AmtsblattAmtsblatt Saale-Holzland-Kreis des Saale-Holzland-Kreises

Jahrgang 07 · 15. September 2010 · 9/2010

Im Internet: www.saaleholzlandkreis.de

Amtlicher Teil Inhalt: Nichtamtlicher Teil Information für die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen • Einladung zur unseres Landkreises Bürgermeister- Die jährliche Bürgermeister-Dienstberatung mit Herrn Landrat Andreas Heller findet am dienstberatung ...... S. 1

Montag, dem 27.09.2010, 18:00 Uhr • Öffentliche im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises Bekanntmachungen der Unteren statt. Wasserbehörde...... S. 1 gemäß § 7 Abs. 1 der Sachenrechts- Informationen aus den Ämtern Durchführungsverordnung v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 Umweltamt/Untere Wasserbehörde S. 3900)

Gemarkungen Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde Gniebsdorf, Poxdorf, Tautenhain, Großpürschütz, gemäß § 7 Abs. 1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) Kleinpürschütz, Hermsdorf, Bad Klosterlaunsitz, v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) , Großeutersdorf, Durch den Abwasserzweckverband Gleistal, Rodaer Straße 47, 07629 Hermsdorf wurden für , Bibra, Zwabitz, die auf den folgenden Grundstücken in den Gemarkungen Gniebsdorf und Poxdorf laufenden Reinstädt, SChorba, Leitungen bzw. Anlagen Anträge zur Erteilung der Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung Hartmannsdorf, Hetzdorf, zwecks Eintragung von beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten in das Grundbuch gemäß § Hohendorf, Kämmeritz, 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 Klengel, Beulbar/Ilmsdorf, S. 2192) gestellt: Kursdorf, Königshofen, Lindau, Launewitz, Lucka, Flur Flurstück Gemarkung Grundbuch- Inhalt der , Mertendorf, blatt Grunddienstbarkeit Nautschütz, Nischwitz, Nickelsdorf, Petersberg, 3 297/3 Gniebsdorf 139 ABWASSERLEITUNG Poppendorf, Poxdorf, 3 297/5 Gniebsdorf 151 ABWASSERLEITUNG Pratschütz, Pretschwitz 3 297/6 Gniebsdorf 152 ABWASSERLEITUNG , Rauschwitz, 1 22/1 Poxdorf 7 ABWASSERLEITUNG; , Rockau, Dothen, 2 SCHÄCHTE Rodigast und Rudelsdorf

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10.2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Ter- minvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201 eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anla- genrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbin- dung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluß des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Regis- terverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 (BGBl. I Nr. 70 S. 2182). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Das nächste Amtsblatt Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. erscheint am Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine 29.09.2010 beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 03. Oktober 1990 bestehenden Trink- und Ab- wasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstanden. Der nächste Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Redaktionsschluss ist am Stand bis zum 03. Oktober 1990. 15.09.2009 Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunternehmen und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 2

Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im ein Widerspruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Schloß, 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare Einverständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungs- das Grundbuchamt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grund- führung nicht richtig ist. buch vorgenommen. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen Schirmer ist oder in anderer Weise, als vom Unternehmen dargestellt. Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV innerhalb von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich

Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde gemäß § 7 Abs. 1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) Durch den Zweckverband JenaWasser, Rudolstädter Straße 39 in 07745 Jena wurden für die auf den folgenden Grundstücken in der Gemarkung Schorba laufenden Leitungen bzw. Anlagen Anträge zur Erteilung der Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung zwecks Eintragung von beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten in das Grundbuch gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 S. 2192) gestellt:

Flur Flurstück Gemarkung Grund- Inhalt der Grunddienstbarkeit Schutz- buch- streifen- blatt breite in m

1 2/2 Schorba 36 Schutzstreifen für Abwasserleitung nebst Zubehör 2 m 1 3/1 Schorba 35 Schutzstreifen für Abwasserleitung nebst Zubehör 2 m 1 4/1 Schorba 116 Schutzstreifen für Abwasserleitung nebst Zubehör 2 m 1 11/1 Schorba 47 Abwasserleitung nebst Zubehör 3 m 1 11/2 Schorba 90 Schutzstreifen für Abwasserleitung nebst Zubehör 2 m 1 24/2 Schorba 8 Schutzstreifen für Abwasserleitung nebst Zubehör 2 m 2 57 Schorba 101 Trinkwasserleitung nebst Armatur und Zubehör 4 m 2 58 Schorba 90 Trinkwasserleitung nebst Zubehör 4 m 2 66 Schorba 17 Trinkwasserleitung nebst Zubehör 4 m 2 67 Schorba 62 Trinkwasserleitung nebst Zubehör 4 m 2 68 Schorba 100 Trinkwasserleitung nebst Zubehör 4 m 2 148 Schorba 128 Abwasserschachtbauwerk 2 m 6 350/17 Schorba 145 Abwasserleitung, Einlaufbauwerk nebst Zubehör 6 m 6 388 Schorba 88 Abwasserleitung, Abwasserschachtbauwerke nebst Zubehör 6 m 6 399 Schorba 178 Trinkwasserleitung nebst Armatur und Zubehör 4 m 6 402 Schorba 8 Trinkwasserleitung nebst Zubehör 4 m 6 403 Schorba 8 Trinkwasserleitung nebst Armatur und Zubehör 4 m 7 417/9 Schorba 166 Armatur der Trinkwasserleitung 2 m 7 419/4 Schorba 140 Trinkwasserleitung nebst Armatur und Zubehör 4 m 7 420/1 Schorba 187 Trinkwasserleitung nebst Armatur und Zubehör 4 m 7 420/2 Schorba 140 Trinkwasserleitung nebst Zubehör 4 m

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10. 2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201 eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluß des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienst- barkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 (BGBl. I Nr. 70 S. 2182). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 03. Oktober 1990 bestehenden Trink- und Abwasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstan- den. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand bis zum 03.Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunterneh- men und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Einver- ständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsfüh- rung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als vom Unternehmen dargestellt. Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV innerhalb von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im Schloß, 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch das Grundbuch- amt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grundbuch vorgenommen.

Schirmer Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 3

Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde gemäß § 7 Abs. 1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) Durch den Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg, Teichstraße 16 in 07607 Eisenberg wurden für die auf den folgenden Grundstücken in den Gemarkungen Nickelsdorf, Petersberg, Poppendorf, Poxdorf, Pratschütz und Pretschwitz laufenden Leitungen bzw. Anlagen Anträge zur Erteilung der Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung zwecks Eintragung von be- schränkten persönlichen Dienstbarkeiten in das Grundbuch gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 S. 2192) gestellt:

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines streifen- breite

1 74/21 Nickelsdorf 1 Wassergewinnung (Quelle), Trinkwasserleitung DN 50 GG 4 m 8 617 Petersberg 12 Trinkwasserleitung DN 80 GGG, Abwasserleitung 4 m 1 390 Petersberg 15 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 397 Petersberg 15 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 100/6 Petersberg 15 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 1 100/4 Petersberg 16 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 3 474 Petersberg 16 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 3 m 2 170 Petersberg 19 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 100/1 Petersberg 26 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 1 100/7 Petersberg 29 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 8 14/1 Petersberg 32 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 3 m 2 166 Petersberg 33 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 2 172 Petersberg 33 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 8 105/9 Petersberg 33 Abwasserleitung DN 400 B 3 m 1 399 Petersberg 43 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 395 Petersberg 44 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 100/3 Petersberg 44 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 2 164 Petersberg 44 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 391 Petersberg 45 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 391 Petersberg 45 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 1 396 Petersberg 45 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 3 503/1 Petersberg 45 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 3 527/1 Petersberg 75 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 2 m 3 502/1 Petersberg 81 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 3 533/1 Petersberg 81 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m/2 m 3 528/1 Petersberg 141 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 2 m 2 472 Petersberg 181 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 3 480/1 Petersberg 181 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 2 m 3 476/1 Petersberg 208 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 3 476/1 Petersberg 208 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 3 491/1 Petersberg 208 Trinkwasserleitung DN 100 GGG, Stromleitung 5 m 8 105/3 Petersberg 214 Abwasserleitung DN 300 B 3 m 8 105/4 Petersberg 214 Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 425/4 Petersberg 218 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 1 393 Petersberg 308 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 2 469 Petersberg 308 Trinkwasserleitung DN 150 GGG 4 m 1 35/6 Poppendorf 85 Abwasserleitung DN 250 B, 1 Abwaserschacht 6 m 2 68 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 4 m 2 90 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 4 m 2 94 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 99 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 4 m 2 102 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 100 / 150 AZ 4 m 6 220 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 4 m 6 222 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 4 m 6 225 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 4 m 6 232/1 Poppendorf 90 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 1 35/2 Poppendorf 94 Abwasserleitung DN 250 B 2 m 2 64 Poxdorf 16 Trinkwasserleitung DN 63 PEw 4 m 2 671 Poxdorf 115 Trinkwasserleitung DN 63 PEw 4 m 2 169/1 Poxdorf 115 Hochbehälter 4 m 2 169/1 Poxdorf 115 Trinkwasserleitung DN 63 PEw 4 m 2 169/1 Poxdorf 115 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 63/1 Poxdorf 118 Trinkwasserleitung DN 63 PEw 4 m 1 35 Pratschütz 2 Abwasserleitungsrecht DN 300 B 6 m 1 161/34 Pratschütz 2 Abwasserleitungsrecht DN 300 B 6 m 1 162/34 Pratschütz 2 Abwasserleitungsrecht DN 300 B 6 m 1 57 Pratschütz 10 Trinkwasserleitung DN 250 GG / 150 AZ 6 m 1 57 Pratschütz 10 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 19 Pratschütz 13 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 51 Pratschütz 13 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 158/34 Pratschütz 13 Abwasserleitungsrecht DN 300 B 6 m 1 181/52 Pratschütz 25 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 48/1 Pratschütz 54 Abwasserleitungsrecht DN 300 B, 2 Abwasserschächte 6 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 4

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines streifen- breite

1 159/34 Pratschütz 61 Abwasserleitungsrecht DN 300 B 6 m 1 21 Pratschütz 62 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 160/34 Pratschütz 62 Abwasserleitungsrecht DN 300 B 6 m 1 164/37 Pratschütz 62 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 58 Pratschütz 69 Trinkwasserleitung DN 250 GG / 150 AZ 6 m 1 58 Pratschütz 69 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 60 Pratschütz 69 Trinkwasserleitung DN 250 GG / 150 AZ 6 m 1 60 Pratschütz 69 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 60 Pratschütz 69 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 71 Pratschütz 69 Strom- /Steuerkabel 1 m 1 256/72 Pratschütz 69 Strom- /Steuerkabel 1 m 1 11 Pratschütz 71 Trinkwasserleitung DN 250 GG / 150 AZ 6 m 1 11 Pratschütz 71 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 126 Pratschütz 71 Trinkwasserleitung DN 250 GG 6 m 1 127 Pratschütz 71 Trinkwasserleitung DN 300 AZ / 150 AZ 8 m 1 224/16 Pratschütz 71 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 285/125 Pratschütz 71 Trinkwasserleitung DN 300 AZ / 150 AZ 8 m 1 50 Pratschütz 72 Trinkwasserleitung DN 250 GG / 150 AZ 6 m 1 50 Pratschütz 72 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 50 Pratschütz 72 Strom- /Steuerkabel 2 m 1 33/1 Pretschwitz 6 Abwasserleitung DN 400 B 6 m 1 44 Pretschwitz 8 Abwasserleitung DN 400 B 6 m 1 10/1 Pretschwitz 36 Abwasserleitung DN 150 4 m

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10.2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201 eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluss des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 (BGBl. I Nr. 70 S. 2182). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober 1990 bestehenden Trink- und Abwasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstanden. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand bis zum 3. Oktober 1990. Alle da- nach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunternehmen und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Einver- ständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als vom Unternehmen dargestellt. Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV innerhalb von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im Schloß, 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch das Grundbuch- amt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grundbuch vorgenommen.

