Zahlen Und Fakten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Zahlen Und Fakten Kommunen Kommunen Internet und Kontakte Jugend / Soziales / Gesundheit Schulen und Weiterbildung Kreis Kleve (insgesamt 302.140 Einwohner) Kreisverwaltung Kleve Jugend Anzahl Telefon 02821 85-0 Anzahl Plätze Grundschulen 53 Bedburg-Hau Issum Kleve Straelen www.kreis-kleve.de Tageseinrichtungen für Kinder 153 9.012 Hauptschulen 14 (12.632 Einwohner) (11.769 Einwohner) (47.906 Einwohner) (15.712 Einwohner) Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren 1.395 Realschulen 10 Rathausplatz 1 Herrlichkeit 7-9 Landwehr 4-6 Rathausstraße 1 Verwaltungsnebenstelle Geldern Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren Gesamtschulen 5 47551 Bedburg-Hau 47661 Issum 47533 Kleve 47638 Straelen Telefon 02831 391-0 in der Kindertagespflege 1.683 Sekundarschulen 3 Telefon 02821 660-0 Telefon 02835 10-0 Telefon 02821 84-0 Telefon 02834 702-0 Gymnasien 11 www.bedburg-hau.de www.issum.de www.kleve.de www.straelen.de Soziales Förderschulen 10 Internetseiten des Kreises Kleve Anzahl Plätze Schule für Kranke 1 Emmerich am Rhein Kalkar Kranenburg Uedem www.kreis-kleve.de Vollstationäre Pflegeeinrichtungen 49 3.062 Berufskollegs des Kreises Kleve 2 (30.006 Einwohner) (13.703 Einwohner) (10.207 Einwohner) (8.119 Einwohner) Informationen zur Kreisverwaltung und zum Kreis Kleve Ambulante Pflegedienste 49 andere Berufskollegs 3 Geistmarkt 1 Markt 20 Klever Straße 4 Mosterstraße 2 46446 Emmerich am Rhein 47546 Kalkar 47559 Kranenburg 47589 Uedem www.ea-kreis-kleve.de Service-Telefon für Senioren Telefon 02821 85-800 Bildungsbüro Kreis Kleve Telefon 02822 75-0 Telefon 02824 13-0 Telefon 02826 79-0 Telefon 02825 88-0 Internetseite des Einheitlichen Ansprechpartners – [email protected] Zahlen www.emmerich.de www.kalkar.de www.kranenburg.de www.uedem.de Service für Dienstleister Gesundheit www.kle.rbn.nrw.de Anzahl Bettenzahl und Geldern Kerken Rees Wachtendonk www.integration.kreis-kleve.de Allgemeine Krankenhäuser 6 1.445 Musikschulen (33.011 Einwohner) (12.437 Einwohner) (21.255 Einwohner) (7.899 Einwohner) Informationen rund um die Integration Sonderkrankenhäuser 2 1.120 öffentliche Musikschulen e.V. 2 Fakten Issumer Tor 36 Dionysiusplatz 4 Markt 1 Weinstraße 1 zugewanderter Bürgerinnen und Bürger 47608 Geldern 47647 Kerken 46459 Rees 47669 Wachtendonk Krankentransport Telefon 02821 19222 Hochschule Rhein-Waal Telefon 02831 398-0 Telefon 02833 922-0 Telefon 02851 51-0 Telefon 02836 9155-0 www.jugendforum-courage.de Marie-Curie-Straße 1 · 47533 Kleve www.geldern.de www.kerken.de www.rees-erleben.de www.wachtendonk.de Informationen für Jugendliche im Kreis Kleve www.hochschule-rhein-waal.de Impressum Goch Kevelaer Rheurdt Weeze www.50fit.eu Volkshochschulen 5 Kreis Kleve – Der Landrat (32.975 Einwohner) (27.730 Einwohner) (6.666 Einwohner) (10.113 Einwohner) Informationen für Arbeitssuchende über 50 – Familienbildungsstätten 6 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Markt 2 Peter-Plümpe-Platz 12 Rathausstraße 35 Cyriakusplatz 13-14 „der arbeitspakt für silberfüchse“ Bildungswerke 3 Nassauerallee 15-23 · 47533 Kleve 47574 Goch 47623 Kevelaer 47509 Rheurdt 47652 Weeze Telefon 02821 