Besonders wohlfühlen... Besonders wohlfühlen...

......

Thermal-Kurort BadBad LausickLausick 2020

Besonders wohlfühlen – Willkommen in

Wir sind gern für Sie da. Kur- und Touristinformation Bad Lausick Sie finden uns im Stadtzentrum in der Nähe des Rathauses.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr nicht an Feiertagen

Kur- und Touristinformation der BBK GmbH Bad Lausick Straße der Einheit 17 04651 Bad Lausick

Tel. 03 43 45 - 529 53 Fax. 03 43 45 -2 24 66

[email protected] www.bad-lausick.de

Wir informieren und beraten Sie gern über Bad Lausick und die Region.

Unser Serviceangebot: • Prospektservice

• Kostenfreies Informationsmaterial über Bad Lausick und die Region

• Vermittlung von Unterkünften in Bad Lausick • Buchung von Pauschalangeboten z.B. Wellnessurlaub • Shop: Verkauf von Ansichtskarten, Rad-/ Wanderkarten, Literatur, Souvenirs und regionalen Produkten • Ticketverkauf über Ticketgalerie und für Veranstaltungen u.a. in Bad Lausick und • Verkauf der Regio Card und Bahnfahrkarten nach Leipzig • Organisation von geführten thematischen Touren

Servicebereich barrierefrei

Bad Lausick – Kurstadt mit Tradition

Mit der vor Ihnen liegenden Broschüre erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt unserer Angebote von Historie, Kultur bis hin zu den verschiedensten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten überraschen. Viel Freude beim Lesen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und fühlen Sie sich in Bad Lausick besonders wohl.

INHALT:

Geschichte der Stadt ...... S.2–3

Kurpark und Kultur ...... S. 4 – 5

Sehenswürdigkeiten ...... S. 6 – 7

Ortsteile ...... S. 8 – 9

Kur- und Freizeitbad RIFF ...... S. 10 – 11

Am Alltag abgearbeitet, KörperRIFF-RESORT und Seele erschöpft...... Ihr S. 12 Thermalkurort Bad Lausick bringt Sie wieder in Einklang. Erfahren Sie die wohltuende WirkungUmgebung des ...... Thermalwassers S. 13 Aqua Vitales bei einem Bad im Kur- und Freizeitbad RIFF oder im Kurhaus. Wegen seinerKuren hohen ...... Qualität und dem S. 14 – 17 natürlichen Anteil von Hydrogencarbonat, CalciumWellnessangebote und Eisen eignet sichohne das Übernachtung in ...... S. 18 1.300 Meter Tiefe gewonnene Heilwasser aber auch zu kurati- ven sowie zu präventiven Trinkkuren.Wellnessangebote mit Übernachtung ...... S. 19 – 23

Bad Lausick, die Sinne beleben,Gruppenangebote Gesundheit genießen...... S. 23

Lassen Sie sich zu allen JahreszeitenA – Z ...... von der Ursprünglichkeit S. 24 – 25 und Schönheit der Natur verzaubern. Im Sommer gleicht Bad Lausick einem Smaragd. Dann brechen die unzähligen Grün- Gastgeber und Gastronomie ...... S. 26 – 33 töne der majestätischen Baumkronen das gleißende Licht der Sonne und legen schützend einen kühlen Schatten über Stadtplan ...... S. 34 die Stadt: tiefgrün, kostbar und jeglicher Zeit entschwunden. Selbst das Grün des Kurparkes verschmilzt unmerklich mit der Weite des angrenzenden LandschaftsschutzgebietesReisebedingungen Pauschalangebote Colditzer ...... S. 35– 36 Forst. Spaziergänger, Wanderer und Fahrradtouristen finden hier Ruhe und Abgeschiedenheit.Reiseanmeldung, Egal, wo Sie Bad Formblatt Lausick ...... S. 37 für sich entdecken, Ihr Wohlbefinden ist unser Anspruch.

Willkommen in Bad Lausick! 1

Auf den Spuren Bad Lausicks und seines Heilbades – von Lutzke zur Kurstadt

Bereits um das Jahr 600 bewohnten die ersten Slawen das noch nicht erschlossene Gebiet der heutigen Kurstadt Bad Lausick. Die grüne Aue umschlossen von einem dichten Wald hatte einen ganz besonderen Reiz. Als erster Wohnort diente ein kleiner Hügel, auf welchem heute eines der Wahrzeichen der Stadt steht – die St. Kilianskirche.

Die urkundliche Ersterwähnung des kleinen Örtchens Luzke (Sumpf- und Wiesenland) dau- erte allerdings noch bis zum Jahr 1096. Das Kloster erhielt von Wiprecht von die Ortschaft zum Besitz. Die slawischen Bewohner mussten Sold für die Beleuchtung der Ma- rienkapelle in Pegau bezahlen und kamen so zu ihrer Ersterwähnung. Wiprecht von Groitzsch leitete ebenfalls den Bau der St. Kilianskirche in die Wege, welche 1106 fertiggestellt wurde. Mehrfach wechselte das kleine beschauliche Örtchen seinen Namen und Besitzer, unter anderem an Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahr 1158. Urkundlich nunmehr als befestigter Ort „Luzeche“ genannt, konnte jetzt auf dem Markt gehandelt werden. Neben Handel folgten Jahre mit mehreren Stadtbränden, Pestausbruch, Plünderungen oder Hungersnöten, aber auch der Bau des Rathauses, eines Schulhauses und die Schaffung einer Postverbindung. Landwirtschaft und Handwerk, Kalkbrennerei sowie Kohleabbau bestimmten das Berufsle- ben der Anwohner. Bei letzterem wurden 1820 die ersten Heilquellen entdeckt, gefolgt von der Einweihung des Herrmannsbades 1821 – benannt nach dem Entdecker der Heilquellen Gottlieb Friedrich Herrmann. Die Grundsteine für therapeutische Behandlungen und die Ent- wicklung zur Kurstadt waren gelegt. Kurz darauf wurde das gewonnene Mineralwasser mit hohem Eisensulfatanteil für Bade- und Trinkkuren verwendet. Bereits 1821 stieg das Interesse an Lausigk mit jährlich bis zu 6.000 Gästen. Die Anbindung an das Eisenbahnnetz 1887 steigerte die Attraktivität des Örtchens weiter. 1913 erfolgte die Umbenennung in Bad Lausick.

Heute ist die Stadt ein gut besuchter Kurort mit den Rehabilitationskliniken MEDIAN Klinik, Sachsenklinik und dem Kur- und Freizeitbad RIFF.

2 Sehenswert… Es waren kriegerische Zeiten in denen Napoleon Bad Lausick heimsuchte. Heute erinnern drei Gedenktafeln im Zuge der „Route Napoleon de Saxe 1813“ an die Völkerschlacht und Napoleon. Zu finden sind diese im Zentrum Straße der Einheit unweit der Kur- und Touristinformation, in der Bornaer Straße sowie nahe Ballendorf in der Nähe der Waldmühle.

3

Kurstadtgeflüster – Leben und Kultur in Bad Lausick

Vom Zentrum Richtung Osten, entlang der Badstraße, vorbei an der Eisenbahnbrücke kann man neben zwitschernden und singenden Vögeln auch immer wieder Musik im Kurpark hören. Pünktlich zum 1. Mai wird die Musiksaison unter der Freilichtbühne Schmetterling traditionell von der Stadtmusik Bad Lausick eröffnet, um dann bis September sonntags mit einem abwechslungsreichen Programm von Blasmusik bis Klassik oder Pop aufzuwarten. Auch verschiedene Festivitäten wie das Brunnenfest oder der Tanz in den Mai haben ihr zu Hause unterm Schmetterling. Nicht weit entfernt probt und musiziert die Sächsische Bläserphilharmonie. Seit 2011 ist das Ensemble der Bläserphilharmonie fester Bestandteil der Stadt und bereitet sich in den modernen und akustisch gelungenen Räumen auf Konzerte oder Tourneen vor. In der musik- und festfreien Zeit lädt der grüne Kurpark zum Verweilen oder Flanieren an Ententeich und Steingrundbach durchs Schamoniental ein. Sehenswert unweit der Freilicht- bühne Schmetterling sind zudem die musizierenden Putten mit Pergola. Kulturelle Angebote beinhalten Ausstellungen in der RIFF-Galerie, wechselnde Sonder- ausstellungen im Kur- und Stadtmuseum, Kabarettabende, Puppentheater oder um- fangreiche Programmpunkte für Kurgäste.

Wissens- und sehenswert… Im Zentrum der Stadt gibt es im Kur- und Stadtmuseum vielerlei Historisches zu entdecken. Sogar der Schriftsteller Erich Kästner verbrachte in Bad Lausick einen Kuraufent- halt. In einem der ältesten Bürgerhäuser der Stadt stehen den Besuchern sieben liebevoll gestaltete Ausstellungs- räume zur Verfügung, welche durch audiovisuelle Präsen- tationen und eine Hörstation die historischen Exponate mit mehreren Sinnen erlebbar machen.

4 5

Vom Fischbrunnen bis zur St. Kilianskirche – ein Stadtrundgang

Der kleine Stadtrundgang beginnt an einem der ältesten Teile der Stadt, dem Untermarkt, mit seinem Fischbrunnen von Gustav Tschech-Löffler. Erbaut im Jahre 1948 gilt er als Symbol für die früher umfangreiche Fischwirtschaft. Fußläufig erreicht man kurz darauf den Kirchberg mit der St. Kilianskirche, eine der äl- testen im Original erhaltenen romanischen Kirchen Sachsens und seit 1106 fester Bestandteil der Stadt. Die ursprüngliche Klosterkirche mit einer romanischen Pfeilerbasilika wurde erst später zur Pfarrkirche und ist gekennzeichnet von einem bedeutenden Westportal und der wertvollen Silbermann-Trampeli-Orgel. Für das Westportal und weitere Gebäudebestand- teile wurde der rötliche Porphyr aus der nahegelegenen Stadt Rochlitz verwendet. Die drei großen Brände der Jahre 1605, 1667 und 1693 ließen nur die Grundmauern zurück, konnten die Kirche aber nicht vollständig zerstören, so dass bis heute durch Wiederaufbau, Erweite- rung und Restaurierung der dreischiffige Grundriss mit kreuzförmigem Bau erkennbar ist.

Etwas schräg gegenüber der Kirche zeigt sich der Marktplatz mit dem 1897 eingeweih- ten Rathaus und dem ehemaligen Postamt im gelben Klinkerbau mit dem Löwenkopf über dem Eingang. Heute wird nur ein Teil des Gebäudes durch die Stadtverwaltung ge- nutzt und dient in den Sommermonaten oft als Kulisse für Hochzeitspaare, die sich im an- sässigen Standesamt trauen lassen. Das frühere Rathaus mit seinem Archiv wurde 1890 ein Opfer der Flammen.

Nahe dem Marktplatz befindet sich seit dem Jahr 2008 das Kur- und Stadtmuseum direkt neben der Kur- und Touristinformation. Beim weiteren Spaziergang vorbei an Geschäften und historischen Gebäuden, wie dem ehe- maligen Amtsgericht, erreicht der Besucher den Bahnhof Bad Lausick mit seiner Hauptver- bindung nach Leipzig und Chemnitz, als Ausgangspunkt für Fahrten in alle Welt. Richtung Badstraße schließt sich unweit vom Bahnhof das Kurviertel mit den zwei Rehabilita- tionskliniken und dem Kurpark mit der Freilichtbühne Schmetterling an.