Schirmer Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt

Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde gemäß § 7 Abs. 1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) Durch den Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg, Teichstraße 16 in 07607 Eisenberg wurden für die auf den folgenden Grundstücken in den Gemarkungen Hartmannsdorf, Hetzdorf, Hohendorf, Kämmeritz, Klengel, Beulbar/Ilms- dorf, Kursdorf, Königshofen, Lindau, Launewitz, Lucka, Nausnitz, Mertendorf, Nautschütz und Nischwitz laufenden Leitungen bzw. An- lagen Anträge zur Erteilung der Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung zwecks Eintragung von beschränkten persönlichen Dienst- barkeiten in das Grundbuch gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 S. 2192) gestellt:

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

1 76/13 Hartmannsdorf 5 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m 1 130 Hartmannsdorf 7 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 1 108/10 Hartmannsdorf 77 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300B 3 m 1 50/38 Hartmannsdorf 137 Trinkwasserleitung DN 63 PE Abwasserleitung DN 400 B 6 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 5

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

1 50/39 Hartmannsdorf 137 Trinkwasserleitung DN 63 PE Abwasserleitung DN 400B 6 m 1 55/4 Hartmannsdorf 252 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 55/11 Hartmannsdorf 255 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 55/6 Hartmannsdorf 260 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 76/16 Hartmannsdorf 261 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m 1 56/12 Hartmannsdorf 265 Trinkwasserleitung DN 63 PE 4 m 1 76/8 Hartmannsdorf 272 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m 1 50/54 Hartmannsdorf 273 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 50/22 Hartmannsdorf 286 Niederspannungskabel, 1 Kabelschrank 2 m 1 76/6 Hartmannsdorf 292 Abwasserleitung DN 200 B Trinkwasserleitung DN 90 PEh 3 m Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m 1 126/4 Hartmannsdorf 294 Trinkwasserleitung DN 100 GG Trinkwasserleitung DN 80 St. 6 m Abwasserleitung DN 500 B 8 m Abwasserleitung DN 600 B 4 Trinkwasserleitung DN 100 GGG Abwasserleitung DN 300 GGG 6 m Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 1 22/25 Hartmannsdorf 294 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 22/30 Hartmannsdorf 294 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 22/34 Hartmannsdorf 294 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 78/1 Hartmannsdorf 294 Trinkwasserleitung DN 150 AZ, Steuerkabel 1 Unterflurhydrant 6 m Trinkwasserleitung DN 100 GGG Abwasserleitung DN 300 GGG 6 m Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 1 95/12 Hartmannsdorf 294 Abwasserleitung DN 250 PVC 2 Abwasserschächte 6 m 1 95/13 Hartmannsdorf 294 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m Trinkwasserleitung DN 100 GGG Abwasserleitung DN 300 GGG/300 PP/400 B 2 Abwasserschächte 6 m Abwasserleitung DN 200 KG, 1 Abwasserschacht 6 m 1 95/56 Hartmannsdorf 294 Abwasserleitung DN 200 Stz. Abwasserleitung DN 400 SB 4 Abwasserschächte 6 m Abwasserleitung DN 300 PVC/250 PVC 4 Abwasserschächte 6 m 1 95/57 Hartmannsdorf 294 Abwasserleitung DN 250 PVC, 1 Abwasserschacht 6 m 1 50/53 Hartmannsdorf 301 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 55/5 Hartmannsdorf 314 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 76/10 Hartmannsdorf 315 Abwasserleitung DN 200 B, 1 Abwasserschacht 3 m 1 50/63 Hartmannsdorf 343 Trinkwasserleitung DN 63 PE/50 GG Abwasserleitung DN 400 Stz. 6 m 1 108/8 Hartmannsdorf 369 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 50/55 Hartmannsdorf 369 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 114/6 Hartmannsdorf 387 Abwasserleitung DN 300 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 95/10 Hartmannsdorf 388 Abwasserleitung DN 250 PVC, 1 Abwasserschacht 6 m 1 123/8 Hartmannsdorf 389 Trinkwasserleitung DN 100 GG Trinkwasserleitung DN 80 St. 6 m 1 108/7 Hartmannsdorf 390 Schutzstreifenbreite für Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 114/7 Hartmannsdorf 390 Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 95/9 Hartmannsdorf 396 Abwasserleitung DN 250 PVC 6 m 1 46/2 Hartmannsdorf 423 Abwasserleitung DN 600 B 4 m Trinkwasserleitung DN 200 AZ, Steuerkabel 6 m 1 123/7 Hartmannsdorf 426 Trinkwasserleitung DN 100 GG Trinkwasserleitung DN 80 St. 6 m 1 22/38 Hartmannsdorf 445 Abwasserleitung DN 200 B 3 m 1 22/35 Hartmannsdorf 446 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 22/39 Hartmannsdorf 447 Abwasserleitung DN 200 B 3 m 1 22/37 Hartmannsdorf 454 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 22/36 Hartmannsdorf 455 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 119/7 Hartmannsdorf 457 Trinkwasserleitung DN 200 AZ, Steuerkabel 6 m 1 22/24 Hartmannsdorf 490 Abwasserleitung DN 200 B 6 m 1 76/12 Hartmannsdorf 498 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m 1 76/14 Hartmannsdorf 499 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 4 m 1 61/24 Hartmannsdorf 1401 Trinkwasserleitung DN 40 PE Abwasserleitung DN 150 PP + 2 Abwasserschächte 6 m 1 20/1 Hetzdorf 1 Trinkwasserleitung DN 63 PEh/50 PEh 4 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 6

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

1 150 Hetzdorf 1 Trinkwasserleitung DN 110 PE Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m / 2 m Trinkwasserleitung DN 80 GGG 2 m Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 1 145/1 Hetzdorf 4 Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m 1 160 Hetzdorf 8 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 1 155 Hetzdorf 10 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 2 196 Hetzdorf 10 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 2 200 Hetzdorf 10 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m Trinkwasserleitung DN 110 PVC 1 Unterflurhydrant 4 m 2 205 Hetzdorf 10 Trinkwasserleitung DN 80 GG 2 m 2 211 Hetzdorf 10 Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m 1 157 Hetzdorf 13 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 1 156 Hetzdorf 14 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 1 351/3 Hetzdorf 15 Trinkwasserleitung DN 50 PEh 4 m 2 202 Hetzdorf 59 Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m 1 159 Hetzdorf 100 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 1 29/2 Hetzdorf 105 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 1 161 Hetzdorf 107 Trinkwasserleitung DN 90 PEh 2 m 2 498/2 Hetzdorf 113 Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m Wassergewinnung (Quelle 2) Wassergewinnung (Quelle 3) Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m Wassergewinnung (Quelle 4) 2 197 Hetzdorf 122 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 1 351/5 Hetzdorf 126 Trinkwasserleitung DN 50 PEh 4 m 2 215 Hetzdorf 133 Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m Trinkwasserleitung DN 80 GG 4 m 2 491 Hetzdorf 151 Trinkwasserleitung DN 110 PVC Wassergewinnung (Quelle 1) 4 m 1 52 Hohendorf 9 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 1 34/2 Hohendorf 27 Trinkwasserleitung DN 63 PE 4 m 1 34/3 Hohendorf 28 Trinkwasserleitung DN 63 PE 4 m 1 53 Hohendorf 41 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 1 2/3 Hohendorf 45 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 1 55/2 Hohendorf 47 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m Trinkwasserleitung DN 150 PVC 4 m 1 300/52 Kämmeritz 5 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 2 75 Kämmeritz 6 Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 172 Kämmeritz 7 Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 63 Kämmeritz 12 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 2 79 Kämmeritz 13 Trinkwasserleitung DN 200 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 322/51 Kämmeritz 15 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 1 301/52 Kämmeritz 15 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 2 135/2 Kämmeritz 36 Trinkwasserleitung DN 300 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 8 m 2 122 Kämmeritz 36 Trinkwasserleitung DN 200 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m 2 132 Kämmeritz 52 Trinkwasserleitung DN 300 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 8 m 2 146/4 Kämmeritz 65 Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 216 Kämmeritz 77 Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 78 Kämmeritz 79 Trinkwasserleitung DN 200 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 181 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 300 AZ Trinkwasserleitung DN 160 PVC Trinkwasserleitung DN 150 AZ 8 m Steuer- / Elektrokabel Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 168 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 150 AZ Trinkwasserleitung DN 160 PVC Steuer- / Elektrokabel 8 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 7

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

1 14 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 1 45 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 46 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 1 77 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 220 Kämmeritz 80 Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 120 Kämmeritz 80 Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 42 Kämmeritz 80 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 8 m Steuer- / Elektrokabel 2 148 Kämmeritz 83 Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 134 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 300 AZ/150 AZ Trinkwasserleitung DN 300 AZ/250 AZ 8 m Trinkwasserleitung DN 300 AZ Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 195 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 300 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 8 m 1 179 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 300 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m Trinkwasserleitung DN 150 AZ Steuer- / Elektrokabel 2 m Trinkwasserleitung DN 63 PE 2 m 1 180 Kämmeritz 83 Steuer- / Elektrokabel 2 m Steuer- / Elektrokabel 2 m Steuer- / Elektrokabel 2 m Trinkwasserleitung DN 300 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 8 m 1 78 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 1 54 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m Steuer- / Elektrokabel 1 55 Kämmeritz 83 Steuer- / Elektrokabel 2 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 130 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 200 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 113 Kämmeritz 83 Trinkwasserleitung DN 200 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 117 Kämmeritz 83 Steuer- / Elektrokabel 2 m 2 118 Kämmeritz 86 Trinkwasserleitung DN 200 AZ Trinkwasserleitung DN 250 AZ 8 m 1 56 Kämmeritz 86 Trinkwasserleitung DN 100 AZ Trinkwasserleitung DN 150 AZ 6 m 1 20/1 Klengel 19 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 1 21 Klengel 20 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 1 22/1 Klengel 21 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 2 76/3 Klengel 21 Trinkwasserleitung DN 150 St. 4 m Trinkwasserleitung DN 150 GGG 6 m Steuer- / Elektrokabel 2 78/3 Klengel 21 Trinkwasserleitung DN 150 St. 4 m 1 15/1 Klengel 23 Abwasserleitung DN 300 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 17 Klengel 24 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 1 63/4 Klengel 42 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 700 B, 1 Abwasserschacht 8 m 2 148/4 Klengel 68 Trinkwasserleitung DN 150 St. 2 m 2 82/2 Klengel 85 Trinkwasserleitung DN 150 St. 2 m 1 233 Klengel 87 Abwasserleitung DN 200 PP Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 234 Klengel 87 Abwasserleitung DN 200 PP/300 B Abwasserleitung DN 300 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 16/1 Klengel 87 Abwasserleitung DN 300 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 260/7 Klengel 107 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 700 B, 1 Unterflurhydrant 8 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 8

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

1 24 Klengel 112 Abwasserleitung DN 300 B/200 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 25 Klengel 113 Abwasserleitung DN 200 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 12 Klengel 138 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 1 66/8 Klengel 141 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 600 B, 1 Abwasserschacht Abwasserleitung DN 200 PVC, 2 Abwasserschächte 8 m 1 2/1 Klengel 147 Abwasserleitung DN 200 PP, 1 Abwasserschacht 4 m 1 66/4 Klengel 166 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 500 B Abwasserleitung DN 200 PVC 8 m 1 175 Klengel 167 Abwasserleitung DN 200 PP 4 m 1 185/7 Klengel 168 Trinkwasserleitung DN 100 PVC Abwasserleitung DN 200 Stz., 1 Abwasserschacht 6 m 1 181/4 Klengel 169 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 200 GG, 3 Abwasserschächte 6 m 1 42 Klengel 173 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 185/9 Klengel 173 Abwasserleitung DN 1000 B, 1 Abwasserschacht 2 m 1 23 Klengel 174 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 1 235 Klengel 183 Abwasserleitung DN 300 B Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 226/10 Klengel 197 Abwasserleitung DN 1000 B 8 m 1 226/9 Klengel 197 Trinkwasserleitung DN 100 PVC Abwasserleitung DN 200 Stz., 3 Abwasserschächte Abwasserleitung DN 1000 B, 1 Abwasserschacht 6 m / 8 m 1 193/4 Klengel 208 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 1 270/4 Klengel 211 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 500 B Abwasserleitung DN 200 PVC 8 m 1 270/5 Klengel 211 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 500 B Abwasserleitung DN 200 PVC, 2 Abwasserschächte 8 m 1 153/2 Klengel 216 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 500 B Abwasserleitung DN 200 PVC 8 m 1 259/3 Klengel 216 Trinkwasserleitung DN 150 PVC Abwasserleitung DN 700/800 B Abwasserleitung DN 200 PVC 8 m 6 Abwasserschächte, 1 Unterflurhydrant 3 157/14 Klengel 226 Trinkwasserleitung DN 160 PE Steuer- / Elektrokabel 6 m Wassergewinnung TB Altenrodaer Grund 2 188 Beulbar/Ilmsdorf 4 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 2 m 3 386 Beulbar/Ilmsdorf 4 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 402 Beulbar/Ilmsdorf 4 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 397 Beulbar/Ilmsdorf 11 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 403 Beulbar/Ilmsdorf 11 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 405 Beulbar/Ilmsdorf 11 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 186 Beulbar/Ilmsdorf 14 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 2 135 Beulbar/Ilmsdorf 15 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 2 190 Beulbar/Ilmsdorf 15 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 3 406 Beulbar/Ilmsdorf 15 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 385/1 Beulbar/Ilmsdorf 15 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 312 Beulbar/Ilmsdorf 28 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 390 Beulbar/Ilmsdorf 28 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 399/1 Beulbar/Ilmsdorf 35 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 187 Beulbar/Ilmsdorf 46 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 2 m 2 168 Beulbar/Ilmsdorf 129 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 111 Beulbar/Ilmsdorf 140 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 3 408 Beulbar/Ilmsdorf 141 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 3 314/1 Beulbar/Ilmsdorf 141 Trinkwasserleitung DN 100 GGG + Wasserzählerschacht 4 m 3 382/1 Beulbar/Ilmsdorf 141 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 189 Beulbar/Ilmsdorf 147 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 2 m 1 84/4 Kursdorf 17 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m / 2 m Abwasserleitung DN 300 Stz., 1 Abwasserschacht 6 m Abwasserleitung DN 200 Stz. 6 m 1 22/1 Kursdorf 20 Trinkwasserleitung DN 100 GG 4 m 1 106/3 Kursdorf 38 Trinkwasserleitung DN 100 GG 4 m 1 13 Kursdorf 42 Abwasserleitung DN 300 B, 2 Abwasserschächte 6 m 1 24/2 Kursdorf 56 Trinkwasserleitung DN 100 GG, 1 Überflurhydrant 4 m 1 143 Kursdorf 59 Trinkwasserleitung DN 100 GG 2 m 2 46/3 Kursdorf 76 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 9