85-0 · Fax 02821 85-500 Telefon 02823 320-0 Telefon 02832 122-0 Telefon 02845 9633-0 Telefon 02837 910-0 www.geoportal-niederrhein.de Medienzentrum des Kreises Kleve E-Mail: [email protected] · www.kreis-kleve.de www.goch.de www.kevelaer.de www.rheurdt.de www.weeze.de Karten und Luftbilder der Region Leeger-Weezer-Weg 3 · 47574 Goch Stand: August 2014 Telefon 02823 8278 7 8 9 10 11 Kreis Kleve im Kurzporträt Topografi e Flächennutzung / Naturschutzgebiete Bevölkerung Politik Wirtschaft / Tourismus Der Kreis Kleve liegt zwischen den Ballungsräumen in den Nie- Fläche Kreis Kleve insgesamt 1.232,99 km2 Flächennutzung: Einwohnerzahl Kreis Kleve 302.140 Der Kreistag nach der Kommunalwahl 2014 Wirtschaft derlanden und an Rhein und Ruhr. Die vielseitige Landschaft mit Anteil der Ausländische Bevölkerung: 36.026 11,93 % Sozialversicherungspfl ichtig Beschäftige 83.762 ihrem hohen Freizeit- und Erholungswert ist ebenso Bestandteil Geografi sche Lage 6° 12´06´´ östliche Länge Fläche (ha) Gesamtfl äche CDU 46,21 % AfD 2,88 % Produzierendes Gewerbe 26,46 % der niederrheinischen Lebensqualität wie die facettenreiche 51° 37´53´´ nördliche Breite Landwirtschaftsfl äche 79.493 64 % Niederlande 5,15 % SPD 26,70 % Die Linke 2,78 % Handel, Gastgewerbe und Verkehr 25,01 % Kulturlandschaft. Dieser Spannungsbogen kommt ebenso den (Weeze) Waldfl äche 17.681 14 % Polen 2,65 % Bündnis 90/ 10,55 % FW 2,40 % Land- und Forstwirtschaft 4,87 % Bürgerinnen und Bürgern im Kreisgebiet wie den zahlreichen Siedlungsfl äche 12.583 10 % Türkei 0,45 % Die Grünen Dienstleistungen 43,61 % Tages- und Übernachtungsgästen zugute. Länge der Kreisgrenzen 281 km Verkehrsfl äche 6.214 5 % Italien 0,30 % FDP 6,01 % Piraten 1,88 % Ausdehnung Kreisgebiet N S 61 km Wasserfl äche 4.801 4 % Rumänien 0,28 % Arbeitslosenquote 6,6 % Auch als Wirtschaftsstandort kann der Kreis Kleve mit einer at- Ausdehnung Kreisgebiet W O 40 km Erholungsfl äche 2.061 2 % Kosovo 0,18 % traktiven Infrastruktur und wachsenden Beschäftigungszahlen Grenze zu den Niederlanden 137 km Sonstige Vegetationsfl ächen 465 0 % Serbien 0,15 % Wahlberechtigte 257.592 Tourismus überzeugen. Das dichte Autobahnnetz, der Rhein-Waal-Termi- Nachbarkreise Wesel, Borken, Viersen Gesamtfl äche Kreis Kleve * 123.299 * 100,0 % Großbritannien 0,14 % Wähler 124.322 Beherbergungsbetriebe (ab 9 Betten) 129 nal in Emmerich am Rhein und der Airport Weeze verbinden * Angaben gerundet Russische Föderation 0,13 % Wahlbeteiligung 48,26 % Betten 5.524 den Flächenkreis an der deutsch-niederländischen Grenze mit Sonstige 2,50 % Zahl der Übernachtungen 2013 872.202 der ganzen Welt. Infrastruktur Naturschutzgebiete Kreistagssitze 58 Kultur, Geschichte, Brauchtum Anteil der Wappen Kreis Kleve davon Museen 29 Flughafen: Airport Weeze (www.airport-weeze.de) Fläche (ha) Gesamtfl äche Es zeigt im gespaltenen Schild vorn in Rot einen CDU 27 Fraktionsvorsitzende: Ulrike Ulrich Theater/Bühnenhäuser 11 Autobahnen: A3, A40, A57 Vogelschutzgebiete 15.981 13,0 % silbernen Herzschild, das Feld überdeckt von ei- SPD 16 Fraktionsvorsitzender: Jürgen Franken Heimatstuben 19 Bahnverbindungen: Kleve-Krefeld-Köln, Emmerich-Duisburg Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebiete 6.520 