Hinweis: Für externe Präsentationen bitte immer eine Titelfolie mit der Ressort-Farbe verwenden.

Herzlich willkommen zum 2. Bau- und Informationsdialog RB Mitte Wiesbaden Aktuelle Informationen Mainz Agenda

1. 11:00 Begrüßung, Einleitung

2. 11:15 Integrierte Bündelung 2019 (IB 2019) Angepasste Planungen

3. 12:15 Stand Großbaumaßnamen 2018 und neue Baumaßnahmen 2019

4. 12:30 Pause

5. 13:30 DB Station&Service AG, Baumaßnahmen in Hessen und Rheinland- Pfalz

6. 14:00 Regionale Expertengruppen zum Stand der geplanten Baumaßnahmen

2 Die regionalen BIG werden neu strukturiert, aufeinander abgestimmt und vereinheitlicht

Neu: Bau- und Informationsdialoge (BID) Struktur Inhalte

Teilnehmer: Gemeinsamer Austausch . Zugangsberechtigte insbesondere EVU / AT . Infrastrukturbetreiber (u.a. Häfen, BA Wasserbau, Terminals, Straße*)* Informationen über regionale . BNetzA**, EBA** Baumaßnahmen und Vertiefung der . Fahrplan (I.NM-x-F(B)) Baumaßnahmen aus zentralem Bauinformationsgespräch . Koordination Bau Betrieb (I.NP-x-K) . Internationale Grundsätze (I.NPB 2(I))** . Vertrieb (I.NM-x-K) Konsolidierung und Abstimmung . DB Station & Service . Regionalnetze / RNI . DB Energie Informationen über aktuelle vertriebliche Themen

. Häufigkeit pro RB 3 Veranstaltungen im Jahr * Straße in 2017 optional, ab 2018 obligatorisch ** Informationen zu Baustellen in ausländischer Nachbarnetzen * Vorschlag für Teilnehmer durch Zentrale mit finalem Entscheid durch Regionalbereiche ** Einladung durch Zentrale 3 Die BID bieten Informationen und Abstimmungen zu Baumaßnahmen über drei Fahrplanperioden

x - 26 x – 20/ 21 x – 17 X Okt 2016 Feb/ Mär 2017 Jun 2017 Jul 2017 Okt 2017 Dez 2018

Start IB 2019 Präsentation Veröffentlichung Abschluss Fahrplanwechsel IB 2019 Planungspara- 2018/ 2019 meter regionale regionaler regionaler 1 BID in allen RB zentraler BID 2 BID 3 BID

• Information • Information • Angepasste • Finale IB 2019 IB 2019 IB 2019 Planung IB 2019 • Information zu DB Netz • Information • Information zu Baumaßnahmen zu Planungs- Baumaßnahmen 1. HJ 2018 parametern 2. HJ 2017

• Stellungnahme • Stellungnahme • Expertenrunde • Mitarbeit Arbeitsgruppe Baumaßnahmen „Verkehrskonzepte • Benennung 2. HJ 2017 während Bau IB 2019“ Teilnehmer für Kunden • Abschluss Arbeitsgruppe  Arbeitsgruppe „Bautechnik“ (optional) „Verkehrskonzepte während Bau IB 2019“ • Expertenrunde Baumaßnahmen  Arbeitsgruppe „Bautechnik“ 1. HJ 2018 (optional) IB = Integrierte Bündelung , KigBau = Kundeninformation Großbaustellen

4 Im 2. BID werden die IB-Bündel aktualisiert sowie unterjährige Baumaßnahmen und -themen präsentiert

Ablauf 2. Bau- und Informationsdialog (ca. Juni)

Teil 1 Aktuelle Bauthemen DB Netz mit Aktualisierung von wichtigen, größeren Maßnahmen (u.a. Durchsprache Stellungnahmen IB (+2 Jahre) vor Festlegung x-17, IB (+1Jahr), Baukapazitätsmanagement) Teil 2 Bauthemen DB Station&Service Teil 3 Sonstiges: vor allem Vertriebsthemen (optional) Teil 4 Mehrere regional aufgeteilte Expertenrunden (Anzahl nach Bedarf), die zusammen mit den EVU/ AT die Baumaßnahmen des 2. HJ im RB durchsprechen (Federführung Baufahrplan)

5 3. BID: Finale IB-Bündel, Ergebnisse der Arbeits- gruppen und unterjährige Baumaßnahmen im Folgejahr

3. Bau- und Informationsdialog (ca. Oktober)

Teil 1 Finalisierung IB (+2 Jahre) - Bekanntgabe Endstand anhand Steckbriefen/ Ergebnisse der Arbeitsgruppen Teil 2 Sonstiges: vor allem Vertriebsthemen Teil 3 Mehrere regional aufgeteilte Expertenrunden (Anzahl nach Bedarf), die zusammen mit den EVU/ AT die Baumaßnahmen des 1.HJ des Folgejahres im RB durchsprechen (Federführung Baufahrplan)

6 Agenda

1. Begrüßung, Einleitung

2. Integrierte Bündelung 2019 (IB 2019) Angepasste Planungen

3. Stand Großbaumaßnamen 2018 und neue Baumaßnahmen 2019

4. Pause

5. DB Station&Service AG, Baumaßnahmen in Hessen und Rheinland- Pfalz

6. Regionale Expertengruppen zum Stand der geplanten Baumaßnahmen

7 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0003 - VZG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 1

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE Gleiserneuerung mit BR und PSS EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 11 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 69 Züge pro Tag an 45 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3600 durchschnittlich 234 Züge pro Tag an 46 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Bad Sooden-Alldf - Bebra Rbf Berg keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 03.06.2019 - 06.09.2019 Betriebsweise: Befahren Ggl auf Befehl, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 8 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0003 - VZG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 1

Bauphase  29.06.2019 01:00 – 12.08.2019 04:10 Uhr Totalsperrung Eschwege West – Bebra  29.06.2019 23:00 – 12.08.2019 05:00 Uhr je nachts Lärmschutz – Totalsperrung Eschwege West – Bad Sooden-Allendorf

 Gleichzeitig Bündel 02.19.0044 RB Nord Betrachtung der Sperrpause mit Projekt, Zweckverband und EVU Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) in Arbeitsgruppe am 10.07.2017 SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Uml Eichenberg –Hann Münden –Kassel-Wilhelmshöhe –Beiseförth –Bebra Ausregelung

SPNV Ausfall Ausregelung SGV Umleitung Nachts überwiegend Fulda N – Kassel Rbf – Jühnde – Göttingen, auch Eichenberg – Kassel Ausregelung Rbf – Gießen – Großkrotzenburg / Gemünden (Main) und über Magdeburg-Neustadt , Saalfeld (Saale) , Linz (Rhein) / Remagen, Gießen – Haiger

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 9 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0003 - VZG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 1

Bauphase  29.06.2019 – 12.08.2019 je tagsüber Eingleisig Eschwege West – Bad Sooden-Allendorf

 Gleichzeitig Bündel 02.19.0044 RB Nord

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 2 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 2 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Uml Eichenberg –Hann Münden –Kassel-Wilhelmshöhe –Beiseförth –Bebra Ausregelung

SPNV Ausfall Eichenberg – Eschwege nur ein Zug je Stunde und Richtung, sonst Ausfall Ausregelung SGV Umleitung Nachts überwiegend Fulda N – Kassel Rbf – Jühnde – Göttingen, auch Eichenberg – Kassel Ausregelung Rbf – Gießen – Großkrotzenburg / Gemünden (Main) und über Magdeburg-Neustadt , Saalfeld (Saale) , Linz (Rhein) / Remagen, Gießen – Haiger

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 10 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0004 - VzG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 2 (FBHF-FNK+FMR Gl. 804)

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE Oberbauarbeiten Neubau SÜ B452 Wehretal vsl. erst 2020 (Massnahme Hessen Mobil)

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 12 Züge pro Tag an 93 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 93 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3600 durchschnittlich 253 Züge pro Tag an 93 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Götzenhof – Bad Hersfeld durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 72 Tagen im Ausfall Durchführungszeitraum: 05.08.2019 - 02.12.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 11 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0004 - VzG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 2 (FBHF-FNK+FMR Gl. 804)

Bauphase 1  05.08. – 11.08.2019 je 22:30 – 04:40 Uhr eingleisig Oberhaun – Bad Hersfeld (Vorarbeiten)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Eingleisigkeit) SPFV SPNV SGV HVZ - - - NVZ - - - Nachts 2 Züge 2 Züge 4 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Umleitung Fulda – Kassel-Wilhelmshöhe – Fassdorf , Eichenberg – Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Aschaffenburg

SPNV

SGV Umleitung Fulda – Kirchheim – Kassel-Oberzwehren, Guntershausen – Gießen – Friedberg (Hess) – Rauschwald, Lehrte – Magdeburg-Sudenburg – Saaleck – Fürth (Bay) Hbf , Hbf/ Groß Gerau-Dornberg – Wiesbaden-Biebrich – Troisdorf – Oberhausen – Celle

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 12 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0004 - VzG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 2 (FBHF-FNK+FMR Gl. 804)

Bauphase 2  11.08. – 10.09.2019 eingleisig Bad Hersfeld – Oberhaun + 10.09. – 27.09.2019 eingleisig Oberhaun – Bad Hersfeld , darin nachts je 22:00 – 05:00 Uhr (Sa, So bis 07:00 Uhr) Totalsperrung wegen Lärmschutz

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Eingleisigkeit) SPFV SPNV SGV HVZ 2 Zug 4 Züge 2 Züge NVZ 3 Zug 3 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall L 50 Tagesrand Umleitung Gerstungen – Kassel-Wilhelmshöhe, neuer Start- Zielbahnhof Ausregelung Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe, nachts Umleitung L11, 15 Fulda – Kassel-Wilhelmshöhe – Fassdorf Andere Umleitung Eichenberg – Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Aschaffenburg SPNV Ausfall Cantus Bebra – Fulda nachts Ausfall Bad Hersfeld – Neukirchen bzw. ab/bis Fulda , RE Ausregelung (Main) Hbf- Bebra Ausfall ab/bis Fulda

SGV Umleitung Fulda – Kirchheim – Kassel-Oberzwehren, Guntershausen – Gießen – Friedberg (Hess) – Ausregelung Rauschwald, Lehrte – Magdeburg-Sudenburg – Saaleck – Fürth (Bay) Hbf , Darmstadt Hbf/ Groß Gerau-Dornberg – Wiesbaden-Biebrich – Troisdorf – Oberhausen – Celle

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 13 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0004 - VzG 3600 GE Nord-Süd-Strecke 2 (FBHF-FNK+FMR Gl. 804)

Bauphase 3  27.09. – 01.11.2019 eingleisig Oberhaun - Neukirchen (Kr Hünfeld), darin nachts je 22:00 – 05:00 Uhr (Sa, So bis 07:00 Uhr) Totalsperrung wegen Lärmschutz

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Eingleisigkeit) SPFV SPNV SGV HVZ 2 Zug 4 Züge 2 Züge NVZ 3 Zug 3 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall L 50 Tagesrand Umleitung Gerstungen – Kassel-Wilhelmshöhe, neuer Start- Zielbahnhof Ausregelung Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe, nachts Umleitung L11, 15 Fulda – Kassel-Wilhelmshöhe – Fassdorf Andere Umleitung Eichenberg – Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Aschaffenburg SPNV Ausfall Cantus Bebra – Fulda nachts Ausfall Bad Hersfeld – Neukirchen bzw. ab/bis Fulda , RE Ausregelung Frankfurt (Main) Hbf- Bebra Ausfall ab/bis Fulda

SGV Umleitung Fulda – Kirchheim – Kassel-Oberzwehren, Guntershausen – Gießen – Friedberg (Hess) – Ausregelung Rauschwald, Lehrte – Magdeburg-Sudenburg – Saaleck – Fürth (Bay) Hbf , Darmstadt Hbf/ Groß Gerau-Dornberg – Wiesbaden-Biebrich – Troisdorf – Oberhausen – Celle

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 14 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0006 - VzG 3600/3660/3825 ESTW Flieden, KrzBw Hanau, EÜ Tiefengruben

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Arbeiten an LST-Anlagen EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 164 Züge pro Tag an 10 Tagen in Umleitung durchschnittlich 18 Züge pro Tag an 10 Tagen in Ausfall Nahverkehr durchschnittlich 128 Züge pro Tag an 10 Tagen in Umleitung durchschnittlich 52 Züge pro Tag an 10 Tagen in Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3825, 3660, 3600, 3671 durchschnittlich 187 Züge pro Tag an 10 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Hanau Mainbrücke - Fulda(Bronnzell) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 09.03.2019 - 11.11.2019 Betriebsweise: Befahren Ggl auf Zs 8, Streckensperrung, Abweichung Fpl für Zmst, Totalsperrung, Langsamfahrstelle

Arbeitsstand: 28.06.2017 15 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0006 - VzG 3600/3660/3825 ESTW Flieden, KrzBw Hanau, EÜ Tiefengruben

Bauphase  08.06. 01:10 – 17.06.2019 04:30 Uhr Totalsperrung Kreuzungsbauwerk Hanau (VzG 3600+ VzG 3660) zur Erneuerung  08.06. 01:10 – 11.06.2019 04:00 Uhr Totalsperrung Neuhof (Kr Fulda) – Ziegenberg und Flieden – Elm Arbeiten ESTW Flieden, Erneuerung EÜ Tiefengruben Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall L50 Ausfall Frankfurt (Main) Hbf/Wiesbaden Hbf – Fulda, L20/22 Uml. Kassel-Wilhelmshöhe QS Umleitung – Gießen – Frankfurt West (Ersatzhalt) – Zeppelinheim, L11/12/15 Uml. Fulda – Aschaffenburg – Frankfurt Hbf (1 Z/h) bzw. Mannheim, L 31/41/91 Uml. Neu Isenburg – Aschaffenburg, weitere analog SPNV Ausfall RB 55 Ausfall Frankfurt Hbf – Hanau Hbf, RE 50 Ausfall Schlüchtern – Fulda, Umleitung QS RE/RB 50 über Frankfurt (Main) Ost (Halte RB 55 bedienen) , RE 55 über Offenbach Hbf