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

Abwasserleitung DN 300 B 6 m Abwasserleitung DN 200 Stz., 2 Abwasserschächte 1 4/1 Kursdorf 117 Trinkwasserleitung DN 60 GG, 1 Wasserzählerschacht 2 m 1 28/2 Kursdorf 123 Abwasserleitung DN 300 B / 400 B, 1 Abwasserschacht 6 m 1 84/6 Kursdorf 128 Trinkwasserleitung DN 80 GGG, 1 Unterflurhydrant 4 m Trinkwasserleitung DN 100 GGG 2 m 1 84/10 Kursdorf 134 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 4 m 1 84/15 Kursdorf 134 Trinkwasserleitung DN 80 GGG 6 m Abwasserleitung DN 250 Stz. Abwasserleitung DN 200 Stz. 1 141/1 Kursdorf 136 Trinkwasserleitung DN 100 GG 4 m 1 22/2 Kursdorf 139 Trinkwasserleitung DN 100 GG 4 m 1 84/13 Kursdorf 141 Abwasserleitung DN 300 B 6 m Abwasserleitung DN 200 Stz. Trinkwasserleitung DN 100 GG 2 m 1 3/1 Kursdorf 155 Trinkwasserleitung DN 60 GG 2 m 2 40/18 Kursdorf 173 Trinkwasserleitung DN 150 AZ 5 m Steuerkabel / Stromleitung Trinkwasserleitung DN 125 Stz. (Entleerungsleitung) 4 m Trinkwasserleitung DN 150 Stz. (Entleerungsleitung) 4 m 2 40/27 Kursdorf 001601 Abwasserleitung DN 300 B / 300 Stz., 1 Abwasserschacht 6 m 2 40/28 Kursdorf 001601 Abwasserleitung DN 300 Stz. 3 m 4 233/4 Königshofen 5 Abwasserleitung DN 600 B 8 m 3 188 Königshofen 39 Trinkwasserleitung DN 300 AZ 3 m 8 394 Königshofen 49 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 8 391 Königshofen 53 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 1 84 Königshofen 78 Abwasserleitung DN 300 KG / 400 B + 3 Abwasserschächte 3 m Abwasserleitung DN 400 B 3 m 1 52/1 Königshofen 99 Abwasserleitung DN 300 B 3 m 7 358/1 Königshofen 118 Trinkwasserleitung DN 110 PE 2 m 1 312/6 Königshofen 137 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 6 312/8 Königshofen 149 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 6 312/9 Königshofen 150 Abwasserleitung DN 300 B + 1 Abwasserschacht 6 m 6 312/10 Königshofen 151 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 6 312/11 Königshofen 153 Abwasserleitung DN 300 B / 150 Stz. + 1 Abwasserschacht 6 m 8 384 Königshofen 191 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 8 385 Königshofen 191 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 8 393/1 Königshofen 199 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 1 68/2 Königshofen 300 Trinkwasserleitung DN 80 AZ 4 m Trinkwasserleitung DN 100 AZ + 1 Unterflurhydrant 4 m 7 353/37 Königshofen 300 Trinkwasserleitung DN 200 GGG 3 m 7 353/41 Königshofen 300 Trinkwasserleitung DN 200 GGG 3 m 1 55/1 Königshofen 418 Abwasserleitung DN 400 B 3 m 8 395/4 Königshofen 419 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 4 221/46 Königshofen 425 Abwasserleitung DN 400 B 6 m 4 233/3 Königshofen 425 Abwasserleitung DN 400 B + 1 Abwasserschacht 6 m Abwasserleitung DN 600 B 8 m 6 312/4 Königshofen 430 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 6 312/3 Königshofen 431 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 7 353/16 Königshofen 437 Trinkwasserleitung DN 250 AZ/200 GGG 6 m 2 180 Lindau 16 Abwasserleitung DN 400 B 6 m 2 233 Lindau 78 Abwasserleitung DN 300 B 3 m 2 215 Lindau 90 Trinkwasserleitung DN 110 PE Abwasserleitung DN 300 PP, 4 Abwasserschächte 6 m 2 232 Lindau 90 Abwasserleitung DN 250 Stz. 6 m 2 162 Lindau 105 Abwasserleitung DN 600 B 1 m 2 181 Lindau 105 Abwasserleitung DN 400 B 6 m 2 216 Lindau 105 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 2 237/12 Lindau 114 Abwasserleitung DN 250 Stz., 1 Abwasserschacht 3 m 2 234/1 Lindau 001301 Abwasserleitung DN 250 Stz. /300 B, 2 Abwasserschächte 6 m Abwasserleitung DN 300 B 3 m 1 72 Launewitz 4 Abwasserleitung DN 400 B 6 m 1 174 Launewitz 32 Abwasserleitung DN 300 B 6 m 2 59 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 2 60 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 2 63 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 2 69 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 2 71 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 110 PVC 4 m 2 98 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 99 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 107 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 112 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 10

Flur Flur- Gemarkung GB- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines streifen- breite

2 113 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 116 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 122 Lucka 25 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 94 Nausnitz 16 Trinkwasserleitung DN 100 St. 4 m 2 38 Nausnitz 25 Trinkwasserleitung DN 100 GGG + Entleerung 4 m 2 96 Nausnitz 62 Trinkwasserleitung DN 100 St., 1 Überflurhydrant 4 m 1 4/2 Mertendorf 16 Abwasserleitung DN 400 B 3 m 2 80 Mertendorf 22 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 1 265 Mertendorf 80 Abwasserleitung DN 600 B 3 m 3 124 Mertendorf 80 Abwasserleitung DN 600 B 8 m 3 143/2 Mertendorf 80 Trinkwasserleitung DN 63 PEh 4 m 2 115 Mertendorf 83 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 111 Mertendorf 88 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 118 Mertendorf 88 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 1 58/4 Mertendorf 90 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 96 Mertendorf 109 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 100 Mertendorf 109 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 83 Mertendorf 115 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 2 36 Nautschütz 57 Abwasserleitung DN 400 KG 6 m 2 73/3 Nautschütz 60 Abwasserleitung DN 200-400, 2 Abwasserschächte 6 m 1 16 Nischwitz 30 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 2 m 1 37 Nischwitz 30 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 3 m 1 38 Nischwitz 30 Trinkwasserleitung DN 100 GGG Be- u. Entlüftung 3 m / 4 m 1 8/6 Nischwitz 35 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 3 m

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10.2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201 eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anlagenrechts- bescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluss des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 ( BGBl. I Nr. 70 S. 2182 ). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober 1990 bestehenden Trink- und Abwasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstanden. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand bis zum 3. Oktober 1990. Alle da- nach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunternehmen und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Einver- ständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als vom Unternehmen dargestellt. Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV innerhalb von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im Schloß, 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch das Grundbuch- amt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grundbuch vorgenommen.

Schirmer Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt

Öffentliche Information – Finanzielle Entschädigung für Grundstücksbenutzungen durch Leitungen und Anlagen für die Versorgung mit Wasser und die Beseitigung von Abwasser, die vor Oktober 1990 bereits vorhanden waren Der Gesetzgeber hat für Anlagen der öffentlichen Wasserver- und Abwasserentsorgung, die am 03.10.1990 geplant, erstellt bzw. be- trieben wurden, per Gesetz1) beschränkte persönliche Dienstbarkeiten begründet. Das Gesetz sieht aber auch vor, dass die jeweiligen Grundstückseigentümer Anspruch auf eine Entschädigung haben. Begünstigter des Entschädigungsanspruches ist derjenige, der zum Zeitpunkt des Inkrafttreten des Gesetzes 1), also am 11. Januar 1995, als Eigen- tümer des Grundstückes im Grundbuch eingetragen war oder den Anspruch vom damaligen Eigentümer erworben hat. Der Ausgleich richtet sich nach dem Betrag, der für ein solches Recht allgemein üblich ist. Der ZWE hat diese Dienstbarkeiten zur Eintragung in die jeweiligen Grundbücher gebracht bzw. wird in der nächsten Zeit die Bean- tragung vornehmen. Für die Eintragung war die direkte Zusammenarbeit mit dem Grundstückseigentümer nicht erforderlich, da die Eintragung nach vorheriger öffentlicher Bekanntgabe erfolgte bzw. erfolgt. Sollte Ihr Grundstück mit einer nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz entstandenen Dienstbarkeit zu Gunsten des ZWE belastet sein, können Sie schriftlich einen Ausgleichsanspruch unter Angabe des belasteten Flurstückes beim ZWE, Teichstraße 16, 07607 Eisen- berg, geltend machen. 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 11

Die Antragstellung ist nicht an eine bestimmte Frist gebunden. Dennoch bitten wir Sie, Ihren Antrag bis zum 30. November 2010 beim ZWE einzureichen. Sobald uns der Antrag vorliegt, werden wir diesen prüfen und Ihnen eine Entschädigungsvereinbarung zuschi- cken. Sollten Sie weitere Fragen oder Informationswünsche haben, wenden Sie sich bitte an unsere zuständige Mitarbeiterin, Frau Strandt, unter der Telefon-Nr. 036691 / 789-15.

Mit freundlichen Grüßen Ihr ZWE

1) Sachenrechtsdurchführungsverordnung (SachenR-DV) vom 20.12.1994 (BGBl. I, 3900) i.V.m. § 9 des Grundbuchbereinigungsge- setzes (GBBerG; BGBl. I [1993], 2182; BGBl. I [2008], 2586)

Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde gemäß § 7 Abs. 1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) Durch den Zweckverband zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden im Thüringer Holzland, Rodaer Straße 47 in 07629 Hermsdorf wurden für die auf den folgenden Grundstücken in den Gemarkungen Tautenhain, Großpürschütz, Kleinpür- schütz, Hermsdorf, , Stadtroda, Großeutersdorf, Lindig, Bibra, Zwabitz und Reinstädt laufenden Leitungen/Anlagen Anträge auf Erteilung von Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigungen zwecks Eintragung von beschränkten persönlichen Dienstbar- keiten in das Grundbuch gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 S. 2192) gestellt:

Flur Flur- Gemarkung GB- GGB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt oder umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines Wohn.GB- Blatt

15 Tautenhain 4 TRINKWASSERLEITUNG 1 153/5 Tautenhain 5 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 204 Tautenhain 13 ABWASSERLEITUNG SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 300/7 Tautenhain 13 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 1 26 Tautenhain 17 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 353/37 Tautenhain 21 TRINKWASSERLEITUNG 2 302/2 Tautenhain 22 ABWASSERLEITUNG; 2 SCHÄCHTE SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 255/5 Tautenhain 26 ABWASSERLEITUNG 2 257/23 Tautenhain 26 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 313/14 Tautenhain 27 TRINKWASSERLEITUNG SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 40 Tautenhain 30 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 300/2 Tautenhain 33 ABWASSERLEITUNG 2 200/3 Tautenhain 38 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 43 Tautenhain 39 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 351/1 Tautenhain 43 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 3 351/45 Tautenhain 43 STEUERKABEL; SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 1 33 Tautenhain 47 TRINKWASSERLEITUNG 1 39 Tautenhain 50 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 190/1 Tautenhain 51 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 219 Tautenhain 52 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 278/4 Tautenhain 53 ABWASSERLEITUNG UND 2 SCHÄCHTE 2 228/2 Tautenhain 63 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 175/15 Tautenhain 64 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 278/5 Tautenhain 66 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 315/19 Tautenhain 70 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 214/1 Tautenhain 71 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 221/1 Tautenhain 78 ABWASSERLEITUNG UND 2 SCHÄCHTE 1 62 Tautenhain 85 TRINKWASSERLEITUNG 2 281/15 Tautenhain 93 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 172 Tautenhain 97 ABWASSERLEITUNG 2 208 Tautenhain 98 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 231 Tautenhain 100 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 308/5 Tautenhain 100 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 230/1 Tautenhain 102 OBERFLURHYDRANT; SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 313/7 Tautenhain 104 TRINKWASSERLEITUNG 2 202 Tautenhain 105 ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 12

