Donnerstag, Lokalsport 31. Dezember 2015 30

Schick bleibt VfB-Trainer, SwenBulut assistiert

FUSSBALL Duo führt VfB Marburgbis Saisonende Fußball-Grup- stacheln. Marankoz wech- selt von Gruppenligist Ein- penligist VfB Marburg hat tracht Wetzlar zum VfB und seine Planungen für die zwölf war einst im Dress des FSV noch anstehenden Rückrun- Fernwald Hessenliga-Tor- denspiele weitgehend abge- schützenkönig. Der torge- fährliche Angreifer sammel- schlossen. Thomas Schick te zudem in , wird als Sportlicher Leiter und Ederbergland sowie Hada- Trainer in Doppelfunktion das mar bereits Hessenligaerfah- rung und dürfte den Offen- Team bis Saisonende betreu- sivbereich des VfB weiter en. verstärken. Neumann ist ein flexibel Vor sechs Wochen hatte einsetzbarer Spieler, der in Trainer-A-Lizenz-Inhaber jungen Jahren bereits die Schick nach dem Rücktritt Schuhe für das damalige des bisherigen Coachs Peter Hessenligateam der Marbur- Starostzik, der die Schim- ger schnürte. Bis zum Som- melreiter zurück in die Grup- mer 2015 gehörte André penliga geführt hatte, bereits Neumann dem damaligen interimsweise die Übungs- Gruppenligisten FSV Buch- leitung übernommen. Ihm enau an, ehe ihn eine Sperre zur Seite stehen wird ab Ja- außer Gefecht setzte. Für den nuar der neu verpflichtete Defensivbereich konnte man Swen Bulut, der jüngere Bru- sich die Dienste von Bene- der des VfB-Gießen-Trainers dikt Grzyb sichern. Grzyb Daniyel Bulut. Swen Bulut ist stößt vom derzeitigen Frank- 26 Jahre alt, in Besitz der DFB- furter Gruppenligisten SC B-Lizenz und sammelte in Gronau zum VfB. den vergangenen Jahren im Von den Langzeitverletz- Nachwuchsbereich der TSG ten sind Dominik Zeller und In der Vorrunde sorgen die sogenannten „Kleinen“ aus den Kreisligen in der Biedenkopfer Lahntalschulsporthalle für viel Lokalkolorit, wie hier im Vorjahr Mikail Centinkaya im Trikot des Wieseck reichlich Erfah- Thomas Halbrucker wieder SV Eckelshausen und im Clinch mit Christoph Schäfer (links) und Marco Scheffel von der SV Oberes Banfetal. Als Preis winken Sonntagsspiele gegen die „Großen“. (Foto: Bernshausen) rung. Bulut wird in Marburg einsatzbereit. Ob Daniel analog seiner Wiesecker Zeit Beck, Bujar Ternava, Simeon viele junge Spieler treffen. Schmidt sowie Yannik We- ber zum Trainingsstart wie- Drei Neue: Neumann, der voll belastbar sind, ist FV Wallau setzt Rekordmarken Marankoz und Grzyb derzeit noch nicht sicher. Weiterhin wird man auf Marburgs Kader, der durch VfB-Seite perspektivisch auf einige Langzeitverletzte in die Dienste der hochtalen- HALLENFUSSBALL 17 Teamsund 1800 Euro Prämie beim Christian-Balzer-Pokal am 2./3.Januar den letzten Spielen äußerst tierten U19-Spieler Marvin zusammengeschrumpft war, Limbacher, Perry Oforie so- Von Rainer Maaß reits der Aufbau für das Spek- gung bemüht, der verpasst geht ab 14 Uhr mit den Kreis- Staffel Csind der VfB Wetter wurde um drei Neuzugänge wie Marcel Schmitt setzen, takel an. „Insgesamt haben also nichts. Im Internet wird oberligateams SG Rennerte- II und der erstmals seit Jah- erweitert. Mit dem 31-jähri- die bereits sehr erfolgreich Der FV