WASTE DISPOSAL CALENDAR 2019 Avoiding, Separating and Recycling Waste
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN 11. Mai 2020 22 Inhalt I. Gebiet Tabelle 1: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung Vergleich zwischen Kreis Kleve und NRW (Diagramm) Tabelle 2: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Hektar II. Bevölkerung Tabelle 3: Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve (2016-2019) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) Tabelle 4: Altersstruktur und Bevölkerungsstruktur am 31.12.2018 Kreis Kleve im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen Tabelle 5: Ausländische Bevölkerung nach Nationen Tabelle 6: Bevölkerungsvorausberechnung 2018-2040 für den Kreis Kleve Tabelle 7: Bevölkerungsvorausberechnung 2014-2040 für den Kreis Kleve – nach Alter (Diagramm) III. Erwerbstätigkeit Tabelle 8: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2018 nach Wirtschaftsgruppen – Kreis Kleve und NRW Tabelle 9: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve Tabelle 10: Beschäftigtenentwicklung seit 1980 Tabelle 11: Arbeitsplatzdichte Tabelle 12: Geringfügig entlohnte Beschäftigte im Kreis Kleve Tabelle 13: Arbeitslosenzahlen Kreis Kleve, NRW und Deutschland Tabelle 14: Arbeitslosenzahlen im Kreis Kleve (Diagramm) Tabelle 15: Arbeitslosenquoten 2010 – 2019 (Kreis Kleve, NRW und Deutschland) Tabelle 16: Berufspendler 2019 in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve IV. Wirtschaft Tabelle 17: Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Erwerbstätigen im Kreis Kleve im Vergleich zur überregionalen Entwicklung seit 2000 Tabelle 18: Gewerbeanzeigen im Kreis Kleve Entwicklung seit 1997 Tabelle 19: Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe – Kreis Kleve im Vergleich zu NRW – Entwicklung seit 2008 (Diagramm) Tabelle 20: Verarbeitendes Gewerbe in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve im Jahr 2018 Tabelle 21: Handwerksunternehmen im Kreis Kleve Tabelle 22: Kaufkraft/ Einzelhandelszentralität Tabelle 23: Hebesätze Grund-/ Gewerbesteuer 2020 V. -
Kommune Anlaufstelle Adresse Ansprechpartner Telefonnummer / Telefax E-Mail
Kreis Kleve, Der Landrat Ihre Aufenthaltsgestattung oder Duldung läuft in Kürze ab und muss verlängert werden? Hierzu ist ein persönlicher Besuch der Ausländerbehörde in der Regel nicht erforderlich. Stattdessen können Sie Ihre Gestattung oder Duldung zur Verlängerung bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung vor Ort abgeben. Sie erhalten dann vorübergehend eine Kopie Ihres Ausweisdokuments, versehen mit dem amtlichen Hinweis „Original liegt zur Verlängerung in der Ausländerbehörde vor.“ Nach erfolgter Verlängerung kann das Dokument dann wieder bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Telefonnummer / Kommune Anlaufstelle Adresse Ansprechpartner Telefax E-Mail 02821 660-55 / Gemeinde Bedburg-Hau Fachbereich Arbeit und Soziales Rathausplatz 1, 47551 Bedburg-Hau Dirk Peters 02821 660-56 [email protected] Christiane Wöltgen, 02822 75-1710, [email protected], Peter Meyer und 02822 75-1771, [email protected], Stadt Emmerich am Rhein Arbeit und Soziales Geistmarkt 1, 46446 Emmerich am Rhein Uwe Walkowiak 02822 75-1702 [email protected] Jan Hinzen, 02831 398-615, [email protected], Anke Friedrich und 02831 398-614 und [email protected], Stadt Geldern Abteilung für Soziales Issumer Tor 34, 47608 Geldern Ulrike Barg 02831 398-613 [email protected] 02823 320-333 / Stadt Goch Abteilung Sozialwesen Markt 15 (Postanschrift Markt 2), 47574 Goch Marvin Dierkes 02823 320-933 [email protected] Bärbel Hackstein, Katja Mannke und 02835 1080, Gemeinde Issum Bürgerbüro -
