Nummer 36 | 64. Jahrgang Freitag, 7. September 2018

Umbau im Kindergarten Kelterplatz

Im Kindergarten Kelterplatz wird ab September die bestehende Kinder- krippe als Ganztageskrippe erweitert und ab Januar 2019 wird eine weitere Kindergartengruppe eröffnet werden. Die Stadt reagiert damit auf die der- zeit steigende Nachfrage an Plätzen in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Aber auch für die Betreuung von Kindern über drei Jahren werden 10 neue Plätze entstehen. Da mit dem Umbau das Gebäude an die steigenden Anforderungen des Brand- schutzes angepasst werden muss, sind derzeit Handwerker auf allen Ebenen des Kindergartens dabei Leitungen zu verlegen und weitere Rettungswege zu schaffen. Allein der Brandschutz wird mit rund 100.000 € zu Buche schlagen. In der Summe investiert die Stadt 380.000 € in den Umbau und die Sanierung des Gebäudes. Das Bild oben zeigt den neuen Grup- penraum im 1. OG. Der Bereich wurde früher als Personalraum genutzt. In der Mitte sind die neuen Büroräume in DG schon zu erkennen. Im Erdgeschoss werden die Sanitärräume saniert. Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan, so dass der Kindergartenbetrieb zum neu- en Kindergartenjahr im September wie geplant starten kann. 2 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger

Aber nicht nur die Fahrer der histo- rischen Autos jeglicher Art kamen auf ihre Kosten. Auch die bewirtenden Vereine freuten sich, dass sie ihre ku- Herzliche Glückwünsche der Stadt- linarischen Angebote auch am Sonn- verwaltung Liebe Mitbür- tag verkaufen konnten. Wenn schon Am 8. September feiert gerinnen und der Wettergott kein Einsehen mit ih- Frau Emma Neuhorst ihren Mitbürger, nen gehabt hatte, dann haben aber 90. Geburtstag die Bergpreisfans in der Fahrpause und über den Eselhock sowie davor und danach ihren Durst Herr Günter Klausnitzer seinen mit dem Bergpreis und Hunger gestillt und für den will- 70. Geburtstag am letzten Wochen- kommenen Umsatz gesorgt. Damit ende kann man wie- hat die Praxis mal wieder bewiesen, Am 12. September feiert der nur ein positives Fazit ziehen. was vorher nur Theorie war. Dass Frau Edeltraud Day ihren Der in seiner noch jungen Geschichte sich nämlich beide Veranstaltungen, 75. Geburtstag zweite Eselhock war wieder ein vol- Eselhock im Stadtkern und Bergpreis Am 14. September feiert ler Erfolg. Am Samstagabend Musik, auf der Strecke, sehr wohl gegensei- Frau Silvia Schock ihren leckere Essensangebote und Neuf- tig befruchten. 70. Geburtstag fener Täleswein haben wie im letzten Jahr die richtige Mischung zum Berg- Ich denke, wir können uns schon alle Wir gratulieren unseren Jubilaren preis am Sonntag dargestellt. auf den 3. Eselhock im nächsten Jahr sehr herzlich zum Geburtstag und freuen. wünschen alles Gute, vor allem Unser aller Dank gilt der Stadtkapel- Gesundheit. le für die musikalische Be- Mit herzlichen Grüßen aus dem Rat- grüßung sowie allen teilnehmenden haus Matthias Bäcker Vereinen und Gastronomen für deren Bürgermeister Engagement um den Eselhock. Sehr Ihr froh bin ich darüber, dass jetzt auch die beiden Kirchen mit dabei sind und am Sonntag die Fortsetzung mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeleitet bzw. im wahrsten Sinne Sommerferienprogramm des Wortes auch eingeläutet haben. Matthias Bäcker 2018 Waren am Samstagabend schon alle Bürgermeister Tische und Bänke auf dem Kelter- Die aktuellen Veranstaltungen findet platz, rund ums Rathaus sowie im ihr unter: www.neuffen.ferienpro- Winzerkeller besetzt, so habe ich gramm-online.de. mich am Sonntag für alle gefreut, dass trotz nicht wirklich gutem Wet- ter doch wieder tausende Menschen aus Nah und Fern den Weg nach Neuffen zum Bergpreis und damit Wahlbenachrichtigungen auch zum Eselhock der Vereine ge- werden zugestellt funden haben. Waren im letzten Jahr Die Wahlbenachrichtigungen in Form bei der Premiere bereits schon auf eines Briefes mit der Aufschrift "Amtliche Schadstoffsammlung im dem damaligen kleinen Rundkurs im Wahlbenachrichtigung" für die Bürger- Herbst 2018 Zentrum alle Plätze entlang der Stre- cke belegt, so haben in diesem Jahr meisterwahl werden durch die Deutsche Termin in Neuffen: noch sehr viel mehr Anhänger des Post bis spätestens Sonntag, 16.09.2018 Samstag, 15.09.2018 von 10:30 bis ehemaligen Bergrennens sich nach zugestellt. Wer keine Wahlbenachrichti- 12:00 Uhr in der Auchtertstraße, Neuffen aufgemacht. gung erhalten hat, aber glaubt, wahlbe- Parkplatz Feuerwehrhaus rechtigt zu sein, wendet sich bitte per- Der Hauptorganisator Michael Turco sönlich unter Telefon 07025/106-0 an das Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises hat mit seinen fast an die Hundert Einwohnermeldeamt. zählenden freiwilligen Helferinnen Tel: 0711 3902 4 1204 und Helfer (auch hier ein großes Dan- Wahlscheinanträge für die Briefwahl kön- Fax: 0711 3902 5 8700 keschön an Alle) den diesjährigen nen persönlich (nicht telefonisch oder [email protected] Parcours um eine etwa drei Mal so per SMS), schriftlich oder in sonstiger www.awb-es.deAktuelle Inf ormationen lange Strecke auf die sogenannte dokumentierbarer elektronischer Form aus Ihrer Nähe – Halde hoch erweitert. Und so war es (Telefax, E-Mail) und auch über das In- wenig überraschend, dass entlang Ihr Mitteilungsblatt. ternet unter www.neuffen.de im Bereich der neuen Strecke natürlich sehr viel Aktuelle Informationen mehr Zuschauer den Parcours ge- "Aktuelles" gestellt werden. Aktuelle Informationen säumt haben. Erneut können Wahlunterlagen auch Empfaus Ihrerehlen Nähe Sie – über QR-Code beantragt werden. Dieser aus Ihrer Nähe – Die Stadt hat dem sehr gerne zu- unsIhr Mitweiterteilung. sblatt. befindet sich auf der Rückseite der Wahl- Ihr Mitteilungsblatt. gestimmt, da nicht nur der Bürger- meister, sondern auch Gemeinderat benachrichtigung. Empfehlen Sie und Verwaltung hinter Eselhock und Der Link für den Wahlscheinantrag und Empfehlen Sie Bergpreis stehen und diesen, wie alle die Antragstellung über QR-Code sind uns weiter. anderen Veranstaltungen auch un- uns weiter. aus technischen Gründen nur bis Don- terstützen werden. Und so habe ich nerstag, 04.10.2018, 11:00 Uhr aktiv. auch mein ausdrückliches Bemühen zugesagt, dass es im nächsten Jahr Bei Fragen zum Antragsverfahren wen- den Sie sich bitte an das Wahlamt unter vielleicht eine nochmals erweiterte Fahrstrecke geben wird. der Rufnummer 106-0.

Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 3

SAVE THE DATE !

IRISCHER ABEND IM ZEHNTKELLER

am 12. OKTOBER 2018

ca. 19.00 Uhr Kelleröffnung ca. 20.00 Uhr Beginn Konzert Eintritt: 5,00 €

Es spielt Ronan Drury, ein über die Grenzen Irlands bekannter Musiker, der irisches Liedgut zum Besten gibt. Es wird also zum ersten Mal ein ehrliches Irish Folk Konzert in Neuffen geben!

Die Verköstigung wird dem Irischen Abend mehr als gerecht. Wir freuen uns auf einen vollen Zehntkeller.

TB Skiabteilung 4 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger

Waren- und Hilfe-Börse Apotheken-Notdienst - Jetzt auch online: Samstag, 8. September 2018 Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Kur-Apotheke, Beuren, Börse des NABU Neuffen-Beuren allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- Linsenhofer Str. 28 für landwirtschaftliche Produkte genstände, die sie nicht mehr benö- Apotheke Rommelsbach, tigen, die aber für andere noch einen Reutlingen (Rommelsbach), und Dienstleistungen Gebrauchswert haben, anzubieten. Egertstr. 13 Die angebotenen Gegenstände ste- Sie haben eine Gurkenschwemme hen nicht zum Verkauf. Sonntag, 9. September 2018 im Garten? Sie wissen nicht wohin Stadt-Apotheke Neuffen, mit der überreichen Obsternte? Sie Darüber hinaus vermittelt die Börse Neuffen, Hauptstr. 8 nach dem Motto „Hilfe für die, die schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Adler-Apotheke Metzingen, zu bewirtschaften? der Hilfe bedürfen“ zwischen allen Metzingen, Schönbeinstr. 5 Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe benötigen und Bürgerinnen und Bür- Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Wir übernehmen für die Angaben suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr können und wollen. keine Haftung. Gesuch oder Ihr Angebot hier für Aktuelle Auskunftsquelle unter: Beispiele für diese Hilfe in verschie- Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 Landesapothekenkammer Baden- 5766). denen Lebenslagen sind z.B. Boten- Württemberg - Notdienstportal - gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige Begleitung zu Behörden und vieles gen- mehr. selbst ins Internet stellen auf der Sei- te www.streuobstwiesen-boerse.de Bitte geben Sie Ihre Angebote und Augenärztlicher Notfalldienst Kommerzielle Angebote sind in „Gar- Wünsche direkt über www.neuf- Ab dem 1. Juli wird der Auge- ten und Wiesle“ nicht zugelassen! fener.waren-und-hilfe-boerse.de närztliche Notfalldienst in den ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- Landkreisen , Esslingen, Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- bote und Wünsche schriftlich mit Böblingen, Rems-Murr neu struk- wirtschaftung von landwirtschaft- Postkarte (Absender nicht verges- turiert: lichen Grundstücken ablösen wollen, sen) zukommen. Patienten wenden sich an die zen- begrüßen wir das sehr. Telefonische Angebote können nicht trale Augenärztliche Notfallpraxis veröffentlicht werden. Angebote und Denken Sie aber daran, dass alle am Katharinenhospital in der Au- unsere Flächen außerhalb der Be- Anfragen werden schnellstmöglich genklinik, Kriegsbergstraße 60, im Internet sichtbar und erscheinen Haus K, 70174 Stuttgart. bauung im Landschaftsschutzgebiet dann auch im nächsten Neuffener liegen und ausschließlich landwirt- Anzeiger. Die Notfallpraxis hat geöffnet von schaftlich genutzt werden dürfen. Freitag 16 – 22 Uhr und an den Redaktionsschluss hierfür ist je- Wochenenden und Feiertagen weils dienstags um 10:00 Uhr! von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Anfragen beim Bürgermeisteramt Zeiten im Notfalldienst ist die Not- unter Telefon: 07025 106-222. aufnahme der Augenklinik zustän- Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- dig. ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- Sie erreichen den Augenärztlichen verwaltung zu informieren, wenn Sie Bereitschaftsdienst unter 0180 6 die Gegenstände abgegeben bzw. 071122. erhalten haben. Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Anzeige wie in der Bestätigungsmail, die Sie nach dem Einstellen der An- zeige erhalten haben, oder schicken Sie eine Mail an Direkt an Ihre Haustür. webmaster@neuffener-waren-und- Jede Woche neu. hilfe-boerse.de und vergessen Sie Besser informiert sein. nicht die Anzeigen-Nummer darin zu Ihr Mitteilungsblatt. nennen.

Folgende Marktbeschicker werden am Hild, Sven - Neuffen Samstag, den 8. September 2018 wie Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse gewohnt mit ihrem guten und erzeu- gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern 12.30 Uhr für die Kundschaft in der Bioland Produkte, Eier und Jungpflan- Marktscheune, Paulusstraße 2 aufge- zen stellt sein. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie Höpler, Erika - Kappishäusern unseren Wochenmarkt. Marktcafe mit selbstgebackenen Kuchen, Marmelade und Socken Die Marktbeschicker freuen sich auf Sie. Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 5

Bitte geben Sie Acht! Am Montag, den 10. September 2018 beginnt das neue Schuljahr. Dieses Jahr sind 43 Erstklässler auf Neuffens Straßen unterwegs. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder auch ein neuer Abschnitt der eigenständigen Teilnahme am öf- fentlichen Straßenverkehr. Als jüngste Verkehrsteilnehmer hören, sehen und reagieren sie anders, als wir Erwachse- nen. Sie laufen oft unvermittelt und ohne Vorwarnung auf die Straße oder sprin- gen zwischen parkenden Autos hervor. Auch ältere Schüler, die mit dem Fahr- rad zur Schule fahren, geben manchmal falsche und missverständliche Handzei- chen. Dieses Missverständnis und diese Unachtsamkeit führen immer wieder zu Unfällen. Deshalb werden die Autofah- rer darum gebeten besonders vorsichtig, langsam und aufmerksam zu fahren. Zu beachten ist, dass das Unfallrisiko für Schulanfänger wesentlich länger als einen Tag andauert. Der anfängliche Re- spekt vor dem Straßenverkehr weicht einer Sorglosigkeit und Unachtsamkeit. Insbesondere, wenn Kinder in Gruppen unterwegs sind, vergessen sie oft ihr Um- feld und setzen sich somit leichtfertig den Gefahren des Straßenverkehrs aus. Im gesamten Kreis Esslingen kam es im vergangenen Jahr zu 34 Schulwegun- fällen. Leider gab es auch in Neuffen im letzten Jahr einen Schulwegunfall. Dabei wurde ein Junge, der mit dem Fahrrad unterwegs war, leicht verletzt. Helfen auch Sie mit und nehmen Sie Rücksicht auf die Neulinge im Straßen- verkehr. Damit können Sie helfen, Unfäl- le zu vermeiden und eventuelle Fehlein- schätzungen der Kinder auszugleichen. Sollten Sie ihr Kind mit dem Auto zur Schule fahren, achten Sie bitte insbeson- dere im direkten Umgebungsbereich der Der Schulwegplan mit Textteil ist auch Daheim hilft Ihnen die Verkehrsbroschü- Schule auf die neuen Verkehrsteilnehmer. erhältlich auf dem Sekretariat der Grund- re „Weil Kinder keine Bremsen haben“, Denken Sie auch an die richtige Siche- und Werkrealschule sowie der Realschu- welche vom Innenministerium Baden- rung Ihrer Kinder, wenn Sie diese mit le. Württemberg herausgeben wurde. dem Auto zur Schule bringen. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwe- Damit sich Ihr Kind souverän im Straßen- Die Broschüre ist kostenlos auf dem Rat- sen, sind ein Drittel der Kinder ab sechs verkehr verhält, sollten Sie ihm ein kor- haus, Zimmer 3, zu den üblichen Öff- Jahren, nicht altersgerecht im Kindersitz rektes und verkehrssicheres Verhalten nungszeiten, erhältlich. gesichert. vorleben und mit Ihrem Kind bestimmte Situationen im Straßenverkehr trainieren. Weitere ausführliche Informationen fin- Bei der Suche nach dem geeigneten den Sie unter: Schulweg für Ihr Kind hilft der Schul- Hierzu gehört auch, den Schulweg mit www.gib-acht-im-verkehr.de wegplan der Stadt Neuffen. dem Kind einzuüben.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstraße 19, 72555 Metzingen. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688-511, E-Mail: [email protected] 6 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger

