i D g Allermöher See G4 i ö l n c r AS NETTELNBURG ä e d r und in Ätztechnik hergestellte Fensterbilder zu derB Museumszüge können wir noch mal mit! Heinrich-Osterath-Straße 256, Tel. 040 / 737 22 70 h e n e e 5 in Neu-Allermöhe, Felix-Jud-Ring Freizeitplanscher oder Profischwimmer – das d O h d u BÖRNSEN d c ic i e b D s h eit d r c i Neu-Allermöhe-West Ne bewundern. Angrenzender Kirchen­fried­hof. Das www.paddel-meier.de e R tte t c n ln R In former days we used this nicely shaped subur- Bille-Bad am Fluss ist für alle da. o b Schleusengraben o s h u r r r l rg t Badestrand, abgetrenntes Nichtschwimmer­ e V h er 25 h Pastorat von 1906 ist im sogenannten Heimatstil S a e tr e B e Public Pool Kanus, Kajaks, Ruderboote und Stand up paddling H n t . r o n ban train for commuting to work daily. Dating back SPADEN- t o ß Reit Schleuse u k h becken, Beachvolleyball, Basketballkörbe. w d e a erbaut worden. a e i u Swimming, Sauna, Aqua-Fitness, lawns. e e c to 1939 they are now part of the museum trains. auf der Gose Elbe. u e ALLERMÖHE h s Alter Die Reit m ö N c r h Beach, non-swimming area, beach volleyball, bas- p LAND Kirchdeich h r h N Die Eselei a d e u Church built from field stones found from the origi- t e c AS Bergedorf AS s s i e S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf« Mai – Sept. täglich 10 – 18 Uhr l r e E B L E R E D R O N d r l ketball. e Milchhof r nal building of 1261 is mostly open for sightseeing Bille-Bad c1 e 5 NSG e A 5 5 A See Curslack d Bus 222, Haltestelle / bus-stop »Wulffsbrücke« i N r Reitbrook Hinterm k c L a c D e i c h u during the day. Inside all seating is decorated with Reetwerder 25, Tel. 040 / 18 88 90 h g Bus 234, Haltestelle / bus-stop »Elisabeth-von- o e c e h t Horn t n b u r ge g r a r s e e Werft inlays, forged hat stands and beautiful window pic- Thadden-Kehre«, Bus 12, Haltestelle / bus-stop www.baederland.de e O d AS Nettelnburg l L HISTORISCHE GEBÄUDE e r a e G o s e E lb e n Thalmann Boote & Yachten GmbH B3 w c Allermöhe s - d D o v e E l b e m w s h r t tures. Attached is a graveyard. »Wilhelm-Osterhold-Stieg« s W A r r.

Tägl. / daily 10 – 22 Uhr, Sauna täg. / daily bis 23 Uhr s d Krapphof- .

r r Die historisch interessanten Gebäude sind vielfäl-

u

l Moorfleeter Deich 316, Tel. 040 / 737 20 05, e r

e m

l Altes e b

n r d Schleuse Bf.-Börnsen t V o C

e Bus 227, Haltestelle / bus-stop »Neuengammer v i e h e

w i r tig. Am besten raus an die frische Luft und los auf

l d e i c Schulhaus c a S-Bahn S21, Haltestelle / train stop »Bergedorf«, www.thalmann-boote.de c h

