Reservelisten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN 11. Mai 2020 22 Inhalt I. Gebiet Tabelle 1: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung Vergleich zwischen Kreis Kleve und NRW (Diagramm) Tabelle 2: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Hektar II. Bevölkerung Tabelle 3: Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve (2016-2019) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) Tabelle 4: Altersstruktur und Bevölkerungsstruktur am 31.12.2018 Kreis Kleve im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen Tabelle 5: Ausländische Bevölkerung nach Nationen Tabelle 6: Bevölkerungsvorausberechnung 2018-2040 für den Kreis Kleve Tabelle 7: Bevölkerungsvorausberechnung 2014-2040 für den Kreis Kleve – nach Alter (Diagramm) III. Erwerbstätigkeit Tabelle 8: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2018 nach Wirtschaftsgruppen – Kreis Kleve und NRW Tabelle 9: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve Tabelle 10: Beschäftigtenentwicklung seit 1980 Tabelle 11: Arbeitsplatzdichte Tabelle 12: Geringfügig entlohnte Beschäftigte im Kreis Kleve Tabelle 13: Arbeitslosenzahlen Kreis Kleve, NRW und Deutschland Tabelle 14: Arbeitslosenzahlen im Kreis Kleve (Diagramm) Tabelle 15: Arbeitslosenquoten 2010 – 2019 (Kreis Kleve, NRW und Deutschland) Tabelle 16: Berufspendler 2019 in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve IV. Wirtschaft Tabelle 17: Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Erwerbstätigen im Kreis Kleve im Vergleich zur überregionalen Entwicklung seit 2000 Tabelle 18: Gewerbeanzeigen im Kreis Kleve Entwicklung seit 1997 Tabelle 19: Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe – Kreis Kleve im Vergleich zu NRW – Entwicklung seit 2008 (Diagramm) Tabelle 20: Verarbeitendes Gewerbe in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve im Jahr 2018 Tabelle 21: Handwerksunternehmen im Kreis Kleve Tabelle 22: Kaufkraft/ Einzelhandelszentralität Tabelle 23: Hebesätze Grund-/ Gewerbesteuer 2020 V. -
Kommune Anlaufstelle Adresse Ansprechpartner Telefonnummer / Telefax E-Mail
Kreis Kleve, Der Landrat Ihre Aufenthaltsgestattung oder Duldung läuft in Kürze ab und muss verlängert werden? Hierzu ist ein persönlicher Besuch der Ausländerbehörde in der Regel nicht erforderlich. Stattdessen können Sie Ihre Gestattung oder Duldung zur Verlängerung bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung vor Ort abgeben. Sie erhalten dann vorübergehend eine Kopie Ihres Ausweisdokuments, versehen mit dem amtlichen Hinweis „Original liegt zur Verlängerung in der Ausländerbehörde vor.“ Nach erfolgter Verlängerung kann das Dokument dann wieder bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Telefonnummer / Kommune Anlaufstelle Adresse Ansprechpartner Telefax E-Mail 02821 660-55 / Gemeinde Bedburg-Hau Fachbereich Arbeit und Soziales Rathausplatz 1, 47551 Bedburg-Hau Dirk Peters 02821 660-56 [email protected] Christiane Wöltgen, 02822 75-1710, [email protected], Peter Meyer und 02822 75-1771, [email protected], Stadt Emmerich am Rhein Arbeit und Soziales Geistmarkt 1, 46446 Emmerich am Rhein Uwe Walkowiak 02822 75-1702 [email protected] Jan Hinzen, 02831 398-615, [email protected], Anke Friedrich und 02831 398-614 und [email protected], Stadt Geldern Abteilung für Soziales Issumer Tor 34, 47608 Geldern Ulrike Barg 02831 398-613 [email protected] 02823 320-333 / Stadt Goch Abteilung Sozialwesen Markt 15 (Postanschrift Markt 2), 47574 Goch Marvin Dierkes 02823 320-933 [email protected] Bärbel Hackstein, Katja Mannke und 02835 1080, Gemeinde Issum Bürgerbüro -