5,3 % ner goldenen achtstrahligen Lilienhaspel; hinten Bündnis 90/ 6 Fraktionsvorsitzende: Ute Sickelmann Archive 17 Emmerich-Amsterdam (Niederlande) Naturschutzgebiete (62) 12.154 9,9 % in Blau ein zwiegeschwänzten, rot bewehrten Die Grünen Öffentliche Büchereien 41 Hafen: Rhein-Waal-Terminal in Emmerich am Rhein Wasserschutzgebiete (11) 124.667 10,1 % und bezungten goldenen Löwen. FDP 3 Fraktionsvorsitzender: Prof. Dr. Ralf Klapdor Heimatvereine 78 Wasserwege: Rhein, Niers, Maas (angrenzend) AfD 2 Fraktionsvorsitzender AfD/FW: Mathias Natrop Schützenvereine/Bruderschaften 159 Logo Kreis Kleve FW 1 Das N stellt in der Mittellinie den Die Linke 2 Fraktionsvorsitzender Die Linke / Piraten: zuständig für Wirtschaftsförderung und Tourismus Rhein, mit jeweils einem grünen nördli- Piraten 1 Rainer Severin Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH chen rechtsrheinischen und einem süd- Telefon 02821 7281-0 lichen linksrheinischen Teil dar. Landrat: Wolfgang Spreen, CDU www.wfg-kreis-kleve.de 1. stellv. Landrätin: Hubertina Croonenbroek, CDU 2. stellv. Landrätin: Sigrid Eicker, SPD 1 2 3 4 5 6.
Recommended publications
  • Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN
    Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN 11. Mai 2020 22 Inhalt I. Gebiet Tabelle 1: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung Vergleich zwischen Kreis Kleve und NRW (Diagramm) Tabelle 2: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Hektar II. Bevölkerung Tabelle 3: Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve (2016-2019) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) Tabelle 4: Altersstruktur und Bevölkerungsstruktur am 31.12.2018 Kreis Kleve im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen Tabelle 5: Ausländische Bevölkerung nach Nationen Tabelle 6: Bevölkerungsvorausberechnung 2018-2040 für den Kreis Kleve Tabelle 7: Bevölkerungsvorausberechnung 2014-2040 für den Kreis Kleve – nach Alter (Diagramm) III. Erwerbstätigkeit Tabelle 8: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2018 nach Wirtschaftsgruppen – Kreis Kleve und NRW Tabelle 9: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve Tabelle 10: Beschäftigtenentwicklung seit 1980 Tabelle 11: Arbeitsplatzdichte Tabelle 12: Geringfügig entlohnte Beschäftigte im Kreis Kleve Tabelle 13: Arbeitslosenzahlen Kreis Kleve, NRW und Deutschland Tabelle 14: Arbeitslosenzahlen im Kreis Kleve (Diagramm) Tabelle 15: Arbeitslosenquoten 2010 – 2019 (Kreis Kleve, NRW und Deutschland) Tabelle 16: Berufspendler 2019 in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve IV. Wirtschaft Tabelle 17: Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Erwerbstätigen im Kreis Kleve im Vergleich zur überregionalen Entwicklung seit 2000 Tabelle 18: Gewerbeanzeigen im Kreis Kleve Entwicklung seit 1997 Tabelle 19: Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe – Kreis Kleve im Vergleich zu NRW – Entwicklung seit 2008 (Diagramm) Tabelle 20: Verarbeitendes Gewerbe in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve im Jahr 2018 Tabelle 21: Handwerksunternehmen im Kreis Kleve Tabelle 22: Kaufkraft/ Einzelhandelszentralität Tabelle 23: Hebesätze Grund-/ Gewerbesteuer 2020 V.
