Landtag Drucksache 6/8428 6. Wahlperiode

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3340 des Abgeordneten Helmut Barthel (SPD-Fraktion) Drucksache 6/8184

Einführung und Umsetzung der Doppik im Land Brandenburg

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkungen des Fragestellers: Entsprechend der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg sind die Landkreise und Kommunen des Landes Brandenburg zur Anwen- dung des doppischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens verpflichtet. Im Runder- lass des MIK vom 4. Januar 2018 wird auf Seite 9 festgestellt: „Entsprechend der im De- zember 2015 bis Januar 2016 im Zusammenwirken mit den Landräten als untere Kommu- nalaufsichtsbehörde durchgeführten Erhebung des Ministeriums des Innern und für Kom- munales sind nach wie vor erhebliche Rückstände bei der Aufstellung der doppischen Er- öffnungsbilanzen, insbesondere der Jahresabschlüsse zu verzeichnen.“ Weiter heißt es: Die Gemeinden begründeten dies insbesondere damit, dass es aufgrund fehlender finan- zieller Mittel und/oder Langzeiterkrankungen an personellen und fachlichen Kapazitäten mangelt. Darüber hinaus sei der Aufwand für die Bewertung des Vermögens sehr hoch und teilweise auf Grund unterschiedlicher Auffassungen zwischen Rechnungsprüfungsäm- tern und Kommune strittig.

Die im Ergebnis entstandenen Verzögerungen bei der Aufstellung der Eröffnungsbilanzen haben in erheblichem Maße dazu beigetragen, dass auch die nachfolgenden Jahresab- schlüsse nicht fristgemäß aufgestellt werden konnten. Die Gründe für den Aufstellungsver- zug liegen nicht ausschließlich im Finanzbereich. Eine wesentliche Komponente sei hier die politische Vorgabe/Priorisierung zur Erstellung des Jahresabschlusses durch die Ge- meindevertretung sowie die Position des Hauptverwaltungsbeamten. Oftmals würde die Erstellung der Haushaltssatzung prioritär behandelt. Häufig würde jedoch verkannt, dass ein Jahresabschluss eine wesentliche Grundlage für die Haushaltsplanung sei. In den De- tails seien die Gründe für den Aufstellungsverzug sehr vielschichtig. Als Hauptgründe wer- den fehlendes Fachwissen und eine hohe Mitarbeiterfluktuation angegeben.

An das Ministerium des Innern und für Kommunales wurden folgende Wünsche gerichtet: • Verlängerung der gesetzlichen Frist zur Aufstellung des Gesamtabschlusses • Weitere Vereinfachungen (z. B. für die Bewertung der Sonderposten, Rückstellungen) • Bereitstellung von Richtlinien, Checklisten und Leitfäden (u. a. mit Regelungen zu schwierigen Buchungsvorgängen) • Bereitstellung von finanziellen Mitteln für zusätzliches Personal oder Beraterleistung.

Eingegangen: 19.03.2018 / Ausgegeben: 26.03.2018 Landtag Brandenburg Drucksache 6/8428

Im Folgenden wird auf bestehende Regelungen verwiesen. Das Rundschreiben endet zu diesem Sachverhalt mit dem Satz: „Ein weiterer Regelungsbedarf für die noch offenen Er- öffnungsbilanzen wird daher nicht gesehen.“ Dieser Einschätzung widerspricht der Frage- steller, da die derzeit wirksamen Hilfen und Regelungen offensichtlich nicht wesentlich da- zu beigetragen haben, dass es neun Jahre nach der Einführung der Doppik in allen Kom- munen bestätigte Eröffnungsbilanzen gibt. Auch die Vielzahl der fehlenden Jahressab- schlüsse konterkariert das Ziel der Einführung der Doppik, z. B. den Werteverzehr durch Abschreibungen abzubilden und rechtzeitig Rückstellungen für Instandsetzungen und Er- satzinvestitionen vorzunehmen.

1. Welche Kommunen und Landkreise haben eine geprüfte Eröffnungsbilanz und bei welchen Kommunen und Landkreisen befindet sich die Eröffnungsbilanz in der Prü- fung? (Bitte vollständige Liste der Kommunen und Landkreise mit dem Vermerk des Jahres, für das die Eröffnungsbilanz erstellt wurde bzw. zur Prüfung eingereicht wur- de.)

2. Wie ist der Stand der geprüften Jahresabschlüsse in den Kommunen und Landkrei- sen? (Bitte vollständige Liste der Kommunen mit Angabe des letzten Jahres für das ein geprüfter Jahresabschluss vorliegt.) zu den Fragen 1 und 2: Die Angaben zu den Fragen 1 und 2 sind der beigefügten Anlage zu entnehmen.