Nikk Naturschutz Im Kreis Kleve
Halbjährliche Zeitschrift für Mitglieder und Freunde Herbst / Winter 2014 des NABU Kreisverband Kleve e.V. – erscheint seit 1985. Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Veranstaltungstermine von August bis Dezember 2014 Der Fischotter ist zurück Das Naturschutzgebiet „Moiedtjes“ Färberpflanzen – die Welt der tausend Farben Schwanenpaar Foto: Ulrich Kosinsky Herbst / Winter 2014 Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Wichtige NABU-Adressen und regelmäßige Treffen im Kreis Kleve NABU Kreisverband Kleve Zweimal die Silberne Ehrennadel verliehen .................................................................5 Hermann-Josef Windeln neu im Vorstand.....................................................................5 Auf Wiedersehen am Niederrhein! ................................................................................6 Vorgestellt: Drei neue Gesichter in der NABU-Naturschutzstation Niederrhein ....6 NABU startet Werbeaktion ........................................................................... 7 Neue NABU-Kindergruppe in Emmerich .................................................. 8 NiKK reloaded – Ihre Meinung ist gefragt! ................................................. 8 Natur- und Umweltschutzpolitik NABU nimmt Stellung zur Betuwe-Linie ................................................ 11 Foto: Zibolsky/NABU Mediation im Konflikt zwischen Landwirtschaft und NABU-Naturschutzstation 13 Natur im Kreis Kleve Das Naturschutzgebiet „Die Moiedtjes“ – klein, aber fein .........................................14 -
0B 69 (Geldern Bf −) Straelen − Herongen
69 (Geldern Bf −) Straelen − Herongen Gelderland-Klinik r e . St.Clemens Hospital r 0b n t Str. G e r S e l rg l be r RE10 nigs u e Kö n p 7TefgX__haZ\`C_Ta MX\V[XaXe^_|ehaZ e a w K a ld GELDERN s t Schule r Michael- . Veert Niers- Schule Geldern Bf K Schule 5hf_\a\X`\g;T_gX lever Str. Barriere brücke Schule 69 haW8aWfgX__X Nordwall Gericht Geldern E-dry Harttor ONordwall s Schule t w 5XW\XahaZaheTa Sch. a Schule Markt l S l üd FV[h_gTZXa r. w1a Ostwall urgst ll B er m . u tr rn S Geldern Bf 69 Süd- e RE10 EXZ\baT_8kceXff ?\a\X`\g V . wall K r t ö s S r ?\a\Xaah``XehaW5T[a[bY ln r e e i r e o N S l tr n . e ;T__XaUTW V Haus Haus Golten Golten 9eX\UTW K 9XhXejX[e l e i n e N i >eTa^Xa[Thf e r s PONT Peutenweg wYYXag_\V[Xf:XU|hWX Pont JVA Möhlendyck eg rchw yerki e . H r t S r e o l 1 n e V Geldern, Haltestelle Markt s r e i N Niersbroecker Weg 2 Straelen VOSSUM Vossume r Str. Vossum . r N t i S er r ss e tr lo . n e K V e v e l a r e r S t r . Arcener Str. W r a e . L l n r in b r t HETZERT g e e S s c d f S l o k e S r t t r e Glasweg ert e . -
Fietsetürkes* Emmerich Am Rhein
12 schöne Fahrradtouren mit Knotenpunkten & Sehenswertem FIETSETÜRKES* EMMERICH AM RHEIN Tourismus * Fietsetürkes sind bei uns gesellige Touren mit dem Rad (Fiets) wfg-emmerich.de LIEBE FIETSER UND RADFAHRER INHALTSVERZEICHNIS ---–-––---–-––-−–-––---–-––---–-––-−–-–––-–---– ---–-––---–-––-−–-–––-–---–-––---–-––-–––--–--– Herzlich Willkommen im „Fahrradparadies“ Seite 06 Tour 1 34 km Kennenlernroute Emmerich am Rhein rund um Emmerich am Rhein! Tour–> 01 Wir laden Sie ein, bei uns am Niederrhein und in den benachbar- Eiszeiterfahrungen – Rondje Montferland Seite 08 Tour–> 02 70 km ten Niederlanden die charakteristische