Ausbildung und Studium zum Bachelor of Arts - Public Management „Gehobener Verwaltungsdienst” Die Stadt Neuffen bietet zum 1. September 2019 einen Ausbildungsplatz für das Einführungspraktikum im Studiengang Public Management (Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes) an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und teilt sich in Praxis und Studium auf. Sie beginnen die Ausbildung mit einem 6-monatigen Einführungspraktikum bei der Stadt Neuffen. Währenddessen besuchen Sie einen 4-wöchigen Einfüh- rungslehrgang zur Vermittlung von Grundkenntnissen der öffentlichen Verwaltung beim Landratsamt in Esslingen. Nach dem Praktikum beginnt das Studium an der Geschenkidee für die Schultüte Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl. Bewerbungsvoraussetzung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife und die Zulassung einer Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl. Bewerbungsschluss für die Zulassung an den Hochschulen ist der 1. Oktober 2018. Nähere Informationen über die Ausbildung/Studium erhalten Sie über die Home- page der Hochschule Ludwigsburg www.fh-ludwigsburg.de, oder der Hochschule Kehl www.hs-kehl.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für das Einführungspraktikum bis spätestens 15. Oktober 2018 an die Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, 72639 Neuffen. Parallel hierzu ist die Bewerbung an einer der beiden Hochschulen auf Zulassung zum Studium erforderlich. Für Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne Frau Schöllhammer unter Telefon (0 70 25) 106 – 294 zur Verfügung. Bald werden die neuen Erstklässler ein- geschult und die Vorbereitungen für die- sen Tag laufen überall schon auf Hoch- touren. Schultüten wurden gebastelt, Wegränder und Gräben auf Obstverkauf in Kappis- Einladungen an die Verwandtschaft ver- der Neuffener Gemarkung häusern schickt, Theaterstücke eingeübt. Der Start in den neuen Lebensabschnitt Der diesjährige Obstverkauf in Kappis- soll schließlich ein schöner Tag für die häusern findet amDienstag, den 11. Kinder werden. Auch die Stadtbücherei September 2018, ab 16.00 Uhr statt. hat sich dazu etwas einfallen lassen. Mit Treffpunkt ist der Parkplatz am Weg zum dem Eintritt in die Schule dürfen die Kin- Florian. der endlich ihren eigenen Büchereiaus- Zum Verkauf kommen Bäume am Hoch- weis haben und gegen eine kleine Gebühr sträß, im Täle und am Floriansweg. machen wir Ihnen eine liebevolle Verpa- Dietmar Freudenberg ckung dazu. So ist der Büchereiausweis Ortsvorsteher ein ideales Geschenk für die Schultüte. Ab sofort können Sie die Ausweise mit Verpackung in der Bücherei anschauen und kaufen bzw. bestellen, falls der Vorrat Um dem Insektensterben entgegenzuwir- mal erschöpft sein sollte. ken, ist der Nabu Neuffen-Beuren auf die Stadt Neuffen zugegangen. Das Anliegen Das Bücherei-Team ist, die Vegetationsflächen beidseitig der Verlosung der Preise von Gemeindewege nicht wie seither abzu- "Heiss auf Lesen" mähen, sondern den Aufwuchs teilweise in Abschnitten erst im kommenden Jahr Am Freitag, dem 14.09.2018 zu mulchen. um 14:00 Uhr findet in den Räumen der Stadtbücherei Ziel ist es den Insekten wieder mehr Le- Neuffen die Verlosung von bensraum und Nahrungsquellen zu ge- "Heiss auf Lesen" statt. ben. Die Blütenpflanzen auf den Flächen dienen den Insekten bis zum Vegetati- Nächste Übung für Gruppen 1 + 3 Als Hauptpreis gibt es vier Eintrittskarten onsende als Nahrungsquellen. Über die Samstag, 08.09.2018 - 18:00 Uhr für den Freizeitpark Tripsdrill und viele Winterzeit werden sich auf den nicht ge- weitere Sachpreise, so dass auf jeden Thema: Absturzsicherung + Knoten mulchten Flächen die Eier und Larven der Fall jeder/jede Anwesende etwas gewin- Übungsleiter: Simon Hörz Insekten bis zum nächsten Frühsommer nen wird. in den Pflanzstängeln, verdorrten Blüten Eingeladen sind alle Clubmitglieder vom und Blättern entwickeln. Sommerleseclub. Außerdem erhalten alle Teilnehmer, die während des Akti- Mosten im Ortsteil Kappis- onszeitraumes mindestens drei Bücher Erwachsenenbasar Herbst 2018 gelesen haben, eine Urkunde. häusern Falls ihr Eltern oder Geschwister mitbrin- Ab heute wird die Kelter wieder für alle am Samstag 13. Oktober 2018 findet wie- gen wollt, gebt uns bitte vorher Bescheid, Bürgerinnen und Bürger zum Mosten der unser Herbstbasar für Erwachsenen- damit wir für genügend Speisen und Ge- geöffnet. Herr Marcus Schur aus Kap- kleidung statt, wie immer im evang. Ge- tränke sorgen können. meindehaus, Oberer Graben in Neuffen. pishäusern führt den Mostbetrieb durch. Das Bücherei-Team Er nimmt unter Tel.-Nr. 0177/7967514 ab Listenausgabe Montag 17. September sofort Anmeldungen entgegen. 2018 von 18.00 - 18.30 Uhr im evang. Neue Bücher: Gemeindehaus. Guillome Musso: Das Atelier in Paris Dietmar Freudenberg Mary Basson: Die Malerin Ortsvorsteher Infos 07025-5468 und 07025-4568 C. & R. Börjlind: Schlaflied Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 7 Henning Mankell: Der Spreng- Gebühr: 420,00 € (zzgl. Lehrmaterial und meister Prüfungsgebühr) Sabine Weigand: Die Manu- faktur der Excel im Alltag - Stromkosten, Haus- Düfte haltsbuch, Finanzierung & Co (51206) Jörg Jaissle Geeignet für die Excel Versionen 2007 – 2016. 2-mal, Freitag, ab 21.09.18 14:00-17:00 Uhr Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Gebühr: 79,00 € (inkl. Handbuch)

Geschäftsstelle: Fit am PC und im Internet (1) mit Win- Gemeindebüro: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen dows 10 (52200) Renate Munk, Tel. 2720, Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Jörg Jaissle E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-nuertingen.de 8-mal, Montag, ab 17.09.18 15:00-17:00 Uhr Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr Falls nichts anderes angegeben, ist Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, eine Anmeldung erforderlich. Gebühr: 161,00 € (inkl. Handbuch) Tel. 2720, [email protected] Wirbelsäulengymnastik (34101) Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- Meike Haberer beck, Tel. 9128190, E-Mail rahlenbeck@ 16-mal, Montag, ab 17.09.18 ev-kirche-neuffen.de 08:00-09:00 Uhr Jugendbüro/CVJM: kein Kurs am 01.10. und 17.12.18 Jugendreferentin Franziska Goller, Nürtingen, Kinderhaus Roßdorf, Gymna- Tel. 841489, [email protected] € stikraum. Gebühr: 68,20 Vikariat: Vikar Jonathan Schneider macht derzeit ein externes Praktikum Beweglich bleiben bis ins hohe Alter und ist ab 1. November wieder im Dienst. (34111) Erster Schultag im neuen Schuljahr Christa Kirschenhofer 2018/2019 Wochenspruch: 14-mal, Montag, ab 17.09.18 Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er 17:25-18:25 Uhr Der Unterricht für die Klassen 2 - 4 sorgt für euch. kein Kurs am 05.11.18 und die Klasse 9 beginnt am Montag, 1 Petrus 5,7 Nürtingen, Johannes-Wagner-Schule, 10.09.2018 um 8.15 Uhr. Unterrichtsende Turnhalle. Gebühr: 59,70 € ist um 11.55 Uhr. GOTTESDIENSTE Für die Schulanfänger ist am Samstag, Sonntag, 9. September Wirbelsäulengymnastik (34112) 15.09.2018 um 8.45 Uhr ein ökumenischer 10.00 Gottesdienst Christa Kirschenhofer Gottesdienst in der Martinskirche. Gegen Predigt: Jugendreferentin Goller 14-mal, Montag, ab 17.09.18 9.30 Uhr werden die Erstklässler mit ihren Predigttext: Gal 5,25-26;6,1-10 18:30-19:30 Uhr Eltern und Verwandten in der Stadthal- Thema: „Wie sieht geistliches kein Kurs am 05.11.18 le mit einer kleinen Schulaufnahmefeier Leben aus?“ Nürtingen, Johannes-Wagner-Schule, begrüßt. Der sich daran anschließende Opfer: Jugendarbeit Turnhalle. Gebühr: 59,80 € Unterricht in der Grundschule dauert bis Dienstag, 11. September etwa 11.15 Uhr. 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- Schonende Gymnastik (34137) Grundschule Kohlberg genheit mit Pfr. Seibold Gisela Heine Erster Schultag im Schuljahr 2018/19 15-mal, Mittwoch, ab 19.09.18 Nach den Sommerferien beginnt für die TERMINE 16:00-17:00 Uhr SchülerInnen der Klassen 2 bis 4 der Un- Samstag, 8. September Nürtingen, Mörikeschule, Gymnastik- terricht am Montag, den 10.09.2018 um 16.00 Einzug „WG auf Zeit“ halle. Gebühr: 100,00 € 8.00 Uhr. Unterrichtsende ist um 11.20 Sonntag, 9. September

Uhr. Ab

ZUMBA® Gold (34605) Für die Erstklässler fängt der Schulalltag 11.30 Nudla mit Soß´ für Frauen 50+ am Mittwoch, den 12.09.2018 an. An die- Montag, 10. September Elisete Pedrollo sem Tag findet für die Schulanfänger und 20.00 Sitzung des Kirchengemeinde- 12-mal, Dienstag, ab 18.09.18 alle anderen SchülerInnen um 9.00 Uhr rats in der Dialoniestation 20:15-21:15 Uhr eine Aufnahmefeier mit ökumenischem kein Kurs am 02.10.18 Gottesdienst in der Jusihalle statt. Mittwoch, 12. September Nürtingen, Max-Planck-Gymnasium, 14.15 Konfi-Unterricht 1 Wir freuen uns auf das gemeinsame neue Gymnastikraum. Gebühr: 57,60 € 16.00 Konfi-Unterricht 2 Schuljahr und wünschen allen einen gu- 19.00 Jugendkreis meets WG ten Start! Alltagsaufgaben am PC problemlos Donnerstag, 13. September gez. meistern (51205) 20.00 Abend mit der Bibel mit Pfr. Heike Wannek Jörg Jaissle Seibold im Besprechungsraum Rektorin 3-mal, Montag, ab 17.09.18 Diakoniestation 17:15-20:15 Uhr 20.00 Posaunenchor Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Gebühr: 160,00 € (ab 7 Teilnehmern: HINWEISE 99,00 € - jeweils inkl. Handbuch) Gottesdienst zum Jugendsonntag am Fachkraft IT, Modul V: Windows Server Sonntag, 9. September (50005) Am kommenden Sonntag wird der Ge- Rainer Finger meindegottesdienst gestaltet von der 9-mal, ab 19.09.18, mittwochs 18:15- Jugendarbeit. Jugendreferentin Franzis- 21:30 Uhr, freitags 17:00-21:30 Uhr ka Goller hält die Predigt. Junge Musi- Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 ker begleiten die Lieder und Jugendli- 8 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger che wirken an verschiedenen Stellen im hältnisse und Verteilungen, aber eben- 10:00 ökumenischer Gottesdienst in Gottesdienst mit. Der Sonntag dient der so auch harte Gegensätze und Fronten. Beuren anlässlich des Brunnen- Begegnung von jüngeren und älteren Denn die Konfessionen waren - wie die festes Menschen in der Gemeinde. Die Älteren beiden großen Konfessionskirchen - Dienstag, 11. September unterstützen die Jugendarbeit mit ihrem streng voneinander getrennt. Was wissen 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Interesse und Gebeten. Im Gottesdienst wir noch davon? Welche Bedeutung hat werden die CVJM-Jugendmitarbeiter in dies heute noch, auch für Probleme und Mittwoch, 12. September ihre Gruppenarbeit im neuen Schuljahr Fragen der Ökumene in der Gegenwart? 18:30 Eucharistiefeier in Groß- ausgesandt. Im Anschluss an den Got- Was trennt, was verbindet? Und wie steht bettlingen tesdienst besteht bei Nudla mit Soß‘ Ge- es um die Macht der Vorurteile - sind sie Donnerstag, 13. September legenheit zur Begegnung. nun endgültig in der "Rumpelkammer der 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Geschichte" verschwunden? WG auf Zeit im Gemeindehaus Freitag, 14. September - Kreuz- Die CVJM-Jugendarbeit startet nach den Der Vortrag verfolgt Spuren und Wunden, erhöhung Ferien wieder mit der „WG auf Zeit“ im fragt nach "Werkzeugen und Narben" und 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- Gemeindehaus, bei der zwanzig bis drei- beleuchtet Stationen auf diesem Weg im hausen ßig Jugendliche mit einem Mitarbeiter- 19. und 20. Jahrhundert. Samstag, 15. September team eine Woche lang im Gemeindehaus Termin: Dienstag, 18. September, 20.00 8:45 Ökumenischer Einschulungs- wohnen. Sie gehen zur Schule, zur Arbeit Uhr im Evang. Gemeindehaus gottesdienst in der Martinskir- und zu ihren Freizeitaktivitäten, kommen Referentin: Prof. Dr. Christel Köhle-He- che Neuffen dann aber nicht in die Wohnungen ihrer zinger aus Esslingen, Kulturhistorikerin, 17.00 Eucharistiefeier in Groß- Familien, sondern heim ins Gemeinde- bis 2011 Lehrstuhl für Volkskunde an der bettlingen haus, wo in dieser Woche ihre Großfami- Friedrich-Schiller-Universität Jena 19:00 Eucharistiefeier in Beuren) lie ist. Weil die WG auf Zeit die meisten Sonntag, 16. September – 24. Sonn- Gemeindehausräume belegt, finden die tag im Jahreskreis - Michaelsfest meisten Gruppen und Kreise erst in der 8:30 Eucharistiefeier in Fricken- zweiten Schulwoche statt. hausen Dies gilt insbesondere für die Jungscha- 10:00 feierliche Eucharistiefeier zum ren (s. Hinweis bei CVJM-Nachrichten). Michaelsfest in Neuffen Mitwir- Konzert von „Rend Collective“ kung des Vocalensembles des am Fr 14.9. in Ludwigsburg Liederkranzes Reudern an- Für dieses Konzert gibt es in Neuffen schließend Gemeindefest rund Karten zu erwerben. Mehr s. CVJM- um das Gemeindezentrum Nachrichten. 10:00 Kinderkirche in Neuffen VORSCHAU Ökumenische Einschulungsgottes- dienste Die konfessionelle Landschaft Württ- embergs - Gibt es eine evangelisch- Mittwoch 12. September katholische Landesgeschichte? 9:00 Jusihalle Kohlberg Am Dienstag, 18. September um 20.00 Donnerstag 13. September Uhr lädt die ökumenische Erwachsenen- 9:00 St. Paulus Kirche Beuren bildung zu einem interessanten Vortrag Samstag 15. September ein. Weitere infos unter Ökumenische 8:45 Martinskirche Neuffen Nachrichten. IM TÄLE UND DRUMRUM MITTEILUNGEN UND Dem Diakonieladen helfen zu helfen VERANSTALTUNGEN Im Diakonieladen erhalten Menschen, die Meditationskreis zu wenig Mittel haben, für einen geringen Das nächste Treffen des Meditations- Kostenbeitrag das Nötigste für ihr Leben. kreises findet am Freitag, 7. September Hier ein paar Dinge, die sehr nachgefragt um 19:30 Uhr im kath. Gemeindehaus sind in den anstehenden Herbstwochen. Pfarramt Neuffen: Beuren statt. Die Meditation ist nicht kon- - Linsen mit Spätzle Sekretariat: Angelika Doster fessionsgebunden. - Modische Herbstkleidung für Damen Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana Alle, die ihren Glauben vertiefen wollen, und Männer Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und sind herzlich eingeladen. - Kinder- und Jugendkleidung Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr - Gut erhaltene Kochtöpfe und Haus- oder nach Vereinbarung Seniorenausflug Abfahrtszeit für an- haltsware Tel.: (07025) 2756, Fax: (07025) 909342 gemeldete Teilnehmer E-Mail: [email protected] 8:00 Uhr Neuffen an der kath. Kirche Abgabe zu den üblichen Öffnungszeiten. Homepage: www.sankt-michael.eu Diese sind: Mo-Do von 09:00-18:00 Uhr, Neuffen Facebook: SanktMichaelNeuffen 8:05 Uhr Stadthalle Neuffen Fr und Sa von 09:00-12:00 Uhr. Instagram: sanktmichaelneuffen Adresse: Plochingerstr. 61, 8:10 Uhr Hart Neuffen Tel 07022-36167 8:15 Uhr Beuren Bushaltestelle GOTTESDIENSTE „Leben am Turm“ Seelsorgeeinheit Hohenneuffen St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Michaelsfest Klaus v. Flüe , Hl. Geist Am Sonntag 16. September findet unser Großbettlingen traditionelles Gemeindefest statt. Wir be- Samstag, 8. September ginnen mit einer festlichen Eucharistiefei- 17.00 Eucharistiefeier in Neuffen er um 10 Uhr unter Mitwirkung des Voca- 19:00 Eucharistiefeier in Fricken- lensembles des Liederkranzes Reudern. Die konfessionelle Landschaft Württ- hausen Anschließend Mittagessen, badisches embergs - Gibt es eine evangelisch- Sonntag, 9. September – 23. Sonntag Schäufele, Spätzle und Salat, später Kaf- katholische Landesgeschichte? im Jahreskreis fee und Kuchen. Über Kuchenspenden "Evangelisch - Katholisch": Das waren 8:30 Eucharistiefeier in Groß- würden wir uns freuen! Herzliche Einla- über Jahrhunderte hinweg klare Ver- bettlingen dung an alle Mitbürger. Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 9 x.12.18, 10.00 Uhr Kinderkirche 24.12.18, 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in St.Michael, Neuffen

