Kat Spot – March of the dizzy loonies Was für ein Debut! Ausgefeilt bis ins letzte Detail bietet sich hier eine verstörte Traumlandschaft zwischen Yann Tiersen und Residents.

Lea Marie – Die kleine Schnecke Mars Galliculus präsentiert seine singende Nichte. Die musikalische Begleitung macht klar: Mars ist weder Detlev Jöcker noch Rolf Zuckowski. Musik nicht nur für Omas. Ausgabe Nr. 9 - September 2007

11 Jahre Überfall Jubiläums-Sampler mit exclusivem Material von The Nymphomaniacs, Ackerbau & Viehzucht, Piss Köpex, Notdurft, Happy But Not Satisfi ed, XXY Goes Mutterschiff , Mars & Mighty, Kat Spot, Chattengehen Massaka feat. Bdolf und Karl Bösmann. Weitere Beiträge von Moto, The Mysterons, Animales Con Ruido, Yell Of Rage, Rip Torn, The Getaway Drivers, RX, Stropharia i Cubensis, Bject, Stephen Ugo Rosin, David Byrne, Stark Eff ect, Slime und Trash80. F60.3 – Hier lacht das Leben Piss Köpex – Life is great Drei Psycho-E-Punk-Hits von Kat Spot und Mars Retrospektive auf die Band der beiden Punk- Galliculus. überfall-Gründer. Außerdem auf Überfall-Records: Staples, Rotators, Happy But Not Satisfi ed – Musikschule Teen Lovers, Mars Galliculus und „Ein Euro Job“, Discount-Punk aus Herford. der Elektro-Punk-Kommentar zur Agenda 2010. In Arbeit: Ungehörtes von Mind Overboard. Notdurft – Roh und beliebt Polarkreis 18 Über zwei CDs hinweg liefern Live-Aufnahmen und raue Demos ein authentisches Bild dieser Kopfkino Bielefelder Punk-Legende. Ackerbau & Viehzucht Notdurft – Meine Frau ist ein Video-Fan Caputt Auch auf DVD ist das Schaff en der Band mittler- weile dokumentiert. Die Bildqualität lässt zwar SFDPSET Mighty Janni sicher zu wünschen übrig, Fans aber freuen Netlabel für Punkrock, Industrial, Electro... sich über diese einzige Möglichkeit die Band Foto: Marcel Hähnel nocheinmal zu sehen. www.ueberfall-home.de Cover-Girl Lea-Marie: Ihre EP „Die kleine Schnecke“ Inhalt steht zum freien Download auf www.ueberfall-home.de Kopfkino ...... 4 1000 ...... 10 Das Geheimnis um den Knopf ...... 11 Grand Rock’n’Roll-X-Mas ...... 12 Stropharia i Cubensis ...... 14 Broken Windows/Klara Kontrol ...... 17 Festivalkult Porta...... 18 Polarkreis 18 ...... 21 Mighty Janni/Ron Diva/Eudel ...... 23 Ackerbau & Viehzucht ...... 25 Die Überfaller ...... 27 2. Bielefelder Hip-Hop-Kongress ...... 28 Enklave Watussi Bar ...... 29 Caputt ...... 30 Plemo & Das Feuer ...... 33 Blindtreff Jahnplatzuhr/Generalprobe...... 34 Hörtest ...... 35 Die Überfaller ...... 43 Impressum

Überfall-Fanzine

Adresse: Marcel Hähnel An der Pottenau 1 33609 Bielefeld Fon: 0521-2607858 E-Mail: [email protected] Web: www.ueberfall-home.de

Mit diesem Heft wird kein Gewinn erzielt, der Verkaufspreis der Papier-Ausgabe dient lediglich dazu, einen Teil der Unkosten zu decken. Die PDF-Ausgabe ist kostenlos erhältlich.

Die nächste Ausgabe vom „Überfall-Fanzine“ erscheint, wenn sie fertig ist. Redaktionsschluss ist wenige Tage zuvor. Ausgabe Nr. 9 - September 2007 2 43 atmosphärischen Orgel ablösen. Der folgende Cow- liegt, hängt damit zusammen, dass auf diesem Teil billy-Punk zeigt dann, dass nicht nur Qualität ihren meine herzergreifend singende Nichte Lea-Marie Platz auf dieser Compilation fi ndet, aber auch das ist in meiner musikalischen Begleitung vertreten ist. Mars on Life – Editorial eine Form von Vielfalt. Das reginale Konzept bringt Das musikalische Spektrum beinhaltet Ambient, einiges an Stilvielfalt mit sich: vom punkbehauchten Industrial, nervösen Drum‘n‘Bass, Glitch-Noise-Hip- Motown-Sound der Schogettes bis zu Screamo-Hard- Hop, C64-Punk und alles was sonst noch helfen würde, Fast ist es geschaff t, nur noch wenige weiße Deutschpunk, der musikalisch an die frühen core ist für jeden eine kleine Portion Musik dabei. der sprichwörtlichen Bügelhausfrau das Eisen aus Neben Loaded fi nden noch zwei weitere Bands, die der Hand fallen zu lassen. Aber bekanntlich hört die Flächen sind zu füllen. Ja, ich weiß, mein Arbeits- Lustfi nger erinnert (und das meine ich tat- mir schon vorher ein Begriff waren: WKZ, die ich ja nur Programmradio. Und das ganze tolle schräge rhythmus lässt doch sehr zu wünschen über. sächlich als Lob), Stropharia i Cubensis spie- einst mit meiner ersten Band Saumagen mit Kohl am Zeug gibt‘s für umsonst. (www.dhyanarecords.com) Fast acht Monate für eine neue Ausgabe zu brau- len nach allen Seiten off enen Hip-Hop mit Wolfgangsee gecovert hatte („Gift und Galle“) und chen ist schon etwas viel. Aber schaut euch nur russischen Texten, Caputt zeichnen sich verant- die Presidenten, die mir zu etwa der gleichen Zeit mit V.A. – „Hart & Zart Vol. II“: Die MundArtAgeh mal an, wie lange Social Distortion beispiels- wortlich für eine Elektro-Goth-Rock-Mischung absurdem Voll-Trash („Da hab ich ihr in in die Titten ist ein Verein, der sich für Musiker stark macht, gepetzt – mit dem Tittenpetz“) aufgefallen waren. die in bayrischer Mundart texten. Hier kurz vor weise für eine Platte brauchen – oder gar Guns und Polarkreis 18 machen schwebenden Tanz- Also gibt es hier peinliches, penetrantes, langweiliges, Norddeutschland läuft einem bei dem Gedanken N’Roses. Warum soll ein Fanzine regelmäßig er- tee oder so. Erwartet nicht, dass ich jetzt noch aber auch wirklich genehmes. Also insgesamt was für spontan erstmal ein Schauer über den Rücken, weil scheinen? treff ende Formulierungen zu erfi nden im Perlenfi scher und Rhein-Neckar-Patrioten. (Nix Gut) die Gedanken auf allerlei volkstümlichen Schmarrn Stande... Ich brauch ‘nen Kakao (und Schlaf)! fallen. Doch weit gefehlt, die Bands auf diesem Eigentlich wollte ich heute in Stemwede sein, V.A. – „Gruß aus Köln am Rhein“: Warum man Sampler fl irten zwar oft mit ihrer heimatlichen ernstlich Köln scheiße fi nden soll, weiß ich nicht so Volksmusik, aber mit Volkstümelei hat das nix zu nur vorher grad schnell das Heft fertig machen. Sincerely yours ganz – sieht man mal von der alljährlichen Jeckenzeit tun. Stattdessen gibt’s entspannten Reggae mit Aber es war mal wieder die klassische „Mal eben ab. Die haben sogar leckeres Bier dort. Auf dieser EP Akkordeon, groovigen Mundart-Hip-Hop, sonnigen gerade“-Falle in monumentalem Ausmaße. So rotzen Inner Confl ict, 2LHUD und Supernichts mit Ska und erdigen Alpenrock, der weit entfernt von den mal eben gerade gibt es nicht, zumindest nicht, ihren Ohrwürmern so gelungen um die Wette, dass Zillertaler Schürzenjägern und ähnlichem liegt. Auch wenn man direkt danach etwas vorhat. Postscriptum: So ganz nebenbei möchte ich man sich kräftig Nachschlag wünscht, bevor Raffdat Blues funktioniert auf bayrisch, Bluegrass lässt sich einen entspannten Ska in Kölsch zur Erholung nach- gar mit einer brummelden Tuba spielen. Und warum noch auf den Spreadshirt-Shop des Überfall legt. Und nach nicht mal neun Minuten ist das alles auch nicht mal afrikanische und bayrische Folklore Eigentlich wollte ich euch an dieser Stelle auch hinweisen. Dort bekommt ihr T-Shirts, Buttons auch leider schon vorbei. (Nix Gut) kombinieren? Wer musikalischen Entdeckerdrang einen neuen Mitschreiber vorstellen, aber der und anderes mit Überfall-Motiven. Ganz einfach verspürt, bekommt hier einen Sampler, der wie ein scheint sich irgendwie still und heimlich aus auf der Überfall-Heimseite der Navigation folgen. V.A. – „Art 4 Real Hip Hop Sampler Vol. 1“: Wer für Wunder(alp)horn gefüllt ist mit ungewöhnlichen dem Staub gemacht zu haben. Aber was gehen das klasse Album von Independenzia noch einen Ansätzen, die bestens aufgehen. (BSC Music) Appetizer braucht oder wen es einfach nach einen euch solche Interna an? Mich ärgert‘s. Aber Überblick darüber dürstet, was auf Madcaps Art 4 sowieso an dieser Stelle nochmal der Aufruf: Wer Real-Label sonst noch so passiert, dem wird hier ein für dieses Heft schreiben möchte, soll sich mir kostenloser Download-Sampler geschenkt. Und weil vorstellen. Und bevor wieder jemand nach dem die Stücke nicht von irgendwelchen Alben gepickt Gehalt fragt, schaut nochmal in‘s Impressum, da sind, sondern für den Sampler aufgenommen, lohnt es sich erst recht. (www.art4real.de) steht das Gehalt.

