AUSGABE NR. 2 / 2019 PARSBERGER APRIL MAI STADTBLATT KOSTENLOS

KARTEN FÜR DAS Verkaufsoffener Sonntag SPECTACULUM NORDGAVIA ZU GEWINNEN in (28. April) Seite 13 Lesen Sie mehr auf Seite 8

Johanniter-Regionalverband Ostbayern erhält seine erste Trägerschaft für eine neue Kindertagesstätte

Lesen Sie mehr auf Seite 9

Der Kommunale Wohnraum / Sozialer Wohnungsbau in der Eichedorffstraße wird im Herbst diesen Jahres bezugsfertig

Lesen Sie mehr auf Seite 10

Nächster Anzeigen- und www.parsberg.de   Redaktionsschluss 10. Mai 2019 Zum Möbelhof fahren heißt Geld sparen.

Besuchen Sie uns auch am verkaufsoffenen Sonntag am 28.04.

Der Möbelhof - Ein Besuch lohnt sich immer Beim Möbelhof erwarten Sie immer wechselnde UNSERE THEMEN Highlights, exklusive Angebote und die Möbelhof Tiefpreisgarantie – denn Bayerns bester Preis ist unsere Mission.

Im Restaurant bieten wir Ihnen kulinarische Köst- lichkeiten aus regionalen Produkten, die immer frisch zubereitet werden.

Dazu lädt das Möbelhof Kinderland die Kleinen zum Basteln, Toben und Spielen ein. Dazu sind im gesamten Einrichtungshaus abwechslungs- reiche Spielecken eingerichtet, damit Sie sich entspannt beraten und inspirieren lassen können Möbelhof Parsberg und es dabei Ihren Kindern nicht langweilig wird. Lindlbergstraße 26 // 92331 Parsberg Beim Möbelhof ist alles für Ihren Mo. - Fr.: 9.30-19.00 Uhr // Sa.: 9 -18 Uhr Besuch vorbereitet - kommen Sie vorbei. www.moebelhof.de Wir freuen uns auf Sie – Ihr Möbelhof-Team.

Parsberg Ingolstadt moebelhof.de PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 3

Liebe Bürgerinnen und Bürger, PARSBERGER Großbaustellen wie der Technologiecampus, der Grund- STADTBLATT schulanbau, der Kindergartenneubau und die Erschlie- ßung von Baugebieten bestimmen unser Stadtbild. Beeinträchtigungen durch die Umleitung wegen der Impressum Bahnbrücke führen oftmals zu Unannehmlichkeiten. Herausgeber Ich möchte hierfür um Verständnis und Geduld bitten. Stadt Parsberg Für den anstehenden Frühling wünsche ich Ihnen, dass 1. Bürgermeister Josef Bauer (V. i. S. d. P.) Sie das Erwachen unserer wunderschönen Natur genießen Redaktion können. Stadt Parsberg Eine gute Gelegenheit, den Frühling mit allen Sinnen zu Andreas Pöller erfahren bieten Ihnen am 28. April die vielfältigen Alte Seer Str. 2 Angebote bei unserem verkaufsoffenem Sonntag. Auf 92331 Parsberg ein fröhliches Miteinander freue ich mich schon jetzt. Tel.: 09492 / 9418-35 E-Mail: [email protected]

Gestaltung / Anzeigen Werbeagentur HIERL DESIGN Andreas Hierl Tel.: 09492 / 9067267 E-Mail: [email protected] Mediadaten unter: www.parsberger-stadtblatt.de

Auflage / Erscheinung Ihr 3.800 Stück / zweimonatlich Josef Bauer Es wird an die Haushalte im Stadt- und Gemeindegebiet 1. Bürgermeister von Parsberg verteilt. Es steht auch an Auslagestellen, online zum Blättern und Download zur Verfügung.

Urheberrecht Alle im Parsberger Stadtblatt erschienenen Beiträge, Texte, Fotos, Illustrationen, Zeichnungen, Anzeigen und UNSERE THEMEN sonstige Inhalte der Stadt Parsberg, der Werbeagentur HIERL DESIGN und Drittanbietern sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen den allgemeinen Nutzungs- rechten. Alle Reproduktionen, gleich welcher Art, sind Von der Politik ab Seite 4 nur mit Genehmigung deren zulässig. Kontakdaten Rathaus Seite 7 Haftungsausschluss Aktuelles ab Seite 8 Für den Fall, dass im Parsberger Stadtblatt unzutreffende Informationen enthalten sein sollten, kommt eine Haftung Bekanntmachungen Seite 16 der Stadt Parsberg, der Werbeagentur HIERL DESIGN Standesamtliche Nachrichten Seite 17 oder deren Mitarbeiter nicht in Betracht. Wir gratulieren Seite 17 Datenschutz Ausbildung / Arbeitsmarkt ab Seite 18 Ihre übermittelten Kontaktdaten dienen nur zur Korres- pondenz untereinander und werden nicht an Dritte Termine / Veranstaltungen Seite 21 weitergegeben.

Fundachen Seite 22 Manuskript- und Fotoeinsendungen Polizeiberichte Seite 22 Manuskripte, Berichte und Fotos werden von der Redaktion gerne angenommen. Sie müssen frei sein von Rechten Dritter. Mit der Einsendung gibt der Verfasser die Zu- stimmung zum Abdruck im Parsberger Stadtblatt und Erscheinen auf der Internetseite der Stadt Parsberg. WEBDESIGN Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Berichte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Honorare werden HIERL DRUCKSACHEN nicht bezahlt. Änderungen und Fehler vorbehalten. DESIGN PARSBERG WERBEMITTEL PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 4

VON DER POLITIK Hier erfahren Sie was im Rathaus entschieden wird

Deshalb gilt der Dank der Stadt Parsberg allen, die sich STADTRAT für das Leben und die Gesundheit anderer einsetzten. Sitzung am 21.02.2019 Die Aktiven der Feuerwehren haben jeweils neue Kom- mandanten gewählt. Vollzug des Abmarkungsgesetzes; Für die Übernahme der Verantwortung möchte ich mich Wahl neuer Feldgeschworener für bei den neugewählten Führungskräften bedanken. die Gemarkung Parsberg Beschluss: Zur Verstärkung der bisherigen Feldgeschworenen Alois Feuerwehr Willenhofen Burger und Adolf Weigert werden neue Feldgeschwore- Herr Martin Schötz, geb. 18.08.1984, wird nach Art. 8 ne für die Gemarkung Parsberg benötigt. Abs. 4 des Bayer. Feuerwehrgesetzes als Feuerwehr- kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willenhofen Als neue Feldgeschworene für die Gemarkung Parsberg bestätigt. wurden in einer geheimen Wahl folgende Personen gewählt: Herr Karl Götz, geb. 25.12.1987 wird als dessen Stellver- treter bestätigt. Albert Staudigl Richard-Wagner-Straße 38 Beschluss: 92331 Parsberg Feuerwehr Rudenshofen und Herr Andreas Eichenseer, geb. 11.12.1982, wird nach Horst Stümpfler Art. 8 Abs. 4 des Bayer. Feuerwehrgesetzes als Feuer- Kolpingstraße 1 c wehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rudens- 92331 Parsberg hofen bestätigt. Frau Antonia Paulus, geb. 13.07.1999, wird nach Art. Beauftragte/r für Gleichstellungs- 8 Abs. 3 Bayer. Feuerwehrgesetz mit Wirkung zum und Familienfragen; Neubestellung 13.07.2021 als dessen Stellvertreter bestätigt. Frau Ilona Cornely wurde in der Stadtratssitzung vom 10.07.2014 zur Ansprechpartnerin für die Gleichstellung Dorferneuerung Willenhofen; von Frauen und Männern bestellt. Änderung des Standortes für den Mit Schreiben vom 28.12.2018 (Eingang: 07.01.2019) Glascontainer wurde mitgeteilt, dass aus zeitlichen und beruflichen Gründen das Ehrenamt nicht mehr ausgeführt werden In der öffentlichen Vorstandssitzung der Teilnehmer- kann. gemeinschaft Willenhofen II wurde der Standort für die Altglascontainer beim alten Sportplatz vorgestellt. Ein- Beschluss: wendungen hierzu gab es dabei nicht. Dem Rücktritt von Frau Cornely als Ansprechpartnerin In der Bürgerversammlung 2018 wurde dieser Standort für die Gleichstellung von Frauen und Männern wird zu- dann kritisiert. Der Vorstand hat sich daher nochmals gestimmt. mit dem Standort befasst und drei Alternativen geprüft. Nach ausführlicher Diskussion wurde der neue Stand- Bestätigung des 1. Feuerwehr- ort beim neuen Sportplatz auf dem Flurstück Nr. 344/2 am Ende des Parkplatzes vorgeschlagen. Soweit dieser kommandanten und 2. Feuerwehr- Vorschlag die Zustimmung der Stadt findet, wird die kommandanten Willenhofen und Tektur zur Genehmigung an die ALE Oberpfalz gesendet. Rudenshofen Mehrkosten sind nicht zu erwarten. Es wird die Befürchtung dargelegt, daß es zu mißbrauch- Ehrenämter auszuführen und Verantwortung zu über- licher Nutzung (Müllablagerungen) kommt. In so einem nehmen bedarf einer besonderen Würdigung. Fall müsste der Standort aufgelöst werden. Herr Matthias Meyer hat als Kommandant und Herr Beschluss: Martin Schötz hat als 2. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willenhofen die ehrenvolle Aufgabe hervor- Der Verlegung des Standortes für die Altglascontainer ragend ausgeführt. im Rahmen der Dorferneuerung Willenhofen II auf das Herr Andreas Eichenseer hat als Kommandant und Herr Grundstück Fl-Nr. 344/2 der Gemarkung Willenhofen Florian Fruth als 2. Kommandant der Freiwilligen Feuer- wird zugestimmt. wehr Rudenshofen die ehrenvolle hervorragend ausge- führt. PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 5

