Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land

Landtagswahl 19.09.2004

Vorwahldaten, Strukturdaten

11 2 12 10 1 3 13

7 9 15 4 33 8 14 5 34 6 31 32 22 21 30 17 20 26 35 19 27 16 23 29 18 25 28

24 41

40 43 44

36 42 39

37 38

BVII2-1/04 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg Dezernat Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Analysen, Wahlen, Dienstleistungsstatistik und Handwerk

Herausgeber: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg Dezernat Informationsmanagement Postfach 60 10 52, 14410 Potsdam

Dortustraße 46, 14467 Potsdam

Telefon: 0331 39 - 444 Fax: 0331 39 - 418 Internet: www.lds-bb.de E-Mail: [email protected]

Erschienen im Mai 2004

Preis: 4,90 EUR

© Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg, Potsdam, 2004

Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung.Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Inhalt Seite

Territorialkreise des Landes Brandenburg 4

Wahlkreise der Wahl zum 4. Landtag Brandenburg am 19. September 2004 5

Vorbemerkungen 7

Abkürzungsverzeichnis der Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen 8

1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003 Land Brandenburg 9 I 10 Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II 11 Ostprignitz-Ruppin I 12 Ostprignitz-Ruppin III/ III 13 Havelland I 14 Havelland II 15 I 16 Oberhavel II 17 Oberhavel III 18 III/Oberhavel IV 19 Uckermark I 20 Uckermark II 21 I 22 Barnim II 23 Barnim III 24 Brandenburg an der Havel I/Potsdam-Mittelmark I 25 Brandenburg an der Havel II 26 Potsdam-Mittelmark II 27 Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III 28 Potsdam-Mittelmark IV 29 Potsdam I 30 Potsdam II 31 Teltow-Fläming I 32 Teltow-Fläming II 33 Teltow-Fläming III 34 Dahme-Spreewald I 35 Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I 36 Dahme-Spreewald III 37 Oder-Spree II 38 Oder-Spree III 39 Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV 40 Märkisch-Oderland II 41 Märkisch-Oderland III 42 Märkisch-Oderland IV 43 Frankfurt [Oder]) 44 Elbe-Elster I 45 Elbe-Elster II 46 Oberspreewald-Lausitz I 47 Oberspreewald-Lausitz II/Spree-Neiße IV 48 Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III 49 Spree-Neiße I 50 Spree-Neiße II 51 Cottbus I 52 Cottbus II 53

2. Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahl zum Landtag Brandenburg entspechend der Anlage zu § 15 Abs. 1 BbgWahlG, gemäß dem Wahlkreisänderungsgesetz (GVBl. I S. 205) vom 23. Oktober 1998 54

3. Fläche, Bevölkerung und Bevölkerungsdichte im Land Brandenburg 60

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 4 -

Territorialkreise des Landes Brandenburg 2004

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 5 -

Wahlkreise für die Wahl zum 4. Landtag Brandenburg am 19. September 2004

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 6 -

Zeichenerklärung x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll oder bei Wahlvorschlagsträgern, die zur jeweiligen Wahl nicht angetreten sind

– Ergebnis gleich Null ( ) Aussagewert eingeschränkt, da der Wert Fehler aufweisen kann / Keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten

Durch Auf- und Abrundungen von Einzelangaben können sich geringe Abweichungen in den Endsummen ergeben.

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 7 -

Vorbemerkungen

Am 19. September 2004 findet die Wahl zum 4. Landtag Brandenburg statt. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger haben zum vierten Mal die Möglichkeit, mit ihren Stimmen über die Zusammensetzung ihres Landesparlamentes zu entscheiden.

Der Landtag wird auf fünf Jahre gewählt.

Zur Vorbereitung der Landtagswahl am 19. September 2004 werden die bereits veröffentlichten Ergebnisse

- der Wahl zum 2. Landtag Brandenburg am 11. September 1994, - der Wahl zum 3. Landtag Brandenburg am 05. September 1999, - der Wahl zum 15. Deutschen Bundestag am 22. September 2002 und - der Kommunalwahlen *) am 26.Oktober 2003 gegliedert nach den 44 Wahlkreisen zur Landtagswahl am 19. September 2004 entsprechend der Anlage zu § 15 Abs.1 BbgLWahlG (Bekanntmachung der Neufassung des Brandenburgischen Landeswahlgesetzes vom 28. Januar 2004, GVBl I, Nr. 2 vom 25. Februar 2004) ausgewiesen. Mit dieser Gesetzesänderung ergaben sich eine Reihe von Veränderungen in der Zuordnung von Ämtern und amtfreien Gemeinden zu den 44 Wahlkreisen. Die hier aufgezeigten Angaben wurden auf die neuen Wahlkreiseinteilungen umgerechnet und können damit gegenüber vorangegangenen Veröffentlichungen andere Werte aufweisen. Ebenfalls berücksichtigt wurden die Gemeindegebietsveränderungen bis zum 31.12.2003.

Die jeweiligen Briefwahlergebnisse sind umgerechnet worden und in den Ergebnissen enthalten.

Des Weiteren bieten wir Ihnen eine Übersicht zur Fläche, Bevölkerung und Bevölkerungsdichte im Land Brandenburg mit Stichtag 30.11.2003 bzw. 31.12.2003 je Wahlkreis an.

_____ *) Wahlen zu den Kreistagen der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 8 -

Abkürzungsverzeichnis der Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen

Partei, politische Vereinigung Abkürzung LT 99 LT 94 BT 02 KW 03 und Listenvereinigung

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

PDS Partei des Demokratischen Sozialismus

DVU DEUTSCHE VOLKSUNION ––

GRÜNE/B90 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

FDP Freie Demokratische Partei

NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands –

BFWG Brandenburgische Freie Wähler-Gemeinschaften ––

BFB - Die Offensive BUND FREIER BÜRGER - OFFENSIVE FÜR DEUTSCHLAND, Die Freiheitlichen –––

Bürger BürgerBündnis freier Wähler e.V. –

Sonstige Sonstige alle übrigen Parteien, die zu den jeweiligen Wahlen angetreten und nicht einzeln aufgeführt sind

= Beteiligung an der jeweiligen Wahl LT = Landtagswahl BT = Bundestagswahl KW = Kommunalwahlen

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 9 -

1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Land Brandenburg

Wahlberechtigte 2 056 834 x 1 933 680 x 2 101 025 x 2 111 925 x

Wähler / Wahlbeteiligung 1 116 874 54,30 1 089 161 56,33 1 547 957 73,68 967 949 45,83

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 40 449 4,18

Ungültige Stimmen insgesamt 14 514 1,30 17 142 1,57 21 451 1,39 x x

Gültige Stimmen insgesamt 1 102 360 98,70 1 072 019 98,43 1 526 506 98,61 2 728 176 93,95

davon SPD 433 521 39,33 580 422 54,14 707 871 46,37 642 301 23,54

CDU 292 634 26,55 200 700 18,72 339 868 22,26 758 375 27,80

PDS 257 309 23,34 200 628 18,71 263 228 17,24 581 415 21,31

DVU 58 247 5,28 x x x x 28 232 1,03

Grüne/B90 21 410 1,94 31 033 2,89 68 765 4,50 113 674 4,17

FDP 20 472 1,86 23 541 2,20 88 685 5,81 172 886 6,34

NPD 8 137 0,74 x x 23 271 1,52 14 533 0,53

BFWG 7 008 0,64 2 425 0,23 x x x x

BFB - Die Offensive 3 622 0,33 x x x x x x

Bürger x x 10 405 0,97 x x 20 693 0,76

Sonstige - - 22 865 2,13 34 818 2,28 396 067 14,52

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 10 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 1

Prignitz I

Wahlberechtigte 53 428 x 54 674 x 51 910 x 51 537 x

Wähler / Wahlbeteiligung 28 469 53,28 29 456 53,88 37 888 72,99 24 388 47,32

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 989 4,06

Ungültige Stimmen insgesamt 306 1,07 503 1,71 530 1,40 x x

Gültige Stimmen insgesamt 28 163 98,93 28 953 98,29 37 358 98,60 68 654 93,84

davon SPD 11 856 42,10 16 929 58,47 18 882 50,54 14 205 20,69

CDU 8 212 29,16 6 439 22,24 8 509 22,78 21 713 31,63

PDS 5 616 19,94 3 735 12,90 5 680 15,20 12 712 18,52

DVU 1 230 4,37 x x x x - -

Grüne/B90 387 1,37 556 1,92 1 215 3,25 2 080 3,03

FDP 535 1,90 679 2,35 1 983 5,31 6 377 9,29

NPD 235 0,83 x x 522 1,40 1 821 2,65

BFWG 52 0,18 40 0,14 x x x x

BFB - Die Offensive 40 0,14 x x x x x x

Bürger x x 125 0,43 x x - -

Sonstige - - 450 1,55 567 1,52 9 746 14,20

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 11 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 2

Prignitz II / Ostprignitz-Ruppin II

Wahlberechtigte 52 250 x 51 193 x 51 926 x 51 699 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 804 51,30 28 287 55,26 37 117 71,48 24 008 46,44

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 992 4,13

Ungültige Stimmen insgesamt 388 1,45 532 1,88 547 1,47 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 416 98,55 27 755 98,12 36 570 98,53 67 864 94,22

davon SPD 10 477 39,66 15 871 57,18 17 347 47,44 13 255 19,53

CDU 7 962 30,14 5 710 20,57 8 941 24,45 16 890 24,89

PDS 5 600 21,20 4 040 14,56 5 979 16,35 12 587 18,55

DVU 955 3,62 x x x x - -

Grüne/B90 324 1,23 581 2,09 985 2,69 1 724 2,54

FDP 599 2,27 703 2,53 2 140 5,85 5 509 8,12

NPD 386 1,46 x x 630 1,72 1 032 1,52

BFWG 76 0,29 58 0,21 x x x x

BFB - Die Offensive 37 0,14 x x x x x x

Bürger x x 159 0,57 x x 30 0,04

Sonstige - - 633 2,28 548 1,50 16 837 24,81

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 12 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 3