V.A. –„Deutschpunk Gewitter III“: Der unermüdliche Tja, was hab‘ ich sonst so gemacht? Im Mai habe Samplerzusammenschrauber und Atemnot-Sänger ich die magische 30er-Grenze geschaff t. Ich fühle Einhorn hat wieder einen Haufen Deutschpunkstücke Hart & Zart Vol. 2 mich nicht schlechter als vorher. Die Feier war zusammengepfercht. Teil II habe ich im letzten Heft besprochen, das ist Teil III. Da Teil II schon grün war, ist die gelungenste seit vielen Jahren. Im Juni habe das jetzt das gleiche in lila. (Nix Gut) Fanzine „Taugenix #1”: Das Taugenix-Fanzine ich dann mein Prüfungszeugnis von der IHK in stammt aus dem Umfeld des Nix Gut-Labels und die Hand gedrückt bekommen und darf mich V.A. – „Es lebe der Punk 9“: Für wenig Geld dort wird der ganze Deutschpunkkrempel fast jetzt Mediengestalter für Digital- und Print- gibt’s nun zum neunten Male einen klingenden durchgehend goutiert. Ganz große Freunde des medien nennen, ganz offi ziell. Ich hoff e, man Überblick über die aktuellen Veröffentlichungen Genres werden mit Interviews und Tourberichten des Nix Gut-Labels. (Nix Gut) also bestens bedient. Und wer einfach nur mal scharf sieht‘s dem Heft ein bisschen an. essen will, der fi ndet auch seine Rubrik. Aber bevor V.A. – „Alpenglühen – Summit Edition“: Die Summit es ihnen niemand verrät: Löcher im Blocksatz lassen In diesem Heft erwarten euch vier große Fea- Gliedermaßstab-Mars & Badekappen-Nina Edition ist nur einer von drei Teilen, die Bernd Spring sich vermeiden durch die Trennung langer Wörter. tures über Bands, die kaum unterschiedlicher bei der Krazy Kopfschmuck-Party im AJZ parallel kompiliert hat. Das gerade dieser Teil vor mir (www.taugenix-fanzine.de) sein könnten. Kopfkino setzen auf klassischen 42 3 aber auch ich The Shins für mich entdeckt. Eine als, ein klassischer Hip-Hop. Die gesamte Produktion Bielefelds Bandgeschehen hat ein wenig was Band, die soviel Schönheit und Eleganz mit diesem klingt von vorn bis hinten hochprofessionell. Das von dem Gewürm und Geassel unter einer leicht verschrobenem Unterton verknüpft, hat Lob Ganze gibt es obendrein für lau zum Download. Waschbetonplatte im Garten. Schaut man ein- von allen Seiten auch mal wirklich verdient. Lauter (www.skyrelli.de) mal darunter, sieht man das pralle Leben, dass kleine Feinheiten sind es, die mich gefangen nehmen sich sonst so gut versteckt. An allen Ecken und – und nicht zuletzt diese elegischen Melodien. Mit Suspekt – „The Evolutionsbremsen“: Rumpeldi- Anklängen an die Beatles und Beach Boys werden pumpel-Deutschpunk so ganz ohne eigene Note. Kanten musiziert es hier, und außerhalb wird auch die Traditionalisten gebauchpinselt. Musik zum Brauch ich nicht. Wenn man schon nix kann, sollte davon kaum etwas bemerkt. Einen besonders viel- freudig dazu lächeln. (Sub-Pop) man wenigstens Ideen haben. Es ist ein Irrtum, Punk versprechenden Anteil an diesem Getier schien bräuchte weder das eine noch das andere. (Nix Gut) mir die Band Kopfkino zu haben. Allerortens prangte mir das griffi ge Bandlogo von Jackenrevers entgegen und sogar beim Beantragen eines Telefonanschlusses schwärmte der Bearbeiter hinterm Überdosisnichts – „Scheune Auterwitz“: Solide holzen sie sich voran auf diesem Live-Album. Über Thresen von dieser Truppe. ihre Austauschbarkeit und Einfallslosigkeit kann das nicht hinwegtäuschen. (Nix Gut) Zumindest Gitarrist Till war bereits ein alter die Ohren. Auch die selbstvertriebende Debut- Bekannter von mir, der mich vor etwa zehn CD der Band fängt die Musik optimal ein und V.A. – „Deutschpunk Balladen“: Nun versucht auch Nix Gut sich an einem Kamin-Punk-Sampler, und wie Jahren im AJZ ansprach, weil er sich enorm mit glänzt mit cleveren Texten, die könnte es anders sein, bei Nix Gut können Balladen seiner Schwester freute, die zu dem Zeitpunkt auch vor griffi gen Parolen keine auch mal gebrüllt werden. Gefühlvoll oder wirklich frisch verliebt war. Ob des begeisterten Bru- Angst haben. melancholisch zu klingen, trauen sich nicht viele, ders gehe ich mal davon aus, dass sie sich nicht vor überladenem Pathos haben aber weniger Bands unglücklich ins Leere verliebt hatte. die große Angst. Richtig gut beherrschen Fliehende Stürme das Gebiet des deprimierenden Liedes und liefern mit „Umarmung“ den großen Hit der Compi- Recht lang hab ich dann gebraucht, bis auch lation ab. Als ich sie vor einigen Jahren live sah, hat ich dazu kam, ein paar Töne Musik der Band zu mich diese kompromisslose Düsternis in ihrer Musik hören. Da brauchte es dann doch das Internet, so zermürbt, dass ich es nicht lange ausgehalten habe, obwohl der Weg zu einem Konzert mich wirk- im Konzertraum zu bleiben. Heute fi nde ich diese lich keine große Anstrengung gekostet hätte. – „Mythmaker“: Skinny Puppy sind emotionale Radikalität wirklich herausragend klasse schon längst Industrial-Legende. Mit dem neuen und glaubwürdig. Wer bei Deutschpunk-Größen wie Wenig später sprach mich Till an, ob ich nicht Album, dem zweiten seit dem jüngsten Comeback, Daily Terror, Dritte Wahl, Aufbruch (Nein, „Abend in der etwas über Kopfkino im frisch auferstandenem wird das nochmal wunderbar untermauert. Kevin Stadt“ gibt es hier nicht zu hören), Atemnot und Der Überfall machen wolle und ich willigte freudig Key ist hier hauptsächlich damit beschäftigt, einen dicke Polizist mal so richtig pathetisch mitgröhlen ein. Es zog aber dann doch wieder einige Zeit ins dichten Soundteppich zu weben. Ein Gemisch aus will, liegt hier richtig. (Nix Gut) Lande, die ich mit Prüfungsstress und sonst was Elektrogeknarze, unberechenbaren Beats, Gitarren- akkorden, Klavierfi guren, Ambientfl ächen – alles V.A. – „Im Zeichen des (Pleite-)Geiers 3“: Die Wieder- füllte, nur halt noch nicht mit einer weiteren gerne verzerrt und verhallt – sorgt dabei für eine veröffentlichung der erste beiden Teile dockten noch Kopfkino-Beschäftigung. Stimmung zwischen Zorn und Grusel. Sänger Ohgr ein wenig an meinen Nostalgie-Sinn an, was aber spuckt dann noch genau passend in die Suppe, nun eine Fortsetzung dieser Sampler-Reihe für einen Zum vierzigsten Geburtstag von Tills besagter mal pur, mal durch den Vocoder. Und immer wieder Sinn machen sollen, wo einige Jahre in die Lande Schwester Dörthe, konnte ich dann ein klei- schwimmen diffuse Stimmen durch das Klangbild. gezogen sind und sich nun Atemnots Einhorn für die Nach vorne geht’s gewiss nicht nur geradeaus. (SPV) Zusammenstellung verantwortlich zeigt. Im Grunde nes Kopfkino-Konzert im entsprechenden WG- ist das nix anderes als ein mäßiger Tapesampler auf Keller betrachten. Der Sänger Sven kam im sym- Skyrelli – „Bringing The Streetness 219“: Dass CD gepresst. Naja, „wer Scheiße säht, wird Unkraut pathisch albernen Erdbeerkostüm auf die Bühne, Eddy a.k.a. Wigga Hip-Hop-Instrumentals basteln ernten.“ (Nix Gut) was eine Insideranspielung auf ein Jahre vorher kann, die vor Vielseitigkeit und dichter Atmosphäre stattgefundenes Fruchtballet mit Dörthe war, nur so strotzen, beweist er bereits bei Stropharia i V.A. – „Rhein-Neckar Fuck“: Was sich punk-musika- Cubensis.Auch für den Bielefelder Rapper Skyrelli lisch in der Rhein-Neckar-Region so abspielt, prä- wie ich mir selbst auch später erst habe erklären baut er eine Klangwelt in der sich die Raps hörbar sentiert hier der Macher des Pogo-Radio. Die alten lassen müssen. wohl fühlen. Auf sehr hohem Niveau setzt Skyrelli Überfall-Bekannten von Loaded aus Nussloch legen seine englischen Texte in die mitreißend groovenden eine feine Eröffnung hin, lassen sich von „Achtung Kompakt rotzig und immer schön melodisch Till Stücke. Herausragend ist das Stück „Quiet Shit“, das Spitfi re Schnell!! Schnell!!“ (dieser Bandname kommt haute Kopfkino den Gästen Deutschpunk um vielmehr ein berapptes Stück Ambient/Industrial ist ausnahmsweise mal in Anführungszeichen) und ihrer 4 41 es ein paar Solo-Stücke vom Gitarristen unter dem Black Sabbath, Mike Oldfi eld entgegen, aber alle eher Namen Struppicore. Die Zeit, um die die CD dadurch vage. (Hydra Head Rec.) Ein paar Tage später war ich dann in eine „Bullen“, wenn man sich den Text durchliest oder länger wird, gibt einem aber niemals jemand wieder andere WG mit Kopfkino-Bezug zum Essen einfach mal zuhört – es ist auch eigentlich ganz gut zurück. (Nix Gut) Markku Peltola – „Buster Keaton tarkistaa lännen eingeladen. Olaf, der zweite Gitarrist im Bunde, zu verstehen – dann ist auch klar, worum es geht. ja idän“: In einem Film von Aki Kaurismäki war kochte zur allgemeinen Gaumenfreude gefüllte Es geht um die Knüppelgarden etc., Î nd ich jetzt Markku Peltola der der „Mann ohne Vergangenheit“. Paprika, Reis, Pilze und bot zum Nachtisch nicht nur wegen dem Event, was da war, worüber es Ich cineastischer Vollpfosten kenne das wieder nicht. Aber den Stummfi lm-Star Buster Keaton hab Honigmelonen und Pilsbier. Munter gestimmt, geschrieben ist, zeitlos angemessen. ich natürlich schon gesehen (und empfehle hier gab es dann endlich das lange verschleppte Inter- nebenbei mal auf www.archive.org unter dem view. Anwesend war fast die komplette Band, Stichwort „A Flawed Family Flick“ nach geremixten lediglich der Schlagzeuger Jan tummelte sich Keaton-Filmen zu suchen). Wenn aber ein gezeich- gerade in Schweden. neter Buster von einem CD-Cover einen charmant traurigen Blick schweifen lässt, dann höre ich gerne mal in die CD hinein. So hörte ich eine wunderbar Marcel: Es ist mir aufgefallen, dass ihr als Deutsch- verschrobene fi nnische Wild West-Folklore, die punkband viele klassische Deutschpunkthemen habt, seitdem auch bei mir zu Hause wohnt. So klingt es, die ja Anfang der 80er aktuell waren. Wie wichtig wenn skandinavische Cowboys über die Fjorde reiten. Î ndet ihr die heute noch? Texte gegen Bullenschweine Gesang braucht es in dieser akustischen Musikwelt nicht. Im mini-malistischen „Juuri näin!“ kann man und so. nicht zu lange 13 Minuten über locker versinken. Till: Der Bullenschweine-Texter ist natürlich gerade (Klangbad) im Urlaub. Karsten: Naja, da sich das auf ‘ne ziemlich aktuelle Polarkreis 18 – „Polarkreis 18“: Ein hektischer Begebenheit live aus Bielefeld bezieht, die nicht aus Karsten Das Original Leberkas Duo – „Selige Freizeit“: Disco-Rhytmus und getragene Streicher – so gegen- Die erklärten Einfl üsse der Band sind Slipknot, sätzlich geht es schon gleich beim ersten Song den 80ern ist, sondern mal aus dem 21. Jahrhundert, Karl Moik, Frank Zappa und das frühe Naabtalduo. „Dreamdancer” los. Überhaupt regieren hier sphä- kann man da immer wieder mal, glaub ich, ein paar Und in der Tat paaren sich hier Metal (wenn- rische Melodiebögen zum Wegschmelzen. Der Worte drüber verlieren. Karsten: Da hat sich stellenweise nicht soviel ver- gleich man da nicht wirklich an so rabiates wie stetige Takt des Schlagzeugs sorgt dafür, dass Marcel: Geht die aktuelle Begebenheit aus dem Text ändert. Es ist vielleicht nicht mehr so krass wie in den Slipknot erinnert wird), Country, Funk und allerlei trotzdem alles in Bewegung bleibt – wie Hände- hervor, wenn ich den lese oder gibt‘s dazu noch etwas 80ern und es ist nicht mehr so in den Medien, aber Schräges mit gefürchteter bayrischer Volkstümelei. reiben im Schneesturm. Zieht man bei einigen Letzteres wird in den nicht ganz ernst gemeinten Stücken das Schlagzeug ab, so kommt man zu sagen? hören tut man‘s immer wieder. Und schon noch ein Texten völlig auf die Spitze getrieben. Bei aller zwangsläufi g auf den obligatorischen Sigur Ròs- Karsten: Ja, es passiert immer wieder, du machst unterschiedliches Vorgehen gegen bestimmte Leute, Juxerei steht die Combo musikalisch aber stets auf Vergleich. Obwohl Polarkreis 18 wirklich absolut ‘ne Party, dann kommen die Bullen und räumen die wie gesagt, es passiert ja nicht auf jedem Laubenfest, stabilem Fundament. Der Oberjux: Das Duo besteht eigenständig klingen, kommt auch immer wieder Party. Bei dem einen wird die Anlage mitgenommen, wo die Anlage mal zu laut ist. aus einem Duo von Duos (also vier Leuten halt). der Vergleich mit einer gewissen Band, die sich nach bei dem anderen werden alle mitgenommen. In die- Till: Polizeiliche Repression ist auf jeden Fall ein Oberhalb des Weißwurschtäquators braucht‘s aller- einem Talking Heads-Stück benannt hat. Aber Felix dings schon ein wenig Einhörzeit. Ein genaueres Räubers Kopfstimmengesang erinnert ja schon sem Fall halt alle, nachdem sie verprügelt und mit Thema, die wir natürlich mit dem klassischen Mittel Hinhören lohnt sich auch durchaus, wenn zum Beispiel irgendwie auch an Thom Yorke. Die Musik versprüht Pfeլ erspray behandelt wurden. des 80er Jahre Deutschpunks anpacken. Da stehen wir bei „Franz, geh hoam“ sich im Hintergrund eine einen den Hörer von innen heraus wärmenden Grund- Olaf: Ja, die Party hab‘ ich mitgemacht. doch auch alle hinter... oder!? swingende Klarinette als besonderer Leckerbissen ton, der glücklich macht. Wunderbar auch die har- Till: Du warst da auch? Weiß ich gar nicht. Olaf: Wenn du das speziell an dem Song klarmachst, versteckt. (BSC Music) monische Mischung aus elektrischen, elektronischen Olaf: Nee, ich war auf ‘ner anderen, war aber genauso. da ist ja auch alles drin: „Ohne Spießer“ – die Spießer und akustischen Instrumenten. (Motor Music) Pelican – „The Fire in our Throats Will Beckon the Das war die Einweihung- und die Ausweihungsparty. haben den Bullen Bescheid gesagt, die sind dagegen, Thaw“: Post-Rock, Prog Metal...? Mal suhlen sie sich Propaganda Network – „Parole Parole Parole“: Wü- Till: Um auf die Frage zurückzukommen: Ich Î nd die dass da mal ‘ne Party steigt. Ja, ich meine: Da ist alles so in Riffs und Grooves, dass Metal nicht allzufern tend voran rasen Propaganda Network und man nimmt Texte nach wie vor – klar – gut. „Nazi verpiss dich“ drin! Oder!? Da wird dann denunziert, da steht die scheint, dann aber frickeln sie wieder akustisch sehr es ihnen ab. Dabei haben sie wirklich nette Melodien, kann man auch prollig verstehen, aber ich Î nd‘s Bullenschaft da, die haben dann auch kein Verständnis. entspannte Klänge daher. Von modernem Prog- die statt übertrieben hymnisch und damit plump zu irgendwie zeitlos angesagt, oder? Kann man ruhig Till: Ich Î nde, du kannst den Refrain auch so stehen Rock zu sprechen kann nicht ganz verkehrt sein. werden, immer noch subtil genug bleiben. Absolut Insgesamt also von großer Dynamik geprägt, spielt überzeugender Punkrock-Holzhammer. (Nix Gut) mal sagen und den Text kann man sich auch mal lassen „Ohne Bullen, ohne Faschos, ohne Spießer, Pelican faszinierende Musik, die einen packt und zum durchlesen, das bleibt wenigstens hängen. Ne gewisse ohne Schläger“. Ich Î nd das ‘ne schöne Aufzählung. Zuhören nötigt. Einen Sänger braucht es da wahrlich The Shins – „Wincing The Night Away“: Bin ich Parolendrescherei kannst du uns nachsagen. Guck dir Die ist natürlich nicht vollständig, aber das ist auch nicht mehr und so verzichtet Pelican wohlweislich etwa zu skeptisch, wenn eine Band überall über die anderen Texte an, da hast du ein bisschen mehr schwierig... auf ihn. Als Assoziationen springen mir Neurosis, Tool, den grünen Klee gelobt wird? Mittlerweile habe drin. Ich Î nde das auf jeden Fall in Ordnung. Und Karsten: ... sonst wird der Song so endlos. 40 5 an Kampagnen wie „Musiker gegen Techno“ oder Hövelmeyer mit den ersten wirklich gemeinsamen Till: Wir haben uns auch darüber unterhalten, Mike Oldfi elds einstiges Anti-Synthesizer-Camping. Studio-Aufnahmen ihre ganze rauhe Energie für’s es ist jetzt nicht das klassische Stück gegen (Nix Gut) Fan-Wohnzimmer zur Verfügung. Und es wäre eine Polizeirepression – das ist schon noch ein bisschen Schande, wenn es dieser Wohnzimmer nicht bald ganz Î nster – es ist einfach gegen Bullen, gegen prügelnde LAK – „Verdammtes Leben“: Bei Störkraft hat sicher viele werden. Die Release-Party war leider recht spär- Bullen, gegen Knüppelgarden, fertig punkt. Und es niemand von denen je gespielt, aber nichtsdesto- lich besucht, weil gleichzeitig die Beatsteaks und trotz klingt das gerade in den Refrains so, als drehte Dr. Ring Ding in der Stadt dagegen anspielten. Womit ist auch ein spaßiger Song, er ist extrem tanzbar. Da sich ein neues 4 Promille-Album im Player. Für wird auch immer getanzt. Also ich Î nd‘s ein bisschen sich gesehen ist jeder Song eine hocheingängige hoch, wenn wir jetzt sagen würden, wir wollen damit Partyhymne. Auf Albumlänge jedoch wirkt der stets auf die steigende polizeiliche Repression hinweisen. gradlinige und hymnische Punkrock von LAK etwas Da wäre ein bisschen reininterpretiert. Sven eintönig. (Nix Gut) Marcel: Das wäre auch wieder übertrieben. Also ich Missbrauch – „Strafbar“: Wann eigentlich sind denke, dass sich seit Anfang der 80er ein bisschen was wütender Polit-Punk und Fun-Punk so unglücklich gebessert hat. Till: Nichtsdestotrotz kann man sehr schön zu einem ineinander gerutscht, dass man angefangen hat, Als positives Beispiel empÎ nde ich immer noch anderen Text überleiten von uns, nämlich unserem spaßige Party-Musik mit ernsten Texten zu kreuzen? diese Anti-Nazi-Demo, die hier zuletzt war, als die neuen Lied „Alerta, alerta Antifascista“, was auch Muss man zu Guantanamo-Folter-Geschichten und Zeilen wie „Beraubt und vergewaltigt liegt sie da – NPD-Demo laufen sollte. Und die Bullen haben halt auf der neuen Schallplatte sein wird. Der Anstoß doch keiner ihr zu Hilfe kommt“ wirklich mit Fla- gesagt: Letzte Auլ orderung zum Räumem, nochmal waren vor allem die jungen Leute, die da standen und schenbier herumspritzen und lachend Pogo tanzen? standhaft da waren und einfach nicht weggegangen Ansonsten spielt Missbrauch mit Saxophon ge- sind. Da haben wir auch die Parole alle gehört, nicht schmückt ihren eingängigen Mitgröhl-Punkrock auf zum ersten Mal und auch nicht zum letzen Mal. Eine solidem Niveau. (Nix Gut) ganz klare Hommage an die jungen Leute, die da Molotow Soda – „Keine Träume“/„Die Todgeweih- gestanden haben. ten grüßen Euch“: Ein Teil dieser Truppe schrieb bereits unter dem Namen Canalterror Deutschpunk- ein Haufen Leute dann die Gelegenheit verpasst Marcel: Dann gehe ich mal einfach auf ein ganz geschichte. Deren Klassiker „Zu spät“ gehört in jede hat, eine Blues-Punk-Fassung des Notdurft-Klassikers anderes klassisches Deutschpunk-Thema: Kapitalis- gut sortierte Plattensammlung mit Punkanteil. Ende „Staatsschutz“ in Uraufführung zu hören. Ganz ab- der 80er waren Molotow Soda dann wieder da, die Mu- gesehen davon hatte der Gig eine Energie im Arsch, mus. Wie glaubt ihr könnte man noch gegen den Kapi- sik war etwas ausgefeilter, die Texte kamen mehr aus die sich beim besten Willen nicht auf Platte repro- talismus arbeiten, wenn man doch mittendrin steckt dem Kopf. Doch so schön auf den Punkt wie Canal- duzieren ließe. Man hört vier Musiker, deren lang- und in ihm überleben muss? Machen Kommerzvor- terror war Molotow Soda dann nicht mehr. (Nix Gut) jährige Erfahrung und die Liebe zu Rock’n’Roll und würfe gegen Bands zum Beispiel Sinn in dem Kontext? Blues sich bestens auszahlt, mit kräftigem Biss und Karsten: Also ich Î nde, Kommerzvorwürfe kann Nevermind – „Schluss mit Wahnsinn! Remix“: Das ordentlich Groove. Die musikalischen Eckpfeiler sind Album soll so euphorisch begrüßt worden sein, dass zwar akurat gesteckt, doch abwechslungreich ist die man immer noch machen. Es kommt immer darauf die Band beschloss, dass Titelstück nochmal zu remixen Platte dennoch allemal. Wer sich einen Appetizer an... Also ich glaube schon, dass du als Musiker und mit vier neuen Stücken zu einer EP zu verarbeiten. holen möchte, lädt sich einfach den „11 Jahre schon Interesse daran hast, dass ein paar Leute deine Das nervenraubende „Beer and losing in Schlitz“ Überfall“-Sampler ‘runter mit zwei Songs vom Debut- Musik auch hören. Das läuft dann darüber, dass scheint soetwas wie eine missglückte Hommage an Auftritt und bedenkt, dass „Eleven Sharp Cuts“ wegen man Platten unters Volk schmeißt und da man nicht Jürgen von der Lippes Schunkelstories zu sein. Die dem ausgewogenerem Mix mehr rockt. (Neat Neat nächsten drei Songs sind dann mehr oder weniger Neat, www.the-nymphomaniacs.de) reich genug ist, die alle selber zu bezahlen und zu in den üblichen drei-Akkorde-Rotz verpackt, aber verschenken, bleibt einem nichts anderes übrig, als auch alles andere als essentiell. Das Titelstück träumt Ook Dat Nog! – „Spiel des Lebens“: Aufgekratzt und sie zu verkaufen. davon, Wolfgang Petry mit dem Auto umzufahren quirlig sind sie. Der Spaß steht bei Ook Dat Nog! so Aber es gibt immer so einen Grad, Î nde ich, wenn man und bedient sich am Kompositionsstil seiner Stücke. weit im Vordergrund, dass die Wanderung auf dem Olaf darüber geht... Heißt es, will ich davon leben oder will Der Remix kommt jetzt zu allem Überfl uss auch noch schmalen Grat zur penetranten Nervensägenband im Wolfgang Petry-Schlager-Sound. Was soll so eine ziemlich wackelig von Statten geht. Wieweit man damit reich werden? Ich Î nd‘s schon angemessen, Scheiße!?! Das ist doch wie Asylantenheime-anzün- erträgt, hängt dann vom persönlichen Geschmack wenn Bands viel auf Tour sind und auch mal ‘ne Gage den-gegen-rechts! (Nix gut) und von der Tagesform ab. Wer sich schon immer letzte, vorletzte, wieder letzte und man hat denen nehmen. Man muss nicht immer umsonst spielen, gewünscht hat, dass Bibi Blocksberg auf Extacy oder angemerkt, die wollen auch nicht, dass die Faschos man muss nicht noch draufzahlen, wie man das im The Nymphomaniacs – „Eleven Sharp Cuts“: Endlich die „Fruchtalaaarm“-Enkelin vom Melitta-Mann bei durch die Stadt marschieren. Moment macht. stellt die Blues-Punk-Band von Ex-Notdurft Bernd Nofx singt, der ist hier genau richtig. Also Bonus gibt 6 39 suchte da geografi sche Charakaristika auszumachen. Klabusterbären – „Amerika“: Ein wunderbares Die Hamburger sind kauzige Hip-Hop-Punks, die Beispiel dafür, das auch heute noch Punk Spaß Also jetzt verstehen wir das als Hobby und man kriegt musst du diլ erenziert sehen. Klassischen Beispiel Schwaben total lustisch, die Berliner asozial und machen kann, wenn nur minimale Mittel zur Ver- sowieso keine Kohle und alles ist irgendwie nett. Aber Chumbawamba, wenn da der eine Typ sagt: Okay, IQ-fremd, die Frankfurter grimmige Finsterlinge... fügung stehen. Es fängt schon beim Sound an, so wenn ich jetzt sage, ich will nicht arbeiten, ich will wir haben uns verkauft, dafür habe ich noch nie die Ostwestfalen kam auf deren Landkarte nicht vor. grobschlächtig das ganze abgemischt ist, soviel nur Musik machen, dann Î nde ich es auch okay, da Gelegenheit gehabt, so oft im Fernsehen zu sagen: Den bekanntesten Rapper der Region, Curse aus Charme liegt auch wieder darin. Alles ist sehr mal über Geld zu reden. ‚Anarchy‘ und das ist das und das. Das muss ich auch Minden, haben sie einfach nach Baden-Würtemberg simpel gestrickt. Das Schlagzeug scheppert starr im umgesiedelt. Independenzia sind Studenten und Vordergrund vor sich hin. Die Orgel spielt feine Hooks Ich lebe ja in dieser Gesellschaft und kann mich dem ja anerkennen und das Argument muss ich verstehen. als solche haben sie mit den allgegenwärtigen und sorgt für einen Psychedelic-Anstrich der Musik, nicht entziehen. Sonst müsste ich ja auswandern, und Dann sind die halt anders drauf, als ich mit meiner Parade-Berlinern nicht viel gemein. Ihr Versmaß die sonst eher nach altem DDR-Punk klingt. (Nix Gut) wo gibt‘s auf der Welt gerade keinen Kapitalismus? Punkband – würde das immer anders machen. Aber stolpert nicht wie „ein schlechtes Vorbild“ und Ist ein bisschen schwierig geworden. ich kann das auf jeden Fall akzeptieren. statt plumpen Gewaltverherrlichungen betonen Kollateralschaden – „Fliehkraft“: Mit der einfalls- Till: Wobei uns das jetzt so nicht betriլ t, wir sind alle Marcel: Bei Chumbawamba ist die merkwürdige sie ihre Verantwortung für die jüngeren Hörer. los schlimmen Gesangsmelodie vom ersten Stück „Freie Entfaltung“ heißt die Scheibe und gerade verpatzt sich der Kollateralschaden etwas den Ein- ältere Semester und keiner bildet sich ein, dass er hier Sache, dass die vorher so rigoros degegen waren dieser Individualismus ist es, der hier wichtiger ist, stieg. Insgesamt wird mit abwechslungreichem mal Kohle mit macht. und gesagt haben, jetzt kippen wir Joe Strummer als das Recht des Stärkeren. Madcap und Brainstorm Punkrock gepunktet. Wenn die Band im Midtempo Karsten: Wenn ich mir jetzt andere Bands angucke einen Eimer rote Farbe über den Kopf, weil er für bauen Beats, die den mal echt gesampelten, mal wühlt, hat sie stets noch so geschätzte drei Zehen und mich mit solchen Vorwürfen beschäftigen soll... ‘ne PlattenÎ rma arbeitet, die die Waլ enindustrie synthetisch nachgebildeten Klang klassischer Instru- im Indie-Rock stehen und macht mit melodischem Till: Für uns ist klar, wir machen Musik, und wenn unterstützt, und dann hinterher mit der eigenen mente wie Streicher, Bläser, Klavier, Xylophon oder Gitarrenspiel eine ordentliche Figur. Bei gesteigerten Cembalo einbinden. Dabei setzen die beiden Tempo zwicken dann doch etwas die Kinderschuhe. wir mal auf unsere Kosten kommen, dann ist‘s gut. Band bei der selben PlattenÎ rma landen. auf transparente Sparsamkeit und positiv aufput- Sechs Stücke sind auf der Platte, drei gut, drei schlecht. Marcel: Das war jetzt auch nicht so auf euch Till: Das ist richtig, und da passt eins nicht zum schende Sounds, die auch Leuten gut ins Ohr „Dropping bombs for peace is like fucking for vir- gemünzt. anderen, auf jeden Fall. gehen könnten, die bei Hip-Hop eher skeptisch ginity“ ist im Booklet nicht nur falsch geschrieben, Till: Wir sind natürlich auch kommerziell, verkaufen Marcel: Das würde ich dann Chumbawamba an- um die Ecke gucken. Der Refrain der Crew-Hymne sondern auch völlig abgedroschen. (Nix Gut) unsere CD für sechs Euro und dann noch ein T-Shirt kreiden. „Independenzia“ könnte sogar glatt als Gothic-Hip- Hop durchgehen. Für Abwechslung sorgen auch die Krautbomber – „Krautbomber“: Voll Energie, Zorn und ein Button. Aber wir verdienen sowieso nichts. Till: Auf jeden Fall. Ich habe die auch extra Gäste mit Soulgesang und französischem Toasting. und mit trotzigem Rotz rumpeln Krautbomber durch Olaf: Da weiß ich nicht, ob man das als kommerziell angesprochen, weil das das klassische Reizthema (www.Art4Real.de) alles, was ihnen auf den Sack geht. Aber im Prinzip bezeichnen kann. ist. Wer hat welche Ziele, darum geht‘s letztlich. ‘Ne stehen sie über allem. Es scheppert und kracht Till: Das kleine Bands wie wir draufzahlen, das Platte kann auf jeden Fall mal billiger sein, das ist gewaltig und das unermüdlich nach vorne wie mit ist klar. Und sonst, muss ich halt doof sagen: Das klar. diesen Batterien, die man rosa Häschen in den Arsch schiebt. Schwachpunkte hat die Besetzung keine, der Sänger drückt allein mit seiner Stimme schon alles aus, was die Musik in die Welt hinausschreit. Der Bassist hüpft mit den Fingern kreuz und quer übers Instrument und trägt so stark zur mitreißenden Melodik bei. Der Schlagzeuger rast ohne zu stolpern oder sich in Monotonie zu verlieren und die Gitarren tun ihr übrigens. Wenn Deutschpunk doch nur noch öfter so überzeugend wäre. (www.elfenart.de)