Flur Flur- Gemarkung GB- GGB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt oder umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines Wohn.GB- Blatt

2 203 Tautenhain 105 ABWASSERLEITUNG 2 314/6 Tautenhain 114 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 48/2 Tautenhain 115 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 189/2 Tautenhain 118 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 47 Tautenhain 121 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 220 Tautenhain 122 ABWASSERLEITUNG 2 300/5 Tautenhain 122 ABWASSERLEITUNG UND 2 SCHÄCHTE 2 206 Tautenhain 123 ABWASSERLEITUNG 1 42/2 Tautenhain 125 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 313/15 Tautenhain 130 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 41/5 Tautenhain 140 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 315/24 Tautenhain 145 SCHUTZSTREIFEN ABWASSERLEITUNG 2 315/33 Tautenhain 151 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG; UNTERFLURHYDRANT 2 236/1 Tautenhain 155 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 1 68/18 Tautenhain 158 ABWASSERLEITUNG 1 50 Tautenhain 162 ABWASSERLEITUNG 1 51 Tautenhain 162 ABWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 315/36 Tautenhain 165 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 315/37 Tautenhain 166 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 315/41 Tautenhain 170 UNTERFLURHYDRANT; SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 315/46 Tautenhain 176 ABWASSERLEITUNG 2 359 Tautenhain 179 SCHUTZSTREIFEN FÜR STEUERKABEL 2 362 Tautenhain 184 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 363 Tautenhain 185 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 230/2 Tautenhain 186 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 311/2 Tautenhain 186 TRINKWASSERLEITUNG 2 313/8 Tautenhain 196 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 313/17 Tautenhain 198 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 299/11 Tautenhain 199 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 313/18 Tautenhain 201 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 237/12 Tautenhain 203 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 237/6 Tautenhain 203 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 229/1 Tautenhain 205 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 309/6 Tautenhain 205 TRINKWASSERLEITUNG 2 314/4 Tautenhain 205 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 314/7 Tautenhain 205 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 304/12 Tautenhain 209 TRINKWASSERLEITUNG 2 313/20 Tautenhain 213 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 313/23 Tautenhain 213 TRINKWASSERLEITUNG 2 310/2 Tautenhain 216 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 310/3 Tautenhain 216 TRINKWASSERLEITUNG 3 353/18 Tautenhain 218 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 353/30 Tautenhain 218 TRINKWASSERLEITUNG 3 353/34 Tautenhain 218 TRINKWASSERLEITUNG 2 312/6 Tautenhain 223 TRINKWASSERLEITUNG 2 315/15 Tautenhain 225 ABWASSERLEITUNG 2 227/1 Tautenhain 228 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 1 68/4 Tautenhain 234 ABWASSERLEITUNG 2 364 Tautenhain 241 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 303/8 Tautenhain 243 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 3 355/2 Tautenhain 260 TRINKWASSERLEITUNG 2 253/1 Tautenhain 262 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 201 Tautenhain 277 ABWASSERLEITUNG 2 232 Tautenhain 288 TRINKWASSERLEITUNG 2 303/7 Tautenhain 291 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 300/1 Tautenhain 294 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 315/16 Tautenhain 294 ABWASSERLEITUNG 2 174/2 Tautenhain 295 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 174/3 Tautenhain 295 ABWASSERLEITUNG 2 174/1 Tautenhain 313 ABWASSERLEITUNG 1 36/1 Tautenhain 317 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 23/3 Tautenhain 320 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 278/2 Tautenhain 325 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 279/2 Tautenhain 325 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 278/3 Tautenhain 326 ABWASSERLEITUNG 2 315/20 Tautenhain 328 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 13

Flur Flur- Gemarkung GB- GGB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt oder umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines Wohn.GB- Blatt

1 41/4 Tautenhain 333 ABWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 195/1 Tautenhain 346 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT UND TRINKWASSERLEITUNG 2 195/2 Tautenhain 346 TRINKWASSERLEITUNG 2 188/1 Tautenhain 355 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 309/4 Tautenhain 362 TRINKWASSERLEITUNG 2 310/1 Tautenhain 368 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 310/4 Tautenhain 368 TRINKWASSERLEITUNG 3 351/43 Tautenhain 369 ABWASSERLEITUNG 2 223 Tautenhain 372 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 313/10 Tautenhain 374 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 315/23 Tautenhain 380 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 20/1 Tautenhain 381 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 313/21 Tautenhain 388 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 313/22 Tautenhain 388 TRINKWASSERLEITUNG 2 210 Tautenhain 394 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 3 351/17 Tautenhain 398 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 3 351/26 Tautenhain 402 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 3 351/25 Tautenhain 403 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 248/16 Tautenhain 407 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 3 351/16 Tautenhain 409 ABWASSERLEITUNG 2 248/10 Tautenhain 410 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/15 Tautenhain 411 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 248/9 Tautenhain 413 TRINKWASSERLEITUNG SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 351/8 Tautenhain 414 GGB 13 TRINKWASSERLEITUNG; E-KABEL UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 351/9 Tautenhain 415 SCHUTZSTREIFEN FÜR E-KABEL, TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 3 351/10 Tautenhain 416 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 351/24 Tautenhain 417 GGB 12 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 281/12 Tautenhain 418 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 248/29 Tautenhain 420 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/7 Tautenhain 420 TRINKWASSERLEITUNG 2 238 Tautenhain 421 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 374 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 187/1 Tautenhain 421 ABWASSERLEITUNG 2 229/3 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 229/4 Tautenhain 421 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 236/3 Tautenhain 421 ABWASSERLEITUNG 2 237/10 Tautenhain 421 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 250/3 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG 2 275/2 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG; SCHACHT UND ABWASSERLEITUNG 2 276/38 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG; 4 SCHÄCHTE UND ABWASSERLEITUNG 2 317/5 Tautenhain 421 ABWASSERLEITUNG 2 317/7 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 3 351/18 Tautenhain 421 TRINKWASSERLEITUNG, E-KABEL UND SCHUTZROHRE 2 315/1 Tautenhain 422 E-KABEL 2 254/2 Tautenhain 424 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 237/7 Tautenhain 425 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/14 Tautenhain 429 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 248/24 Tautenhain 429 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 153/1 Tautenhain 433 TRINKWASSERLEITUNG 2 256/3 Tautenhain 447 ABWASSERLEITUNG 2 276/4 Tautenhain 451 TRINKWASSERLEITUNG 1 37/4 Tautenhain 454 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 351/23 Tautenhain 457 GGB 655 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 248/8 Tautenhain 459 GGB 659 TRINKWASSERLEITUNG 2 276/31 Tautenhain 460 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 320/1 Tautenhain 460 TRINKWASSERLEITUNG 3 320/2 Tautenhain 460 QUELLSCHACHT UND TRINKWASSERLEITUNG 3 320/3 Tautenhain 460 TRINKWASSERLEITUNG 3 322/1 Tautenhain 460 QUELLSCHACHT UND TRINKWASSERLEITUNG 5 322/7 Tautenhain 460 QUELLSCHACHT UND TRINKWASSERLEITUNG 1 26/2 Tautenhain 471 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 315/5 Tautenhain 472 E-KABEL 2 360/4 Tautenhain 472 E-KABEL, SCHUTZSTREIFEN FÜR STEUERKABEL UND TRINKWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 14

Flur Flur- Gemarkung GB- GGB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt oder umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines Wohn.GB- Blatt

2 175/21 Tautenhain 475 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 353/41 Tautenhain 476 TRINKWASSERLEITUNG 2 257/11 Tautenhain 479 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 256/2 Tautenhain 481 ABWASSERLEITUNG 2 248/17 Tautenhain 487 ABWASSERLEITUNG 2 317/6 Tautenhain 492 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 313/11 Tautenhain 493 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 315/28 Tautenhain 493 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 257/18 Tautenhain 497 ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 315/27 Tautenhain 505 SCHUTZSTREIFEN FÜR E-KABEL 2 248/21 Tautenhain 508 ABWASSERLEITUNG UND 2 SCHÄCHTE 2 248/27 Tautenhain 508 TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG UND 2 SCHÄCHTE 2 207 Tautenhain 515 ABWASSERLEITUNG 2 315/30 Tautenhain 524 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/12 Tautenhain 527 GGB 657 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/13 Tautenhain 528 GGB 658 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 68/9 Tautenhain 545 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 234/1 Tautenhain 546 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 315/18 Tautenhain 552 E-KABEL UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 352/4 Tautenhain 552 TRINKWASSERLEITUNG, STEUER- UND E-KABEL, QUELLSCHACHT 2 237/4 Tautenhain 560 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 237/5 Tautenhain 560 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 233 Tautenhain 562 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/20 Tautenhain 567 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 248/26 Tautenhain 567 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 2 248/25 Tautenhain 569 TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 3 353/4 Tautenhain 571 TRINKWASSERLEITUNG 2 237/8 Tautenhain 576 ABWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 366/4 Tautenhain 581 E-KABEL UND SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 315/6 Tautenhain 586 E-KABEL UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 313/16 Tautenhain 605 TRINKWASSERLEITUNG 2 209/6 Tautenhain 606 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 370 Tautenhain 613 SCHUTZSTREIFEN FÜR E-KABEL 2 315/7 Tautenhain 613 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 304/3 Tautenhain 614 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 304/5 Tautenhain 614 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 6/1 Tautenhain 620 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 284/12 Tautenhain 626 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 313/19 Tautenhain 627 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 313/24 Tautenhain 627 TRINKWASSERLEITUNG 2 248/11 Tautenhain 629 GGB 22 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 173 Tautenhain 639 ABWASSERLEITUNG 11 Tautenhain 644 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 353/29 Tautenhain 647 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 353/33 Tautenhain 647 TRINKWASSERLEITUNG 3 353/36 Tautenhain 647 TRINKWASSERLEITUNG 3 353/40 Tautenhain 647 TRINKWASSERLEITUNG 1 21 Tautenhain 650 TRINKWASSERLEITUNG 2 222 Tautenhain 651 Wohn. GB ABWASSERLEITUNG UND SCHACHT 651, 652 2 315/12 Tautenhain 656 GGB 656 ABWASSERLEITUNG 2 209/5 Tautenhain 661 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 254/1 Tautenhain 663 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 255/3 Tautenhain 663 ABWASSERLEITUNG 2 255/4 Tautenhain 663 ABWASSERLEITUNG 3 353/39 Tautenhain 665 TRINKWASSERLEITUNG 2 234/4 Tautenhain 666 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 315/29 Tautenhain 673 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 282/30 Tautenhain Wohn. GB ABWASSERLEITUNG UND 4 SCHÄCHTE 529, 530 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 15