GEMEINDEFEST ST.MICHAEL Jahresrechnung 2017 und Haushalts- plan 2018 Der Haushaltsplan 2018 der Katho- lischen Kirchengemeinde St. Michael Neuffen und die Jahresrechnung der Kir- chenpflege 2017 liegen in der Zeit vom Sonntag 27.08. bis 10.09.2018 zur Einsicht der Gemeindemitglieder im Kath. Pfarramt Neuffen, Lichtensteinstr. 16 während der 16. 09. Bürozeiten aus. Bürozeiten: Montag - Mittwoch und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung, Telefon (07025) 2018 2756, Fax (07025) 90 93 42, E-Mail: pfarr- Neuffen [email protected] MICHAELSFEST wir feiern unser traditionelles Gemeindefest

10.00 Uhr Festliche Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Vocalen- sembles des Liederkranzes Reudern Komm doch zum Spielkreis! Bist du eine Mama mit Baby/Kind im Alter anschl. Mittagessen von 6 Monaten bis 3 Jahren und hast Lust Bad. Schäufele, Spätzle, Salat einmal die Woche mit deinem Kind mit später noch Kaffee und Kuchen anderen Müttern und Kindern zusammen zu kommen? Es spielt keine Rolle, ob es dein erstes Kind ist oder du bereits mehrfache Mama bist oder welcher Religion, Konfession und Nationalität du angehörst. DU bist mit deinem Kind willkommen! :-) Herzliche Einladung Hast Du Lust Bewegungsspiele und an alle Mitbürger Lieder mit deinem Kind kennenzulernen und auch einen Raum zu haben, wo Du dich mit anderen Müttern austauschen oder auch einfach mal Dampf ablassen Kinderkirche am Michaelsfest Unsere aktuellen Termine und weitere kannst, während dein Kind auf Erkun- 16.9.2018 interessante Veranstaltungen: dungstour geht oder mit den anderen Herzlich eingeladen 16.09.18, 10.00 Uhr Kindern spielt? sind alle Kinder im Kinderkirche in St.Michael, Neuffen Dann komm doch zum Spielkreis ins ka- Alter von 2 bis 8 Jah- (Patrozinium mit Gemeindefest) tholische Gemeindehaus von St. Michael ren, ob alleine oder (Lichtensteinstr.16, 72639 Neuffen). mit Mama, Papa, 07.10.18, 9.00 Uhr Wir treffen uns jeden Mittwoch von 9.30- Geschwisterkin- Erntedankgottesdienst in St.Paulus, 11.00Uhr im großen Gemeindesaal. Es dern, Oma, Opa... Beuren mit Frühstück im Anschluss ist viel Platz zum Spielen, Rennen und Gemeinsam wollen 07.10.18, 10.30 Uhr Toben da. wir singen, beten Erntedankgottesdienst in St.Michael, Falls du das erste Mal kommen möchtest, St. Michael & St. Paulus und die biblische Neuffen mit Frühstück im Anschluss melde dich bitte unter der angegebenen Gemeinsam Leben, Glauben, Wachsen. Erzählung der Ar- 21.10.18,10.00 Uhr Kontaktadresse. Manchmal kann es che Noah näher be- Familiengottesdienst der Seelsorgeein- vorkommen, dass der Spielkreis wegen trachten. Dabei erfahren wir, dass der heit, Neuffen Krankheit ausfällt oder wir gemeinsam Regenbogen ein sichtbares Symbol für 09.11.18, 17.00 Uhr draußen unterwegs sind (Spielplatz, etc.) die Verbindung zwischen Himmel und Sankt Martin, Umzug und Martinsspiel, Kontakt: Erde ist. Neuffen [email protected] Wer Lust hat kann dann im Anschluss 25.11.18, 10.00 Uhr 0157-57072920 beim Michaelsfest fliegende Regenbo- Kinderkirche in St.Michael, Neuffen gen basteln. (Jugendsonntag) Ministrantenstunde Wir freuen uns auf Euch! Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr (au- 09.12.18, 10.30 Uhr ßer in den Ferien), Das Kinderkirchenteam Kinderkirche in St.Michael, Neuffen Kontakt: Alexandra Galka (Kirchweihfest mit Gemeindefest) Tel.: 07025/1360897