3. Was wird durch die Landesregierung konkret unternommen, um die Verwaltungen und Rechnungsprüfungsämter zu unterstützen, um die offensichtlich bestehenden perso- nellen, fachlichen und organisatorischen Hemmnisse abzubauen? zu Frage 3: Die Landesregierung hat auf die personelle Besetzung, auf Fortbildungsmaß- nahmen und organisatorische Entscheidungen der Kommunen keinen unmittelbaren Ein- fluss. Vielmehr obliegt es dem Hauptverwaltungsbeamten als Leiter der Gemeindeverwal- tung und im Rahmen des den Kommunen zustehenden Rechts auf kommunale Selbst- verwaltung über die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Geschäftsverteilung inner- halb der Kommune eigenverantwortlich selbst zu entscheiden.

4. Was wird durch die Landesregierung konkret unternommen, um die Kommunen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse zu unterstützen? zu Frage 4: Dem Ministerium des Innern und für Kommunales obliegt die Kommunalauf- sicht über die kreisfreien Städte und Landkreise. In diesem Rahmen steht die Landesre- gierung den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie den Landräten als allgemeine un- tere Landesbehörde kontinuierlich beratend zur Seite. Darüber hinaus ist die Landesregierung bestrebt, die von den Kommunen an die Landes- regierung gerichteten Wünsche zur Verlängerung der gesetzlichen Frist zur Aufstellung von Gesamtabschlüssen sowie zur Korrektur der Eröffnungsbilanzen durch eine Änderung der Kommunalverfassung zu erreichen.

Anlage/n: 1. Anlage 1

- 2 - ABCDE 1 2 Anlage 3 zur Kleinen Anfrage 3340 4 des Abgeordneten Helmut Barthel 5 der SPD Fraktion 6 7 Übersicht über die Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse - Stand Februar 2018 8 9 10 1. Landkreise und kreisfreie Städte 11 Eröffnungsbilanz letzes Jahr, für das ein geprüfter doppischer Landkreis/kreisfreie ist geprüft und befindet sich in der Jahresabschluss 12 Stadt Jahr der Umstellung auf die Doppik beschlossen Prüfung vorliegt 13 Brandenburg a.d.H. 2011 X 2012 14 Cottbus 2010 x 2011 15 Frankfurt/Oder 2010 x - 16 Potsdam 2007 x 2014 17 18 2009 x 2014 19 Dahme- 2007 x 2016 20 Elbe-Elster 2010 x 2014 21 2010 x 2015 22 Märkisch-Oderland 2010 x 2012 23 2008 x 2013 24 Oberspreewald-Lausitz 2009 x 2015 25 Oder-Spree 2008 x 2013 26 Ostprignitz-Ruppin 2007 x 2014 27 Potsdam-Mittelmark 2010 x 2014 28 2008 x 2016 29 Spree-Neiße 2011 x 2012 30 Teltow-Fläming 2009 x 2013 31 2009 x 2013 32 18 18 0 17 33 34 2. Kreisangehöriger Bereich

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 37 Barnim Gemeinde Ahrensfelde 2008 X 38 Stadt Bernau bei Berlin 2011 X 39 40 Amt Biesenthal-Barnim 2009 X 41 Stadt Biesenthal 2010 X 42 Gemeinde Breydin 2009 X 43 Gemeinde Marienwerder 2010 X

Seite 1 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 44 Gemeinde Melchow 2010 X 45 Gemeinde Rüdnitz 2010 X 46 Gemeinde Sydower Fließ 2010 X 47 48 Amt Britz-Chorin-Oderberg 2011 X 49 Gemeinde Niederfinow 2011 X 50 Gemeinde Britz 2011 X 51 Gemeinde Chorin 2011 X 52 Gemeinde Hohenfinow 2011 X 53 Gemeinde Liepe 2011 X 54 Gemeinde Lunow-Stolzenhagen2011 X 55 Stadt Oderberg 2011 X 56 Gemeinde Parsteinsee 2011 X 57 58 Stadt Eberswalde 2011 X 59 60 (Schorfheide) 2011 X 61 Gemeinde Althüttendorf 2011 X 62 Gemeinde Friedrichswalde 2011 X 63 Stadt Joachimsthal 2011 X 64 Gemeinde Ziethen 2011 X 65 66 Gemeinde Panketal 2010 X 67 Gemeinde Schorfheide 2011 X 68 Gemeinde Wandlitz 2010 X 69 Stadt Werneuchen 2011 X 70 28 28 0 71 72 Dahme Spreewald Gemeinde Bestensee 2011 - x 73 Gemeinde Eichwalde 2011 x 74 Gemeinde Heideblick 2009 x 75 Gemeinde Heidesee 2011 x 76 Stadt Königs Wusterhausen 2007 x 77 78 Amt Lieberose/Oberspreewald 2011 x 79 Gemeinde Alt Zauche-Wußwerk2011 x 80 Gemeinde Byhleguhre-Byhlen 2011 x 81 Gemeinde Jamlitz 2011 x 82 Stadt Lieberose 2011 x 83 Gemeinde Neu Zauche 2011 x 84 Gemeinde Schwielochsee 2011 x 85 Gemeinde Spreewaldheide 2011 x 86 Gemeinde Straupitz 2011 x 87

