Verben im KONTEXT Die Kunst der Handlung How to do things with words

Ausgangsidee Boris Nieslony (Bildorientierte Forschung) Recherche und Vernetzung Gerhard Dirmoser Stand der Einarbeitung 22.2.2003 [email protected] / [email protected] G. Dirmoser Waltherstr. 2 – 4020 Linz

Dank an: Willi Mayrwöger, Adolfine Dirmoser, Gerhard Fröhlich, Die Fabrikanten (Preisinger), Christian Bartel, LiquidCom (Hofmann, Lindholm, Jelinek, Jotter, Handl, Hense, Trachsel, Nieslony, Preisinger, Schimek, Seidl) Musiktheorie / Semiotik TransPublic, Aileen Derieg, Heimrad Bäcker (Nachschrift), Harald Schmutzhard, Oliver Schürer, Wahrnehmungstheorie zur Sabine Zimmermann Besonders hervorzuheben sind: Thomas T Ballmer & Waltraud Brennenstuhl (BaB) Architektur (B. Leitner) Technoculture-Diskurs Wahrnehmungstheorie zur Wichtige Literatur: Strukturalismus (Diskurs) Architektur (B. Leitner) Georges-Arthur Goldschmidt / Als Freud das Meer sah Systemtheorie / System-Diskurs Phänomenologie der Vilém Flusser / Gesten – Versuch einer Phänomenologie 25 akustische „Sicht“ 25 räumliche Sicht Selbstorganisationstheorie Wahrnehmung Strukturalismus (Diskurs) Manfred Sommer / Suchen und Finden Symboltheorien des Wissens Tanzsicht Orteforschung (Peter Arlt, Marc Auge) Semiotik Georges Didi-Huberman / Ähnlichkeit und Berührung Tanztheorie Formalwissenschaften Theorie städtischer Orte 24 strukturelle/strukturale Sicht Symboltheorien des Wissens Thomas T Ballmer, Waltraud Brennenstuhl / Deutsche Verben body research Sicht der Musik Sicht der Orte Marcel Mauss / Die Gabe – Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften Architekturtheorie / Arch. Diskurs Feldtheorien Dromologie 26 Bewegungssicht auditive Sicht Die Geste des Musikhörens Jean Starobinski / Aktion und ReAktion Choreographie-Sicht widerklingen lichten Sicht der Schichtung topologische Sicht Topological Psychology Hannah Arendt / Vita Activa Zeittheorien summen läuten intonieren geographische Sicht Siehe auch: Sicht Formalwissenschaften Erving Goffman / Interaktionsrituale – Über Verhalten in direkter Kommunikation formieren tönen s.u. jodeln begleiten treffen ausbreiten Lokationsverben imitieren darbieten der Transformation / Diagrammatik / Mapping J. Früchtl, J. Zimmermann (Hg.) / Ästhetik der Inszenierung Geschwindigkeitssicht verklingen trällern rappen trudeln Veränderungsverben einreihen Siehe auch: Kartographische Sicht Lokationsverben Formale Sicht / tektonische Sicht Christopher Vogler / Die Odyssee des Drehbuchschreibers aufsteigen klingen tirilieren unterhalten singen Siehe auch: Sicht der Behinderung schunkeln aufreihen stoßen berühren begegnen ausdünnen Systemsicht Helmut Schumacher / Verben in Feldern schrammeln Siehe auch: Transportsicht manövrieren erklingen nachspielen Positionsverben Karl Bühler / Sprachtheorie BaB: Eigenveränderungen von lenken orgeln abschreiten beinhalten steuern kippen choreografieren musizieren synchronisieren planimetrieren aneinanderreihen verzwicken schoppen Walter Nikkels / Der Raum des Buches Objekten im Raum – Bewegungsmodell abdrehen schaukeln zusammenlaufen BaB: Zustände als ruhende Prozesse definieren ausmessen gliedern BaB: Fortbewegungsmodell entfernen verreißen schwenken konzertieren begleiten besetzen werfen Peter Eisenman / Diagram Diaries abbiegen anstoßen verstellen zusammengehen verengen aufwerfen BaB: Fremdbewegungsmodell zusammenspielen verästeln tyrannisieren Kluge – Etymologisches Wörterbuch abzweigen herumreißen stoßen blasen wiederholen reihen verzweigen aufziehen expandieren einreihen begehen aufhalten zusammenkommen konsekrieren weihen Machttheorien Astrit Schmidt-Burkhardt / Stammbäume der Kunst fuhrwerken trompeten improvisieren abstimmen regen rühren ausweichen ziehen benennen auswinkeln reingeben bezugnehmen strukturieren formieren stauen anerkennen zuerkennen Macht-Diskurs (mit Foucault) Dieter Mersch / Ereignis und Aura – Untersuchungen zu einer Ästhetik des Performativen kutschieren schleudern dudeln vertonen einnehmen Filmsemiotik Beim Drehbuchschreiben sollten Adjektive schlängeln swingen posaunen abspielen parieren inthronisieren degradieren (Spielregeln der Kunst) Gisela Harras (Hg.) / Kommunikationsverben kontrahieren ausdehnen befinden vermieden werden (handlungsorientierter Ansatz) galoppieren einfangen einfinden betreten hervorkommen weiterführen K.H. Bieler / Deutsche Verben im Kontext Filmtheorie tanzen klarinettenspielen pfeifen komponieren wellen ermächtigen Organisationstheorie tänzeln schwingen flöten begradigen abstufen deklassieren 23 machttheoretische Sicht Siehe auch: reiten beschleunigen aufnehmen besitzen eintrudeln liegen verweilen herstammen auftrennen entfalten Heinz Dieter Kittsteiner / Listen der Vernunft Psychoanalyse (Lacan-Schule) überqueren spielen aufteilen gehorchen Institutionskritik-Diskurs 27 filmische Sicht Sicht des Bildes steigern aufzeichnen einspielen abzweigen manövrieren Josef Kopperschmidt / Argumentationstheorie humpeln führen saxophonspielen entwickeln herkommen befolgen einsetzen Prozeßtheorien gabeln Kulturmanager-Debatte traben pauken dirigieren verlaufen aufspalten kommandieren Francois Jullien / Über die Wirksamkeit Die Geste des Filmens (Die Geste des Video) krabbeln eintreten anwesend sein verwerfen autofahren trommeln trommeln ersuchen Kampfsicht Hans Belting / Bild-Anthropologie erkunden einleiten antreten nähern wirbeln auslösen hinkommen auftreten ausspucken planen rahmen hinken geraten bleiben ausgehen herauswachsen herauspressen verlängern anführen Karl Gröning / Hände berühren, begreifen, formen, ... robben radfahren steppen schlagen anschlagen beharren BaB: Führungsmodell (I) Siehe auch: Sicht der Zerstörung vorbereiten einstimmen fahren drücken gehören einigen Caroline Markolin / Eine Geschichte vom Erzählen (zu Peter Handke – Langsame Heimkehr) drehen kontextualisieren stampfen abgrenzen führen auffalten verschmelzen BaB: Freiheitsmodell Siehe auch: energetische Sicht übernehmen läuten klimpern bedecken weisen einhängen befehlen filmen abrollen wandern entgleisen rasen toben klatschen ticken generieren weggehen reichen zusammensetzen dominieren führen Jacques Derrida / Politik der Freundschaft abschließen schleppen bimmeln Siehe auch: historische Sicht abdrehen einführen einbetten aufbauen mittanzen erstrecken entlangfahren schließen falten bitten aufstreben Ingrid Simon / Vom Aussehen der Gedanken preschen mitklopfen klavierspielen austreiben hängen aufsteigen aufnehmen aufzeichnen auftun abmühen ebnen fundieren kullern zupfen rattern parametrieren ausfüllen verlaufen anknüpfen bestehen dienen anordnen aufmarschieren John L. Austin / Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with words) rennen schütteln schallen führen hinziehen verriegeln beordern gebieten beherrschen beherrschen einfangen pilgern konstituieren mühen G. Dirmoser / Die Welt der Atmosphären (Plakat-Studie) ankündigen rollen drehen anspielen notieren einbetten kurven überblenden auftreten teilen marschieren mitschlagen klingeln leiten anbringen einhaken verknoten einfädeln abdanken beginnen zurückblicken übergehen erscheinen schichten marschieren G. Dirmoser / Regeln verflüssigen (paper zu „art of objects“) editieren anstoßen verschließen gleiten verschränken zurücktreten herrschen triumphieren anpassen schleichen laufen losfahren hindurchspringen beschallen geigen schlängeln flechten Wilhelm Mayrwöger / Die Mode der Behinderten (Diplomarbeit) herausgreifen abblasen erscheinen heimkehren sprinten umfassen einnehmen ankommen verzahnen verknüpfen übernehmen diktieren vergattern verketten montieren tuschen streichen fiedeln eröffnen bemächtigen gehorchen müssen defilieren rufen auslösen belohnen schlendern gehen erbeben widerhallen fiedeln hochschlagen vorführen überspringen auftauchen anblasen In dieser Studie wird u.a. der semantische Zusammenhalt der vordefinierten Sektoren überprüft. schneiden zurückkehren eilen übertreten verbreitern fallen winden ranken knicken applizieren binden verhängen aufzwingen unterstützen einfühlen enthüllen bummeln rütteln anherrschen auffahren prahlen strafen springen hinausspringen aufdrehen abstürzen ziehen stärken beschießen hasten begrenzen eingrenzen umschlingen durchziehen gefangenhalten dingen rhythmisieren ablaufen verteidigen hineinversetzen abspringen verstärken abgreifen schwingen zusammenhängen verbinden einlochen zwingen eingreifen angreifen hochreißen abtanzen ringeln aushebeln Weitere Plakatstudien: anklingen andeuten trödeln beeilen abstoßen hallen wissen einkerkern verfremden projizieren abspulen aufbrechen modulieren verwinden verhaken freigeben verstärken protzen Performative Theorien aus ausblenden mobilisieren tönen umwinden militarisieren http://www.servus.at/kontext/ausstellungskunst/art_in_context.htm gestikulieren weigern trotten auslösen trudeln schwellen weiten hervorragen ragen überhängen haben gefangennehmen vertonen rückprojizieren vorausahnen überraschen umfallen angrenzen entheben absetzen ergeben bewaffnen schwinden stolpern der Kulturwissenschaft heraufbeschwören durchdringen dämpfen vibrieren aufragen herauslösen maskieren eingliedern vorspringen abführen verweigern anstoßen bewegen fallen abstürzen flirren versetzen verwirken verpflichten Performativitätsdiskurs Austin: Exerzitive Äußerungen abfolgen forcieren überkommen abzirkeln fassen aufnehmen einpassen aushöhlen drohen dröhnen auszeichnen zaudern zögern sträuben fesseln zurückfinden herumwerfen purzeln festnehmen Austin: Kommisive Äußerungen aufrütteln schlurfen starten abheben stürzen auskragen stecken geben erpressen danebengreifen Performance Studies dröhnen aufbrausen surren verengen abfallen ansteigen ablegen aufspalten festhalten zuweisen erobern Medientheorie versuchen vermeiden durchschreiten anliegen foltern (s.u.) blamieren teilnehmen Sprechakttheorie konzentrieren kontrastieren loslegen zusammenwerfen lösen segeln passen aufrüsten unterordnen absetzen konfigurieren untergraben verhaften zielen prämieren Poptheorie / Poptheoret. Diskurs Siehe auch: Sicht der umkopieren bedenken fragen abwägen isolieren wandeln schubsen verzerren übersteuern beben pulsieren einbinden ausspionieren festsetzen trotzen rasseln anlegen Sprachspieltheorie / Praxeologie prüfen fliehen aufsteigen auftrennen destabilisieren kasernieren High&Low Diskurs 28 Performativität als Sicht Kommunikation aufschneiden niedergleiten gleiten strukturieren zurückpfeifen Feministische Theorien (J. Butler) überspielen aufwerfen pumpen anordnen absetzen einbetten betten zementieren s.r. geheimhalten überwachen kundtun klirren zuwachsen begegnen läutern auferstehen stieben ausgleiten brüllen führen münden abgrenzen standhalten kapitulieren verlieren BaB: Betätigungsmodell Technoculture-Diskurs prahlen überliefern verwirren rutschen abfahren hämmern umfassen abhören fangen feiern Pragmatismus Performative Verben opfern durchlaufen fliegen belegen plazieren fixieren einschließen cultural studies Diskurs klirren zwischen sein spähen intervenieren aufgeben Symbolischer Pragmatismus protzen ausstatten überholen wehen abschmieren rocken atmen vorsetzen unterminieren Diskurssicht Kommunikationsverben verstören befreien reinigen erbeben ausspähen hineinbegeben dabeisein Modediskurs / Retrodiskurse unken beraten begleiten durchstehen fluten niedersinken schweben überlappen vorhängen ineinanderpassen postieren anketten wackeln resignieren schlagen 22 Sicht der Popkultur Pragmatisch-hermeneutische Wende aufschließen katapultieren heulen brillieren herkommen Hedonismusdebatte erlösen passieren abgehen überlagern befestigen aufstöbern inspizieren belagern ergeben Mersch (mit Deleuze): Foucault: Das Verb ist die lernen üben fließen fließen bewachen verschnüren okkupieren bejubeln Rollentheorie (T. Sarbin) zeigen vorfinden landen verführen durchschneiden hinstellen situieren positionieren ausrichten verdecken reichen enden aufpassen untergehen Neuer Subjektivsmus – Debatte ... in diesem Sinne wäre das unerläßliche Bedingung für zustimmen s.u. stieben befreien eskortieren aushungern heraufbeschwören durchbrechen eintauchen verzeihen abwerfen spritzen driften mitschwingen kennzeichnen durchdringen nachgeben versagen Diskursanalyse Performative generell an verformen schmiegen fusionieren verstecken Fun Debatte jeden Diskurs. einschreiten rinnen entzerren regeln erlösen fliehen sportliche Aspekte Verben zu binden erscheinen überwinden springen vertragen einmessen verschieben umdefinieren unterdrücken punkten antreiben ergießen versetzen aussteuern schweben abheben zentrieren anliegen angrenzen überschwemmen verhungern Onthologie des Ereignisses aufführen statuieren entledigen entscheiden markieren nageln rastern verhandeln (s.u.) decken sprühen treiben überdecken perlustrieren vereinnahmen siegen erringen beharren hineingeraten taumeln verschneiden anschmiegen kontrollieren beitragen mitteilen ausführen ereignen setzen davonlaufen flüchten bergen strömen orientieren katastern lagern halten aufrechterhalten treffen hineinstürzen treiben zurückwerfen translozieren schichten vereinigen annektieren besiegen überschreiten verwandeln aufprallen behorchen queren bekriegen portieren zensurieren gewinnen Sicht öffentlicher Auftritte exponieren aussagen verfolgen verorten verstärken fangen überholen richtigstellen prophezeien oszillieren umkreisen kartographieren überlagern sichern zurückweichen kriechen austragen behaupten feststellen einschlagen erschüttern hindurchfinden hören horchen formieren abfangen schinden gängeln diskutieren wuchten kreisen zusammenprallen vermessen armieren abpölzen unterfahren kreuzen treiben kicken kreisen vollziehen tauchen auftauchen abprallen abkürzen lehnen aufrichten bekämpfen eingrenzen besetzen flüchten überrunden vorhersagen wahrsagen versperren ausholen vergelten umkehren reflektieren tragen geschehen auswuchten lokalisieren georeferenzieren verkeilen verschränken zusammentreiben fußballspielen radfahren disputieren verlassen gegenübertreten stehen anstoßen s.r. berühren unterwandern verfolgen Sicht des öffentlichen Raumes gegenfragen äußern widerrufen wetten stärken einrichten zirkulieren untertauchen ausrichten pölzen attackieren beschirmen abgrenzen überfallen abschlagen besprechen verurteilen konstatieren unterschätzen aufraffen rotieren durchströmen stärken unterziehen einnetzen kategorisieren krümmen abwehren eisschnelllaufen eiskunstlaufen löchern nennen beeinspruchen beurteilen herausfordern sinken abtauchen aufeinandertreffen ergreifen spüren unterfangen abfangen niedermetzeln übernehmen destabilisieren fragen lokalisieren nominieren zurücktreten zusammenschweißen wiederherstellen lauschen finden s.r. festhalten angreifen zerstreuen kurven Siehe auch: Sicht des Spielens plantschen golfen vordringen reorganisieren schleichen unterwerfen anfeuern ausquetschen vibrieren durchmischen stehenbleiben stehen erledigen abschotten schützen bewaffnen zersetzen ansprechen beantworten betrachten / verstehen als beurteilen wenden zusammenstoßen anschnallen schellen rühren versteifen schlagen zerschlagen anspornen eislaufen sporteln plädieren anklagen übertragen verbünden vertrauen aufbrechen elektrisieren orientieren umgehen stützen metzeln abwenden rittern einstellen skaten baden rückenschwimmen konspirieren aufbegehren anreden einwenden mitteilen nennen abheben rückführen aufwallen abwarten trillern aufliegen verhindern dazwischentreten urteilen ächten entlassen gewinnen fortführen erreichen umlaufen dynamisieren hemmen überschlagen konzentrieren bandagieren zerschlagen meutern revoltieren fechten brechen joggen bewegen brustschwimmen begleiten zusammentun referenzieren überlagern flankieren einspannen aussteifen aufgestellt niedermachen verbarrikatieren zugeben bestreiten ernennen gewinnen parken schlapfen aufragen dehnen kraulen überblicken reden belehren erklären bezichtigen taufen wallen pendeln umstürzen suchen s.r. feststellen einsetzen bezwingen vorgaukeln tarnen pulsieren schwanken hupen empfangen krachen wenden abstützen aufnehmen fechten kämpfen kämpfen sprinten staffellaufen lockern Vergl. T. Parsons: erwidern leugnen diagnostizieren antreten rivalisieren harren auftreten liegen surfen abhandeln formulieren beschuldigen eröffnen bewähren schwingen knirschen bekämpfen entledigen einmauern meinen beilegen erholen erstarren meiden einklemmen ableiten umnieten entfesseln hindern rebellieren verweigern hockeyspielen laufen turnen schwimmen segeln Soziales System als Teil des absetzen überlisten verflüssigen verharren knarren rasseln