Ostprignitz-Ruppin I

Wahlberechtigte 49 582 x 47 273 x 50 538 x 50 689 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 825 54,10 25 323 53,57 36 062 71,36 23 316 46,00

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 191 5,11

Ungültige Stimmen insgesamt 532 1,98 420 1,66 562 1,56 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 293 98,02 24 903 98,34 35 500 98,44 65 165 93,16

davon SPD 11 390 43,32 14 941 60,00 17 960 50,59 14 959 22,96

CDU 6 471 24,61 4 211 16,91 7 320 20,62 15 500 23,79

PDS 5 510 20,96 3 695 14,84 5 504 15,50 11 724 17,99

DVU 1 099 4,18 x x x x - -

Grüne/B90 804 3,06 803 3,22 1 558 4,39 5 962 9,15

FDP 491 1,87 586 2,35 2 089 5,88 3 828 5,87

NPD 380 1,45 x x 567 1,60 - -

BFWG 93 0,35 36 0,14 x x x x

BFB - Die Offensive 55 0,21 x x x x x x

Bürger x x 242 0,97 x x 1 074 1,65

Sonstige - - 389 1,56 502 1,41 12 118 18,60

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 13 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 4

Ostprignitz-Ruppin III / Havelland III

Wahlberechtigte 53 771 x 53 473 x 53 271 x 52 895 x

Wähler / Wahlbeteiligung 28 222 52,49 29 718 55,58 37 611 70,60 23 786 44,97

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 994 4,18

Ungültige Stimmen insgesamt 423 1,50 417 1,40 527 1,40 x x

Gültige Stimmen insgesamt 27 799 98,50 29 301 98,60 37 084 98,60 67 421 94,48

davon SPD 10 556 37,97 16 034 54,72 17 843 48,12 12 559 18,63

CDU 8 073 29,04 5 646 19,27 8 550 23,06 21 088 31,28

PDS 6 346 22,83 4 598 15,69 6 038 16,28 16 512 24,49

DVU 1 572 5,65 x x x x - -

Grüne/B90 329 1,18 751 2,56 1 250 3,37 1 605 2,38

FDP 599 2,15 1 109 3,78 2 132 5,75 7 076 10,50

NPD 181 0,65 x x 577 1,56 - -

BFWG 80 0,29 201 0,69 x x x x

BFB - Die Offensive 63 0,23 x x x x x x

Bürger x x 214 0,73 x x 13 0,02

Sonstige - - 748 2,55 694 1,87 8 568 12,71

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 14 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 5

Havelland I

Wahlberechtigte 38 686 x 34 623 x 41 908 x 42 699 x

Wähler / Wahlbeteiligung 19 584 50,62 18 778 54,24 29 863 71,26 19 221 45,02

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 907 4,72

Ungültige Stimmen insgesamt 253 1,29 338 1,80 487 1,63 x x

Gültige Stimmen insgesamt 19 331 98,71 18 440 98,20 29 376 98,37 53 824 93,34

davon SPD 7 994 41,35 10 983 59,56 13 809 47,01 15 845 29,44

CDU 5 059 26,17 3 203 17,37 6 729 22,91 15 394 28,60

PDS 4 033 20,86 2 743 14,88 4 330 14,74 9 815 18,24

DVU 1 328 6,87 x x x x - -

Grüne/B90 375 1,94 404 2,19 1 294 4,40 2 010 3,73

FDP 289 1,50 392 2,13 1 736 5,91 3 547 6,59

NPD 78 0,40 x x 738 2,51 - -

BFWG 106 0,55 31 0,17 x x x x

BFB - Die Offensive 69 0,36 x x x x x x

Bürger x x 338 1,83 x x - -

Sonstige - - 346 1,88 740 2,52 7 213 13,40

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 15 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 6

Havelland II

Wahlberechtigte 33 582 x 24 514 x 39 148 x 40 533 x

Wähler / Wahlbeteiligung 18 402 54,80 14 524 59,25 31 005 79,20 20 347 50,20

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 646 3,17

Ungültige Stimmen insgesamt 164 0,89 156 1,07 307 0,99 x x

Gültige Stimmen insgesamt 18 238 99,11 14 368 98,93 30 698 99,01 58 153 95,27

davon SPD 6 985 38,30 8 204 57,10 12 896 42,01 16 652 28,63

CDU 5 724 31,39 2 239 15,58 8 032 26,16 23 151 39,81

PDS 3 210 17,60 2 606 18,14 3 485 11,35 7 449 12,81

DVU 915 5,02 x x x x - -

Grüne/B90 765 4,19 448 3,12 2 589 8,43 5 237 9,01

FDP 399 2,19 366 2,55 2 153 7,01 3 092 5,32

NPD 74 0,41 x x 459 1,50 - -

BFWG 95 0,52 23 0,16 x x x x

BFB - Die Offensive 71 0,39 x x x x x x

Bürger x x 191 1,33 x x - -

Sonstige - - 291 2,03 1 084 3,53 2 572 4,42

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 16 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 7

Oberhavel I

Wahlberechtigte 40 073 x 35 585 x 42 313 x 42 687 x

Wähler / Wahlbeteiligung 21 352 53,28 20 440 57,44 31 562 74,59 19 284 45,18

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 666 3,45

Ungültige Stimmen insgesamt 223 1,04 325 1,59 299 0,95 x x

Gültige Stimmen insgesamt 21 129 98,96 20 115 98,41 31 263 99,05 55 161 95,35

davon SPD 9 266 43,85 11 437 56,86 14 962 47,86 16 592 30,08

CDU 5 569 26,36 3 584 17,82 7 131 22,81 14 154 25,66

PDS 4 120 19,50 3 340 16,60 4 233 13,54 9 445 17,12

DVU 1 149 5,44 x x x x - -

Grüne/B90 392 1,86 570 2,83 1 645 5,26 3 516 6,37

FDP 275 1,30 407 2,02 1 898 6,07 2 279 4,13

NPD 121 0,57 x x 547 1,75 1 094 1,98

BFWG 188 0,89 85 0,42 x x x x

BFB - Die Offensive 49 0,23 x x x x x x

Bürger x x 265 1,32 x x 3 060 5,55

Sonstige - - 427 2,12 847 2,71 5 021 9,10

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 17 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 8

Oberhavel II

Wahlberechtigte 41 876 x 31 574 x 47 178 x 48 710 x

Wähler / Wahlbeteiligung 23 223 55,46 18 688 59,19 37 523 79,53 23 088 47,40

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 748 3,24

Ungültige Stimmen insgesamt 174 0,75 270 1,44 398 1,06 x x

Gültige Stimmen insgesamt 23 049 99,25 18 418 98,56 37 125 98,94 65 836 95,05

davon SPD 8 950 38,83 10 068 54,66 15 673 42,22 18 127 27,53

CDU 6 555 28,44 3 094 16,80 9 001 24,25 21 174 32,16

PDS 4 716 20,46 3 610 19,60 5 060 13,63 11 097 16,86

DVU 1 274 5,53 x x x x - -

Grüne/B90 761 3,30 604 3,28 2 933 7,90 5 016 7,62

FDP 402 1,74 342 1,86 2 768 7,46 3 256 4,95

NPD 130 0,56 x x 597 1,61 1 951 2,96

BFWG 209 0,91 107 0,58 x x x x

BFB - Die Offensive 52 0,23 x x x x x x

Bürger x x 207 1,12 x x 1 353 2,06

Sonstige - - 386 2,10 1 093 2,94 3 862 5,87

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 18 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 9

Oberhavel III

Wahlberechtigte 40 423 x 35 700 x 42 274 x 42 552 x

Wähler / Wahlbeteiligung 20 380 50,42 19 538 54,73 30 708 72,64 18 364 43,16

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 813 4,43

Ungültige Stimmen insgesamt 252 1,24 314 1,61 389 1,27 x x

Gültige Stimmen insgesamt 20 128 98,76 19 224 98,39 30 319 98,73 51 712 93,86

davon SPD 7 878 39,14 10 296 53,56 13 962 46,05 11 690 22,61

CDU 4 854 24,12 3 332 17,33 6 519 21,50 13 661 26,42

PDS 4 917 24,43 3 976 20,68 5 201 17,15 13 304 25,73

DVU 1 295 6,43 x x x x - -

Grüne/B90 373 1,85 588 3,06 1 405 4,63 2 256 4,36

FDP 341 1,69 312 1,62 1 775 5,85 2 229 4,31

NPD 170 0,84 x x 700 2,31 1 510 2,92

BFWG 254 1,26 156 0,81 x x x x

BFB - Die Offensive 46 0,23 x x x x x x

Bürger x x 129 0,67 x x 620 1,20

Sonstige - - 435 2,26 757 2,50 6 442 12,46

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 19 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 10

