Rock | Pop | Jazz

KOLUMNE

DETLEF KINSLER

Musikredakteur [email protected]

Haste Töne

Auf die wichtigsten Veran- staltungen zur Musikmesse haben wir schon zum Start der viertägigen Instru- menten-und-mehr-Show im letzten Heft hingewiesen: die Hazelwood Roadshow am 31.3. im o25 und die Musik- biz Show 2009 am 2.4. im Sinkkasten. Unter Nightlife Elfengleiche Stimmung stellen wir diesmal das hr3@ night-Programm vor. Aber die Musikmesse verspricht 300 Konzerte und Workshops auf den Ständen und in der CALLmeKAT Stadt. Wobei die Veranstal- tungen außerhalb des Messe- Entfl iehen Sie in eine hagen geborene Musikerin bis dato wirken mögen, so klangfarbenreich geländes weit weniger sind, veröffentlicht. Trotz Schul-Big-Band- sind sie dann doch. Sensibel und etwa ein Dialog zwischen musikalische Traum- Erfahrung und Gesangs- und Mu- sinnlich, subtil und fragil wie auch Kirche und Jazz in verschie- sikgeschichtsstudium an der Royal ihre Stimme, deren Schönheit ihr denen Locations, eine Sin- welt, wo Blumen in der Music Academy und am Vestjysk Publikum zum Schwärmen bringt. ger/Songwriter-Nacht in der Musikkonservatorium geht sie heu- Ein singuläres Talent, weshalb Ver- Brotfabrik oder die Night of Nacht erblühen. te konsequent den Weg der Solistin gleiche schwerfallen. Die Schwedin the Keys im Congress Cen- und nennt sich CALLmeKAT. „Kat, Stina Nordenstam scheint ähnlich ter. Hier steht oft die De- das sind ich und meine Keyboards, entrückt. Beth Gibbons hat bei monstration der Instru- ein Laptop, Vogelzwitschern und mente und neuer Technolo- andere Geräusche von Vinyl, Katrine Ottosen a.k.a. CALLme- gie im Vordergrund. Wenn Wenn vom Skandinavien-Boom in Jazz, manchmal mehr, meist weniger, KAT, Songs, Ffm: Mousonturm, die „Normalos“, sprich Rock und Pop die Rede ist, dann manchmal kommen liebe Gäste Waldschmidtstraße 4, 8.4., 21 Uhr, Nicht-Fachbesucher am 4.4. stehen vor allem die Musiker aus dazu“, so Ottosens Selbstbeschrei- Eintritt: VVK 10,–/AK 12,– für 20 Euro im Online-VVK Schweden und Norwegen im Spot- bung. In den Mousonturm kommt 1 die Messe besuchen können, light. Dänemark ist da – wie auch sie ganz allein. Plus Glockenspiel, Portishead ähnlich ätherisch ge- heißt es, sich vorher unter geografisch – eher eine Randerschei- dezenten Projektionen und – was klungen. Und es ist ganz sicher www.musikmesse-events. nung, was sich nun auch dank sie prompt unterschlagen hat – Ge- auch kein Zufall, dass sich Ottosen com zu informieren, wer Katrine Ottosen ändern wird. Eine sang. Und genau der hat es in sich, für Mix und Mastering der Hilfe wann auf den Bühnen und EP („I’m In A Polaroid – Where Are sorgt für die zusätzliche Intensität eines Isländers versicherte: Valgeir Ständen auftritt. Dann kann You?“) und ein Album („Fall ihrer sehr minimalistischen Auftritte Sigurdsson. Dessen Name ist eng man da u. a. Julian Dawson, Down“) hat die 1981 in Kopen- voller atmosphärischer elektro-akus- verknüpft mit Múm, Sigur Rós und The Hooters, Jonas Hellborg, tischer Songs. Björk, womit Koordinaten gesetzt Steve Lukather (Toto) und JOURNAL VERLOST CALLmeKAT entwickelt eine el- wären. Er half, das Magische und viele Local Heroes erleben – fengleiche Stimmung. Leichtigkeit Mystische in der Musik ins rechte 3 x 2 Karten auch unplugged, bei www.journalportal.de/gewinnspiel und Verspieltheit einerseits, un- Licht zu rücken. Sessions oder auch nur zur Teilnahmeschluss: 6.4. überhörbare Melancholie anderer- >> Ein großer Zauber geht vom Autogrammstunden. KENNWORT: LOVECATS seits sind bei ihr kein Widerspruch. Gesamtkunstwerk CALLmeKAT