knistern ruhen aufbäumen ragen fallschirmspringen (historische) Anthropologie entgegnen beipflichten illustrieren anerkennen schwenken erwürgen separieren wirtschaften allgemeinen Handlungssystems verstehen (als) deklarieren bewältigen plündern wölben treffen herniederfahren schnaufen rudern erwähnen unterziehen durchschauen driften bremsen verlangsamen abfallen schlurfen rascheln aufspannen laden schießen verschleppen verschwinden fallen subtrahieren bilanzieren Ethnologie unterhalten widmen durchstehen tuten knallen säumen aufsitzen abspreizen behindern zerreißen bemerken einstufen zurückfallen Sicht der Bekleidung übersetzen totschlagen erdrosseln ringen hürdenspringen paddeln abbuchen zuordnen analysieren vorantreiben brodeln verdrängen ausbremsen verzögern nachladen niedermähen stürzen verrechnen Theologie / New-Age-Diskurs schätzen riskieren versöhnen verspannen enthaupten entführen aufwiegeln durchhalten üben tauchen schwätzen freisprechen exkommunizieren durchbrechen sitzen überspannen erschlagen abmurksen henken spielen s.l. trainieren buchhalten Ethnographie BaB: Lebensmodell soziale Gruppen wiedersehen definieren aufhören zurückschrecken klemmen niederschießen boxen gleiten antworten werben rühren festsetzen ertränken ballern boykottieren austragen dividieren saldieren kontieren 21 ökonomische Sicht / verurteilen anklagen proklamieren erlassen durchkämpfen voranarbeiten belohnen schaukeln überwölben erhängen ballspielen ertüchtigen verringern 25 Systemische Sicht 25 architektonische Sicht lynchen aufknüpfen köpfen springen schweben Globalisierungsdiskurs Performance Studies Ethnography zusammenrücken weitermachen feiern aufkochen verklemmen dagegenhalten auffangen sichern erdrücken durchmessen stürmen addieren summieren wegschauen begrüßen informieren belegen verurteilen unterziehen ersäufen hinstrecken weitspringen entlassen Liberalismusdiskurs Kulturanthropologie forschen verordnen überzeugen fangen schnurspringen fördern kräftigen Produktionssicht 29 sozio-logische Sicht vermissen beginnen Kommunikations- liquidieren verwunden fallen töten vollstrecken servieren paragleiten kugelstoßen gegenüberstellen Performative Verben verfügen anfragen warnen ergreifen auskosten Vergleiche: trimmen zerstören (s.u.) Ökonomie als Diskurs (Foucault) sociology and performance abzwacken strukturierende Akte vordringen abspannen erdolchen tennisspielen riskieren teilen beenden interagieren bestimmen widerstehen konfrontieren 26 zeitliche Sicht formale Sicht Behältersicht schützen verschwören hochspringen purzeln stählen verfeinern vorsorgen ausgeben anweisen herbeirufen historische Sicht anberaumen vernichten vergasen umbringen erstechen exekutieren (Spielregeln der Kunst) Soziologischer Diskurs fragen vorschreiben 24 Sicht des Feldes aufschlagen stabhochspringen stoßen aushelfen Gesellschafts- spenden flunkern appellieren sterben umwerfen abhärten haushalten verbleiben Exotismusdiskurs schulden kümmern berauschen Siehe: Prozeßsicht abwehren ausrotten killen morden erschießen hinrichten ausstemmen kegeln stemmen Finanzierungssicht / soziale Sicht verben überzeugen s.r. untersuchen flehen überreden überstehen wirbeln strudeln Sicht der Zeichen wetten rechnen argumentieren anschwindeln herwinken exterminieren kaltmachen meucheln überrumpeln vergelten verbünden eichen Tribalismus-Debatte (Stammeskultur) schützen sorgen s.u. anlügen anflehen bestürmen verletzen ansetzen Sicht der Vereinbarung umsetzen anrichten ermorden richten (s.u.) schlittenfahren drücken gestehen rügen Sicht der Partitur Sicht der Innenarchitektur guillotinieren vergleichen abfinden berechnen Kostensicht / Sponsorensicht Siehe auch: kulturtheoretische Sicht schließen entschuldigen prüfen retten herausschlagen ikonisieren auslöschen schwingen proben heben drosseln abzählen Strukturalismusdiskurs korrigieren befehlen beten konvertieren Sicht des Zwischen(raumes) rodeln speerwerfen Siehe auch: Sicht der Sorge schwören tadeln belügen verlassen vorwegnehmen Siehe auch: einberufen wedeln ausborgen kassieren bestehen wirken postulieren bitten ersuchen abraten dezimieren verbinden sparen schätzen BaB: Haben-Modell (Spielregeln der Kunst) reformulieren Siehe auch: Sicht der Kleidung mauern kreuzigen abfahren schleudern werfen zurückerstatten eingreifen bezeugen verbieten scheitern übertreten umschlüsseln schleifen Entgrenzungssicht Sicht der AusstellungsmacherIn verleihen vertrauen BaB: Kauf- und Verkaufsmodell unterscheiden ausgrenzen weitergeben akzeptieren Verhaltensbezogene beraten durchstehen Skript-Sicht abtragen fangen fließen spekulieren zusichern verspäten symbolisieren basieren erbauen Atmosphärensicht schifahren galoppieren auftreten vorführen hammerwerfen entschädigen borgen stabilisieren handeln ausrufen Urteilsakte kritisieren untersagen abtragen Sicht der Größenordnung bürgen summieren Besitzverben begünstigen pflegen befürworten versprechen bürgen entmachten schematisieren errichten Lichtsicht urgieren kalkulieren engagieren evaluieren auffordern raten verfechten durchmachen vorgreifen BaB: Vorgänge und Prozesse versetzen aufstellen abgrenzen austragen melden langlaufen reiten bergsteigen klettern zurückgeben abgrenzen zustimmen leiden übersetzen verschlüsseln Verwandlungssicht übelnehmen abschwingen beaufsichtigen zusagen absterben betreffende Modelle (II) (Vorgangsmodelle) bauen BaB: Eigenveränderungen von Objekten im Raum (II) dämpfen einfrieren kriseln aufnehmen tradieren retten billigen abzielen abzielen einrichten Transformationssicht KuratorInnen-Sicht traben besichern garantieren verbürgen adoptieren entscheiden gelten erlauben beglückwünschen verzetteln versäumen mathematisieren asphaltieren renovieren Sicht der beugen choreografieren klimmen begleiten ermahnen systematisieren ableisten dienen schispringen stützen berichtigen abschreiben gewähren vorschlagen ausreden antizipieren Deleuze: glatt & gekerbt (Falte & diskrete Einheiten) / Verwaltung einlösen zerbröckeln fortpflanzen sichern erziehen lamentieren raten Vergleiche: historische Sicht entstehen verdichten hinzufügen pflegen sanieren Sicht der drehen erklimmen verhandeln beuftragen Welle und Partikel / Feld und Teilchen / analog und digital schanzenspringen heraustreten steigen einsteigen investieren ankurbeln einladen hofieren bewilligen empfehlen beschweren enttäuschen prädikatisieren Verflüssigung verstaatlichen gratulieren positionieren systemisieren Spur & Phase 23 Sicht der organisierenden pachten expandieren zerfallen ausnutzen bewundern vereinbaren verpflichten erweitern Sicht der strecken sichern überfluten entwerten schätzen achten zusagen fordern verfallen umfangen abstecken stürzen flanieren imitieren kraxeln auseinanderreißen erwarten loben abschließen warnen abbringen 27 Prozeßsicht anvisieren anreißen stattfinden rationalisieren aufnehmen einschlagen geloben gutheißen gefährden abtreppen staatlichen finanzieren bewerten eintreten verzeihen ausbrechen ausbauen erstrecken Institution / Sicht der ManagerIn privatisieren auseinanderfallen ehren erweisen anleiten zerfallen Verwaltung ausgehen umherschweifen rackern ausbeuten verwerten verdrängen düpieren umwerben anbiedern erklären (etwas zu tun) abstufen zeigen aufführen erschließen einschätzen verspekulieren ereignen verpassen aufstocken durchfluten einhüllen umgeben zusammengehören trauen respektieren einhalten erlauben beanstanden definieren abgrenzen stabilisieren schuften mieten eingehen BaB: Vorgänge und zugehören entsagen schwören verlangen anlaufen u.a. Ausstellungsinstitutionen verfügen übersehen huldigen Sicht des Aktes losbrechen regeln koordinieren ausgestalten bestuhlen pulsieren spezifizieren BaB: Führungsmodell (II) zuschauen versteuern abschließen versagen Prozesse betreffende heiraten imponieren ausrufen zulassen belangen entschuldigen auswählen erstrecken schweben erzielen handeln gehen wandern trainieren aneignen angehören binden kontrollieren drohen erschließen sprengen empfehlen BaB: Durchführungsmodell singen vermehren aushalten überhören ächten ehelichen eingewöhnen überschütten begnadigen angehen währen promenieren einsetzen besteuern abgelten Modelle (III) unterordnen beklagen Prozeßverben BaB: Vorgänge und Prozesse erhalten umhüllen erfüllen annoncieren abzielen erfüllen lockern verheiraten aufsteigen androhen entgegenwirken verregeln fundieren abtragen strippen ausnutzen geizen entlohnen schrumpfen antreiben (Vorgangsmodelle) herabsetzen übergehen ankündigen erzwingen ankündigen fliehen betreffende Modelle (I) (Vorgangsmodelle) vergehen dauern austauschen beziehen wandeln eintauschen überhäufen jammern überspannen aufspannen ausschreiben einhalten durchsetzen erhalten abblitzen anhalten anbieten verantworten abstimmen BaB: Prozeßsteuerungsmodell panzern spazieren zuhören verarmen treiben entdecken ignorieren versprechen kommen planen verfluchen beginnen dehnen niederlassen einbetten raffen gründen innehaben verzollen verdienen wollen schleimen bedauern lamentieren ausgehen hinführen buchstabieren morsen atmen begutachten dirigieren wirken entkrampfen durchlaufen verfallen mißachten erwarten absprechen anpassen integrieren beugen passieren davonlaufen anpassen entlangführen abstimmen schlendern zusehen profitieren verpflichten drohen erwarten beweinen justieren fortdauern verkleiden strahlen schwingen lagern eingehen intervenieren verloben verdammen voranbringen regulieren siedeln kontrahieren verkürzen einsteigen florieren aufbrauchen verkommen verstoßen beteiligen kriechen simulieren verlängern strecken umgeben durchkonzipieren managen veranstalten riskieren haben verzinsen begehren formieren streben auffordern fügen warnen bemitleiden vorliegen programmieren integrieren absagen entscheiden öffnen partizipieren verwünschen hervorrufen geraten anfangen erwerben vereinzeln zusammenhalten kontaktieren determinieren durchlaufen andauern überdachen lenken besitzen erstreben zerrinnen vorrücken bezwecken BaB: Verhaltensmodell zurückstoßen annehmen organisieren beanspruchen verzichten dabeisein aufteilen verkürzen abdecken ergießen anziehen zusagen coachen betreuen ausflippen Kunsthistorik führen BaB: Handlungsmodell (Kontrollierte Eingriffe gerichtet ankommen ausstrahlen überbieten verbessern verteuern untergehen durchsetzen vergraben abwenden kooperieren kalibrieren anhalten projektieren ausrichten leiten gehören vorgeben bewirken BaB: Bewirkensmodell beschlagnahmen auf sich selbst, die Umgebung und andere reproduzieren bergen wirken umtauschen zukaufen historisieren Kulturhistorik Therapeutischer Diskurs beschämen verpflichten teilnehmen abgrenzen tünchen gewinnen verlieren motivieren einsetzen abrinnen überspringen kerben horten aussaugen eignen verkriechen schenken vermachen wiederholen eindecken aufbewahren transformieren s.l. ausbreiten planen vorgeben unternehmen Psychologie der Sammlung disability studies abkapseln zusammenstehen weisen auslösen stabilisieren fördern taxieren verschlechtern proklamieren vermeiden meiden schneiden hinweisen einengen Erlebnissicht verschließen schröpfen ruinieren nötigen Philosophie/Theorie des Sammelns 30 Verhaltenssicht teilhaben Sicht des Handelns dämpfen kompaktieren stoppen zimmern fließen einwirken nachziehen beitragen gedeihen Gestalttherapie senken versammeln zusammensitzen erlangen vorgeben programmieren ablaufen fließen kalken anzeigen einkaufen zurückhalten aussteigen eingreifen 20 historische Sicht verachten schiefgehen zergliedern wiederherstellen springen ansteigen Gedächtnis-Diskurs vernachlässigen überlassen enden vereinheitlichen belüften verhandeln bestechen begaunern durchsetzen drängen Psychodrama / Psychotechniken Vergl. T. Parsons: aufnehmen drosseln reorganisieren entwickeln einschätzen anhäufen stunden erleichtern auffordern überreagieren zurückziehen hinausschieben zusammensein ertragen quitieren antreten pecken ordnen führen s.o. freigeben lenken Siehe auch: Prozeßsicht Gedächtnistheorien ereifern mißbilligen beitragen pflegen eingeben verstreichen virtualisieren übergreifen entscheiden schwinden einbrechen zustoßen einleiten Heilpädagogik Verhaltenssystem als Teil des verfolgen einhüllen schützen zusammenarbeiten anleiten 22 Unterhaltungssicht anschaffen feilschen vermögen erreichen politische Sicht verleugnen teilnehmen 28 pragmatistische Sicht geschehen aufhören digitalisieren verflüssigen s.u. verantworten steuern regeln schnüren importieren verrechnen entwenden zwingen „Ende der Geschichte“-Diskurs allgemeinen Handlungssystems verbannen zuschreiben aufgeben eintreten rückkoppeln fortschreiten aussetzen imprägnieren öffnen s.u. aussetzen kaufen abkaufen ankurbeln können verschwinden auslösen agieren Systemtheorie enttäuschen toben zusammenkommen wimmeln erzwingen Sicht des Handelns regeln kodieren codieren normieren bereitstellen überfallen vereiteln Geschichtsphilosophie überbewerten verkehren abzielen rückbinden unterbrechen ausufern falten bewerben s.r. amtieren hervortreten erstehen ausgeben drücken nehmen stehlen aktivieren abwenden Tanztheorie missfallen ernüchtern abhauen kennenlernen umsiedeln überziehen offerieren ablehnen abschalten ablenken verdrängen navigieren beantragen Sicht der Mode zirkulieren bereichern entspringen anregen vollenden absetzen Museum Studies übersehen beantragen verarbeiten anzeigen zurückwirken zerrinnen stagnieren variieren verordnen anordnen exponieren bepreisen bestehlen diskreditieren akzeptieren Rollensicht überprüfen abstimmen verschließen finanzieren kommunizieren hochdrücken erhandeln schüren zurückfallen entziehen flüchten amtieren ausschöpfen übersiedeln abdichten übergehen durchdringen gegensteuern überinterpretieren aufleben versagen vorgehen feststecken exportieren handeln tauschen austauschen liquidieren enteignen rauben herauswachsen ausbrechen abschließen verletzen ausstoßen mitmachen übersetzen prozessieren kontrollieren festschreiben vereinbaren verputzen erscheinen Siehe auch: Sicht der Kleidung plündern beginnen verweigern einbeziehen lassen angeben herrschen s.r. gegensteuern flutschen verkorken organisieren verwalten vorhalten erwerben ausloben wenden erlösen verstummen verwirren Handlungsverben Prozeßcharakter des Handelns intendieren gedulden warten zeichnen lassen dealen berauben ausgehen entgegensetzen rächen beleidigen wüten ausschließen schaden verhindern nahelegen begleiten scheitern farbcodieren ausstreifen protokollieren Siehe auch: Sicht des Spielens verteilen transferieren auflösen hervorgehen unterbrechen deuten bocken spalten prahlen Siehe auch: politische Sicht befehlen abfragen fixieren auflösen s.u. verzaubern veräußern zuerkennen bereitstellen unterdrücken betrachten sperren stören behindern beschneiden sortieren steuern versprachlichen befüllen füllen ausstellen Siehe auch: Theatersicht und Identitätssicht anschreiben bereitstellen wegnehmen anbrechen entgegenwirken zutragen rückwirken ausfüllen kommen bleiben umfüllen gleiten verbieten neuansetzen wandeln beenden befreien lächeln anrichten empören ausgrenzen renommieren Siehe auch: machttheoretische Sicht anführen abwickeln steigen herauslassen angleichen beauftragen konstituieren überweisen annehmen wachrufen abstumpfen beeinträchtigen schlucken messen entflechten verschachern verkaufen versteigern übergeben widerstehen zwinkern ansteuern verweilen formalisieren ineinanderfließen abschaffen registrieren beschummeln anfangen abbrechen verteidigen hingeben ausbrennen großtun Siehe auch: historische Sicht motivieren abfolgen pausieren plazieren annehmen suggerieren kompensieren feilbieten anbieten abgeben abwenden berühren vertiefen dulden entkoppeln einziehen abfüllen bevorzugen vergewalten kontrollieren übernehmen erinnern aufleben bekämpfen behandeln herunterholen trennen scheiden unterlassen erlauben eskalieren verstärken ausführen aufpassen hineinlegen auftreten geben übergeben aufheben abwenden vorkommen vollstrecken abhängen tanken erhalten blenden unterscheiden abschlagen bezahlen bieten teilen induzieren umwälzen fortreißen mitreißen einspielen auslösen s.r. aufnehmen ausgleichen glätten schätzen vergewissern dazugehören zeigen vervolkstümlichen bewerben antreten wiederaufleben ausfüllen verändern verfolgen differenzieren verleiten weggeben zerstören fallen abweisen zugestehen durchsetzen erwarten durchstehen walten herausgeben sanieren erben ablehnen erneuern widersstreiten bannen bemächtigen unterbrechen eifersüchteln trauern abgeben forschen gestatten ausgeben zusammentreffen belegen einwerfen fördern fördern brechen erkaufen einführen