Seite 2 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 88 Stadt Lübben (Spreewald) 2010 x 89 Stadt Luckau 2008 x 90 Gemeinde Märkische Heide 2011 x 91 Stadt Mittenwalde 2011 x 92 93 Amt Schenkenländchen 2011 - - 94 Gemeinde Groß Köris 2011 - - 95 Gemeinde Halbe 2011 - - 96 Stadt Märkisch Buchholz 2011 - - 97 Gemeinde Münchehofe 2011 - - 98 Gemeinde Schwerin 2011 - - 99 Stadt Teupitz 2011 - - 100 101 Gemeinde Schönefeld 2011 x 102 Gemeinde Schulzendorf 2011 x 103 104 Amt 2008 - 105 Gemeinde 2008 - 106 Gemeinde 2009 x 107 Stadt Golßen 2009 x 108 Gemeinde Kasel-Golzig 2009 x 109 Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg2008 x 110 Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow2008 - 111 Gemeinde 2008 x 112 Gemeinde Schönwald 2008 - 113 Gemeinde 2009 x 114 Gemeinde Unterspreewald 2008 x 115 116 Stadt Wildau 2011 x 117 Gemeinde Zeuthen 2011 x 118 40 28 1 119 120 Elbe Elster Stadt Bad Liebenwerda 01.01.2010 X 121 Stadt Doberlug-Kirchhain 01.01.2010 X 122 123 01.01.2011 X 124 Gemeinde Heideland 01.01.2011 X 125 Gemeinde Rückersdorf 01.01.2011 X 126 Gemeinde Schilda 01.01.2011 X 127 Gemeinde Schönborn 01.01.2011 X 128 Gemeinde Tröbitz 01.01.2011 X 129 130 Stadt Elsterwerda 01.01.2011 X 131 Stadt Falkenberg/Elster 01.01.2008 X

Seite 3 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 132 Stadt Finsterwalde 02.01.2008 X 133 Stadt Herzberg (Elster) 01.01.2010 X 134 135 Amt Kleine Elster (Niederlausitz)01.01.2009 X 136 Gemeinde Massen-Niederlausitz01.01.2010 X 137 Gemeinde Crinitz 01.01.2010 X 138 Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf01.01.2010 X 139 Gemeinde Sallgast 01.01.2010 X 140 141 Stadt Mühlberg/Elbe 01.01.2011 X 142 143 01.01.2011 X 144 Gemeinde Gorden-Staupitz 01.01.2011 X 145 Gemeinde Hohenleipisch 01.01.2010 X 146 Gemeinde Plessa 01.01.2011 X 147 Gemeinde Schraden 01.01.2011 X 148 149 Gemeinde Röderland 01.01.2010 X 150 151 01.01.2006 X 152 Gemeinde Kremitzaue 01.01.2006 X 153 Gemeinde Fichtwald 01.01.2006 X 154 Gemeinde Hohenbucko 01.01.2006 X 155 Gemeinde Lebusa 01.01.2006 X 156 Stadt Schlieben 01.01.2006 X 157 158 Stadt Schönewalde 01.01.2011 X 159 160 01.01.2011 X 161 Gemeinde Gröden 01.01.2011 X 162 Gemeinde Großthiemig 01.01.2011 X 163 Gemeinde Hirschfeld 01.01.2011 X 164 Gemeinde Merzdorf 01.01.2011 X 165 166 Stadt Sonnewalde 01.01.2011 X 167 Stadt Uebigau-Wahrenbrück 01.01.2011 X 168 38 38 0 169 170 Havelland 2011 - 171 Stadt Friesack 2011 x 172 Gemeinde Mühlenberge 2011 x 173 Gemeinde Paulinenaue 2011 x 174 Gemeinde Pessin 2010 x 175 Gemeinde Retzow 2011 x