    [Show full text]
  • Nikk Naturschutz Im Kreis Kleve
    Halbjährliche Zeitschrift für Mitglieder und Freunde Herbst / Winter 2014 des NABU Kreisverband Kleve e.V. – erscheint seit 1985. Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Veranstaltungstermine von August bis Dezember 2014 Der Fischotter ist zurück Das Naturschutzgebiet „Moiedtjes“ Färberpflanzen – die Welt der tausend Farben Schwanenpaar Foto: Ulrich Kosinsky Herbst / Winter 2014 Naturschutz NiKK im Kreis Kleve Kreisverband Kleve e. V. Wichtige NABU-Adressen und regelmäßige Treffen im Kreis Kleve NABU Kreisverband Kleve Zweimal die Silberne Ehrennadel verliehen .................................................................5 Hermann-Josef Windeln neu im Vorstand.....................................................................5 Auf Wiedersehen am Niederrhein! ................................................................................6 Vorgestellt: Drei neue Gesichter in der NABU-Naturschutzstation Niederrhein ....6 NABU startet Werbeaktion ........................................................................... 7 Neue NABU-Kindergruppe in Emmerich .................................................. 8 NiKK reloaded – Ihre Meinung ist gefragt! ................................................. 8 Natur- und Umweltschutzpolitik NABU nimmt Stellung zur Betuwe-Linie ................................................ 11 Foto: Zibolsky/NABU Mediation im Konflikt zwischen Landwirtschaft und NABU-Naturschutzstation 13 Natur im Kreis Kleve Das Naturschutzgebiet „Die Moiedtjes“ – klein, aber fein .........................................14
    [Show full text]
  • 0B 69 (Geldern Bf −) Straelen − Herongen
    69 (Geldern Bf −) Straelen − Herongen Gelderland-Klinik r e . St.Clemens Hospital r 0b n t Str. G e r S e l rg l be r RE10 nigs u e Kö n p 7TefgX__haZ\`C_Ta MX\V[XaXe^_|ehaZ e a w K a ld GELDERN s t Schule r Michael- . Veert Niers- Schule Geldern Bf K Schule 5hf_\a\X`\g;T_gX lever Str. Barriere brücke Schule 69 haW8aWfgX__X Nordwall Gericht Geldern E-dry Harttor ONordwall s Schule t w 5XW\XahaZaheTa Sch. a Schule Markt l S l üd FV[h_gTZXa r. w1a Ostwall urgst ll B er m . u tr rn S Geldern Bf 69 Süd- e RE10 EXZ\baT_8kceXff ?\a\X`\g V . wall K r t ö s S r ?\a\Xaah``XehaW5T[a[bY ln r e e i r e o N S l tr n . e ;T__XaUTW V Haus Haus Golten Golten 9eX\UTW K 9XhXejX[e l e i n e N i >eTa^Xa[Thf e r s PONT Peutenweg wYYXag_\V[Xf:XU|hWX Pont JVA Möhlendyck eg rchw yerki e . H r t S r e o l 1 n e V Geldern, Haltestelle Markt s r e i N Niersbroecker Weg 2 Straelen VOSSUM Vossume r Str. Vossum . r N t i S er r ss e tr lo . n e K V e v e l a r e r S t r . Arcener Str. W r a e . L l n r in b r t HETZERT g e e S s c d f S l o k e S r t t r e Glasweg ert e .