Boberger See E1 e i

e r E Kanu-Verleih e h R M REITBROOK e d Kirche« r m s Entdeckungstour! 10 Minuten Fußweg / footpath über Ernst-Mantius- d D in der Boberger Niederung, im Naturschutzgebiet, a öh Hamburg c n Motorboote und Elektroboote auf der Dove Elbe. e r e H h s e Reitbrooker r l Straße und Schillerufer oder r R teilweise Badestrand, Liegewiese. e h a c itbro d H St. Nicolai zu N10 ok g Bergedorf Zentrum April – Okt. h e n Mühle o L Bus 135, Haltestelle / bus-stop »Bille-Bad« b O r e sde a r a c u i s Conservation area, partially beach, lawns for n a h H a c Bootswerft t Kirchenstegel 11, Tel. 040 / 7 23 52 36 se w h b e 6 d h n i t N H Cu 6 Um das Bergedorfer Schloss und die St. Petri Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop »Moorfleeter s w er n e Neuengamme rs r n d h e t u www.kirche-altengamme.de sunbathing. c r e e eng er l D h d rd i a m a a und Pauli Kirche herum sind einige sehenswer- m Haupt­­deich«, 10 Min. Fußweg über Moorfleeter Deich e a N e m c m i ic S c Freilichtmuseum o N d m h BOBERGER NIEDERUNG rd k Sie soll eine der schönsten Bauernkirchen Bus 330, Haltestelle / bus-stop »Billwerder Kirche« ew e Rieck Haus s te Gebäude. Bei einem kleinen Spaziergang lässt e e m r A CURSLACK g d e r e u r Norddeutschlands sein. Mit Resten aus dem 13. Dünenlandschaft mitten in Hamburg. Das außer­ r sich diese Auswahl bequem erreichen. i f S Ü D E R E L B E ch Reit u a Eichbaumsee C4 b d e Jh. wurde sie wesentlich Mitte des 18. Jh. in ma- gewöhnliche Naturschutzgebiet mit Sand­dünen, ELBDEICHE r e e r B o de ö M Der Gasthof Stadt Hamburg, das jetzi- OCHSENWERDER er ic n g Moorfleeter Deich Swingolf o t h e k lerischer Kulisse erbaut. Das Kircheninnere ist Trockenwiesen u. Erlenbrüchen ist durch­zogen von 30 Straßenkilometer lang schützen die Deiche von G n g g i G o s e E lb e k ge Block House am Sachsentor 2, ist mit rei- a Hamburg er H e c a g Paddel-Meier H verziert mit einer Fülle von Intarsienarbeiten und Der ehemalige Baggersee ist wegen der Wasser­ zum Teil asphaltierten Wegen. "Der Wiesenweg" Alten­gamme bis zur Hamburger Innenstadt das da- u w m Windpark Altengamme a e chem Schnitzwerk aus dem 16. Jh. Hamburgs äl- e d m o

r n e l schmiedeeisernen Hutständern. oder "Der Moorweg" laden zu Touren von 1-2 Stunden w r qualität zum Baden gesperrt. Badestrand, Beach­ hinter liegende Landgebiet. In frischer Elbluft kann t a r D tester Gasthof. Leicht versetzt und restauriert e s r Rad- und L e s volleyball, Spielplatz, Liegewiese, Grillplatz, Kiosk ein. Mittendrin liegt der Segelflugplatz Boberg und auf den asphaltierten Wegen geradelt oder spazieren H t Supposed to be one of the most beautiful farm 7 H - i 7 Windpark Ochsenwerder e i c r r e1958/59. Das Hassehaus mit Rundturm, Johann- a n Wanderweg i n r h e c und Parkanlage laden weiterhin zur Erholung ein. ein Bade­see. Das Natur­schutz-Informationshaus gegangen werden. u e h r t - d u Adolf-Hasse-Platz 1, ist ein als Organistenhaus churches in North-Germany. With debris from 13th p O r D an der Boberger Furt 50 bietet Informationen und t a e c C h O NSG Neuengammer Durchstich H a century it was built mid 18th century. There are Flooded gravel pit expected to be closed for d k w erbautes Fachwerkgebäude um 1630. Es ist das Elbe-River Embankments t s m h a Führungen. E1/F1 e e r s masses of inlay works and forged hat stands. n c swimming. Beach, beach volleyball, playground, Geburtshausm des Komponisten Johann Adolf

i o w r u The embankments offer fine walks and cycle tours i c e t

O Attached graveyard. r K s d BBQ, Kiosk, park. Lowland h e e Hasse (1699 – 1783). along the river. r Riekweg ALTENGAMME Oortkaten L r e Exceptional conservation area with sand dunes, an N u d St. Johannis zu Curslack Öffnungszeiten / openings hours: d h e In der Alten Holstenstraße und im Sachsentor fin- s a n Bus 321, Haltestelle / bus-stop »Eichbaumsee« Bus 120, 124, 225, 227, 228 O c e c gam e meadows, alder breaches. Ideal for walks. Gliding h s h c e h g Sommer 9 – 18 Uhr, Winter 9 – 16 Uhr t m i n i i c C den Sie Fachwerkgiebelhäuser aus dem 17. Jh.