Kreisstraße NM 32; Errichtung einer Kindergarten am Sportheim; neuen Einmündung zur Erschließung Auftragsvergabe Baumeisterarbeiten des Technologiestandortes; Mit dem Neubau des Kindergartens am Sportheim kann Abschluss einer Vereinbarung in den nächsten Wochen begonnen werden. Die förder- rechtlichen Voraussetzungen hierfür sind geschaffen und Mit dem Bebauungsplan „Technologiestandort Parsberg- die Baugenehmigung ist erteilt. “ wurde u.a. eine Abbiegespur zur Einfahrt in Die Baumeisterarbeiten wurden öffentlich ausgeschrie- das Gebiet vorgesehen. ben. Am Wettbewerb haben sich 6 Firmen beteiligt. Da auf Grund der Verkehrsdichte und der Erfahrungen Die Angebotssummen liegen zwischen 532.292,22 € und während der Bauphase dies aktuell nicht erforderlich 1.148.219,54 €. Der Unterschied zwischen dem wirt- scheint, wurde diesbezüglich mit dem Straßenbaulast- schaftlichsten Bieter und dem zweit wirtschaftlichsten träger Kontakt aufgenommen. Bieter liegt bei 7.711,42 €. Das Ergebnis ist der Abschluss einer Vereinbarung zum Das wirtschaftlichste Angebot liegt um 28.098,31 € unter- Bau einer Abbiegespur auf dessen Errichtung von Seiten halb der Kostenberechnung. des Landratsamtes i.d.OPf. derzeit verzichtet Laut Ausschreibung wäre ein Baubeginn Anfang April wird. geplant. Beschluss: Mit den Erdarbeiten soll voraussichtlich Anfang März Der Vereinbarung zur Errichtung einer neuen Einmün- begonnen werden. dung des „Technologiestandortes Parsberg-Lupburg“ Beschluss: auf der Kreisstraße NM 32 Abschnitt 140 Station 0,136 wird zugestimmt. Der Auftrag Baumeisterarbeiten für die Errichtung des Kindergartens beim Sportheim wird an den wirtschaft- lichsten Bieter, die Fa. Moser Bau GmbH, Parsberg zum Dorferneuerung Darshofen; Angebotspreis von 532.292,22 € erteilt. Auftragsvergabe „Parkplatz am Schreinerberg“, Tiefbau und Technologiecampus; Landschaftsbauarbeiten Auftragsvergaben Bodenbelagsar- Vorlagebericht: Im Rahmen der Dorferneuerung Dars- beiten, Schreinerei, Malerarbeiten hofen soll der Parkplatz bei der Kirche/Friedhof neu ge- und Außenanlagen staltet werden. Bodenbelagsarbeiten Im Dorferneuerungsplan sind hierfür Kosten von 120.000 € veranschlagt. Die Bodenbelagsarbeiten wurden öffentlich ausge- Wie bereits im Stadtrat berichtet, wurden die Planungen schrieben. Am Wettbewerb haben sich 9 Firmen beteiligt. nochmals angepasst und deutlich reduziert, nachdem Die Angebotssummen liegen zwischen 38.572,29 € und die Kostenberechnung bei rd. 220.000 € lag. Diese 45.197,39 €. reduzierte Planung mit neu veranschlagten Kosten von Kostenberechnung: 58.090 € 145.000 € wurde ausgeschrieben. Die Kostenangebote Beschluss: hierfür liegen zwischen 168.631,39 € und 252.190,43 €. Ein Antrag auf Bezuschussung der Maßnahme wurde Der Auftrag Bodenbelagsarbeiten für den Technologie- bei der Diözese Eichstädt eingereicht. Der Antrag wird campus wird an den wirtschaftlichsten Bieter, die bei der Kirchenstiftung Darshofen zur Entscheidung Dieter Holschbach, Morsbach zum Angebotspreis von vorgelegt. 38.572,29 € erteilt. Beschluss: Schreinerarbeiten Die Schreinerarbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben. Der Auftrag für die Umgestaltung des Parkplatzes bei Am Wettbewerb haben sich 7 Firmen beteiligt. Die der Kirche/Friedhof Darshofen wird auf der Grundlage Angebotssummen liegen zwischen 75.084,41 € und des Angebots der Fa. Mickan General-Bau-Ges. Amberg 155.602,02€. zum Angebotspreis von 168.631,39 € vorbehaltlich der förderrechtlichen Genehmigung durch das ALE erteilt. Kostenberechnung: 107.785,00 € Die Verwaltung wird beauftrag, in Zusammenarbeit mit Beschluss: dem Planungsbüro Geitner und dem ALE die Maßnahme Der Auftrag Schreinerarbeiten für den Technologiecam- auf Einsparpotential zu untersuchen. pus wird an den wirtschaftlichsten Bieter, die Objekte Holz, Oberviechtach zum Angebotspreis von 75.084,42 € erteilt. Weiter auf der nächsten Seite PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 6

Fortsetzung Technologiecampus; Auftragsvergaben Boden- „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, belagsarbeiten, Schreinerei, Malerarbeiten und Außenanlagen hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Biene mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflan- Malerarbeiten zen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ (Albert Einstein) Die Malerarbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben. Honigbienen bestäuben fast 80% aller Nutz- und Wild- Die Prüfung der Angebote ist noch nicht abschließend pflanzen, die restlichen 20% der Pflanzen werden von erfolgt. Kostenüberschreitungen werden sich nicht Hummeln, Wildbienen, Fliegen, Schmetterlingen und ergeben. anderen Insekten bestäubt. Die Honigbiene ist neben Beschluss: Rind und Schwein das wichtigste Nutztier. Bei Stein- und Kernobst ist der Ertrag bei einer Bestäubung durch Der Bürgermeister wird ermächtigt, nach Prüfung der Insekten um ca. 40% höher. Angebote die Malerarbeiten für den Technologiecampus zu vergeben. Über 50% der bei uns lebenden Bienenarten sind bedroht, über 80% der Falter sind in den letzten Jahrzehnten Landschaftsbauarbeiten bereits verschwunden. Dieses Insektensterben hat weit- Die Landschaftsbauarbeiten wurden öffentlich ausge- reichende Auswirkungen auch für Vögel, Fledermäuse schrieben. Am Wettbewerb haben sich 2 Firmen beteiligt. sowie andere insektenfressende Tierarten. Die Angebotssummen liegen 329.310,69 € und 491.524,89 €. Die jetzt lebende Generation muß das Artensterben Kostenschätzung: 350.000 € stoppen und Lebewesen ausreichende Lebensräume Kostenberechnung: 278.431,44 € zur Verfügung stellen, damit auch unsere Kinder und Enkel eine Zukunft haben. Die vornehmste Aufgabe einer Beschluss: Kommune ist es, ihrer Fürsorgepflicht für die Bürgerinnen Der Auftrag Landschaftsbauarbeiten für den Technologie- und Bürger gerecht zu werden. campus wird an den wirtschaftlichsten Bieter, Fa. Die Stadt Parsberg kann und muß mit gutem Beispiel Weißmüller, Berg zum Angebotspreis von 329.310,69 € vorangehen und sich für den Schutz der Lebensvielfalt erteilt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahme einsetzen. auf Kosteneinsparungen zu untersuchen. Wir bitten um Zustimmung zum Antrag.“ Antrag Nr. 1 der SPD/Grüne-Fraktion; Stellungnahme der Verwaltung: Schutz der heimischen Insekten Die Umgestaltung der Lärmschutzwände ist nach Angaben von Fachleuten technisch sehr schwer bzw. nicht durch- Der im Betreff genannte Antrag wurde mit Schreiben führbar und wäre mit erheblichen einmaligen und auch vom 14.01.2019 eingereicht. laufenden Kosten verbunden. Es wäre erforderlich, die Die Stellungnahme der Verwaltung wird bis zur Stadt- bestehende Grasnarbe zu beseitigen (entweder mit einem ratssitzung angefertigt. Bagger abziehen oder mit Fräsen und viel Handarbeit) Die Behandlung dient der Vorinformation. und dann ein Saatgut aufzubringen, was in der Praxis sehr schwierig sein wird. Auf ebenen Flächen ist dies ab „Der Stadtrat möge beschließen: einer bestimmten Größe durchaus mit Maschinenein- Die Stadt Parsberg beschließt auf allen kommunalen satz möglich. Grünflächen, insbesondere den Lärmschutzwällen in Vor Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, dass den Baugebieten Auf der Breiten (Regenrückhalte- bei Neuanlagen von Flächen (z. B. Technologiecampus, becken, Südseite), Lindlberg, West sowie Südost entlang Dorferneuerungsmaßnahmen, Baugebieten usw.) auf der Bahnlinie ab sofort insektenfreundliche Blumen- Insektenfreundliche Gestaltung geachtet wird. Weiter wiesen anzusäen. könnten bestehende Flächen untersucht werden, ob Weiterhin werden die Mitarbeiter des städtischen Bau- eine nachträgliche Änderung technisch umsetzbar ist. hofs angewiesen, die Pflege dieser Flächen insekten- Auf den Einsatz von Glyphosat oder andere Unkraut- freundlich durchzuführen (Mähen erst nach Aussamen). vernichtungsmittel wurde bereits seit vielen Jahren Außerdem wird bei allen städtischen Grünflächen auf verzichtet. den Einsatz von Glyphosat, Neonicotinoide sowie sons- Beschluss: tigen für Insekten giftigen und schädlichen Spritzmitteln verzichtet. Die Verwaltung wird beauftragt, bei Neuplanungen von Freianlagen auf insektenfreundliche Gestaltung zu achten. Begründung: Soweit technisch machbar und wirtschaftlich darstellbar, Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen muss sind vorhandene Flächen umzugestalten. für eine Kommune eine sehr hohe Priorität haben, um Auf den Einsatz von Glyphosat und sonstige für Insekten nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt giftige Spritzmittel ist zu verzichten. zu überlassen. PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 7

TELEFON TELEFON- UND E-MAIL-VERZEICHNIS NOTRUF DER STADTVERWALTUNG PARSBERG Polizei 110 Anschrift: Alte Seer Str. 2, 92331 Parsberg Feuerwehr 112 Zentrale Telefon.: 09492 / 9418-0 Zentrale Fax: 09492 / 9418-30 Rettungsdienst 112 Fax Bürgerbüro und Finanzverwaltung: 09492 / 9418-42 Krankentransport 19222 ! AMTSLEITUNG 1. Bürgermeister: Ärztlicher Notdienst 116117 Hr. Bauer 9418-27 [email protected] Zahnärztlicher Notdienst 0941 / 5987923 Vorzimmer: 9418-26 [email protected] Giftnotruf 089 / 19240 Geschäftsleitung: Hr. Schmidmeier 9418-16 [email protected] HAUPTAMT, PERSONAL WICHTIGE TELEFONNUMMERN Hauptamt: Hr. Schmidmeier 9418-16 [email protected] Wasserversorgung 0171 / 80 30 283 Personal: Abwasserentsorgung 0171 / 69 86 584 Fr. Fuchsgruber 9418-25 [email protected] Bauhof Parsberg 09492 / 9418-34 EDV, Beschaffung: Hr. Stagat 9418-23 [email protected] Strom (Bayernwerk) 0941 / 28 00 33 66 Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Burgareal, Mehrzweckhalle: Gas (Bayernwerk) 0941 / 28 00 33 55 Hr. Pöller 9418-35 [email protected] BÜRGERBÜRO / STANDESAMT Polizei Parsberg 09492 / 9411-0 Einwohnermeldeamt, Passwesen, Renten, Ordnungsamt: Kreditkartensperre 069 / 79331910 Fr. Nutz 9418-11 [email protected] Fr. Mirbeth 9418-13 [email protected] EC-Kartensperre 01805 / 021021 Standesamt: Nachbarschaftshilfe Parsberg 0151 / 20921797 Hr. Schmid 9418-15 [email protected] BAUAMT Hr. Erdinger 9418-22 [email protected] Familienstützpunkt Parsberg – Beratungsstelle für die Familie Ansprechpartnerin: Elfriede Sedlmeier, Dipl. Sozialpädagogin (FH) FINANZVERWALTUNG Adresse und Telefon: Kämmerei: Rathaus Parsberg, Zimmer-Nummer 1.19 Fr. Weigert 9418-33 [email protected] Fr. Mödl 9418-17 [email protected]

s Tel.: 0170 / 8547611 e l a i z o S

d n u it e rb G A e e, Steuern und Abgaben: E-Mail: [email protected] fö ili r de am lz rt r F fa du fü rp rc um be h da teri r O s Ba minis de yerische Staats t in u mark Sprechzeiten: nd den Landkreis Neu Hr. Schaller 9418-18 [email protected] Mi. von 8:30 – 11:30 Uhr, sowie nach telefonischer Terminvereinbarung Kasse: Hr. Fischer 9418-21 [email protected] Buchhaltung: Sozialpsychiatrischer Dienst / Außensprechstunde Parsberg Fr. Bayerl 9418-19 [email protected] Beratungsstelle für psychische Gesundheit, Fr. Kalweit 9418-20 [email protected] Diakonisches Werk Neumarkt e.V. TECHNISCHES BAUAMT Ansprechpartnerin: Doris Meier, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Leiter Bauhof, Stadtbaumeister: Anmeldung und Information: Hr. Behringer 9418-40 [email protected] Friedenstraße 33, 92318 Neumarkt, Tel.: 09181 / 46 400 Hr. Burger 9418-41 [email protected] www.dw-neumarkt.de Beratung im Rathaus Parsberg STADTBÜCHEREI jeden Freitagvormittag und nach Vereinbarung. Fr. Vogl, Fr. Reindl 90 77 384 [email protected] BAUHOF Hr. Harfolk 9418-34 [email protected] Caritas / Fachambulanz für Suchtprobleme Parsberg KLÄRANLAGE Beratung und Behandlung für Betroffene, Hr. Perras, Angehörige und das weitere Umfeld Hr. Schrems 1223 [email protected] Ansprechpartnerin: Bettina Zurek, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Adresse und Telefon: STÄDTISCHER KINDERGARTEN Alte Seer Straße 2a, 92331 Parsberg Fr. Nickert 6419 [email protected] (Rathaus, Haupteingang, 1. OG rechts) GRUNDSCHULE Tel. und Fax: 09492 / 7390 Fr. Rausch 5739 [email protected] E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: MITTELSCHULE Di. 15.00 - 19.00 Uhr, Mi. 09.00 - 12.00 Uhr, Do. 13.00 - 17.00 Uhr Hr. Ferstl 90104-0 [email protected] BURG / MUSEUM Hr. Olav, Hr. Skalet 1505 [email protected] Ökumenischer Leb-mit-Treff Parsberg FREIBAD Telefon: Sr. Pietro Prechtl 09492 / 9543610; Jutta Spengler / 5299 Hr. Fruth 5338 Öffnungszeiten der Tafel:Jeden Mittwoch von 14:00 bis 14:30 Uhr TOURISTIKVERBAND und Samstag von 14:00 bis 15:00 Uhr. Fr. Werth 9418-12 [email protected] Sachspenden können nur Mittwoch und Samstag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr im Sportheim Parsberg abgegeben werden. JUGENDTREFF Fr. Odörfer, Fr. Hiller 0151/57511296 [email protected] PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 8