So simpel die Arrangements auch aus. Detlef Kinsler Foto: Patricia Rubnielli

56 | 57 JOURNAL FRANKFURT NR.08|09

008_Rock_Pop_Jazz.indd8_Rock_Pop_Jazz.indd 5656 226.03.20096.03.2009 19:06:5219:06:52 UhrUhr TOP 5 KONZERTE ROCK | POP 3.–16.APRIL

Lakonischer Witz Genug Grips In anderen Sphären Bedrohlich und besinnlich Niels Frevert – Biffy Clyro – Qntal – Mono – Feinsinnig Hymnenhaft Betörend Dramatisch

Der Songschreiber aus hat 2008 Wenn eine Band ihren Songs „Fasziniert folgt man Syrahs betörender Aus Japan kommen nicht nur sin- ein kleines CD-Juwel veröffentlicht, Titel wie „Living Is A Pro- Stimme in andere Sphären, fühlt gende Mangas, und Mono sind das zu Recht als (sein) Meisterwerk PRÄSENTIERT blem Because Everything sich dabei frei und geborgen, kann beileibe keine Visual-Kei-Musiker. gefeiert wurde. Die subtilen Songs Dies“ gibt, dann heißt es aufge- loslassen und sich völlig in den Das Quartett aus Tokio kultiviert von „Du kannst mich an der Ecke passt! Denn wer genug Grips für Klängen verlieren.“ Das Lob kommt seit zehn Jahren eine dramatische rauslassen“ begeistern durch aus- solche cleveren Titel hat, der kann von einer Kollegin, Sonja Krausho- Instrumentalmusik, die es mit al- gefeilte Kompositionen, unpathe- vielleicht auch musikalisch was. fer, Sängerin von L’Âme Immortelle len Post-Rock-Bands dieser Welt tische Emotionalität und Humor. Und wie: Die Glasgower Band Biffy und Persephone, Wienerin und aufnehmen kann. Live genügten Konsequent setzt Frevert auf akus- Clyro hat sich auf ihrem neuen Wahl-Offenbacherin. 1991 von ihnen immer zwei Gitarren, Bass

Nils Frevert und Band, Singer/ Biffy Clyro, Indie-Rock , Qntal, Mittelalter-Electro, Mono, Post Rock, Ffm: Nacht- Songwriter, Darmstadt: Central- Wies baden: Schlachthof, Aschaffenburg: Colos-Saal, leben, Kurt-Schumacher- station, Im Carree, 4.4., 19.30 Uhr, Murnaustraße 1, 5.4., 20 Uhr, Rossmarkt 19, 13.4., 20 Uhr, Straße 45, 14.4., 20 Uhr, 2 Eintritt: VVK 16,50/AK 20,– 3 Eintritt: VVK 17,05/ AK 17,50 4 Eintritt: 18,– 5 Eintritt: VVK 13,–/AK16,– tische Klänge: feinsinnige Gitar- Album von Progressive- bis Post- Ernst Horn (, heute und Schlagzeug, um regelrechte renpickings, sparsame Tasten- und Rock-Frickeleien weitgehend ver- nicht mehr dabei) mit Michael Popp Soundwälle aufzutürmen, den Zu- Rhythmuseinsätze, wunderbar un- abschiedet und spendiert stattdes- gegründet, steht Qntal für den Brü- hörern zwischendurch aber auch kitschige Streicher. Umso intensiver sen auf dem Major-Debüt „Puzzle“ ckenschlag vom 12. ins 21. Jahr- immer wieder Entspannung dank wirkt seine hintergründige All- süßliche bis deftige Hymnen des hundert. Mit Synthies, Samples, subtiler, sehr differenter Schön- tagspoesie, deren lakonischer Witz Indie-Rock, die Freunde von den aber auch akustischen Instrumenten klänge zu gönnen. Auf dem Cover jede Sentimentalität vertreibt. Jetzt Foo Fighters, den White Stripes wie Laute und Schalmei sowie Sy- ihrer neuen CD „Hymn To The geht Frevert tatsächlich mit 8-köp- oder auch von Sugar verzaubern rahs ausgebildetem Mezzosopran Immortal Wind“ schwimmen zwei figer Band auf Tour, inklusive könnten. Sänger und Gitarrist Si- entstehen Balladen mit Beats. Mit- Kinder in einem Ozean voller Ham- einem Streichquartett und neu mon Neil: „We feel like we’re ma- telalter goes Avantgarde. Eine span- merhaie. Bedrohlich? Besinnlich? arrangierten älteren Stücken. king an important rock record.“ nende Begegnung. Beides – wie die Musik. >> Einer der besten deutschen >> Die Schotten stehen für Indie- >> Qntals Themen sind Liebe, >> Mono stehen für romantischen Songwriter in vielleicht einma- bis Alternative-Rock mit Herz Trauer, Sehnsucht, Schönheit, Rock im Breitwandsound mit liger Live-Besetzung. kra und Hirn. mp Transzendenz. dk Überraschungspotenzial. dk

