Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 1

Linienänderung auf den Achsen des Grundnetzes 2. Ordnung Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Bedienung Achsabschnitt Linie Verkehrs- Fplkm/ Tage/ Wochen/ Summe Nr. Linie (Summe Hin- und Änderung VU tage Tag Woche Jahr Fpl.-km Rückfahrten)

Fahrplananpassung, Abstimmung auf 610 610 1 - 30 Fahrten/Tag SPNV, Reduzierung des Fahrtangebotes Mo - Fr -56,0 5 52 -14.560 Ludwig Ludwig auf 26 Fahrten/Werktag

Großbothen - - 619 Fahrplananpassung, Abstimmung auf 2 20 Fahrten/Tag 619 PVM Mo - Fr 0,0 5 52 0 () PVM SPNV

Fahrplananpassung, Abstimmung auf 630 630 Grimma - Mutzschen 20 Fahrten/Tag SPNV, zusätzlich 2 Fahrten/Werktag Mo-Fr 44,0 5 52 11.440 PVM PVM zwischen Grimma und Mutzschen 3

1 Fahrt/Tag und 631 631 Fahrplananpassung, Abstimmung auf Grimma - Mutzschen 10 Fahrten/Tag im Mo - Fr 0,0 5 52 0 PVM PVM SPNV Schülerverkehr

7 Fahrten/Tag (Ferien) 640 640 Fahrplananpassung, Mo - Fr und 9 Fahrten/Tag 0,0 5 40 0 RUNGE RUNGE Abstimmung auf SPNV (Schulzeit) (Schulzeit)

Grimma - (Hohnstädt) - 5 - (Brandis) zusätzlich 5 Fahrten/Tag Mo - Fr 115,0 5 40 23.000 10 Fahrten/Tag (Ferien) (Schulzeit) (Schulzeit) 641 641 bzw. 12 Fahrten/Tag RUNGE RUNGE (Schulzeit) zusätzlich 5 Fahrten/Tag Mo - Fr 115,0 5 12 6.900 (Ferien) (Ferien)

Seite 1 von 2 Muldentalkreis

Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 1

Linienänderung auf den Achsen des Grundnetzes 2. Ordnung Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Bedienung Achsabschnitt Linie Verkehrs- Fplkm/ Tage/ Wochen/ Summe Nr. Linie (Summe Hin- und Änderung VU tage Tag Woche Jahr Fpl.-km Rückfahrten)

22 Fahrten/Tag und 6 Fahrplananpassung, Abstimmung auf 693 693 Fahrten/Tag zwischen SPNV, Reduzierung des Fahrtangebotes Mo - Fr -80,0 5 52 -20.800 PVM PVM und Grimma auf 18 durchgehende Fahrten/Werktag

6 Grimma - 11 Fahrten/Tag durchgehend, 4 Fahrten Fahrplananpassung, Abstimmung auf zwischen Nerchau und SPNV, Reduzierung des Fahrtangebotes 694 694 Grimma, je 1 Fahrt pro auf 12 durchgehende Fahrten/Werktag Mo - Fr -66,0 5 52 -17.160 Naundorf Naundorf Tag zwischen Nerchau und 1 Fahrt pro Tag zwischen Nerchau und Grimma bzw. Wurzen und Grimma (Schulzeit) (Schulzeit)

Seite 2 von 2 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 2

Linie 610 Ludwig

Bad Lausick → Grimma → Bad Lausick

Montag - Freitag Fahrt-Nr. 1 2 3 4 5678910111213 Bad Lausick - Bahnhof ab 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 11:00 13:00 15:00 16:00 17:00 18:00 20:00 22:00 Bad - Lausick - Turnerstr. 05:03 06:03 07:03 08:03 09:03 11:03 13:03 15:03 16:03 17:03 18:03 20:03 22:03 Etzoldshain 05:10 06:10 07:10 08:10 09:10 11:10 13:10 15:10 16:10 17:10 18:10 20:10 22:10 Kleinbardau 05:15 06:15 07:15 08:15 09:15 11:15 13:15 15:15 16:15 17:15 18:15 20:15 22:15 Bernbruch 06:19 07:19 08:19 09:19 16:19 Großbardau 05:19 06:23 07:23 08:23 09:23 11:19 13:19 15:19 16:23 17:19 18:19 20:19 22:19 Grimma, Platz der Einheit 05:24 06:28 07:28 08:28 09:28 11:24 13:24 15:24 16:28 17:24 18:24 20:24 22:24 Grimma, Bahnhof 05:30 06:34 07:34 08:34 09:34 11:30 13:30 15:30 16:34 17:30 18:30 20:30 22:30 Grimma, Nicolaiplatz an 05:34 06:38 07:38 08:38 09:38 11:34 13:34 15:34 16:38 17:34 18:34 20:34 22:34 Grimma, Nicolaiplatz ab 05:56 06:56 07:56 08:56 09:56 11:56 13:56 15:56 16:56 17:56 18:56 20:56 22:56 Grimma, Bahnhof 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 12:00 14:00 16:00 17:00 18:00 19:00 21:00 23:00 Grimma, Platz der Einheit 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 12:05 14:05 16:05 17:05 18:05 19:05 21:05 23:05 Großbardau 06:10 07:10 08:10 09:10 10:10 12:10 14:10 16:10 17:10 18:10 19:10 21:10 23:10 Bernbruch 07:14 08:14 09:14 10:14 17:14 Kleinbardau 06:14 07:18 08:18 09:18 10:18 12:14 14:14 16:14 17:18 18:14 19:14 21:14 23:14 Etzoldshain 06:19 07:23 08:23 09:23 10:23 12:19 14:19 16:19 17:23 18:19 19:19 21:19 23:19 Bad Lausick - Bahnhof 06:26 07:30 08:30 09:30 10:30 12:26 14:26 16:26 17:30 18:26 19:26 21:26 23:26 Bad - Lausick - Turnerstr. 06:29 07:33 08:33 09:33 10:33 12:29 14:29 16:29 17:33 18:29 19:29 21:29 23:29

Seite 1 von 1 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 3

Linie 630 PVM

Wermsdorf → Mutzschen → Grimma → Mutzschen →

Montag - Freitag Fahrt-Nr. 1 2 3 4 567891011 Wermsdorf ab 04:50 05:50 06:50 07:50 12:50 14:50 16:50 Mutzschen-Markt 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 13:00 15:00 17:00 19:00 21:00 23:00 Prösitz 05:05 06:05 07:05 08:05 09:05 13:05 15:05 17:05 19:05 21:05 23:05 Grechwitz 05:18 06:18 07:18 08:18 09:18 13:18 15:18 17:18 19:18 21:18 23:18 Döben 05:20 06:20 07:20 08:20 09:20 13:20 15:20 17:20 19:20 21:20 23:20 Neunitz 05:23 06:23 07:23 08:23 09:23 13:23 15:23 17:23 19:23 21:23 23:23 Neuneunitz 05:25 06:25 07:25 08:25 09:25 13:25 15:25 17:25 19:25 21:25 23:25 Grimma, Nicolaiplatz 05:30 06:30 07:30 08:30 09:30 13:30 15:30 17:30 19:30 21:30 23:30 Grimma, Bahnhof an 05:35 06:35 07:35 08:35 09:35 13:35 15:35 17:35 19:35 21:35 23:35 Grimma, Bahnhof ab 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 00:00 Grimma, Nicolaiplatz 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 14:05 16:05 18:05 20:05 22:05 00:05 Neuneunitz 06:10 07:10 08:10 09:10 10:10 14:10 16:10 18:10 20:10 22:10 00:10 Neunitz 06:12 07:12 08:12 09:12 10:12 14:12 16:12 18:12 20:12 22:12 00:12 Döben 06:15 07:15 08:15 09:15 10:15 14:15 16:15 18:15 20:15 22:15 00:15 Grechwitz 06:17 07:17 08:17 09:17 10:17 14:17 16:17 18:17 20:17 22:17 00:17 Prösitz 06:30 07:30 08:30 09:30 10:30 14:30 16:30 18:30 20:30 22:30 00:30 Mutzschen-Markt 06:35 07:35 08:35 09:35 10:35 14:35 16:35 18:35 20:35 22:35 00:35 Wermsdorf 06:45 07:45 08:45 09:45 14:45 16:45 18:45

Seite 1 von 1 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 4

Linie 640 Runge

Brandis → Naunhof → Grimma → Naunhof → Brandis

Montag - Freitag Fahrt-Nr. 1 2 3 4 5 Polenz ab 05:30 07:30 11:30 13:30 Naunhof-Markt 05:48 07:48 11:48 13:48 Naunhof-Bahnhof 05:50 07:50 11:50 13:50 Klinga-Dorfstr. 06:00 08:00 12:00 14:00 Ammelshein, Hauptstr. 06:05 08:05 12:05 14:05 Selingstädt, Bahnhof 06:15 08:15 12:15 14:15 Beiersdorf (Grimmaer Str.) 06:21 08:21 12:21 14:21 Grimma, Bahnhof 06:35 08:35 12:35 14:35 Grimma, Gerichtswiesen an 06:39 08:39 12:39 14:39 Grimma, Gerichtswiesen ab 04:56 06:56 08:56 12:56 14:56 Grimma, Bahnhof 05:00 07:00 09:00 13:00 15:00 Beiersdorf (Grimmaer Str.) 05:14 07:14 09:14 13:14 15:14 Selingstädt, Bahnhof 05:20 07:20 09:20 13:20 15:20 Ammelshein, Hauptstr. 05:30 07:30 09:30 13:30 15:30 Klinga-Dorfstr. 05:35 07:35 09:35 13:35 15:35 Naunhof-Bahnhof 05:45 07:45 09:45 13:45 15:45 Naunhof-Markt 05:47 07:47 09:47 13:47 15:47 Polenz 06:05 08:05 10:05 14:05 16:05

Linie 641 Runge

Naunhof → Hohnstädt → Grimma → Hohnstädt → Naunhof

Montag - Freitag Fahrt-Nr. 1 2 3 4 56789101112 Naunhof-Markt ab 06:55 08:55 10:55 12:55 14:55 15:55 16:55 20:55 Naunhof-Bahnhof 06:57 08:57 10:57 12:57 14:57 15:57 16:57 20:57 Klinga-Dorfstr. 07:05 09:05 11:05 13:05 15:05 16:05 17:05 21:05 Ammelshein, Hauptstr. 07:10 09:10 11:10 13:10 15:10 16:10 17:10 21:10 Selingstädt, Bahnhof 07:20 09:20 11:20 13:20 15:20 16:20 17:20 21:20 Hohstädt, Wurzener Str. 07:27 09:27 11:27 13:27 15:27 16:27 17:27 21:27 07:35 09:35 11:35 13:35 15:35 16:35 17:35 21:35 Grimma, Bahnhof 07:35 09:35 11:35 13:35 15:35 16:35 17:35 21:35 Grimma, Gerichtswiesen an 07:39 09:39 11:39 13:39 15:39 16:39 17:39 21:39 Grimma, Gerichtswiesen ab 06:03 08:03 10:03 12:03 14:03 16:03 17:03 18:03 22:03 Grimma, Bahnhof 06:07 08:07 10:07 12:07 14:07 16:07 17:07 18:07 22:07 06:15 08:15 10:15 12:15 14:15 16:15 17:15 18:15 22:15 Hohstädt, Wurzener Str. 06:15 08:15 10:15 12:15 14:15 16:15 17:15 18:15 22:15 Selingstädt, Bahnhof 06:22 08:22 10:22 12:22 14:22 16:22 17:22 18:22 22:22 Ammelshein, Hauptstr. 06:32 08:32 10:32 12:32 14:32 16:32 17:32 18:32 22:32 Klinga-Dorfstr. 06:37 08:37 10:37 12:37 14:37 16:37 17:37 18:37 22:37 Naunhof-Bahnhof 06:45 08:45 10:45 12:45 14:45 16:45 17:45 18:45 22:45 Naunhof-Markt 06:47 08:47 10:47 12:47 14:47 16:47 17:47 18:47 22:47

Seite 1 von 1 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 5

Linie 693 PVM

Grimma → Trebsen → Wurzen → Trebsen → Grimma

Montag - Freitag Fahrt-Nr. 1 2 3 4 56789 Wurzen, F.-Ebert-Str. ab 05:55 07:55 Wurzen, Clara-Zetkin-Pl. 06:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 Wurzen, Bahnhof 06:03 08:03 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 20:03 22:03 06:07 08:07 10:07 12:07 14:07 16:07 18:07 20:07 22:07 Pausitz 06:11 08:11 10:11 12:11 14:11 16:11 18:11 20:11 22:11 Rothersdorf 06:15 08:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 20:15 22:15 Trebsen 06:18 08:18 10:18 12:18 14:18 16:18 18:18 20:18 22:18 Grimma, Nicolaiplatz 06:30 08:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 20:30 22:30 Grimma, Bahnhof an 06:35 08:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 20:35 22:35 Grimma, Bahnhof ab 07:00 09:00 11:00 13:00 15:00 17:00 19:00 21:00 23:00 Grimma, Nicolaiplatz 07:05 09:05 11:05 13:05 15:05 17:05 19:05 21:05 23:05 Trebsen 07:17 09:17 11:17 13:17 15:17 17:17 19:17 21:17 23:17 Rothersdorf 07:20 09:20 11:20 13:20 15:20 17:20 19:20 21:20 23:20 Pausitz 07:24 09:24 11:24 13:24 15:24 17:24 19:24 21:24 23:24 Bennewitz 07:28 09:28 11:28 13:28 15:28 17:28 19:28 21:28 23:28 Wurzen, Bahnhof 07:33 09:33 11:33 13:33 15:33 17:33 19:33 21:33 23:33 Wurzen, Clara-Zetkin-Pl. 07:38 09:38 11:38 13:38 15:38 17:38 19:38 21:38 23:38