Seite 4 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 176 Gemeinde Wiesenaue 2011 x 177 178 2011 x 179 Gemeinde Kotzen 2011 x 180 Gemeinde Märkisch-Luch 2011 x 181 Gemeinde Nennhausen 2011 x 182 Gemeinde Stechow-Ferchesar 2011 x 183 184 Amt 2011 x 185 Gemeinde 2011 x 186 Gemeinde Großderschau 2011 x 187 Gemeinde 2011 x 188 Gemeinde Kleßen-Görne 2011 x 189 Stadt Rhinow 2011 x 190 Gemeinde 2011 x 191 192 Gemeinde Brieselang 2011 x 193 Gemeinde Dallgow-Döberitz 2011 x 194 Gemeinde Milower Land 2011 x 195 Gemeinde Schönwalde-Glien 2011 x 196 Gemeinde Wustermark 2011 x 197 Stadt Falkensee 2010 x 198 Stadt Ketzin/Havel 2010 x 199 Stadt Nauen 2006 x 200 Stadt Premnitz 2010 x 201 Stadt Rathenow 2011 x 202 29 28 0 203 204 205 Märkisch-Oderland Stadt Altlandsberg 2011 x 206 Stadt Bad Freienwalde (Oder) 2008 x 207 208 Amt Barnim-Oderbruch 2011 x 209 Gemeinde Bliesdorf 2011 x 210 Gemeinde Neulewin 2011 x 211 Gemeinde Neutrebbin 2011 x 212 Gemeinde Oderaue 2011 x 213 Gemeinde Prötzel 2011 x 214 Gemeinde Reichnow-Möglin 2011 x 215 216 Amt Falkenberg-Höhe 2011 x 217 Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg2011 x 218 Gemeinde Falkenberg 2011 x 219 Gemeinde Heckelberg-Brunow 2011 x

Seite 5 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 220 Gemeinde Höhenland 2011 x 221 222 Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf2009 x 223 224 Amt 2008 x 225 Gemeinde Alt-Tucheband 2008 x 226 Gemeinde Bleyen-Genschmar 2008 x 227 Gemeinde Golzow 2008 x 228 Gemeinde Küstriner Vorland 2008 x 229 Gemeinde 2008 x 230 231 Gemeinde Hoppegarten 2011 x 232 233 Amt 2010 x 234 Stadt Lebus 2010 x 235 Gemeinde 2010 x 236 Gemeinde 2010 x 237 Gemeinde 2010 x 238 Gemeinde 2010 x 239 240 Gemeinde Letschin 2009 x 241 242 Amt Märkische Schweiz 2010 x 243 Stadt Buckow 2010 x 244 Gemeinde Garzau-Garzin 2010 x 245 Gemeinde Oberbarnim 2010 x 246 Gemeinde Rehfelde 2010 x 247 Gemeinde Waldsieversdorf 2010 x 248 249 Stadt Müncheberg 2010 x 250 Gemeinde Neuenhagen bei Berlin2009 x 251 252 Amt 2011 x 253 Gemeinde Gusow-Platkow 2011 x 254 Gemeinde Märkische Höhe 2011 x 255 Gemeinde Nehardenberg 2011 x 256 257 Gemeinde Petershagen/Eggersdorf2009 x 258 Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin 2009 x 259 Stadt Seelow 2009 x 260 261 Amt Seelow-Land 2011 x 262 Gemeinde Falkenhagen (Mark) 2011 x 263 Gemeinde Fichtenhöhe 2011 x

Seite 6 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 264 Gemeinde Lietzen 2011 x 265 Gemeinde Lindendorf 2011 x 266 Gemeinde Vierlinden 2011 x 267 268 Stadt Strausberg 2011 x 269 Stadt Wriezen 2008 x 270 52 51 1 271 272 Oberhavel Birkenwerder 2011 X 273 Fürstenberg/Havel 2011 X 274 Glienicke/Nordbahn 2011 X 275 Hennigsdorf 2009 X 276 Hohen Neuendorf 2011 X 277 Kremmen 2010 X 278 Leegebruch 2007 X 279 Liebenwalde 2011 X 280 Löwenberger Land 2011 X 281 Mühlenbecker Land 2011 X 282 Oberkrämer 2010 X 283 Oranienburg,Stadt 2011 X 284 Velten 2011 X 285 Zehdenick 2010 X 286 287 Amt Gransee u. Gemeinden 2011 X 288 Gransee 2011 X 289 Großwoltersdorf 2011 X 290 Schönermark 2011 X 291 Sonnenberg 2011 X 292 Stechlin 2011 X 293 20 20 0 294 295 Oberspreewald-LausitzAmt Altdöbern 2011 x 296 Gemeinde Altdöbern 2011 - x 297 Gemeinde Bronkow 2011 x 298 Gemeinde Luckaitztal 2011 x 299 Gemeinde Neu-Seeland 2011 x 300 Gemeinde Neupetershain 2011 - x 301 302 Stadt Calau 2011 x 303 Stadt Großräschen 2009 x 304 Stadt Lauchhammer 2008 x 305 Stadt Lübbenau/Spreewald 2009 x 306 307 2011 x