SGV Umleitung Fulda – Mottgers – Sinnberg, Groß Gerau-Dornberg/Darmstadt – Wiesbaden-Biebrich – Troisdorf – Oberhausen – Celle, Eichenberg – Kassel Rbf – Gießen – Frankfurt West – Groß Gerau-Dornberg/ Darmstadt Hbf , Eichenberg/ Gerstungen – Eisenach – Probstzella – Fürth Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 16 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0007 - VzG 6340 SÜ B 83, Eü Rotenburg (Fulda) + Weichen- + Gleiserneuerung Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten EÜ-Arbeiten Stützmauerarbeiten Weichenerneuerungen

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 1 Zug an 12 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 38 Züge an 12 Tagen in Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 6340 durchschnittlich 87 Züge an 12 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Bebra Umladebf - Melsungen keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 12.04.2019 - 17.11.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Befahren Ggl auf Befehl, Totalsperrung, Langsamfahrstelle

Arbeitsstand: 28.06.2017 17 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0007 - VzG 6340 SÜ B 83, Eü Rotenburg (Fulda) + Weichen- + Gleiserneuerung Bauphase  15.04. 05:00 – 23.04.2019 05:00 Uhr eingleisig Melsungen – Beiseförth , dabei nachts je 23:00 – 05:00 Uhr Totalsperrung für Gleiserneuerung

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Umleitung Fulda – Kassel-Wilhelmshöhe, Haltausfall Bebra QS SPNV Ausfall Cantus Fulda – Kassel Ausfall im Bauabschnitt SGV Umleitung Elm – Ziegenberg – Hanau – Friedberg (Hess) – Gießen – Kassel-Wilhelmshöhe, BBZR Oberhausen – Troisdorf – Wiesbaden-Biebrich – Hanau Hbf Elm , Magdeburg-Sudenburg – Saalfeld (Saale) – Fürth (Bay) Hbf ,

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 18 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0007 - VzG 6340 SÜ B 83, Eü Rotenburg (Fulda) + Weichen- + Gleiserneuerung Bauphase  19.04. 0:30 – 22.04. 14:00 Uhr Totalsperrung Bebra U – Beiseförth, Gl. 1-4 Bebra U Brückenarbeiten SÜ B83

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Umleitung Fulda – Kassel-Wilhelmshöhe, Haltausfall Bebra QS SPNV Ausfall Cantus Fulda – Kassel Ausfall im Bauabschnitt SGV Umleitung Elm – Ziegenberg – Hanau – Friedberg (Hess) – Gießen – Kassel-Wilhelmshöhe, BBZR Oberhausen – Troisdorf – Wiesbaden-Biebrich – Hanau Hbf Elm , Magdeburg-Sudenburg – Saalfeld (Saale) – Fürth (Bay) Hbf ,

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 19 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0008 – Linker Rhein nördlich

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Weichenerneuerung mit PSS Koblenz Hbf EÜ-Arbeiten Andernach Weichenarbeiten Remagen

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 46 Züge pro Tag an 39 Tagen in Umleitung durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 2 Tagen im Ausfall Nahverkehr durchschnittlich 48 Züge pro Tag an 39 Tagen in Umleitung durchschnittlich 12 Züge pro Tag an 12 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3000, 3710, 2630 durchschnittlich 19 Züge pro Tag an 36 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Remagen - Koblenz Hbf keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 15.03.2019 - 10.05.2019 Betriebsweise: Streckensperrung, Abweichung Fpl für Zmst, Totalsperrung, Befahren Ggl auf Befehl, Langsamfahrstelle, Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 20 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0008 - Linker Rhein nördlich

Bauphase WE Koblenz Hbf  29.03. 22:30 – 01.04.2019 5:10 Uhr und 18.04. 22:30 - 26.04.2019 5:10 Uhr Gl. 1, 3, 4 Koblenz Hbf Weichenerneuerung (Eingleisigkeit Koblenz-Lützel – Koblenz Hbf )

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) für WE Koblenz Hbf

SPFV SPNV SGV HVZ, NVZ 2 Zug 4 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 6 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) noch offen Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Linie 32/55, sonstige Umleitung Mainz Hbf – Niederlahnstein - Linz (Rhein) - Köln Hbf QS

SPNV Ausfall RB Limburg (Lahn)-Mayen Ost Teilausfall Koblenz Hbf-Andernach QS Umleitung VIAS Frankfurt(M) Hbf-Neuwied und RB Köln – Koblenz Hbf Umleitung Niederlahnstein – Ehrenbreitstein – Neuwied

SGV Ausfall Umleitung Kostheim/Mainz – Niederlahnstein - Linz (Rhein) - Köln, Darmstadt/Gr-Gerau- BBZR Umleitung Dornbg/Aschaffenbg- Kleinostheim - Friedberg - Gießen-Bergwald – Haiger - Troisdorf –Köln, Hamm – Altenbeken – Kassel – Fulda / Gießen

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 21 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0008 - Linker Rhein nördlich

Bauphase Andernach 1  15.03. – 31.03.2019 Fr + Sa je 22:00 – 06:00 Uhr Totalsperrung Andernach – Weißenthurm (Vorarbeiten Abbruch EÜ)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Köln West – Südbrücke – Troisdorf – Neuwied – Koblenz-Lützel – Koblenz Hbf QS

SPNV Ausfall Koblenz Hbf – Andernach BBZR

SGV Ausfall Köln West – Gremberg – Troisdorf – Koblenz-Lützel , Köln West – Troisdorf – Siegen – BBZR Umleitung Gießen-Bergwald – Groß Gerau-Dornberg – Worms

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 22 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0008 - Linker Rhein nördlich

Bauphase  zus. 13.04. 01:30 – 14.04.2019 09:30 Uhr Totalsperrung Andernach – Weißenthurm Abbruch EÜ und Einheben Neubau

 zus. 18.04. 23:50 – 22.04.2019 14:00 Uhr Streckensperrung Remagen Ri. Ahrweiler (Umbau 3 Weichen)

Während Eingleisigkeit Koblenz Hbf – Koblenz-Lützel

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Alle Züge Niederlahnstein – Koblenz-Ehrenbreitstein – Neuwied - Köln QS

SPNV Ausfall RE 5 Ausfall Andernach – Koblenz, MRB Ausfall Weißenthurm – Andernach BBZR Umleitung 18.04.-23.04. RB Ri. Ahrweiler Ausfall Remagen – Bad Neuenahr

SGV Umleitung Alle Züge Umleitung wie Eingleisigkeit Koblenz Hbf – Koblenz-Lützel BBZR

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 23 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0009 - 3010 Moselbündel Ibn Pet + DSTW + Brücken + GE

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Tunnelarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE EÜ-Arbeiten Gleiserneuerung mit BR und PSS Gleiserneuerung mit BR Stellwerksneubau

Auswirkungen Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 52 Züge pro Tag an 158 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 48 Züge pro Tag an 158 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Baumaßnahmendaten VzG-Streckennummer: 3112, 3010 Betriebsstellen: Ko Mosel Gbf - Ehrang Durchführungszeitraum: 05.01.2019 - 14.12.2019 Betriebsweise: Befahren Ggl auf Zs 8, Streckensperrung, Abweichung Fpl für Zmst, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 24 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0009 - 3010 Moselbündel Ibn Pet + DSTW + Brücken + GE

Bauphase  06.01. – 03.11.2019 So je 00:15 – 05:50 Uhr, Mo je 00:15 – 04:25 Uhr TSP Bullay DB – Wittlich

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Zs8) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall Bullay DB – Wittlich kein Verkehr in den Nächten Sa/So und So/Mo nach 0:15 Uhr Ausregelung

SGV Umleitung Koblenz – Mainz/ Wiesbaden Ost – Worms/ Groß Gerau-Dornberg – POS Nord Ausregelung

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 25 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0009 - 3010 Moselbündel Ibn Pet + DSTW + Brücken + GE

Bauphase  Zusätzlich 19.01. – 16.09.2019 immer Sa/So und So/Mo nachts ab 23:00 Uhr Ggl Zs8 verschiedene Abschnitte Ggl Zs8 zwischen Schweich DB und Ürzig DB

Aufbau DSTW

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Zs8)

Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall Bullay DB – Wittlich kein Verkehr in den Nächten Sa/So und So/Mo nach 0:15 Uhr

SGV Umleitung Koblenz – Mainz/ Wiesbaden Ost – Worms/ Groß Gerau-Dornberg – POS Nord

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 26 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0009 - 3010 Moselbündel Ibn Pet + DSTW + Brücken + GE

Bauphase  09.11. 01:30 – 07.12.2019 23:59 Uhr TSP Petersbergtunnel (Umrüstung Tunnel – im Tunnel)

 Unter Deckung verschieden Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten, davon mit weiteren Folgen: – 09./10.11. und 10./11.11.2019 je 19-8Uhr bzw. 16-5Uhr TSP Wittlich (RE Teilausfall Trier Hbf –Koblenz Hbf , RB Ausfallabschnitt auf Treis-Karden - Hetzerath erweitern – 11. – 16.11.2019 je 6-22Uhr Ggl Zs8 Versch. Abschn. Bullay DB -Wittlich Hbf: RB nach Traben-Trarbach entfällt

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall RE Ausfall Wittlich Hbf – Koblenz Hbf , RB Ausfall Bullay DB – Cochem (Mosel)

SGV Umleitung Koblenz – Mainz/ Wiesbaden Ost – Worms/ Groß Gerau-Dornberg – POS Nord

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 27 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0010 - GEs FMB - FD +Brücken

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR und PSS EÜ-Arbeiten Weichenarbeiten Mz-Bischofsheim

Stockschneise Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 34 Züge an 21 Tagen in Umleitung durchschnittlich 28 Züge an 18 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3530 durchschnittlich 132 Züge an 21 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Mz-Bischofshm Mi - Stockschneise keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 14.04.2019 - 06.05.2019 Betriebsweise: Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 28 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0010 - GEs FMB - FD +Brücken

Bauphase  14.04. 22:00 – 06.05.2019 04:00 Uhr versch. Gleiserneuerungen, Totalsperrung Mainz-Bischofsheim – Darmstadt gleichzeitig mit S13 Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) Aktueller Stand zu Prüfung SPFV SPNV SGV einer Aufteilung oder Verlegung HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge in den Februar: Vorziehen nicht möglich, Aufteilen NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge verängert erheblich Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Gesamtsperrzeit (konkurrierende Maßnahmen) Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV - SPNV Ausfall RB 75 Teilausfall Mainz-Gustavsburg – Darmstadt Hbf oder Umleitung Mainz-Bischofsheim – Umleitung Forsthaus – Neu Isenburg – Darmstadt Hbf (dann stündlich Ausfall S9) Aus Kapazitätsgründen: S1- Verstärker Teilausfall Frankfurt-Griesheim(?) – Hochheim, Vlexx- Verstärker Teilausfall Worms Hbf – Mainz Hbf SGV Umleitung Nord-/ südmainisch, Hannover – Altenbeken / Eichenberg – Kassel Rbf / Bebra – Gießen / Fulda – Mörfelden / Darmstadt-Kranichstein – Mannheim, Hamm (Westf) – Altenbeken – Mörfelden / Darmstadt-Kranichstein , Mannheim – Worms – Mainz Hbf , Osterburken (Kopf Würzburg Rbf),

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 29 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0011 - GEs Riedbahn +Brücken

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten Gleiserneuerung mit BR und PSS Arbeiten an Lärmschutzanlagen

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 42 Züge an 36 Tagen in Umleitung durchschnittlich 12 Züge an 17 Tagen im Ausfall Nahverkehr kein Umleiter keine Umleitungen Baumaßnahmendaten durchschnittlich 45 Züge an 36 Tagen im Ausfall VzG-Streckennummer: 4010 Güterverkehr Betriebsstellen: Gr-Gerau-Dornbg - Lampertheim durchschnittlich 88 Züge an 36 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 07.01.2019 - 14.12.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 30 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0011 - GEs Riedbahn +Brücken

Bauphase  15.04. – 04.05.2019 je nachts eingleisig Biblis – Groß Rohrheim und Goddelau-Erfelden – Groß Gerau-Dornberg (Lärmschutz)  15.04. – 22.04.2019 und 24.04.2019 je nachts 00:00 – 05:00 Uhr TSP Lampertheim – Biblis (neu Lärmschutz Lampertheim, EÜ Bobstadt entfällt)  21.04. 01:00 – 23.04.2019 05:00 Uhr durchg. eingleisig Biblis –Lampertheim (neu Lärmschutz Lampertheim, EÜ Bobstadt entfällt)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Eingleisigkeit) SPFV SPNV SGV HVZ 4 Zug 2 Züge 1 Züge NVZ 4 Zug 2 Züge 1 Züge Nachts 0 Züge 2 Züge 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L 11, 12, bei TSP alle Züge Umleitung Frankfurt Süd – Frankfurt-Louisa – Darmstadt – QS Ausfall Weinheim, L82 Ausfall Mannheim Hbf – Frankfurt (Main) Hbf SPNV Ausfall RB Mannheim Hbf – Biblis Ausfall Biblis – Lampertheim