Linie 694 Naundorf

Grimma → Nerchau → Wurzen → Nerchau → Grimma

Montag - Freitag Fahrt-Nr. 1 2 3 4 5 6 Wurzen, Clara-Zetkin-Pl. ab 04:50 06:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wurzen, Bahnhof 04:53 06:53 10:53 12:53 14:53 16:53 Nitschka 05:03 07:03 11:03 13:03 15:03 17:03 Neichen 05:07 07:07 11:07 13:07 15:07 17:07 Nerchau 05:13 07:13 11:13 13:13 15:13 17:13 Schmorditz 05:16 07:16 11:16 13:16 15:16 17:16 Dorna 05:23 07:23 11:23 13:23 15:23 17:23 Grimma, Nicolaiplatz 05:30 07:30 11:30 13:30 15:30 17:30 Grimma, Bahnhof an 05:35 07:35 11:35 13:35 15:35 17:35 Grimma, Bahnhof ab 05:55 07:55 11:55 13:55 15:55 17:55 Grimma, Nicolaiplatz 06:00 08:00 12:00 14:00 16:00 18:00 Dorna 06:07 08:07 12:07 14:07 16:07 18:07 Schmorditz 06:13 08:13 12:13 14:13 16:13 18:13 Nerchau 06:16 08:16 12:16 14:16 16:16 18:16 Neichen 06:22 08:22 12:22 14:22 16:22 18:22 Nitschka 06:26 08:26 12:26 14:26 16:26 18:26 Wurzen, Bahnhof 06:39 08:39 12:39 14:39 16:39 18:39 Wurzen, Clara-Zetkin-Pl. 06:44 08:44 12:44 14:44 16:44 18:44

Seite 1 von 1 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 6

Angebotsänderungen auf den Achsen des Ergänzungsnetzes Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Achsabschnitt Bedienung Linie Verkehrs- ∆ Fpl-km/ Fahrten/ Tage/ Wochen/ ∆ Fpl-km/ Nr. Linie Änderung (Σ Hin + Rück) VU tage Fahrt Tag Woche Jahr Jahr

2 Fahrten/Tag 680 zusätzlich 2 Fahrten (Mo,Mi,Fr 680 Mo, Mi, Fr 3,0 2 3 12 216 (Ferien) PVM i.d.Ferien) 1 Brandis - 8 Fahrten/Tag 680 zusätzlich 2 Fahrten (Mo,Mi,Fr 680 Mo - Fr 3,0 2 5 12 360 (Ferien) PVM i.d.Ferien)

insgesamt: 12 682 zusätzlich 2 Fahrten/Tag 682 Mo - Fr Fahrten/Tag 685 (i.d.Schulzeit) von Püchau 4,2 2 5 40 1.680 685 (Schulzeit) (Schulzeit) PVM nach Machern 2 Machern - Püchau insgesamt: 682 zusätzlich 12 Fahrten/Tag 682 Mo - Fr 2 Fahrten/Tag 685 (i.d.Ferien) von Püchau nach 4,2 12 5 12 3.024 685 (Ferien) (Ferien) PVM Machern

nur noch 6 Fahrtenpaare in der HVZ bis Hbf., Threna - (Probstheida) - 690 690 21 Fahrten/Tag ansonsten Ende der Linie 690 Mo-Fr 6,0 -9 5 52 -14.040 PVM (Leipzig Hbf.) in Probstheida (Anschluss an Straßenbahn)

Reduzierung auf 14 Grimma - Grethen - Pomßen 690 690 21 Fahrten/Tag Fahrten/Tag entsprechend Mo - Fr 24,0 -7 5 52 -43.680 PVM 3.1 - Threna - (Probstheida) dem Anforderungsprofil

Linie 690 verkehrt zusätzlich …- Pomßen - 690 - Threna 690 über Belgershain Mo-Fr 4,5 14 5 52 16.380 Threna -… PVM (14 Fahrten/Tag)

Seite 1 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 6

Angebotsänderungen auf den Achsen des Ergänzungsnetzes Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Achsabschnitt Bedienung Linie Verkehrs- ∆ Fpl-km/ Fahrten/ Tage/ Wochen/ ∆ Fpl-km/ Nr. Linie Änderung (Σ Hin + Rück) VU tage Fahrt Tag Woche Jahr Jahr

verkehrt nicht mehr zwischen Grimma - Colditz 690 690 21 Fahrten/Tag Grimma und Colditz, Abschnitt Mo-Fr 17,3 -21 5 52 -94.458 (Grundnetz 2. Ordnung) PVM wird durch Linie 619 bedient

kein Angebot mehr Mindestbedienung für Orte nach Ändg. der zwischen Grimma und Grimma - Großbothen Bedienung auf der 690 Großbothen: 2 3.2 690 Mo - Fr 10,5 4 5 52 10.920 (Grundnetz 1. Ordnung) Achse Grimma- PVM Fahrtenpaare/Tag, Colditz Verknüpfung mit Bahn am Bf. (s.o.) Großbothen

9 Fahrten/Tag 644 zusätzlich 5 Fahrten/Tag Mo - Fr 4 Grimma - Beiersdorf 640 6,5 5 5 12 1.950 (Ferien) RUNGE (Ferien) (Ferien)

11 Fahrten/Tag 632 zusätzlich 3 Fahrten/Tag Mo - Fr 632 7,0 3 5 40 4.200 (Schulzeit) KALTO. (Schulzeit) (Schulzeit) 5 Grimma - Höfgen 7 Fahrten/Tag 632 zusätzlich 7 Fahrten/Tag Mo - Fr 632 7,0 7 5 12 2.940 (Ferien) KALTO. (Ferien) (Ferien)

zusätzlich 6 Fahrten/Tag 8 Fahrten/Tag 651 Mo - Fr 651 (Schulzeit) zwischen 11,0 6 5 40 13.200 (Schulzeit) NAUND. Fremdiswalde und Golzern (Schulzeit)

zusätzlich 11 Fahrten/Tag 3 Fahrten/Tag 651 Mo, Mi, Fr 6 Golzern - Cannewitz 651 (Ferien) zwischen 11,0 11 3 12 4.356 (Ferien) NAUND. Fremdiswalde und Golzern (Ferien)

Seite 2 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 6

Angebotsänderungen auf den Achsen des Ergänzungsnetzes Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Achsabschnitt Bedienung Linie Verkehrs- ∆ Fpl-km/ Fahrten/ Tage/ Wochen/ ∆ Fpl-km/ Nr. Linie Änderung (Σ Hin + Rück) VU tage Fahrt Tag Woche Jahr Jahr zusätzlich 9 Fahrten/Tag 5 Fahrten/Tag 651 Di und Do 651 (Ferien) zwischen 11,0 9 2 12 2.376 (Ferien) NAUND. Fremdiswalde und Golzern (Ferien)

651 7 Cannewitz - Fremdiswalde 651 siehe Golzern - Cannewitz 0 NAUND.

zusätzlich 7 Fahrten/Tag 7 Fahrten/Tag 655 Mo, Do 655 (Ferien) zwischen Burkartshain 8,7 7 2 12 1.462 (Ferien) PVM und Wurzen (Ferien) 8 Burkartshain - Nemt zusätzlich 3 Fahrten/Tag 11 Fahrten/Tag 655 Di, Mi, Fr 655 (Ferien) zwischen Burkartshain 8,7 3 3 12 940 (Ferien) PVM und Wurzen (Ferien)

655 9 Nemt - Wurzen 655 siehe Burkartshain - Nemt 0 PVM

zusätzlich 9 Fahrten/Tag 5 Fahrten/Tag 632 Mo - Fr 10 Großbothen - Kössern 632 (Ferien) zwischen Kössern und 2,5 9 5 12 1.350 (Ferien) KALTO. Großbothen (Ferien)

zusätzlich 4 Fahrten/Tag 4 Fahrten/Tag 613 Mo - Fr 613 (Ferien) auf der Achse Bad 12,0 4 5 12 2.880 (Ferien) PVM Lausick - Ballendorf - Glasten (Ferien) 11 Ballendorf - Bad Lausick zusätzlich 6 Fahrten/Tag 6 Fahrten/Tag (Di, 613 Mo, Mi, Do 613 (Mo,Mi,Do) auf der Achse Bad 12,0 6 3 12 2.592 Fr i.d.Ferien) PVM Lausick - Ballendorf - Glasten (Ferien)

Seite 3 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 6

Angebotsänderungen auf den Achsen des Ergänzungsnetzes Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Achsabschnitt Bedienung Linie Verkehrs- ∆ Fpl-km/ Fahrten/ Tage/ Wochen/ ∆ Fpl-km/ Nr. Linie Änderung (Σ Hin + Rück) VU tage Fahrt Tag Woche Jahr Jahr

zusätzlich 4 Fahrten/Tag 4 Fahrten/Tag 613 Mo - Fr 12 Ballendorf - Colditz 613 (Ferien) auf der Achse Bad 8,7 4 5 12 2.088 (Ferien) PVM Lausick - Ballendorf - Glasten (Ferien)

zusätzlich 6 Fahrten/Tag 6 Fahrten/Tag (Di, 613 Mo, Mi, Do 12 Ballendorf - Colditz 613 (Mo,Mi,Do) auf der Achse Bad 8,7 6 3 12 1.879 Fr i.d.Ferien) PVM Lausick - Ballendorf - Glasten (Ferien)

613 siehe Achse Ballendorf - Bad 13 Bad Lausick - Glasten 613 0 PVM Lausick

Andere zusätzlich 13 Fahrten/Tag 289 1 Fahrt/Tag Mo - Fr 14 Bad Lausick - Buchheim (z.B. 614 (Ferien) auf der Achse BL - 8,9 13 5 12 6.942 THÜSAC (Ferien) (Ferien) PVM) Buchheim - Ebersbach siehe Achse Bad Andere 289 siehe Achse Bad Lausick - 15 Buchheim - Ebersbach Lausick - (z.B. 614 0 THÜSAC Buchheim Buchheim PVM) Andere zusätzlich 8 Fahrten/Tag 277 6 Fahrten/Tag Mo - Fr 16 Bad Lausick - Steinbach (z.B. 2771 (Ferien) auf der Achse BL- 7,3 8 5 12 3.504 THÜSAC (Ferien) (Ferien) THÜSAC) Steinbach

zusätzlich 4 Fahrten/Tag 5 Fahrten/Tag 621 Mo - Fr 17 Colditz - Zschadraß 621 (Ferien) auf der Achse Colditz - 7,4 4 5 12 1.776 (Ferien) PVM Zschadraß - Tanndorf (Ferien)

Seite 4 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 6

Angebotsänderungen auf den Achsen des Ergänzungsnetzes Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Achsabschnitt Bedienung Linie Verkehrs- ∆ Fpl-km/ Fahrten/ Tage/ Wochen/ ∆ Fpl-km/ Nr. Linie Änderung (Σ Hin + Rück) VU tage Fahrt Tag Woche Jahr Jahr

zusätzlich 4 Fahrten/Tag 4 Fahrten/Tag (Mi, 621 Mo, Di, Do 17 Colditz - Zschadraß 621 (Ferien) auf der Achse Colditz - 7,4 4 3 12 1.066 Fr i.d.Ferien) PVM Zschadraß - Tanndorf (Ferien)

621 18 Zschadraß - Tanndorf 621 siehe Colditz - Zschadraß 0 PVM

zusätzlich 6 Fahrten/Tag 4 Fahrten/Tag 621 Mo - Fr 621 (Ferien) auf der Achse 7,5 6 5 12 2.700 (Ferien) PVM Tanndorf - Böhlen - Leipnitz (Ferien) 19 Tanndorf - Böhlen zusätzlich 4 Fahrten/Tag 4 Fahrten/Tag (Mi, 621 Mo, Di, Do 621 (Ferien) auf der Achse Colditz - 7,5 4 3 12 1.080 Fr i.d.Ferien) PVM Zschadraß - Tanndorf (Ferien)

20 Böhlen - Leipnitz siehe Achse Tanndorf - Böhlen 0

Dürrweitzschen - 3 Fahrten/Tag 637 Mo - Fr 21 901 zusätzlich 11 Fahrten/Tag 1,8 11 5 12 1.188 Zschoppach (Ferien) PVM (Ferien)

14 Fahrten/Tag Mo - Fr 22 Zschoppach - Ragewitz keine Bedienung 3,2 11 5 12 2.112 (neue Linie?) (Ferien)

zusätzlich 2 Fahrten/Tag Wurzen - 672 23 672 12 Fahrten/Tag (Mo - Fr i.d.Ferien) Mo - Fr 10,5 2 5 12 1.260 (über Lüplitz) PVM von Wurzen nach Hohburg

Seite 5 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 6

Angebotsänderungen auf den Achsen des Ergänzungsnetzes Fahrplan 2005/06 Konzept lfd. Achsabschnitt Bedienung Linie Verkehrs- ∆ Fpl-km/ Fahrten/ Tage/ Wochen/ ∆ Fpl-km/ Nr. Linie Änderung (Σ Hin + Rück) VU tage Fahrt Tag Woche Jahr Jahr

4 Fahrten/Tag 674 zusätzlich 2 Fahrten/Tag Mo, Do, Fr 24 Nischwitz - 674 3,0 4 3 12 432 (Di, Mi i.d.Ferien) PVM (Mo, Do, Fr i.d.Ferien) (Ferien)

8 Fahrten/Tag 674 zusätzlich 2 Fahrten/Tag Mo - Fr 24 Nischwitz - Thallwitz 674 3,0 2 5 12 360 (Ferien) PVM (Mo - Fr i.d.Ferien) (Ferien)