Flur Flur- Gemarkung GB Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

13 Großpürschütz 9 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 8 16 Großpürschütz 9 ABWASSERLEITUNG 2 12 Großpürschütz 10 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 24 Großpürschütz 13 TRINKWASSERLEITUNG 1 10 Großpürschütz 15 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 29/2 Großpürschütz 15 TRINKWASSERLEITUNG; SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 31 Großpürschütz 22 TRINKWASSERLEITUNG 17 Großpürschütz 23 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 2 25 Großpürschütz 31 TRINKWASSERLEITUNG 8 15 Großpürschütz 37 ABWASSERLEITUNG 2 13 Großpürschütz 38 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 8/1 Großpürschütz 54 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 12 Großpürschütz 56 ABWASSERLEITUNG; SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 27 Großpürschütz 65 TRINKWASSERLEITUNG UND SCHACHT 2 28/1 Großpürschütz 69 TRINKWASSERLEITUNG 2 29/1 Großpürschütz 69 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 8/1 Großpürschütz 94 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 28/3 Großpürschütz 113 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 28/4 Großpürschütz 114 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 19 Großpürschütz 115 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 27/1 Großpürschütz 120 TRINKWASSERLEITUNG 2 27/2 Großpürschütz 121 TRINKWASSERLEITUNG 8 14 Großpürschütz 136 ABWASSERLEITUNG 1 126 Kleinpürschütz 3 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 b39 Kleinpürschütz 4 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 1 125 Kleinpürschütz 9 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 83 Kleinpürschütz 10 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 102 Kleinpürschütz 12 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 33 Kleinpürschütz 16 TRINKWASSERLEITUNG; HYDRANT UND ABWASSERLEITUNG 1 34 Kleinpürschütz 16 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 1 84 Kleinpürschütz 17 TRINKWASSERLEITUNG 1 79 Kleinpürschütz 19 TRINKWASSERLEITUNG 1 81 Kleinpürschütz 19 TRINKWASSERLEITUNG 1 78 Kleinpürschütz 20 TRINKWASSERLEITUNG 1 133 Kleinpürschütz 28 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 2 138 Kleinpürschütz 28 TRINKWASSERLEITUNG; 1 SCHIEBER, QUELLE UND 3 SCHÄCHTE 1 127 Kleinpürschütz 31 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 128 Kleinpürschütz 31 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 131 Kleinpürschütz 31 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 35 Kleinpürschütz 37 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 1 32 Kleinpürschütz 39 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 1 13 Kleinpürschütz 47 ABWASSERLEITUNG 1 14 Kleinpürschütz 47 ABWASSERLEITUNG 2 161/13 Kleinpürschütz 53 QUELLE 2 161/17 Kleinpürschütz 56 QUELLE 1 29 Kleinpürschütz 79 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 1 30 Kleinpürschütz 81 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 1 23/2 Kleinpürschütz 82 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 12/2 Kleinpürschütz 84 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 1 23/4 Kleinpürschütz 85 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 28/1 Kleinpürschütz 88 TRINKWASSERLEITUNG UND ABWASSERLEITUNG 1 38 Kleinpürschütz 93 TRINKWASSERLEITUNG; 2 SCHÄCHTE; 2 SCHIEBER UND 1 HYDRANT 1 130 Kleinpürschütz 93 TRINKWASSERLEITUNG; 4 SCHIEBER; 1 OBERFLURHYDRANT; 1 SCHACHT; PUMPWERK UND STEUERKABEL 1 132 Kleinpürschütz 95 TRINKWASSERLEITUNG UND STEUERKABEL 1 134/4 Kleinpürschütz 95 TRINKWASSERLEITUNG 2 161/12 Kleinpürschütz 124 QUELLE 1 37 Kleinpürschütz 125 TRINK- UND ABWASSERLEITUNG 5 129/1 Hermsdorf 534 HYDRANT 5 768/14 Bad Klosterlausnitz 9 TRINKWASSERLEITUNG 5 862/33 Bad Klosterlausnitz 9 TRINKWASSERLEITUNG 5 862/57 Bad Klosterlausnitz 14 TRINKWASSERLEITUNG; SCHIEBERGRUPPE; HYDRANT 4 476 Bad Klosterlausnitz 19 TRINKWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 16

Flur Flur- Gemarkung GB Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

4 507/2 Bad Klosterlausnitz 42 ABWASSERLEITUNG 7 865 Bad Klosterlausnitz 61 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 3 195/1 Bad Klosterlausnitz 98 ABWASSERLEITUNG 3 196/3 Bad Klosterlausnitz 174 ABWASSERLEITUNG 4 448 Bad Klosterlausnitz 202 SCHUTZZONE I TIEFBRUNNEN; TRINKWASSERLEITUNG 4 332/1 Bad Klosterlausnitz 224 TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 2 95 Bad Klosterlausnitz 248 ABWASSERLEITUNG 2 94 Bad Klosterlausnitz 249 ABWASSERLEITUNG 2 93 Bad Klosterlausnitz 250 ABWASSERLEITUNG 2 92 Bad Klosterlausnitz 251 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 2 91 Bad Klosterlausnitz 252 ABWASSERLEITUNG 2 751/8 Bad Klosterlausnitz 268 ABWASSERLEITUNG 3 320/3 Bad Klosterlausnitz 287 ABWASSERLEITUNG 4 507/1 Bad Klosterlausnitz 287 ABWASSERLEITUNG 3 141 Bad Klosterlausnitz 288 ABWASSERLEITUNG 4 449 Bad Klosterlausnitz 344 SCHUTZZONE I TIEFBRUNNEN; TRINKWASSERLEITUNG 4 506 Bad Klosterlausnitz 414 ABWASSERLEITUNG 2 618/6 Bad Klosterlausnitz 628 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 5 864/4 Bad Klosterlausnitz 706 TRINKWASSERLEITUNG 1 29/4 Bad Klosterlausnitz 727 ABWASSERLEITUNG 1 283/1 Bad Klosterlausnitz 809 ABWASSERLEITUNG 3 323/1 Bad Klosterlausnitz 814 ABWASSERLEITUNG; 4 SCHÄCHTE 3 146/2 Bad Klosterlausnitz 822 TRINKWASSERLEITUNG 2 96 Bad Klosterlausnitz 886 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 2 618/5 Bad Klosterlausnitz 899 ABWASSERLEITUNG 3 320/2 Bad Klosterlausnitz 997 ABWASSERLEITUNG 2 105 Bad Klosterlausnitz 1009 ABWASSERLEITUNG 1 1/1 Bad Klosterlausnitz 1086 ABWASSERLEITUNG; 5 SCHÄCHTE 4 328/6 Bad Klosterlausnitz 1086 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 5 768/16 Bad Klosterlausnitz 1086 TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG 5 768/26 Bad Klosterlausnitz 1086 TRINKWASSERLEITUNG 7 898/100 Bad Klosterlausnitz 1086 TRINKWASSERLEITUNG 4 399/1 Bad Klosterlausnitz 1111 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 3 195/2 Bad Klosterlausnitz 1133 ABWASSERLEITUNG 4 333/8 Bad Klosterlausnitz 1139 TRINKWASSERLEITUNG 4 328/5 Bad Klosterlausnitz 1140 ABWASSERLEITUNG 4 332/2 Bad Klosterlausnitz 1140 TRINKWASSERLEITUNG 4 333/10 Bad Klosterlausnitz 1141 ABWASSERLEITUNG 4 333/9 Bad Klosterlausnitz 1143 SCHUTZSTREIFEN TRINKWASSERLEITUNG 4 383/10 Bad Klosterlausnitz 1160 TRINKWASSERLEITUNG 5 1169 Bad Klosterlausnitz 1258 TRINKWASSERLEITUNG; SCHACHT 5 851/13 Bad Klosterlausnitz 1343 TRINKWASSERLEITUNG 5 768/28 Bad Klosterlausnitz 1627 TRINK- UND ABWASSERLEITUNG; REGENWASSERLEITUNG 5 768/166 Bad Klosterlausnitz 1647 REGENWASSERLEITUNG; 2 SCHÄCHTE 5 1162/1 Bad Klosterlausnitz 1647 TRINKWASSERLEITUNG 3 322/1 Bad Klosterlausnitz 1666 ABWASSERLEITUNG; 5 SCHÄCHTE 5 1166/2 Bad Klosterlausnitz 1699 TRINKWASSERLEITUNG 5 1166/1 Bad Klosterlausnitz 1709 TRINKWASSERLEITUNG 5 1166/19 Bad Klosterlausnitz 1709 REGENWASSERLEITUNG; SCHACHT 4 397/7 Bad Klosterlausnitz 1798 ABWASSERLEITUNG 5 768/21 Bad Klosterlausnitz 1806 ABWASSERLEITUNG; REGENWASSERLEITUNG; 3 SCHÄCHTE 5 768/22 Bad Klosterlausnitz 1806 ABWASSERLEITUNG; REGENWASSERLEITUNG; 8 SCHÄCHTE 5 768/92 Bad Klosterlausnitz 1817 TRINKWASSERLEITUNG; REGENWASSERLEITUNG 7 898/70 Bad Klosterlausnitz 1840 TRINKWASSERLEITUNG 7 898/73 Bad Klosterlausnitz 1840 TRINKWASSERLEITUNG 2 318 Bad Klosterlausnitz 1947 ABWASSERLEITUNG 3 196/39 Bad Klosterlausnitz 1949 ABWASSERLEITUNG 4 501 Bad Klosterlausnitz 1952 TRINKWASSERLEITUNG 4 502 Bad Klosterlausnitz 1952 TRINKWASSERLEITUNG

Flur Flur- Gemarkung GGB Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum betreiben einer / eines

4 333/8 Bad Klosterlausnitz 1963 TRINKWASSERLEITUNG 4 333/10 Bad Klosterlausnitz 1965 ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 17

Flur Flur- Gemarkung Wohnung- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück GB-Blatt umfasst das Recht zum betreiben einer / eines

1 296/8 Bad Klosterlausnitz 1411 bis 1431 ABWASSERLEITUNG; 3 SCHÄCHTE 5 768/32 Bad Klosterlausnitz 1511 bis 1544 ABWASSERLEITUNG; REGENWASSERLEITUNG; 3 SCHÄCHTE 5 1161/1 Bad Klosterlausnitz 1551 bis 1590 TRINKWASSERLEITUNG; SCHIEBERGRUPPE; HYDRANT 5 1161/1 Bad Klosterlausnitz 1626 TRINKWASSERLEITUNG; SCHIEBERGRUPPE; HYDRANT 5 1161/2 Bad Klosterlausnitz 1591 bis 1623 TRINKWASSERLEITUNG; SCHIEBERGRUPPE 5 1161/2 Bad Klosterlausnitz 1625 TRINKWASSERLEITUNG; SCHIEBERGRUPPE

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönliche Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines

12 2184/8 Stadtroda 1 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 903/11 Stadtroda 18 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 662/1 Stadtroda 26 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 924/7 Stadtroda 26 ABWASSERLEITUNG 3 820/1 Stadtroda 28 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 614 Stadtroda 35 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2210 Stadtroda 44 ABWASSERLEITUNG 1 785/3 Stadtroda 45 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 689/5 Stadtroda 59 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 236/2 Stadtroda 180 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 220 Stadtroda 182 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 221 Stadtroda 183 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 235/3 Stadtroda 183 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 223/3 Stadtroda 184 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 232 Stadtroda 184 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 230/1 Stadtroda 186 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 295 Stadtroda 201 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 310 Stadtroda 227 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 258/3 Stadtroda 232 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 742 Stadtroda 284 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 29/3 Stadtroda 302 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 432 Stadtroda 311 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 433 Stadtroda 311 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 435 Stadtroda 313 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 569/2 Stadtroda 374 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 902/4 Stadtroda 392 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 902/8 Stadtroda 393 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 902/7 Stadtroda 396 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 479 Stadtroda 411 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 481 Stadtroda 413 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 2 488/1 Stadtroda 420 ABWASSERLEITUNG 2 491 Stadtroda 421 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 477/2 Stadtroda 432 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 489 Stadtroda 437 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 490/1 Stadtroda 438 ABWASSERLEITUNG 2 490/2 Stadtroda 438 ABWASSERLEITUNG 2 689/4 Stadtroda 438 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 493 Stadtroda 441 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 494 Stadtroda 442 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 495 Stadtroda 443 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 639 Stadtroda 471 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 686/4 Stadtroda 487 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 70 Stadtroda 507 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 684 Stadtroda 519 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 740 Stadtroda 521 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 801/2 Stadtroda 527 ABWASSERLEITUNG 3 900/3 Stadtroda 535 ABWASSERLEITUNG 12 2206/1 Stadtroda 599 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2103 Stadtroda 621 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2102 Stadtroda 622 ABWASSERLEITUNG 3 2101 Stadtroda 623 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2275/2 Stadtroda 629 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2276 Stadtroda 629 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2042/31 Stadtroda 633 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2042/20 Stadtroda 639 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2104 Stadtroda 640 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2132 Stadtroda 644 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2109 Stadtroda 647 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2108 Stadtroda 648 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2107 Stadtroda 649 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2135 Stadtroda 652 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 18

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönliche Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines

3 2134 Stadtroda 653 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2111 Stadtroda 657 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2244 Stadtroda 662 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2243 Stadtroda 663 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2255 Stadtroda 664 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2254 Stadtroda 665 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2140 Stadtroda 666 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2139 Stadtroda 667 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2137 Stadtroda 668 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2136 Stadtroda 669 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2123 Stadtroda 673 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2090/143 Stadtroda 695 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2090/146 Stadtroda 696 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/11 Stadtroda 697 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2090/137 Stadtroda 698 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2091/4 Stadtroda 699 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2091/3 Stadtroda 700 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2094/6 Stadtroda 713 ABWASSERLEITUNG 12 2171/1 Stadtroda 727 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2173/1 Stadtroda 728 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2173/3 Stadtroda 728 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2204 Stadtroda 736 ABWASSERLEITUNG 12 2202 Stadtroda 737 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 12 2203 Stadtroda 737 ABWASSERLEITUNG 12 2201 Stadtroda 738 ABWASSERLEITUNG 12 2197 Stadtroda 740 Abwasserleitung; 3 AW-Schächte 12 2196 Stadtroda 741 ABWASSERLEITUNG 1 329/5 Stadtroda 833 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2248/6 Stadtroda 887 ABWASSERLEITUNG 1 337 Stadtroda 969 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2091/2 Stadtroda 992 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/9 Stadtroda 997 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 222 Stadtroda 1036 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 816 Stadtroda 1060 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 636/1 Stadtroda 1061 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2215/1 Stadtroda 1077 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 8 321/1 Stadtroda 1082 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 706 Stadtroda 1090 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 707 Stadtroda 1090 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2094/8 Stadtroda 1092 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 8 319/8 Stadtroda 1096 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 307 Stadtroda 1165 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 329/6 Stadtroda 1165 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 1795/1 Stadtroda 1189 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 258/4 Stadtroda 1195 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 259/1 Stadtroda 1195 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/10 Stadtroda 1199 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/38 Stadtroda 1213 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 57 Stadtroda 1218 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/37 Stadtroda 1277 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 482 Stadtroda 1279 ABWASSERLEITUNG 4 2091/7 Stadtroda 1284 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 897/28 Stadtroda 1291 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 897/26 Stadtroda 1292 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2042/22 Stadtroda 1301 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 897/30 Stadtroda 1332 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 477/1 Stadtroda 1357 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 2131/1 Stadtroda 1431 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2198 Stadtroda 1537 ABWASSERLEITUNG 4 516/2 Stadtroda 1553 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 223/2 Stadtroda 1562 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 223/4 Stadtroda 1562 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 688 Stadtroda 1615 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 347 Stadtroda 1620 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 197 Stadtroda 1627 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 1793/3 Stadtroda 1629 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 340 Stadtroda 1638 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2264 Stadtroda 1653 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 897/20 Stadtroda 1698 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2100/1 Stadtroda 1730 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/42 Stadtroda 1759 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 6 2353/54 Stadtroda 1777 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 875/56 Stadtroda 1788 ABWASSERLEITUNG 3 875/98 Stadtroda 1789 ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 19

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönliche Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines

3 875/53 Stadtroda 1800 ABWASSERLEITUNG 3 875/90 Stadtroda 1801 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 902/1 Stadtroda 1819 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 875/27 Stadtroda 1836 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/135 Stadtroda 1839 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/91 Stadtroda 1843 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/30 Stadtroda 1844 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 875/55 Stadtroda 1853 ABWASSERLEITUNG 3 899 Stadtroda 1855 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 8 328/3 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 333/17 Stadtroda 1885 ABWASSERLEITUNG 2 569/1 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 597/1 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 638 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 751 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 875/99 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 877/13 Stadtroda 1885 ABWASSERLEITUNG 3 878/6 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 2 AW-Schächte 3 884/56 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 2 AW-Schächte 3 884/96 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 897/12 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 1807 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 3 AW-Schächte 4 2090/128 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 2090/155 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/52 Stadtroda 1885 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/56 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 5 AW-Schächte 5 2352/424 Stadtroda 1885 ABWASSERLEITUNG 5 2352/437 Stadtroda 1885 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 5 2352/134 Stadtroda 1887 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/112 Stadtroda 1887 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/20 Stadtroda 1890 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/68 Stadtroda 1895 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 884/70 Stadtroda 1895 Regenwasserleitung; 1 RW-Schacht 3 884/72 Stadtroda 1895 Schutzstreifen für Regenwasserleitung 3 884/88 Stadtroda 1895 Abwasserleitung; Regenwasserleitung; 2 AW-Schächte 3 884/89 Stadtroda 1895 Regenwasserleitung 3 884/90 Stadtroda 1895 Regenwasserleitung; 4 RW-Schächte 3 924/12 Stadtroda 1895 Abwasserleitung; Regenwasserleitung; 1 AW-Schacht 5 2352/253 Stadtroda 1895 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/355 Stadtroda 1895 Abwasserleitung; 3 AW-Schächte 5 2352/359 Stadtroda 1895 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/185 Stadtroda 1897 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/189 Stadtroda 1910 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 784 Stadtroda 1913 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/44 Stadtroda 1916 Schutzstreifen für Regenwasserleitung 5 2352/194 Stadtroda 1920 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 590 Stadtroda 1930 Abwasserleitung; 6 AW-Schächte 2 597/5 Stadtroda 1930 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/121 Stadtroda 1930 Schutzstreifen für Regenwasserleitung 3 875/25 Stadtroda 1970 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/28 Stadtroda 1980 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 875/17 Stadtroda 1988 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 19/8 Stadtroda 2001 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 470 Stadtroda 2005 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/236 Stadtroda 2026 ABWASSERLEITUNG 5 2352/242 Stadtroda 2026 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 333/10 Stadtroda 2030 Abwasserleitung; 2 AW-Schächte 2 628 Stadtroda 2030 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/37 Stadtroda 2030 Abwasserleitung; Regenwasserleitung; 2 AW-Schächte; 2 RW-Schächte 3 924/24 Stadtroda 2030 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 924/26 Stadtroda 2030 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 924/27 Stadtroda 2030 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 3 924/28 Stadtroda 2030 Abwasserleitung; 4 AW-Schächte 3 902/5 Stadtroda 2032 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 900/6 Stadtroda 2041 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 900/5 Stadtroda 2042 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 900/4 Stadtroda 2043 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/209 Stadtroda 2060 ABWASSERLEITUNG 2 660 Stadtroda 2062 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 752/4 Stadtroda 2066 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 777/1 Stadtroda 2066 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 777/2 Stadtroda 2066 ABWASSERLEITUNG 5 2352/241 Stadtroda 2107 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 20

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönliche Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines 12 2174 Stadtroda 2119 ABWASSERLEITUNG 2 488/2 Stadtroda 2120 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/92 Stadtroda 2270 Schutzstreifen für Regenwasserleitung 3 875/54 Stadtroda 2309 ABWASSERLEITUNG 1 334 Stadtroda 2329 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/41 Stadtroda 2335 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 8 321/2 Stadtroda 2351 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 902/3 Stadtroda 2380 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 712 Stadtroda 2437 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 896/3 Stadtroda 2439 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 877/17 Stadtroda 2484 Abwasserleitung; 3 AW-Schächte 8 328/4 Stadtroda 2485 ABWASSERLEITUNG 1 329/2 Stadtroda 2485 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 252/1 Stadtroda 2503 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 867/31 Stadtroda 2520 ABWASSERLEITUNG 3 868/62 Stadtroda 2524 ABWASSERLEITUNG 3 862/48 Stadtroda 2530 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 4 502 Stadtroda 2537 ABWASSERLEITUNG 3 867/24 Stadtroda 2546 ABWASSERLEITUNG 3 868/60 Stadtroda 2546 ABWASSERLEITUNG 2 650 Stadtroda 2565 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 8 320/5 Stadtroda 2572 ABWASSERLEITUNG 8 320/6 Stadtroda 2572 ABWASSERLEITUNG 8 320/13 Stadtroda 2572 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 496 Stadtroda 2573 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 868/61 Stadtroda 2578 ABWASSERLEITUNG 4 2090/133 Stadtroda 2595 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 868/70 Stadtroda 2602 ABWASSERLEITUNG 5 2352/186 Stadtroda 2603 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 12 2211 Stadtroda 2609 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 405/3 Stadtroda 2610 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2172 Stadtroda 2611 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2173/4 Stadtroda 2614 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 12 2173/5 Stadtroda 2615 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 868/64 Stadtroda 2625 ABWASSERLEITUNG 3 868/71 Stadtroda 2625 ABWASSERLEITUNG 1 713 Stadtroda 2634 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2131/2 Stadtroda 2660 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 2042/24 Stadtroda 2668 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 632 Stadtroda 2680 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2275/1 Stadtroda 2689 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 1 329/1 Stadtroda 2713 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 653 Stadtroda 2726 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 58/4 Stadtroda 2736 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/179 Stadtroda 2767 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/55 Stadtroda 2785 Schutzstreifen für Regenwasserleitung 2 480 Stadtroda 2809 ABWASSERLEITUNG 5 2352/195 Stadtroda 2816 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 656/2 Stadtroda 2817 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 656/3 Stadtroda 2817 ABWASSERLEITUNG 4 497/1 Stadtroda 2840 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 8 322/3 Stadtroda 2858 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 652/2 Stadtroda 2860 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 6 2353/15 Stadtroda 2864 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG

Flur Flur- Gemarkung Gebäude Beschränkte persönliche Dienstbarkeit stück GB-Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines 5 2352/135 Stadtroda 28 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/112 Stadtroda 17 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/241 Stadtroda 84 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 4 496 Stadtroda 2753 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG

Flur Flur- Gemarkung Wohnung- Beschränkte persönliche Dienstbarkeit stück GB-Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines

2 450/8 Stadtroda 2069 bis 2074 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/67 Stadtroda 2143 bis 2157 ABWASSERLEITUNG 3 924/13 Stadtroda 2178 bis 2222 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/69 Stadtroda 2223 bis 2252 Abwasserleitung; 1 AW-Schacht 4 503/1 Stadtroda 2341 bis 2346 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 902/2 Stadtroda 2477 bis 2478 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 3 884/83 Stadtroda 2691 bis 2708 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/439 Stadtroda 2941 bis 2993 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 5 2352/444 Stadtroda 3001 bis 3095 Abwasserleitung; 2 AW-Schächte 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 21

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Beschränkte persönliche Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines

1 23/2 Großeutersdorf 7 ABWASSERLEITUNG 1 473 Großeutersdorf 21 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 1 154/1 Großeutersdorf 75 REGENWASSERLEITUNG 1 16 Großeutersdorf 87 TRINKWASSERLEITUNG 1 55/3 Großeutersdorf 91 TRINKWASSERLEITUNG 1 155 Großeutersdorf 107 REGENWASSERLEITUNG 1 29/2 Großeutersdorf 117 TRINKWASSERLEITUNG 1 62 Großeutersdorf 141 TRINKWASSERLEITUNG 1 474/5 Großeutersdorf 159 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 1 20/2 Großeutersdorf 171 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 57 Großeutersdorf 173 TRINKWASSERLEITUNG 1 153/2 Großeutersdorf 209 REGENWASSERLEITUNG 1 152/1 Großeutersdorf 239 REGENWASSERLEITUNG 1 79/1 Großeutersdorf 239 TRINKWASSERLEITUNG 1 151/1 Großeutersdorf 259 REGENWASSERLEITUNG 1 55/1 Großeutersdorf 267 TRINKWASSERLEITUNG 1 4/1 Großeutersdorf 278 TRINKWASSERLEITUNG 1 55/2 Großeutersdorf 283 TRINKWASSERLEITUNG 1 37 Großeutersdorf 297 ABWASSERLEITUNG 1 474/4 Großeutersdorf 306 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 1 505/5 Großeutersdorf 306 HOCHBEHÄLTER; TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 1 153/1 Großeutersdorf 308 REGENWASSERLEITUNG 1 472 Großeutersdorf 315 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 1 4/3 Großeutersdorf 316 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 4/5 Großeutersdorf 316 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 53/2 Großeutersdorf 317 TRINKWASSERLEITUNG 4 534/2 Lindig 7 TRINKWASSERLEITUNG 2 165/13 Lindig 9 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 452/1 Lindig 9 TRINKWASSERLEITUNG 4 533/2 Lindig 9 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 442/1 Lindig 10 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 444/1 Lindig 10 TRINKWASSERLEITUNG 3 444/3 Lindig 10 TRINKWASSERLEITUNG 3 444/4 Lindig 10 TRINKWASSERLEITUNG 4 534/1 Lindig 10 TRINKWASSERLEITUNG 2 133 Lindig 23 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 195/1 Lindig 24 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 195/2 Lindig 24 TRINKWASSERLEITUNG 1 37/1 Lindig 24 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 3 436/2 Lindig 30 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSSERLEITUNG 1 49 Lindig 31 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 86/15 Lindig 33 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 446/1 Lindig 35 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 132 Lindig 37 TRINKWASSERLEITUNG 2 134 Lindig 37 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 183/1 Lindig 37 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 183/2 Lindig 37 TRINKWASSERLEITUNG 3 439/1 Lindig 37 TRINKWASSERLEITUNG 3 439/2 Lindig 37 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 69 Lindig 38 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 1 71 Lindig 39 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 77 Lindig 42 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 179/2 Lindig 42 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 179/3 Lindig 42 TRINKWASSERLEITUNG 1 78/8 Lindig 45 TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG; 3 SCHÄCHTE 1 14 Lindig 47 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 17 Lindig 48 ABWASSERLEITUNG 2 197 Lindig 48 TRINKWASSERLEITUNG 1 11/2 Lindig 48 ABWASSERLEITUNG 1 80/5 Lindig 49 TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 12 Lindig 50 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 185/1 Lindig 51 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 185/2 Lindig 51 TRINKWASSERLEITUNG 3 451/1 Lindig 51 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 13 Lindig 54 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 129 Lindig 54 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 135 Lindig 54 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 136/1 Lindig 54 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 136/4 Lindig 54 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 1 86/13 Lindig 54 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 3 445/1 Lindig 57 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 22