rehabilitieren vereinfachen beziehen entleeren mischen überlagern auswählen selektieren betreiben umstrukturieren initiieren aufbauschen losschlagen berappen hochtreiben bemerken zurückhalten vollziehen durchlaufen ablaufen abstimmen inkludieren versilbern wechseln ersteigern einschwören verhelfen umbrechen verhindern leiden hineinziehen herabsetzen 29 anthropologische Sicht / einräumen ausüben glücken aufschaukeln folgen ausstehen einordnen aufnehmen vortäuschen vermachen revolutionieren begehren duellieren entehren erniedrigen wollen beabsichtigen anstiften schütten leeren verschmelzen posieren sponsern schenken stiften riskieren schweigen beleidigen beobachten parallelschalten unterbrechen rhythmisieren entschließen einnetzen hervorkehren instrumentalisieren befruchten reagieren oponieren zaubern überweltigen bremsen kränken zerstreiten vollenden zuordnen enthalten einlegen expandieren vergrößern drapieren verschenken erleiden staunen zusammenbrechen entgipfeln erröten wiederholen aufrechterhalten schablonieren auflösen finden abwägen reihen umreihen neutralisieren dominieren verausgaben gründen hemmen abwerten ethnologische Sicht definieren hochschaukeln sprudeln monumentalisieren suchen ankurbeln anliegen verändern vermeiden streiten umdeuten betreiben numerieren schließen erhöhen überladen defilieren Sicht der Städte u. Regionen opfern mitwirken wenden überholen begrüßen erbleichen schänden verfahren synchronisieren takten skalieren verpacken entgrenzen vergessen zusammenführen etablieren herbeirufen beschwören anpassen zurückhalten verfolgen auftreiben bieten sollen plätschern umnutzen ereignen vollbringen verantworten beschenken zusammenbringen begründen überwinden befreien verweigern stammeln zuschreiben schwingen verlaufen ausrinnen dazukommen aussuchen schmücken s.u. hervorstechen aufbauen überschreiten aufsagen begegnen enthemmen zittern gebärden stiften sequenzieren bewahren gewichten konsolidieren entstehen plantschen entheiligen wiederholen einreihen zeichnen zusammenhängen unterminieren aufgeben negieren ergreifen treffen löschen einsetzen durchführen verorten verschließen betonen behängen verpflichten vorfallen schaffen atmen stottern stammeln theologische Sicht beschmutzen entwickeln spiegeln ausweiten maximieren ausrichten 21 Sicht des (Kunst-) Marktes beruhen abstimmen verhalten verbergen verlängern einholen aufschlüsseln tabellieren schützen zunehmen durchhalten orientieren verwickeln schwabbeln animieren eingehen belästigen abreagieren steigen markieren verschwinden erscheinen auftauchen schnauben kontaktieren schwitzen entweihen entweihen schänden übertragen akkreditieren aussetzen abstimmen sequentialisieren zunähen dazupassen anpassen auffallen betteln vorliegen abhängen austauschen verzweigen eintauchen überfließen motivieren nachahmen begeben speichern herbeiführen bettnässen belassen reagieren agieren ausführen unterbrechen analogisieren angleichen geschehen einschleichen blasen schaffen prophezeien folgen replizieren durchsetzen einführen hausieren binden verdecken zurückgehen ereignen abwenden mauscheln enervieren nerven behelligen verteufeln transponieren planimetrieren übergehen einbeziehen übernehmen verlaufen erscheinen einbeziehen Glaubenssicht verunglimpfen interessieren zweifeln rastern vorherrschen erweitern entdecken gewinnen aufblasen Sicht der Werbung (II) vererben eintreten stattfinden anerkennen pfeifen verknüpfen kommen reihen selektieren niederlassen abstammen zeichnen kopieren anfügen einschließen spotten aufzeichnen notieren kreuzen skalieren bemerken schnorren revanchieren austauschen transferieren spuken verzaubern ausgleichen zuvorkommen vorspielen starren entfalten wissen handeln tun unterführen aufspüren danebengreifen ablaufen einwilligen interagieren verzögern messen abgreifen aufkommen BaB: Kaufen- und Verkaufen Modell (II) stammen zugehen geifern weihen heilen behandeln zirkulieren überkreuzen taillieren vorübergehen gewinnen schreiben halten wiederholen einsetzen beschreiben zurückgehen übernehmen überschütten verlieren vermischen aufsetzen verhexen verdammen geistern zusammenstellen rülpsen salben praktizieren aufrufen übergeben vererben verschlüsseln orchestrieren verpflichten herausstellen nachbilden repetition ausagieren benehmen rituelle Sicht bezugnehmen umsetzen verfolgen weiterspinnen stützen gürten vergeuden wiedergewinnen repräsentieren assoziieren reihen taufen verdrängen austragen vermindern gefallen nachahmen ablenken verstärken herausgeben rekonstruieren fortschreiten erwähnen agieren reagieren furzen firmen preisen festhalten vorantreiben vergleichen zurückspringen zitieren verfluchen sabbern Geste der Religion umarmen künden fortfahren übergehen überspringen nacheifern schnüren spenden erwidern zurückzahlen bekräftigen dokumentieren vorstellen ausgraben überlappen montieren räuchern einschalten verkleinern akzeptieren wägen bezugnehmen motivieren Gott ist ein Verb verkünden engagieren absichern schwinden veranlassen absichern kaschieren schönen zurückdrehen textieren verwünschen montage beachten herumpantschen verteidigen nachvollziehen Verben als räumliche minimieren uniformieren focussieren empfangen erhalten vergelten ankämpfen ausbauen überlagern lobpreisen verpassen leiden ausschöpfen abbringen fortsetzen Verb als sinken fertigsstellen kombinieren markieren wiegen aufwiegen fortfahren verdoppeln einladen ansprechen entschuldigen austreiben berühren segnen zelebrieren bestätigen dranbleiben durchziehen verdecken illustrieren weben beschildern parieren befolgen zuschreiben zusammenhängen übertragen lesen durchsetzen verteilen standhalten fortführen doubling erschaffen bedauern benedeien gründen begründen abhalten Bestimmung verkleiden verwandeln hervorheben abgelten zurückgeben abheften festhalten Kunsttheorie Kulturanthropologie 31 Sicht der Verwandlung transplantieren eingestehen beschmutzen enttäuschen Gleichzeitigkeit kürzen vollziehen entfalten ausmalen besetzen vernetzen entgleiten appelieren herumspielen abwenden ausschalten predigen verkünden konkretisieren transportieren zählen weitertreiben gleiten einsetzen vertreten eingreifen verewigen rationalisieren spielen experimentieren verheimlichen befrachten tradieren fetischieren Sicht der Re-Präsentation Morphologie Strukturalismus (Diskurs) verpflanzen herumsauen vollziehen koppeln bilden umsetzen verstecken verschleiern bezeugen favorisieren fortpflanzen folgen ausheben schichten entschlüpfen begegnen hervorrufen ausdrücken auflegen eintreten weiterreichen abgleiten behindern herbeiführen ausbreiten kompaktieren überdauern weiterleben anknüpfen eröffnen Institutionskritik-Diskurs Mythos-Diskurs layering grafting pfropfen loben beschmieren verwachsen beruhigen bekennen verkündigen durchwachen anbinden kommunizieren ereichen vermummen tarnen versprechen transportieren gründen verfolgen aushöhlen slippage absetzen üben verändern verfolgen verketten ausprobieren zudecken kunsthistorische Sicht ablösen Kuratoren-Debatte magische Sicht aufpfropfen verwickeln herunterspielen ausfahren ergreifen zugesellen anknüpfen Verben als Zeitwörter Verben als Topologie ausdrücken magnetisieren verlängern 19 Sicht der Repräsentation Literature discourse bestätigen masturbieren mißbrauchen exponieren verschränken zentralisieren realisieren bemänteln garantieren vermitteln verkündigen weiterführen schlüpfen entschlüpfen auffahren straffen inspirieren verhelfen einbegleitem materialisieren Materialdebatte excavation vernarren erblinden verleugnen erwarten bekehren einhalten ankoppeln verzweigen Dekonstruktivismus displacement sitzen lösen überlagern Verben als zeitliche Konstellation Verben als Relation stoppen dezentralisieren ausschachten umwickeln rutschen übertreiben formulieren entgleiten verwursteln stigmatisieren vergeben unternehmen bewegen sich bemüßigen inszenieren gestalten zurückschreiten projizieren weitergehen vermitteln anleiten unterhalten Differenzphilosophie Gedächtnistheorien auskragen verstören glauben durchspielen narkotisieren abstumpfen anziehen unterjubeln Archivsicht nachsetzen opfern entspannen beichten abhängen komplizieren Verben als Bewegungsmuster Verben als Zustände abbrechen empfehlen erreichen einschätzen führen Rhizomatik Transformationssicht herauswachsen ausstrecken begeistern einnehmen zeichnen brandmarken auferstehen offenbaren weitergeben tätigen anfangen variieren anästhetisieren Sicht der Ausstellung überziehen einwickeln auftragen penetrieren widerlegen vorhersehen vorausschauen entgrenzen erwecken betätigen entbinden verpflichten schreiten anordnen aufführen Siehe auch: Filmische Sicht zerstören markieren ineinandergreifen verschachteln Verben als Abläufe machen durchführen ausbreiten ausleuchten einhüllen herausdrücken entzücken darbringen murmeln vergessen kombinieren vernebeln durchdringen neubewerten rekontextualisieren Siehe auch: Topologische Sicht entfernen verlängern bekämpfen halten inszenieren prognostizieren konfigurieren aufzeigen voiding ausscheiden 30 therapeutische Sicht anbeten verinnerlichen zulassen schaffen s.u übertragen aufstecken erledigen durchziehen 20 Sicht der Sammlung verwandeln ablösen distanzieren rezitieren ausatmen einlösen bewerten Diagrammatik-Diskurs Eisenman: formal & coceptual tools beschichten zusammenlegen extension erweitern lieben initieren zuordnen erneuern vorhersagen Präsentationssicht herauspressen verehren herstellen s.u. verrichten kreieren designen betören zeigen simulieren Vergl. Deleuze zu F. Bacon einschlagen mitreißen atmen erschließen kritisieren weiterspinnen setzen inszenieren nachzeichnen navigieren Mapping-Diskurs versetzen aufgeben zuteilen testen Schallwörter – Abbildende Verben austreiben ausstoßen aussetzen inszenieren bekreuzigen unterlassen interagieren verkleiden rekombinieren begehren umwerten forcieren anschwemmen absinken vorspringen verbreitern zerfransen beten meditieren empfangen hervorbringen abwenden vertreiben kolportieren nachstellen Alchemie, Hermetik drehen verschieben Sicht der Behinderung heimzahlen abschließen Museumssicht abspeichern Verben als Plot Verben als leben ausleben probieren verführen s.u. betrachten gedenken gestalten herausheben torkeln umlaufen verwerfen anpflaumen wahrnehmen bitten teilhaben vergeben revoltieren lachen auftreten bewerben werben huschen Esoterik-Debatte / New-Age-Diskurs knicken exponieren ausleben entfesseln ästhetisieren anstecken zuwiderlaufen nachempfinden interagieren rotieren verlagern malen extrusion projection Siehe auch: Körpersicht, Erziehungssicht etc. nacheifern vergnügen begeistern verleiten markieren bimmeln rotation anschnauzen verbeugen erwachen verzeihen rächen versprechen betreffen zuwiderlaufen Verben als Mikroerzählung Beziehungsbegriffe einteilen belustigen ergründen hinterfragen Vergl.: Sicht der Kunstwissenschaft Psychologie falzen shifting verschmieren strangpressen beobachten schauen vermarkten zurückverfolgen auflösen ausstatten überleiten Siehe auch: Psychoanalytische Sicht beraten innehalten ergründen ausgehen anstacheln motivieren installieren plündern brummen baumeln abwechseln ausreichen erinnern trippeln falten knittern vermischen ablesen auftreten entdecken wehren Verben als Handlungsketten einführen erforschen thematisieren hervorheben rezipieren einteilen Verben in der therapieren blicken schielen knien versenken (nichts) tun vergessen nachtragen amüsieren unterhalten auflockern beeindrucken aufdecken summen bummeln umfassen folding vergrößern konfrontieren aufmischen Förderdiagnostik nachahmen zeigen tanzen Verb als Vorzeitigkeit ergötzen ablenken zusammenfassen erheben sakralisieren schlottern wimmeln alternieren ablenken scaling verkleinern analysieren gucken starren konzentrieren anbieten plazieren deuten kodifizieren surren schlendern widerfahren freuen erleben überraschen abstammen ausdrücken regalisieren skalieren kontrollieren gaffen missionieren hüpfen schütteln ausdifferenzieren umkodieren erscheinen verbreiten organisieren stöbern flimmern kribbeln verwischen ausarbeiten Verben als Kausalketten aufmuntern darbieten positionieren zusammenstellen klirren verbiegen genesen wiederholen eintauchen entrücken verblüffen korrespondieren treppen warping entstellen bestimmen hypnotisieren austoßen strafen erdulden dulden explizieren zerstören bilanzieren verdichten versammeln rumpeln krabbeln lallen biegen fordern genießen entspannen rekonstruieren orientieren veröffentlichen heilen danebengreifen aufopfern abschließen entladen Verben als Prozeßdenken faszinieren verzaubern aufzeigen trüben festlegen eingliedern taugen zusammentragen schwirren kreuzen transformieren verschmieren mapping preisen verfolgen husten räuspern verdrehen konvertieren sabotieren blenden darstellen reflektieren interpretieren zusammentragen legitimieren ausbreiten blöken invertieren transformation blurring aufnehmen überliefern erzählen initiieren einführen integrieren anpassen auffallen ausgleichen einverleiben zeigen zitieren rahmen umwandeln entwickeln bereuen anpreisen keuchen spucken besuchen überreizen zuspitzen analysieren verkaufen aufhängen aufreihen wiehern umkehren inversion aufweichen verundeutlichen verorten tradieren ablenken überschreiten mitziehen offerieren kontextualisieren ausstellen darbieten lenken dienen erholen demonstrieren beziehen eingraben isolieren auslegen zusammenführen hauchen speicheln verkrümmen verdrillen umspannen zersetzen erziehen schlucken parodieren vergleichen hängen umformen verfaulen planen lesen steuern betreuen reizen steigern auffordern auflegen besuchen verziehen umdrehen leiten begehen verübeln gruseln ansprechen adressieren herausfiltern positionieren vergraben anerkennen stopfen entgegensetzen umsetzen erlösen verpacken darlegen konfrontieren ordnen befahren umgestalten aufspalten nacherzählen fördern öffnen ölen Verben als Handlungskategorien verknüpfen weitererzählen entspannen helfen einprägen orten experimentieren anhäufen brauchen lossprechen neppen aufrufen herleiten erfassen fixieren erhalten stellen begehen decomposition zerlegen normalisieren spazierengehen einbrennen veranschaulichen vertiefen erheben aufwerten krümmen verdecken kaschieren beruhigen erregen Verben als Tunwörter ableiten kontextualisieren forcieren ansammeln durchdringen verwinden reorganisieren versöhnen poltern wecken fächern visualisieren erklären ablagern BaB: Wahrnehmungsmodell (II) verfallen verwittern überschneiden unterstützen feiern treffen einbetten entwickeln umbilden <- kreuzen tarnen Verben als performative Begriffe Verben als Verhaltensweisen schildern typologisieren dokumentieren festmachen aufstellen exponieren präsentieren versammeln twisting 31 inhaltliche Sicht begleiten lassen sausen zittern wenden beistehen verreisen ordnen Die Geste des Pfeifenrauchens verwehen weiterspinnen drehen wiederholen emotionalisieren berühren illustrieren einschließen überlagern winden verfallen intersection animieren verschleiern aufdecken wirken herrühren nachgehen assortieren erarbeiten typologisieren entschwinden verrenken distortion empfangen Verben als Diskursbedingung kampieren fesseln determinieren konfrontieren weben durchwirken wandeln enthüllen aufregen aufmerken herkommen verbergen aussetzen herzeigen einflechten einsperren räuspern abhalten hinzeigen erzählen zurückführen subsumieren überprüfen rückstecken plazieren auffächern schwinden verschwinden verweben ringeln verzerren kopieren wärmen versorgen zucken verdecken einfangen 19 materiale Sicht / verlieren verformen Sicht der Bedeutung verstecken zeigen beklagen Verben als Verflüssigung zurückgehen verdecken gridding teilen dramatisieren schützen vibrieren aufbahren arrangieren markieren umschließen interweaving abformen anschneiden herausarbeiten ausgrenzen bedecken wickeln abweichen entdecken bestimmen austoßen ramponieren rasseln blubbern schnalzen verkümmern urlauben hypnotisieren aneinanderreihen situieren schützen fortbestehen hervorholen einhüllen sektorieren klagen performative Verben nachprüfen olfaktive Sicht (Geruch) anknüpfen absondern windeln verabschieden schocken aufgreifen einfließen verorten datieren loslösen verschlucken verschwinden abtesten vernetzen verflechten ausbauen führen poltern tragen erleiden manipulieren periodisieren überliefern spuren freilegen vermischen entziehen schrammen behandeln verwahren weisen trommeln angreifen Verben als Rollendefinition erschrecken hochkommen zurechtrücken produzieren disassembling mythische Sicht fesseln wachten konkurrieren sammeln revidieren verifizieren