AKTUELLES Hier erfahren Sie alles was es Neues und Interessantes in, um und von Parsberg gibt

Man kennt sie! Man mag sie! Man kommt gerne! … zu den Märkten mit Verkaufsoffenen Sonntag nach Parsberg!

Am 28. April ist es wieder so weit, die Parsberger Unternehmergemeinschaft und die Stadt Parsberg freuen sich auf die Besucher

Die Verkaufsoffenen Sonntage bieten eine gute Gelegen- Für die ganz jungen Besucher ist immer eine Hüpfburg heit sich über die neusten Trends zu informieren. vor Ort. Hier können sich die Kleinen austoben, während ihre Eltern sich mit Bekannten treffen und unterhalten Beim Verkaufsoffenen Sonntag im Frühjahr gibt es oder entlang der Stände flanieren. die neuesten Trends für Mode, Deko und Auto. Zur Kirchweih am Verkaufsoffenen Sonntag kann man sich Die Hüpfburg wird in den meisten Fällen von den Mitar- schon Ideen für Allerheiligen, Nikolaus oder Weihnachten beitern der Kindertagesstätte St. Josef betreut, welche holen. daneben üblicherweise Kinderschminken anbieten. Einzelhändler haben an beiden Sonntagen ihre Geschäfte Die Parsberger Vereine nutzen hier immer wieder die geöffnet und bieten Kulinarisches, Dekoratives, neue Gelegenheit, sich und ihren Verein mit den entspre- Farben und Modetrends an. Aber auch Praktisches für chenden Angeboten vorzustellen. Hier sind vertreten: Haus und Garten. Zum Ausruhen und neue Kraft tanken die Ortsgruppen der verschiedenen Parteien, THW und laden die Gasthäuser und Cafès sowie Stände mit Köst- Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen sowie Country Club lichkeiten ein. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. oder Heimat- und Volkstrachtenverein mit ihren unter- schiedlichen Tanzeinlagen. Obwohl im Internet mittlerweile fast alles zu bestellen ist, hat der Einkauf vor Ort doch viele Vorteile. Man wird von qualifiziertem Fachpersonal informiert und beraten. Und auch nach dem Kauf findet man an der Verkaufs- stelle Antworten, wenn es bei der Handhabung noch Fragen gibt. Zudem komme beim Einkauf vor Ort auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz, was in der heu- tigen, oft hektischen Welt wichtiger denn je ist. Der direkte Einkauf bei ortsansässigen Händlern hilft, die Stadtmitte bzw. das Umfeld nicht aussterben zu lassen. Ansonsten gibt es in Zukunft kein Leben mehr im Stadt- kern und leerstehende bzw. verfallene Gebäude prägen das Bild. In diesem Sinne … helfen Sie uns, dass unsere Stadt weiterleben kann! Die diesjährigen Märkte finden am 28. April 2019 und 20. Oktober 2019 statt. Entlang der Dr.-Boecale-Str. und Marktstr. präsentieren Händler Text / Fotos: Alexandra Waffler und Fieranten ein breitgefächertes Warensortiment. Luftaufnahme Titel: parsberg kreativ PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 9

Johanniter-Regionalverband Ostbayern erhält seine erste Trägerschaft für eine neue Kindertagesstätte

Sylvia Meyer, Martin Steinkirchner und Josef Bauer bei der Vertragsunterzeichnung

Mit der Vertragsunterzeichnung durch Bürgermeister räumen ist ein Turnraum, der ganz schnell in einen Josef Bauer und Regionalvorstand Martin Steinkirchner Mehrzweckraum umgestaltet werden könne, geplant. vom Johanniter-Regionalverband Ostbayern ist es offi- Küche und Verwaltung seien ebenfalls vorgesehen. ziell. Der Johanniter-Regionalverband Ostbayern erhält „Mit bereits über 100 Kindereinrichtungen im Raum seine erste Trägerschaft für eine neue Kindertagesstätte Ostbayern bringen wir viel Erfahrung im Bereich Kinder- im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Bei der Ver- betreuung mit. Selbstverständlich stehen wir auch tragsunterzeichnung wurde Martin Steinkirchner von jederzeit zur Unterstützung bei weiteren Planungen, der Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen Sylvia wie beispielsweise der Innenausstattung, zu Verfügung“, Meyer begleitet, Geschäftsleiter Stefan Schmidmeier so Regionalvorstand Martin Steinkirchner. war von Seiten der Stadtverwaltung Zeuge bei der Ver- tragsunterzeichnung. Weitere Informationen zu den Kindereinrichtungen der Johanniter erhalten Sie unter: „Geplante Betriebsaufnahme ist der 01. September 2020“, www.johanniter.de/ostbayern so Bürgermeister Josef Bauer. Die Ausschreibungen der Baufirmen seien auch bereits abgeschlossen Text / Foto: Vera Gabler und nach Ostern soll dann der Spatenstich die Bauarbeiten in die Wege leiten. Die neue Kinder- tagesstätte werde am Freizeitzentrum am Sportplatz in Parsberg errichtet und biete dann Platz für drei Kinder- garten- und vier Krippengruppen. Die aktuelle Ausgabe oder das Archiv des Parsberger Das Gebäude werde am Großparkplatz längs hinter Stadtblatt finden Sie online unter: dem A-Platz des TV Parsberg entstehen. Der Bau wird www.parsberger-stadtblatt.de 48 Meter lang und 18 Meter breit sein. Zu den Gruppen- PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 10

Der Kommunale Wohnraum / Sozialer Wohnungsbau in der Eichedorffstraße wird im Herbst diesen Jahres bezugsfertig sein Mit einer Bauzeit von einem guten Jahr ist es im Oktober setzungen erfüllen, zum Beispiel dürfen bestimmte diesen Jahres soweit. Die beiden Gebäude an der Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. Die Eichendorffstraße auf dem ehemaligen THW-Gelände Verwaltung Parsberg weiß, dass die Nachfrage groß ist, können bezogen werden. Die Stadt Parsberg als Eigen- so ist man aktuell schon wieder dabei weiteren sozialen tümer hat insgesamt 15 Wohnungen mit Flächen von Wohnungsbau zu schaffen. 35 bis 90 Quadratmeter im Rahmen des sozialen Woh- Kommunale Sozialwohnungen gibt es im Landkreis bisher nungsbaues errichten lassen. Sowohl Singles als auch nur in der Stadt Neumarkt und ab Ende des Jahres auch Familien mit mehreren Kindern können eine neue Heimat in Parsberg. Mit dem kommunalen Förderprogramm finden. Im ersten Gebäude sind die Wohnungen im unterstützt der Freistaat Bayern Gemeinden bei dem Erdgeschoss barrierefrei, im zweiten Gebäude wurde für Vorhaben, selbst sozialen Wohnraum zu planen und zu die Barrierefreiheit ein Aufzug für die oberen Etagen errichten. Für dieses Programm stellt er von 2016 bis eingebaut. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen laut 2019 insgesamt 600 Millionen Euro bereit. Die Förde- Bürgermeister Josef Bauer bei rund 2,1 Millionen Euro. rung besteht aus einem Zuschuss von 30 Prozent der Dank der Fördermittel aus dem Topf für kommunalen förderfähigen Kosten sowie einem zinsverbilligten Dar- Wohnungsbau des Freistaats in Höhe von 30 Prozent lehen in Höhe von 60 Prozent. Die Gemeinden müssen werde der Stadtsäckel heuer und nächstes Jahr mit ins- somit einen zehnprozentigen Eigenanteil sofort finan- gesamt 1,5 Millionen Euro belastet. zieren. Die letztendliche Vergabe der Sozialwohnungen Einziehen kann in das Haus allerdings nur, wer einen für interessierte Mieter mit einem Stufenprogramm und Wohnberechtigungsschein hat. Dieser ist beim Land- der Rücksprache mit der Regierung läuft über die Stadt ratsamt Neumarkt erhältlich, mit deren Hilfe kann ein Parsberg. Ab sofort können sich Bürger, die Interesse Mieter nachweisen, dass er berechtigt ist, eine mit an einer Wohnung haben im Rathaus melden. öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung zu beziehen. Text / Foto: Vera Gabler Der Antragsteller muss bestimmte rechtliche Voraus-

Geschäftsleiter Stefan Schmidmeier und Bürgermeister Josef Bauer der Stadt Parsberg machen sich vor Ort ein Bild PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 11

Großes „Helau“ in der Stadtverwaltung Parsberg

Am diesjährigen Unsinnigen Donnerstag überraschten Krawattenabschneiden und die anschließende „feind- die Vorschulkinder der Rathausgruppen „Blau“, „Türkis“ liche Übernahme“ des Bürgermeisterbüros. Am Ende und „Regenbogen“ zusammen mit ihren Erzieherinnen gab es für alle noch Faschingskrapfen. Nicole Janker, Heike Adam und Ebru Ülker die Stadtver- Auch im Haupthaus in der Aschenbrenner Straße wurde waltung und das Stadtoberhaupt Josef Bauer. gesungen, getanzt und viel gelacht. Im Pyjama verkleidet schlichen sich die großen und Am Freitag gab es für alle Kindergartenkinder noch ein kleinen Leute vom Kindergarten in die Räumlichkeiten der Kasperltheater mit dem Titel „Das Krokodil hat die Grippe“. Stadtverwaltung. Mit einer Polonaise wurden alle Mit- Dies wurde von den Kinderpflegerinnen Julia Brock und arbeiter aus ihren Büros geholt. Nach einem gemeinsa- Beate Herberth gespielt. men Tanz auf dem Flur folgten dann das obligatorische PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 12

Spende des FC-Bayern Fanclubs Hörmansdorf

Am 07.01.2019 überreichten Vertreter des FC-Bayern Die Kita-Leitung Sabine Nickert und der Vorsitzende des Fanclub Hörmannsdorf eine Spende in Höhe von 500 €. Fördervereins Jan Brauner bedankten sich herzlich für Dieser Betrag ging aus dem Christbaumverkauf hervor, die Spende. und wird für Spiel- und Bastelmaterialien für die gesamte Einrichtung verwendet.

Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder

An zwei Tagen (29. & 31.01.19) bot die Johanniter Unfall- hilfe einen Erste-Hilfe-Kurs für die Vorschulkinder des städtischen Kindergartens an. Hier konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit diversen Verbandsmaterialien kennenlernen und dies gleich in die Tat umsetzen. An sich selbst oder an anderen. Außerdem wurde noch das Absetzen eines Notrufs erlernt. PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 13

10 Jahre Spectaculum Nord- gavia - auf der Burg Parsberg STADTBLATT VERLOSUNG Das PARSBERGER STADTBLATT verlost 2 mal 4 Das Mittelalterfest für die ganze Familie feiert in „FAMILIENTICKETS“ für den Mittelaltermarkt des diesem Jahr Jubiläum! SPECTACULUM-NORDGAVIA der beiden Tage 01.06. + 02.06.2019. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung Familienticket Spectaculum Nr. 2/2019 “ an: [email protected] Die/der Gewinner/in wird per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn wird dann vom Veranstalter GAVIA-EVENTS überreicht. E-Mail schreiben und gewinnen! BURG PARSBERG Einsendeschluss: 01.06. + 02.06.2019 30. April 2019

Die/der Gewinner/in wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit per Zufall neutral ermittelt. Der Gewinn wird nicht zugesendet. Ihre per E-Mail gesendeten Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben und dienen nur zur Gewinnermittlung für diese Verlosung.

Das Mitmachen

Bereits am Freitag, den 31. Mai treten auf dem Festival hat sich gelohnt! „Das Spectaculum ROCKT“ auf Burg Parsberg vier Bands auf. U.a. konnte die international bekannte Band „Subway Wir gratulieren Frau Sossau-Eichenseer zu ihrem Geschenk- to Sally“ als Headliner verpflichtet werden. Am Samstag korb der letzen Stadtblatt Verlosung mit selbstgemachten und Sonntag (01.+02. Juni) verwandelt sich das Burg- Spezialitäten aus der hauseigenen Fleisch- und Schinken- areal sowie der angrenzende Stadtpark wieder in einen manufaktur vom Romantik Hotel Hirschen. Gerne über- Mittelaltermarkt voll von altertümlichen Attraktionen reichte Frau Barbara Quechenberger (Rezeptionsleitung) und leckeren Schmankerln. Zudem wird auch wieder ein diesen an den Gatten der glücklichen Gewinnerin. Viel buntes Rahmenprogramm mit Gauklern, Feuerspuckern, Freude und Genuss wünschen auch Familie Hausen & Spielleuten, Akrobaten auf drei Bühnen geboten. Ein Familie Ferstl sowie das gesamte Hirschenteam. großes Falknerlager mit Greifvogelvorführungen lädt zum Staunen von Groß und Klein ein und zahlreiche Lagergruppen beleben das Fest. Höhepunkte sind u.a. der täglich stattfindende Umzug der teilnehmenden Künstler, die Luftartistik der Spinnenfrau sowie die Feuer- show mit Abendkonzert der Spielleute „Trollfaust“ am Samstag Abend. Nähere Informationen zum Konzerttag sowie zum Weg- zoll oder auch den Marktöffnungszeiten für Samstag und Sonntag gibt es auf www.spectaculum-nordgavia.de Lauftreff Parsberg – Lauftrefferöffnung: 15.04.2019 Der Lauftreff Parsberg hat für 2019 wieder ein vielseitiges Jeden ersten Donnerstag trifft man sich ab 20.30 Uhr Programm geplant. Alle die sich gerne in der Gruppe be- zum Stammtisch im Sportheim. wegen wollen und Spaß an gemeinsamen Veranstaltungen Sehr viel Zuspruch finden auch die Wanderungen ab haben sind gerne eingeladen. Parsberg mit Einkehr, die in bestimmten Abständen mehr- Die Lauftrefferöffnung findet heuer am 15.04. um 19.00 Uhr mals im Jahr am Samstag durchgeführt werden. Kegeln, am Parkplatz des Sportheims statt. Wöchentlich treffen Radfahren, Bergwandern und Skifahren, sowie verschie- sich die Sportler montags und donnerstags und laufen in dene Teilnahmen an Volksläufen werden auch angeboten. verschiedenen Leistungsgruppen eine Stunde durch den Ansprechpartner: Schmid Birgit, Tel. 0179 / 6939969 Hatzengrün oder in den Staatswald. PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 14

Zweitklässlerin liest im Kindergarten vor Auch in diesem Kindergartenjahr dürfen Eltern in den auf Weihnachten“ dabei. Jetzt im Fasching las Larissa Gruppen des städtischen Kindergartens vorlesen. Nun kam passend zum Faschingsthema Piraten die „Piraten- bereits zum zweiten Mal die Schwester eines Kindes der manieren“ vor. Den Zuhörern aber auch der Lesepatin türkisen Gruppe nach der Schule in der Rathausgruppe hat es sichtlich Spaß gemacht, weshalb die Leiterin der vorbei, um den Kindern vorzulesen. Im Advent hatte türkisen Gruppe Heike Adam die Grundschülerin gerne die siebenjährige Schülerin das Buch „Max freut sich wieder zum Vorlesen in ihrer Gruppe willkommen heißt.

Der Ökumenische Leb-mit- Elternabend für die Eltern Treff Parsberg informiert! der Vorschulkinder Aus gegebener Veranlassung möchten wir die Bevölke- Am 23.01.2019 veranstaltete der Kindergarten einen rung darüber informieren, dass der „Ökumenische Leb- Elternabend zum Thema „Was braucht mein Kind mit-Treff Parsberg“ neben den Lebensmittelspenden, bezüglich Schule“. die uns von den Geschäften kostenlos zur Verfügung Eingeladen waren alle Eltern, derer Kinder im September gestellt werden, nur saubere und gut erhaltene Damen-, 2019 eingeschult werden. Herren- und Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Heimtex- tilien und Schuhe sowie voll funktionierende Elektrogeräte Als Referentin konnte Frau Gerti Kraft (Grundschullehrerin annimmt. und Kooperationsbeauftragte KiGa/Grundschule) ge- wonnen werden. Die Bekleidung muss vorher gewaschen und gebügelt sein, da wir selbst dazu keine Möglichkeit haben. In einem kurzweiligen Vortrag erklärte sie den interes- sierten Eltern, wie sie ihr Kind zuhause auf das Schul- Weniger gut erhaltene oder verschmutzte Waren werden kindsein vorbereiten können. Mit vielen praktischen von uns nicht angenommen. Beispielen zeigte sie, wie man Schulvorbereitung im Alltag Spenden obiger Art können nur Mittwoch und Samstag einbauen kann. zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr im Sportheim Parsberg abgegeben werden. Wir bedanken uns für Ihre tatkräftige Unterstützung. PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 15

Blutspenderehrung für den Raum Parsberg und Umgebung

Die geehrten Blutspender mit Landrat Willibald Gailler (vorne: 2. v.re.) und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann (vorne: 2. v.li.)

Der BRK-Kreisvorsitzende, Willibald Gailler und BRK- Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann begrüßten die durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Beson- und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an derer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht. durch Christine Vögele, Ulrike Walter und Sascha Heyn. Text / Foto: BRK Bürgerstiftung engagiert sich in und um Parsberg „Ob der Massagesessel im Seniorenheim oder das Geschenk für einen Jugendlichen von Hartz IV-Eltern zu Weihnachten: die Bürgerstiftung Region Neumarkt engagiert sich seit über zehn Jahren in Parsberg und Umgebung“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Rauscher. Mit einer fünfstelligen Summe hat die Stiftung hier bereits Gutes getan. Nicht nur Kindergärten, Schulen oder Seniorenheime kommen in den Genuss von Zuwendungen, auch zahl- reiche Einzelförderungen hat die Bürgerstiftung hier bereits getätigt. „Es gibt viele Bereiche, wo die Bürger- stiftung aktiv werden kann“, so Rauscher bei einem Gespräch mit 1. Bürgermeister Josef Bauer. Bürger und Bürgerinnen, die sich ehrenamtlich oder finanziell in der Stiftung einbringen möchten, sind herz- lich willkommen. „Auch wer Hilfe braucht, kann sich an uns wenden“, ergänzt Vera Finn vom Vorstand der Der Vorstand der Bürgerstiftung Region Neumarkt wird Bürgerstiftung. Infos gibt es auf der Homepage unter sich auch künftig in Parsberg und Umgebung engagieren. www.buergerstiftung-region-neumarkt.de oder telefonisch (v. links: Sophie Stepper, Helmut Rauscher, Vera Finn) unter 09181/255-2605. Text / Foto: Bürgerstifung

Aktuelle Nachrichten über die Parsberg App PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 16

BEKANNTMACHUNGEN Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Frühling in Parsberg – Infos an die Waldbesitzer Ungetrübte Idylle? zum Jura-Rad-Marathon Der Schnee ist geschmolzen. Das Gras spießt, Knospen von Auch dieses Jahr wird am Sonntag, 02. Juni 2019 der Blumen springen auf in bunten Farben, Vogelgezwit- weit über die Landesgrenzen bekanntee Jura-Rad- scher ist überall zu hören, man sieht vereinzelt die ersten Marathon stattfinden. Bienen fliegen, die Bäumen und Sträucher werden lang- Im Rahmen dieses Radlertages werden auch wieder sam wieder grün, jeden Tag ist es etwas länger hell, die verschiedene MTB-Touren angeboten. Dabei sollen Menschen freuen sich auf das Leben draußen im Garten, zum allergrößten Teil auf die Strecken vom letzten Jahr im Wald, auf der Wiese, dem Spielplatz, im Stadtpark… zurückgegriffen werden. Doch etwas trübt diese scheinbare Idylle. Überall sind Um die Tiere und die Vegetation möglichst wenig zu be- sie zu finden, auf Gehwegen, am Straßenrand, am lasten, wird versucht, die Ausschilderung auf 2 Wochen Grünstreifen, in Hofeinfahrten, vor Hauseingängen, in vor dem 02. Juni sowie den Abbau spätestens 1 Woche Vorgärten und Hinterhöfen, auf Spielplätzen, auf Spazier- nach dem 02. Juni zu beschränken. wegen, auf Wiesen, im Wald… überall liegen sie herum und vermiesen vielen die Lust spazieren zu gehen, sich Um einen reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung mit dem Fahrrad, Roller, Kinderwagen, Rollstuhl auf den gewährleisten zu können, wird um Verständnis gebeten. Weg zu machen durch das frühlingshafte Parsberg. Der Sportverein Lupburg bedankt sich bei allen Waldbe- Nicht einmal auf dem Weg zum Einkaufen ist man vor sitzern und Jägern für das Entgegenkommen. ihnen sicher. Diese kleinen und oft auch größeren „Tret- minen“, welche leider viele Hundebesitzer ganz ohne schlechtes Gewissen und mit keinerlei Rücksicht auf Schwimmbad Saisonwechsel die Mitmenschen einfach liegenlassen. Dabei ist es so einfach: Tütchen mitnehmen, Hundekot einsammeln, Das Hallenbad in Parsberg hat bis 16.05.2019 geöffnet. in den Mülleimer werfen und alle sind glücklich! Es ist ja auch nicht so, dass dieses Vorgehen unmöglich ist, Sobald das Freibad wieder eröffnet, werden Sie über die schließlich leben bereits viele verantwortungsbewuss- Parsberg App und bei den Neuigkeiten der Internetseite ten Frauchen und Herrchen obiges Vorgehen tagtäg- der Stadt Parsberg informiert. lich mehrmals erfolgreich vor. Es wäre schön, wenn wir dieses übel riechende Ärgernis ganz abstellen könnten, damit wir alle das Leben draußen in vollen Zügen genießen können. Liebe Hundebesitzer, Hundesitter und Gassigeher, bitte entfernen und entsorgen Sie die Hinterlassen- schaften Ihres Tieres immer sofort! Oder versehen Sie jeden Haufen Ihres Hundes mit Ihrer Adresse, damit WIR GRATULIEREN man Ihnen die Schuhe, Kinderwägen etc. zum Reingen vorbeibringen kann. Vielen Dank! Die Nachbarschaftshilfe Parsberg ist auf der Suche nach freiwilligen Helfern/innen. Um noch mehr und bessere Dienste anbieten zu können, wollen wir unseren Helferstamm erweitern. Weitere Auskünfte erteilt gerne die Nachbar- schaftshilfe unter Telefon 0151 / 209 21 797 oder Sie kommen zu einem unserer nächsten Treffen immer am ersten Freitag im Monat, 19 Uhr, im Rathaus Parsberg. NÄCHSTE TERMINE: Freitag, 05. April 2019, Freitag, 03. Mai 2019 Das Team der Nachbarschaftshilfe Parsberg Rücksicht auf die Mitmenschen nehmen und mit einfachen freut sich auf Sie! Mitteln das „Ärgernis“ beseitigen. Es liegt nicht am Hund! PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 17