672 25 Wurzen - Großzschepa 672 siehe Wurzen - Hohburg 0 PVM

630 631 Reduzierung um Mo - Fr 26 Mutzschen - Wermsdorf 20 Fahrten/Tag 5,0 -6 5 52 -7.800 631 PVM 6 Fahrten/Tag (Mo - Fr) (Ferien) Summe (gerundet): -62.800

1 Angebotsänderungen auf Linien nicht im Muldental ansässiger Unternehmen

Seite 6 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr ist durch Bahn Linie 617/5 Di, Do 617/5 erschlossen, Belgershain - Großbuch - Kurs beginnt in Großbuch -9,8 1212-235 (Ferien) Großbuch hat mehr als 200 Belgershain- Großbardau - Grimma PVM Einwohner 1 Rohrbach Otterwisch ist durch Bahn (143) Linie 617/6 Di, Do 617/6 erschlossen, Grimma - Großbardau - Kurs endet in Großbuch -9,8 1212-235 (Ferien) Großbuch hat mehr als 200 Großbuch - Belgershain PVM Einwohner EW-Grenze nicht erreicht, oder Linie 681/1 681/1 nicht im Anforderungsprof. Mo - Fr Beucha - Brandis - Polenz - Kurs entfällt -17,9 -4.654 enthalten oder durch Netz 1552 Altenbach - Deuben - Wurzen PVM 1.Ordnung abgedeckt EW-Grenze nicht erreicht, oder Linie 681/4 681/4 nicht im Anforderungsprof. Mo - Fr Wurzen - Deuben - Altenbach - Kurs entfällt -17,9 -4.654 enthalten oder durch Netz 1552 Bennewitz- Polenz - Brandis - Beucha PVM 1.Ordnung abgedeckt 2 Leulitz EW-Grenze nicht erreicht, oder (134) Linie 686/9 686/9 nicht im Anforderungsprof. Mi, Fr Leulitz - Altenbach - Wurzen Kurs entfällt i.d. Ferien -9,7 -233 enthalten oder durch Netz 1212 (Schülerbeförderung) PVM 1.Ordnung abgedeckt EW-Grenze nicht erreicht, oder Linie 686/6 686/6 nicht im Anforderungsprof. Mi, Fr Kurs entfällt -9,7 1252-1.009 Wurzen - Altenbach - Leulitz PVM enthalten oder durch Netz 1.Ordnung abgedeckt Linie 681/1 siehe Bennewitz- Mo - Fr 0 Linie 681/4 Bennewitz-Leulitz 3 Zeititz Linie 686/9 siehe (223) Mi, Fr 0 Linie 686/6 Bennewitz-Leulitz

Seite 1 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Linie 660/6 EW-Grenze nicht erreicht, 660/6 Stichfahrt nach Heyda, Börln Mo - Fr Thammenhain - - Börln durch Linie 819 mit 2 -16 -4.160 und Frauwalde entfällt 1552 Falkenhain- Wurzen VETTER Fahrtenpaaren/Tag bedient 4 Frauwalde (134) Linie 660/16 EW-Grenze nicht erreicht, 660/16 Stichfahrt nach Heyda, Börln Mo - Fr Wurzen - Falkenhain - Börln durch Linie 819 mit 2 -16 -4.160 und Frauwalde entfällt 1552 Thammenhain VETTER Fahrtenpaaren/Tag bedient

Linie 660/25 Mo - Fr 660/25 Wurzen - Falkenhain Stichfahrt nach Heyda entfällt EW-Grenze nicht erreicht -4,3 1512-258 (Ferien) Thammenhain VETTER

Linie 660/1 660/1 Mo - Fr Kurs entfällt EW-Grenze nicht erreicht -24,5 1552-6.370 Falkenhain - Heyda (4:40) - Wurzen VETTER 5 Heyda (183) Linie 660/3/5 660/3/5 Stichfahrten nach Heyda Mo - Fr Thammenhain - Falkenhain - EW-Grenze nicht erreicht -4,3 -2.236 entfallen 2552 Wurzen VETTER

Linie 660/6 siehe Mo - Fr 0 Linie 660/16 Falkenhain - Frauwalde

EW-Grenze bei Schkortitz Grimma - 632/1 nicht erreicht; Linie 632/1 die Ergänzungsnetzachsen Schkortitz Mo - Fr Kurs beginnt in Höfgen -7,0 -1.820 6 Kössern - Schkortitz - Grimma KALT- Höfgen - Grimma und Kössern - 1552 (119) OFEN Großbothen werden weiter bedient

Seite 2 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Linie 632/7 632/7 Abschnitt zwischen Kössern EW-Grenze bei Förstgen und Mo - Fr Großbothen - Schkortitz - KALT- -7,0 1552-1.820 und Höfgen entfällt Schkortitz nicht erreicht; Grimma OFEN die Ergänzungsnetzachsen Höfgen - Grimma und Kössern - Linie 632/2/10 632/2/10 Abschnitt zwischen Höfgen Großbothen werden weiter Mo - Fr Grimma - Schkortitz - -7,0 -3.640 KALT- und Kössern entfällt bedient 2552 Grimma - Großbothen OFEN 6 Schkortitz (119) Linie 632/9 632/9 Abschnitt zwischen Kössern EW-Grenze bei Förstgen und Mo - Fr Großbothen - Schkortitz - KALT- und Höfgen wird in den Ferien -7,0 1512-420 Schkortitz nicht erreicht; Grimma nicht mehr bedient OFEN die Ergänzungsnetzachsen 632/4 Höfgen - Grimma und Kössern - Linie 632/4 Abschnitt zwischen Höfgen Großbothen werden weiter Mo - Fr Grimma - Schkortitz - KALT- und Kössern wird in den Ferien bedient -7,0 1512-420 Großbothen OFEN nicht mehr bedient EW-Grenze nicht erreicht; Großbardau - Linie 610 610 i.d.Ferien nicht mehr über in der Schulzeit: Bernbruch Mo - Fr Grimma - Bad Lausick bzw. -3,3 -2.772 7 Bernbruch Schülerbeförderung von/nach 14 5 12 Bad Lausick - Grimma LUDWIG (191) Bernbruch Großbothen - 8 Förstgen Mo - Fr Linie 632 siehe Grimma - Schkortitz 0 (171)

Grimma - 9 Höfgen Mo - Fr Linie 632 siehe Grimma - Schkortitz 0 (76)

Seite 3 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Linie 672 Watschwitz und Müglenz 672 Linie endet in den Ferien in Mo - Fr Wurzen - Großzschepa - haben jeweils weniger als 200 -5,0 -2.100 Hohburg 7512 Hohburg - Hohburg - Watzschwitz PVM EW 10 Müglenz (153) Linie 672 Watschwitz und Müglenz 672 Linie beginnt in den Ferien in Mo - Fr Watzschwitz - Hohburg - haben jeweils weniger als 200 -5,0 -1.500 Hohburg 5512 Großzschepa - Wurzen PVM EW

Hohburg - Watschwitz und Müglenz 11 Watschwitz Mo - Fr Linie 672 siehe Hohburg - Müglenz haben jeweils weniger als 200 00 (111) EW

Linie 656/3 Di, Mi 656/3 Wurzen - Roitzsch - Kühren - Kurs entfällt komplett EW-Grenze für Kornhain und -8,4 1212-202 Kühren- (Ferien) Streuben PVM Streuben nicht erreicht; Burkartshain- 12 Kühren durch SPNV Kornhain erschlossen, Roitzsch durch (64) Linie 656/9 Mo - Fr 656/9 Linie 661 erschlossen Wurzen - Roitzsch - Kühren - Kurs entfällt komplett -8,4 1512-504 (Ferien) Streuben PVM

Linie 655/5 655/5 Di, Mi, Fr Wurzen - Burkartshain - Kurs endet in Sachsendorf EW-Grenze nicht erreicht -1,8 -281 Kühren- 1352 Sachsendorf - Streuben PVM Burkartshain - 13 Streuben Linie 655/17/19 (157) 655/17/19 Kurs endet in den Ferien in Mo - Fr Wurzen - Burkartshain - EW-Grenze nicht erreicht -1,8 2512-216 PVM Sachsendorf Sachsendorf - Streuben

Seite 4 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Linie 655/8 655/8 Di, Mi, Fr Streuben - Sachsendorf - Kurs beginnt in Sachsendorf EW-Grenze nicht erreicht -1,8 1352-281 Burkartshain - Wurzen PVM

Linie 655/16/18 655/16/18 Mo - Fr Streuben - Sachsendorf - Kurs beginnt in Sachsendorf EW-Grenze nicht erreicht -1,8 2552-936 Burkartshain - Wurzen PVM

Linie 655/4 655/4 Kurs beginnt in den Ferien in Mo - Fr Streuben - Sachsendorf - EW-Grenze nicht erreicht -1,8 -108 Kühren- Sachsendorf 1512 Burkartshain - Wurzen PVM Burkartshain- 13 Streuben Linie 655/2 (157) Kühren - Streuben - 655/2 Mo - Fr Kurs beginnt in Sachsendorf EW-Grenze nicht erreicht -3,2 1552-832 Sachsendorf - Burkartshain - PVM Wurzen

Di, Mi 656 siehe Kühren-Burkartshain - Linie 656 0 (Ferien) PVM Kornhain

Mo - Fr 656 siehe Kühren-Burkartshain - Linie 656 0 (Ferien) PVM Kornhain

Machern - Linie 687/1 687/1 Plagwitz Di, Mi, Fr Kurs endet in Püchau EW-Grenze nicht erreicht -2,2 -343 14 Wurzen - Püchau - Plagwitz 1352 (118) PVM

Seite 5 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Linie 687/5 687/5 Mo - Fr Kurs endet in Püchau EW-Grenze nicht erreicht -2,2 1552-572 Wurzen - Püchau - Plagwitz PVM

Linie 687/9 687/9 Di, Mi Kurs endet in Püchau EW-Grenze nicht erreicht -2,2 1252-229 Wurzen - Püchau - Plagwitz PVM

Machern - Linie 687/2 687/2 14 Plagwitz Mo - Fr Kurs beginnt in Püchau EW-Grenze nicht erreicht -2,2 -572 Plagwitz - Püchau - Wurzen 1552 (118) PVM

Linie 687/6/8 68776/8 Di, Mi, Fr Kurs beginnt in Püchau EW-Grenze nicht erreicht -2,2 2352-686 Plagwitz - Püchau - Wurzen PVM

Linie 687/10 687/10 Di, Mi Kurs beginnt in Püchau EW-Grenze nicht erreicht -2,2 1252-229 Plagwitz - Püchau - Wurzen PVM

Linie 651/1 651/1 Kurs beginnt in den Ferien in Denkwitz und Wagelwitz haben Mo - Fr Denkwitz - Wagelwitz - -5,9 -354 NAUN- Cannewitz jeweils weniger als 200 EW 1512 Mutzschen - Cannewitz - Grimma DORF 15 Wagelwitz (165) Linie 651/5 651/5 Di, Do Denkwitz und Wagelwitz haben Wagelwitz - Cannewitz - NAUN- Kurs beginnt in Cannewitz -2,3 1212-55 (Ferien) jeweils weniger als 200 EW Grimma DORF

Seite 6 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Linie 651/2 651/2 Denkwitz und Wagelwitz haben Mo - Fr Grimma - Cannewitz - Kurs endet in Cannewitz -5,9 -142 NAUN- jeweils weniger als 200 EW 1212 Wagelwitz - Denkwitz DORF

Mutzschen - Linie 651/12 651/12 Denkwitz und Wagelwitz haben 15 Wagelwitz Mo - Fr Grimma - Cannewitz - Kurs endet in Cannewitz -5,9 -1.534 NAUN- jeweils weniger als 200 EW 1552 (165) Wagelwitz - Denkwitz DORF

Linie 651/16 651/16 Mo - Fr Denkwitz und Wagelwitz haben Denkwitz - Wagelwitz - NAUN- Kurs endet in Cannewitz -5,9 1512-354 (Ferien) jeweils weniger als 200 EW Cannewitz - Grimma DORF Nerchau - Linie 651 16 Denkwitz Mo - Fr Denkwitz - Wagelwitz - siehe Mutzschen - Wagelwitz 0 (53) Cannewitz - Grimma

Linie 651/1/12 651/1/12 geänderter Linienweg: Gornewitz wird nicht mehr mit Denkwitz - Wagelwitz - Mo - Fr NAUN- Fremdiswalde - Cannewitz - bedient, geänderter Linienweg -3,0 2552-1.560 Cannewitz -Fremdiswalde - Nerchau - Grimma bringt -3,0 Fplkm/Fahrt Grimma DORF

Linie 651/16 geänderter Linienweg Nerchau - 651/16 Gornewitz wird nicht mehr mit Mo - Fr Denkwitz - Wagelwitz - i.d.Ferien: Fremdiswalde - 17 Gornewitz NAUN- bedient, geänderter Linienweg -3,0 1512-180 (Ferien) Cannewitz -Fremdiswalde - Cannewitz - Denkwitz - (83) bringt -3,0 Fplkm/Fahrt Grimma DORF Nerchau - Grimma

Linie 651/2/5 651/2/5 geänderter Linienweg Gornewitz wird nicht mehr mit Di u. Fr Denkwitz - Wagelwitz - NAUN- i.d.Ferien: Fremdiswalde - bedient, geänderter Linienweg -3,0 2212-144 Cannewitz -Fremdiswalde - (Ferien) Cannewitz - Nerchau - Grimma bringt -3,0 Fplkm/Fahrt Grimma DORF

Seite 7 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr Thallwitz - Di, Mi Linie 674/5/11 674/5/11 18 Kollau Schleife über Kollau entfällt EW-Grenze nicht erreicht -4,0 2212-192 (Ferien) Wurzen - Thallwitz - Lossa (97) PVM