Nikk Naturschutz Im Kreis Kleve
Halbjährliche Zeitschrift für Mitglieder und Freunde Herbst / Winter 2014 des NABU Kreisverband Kleve e.V. – erscheint seit 1985. Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Veranstaltungstermine von August bis Dezember 2014 Der Fischotter ist zurück Das Naturschutzgebiet „Moiedtjes“ Färberpflanzen – die Welt der tausend Farben Schwanenpaar Foto: Ulrich Kosinsky Herbst / Winter 2014 Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Wichtige NABU-Adressen und regelmäßige Treffen im Kreis Kleve NABU Kreisverband Kleve Zweimal die Silberne Ehrennadel verliehen .................................................................5 Hermann-Josef Windeln neu im Vorstand.....................................................................5 Auf Wiedersehen am Niederrhein! ................................................................................6 Vorgestellt: Drei neue Gesichter in der NABU-Naturschutzstation Niederrhein ....6 NABU startet Werbeaktion ........................................................................... 7 Neue NABU-Kindergruppe in Emmerich .................................................. 8 NiKK reloaded – Ihre Meinung ist gefragt! ................................................. 8 Natur- und Umweltschutzpolitik NABU nimmt Stellung zur Betuwe-Linie ................................................ 11 Foto: Zibolsky/NABU Mediation im Konflikt zwischen Landwirtschaft und NABU-Naturschutzstation 13 Natur im Kreis Kleve Das Naturschutzgebiet „Die Moiedtjes“ – klein, aber fein .........................................14 -
0B 69 (Geldern Bf −) Straelen − Herongen
69 (Geldern Bf −) Straelen − Herongen Gelderland-Klinik r e . St.Clemens Hospital r 0b n t Str. G e r S e l rg l be r RE10 nigs u e Kö n p 7TefgX__haZ\`C_Ta MX\V[XaXe^_|ehaZ e a w K a ld GELDERN s t Schule r Michael- . Veert Niers- Schule Geldern Bf K Schule 5hf_\a\X`\g;T_gX lever Str. Barriere brücke Schule 69 haW8aWfgX__X Nordwall Gericht Geldern E-dry Harttor ONordwall s Schule t w 5XW\XahaZaheTa Sch. a Schule Markt l S l üd FV[h_gTZXa r. w1a Ostwall urgst ll B er m . u tr rn S Geldern Bf 69 Süd- e RE10 EXZ\baT_8kceXff ?\a\X`\g V . wall K r t ö s S r ?\a\Xaah``XehaW5T[a[bY ln r e e i r e o N S l tr n . e ;T__XaUTW V Haus Haus Golten Golten 9eX\UTW K 9XhXejX[e l e i n e N i >eTa^Xa[Thf e r s PONT Peutenweg wYYXag_\V[Xf:XU|hWX Pont JVA Möhlendyck eg rchw yerki e . H r t S r e o l 1 n e V Geldern, Haltestelle Markt s r e i N Niersbroecker Weg 2 Straelen VOSSUM Vossume r Str. Vossum . r N t i S er r ss e tr lo . n e K V e v e l a r e r S t r . Arcener Str. W r a e . L l n r in b r t HETZERT g e e S s c d f S l o k e S r t t r e Glasweg ert e . -
Eu:C:2014:2095 1 Judgmentof 17
Report s of C ases JUDGMENT OF THE COURT (Grand Chamber) 17 July 2014 * (Area of freedom, security and justice — Directive 2008/115/EC — Common standards and procedures in Member States for returning illegally staying third-country nationals — Article 16(1) — Detention for the purpose of removal — Detention in prison accommodation — Not possible to provide accommodation for third-country nationals in a specialised detention facility — No such facility in the Land where the third-country national is detained) In Joined Cases C-473/13 and C-514/13, REQUESTS for a preliminary ruling under Article 267 TFEU from the