P z o l e n Ausgabe 12/2019 16. Dezember 2019 Brandiser Stadtjournal

Amtsblatt der Stadt Brandis mit den Ortsteilen Beucha, Brandis, Polenz Wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest

Erfolgreiches Jahr Frohes Fest!

Das war 2019 in Brandis Sternchen und Engel In dieser Ausgabe ist ein Rückblick auf das Jahr Die Weihnachtsmärkte in Beucha und Brandis enthalten. Vom traditionellen Höhenfeuerwerk am sind zu Ende gegangen. Das Adventssingen in der Neujahrstag über den Besuch des Bundesinnen- Polenzer Kirche war wie immer sehr gut besucht. ministers Horst Seehofer (Foto) bis hin zur Zusage Nun ist es an der Zeit, das Jahr Revue passieren von Rossmann, sich in Brandis mit einer Drogerie zu lassen, sich Zeit zu nehmen für Familie und anzusiedeln – es ist viel geschehen. Auf den Seiten Freunde. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung 4 und 5 haben wir einen Jahres-Überblick mit den Brandis wünschen Ihnen ein besinnliches Weih- wichtigsten Ereignissen zusammengestellt. nachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020! Editorial

Statt eines Vorwortes: Weihnachtsabend,

„Ich verkünde große Freude, Die Euch widerfahren ist; Denn geboren wurde heute Euer Heiland Jesus Christ!“

Jubelnd klingt es durch die Sphären, Sonnen kündens jedem Stern, Weihrauch duftet auf Altären Glocken klingen nah und fern.

Tageshell ists in den Räumen Alles athmet Lust und Glück Und an bunt[behangnen] Bäumen Hängt der freudetrunkne Blick. ... Auszug der Übertragung des Faksimiles von Karl Mays Handschrift, vermutlich zwischen 1865 und 1868 in der Haft auf Schloss Osterstein entstanden.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine gesegnete Weihnacht und ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr 2020. Ihr Arno Jesse, Bürgermeister

Inhaltsverzeichnis

Ideen für Bibliothek im ehemaligen Ratskeller Aktuelle Veranstaltungen für Dezember und Januar im Beteiligungsportal 3 finden Sie auf dem KulturKalender zum Herausnehmen Das war 2019 in Brandis Impressum 4 Ein kleiner Rückblick auf ein spannendes Jahr Brandiser Stadtjournal Amtsblatt und Stadtjournal der Stadt Brandis mit den Ortsteilen Beucha, Brandis und Polenz Rathausgasse für Pkw offen und neuer Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA • Abtsdorfer Str. 36 • 04552 Borna • Tel.: 03433 207329 Bericht von Kauf in deiner Stadt! 6 Fax: 207331 • [email protected] • www.druckhaus-borna.de Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Die Texte der Stadt Brandis obliegen Amtliche & Nichtamtliche Bekanntmachungen der Verantwortung des Bürgermeister.) 8 der Stadt Brandis Verantwortlich für den Amtlichen & Nichtamtlichen Teil: Stadt Brandis, vertreten durch den Bürgermeister Arno Jesse Verantwortlich für das Brandiser Stadtjournal und Anzeigen: Nachwuchs bei den Fußballvereins FSV 1921 SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA, Inh. Bernd Schneider Brandis gesucht und Aktuelles von den Keglern 13 Fotos: Stadt Brandis, Fotolia/Adobe Stock (Allgemein: S. 16-S. 24, S. 26-S. 33, S. 35- S. 46, ©Annika Gandelheid: S. 2-S. 7, S. 11-S. 15, Vanessa: S. 4-S. 5, Lars Sjörs: S. 31, Klaus-Peter Adler: S. 33), akz-o (S. 24, S. 26, S. 27, S. 44), djd (S. 19-S. 23, S. 28, S. 29, Aktuelles von der Ortsfeuerwehr Brandis und S. 35, S. 37, S. 41-S. 43, S. 46, S. 47), Rezept & Bild (S. 24), txn (S. 28, S. 45). livingpress 14 der Feuerwehr Beucha (emil rothweiler: S. 33) bzw. die entsprechenden Autoren u. Auftraggeber Auflage: 6.000 Exemplare kostenlos in die Haushalte und Firmen der Stadt Brandis mit den Ortsteilen Beucha, Brandis und Polenz, zusätzliche Exemplare erhalten Sie bei der 14. Brandiser Ballnacht und Weihnachtspäck- Stadtverwaltung Brandis oder beim SÜDRAUM-VERLAG. chen für Kinder in Mazedonien und Albanien Laufende Ausgaben-Nummer: 72 (12 / 2019), Erscheinungstermin 16.12.2019 / 15 Redaktionsschluss 27.11.2019 Die Ausgabe 01 / 2020 erscheint am 20.01.2020 (Redaktionsschluss 02.01.2020).

2 Brandiser Stadtjournal 12/2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Aktuell

IDEEN FÜR BIBLIOTHEK IM EHEMALIGEN RATSKELLER IM BETEILIGUNGSPORTAL

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Brandis und der Fakultät Medien der Hochschule für Technik, Wirt- schaft und Kultur (HTWK) wurden vor kurzem im Rathaus durch Studierende des Fachbereiches Bibliotheks- und Informa- tionswissenschaft die Entwürfe für eine neue Bibliothek im ehemaligen Ratskeller vorge- stellt. Die sechs spannenden und inspirieren- den Ansätze von engagierten Studentinnen und Studenten können ab sofort öffentlich im Beteiligungsportal der Stadt Brandis (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/por- Die Ideen für eine Bibliothek im ehemaligen Ratskeller wurden im November im Rathaus öffentlich vorgestellt. Wer daran nicht teilnehmen konnte, kann sich einen Überblick im Beteiligungsportal verschaffen. tal/brandis/startseite) diskutiert werden. Dort kann man auch seine eigenen Ideen und Anregungen anbringen. „Die Ideen sind sehr unterschiedlich. Es ist spannend, dass jeder Entwurf eine ande- Welche Bedarfe haben bisherige und zu- man Anregungen und eigene Vorschläge re Perspektive aufweist“, sagt Bürgermeister künftige Nutzer? Um eine Orientierung einbringen. Jesse: „Die Ideen der Studenten Arno Jesse. Gleichzeitig sei aber bei allen eine aus einer breiteren Masse der Bürgerinnen sind keinesfalls in Stein gemeißelt. Sie sind attraktive Aufenthaltsbibliothek entstanden. und Bürger der Stadt Brandis zu erhalten, eine erste Anregung. Ich würde mich sehr Alle Modelle berücksichtigen zudem den nutzt die Verwaltung das Beteiligungspor- freuen, wenn sich Bürgerinnen und Bür- Wandel der heutigen Arbeits- und Lernwelt, tal. Dort sind alle sechs Vorschläge mit ger aus Brandis und den Ortsteilen bei der beachten den Anteil an gedruckten Erzeug- einem jeweiligen Plakat der Studenten hin- Entwicklung eines Konzeptes einbringen nissen und elektronischen Ansprüchen. terlegt. Über die Beitrags-Funktion kann würden.“

Plattform zum Mitmachen Feuerwerk begrüßt neues Jahr

Traditionell können Brandiser und ihre Gäste am 1. Januar ein Höhenfeuerwerk bestaunen.

Es ist seit der 875-Jahrfeier von Brandis eine Tradition: Seit 1996 wird das neue Jahr mit einem im Landkreis wohl ein- zigartigen Höhenfeuerwerk begrüßt. Übersichtlich lädt die neu gestaltete Mit-Mach-Plattform Nutzer ein. Technisch macht dies die Firma Feuer- werke Daniel Schlinker möglich. Doch bevor hunderte von Gästen in den Vereine, Einzelkämpfer, Familien, Firmen – zerte, Flohmarkt, Vereinsgeschehen oder Himmel schauen, wird Bürgermeister wer will, kann sich in unserer Stadt einbrin- ähnliches posten oder auch Helfer für Ihr Arno Jesse auch in diesem Jahr einen gen. Die Mitstreiter der Mit-Mach-Stadt nächstes Straßenfest finden – vielleicht hat Rückblick auf 2019 sowie einen Aus- treffen sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch Ihr Nachbar ja eine ähnliche Idee? blick auf 2020 geben. Musikalisch be- im Monat, 18.30 Uhr in der Musikarche, Die Mit-Mach-Plattform ist als Teil der gleitet von der Teenie Dance Band des Grimmaischer Platz 8-10. Sie können diesen Mit-Mach-Stadt ein Projekt im Rahmen der Musikvereins und einer Diskothek gibt Termin nicht wahrnehmen? Dann nutzen Sie Initiative Innovationskommune Sachsen. es zudem Bratwürste, Glühwein und unsere Plattform www.mit-mach-stadt.de: Hier soll das Mitmachen leichter werden, Kinderpunsch. Hier können Sie Veranstaltungen wie Kon- Vernetzung einen Namen bekommen.

Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 12/2019 3 Titelthema

DAS WAR 2019 IN BRANDIS Ein kleiner Rückblick auf ein spannendes Jahr

01.01. Neujahrstreffen Brandis mit „LandKultur“ – Projekt mit von Verwaltung, Politik, Bürge- Höhenfeuerwerk dem Titel „Der historische rinnen und Bürgern sowie gesell- Dreiseitenhof ‚Einigkeit 4‘ in schaftlichen Interessengruppen 08.01. Grundsteinlegung für die neue Polenz (Sachsen) – Multifunkti- erprobt werden. Kindertagesstätte am Bahnhof onales Kultur- und Bildungszen- trum auf dem Lande“. Das Geld stammt aus dem Bundespro- gramm Ländliche Entwicklung (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirt- schaft.

Abriss des Gebäudes im her- 12.04. Die Erweiterung des Parkplatzes 03.05. Der Bulldoghof Remler feiert 17.01. renlosen Grundstück in der Rat- an der Mathildenstraße wurde sein 18. Hoffest. hausgasse 6. abgeschlossen. Der Abriss des Gebäudes und der Bau der zu- 05.05. Der erste Glasfaseranschluss Neujahrsempfang des Bürger- sätzlichen Parkflächen kostete ca. wird in Brandis aktiviert. 24.01. meisters im Forum der Ober- 160.000 Euro. schule. Mit der Ehrennadel der 10.05. Petra Köpping, Sächsische Staats- Stadt Brandis ausgezeichnet: ministerin für Gleichstellung und Lothar Heller und Uwe Integration, besuchte die Flei- – Soziales Engagement, Nico scherei Simon. Skopnik – Kinder/Jugend/Sport, Wolfgang Lippe – Sonderkate- 11.05. Im Ortschaftsrat Beucha wurde gorie, Brigitte Süptitz – Heimat- die Machbarkeitsstudie für das und Kulturpflege Kulturhaus Beucha vorgestellt. 13.04. Frühjahrsputz in Beucha und Ein Ordnungsdienst der K+S Brandis auf dem Alten Friedhof. 15.05. Über dem Eingang vom Rathaus 01.02. Parkraumservice GmbH aus hat Künstlerin Lilia Bölk Motive Leipzig beginnt in Brandis seine 16.04. Staatssekretär Prof. Dr. Günther von Brandis, Beucha und Polenz Arbeit und unterstützt damit die Schneider übergab im Schloss in einem Glasbild zusammenge- Kontrolle des ruhenden Verkehrs. Brandis Fördermittelbescheide stellt, welches feierlich eingeweiht über 250.000 Euro zur interkom- wurde. Brandis – ganz nah dran! – Ziel munalen Zusammenarbeit im 07.03. der Veranstaltung im Schloss war „Aktionsraum Partheland“. 24.05. Richtfest für den Neubau der es, Engagement und Interessen in Kindertagesstätte am Bahnhof. der Stadt weiter zu bündeln. 30.04. Gemeinsam stellten die Kame- raden der Ortswehren Beucha, 26.05. Kommunalwahlen in Sachsen: Professorin Andrea Nikolaizig, Brandis und Polenz den Mai- Für Brandis wurde ein neuer 01.04. Studiengang Bibliotheks- und In- baum auf den Brandiser Markt. Stadtrat gewählt. Gleichzeitig formationswissenschaft und Pro- fanden die Wahlen zum Europa- fessor Ronald Scherzer-Heiden- Die Ortsdurchfahrt Wolfshain parlament und zum Kreistag statt. berger, Studiengang Architektur ist fertig. Die Kreisstraße 8360 von der Hochschule für Technik, wurde mit rund 1,3 Millionen 20.06. Der grundhafte Ausbau des Wirtschaft und Kultur Leipzig Euro auf einer Länge von knapp zweiten Bauabschnittes der (HTWK) entschlossen sich für 700 Metern vom Landkreis Leip- Bahnhofstraße ist abgeschlossen. ein gemeinsames Projekt mit der zig ausgebaut. Gesamtkosten: ca. 572.000 Euro. Stadt Brandis. Das fächerüber- greifende Forschungsprojekt für 03.05. Im Rahmen seiner Deutschland- 25.06. Die scheidenden Mitglieder des Ideen zur Bibliothek im ehemali- reise besuchte Bundesinnenmi- Stadtrates werden in der letzten gen Ratskeller wurde von wissen- nister Horst Seehofer die Stadt Sitzung der Legislaturperiode von schaftlichen und studentischen Brandis, um hier mit Bürgerin- Bürgermeister Arno Jesse verab- Hilfskräften realisiert. nen und Bürger ins Gespräch zu schiedet. kommen. Zugleich versprach er 28.- 05.04. Der Verein Polenzer Einigkeit 4 Bürgermeister Arno Jesse, hier 30.06. Stadtmusikfest fand auf dem e. V. erhält die Zusage von rund ein Regionallabor zu installieren. Markt statt. Auf dem Kirchplatz 93.000 Euro Fördermitteln für Dort sollen neue Kooperationen gab es für die kleinen Besucher in

4 Brandiser Stadtjournal 12/2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Titelthema

der Kinder-Arena sportliche Ab- wurden mit dem Fahrplanwechsel legung in die Bran- wechslung. Abends konnten die mit einem PlusBus erschlossen. diser Innenstadt Erwachsenen bei Livemusik das ein. Die Familie Tanzbein schwingen. 21.08. Offizieller Start der Mitteldeut- von Bäckermeister Rü- schen Erdenwerke (MEW) im diger Krah stiftete aus Gewerbegebiet Brandis-Beucha. Anlass der seit über 125 Jahre bestehenden Bäckerei einen 24.08. 18. Oldtimertreffen auf dem Meilenstein. Markt in Brandis. 21.11. Im ehemaligen Gemeindehaus 27.08. Der neu gewählte Stadtrat hat- Polenz wurden die Kellerräu- te seine konstituierende Sitzung. me des ehemaligen Jugendclubs 09.07. Die Stadt Brandis wird mit der Von den insgesamt 19 Mitglie- entkernt. Zudem bekamen der Modellregion Partheland zur dern sind elf neue Gesichter in Saal und die dazugehörigen Sa- Smart City des Bundesministe- dem Gremium vertreten. nitäranlagen einen Anstrich. riums des Innern, für Bau und Eine neue Außentür und Fenster Heimat. In der Kategorie ‚Inter- 31.08. Der Beuchaer Triathlon-Day er- für den Windfang sind bereits kommunale Kooperationen und lebte seine 21. Auflage am Auto- bestellt. Gesamtkosten: knapp Landkreise‘ hatte sich Brandis bahnsee. 8.000 Euro. als Leitkommune beworben und 06.- wurde mit , , 08.09. Am und im Schloss Brandis fand 28.11. Die Rathausgasse ist für Pkw Großpösna, , Par- die LebensArt – Messe für Gar- wieder frei. Weil der Ratskel- thenstein und – inter- ten, Wohnen und Lifestyle – statt. ler akut einsturzgefährdet war, kommunaler Verbund Partheland mussten entsprechende Sicher- – ausgewählt. Die Kooperation 12.09. Das Jugendbüro eröffnete in der heitsmaßnahmen ergriffen wer- erhielt eine Bundesförderung von Hauptstraße 4. Hier können Pro- den. Nachdem nun von außen rund 200.000 Euro. jekte, Events, Ausstellungen und Fundamente eingebracht wur- jugendpolitische sowie jugend- den, konnte die Vollsperrung auf- 06.08. Der Kirchbruch Beucha wird kulturelle Angebote realisiert gehoben werden. von der Akademie für Geowis- werden. senschaften und Geotechnologie 01.12. Traditionell lud der Heimatverein e. V. als Nationaler Geotop der 14.09. Hausflohmarkt „Zu schade für Beucha am 1. Advent zum Weih- Bundesrepublik Deutschland die Tonne“ im Bereich der Innen- nachtsmarkt auf den Kirchberg. zertifiziert. stadt – eine Initiative aus der Mit- Mach-Stadt. 04.12. Die Erneuerung der Fußwege in 08.08. Die Sanierung der Kita in Beucha der Bergstraße ist beendet. Vom ist abgeschlossen: Mit der Aufwer- 24.09. Wichtiger Meilenstein zur Stär- Altenpflegeheim bis zum Birken- tung der Gebäudehülle und der kung des Einzelhandels in Bran- weg wurde Betonpflaster verlegt. Umsetzung von Festlegungen aus dis: Einstimmig votierten die Kosten: knapp 89.200 Euro. dem Brandschutzkonzept wurde Mitglieder des Stadtrates für die das Gebäude der Kindertagesstät- Ansiedlung der Drogeriekette 05.12. Einwohnerversammlung zum te Knirpsentreff in Beucha vor Rossmann am Standort der jet- geänderten Flächennutzungsplan allem energetisch aufgewertet und zigen Kita Pappelallee. der Stadt Brandis im Ratssaal. für etwa 700.000 Euro saniert. 06.- 26.09. Zur weiteren interkommunalen 08.12. Der 6. Wichtelmarkt in Brandis Neuer Essensanbieter auf dem Zusammenarbeit und zur Eta- begann am Freitag mit dem „An- 12.08. Schulcampus: In der letzten Feri- blierung der Region „- lichteln“. Samstag und Sonntag enwoche startete die DLS Dienst- land“ trafen sich Stadt- und lockten jeweils ab 14 Uhr ver- leistungs- und Service GmbH Gemeinderäte der Kooperati- schiedene Stände, Ponyreiten, Le- mit ihrem Angebot zur Mittags- onskommunen – neben Brandis ckereien und ein abwechslungs- versorgung. auch Naunhof, Belgershain und reiches Bühnenprogramm auf , Borsdorf, Großpös- den Markt. Zum Schulanfang wurde für die na und Machern – zu einer ersten 17.08. Brandiser ABC-Schützen wieder gemeinsamen Sitzung. 15.12. Mit dem neuen MDV-Tarifan- ein Zuckertütenbaum der Stadt- gebot gibt es für Busfahren im verwaltung aufgestellt. Für jeden 01.10. Steffen Uhlisch beginnt als gesamten Stadtgebiet für Sen- Schulanfänger gab es von Bür- Kämmerer seine Arbeit in der ioren einen Stadttarif. Das ABO germeister Arno Jesse eine kleine Stadtverwaltung Brandis. Damit Aktiv-Ticket gestattet beliebiges gefüllte Zuckertüte. ist die seit einem Jahr vakante Fahren und Umsteigen inner- Stelle wiederbesetzt. halb der Stadtverkehrszone, also 19.08. Das Gewerbegebiet Beucha so- Die Mitglieder des Vereins in Beucha, Waldsteinberg und wie die Dorfstraße über August- „Brandiser Meile“ luden zum Brandis, für nur 19,90 Euro im Bebel- und Albert-Kuntz-Straße 25. Mal zu einer Meilensteinver- Monat.

Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 12/2019 5 Aktuell RATHAUSGASSE FÜR PKW OFFEN

Versprechen gehalten: Die Rathausgasse in terfahrung im September hatten wir das Ziel, Brandis ist in Richtung Markt wieder durch- Ende November auf der Seite der Rathausgasse gängig befahrbar. Pkw dürfen die kurze Ver- fertig zu werden, um diese ab dem Weih- bindung in die Innenstadt nun mit 10 km/h nachtsgeschäft für Pkw öffnen zu können. nutzen. Die Sicherung des Ratskellers mittels Dieses Ziel haben wir erreicht, darüber bin Unterfahrung und Setzung von Fundamenten ich sehr froh“, sagt Bürgermeister Arno Jesse. ist auf dieser Seite der Straße abgeschlossen. Die Sperrung der Rathausgasse war im Seit Ende November haben Pkw über die Rathausgas- Damit ist die Sanierung des Gebäudes als Ge- Sommer 2016 nötig geworden, weil es nach se wieder freie Fahrt in Richtung Markt. meinbedarfseinrichtung mit Bibliothek und einem vorliegenden Gutachten akut einsturz- einer möglichen Finanzierung gesucht. Die Veranstaltungssaal einen großen Schritt näher gefährdet war. Ab diesem Zeitpunkt wurde Kosten für die Sicherung belaufen sich auf gerückt. Nun gehen die Arbeiten innerhalb seitens des Bürgermeisters, der Verwaltung knapp 220.000 Euro und sind durch Mittel des Gebäudes weiter. „Mit Beginn der Un- und des Stadtrats nach einer Lösung und der Städtebauförderung abbildbar.

Erneuerung der Fußwege in der Bergstraße abgeschlossen

Kein Holpern, keine Pfützen mehr: Die Er- Brückenbauvorhaben kommunaler Baulast- neuerung der Fußwege in der Bergstraße ist träger) des Freistaates Sachsen ist eine Bezu- beendet. Vom Altenpflegeheim stadtauswärts schussung von bis zu 90 Prozent möglich. Mit links sowie danach auf der rechten Seite wei- der Förderung werden Projekte unterstützt, ter bis zum Birkenweg wurde von der Firma die über eine normale regelmäßig wiederkeh- KEIDEL Bauunternehmung GmbH aus rende Unterhaltung hinausgehen, jedoch kei- Böhlen Betonpflaster verlegt. Bisher waren nen grundhaften Ausbau darstellen. Für eine die Gehwege mit einer sandgeschlemmten Deckenerneuerung, wie in der Bergstraße, ist Schotterdecke versehen. Über die Richtlinie dies regelmäßig zutreffend. Die Gesamtkosten Anfang Dezember wurden die Arbeiten zur Erneue- KStB Teil B (Förderung von Straßen- und belaufen sich auf knapp 89.200 Euro. rung der Gehwege in der Bergstraße beendet. STELLENAUSSCHREIBUNG DER STADT BRANDIS Die Stadt Brandis sucht ab 1. Juni 2020 einen qualifizierten Schulsekretär an der Grundschule Beucha (m/w/d)

Das erwartet Sie: - einen Arbeitsplatz in einer dynamischen Stadt mit starken Wurzeln, mit einer - Führen von Schüler- und Lehrerdateien hohen Lebens- und Wohnqualität, die sich in unmittelbarer Nähe zur angrenzenden - Entgegennahme von Unfall- und Krankmeldungen Metropole Leipzig befindet - Ausstellen von Bescheinigungen und Beglaubigungen Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. - Führen von Statistiken Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, - Verwaltung des Inventars Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von - qualifi - Mitwirkung bei der Organisation von Schulveranstaltungen zierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein - Bewirtschaftung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel sollten sowie die unterschriebene Datenschutzerklärung (zum Download auf https:// - Sekretariatsaufgaben – Postbearbeitung, Terminabstimmung, Führen von Telefo- www.stadt-brandis.de/de/jobs). Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach naten, Schreibarbeiten Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher Das sind unsere Anforderungen: im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber - Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/d/w) bzw. Angestelltenlehrgang I vorlegen. oder vergleichbarer Abschluss im mittleren Verwaltungsdienst Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an: - Kaufmann/-frau – Büromanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit [email protected] oder unter Angabe einer E-Mail-Adresse an: bürowirtschaftlichen bzw. kaufmännischen Hintergrund Stadt Brandis, Fachbereich Hauptverwaltung, Markt 1-3, 04821 Brandis - eine einschlägige Berufserfahrung als Schulsekretär*in mit einer mindestens Sofern nicht in der Person liegende Gründe überwiegen, werden bei gleicher Eignung, sechsmonatigen Tätigkeit sind vorzugsweise vorhanden Befähigung und fachlicher Leistung schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen - sehr gute Kenntnisse zu den Microsoft Office Anwendungsprogrammen (Word, nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist Excel, Outlook) sowie wünschenswerte Grundkenntnisse zum Schulverwaltungs- der Bewerbung in Kopie beizufügen. programm SaxSVS - eine zuverlässige, teamfähige, exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2020 Das bieten wir: - Teilzeitbeschäftigung mit 25 Wochenstunden Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Grebarsche - tarifgerechte Vergütung nach in EG 5 TVöD VKA unter 034292 65526 oder per E-Mail [email protected] gern zur Ver- - zusätzliche betriebliche Altersversorgung fügung. Alle weiterführenden Informationen finden Sie auf unserer Homepage - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten www.stadt-brandis.de.

Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres, ab Ende der Ausschreibung, vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigung für Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch.

6 Brandiser Stadtjournal 12/2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Aktuell KAUF IN DEINER STADT!

In der Reihe „Kauf in deiner Stadt!“ werden im Brandiser Stadt- BRANDIS journal Händler und Gewerbetreibende der Innenstadt näher STECKBRIEF: vorgestellt. Heute Marlen Pauli, Brandiser Drogerie, Markt 13. Brandiser Drogerie Markt 13, Brandis Drogerie, Tee, Geschenk-Sets, Geschenke-Einpackservice, Was ist das Besondere Kaffee to go an Ihrem Geschäft? Es ist eine Drogerie für jedermann, die sich über mich als Brandiser Unikat definiert. Das zeige ich unter anderem damit, dass ich in meinem Logo ebenfalls drei Rosen ha- ben – wie im Wappen der Stadt. Zu meiner Kundschaft gehören vor allem junge Fami- lien und ältere Menschen. Im Moment fülle ich eine Nische, die in Brandis eindeutig fehlt. In meinem Drogerie-Geschäft bin ich jederzeit bereit, dass Angebot entspre- chend der Nachfrage zu ändern. Aber vor allem führe ich dm-Produkte, die sehr ge- fragt sind. Die Balea-Serie ist beliebt und hat auch bei der Stiftung Warentest positiv abgeschnitten. Markenprodukte sind hier dagegen nicht zu finden. Spezielle Produk- te kann man bei mir im Geschäft bestellen und abholen. Im Umkreis von etwa fünf Kilometer biete ich einen Lieferservice an. Viele nutzen auch die Möglichkeit, einen Kaffee für unterwegs mitzunehmen, zum Beispiel, wenn sie auf den Bus warten. Wer sich nicht an das Einpacken der habe ich an die umliegenden Geschäfte ße, die das Angebot sehr gern nutzen und Weihnachtsgeschenke traut, kann dies angepasst: Montag geschlossen, Diens- froh sind, durch die Busse so mobil sein zu auch gegen eine kleine Gebühr von mir tag und Donnerstag: 9-18 Uhr, Mittwoch können. Nach meiner Überzeugung be- machen lassen. Oder man kauft das Ge- und Freitag: 9-16 Uhr sowie Samstag: lebt die geplante Bibliothek im ehemaligen schenk als Set gleich hier. Seit Kurzem habe 9-12 Uhr. Ratskeller auf jeden Fall die Innenstadt. Es ich außerdem losen und abgepackten Tee wird sicher ein Anlaufpunkt und ich habe neu im Sortiment. Ich versuche so, eine Wie finden Sie die Brandiser schon Ideen, wie man Bücher und mein weitere Lücke im Angebot zu schließen Innenstadt? Geschäft mit Veranstaltungen verbinden und ein nächstes Standbein für mein Ge- Die Bushaltestellen auf dem Markt sind su- kann. schäft aufzubauen. Die Öffnungszeiten per. Ich habe viele Kunden aus der Bergstra- Des Weiteren bringe ich mich selbst sehr gern bei verschiedenen Veranstaltungen ein, hatte mein Geschäft zum Beispiel auch am Sonntag zum Wichtelmarkt geöffnet. Ich finde es wichtig, dass man den Men- schen die verschiedenen Angebote die man hat, auch an solchen Tagen offeriert. Da kommen Leute in den Laden, die den Weg hierher wahrscheinlich sonst nicht machen würden.

Wo sehen Sie Brandis in 10 Jahren? Ich hoffe nicht, dass die Brandiser Innen- stadt so ausstirbt wie beispielsweise der Ortskern in Machern. Deshalb würde ich mich freuen, wenn es mehr mutige Men- schen gibt, die sich hier mit einer guten Idee selbstständig machen würden. Im Moment ist ja das ehemalige Café Keller frei. Viel- leicht findet sich da bald wieder jemand.

Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 12/2019 7 Amtliche Bekanntmachungen

Wir sind für Sie da Beschlussfassungen Beschluss-Nr.: 1090-10/11/2019 Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt aufgrund Der Stadtrat der Stadt Brandis fasste in seiner § 10 Baugesetzbuch (BauGB) den vorhabenbezo- STADTVERWALTUNG BRANDIS öffentlichen Sitzung am 26.11.2019 folgende Be- genen Bebauungsplan „Einfamilienhaus Hohmann“ Markt 1 - 3, 04821 Brandis, Tel.: 034292 655-0, schlüsse: in der Fassung vom November 2019 als Satzung. Fax: 034292 655-28, www.stadt-brandis.de Die Begründung wird gebilligt. Die Verwaltung wird Beschluss Nr. 1085-10/11/2019 beauftragt, den Bebauungsplan bekannt zu machen. Der Stadtrat der Stadt Brandis setzt den Termin für Ja-Stimmen: 14, Enthaltungen: 02 die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Brandis mit diesem Beschluss auf: Beschluss-Nr.: 1091-10/11/2019 Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt, für die Sonntag, den 17. Mai 2020 Flurstücke 624/6, 624/7, 624/8, 624/9, 624/10, und den Termin einer möglichen Neuwahl auf: 624/11 und 624/12 der Gemarkung Polenz einen Sonntag, den 14. Juni 2020 Bebauungsplan „Siedlungsring“ nach § 13 a aufzu- Sprechzeiten der Stadtverwaltung fest. stellen. Gemäß § 13 Abs. 2 Satz 1 BauGB wird von Mo. u. Mi. nur nach Terminvereinbarung Ja-Stimmen: 16 der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach Di. 09.00 - 11.30 / 13.00 - 19.30 Uhr § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 abgesehen. Im vereinfach- Do. 09.00 - 11.30 / 13.00 - 16.00 Uhr Beschluss-Nr.: 1086-10/11/2019 ten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach Fr. 09.00 - 11.30 Uhr Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt die An- § 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach § 2a, von Sa. 09.00 - 12.00 Uhr beraumung einer Einwohnerversammlung mit dem der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten (jeden 4. Samstag im Monat) Tagesordnungspunkt „Überarbeitung des Flächen- umweltbezogener Informationen verfügbar sind, Bürgermeister 655-12 nutzungsplanes der Stadt Brandis“ am 5. Dezember sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach 2019, um 18.30 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung § 6 Abs. 5 Satz 3 und § 10 Abs. 4 abgesehen; § 4c ist Fachbereich Hauptverwaltung Brandis, Markt 1 – 3 in 04821 Brandis. nicht anzuwenden. Allg. Verwaltung 655-22 Ja-Stimmen: 16 Ja-Stimmen: 14, Enthaltungen: 02 Öffentlichkeitsarbeit 655-16 Schulen / Kita / Jugend 655-19 u. -29 Beschluss-Nr.: 1087-10/11/2019 Der Stadtrat der Stadt Brandis fasste in seiner Sozialverwaltung / Wohngeld 655-29 Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt die Beru- nicht öffentlichen Sitzung am 26.11.2019 folgende Kultur 655-19 fung der sachkundigen Einwohner des Kultur- und Beschlüsse: Einwohnermeldewesen 655-44 Sozialausschusses der Stadt Brandis sowie die Standesamt / Friedhof 655-48 gleichzeitige Abberufung des sachkundigen Einwoh- Beschluss-Nr.: 1092-10/11/2019 Standesamt / Gewerbeangeleg. 655-43 ners der vorangegangenen Legislaturperiode. Der Stadtrat der Stadt Brandis nimmt den geprüften Fachbereich Bau und Ordnung Jahresabschluss der Brandiser Wohnstättengesell- Allg. Bauverwaltung / Stadtplanung 655-52 Berufung: schaft mbH zum 31.12.2018 zur Kenntnis. Der Bür- Gebäudemanagement 655-25 - Hampel, Kathrin germeister wird beauftragt, den Jahresabschluss Infrastrukturmanagement / Umwelt 655-57 - Kahl, Dagmar zum 31.12.2018 in der Gesellschafterversammlung Liegenschaftsmanagement 655-56 - Heymann, Rolf feststellen zu lassen und die Geschäftsführerin so- Sportstätten 655-24 wie den Aufsichtsrat zu entlasten. Feuerwehrwesen 655-51 Abberufung: Der Jahresfehlbetrag wird auf neue Rechnung vor- Ordnungsamt / Fundbüro 655-54 - Herr Rolf Heymann getragen. Fachbereich Finanzen Ja-Stimmen: 17 Ja-Stimmen: 14, Enthaltungen: 03 Steuern / Abgaben / Gebühren 655-33 Stadtkasse 655-36 u. -37 Beschluss-Nr.: 1088-10/11/2019 Der Technische Ausschuss der Stadt Bran- Baubetriebshof 73192 Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt, dass die dis fasste in seiner öffentlichen Sitzung am Friedensrichterin auf Grund des Gesetzes über die Gewährung pau- 12.11.2019 folgende Beschlüsse: Isabell Engisch, Tel.: 034292 655-18, schaler Zuweisungen zur Stärkung des ländlichen E-Mail: [email protected] Raumes im Freistaat Sachsen im Jahre 2019 zu- Beschluss-Nr. 3010-10/11/2019 Sprechzeit: jeden 1. Dienstag im Monat von gewiesenen Mittel in Höhe von 70.000,00 € für die Der Technische Ausschuss der Stadt Brandis stimmt 17 bis 19 Uhr, Rathaus, 2. OG, Zimmer 2.9 Erweiterung und den Umbau des Speisraums am dem Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Gleichstellungsbeauftragte Schulcampus der Stadt Brandis zur Verfügung ge- Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Brandis“ bezüg- Franziska Nagel-Zahn stellt werden. lich der Zufahrt, der Niederschlagswasserbeseiti- E-Mail: [email protected] Ja-Stimmen: 13, Nein-Stimmen: 01, gung sowie den Festsetzungen zu Grünflächen für Seniorenbeauftragter Enthaltungen: 02 das Flurstück 96/30 der Gemarkung Cämmerei zu. Joachim Kühnel, Tel.: 034292 43477, Ja-Stimmen: 7 Mail: [email protected] Beschluss-Nr.: 1089-10/11/2019 Bürgermeistertreff Café Communale Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt die im Beschluss-Nr. 3011-10/11/2019 jeden 2. Do. im Monat, 17 bis 18 Uhr beigefügten Abwägungsprotokoll aufgeführten Ab- Der Technische Ausschuss der Stadt Brandis erteilt Ort: Café Bäckerei Keller, wägungen zu den vorliegenden Stellungnahmen der die Zustimmung zur gemeindlichen Einvernehmen Hauptstraße 33, Markt Behörden, Träger öffentlicher Belange, der Nach- nach § 36 BauGB zum Bauvorhaben „Errichtung von Öffnungszeiten der Stadtbibliothek bargemeinden und der Bürger. zwei Mehrfamilienhäusern und 20 Stellplätzen mit Mo.: 10 bis 14 Uhr, Di. und Do.: 10 bis 13 Uhr Der Stadtrat der Stadt Brandis beschließt, die Abwä- Zufahrt“ auf den Flurstücken. 217, 271/1,271/2, 271b, und 14 bis 18 Uhr, Mi.: geschlossen, gung en bloc durchzuführen. 271c und 880 der Gem. Brandis aus städtebaulicher Fr.: 10 bis 15 Uhr, Telefon: 034292 79698 Ja-Stimmen: 15, Enthaltungen: 01 Sicht. Ja-Stimmen: 6, Ausschluss wegen Befangenheit: 1

8 Brandiser Stadtjournal 16.12.2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Amtliche Bekanntmachungen

Beschluss-Nr. 3012-10/11/2019 Beschluss Nr. 4021-04/11/2019 „Pappelallee“ der Stadt Brandis in der Fassung vom Der Technische Ausschuss der Stadt Brandis stimmt Der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Brandis 5.3,2019 dauerhaft in der Stadtverwaltung Brandis, dem Antrag auf Abweichung von der Gestaltungs- beschließt, dass durch die Stadtverwaltung Brandis Markt 1-3, 04821 Brandis, während der Sprechzei- satzung für die Flurstücke 271 271/1, 271/2, 271b, ein/e geeignete/r Wirtschaftsprüfer bzw. Wirt- ten kostenlos einsehen und über den Inhalt Auskunft 271c und 880 der Gemarkung Brandis – Rathaus- schaftsprüfungsgesellschaft für die Prüfung der verlangen. gasse zu. Betriebskostenabrechnungen ab 2017 zu bestellen Ja-Stimmen: 6 ist. Der Prüfungsumfang hat darüber hinaus eine Ausschluss wegen Befangenheit: 1 qualifizierte Einschätzung zur Eingruppierung der Satzung über den Bebauungsplan „Gewerbe- und Beschäftigten und deren Stundenbemessungen, Wohnstandort Neubauernsiedlung“ in Brandis Beschluss-Nr. 3013-10/11/2019 unter Berücksichtigung einer fachgerechten und Der Technische Ausschuss der Stadt Brandis stimmt langfristig wirtschaftlichen Betriebsführung der Der Stadtrat der Stadt Brandis hat in seiner Sit- dem Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen Kinderstube Brandis, zu umfassen. Die Beauftra- zung am 30. April 2019 den Bebauungsplan „Ge- des Bebauungsplanes „Wohnpark Waldsteinberg“ gung erfolgt nach den Regelungen zur Vergabe von werbe- und Wohnstandort Neubauernsiedlung“ bezüglich der Errichtung eines Carports bis max. Aufträgen über Leistungen gemäß der Hauptsatzung in der Fassung vom 12.9.2018, bestehend aus dem 50 m² überbaute Fläche auf dem Flurstück 919 der der Stadt Brandis. Gemarkung Cämmerei zu. Ja-Stimmen: 5, Nein-Stimmen: 2 - Planteil A Planzeichnung M 1 : 500 und dem Ja-Stimmen: 7 - Textteil B – Textliche Festsetzungen Beschluss Nr. 4022-04/11/2019 - Umweltbericht Beschluss-Nr. 3014-10/11/2019 Der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Brandis - Schallimmissionsprognose einschl. Ergänzung Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf beschließt, dass der vorläufige Betriebskosten- - Geruchsimmissionsprognose Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- zuschuss für das Jahr 2018 an die Kinderstube des - Faunistische Untersuchung planes „Wohnpark Waldsteinberg“ bezüglich der CVJM Brandis e.V. auf Grundlage der einstweiligen - Hydrogeologisches Gutachten Errichtung einer Garage, der Dachform und der Far- unstrittigen Kosten entsprechend der Anlage fest- be der Dacheindeckung für die Flurstücke 894 und gestellt wird. Unter Berücksichtigung der 2018 ge- als Satzung beschlossen (Beschluss-Nr.: 1030- 895 der Gemarkung Cämmerei zu. leisteten Abschlagszahlungen ergibt sich eine Rück- 03/04/2019). Ja-Stimmen: 6 forderung in Höhe von 583,79 €. Die zu diesem Bebauungsplan gehörende Begrün- Stimmenthaltung: 1 Ja-Stimmen: 6, Nein-Stimmen: 1 dung in der Fassung vom 12.9.2018 wird gebilligt. Der Geltungsbereich liegt westlich der Straße Der Kultur- und Sozialausschuss fasste in seiner Beschluss Nr. 4023-04/11/2019 „Neubauernsiedlung in Brandis am Ortsrand der öffentlichen Sitzung am 19.11.2019 folgende Be- Der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Brandis Stadt. Der Bebauungsplan tritt am heutigen Tag schlüsse beschließt, dass die Abschlagszahlungen für das in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan Jahr 2019 entsprechend der Anlage neu festgesetzt und die Begründung dazu ab dem folgenden Tag Beschluss Nr. 4018-04/11/2019 werden. im Fachbereich Bau und Ordnung, Brandis, Markt Der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Brandis Ja-Stimmen: 6, Nein-Stimmen: 1 1- 3, Zimmer 2.11 im 1. Obergeschoss während der beschließt eine Zuwendung an den SC Partheland e. Dienststunden einsehen und über den Inhalt Aus- V. in Höhe von 50 % der anfallenden Kosten, jedoch Bekanntmachung kunft verlangen. maximal 5.849,09 € für den Kauf und Errichtung von Fertigteilgaragen bzw. der Umsetzung auf den Satzung über den geänderten Bebauungsplan Sportplatz in Polenz und auf Lange Stücken Rasen- „Pappelallee“ Nachträgliche Bekanntmachung der Stadt Bran- spieleplatz an den SC Partheland e. V. dis über den Vorhaben und Erschließungsplan Ja-Stimmen: 7 Der Stadtrat der Stadt Brandis hat in seiner Sitzung „Wiesenweg“ Beucha am 26.3.2019 (Beschluss-Nr.: 1020-02/03/2019) Beschluss Nr. 4019-04/11/2019 die 2. Änderung des Bebauungsplanes „Pappelallee“ Der Gemeinderat der Gemeinde Beucha hat in Der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Brandis in der Fassung vom 5.3.2019, bestehend aus seiner Sitzung am 25.11.1998 mit Beschluss-Nr.: beschließt eine Zuwendung an den SC Partheland e. 54/07/25.11.1998 die Satzung über den Vorhaben- V. in Höhe von 100 % der anfallenden Kosten für die - Planteil A – Planzeichnung M 1: 500 und Erschließungsplan „Wiesenweg“ Beucha be- Instandsetzung/Reparatur der Beregnungsanlage - Planteil B – Textliche Festsetzungen schlossen. Rasenspieleplatz Lange Stücken an den SC Parthe- Inhalt des VEP ist die Bebauung mit 3 Wochen- land e. V. als Pächter der Sportfläche in Anlehnung an als Satzung beschlossen. endhäusern auf den Flurstücken 202/1, 202/2 die Sportförderrichtlinie. Die zu diesem Bebauungsplan gehörende Begrün- und 202/3 der Gemarkung Kleinsteinberg. Der Ja-Stimmen: 7 dung in der Fassung vom 5.3.2019 wird gebilligt. Vorhaben- und Erschließungsplan „Wiesenweg“ Der Geltungsbereich wird begrenzt von der Pappel- Beucha wurde vom Regierungspräsidium Leip- Beschluss Nr. 4020-04/11/2019 allee im Süden, dem Kindergarten im Osten und wei- zig mit dem Aktenzeichen 51-2511-40/28-98 am Der Kultur- und Sozialausschuss der Stadt Brandis terer Bebauung im Osten, Norden und Westen. Er hat 19.01.1999 genehmigt. beschließt eine Förderung für das Haushaltsjahr eine Fläche von insgesamt 1,2 ha. 2020 nach Pkt. 5.2 (Durchführung einer Veranstal- Wesentlicher Inhalt der 2. Änderung ist die Umwid- tung) der Kulturförderrichtlinie der Stadt Brandis mung des bestehenden Mischgebietes am Marie- in Höhe von 25% der Veranstaltungskosten nach von-Pentz-Weg in ein Allgemeines Wohngebiet. Nächste Sitzungen, voraussichtliche Termine Förderrichtlinie, jedoch maximal 275,00 € an den Da der Bebauungsplan der Innenentwicklung der CVJM Brandis e. V. für die Veranstaltung des Adonia Stadt Brandis dient, wurde das Änderungsverfah- Stadtratssitzung: 17.12.2019 Musical am 16.04.2020. Die für das Adonia Musical ren für diesen Bebauungsplan gemäß § 13a BauGB Verwaltungsausschuss: 14.01.2020 „Isaak“ gewährte aber nicht verbrauchte Zuwen- durchgeführt. Die Satzung wird hiermit bekannt ge- Technischer Ausschuss: 21.01.2020 dung aus 2019 wird hierfür umgewidmet. macht. Sie tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. Kultur- und Sozialausschusses: 17.03.2020 Ja-Stimmen: 7 Jedermann kann den geänderten Bebauungsplan

Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 16.12.2019 9 Amtliche Bekanntmachungen

Die Genehmigung wird hiermit bekannt gemacht, diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von der für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger damit tritt der VEP „Wiesenweg“ Beucha in Kraft. Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. da. In dringenden Fällen wie Beurkundung eines Jedermann kann den VEP ab dem folgenden Tag Sterbefalles (Erdbestattung) rufen Sie bitte unter im Fachbereich Bau und Ordnung, Brandis, Markt Brandis, den 27.11.2019 der Telefonnummer: 034292 76858 an. 1- 3, Zimmer 2.11 im 1. Obergeschoss während der Dienststunden einsehen und über den Inhalt Aus- Vielen Dank für Ihr Verständnis! kunft verlangen. Jesse Bürgermeister Bürgermeisterwahl am 17.05.2020 Bekanntmachungsanordnung für die Satzung Aufruf zur Bildung eines Wahlausschusses „Pappelallee“, „Gewerbe- und Wohnstandort Neubauernsiedlung“ und Erschließungsplan Der Stadtrat der Stadt Brandis hat in seiner Am 17. Mai 2020 findet in Brandis die Bürgermeis- „Wiesenweg“ Sitzung am 26.11.2019 mit Beschluss-Nr.: 1091- terwahl statt. Zur Durchführung der Wahl ist Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 und 2 BauGB 10/11/2019 die Aufstellung eines Bebauungspla- gem. § 9 KomWG ein Gemeindewahlausschuss zu bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften ist nes „Siedlungsring Polenz“ für die Flurstücke bilden. Dem Gemeindewahlausschuss obliegt die unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres 624/6, 624/7, 624/8, 624/9, 624/10, 624/11 und Leitung der Bürgermeisterwahl und die Feststel- seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber 624/12 der Gemarkung Polenz nach § 13 a BauGB lung des Wahlergebnisses. der Stadt Brandis geltend gemacht worden ist. Män- beschlossen. Der Gemeindewahlausschuss wird vom Gemein- gel der Abwägung sind unbeachtlich, wenn sie nicht Gemäß § 13 Abs. 2 Satz 1 BauGB wird von der früh- derat aus den Wahlberechtigten und Gemeinde- innerhalb von sieben Jahren seit dieser Bekannt- zeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 bediensteten gewählt. Zukünftige Bewerber und machung schriftlich gegenüber der Stadt geltend Abs. 1 und § 4 Abs. 1 abgesehen. Im vereinfachten Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge dürfen gemacht worden sind. Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § keinem Wahlorgan angehören, das für dieselbe Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach § 2a, von Wahl tätig wird. den Mangel begründen soll, darzulegen ( § 215 Abs. der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten Hiermit rufe ich alle Wahlberechtigten, insbeson- 1 BauGB). umweltbezogener Informationen verfügbar sind, dere Vertreter von Parteien und Organisationen Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, sowie von der zusammenfassenden Erklärung auf, bis zum 06.01.2020 wahlberechtigte Bürger die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvor- nach § 6 Abs. 5 Satz 3 und § 10 Abs. 4 abgesehen; zu benennen, die als Mitglied des Gemeindewahl- schriften der SächsGemO zustande gekommen sind, § 4c ist nicht anzuwenden. Den Geltungsbereich ausschusses bei der Organisation und Durchfüh- ein Jahr nach Ihrer Bekanntmachung als von Anfang entnehmen Sie bitte der Abbildung: rung der Wahl mitarbeiten. an gültig zustande gekommen. Am 28.01.2020 wählt der Stadtrat den Vorsitzen- den, die Beisitzer und deren Stellvertreter für den Das gilt nicht, wenn: Gemeindewahlausschuss anlässlich der Bürger- 1) die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehler- meisterwahl 2020. haft erfolgt ist, 2) Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzun- gez. Arno Jesse gen, die Genehmigung oder die Bekanntmachung Bürgermeister der Satzung verletzt worden sind, 3) der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 SächGemO wegen Gesetzwidrigkeit wider- Information AZUBI GESUCHT! sprochen hat, „Fridays for future“ ist uns nicht genug – wir ar- 4) vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO ge- Der geprüfte Jahresabschluss 2018 der Brandi- beiten jeden Tag für die Zukunft! Abwasserreini- nannten Frist: ser Wohnstättengesellschaft mbH erhielt von der gung ist aktiver Umweltschutz – tagtäglich! Und a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ADW Prof. Dr. damit wir das weiterhin leisten können, brauchen beanstandet hat oder Ditges GmbH einen uneingeschränkten Bestäti- wir Nachwuchs. Wir bilden dich aus, damit wir b) die Verletzung der Verfahrens- und Form- gungsvermerk. Zur Einsichtnahme liegt der Jah- gemeinsam unsere wichtige Aufgabe erfüllen vorschriften gegenüber der Stadt Brandis resabschluss in der Zeit vom 09.-12.12.19 sowie können. Ab dem 01.09.2020 bieten wir dir einen unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die vom 16.-18.12.19, jeweils von 9.00 Uhr bis 15.00 Ausbildungsplatz zur/zum Kauffrau/ Kaufmann Verletzung begründen soll, schriftlich geltend Uhr, im Sekretariat der Unternehmung aus. für Büromanagement. Du lernst in deiner Aus- gemacht worden ist. bildung alles rund ums Büro, Rechnungswesen, Otto, Geschäftsführerin Verwaltung und Organisation und bekommst na- Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 und 4 geltend türlich auch Einblicke in den Prozess der Abwas- gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in § 4 serableitung und -behandlung. Wir bieten dir eine Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist jedermann Schließzeit Ausbildung auf den Grundlagen des TVAöD und diese Verletzung geltend machen. Die Stadtbibliothek Brandis hat vom 20.12.20019 nach gutem Ausbildungsabschluss steht dir eine Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 bis 10.01.2020 geschlossen. Wir wünschen allen Perspektive als Mitarbeiter/in im kaufmännischen sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltend- Lesern ein schönes Weihnachtsfest und einen gu- Bereich offen. Are you ready for a future with us? machung etwaiger Entschädigungsansprüche für ten Rutsch ins Neue Jahr! Ulrike Richter und Ros- Infos gibt’s hier: Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch witha Stiehler https://www.azv-parthe. de/beruf-und-karriere/ stellenangebote.html oder Die nächste Ausgabe des Brandiser Rathaus geschlossen direkt auf der Startseite Stadtjournal erscheint am 20.01.2020. Das Brandiser Rathaus bleibt vom 23. Dezember www.azv-parthe.de auf Der Redaktionsschluss ist der 02.01.2020. 2019 bis 3. Januar 2020 geschlossen. Danach sind den Button „Berufe & Karri- die Ämter zu den bekannten Öffnungszeiten wie- ere/ Angebote“ klicken

10 Brandiser Stadtjournal 16.12.2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Aktuell / Kinder ES FEHLTE NUR DER SCHNEE

Sowohl auf dem Beuchaer Weihnachtsmarkt als auch beim Brandiser Wichtelmarkt hatte man in diesem Jahr nichts über das Wet- ter zu schimpfen. In Beucha kam sogar die Sonne raus und machte das Bummeln am Kirchberg angenehm. Das alljährlich auf- gebaute Bastelzelt war wieder von kleinen Handwerkern gut besucht. Ebenso wie der abschließende Besuch des Weihnachts- mannes und das bunte Bühnenprogramm, welches zwischen Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln für Abwechslung sorgte. Nach dem Anlichteln am Freitagabend, 18 Uhr in Brandis konnten das Gospelkon- zum wiederholten Mal mit viel Liebe zu De- Exponate und die von befreundeten Mo- zert in der Kirche verfolgen. An den dar- tails ansehnlich herausgeputzt hatten. dellbahnbauern für alle zugänglich ge- auffolgenden beiden Tagen sorgten Stände Erstmals fand an beiden Tagen eine macht haben. Wie es hieß, haben sie für mit Getränken, Naschereien und Deftigem Modelleisenbahnausstellung im Foyer und eine Adventsaustellung im nächsten Jahr sowie auch hier das Bühnenprogramm für im Ratssaal des Rathauses statt. Parallel zu bereits neue Ideen. Abwechslung. den Öffnungszeiten des Wichtelmarktes An dieser Stelle auch einen herzlichen Außerdem wurde an diesem Tag der konnten sich Modellbahnfreunde hier ein Dank an alle Mitstreiter, Standbetreuer, am schönsten geschmückte Wichtelstand Auge holen, die Kleinen bastelten mit dem Ehrenamtlichen, den Heimatverein Beucha, ausgezeichnet. Dieses Mal konnte sich der Hort der Stadt Brandis im Foyer unterm den Regional Verein Brandis und an Bren- Brandiser Tischtennisclub 1946 über den Weihnachtsbaum. Dafür einen herzlichen nessel, der wieder für die Bühnentechnik Pokal freuen, dessen Mitglieder ihren Stand Dank an die IG Rail Innovation, die ihre und Moderation verantwortlich war.

Zwei Höhepunkte im Knirpsentreff

Als wir, die Löwen aus der Vorschulgruppe, die Einladung von der ESA Elektroschalt- anlagen GmbH erhielten, konnten wir uns gar nichts unter einem Schnuppertag in einem so großen Betrieb vorstellen. Des- halb waren alle sehr aufgeregt, als wir am 12. November mit dem Zug nach Grimma fuhren. Empfangen wurden wir von einem sehr freundlichen Betreuerteam. Nach ei- ner kurzen Einweisung konnten wir die Produktion besichtigten sowie beim Zu- sammenbauen und Löten kleiner Elektro- spielgeräte assistieren. Beim Besuch der ESA Grimme lernten die „Löwen“ beispielsweise etwas übers Löten kleiner Elektrospielgeräte. Diese und andere kleine Geschenke durften wir dann auch in unsere Rucksäcke packen. Nach einer ausgiebigen Stärkung Die nächste Veranstaltung folgte spazierten wir zurück zum Bahnhof. Da wir schon tags darauf Ob Janoschs Geschichten, Rotkäppchen dort noch etwas Zeit hatten, konnten wir oder die kleine Hexe Zilly, für jeden war bei einer Polizeiübung zuschauen, was für Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags etwas dabei! Außerdem gab es die Mög- alle sehr beeindruckend war. waren am 13. November alle Knirpse mit lichkeit, die hausinterne Kinderbücherei Und so kamen wir erschöpft, aber be- ihren Eltern zu einem gemütlichen Vorlese- zu besichtigen und über die Buchhandlung geistert von diesem ereignisreichen Tag nachmittag eingeladen. Unter dem Motto: Kirjat auch Kinderliteratur für den eigenen wieder zurück nach Beucha. „Sport und Bewegung“ konnten die Kinder, Bücherschrank zu bestellen. Noch einmal vielen Dank an die ESA – in kleinen Gruppen und entsprechend ihres Grimma von den Löwen der Kita Knirp- Alters, ausgewählten Geschichten lauschen Kita Knirpsentreff, Volkssolidarität sentreff. und in Aktion miterleben: RV e. V.

Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 12/2019 11 Kinder BUNTER HERBST UND ERSTE HEIMLICHKEITEN IN DER KITA „REGENBOGEN“

Die Kinder der Gelben Gruppe erlebten den Herbst mit allen Sinnen. Schöne Spa- ziergänge, Herbstbasteleien und Lieder zur Jahreszeit begleiteten das Projekt und führ- ten die Kinder durch den Herbst. Auch das traditionelle Basteln mit den Kindern in der AWO Tagespflege Brandis hat wieder stattgefunden. „Jung“ und „Alt“ gestalteten gemeinsam hübsche Eulen zur Dekoration. Unsere Krippengruppe erlebte einen schö- nen Elternnachmittag in herbstlicher Stim- mung. Die Rote Gruppe fand den Herbst Die Vorschüler besuchten das Polizeiorchester in Naunhof. auch in der Bibliothek. Die Kinder suchten sich schöne und interessante Bücher sowie haft – die Kinder hörten und erzählten be- Die Vorweihnachtszeit hat begonnen Hörspiele passend zur Jahreszeit heraus. Es liebte Märchen nach. Herbstbasteleien wie und wie jedes Jahr wird fleißig für unser wurden außerdem die Früchte des Herbstes kleine Vogelscheuchen und Igel brachten Weihnachtsprogramm geübt. Nach dem gesammelt und daraus tolle Naturbilder- den Kindern auch auf kreative Weise den Wichtelmarkt finden Auftritte im Pflege- rahmen gebastelt. Ausflüge in den Park er- Herbst ein Stück näher. Ein weiteres High- heim Brandis sowie bei der Senioren-Weih- möglichten Naturbeobachtungen und das light war der Ausflug der Vorschüler zum nachtsfeier der AWO statt. Dieses Jahr Sammeln von Blättern & Co. ging dabei al- Polizeiorchester nach Naunhof mit den dreht sich alles um den Weihnachtsmann len leicht von der Hand. Zur Abwechslung öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kinder – wollen wir mal hoffen, dass er es nicht stellten die Kinder selbst Schokoflakes her, bekamen dort die Möglichkeit, verschiede- verschläft ... ! um sich damit einen Regentag zu versüßen. ne Musikinstrumente kennenzulernen und Doreen Schönberg, In der Blauen Gruppe wurde es märchen- sogar selbst Akteur zu sein. Kita „Regenbogen“ Brandis

Zwischen den Festen

der Fall ist und Kinder doch etwas selbst- verständlicher und mit einer gewissen Neu- gierde mit diesem Thema umgehen. Nun steht aber erst einmal die besinnlichste und kuscheligste Zeit des Jahres bevor, mit vielerlei Grund zur Vorfreude! Zumal die anstehenden Feiertage das obenstehende Thema zur Grundlage haben. Denn Gott schlägt durch die Geburt seines Sohnes eine direkte Brücke zu uns Menschen, um somit ebenfalls eine Brücke für uns in seine Nähe zu schaffen. Nun freuen wir uns auf Plätzchen, vertraute Lieder, Kerzenschein In der Kinderstube fanden verschiedene Veranstaltungen statt. und viele kreative Überraschungen in der Kinderstube. In diesem Sinne wünschen Direkt nach der Projektwoche und dem ges über das Verhalten im Straßenverkehr, wir allen gesegnete Weihnachten. Martinsfest und noch vor den Advents- übers Mitgehen mit Fremden und über den und Weihnachtsfeiertagen starteten die Umgang mit einem gefundenen Feuerzeug Andreas Beyer, CVJM Kinderstube ersten Highlights für die Vorschüler unse- kennen. Brandis rer Kinderstube. Denn in Vorbereitung auf Direkt wenige Tage später war dann der ein Finale im Kindergarten und dem dann Bärenherz e. V. bei den Kindern zu Gast. Kleiner Terminausblick: folgenden Wechsel ins Schulleben dürfen Mitgebracht hatte er eine Lesung, die den • 17.12.2019 Adventsfeier in der die „Großen“ einige Ausflüge und interes- Kindern auf literarische Weise das Thema Kinderstube sante Exkursionen erleben. Den Auftakt Sterben und somit auch den Wert des Le- • 23.12.-31.12.2019 Schließzeit machte der Besuch in die Parthelandhalle bens nahebrachte. Klingt nach hartem To- • 02.+03.01.2020 in Naunhof zum Kinderkonzert des Poli- bak? Sicherlich. Aber dennoch ist es natürli- verkürzte Öffnungszeit: 7-16 Uhr zeiorchesters. Dort lernten die Kinder ne- cher Bestandteil des Lebens und wir erleben • 06.01.2020 Königsfest ben den vielen Instrumenten auch Wichti- es häufig, dass dies eher für uns Erwachsene • 15.01.2020 Elterncafé

12 Brandiser Stadtjournal 12/2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Sport DAMIT DER NACHWUCHS NIEMALS AUSGEHT