Uckermark III / Oberhavel IV

Wahlberechtigte 48 366 x 47 342 x 48 338 x 48 293 x

Wähler / Wahlbeteiligung 24 527 50,71 25 312 53,47 34 531 71,44 22 011 45,58

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 993 4,51

Ungültige Stimmen insgesamt 330 1,35 384 1,52 566 1,64 x x

Gültige Stimmen insgesamt 24 197 98,65 24 930 98,49 33 965 98,36 61 680 93,41

davon SPD 9 944 41,10 14 641 58,73 16 172 47,61 15 928 25,82

CDU 6 099 25,21 4 525 18,15 7 608 22,40 19 461 31,55

PDS 5 592 23,11 4 014 16,10 5 892 17,35 11 464 18,59

DVU 1 397 5,77 x x x x - -

Grüne/B90 309 1,28 757 3,04 1 170 3,44 2 179 3,53

FDP 396 1,64 469 1,88 1 855 5,46 3 706 6,01

NPD 181 0,75 x x 677 1,99 1 034 1,68

BFWG 208 0,86 49 0,20 x x x x

BFB - Die Offensive 71 0,29 x x x x x x

Bürger x x 89 0,36 x x 223 0,36

Sonstige - - 386 1,55 591 1,74 7 685 12,46

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 20 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 11

Uckermark I

Wahlberechtigte 54 569 x 53 688 x 54 031 x 53 515 x

Wähler / Wahlbeteiligung 27 398 50,21 28 449 52,99 38 154 70,62 25 370 47,41

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 190 4,69

Ungültige Stimmen insgesamt 381 1,39 539 1,89 617 1,62 x x

Gültige Stimmen insgesamt 27 017 98,61 27 910 98,11 37 537 98,38 71 189 93,53

davon SPD 11 145 41,25 15 297 54,81 17 839 47,52 16 955 23,82

CDU 7 127 26,38 6 280 22,50 8 584 22,87 19 616 27,55

PDS 6 217 23,01 4 569 16,37 6 812 18,15 13 923 19,56

DVU 1 307 4,84 x x x x - -

Grüne/B90 313 1,16 629 2,25 1 037 2,76 2 733 3,84

FDP 372 1,38 535 1,92 1 939 5,17 4 315 6,06

NPD 291 1,08 x x 613 1,63 - -

BFWG 156 0,58 41 0,15 x x x x

BFB - Die Offensive 89 0,33 x x x x x x

Bürger x x 122 0,44 x x - -

Sonstige - - 437 1,57 713 1,90 13 647 19,17

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 21 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 12

Uckermark II

Wahlberechtigte 45 308 x 47 391 x 42 891 x 42 314 x

Wähler / Wahlbeteiligung 22 756 50,23 24 078 50,81 30 279 70,60 18 988 44,87

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 718 3,78

Ungültige Stimmen insgesamt 262 1,15 351 1,46 402 1,33 x x

Gültige Stimmen insgesamt 22 494 98,85 23 726 98,54 29 877 98,67 53 921 94,66

davon SPD 9 286 41,28 13 499 56,90 15 518 51,94 12 677 23,51

CDU 4 864 21,62 3 866 16,29 5 461 18,28 13 649 25,31

PDS 5 857 26,04 4 602 19,40 5 412 18,11 11 036 20,47

DVU 1 053 4,68 x x x x - -

Grüne/B90 257 1,14 646 2,72 843 2,82 1 702 3,16

FDP 680 3,02 533 2,25 1 496 5,01 7 029 13,04

NPD 341 1,52 x x 437 1,46 - -

BFWG 87 0,39 21 0,09 x x x x

BFB - Die Offensive 69 0,31 x x x x x x

Bürger x x 115 0,48 x x - -

Sonstige - - 444 1,87 710 2,38 7 828 14,52

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 22 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 13

Barnim I

Wahlberechtigte 49 805 x 49 775 x 48 870 x 48 871 x

Wähler / Wahlbeteiligung 22 707 45,59 24 212 48,64 33 642 68,84 20 607 42,17

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 868 4,21

Ungültige Stimmen insgesamt 291 1,28 394 1,63 486 1,44 x x

Gültige Stimmen insgesamt 22 417 98,72 23 818 98,37 33 156 98,56 57 303 92,69

davon SPD 7 729 34,48 13 458 56,50 15 831 47,75 11 437 19,96

CDU 5 570 24,85 3 755 15,77 6 160 18,58 12 090 21,10

PDS 6 433 28,70 4 617 19,38 6 601 19,91 11 916 20,79

DVU 878 3,92 x x x x - -

Grüne/B90 458 2,04 822 3,45 1 431 4,32 2 831 4,94

FDP 433 1,93 477 2,00 1 761 5,31 4 745 8,28

NPD 225 1,00 x x 402 1,21 - -

BFWG 636 2,84 30 0,13 x x x x

BFB - Die Offensive 55 0,25 x x x x x x

Bürger x x 118 0,50 x x - -

Sonstige - - 541 2,27 970 2,93 14 284 24,93

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 23 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 14

Barnim II

Wahlberechtigte 37 349 x 27 305 x 41 642 x 42 801 x

Wähler / Wahlbeteiligung 19 625 52,54 15 752 57,69 31 659 76,03 18 923 44,21

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 668 3,53

Ungültige Stimmen insgesamt 200 1,02 196 1,24 376 1,19 x x

Gültige Stimmen insgesamt 19 425 98,98 15 556 98,76 31 283 98,81 53 401 94,07

davon SPD 6 976 35,91 7 361 47,32 13 037 41,67 11 338 21,23

CDU 4 418 22,74 2 898 18,63 6 234 19,93 12 735 23,85

PDS 6 152 31,67 4 104 26,38 7 061 22,57 17 042 31,91

DVU 924 4,76 x x x x - -

Grüne/B90 462 2,38 550 3,54 1 673 5,35 3 231 6,05

FDP 250 1,29 213 1,37 1 610 5,15 1 550 2,90

NPD 119 0,61 x x 479 1,53 - -

BFWG 87 0,45 13 0,08 x x x x

BFB - Die Offensive 37 0,19 x x x x x x

Bürger x x 92 0,59 x x - -

Sonstige - - 325 2,09 1 189 3,80 7 505 14,05

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 24 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 15

Barnim III

Wahlberechtigte 45 352 x 37 180 x 50 155 x 51 806 x

Wähler / Wahlbeteiligung 23 693 52,24 19 968 53,71 37 983 75,73 26 952 52,02

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 150 4,27

Ungültige Stimmen insgesamt 305 1,29 368 1,84 542 1,43 x x

Gültige Stimmen insgesamt 23 388 98,71 19 600 98,16 37 441 98,57 74 337 91,94

davon SPD 8 432 36,05 10 497 53,56 15 900 42,47 19 651 26,44

CDU 6 184 26,44 4 164 21,24 8 199 21,90 19 982 26,88

PDS 6 014 25,71 3 462 17,66 7 556 20,18 16 734 22,51

DVU 1 382 5,91 x x x x - -

Grüne/B90 434 1,86 573 2,92 1 712 4,57 3 451 4,64

FDP 440 1,88 369 1,88 2 147 5,73 3 116 4,19

NPD 191 0,82 x x 591 1,58 - -

BFWG 257 1,10 44 0,22 x x x x

BFB - Die Offensive 54 0,23 x x x x x x

Bürger x x 84 0,43 x x - -

Sonstige - - 407 2,08 1 336 3,57 11 403 15,34

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 25 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 16

Brandenburg an der Havel I / Potsdam-Mittelmark I

Wahlberechtigte 43 674 x 39 688 x 45 660 x 46 498 x

Wähler / Wahlbeteiligung 23 166 53,04 21 564 54,33 32 395 70,95 23 777 51,14

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 366 5,75

Ungültige Stimmen insgesamt 397 1,71 380 1,76 512 1,58 x x

Gültige Stimmen insgesamt 22 769 98,29 21 184 98,24 31 883 98,42 65 105 91,27

davon SPD 8 918 39,17 12 149 57,35 14 797 46,41 15 103 23,20

CDU 6 802 29,87 4 259 20,10 7 658 24,02 22 163 34,04

PDS 4 755 20,88 2 822 13,32 4 937 15,48 9 514 14,61

DVU 1 244 5,46 x x x x 1 509 2,32

Grüne/B90 340 1,49 510 2,41 1 246 3,91 1 693 2,60

FDP 453 1,99 508 2,40 2 123 6,66 5 149 7,91

NPD 95 0,42 x x 511 1,60 - -

BFWG 100 0,44 33 0,16 x x x x

BFB - Die Offensive 62 0,27 x x x x x x

Bürger x x 262 1,24 x x - -

Sonstige - - 641 3,03 611 1,92 9 974 15,32

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 26 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 17

Brandenburg an der Havel II

Wahlberechtigte 54 877 x 60 174 x 52 815 x 52 337 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 739 48,73 31 151 51,77 35 389 67,01 25 440 48,61

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 975 3,83

Ungültige Stimmen insgesamt 316 1,18 511 1,64 535 1,51 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 423 98,82 30 640 98,36 34 854 98,49 72 208 94,61

davon SPD 11 069 41,89 16 989 55,45 17 337 49,74 16 444 22,77

CDU 6 398 24,21 4 811 15,70 7 443 21,35 26 807 37,12

PDS 6 332 23,96 5 792 18,90 5 546 15,91 10 455 14,48

DVU 1 230 4,66 x x x x - -

Grüne/B90 460 1,74 871 2,84 1 503 4,31 2 641 3,66

FDP 512 1,94 640 2,09 1 923 5,52 6 068 8,40

NPD 93 0,35 x x 412 1,18 - -

BFWG 93 0,35 64 0,21 x x x x

BFB - Die Offensive 236 0,89 x x x x x x

Bürger x x 741 2,42 x x - -

Sonstige - - 732 2,39 690 1,98 9 793 13,56

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 27 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 18

Potsdam-Mittelmark II

Wahlberechtigte 46 345 x 42 523 x 47 659 x 48 065 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 707 57,63 25 526 60,03 35 708 74,92 24 503 50,98