Bundesgerichtshof and the Landgericht München I (Germany), made by decisions of 11 July and 26 September 2013, received at the Court on 3 September and 8 October 2013 respectively, in the proceedings Adala Bero v Regierungspräsidium Kassel (C-473/13), and Ettayebi Bouzalmate v Kreisverwaltung Kleve (C-514/13), THE COURT (Grand Chamber), composed of V. Skouris, President, K. Lenaerts, Vice-President, A. Tizzano, R. Silva de Lapuerta, T. von Danwitz, A. Borg Barthet and M. Safjan, Presidents of Chambers, A. Rosas, G. Arestis (Rapporteur), J. Malenovský, D. Šváby, C. Vajda and S. Rodin, Judges, Advocate General: Y. Bot, Registrar: K. Malacek, Administrator, having regard to the written procedure and further to the hearing on 8 April 2014, after considering the observations submitted on behalf of: — Ms Bero, by P. Fahlbusch, Rechtsanwalt, * Language of the case: German. EN ECLI:EU:C:2014:2095 1 JUDGMENTOF 17. 7. 2014 — JOINED CASES C-473/13 AND C-514/13 BERO AND BOUZALMATE — Mr Bouzalmate, by G. -
Zahlen Und Fakten
Kommunen Kommunen Internet und Kontakte Jugend / Soziales / Gesundheit Schulen und Weiterbildung Kreis Kleve (insgesamt 302.140 Einwohner) Kreisverwaltung Kleve Jugend Anzahl Telefon 02821 85-0 Anzahl Plätze Grundschulen 53 Bedburg-Hau Issum Kleve Straelen www.kreis-kleve.de Tageseinrichtungen für Kinder 153 9.012 Hauptschulen 14 (12.632 Einwohner) (11.769 Einwohner) (47.906 Einwohner) (15.712 Einwohner) Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren 1.395 Realschulen 10 Rathausplatz 1 Herrlichkeit 7-9 Landwehr 4-6 Rathausstraße 1 Verwaltungsnebenstelle Geldern Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren Gesamtschulen 5 47551 Bedburg-Hau 47661 Issum 47533 Kleve 47638 Straelen Telefon 02831 391-0 in der Kindertagespflege 1.683 Sekundarschulen 3 Telefon 02821 660-0 Telefon 02835 10-0 Telefon 02821 84-0 Telefon 02834 702-0 Gymnasien 11 www.bedburg-hau.de www.issum.de www.kleve.de www.straelen.de Soziales Förderschulen 10 Internetseiten des Kreises Kleve Anzahl Plätze Schule für Kranke 1 Emmerich am Rhein Kalkar Kranenburg Uedem www.kreis-kleve.de Vollstationäre Pflegeeinrichtungen 49 3.062 Berufskollegs des Kreises Kleve 2 (30.006 Einwohner) (13.703 Einwohner) (10.207 Einwohner) (8.119 Einwohner) Informationen zur Kreisverwaltung und zum Kreis Kleve Ambulante Pflegedienste 49 andere Berufskollegs 3 Geistmarkt 1 Markt 20 Klever Straße 4 Mosterstraße 2 46446 Emmerich am Rhein 47546 Kalkar 47559 Kranenburg 47589 Uedem www.ea-kreis-kleve.de Service-Telefon für Senioren Telefon 02821 85-800 Bildungsbüro Kreis Kleve Telefon 02822 75-0 Telefon 02824 -
MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE Kleve Geldern Bedburg-Hau Kerken Emmerich Kevelaer Goch Issum Kalkar Straelen Kranenburg Rheurdt Rees Wachtendonk Uedem Weeze 1
JUBILÄUMSMAGAZIN 50 1969 – 2019 MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE Kleve Geldern Bedburg-Hau Kerken Emmerich Kevelaer Goch Issum Kalkar Straelen Kranenburg Rheurdt Rees Wachtendonk Uedem Weeze 1 JUBILÄUMSMAGAZIN | MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE E.V. | 1969 – 2019 INHALT EIN FESTER PLATZ IN DER MUSIKALISCHEN DER WEIN SCHMECKT SELTSAM . 28 BILDUNGSLANDSCHAFT DES KREISES KLEVE . 4 WIR RANNTEN OFFENE TÜREN EIN . 29 GIB NIE AUF! . 7 DIE KMS DER ZUKUNFT . 29 CHRONIK KMS_TEIL 1 . 8 KOOPERATIONEN_KINDERGÄRTEN . 30 AUS DEM NICHTS ZUR INSTITUTION . 9 KINDERSEITE . 31 PASSENDES ANGEBOT FÜR ALLE BÜRGER . 11 MUSIK MIT SECHS NEUNTELN . 32 AUS DEM PIONIERGEIST ENTSTANDEN . 