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Freud und Leid liegen leider oft nah zusammen

Geburten Sterbefälle Claudia und Christian Beer 23.01.2019, Brauner Gerhard, 74 Jahre ein Sohn Georg Florian 31.01.2019, Niederle Gertraud, 85 Jahre Stefanie Engelhard und André Sierau eine Tocher Lucy 05.02.2019, Bolteanu Luise, 88 Jahre Sylvia und Iulian Eana 09.02.2019, Alt Luise, 95 Jahre ein Sohn Dominic Stefan 14.02.2019, Wagner Franziska, 91 Jahre Angela und Christian Aue 15.02.2019, Lottner Josef, Willenhofen, 88 Jahre ein Sohn Raphael 20.02.2019, Lindner Helga, 80 Jahre Sabrina Bleyl und Johann Spies ein Sohn Leonard Hector 22.02.2019, Ferstl Josef, 81 Jahre 22.02.2019, Schaller Martin, Herrnried, 78 Jahre 23.02.2019, Klein Maria, 85 Jahre

Eheschließungen 27.02.2019, Gehr Rosmarie, Rudolfshöhe, 53 Jahre 07.03.2019, Albrecht Helmut, 81 Jahre 19.02.2019 Nicole Schmaußer und Thomas Portenhauser 08.03.2019, Eglmeier Maria, 83 Jahre 16.03.2018 Sabrina Meier und Andreas Hollweck

Sie würden gerne hier im Parsberger Stadtblatt jemanden mit einer Anzeige Anteilnahme zeigen oder zu einem besonderen Anlass gratulieren? Sie haben Interesse? Dann schreiben Sie an: [email protected] Stellenausschreibung

WIR GRATULIEREN Feb. / März 2019 Der BRK Kreisverband sucht für seinen Integrativkindergarten in Hemau ab sofort ein/e 80. Geburtstag 90. Geburtstag Batzdorf Hildegard Schmid Anna Erzieher/in (m/w/d) Polster Elisabeth Pengler Juditha Hillebrand Kreszenz mit mindestens 15 Wochenstunden für nachmittags Walter Ingrid Diamantene Semmler Karolina Hochzeit Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: 85. Geburtstag Jung Anna und Herbert BRK Kindergarten St. Barbara Leitung Frau Prommersberger Rottner Franz Beratzhausener Straße 52 Liebl Anna 93155 Hemau Lischka Franziska Dr. Ferstl Anna Tel.: 09491 95 49 113 Summa Horst Email: [email protected] Arlitt Elfriede PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 18

AUSBILDUNG / ARBEITSMARKT im Parsberger Stadtblatt Hier sprechen Sie Arbeitskräfte im direkten Umfeld an [email protected]

s

e l a i z o S

d n u it e rb A G , ef lie ör i de am lz rt r F fa du fü rp rc um be h da teri r O s Ba minis de yerische Staats t in u mark nd den Landkreis Neu PARSBERG NEU (SENIOR) FACHPLANER/TECH. SYSTEMPLANER (M/W) Qualifizierte VERSORGUNGSTECHNIK/TGA Babysitter/innen

Die Burnickl Ingenieur GmbH ist als mittelständisches Ingenieurbüro mit rund 80 Mitarbeitern im Planungsbereich der Brauchen Sie Technischen Gebäudeausrüstung (ELT und HLS) tätig. Unsere Standorte in , Dachau, Bamberg, Stuttgart und für ihre Kinder eine/n Passau betreuen namhafte Industrieunternehmen sowie private und öffentliche Auftraggeber. Mit großer Freude und Babysitter/in? echter Begeisterung packen wir täglich unsere innovativen Projekte an. Wir sind auf Wachstumskurs und suchen ab sofort für unseren Standort in Stuttgart, Dachau, Passau und Valencia Information und Unterstützung. Vermittlung durch den IHRE AUFGABEN Familienstützpunkt • Eigenständige und eigenverantwortliche Fachplanung der HOAI-Leistungsphasen 1-5 • Erstellung der Vorentwurfs- Entwurfs- und Ausführungsplanungen Parsberg • Durchführung von technischen Berechnungen (Heizlast, Kühllast, Kanalnetz, Rohrnetz usw.) und Dimensionierungen • Ausarbeitung der verschiedenen Anlagenvarianten und zeichnerische Darstellung • Verantwortung für die Ausarbeitung neuer Leitdetails • Fachübergreifende Abstimmung mit unseren Planungspartnern (Architekten usw.)

IHR PROFIL ERREICHBARKEIT • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation mittwochs als Meister/Techniker im Bereich Versorgungstechnik oder Technischer Systemplaner (m/w) von 8:30 – 11:30 Uhr mit entsprechender Erfahrung sowie nach telefonischer • Berufserfahrung in der 3D-Konstruktion und technischen Berechnung im Bereich HLSK Terminvereinbarung • Die HOAI Leistungsphasen und einschlägigen Vorschriften sind Ihnen vertraut Tel.: 0170 - 8547611 • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Team- und Kommunikationsfähigkeit E-Mail: sedlmeier.elfriede@ WIR BIETEN rummelsberger.net • Herausfordernde Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld Rathaus Stadt Parsberg • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Unternehmen Zimmer-Nummer 1.19 • Betriebliche Altersvorsorge Alte Seer Str. 2, 92331 Parsberg • Hohe Eigenverantwortung • Ein hochmotiviertes Team bei familiärem und angenehmen Arbeitsklima www.familienstuetzpunkt- parsberg.de WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT? In Kooperation mit: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mailadresse: [email protected]. Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie gerne von uns unter folgender Telefon- nummer: +49 9182 939915-33 oder auf unserer Homepage unter www.burnickl.com Gefördert durch: NACHWUCHS GESUCHT! Bewirb Dich JETZT!

Geschäftsstelle Parsberg sucht UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE:

Kfz-Mechatroniker/-in Vertriebsassistenz- Automobilkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Innendienst für Finanzmakler Fachkraft für Lagerlogistik Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung im (m/w/d) in Vollzeit Premium Segment der Automobilbranche. Wir bieten Dir ein tolles Team, eine attraktive mindestens 30 Stunden/Woche Vergütung, gute Übernahmemöglichkeiten und Vieles mehr. » Ausbildung Bankkaufmann/-frau oder Und das solltest Du mitbringen: Versicherungskaufmann/-frau - Leidenschaft für das Thema Auto - Lust auf selbstständiges Arbeiten » Kaufm. Ausbildung mit lang jähriger Berufs- - Engagement und Kommunikationsfreude - Praktische Fähigkeiten und Lernbereit- erfahrung in Finanzdienstleistungs- oder schaft Versicherungsbereich - Zuverlässigkeit und praktisches Geschick - Qualifizierender Hauptschulabschluss Bewerbung unter: oder Mittlere Reife [email protected] Telefon: 09492/60134-0 Ansprechpartner: Daniela Federhofer & Andreas Federhofer www.atzinger-automobile.de Sei dabei....

Zertifikat seit 2015

Ihr Kontakt MitarbeiterMitarbeiterMitarbeiter imim Pflegedienst Pflegedienstim Pflegedienst (w/m (w/m (w/m/d)/d /d) ) Bitte senden Sie Ihre vollständige Mitarbeiter Mitarbeiter im Pflegedienst im Pflegedienst (w/m (w/m/d/d) )