6 Wissenswert… Für Freunde der modernen Schatzsuche Geocaching beginnt am Untermarkt ein geführter Spaziergang durch die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Mit einem GPS-Gerät und den Koordinaten zum Stadtrundgang können Sie diesen nutzen. Allgemeine Informationen unter: www.geocaching.de

7

Vom Colditzer Forst in die umliegenden Ortschaften – rund um Bad Lausick

Wichtiger Bestandteil der Kommune Bad Lausick sind die umliegenden Ortsteile und deren Bewahrung des Dorf- und Gemeinschaftslebens sowie die Erhaltung von Kulturgütern. Direkt anschließend an den Bad Lausicker Kurpark beginnt der Ortsteil Etzoldshain. Der von Landwirtschaft geprägte Ort wartet mit dem Hotel und Restaurant Kastanienhof, einem schön erhaltenen Dreiseitenhof, sowie der Martinskirche auf. Letztere beherbergt Kostbarkeiten aus der Gotik. Östlich von Bad Lausick erreicht man den Ortsteil Glasten, eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet Glastener Forst (Teil des Colditzer Forstes). Das ehemalige Bauerndorf bietet Besuchern das Museum des Glastener Heimatvereins mit Einblicken in die über 600 Jahre alte Geschichte des Ortes sowie den Naturlehrpfad auf dem Alten Bahndamm. Etwas südlicher und leicht erhöht, schließt sich Ballendorf als Orts- teil an. Bereits aus der Ferne sichtbar ist die Bockwindmühle. Indivi- duelle Führungen finden nach Terminanfrage bei Familie Klose statt. Sehenswert ist die Kirche mit dem barocken Kirchturm und einem barocken Bauernaltar. Durch Ballendorf führte die frühere Poststraße, an welche eine Ganzmeilensäule aus rotem Porphyr des Jahres 1722 erinnert. Buchheim erreicht der Besucher zwischen Bad Lausick und Ebersbach. In vielen Landesteilen ist vor allem die Jugendherberge bekannt. Die mo- derne Ausstattung und umfangreiche Freizeitangebote stehen Tagungsbe- suchern, Fahrradtouristen, Gruppenreisenden und Familien zur Verfügung. Direkt gegenüber erinnert eine Gedenktafel am ehemaligen Pfarrhaus an einen berühmten Buchheimer. Der Arzt und Naturforscher Friedrich Küchenmeister wurde hier geboren. Er forschte vor allem zu Themen der Parasitologie. Im Süden Bad Lausicks gelegen, ist der Ortsteil Ebersbach. In dem 1384 zuerst erwähnten Dorf sind vor allem die denkmalgeschützten Fachwerkgebäude, u.a. aus der Renaissancezeit, die Chorturmkirche sowie eine über 150 Jahre alte Bockwindmühle einen Besuch wert. In letzterer finden auf Anfrage bei Familie Graichen Führungen statt. Nahe Ebersbach zeigt sich dem Besucher ein Ortsteil mit eigener Bademöglichkeit – Thierbaum. An den jahrelangen Torfabbau erinnert ein schöner Badeteich, unter Einheimi- schen auch Blaue Adria genannt, der zum Verweilen einlädt. Nördlich von Bad Lausick liegt Lauterbach. Mit Pauken und Trompeten sind die Original Lauterbacher Dorfmusikanten überorts bekannt. Lauterbach ist landwirtschaftlich geprägt und wartet mit vielen Drei- und sogar Vierseitenhöfen auf. Zum Ortsteil Steinbach, welcher sich unweit von Lauterbach befindet, gehören die klei- nen Ortschaften Stockheim, Beucha und Kleinbeucha. Steinbach am Jordanbach liegend, war zu früher Zeit sogar ein Rittersitz, woran bis heute das Rittergut erinnert. Zum Besuch lädt auch die Barockkirche mit der zweimanualigen Or- gel sowie die ansässige Töpferwerkstatt mit liebevoll gestalteten Töpfereien zum Kauf oder selber herstellen ein. Beucha ist bekannt für sein imposantes Rittergutsensemble sowie die spätromanische Kirche. Kleinbeucha entstand durch Schäferei und Fischzucht und erinnert mit dem vorhan- denen Tatarengrab an einen in der Völkerschlacht 1813 verletzten Offizier und die Napoleo- nischen Kriege. Für Hobbyfotografen bieten die aneinander gereihten Fischteiche vor allem in der Morgendämmerung eine idyllische Kulisse. Stockheim ist heute hauptsächlich Lebensort für Einheimische, geprägt durch Bauernhäu- ser, aber auch Bergbau. An letzteren erinnert das ehemalige Schachthaus.

Einen Besuch wert… Ob Spaziergänger, Naturforscher oder Pilzsammler, die per Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind – der Colditzer Forst mit seiner abwechslungsreichen Vegetation ist für alle einen Besuch wert. Für Wanderer lohnt sich beispiels- weise der Weg von Bad Lausick zur Parthequelle.

8 Etzoldshain Glasten Ballendorf

Buchheim Ebersbach Thierbaum

Lauterbach Steinbach

Beucha Kleinbeucha Stockheim

9

Kur- und Freizeitbad RIFF – Bade- und Saunavergnügen

Bei sommerlichen Temperaturen ist ganzjährige Bade- und Wellnessfreude im Kur- und Frei- zeitbad RIFF garantiert. Tauchen Sie ein und genießen Sie die abwechslungsreiche Bade- und Saunalandschaft. In der Spaßpyramide entdeckt der Badegast ein Sprungbecken mit drei- und fünf-Meter- Turm oder unternimmt eine wilde Rutschfahrt im 125m langen „Crazy River“ oder in der 118m langen Riesenrutsche. Der Strömungskanal im Kurbecken garantiert Spaß für Jeder- mann und lädt ein, den wilden Fluten zu trotzen. Die Allerkleinsten kommen im sich anschlie- ßenden Kinderbereich auf ihre Kosten. Im 33 Grad warmen knietiefen Wasser kann nach Lust und Laune geplanscht und gespritzt oder eine Rutschpartie auf der Elefantenrutsche unter- nommen werden. Abgerundet wird der Kinderbereich durch den im Außenbereich angrenzen- den Wasserspielplatz mit Wasserspritze. Wer ruhigeres Badevergnügen sucht, entspannt im Sole - Außenbecken unter freiem Himmel oder nutzt eine der zahlreichen Liegeplätze zur Erholung. Die weitläufige Saunalandschaft umfasst sechs verschiedene Saunen von Finnischer Sau- na bis Duftgrotte und Dampfsauna. Der große Saunagarten mit Außenpool ist ein Paradies für Gesundheits- und Wellnessliebhaber. Der Besucher genießt einen vom Saunameister ze- lebrierten Aufguss im Keloblockhaus bei 90 Grad mit anschließender Abkühlung unter der Dusche oder im Außenpool und die Entspannung auf der Ruheliege vor dem Kamin. Dazu einen leckeren Cocktail in der Hand und der Alltag ist ganz weit weg. Nach Terminreservie- rung werden entspannende Massagen, Körperpackungen oder auch ein wohlig duftendes Unterwasser-Massagebad angeboten. Nach ausgiebigem Bade- und Saunavergnügen können sich Gäste kulinarisch im Selbst- bedienungsrestaurant, der Saunabar oder dem Außenrestaurant mit regionaler Küche verwöhnen lassen.

Kur- und Freizeitbad Riff • Am Riff 3 • 04651 Bad Lausick Tel. 03 43 45 - 71 50 • Fax 03 43 45 - 71 5 20 • [email protected] www.freizeitbad-riff.de

Geschenk-Tipp… Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie einen Gutschein für unsere Wellnessangebote oder buchen Sie die im Heft aufgeführten Tagesangebote.

10 11

Erholsame Nächte und Wellness pur – Übernachten im RIFF-RESORT

Riff-Resort

Seit 2019 ist die Kurstadt um eine neu errichtete Beherbergung reicher! Das RIFF-RESORT, direkt verbunden mit dem Kur- und Freizeitbad RIFF, eröffnete als klassifizierter 3-Sterne-Ferienwohnungen-Komplex und bietet somit eine Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Ob Ferienwohnungen für 1– 2 oder bis zu 4 Per- sonen, Suiten mit Aufbettung für 5-köpfige Familien oder klassische Doppelzimmer – für jeden Bedarf und ganz auf Ihre individuellen Wünsche ausgerichtet, empfängt Sie das moderne RIFF-RESORT und sein freundliches Team. Der Eintritt für Bad & Sauna im RIFF ist im Preis inklusive und Sie erreichen Ihr Badeerlebnis ganz bequem über den lichtdurchfluteten Bademantelgang! Damit es eine vollkommen entspannte, ungezwungene Auszeit wird, entscheiden Sie, ob Sie sich selbst verpflegen in der komplett ausgestatteten Küchenzeile (Ferienwoh- nungen & Suiten), unser reichhaltiges Frühstücksbuffet buchen oder auch eine komplette Halbpension reservieren. Im Bereich Wellness hat das RESORT so einiges zu bieten, denn neben den klassischen Massagen, Packungen & Bädern gibt es 2 separate Privat- Spa-Zimmer mit u.a. Rasul oder einer Whirlwanne. Auch Kosmetik mit hochwertigen Pflegeprodukten gehört zum Angebot. Ob Familien, Paare oder Einzelpersonen – in den gemütlich und harmonisch abgestimmten Räumen ist Entspannung pur garantiert. Buchen Sie hierzu doch eines unserer vielseitigen Well- nessarrangements!

Für nähere Informationen und Buchung kontaktieren Sie uns bitte über Telefon 034345-71570 Fax 034345-71580 E-Mail: [email protected] www.riff-resort.de

Ihr Team vom RIFF-RESORT Bad Lausick freut sich auf Ihren Besuch!

Bad Lausicker Thermenresort GmbH Am Riff 4 04651 Bad Lausick

12

Die Umgebung – Von der Töpferei zur Stadt an der Mulde

Grimma & Umgebung Tourist-Information Gattersburg Grimma Markt 23 04668 Grimma Kreismuseum Grimma, Göschenhaus, Tel. 03437-9 85 82 85 Das Dorf der Sinne Höfgen mit Schiffsmühle, E-Mail: [email protected] Klosterruine Nimbschen Internet: www.grimma.de Wilhelm-Ostwald-Museum Großbothen

Colditz & Umgebung Ansprechpartner Tourismus Schloss Colditz, Tischlereimuseum Colditz, Tel. 03 43 81- 4 3519 Dentalmuseum Zschadraß, Wasserschloss E-Mail: [email protected] Podelwitz, Dorf- und Korbmuseum Schönbach, Internet: www.tourismus-colditz.de UmgebungMuldenvereinigung bei Sermuth

Rochlitzer Muldental Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e.V. Burgstraße 6 Schloss Rochlitz, Aussichtsturm Rochlitzer Berg, 09306 Rochlitz Basilika Wechselburg, Schloss Rochsburg, Tel. 03 737-78 63 620 Bauernmuseum Schwarzbach, E-Mail: [email protected] Eisenbahnmuseum Lunzenau, Internet: www.rochlitzer-muldental.de Kellerberge Penig, Göhrener Viadukt

Kohrener Land Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e.V. Gnandstein: Burg, Märchengarten; Markt 2 Kohren-Sahlis: Töpfereien, Töpfermuseum, 04552 Borna Sommerrodelbahn, Irrgarten der Sinne, Tel. 0 34 33 - 87 31 95 Schwind-Pavillon; E-Mail: [email protected] : Unterirdische Gänge, Heimat- Internet: www.tourismus-bk.de museum, Tierpark; : Schloss

Leipziger Neuseenland Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Freizeitpark Belantis, Bergbautechnikpark, Rathausstraße 22 Kohlebahn; 04416 Markkleeberg Cospudener See und Zwenkauer See: Tel. 0341-33 79 6718 Schifffahrt; Markkleeberger See: Kanupark, E-Mail: [email protected] Schifffahrt; Störmthaler See: Vineta, Internet: www.leipzigerneuseenland.de Amphibientouren, Schifffahrt

Schloss Colditz Göhrener Viadukt

Markkleeberger See

Burg Gnandstein

13

Gesundheit im Fokus – Kurangebote

Fast zwei Jahrhunderte reicht die Tradition als Kurbetrieb in der Stadt Bad Lausick zurück. Nach neuesten medizinischen Erkenntnissen werden heute in den zwei Rehabilitations- kliniken – MEDIAN Klinik und Sachsenklinik mit dem Haus Herrmannsbad • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Rheumatische Erkrankungen • Gefäßerkrankungen • Orthopädische Erkrankungen • Neurologische Erkrankungen • Psychosomatische Erkrankungen behandelt.

Schwerpunkte bilden stationäre Rehakuren und Anschlussheilbehandlungen nach Operationen. Ergänzend wird der Fokus auf Fitness und Vorbeugung von Erkrankungen gelegt.

Zwei Kurärzte übernehmen die ärztliche Versorgung ambulanter Kurgäste: • Praxis Dr. med. Sylvie Schmidt, Stadthausstraße 12, 04651 Bad Lausick, Tel. 03 43 45 - 2 30 00 • Praxis Robby Schulze, Philipp-Müller-Straße 3, 04651 Bad Lausick, Tel. 03 43 45 - 2 52 17

Gesundheitsfördernd…

Werden Sie aktiv, unterstützen Sie Ihr Immunsystem und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungs- kräfte beim Fasten-Wandern oder bei Kneipp-Anwendungen. Entsprechende Angebote finden Sie auf den Seiten 22 und 23.