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 358 5,54

Ungültige Stimmen insgesamt 381 1,43 390 1,53 616 1,73 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 326 98,57 25 136 98,47 35 092 98,27 66 754 90,81

davon SPD 11 120 42,24 14 925 59,38 16 602 47,31 15 832 23,72

CDU 7 016 26,65 4 477 17,81 7 721 22,00 16 510 24,73

PDS 5 440 20,66 3 738 14,87 5 899 16,81 12 853 19,25

DVU 1 367 5,19 x x x x 1 682 2,52

Grüne/B90 504 1,91 747 2,97 1 646 4,69 2 633 3,94

FDP 534 2,03 642 2,55 2 106 6,00 7 484 11,21

NPD 138 0,52 x x 469 1,34 - -

BFWG 102 0,39 33 0,13 x x x x

BFB - Die Offensive 105 0,40 x x x x x x

Bürger x x 128 0,51 x x - -

Sonstige - - 446 1,77 649 1,85 9 760 14,62

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 28 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 19

Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III

Wahlberechtigte 37 447 x 28 809 x 41 287 x 42 207 x

Wähler / Wahlbeteiligung 22 063 58,92 17 030 59,11 32 365 78,39 20 479 48,52

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 871 4,25

Ungültige Stimmen insgesamt 227 1,03 201 1,18 355 1,10 x x

Gültige Stimmen insgesamt 21 836 98,97 16 829 98,82 32 010 98,90 57 294 93,26

davon SPD 8 169 37,41 8 917 52,99 14 145 44,19 11 236 19,61

CDU 6 448 29,53 3 534 21,00 7 435 23,23 17 249 30,11

PDS 4 807 22,01 2 835 16,85 5 015 15,67 9 442 16,48

DVU 1 068 4,89 x x x x 1 483 2,59

Grüne/B90 666 3,05 519 3,08 2 217 6,93 4 015 7,01

FDP 447 2,05 522 3,10 2 194 6,85 4 505 7,86

NPD 86 0,39 x x 365 1,14 - -

BFWG 72 0,33 37 0,22 x x x x

BFB - Die Offensive 73 0,33 x x x x x x

Bürger x x 178 1,06 x x 576 1,01

Sonstige - - 287 1,71 639 2,00 8 788 15,34

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 29 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 20

Potsdam-Mittelmark IV

Wahlberechtigte 39 453 x 31 570 x 43 822 x 45 250 x

Wähler / Wahlbeteiligung 24 759 62,76 20 652 65,42 36 014 82,18 23 936 52,90

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 730 3,05

Ungültige Stimmen insgesamt 249 1,01 196 0,95 326 0,91 x x

Gültige Stimmen insgesamt 24 510 98,99 20 456 99,05 35 688 99,09 67 920 94,59

davon SPD 9 484 38,69 11 430 55,88 15 618 43,76 15 963 23,50

CDU 7 251 29,58 2 988 14,61 7 811 21,89 19 493 28,70

PDS 5 295 21,60 4 093 20,01 5 411 15,16 13 840 20,38

DVU 697 2,84 x x x x 895 1,32

Grüne/B90 1 022 4,17 987 4,82 3 392 9,50 7 177 10,57

FDP 494 2,02 485 2,37 2 474 6,93 5 405 7,96

NPD 143 0,58 x x 301 0,84 - -

BFWG 64 0,26 16 0,08 x x x x

BFB - Die Offensive 60 0,24 x x x x x x

Bürger x x 147 0,72 x x - -

Sonstige - - 310 1,52 681 1,91 5 147 7,58

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 30 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 21

Potsdam I

Wahlberechtigte 50 163 x 50 817 x 54 026 x 55 969 x

Wähler / Wahlbeteiligung 31 673 63,14 33 412 65,75 43 373 80,28 27 572 49,26

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 655 2,38

Ungültige Stimmen insgesamt 296 0,93 298 0,89 610 1,41 x x

Gültige Stimmen insgesamt 31 377 99,07 33 115 99,11 42 763 98,59 80 180 96,93

davon SPD 11 812 37,65 15 813 47,75 18 983 44,39 19 142 23,87

CDU 7 114 22,67 4 076 12,31 7 437 17,39 16 228 20,24

PDS 8 981 28,62 9 935 30,00 8 427 19,71 22 267 27,77

DVU 819 2,61 x x x x 937 1,17

Grüne/B90 1 814 5,78 1 547 4,67 4 592 10,74 6 691 8,34

FDP 558 1,78 783 2,36 2 356 5,51 2 034 2,54

NPD 101 0,32 x x 339 0,79 - -

BFWG 91 0,29 25 0,08 x x x x

BFB - Die Offensive 87 0,28 x x x x x x

Bürger x x 469 1,42 x x 4 764 5,94

Sonstige - - 467 1,41 629 1,47 8 117 10,12

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 31 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 22

Potsdam II

Wahlberechtigte 53 486 x 55 497 x 53 124 x 53 515 x

Wähler / Wahlbeteiligung 30 881 57,74 36 587 65,93 39 523 74,40 22 069 41,24

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 600 2,72

Ungültige Stimmen insgesamt 243 0,79 286 0,78 643 1,63 x x

Gültige Stimmen insgesamt 30 638 99,21 36 301 99,22 38 880 98,37 63 923 96,55

davon SPD 11 723 38,26 16 803 46,29 18 560 47,74 13 728 21,48

CDU 5 614 18,32 3 777 10,40 5 894 15,16 10 418 16,30

PDS 10 684 34,87 12 953 35,68 9 492 24,41 27 925 43,69

DVU 989 3,23 x x x x 1 189 1,86

Grüne/B90 787 2,57 1 170 3,22 2 060 5,30 2 308 3,61

FDP 363 1,18 666 1,83 1 713 4,41 1 190 1,86

NPD 258 0,84 x x 530 1,36 - -

BFWG 81 0,26 22 0,06 x x x x

BFB - Die Offensive 139 0,45 x x x x x x

Bürger x x 381 1,05 x x 1 933 3,02

Sonstige - - 529 1,46 631 1,62 5 232 8,18

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 32 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 23

Teltow-Fläming I

Wahlberechtigte 41 804 x 37 495 x 43 389 x 43 883 x

Wähler / Wahlbeteiligung 23 146 55,37 21 323 56,87 32 395 74,66 20 261 46,17

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 961 4,74

Ungültige Stimmen insgesamt 370 1,60 294 1,38 478 1,48 x x

Gültige Stimmen insgesamt 22 776 98,40 21 029 98,62 31 917 98,52 56 528 93,00

davon SPD 9 333 40,98 12 375 58,85 14 957 46,86 16 765 29,66

CDU 6 115 26,85 3 344 15,90 7 259 22,74 14 776 26,14

PDS 4 812 21,13 3 429 16,31 4 987 15,62 11 575 20,48

DVU 1 204 5,29 x x x x 864 1,53

Grüne/B90 378 1,66 641 3,05 1 600 5,01 1 259 2,23

FDP 527 2,31 430 2,04 1 989 6,23 4 757 8,42

NPD 160 0,70 x x 453 1,42 - -

BFWG 135 0,59 206 0,98 x x x x

BFB - Die Offensive 112 0,49 x x x x x x

Bürger x x 133 0,63 x x 638 1,13

Sonstige - - 471 2,24 672 2,11 5 894 10,43

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 33 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 24

Teltow-Fläming II

Wahlberechtigte 45 163 x 45 419 x 44 828 x 44 734 x

Wähler / Wahlbeteiligung 24 795 54,90 26 092 57,45 32 059 71,52 20 617 46,09

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 876 4,25

Ungültige Stimmen insgesamt 347 1,40 412 1,58 484 1,51 x x

Gültige Stimmen insgesamt 24 448 98,60 25 679 98,42 31 575 98,49 58 056 93,86

davon SPD 10 534 43,09 15 220 59,27 15 892 50,33 15 949 27,47

CDU 6 003 24,55 4 415 17,19 6 479 20,52 12 661 21,81

PDS 5 357 21,91 3 914 15,24 5 429 17,19 14 669 25,27

DVU 1 490 6,09 x x x x 790 1,36

Grüne/B90 315 1,29 692 2,69 1 128 3,57 498 0,86

FDP 494 2,02 607 2,36 1 631 5,17 3 980 6,86

NPD 95 0,39 x x 442 1,40 - -

BFWG 105 0,43 149 0,58 x x x x

BFB - Die Offensive 55 0,22 x x x x x x

Bürger x x 146 0,57 x x 783 1,35

Sonstige - - 536 2,09 574 1,82 8 726 15,03

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 34 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 25

Teltow-Fläming III

Wahlberechtigte 37 549 x 29 079 x 41 892 x 43 227 x

Wähler / Wahlbeteiligung 21 372 56,92 17 430 59,94 32 285 77,07 20 697 47,88

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 912 4,41

Ungültige Stimmen insgesamt 307 1,44 213 1,22 588 1,82 x x

Gültige Stimmen insgesamt 21 065 98,56 17 217 98,78 31 697 98,18 58 491 94,20

davon SPD 7 436 35,30 9 757 56,67 13 935 43,96 14 666 25,07

CDU 5 917 28,09 2 873 16,69 7 369 23,25 12 955 22,15

PDS 4 976 23,62 3 150 18,30 4 878 15,39 9 095 15,55

DVU 1 162 5,52 x x x x 716 1,22

Grüne/B90 601 2,85 522 3,03 2 061 6,50 1 798 3,07

FDP 427 2,03 352 2,04 2 106 6,64 4 575 7,82

NPD 77 0,37 x x 389 1,23 - -

BFWG 164 0,78 38 0,22 x x x x

BFB - Die Offensive 305 1,45 x x x x x x

Bürger x x 153 0,89 x x 1 151 1,97

Sonstige - - 372 2,16 959 3,03 13 535 23,14

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 35 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 26