Linie 674/10/12 Di, Mi 674/10/12 Lossa - Thallwitz - Nischwitz - Kurs beginnt in Thallwitz EW-Grenze nicht erreicht -3,0 2212-144 Thallwitz - (Ferien) Wurzen PVM 19 Lossa (186) Linie 674/20 674/20 Mo - Fr Lossa - Thallwitz - Nischwitz - Kurs beginnt in Thallwitz EW-Grenze nicht erreicht -3,0 1552-780 Wurzen PVM 671/3/9 Linie 671/3/9/11 Mo - Fr 671/11 Kurs beginnt in Röcknitz EW-Grenze nicht erreicht -2 5552-2.600 Zwochau - Röcknitz - Wurzen Thallwitz - PVM 20 Zwochau 671/4/6/12 (142) Linie 671/4/6/12/14/16 Mo - Fr 671/14/16 Kurs endet in Röcknitz EW-Grenze nicht erreicht -2 3552-1.560 Wurzen - Röcknitz - Zwochau PVM Thümmlitz- Linie 633/3 Frauendorf und Papsdorf walde - Di, Do, Fr 633/3 Kurs führt direkt von 21 Seidewitz - Böhlen - haben jeweils weniger als 200 -2,2 1312-79 Frauendorf (Ferien) Dürrweitzschen nach Leipnitz Dürrweitzschen - Grimma PVM Einwohner (58)

Thümmlitz- Linie 633/4 Frauendorf und Papsdorf walde - Di, Do, Fr 633/4 Kurs führt direkt von Leipnitz 22 Grimma - Dürrweitzschen - haben jeweils weniger als 200 -2,2 1312-79 Frauendorf (Ferien) nach Dürrweitzschen Böhlen - Seidewitz PVM Einwohner (58)

Seite 8 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr Thümmlitz- walde - Di, Do, Fr 633 siehe Thümmlitzwalde - 23 Linie 633 0 Papsdorf (Ferien) PVM Frauendorf (47)

Linie 633/3 Seidewitz, Marschwitz und Di, Do, Fr 633/3 Seidewitz - Böhlen - Kurs beginnt in Böhlen Wiesenthal haben jeweils -5,1 2312-367 Thümmlitz- (Ferien) Dürrweitzschen - Grimma PVM weniger als 200 Einwohner walde - 24 Seidewitz (170) Linie 633/4 Seidewitz, Marschwitz und Di, Do, Fr 633/4 Grimma - Dürrweitzschen - Kurs endet in Böhlen Wiesenthal haben jeweils -2,2 1312-79 (Ferien) Böhlen - Seidewitz PVM weniger als 200 Einwohner

Zschadraß - Linie 624/2/3 624/2/3 Stichfahrt nach Kaltenborn 25 Kaltenborn Do Colditz - Erlbach - Bockwitz - EW-Grenze nicht erreicht -1,3 2152-135 entfällt (104) Colditz PVM Zschadraß - Linie 624/2/3 624/2/3 26 Skoplau nur Do Colditz - Erlbach - Bockwitz - Stichfahrt nach Skoplau entfällt EW-Grenze nicht erreicht -1,2 2152-125 (36) Colditz PVM

Bad Lausick - Di, Do Linie 289 289 Fahrt über Thierbaum entfällt, Ottenhain - Nauenhain - ggf. kann die Haltestelle 27 Thierbaum (Ferien) THÜ- EW-Grenze nicht erreicht -4,1 2212-197 Thierbaum - Ebersbach Naunhain Gasthof mit 1 (124) Kleinbus (6,1 km) SAC Stichfahrt bedient werden

Seite 9 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 7

Angebotsänderung für Gemeindeteile mit < 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie/Kurs Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

Borsdorf - Linie 175 Paunsdorf - - 175 Stichfahrt nach Cunnersdorf 28 Cunnersdorf Mo - Fr EW-Grenze nicht erreicht -1,7 2552-884 Panitzsch - Cunnersdorf - LVB1 entfällt (88) Sehlis Summe -60.200

1 Angebotsänderungen auf Linien nicht im Muldental ansässiger Unternehmen

Seite 10 von 10 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 8

Angebotsänderungen für Gemeindeteile mit > 200 Einwohnern Fahrplan 2005/06 Konzept Gemein- lfd. deteile Ver- ∆ ∆ Linie Linie Fahrten/ Tage/ Wochen/ Nr. (Einwohner) kehrs- Änderung Erklärung Fpl-km/ Fpl-km/ Linienweg VU Tag Woche Jahr tage Fahrt Jahr

zusätzliche Stichfahrt der Linie 622 622 (Colditz - ) nach - keine Bedienung 2,5 2 5 52 1.300 PVM Zschirla Zschadraß - Einwohnerzahl > 200 (= 1 Fahrtenpaar) (Anforderungsprofil: 1 Zschirla Bedienung durch 2 zusätzliche Stichfahrt der Linie (217) Fahrtenpaare/Tag) 622 622 (Hartha - Colditz) nach - keine Bedienung 2,5 2 5 52 1.300 PVM Zschirla (= 1 Fahrtenpaar)

Einwohnerzahl > 200 Wurzen - Linie WUR-A fährt zusätzlich WUR-A (Anforderungsprofil: 2 Dehnitz - keine Bedienung als Stichfahrt nach Dehnitz 3 4 5 52 3.120 Bedienung durch 2 PVM (4 Fahrten/Tag) (305) Fahrtenpaare/Tag)

Linie 617/5/6: 4 zusätzliche Fahrten/Tag auf der Relation Mo, Mi, Fr 617/5/6 keine Bedienung Grimma - Großbardau - 11,0 4 3 12 1.584 (Ferien) PVM Großbuch Otterwisch - Einwohnerzahl > 200 (nur Mo,Mi,Fr i.d.Ferien) (Anforderungsprofil: 3 Großbuch Bedienung durch 2 (244) Linie 617/5/6: 2 zusätzliche Fahrten/Tag auf der Relation Fahrtenpaare/Tag) Di, Do 617/5/6 nur ein Fahrtenpaar/Tag Grimma - Großbardau - 11,0 2 2 12 528 (Ferien) PVM Großbuch (nur Di u. Do i.d.Ferien) Summe 7.800

Seite 1 von 1 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 9

Einwohner nach Gemeindeteilen, Stand 2004 Ortsteilnummer Gemeinde Siedlung Stand 2004

14 383 020 010 Bad Lausick Bad Lausick 5.619 14 383 020 020 Bad Lausick Ballendorf 295 14 383 020 030 Bad Lausick Buchheim 513 14 383 020 040 Bad Lausick Ebersbach 466 14 383 020 050 Bad Lausick Etzoldshain 349 14 383 020 060 Bad Lausick Glasten 315 14 383 020 070 Bad Lausick Lauterbach 347 14 383 020 080 Bad Lausick Thierbaum 124 14 383 020 090 Bad Lausick Beucha 241 14 383 020 100 Bad Lausick Kleinbeucha 62 14 383 020 110 Bad Lausick Steinbach 556 14 383 020 120 Bad Lausick Stockheim 119 14 383 020 Bad Lausick 9.006 14 383 030 010 Belgershain Belgershain 1.123 14 383 030 020 Belgershain Köhra 1.431 14 383 030 030 Belgershain Rohrbach 143 14 383 030 040 Belgershain Threna 1.116 14 383 030 Belgershain 3.813 14 383 040 010 Bennewitz Altenbach 1.051 14 383 040 020 Bennewitz Bach 92 14 383 040 030 Bennewitz Bennewitz 2.207 14 383 040 040 Bennewitz Deuben 449 14 383 040 050 Bennewitz Grubnitz 62 14 383 040 060 Bennewitz Leulitz 134 14 383 040 070 Bennewitz Nepperwitz 138 14 383 040 080 Bennewitz Neuweißenborn 48 14 383 040 090 Bennewitz Pausitz 339 14 383 040 100 Bennewitz Rothersdorf 46 14 383 040 110 Bennewitz Schmölen 633 14 383 040 120 Bennewitz Zeititz 223 14 383 040 Bennewitz 5.422 14 383 055 010 Borsdorf Borsdorf 3.893 14 383 055 020 Borsdorf Cunnersdorf 88 14 383 055 030 Borsdorf Panitzsch 3.404 14 383 055 040 Borsdorf Zweenfurth 1.078 14 383 055 Borsdorf 8.463

Seite 1 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 9

Einwohner nach Gemeindeteilen, Stand 2004 Ortsteilnummer Gemeinde Siedlung Stand 2004

14 383 060 010 Brandis Brandis 5.874 14 383 060 020 Brandis Polenz 553 14 383 060 030 Brandis Waldsteinberg 0 14 383 060 040 Brandis Beucha 0 14 383 060 Brandis 6.427 14 383 070 010 Colditz Colditz 4.593 14 383 070 020 Colditz Hohnbach 400 14 383 070 030 Colditz 261 14 383 070 040 Colditz Möseln 90 14 383 070 Colditz 5.344 14 383 100 010 Falkenhain Falkenhain 996 14 383 100 020 Falkenhain Frauwalde 134 14 383 100 030 Falkenhain Heyda 183 14 383 100 040 Falkenhain Dornreichenbach 585 14 383 100 050 Falkenhain Körlitz 297 14 383 100 060 Falkenhain Kühnitzsch 343 14 383 100 070 Falkenhain Mark Schönstädt 168 14 383 100 080 Falkenhain Meltewitz 379 14 383 100 090 Falkenhain Thammenhain 614 14 383 100 100 Falkenhain Voigtshain 222 14 383 100 Falkenhain 3.921 14 383 120 010 Grimma Beiersdorf 473 14 383 120 020 Grimma Döben 460 14 383 120 030 Grimma Dorna 119 14 383 120 040 Grimma Grechwitz 369 14 383 120 050 Grimma Grimma 15.471 14 383 120 060 Grimma Höfgen 76 14 383 120 070 Grimma Kaditzsch 213 14 383 120 080 Grimma Naundorf 66 14 383 120 090 Grimma Neunitz 207 14 383 120 100 Grimma Schkortitz 119 14 383 120 Grimma 17.573 14 383 130 010 Großbardau Bernbruch 191 14 383 130 020 Großbardau Großbardau 1.130 14 383 130 030 Großbardau Kleinbardau 279 14 383 130 040 Großbardau Waldbardau 247 14 383 130 Großbardau 1.847

Seite 2 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 9

Einwohner nach Gemeindeteilen, Stand 2004 Ortsteilnummer Gemeinde Siedlung Stand 2004

14 383 140 010 Großbothen Förstgen 171 14 383 140 020 Großbothen Großbothen 1.368 14 383 140 030 Großbothen Kleinbothen 237 14 383 140 040 Großbothen Kössern 586 14 383 140 050 Großbothen Leisenau 245 14 383 140 060 Großbothen Schaddel 99 14 383 140 070 Großbothen Schönbach 537 14 383 140 080 Großbothen Sermuth 641 14 383 140 090 Großbothen Zschetzsch 62 14 383 140 Großbothen 3.946 14 383 160 010 Hohburg Großzschepa 505 14 383 160 020 Hohburg Hohburg 1.159 14 383 160 030 Hohburg Kleinzschepa 112 14 383 160 040 Hohburg Lüptitz 691 14 383 160 050 Hohburg Müglenz 153 14 383 160 060 Hohburg Watzschwitz 111 14 383 160 070 Hohburg Zschorna 322 14 383 160 Hohburg 3.053 14 383 180 010 Kühren-Burkartshain Burkartshain 835 14 383 180 020 Kühren-Burkartshain Kornhain 64 14 383 180 030 Kühren-Burkartshain Kühren 739 14 383 180 040 Kühren-Burkartshain Mühlbach 65 14 383 180 050 Kühren-Burkartshain Nitzschka 303 14 383 180 060 Kühren-Burkartshain Oelschütz 55 14 383 180 070 Kühren-Burkartshain Pyrna 56 14 383 180 080 Kühren-Burkartshain Sachsendorf 387 14 383 180 090 Kühren-Burkartshain Streuben 157 14 383 180 100 Kühren-Burkartshain Trebelshain 154 14 383 180 110 Kühren-Burkartshain Wäldgen 99 14 383 180 Kühren-Burkartshain 2.914 14 383 190 010 Machern Dögnitz 53 14 383 190 020 Machern Gerichshain 1.698 14 383 190 030 Machern Lübschütz 233 14 383 190 040 Machern Machern 4.393 14 383 190 050 Machern Plagwitz 118 14 383 190 060 Machern Posthausen 14 383 190 070 Machern Püchau 339 14 383 190 Machern 6.834

Seite 3 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 9

Einwohner nach Gemeindeteilen, Stand 2004 Ortsteilnummer Gemeinde Siedlung Stand 2004

14 383 210 010 Mutzschen Gastewitz 57 14 383 210 020 Mutzschen Göttwitz 185 14 383 210 030 Mutzschen Jeesewitz 52 14 383 210 040 Mutzschen Köllmichen 40 14 383 210 050 Mutzschen Mutzschen 1.377 14 383 210 060 Mutzschen Prösitz 62 14 383 210 070 Mutzschen Roda 139 14 383 210 080 Mutzschen Wagelwitz 165 14 383 210 090 Mutzschen Wetteritz 334 14 383 210 Mutzschen 2.411 14 383 220 010 Naunhof Albrechtshain 461 14 383 220 020 Naunhof Ammelshain 1.096 14 383 220 030 Naunhof Erdmannshain 474 14 383 220 040 Naunhof Lindhardt 405 14 383 220 050 Naunhof Naunhof 5.441 14 383 220 060 Naunhof Fuchshain 1.116 14 383 220 070 Naunhof Eicha 238 14 383 220 Naunhof 9.231 14 383 230 010 Nerchau Bahren 507 14 383 230 020 Nerchau Cannewitz 292 14 383 230 030 Nerchau Deditz 44 14 383 230 040 Nerchau Denkwitz 53 14 383 230 050 Nerchau Fremdiswalde 453 14 383 230 060 Nerchau Gaudichsroda 13 14 383 230 070 Nerchau Golzern 306 14 383 230 080 Nerchau Gornewitz 83 14 383 230 090 Nerchau Grottewitz 55 14 383 230 100 Nerchau Löbschütz 27 14 383 230 110 Nerchau Nerchau 2.046 14 383 230 120 Nerchau Schmorditz 169 14 383 230 130 Nerchau Serka 23 14 383 230 140 Nerchau Thümmlitz 19 14 383 230 150 Nerchau Würschwitz 144 14 383 230 Nerchau 4.234 14 383 240 010 Otterwisch Großbuch 244 14 383 240 020 Otterwisch Otterwisch 1.315 14 383 240 Otterwisch 1.559