Kreftich – „Stil los!“: Nomen est Omen: die Songs rotzen durchaus kreftich daher, und fein ausgefeilt klingt das Ganze obendrein. Sogar das Ska-Punk- Stück „Koppdropp“ – ein wahrer Hit – gelingt mit wirklich klasse Bläsern ausgesprochen gut. Und gerade die Gitarrenmelodien machen die Musik zur wahren Freude. Die Texte kommen gegröhlt aus Kasa – „Rock‘n‘Roll und Schafe schubsen“: voller Kehle. Die Stimme klingt dabei manchmal Geradeaus-Punk mit deutschen Texten kredenzen etwas wie eine kratzige Variante von Wizo-Axel. Kasa aus Hannover. Das ganze ist recht gut gespielt Dass die Band allerdings in „Schlussverkauf“ KKleineleine UnstimmigkeitenUnstimmigkeiten und fl upscht schön in die Gehörgänge. Und wenn meint, die Qualität von Musik an den eingesetzten wwerdenerden ganzganz uunkompliziertnkompliziert auch die großen Innovationen ausbleiben, so werden Instrumenten festmachen zu können, wirft dann aber aausus dderer WeltWelt ggeschaffteschafft Kasa dennoch nicht eintönig. (Nix Gut) doch kurz meine Stirn in kritische Falten. Das erinnert