flache Landschaft mit (Elten – Didam – Wehl – Zeddam – ´s-Heerenberg) ihrer typischen Flora und Fauna und den gemütlichen kleinen Gruß an die Emmericher Nachbarn Seite 10 21 km Örtchen zu genießen! Tour–> 03 (Elten – Stokkum – ´s-Heerenberg) 12 Routen unterschiedlicher Längen, jeweils angelegt als Rondje Rijnwaarden Seite 12 56 km Rundrouten, führen Sie entlang des Rheins, durch idyllische Tour–> 04 (Tolkamer – Pannerden – Zevenaar – Elten) Naturschutzgebiete und sehenswerte, schöne Landschaften. Sie Von Naturschutzgebieten und Hanns Dieter Hüsch fahren fast nur auf Fahrradwegen ohne nennenswerte Höhendif- Seite 14 Tour–> 05 50 km ferenzen. Um die Geselligkeit nicht zu kurz kommen zu lassen, (Dornick – Bienen – Rees – Wissel) wird selbstverständlich auf Einkehrmöglichkeiten und auch auf Rhein, Wiesen, Wald und Weitblick Seite 16 33 km Highlights der Region verwiesen. Möchten Sie Ihre Radtour mit Tour–> 06 (Tolkamer – De Bijland – Lobith – Elten) einer Fährfahrt über den Rhein verbinden? Dann empfehlen wir De gönne Kant…der Rhein teilt sich Ihnen Tour 7! Seite 18 46 km Tour–> 07 (Griethausen – Millingen aan de Rijn – Tolkamer) Wir haben die Routen jeweils mit einem QR-Code versehen, so WICHTIG ZU WISSEN Auf zur Schweiz! dass Sie bei Interesse die Einzelheiten der Route wie z.B. -
Insgesamt 6.798 (+27) Bestätigte Corona- Infektionen Im Kreis Kleve
3. März 2021 21/092 Insgesamt 6.798 (+27) bestätigte Corona- Infektionen im Kreis Kleve 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 80,3 Vortag: 75,5 Stand: Mittwoch, 3. März 2021 Kreis Kleve - Am heutigen Mittwoch, 3. März 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.798 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 27 mehr als am Vortag. Von den 6.798 Indexfällen sind 294 in Bedburg-Hau, 803 (+3) in Emmerich am Rhein, 937 (+2) in Geldern, 690 (+5) in Goch, 220 (+2) in Issum, 226 (+2) in Kalkar, 210 in Kerken, 595 (+1) in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1035 (+4) in Kleve, 235 in Kranenburg, 508 in Rees, 101 (+3) in Rheurdt, 379 (+1) in Straelen, 104 in Uedem, 151 (+5) in Wachtendonk und 310 (+2) in Weeze. Es muss weiterhin davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit zahlreiche unentdeckte Infizierte eine schwer zu schätzende Dunkelziffer bilden. Von den insgesamt 6.798 bestätigten Corona-Fällen gelten 6.336 als genesen; 136 Personen sind verstorben. Im Kreisgebiet befinden sich aktuell 37 Personen im Krankenhaus. Herausgeber: Kreis Kleve – Die Landrätin – Pressestelle Postfach 15 52, 47515 Kleve – Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve E-Mail: [email protected] Pressesprecherin Ruth Keuken, Telefon 02821 85-162, E-Mail: [email protected] PM21-092-Insgesamt 6.798 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve - Stand 03.03.2021 - 2 - 7-Tage-Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner. -
Im Kreis Kleve Wachtendonk Straelen Rees Kleve (Stadt) Kerken Issum Geldern Bedburg-Hau