14 15

Klinik Bad Lausick

Seit mehr als zwanzig Jahren ist die MEDIAN Klinik in Bad Lausick er- folgreich tätig – eine moderne Rehabilitationsklinik mit einer qualita- tiv hochwertigen medizinischen Betreuung und einer komfortablen Ausstattung, in der sich die Patienten rundum wohlfühlen können. Behandelt werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, entzündlich-rheu- matische Erkrankungen, das breite Spektrum der orthopädischen Erkrankungen sowie bösartige Geschwulstkrankheiten der Bewegungsorgane. Für Gäste und Bewohner der Kurstadt Bad Lausick und ihrer Um- gebung ist wichtig zu wissen, dass die Klinik auch ambulante Thera- pien (Physiotherapie/Ergotherapie) anbietet. Dazu ist ein Rezept des behandelnden Arztes oder ein Badearztschein nötig. Zu den ambu- lanten Leistungen gehört auch die so genannte ambulante Badekur – eine Vorsorgeleistung, die bei der Krankenkasse beantragt werden kann. Wenn diese eine ambulante Vorsorgeleistung bewilligt, kann mit der Patientenaufnahme der Klinik ein Termin vereinbart werden. Auf Wunsch bietet die Klinik diesen Patienten auch Unterkunft und Verpflegung mit an. Für alle, die Urlaub und Gesundheit miteinander verbinden und zusätzlich zu den von Kassen gewährten Leistungen etwas für sich tun möchten, besteht auch in der MEDIAN Klinik die Möglichkeit, einen individuellen Gesundheitsurlaub zu buchen. Auf Anfrage sendet Ihnen die Klinik gern ihre Angebote für Selbstzahler zu.

MEDIAN Klinik Bad Lausick Rehabilitationszentrum für Herz- Kreislauf-Erkrankungen und Orthopädie Parkstraße 4 · 04651 Bad Lausick Telefon zentral: (03 43 45) 61-0 Patientenaufnahme: (03 43 45) 61-702, -703 E-Mail: [email protected] Internet: www.median-kliniken.de

16

Sachsenklinik und Haus Herrmannsbad

Unsere modern ausgestattete Rehabilitationsklinik bietet Patienten mit • degenerativen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule • Zustand nach Gelenkersatz-Operationen, Unfallfolgen bzw. Verletzungen an den Halte- und Bewegungsorganen • Osteoporose und rheumatischen Erkrankungen • neurologischen Erkrankungen (Zustand nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Erkrankungen von Rückenmark und peripheren Nerven), entzündlichen Erkrankungen einschließlich Multiple Sklerose u.a. sowie • psychische und psychosomatische Störungen eine multiprofessionelle Behandlung mit Hilfe moderner Diagnostik sowie komplexer Therapieformen, u.a. Physio- und Ergotherapie, psychologische und psychosomatische Therapie, Logopädie, Neuropsychologie, Schwimm- und Bewegungsbad. 220 Einzelzimmer mit Telefon, Dusche, WC und TV-Anschluss erwarten Sie. Begleitpersonen sind willkommen. Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkran- kungen sind im Haus Herrmannsbad, einer Dependance im Kurhaus, untergebracht.

Sachsenklinik Bad Lausick Parkstraße 2 · 04651 Bad Lausick Telefon: (03 43 45) 3-0 · Fax (03 43 45) 3-12 00 E-Mail: [email protected] Internet: www.sachsenklinik.de

17 Pauschalangebote ohne Übernachtung

Buchungsablauf •฀Sie฀können฀unsere฀Pauschalangebote฀telefonisch,฀schriftlich,฀per฀Fax,฀ Wellness E-Mail฀oder฀über฀das฀Internet฀www.freizeitbad-riff.de฀buchen. •฀Alle฀Pauschalangebote฀sind฀auch฀als฀Gutschein฀erhältlich. Buchung฀über BBK฀GmbH฀Bad฀Lausick Abt.฀Kur-฀und฀Freizeitbad฀RIFF Am฀Riff฀Nr.฀3 Gratisleistungen 04651฀฀฀Bad฀Lausick Telefon:฀฀034345฀7150 •฀Teilnahme฀an฀der฀täglichen฀Wassergymnastik Telefax:฀฀034345฀71520 •฀Salzpeeling฀in฀der฀Dampfsauna฀(Eigenbehandlung) E-Mail:฀฀฀฀[email protected] Internet:฀฀www.freizeitbad-riff.de •฀Erlebnisaufgüsse฀in฀der฀Sauna

Salzwege

•฀Tageseintritt฀Bad฀und฀Sauna •฀Massagebad฀mit฀Original฀Salinen-Badesalz฀und฀Latschenkiefer •฀Aroma-Rückenmassage •฀0,5฀l฀Softdrink฀nach฀Wahl

Preis฀pro฀Person:฀฀58,00 €

Indien

•฀Tageseintritt฀Bad฀und฀Sauna •฀Ayurvedische฀Ghee-Körperpackung •฀Körperkerzenmassage •฀Kurkumatee฀–฀„Goldene฀Milch”

Preis฀pro฀Person:฀฀64,00 €

Paar-Verwöhnangebot (für 2 Personen)

•฀2x฀4฀Stunden฀Bad-฀und฀Saunaeintritt •฀gemeinsame฀Wärmetherapie฀in฀der฀Infrarotkabine •฀für Sie:฀Ayurvedische฀Ghee-Körperpackung •฀für Ihn:฀Rückenmassage฀mit฀Aromaöl฀ •฀gemeinsam฀im฀Anschluss:฀5฀Gänge฀Candle-Light-Dinner

Preis:฀฀฀ ฀ 125,00 €

18 Pauschalangebote mit Übernachtung im RIFF-RESORT

Buchungsablauf •฀Sie฀können฀die฀Pauschalangebote฀telefonisch,฀schriftlich,฀per฀Fax฀฀ Wellness oder฀per฀E-Mail฀buchen,฀auf฀Anfrage฀und฀nach฀Verfügbarkeit. •฀Bitte฀lesen฀Sie฀vor฀der฀Buchung฀die฀weiterführenden฀Informationen฀ Buchung฀über auf฀unserer฀homepage฀www.riff-resort.de! Bad฀Lausicker฀Thermenresort฀GmbH •฀Mit฀der฀Buchungsbestätigung฀erhalten฀Sie฀die฀AGBs฀inklusive฀Form- Am฀Riff฀4 blatt,฀weiterführende฀Informationen฀und฀den฀Sicherungsschein฀nach฀ 04651฀Bad฀Lausick §§฀651฀a฀fff.฀BGB. Telefon:฀034345฀71570 •฀Wir฀empfehlen฀den฀Abschluss฀einer฀Reise-Rücktrittskostenversicherung. Telefax:฀034345฀71580 E-Mail:฀[email protected] In฀den฀Pauschalangeboten฀inklusive฀sind฀die฀gesetzliche฀Mehrwertsteuer,฀ Internet:฀www.riff-resort.de฀ die฀Bereitstellung฀von฀Bettwäsche฀und฀Handtüchern฀(Erstbestückung),฀ Endreinigung,฀Bad-฀und฀Saunabenutzung฀zu฀den฀Öffnungszeiten฀im฀ Kur-฀und฀Freizeitbad฀RIFF*฀und฀W-LAN.฀Die฀anfallende฀Kurtaxe฀ist฀vor฀ *am Anreisetag ab 15 Uhr und am Bleibetag, nicht am Abreisetag Ort฀separat฀zu฀entrichten฀und฀nicht฀inklusive.

Unser Kennenlernangebot

•฀2฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück฀฀ ฀ ฀ •฀1฀Wohlfühlmassage im฀Wohlfühlzimmer฀฀ •฀1฀kuschelig-weicher฀Leihbademantel •฀1฀Begrüßungssekt •฀Teilnahme฀an฀der฀RIFF฀Aqua-Fitness •฀1฀Abendbuffet/3-Gang-Menü฀am฀Anreisetag •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀des฀RIFFs* •฀1฀Salzpeeling฀für฀das฀Dampfbad฀im฀RIFF

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im Zuschlag฀bei RIFF-RESORT Wohlfühlapartment Einzelnutzung฀für฀2฀Ü Anreise Sonntag/Montag/Dienstag/Mittwoch 2฀Ü฀ 122,50฀€ 60,00฀€

Blaue RIFF-Tage

•฀3฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück฀ •฀1฀pflegende฀Packung฀auf฀der฀Softpack-Schwebeliege im฀Wohlfühlapartment •฀1฀Fruchtpeelingzucker฀für฀das฀Dampfbad฀im฀RIFF฀ •฀3฀Abendbuffet/3-Gang-Menü฀ •฀1฀kuschelig-weicher฀Leihbademantel •฀1฀Aromakerzen-Rückenmassage •฀Teilnahme฀an฀der฀RIFF฀Aqua-Fitness •฀2฀x฀gesundheitsfördernde฀Infrarotkabine฀im฀RIFF •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀des฀RIFFs*

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im Zuschlag฀bei RIFF-RESORT Wohlfühlapartment Einzelnutzung฀für฀2฀Ü Anreise Sonntag bis Dienstag 3฀Ü฀ 222,50฀€ 92,00฀€ Donnerstag oder Freitag 3฀Ü฀ 232,50฀€ 102,00฀€

Verwöhntage für uns Zwei (Partnerangebot)

•฀2฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück฀ •฀Wellnessbehandlungen฀im฀Privat-Wellness-Spa฀ in฀der฀Wohlfühlsuite am฀2.฀Tag: •฀1฀Abendbuffet/3-Gang-Menü฀am฀Anreisetag฀ ฀·฀ gemeinsames฀Kleopatra-Pflegebad฀mit฀Milch,฀ •฀1฀festliches฀5-Gang-Candlelight-Dinner฀am฀2.฀Abend Honig฀&฀Öl฀und฀1฀Glas฀Sekt •฀1฀kuschelig-weicher฀Leihbademantel ·฀ 1฀entspannende฀Rückenmassage •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀des฀RIFFs* ·฀ gemeinsame฀Erholungszeit

Unterkunft Preis฀pro฀Paar฀in฀der฀Wohlfühlsuite RIFF-RESORT Anreise Sonntag/Montag/Dienstag/Mittwoch 2฀Ü฀ 390,00฀€ Freitag 2฀Ü฀ 430,00฀€

19 Pauschalangebote mit Übernachtung ...... Information: •฀Sie฀können฀unsere฀Pauschalangebote฀A–I฀telefonisch,฀schriftlich,฀per฀ Fax฀,฀E-Mail,฀über฀das฀Internet฀www.bad-lausick.de฀oder฀mit฀der฀Reise- Wellness anmeldung฀in฀Form฀einer฀Postkarte฀(auf฀฀dem฀Rückumschlag)฀buchen. Buchung über: •฀Nach฀Buchung฀des฀gewünschten฀Angebotes฀erhalten฀Sie฀von฀uns฀eine฀ Bestätigung.฀Damit฀kommt฀ein฀verbindlicher฀Vertrag฀zustande.฀Nach฀

Abschluss฀des฀Reisevertrages฀und฀Aushändigung฀des฀Sicherungs- ฀ BBK฀GmbH฀Bad฀Lausick scheines฀sind฀10฀%฀des฀Reisepreises฀zu฀zahlen.฀Der฀Restbetrag฀ist฀bis฀ ฀ Abt.฀Kur-฀und฀Touristinformation spätestens฀14฀Tage฀vor฀Reiseantritt฀zu฀zahlen.฀Bei฀Vertragsabschlüssen฀ ฀ Straße฀der฀Einheit฀17 innerhalb฀von฀14฀Tagen฀vor฀Reisebeginn,฀ist฀der฀gesamte฀Reisepreis฀ ฀ 0฀4651฀฀BAD฀LAUSICK sofort฀fällig. ฀ Tel.฀฀03฀43฀45฀-฀5฀29฀53 ฀ Fax฀฀03฀43฀45฀-฀2฀24฀66 •฀Vor฀Reisebeginn฀kann฀jeder฀Reisende฀gegen฀Zahlung฀einer฀angemesse- ฀ E-Mail:฀฀฀฀[email protected] nen฀Entschädigung฀–฀siehe฀Reisebedingungen฀für฀Pauschalangebote฀ab฀ ฀ Internet:฀฀www.bad-lausick.de Seite฀35฀฀–฀jederzeit฀vom฀Vertrag฀zurücktreten.

ANGEBOT A Aquafit

•฀2฀oder฀3฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück฀ •฀1฀Rückenmassage฀mit฀Aromaöl฀der฀Wahl •฀1฀Tageskarte฀für฀das฀Kur-฀und฀Freizeitbad฀RIFF •฀1฀Massagebad฀„Meersalz”฀mit฀Algen฀&฀Öl ฀ inkl.฀Sauna •฀1฀Cocktail฀„Fruchtikuss“

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im฀DZ EZ-Zuschlag฀pro฀Nacht 2฀Ü 3฀Ü Garni-Hotel „Zum grauen Wolf“ 127,00฀€ 152,00฀€ 8,00฀€ Hotel Residenz - garni - 128,00฀€ 155,00฀€ 10,00฀€ Hotel „Kastanienhof“ 148,00฀€ 180,00฀€ 15,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,10฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

ANGEBOT B Beste Freundinnen

•฀2฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück฀ •฀1฀Piccolo฀zum฀Bad฀ •฀1฀Tageskarte฀für฀das฀Kur-฀und฀Freizeitbad฀RIFF฀ •฀1฀Körperkerzenmassage ฀ ฀inkl.฀Sauna •฀1฀Sanfter฀Engel฀–฀Eisspezialität •฀1฀Massagebad฀„Reine฀Molke”

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im฀DZ EZ-Zuschlag฀pro฀Nacht Garni-Hotel „Zum grauen Wolf“ 2฀Ü฀ 134,00฀€ 8,00฀€ Hotel Residenz - garni - 2฀Ü฀ 135,00฀€ 10,00฀€ Hotel „Kastanienhof“ 2฀Ü฀ 155,00฀€ 15,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,10฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

ANGEBOT C Samt und Seide

•฀2฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück฀ •฀1฀Massagebad฀„Original฀Salinen-Badesalz“฀ •฀1฀Tageskarte฀für฀das฀Kur-฀und฀Freizeitbad฀RIFF •฀1฀RELAX฀Jet฀Massage ฀ inkl.฀Sauna •฀1฀leckerer฀Salatteller •฀1฀Honig-Packung฀auf฀der฀Schwebeliege •฀1฀Überraschungsgeschenk

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im฀DZ EZ-Zuschlag฀pro฀Nacht Garni-Hotel „Zum grauen Wolf“ 2฀Ü฀ 147,00฀€ 8,00฀€ Hotel Residenz - garni - 2฀Ü฀ 148,00฀€ 10,00฀€ Hotel „Kastanienhof“ 2฀Ü฀ 168,00฀€ 15,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,10฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

20 ......