Dahme-Spreewald I

Wahlberechtigte 43 999 x 33 926 x 47 192 x 47 642 x

Wähler / Wahlbeteiligung 24 973 56,76 21 160 62,37 37 449 79,35 23 988 50,35

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 063 4,43

Ungültige Stimmen insgesamt 346 1,39 241 1,14 476 1,27 x x

Gültige Stimmen insgesamt 24 627 98,61 20 919 98,86 36 973 98,73 67 648 94,00

davon SPD 9 200 37,36 11 152 53,31 16 075 43,48 16 595 24,53

CDU 6 458 26,22 3 378 16,15 8 340 22,56 17 741 26,23

PDS 6 388 25,94 4 619 22,08 6 522 17,64 15 152 22,40

DVU 1 115 4,53 x x x x - -

Grüne/B90 728 2,96 620 2,96 2 169 5,87 4 286 6,34

FDP 349 1,42 343 1,64 2 258 6,11 2 969 4,39

NPD 138 0,56 x x 452 1,22 - -

BFWG 137 0,56 20 0,10 x x x x

BFB - Die Offensive 114 0,46 x x x x x x

Bürger x x 215 1,03 x x - -

Sonstige - - 572 2,73 1 157 3,13 10 905 16,12

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 36 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 27

Dahme-Spreewald II / Oder-Spree I

Wahlberechtigte 48 323 x 43 894 x 50 858 x 51 368 x

Wähler / Wahlbeteiligung 27 320 56,54 26 248 59,80 38 624 75,94 25 008 48,68

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 252 5,01

Ungültige Stimmen insgesamt 330 1,21 345 1,31 442 1,14 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 990 98,79 25 903 98,69 38 182 98,86 69 938 93,22

davon SPD 10 271 38,05 14 058 54,27 17 087 44,75 20 177 28,85

CDU 6 625 24,55 4 268 16,48 8 203 21,48 15 068 21,54

PDS 7 077 26,22 5 481 21,16 7 447 19,50 16 765 23,97

DVU 1 524 5,65 x x x x 368 0,53

Grüne/B90 511 1,89 695 2,68 1 602 4,20 2 346 3,35

FDP 528 1,96 469 1,81 2 231 5,84 4 556 6,51

NPD 271 1,00 x x 692 1,81 1 424 2,04

BFWG 113 0,42 39 0,15 x x x x

BFB - Die Offensive 70 0,26 x x x x x x

Bürger x x 267 1,03 x x - -

Sonstige - - 626 2,42 920 2,41 9 234 13,20

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 37 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 28

Dahme-Spreewald III

Wahlberechtigte 56 027 x 53 122 x 57 073 x 57 204 x

Wähler / Wahlbeteiligung 34 211 61,06 32 448 61,08 43 045 75,42 31 383 54,86

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 717 5,47

Ungültige Stimmen insgesamt 582 1,70 595 1,83 800 1,86 x x

Gültige Stimmen insgesamt 33 628 98,30 31 853 98,17 42 245 98,14 87 163 92,58

davon SPD 14 336 42,63 18 386 57,72 19 450 46,04 22 287 25,57

CDU 9 553 28,41 7 093 22,27 10 378 24,57 18 485 21,21

PDS 5 995 17,83 3 922 12,31 6 717 15,90 13 282 15,24

DVU 2 182 6,49 x x x x - -

Grüne/B90 439 1,31 840 2,64 1 445 3,42 2 488 2,85

FDP 665 1,98 810 2,54 2 693 6,37 6 343 7,28

NPD 248 0,74 x x 737 1,74 - -

BFWG 136 0,40 35 0,11 x x x x

BFB - Die Offensive 74 0,22 x x x x x x

Bürger x x 165 0,52 x x - -

Sonstige - - 602 1,89 825 1,95 24 278 27,85

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 38 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 29

Oder-Spree II

Wahlberechtigte 55 743 x 53 960 x 55 031 x 54 392 x

Wähler / Wahlbeteiligung 29 076 52,16 29 169 54,06 39 738 72,21 24 244 44,57

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 131 4,67

Ungültige Stimmen insgesamt 369 1,27 494 1,69 530 1,33 x x

Gültige Stimmen insgesamt 28 707 98,73 28 675 98,31 39 208 98,67 68 135 93,68

davon SPD 10 482 36,51 15 255 53,20 17 936 45,75 16 404 24,08

CDU 7 657 26,67 5 415 18,88 9 053 23,09 17 324 25,43

PDS 7 070 24,63 5 553 19,37 7 240 18,47 14 920 21,90

DVU 1 946 6,78 x x x x 617 0,91

Grüne/B90 323 1,13 692 2,41 1 290 3,29 1 210 1,78

FDP 708 2,47 383 1,34 2 114 5,39 4 018 5,90

NPD 272 0,95 x x 583 1,49 1 700 2,50

BFWG 163 0,57 44 0,15 x x x x

BFB - Die Offensive 86 0,30 x x x x x x

Bürger x x 262 0,91 x x - -

Sonstige - - 1 071 3,73 992 2,53 11 942 17,53

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 39 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 30

Oder-Spree III

Wahlberechtigte 51 734 x 48 110 x 53 058 x 53 217 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 617 51,45 26 538 55,16 37 839 71,32 23 490 44,14

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 015 4,32

Ungültige Stimmen insgesamt 328 1,23 344 1,30 540 1,43 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 289 98,77 26 194 98,70 37 299 98,57 66 052 93,73

davon SPD 10 024 38,13 14 285 54,54 17 229 46,19 17 578 26,61

CDU 6 770 25,75 5 260 20,08 8 094 21,70 15 686 23,75

PDS 6 337 24,11 4 422 16,88 6 611 17,72 14 171 21,45

DVU 1 458 5,55 x x x x 696 1,05

Grüne/B90 468 1,78 788 3,01 1 463 3,92 2 127 3,22

FDP 596 2,27 552 2,11 2 098 5,62 5 570 8,43

NPD 456 1,73 x x 958 2,57 2 213 3,35

BFWG 115 0,44 44 0,17 x x x x

BFB - Die Offensive 65 0,25 x x x x x x

Bürger x x 282 1,08 x x - -

Sonstige - - 561 2,14 846 2,27 8 011 12,13

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 40 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 31

Märkisch-Oderland I / Oder-Spree IV

Wahlberechtigte 43 476 x 33 860 x 48 670 x 49 884 x

Wähler / Wahlbeteiligung 23 896 54,96 20 303 59,96 38 580 79,27 22 453 45,01

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 601 2,68

Ungültige Stimmen insgesamt 225 0,94 200 0,99 364 0,94 x x

Gültige Stimmen insgesamt 23 671 99,06 20 103 99,01 38 216 99,06 64 985 96,48

davon SPD 9 160 38,70 10 706 53,26 16 144 42,24 16 496 25,38

CDU 5 462 23,07 3 151 15,67 7 959 20,83 16 484 25,37

PDS 6 487 27,40 4 586 22,81 7 947 20,79 18 191 27,99

DVU 1 229 5,19 x x x x 780 1,20

Grüne/B90 571 2,41 743 3,70 2 265 5,93 3 563 5,48

FDP 412 1,74 332 1,65 2 262 5,92 3 452 5,31

NPD 133 0,56 x x 490 1,28 754 1,16

BFWG 175 0,74 56 0,28 x x x x

BFB - Die Offensive 42 0,18 x x x x x x

Bürger x x 124 0,62 x x - -

Sonstige - - 405 2,01 1 149 3,01 5 265 8,10

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 41 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 32

Märkisch-Oderland II

Wahlberechtigte 43 096 x 40 125 x 45 097 x 45 837 x

Wähler / Wahlbeteiligung 22 554 52,33 23 053 57,45 33 085 73,36 19 375 42,27

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 783 4,04

Ungültige Stimmen insgesamt 283 1,25 306 1,33 398 1,20 x x

Gültige Stimmen insgesamt 22 271 98,75 22 747 98,67 32 687 98,80 54 924 94,49

davon SPD 8 004 35,94 11 326 49,79 14 541 44,49 11 452 20,85

CDU 5 021 22,55 3 323 14,61 6 478 19,82 13 528 24,63

PDS 6 881 30,90 6 552 28,80 7 227 22,11 17 448 31,77

DVU 1 332 5,98 x x x x 1 649 3,00

Grüne/B90 350 1,57 576 2,53 1 328 4,06 1 877 3,42

FDP 247 1,11 358 1,57 1 701 5,20 1 756 3,20

NPD 108 0,48 x x 451 1,38 - -

BFWG 281 1,26 143 0,63 x x x x

BFB - Die Offensive 47 0,21 x x x x x x

Bürger x x 101 0,44 x x - -

Sonstige - - 368 1,62 961 2,94 7 214 13,13

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 42 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 33