Brandis (dazu gehören selbstverständlich einfach mit Freunden das Fußballspielen zu Beucha und Polenz) ist eine familienfreund- erlernen. Seit zwei Jahren unterstützt mich liche Stadt. Wenn ich durch die Stadt Bran- meine Tochter, Jasmin Christoph, als Co- dis gehe, sehe ich viele Familien mit Kindern Trainerin. Sie spielt selbst leidenschaftlich und frage mich was machen die Kinder in ih- gern Fußball. Im Alter von vier Jahren fing rer Freizeit? Sicher, in der heutigen Zeit sind sie hier im Verein damit an. Auch mein Sohn viele Eltern berufstätig, müssen manchmal spielt seit fünf Jahren im Verein Fußball. Ich auch einen weiten Arbeitsweg zurücklegen, finde es wichtig, dass Kinder in der heutigen dann ist die Zeit als Familie wertvoll und Zeit (digitale Medien, Fernsehen usw.) einen kostbar. Ausgleich finden, sich bewegen und Spaß da- Die Stadt Brandis hat viele Sportvereine, bei haben. Warum schreibe ich das hier alles? einen Verein vertrete ich, Denise Christoph, Schon die kleinsten Kicker sind eine als ehrenamtliche Trainerin des Fußballver- eingeschworene Gemeinschaft. eins FSV 1921 Brandis. Seit vielen Jahren Wir suchen dringend Nachwuchs trainiere ich die Bambinis / G-Jugend. Beim Beginn einer Mitgliedschaft sind die Hier wird der Grundstein für eventuell Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 6 ersten sechs Monate beitragsfrei! neue Fußballstars gelegt. Jahren sind herzlich eingeladen. Kommt ein- Bei den Bambinis geht es noch nicht um fach mal vorbei und seht, dass Fußball Spaß Denise Christoph, Trainerin G-Jugend SpG Profisport, sondern um Spaß, Bewegung macht. Probiert es aus! Die ersten drei Mal ist Brandis / Partheland Kontakt per E-Mail: mit oder ohne Ball, um Gemeinschaft und Probetraining. [email protected]

Aktuelles vom Kegeln aus Brandis

Nachdem sich unsere erste Frauenmann- punkte gewinnen konnte, mussten sie im schaft in der vergangenen Saison mit ihrem letzten Durchgang noch einen der beiden Meistertitel in der 1. Bezirksliga auch den Punkte an die Gäste abgeben. Durch ihr Aufstieg sichern konnte, gehen sie in dieser besseres Gesamtergebnis von 3116 zu 3111 Saison nun in der 2. Verbandsliga an den sicherten sie sich zudem die beiden zusätz- Start. Mit drei Niederlagen aus den ersten lichen Kegel-Punkte und gewannen die- drei Spielen verlief der Saisonstart aller- ses Spiel am Ende mit 7:1 Punkten. Beste dings nicht optimal. Zu diesem Zeitpunkt Brandiserin wurde auch hier Gloria Mann lagen sie punktgleich mit dem KSV Rota- mit 549 Kegel. tion auf dem letzten Tabellenplatz. Beim KSV Rotation Trebsen trat un- Zu ihrem vierten Saisonspiel empfing sere Mannschaft nun bereits zum letzten unsere Mannschaft dann die Frauen des Hinrunden-Spiel der Saison an. Während Lößnitzer SV. In einem von Beginn an sie im ersten Durchgang beide Punkte ge- spannenden Spiel wurden in jedem Durch- winnen konnten, mussten unsere Frauen gang die Punkte geteilt. Durch ihr besseres im zweiten Durchgang einen der beiden Gesamtergebnis konnte sich unsere Mann- Punkte an Trebsen abgeben. Zu diesem schaft aber noch die beiden zusätzlichen Zeitpunkt lagen sie mit 126 Kegel im Vor- 11_Sport_Kegeln_1. Frauen.JPG: Die 1. Frauenmann- Kegel-Punkte sichern und gewann dadurch sprung. Im letzten Durchgang mussten die schaft. (v.v.l.: Lydia Oertelt, Claudia Hennig, Gloria das Spiel knapp mit 5:3 Punkten. Beste Brandiserinnen dann noch beide Punkte Mann, h.v.l.: Trainer Steffen Richter, Silke Richter, Spielerin bei unserer Mannschaft war Lisa abgeben, sodass es nach Mannschafts- Sandra Aschenbach, Lisa Kießling) Kießling mit 526 Kegel. punkten 3:3 unentschieden stand. Durch Zum nächsten Spiel ging es für unsere ihr besseres Gesamtergebnis von 2762 zu Mannschaft zum KSV Grüna, die auf der 2831 sicherte sich unsere Mannschaft aber anstehende Heimspiele unserer Kegelbahn in Stollberg ihre Heimspiele noch die beiden zusätzlichen Kegel-Punkte Mannschaften: austragen. Jedoch konnten sie hier ledig- und gewann dieses Spiel am Ende mit 3:5 - 11.01.20, 13 Uhr, 1. Männer – Rochlitz lich einen Punkt im ersten Durchgang ho- Punkten. Gloria Mann wurde mit ihren - 12.01.20, 9.15 Uhr, 1. Frauen – Riesa len und verloren dieses Spiel am Ende mit 509 Kegel erneut beste Brandiser Spielerin. - 12.01.20, 13.30 Uhr, 1:7 Punkten. Gloria Mann wurde mit 566 Mit ihren drei Siegen aus den nächsten vier 1. Jugend U18 – Dresden Kegel beste Brandiser Spielerin an diesem Spielen konnte unsere erste Frauenmann- - 18.01.20, 13 Uhr, Tag. schaft damit den letzten Tabellenplatz 2. Männer – USC Leipzig Gegen die Frauen des SV Fortschritt verlassen und liegt aktuell mit 6:8 Tabel- - 19.01.20, 10 Uhr, 1. Jugend U18 – Baruth Glauchau trat unsere erste Frauenmann- lenpunkten auf dem fünften Platz in der schaft in ihrem nächsten Heimspiel an. 2. Verbandsliga. Spieltermine können sich ggf. kurzfristig Während unser Team in den ersten beiden noch ändern, aktuelle Infos unter: Durchgängen bereits alle vier Mannschafts- Lisa Kießling, Öffentlichkeitsarbeit www.tsvrw90brandis.de.

Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 12/2019 13 FFW AKTUELLES VON DER ORTSFEUERWEHR BRANDIS

Den ersten Einsatz im November „bescherte“ uns ein defekter Melder im Edeka-Markt am 2. des Monats. Nach kurzer Lokalisierung dieses Melders konnten wir wieder abrücken. Weitere Einsätze folgten mit einer Tragehilfe für den Rettungsdienst, mit der Beseitigung einer Ölspur an der Reha-Klinik, einer aus- laufenden Heizungsanlage, Unterstützung der Altenbacher Kameraden mit unserer Drehleiter bei einem Wohnungsbrand und die Eindämmung der Gefahr durch eine Kameraden bei dem Truppmannlehrgang. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brandis brennende Feuerschale sowie die Unterstüt- sorgten unter anderem für die Absicherung des zung der Borsdorfer Feuerwehr mit unserer Martinsfeuers. Wärmebildkamera. Mit diesen Einsätzen haben wir wieder einmal die Einsatzzahl von Die aktive Abteilung bildete sich im letzten Schnellkraft- und Ausdauertraining in der 100 pro Jahr deutlich überschritten. Insge- Monat auch intensiv weiter. Ausbildungsin- Brandiser Mehrzweckhalle statt. samt sind wir derzeit bei 107 Einsätzen ange- halte waren unter anderem: eine Kraftfah- Auch freitags führen wir noch unser kommen. rerschulung (für welche dem Fahrschullehrer Technik-Training auf der Jahnhöhe von Am 11. November sicherten wir den Mar- Günter Taubert unser besonderer Dank gilt), 17.30 bis 19 Uhr durch, wozu jeweils wie im- tinsumzug vom CVJM-Haus zur Kirche und das Vorgehen bei einem Wohnungsbrand mer Interessenten gern gesehene Gäste sind. dann zur Bergstraße ab. Weiterhin galt es (durch das Treppenhaus), ausführliche erste dann das Martinsfeuer zu „bewachen“ und Hilfe und Grundübungen. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weih- zum Schluss zu löschen sowie den Platz aus- nachtsfest, sowie alles Gute im neuen Jahr. zuleuchten und die Stromversorgung herzu- Damit Sie und wir dieses auch haben, lassen stellen. Aktuelles vom Feuerwehrsport Sie bitte keine Kerzen ohne Aufsicht bren- An einem 70-stündigen Truppmannlehr- Team LK Leipzig nen, fahren Sie den Fahrbahnbedingungen gang im Brandiser Gerätehaus nahmen elf angepasst und halten Sie bitte bei Schnee / Kameraden und drei Kameradinnen aus Al- Eis die Hydranten frei! tenbach, Borsdorf und unseren drei Ortsfeu- Unser Team LK Leipzig schließt das Jahr erwehren teil. Sie erlangten Grundkenntnis- 2019 erfolgreich ab. Wir waren mit unseren nächste Dienste der Ortsfeuerwehr se in der Brandbekämpfung, der technischen Leistungen und Ergebnissen sehr zufrieden Brandis Hilfeleistung und der ersten Hilfe. Die Bran- und wollen darauf auch im nächsten Jahr 13.12. Dienstversammlung diser Ausbilder unter dem Lehrgangsleiter aufbauen. Da erwarten uns wieder einige 18.12. Technischer Dienst 19.30 Uhr Martin Stephan wurden sehr gut durch Ka- große Wettkämpfe. 20.12. Einsatztaktik meraden aus Beucha und Polenz unterstützt. Vor allem die deutschen Meisterschaften 01.01. Neujahrsempfang mit Feuerwerk Die erlernten Kenntnisse mussten in einer vom 29.07.-02.08.2020 und die sächsischen 03.01. Fahrzeug- & Gerätepflege, 19 Uhr theoretischen und praktischen mehrstündi- Landesmeisterschaften, die bei uns zu Hause 10.01. Digitalfunkausbildung gen Prüfung bewiesen werden, die alle mit in Brandis stattfinden, sind von großer Be- 17.01. Erste Hilfe der Note Eins oder Zwei bestanden haben. deutung. Den „Neuen“ hat dieser Lehrgang sehr viel In diesem Jahr stand als Abschluss unse- Dienst aktive Abteilung: Spaß gemacht, weshalb sie sich mit einem re Weihnachtsfeier an, die am 13. Dezem- Freitags 20.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus. besonderen Geschenk bei den Ausbildern ber stattfand. Des Weiteren findet jetzt im Interessierte Bürger(innen) sind herzlich ein- bedankten. Winter jeden Montag unser Koordinations-, geladen.

Aktuelles von der Feuerwehr Beucha

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Wäh- schwindigkeit und vorrausschauend fahren. den folgenden Diensten zum Gerätehaus rend des trockenen Sommers löschten wir Die Anzahl an Einsätzen zu Gebäuden, bei Beucha, August-Bebel-Straße 10, 04824 viele Felder. In einer Woche rückten wir denen Brandmelder die Brandmeldeanlage Beucha. fast jeden Tag zu einem Feldbrand aus. als Fehlalarm auslöste, hat sich im Vergleich • Fr, 10.01.2020, 19.00 Uhr Einsätze zur Beseitigung von Ölspuren zum Jahr 2018 verringert. Weiterbildung mittels Theorie und Tragehilfen kamen nur vereinzelt vor. Das Jahr 2020 beginnt am 18. Januar • Sa, 18.01.2020, 17.00 Uhr, Neujahrsfeuer Zur Autobahnbrücke zwischen Waldstein- um 17 Uhr mit dem traditionellen Neu- • Fr, 24.01.2020, 19.00 Uhr berg und Naunhof wurden wir zweimal jahrsfeuer. Für ausreichend Verpflegung Atemschutz Grundlagenfortbildung zu schlimmeren Unfällen zur technischen ist gesorgt. Wir wünschen ein besinnliches • Fr, 07.02.2020, 19.00 Uhr Hilfeleistung gerufen. Wir bitten deswe- Weihnachtsfest. Rettung unter Atemschutz gen darum, dass alle Verkehrsteilnehmer Falls Sie bei der FFW Beucha rein- • Fr, 21.02.2020, 19.00 Uhr im Straßenverkehr mit angemessener Ge- schnuppern möchten, kommen Sie zu Gerätekunde

14 Brandiser Stadtjournal 12/2019 – Amtliche & Nichtamtliche Informationen Splitter 14. BRANDISER BALLNACHT

Frohgelaunt und gut beleuchtet begaben sich auch auf die zweite Show des Abends zu. Un- die Gäste der 14. Brandiser Ballnacht mit sere tanzerfahrenen Gäste schätzten sehr die ihren kleinen LED-Taschenlampen als Ge- Leistung des Tanzpaares Thoma und Sarah, schenk auf den Heimweg. Ein rundum ge- die Tango Argentino in reiner Improvisation lungener Tanzabend – das war die einhellige zeigten. Wir Organisatoren freuten uns ge- Meinung der Ballbesucher. Jedes Jahr wurde nauso wie unsere Gäste über den gelungenen das Konzept des Balles besser umgesetzt. Der Abend. Bürgerverein Brandis e. V. hatte 2005 das Allerdings steht meist nur der Name von Ziel, einen niveauvollen Abend mit Musik Ina Exner als Organisator. Dabei wäre ohne und guten Speisen in angenehmer Atmos- die tollen Mitmacher ein solcher Abend nicht phäre zu gestalten. Dem neunköpfigen Or- zu stemmen. Eine Gruppe kümmert sich ganisationsteam ist das bestens gelungen. Ein um wichtige organisatorische Zuarbeit. Der tolles Büfett, angeboten von der Firma Höhl, Blumenschmuck, die Garderobenständer leckerer Kuchen, gesponsert von den Bäcke- und Garderobenmarken, die kleinen Dan- reien Keller und Krah, taktgenaue Musik von keschön-Geschenke für die Showtänzer, das Auch die 14. Ballnacht des Bürgervereins Brandis e. V. Mona und Band und die Rundumbetreu- Drucken der Getränkekarten, die Eintritts- war wieder ein voller Erfolg. ung durch die Abiturienten des Jahrgangs karten, die Tischwäsche, die Tischleuchten 2019/20 bereiteten allen einen wunderbaren und, und, und. Eine andere Gruppe bastelt Die 15. Brandiser Ballnacht findet Abend. fleißig. Das besondere Markenzeichen unse- am 21. November 2020 statt. Begeistert applaudierten unsere Gäste res Balles sind ja die wunderbaren Tischde- Der Bürgerverein Brandis e. V. mit seinem bei den Vorführungen der Tänzerinnen der korationen, jedes Jahr im neuen Design. Des- Ballnachtteam wünscht allen eine besinnli- Musikschule Muldental, die klassisch elegant halb ein ganz herzliches Dankeschön an Ruth che Advents- und Weihnachtszeit und einen zu Mozarts Musik, neoklassisch zu Vivaldis Bär, Katlen Brosius, Ina und Hans Exner, guten Start in das Jahr 2020. Sommer und dem Showdance Moulin Rouge Ina Fuchs, Sigrid Kujawa, Heide-Marie Nöt- tanzten. Es war eine Augenweide. Dies traf zel, Beate van Tveld und Brigitte Zacharias. Ina Exner, BVB e. V. Ballnachtgruppe

Weihnachtspäckchen für Kinder in MazedonienWeihnachtspäckchen undMusikverein Albanien Brandis e. V. und für die Musik-Kinder in Weihnachtspäckchen für Kinder in Mazedonienarche Brandis und e. V. sagen Albanien Danke

Mazedonien und Albanien Liebe Leserinnen und Leser des Stadt- journals, der Musikverein bedankt Eine frohe und gesegnete Advents- und sich auch in diesem Jahr bei allen mu- Weihnachtszeit den Teilnehmern und sikalisch Aktiven in unserem Verein Spendern der Paketaktion 2019 ganz herzlich. Bei zahlreichen Auftrit- ten konnten die Fortschritte der Mu- In diesem Herbst gibt es einen besonderen Eine frohe und gesegnetesikerinnen Advents und Musiker- und Weihnachtszeit unter Beweis den Anlass zur Freude: Wir schauen auf 20 Jah- Teilnehmern und Spenderngestellt werden. der Paketaktion 2019 re Weihnachtspakete „Aktion Kinder hel- Die Musikarche wurde das ge- fen Kindern“ zurück! Eine frohe und gesegneteIn diesem Herbst Advents gibtsamte es einen Jahr- und besonderen über Weihnachtszeit für die Anlass musikalische zur Freude : Wdenir schauen auf 20 Jahre Weihnachtspakete „Aktion Kinder helfen Kindern“ zurück! In Brandis und Umgebung hat die Akti- Teilnehmern und SpendernIn Brandis und Umgebung derAusbildung Paketaktion hat die undAktion Proben einen 2019 regefesten genutzt. Platz bei den Kindern on einen festen Platz bei den Kindern erhal- erhalten. Die ersten TeilnehmerAuch der Spielplatzsind längst ist erwachsen nach wie geworden vor und haben ten. Die ersten Teilnehmer sind längst er- ihre eigenen Kinder motiviert.ein viel besuchtes Freizeitangebot in wachsen geworden und haben ihre eigenen In diesem Herbst gibtSo eslernen einen sie Anteil besonderen zuunserer nehme Stadt.n am Anlass SchicksalDas freut zurbenachteiligteruns sehr.Freude Das Kinder: Wir i nschauen den auf 20 Jahre WeihnachtspaketeWaisenhäusern und „Aktion sozial schwachen Kinder Familien.helfen Kindern“ zurück! Kinder motiviert. Geschenkte Freude kehrtTrampolin ins eig eerhieltne Herz neue zurück. Netze Das und wünschen im wir auch So lernen sie Anteil zu nehmen am In Brandis und Umgebungallen Helfern hat der die Kind Aktionnächstener, den Familien, Jahreinen wird Schulenfesten auch das und PlatzKarussell Kindergärten. bei den Kindern Schicksal benachteiligter Kinder in den erhalten. Die ersten ETeilnehmerin herzliches Dankesc sindwiederhön längst fürerneuert die erwachsenAnnahmestellen, werden. geworden für die Spender und und haben Sponsoren. Waisenhäusern und sozial schwachen Fa- ihre eigenen Kinder motiviert. Nun wünschen wir jedem ein be- milien. Die Lkw-Transporte werdensinnliches von Weihnachtsfest Mitarbeitern der und Organisation ein ge- ADRA So lernen sie Anteil zubegleite net.hme Sie berichtenn am Schicksal dann über Internet, benachteiligter in den Berichtsheften Kinder und D iVDsn den. Geschenkte Freude kehrt ins eigene So können wir die Freudesegnetes der neuesKinder Jahr! in den Zielländern direkt miterleben. Wir Herz zurück. Das wünschen wir auch allen Waisenhäusern und erfahrensozial auch schwachen etwas vonEs den freutFamilien. nachhaltigen uns, wenn Projekten wir zu unseren in den Waisenhäusern Helfern der Kinder, den Familien, Schulen Geschenkte Freude undkehrt Behindertenheimen ins eigeneAuftritten unterHerz www. inzurück. derKinder Weihnachtszeit-helfen Das-Kindern.org wünschen und . wir auch und Kindergärten. allendie Freude Helfern der Kinder der inKind denWir er,Zielländern freuen den uns, Familien, wennauch Sie bei imSchulen der nächsten nächsten undJahr Aktio Kindergärten.wiedern Herbst viele 2020 dabei sind. Ein herzliches Dankeschön für die An- direkt miterleben. Wir erfahren auch et- Zuhörer begrüßen können. nahmestellen, für die Spender und Sponso- Ewasin von herzliches den nachhaltigen Dankesc Projektenhön in denfür die Annahmestellen, für die Spender und ren. Sponsoren.Waisenhäusern und Behindertenheimen Im Namen des Vorstandes Musik- Die Lkw-Transporte werden von Mitar- Dieunter Lwww.Kinder-helfen-Kindern.org.kw-Transporte werden von Mitarbeiternverein Brandis dere. V. Orundganisation Musikarche ADRA beitern der Organisation ADRA begleitet. begleitet. Sie berichten dann über BrandisInternet, e. V., in Joachimden Berichts Kühnel undheften und DVDs. Sie berichten dann über Internet, in den SoWir könnenfreuen uns, wirwenn die Sie Freudebei der nächsten der KinderHans in Ross den Zielländern direkt miterleben. Wir Berichtsheften und DVDs. So können wir Aktion Herbst 2020 dabei sind. erfahren auch etwas von den nachhaltigen Projekten in den Waisenhäusern und Behindertenheimen unter www.Kinder-helfen-Kindern.org . Amtliche & Nichtamtliche Informationen – Brandiser Stadtjournal 12/2019 15 Wir freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Aktion Herbst 2020 dabei sind. Recht HAUSHALTSGEGENSTÄNDE UND PKW NACH DER TRENNUNG

Nach der Trennung eines Ehepaares gibt es häufig nicht nur hefti- wenn z. B. ein Ehegatte alle Gegenstän- gen Streit über die Kinder und den Unterhalt, sondern auch über de dem anderen überlässt. Oder die Ge- die Aufteilung der Haushaltsgegenstände und den/der PKW. genstände werden hälftig aufgeteilt und die jeweils benötigten neuen Anschaf- 1. Was gehört zu den Haushaltsgegenständen? fungen werden aus dem gemeinsamen Zu den Haushaltsgegenständen (früher „Hausrat“) gehören alle Geld der Ehegatten bezahlt. Gegenstände, die in der ehelichen Wohnung (bzw. dem Haus) vor- handen sind wie z. B. Möbel, Elektrogeräte, Kücheneinrichtung, 5. Wem gehört der PKW? Küchengeräte und Haushaltsgegenstände wie Waschmaschine, Nach überwiegender Auffassung ist ein Trockner, Staubsauger, Bügeleisen etc. PKW kein Haushaltsgegenstand. Han- Rechtsanwältin Sylvia Weiße Bei gemeinsamen Kindern hat der Elternteil, bei dem die Kinder delt es sich um ein in der Ehe und für berät Sie gern wohnen bleiben, Anspruch auf die Möbel und Einrichtungsgegen- Familienfahrten (Einkäufe, Fahrten der stände der Kinderzimmer. Kinder zur Schule und zu Hobbys etc.) angeschafften PKW, gehört dieser unabhängig von der Haltereintragung beiden Ehegatten. 2. Wie werden Haushaltsgegenstände richtig aufgeteilt? Verfügen zwei berufstätige Ehegatten über je ein Fahrzeug, mit wel- Gegenstände, die während der Ehe angeschafft wurden und die die chem diese zur Arbeit fahren, wird nach § 1362 Abs. 2 BGB vermu- Familie zur gemeinsamen Lebensführung benötigte, unterliegen tet, dass jeder Alleineigentum an dem von ihm genutzten Fahrzeug besonderen Vorschriften. Haushaltsgegenstände sind in der Regel hat (Indizien: wer nutzt den PKW vorwiegend, wer tritt als Käufer gemeinsames Eigentum und müssen hälftig – vorläufig oder end- auf, woher stammen die Mittel zur Anschaffung etc.) Bei Alleinei- gültig – verteilt werden. Bei Streit kann das Familiengericht eine gentum eines Fahrzeuges ist dieses dann beim Zugewinnausgleich Nutzungsregelung über die Gegenstände während der Zeit des Ge- zu berücksichtigen. trenntlebens treffen - § 1361 a BGB. Sylvia Weiße – Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht 3. Gibt es einen Anspruch auf Auszahlung in Höhe des Wertes der Hälfte der Haushaltsgegenstände? Einen Anspruch auf Zahlung in Höhe des Werts der Hälfte der Haushaltsgegenstände sieht das Gesetz nicht vor. Der Gesetzgeber wollte eine „Teilung in Natur“. Es besteht natürlich die Möglich- keit, sich einvernehmlich über eine Ausgleichszahlung zu einigen,

Anmerkung: Das auf dieser Seite behandelte redaktionelle Thema stellt keine rechtlich verbind- liche Beratung dar. Diese erhalten Sie ausschließlich bei Rechtsanwälten, Notaren, Ich bedanke mich für das von Ihnen Versicherungsberatern, Steuerberatern, Lohnsteuerhilfen und dgl. entgegengebrachte Vertrauen, wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest RECHTSANWÄLTIN und einen guten Start ins neue Jahr. Katrin Scholz

Kanzleianschrift Gartenstraße 11 • 04683 Naunhof Rechtsanwalt und Tel.: 034293 30240 • Fax: 034293 30241 Dirk Dylong Fachanwalt für Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht Frohe Weihnachten & alles Gute für 2020! Interessenschwerpunkte: Tätigkeitsschwerpunkte - Ehescheidungsrecht Mietrecht • Sozialrecht § - Erbrecht - Arbeitsrecht Interessenschwerpunkte Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht - Grundstücksrecht im Deutschen Anwaltsverein - Straf- und Bußgeldsachen

Homepage: www.kanzlei-scholz.de Braustraße 32 | Fon 034292 77691 | Fax 034292 77692 E-Mail: [email protected] 04821 Brandis | E-Mail [email protected]

16 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Verein AUS DER STARRE ERWACHT Bürgerverein Brandis

Der Bürgerverein Brandis mischt sich seit 20 Jahren in die Kommunalpolitik ein Einen Ball haben nicht allzu viele Kommunen zu bieten. Und schon gar nicht solche von der Größe Brandis’. In der knapp 10.000 Einwohner zählenden Stadt im Nordwesten des Mulden- tals allerdings kann seit mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten einmal im Jahr kurz vor dem Jahresende das Tanzbein in einem fast professionellen Rahmen geschwungen werden. Ende Novem- ber lud der Bürgerverein Brandis zur mittlerweile 14. Auflage der „Brandiser Ballnacht“ in den Saal des CVJM-Vereinsdomizils im Zeititzer Weg ein. Und einmal mehr konnte das große Interesse an den überaus begehrten Eintrittskarten nicht vollumfänglich befriedigt werden. „Noch am Abend des Balls melden sich Gäs- te für den nächstjährigen an, was unseren Verein naturgemäß ebenso freut, wie der Umstand, wieder etwas für unsere Stadt auf die Beine gestellt zu haben“, erklärt Ina Exner vom achtköpfigen Organisations-Team, das wiederum dem Bürgerverein Brandis (BVB) angeschlossen ist. Dass dieser in diesem Jahr auf 20 Jahre bürgerschaftliches Engagement zurückblicken kann, scheint in Brandis fast unter- Publikumsmagnet: Die vom BVB ausgerichtete Brandiser Ballnacht bildet gegangen zu sein. Was wiederum dem Naturell des aktuell rund mittlerweile ein Highlight im Brandiser Kulturkalender. (Foto: Roger Dietze) 20 Mitglieder zählenden Vereins entspricht, der wenig Wert auf Außenwirkung legt und seine ganze Kraft zum Nutzen der Stadt einsetzt. Erkennbar ist dies unter anderem daran, dass der Ver- sam mit dem Vereinsvize und BVB-Spiritus Rector Wolfgang ein kontinuierlich im Stadtrat und den Ortschaftsräten vertreten Dietrich den Verein maßgeblich prägte. „Sein zentrales Motto ist. „Wir haben in den vergangenen Jahren viel, aber noch nicht ‚klebrig bleiben‘ haben wir uns zur Maxime gemacht“, so Müller. alles geschafft“, bilanziert der Vorsitzende Jens Müller, dessen „Klebrig“ im Sinne von an einer Sache dranbleiben und die Dinge Verein vor sechs Jahren die Kandidatur des heutigen Bürgermeis- immer wieder aufs Neue kritisch hinterfragen. „Das Engagement ters Arno Jesse unterstützt hatte. „Es gab und gibt viele Schnitt- der Vereinsmitglieder war insbesondere in den ersten Jahren nach punkte mit ihm und seitdem Arno Jesse Bürgermeister ist, hat der Gründung sehr groß und da sich unter ihnen auch viele Neu- sich auch ganz viel getan, ist die Stadt aus ihrer Starre erwacht Brandiser befanden, haben sie mit ihrem neutralen Blick auf die und haben die Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung eine ganz kommunalen Verhältnisse ganz nebenbei ihren Teil dazu beige- neue Qualität erhalten“, so der wissenschaftliche Mitarbeiter im tragen, dass die beiden Ortsteile Brandis und Beucha näher zu- Grimmaer Kreismuseum, der den BVB am 22. Juli 1999 gemein- sammengerückt sind“, erläutert Jens Müller, der sich mit seinen sam mit 18 Brandiser Bürgerinnen und Bürgern aus der Taufe Mitstreiterinnen und Mitstreitern auch der Entwicklung in den gehoben hat. Die Wurzeln des Vereins lagen dabei im Demo- Ortsteilen annahm. Die angestrebte gezielte Einbindung der Bür- kratischen Aufbruch und in der aus diesem hervorgegangenen gerschaft fand unter anderem in einer 2005 initiierten Umfrage Unabhängigen Wählergemeinschaft. „Ich war damals neugierig ihren Niederschlag, in deren Rahmen die Brandiser und Bewoh- und wollte mich außerhalb einer Partei engagieren“, erinnert sich ner der Ortsteile ihre Meinung über die Lebensbedingungen in Jens Müller, der den Staffelstab vor fünf Jahren von Christine der Kommune, über die Kommunalpolitik im Allgemeinen und Jüttner übernommen hat, die über viele Jahre hinweg gemein- die Arbeit der Stadtverwaltung im Besonderen kundtun konnten. „Unser Anspruch war es dabei, größtmögliche Objektivität an den Tag zu legen und die Stadt im Ganzen im Blick zu haben“, so Jens Müller, der als derzeitige kommunalpolitische Schwerpunk- Frohe Weihnachten te seines Vereins die Schullandschaft und den Kindergartenbau nennt. Während der BVB in den ersten Jahren nach seiner Grün- und ein gesundes, glückliches dung für eine Belebung des weitgehend brach liegen kulturellen Jahr 2020 wünscht Ihnen Angebotes in der Stadt sorgte, konzentriert er sich heute auf an- dere Bereiche wie etwa den alljährlichen Frühjahrsputz am Alten Ihr Immobilienpartner. Friedhof. Sehen oder hören wir uns im nächsten Jahr? Neben der Ballnacht ist der BVB jedoch nach wie vor Aus- Wir freuen uns auf Sie! richter des „Picknicks in Weiß“, das in diesem Jahr erstmals im Tel: 034292 73375 oder Schlosspark an Stelle des Marktes stattfand. „Und wir werden Mail: [email protected]

Mitglied im wohl auch im Park bleiben, weil er mehr Schatten bietet und die Resonanz zudem sehr positiv war“, so der BVB-Vorsitzende. www.sattlerimmo.de

Seit 1994 in Brandis. Roger Dietze

Brandiser Stadtjournal 12/2019 17 Frohe Weihnachten PARADIES FÜR PFERDELIEBHABER PARTNER PFERD 2020

Die PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Weltcup-Prüfungen im Springen und Fahren sowie einem etwa 90-mi- Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, ist eine einzige Erfolgsgeschichte, nütigen Show-Block mit Weltstars und Geheimtipps der Show- und die Jahr für Jahr mehr Fans und Besucher anlockt. Vom 16. bis 19. Akrobatikszene. Und auch der Samstagabend verzaubert das Publikum Januar 2020 verwandelt die PARTNER PFERD die Leipziger Messe mit einer faszinierenden Show und packendem Sport in der Leipziger erneut in ein Paradies für Pferdeliebhaber. Die PARTNER PFERD Pferdenacht. Mal rasant und packend, mal informativ und interessant 2020 heißt ihre Besucher willkommen zu einer einzigartigen Mischung ist dagegen der Aktionsring der PARTNER PFERD in der Messehalle 3. aus hochkarätigen Turniersport (Zeitplan unter: www.partner-pferd. Auf 600 Quadratmeter gibt es täglich ab 9 Uhr ein abwechslungsreiches de/programm), unterhaltsamen Abendshows, einem bunten Rahmen- und unterhaltsames Programm rund ums Pferd mit mehr als 130 Vor- programm mit packenden Vorführungen im Aktionsring sowie unserer führungen für große und kleine Pferdefreunde. Es warten informative Kinder-Erlebniswelt zum Anfassen und Ausprobieren. Informative wis- Reitsportpräsentationen, packende Showeinlagen und Vorführungen senschaftliche Vorträge im Forum PFERD im imposanten Ambiente sowie zahlreiche Tipps um Reittraining und Ausbildung auf das Publi- der lichtdurchfluteten Glashalle ergänzen das Programm, während über kum. Ein weiteres Highlight ist das Forum PFERD – Das Gesundheits- 260 Aussteller ins Shopping-Paradies einladen. forum. Es dient dem wissenschaftlichen Austausch zu Themen rund um die Gesundheit von Pferd und Reiter. In informativen Vorträgen Vielfältige Mischung aus Sport, Show und Expo können hier die persönlichen Kenntnisse und das fachliche Know how Märchenhaft, magisch, mitreißend – das sind die Showabende der erweitert werden, wenn Experten der Veterinärmedizinischen Fakultät PARTNER PFERD. Am Freitagabend liefert traditionell die Spar- Leipzig aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung präsen- kassen-Sport Gala eine Rundreise durch das Angebot des Events mit tieren. Schwerpunktthemen im Forum PFERD sind das Pferdegebiss und die inneren Organe. Auf ins Shopping-Paradies heißt es täglich ab 9 Uhr. Da öffnen die Ausstellerstände rund um den Bedarf für Tier Kabarett „Paarshit“ im Theaterzelt Altenburg und Reiter und laden zum ausgiebigen Einkaufen und Ausprobieren „Paarshit – Jeder kriegt, wen er verdient“ heißt das Kabarett, ein. Übrigens sind Tickets für die PARTNER PFERD mehr als nur eine welches am Freitag, 20. Dezember um 19.30 Uhr im Theater- Eintrittskarte. Als Wundertüte der hautnah erlebbaren Pferdemomente zelt Altenburg zu sehen ist. Die Dresdner Vollblutkabarettisten und des Glücksgefühls eignen sich die Tickets perfekt als Weihnachts- Mandy Partzsch und Erik Lehmann stürmen als krisenerprobtes geschenk für jeden Pferdefan und oder einfach nur als kleine Aufmerk- Paar die Bühne. Mit Lust und Charme sezieren sie alle Klischees samkeit für Zwischendurch. Mehr Informationen und Vorurteile, die der Krampf der Geschlechter zu bieten hat. unter: www.partner-pferd.de Vom Brautstrauß zum Rosenkrieg – und das an einem einzigen Abend. Wenn die bessere Hälfte ihre dunkle Seite zeigt, wenn pm, Leipziger Messe GmbH die Schmetterlinge im Bauch von einer Portion Bratkartoffeln Gewinn- verdrängt werden und wenn die rosarote Brille nach und nach PARTNER PFERD 2020 die adipöse Realität preisgibt, dann ist es soweit: Paarshit! Dann spiel antwortet Er auf ihr „Hab dich lieb!“ mit „Du mich auch!“ oder Wir verlosen exklusiv für unsere Leser des Sie kontert sein „Du bist mir lieb und zu teuer!“ mit „Wir sind Brandiser Stadtjournals 2 x 2 Tickets für die ein Herz und eine Säge!“. Vorsicht: Der Abend kann Spuren von Messe PARTNER PFERD. Senden Sie uns dafür einfach eine Postkarte mit Kennwort „PARTNERPFERD“ und Schwarzem Humor enthalten. Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 Ihren Kontaktdaten an DRUCKHAUS BORNA 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorver- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. kaufsstellen. pm Wir wünschen Ihnen viel Glück.