SGV Umleitung Darmstadt-Kranichstein – Bensheim – Mannheim-Friedrichsfeld, Wiesbaden Ost – Mainz Hbf – Worms – Mannheim Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 31 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0011 - GEs Riedbahn + Brücken

Bauphase  13.05. 05:00 – 03.06.2019 05:00 Uhr eingleisig Biblis – Groß Rohrheim und Biebesheim – Gernsheim (Lärmschutz, Gleiserneuerung)  13.05. – 03.06.2019 je nachts 23:00 – 05:00 Uhr TSP Goddelau-Erfelden – Biblis (Brückenarbeiten)  13.05. – 03.06.2019 je nachts 23:00 – 05:00 Uhr eingleisig Lampertheim – Biblis (Gleiserneuerung)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Eingleisigkeit) SPFV SPNV SGV HVZ 4 Zug 2 Züge 1 Züge NVZ 4 Zug 2 Züge 1 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L 11, 12, 20 bei TSP alle Züge Umleitung Frankfurt Süd – Frankfurt-Louisa – Darmstadt – QS Ausfall Weinheim, L82 Ausfall Mannheim Hbf – Frankfurt (Main) Hbf SPNV Ausfall Bei TSP nachts RE und RB Ausfall Biblis – Goddelau-Erfelden

SGV Umleitung Babenhausen (Hess) /Darmstadt-Kranichstein – Bensheim – Mannheim-Friedrichsfeld, Wiesbaden Ost – Mainz Hbf – Worms – Mannheim Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 32 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0013 - ESTW FDK + Brücken + GE FDK-FMES

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Weichenerneuerung mit PSS Arbeiten an LST-Anlagen Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 5 Züge pro Tag an 12 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleitungen durchschnittlich 45 Züge pro Tag an 43 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3557, 3540 durchschnittlich 152 Züge pro Tag an 44 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Darmstadt Nord - Stockstadt (M) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 13.07.2019 - 14.10.2019 Betriebsweise: Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 33 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0013 - ESTW FDK + Brücken+GE FDK-FMES

Bauphase  13.07. 14:00 – 09.08.2019 22:30 Uhr TSP Darmstadt-Kranichstein – Messel und TSP Darmstadt-Kranichstein –Darmstadt Nord (nachts 22:15 – 05:15 Uhr Darmstadt-Kranichstein – Babenhausen (Hess) )

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung NZ: Mainz-Bischofsheim – Frankfurt (Main) Ost – Hanau Hbf – Aschaffenburg Hbf

SPNV Ausfall RB 75 Ausfall Darmstadt-Kranichstein – Messel

SGV Umleitung Elm – Fulda – Bebra – Kassel Rbf - Altenbeken – Hamm (Westf) – Ruhrgebiet, Aschaffenburg – Großkrotzenburg – Friedberg – Siegen – Troisdorf , Mannheim Rbf – Heidelberg – Eberbach – Osterburken – Würzburg (Kopfm.) – Nürnberg, Kostheim – Hochheim (Main) – Frankfurt-Höchst – Frankfurt Süd – Aschaffenburg/Elm, nachts bzw. einzelne Züge: Eichenberg – Fulda – Hanau – Frankfurt Süd – Groß Gerau- Dornberg /Darmstadt/Mainz-Bischofsheim , Darmstadt – Frankfurt Süd – Wolfgang, Mainz- Bischofsheim – Kelsterbach – Frankfurt Ost – Hanau – Aschaffenburg/Elm Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 34 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0013 - ESTW FDK + Brücken+GE FDK-FMES

Bauphase  30.09. 22.00 Uhr – 14.10.2019 04:00 Uhr TSP Darmstadt-Kranichstein – Dieburg

gesonderte Betrachtung der Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) Sperrpause mit Projekt, SPFV SPNV SGV Zweckverband und EVU in Arbeitsgruppe HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung NZ: Mainz-Bischofsheim – Frankfurt (Main) Ost – Hanau Hbf – Aschaffenburg Hbf

SPNV Ausfall RB 75 Ausfall Darmstadt-Kranichstein – Dieburg

SGV Umleitung Elm – Fulda – Bebra – Kassel Rbf - Altenbeken – Hamm (Westf) – Ruhrgebiet, Aschaffenburg – Großkrotzenburg – Friedberg – Siegen – Troisdorf , Mannheim Rbf – Heidelberg – Eberbach – Osterburken – Würzburg (Kopfm.) – Nürnberg, Kostheim – Hochheim (Main) – Frankfurt-Höchst – Frankfurt Süd – Aschaffenburg/Elm, nachts bzw. einzelne Züge: Eichenberg – Fulda – Hanau – Frankfurt Süd – Groß Gerau- Dornberg /Darmstadt/Mainz-Bischofsheim , Darmstadt – Frankfurt Süd – Wolfgang, Mainz- Bischofsheim – Kelsterbach – Frankfurt Ost – Hanau – Aschaffenburg/Elm Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 35 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0015 - Bündel rechter Rhein Nord

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 2 Züge an 10 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3507, 2324 durchschnittlich 152 Züge an 10 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Neuwied - Niederlahnst N keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 16.03.2019 - 27.05.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 36 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0015 - Bündel rechter Rhein Nord

Bauphase  16.03. 14:00 – 18.03.2019 18:00 Uhr und  18.03. – 25.03.2019 je 22:00 – 05:00 Uhr Totalsperrung Niederlahnstein – Pfaffendorf

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Umleitung Niederlahnstein – Koblenz Hbf – Neuwied SPNV - SGV Umleitung Gremberg – Südbrücke – Remagen – Niederlahnstein, Rheinhausen – Altenbeken – Wabern (Bz Kassel) – Friedberg (Hess) – Groß Gerau-Dornberg/Darmstadt Hbf , Rheinhausen - Altenbeken- Fulda – Flieden – Elm, Groß Gerau-Dornberg/Darmstadt – Frankfurt (Main) West – Siegen – Troisdorf

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 37 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0015 - Bündel rechter Rhein Nord

Bauphase  27.04. 01:00 – 27.05.2019 05:00 Uhr Sperrung Gl. 1,2,31,62 Neuwied (Gleichzeitig geplant: S13)

Neuer Bauablauf in Planung. Gleicher Zeitraum, noch abzustimmen sind einzelne TSP je 23:30 Uhr - 05:00 Uhr bzw. 07:25 Uhr

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 4 Züge 6 Züge NVZ 0 Zug 4 Züge 6 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 10 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV - SPNV - SGV Umleitung Gremberg – Südbrücke – Remagen – Niederlahnstein, Rheinhausen – Altenbeken – Wabern (Bz Kassel) – Friedberg (Hess) – Groß Gerau-Dornberg/Darmstadt Hbf , Altenbeken- Fulda – Würzburg

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 38 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0016 - GE + Brückenbalken FMST - FLS (VzG 3601) + WE Ffm Hbf

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten Weichenarbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 24 Tagen im Ausfall Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 24 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3601, 3600 kein Umleiter Betriebsstellen: Frankfurt(M) Hbf - Ff-Louisa keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 29.07.2019 – 21.10.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Abweichung Fpl für Zmst, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 39 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0016 - GE + Brückenbalken FMST - FLS (VzG 3601) + WE Ffm Hbf

Bauphase  09.08. – 30.09.2019 je Fr 22:30 bis Mo 4:30Uhr TSP FLS-FF und FfzX FNIS  01.07. – 21.10.2019 je nachts 1:00-4:30Uhr TSP FFS-FF und FLS-FF

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 4 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 4 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L 26 & 62 über Riedbahn, L11/12/20/22/41/50 abw. NFO im Knoten FF Ausregelung NFPL

SPNV Umleitung RB FF-RH und VIAS Odenwald abw. NFO FF-FNI-FFOR-FNIS Ausregelung NFPL

SGV Umleitung FDG/FD – FDK – FDI – FSTE – FGK – FWFG/FFG Ausregelung NFPL

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 40 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0017 - VzG 3742 GE + 2 x EÜ zw. FHWD - FFG

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR und PSS EÜ-Arbeiten Gleiserneuerung mit BR

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 43 Züge pro Tag an 17 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3742 durchschnittlich 18 Züge pro Tag an 21 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Nidderau - Friedberg (Hess) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 28.06.2019 - 20.07.2019 Betriebsweise: Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 41 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0017 - VzG 3742 GE + 2xEÜ zw. FHWD - FFG

Bauphase  28.06.-15.07.2019 TSP FFG-FHWD

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV keine keine

SPNV Ausfall Ausfall aller Züge FFG-FHWD

SGV Umleitung Umleitung über 3600/Rhein sowie nachts über Ff-West

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 42 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0019 - 4-gleisiger Ausbau S 6 zw. FFW und FVL

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten sonstige Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 3 Züge pro Tag an 181 Tagen in Umleitung durchschnittlich 14 Züge an 12 Tagen im Ausfall Nahverkehr durchschnittlich 16 Züge pro Tag an 115 Tagen in Umleitung durchschnittlich 46 Züge pro Tag an 26 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3900, 3745 durchschnittlich 15 Züge pro Tag an 371 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Friedberg (Hess) - Ffm West keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 09.12.2018 - 14.12.2019 Betriebsweise: Abweichung Fpl für Zmst, Gleiswechselbetrieb

Arbeitsstand: 28.06.2017 43 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0019 - 4-gleisiger Ausbau S 6 zw. FFW und FVL

Bauphase  Ganzjährig je 01:30 – 04:30 Uhr Totalsperrung und 00:00 – 01:30 Uhr und 04:30 – 05:00 Uhr eingleisig Bad Vilbel - Frankfurt (Main) West

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV Nachts 0 Züge 4 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtzüge über Hanau Hbf umleiten Ausregelung

SPNV Umleitung RE/ RB über Hanau Hbf umleiten Ausregelung

SGV Ausfall Umleitung Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt – Großkrotzenburg / Frankfurt Ost – Ausregelung Umleitung Rauschwald / Hanau – Friedberg

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 44 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0019 - 4-gleisiger Ausbau S 6 zw. FFW und FVL

Bauphase  02.01. 05:00 – 14.01.2019 05:00 Uhr eingleisig Bad Vilbel – Frankfurt-Frankfurter Berg  Darin 05.01. 23:00 Uhr – 06.01.2019 05:00 Uhr Totalsperrung (Einheben Überbau)

Brückenarbeiten zu S6- Ausbau

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV Offene Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe: SPFV Umleitung HVZ 0 Zug 6 Züge 0 Züge FFG –FH , Flügelkonzept SPNV beachten NVZ 0 Zug 6 Züge 0 Züge generelle Aufnahme in Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Netzfahrplan wegen zu kleiner Zeitscheibe nicht möglich Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall L 26 Ausfall Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt (Main) Hbf, ggf. einzelne Lagen Umleitung Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Fulda – Frankfurt (Main) Hbf SPNV Ausfall MEX Umleitung Friedberg (Hess) – Hanau Hbf – Frankfurt (Main) Hbf , Verstärker S6 und RE Umleitung Ausfall, RB Frankfurt (Main) Hbf – Stockheim Ausfall Frankfurt (Main) Hbf – Bad Vilbel SGV Umleitung Umleitung Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt – Großkrotzenburg / Frankfurt Ost – Rauschwald / Hanau – Friedberg, Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt Hbf – Fulda – Bebra – Kassel Rbf 28.06.2017 Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 45 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0019 - 4-gleisiger Ausbau S 6 zw. FFW und FVL

Bauphase  19.01. – 03.02.2019, 23.02. – 25.02.2019, 30.03. – 07.04.2019 und 02.11. – 25.11.2019 je Sa 05:00 – Mo 00:00 Uhr eingleisig Frankfurt- Frankfurter Berg – Frankfurt (Main) West

Brückenarbeiten zu S6- Ausbau

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 6 Züge 0 Züge NVZ 1 Zug 6 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV - SPNV Ausfall MEX Umleitung Friedberg (Hess) – Hanau Hbf – Frankfurt (Main) Hbf , RB Frankfurt (Main) Umleitung Hbf – Stockheim Ausfall Frankfurt (Main) Hbf – Bad Vilbel SGV Umleitung Umleitung Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt – Großkrotzenburg / Frankfurt Ost – Rauschwald / Hanau – Friedberg, Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt Hbf – Fulda – Bebra – Kassel Rbf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 46 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0020 - VzG 3600 ABS Hanau - Gelnhausen

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Arbeiten an LST-Anlagen

BM wurde für 2019 abgemeldet

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 42 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3600 durchschnittlich 21 Züge pro Tag an 146 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Wolfgang - Gelnhausen keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 15.06.2019 - 14.12.2019 Betriebsweise: Streckensperrung, Gleiswechselbetrieb, Befahren Ggl auf Befehl

Arbeitsstand: 28.06.2017 47 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0020 - VzG 3600 ABS Hanau - Gelnhausen

Bauphase  15.06. – 31.08.2019 je 22:30 – 05:00 Uhr eingleisig Langenselbold – Wolfgang  02.09. – 23.09.2019 je 22:30 – 05:00 Uhr eingleisig Gelnhausen – Wirtheim  06.10. – 04.11.2019 je 23:00 – 04:30 Uhr eingleisig Gelnhausen – Hailer-Meerholz

 Zusätzlich je Sa+So nachts Mittelgleis VzG 3677 gesperrt BM wurde für 2019 abgemeldet

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde werktags) SPFV SPNV SGV HVZ NVZ Nachts 4 Züge 4 Züge 4 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Einzelne Z an Tagesrandlagen Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Frankfurt QS

SPNV - SGV Umleitung Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Friedberg (Hess) – Darmstadt Hbf/Groß Gerau- Dornberg /Aschaffenburg, Hanau – Aschaffenburg – Flieden