Märkisch-Oderland III

Wahlberechtigte 42 016 x 36 945 x 44 050 x 44 639 x

Wähler / Wahlbeteiligung 20 791 49,48 19 192 51,95 30 891 70,13 19 844 44,45

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 747 3,76

Ungültige Stimmen insgesamt 370 1,78 357 1,86 430 1,39 x x

Gültige Stimmen insgesamt 20 421 98,22 18 835 98,14 30 461 98,61 56 145 94,31

davon SPD 8 229 40,30 10 548 56,00 13 722 45,05 13 541 24,12

CDU 5 191 25,42 3 563 18,92 6 780 22,26 13 998 24,93

PDS 4 625 22,65 3 078 16,34 5 579 18,32 10 839 19,31

DVU 1 412 6,91 x x x x 1 342 2,39

Grüne/B90 305 1,49 517 2,74 1 175 3,86 1 662 2,96

FDP 382 1,87 537 2,85 1 757 5,77 4 861 8,66

NPD 114 0,56 x x 459 1,51 - -

BFWG 116 0,57 43 0,23 x x x x

BFB - Die Offensive 47 0,23 x x x x x x

Bürger x x 104 0,55 x x - -

Sonstige - - 445 2,36 989 3,25 9 902 17,64

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 43 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 34

Märkisch-Oderland IV

Wahlberechtigte 40 671 x 37 444 x 41 751 x 41 922 x

Wähler / Wahlbeteiligung 21 872 53,78 21 360 57,05 30 050 71,97 22 736 54,23

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 133 4,98

Ungültige Stimmen insgesamt 419 1,92 443 2,07 587 1,95 x x

Gültige Stimmen insgesamt 21 453 98,08 20 917 97,93 29 463 98,05 63 248 92,73

davon SPD 8 410 39,20 12 126 57,97 13 436 45,60 13 899 21,98

CDU 5 464 25,47 3 674 17,56 6 464 21,94 17 730 28,03

PDS 4 970 23,17 3 469 16,58 5 601 19,01 13 627 21,55

DVU 1 452 6,77 x x x x 1 552 2,45

Grüne/B90 338 1,58 501 2,40 1 046 3,55 1 567 2,48

FDP 405 1,89 571 2,73 1 585 5,38 2 694 4,26

NPD 197 0,92 x x 482 1,64 - -

BFWG 179 0,83 33 0,16 x x x x

BFB - Die Offensive 38 0,18 x x x x x x

Bürger x x 86 0,41 x x - -

Sonstige - - 457 2,18 849 2,88 12 179 19,26

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 44 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 35

Frankfurt (Oder)

Wahlberechtigte 58 707 x 61 856 x 55 138 x 54 239 x

Wähler / Wahlbeteiligung 30 342 51,68 34 522 55,81 38 900 70,55 20 728 38,22

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 916 4,42

Ungültige Stimmen insgesamt 355 1,17 467 1,35 371 0,95 x x

Gültige Stimmen insgesamt 29 987 98,83 34 055 98,65 38 529 99,05 58 899 94,72

davon SPD 10 778 35,94 17 045 50,05 17 759 46,09 8 851 15,03

CDU 7 721 25,75 5 175 15,20 8 050 20,89 15 918 27,03

PDS 8 612 28,72 9 123 26,79 7 781 20,20 19 976 33,92

DVU 1 138 3,79 x x x x - -

Grüne/B90 608 2,03 1 071 3,14 1 859 4,82 1 779 3,02

FDP 436 1,45 463 1,36 1 823 4,73 3 594 6,10

NPD 476 1,59 x x 448 1,16 - -

BFWG 115 0,38 20 0,06 x x x x

BFB - Die Offensive 103 0,34 x x x x x x

Bürger x x 475 1,39 x x 4 475 7,60

Sonstige - - 683 2,01 809 2,10 4 306 7,31

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 45 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 36

Elbe-Elster I

Wahlberechtigte 56 049 x 56 058 x 54 963 x 54 761 x

Wähler / Wahlbeteiligung 32 335 57,69 32 381 57,76 41 102 74,78 26 867 49,06

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 014 3,77

Ungültige Stimmen insgesamt 379 1,17 592 1,83 638 1,55 x x

Gültige Stimmen insgesamt 31 956 98,83 31 789 98,17 40 464 98,45 76 068 94,38

davon SPD 12 104 37,88 16 546 52,05 19 327 47,76 14 866 19,54

CDU 10 019 31,35 7 807 24,56 10 202 25,21 26 583 34,95

PDS 6 397 20,02 4 241 13,34 6 069 15,00 13 336 17,53

DVU 1 938 6,06 x x x x 2 197 2,89

Grüne/B90 413 1,29 1 001 3,15 1 073 2,65 916 1,20

FDP 623 1,95 941 2,96 2 629 6,50 5 080 6,68

NPD 111 0,35 x x 509 1,26 - -

BFWG 281 0,88 45 0,14 x x x x

BFB - Die Offensive 70 0,22 x x x x x x

Bürger x x 366 1,15 x x - -

Sonstige - - 842 2,65 655 1,62 13 090 17,21

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 46 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 37

Elbe-Elster II

Wahlberechtigte 51 304 x 50 530 x 50 713 x 50 334 x

Wähler / Wahlbeteiligung 28 706 55,95 29 169 57,73 37 614 74,17 24 438 48,55

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 998 4,08

Ungültige Stimmen insgesamt 404 1,41 681 2,33 731 1,94 x x

Gültige Stimmen insgesamt 28 302 98,59 28 488 97,67 36 883 98,06 68 606 93,58

davon SPD 9 710 34,31 14 113 49,54 16 332 44,28 13 811 20,13

CDU 9 321 32,93 8 284 29,08 10 642 28,85 26 565 38,72

PDS 5 139 18,16 3 353 11,77 5 206 14,11 10 578 15,42

DVU 2 015 7,12 x x x x 3 127 4,56

Grüne/B90 265 0,94 782 2,75 892 2,42 846 1,23

FDP 542 1,92 822 2,89 2 426 6,58 931 1,36

NPD 203 0,72 x x 700 1,90 - -

BFWG 1 055 3,73 69 0,24 x x x x

BFB - Die Offensive 52 0,18 x x x x x x

Bürger x x 143 0,50 x x - -

Sonstige - - 922 3,24 685 1,86 12 748 18,58

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 47 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 38

Oberspreewald-Lausitz I

Wahlberechtigte 43 291 x 43 577 x 41 963 x 41 467 x

Wähler / Wahlbeteiligung 23 420 54,10 22 558 51,77 30 229 72,04 18 234 43,97

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 973 5,34

Ungültige Stimmen insgesamt 475 2,03 519 2,30 560 1,85 x x

Gültige Stimmen insgesamt 22 945 97,97 22 039 97,70 29 668 98,14 50 356 92,06

davon SPD 8 974 39,11 11 254 51,06 12 882 43,42 10 835 21,52

CDU 7 239 31,55 5 828 26,44 8 085 27,25 18 947 37,63

PDS 4 192 18,27 3 004 13,63 4 883 16,46 7 732 15,35

DVU 1 669 7,27 x x x x 2 874 5,71

Grüne/B90 199 0,87 612 2,78 765 2,58 1 561 3,10

FDP 436 1,90 544 2,47 1 781 6,00 3 388 6,73

NPD 108 0,47 x x 588 1,98 - -

BFWG 78 0,34 38 0,17 x x x x

BFB - Die Offensive 50 0,22 x x x x x x

Bürger x x 145 0,66 x x - -

Sonstige - - 614 2,79 684 2,31 5 019 9,97

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 48 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 39

Oberspreewald-Lausitz II / Spree-Neiße IV

Wahlberechtigte 47 748 x 48 547 x 46 133 x 45 496 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 189 54,85 25 742 53,02 32 730 70,95 18 412 40,47

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 946 5,14

Ungültige Stimmen insgesamt 392 1,50 500 1,94 604 1,85 x x

Gültige Stimmen insgesamt 25 797 98,50 25 242 98,06 32 126 98,15 51 539 93,31

davon SPD 10 465 40,57 13 343 52,86 14 760 45,94 13 599 26,39

CDU 7 297 28,29 5 728 22,69 7 554 23,51 15 954 30,96

PDS 5 542 21,48 4 057 16,07 5 839 18,18 11 788 22,87

DVU 1 630 6,32 x x x x 2 184 4,24

Grüne/B90 234 0,91 685 2,71 866 2,70 2 023 3,93

FDP 302 1,17 484 1,92 1 799 5,60 1 573 3,05

NPD 158 0,61 x x 577 1,80 - -

BFWG 91 0,35 77 0,31 x x x x

BFB - Die Offensive 78 0,30 x x x x x x

Bürger x x 185 0,73 x x - -

Sonstige - - 683 2,71 731 2,28 4 418 8,57

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 49 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 40

Oberspreewald-Lausitz III / Spree-Neiße III

Wahlberechtigte 49 292 x 45 998 x 49 176 x 48 851 x

Wähler / Wahlbeteiligung 29 236 59,31 25 603 55,66 37 120 75,48 22 443 45,94

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 083 4,83

Ungültige Stimmen insgesamt 436 1,49 502 1,96 549 1,48 x x

Gültige Stimmen insgesamt 28 800 98,51 25 100 98,04 36 571 98,52 62 392 92,67

davon SPD 12 332 42,82 13 918 55,45 17 714 48,44 17 331 27,78

CDU 8 410 29,20 6 034 24,04 8 956 24,49 20 360 32,63

PDS 5 228 18,15 3 242 12,92 5 351 14,63 11 736 18,81

DVU 1 445 5,02 x x x x 781 1,25

Grüne/B90 419 1,45 698 2,78 1 265 3,46 2 771 4,44

FDP 563 1,95 617 2,46 2 186 5,98 3 062 4,91

NPD 147 0,51 x x 430 1,18 - -

BFWG 83 0,29 23 0,09 x x x x

BFB - Die Offensive 173 0,60 x x x x x x

Bürger x x 182 0,73 x x - -

Sonstige - - 386 1,54 669 1,83 6 351 10,18

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 50 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 41