Die STADTJOURNALE F r o h e Informieren. Wirksam werben. Erfolgreich sein.

Weihnachten www.druckhaus-borna.de

18 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten DIE HOHE KUNST DES SCHENKENS Warum es gar nicht schwer ist, das Richtige zu schenken

Überhöhte Erwartungen an ein harmonisches und perfektes Weihnachtsfest sind laut aktueller Marktforschung längst einer gelassenen Realität gewichen. Gibt es dennoch Differenzen, ma- chen einer Kantar-Emnid-Umfrage zufolge dafür nur 29 Prozent der Befragten ein zu großes Harmoniebedürfnis für den Ärger verantwortlich – im Jahr 2001 waren es immerhin noch 35 Pro- zent. Nur drei Prozent geben Enttäuschung über die Geschenke überhaupt als Grund für schlechte Stimmung an.

Wie Erwartungen das Schenken beeinflussen Wenn die Mitbringsel also nicht das Problem sind – warum fällt uns das Schenken so schwer? „Geschenke zu Weihnachten stel- len die hohe Kunst des Schenkens dar, alle müssen zum gleichen Zeitpunkt für etliche Menschen etwas Schönes ausgesucht ha- ben“, erklärt Corinna Mühlhausen, Professorin für Trend- und Zukunftsforschung an der TH Lübeck. Was fehle, sei der indivi- duelle Anlass. Ein Geschenk zur Hochzeit oder zum Geburtstag auszusuchen, falle den Schenkenden demnach leichter. Zudem gebe es Weihnachten regelrecht sozialen Druck. „Familie oder Freunde kommen zusammen und alle sind dabei, wenn der ande- re die einzelnen Pakete auspackt. Das Vergleichen und Bewerten fängt also schon an, wenn die Geschenke auf dem Gabentisch verteilt werden.“ Das wichtigste Missverständnis bei den Weih- nachtspräsenten aber sei die Diskrepanz zwischen den Erwartun- gen des Schenkers und des Beschenkten.

Worüber die Beschenkten sich freuen „Während der Schenkende den Anspruch hat, etwas wirklich Besonderes und Einzigartiges finden zu müssen, freut sich der Gewinn- Beschenkte auch über etwas Schlichtes oder Vielseitiges“, erklärt unseren Liebsten die größtmögliche Freude zu machen, sind laut Corinna Mühlhausen. „Und auch das Thema Überraschungen Expertin die kleinen und intensiven Erlebnisse an den Festtagen wird ganz anders bewertet, als wir vermuten würden: Beschenkte für die meisten Menschen wertvoller. ziehen Präsente, die sie sich explizit gewünscht haben, Dingen vor, die sich der Schenker selbst überlegt hat.“ Für Abhilfe sorgt djd, Foto: djd/www.amazon.de/Yuganov Konstantin hier etwa die Wunschzettelfunktion von Amazon, mit der man seinen Lieben eigene Geschenkwünsche präsentiert. Der Ge- schenkefinder erleichtert zusätzlich die Suche nach dem richtigen Präsent, denn man kann die angebotenen Artikel ganz einfach nach Altersgruppe, Geschlecht, Preis und Kategorie filtern. So ist das richtige Geschenk schnell gefunden und es bleibt mehr Zeit Ihn. Sascha Michutta für die wichtigeren Dinge im Leben. Denn obwohl wir versuchen, Kurzwaren|Handarbeitsartikel|Büro-, Schul-, und Bastelbedarf Dachdecker-, Dachklempner-, Zimmererarbeiten Kleincontainerdienst Viele neue Artikel im Dachdeckerei Lörner Ladenlokal eingetroffen! Lindenplatz 11 • 04821 Brandis Weihnachtsdeko, Weihnachtsgirlanden, Wir wünschen all unseren Kunden Geschenkpapier, Geschenkkartons u.v.m... ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Versandmaterial erhalten Sie ebenfalls bei uns

Tel.: 034292 209813 • Fax: 034292 209720 Funk: 0152 31052311 • Mail:[email protected] Hauptstraße 7 | 04821 Brandis | www.big-sam.de

Brandiser Stadtjournal 12/2019 19 Frohe Weihnachten MITGEFÜHL BEWEISEN IST IN Weihnachten: Engagement zeigen und spenden statt schenken

Gesellschaftliches Engagement statt Rückzug ins Private: Das Jahr 2019 wird in Erinnerung bleiben, weil viele, vor allem junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen sind. Sie haben Empathie und Mitgefühl bewiesen – vor allem für künftige Generationen. Empathie für andere zeigt auch, wer Weihnachten spendet statt schenkt. Wer Menschen, denen es nicht so gut geht, mit einem selbst gewählten Geldbetrag unterstützt. Es gibt viele Organisationen, die gerade vor dem Fest um Spenden bitten - eine vertrauenswürdige Adresse ist die Deutsche AIDS-Stiftung. Seit über 30 Jahren steht sie an der Seite von Menschen mit HIV und Aids und kümmert sich um die, die oftmals vergessen werden.

Vor Weihnachten gehen besonders viele Hilfsanfragen ein Die Arbeit der Stiftung wird ohne staatliche Unterstützung finan- ziert. Um auch weiterhin helfen zu können, ist die Organisation auf Spenden angewiesen. Gerade vor Weihnachten haben die Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung viel zu tun. In diesen Wochen gehen zahlreiche Hilfsanfragen von bedürftigen Familien und transparent. Daher trägt die Stiftung das Spendensiegel des ein, die von HIV betroffen sind. Sie wünschen sich für ihre Kinder Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) für geprüfte ein normales Weihnachtsfest, an dem die Krankheit einmal keine Transparenz und Wirtschaftlichkeit. Rolle spielt. Ein Weihnachten, das fröhlich ist und den oftmals schwierigen Alltag vergessen lässt. Wer spenden will, findet alle In- djd, Foto: djd/Deutsche Aidsstiftung/Mint Images formationen unter www.aids-stiftung.de. Spenden können online stock.adobe.com getätigt oder auf ein Konto bei der Sparkasse Köln Bonn überwie- sen werden (IBAN: DE85 3705 0198 0008 0040 04).

Kinder von Infizierten wünschen sich Normalität Sandy Hofmann Immobilien - Beratung - Bewertung - Finanzierung - Vermittlung - In vielen Familien gibt es ein Geheimnis um die HIV-Infektion der Eltern. Umso mehr wünschen sich die Jungen und Mädchen, Auf diesem Wege möchten wir unseren treuen Kunden für die gute Zusammenarbeit die direkt oder indirekt oft Diskriminierungen ausgesetzt sind, und das entgegengebrachte Vertrauen ein normales Weihnachtsfest: mit Weihnachtsbaum, etwas Weih- Danke sagen und wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest sowie den nachtsschmuck, einem kleinen Geschenk und vielleicht auch ei- Jahreswechsel ruhige und besinnliche nem besonderen Weihnachtsessen. Wegen der vielen Hilfsanfra- Auf unser Fundament können Sie bauen! Feiertage! Frohe Weihnachten und ein glückliches, gen hat die Stiftung einen bundesweit einzigartigen Hilfsfonds erfolgreiches neues Jahr wünscht das Team von SH Immobilien. geschaffen: Die „Weihnachtshilfen“. Es gibt ihn schon seit mehr als 15 Jahren – für Familien, in denen jeder Cent umgedreht wer- P.S.: Kontakt: den muss. Immer mehr trauen sich, die Deutsche AIDS-Stiftung Ein Tipp von Ihnen ist uns bares Dipl. Immobilienwirt (FH) um Hilfe aus diesem Fonds zu bitten. Zuletzt waren es über 600 Geld wert. Sollte durch Sie nach- Herr Sandy Hofmann weislich ein neuer Kontakt und Bahnhofstraße 28 Familien mit etwa 1.200 Jungen und Mädchen. Die Stiftung be- einen anschließende Objektver- 04683 Naunhof marktung unsererseits entstehen, Tel.: 034293/452536 nötigt für diese Hilfen mittlerweile jährlich rund 65.000 Euro. erhalten Sie 10% der eingehenden Email: [email protected] Maklerprovision! Web: www.s-h-immo.de Über die Verwendung der Spenden informiert sie regelmäßig

20 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten KREATIV VERPACKT Bastelideen für originelle Geschenkverpackungen zu Weihnachten und Silvester

Nicht nur das, was sich in einer Geschenkverpackung verbirgt, Rand lochen, Geschenkband in sieben verschieden lange Stücke kann Freude bereiten – sondern auch eine kreative Verpackung von 10-20 cm schneiden und an den Weihnachtskugeln und der selbst. Anregungen zum Basteln gibt es etwa unter www.kreativ- Praline befestigen. Bänder durch Löcher der Leichtschaumplatte mit-ferrero.de/weihnachten. Hier sind drei Vorschläge: einfädeln und mit Klebeband fixieren. Mit Körner ein Loch in die Mitte des Deckels stechen, Schleifenband als Schlaufe durch Loch 1. Das 3D-Wäldchen fädeln und auf Innenseite festkleben. Deckel-Innenseite mit doppel- Das braucht man: grünes Papier in verschiedenen Tönen (DIN seitigem Klebeband versehen und Leichtschaumplatte als doppelten A3), Packpapier, Bastelkleber, Klebestreifen, doppelseitiges Klebe- Boden darin platzieren und andrücken, Bänder verschwinden im band, Ferrero Küsschen. So wird es gemacht: Geschenke in Pack- Zwischenraum. Dose und Deckel mit silbernem Masking-Tape ver- papier einschlagen. Bastelpapier auf 15 mal 15 cm zuschneiden und zieren, mit Seidenpapier auslegen und mit Geschenk bestücken. gemäß Anleitung zu Baumelementen falten. Für jedes Geschenk drei Faltelemente zusammenfügen, sodass ein Bäumchen entsteht. 3. Die 12-Uhr-Partybox als Gastgeschenk zu Silvester Dafür Rückseiten der Spitzen der beiden unteren Teile mit Kleber Das braucht man: rosafarbenes Papier, Bastelkleber, Schere, Lo- bestreichen und in den jeweils darüberliegenden Elementen fixie- cher, goldene Silvesteraccessoires wie Luftschlangen oder Tröten, ren. Faltbäumchen mit doppelseitigem Klebeband auf den Ge- goldenes Geschenkband, Mon Chéri-Box (315 g). So wird es ge- schenken anbringen und mit Praline als Baumstamm dekorieren. macht: Etikett und Neujahrsgruß nach Vorlage auf rosafarbenes Papier drucken, entlang der Außenlinien ausschneiden und an den 2. Ein Mobile als Weihnachtsüberraschung oberen Enden lochen. Einige Pralinen aus der Box entnehmen, Sil- Das braucht man: weiße Pappschachtel (Durchmesser 20 cm), sil- vesteraccessoires ergänzen. Box schließen, mit Geschenkband um- bernes Klebeband, weiße Leichtschaumplatte (min. 20 mal 20 cm), wickeln, Etikett sowie Neujahrsgruß daran befestigen. Cutter und Schneidematte, Bleistift, Körner, doppelseitiges Kle- djd, Fotos: djd/Ferrero Küsschen/Nina Struve beband, Locher oder Lochzange, rotes Geschenkband, hellgraues Schleifenband, Schere, silbernes Seidenpapier, rote, weiße und sil- Die Firma Bellmann Immobilien berne Weihnachtskugeln, Raffaello. So wird es gemacht: Unteren GmbH & Co. KG wünscht Ihnen und Teil der Dose als Schablone auf Leichtschaumplatte legen, mit Blei- Ihrer Familie eine besinnliche stift umzeichnen und mit Cutter ausschneiden. Mit dem Körner Weihnachtszeit und einen guten ... hier zieh’ ich ein. etwa 7 Löcher in die Platte stechen. Raffaello-Tütchen am oberen Rutsch ins neue Jahr! … wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

… wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

… wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! … wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

++++++ Sie Sie wollen wollen den den Marktwert Marktwert IhrerIhrer Immobilie Immobilie wissen? wissen? +++ +++ ++++++ Wir Wir sagen sagen es es Ihnen. Ihnen. UnverbindlichUnverbindlich und und kostenneutral. kostenneutral. +++ +++

Anja Krüger Dipl.-Betriebswirtin (BA) Tel.: 034293 - 48 40 52 Anja Krüger Dipl.-Betriebswirtin (BA) Tel.: 034293 - 48 40 52 [email protected] Funk: 0177 - 422 66 01 [email protected]+++ Sie wollen den Marktwert Ihrer Immobilie Funk: 0177wissen? - 422 +++ 66 01 +++ Sie wollen den Marktwert Ihrer Immobilie wissen? +++ +++ Wirwww.anja-krueger-immobilien.de sagen es Ihnen. Unverbindlich und kostenneutral. +++ www.bellmann-immobilien.de +++www.anja-krueger-immobilien.de Wir sagen es Ihnen. Unverbindlich und kostenneutral. +++ Dipl.-Betriebswirtin (BA) Anja Krüger Dipl.-Betriebswirtin (BA) Tel.: 034293 - 48 40 52 Anja Krüger Dipl.-Betriebswirtin (BA) Tel.: 034293 - 48 40 52 [email protected] Funk: 0177 - 422 66 01 [email protected] Funk: 0177 - 422 66 01 Brandiser Stadtjournal 12/2019 21 www.anja-krueger-immobilien.de Frohe Weihnachten WEIHNACHTLICHE BELEUCHTUNG - VON PURISTISCH BIS SMART Im Trend liegen beispielsweise Holz, schlichte Formen und reduzierte Farben So schön und stimmungsvoll funkelt und leuchtet es nur zur Weihnachtszeit. Besondere Freude bringt es Groß und Klein, Deko und Beleuchtung in jedem Jahr durch neue Highlights zu ergänzen. Beliebt in dieser Saison sind beispielsweise smarte Lichterketten mit kleinen Mikrofonen, die das Licht im Takt zu „Jingle Bells“ und „Joy to the World“ tanzen lassen. Weitere Trends und beliebte Klassiker bietet etwa der Online- Shop www.lampenwelt.de

Schlichte Formen mit großer Wirkung Weihnachten ohne einen echten duftenden Tannenbaum ist für viele Menschen nur schwer vorstellbar. Doch es muss nicht immer der frisch gefällte Baum sein, genauso wenig die täuschend echte, künstliche Nachbildung. Mit Materialien wie Metall, Stahl und Kupfer in Kombination mit Licht lassen sich ansprechende stili- sierte Baummotive schaffen, die eine gemütliche Stimmung ins Wohnzimmer zaubern. Je nach Größe können diese puristischen Weihnachtsbaumsilhouetten auf dem Boden, auf dem Regal oder dem Beistelltisch platziert werden. Auch für den Außenbereich sind stilisierte Tannenbäume mit Licht zu haben. Und zwar in stattlichen Größen von bis zu acht Metern, geeignet für größere Gärten, Wohnanlagen oder Firmengelände. Für das kleine Ein- familienhaus mit wenig Gartenfläche machen auch Modelle von zwei Metern Höhe ordentlich was her. Schon von Weitem sind sie ein stimmungsvoller Blickfang und vom Gebäude aus sorgen sie Material Holz. Insbesondere gefragt sind Artikel aus dem Erzge- ebenfalls für bezaubernde Winterstimmung. birge. Weihnachtliche und winterliche Szenen werden teilweise in aufwendiger Handarbeit hergestellt und stimmungsvoll beleuch- Reduzierte Töne in Schwarz, Weiß und Grau tet. Für jedes gemütlich eingerichtete Wohnzimmer im Advent Angesagt ist für diese Adventssaison eine dezente Farbgebung, ein echter Hingucker. Die Holztöne und die teilweise weißen bevorzugt in Schwarz, Weiß und Grau. Standsterne und Sterne Lackierungen lassen die stimmungsvollen Lichtszenen natürlich zum Aufhängen harmonieren in dieser schlichten Erscheinung und harmonisch wirken – für traumhafte Gedanken an winterli- wunderbar mit einem minimalistischen Einrichtungsstil. Aber che Naturspaziergänge. auch zu anderen Stilrichtungen wie Skandi und Cottage lassen sie djd, Foto: djd/Lampenwelt.de sich kombinieren. Da darf rundherum gerne in knalligen Farben dekoriert sein. Eine schlichte Deko mit Naturmaterialien passt ausgezeichnet zu diesen Lichtideen. Bekanntmachung Beliebter Evergreen: Adventliche Lichtideen aus Holz Der geprüfte Jahresabschluss 2018 der Beuchaer Beliebt ist in diesem Jahr – passend zum Skandi-Style – das Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH erhielt von dem Wirtschaftsprüfer Herrn Alexander Terpitz einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk: Und liegt vom 19.11. u. 20.11. und vom 26.11– 29.11.2019, jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr im Sitz der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

Hirsch/ Geschäftsführer

Bekanntmachung Zur Jahreswende herzlichen Dank Der geprüfte Jahresabschluss 2018 der Erschlie- ßungsgesellschaft Gewerbepark Beucha mbH i.L. für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. erhielt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Frohe Weihnachten und BDO AG einen uneingeschränkten Bestätigungs- vermerk. Und liegt vom 19.11. u. 20.11. und vom alles Gute für das neue Jahr. 26.11. – 29.11.2019, jeweils von 09.00 bis 16.00 Mitglied im August-Bebel-Straße 41 • 04824 Beucha Uhr im Sitz der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

Mobil: 0151 20511955 • Tel.: 034292 509548 Hirsch/ Liquidator E-Mail: [email protected] • www.meyimmo.de

22 Brandiser Stadtjournal 12/2019

Logo Susann Mey Immobilien

Farben Rot: RAL 3004 Purpurrot Grau: RAL 7046 Telegrau 2 HKS 18 HKS 88 80% cmyk 55,100,80,0 cmyk 0,0,0,60

Schwarz-Weiss-Umsetzung: 100 % K oder auf deklem Fond invertiert weiss

Frohe Weihnachten STERNE AUS DER WEIHNACHTSBÄCKEREI Aktuelle Variation des mehlfreien Klassikers

Ein bunter Plätzchenteller ohne feine Außerdem brauchen Hobbybäcker für Haselnuss-Zimtsterne? Das ist gerade dieses Rezept Plätzchenausstecher, einen heutzutage undenkbar! Denn Zimtster- sehr kleinen runden Ausstecher und einen ne sind nicht nur lecker, sondern werden Spritzbeutel. auch ganz ohne Mehl zubereitet. Statt- dessen kommen Haselnüsse in den Teig. Zubereitung: Kein Wunder, dass die würzigen Sterne Für den Teig das Eiweiß steif schlagen, da- oft als Erstes aufgegessen werden. Beson- bei den Puderzucker einrieseln lassen und ders, wenn die Naschkatzen der Familie zwei Teelöffel der Masse beiseitestellen. entdeckt haben, dass sie mit feiner Nuss- Haselnüsse und Zimt unter den Eischnee Nougat-Creme gefüllt wurden. Wie gut, heben. wenn man vorgesorgt und gleich ein Blech Den Teig zwischen Backpapier circa vier mehr gebacken hat. Auf www.nutella.com Millimeter dick ausrollen. Aus dem Teig findet man nicht nur dieses und viele an- mit dem Plätzchenausstecher Sterne aus- dere Rezepte, sondern auch eine Video- stechen und auf ein mit Backpapier aus- Mit unseren Haselnuss-Zimtsternen beginnt Weih- nachten schon in der Backstube. (Foto: djd/nutella) Anleitung für die Haselnuss-Zimtsterne. gelegtes Backblech legen. Mit einem sehr kleinen runden Ausstecher Löcher in die Zutaten: Mitte der Hälfte der Sterne stechen. kühlen lassen. Nuss-Nougat-Creme mit • 2 Eiweiß Jetzt den beiseitegestellten Eischnee mit einem Spritzbeutel auf den Sternen ohne • 160 g Puderzucker Zitronensaft verrühren und auf den Ster- Loch verteilen und mit den übrigen Ster- • 300 g gemahlene Haselnüsse nen mit Loch verstreichen. Im vorgeheiz- nen abdecken. Direkt servieren und genie- • 2 TL gemahlener Zimt ten Backofen bei 120 Grad Umluft etwa ßen. • 1 TL Zitronensaft zehn Minuten backen. Die Haselnuss- • 120 g Nuss-Nougat-Creme wie Nutella Zimtsterne auf einem Kuchengitter aus- djd

Sch l l e i i n

n k FEUERWERK

e a

r D SONDERVERKAUF

Ihre regionale Fachfirma Schießen wie Profis... Batteriefeuerwerk!O s i r i s mit über 200 gigantischen Artikeln wie 9 Effekt-Raketen, Knall-, Leucht- für die Reinigung gewerblicher, je Batterie und Jugendartikeln und einem sturmresitente n A n z ü n d e r 8,- € lässt dieses Familiensortiment öffentlicher und privater Objekte. kaum n och Wünsche offen!

je Batterie » Glasreinigung 6,- € Thunder King 25 Schuss Batterie » Unterhaltsreinigung grüner Komet zu starkem Salutknall je Set » Grundreinigung 10,- € Moonraker » Baureinigung 100 Schuss Batterie 5,- € Sternenbatterie bunt mit Cracklinglanzen Effekthöhe ca. 30m, » Desinfektion Brenndauer ca. 45 sek. » Sonderreinigung 3,50 € » Haushaltsreinigung China-Böller D ganze Kiste = 80 Böller! » Lamellenreinigung Öffnungszeiten:

» Teppich- und Polsterreinigung je Batterie 28.12.2019 5,- € 08.00 Uhr – 18.00 Uhr » Wirtschaftsdienst 30.12.2019 Cleopatra 08.00 Uhr – 18.00 Uhr 16 Schuss, hoch aufsteigende » Hausmeister- und Winterdienst goldene Cracklingeffekte NEM 150g Jorge Vulkan 31.12.2019 Effekthöhe ca. 30m, in vier Effektvariationen! 09.00 Uhr – 14.00 Uhr Weiterhin im Angebot viele Neuheiten und Restposten der Firmen Funke, Nico, Weco, Keller, Comet, Triplex, Gaoo und Jorge Fireworks. Reuter & Schreck GmbH & Co. KG Verkauf in : 04451 Borsdorf OT Zweenfurth, Einbahnstr. 4 Reichersdorfer Straße 9a • 04651 Bad Lausick 04683 Naunhof, Bahnhofstr. 28 Tel.: 034345 1730 0 • Fax: 034345 1730 99 04828 , Leulitzer Str. 6a E-Mail: [email protected] Internet: www.reuter-schreck.de

Brandiser Stadtjournal 12/2019 23 Frohe WeihnachtenAktuell REZEPTTIPP: Weihnachtlicher Hackbraten

Zutaten (für 6 Portionen) • 1/2 rote Paprikaschote, 1/2 grüne Paprikaschote • 300 g Feta (2 Feta-Rollen à 150 g) • 1 Beutel KNORR Fix für Hackbraten, 500 g gem. Hackfleisch • 1/2 TL Lebkuchengewürz • 2 Beutel KNORR Feinschmecker Champignon Sauce

Zubereitung 1. Paprika putzen. Mit einem Ausstecher (4 cm Durchmesser) acht Sterne ausstechen. Mit einem kleineren Sternchen-Ausste- cher (2 cm Durchmesser) die Mitte der Paprikasterne ausste- chen. Zu rot-grünen Sternen zusammensetzen. Übrige Paprika fein würfeln. Feta-Rollen quer halbieren, mit der Schnittfläche nach unten auf einen Teller stellen. Mit dem großen Ausste- Steinbock vom 22. Dezember bis 20. Januar cher von oben nach unten je 1 Feta-Stern ausstechen. Powerpaket und Realist – der Steinbock 2. Beutelinhalt KNORR Fix für Hackbraten in 1/8 l (125 ml) lauwarmes Wasser einrühren. Hackfleisch, Paprikawürfel und Gewürz untermischen. Einen Laib formen, auf Frischhalte- folie legen und flach drücken. Darauf 3 Feta-Sterne als Mit- telstreifen hintereinander aufreihen. Hackteig mit Hilfe der Folie über dem Feta zusammenklappen, umdrehen, die Enden schließen und auf ein Backblech setzen. 3. Paprikasterne auf die Oberseite legen, leicht andrücken. Im vorgeheizten Backopfen bei 200 °C ca. 40 Minuten garen. Übrigen Feta-Stern in 8 Sterne schneiden und die letzten 10 Minuten mitbacken. Inhalt beider Beutel KNORR Fein- schmecker Champignon Sauce nach Anleitung zubereiten. Hackbraten mit Feta-Sternen und Sauce servieren. Steinböcke führen ein erfolgsorientiertes Leben. Sie sind konser- Tipps zu diesem Rezept vativ, oft auch autoritätsgläubig. In Geschäftsdingen haben sie Dazu passen tournierte Kartoffeln und Blattsalat. zwei sehr geschickte Hände und einen untrüglichen Instinkt für Zubereitet mit: Knorr | ca. 60 min | einfach das Machbare. Bedauerlich: Als Realisten halten sie ihre Gefühle Zubereitungszeiten des Rezepts unter dem Deckel. Bei ihnen entwickelt sich das Lebensgefühl Vorbereitungszeit: 20 min Backzeit: 40 min gegenläufig: in der Jugend sind sie gelassen, im Alter jedoch un- zufrieden. Rezept & Bild Im Mittelpunkt des Geschehens Nährwerte Es geht nicht um äußere, sondern um innere Erfahrungen. Ihre Energie (Kilojoule): 1890 kJ, Energie (Kilokalorien): 452 kcal sprichwörtliche Zielstrebigkeit verhilft Ihnen zu einem guten Fett: 32 g, davon gesättigte Fettsäuren: 17 g, Kohlenhydrate: 14 g, Start ins neue Jahr. Neue Aufgaben beflügeln Sie und fordern davon Zucker: 3,5 g, Ballaststoffe: 2 g, Eiweiß: 26 gm Salz: 2,9 g Sie heraus; denn Sie müssen die Widerstände von kleingläubigen Kollegen und Vorgesetzten überwinden. Mitte Mai werden Sie kurzfristig ausgebremst. Sie nutzen diese Zeit, um Ihre Zielvor- regional. kom petent. einfach m enschlich. stellungen zu überprüfen, damit Sie ab August wieder voll durch- starten können. In Partnerschaft und Liebe werden Februar und April zu Problem-Monaten. Infolge dessen stehen Sie im April E in wu n derbares Weihn achtsfest etwas neben sich. Der Mai klärt einiges, und der Juni gibt Ihnen und ein gesundes Jahr 2020 wieder viel Auftrieb.