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 48 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0021 - GatewayGardens

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten sonstige Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 273 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 7 Züge pro Tag an 277 Tagen in Umleitung durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 12 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3520, 3683 kein Umleiter Betriebsstellen: Ffm Stadion - Kelsterbach keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 09.12.2018 - 14.12.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 49 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0021 - GatewayGardens

Bauphase  09.12.2018 – 31.08.2019 je nachts 23:00 – 05:00 Uhr GWB FSP-Kelsterbach (gekürzt) Kürzung gem. Wunsch aus  09.12.2018 - 14.12.2019 durchgehend Gleis 507 FSP v/n FFLU/FKCH nicht nutzbar Arbeitsgruppe

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 4 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtzüge über FSP-FKCH Ausregelung NFPL

SPNV Umleitung VLEXX und RE KKO-FF über FSP-FKCH bzw. FFLF Ausregelung NFPL

SGV keine keine keine

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 50 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0021 - GatewayGardens

Bauphase  26.10.-14.12.2019 durchgehend TSP FKCH-FSWS

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall Linie 13 Ausfall FFS-FFLF, L45/49 Ausfall FF-KK Ausregelung NFPL Umleitung Linie 22/82 über Main-Neckar-Bahn, Linie 31/91 & 50 über FHOE SPNV Ausfall S8/9-Kurzpendel und alle HVZ-Verstärker: Ausfall FF-FKCH/FMZ, S1-Verstärker Ausfall FHM-FGM Ausregelung NFPL Umleitung S8/9-Langzüge über FFLF, VLEXX & SÜWEX über FSP-FKCH SGV Umleitung Alle über FKCH fahrenden Züge über Ho-Chi-Minh (außer Nahbedienung) Ausregelung NFPL

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 51 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0021 - GatewayGardens

Bauphase  02.-04.03.+06.-08.07.+31.08.-02.09.+28.-30.09.+05.-07.10.+18.-20.10.2019 Wochenendnächte TSP FSWS-FKCH

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtzüge über FKCH-FSP QS

SPNV Ausfall S8/9-Kurzpendel entfallen FFT-FFLU QS Umleitung S8/9-Langzüge & restlicher NV über FFLF bzw. FSP-FKCH SGV keine keine keine

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 52 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0022 - IA Remagen

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Oberleitungsarbeiten Weichenarbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 11 Züge pro Tag an 49 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 6 Züge pro Tag an 42 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 2630 durchschnittlich 41 Züge pro Tag an 58 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Remagen - Remagen keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 04.01.2019 - 16.04.2019 Betriebsweise: Abweichung Fpl für Zmst, Totalsperrung, Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 53 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0022 - IA Remagen

Bauphase  04.01. – 03.02.2019 Fr/Sa und Sa/So je 22:00 – 06:00 Uhr und  06.03. – 31.03.2019 je 22:00 – 04:00 Uhr Totalsperrung Remagen für Oberleitungsarbeiten und Weicheneinbau

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Bei TSP Umleitung Köln Hbf – Linz (Rhein) – Koblenz-Lützel

SPNV Ausfall Bei TSP Ausfall Oberwinter - Sinzig

SGV Umleitung Koblenz-Lützel – Gremberg – Köln-Kalk Nord, Gremberg – Niederschelden – Dettingen (Main) – Darmstadt Hbf , Gremberg – Niederschelden – Klein Ostheim – Worms, Gemünden (Main) – Elm – Kassel Rbf – Soest – Dortmund-Hörde – Gelsenkirchen-Bismarck

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 54 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0022 - IA Remagen

Bauphase  03.04. – 16.04.2019 Sperrung einzelner Gleise im Bf Remagen zum Weicheneinbau

Termin noch in Abstimmung, evtl Verschiebung. Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) Ende jedoch spätestens 26.04. SPFV SPNV SGV HVZ 6 Zug 4 Züge 2 Züge NVZ 6 Zug 4 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 2 Züge 8 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV -

SGV Umleitung Koblenz-Lützel – Gremberg – Köln-Kalk Nord, Gremberg – Niederschelden – Dettingen (Main) – Darmstadt Hbf , Gremberg – Niederschelden – Klein Ostheim – Worms, Gemünden (Main) – Elm – Kassel Rbf – Soest – Dortmund-Hörde – Gelsenkirchen-Bismarck

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 55 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0023 - BBK-Tunel und Mn linker Rhein Süd

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Tunnelarbeiten EÜ-Arbeiten Gleiserneuerung mit BR und PSS

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 11 Züge pro Tag an 47 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 25 Züge pro Tag an 47 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 2630 durchschnittlich 48 Züge pro Tag an 48 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Mainz Hbf- Koblenz Hbf keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 15.12.2018 - 04.04.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 56 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0023 - BBK-Tunel und Mn linker Rhein Süd

Bauphase  02.01.-18.02.2019 eingleisig Oberwesel –St. Goar und 18.02.-29.03.2019 eingleisig Werlau –Oberwesel mit je 20:45-5:00Uhr Totalsperrung Werlau –Oberwesel für BBK- Tunnel  04.01. – 29.03. je 23:55 - 04:45 Uhr TSP Koblenz Hbf –Boppard (2 EÜ Rhens, 2 EÜ Boppard, Geiserneuerung Werlau – St. Goar)  Weitere Maßnahmen unter Deckung noch in Abstimmung: – Brückenarbeiten Mainz Hbf – Mainz- Mombach – Oberleitungsarbeiten Uhlerborn – Budenheim – Gleiserneuerung Uhlerborn – Gau Algesheim Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 3 Zug 3 Züge 0 Züge SPNV- Konzept durch NVZ 3 Zug 3 Züge 0 Züge Tunnelsperrungen gesetzt. Auswirkungen der Arbeiten unter Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Deckung in Abstimmung Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Einzellagen L32/35/55 rechtsrheinisch, nachts alles rechtsrh. Ausregelung NFPL

SPNV Ausfall VLEXX KKO-SKL//FF entfällt FOBW-KKO, nachts alles Ausfall KBOP-FOBW Ausregelung NFPL

SGV Umleitung Rechtsrheinisch, Siegstrecke, Altenbeken Ausregelung NFPL

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 57 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0024 - Umbau Knoten Stadion Baustufe 2

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten sonstige Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 2 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 13 Züge pro Tag an 15 Tagen in Umleitung durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 32 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3628, 3624, 3611, 3520, 3610, 3623 kein Umleiter Betriebsstellen: FF H/T - Ffm Flughf Regio keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 06.05.2019 - 27.10.2019 Betriebsweise: Streckensperrung, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 58 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0024 - Umbau Knoten Stadion Baustufe 2

Bauphase  06.05.-29.05.2019 je Mo-Fr nachts GWB FSP-FF H bzw. GRi

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 6 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV keine keine

SPNV Ausfall S2 entfällt FOO-FGM, S9 entfällt FFT-FFLF

SGV keine keine

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 59 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0024 - Umbau Knoten Stadion Baustufe 2

Bauphase  18.06.-19.06., 25.06. -26.06., 28.-29.08., 25.09. – 26.09. jeweils in Nächten (werktags) TSP Knoten Frankfurt (Main) Sportfeld (Blockprobefahrten)  26.10.2019 gestaffelt 0:00 – 10:00 Uhr TSP Knoten Stadion (Inbetriebnahme) Anpassung der Arbeiten gm. Arbeitsgruppen- Abstimmung zur Schonung Wochenend- Verkehr

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Verschiedene Laufwege, u.a. Main-Neckar-Bahn, Ho-Chi-Minh, Höchst

SPNV Ausfall Ausfall S-Bahnen und sonstiger SPNV ab/bis FFS, FFO, FFW, FWF, FZEP, FFLF, FFLU, FLG, FFT SGV Umleitung Mainz-Bischofsheim – Darmstadt-Kranichstein – Aschaffenburg , Kostheim – Frankfurt- Höchst – Forsthaus Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 60 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0025 - Homburger Damm Ibn

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten sonstige Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 8 Tagen in Umleitung durchschnittlich 3 Züge pro Tag an 4 Tagen im Ausfall Nahverkehr durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 27 Tagen in Umleitung durchschnittlich 20 Züge pro Tag an 37 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3613, 3631, 3628, 3520, 3623, 3603, 4010 durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 33 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Ff-Höchst - Gutleuthof durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 5 Tagen im Ausfall Durchführungszeitraum: 17.02.2019 – 25.11.2019 Betriebsweise: Streckensperrung, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 61 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0025 - Homburger Damm Ibn

Bauphase  09.-12.05.2019 durchg TSP FF-FMLA-FRH

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV keine keine keine

SPNV Ausfall S1- und S8-Verstärker Ausfall FF-FFLU/FF-FHOE; HLB Ausfall FF-FRH bzw. FF-FHOE QS? Umleitung VIAS und SE20 über Griesheim SGV keine keine keine

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 62 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0025 - Homburger Damm Ibn

Bauphase  05.-20.10.2019 durchg TSP FFGA-FFAU-FGM

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV keine keine keine

SPNV keine keine keine

SGV Umleitung Mainz-Bischofsheim – Darmstadt-Kranichstein / Neu Isenburg – Aschaffenburg keine

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 63 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0026 - VzG 3010 Brückenbündel

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter durchschnittlich 1 Zug pro Tag an 4 Tagen im Ausfall Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 43 Züge pro Tag an 14 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3010 durchschnittlich 34 Züge pro Tag an 15 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Ko Mosel Gbf - Kobern-Gondorf keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 09.12.2018 - 04.11.2020 Betriebsweise: Totalsperrung, Befahren Ggl auf Befehl

Arbeitsstand: 28.06.2017 64 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0026 - VzG 3010 Brückenbündel

Bauphase  27.12. 00:15 – 31.12.2018 05:00 Uhr Totalsperrung Koblenz- Mosel – Winningen (Mosel)

 25.10 04:30 Uhr – 28.10 04:30 Uhr Totalsperrung Koblenz- Mosel – Kobern-Gondorf

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall Koblenz Hbf – Winningen (Mosel) bzw. Kobern-Gondorf

SGV Umleitung Koblenz – Mainz/ Wiesbaden Ost – Worms/ Groß Gerau-Dornberg – POS Nord

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 65 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0027 - GE und WE Trier Hbf

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten Weichenarbeiten Gleiserneuerung mit BR

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 35 Züge pro Tag an 51 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3010, 3230 durchschnittlich 18 Züge pro Tag an 54 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Taben - Trier Hbf keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 03.05.2019 - 11.08.2019 Betriebsweise: Befahren Ggl auf Zs 8, Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 66 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0027 - GE und WE Trier Hbf

Bauphase  03.05. 22:00 - 16.05.2019 04:00 eingleisig Serrig – Saarhölzbach, nachts je 23:00 – 05:00 Uhr Totalsperrung für Gleiserneuerung

BM wurde für 2019 abgemeldet Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 4 Züge 2 Züge NVZ 4 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall RB Ausfall Saarhölzbach – Trier Hbf

SGV Umleitung Saarbrücken – Ludwigshafen – Worms/ Biblis – Mainz Hbf/ Mainz-Bischofsheim – Remagen/ Linz (Rhein) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 67 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0027 - GE und WE Trier Hbf

Bauphase  29.06. – 11.08.2019 je ein Gleis Trier Hbf gesperrt, nachts 2 Gleise An Wochenenden Weichenerneuerungen am "Eifeler Kopf" für Weichenerneuerungen

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 4 Züge 0 Züge NVZ 4 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall RB Koblenz Hbf – Trier Hbf Ausfall Schweich DB – Trier Hbf , an Wochenenden RB Trier Hbf – Gerolstein – (Köln Hbf) Ausfall Ehrang – Trier Hbf SGV Umleitung Umleitung Schweich – Ehrang – Trier West - Konz

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 68 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0028 - ESTW Oppenheim+GoS FMS-FMWG

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten LST-Arbeiten Blockprobefahrten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 10 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 27 Züge pro Tag an 2 Tagen in Umleitung durchschnittlich 19 Züge pro Tag an 12 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3522 durchschnittlich 41 Züge pro Tag an 12 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Mz-Römisches Th - Guntersblum keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 12.12.2018 - 30.03.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 69 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0028 - ESTW Oppenheim+GoS FMS-FMWG

Bauphase  23.-30.03.2019 durchg GWB Mainz-Weisenau Gbf –Mainz Röm. Th. Für Gleiserneuerung (o. Schienen) mit nächtlicher TSP je 23:00 – 05:00 Uhr (Lärmschutz)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 2 Zug 6 Züge 0 Züge NVZ 1 Zug 5 Züge 1 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Einzellagen L32/35/55 über Riedbahn, nachts alles Riedbahn

SPNV Ausfall Einzelne HVZ-Verstärker VLEXX Ausfall FBOD-FMZ, nachts alles FMZ-FBOD

SGV Umleitung Riedbahn und Main-Neckar-Bahn

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 70 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0028 - ESTW Oppenheim+GoS FMS-FMWG

Bauphase  15.-17.12.2018 durchg TSP Mainz-Weisenau Gbf –Guntersblum für Inbetriebnahme ESTW Oppenheim  Neu: im Zeitraum März/ April zusätzliche nächtliche Eingleisigkeiten zum Ausbau von ISO- Stößen

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L30/32/35/55 über Riedbahn

SPNV Ausfall RB FMZ-RM Ausfall FMZ-FGUB Umleitung RE FMZ-RK über Riedbahn SGV Umleitung Riedbahn und Main-Neckar-Bahn

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 71 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0029 - Bahnsteigsanierung Frankfurt-Süd