38 7 das Managment von Vanilla Ninja einfach ganz dreist Freibeuter AG – „Bewegt euch“: Mit WTZ hat Axel Marcel: Das liegt dann aber selten an den Bands, es krieg meine Stütze, keiner interessiert sich dafür, ich dran vergriff. von Wizo eine nette Persifl age/Hommage auf den sei denn, sie vertreiben sie wirklich selbst. wohne in ‘nem besetzten Haus, ist auch ganz schön. Das ganze Set wurde in ein reich bebildertes fünf- Deutschpunk der frühen 80er abgeliefert. Der Gesang Till: Wir können ja über Anti-Flag reden, das ist ein Das waren aber nur wenige und Arbeitslosigkeit war farbig (4c + Glanz) gedrucktes Buch verpackt – der Freibeuter AG klingt ziemlich ähnlich, was nur zum bisschen näher an der Geschichte. Wenn Anti-Flag so kein Problem, insofern konnte man das tolerieren. Hardcover versteht sich. Ach ja, die Texte stehen auch Teil auf die süddeutsche Herkunft zurückzuführen groß sind und linke Inhalte verbreiten und für sich Heute geht das nicht mehr, du kriegst kaum noch alle drin. ist. Und nicht nur der Gesang klingt nach WTZ, auch Jetzt aber mal dazu, was da so toll aufgemacht daher- die Musik erinnert sich gern mit Bleifuß an 1982 einnehmen. Wie ist das zu sehen, ist das positiv oder Stütze, du wirst drangsaliert, du sollst Arbeits- kommt: Ich müsste mich sehr irren, wenn das nicht und umliegende Jahre. Mit einem alten Deutsch- ist das durchgehend negativ? beschaլ ungen und die ganze Scheiße machen, du die beste Orchestrierung von Popmusik ist, die ich punkreimlexikon, in dem sich auf Pfl asterstein immer Till wird von einem für ihn klingelden Telefon musst dich bewerben. Ist alles nicht mehr so locker. je gehört habe. Jaja, die „Rock’n’Roll Realschule“ der noch am besten Bullenschwein reimt, unterm Arm unterbrochen Und wenn dann Leute es trotzdem noch schaլ en, Ärzte war schon originell und gut gemacht, aber spielt die Freibeuter AG gutgelaunt wütenden Pogo- anders drauf zu bleiben, ziehe ich da noch mehr das hier stellt alles in den Schatten. Hier spielt nicht Rock und so lange sie ihre Aktien loswerden, sollen einfach ein Orchester im Hintergrund für volleren sie das ruhig tun. Aber was macht dieses verklärt nos- Karsten: „System Sucks“, das zu sagen Î nde ich im den Hut vor, als vor 20 Jahren. Wenn ich mich mit Sound die Songs mal eben mit. Hier wächst die talgische Schmunzeln auf meinem Gesicht? (Nix Gut) Moment nach wie vor okay. Die tägliche Erfahrung den Leuten unterhalte, die jetzt um die 50 sind Band einfach auf 33 gleichberechtigte Musiker an. ist genau das. Ich lebe natürlich hier und ich will und in Berlin gewohnt haben in den 80ern, die Die sonst digitalen Soundeffekte werden vom Or- Die Gefahr – „Sex & Punk & Religion“: Mit dieser auch hier leben bleiben, weil ich‘s eigentlich auch sagen das ja auch, das kannst du heute nicht mehr chester mit übernommen. Ernst Horn als Arrangeur unseligen Melange aus Punkrock, Metal und Schlager ganz okay Î nde so. Ich kann auch mal wegfahren machen, funktioniert nicht mehr. Da müssen andere kostet alles an Klangfarben aus, was sich aus den werd ich nicht warm und ich will es auch garnicht vorhandenen Mitteln herausmelken lässt. Er dirigiert, werden. Der Drumcomputer liegt der Musik viel zu und mir andere Länder angucken. Es gibt in Deutsch- Strategien her. haut in die Tasten und gibt der Musik eine ungeahnte sehr als Fremdkörper schwer im Magen und mit dem land auch vieles was okay ist. Das muss man sich Dynamik von leise gefühlvoll bis zum bombastischen sehr weit in den Vordergrund gemischten Gesang auch bewusst machen, wenn man aus dem Loch mal Till ist wieder zurück: Ist ja auch ‘ne interessante Crescendo. Auch Alexander beteiligt sich als Sänger bekommt das ganze wirklich einen üblen Schlager- rauskommt und sieht, wo und wie Menschen woan- Frage, ob das okay ist, was Anti-Flag machen, an der ganzen Dynamikbreite. Der beste Klassik- Geschmack. Für wen der Mitgröhl-Faktor das größte ders leben. Und dann gibt‘s auch immer noch viele Millionen verkaufen und die sind doch jetzt auch auf Pop-Crossover seit Deine Lakaiens „Acoustic“, wobei ist und wer ab 0,5 Promille Wolfgang Petry für Parties man sich schon fragen kann, ob das hier überhaupt ganz okay fi ndet, der wird hier voll bedient. (Nix Gut) Sachen, die ich kritisieren würde und die ich auch ‘nem fetten Label, oder? noch Pop ist, aber das Schubladendenken sollte man nicht machen muss. Manche Sachen muss ich aber Marcel: Mich haben Anti-Flag nie so interessiert, ohnehin mal ganz tief in eine Schublade wegschließen. The Getaway Drivers – „Outta Here Nowhere Fast“: machen, weil ich auch existieren muss. Und das ist weil ich immer den Eindruck hatte, die Band besteht Es soll ja immer noch Leute geben, die Dass sie wie einst der späte Elvis den Rock‘n‘Roll zu halt irgendwie schwierig. Wenn ich Millionär wäre nur daraus, dass sie George Bush scheiße Î ndet. für irgendsoeine Gothic-Pop-Kapelle halten. (Soul Food) Grabe trügen, sollte ich schreiben... Aber nein, die und unabhängig, könnte ich davon schön proÎ tieren Musikalisch fand ich da nicht viel hinter. Band wird einfach nicht schlechter. Die Jahre haben Die Schon Wieder – „Schland“: Da entdecke ich das Besetzungskarussell rotieren lassen, doch das und könnte immer noch schön irgendwie links Till: Ein paar mehr Inhalte sind da schon. Aber wie doch glatt einen netten alten Bekannten am Ge- Durchhaltevermögen des harten Kerns zahlt sich sein. Aber es muss halt willst du das bewerten, massenkompatibel werden sang. Michael (Ex-Pispott) habe ich, wenn ich mich für den Hörer aus. Eine konkurrenzfähige, druckvolle lebensfähig bleiben. Und die Texte rübergebracht. Und die singen nicht nur nicht irre, zuletzt 1997 in getroffen. Aus Produktion bringt den melodischen Punkrock mit in Hartz IV-Zeiten wird George Bush ist scheiße, die singen auch, du musst dich seinem Umfeld kam auch der einzige Piss Köpex- Hardcore-Prise nach amerikanischem Vorbild bestens das nicht einfacher. Die vernetzen und pipapo. Ist das okay, ist das scheiße, Fan, den es je außerhalb von OWL gegeben hatte, zur Geltung. Die Raffi nesse der Songstrukturen der „Rotz’n’Kotz“-Schreiber Timm Wohlert, zu dem ist noch weiter vertieft worden. Und Vorbilder linke Bewegung ist seit ist das besser, wenn‘s das nicht gibt? ich leider den Kontakt verloren habe. Deutschpunk hin oder her, die Getaway Drivers klingen stets dieser Arbeitsmarktreform Ich Î nd das in den reaktionären Zeiten, in denen wir mit einfachen Melodien und den obligatorischen wie die Getaway Drivers. Also fl üchten muss da nie- schwer getroլ en, weil die leben, schon ganz gut, dass es das gibt. Grundsätzlich Ska-Versuchen, alles nix wirklich herausragendes, mand – in ihrer Nische die Größten in Ostwestfalen. meisten Leute in an allen Fronten dagegen. aber schon eine sympathische Art von Dilletantismus. (www.thegetawaydrivers.com). den 80ern ge- Karsten: Das Problem ist, das System, in dem wir Aber was soll ich von den Leuten halten, die sich im Gästebuch der Band über vermeintlichen Hagbard Celine – „Im Nebel der Nacht“: Was hab‘ sagt haben, leben, das saugt halt nur Ausverkauf ereifern, weil die Band ein Label hat? Also ich bloß angestellt? 40 Minuten lang wird man pene- ist ja ganz noch alles auf. Alles was als auf mich macht Nix Gut nicht den Eindruck eines trant vom Sänger dieser Band angeschrien. Dahinter schön, ich Anti kommt, ist irgendwann Main- Abzockerlabels... (Nix Gut) bolzen sich die Musiker passabel durch ihr schnelles stream und du musst dir wieder was Deutschpunk-Programm. Entweder steht man auf die- neues ausdenken, was Anti ist. Das ist Esa-Zecken – „Jemand muss ja aufräumen!“: „Wir sen Gesang oder es ist einfach anstrengend. (Nix Gut) geben Gas und haben Spaß“ – das hört man zwar, echt so schwierig. Alles wird auf einmal aber auf mich will sich der Spaß nicht übertragen. Independenzia – „Freie Entfaltung“: Ein Bielefelder umgedreht, ich weiß garnicht wie. Ohne Die gängigen Deutschpunk-Lektionen haben die Hip-Hop-Haufen hat zum großen Schlag ausgeholt dass du‘s so richtig merkst, bist du auf Esa-Zecken zwar sicher gelernt, aber aus der Masse und nun wirklich tüchtig zugehauen. Die MCs haben Jan einmal hip. Und du denkst, ich wollte herauszuragen, kam ihnen dabei leider nicht in den Flow und Köpfchen. Vor kurzem sah ich auf MTV doch garnicht hip sein, naja mach ich Sinn. (Nix Gut) ein Special über deutschen Hip-Hop und man ver- 8 37 fl üchtenden Passanten eigentlich zum Thema in die Diskussion ziehen wollte. Da stand die unbequeme was anderes. Und das ist dann fünf Jahre später auch elektronische nicht so, das ist mein Problem. Kunst im öffentlichen Raum – wo sie ja auch hingehört schon wieder hip. Marcel: Das ist ja ‘ne persönliche Geschmacksfrage, – trotzdem der evtl. fruchtbaren Diskussion im Wege. Till: Wir machen das Interview jetzt selber. Und wie aber das hat nichts damit zu tun, was Punk ist. Die Aufnahme könnt ihr euch nun in den privaten ist in diesem Kontext Punk zu sehen? Raum holen. (www.brokenwindows.de) Karsten: Ja, was ist halt Punk? Bevor es Kopfkino gab, verkündete Karsten als Les Cactüs – „Tofu jetzt!“: Wie kann man Pudding- Till: Ist Punk Protestbewegung oder kommerziell? einstiger Kirchenorganist und Klavierspieler haut nur grausam fi nden? Das ist doch das beste am Karsten: Beides. Kommt darauf an, aus welcher Per- immer mal wieder, dass er, wenn er mal wieder ganzen Pudding. An der Stelle scheiden sich wohl die spektive du das betrachtest. Ob du die Texte dir wirk- Musik machen sollte, das auf Bass oder Schlag- Geister. Musikalisch hingegen kann ich der Band mit lich anhörst, ob du das, was du gesungen kriegst auch zeug tun wolle. So bekam er dann, weil ein dem etwas albernen Namen nur zustimmen. Schön richtig verstehst oder verstehen willst oder ob du ein- Schlagzeug so schlecht in Geschenkpaketchen straighter Punkrock, melodisch, abwechslungsreich, kräftig und handwerklich top. Die Texte stehen in der fach die Musik geil Î ndest und das OutÎ t und die passt, ein Starter-Kit für den künftigen Bass- Fun-Punk-Tradition der späten 80er. (Nix Gut) Party. Es gibt genug Punker, die sagen: Ist mir egal, Spieler zum Geburtstag geschenkt. Weil das mit wem ich saufe, Hauptsache ich kann saufen. alleine noch nicht viel her macht, erbarmte sich Caputt – „Mach mich“: Eine Maxi-CD, die mehr Spiel- Marcel: Also, was jetzt Punk ist und was nicht Punk dann Till seiner verstaubenden Deko-Gitarre, in zeit auf die Waage bringt, als so manches Album, ist, darüber ist sowieso immer viel gestritten worden. deren Saiten er bereits bei Sniper Alley und soll die Leute schon mal anfi xen für den „Djindustrie”- Value for Money im allerbesten Sinne. Es gibt drei Longplayer. Vom Album gibt es schonmal vier Stücke verschiedene Sets zur Auswahl. Entweder nimmt Till: Das soll es auch. der Extrabreit-Coverband Hart wie Marmelade zu hören und zusätzlich gibt es noch ganze fünf man die Doppel-CD mit dem kompletten Konzert Marcel: Wenn ich an die letzte Disco denke, wo ich schlug. Unruh-Schlagzeuger Jan wurde mit an Varianten des Stücks „Mach mich”, einmal greift ASP – oder man entscheidet sich für Doppel-CD plus das dann Elton Motello aufgelegt hatte mit „Jet Boy Bord geholt. Als vorletzter kam Sven für den auch gesanglich – ins Geschehen ein, dann verscheucht Konzert zusätzlich nochmal auf zwei DVDs. Und Jet Girl“, was ja damals ein ziemlich provokativer Gesang dazu. Die noch nicht ganz komplette dessen Artworker monozelle die Gitarren, und bevor wenn man richtig klotzen will, dann nimmt man Text war. Dann kam gleich ein Punker an „Ich will Band träumte noch vom volleren Sound den Caputt ihre eigenen Alternativ-Mixe feilbieten, drückt die Doppel-CD gleich mit drei DVDs. DVD Nummer Iceleben noch einen schleppend metallischen Stem- 3 liefert üppiges Bonus-Material, das zeigt, was es Schleim-Keim hören, das ist kein Punk, das ist Pop- zwei Gitarren ermöglichen und „Wen sollten wir pel auf. „Tanz der Djin” wird nochmal auf mehr hier zu feiern gibt. 20 Jahre Deine Lakaien als Photo- Musik“. Also da fängt‘s schon an, dass jemand sowas sonst dazunehmen, als jemanden der echt die Dead Tanzbarkeit frisiert und „Mach mich” eine Spur rok- Show, vom raren Stück „Indigo Man“ musikalisch schon nicht mehr als Punk ansieht. Kennedys live gesehen hat – in Originalbesetzung“, so kiger und zum Abschluss machen Caputt uns die untermalt, ist da nur die geringste Freude. Es gibt das Till: Was mich ja klassisch an die gute alte Geschichte durfte dann Olaf das Kopfkino komplettieren. Unplugged-Kuschelbären. Also fi lletiert diese EP, die erste gemeinsame Stück als Videoaufzeichnung vom erinnert, wo wir Punkparty gemacht haben. Ich hab ja eigentlich schon ein Album ist, einmal alle Apekte allerersten Konzert von 1991. Bevor da jetzt jemand einer Band, die sich breit zwischen die Stühle Goth- unbedarftes zu rechnen beginnt, nein, 1991 ist noch zu früher Stunde aufgelegt. Dachte mir, fängste mal Im Inlay des Debut-Albums sieht man eine Rock und EBM setzt. Da Caputt in der aktuellen keine 20 Jahre her, aber Deine Lakaien haben auch mit dem an, was du so hast, schön Ï ott, noch keiner Strichzeichnung der kompletten Band, bei der Besetzung das Album “Djindustrie” momentan neu erst spät angefangen, ihre Musik auf die Bühne zu da, Clash, Peter & The Test Tube Babies, den ganzen vor allem die unegalen Ohren von Sven ins Auge einspielt, bleiben die Stücke auf der EP allesamt bringen. Auch die nächsten beiden Touren sind Kram runter. Stand auch gleich jemand mit Iro da: fallen. Und der gezeichnete Till sieht nicht nur exclusiv. (www.caputt.de) mit Videomaterial belegt, welches es teilweise mal „Ich dachte das ist ‘ne Punker-Party hier.“ Der hat mir seiner Vorlage ähnlich. ContraReal – „Antifascist Punkrock“: Technisch auf VHS gab und die Vergangenheitsform macht tip-top gespielt von ehemaligen Kjan- und Prak- das auch schon wieder zur Rarität. Nun gibt es also dann auch ein paar Deutschpunkbands aufgezählt, Marcel: Ich Î nde, die Zeichnung von dir sieht aus Mitgliedern. Ich wünsche mir ein paar richtige Melo- erstmals die Live-Ur-Besetzung mit Komo (Das die kannte ich garnicht. Scheiß drauf, ist okay. Punk wie eine Mischung aus dir und Campino. dien, ein bisschen Abwechslung und eine weniger Holz) und Michael Popp (Estampie/Qntal), Drehleier muss weitergehen. Till: Ich Î nde das sieht viel mehr aus... Kannst du verbissene Haltung. ContraReal befi nden sich mit- und Laute auf DVD. Toll zu hören zum Beispiel, die Marcel: Wenn ich dem jetzt noch erzählen würde, dich an A-Ha erinnern, das „Take on Me“-Video? ten im Krieg. In den besten Momenten erinnert Version von „Brainfl ic“ die auf der „Forest Enter Exit“- dass die Musik, die ich mache, für mich auch Marcel: Eine Mischung aus Morten Harket, Campino es an die schwächsten Stücke der frühen Razzia. Tour gespielt wurde, mit Acid-Quietschen und (www.myspace.com/contrareal) Wipers-Gitarre. Die Trennung ist bekanntlich irgendwie Punk ist, dann hört‘s aber ganz auf. und Till Roschinski. etwas unschön – aber menschlich nachvollziehbar Till: Da muss ich dir aber Recht geben, das ist Till: So bitte ich auch, die Musik zu verstehen. C-wa – „Feuer frei“: So kalt und emotionslos klingt – verlaufen. Und um die Bonus-DVD auch wirklich nämlich verloren gegangen. Ich bin kein Freund diese CD, dass mir ganz unwohl zumute wird. voll zu bekommen, gibt es den Director’s Cut des elektronischer Musik, aber elektronische Musik ist Schneidende Metallgitarren und eine Band, die ihre Making Of zur Orchester-Tour und nochmals die Musik die du zu Hause selber machen kannst. Da Breaks nicht ganz unter Kontrolle hat und so durch sämtliche Video-Clips zu begucken, incl. der die eilige Musik stolpert. Melodie ist ein Fremdwort, offenbar in einem Dreh entstandenen ersten musste nicht groß... mich schüttelt’s. (Nix Gut) beiden zu „Colourize“ und „Dark Star“, die zwar Marcel: Du musst nichts können. Und im Prinzip ist noch leicht unbeholfen wirken, dennoch die das ja auch Punkprinzip. Deine Lakaien & Die Neue Philharmonie Frankfurt passende Ästhetik ausstrahlen. Was danach kam, Till: Genau, das ist es. Du setzt dich einfach hin und wwww.kopfkino.euww.kopfkino.eu – „20 Years of Electronic Avantgarde“: Das ist war dann so fernsehtauglich, dass sich Jahre später machst es, und darum geht‘s. Ich mag halt dieses 36 9 Hörtest vom Mars Rabih Abou-Khalil – „Songs For Sad Women“: liest man dort, dass dieses Instrument Ende des 20. Ethno-Jazz klingt seit „Holiday in Cambodia” ja schon Jahrhunderts von Michel Godard in den Jazz ein- irgendwie wie ein Schimpfwort. Lässt man sich auf geführt wurde. Jarrod Cagwin spielt Schlagzeug und die Musik eines Rabih Abou-Khalil ein, dann ist man vor allem Rahmentrommeln und Rabih Abou-Khalil schnell fasziniert und gefesselt. Für westeuropäische als Bandleader die Oud. Obligatorisch geworden ist Um es gleich am Anfang loszuwerden: Menschen Bläsersound anfängt, der an eine Mischung Ohren klingt da ohne weiteres eine orientalische mittlerweile die Digi-Pak-Hülle mit glänzend orna- die auf Radwegen Glasfl aschen mutwillig zer- aus Walgesang und aufgeregten Schlümpfen Tradition heraus, doch vom Beharren auf Traditionen mentalem Design. Rabih Abou-Khalil-CDs gehören deppern, sollten einen Strafdienst als kosten- erinnert. Und das wo doch gerade der Bassist hält der Oud-Spieler eigentlich nichts. Wohl aber von zum optisch reizvollsten, was man sich ins Regal freie Reifenfl icker ableisten. Leute denen im eigentlich aus dem Land der Schlümpfe kommt. der Kenntnis der eigenen Wurzeln. stellen kann. (Enja Records) Das Leitthema dieses Albums ist die größere Tröst- Tageslicht als Fußgänger grüne Scherben ent- Auch wenn aus 5 cm Entfernung in das Mund- barkeit der Frauen. Das Rollenbild des emotional Absturtz – „Linke Propaganda“: Angemetallter gegenstrahlen und die dann im Dunklen doch stück des Saxophons gepustet wird, ist das ernst starken Mannes bringt Probleme mit sich, die Psycho- Deutschpunk mit ätzendem Geschrei und der Ausstrah- noch selbst hindurchfahren, sollten sich ihr zu nehmen. therapeuten die Existenz erleichtern. In der Begei- lung von ‘nem kalten Stein. Macht mir schlechte Laune. Erinnerungsvermögen auf die Zeiten einrichten, sterung für die größere emotionalere Ehrlichkeit Nee, die 22 Stücke höre ich mir nicht alle an. (Nix Gut) zu denen es sie vor Sachschaden bewahrt. Aber mal im Ernst: Vor längerer Zeit habe ich im bORDERpAKI – „Kein Platz für Poesie“: Wenn ich Radio einen Programmhinweis mitbekommen noch einmal an dem Booklet schnuppere, darf ich Um nun aber den Teil meines Erinnerungsver- auf einen Beitrag zu der Frage, ob Musik an heute kein Auto mehr fahren. Soll das etwa ganz mögens zu fordern, der nicht mit der Abspei- für sich schon komisch sein kann, Musik mit normale Offset-Farbe sein oder ist da noch irgend- cherung von Scherbenfundorten überfordert komischen Texten und falsch gespielte Musik was drin, was das Musikerlebnis erweitern soll? ist, sondern sich mit der Bewahrung famoser sowie Musik mit musikalischen Zitaten außen „Hey, lach mal wieder, schreib was schönes, hier die nächste Dröhnung” wird dazu passend gesungen. Klangerlebnisse befassen darf, geht es ab hier vor gelassen. Leider habe ich die eigentliche Schnüffeldrogen für Rezensenten? Wird mir unheim- um das frisch erlebte Konzert der Combo 1000, Sendung nicht mehr gehört. Nachdem mich lich, schnell wegpacken, bevor’s Kopfschmerzen die sich trotz internationaler Zusammensetzung diese Frage durch die anfängliche Ansage das gibt. Ungehobelt holzen sie daher und gröhlen dazu. – vier Musiker aus vier Nationen – deutsch ganze Konzert über beschäftigte, kann ich Dabei versuchen sie möglichst hymnisch zu klingen. Tausend spricht. Der amerikanische Schlagzeuger sagen, durch einen abrupten Stimmungswechsel Wenn die anderen Musiker jetzt noch einen ähnlichen Takt spielen würden wie der Schlagzeuger, könnte es war mir schon durch die mittlerweile aufgelöste in der Musik kann ein Überraschungseff ekt halbwegs okay klingen. (Nix Gut) Band 4Walls bekannt, die im vergangenen Jahr auch sehr amüsant wirken. Überhaupt zehrt im Bunker gastierte. Neu für mich waren aber der Humor sehr von dem Unerwarteten. Man sieht Broken Windows – „Sieben Betrachtungen zur Niederländer Wilbert de Joode am Kontrabass, das gut am Gegenbeispiel einer vorhersehbaren permanenten Gefährdung“: „Hört mal, Euch hört der Belgier Bart Maris an der Trompete und Jan Pointe. Wer einen Sketch sieht, aber die Pointe von Frauen schwingt also sicher auch ein Stück Kritik kein Mensch zu und das stört dermaßen, wenn man an den Geschlechterrollen mit, denn die Fähigkeit mit den Leuten redet. Die rennen nur vorbei, weil sie Klare aus Münster an Saxophon und Querfl öte. schon ahnt, bevor sie fällt, wird sich keinesfalls Trauer zeigen zu können, wird hier als Stärke dar- den Krach nicht mögen.” Die Dame, die auf dieser bestens unterhalten fühlen. Und ob lustig oder gestellt. Dem Thema gemäß ist dieses Album ein Live-Aufnahme mit ebendiesen Worten zu hören Gleich zu Beginn stellte Jan Klare richtig, was nicht, 1000 waren in ihrer Unvorhersehbarkeit getrageneres Stück Musik als der ebenso fantastische ist, liefert so eine mögliche Rezension gleich mit. seiner Meinung nach von einem regionalen defi nitiv äußerst unterhaltsam. Vorgänger „Morton’s Foot”. Auch wenn Trauer ein Während einer Mahnwache anlässlich des 20sten Ausgehmagazin falsch verkündet wurde. 1000 leitendes Thema ist, so strotzt die Musik doch auch Geburtstages der Tschernobyl-Katastrophe traten die vor Kraft. In Trauer einfühlen und Kraft geben: Da Broken Windows auf dem Jahnplatz in Bielefeld auf. wurde da als „Jazz und Humor“ angekündigt. Obwohl 1000 ihre Stücke auch Gralshütern sind wir also wieder beim Trost. Um seine gute Lau- Class Meyer las Texte zum Thema während Siggi und Sollte das Publikum irgendetwas humorvoll oder der harmonischen Grundlehre wie J. S. Bach ne muss sich niemand sorgen, der sich die Scheibe Kurt auf Gitarre und Riesen-E-Triangel lärmten. So amüsantfi nden im Laufe des Programms, so habe und Burt Bacharach widmeten, fi elen sie doch aufl egt. Aber vielleicht bringt die Musik ja mal harte zersägten die Broken Windows auch hier bürokratisch das Publikum etwas gründlich missverstanden. eher durch grandios durchexerzierte Wüstheit Männer (oder auch harte Frauen) zum Weinen, das verklausuliertes Beamten-Deutsch mit Lärmattacken Ein Abend voller Missverständnisse sollte auf. Doch dem Sturm stand hier immer wieder wäre ein löblicher Erfolg. zwischen Jazz und Avantgarde. Ein musikalischer Neu im Abou-Khalil-Kosmos ist hier der armenische Arschtritt in Richtung Recht und Ordnung. Hier wird folgen. Ich als Teil des Publikums schämte mich eine entsprechende Ruhe entgegen, denn die Duduk-Spieler Gevorg Dabaghyan, der mit seinem klar gemacht, dass das Chaos auf der guten Seite steht. in Grund und Boden. Dynamik macht‘s ja erst so richtig spannend. Instrument eine besondere Note einbringt. Wieder Die Frau umschreibt das Wesentliche anders: „Wenn Und spannend war es in jedem Falle diesem mit dabei ist Michel Godard, der diesmal die Tuba ein Mensch was redet und der andere macht’s mit Natürlich ist es ernst gemeint, wenn ein als Quartett zuzuhören. zu Hause lässt und dafür eine Serpent spielt. Schaut der Musik kaputt, dass man da nicht hinhören kann.“ gregorianisch angekündigtes Stück mit einem Marcel man bei Wikipedia nach, was eine Serpent ist, dann Dumm gelaufen an dem Tag ist bloß, dass sie die 10 35 Blindtreff Jahnplatzuhr