verzeitlichen aufhäufen positionieren streifen achten trauern herstammen festlegen bleiben zurückbleiben vergalten halten lösen ansammeln hervorgehen clustern morphing demontieren festschreiben schlagen emporwerfen Archäologische Sicht konservieren enthüllen verschachteln gleiten stützen pflegen wüten wandeln freilegen festschreiben versinken erhalten überleben verderben nachgehen wahren annehmen beneiden absichern morphen scheren abhandeln schildern festhalten nachweinen überzeugen horten festsetzen perlen hochwerfen abzeichnen entstellen herrühren shear wippen klopfen wetteifern mitreflektieren sichern zerlaufen auswerfen untergehen nachleben mythologische Sicht definieren behandeln bestatten abdecken haben ankaufen Siehe auch: taktile Sicht einpassen nesting flechten überführen striation abschlagen nachspüren entmündigen entlasten reizen raufen treten tauschen bezugnehmen unterteilen häufen emporschleudern überfluten zuordnen durchdringen abschneiden konkretisieren behalten entwickeln Siehe auch: Sicht der Natur abdrucken abdrücken hinterlassen glücken zusammenhalten tragen schwingen beerdigen triefen vertreten Bildtheorien einfügen zurückverfolgen Vergl. die Strategien der „Konkreten“ transportieren niederschreiben kollern strafen beuteln aufrütteln nachweisen thesaurieren definieren einteilen ausspucken verschütten drucken (s.l.) schaukeln komplettieren sickern wandeln durchtränken berühren nachweisen ausmalen einäschern nässen erinnern Morphologie Die Geste des ertönen riefeln übertragen vermitteln verschriftlichen einlagern ergänzen einstufen existieren anpressen eindringen losflechten wenden verwandeln mutieren zeichnen Die Geste des Schreibens pflustern knödeln begraben Verben als soziale benennen rinnen hervorquellen entweichen verflüchtigen aufsaugen entwässern abziehen Pictorial turn (Diskurs) Maskenwendens rillen beben fallen speichern herausheben herausgreifen beschädigen sprengen tracing reimen fabulieren abwehren kratzen brennen bestimmen verändern wiedergeben verjagen fluchen drucken stottern lallen balsamieren Verben als Sozialbegrifflichkeit aufbewahren bewahren expandieren aufnehmen Manifest des Taktilismus nachzeichnen überliefern tradieren Konstellationen hervordrängen abdrucken aneinanderreihen zurückführen erschaffen dichten weigern betören formulieren aufzählen reihen schwätzen einbalsamieren magazinieren kennen aufmachen absorbieren bezaubern ergänzen abgreifen lärmen schrecken beachten charakterisieren ordnen erfassen konstruieren freigeben auftauchen begreifen Sicht der Lachkultur prägen raunen anfallen Verben als Sozialbegrifflichkeit anstechen einsaugen drainagieren aufziehen sudern drohen jucken bohren erstatten sichern lüften abformen setzen blasen texten wiederholen zupfen lagern etablieren rollen duften parfümieren reproduzieren pressen eindrücken pöbeln tanzen einprägen münden herrühren unken aussagen wegstellen einfärben eifern kletzeln instandsetzen deponieren ausschalen schreiben spinnen kanonisieren stinken schnuppern zusetzen aufschlämmen auffallen wiederholen einformen hineindrücken anpöbeln zusammenfassen verlieren schweben fallen anbohren fortschaffen vertreiben bezeichnen symbolisieren wiederholen kitzeln verlegen konservieren einreihen bohren Karneval-Sicht verdecken imprinting herstammen umschreiben schimpfen baggern schnüffeln erscheinen überraschen kennzeichnen verdichten erhalten aufzählen herausbohren abreißen einweichen verziehen inhalieren aufschließen verbergen feanzen narren erarbeiten bedeuten zitieren plärren rieseln verpesten nachleben verfolgen 18 Sicht des Kunstwerks nachschreiben hineinstecken tabellarisieren riechen beriechen akzentuieren versinken marking herkommen schriftstellern rekapitulieren raffen katalogisieren eindringen aufbereiten finden verstecken foppen drücken schreien schützen inventarisieren registrieren schleißen zerfressen absenken Performativitätsdiskurs fassen verfassen belassen herausbringen zerfallen aufkohlen übertragen gravieren 32 spielerische Sicht aufdrücken stempeln markieren strömen engagieren nachkonstruieren stöbern einstecken reagieren aufspüren kontrastieren Theatertheorie belustigen mopsen gewinnen andeuten übersetzen suchen herausfinden ausglühen vordringen erschließen fermentieren verschleiern verkleiden restaurieren zerspringen verrotten auflösen verdecken kopieren Produktsicht abstempeln rinnen laminar flow visualisieren einpassen sortieren ordnen abstecken verglühen wärmen ablöschen treiben abziehen Theaterwissenschaft verräumen auslegen reinigen kontrastieren sammeln finden schürfen mappen Sicht des Spielens zirkulieren ausdrücken herauspressen wegspülen verbergen replizieren stanzen rechen fließen herausbringen erschließen bilden ausfällen verhängen aufnehmen ersetzen Theateranthropologie finden höhnen schildern herausbrechen vernutzen nachschlagen aushärten schürfen herausschälen verwesen hänseln verpflichten bezeichnen nennen herausspülen entziehen horten räumen rekonstruieren aufspalten läutern (reinigen) umfassen dramatic discourse verhüllen adaptieren abheben anreichern ziehen Objektsicht auslachen tändeln deuten kontextualisieren verlieren neutralisieren aufspülen verfaulen enthalten erfassen performance studies Wettkampfsicht verspotten Verben als Verhaltensweisen verdichten herausholen cracken deuten interpretieren vermummen verlachen dekorieren dekonstruieren durchsuchen abtragen auslaugen übertragen tasten beweisen abnehmen abreiben belegen aufprägen fesseln bannen ankündigen Verb als Vorzeitigkeit wiederentdecken modern nachzeichnen sehen forcieren performance theory aussparen zeigen umräumen konservieren grinsen absetzen herausgießen ablesen lesen abtasten betasten verstellen scherzen behandeln reduzieren montieren konstruieren absuchen kleben zersetzen kritzeln fixieren s.l. Spieltheorie maskieren verhöhnen fesseln prügeln auslegen wiederherstellen graben herausarbeiten beinhalten bedecken Taktile haptische Sicht finden fördern tasten prägen Sicht der Interaktivität treiben entbergen lachen vergnügen forschen einbeziehen ausstatten aufbauen suchen -> ausgraben entsorgen rosten abzeichnen herauslesen sichern Sprachspielansatz mogeln produzieren auswählen aufarbeiten abschließen entmengen umreißen entschlüsseln ummanteln nachahmen tadeln balgen einlegen anschneiden bergen haften überzeichnen zeichnen übersetzen erglühen Postmoderne Sichten demaskieren verulken verzaubern erfinden verorten rückführen untersuchen hervorbringen abstecken Siehe: Unterhaltungssicht anlegen sammeln archivieren umordnen verschmutzen umfangen beschicken berühren befingern verdecken umwühlen wegwerfen entwickeln fälschen repräsentieren backen Ähnlichkeit und Berührung I Anthropologie (des Lachens) Siehe: sportliche Aspekte ausschweifen taschenspielern raufen überbrücken abgewinnen probieren wiederholen radieren abtasten strafen vermischen finden neuordnen betasten skizzieren einschließen parodieren anweisen kabeln herausschütteln fixieren verdichten schablonieren austoben tollen zelebrieren suchen serialisieren überziehen ablagern anzeigen abdecken durcharbeiten empfangen abwedeln tragen Georges Didi-Huberman / entspannen entladen schärfen entwickeln proben verstricken Sicht der Inszenierung freilegen bloßstellen fusseln abdecken speichern stempeln aufdrücken Ähnlichkeit und Berührung aussetzen herausfordern übersetzen ringen unterscheiden machen abschälen umdrehen ausstrahlen animieren erholen prahlen schwindeln erarbeiten inszenieren lügen vorscheinen stechen formalisieren klettern betonen destruieren pflastern spulen manipulieren einbrennen stigmatisieren markieren kopierfräsen durchsetzen einstehen zaubern verschweigen finden abwickeln umstülpen aufzeichnen verfremden Vergl.: Sicht der Sexualität toben ersticken ausgleichen ausleben kämpfen siegen vorziehen untersuchen gegenübertreten umschlagen durchscheinen montieren drehen digitalisieren rahmen verzerren filtern gießen wiedererzeugen Siehe: Sicht der Berührung II 32 Sicht der Theaterwissenschaft deklamieren (ins Grauen) verschleiern stauben verewigen durchhalten improvisieren gastieren herausfinden abspulen filmen aufnehmen verdichten 18 Sicht des Bildes nachziehen erkalten focusieren aktualisieren übertragen durchstoßen brechen brennen (Hände) tricksen stelzenlaufen sichern deformieren Verben als Transformationsbegriffe abziehen abfilmen erstarren behauen messen anzeigen interagieren vortragen darbieten bespielen absuchen symbolisieren codieren ziehen entlasten wagen verfremden wegwehen verhärten springen verhalten schwafeln entdecken porträtieren aufschütten anordnen fangen täuschen würfeln Theatersicht ausführen interpretieren abtreten abweichen Verben als Mikroerzählung abtasten nachzeichnen abpausen abgießen bildhauen hüpfen Verben als wegschwemmen wiedergeben abdrücken festhalten bannen Sicht der Projektion versteinern schaukeln theatern bemerken heranziehen ballspielen taktieren riskieren knobeln widerspiegeln auslegen auftreten zeigen durchblicken finden zerbersten entformen stelzen präsentieren Verben als Tätigkeitstypen Beziehungsrepräsentation wegspülen einfrieren flippern üben trainieren pokern enttäuschen brechen auslösen abstrahieren fungieren Die Geste des Malens projizieren abtragen reduzieren jonglieren interagieren zitieren daherreden sichtbarmachen reduzieren fiebern ablenken wetten ausrichten duplizieren erschweren Sicht der Darbietung vermitteln verfälschen Verben als Abbildung splittern entblößen entbergen schießen konservieren Die Geste des fotografierens proportionieren brauchen werfen erproben einsetzen berühren verhängen wegbrechen fokusieren machen instruieren hervortreten jagen aufzeigen nachmachen entgegenständlichen entgrenzen rutschen herumspielen nachgestalten zersplittern hervorheben überbelichten verdoppeln balancieren Siehe auch: Sicht der Mode zusammenspielen aufführen verwandeln einbilden ablichten abbilden herstellen tauschen erringen hereinfallen durchschauen anvisieren verfeinern stehen wetteifern rittern schachspielen verwirklichen verstellen enthüllen belichten vertreten demonstrieren vorfinden konfrontieren kopieren vergeistigen sacklaufen abspulen überschreiten vergrößern überziehen nachahmen imitieren darstellen wiederholen doppeln erfassen bebildern ersetzen turnen umgehen gewinnen strahlen fotographieren veranschaulichen variieren abstrahieren hängen buddeln sackhüpfen ausgleichen identifizieren assoziieren verschmelzen werfen aufgeben werten spielen spielen ausdrücken verkleiden ablenken hervorrufen herausziehen auffassen fotografieren werfen nachvollziehen überarbeiten ausschmelzen suchen verwandeln spiegeln darstellen erzählen zeigen hervorbringen solarisieren vermitteln rückstecken abschatten umreißen liegen proben vorleben vergegenwärtigen forcieren herausgreifen firnissen abmalen entlehnen entmaterialisieren weihen maskieren verwirren kulminieren überlagern visualisieren musealisieren entfalten probehandeln entfalten einfangen ausblenden ausstaffieren vervielfachen formen modellieren verlieren vertreten vorschweben vorstellen erleben entzaubern projizieren wuchern hantieren entflammen mimen blenden verführen übertragen abgrenzen malen bemalen umnutzen variieren raten auflösen genießen ausleben vollziehen verwirklichen verschütten vervielfältigen aufnehmen bändigen aufdrängen träumen überwachen weglassen entwickeln nachbilden aushärten ausschlagen reifizieren darstellen herbeiführen ansprechen abpassen strahlen übermalen ausleuchten durchmengen umgestalten vermitteln vorführen heraustreten erraten nachspielen nachstellen nachahmen phantasieren anregen isolieren nachempfinden einüben probieren bezaubern warnen ausklammern plazieren führen abrichten lösen zerfließen ausmessen übernehmen aufnehmen horten vollführen animieren hervorbringen abhandeln faszinieren verfremden offenbaren herausreißen abschneiden leuchten schnattern sein einverleiben vollbringen ausagieren verkörpern vollziehen markieren überwältigen komponieren anbringen wiederentdecken vorfinden vermehren bespringen gewöhnen abgrenzen abheben durchprobieren durchlaufen aufzeigen sprühen tropfen hängen quaken ausloten übersetzen verwildern erziehen erscheinen begeistern mitreißen abtasten piepsen abwandeln artikulieren rhythmisieren beleben agieren reproduzieren verschmelzen piepen denken durchleben bluffen akzentuieren entreißen auftragen spritzen fortpflanzen kopulieren konservieren entwickeln verändern vorgeben rätseln einleben manifestieren bemerken beweisen aufhängen hüten unterwerfen folgen belohnen unterhalten entbergen bemächtigen inszenieren einbeziehen gießen vertreiben aufstellen verpflichten binden bevölkern ausmalen vorgeben kopieren abreiben aufbringen treiben zwitschern abnagen weiden füttern kalben decken leben stellen bedecken zirpen kauen strafen erhalten dominieren vorherrschen steigern dramatisieren wirken s.r. Verben als erinnern versehen initiieren vorleben stimulieren Verben als Verhaltensweisen trügen belegen fließen einziehen stopfen herauswürgen werfen verschütten verdrängen einfühlen handeln lüften verbreiten kreischen scharren ausgrenzen sakralisieren erarbeiten imaginieren übertreiben demaskieren Tätigkeitstypen publizieren einprägen beschichten spachteln muhen fressen saufen einbeziehen haben aufklären aufbauen rinnen ducken mästen legen tradieren schaffen abheben entpuppen Verben als Handlungsketten bellen zuschnappen aufziehen trainieren bekämpfen aufladen einleuten überzeichnen aufrütteln auftauchen einschreiben simulieren analogisieren zirkulieren verstreichen steigern wühlen hervorstechen stattfinden einbrennen aufbringen abdecken blöken zubeißen hinlegen picken präparieren skalpieren rupfen einweihen teilhaben auflösen abgreifen stutzen spritzen wiehern bebauen erregen mahnen stupfen stauben stöbern tränken teilen ausrichten übersteigern ausstrahlen erschüttern spiegeln einblenden abschwächen scannen wurzeln umzäunen jaulen abgrasen tränken mausern scheren angehören bekehren vorscheinen drucken abziehen ranken schützen düngen miauen grunzen verwerten bedrohen entschwinden zerfallen auffallen bewegen anbauen pflanzen gedeihen reiten ausformen knechten ausradieren setzen ereignen hervostechen schocken überblenden faulen gedeihen beschneiden umtopfen knurren drohen durchdringen abnehmen misten ausstopfen verwahrlosen dazugehören untergehen verfallen überlagern sammeln graupeln ausdünnen gärtnern brummen aufreißen erhalten pflegen translozieren mitdenken frieren klirren verwelken vertrocknen anpflanzen ziehen umsetzen vertikutieren angreifen langweilen umdrehen zusammensetzen schneien fauchen konfrontieren verletzen einbrennen collagieren lüften versorgen wachsen definieren schützen reinigen zufrieren vereisen verblühen nadeln nachreifen aussäen versorgen halten nutzen abzapfen orientieren vereinnahmen mitberücksichtigen läutern vertreten verdorren verkommen komplizieren apern sprengen jäten verjüngen zischen stiften benennen ausbrechen aufbrechen abfallen lockern veredeln setzen stützen aufsteigen hoppeln respektieren hochwerfen rieseln kompostieren tummeln kolonisieren umschauen wegbrechen tauchen entlausen identifizieren hervorgehen reproduzieren bestehen widerstreiten erkämpfen zusammenhängen schwelen erbeben propfen lenken harken anspringen verfolgen behüten Kulturwissenschaften einfärben brennen zerfallen hageln vergehen sprießen pflügen schwirren kreuchen hetzen imkern vernetzen herauslösen entstellen flimmern emporschleudern eintopfen bewässern belüften verpflegen pflegen enthaaren tabuisieren verhalten intervenieren speien kultivieren treiben Kulturphilosophie zugehören danken konfrontieren vernetzen integrieren aufgehen scheinen glimmen beben pikieren ackern flattern flüchten melken vermitteln aussöhnen indizieren wandern finden fasern anbinden gießen wahren versetzen zusammenstellen bloßstellen flirren tröpfeln keimen rechen krähen aufstöbern umsorgen Kulturanthropologie feiern strahlen verdunkeln bestellen pflegen fliegen mitziehen Vergl. T. Parsons: situieren erodieren wandeln beforsten eggen entkommen fleischern hegen beaufsichtigen einsetzen ritualisieren weitergeben adaptieren kontextualisieren zusammenbringen erblühen reifen sprühen aufscheuchen schützen Schwarze Kulturtheorie Kulturelles System als Teil des opfern umstrahlen schimmern rauschen wogen aufkommen zusammenbrauen verkarsten stecken ausschneiden mähen gackern meckern wandern fischen striegeln bewachen besingen abwehren begehen entdecken bestimmen gärtnern metzgern zerstückeln allgemeinen Handlungssystems verbinden entfremden einhergehen neutralisieren vermuren blühen abknallen bürsten ausmisten verwühlen entgreten cultural studies (Diskurs) abweichen leuchten knicken graben hegen harpunieren nisten regeln überliefern einfließen plazieren einbegleiten föhnen toben zersplittern abtragen veröden begrünen Siehe auch: materiale Sicht Witterungsverben Kulturgeschichte ausschließen unterdrücken konfigurieren untergehen brausen wegschwemmen farmen befruchten stopfen erlegen jagen fangen schlachten säubern entbeinen verbieten befreien fällen freisetzen tranchieren Siehe auch: Identitätssicht inszenieren Sicht der Situation stürmen strömen separieren ... kontextbewußte Theorien ausgestalten vermischen durchdringen übergehen anwesend sein zitieren aufklaren vertragen prasseln besteigen ausbeuten ernten keulen schächten erjagen einfangen fortpflanzen einbeziehen verweisen regnen wegspülen vorkommen wachsen schütteln aussetzen entfetten beeinflussen herausarbeiten Sicht der Natur zähmen züchten beschneiden Neosituationismus-Diskurs forschen kreolisieren fehlen verfremden wehen wegwehen sausen knacken aufstellen dämmern schütten überfluten bestäuben schlägern sammeln abdecken imitieren anlocken hetzen ausbilden ausbreiten globalisieren vorhanden sein beziehen herausschälen Verben als Alltagsbegriffe funkeln blitzen abrutschen beackern mutieren enthäuten stechen bebrüten kastrieren Postmoderne-Diskurs 01 kulturtheoretische Sicht einfärben hinzukommen voraussetzen ausreißen pflücken tothetzen theoretisieren anerkennen übernehmen erfahren 01 kontextuelle Sicht vergessen entflechten fließen kreuzen anpirschen Verben als Zustände einschlagen hervorquellen züchten auflesen entdecken häuten ausnehmen befruchten BaB: Wetter- und Umweltzustände donnern nieseln tosen dümpeln ausjäten vertilgen harzen häckseln schneiden lesen 17 Sicht der Pflanzen wittern aufspüren 17 Sicht der Tiere Verben als Beziehungsbegriffe gewittern anschleichen ausweiden