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Bahnsteigarbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 64 Züge an 54 Tagen in Umleitung durchschnittlich 16 Züge an 54 Tagen Haltausfall FFS Nahverkehr keine Umleiter durchschnittlich 42 Züge an 162 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3660, 3650, 3600 durchschnittlich 26 Züge an 108 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Ffm Süd - Ffm Süd keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 12.08.2019 – 27.09.2019 Betriebsweise: Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 72 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0029 - Bahnsteigsanierung Frankfurt-Süd

Bauphase  12.08. – 27.09.2019 durchgehend Sperrung Bstg 509/510 in Ff-Süd

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Züge 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPNV Ausfall RE/RB 55 Verstärker Ausfall FFO-FF Ausregelung NFPL

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 73 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0029 - Bahnsteigsanierung Frankfurt-Süd

Bauphase  23.04. – 15.06.2019 durchgehend Sperrung Bstg 505/506 in Ff-Süd (tagsüber ein Gleis für durchfahrende Züge befahrbar)

BM wurde für 2019 abgemeldet Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 6 Züge 6 Züge 0 Züge NVZ 6 Züge 4 Züge 2 Züge Nachts 1 Züge 2 Züge 5 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L31/91 FF – FLS – FDA – FDK – FDI – NAH; L20/22 FSP – FFW – FFG – FG – FGTH – Ausregelung NFPL FKW SPNV Ausfall RE/RB 55 Ausfall FFO/FO-FF Ausregelung NFPL Umleitung Restlicher SPNV abw. FFZ durch verbliebene Gleise SGV Umleitung Tagsüber FDG/FD – FDK – FDI – FSTE – FGK – FWFG/FFG Grundentlastung

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 74 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0029 - Bahnsteigsanierung Frankfurt-Süd

Bauphase  14.10. – 07.12.2019 durchgehend Sperrung Bstg 507/508 in Ff-Süd (tagsüber ein Gleis für durchfahrende Züge befahrbar)

BM wurde für 2019 abgemeldet Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 2 Züge 4 Züge 0 Züge NVZ 2 Züge 2 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 6 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L13 ohne Halt FFS Ausregelung NFPL

SPNV Ausfall RE/RB 55 Ausfall FFO/FO-FF Ausregelung NFPL Umleitung Restlicher SPNV abw. FFZ durch verbliebene Gleise SGV Umleitung Tagsüber FDG/FD – FDK – FDI – FSTE – FGK – FWFG/FFG Grundentlastung

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 75 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0030 - VzG 3610/3710 Brücken

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten Eppstein, Idstein, Wörsdorf, Eschhofen

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 36 Züge an 23 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3710, 3610 durchschnittlich 8 Züge an 19 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Eppstein - Limburg (Lahn) durchschnittlich 2 Züge an 11 Tagen im Ausfall Durchführungszeitraum: 08.03.2019 - 04.07.2019 Betriebsweise: Befahren Ggl auf Zs 8, Befahren Ggl auf Befehl, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 76 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0030 - VzG 3610/3710 Brücken

Bauphase  08.03.-13.05.2019 je Fr-abend bis Mo-früh Ggl Zs8 Eppstein –Niedernhausen (Taunus) bzw. GRi oder Ggl Zs8 Idstein (Taunus) –Bad Camberg – jeweils mit nächtlicher TSP

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 4 Züge 1 Züge NVZ 0 Zug 4 Züge 1 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall Jede zweite S2 entfällt FHF-FNSD

SGV Umleitung Einzelne Züge rechtsrheinisch – Lahn (FMB – FRDH – KNL – FL)

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 77 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0030 - VzG 3610/3710 Brücken

Bauphase  19.04.-23.04.2019 durchgehend TSP Niedernhausen (Taunus) –Eppstein

Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall S2 entfällt FEP-FNSD, SE 20 entfällt FHF-FNSD

SGV Umleitung rechtsrheinisch – Lahn (FMB – FRDH – KNL – FL) bzw. FL – FWR – FGB – FFG – FLS

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 78 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0030 - VzG 3610/3710 Brücken

Bauphase  30.05.-03.06.2019 durchgehend TSP Bad Camberg –Idstein (Taunus)  20.06. – 23.06.2019 durchgehend TSP Eschhofen – Niederbrechen und  29.06. – 31.06.2019 durchgehend TSP Eschhofen - Limburg

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall SE 20 entfällt im jeweiligen Sperrabschnitt, HLB entfällt FNSD-FL

SGV Umleitung rechtsrheinisch – Lahn (FMB – FRDH – KNL – FL) bzw. FL – FWR – FGB – FFG – FLS

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 79 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0031 - Erneuerung EÜ Kelsterbach

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 5 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 20 Züge pro Tag an 4 Tagen in Umleitung durchschnittlich 81 Züge pro Tag an 4 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3520 durchschnittlich 18 Züge pro Tag an 4 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Kelsterbach - Brunnenschneise keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 22.03.2018 - 25.03.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 80 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0031 - Erneuerung EÜ Kelsterbach

Bauphase  22.03. 22:00 – 25.03.2019 04:00 Uhr Totalsperrung Kelsterbach – Brunnenschneise

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtzüge Umleitung über Frankfurt (Main) (Fernbahn) QS

SPNV Ausfall S8, S9 Ausfall Frankfurt (Main) Flughafen/Kelsterbach – Rüsselsheim/ Raunheim, andere QS Umleitung Mainz Hbf- Kostheim – Frankfurt-Höchst – Frankfurt (Main) Hbf SGV Umleitung Umleitung Kostheim – Frankfurt-Höchst – Forsthaus (nachts), sonst Mainz-Bischofsheim – Darmstadt-Kranichstein – Aschaffenburg/ Frankfurt (Main) Süd Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 81 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0033 - Umbau Vst Niedernhausen

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Bahnsteigarbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 72 Züge pro Tag an 15 Tagen in Umleitung durchschnittlich 24 Züge pro Tag an 12 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3610, 3501 kein Umleiter Betriebsstellen: Niedernhsn (Ts) - Niedernhsn (Ts) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 04.03.2019 - 14.12.2019 Betriebsweise: Befahren Ggl auf Zs 8, nichtverfügbar Bahnsteig(kanten), Abweichung Fpl für Zmst, Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 82 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0033 - Umbau Vst Niedernhausen

Bauphase  04.03. - 03.05.2019 durchg Sperrung Gl. 401

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) Auswirkungen nur Bahnsteig

Noch zu prüfen: Längsteilung Bahnsteig 1 zum versetzten Anfahren möglich?

Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Umleitung HLB Wiesbaden Hbf – Niedernhausen (Taunus) wendet in Idstein (Taunus) QS

SGV -

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 83 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0033 - Umbau Vst Niedernhausen

Bauphase  06.05. - 26.07.2019 durchg Sperrung Gl. 403 & 404

Umfang der Sperrung noch in Klärung

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) Auswirkungen nur Bahnsteig

Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Umleitung HLB Wiesbaden Hbf – Niedernhausen (Taunus) endet in Idstein (Taunus) , keine endenden QS oder beginnende Züge in Niedernhausen (Taunus) außer S2 SGV -

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 84 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0033 - Umbau Vst Niedernhausen

Bauphase  10.08. - 06.09.2019 durchg Sperrung Gl. 405 (bis 24.8.) bzw. 406 (ab 24.8.)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) Auswirkungen nur Bahnsteig

Prüfaufträge aus Arbeitsgruppe noch offen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall Jede zweite S2 Ausfall Hofheim (Taunus) – Niedernhausen (Taunus)

SGV -

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 85 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten Mainz und Boppard, soweit nicht in Konzept BBK- Tunnel integrierbar

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 62Züge an 14 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 54 Züge an 6 Tagen in Umleitung durchschnittlich 184 Züge an 14 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3523, 3510, 2630 durchschnittlich 53Züge an 14 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Mainz Pbf/Gbf - Koblenz Hbf keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 13.04.2019 – 04.11.2019 Betriebsweise: Totalsperrung, Langsamfahrstelle

Arbeitsstand: 28.06.2017 86 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Bauphase  31.10. 00:30 Uhr - 04.11.2019 04:50 Uhr durchgehend TSP Boppard – Rhens (einschl)

Anpassung der Sperrzeit gem. Festlegung aus Arbeitsgruppe

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L30/31/32/35/91 rechtsrheinisch KKO – KOL- FRDH – FWO - FMZ

SPNV Ausfall Transregio & Süwex entfallen KKO – KBOP; VLEXX entfällt FOBW – KBOP

SGV Umleitung Rechtsrheinisch, Siegstrecke, Main-Weser-Bahn bzw. NSS - Altenbeken

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 87 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Bauphase  19.04. – 23.04.2019 durchgehend TSP Mainz Pbf/Gbf (FMZ A)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung L31/91 FMM – FKOS – FHM – FHOE – FF; L30/32/35 RM – FLP – FDG – FMB – FKOS – FMM SPNV Ausfall Transregio Ausfall FMM – FMZ, VLEXX FALZ/FKIR entfällt FMZ-FMGO/FMMB Umleitung SÜWEX & VLEXX SSH über FKOS SGV Umleitung RM – FLP – FDG – FMB – FKOS – FMM, FMM-FKOS-FMB, Siegstrecke, Main-Weser-Bahn bzw. NSS - Altenbeken Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 88 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Lage  Erneuerung EÜ Boppard

Arbeitsstand: 07.03.2017 89 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Lage  Erneuerung EÜ Boppard und Stützbauwerke

 Überführte Strecke: 2630  Unterführt wird ein Rad-, Fußweg und ein Bachlauf (Mühlbach)  Anzahl der Gleise: 2 – elektrifiziert  2 Stützbauwerke  Weltkulturerbe

 Baujahr: 1859/60 Gew.-Brücken; 1904 (Stützbauwerke)  Bauart: Brücken aus Natursteinmauewerk und STB aus  Bruchsteinmauerwerk  Stützweite: ca. 3,20 m (Mühlbach); ca. 3,70 m (Fuß-,Radweg)  BW-Länge: STB I = 124 m; STB II = 88 m  Lichte Höhe: ca. 2,50 m (Mühlbach+Fuß-,Radweg)

Arbeitsstand: 07.03.2017 90 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Lage  Erneuerung EÜ Hattenbergstraße Strecke 3510: Mainz Mombach – Mainz Hbf, Bahn-km 28,565

Arbeitsstand: 07.03.2017 91 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0034 - VzG 3510 Brücken (EÜ Hattenbergstraße + 2xBoppard)

Lage  Erneuerung EÜ Hattenbergstraße Strecke 3510: Mainz Mombach – Mainz Hbf, Bahn-km 28,565

Bauwerk im Bahnhofsbereich Mainz Hbf

Überführte Strecken: 3510 und 3526

Anzahl der Gleise: 3 Stück, elektrifiziert

vzul = 160 km/h

Straße: L 423, 2-spurig, Einbahnverkehr

Straßenbahn: 2 Gleise, elektrifiziert

Kein Denkmalschutz

Arbeitsstand: 07.03.2017 92 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0042 - VzG 3900 Brücken

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter durchschnittlich 14 Züge pro Tag an 8 Tagen im Ausfall Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 34 Züge pro Tag an 8 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3900 durchschnittlich 43 Züge pro Tag an 8 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Marburg (Lahn) - Borken (Hess) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 04.01.2019 - 12.08.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 93 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0042 - VzG 3900 Brücken

Bauphase  04.01. 22:10 - 12.01.2019 04:30 Uhr + 21.06. 22:10 – 23.06.2019 18:00 Uhr eingleisig Marburg (Lahn) – Cölbe für Brückenarbeiten  04.01. 23:05 - 14.01.2019 04:30 Uhr + 21.06. 23:05 – 24.06.2019 05:25 Uhr abw. FfZ im Bf Zimmersrode und tlw. eingleisig Borken – Treysa für Brückenarbeiten  Darin jew. nachts Fr/Sa, Sa/So, So/Mo Totalsperrung Noch abzustimmen: Zeitliche Lage TSP zur Vermeidung doppelter SEV

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde bei Eingleisigkeit Marburg (Lahn) – Cölbe) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 6 Züge 0 Züge NVZ (1) Zug 6 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 2 Züge 6 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall L 26 Ausfall Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt (Main) Hbf , ggf. Einzellagen umleiten über Fulda SPNV Ausfall Ausfall RB Wolfhagen – Marburg (Lahn) Cölbe – Marburg (Lahn) , Ausfall einzelne HVZ- Verstärker SGV Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Fulda – Großkrotzenburg / Hanau

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 94 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0046 - Rechter Rhein südlich

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE Kamp-Bornhofen – Oberlahnstein, Stützmauerarbeiten Ws- Biebrich – Eltville

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 8 Züge an 44 Tagen im Ausfall keine Umleiter Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3507 durchschnittlich 177 Züge an 48 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Ws-Biebrich - Kamp-Bornhofen Durchführungszeitraum: 27.04.2019 - 18.11.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb

Arbeitsstand: 28.06.2017 95 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0046 - Rechter Rhein südlich

Bauphase  27.04. – 07.06.2019 durchgehend GWB Oberlahnstein Gbf – Kamp-Bornhofen mit 23-5Uhr TSP

Neu unter Deckung: ETCS Korridor A rechter Rhein Süd Genaue Abschnitte noch in Abstimmung, 27.04-03.06 ESP Fr-Mo und TSP je 23:40- 05:25

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 2 Züge 3 Züge NVZ 0 Zug 2 Züge 3 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Ausfall HVZ-Verstärker VIAS entfallen FKAU-KKO Ausregelung NFPL

SGV Umleitung Linksrheinisch, Siegstrecke, Main-Weser-Bahn bzw. NSS – Altenbeken - Ruhrgebiet Ausregelung NFPL