Seite 7 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 308 Gemeinde Frauendorf 2011 x 309 Gemeinde Großkmehlen 2011 x 310 Gemeinde Kroppen 2011 x 311 Gemeinde Lindenau 2011 x 312 Stadt Ortrand 2011 x 313 Gemeinde Tettau 2011 x 314 315 2009 x 316 Gemeinde Grünewald 2009 x 317 Gemeinde Guteborn 2009 x 318 Gemeinde Hermsdorf 2009 x 319 Gemeinde Hohenbocka 2009 x 320 Stadt Ruhland 2009 x 321 Gemeinde Schwarzbach 2009 x 322 323 Gemeinde Schipkau 2010 x 324 Stadt Schwarzheide 2008 x 325 Stadt Senftenberg 2008 x 326 Stadt Vetschau/Spreewald 2011 x 327 28 26 2 328 329 Oder-Spree Stadt Beeskow 2011 x 330 331 Amt Brieskow-Finkenheerd 2011 - x 332 Gemeinde Brieskow-Finkenheerd2011 x 333 Gemeinde Groß Lindow 2011 x 334 Gemeinde Vogelsang 2011 x 335 Gemeinde Wiesenau 2011 x 336 Gemeinde Ziltendorf 2011 x 337 338 Stadt Eisenhüttenstadt 2011 x 339 Stadt Erkner 2011 x 340 Stadt Friedland 2009 x 341 Stadt Fürstenwalde/Spree 2007 x 342 Gemeinde Grünheide (Mark) 2009 x 343 344 Amt 2010 x 345 Gemeinde 2010 x 346 Gemeinde Neißemünde 2010 x 347 Gemeinde Neuzelle 2010 x 348 349 2010 x 350 Gemeinde Berkenbrück 2010 x 351 Gemeinde Briesen (Mark) 2010 x

Seite 8 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 352 Gemeinde Jacobsdorf 2010 x 353 Madlitz-Wilmersdorf** 2010 x 354 355 Gemeinde Rietz-Neuendorf 2011 - x 356 357 Amt Scharmützelsee 2011 in Erarbeitung 358 Gemeinde Bad Saarow 2011 - x 359 Gemeinde Diensdorf-Radlow 2011 x 360 Gemeinde Langewahl 2011 x 361 Gemeinde Reichenwalde 2011 in Erarbeitung 362 Gemeinde Wendisch Rietz 2011 x 363 364 2011 x 365 Gemeinde Grunow-Dammendorf2011 x 366 Gemeinde Mixdorf 2011 x 367 Stadt Müllrose 2011 x 368 Gemeinde Ragow-Merz 2011 x 369 Gemeinde Schlaubetal 2011 x 370 Gemeinde Siehdichum 2011 x 371 372 Gemeinde Schöneiche bei Berlin 2010 x 373 374 Amt 2011 in Erarbeitung 375 Gemeinde Gosen-Neu Zittau 2011 in Erarbeitung 376 Gemeinde 2011 - x 377 Gemeinde Spreenhagen 2011 in Erarbeitung 378 379 Gemeinde Steinhöfel 2011 x 380 Stadt Storkow (Mark) 2009 x 381 Gemeinde Tauche 2011 x 382 Gemeinde Woltersdorf 2008 x 383 44 35 4 384 385 Ostprignitz-Ruppin Gemeinde Fehrbellin 2011 x 386 Gemeinde Heiligengrabe 2011 x 387 Stadt Kyritz 2008 x 388 389 (Mark) 2011 x 390 Gemeinde Herzberg (Mark) 2011 x 391 Stadt Lindow (Mark) 2011 x 392 Gemeinde Rüthnick 2011 x 393 Gemeinde Vielitzsee 2011 x 394 395 Stadt Neuruppin 2011 x

Seite 9 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 396 397 (Dosse) 2011 x 398 Gemeinde Breddin 2011 x 399 Gemeinde Dreetz 2011 x 400 Stadt Neustadt (Dosse) 2011 x 401 Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen2011 x 402 Gemeinde Stüdenitz-Schönermark2011 x 403 Gemeinde Zernitz-Lohm 2011 x 404 405 Stadt Rheinsberg 2011 x 406 407 2011 x 408 Gemeinde Märkisch Linden 2011 x 409 Gemeinde Dabergotz 2011 x 410 Gemeinde Storbeck-Frankendorf2011 x 411 Gemeinde Temnitzquell 2011 x 412 Gemeinde Temnitztal 2011 x 413 Gemeinde Walsleben 2011 x 414 415 Stadt Wittstock/Dosse 2010 x 416 Gemeinde Wusterhausen/Dosse 2011 x 417 26 24 2 418 419 Potsdam-MittelmarkStadt Bad Belzig 2011 x 420 Stadt Beelitz 2010 x Gemeinde Groß Kreutz 421 (Havel) 2009 x 422 Gemeinde Kleinmachnow 2009 x 423 Gemeinde Kloster Lehnin 2009 x 424 Gemeinde Michendorf 2010 x 425 Gemeinde Nuthetal 2010 x 426 Gemeinde Schwielowsee 2008 x 427 Gemeinde Stahnsdorf 2011 x 428 Gemeinde Seddiner See 2011 x 429 Stadt Teltow 2011 x 430 Stadt Treuenbrietzen 2008 x 431 Stadt Werder (Havel) 2010 x 432 Gemeinde Wiesenburg 2011 x 433 434 Amt 2011 x 435 Gemeinde Beetzsee 2011 x 436 Gemeinde 2011 x 437 Stadt 2011 x 438 Gemeinde Päwesin 2011 x