w ü n schen w ir allen G eschäftspartn ern , Glückszahl: 1 A W O -F reunden sow ie P atienten Farbe: Schwarz und deren Angehörigen. Planet: Saturn Element: Erde Ih r A W O -T ea m Typisch Steinbock: Diplomatisch

akz-o, Foto: pixabay.com/akz-o

24 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Veranstaltungen

Lieber ein komischer Vogel als ein KULTURKALENDER grauer Star! Veranstaltungen im Dezember/Januar Der Förderverein der Oberschule Bran- dis lädt zum Kabarettabend ein. Gezeigt in Brandis und Umgebung wird das neue SanftWut-Programm von und mit Uta „Moni“ Serwuschok und Thomas „Manni“ Störell. Moni und Manni, das unnachahmliche Leipzi- ger Kabarettpärchen, mit dem fünften Streich. Diesmal geht es um die Frage, ob es sich lohnt, Dingen hinterherzu- jagen, die man sowieso nicht erreichen kann: Knitterfrei bis siebzig, täglich eine Traumfrau auf der Couch oder ein bezahlbarer Pflege-Heimplatz für den nörgelnden Gatten. Moni und Man- ni geben ihr Bestes! Frische, aktuelle Szenen und Lieder gespickt mit Lieb- lingsnummern aus ihrem langjährigen gemeinsamen Bühnenleben. Mit dieser Veranstaltung des Leipziger Kabarett Sanftwut führen wir unsere nun schon zur Tradition gewordene Kabarettvor- In „Lieber ein komischer Vogel als ein grauer Star“ spielen Uta Serwuschok („Moni“), Thomas Störel („Manni“). führung zu Gunsten der Arbeit des För- dervereines weiter. Sie findet am 15. Januar 2020 in der Dauerveranstaltung Ausstellung Oberschule Brandis statt. Der Beginn ist 20 Uhr, ab 19 Uhr kann ein kleiner jeden Montag / Donnerstag bis 25. Januar 2020 Imbiss eingenommen werden. 11.00 - 14.00 Uhr / 12.00 - 13.30 Uhr „Heimleuchten“ Eine Kooperation des Karten gibt es bei H13 in Brandis, Iris Projekt „Brandis - ein ZUHAUSE für neuen Kunstraums „Raum mit Aussicht“ Blumeneck, in der Oberschule Brandis Jung und Alt“ – Sprechzeiten/Beratung mit den Staatlichen Kunstsammlungen sowie in der Autolackiererei Kolar und Information zu Hilfs- und Dresden im Rahmen des Outreach- der Kfz-Werkstatt Gert Sämisch in Unterstützungsangeboten Programmes „180 Ideen für Sachsen“. Beucha. Telefonische Bestellungen sind unter 0177 4928238 möglich. BrandisTreff, Markt 13, Brandis Finissage: 25. Januar 2020, ab 15 Uhr Raum mit Aussicht, August Bebel-Straße 38, jeden Montag 14.00 - 16.00 Uhr Beucha Stricken & Kartenspiel (AWO OV Brandis) BrandisTreff, Markt 13, Brandis

jeden Dienstag 19.45 - 21.15 Uhr Gymnastik ESV Lok Beucha e. V., Turnhalle der Grundschule Beucha

jeden Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Kaffeeplausch (offener Seniorentreff) BrandisTreff, Markt 13, Brandis

19.30 - 20.30 Uhr SV Stahl Brandis, Gymnastik Frauen Mehrzweckhalle Brandis Veranstaltungen

Sonntag | 22. Dezember Dezember 17.00 Uhr Wohnzimmerkonzert mit MemoryFX Mittwoch 18. Dezember Adventslieder im Kerzenschein 9.30 - 10.30 Uhr Eintritt frei Krabbelstübchen Stadtkirche Brandis für Kinder von 0-3 und ihre Eltern Dienstag | 31. Dezember FeG Brandis, Bahnhofstraße 22 22.00 Uhr 15.00 Uhr Silvesterkonzert Bergkirche Beucha Internetcafé für Senioren Kantor, Konstantin Heydenreich (Orgel) Altenpflegeheim Bergstraße, 04821 Brandis und Hornist Hans-Dieter Frenzel (Horn) Zum nächsten Wohnzimmerkonzert sind Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha-Alb- MemoryFX im Parkschlösschen Brandis zu Donnerstag | 19. Dezember rechtshain, Eintritt: 8 Euro hören. 15.00 Uhr Bergkirche Beucha Eine musikalische Schlittenfahrt Das nächste Wohnzimmerkonzert fin- mit Anne Farl Januar det am Freitag, 17. Januar ab 20 Uhr Altenpflegeheim Bergstraße, 04821 Brandis (Einlass ab 19.30 Uhr) im Parkschlös- Mittwoch | 01. Januar schen Brandis, Bahnhofstraße 22 mit 14.00 Uhr Samstag, 21. Dezember MemoryFX statt. 10.00 Uhr Neujahrskonzert Seit 2012 spielt die Band in den 8. Weihnachts-Skatturnier Mariko Mitsuyu (Klavier) spielt Schubert Clubs unserer Republik ihren Mix aus „Wie in alten Zeiten“ Polenzer Verein Einigkeit 4 e. V. Rock, Metal und einer Prise Blues. Ganz Straße der Einigkeit 4, 04821 Polenz klar dominiert dabei die virtuose, aber Voranmeldung bis 18. Dezember bei Michael Sommer (Sportlerheim) auch mit fetten Riffs gespickte Gitarren- 17.00 Uhr Tel.: 034292 64635 oder 0171 5771689, arbeit von Thomas Jäger, die den Sound Höhenfeuerwerk zum Neujahrstag maßgeblich prägt. Die Drums von Tho- Teilnehmergebühr: 10 Euro Markt, Brandis mas Bunk und der Bass von Alexander FSV 1921 Brandis e.V., Klimentov bilden mit treibenden Groo- Sportlerheim „Freundschaft“ Sonntag | 05. Januar ves ein massives Fundament, auf dem 15.00 - 17.00 Uhr die stilistisch recht unterschiedlichen ab 15.00 Uhr Café Himmlisch 8. Kurzfilmtag Songs aufgebaut sind. Und all das wird Kaffee und Kuchen für Jedermann vom Gesang von Andreas Bunk getra- 15.00 Uhr für Kinder: gen, der mit Charisma mal raubeinig Kleine Kinder, kleine Sorgen? FeG Brandis, Bahnhofstraße 22 rockig, aber auch feinfühlig mit starkem 19.00 Uhr für Erwachsene: Montag | 06. Januar Ausdruck, sehr authentisch ist. Aber Was wäre, wenn ... 09.00 - 11.00 Uhr auch mit ihrem Programm „Acoustic 21.00 Uhr für Erwachsene: Hilfe im Umgang mit Smartphone und Feelings“, für das fast das gesamte Song- Mensch Meier. Echt jetzt? Computer material für akustische Instrumente neu arrangiert wurde, zeigt sich die Band von Eintritt frei! Anwendung, Internetnutzung, einer anderen, fast filigranen Seite. 2014 Kulturhaus Beucha e. V. lädt ein in die Sicherheit, Datenschutz erschien ihr Debüt-Album „Returning Musikarche Brandis, Grimmaischer Platz 8-10 BrandisTreff, Markt 13, Brandis From Nowhere“ mit beachtlichem Feed- back in der Fachpresse, auf dem eigens Mittwoch 08. Januar dafür gegründeten Label „Tomson Re- Musikverein lädt zum 9.30 - 10.30 Uhr cords“ und zurzeit wird am Nachfolger Weihnachtskonzert Eltern-Kind-Frühstück im gearbeitet. Aber egal ob mit voller Power Am Sonntag, 4. Advent, 22. Dezember lädt Krabbelstübchen oder akustisch: „YOU WILL REMEM- der Musikverein Brandis um 14.30 Uhr und FeG Brandis, Bahnhofstraße 22 BER“ steht auf ihrem Banner und das um 16 Uhr zu unterschiedlichen Weihnacht- gilt für jedes ihrer Konzerte. konzerten im Forum der Oberschule herzlich 19.00 Uhr ein. Singegruppe der Musikarche Brandis Eintritt frei Folgende Gruppen treten auf: Singen für jedermann/-frau freiwillige • 14.30 Uhr: Nachwuchsorchester Musikverein, Tanzschule Freystein, Musikarche Brandis, Grimmaischer Platz 8-10 Spende erbeten Musikförderklasse 4. Schuljahr der Grundschule Brandis, Instrumentalsolisten Donnerstag | 09. Januar • 16.00 Uhr: Teenie Dance Band, Tanzschule 19.00 Uhr Freystein, Instrumentalsolisten Diabetes Stammtisch Brandis Eintritt: 4 €, ermäßigt 2 €, Thema: Glukose-Messsytem FreeStyle Kinder bis 16 Jahre frei. Libre 2 (Frau Eckmajer, Abbott) BrandisTreff, Markt 13, Brandis

2 KULTURKALENDER des Brandiser Stadtjournal 12/2019 Veranstaltungen

Freitag | 10. Januar 15.00 Uhr 10.00 - 11.30 Uhr Informationsveranstaltung 21. Dezember - Der kürzeste Tag - Der Kreatives Gestalten ... zum Schwerbehindertenausweis, Kurzfilmtag - Die längste Filmnacht Malen, Zeichen, Basteln u.v.m. Anmeldung unter Tel. 0176/43 43 22 70 BrandisTreff, Markt 13, Brandis E-Mail [email protected] Zum 8. Kurzfilmtag lädt der Kultur- BrandisTreff, Markt 13, Brandis haus Beucha e. V. in die Musikarche Sonntag | 12. Januar Brandis herzlich ein. Am Samstag, 14.00 Uhr 20.00 Uhr den 21. Dezember wird Deutschland Hauskonzert zum Kurzfilmmekka: Auf Hunder- Polenzer Verein Einigkeit 4 e. V. Kabarett: Lieber ein komischer Vogel als ein grauer Star ten von Veranstaltungen sind so vie- Straße der Einigkeit 4, 04821 Polenz le Kurzfilme zu sehen wie sonst nie. Oberschule Brandis Beucha und Brandis sind in diesem Montag | 13. Januar Jahr erstmalig mit dabei. 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag | 16. Januar Eintritt ist frei. Individuelle Beratung – Rund um das 14.30 - 17.00 Uhr Thema „Pflege ZUHAUSE“ Elterncafé 15.00 Uhr - Kleine Kinder, Kostenfrei und ohne Anmeldung!“ für Eltern mit Kindern bis 7 Jahre kleine Sorgen? BrandisTreff, Markt 13, Brandis BrandisTreff, Markt 13, Brandis Ängste, Wehwehchen, Unsicherhei- ten und Fragen gehören zum Alltag Dienstag | 14. Januar Freitag | 17. Januar von Kindern. Von hochnäsigen Prin- 20.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr zesschen, einer „Brillenschlange“, DEKO-Basteln: Mosaiktechnik Wohnzimmerkonzert mit MemoryFX Angsthasen, einem verbogenen Ele- Anmeldung unter: 034292-896 110 Eintritt frei - freiwillige Spende fantenrüssel und einem verängstigten Gänsechor erzählt das Kinderkurz- BrandisTreff, Markt 13, Brandis Parkschlösschen Brandis, Bahnhofstraße 22 filmprogramm von filmwerk.de. 14.00 - 17.00 Uhr Samstag | 18. Januar Altersempfehlung: ab sechs Jahren 14.00 Uhr Neujahrstanz Neujahrsempfang bei Kaffee und Kuchen und einem 19.00 Uhr - Was wäre, wenn... Brandiser Stadtmusikanten Gläschen Wein zum Anstoßen Wir wollen die Frage stellen: „Was VOSO im CVJM-Haus, Zeititzer Weg 16 wäre, wenn ... England nicht mehr Volkssolidarität, Mitgliedergruppe Beucha Teil der EU ist? Wir uns nicht ge- Seerose, Beucha 17.00 Uhr trennt hätten? In allen Kurzfilmen ist das „Was wäre, wenn... “ ein Leitmotiv 14.00 - 15.00 Uhr 16. Traditionelles Neujahrsfeuer und treibt uns an, über den Tellerrand Wasser- und Bodenanalye des AfU e. V. Freiwillige Feuerwehr Beucha, Gerätehaus zu schauen. Wasser auf pH-Wert und Nitratkonzent- ration untersuchen lassen Traditionelles Weihnachtsbaum- verbrennen 21.00 Uhr - Mensch Meier. Gymnasium Modul Haus 3, Brandis Echt jetzt? FFw Brandis, Freifläche Bergstraße Du sitzt im Trojanischen Pferd und Mittwoch 15. Januar traust dich nicht raus, musst bei einer Mittwoch, 22. Januar, 18.30 Uhr 09.30 - 10.30 Uhr Polizeiverhaftung Rechenschaft able- Krabbelstübchen Treffen der Mit-Mach-Stadt gen und dann sind da auch noch Kat- FeG Brandis, Bahnhofstraße 22 Musikarche, Grimmaischer Platz 8-10 ze und Kanarienvogel allein zu Haus! BrandisTreff, Markt 13, Brandis Termin- u. Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zum Weihnachtsfest glänzende Geschenke bei Uhren - Schmuck Möbius Brandis • Hauptstraße • Tel.: 034292 73335 Eine frohe und gesunde Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Unbenannt-3 1 18.11.19 13:23

KULTURKALENDER des Brandiser Stadtjournal 12/2019 3 Veranstaltungen

Gottesdienste Mittwoch | 25. Dezember Adventslieder im Kerzenschein 10.00 Uhr Sonnabend | 21. Dezember Gottesdienst mit Kindergottesdienst 16.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis Hl. Messe Katholische Pfarrei „St. Franziskus“, Beucha Donnerstag | 26. Dezember 10.00 Uhr Sonntag | 22. Dezember Gottesdienst mit Kindergottesdienst 10.00 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha Gottesdienst mit Kindergottesdienst Der Kirchenchor Brandis-Beucha singt ge- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha Sonntag | 29. Dezember meinsam mit Gästen Weihnachtslieder in der 10.00 Uhr Brandiser Kirche. 17.00 Uhr Singegottesdienst Adventsmusik Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis In diesem Jahr lädt die Kantorei am Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis 4. Advent in die von Kerzenlicht er- Dienstag | 31. Dezember leuchtete Brandiser Kirche ein. In Dienstag | 24. Dezember 15.30 Uhr besinnlicher Atmosphäre erklingen 14.00 Uhr Gottesdienst Advents- und Weihnachtslieder und Krippenspiel Ev.- Luth. Kirchgemeinde Beucha auch das Publikum wird viele Ge- legenheiten bekommen, in die ver- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Polenz 17.00 Uhr trauten Weisen wie „Macht hoch die Tür“, „Tochter Zion“ oder „Vom 14.00 Uhr Gottesdienst Himmel hoch“ einzustimmen. Krippenspiel Ev.- Luth. Kirchgemeinde Brandis Die Adventsmusik beginnt am 4. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Albrechtshain Advent, 22. Dezember, 17 Uhr in der 22.00 Uhr Stadtkirche Brandis. Der Eintritt ist 15.30 Uhr Konzert frei. Krippenspiel Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha Ausführende: Kantorei Bran- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis dis-Beucha, Deborah Steiner – Mittwoch | 01. Januar Blockflöte, Konstantin Heydenreich 15.30 Uhr 11.00 Uhr – Leitung Krippenspiel Andacht auf dem Kohlenberg Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis Silvesterkonzert in Beucha Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha Zum traditionellen Silvesterkonzert 16.00 Uhr Sonntag | 05. Januar am letzten Tag des Jahres lädt die Weihnachts-Familien-Gottesdienst 8.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha-Al- Gottesdienst brechtshain in die Bergkirche Beucha FeG Brandis, Bahnhofstraße 22 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis ein. Kantor Konstantin Heydenreich 17.00 Uhr Krippenspiel 10.00 Uhr und der Hornist Hans-Dieter Fren- Gottesdienst mit Kindergottesdienst zel aus Leipzig intonieren Musik für Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis Orgel und Horn von Camille Saint- Ev.- Luth. Kirchgemeinde Beucha Saëns, Johann Sebastian Bach u.a. 17.00 Uhr Hans-Dieter Frenzel studierte an Krippenspiel Sonntag | 12. Januar 08.30 Uhr der Hochschule für Musik in Leip- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha zig. Als Hornist ist er seit 1992 beim Gottesdienst MDR-Sinfonieorchester tätig. Zu- 22.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Albrechtshain sätzlich unterrichtet er an der Musik- Christnacht schule „Heinrich Schütz“ Nordsach- 10.00 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis sen im Fach Horn/Alphorn. Gottesdienst Beginn Konstantin Heydenreich beendete Mittwoch | 25. Dezember Allianzgebetswoche mit im Sommer 2019 sein Master-Studi- 08.30 Uhr Kindergottesdienst um im Fach Kirchenmusik in Leip- Hl. Messe Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis zig. Seit Sommer 2017 ist er Kantor Katholische Pfarrei „St. Franziskus“, Beucha in Brandis und Beucha. Samstag | 18. Januar 10.00 Uhr Das Konzert beginnt am 31. De- Sonnabend | 28. Dezember 16.30 Uhr Gottesdienst Pflegeheim zember um 22 Uhr. Der Eintritt Bergstraße kostet 8 Euro. Hl. Messe Katholische Pfarrei „St. Franziskus“, Beucha Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis

4 KULTURKALENDER des Brandiser Stadtjournal 12/2019 Veranstaltungen

Gottesdienste Mittwoch | 25. Dezember Adventslieder im Kerzenschein 10.00 Uhr Sonnabend | 21. Dezember Gottesdienst mit Kindergottesdienst 16.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis Hl. Messe Katholische Pfarrei „St. Franziskus“, Beucha Donnerstag | 26. Dezember

10.00 Uhr Sonntag | 22. Dezember Gottesdienst mit Kindergottesdienst 

10.00 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha

 Von den herrlichen

Gottesdienst mit Kindergottesdienst Unser Service  Der Kirchenchor Brandis-Beucha singt ge- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha Sonntag | 29. Dezember für Sie:  Aromen der meinsam mit Gästen Weihnachtslieder in der 10.00 Uhr Adventszeit können Brandiser Kirche. 17.00 Uhr Singegottesdienst

Adventsmusik Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis • Fleisch- & Wurst- wir nie genug 

In diesem Jahr lädt die Kantorei am 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis Verkauf mit bekommen:  

4. Advent in die von Kerzenlicht er- Dienstag | 31. Dezember  leuchtete Brandiser Kirche ein. In  Dienstag | 24. Dezember 15.30 Uhr hochwertigen  besinnlicher Atmosphäre erklingen 14.00 Uhr Gottesdienst Advents- und Weihnachtslieder und Produkten

Krippenspiel Ev.- Luth. Kirchgemeinde Beucha auch das Publikum wird viele Ge- REZEPT-IDEE legenheiten bekommen, in die ver- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Polenz  BRATAPFELMARMELADE

17.00 Uhr • „Schnippelküche“ – trauten Weisen wie „Macht hoch  Wir beginnen den Dezembertag daher am liebsten schon mit Brat-

14.00 Uhr Gottesdienst Mixen Sie sich Ihren die Tür“, „Tochter Zion“ oder „Vom apfelmarmelade! Und teilen die Freude gern – denn diese Marmelade Himmel hoch“ einzustimmen. Krippenspiel Ev.- Luth. Kirchgemeinde Brandis  eigenen Salat nach Ihrem lässt sich auch wunderbar verschenken. Die Adventsmusik beginnt am 4. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Albrechtshain Geschmack Zutaten Advent, 22. Dezember, 17 Uhr in der 22.00 Uhr Eine große Portion Liebe, 4 EL Rosinen, 3 cl Rum, 1 kg Apfel, süß-säuer- Stadtkirche Brandis. Der Eintritt ist 15.30 Uhr Konzert lich, 1 Zitrone, davon Saft und Abrieb, 100 g Marzipanrohmasse, 500 g frei. Krippenspiel Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha • Obst & Gemüse-Theke Gelierzucker - 2:1, 1 TL Zimt Ausführende: Kantorei Bran- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis Zubereitung dis-Beucha, Deborah Steiner – Mittwoch | 01. Januar – täglich frisch geliefert 1. Rosinen im Rum einlegen. Äpfel schälen, Stiel und Kerngehäu- Blockflöte, Konstantin Heydenreich 11.00 Uhr  se entfernen, in kleine Würfel schneiden. Zitrone heiß abwaschen,

15.30 Uhr  trocknen und etwa 1 EL Schale abreiben. Marzipan in feine Würfel – Leitung Krippenspiel Andacht auf dem Kohlenberg

 schneiden. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis 2. Apfelwürfel, Zitronensaft und –abrieb sowie Marzipan und einge- Silvesterkonzert in Beucha Unser Team vom EDEKA legte Rosinen in einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker Zum traditionellen Silvesterkonzert 16.00 Uhr Sonntag | 05. Januar verrühren. Apfelmasse unter Rühren sprudelnd aufkochen, dann am letzten Tag des Jahres lädt die 8.30 Uhr Dölz Brandis, wünscht Zimt hinzufügen und alles für 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln Weihnachts-Familien-Gottesdienst lassen. Regelmäßig umrühren. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha-Al- Gottesdienst brechtshain in die Bergkirche Beucha FeG Brandis, Bahnhofstraße 22 Ihnen ein frohes 3. Marmelade in sterilisierte Twist-off-Gläser füllen und mindestens Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis 20 Minuten auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. Anschließend ein. 17.00 Uhr Weihnachtsfest umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Kantor Konstantin Heydenreich 10.00 Uhr 4. Bratapfelmarmelade passt gut zu frischem Brot oder einer weih-

und der Hornist Hans-Dieter Fren- Krippenspiel und einen guten nachtlichen Cremedesserts. 

Gottesdienst mit Kindergottesdienst 

5. Luftdicht verschlossen ist die Bratapfelmarmelade zel aus Leipzig intonieren Musik für Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis 

Orgel und Horn von Camille Saint- Ev.- Luth. Kirchgemeinde Beucha Rutsch ins bis zu 6 Monate haltbar.

  6. Natürlich können Sie die traditionelle Süß-

Saëns, Johann Sebastian Bach u.a. 17.00 Uhr 

  speise auch als leckeres Winterdessert ser-

Hans-Dieter Frenzel studierte an Krippenspiel Sonntag | 12. Januar  Jahr 2020.

08.30 Uhr vieren. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie der Hochschule für Musik in Leip- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Beucha  durch unser Bratapfel-Rezept. zig. Als Hornist ist er seit 1992 beim Gottesdienst MDR-Sinfonieorchester tätig. Zu- 22.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Albrechtshain sätzlich unterrichtet er an der Musik- Christnacht schule „Heinrich Schütz“ Nordsach- 10.00 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis sen im Fach Horn/Alphorn. Gottesdienst Beginn EDEKA DÖLZ Brandis Konstantin Heydenreich beendete Mittwoch | 25. Dezember Allianzgebetswoche mit Beuchaer Straße 15 im Sommer 2019 sein Master-Studi- 08.30 Uhr Kindergottesdienst um im Fach Kirchenmusik in Leip- Hl. Messe Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis zig. Seit Sommer 2017 ist er Kantor Unsere Öffnungszeiten: Katholische Pfarrei „St. Franziskus“, Beucha Montag – Freitag: in Brandis und Beucha. Samstag | 18. Januar 08.00 - 20.00 Uhr & Sonnabend | 28. Dezember 10.00 Uhr Das Konzert beginnt am 31. De- Samstag 16.30 Uhr Gottesdienst Pflegeheim zember um 22 Uhr. Der Eintritt Bergstraße 08.00 - 18.00 Uhr kostet 8 Euro. Hl. Messe Katholische Pfarrei „St. Franziskus“, Beucha Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brandis

4 KULTURKALENDER des Brandiser Stadtjournal 12/2019  Wir lieben Lebensmittel!  Frohe Weihnachten DIE VIELLEICHT „PFIFFIGSTE“ GESCHENKIDEE DES JAHRES: DREI-SPIELER-SCHACH

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Fra- ge: Was schenke ich meinen Liebsten, die schon so vieles haben, bloß zum Weih- nachtsfest? Das „Schachspiel für drei Spie- ler“ wird jeden Beschenkten in Erstaunen versetzen! Und es kann noch viel mehr – denn es stellt selbst erfahrene „Schach- Füchse“ vor ungeahnte neue Herausforde- rungen. Seit Jahrhunderten messen sich Men- schen schon beim „Spiel der Könige“. Schach verlangt Aufmerksamkeit, Clever- ness und strategische Vorausschau – tradi- tionell treten zwei Spieler gegeneinander an. Mit dem dritten Spieler bekommt das Spiel eine neue Note. Es stellt sich die Fra- Rand hin konzentrisch aus. Dabei gelten Monsterzeug.de erhältlich. Das Spiel-Set ge: Ist es besser, sich mit einem Gegenspie- die Schachregeln nahezu unverändert. beinhaltet ein rundes Schachbrett aus sta- ler zu verbünden oder beide anzugreifen? Diagonalen durchziehen die Felder und biler Pappe (55 Zentimeter Durchmesser) Spannung ist garantiert, denn die Gefahr laufen in der Mitte zusammen. Die Linien und Spielfiguren in Schwarz, Weiß und droht erstmals von zwei Seiten. zeigen an, welche Felder jeweils durch ei- Grau. Eine ausführliche Anleitung erklärt Im Gegensatz zum klassischen Schach- nen diagonalen Spielzug anzuspielen sind. die Spielregeln und die Besonderheiten der spiel, wie jeder es kennt, ist beim Drei- Die originelle Schachvariante ist ein Drei-Spieler-Variante. Spieler-Schach das Spielfeld rund angelegt faszinierendes Geschenk für alle Brett- und breitet sich vom Mittelpunkt zum spielfreunde und Schachliebhaber und bei akz-o, Fotos: Monsterzeug.de/akz-o

Haus 1 Haus 2 Haus 3

AltenpflegeheimHaus 1 «Bergstraße» Brandis Haus 2 AltenpflegeheimHaus 3 «Kleegasse» Wurzen Altenpflegeheim «Bergstraße» Brandis Altenpflegeheim «Kleegasse» Wurzen Mit dem Grundsatz „So selbstständig wie möglich, so viel MitHilfe dem wie Grundsatznötig“ betreuen „So selbstständig fachlich qualifizierte wie möglich, Mitarbeiter so viel Hilfein unseren wie nötig“ stationären betreuen Einrichtungen fachlich qualifizierte Pflegebedürftige Mitarbeiter Wir wünschen auf diesem Wege unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, inaller unseren Pflegegrade stationären mit neuen Einrichtungen und bewährten Pflegebedürftige Methoden in W unserenir wünschen Klientinnen auf diesem und KlientenWege unseren des ambulanten Bewohnerinnen Pflegedienstes, und Bewohnern, allerhoher Pflegegrade Qualität. mit neuen und bewährten Methoden in hoherVervollständigt Qualität. wird das Leistungsangebot durch unseren denunseren Angehörigen Klientinnen und und Betreuern, Klienten den des Mitarbeiterinnen ambulanten Pflegedienstes, und Vervollständigtambulanten Pflegedienst wird das Leistungsangebot „Muldental“. durch unseren Mitarbeiternden Angehörigen sowie und allen Betreuern, Dienstleistern den Mitarbeiterinnen und ambulantenMit dem Grundsatz Pflegedienst „Wir pflegen „Muldental“ Sie da, . wo Ihr Zuhause ist“ Mitbieten dem wir Grundsatz bei der Grund- „Wir pflegen und Behandlungspflege Sie da, wo Ihr Zuhause unsere ist“ Mitarbeiternund Geschäftspartnern sowie allen der Dienstleistern Einrichtungen bietenUnterstützung wir bei deran, Grund-wir helfen und bei Behandlungspflege der Hauswirtschaft unsere und und Geschäftspartnern der Einrichtungen UnterstützungBetreuung. an, wir helfen bei der Hauswirtschaft und ein gesegnetes Weihnachtsfest Betreuung. ein gesegnetes Weihnachtsfest Die Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH istau/-mann ein aus. sowie für das neue Jahr – wir bilden zur Pflegefachfr Ausbildungsbetrieb Die Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH istau/-mann ein aus. allessowie Gute, für dasGesundheit neue Jahr und Glück. – wir bilden zur Pflegefachfr Ausbildungsbetrieb alles Gute, Gesundheit und Glück. en liebevolle Pf ege und ein abwechslungsreiches Alltagsleb en liebevolle Pf ege und ein abwechslungsreiches Alltagsleb Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH AltenheimgesellschaftBergstraße 2a • 04821 Brandis • Telefon: Muldental 0342 92/4 17 30 gGmbH [email protected]ße 2a • 04821 Brandis • www.altenpflegeheim-brandis.de • Telefon: 0342 92/4 17 30

[email protected] • www.altenpflegeheim-brandis.de

[email protected] • www.altenpflegeheim-brandis.de

Bergstraße 2a • 04821 Brandis • Telefon: 0342 92/4 17 30

30 Brandiser StadtjournalAltenheimgesellschaft 12/2019 Muldental gGmbH

le P l f o

v e g e e b

e u i l n

d e

i n a

b w e

c h

s lu

n g s re ic h e s A ll t ag s le b en

alles Gute, Gesundheit und Glück.

