CDU-Fraktion Uedem Ansprechpartner Michael Lehmann Dorf 26, 47589 Uedem - || michaeUehmannuedern(g)t-online.de iL, 0 2. MAI 2013 N Tel, 02825-8629 1 Uedem, 30. April 2013

Sachantrag zum neuen Busparkplatz in Uedem

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber,

Der Rat beschließt, dass 1. für Busse barrierefreie Bushaltestellen zum einen an der Hauptschuie/Meursfeldstraße und zum anderen am Nordwall errichtet werden. 2. Dabei soll am Nordwall beidseitig jeweils nur für einen Bus eine Haltebucht gebaut werden. 3. Ziel der Planung im öffentlichen Nahverkehr soll es sein, dass die Schüler nach hauptsächlich von der Hauptschule abfahren und dort Zusatzbusse eingesetzt werden. 4. Die Wartezeiten der Busse zwischen Ende der Buslinien Goch und und Start der Rückfahrt der v. g. Buslinien soll an der Meursfeldstraße/Hauptschule bzw. an der Kervenheimer Straße stattfinden.

Begründung: Nachdem die Fahrrouten durch die Verwaltung in den Ausschusssitzungen am 25.4. und 29.4. vorgestellt wurden, wurde der Sachantrag nochmals überarbeitet, um den Betreiber der Buslinien mit geringeren Umwegen entgegen zukommen.

Die Buslinien 53 Uedem -Geldern, wobei die Wartezeit nicht an der Straße Nordwall sondern an der Kervenheimer Straße stattfindet, und 54 Uedem - bleiben nunmehr unverändert. Die kürzlich errichtete Haltestelle an der Kervenheimer Straße/Zweifachturnhalle wird weiter genutzt.

Die Buslinie 43 Uedem - soll demnächst in Uedem an der Bahnhofstraße bei Henze starten und dann über die Meursfeldstraße/an der Seite der Zweifachturnhalle und die Bergstraße nach Xanten fahren. Dadurch müssen die Schüler anstelle des Marktplatzes oder des Nordwalles zukünftig zur Meursfeldstraße laufen. Die Verschiebung ist wichtig, da um 7.10 Uhr der Bus am Nordwall zur gleichen Zeit, wie der Bus nach Goch abfährt.

Die Buslinie 74 Goch - Uedem soll über die Strecken Gustav-Adolf-Straße/Kirchenhecken dann rechts abbiegen zur Keppelner Straße/Niedermühlenweg/Nordwall zur Haltestelle Nordwall fahren. Von dort über die Mühlenstraße und die Tönisstraße, dort an der Haltestelle Tönisstraße halten, fährt der Bus dann über die Lohfeldstraße zur Meursfeldstraße. An dem Kreisverkehr Meursfeldstraße/Bahnhofstraße wendet der Bus und fährt nach der Wartezeit an der Meursfeldstraße dann über Tönisstraße und Nordwall nach Goch. Der Bus hat in der Regel eine Wartezeit am Markt oder Nordwall von 6 bis 8 Minuten. Es gibt also genügend Zeit die weitere Strecke zu fahren. Die Buslinie nach Goch ist die wichtigste für den Schülertransport, da dort die meisten Schüler zur Schule gehen. Durch die Veränderung der Buslinie können die Schüler nunmehr auch an der Tönisstraße (interessant für die Baugebiete Katzenberg, Willem-Pies-Straße, Rother Berg) und an der Meursfeldstraße (interessant für Kervenheimer Straße, Brunnenstraße, etc.) mit kürzeren Wegen die Busse erreichen. Die Zusatzbusse nach Goch fahren ab der Meursfeldstraße direkt über die Bahnhofsstraße zur Haltestelle Abzweig Bahnhof/Pannekuk über die L 77 nach Goch.

Die Umsteigemöglichkeiten von Goch nach Geldern bzw. umgekehrt besteht gemäß dem Sachantrag der CDU an der Haltestelle Meursfeldstraße bzw. Kervenheimer Straße. An der Meursfeldstraße wartet der Bus nach Goch und an der Kervenheimer Straße wartet der Bus nach Geldern. Die unmittelbare Nähe der beiden Haltestellen ermöglicht ein problemloses Umsteigen.

Der Bus von und nach Kaikar Linie 45 soll ebenfalls anders fahren und nach der Einfahrt von der L 5 auf die Mühlenstraße sofort zur Tönisstraße fahren. Dann könnte der Bus die lange Route über Lohfeld Straße, Meursfeldstraße, Gustav-Adolf-Straße nach Keppeln fahren oder die kurze Route über Bergstraße, Ostwall, Lohstraße und Keppelner Straße nach Keppeln fahren. Bei der langen Straße wäre die Haltestelle Meursfeldstraße anzufahren. Bei der kurzen Route wäre die Haltestelle Heiming/Ostwall und die Haltestelle Keppelner Straße anzufahren. Die Vermeidung der Haltestelle Nordwall würde bezwecken, dass dort die Belastungen geringer werden.

Zur Verdeutlichung der Streckenverläufe ist für jede Strecke ein Ortsplan beigefugt.

Die Vorteile bei der neuen Gestaltung der Buslinien sind nach Ansicht der CDU Uedem, dass die Wartezeiten der Busse und auch der Streckenverlauf auf verschiedene Stellen im Gemeindegebiet verteilt werden. Während an der Straße Nordwall in jede Fahrtrichtung nur eine Haltestelle benötigt wird, werden an der Meursfeldstraße jeweils zwei Bushaltestellen benötigt. Hierbei werden morgens an der Hauptschulseite zwei Bushalteplätze für in Fahrtrichtung Goch/Kreisverkehr Bahnhofsstraße und ein Bushalteplatz an der Seite der Zweifachturnhalle in Fahrtrichtung Xanten/Kervenheimer Straße genutzt.

Mit freundlichen Grüßen

Lehmann Stv. Fraktionsvorsitzender

Anlage: Strecken verlauf der Linien 43, 45, 53, 54 und 74 f5' 511 "5L2

/ # %» KatoMTtoäB **»*

fc § ^2

O**^ 1| 1

V3G2 * yx Ca? £ i

2s o 3 ***,, O^^TU

vi

y y s: % -4

«•WcaiH* IM «o^

I

c s § *>**•** fJfArm*J_ Cd* - Jit*4+«fr+f ^r OCb o *V

yWttn*'1** Ge

"^tufr

%*

tn

Stoffe, "^Bofc, \

Kartendaten ©2013 GeoBaste-DE/BKG t©5H509), Google Unie TH S^ooiifccc^ 30-04.üacH3 ^cWKj -HVAD/ÄftÖ