•฀Wir฀empfehlen฀den฀Abschluss฀einer฀Reise-Rücktrittskostenversicherung.฀ •฀Bitte฀beachten฀Sie฀vor฀der฀Buchung฀unsere฀Reisebedingungen฀für฀Pauschalangebote฀auf฀den฀Seiten฀35฀ und฀36฀sowie฀das฀Formblatt฀zur฀Unterrichtung฀des฀Reisenden฀bei฀einer฀Pauschalreise฀nach฀§฀651a฀des฀ Bürgerlichen฀Gesetzbuches฀auf฀der฀Seite฀37฀(Umschlagseite฀hinten). •฀Alle฀Pauschalangebote฀sind฀auch฀als฀Gutschein฀erhältlich.฀ •฀Angaben฀zu฀den฀in฀den฀Pauschalangeboten฀A-I฀angebotenen฀Unterkünften฀hinsichtlich฀Ausstattung,฀Lage฀ u.ä.฀finden฀Sie฀auf฀Seite฀27. •฀Die฀Angebote฀sind฀nicht฀für฀Personen฀mit฀eigeschränkter฀Mobilität฀geeignet.฀Bitte฀sprechen฀Sie฀uns฀zur฀ individuellen฀Klärung฀an.฀Die฀Kontaktdaten฀finden฀Sie฀nebenstehend฀auf฀Seite฀20.฀ •฀Es฀gelten฀die฀allgemeinen฀Pass-฀und฀Visumpflichten.฀Bitte฀informieren฀Sie฀sich฀über฀das฀Auswärtige฀Amt:฀฀ https://www.auswaertiges-amt.de/de/einreiseundaufenthalt

ANGEBOT D Dufterlebnis

•฀2฀Übernachtungen฀(DZ/1-Raum-Ferienwohnung฀nach฀ während฀der฀Öffnungszeiten฀(ab฀Check-in,฀außer฀ Verfügbarkeit)฀inkl.฀Frühstück฀im฀RIFF-Resort Abreisetag) •฀1฀Kleopatrabad฀in฀der฀Whirl-Wanne฀฀฀฀ ฀ •฀1฀flauschiger฀Leihbademantel •฀1฀Aromaöl-Teilkörpermassage฀ ฀ ฀ •฀1฀duftes฀Geschenk •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀im฀RIFF฀ Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im Zuschlag฀bei RIFF-RESORT DZ/1-Raum-Ferienwohnung Einzelnutzung฀für฀2฀Ü Anreise Sonntag bis Mittwoch 2฀Ü฀ 146,00฀€ 60,00฀€ Donnerstag bis Samstag 2฀Ü฀ 156,00฀€ 70,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,50฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

ANGEBOT E Zeit zu zweit (Partnerangebot)

•฀2฀Übernachtungen฀(DZ/1-Raum-Ferienwohnung฀nach฀ •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀im฀RIFF฀ Verfügbarkeit)฀฀inkl.฀Frühstück฀im฀RIFF-Resort฀ ฀ während฀der฀Öffnungszeiten฀(ab฀Check-in,฀außer฀ •฀1x฀Farbvitalbad฀gemeinsam฀in฀der฀Whirl-Wanne฀฀฀ Abreisetag) •฀1x฀Rasul-Zeremonie฀als฀Paar •฀1฀flauschiger฀Leihbademantel

Unterkunft Preis฀pro฀Paar฀im฀DZ/1-Raum-Ferienwohnung RIFF-RESORT Anreise Sonntag bis Mittwoch 2฀Ü฀ 258,00฀€ Donnerstag bis Samstag 2฀Ü฀ 278,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,50฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

ANGEBOT F Bad Lausicker „Wellnesstage”

•฀3฀Übernachtungen฀(DZ/1-Raum-Ferienwohnung฀ •฀1฀Wohlfühl-Rückenmassage nach฀Verfügbarkeit)฀inkl.฀Frühstück฀im฀RIFF-Resort฀฀ •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀im฀RIFF฀ •฀1฀Comfort-Spa-Packung฀Ihrer฀Wahl฀auf฀der฀Soft-฀฀฀฀฀฀ während฀der฀Öffnungszeiten฀(ab฀Check-in,฀außer฀ pack-Schwebeliege Abreisetag)฀ ฀฀฀ •฀1฀Farbvitalbad฀in฀der฀Whirl-Wanne •฀1฀flauschiger฀Leihbademantel Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im Zuschlag฀bei RIFF-RESORT DZ/1-Raum-Ferienwohnung Einzelnutzung฀für฀3฀Ü Anreise Sonntag bis Dienstag 3฀Ü฀ 188,00฀€ 75,00฀€ Mittwoch bis Samstag 3฀Ü฀ 208,00฀€ 95,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,50฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

21 ANGEBOT G Gesundheit erleben

•฀7฀oder฀14฀Übernachtungen฀inkl.฀Frühstück •฀1฀Moorstempelmassage •฀2฀Tageskarten฀und฀2x฀4-Stunden-Karte฀für฀das฀ •฀1฀RELAX฀Jet฀Massage ฀ Kur-฀und฀Freizeitbad฀RIFF฀inkl.฀Sauna •฀1฀Massagebad฀mit฀Moorzusatz •฀1฀Rügener฀Heilkreide-Packung฀auf฀der฀Schwebeliege •฀1฀Massagebad฀„Reine฀Molke“฀ •฀1฀Moor-Packung฀auf฀der฀Schwebeliege

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im฀DZ EZ-Zuschlag฀pro฀Nacht 7฀Ü 14฀Ü Garni-Hotel „Zum grauen Wolf“ 384,00฀€ 538,00฀€ 8,00฀€ Hotel Residenz - garni - 384,00฀€ 538,00฀€ 10,00฀€ Hotel „Kastanienhof“ 433,00฀€ 678,00฀€ 15,00฀€ zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,10฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

ANGEBOT H Fasten-Wandern (in฀der฀Gruppe)

Fasten฀bedeutet: auf฀feste฀Nahrung฀als฀willkommene฀Reinigung฀und฀zur฀ •฀Anregen฀der฀natürlichen฀Selbstheilungskräfte Linderung฀bestehender฀Beeinträchtigungen,฀wobei฀als฀ •฀Entschlacken฀·฀Entgiften฀·฀Entwöhnen฀·฀Erholen schöner฀Nebeneffekt฀auch฀„ein฀paar฀Pfunde฀purzeln“. •฀Heilungsunterstützung฀bei฀vielen฀Krankheiten •฀Kraft,฀Energie,฀Stärke฀und฀Lebensfreude฀tanken Deshalb:฀Fasten฀ist฀mehr฀als฀nichts฀essen฀–฀der฀Verzicht฀ bringt฀viel฀Gewinn฀für฀Körper,฀Geist฀und฀Seele. Fasten฀ist฀eines฀der฀ältesten฀und฀gleichzeitig฀aktuellsten฀ Fasten-Wandern฀in฀der฀Gruppe฀ist฀erfahrungsgemäß฀ Naturheilverfahren.฀Das฀Fasten฀aktiviert฀den฀„inneren฀ leichter฀und฀angenehmer฀als฀allein.฀ Arzt“-฀die฀Selbstheilungskräfte฀im฀Körper.฀Fasten฀ist฀ längst฀kein฀Abenteuer฀mehr,฀das฀nur฀von฀wenigen฀ Um Bedenken gegen das Fasten auszuschließen, Außenseitern฀wahrgenommen฀wird. sollte im Vorab ein Gespräch mit dem Hausarzt Immer฀mehr฀Menschen฀nutzen฀den฀bewussten฀Verzicht฀ oder der Fastenleiterin geführt werden.

Termine: Fasten-Wandern im RIFF-Resort

22.03. – 28.03.20 Frau Pönicke •฀6฀Übernachtungen฀(Doppelzimmer/1-Raum-Feri- •฀geführte฀Wanderungen฀in฀die฀nähere฀Umgebung฀ 19.04. – 25.04.20 Frau Mahnert enwohnung฀nach฀Verfügbarkeit,฀auch฀฀zur฀Einzel- (3฀–฀4฀Stunden) 03.05. – 09.05.20 Frau Hille nutzung)฀im฀RIFF-Resort •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀des฀Kur-฀ 13.09. – 19.09.20 Frau Pönicke •฀Fastengetränke฀(Tee,฀Wasser,฀1฀Glas฀Obstsaft฀pro฀Tag,฀ und฀Freizeitbades฀RIFF฀während฀der฀Öffnungszeiten฀ 20.09. – 26.09.20 Frau Mahnert Gemüsebrühe) (ab฀Check-in,฀außer฀Abreisetag) •฀Fachkundige฀professionelle฀Begleitung฀durch฀unsere฀ •฀1฀Ausflugsfahrt฀mit฀dem฀Bus Fastenleiterinnen฀ •฀abwechslungs-฀und฀lehrreiche฀Abendprogramme฀

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im Preis฀pro฀Person฀bei Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen DZ/1-Raum-Ferienwohnung Einzelnutzung Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen RIFF-Resort 6฀Ü฀ 499,00฀€ 6฀Ü฀ 569,00฀€ (Absagefrist฀spätestens 3฀Wochen฀vor฀Reisebeginn) zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,50฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

Termine: Fasten-Wandern im Hotel Residenz

12.01. – 18.01.20 Frau Mahnert •฀6฀Übernachtungen฀(Doppelzimmer฀oder฀Einzelzim- •฀geführte฀Wanderungen฀in฀die฀nähere฀Umgebung฀ 04.10. – 10.10.20 Frau Hille mer)฀im฀Hotel฀Residenz (3฀–฀4฀Stunden) •฀Fastengetränke฀(Tee,฀Wasser,฀1฀Glas฀Obstsaft฀pro฀Tag,฀ •฀5฀Eintrittskarten฀à฀4฀Std.฀für฀das฀Kur-฀und฀Freizeitbad฀ Gemüsebrühe) RIFF฀inkl.฀Sauna •฀Fachkundige฀professionelle฀Begleitung฀durch฀unsere฀ •฀1฀Ausflugsfahrt฀mit฀dem฀Bus Fastenleiterinnen฀ •฀abwechslungs-฀und฀lehrreiche฀Abendprogramme฀

Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im฀DZ Preis฀pro฀Person฀bei Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Einzelnutzung Maximalteilnehmerzahl: 13 Personen € € (Absagefrist฀spätestens Hotel Residenz 6฀Ü฀ 424,00฀ 6฀Ü฀ 442,00฀ 3฀Wochen฀vor฀Reisebeginn) zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,10฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

22 ANGEBOT I Kneipp Kräutertage für Einsteiger (in฀der฀Gruppe)

Gönnen฀Sie฀sich฀eine฀Auszeit฀vom฀Alltag฀und฀lernen฀Sie฀ Sie฀wandern฀in฀die฀nähere฀Umgebung฀(max.฀1,5฀Std.),฀ ganz฀nebenbei฀die฀Kraft฀der฀heimischen฀(Wild-)฀Kräuter฀ bestimmen,฀sammeln฀und฀verkosten,฀was฀die฀Natur฀je฀ kennen฀und฀lieben. nach฀Jahreszeit฀bietet.฀In฀einem฀praktischen฀Teil฀wird฀ Sie฀übernachten฀im฀Resort,฀welches฀über฀den฀Bademan- aus฀dem฀gesammelten฀Gut฀allerlei฀Nützliches,฀z.B.฀Öle,฀ telgang฀direkt฀mit฀dem฀Freizeitbad฀RIFF฀verbunden฀ist.฀ Teemischungen,฀Quark฀und฀฀Pesto,฀฀hergestellt฀und฀ Dort฀gönnen฀Sie฀sich฀in฀der฀Saunalandschaft฀(textilfrei)฀ verkostet. Ihre฀tägliche฀Kneipp-Kur.฀Fördern฀Sie฀die฀Durchblutung฀ Das฀Abendessen฀genießen฀Sie฀in฀Buffetform฀und฀ beim฀Wassertreten,฀kräftigen฀Sie฀die฀Fußmuskulatur฀ an฀einer฀Teebar฀können฀Sie฀sich฀jederzeit฀einen฀Tee฀ auf฀dem฀Barfußpfad฀oder฀stärken฀Sie฀die฀Abwehr฀durch฀ aufbrühen.฀ einen฀schweißtreibenden฀Aufguss.฀ Unter฀Anleitung฀einer฀Naturheilpraktikerin฀lernen฀Sie฀am฀ Bei Vorerkrankungen oder Bedenken sollten Sie Nachmittag฀heimische฀Wild-฀und฀Heilkräuter฀kennen.฀ Vorab Ihren Arzt befragen.