Ausbildungsbetrieb

wir bilden zur Pflegefachfr

Die Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH ist ein au/-mann aus.

sowie für das neue Jahr

Betreuung. ein gesegnetes Weihnachtsfest

Unterstützung an, wir helfen bei der Hauswirtschaft und

und Geschäftspartnern der Einrichtungen

bieten wir bei der Grund- und Behandlungspflege unsere

Mit dem Grundsatz „Wir pflegen Sie da, wo Ihr Zuhause ist“

Mitarbeitern sowie allen Dienstleistern

ambulanten Pflegedienst „Muldental“.

den Angehörigen und Betreuern, den Mitarbeiterinnen und Vervollständigt wird das Leistungsangebot durch unseren

hoher Qualität. unseren Klientinnen und Klienten des ambulanten Pflegedienstes,

aller Pflegegrade mit neuen und bewährten Methoden in

W

ir wünschen auf diesem Wege unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, in unseren stationären Einrichtungen Pflegebedürftige

Hilfe wie nötig“ betreuen fachlich qualifizierte Mitarbeiter

Mit dem Grundsatz „So selbstständig wie möglich, so viel

Altenpflegeheim «Bergstraße» Brandis Altenpflegeheim «Kleegasse» Wurzen

Haus 1 Haus 2 Haus 3 Frohe Weihnachten WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Ursprünglich und Natürlich

Ob beim Sport oder unterwegs, ausrei- springt einer Arteserquelle aus dem gleich- chend zu trinken ist lebenswichtig. Aber namigen Berg auf 1.870 Metern Höhe in Wasser ist nicht gleich Wasser. Unterschie- den Südtiroler Dolomiten. Bis dorthin de zwischen Leitungs-, Tafel-, und natür- floss es unterirdisch einen weiten Weg über lichem Mineralwasser erscheinen schon Quarzgestein, das nach Diamanten eines aufgrund der verschiedenen Namen ein- der härtesten Gesteine der Welt ist. Die- leuchtend. se besondere Beschaffenheit bringt her- Dafür muss man im wahrsten Sinne vorragende Filtereigenschaften mit sich; des Wortes zur Quelle zurück. Eine be- Quarz reinigt das natürliche Mineralwas- sondere Form sind die Arteserquellen, aus ser auf seinem Weg zur Quelle und gibt ihnen tritt das Mineralwasser aus eigener im Gegenzug keine Inhaltsstoffe daran Kraft zutage. Zuvor hat es sich selbst Wege ab. Leichtigkeit ist ein weiteres Merkmal durch die Erd- und Gesteinsschichten ge- zur Unterscheidung von natürlichen Mi- sucht, ehe es aufgrund von Druckunter- neralwässern, gemessen wird diese anhand schieden zwischen Atmosphäre und Was- des Trockenrückstands. Der Trocken- serstrom durch die Erdoberfläche bricht. rückstand ist per Definition die Summe ins Tal geleitet und nicht gepumpt. Dort Bohrungen, um an das Mineralwasser zu anorganischer Mineralstoffe, die zurück- angelangt wird konsequent weiterhin auf gelangen, sind somit nicht notwendig; bleibt, wenn ein Liter Wasser bei 180 °C Erhalt der Natürlichkeit und Schutz der außerdem muss es nicht gepumpt werden verdampft wird. Plose Mineralwasser be- Umwelt geachtet, so wird das natürliche und bleibt dadurch von mechanischer sitzt einen äußerst geringen Trockenrück- Mineralwasser ausschließlich in Glasfla- Belastung verschont. So ist das Mineral- stand von nur 22 mg/l. Um diese unbe- schen abgefüllt. wasser noch in seinem ursprünglichen, na- rührte Natürlichkeit des Mineralwassers türlichen Zustand, ähnlich wie in einem zu schonen, wird das Mineralwasser von akz-o, Foto: pixabay.com/Plose Tautropfen. Das Plose Mineralwasser ent- der hochgelegenen Arteserquelle auch nur Quelle AG/akz-o Unsere Tipps vom 16. 12. - 28.12.2019

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.00 - 18.00 Uhr | Samstag 8.00 - 13.00 Uhr Warsteiner Sternburg Hasseröder Pils + Herb je 20 x 0,5 l je 20 x 0,5 l Sortiment je 20 x 0,5 l 99€ 99€ 6, 10, 7,99€

1,10 €/l zzgl. 3,10 € Pfand 0,70 €/l zzgl. 3,10 € Pfand 0,80 €/l zzgl. 3,10 € Pfand

Beck´s Pils Altenburger Ileburger je 20 x 0,5l je 20 x 0,5 l Sachsen Quelle + alk.-frei Sortiment Mineralwasser je 12 x 1,0 l 9,99 € 12,99 € + 4 Fl. gratis 79 € 0,39 €/l zzgl. 3,30 € Pfand zzgl. 0,39 €/l

und Irrtümer vorbehalten. Aktionspreise gelten nur bei Abholung im Getränkemarkt! 4,

Angebote sowie Zugaben nur solange Vorrat reicht! Abgabe in handelsüblichen Mengen. Druckfehler 1,00 €/l zzgl. 3,10 € Pfand Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr 2020

Brandiser Stadtjournal 12/2019 31 Frohe Weihnachten GESCHENKTIPP: Selbstgemachte Trinkschokolade am Stiel

Originelle, nachhaltige Geschenkidee zu Himmlische Weihnachtsstimmung Weihnachten Traditionelle Engelorchester Mit kleinen, aber phan- tasievollen Weihnachts- geschenken kann man lieben Menschen oftmals die größte Freude bereiten. Ein solches Mitbringsel ist eine selbst gemachte dunkle Trinkschokolade am Stiel. Wer in der Adventszeit eine heiße Schokolade genießt, kann dabei ganz nebenbei das kleine Präsent „basteln“. Hier sind das Material und die Anleitung für die dunkle Trinkscho- kolade am Stiel. Im Sinne der Umwelt: nachhaltig verpackt im de- In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in korativen Glas. vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittel- punkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus Zutaten: dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammler- - Zwei Tafeln Bioschokolade mit höchstmöglichem Kakaogehalt, stücke mit vielen verschiedenen Instrumenten gibt. In so beispielsweise „Feine Bitter 99 %“ von Vivani manchem Wohnzimmer hat sich mittlerweile ein komplettes - Ein Schraubglas (altes Marmeladenglas oder Ähnliches) Engelorchester eingefunden. Ob mit Psalter, Violine oder - Ein kleines Stück Stoff (etwa aus ausrangierten Shirts oder Hosen) Becken: Die handgearbeiteten, mit dem Qualitätslogo „Echt - Ein Stoffband Erzgebirge“ ausgezeichneten Faltenrockengel von Blank aus - Mehrere Eiswürfelformen Grünhainichen sind an dem aufgesetzten Sternendiadem und dem bezaubernden Charme der filigranen Handwerkskunst Außerdem nach Belieben zu erkennen. Mit ihren liebevoll herausgearbeiteten Details - Chilifäden erobern sie die Herzen großer und kleiner Weihnachtsfreunde. - Zimtpulver oder Zimtstange Damit das Engelorchester sich angemessen präsentieren kann, - Hagelzucker oder Zuckerstreusel gibt es eine schöne Holzwolke, auf der die Figuren ihren Platz - Ein Stück Pappe für den Geschenkanhänger finden. Und wenn es dort irgendwann zu eng wird, können links und rechts weitere Engelstufen angesetzt werden. Damit Anleitung: die Szene angemessen festlich beleuchtet ist, haben die erzge- 1. Die zwei Tafeln Schokolade grob zerkleinern und in einem Was- birgischen Kunsthandwerker einen schönen Wolkenbogen mit serbad schmelzen. integrierten LEDs entwickelt, der sich über die musizierenden 2. Um die Schokolade zu temperieren und damit zu verhindern, Faltenrockengel spannt und mit seinem Licht für eine beson- dass das Geschenk hinterher unschöne graue Schlieren bekommt, ders festliche Atmosphäre sorgt. Weitere Informationen online die Schokolade erst einmal für etwa zehn Minuten bei Raumtem- unter blank-engel.de. peratur auf etwa 28 Grad Celsius abkühlen. txn., Foto: Blank/txn 3. Anschließend wird die Schokolade unter ständigem Rühren noch einmal leicht erwärmt. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn die warme Schokolade an der Unterlippe nicht warm wirkt. 4. Von der Schokolade kommt nun je ein Esslöffel in die Mulde der Eiswürfelformen. 5. Nun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und die ferti- gen Formen nach Belieben verzieren, etwa mit einer Zimtstange als Stiel oder mit Chilifäden. Frohes Fest und 6. Jetzt kommt die Eiswürfelform für 20 Minuten in den Kühl- schrank. Anschließend die fertigen Würfel in das Schraubglas füllen und dieses mit dem Stoff verschließen. Fertig ist das deko- einen guten Rutsch rative Geschenk.

Eine ganze Tasse Kakao benötigt übrigens zwei Würfel der Schoko- lade. Die Milch sollte für die perfekte Zubereitung zuvor gekocht haben. Schuh- und Schlüsseldienst Uwe Hagemann im Edeka - Markt Brandis, Beuchaer Str. 15 * Tel: 034292/ 63 4 226 djd, Foto: djd/vivani.de Montag - Freitag 9 - 18 Uhr * Samstag 9 - 12 Uhr

32 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten AVANTGARDE DER ANGEWANDTEN KUNST Geschenkidee zu Weihnachten: Automatikuhr

Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus gegrün- haus“. Die stylischen Zeitmesser folgen in det. Zwar bestand die legendäre Hochschule Gestaltung und Design konsequent den für Gestaltung lediglich 14 Jahre lang, von strengen Vorgaben der Bauhausbewegung. ihrer Faszination hat sie allerdings nichts Dazu zählen: Die Form folgt der Funktion, verloren. Die Bauhaus-Architektur mit ih- die Verwendung authentischer Materialien, rem reduzierten und klaren Design gilt als ein minimalistischer und schnörkelloser Mythos der Moderne und setzte Maßstäbe, Stil sowie die stimmige Verbindung von die bis heute gültig sind. Ihr Stil steht für Technologie und Design. Teil der Serie ist eine Avantgarde der freien und angewand- das Modell mit der Referenznummer 5066- ten Kunst. 1919 in Weimar gegründet, er- 4. Die Gangreserve-Anzeige verleiht diesem lebte das Bauhaus in Dessau von 1925 bis klassischen Zeitmesser das gewisse Etwas. 1932 seine Blütezeit, bevor der letzte Di- Weitere Informationen sowie eine Händ- rektor Mies van der Rohe die Kunstschu- lersuche finden Interessierte unter www. blatt ist fein gezeichnet, mit roségoldenen le 1933 auflösen musste. Der Einrichtung pointtec.de. Zahlen und Indizes. Die mit Leuchtmasse und ihren Koryphäen ist zum 100-jährigen belegten Zeiger sowie die Punkte auf dem Gründungsjubiläum eine Kollektion edler Leuchtpunkte erstrahlen in feinem Grün Ziffernblatt erstrahlen bei Dunkelheit in Armbanduhren gewidmet, mit denen man Die Gehäuse sämtlicher Bauhausmodelle einem feinen Grün. Das in Deutschland stilbewussten Männern und Frauen zu Weih- werden aus Edelstahl gefertigt und sind handgefertigte Lederarmband schmiegt nachten eine große Freude machen kann. mit einem gewölbten und widerstands- sich ans Handgelenk an. Der „100 Jahre fähigen Sicherheitsglas versehen. Klare Bauhaus“-Schriftzug auf dem Ziffernblatt Klassisches Bauhaus-Design: Strukturen und eine Vielzahl an techni- unterstreicht die historische Herkunft der Form folgt Funktion schen Features zeichnen sie aus. Das Au- Designphilosophie. In der Markenfamilie Iron Annie gibt es tomatikwerk der 5066-4 kann durch den nun die neue Uhrenserie „100 Jahre Bau- Glasboden betrachtet werden, das Ziffern- djd, Foto: djd/POINT tec Electronic

Die Gäste bleiben begeistert stehen, als sie die neue Küche sehen. Der Braten ist knusprig und duftet fein, das kann nur eine Küche von Kempe sein! Wir wünschen allen besinnliche Feiertage, ein gutes neues Jahr und danken unseren Kunden für ihr Vertrauen.

Stammhaus: Filiale Leipzig: Lindenring 85 • Beucha-Brandis 27. + 28. Dezember Lützner Straße 214/Ecke Plautstraße Tel. (03 42 92) 42 50 Studios geöffnet Leipzig-Lindenau • Tel. (0341) 4 77 34 99 www.kuechenkempe.de

Brandiser Stadtjournal 12/2019 33 Frohe WeihnachtenAuto ASB-KÄLTEHILFE- AKTION 2019 Schlafsäcke und Thermowäsche für obdachlose Menschen und Stimmungsvolles Weihnachtskonzert der Aufruf zur Wachsamkeit und Hilfe Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG Bereits das dritte Jahr in Folge startet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) im Dezember seine bundesweite Kältehilfeaktion für obdachlo- se Menschen. In rund 30 Städten verteilen die Samariter Schlafsäcke, Thermounterwäsche und Hygienesets. Erstmalig beteiligt sich auch der ASB Regionalverband Leipzig e.V. an dieser Hilfsaktion. Dafür kooperiert der ASB Leipzig mit dem SZL Suchtzentrum gGmbH und spendet 100 Schlafsäcke und weitere nützliche Dinge. Das SZL ist regelmäßig mit dem Hilfe-Bus in Leipzig unterwegs, um bedürftigen Menschen zu helfen. Mit der Aktion ruft der ASB auch zur Wach- samkeit auf: Für Menschen auf der Straße kann die Kälte lebensbe- drohlich werden. Wenn Sie einen obdachlosen Menschen sehen, der offensichtlich Hilfe benötigt, dann sprechen Sie ihn bitte an. Fragen Sie, ob Sie helfen können. Ist die Person nicht ansprechbar, verwirrt, bewusstlos oder kann sich aus anderen Gründen nicht selbst helfen, Anfang Dezember lud die Wohnungsgenossenschaft Wurzen dann rufen Sie Hilfe und wählen den Notruf 112. eG seine Mitglieder und Mieter zu einem stimmungsvollen, PM weihnachtlichen Konzert des Wurzner Mandolinenvereins in den genossenschaftseigenen Gesellschaftsraum ein. Im gemütlichen Rahmen wurde zu weihnachtlichen Lie- dern gesungen, geschunkelt oder einfach nur den wundervol- len Klängen still gelauscht. Vom Schneewalzer bis zu Stille Auch eine Spende ist ein Nacht war für jeden der zahlreichen Zuhörer etwas geboten. Dabei kamen so viele Zuhörer, dass sogar weitere Stühle her- Geschenk beigeschafft werden mussten. Am Ende waren alle Anwesen- den begeistert, so dass die Musiker erst nach mehreren Zu- Zu Weihnachten an Andere denken und Menschen in Not gaben und viel Applaus entlassen wurden. Ein sehr schöner unterstützen Abend für alle Anwesenden. Alle Jahre wieder ein originelles Geschenk zu finden, ist gerade unter Die Mandoline ist ein seit dem 17. Jahrhundert bekanntes Erwachsenen eine Herausforderung. Viele Standardpräsente geraten Zupfinstrument europäischer Herkunft aus der Familie der schnell in Vergessenheit. Warum also verzichtet man nicht einfach mal Lauteninstrumente. Der Mandolinenverein Wurzen gründete auf die ein oder andere Weihnachtsgabe und unterstützt stattdessen sich bereits zu DDR-Zeiten in der Maschinenfabrik Wurzen Menschen in Not? Auch Spenden kann man verschenken, zum Beispiel (MAFA), hat derzeit 15 aktive MitstreiterInnen und übt re- mit der Geschenkurkunde von Aktion Deutschland Hilft. Einfach einen gelmäßig Mittwochs in den Räumen der Wohnungsgenos- Betrag auswählen, den Namen des Beschenkten eintragen und alles on- senschaft Wurzen eG in der Georg-Schumann-Straße 25 in line auf den Weg bringen. Wenige Tage später erhält man per Brief eine Wurzen. hochwertige Urkunde, die man etwa an Heiligabend oder zu anderen Anlässen überreichen kann. Unter www.aktion-deutschland-hilft.de gibt pm es mehr Details, auch zu den aktuellen Projekten des Hilfsbündnisses, dem 23 namhafte Organisationen angehören. djd

WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT BAUSERVICE SIEGMUND GmbH Dachdecker-, Dachklempner- & Zimmererarbeiten WURZEN eG (Dachbegleitend) sowie Reparaturarbeiten aller Art Georg-Schumann-Str. 25 • 04808 Wurzen Innungsbetrieb www.wg-wurzen.de Mathildenstraße 3 Tel.: 034292 666-50 Ankommen. Glücklich sein! 04821 Brandis Fax: 034292 666-51 Wir wünschen unseren Wir wünschen ein Weihnachtsfest Kunden und Geschäftspartnern voller Besinnlichkeit, Harmonie eine besinnliche, friedvolle und Herzlichkeit sowie für das Weihnachtszeit und einen Jahr 2020 viel Erfolg und guten Rutsch persönliches Wohlergehen. ins neue Jahr 2020! Georg-Schumann-Str. 25 • 04808 Wurzen Internet: www.bauservice-siegmund.de Tel.: 03425 90250 • www.wg-wurzen.de E-Mail: [email protected]

34 Brandiser Stadtjournal 12/2019 AutoFrohe Weihnachten DER GARTEN VOR DEM WINTERSCHLAF An alles gedacht?

Es gibt diese herrlich schönen Tage im Spätherbst, an denen man mit Schnee darauf liegt, zu sehr unangenehmen großer Freude im Garten ist: Das Licht ist mild, die Luft angenehm Stolperfallen werden. frisch, aber nicht zu kalt, das Laub raschelt unter den Füßen, die Wild- rosen tragen leuchtende Hagebutten, hier und da blühen noch Anemo- Farbe ins Beet! nen und Astern … Man hat das Gartenjahr noch gut im Gedächtnis Solange der Boden noch nicht gefroren und freut sich vielleicht schon auf das Frühjahr und den nächsten Som- ist, können Blumenzwiebeln gesetzt wer- mer. Bevor es allerdings so weit ist, will der Garten auf seinen Winter- den. Wer im Herbst Krokusse, Narzissen, schlaf vorbereitet werden! Tulpen & Co. in seine Beete legt, sorgt da- Für nicht winterharte Kübelpflanzen wird es höchste Zeit, sie ins für, dass die Gartensaison schon früh im neuen Winterquartier umzuziehen, wo sie frostfrei, aber nicht zu warm ste- Jahr beginnt und dass der Garten schon längst vor hen sollten. Wer keinen Platz im Keller oder in der Garage hat, fragt dem frischen Austrieb der Gehölze und Stauden wieder am besten seinen Landschaftsgärtner – der Überwinterungsservice beim Farbe zeigt. Ob bunt gemischt oder mit strengem Farbkonzept – der Profi hat den zusätzlichen Vorteil, dass er die Pflanzen schon beim Ein- Fantasie sind bei der Auswahl keine Grenzen gesetzt. räumen auf eventuellen Schädlingsbefall untersucht und wenn nötig, Viele Gartenfreunde nutzen den Winter auch, um das Gartenwerk- fachgerecht reagiert. zeug und die Geräte zu reinigen und zu pflegen, damit sie im Frühjahr Aber auch manche winterharten Pflanzen brauchen Winterschutz. in Topform sind. Defekte Teile werden ausgebessert, der Rasenmäher Bei den meisten Rosen oder empfindlichen Sträuchern genügt oft schon bekommt ein neues Messer, Rost von Spaten und Schaufel wird entfernt ein leichtes Abdecken mit Reisig oder Fichtenzweigen. Dabei geht es … Wenn schließlich auch die Gartenmöbel eingelagert oder witterungs- übrigens vor allem darum, die Pflanzen vor der Wintersonne zu schüt- geschützt abgedeckt sind, dürfte der Garten und das Werkzeug bestens zen. Diesem Zweck dient auch Laub, das auf die Beete verteilt gute vorbereitet sein für die winterliche Ruhephase … und wir Hobbygärt- Dienste leistet. Vom Rasen sollte man die Blätter zwar entfernen, aber ner können uns in aller Ruhe mit eventuell anstehenden Veränderungen die Bodendecker und Stauden oder auch kleineren Gehölze können die und Wünschen für das nächste Gartenjahr beschäftigen. Blätterdecke als Schutz gut gebrauchen, die außerdem bis zum Frühjahr zu wertvollem Humus zersetzt ist. www.mein-traumgarten.de Gibt es Wasserleitungen im Garten, Wasserhähne oder vielleicht so- gar Pumpen und Filteranlagen am Teich, dann gilt es, diese rechtzeitig vor dem ersten Frost zu leeren bzw. auszubauen. Am besten sperrt man Rühlmann Kommunal- und Gartentechnik sämtliche Außen-Wasserleitungen ab und sorgt dafür, dass die Ventile alle geöffnet sind. Sollte doch noch Wasser in den Leitungen stehen Solo by Al-ko geblieben sein, kann es sich beim Gefrieren ausdehnen ohne dass die Rasentraktor T15-93-7 HD-A Rohre platzen. Es gibt spezielle Pumpen, die frostbeständig sind; die inkl. Winterpaket ( Schneeschild, meisten gartenüblichen Pumpen aber sollte man sicherheitshalber aus- Anbaurahmen u. Schneeketten) bauen, säubern und frostsicher in einem Eimer mit Wasser bis zum Frühjahr lagern. 2.490,00 € Schneiden oder nicht schneiden? Die meisten Stauden sind im Spätherbst bereits eingezogen, das heißt die oberirdischen Pflanzenteile sind abgestorben. Im nächsten Frühjahr Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020! treiben sie neu wieder aus. Am besten schneidet man die trockenen Stie- Benzin Motorsäge le und Blätter eine Handbreit über dem Boden ab. Bei einigen, wie zum MS170 30cm Beispiel Sonnenhut, Kugeldistel und vor allem bei Gräsern, sind die tro- 179,00 € ckenen Stiele jedoch ein besonders schöner Winterschmuck: Mit Rau- reif überzogen, glitzern sie dekorativ und sollten erst im Frühjahr zurück • Unsere Leistungen: geschnitten werden. Über den richtigen Zeitpunkt für den Rückschnitt • gebrauchte, generalüberholte Rasentraktoren von Gehölzen gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen – manche be- • Vertrieb u. Service von Garten- u. Forsttechnik vorzugen den Schnitt vor dem Winter, andere schwören darauf, erst im zeitigen Frühjahr zu schneiden. • Vermietung v. Vertikutierer und Motorhacke Unbestritten aber ist, dass sämtliche Winter- und Frühlingsblüher • Verleih Großhäcksler bis 15cm nicht im Herbst geschnitten werden, denn sie haben ihre Blütenknos- • Reparaturdienst von Rasenmähern, Rasentraktoren, pen bereits vor dem Winter angelegt und dürfen deshalb nur im Som- Motorsägen, Sensen etc. mer geschnitten werden. Dies gilt zum Beispiel für Sträucher wie Zau- • Sägekettenschärfdienst, Ersatzteilverkauf bernuss, Forsythie, Zierjohannisbeere und Zierkirsche. Wer nicht sicher Rühlmann Kommunal- und Gartentechnik ist, was er im Spätherbst noch schneiden kann, fragt am besten einen Leipziger Straße 27 * 04827 Machern Fachmann für Garten und Landschaft – der weiß, was er tut und nimmt Tel.: 034292-68318 * Fax: 034292-73808 auch das Schnittgut gleich mit. Die Profis sind auch die richtigen An- E-Mail: [email protected] sprechpartner für die Kontrolle von Wegeplatten und Terrassenbelägen. www.gartentechnik-ruehlmann.de Besonders im Winter ist es wichtig, dass der Untergrund sicher und Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:00 - 18:00 Uhr und Sa 9:00 - 12:00 Uhr fest ist. Wackelnde Steinplatten können, wenn sie nass sind oder wenn

Brandiser Stadtjournal 12/2019 35 Frohe Weihnachten JETZT KNALLT‘S Nur die Harten bleiben im Garten! Starke Pflanzen für extremes Wetter Wir stehen erst am Anfang 30 Must-haves zwischen Mitternacht und Neujahrs-Toast des Klimawandels. Die Jah- reszeiten verschieben sich, be- Eben noch das traute Lied von der „Stillen Nacht“ gesummt – und kommen neue Gesichter oder schon blinkt heftig das Wort „Silvester“ im Kalender! Höhen, Tiefen, vermischen sich. Das Wetter Freude und Ärger – ein Jahr geht schnell vorbei. Rückblickend allerdings wird extremer: Trockenheit sind die 365 Tage ganz schön lang gewesen, aber am längsten erscheinen im Frühjahr, enorme Hitze im einem immer die letzten Stunden des alten Jahres, bis um Mitternacht Sommer und nass-kühle Win- endlich die Korken knallen und auf alles Neue, was kommt, angestoßen ter. Starkregenfälle nehmen wird. livingpress hat 30 Must-haves zusammengestellt, damit die letzte zu. Schädlinge aus den Tropen Nacht des Jahres alles andere als lang und still wird. oder dem Mittelmeerraum breiten sich aufgrund des mil- Der große Knall... den Klimas bei uns vermehrt Advent, Geschenke, Weihnachten – und dann kommt auch schon der aus. Auch die heimischen Plagegeister profitieren von den wärme- große Knall mit Silvester. Man weiß es ja: am 31. Dezember ist das ren Wintermonaten und dem verlängerten Herbst und vermehren alte Jahr vorbei und das Neue wird in der Regel mit einer fröhlichen sich fleißig. Wie können Hobbygärtner mit diesen Auswirkungen Party willkommen geheißen. Wie soll gefeiert werden? Zuhause oder des Klimawandels umgehen? Wie die negativen Folgen abmildern? bei Freunden? Exotisch-fern in der Karibik oder mit Glühwein auf ei- Und wie ihr grünes Reich für eine neue Zeit fit machen? Mit die- ner eingeschneiten Skihütte? Wie groß ist die fröhliche Runde und was sen Fragen beschäftigt sich der gelernte Gärtner und Gartenbau- gibt‘s zu essen und zu trinken? Fragen über Fragen, auf die eine detail- ingenieur Thomas Heß in seinem neuen Buch „Nur die Harten lierte Check-Liste die richtigen Antworten hat. bleiben im Garten!“. „Rasenbesitzer müssen sich künftig entweder mit intensiver (Must-haves 1-2) Rechtzeitig einladen! Rasenpflege arrangieren, gelben Rasen einfach hinnehmen oder Um konkret planen zu können, sollten rechtzeitig Einladungen ver- eben ganz auf Rasen verzichten“, sagt Heß beispielsweise in sei- schickt werden. Gibt es für die Feier ein Motto (Rockabilly, Flower-Po- nem Ratgeber. Denn die dicht an dicht wachsenden Halme be- wer oder The Great Gatsby), sollte das auf der Einladung vermerkt wer- finden sich auch ohne Klimawandel schon im ständigen Verdrän- den. Immer beliebter wird ein sogenanntes Buchstaben-Motto, bei dem gungskampf gegen Moos und Unkraut. Wassermangel schwächt sich jeder nach einem vorgegebenen Anfangsbuchstaben verkleidet. sie zusätzlich. Kommt auch noch Hitze dazu, bewirken die hohen Bodentemperaturen oftmals sogar eine direkte Schädigung der (Must-haves 3-6) Was soll‘s denn geben? Wurzeln. Deshalb sollte bei der Neuanlage einer Rasenfläche un- Nachdem abgeklärt ist, welches Budget für Dekoration, Es- bedingt darauf geachtet werden, dass nur sehr hochwertiges sen, Trinken & Co. zur Verfügung steht, kann mit dem Rasensaatgut zum Einsatz kommt. Fein-Tuning der Planungen begonnen werden und Neben diesen Tipps findet der Leser in dem Buch die Frage erhebt sich: Was soll‘s denn geben am viele weitere für das Gärtnern bei extremeren Wet- letzten Tag des Jahres? Ein opulentes Mahl, ein terverhältnissen sowie Beet-Gestaltungsideen und geselliges Fondue oder ein breit gefächertes eine Auflistung robuster Pflanzenarten. Buffet? Natürlich sind am besten die Speisen geeignet, die sich gut vorbereiten lassen, also Thomas Heß „Nur die Harten bleiben im Garten!“ Salate, Tapas, kleine Snacks, Fingerfood und Franckh Kosmos Verlag, 2019, 128 Seiten, 21,6 x leckere Antipasti, die zur Not auch ohne gro- 18.5 cm, 280 Farbfotos, 10 Farbzeichnungen, Ta- ßes Besteck verzehrt werden können. Immer schenbuch, ISBN 978-3440167649 eine gute Idee sind edle Spezialitäten mit feinem GPP Schinken wie mediterrane Bruschetta mit Käse- Mousse oder ein kleines Sandwich. Sind Vegetarier mit

Zum Jahreswechsel feiert der 5 Gasthof „Zur Krone“ bereits sein Jahre 5-jähriges Bestehen. Der Dank geht an das Team, meine Familie und Gäste für die Unterstützung und das Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest Vertrauen in all den Jahren. und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Fotolia/Stauke Inh. Frau Altermann | Dorfstraße 30 | 04824 Beucha | Tel.: 034292 72801| www.zur-krone-beucha.de Mi., Do. & Fr.: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 22:00 Uhr | Sa: 11:00 - 22:00 Uhr | So: 11:00 - 21:00 Uhr

36 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten JETZT KNALLT‘S 30 Must-haves zwischen Mitternacht und Neujahrs-Toast

von der Partie, ist ein Gemüse-Tarte oder eine spanische Gazpacho mit stilvoll und sicher entzündet werden können. Kleine Glücksbringer wie mariniertem Tofu eine gute Wahl, die umso besser schmeckt, wenn sie Kleeblätter, Schornsteinfeger oder Glücksschweinchen kommen beson- mit der aromatischen Süße eines italienischen Acetos verfeinert wurde. ders gut an, wenn sie in liebevoller Handarbeit selbst gestaltet wurden. Formschöne Gewürzmühlen sowie Salz- und Pfefferstreuer ermöglichen Aber auch als Platzanweiser machen die kleinen Glückssymbole eine individuelles Nachwürzen an Ort und Stelle. Natürlich dürfen auch die gute Figur. Am Ende der Feier können sie von den Gästen als „Goodie“ kleinen süßen Sünden auf dem Buffet nicht fehlen, die man umso mehr mit nach Hause genommen werden, um da ihre glücksbringende Wir- genießt, weil Süßigkeiten & Co. im Rahmen der guten Vorsätze für‘s kung zu entfalten. „Schwein gehabt“ lautet eine Redensart, die Glück neue Jahr ab Januar ja erstmal gestrichen sind...!? verheißt - und davon kann man für den Start ins neue Jahr nicht genug haben. (Must-haves 7-13) Nichts wie ran... Nichts wie ran also an die leckeren Schoko-Pancakes, die Windbeutel Text: mit der Eierlikör-Sahne, die Cupcakes mit den frechen Früchtchen oder livingpress die winterlichen Apfel-Zimt-Muffins - ganz zu schweigen von knuspe- rigen Waffeln und Hot Chocolate Fudge. Die Sünde läge in diesem Fall im Verzicht, nicht im Verzehr...! Aber zu einem rauschenden Fest gehören natürlich auch kleine Scharfmacher wie Chili Chips, fruchtige Superfood-Riegel, vegane Kichererbsen-Chips mit Meersalz oder lustige Knabbertiere aus garantiert biologischer Landwirtschaft...