12 MEINE ZEIT IN DER MUSIKSCHULE GELDERN . 33 DIE HAUPTFÄCHER SIND MUSIK, KUNST UND SPORT . 13 AVANTGARDE GOES NIEDERRHEIN . 34 VOM ORGANISTEN ZUM MUSIKSCHULLEHRER . 14 CHRONIK KMS_TEIL 4 . 35 KOOPERATIONEN_JEKI . 15 DIE FÖRDERVEREINE DER KMS . 36 CHRONIK KMS_TEIL 2 . 16 GRATULATIONEN . 38 UND WO IST MEINE GEIGE? . 17 KOOPERATIONEN_GRUNDSCHULEN . 43 INTERVIEW . 18 AUF DER SUCHE NACH DEM ÄLTESTEN UND DEM FREITAGSKONZERTE ON TOUR . 19 JÜNGSTEN MUSIKSCHÜLER . 44 KMS PLAKATAUSSTELLUNG . 20 1000 STUNDEN EINZELUNTERRICHT . 45 MEINE MUSIKSCHULE DER ZUKUNFT . 21 DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG . 45 CHRONIK KMS_TEIL 3 . 22 IMMER GEDULDIG WEITERMACHEN . 46 REICH DURCH MUSIK! . 23 KMS IMPRESSIONEN . 46 KMS IMPRESSIONEN . 24 LEHR- UND VERWALTUNGSKRÄFTE DER KMS . 48 VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 2019 . 26 ORGANE UND GREMIEN DES VEREINS . 50 3 INTERVIEW „EIN FESTER PLATZ IN DER MUSIKALISCHEN BILDUNGSLANDSCHAFT DES KREISES KLEVE“ LANDRAT WOLFGANG SPREEN, VORSITZENDER DES KMS-TRÄGERVEREINS, UND SCHULLEITER THOMAS DIECKMANN IM GESPRÄCH MIT ANDREAS DAAMS 4 HERR SPREEN, HERR DIECKMANN, ZIEHEN WIR MAL BILANZ: ein vielfältiges und zeitgemäßes Angebot bereitstellt. Und 50 JAHRE KREISMUSIKSCHULE. -
Die Stellung Der Stauchwälle Von Kleve-Kranenburg Im Rahmen Der Saalezeitlichen Gletschervorstöße Am Niederrhein
163-178 Eiszeitalter u. Gegenwart 34 Hannover 1984 8 Abb., 1 Tab. Die Stellung der Stauchwälle von Kleve-Kranenburg im Rahmen der saalezeitlichen Gletschervorstöße am Niederrhein HELMUT SIEBERTZ* Glacial features, glaciomorphology, moraines, outwash plains, glacial tectonics (ice-pushed ridge), heavy minerals, size distribution, Middle Pleistocene, Saale Ice Age (Drenthe) Rhenish Westphalian Basin (Kleve-Kranenburg area), North Rhine Westphalia TK 25: Nr. 4202 Kurzfassung: Der nördliche Niederrheinische Höhenzug zwischen Kleve-Kranenburg, Kalkar und Goch (Abb. 1, 2) bildet keine glazialmorphologische Einheit, wie dies häufig in der Literatur an genommen wird und in Profilen dargestellt ist (Abb. 8). Die sedimentpetrographischen und schwer mineralogischen Ergebnisse, die Grundmoränenfunde und morphologischen Verhältnisse lassen den Schluß zu, daß der Höhenzug aus folgenden Einheiten besteht, die genetisch unabhängig voneinander zu betrachten sind: 1. Sanderhochfläche zwischen Kleve, Louisendorf und Uedem; 2. Stauchwall von Moyland bei Kalkar im NE; 3. Stauchwälle von Kleve-Kranenburg im NW. Die Ergebnisse zeigen, daß nicht jeder Eisvorstoß durch einen Stauchwall belegt sein muß. Am Niederrhein läßt sich für alle Stauchrücken nachweisen, daß exponierte Stauchwälle und ausgedehnte Sanderflächen einander ausschließen. Dies hat glazialmorphologisch zur Folge, daß das klassische Profil der glazialen Serie von Albrecht Penck in seiner genetischen Deutung überdacht werden muß. The Significance of the Ice-Pushed Ridges of Kleve-Kranenburg during the Saale Ice Age in the Lower Rhine Area Abstract: The northern part of the "Niederrheinische Höhenzug" in the Kleve-Kranenburg, Kalkar, and Goch region (Fig. 1, 2) is no single glaciomorphological unit as is presented in the literature and profiles (Fig. 8). The results of sedimentary-petrographical and heavy-mineral analysis, the presence of ground moraines as well as the morphological conditions lead to the conclusion, that the Kleve region consists of the following genetically independent units: 1. -
Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung Über Die Erledigung