    [Show full text]
  • Fietsetürkes* Emmerich Am Rhein
    12 schöne Fahrradtouren mit Knotenpunkten & Sehenswertem FIETSETÜRKES* EMMERICH AM RHEIN Tourismus * Fietsetürkes sind bei uns gesellige Touren mit dem Rad (Fiets) wfg-emmerich.de LIEBE FIETSER UND RADFAHRER INHALTSVERZEICHNIS ---–-––---–-––-−–-––---–-––---–-––-−–-–––-–---– ---–-––---–-––-−–-–––-–---–-––---–-––-–––--–--– Herzlich Willkommen im „Fahrradparadies“ Seite 06 Tour 1 34 km Kennenlernroute Emmerich am Rhein rund um Emmerich am Rhein! Tour–> 01 Wir laden Sie ein, bei uns am Niederrhein und in den benachbar- Eiszeiterfahrungen – Rondje Montferland Seite 08 Tour–> 02 70 km ten Niederlanden die charakteristische flache Landschaft mit (Elten – Didam – Wehl – Zeddam – ´s-Heerenberg) ihrer typischen Flora und Fauna und den gemütlichen kleinen Gruß an die Emmericher Nachbarn Seite 10 21 km Örtchen zu genießen! Tour–> 03 (Elten – Stokkum – ´s-Heerenberg) 12 Routen unterschiedlicher Längen, jeweils angelegt als Rondje Rijnwaarden Seite 12 56 km Rundrouten, führen Sie entlang des Rheins, durch idyllische Tour–> 04 (Tolkamer – Pannerden – Zevenaar – Elten) Naturschutzgebiete und sehenswerte, schöne Landschaften. Sie Von Naturschutzgebieten und Hanns Dieter Hüsch fahren fast nur auf Fahrradwegen ohne nennenswerte Höhendif- Seite 14 Tour–> 05 50 km ferenzen. Um die Geselligkeit nicht zu kurz kommen zu lassen, (Dornick – Bienen – Rees – Wissel) wird selbstverständlich auf Einkehrmöglichkeiten und auch auf Rhein, Wiesen, Wald und Weitblick Seite 16 33 km Highlights der Region verwiesen. Möchten Sie Ihre Radtour mit Tour–> 06 (Tolkamer – De Bijland – Lobith – Elten) einer Fährfahrt über den Rhein verbinden? Dann empfehlen wir De gönne Kant…der Rhein teilt sich Ihnen Tour 7! Seite 18 46 km Tour–> 07 (Griethausen – Millingen aan de Rijn – Tolkamer) Wir haben die Routen jeweils mit einem QR-Code versehen, so WICHTIG ZU WISSEN Auf zur Schweiz! dass Sie bei Interesse die Einzelheiten der Route wie z.B.
    [Show full text]
  • The Water Management Association in North-Rhine Westphalia Facts
    The Water Management Facts and Figures Association in North-Rhine (Informations as of: 2010) Westphalia Number of Employees: approx. 5,200 Effective management of water supplies means responsible, cost Turnover: approx. 1,100 million Euro p/a conscious management. Effective management of water supplies Investments: approx. 580 million Euro p/a means responsible, cost conscious management. Sewage / wastewater treatment plant: 310 Extension capacity (sewage): approx. 19 million PT Dams: 29 Dam capacity: approx. 1 billion m³ Water District of North-Rhine Managed water courses: 17,700 km Westphalia Total no. of inhabitants in water districts: approx. 11 million Volume of drinking water: 704 million m³ Münster Area of water district: 17,072 km² R Kleve hei n Number of pumping stations: 1,115 Wesel Paderborn Lippe Number of rainwater basins: 2,161 N Lippstadt iers Kamp- Emscher Capacity of rainwater basins (volume): approx. 4 millon m³ Lintfort Essen Ruhr Duisburg Number of flood control basins: 213 Lenne Ruhr Maas Viersen Wuppertal Düsseldorf Capacity of flood control basins (volume): approx. 13 millon m³ t Erf Haan Wupper Ru r Gummers- Bergheim bach Köln r Agge Düren Siegen Sieg Bonn Rhein km² thousand km² thousand Paffendorfer Weg 42 inhabitants inhabitants D-50126 Bergheim, Germany Erftverband: Ruhrverband 4.488 2.212 Verbandsgebiet 1.918 1.200 phone: +49 22 71 - 88-1339 Emschergenossenschaft 865 2.400 Tätigkeitsbereich 4.216 2.700 fax: +49 22 71 - 88-1365 Lippeverband 3.280 1.300 Aggerverband 1.092 338 Wupperverband 813 962 Bergisch-Rheinischer
    [Show full text]
  • NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
    NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north.