•฀4฀Übernachtungen฀(DZ/1-Raum-Ferienwohnung฀nach฀Verfügbarkeit)฀inkl.฀Halbpension฀im฀RIFF-RESORT฀ •฀3x฀Kräuterseminar฀à฀3฀Stunden •฀1x฀Wellnesspaket฀Kräuterwiese฀mit฀Meersalz-Kräuterbad,฀Rückenmassage฀und฀Kräutertee •฀Eintritt฀in฀die฀Bade-฀und฀Saunalandschaft฀im฀RIFF฀während฀der฀Öffnungszeiten฀(ab฀Check-in,฀außer฀Abreisetag)฀ inkl.฀2x฀Teilnahmemöglichkeit฀am฀฀Aquafitness Termine: •฀Tee฀an฀der฀Teebar฀nach฀Bedarf฀ •฀1฀x฀Stadtführung฀Bad฀Lausick 07.06. – 11.06.20 06.09. – 10.09.20 Unterkunft Preis฀pro฀Person฀im Preis฀pro฀Person฀bei Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen DZ/1-Raum-Ferienwohnung Einzelnutzung Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen RIFF-Resort 4฀Ü฀ 449,00฀€ 4฀Ü฀ 499,00฀€ (Absagefrist฀spätestens 3฀Wochen฀vor฀Reisebeginn) zzgl.฀Kurtaxe฀in฀Höhe฀von฀1,50฀€฀pro฀Nacht฀und฀pro฀Person

Gruppenangebote

Stadtführungen · Natur- und Heilkräuterführungen · Botanische Kurparkführungen · Geführte Radtouren Dauer je Führung: ca. 1,5 – 2 Stunden Information und Buchung: Dauer Radtour: bis ca. 3 Stunden BBK GmbH Bad Lausick Gruppengröße: maximal 25 Personen Abt. Kur- und Touristinformation Preis pro Gruppe: 40,00 € Straße der Einheit 17, 04651 Bad Lausick Telefon 034345 52954 e-mail: [email protected] Fahrten mit der Kleinbahn Schlendrian für Familienfeiern, Vereinsausflüge, Kindergruppen u.a. Information und Buchung: Der Schlendrian kann auch in Kombination mit einem Stadtführer Mario Wegel gebucht werden. Kürzlingsweg 2, 04683 OT Fuchshain Mobil 0175 2510005 www.kleinbahn-schlendrian.de Führungen im Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick Museumführungen für Gruppen nach Anmeldung Information und Buchung: Thematische Führungen: Kur- und Stadtmuseum • „Bad Lausicker Kurgeschichte(n)“ Straße der Einheit 19, 04651 Bad Lausick • Führung und Filmvorführung „Kurleben von 1936“ Telefon 034345 52971

Führungen in der St. Kilianskirche mit Silbermann-Trampeli-Orgel Information und Buchung: Ev.-Luth. Pfarramt Kirchenführungen (CD-Einspiel Orgel) und Orgelführungen für Straße der Einheit 27, 04651 Bad Lausick Gruppen nach Anmeldung Telefon 034345 22333

23

A bis Z (Telefon-Vorwahl Bad Lausick 03 43 45)

Apotheken Kilian-Apotheke, Stadthausstraße 12, Tel. 7140 Löwen-Apotheke, Straße der Einheit 10, Tel. 22352 Park-Apotheke, Dr. Schützhold-Platz 2, Tel. 24531

Ärzte MVZ Haus- und Facharztpraxen Leipziger Land, Waldstr. 10, Tel. 22742 Prakt. Ärztin Dr. Pfaff, Straße der Einheit 10, Tel. 22335 Prakt. Ärztin u. Kurärztin Dr. Schmidt, Stadthausstraße 12, Tel. 23000 Prakt. Arzt u. Kurarzt FA Schulze, Philipp-Müller-Str. 3, Tel. 25217 Prakt. Dr. Zimmerlich, Mühlstraße 21b, Tel. 22121 Internist M. Günther, Herderstraße 6, Tel. 55535 Internistin Dr. Redwitz, Herderstraße 6, Tel. 55535 Gynäkologe Dr. Reiche, Straße der Einheit 51, Tel. 22416 Urologe Dr. Hänel, Straße der Einheit 46, Tel. 559722 Zahnärztin Dr. Barkschat, Badstraße 22, Tel. 22231 Zahnärztin Dr. Halm, Waldstraße 13a, Tel. 22741 Zahnärztin Nowak/Zahnärztin Raabe-Haring, Zahnärztliche Praxisgem., Am RIFF 1, Tel. 22490 Zahnärztin Zschille, Rochlitzer Straße 2, Tel. 23152

Bahnauskunft/Fahrkartenverkauf Reisebüros Bad Lausick

Banken Zweigstelle VR Bank Leipzig eG, Stadthausstraße 7, Tel. 0341-69790 Zweigstelle Sparkasse Muldental, August-Bebel-Straße 12a, Tel. 03437-9912410

Bibliothek im Kurhaus, Badstraße 35, Tel. 339823

Dialysestationen Gem. Praxis für Nephrologie / Dialyse, D. Berger/Dr. S. Tendis, Brauhausstraße 5, 04552 Borna, Tel. 03433-204939 KfH Dialysezentrum, Kleiststraße 5, 04668 Grimma, Tel. 03437-702410

Freizeit- und Sportmöglichkeiten Bowling, Gesundheitstraining, Kegeln, Radfahren, Reiten, Sauna, Schwimmen, Tennis, Wandern

Fundbüro im Rathaus, Markt 1, Tel. 70122

Gästekarte - Leipzig Regio Card zahlreiche Vergünstigungen in Museen und Freizeiteinrichtungen in und um Leipzig, teilweise kostenfreie Nutzung ÖPNV, erhältlich in der Kur- und Touristinformation, Straße der Einheit 17, Tel. 52953

Gästepass Vergünstigungen für Übernachtungsgäste in Freizeiteinrichtungen und im Einzelhandel in Bad Lausick, Verteilung über die Kliniken und Gastgeber sowie die Kur- und Touristinformation, Straße der Einheit 17, Tel. 52953

Kartenvorverkauf Kur- und Touristinformation, Straße der Einheit 17, Tel. 52953

Kirche St. Kilianskirche mit Silbermann-Trampeli-Orgel, Kirchplatz Informationen zu Terminen für Kirchen- und Orgelführungen über Pfarramt, Tel. 22333

Kirchgemeinden Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Kilian, Straße der Einheit 27, Tel. 22333 Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Jugend- und Gemeindezentrum ENERGIE, Leipziger Straße 11, Tel. 55333 Katholische Kirchgemeinde St. Benno Geithain – Bad Lausick, Tel. 03433-208350 Adventgemeinde, Straße der Einheit 43, Tel. 604977

Kneippanlagen Kneipptretbecken und Barfußpfad im Kur- und Freizeitbad RIFF – Sauna, Am Riff 3, Tel. 7150

Kurkonzerte Mai bis Mitte September im Kurpark auf der Freilichtbühne Schmetterling

Kurmittelhaus im Kurhaus/Haus Herrmannsbad, Badstraße 35, Tel. 32100

24

Kur- und Touristinformation Straße der Einheit 17, Tel. 52953

Kur- und Freizeitbad RIFF Am Riff 3, Tel. 7150

Mühlen Besichtigung nach Absprache möglich: Bockwindmühle im OT Ballendorf, An der Windmühle 1, Familie Klose, Tel. 22572 Bockwindmühle im OT Ebersbach, Nauenhainer Weg 12, Familie Graichen, Tel. 034341-42666

Museen Kur- und Stadtmuseum, Straße der Einheit 19, Tel. 52971 Heimatmuseum Glasten, Parthenstraße 33b, OT Glasten, Mai-Oktober 1. und 3. Wochenende geöffnet

Naturlehrpfad zwischen Bad Lausick und dem OT Glasten auf einem ehemaligen Bahndamm

ÖPNV Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV), Tel. 0341-91353591

Physiotherapien/Massagepraxen Creuzburg & Fuchs GbR, Am Riff 1, Tel. 23224 M. Loth, August-Bebel-Straße 17, Tel. 22272 D. Hobler, Straße der Einheit 6, Tel. 54589

Polizei August-Bebel-Straße 6, Tel. 525890, Di 15-18 Uhr und Grimma, Tel. 03437-70890

Postagentur im Allianzbüro Roland Kleinert, Burgstraße 10, Tel. 22882

Sanitätshaus Orthopädie- und Reha-Technik Wolf, Stadthausstraße 18, Tel. 24394

Spielplätze Bad Lausick: Floriangasse/Feuerwehr, Steingrundweg/Kurpark, Goethestraße, Storchenweg OT Ebersbach: Mittelstraße; OT Ballendorf: Sportplatz; OT Buchheim: Ziegeleiweg; OT Etzoldshain: Landstraße; OT Glasten: Lausicker Straße; OT Lauterbach: Brückenstraße; OT Steinbach: ehemaliger Schulhof

Stadtbus regelmäßiger Busverkehr (kleiner Bus) durch das gesamte Stadtgebiet

Stadtführungen 1. und 3. Sonntag im Monat, 9.30 Uhr ab Kurparktor Parkstraße, weitere thematische Führungen im Veranstaltungsplan, erhältlich in den Kliniken und in der Kur- und Touristinformation, Straße der Einheit 17, Tel. 52953

Stadtverwaltung Markt 1, Tel. 7010

Taxi Klaus Runge, Tel. 21579

Thermalwasser Informationen im Faltblatt „Aqua Vitales Brunnen“, erhältlich in der Kur- und Tourist-Info, Str. der Einheit 17, Tel. 52953

Toiletten (öffentlich, barrierefrei) Freilichtbühne Schmetterling im Kurpark (im Sommerhalbjahr) und Rathaus, Markt 1 – Gebäuderückseite

Veranstaltungen Informationen im Veranstaltungsplan, erhältlich in den Kliniken und in der Kur- und Touristinformation, Straße der Einheit 17, Tel. 52953 sowie im Internet unter www.bad-lausick.de

W-LAN: Rathaus-Hotspot täglich: 6 – 22 Uhr, Marktplatz Bad Lausick mit Registrierung

Wochenmarkt Mittwoch, Marktplatz

Wohnmobilstellplatz Besucherparkplatz Kur- und Freizeitbad RIFF (ohne Service), Am Riff 3, Tel. 7150

25

Gastgeber und Gastronomie

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Gast- Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktritts- gebern und Gaststätten. Die Reihenfolge der aufgeführten kostenversicherung, die Sie vor finanziellen Belastungen Einrichtungen ist innerhalb verschiedener Kategorien geordnet schützt, wenn Sie durch ein unvorhersehbares Ereignis, z.B. und stellt keine Rangordnung und Vollzähligkeit dar. Die An- Krankheit, die Reise nicht antreten können oder vorzeitig be- gaben beruhen auf den Auskünften der Einrichtungen, für de- enden müssen. Unterlagen dazu erhalten Sie bei der BBK GmbH ren Richtigkeit vom Herausgeber keine Gewähr übernommen Bad Lausick, Abteilung Kur- und Touristinformation. werden kann. Eine Haftung seitens der BBK GmbH Bad Lausick bezüglich Leistungsmerkmalen oder nicht eingehaltener Zu- Die aufgeführten Unterkünfte können Sie direkt beim Vermie- sagen ist ausgeschlossen. ter buchen oder Sie nutzen den kostenlosen Service der Ver- mittlung durch die BBK GmbH Bad Lausick, Abteilung Kur- und Im Gastaufnahmevertrag sind die Rechte und Pflichten für Touristinformation, Straße der Einheit 17, 04651 Bad Lausick, Gastgeber und Gast geregelt. Telefon 03 43 45 / 5 29 53, Fax 03 43 45 / 2 24 66, E-Mail: post@kur- 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zim- stadtinfo.de, www.bad-lausick.de mer/die Ferienwohnung bestellt und zugesagt (gleichgültig ob mündlich oder schriftlich) oder, falls eine Zusage aus Zeitgrün- Kurtaxe (Gästetaxe) den nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. Die Stadt Bad Lausick erhebt ganzjährig eine Kurtaxe. Sie be- 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die trägt ab dem zweiten Aufenthaltstag in der Kurtaxezone 1 Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf (Kurviertel) 1,50 EUR und in der Kurtaxezone 2 (sonstiges Stadt- welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. gebiet und Ortsteile) 1,10 EUR. Die gültige Kurtaxeordnung ist allen Beherbergungsbetrieben bekannt und kann dort eingese- 3. Der Gastgeber ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des hen werden. Jede Person, die der Kurtaxepflicht unterliegt, hat Zimmers/der Ferienwohnung dem Gast Schadenersatzzu leisten. Anspruch auf eine Gästekarte.