O w d i c Bahnhof u field and swimming lake in prominent position. Info Hohedeich e h e e v e e h Hohendeicher See / Oortkatensee C9 w Fünfhausen e d Viele der alten Bürgerhäuser haben hinter der um Bus 120, 228, Haltestelle / bus-stop

r r r e e d r centre on the area. d g e Stegelviertel W

8 e Fünfhausen - int s 8 1890 vorgesetzten Putzfassade ihr ursprüngliches Overwerder Hauptdeich ELBERADWEG r H l »Gammer Weg (Süd)« Hafen r a w Infohaus Tel. 040 / 73 93 12 66 c Fachwerk. Diese Bauwerke aus alter Zeit werden Oortkaten S Von Altengamme über Zollenspieker zu den Lan­dungs­ Bullenhausen e k Hamburgs Surfsee, abgegrenzter Schwimmbe­reich, t r e heute meist als Ladengeschäft genutzt. Etwas ab- St. Nikolai zu Hamburg-Billwerder D1 r r e Di – Fr 9 – 13 Uhr, So und Feiertage 11 – 17 Uhr - Fischteiche a K i r c brücken – radeln durch die kulturelle Vielfalt der Vier- r ß e teilw. Sandstrand, zeitweise DLRG-Service. N

d h l E h m seits gelegen ist das zweitälteste noch erhalte- Billwerder Billdeich 140, Tel. 040 / 7 34 07 75

Camping- w e e

und Marschlande. Wir führen Sie auf dem Marsch­ e c m

g u Bus 221, Haltestelle / bus-stop »Boberger l g

Wind surfing, divided swimming area, partially platz r e m g

e e ne Bahnhofsgebäude Deutschlands von 1842 am www.kirche-billwerder.de r e

b Seefelder r t e bahndamm 24 km durchs Landgebiet hinein ins Zentrum N n u w e a m

Furtweg« oder Bus 12, 232, 332, 31, Haltestelle / F d sand beach, temporarily DLRG (life saving d See d u s Neuen Weg 54. Wer den großen Frascatiplatz als D W g e a d d der Weltstadt Hamburg. e n e Wiederaufbau 1913 in Neo-Barock-Stil, historische Hohen- e i h n l -

organisation). bus-stop »Boberg« und zusätzlich Bus 12, c r a G o s e E lb e a r g n e D Parkplatz angesteuert hat, kommt hier auf seinem s L e G

a F m e und unveränderte Orgel, angrenzender Friedhof.

Haltestelle / bus-stop »Schulredder« (Richtung e h b Elbe Cycle Path Leading from Zollenspieker into the deicher r m i Fußweg zur Innenstadt vorbei. S n mer c Windrad Bus 120, Haltestelle / bus-stop h b e a w d e i m h c d H Rebuilt 1913 in neo-baroque style. Historic and un- Bergedorf), 15 Minu­ten Fußweg / footpath entlang heart of Hamburg. 24 km of natural and cultural diversity. H See ü s c u i r a u b Curslack »Oortkatenufer« und »Overhaken« e H h t a a d e Historic Buildings 9 e g e 9

des Boberger Furtwegs. www.elberadweg.de u Vierländer h S u changed organ. Attached graveyard.