    [Show full text]
  • The Districts of North Rhine-Westphalia
    THE DISTRICTS OF NORTH RHINE-WESTPHALIA S D E E N R ’ E S G N IO E N IZ AL IT - G C CO TIN MPETENT - MEE Fair_AZ_210x297_4c_engl_RZ 13.07.2007 17:26 Uhr Seite 1 Sparkassen-Finanzgruppe 50 Million Customers in Germany Can’t Be Wrong. Modern financial services for everyone – everywhere. Reliable, long-term business relations with three quarters of all German businesses, not just fast profits. 200 years together with the people and the economy. Sparkasse Fair. Caring. Close at Hand. Sparkassen. Good for People. Good for Europe. S 3 CONTENTS THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY 4 WHAT DO THE DIstRIcts DO WITH THE MoneY? 6 YoUTH WELFARE, socIAL WELFARE, HEALTH 7 SecURITY AND ORDER 10 BUILDING AND TRAnsPORT 12 ConsUMER PRotectION 14 BUSIness AND EDUCATIon 16 NATURE conseRVAncY AND enVIRonMentAL PRotectIon 18 FULL OF LIFE AND CULTURE 20 THE DRIVING FORce OF THE REGIon 22 THE AssocIATIon OF DIstRIcts 24 DISTRIct POLICY AND CIVIC PARTICIPATIon 26 THE DIRect LIne to YOUR DIstRIct AUTHORITY 28 Imprint: Editor: Dr. Martin Klein Editorial Management: Boris Zaffarana Editorial Staff: Renate Fremerey, Ulrich Hollwitz, Harald Vieten, Kirsten Weßling Translation: Michael Trendall, Intermundos Übersetzungsdienst, Bochum Layout: Martin Gülpen, Minkenberg Medien, Heinsberg Print: Knipping Druckerei und Verlag, Düsseldorf Photographs: Kreis Aachen, Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Gütersloh, Kreis Heinsberg, Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter, Kreis Kleve, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Olpe, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Kreis Wesel, project photos. © 2007, Landkreistag Nordrhein-Westfalen (The Association of Districts of North Rhine-Westphalia), Düsseldorf 4 THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY District identification has very little meaning for many people in North Rhine-Westphalia.
    [Show full text]
  • Info Und Service Fahrplan-Info
    ERSATZFAHRPLAN 26. bis 28.10.2020 RE 10 Kleve › Düsseldorf Hbf SEV SEV RE 10 SEV RE 10 RE 10 RE 10 RE 10 RE 10 RE 10 SEV SEV SEV Verkehrstage RE 10 RE 10 Mo 26.10.2020 Di 27.10.2020 Mi 28.10.2020 52413 52425 Zugnummer 75005 75005 75065 75069 75073 75077 52443 Kleve ab 03:24 04:01 19:21 20:21 21:33 22:33 Bedburg-Hau ab 03:33 | 19:31 20:31 21:39 22:39 Goch ab 03:46 | 19:38 20:38 21:46 22:46 Weeze ab 03:59 | 19:45 20:45 21:52 22:52 Kevelaer an 04:08 | 19:50 20:50 21:57 22:57 Kevelaer ab 04:09 | 19:51 20:09 21:09 22:09 23:09 Geldern ab 04:27 | 19:58 20:27 21:27 22:27 23:27 Nieukerk ab 04:38 | 20:04 20:38 21:38 22:38 23:38 Aldekerk ab 04:50 | 20:08 20:50 21:50 22:50 23:50 Kempen (Niederrhein) an 05:03 05:03 20:14 21:03 22:03 23:03 00:03 Kempen (Niederrhein) ab 05:15 05:15 20:15 21:15 22:15 23:15 00:04 Krefeld Hbf an 05:24 05:24 20:24 21:24 22:24 23:24 00:27 Krefeld Hbf ab 05:26 05:26 20:26 21:26 22:26 23:26 00:28 Krefeld-Oppum ab 05:30 05:30 20:30 21:30 22:30 23:30 00:37 Meerbusch-Osterath ab 05:37 05:37 20:37 21:37 22:37 23:37 00:48 Düsseldorf Hbf an 05:52 05:52 20:52 21:52 22:52 23:52 01:08 Alle Angaben ohne Gewähr Fahrplan-Info Info und Service Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) Begrenzte Stellplätze für Rollstühle in den Bussen.