10 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger Du bist eingeladen! Mittwoch, 12. September Na klar zur Jungschar! Stiftskirche Für Jungen und 17.30 Einschulungsgottesdienst der Mädchen von 2. Klasse Erstklässler von Uhland- und bis 6. Klasse Schillerschule, mit dem CVJM- Chor, Pfarrer Harald Grimm Freitag, 7.9. WANN: (in der Schulzeit) Samstag, 15. September 19.45 Jugendtreff jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr Stiftskirche WO: im Uracher Weg 11, 14.00 Trauung Marcel Brücker und Sonntag, 9.9. in der Ev. Freikirche Neuffen. 10:00 Schulanfangs-Gottesdienst Maren geb. Mohr mit Harald Leichte Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, 16.00 Trauung Domenico Condito Eigenes Programm für Kinder Nachdenken und richtig was Erleben. und Nicole geb. Abt in mehreren Altersgruppen Jungschar - echt stark! Noch Fragen? Sonntag, 16. September Gemeinsames Essen im Buf- Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) 9.00 Michaelskirche Gottesdienst, fetstil Email: [email protected] Prädikantin Ulrike Frank www.efn-neuffen.de Dienstag, 11.9. 10.00 Stiftskirche Gottesdienst mit 20.00 Hauskreise in Neuffen Vorstellung der Konfirmanden und Nürtingen des Jahrgangs 2018/2019, Pfarrer Michl Krimmer Donnerstag, 13.9. 10:00 Christuskirche Gottesdienst, 15.00 - Prädikantin Ulrike Frank 16.00 Kinderstunde „Unterm Schirm“ mit Renate Eißler 16.00 Hauskreis in Neuffen 20.00 Hauskreis in Neuffen 09.09.-16.09.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Freitag, 14.9. Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er füreinander da sein – 16.30 Gemischte Jungschar sorgt für euch. Verantwortung leben 19.45 Jugendtreff 1. Petrus 5-7 ... ist unser Leitsatz, nach dem wir versuchen, allen Sonntag, 16.9. Bürgern in Dettingen oder Kappishäu- 10:00 Gottesdienst mit S. Trabandt sern zu helfen, die kleinere Arbeiten in Eigenes Programm für Kinder Haus und Garten alters-, krisen- oder Hinweise situationsbedingt nicht (mehr) selbst er- Samstag, 08. September 2018 ledigen können. Unser Angebot ist zwi- Nach Ferienende finden wieder die di- Stiftskirche versen Kleingruppen für unterschied- schenzeitlich recht gewachsen und um- 14.00 Trauung Simon Ege und Lisa fasst unter anderem: liche Interessen- und Lebensalter geb. Willner statt. Eine freundliche Einladung an alle • Fahrt und Begleitung zum Arzt/Kran- 16.00 Trauung Timo Müller und Nadine kenhaus Leser, die sich Gedanken machen, sol- geb. Schnur ch ein Angebot sich einmal anzusehen, • einkaufen z. B. einen Hauskreis. Anfragen können Sonntag, 09. September 2018 15. • Besuche per E-mail an folgende Adresse gerichtet Sonntag nach Trinitatis • kleine Tätigkeiten im Haus wie z.B. bü- werden: [email protected]. Michaelskirche Kappishäusern geln Im Schulanfangsgottesdienst wollen 9.00 Gottesdienst mit integrierter • handwerkliche Tätigkeiten wie Repa- wir bewusst das neue Schuljahr mit Feier des Heiligen Abend- raturen Gott beginnen und uns unter seinen mahls, Pfarrer Michl Krimmer • Hilfe beim Anpflanzen auf dem Friedhof Segen stellen. Sich kennen lernen und OKR-Opfer für EJW Bezirk Bad und Gartenarbeiten /oder austauschen über dieses und jenes Urach-Münsingen und EJW • Klärung von Glaubensfragen kann man beim gemeinsamen Mittages- Stuttgart je 50 % , • Briefe schreiben/handschriftliche Kor- sen. Kein Kindergottesdienst respondenz Königshaus • Beratung beim Kauf von Bahnfahrkar- ten oder bei der Planung der Reiseroute Wort Gottes für diese Woche: Stiftskirche Dettingen • Büroarbeiten und Unterstützung bei 9.30 Gottesdienst mit Taufen, Es besteht für jeden Menschen die Mög- PC- und E-Mail-Fragen Pfarrer Harald Grimm lichkeit, mit dem unsichtbaren Gott in • Begleitung und Unterstützung bei OKR-Opfer für EJW Bezirk Verbindung zu treten. In unseren Ange- Behördengängen Bad Urach-Münsingen und boten für die verschiedenen Altersgrup- • Unterstützung beim Ausfüllen von EJW Stuttgart je 50 %, pen kann die Interessierte/der Interes- Anträgen/Formularen Kein Kindergottesdienst sierte mehr dazu erfahren. • Übersetzungen Englisch/Deutsch Königshaus (9.20 – 10.45) Der Apostel Paulus schrieb einmal über • ...Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus im Gemeinde- und CVJM-Haus. den Übermittler der Botschaft, die er pre- unserem Angebot. Die Liste könnte Für Eltern mit Kleinkindern steht digte und lehrte. noch um einiges erweitert werden. Wir die Sakristei mit Audio-Übertra- sind offen. Fragen Sie einfach nach! gung zur Verfügung. „Was keiner jemals gesehen oder ge- Wir werden versuchen, Ihnen zu helfen. hört hat, was keiner jemals für mög- Christuskirche Dettingen-Buchhalde • Ansprechpartner montags von 9 bis lich gehalten hat, das hält Gott für 10.00 Gottesdienst mit Musikteam, 11 Uhr: die bereit, dies ihn lieben. (Zitiert aus Pfarrer Michl Krimmer • Karin Beck Jes. 64.3).“, und fährt fort: „ Uns aber OKR-Opfer für EJW Bezirk • Kohlplattengasse 25 hat Gott sein Geheimnis bekannt ge- Bad Urach-Münsingen und • Tel.: 07123/399 133 macht. Sein Geist, den er uns gab, hat EJW Stuttgart je 50 %, • E-Mail: fuereinander@kirche-dettin- es uns enthüllt.“ Für Eltern mit Kleinkindern gen.de steht der Eltern-Kind-Raum zur Neues Testament, 1.Korintherbrief, Verfügung. Keine Kinderkirche Missionsstunde der Apis und Süd- Kapitel 2, Verse 9 + 10 (GNÜ) findet parallel im Gemeindezen- deutschen Gemeinschaft trum statt. Im Rahmen des Bezirkstreffens und Die Gemeindeleitung Kirchenkaffee im Anschluss der gemeinsamen Missionstunde mit Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 11 anschließendem Kaffeetrinken im Adressen meinsame Hin- und Rückfahrt möglich. CVJM und Gemeindehaus am 9. Sep- Pfarramt Ost Bei Interesse einfach melden! tember um 14.00 Uhr haben wir einen Pfarrer Harald Grimm, besonderen "Missionar" eingeladen: Hölderlinstraße 13, Die Hausleiterin des Hoffnungshauses Telefon 87555, Fax 888589 in Stuttgart Wilbirg Rossrucker berichtet [email protected] von ihrer Arbeit mit Prostituierten. Über die Gemeinschaften hinaus ist die ganze Pfarramt West Gemeinde eingeladen. Die Stelle ist vakant Wöchentlicher Mittags- Pfarramt Buchhalde Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 tisch im Gemeinde- und Unsere Gemeindefreizeit vom 28.-30.9... Telefon 7330, Fax 87837 CVJM-Haus ... ist fast ausgebucht. Wer noch mit- [email protected] Herzliche Einladung zum kommen möchte (es gibt vor allem noch Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: Gemeindemittagessen jeden Mittwoch Plätze im Matratzenlager), darf sich ger- Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. Zur bes- ne in der nächsten Woche noch anmel- jederzeit gerne nach Absprache. Termin- seren Planung erbitten wir Ihre Anmel- den. Anmeldung und Kontaktdaten auf vereinbarung unter 07123-7330. dung bei der evangelischen Kirchen- dem Flyer. Telefonisch gibts Auskunft im pflege (Tel. 92799-3) oder im Gemein- Diakonat Dettingen CVJM-Jugendbüro (Tel: 841489). debüro (Tel. 92799-50). Gemeindediakonin Judith Heinrich, Am 12. September erwartet Sie folgendes Milchgasse 6 Gericht: Spaghetti Bolognese, dazu Salat Telefon 92799-55, Fax 92799-48 und Nachtisch. [email protected] Außerdem wird eingeladen zu einem Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr arbeit im Andachtsraum. Milchgasse 6 Herzliche Einladung zum Missionsa- Telefon 92799-3, Fax 92799-48 bend am Sonntag, 16. September um Öffnungszeiten: 19.30 Uhr im Gemeinde- und CVJM- Mo 9.00-12.00 Uhr Haus Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr [email protected] Ev. Gemeindebüro Die "WG auf Zeit" startet diesen Sams- Ursula Reusch, Milchgasse 6, tag... Telefon 92799-50, Fax 92799-48 ... worauf wir uns schon sehr freuen! 27 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Jugendliche und junge Erwachsene wer- Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr den unser Gemeindehaus für eine Woche [email protected] in Beschlag nehmen. Auf dem Programm stehen Schule, Hausaufgaben, gemein- Pfarramtssekretariat Ost sames Kochen und Essen, Spiele, Bi- (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, belarbeit, Workshops und vieles mehr. Telefon 87555, Fax 888589 Danke, wenn ihr in eurer Fürbitte an un- Öffnungszeiten: Di. 14 - 16 Uhr, sere Wohngemeinschaft denkt und Gott Kappishäusern Do. 7.30 - 9.30 Uhr um viele gute Erfahrungen, neue Entde- Sonntag, 09. September ckungen über ihn und eine gesegnete 13.30 Wir nehmen teil am Bezirkstref- Zeit bittet. fen in Dettingen. 13.30 Abfahrt am Gemeindehaus nach Dettin- Alle Jungscharen starten erst in der 2. gen. Keine Gemeinschaftsstun- Woche nach den Ferien de der Apis Gleich nach den Ferien ist im Gemein- dehaus "WG auf Zeit", d.h. dass viele Montag, 10. September Jugendliche dort wohnen für eine Woche. 17.30 Mädchenjungschar Deshalb starten alle Jungscharen eine Mittwoch, 12. September Konzert der Band "Rend Collective" Woche später. Die Senfkörner und Bible 19.30 Frauenkreis im Gemeinde- und am Fr 14.9. Girls treffen sich am Di 18.9., die Scho- CVJM- Haus Dettingen, im Am Freitag, 14. September kommt die koholiker am Fr 21.9. Treff, UG des Gemeindehauses, Band "Rend Collective" zu einem Konzert Wir freuen uns auf euch! Auch auf alle Elisabeth von Thadden“ mit nach Ludwigsburg. Kinder, die neu in die Jungscharen rein- schnuppern wollen =). Elisabeth Stiefel "Rend Collective" ist ein Kreativensemble Freitag, 14. September aus Nordirland, eine Gruppe von jungen 17.00 Bubenjungschar für Jungs Erwachsenen, die sich gegenseitig dazu von 9 – 13 J. ermutigen wollen, Gott zu lieben und den Menschen zu dienen. Dabei spielt ihre Sonntag, 16. September Musik eine tragende Rolle. Mutig und 19.30 Gemeindebibelstunde experimentierfreudig wagen sie sich an Vorankündigung: Einladung zum unkonventionelle Melodieführungen und Schnuppertraining am 13.09.2018 ausgefallene Instrumentierungen. Ohr- Traditionell beginnt nach den Sommer- würmer wie "My Lighthouse" sind ga- ferien ein neuer Trainingsabschnitt in rantiert... der DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren: Abwesenheit: Einlass ist in der MHP Arena um 19:00, 05.08.-09.09. Diakonin Judith Heinrich Gruppen werden neu eingeteilt und inte- Konzertbeginn um 20:00. ressierte Schwimmerinnen und Schwim- 20.08.-09.09. Pfarrer Jürgen Sachs, die Karten sind im Jugendbüro bei Franziska mer haben die Möglichkeit in unser Vertretung übernehmen Pfarrer Harald Goller (Tel: 841489) für 20€ zu erwerben. allwöchentliches Jugendtraining völlig Grimm, Tel.: 87 555, und Pfarrer Michl Da wir mit einer Jugendgruppe der "WG kostenlos und unverbindlich "reinzu- Krimmer, Tel.: 73 30. auf Zeit" hinfahren, wäre sogar eine ge- schnuppern"! 12 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger Die einzige Voraussetzung: zu einem Vortrag zum ganzheitlichen Ge- nen die Kinder verschiedene Materialien eine Bahn in der Kleinschwimmhalle Be- dächtnistraining ein: Gerade im Alter ist und Bewegungselemente entsprechend uren (ca. 16 m) problemlos und ohne regelmäßiges Gedächtnistraining wich- ihren eigenen Interessen nutzen. Beim fremde Hilfe Brust schwimmen zu kön- tig: Es hält fit und erleichtert es, die He- eigenständigen Spielen und Bewegen nen. Wenn ihr das bereits schafft, dann rausforderungen und Aufgaben im Alltag lernen sie, ihr positives Körpergefühl und seid ihr bei uns genau richtig! besser zu bewältigen. Die Referentin ihre Selbsteinschätzung weiter zu entwi- Schaut vorbei - das nächste Schnup- zeigt die Grundlagen auf und stellen ver- ckeln. Dem begleitenden Eltern-/Großel- pertraining findet am Donnerstag, den schiedene Methoden vor, die bspw. Kon- ternteil bietet der Kurs die Gelegenheit, 13.09.2018 um 17:45 Uhr in der Klein- zentration, Merkfähigkeit, Wahrnehmung sein Kind in einer ruhigen Atmosphäre schwimmhalle Beuren statt. oder flexibles Denken fördern. (neu) zu erleben. Eine Anmeldung ist erforderlich (Teilnah- Es wird ein Kurs von 9.30 – 11.00 Uhr für Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. € megebühr 5 ): Tel.: 07022/30409-60 Kinder mit Eltern (02-05 ‘18 geborene Wir Trainerinnen und Trainer freuen uns (Mo & Mi, 9.30-12.00 Uhr), E-Mail: info@ Kinder) sowie ein Kurs von 15.00 – 16.30 nach den Sommerferien auf viele DLRG- drk-familienzentren.de; www.drk-famili- Uhr für Kinder mit Großeltern (07-10 ‘17 Neueinsteiger! :-) Bis dahin: Genießt die enzentren.de geborene Kinder) angeboten. Der Kurs Ferien! Aber vielleicht habt ihr ja Zeit und umfasst jeweils 10 wöchentliche Ein- Lust, bspw. mit euren Eltern im Freibad, Kurs für Babys Ab 20. September findet im DRK-Fami- heiten à 90 Minuten. im See oder gar im Meer vorab noch ein Die Kursgebühr beträgt 120 Euro pro Fa- bisschen zu üben... lienzentrum Nürtingen der Kurs "Spiel- Raum für Bewegung" nach der pädago- milie. Eine Anmeldung ist erforderlich: Weitere Informationen zum "Schnupper- gischen Haltung von Emmi Pikler statt: Tel.: 07022/3040960 (Mo & Mi 9.30 – training" finden Sie als Eltern der interes- In einer vorbereiteten Umgebung kön- 12.00 Uhr); [email protected], sierten Kinder bereits jetzt auf unserer www.drk-familienzentren.de. Homepage (s.u.) unter "Training" bzw. "Mitgliedschaft". Eure bzw. Ihre Trainerinnen und Trainer Musik tut gut ! Rettungswache am Aileswasensee Ihre Jugendmusikschule Neuffen vom 25. und 26.08.2018 Geschäftsstelle: Ingrid Maier, Am 25. August 2018 war es wieder einmal Telefon 07025 6913 soweit: Insgesamt 12 Rettungschwim- Musikalische Leitung: Edmund Dollinger, merinnen und Rettungsschwimmer Telefon 07025 3310 machten sich auf dem Weg zum Aileswa- E-Mail: geschaeftsstelle@jugendmusik- sensee in , um am Wo- Musikschule beginnt wieder schule-neuffen.de chenende Rettungswache zu machen. Internet: www.jugendmusikschule-neuf- Die Sommerferien gehen zu Ende. fen.de Aufgrund des sehr mäßigen Wetters am Am Montag, 10. September beginnt auch Samstag und der Warnung vor Blaualgen wieder der Musikschulunterricht. Die Cello trifft Klavier im See verirrten sich jedoch nur sehr Stundenpläne behalten bis auf weiteres Unter diesem Motto startete am 1. Au- wenige Besucher dorthin. So hatten wir ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie, dass gust das Sommerferienprogramm der sowohl Zeit für eine Runde Knotenkunde Sie rechtzeitig die Geschäftsstelle bzw. Jugendmusikschule in der Neuffener als auch um bei einer Partie Canasta die Lehrkraft informieren, wenn die Un- Stadthalle. Vier Kinder interessierten oder Wikingerschach die Zeit zu verbrin- terrichtszeit nicht mehr passt. sich für die Instrumente, drei Celloschü- gen. Abends wurde dann gegrillt und bei ler aus der Klasse von Song im O zeigten allerlei Gesprächen ließen wir den Tag Am 1. Oktober startet dann das neue beim Streichen des Bogens oder beim ausklingen. Musikschuljahr 2018/19 mit neuen Stun- denplänen. Je früher Sie uns Ihre Wün- Zupfen der Saiten ihr Können, bevor die Am Sonntag war das Wetter dann besser: sche bezüglich Unterrichtsfach und -zeit Interessierten dies auch ausprobieren Es war deutlich wärmer und die Sonne melden, desto besser können wir dies konnten. Das Zusammenspiel von Cel- zeigte noch einmal, was sie kann. Bade- abstimmen. Unsere vielfältigen Ange- lo mit Klavier überzeugte die Zuhörer. gäste gab es zwar immer noch sehr weni- bote finden Sie im Internet. Vor allem die schnellen Fingerpassagen ge, jedoch verging kaum eine Minute, an der nicht ein Radfahrer an unserer Station vorbeifuhr. Einige der Rettungsschwim- mer nutzten das bessere Wetter und schwammen mit dem Rettungsbrett eine Runde im See. Gegen Spätnachmittag brachten wir dann die Wachstation auf Vordermann und konnten diese am Ende unserer Rettungswache glücklicherwei- se ohne Erste-Hilfe-Fälle verlassen. (SG)

Besuchen Sie uns im Internet Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- mine und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter www.neuffen-beuren.dlrg.de .