Seite 10 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 439 Gemeinde 2011 x 440 441 Amt Brück 2010 x 442 Gemeinde Borkheide 2010 x 443 Gemeinde Borkwalde 2010 x 444 Stadt Brück 2010 x 445 Gemeinde Golzow 2010 x 446 Gemeinde Linthe 2010 x 447 Gemeinde Planebruch 2010 x 448 449 Amt 2009 x 450 Gemeinde Mühlenfließ 2009 x 451 Stadt Niemegk 2009 x 452 Gemeinde 2009 x 453 Gemeinde /Fläming 2009 x 454 455 2011 x 456 Gemeinde Bensdorf 2011 x 457 Gemeinde Rosenau 2011 x 458 Gemeinde Wusterwitz 2011 x 459 460 2008 x 461 Gemeinde Buckautal 2011 x 462 Gemeinde Görzke 2011 x 463 Gemeinde Gräben 2011 x 464 Gemeinde Wenzlow 2011 x 465 Gemeinde Wollin 2011 x 466 Stadt Ziesar 2011 x 467 43 43 0 468 469 470 Prignitz Amt Bad Wilsnack/Weisen 2011 X 471 Stadt Bad Wilsnack 2011 X 472 Gemeinde Breese 2011 X 473 Gemeinde Legde/Quitzöbel 2011 X 474 Gemeinde Rühstädt 2011 X 475 Gemeinde Weisen 2011 X 476 477 Gemeinde Groß Pankow (Prignitz)2008 X 478 Gemeinde Gumtow 2011 X 479 Gemeinde Karstädt 2011 X 480 481 Amt Lenzen-Elbtalaue 2009 X 482 Gemeinde Cumlosen 2009 X

Seite 11 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 483 Gemeinde Lanz 2009 X 484 Stadt Lenzen (Elbe) 2009 X 485 Gemeinde Lenzerwische 2009 X 486 487 2010 X 488 Gemeinde Gerdshagen 2010 X 489 Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf2010 X 490 Gemeinde Kümmernitztal 2010 X 491 Gemeinde Marienfließ 2010 X 492 Stadt Meyenburg 2010 X 493 494 Stadt Perleberg 2011 X 495 Gemeinde Plattenburg 2011 X 496 Stadt Pritzwalk 2011 X 497 498 Amt Putlitz-Berge 2010 X 499 Gemeinde Berge 2010 X 500 Gemeinde Gülitz-Reetz 2010 X 501 Gemeinde Pirow 2010 X 502 Stadt Putlitz 2010 X 503 Gemeinde Triglitz 2010 X 504 505 Stadt Wittenberge 2008 X 506 30 30 0 507 508 Spree-Neiße (Spreewald) 2010 x 509 Gemeinde Briesen 2010 - x 510 Gemeinde Burg (Spreewald) 2010 - 511 Gemeinde Dissen-Striesow 2010 x 512 Gemeinde Guhrow 2010 x 513 Gemeinde Schmogrow-Fehrow 2010 - 514 Gemeinde Werben 2010 - 515 516 Amt Döbern-Land 2011 - x 517 Stadt Döbern 2011 x 518 Gemeinde Felixsee 2011 x 519 Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf2011 x 520 Hornow-Wadelsdorf* 2011 x 521 Gemeinde Jämlitz-Klein Düben 2011 x 522 Gemeinde Neiße-Malxetal 2011 x 523 Gemeinde Tschernitz 2011 x 524 Gemeinde Wiesengrund 2011 x 525 526 Stadt Drebkau 2009 x

Seite 12 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 527 Stadt Forst (Lausitz) 2011 x 528 Stadt Guben 2011 x 529 Gemeinde Kolkwitz 2011 x 530 Gemeinde Neuhausen/Spree 2010 x 531 532 Amt 2011 x 533 Gemeinde Jänschwalde 2011 x 534 Gemeinde 2011 x 535 Gemeinde 2011 x 536 Gemeinde Heinersbrück 2011 x 537 Stadt Peitz 2011 x 538 Gemeinde 2011 x 539 Gemeinde 2011 x 540 Gemeinde Turnow-Preilack 2011 x 541 542 Gemeinde Schenkendöbern 2011 x 543 Stadt Spremberg 2011 x 544 Stadt Welzow 2011 - x 545 33 27 3 546 547 Teltow-Fläming Gemeinde Am Mellensee 2009 x 548 Stadt Baruth/Mark 2011 x 549 Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 2007 x 550 551 Amt Dahme/Mark 2011 x 552 Stadt Dahme/Mark 2011 x 553 Gemeinde Dahmetal 2011 x 554 Gemeinde Ihlow 2011 x 555 Gemeinde Niederer Fläming 2011 x 556 557 Gemeinde Großbeeren 2011 - x 558 Stadt Jüterbog 2011 x 559 Stadt Luckenwalde 2011 x 560 Stadt Ludwigsfelde 2010 x 561 Gemeinde Niedergörsdorf 2008 x 562 Gemeinde Nuthe-Urstromtal 2010 x 563 Gemeinde Rangsdorf 2010 x 564 Stadt Trebbin 2011 x*) 565 Stadt Zossen 2011 x 566 Stadt Zossen 2011 x 567 17 16 1 568 569 Uckermark Stadt Angermünde 2010 x 570 Gemeinde Boitzenburger Land 2006 x