4. Der Gast verpflichtet sich, bei Nichtinanspruchnahme der ver- Vergünstigungen mit der Bad Lausicker Gästekarte, traglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen kostenfrei: Preis zu zahlen, abzüglich der vom Gastgeber ersparten Aufwen- - Informationsmaterial in der Kur- und Touristinformation dungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen: - Sonntagskurkonzerte an der Freilichtbühne Schmetterling (Mai – September) - bei der Übernachtung mit Frühstück 20 % - Dia-Vorträge über Bad Lausick - bei der Übernachtung mit Halbpension 30 % - Stadtführungen - bei der Übernachtung mit Vollpension 40 % - Geführte Rundgänge - bei Übernachtung ohne Zusatzleistung 10 % - Geführte Radtouren - Kräuterwanderungen 5.a) Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in - Botanische Kurparkführungen Anspruch genommene Zimmer/Ferienwohnungen nach Mög- - Erhalt des Gästepasses lichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. b) Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers /der Ferien- Ermäßigung: wohnung hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach - Eintritt in das Kur- und Freizeitbad RIFF Ziffer 4 errechneten Betrag zu zahlen. - Eintritt in das Kur- und Stadtmuseum - Stadtfahrten mit der Kleinbahn Schlendrian 6. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort. - ausgewiesene Veranstaltungen im Kurhaus

26 Hotels in฀Bad฀Lausick฀und฀Umgebung

Name und Anschrift Kontakt Orts- Zimmeranzahl und -preis (€) pro Ausstattung Sonstiges des Hauses plan Nacht inkl. Frühstück S. 34 EZ DZ Sonstige

Hotel „Kastanienhof“ Tel.฀034345฀7060 3 17 1 Hochzeits- 39 WC nur฀Nichtraucher,฀ Inh.฀Roswitha฀&฀Ulf฀Hofmann Fax฀034345฀70644 zimmer Dusche Gruppenangebote฀auf฀ Landstr.฀19,฀OT฀Etzoldshain [email protected] Anfrage,฀Aufbettung 47,50 80,– 90,– 04651฀Bad฀Lausick www.฀kastanienhof-etzoldshain.com

Hotel Residenz฀GmbH฀&฀Co.฀KG Tel.฀034345฀553400 B2 9 9 1฀DB฀75,–฀ 23 WC Aufzug฀im฀Haus, -฀garni฀- Fax฀034345฀5534012 DZ฀als฀EZ bis฀80,–* Dusche Ayurvedamassagen฀im฀ Straße฀der฀Einheit฀23฀–฀25 [email protected] Haus 40,–฀bis฀ 55,–฀bis฀ 1฀DZ฀mit฀ 04651฀Bad฀Lausick www.residenz-bad-lausick.de 45,–* 65,–* Küche฀60,–

Garni฀Hotel „Zum grauen Wolf” Mobil฀0152฀27066754 B2 3 6 15 WC Chinesisches฀Restaurant Inh.฀Viktor฀Ladenburger [email protected] Dusche im฀Haus,฀ Rochlitzer฀Straße฀52 www.฀garnihotel-badlausick.de Frühstücksbuffet,฀฀ 39,–฀bis฀ 59,–฀bis฀ 04651฀Bad฀Lausick Aufbettung:฀15฀bis฀20,–* 54,–* 79,–* Navi:฀Turnerstr.฀eingeben฀

Ferienwohnungen/-häuser in฀Bad฀Lausick฀und฀Umgebung

Name und Anschrift Kontakt Orts- Beschreibung/Preis (€) pro Nacht Aus- Sonstiges des Hauses plan inkl. Endreinigung, Bettwäsche, stattung S. 34 Handtücher, Strom, Wasser FeWo Personen Größe Räume RIFF-RESORT Tel.฀034345฀71570 C2 7 1–2 26฀m2 1 70 Bad-฀und฀Saunan- Bad฀Lausicker฀Thermenresort฀GmbH Fax฀034345฀71580 ab฀90,–* Wohn-/ utzung฀im฀Kur-฀und฀ WC Am฀Riff฀4 [email protected] Schlaf- Dusche Freizeitbad฀RIFF฀inkl.฀ 04651฀Bad฀Lausick www.riff-resort.de raum nur฀FeWo (am฀Anreisetag฀ab฀15฀ Uhr฀und฀am฀Bleibetag,฀ 2 16 2–฀4 52฀m 1฀Wohn-/ 1฀DZ nicht฀am฀Abreisetag),฀ ab฀ (FeWo฀ Schlafr. Bademantelgang,฀Auf- 2 140,–* 26฀m 1฀Schlaf- zug,฀Wellnessangebote฀ +฀DZ) raum zubuchbar,฀Frühstück/ zusätzlich฀buchbare฀Zimmerkategorie฀ Halbpension฀zubuchbar,฀ für฀1–2฀Personen:฀DZ฀davon฀1฀Zimmer฀ Kinderausstattung,฀teil-

barrierefrei* weise฀Balkon/Terrasse฀ Pension฀Martha Tel.฀034345฀24175 C1 1 1–฀4 64฀m2 1฀Wohn- 3 Aufbettung,฀Kinderbett,฀ Albrecht Bemmann Mobil฀01525฀7074625 1฀Pers.฀ raum Grillpl.,฀sep.฀Eing.,฀Balk.,฀ WC Parkstraße฀27 [email protected] 30,– 1฀Schlaf- Dusche 2฀Fahrr.,฀Pool฀a.฀Anfrage,฀ 04651฀Bad฀Lausick ab฀2฀Pers. raum ruhig฀am฀Kurpark,฀nahe฀ 60,– Kliniken,฀Verm.฀ab฀3฀Ü Parkvilla Tel.฀034345฀21989 C1 1 2 ca. 1 2 ruhige฀Lage฀am฀Kurpark฀ Ulrike฀Grom Mobil฀0160฀95188366 40฀m2 Wohn-/ in฀unmittelbarer฀Nähe฀ 45,–฀(2฀Ü)฀ WC Parkstraße฀21 [email protected] 35,– Schlaf- Dusche der฀Kliniken, 04651฀Bad฀Lausick www.parkvilla-badlausick.de (ab฀3฀Ü) raum Vermietung฀ab฀2฀Ü Rotes Kreativferienhaus Tel.฀034345฀55100 C1 1 1–฀4 65฀m2 1฀Wohn- 4 ruhige฀Lage฀im฀Kurviertel, Heike฀und฀Norbert฀Schäfer [email protected] raum Nähe฀RIFF,฀Kreativkurse,฀ WC Weinbergstraße฀9 www.rotes-kreativferienhaus.de 2฀Schlaf- Dusche Grillabende,฀Infrarotka- ab฀85,–* 04651฀Bad฀Lausick räume bine,฀Waschmaschine,฀ Vermietung฀ab฀3฀Ü Familie Deger Tel.฀034345฀214261 1฀für฀2฀P. max.฀4 ca. 1฀Wohnr. 6 DVD-Player,฀Grillplatz,฀ Feldsteg฀6 [email protected] 50,– 70฀m2 2฀Schlafr. Poolnutzung,฀2฀Fahrrä- WC OT฀Flößberg www.ferienwohnung-deger.de.rs Dusche der฀vorhanden, 1 für 1 P ca. 1฀Wohn-/ 04654฀Frohburg Vermietung฀ab฀3฀Ü 25,– 26฀m2 Schlafr.

27 Pensionen/Privatvermieter in฀Bad฀Lausick฀und฀Umgebung

Name und Anschrift Kontakt Orts- Zimmeranzahl und -preis (€) pro Ausstattung Sonstiges des Hauses plan Person u. Nacht inkl. Frühstück, S. 34 Bettwäsche, Handtücher EZ DZ/TW Sonstige Pension Ambiente Mobil:฀0174฀฀3840065 C2 4 4฀DZ 1฀DB10 WC Kühlschrank,฀Kaffee- Dennis฀Arnold [email protected] DZ฀als฀EZ Dusche maschine,฀Wasserkocher,฀ Badstraße฀18 www.฀pension-badlausick.de Backofen,฀Aufbettung,฀ ab฀39,–* ab฀30,–* ab฀30,–* 04651฀Bad฀Lausick sep.฀Eingang,฀2฀Fahrrä- der฀vorhanden Haus am Weinberg Tel.฀034345฀23431 C1 1฀DZ฀als฀EZ 1฀DZ2 WC Miniküche฀mit฀Mikro- Christiane฀Börner Mobil฀0170฀4141247 Dusche welle,฀Kühlschrank฀etc.,฀ Südstraße฀1 [email protected] ab฀30,–* ab฀25,–* separater฀Eingang,฀Pool฀ 04651฀Bad฀Lausick im฀Sommer฀mit฀Aufpreis Frühstück฀nach฀Vereinbarung฀5,–

Haus Kießling Tel.฀034345฀20197 A/B2 1฀DZ 2 WC Kühlschrank,฀Kaffee- Carmen฀Scheller Mobil฀0173฀5734062 Dusche maschine,฀Wasserkocher,฀ Bornaer฀Straße฀35 [email protected] Mikrowelle,฀Wasch- 25,– 04651฀Bad฀Lausick maschine,฀separater฀ Eingang,฀Grillplatz Pension Stiller Tel.฀034341฀43942 1 1฀TW 1฀DB 5 WC TW฀mit฀Kaffeemaschine,฀Was- Martina฀Stiller Fax฀034341฀43942 TW฀als฀EZ Dusche serkocher,฀Mikrowelle,฀DB฀als฀ Neue฀Landstr.฀10,฀OT฀Ebersbach [email protected] FeWo฀geeignet,฀sep.฀Eingang,฀ 22,50* 20,–* 20,–* 04651฀Bad฀Lausick www.pension-stiller.de Grillplatz,฀3฀Fahrräder฀vorhan- ฀im฀DB den,฀Bäcker฀nebenan

Jugendherberge in฀Bad฀Lausick฀und฀Umgebung

Name und Anschrift Kontakt Zimmer Preis (€) Ausstat- Sonstiges Zertifizierungen des Hauses mit mit tung Früh- Voll- stück pension FitDrauf I Familien I Tel.฀034345฀7270 2-,฀3-,฀4-,฀ ab฀ ab฀ 146 großes฀Außengelände฀mit฀ FitDrauf Jugendhergerge Fax฀034345฀72723 6-Bett- 24,50*฀ 36,50*฀ Beachvolleyball-฀und฀Bolz- 100฀%฀geprüfte฀ Leiterin:฀Silvia฀Steinbach [email protected] zimmer฀ inkl.฀ inkl.฀ platz,฀Tischtennis,฀Grillhütte,฀ Qualität Herbergsweg฀2,฀OT฀Buchheim www.bad-lausick.jugendherberge.de davon฀5฀ Bett- Bett- Lagerfeuerplatz, 04651฀Bad฀Lausick barriere- wäsche wäsche 3฀Klaviere,฀2฀Keyboards,฀ frei Zuschlag฀1฀Nacht฀ Bistro,฀4฀Seminarräume, WC 3,–/Person ฀฀฀฀฀฀฀13Zi.Dusche Tagungsprogramm

Zeichenerklärung

Ausstattung

Barrierefrei Garten/Liegewiese Küche Restaurant฀im฀Haus

20 Bettenanzahl Haustiere฀auf฀Anfrage Nichtraucherzimmer Tagungsmöglichkeit

WC Dusche Dusche฀und฀WC Kinderermäßigung Parkplatz W-LAN

Fernseher฀im฀Zimmer

Deutscher Hotelführer© des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA), www.hotelguide.de Zimmertyp

EZ Einzelzimmer TW Zweibettzimmer FeWo Ferienwohnung

DZ Doppelzimmer DB Dreibettzimmer

Sonstiges z.B. Planquadrat฀im฀Ortsplan฀S.฀34 * Der฀Preis฀ist฀abhängig฀von฀Aufenthaltsdauer,฀Saisonzeiten,฀Zimmer- C1 kategorie฀o.ä.฀Den฀genauen฀Preis฀zum฀gewünschten฀Termin฀erfahren฀Sie฀ auf฀Anfrage฀beim฀Vermieter.