fürfür die die Klinik fürKlinik die fürKlinik ForensischeForensische für Forensische Psychiatrie Psychiatrie Psychiatrie und und Psychotherapie und Psychotherapie Psychotherapie am am am Bewerbung (vorzugsweise als PDF-Datei) für die Klinik fürfür dieForensische Klinik für Forensische Psychiatrie Psychiatrie und Psychotherapie und Psychotherapie am am unter AIhrngabe KontaktIhr d Kontakter IhrRefer Kontakt enz-Nr. BezirkskrankenhausBezirkskrankenhausBezirkskrankenhaus Parsberg Parsberg Parsberg Ihr Kontakt Bezirkskrankenhaus Parsberg Ihr Kontakt Bitte sendenBitte senden Sie Ihre Sie vollständige Ihre vollständige Bezirkskrankenhaus Parsberg PAR-FORBitte- 2019senden-012 Sie a BittenIhre: sendenvollständige Sie Ihre vollständige BewerbungBewerbung (vorzugsweise (vorzugsweise als PDF als-Datei) PDF -Datei)IhreIhre Aufgaben AufgabenIhre Aufgaben  Einfühlungsvermögen, Einfühlungsvermögen, Einfühlungsvermögen, Bittebe sendenwerbungBewerbung Sie@ mIhreedbo. (vorzugsweise vollständigeBewerbungde als(vorzugsweise PDF-Datei) als PDF-Datei) Ihre Aufgaben  Einfühlungsvermögen, unter Angabeunter Angabe der Referenz der Referenz-Nr. - Nr.  Mi tarbeit  Mi tarbeitbei der bei Therapieplanung der Therapieplanung im imKommunikations  Kommunikations- und Teamfähigkeit- und Teamfähigkeit Bewerbung unter (vorzugsweise Angabe derunter Referenz als Angabe PDF-Nr. -derDatei) Referenz - Nr. Ihre  Mi Aufgaben tarbeit bei Mi dertarbeit Therapieplanung bei der Therapieplanung im Kommunikations imEinfühlungsvermögen, Kommunikations- und -Teamfähigkeit und Teamfähigkeit PAR-FORPAR-2019-FOR-012-2019 an:-012 an: interdisziplinäreninterdisziplinären Team Teamund und  Flexibilität Flexibilität und Einsatzbereitschaft und Einsatzbereitschaft medboPAR KU- FOR -2019-PAR012 -an:FOR -2019-012 an:  interdisziplinäreninterdisziplinären Team und Team und  FlexibilitätKommunikations Flexibilität und Einsatzbereitschaft und- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit unter Angabe [email protected] [email protected]. MitarbeitMitverantwortung beiMitverantwortung der Therapieplanung für die fürUmsetzung die Umsetzung im  Bereitschaft  Bereitschaft zur kontinuierlichen zur kontinuierlichen [email protected] lung [email protected] MitverantwortungMitverantwortung für die Umsetzung für die Umsetzung  Bereitschaft  Bereitschaft zur kontinuierlichen zur kontinuierlichen PAR-FOR -2019-012 an: interdisziplinären Gestaltung Gestaltung einer Team professionellen einer professionellenund WeiterbildungFlexibilitätWeiterbildung und Einsatzbereitschaft z. H. Eva Dietzmedbo medbo KU KU   Gestaltung einer professionellen WeiterbildungWeiterbildung [email protected] KU medbo KU GestaltungBeziehungBeziehung einermit forensischen professionellenmit forensischen Patienten Patienten  Bereitschaft zur kontinuierlichen UniversitätsstraßePersonalabteilungPersonalabteilung 84 Mitverantwortung für die Umsetzung Personalabteilung Beziehung Beziehungmit forensischen mit forensischen Patienten Patienten Wir bietenWir bieten Personalabteilung Bereitschaft, Bereitschaft, ambulant ambulant tätig zu tätig sein zu sein z. H. Evaz. H.Dietz Eva Dietz  Gestaltung einer professionellen WeiterbildungWir bieten medbo93053 KU Reg ensburg z. H. Eva Dietz  Bereitschaft, ambulant tätig zu seinWir bieten z. H. EvaUniversitäts DietzUniversitäts straße straße84 84 Bereitschaft, Kooperative Kooperative Zusammenarbeitambulant Zusammenarbeit tätig zu im sein im  Einen  Einensicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz in einem in einem Universitätsstraße 84 Beziehung mit Kooperative forensischen Zusammenarbeit Patienten im  Einen sicheren Arbeitsplatz in einem PersonalabteilungUniversitäts93053 straße93053Regensburg Regensburg84  Kooperativeinterdisziplinäreninterdisziplinären Zusammenarbeit Team Team im expandierenden Einenexpandierenden sicheren Unternehmen Arbeitsplatz Unternehmen in einem Wir informieren Sie ge93053rne vo Regensburgrab:  interdisziplinären Team Wir bietenexpandierenden Unternehmen z. H. Eva Dietz Bereitschaft, ambulant tätig zu sein  Ein Arbeit  Ein sverhältnisArbeitsverhältnis in Voll -in oder Voll - oder 93053 Regensburg interdisziplinären Team expandierenden Unternehmen Tel. +49 (0) Wir9492/60018 informierenWir informieren-9304 Sie gerne Sie vorab:gerne vorab: Ihr ProfilIhr Profil  Ein Arbeitsverhältnis in Voll- oder Kooperative Zusammenarbeit im Teilzeit Teilzeit Universitäts straße 84 Wir informieren Sie gerne vorab: Ihr Profil  EinEinen ArbeitTeilzeit sicherensverhältnis Arbeitsplatz in Voll- oder in einem Maximilian DTel.ietl +49Tel. (0) +49 9492/60018 (0) 9492/60018-9304 -9304 93053 RegensburgWir informieren SieTel. gerne +49 (0) vorab: 9492/60018 -9304interdisziplinären Ihr Abgeschlossene Profil Abgeschlossene Team Ausbildung Ausbildung als als  TarifgerechteTeilzeit Tarifgerechte Bezahlung Bezahlung nach TVöD nach TVöD  Abgeschlossene Ausbildung als expandierenden Tarifgerechte BezahlungUnternehmen nach TVöD stellv. Tel.Leiter +49Maximilian Pa (0)tie nMaximilian9492/60018ten Dietl- un d Dietl-9304 GesundheitsGesundheits- und Krankenpfleger,- und Krankenpfleger,  Betriebliche Betriebliche Zusatzrente Zusatzrente ohne ohne Maximilian Dietl  Abgeschlossene Ausbildung als  Tarifgerechte  Betriebliche Bezahlung Zusatzrente nach ohne TVöD Pflegemanagestellv.me Leiternstellv.t For PatientenLeiterensik PatientenParsberg- und - und Gesundheits- und Krankenpfleger,Eigenbeteiligung EinEigenbeteiligung Arbeitsverhältnis in Voll- oder Maximilian Dietl stellv. Leiter Patienten- und Heilerziehungspfleger,Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Altenpfleger,  Wir informierenPflegemanagement Sie gernePflegemanagement vorab: Forensik Forensik Parsberg Parsberg Ihr Profil Gesundheits Heilerziehungspfleger,- und Krankenpfleger, Altenpfleger,  BetrieblicheTeilzeit Eigenbeteiligung Zusatzrente ohne stellv. Leiter PatientenPflegemanagement- und Forensik Parsberg Erzieher Erzieher (w/m/d) (w/m/d) Vereinbarkeit Vereinbarkeit von Familie von Familie und Beruf und Beruf Weitere Informationen zu der Stellenaus- Heilerziehungspfleger,Erzieher (w/m/d) Altenpfleger, Eigenbeteiligung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tel. +49 (0)Pflegemanagement 9492/60018WeitereWeitere Informationen-9304 InformationenForensik zu derParsberg zuStell derenaus Stell  -enausAbgeschlossene -Interesse Interesse an der Ausbildung an Betreuung der Betreuung psychisch als psychisch durch Tarifgerechte flexibledurch flexible Arbeitszeiten Arbeitszeiten Bezahlung nach TVöD Weitere Informationen zu der Stellenaus-  Interesse an der Betreuung psychisch durch flexible Arbeitszeiten Maximilianschreib u Dietlng uschreibungn d überschreibung u undnse überr U undn teunser überrne h Unternehmenunsermen Unternehmen Erzieher krankerkranker oder(w/m/d) suchtkranker oder suchtkranker Patienten Patienten  Hervorragende Vereinbarkeit Hervorragende Fort von- und Fort Familie - und und Beruf schreibung und über unser UnternehmenGesundheits - krankerund Krankenpfleger, oder suchtkranker Patienten Betriebliche  Hervorragende Zusatzrente Fort- und ohne stellv.fin dLeiteren WeitereSie Patienten unfindter Informationenen w Siefindw-w enunterund.m Sieedbo.de www.medbo.de unter zu der www.medbo.de Stellenaus -  Interesse an der Betreuung psychisch WeiterbildungsmöglichkeitendurchWeiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten finden Sie unter www.medbo.deHeilerziehungspfleger, Altenpfleger,  EigenbeteiligungWeiterbildungsmöglichkeiten schreibung und über unser Unternehmen kranker oder suchtkranker Patienten Hervorragende Fort- und Pflegemanagement Forensik Parsberg finden Sie unter www.medbo.de Erzieher (w/m/d) Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf  durch flexible Arbeitszeiten Weitere Informationen zu der Stellenaus- Interesse an der Betreuung psychisch schreibung und über unser Unternehmen kranker oder suchtkranker Patienten  Hervorragende Fort- und finden Sie unter www.medbo.de Weiterbildungsmöglichkeiten

Du willst beru ich hoch hinaus?

bunt leben. grün bauen.

Bewirb dich jetzt als Zimmererlehrling (m/w/d) Die Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG ist Teil der Firmengruppe Freitag. Wir sind ein energietechnisches Unternehmen mit über 2700 Mitarbeitern. Im als Bereich Medienversorgung und Telekommunikation sind wir das führende private Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Zimmerer (m/w/d) Zum 1. September 2019 suchen wir: als AUSZUBILDENDE (M/W/D) Techniker (m/w/d) ZUM ELEKTRONIKER ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK zur Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und Baubetreuung Ihre Aufgaben: • Planung, Installation und Wartung komplexer elektrotechnischer Anlagen An der Autobahn 14a • Erstellung von Steuerungsprogrammen, Prüfung von Sicherheitseinrichtungen 92331 Parsberg und Beseitigung von Störungen Telefon 09492 - 60 186-0 • Kompetentes Informieren und serviceorientierte Betreuung unserer Kunden • Fachwissen zum Thema Unfallverhütungsvorschriften www.kinskofer-holzhaus.de Ihr Profil: • Qualifizierender Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Konzentration und Sorgfalt STELLENAUSSCHREIBUNG Ihre Vorteile: • Bevorzugt wohnortnaher Einsatz Der Zweckverband der • Fahrt zur Baustelle erfolgt mit Firmenfahrzeug Wasserversorgungsgruppe • Hohe Übernahmegarantie nach der Ausbildung Laber-Naab sucht zur Verstärkung • Kollegiales Betriebsklima seines Teams zum 01.09.2019 eine/n Ist das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online- Auszubildende/n zur/zum Bewerbung unter: www.be-the.energy Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG Herrn Martin Hösl Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) Industriestraße 3, D - 92331 Parsberg Unsere verschiedenen Abteilungen umfassen ein abwechslungs- E-Mail: [email protected] reiches Aufgabenspektrum, welches von rechtlichen Hinter- Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an gründen über organisatorische Verwaltungsaufgaben bis hin Herrn Martin Hösl, Tel. +49 9492 604-0 zu wirtschaftlichen Abläufen reicht. Wir erwarten bevorzugt einen Schulabschluss der Mittleren Reife, sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in MS-Office, Zuverlässigkeit, Gewissenhaf- tigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Interesse an der öffentlichen Verwaltung. Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für WIR SUCHEN DICH Versorgungsbetriebe (TV-V), sowie die Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Ihre aussagekräftige Bewerbung (in Papierform, Lebenslauf, Aushilfe (m/w/d) Abschlusszeugnis bzw. die letzten zwei Schulzeugnisse) senden Sie bitte bis zum 15.05.2019 an den: mit Interesse an Kaffee und Verkauf Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab Grillenweg 6, 93176 Beratzhausen Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen nur Kopien bei, da Lindlbergstrasse 17 die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens 92331 Parsberg nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter: info@kaffeerösterei-parsberg.de oder 0151 / 58898346 https://www.zv-laber-naab.de/datenschutz_bewerbung PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 21

TERMINE IM APRIL UND MAI 2019 Auszug aus allen Veranstaltungen

04.04., 14:00 Uhr Blickpunkt-Auge Beratungsstunde des Dorfcafé Dorfhaus Darshofen BBSB e.V. im Rathaus Parsberg Seit Anfang 2019 finden Menschen mit Sehproblemen Rat und Hilfe. Unter 04.04. dem Stichwort ,,Blickpunkt-Auge“ bietet der BBSB ein zusätzliches Beratungs- Beratung für die Bürger/innen angebot. von Parsberg zum Breitbandaus- Die ehrenamtliche Blickpunkt-Auge Beraterin Petra Rupp gibt Auskunft über bau der Fa. inexio den möglichen Verlauf einer Augenkrankheit und informiert über Hilfsmittel. Kleiner Sitzungssaal Rathaus Parsberg Sie hat Tipps für den Alttag parat und berät über rechtliche und finanzielle Ansprüche. 15.04., 14:00 Uhr TERMINE 2019: Seniorenwanderung 02. April / 04. Juni / 06. August / 01. Oktober / 03. Dezember nach Oberwiesenacker Jeweils von 09:30 – 11:30 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle REWE / Post im Rathaus Parsberg, Eingang Alte Seer Str. 2a, Tel. Beraterin: 09180 / 2605 Parsberg

17.04., 14:30 Uhr Allgemeine Sozialberatung der VERKAUFSOFFENER Caritas Regensburg Rathaus Parsberg

28.04., 13:00 bis 17:00 Uhr SONNTAG Verkaufsoffener Sonntag Stadtgebiet Parsberg IN PARSBERG 02.05., 14:00 Uhr Dorfcafé Dorfhaus Darshofen am 28. April 2019 von 13.00 – 17.00 Uhr 10.05. Kindergartenfest Städtischer Kindergarten Wir laden Sie herzlich zu uns ein!