Seite 13 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 571 572 Amt Brüssow (Uckermark) 2010 x 573 Stadt Brüssow 2010 x 574 Gemeinde Carmzow-Wallmow 2010 x 575 Gemeinde Göritz 2010 x 576 Gemeinde Schenkenberg 2010 x 577 Gemeinde Schönfeld 2010 x 578 579 (Oder) 2011 x 580 Gemeinde Casekow 2011 x 581 Stadt Gartz (Oder) 2011 x 582 Gemeinde Hohenselchow-Groß 2011Pinnow x 583 Gemeinde Mescherin 2011 x 584 Gemeinde Tantow 2011 x 585 586 2007 x 587 Gemeinde Flieth-Stegelitz 2010 x 588 Gemeinde Gerswalde 2007 x 589 Gemeinde Milmersdorf 2009 x 590 Gemeinde Mittenwalde 2010 x 591 Gemeinde Temmen-Ringenwalde2010 x 592 593 2011 x 594 Gemeinde Gramzow 2011 x 595 Gemeinde Grünow 2011 x 596 Gemeinde Oberuckersee 2011 x 597 Gemeinde Randowtal 2011 x 598 Gemeinde Uckerfelde 2011 x 599 Gemeinde Zichow 2011 x 600 601 Stadt Lychen 2008 x 602 Gemeinde Nordwestuckermark 2011 x 603 604 Amt Oder-Welse 2011 x 605 Gemeinde Berkholz-Meyenburg2011 x 606 Gemeinde Mark Landin 2011 x 607 Gemeinde Passow 2011 x 608 Gemeinde Pinnow 2011 x 609 Gemeinde Schöneberg 2011 x 610 611 Stadt Prenzlau 2011 x 612 Stadt Schwedt/Oder 2009 x 613 Stadt Templin 2009 x 614 Gemeinde Uckerland 2011 x

Seite 14 von 30 ABCDE

35 Jahr der Eröffnungsbilanz Umstellung auf ist geprüft und befindet sich in 36 Landkreis Stadt/Gemeinde/Amt die Doppik beschlossen der Prüfung 615 39 39 0 616 617 Gesamt 467 433 14 618 619 620 621

Seite 15 von 30 F 1 2 3 4 5 6 Übersicht über die Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse - Stand Februar7 2018 8 9 10 11

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 37 2014 38 2011 39 40 2014 41 2012 42 2013 43 2015

Seite 16 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 44 2011 45 2015 46 2015 47 48 2011 49 2011 50 2011 51 2011 52 - 53 2011 54 - 55 2011 56 - 57 58 2014 59 60 2016 61 2016 62 2016 63 2016 64 2016 65 66 2016 67 2015 68 2015 69 2013 70 25 71 72 - 73 2014 74 2015 75 - 76 2014 77 78 - 79 2011 80 2011 81 2011 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87

Seite 17 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 88 2011 89 2014 90 - 91 2013* 92 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100 101 2014* 102 2012 103 104 - 105 - 106 2011 107 2010 108 2011 109 2009 110 - 111 2010 112 - 113 2011 114 2009 115 116 2014 117 2012 118 20 119 120 2014 121 2011 122 123 - 124 - 125 - 126 - 127 - 128 - 129 130 2012 131 2013

Seite 18 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 132 2010 133 - 134 135 2012 136 2012 137 2012 138 2012 139 2012 140 141 - 142 143 2011 144 2011 145 2011 146 2011 147 2011 148 149 2016 150 151 2013 152 2013 153 2013 154 2013 155 2013 156 2013 157 158 2011 159 160 2014 161 2014 162 2014 163 2014 164 2014 165 166 2011 167 2011 168 30 169 170 - 171 - 172 2011 173 - 174 2011 175 2011