10 – 02 Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung über die Erledigung von automatisierbaren Verwaltungsaufgaben 10 – 02 Inhaltsverzeichnis Seite § 1 Zweck.................................................................................................................................1 § 2 Aufgaben des Kreises........................................................................................................1 § 3 Koordinierungsausschuss..................................................................................................2 § 4 Aufgaben des Koordinierungsausschusses.......................................................................2 § 5 Kosten der Inanspruchnahme der EDV-Anlage.................................................................2 § 6 Konkurrenzklausel .............................................................................................................3 § 7 Haftung ..............................................................................................................................3 § 8 Ausscheiden von Beteiligten dieser Vereinbarung ............................................................3 Genehmigung ..........................................................................................................................6 10 – 02 Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung über die Erledigung von automatisierbaren Verwaltungsaufgaben vom 25.08.19761 Der Kreis Kleve, im folgenden "Kreis" genannt, und die Städte Emmerich, Geldern, Goch, Kalkar, Kevelaer, Kleve, Rees, Straelen und die Gemeinden Bedburg-Hau, -
Image and Meaning in the Floral Borders of the Hours of Catherine of Cleves Elizabeth R
Eastern Illinois University The Keep Masters Theses Student Theses & Publications 1987 Image and Meaning in the Floral Borders of the Hours of Catherine of Cleves Elizabeth R. Schaeffer Eastern Illinois University This research is a product of the graduate program in Art at Eastern Illinois University. Find out more about the program. Recommended Citation Schaeffer, Elizabeth R., "Image and Meaning in the Floral Borders of the Hours of Catherine of Cleves" (1987). Masters Theses. 1271. https://thekeep.eiu.edu/theses/1271 This is brought to you for free and open access by the Student Theses & Publications at The Keep. It has been accepted for inclusion in Masters Theses by an authorized administrator of The Keep. For more information, please contact [email protected]. *****US Copyright Notice***** No further reproduction or distribution of this copy is permitted by electronic transmission or any other means. The user should review the copyright notice on the following scanned image(s) contained in the original work from which this electronic copy was made. Section 108: United States Copyright Law The copyright law of the United States [Title 17, United States Code] governs the making of photocopies or other reproductions of copyrighted materials. Under certain conditions specified in the law, libraries and archives are authorized to furnish a photocopy or other reproduction. One of these specified conditions is that the reproduction is not to be used for any purpose other than private study, scholarship, or research. If a user makes a request for, or later uses, a photocopy or reproduction for purposes in excess of "fair use," that use may be liable for copyright infringement. -
CDU-Fraktion Uedem Ansprechpartner Michael Lehmann Dorf 26, 47589 Uedem - || Michaeuehmannuedern(G)T-Online.De Il, 0 2