Seite 4 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 9

Einwohner nach Gemeindeteilen, Stand 2004 Ortsteilnummer Gemeinde Siedlung Stand 2004

14 383 250 010 Grethen 483 14 383 250 020 Parthenstein Großsteinberg 1.455 14 383 250 030 Parthenstein Klinga 1.218 14 383 250 040 Parthenstein Pomßen 839 14 383 250 Parthenstein 3.995 14 383 290 010 Thallwitz Canitz 51 14 383 290 020 Thallwitz Kollau 97 14 383 290 030 Thallwitz Lossa 186 14 383 290 040 Thallwitz Nischwitz 772 14 383 290 050 Thallwitz Thallwitz 1.028 14 383 290 060 Thallwitz Wasewitz 95 14 383 290 070 Thallwitz Böhlitz 843 14 383 290 080 Thallwitz Röcknitz 850 14 383 290 090 Thallwitz Zwochau 142 14 383 290 Thallwitz 4.064 14 383 320 010 Thümmlitzwalde Böhlen 467 14 383 320 020 Thümmlitzwalde Bröhsen 191 14 383 320 030 Thümmlitzwalde Draschwitz 110 14 383 320 040 Thümmlitzwalde Dürrweitzschen 681 14 383 320 050 Thümmlitzwalde Frauendorf 58 14 383 320 060 Thümmlitzwalde Haubitz 138 14 383 320 070 Thümmlitzwalde Keiselwitz 88 14 383 320 080 Thümmlitzwalde Kuckeland 43 14 383 320 090 Thümmlitzwalde Leipnitz 254 14 383 320 100 Thümmlitzwalde Motterwitz 99 14 383 320 110 Thümmlitzwalde Muschau 54 14 383 320 120 Thümmlitzwalde Nauberg 96 14 383 320 130 Thümmlitzwalde Ostrau 53 14 383 320 140 Thümmlitzwalde Papsdorf 47 14 383 320 150 Thümmlitzwalde Pöhsig 238 14 383 320 160 Thümmlitzwalde Poischwitz 27 14 383 320 170 Thümmlitzwalde Ragewitz 170 14 383 320 180 Thümmlitzwalde Seidewitz 170 14 383 320 190 Thümmlitzwalde Zaschwitz 82 14 383 320 200 Thümmlitzwalde Zeunitz 60 14 383 320 210 Thümmlitzwalde Zschoppach 257 14 383 320 Thümmlitzwalde 3.383

Seite 5 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 9

Einwohner nach Gemeindeteilen, Stand 2004 Ortsteilnummer Gemeinde Siedlung Stand 2004

14 383 330 010 Trebsen Neichen 396 14 383 330 020 Trebsen Seelingstädt 673 14 383 330 030 Trebsen Trebsen 2.337 14 383 330 040 Trebsen Altenhain 916 14 383 330 Trebsen 4.322 14 383 340 010 Wurzen Dehnitz 305 14 383 340 020 Wurzen Nemt 305 14 383 340 030 Wurzen Roitzsch 610 14 383 340 040 Wurzen Wurzen 14.090 14 383 340 Wurzen 15.310 14 383 350 010 Zschadraß Bockwitz 74 14 383 350 020 Zschadraß Collmen 239 14 383 350 030 Zschadraß Commichau 240 14 383 350 040 Zschadraß Erlbach 397 14 383 350 050 Zschadraß Erlln 89 14 383 350 060 Zschadraß Hausdorf 183 14 383 350 070 Zschadraß Kaltenborn 104 14 383 350 080 Zschadraß Koltzschen 90 14 383 350 090 Zschadraß Maaschwitz 87 14 383 350 100 Zschadraß Meuselwitz 67 14 383 350 110 Zschadraß Podelwitz 205 14 383 350 120 Zschadraß Raschütz 121 14 383 350 130 Zschadraß Skoplau 36 14 383 350 140 Zschadraß Tanndorf 141 14 383 350 150 Zschadraß Terpitzsch 209 14 383 350 160 Zschadraß Zollwitz 403 14 383 350 170 Zschadraß Zschadraß 446 14 383 350 180 Zschadraß Zschirla 217 14 383 350 Zschadraß 3.348 14 383 Muldentalkreis 130.420

Seite 6 von 6 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 10

Fläche, Einwohnerdichte und Beschäftigung im Landkreis Muldental, Stand 31.12.2003

Ort Fläche in qkm Bevölkerung Einwohnerdichte [EW/qkm] Sozialversicherungs- pflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am Arbeitsort Sozialversicherungs- pflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am Wohnort Arbeitslose Bad Lausick 70 9.030 129 2.254 2.956 805 Belgershain 23 3.557 156 393 1.358 245 Bennewitz 46 5.278 114 1.525 1.949 430 Borsdorf 16 8.267 531 1.215 3.047 489 Brandis 35 9.795 281 1.972 3.428 651 Colditz 33 5.337 159 1.206 1.716 563 Falkenhain 73 4.048 55 545 1.418 359 Kreisstadt Grimma 51 18.116 354 8.130 5.957 1.792 Großbardau 25 1.784 71 372 635 142 Großbothen 33 3.663 110 735 1.280 345 Hohburg 38 3.086 82 709 1.140 220 Kühren-Burkartshain 45 2.942 66 537 1.060 272 Machern 39 6.728 173 2.176 2.578 401 Mutzschen 29 2.424 82 594 845 244 Naunhof 39 8.805 223 1.597 3.037 648 Nerchau 39 4.227 107 624 1.488 376 Otterwisch 23 1.565 69 164 664 117 Parthenstein 35 3.777 108 548 1.227 259 Thallwitz 53 3.957 75 899 1.581 307 Thümmlitzwalde 56 3.557 63 781 1.279 355 Trebsen 35 4.338 124 953 1.536 403 Wurzen 24 15.355 652 4.951 4.767 1.693 Zschadraß 32 3765 116 948 1269 291

Summe Landkreis 893 133.401 3.900 33.828 46.215 11.407

Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen

Seite 1 von 1 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 11

Schulstandorte im Schuljahr 2004/2005

Nr. Schulstandort Schulart Einzugsbereich Schüler

Bad Lausick, Etzoldshain, Steinbach, GS Stockheim, Beucha, Ebersbach, Ballendorf, 195 Buchheim, Thierbaum, Glasten, Lauterbach GS Bad Lausick; GS Otterwisch; GS 1 Bad Lausick MS 435 Frankenhain (Leipziger Land) GS Bad Lausick; GS Otterwisch; GS GYM 311 Frankenhain (Leipziger Land) BS - 208 GS Belgershain, Rohrbach, Köhra, Threna 113 2 Belgershain MS GS Belgershain 157

Deuben, Bennewitz, Grubnitz, Nepperwitz, GS (Deuben) Schmölen, Pausitz, Bach, Rothersdorf, 109 3 Bennewitz Neuweißenborn, Altenbach, Leulitz, Zeititz

MS GS Bennewitz 152 4 Beucha GS Beucha, Wolfshain, Kleinsteinberg 100 GS Zschoppach; GS Hausdorf; GS Kössern 5 Böhlen MS (zu Großbothen); GS Sitten/Tragnitz 280 (Döbeln) GS Borsdorf, Zweenfurth, Althen 156 6 Borsdorf GS Borsdorf; GS Panitzsch; GS Beucha; GS MS 356 Machern; GS Engelsdorf (Leipzig) GS Brandis, Polenz, Waldsteinberg 185 GS Brandis; GS Beucha; GS Machern; MS 395 7 Brandis Leipzig GS Brandis; GS Beucha; GS Machern; GS GYM 645 Naunhof; GS Borsdorf; Leipzig GS Colditz, Hohnbach, Möseln, Lastau 120 GS Colditz; GS Hausdorf; GS Kössern (zu MS 288 8 Colditz Großbothen) GS Colditz; GS Hausdorf; GS Kössern (zu GYM 278 Großbothen) GS Hohburg; GS Kühren; GSe Wurzen; 10 Falkenhain MS 310 GSen anderer Landkreise

Seite 1 von 3 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 11

Schulstandorte im Schuljahr 2004/2005

Nr. Schulstandort Schulart Einzugsbereich Schüler

Grimma, Nimbschen, Döben, Neunitz, GS Dorna, Grechwitz, Kaditzsch, Höfgen, 431 Schkortitz, Naundorf, Hohnstädt, Beiersdorf GS "Am Wallgraben"; GS Grimma-West; GS "W. Ostwald"; GS Hohnstädt; GS 11 Grimma MS 605 Colditz; GS Großsteinberg; GS Kössern; GS Nerchau; GS Otterwisch; Leipzig ehemaliger Landkreis Grimma; andere GYM 1.409 Landkreise ehemaliger Landkreis Grimma; andere FS; BS 1.679 Landkreise Großbothen, Sermuth, Schönbach, 12 Großbothen GS Zschetzsch, Kössern, Leisenau, Schaddel, 82 Kleinbothen, Förstgen 13 Großsteinberg GS Großsteinberg, Pomßen, Grethen, Klinga 108

Hausdorf, Zollwitz, Terpitzsch, Koltzschen,Kaltenborn, Zschirla, Erlbach, 14 Hausdorf GS Raschütz, Bockwitz, Meuselwitz, Tanndorf, 82 Zschadraß, Collmen, Kommichau, Skoplau, Podelwitz, Maaschwitz, Erlln

Hohburg, Großzschepa, Kleinzschepa, Müglenz, Watzschwitz, Dornreichenbach, 15 Hohburg GS Kühnitzsch, Körlitz, Falkenhain, Frauwalde, 198 Heyda, Meltewitz, Mark Schönstädt, Lüptitz, Zschorna, Thammenhain, Voigtshain Kühren, Sachsendorf, Streuben, Trebelshain, Wäldgen, Burkartshain, 16 Kühren GS 76 Mühlbach, Nitzschka, Oelschütz, Birkenhof, Pyrna Bennewitz, Brandis, Falkenhain, Hohburg, 17 Lüptitz FS Kühren-Burkartshain, Machern, Thallwitz, 169 Wurzen Machern, Gerichshain, Posthausen, GS 212 18 Machern Püchau, Dögnitz, Lübschütz, Plagwitz MS GS Machern 171 Mutzschen, Göttwitz, Jeesewitz, Wetteritz, 19 Mutzschen GS Roda, Köllmichen, Gastewitz, Wagelwitz, 68 Prösitz Naunhof, Lindhardt, Fuchshain, GS Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, 224 20 Naunhof Albrechtshain GS Naunhof; GS Belgershain; GS MS 468 Großsteinberg

Seite 2 von 3 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 11

Schulstandorte im Schuljahr 2004/2005

Nr. Schulstandort Schulart Einzugsbereich Schüler Nerchau, Schmorditz, Golzern, Bahren, Grottewitz, Würschwitz, Denkwitz, GS 70 21 Nerchau Gornewitz, Deditz, Cannewitz, Fremdiswalde, Gaudichsroda, Löbschütz MS GS Nerchau 93 Otterwisch, Großbuch, Großbardau, 22 Otterwisch GS 72 Kleinbardau, Waldbardau, Bernbruch 23 Panitzsch GS Panitzsch, Cunnersdorf, Dreiecksiedlung 114 Thallwitz, Nischwitz, Lossa, Kollau, 24 Thallwitz GS Wasewitz, Canitz, Röcknitz, Böhlitz, 110 Zwochau GS Trebsen, Neichen, Altenhain, Seelingstädt 90 25 Trebsen GS Trebsen; GS Kühren; GS Nerchau; MS 347 GSen Grimma GS Wurzen, Dehnitz, Nemt, Kornhain, Roitzsch 368 GS "An der Sternwarte"; GS "Diesterweg"; MS 304 GS Kühren; GS Deuben GS "An der Sternwarte"; GS "Diesterweg"; 26 Wurzen MS-Nord 409 GS "Wurzen-Nord"; GS Thallwitz ehemaliger Landkreis Wurzen; andere GYM 892 Landkreise ehemaliger Landkreis Wurzen; andere FS; BS 1.614 Landkreise Zschoppach, Böhlen, Seidewitz, Muschau, Motterwitz, Ostrau, Nauberg, Draschwitz, Poischwitz, Ragewitz, Haubitz, Pöhsig, 27 Zschoppach GS 90 Zaschwitz, Bröhsen, Leipnitz, Keiselwitz, Zeunitz, Papsdorf, Frauendorf, Kuckeland, Dürrweitzschen Summe 15.348

(GS: Grundschule; MS: Mittelschule; GYM: Gymnasium; FS: Förderschule für Lernbehinderte/geistig Behinderte; BS: Berufliches Schulzentrum)

