Corona: Hilfsangebote im Landkreis

Berching

Nachbarschaftshilfe : Infos unter Tel. (08462) 2218.

Holnstein: Die Festdamen aus Holnstein bieten ihre Hilfe im Alltag an, Kontakt Tel. (0151) 28738988

Berg

Nachbarschaftshilfe erledigt Einkäufe; Kontakt: Beate Wahle, Tel. (09189) 407397, Ute Hüttner, Tel. (09189) 7513, Margot Bengl, Tel. (09189) 42217.

Pfarramt: Hilfesuchende können sich an die Pfarrämter in Berg, Tel. (09189) 272, oder Gnadenberg, Tel. (09187) 902044, wenden. Vermittelt werden Helfer für Einkäufe etc.

Beilngries

Nachbarschaftshilfe Beilngries: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr erreichbar unter Tel. (08461) 7058936 oder per Mail [email protected].

Seniorentreff Plusminus60 Beilngries: Bei Versorgungsengpässen bitte unter Tel. (08461) 700934 bei der Seniorenbeauftragten Marianne Schmidt melden.

Berngau

Das Generationennetzwerk mit der Nachbarschaftshilfe übernimmt Einkäufe und andere Botengänge, Kontakt bei Generationenmanagerin Christine Häring, Tel. (0157) 80454700

Breitenbrunn

Nachbarschaftshilfe Breitenbrunn: Ansprechpartner im Rathaus unter Tel. (09495) 94030.

Deining

Rathaus: Hilfesuchende können sich zwischen 8 und 12 Uhr an die Gemeinde wenden unter Tel. (09184) 83000.

Freystadt

Rathaus: Die Stadt hat einen Hilfsdienst eingerichtet; Kontakt unter Tel. (09179) 9490400; auch ehrenamtliche Helfer können sich dort melden.

Lauterhofen

Nachbarschaftshilfe: Die ökumenische Nachbarschaftshilfe bietet Fahrten zum Einkaufen, in die Apotheke oder zum Arzt an. Kontakt Monika Schönfelder-Hans, Tel. (0160) 7076734 oder (09186) 902444. Hier kann sich auch jeder melden, der mithelfen möchte.

Lupburg

KLJB Lupburg: Mitglieder bieten Hilfe bei Einkäufen und Besorgungen an; Kontakt: Tel. (0174) 7957423 von 10 bis 17 Uhr.

Mühlhausen

Sulzbürg: Für die Großgemeinde Mühlhausen bietet der Dorfladen Sulzbürg einen Lieferservice für Lebensmittel und Medikamente an. Kontakt im Dorfladen unter Tel. (09185) 500511, oder bei Lotte Lehner, Tel. (0173) 5760392.

Neumarkt

Der Verein „Chancen statt Grenzen“ hat eine Online-Datenbank erstellt, in der Hilfesuchende und Helfer erfasst werden. Kontakt [email protected]

Wirtschaft: Die Aktivsenioren beraten Betriebe, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Not geraten. Kontakt unter Tel. (09181) 41595 oder unter www.aktivsenioren.de

Agentur für Arbeit: Fragen und persönliche Anliegen können von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr telefonisch geklärt werden unter Tel. (09181) 471333.

Jobcenter ist erreichbar unter Tel. (09181) 405-140, 405-10 oder; Mail jobcenter-lk- [email protected]

Kirchen: Die Mitglieds-Gemeinden der Evangelischen Allianz sowie „Gemeinsam für Neumarkt“ haben eine Hilfe-Hotline organisiert für unterschiedliche Dienstleistungen; Kontakt über Tel (0157) 34456321. Die Christen bieten auch Seelsorge an.

Parsberg

Nachbarschaftshilfe : Zu erreichen unter Tel. (0151) 20921797. TV Parsberg: Die Einkaufshelfer sind unter der Nummer (0160) 2302495 zu erreichen.

Pfarramt Parsberg: Wer das Haus nicht verlassen kann oder möchte, kann sich unter Tel. 5003 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 11 Uhr melden. Es werden Einkäufe übernommen.

Postbauer-Heng

Nachbarschaftshilfe ist unter Tel. (09188) 905150 erreichbar. Einkaufslisten werden täglich außer sonntags zwischen 8 und 18 Uhr entgegengenommen.

Pyrbaum

Seligenporten: Der Pfarrgemeinderat erledigt Besorgungen und notwendige Gänge; Kontakt über Tel. (0157) 73286636

Sengenthal

Die Kirwajugend bietet Unterstützung v.a. für ältere Menschen an. Angeboten werden Besorgungen, Fahrdienste. Kontakt Fred Neunzer, Tel. (0151) 44566336, Sophie Friede, Tel. (0157) 52843111; per Mail sind Bestellungen möglich über Mario Spies, [email protected]

Seubersdorf

Der Verein Suchhunde Jura-Donau bietet einen Gassi-Geh-Service an, Kontakt: (09497) 248315

Nachbarschaftshilfe : Einkaufshilfe unter Tel. (0171) 7771800 erreichbar.

ASV Batzhausen: Einkaufshelfer sind erreichbar unter Tel. (0151) 50610348 oder per Mail asv- [email protected]

Velburg

TV : Andrew Mitchell hilf ehrenamtlich und ist zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. (0177) 2735896 zu erreichen.