008_Rock_Pop_Jazz.indd8_Rock_Pop_Jazz.indd 5757 226.03.20096.03.2009 19:07:0419:07:04 UhrUhr 008_Rock_Pop_Jazz.indd 58 8 _ R o c k _ P o p _ 8|59 58 | nische BeatsundPunk-Ästhetik ge undGesangtrafenaufelektro- balo- undCelloklängezuSologei- goes Underground.Spinett-,Cem- sik. EineskurrileSzene–Burleske und spieltesonebenbeinochMu- ne, reichtesichTeeundGebäck ten KostümengrazilüberdieBüh- Man schrittinedlen,selbstkreier- ne ineinenviktorianischenSalon. mit ihren„Gespielinnen“dieBüh- Nachtleben kam,verwandeltesie Als EmilieAutumn Autumns bizarrerWelt. gehören zuEmilie Violine undViktorianik Emilie Autumn Girls justwannahavefun... Rock JOURNAL VERLOST J a z KENNWORT: VICTORIA Teilnahmeschluss: 8.4. www.journalportal.de/gewinnspiel 3 x2Karten z . i n d d JOURNAL FRANKFURT NR.08|09

5 8

|

das ersteMalins Pop

|

Jazz 1 gebildete Konzertgeigerin,schrieb keine Spur.EmilieAutumnistaus- zitierten, auchkarikiertenZeit selbstbewusst, vonderStrenge Gothic-Fans anspricht.Sexyund Autumn, dienichtzuletztauch Ganze ab–dieWeltderEmilie Industrial-Elemente rundetendas in SoundundStyle,Metal- schrill, skurril. hafte WeltderEmilie–sexy, >> Tauchen Sieeinindiefabel- Event-Charakter. toppt. BeieinemKonzertmit ihrer eigenenschrillenShownoch Aufmerksamkeit, diesienunmit nicht nurinihrerHeimatUSAdie Billy Corgan–beidesbescherteihr beitete mitSmashingPumpkins’ ca’s Sweetheart“eingeladen,ar- nahmen ihresSolodebüts„Ame von CourtneyLovezudenAuf- romantische Gedichteundwurde Emilie Autumn, Eintritt: VVK18,–/AK12,– 12.4., 18.30Uhr, Batschkapp, Maybachstraße24, Detlef Kinsler Mixed ,

Ffm: ri- Mediterran Boom Pam–

2 ufn salPsychedelischeWirkung Surfin’ Israel Memphis liegtamNil. Elvis undOumKalthoum >> Boom PamsinddieErbenvon in derWüste. Ritt überWellenundSanddünen ins Spielkommen–einscharfer und KantenRock’n’RollSurf linge derMusiker,womitalsEcken und LinkWraysinderklärteLieb- hinterlassen. AberauchDickDale Musik hatdazuderBalkanSpuren neben jüdischerundgriechischer nicht nurmediterranenMix,denn bert IsraelsheißesteRockbandeinen tarren, TubaundSchlagzeugzau- wieder geschlossen.MitzweiGi- erscheinen. DamitistderKreis Frankfurter LabelEssayRecordings Pam, derenAlbenaufShantels aber inWiesbadenstatt.MitBoom stadt. DasKonzertzumFestfindet Jahre TelAviv,FrankfurtsPartner- EineMittelmeer-Metropole feiert: Eintritt: VVK11,40/AK12,– Murnaustraße 1,10.4.,20Uhr, Schlachthof, Wiesbaden: 100 JahreTel Aviv,

World Beats JAZZ TOP 3KONZERTE 100 , dk

3 Globalisierung. sich alsAusdruckeinergesunden >>versteht Musikerkollektiv Das Chao supporteten? Peyoti schonmalerfolgreichManu besuch nochinsFeldführen,dass als ArgumentfüreinenKonzert- tischen Botschaften.Mussmanda ken anregensollmitseinenpoli- zum Tanzen,aberauchDen- Indie-Bossa-Nova-Beat-Mix, der menco-Rock-Salsa-Pop-Fandango- So entstehteinSamba-Punk-Fla- turen rechtwilddurcheinander. mixt erindenSongsStileundKul- Wurzeln. MitseinenMitstreitern Pietro DiMascioaberitalienische in Großbritannien,ihrMastermind Band hatallerdingsihrenUrsprung im NordenMexikosgepflegt.Die Peyotekult nochbeidenIndianern lischer Wirkung.Heutewirdder Peyote isteinePflanze – Politisch Peyoti forPresi dent Eintritt: VVK13,–/AK16,– straße 2–4,5.4.,20Uhr, Ffm: Brotfabrik,Bachmann- Peyoti forPresident, | ETHNO 3.–16.APRIL