Seite 3 von 3 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 12

Schüler im Schuljahr 2004/2005 [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] Schulen Schulen Berufs- lfd. Grund- Mittel- Gymna- für geistig Summe Schulstandort zur Lern- bildende Nr. schulen schulen sien Behin- [ 1 ] - [ 6 ] förderung Schulen derte 1 Albrechtshain 0 0 0 0000 2 Altenbach 0 0 0 0000 3 Altenhain 0 0 0 0000 4 Ammelshain 0 0 0 0000 5 Bad Lausick 195 435 311 0 0 208 1.149 6 Ballendorf 0 0 0 0000 7 Beiersdorf 0 0 0 0000 8 Belgershain 113 157 0 0 0 0 270 9 Bennewitz 109 152 0 0 0 0 261 10 Beucha 100 0 0 0 0 0 100 11 Borsdorf 156 356 0 0 0 0 512 12 Brandis 185 395 645 0 0 0 1.225 13 Buchheim 0 0 0 0000 14 Burkartshain 0 0 0 0000 15 Böhlen 0 280 0 0 0 0 280 16 Böhlitz 0 0 0 0000 17 Cannewitz 0 0 0 0000 18 Colditz 120 288 278 0 0 0 686 19 Dornreichenbach 0 0 0 0000 20 Döben 0 0 0 0000 21 Dürrweitzschen 0 0 0 0000 22 Ebersbach 0 0 0 0000 23 Erlbach 0 0 0 0000 24 Etzoldshain 0 0 0 0000 25 Falkenhain 0 310 0 0 0 0 310 26 Fremdiswalde 0 0 0 0000 27 Fuchshain 0 0 0 0000 28 Gerichtshain 0 0 0 0000 29 Glasten 0 0 0 0000 30 Golzern/ 0 0 0 0000 31 Grethen 0 0 0 0000 32 Grimma 431 605 1.409 224 76 1.379 4.124 33 Großbardau 0 0 0 0000 34 Großbothen 82 0 0 0 0 0 82 35 Großsteinberg 108 0 0 0 0 0 108 36 Großzschepa 0 0 0 0000 37 Hausdorf 82 0 0 0 0 0 82 38 Hohburg 198 0 0 0 0 0 198 39 Höfgen 0 0 0 0000 40 Klinga 0 0 0 0000

Seite 1 von 2 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 12

Schüler im Schuljahr 2004/2005 [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] Schulen Schulen Berufs- lfd. Grund- Mittel- Gymna- für geistig Summe Schulstandort zur Lern- bildende Nr. schulen schulen sien Behin- [ 1 ] - [ 6 ] förderung Schulen derte 41 Kössern 0 0 0 0000 42 Kühnizsch 0 0 0 0000 43 Kühren 76 0 0 0 0 0 76 44 Lastau 0 0 0 0000 45 Lauterbach 0 0 0 0000 46 Leipnitz 0 0 0 0000 47 Leisenau 0 0 0 0000 48 Lüptitz 0 0 0 169 0 0 169 49 Machern 212 171 0 0 0 0 383 50 Meltewitz 0 0 0 0000 51 Mutzschen 68 0 0 0 0 0 68 52 Naunhof 224 468 0 0 0 0 692 53 Neichen 0 0 0 0000 54 Nemt 0 0 0 0000 55 Nerchau 70 93 0 0 0 0 163 56 Nischwitz 0 0 0 0000 57 Otterwisch 72 0 0 0 0 0 72 58 Panitzsch 114 0 0 0 0 0 114 59 Polenz 0 0 0 0000 60 Pomßen 0 0 0 0000 61 Prösitz 0 0 0 0000 62 Püchau 0 0 0 0000 63 Ragewitz 0 0 0 0000 64 Röcknitz 0 0 0 0000 65 Schönbach 0 0 0 0000 66 Seelingstädt 0 0 0 0000 67 Sermuth 0 0 0 0000 68 Steinbach 0 0 0 0000 69 Tanndorf 0 0 0 0000 70 Thallwitz 110 0 0 0 0 0 110 71 Thammenhain 0 0 0 0000 72 Threna 0 0 0 0000 73 Trebsen/Mulde 90 347 0 0 0 0 437 74 Wurzen 368 713 892 0 50 1.564 3.587 75 Zschadraß 0 0 0 0000 76 Zschoppach 90 0 0 0 0 0 90 Summe 3.373 4.770 3.535 393 126 3.151 15.348

Seite 2 von 2 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 13

SPNV - Fahrplanangebot (Fahrplanperiode 2004/05)1 Durch- nächstes Stre- Fahrtenanzahl Takt Oberzen- Fahr- schnitts- lfd. Bahnhof / Zug- cken- KBS von nach über Betreiber (Hin/Rück) (Mo-Fr) trum zeit geschwin- Nr. Haltepunkt gattung länge (Direktver- digkeit Mo-Fr Sa So HVZ NVZbindung) [min] [km] [km/h] 1 Altenbach 501.11 Leipzig Wurzen S-Bahn DB Regio 24/24 20/20 20/20 30' 1h Leipzig 22 21 57 2 Bad Lausick 525 Leipzig Bad Lausick RB Connex 8/8 8/8 8/8 2h 2h Leipzig 39 33 51 Leipzig Bad Lausick RB Connex 11/11 12/12 11/11 2h 2h 3 Belgershain 525 Leipzig Geithain Bad Lausick RB Connex 11/11 12/12 11/11 1h 1h Leipzig 27 20 44 4 Bennewitz 500 Leipzig Wurzen S-Bahn DB Regio 24/24 20/20 20/20 30' 1h Leipzig 24 23 58 5 Beucha 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 20 15 45 Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1 503 Leipzig Brandis RB DB Regio 16/16 16/16 14/14 1h 1h Leipzig 18 15 50 6 Beucha Ost 503 Leipzig Brandis RB DB Regio 16/16 16/16 14/14 1h 1h Leipzig 24 16 40 Borsdorf 7 500 Leipzig Wurzen S-Bahn DB Regio 24/24 20/20 20/20 30' 1h Leipzig 12 12 60 (Sachsen) 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 13 12 55 Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1 8 Brandis 503 Leipzig Brandis RB DB Regio 16/16 16/16 14/14 Leipzig 28 18 39 9 Gerichshain 500 Leipzig Wurzen S-Bahn DB Regio 24/24 20/20 20/20 30' 1h Leipzig 15 15 60 Grimma 10 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 38 31 49 Oberer Bf.

Seite 1 von 3 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 13

SPNV - Fahrplanangebot (Fahrplanperiode 2004/05)1 Durch- nächstes Stre- Fahrtenanzahl Takt Oberzen- Fahr- schnitts- lfd. Bahnhof / Zug- cken- KBS von nach über Betreiber (Hin/Rück) (Mo-Fr) trum zeit geschwin- Nr. Haltepunkt gattung länge (Direktver- digkeit Mo-Fr Sa So HVZ NVZbindung) [min] [km] [km/h] Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1 11 Großbothen 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 44 38 52 Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1 Großstein- 12 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 32 25 47 berg Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1 13 Kühren 500 Leipzig Dresden RE DB Regio 18/18 17/17 13/13 1h 1h Leipzig 22 33 90 Lauterbach- 14 525 Leipzig Bad Lausick RB Connex 8/8 8/8 8/8 1h 1h Leipzig 36 28 47 Steinbach Leipzig Geithain Bad Lausick RB Connex 11/11 12/12 11/11 Machern 15 501.11 Leipzig Wurzen S-Bahn DB Regio 24/24 20/20 20/20 30' 1h Leipzig 18 18 60 (Sachsen) 16 Naunhof 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 26 21 48 Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1

Seite 2 von 3 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 13

SPNV - Fahrplanangebot (Fahrplanperiode 2004/05)1 Durch- nächstes Stre- Fahrtenanzahl Takt Oberzen- Fahr- schnitts- lfd. Bahnhof / Zug- cken- KBS von nach über Betreiber (Hin/Rück) (Mo-Fr) trum zeit geschwin- Nr. Haltepunkt gattung länge (Direktver- digkeit Mo-Fr Sa So HVZ NVZbindung) [min] [km] [km/h] 17 Otterwisch 525 Leipzig Bad Lausick RB Connex 8/8 8/8 8/8 1h 1h Leipzig 33 26 47 Leipzig Geithain Bad Lausick RB Connex 11/11 12/12 11/11 18 Tanndorf 506 Leipzig Meißen Döbeln RB DB Regio 7/8 7/7 7/7 30' 1h Leipzig 52 46 53 Leipzig Döbeln RB DB Regio 2/1 10/8 8/6 Leipzig Nossen RB DB Regio 9/9 -/- -/- Leipzig Roßwein RB DB Regio -/- 1/1 -/1 19 Wurzen 500 Leipzig Dresden RE DB Regio 18/18 17/17 13/13 1h 1h Leipzig 17 26 92 Leipzig Wurzen S-Bahn DB Regio 24/24 20/20 20/20 30' 1h 24 26 65 1Quelle: Kursbuch 2005 für die Region Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Seite 3 von 3 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 14

Buslinien (Fahrplanperiode 2004/05) lfd. Bedienungsgebiete Linie Linienführung Betreiber Bedeutung für den Schülerverkehr1 Nr. außerhalb des MTL 1 43 Grimma - Leipnitz PVM (Linie ab 08/2005 eingestellt) 2 171 Meusdorf - Großpösna - Naunhof LVB angepasstes Angebot in der Schulzeit Leipzig, Leipziger Land 3 172 (Borsdorf) - Engelsberg - Meusdorf - Wachau LVB angepasstes Angebot in der Schulzeit Leipzig, Leipziger Land 4 175 Taucha - Panitzsch - Borsdorf - Paunsdorf LVB angepasstes Angebot in der Schulzeit Delitzsch, Leipzig 5 277 Borna - - Beucha - Bad Lausick ThüSac angepasstes Angebot in der Schulzeit Leipziger Land 6 278 Geithain - Bad Lausick ThüSac angepasstes Angebot in der Schulzeit Leipziger Land 7 289 Geithain - Ebersbach - Bad Lausick / (Geithain) ThüSac angepasstes Angebot in der Schulzeit Leipziger Land 8 293 Bad Lausick - Prießnitz ThüSac verkehrt nur in der Schulzeit Leipziger Land 9 610 Bad Lausick - Grimma Ludwig unabhängig von der Schulzeitenplanung 10 611 Heinersdorf - Grimma Ludwig verkehrt nur in der Schulzeit 11 613 Zschadraß-Colditz-Bad Lausick PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 12 614 Ballendorf-Bad Lausick-Ebersbach PVM verkehrt nur in der Schulzeit 13 615 Belgershain-Köhra-Naunhof PVM verkehrt nur in der Schulzeit 14 616 Threna-Belgershain-Grimma PVM verkehrt nur in der Schulzeit 15 617 Belgershain-Großbardau-Grimma PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 16 618 Schönbach-Zschetzsch-Großbothen PVM verkehrt nur in der Schulzeit 17 619 Rochlitz-Großbothen PVM unabhängig von der Schulzeitenplanung Mittweida 18 620 Sermuth-Podelwitz-Colditz-Grimma PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 19 621 Colditz-Leipnitz- PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit Döbeln 20 622 Hartha-Colditz PVM unabhängig von der Schulzeitenplanung Döbeln 21 623 Grimma-Großbardau-Schönbach-Colditz PVM verkehrt nur in der Schulzeit 22 624 Colditz-Bockwitz-Erlbach-Colditz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 23 625 Thierbaum-Colditz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 24 626 Tanndorf-Meuselwitz-Hausdorf-Colditz PVM verkehrt nur in der Schulzeit 25 627 Koltzschen/Lastau-Rüx-Colditz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 26 628 Förstgen-Großbothen-Sermuth-Colditz PVM verkehrt nur in der Schulzeit

Seite 1 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 14

Buslinien (Fahrplanperiode 2004/05) lfd. Bedienungsgebiete Linie Linienführung Betreiber Bedeutung für den Schülerverkehr1 Nr. außerhalb des MTL 27 629 Muschau-Zschoppach-Böhlen-Colditz PVM verkehrt nur in der Schulzeit 28 630 Wermsdorf-Mutzschen-Grimma PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit Torgau-Oschatz 29 631 Wermsdorf-Mutzschen-Ragewitz-Grimma PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit Torgau-Oschatz 30 632 Großbothen - Schkortitz - Grimma Kaltofen angepasstes Angebot in der Schulzeit 31 633 Seidewitz-Böhlen-Dürrweitzschen-Grimma PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 32 634 Fremdiswalde-Cannewitz-Mutzschen PVM verkehrt nur in der Schulzeit 33 635 Merschwitz-Wetteritz-Göttwitz-Mutzschen PVM verkehrt nur in der Schulzeit 34 636 Bröhsen-Haubitz-Ragewitz/Mutzschen-Leipnitz PVM verkehrt nur in der Schulzeit 35 637 Ragewitz/Leipnitz/Zschoppach-Böhlen PVM verkehrt nur in der Schulzeit 36 640 Grimma - Naunhof - Brandis Runge angepasstes Angebot in der Schulzeit 37 641 Grimma - Hohnstädt - Naunhof Runge angepasstes Angebot in der Schulzeit 38 642 Fuchshain-Naunhof-Großsteinberg-Grimma PVM verkehrt nur in der Schulzeit 39 643 Ammelsheim - Brandis Runge angepasstes Angebot in der Schulzeit 40 644 Grimma - Hohnstädt - Beiersdorf - Klinga Runge verkehrt nur in der Schulzeit 41 645 Grethen - Großsteinberg - Naunhof Runge verkehrt nur in der Schulzeit 42 647 Brandis-Polenz-Altenhain-Seelingstädt-Trebsen PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 43 648 Seelingstädt-Altenhain-Trebsen PVM verkehrt nur in der Schulzeit 44 650 Trebsen - Nerchau - Cannewitz - Grimma Kaltofen verkehrt nur in der Schulzeit 45 651 Denkwitz - Wagelwitz - Cannewitz - Grimma Naundorf angepasstes Angebot in der Schulzeit 46 652 Trebsen - Nerchau Naundorf verkehrt nur in der Schulzeit 47 653 Nerchau - Golzern - Döben - Grechwiz Naundorf verkehrt nur in der Schulzeit 48 655 Wurzen-Burkartshain-Sachsendorf-Streuben PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 49 656 Wurzen-Roitzsch-Kühren-Streuben PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 50 657 Wurzen-Oelschütz-Nitzschka-Pyrna-Burkartshain PVM verkehrt nur in der Schulzeit 51 658 Wäldgen-Streuben-Kühren-Mühlbach-Burkartshain PVM verkehrt nur in der Schulzeit 52 660 Thammenheim/Heyda - Falkenhain - Wurzen Vetter angepasstes Angebot in der Schulzeit