verqualmen hingeben versinken ineinanderfließen hinterlegen überlagern erproben einordnen plazieren 01 Atmosphärensicht ziehen strömen ausdehnen 01 kontextuelle Sicht kontextualisieren einschließen grundieren herantasten ausführen fördern anwenden einreihen entspannen trennen beinhalten Verben als Herangehensweise aufarbeiten forschen vorgreifen antizipieren zeifeln aufklären befragen Kunsttheorie setzen anerkennen nobilitieren herausfordern 17 Sicht der Kunstwissenschaft 17 philosophische Sicht kontextbewußte Theorien entströmen fließen fluten bergen zusammenspielen überprüfen situieren s.o. verfremden bestärken übertragen verweisen positionieren Die Geste der Gestimmtheit eintauchen indizieren umschreiben übertragen vermitteln einpassen Philosophie Kontextualismusdiskurs verschachteln auffallen Verben als Verflüssigung mitleben hervorheben verteidigen hinterfragen kritisieren Siehe auch: Sicht aussetzen schleichen durchströmen überfluten einfalten positionieren eingrenzen abstecken Vergl. (Kunst-) historische Sicht formulieren herausholen Vergl. Service-Sicht Analytische Philosophie baden umrahmen einbeziehen aufbereiten bahnen vergleichen kontextualisieren verknüpfen durchdringen abheben Theorien zur Metakommunikation des Feldes einbetten Sicht des Rahmens rekontextualisieren verklären klären Siehe auch: Sicht der durchfluten begleiten analysieren andeuten Sicht der Kunstphilosophie aussagen Erkenntnistheorie schwimmen anregen sickern ausgrenzen verdecken aufspüren konfrontieren zurückführen absichern verallgemeinern treiben einschleichen umfalten verdunkeln entwickeln experimentieren begreifen entzaubern Rhetorik füllen zusammenschließen bedeuten umschließen durchsetzen schematisieren proklamieren Postmoderne-Diskurs schweben (s.r.) ausbreiten einsickern verdünnen ordnen einbetten markieren isolieren enträtseln totalisieren fühlen einstimmen ballen umfassen forcieren präzisieren mitdenken konturieren voraussagen verstehen zeigen entbergen Nomadologie-Diskurs erfüllen verdichten besprechen rekonstruieren ausrichten behaupten untermauern einfühlen spüren interessieren aufzeigen begleiten auflösen Dekonstruktivismus-Diskurs heraustreten erzeugen nachzeichnen betrachten proklamieren leuchten rahmen ausmalen untermauern ausbrechen abtesten argumentieren philosophieren fundieren rationalisieren tönen färben zeigen hervorheben wagen performance studies empfinden umfangen steigern anblicken umbenennen aufschlüsseln verdichten ableiten durchtönen scheinen hineintreten einfrieren fundieren präzisieren widersprechen ausbleiben gelingen fußen beschreiben performance theory stimmen einhüllen dekontextualisieren einhergehen einbegleiten begrenzen expandieren umdefinieren verstoßen kommentieren bewerten verkünden begründen s.l. auflichten stellvertreten voraussehen anmerken ausfechten deduzieren einstimmen einnebeln demaskieren austragen klassifizieren spekulieren (ergossen) zerstören fokusieren definieren aufgreifen postulieren ergießen entgegenkommen beruhen hinterfragen klären falsifizieren widerlegen explizieren emotionalisieren exponieren atomisieren umnutzen mißlingen fördern kritisieren definieren abstoßen bündeln klären aufschlüsseln resultieren verstecken interpretieren definieren erfinden beglücken einfallen experimentieren verbergen übersetzen befragen einschränken folgern s.r. duften atmen strahlen erscheinen umlenken verfehlen philosophieren spielen verknüpfen gründen deuten abgrenzen theoretisieren benennen systematisieren ausstrahlen fragmentieren translozieren gelten katalysieren erklären erheitern schweben fliegen eintreten versauen entziehen erreichen aufdecken entfalten s.u. verlieren anmuten erfassen folgen eingrenzen anregen beweisen auslegen emittieren skizzieren finden begegnen reflektieren wenden überprüfen thematisieren dekonstruieren stimmen schaffen verlegen umformen denotieren zusammenbringen abduzieren bedrücken riechen durchwirken durchstrahlen entschwinden auslegen transformieren Wahrnehmung als Handlung entbergen aufgeben tasten deuten erregen tanken isolieren verweisen tangieren hineinschauen begründen erinnern verstimmen durchdringen aussenden Verben als begriffliche Öffnung treffen vermuten kommentieren Denken als Handlung stimulieren verstärken erahnen interpretieren konfrontieren induzieren berühren ergreifen dazwischen sein vibrieren vereinbaren entlarfen nutzen entdecken stoßen stolpern scheitern ertasten verifizieren herbeiführen ersticken herrschen operieren hinterfragen verdoppeln abzielen einfärben ahnen wähnen herausholen einfühlen einsaugen fehlen komplettieren idealisieren erweitern auswirken prägen (auf etwas) feststehen formulieren herausstellen umdrehen erwarten abdecken dekonstruieren verklammern zuwenden zutreffen einwirken auslösen argwöhnen abtasten durchdringen bannen greifen wirken erwirken umfließen entgleiten ausrufen sprengen erzielen begegnen vorfinden zerrinnen freilegen eindringen umgrenzen heimsuchen überschwappen konfrontieren abgehen rekonstruieren beobachten diagnostizieren ereignen entlehnen ablesen herausfinden entziehen lernen (definitio) beunruhigen ansprechen fesseln überstrahlen vervollständigen abtesten aufschlüsseln wenden aufeinandertreffen mutmaßen zerlegen durchprobieren überfallen öffnen aufzeigen wahr sein vermeiden beeinflussen führen wirken triggern anziehen durchziehen verunreinigen hocharbeiten entgleiten interessieren umrunden streifen ausprobieren umkehren proklamieren ausrichten hinziehen einweben konstruieren diagrammatisieren hervorrufen auffinden suchen wissen entgegenschlagen übergreifen überspringen recherchieren herausarbeiten analysieren reflektieren spiegeln entziehen finden kapieren realisieren erfassen auflegen bewegen überfliegen imaginieren begreifen auflösen splitten ersetzen beobachten ablenken hinfinden lösen -> aufräumen hemmen verkrampfen durchblättern projizieren spannen tarnen verwischen antragen entkrampfen vernetzen lauschen auffassen herschwappen zertrennen zusammensetzen konfigurieren vermitteln bewirken überschauen riechen hören -> sinnen bedenken abzielen maskieren übertragen trennen delegieren dematerialisieren nachzeichnen gegenüberstellen ausschließen verändern bewegen schützen verreißen mustern recherchieren aussortieren vorstellen extrapolieren befragen überblicken erblicken erfinden -> abfragen reflektieren markieren herumfließen verstehen aufweichen lösen auflösen zermahlen abheben entmaterialisieren politisieren aufdecken verknüpfen hineinbegeben transformieren verursachen zusammenwirken ordnen -> absuchen querlesen hypostasieren verkleiden inszenieren sabotieren besteigen erspähen heben blinseln schnuppern scannen sich decken ableiten notieren betreffen verweisen einordnen streben konzentrieren herausschälen abstrahieren durchkonzipieren abtesten zeigen schnüffeln heraussuchen brüten beweisen aufbrechen schreien lockern verschwenden pulverisieren teilhaben öffnen ducken aufspüren verfolgen nachdenken loslassen andrucken hauchen einsickern zucken sondieren spionieren verdecken entdecken erkalten lesen anleiten reagieren überlegen grübeln offenlegen konzipieren kritisieren intervenieren kommen wiederfinden anstreben wollen lauern auflockern ausschweifen ausufern BaB: Sachverhaltsmodell schilpen durchdringen entkommen aufsuchen entsprechen abhaken stolpern denken aufstellen folgern wiederholen beschreiben dokumentieren festhalten auflisten flüstern weisen beargwohnen vergleichen spintisieren schlußfolgern eingreifen verbessern verlieben -> wissen -> ausweichen bezwecken eingrenzen auskundschaften verbergen schützen durchscheinen durchlassen zerschneiden tratschen winden flüchten durchqueren heimsuchen abgleiten virtualisieren purifizieren abzielen koexistieren kategorisieren codieren rückkoppeln systematisieren verstärken ausdrücken sichtbarwerden auftauchen biegen lancieren abstecken markieren klassifizieren finden s.l. schließen aufmachen sortieren anzeigen schwatzen entspannen erfassen erkunden enthemmen Sachverhaltssicht kartographieren auskennen zurechtfinden fangen kategorisieren verwerfen erschließen erahnen auflisten aufzeigen abbrechen auslesen betonen reden erscheinen umgehen wegstoßen ausleuchten typisieren verschleiern wuchern herrichten beobachten absehen schneiden nachvollziehen rastern attackieren richten quäken rhythmisieren hervortreten abstrahieren einlassen katalogisieren sprechen verpuffen ähneln herausfordern wiederholen emporsteigen erkennen nachgeben springen 16 (Aus)Wirkungssicht vergrößern verketten freilegen sich zeigen vorstellen demonstrieren setzen umbenennen ausfallen reparieren Verben als Vorzeitigkeit abwechseln auffallen lassen unterscheiden translatieren entbergen entformen zerfallen erodieren gurgeln schnarren lesen umlenken anregen verallgemeinern 02 konzeptuelle Sicht warten differieren zweifeln bedingen begründen nachschöpfen rekonstruieren Verben als Tätigkeitstypen mitteilen hervorstechen sehen erkennen übertragen theoretisieren mathematisieren berechnen springen zünden Verben als Kausalketten grunzen mitreden phrasieren aufnehmen ablenken entblößen ablaufen aktivieren verreiben mitsprechen belassen Wahrnemungssicht (II) gleichen substantivieren generalisieren extrapolieren interpolieren knacken entkörperlichen mechanisieren herausbekommen bestreiten abstreiten klären durchschauen umleiten navigieren offenlegen serialisieren verzweigen einspritzen schnarchen anpassen spalten entgrenzen animieren orientieren räsonieren öffnen sprengen erweitern Sicht der Abwesenheit systemisieren anleiten ermitteln krähen verteidigen widerstreiten entsprechen BaB: Beeinflussungsmodell lüften heben technisieren sichern informatisieren brechen schnattern abgrenzen aufraffen stolpern lingualisieren spielen verbrennen lügen umnutzen übereinstimmen identifizieren aufblähen auflösen suchen abreden anziehen erblicken abweichen spielen zerzausen Sicht der Manifeste quietschen streiten vorwerfen einklagen gliedern differenzieren kongruieren abbauen determinieren summen destruieren positionieren sehen, hören, eingehen probehandeln reinigen verständigen anlocken passen gewinnen differieren zerreißen automatisieren verkoppeln laufen blockieren tanken widerreden riechen, fühlen, übertreten vertragen verwesen interagieren vergleichen bremsen wimmern kreischen verlangen entkräften bestaunen glotzen vergleichen methodisieren versprachlichen lenken keifen täuschen einfordern halten schmecken ... relativieren vermessen testen hören irritieren herausschälen BaB: Wahrnehmungsmodell befreien aufschneiden koppeln verschlingen identifizieren mißverstehen umsehen strukturieren eingreifen herauslasssen ächzen behaupten reklamieren BaB: Informationsmodell BaB: Trennen u. Zusammen- verwissenschaftlichen objektivieren säufzen piepsen vorbringen entmündigen wahrnehmen konstruieren variieren vertragen koppeln zuführen abklären anschauen hervorrufen divergieren aufriegeln überdehnen aufreißen ergründen meinen vertreten einflechten beleuchten bringen Modell austragen klopfen aufwerfen bezeugen vernebeln starren spekulieren verflüssigen liquidieren regeln steuern ansaugen glucksen lispeln einbringen verführen analysieren aufdröseln betragen mitwirken erachten reformulieren überreden Wahrnehmungssicht suggerieren antreiben reiben stampfen ausüben rufen übernehmen achten aufmerken reduzieren fokussieren untersuchen forschen untersteuern nuscheln schreien plausibilisieren dekonstruieren Sicht des Eros öffnen s.l. vermitteln einstellen knattern entgehen simulieren schlagen füllen können versteifen hervorschleudern austragen thematisieren berufen predigen löchern anerkennen hinschauen komplementieren dynamisieren einladen studieren komprimieren verquicken stieren filtern fixieren Das offene Kunstwerk entdifferenzieren klingeln ätzen kontextualisieren bequatschen Siehe auch: untergehen verschmutzen kontaminieren entmischen installieren pumpen meistern formulieren eingehen abmustern kompilieren hineinbringen vermischen verknüpfen kühlen verbeißen funktionalisieren vereinnahmen zuwenden untersuchen überprüfen analytische Sicht (Spielregeln der Kunst) Sicht des einlassen kuppeln wiederholen vernehmen nachgeben vertreten pulverisieren bedrohen ausführen Intertextualität 02 Entgrenzungssicht antragen umschalten Verben als Herangehensweisen durchbeißen mißbrauchen anbieten bemerken weglassen ausrichten zerdenken systematisieren Feldes vermengen scheinen überlappen entgrenzen s.l. einspannen verdichten hämmern Verben als Verhaltensweisen verspüren übersehen feststellen validieren schenken zerbersten aufbrechen drohen durchdringen präzisieren zutragen verschmelzen ersetzen anschließen anstellen korrodieren ausmalen empfehlen vorgreifen unterstellen zukehren einteilen übersetzen erneuern ausbreiten anknüpfen verifizieren einlassen brechen schalten vornehmen verfolgen unterwerfen radikalisieren präjudizieren zusehen stöbern 16 erkenntnistheoretische Sicht passieren erinnern verknüpfen wiederholen konkretisieren einführen abschließen widmen verwechseln herausziehen zusammenhängen Chaos-Sicht versumpfen pervertieren ausführen starten aktivieren verkohlen zwingen entfalten herabstufen gewärtigen durchschauen platzen pürieren abbremsen kurbeln verglühen beherrschen leisten polarisieren durchsuchen vernetzen Die Geste des Suchens abnutzen kommentieren entwickeln andeuten vorwegnehmen innewerden spezialisieren zerpicken ordnen lieben aalen überdecken kombinieren übertragen involvieren anhalten variieren problematisieren vernetzen bestätigen ineinanderfließen verwunden aufklaffen lockern einbinden einschalten schaffen zerstören verbalisieren auseinander beugen gewahren konstatieren Kognitionsverben Analytische Philosophie anbeten ermüden bewerten implizieren fundieren quatschen ausmalen substituieren abstellen nötigen bezweifeln beschreiben legen buchstabieren Wahrnehmungsverben Erkenntnistheorie Sicht der Virtualität stimulieren anschalten qualmen glühen anbrennen durchstehen äußern durchblicken verlieben beheben bibliographieren werten zustimmen aussprechen anstoßen spitzkriegen nachspüren begreifen gegenüberstellen mischen aufmischen s.o. trüben s.o. hervorrufen erregen einparken parken umschiffen rekonstruieren deklinieren separieren Kognitionswissenschaften schmieren verdampfen zurücknehmen clustern korrespondieren BaB: Regenerationsmodell fluktuieren korrodieren absichern überzeugen erzwingen übergehen anschließen finden integrieren austauschen durchhalten beobachten entscheiden konjugieren verzeichnen erklären Kognitionstheorien durchdringen verletzen anregen kooperieren