mitpsychede- 226.03.2009 19:07:21 Uhr Fusion 6 . 0 3 . 2 , 0

0 9 dk

1

9 : 0 7 : 2

1 Foto: Casery Mitchell

U h r TOP 3 LEGENDEN TOP 5 NEUE CDS A Tribute to The Legendary Hugh Cornwell 1 Nirvana 2 Pink Dots 3 Hits wie „Golden Renaud Garcia-Fons, „La Línea del Sur“ (Enja) 15 Jahre ist Kurt Cobain Sie tragen die Legende Brown“ und „Always The 1 Wenn einer eigentlich singen will, warum greift schon tot. Local Heroes wie schon im Namen. Seit ihrer Sun“ aus Cornwells er dann zum Kontrabass? Renaud Garcia-Fons hat Verlen, Sushimob, Science Gründung 1980. Legendär Stranglers-Vergangenheit dies getan und auf seinem Fünfsaiter seine eigene Fiction und Gloria Palace sind auch die Auftritte der hat jeder im Ohr. Mit den Stimme gefunden. Gezupft, gestrichen, geschlagen zollen an diesem Abend Experimental-Rock-Band. kraftvoll rockenden Songs – der Franzose gehört zu den Größten seines Fachs. Und auch als dem Grunge, Nirvana und Mit seltsam verschobenen seines Soloalbums „Hoo- Komponist ist er ein Visionär. Mit seiner „imaginären Flamenco- ihrem Frontmann, einem Geräuschen aus teils selbst verdam“ kommt er mit sei- Band“ (Gitarre, Cajon, Akkordeon) begibt er sich auf eine Reise der wichtigsten, einfluss- gebastelten Instrumenten nem vitalen Trio in die durch den Süden. Jazz, Kammermusik, Arabesken, virtuos und Kapp, um sich als bril- reichsten und erfolgreichs- begeistern die Pink Dots emotional – ein fulminanter Mix! (dk) 5 ten Musiker der Neunziger, Gothic- wie Alternative- lanter Songwriter zu prä- sentieren. Tribut. und Progrock-Fans. Kam:as, „Neverstate“ (Sinnbus) Grunge, Ffm: Nachtleben, Experimental-Rock, Ffm: Rock, Ffm: Nachtleben, Eindrucksvoll überführt das Quartett Ideen von Kurt-Schumacher- Das Bett, Klappergasse 16, Kurt-Schumacher- 2 Art-/Progrock-Ikonen wie King Crimson, Van der Straße 45, 5.4., 19 Uhr, 8.4., 21 Uhr, Straße 45, 6.4., 20 Uhr, Eintritt: VVK 6,–/AK 8,– Eintritt: VVK 8,–/AK 10,– Eintritt: VVK 25,– Graaf Generator oder Yes in die Gegenwart. Ausge- klügelte Arrangements spielen mit versetzten Rhyth- men, Tempo- und Dynamikwechseln, vielschichtigen Gitarrenmo- tiven à la Mogwai und melodischen Vokalsätzen. Neben kompo- sitorischem Charakter offenbart sich in einigen Eruptionen auch TOP 3 EXOTEN offensiver Biss. Kein leichter, aber hoch spannender Stoff, mit dem die Berliner international vorne liegen. (kra) 5 Mor Ve Ötesi Les Fragments Valerij Meladze 1 Okay, sie singen tür- 2 de la Nuit 3 Vielleicht ein Hauch Bonnie „Prince“ Billy, „Beware“ (Domino/Indigo) kisch, überraschen mit so- Eine kleine Nachtmusik im mehr „Folklore“ als bei 3 Will Oldham alias Palace Brothers aka Bonnie zialkritischen, aber auch Bett – passender geht’s den Türken in der Batsch- „Prince“ Billy – unser Mann aus Louisville, Kentucky, philosophischen Texten nicht. Mit und einem kapp, aber trotzdem: Wer scheint eine multiple Persönlichkeit zu sein. Ame- und einem alles andere Streichquartett entsteht zum Kasatschok-Tanzen ricana, Folk, Roots, Punk, Indie-Rock – Billy beherrscht als türkisch klingenden Musik zwischen den Koor- nach Höchst fahren will, die Genres, mixt sie, interpretiert sie neu. Auf „Beware“ scheint Sound. Keine Spur von dinaten Philip Glass, Yann kann sich den Weg sparen der Fokus klar gesetzt. Country