Seite 2 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 14

Buslinien (Fahrplanperiode 2004/05) lfd. Bedienungsgebiete Linie Linienführung Betreiber Bedeutung für den Schülerverkehr1 Nr. außerhalb des MTL 53 661 Meltewitz - Dornreichenbach - Wurzen Vetter unabhängig von der Schulzeitenplanung 54 663 Hohburg/Falkenhain - Körlitz - Kühnitzsch Vetter verkehrt nur in der Schulzeit 55 664 Falkenhain - Meltewitz - Börln/Thammenheim Vetter verkehrt nur in der Schulzeit 56 666 Colditz - Rochlitz REGIOBUS angepasstes Angebot in der Schulzeit Mittweida 57 670 Wurzen-Lüptitz-Hohburg-Falkenhain PVM verkehrt nur in der Schulzeit 58 671 Wurzen-Röcknitz-Zwochau PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 59 672 Watzschwitz-Hohburg-Wurzen PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 60 673 Wurzen-Böhlitz-Röcknitz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 61 674 Wurzen-Thallwitz-Lossa/Eilenburg PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit Delitzsch 62 675 Wurzen-Canitz-Thallwitz-Röcknitz/Zwochau PVM verkehrt nur in der Schulzeit 63 676 Wurzen-Röcknitz-Thallwitz-Eilenburg PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit Delitzsch 64 677 Wildschütz-Strelln-Röcknitz-Böhlitz PVM verkehrt nur in der Schulzeit Torgau-Oschatz 65 680 Wurzen-Brandis-Polenz/Beucha PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 66 681 Beucha-Brandis-Polenz-Wurzen/Nischwitz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 67 682 Nepperwitz-Dögnitz-Plagwitz-Machern-Brandis PVM verkehrt nur in der Schulzeit 68 683 Machern-Gerichtshain-Brandis PVM verkehrt nur in der Schulzeit 69 684 Waldsteinberg-Beucha-Brandis/Polenz PVM verkehrt nur in der Schulzeit 70 685 Waldsteinberg-Beucha-Brandis-Wurzen-Zschorna PVM verkehrt nur in der Schulzeit 71 686 Leulitz-Altenbach-Wurzen PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 72 687 Wurzen-Püchau-Plagwitz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 73 688 Rothersdorf-Schmölen-Bennewitz/Deuben PVM verkehrt nur in der Schulzeit 74 690 Colditz-Grimma-Leipzig PVM Direktverbindg. nach Leipzig Hbf. Leipzig, Leipziger Land 75 691 Wurzen-Leipzig PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit Leipzig 76 693 Wurzen-Trebsen-Grimma PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 77 694 Wurzen-Nerchau-Grimma Naundorf angepasstes Angebot in der Schulzeit 78 819 Oschatz - Luppa - Dahlen - Wurzen OVH angepasstes Angebot in der Schulzeit Torgau-Oschatz

Seite 3 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 14

Buslinien (Fahrplanperiode 2004/05) lfd. Bedienungsgebiete Linie Linienführung Betreiber Bedeutung für den Schülerverkehr1 Nr. außerhalb des MTL 79 901 Leisnig - Grimma VGD angepasstes Angebot in der Schulzeit Döbeln 80 931 Waldheim - Hartha - Colditz - Grimma - Leipzig VGD unabhängig von der Schulzeitenplanung Döbeln, Leipzig, Leipziger Land 81 COL-A Bahnhof-Neubaugebiet-Zentrum-Gewerbegebiet PVM unabhängig von der Schulzeitenplanung 82 GRM-A Harthgrund-Bahnhof-Gerichtswiesen-Hohnstädt PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 83 GRM-B Nicolaiplatz - Goethestraße - Nicolaiplatz PVM angepasstes Angebot in der Schulzeit 84 WUR-A Bahnhof-Krankenhaus-Bahnhof-R.Luxemburg Str. PVM unabhängig von der Schulzeitenplanung 85 WUR-B Bahnhof - Industriestraße - Bahnhof PVM verkehrt nur in der Schulzeit 1 "angepasstes Angebot in der Schulzeit" bedeutet: veränderte Bedienungshäufigkeit bzw. Haltestellenbedienung in der Schulzeit "unabhängig von der Schulzeitenplanung" bedeutet: das Verkehrsangebot ist nicht von der Schul- und Ferienzeitenplanung abhängig

Seite 4 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 15 Fahrplanangebot im Busverkehr (Fahrplanperiode 2004/05) Bedienungszeitraum Fahrten/Tag Fpl-km/Jahr im Landkreis Takt Sonn- und Sonn- Sonn- lfd. Linie Mo - Fr Sa Mo - Fr Mo - Fr Linienführung Feiertage und und Nr. Nr. (Schul- Sa Mo - Fr Sa Summe Feier Schul- Feier [min] zeit) Ferien von bis von bis von bis tage zeit tage 1 43 Grimma - Leipnitz - 3.936 0 0 0 0 3.936 2 171 Meusdorf - Großpösna - Naunhof 60 5:00 3 20:00 3 9:00 19:00 9:00 19:00 27 6 6 0 0 0 0 0 57.602 3 172 (Borsdorf) - Engelsberg - Wachau 60 1 7:30 19:00 9 0 0 0 0 0 9.398 4 175 Taucha - Borsdorf - Paunsdorf 60 5:00 18:00 22 0 0 0 0 0 45.807 5 277 Borna - Beucha - Bad Lausick - 8:00 20:00 9:30 17:00 10:00 17:00 9 7 6 21.798 32.967 2.402 1.747 1.747 60.662 6 278 Geithain - Bad Lausick - 5:30 17:30 10 6.880 3.136 224 0 0 10.240 7 289 Geithain - Bad Lausick / (Geithain) - 6:00 16:00 12 1.588 13.367 202 0 0 15.156 8 293 Bad Lausick - Prießnitz - 6:30 16:00 15 0 5.919 0 0 0 5.919 9 610 Bad Lausick - Grimma - 5:00 19:00 8:00 16:30 8:30 13:30 30 8 4 0 109.145 32.922 6.469 2.590 151.126 10 613 Zschadraß-Colditz-Bad Lausick - 5:00 16:00 13:00 17:00 8 2 19.152 27.273 2.250 0 4.026 52.701 11 614 Ballendorf-Bad Lausick-Ebersbach - 7:00 12:00 4 0 6.948 0 0 0 6.948 12 615 Belgershain-Köhra-Naunhof - 7:00 15:00 4 0 5.867 0 0 0 5.867 13 616 Threna-Belgershain-Grimma - 7:00 16:00 11 0 16.405 0 0 0 16.405 14 617 Belgershain-Großbardau-Grimma - 6:00 16:00 16 2.266 51.724 528 0 0 54.518 15 618 Schönbach - Großbothen - 7:00 16:00 9 0 23.353 0 0 0 23.353 16 619 Rochlitz - Großbothen 120 5:00 21:00 6:00 21:00 6:00 21:00 19 16 16 126.504 0 0 21.282 25.254 173.040 17 620 Sermuth-Podelwitz-Colditz-Grimma - 6:00 14:00 4 0 22.244 1.180 0 0 23.424 18 621 Colditz-Leipnitz-Leisnig - 5:00 17:00 12 36.596 10.817 1.900 0 0 49.313 19 622 Hartha-Colditz - 5:00 17:00 14 46.116 1.067 826 0 0 48.009 20 623 Grimma-Schönbach-Colditz - 6:30 15:00 7 0 23.697 0 0 0 23.697 21 624 Colditz-Bockwitz-Erlbach-Colditz - 8:00 4 12:00 2 2.244 3.026 0 0 0 5.270 22 625 Thierbaum-Colditz - 8.30 4 12:00 3 575 1.351 0 0 0 1.926

Seite 1 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 15 Fahrplanangebot im Busverkehr (Fahrplanperiode 2004/05) Bedienungszeitraum Fahrten/Tag Fpl-km/Jahr im Landkreis Takt Sonn- und Sonn- Sonn- lfd. Linie Mo - Fr Sa Mo - Fr Mo - Fr Linienführung Feiertage und und Nr. Nr. (Schul- Sa Mo - Fr Sa Summe Feier Schul- Feier [min] zeit) Ferien von bis von bis von bis tage zeit tage 23 626 Tanndorf-Meuselwitz-Colditz - 6:30 15:30 7 0 23.129 0 0 0 23.129 24 627 Koltzschen/Lastau-Rüx-Colditz - 7:00 15:00 15 288 20.531 72 0 0 20.891 25 628 Förstgen-Großbothen-Colditz - 7:00 15:30 7 0 19.047 0 0 0 19.047 26 629 Muschau-Zschoppach-Colditz - 7:00 16:00 8 0 30.904 0 0 0 30.904 27 630 Wermsdorf-Mutzschen-Grimma - 5:00 20:00 12:00 18:00 10:00 16:00 20 6 4 103.888 0 0 6.992 5.612 116.492 28 631 Wermsdorf-Mutzschen-Grimma - 6:00 16:00 19 0 58.144 3.068 0 0 61.212 29 632 Großbothen - Schkortitz - Grimma - 5:30 17:00 7 27.972 23.160 0 0 0 51.132 30 633 Seidewitz-Böhlen-Grimma - 8:00 5 11:30 2 2.425 21.971 1.250 0 0 25.646 31 634 Fremdiswalde-Mutzschen - 6:00 16:00 13 0 28.841 0 0 0 28.841 32 635 Merschwitz-Wetteritz-Mutzschen - 5:30 15:45 10 0 18.528 0 0 0 18.528 33 636 Bröhsen-Haubitz-Leipnitz - 6:30 14:00 11 0 22.774 0 0 0 22.774 34 637 Ragewitz/Leipnitz-Böhlen - 6:00 15:00 12 0 43.039 0 0 0 43.039 35 640 Grimma - Naunhof - Brandis - 5:00 17:30 7 38.556 8.106 0 0 0 46.662 36 641 Grimma - Hohnstädt - Naunhof - 6:00 17:00 12 56.448 9.071 0 0 0 65.519 37 642 Fuchshain-Lindhardt-Grimma - 6:00 15:30 10:00 20:00 10:00 20:00 22 6 6 0 58.704 0 2.400 2.928 64.032 38 643 Ammelsheim - Brandis - 8:00 16:00 5 3.528 13.896 0 0 0 17.424 39 644 Grimma - Hohnstädt - Klinga - 6:45 15:00 4 0 12.931 0 0 0 12.931 40 645 Grethen - Großsteinberg - Naunhof - 6:00 15:00 11 0 25.862 0 0 0 25.862 41 647 Brandis-Altenhain-Trebsen 60/120 7:00 19:00 11:00 19:00 11:00 19:00 21 8 8 28.728 7.334 2.242 5.928 6.954 51.186 42 648 Seelingstädt-Altenhain-Trebsen - 7:00 16:00 8 0 10.402 0 0 0 10.402 43 650 Trebsen - Nerchau - Grimma - 6:30 13:30 2 17.892 0 0 0 0 17.892 44 651 Denkwitz - Cannewitz - Grimma - 6:00 16:00 8 21.420 34.547 649 0 0 56.616

Seite 2 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 15 Fahrplanangebot im Busverkehr (Fahrplanperiode 2004/05) Bedienungszeitraum Fahrten/Tag Fpl-km/Jahr im Landkreis Takt Sonn- und Sonn- Sonn- lfd. Linie Mo - Fr Sa Mo - Fr Mo - Fr Linienführung Feiertage und und Nr. Nr. (Schul- Sa Mo - Fr Sa Summe Feier Schul- Feier [min] zeit) Ferien von bis von bis von bis tage zeit tage 45 652 Trebsen - Nerchau - 7:00 15:00 5 0 4.439 0 0 0 4.439 46 653 Nerchau - Döben - Grechwiz - 6:30 15:00 4 0 8.685 0 0 0 8.685 47 655 Wurzen-Burkartshain-Streuben - 7:00 17:00 16 29.624 19.686 1.508 0 0 50.818 48 656 Wurzen-Roitzsch-Kühren-Streuben - 11:00 17:00 8 2.698 15.724 1.397 0 0 19.819 49 657 Wurzen-Nitzschka-Burkartshain - 7:00 16:00 11 0 19.741 0 0 0 19.741 50 658 Wäldgen-Mühlbach-Burkartshain - 7:00 15:00 14 0 25.913 0 0 0 25.913 51 660 Thammenheim/Heyda - Wurzen - 5:00 18:00 23 0 71.736 16.072 0 0 87.808 52 661 Meltewitz - Wurzen - 5:00 18:00 15 0 44.688 12.768 0 0 57.456 53 663 Hohburg/Falkenhain - Kühnitzsch - 7:00 15:00 7 0 12.936 0 0 0 12.936 54 664 Falkenhain - Börln/Thammenheim - 7:00 15:00 5 0 22.540 0 0 0 22.540 55 666 Colditz - Rochlitz - 5:30 17:00 12 0 10.885 2.773 0 0 13.658 56 670 Wurzen-Lüptitz-Hohburg-Falkenhain - 7:00 16:30 10 0 24.573 0 0 0 24.573 57 671 Wurzen-Röcknitz-Zwochau - 7:00 18:00 16 40.603 16.019 0 0 0 56.622 58 672 Watzschwitz-Hohburg-Wurzen - 5:00 17:00 10:00 17:00 10:00 17:00 12 4 4 51.408 16.984 0 2.244 2.640 73.276 59 673 Wurzen-Böhlitz-Röcknitz - 6:00 16:00 2 8.242 17.756 1.188 0 0 27.186 60 674 Wurzen-Thallwitz-Lossa/Eilenburg - 6:00 20:00 11:00 17:00 11:00 17:00 12 3 3 34.776 17.756 1.536 2.788 3.355 60.211 61 675 Wurzen-Röcknitz/Zwochau - 7:00 15:00 12 0 35.126 0 0 0 35.126 62 676 Wurzen-Thallwitz-Eilenburg - 5:00 19:00 12:00 19:00 12:00 19:00 16 5 5 70.140 36.930 8.732 8.026 9.638 133.466 63 677 Wildschütz-Strelln-Röcknitz-Böhlitz - 7:00 16:00 6 6 0 12.159 0 0 0 12.159 64 680 Wurzen-Brandis-Polenz/Beucha - 6:00 18:00 14:00 18:00 13 2 42.153 8.417 648 0 2.318 53.536 65 681 Beucha-Brandis-Wurzen/Nischwitz - 7:00 16:00 14:00 17:00 9 2 6.350 22.881 0 0 2.745 31.976 66 682 Nepperwitz-Machern-Brandis - 6:30 16:30 12 0 36.120 0 0 0 36.120