blinken abschmieren abflammen emanzipieren zurückziehen koinzidieren reparieren richten basteln funktionieren trotzen differenzieren anschließen vermitteln paraphrasieren klammern angrenzen Künstlerische Forschung interferieren sauberhalten affizieren interferieren einreichen patentieren verschmelzen übersetzen verbalisieren explizieren konfrontieren überlagern vermischen zerfallen synthetisieren begegnen einschmelzen behaupten einschätzen einbeziehen entschlüsseln reinigen wiederherrichten einwirken übergreifen langzeitglühen bleiben durchsetzen auflehnen aufschlüsseln substantivieren überlappen s.u. feingruppieren zusammenfassen Konstruktivismus durcheinanderbringen reformulieren rückführen beferieren konvergieren zusammenfallen durchmischen beanstanden verschieben retuschieren schmelzen explizieren entziffern überlagern konfrontieren durchsetzen durchmischen spritzen bündeln selektieren einbinden Ähnlichkeitstheorien instandsetzen ausbessern aufeinanderprallen bleichen Verben als wiederholen durchziehen dagegenhalten erläutern untermauern stabilisieren rekonstruieren Die Geste des Sprechens aufeinanderprallen begehren warten instandhalten entwickeln verschmelzen entgegenblicken Maschinensicht begleiten vernickeln tempern löten irritieren begründen gründen ausgehen dekodieren diagrammatisieren schematisieren bewahren erneuern aufmöbeln kollidieren Verben als Werkzeugkategorie sichern aufgeben beschreiben nahebringen nahestellen applizieren kümmern transferieren sintern umschmelzen Seinsbegrifflichkeit verteidigen verwachsen beaufsichtigen mitempfinden lackieren untergraben ausdifferenzieren berufen schablonisieren flicken mattieren Verben als Kausalketten stellen exponieren verankern fundieren Sicht der Stimme ballen zusammenstellen unterbringen entfalten testen gießen spritzgießen gelten folgern aussagen verbringen mitschwingen ausgestalten stählen bestimmen agieren verbrennen einbauen beziehen schauen pflegen Sicht der Multifunktionalität treffen planen nutzen härten stützen formalisieren symbolisieren substituieren justieren plattieren schließen formieren konzipieren mitabbilden galvanisieren einbauen anbringen überdecken falten überlappen diversifizieren streuen detailieren legieren schütten ausstrahlen falten überprüfen nachsehen einschlagen 15 sprachliche Sicht unterscheiden verdecken geometrisieren berechnen konfrontieren ausfertigen ätzen aufbrechen demonstrieren konfigurieren versammeln schichten weiterreichen verteilen entwerfen verzinken darstellen erkämpfen vergleichen überdecken verbessern verfeinern abdichten 03 Interdisziplinaritätssicht abschrecken stranggießen austragen argumentieren aushöhlen abdecken verschwinden potenzieren radizieren zugehen optimieren vergüten mischen identifizieren ausarbeiten benennen treiben verkörpern vergolden zuspitzen entkoppeln hinterlegen ausbleichen integrieren logarithmieren entwickeln strapazieren verzahnen auspalten herumreichen konstruieren anwenden vorbereiten ausleben auftreten Sicht der Oralität schließen austauschen vernetzen bieten definieren pflegen fokussieren beschichten entfernen methodisieren modellieren furnieren laminieren walken raspeln zeichnen unterlaufen auftrennen zerschneiden permutieren vergleichen Synästhetische Sicht anreißen emailieren verfassen einschränken begleiten involvieren geben einstellen verbreitern erzählen müssen darstellen überziehen ausblenden formen übertragen vorzeichnen schichten verfilzen kennzeichnen attestieren trennen separieren auseinanderlegen besprechen Vergl.: Sicht der Objekte zusammenstellen ankündigen ausgrenzen parallelführen einfügen versilbern überziehen verkleiden anpassen auffrischen eingrenzen Sicht der Rhetorik auseinander stellen aufspannen positionieren s.l. ausstatten servicieren übersetzen umsetzen einritzen filzen zugehören abtesten suchen fertigbringen einstehen konfigurieren verspiegeln bemaßen verzichten innewohnen schöpfen umfließen abfallen aufkeilen normen ausführen radeln umwinden spinnen nahtschweißen forschen nutzen konfrontieren binden entsprechen zeichnen beizen rechtfertigen untergehen abgrenzen verbinden vermitteln beraten beraten realisieren anheften Verben als Gestenbegrifflichkeit tätowieren erarbeiten abrackern aufblasen notieren modularisieren einpassen abfärben können folgen umfassen vergleichen benötigen verwenden begrenzen anpassen aufbereiten übereinstimmen vorfabrizieren (an)streichen isolieren schweißen verankern vergessen Verben als Verhaltensweisen verwirklichen legitimieren BaB: Äußerungs- vernetzen einrahmen vergrößern versammeln spalten möblieren anbieten nützen normieren anstrengen Verben als Haltung basteln abarbeiten schaffen wiederentdecken präzisieren abgrenzen errechnen abliegen kompensieren einsetzen aktivitätenmodell abschirmen gewichten stützen umbauen vorstellen bestücken einstehen brauchen bedürfen standardisieren einklemmen stricken stolpern ausformulieren sichtbar machen verkuppeln zusammenbringen begleiten integrieren berechnen blasen verketten zusammenfügen erschrecken verunsichern schätzen verehren ausliefern gegenüberstellen bezugnehmen rahmen isolieren unterstreichen drucken mitbringen führen aneinanderfügen verbleichen inszenieren ausgestalten individualisieren untergraben abstimmen sektorieren segmentieren arrangieren reorganisieren verknoten prahlen verstärken kombinieren experimentieren befestigen staunen sickern rezipieren leiden zuordnen verweisen umfassen versetzen binden vorleben blondieren verändern abheben aufzählen abraten programmieren strecken knüpfen überfliegen heißen angeben spüren umfangen administrieren organisieren weitergeben einführen umnutzen weiterspinnen aufzeigen nahestellen reihen hervorheben überblicken bereitstellen erbitten ziehen montieren aufwecken wechseln ablehnen auflisten überschauen nähen wissen wollen tränken konsumieren scheitern protzen erspüren sortieren positionieren reproduzieren unterstützen entlasten vorzeigen bleichen würdigen aufreihen staffeln anführen anfragen sondieren visualisieren simulieren fabrizieren fließpressen durchnässen abbrechen suchen entfalten erkennen plazieren einpassen setzen verlegen eindecken erkundigen vormachen beauftragen erzählen schreiben aufnehmen spleißen verbinden abschwächen koexistieren abspringen signieren erahnen einteilen zuteilen schenken selektieren tiefziehen anleiten orientieren ausrichten respektieren anerkennen verkennen anlegen portionieren absetzen negieren kartieren einzeichnen nachfragen perfektionieren konfrontieren diktieren fluchten anfertigen einschlagen zudecken adaptieren ausgleichen repräsentieren kennen lesen beimischen anhalten aufzwingen parzellieren vorsetzen durchstreichen kritzeln vorbereiten helfen legen interessieren begeistern färben beflecken begeistern mahnen zentrieren befliegen abstimmen verbinden generieren abformen hämmern stecken vermischen stilisieren loslassen übertragen kleben überlagern anlehnen Vergl. T. Parsons: zitieren herausstreichen belichten kratzen bereithalten überheben benutzen pressen anbringen einlesen einarbeiten bearbeiten Verben als Kommunikationsbegriffe klecksen aufnehmen vertiefen ausrichten verorten plazieren koordinieren nutzen bilden abwinkeln verflechten verkabeln bräunen herausstellen Persönlichkeit als Teil des vertreten aushelfen nachformen verpflanzen vorgreifen tabellieren rastern markieren aufschreiben üben befriedigen lesen können vorausbestimmen prägen fragen zweifeln verschriftlichen Kommunikation als Handlung verschmelzen schönen verleihen stiften assimilieren beachten erfahren allgemeinen Handlungssystems aufschrumpfen auftragen applizieren verlieren einbetten überlappen s.o. projektieren konvertieren flechten studieren verfolgen aufgreifen kämpfen umlaufen lassen zuspitzen beherrschen ablegen Verben als Tätigkeitstypen aufbringen besudeln einbauen s.o. einritzen verfolgen übersiedeln kopieren formen zapfen notieren verklecksen entwurzeln entfremden (etwas) darstellen gliedern rastern vorhalten bereitstehen beschäftigen einsetzen migrieren aufklären abrichten beschäftigen erwerben Verben als gefallen orientieren erscheinen lassen ablaufen lassen zustandebringen falten aufpressen nachahmen messen batiken entmischen erleben finden erzeugen wegräumen eindringen beschichten passen anpassen verkörpern ausschöpfen aufnehmen Sicht der Persönlichkeit organisieren überlagern unterhalten rekonstruieren schmieden biegen wuchten schrauben aufwecken ausbreiten abstimmen formieren anordnen aktualisieren strebern aneignen mitschreiben Beziehungsbegriffe herauskommen kollidieren aussetzen illustrieren nachahmen überdehnen schichten eingreifen umstellen graben lernen merken durchbohren ausloten überleben gruppieren Performative Theorien verwalten sammeln klonen fertigen stauchen kurven kanten schaufeln stucken imitieren nacheifern aufpassen ergießen ästhetisieren harmonisieren 15 Typographische Sicht bördeln verdauen durchzwängen auslaufen übereinstimmen zurechtfinden Ethnologie auftragsschweißen einprägen befreien DarstellerInnen-Sicht übersommern reihen anzeigen durchdringen umnutzen anstreben machen sägen wellen anstreben strukturieren visualisieren beeinflussende DenkerInnen spachteln auftragen vorkauen einbohren harmonieren harmonieren festhalten negieren Analytische Philosophie bedienen geben nachbesprechen anhimmeln überwintern zeigen präsentieren zusammentragen verwenden polieren sich ausbilden nachvollziehen simulieren verbalisieren bahnen fließen verrinnen ausgestalten besitzen unterfahren Performance theory beispringen vorhaben schränken fällen verfüllen beschauen verlieren abbilden Sprachphilosophie beschreiben sich bilden überreden besehen ausschließen aufteilen aufzeigen Sicht der Textgestaltung Erkenntnistheorie abformen läppen (glätten) auseinandersetzen wiederholen festhalten Verben als Grundbewegungarten 14 KünstlerInnen-Sicht einleiten hinweisen abfolgen einspringen überblicken bilanzieren nutzen gebrauchen durchblättern hineindrücken leuchten abstammen hervorstechen vorkommen aufteilen Rhetorik / Topik dienern verstopfen drängeln beäugen entehren beleidigen demütigen einteilen hinlenken Dialogische Ansätze anliefern 04 Methodensicht schärfen umhauen trassieren befassen schummeln erfahren verarbeiten versimpeln löchern schauen abtasten erben reihen s.l. Sprachwissenschaft / Linguistik zusammenstellen hacken honen glätten üben schieben abstumpfen entziehen verbergen einteilen einsetzen zurechtschneiden vereinfachen negieren genügen annehmen einbetten hervorstehen umsetzen Postmoderne Sichten 03 Servicesicht / Projektsicht montieren anschließen reformieren intendieren (ziehschleifen) beschäftigen vorweisen beherrschen verweilen betrachten zerfallen Sicht der graphischen Gestaltung Strukturalismus besprechen setzen veröffentlichen heranführen einüben absteigen veredeln strahlen (2) AutorInnen-Sicht spiegeln zuschneiden behauen schmirgeln beobachten auffrischen fixieren spalten einbeziehen Robotic abgreifen ausschalen abscheren stetig verlaufen Diagrammatik / Mapping BaB: Durchfürungsmodell (II) vertreten einpassen schaffen nachschaffen erfüllen handhaben abschleifen abschließen prüfen dozieren klären Verben als Körperbegriffe Verben als Verhaltensweisen umschlagen beziehen Siehe auch: Sicht der geben KI – Forschung / KI-Diskurs scheren vergleichen probieren zusammenkommen drücken reflektieren glitzern erstrahlen blicken ablegen es gibt BaB: Regenerationsmodel (II) ausdrücken zurichten abziehen räkeln wälzen sehen herleiten künstlerischen Produktion gründen austrecken Sprechakttheorie erfinden annähern informieren umgehen abschmirgeln promovieren vortragen aufwachen absitzen sugerieren Verben als Beziehungsbegriffe starren zeichnen gestalten aufklären Connectionismus Leibliche Aktivität als Handlung verkrampfen verlängern Diagrammatische Sicht II zusammenfügen (finden) verstärken beeindrucken dengeln schneiden aufreißen herausarbeiten visualisieren vorwerfen auflaufen hysterisch sein abblenden schielen verleugnen manifestieren anwesend dasein Pragmatik/Interaktions- und bemerken hobeln schleifen maturieren ausbilden abweisen blinzeln leugnen bestätigen Cyberdiskurs / Cybertheorie enträtseln umarbeiten spondieren vorlesen verfolgen ausdrücken gucken legitimieren spalten erweitern Konversationsanalyse koordinieren stechen einmischen rühmen greifen wetzen schärfen testen angehören materialisieren fortbestehen indizieren wundern heimwerken zerspanen abfeilen anstreben versagen einschlafen vorspiegeln zusammenfließen vordringen abdunkeln verdunkeln Netzdiskurs verwalten s.o. aufklären habilitieren hineinversetzen ausprobieren anleiten entwerfen Soziolinguistik preisen schleifen zerteilen aufstehen zieren schwärmen ankreiden sein hinführen paginieren hervorbringen staunen dekonstruieren austauschen räumen schaffen wiedergeben benoten verstehen besessen sein verziehen kontrastieren blenden legitimieren einstehen sein Kartographische Sicht Technoscience and Cyberculture eingreifen tischlern streben knotzen sehnen nachtragen austreiben aufnehmen Linguistic performance theory leiten abwickeln durchmengen auseinandersetzen mitteilen einschulen vergöttern herausarbeiten vertreiben fragmentieren schlichten avancieren immatrikulieren strafen knien anlocken Verben als Alltagsbegriffe absinken hinschmeißen auslöschen glosen preisgeben konstituieren bestehen umleiten führen assozieren durchsetzen schlossern durchbohren Verben als Alltagsbegriffe einbilden spiegeln Literaturwissenschaft austüfteln entwickeln abtragen abspanen schlafen hocken anhimmeln umwerben eintauchen herausbilden auswandern bahnen Siehe auch gutieren schmeicheln analysieren Die Geste des Machens feilen unterrichten werten einführen loben stelzen überfließen verbohren drängen erlangen auseinanderfallen handeln s.o. weisen (auswickeln) rauhen ausstrecken erobern betören durchdrängen hingeben dämmern leben Analysen zu Literature discourse administrieren behaupten gegenüberstellen drehen benennen kauern verpacken anbaggern balzen überschwemmen widersetzen erlöschen glimmen evolvieren werden vermitteln lehren beleuchten ermüden hervortreten leiten begleiten s.l. Eisenman durchmischen messen bohren schruppen beibringen zeigen schmoren Linguistic turn (Diskurs) durchexerzieren positionieren zerfasern einordnen liegen locken aufnähen ersparen überlagern verbeißen verharren sichtbarmachen distanzieren ausmustern beauftragen schinden zulassen mitbestimmen betonen kommentieren schaffen meistern anreden aufblühen aufknöpfen abgrenzen zusammenwachsen gähnen etablieren Verfahrenssicht stanzen verführen aufsitzen sitzen reiten einflechten überfluten tauchen erstrahlen aufblenden dahinsiechen abwarten abarbeiten probehandeln schnitzen drechseln absenken nachlaufen anbandeln aussenden formen binden aufkommen liegen beherrschen verlöschen flackern identifizieren entstehen existieren verbinden s.l. auftragen verbessern werten herausgreifen loslassen abgraten transferieren satteln lösen nachholen widersprechen steigern erweitern aufspringen anmachen versagen beleuchten erschlaffen vertrödeln aussondern vermischen fantasieren wenden gravieren manipulieren ducken zeigen übersetzen abschnüren gefangen sein fackeln nachleuchten ablehnen heranwachsen verweinen anhalten messen favorisieren herausreißen unterstützen lochen überzeugen bücken krümmen zuzwinkern ansprechen erröten öffnen auffädeln flechten nötigen verlieren besessen sein abheben absetzen ausloten vernichten aufbauen abrollen übergehen widerstehen eindämmen einschreiben ermatten erlahmen abschrägen behandeln abbinden holen unterliegen erhellen verletzen erscheinen herauskommen quantifizieren werken arbeiten selektieren abstoßen 05 Werkzeugsicht tadeln schinden leiden aufschlagen knoten bezwingen löschen verfremden ausschöpfen zerstören verdichten erleichtern turteln werben s.u. aufspannen erzwingen erglimmen glühen lodern erbleichen leben dahinleben übrigbleiben treffen küren tagen beugen verknoten verteidigen suchen unterdrücken überstrahlen bilden wachsen verfliegen verändern legen ausrichten aufrichten stehen aufbäumen anlächeln einkochen entrinnen verleben aufstecken ausschimpfen anleiten aufreizen abstimmen abwehren abwenden auflammen relaxen erwachsen umsetzen vertiefen wegstecken aushöhlen weitergeben einfangen schnüren wiederholen zwingen unterwerfen entfremden aufnehmen werfen streuen implantieren animieren stützen irren aufsitzen 13 Identitätssicht saunieren erblassen auftauchen erhalten abstützen Funktionale Sicht drillen erziehen verbessern tragen flirten