heißt die Klammer. Aber von Kli- elektrischer Saz und gar – der Georgier Meladze Tiersen und Godspeed You! schees hält der meisterhafte Geschichtenerzähler mit dem Faible Ney. Denn das Quartett macht russischen Pop mit Black Emperor, Kammer- fürs Düstere nichts. Mal klingt er wie die Kinks, mal wie Traffic, aus Istanbul spielt seit 13 musik, Minimal Music, Mo- Classic-Rock-Elementen. mal nach Mexiko, mal nach Appalachen. (dk) 4 Jahren alternativen, inter- derner Klassik und Rock- Mehrfach ausgezeichnet, nationalen Gitarrenrock. Avantgarde. u.a. von MTV Russia. Peter Doherty, „Grace/Wastelands“ (EMI) Rock, Ffm: Batschkapp, Minimal Music, Ffm: Das Classic Rock, Ffm: Jahr- Erst verschoben, dann ganz abgesagt – nach dem Maybachstraße 24, Bett, Klappergasse 16, hunderthalle, Pfaffen- 4 13.4., 19.30 Uhr, 14.4., 21 Uhr, wiese 1, 12.4., 18 Uhr, ganzen Trouble mit dem Babyshambles-Konzert stand Eintritt: VVK 19,–/AK 25,– Eintritt: AK 8,– Eintritt: 30–50,– Doherty eigentlich auf unserer schwarzen Liste. Und jetzt legt er so ein Soloalbum vor. Aus Pete ist – gera- de 30 geworden – Peter geworden: ein zusätzliches „r“ für Reife, Ruhe, Reflektion. „Grace/Wastelands“ ist als fast akustisches Album im Team mit Graham Coxon (Blur) und Stephen Street (The Smiths) TOP 3 SKANDINAVIEN entstanden. Dichter, Dandy, Bohemien – wenn Jacques Brel im Geiste ein Punk war, dann ist das hier das Chanson fürs 21. Jahrhun- The Whitest Beady Belle Final Days dert. Zwischen Folk, Country, Swing und Ballade tritt Doherty in 1 Boy Alive 2 Beate S. Lech ist Bea- 3 Society Konkurrenz mit Ray Davies und Gavin Friday. (dk) 4 Die Computer eingemottet, dy Belle, und der oft als Nu Vier junge Südschweden ist aus dem Zwei-Mann- Jazz verkaufte Sound der setzen der bekannten Brit- Be Your Own Pet, „Get Awkward“ Electro-Projekt eine wun- Norwegerin hat Blues-, Pop-Gebärde à la Mando (XL Recordings/Beggars Group) derbar groovige, Dance- Soul-, Funk-, Drum’n’Bass- Diao eine subtile Wall of 5 15 Songs in nur 35 Minuten sprechen eine deutliche floor-kompatible Indie-Pop- und Electronica-Anleihen. Sound entgegen, die nicht band geworden, aus deren Album 4 heißt „Belvedere“, viele Worte braucht, um Sprache. Schnell, laut, frech, roh, böse – die Youngs- Sound die einschmeicheln- und da gibt es zudem Aus- ihre ganze Emotionalität zu ters aus Nashville, Tennessee, geben Gas und bleiben de Stimme von Erlend Øye flüge nach Nashville und entfalten. So klingen posi- auch mal unter einer Minute. Punk, Garage, früher Rock’n’Roll, heraussticht. zum Country. tive Power und gesunde Teenager-Hymnen, Noise – Sängerin Jemina (20) ist ein Blondie Indie, Ffm: Mousonturm, Pop-Jazz, Darmstadt: Energie. und klingt auch manchmal so. Die Zitate sind wohlgewählt: Little Waldschmidtstraße 4, Centralstation, Im Carree, Wall of Sound, Offenbach: Evas „The Loco-Motion“ in „Becky“ zum Beispiel. Gute Referenzen. 12.4., 21 Uhr, Eintritt: 16.4., 20.30 Uhr, Hafen 2, Hafen 2a, Erfrischend energisch und energiegeladen. (dk) 3 VVK 23–26,30/AK 25–28,– Eintritt: VVK 25–29,– 9.4., 20 Uhr, Eintritt: 8,–

5 HERAUSRAGEND 4 ZIEMLICH GUT3 ANNEHMBAR2 MÄSSIGA BODENLOS www journalportal.de/musik

008_Rock_Pop_Jazz.indd8_Rock_Pop_Jazz.indd 5959 226.03.20096.03.2009 19:07:3619:07:36 UhrUhr