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 96 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0046 - Rechter Rhein südlich

Bauphase  27.04. 23:40 – 07.06.2019 05:25 Uhr durchgehend eingleisig Wiesbaden-Biebrich – Eltville mit 23:30 – 04:30 Uhr TSP (Stützwände)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde, nur Gegengleisfahrten SPNV wegen Bef) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 4 Züge 1 Zug NVZ 0 Zug 2 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV Fahrtzeitverlängerung Ausregelung NFPL

SGV Umleitung Linksrheinisch, Siegstrecke, Main-Weser-Bahn bzw. NSS – Altenbeken – Ruhrgebiet (unter Ausregelung NFPL Deckung S13)

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 97 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0046 - Rechter Rhein südlich

Bauphase  09.11. – 18.11.2019 je Wochenende GWB Geisenheim – Rüdesheim bzw. GRi

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 2 Züge 4 Züge NVZ 0 Zug 2 Züge 4 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 6 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV -

SPNV -

SGV Umleitung Linksrheinisch KKO – KBOP – FBGK – FMZ

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 98 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0047 - Ola Mainz-Kastel

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Oberleitungsarbeiten (Rückbau über fehlenden Gleisen)

Detaillierte Abstimmung der Sperrpausen noch nicht erfolgt

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 2 Züge an 68 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr durchschnittlich 3 Züge an 24 Tagen in Umleitung durchschnittlich 13 Züge an 72 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3603 durchschnittlich 62 Züge an 89 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Hochheim (Main) - Ws Ost Gbf (B) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 26.01.2019 - 24.06.2019 Betriebsweise: Abweichung Fpl für Zmst, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung, Befahren Ggl auf Befehl, Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 99 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0047 - Ola Mainz-Kastel

Bauphase  26.01. – 10.02.2019 je Sa/So 23:30 – 06:00 Uhr eingleisig Mainz-Kastel – Kostheim Samstags  27.01. – 11.02.2019 je So/Mo 23:30 – 04:30 Uhr eingleisig Mainz-Kastel – Hochheim (Main) Sonntags

Setzen von Mastfundamenten

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ NVZ Nachts 0 Züge 4 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtz. Umleitung Koblenz Hbf – Bingen – Mainz Hbf – Mainz-Bischofsheim QS

SPNV Ausfall S 9 Ausfall Mainz-Bischofsheim – Mainz-Kastel / Wiesbaden, VIAS Umleitung Wiesbaden Ost QS Umleitung – Mainz Hbf – Kelsterbach – Frankfurt (Main) Hbf SGV Umleitung Umleitung Wiesbaden Ost – Mainz Hbf – Mainz-Bischofsheim, Troisdorf – Siegen – Frankfurt (Main) West – Darmstadt, Elm – Fulda – Bebra – Altenbeken – Oberhausen – Rheinhausen Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 100 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0047 - Ola Mainz-Kastel

Bauphase  28.01. – 01.03.2019 je 23:30 – 05:30 Uhr Gleis 1 Mainz-Kastel gesperrt  28.01. – 01.03.2019 je 08:30 – 16:30 Uhr Gleis 3+4 Mainz-Kastel gesperrt

Oberleitungsarbeiten

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ NVZ 1 Zug 12 Züge 2 Züge Nachts 0 Züge 4 Züge 4 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV SPNV SGV Umleitung Mainz-Bischofsheim – Mainz Hbf – Wiesbaden Ost (nur nachts), Groß Gerau-Dornberg/ Darmstadt Hbf- Frankfurt (Main) West – Siegen – Troisdorf, Elm – Fulda – Bebra – Altenbeken – Oberhausen,

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 101 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0047 - Ola Mainz-Kastel

Bauphase  16.02. – 04.03.2019 je 23:30 – 04:30 Sa/So und So/Mo eingleisig Wiesbaden Ost – Mainz-Bischofsheim

Mastgründungsarbeiten

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ NVZ Nachts 0 Züge 4 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtz. Umleitung Koblenz Hbf – Bingen – Mainz Hbf – Mainz-Bischofsheim QS

SPNV Ausfall S 9 Ausfall Mainz-Bischofsheim – Mainz-Kastel / Wiesbaden, VIAS Umleitung Wiesbaden Ost QS Umleitung – Mainz Hbf – Kelsterbach – Frankfurt (Main) Hbf SGV Umleitung Umleitung Wiesbaden Ost – Mainz Hbf – Mainz-Bischofsheim, Troisdorf – Siegen – Frankfurt (Main) West – Darmstadt, Elm – Fulda – Bebra – Altenbeken – Oberhausen – Rheinhausen Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 102 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0047 - Ola Mainz-Kastel

Bauphase  27.04. – 07.06.2019 täglich je 23:30 – 05:00 Uhr Totalsperrung Wiesbaden Ost – Kostheim

Oberleitungsarbeiten, Totalsperrung zur Lärmreduzierung Detaillierte Abstimmung der Sperrpausen noch nicht erfolgt

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Nachtz. Umleitung Koblenz Hbf – Bingen – Mainz Hbf – Mainz-Bischofsheim , Aschaffenburg QS Hbf – Großkrotzenburg – Friedberg (Hess) – Siegen – Troisdorf

SPNV Ausfall S1 Ausfall Hochheim (Main) – Wiesbaden Hbf , S 9 Ausfall Mainz-Bischofsheim – Mainz- QS Umleitung Kastel / Wiesbaden, VIAS Umleitung Wiesbaden Ost – Mainz Hbf – Kelsterbach – Frankfurt (Main) Hbf SGV Umleitung Mainz-Bischofsheim – Mainz Hbf – Wiesbaden Ost (nur nachts), Groß Gerau-Dornberg/ Darmstadt Hbf- Frankfurt (Main) West – Siegen – Troisdorf, Elm – Fulda – Bebra – Altenbeken – Oberhausen Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 103 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0051 - Regentnetz Westerwald

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten GE Hohenrhein – Bad Ems West Brückenarbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 53 Züge pro Tag an 7 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3710 durchschnittlich 8 Züge pro Tag an 5 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Bad Ems - Dausenau alternativ Ausfälle Durchführungszeitraum: 04.10.2019 - 11.10.2019 Betriebsweise: Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 104 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0051 - Regentnetz Westerwald

Bauphase  4.10. 23:00 – 11.10.2019 05:00 Uhr Gleiserneuerung Dausenau – Bad Ems  In Abstimmung: Bündelung mit weiteren Weichen-, Gleis- und Brückenarbeiten im Abschnitt Limburg (Lahn) – Niederlahnstein

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV SPNV Ausfall Ausfall Nassau (Lahn) - Niederlahnstein

SGV Umleitung Koblenz - Niederlahnstein – Loreley – Rüdesheim (Rhein) – Wiesbaden-Biebrich – Kostheim – Flörsheim (Main) – Frankfurt-Höchst – Frankfurt-Griesheim – Frankfurt (Main) West – Gießen-Bergwald – Wetzlar / -Frankfurt-Höchst Gbf – Hofheim (Taunus) – Niedernhausen (Taunus) - Limburg (Lahn) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 105 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0052 - Regentnetz Odenwald

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 46 Züge pro Tag an 8 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 4113 kein Umleiter Betriebsstellen: Gr-Umstadt Mitte - Babenhausen keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 22.07.2019 - 29.07.2019 Betriebsweise: Streckensperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 106 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0052 - Regentnetz Odenwald

Bauphase  22.07. 0:00 Uhr – 29.07.2019 05:00 Uhr GE Groß Umstadt - Babenhausen (Hess) km 57,216 - 60,419, Bstg 1 u 2 in Groß Umstadt nicht anfahrbar

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall Ausfall Babenhausen (Hess) – Wiebelsbach-Heubach Umleitung SGV

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 107 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0053 - Regentnetz Eifel-Rhein-Mosel

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Tunnelarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 37 Züge pro Tag an 78 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3112, 3000, 2631 kein Umleiter Betriebsstellen: Ehrang - Jünkerath keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 29.03.2019 - 08.12.2019 Betriebsweise: Gleiswechelbetrieb vorübergehend, Streckensperrung, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 108 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0053 - Regentnetz Eifel-Rhein-Mosel

Bauphase  02.04.2019 05:40 – 08.12.2019 23:59 (weiter im Fahrplanjahr 2020) eingleisig Ehrang – Kordel , dabei je 00:00 – 05:40 Uhr Totalsperrung für Tunnelarbeiten Kuckuklaytunnel

 29.03. 00:01 – 02.04.2019 05:40 Uhr zusätzlich Totalsperrung Ehrang – Kordel Herstellung Eingleisigkeit

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) bei Eingleisigkeit SPFV SPNV SGV HVZ - 4 Züge NVZ - 0 Züge Nachts - 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall 29.03. – 02.04.2019 alle RE/ RB

SGV

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 109 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0053 - Regentnetz Eifel-Rhein-Mosel

Bauphase  28.06. 23:00 – 08.07.2019 04:30 Uhr Totalsperrung Dernau – Ahrbrück wegen Brückenarbeiten Kreuzberg (Ahr)

Abstimmungsgemäß verschoben

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall Ausfall ab/ bis Dernau

SGV

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 110 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0053 - Regentnetz Eifel-Rhein-Mosel

Bauphase  GE Jünkerath – Schmidtheim: 13.09. 23:00 – 16:09. 05:00 Uhr Sperrung Blankenheim (Wald) – Oberbettingen-Hillesheim 16.09. 05:00 – 23.09. 05:00 Uhr eingleisig Jünkerath – Schmidtheim

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV Ausfall RE/RB 13.09. – 16.09. alle, danach bis 11 Züge/ Tag Ausfall Gerolstein – Kall Umleitung SGV

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 111 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0055 - VzG 3900 1xEÜ FFG-FVL

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten EÜ-Arbeiten Umbau Nordkopf Bad Vilbel (neue Weichen für S6- Ausbau)

Umfang der Sperrung noch in Klärung (Anfahrbarkeit Bad Vilbel v. Süden)) Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3900 kein Umleiter Betriebsstellen: Nieder- Wöllstadt - Bad Vilbel keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 20.06.2018 - 24.06.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

Arbeitsstand: 28.06.2017 112 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0055 - VzG 3900 GE FGLS-FBZ + 4xEÜ FFG-FVL

Bauphase  20.06. 01:15 Uhr – 24.06.2019 04:15 Uhr TSP Nieder Wöllstadt – Bad Vilbel

Umfang der Sperrung Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) noch in Klärung (Anfahrbarkeit Bad Vilbel SPFV SPNV SGV v. Süden)) HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall L 26 Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Fulda – Frankfurt (Main) oder Teilausfall Ausregelung / Umleitung Grundentlastung SPNV Ausfall MEX Umleitung Friedberg (Hess) – Hanau Hbf – Frankfurt (Main) Hbf , Verstärker S6 und RE Ausregelung / Umleitung Ausfall, RB Frankfurt (Main) Hbf – Stockheim Ausfall Frankfurt (Main) Hbf – Bad Vilbel Grundentlastung

SGV Umleitung Umleitung Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt – Großkrotzenburg / Frankfurt Ost – Ausregelung / Rauschwald / Hanau – Friedberg, Groß Gerau-Dornberg / Darmstadt Hbf – Fulda – Bebra – Grundentlastung Kassel Rbf

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 113 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0057 - VzG 3600 GE Steinau (Straße) + Flutbrücke Gelnhausen

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung mit BR, PSS und TE Erneuerung Flutbrücke Gelnhausen

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 21 Züge pro Tag an 25 Tagen in Umleitung durchschnittlich 7 Züge pro Tag an 25 Tagen in Ausfall Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 72 Züge pro Tag an 4 Tagen in Ausfall Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3600 durchschnittlich 76 Züge pro Tag an 25 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Gelnhausen - Schlüchtern keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 03.05.2019 - 04.11.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Langsamfahrstelle, Abweichung Fpl für Zmst X GRi

Arbeitsstand: 28.06.2017 114 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0057 - Flutbrücke Gelnhausen

Bauphase  04.10. 23:20 – 07.10.2019 04:20 Uhr Totalsperrung Gelnhausen

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Ausfall L 50 Ausfall Frankfurt Hbf – Fulda, L 20/22 Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – QS Umleitung Frankfurt West (Ersatzhalt) – Zeppelinheim, alle Anderen Umleitung Fulda – Aschaffenburg – Hanau

SPNV Ausfall Ausfall Gelnhausen – Wächtersbach QS

SGV Umleitung Fulda – Mottgers – Sinnberg, Groß Gerau-Dornberg/Darmstadt – Wiesbaden-Biebrich – Troisdorf – Oberhausen – Celle, Eichenberg – Kassel Rbf – Gießen – Frankfurt West – Groß Gerau-Dornberg/ Darmstadt Hbf , Eichenberg/ Gerstungen – Eisenach – Probstzella – Fürth

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 115 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0057 - VzG 3600 GE Steinau (Straße) + Flutbrücke Gelnhausen

Bauphase  12.10. – 13.10.2019 01:40 – 04:20 Uhr Totalsperrung Gelnhausen

Restliche Arbeiten Flutbrücke erst 2020 mit GE Steinau (Straße) geplant

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge NVZ 0 Zug 0 Züge 0 Züge Nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Frankfurt (Main) West QS

SPNV -

SGV Umleitung Fulda – Mottgers – Sinnberg, Groß Gerau-Dornberg/Darmstadt – Wiesbaden-Biebrich – Troisdorf – Oberhausen – Celle, Eichenberg – Kassel Rbf – Gießen – Frankfurt West – Groß Gerau-Dornberg/ Darmstadt Hbf , Eichenberg/ Gerstungen – Eisenach – Probstzella – Fürth