(Must-haves 14-20) Was gibt‘s zu trinken? Sekt und Champagner sind die Klassiker zu Silvester, dazu sind meist Wein und Bier im Angebot, aber auch alkoholfreie Softgetränke und Mineralwasser sollten als Alternative zur Verfügung stehen. Ganz im Trend liegen Slow Juicer oder Zitruspressen, die es jedem Gast ermög- lichen, sich seine Erfrischung nach eigenem Gusto selbst zuzubereiten. Auch Kaffee oder extravagante Spezialitäten wie Chocolat Blanc, Ma- rocchino, Pepresso oder White Cool stehen hoch im Kurs, vor allem, wenn ein exklusiver Espresso-/Kaffee-Vollautomat der Premium-Klasse selbst zu vorgerückter Stunde noch für gleichbleibend fabelhafte Resul- Frohe tate sorgt. Weihnachten (Must-haves 21-26) wir machen Der große Countdown Winterpause! Damit alles reibungslos klappt, sollte rechtzeitig überprüft werden, ob genug Geschirr, Besteck und ausreichend Gläser für die verschiede- Wir haben seit 25.11.2019 geschlossen nen Menüs und Getränke im Hause sind. Auch Cocktailzutaten wie und eröffnen am 26.01.2020! Trinkhalme, Kokosmilch, Crushed Ice oder ein Universal-Tablett zum formvollendeten Servieren tragen Wir bedanken uns ganz zum Gelingen der Feier bei, eben- herzlich bei unserer so klassisch-chice Isolierkannen mit treuen Kundschaft und Aroma-Safe, in denen warme Ge- wünschen Ihnen ein tränke garantiert bis ins nächste Jahr frohes Weihnachtsfest heiß bleiben - jedenfalls auf einer sowie einen guten Rutsch ins Silvesterfeier! neue Jahr! Wir freuen uns, Sie ab dem (Must-haves 27-30) Schwein gehabt 26.01.2020 wieder begrüßen Ganz wichtig ist das Ambiente, die De- zu dürfen. koration und die passende Beleuchtung für den guten Rutsch ins neue Jahr. Da- mit der alles bewegende Zeitpunkt um 26.01.2020 12 o‘clock nicht verpasst wird, gehört eine große Uhr zur Grundausstattung, die den einheitlichen Countdown ins Opening-Party neue Jahr sicherstellt. Konfetti, Luft- Fotolia/Hasloo Group schlangen und Wunderkerzen sorgen für Naunhofer Str. 30 Tel.: 034292 869786 Stimmung, ein funktionsfähiges Tischfeu- 04821 Waldsteinberg [email protected] erzeug dafür, dass Kerzen und Duftlampen

Brandiser Stadtjournal 12/2019 37 Neuerscheinung DIE GANZE REGION: KOMPAKT – INFORMATIV – AKTUELL

Anfang Dezember ist die neue Ausgabe des sechs Mal im Jahr und wird mit einer Auf- Die online-Ausgabe finden Sie im Internet Landkreis Leipzig Journal erschienen. Dar- lage von 150.000 Exemplaren kostenlos in unter www.landkreisleipzig.de oder unter in informiert das Landratsamt über viele in- die Haushalte und Firmen des Landkreises www.druckhaus-borna.de. teressante Themen aus dem Leipziger Land verteilt. Zusätzliche Exemplare erhalten Sie und dem Muldental. Das Journal erscheint beim DRUCKHAUS BORNA. Unser Landkreis Leipzig ist ... n Familienfreundlich n Gastfreundlich n Unternehmerfreundlich

Für einen guten Ton Helfen und Retten ist Ehrensache Invest Region Leipzig auf der Internationa- Kultur im Landkreis Leipzig Feuerwehr- & Helfertag 2019 len Fachmesse EXPO Real 2019 Unter „Kultur“ zählt im Prinzip alles, was der Sie sind auf Not- und Gefahrenlagen speziali- An der internationalen Fachmesse für Immo- Mensch selbst gestaltend hervorbringt. Nach siert, die Frauen und Männer in den Feuerweh- bilien und Investitionen, welche jährlich im dem Medizinanthropologen Cecil Helman ist ren und Helferorganisationen des Landkreises Oktober in München stattfindet, nahm die Kultur ein System von Regeln und Gewohn- Leipzig. Ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW Ansiedlungsagentur bereits zum sechsten Mal heiten, welches das Zusammenleben und Ver- oder die Notfallseelsorger der Diakonie, alle seit der Gründung der Gesellschaft teil. Mit ei- halten von Menschen leitet. haben sich den Schutz der Bevölkerung auf die nem eigenen Messeauftritt am Gemeinschafts- Der Landkreis Leipzig steht für Familien- Fahne geschrieben. Die Ausbildung und Auf- stand der Europäischen Metropolregion Mit- freundlichkeit und Gastfreundlichkeit – das gaben sind unterschiedlich, aber in einem sind teldeutschland warb und überzeugte die Invest sind die beiden Maxime der kulturellen Ent- alle gleich. Alle diese Menschen, die sich in der Region Leipzig GmbH mit drei fachkundigen wicklung und einer breiten Angebotspalette. Not auf den Weg machen tun dies ehrenamt- Mitarbeitern aus den Bereichen Akquisition Ihnen stehen in den Städten und Gemeinden lich. Sie haben zu ihren familiären und berufli- und Marketing sowie ihrem Geschäftsführer zahlreiche Einrichtungen zur kulturellen Bil- chen Pflichten noch eine verantwortungsvolle Michael Körner für die Region Leipzig. Dabei dung und Freizeitgestaltung sowie Möglich- Aufgabe gewählt von der keiner weiß, wann lag in diesem Jahr das Hauptaugenmerk auf keiten der aktiven Mitgestaltung eines reichen der Einsatz kommt und was er fordert. Land- der Kontaktierung von potenziellen Investo- kulturellen Lebens zur Verfügung: Bibliothe- rat Henry Graichen dankte zum gemeinsamen ren und Projektentwicklern mit Blick auf kon- ken, Museen, Volkshochschulen und Musik- Feuerwehr- und Helfertag … krete Gewerbeflächen und Objekte, welche schulen, Kulturhäuser, soziokulturelle Ein- auf eine neue Nutzung warten sowie auf eine richtungen und vieles mehr. … (Lesen Sie weiter auf Seite 6 im aktuellen sukzessive Netzwerkerweiterung. … Landkreis Leipzig Journal 6/2019.) (Lesen Sie weiter auf Seite 4 im aktuellen (Lesen Sie weiter auf Seite 14 im aktuellen Landkreis Leipzig Journal 6/2019.) Landkreis Leipzig Journal 6/2019.)

38 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten WÜRSTCHEN ODER WEIHNACHTSGANS? An Heiligabend lieben die Deutschen ihre Klassiker

In vielen Haushalten kommt am 24. Dezember immer das gleiche Gericht auf den Tisch. Einer Umfrage zufolge wird an etwa jedem vierten Festtisch Kartoffelsalat mit Würstchen, Frikadellen oder auch vegan serviert, auf Rang zwei folgen die Weihnachtsgans beziehungsweise andere Geflügelsorten wie Ente oder Pute. Das eine Gericht steht für die schnelle, das andere für die etwas edlere Küche. Für einen Kartoffelsalat eignen sich am besten festkochende Kartoffeln. Bei ihnen platzt die Schale beim Kochen nicht auf und sie zerfallen beim Mischen nicht so leicht. Die Kartoffeln sollte man ruhig schon am Vortag kochen, so haben sie noch mehr Festigkeit, wenn sie in den Salat gegeben werden. Kartoffelsalat sollte schnell verzehrt und auf keinen Fall ein- gefroren werden – durch die Kälte wandelt sich die Stärke in den Kartoffeln um und diese werden süß. „Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut ein klassisches Pils, das ist leicht und sprit- Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch. zig“, rät Julia Klose, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. (Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins) Auch mit der Weihnachtsgans kann man als Gastgeber kulina- risches Traditionsbewusstsein beweisen. Das knusprige und gut gewürzte Geflügel wird meist mit Klößen und Rotkohl serviert. Zubereitung: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Gans wa- „Das zum Einpinseln der Gans nötige Bier eignet sich auch zum schen, trocknen und innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer Durstlöschen hervorragend“, so Klose. Für den perfekten Genuss würzen. Den Beifuss und die gewaschenen Äpfel in den Bauch sollte das Bier dabei eine Trinktemperatur von sieben bis zehn legen und die Öffnung mit Zahnstochern zustecken. Die Gans Grad Celsius haben. mit der Brust nach unten in einen großen Bräter legen. 250 ml heißes Wasser angießen, den Deckel auflegen und die Gans im Rezeptidee: Gans mit Rotkohl und Klößen vorgeheizten Backofen 1 Stunde braten. Dann die Gans auf den Auf www.zuhausewohnen.de beispielsweise findet sich ein belieb- Rücken legen, nochmals etwas Wasser nachgießen und die Haut tes Rezept zur Zubereitung des Klassikers „Weihnachtsgans mit überall mit einem Spießchen einstechen. Nun weitere 2 Stunden Rotkohl und Klößen“. braten. Zwischendurch öfter mit dem Bratensaft begießen. Etwa 20 Minuten bevor die Gans fertig ist, den Deckel abnehmen und Zutaten für 6 Personen: mehrmals mit kaltem Salzwasser bestreichen. Die fertige Gans • 1 küchenfertige Gans (ca. 4,5 kg) tranchieren. Vom Bratenfond das Fett abschöpfen, alle Röststoffe • Salz im Bräter lösen, verrühren und nach Belieben durch ein Sieb gie- • Pfeffer aus der Mühle ßen. Gans mit Klößen, Rotkohl und Sauce servieren. • 6 Stängel Beifuss • 2 Boskop-Äpfel djd

Brandiser Stadtjournal 12/2019 39 Frohe Weihnachten FEINSTE SCHOKOLADEN UND PRALINEN Einzigartige Präsente für ganz besondere Menschen: zum Beispiel für Sie selbst

Auf den Spuren des Kakaos Chocolatier Eberhard Schell ist es wichtig, nur die besten Aromakakaos aus natur- nahem Anbau für seine Schokoladen zu verwenden, persönlich vor Ort überzeugt er sich von der Qualität der Bohnen. Ko- operativen in Mittel- und Südamerika pro- duzieren in Kleinmengen hochwertig und fair die besten Bohnen der Welt. Die Schell Schokoladenmanufaktur gehört zu den wenigen Betrieben, welche die „Porcela- na“, die Königin des Kakaos, im Sortiment führen.

Schokoladenleidenschaft seit 1924 Bereits in vierter Generation steht die Schell Schokoladenmanufaktur für feinste Scho- koladenerzeugnisse. Die handgeschöpften Gefüllte Schokolade liebevoll dekoriert, zum Beispiel Schokoladen werden in Handarbeit einzeln Single Malt Whiskey (Foto: Raumzauber-Sinnwelt) gefertigt und bis zu 72 Stunden conchiert. Die edelherben Schokoladen haben einen Kakaogehalt zwischen 70 % und 100 %, verarbeitet und anschließend mit edelher- beste Kakaobohnen mit klangvollen Na- ber Schokolade überzogen. men wie Trinitario, National Arriba und Criollo bilden die Grundlage für die La- Genusstipp: Kleine Stücke mit dem Mes- genschokoladen. Kombiniert mit Espresso- ser abschneiden und auf der Zunge zerge- bohnen, Tahiti- und Madagascarvanille, hen lassen. Mmmh ... Atlantiksalzen, Gewürzen oder Maltwhis- key entstehen die außergewöhnlichen und Weitere Informationen erhalten Sie im mehrfach ausgezeichneten Kreationen. Floristikfachgeschäft Raumzauber-Sinn- welt in Naunhof sowie im Internet unter Legendär sind die gefüllten Schokoladen www.raumzauber-sinnwelt.de. Große mit edlen Weinen und Bränden ge- Perfektes Weihnachtsgeschenk: Schokolade und füllte Pralinen werden zur Tafelschokolade Claudia Tenner Wein. (Foto: Raumzauber-Sinnwelt) Wir wünschen Ihnen warmleuchtende Weihnachten und einen sanften Rutsch ins Neue Jahr!

Raumzauber-Sinnwelt Ladestraße 5 (gegenüber REWE) Mo - Fr 8:00 - 19:00 Uhr Telefon: 03 42 93 / 48 42 84 Das Floristikfachgeschäft 04683 Naunhof Sa 08:00 - 16:00 Uhr www.raumzauber-sinnwelt.de

40 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten GESCHENKIDEE FÜRS HOME-SPA Basisches Verwöhnprogramm in einer stilvollen Box

Nach einem langen Tag ins warme Wasser eintauchen und ein- Die perfekte Auszeit ermöglichen fach abschalten: Für Menschen, die ihren Feierabend am liebsten Kleine Anregung: Schnüren Sie für besonders liebe Menschen im Home-Spa verbringen, gibt es nichts Angenehmeres. doch ein echtes Wellnesspaket und ergänzen Sie die Basenbox mit Ein perfektes Geschenk für sie ist eine Auszeit mit basischer einer duftenden Kerze und einem aktuellen Hörbuch oder einer Körperpflege. Basische Pflegesalze sind so sanft, dass sie die Haut individuell zusammengestellten Playlist für die nächste Auszeit in selbst nach einem extra langen Bad nicht austrocknen. Sie pfle- der Badewanne. Oder möchten Sie eine Sportskanone glücklich gen samtig weich, weil sie die natürliche Rückfettung anregen. machen? Dann verschenken Sie die BasenBox zusammen mit der Gerade im Herbst und Winter lassen sich so Irritationen wirksam Broschüre „Basisch erfolgreich“. Sie liefert viele Tipps zu sinn- vorbeugen. vollem Training und der rich- tigen Regeneration. Kostenlos Entspannen oder wecken zu bestellen ist sie online unter Jetzt zum Fest bietet Jentschura eine stilvoll verpackte Geschenk- www.p-jentschura.com. box von MeineBase. Enthalten ist neben dem Pflegesalz (750 g) auch ein Duschgel (100 ml). Beide Produkte sind echte Klassiker djd, Foto: djd/Jentschura und mehrfach von Verbrauchern preisgekrönt – auch, weil sie so International/rh2010 - stock. vielseitig einsetzbar sind. adobe.com Das Salz eignet sich nicht nur für Bäder, sondern ebenso für entspannende Wickel, wenn Schultern und Nacken von zu viel Zeit am Schreibtisch schmerzen. Das Duschgel „BasenSchauer“ ist mit seinem erfrischenden Kampferduft ein spritziger Wach- macher für den Start in den Tag und sorgt mit etwas Basensalz zum Peeling vermischt schnell für streichelzarte Haut. Die Ge- schenkbox mit dem natürlichen Pflegeduo ist in Reformhäusern und Bioläden erhältlich.

Ihre Blumenboutique in Brandis

Inh. Kerstin Ritschel BlütenzauberBeuchaer Straße 58 Telefon 034292 896616 Wir wünschen unserer werten Kundschaft Blütenzauberbesinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ab 60 € in das neue Jahr. pro Monat

2 Mo - Fr 09.00 - 18.00 Uhr & Sa 08.00 - 12.00 Uhr Seit 2624 Jahren erfolgreicherfolgreich mit mit uns uns lernen! lernen!

www.bluetenzauber-borsdorf24.de 04821 Brandis, Grimmaische Str. 2 (über Polizei), Tel.: 034292 53325 04808 Wurzen, Bürgerm.-Schmidt-Platz 5, Tel.: 03425 924480

meri SAUNA

Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen, welches amam Kulkwitzer Kulkwitzer SeeSee Sie mir seit Jahren entgegengebracht haben und wünsche Ihnen und Ihrer Familie KÄLTEKAMMER -85°C Vitalisieren Sie Ihren Körper besinnliche, aber auch fröhliche Festtage und einen guten Start ins Jahr 2020. Ihre Beate Nürnberger 034205 / 417 202 www.meri-sauna.de

Brandiser Stadtjournal 12/2019 41 Frohe Weihnachten NATÜRLICH GEGEN HUSTEN Heilkräuter können das lästige Erkältungssymptom auf sanfte Art lindern

Frühmorgens im Büro: Das Telefon klingelt, der wichtige Kunde verflüssigen und die Atemwege entspannen. Das erleichtert das Ab- ist dran – und man eröffnet das Gespräch mit einem lauten Bellen. husten von zähem Schleim bei Erkältungskrankheiten und akuter Abends dann im Kino: Leise Musik ertönt, der Held und die Heldin Bronchitis und lindert die Beschwerden. Konzentriert ist die Kraft blicken sich tief in die Augen – doch statt mit Tränen der Rührung der Heilpflanze etwa in Aspecton Hustentropfen aus der Apotheke. kämpft man mit einem schier unbezwingbaren Hustenreiz. Und mit- Das Arzneimittel kommt ohne Alkohol, Zucker, Farb- und Konser- ten in der Nacht im Bett: Schon zum dritten Mal unterbricht eine vierungsstoffe aus und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Unter- heftige Hustenattacke den Schlaf. Husten stört immer. Doch leider ist stützen lässt sich der Kampf gegen den Husten mit weiteren, einfa- er in der winterlichen Erkältungszeit fast unvermeidbar. Um sich und chen Maßnahmen. Tipps dazu gibt es auch unter www.aspecton.de. ihre Umwelt nicht unnötig zu quälen, suchen Betroffene oft schon So sollte man seine Stimme schonen, häufiges Räuspern vermeiden frühzeitig wirksame Linderung. Im ersten Schritt sind natürliche und den Hals mit einem warmen Schal schützen. In Büros, Wohnräu- Mittel angeraten, die den Körper unterstützen und nicht unnötig be- men und besonders im Schlafzimmer ist außerdem eine gute Belüf- lasten. Letzteres ist besonders bei Senioren, empfindlichen Menschen tung wichtig. Denn stickige Luft, Staub oder Rauch sind ein starker oder Kindern wichtig. Zum Glück gibt es zahlreiche Heilkräuter, die Reizfaktor für die Atemwege. dem Husten den Schrecken nehmen können. So sind bei trockenem djd Reizhusten Tees oder Lutschtabletten mit Isländisch Moos, Eibisch Beuchaer Str. 58 oder Spitzwegerich empfehlenswert. Bei verschleimtem Husten hat 04821 Brandis sich dagegen Thymian bewährt. Der genügsame, immergrüne Thymi- Tel.: 0177/8332446 an wird in der Volksmedizin schon seit der Antike zur Desinfektion [email protected] eingesetzt. Und die moderne Pharmazie hat bestätigt, dass im Thy- Auf diesem Weg möchte ich mich bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Ich wünsche Ihnen mianöl enthaltene Substanzen wie Thymol und Carvacrol tatsächlich und Ihren Angehörigen ein besinnliches Fest und alles Gute für das Jahr 2020. gegen Viren, Bakterien und Pilze wirken. Zusätzlich können sie die Ich freu mich, Sie auch im nächsten Jahr in der Beuachaer Straße 58, 04821 Brandis begrüßen zu dürfen. Flimmerhärchen in den Bronchien aktivieren, angestauten Schleim

Damit die Augen in Bestform bleiben Bequeme Rundum-Vorsorge bei Augenoptik Findeisen Die freie Zeit für eine professionelle Augenvorsorge nutzen? Eine gute Idee, denn Augenoptik Findeisen bietet dafür die umfangreiche telemedizinische Screening Analyse an. Mit Unterstützung modernster Messtechnik von Rodenstock, dem Fundus-Scanner und dem DNEye-Scanner, werden die Augen sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich um- fassend vermessen. Anschließend werden die gewonnenen Bilddaten von einem Augenarztnetzwerk bewertet und analy- siert. So können Auffälligkeiten und Risikofaktoren fruhzeitig erkannt und bei Bedarf an einen Augenarzt weiterverwiesen werden.

Foto: GmbH Rodenstock „Damit unsere Kunden auch in Zukunft perfekt mit ihrer neuen Brille sehen können, ist die Gesundheit ihrer Augen IHRE AUGEN IN BESTFORM ganz entscheidend. Um diese langfristig zu erhalten, wird be- reits ab einem Alter von 40 Jahren eine jährliche Kontrolle angeraten. Bei uns profitieren unsere Kunden vom schnellen Nutzen Sie Ihre freie Zeit für eine schnelle und bequeme und komfortablen Check ihrer Augengesundheit“, so Augen- Rundum-Vorsorge. Mit modernster Messtechnik unseres Partners optikermeister Tim Findeisen. Rodenstock werden Ihre Augen sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich vermessen. Die gewonnenen Bilddaten dienen Neben dem gesundheitlichen Aspekt dienen die Messun- zur Fertigung Ihrer maßge schneiderten Brillengläser und werden gen auch der Identifizierung der individuell optimalen Sehlö- von einem Augenarztnetzwerk bewertet und analysiert. sungen für Brillenträger. Nur durch Korrektion von kleins- So können Auffälligkeiten und Risikofaktoren früh zeitig erkannt ten Unregelmäßigkeiten im Auge kann das Sehpotenzial zu und bei Bedarf an einen Augenarzt verwiesen werden. 100% ausgeschöpft werden – Lebensqualität pur! Anhand der Erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Augen! persönlichen Testergebnisse berät das Team von Augenoptik Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! Findeisen darüber hinaus zu neuen Brillenglasmaterialien, Sonnenschutz und vielen Innovationen und überzeugt mit Bahnhofstr. 16 . 04683 Naunhof . Tel. 03 42 93 - 30 900 Kompetenz, Qualität und bestem Kundenservice. Delitzscher Landstr. 71 . 04158 Leipzig . Tel. 03 41 - 52 11 940 Pösna Park . 04463 Großpösna . Tel. 03 42 97 - 12 450 www.augenoptik-findeisen.de Quelle: Augenoptik Findeisen

42 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten BEAUTYSTOFF MIT „SUCHT“-FAKTOR Statt es zu rauchen, sollte man Hanf für die Hautpflege nutzen

Eine gute Hautpflege ist das ganze Jahr über wichtig. Aber in den Nicht in nennenswerter Menge enthalten ist dagegen der psychoaktive Wintermonaten, mit Heizungsluft, Handschuhwetter und eisigem Stoff THC, den Kiffer an der Hanfpflanze schätzen. Der Beauty-Effekt Wind im Gesicht, braucht das größte Körperorgan eine Extraportion ist also keine Halluzination, kann aber durchaus „süchtig“ machen. Auf Aufmerksamkeit. Besonders reifere Haut, die schon per se dünner und Hanfsamenöl in Bio-Qualität setzt deshalb etwa die Hanf-Pflegelinie trockener ist, leidet jetzt oft unter Feuchtigkeitsmangel, rauen Stellen von „I Want You Naked“ Naturkosmetik – Infos und Bezugsquellen und Fältchenbildung. Dann sind effektive Gegenmaßnahmen gefragt. gibt es unter www.i-want-you-naked.com. Body Wash, Body Lotion Die besten Hauthelfer gegen Winterwetter bietet uns die Natur selbst: und Body Oil sowie die neue Gesichtspflegeserie, bestehend aus reich- zum Beispiel Hanfsamenöl, das als intensiver Feuchtigkeitsspender und haltiger Feuchtigkeitscreme, einem Anti-Aging Serum und pflegendem Anti-Aging-Wirkstoff dient. Gesichtsöl, verwöhnen mit dem Wirkstoff der Hanfpflanze. Nach dem Motto: „Nackt. Pur. Reine Natur.“ enthalten alle Produkte ausschließ- Vollgepackt mit Hauthelfern lich natürliche Wirk- und Inhaltsstoffe und kommen ganz ohne Para- Denn das Öl der Hanfpflanze ist vollgepackt mit Inhaltsstoffen, die für bene, Silikone, synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe, Mi- eine schöne und pralle Haut sorgen, Problemhaut besänftigen und Fält- kroplastik, künstliche Stabilisatoren, Weichmacher, Mineralölprodukte chen mildern können: und Tierversuche aus.

- Gamma-Linolensäure bindet Wasser in den Zellen, polstert auf, beru- djd higt und regeneriert. - Ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäu- ren kann Entzündungen hemmen. Optikersprechstunde mit Andrea Rost - Stearinsäure ergänzt den Hydrolipidmantel und schützt von außen. Das persönliche Sehprofil - Vitamine und Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Zink und Vit- Um die optimale Brille für Sie fertigen zu können, ist es wichtig amin E unterstützen den Hautstoffwechsel und können oxidativen Ihr persönliches Sehprofil zu erstellen. Hierfür stellen wir Ihnen Stress lindern. während der Beratung viele Fragen. Eine davon lautet: Wie lange lesen Sie täglich? Im Laufe der Zeit braucht das Auge eine Unterstützung für die Nähe. Dies kann in Form einer Gleitsicht- oder Nahbrille er- folgen. Vor allem wenn Sie viel lesen (1-3 oder mehr Stunden) ist eine reine Lesebrille aufgrund ihrer großen Sehbereiche von nach- Vorteil und auch eine oft genutzte Ergänzung zur individuellen Gleitsichtbrille. Worauf Sie zusätzlich achten sollten ist eine aus- Haare in der reichend hohe Beleuchtung um den Kont- rast von der Schrift zum Untergrund zu Maß erhöhen. Wir bedanken uns bei all unseren Kunden und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest. Augenoptikermeisterin Andrea Rost

MARKT 13 (INNENHOF) ÖFFNUNGSZEITEN: Optiker Rost 04821 BRANDIS DI - FR: 09 - 18 UHR Badergraben 10, 04808 Wurzen  034292 79 38 61 SA: 09 - 12 UHR Tel.: 03425 - 925852

Brandiser Stadtjournal 12/2019 43 Frohe Weihnachten DIE REGELN FÜR WINTERREIFEN KENNEN Skiurlaub mit dem Mietwagen

Das eigene Auto ist längst mit Winterreifen ausgestattet. Aber was ist mit dem Mietwagen für den Skiurlaub? Was viele nicht wissen: Gesetzlich sind Vermieter nicht dazu verpflichtet, Winterreifen zu montieren. Die Verantwortung liegt beim Fahrer, der bei der Über- nahme des Fahrzeugs die Wintertauglichkeit prüfen muss. Mitun- ter wird dann beim gewünschten Reifenwechsel eine zusätzliche Gebühr fällig. Wer es sich einfach machen möchte, achtet schon bei der Buchung auf die Angabe zu Winterreifen. So werden die Bestimmungen besonders in den Alpen eingehalten. Auf dem Bren- ner beispielsweise gilt von Mitte November bis Mitte April wetter- unabhängig eine Winterreifenpflicht. Für die Fahrt ins Skigebiet empfiehlt es sich auch, Schneeketten mitzunehmen. In einigen Re- gionen wie den französischen Hochlagen sind sie je nach Wetter- lage sogar vorgeschrieben. Auch im Schadensfall sind Mietwagen- txn. Gut ausgerüstet in den Winterurlaub starten: Dazu gehört es auch, dass der Mietwagen die richtige Bereifung hat und im Schadensfall ausreichend versichert Urlauber mit Rundum-Sorglos-Paketen, zum Beispiel erhältlich ist. (Foto: Evgeniy/AdobeStock/Sunny Cars) bei Sunny Cars, auf der sicheren Seite. Denn sie können sich auf eine Vollkaskoversicherung verlassen, die bei einem Unfall auch die Selbstbeteiligung bei Schäden an Glas, Dach, Reifen oder Unterbo- Ihr freundliches Taxi- & Mietwagenunternehmen den erstattet. Gute Pakete bieten darüber hinaus einen Kfz-Dieb- stahlschutz und eine hohe Haftpflichtdeckungssumme. Damit ist Fröhliche Weihnachten und die Urlaubsfahrt zu den winterweißen Pisten rundum abgesichert. ein gesundes neues Jahr. Gerd König Meine Leistungen Seitenstraße 26 Weitere Infos zu Mietwagen im Winter unter www.sunnycars.de. • Krankenfahrten alle Kassen • Kurierfahrten 04827 Machern • Geschäftsfahrten • Flughafentransfer Kleinbus bis 7 Personen txn. Telefon: 034292 89655 • Mobil: 0160 1854601

en nden nd renden rhe eihnachen nd ein ende erreiche ernden i eine herichen Dankechön r da erraen in ner a

Auch dieses Jahr unterstützen wir wieder die „Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.“ in der Leipziger Kinderklinik.

Service

Autohaus Graupner GmbH Gewerbeallee 2 04821 Brandis

+49 34292 6500 www.autohaus-graupner.de [email protected]

44 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten AB HEUTE HAT‘S SICH AUSGEKRATZT Eine Standheizung fürs Auto macht Schluss mit vereisten Scheiben und Warmzittern

Schnell noch die Kids in den Kindergarten bringen, während im Büro bereits das erste Meeting ansteht: Frühmorgens ist die Zeit oft chronisch knapp. Zu ärgerlich, wenn es dann über Nacht auch noch geschneit hat oder die Autoscheiben von einer dicken Eisschicht überzogen sind. Fürs Kratzen hat man jetzt gar keine Zeit, und die Aussichten auf einen eisigen Innenraum sind ebenfalls wenig erfreulich. Einen bequemeren, zeitsparenden Start in den Tag ermöglicht jetzt eine Standheizung fürs Auto. Sie sorgt zur vorher programmierten Wunschzeit - per Fernbedie- nung oder Smartphone-App - für freie Scheiben und einen vorgewärm- ten Innenraum. Die Nachrüstung ist einfach und schnell in Fachwerk- stätten vor Ort möglich.

Mehr Sicherheit mit freier Sicht Das Vorwärmen des Fahrzeugs bedeutet nicht nur einen erheblichen Einsteigen und mit einem angenehmen Gefühl losfahren: Auch nach einem Arbeits- Zeit- und Komfortgewinn. Autofahrer tun damit auch etwas für mehr tag oder Winterspaziergang ist eine Standheizung für das Auto eine praktische und Sicherheit bei jedem Wetter. Schließlich kann ein eilig freigekratztes, komfortable Sache. (Foto: djd/Webasto/Derek Henthorn) kleines Guckloch nie eine vollständig eis- und schneefreie Scheibe erset- zen. Und das Vorwärmen des Innenraums verhindert zudem, dass direkt nach dem Losfahren das Glas von innen beschlägt oder vereist. Auch die HEINZ KOLAR Winterjacke oder gar Handschuhe braucht man im Auto nicht mehr. Standheizungen etwa von Webasto sind auch für den Motor von Vor- teil, denn Kaltstarts, die den Kraftstoffverbrauch in die Höhe schnellen lassen, fallen weg. Zudem wird der Antrieb geschont. Unter www.stand- heizung.de gibt es mehr Infos und Adressen von Fachwerkstätten vor Ort, die den Einbau, auch kurzfristig, übernehmen.