Gedächtnistraining für Senioren Am Montag, 17. September, 19.00 Uhr, lädt das DRK-Familienzentrum Nürtingen Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 13 von Edmund Dollinger auf allen Tasten um Nürnberg, Bremen und Hamburg neu Teilnahmebedingungen: des Klaviers faszinierte die Kinder. Im betroffen. Volljährigkeit (gültiges Ausweisdokument Anschluss durften sie lernen am Klavier Um die tatsächliche Ausbreitung des ist mitzubringen). zu sitzen und die Fingerhaltung zu üben. Virus dokumentieren zu können, ist es Jedermann ist willkommen. Der Fairness Auch die Notenschreibweise und ihre Ab- wichtig, möglichst viele Verdachtsfälle im halber ürfen aktive Schützen leider nicht lesetechnik wurde angesprochen. Viel zu Labor bestätigen zu können. „Der NABU teilnehmen. Gute Laune! schnell verging die Zeit mit Musizieren und Tropenmediziner bitten daher die Be- und Fragestellungen, so dass die Kinder völkerung, kranke oder verendete Tiere zu Anmeldung: mit interessantem musikalischen Wissen melden und möglichst zur Untersuchung Teilnehmen können Mannschaften à 3 Personen. Das Startgeld inklusive Mu- im Anschluss nach Hause gingen. einzusenden, um die Auswirkungen einer € für Deutschland neuen Vogelkrankheit auf nition und Scheiben beträgt 45 pro wildlebende Vogelarten zu dokumentie- Mannschaft. ren und deren Folgen abzuschätzen. So Bitte gebt eine Wunschstartzeit an, wir können neuartige Gefährdungsursachen berücksichtigen diese je nach Verfügbar- für Vogelarten mit anderen Bedrohungen keit. wie Klimawandel und Lebensraumverlust Anmeldung bis 23.09.2018 per Mail an ; besser verglichen und beurteilt werden. [email protected] Vögel mit Verdacht auf Usutu-Virus melden Weitere Informationen: www.NABU.de/usutu-melden Nachmeldungen sind jederzeit möglich, Virus breitet sich in Deutschland wei- sofern noch Kapazitäten vorhanden sind. ter aus Ihr erhaltet zeitnah eine Anmeldebestäti- Neuffen Beuren– Das tropische Usutu- gung mit näheren Informationen. Virus verursacht auch in diesem Sommer Neben viel Spaß und neuen Erfahrungen ein Vogelsterben, das vor allem Amseln gibt es Sachpreise zu gewinnen. trifft. In Baden-Württemberg zirkuliert Diese werden bei der Siegerehrung, die das Virus seit 2010, seitdem tritt es jedes Vereinsabend im Naturfreundehaus für 18:30 Uhr geplant ist, überreicht. Jahr in unterschiedlicher Intensität auf. an der Steinach. Alle Mannschaften und Teilnehmer erhal- „Um die Entwicklung des Virus besser ten außerdem eine Urkunde. einschätzen zu können, ist der NABU auf Zu einem gemütlichen Vereinsabend die Mithilfe der Bevölkerung angewie- wollen wir uns am Donnerstag, den 13. Zusätzlich zu oben genannten Diszipli- sen. Unter www.nabu.de/usutu-melden September 2018 um 19.00 Uhr im Na- nen wird ein Schnupper -Schießen ange- können Beobachtungen toter Vögel ge- turfreundehaus an der Steinach treffen. boten. Hier kann die komplette Bandbrei- meldet werden. Dort gibt es auch eine Wir wollen gemeinsam Spiele machen, te des Schießsports gegen eine geringe Anleitung zum Verschicken toter Tiere wer will kann gerne Spiele mitbringen. Gebühr ausprobiert werden. an das Bernhard-Nocht-Institut für Tro- Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, Für unsere jungen Gäste bietet die Ver- penmedizin (BNI) in Hamburg oder Ve- es sind auch Gäste und Nichtmitglieder einsjugend ein kostenloses, buntes Pro- terinär-Untersuchungsämter. „Dabei gibt herzlich willkommen. gramm mit uftgewehren (ab 12 Jahren) es einiges zu beachten. Neben Fundort, Dieter Kammerer sowie unserer brandneuen Lichtgewehr- -datum und -umständen sollte der Finder Stadtführung in Karlsruhe am Anlage (ab 8 Jahren). oder die Finderin die Symptome benen- 16.09.2018 Bitte beachtet, dass eine Begleitung nen und gerne ein Foto anfügen. Das Am 16. September 2018 findet unsere durch Erziehungsberechtigte hierbei er- Tier sollte gut gekühlt und zügig sicher forderlich ist. verschickt werden. Bitte die Tiere nicht diesjährige Stadtführung in Karlsruhe ohne Handschuhe anfassen. statt. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Noch Fragen? Bahnhof in Neuffen und fahren mit dem [email protected] Bislang wurden 2018 bundesweit bereits Zug um 9.44 Uhr. Die Führung beginnt um Wir freuen uns auf Euch und einen gelun- 1.500 Usutu-Verdachtsfälle an den NABU 13.00 Uhr und endet so gegen 15.00 Uhr. genen, erlebnisreichen Tag! gemeldet, knapp zwei Drittel davon allei- ne im August und laufenden September. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Be- Euer Schützenverein Neuffen e.V. In Baden-Württemberg ist die Situation teiligung, wie immer sind auch Nichtmit- noch nicht so dramatisch wie in anderen glieder und Gäste herzlich willkommen. SV-Neuffen e.V. informiert; Regionen: In diesem Jahr wurden knapp Anmeldung bis 12. September bei Conny, Hinweis/Vorankündigung auf kommende hundert Verdachtsfälle gezählt, was unter Tel.: 07025/4913 Verantaltungen, Unternehmungen; dem Bundesdurchschnitt liegt. Bundes- Am 29.09.2018 findet im SV-Neuffen das weit wurde der Usutu-Virus bisher in 43 Jedermannschiessen statt ! Jede Menge infizierten Vogelkadavern nachgewiesen, Spass und Action für Teams, Schnupper- davon stammen vier bestätigte Fälle aus schiessen u.v.m. Baden-Württemberg. Diese Zahlen kön- Am 30.09.2018 ist zum "Tag der offenen nen noch steigen, da noch nicht alle ein- Jedermannschießen 2018 Tür" eingeladen. Ausstellung unter dem gesendeten Vögel untersucht sind. Motto "Wild West", Atraktionen im und „Die Viren werden ausschließlich von infi- 29.09.2018 – 9:00 bis 17:00 Uhr im Schüt- zenhaus Neuffen ums Schützenhaus ! zierten Stechmücken übertragen, kranke Am 13.10. 2018, Samstag, führt der SV- und tote Vögel sind nicht ansteckend für Der Schützenverein Neuffen lädt alle Schießsport-Interessenten herzlich ein, Neuffen in Neuffen wieder eine Altmetall- andere Vögel, Haustiere oder Menschen. Sammlung durch. Der warme Sommer dieses Jahres dürf- am diesjährigen Jedermannschießen te die Ausbreitung des ursprünglich tro- teilzunehmen. Berücksichtigen Sie dieses "Abhol-An- pischen Virus begünstigt haben. Leider Es wird in folgenden Disziplinen geschos- gebot" schon heute und unterstützen uns kann man Usutu-Infektionen weder ver- sen: mit ihrer Bereitstellung. hindern noch behandeln. Waren in den Großkaliber-Revolver (.357/.38) ersten Jahren lediglich wärmebegün- 25 m 10 Schuss Schützenverein Neuffen e.V. SENIOREN-STAMMTISCH stigte Regionen entlang des Rheintals Kleinkaliber-Westerngewehr (.22lfb) und am Untermain betroffen, konnte seit 50 m 10 Schuss Wir treffen uns wieder am Mittwoch 2016 eine Ausbreitung über Nordrhein- den 12. September um 15.00 Uhr in Westfalen nach Norden und in Richtung Zielfernrohr-Gewehr (Großkaliber) der Schützenhaus-Gaststätte . Bayern sowie ein Ausbruch im Raum 100m 5 Schuss Leipzig und Berlin festgestellt werden. In Luftgewehr (Biathlon-Scheiben) Hermann Diez diesem Jahr sind vor allem die Regionen 10 m 10 Schuss 14 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger Halbzeit das Ergebnis auf Unentschieden von der SG Hegensberg-Liebersbronn 2 zu stellen. Trotz schweren Beinen nahm erwartet. sich die Mannschaft vor in der zweiten Schnell wurde klar, dass der Gast aus Halbzeit das Tempo zu forcieren und eine Neuffen die stärkere Mannschaft ist. Soll bessere Abwehr auf das Feld zu stellen. aber im Umkehrschluss nicht heißen, Nach und nach konnte das umgesetzt dass die SG aus der Bezirksklasse kein werden und man konnte sich mit 4 Toren würdiger Gegner war. Ganz im Gegenteil, Vorschau Monat September vom Gegner absetzen. Dieser Vorsprung vor allem die vielen Rückraum Würfe wa- 16.09. Halbtageswanderung Aichelberg wurde bis zum Schlusspfiff verteidigt und ren für die TB Spielerinnen immer wieder entfällt mit einem 36 : 32 Erfolg konnte die Heim- schwer zu verteidigen. Eine ersten Um- 21.-23.09. Hüttenwochenende am reise zum Neuffener Eselhock angetreten stellung der Abwehr auf Seiten des TB Grünten (Familiengruppe) werden. sorgte für etwas Entlastung, viele Fehl- würfe sorgten aber dafür, dass die SG im 30.09. Tageswanderung „Durchs Kör- Nichts desto trotz stand um 10 Uhr am Sonntagmorgen bereits die nächste Trai- Spiel blieb. Zwar lag der TB das ganze schtal nach Hohenheim“ mit Wander- Spiel hinweg über in Führung, so richtig führer ningseinheit in der TB Halle an. Es wur- den noch einmal Auslösehandlungen und absetzen konnten sich die Rot-Weißen Wolfgang Gutmann Angriffsvarianten vom Vortrag wiederholt jedoch nicht. Viel zu oft stand man sich hk und das Gegenstoßverhalten trainiert. selber im Weg und offenbarte dabei auch Nach einer kurzen Zuschauerpause beim die ein oder andere Baustelle, die es bis Bergpreis und Stärkung mit Pizza stand Rundenbeginn noch zu beheben gilt. zum Abschluss des Trainingslagers ein Zur Halbzeit gingen die Teams mit 13:17 Trainingsspiel gegen den TV Gerhausen in die Kabinen. Der zweite Durchgang 2 an. Der körperlich deutlich überlegene war ähnlich inkonstant. Hielt sich der TB an die Vorgaben und spielte das bekann- Öffnungszeiten der TB Geschäftsstel- Gegner wurde nach 5 Trainingseinheiten mit einer starken Abwehr- und Torhü- te schnelle und druckvolle Spiel, konnte le: erfolgreich abgeschlossen werden. Dies Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 terleistung, sowie schnellen Angriffen in der Offensive mit 28 zu 22 besiegt. Ein wurde jedoch nur phasenweise gezeigt. bis 11:00 Uhr Viele technische Fehler und auch Un- Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr gelungener Abschluss des 3tägigen Trai- ningslagers. In den verbleibenden Trai- stimmigkeiten in der Abwehr konnten Achtung: Die Geschäftsstelle ist wegen ningseinheiten und Trainingsspiele bis leider ebenfalls beobachtet werden. Er- Urlaub vom 27.08. - 14.09.2018 ge- zum Rundenbeginn am Freitag, 14.09 freulich war die Tatsache, dass die Tore schlossen um 20.30 Uhr in der TB Halle sollen die am Ende sehr gleichmäßig verteilt waren und man von jeder Position immer wieder Tel.: 07025/908982 Aspekte vom Wochenende noch einmal Torgefahr zeigte. Und auch in der Abwehr Fax: 07025/908983 vertieft werden, um für den Saisonstart blitzte ab und zu das wahre Können auf, E-mail: [email protected] in der Bezirksliga gerüstet zu sein. Kevin Krohmer die Grundlage ist definitiv vorhanden. Am Ende ging der 23:30 Sieg völlig verdient Frauen 2 - TB Neuffen 2 zieht in die an die Frauen aus Neuffen. Die Mann- nächste Pokalrunde ein schaft konnte nochmal einiges auspro- Am Dienstagabend traten die Frauen 2 bieren. Um die Spiele in der Bezirksliga des TB Neuffen die Fahrt in die Esslin- zu bestehen, muss jedoch noch eine Lei- Ergebnisse Bezirkspokal ger Sporthalle in der Römerstraße an. stungssteigerung her. Kris Meyer Männer 1 – EK 2 – TB Neuf- Zum Bezirkspokal wurde das Team dort fen 1 – 32:36 Moni Kleiß Frauen 2 – SG Heg.-Lieb. 2 – TB Neuffen 2 – 23:30 sich in einen Gerätedschungel. Acht eh- Männer 1 – Trainingslager, Pokal- und renamtliche Übungsleiterinnen und Hel- Testspiele erfolgreich fer nahmen sich Zeit, um den 27 ange- Wie auch im letzten Jahr begann das Trai- meldeten Kindern in einer Landschaft aus ningslager der ersten Herrenmannschaft unterschiedlichsten Turngeräten zwei mit Bogenschießen bei den Bogenschüt- abwechslungsreiche Stunden zu bieten. zen Nürtingen. Mit den Erfahrungen aus Nachlese zum Sommerferienpro- Da der Dschungel beim Eintreffen der dem letzten Jahr stellten sich alle sehr gramm 2018 Kinder bereits aufgebaut war, konnten gut an und es wurde geschossen bis die Expedition in den Gerätedschungel nach kurzem Warmlaufen zu Urwaldklän- Dunkelheit einbrach. Leider war nicht, Am Mittwoch, den 1. August war es wie- gen auch bald schon die einzelnen Stati- wie ausgemacht, Grillgut vorhanden, so- der soweit – die Turnhalle verwandelte onen in Kleingruppen erkundet werden. dass man den Abend bei Burgern und Pommes im Mac Donalds beendete. Am nächsten Morgen bat Trainer Mohring um 9:45Uhr zur ersten Trainingseinheit. Am Vormittag standen Abwehrverhalten und Angriffsvariationen auf dem Programm- punkt. Nach einer Stärkung mit leckeren Spaghetti Bolognese wurden noch ein- mal 1 1/2 Stunden Auslösehandlungen für den Angriff trainiert. Nach drei kräf- tezehrenden Trainingseinheiten machte sich die Mannschaft um 16.30 Uhr auf den Weg nach Bernhausen um das Po- kalspiel gegen die Eichenkreuzauswahl Bernhausen 2 zu bestreiten. Der moti- vierte Gegner machte es den Neuffener Herren nicht leicht und kam mit einer un- konventionellen Spielweise immer wie- der zu Torerfolgen. Nach zwischenzeit- lichem Rückstand schaffte man es bis zur Die Expeditionsteilnehmer/-innen Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 15 Wie immer war das Trampolin eine der Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/ Lieblingsstationen, aber auch bei den kv-nuertingen oder die Homepage des Vorschau Damen anderen Aufgaben wie