Archive im Kreis Kleve Die Kommunen im Kreis Kleve (seit 1975) (nach: Der Kreis Kleve 1975 -1979, Übersichtskarte) Emmerich Bedburg-Hau Emmerich Goch Kleve Geldern Kranen- burg Rees Bedburg- Hau Kalkar Goch Issum Kalkar Uedem Weeze Kerken Kevelaer Kevelaer Issum Geldern Kranenburg Rheurdt Kleve (Stadt) Kerken Straelen Wachten- donk 0 10 km Rees Rheurdt Uedem Straelen Weeze Wachtendonk Kreis Kleve Inhaltsverzeichnis 1 Geleitwort des Landrates des Kreises Kleve 05 2 Kleiner Leitfaden für Ihren Archivbesuch 06 - 08 3 Kommunalarchive im Kreis Kleve 3.1 Bedburg-Hau 09 - 10 3.2 Emmerich am Rhein 11 - 13 3.3 Geldern 14 - 17 3.4 Goch 18 - 22 3.5 Issum 23 - 26 3.6 Kalkar 27 - 29 3.7 Kerken 30 - 34 3.8 Kevelaer 35 - 36 3.9 Kleve (Kreis) 37 - 42 3.10 Kleve (Stadt) 43 - 46 3.11 Kranenburg 47 - 48 3.12 Rees 49 - 51 3.13 Rheurdt 52 - 54 3.14 Straelen 55 - 59 3.15 Uedem 60 - 61 3.16 Wachtendonk 62 - 64 3.17 Weeze 65 - 67 4 Personenstandsunterlagen in den Kommunalarchiven im Kreis 68 - 79 5 Zeitungen in den Kommunalarchiven im Kreis 80 - 95 6 Archive mit ergänzender Überlieferung 96 - 97 7 Adelsarchive mit Bezug zum Kreisgebiet 98 - 101 8 Archivberatung des LVR 102 9 Überörtliche Literatur und Links zur 103 - 105 Regionalgeschichte und zum Archivwesen 10 Glossar archivfachlicher Begriffe 106 - 107 11 Schrifttafel 108 12 Ortsindex 109 - 111 13 Abkürzungen und Siglen 112 14 Bildnachweis 113 3 Danksagung und Impressum Danksagung Der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Kleve be- dankt sich für die Bereitstellung von fi nanziellen Mitteln bei: dem Kreis Kleve den Sparkassen im Kreis Kleve dem Landschaftsverband Rheinland Impressum Herausgeber Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Kleve Redaktion Johanna Klümpen-Hegmans, Jürgen Kwiatkowski, Drs. -
Eu:C:2014:2095 1 Judgmentof 17
Report s of C ases JUDGMENT OF THE COURT (Grand Chamber) 17 July 2014 * (Area of freedom, security and justice — Directive 2008/115/EC — Common standards and procedures in Member States for returning illegally staying third-country nationals — Article 16(1) — Detention for the purpose of removal — Detention in prison accommodation — Not possible to provide accommodation for third-country nationals in a specialised detention facility — No such facility in the Land where the third-country national is detained) In Joined Cases C-473/13 and C-514/13, REQUESTS for a preliminary ruling under Article 267 TFEU from the Bundesgerichtshof and the Landgericht München I (Germany), made by decisions of 11 July and 26 September 2013, received at the Court on 3 September and 8 October 2013 respectively, in the proceedings Adala Bero v Regierungspräsidium Kassel (C-473/13), and Ettayebi Bouzalmate v Kreisverwaltung Kleve (C-514/13), THE COURT (Grand Chamber), composed of V. Skouris, President, K. Lenaerts, Vice-President, A. Tizzano, R. Silva de Lapuerta, T. von Danwitz, A. Borg Barthet and M. Safjan, Presidents of Chambers, A. Rosas, G. Arestis (Rapporteur), J. Malenovský, D. Šváby, C. Vajda and S. Rodin, Judges, Advocate General: Y. Bot, Registrar: K. Malacek, Administrator, having regard to the written procedure and further to the hearing on 8 April 2014, after considering the observations submitted on behalf of: — Ms Bero, by P. Fahlbusch, Rechtsanwalt, * Language of the case: German. EN ECLI:EU:C:2014:2095 1 JUDGMENTOF 17. 7. 2014 — JOINED CASES C-473/13 AND C-514/13 BERO AND BOUZALMATE — Mr Bouzalmate, by G. -
Zahlen Und Fakten
Kommunen Kommunen Internet und Kontakte Jugend / Soziales / Gesundheit Schulen und Weiterbildung Kreis Kleve (insgesamt 302.140 Einwohner) Kreisverwaltung Kleve Jugend Anzahl Telefon 02821 85-0 Anzahl Plätze Grundschulen 53 Bedburg-Hau Issum Kleve Straelen www.kreis-kleve.de Tageseinrichtungen für Kinder 153 9.012 Hauptschulen 14 (12.632 Einwohner) (11.769 Einwohner) (47.906 Einwohner) (15.712 Einwohner) Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren 1.395 Realschulen 10 Rathausplatz 1 Herrlichkeit 7-9 Landwehr 4-6 Rathausstraße 