Bequeme Bedienung per App Für die Bedienung der Standheizung gibt es verschiedene Möglichkei- ten. Die ThermoConnect-App etwa bietet zahlreiche nützliche Funkti- onen in Verbindung mit dem Smartphone, PC oder Laptop. Heizvor- FROHES FEST MIT GLÄNZENDEM SERVICE. gänge lassen sich individuell programmieren, indem man die geplante Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und Abfahrtszeit eingibt. wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten djd Rutsch ins neue Jahr! August-Bebel-Straße 21 · 04824 Beucha · Tel. 03 42 92 / 7 30 39 Dorfstraße 62a · 04824 Beucha · Tel. 03 42 92 / 6 82 22 [email protected] · www.identica-kolar.de Wir wünschen unserer werten Kundschaft DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN Frohe Weihnachten Kfz-Service Gert Sämisch OHG Ihr Autohaus in Beucha.

Werkstatt: 034292 73548 • Verkauf: 034292 72322 und einen www.autohaus-saemisch.com guten Start Den treuen Kunden unseres Hauses danken wir für Ihr Vertrauen und wünschen ins neue allen Einwohnern ein frohes Weihnachtsfest und das Beste für 2020.

Adobe Stock: Alexander Raths Alexander Adobe Stock: Jahr!

Ihr Autohaus Schmidt am Markt Tel.: 034292 73256

Brandiser Stadtjournal 12/2019 45 Frohe Weihnachten ZU SCHÖN ZUM VERSTECKEN Dekorative LED-Leuchtmittel werden zum Blickfang in der Wohnung

Modernes LED-Licht im angesagten Vintage-Stil: Dekorative Leuchtmittel nicht Auch über dem Esstisch machen die dekorativen Vintage-Leuchtmittel eine unter einem Lampenschirm versteckt, sondern frei sichtbar. gute Figur.

Licht hat nicht nur eine Funktion zu erfüllen, Licht ist vor al- den. Die Goldlichter mit LED-Technik hingegen sind sicher und lem auch ein Stimmungsbringer für das Zuhause. Eine dekorative flammenlos. Sie leuchten in einem besonders warmen Goldglanz Beleuchtung bringt ein behagliches Ambiente in die eigenen vier wie bei echtem Kerzenschein. Wände und unterstreicht den persönlichen Einrichtungsstil. An- gesagt bleibt etwa weiterhin das Vintage-Motto. Ein klassischer Licht im trendigen Vintage-Stil Look, der an die Glühbirne von einst angelehnt ist, verbindet sich Den angesagten Vintage-Look wiederum bringen Vollglas- dabei mit moderner LED-Technik und ihren zahlreichen Vortei- LED-Leuchtmittel ins Haus. Die sogenannte Filament-Technik len – von der langen Lebensdauer bis zum geringen Energiebe- im Kolben, die als dekoratives Element frei sichtbar ist, kommt darf. Viele dekorative LED-Leuchtmittel sind dabei so attraktiv, dem Glühfaden optisch erstaunlich nahe. Auch dabei wirkt das dass es zu schade wäre, sie unter einem Lampenschirm zu verste- Licht so wohnlich warm wie Kerzenlicht. Ebenfalls im Trend lie- cken. Stattdessen wird die Lichtquelle selbst zu einem buchstäbli- gen dekorative Leuchtmittel in Rauchglasoptik. Die sogenannte chen Highlight der Wohnungseinrichtung. Smoke-Variante passt sehr gut zum beliebten Industrie- und Loft- stil bei der Inneneinrichtung. Wer es extravagant mag, greift zu So dekorativ wie Kerzenschein Vintage-Leuchtmitteln mit Innenkolben. Die Kolben mit feiner Über der Arbeitsplatte in der Küche oder im Home-Office Lasergravur geben ihr dezentes Licht in Spiral- oder Ringmustern wünscht man sich vor allem eine helle und gleichmäßige Aus- ab und wirken so besonders dekorativ. Mehr Lichttipps bietet etwa leuchtung. Ganz anders sind die Ansprüche im Wohnbereich. www.paulmann.com. Mit den effektvollen Leuchtmitteln erhält Hier soll das Licht für Stimmungsakzente sorgen, gerade in der jede noch so schlichte Leuchte einen besonderen Look. Angesagt dunklen Jahreszeit und dazu noch eine warme Atmosphäre schaf- sind auch extragroße Leuchtmittel, die in XXL fast wie eine Skulp- fen. „Wer das Licht von Kerzen schätzt, aber keine echten Kerzen tur im Raum wirken. Allen Vintage-Varianten ist dabei eines ge- im Zuhause anzünden möchte, findet mit LED-Goldlichtern eine meinsam: Die energieeffiziente LED-Technik ist garantiert nicht dekorative Alternative“, sagt Lichtexpertin Melanie Rosemund von gestern, sondern ein sparsamer Ersatz für alte Stromfresser. von Paulmann. Besonders für Familien mit Kindern oder Haus- tierbesitzer kann ein Wachslicht schnell zur Gefahrenquelle wer- djd, Fotos: djd/Paulmann Licht

Maler- & Lackierermeister GREEN4LIVE Steve Pechmann SCHÖNER LEBEN Bergstr. 9 • 04821 Brandis Büro • Malerarbeiten Grimmaische Str. 25 • Bodenbeläge Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine 04821 Brandis • Vollwärmeschutz • Dekorative Wandgestaltung besinnliche Weihnachtszeit und einen • Eigenes Gerüst guten Start in das neue Jahr! Wir wünschen all unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 Stefan Kumm | Wiesengrund 18 | 04821 Brandis Tel.: 034292 632556 • Fax: 034292 632505 Fon: 01520 6082972 | E-Mail: [email protected] | greenfourlive.de Funk: 0172 3734593 • E-Mail: [email protected]

46 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten LEBENSRAUM WINTERGARTEN Fliesen steigern den Komfort im erweiterten Wohnbereich

Moderne Bodenfliesen überstehen Temperaturwechsel und starke Beanspruchung Durchgängige Fliesenböden von der Terrasse über den Wintergarten bis ins über Jahre. (Foto: djd/Deutsche-Fliese/Villeroy & Boch Fliesen) Wohnzimmer. (Foto: djd/Deutsche Fliese/Grohn)

Ein Wintergarten bietet ein Plus an Lebensqualität. Er steht für den. Auch bei intensiver Nutzung bleiben sie für Jahrzehnte schön. naturnahes Wohnen in der kalten Jahreszeit und dient oft als Ebenfalls im Trend liegen Natursteinnachbildungen oder Beton- zweites Wohnzimmer. Mit großzügig zu öffnenden Türelementen und Zementanmutungen im XL-Format. Unter www.deutsche- erweitert er in den wärmeren Jahreszeiten die Terrasse und bie- fliese.de gibt es viele Infos und Gestaltungsideen. tet dennoch Wetterschutz. An der Grenze zwischen drinnen und In Wintergärten kommt es häufig zu extremen Temperatur- draußen ist der Boden eines Wintergartens größeren Belastungen schwankungen. Selbst im Winter heizen sich Luft und Bodenflä- ausgesetzt als in anderen Räumen – Eltern und Tierhalter wissen che bei Sonne stark auf und auch im Sommer kann der Boden davon ein Lied zu singen. Zu bevorzugen ist daher ein Boden- nachts stark abkühlen. Kurzfristige Temperatursprünge von 30 belag, der keine Flecken annimmt, leicht zu reinigen und höchst Grad und mehr sind keine Seltenheit. Diese tägliche Belastungs- widerstandsfähig ist. probe überstehen Feinsteinzeugbodenfliesen sowie strangextru- Bodenfliesen aus Feinsteinzeug oder die bewährte strangext- dierte Keramikplatten problemlos. rudierte Keramik erfüllen diese Anforderungen. Ihre gebrann- Eine durchgängige Bodengestaltung in einheitlicher Optik, te Oberfläche ist nahezu unverwüstlich, trotzt Sonnenlicht und vom Wohnzimmer über den Wintergarten bis auf die Außenflä- Wasser, lässt sich umweltfreundlich reinigen. Gestalterisch bieten chen, ist architektonisch ansprechend und schafft optische Weite: die Fliesenkollektionen deutscher Hersteller Optiken für jeden Innen und Außen verschmelzen übergangslos. Deutsche Marken- Geschmack. Beliebt sind täuschend echt wirkende Holzdekore, hersteller führen viele Kollektionen mit Terrassenfliesen und pas- die auch haptisch die Maserung von Holz besitzen. Im Unter- senden Bodenfliesen für Innenräume. schied zum „Original“ verkratzen sie nicht, benötigen keine Be- schichtungen und müssen nicht alle paar Jahre aufgearbeitet wer- djd

„Wir wünschen unseren Kunden und Geschäfts- partnern besinnliche Weihnachtstage und einen  guten Rutsch in das Jahr 2020. Für das entgegen- gebrachte Vertrauen im Jahr 2019 bedanken wir uns und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammen- arbeit im nächsten Jahr.“    Dorfstraße 12 • 04824 Brandis    Telefon 034292/ 66 70 88   

Brandiser Stadtjournal 12/2019 47 Frohe Weihnachten GUTES WOHNGEFÜHL IM WINTER

(Foto: Apelt/gib-dir-stoff.com/akz-o) (Foto: Jab/gib-dir-stoff.com/akz-o)

Advent, Advent: Jetzt ist die schönste Zeit des Jahres, die Vorfreu- Helle Winterfreuden de auf Weihnachten ist groß. Überall herrscht emsige Betriebsam- Wir träumen alle von einer weißen Weihnacht mit glitzerndem keit: Plätzchen backen, die Beutelchen für den Adventskalender Schnee und Raureif in bizarr geformten Zweigen. Diese Farbpalet- nähen und mit kleinen Überraschungen füllen, daheim dekorie- te reicht von Weiß über Creme, Hellgrau und Beige bis hin zu zar- ren. Wie schön ist es, für Freunde und die Familie die Kaffeetafel ten Pastelltönen und eignet sich für eine ruhige und klare Einrich- mit einem Tischläufer hübsch einzudecken und den Nachmittag tung. Durch zarte Gardinen wird das harte Winterlicht gemildert, zu verplaudern. Möbel, Kissen und Accessoires unterschiedlichster Stile werden so Tipp: Legen Sie einen Tannenzweig auf die Serviette und optisch zusammengehalten. Tipp: Licht tut gut, stellen Sie einen binden Sie ein Geschenkband darum, vielleicht noch eine Weih- bequemen Sessel ans Fenster und tun Sie einfach mal – nichts. nachtskugel dazulegen – das geht leicht und macht was her. Glamouröse Feiertage Heimeliges Hüttenflair Heiligabend steht vor der Tür, nun wird es festlich. Der Tisch Fensterdeko und Polsterstoffe in dunkleren Naturfarben, kombi- wird aufwendig gedeckt mit Stoffservietten, dem „guten“ Porzel- niert mit Holz, Leder und Fell, erzeugen eine Atmosphäre wie in lan und schönem Besteck, langstielige Weingläser setzen Glanz- einer gemütlichen Berghütte. Dazu ein paar Kerzen, flackerndes punkte. Für jeden Gast gibt es eine mit Stoff bezogene Schachtel Kaminfeuer, heißer Punsch und leckere Kekse – und schon be- mit einer Troddel daran als Verpackung für ein kleines Geschenk. ginnt die kleine Wohlfühl-Auszeit. Schließen Sie die Vorhänge, Rohlinge gibt’s im Bastelbedarf, hübsche Stoffreste kann man dann schauen Sie abends nicht ins Dunkle und die Zugluft hat übers Jahr sammeln. Tipp: Hohe schlanke Kerzenleuchter sehen keine Chance, hierfür eignen sich schwere Stoffe wie Wolle oder edel aus und stören nicht beim Gespräch. Samt. Dazu passen verschiedene Kissen im Mix: Webpelz, Jacquard- akz-o muster, Strick-Struktur oder angesagtes Printdessin. Eine ku- schelige Decke macht den Look perfekt (weitere Anregungen auf Ihr Partner in allen Fensterfragen für Neu- und Altbau www.gib-dir-stoff.com). « Alles aus eigener Produktion » Tipp: Setzen Sie Akzente, zum Beispiel in einem kräftigen • Kunststoff • Holz • Holz-Aluminium • Leichtmetall Haustüren • Rollläden • Wintergärten Orange-Rot, das wirkt lebendig. Verkauf direkt ab Werk

Nasse Wände? Besuchen Sie unverbindlich unsere Musterausstellung! Auch samstags! Alte Treppe? Feuchter Keller? Wieder schön und sicher! Jetzt informieren: informieren: 03429706074/40 - 41570 41 27 ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. PORTAS-Fachbetriebwww.tischler.portas.de TÜV-Rheinland überwachter Fachbetrieb, Holger Uhlrich Hauptstr.PORTAS-Fachbetrieb 50, 04683 Fuchshain 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe. Thomas Tischler Dipl.-Ing. Carsten Kautzsch Schautag Abdichtungstechnik Kautzsch amAssar-Gabrielsson-Str. 04. Januar 2020, Neue Nachher von63128 9.00 Dietzenbach- 12.00 Uhr Spinnereistraße 11, 04179 Leipzig Stufen  0341 - 420 69 22 nach Maß www.isotec.de/kautzsch Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

48 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Frohe Weihnachten FLAMMENSPIEL OHNE FEINSTAUBBELASTUNG

Holz gilt als CO2-neutraler Brennstoff, denn es setzt im Ofen bei optimaler Verbrennung nur so viel Kohlendioxid frei, wie es beim Wachsen aufgenommen hat. Allerdings erfüllen viele Altanlagen, die vor 1995 in Betrieb genommen wurden, nicht die aktuellen Emis- sionsanforderungen. Deswegen müssen diese Öfen stillgelegt oder nachgerüstet werden. „Eine regelmäßig gewartete moderne Klein- feuerungsanlage setzt erheblich weniger Staubemissionen frei als veraltete Öfen“, weiß Tim Froitzheim vom Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK). Aber nicht nur das Alter des Ofens wirkt sich auf Schadstoffbelastung aus. So hat die Verbrennung von feuch- tem Holz deutlich höhere Feinstaubentstehung zur Folge. Daher sollten die gespalteten Holzstücke geschützt und gut belüftet lagern, bis ihre Restfeuchte weniger als 20 Prozent beträgt – das lässt sich mit einem Holzfeuchtemessgerät ermitteln. Auch Papier darf nicht verfeuert werden, denn durch Druckerschwärze und Bindemittel entstehen gefährliche Schadstoffe. Außerdem werden bei der Papier- Wer mit Holz umweltgerecht heizen will, sollte den wertvollen Rohstoff in einem verbrennung viele Rußpartikel mit dem Abgas mitgerissen und in regelmäßig gewarteten, modernen Kamin- oder Kachelofen bewusst einsetzen. die Umwelt befördert. Richtiges Anzünden reduziert ebenfalls die (Foto: AdK/ZVSHK/txn) Feinstaubentwicklung: Dünn gespaltenes Holz wird luftig gestapelt bei maximaler Luftzufuhr mit einer Anzündhilfe in Brand gesetzt. Sobald sich ausreichend Glut gebildet hat, können Ofenbesitzer grö- Bauunternehmen Brautzsch ßere Holzscheite nachlegen und wenn diese vollständig brennen die Malerarbeiten, Um- und Ausbau, Sanierung, Luftzufuhr drosseln. Das sorgt für einen gleichmäßigen Abbrand Baubetreuung bei geringer Feinstaubbelastung. Weitere Tipps und Ansprechpart- Klingaer Straße 28 • 04821 Brandis / OT Polenz ner für die jährliche Ofen-Wartung finden sich unter www.wasser- Tel.: 0179 7858081 • Fax: 03429 279928 waermeluft.de. E-Mail: [email protected] txn. BB

Wir realisieren Ihren Haustraum.

Ihr neues Seit vielen Jahren lassen wir individuelle Hausträume wahr werden. Mit bauherrengerechten Speziallösungen bieten wir Si- Zuhause: cherheit und Zuverlässigkeit sowie innovative, nachhaltige Lö- sungen. Und das Alles selbstverständlich zum Festpreis. MHS Individuell geplant, – der Experte für freigeplante Massivhäuser mit Massivdach aus kompetent beraten und Porenbeton, eine Bauweise, die alle Zukunftstrends wie Klima- massiv gebaut. wandel, Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen und Wohnen in sich vereint. Stellen Sie uns auf die Probe und vereinbaren Sie einen per- sönlichen, unverbindlichen Beratungstermin. Massiv Haus Sachsen GmbH Zschortauer Str. 71 Die bessere Alternative zum Architektenhaus 04129 Leipzig www.massiv-haus-sachsen.de Tel.: 0341 46 37 610 Massiv Haus Sachsen GmbH

Ihr Baustoffhandel in Brandis Beuchaer Straße 37, 04821 Brandis AGRO SERVICE BRANDIS e. G. Tel.: 034292/72020 Fax.: 66275 E-Mail: [email protected]

Wir wünschen allen Kunden sowie Geschäftspartnern - Kies, Sand und Muttererde ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020! - Schacht- und Abrissarbeiten - Transporte von Schüttgütern Aktuell: •Schneeschieber ffnunszeiten: (1-35 m³) •Weihnachtsbäume •Brikett 2.2.20 - Dienstleistungen für Landwirtschaft und Kommunen •Vogelfutter •Holzbrikett .00 – .00 Uhr - Vermietung von Büro- und •Streusalz •Kaminholz 2.2.20 Lagerräumen sowie .00 – 2.00 Uhr Freiflächen 2020 0.2.20 – 0.0.2020 - Düngemittelhandel .00 – .00 Uhr

Weihnachten und Kleinsteinberger Straße 1 • 04821 Brandis

© Fotolia: picasa 2.0 Silvester geschlossen. Tel.: 034292 68550 • Fax: 034292 68594

Brandiser Stadtjournal 12/2019 49 StellenmarktTrauer DAMIT DER NEUSTART GELINGT Mit einer Umschulung kann man sich in der Berufswelt passgenau positionieren

Über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber beschäftigt sein – dieses Mo- fung 1.000 Euro und für das Bestehen der Abschlussprüfung 1.500 dell ist heute äußerst selten geworden. Bei immer mehr Arbeitnehmern Euro erhalten. gibt es stattdessen Brüche im Berufsleben, weil sich der Arbeitsmarkt rasend schnell verändert und eine bestimmte Ausbildung plötzlich nicht Nächste Umschulungen starten im Januar und Februar 2020 mehr gefragt ist. Auch gesundheitliche Gründe können dazu führen, Wer sich für eine Umschulung interessiert, sollte beim Anbieter auf dass man nicht in der Lage ist, seinen angestammten Beruf auszuüben. zertifizierte Ausbildungslizenzen und Qualitätssiegel achten. Eine dieser Mit einer Umschulung kann man sich in der Arbeitswelt neu positio- Einrichtungen ist etwa die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), die nieren. Vom Staat wird eine solche Neuorientierung zudem maßgeblich bundesweit über 400 Kundenzentren betreibt und fast überall ein brei- gefördert. tes Spektrum an kaufmännischen Umschulungsberufen anbietet. Mehr Informationen gibt es unter www.daa.de. Die nächsten Ausbildungen Die Weichen im Beruf neu stellen starten bundesweit im Januar und Februar 2020. Besonders nachgefragt Bei einer Umschulung werden den Teilnehmenden innerhalb von zwei sind derzeit die Umschulungen Kauffrau/-mann für Büromanagement, Jahren alle theoretischen und berufspraktischen Kenntnisse vermittelt. Gesundheitskauffrau/-mann und Industriekauffrau/-mann. Insgesamt Betriebliche Praktika und die am Ende stehende Kammerprüfung kom- gehören mehr als 20 Berufe aus dem kaufmännisch verwaltenden Be- plettieren den Ausbildungsgang, im anerkannten Bedarfsfall finanziert reich, dem Verkauf und den Informationstechnologien zum Ange- von der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder den regionalen Jobcentern. bot. Neu ist etwa Kauffrau/-mann für E-Commerce. Die Kun- Nicht jedem fällt es leicht, für einen längeren Zeitraum die Schulbank denzentren verfügen über hochwertige Technik und zu drücken. Die fördernde BA hat sich deshalb etwas Besonderes ein- eine moderne Ausstattung, die Lernformen sind fallen lassen: Als zusätzlicher Anreiz werden nun Leistungsprämien ver- innovativ. geben. Wer eine Umschulung beginnt, die innerhalb einer festgelegten Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren zu einem anerkannten djd, Foto: djd/DAA Abschluss führt, kann für das erfolgreiche Ablegen der Zwischenprü- Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Die CVJM Kinderstube Brandis sucht ab sofort TOI TOI & DIXI Dieeine CVJM Fachkraft/staatlich Kinderstube Brandis anerkannte sucht ab sofort Die CVJM Kinderstube Brandis sucht ab sofort eineE R Z Fachkraft/staatlichI E H E R/ I N oder anerkannte HeilpädagogIn SANITÄRSYSTEME GMBH eine Fachkraft/staatlich anerkannte Efür R 30Z -I 40E HWochenstunden E R/ I N oder (TVöD HeilpädagogIn SuE) E R Z I E H E R/ I N oder HeilpädagogIn WIR SUCHEN SIE! Derfür 30 CVJM-40 WochenstundenBrandis e.V. ist Träger (TVöD der SuE Kinderstube) Brandis. In für unserer 30-40 Wochenstunden Kindertagesstätte (TVöD werden SuE bis) zu 102 Kinder in 5 BEWERBEN SIE SICH JETZT! Gruppen Der CVJM im Brandis Alter vone.V. 1 ist - Träger 7 Jahren der betreut. Kinderstube Wir arbeiten Brandis. Standort Gerichshain situationsorientiertDerIn unserer CVJM BrandisKindertagesstätte e.V. und ist haben Träger werden unsere der Kinderstube bis besonderen zu 102 Kinder Brandis. Schwerpunkte in 5 inInGruppen denunserer Bereichen im Kindertagesstätte Alter Musik,von 1 - Bewegung, 7 Jahren werden betreut. Natur bis zu und 102 Wir Religionspädagogik. Kinder arbeiten in 5 situationsorientiertGruppen im Alter von und 1 -haben 7 Jahren unsere betreut. besonderen Wir arbeiten Schwerpunkte Servicemonteure (m/w/d) situationsorientiertin den Sie Bereichen suchen eine Musik, und Beschäftigung habenBewegung, unsere mit Natur besonderen mind. und 30 Religionspädagogik. Wochenstunden Schwerpunkte in den Sie Bereichen teilen unser Musik, Anliegen, Bewegung, die christlichen Natur und Inhalte Religionspädagogik. zu vermitteln Kraftfahrer (m/w/d)  SieSie su erfüllenchen eine die BeschäftigungAnforderungen mit der mind. Fachkraftverordnung 30 Wochenstunden des  SieLandes suteilenchen Sachsen unser eine Anliegen,Beschäftigungals ErzieherIn/HeilpädagogIn die christlichen mit mind. 30 Inhalte Wochenstunden (oder zu vermitteln  SieveSiergleichbarer teilen erfüllen unser die Abschluss) Anliegen,Anforderungen die christlichen der Fachkraftverordnung Inhalte zu vermitteln des Staplerfahrer (m/w/d)  SieLandesSie sind erfüllen Sachsenfreundlich, die Anforderungenals phantasievollErzieherIn/HeilpädagogIn der und Fachkraftverordnung arbeiten (oder gern in einem des LandesveTeamrgleichbarer Sachsen Abschluss) als ErzieherIn/HeilpädagogIn (oder  Sievergleichbarer sind freundlich, Abschluss) phantasievoll und arbeiten gern in einem Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung  SieTeam sind freundlich, phantasievoll und arbeiten gern in einem Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen Team per Post oder E-Mail an: richten Sie bitte an:

Ihre aussagefähige CVJM Kinderstube Bewerbung Brandis mit Lebenslauf und Nachweisen TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH Ihrerichten aussagefähige Frau Sie Manuela bitte an: BewerbungLehnert mit Lebenslauf und Nachweisen richten ZeititzerCVJM Sie Kinderstubebitte Weg an: 13 c Brandis Personalabteilung 04821 CVJMFrau Manuela Kinderstube Brandis Lehnert Brandis Ringstraße 7, 04827 Gerichshain FrauZeititzer Manuela Weg 13Lehnert c [email protected] Tel.: Zeititzer04821 034292 Brandis Weg/ 72028 13 c eMail: [email protected] 04821 Brandis Weitere Informationen über uns und zu den Wir Tel.: freuen 034292 uns / 72028auf Sie! eMail: [email protected] Tel.: 034292 / 72028 eMail: [email protected] Stellen unter: Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie! www.toitoidixi.de

50 Brandiser Stadtjournal 12/2019 Trauer WIE DIE NATUR IN TRAUERZEITEN HILFT Traueranzeigen im Brandiser Stadtjournal

Wenn Sie sich für die tröstenden Worte und die Anteilnahme beim Abschied von einem geliebten Familienangehörigen bedan- ken möchten, erreichen Sie uns unter:

DRUCKHAUS BORNA | Tina Neumann | Tel. 03433 207328 | [email protected]

Denn mit einer Traueranzeige im Brandiser Stadtjournal errei- chen Sie alle Haushalte der Stadt und der Ortsteile.

Annahmestellen für Traueranzeigen Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stellt das für 62 Prozent aller Deutschen eine der größten Katastrophen dar. Rituale helfen da- bei, den Schmerz zu bewältigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Bestattungshaus Hänsel repräsentative Studie im Auftrag des Bestattungswaldbetreibers Filiale Brandis, Mathildenstraße 24 FriedWald. Eine Beisetzung in der Natur wird etwa von vielen Tel. 034292 86879 Angehörigen als tröstlich empfunden. Bei Spaziergängen unter den rauschenden Wipfeln eines Bestattungswaldes fühlen sie sich Bestattungsservice Knöfel dem Verstorbenen nahe. Alternative Bestattungsformen unabhän- Filiale Brandis, Poststraße 14b gig von Friedhöfen werden immer mehr akzeptiert: Zwei Drittel Tel. 034292 78936 derjenigen, die innerhalb der Studie befragt wurden, wünschen sich eine möglichst individuelle und persönliche Bestattung. Wei- Möller Bestattungsdienst GmbH tere Erkenntnisse gibt es unter www.friedwald.de. MÖLLER Filiale Brandis, Hauptstraße 28

Bestattungsdienst GmbH Tel. 034292 68227 djd, Foto: djd/FriedWald

rge MÖLLER

in lieber ruß Annett Möller Bestattungsdienst GmbH zum stil len e leit 04821 Brandis • Hauptstraße 28 Immer erreichbar unter: Ur nen- und Sarg schmuck  03 42 92 / 68 22 7 Trau er krän ze www.moeller-bestattungsdienst.de Büro: Mo - Fr 09.00 - 16.00 Uhr Trau er ge ste cke Trau er herzen Trauersträuße NU: Friedwald ern ber en r e ür Alle Bestattungsarten n ee rn re ee ng re r er eeng Raumzauber-Sinnwelt - Das Floristikfachgeschäft Tel: 03 42 93 / 48 42 84 Ladestraße 5 gegenüber RW 04683 Naunhof www.raumzauber-sinnwelt.de

• Erd- und Feuerbestattung • See- und Naturbestattung • Überführung im In- und Ausland • Erledigung aller Formalitäten • Vermittlung von Trauerrednern • Ausgestaltung der Trauerfeier Inh. Thomas Hänsel - Fachgeprüfter Bestatter • Bestattungsvorsorgeregelung • Sterbegeldversicherung • Hausbesuche auf Wunsch • Gräber für alle Bestattungen • Hauseinsargung • Trauerdrucksachen Brandis - Mathildenstraße 24 - Telefon: 03 42 92 / 8 68 79 • Anzeigen in der Tageszeitung Ständige Bereitschaft Tag & Nacht • moderne Trauerhalle www.BestattungshausHaensel.de

Brandiser Stadtjournal 12/2019 51 HELFER HÖRSYSTEME IHR HÖRAKUSTIKER – WIR MACHEN HÖREN Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.

Wir Hörakustiker empfehlen: Gönnen Sie sich die unverbindliche Erprobung moderner Hörsysteme – nur so werden Sie die großen Vorteile und die Verbesserung Ihrer Lebensqualität spüren. Hörverlust kommt meistens schleichend. Die weit verbreitete Annahme, das Gehirn kann besser trai- niert werden, wenn mit der Anpassung von Hörgeräten gewartet wird, ist ein Irrglaube. Das Gegenteil ist der Fall! Unversorgter Hörverlust verursacht, durch das Ausbleiben wichtiger Reize, eine immer stärkere Hörentwöhnung. Ein Leben lang antrainierte Fähigkeiten in der Reizverarbeitung gehen ra- sant verloren. Zusätzlich sorgen Vermeidungsstrategien („da gehe ich nicht mehr hin, ich verstehe ja sowieso nichts“) für eine nachlassende Lebensqualität, oft mit selbstgewählter gesellschaftlicher Ausgrenzung. Einsamkeit ist leider häufi g die Folge. Unser Tipp: Starten Sie mit gutem Vorsatz ins neue Jahr! Machen Sie was für Ihr Gehör. ZENTRALE WURZEN: JACOBSGASSE 17 • TEL.: 03425/852286 ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-18 UHR • SA. 9-12 UHR FILIALE WURZEN: BADERGRABEN 12 • TEL.: 03425/8530414 ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 8.30-13 UHR • MO./DI. 14-18 UHR DO. 13.30-16 UHR HÖRSYSTEME FILIALE NAUNHOF: MARKT 5 • TEL.: 034293/47570 Hörakustik Meisterbetriebe Inh.: Mathias Helfer ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-13 UHR • MO./DI./DO. 14-18 UHR FILIALE : BREITSTR./ECKE SCHULGASSE TEL.: 034296/744640 ÖFFNUNGSZEITEN: MO., DI., DO. 9-15 UHR • MI. 9-18 UHR

Ho, ho, ho ... auf zu HELFER HÖRSYSTEME

Foto: Robert Kneschke, Phonak