Schwingen, Han- VdK: www.vdk.de besuchen. Die aktiven Damen starten am Sonntag, geln, Balancieren, Klettern, usw. waren Gerhard Schindler 09.09., in die neue Saison. Zum Auf- die Expeditionsteilnehmer mit Feuereifer Ortsverbandsvorsitzender taktspiel ist die SGM Filstal zu Gast. dabei. Zur Halbzeit war die Stärkung in Spielbeginn ist um 10.30 Uhr auf dem Form von „Mäusen“, welche die Abtei- Spadelsberg. lung Turnen spendiert hat, daher sehr willkommen. Nachdem jede Station von Rückblick Eselhock allen Forschern ausgiebig erkundet wor- Der Vorstand des VfB Neuffen bedankt den war, durfte jeder nochmals zu seiner sich bei allen Helfern, ohne die das nicht Lieblingsstation, bevor der Dschungel möglich gewesen wäre!! nach und nach wieder im Geräteraum Aktive Mannschaften verschwand. Die strahlenden Kinderge- VfB Neuffen - FV 09 Nürtingen II 5:4 sichter beim Abschied lassen vermuten, Spadelsbergkicker zittern sich zum dass auch in den nächsten Sommerferien Dreier. wieder ein Abenteuer organisiert wird. Mit einer einstündigen Verspätung muss- Und wem die Zeit bis dahin zu lange te das Spiel angepfiffen, da der Schieds- ist, der ist in den regulären Turnstunden richter nicht kam. Kurzerhand sprang Ra- ebenfalls herzlich willkommen. phael Stoermer ein (großer Dank dafür) und leitete die Partie gewohnt souverän. Petra Scholz Bereits nach vier Minuten führte der VfB 2:0. Tobias Spreitzer verzeichnete binnen 60 Sekunden einen Doppelschlag (2./3.) Der VfB schraubte einen Gang zurück und nahm folgerichtig in der 18. Minute das 1:2 hin. Patrick Schweizer erhöhte Der VdK – Ortsverband informiert: mit einem direkt verwandelten Freistoß aus knapp 35 Metern in der 30. Minute Gut beraten beim Sozialverband VdK auf 3:1. Sechs Minuten später erhöhte • Der Sozialverband VdK berät seine Richard Kunau auf 4:1, was auch gleich- bedeutend der Halbzeitstand war. Mitglieder kompetent zum Thema ge- Fused 2.10.2018 Stadthalle Neuffen setzliche Krankenversicherung, zum Kurz nach Wiederanpfiff erzielte der Gast Beispiel zu Krankengeld, zu den Leis- das 4:2. Giovanni Martino erzielte in der FUSED – so nennt sich das Menü für tungen der Krankenkasse, zu Rehabi- 74. Minute das 5:2. Nun glaubte man sich den Rockfeinschmecker. Fünf erfahrene litation und zu Hilfsmitteln. sicher und investierte nicht mehr ganz so Musiker kreieren neue Sounds und Arran- • In Deutschland leben mehr als 20,5 viel. Der Gast kam nochmal bedrohlich gements und präsentieren diese in einer Millionen Rentnerinnen und Rentner. nahe (88./92. Minute), konnte aber letzt- grandiosen Bühnenshow. Der Sozialverband VdK ist für Ältere lich keinen Punkt mehr ergattern. Aus vielen erfolgreichen Bands wurden ein kompetenter Ratgeber im Renten- die besten Einflüsse gemixt und ver- recht, zum Beispiel bei der Altersrente SGM VfB Neuffen II/ TSV Kohlberg II - feinert. Außerdem befindet sich auch oder der Erwerbsminderungsrente SV Nabern II 1:3 ein Absolvent der Popakademie Mann- • Der VdK berät seine Mitglieder kom- Verdiente Niederlage der SG. heim, der musikalischen Kaderschmiede petent in allen Fragen der sozialen Man ging gewillt in das Spiel, den Pokal- schlechthin, in ihren Reihen. Pflegeversicherung, zum Beispiel zu erfolg von vor einer Woche gegen den Die bereits gesammelten Erfahrungen er- Ansprüchen und Leistungen im ambu- gleichen Gegner zu wiederholen. Nur möglichen Stefan Ahme (Lead-Gesang/ lanten und stationären Bereich, zum präsentierte sich der Gast an diesem Gitarre), Patrick Müller (Lead-Gitarre), Thema Pflegegrad und zu Leistungen Sonntag giftiger und sicherte sich so die Florian Schwöbel (Gitarre), Johannes für pflegende Angehörige. deutlich überlegenen Spielanteile. Einzig Kronenberger (Bass), und Martin Drumm • In Deutschland leben mehr als zehn und allein ein glänzend aufgelegter Mi- (Drums) ein anspruchsvolles und pro- Millionen behinderte Menschen, chael Hogh vereitelte eine Großchance fessionelles Konzerterlebnis anzubieten, davon sind über 7,5 Millionen Men- nach der anderen. Allerdings musste sich das keine Wünsche offenlässt. schen schwerbehindert. Der VdK auch Hogh noch geschlagen geben. In So finden sich in der abwechslungs- berät kompetent in allen Fragen des der 23.Minute ahnte er die Ecke beim reichen und anspruchsvollen Show un- Schwerbehindertenrechts, zu Be- Elfmeter, konnte den Gegentreffer aber ter anderem Songs von Queen, Metal- hinderung und Teilhabe. nicht verhindern. Die Spielgemeinschaft konnte den knappen Rückstand in die lica, Foo Fighters, Die Toten Hosen, Die Der Sozialverband VdK – Solidarität Halbzeitpause retten. Fantastischen 4 und Papa Roach. Aber macht stark auch Pop und Disco Musik findet man Möchten Sie mehr über den Sozialver- Leider änderte sich in der zweiten Halb- im Programm. Allerdings halt in eigener band VdK wissen, fordern Sie bitte beim zeit das Spiel auch nicht. Denn Nabern Version, ausschließlich mit E-Gitarre ge- Ortsverbandsvorsitzenden (Adresse s. knüpfte genau da an, wo Sie in der er- spielt. Die Rockfeinschmecker verleihen unten) Unterlagen an.Die Ortsverbände sten Halbzeit aufgehört haben. Und so ihren Songs mehr Würze und kreieren sind Ansprechpartner vor Ort, sozusagen fiel auch in der 65. Minute das verdiente durch ihre kreativen Arrangements den die Heimat ihrer Mitglieder und führen 0:2. Sechs Minuten später fing man sich unverwechselbaren FUSED-Sound. noch das 0:3. Christian Schneider betrieb ein geselliges Vereinsleben, veranstal- Ihr seht, da kommt einiges auf euch zu. ten Info-Veranstaltungen und Themen- in der 85. Minute mit seinem Treffer zum 1:3 noch Ergebniskosmetik. Bitte sichert euch rechtzeitig Karten im Abende zu aktuellen sozialpolitischen Radiesle. und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern sich um ihre Mitglieder. Vorschau aktive Mannschaften Wir freuen uns auf einen tollen Abend. Am Sonntag, 09.09., sind beide Mann- Ole VfB Wenn Sie Interesse haben: schaften auswärts gefordert. Die Paa- AK Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbands- rungen lauten wie folgt: vorsitzende Gerhard Schindler, TSV - SGM VfB Neuffen II/TSV​ Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Kohlberg II, Spielbeginn 15.00 Uhr Von Menschen vor Ort. Telefon 07025 / 60 38. TSV Raidwangen – VfB Neuffen I, Spiel- Für Menschen vor Ort. Sie können auch die Homepage des VdK- beginn 15.00 Uhr 16 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger der Hauptherkunftsländer in der Diskus- sion aufgetaucht. Inzwischen dominieren SPD-Ortsverein jedoch Themen wie Rückführung und si- Neuffen-Beuren-Kohlberg chere Herkunftsländer die oft kontrover- se und intensive Diskussion rund um das Land. Doch wie ist die Lage vor Ort zu Sommerferienprogramm bewerten? Wie nehmen die Menschen, Dienstag, 18. September 2018 - Dis- „Minigolf in Beuren“ Freitag, 7.9.18; die dort leben, ihre Situation wahr? Mit kussionsveranstaltung „Eine Oberstu- bitte nicht vergessen. welchen Problemen haben diejenigen zu kämpfen,die freiwillig nach Afghanistan fe an der Gemeinschaftsschule: Not- Einladung wendig und sinnvoll?“ zurückgekehrt sind oder dorthin abge- zur Tagung der DL21 Baden-Württem- schoben wurden? Ort: Esslingen, Altes Rathaus, Rathaus- berg „Mit Links für Gerechtigkeit“. platz 1 Anmeldungen unter: Zeit: ab 18:30 Uhr Hierzu haben wir als DL 21 in Baden- www.fes.de/de/fritz-erler-forum Württemberg in einem breiten Beteili- Kontakt SPD Ortsverein Freitag, 28. September 2018 - CDU lädt gungsprozess ein Positionspapier erar- beitet. Jedes Mitglied konnte sich ein- Dorothe Elfert, Wielandstr. 1 zur Führung durch dasFort Schoenen- 72639 Neuffen ; Tel.0160- 3505250 bourg ins Elsass ein bringen. Darüber wollen wir diskutieren und das Papier verabschieden. Mail : [email protected] Der CDU-Stadtverband Nürtingen lädt Termin: 29. September 2018 Informieren Sie sich auch im Internet: zu einer Führung durch das Fort Scho- Ort: AWO Ost, Ostendstraße 83, SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- enenbourg, eines Festungswerks der 70188 Stuttgart von 10.30 h bis 16.15 h berg Maginotlinie, ein. Als eines der wenigen Leni Breymaier, SPD-Landesvorsitzen- www.spd-neuffen.de Festungswerke kann das Fort heute be- de, wird zugegen sein und ein Grußwort SPD Kreisverband Esslingen sichtigt werden. In der unterirdischen Ka- sprechen. serne waren rund 600 Mann stationiert. www.spd-es.de Neben den typischen Waffengerätschaf- "Return to Afghanistan“: Jusos Kreisverband Esslingen ten befand sich dort noch ein eigenes Die vielen Gesichter von Flucht und Mi- www.jusos-es.de Kraftwerk sowie Wasserversorgung. gration. Neben dieser Besichtigung besucht die Termin: Mittwoch, 19.09.18 ; 19.30 h bis MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- Gruppe im Rahmen einer Stadtführung 21.30 h Stuttgart, Atelier am Bollwerk, neter in Berlin die elsässische Stadt Wissembourg. Hohe Str. 26 Wahlkreisbüro Die Fahrt findet am Freitag, 28. Sep- Wie sicher ist Afghanistan? Diese Frage Bahnhofstr. 8 tember 2018, statt. Für den Bus, die ist zunehmend in den Mittelpunkt der Aus- 72622 Nürtingen Führungen und ein typisch elsässisches einandersetzung mit dem Land gerückt. Tel. 07022 / 21 19 20 Flammkuchenessen wird ein Beitrag in Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise Fax 07022 / 21 10 83 Höhe von 70 Euro eingesammelt. 2015 war Afghanistan zunächst als eines Mail: [email protected] Anmeldungen sind bei Thaddäus Kunz- mann, Im Wiesengrund 7/1, 72622 Nürtingen, Tel. (0174) 2429875, per Fax an (07022) 34783 oder per E-Mail [email protected] möglich. Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- fener Tal Bernhard Klass 72660 Beuren Morglachstraße 6 Tel. 07025/3601 mail@klass-beuren-de Vorstandsteam: Bernhard Klass, Beuren Cornelia Jathe, Beuren Jörg Döpper, Neuffen CDU Kreisverband-Esslingen Thaddaeus Kunzmann [email protected] www.kunzmann-cdu.de Junge Union Nürtingen Felix Horn [email protected] Michael Hennrich MdB Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- Wir waren dabei beim erfolgreichen "Eselhock" neter für den Wahlkreis Nürtingen Weberstr. 20 Abseits einer Tagesordnung soll Gele- 72622 Nürtingen genheit sein, sich zu unterhalten oder Tel.: (07022) 3 41 09 sich überhaupt kennen zu lernen und eine Fax: (07022) 3 47 83 entspannte Zeit zu verbringen. [email protected] 15.00 Uhr Ankommen - 16.45 Uhr Ehrung www.michael-hennrich.de lang jähriger Mitglieder - 17.30 Uhr Termine und Nachrichten der CDU fin- KV Esslingen / OV Neuffener Tal Gemütliches Abendessen den Sie auch unter: Datum: 9. September www.cdu-neuffener-tal.de Termine / Einladungen Veranstalter: KV Esslingen Sommerfest des Kreisverbandes Ort: Umweltzentrum Neckar-Fils www.nak-verlag.de Wir laden zum Sommerfest des Kreisver- Adresse: Am Bruckenbach 20 bandes ein. 73207 Plochingen Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 17 Kreismitgliederversammlung reichhaltiges Programm rund um das TOP 1) Begrüssung und Formalia wertvolle Nutztier „Ziege“ angeboten. TOP 2) Wahl von neun Delegierten zur Beim Vorbeischlendern an Verkaufsstän- Landesdelegiertenkonferenz den mit Ziegenprodukten kann sich der am 6. und 7.Oktober 2018 Gaumen an Ziegenwurst und Ziegenkäse in Konstanz erfreuen. Außerdem gibt es frische Le- TOP 3) Bildung einer Regional- Aktionstag Speisekammer - ckereien aus dem Museumsbackhaus, koordination Speisen aus der Museumsgastronomie TOP 4) Wahl von fünf Delegierten goodfoodfestival sowie Bauernhofeis. Verschiedene Mit- zur Bundesdelegierten- Einfach gut erhaltene Lebensmittel machaktionen lassen Erwachsene und konferenz (Europaliste schnappen, zum Tauschen, Kochen oder Kinder selbst kreativ werden. Geträumt und -wahhlprogramm) Einmachen mitbringen und damit nach- wird während des Erzählens verschie- vom 9. - 11. November 2018 her die Speisekammer neu befüllen. dener Ziegen-Märchen und -geschichten in Leipzig Das Biosphärenzentrum Schwäbische sowie bei den Klängen traditioneller Hir- TOP 5) Populismus - im Alltag und Alb veranstaltet gemeinsam mit weiteren tenmusik, gespannt gelauscht wird beim am Wahlstand Partnern am Samstag, 15. September Vortrag zum „Wesen der Ziege“. Eine TOP 6) Verschiedenes ein goodfoodfestival von 10:00 – 13:00 Handwerksvorführung zur Verarbeitung Uhr auf dem Rathausplatz in Münsin- von Ziegenleder und die ein oder andere Datum: 27. September 2018 gen. Ideen für das eigene nachhaltige Geiß vor Ort dürfen nicht fehlen. Das Frei- Zeit: 19:30 - 22:00 Uhr Handeln in der Küche, Rezepte zum lichtmuseum arbeitet am Sonntag, dem Veranstalter: KV Esslingen Haltbarmachen von Lebensmitteln und 09. September, eng mit der Gemeinde Ort: Stadion Restaurant das Lebensmittel-Tauschen stehen im Beuren zusammen, die am selben Tag Adresse: Dombasler Str. 8 Vordergrund. Außerdem können auch in der Ortsmitte ihr Brunnenfest feiert. 70794 Filderstadt Ideen zum Selbstversorgen ausprobiert So fährt erstmals das Sparkassenzügle