Was gibt es entwürdigenderes als in Bielefeld an der Uhr auf dem Jahnplatz vergeblich auf ein Bei technischen Vorrichtungen im Straßenver- unter diesen Summer. Und tatsächlich fand Blind Date zu warten. Dass es in solchen Fällen kehr, so sollte man annehmen, empfiehlt es sich sich dort ein Knopf. regnet, versteht sich von selbst. alles leicht verständlich und sofort ersichtlich Da stehe ich also nun, es nieselt von oben zu gestalten. Insbesondere gilt dies für Fuß- Seither drück ich stets mit wissender Miene herab und zum ersten Mal fällt mir auf, dass sich gänger. Denn Fußgänger darf jeder sein, auch und zielsicherem Schwung von unten diesen in dieser Uhr eine Leiter befi ndet. Dies ist wohl Generalprobe Alltag? das simpelste Gemüt, und im Straßenverkehr versteckten Knopf und fühle mich dabei wie der originellste Ort, um sich zu verabreden. sollten auch die Narren sicher sein. ein in ein mystisches Geheimnis Eingeweih- Immer wenn zwei Leuten nichts einfällt, dann Ja, was für unerquickliche Tage haben mich ter. Fortan weihte ich auch einen Teil meines sagen sie, ja lass uns halt an der Jahnplatz-Uhr da heimgesucht! Eine populäre Musiker-Weis- Umso erstaunlicher ist es, dass es gerade bei Bekanntenkreises ein – Keiner hatte je von treff en. heit besagt, dass Konzerte nur dann gut gelingen, bestimmten Fußgängerampeln eine vertrackte diesem Knopf gehört. Allerhöchste Zeit also für Ich schaue mich um. 29 Jahre alt, 1,63 m groß wenn die dazugehörige Generalprobe pannen- kleine Rafinesse zu entecken gibt, die man für eine griffige Verschwörungstheorie. – mehr weiß ich nicht. Im Prinzip hat nur sie bestückt verläuft. Aus eigenener Erfahrung gewöhnlich nicht auf Blick Nummer eins wahr- von mir eine Beschreibung, die ein Erkennen kann ich das nur bestätigen. Selbst ein teurer nimmt. Auch Blick 10 macht einen noch nicht Wir haben es hier mit einem groß angelegten ermöglicht. 1,63 – wie groß sieht so jemand aus? Blechschaden am Auto vor einer oberfamosen schlauer. Experiment an der Bevölkerung zu tun. Wie bei Ist mein Kopf etwa 20 cm lang? Dann ginge sie Generalprobe konnte einst einen Gig im Falken- termitenangelnden Schimpansen wird unsere mir bis zum Kinn. Nichtmal die Haarfarbe oder dom nicht davor retten, zu einem kompletten Nahezu jedermann ist schon beim fröhlichen Lernfähigkeit erforscht. Statt für schnelleres -länge hat sie mir verraten. Es wäre so einfach Desaster zu verkommen. Das darauff olgende Flanieren an eine Fußgängerampel gelangt, hat Grün zu sorgen, dient dieser Knopf als einfache gewesen vorher Photos auszutauschen. Konzert war dann ohne weitere Probe gut ge- dort beherzt mit der flachen Hand auf den Zählmaschine zur Auswertung der Verbreitung Die da vorne hat die passende Größe, wartet lungen. Das beste Konzert mit den Piss Köpex gelben Kasten gepatscht und festgestellt, dass des Wissens um den Knopf. off ensichtlich. Ein bisschen zu jung könnte hatten wir allerdings, nachdem bandinterne es dort nichts zu drücken gibt. Die Hand ver- die schon sein. Ich drehe mich so, dass ihr Spannungen gefährlich am Brodeln gewesen deckt lediglich drei im Dreieck angeordnete Also lehnen wir uns auf gegen diese Forschungs- mein Ohrring auff allen muss. Wenn sie’s ist, waren. schwarze Kreise, die für Leute bestimmt sind, maschinerie und lassen die Zählwerke mit muss sie mich erkennen. Sie reagiert nicht. Aktuell steht mir eine Veranstaltung bevor die aufgrund ihrer Behinderung diese Kreise massiver Knopfdruckfrequenz im ganzen Lande Erst als ihr Freund kommt, wirft sie sich – ganz ohne vorherige Probe, denn es handelt auch ohne verdeckende Hände nicht sehen durchbrennen. Wir wollen keine Versuchsratten ihm freudig in die Arme und beide knutschen sich um eine Kino-Premiere. Und was muss alles würden. So lässt man vom Blindensummer wie- sein! ‘rum. schiefgehen vorher, damit das gut Ding werden der ab und wartet ohne manuelles Drängeln auf Marcel Und ich steh hier immer noch im Regen. Bis zu darf? den grünen Mann, sofern man mit Geduld ge- fünf Leute stehen hier auf einmal und warten. Letzte Woche stirbt eine meiner Mäuse, mein segnet ist. Als Blinder wartet man hier auf eine Alle werden aufgelesen, mal von Personen, die Fahrrad neckt mich von einer Reperaturbedürf- Handmassage und wenn diese einsetzt, muss sie gerade erst kennenlernen wollen, mal von tigkeit zur nächsten und gestern bestreiken man auch schon weiter. Wäre es nicht unter vertrauten. Nur mich liest niemand auf. mich gleichzeitig Kühlschrank, Drucker und Umständen komfortabler, die Wartezeit mit Mir kommt ein Paar entgegen mit einer wei- Tacker. Letzterer ist schnell repariert. Es war einer Massage zu versüßen und dann bei grün teren Frau zu seiner Rechten. Die ist blond- schließlich lediglich eine Heftklammer unglück- abzulassen von der haptischen Verhätschelung gelockt, so etwa 1,60 groß, um die 30 Jahre alt. lich in ihm verklemmt. Der Kühlschrank, der jetzt des Blinden? Sie schaut kurz zu mir herüber und sagt zu den nur noch als überdimensionierte Taschenlampe anderen beiden etwas, was für mich klingt wie dient, macht mir noch die größten Sorgen. Vor einiger Zeit machte ich aber eine unglaub- „Nee, der ist nicht mein Typ“. Und so rauscht Ich hab letzte Nacht gar geträumt, mir sei im liche Entdeckung: Während ich frühmorgens das Grüppchen an mir vorbei. Schlaf mein Bein grün verschimmelt. In der eine Radfahrt tat, drückte ein Fußgänger vor Sollte das meine Verabredung gewesen sein, selben Nacht hab ich aber auch geträumt, er- meinen Augen unter den Blindensummer. So hab ich tatsächlich richtig gehört? Ich höre folgreich einen Flirt gestartet zu haben im Blue- verbrachte ich den Tag mit der Verarbeitung nichts mehr von ihr, keine Entschuldigung, Site-Plattenladen. Ich muss da mal nach meinen des Gesehen, schlief noch eine Nacht darüber nichts. Mars Komissionen schauen... Mars und griff am nächsten Morgen zaghaft auch 34 11 Ü: Angenommen, ihr seid aus fi nanzieller Not gut und ich mag auch „Maria Magdalena“ als Song. gezwungen, einen alten Hit im Duett mit einem Insofern könnte ich mir auch das vorstellen. Grand Rock‘N‘Roll-X-Mas Promi aufzunehmen und zur Wahl stünden folgende Konstellationen: Ü: Gleiches Spiel ohne Vorgaben. Welches Bielefeld, WG-Hotel-Kaiser, 23. Dezember 2006 – H.P. Baxter - „Your Song“ (Elton John) Stück würdet ihr mit wem covern wollen? – Sasha - „Rivers Of Babylon“ (Melodians) Mattes: (lacht) – Keine Ahnung. Vielleicht den Es ist der 23. Dezember, bei mir schleichen sich noch, ich hatte ihn nur an der falschen Stelle – Lucy von No Angels - „Total Eclipse“ „Mussolini“ zusammen mit David Hasselhoլ ? dezent Weihnachtsdepressionen ein. Ich sollte aufsuchen wollen.) und der dritte hat bereits (Klaus Nomi) Daniel: Oooh, gute Frage. Mal sehen... „Ghost noch etwas zur Kühlschrankfüllung einkaufen geschlossen für die nächsten Tage. Also gehe – Bill Kaunitz - „Armee der Verlierer“ Riders in the Sky“ mit Chuck Schuldiner von Death gehen. Ein Spaziergang in die Innenstadt könnte ich halt ohne Einkauf wieder nach Hause. Auch – (Die Toten Hosen) vielleicht. Das könnte ziemlich rocken. da hilfreich sein. auf das Konzert am Abend hab ich noch nicht so – Andrew Eldritch - „Sun of Jamaica“ Ü: Hoppla, da hab ich doch eine Frage vergessen richtig Lust. (Goombay Dance Band) (bestimmt)! Was müssen die Überfall-Leser ganz Mein Laune ist nun schon so weit im Keller, – Prince - „Maria Magdalena“ (Sandra) unbedingt noch von euch wissen? dass ich es nicht fertig bringe, mein allerletztes Als mir zu Hause dann aber das drastische – Gianna Nannini - „Moonlight Shadow“ Mattes: Dass alles, was wir tun, so seltsam es Geld für Nahrungsmittel auszugeben, für die Fehlen von Milch auffällt, springe ich doch noch (Mike Oldfi eld) Euch erscheinen mag, in bester Absicht geschieht, ich mich akut nicht einmal halbherzig be- schnell im Discounter vorbei, schnapp mir ein Für wen würdet ihr euch da entscheiden und hrhrhrhr... geistern kann. Der Back-Shop führt nicht- pappiges Weißbrot, ein backfertiges Fischfilet, warum? Daniel: Außer unserer Bankverbindung? Unsere einmal mehr mein favorisiertes Kartoffelbrot so etwas Joghurt und eine ausreichende Menge Daniel: Ganz klar „Moonlight Shadow“ (gekauft Website: www.caputt.de knapp vor den Feiertagen. Also drehe ich noch Milch. im iTMS) in der Automatik-Tür um und lasse den Laden Mattes: Ich würde auch zu „Moonlight Shadow“ Ü: So, dann hättet ihr das nun geschaff t. Ich unbeehrt. Eigentlich wäre Brot nun tatsächlich Als der kleine Zeiger meiner Armbanduhr tendieren. Zumal ich die Stimme von Frau Nannini danke für eure Antworten. die wichtigste Anschaffung, aber ich kann mich sich dann weit genug nach oben links getrollt mag. Von Prince Î nd ich einige Sachen RICHTIG Mars nicht aufraffen, irgendeine zweite Wahl in die hat, latsche ich los, um WG Hotel Kaiser als Richtung zu treffen. Der zweite Backladen, den noch jungen Konzertveranstaltungsort zu be- ich ansteuere, existiert nicht mehr (Tat er schon gutachten. Mit nur einem Euro in der Tasche bei sechs Euro Eintrittspreis, muss ich bei den s netten Damen an der Kasse dreist und charmant daFEUER Bielefeld, AJZ, 20. April 2007 meinen Journalisten-Bonus ausspielen, um Ein- & lass zu finden. Weiße Handschuhe und ein himmelblauer Anzug auf, die C&C Music Factory liegt auch schon in – darin steckend betritt Plemo die Ajo-Bühne, um meiner DJ-Kiste bereit. So gelange ich als erstes in einen gemütlichen dem Raum und seinem tanzenden Inhalt Kneipenraum und ein kleiner Durchgangsflur eine Portion Plastikmusik angedeihen Mit seiner doppelköpfi gen Begleitband Das führt in den Konzertraum. Eine ebenerdige zu lassen. Seine Fahrt durch die Feuer macht Plemo Stimmung zum Beine ver- Bühne im relativ kleinen Raum fordert dazu auf, Zitathölle streift After The drehen und verwurstet seine musikalische mich darauf einzustellen, dass von den Bands Fire, Nena, Lips Inc. und so- Frühsozialisation augenzwinkernd mit nicht viel zu sehen sein wird, was bei derart auf gar die Autoscooter-Clowns Nonsenstexten. Wem das nicht zu Optik bedachten Bands wie heute Abend schon von 2 Unlimited. albern ist, der hat seinen Spaß. etwas schade ist. Es scheint so, als griff e die Re- Einen Gang vorher servierten die zwei Meine Laune befindet sich noch immer auf relativ vival- und Retrowelle nun glatt von Juri Gagarin ihren meist instrumentalen niedrigem Niveau als die erste Band The Folsom auf die 90er Jahre über. Also macht Elektrosound. Die Performance von Stücken Prisoners drauflos spielt. Am Schlagzeug Nick euch gefasst auf E-Rotic, Culture Beat, mit Gesang, bei denen niemand die Lippen von den Cosmic Gender Benders – überhaupt Scooter und Mr. President überall bewegte, mutete dann aber schon leicht ziehen sich die inzestuösen Verbindungen dort, wo auch längst Abba schon sa- skuril an. als roter Faden durch alle Bands an diesem lonfähig geworden sind. Passt nur Mars 12 33 zieller Mittel ein breites Publikum anzusprechen. Ich Daniel: Mein Gott, so was kann doch später gegen Johnny Frankenstein sehe aber auch ganz klar die Gefahr eines schwin- uns verwendet werden. Ich versuch mal mich nur und sein Monster am Bass denden Bewusstseins für den Wert von Kunst, egal halb aus dem Fenster zu lehnen: Klassik und Jazz ist ob Film oder Musik. Diese Kunst nun auf eine Datei, bei mir weiter vorne, als aus meiner CD-Sammlung im etwas nicht materielles zu beschränken, wird diese Wohnzimmer (also jene, die die Leute sehen können) Situation nun wahrlich nicht besser machen. Aber zu vermuten ist. über diese Diskussion kann man Bücher füllen... Mattes: Da ich überwiegend Genre-Mixturen höre, Daniel: Ich bin da auch ein wenig geteilter Mei- also selten etwas wirklich „straightes“, genre- nung was Musikdownload angeht. Einerseits ist konformes, wird für viele sicher eine Überraschung das ne tolle Sache wenn man von einer Band genau sein, dass ich ein großer Fan der „Dark Saga“ von einen Song haben möchte, aber dafür nicht gleich Iced Earth bin. Knorkator Î nd ich auch ganz weit das ganze Album kaufen will. Bei Komplettalben vorn, nicht bloß vom Unterhaltungs-Faktor, sondern bin ich aber auch eher für was handfestes, solange tatsächlich vom musikalischen und künstlerischen es sich lohnt, sprich die Band sich Gedanken über Standpunkt aus. Cover, Booklet, etc. gemacht hat. Das gehört alles zu einem Werk dazu und sollte meiner Meinung Ü: Am Beispiel der Garage-Rock-Band Empty nach honoriert werden. Viele Leute glauben, dass Trash sieht man, wie man subversiv schäbige Abend. The Folsom Prisoners spielen sehr Die beiden Marsianer Nick und Mark haben mit- Musik kostenlos ist weil man diese ohne große Medien für die eigene Popularität ausbeutet. traditionalistischen Rockabilly mit reichlich tlerweile die Geschlechter-Fronten gewechselt Schwierigkeiten aus dem Netz laden kann. Das es Würde sich von euch jemand vor Dieter Bohlen nicht sehr überraschenden Coverversionen. und treten heute als musizierende Go-Go-Girls sich dabei dann genauso um eine Straftat handelt stellen, um ihm letztendlich eine lange Nase Den Innovationsorden bekommen die nicht. auf, nachdem sie bisher immer sehr betont wie die CD im Laden mitgehen zu lassen sehen viele zu zeigen und den Fernseh-Zuschauern Caputt männlich auf die Bühne gegangen waren. Auch nicht. schmackhaft zu machen? Oder schrecken die Als nächstes steht Snake Charmers, die neue nach langer Pause haut mir diese Band wieder RTL-Verträge euch doch ab? Combo vom Dirty Schazmann, auf dem Plan. Mit alles Negative aus dem aktuellen Gemüt. Ü: Glaubt ihr, Musik kann gesellschaftliche Mattes: Nein. Der Zweck heiligt einfach nicht Astronauts-Thilo an der Gitarre gibt‘s richtig Entwicklungen beeinfl ussen? Oder ist das doch IMMER die Mittel. guten Rockabilly. Für die nächste Band bleibt Johnny Frankenstein nur ein utopischer Gedanke? Daniel: Nö, also in die Nähe von Dieter Bohlen muss gleich mit dabei – wie gesagt ein einziger Inzest. Daniel: Oh, so gern ich das ja hätte denke ich ich jetzt nicht unbedingt, Totschlag im Aլ ekt gibt ja Gefolgt wird das dann von Johnny Frankenstein Er zieht sich bloß noch um, um nun den aber, das man meist nicht genug oder nicht die auch immerhin noch 2 Jahre und ich glaub nicht, dass & den Cosmic Gender Benders, dem regionalen Totengräber am Waschbrett zu mimen. The richtigen Leute mit provokanter Musik erreicht um ich meine Gitarre da mitnehmen darf. Klassiker in Sachen Monster-Trash-Rock‘n‘Roll. Hangover Hearts heißt die Band, auch Nick wirklich gesellschaftlichen EinÏ uss zu nehmen. Aber ist nach Garderobenwechsel weiterhin dabei die Hoլ nung stirbt ja bekanntlich zuletzt. und Dirty Schazmann macht den Frontmann. Mattes: Wobei ich denke, dass es da keine rich- Zusammen ergibt das prima orginären Country tigen oder falschen Leute gibt. Jeder, den man & Western incl. Steel Guitar. mit der Musik, mit den Texten erreicht, den man so vielleicht dazu motivieren kann, etwas mehr Zur Krönung des Abends kommen nun die Sozialbewusstsein an den Tag zu legen und Solidari- Männer mit den Styropor-Helmen auf die tät zu leben, ist da ein Erfolg, wie ich Î nde. Denn Bühne: Die legendären Astronauts legen los das packt das Problem ja an der Wurzel. Insofern mit Jack Marshalls Titelmusik der „Munsters“ würde ich sagen, das EinÏ ussnahme möglich ist und spielen gefühlte zwanzig Minuten durch – auf einem langen und beschwerlichen Umweg, ein grandioses Set. Wie lange das Set in realer sozusagen. Zeit gewesen ist, dürft ihr mich nicht fragen. Zufrieden steh ich nun da und erfreue mich da- Ü: Was sind eure Favoriten unter allen Platten, ran, meine Weihnachtsdepression so schnell mit denen bei euch kaum jemand rechnen wieder losgeworden zu sein. würde? Marcel 32 13 von selbst schreibt, wenn man einmal die Grenzen hat jedoch auch die Gier neue Superlative erreicht genau deÎ niert hat. Abgesehen davon höre ich auch – Zeit für eine Neufassung der Geschichte, wie ich Stropharia i Cubensis schlichtweg am liebsten Konzeptalben. Î nde. Daniel: Ich bin großer Fan der King Diamond Alben, die ebenfalls durchgehende Geschichten Ü: Ihr erzählt von Entmenschlichung, Kapita- erzählen. In einem solchen Album fällt es viel lismus, Maßlosigkeit, Egoismus usw. - ist die leichter sich in die einzelnen Stücke und Themen Welt noch zu retten - und wenn ja, wie? einzuÎ nden als wenn man lauter Singles zu einem Mattes: Ich weiß es nicht. Aber versuchen kann Album zusammenfügt. Außerdem erweitert es das man es ja mal. WENN die Welt noch zu retten ist, Lässt man das i, welches im russischen nichts sondern lediglich als der Effizienz geschuldet. Album um eine weitere Dimension, zwingt den Hörer müssen wir das Problem meiner Meinung nach an weiter als „und“ bedeutet aus dem Bandnamen Wer auch mal Musik hört, deren Texte er nicht zu genauerem Zuhören und lässt mich so hoլ en, dass der Wurzel packen – Es geht nicht um falsche oder weg, so ergibt dies den lateinischen Namen des versteht, ist als offener Hörer bei Stropharia i mehr hängen bleibt. richtige politische Konzepte oder Religionen, sondern kubanischen Träuschlings, der noch eher als Cubensis aber durchaus auch hochwillkommen. um den brodelnden Egoismus der Menschen. Mehr Magic Mushroom bekannt ist. Und wie das i sind So braucht also der Spiegel garnicht erst los- Mattes Miteinander und mehr Füreinander, einfach ECHTE auch die Texte des Duos in russischer Sprache wettern gegen eine russische Gegenwelt. Pelmeni Solidarität würden den allermeisten anderen Pro- gehalten. Eine Sprache, die dank ihrer Härte wie und Quarkriegel mit Mohn sind eine kulturelle blemen einfach keinen Nährboden mehr bieten. für die rhythmische Nutzung gemacht zu sein Bereicherung, an der wir alle teilhaben dürfen, Daniel: Ich bin da sehr optimistisch, aber wenn ich scheint. Dennoch besteht nun für französische genauso wie wir ukrainische Pizza tolerant wüsste wo das Problem zu packen ist, wäre ich in die Rapper kein Grund zu schmollen, denn ihre ignorieren dürfen. Politik gegangen statt Gitarre zu lernen. Was viele Sprache hat einen wunderbar weichen Flow unserer aktuellen Politiker auch hätten tun sollen. (vielleicht etwas ungeeignet für Gangster). Über Probleme, die man als Ausländer mit der eigenen Integration bekommen kann, rappt Ü: Habt ihr schon weitere Konzept-Ideen auf Große Hoffnungen, im nenneswerten Maße ein Arkadij in dem Stück „Butterbrod“. In jener Vorrat? deutsches Publikum anzusprechen, haben die Sido-Verballhornung geht es um einen Aus- Mattes: Ich kann sie nicht mehr zählen. beiden nicht, mit ihren für unsereins un- siedler, der an seinem ersten Schultag von seinen Daniel: Konzeptalben gefallen uns so gut, dass das verständlichen Texten. So lässt sich die gänzlich Mitschülern skeptisch beäugt wird, weil er vermutlich unser Standard bleibt. russische Navigation auf ihrer Webpräsenz nicht wie alle anderen ein sauber geschmiertes www.cubensis.de nicht als Abgrenzung sehen, Butterbrot verspeist, sondern ein dickes Stück Ü: Eure ersten Veröff entlichungen habt ihr zum kostenlosen Download ins Netz gestellt. David Byrne (Ex-Talking Heads) geht mit der These hausieren, dass das endgültige Aussterben der Plattenfi rmen anstehe und sieht darin die Chance auf maximale künstlerische Freiheit von Musikern. Sogar Bill Gates und Steve Jobs