18.05. Für`s leibliche Wohl ist Wir sind Humpen-Bumpen-Festival auch gesorgt – ob deftig Grill- und Zeltplatz Parsberg oder süß – für jeden 20.05., 14:00 Uhr Geschmack ist was dabei. Seniorenwanderung nach Altmannstein (über Riedenburg) Treffpunkt: Bushaltestelle REWE / Post Parsberg  Alle Veranstaltungen als iCalendar-Feed abonnieren! 25.05., 15 und 19:00 Uhr https://www.parsberg.de/allevents.ics Circus Sambesi Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen unter: Volksfestplatz Parsberg www.parsberg.de/aktuelles/termine-veranstaltungen PARSBERGER STADTBLATT / AUSGABE NR. 2/2019 22

FUNDSACHEN Zum Abholen bitte Ausweis mitgringen. Weitere Infos unter Tel.: 0 94 92 / 94 18 - 13

DATUM GEGENSTAND FUNDORT 23.01.2019 1 Schlüssel BKS vor dem Eine-Welt-Laden 24.01.2019 1 Schlüssel Wilka 25.01.2019 Geldbörse mit Gutschein Ampel, Lupburger Str. 28.01.2019 2 Schlüssel mit Anhänger 28.01.2019 1 Schlüssel, Renz mit Anhänger 12.02.2019 Handschuhe beige 12.02.2019 Handschuhe blau mit gelben Streifen Buchfink, Parsberg 20.02.2019 5 Schlüssel, Abus, 1 x roter Schlüssel, Sonderschlüssel vor NKD

POLIZEIBERICHTE Die zuletzt eingegangenen Meldungen zu Parsberg vor Abgabe zum Druck

Corsa angefahren Unfallverursacher flüchtet Am Donnerstag, 14.02.2019, in der Zeit zwischen 07.45 Uhr Am Mittwoch, 19.02.2019, in der Zeit zwischen 08.15 Uhr und 12.15 Uhr, wurde ein grauer Opel Corsa, welcher und 13.30 Uhr, wurde ein roter Renault, welcher in der am Parkplatz gegenüber des Gymnasiums abgestellt Pfarrer-Fischer-Straße abgestellt war, an der linken hin- war, am hinteren linken Radlauf angefahren. Der Unfall- teren Türe angefahren und beschädigt. Hier entfernte verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kümmern. 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Zeugen der beiden Unfallfluchten werden gebeten, sich Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen. mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen. Süßigkeiten-Diebe Am Montag, 18.02.2019, gegen 08.00 Uhr, entwendeten Pkw beschädigt und aus dem Staub zwei Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren in einem gemacht Verbrauchermarkt in der Dr.-Schrettenbrunner-Straße Am Sonntagnachmittag, 10.03, zwischen 13.10 und 13.30 Schokolade und Gummibärchen im Wert von 5 Euro. Uhr, wurde am Mc Donalds-Parkplatz in Parsberg ein roter Die Beiden wurden ihren Erziehungsberechtigten über- VW Passat angefahren und an der Fahrertür beschädigt; geben. Zudem erfolgt Mitteilung an die zuständige Sachschaden ca. 1.000 Euro. Hier fuhr der Schadenverur- Staatsanwaltschaft. sacher einfach weiter, ohne sich um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu kümmern. Die Polizeiinspektion Parsberg bittet um Hinweise unter Tel. (09492) 9411-0. 1 2 3 Nach Einbruch Spritztour mit Auto Parsberg-Hörmannsdorf. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 13./14.03.2019, wurde im Waldweg ein  Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus verübt. Nach- SCHON BEZAHLT dem der bisher unbekannte Täter eine Tür aufgehebelt 4 5 6 hatte, entwendete er im Inneren des Hauses zwei Auto- schlüssel, den Hausschlüssel sowie 70 EUR Bargeld. MENGENRABATTE Mit einem vor der Garage abgestellten Ford Kuga unter- FÜR ANZEIGEN IM PARSBERGER STADTBLATT nahm der Täter offensichtlich eine „Spritztour“, brachte das Fahrzeug dann aber wieder zurück. www.parsberger-stadtblatt.de Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdien- liche Hinweise bitte an die PI Parsberg, Tel. (09492) 9411-0. HIERL.DESIGN WERBUNG DRUCKSACHEN WEBDESIGN Tel. 0949260015-0 92331 Parsberg Steinmühler Str. 2a Büro Parsberg: Wirtschaftsprüfer –Steuerberater –FBiSt Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Nickl Steuerberatung &Wirtschaftsprüfung Nickl.Consulting … Sie sichineinemgratis Beratungsgespräch. und vorausschauende Unternehmensführung. Informieren Wir bieten Ihneneinezeitgemäße Lösungfürstrategische Die Zukunft derBuchführung ist Digital

Wir beraten Sie uns an!

Sie gerne.

Rufen Bischof-von-Henle-Str. 2 Büro Regensburg: Tel. 0941946849-0 93051 Regensburg Zum Dallmeierkreuz 1•92331 Parsberg Betreuung inderStationären Pflege – [email protected] •www.korian.de wir findendasWohn-bzw.Pflegemodell, Appartement biszur24-Stunden- Vom selbstständigen Wohnen im Bestens umsorgt! Telefon: 09492 952-0

das zuIhnenpasst.

www.nickl-consulting.de E-Mail: www.nickl-consulting.de Internet:

www

Fotograf: Pending www.apotheke-velburg.de info@apothe Telefax Telefon Velburg92355 · 1 Stadtplatz Christoph Unglaub|Apotheker Irene Unglaube.K.|Apothekerin FRÜHLINGS-AKTION Christoph Unglaub Ihr Apotheker dieses neueKonzeptvor. einem Beratungsgespräch stelleichIhnenbei Gerne oder Ihre Angehörigen. in derkorrekten Dosierung -vorbereitet vonunsfürSie So erhaltenSiezurrichtigenZeitdasrichtigeMedikament praktischen WOCHEN-DISPENSERgeliefert: Sie bekommenIhre persönlichen Arzneimittelineinem AUCH FÜRSIE„STELLEN“! MEDIKAMENTE IHRE KÖNNEN WIR VORBESTEL REZEPT- www.nolimit-parsberg.de Rot-Kreuz-Str. 2 Einkaufsgutschein 98 32293 9 / 09182 32220 9 / 09182 zu jedemE-Bike ke-velburg.de KOSTENLOS LUNGEN

100 92331Parsberg KORREKTURABZUG

Auftrages genauaufVollständigkeitund Richtigkeit.

Bitte überprüfenSieTextundGestaltung Ihres per Appbestellen! Medikamente jederzeit Für vonIhnenüberseheneFehlerkönnen € wir KEINEHAFTUNGübernehmen. persönlicher DISPENSER Telefon 094926414 WOCHEN- Ihr ganz

LIEFERSERVICE

KOSTENLOSER

NEU IN PARSBERG Gartenpflege aller Art Hecken, Pflanzen, Baumschnitt, Laubentsorgung, Gartenabfallentsorgung, Zaunarbeit, Steine setzen, Rasen mähen, etc. Preiswert, zuverlässig und schnell. Erhan Aydin Am Berg 1 · 92331 Parsberg Trauringtermine auch am Samstag nach Vereinbarung. Tel. 09492 / 6954 oder 0171 / 2439566 Oben genannte Preise sind Endverbraucherpreise brutto. Ich bin Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG und weise in meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. Meine Leistungen können Sie gem. § 35 a EStG mit 20% als 92345 · Hauptstraße 22 · Tel. 0 84 64 / 2 52 · www.juwelier-roehlich.de haushaltsnahe Dienstleistungen von der Einkommensteuer absetzen, d. h. Sie erhalten 20 % des Rechnungsbetrags vom 92345 Dietfurt · Hauptstraße 22 · Tel. 0 84 64 / 2 52 · www.juwelier-roehlich.de Finanzamt zurück (maximal jährlich begrenzt auf 4.000 €).

SIE SUCHEN WIR HELFEN IHNEN eine 24-STUNDEN- BETREUUNG für Ihre Angehörigen, Nähere Informationen unter: Senioren und Pflegebedürftige, die noch zu Hause leben möchten und können. ✆ 0800 / 7829427

Helfende Hände GmbH Telefon: 0941 / 630723-28 E-Mail: [email protected] 93049 Regensburg oder 0175 / 27 00 824 Bürozeiten: 8 – 16 Uhr

www.helfende-haende.team ARZTPRAXIS JOHANNES WOLF

FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG

MONTAG - FREITAG: 8.00 - 12.00 UHR MO., DI. und DO. 16.00 - 18.00 UHR

DR.-BOECALESTRASSE 1a 92331 PARSBERG TEL. 0 94 92 / 9 07 91 79 FAX. 0 94 92 / 9079183

Urlaub: Wir machen Urlaub vom 10.09.18 bis 21.09.18

Vertretung: Dr. Schießl Dr. Piazolo

Buch 39 · 92363 IHR ZIEGELHAUS Breitenbrunn SCHLÜSSELFERTIG Tel. 09495-9030108 Mobil 0171-6825893

Mit Einliegerwohnung HNO-Praxis34 Hemau 189 m² ab 425.000 € 167 m² ab 365.000 € Dr. med. Ralph Schenkel Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Homöopathie, Akupunktur, Chirotherapie, Ambulante Operationen, Schnarchdiagnostik- und Therpie enthalten. Sonderleistungen Abbildungen können 122 m² ab 272.000 € 110 m² ab 245.000 € Stadtplatz 3-5 · 93155 Hemau Am Marktplatz 7 · 93152 Nittendorf Voll unterkellert • Festpreisgarantie Dienstag, Mittwoch und Freitag Bauzeitgarantie 10 Monate • 5 Jahre Gewährleistung Erweiterte Sprechstundenzeiten Filialpraxis Hemau BERATUNG 09182 - 90 20 09 WWW.BAUGRAF.DE Termine nach telefonischer Vereinbarung 09404 / 961818

Besuchen Sie unsere Frühjahrsschau am 06.04.2019 von 10 - 15 Uhr WAS WIR BIETEN: E-Bikes – Trekkingrad – Citybikes – Mountainbike – Fully - Rennrad…. uvm. WO: Adalbert Stifter Str. 4 in Parsberg (ehemaliger Srbecky Getränkemarkt) FÜR KAFFEE UND GETRÄNKE IST GESORGT! SIE ERREICHEN UNS UNTER: 0171 6380452 oder [email protected] Besichtigungs- und Beratungszeiten nach Vereinbarung / Di - Fr. von 17:30 - 19 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Nähere Informationen sind auf www.juraspeed.com oder  www.facebook.com/juraspeed Ihr regionaler HAUSBAUPARTNER. header1_4c Für Sie vor Ort: Xaver Kellermeier Mobil: 0171 8333867 | Tel.: 09497 9022-60 www.LUXHAUS.de

Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz.

Was auch immer Sie im Leben Vertrauensmann vorhaben, wir von der Bernhard ried HUK-COBURG sorgen für den el. passenden Versicherungsschutz. bernhard.friedlHKvm.de Schillerstr. Bei unseren Lösungen sind nicht Parsberg nur Haus, Auto oder Altersvorsorge Ihr regionaler ermin nach ereinbarung sicher, sondern auch die besten Ihr regionaler Konditionen zum günstigen Preis. Erfahren Sie mehr über unsere HAUSBAUHAUSBAUPARTNERPARTNER.. ausgezeichneten Leistungen und unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Für Sie vor Ort: Xaver Kellermeier Für Sie vor Ort: Xaver Kellermeier Wir sind gerne für Sie da. Mobil: 0171 8333867 | Tel.: 09497 9022-60 Mobil: 0171 8333867www.LUXHAUS.de | Tel.: 09497 9022-60 www.LUXHAUS.de

Wir haben unser Team verstärkt und haben jetzt noch mehr Zeit für Dich! Beratung und Planung Persönlicher Service Online-Service Alle Reisen und Reiseziele Wir finden DEINEN Traumurlaub! Komm vorbei, wir beraten Dich gerne!