d e w r p - s r h c These can only be discovered while on tour in

r Rosenhof NEUEN- t c h d e

Sommerbad Altengamme d q r s t i c g Bus 330, Haltestelle / bus-stop

n N e Bergedorf and in Hamburg´s vegetable area

e i u K r i i

GAMME e c

Horster Damm 1 i o r »Billwerder, Kirche« H

e a h

Vier- und Marschlande where you will find

c n

r W A r

r i l

h d M t Künstliches Becken mit flach abfallendem Bereich w

e e - e lovingly groomed houses some dating back to the Gokarthof

h e e r n Richtung St. Nikolaikirche Hamburg-Moorfleet A1

H Der Biohof mit Hofcafé, g für Nichtschwimmer, Liegewiese mit Sonnen- u. c g Vierlanden a 17th century.

r e m Geesthacht

s N Hower m Moorfleeter Kirchenweg 64, Tel. 040 / 78 75 29

i q i Schattenplätzen, Fußballtore, Spielplatz, Tisch­ See g H e

KZ-Gedenkstätte u e

w r Guesthouse "Stadt Hamburg" now run under the

e u d e www.kirche-moorfleet.de r i n tennisplatte, Kiosk. n i Neuengamme g

w e Ferienwohnungen und vielen a a t e l m name of "Block House" is the oldest of its kind in

d r r Kirchstegel d 1680/81 als typischer Vier- und Marschländer W W n e o H Man-made pool, shallow area for non-swimmers, w i c m Hamburg dating back to the 16th century. The

10 Fisch- a h g a 10 a uptdeic E L B E F D e u a h Fachwerksaal errichtet. Gestühl von Hein teiche L e e e s H lawns for sunbathing, soccer goals, playground, ta- r r - Hasse-House, a timber-framed brick tower right op- spannenden Veranstaltungen. r - r w s K H

r e g W e Baxmann, Altaraufsatz und Taufdeckel aus dem ble tennis, kiosk. n i a m i e w n posite was built in 1630 and now houses the Tourist s r - u d m c d e a s ei a Borghorster 17. Jh. Der neugotische Ziegelturm ist von 1884/85. c ch h d e i c r e - g

e r H a u p t h KIRCHWERDER g d n Elblandschaften Information. It is the birth place of the famous com- Mai – Sept. 11 – 19 Uhr h e

www.hof-eggers.de e b b e e lt Form und Anlage des Friedhofs lassen noch er-

i A w c

w t u K J m h poser Johann Adolf Hasse.

h i

Bus 228, Haltestelle / bus-stop »Weg zum Freibad« m e S a m kennen, dass die Kirche auf einer Warft errich-

c M e nd r - h

r a m b a In the shopping streets Alte Holstenstrasse and Hof Eggers / Kirchwerder Mühlendamm 5 / 21037 Hamburg i d h i b tet wurde. r a c t h

K s i h c ELBE d e z c i Sachsentor you will find many timber-framed Telefon: (040) 723 773 85 / E-Mail: [email protected] H c r

Alterdeich h n d s e o r n Erected 1680/81 as a typical Vier-und Marschland BALLONFAHRTEN Wühlenburg w S b h i e r Elbstorf d houses from the 17th century. Most of the old buil-

ü a a g i a t

e d e e c timber-framed hall. Altar and lid of baptistery from h r e Kirchwerder Wiesen b H M p r n w h Windpark Neuengamme dings are used as shops. A little off the main shop-

Ballonfahrten rund um die Vierlande. Heben Sie ab! 11 h r u 11 q d e c e a 17th century. New-gothic brick-tower from 1884/5.

H u a H r ping area is the well kept building of the second ol- Abfahrt und Ankunft wohin der Wind Sie weht. m s g . H LOLA Kultur- Lohbrügger Wochenmarkt Klein- Groß- a e r H g e u m e n Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop »Moorfleet« H r a e r dest German train station. öp zentrum e.V. p w a m Ballooning around the Vierlande. Departure and e w u e Drennhausen rf t M e e e u m ld Rosenweide d r N Schöpfwerk A B C D E s a m arrival depending on wind strength and direction. e g e d Vier- und Marschlande e K g i m S c e i i n c e a Ballonteam Hamburg Hochschule für an h b e

h h m g Die vier Dörfer Curslack, Neuengamme, Alten­ d i u e t n

Angewandte A r g n m e Tel. 040 / 23 25 12, www.ballonteamhamburg.de z e g gamme und Kirchwerder bilden die Vierlande. Legende l Bergedorfer M n a e t N u e i e - Wissenschaften w a d e DRAGE r Marschlande besteht aus 7 Dörfern, die sich an e R