Photos: Bastian Weuster sprechen sich gegen DRM-Systeme aus, die sie selbst entwickelt haben. Wie seht ihr die Ü: Auf der EP gibt es ja bereits einen Vorge- Situation um den vitalen Musikaustausch? schmack auf die Geschichte, die das Album Mattes: Kritisch. Erstmal mag ich es, eine edel erzählen will. Da werden alte Flaschengeist- gearbeitete Verpackung, wie ein Digipack oder Märchen in den Kontext der heutigen Ge- eine aufwändige Buchverpackung in der Hand zu sellschaft gesetzt. Erzählt doch bitte noch ein halten und die Texte in einem atmosphärischen wenig, worum es bei „Djindustrie“ gehen wird. und schön ausgearbeiteten Booklet mitzulesen. Mattes: Genau darum. Die moderne Fassung des Deshalb könnten reine Dateien für mich persönlich Flaschengeist-Märchens – das ja ganz klar Habgier nie ein vollständiger Ersatz sein. Ich sehe klar die und Maßlosigkeit kritisiert. Mit der Industrialisierung Chancen für jeden Künstler, ohne den Einsatz Î nan- 14 31 Die Aufgabenteilung bei Stropharia i Cubensis sieht vor, dass Arkadaij für Rap, Gesang und Gitarrenspiel verantwortlich ist und Eddy im Wesentlichen am Rechner die Loops schiebt und schneidet. Diese produktive Zusammensetzung besteht seit 2005, obgleich die beiden sich bereits einige Zeit zuvor kannten, als Arkadij noch in ein R‘n‘B-Projekt involviert war. Eddy war zu der Aus Oberhausen kommt ein Duo von kritischen Geistern, die von einer caputten Gesellschaft auf Zeit bereits bei der englischsprachigen Hip-Hop- den Plan gerufen wurden. Ihr Sound steht klar mit beiden Füßen in der schwarzen Szene, lässt Combo Deep Syndicate (www.deepsyndicate.de) dabei aber kräftigen Gothic-Rock auf EBM-Klänge treffen. Wer da raunt, das klänge doch gar ein aktiv, der er auch heute noch angehört. Nebenbei bisschen nach ASP, der liegt nicht verkehrt, denn aus den ASP-Fans von der Ruhr sind längst schon greift er noch dem Bielefelder Rapper Skyrelli Collaborateure geworden und gegenseitige Remixes und Coverversionen helfen Caputt sicherlich (www.skyrelli.de) produktionstechnisch unter auch bei der eigenen Popularitätsgewinnung. Was ihr sonst über die Konzept-Freunde wissen die Arme. solltet, erzählen sie euch am besten selber: Mittlerweile gibt es in Deutschland ein reges Ü: Hallo Caputt. Stellt euch doch zuallererst Daniel: Ja, kann man so sagen. Metal ist ja Brot mit dicker Wurst und dicken Zwiebelringen Treiben russischer Musiker, vieles davon ist einmal den Überfall-Lesern vor! schließlich das, was ich vorher gemacht habe. Meine und dazu statt Cola eine Flasche Wodka trinkt. kommerziell geleiteter Mist, der ohne großen Mattes: Hallo Überfall-Leser. Art Gitarre zu spielen ist schon eine andere, als die Dass man mit allzu opulenten Wurstscheiben Daniel: Wir sind Caputt. vom Stephan, passt aber trotzdem wunderbar ins verdutzte Mienen schaff en kann, weiß ich aber Gesamtkonzept. auch ohne Migrationshintergrund aus eigener Ü: Direkt nach dem Release der ersten gepress- Berufsschulerfahrung – sogar Lehrer geraten ten EP „Mach mich“ ist euch Gründungsmit- Ü: Auf eurer EP gibt es einen Remix von ASP, lauthals ins Staunen. Was ist das denn auch für glied Stephan davongelaufen. Wie wird sich sein der dann auch einen Teil der Vocals für das eine Sitte, Brote so dünn zu belegen, dass man Weggang musikalisch voraussichtlich auswirken? entsprechende Stück beisteuert. Wie kommt es den Belag durch das fade Graubrot garnicht Mattes: Erstmal ist Stephan nicht WEGGELAUFEN, zu der Zusammenarbeit mit ihm? hindurchschmeckt?! sondern hat sich entschieden, Caputt zu verlassen. Ich für meinen Teil kann sagen, dass nachdem wir nun Mattes: Da ich großer ASP-Fan bin, habe ich Überhaupt sind die Themen eher bodenständiger zwei Songs komplett ohne Stephan aufgenommen seinerzeit ASP einfach mal ein Paar Mp3s geschickt, Natur. Große Mengen Geld, dicke Autos und haben, dass Caputt nach wie vor wie Caputt klingt. die ihm sehr gut gefallen haben. Dann hat man sich willige Frauen sind nicht dazu da, sie in Noten Ich persönlich Î nde, dass Daniel etwas mehr nach ein paar mal hin- und hergemailt. Das war’s schon. zu hüllen und dann damit zu prahlen, dass Metal und etwas weniger nach kantigem Alternative- Keine Verschwörung, keine Freimaurerloge, keine man sich das alles vorstellen könnte. Eddy und Rock klingt, sowie es Stephan getan hat. Oder was Schlüpfrigkeiten. Arkadij dichten Lyrik, die auch für Iwan Meyer meinst Du? von nebenan relevant sein kann. Ü: Schon eure beiden Netzveröff entlichungen Daniel „EKZ“ und „E-Ville“ waren jeweils von einem dicken roten Faden durchzogen. Nun steht nach der Vorabauskopplung ein neuerliches Konzeptalbum ins Haus. Was reizt euch an dieser durchplanten Art der Arbeit? Mattes: Die Tatsache, dass ich ein großer Film- Fan bin und ich deshalb gern „cineastisch“ arbeite – Mit einem Handlungsfaden, Charakteren, Schau- plätzen – Ich Î nde, man kann so ein sehr lebendiges, organisches Album entstehen lassen, dass sich quasi 30 15 Aufwand Discotheken füllen soll. So kann man enklave watussi bar da nicht von einer Szene sprechen, in der sich Stropharia i Cubensis heimisch fühlen würden. No tears for the creatures of the night Aber das Problem der Schrott-Produktionen Tuxedomoon, No Tears, 1978 ist ja leider in allen kapitalistisch geprägten Kulturen allgegenwärtig. Verbunden fühlen zwischen multiplexkino & großbrauerei sich die beiden jedoch mit dem Rapper Maxat zwischen todesunterführung & arbeitsamtruine (www.maxat-music.de), mit dem sie schon zwischen nonnenkrankenhaus & straßenstrich gemeinsame Tracks bewerkstelligt haben. auf einer verkehrsinsel unter dutzenden von metern beton

Aus den einschlägigen Foren haben sie sich zwischen salzstangen & absinth, zwischen kicker & petting inzwischen gänzlich wieder ausgeklinkt und lassen ihre Musik als Selbstläufer stehen. Den unter einem spinnennetz aus fl uoreszierendem plastik eigenen Bekanntheitsgrad erleben die beiden unter dem blinden blick eines schutzengels aus weißblech dann in Situationen, in denen sie von Freunden wehte am mittag der warme wind über den beton des biergartens die eigene Musik vorgespielt bekommen, ohne dass diese Freunde widerum wissen, wer sich über die weißen servietten & blies das vegetarische essen hinter jener Musik verbirgt. seinen Preis gehabt haben. Nachdem Eddy nun auf esstemperatur wenn die nacht kam wurden die platten alles an gängiger Audio-Software durchprobiert des betonvorplatzes zu scheiben aus klang die sich zu drehen begannen Wie viele motivierte Musiker, die nicht mit hat, hält er diesen Schritt für durchaus ergiebig. im innern der betonburg im bauche des walfi schs der gruft großen Schaufeln ihre Töne in den Schlund des Massengeschmacks hinabwerfen, müssen auch Ganze vier Alben stehen inzwischen auf der diese beiden mit dem Zwiespalt leben, durch Website. Nachdem erst alle fertigen Stücke & die leiche des untergrunds erstand auf aus der nische die leichen kostenlose Internet-Distribution viele Zuhörer lose auf die Server geschmissen worden waren, der subkulturen erstanden auf aus ihrer arbeit sozialhilfe eltern zu erreichen, aber keineswegs die Unkosten der entschlossen sich Eddy und Arkadij die Stücke auf dem geriff elten metallboden dieses behälters der geräusche enthielt Musik wieder refinanzieren zu können. Schon musikalisch zu sortieren und so bündelt Album für geschöpfe der nacht & eine homöopathische dosis an freiheit der Umstieg vom Microsoft-gestützten System Nummer eins „Isus kuril travu“ („Jesus rauchte zum robusteren Mac mit Logic-Software wird Gras“) augenzwinkernde Underground-Hip Hop- we’re cheapskates anything will do wie etwa »lokale squaredance- Stücke mit Samples aus Klassik und Folklore. Das gruppe des AEV niedergemetzelt« oder dass jemand mir meine zweite Album „Nadojelo zhdat“ („Des Wartens überdrüssig“) versammelt eher poppigere lieblingsplatten vorspielt & dann noch eine fahne zum verbrennen Stücke, die mit Sonnenschein und viel Offbeat tiere zum reiten & ketten zum rauchen & brechbeat von DJ kotze auch das Mainstream-Publikum umschmeicheln. „Berozovaja roscha“ („Birkenhain“), legt den eines abends packte ich hier meine platten zusammen Schwerpunkt auf Gitarreneinsatz und geht dabei in die tasche die mein bruder mir geschenkt hat vinyl ist dicker streckenweise stark in die Singer/Songwriter- als blut & trank mein bier aus den absinth & den schierling & nahm Richtung. Und das vierte Album mit dem Titel ein taxi legte mich my eyes in meinen keller are dry wartete auf die fl ut „Krov“ („Blut“) setzt auf Alternative-Rock mit dem obligatorischen Fuß im Hip-Hop. So ist jedes Album für sich bei aller Vielseitigkeit goodbye angenehm homogen. Schon in den Startlöchern steht Album Nummer fünf: Darauf sollen sich dann die angesammelten Battle- und Free Style- Gerald Fiebig Tracks befinden. Marcel 16 29 2. Bielefelder Hip-Hop-Kongress Broken Windows + Klara Kontrol Bielefeld, AJZ, 9. März 2007 Wenn ich sage „Mars“, sagt ihr „Galliculus“. Mars... Irgendwie doch befremdlich, wenn da jemand so versessen darauf ist, seinen eigenen Namen immer und immer wieder zu hören. Die Kultur in der das nicht ungewöhnlich zu sein scheint, wurde am 16. Mai an der Bielefelder Uni zum zweiten Mal ausführlich ausgebreitet auf dem Bielefelder Hip Hop-Kongress.