    [Show full text]
  • Eu:C:2014:2095 1 Judgmentof 17
    Report s of C ases JUDGMENT OF THE COURT (Grand Chamber) 17 July 2014 * (Area of freedom, security and justice — Directive 2008/115/EC — Common standards and procedures in Member States for returning illegally staying third-country nationals — Article 16(1) — Detention for the purpose of removal — Detention in prison accommodation — Not possible to provide accommodation for third-country nationals in a specialised detention facility — No such facility in the Land where the third-country national is detained) In Joined Cases C-473/13 and C-514/13, REQUESTS for a preliminary ruling under Article 267 TFEU from the Bundesgerichtshof and the Landgericht München I (Germany), made by decisions of 11 July and 26 September 2013, received at the Court on 3 September and 8 October 2013 respectively, in the proceedings Adala Bero v Regierungspräsidium Kassel (C-473/13), and Ettayebi Bouzalmate v Kreisverwaltung Kleve (C-514/13), THE COURT (Grand Chamber), composed of V. Skouris, President, K. Lenaerts, Vice-President, A. Tizzano, R. Silva de Lapuerta, T. von Danwitz, A. Borg Barthet and M. Safjan, Presidents of Chambers, A. Rosas, G. Arestis (Rapporteur), J. Malenovský, D. Šváby, C. Vajda and S. Rodin, Judges, Advocate General: Y. Bot, Registrar: K. Malacek, Administrator, having regard to the written procedure and further to the hearing on 8 April 2014, after considering the observations submitted on behalf of: — Ms Bero, by P. Fahlbusch, Rechtsanwalt, * Language of the case: German. EN ECLI:EU:C:2014:2095 1 JUDGMENTOF 17. 7. 2014 — JOINED CASES C-473/13 AND C-514/13 BERO AND BOUZALMATE — Mr Bouzalmate, by G.
    [Show full text]
  • MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE Kleve Geldern Bedburg-Hau Kerken Emmerich Kevelaer Goch Issum Kalkar Straelen Kranenburg Rheurdt Rees Wachtendonk Uedem Weeze 1
    JUBILÄUMSMAGAZIN 50 1969 – 2019 MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE Kleve Geldern Bedburg-Hau Kerken Emmerich Kevelaer Goch Issum Kalkar Straelen Kranenburg Rheurdt Rees Wachtendonk Uedem Weeze 1 JUBILÄUMSMAGAZIN | MUSIKSCHULEN DES KREISES KLEVE E.V. | 1969 – 2019 INHALT EIN FESTER PLATZ IN DER MUSIKALISCHEN DER WEIN SCHMECKT SELTSAM . 28 BILDUNGSLANDSCHAFT DES KREISES KLEVE . 4 WIR RANNTEN OFFENE TÜREN EIN . 29 GIB NIE AUF! . 7 DIE KMS DER ZUKUNFT . 29 CHRONIK KMS_TEIL 1 . 8 KOOPERATIONEN_KINDERGÄRTEN . 30 AUS DEM NICHTS ZUR INSTITUTION . 9 KINDERSEITE . 31 PASSENDES ANGEBOT FÜR ALLE BÜRGER . 11 MUSIK MIT SECHS NEUNTELN . 32 AUS DEM PIONIERGEIST ENTSTANDEN . 12 MEINE ZEIT IN DER MUSIKSCHULE GELDERN . 33 DIE HAUPTFÄCHER SIND MUSIK, KUNST UND SPORT . 13 AVANTGARDE GOES NIEDERRHEIN . 34 VOM ORGANISTEN ZUM MUSIKSCHULLEHRER . 14 CHRONIK KMS_TEIL 4 . 35 KOOPERATIONEN_JEKI . 15 DIE FÖRDERVEREINE DER KMS . 36 CHRONIK KMS_TEIL 2 . 16 GRATULATIONEN . 38 UND WO IST MEINE GEIGE? . 17 KOOPERATIONEN_GRUNDSCHULEN . 43 INTERVIEW . 18 AUF DER SUCHE NACH DEM ÄLTESTEN UND DEM FREITAGSKONZERTE ON TOUR . 19 JÜNGSTEN MUSIKSCHÜLER . 44 KMS PLAKATAUSSTELLUNG . 20 1000 STUNDEN EINZELUNTERRICHT . 45 MEINE MUSIKSCHULE DER ZUKUNFT . 21 DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG . 45 CHRONIK KMS_TEIL 3 . 22 IMMER GEDULDIG WEITERMACHEN . 46 REICH DURCH MUSIK! . 23 KMS IMPRESSIONEN . 46 KMS IMPRESSIONEN . 24 LEHR- UND VERWALTUNGSKRÄFTE DER KMS . 48 VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 2019 . 26 ORGANE UND GREMIEN DES VEREINS . 50 3 INTERVIEW „EIN FESTER PLATZ IN DER MUSIKALISCHEN BILDUNGSLANDSCHAFT DES KREISES KLEVE“ LANDRAT WOLFGANG SPREEN, VORSITZENDER DES KMS-TRÄGERVEREINS, UND SCHULLEITER THOMAS DIECKMANN IM GESPRÄCH MIT ANDREAS DAAMS 4 HERR SPREEN, HERR DIECKMANN, ZIEHEN WIR MAL BILANZ: ein vielfältiges und zeitgemäßes Angebot bereitstellt. Und 50 JAHRE KREISMUSIKSCHULE.