H k Hörsten n – Ausflugsziel, kultur-­ k Gehölz h N t

c o . S e

n - t r Bootshaus Bergedorf ü d Elbradweg l d den Deichen entlang ziehen. Typisch für dieses l e S r c historische Besonderheit e

h m s

BAUERNHÖFE g - 12 q h 12 ö g g r u i t e r

e r e ü 1 K e e n r c h Landgebiet sind die sogenannten Hufnerhäuser. i w m n e g w M Hof Eggers – Gaststätte, Restaurant

t W r

Mit über 40 landwirtschaftlichen Betrieben in den s b Bergedorfer e d a e r Ein Hufnerhaus ist das Hauptgebäude einer Hof­ - g K ü t n B Riepenburger Mühle r r Bille-Bad Mühle Vier- und Marschlanden ist dieses Stück Hamburg r e - e – Café / Imbiss D e . r anlage und steht mit dem Wohnteil zum Deich hin.

B l s m Z d l l fe h o r bis heute ländlich geblieben. Höfe öffnen ihre r ö e u o c R h r l i Hinten im Gebäude sind die Ställe und Heuböden – Übernachtungsmöglichkeit e M l le l e Ulm - - i il Minigolf e K m e en iet w Scheunentore. l d in W h n ir d untergebracht. e g c c m t n H i S Bergedorf s h h – Bootsverleih a w p c w a p

d i r d u

Farmers give guided tours on their highly-modern J Villen-Viertel e e

S u r aup i Überall entlang der Deiche findet man hier auf­ o Kultur- u. L k H td r n a – Spielplatz e e d

h e r ic K e H and / or historical farms. Geschichtsk. d e h r h . r fällig schöne Bauernhäuser, Katen, Kirchen, Korn­ - d k a e r – Fahrradverleih M e eg H i b r a p e speicher oder Herrenhäuser. e d W M h l y er e M a n t i u s - 13tr. s r u Zollenspieker s K a r s c 13 Hof Eggers K12 e r as e p n e r w t- S t r gust a k t e r – Badesee - t . u r e d a S e s H A nb e ll ueler u Four villages Curslack, Neuengamme, Alten­ in der Ohe, Kirchwerder Mühlendamm 5 t A e n . G i ic o

r R - e h H a

. l r F R Hoopte Z a r – Storchennest

t re . u

e E es ELBE p K gamme and Kirchwerder form the Vierlande. r

Tel. 040 / 72 37 73 85, www.hof-eggers.de e- tde

H W t ic

eg h

s

o Marschlande consist of 7 villages which stretch

Berged.

l r

s Bergedorfer

Hufnerhof mit Gebäuden aus dem 16. Jh., Bio-Be­ t Museum für e Zollenspieker

g e Schloss behind the dikes (embankment). Here you will d

e n Wochenmarkt Kurt-A.- w

Berged. und n Fährhaus

trieb mit Hofladen und Café, Besichtigungen und Bergedorf s Tourismus t

a still find some historical Hufner- Buildings lovingly Berged. r die Vierl. g

s . Infomation Berged. BERGEDORF

Körber- e 0 500 1000 1500 2000 2500 Führungen ganzjährig nach Anmeldung. Haus im y IMPRESSUM