Für die Workshops für Hip Hop-Dance und In Kürze soll von der Combo ein Full-Length- Beatboxing bin ich zu spät angetanzt, aber das Album erscheinen, welches ich aufgrund der Am vergangenen Freitag eröffneten die Windows Konzertprogramm hab ich mir in voller Länge gehörten Snippets nur empfehlen kann. den Disco-Abend im AJZ. Gleichzeitig sollte dies angeschaut. Anmoderiert von MC Madcap auch mein Einstand als DJ sein. Broken Windows begann nach einem kleinem DJ Set von Und wieder wurde eine Tanz-Show eingeschoben, sind mir zwar bereits empfohlen worden, Vinyl-holic die Statement Crew. Zwei junge diesmal stand ich weit genug vorn, um auch aber dass vier der fünf Musiker mir bereits MCs schmetterten ihre Wortgewandtheit über alles gut zu sehen. Absolut eindrucksvoll an- persönlich bekannt waren, das wusste ich bisher groovige Beats und hinterließen einen guten zuschauen. Nur stand ich nun soweit vorn, dass nicht. Umso netter diese Leute auf der Bühne Eindruck. Auf durchaus sympathische Weise ich es nicht nur eindrucksvoll, sondern auch be- zu entdecken. Siggi spielte eine selbstgebaute wirkten sie dabei ein kleinwenig prollig. Mit ängstigend fand. Ich sorgte mich fortwährend mannshohe E-Triangel, Kurt bediente die der in vermeidungswürdigen Medien allgegen- vor versehentlichen Fußtritten in mein Gesicht. Gitarre und als Gast Manuela den Kontrabass. wärtigen Aggro-Metalität hatte an diesem DIE Sorge blieb unberechtigt, vielmehr hätte Class gab den Wortführer und Violinisten. Abend off enbar kein Künstler etwas am Hut. ich auf meine Testikel acht geben sollen, die nämlich bekamen einen unangenehmen Däm- Die Musik war uneingängige Lärm-Kunst und Publikum im bestuhlten Raum gelbe Ohren- Nun wurde es Zeit für die gelenkigen Körper der pfer. Ich fand mich auf dem Boden wieder und Class erzählte dazu – nachdem eine Proto- stöpsel zu. Breakdancer von Jokazooh! und Piranha Styles. konnte mich erstmal mit dem Schwinden der kollantin erkoren war – erschütternde Zeugen- Auf mich wirkte das ganze erstmal nicht so sehr Schmerzen im gesamten Unterleib vergnügen. aussagen von Polizisten, die zu einer Lärm- Ein absolutes Kontrastprogramm lieferte imposant, weil ich schlichtweg nix gesehen Bis zur nächsten Human Beatbox Soulrock war belästigung anrücken mussten und verlas dann die dreiköpfige Combo Klara Kontrol hab, denn die turnten am Boden herum und ich wieder schmerzfrei. Wie bereits sein Kollege ordnungsamtliche Verordnungen durch ein mit derbem Instrumentalrock voll groovender drumherum stand ein Pulk Zuschauer, der die Pio präsentierte er ein grooviges Mundwerk. Megaphon. Vor dem letzten Stück warf er dem Schwere, lockerem Funk und flottem Gebratze. Sicht versperrte. Lediglich ein paar Beine sah ich Einen Sänger brauchte es offenbar nicht, aber durch die Luft fl iegen. Aber es sollte ja noch eine Worauf der Mob aber eigentlich die ganze Zeit eine Ersatzgitarre musste bald her. So wurde zweite Einlage später geben. Leider fi ng auch hauptsächlich gewartet hatte, war off enbar der auf dem Instrument von Broken Windows- die Technik an, launisch zu werden. Der linke Killah Priest. Als Teil des Wu Tang Clan ist er im Kurt weiter musiziert. Mir fiel auf, dass auf Bühnenlautsprecher begann ausfällig zu werden Hip Hop eine lebende Legende und dement- der Gitarre langsamer gespielt wurde. Meine und schäbiges Geknackse und Gebrumme zu sprechend erreichte die Stimmung den Siede- Theorie, die Gitarre an sich seie langsamer, vertönen. Ganz unschön. Nach der Tanz-Show punkt und ein ganzer Pulk hüpfte auf und ab wollte Kurt nicht schmecken. Seine Theorie, es rumpelte Pio aus Bochum eine imposante Präsen- und erinnerte auf Auff orderung immer wieder läge am Songmaterial, erschien mir zu simpel. tation seiner Human Beat-Box-Künste in den Saal. gerne lautstark daran, wer da auf der Bühne Letztendlich haben wir uns drauf geeinigt, stand. Auch ich war mitgerissen vom adipösen dass seine Gitarre einfach vorsichtiger gespielt Zeit für den nächsten Konzert-Act: Independenzia, und sympathisch ausgeglichenen New Yorker. wurde, weil sie ja nur geliehen war. eine Crew aus alten MC-Hasen aus Bielefeld, kämpfte mit dem Sound vor und auch auf der Da ich die Nacht zuvor defi nitiv nicht ausrei- Nach den beiden Bands war das Publikum dann Bühne. Hinter all dem Knacksen und Rumpeln chend Schlaf abbekommen hatte, um auch die erstmal etwas tanzfaul, aber ich war froh nach versteckte sich aber eine famose musikalische After-Show-Party mitzunehmen, verließ ich die über einem Jahr Pause endlich wieder hinter Mischung, die ich mir gerne unter anderen Klang- Uni direkt nach Killah Priests Auftritt schwer den Plattentellern zu stehen. Umständen nocheinmal live anhören würde. beeindruckt. Mars Mars 28 17 festivalkult!. umsonst & draussen porta 3.–5. august 2007 veltheim weserwiesen

Das Umsonst & Draussen-Festival, das seit 1975 traditionell in Vlotho beheimatet ist, aber immer mal wieder ins nahe Umland gelegt werden musste, fi ndet in diesem Jahr im benachbarten Porta Westfalica statt. Die bisherigen Festivals im Doppel-Null-Jahrzehnt haben überwiegend Miese eingefahren und 2004 kam es gar zum Supergau mit 20.000 Euro im Minus, da die ganze Veranstaltung wegen Dauerregen versumpfte und ins Wasser fi el. Dieses Jahr lacht das Wetter versöhnlich auf Porta herab und beschert eine fl otte Besucherzahl. Der Rekord von 1979 mit 100.000 Gästen ist ganz sicher nicht gesprengt worden, aber ein Minus ist nun bestimmt nicht zu befürchten.

Heute ist Samstag und ich sitze zu Hause, was Bevor Ender Error seinen Error-Charme auf der bedeutet, dass ich bisher nur den Freitag vor Bühne ausspielen durfte, war noch Gelegen- Ort verbracht habe. Und der war schon sehr heit, einen Blick auf die Metalcombo Aterial schmackhaft. zu schmeißen, die auf der Hauptbühne ihre kräftige Mischung aus Kreator-, AC/DC- und Mein Plan pünktlich zum Independenzia-Gig Metallica-Klängen hinbolzten. Nicht schlecht, auf dem Gelände zu sein, ist nicht ganz ge- aber etwas mehr eigene Note hätte es schon glückt, da ich zuvor auf die Schnelle noch sein dürfen. ein paar Flyer fertigstellen und ausdrucken wollte, die Software aber meine Eile erahnte Nun ließ ich mich noch in die Helfer-Liste und sich dagegen sträubte. Nichtsdestotrotz eintragen und bekam eine Bühnenbetreuungs- hielt sich meine Verspätung in Grenzen und schicht von 0-2 Uhr anvertraut. Dafür konnte eine ordentliche Kelle Hip Hop kam mir noch in ich mich dann später davon überzeugen, dass die Ohren geschwappt. das Backstage-Essen wirklich sehr lecker war. Ender Error machte seinem Namen alle Ehre, Leider hatte die Truppe ihren DJ nicht dabei, so so manches funktionierte nicht ganz so wie dass instrumental alles aus der Konserve kam. es sollte und mit seiner sympathisch schüch- Aber was soll ich mich beklagen über das, was ternen Art, damit umzugehen, gewannen die es nicht gab? Was es gab waren knackige Beats Fehlfunktionen der Maschinen doch wieder von MadStorm (Madcap & Brainstorm) aus der an Wert. Seine elektronischen Spielereien, die Dose, dazu die MCs Madcap, Tokin 1, Smarakt er als Abgrenzung zum bereits kommerziell und Triebtat an den Mikros. Ein wortgewaltiger gebrauchten Begriff Elektro-Punk einfach als E und angemessener Einklang zumindest aus lektro-Oi bezeichnet, sind einfach aber eff ek- meiner Sicht, denn die kleinere Regionalbühne tiv, die Texte, soweit vorhanden, von naiver würde bereits von den Bloody Parrots und Njatr Dichtungskunst. eingeweiht. Die Stimmung war gemütlich, wenn auch noch nicht wirklich am Kochen. Die Sonne Ein Ender Error-Auftritt besticht das Publikum verblendete von knapp über der Bühne die nicht mit purer Virtuosität, sondern ganz Sicht und Madcap schlug vor, die Bühne einmal einfach mit einer gelungenen Umsetzung des komplett umzudrehen. Punk-Prinzips, aus geringen Mitteln und viel 18 27 Publikum. Auch die obligatorischen, auf den die Halle. Im Vergleich zum fl ockigen Fun- Ideen ein gutes Stück Unterhaltung zu basteln feld war angetan vom Gitarrenbrett und dem Punkt gespielten Coverversionen von The Who, Punk-Sound der 80er klingt die Band heuer um und sich dabei mit dem Publikum auf Augenhöhe toughen Schlagzeugspiel und ich würde den den Vibrators, Black Flag et cetera zeichnen die einiges aggressiver. Auch die Mimmi‘s schreien zu bewegen. Ender Error auf der Bühne zuzu- Teufel tun, ihm da zu widersprechen. Dorf-Combo als Könner mit Charme und Power nach dem „Dosenbier“ und stehen erstaunt und schauen, ist so als wäre man bei einem Freund aus. Bei dem ZK-Cover „Dosenbier“ lugen die erschrocken da, als ihre mitgebrachten Dosen zu Besuch, der einem ganz bescheiden Musik Bald sah man ein Grüppchen junger Punks Herren Meyer und Fabian von den Mimmi‘s um von weiten Teilen des Publikums verschmäht vorspielt, die er mal eben so gemacht hat. Und – die sich kurz zuvor beim Pogo beieinander die Ecke und knippsen das Bühnengeschehen werden. Aber 50 km bevorstehende Autorück- man ist natürlich beeindruckt, dass dieser um blaue Flecken bewarben – angeekelt mit den mit kleinen Digitalkameras. Ein besonderes fahrt halten auch mich davon ab, zuzugreifen. Freund so tolle Sachen macht. Füßen im Heu umher scharren. Off enbar waren Anliegen ist N-Te auch das Andenken an den sie allesamt in etwas gehüpft, das ihre Tierliebe vor bereits zehn Jahren verstorbenen Thomas ZZZ Hacker-Bassmann Coach überreicht Fabsi So langsam fi ng ich an meine Flyer zu verteilen kurzfristig geschrumpft haben wird. Toi toi toi, Pielecki, dessen Band Notdurft mit der A&V- nach dem Auftritt eine Axt mit Widmung und und wurde immer wieder gefragt, ob denn ich bin seit Jahren in nichts derart beschissenes Fassung von „Was dann?!“ ins kollektive Fabsi zeigt amüsante Dias aus alten ZK-Tagen. diese Überfall schon gespielt haben oder ob die getreten – geschweigedenn gesprungen. Gedächtnis zurückgerufen werden soll. Der Unter anderem ist zu sehen, wie Campino überhaupt auf dem Festival spielten. Der Gedanke Notdurft-Auftritt beim 15 Jahre A&V-Fest anno mit Willi Wucher duettierte und auch ein dieses Fanzine auf der Bühne aufzuführen, wird Mr. Anderson ließ ich mir gänzlich entgehenen 1997 war der vorletzte von Thomas überhaupt. Gruppenfoto mit Brieftauben-Mirco inmitten aber noch etwas ruhen müssen. und überzeugte mich – wie bereits erwähnt der Spinal Tap. Die angekündigte Punkrock- – nun von der guten Qualität des Essens und Mit den Mimmi‘s, die mit Unterbrechungen Disco mit DJ Fabsi bleibt dann aber dank arg Der rauschebärtige Herforder Künstler Weizen- ebenso von Tito & Tarantula. Nachdem ich mich bereits ähnlich lange dabei sind wie Ackerbau ausgedünntem Publikum leider aus, und mein feld stand auch auf dem Platz herum und ich ein wenig eingehört hab, war ich voll drin im & Viehzucht, geht’s sehr gradlinig weiter. Mit Rückweg ist exakt so lang, wie das 2003er präsentierte ihm die Erwähnung seiner alten Latino-Blues-Rock der Vampire. Während die Slimes Elf an der Gitarre und dem einzigen Comeback-Album von Killing Joke, welches Band Roll On Roll Off in der letzten Ausgabe, Organisatoren der kleinen Bühne für jede Band verblieben Bandgründer Fabsi im großkariertem mich hinter’m Steuer zuverlässig wach hält. nachdem er mir von einer anstehenden Neu- 45 Minuten Spielzeit veranschlagte, setzte man Jackett schießen die Mimmi‘s ihre Hits durch Mars aufl age der alten Platten ebendieser erzählte. bei der großen auf das doppelte. Nur Tito & Roll On Roll Off war die sperrige Nachfolgeband Tarantula als weltberühmte Headliner waren von den Aheads, einer der ersten Punkbands mit nur einer Stunde eingerechnet... in OWL. Wer zum Beispiel die schrägeren Sonic Youth-Sachen oder sogar Arab On Radar Das was ich von dieser Stunde mitbekam war schätzt, sollte nach den Roll On Roll Off - schon klasse. Bei dem obligatorischen „After Neuaufl agen dann demnächst Ausschau halten Dark“ holte sich Tito ein paar TänzerInnen aus und den wüsten Avant-Core-Ausbrüchen ein dem Publikum auf die Bühne, darunter eine Ohr schenken. dralle promiskuitive Frau, die den gesamten männlichen Teil der Band betatschte und Weniger wüst, aber mindestens so ungestüm abknutschte und sich um ihre Körperrundungen übernahm das Kopfkino die Bühne und schlug strich, als wolle sie sich jeden Moment die in vorbildlich gemischtem Sound Deutschpunk störende Kleidung vom Leib reißen. Nach dem mit Rotz, Wut und Spaß in die Menge. Weizen- Song entblößte sie dann doch noch kurz ihre Brüste und machte eine Ansage, die mit den Worten endete: „Ich liebe dich Stefan!“. Stefan war gewiss kein Mitglied der Band.

Das Sexleben anderer Festivalgäste beobachtete ungewollt noch Vivos-o-Muertos-/Death by Machine Power-Drummer Kai, der eigentlich nur ganz unschuldig zum Pinkeln ein Dixi-Klo IIndependenziandependenzia aufsuchte, das dann aber schon von einem bewegten Pärchen belegt war. Seinen Ekel über 26 19 den widerlichsten aller für ihn vorstellbaren explosiven Tanzrock, der zwingend in die Beine Orte für den Geschlechtsakt versuchte er im ging. Da ich ja bedienstet hinter der Bühne stand, späteren Verlauf der Nacht mit kostspieligen hab ich mich auf‘s Mitwippen beschränkt. Wollt Cocktails wegzuspülen. Ob‘s was genützt hat, ihr einen Vergleich? Stellt euch vor die Guano weiß dann nur sein zukünftiger Therapeut. Apes wären gut.

