Amt

© Amt

© Pressestelle Potsdam-Mittelmark

Herzlich willkommen in Ziesar! Zu den Sehenswürdigkeiten der Kommune gehören u. a. ­verschiedene Baudenkmäler wie das Haus Friedrich© desStadt TeltowGro- Das liegt im Westen des Landkreises Potsdam-Mit- ßen, Kirchen oder das Industriedenkmal Krügermühle in Bü- telmark sowie an der Grenze des Landes und cknitz. Die Gemeinde Görzke ist deutschlandweit als Hand- Sachsen-Anhalt. Es besteht aus der Stadt Ziesar mit histori- werkerort bekannt. Jährlich findet hier ein Töpfermarkt mit schem Stadtkern, den Gemeinden , , Grä- über 60 Töpferwerkstätten aus ganz Deutschland statt. Dort ben, Görzke und den jeweils dazugehörigen Ortsteilen. präsentieren sich auch die 5 ortsansässigen Töpfereien.

Mit der verkehrstechnisch günstigen Lage zur Autobahn A 2 Die Burg Ziesar, ehemals Bischofsresidenz beherbergt und der Bundestraße B 107 ist das Amt Ziesar gut zu errei- eine Amts- und Fachbibliothek, ein Heimatmuseum, eine chen. Darüber hinaus gibt es Busverbindungen in die umlie- Touristen­information und ein Museum für brandenburgi- genden Gemeinden. sche Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters. Zu den alljährlichen Veranstaltungen und Festen im Amtsbereich Im Amtsbereich Ziesar befinden sich eine Oberschule in zählen u. a. der internationale Museumstag, das Burgfest und Ziesar mit Grundschule in Görzke und eine Grundschule in verschiedene Ausstellungen. Wollin. Für die Kinderbetreuung stehen 3 Kindertagesstätten und zwei Jugendzentren zur Verfügung. Die Region um der Stadt Ziesar ist vorwiegend landwirt- schaftlich geprägt. Kleine und mittelständische Handwerks- Das gesellschaftliche Leben in der Kommune wird vorwie- und Gewerbebetriebe prägen das Bild in den Gewerbege- gend durch die mehr als 40 ortsansässigen Vereine geprägt. bieten „Industriepark Ziesar“ und dem „Gewerbepark Wollin/ Diese bieten mit ihrem Engagement ein breit gefächertes Wenzlow an der A2“. In beide Gewerbegebiete stehen noch sportliches und kulturelles Angebot. attraktive Freiflächen zur Verfügung.

Region mit Zukunft

Amt Ziesar

Amtsdirektor Norbert Bartels Mühlentor 15 a | 14793 Ziesar Tel.: 033830 654-0 | Fax: 033830 282 E-Mail: [email protected] Internet: www.amt-ziesar.de

Kurzinfos

Einwohner: 6.269 (Stand 31.12.2012) Größe: 270 km² Gemeinden: Ziesar (Köpernitz, Glienecke, Bü- cknitz), Wenzlow (Boecke), Wollin, Buckautal (Steinberg, Buckau, Dretzen), Gräben (Dahlen, Rottstock), Görzke (Hohenlobbese)

© Pressestelle Potsdam-Mittelmark© Stadt Gewerbegebiet „Gewerbepark Wollin/Wenzlow an der A 2“

Bau-/Planungsrechtliche Situation Luftbild

B-Plan Bezeichnung: 1a Gewerbepark Wollin_Wenzlow an der A 2 Ausweisung als: Gewerbegebiet (GE) Anzahl Vollgeschosse: – Gebäudehöhe: 8,0/12,0 Grundflächenzahl: 1,2 Geschossflächenzahl: 0,6 Baumassenzahl: – Erschließung

 Wasser  Abwasser  Strom  Erdgas  Straße  Telekommunikation © Geobasis-DE/LGB 2014

Erreichbarkeit Kontakt Wirtschaftsförderung

Flughafen: Berlin BER 89 km Landkreis Potsdam-Mittelmark Leipzig 117 km Fachdienst Wirtschaftsförderung, Gleisanschluss: Brandenburg a. d. H., DB Netz AG 17 km Tourismus und Regionalentwicklung Regiobahn: Bhf. Kirchmöser, Mirko Proft Regionalbahn RE 1 12 km Niemöllerstr. 1 Fernbahn: Hbf. Brandenburg a. d. H. 17 km 14806 Hafen: Brandenburg a. d. H. 20 km Tel.: 033841 91227 Straßen: BAB A 2 1 km E-Mail: [email protected]

Bereits angesiedelte Unternehmen Grundstücke und Gewerbeansiedlung

Aral Tankstelle Sven Rödiger, Burger King® Nettobaufläche: 500.000 m2 Verfügbare Fläche: auf Anfrage Kleinste verfügbare Fläche: auf Anfrage Steuern Preis pro m2 ca.: auf Anfrage Vergabeart: Verkauf Gewerbesteuerhebesatz: 320 % Grundsteuerhebesatz A: 512 % Grundsteuerhebesatz B: 390 % Anfahrtsskizze

Map data © 2014 GeoBasis-DE/BKG (© 2009), Google