Seite 19 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 176 - 177 178 2011 179 2011 180 2011 181 2011 182 - 183 184 2015 185 2015 186 2015 187 2015 188 2015 189 2015 190 2015 191 192 - 193 2014 194 2016 195 - 196 2014 197 2013 198 2015 199 2015 200 2015 201 2013 202 22 203 204 205 2015 206 2015 207 208 2015 209 2015 210 2015 211 2015 212 2015 213 2015 214 2015 215 216 2012 217 2012 218 2012 219 2012

Seite 20 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 220 2012 221 222 2011 223 224 2015 225 2015 226 2015 227 2015 228 2015 229 2015 230 231 - 232 233 2012 234 2012 235 2012 236 2012 237 2012 238 2012 239 240 2013 241 242 2015 243 2016 244 2016 245 2016 246 2015 247 2016 248 249 2012 250 2014 251 252 - 253 - 254 - 255 - 256 257 2015 258 2013 259 2015 260 261 - 262 - 263 -

Seite 21 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 264 - 265 - 266 - 267 268 2011 269 2016 270 41 271 272 2013 273 2015 274 2015 275 2016 276 2015 277 2012 278 2014 279 2015 280 2015 281 2015 282 2014 283 2015 284 2015 285 2014 286 287 2013 288 2013 289 2013 290 2013 291 2013 292 2013 293 20 294 295 - 296 - 297 - 298 - 299 - 300 - 301 302 2013 303 2014 304 2013 305 2014 306 307 -

Seite 22 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 308 - 309 - 310 - 311 - 312 - 313 2011 314 315 2009 316 2009 317 2009 318 2010 319 2009 320 2009 321 2009 322 323 2012 324 2015 325 2016 326 2012 327 16 328 329 2014 330 331 - 332 - 333 - 334 - 335 - 336 - 337 338 - 339 2011 340 2015 341 2016 342 2014 343 344 2010 345 2011 346 2011 347 2010 348 349 - 350 - 351 -

Seite 23 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 352 - 353 - 354 355 - 356 357 - 358 - 359 - 360 - 361 - 362 - 363 - 364 - 365 - 366 - 367 - 368 - 369 - 370 - 371 372 2013 373 374 - 375 - 376 - 377 378 379 2014 380 2015 381 - 382 2011 383 13 384 385 2014 386 2014 387 2015 388 389 - 390 - 391 - 392 - 393 - 394 395 2011

Seite 24 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 396 397 2011 398 2011 399 2011 400 2011 401 2011 402 2011 403 2011 404 405 2011 406 407 - 408 - 409 - 410 - 411 - 412 - 413 - 414 415 2010 416 2012 417 14 418 419 2013 420 2013

421 2013 422 2015 423 2010 424 2015 425 2010 426 2012 427 2013 428 2010 429 2010 430 2012 431 2013 432 2012 433 434 2013 435 2011 436 2012 437 2012 438 2012

Seite 25 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 439 2012 440 441 2010 442 - 443 - 444 - 445 - 446 - 447 - 448 449 2010 450 2009 451 2009 452 2009 453 2009 454 455 2011 456 - 457 - 458 - 459 460 2015 461 2013 462 2015 463 2014 464 2013 465 2014 466 2015 467 34 468 469 470 - 471 - 472 - 473 2011 474 - 475 - 476 477 2016 478 2013 479 2011 480 481 2015 482 2015

Seite 26 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 483 2015 484 2015 485 2015 486 487 2016 488 2016 489 2015 490 2016 491 2016 492 2015 493 494 2014 495 2014 496 2014 497 498 2015 499 2015 500 2015 501 2015 502 2015 503 2015 504 505 2013 506 25 507 508 2013 509 - 510 - 511 - 512 - 513 - 514 - 515 516 - 517 - 518 - 519 - 520 - 521 - 522 - 523 - 524 - 525 526 2013

Seite 27 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 527 2013 528 - 529 - 530 2011 531 532 - 533 - 534 - 535 2013 536 - 537 - 538 2013 539 - 540 - 541 542 - 543 2012 544 - 545 7 546 547 2013*) 548 - 549 2016*) 550 551 2012 552 2012 553 2012 554 2012 555 - 556 557 - 558 - 559 2015 560 2011 561 2015 562 2016*) 563 2012 564 - 565 2012 566 2012 567 12 568 569 2015 570 2016

Seite 28 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 571 572 2014 573 2014 574 2014 575 2014 576 2014 577 2014 578 579 - 580 - 581 - 582 2011 583 - 584 2011 585 586 2012 587 2012 588 2011 589 2012 590 2012 591 2011 592 593 - 594 - 595 - 596 - 597 - 598 - 599 - 600 601 2015 602 - 603 604 2011 605 - 606 2011 607 - 608 - 609 2016 610 611 2015 612 2016 613 2010 614 2011

Seite 29 von 30 F

letzes Jahr, für das ein beschlossener 35 doppischer Jahresabschluss 36 vorliegt 615 24 616 617 303 618 619 620 621

Seite 30 von 30