Spree-Neiße I

Wahlberechtigte 55 212 x 55 686 x 52 957 x 52 336 x

Wähler / Wahlbeteiligung 29 595 53,60 29 363 52,73 37 910 71,59 22 310 42,63

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 1 040 4,66

Ungültige Stimmen insgesamt 337 1,14 644 2,19 555 1,46 x x

Gültige Stimmen insgesamt 29 258 98,86 28 719 97,81 37 355 98,54 62 809 93,84

davon SPD 11 600 39,65 13 874 48,31 17 716 47,43 12 106 19,27

CDU 8 105 27,70 6 580 22,91 8 818 23,61 18 328 29,18

PDS 6 180 21,12 5 065 17,64 6 021 16,12 14 200 22,61

DVU 2 035 6,96 x x x x - -

Grüne/B90 346 1,18 703 2,45 955 2,56 952 1,52

FDP 515 1,76 608 2,12 2 045 5,47 5 612 8,94

NPD 257 0,88 x x 664 1,78 - -

BFWG 68 0,23 20 0,07 x x x x

BFB - Die Offensive 152 0,52 x x x x x x

Bürger x x 1 118 3,89 x x - -

Sonstige - - 751 2,61 1 136 3,04 11 611 18,49

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 51 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 42

Spree-Neiße II

Wahlberechtigte 42 953 x 40 727 x 42 940 x 42 697 x

Wähler / Wahlbeteiligung 24 667 57,43 23 225 57,03 31 714 73,86 18 895 44,25

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 833 4,41

Ungültige Stimmen insgesamt 359 1,46 486 2,09 479 1,51 x x

Gültige Stimmen insgesamt 24 308 98,54 22 739 97,91 31 235 98,49 53 210 93,87

davon SPD 9 646 39,68 11 403 50,15 13 977 44,75 10 992 20,66

CDU 7 011 28,84 5 851 25,73 7 926 25,38 22 297 41,90

PDS 5 042 20,74 3 780 16,62 5 347 17,12 9 479 17,81

DVU 1 637 6,73 x x x x - -

Grüne/B90 260 1,07 436 1,92 781 2,50 941 1,77

FDP 341 1,40 434 1,91 1 843 5,90 3 105 5,84

NPD 155 0,64 x x 635 2,03 - -

BFWG 82 0,34 26 0,11 x x x x

BFB - Die Offensive 134 0,55 x x x x x x

Bürger x x 290 1,28 x x - -

Sonstige - - 519 2,28 726 2,32 6 396 12,02

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 52 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 43

Cottbus I

Wahlberechtigte 44 979 x 44 591 x 44 670 x 44 581 x

Wähler / Wahlbeteiligung 25 254 56,15 25 056 56,19 32 513 72,78 12 828 28,77

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 159 1,24

Ungültige Stimmen insgesamt 232 0,92 311 1,24 104 0,32 x x

Gültige Stimmen insgesamt 25 022 99,08 24 745 98,76 32 409 99,68 37 906 98,50

davon SPD 10 380 41,48 12 917 52,20 16 731 51,62 7 622 20,11

CDU 5 937 23,73 4 221 17,06 6 401 19,75 9 673 25,52

PDS 6 405 25,60 5 650 22,83 5 525 17,05 10 387 27,40

DVU 972 3,88 x x x x - -

Grüne/B90 546 2,18 678 2,74 1 231 3,80 2 523 6,66

FDP 523 2,09 512 2,07 1 692 5,22 1 945 5,13

NPD 138 0,55 x x 362 1,12 - -

BFWG 68 0,27 50 0,20 x x x x

BFB - Die Offensive 53 0,21 x x x x x x

Bürger x x 309 1,25 x x - -

Sonstige - - 408 1,65 467 1,44 5 756 15,18

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 53 -

Noch: 1. Ergebnisse der Landtagswahlen 1999 und 1994, der Bundestagswahl 2002 und der Kommunalwahlen 2003)*

Landtagswahl Landtagswahl Bundestagswahl Land Kommunalwahlen am 05.09.1999 am 11.09.1994 am 22.09.2002 Wahlkreis am 26.10.2003 (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) (Zweitstimmen) Merkmal Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Landtagswahlkreis 44

Cottbus II

Wahlberechtigte 47 833 x 52 363 x 44 697 x 43 772 x

Wähler / Wahlbeteiligung 26 552 55,51 28 781 54,96 31 731 70,99 12 269 28,03

Ungültige Stimmzettel x x x x x x 208 1,70

Ungültige Stimmen insgesamt 276 1,04 427 1,48 111 0,35 x x

Gültige Stimmen insgesamt 26 276 98,96 28 354 98,52 31 621 99,65 36 073 98,01

davon SPD 10 954 41,69 14 273 50,34 16 596 52,48 7 161 19,85

CDU 5 954 22,66 4 567 16,11 6 001 18,98 8 188 22,70

PDS 6 970 26,53 7 059 24,90 5 450 17,24 9 413 26,09

DVU 1 090 4,15 x x x x - -

Grüne/B90 457 1,74 907 3,20 1 110 3,51 1 990 5,52

FDP 589 2,24 634 2,24 1 665 5,27 1 576 4,37

NPD 98 0,37 x x 307 0,97 - -

BFWG 81 0,31 42 0,15 x x x x

BFB - Die Offensive 83 0,32 x x x x x x

Bürger x x 358 1,26 x x - -

Sonstige - - 514 1,81 492 1,56 7 745 21,47

_____ *) Wahlen zu den Vertretungen der Kreise und kreisfreien Städte

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 54 -

2. Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahl zum Landtag Brandenburg entspechend der Anlage zu § 15 Abs. 1 BbgWahlG, gemäß dem Wahlkreisänderungsgesetz (GVBl. I S. 205) vom 23. Oktober 1998

Wahlkreis- Wahlkreis Kurzbezeichnung Gebiet des Wahlkreises Nr.

1 Prignitz I PR I Amt Bad Wilsnack/Weisen Gemeinde Gumtow Gemeinde Karstädt Amt Lenzen-Elbtalaue Stadt Perleberg Gemeinde Plattenburg Stadt Wittenberge

2Prignitz II/ PR II / OPR II Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) Ostprignitz-Ruppin II Gemeinde Heiligengrabe Stadt Kyritz Stadt Pritzwalk Amt Putlitz-Berge Stadt Wittstock/Dosse

3 Ostprignitz-Ruppin I OPR I Gemeinde Fehrbellin (Mark) Stadt Neuruppin Stadt Rheinsberg

4Ostprignitz-Ruppin III/ OPR III / HVL III Gemeinde Milower Land Havelland III (Dosse) Stadt Premnitz Stadt Rathenow Amt Gemeinde Wusterhausen/Dosse

5 Havelland I HVL I Gemeinde Brieselang Stadt Ketzin Stadt Nauen Gemeinde Wustermark

6 Havelland II HVL II Gemeinde Dallgow-Döberitz Stadt Falkensee Gemeinde Schönwalde-Glien

7 Oberhavel I OHV I Stadt Hennigsdorf Stadt Kremmen Gemeinde Löwenberger Land Gemeinde Oberkrämer

8 Oberhavel II OHV II Gemeinde Birkenwerder Gemeinde Glienicke/Nordbahn Stadt Hohen Neuendorf Gemeinde Mühlenbecker Land Stadt Velten

9 Oberhavel III OHV III Gemeinde Leegebruch Stadt Liebenwalde Stadt Oranienburg

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 55 -

Wahlkreis- Wahlkreis Kurzbezeichnung Gebiet des Wahlkreises Nr.

10 Uckermark III/Oberhavel IV UM III / OHV IV Gemeinde Boitzenburger Land Stadt Fürstenberg/Havel Amt Gransee und Gemeinden Stadt Lychen Stadt Templin Stadt Zehdenick

11 Uckermark I UM I Stadt Angermünde Amt Brüssow (Uckermark) Gemeinde Nordwestuckermark Stadt Prenzlau Gemeinde Uckerland

12 Uckermark II UM II (Oder) Amt Oder-Welse Stadt Schwedt/Oder

13 Barnim I BAR I Stadt Eberswalde (Schorfheide) Gemeinde Schorfheide

14 Barnim II BAR II Stadt Bernau bei Berlin Gemeinde Panketal

15 Barnim III BAR III Gemeinde Ahrensfelde-Blumberg Amt Biesenthal-Barnim Amt Britz-Chorin Amt Oderberg Gemeinde Wandlitz Stadt Werneuchen

16 Brandenburg an der Havel I/ BRB I / PM I Potsdam-Mittelmark I Gemeinde Groß Kreutz/Emster Gemeinde Kloster Lehnin Amt von der Stadt Brandenburg an der Havel die Stadtteile Görden Plaue (ohne den Teil, der zum Wahlkreis 17 gehört)

17 Brandenburg an der Havel II BRB II von der Stadt Brandenburg an der Havel die Stadt- oder Ortsteile Altstadt Dom Hohenstücken Kirchmöser Neustadt Nord Gollwitz Wust (ohne den Teil, der zum Wahlkreis 16 gehört)

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 56 -

Wahlkreis- Wahlkreis Kurzbezeichnung Gebiet des Wahlkreises Nr.