    [Show full text]
  • Die Stellung Der Stauchwälle Von Kleve-Kranenburg Im Rahmen Der Saalezeitlichen Gletschervorstöße Am Niederrhein
    163-178 Eiszeitalter u. Gegenwart 34 Hannover 1984 8 Abb., 1 Tab. Die Stellung der Stauchwälle von Kleve-Kranenburg im Rahmen der saalezeitlichen Gletschervorstöße am Niederrhein HELMUT SIEBERTZ* Glacial features, glaciomorphology, moraines, outwash plains, glacial tectonics (ice-pushed ridge), heavy minerals, size distribution, Middle Pleistocene, Saale Ice Age (Drenthe) Rhenish Westphalian Basin (Kleve-Kranenburg area), North Rhine Westphalia TK 25: Nr. 4202 Kurzfassung: Der nördliche Niederrheinische Höhenzug zwischen Kleve-Kranenburg, Kalkar und Goch (Abb. 1, 2) bildet keine glazialmorphologische Einheit, wie dies häufig in der Literatur an­ genommen wird und in Profilen dargestellt ist (Abb. 8). Die sedimentpetrographischen und schwer­ mineralogischen Ergebnisse, die Grundmoränenfunde und morphologischen Verhältnisse lassen den Schluß zu, daß der Höhenzug aus folgenden Einheiten besteht, die genetisch unabhängig voneinander zu betrachten sind: 1. Sanderhochfläche zwischen Kleve, Louisendorf und Uedem; 2. Stauchwall von Moyland bei Kalkar im NE; 3. Stauchwälle von Kleve-Kranenburg im NW. Die Ergebnisse zeigen, daß nicht jeder Eisvorstoß durch einen Stauchwall belegt sein muß. Am Niederrhein läßt sich für alle Stauchrücken nachweisen, daß exponierte Stauchwälle und ausgedehnte Sanderflächen einander ausschließen. Dies hat glazialmorphologisch zur Folge, daß das klassische Profil der glazialen Serie von Albrecht Penck in seiner genetischen Deutung überdacht werden muß. The Significance of the Ice-Pushed Ridges of Kleve-Kranenburg during the Saale Ice Age in the Lower Rhine Area Abstract: The northern part of the "Niederrheinische Höhenzug" in the Kleve-Kranenburg, Kalkar, and Goch region (Fig. 1, 2) is no single glaciomorphological unit as is presented in the literature and profiles (Fig. 8). The results of sedimentary-petrographical and heavy-mineral analysis, the presence of ground moraines as well as the morphological conditions lead to the conclusion, that the Kleve region consists of the following genetically independent units: 1.
    [Show full text]
  • (Seg) Bebauungsplan Nr. 098 „Wesselsbruc
    ANLAGE ZUR DRUCKSACHE NR.: Stadt Kalkar Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar mbH (seg) Bebauungsplan Nr. 098 „Wesselsbruch / St. Hubertus Weg“ Begründung zum Entwurf 24. März 2021 Stadt Kalkar . Bebauungsplan Nr. 098 „Wesselsbruch / St. Hubertus Weg“ Begründung Inhalt Seite Teil 1 . Städtebauliche Planung ................................................................................... 4 1 Anlass, Erforderlichkeit und Ziele der Planung ..................................................................... 4 2 Rahmenbedingungen und Planungsvorgaben ................................................................... 4 2.1 Lage und Abgrenzung des Plangebiets ........................................................................................................... 4 2.2 Planerische Vorgaben ............................................................................................................................................... 5 3 Planungskonzept ................................................................................................................................ 7 4 Festsetzungen des Bebauungsplans ...................................................................................... 10 4.1 Art der baulichen Nutzung .................................................................................................................................... 10 4.2 Maß der baulichen Nutzung .................................................................................................................................. 11 4.3 Höhe der
    [Show full text]