Wallau wir bis zu 100 Mitglieder und unter „www.hallenturnier- hausen/Battenfeld, SG Mün- ren wieder an einem Hallen- gen André Neumann, Ah- Seniorenerfahrung sammeln setzt erneut zu Jahresbeginn Freunde im Einsatz“, berich- fvwallau.de“ aktuell über den/Goddelsheim und FV turnier teilnehmende Hes- met Marankoz (28) sowie Be- konnten. tet der FV-Vorsitzende Se- Torschützen und Spielstände Wallau, den A-Ligisten SG senligist TSV Eintracht nedikt Grzyb (21) sollen zwei Den VfB verlassen wird in- Rekordmarken! Die Grün- bastian Spies stolz. Beson- informiert. Interviews über Versbachtal und TuSpo Brei- Stadtallendorf. erfahrene Akteure und ein des Thomas Aquino, der im Weißen bitten am Samstag, 2. ders das Rahmenprogramm das Hallenmikrofon mit den denstein sowie mit B-Liga- Um das Wohl angeschla- Youngster den Konkurrenz- bisherigen Saisonverlauf an Januar (ab 10 Uhr) und am mit einer Mischung aus Sport Protagonisten runden das Vertreter VfL Biedenkopf II gener oder ermüdeter Kicker kampf innerhalb des blut- der Gisselberger Straße kaum und Showelementen hatte es Unterhaltungsprogramm ab. an den Start. Die beiden bes- kümmert sich ein vom FV jungen Teams der „Schim- zum Zug kam und zum TSV Sonntag, 3. Januar (ab 11 den bis zu 1000 Besuchern in „Der Modus bleibt unverän- ten Teams jeder Vorrunden- Wallau gestellter Physiothe- melreiter“ noch einmal an- Röddenau wechselt. (ma) Uhr), zur vierten Auflage des der rundum begehbaren dert. Wir spielen am Samstag gruppe sowie der beste der rapeuth, dessen Dienste die „Christian-Balzer-Pokal“ in Halle stets angetan. eine Qualifikationsrunde mit beiden Dritten ziehen in die Aktiven unentgeltlich nut- einer Fülle an Lokalkolorit, Endrunde ein. zen können. „Die Schieds- die Sporthalle der Bieden- Rundumversorgung mit bei der sich die sogenannten richter sind angehalten, das kopfer Lahntalschule. Jazztanz, Lichtshow, ,Kleinen' für die Endrunden- Der Hessenligist Grätschen unter dem Hal- plätze am Sonntag qualifizie- Eintracht Stadtallendorf lendach entsprechend zu Am größten Hinterländer Livebilder im Foyer der ren können. In der Endrunde sanktionieren. Wir spielen Hallenfußballturnier für Se- Lahntalschulsporthalle warten dann einige der ist erstmals seit Jahren ohne Bande und wollen da- niorenmannschaften betei- und Interviews stärksten Klubs, die in Mit- wieder auf dem mit sauberen Kombinati- ligen sich insgesamt sage und telhessen Fußball spielen“, Hallenparkett zu sehen onsfußball von Hallenspezi- schreibe 17 Mannschaften Die vierte Auflage des Tur- erklärt Spies. alisten ermöglichen“, verrät von der B-Liga bis zur Hes- niers wartet unter anderem In der Vorrundengruppe A Diese fünf qualifizierten Spies. Referees sind am Fi- senliga. Dotiert ist die Ver- mit Einlagespielen der jüngs- messen sich am Samstag ab Mannschaften werden nach naltag der Schröcker Hessen- anstaltung mit einem Re- ten Wallauer Kicker, mit Auf- 10 Uhr Gruppenliga-Spit- Ende der Vorrundenpartien liga-Spielleiter Marcus Rol- kordpreisgeld in Höhe von trittenderJazztanzgruppedes zenreiter TSV Bicken, Kreis- gegen 18 Uhr den gesetzten betzki, der