Schifffahrtsl. W cared and restored. They contain the living quarters .- Schlosspark r

b i g Park Alstertouristik h r Chaussee m n St. Petri

e e Historical buildings from 16th century, organic farm d C e Circa Angaben in Metern facing the dike and the stables plus haylofts at the i Be k e Hafen u. Pauli rg w Haue Serrahn ed e l

m o r with shops, guided tours on demand. W CCB r hte rear of the building. b ic e Herausgeber: 2 fe Weg S n p a CCB en r Vinhag i 14 14 ä S e Bus 225, Haltestelle / bus-stop r A B C D E F G H I J K L M N EverywhereO along the dikes there are beautiful old Bergedorf-Tourismus im WSB,

D c R rged G Be o h Stockte r »Kirchwerder Mühlendamm« f S lo farm houses, cottages, grain stores and mansions. Wirtschaft & Stadtmarketing e lt g r ac ß Bu e hs s STELLE CCB-Fachmarktzentrum S H e tr Laßrönne Eggerslust für die Region Bergedorf e.V., r w tr in n . . Milchhof Reitbrook E5 s a te t Str m S Sachsentor 47, 21029 Hamburg e t ß r o Rathaus u h m r r Vorderdeich 275, Tel. 040 / 73 71 79 84 u l r e G fe Bergedorf d o r KIRCHEN a h r o Radstation Bergedorf b2 r s h a t Bus 120, 124, Haltestelle / bus-stop in Kooperation mit b t r b n ESSEN & TRINKEN GARTENBAU GOKARTVERLEIH www.milchhof-reitbrook.de n . c e e n i n SkulpturenLandschaft Am Bahnhof 1, Tel. 040 / 41 92 27 24 e W »Moorfleeter Hauptdeich«, Fußweg / footpath über Dreieinigkeitskirche Allermöhe-Reitbrook D4 a e Freie und Hansestadt Hamburg . Hamburg und Atelier nbrooks Das Gastronomieangebot in Bergedorf und in den d d le weg www.radstation-bergedorf.de Gokarthof Vierlanden L10 Glückliche Kühe stehen im Sommer auf der Weide. i r chu

S S Die Gärtner der Vier- und Marschlande laden Sie ein. Moorfleeter Deich Allermöher Deich 97, Tel. 040 / 7 37 28 24 p t Norbert Jäger Bezirksamt Bergedorf e S Am Poo Mohn- Vier- und Marschlanden ist vielfältig und gut. Fragen Neuengammer Hausdeich 101, Tel. 040 / 7 23 38 66 Milch u. Joghurt kann probiert u. gekauft werden. m ch l W re Mitten im Zentrum Bergedorfs Fahrräder und E-Bikes, www.kirche-allermoehe.de Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg y ns a ge-S hof Sie die Bergedorfer auf der Straße nach ihrem per- Horticulture www.gokarthof.de Besichtigungen u. Führungen nach Anmeldung. K t e r. ganzjährig. Backsteinfachwerkbau von 1611 – 14. Der hölzer- d The local gardeners invite you to visit. Rathauspark sönlichen Tipp. HAMBURGER STERNWARTE Text und englische Übersetzung: Schleusengraben n H Mit robusten Gokarts und hohem Spaßfaktor über Dairy products for tasting and for sale, guided tours Schulenbrooksbek Re . Verleih Fr 13 – Mo 10 Uhr, Rückgabe jederzeit möglich ne Glockenturm aus dem 14. Jh. ist das älteste er- a k t e o or- r Bergedorf-Tourismus im WSB l Rit t Food & Drink A ter- t l August-B Ackerperlen Stock und Stein. Fahrradverleih, ganzjährig. Besuchen Sie Hamburgs Sternwarte L4, die von 1906 – on demand. . H Str e t ebe o r l he aße s -S haltene Bauwerk in den Vier- und Marschlanden. n Ste i e tr. ge e n Bergedorf and its surroundings offer a vast amount of bike-station to rent right next to the train-station. e w 1912 auf dem Gojenberg erbaut wurde und heute ein in- i In der Weiden 54, Tel. 040 / 317 040 50 t s k Rent a gocart or a bicycle. Sehenswert ist die Kirche von innen, besonders S r Bus 222, Haltestelle / bus-stop a s l Foto: Karin Aye n V d e i catering. Simply ask local people in the streets, what e a ternationales Forschungsinstitut sowie ein national an- r D Lohbrügger f n S-Bahn S21 Haltestelle / train stop »Bergedorf« www.ackerperlen.de H der Baxmann-Altar von 1613/14. Angrenzender »Alte Schule Reitbrook« a m p k m Bürgerbühne ö e you look for. Bus 227, Haltestelle / bus-stop g erkanntes Kulturdenkmal ist. In einer Parkanlage ver- T r Kirchenfriedhof. Karte: Die Creativen GmbH, auf Basis e Offener Garten und Wildkräuterspaziergänge Broo B S »Windpark Neuengamme« teilt sich ein ganzes Ensemble aus denkmalgeschützten w kde ro t StadtRAD Hamburg von Material des Landesbetriebes s ich o r Mai – Okt Sa 15 – 18 Uhr

