Ihre Ansprechpartner in den regionalen Beratungsstellen Evangelisches stehen Ihnen gerne zur Seite Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin

Stadt Teltow, Gemeinde Stahnsdorf, Gemeinde Kleinmachnow, Gemeinde Nuthetal

Silvia Rosenfeldt Lichterfelder Allee 45 14513 Teltow Mobil: 0157 721 61 888 E-Mail: [email protected]

Stadt Belzig, Amt Brück, Stadt Beelitz, Stadt Treuenbrietzen, , Gemeinde Wiesenburg, Gemeinde Evangelisches Diakonissenhaus Michendorf, Stadt Werder (Havel) Berlin Teltow Lehnin

Sylvana Kropstat Niemegker Straße 37 Die neue Situation in der Familie, den Umgang, 14806 Bad Belzig das Verstehen und den vielen „Papierkram“ Mobil: 0152 22 543 278 müssen Sie nicht allein bewältigen. E-Mail: [email protected] Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch bei ihnen zu Hause, in einer unserer Gemeinde Kloster Lehnin, Gemeinde Groß Beratungsstellen oder auch telefonisch. Kreutz (Havel), Amt , , Rufen Sie uns an.

Antje Kirchhoff Friedensstraße 4 14797 Kloster Lehnin Beratungsstellen für Mobil: 0152 22 543 287 E-Mail: [email protected] Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen www.diakonissenhaus.de fotolia.de/farbkombinat Wir geben Antworten auf Ihre Fragen

Was ist Demenz? f Informationen zum Krankheitsbild, Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz, Behand- lungsmöglichkeiten

Welche gesetzlichen Leistungen stehen Angehörigen und Betroffenen zu? f Unterstützung bei Anträgen und Behördengän- gen f Informationen zum Betreuungsrecht und zum Pflegeversicherungsgesetz f Beratung zu Sozialleistungen und Leistungen der Pflege- und Krankenkasse, z.B. Hilfsmittel, Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Verhinde- rungs- und Kurzzeitpflege Vergesslichkeit oder Demenz? Kostenlose Unterstützung durch Welche Angebote gibt es zur Unterstützung ehrenamtliche Helferinnen und Die Telefonnummer vergessen, das Portemonnaie und Entlastung? Helfer verschwunden, der Schlüssel unauffindbar – und f Informationen und Beratung zu den verschie- schließlich stehen die Schuhe im Kühlschrank. denen Formen der ambulanten und stationären Wir vermitteln Ihnen qualifizierte ehrenamtli- Versorgung (ambulante Pflege, Tagespflege, che Helferinnen und Helfer zur stundenweisen Was ist nur mit Mutter los? Kurzzeit– und Verhinderungspflege, alternative Begleitung zu Hause. Diagnose Demenz: Für die Angehörigen der Wohnformen) Betroffenen ändert sich damit ihr gesamtes f Vermittlung von ehrenamtlichen Betreuungs- Die Begleitung richtet sich individuell nach Leben. Sorgen und Ängste drohen überhand hilfen den Bedürfnissen und den Vorlieben der zu nehmen. f Informationen und Fortbildungen für Angehö- Menschen mit Demenz. Zum Angebot gehö- rige sowie Aufbau und Begleitung von Angehö- ren beispielsweise Spaziergänge, Gespräche, Kennen Sie dieses Gefühl, nicht mehr rigen- und Selbsthilfegruppen gemeinsames Musikhören oder Vorlesen. weiter zu wissen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bitte beachten Sie, dass unsere Helferinnen Kostenlos, fachlich kompetent und mit viel und Helfer keine hauswirtschaftlichen Hilfs- Einfühlungsvermögen beraten unsere Mitar- kräfte und keine Pflegekräfte sind. beiterinnen Sie zu Hause. Sie beantworten Ihre Fragen, unterstützen bei Anträgen und dem Ausführliche Informationen erhalten Ausfüllen von Formularen und helfen genau da, Sie über die Beratungsstelle in Ihrer wo Sie es am dringendsten brauchen. Region.