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Beschränkte persönliche Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer/eines

1 86/16 Lindig 57 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 191/1 Lindig 64 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 191/2 Lindig 64 TRINKWASSERLEITUNG 2 193/1 Lindig 66 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 193/2 Lindig 66 TRINKWASSERLEITUNG 2 92 Lindig 82 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 146/1 Lindig 83 TRINKWASSERLEITUNG 2 146/5 Lindig 83 TRINKWASSERLEITUNG 2 146/7 Lindig 83 SCHUTZZONE I TIEFBRUNNEN; TRINKWASSERLEITUNG 2 152/1 Lindig 83 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 166/5 Lindig 83 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 93 Lindig 104 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 95 Lindig 104 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 97 Lindig 104 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 99 Lindig 104 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 440/1 Lindig 116 TRINKWASSERLEITUNG 3 440/2 Lindig 116 TRINKWASSERLEITUNG 3 440/3 Lindig 116 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 3 440/4 Lindig 116 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 146/3 Lindig 123 TRINKWASSERLEITUNG 2 146/4 Lindig 123 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 3 443/2 Lindig 123 TRINKWASSERLEITUNG 3 443/3 Lindig 123 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 87/1 Lindig 123 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 87/2 Lindig 123 TRINKWASSERLEITUNG 2 167/1 Lindig 132 TRINKWASSERLEITUNG 2 168/11 Lindig 132 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 75/2 Lindig 167 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 256/13 Lindig 172 ABWASSERLEITUNG 1 3/1 Lindig 173 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 256/3 Lindig 173 ABWASSERLEITUNG 2 88/1 Lindig 177 TRINKWASSERLEITUNG 1 62/3 Lindig 182 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 3/4 Lindig 187 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 55 Lindig 197 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 2 214/2 Lindig 198 ABWASSERLEITUNG 1 11/3 Lindig 206 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 76/1 Lindig 214 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 48 Lindig 216 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 145/1 Lindig 222 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 145/2 Lindig 222 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 101 Lindig 225 TRINKWASSERLEITUNG 4 533/3 Lindig 226 TRINKWASSERLEITUNG 2 94 Lindig 228 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 96 Lindig 228 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 98 Lindig 228 TRINKWASSERLEITUNG; STEUERKABEL 2 102/7 Lindig 228 STEUERKABEL 1 8/1 Lindig 237 ABWASSERLEITUNG 2 165/19 Lindig 239 TRINKWASSERLEITUNG 1 78/2 Lindig 241 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 1 80/3 Lindig 241 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 1 86/5 Lindig 246 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 80/7 Lindig 247 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 256/4 Lindig 249 ABWASSERLEITUNG 2 256/5 Lindig 252 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 256/9 Lindig 252 ABWASSERLEITUNG 2 256/10 Lindig 253 ABWASSERLEITUNG 2 256/6 Lindig 253 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 86/3 Lindig 259 ABWASSERLEITUNG 1 78/1 Lindig 284 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG; ABWASSERLEITUNG 2 167/2 Lindig 288 TRINKWASSERLEITUNG 1 17 Lindig 291 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 90/1 Lindig 296 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 1 80/2 Lindig 299 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 16 Lindig 310 ABWASSERLEITUNG 3 437/2 Lindig 315 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG

Flur Flur- Gemarkung GGB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

2 256/5 Lindig 302 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 256/6 Lindig 303 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 23

Flur Flur- Gemarkung GGB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

1 78/2 Lindig 304 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 1 80/3 Lindig 304 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINK/ABWASSERLEITUNG 1 80/7 Lindig 306 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

1 128 Bibra 2 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 8/2 Bibra 3 ABWASSERLEITUNG 1 213/1 Bibra 3 TRINKWASSERLEITUNG 2 329/3 Bibra 4 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 329/5 Bibra 4 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 109 Bibra 5 ABWASSERLEITUNG 2 358/6 Bibra 5 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 358/7 Bibra 5 ABWASSERLEITUNG 2 332/6 Bibra 10 ABWASSERLEITUNG 1 200/2 Bibra 12 TRINKWASSERLEITUNG 1 125 Bibra 13 ABWASSERLEITUNG 1 139 Bibra 13 ABWASSERLEITUNG 1 118/1 Bibra 13 ABWASSERLEITUNG 2 330/5 Bibra 13 ABWASSERLEITUNG 2 359/5 Bibra 13 ABWASSERLEITUNG 19 Bibra 15 ABWASSERLEITUNG 1 115 Bibra 15 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 114/2 Bibra 15 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 163/17 Bibra 17 ABWASSERLEITUNG 2 333/7 Bibra 17 ABWASSERLEITUNG 1 215/1 Bibra 20 TRINKWASSERLEITUNG 1 78 Bibra 24 TRINKWASSERLEITUNG 1 111 Bibra 24 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 124 Bibra 24 ABWASSERLEITUNG 1 138 Bibra 24 ABWASSERLEITUNG 1 221/4 Bibra 24 TRINKWASSERLEITUNG 2 353/4 Bibra 24 ABWASSERLEITUNG 2 353/5 Bibra 24 ABWASSERLEITUNG 2 356/4 Bibra 24 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 356/5 Bibra 24 ABWASSERLEITUNG 1 188 Bibra 25 TRINKWASSERLEITUNG 1 202/1 Bibra 25 TRINKWASSERLEITUNG 1 119 Bibra 27 ABWASSERLEITUNG 1 137 Bibra 29 ABWASSERLEITUNG 1 189 Bibra 33 TRINKWASSERLEITUNG 1 113/2 Bibra 37 ABWASSERLEITUNG 1 201/1 Bibra 37 TRINKWASSERLEITUNG 1 70 Bibra 38 TRINKWASSERLEITUNG 1 74 Bibra 38 TRINKWASSERLEITUNG 1 126 Bibra 38 ABWASSERLEITUNG 1 135 Bibra 38 ABWASSERLEITUNG 2 328/3 Bibra 38 ABWASSERLEITUNG 2 328/5 Bibra 38 ABWASSERLEITUNG 2 357/4 Bibra 38 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 2 357/5 Bibra 38 ABWASSERLEITUNG 1 108 Bibra 39 ABWASSERLEITUNG 1 8/1 Bibra 39 ABWASSERLEITUNG 1 6/10 Bibra 39 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 2 350/4 Bibra 39 ABWASSERLEITUNG 2 350/5 Bibra 39 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 79/1 Bibra 41 TRINKWASSERLEITUNG 1 200/1 Bibra 47 TRINKWASSERLEITUNG 1 6/2 Bibra 50 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 18/2 Bibra 65 ABWASSERLEITUNG 1 120 Bibra 69 ABWASSERLEITUNG 1 136 Bibra 69 ABWASSERLEITUNG 2 360/3 Bibra 69 ABWASSERLEITUNG 1 163/8 Bibra 86 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 1 10 Bibra 88 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 276/4 Bibra 88 ABWASSERLEITUNG 2 325/4 Bibra 88 ABWASSERLEITUNG 1 112 Bibra 89 ABWASSERLEITUNG 1 131 Bibra 103 ABWASSERLEITUNG 1 75/2 Bibra 103 TRINKWASSERLEITUNG 1 113/1 Bibra 104 ABWASSERLEITUNG 1 132 Bibra 111 ABWASSERLEITUNG 1 218/1 Bibra 111 TRINKWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 24

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

2 349/4 Bibra 111 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 2 349/5 Bibra 111 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 1 73/1 Bibra 111 TRINKWASSERLEITUNG 1 10 Zwabitz 1 Schutzstreifen für Trinkwasserleitung; Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 21 Zwabitz 2 Schutzstreifen für Trinkwasserleitung; Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 23 Zwabitz 5 Schutzstreifen für TRINKWASSERLEITUNG 1 14 Zwabitz 13 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 17 Zwabitz 15 Schutzstreifen für Trinkwasserleitung; Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 11 Zwabitz 16 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 16 Zwabitz 21 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 14 Zwabitz 22 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 3/3 Zwabitz 22 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 3/4 Zwabitz 22 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 109 Zwabitz 26 TRINKWASSERLEITUNG 1 12 Zwabitz 27 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 18 Zwabitz 32 Schutzstreifen für Trinkwasserleitung; ABWASSERLEITUNG 1 61/1 Zwabitz 32 Trinkwasserleitung; Hochbehälter 1 61/2 Zwabitz 32 TRINKWASSERLEITUNG 1 16/3 Zwabitz 39 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 13 Zwabitz 40 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 24/2 Zwabitz 44 Schutzstreifen für Trinkwasserleitung; Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 20 Zwabitz 47 ABWASSERLEITUNG 1 2/5 Zwabitz 47 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 1 22 Zwabitz 50 Schutzstreifen für Trinkwasserleitung; Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 2 108 Zwabitz 50 ABWASSERLEITUNG 1 24/1 Zwabitz 56 Schutzstreifen für TRINKWASSERLEITUNG 1 2/1 Zwabitz 72 Schutzstreifen für ABWASSERLEITUNG 28 Reinstädt 4 TRINKWASSERLEITUNG 1 99/1 Reinstädt 4 TRINKWASSERLEITUNG 2 14 Reinstädt 5 TRINKWASSERLEITUNG 1 43 Reinstädt 9 SCHUTZSTREIFEN FÜR ABWASSERLEITUNG 7 13 Reinstädt 16 TRINKWASSERLEITUNG 2 12 Reinstädt 23 TRINKWASSERLEITUNG 1 57/1 Reinstädt 30 ABWASSERLEITUNG 2 19 Reinstädt 32 TRINKWASSERLEITUNG 6 40 Reinstädt 32 TRINKWASSERLEITUNG 2 88 Reinstädt 40 TRINKWASSERLEITUNG 6 21 Reinstädt 42 TRINKWASSERLEITUNG 1 92 Reinstädt 46 TRINKWASSERLEITUNG 7 12 Reinstädt 49 TRINKWASSERLEITUNG 61 Reinstädt 61 TRINKWASSERLEITUNG 1 105 Reinstädt 61 TRINKWASSERLEITUNG 5 118 Reinstädt 63 TRINKWASSERLEITUNG 2 56 Reinstädt 78 ABWASSERLEITUNG; SCHACHT 6 29 Reinstädt 85 TRINKWASSERLEITUNG 2 18 Reinstädt 99 TRINKWASSERLEITUNG 2 33 Reinstädt 99 ABWASSERLEITUNG 5 119 Reinstädt 99 TRINKWASSERLEITUNG 2 23/9 Reinstädt 99 TRINKWASSERLEITUNG 67 Reinstädt 104 TRINKWASSERLEITUNG 2 13 Reinstädt 104 TRINKWASSERLEITUNG 1 130 Reinstädt 107 TRINKWASSERLEITUNG 1 42 Reinstädt 109 ABWASSERLEITUNG 7 15 Reinstädt 114 TRINKWASSERLEITUNG 6 45 Reinstädt 116 TRINKWASSERLEITUNG 2 102 Reinstädt 231 TRINKWASSERLEITUNG 1 51 Reinstädt 236 ABWASSERLEITUNG 2 37 Reinstädt 246 ABWASSERLEITUNG 7 14 Reinstädt 255 TRINKWASSERLEITUNG 2 23/6 Reinstädt 274 TRINKWASSERLEITUNG 2 59 Reinstädt 278 ABWASSERLEITUNG 6 12 Reinstädt 279 TRINKWASSERLEITUNG 2 83 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 1 95 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 1 97 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 1 98 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 2 100 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 1 102 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 25

Flur Flur- Gemarkung GB-Blatt Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

1 93/1 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 1 94/1 Reinstädt 298 TRINKWASSERLEITUNG 1 93/8 Reinstädt 302 TRINKWASSERLEITUNG 1 79 Reinstädt 309 TRINKWASSERLEITUNG 1 93/10 Reinstädt 309 TRINKWASSERLEITUNG 1 53 Reinstädt 319 ABWASSERLEITUNG

Flur Flur- Gemarkung Erbbau- Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück GB-Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

28 Reinstädt 315 TRINKWASSERLEITUNG

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10.2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201, eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluss des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienst- barkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 (BGBl. I Nr. 70 S. 2182). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 03. Oktober 1990 bestehenden Trink- und Abwasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstan- den. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand bis zum 03. Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunterneh- men und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Einver- ständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsfüh- rung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als vom Unternehmen dargestellt. Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV innerhalb von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im Schloß, 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch das Grundbuch- amt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grundbuch vorgenommen.