entblößen anprobieren vermeiden (zwanghaft) abwehren entwürdigen erglühen ausstrahlen zugehören dahinvegetieren experimentieren blicken stechen instruieren herumhängen abtrotzen beherrschen erleben aufgreifen kritisieren ducken verführen vernaschen genießen frisieren verhüllen wegtauchen unterjochen funkeln umkippen entwickeln stampfen helfen ausbilden ausmerzen veröffentlichen verlängern anstrengen anpassen vorspiegeln Siehe auch: Kulturtheoretische Sicht vegetieren nutzen vermengen rezensieren würfeln eingreifen Ressourcensicht Siehe auch: Sicht der Transformation anstechen aufnehmen wippen umschmeicheln zurechtrichten leuchten strahlen emittieren strecken wenden verflüchtigen verebben dreschen marginalisieren übergeben unterweisen vorlegen kämmen repetieren überkommen erschwindeln Siehe auch: Sicht der organisierenden Institution stehen formieren aufgehen sichern verkümmern verunsichern hängen ausziehen umziehen verdecken verbergen durchdringen auslöschen brechen züchtigen zeigen opalisieren phosphoreszieren lehnen verbringen finden Sicht der Instrumente Techniken-Sicht peitschen becircen aussehen darbieten raffen lümmeln verträumen übertragen beauftragen ausprobieren BaB: Betätigungsmodell (II) bilden begleiten hangeln hineinsehen umgehen entspannen absitzen applaudieren geben ringen rangeln belehren erklären aussenden wenden ornamentieren auferlegen vorbeizwängen ziehen durchscheinen verfallen verhallen verarbeiten BaB: Bearbeitungsmodell führen baggern flüchten bluffen erstrahlen setzen annehmen bezeugen verstreichen herumlaborieren öffnen klettern abstreifen anhaben täuschen ersetzen auseinanderfallen abschwächen aufpeitschen recken ruhen entschlafen skandalisieren abwerten verteidigen abhalten folgen ausstrahlen abhängen spielen umschlagen aufdecken zwängen werfen scheinen aufgehen betten schöpfen enthüllen einpflanzen packen meistern präparieren explizieren aussteigen kosen drapieren entfernen abbrechen erziehen sitzen versichern ausbrennen vorgreifen antizipieren fangen aufreißen umhaben einschränken bescheißen schnauben zusammensein kombinieren fesseln anleiten küssen dekorieren wegschieben dämmen schonen einschlafen verglühen s.u. verklingen binden hinhalten auflehnen drängen heranführen herausfordern hochziehen durchstechen einzwängen bedrängen spalten ergießen loslassen ableben kneifen vorstellen aufdecken distanzieren wenden umtopfen haschen zeigen erklimmen gehen laufen entblättern entziehen zurückstoßen verfehlen betrügen anstacheln niederlegen konfrontieren verflüssigen leiten erörtern kuscheln freilegen entfesseln gespalten entströmen eintauchen verlöschen herausragen bündeln zurückhalten aufziehen anregen einweisen übertragen abknudeln ankleiden herrichten durchstecken zurückwerfen enden dahindarben dekategorisieren bemängeln polemisieren tragen erhaschen untersagen hinken überstreifen hervorrufen aufstacheln schlafen reißen aufklären lenken prägen streicheln anstecken umfließen verdrängen begrenzen einengen verwischen entlasten rasten liegen helfen verdeutlichen empfangen entkleiden ablegen anziehen anlegen übertragen schimmern teilen sterben vergehen verschmachten karrikieren ziehen pflücken einhängen nörgeln wiederkommen streben dämmern hervortreten zufallen einfallen raunzen klatschen scheuchen heranziehen ruhen ausruhen aufstecken verabscheuen verzehren schwitzen aufweichen führen erwischen vorleben fördern halten enthemmen mitgehen abgreifen verdecken anspitzen auspacken (Triebverzicht) beengen umgehen entstellen brechen Perzeptionsverben ankurbeln nörgeln pflanzen vorbereiten entwickeln dekontextualisieren faulenzen ersterben Schöpfungswerben jammern stecken umarmen bevormunden orientieren drucken strippen bekränzen schmücken vergessen erregen reflektieren transpirieren ausschlafen zerren einflößen regenerieren abdrücken bekränzen vs glitzern Siehe auch: energetische Sicht BaB: Wahrnehmungsmodell (III) dahindämmern lösen auflösen ballen drohen schwören hochheben abwegen sitzenbleiben begehren überhören wiederkehren vorstellen interpretieren hängen abhängen aufgeben BaB: Bewirkensmodell (II) lamentieren setzen großziehen entmündigen beherzigen umarmen erregen einhüllen anlegen verstellen verschieben flimmern fallen plagen hervorheben kleiden abprallen verführen hinreißen verschwinden altern ausholen hochziehen darbringen lästern anbringen krönen sublimieren kreisen verkraften beflügeln zurückbleiben geben maulen ausreißen spuren umschulen senden funken aufklären freilegen enthüllen verhüllen treiben getrieben überraschen flirren funkeln aufmuntern dösen träumen anrufen herausstreichen minnen übersehen aufsteigen spiegeln Farbsicht erholen darbieten Ausbildungssicht intervenieren wohltun füßeln überziehen aufdonnern aufsetzen (getrieben sein) ergreifen filtern verbergen verhören deuten schlummern verlöschen auflösen kurzschließen boxen entspannen aufgeilen hochschlagen glänzen anspornen motivieren treiben untergehen Sicht der Intention verschmelzen überdehnen knicken ergreifen halten heben durchtauchen schillern verscheiden verbreiten grapschen schwellen umlegen umhängen unterdrücken emporgewirbelt ansehen gestehen verdauen verwelken rammen schlagen erheben besiegeln anbieten baumeln abfingern betonen blicken verleugnen dramatisieren erwachen entgegenstrecken 06 Vermittlungssicht zutragen versprechen ausdrücken glimmern sparen abgreifen ausgreifen abstützen bringen behängen umbinden gefangen sein analysieren wachen bündeln entsorgen BaB: Lebensmodell Existenz- pensionieren stoßen spotten verwirren andeuten vermuten umstülpen zurückdrängen 12 ästhetische Sicht / ballen befummeln masturbieren massieren tragen hochkommen bemächtigen wünschen knausern wach sein BaB: Existenzmodell verben reichen greifen unterstützen stocken verhehlen aufsteigen Mit Verben kann man nicht überwinden Existentialismus Sicht der Ideen abweisen eindringen stützen Sicht der Vermittler (Lehrbetrieb) fortbilden fernsehen ausstrahlen erreichen besteigen verschleiern prunken reinfressen durchpflügen abweichen überschreiten einölen ummanteln ausstaffieren begehren anschmiegen über Ästhetik sprechen visuelle Sicht / Lichtsicht sinken kontrahieren anstrengen zusammenwerfen Dialogische Ansätze emeritieren umfassen zupfen wichsen fesseln wegstecken verlangen entfalten zustandebringen stauen (Primat des Handelns) ausrangieren schließen aufputzen korrumpieren kündigen anlegen ausstrecken herausgreifen bergen affichieren sabotieren befriedigen vereinigen stülpen verwinden hervorbrechen durchsickern auftauchen erläutern explodieren fokusieren 14 existentielle Sicht Betriebssystem-Diskurs klammern zusammenzucken schicken schänden überstülpen abdecken entfachen verhaspeln spiegeln Foucault: Nomen als Formen, hintergehen dopen verschaffen anspannen Existentialphilosophie entlassen tun verfolgen weiterbilden herausputzen erhören bitten verströmen (Spielregeln der Kunst) 04 Sicht der Innovation abschieben überkreuzen hineinschlüpfen Sicht der Erziehung plakatieren ergreifen entjungfern strangulieren bedecken bekleiden verschweigen die Adjektive als Farben und das donnern Subjektivismusdebatte raffen ausklinken einwirken tätscheln greifen auftakeln kauen ungehemmt sein zurücktreiben verraten abschweifen ausschweifen auslegen diagnostizieren durchschauen Wir sind Gesten / kaltstellen anfassen moralisieren lügen angeben aufputschen nachhelfen abfließen schwinden anstoßen anregen abtakeln verschränken erfühlen fassen zucken ausscheiden beischlafen entwürdigen umhängen umhüllen verarbeiten überschlafen blamieren Verb als Leinwand selbst ... entwesen Existentialismus produzieren unterlaufen dringen bewegen zurückrufen heraushören aufziehen entladen anzapfen rauswerfen lausen zurückstoßen zweifeln verachten anstreifen hängen ausstaffieren berühren einbeziehen zugehören tosen (Primat des Handelns) überschlagen handlesen klauben steueren abkanzeln emeritieren stecken loslassen schlafen sonnen verfließen Sicht der Kunstkritik / Wertung inspirieren nachfahren unterwandern koitieren mißbrauchen bedecken schämen erröten enthüllen preisgeben einfallen vernachlässigen nachgehen entheben verstecken absuchen verschmähen wegschieben aufhaben aufsetzen schützen anlegen anziehen wollen erinnern umwerten werten durchhalten kämpfen forcieren verstärken aufspüren auslesen lenken spreizen ficken kennenlernen verschwinden fühlen massieren penetrieren beflecken verdauen überwinden schnellen unterstreichen suspendieren verdecken andeuten klopfen abweisen wegstoßen abzirkeln inhibieren Körpererweiterungen wallen plissieren zuhören auffrischen aufeinanderprallen blitzen befruchten anzetteln verwandlen verklemmt entwischen beschämen herausrutschen verzeihen mithalten verwesen festfahren tasten ertasten kneten herausholen wegweisen fassen vergewaltigen pervertieren kleiden begleiten durchdringen blenden schaffen rückbeziehen nehmen wärmen versperren entschädigen ablehnen spannen laden aufladen einspeisen zerrinnen realisieren ausweichen verhindern anstiften einwickeln schlucken verneinen entblößen verlesen schweigen überspringen verrichten zwirbeln verkrampfen schieben ineinandergreifen zeugen drapieren wiederaufsteigen funken strahlen werken aufziehen befühlen betasten abtasten drücken polstern abrutschen versprechen beibehalten fadisieren Subversionssicht / fließen umwickeln beschränken darstellen kuschen befreunden bessern versiegen machen kritisieren s.l. verbohren abgrenzen verüben kopulieren machen vernarben loslassen annehmen verschwenden ausbrennen anregen ableiten werkeln drücken abdrücken herausgreifen abstützen verschränken löffeln besohlen überziehen anfreunden umspannen leiten herstellen abwiegeln hantieren füttern abweichen mahnen übertragen verrinnen einfließen zusammenziehen herumdrücken munkeln stoßen empfangen auffangen zeichnen brennen umhüllen annehmen entsagen sollen verzeihen begehen stimulieren anrühren abreiben abblocken tarieren medienkritische Sicht kneifen heimsuchen verzerren erschrecken verbrüdern überspringen verschleudern bauen bohren ejakulieren bremsen davonfliegen legalisieren ablenken versickern auflegen segnen kneifen zusammenkneifen fördern treiben heben stützen verzieren hemmen behindern zeihen pulsieren zirkulieren begreifen rühren raufen abwenden bumsen verbrämen befallen verirren vertuschen aufsuchen schleudern befördern ablegen hinhalten strapazieren freilegen inhibieren gehemmt verlegen zureden dürfen verewigen induzieren transformieren fließen strömen arbeiten bitten hochziehen stemmen halten beglücken raffen übersetzen entstellen liberalisieren gewichten springen pfuschen kneten falten starren wegdrehen wegtauchen multiplizieren beschmieren tönen ausbrüten verrichten modellieren zittern kratzen zupfen schwängern vermiesen ertragen schmücken herausschleudern abfließen abweisen flehen zuhören grübeln ablehnen austarieren 07 Sicht der Medien bespringen schnüren halten färben verstopfen überfallen begünstigen freisetzen verdampfen bekreuzigen berühren anstarren wegblicken drehen ausstrecken kommen träumen deuten vermischen einsehen feiern erstrahlen beben losen nageln befruchten nähen abfallen dulden absehen zusprechen toben ausbeuten schuften hineinknien betteln werten s.l. wegschieben balancieren zusammenhalten auftragen schminken erzittern umwandeln verdunsten zwicken horchen abschatten abstützen wenden annähen schneidern festhalten verfolgen 11 psychoanalytische Sicht (II) verausgaben Geste des Video zwicken fortpflanzen zeigen aufsteigen gönnen verschlingen austauschen ausstrahlen durchbeißen negieren durchblicken eindringen kreisen nachhängen nachklingen vorhersehen gedenken erinnern trösten weiterbringen beruhigen vorstellen aufhorchen spähen abwehren schleppen spritzen stopfen bemalen reuen streuen trösten Sicht der elektron. Medien aufstützen verkrallen bügeln dämpfen abstumpfen dementieren festhalten zulassen gewähren ausnutzen reflektieren stricken auslassen gürten blenden mitlaufen hingeben mitreißen tappen zurückblicken schlucken begatten vermehren lackieren überliefern umarmen abgeben übertragen schneidern wundern nicken verdauen schultern trügen ausbürsten aufnähen tätowieren durchstechen befallen abwehren herausfallen überzeugen erglühen sticken rollen formen anweisen kassettieren strampeln plätten ansetzen vershen zurückkehren entrückt sein schwören annulieren absegnen abtragen vergessen krallen karren Sicht der Medialität aufnehmen einhüllen s.o. beschwören herzen verpuffen begnügen magnetisieren strotzen klöppeln rankommen abwinken repassieren stürzen schweigen memorieren häkeln streicheln ausmalen rümpfen übersiedeln weglegen fallenlassen applizieren auffallen einhängen antreiben verbrauchen verreiben einschmeicheln bejahen tragen einschachteln abpacken einpacken wohnen hervorheben betonen retuschieren zurückfallen fallen taumeln verblenden ausweisen bestehen übergehen verglimmen verglühen versuchen basteln blicken bedecken beiwohnen erblinden ausstrahlen agitieren wollen überhören stoßen anziehen töpfern kraulen antatschen kriechen rangieren bergen kaschieren tarnen auslegen abschaffen ratifizieren halten gucken räuspern reiten umfassen nachzeichnen detektieren verankern qualmen scheitern tätscheln einschwenken nachblicken zeigen verpacken beschaffen hausen abräumen hinklatschen diskutieren appellieren abstoßen zweifeln verunsichern säumen verwandeln verkennen unterzeichnen entlasten abbringen Kontaktverben schieben bugsieren stoßen umschließen verkleiden durchfallen Psychische Verben anschwärzen anhalten Vergl. Sicht des Feldes anstoßen kratzen grabschen danken akzeptieren schielen eintüten beirren Körperfunktionsverben lecken logieren einölen maskieren aufschlagen geben wiederholen ausmalen rußen äugen rausweisen andeuten fixieren herausstreichen abschließen unterschreiben verantworten vorleben speisen verbrennen erschöpfen nehmen plaudern transportieren zusammenstellen umlagern begeistern heizen Siehe auch: Sicht der Mode knebeln interessieren teilhaben anlehnen stupsen verweisen hinzeigen herbeischaffen reintun beißen BaB: Psychische Aktivitäten Modell (I) Psychische Sicht denunzieren verpfeifen herholen lächeln anstrahlen aufzeigen Physische Sicht – Leistung (Siehe auch Sicht der Leistung) herausstechen auffallen duften ertappen anerkennen verleumden entscheiden stützen Sicht der Berührung II (Hände) präsentieren werben s.o. saugen lagern Siehe auch: Sicht der Schmückung malträtieren ausbeuten versengen energetische Sicht Performance theory auftürmen bewerben vernadern herausbekommen beteiligen aktivieren abhängen wohlfühlen beheizen Kommunikationsästhetik Siehe auch: Sicht der Gesten herbeiziehen herausfordern verlesen aufladen rauftun erwischen verunstalten legitimieren melden nachgraben schäkern zelten gestehen mitleiden begleiten Dialogische Ansätze aufblicken abtransportieren portionieren 10 psychoanalytische Sicht / fahnden dünken befragen lieben ausnützen anstrahlen wärmen verheizen Soziologie (Bourdieu) Siehe auch: Sicht der Rezipienten tätscheln ziehen wegschaffen verspotten beglaubigen anprangern aufplustern greifen ergreifen laden stöbern 08 Körpersicht biwakieren empfehlen weisen Betriebssystem-Diskurs Siehe auch: Berührung und Ähnlichkeit zutrinken angreifen einladen stapeln Die Geste des Liebens Sicht der Kleidung Schmückungssicht hineintappen fesseln anzeigen erhoffen hoffen schützen s.l. aufopfern anhalten sieden abschwächen 13 Intensitätssicht Identitätsdiskurs 05 S. d. künstlerischen Produktion auflegen fuhrwerken rollen abzählen demütigen plädieren ergreifen dulden gewährleisten gründen bitten annehmen turteln würgen nisten psychophysische Sicht festhalten beschenken kochen verfeuern Performativitätstheorien nachbohren bekanntgeben wälzen anbieten beeidigen frönen BaB: Greifenmodell (Berühren, betteln anfassen aufheben beladen auflegen entlarven klagen vertreten auftreten darbieten umfassen kundgeben schänden bezeugen erreichen wählen vertreten demokratisieren führen glühen Postmoderne Sichten Körperlich fassen) bekanntmachen servieren Sicht der Sexualität BaB: Fortpflanzungsmodell isolieren beschuldigen schließen herhalten pflegen bemuttern umarmen zugreifen schleifen reichen bereitstellen Siehe oben: Therapeutische Sicht schaudern konstituieren abschieben Kontrollierte Übergriffe räkeln überfallen heben 09 Alltagssicht 09 Alltagssicht II streichen schmähen widerrufen belasten verändernwollen entsenden brodeln dampfen Sicht der Dramatisierung Sicht der Arbeit kundmachen sollen einsperren nachfragen ermuntern einstecken scheuen