Seite 3 von 4 Muldentalkreis Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 15 Fahrplanangebot im Busverkehr (Fahrplanperiode 2004/05) Bedienungszeitraum Fahrten/Tag Fpl-km/Jahr im Landkreis Takt Sonn- und Sonn- Sonn- lfd. Linie Mo - Fr Sa Mo - Fr Mo - Fr Linienführung Feiertage und und Nr. Nr. (Schul- Sa Mo - Fr Sa Summe Feier Schul- Feier [min] zeit) Ferien von bis von bis von bis tage zeit tage 67 683 Machern-Gerichtshain-Brandis - 6:45 16:00 9 0 15.826 0 0 0 15.826 68 684 Waldsteinberg-Brandis/Polenz - 6:30 16:00 5 0 12.931 0 0 0 12.931 69 685 Waldsteinberg-Wurzen-Zschorna - 6:00 16:00 7 0 34.719 0 0 0 34.719 70 686 Leulitz-Altenbach-Wurzen - 5:30 18:00 8:30 15:00 16 2 6.625 13.317 531 468 0 20.941 71 687 Wurzen-Püchau-Plagwitz - 6:00 18:00 7 16.408 4.825 0 0 0 21.233 72 688 Rothersdorf-Bennewitz/Deuben - 7:00 14:00 5 0 6.369 0 0 0 6.369 73 690 Colditz-Grimma-Leipzig - 4:00 19:00 9:00 15:30 12:00 20:45 23 6 4 233.898 36.936 5.782 7.280 7.808 291.704 74 691 Wurzen-Leipzig - 8:45 16:30 9:00 14:00 4 2 28.224 5.719 0 2.912 0 36.855 75 693 Wurzen-Trebsen-Grimma - 5:00 19:00 8:00 16:00 12:00 19:30 23 6 4 118.692 11.387 0 6.468 5.124 141.671 76 694 Wurzen-Nerchau-Grimma - 5:00 18:30 11:00 18:30 11:00 18:30 17 6 6 91.224 3.281 0 8.268 8.112 110.885 77 819 Oschatz - Luppa - Dahlen - Wurzen - 5:00 17:00 2 0 6.520 432 0 0 6.952 78 901 Leisnig - Grimma - 7:00 16:00 6 4.082 6.350 454 0 0 10.886 79 931 Waldheim - Grimma - Leipzig - 7:00 13:00 7:00 14:30 7:00 14:30 4 4 4 51.610 0 0 10.650 0 62.259 80 COL-A Bahnhof-Zentrum-Gewerbegebiet - 9:00 7 16:00 6 2.263 0 0 0 0 2.263 81 GRM-A Harthgrund-Bahnhof-Hohnstädt - 5:30 18:00 30 44.261 2.702 236 0 0 47.199 82 GRM-B Nicolaiplatz-Nicolaiplatz - 5:00 18:00 12 12.348 772 0 0 0 13.120 83 WUR-A Bahnhof-Krankenhaus-Bahnhof - 7:00 16:00 13 32.130 0 0 0 0 32.130 84 WUR-B Bahnhof - Industriestraße - Bahnhof - 7:30 16:00 7 0 3.880 0 0 0 3.880 1ab Sommerfeld vertaktet (im Muldentalkreis: nicht vertaktet) 3erste und letzte Fahrt nur bis Fuchshain 5nur Di, Do, Fr 7nur Di und Do 2zusätzlich Mo-Fr im 30 min Takt Leipzig - Grimma 4nur Do 616 Uhr ab Röcknitz

Seite 4 von 4 Muldentalkreis

Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 16

SPNV - Zugangstellen Zugangsstelle Altenbach Bad Lausick Belgershain Bennewitz Beucha Beucha Ost Borsdorf (Sa.) Brandis Gerichshain Grimma Ob. Bf. KBS 500 525 525 500 506, 503 503 500, 506 503 500 506 Art / Bedeutung Haltestelle Haltestelle Haltestelle Haltestelle Bahnhof Bedarfshaltestelle Bahnhof Haltestelle Haltestelle Bahnhof bauliche Gegebenheiten Anzahl der Gleise 2 2 2 2 4 1 8 3 2 3 Anzahl der Bahnsteige 2 2 1 2 3 1 2 2 2 2 davon genutzt 2 2 1 2 3 1 2 2 2 2 Anzahl der Bahnsteigkanten 2 2 1 2 3 1 3 3 2 2 davon genutzt 2 2 1 2 3 1 3 2 2 2 Überdachung / Wetterschutz - X X X X X X X X X Beleuchtung X X X - X - X X - X niveaufreier Zugang3) X-X------behindertengerechter Ausbau - X X - - - X - X - Empfangsgebäude - unbesetzt unbesetzt geschlossen geöffnet - privat DB-Netz geschlossen unbesetzt neu neu neu 2000 2002 neu Ausbauzustand unsaniert unsaniert unsaniert unsaniert umgebaut umgebaut umgebaut umgebaut umgebaut umgebaut

Ausstattung/Service X X Warteraum - X-X - - X- (geschlossen) (2004 geschlossen)

Anzahl der Sitze auf dem Bahnsteig 8 30 7 8 25 16 18 3 12 12

Anzahl der Sitze im Empfangsgebäude - 8 3 - 8 - - 4 - 4

Verkaufsautomat NV NV+FV - NV NV+FV - NV+FV NV+FV NV NV+FV Tarifinfo MDV, Tarifinfo MDV, Kundeninformation - Infos zum SEV Infovitrinen Infovitrinen - Plan SPNV Infos zum SEV - Stadtplan Infovitrinen Dienstleistungs- u. - Kiosk Gaststätte ------Handelseinrichtungen Fahrkarten- Sonstiges - - - - Dienstaufsicht - - -- ausgabe

Seite 1 von 4 Muldentalkreis

Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 16

SPNV - Zugangstellen Zugangsstelle Altenbach Bad Lausick Belgershain Bennewitz Beucha Beucha Ost Borsdorf (Sa.) Brandis Gerichshain Grimma Ob. Bf.

Verknüpfung/Übergangsstellen Lage zum Ortszentrum [m] 400 200 500 800 500 1000 500 500 400 300-800 Bushaltestellen / Übergangszeit -/- 2/3 min -/- -/- 1/1min -/- 2/4min 4/1min -/- 7/1min Stellplätze B+R / Entfernung 11/100m 44/20m 12/10m 20/20m 72/- 24/- 160/20m (8) /10m 30/30m 30/20m Stellplätze P+R2) / Entfernung -/- (26)+18/50m (20) /20m (10) /50m (8) /50m (5) /10m (28) /20m -/- -/- (30) /20m Kiss+Ride ( X ) X X X X X X - X X Entwicklungbedarf 1) ------X-X

Zustandsbewertung Zustand Bahnsteig + Zugänge 3 1 1 2 3 - 4 4 1 4 - 5 1 - 2 4 Zustand B+R 2 1 1 1 2 3 1 3 - 4 1 3 - 4

Zustand P+R -12--- 1---

Nachfrage Ein- und Aussteiger4) 92/109 337/400 59/77 197/176 222/200 27/36 1298/1175 151/154 233/285 706/725 1) Quelle: Nahverkehrsplan für den Nahverkehrsraum Leipzig, Tabelle 5-8, ZVNL, November 2000 2) (..) Angabe in Klammern, wenn vorhandene Stellplätze nicht explizit als P+R-Stellplätze ausgewiesen sind 3) (X) Angabe in Klammern, wenn Zugang nur teilweise behindertengerecht ausgebaut 4) Quelle: Quelle: Nahverkehrsplan für den Nahverkehrsraum Leipzig, Anlage 4.3, ZVNL, November 2000,

Bewertung: 1=sehr gut (ausgebaut, neuwertig); 2=gut (ausgebaut, Abnutzungserscheinungen); 3=zufriedenstellend (teilweise nicht dem Standard entsprechend); 4=mangelhaft (nur eingeschränkt nutzbar); 5=unzumutbar (nicht mehr nutzbar)

Seite 2 von 4 Muldentalkreis

Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 16

SPNV - Zugangstellen Zugangsstelle Großbothen Großsteinberg Kühren Lauterbach-Steinbach Machern (Sa.) Naunhof Otterwisch Tanndorf Wurzen KBS 506 506 500525 500 506 525 506 500 Art / Bedeutung Bahnhof Bahnhof HaltestelleHaltestelle Haltestelle Haltestelle Haltestelle Haltestelle Knotenbahnhof bauliche Gegebenheiten Anzahl der Gleise 9 (6 für PV) 2 21 2 3 (2 für PV) 1 1 7 (5 für PV) Anzahl der Bahnsteige 4 2 21 2 3 1 1 2 davon genutzt 2 2 21 2 2 1 1 2 Anzahl der Bahnsteigkanten 6 2 21 2 3 1 1 3 davon genutzt 3 2 21 2 2 1 1 3 Überdachung / Wetterschutz X X XX X X X X X Beleuchtung X X -- X X X - X niveaufreier Zugang3) - (X) (X)(X) X - X - X behindertengerechter Ausbau - - -- X - X - X Empfangsgebäude geschlossen DB Netz -privat - DB Netz - unbesetzt DB R&T neu neu neu neu Ausbauzustand unsaniert unsaniert unsaniert unsaniert unsaniert umgebaut umgebaut umgebaut umgebaut

Ausstattung/Service X Warteraum X------X (2005 geschl.)

Anzahl der Sitze auf dem Bahnsteig 28 6 163 14 16 7 3 47

Anzahl der Sitze im Empfangsgebäude 6 9 ------5

Verkaufsautomat NV NV+FV NV- NV NV+FV - - NV+FV Schaukasten, Aushang MDV, Infos zum SEV, Stadtplan, Infovitrine A0, Busfahrplan, Stadtplan, SPNV, Kundeninformation Tarifinfos MDV Infovitrine A0 Wanderwegweiser SPNV Busfahrplan Busfahrplan Busfahrplan Infos SPNV Infos MDV Dienstleistungs- u. ------Kiosk Handelseinrichtungen Fahrkarten- Sonstiges - Dienstaufsicht -- - Dienstaufsicht - - ausgabe

Seite 3 von 4 Muldentalkreis

Nahverkehrsplan 2006 - 2011

Anlage 16

SPNV - Zugangstellen Zugangsstelle Großbothen Großsteinberg Kühren Lauterbach-Steinbach Machern (Sa.) Naunhof Otterwisch Tanndorf Wurzen

Verknüpfung/Übergangsstellen Lage zum Ortszentrum [m] 500 200 500200 500 direkt im Ort 400 300 300 Bushaltestellen / Übergangszeit 1/1min 2/2min -/--/- 2/5min 2/2min -/- 1/3min 5/1min Stellplätze B+R / Entfernung 100/20m -/- 8/5m-/- 44/60m 73/- 16/10m 6/40m 140/50m Stellplätze P+R2) / Entfernung (20) /25m (20) /10m (5) /20m(7) /20m 25/100m (11)/25m 10/10m (10) /25m 40/50m Kiss+Ride X - XX - X X X X Entwicklungbedarf 1) ---- - X---

Zustandsbewertung Zustand Bahnsteig + Zugänge 4 3 34 2 3 1 4 1 - 2 Zustand B+R 4 - 3 - 4- 1 1 1 4 1

Zustand P+R ------1-1

Nachfrage Ein- und Aussteiger4) 376/439 97/106 89/5625/24 340/433 350/417 60/41 71/119 1884/1974 1) Quelle: Nahverkehrsplan für den Nahverkehrsraum Leipzig, Tabelle 5-8, ZVNL, November 2000 2) (..) Angabe in Klammern, wenn vorhandene Stellplätze nicht explizit als P+R-Stellplätze ausgewiesen sind 3) (X) Angabe in Klammern, wenn Zugang nur teilweise behindertengerecht ausgebaut 4) Quelle: Quelle: Nahverkehrsplan für den Nahverkehrsraum Leipzig, Anlage 4.3, ZVNL, November 2000,

Bewertung: 1=sehr gut (ausgebaut, neuwertig); 2=gut (ausgebaut, Abnutzungserscheinungen); 3=zufriedenstellend (teilweise nicht dem Standard entsprechend); 4=mangelhaft (nur eingeschränkt nutzbar); 5=unzumutbar (nicht mehr nutzbar)

Seite 4 von 4