Qualitätssiegel:

Fahrradfreundliche Gastbetriebe Familienfreundliche Einrichtung Qualitätssiegel Geprüfte Touristinformation Qualitätssiegel des ADFC von der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen zertifiziert Service Qualität Deutschland vom Deutschen Tourismusverband e.V. zertifiziert

28 Gaststätten in฀Bad฀Lausick Name und Anschrift Kontakt Orts- Plätze Öffnungs- Kaffee, vegetar./ Besonderheiten/ des Hauses plan Gast- sep. Frei- zeiten/ Kuchen/ vegane Spezialitäten/ S. 34 raum Gast- sitz Ruhetag Eis Gerichte Ausstattung raum Al dente Tel.฀034345฀909390 C2 80 40 40 Mo–Sa •฀/฀• •฀/฀• Steinofenpizza,Steak-฀und฀Fisch- Dennis฀Arnold [email protected] 17:00–22:00 gerichte,฀Montag฀Pizzatag฀7,–฀€ Am฀Riff฀1 www.aldente-restaurant.de So/Feiertag Mittwoch฀Pastatag฀7,–฀€ 04651฀Bad฀Lausick 11:30–14:00 Brunch฀an฀ausgewählten฀Terminen 17:00–22:00

Café am Markt Tel.฀034345฀52144 B2 30 8 Mo–Do •฀/฀• Torten,฀Kuchen,฀Straßenverkauf Rainer฀Bathke Fax฀034345฀579971 12:00–19:00 Straße฀der฀Einheit฀38 [email protected] Sa/So/Feiertag 04651฀Bad฀Lausick www.cafebadlausick.de 13:00–19:00

Fr฀Ruhetag

Restaurat Tel.฀034345฀54491 C2 130 120 30 Di–So •฀/฀• •฀/฀• Die฀kulinarischen฀Genüsse฀Asiens, „Dynastie“ [email protected] 11:30–14:30 Saal,฀Biergarten฀und฀Freisitz Anh฀Tuan฀Pham www.dynastie-restaurant.de 17:30–23:00 Rochlitzer฀Straße฀52 04651฀Bad฀Lausick฀ Mo฀Ruhetag

Restaurant฀&฀Pub Tel.฀034345฀525839 C1 35 40 täglich฀außer฀Mi฀ „Grottenschön” ab฀17:00 Ingolf฀Starostzik Badstraße฀24a 04651฀Bad฀Lausick Mi /So฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀ Ruhetag

Mittelalterliche Tel.฀034345฀545181 D2 100 16/8 100 Mo/Di/Do •฀/฀• •฀/฀- Erlebnisgastronomie,฀Ritteressen,฀ Gastwirtschaft Fax฀034345฀545185 ab฀17:00 Hochzeitsturm฀mit฀Übernachtung฀ „Hudelburg” [email protected] Fr฀ab฀15:00฀ im฀Turmzimmer,฀Reisegruppen,฀ Kirschallee฀1 www.hudelburg.de Sa/So฀ab฀12:00 Kremserfahrt.,฀Spielleute,฀Feuershow 04651฀Bad฀Lausick Mi฀Ruhetag

Restaurant฀„Poseidon“ Tel.฀034345฀545540 C2 130 40 160 täglich •฀/฀• •฀/฀- Griechische฀Küche,฀ Elissavet฀Xanthou [email protected] 11:30–14:30 Griechische฀Abende,฀Bestellungen Bahnhofstraße฀2 www.poseidon-badlausick.de 17:30–23:30 außer฀Haus฀ab฀10฀Personen 04651฀Bad฀Lausick

Restaurant im RIFF Tel.฀034345฀71524 C2 46 30 30 So–Do •฀/฀• •฀/฀- Candle-Light-Dinner,฀saisonale฀ BBK฀GmbH Fax฀034345฀71520 11:30–21:00 vegan฀ Empfehlung,฀regionale฀Küche,฀ Am฀Riff฀3 [email protected] Fr/Sa auf Eistheke฀für฀Straßenverkauf,฀ 04651฀Bad฀Lausick www.freizeitbad-riff.de 11:30–22:00 Anfrage erlesene฀Weine฀aus฀sächsischen฀ Anbaugebieten

Hotel฀„Kastanienhof“ Tel.฀034345฀7060 44 30/ 25 täglich •฀/฀• •฀/฀- Sächsische฀deftige฀Hausmanns- Roswitha฀&฀Ulf฀Hofmann Fax฀034345฀70644 100 11:00–22:00 kost,฀Wild-฀und฀Fischspezialitäten, Landstraße฀19 [email protected] Familien-฀und฀andere฀Feiern฀bzw.฀ OT฀Etzoldshain www.฀kastanienhof-etzoldshain.com Veranstaltungen฀bis฀100฀Personen 04651฀Bad฀Lausick

Restaurant฀HAUS 16 Tel.฀034345฀181211 20/26 40– 70 Do–Mo - /฀• •฀/฀• Cocktail-฀&฀Snacklounge,฀modern฀ Anne฀Asser [email protected] 120 ab฀17:00 regionale฀Küche฀(auch฀vegan,฀lak- Alte฀Dorfstraße฀16 www.haus-16.de So฀ab฀11:30 tose-฀&฀glutenfrei),฀Themenbuffet/ OT฀Ballendorf 4 Menü,฀2฀Räume฀im฀EG฀barrierefrei,฀ 04651฀Bad฀Lausick Räume Di/Mi außer฀Haus Ruhetag

29 FOTO|GRAFIK© STUDIO BARKSCHAT Stadthausstraße 3 • 04651 Bad Lausick Apothekerin Anja Meyer Dr.-Schützhold-Platz 1 04651 Bad Lausick Internet: Tel.: 03 43 45 - 2 45 31 www.pa-apotheke.de Service-Nr.: 0800 - 2 45 31 00 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten:

Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr Schwerpunkte: NATURHEILKUNDE Hochzeiten • Porträts • Industriewerbung Homöopathie 03 43 45 - 2 33 62 | 0172 - 345 08 07 Schüßler Salze • Pass- und Bewerbungsfotos • Porträts • • Hochzeiten • Dessous/Akt • Architektur Spagyrik / • Kataloge • Reproduktionen • • • Logo/Grafikdesign Drucksachen . . . Pflegespezialist www.foto-grafik-barkschat.de

KILIAN APOTHEKE

Angelika Hultsch e.K. Angelika Hultsch e.K. Straße der Einheit 10 Stadthausstraße 12 04651 Bad Lausick Tel. (03 43 45) 2 23 52 04651 Bad Lausick Tel. (03 4345) 71 40

Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 – 18.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08.00 – 18.00 Uhr Sa 08.00 – 12.30 Uhr Mi 08.00 – 15.00 Uhr Sa geschlossen

30 „Haus am Weinberg“ Fam. Börner Südstraße 1 · 04651 Bad Lausick · Tel.: 03 43 45 - 2 34 31 < Mobil: 0170-4141247 <

Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 –18 Uhr, Sa 8.30 –12 Uhr

Frei nach Sebastian Kneipp: „Die Natur ist die beste Apotheke“ laden wir ein in unseren Bioladen frische, natürliche Lebensmittel einzukaufen oder vor Ort im Bistro zu genießen. Denn Gesundheit fängt beim Essen an!

31 RESTAURANTRESTAURANT imim RIFFRIFF Öffnungszeiten: Fr/Sa von 11.30 – 22.00 Uhr So-Do von 11.30 – 21.00 Uhr

Am฀Riff฀Nr.฀3฀ 04651฀Bad฀Lausick Tel.:฀(03฀43฀45)฀715฀-฀24 Fax:฀(03฀43฀45)฀715฀-฀20 [email protected] www.freizeitbad-riff.de ...lecker essen, auch ohne baden zu gehen...

PENSION Martha Herzlich willkommen GÄSTEWOHNUNG

ÖFFNUNGSZEITEN: Rochlitzer Str. 52 Di. – So. 11.30 – 14.00 Uhr 04651 Bad Lausick und 17.30 – 23.00 Uhr Tel. 03 43 45 - 5 44 91 Mo. Ruhetag (außer฀an฀Feiertagen)

Fam. Bemmann Parkstraße 27, 04651 Bad Lausick Tel. 03 43 45 / 24175 Mail: [email protected] www.dynastie–restaurant.de

32 Inh. Silke und Rainer Bathke Kirschallee 1 · 04651 Bad Lausick KirschalleeKirschalleeTelefon (0311 ·· 046510465143 45) BadBad545 181LausickLausick TelefonTelefonTelefax (03(03 4343 45)45)45) 545 545545 185 181181 TelefaxTelefax (03(03 4343 45)45) 545545 185185

Am Riff 1 04651 Bad Lausick Tel. 03 43 45/90 93 90

Mittelalterliche Gastwirtschaft

MO, DI, DO von 17 Uhr bis open End FR von 15 Uhr bis open End SA, SO von 12 Uhr bis open End Montag – Donnerstag 12 – 19 Uhr WWW.HUDELBURG.DE Samstag, Sonntag 13 – 19 Uhr Freitag Ruhetag

Speisen... wie ein Gott in Griechenland Öffnungszeiten: tägl. von 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23.30 Uhr

GRIECHISCHES RESTAURANT

Bahnhofstraße 2 · 04651 Bad Lausick Tel. 034345-545540 www.poseidon-badlausick.de

33 34 Reisebedingungen für Pauschalangebote

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl die BBK zur ordnungsgemäßen Er- zwischen dem Kunden und der Bauorganisations-, Betriebs- und Kur GmbH Bad Lau- bringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, ihre gesetzlichen In- sick, Abteilung Kur- und Touristinformation (nachfolgend BBK abgekürzt) zustande formationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehal- kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651 tungsrecht des Kunden besteht, so ist die BBK berechtigt, nach Mahnung mit Fristset- a – y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Ein- zung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten führungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. gemäß Ziffer 3 zu belasten.

1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtung des Kunden 3. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn / Stornokosten 1.1. Für alle Buchungswege gilt: 3.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktre- a) Grundlage des Angebots der BBK und der Buchung des Kunden sind die Reise- ten. Der Rücktritt ist gegenüber der BBK unter der am Ende angegebenen Anschrift zu ausschreibung und die ergänzenden Informationen der BBK für die jeweilige Reise, erklären. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären. soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. 3.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung der BBK vom Inhalt der Buchung ab, so die BBK den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann die BBK eine angemes- liegt ein neues Angebot der BBK vor, an das die BBK für die Dauer von 10 Tagen ge- sene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist bunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außer- soweit die BBK bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und gewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die ihre vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Um- Bindungsfrist der BBK die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung stände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der erklärt. BBK unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn c) Die von der BBK gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Ei- alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. genschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die 3.3. Die BBK hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichti- Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. gung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwar- des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich verein- teten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die bart ist. Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung in ei- 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, oder per Fax nem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis wie folgt berechnet: erfolgt, gilt: - bis 31. Tag vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische) sollen mit dem Buchungs- - 30. bis 12. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises formular der BBK erfolgen (bei E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und un- - 11. bis 4. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises terzeichneten Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der Kunde der - ab 3. Tag vor Reiseantritt und bei Nichtanreise 60 % des Reisepreises BBK den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der 3.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, der BBK nachzuweisen, dass Kunde 7 Werktage gebunden. der BBK ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von der BBK b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) geforderte Entschädigungspauschale. durch die BBK zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird die BBK 3.5. Die BBK behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, kon- dem Kunden eine der den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden krete Entschädigung zu fordern, soweit die BBK nachweist, dass die BBK wesentlich Reisebestätigung in Textform übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil diesem Fall ist die BBK verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichti- der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder gung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. c) Unterbreitet die BBK, gegebenenfalls nach vorheriger Abstimmung mit dem Kun- 3.6. Ist die BBK infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflich- den über seine Wünsche, dem Kunden ein verbindliches und konkretes Angebot mit tet, hat sie unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Leistungen, Preisen und Reisezeitraum, so kommt der Vertrag abweichend von den Rücktrittserklärung zu leisten. vorstehenden Bestimmungen dadurch zu Stande, dass der Kunde dieses Angebot 3.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von der BBK durch Mit- ohne Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstigen Änderungen in der von der teilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter BBK angegebenen Form und Frist annimmt. In diesem Fall kommt der Vertrag mit in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vor- Eingang der Annahmeerklärung des Kunden bei der BBK zu Stande. Die BBK wird den stehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, Kunden vom Eingang der Annahmeerklärung unterrichten. Die Rechtsverbindlichkeit wenn Sie der BBK 7 Tage vor Reisebeginn zugeht. des Vertrages ist jedoch unabhängig davon, ob dem Kunden diese Benachrichtigung 3.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird dringend empfohlen. zugeht. 1.3. Bei elektronischen Buchungen (Internet) gilt Folgendes: Die BBK bestätigt den 4. Umbuchungen Eingang der Buchung auf elektronischem Weg. Diese Eingangsbestätigung stellt noch 4.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich keine Bestätigung der Annahme des Buchungsauftrages dar. Die Übermittlung der des Reisetermins, der Unterkunft, der Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen Reiseanmeldung durch Betätigung des Buttons „kostenpflichtig buchen“ begründet (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich ist, keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Vertrages. Der Vertrag weil die BBK keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche Informationen gemäß kommt erst durch den Zugang der Reisebestätigung beim Kunden zu Stande, die auf Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall ist die einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden 1.4. Die BBK weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann die BBK bei Einhaltung der nach- 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c stehenden Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro Umbuchung erheben. BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mo- Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, bilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Online- beträgt das Umbuchungsentgelt jeweils bis zum Zeitpunkt des Beginns der zweiten dienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die Stornostaffel (bis 31. Tag vor Anreise) gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 3, 10,-€ gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht ge- pro betroffener Buchung. mäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn 4.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschal- geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der reisevertrag gemäß Ziffer 3 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Kosten verursachen.