Biedenkopfer 1800 Euro. FV Wallau, mit einer großen oberliga-Titelanwärter Türk Teams für die sonntägliche Verbandsligaschiedsrichter Wenn mancher heimische Lichtshow sowie mit einer Gücü , die A-Li- Finalrunde (ab 11 Uhr) zu- Fabian Bierau sowie der Brei- Sportfreund am Neujahrstag attraktiven Verlosung auf. ga-Vertreter VfB Wetter II gelost. Gesetzt sind am Fi- denbacher Routinier Lars noch mit den Nachwirkun- Alle Spiele werden an beiden und SV Eckelshausen sowie naltag bereits in Staffel Cder Braun. Titelverteidiger ist der gen der Silvesternacht be- Tagen live über Video via die B-Ligisten SG Kom- VfL Biedenkopf I, FC Eder- FC Ederbergland, der im Thomas Schick gibt beim VfB Marburg als Sportlicher Leiter die Richtung schäftigt ist, steht für die Großbildschirm im Foyer ge- bach/Wolfgruben und SV bergland und der FV Brei- Vorjahresfinale den FV Brei- vor und steht bis Saisonende auch weiterhin die Trainerbank. (Foto: Weis) Wallauer Fußballfamilie be- zeigt. Wer sich um Verpfle- Oberes Banfetal. Gruppe B denbach. Gesetzte Teams in denbach mit 4:2 bezwang. Biedenkopf trifft auf VfB Marburg, FV und FC Waldtal

HALLENFUSSBALL VfL geht bei der offenen Marburger Stadtmeisterschaft mit junger Truppe in die Zwischenrunde MARBURG Die für die offene kopfer B-Liga-Truppe aus dem FV Wallau am Samstag Gruppenliga-Vierte hatte am ne kleine Überraschung sor- Cappel, mit seinen Jungs ger- nicht absagen“, so Plitt. Die zweiten Weihnachtsfeiertag gen“, spekuliert Karsten Plitt Marburger Hallenfußball- ne beim traditionsreichen junge Mannschaft, verstärkt seine Vorrundengruppe mit insgeheim darauf, dass die Stadtmeisterschaft gemeldete Turnier in der Großsporthal- durch die Gruppenliga-Ak- der makellosen Bilanz von VfL-Kicker auch am Sonntag Mannschaft des VfL Bieden- le am Georg-Gaßmann-Sta- teure Florian Ferchland und fünf Siegen dominiert, offen- einen Doppeleinsatz fahren kopf bekommt es am Sams- dion antreten wollte. „Vo- Serdal Ergin, schlug sich am barte dabei Torhunger (28 „müssen“. In Marburg wer- raussetzung war aber, dass wir Sonntag in der Vorrunde Treffer), demonstrierte mit 13 den voraussichtlich erneut tag in der Zwischenrunde mit dann weit besser als erwartet. Gegentoren aber auch eine Ferchland und Ergin sowie Ausrichter 1. FC Waldtal, Ergebnisse Beinahe hätte es gar zum gewisse Sorglosigkeit bei der der aus Cappel stammende Mitfavorit VfB Marburg und Gruppensieg gereicht, doch Abwehrarbeit. Biedenkopfs Daniel Sima mitwirken. n Vorrunde, Gruppe E: Hatzbach -Mi- letztlich setzte sich Vorjah- dritter Widersacher ist der FV Noch sind in Marburg alle dem FV Wehrda zu tun. chelbach I2:3, Schröck -Lahnfels 4:2, Mi- resfinalist SV Bauerbach nach Wehrda. Der Marburger A-Li- Favoriten im Rennen. Titel- chelbach I-Momberg 3:2, Lahnfels -Hatz- bach 2:1, Momberg -Schröck 1:6, Mi- 0:2-Rückstand im entschei- gist steckte am Dienstag zum verteidiger SF/BG Marburg Die Biedenkopfer Kicker chelbach -Lahnfels 6:2, Momberg -Hatz- denden Spiel noch 3:2 gegen Vorrundenabschlusseine1:2- hatte sich zum Vorrunden- sind am Wochenende im bach 4:3, Schröck -Michelbach 3:1, Lahn- die