Schirmer Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt

Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde gemäß § 7 Abs.1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) Durch den Zweckverband zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Gemeinden im Thüringer Holzland, Rodaer Straße 47 in 07629 Hermsdorf wurde für die auf den folgenden Grundstücken in der Gemarkung Gumperda laufenden Leitungen bzw. Anlagen der Antrag auf Erteilung der Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung zwecks Eintragung von beschränkten persönlichen Dienstbar- keiten in das Grundbuch gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 S. 2192) gestellt:

Flur Flur- Gemarkung GB Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

5 330 Gumperda 1 TRINKWASSERLEITUNG 5 322 Gumperda 4 TRINKWASSERLEITUNG 2 187/2 Gumperda 4 TRINKWASSERLEITUNG 2 217 Gumperda 6 TRINKWASSERLEITUNG 2 188/2 Gumperda 10 TRINKWASSERLEITUNG 5 364 Gumperda 21 TRINKWASSERLEITUNG 5 373 Gumperda 21 TRINKWASSERLEITUNG 5 349/1 Gumperda 21 TRINKWASSERLEITUNG 5 350 Gumperda 22 TRINKWASSERLEITUNG 2 218 Gumperda 34 TRINKWASSERLEITUNG 2 219 Gumperda 34 TRINKWASSERLEITUNG 5 324 Gumperda 39 TRINKWASSERLEITUNG 2 186/3 Gumperda 40 TRINKWASSERLEITUNG 2 190/1 Gumperda 41 TRINKWASSERLEITUNG 5 368 Gumperda 45 TRINKWASSERLEITUNG 5 371 Gumperda 45 TRINKWASSERLEITUNG 5 320 Gumperda 51 TRINKWASSERLEITUNG 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 26

Flur Flur- Gemarkung GB Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines

5 366/1 Gumperda 54 TRINKWASSERLEITUNG 5 366/2 Gumperda 54 TRINKWASSERLEITUNG 5 347 Gumperda 63 TRINKWASSERLEITUNG 2 213/1 Gumperda 65 TRINKWASSERLEITUNG 2 210 Gumperda 66 TRINKWASSERLEITUNG 2 214 Gumperda 71 TRINKWASSERLEITUNG 2 215 Gumperda 71 TRINKWASSERLEITUNG 2 216 Gumperda 71 TRINKWASSERLEITUNG 2 191/1 Gumperda 81 TRINKWASSERLEITUNG 2 192/7 Gumperda 86 TRINKWASSERLEITUNG 5 312 Gumperda 89 TRINKWASSERLEITUNG 2 209/2 Gumperda 89 TRINKWASSERLEITUNG 2 207 Gumperda 90 TRINKWASSERLEITUNG 5 323 Gumperda 93 TRINKWASSERLEITUNG 2 189/3 Gumperda 101 TRINKWASSERLEITUNG 5 372 Gumperda 114 TRINKWASSERLEITUNG 2 209/1 Gumperda 135 TRINKWASSERLEITUNG 2 182 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 2 183 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 2 202 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 2 208 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 277 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 318 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 319 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 321 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 325 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 348 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 351 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 365 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 370 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 374 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 2 184/2 Gumperda 187 SCHUTZSTREIFEN FÜR TRINKWASSERLEITUNG 2 194/7 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 2 220/4 Gumperda 187 TRINKWASSERLEITUNG 5 352/4 Gumperda 221 TRINKWASSERLEITUNG

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10.2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201, eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluss des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 (BGBl. I Nr. 70 S. 2182). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. Ge- mäß § 9 Abs.1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 03. Oktober 1990 bestehenden Trink- und Abwasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstanden. Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand bis zum 03. Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunterneh- men und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Wider- spruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsfüh- rung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von einer Lei- tung betroffen ist oder in anderer Weise, als vom Unternehmen dargestellt. Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV inner- halb von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im Schloß, in 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch das Grundbuchamt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grundbuch vorgenommen.

Schirmer Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt

Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde gemäß § 7 Abs.1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachR-DV) v. 20.12.1994 (BGBl. Teil I Nr. 92 S. 3900) Durch den Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg, Teichstraße 16 in 07607 Eisenberg wurden für die auf den folgenden Grundstücken in den Gemarkungen Rauschwitz, Rauda, Rockau, Dothen, Rodigast und Rudelsdorf laufenden Leitungen bzw. Anlagen Anträge zur Erteilung der Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung zwecks Eintragung von beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten in das Grundbuch gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 24.12.1993 (BGBl. Teil I Nr. 70 S. 2192) gestellt: 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 27

Flur Flur- Gemarkung GB Inhalt der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Schutz- stück Blatt umfasst das Recht zum Betreiben einer / eines streifen

1 161/5 Rauschwitz 114 Trinkwasserleitung DN 100 GGG/80 GGG 4 m 1 Unterflurhydrant 1 161/5 Rauschwitz 114 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 5 m / 3 m Strom- /Steuerkabel, 1 Schaltschrank 1 95/6 Rauschwitz 121 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 3 m Strom- /Steuerkabel 3 280 Rauda 119 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 1 59/2 Rauda 216 Trinkwasserleitung DN 63 PEh 4 m 3 313/2 Rauda 229 Trinkwasserleitung DN 110 PE 4 m 3 322 Rauda 263 Trinkwasserleitung DN 150 AZ , Strom- /Steuerkabel 8 m 3 383 Rauda 1801 Trinkwasserleitung DN 150 AZ , Strom- /Steuerkabel 6 m 3 385 Rauda 1801 Trinkwasserleitung DN 150 AZ , Strom- /Steuerkabel 6 m 1 58 Rockau 30 Abwasserleitung DN 800 B 10 m 1 71/19 Rockau 40 Abwasserleitung DN 250 B 6 m 2 513 Rockau 42 Trinkwasserleitung DN 80 AZ 4 m 1 60 Rockau 70 Abwasserleitung DN 800 B 10 m 1 48/3 Rockau 81 Abwasserleitung DN 800 B 10 m 1 48/4 Rockau 81 Abwasserleitung DN 800 B 10 m 1 48/8 Rockau 81 Abwasserleitung DN 800 B 5 m 5 615 Rockau 131 Abwasserleitung DN 800 B 10 m 1 48/7 Rockau 209 Abwasserleitung DN 800 B 5 m 2 541 Rockau 220 Trinkwasserleitung DN 80 AZ 4 m 5 392/2 Rockau 220 Abwasserleitung DN 800 B 10 m 1 3/5 Rockau 247 Abwasserleitung DN 500 B, 2 Abwasserschächte 8 m 1 57/2 Rockau 250 Abwasserleitung DN 200 Stz., 1/2 Abwasserschacht 3 m 3 130 Dothen 12 Wasserleitung DN 80 St. 4 m 3 130 Dothen 12 Wasserleitung DN 80 St. (Entleerung) 4 m 3 130 Dothen 12 Wasserleitung DN 110 PE 4 m 3 130 Dothen 12 Wassergewinnung (Sammelbehälter Dothen) 10 m 3 130 Dothen 12 Wassergewinnung (Sammelbehälter Poppendorf) 10 m 3 130 Dothen 12 Wasserleitung DN 100 St. (Entleerung) 4 m 3 129 Dothen 14 Wasserleitung DN 80 St. 4 m 3 129 Dothen 14 Wassergewinnung (Quelle Dothen) 10 m 3 131 Dothen 78 Wasserleitung DN 80 St. 4 m 2 141 Rodigast 5 Trinkwasserleitung 4 m 2 45/4 Rodigast 6 Trinkwasserleitung DN 80 AZ 4 m 2 140 Rodigast 25 Trinkwasserleitung 4 m 2 157 Rodigast 25 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 144/2 Rodigast 60 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 2 142 Rodigast 72 Trinkwasserleitung 4 m 2 97 Rudelsdorf 2 Abwasserleitung 200 B 6 m 25 Rudelsdorf 30 Abwasserleitung 300 B 3 m 2 323/3 Rudelsdorf 30 Abwasserleitung 300 B 3 m 2 9/6 Rudelsdorf 61 Abwasserleitung 300 B 3 m 1 71 Rudelsdorf 62 Trinkwasserleitung DN 110 PE, 1 Unterflurhydrant 4 m 1 72 Rudelsdorf 62 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 1 73 Rudelsdorf 62 Trinkwasserleitung DN 100 AZ 4 m 1 48/1 Rudelsdorf 62 Trinkwasserleitung DN 100 GGG 4 m 1 48/1 Rudelsdorf 62 Abwasserleitung DN 300 PVC 6 m 2 99 Rudelsdorf 62 Abwasserleitung 200 B 6 m 2 130 Rudelsdorf 62 Wasserleitung DN 100 KG 4 m 2 132 Rudelsdorf 62 Wassergewinnung (Quelle + Sammelbehälter) Wasserleitung DN 100 KG 4 m 2 191 Rudelsdorf 62 Trinkwasserleitung 4 m 2 192 Rudelsdorf 62 Trinkwasserleitung 4 m 2 3/2 Rudelsdorf 72 Abwasserleitung 300 B, 1 Abwasserschacht 3 m 2 276/197 Rudelsdorf 82 Trinkwasserleitung 4 m 2 278/198 Rudelsdorf 82 Trinkwasserleitung 4 m 2 3/1 Rudelsdorf 87 Abwasserleitung 300 B, 1 Abwasserschacht 3 m 2 49/2 Rudelsdorf 94 Abwasserleitung 200 B 3 m 2 49/3 Rudelsdorf 95 Abwasserleitung 200 B 3 m

Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen (Flurkarten mit Leitungsverlauf) können vom 15.09.2010 bis 13.10.2010 während der Sprechzeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises, 07607 Eisenberg, Gebäude: Schlossgasse 17, 2. Etage, Raum 201 eingesehen werden. Die Untere Wasserbehörde als zuständige Bescheinigungsbehörde erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 2 und 4 SachenR-DV. Durch das Grundbuchamt erfolgt nach Abschluß des Bescheinigungsverfahrens die Eintragung der beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im Grundbuch von Amts wegen nach dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz (RegVBG) vom 20.12.1993 (BGBl. I Nr. 70 S. 2182). Die Eigentümer der oben genannten Grundstücke werden auf ihr Widerspruchsrecht gemäß § 7 Abs. 5 SachenR-DV hingewiesen. Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG i.V.m. § 1 Satz 1 SachenR-DV ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 03.Oktober 1990 bestehenden Trink- und Abwasserleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen bereits entstan- den. 15.09.2010 – Nr. 9 Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises 28

Die durch Gesetz entstandene beschränkte persönliche Dienstbar- keit dokumentiert nur den Stand bis zum 3.Oktober 1990. Alle danach eingetretenen Veränderungen müssen durch einen zivil- rechtlichen Vertrag zwischen dem Ver- und Entsorgungsunterneh- Impressum: men und dem Grundstückseigentümer geregelt werden. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann Amtsblatt des Saale-Holzland-Kreises ein Widerspruch nicht allein damit begründet werden, dass kein Herausgeber: Saale-Holzland-Kreis Einverständnis mit der Belastung des Grundbuches erteilt wird. Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungs- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: führung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich Landrat des Saale-Holzland-Kreises nur dagegen richten kann, dass das Grundstück gar nicht von ei- Redaktion: Pressestelle Anschrift: 07607 Eisenberg, Im Schloß; PF 1310, 07602 Eisenberg ner Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als vom Unter- Telefon: 036691/70 107, 70 108, Fax: 036691/70 166 nehmen dargestellt. e-mail: [email protected] Der Widerspruch ist gemäß § 7 Abs. 2 SachenR-DV innerhalb Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder Dritter von vier Wochen (Zeitraum der öffentlichen Auslegung) schriftlich zeichnen diese selbst verantwortlich. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan – Erreichbar unter der oder zur Niederschrift beim Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Im Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag Schloß, 07607 Eisenberg zu erheben. Entsprechende Formulare keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig liegen in der Bescheinigungsbehörde bereit. Bei Vorlage eines verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Widerspruches wird die Eintragung des Widerspruches durch Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben das Grundbuchamt gemäß § 8 Abs. 2 SachenR-DV im Grund- werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auf- buch vorgenommen. treten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Schirmer Verlagsleiter: Mirko Reise Amtsleiter Im Original gezeichnet und gesiegelt Erscheinungsweise: Allgemeine Bezugsbedingungen gültig ab: 25.03.2009 Das Amtsblatt wird an alle erreichbaren Haushalte im Saale-Holzland-Kreis kosten- los verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare kostenlos gegen Erstattung der Portogebüh- ren vom Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Pressestelle, PF 13 10, 07602 Eisen- berg bezogen werden. Im Abonnement sind die Amtsblätter über die Verlag + Druck Linus Wittich KG zu beziehen. Der Zustellpreis beträgt 2,50 €/Ausgabe. Das Amtsblatt ist auch im Internet nachzulesen unter www.saaleholzlandkreis.de, Rubrik Aktuelles