2. Bezahlung 5. Nicht in Anspruch genommene Leistungen 2.1. Zahlungen auf den Reisepreis dürfen vor Beendigung der Pauschalreise nur Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung gefordert oder angenommen werden, wenn ein wirksamer Kundengeldabsiche- die BBK bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Kunden rungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kon- zuzurechnen sind, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, taktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener soweit solche Gründe ihn nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfrei- Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Si- en Rücktritt oder zur Kündigung des Reisevertrages berechtigt hätten. Die BBK wird cherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zur Zahlung sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. fällig. Die Restzahlung wird bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Aufwendungen Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7 ge- handelt. nannten Grund abgesagt werden kann. Bei Buchungen innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. 2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend (weiter auf Seite 36)

35 6. Besonderheiten bei Wellness- und Fastenangeboten 12.2. Für Kunden, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union 6.1. Enthalten Pauschalen Wellnessbehandlungen oder vergleichbare Leistungen, ob- oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhält- liegt es dem Kunden sich vor Buchung, vor Reiseantritt und vor Inanspruchnahme nis zwischen dem Kunden und der BBK die ausschließliche Geltung des deutschen der Leistungen zu informieren, ob die entsprechenden Wellnessangebote hinsicht- Rechts vereinbart. Solche Kunden können die BBK ausschließlich an deren Sitz ver- lich seines persönlichen Gesundheitszustandes, insbesondere eventuell bestehender klagen. Beschwerden oder Krankheiten geeignet sind. Dies gilt auch für die Teilnahme an 12.3. Für Klagen der BBK gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisever- einem Fastenaufenthalt. trages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder 6.2. Ohne ausdrückliche Vereinbarung, schuldet die BBK keine besondere, auf den je- Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland ha- weiligen Reisenden abgestimmte, medizinische Aufklärung oder Belehrung in Bezug ben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhe- auf Folgen, Risiken und Nebenwirkungen solcher Behandlungen und der Teilnahme bung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz der BBK vereinbart. an Fastenkuren. 6.3. Es obliegt der BBK in Absprache mit dem/der Fastenleiter/-in auf Grund bestimm- © Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Deutscher Tourismusverband e.V. ter gesundheitlicher Probleme, Kunden von der Teilnahme am Fasten auszuschließen. und Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2017-2020

7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Teilnehmerzahl Reiseveranstalter ist: 7.1. Die BBK kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe BBK Bauorganisations-, Betriebs- und Kur GmbH Bad Lausick folgender Regelungen zurücktreten: Abteilung Kur- und Touristinformation a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktritts- Straße der Einheit 17 erklärung von der BBK beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unter- 04651 Bad Lausick richtung angegeben sein. Tel. 03 43 45/5 29 53 b) Die BBK hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reise- Fax 03 43 45/224 66 bestätigung anzugeben. E-Mail: [email protected] c) Die BBK ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilneh- merzahl nicht durchgeführt wird. d) Ein Rücktritt der BBK später als 3 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig. 6.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 3.6. gilt entsprechend.

8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen 8.1. Die BBK kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung der BBK nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Ver- trages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursäch- lich auf einer Verletzung von Informationspflichten der BBK beruht. 8.2. Kündigt die BBK, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; die BBK muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrech- nen lassen, die die BBK aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gut- gebrachten Beträge.

9. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. b) Soweit die BBK infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen. c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich der BBK zur Kennt- nis zu geben. Über die Erreichbarkeit wird in der Reisebestätigung informiert. d) Will der Kunde den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er der BBK zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von der BBK verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.

10. Beschränkung der Haftung 10.1. Die vertragliche Haftung der BBK für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeige- führt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach internationalen Übereinkünften oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften bleiben von dieser Haftungsbeschränkung un- berührt. 10.2. Die BBK haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden, wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung aus- drücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertrags- partners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise der BBK sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. Die BBK haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verlet- zung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von der BBK ursächlich geworden ist.

11. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde gegenüber der BBK geltend zu machen. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.

12. Alternative Streitbeilegung, Rechtswahl und Gerichtsstand 2.1. Die BBK weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass die BBK nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. So- fern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für die BBK verpflichtend würde, informiert die BBK die Verbraucher hierüber in geeigne- ter Form. Die BBK weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform http:// ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.

36 ...... Reiseanmeldung Teilnehmerzahl ...... Anzahl der Übernachtungen ...... Folgende Personen nehmen an der Reise teil:

...... Name / Vorname Adresse Geburtsdatum ......

......

......

...... Angebote: ...... Reisetermin vom...... bis...... Alternative vom ...... bis ...... m A E m Unterkunft ...... Alternative ...... m B F Gesamtpreism ...... m C G m Gutschein ...... m m Einzelzimmer m D H m Reise-Rücktrittskostenversicherung m erwünscht m Doppelzimmer bzw. 1-Raum-Ferienwohnung I m (D, E, F, H)

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuches

Bei der Ihnen angeboten Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen BBK GmbH Bad Lausick trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen BBK GmbH Bad Lausick über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall einer Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 •฀ Die฀Reisenden฀erhalten฀alle฀wesentlichen฀Informationen฀über฀die฀Pauschalreise฀vor฀Abschluss฀des฀Pauschalreisevertrags. •฀ Es฀haftet฀immer฀mindestens฀ein฀Unternehmer฀für฀die฀ordnungsgemäße฀Erbringung฀aller฀im฀Vertrag฀inbegriffenen฀Reiseleistungen. •฀ Die฀Reisenden฀erhalten฀eine฀Notruftelefonnummer฀oder฀Angaben฀zu฀einer฀Kontaktstelle,฀über฀die฀sie฀sich฀mit฀dem฀Reiseveranstalter฀oder฀dem฀Reisebüro฀in฀Verbindung฀setzen฀können. •฀ Die฀Reisenden฀können฀die฀Pauschalreise฀–฀innerhalb฀einer฀angemessenen฀Frist฀und฀unter฀Umständen฀unter฀zusätzlichen฀Kosten฀–฀auf฀eine฀andere฀Person฀übertragen. •฀ Der฀Preis฀der฀Pauschalreise฀darf฀nur฀erhöht฀werden,฀wenn฀bestimmte฀Kosten฀(zum฀Beispiel฀Treibstoffpreise)฀sich฀erhöhen฀und฀wenn฀dies฀im฀Vertrag฀ausdrücklich฀vorgesehen฀ist,฀฀ und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. •฀ Die฀Reisenden฀können฀ohne฀Zahlung฀einer฀Rücktrittsgebühr฀vom฀Vertrag฀zurücktreten฀und฀erhalten฀eine฀volle฀Erstattung฀aller฀Zahlungen,฀wenn฀einer฀der฀wesentlichen฀Bestandteile฀฀ der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. •฀ Die฀Reisenden฀können฀bei฀Eintritt฀außergewöhnlicher฀Umstände฀vor฀Beginn฀der฀Pauschalreise฀ohne฀Zahlung฀einer฀Rücktrittsgebühr฀vom฀Vertrag฀zurücktreten,฀beispielsweise฀wenn฀฀ am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. •฀ Zudem฀können฀die฀Reisenden฀jederzeit฀vor฀Beginn฀der฀Pauschalreise฀gegen฀Zahlung฀einer฀angemessenen฀und฀vertretbaren฀Rücktrittsgebühr฀vom฀Vertrag฀zurücktreten. •฀ Können฀nach฀Beginn฀der฀Pauschalreise฀wesentliche฀Bestandteile฀der฀Pauschalreise฀nicht฀vereinbarungsgemäß฀durchgeführt฀werden,฀so฀sind฀dem฀Reisenden฀angemessene฀andere฀฀ Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. •฀ Der฀Reisende฀hat฀Anspruch฀auf฀eine฀Preisminderung฀und/oder฀Schadensersatz,฀wenn฀die฀Reiseleistungen฀nicht฀oder฀nicht฀ordnungsgemäß฀erbracht฀werden. •฀ Der฀Reiseveranstalter฀leistet฀dem฀Reisenden฀Beistand,฀wenn฀dieser฀sich฀in฀Schwierigkeiten฀befindet. •฀ Im฀Fall฀der฀Insolvenz฀des฀Reiseveranstalters฀oder฀–฀in฀einigen฀Mitgliedsstaaten฀–฀des฀Reisevermittlers฀werden฀Zahlungen฀zurückerstattet.฀Tritt฀die฀Insolvenz฀des฀Reiseveranstalters฀฀ oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die BBK GmbH Bad Lausick hat eine Insolvenzabsicherung mit der tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung (tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH, Borsteler Chaussee 51, 22453 Hamburg, Tel. 040/2442880, E-Mail: [email protected]) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der BBK GmbH Bad Lausick verweigert werden.

Impressum:

Redaktion: Y. Steinhardt, BBK GmbH Bad Lausick Gestaltung: FOTO | GRAFIK Studio Barkschat, Bad Lausick Herausgeber: Titel: J. Barkschat, Bad Lausick Text: S. Schulze, Bad Lausick BBK GmbH Bad Lausick Bildnachweis: J. Barkschat, F. Höhler, G. Weber, J.-P. Taubert, S. Wild, W. Müller, Abt. Kur- und Touristinformation Fouad Vollmer Werbeagentur, Geschichtsverein Bad Lausick, Straße der Einheit 17 04651 Bad Lausick Archiv HVV Foto Ladegast, TV Leipziger Neuseenland Chr. Hüller, Tel. (03 43 45) 5 29 53 TV Colditzer Muldenland, TV Borna und Kohrener Land Fax (03 43 45) 2 24 66 (alle Rechte liegen bei den Autoren / Herausgeber, Nachdruck, auch auszugsweise nicht gestattet) E-Mail: [email protected] Herstellung: Druckerei Billig, Mittweida www.bad-lausick.de Redaktionsschluss: September 2019 Absender ......

...... Name Bitte freimachen! ...... Straße

...... PLZ / Ort

...... Telefon Geburtstag

Hiermit melde ich mich und, als deren Vertreter, die umseitig genannten Mitreisenden zu der angegebenen Reise auf der Grundlage der Reiseausschreibung im Prospekt verbindlich an. Ich akzeptiere, zugleich für alle Teilnehmer, die mir zur Verfügung gestellten Kur- und Touristinformation Reisebedingungen für Pauschalangebote. Das Formblatt habe ich zur Kenntnis genommen. Straße der Einheit 17

7...... Datum / Unterschrift des Anmelders 04651 BAD LAUSICK Ich erkläre hiermit für alle Verpflichtungen der von mir mitangemeldeten Reiseteilnehmer, wie für meine eigenen einzustehen.

7...... Datum / Unterschrift des Anmelders ...... #

Anreise Bad Lausick liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Leipzig, Dresden, Chemnitz. Kur- und Touristinformation Straße der Einheit 17 Mit dem Auto •฀A14 /฀A4฀Leipzig฀–฀Dresden,฀Abfahrt฀Grimma,฀Richtung฀Bad฀Lausick04651 BAD LAUSICK •฀A72฀Chemnitz฀–฀Leipzig,฀Abfahrt฀Geithain •฀A38฀Göttingen฀–฀Leipzig,฀Abfahrt฀Leipzig฀Süd,฀ ฀฀฀B 2/ B 95฀Richtung฀Borna,฀B176฀Richtung฀Colditz

Mit der Bahn Haltepunkt Bad Lausick über Chemnitz oder Leipzig

Bundesrepublik Freistaat Deutschland SACHSEN Mit dem Bus Aus Richtung Colditz, Grimma, Borna

Bei฀Anreise฀mit฀öffentlichen฀Verkehrsmitteln฀können฀Sie฀für฀den฀Transport฀ Leipzig Ihres Reisegepäcks u.a. den Hermes-Gepäckversand mit der Rufnummer 01806-311211฀nutzen.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Anreise. A38 Grimma A 14 Borna A 72 Bad Lausick Geithain Dresden A4

Chemnitz