18 Potsdam-Mittelmark II PM II Stadt Beelitz Stadt Belzig Amt Brück Gemeinde Seddiner See Stadt Treuenbrietzen Gemeinde Wiesenburg/Mark

19 Potsdam-Mittelmark III/ PM III / P III Gemeinde Michendorf Potsdam III Gemeinde Schwielowsee Stadt Werder (Havel) von der Landeshauptstadt Potsdam die Orts- oder Stadtteile Fahrland Groß Glienicke Marquardt Neu Fahrland Satzkorn Uetz-Paaren (ohne die Teile, die zum Wahlkreis 21 oder 22 gehören)

20 Potsdam-Mittelmark IV PM IV Gemeinde Kleinmachnow Gemeinde Nuthetal Gemeinde Stahnsdorf Stadt Teltow

21 Potsdam I P I von der Landeshauptstadt die Stadt- oder Ortsteile Potsdam Nord Nördliche Vorstädte Westliche Vorstädte Babelsberg Innenstadt Golm (ohne die Teile, die zum Wahlkreis 19 oder 22 gehören)

22 Potsdam II P II von der Landeshauptstadt die Stadt- oder Ortsteile Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld Potsdam Süd Zentrum Ost (ohne die Teile, die zum Wahlkreis 19 oder 21 gehören)

23 Teltow-Fläming I TF I Gemeinde Am Mellensee Gemeinde Großbeeren Stadt Ludwigsfelde Gemeinde Nuthe-Urstromtal Stadt Trebbin

24 Teltow-Fläming II TF II Amt Dahme/Mark Stadt Jüterbog Stadt Luckenwalde Gemeinde Niederer Fläming Dahme/Mark Gemeinde Niedergörsdorf

25 Teltow-Fläming III TF III Stadt Baruth/Mark Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Gemeinde Rangsdorf Stadt Zossen

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 57 -

Wahlkreis- Wahlkreis Kurzbezeichnung Gebiet des Wahlkreises Nr.

26 Dahme-Spreewald I LDS I Gemeinde Bestensee Gemeinde Diepensee Gemeinde Eichwalde Stadt Mittenwalde Gemeinde Schönefeld Gemeinde Schulzendorf Gemeinde Wildau Gemeinde Zeuthen

27 Dahme-Spreewald II/ LDS II / OS I Stadt Königs Wusterhausen Oder-Spree I Amt Scharmützelsee Stadt Storkow (Mark) Gemeinde Tauche

28 Dahme-Spreewald III LDS III Amt Golßener Land Gemeinde Heideblick Gemeinde Heidesee Amt Lieberose/Oberspreewald Stadt Lübben (Spreewald) Stadt Luckau Gemeinde Märkische Heide Amt Schenkenländchen

29 Oder-Spree II OS II Amt Brieskow-Finkenheerd Stadt Eisenhüttenstadt Stadt Friedland

30 Oder-Spree III OS III Stadt Beeskow Stadt Fürstenwalde/Spree Gemeinde Grünheide (Mark) Gemeinde Rietz-Neuendorf Gemeinde Steinhöfel

31 Märkisch-Oderland I/ MOL I / OS IV Stadt Erkner Oder-Spree IV Gemeinde Hoppegarten Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Gemeinde Woltersdorf

32 Märkisch-Oderland II MOL II Gemeinde Petershagen/Eggersdorf Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Stadt Strausberg

33 Märkisch-Oderland III MOL III Stadt Altlandsberg Stadt Bad Freienwalde (Oder) Amt Barnim-Oderbruch Amt Falkenberg-Höhe Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Stadt Wriezen

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 58 -

Wahlkreis- Wahlkreis Kurzbezeichnung Gebiet des Wahlkreises Nr.

34 Märkisch-Oderland IV MOL IV Gemeinde Letschin Amt Märkische Schweiz Stadt Müncheberg Stadt Seelow Amt Seelow-Land

35 Frankfurt (Oder) FF Stadt Frankfurt (Oder)

36 Elbe-Elster I EE I Stadt Falkenberg/Elster Stadt Finsterwalde Stadt Herzberg/Elster Amt Kleine Elster (Niederlausitz) Stadt Schönewalde Stadt Sonnewalde Stadt Uebigau-Wahrenbrück

37 Elbe-Elster II EE II Stadt Bad Liebenwerda Stadt Doberlug-Kirchhain Stadt Elsterwerda Stadt Mühlberg/Elbe Gemeinde Röderland

38 Oberspreewald-Lausitz I OSL I Stadt Lauchhammer Gemeinde Schipkau Stadt Schwarzheide

39 Oberspreewald-Lausitz II/ OSL II / SPN IV Amt Altdöbern Spree-Neiße IV Stadt Drebkau Stadt Großräschen Stadt Senftenberg

40 Oberspreewald-Lausitz III/ OSL III / SPN III (Spreewald) Spree-Neiße III Stadt Calau Gemeinde Kolkwitz Stadt Lübbenau/Spreewald Stadt Vetschau/Spreewald

41 Spree-Neiße I SPN I Stadt Guben Stadt Forst (Lausitz) Gemeinde Schenkendöbern

42 Spree-Neiße II SPN II Amt Döbern-Land Gemeinde Haidemühl Amt Neuhausen/Spree Stadt Spremberg Stadt Welzow

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 59 -

Wahlkreis- Wahlkreis Kurzbezeichnung Gebiet des Wahlkreises Nr.

43 Cottbus I CB I von der Stadt Cottbus die Stadt- oder Ortsteile Branitz Dissenchen Döbbrick Mitte Sandow Saspow Schmellwitz Sielow Skadow Willmersdorf (ohne den Teil, der zum Wahlkreis 44 gehört)

44 Cottbus II CB II von der Stadt Cottbus die Stadt- oder Ortsteile Kahren, Kahren Madlow Sachsendorf Spremberger Vorstadt Ströbitz Gallinchen Groß Gaglow Kiekebusch (ohne den Teil, der zum Wahlkreis 43 gehört)

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004 - 60 -

3. Fläche, Bevölkerung und Bevölkerungsdichte im Land Brandenburg

31.12.2002 30.11.2003 Landtagswahlkreis Fläche 1) Bevölkerung Bevölkerung Deutsche km² % Personen %je km² Personen

1 Prignitz I 1 261 4,3 61 884 2,4 49 60 778 2 Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II 1 642 5,6 62 285 2,4 38 61 507 3 Ostprignitz-Ruppin I 1 268 4,3 61 759 2,4 49 60 560 4 Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III 1 025 3,5 63 967 2,5 62 62 847 5 Havelland I 945 3,2 52 849 2,1 56 52 079 6 Havelland II 208 0,7 51 852 2,0 250 50 738 7 Oberhavel I 590 2,0 52 374 2,0 89 51 043 8 Oberhavel II 146 0,5 60 159 2,3 412 59 048 9 Oberhavel III 306 1,0 51 693 2,0 169 50 954 10 Uckermark III/Oberhavel IV 1 457 4,9 58 166 2,3 40 57 383 11 Uckermark I 1 726 5,9 65 139 2,5 38 63 751 12 Uckermark II 629 2,1 52 401 2,0 83 50 677 13 Barnim I 503 1,7 58 660 2,3 117 57 485 14 Barnim II 130 0,4 51 810 2,0 400 50 632 15 Barnim III 862 2,9 62 991 2,4 73 61 192 16 Brandenburg an der Havel I/ Potsdam-Mittelmark I 921 3,1 55 996 2,2 61 54 900 17 Brandenburg an der Havel II 185 0,6 61 910 2,4 335 60 394 18 Potsdam-Mittelmark II 1 325 4,5 58 745 2,3 44 57 122 19 Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III 304 1,0 52 358 2,0 172 51 262 20 Potsdam-Mittelmark IV 130 0,4 57 630 2,2 443 56 108 21 Potsdam I 78 0,3 68 867 2,7 883 65 372 22 Potsdam II 32 0,1 64 898 2,5 2 028 62 193 23 Teltow-Fläming I 725 2,5 53 971 2,1 74 52 775 24 Teltow-Fläming II 865 2,9 53 579 2,1 62 52 353 25 Teltow-Fläming III 502 1,7 53 404 2,1 106 52 325 26 Dahme-Spreewald I 251 0,9 59 138 2,3 235 57 239 27 Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I 694 2,4 62 329 2,4 90 60 961 28 Dahme-Spreewald III 1 914 6,5 68 683 2,7 36 67 348 29 Oder-Spree II 807 2,7 66 925 2,6 83 63 755 30 Oder-Spree III 795 2,7 65 088 2,5 82 63 176 31 Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV 94 0,3 60 490 2,4 645 59 488 32 Märkisch-Oderland II 155 0,5 55 291 2,2 356 53 906 33 Märkisch-Oderland III 786 2,7 54 758 2,1 70 53 585 34 Märkisch-Oderland IV 1 135 3,9 51 673 2,0 46 50 522 35 Frankfurt (Oder) 148 0,5 67 156 2,6 455 63 379 36 Elbe-Elster I 1 105 3,8 65 863 2,6 60 64 691 37 Elbe-Elster II 784 2,7 59 925 2,3 76 58 912 38 Oberspreewald-Lausitz I 399 1,4 49 778 1,9 125 48 852 39 Oberspreewald-Lausitz II/ Spree-Neiße IV 549 1,9 55 315 2,2 101 53 010 40 Oberspreewald-Lausitz III/ Spree-Neiße III 641 2,2 57 963 2,3 90 57 390 41 Spree-Neiße I 650 2,2 63 223 2,5 97 60 925 42 Spree-Neiße II 625 2,1 51 597 2,0 83 50 352 43 Cottbus I 112 0,4 53 820 2,1 481 52 377 44 Cottbus II 53 0,2 53 055 2,1 1 001 50 694 _____ 1) Flächen: Stichtag 31.12.2002 zum Gebietsstand 31.12.2003 Quelle für die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus und Potsdam: jeweilige Stadtverwaltung Stichtag: Brandenburg an der Havel und Potsdam 31.12.2003; Cottbus 30.11.2003

LDS Brandenburg - Landtagswahl 2004