hüten BaB: Betätigungsmodell rühren pfeifen überreichen herzen herausbitten abschleppen weiterreichen nachreichen erinnern fürchten verderben traumatisieren foltern nachweisen ausliefern lancieren hinschicken zollen flammen lächeln spitzen aufgeben betreffen klammern einnicken BaB: Behausungsmodell BaB: Produktionsmodell hinweisen ausstechen verzücken zurückschrecken ängstigen verdächtigen absichern repräsentieren aufmuntern aufzeigen herauslocken bestärken insistieren überstellen überweisen sammeln ziehen aufstellen anklagen befeuern heranlassen küssen zurückhalten chauffieren auflegen beängstigen aufklären einklagen beinflussen verschenken beruhigen betreuen bestrahlen Leistungssicht Die Geste des Machens sagen verbringen verstören klecksen benetzen schocken peitschen mitbestimmen schreiten packen vorwegnehmen hinwegschlafen schlafen s.o. entstielen beunruhigen bangen vernehmen bewirken beschwichtigen trösten deuten mailen mitnehmen hinwerfen werfen verrenken entsetzen treten ausfragen verhören schenken wiegen widmen melden hindeuten behalten patzen bröseln bestreichen defilieren zeigen rechtfertigen koalieren achten teilen tauen winken bedienen treffen aufmarschieren strecken dehnen faseln hopsen latschen schnippen verstauchen schaben schwarzsehen blenden brennen anmaßen richten verändern kümmern schaukeln fördern drücken informieren versenden katapultieren aufstöbern niederbrechen bestreuen einfetten dressieren verfallen genießen gestimmt aufheben einfordern geben unterhalten stapfen herwinken dirigieren verabreden bringen welken berücken verlöschen quälen umwälzen entdemokratisieren zermalmen verteidigen verhindern röntgen mitreißen anfragen zeigen verunsichern niederfallen häuten strahlen ausreißen rehabilitieren festnageln abschaffen behüten sichern vorlesen stampfen tuscheln warnen trennen auflegen mitfahren schleudern fressen stolzieren tippeln bekennen fuchteln blinken kuvertieren zusammenbrechen versammeln vorfahren lieben zerreißen zerstückeln stürzen ändern aufregen besuchen erfreuen beeiden gratulieren kaufen besitzen saufen erschrecken freisprechen verurteilen offenlegen aushandeln bergen hinbegeben abbrechen aushändigen neigen mästen anstrahlen staunen durchbohren kreuzigen aburteilen verzichten schütteln grüßen nicken signalisieren fahren vorzeigen reißen aufspießen verhandeln ereifern zuhören stolpern watscheln bezeugen ausnehmen annehmen bestrafen gestatten ermächtigen wegschauen leihen anschmiegen codieren überbringen haben abgrasen klammern hassen pfählen bemessen abwenden aufpäppeln schwören antworten radfahren rollen aufschlagen glänzen necken empfinden abreißen sorgen kennen anerkennen stampfen inkorporieren gestikulieren beweisen beben erlauben vertrauen begleiten beten empfangen kommunizieren dörren erschlaffen ausbluten füttern hinrichten strafen vergleichen einwirken querschnellen nahestehen abnehmen konsumieren fallen tränken revanchieren deformieren zerquetschen steinigen achten anbieten hungern heben interessieren beantworten flößen verzehren aufwühlen korrigieren hinschauen sättigen aufmerken hinhorchen aneignen falten hinbringen apportieren zähmen eliminieren berichten wandeln wenden agieren klären eröffnen begrüßen abwerfen stehlen verrecken hinstürzen stürzen schlagen feinmachen leuchten schluchzen kneifen treffen prüfen beseitigen rädern vergiften entsolidarisieren einverleiben gleichen salutieren austragen liefern erschlagen einstimmen begehren einhalten artikulieren ankämpfen aufklären entgegenwirken versorgen verköstigen bekochen segnen offenbaren abwinken austauschen gleiten anbringen einkaufen öffnen verbeugen senden hinscheiden schlachten herrichten strahlen abweisen zerstören vollstrecken aufbrechen belasten triumphieren vorstellen schweben verzichten verunglücken abstechen ausrichten weinen vernichten ertränken ringen beteiligen einmischen verspüren bekreuzigen offerieren übermitteln zutragen leisten ordern krepieren gedeihen banalisieren funkeln mögen verdrießen umsorgen kontaktieren segeln fliegen ausgehen verscheiden vollziehenanerkennen legitimieren mitsprechen mißbrauchen ballen involvieren einladen zurückweisen ohrfeigen abtreiben verseuchen tauchen demonstrieren kritisieren BaB: Unterstüzungsmodell senken benachrichtigen abonnieren stornieren sterben töten verhandeln mitreden beraten zufassen verschiffen anzünden federn warnen erbarmen Siehe auch: politische Sicht / historische Sicht charakterisieren blecken krallen begegnen knüpfen verteilen anlocken verkrampfen verhauen entmannen helfen abspringen bestellen ausgeben zahlen klauen untergehen kastrieren teeren heucheln beurkunden debattieren unterwerfen zukommen züchten abbrennen frustrieren sanktionieren brechen Wir sind Gesten diskutieren leiden imitieren verpflegen beschneiden hintergehen einstecken Siehe auch: übersetzen zustandekommen führen eintragen entwenden ersticken grämen ertragen schlägern bestimmen verabreden drohen herausholen besorgen erliegen versinken begrüßen grimmen würgen durchsetzen vorangehen oponieren unterstützen Soziale Sicht Sicht der Sorge Anm.: Aus Körpersicht ausgelagert faxen stranden landen einschläfern absaufen leiden sterilisieren rügen betrügen lügen aufgeben beißen gewöhnen locken stattfinden begehen verprügeln zertrümmern festsetzen streiken murren Ästhetik als Kunsttheorie Kommunikationstheorie kriegen schreien verzweifeln widersprechen gastieren einladen frankieren geleiten hintun erröten erbleichen hinwegraffen beitragen erzwingen beschließen polarisieren Siehe auch: empfangen rudern hervorrufen ersaufen fangen jagen prügeln versammeln vorwerfen Sicht der Ästhetischer Diskurs Pädagogik / Kunstpädagogik weisen entzweien genesen schlagen abfangen 06 Gestische Sicht bekommen mildern erfrieren verbrauchen abspeisen dekorieren anbahnen hadern konfrontieren Freundschaft Sicht der Oralität eintreffen lindern zertrümmen drohen begünstigen 12 ethische Sicht Kunsttheorie / Morphologie Theatertheorie streiten voranschicken anlegen zurückzucken halten peinigen zweifeln begleiten ertrinken schnappen säugen aufwerten anrichten zuschlagen ächten gewichten entscheiden aufheben und Liebe kommen vertäuen ablenken beatmen vorstellen verschlimmern verkeilen schmälern Wahrnehmungstheorie Body theory anherrschen erhalten behandeln s.u. ausspucken hegen buttern trösten zerschlagen protestieren rangeln übernehmen entladen verwöhnen knüppeln scheuchen verschüchtern einlösen mithelfen Erhabenheitsdebatte Körperphilosopie / Körpersoziologie gruseln überhöhen präsentieren provozieren Habituelle Sicht herausfordern steuern verdursten ernähren polarisieren ausgleichen umsetzen bekunden solidarisieren vorbeischauen entgegennehmen speien spucken durchschleusen durchstechen zustoßen stoßen bezwingen schelten zurechtfinden Denkmalsicht / Gedenksicht Auradebatte schwimmen ankommen zwacken faschieren melken auftreten aufwallen einschüchtern schmatzen aufdecken blockieren dirigieren BaB: Aktivbewegungsmodell gebärden abheben annehmen kippen zittern schlatzen verhungern verbrechen Ekeltheorie heimsuchen streifen speicheln filetieren leben versorgen empfangen bedrohen vermitteln herbeiführen servieren wählen ablegen empfinden flüchten fliehen verletzen anzapfen sammeln tafeln streiten aufladen stechen begehen beschimpfen assistieren Kommunikationsästhetik aufsuchen beschmutzen sabbern schwitzen ergrauen verfallen treiben vorrücken lenken regeln umschichten steigen telefonieren einfühlen darben hungern nähren besuchen anstreifen verspüren beben inszenieren abstechen einbeziehen ringen sekundieren abhören tränen haaren grundversorgen zanken eintreten leiten verhalten abstatten auskundschaften anrufen ausschütten abwenden evakuieren hinfahren kredenzen feiern aufspielen röcheln angreifen emotionalisieren quartieren durchgeben fantasieren altern angeln fischen säen ausspannen kollidieren eindringen gefährden hüten beispringen morsen verbinden rausschleudern ausscheiden vergällen trennen hinführen spüren fühlen niesen vertragen eintauchen wachsen indoktrinieren abreisen reisen überwinden ablagern zurückziehen herausfischen anpflanzen fixieren stärken beehren drahten kabeln schmerzen s.u. pinkeln aufpäppeln ziehen auftragen auseinanderreißen binden umwerten umverteilen markieren erkälten verwesen meiden fallen überschreiten ankommen machen abnehmen ausfallen stürmen verstehen stabilisieren zusammenschließen anpeilen vergammeln großpäppeln reifen gießen zelebrieren hindurchfahren abgewinnen vertreten ansagen vermeiden zurücklassen schlitzen eindringen begleiten anpiepsen hochkriechen rasen brunzen pissen abspecken zerfallen wenden bestellen erfreuen abstreifen verordnen scheiden pilgern überbrücken beschneiden pflegen garnieren befreien übersetzen sichern ansteuern entmachten organisieren politisieren erfahren diktieren ziehen scheißen verderben bewässern zutrinken durchbohren durchziehen ausrufen überschreiten beruhigen fiebern bewirken herauspressen füttern ausrichten eintauchen trocknen flambieren ausleben austragen verlassen stochern verpflichten erarbeiten verkünden hereinbeten auftauchen nachlassen krampfen verbrauchen nippen durchladen beitreten lutschen selchen ausbeuten ackern nachladen fremdeln kühlen urinieren aufstoßen veredeln glasieren suchen schneiden bagatellisieren thematisieren nuckeln kühlen reifen enthemmen losbrechen durchdringen abschließen kontrahieren jubeln austreten Geste des Telefonierens entspannen zucken verkrampfen versöhnen zuprosten johlen lassen nomadisieren lösen blähen säugen absaugen käsen pflügen karamelisieren weichen telegraphieren wischen kotzen ernten schützen meiden hinterfragen bahnen ausklopfen besudeln einränken prosten eskalieren pirschen abpassen schießen abfeuern laden Medientheorie / Mediendiskurs erbrechen befriedigen hecheln einlegen konservieren erhalten pflücken schmausen triumphieren animieren zerschneiden ritzen Sicht der Werbung (I) bürsten kehren fegen rülpsen keuchen dinieren ausarten autorisieren funken s.o. zunehmen abnabeln wursten loslassen herausgehen ekeln räumen vertreiben integrieren Medienwissenschaften trassieren entledigen putzen entgiften anreichern atmen salzen einarbeiten schälen antauen speisen jubeln lauern unterstützen interkulturelle Sicht klopfen einkochen ausschweifen dominieren Medienanthropologie weiten verdünnen würgen gebären pökeln anschwitzen befrieden zerspalten deportieren Schwarze Kulturtheorie Politischer Diskurs kanalisieren einseifen hüsteln husten verwerten entkernen delektieren pazifizieren austauschen Legende 07 Sicht der Kommunikation Kommunikatives Handeln abbinden spicken auftauen völlern ausagieren schmeißen Kommunikationstheorie abtrocknen speiben auflösen pfeffern prunken explodieren grausen auflauern pflegen decken Kulturkritik Repolitisierungsdiskurs fortwischen abwischen säubern erwachen mitkochen wandeln umhacken Informationstheorie umwandeln verdauen verschlingen bergen unterheben bemehlen verschleudern verschwenden abwerfen Siehe auch: feminist studies / feminist theory Postkolonialistischer Diskurs Siehe auch: Bewegungssicht frottieren bluten verbluten aromatisieren beschleichen spalten Sicht der Weltanschauung abwaschen entbinden süßen erhitzen hauen abschieben respektieren historische Sicht Netzdiskurs / Cyberdiskurs schrubben waschen desinfizieren filtern beträufeln soupieren prassen schlemmen aufspringen aufregen fluten gender studies Exotismusdiskurs Mit diesen Sichten werden inhaltliche/analytische Perspektiven abgesteckt bzw. Transportsicht / Sicht der Reise BaB: Transportmodell / ausradieren erfrischen betäuben entströmen rinnen verbrennen schlingen wärmen bereinigen anherrschen bombardieren Sicht der Rhetorik inhaltliche Zonen abgegrenzt. Innerhalb dieser Zonen erfolgte die Simulationsdiskurs Modell des lokalen Transports rubbeln eindicken rauchen schmecken abschmecken würzen zuckern abseihen zersprengen zerhauen anthropologie of gender Race-Diskurs kneten baden reinigen ziehen entkorken ehren auszeichnen beherrschen pressen abfackeln Sicht des Handelns Nomadologie-Diskurs BaB: Besuchsmodell transformieren lecken verfeinern wägen sieben ärgern einbürgern unterbringen rechtliche Sicht Plazierung nach dem Prinzip: räumliche Nähe = inhaltliche Nähe. mangeln erquicken transplantieren vollschlagen brennen gären brühen zerbomben Kulturhistorik Regionalismus-Debatte saugen reiben trinken abdecken nn Sicht Der Außenring ist meist abstrakter gehalten, als der Innenbereich. absaugen verkommen vorbeugen wölben schlürfen schäumen verscherzen erregen mißtrauen brechen umfallen Konkurrenzverben Postmoderne Sichten Minoritäten-Debatte massieren schütteln brausen entschlacken brauen dünsten kochen scheuern einfangen quellen munden ergötzen anbrennen Mit Foucault könnte auch von archäologischen Gebieten gesprochen werden. duschen kurieren schmerzen schlecken mahlen würdigen verärgern zetern kriechen abbrennen ausbomben delogieren beherbergen postcolonial theory Eurozentrismus-Debatte reiben reinmachen fasten schneiden operieren aufpfropfen frösteln keltern ausschenken reißen politische Sicht staubsaugen triefen pflegen riskieren schleifen abbrechen anfachen ausspülen befeuchten garen mixen jubilieren aufwarten entbrennen knacken (Spielregeln der Kunst) Critical discourse verzichten amputieren ertragen frieren trinken verbrauchen bereiten gönnen ignorieren springen Diskurse spülen wringen beschenken ausstatten zerbrechen zünden explodieren salben rasieren blanchieren quirlen sengen Advanced Studies Die Archäologie folgt der Achse: Diskursive Praxis => Wissen => Wissenschaft. abspülen reduzieren heilen wärmen übriglassen zubereiten übertreiben abstürzen einschäumen injizieren verarzten erkranken beben zündeln 11 feministische Sicht cremen sieden backen dürsten umrahmen zürnen schädigen betrüben übergreifen bersten Methodenkomplexe In diesem Sinne werden hier relevante Diskurse, Forschungsrichtungen schaben dosieren pulsieren bibbern aufnehmen lagern anrichten diagnostizieren zehren schöpfen sautieren poschieren anschreien bangen anzünden detonieren (Wissenschaftsbereiche) und Methodenkomplexe angeführt. schminken verbinden verschlimmern Theoriekomplex stutzen verabreichen stärken schlucken verstecken verausgaben konsternieren BaB: Psychische Aktivitäten Modell (I) sprengen Disziplin: Methodenbündel (einer Wissenschaftsdisziplin) gefährden pochen abschöpfen braten panieren süffeln Forschungsrichtungen impfen füllen darreichen fühlen BaB: Psychische Konsequenzen Modell Gefühlsverben verschlechtern laben verspüren spucken Die Geste des Rasierens vertragen infizieren genesen aufputzen übergießen horten rösten anbrennen saufen gröhlen Konkurrenzverben speien Disziplin wallen verzehren auslöffeln rauchen einrauchen Siehe auch Objektsicht BaB: Gefahr-Angst-Wagnis-Modell vertragen betrinken erfreuen übertragen queer theory / gender studies Verbrauchsverben anstecken disseminieren gesunden essen essen grillen toasten schnupfen Ähnlichkeit und Die Geste des Zerstörens Siehe: Sicht der Berührung I und II Siehe auch: Sicht jausnen übrigbleiben paffen Berührung konsumieren s.o. löffeln gratinieren frittieren behagen Rote Textierung: Ergänzung zur Ersterfassung Sexualitätsdiskurs / AIDS-Debatte der Atmosphären tunken schnurren schmecken beißen vierteln austeilen Die Geste des Pflanzens antragen Siehe auch Sicht Schwarze Textierung: Erfassungsstand vor der Erstvernetzung Body theory / Körperphilosophie Leibsicht / gustative Sicht Siehe auch: Sicht knabbern berauschen kiffen aufmuntern Rezipientensicht probieren verkosten der Atmosphären der Behinderung nagen plätschern Körpersoziologie kauen bechern anrufen spritzen Manifest des Taktilismus BaB: Konsummodell kosten frühstücken erfrischen Tanztheorie / Neue Körpertheorien Sicht der Landwirtschaft fixen Die Geste der Sicht der Stimmung Existentialismus (Primat des Handelns) BaB: Regenerationsmodell (III) gustieren genießen zusammenrollen einwerfen Phänomenologie der Wahrnehmung 08 Sicht der Warenwelt sensibilisieren Gestimmtheit Psychoanalyse / Ekeltheorie abwaschen Alltagssicht III haschen Ekeltheorie Versorgungssicht Lacanismus-Diskurs Bioenergetische Therapie Sicht der Reinlichkeit 10 emotionale Sicht queer theory gender studies Soziologie (Bourdieu) (Mauss) 09 Festsicht psychological theories of performance Soziologie cultural studies Sicht der Zerstörung 09 Alltagssicht Psychologie / Handlungspsychologie Cultural studies Neuer Subjektivismus Neuer Subjektivismus Privatismus-Debatte Privatismus-Debatte Lebensphilosophie Lebensphilosophie