Nach Titos Zugaben tanzte ich noch ein wenig Während Helge und ich Schlange standen, im Psytrance-Kreis, bis so eben der Schweiß um der Kuya-Lu-Sängerin Lisa Honig um den Durch böse Träume aufgebracht schnellt mein am Perlen gefallen fand, guckte dann kurz bei zu ihrem Vorteil nicht vorhandenen Bart linkes Bein in die Höhe. Noch glaube ich, auf der Hauptbühne vorbei, wo Beyond All Limits zu schmieren, klangen immer noch AC/DC- einem Stuhl zu sitzen und einer Person hinter- ausfi elen, da es einen von ihnen auf dem Weg Songs zu uns herüber. Wenn ich mich nicht herzutreten, die mir grad böswillig den letzen leider ins Krankenhaus verschlagen hat. irre, haben die Big Balls den ausgefallenen Nerv raubt. Doch ein Schmerz schießt in den Auftritt von Beyond All Limits dazu genutzt, Unterschenkel, ich finde mich im Bett wieder Nun wurden Big Balls mit ihrer routinier- mal eben etwa zweieinhalb Stunden Programm und springe sofort auf, um durch kräftiges Auf- ten AC/DC-Covershow und ihrem Bon Scott- ‘runterzuspielen. treten den lästigen Wadenkrampf zu vertreiben. Soundalike Chicken vorgezogen und spielten ein Gewalt scheint wahrlich keine geeignete Lösung langes Set. Ich blieb nicht lange genug vor der Die Ramones-Clone Vivos-o-Muertos sollten für böse Träume. Wieder entschmerzt setze ich Bühne, als dass der Funken die Zeit fand, auf ursprünglich den Abschluss auf dieser Bühne meinen Schlaf fort, bis um 5.30 Uhr der Wecker mich überzuspringen. Vor ein paar Jahren hatte bilden, fi elen aber wegen eines unerwarteten abrupt gegen die Nachtruhe lärmt. Welch ich die Band mal in Spenge gesehen und war familiären Trauerfalls aus. Statt dessen sprang Schusselei, ihn am Wochenende nicht beurlaubt begeistert – wenn auch in meiner Erinnerung ein sonderbarer alter Hippie ein. Seinen Namen zu haben. Nach einer weiteren Schlafportion und einige Ge-stalten im Publikum zu fi nden waren, hatte ich zu seinem Glück vergessen, schon unergiebigem Zapping durch‘s TV-Programm die man sich als gescheite Band nicht als Zu- während ich ihn gehört hatte. trolle ich mich aus dem Bett – vorsichtshalber schauer wünscht. Ich gehe jetzt einfach mal da- mit dem richtigen Fuß voran. Hurtig hetze ich von einem Parkplatzanweiser auf hessisch ein- von aus, dass Big Balls eine gescheite Band ist und Er kam noch während des Navigation System- mich durch den Tag, mit all jenen Dingen, die ich gewiesen. Allzuweit von Hessen entfernt befinde sich die Gestalten nicht herbeigewünscht hatte. Auftrittes auf mich zu und sprach mich an, weil noch für nötig halte – ohne meinen Ansprüchen ich mich nun tatsächlich nicht mehr. er als Ersatz eingeplant sein sollte. Mir kam wirklich gerecht zu werden. Da es auf Mitternacht zuging, musste ich mich diese Wahl etwas seltsam vor, und so verwies Eingeparkt und ausgestiegen, klingt mir be- so langsam hinter der kleinen Bühne einfi nden, ich ihn dann ratlos einfach weiter. Dann stand reits Vulture Culture entgegen. „Lonely Boy“ auf der noch Navigation System Ska und Reggae er auf der Bühne, ein angefressener Zylinder auf von den Sex Pistols heißt mit Sängerin Elke spielten. War im Prinzip recht gut, aber nicht seinem Kopf, von oben bis unten bunt gebatikt natürlich „Lonely Girl“ und mit wattstarkem wirklich meins. und ein St. Pauli-Schal um den Hals. Dazu trug Klang rocken die vier Paderborner nur noch ein er ein Mundharmonikagestell um den Hals und paar Stücke in die Fabrikhalle, denn ich bin, wie Als nächstes auf dem Plan stand Kuya-Lu eine Akustikgitarre. bereits erwähnt, etwas spät dran. aus dem Kreis Höxter. Sie selbst nennen ihre persönliche Schublade Active Rock und in Er schrummelte auf der Gitarre herum und sang Da die Mimmi‘s als Gastband eine Nummer der Tat kann man es kaum treff ender auf den lausige Coverversionen und eigene abstruse größer sind als Ackerbau & Viehzucht, sind Punkt bringen. Eigentlich habe ich nicht viel Weisen. Wir hörten vom Tal des Rübezahl und Relativ verspätet geht die Fahrt los ins ländliche die Jubilare und Heimspieler nun schon an der von ihnen erwartet, habe mich dann aber ein von einer Hexe, die sich in eine Fee verwandelte Vinsebeck, wo die ansässige Punkrock-Institution Reihe und spielen ein grandioses Set. Der Sound wenig gegrämt, dass ich mir die Band nur von und den Tee klar machte. „Der Abend wurde ein Ackerbau & Viehzucht sich öffentlich darüber packt ordentlich zu und die bandtypischen hinten anschauen konnte. Schon die Musiker langer und Schneewittchen wurde schwanger.“ freuen will, bereits ein Vierteljahrhundert durch- Groove-Strukturen heben A&V schon seit jeher selbst konnten keine Sekunde stillstehen. Bei Und wie sagt man über besonders tolle Feiern? gehalten zu haben. Das Internet hat mir eine von Genrekollegen ab. der Musik auch kein Wunder. Die Keyboard- Man soll aufhören, wenn‘s am schlimmsten ist. Routenplanung ausgespuckt, deren Faden ich parts waren zwar teilweise sphärisch verträumt, irgendwo in Detmold verliere. Mit 20 Bonus- N-Te springt dabei agil und mopsfidel über die aber dennoch passend eingewoben in einen Mars kilometern komme ich heil am Ziel an und werde Bühne und rempelt sich auffordernd durch das 20 25 völlig chaotisch umgesetzt ward. Als nächstes Publikums zu der Überlegung, dass das Gegenteil bekam ich dann sein reguläres Halbplayback- von Zugabe Abgabe seien müsse. In dem Sinne, Programm mit knallbunten Kostümen mit. Um dass, durch das Weglassen eines Teiles der dazu mal eine besonders abgedroschene Phrase Setlist, den nachfolgenden Acts Zeit überlassen zu bemühen: Da blieb kein Auge trocken. würde. Aus Höflichkeit applaudieren diese Teile des Publikums dann aber doch einfach dezent, Nun also sollte es ihn in Bielefelds ruhm- auch wenn ich mir gerade das schnarchnasige reichsten Jazzkeller im Rahmen der „Sounds Cure-Cover als Unverschämtheit tief ins Ge- of the City“-Konzertreihe zu sehen und hören dächtnis präge und es Elefanten-like dort be- geben. Allein die Frage, in welche Richtung halten werde. Mighty Janni das Publikum anspielen würde, ist an Spannung kaum zu überbieten. Schließlich Uns Janni aber kennt keine Langeweile und sorgt die Räumlichkeit dafür, dass das Publikum überrascht auf mehrfacher Linie. Zum einen hauptsächlich westlich und östlich der Bühne gibt es heute Abend keine Kostüme! Und zum anzutreffen ist. Südlich ist die Wand, die als anderen wird wieder einmal klar gemacht, Anspielrichtung ausscheidet, will man nicht dass Halbplaybacks zwar vorneweg Halb Im Backstageraum empfängt mich ein Haufen ein großer Lou Reed- und Richard Wagner-Fan gerade die Introvertiertheit in Person darstellen. heißen, aber dass dennoch nicht von echten Nerds an seinen iBooks („Das sieht so aus, als hätten gewesen sein, Polarkreis 18 jedoch tritt den Nördlich ist zwar ein moderates Medium, die Hälften gesprochen werden kann. Denn ob wir Geld, aber das stimmt nicht – die sind praktisch großen Gegenbeweis an. Konzertgäste in der Regel aber schlurfen da nur 500 Instrumente geplaybackt werden und abgefallen.“). Jeder für sich surft im Internet vereinzelt mit ihren Getränken vorbei. ein dünnes Stimmchen darüber singt oder umher, meine Seite wird gleich an Ort und Im Interview bricht gleich zu Beginn eine ob eine bescheidene Oboe vom Band zu einer Stelle gecheckt und die letzte Mars Galliculus- Diskussion über die Anzahl der Polarkreise Zuvor darf sich aber der stadtbekannte Konzert- 7-köpfigen Rockbandbesetzung hinzugespielt CD flugs auf ein Notebook gerippt. Trotz dieses los. Nachdem wir dann geklärt haben, dass Ticket-Verkäufer Ron Diva mit dieser kniffligen wird, der Begriff Halbplayback bleibt be- unkommunikativen Hobbys entpuppt sich die meine Recherche zuverlässig ist und es auf Problemlage auseinandersetzen. Er meistert stehen. Im Falle Mighty wird heute abend die 6-köpfige Band als äußerst sympathischer dieser Erde zwei Polarkreise hat, stürzt sich es bravorös ganz entschlossen gen Westen Live-Hälfte vergrößert, so spielt sein Bruder Haufen. Vor Jahren hat in meiner Anwesenheit Sänger Felix gleich vereinnahmend auf der mit recht nettem Songwriter-Pop allein zur Keken eine Bassgitarre dazu und Powerlord jemand behauptet, nette Menschen machten südlichen. „Na das ist der südliche, weil wir uns Akustik-Gitarre gesungen. Für diese Art von Powerchord addiert live rockige Akkorde auf keine gute Musik. Dieser Mensch mag vielleicht von der nördlichen Musik distanzieren wollen.“ Lagerfeuerbesetzung kann ich mich nur schwer seiner Gitarre. Als kurzweiliger Auftritt gerät und selten begeistern. Für Freunde dieser Art das ganze. Mighty Janni bleibt beweglich in alle Musik heb ich aber dennoch wohlwollend Richtungen und seine Begleiter behalten den den Daumen in die Höhe. Zu Hause noch Norden im Auge. Nach etwa einer halber Stunde einmal in Ruhe angehört (www.rondiva.de), ist alles vorbei und Janni mit Band spielt keine macht sich Ron Diva wirklich gut mit seinen Zugabe mehr. Noch nicht ganz Star und schon melancholischen Liedern. Allüren, unglaublich! Mars

Nach Ron Diva bleibt der Abend dem Genre treu und kredenzt uns Eudel, der auch mit Gesang und Gitarre bewaffnet dem Westen trotzt. Begleitet wird er von seinem Partner Mario, der mit Gitarre, Keyboard und einer interessanten, wohlklingenden Trommelkiste seine Blicke nordöstlich streichen lässt. Mario trinkt Bier aus der Flasche, Eudel Wein aus dem Glas und zusammen verwechseln sie Melancholie mit

Langeweile. Und verleiten vereinzelt Teile des Photo: Verena Knemeyer 24 21 Ob sich die obligatorischen Island-Vergleiche Dadurch dass Motor Music letztendlich mehr schlägt. Sie schwärmen von ihrer irgendwann bereits versprachen. Dafür habe ich den Schnee damit auf alle Zeit aus der Welt trollen, sei Promotion-Arbeit für die Band geleistet hat, einmal bevorstehenden Zeit als große Rockstars gerne auf mich genommen. Eine junge Frau mal dahingestellt. Wir können uns weiterhin als diese sich gedacht hatte, fand sich die Band („Das wird geil!“) und wünschen uns viel Spaß mit erzählt am Merchandise-Stand freudig, dass darauf einigen, dass es sich bei der 18 um plötzlich geballt in der Presse wieder. Dank der Polarkreis Neunzehn. Jaja, so kleine Faux Pas dies ihr erstes Rockkonzert gewesen sei. Bislang die Hausnummer auf eben diesem südlichen Fotos, auf denen sich die Gesichter der Musiker sind doch erfrischend. Einen gröberen Vertuer hatte sie sich lediglich in den Live-Genuss von Polarkreis handele – ob es da nun Land gibt oder hinter Rollkrägen und Eiszapfen verbergen, habe ich vor Jahren mal im TV mitbekommen, klassischen Klängen gewagt und sei nun über nicht. „Unsere Wunschwohnung wäre das oder unser blieben zeitraubende Fanbelagerungen beim als ein Teenie-Mädel während einer Call-In- das WDR 3-Programm auf die Band aufmerksam Wunschhaus: Südlicher Polarkreis und dann das Bäcker bislang noch aus. Über die Resonanz auf Aktion bei Bravo-TV anrief und das anwesende geworden und direkt dem Album süchtig 18. Haus.” ihre Konzerte ist die Band jedoch sehr erstaunt: Dance-Pop-Duo K2 („Der Berg groovt“) mit der verfallen. Mars „Wenn man irgendwohin geht zu ‘ner Band, die man naiv unschuldig gestellten Frage schockierte, „Bis einschließlich Freitag war hier noch super selber schon für ziemlich groß oder bekannt erachtet, warum sie denn KZ hießen. Damals gab es noch Wetter in Bielefeld, die Leute liefen noch in dann stehen da 50 Leute auf dem Konzert. Und dann keinen Stefan Raab, der sich sofort auf diesen kurzen Hosen und in T-Shirts rum. Ich muss kommen wir in ‘ne Stadt wie Bochum, wo wir noch nie Ausschnitt gestürzt hätte, wie später dann auf da an diesen Typen aus ,Per Anhalter durchs gespielt haben, und es kommen 150 Leute, die Terror den vom Quiz-Show-Kandidaten, der meinte All’ denken, der die ganze Zeit den Regen machen und tanzen und schreien. Das ist natürlich Muhammad Alis Autobiografie hieße „Mein mitgezogen hat. Seid ihr Schuld an dem Wetter schon beeindruckend.“ Kampf“. hier?“ „Das willste uns jetzt anhängen, oder was?“ In Berlin und Köln wurde Polarkreis 18 als Head- Zuguterletzt machen die Jungs von Polarkreis 18 „Also ich bin auf dem Weg hierher durch Schnee liner angekündigt, obwohl sie selbst sich als den Headliner und halten live, was sie auf Platte gekommen. Es hat geschneit, als ich mit dem die kleinere Band betrachtet haben, im Vergleich Fahrrad hierher gekommen bin!!“ zu Trans Am, die dort auch spielten. Viele „Ernsthaft?“ Leute sind zur Verblüffung von Polarkreis 18 „Ja wirklich.“ direkt nach derem Auftritt verschwunden und Mighty Janni, „Quatsch!” scherten sich kein Deut um Trans Am. „Ich bin echt durch Schnee gefahren.“ „Dann ist das unsere Aura.“ Ron Diva & Eudel „Also schneit’s bei euch immer?“ „Ja, sogar im Sommer – überall.“ Bielefeld, Bunker Ulmenwall, 29. März 2007 „Schon einen Tag vorher fängt das an kalt zu werden und zu regnen. Und damit kriegt ihr Bielefelds aufsteigender Stern am Elektro- noch Konzerte?“ Pop-Himmel ruft zu einem Heimspiel und „Gerade dadurch. Damit zwingen wir die Leute in den pflichtbewusst pilgere ich auch hin. Es soll das Club zu gehen und nicht draußen ‘rumzuhängen. Und dritte Mal sein, dass ich ihn solo auf der Bühne gerade weil der Winter hier in Deutschland dieses Jahr erlebe. In den Jahren zuvor konnte man ihn so schwach war, haben wir ‘ne dicke Tour bekommen, mit Am Bodenwälzen („Ziegen sind zum ficken um das wieder auszugleichen. Es wird ja auch vom da – Frauen leider auch“ – Jaja, die Pubertät...) Deutschen Klima-Schutz-Bund gesponsort.“ punkrocken und mit Die Christen à Capella- Punk trällern hören. Angefangen haben die Musiker bereits vor fast einer Dekade als frische Teenager von 13 Jahren Jeder der drei Solo-Auftritte, die ich bisher mit einer Mischung aus Punkrock und Metal, Nach dem Gespräch schaue ich mir die Vorband gesehen hatte, war etwas komplett anderes. Zu bevor sie sich später in die elektronische Musik Klein aus Hamburg an, die heimeligen Singer/ einer Tanz-in-den-Mai-Veranstaltung sang er einbastelten. Heuer gereift und in voller Blüte Songwriter-Pop bereitstellt, der eine nahezu solo zur Gitarre und vorbereiteten Midi-Play- gibt es einen elektro-organischen Mix aus Key- kuschlige Brücke zwischen den Gitarrenklängen backs auf Zuruf bekannte Pop-Hits. Ein Konzept, boards und „echten“ Instrumenten. und den elektronischen Laptopgeräuschen das zwar überaus unterhaltsam, jedoch auch 22 23