1 Verwaltungsnebenstelle Geldern Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren Gesamtschulen 5 47551 Bedburg-Hau 47661 Issum 47533 Kleve 47638 Straelen Telefon 02831 391-0 in der Kindertagespflege 1.683 Sekundarschulen 3 Telefon 02821 660-0 Telefon 02835 10-0 Telefon 02821 84-0 Telefon 02834 702-0 Gymnasien 11 www.bedburg-hau.de www.issum.de www.kleve.de www.straelen.de Soziales Förderschulen 10 Internetseiten des Kreises Kleve Anzahl Plätze Schule für Kranke 1 Emmerich am Rhein Kalkar Kranenburg Uedem www.kreis-kleve.de Vollstationäre Pflegeeinrichtungen 49 3.062 Berufskollegs des Kreises Kleve 2 (30.006 Einwohner) (13.703 Einwohner) (10.207 Einwohner) (8.119 Einwohner) Informationen zur Kreisverwaltung und zum Kreis Kleve Ambulante Pflegedienste 49 andere Berufskollegs 3 Geistmarkt 1 Markt 20 Klever Straße 4 Mosterstraße 2 46446 Emmerich am Rhein 47546 Kalkar 47559 Kranenburg 47589 Uedem www.ea-kreis-kleve.de Service-Telefon für Senioren Telefon 02821 85-800 Bildungsbüro Kreis Kleve Telefon 02822 75-0 Telefon 02824 -
MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE Kleve Geldern Bedburg-Hau Kerken Emmerich Kevelaer Goch Issum Kalkar Straelen Kranenburg Rheurdt Rees Wachtendonk Uedem Weeze 1
JUBILÄUMSMAGAZIN 50 1969 – 2019 MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE Kleve Geldern Bedburg-Hau Kerken Emmerich Kevelaer Goch Issum Kalkar Straelen Kranenburg Rheurdt Rees Wachtendonk Uedem Weeze 1 JUBILÄUMSMAGAZIN | MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE E.V. | 1969 – 2019 INHALT EIN FESTER PLATZ IN DER MUSIKALISCHEN DER WEIN SCHMECKT SELTSAM . 28 BILDUNGSLANDSCHAFT DES KREISES KLEVE . 4 WIR RANNTEN OFFENE TÜREN EIN . 29 GIB NIE AUF! . 7 DIE KMS DER ZUKUNFT . 29 CHRONIK KMS_TEIL 1 . 8 KOOPERATIONEN_KINDERGÄRTEN . 30 AUS DEM NICHTS ZUR INSTITUTION . 9 KINDERSEITE . 31 PASSENDES ANGEBOT FÜR ALLE BÜRGER . 11 MUSIK MIT SECHS NEUNTELN . 32 AUS DEM PIONIERGEIST ENTSTANDEN . 12 MEINE ZEIT IN DER MUSIKSCHULE GELDERN . 33 DIE HAUPTFÄCHER SIND MUSIK, KUNST UND SPORT . 13 AVANTGARDE GOES NIEDERRHEIN . 34 VOM ORGANISTEN ZUM MUSIKSCHULLEHRER . 14 CHRONIK KMS_TEIL 4 . 35 KOOPERATIONEN_JEKI . 15 DIE FÖRDERVEREINE DER KMS . 36 CHRONIK KMS_TEIL 2 . 16 GRATULATIONEN . 38 UND WO IST MEINE GEIGE? . 17 KOOPERATIONEN_GRUNDSCHULEN . 43 INTERVIEW . 18 AUF DER SUCHE NACH DEM ÄLTESTEN UND DEM FREITAGSKONZERTE ON TOUR . 19 JÜNGSTEN MUSIKSCHÜLER . 44 KMS PLAKATAUSSTELLUNG . 20 1000 STUNDEN EINZELUNTERRICHT . 45 MEINE MUSIKSCHULE DER ZUKUNFT . 21 DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG . 45 CHRONIK KMS_TEIL 3 . 22 IMMER GEDULDIG WEITERMACHEN . 46 REICH DURCH MUSIK! . 23 KMS IMPRESSIONEN . 46 KMS IMPRESSIONEN . 24 LEHR- UND VERWALTUNGSKRÄFTE DER KMS . 48 VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 2019 . 26 ORGANE UND GREMIEN DES VEREINS . 50 3 INTERVIEW „EIN FESTER PLATZ IN DER MUSIKALISCHEN BILDUNGSLANDSCHAFT DES KREISES KLEVE“ LANDRAT WOLFGANG SPREEN, VORSITZENDER DES KMS-TRÄGERVEREINS, UND SCHULLEITER THOMAS DIECKMANN IM GESPRÄCH MIT ANDREAS DAAMS 4 HERR SPREEN, HERR DIECKMANN, ZIEHEN WIR MAL BILANZ: ein vielfältiges und zeitgemäßes Angebot bereitstellt. Und 50 JAHRE KREISMUSIKSCHULE. -
Die Stellung Der Stauchwälle Von Kleve-Kranenburg Im Rahmen Der Saalezeitlichen Gletschervorstöße Am Niederrhein