CDU-Fraktion Uedem Ansprechpartner Michael Lehmann Dorf 26, 47589 Uedem - || michaeUehmannuedern(g)t-online.de iL, 0 2. MAI 2013 N Tel, 02825-8629 1 Uedem, 30. April 2013 Sachantrag zum neuen Busparkplatz in Uedem Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, Der Rat beschließt, dass 1. für Busse barrierefreie Bushaltestellen zum einen an der Hauptschuie/Meursfeldstraße und zum anderen am Nordwall errichtet werden. 2. Dabei soll am Nordwall beidseitig jeweils nur für einen Bus eine Haltebucht gebaut werden. 3. Ziel der Planung im öffentlichen Nahverkehr soll es sein, dass die Schüler nach Goch hauptsächlich von der Hauptschule abfahren und dort Zusatzbusse eingesetzt werden. 4. Die Wartezeiten der Busse zwischen Ende der Buslinien Goch und Geldern und Start der Rückfahrt der v. g. Buslinien soll an der Meursfeldstraße/Hauptschule bzw. an der Kervenheimer Straße stattfinden. Begründung: Nachdem die Fahrrouten durch die Verwaltung in den Ausschusssitzungen am 25.4. und 29.4. vorgestellt wurden, wurde der Sachantrag nochmals überarbeitet, um den Betreiber der Buslinien mit geringeren Umwegen entgegen zukommen. Die Buslinien 53 Uedem -Geldern, wobei die Wartezeit nicht an der Straße Nordwall sondern an der Kervenheimer Straße stattfindet, und 54 Uedem - Kleve bleiben nunmehr unverändert. Die kürzlich errichtete Haltestelle an der Kervenheimer Straße/Zweifachturnhalle wird weiter genutzt. Die Buslinie 43 Uedem - Xanten soll demnächst in Uedem an der Bahnhofstraße bei Henze starten und dann über die Meursfeldstraße/an der Seite der Zweifachturnhalle und die Bergstraße nach Xanten fahren. Dadurch müssen die Schüler anstelle des Marktplatzes oder des Nordwalles zukünftig zur Meursfeldstraße laufen. Die Verschiebung ist wichtig, da um 7.10 Uhr der Bus am Nordwall zur gleichen Zeit, wie der Bus nach Goch abfährt. -
Information for Students About Helping Offers in and Around the City of Kleve. Preface
Information for students about helping offers in and around the city of Kleve. Preface Dear Readers, This guide will provide you with the needed information and contacts regarding your personal issues. We are aware of the fact that in today’s fast moving world there have been some changes in the data which we could not take into account. The information in this guide is from August 2014 therefore we cannot guarantee the authenticity of all information provided. This Student Guide is created in cooperation with Anica Waldendorf, Vania Faraj, Jana Hefner and Carolin Witjes (Gender and Diversity Students,Rhine-Waal University of Applied Sciences) as the result of their work experience with the Equal Opportunity Office, city of Kleve. We suggest that you make this guide your personal advisor. You will find an overview of the offers and services available in the city of Kleve. The Equal Opportunity Officer in the city of Kleve Yvonne Tertilte-Rübo First Numbers You Should Know: Emergency Services Number: 112 Use this number in all emergencies concerning health and fire. Police Emergency Services Number: 110 Use this number if you need the police urgently. 2 Content Preface 1. Special Offers for Women and Men 4 2. Counselling for Pregnant Women (also in case of unwanted pregnancy) 8 3. Health 9 4. Psychosocial Institutions 10 5. Addiction Support 13 6. Violence and Rape 15 7. Social Help 22 8. Debt Advisement 24 9. Contact Persons for Immigrated Men and Women 25 10. Counselling for Disabled People 28 11. Counselling Centres Outside of the District of Kleve 31 12.