Artenvielfalt erhalten! Öffnungszeiten: Dein Reisebüro Tel: 09498 – 90 59 506 Im eigenen Garten anfangen... Mo: 09:30 – 19:30 Inh. Monika Gabler Fax: 09498 – 90 59 507 Di: 09:30 – 14:00 Papiermühle 1 Mobil: 0160 – 12 73 686 Mi.-Fr.: 09:30 – 19:30 93164 Laaber [email protected] www.obermeier-gartenbau.de Sa: 10:00 – 15:00

JETZT INFORMIEREN! UNSER NEUES ANGEBOT! IHRIHRIHR ANSPRECHPARTNER ANSPRECHPARTNERANSPRECHPARTNER FÜRFÜR DEN DENDEN BREITBANDAUSBAU! BREITBANDAUSBAU!BREITBANDAUSBAU! IHR ANSPRECHPARTNERIHR ANSPRECHPARTNER Wir sindWir sindfürsind Sie fürfür da Sie Sie – da ohneda – – ohne großeohne große großeWartezeiten! Wartezeiten! Wartezeiten!FÜR DEN BREITBANDAUSBAU! Nutzen SieSie den den QR-CodeFÜR QR-Code DEN und und BREITBANDAUSBAU! vereinbaren vereinbaren Sie Sie Nutzen Sie den QR-Code und vereinbaren SieWir sind für Sie da – ohne große Wartezeiten! Wir sind für Sie da – ohne große Wartezeiten! online einen Termin. Nutzen Sie den QR-Code und vereinbaren Sie Parsberg onlineonline einen einen Termin. Termin.Nutzen Sie den QR-Code und vereinbaren Sie ParsbergParsberg online einen Termin. online einen Termin.Parsberg Velburg Parsberg VelburgVelburg Velburg Velburg

Hohenfels Lupburg HohenfelsHohenfels Hohenfels Lupburg Hohenfels LupburgLupburgLupburg Beratz- Seubers- Beratz- Seubers- dorf hausen dorf hausen Seubers- Breiten- Beratz-Beratz- Seubers- Breiten- brunn Beratz- Seubers- brunn hausenHemau dorfdorf HANDY • TELEFONIE • IT • Parsberg Hemau hausen dorf HANDY • TELEFONIE • IT • Parsberg hausen Breiten-Tel.: O9492-6OO13-O • www.ctkrotter.de HANDY • TELEFONIE • IT • Parsberg Tel.: O9492-6OO13-O • www.ctkrotter.de Breiten-Breiten- Tel.: O9492-6OO13-O • www.ctkrotter.de brunnbrunn brunn HemauHemau Hemau HANDYHANDY • TELEFONIE • TELEFONIE • IT • •Parsberg IT • Parsberg Tel.: O9492-6OO13-OTel.:HANDY O9492-6OO13-O • TELEFONIE • www.ctkrotter.de • www.ctkrotter.de • IT • Parsberg Tel.: O9492-6OO13-O • www.ctkrotter.de www.check-dein-dsl.de

Thomas Burger und Sebastian Koller, Baufi nanzierungsberater Wenn man einen ausgezeichneten Finanzpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Sparkassen-Baufi nanzierung. 99 % p.a. ab0, Sollzins anfänglich 00 % gebunden ab1, p.a. Effektiver Jahreszins*

*Volltilger-Darlehen zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungs- kosten, für Nettodarlehensbeträge bis 75.000 Euro zum Kauf oder Neubau Ihrer privaten Wohnimmobilie. Grundpfandrechtlich gesichertes Darlehen. Sparkasse Neumarkt-Parsberg, Obere Marktstr. 52, 92318 Neumarkt

Beispiel: 1,00 % eff. Jahreszins bei 75.000€ Nettodarlehensbetrag und Grund- schuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 0,99 % p.a. zzgl. Grundschuldeintragungskosten und Gebäudeversicherungskosten. Gültig bis Beste Qualität 30.04.2019 (begrenztes Kontingent).  Sparkasse Neumarkt-Parsberg ist einfach. ImmobilienCenter Bärenstraße 8 · 92331 Parsberg · Tel. 09492 / 902795 www.mode-treff-huber.de

Kfz.-Meisterbetrieb

C3 AIRCROSS Shine Pure Tech 110 EZ: 06/2018, 19000 km, Sitzheizung, Schiebedach, Hifi System, Navi, DAB+ Radio, Bluetooth, Klima, Induktionsladung f. Smart Phone, usw. Preis: 18.490,- €

Auto-Wittl e.K. · Am Südhang 10 · 92358 Eichenhofen Telefon: 09497 / 1027 · Fax: 09497 / 6535 E-Mail: [email protected] · www.auto-wittl.de

Holzheimer Straße 4 92331 Parsberg – Hörmannsdorf Telefon: 09492 9076897 www.meier-raumgestaltung.de

Sonnenschutz Insektenschutz Neu Vivenso

Werkstatt Showroom offen von 8.00 -18.00 ..für den Blick dahinter… Termine Beratung und Verkauf Jederzeit nach Vereinbarung auch am Wochenende bei Kaffee und Kuchen

NEU ERÖFFNUNGS- ANGEBOT 5,95€/ *14 TAGEWÖCHTL. GRATIS ABO TESTEN ODER GÜLTIG BIS 30. APRIL *FÜR ALLE, DIE UNS NOCH NICHT KENNEN

MIT KOMPETENTER BETREUUNG NEUER UNSERES EASYFIT-TEAMS NEUER SCHÖNERLICHTDURCHFLUTETER BESSER FREEWEIGHT BEREICH TRAINIEREN WIE ZU ALTEN ZEITEN WIEDER NEU ENTDECKT

Neue Eigentumswohnungen Naturnah und doch zentral Neubau von modernen 2- und 3-Zimmer Eigentumswohnungen im Süden von Parsberg

Baubeginn: Frühjahr 2019

Informationen und Verkauf PARSBERGER WOHNBAU Weitere Bauvorhaben Tel. 09492 / 907120 sind in Planung! Wohnanlage Parsberg West WOHNEN UND LEBEN IN PARSBERG – naturnah und verkehrsgünstig

Parzelle 8 Parzelle 9 ca. 380 m² ca. 360 m² Parzelle 10 ca. 340 m² Parzelle 11 ca. 310 m² Parzelle 5 Parzelle 12 Baulinie ca. 490 m² Baulinie ca. 610 m² Baulinie

Heizraum/Technik WFl. 5.83 m² Parzelle 6

Baulinie Heizraum/Technik ca. 400 m² Baulinie WFl. Baulinie 5.83 m² Heizraum/Technik WFl. 5.83 m² Parzelle 7 GARAGE Heizraum/Technik Baulinie Heizraum/Technik WFl. 5.83 m² Flur WFl. 5.83 m² WFl. 9.40 m² 38.90 m² Heizraum/Technik WFl. ca. 345 m² 5.83 m²

GARAGE Flur WFl. Flur 30.85 m² 9.40 m² 9.40 m² WFl. WOHNEN WC WFl. 3.31 m² Garderobe Baulinie Heizraum/Technik WFl. 43.86 m² WFl. 5.29 m² WOHNEN WFl. 5.83 m² WFl. 43.86 m² GARAGE

GARAGE WC 30.85 m² WFl. 3.31 m² Baulinie Flur 30.85 m² 9.40 m² Flur WFl. WOHNEN WC Garderobe WFl. 9.40 m² GARAGE WFl. 3.31 m² Garderobe WFl. 43.73 m² WFl. 5.29 m² WFl. 5.29 m² Flur 30.85 m² WFl. 9.40 m² Heizraum/Technik WFl. 5.83 m²

WOHNEN WFl. WOHNEN 43.86 m² WFl. 44.39 m² WC WOHNEN WC WFl. 3.31 m² Garderobe WFl. 3.31 m² WFl. 43.73 m² WFl. 5.29 m² WC Garderobe WFl. Flur WFl. 5.29 m² Baugrenze 3.31 m² WFl. 9.40 m² GARAGE Garderobe

30.85 m² Baulinie WFl. 5.29 m²

WOHNEN WFl. 44.23 m² WC Baugrenze GARAGE WFl. 3.31 m² Garderobe Baugrenze 33.35 m² Flur WFl. 5.29 m² WFl. 9.40 m² GARAGE 30.85 m² Baugrenze WOHNEN Baugrenze WFl. 44.23 m² WC WFl. 3.31 m² Garderobe WFl. 5.29 m²

Baugrenze Baugrenze

Baugrenze

Beratung und Verkauf Online unter www.wohnanlage-parsberg-west.de +49 9492 604-805 [email protected] Bauhaus Parsberg GmbH & Co. KG Domus Hochbau GmbH & Co. KG Industriestraße 3 · 92331 Parsberg Industriestraße 3 · 92331 Parsberg [email protected] [email protected] Verkaufsstart ab: 01.04.2019 www.bauhaus-parsberg.de www.domus-hochbau.de Wohnanlage Parsberg West WOHNEN UND LEBEN IN PARSBERG – naturnah und verkehrsgünstig

Parzelle 8 Parzelle 9 ca. 380 m² ca. 360 m² Parzelle 10 ca. 340 m² Parzelle 11 ca. 310 m² Parzelle 5 Parzelle 12 Baulinie ca. 490 m² Baulinie ca. 610 m² Baulinie

Heizraum/Technik WFl. 5.83 m² Parzelle 6

Baulinie Heizraum/Technik ca. 400 m² Baulinie WFl. Baulinie 5.83 m² Heizraum/Technik WFl. 5.83 m² Parzelle 7 GARAGE Heizraum/Technik Baulinie Heizraum/Technik WFl. 5.83 m² Flur WFl. 5.83 m² WFl. 9.40 m² 38.90 m² Heizraum/Technik WFl. ca. 345 m² 5.83 m²

GARAGE Flur WFl. Flur 30.85 m² 9.40 m² 9.40 m² WFl. WOHNEN WC WFl. 3.31 m² Garderobe Baulinie Heizraum/Technik WFl. 43.86 m² WFl. 5.29 m² WOHNEN WFl. 5.83 m² WFl. 43.86 m² GARAGE

GARAGE WC 30.85 m² WFl. 3.31 m² Baulinie Flur 30.85 m² 9.40 m² Flur WFl. WOHNEN WC Garderobe WFl. 9.40 m² GARAGE WFl. 3.31 m² Garderobe WFl. 43.73 m² WFl. 5.29 m² WFl. 5.29 m² Flur 30.85 m² WFl. 9.40 m² Heizraum/Technik WFl. 5.83 m²

WOHNEN WFl. WOHNEN 43.86 m² WFl. 44.39 m² WC WOHNEN WC WFl. 3.31 m² Garderobe WFl. 3.31 m² WFl. 43.73 m² WFl. 5.29 m² WC Garderobe WFl. Flur WFl. 5.29 m² Baugrenze 3.31 m² WFl. 9.40 m² GARAGE Garderobe

30.85 m² Baulinie WFl. 5.29 m²

WOHNEN WFl. 44.23 m² WC Baugrenze GARAGE WFl. 3.31 m² Garderobe Baugrenze 33.35 m² Flur WFl. 5.29 m² WFl. 9.40 m² GARAGE 30.85 m² Baugrenze WOHNEN Baugrenze WFl. 44.23 m² WC WFl. 3.31 m² Garderobe WFl. 5.29 m²

Baugrenze Baugrenze

Baugrenze

Beratung und Verkauf Online unter www.wohnanlage-parsberg-west.de +49 9492 604-805 [email protected] Bauhaus Parsberg GmbH & Co. KG Domus Hochbau GmbH & Co. KG Industriestraße 3 · 92331 Parsberg Industriestraße 3 · 92331 Parsberg [email protected] [email protected] Verkaufsstart ab: 01.04.2019 www.bauhaus-parsberg.de www.domus-hochbau.de

ä t s t r a l i t i n a i n u g Q Gesucht:

s *

e e 35 Personen i t

r (20-60 Jahre) t

e n

i die z

Aussehen und a i

r

f Leistungsfähigkeit i

a t

r verbessern g

e s

Z wollen g l o * a f 3 E r www.a3sports.de | Telefon 0170 – 3562814 s p o r t s