Hinterländer durch, die Niederlage gegen Kreisober- auftakt als Gruppensieger vor Hallen-Großeinsatz, denn ei- fels -Momberg 6:1, Hatzbach -Schröck aber als Zweitplatzierter das ligavertreter FV Cölbe weg dem Überraschungsteam ne Mannschaft des VfL mit 1:7; Tabelle: 1. FSV Schröck 20:5 To- Zwischenrundenticket lös- und marschierte noch mit Kurdischer FC Gießen durch- re/12 Punkte, 2. TSV Michelbach 13:9/9, dem Siegel „II“ wird am 2. Ja- 3. SG Lahnfels 12:12/6, 4. SV Momberg ten. Ein irres Spiel lieferte der vier Siegen und weiteren 23 gesetzt und stellt mit dem nuar auch beim Hallentur- 8:18/3, 5. SSV Hatzbach 7:16/0. VfL am Sonntag gegen den 1. Treffern auf Platz eins der Buchenauer Clemens Haber- nier des FV Wallau (siehe Ar- n Vorrunde Gruppe F: Cölbe -Wehr- FC Waldtal ab, als man mit Gruppe F. zettl und Jonas Herberg (je elf tikel oben) auflaufen, wäh- da 2:1, -Borts-/Ronhausen 0:3, nur zwei Feldspielern zu- Tore) die bis dato erfolg- -Michelbach II 3:1, Cölbe - rend die „Erste“ des Grup- Moischt 8:1, Wehrda -Elnhausen 5:1, nächst in Führung ging und In der Endrunde reichsten Goalgetter des Tur- penligisten beim Christian- Borts-/Ronhausen -Michelbach II 0:4, in Unterzahl schließlich ein sind acht Plätze frei niers. Die Blau-Gelben müs- Balzer-Pokal in der - Elnhausen -Cölbe 4:1, Wehrda -Borts- wertvolles Remis verteidigte. sen sich unter anderem mit Serdal Ergin (r.) war in der Vorrunde einer der Biedenköpfer Trümpfe und schule für die Endrunde am /Ronhausen 5:1, Michelbach II -Moischt Das Team des gastgebenden Gespielt wird am Samstag dem FSV Schröck messen. Der wird wohl auch am Samstag in Marburg auflaufen. (Foto: Jens Kauer) 9:2, Cölbe -Borts-/Ronhausen 3:3, Mi- Sonntag gesetzt ist. „Die, die chelbach II -Wehrda 3:4, Moischt -Eln- B-Ligisten qualifizierte sich in vier Viererstaffeln, wobei einzige weitere Verbandsli- am Sonntag spielen, spielen hausen 0:5, Michelbach II -Cölbe 1:6, als einer der besten Gruppen- die beiden Erstplatzierten je- gist im Feld hatte am Montag Cölbe, BSF (ab Ober-Ofleiden, TSV Michel- am Samstag nicht“, betont Wehrda -Moischt 9:0, Borts-/Ronhausen dritten und ist am Samstag er- der Gruppe sich für die End- die Vorrundengruppe Emit 14.30 Uhr); Gruppe B: VfB bach, FSV Cappel (ab 17.45 der VfL-Vorsitzende Karsten -Elnhausen 5:1; Tabelle: 1. FV Wehrda neut Gegner des VfL. Favorit runde am Sonn qualifizieren. vier Siegen dominiert. Marburg, FV Wehrda, VfL Uhr); Gruppe D: SV Bauer- Plitt. Zur Terminüberschnei- 24:7 Tore/12, 2. FV Cölbe 20:10/10, 3. der Zwischenrunden-Staffel B „Waldtal kennen wir ja schon n Zwischenrunde am Sams- Biedenkopf II, 1. FC Waldtal bach, Kurdischer FC Gießen, TSV Elnhausen 14:12/9, 4. FSV Borts- dung kommt es, weil Micha- /Ronhausen 12:13/7, 5. TSV Michelbach ist am Samstag aber zweifels- und auch gegen Wehrda tag, 2. Januar – Gruppe A: FSV (ab 15 Uhr); Gruppe C: FSG VfL Dreihausen, SF/BG Mar- el Römer, Trainer der Bieden- II 18:15/6, 6. TSV Moischt 3:34/0. ohne der VfB Marburg. Der könnten wir vielleicht für ei- Schröck, SF/BG Marburg I, FV Südkreis, FSG Homberg/ burg II (ab 18 Uhr). (jpk)