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 116 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0058 - VzG 3900 SSW 1-3 Bad Nauheim - Friedberg

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Arbeiten an Lärmschutzanlagen

Auswirkungen Fernverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter keine Ausfälle Baumaßnahmendaten Güterverkehr VzG-Streckennummer: 3900 durchschnittlich 10 Züge pro Tag an 89 Tagen in Umleitung Betriebsstellen: Bad Nauheim - Friedberg (Hess) keine Ausfälle Durchführungszeitraum: 14.01.2019 - 22.04.2019 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb

Arbeitsstand: 28.06.2017 117 Integrierte Bündelung 2019 05.19.0058 - VzG 3900 SSW 1-3 Bad Nauheim - Friedberg

Bauphase  05.01. – 25.02. und 13.03. – 15.04.2019 jew. Sa 18 Uhr – Mo. 05:15 Uhr durchgehend eingleisig Bad Nauheim – Friedberg (Hess)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV NVZ - 3 Züge 3 Züge Nachts - - 6 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag)

Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument

SPFV

SPNV

SGV Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Fulda – Ziegenberg – Wolfgang (Kr Hanau) – Frankfurt-Mainkur – Frankfurt-Louisa

Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 Arbeitsstand: 28.06.2017 118 BK I 2019 SÜ Rheinstraße

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Erneuerung der Straßenüberführung über Darmstadt Hbf

Darmstadt Hbf Auswirkungen 02.03. – 01.04.2019 je Freitag – Sonntag 23:00 – 04:00 und 19.04 10:00 – 22.04 10:00 Uhr Totalsperrung Darmstadt Hbf Ri. Süden

Baumaßnahmendaten VzG-Streckennummer: 3601 Betriebsstellen: Darmstadt Hbf Durchführungszeitraum: 02.03.2019 – 07.10.2019 Betriebsweise: FfZX. TSP

Arbeitsstand: 28.06.2017 119 BK I 2019 EÜ Heppenheim

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Erneuerung der EÜ Lorscherstraße in Heppenheim Neues Bauverfahren gerade in Ausarbeitung, SpP bisher in BBP nur die Vorarbeiten für Weichenverlegung auf Brücke Heppenheim Laudenbach

Auswirkungen 2x 16h ESP und 2x 16h TSP für Bohpfähle setzen 2x 54h TSP für Einheben der Überbauten

Baumaßnahmendaten VzG-Streckennummer: 3601 Betriebsstellen: Heppenheim – Laudenbach Durchführungszeitraum: 02.03.2019 – (15.11.2019) Betriebsweise: ESP, TSP

Arbeitsstand: 28.06.2017 120 BK I 2019 Reaktivierung Westumfahrung Trier

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Bau/Umbau 7 Verkehrsstationen Umbau EÜ Hafenstraße

Ehrang

Auswirkungen Karthaus TSP VzG 3010 Ehrang - Pfalzel ESP VzG 3010 Ehrang - Trier Hbf N und GeRi

Baumaßnahmendaten VzG-Streckennummer: 3010, 3145, 3140, 3141 Betriebsstellen: SEG -STR N, Ehrang – Karthaus Durchführungszeitraum: 26.01.2019 – 07.12.2019 Betriebsweise: ESP, TSP

Arbeitsstand: 28.06.2017 121 BK I 2019 ETCS Korridor A

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Kabeltiefbau für Korridor A ETCS Lvl 1

Auswirkungen Abschnittsweise TSP nachts je ca. 8 h Erstellung von Baukorridoren die unterjährig mit genauen Sperrabschnitten gefüllt werden

Baumaßnahmendaten VzG-Streckennummer: 2324,3507,2630,3510,3530,3603,3525 Betriebsstellen: diverse Durchführungszeitraum: 02.01.2019-26.04.2019 Betriebsweise: TSP

Arbeitsstand: 28.06.2017 122 Agenda

1. Begrüßung, Einleitung

2. Integrierte Bündelung 2019 (IB 2019) Angepasste Planungen

3. Stand Großbaumaßnamen 2018 und neue Baumaßnahmen 2019

4. Pause

5. DB Station&Service AG, Baumaßnahmen in Hessen und Rheinland- Pfalz

6. Regionale Expertengruppen zum Stand der geplanten Baumaßnahmen

123 Baumaßnahmen 2018 05.18.0003 - SFS Fulda - Würzburg nördlicher Teil

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 37 Züge pro Tag an 23 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr keine Umleitungen keine Ausfälle Güterverkehr durchschnittlich 45 Züge pro Tag an 23 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Baumaßnahmendaten

VzG-Streckennummer: 1733 Betriebsstellen: Fulda - Mottgers Durchführungszeitraum: 10.02.2018 - 01.10.2018 Betriebsweise: Totalsperrung

124 Baumaßnahmen 2018 05.18.0003 - SFS Fulda - Würzburg nördlicher Teil

Weiterführende Erläuterung

Bauphase: Gesamt 10,8 km Gleiserneuerung in TSP wegen Tunnelproblematik

17.03.2018 – 29.03.2018: Tsp Maßnahme gekürzt (war: 09.04.) Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs - Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Fulda - Flieden – Jossa – Burgsinn KS

SGV Umleitung Fulda - Flieden – Jossa – Burgsinn, Gemünden -Aschaffenburg -Gießen -Guntershausen BBZR

SGV Umleitung Guntershausen -Gießen -Aschaffenburg -Gemünden, Bietigheim-Bissingen -Vaihingen (Enz) - BBZR Mannheim-Friedrichsfeld -Darmstadt -Gießen - Guntershausen Entlastung Abschnitt Fulda – Flieden erforderlich

125 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleisarbeiten

Terminkette umfassend geändert wegen Arbeiten S13 RB West

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 27 Züge pro Tag an 25 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 21 Züge pro Tag an 9 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 36 Züge pro Tag an 35 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Baumaßnahmendaten

VzG-Streckennummer: 1733, 3600 Betriebsstellen: Fulda Durchführungszeitraum: 14.04.2018 - 05.12.2018 Betriebsweise: Abweichung Fpl für Zmst X Gri, Gleiswechselbetrieb

126 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Weiterführende Erläuterung

Arbeiten Bauphase GE FFU: Gl.3 W313 – W283  Gl.4 W353 – W291  Gl.6 W359 – W290  Gl.47/67/77 W306 – W365 

127 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Weiterführende Erläuterung

Arbeiten Bauphase GE Bf FFU Gl. 155 W273 – W250  GE Bf FFU Gl. 154 W277 - W248  GE Bf FFU Gl. 157 KR011 - W285 

128 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Weiterführende Erläuterung gekürzt Bauphase 1

14.04.2018 – 23.04.2018: GE Gleis 3 Fulda, Gleis 3+2 gesp.

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 5 Züge 2 Züge 2 Züge

NVZ 5 Züge 2 Züge 3 Züge

nachts 2 Züge 0 Züge 14 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Frankfurt (Main) West QS

SGV Umleitung Main- Weser- Bahn, Darmstadt-Kranichstein –Aschaffenburg -Zollberg -Jossa –Flieden Nfpl + BBZR

129 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Weiterführende Erläuterung Geändert (urspr. Juni) Bauphase 2

18.08.2018 – 27.08.2018 GE Gl. 4 + 154 Fulda , Gl. 4+5 gesperrt Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs - Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Fulda – Bebra – Eichenberg, Frankfurt West - Gießen – Kassel-Wilhelmshöhe QS Ausfall Kassel-Wilhelmshöhe – Würzburg SPNV Ausfall Gersfeld (Rhön) – Fulda BBZR

SGV Umleitung Fulda -Bebra –Eichenberg, Main- Weser- Bahn, Saalebahn, Rheinkorridor BBZR Entlastung VzG 3600, 3900 und 6340 erforderlich

130 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Weiterführende Erläuterung Geändert Bauphase 3

10.11.2018 – 19.11.2018: GE Gl. 6 + 155 Fulda , Gl. 5+6 gesperrt

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 5 Züge 2 Züge 2 Züge

NVZ 5 Züge 2 Züge 3 Züge

nachts 2 Züge 0 Züge 14 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SGV Umleitung Main- Weser- Bahn, Darmstadt-Kranichstein –Aschaffenburg -Zollberg -Jossa –Flieden Nfpl + BBZR

131 Baumaßnahmen 2018 05.18.0005 - Gleiserneuerungen Fulda

Weiterführende Erläuterung Geändert Bauphase 4

24.11.2018 – 03.12.2018: Fzmst X Gleis 7

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 5 Züge 2 Züge 2 Züge

NVZ 5 Züge 2 Züge 3 Züge

nachts 2 Züge 0 Züge 14 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Kassel-Wilhelmshöhe – Gießen – Frankfurt (Main) West QS

SPNV Ausfall Fulda – Gersfeld BBZR

SGV Umleitung Main- Weser- Bahn, Darmstadt-Kranichstein –Aschaffenburg -Zollberg -Jossa –Flieden Nfpl + BBZR

132 Baumaßnahmen 2018 05.18.0007 - Main-Weser-Bahn 2

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung

Gleichzeitige Maßnahmen: Brückenarbeiten Gießen – Großen Linden, Untergrundverbesserung S6

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 2 Züge pro Tag an 22 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 36 Züge pro Tag an 22 Tagen in Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 21 Züge pro Tag an 22 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Baumaßnahmendaten

VzG-Streckennummer: 3900, 6340 Betriebsstellen: Treysa - Ksl-Wilhelmshöhe - Körle Durchführungszeitraum: 25.06.2018 - 10.08.2018 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

133 Baumaßnahmen 2018 05.18.0007 - Main-Weser-Bahn 2

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

25.06.2018 – 16.07.2018: GWB B-Guntershausen – Ksl-Oberzw Abzw, nachts TSP Maßnahme in Eskalation, gleichzeitige Maßnahmen bestehen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 1 Züge 5 Züge 1 Züge

NVZ 1 Züge 4 Züge 2 Züge

nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Frankfurt-Louisa – Hanau – Flieden – Fulda – Bebra – Eichenberg Netzfpl

SPNV Ausfall Kassel Hbf – Melsungen , Kassel Hbf – Wabern (Bz Kassel) BBZR

SGV Umleitung Eichenberg – Eschwege – Bebra – Fulda – Hanau, Darmstadt-Kranichstein – Großkrotzenburg Grundentlastung – Fulda, Gemünden / Darmstadt - Rhein – Osnabrück Hbf – Rotenburg (Wümme), nachts SFS Netzfpl Kassel - Fulda

134 Baumaßnahmen 2018 05.18.0007 - Main-Weser-Bahn 2

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

02.07.2018 – 30.07.2018: GWB Gensungen-Felsbg – Wabern, nachts TSP

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 0 Züge 3 Züge 1 Züge

NVZ 0 Züge 2 Züge 2 Züge

nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Frankfurt-Louisa – Hanau – Flieden – Fulda – Bebra – Eichenberg Netzfpl

SPNV Ausfall Kassel Hbf – Wabern (Bz Kassel) BBZR

SGV Umleitung Eichenberg – Eschwege – Bebra – Fulda – Hanau, Darmstadt-Kranichstein – Großkrotzenburg Grundentlastung – Fulda, Gemünden / Darmstadt - Rhein – Osnabrück Hbf – Rotenburg (Wümme), nachts SFS Netzfpl Kassel - Fulda

135 Baumaßnahmen 2018 05.18.0007 - Main-Weser-Bahn 2

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

16.07.2018 – 06.08.2018: GWB Treysa – Zimmersrode, nachts TSP

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 0 Züge 3 Züge 1 Züge

NVZ 0 Züge 2 Züge 1 Züge

nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Frankfurt-Louisa – Hanau – Flieden – Fulda – Bebra – Eichenberg Netzfpl

SGV Umleitung Eichenberg – Eschwege – Bebra – Fulda – Hanau, Darmstadt-Kranichstein – Großkrotzenburg Grundentlastung – Fulda, Gemünden / Darmstadt - Rhein – Osnabrück Hbf – Rotenburg (Wümme), nachts SFS Netzfpl Kassel - Fulda

136 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Lage im Netz Die wichtigsten Bauarbeiten Gleiserneuerung EÜ-Arbeiten

Auswirkungen Fernverkehr durchschnittlich 38 Züge pro Tag an 7 Tagen in Umleitung keine Ausfälle Nahverkehr kein Umleiter durchschnittlich 72 Züge pro Tag an 26 Tagen im Ausfall Güterverkehr durchschnittlich 47 Züge pro Tag an 25 Tagen in Umleitung durchschnittlich 13 Züge pro Tag an 5 Tagen im Ausfall Baumaßnahmendaten

VzG-Streckennummer: 3900, 3742, 2651 Betriebsstellen: Ehringshsn - Kahl (Main), Hanau Rauschwald- Wolfgang Durchführungszeitraum: 17.09.2018 - 19.10.2018 Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung

137 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

28.09.2018 – 15.10.2018: Gleiserneuerung Aßlar – Ehringshsn/Kr We

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 0 Züge 5 Züge 2 Züge

NVZ 0 Züge 4 Züge 0 Züge

nachts 0 Züge 0 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPNV Ausfall Tägl. von 23:00 Uhr – 04:30 Uhr Wetzlar-Dillenburg BBZR

SGV Umleitung Darmstadt Hbf/Gr-Gerau-Dornbg/Aschaffenbg Hbf – Mz-Bischofsheim – lrh/rrh – Grundentlastung Troisdorf/Remagen – Köln Eifeltor/Gremberg – Oberhausen West – Hagen Hbf/Hamm Netzfahrplan (Westf)/Münster (W) Hbf und ggf. weiter Ri. RB Nord