163-178 Eiszeitalter u. Gegenwart 34 Hannover 1984 8 Abb., 1 Tab. Die Stellung der Stauchwälle von Kleve-Kranenburg im Rahmen der saalezeitlichen Gletschervorstöße am Niederrhein HELMUT SIEBERTZ* Glacial features, glaciomorphology, moraines, outwash plains, glacial tectonics (ice-pushed ridge), heavy minerals, size distribution, Middle Pleistocene, Saale Ice Age (Drenthe) Rhenish Westphalian Basin (Kleve-Kranenburg area), North Rhine Westphalia TK 25: Nr. 4202 Kurzfassung: Der nördliche Niederrheinische Höhenzug zwischen Kleve-Kranenburg, Kalkar und Goch (Abb. 1, 2) bildet keine glazialmorphologische Einheit, wie dies häufig in der Literatur an genommen wird und in Profilen dargestellt ist (Abb. 8). Die sedimentpetrographischen und schwer mineralogischen Ergebnisse, die Grundmoränenfunde und morphologischen Verhältnisse lassen den Schluß zu, daß der Höhenzug aus folgenden Einheiten besteht, die genetisch unabhängig voneinander zu betrachten sind: 1. Sanderhochfläche zwischen Kleve, Louisendorf und Uedem; 2. Stauchwall von Moyland bei Kalkar im NE; 3. Stauchwälle von Kleve-Kranenburg im NW. Die Ergebnisse zeigen, daß nicht jeder Eisvorstoß durch einen Stauchwall belegt sein muß. Am Niederrhein läßt sich für alle Stauchrücken nachweisen, daß exponierte Stauchwälle und ausgedehnte Sanderflächen einander ausschließen. Dies hat glazialmorphologisch zur Folge, daß das klassische Profil der glazialen Serie von Albrecht Penck in seiner genetischen Deutung überdacht werden muß. The Significance of the Ice-Pushed Ridges of Kleve-Kranenburg during the Saale Ice Age in the Lower Rhine Area Abstract: The northern part of the "Niederrheinische Höhenzug" in the Kleve-Kranenburg, Kalkar, and Goch region (Fig. 1, 2) is no single glaciomorphological unit as is presented in the literature and profiles (Fig. 8). The results of sedimentary-petrographical and heavy-mineral analysis, the presence of ground moraines as well as the morphological conditions lead to the conclusion, that the Kleve region consists of the following genetically independent units: 1. -
Financial Statements 2016 of RWE AG
2016Financial Statements of RWE AG FINANCIAL STATEMENTS OF RWE AG The financial statements and review of operations of RWE AG for the 2016 fiscal year are submitted electronically to Bundes anzeiger Verlag GmbH, Cologne, Germany, the operator of the Bundesanzeiger (Federal Gazette), and published in the Bundesanzeiger. The review of operations of RWE AG has been combined with the review of operations of the RWE Group and is published in our annual report on pages 17 to 89. Balance Sheet 2 Income Statement 3 Notes 3 Dividend Proposal 17 Responsibility Statement 18 List of Shareholdings (Part of the Notes) 19 Boards (Part of the Notes) 46 Independent Auditor’s Report 51 Financial Calendar 57 Imprint 58 2 Balance Sheet Balance Sheet at 31 December 2016 Assets (Note) 31 Dec 2016 31 Dec 2015 € million Non-current assets (1) Financial assets 32,115 36,482 Current assets Accounts receivable and other assets (2) Accounts receivable from affiliated companies 8,218 4,397 Other assets 408 385 Marketable securities (3) 2,003 210 Cash and cash equivalents (4) 2,884 1,612 13,513 6,604 Prepaid expenses (5) 345 326 Deferred tax assets (6) 451 45,973 43,863 Equity and liabilities (Note) 31 Dec 2016 31 Dec 2015 € million Equity (7) Subscribed capital Common shares 1,474 1,474 Preferred shares 100 100 1,574 1,574 Capital reserve 2,385 2,385 Retained earnings Other retained earnings 733 1,739 Distributable profit 5 5 4,697 5,703 Provisions (8) Provisions for pensions and similar obligations 330 1,014 Provisions for taxes 1,497 1,409 Other provisions 592