Integrationskurse Berechtigung oder Verpflichtung Zusätzlich: des Bundesamtes für • Kurse zur Vorbereitung auf den Deutschtest für Zuwanderer • Angebote oberhalb des Sprachniveaus B1 Migration und Die Teilnahme am Integrationskurs erfolgt über eine Berechtigung oder eine Verpflichtung. • Einbürgerungstest Flüchtlinge (BAMF) Berechtigt sind Sie mit guter Bleibeperspektive und einem VHS - Zweckverband auf dauerhaft ausgelegten Aufenthalt in Deutschland. Die www.vhs-goch.de Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs Berechtigung zum Integrationskurs erteilt Ihnen die Auslän- Roggenstraße 39 · 47574 Goch und einem Orientierungskurs. derbehörde. • Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung „Deutschtest für Ansprechpartner: Zuwanderer“ (DTZ) ab. Im Rahmen freier Kursplätze (z.B. für EU-Bürger) können Sie Ruzhdi Kicmari – Tel.: 02823 973118 • Der Orientierungskurs schließt mit dem Abschlusstest „Le- den Antrag auf eine Zulassung über einen Integrationskurs- E-Mail: [email protected] träger bzw. direkt an das BAMF richten. ben in Deutschland“ ab. Integrationskurse: Zur Teilnahme an einem Integrationskurs können Sie verpflich- Allgemeine Integrationskurse am Vormittag und am Abend Allgemeiner Integrationskurs tet werden, wenn Sie sich nicht auf einfache, beziehungs­ sowie Integrationskurse mit Alphabetisierung am Vormittag • Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden weise ausreichende Art auf Deutsch verständigen können. • Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden Kursorte: Goch, , , Diese Verpflichtungen erteilen die Ausländerbehörde oder die Zusätzlich: Jugendintegrationskurs Leistungsträger der Grundsicherung (SGB II bzw. AsylbLG). • Alphabetisierungskurse, Frauentreff mit Sprachkurs (für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre) Die wichtigsten Anträge und Formulare zur Teilnahme am In- • Vorbereitungskurse auf die Prüfungen DTZ (A2-B1), • Sprachkurs mit 900 Unterrichtsstunden tegrationskurs zum Herunterladen: telc Deutsch (B1-B2), B2-Kurse, C1-Kurse, Grammatikkurse • Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden http://www.bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/ • Prüfungen: DTZ (A2-B1), telc Deutsch (B1-B2) Integrationskurse/Formulare/fomulare-node.html Frauenintegrationskurs (mit Kinderbetreuung) Internationaler Bund West gGmbH • Sprachkurs mit 900 Unterrichtsstunden www.internationaler-bund.de • Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden Integrationskurse Tichelstraße 11 · 47533 Friedrich-Spee-Straße 30 · 47608 Alphabetisierungskurs Die folgenden Einrichtungen bieten Integrationskurse Ansprechpartner in Geldern: • Für Migrantinnen und Migranten, die (das lateinische Al- an. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei die­ Alfred Schmitz – Tel. 02831 1326151 phabet oder generell) nicht oder nicht ausreichend lesen sen Einrichtungen: E-Mail: [email protected] und schreiben können und daher einer Förderung bedürfen Halis Biter – Tel. 02831 1323608 • Sprachkurs mit 900 Unterrichtsstunden E-Mail: [email protected] • Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden Volkshochschule Kleve www.vhs-kleve.de Ansprechpartnerinnen in Kleve: Wiederholungskurs Hagsche Poort 22 · 47533 Kleve Malgorzata Filla – Tel. 02821 7119842 Bei Nichtbestehen des Sprachtests haben Sie das Recht, Ansprechpartnerinnen: E-Mail: [email protected] einmalig bis zu 300 Unterrichtsstunden des Sprachkurses mit Renate Schmitz – Tel. 02821 723-122 Zhanna Litvinskaya – Tel. 02821 7119842 Abschlussprüfung zu wiederholen. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Integrations­ Melanie Dekker – Tel. 02821 723-117 Integrationskurse: kurs­träger, um das passende Sprachangebot zu finden. E-Mail: [email protected] Tageskurse, Abendkurse, Jugendkurse, Frauenkurse, Zweitschriftlernerkurse Viele Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Integrationskurse: BAMF: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Deutsch Tageskurse, Abendkurse und Alphabetisierung (auf Anfrage) Kursorte: Geldern, Kleve, Goch, Lernen/Integrationskurse/integrationskurse-node.html Kursorte: Kleve, Emmerich am Rhein Zusätzlich: Sprach- u. Kommunikationstraining Schulen

2 3 4 Theodor-Brauer-Haus in Kooperation mit: www.tbh-kleve.de TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG Briener Straße 22 · 47533 Kleve Bildungszentrum Recklinghausen Ansprechpartner: Kölner Straße 18 Integrationskurse Axel Schmieding 45661 Recklinghausen im Kreis Kleve Tel. 02821 99331 oder 0160 93815014 Ansprechpartnerinnen: E-Mail: [email protected] Yvonne Janicki – Tel. 02361 582899-10 Integrationskurse: E-Mail: [email protected] Allgemeiner Integrationskurs, Allgemeiner Integrationskurs in Katrin Hördemann – Tel. 02361 582899-14 Verbindung mit der Maßnahme zur beruflichen Orientierung E-Mail: [email protected] „KompAS“ (Kompetenzfeststellung, frühzeitige Aktivierung, Integrationskurse: Allgemeiner Integrationskurs Spracherwerb) Kursorte: , Uedem Kursorte: Kleve, Emmerich am Rhein Zusätzlich: Anfängersprachkurse Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Caritasverband Kreis Kleve – Der Landrat Geldern-Kevelaer e.V. Bildungskoordination für Neuzugewanderte www.caritas-geldern.de Daniela Fien / Jenny Pretzer Fachdienst Integration und Migration Nassauerallee 15-23 · 47533 Kleve Integration durch Ansprechpartnerin in Kevelaer: Telefon: 02821 85-299 Caritas-Centrum Kevelaer E-Mail: [email protected] Sprache Gudrun Blumenkemper – Tel. 02832 9259324 [email protected] Deutsch lernen im Kreis Kleve E-Mail: [email protected] Marktstraße 35, 47623 Kevelaer Aktuelle Angebote und weitere nützliche Informationen Duits leren in het district Kleve Ansprechpartnerin in : finden Sie auch im Integrationsportal des Kreises Kleve: Learning German in the District of Kleve Caritas-Centrum Straelen- http://www.integration.kreis-kleve.de Bettina Urbanski – Tel. 02834 915198 Apprendre l’allemand dans le district de Clèves E-Mail: [email protected] Impressum Nauka niemieckiego w powiecie Kleve Marienstraße 61 · 47638 Straelen Kreis Kleve – Der Landrat Integrationskurse: Allgemeiner Integrationskurs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kursorte: Kevelaer, Straelen Nassauerallee 15-23 · 47533 Kleve Kleve Bölgesinde Almanca öğrenmek Dieser Flyer entstand im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote Обучение немецкому языку в районе Клеве für Neuzugewanderte“ Mini-Lernkreis Nemački učiti u okrugu Kleve Luciastraße 4 · 47608 Geldern Ansprechpartnerin: Iris Enssen – Tel. 02831 133707

E-Mail: [email protected] Stand Juni 2017 www.kreis-kleve.de www.kreis-kleve.de 5 6