3 h ks . neobarocken Kuppelbauten, in denen sich historische Church Allermöhe-Reitbrook m t stadtrad.hamburg.de Geoinformation und Vermessung Hamburg BERGEDORFER GEHÖLZ c r. i FAHRRADVERLEIH D u Vierländer Rosenhof Jan D. Janßen I9 Refraktoren und Teleskope befinden. Timber-framed brick walls with wooden bell-tower e Frascati- Durch Spazierwege erschlossen, lässt sich us a www.bergedorf.de ip b An sechs Stationen können die roten Räder in la D platz Künstlerhaus Alter Ihr Fahrrad steht verstaubt im Keller oder hat Kirchwerder Hausdeich 182, Tel. 040 / 72 37 07 63 GOLFPLATZ MOORFLEET dating back to 14th century. Beautifully kept inside t Der Planetenpfad lädt zu eigenem Rundgang über das z n das Bergedorfer Gehölz auf kurzen und ausge- r g Arbeitsg. Geesth. Bergedorf ausgeliehen werden: e e schon wieder einen Platten? www.vierlaender-rosenhof.de with altar from 1613/14. e Friedhof d Gelände ein. i W Eisenbahn e.V. Red Golf Moorfleet A2 dehnten Touren erobern. Mit Waldspielplatz und u r e e Mieten Sie sich einfach ein flottes Fahrrad! At 6 stations the red bicycles can be borrowed: e eu Englische Rosen, Bauernrosen, Schwertlilien und Vorlandring 16, Tel. 040 / 78 87 72 - 0 Hamburg observatory Bus 321, Haltestelle / bus-stop Rodelbahn. K3 W N N Bf.-

. Rent-a-bike Built 1906 – 1912, today an internationally renowned re- »Allermöher Kirche« l • S-Bahnhof Allermöhe, Walter-Rudolphi-Weg F3 Staudenspezialitäten im Freiland. www.redgolf.de Erreichbar ist der Waldspielplatz mit Bus 135 u. s Bergedorf-Süd search centre. r Bicycles can be rented at several places. • S-Bahnhof Bergedorf, Ausgang Lohbrügge b2 Mai – Okt., Gruppen nach Anmeldung. 9-Loch-Platz, ganzjährig geöffnet. 235 Haltestelle / bus-stop »Pfingstberg«, kurzer 0 100 200 300 400 u 500 C • S-Bahnhof Nettelnburg, H3 Zugang über August-Bebel-Straße 196 Fußweg / footpath den Pfingstberg entlang. Ausgang Friedrich-Frank-Bogen Bus 124, Haltestelle / bus-stop Golf-course Moorfleet Circa Angaben in Metern Tel. 040/47 19 31 30 Schleusengraben »Kirchwerder Hausdeich (Mitte)« 9-hole course, open all-year round. Bergedorf Forest, suitable for walks, playground, 4 • Johann-Adolf-Hasse-Platz 24 b2 www.bergedorfer-museumslandschaft.de toboggan run. • Lohbrügger Landstraße, Ecke Alte Holstenstraße b1 Stand Februar 2017. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. • Am Rathaus, Wentorfer Straße 38 d2