138 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

25.06.2018 – 03.08.2018 jeweils nachts 01:30 – 4:10 und 07.07. sowie 14.07. ganztags: geändert Brückenerneuerungen Gießen-Bergwald – Butzbach, Totalsperrung Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs - Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument

SPFV Umleitung Kassel-Oberzw A – Kirchheim – Fulda – Ffm Süd – Ff-Louisa Grundentlastung Netzfahrplan SPNV Ausfall Butzbach – Gießen tlw. auch Friedberg (Hess) – Gießen (nur tagsüber) BBZR

SGV Umleitung Kassel-Oberzw A – Kirchheim – Fulda – Frankfurt, B-Guntershausen – Bebra – Fulda – Grundentlastung Frankfurt, Rheinkorridor Netzfahrplan

139 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

29.09.2018 22:00 Uhr – 01.10.2018 04:00 Uhr, 13.10.2018 15:00 Uhr – 15.10.2018 04:00 Uhr: geändert Brückenerneuerungen Gießen-Bergwald – Butzbach in Eingleisigkeit, 22.09.2018 17:30 – 23.09.2018 03:00 Totalsperrung Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs - Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPFV Umleitung Kassel-Oberzw A – Kirchheim – Fulda – Ffm Süd – Ff-Louisa BBZR, QS

SPNV Ausfall Butzbach – Gießen tlw. auch Friedberg (Hess) – Gießen BBZR

SGV Umleitung Kassel-Oberzw A – Kirchheim – Fulda – Frankfurt, B-Guntershausen – Bebra – Fulda – Grundentlastung Frankfurt, Rheinkorridor Netzfahrplan

140 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

28.09.2018 – 04.10.2018: Gleiserneuerung Gleis 2 in Assenheim/Oberh

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 0 Züge 2 Züge 0 Züge

NVZ 0 Züge 2 Züge 0 Züge

nachts 0 Züge 2 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPNV Teilausfall Teilausfall Friedberg (Hess) – Hanau Südseite BBZR

SGV Umleitung Friedberg – Nidderau – Hanau/Großkrotzenburg – Darmstadt/Ffm Stadion, Grundentlastung Kassel-Oberzw /Bebra – Fulda – Frankfurt(M) Ost – Ff-Louisa/Ffm Stadion, Rheinstrecken Netzfahrplan

141 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

29.09.2018 – 01.10.2018: Weichenerneuerung Krz 2 am Abzw. Rauschwald

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 0 Züge 2 Züge 0 Züge

NVZ 0 Züge 2 Züge 0 Züge

nachts 0 Züge 2 Züge 0 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPNV Teilausfall Teilausfall Friedberg (Hess) – Hanau Südseite BBZR

SGV Umleitung Friedberg – Nidderau – Hanau/Großkrotzenburg – Darmstadt/Ffm Stadion, Grundentlastung Kassel-Oberzw /Bebra – Fulda – Frankfurt(M) Ost – Ff-Louisa/Ffm Stadion, Rheinstrecken Netzfahrplan

142 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

27.09.2018 – 08.10.2018: Gleiserneuerung Abzw. Rauschwald – Großkrotzenburg (und Gegenrichtung)

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs - Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SGV Umleitung Friedberg – Nidderau – Hanau/Großkrotzenburg – Darmstadt/Ffm Stadion, Grundentlastung Kassel-Oberzw /Bebra – Fulda – Frankfurt(M) Ost – Ff-Louisa/Ffm Stadion, Rheinstrecken Netzfahrplan Abw.FfZmst Beginnende/Endende Züge anstelle Hanau Südseite nach Hanau Nordseite und weiter als Rabt. BM wurde für 2018 abgemeldet

143 Baumaßnahmen 2018 05.18.0008 - Ruhr-Sieg/Main-Weser-Bahn

Weiterführende Erläuterung

Bauphase

17.09.2018 – 15.10.2018: Gleiserneuerung Großkrotzenburg – Kahl (Main) (und Gegenrichtung)

Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde)

SPFV SPNV SGV

HVZ 3 Züge 10 Züge 0 Züge

NVZ 3 Züge 8 Züge 1 Züge

nachts 2 Züge 5 Züge 4 Züge

Fahrplantechnische Auswirkungen

Verkehrs- Auswirkung Beschreibung Vsl. Fahrplan- art instrument SPNV Teilausfall Teilausfall Hanau Südseite – Aschaffenbg Hbf BBZR

SGV Umleitung Aschaffenbg Hbf – Mz-Bischofsheim – lrh/rrh – Troisdorf/Remagen – Köln Eifeltor/Gremberg – Grundentlastung Oberhausen West – Hagen Hbf/Hamm (Westf)/Münster (W) Hbf und ggf. weiter Ri. RB Nord Netzfahrplan Gemünden (Main)-Jossa-Schlüchtern-Frankfurt(M) Ost Gbf

144 Agenda

1. Begrüßung, Einleitung

2. Integrierte Bündelung 2019 (IB 2019) Angepasste Planungen

3. Stand Großbaumaßnamen 2018 und neue Baumaßnahmen 2019

4. Pause

5. DB Station&Service AG, Baumaßnahmen in Hessen und Rheinland- Pfalz

6. Regionale Expertengruppen zum Stand der geplanten Baumaßnahmen

145 Agenda

1. Begrüßung, Einleitung

2. Integrierte Bündelung 2019 (IB 2019) Angepasste Planungen

3. Stand Großbaumaßnamen 2018 und neue Baumaßnahmen 2019

4. Pause

5. DB Station&Service AG, Baumaßnahmen in Hessen und Rheinland- Pfalz

6. Regionale Expertengruppen zum Stand der geplanten Baumaßnahmen

146 DB Station&Service / Regionalbereich Mitte

Bauinformation 2017 - 2

DB Station & Service AG Henning Metzner Regionalbereich Mitte Frankfurt / Main, 148 Baumaßnahmen 3. Quartal 2017

Strecke 4010 / Mannheim - Frankfurt / Main Stadion

Verkehrsstationen Gernsheim, Biebesheim, Stockstadt – Erhöhung der Bahnsteige auf 76 cm Nennhöhe , Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation - Baubeginn: 01.07.2017 Bauende : 25.09.2017

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 149 Baumaßnahmen 3. Quartal 2017

Strecke 3520 / Mainz – Frankfurt / Main

Raunheim – Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation Baubeginn: 14.08.2017 Bauende : 13.02.2018 Gleis 12 + 13 : wechselseitig gesperrt Gleis 11 : Sperrung in der Nacht , am Wochenende durchgängig

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 150 Baumaßnahmen 3. Quartal 2017

Strecke 3600 / Frankfurt / Main - Göttingen

Frankfurt /Main Hbf – Umbau Bahnsteig 4 / 5 - Baubeginn: 28.08.2017 Bauende : 09.12.2017 Durchgehende Sperrung

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 151 Baumaßnahmen 3. Quartal 2017

Strecke 3011 / Neuwied - Koblenz

Neuwied– Umbau Mittelbahnsteig Baubeginn : 24.09.2017 Bauende : 08.12.2017

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 152 153 Baumaßnahmen 4. Quartal 2017

Strecke 3683 / Frankfurt Kleyerstr. - Kelsterbach  Frankfurt am Main Flughafen Regiobf. - Sanierung der Bahnsteige – Baubeginn: 23.10.2017 Bauende: 29.09.2018 Sperrung von jeweils ein Bahnsteiggleis.

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 154 155 Baumaßnahmen 1. Quartal 2018

Strecke 2631 / Hürth - Ehrang Gerolstein – Umbau der Bahnsteige , Neubau PÜ – Baubeginn: 28.02.2018 Bauende: 20.10.2018

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 156 157 DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 Strecke 2630 Köln - Bingen

• Bf Andernach 11.03.2019 – 04.11.2019

- Umbau der Bahnsteige Gl 1, 2, 3 - Rückbau Gepäcktunnel

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 158 Strecke 2651 Köln-Deutz - Gießen

• Bf Herborn - 2. BA - 03.09.2018 – 01.07.2019

Umbau der Verkehrsstation - Aufzüge - Bahnsteige

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 159 Strecke 3010 Koblenz - Perl

• Bf Karthaus 06.05.2019 – 09.12.2019

Umbau der Verkehrsstation - Aufzüge - Bahnsteige

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 160 Strecke 3530 Mainz-Bischofsheim - Darmstadt

• Bf Klein Gerau 04.09.2019 – 27.09.2019

Verlängerung der Bahnsteige

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 161 Strecke 3557 Darmstadt - Aschaffenburg

• Bf Messel 13.07.2019 – 30.08.2019

Verlängerung Bahnsteig 1 Rückbau Bahnsteig 2 Neubau Bahnsteig 2 als Außenbahnsteig

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 162 Strecke 3571 Hofheim - Bensheim

• Bf Bürstadt 18.03.2019 – 20.06.2019

Neubau Außenbahnsteig

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 163 Strecke 3610 Frankfurt/Main Hbf tief – Eschhofen

• Bf Niedernhausen

04.03.2019 – 14.12.2019

Umbau der Verkehrsstation - Barrierefreier Ausbau – 3 Aufzüge - Umbau Bahnsteig 1 - Personenunterführung (PU)

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 164 Strecke 3610 Frankfurt (tief) - Eschhofen

• Bf Frankfurt-Griesheim 05.03.2019 – 09.12.2019

- Barrierefreier Ausbau , Aufzüge

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 165 Strecke 3660 Frankfurt Main Süd- Aschaffenburg

• Frankfurt/Main Süd Bahnsteig 9 / 10

12.08.2019 – 27.09.2019

- Umbau Bahnsteig - Barrierefreier Ausbau

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 166 Strecke 3683 Frankfurt Main Kleyerstrasse - Kelsterbach

•Frankfurt Flughafen Regio Bf

07.01.2019 – 01.07.2019

Erneuerung Brandschutzanlagen - Einbau von Entrauchungsanlagen.

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 167 Strecke 3683 FF Kleyerstrasse - Kelsterbach

• Bf Kelsterbach 05.04.2019 – 24.07.2019

Barrierefreier Ausbau , Einbau von Aufzügen

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 168 Strecke 3730 Limburg - Altenkirchen

• Bf Hadamar 16.09.2019 – 11.10.2019

Umbau Bahnsteig 1

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 169 Strecke 3900 Kassel – Frankfurt Main Hbf

• Bf Borken - 2. BA - 26.08.2018 – 10.07.2019 Umbau der Verkehrsstation - Erhöhung der Bahnsteige - Barrierefreie Erschließung durch Aufzüge - Neubau Personenüberführung (PÜ) - Rückbau alte PÜ

Betriebliche Einschränkungen : - Abweichung vom Fahrplan für Zugmeldestellen - GWB - SEV

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 170 Strecke 3900 Kassel – Frankfurt Main Hbf

• Bf Lollar - 2. BA - 14.07.2018 – 27.03.2019 Umbau der Verkehrsstation - Neubau der Bahnsteige 1 und 2 - Barrierefreie Erschließung durch Aufzüge - Sanierung Personenunterführung

Betriebliche Einschränkungen : - Abweichung vom Fahrplan für Zugmeldestellen - GWB

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 171 Strecke 3900 Kassel – Frankfurt Main Hbf

• Hp Marburg Süd 14.10.2019 – 13.12.2019 Umbau der Verkehrsstation - Erhöhung der Bahnsteige 1 und 2

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 172 3900 Kassel – Frankfurt / Main Hbf

• Bf Friedberg -2. BA - 10.06.2018 - 12.07.2019

Umbau der Verkehrsstation - Bahnsteige - barrierefreie Erschließung durch Aufzug - Sanierung der PU - Rückbau Gepäcktunnel

DB Station & Service AG, Henning Metzner, Regionalbereich Mitte, 29.06.2017 173 Agenda

1. Begrüßung, Einleitung

2. Integrierte Bündelung 2019 (IB 2019) Angepasste Planungen

3. Stand Großbaumaßnamen 2018 und neue Baumaßnahmen 2019

4. Pause

5. DB Station&Service AG, Baumaßnahmen in Hessen und Rheinland- Pfalz

6. Regionale Expertengruppen zum Stand der geplanten Baumaßnahmen

174 Arbeitsgruppen 2019

Übersicht RB Mitte

TXL

HLB RTB

NVV

RCC

RMV

MEG

VIAS

St&S

Bahn

Status

-

Veniro

cantus

VLEXX

S

Logistik

captrain

-

Frankfurt

DB RegioDB

DB CargoDB

transregio

boxxpress

CFL Cargo CFL

ZV RLP Süd RLPZV

ZV RLP NordRLPZV HSL

Betreut durch Betreut

Rhenus

DB Regio NRW NRW RegioDB

DB Fernverkehr DB DB Regio Franken RegioDB Arbeitsgruppe KoblenzRegioDB 05.19.0007 X X X N Möller Knoten Frankfurt N N X X X X X X X X N Baar Linker Rhein X X N X X X (X) X N N Jansen Mosel X X X N X N Günther N/S nördlich Fulda (X) X X X X X X X X X X X X Fischer N/S südlich Fulda X N X (X) X (X) X X X X X X X X X (X) Fischer Mz- Bischofsheim - Stockstadt X X X X X X X N Steger Weitere Abstimmungen: Sonderthema VIAS X Günther Sonderthema Rechter Rhein X X N X N N N N N N N N N Jansen Sonderthema Ried X X Steger Sonderthema S6/ FFG - Hanau X X X X X Baar Sonderthema Termin Eifel X X Jansen Sonderthema Tonverkehr X Günther Sonderthema HLB X Möller

X Teilnahme (X) Teilnahme zu einzelnen Bündeln N Nachrichtlich

175