und ein Ackerprojekt bestaunt werden. zwischen dem Brunnenfest und dem Zie- Kontaktadressen: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist genfest des Freilichtmuseums. Kreisgeschäftsstelle nicht erforderlich. Nähere Informationen Aus den Landkreisen Esslingen sowie Bündnis 90/Die Grünen - sind unter 07381/ 932938-31 erhältlich. Göppingen bieten verschiedene Di- Kreisverband Esslingen Eine Schürze, Dosen und Einmachglä- rekterzeuger Milch- und Fleischprodukte Plochinger Straße 8 ser sollten mitgebracht werden. ihrer Ziegen zum Probieren und Kaufen 72622 Nürtingen an. Außerdem kommen drei Händler und www.gruene-es.de Tauschen statt Wegwerfen Händlerinnen mit einem bunten Waren- Fon: 07022 / 35851 „Kehrwoche im Kleiderschrank“ so lautet sortiment rund um die Ziege. Als Hand- Fax 07022 / 931509 das Motto am Freitag, den 21. Septem- werker zeigen sie, was aus Ziegenhaar, E-Mail: [email protected] ber 2018 in der Zehntscheuer Münsin- -fell und -leder hergestellt werden kann. und gen. Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr bie- Sie bieten Produkte wie z.B. Seifen aus GRÜNE-Neuffener Tal tet das Biosphärenzentrum Schwäbische Ziegenmilch, Glocken oder Taschen aus Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 Alb zusammen mit der Volkshochschule Ziegenleder an. Beim Melken am Gummi- 72639 Neuffen Bad Urach-Münsingen, der Bruderhaus- euter, der Schablonenmalerei auf Stoff- „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Diakonie und der Münsinger Tafel eine taschen sowie beim Ziegenausstecherle Mitmachen – Mitglied werden ! Tauschparty für Kleidung an. backen heißt es für Groß und Klein selbst Interessierte bringen bis zu 15 Teile ge- aktiv werden. Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des waschene und sehr gut erhaltene Klei- Auf dem Museumsgelände kann man Ministerpräsidenten Winfried dung von zu Hause mit und tauschen sie einige Ziegenrassen wie die Schwarz- Kretschmann mit Anderen. Wer seine „alten“ Klamotten waldziege, die Burenziege, die Wei- Konrad-Adenauer-Strasse 12 erst vor kurzem zur Altkleidersammlung ße Deutsche Edelziege und Walliser 70173 Stuttgart gebracht und keine Kleidung zum Mit- Schwarzhalsziege sehen und sich über Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 bringen hat, darf auch so vorbei kommen die gezeigten Rassen der Region infor- Email: Winfried.Kretschmann@grue- und sich trotzdem etwas aussuchen. mieren. Vorgeführt werden das Melken ne.landtag-bw.de Da zwischen 17.00 und 19.00 Uhr ständig der Ziegen mit der Hand und das Klau- Persönliche Referentin: Astrid Linne- etwas Neues reinkommt, heißt die Devise enschneiden. mann: Montag - Freitag von 9.00 bis auch wenn schon getauscht wurde: Da An diesem Tag ist neben der Gemeinde 16.00 Uhr bleiben, Kaffeetrinken und anschließend Beuren der Ziegenzuchtverein Filder- Homepage „www.winfried-kretsch- weitertauschen. Teck wichtiger Kooperationspartner für mann.de“ Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere das Freilichtmuseum Beuren. Informationen erhalten Interessierte im Matthias Gastel MdB (Mitglied des Kontakt und Öffnungszeiten Biosphärenzentrum Schwäbische Alb Bundestags) Freilichtmuseum Beuren, Museum des unter Telefon 07381/932938-31. Matthias Gastel ist der Abgeordnete des Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Abgeordnetenbüro Info-Telefon 07025 91190-90, Deutscher Bundestag Telefax 07025 91190-10, Platz der Republik 1 E-Mail: [email protected], 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 www.freilichtmuseum-beuren.de im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 Das Freilichtmuseum des Landkreises 70794 Filderstadt Esslingen in Beuren ist in der Saison bis Fax 0711/776413 4. November dienstags bis sonntags von eMail kontakt(at)matthias-gastel.de 9 bis 18 Uhr geöffnet. HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de "Heute wird gemeckert!" Ziegentag im Freilichtmuseum Bildungskoordination für Beuren Neuzugewanderte im Land- Im Freilichtmuseum Beuren steht der kreis startet in neue Förder- Sonntag, 9. September 2018, ganz un- phase ter dem Motto „Heute wird gemeckert!“. Seit dem Jahr 2016 fördert das Bundes- Von 11 bis 17 Uhr wird ein tierisch buntes, ministerium für Bildung und Forschung kulturell spannendes sowie kulinarisch (BMBF) bundesweit Personalstellen auf 18 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger Stadt- und Landkreisebene, um die in- cken im Übergangsbereich zu schließen Praktikum in seinem Berufswunsch In- zwischen zu einer Vielzahl an-gewach- und der Zielgruppe bestehende Ange- dustriemechaniker. Im Anschluss wurde senen Bildungsangebote für Neuzuge- bote näherzubringen. ihm die Möglichkeit einer Einstiegsquali- wanderte zu koordinieren und Bedarfe fizierung angeboten, an die sich aufgrund mit Angeboten zusammenzubringen. Die Frühkindliche und schulische Bildung seiner Leistungen eine klassische duale Gruppe der Neuzugewanderten umfasst Um die ‚kleinsten‘ Neuzuwanderer küm- Ausbildung zum Industriemechaniker an- dabei sowohl Personen, die aufgrund von mert sich Julie Jeck, die ihr Masterstu- schloss. Heute ist er im zweiten Ausbil- Krieg und Vertreibung nach Deutschland dium am Exzellenzcluster „Kulturelle dungsjahr und engagiert sich zusätzlich geflüchtet sind, als auch Menschen, die Grundlagen von Integration“ der Univer- als Ausbildungsbotschafter, um anderen beispielsweise als ausländische Fach- sität Konstanz abschloss und seitdem jungen Geflüchteten die Wichtigkeit von kräfte in den Landkreis zuziehen. im Thema Bildung für Neuzuwanderer Berufsorientierung und Berufsausbil- Nachdem der Landkreis bereits auf zwei tätig ist. Im Bereich frühkindliche und dung zu vermitteln. volle Jahre Förderung zurückblicken schulische Bildung wird vor allem in den Um Geflüchtete mit Bleibeperspek- kann, gab es in diesen Tagen noch einmal Blick genommen, wie auch für Kinder aus tive hier zu integrieren, führt kaum ein Grund, sich zu freuen: Der Bildungsko- Familien mit Zuwanderungsgeschichte Weg am Arbeitsmarkt vorbei. Darüber ordination für Neuzugewanderte wurde chancengleiche Voraussetzungen für er- sind sich Gesellschaft und Politik einig. gute Arbeit bescheinigt und eine Förde- folgreiche Bildungsverläufe geschaffen Dies ist auch die Erfahrung von Moni- rung um weitere zwei Jahre durch das werden können. In ihrem Aufgabenge- ka Brucklacher. Sie ist Kümmerin des BMBF zugesagt. Über diese inhaltlich biet spielen Themen wie eine vorurteils- Projekts „Integration durch Ausbildung wichtige Entscheidung freut sich beson- sensible Erziehung, die Förderung von – Perspektiven für Flüchtlinge“, eines ders die Sozialdezernentin des Land- Mehrsprachigkeit und die Beteiligung Gemeinschaftsprojekts des Landkreises kreises Katharina Kiewel. Ihr ist das der Eltern an der Bildungsbiographie des Esslingen und der IHK in Kooperation mit noch relativ junge Sachgebiet Migration Kindes eine entscheidende Rolle. dem Bündnis zur Fachkräftesicherung. und Integration unterstellt, dem auch die Kontakt: „Eine erfolgreiche Integration in Ausbil- Bildungskoordinatorinnen angehören. www.landkreis-esslingen.de - Soziales - dung gelingt nur im Schulterschluss al- Der Landkreis Esslingen hat mit seinem Migration und Integration ler Akteure“, so Kreiswirtschaftsförderer Integrationsplan im Jahr 2017 Bildung Markus Grupp. Finanziell gefördert wird als eines der zentralen Handlungsfelder das Projekt vom Wirtschaftsministerium identifiziert. Nun kann mit der erneuten „Wildkräuter in der Küche“ Baden-Württemberg. Ziel ist es, Geflüch- Förderzusage nahtlos an der Umsetzung An den Sonntagen9. September und 7. tete mit guter Bleibeperspektive in Aus- der darin abgesteckten Ziele weitergear- Oktober finden noch zwei Kurse„Wild - bildung und andere berufsqualifizierende beitet werden. kräuter in der Küche“ statt. Jeweils von Maßnahmen zu bringen. Praktika zur Be- 14 - 17 Uhr führt die Wildkräuterken- rufsorientierung haben sich als Vorstu- Tätigkeitsbereiche der Bildungskoor- nerin Selina Liebel die Teilnehmer über fe zu einer dualen Ausbildung bewährt dinatorinnen den Bruckenwasen, um Wildkräuter zu und viele junge Geflüchtete nutzen diese Sabrina Straub, Johanna Schulz und bestimmen und zu sammeln. Nach der Chance für einen Einstieg in die Berufs- Julie Jeck sind die drei Bildungskoordi- Tour werden die Kräuter zu Smoothies, welt und das Berufsleben. Dieter Proß, natorinnen des Landkreises für Neuzu- Salaten und Energy-Bällchen verarbeitet. Leiter des Referats Berufsbildung der IHK gewanderte. Sie haben unterschiedliche Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen er- Arbeitsschwerpunkte. begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 12€ klärt: „Damit die Ausbildung gelingt, geht inklusive Materialkosten. Probieren über Studieren. Deshalb su- Sprachbildung „Kräuter treffen auf Käse“ chen wir noch mehr Praktikumsplätze.“ Sabrina Straub begleitet und koordiniert Unter der Leitung von Andrea Holzer (Zie- Das Projekt „Integration durch Ausbil- Sprachkurse, die durch das Ministerium genhof, Hochdorf) stellen Sie am Sonn- dung“ ist jedoch nicht nur auf die Ver- für Soziales und Integration (BW) und den tag 30. September von 14 - 17 Uhr einen mittlung von Praktika und Ausbildung Landkreis Esslingen gefördert werden. leckeren Kräuterkäse her, den Sie mit- angelegt, sondern beinhaltet auch die Dabei werden Personen beschult, die nehmen können. Während das Lab wirkt, umfassende Betreuung und Beratung keinen Zugang zum regulären Sprach- nimmt Selina Liebel (Wildkräutercoach) von Unternehmen und Geflüchteten. Im förderangebot haben. In Kooperation mit Sie auf eine Wildkräuter-Führung mit. Landkreis Esslingen übernimmt Monika den zahlreichen Akteuren der Sprach- Anschließend probieren wir bei einem Brucklacher als sogenannte „Kümmerin“ kurslandschaft arbeitet sie in regelmäßig Glas BioWein noch etwas Ziegenkäse. diese Aufgaben. Als Koordinatorin des stattfindenden Aus-tauschrunden daran, Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen Projekts betont sie: „Nur, wenn Geflüch- eine möglichst nahtlose Sprachförder- begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 25€ tete und Unternehmen gut betreut und kette für die verschiedenen Zuwanderer- inklusive Materialkosten. beraten werden, wird die Ausbildung ein gruppen zu bilden. Sabrina Straub brach- Anmeldung zu den Kursen unter Tel.: Erfolg.“ Unternehmen, die sich für die te hierfür mit ihrem Masterabschluss im 07153 - 608 69 65 oder verwaltung@ Beschäftigung von Geflüchteten in Form Studiengang „Interkulturalität und Inte- umweltzentrum-neckar-fils.de. von Praktika oder Ausbildung interessie- gration“ schon viel Erfahrung im Bereich Der Veranstaltungsort für alle Kurse ist ren, können sich an Monika Brucklacher, Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache das Umweltzentrum Neckar-Fils in Plo- die Koordinatorin des Projekts in der IHK- mit. chingen, Am Bruckenbach 20. Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen wenden. Übergang von der Schule in den Beruf Projekt „Integration durch Kontakt: Das Thema Übergang von der Schule Ausbildung“ im Landkreis Monika Brucklacher 0711 39007-8334, in den Beruf wird im Bil-dungskoordi- [email protected] natorinnen-Team von Johanna Schulz Esslingen sucht Praktikums- Koordinatorin Projekt „Integration durch (M.A. Interkulturalität und Integration) und Ausbildungsplätze für Ausbildung – Perspektiven für Flücht- bearbeitet. Vor allem angesichts vieler Geflüchtete linge““ im Landkreis Esslingen junger zugewanderter Menschen, ist die Praktika und Ausbildung sind für junge Frage der Quali-fizierung und Beschäf- Geflüchtete ein entscheidender Schlüs- Start der Herbsttour der tigung besonders wichtig. Frau Schulz sel zum Start ins Berufsleben und damit hat ihre Arbeit zum 15. August 2018 auf- Schadstoffsammlung im einhergehend einer erfolgreichen Inte- Landkreis Esslingen genommen. Sie wird in Kooperation mit gration. Das zeigt das Beispiel eines im dem Kreisjugendreferat, den Beruflichen Rahmen des Projektes „Integration durch Vom 11. September bis zum 27. Okto- Schulen, dem Jobcenter, dem Kreiswirt- Ausbildung“ im Landkreis Esslingen be- ber findet die nächste mobile Schadstoff- schaftsförderer, der IHK und anderen treuten Geflüchteten. Zunächst absol- sammlung im Landkreis Esslingen statt. Netzwerkpartnern dazu beitragen, Lü- vierte der junge Mann aus Syrien ein Das Schadstoffmobil nimmt bei seiner Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 19 Tour durch die Städte und Gemeinden die jeweils zu zweit - als Tandem - an und abfüllen zu lassen. In der Flasche des Landkreises schadstoffhaltige Ab- Fahrschulen gehen, bekommen pro Ein- oder im praktischen „Bag in Box“ beglei- fälle aus Privathaushalten kostenlos mit. satz 20 Euro Aufwandsentschädigung ten einen die mühevoll erlesenen Früchte Zu den festgelegten Terminen können Pri- und Fahrtkosten. Neben der Ausbildung so das ganze Jahr. Auf der Homepage vathaushalte an den Haltepunkten dieser finden regelmäßige Austauschtreffen des Vereins www.streuobstparadies.de/ mobilen Sammlung Abfälle abgeben, die statt. Auf Wunsch erhalten die Peers ein Bewirtschaften finden Sie u.a. eine Liste aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht Teilnehmerzertifikat über die Ausbildung aller Mostereien im Vereinsgebiet, bei de- in die Restmülltonne geworfen werden und Mitarbeit im Projekt. Unterstützt wird nen Sie ihr Obst abgeben und anschlie- dürfen. Dazu zählen insbesondere Ab- das Peer-Projekt von der Kreissparkasse ßend den Saft aus ihren eigenen Früchten beizlaugen, Autopflegemittel, flüssige Esslingen-Nürtingen. abholen können. Farben und Lacke, mineralische Fette, Im Jahr 2017 wurden 21 Peer-Einheiten Fleckentferner, Putzmittel, Hobbyche- in Fahrschulen im Landkreis Esslingen Der Geist der Streuobstwiesen entfal- mikalien, lö-semittelhaltige Klebstoffe, durchgeführt. Es beteiligen sich neun tet sich im Brennkessel Rostschutzmittel, Säuren, Laugen, Pflan- Fahrschulen am Projekt, die die Peer- Wussten Sie, dass jeder Besitzer oder zenschutzmittel, Schädlingsbekämp- Einheit als Ergänzung und Bereicherung Pächter einer Streuobstwiese ein soge- fungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, ihres Unterrichtes schätzen. Bei Interes- nannter „Stoffbesitzer“ ist? Auch, wer Verdünner usw. se kann das Projekt auf weitere Fahr- lieber edle Destillate bevorzugt, braucht Die schadstoffhaltigen Abfälle sind dicht schulen ausgeweitet werden. noch lange keinen eigenen Brennkessel. verschlossen, am besten in der Original- Anmeldung und nähere Informationen: Denn jeder Stoffbesitzer darf 50 Liter Al- verpackung und eindeutig gekennzeich- Landratsamt Esslingen, Koordination kohol pro Jahr im Lohn brennen lassen. net, abzugeben. Sie dürfen keinesfalls Suchtprophylaxe, Christiane Heinze, Te- am Haltepunkt des Schadstoffmobils lefon 0711 3902 41578, E-Mail: heinze. Von der richtigen Lagerung abgestellt werden. [email protected] Der Verein Schwäbisches Streuobstpa- radies e.V. gibt hilfreiche Tipps zur Ver- Sammlung in Neuffen ist am Sams- Mehr Informationen zum Peer-Projekt tag, 15. September von 10.30 Uhr bis arbeitung und zum Haltbarmachen der findet man auch auf der bundesweiten fruchtigen Ernte sowie zur richtigen La- 12.00 Uhr in der Auchtertstraße am Homepage: www.peer-projekt.de Parkplatz Feuerwehrhaus gerung: Zwischen 2 und 4°C bei 90% relativer Luftfeuchtigkeit, am besten ab- Junge engagierte Fahranfän- seits von Gemüse – das sind die optima- len Lagerbedingungen, damit der Apfel ger für Mitarbeit gesucht auch noch später das Aroma in seiner Peer-Projekt an Fahrschulen "jung, Gänze entfalten kann. Süß oder herzhaft, mobil & KLAR" startet neue Ausbil- traditionell oder modern, eine auf der dung Erntezeit im Streuobstpa- Webseite des Vereins (www.streuobstpa- Das Peer-Projekt an Fahrschulen sucht radies – Tipps zur Obstver- radies.de) veröffentlichte Rezeptsamm- wieder Verstärkung. wertung, Mostereien und der lung ist groß und bietet für jeden Gaumen Seit vielen Jahren wird im Landkreis Ess- Vorteil der Streuobstwiesen- eine Versuchung. lingen und Göppingen das Peer-Projekt Börse Die Streuobstwiesen-Börse „jung, mobil & KLAR“ zum Thema „Al- Wer sich noch auf der Suche nach ei- kohol und Drogen im Straßenverkehr“ Nachdem im letzten Jahr die Ernte der ner eigenen Wiese befindet, Geräte zur an Fahrschulen erfolgreich durchgeführt. Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschgen Bewirtschaftung benötigt oder Obst und Für das Peer-Projekt sollen gemeinsam in im Schwäbischen Streuobstparadies „Stückle“ abzugeben hat, der wird in der den beiden Landkreisen neue Peers aus- witterungsbedingt gering ausfiel, haben Streuobstwiesen-Börse fündig. Diese gebildet werden. Die zweitägige Ausbil- Streuobstwiesen-Besitzer in diesem Jahr Plattform sorgt für einen großflächigen dung wird Ende September angeboten. alle Hände voll zu tun. Die stabilen, war- Austausch zwischen Suchenden und Ein erster Informationsabend findet am men Temperaturen und der anhaltende Bietenden. Es können dort nicht nur Inse- Montag, dem 17.09.2018 um 19:30 Uhr in Sonnenschein lassen die Früchte früher rate angeschaut werden, sondern auch der Zehntscheuer in statt. und schöner reifen als sonst – und auch Anzeigen in verschiedenen Kategorien Fahranfänger sind in der Unfallstatistik die Menge der zu erntenden Schätze ist aufgegeben werden. An persönlichen deutlich erkennbar eine besonders ge- beachtlich. Daten werden dabei nur Name und ggf. fährdete Gruppe. Oft spielt der Konsum Während sich die Einen über den guten Telefonnummer veröffentlicht. Über ein von Alkohol und Drogen eine wichtige Ertrag freuen, sorgen sich die Anderen, verschlüsseltes Kontaktformular kann Rolle und nicht selten kommt es zu dra- wie das ganze Obst nur verwertet werden auch eine Kontaktaufnahme per Mail er- matischen Unfällen mit schweren Fol- soll. Die Fragen rund um die Nutzung und folgen. Ebenso lassen sich abseits des gen. Discobesuche und Partys, Feiern Verwertung von Obst und Streuobstwie- Internets Inserate platzieren: Über Tele- und Fahren – wie geht das zusammen? sen sind vielfältig und gerade jetzt, kurz fon und Postkarte, die an Anlaufstellen Peers werden ausgebildet, um sich an vor der Erntezeit, wieder brandaktuell. wie Mostereien oder Rathäusern ausliegt Fahrschulen mit den Fahrschülern über oder in der Geschäftsstelle angefordert Alkohol und Drogen im Straßenverkehr Kreative Rezepte und praktische Bag- werden kann, können Angebote an den auseinanderzusetzen und sie aufmerk- in-Box Abfüllung Verein übermittelt werden. sam zu machen, wo die Gefahren liegen. Die Möglichkeiten der Verarbeitung sind Alle Tipps, Rezepte, Anlaufstellen und Es werden gemeinsam Strategien ent- abwechslungsreich, so kann man natür- die Streuobstwiesen-Börse finden Sie wickelt, wie man mit Fahren und Feiern lich einerseits selbst in der Küche seiner unter www.streuobstparadies.de – das verantwortlich organisieren kann. Kreativität freien Lauf lassen: Wie wäre es Stöbern lohnt sich. Außerdem ist die Ge- Peers, kaum älter als die Fahrschüler, denn zum Beispiel mit einer erfrischen- schäftsstelle des Schwäbischen Streu- im Alter zwischen 17 und 26 Jahren, be- den Apfelbowle oder Äpfeln im Blätter- obstparadieses unter kontakt@streu- richten bei ihren Einsätzen ergänzend teig als Nachspeise? Und dann wäre da obstparadies.de oder 07125 309 3263 zum normalen Fahrschulunterricht über noch das klassische „Hutzelbrot“, ein mit zu erreichen. eigene Erfahrungen und Strategien. Auf Dörrobst gebackenes Brot. Um den Ge- gleicher Augenhöhe zu diskutieren und schmack des Sommers auch im Winter Meistervorbereitungskurse Haltungen zu hinterfragen, ist die grund- genießen zu können, lassen sich aus dem legende Idee. Die Gespräche sind meist Obst herrliche Marmeladen und Chut- im Handwerk starten sehr offen und lebendig, denn Peers und neys zaubern. Die Kreishandwerkerschaft Esslingen- Fahrschüler sprechen die gleiche Spra- Andererseits gibt es auch die Möglich- Nürtingen bietet zusammen mit dem che und haben einen ähnlichen Lebens- keit, bei vielen Mostereien das eigene Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirch- und Erfahrungshintergrund. Die Peers, Obst gegen ein Entgelt zu Saft pressen heim Meistervorbereitungskurse zur Ab- 20 Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 Neuffener Anzeiger legung der Meisterprüfung im Handwerk Kursleiterin: Brunhild Koch „Early Bird Frühstücks- an. Die Kurse finden in der Regel außer- mittwochs ab 10.10.2018: Sauna“ am 11. September halb der Schulferien statt. Kursleiterin: Dana Kunz 2018 in der Panorama Ther- Ab 17. September 2018 startet der Teil III Beckenbodengymnastik an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in 17.00 – 18.00 Uhr me Beuren Nürtingen, der mit einer Abschlussprü- Am Dienstag, 11. September gibt es fung durch die Handwerkskammer Regi- Rücken – gesund und fit 18.00 – wieder die sehr gefragte „Early Bird on Stuttgart im März 2019 endet. 19.00 Uhr Frühstücks-Sauna“ mit Frühstücksbuf- Der Unterricht findet drei Mal pro Woche Unser Alltag stellt den Körper und dessen fet im Sauna-Bistro und Saunanutzungs- statt, jeweils ab 18.00 Uhr. Funktionsfähigkeit vor viele Herausforde- möglichkeit vor der regulären Öffnungs- Der Kurs zum Teil IV beginnt im März rungen. Dieser Kurs hat das Ziel, unseren zeit ab 9.00 Uhr. 2019 und findet an der Max-Eyth-Schule Rücken und Körper mit einem Mix aus Der Arrangementpreis liegt bei 29,50 pro in Kirchheim statt. Der Kurs endet mit der Faszientraining, funktioneller Gymnastik, Person (Frühstücksbuffet und Tagesein- Abschlussprüfung durch die Handwerks- Yoga, Stretching und Entspannung tritt Panorama Sauna inkl. Therme und kammer Region Stuttgart im Juli 2019. Gesund und fit zu machen – für einen Dampfbäder). Für die Kurse kann das Meister-BAföG Alltag ohne Rückenschmerzen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beantragt werden. Dieser Kurs kann kein Ersatz für eine begrenzt. Anmeldung erforderlich (ab Interessenten können sich für weitere krankengymnastische Therapie sein. 01.06.2018). Informationen an den Förderverein der Bei Beschwerden bitte vor Besuch des Die Panorama Therme Beuren bietet Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Tele- Kurses Rücksprache mit Ihrem Arzt hal- insgesamt 7 Becken im Innen- und Au- fon 07021 92043-107, E-Mail: vff@mesk. ten. ßenbereich mit Temperaturen von 24 bis de oder an die Kreishandwerkerschaft Mitzubringen: Sportkleidung, warme 40 Grad. Ebenfalls zur Verfügung stehen Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711- Socken, großes Handtuch und eventuell die Dampfbäder, die Höhlenlandschaft 359373 oder E-Mail: info@kh-esslingen- ein Kissen. Thermengrotte, die Ruheräume und die nuertingen.de wenden. Core Training, 19:00 – 20:00 Uhr großzügige Saunaanlage. Core-Training (englisch für „Kern“ oder Panorama Therme Beuren, Am Thermal- Kursangebot Gesundheits- „Mitte“) ist eine Trainingsform zur Ver- bad 5, 72660 Beuren, Tel. 07025/910500, sport beim TGV besserung der Körperstabilität und der [email protected], Koordination durch gezieltes Training der www.panorama-therme.de Der TGV „Frohsinn“ Balzholz bietet un- Muskulatur in der zentralen Körperpartie ter neuen Kursleitern und neue Zeiten des Menschen zwischen Zwerchfell und folgende Gesundheitskurse für Mit- Hüfte. Core-Training trägt zur Leistungs- glieder und Nichtmitglieder in der TGV steigerung und zur Verletzungspräven- Halle und in der Kleinschwimmhalle an: tion bei. Ablauf: Warmmachen mit leichten montags ab 10.09.2018 Schrittkombinationen, dann das Haupt- Karriere bei der Bundeswehr Haltungs- und Bewegungstraining programm mit dem Core-Training und 08.30 – 9.30 Uhr zum Abschluss leichtes Stretching und Infoveranstaltung in der Agentur für Ar- Kursleiterin: Brunhild Koch Entspannungsübungen. beit Göppingen. Mobilität und Fitness für Senioren, nicht Die Agentur für Arbeit Göppingen bietet auf dem Boden sondern auf dem Stuhl. donnerstags ab 13.09.2018 eine Informationsveranstaltung über die Fit am Vormittag, 7.30 – 8.30 Uhr Möglichkeiten an, die junge Menschen Rundum fit 18.00 – 19.00 Uhr Kursleiter: Rainer Teschner in Uniform oder zivil bei der Bundeswehr Kursleiterin: Ramona Erb haben. Jürgen Schempp, Stabsfeldwe- Nach einer kurzen Aufwärmphase, zur Ganzkörperkräftigung, 08.45 – bel und Karriereberater bei der Bundes- Aktivierung des Herz-Kreislauf-System, 09.45 Uhr wehr, stellt am Montag, 17. September folgen wohltuende und kräftigende Be- Kursleiterin: Brunhild Koch Berufs- und Studienmöglichkeiten bei wegungsübungen. Sie lernen in diesem der Bundeswehr vor. Die Veranstaltung Kurs verschiedene Möglichkeiten zur freitags ab 14. 09.2018 findet im Berufsinformationszentrum Stärkung der gesamten Muskulatur, Kursleiter: Rainer Teschner (BiZ) in der Mörikestraße 15 (1.Stock, zur Verbesserung der Beweglichkeit Power-Fitness 18+, 19.00 – 20.30 Uhr Zimmer 168) statt. Sie ist kostenlos und und Kraft, der Dehn-, Lockerungs- und beginnt um 17.00 Uhr. Eine Anmeldung Entspannungsfähigkeit kennen. Bewe- Kursgebühr: je 10 Kurseinheiten: ist nicht erforderlich. gungsabläufe die Sie in den Alltag ein- Nichtmitglieder: 50 Euro Fachkräfte von morgen – neue Azubis fließen lassen können. Vereinsmitglieder: 35 Euro und Studierende starten bei der Schnupperstunden und Einstieg jeder Arbeitsagentur montags ab 01.10.2018 Zeit. Verbindliche Anmeldung bei Rita Kursleiterin: Dana Kunz Am 1. September beginnen acht Aus- Schmidt, Tel. 07025 / 48 57 oder zubildende und vier Studierende als Beckenbodengymnastik [email protected]. 14.30 – 15.30 Uhr Nachwuchskräfte bei der Arbeitsagentur in Göppingen. In den kommenden drei Der Beckenboden ist das Kraftzentrum Öffnungszeiten Klein- unseres Körpers. Erst wenn der Becken- Jahren lernen sie alle Bereiche einer mo- boden wahrgenommen wird, können schwimmhalle Beuren nach dernen Arbeitsverwaltung kennen – die wir ihn trainieren, damit er eine Grund- den Sommerferien - einen innerhalb einer dualen Ausbildung, spannung für den Alltag bekommt. Das ab So., 9. September 2018 die anderen beim dualen Studium an der Zusammenspiel zwischen Beckenboden Hochschule der Bundesagentur für Ar- Öffnungszeiten Kleinschwimmhalle: und Atmung ist ein weiterer wichtiger beit in Mannheim. Mit den Abschlüssen Bestandteil des Kurses. Montag geschlossen steht ihnen eine berufliche Karriere bei Der Kurs dient zur Vorbeugung von In- Dienstag 15.00 bis 21.00 Uhr der Arbeitsagentur, einem Jobcenter kontinenz und Gebärmuttersenkung. Mittwoch 14.00 bis 21.00 Uhr oder der Familienkasse offen. Mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Donnerstag geschlossen „Nachwuchskräfte sind für uns als öf- Socken, großes Handtuch und eventuell Freitag 15.00 bis 21.00 Uhr fentlicher Dienstleister das höchste Gut. ein Kissen Samstag 8.00 bis 18.00 Uhr Wir brauchen junge Menschen, die mit Sonntag 8.00 bis 18.00 Uhr Engagement, Empathie und Kreativität dienstags ab 11.09.2018 daran mitarbeiten möchten, Menschen Ganzkörperkräftigung Weitere Informationen unter der Telefon- und Arbeit zusammen zu bringen“, sagt 10.45 – 11.45 Uhr nummer 07025 / 91050-0. Thekla Schlör, Leiterin der Arbeitsagentur Neuffener Anzeiger Nr. 36/2018 Freitag, 7. September 2018 21 in Göppingen. In der Ausbildung wer- personell zusammen, entwickeln ihre Ar- den, ist die dauerhafte Existenz eines den die jungen Menschen vor allem im beitsvermittler, bilden Arbeitslose weiter Unternehmens gesichert“, erklärt Prof. Kundenkontakt geschult. Sie lernen, die und vermitteln diese an Arbeitgeber. Dr. Valentin Schackmann, wissenschaft- Sozialgesetzbücher richtig anzuwenden, Die App steht kostenfrei im App-Store für licher Leiter des Weiterbildungsange- die Rechtsgrundlage der Arbeitsagentur Android- und Apple-Geräte zum down- bots. Das „HfWU Innovationsforum“ zielt und des Jobcenters. Zudem überneh- load bereit. Weitere Informationen zum darauf ab, die vor diesem Hintergrund men sie administrative Tätigkeiten wie Spiel gibt es unter www.arbeitsagentur. erforderlichen individuellen Fähigkeiten die Annahme und Bearbeitung von An- de/ba-helden.de zu finden. zu verbessern. Die dabei behandelten trägen, beispielsweise auf Arbeitslosen- Kerstin Fickus Themen und eingesetzten Methoden rei- geld. „Zwar werden auch bei uns mehr Pressesprecherin chen von systematischen bis zu intuitiven­ und mehr Vorgänge durch digitale Lö- Presse und Marketing Ansätzen. „Entscheidend bleibt, dass der sungen verschlankt und beschleunigt. Telefon: 07161 9770-345 Mensch im Mittelpunkt steht. Dann kön- Aber auch und gerade dafür brauchen Telefax: 07161 9770-360 nen disruptive Technologien­ beherrscht wir offene und kreative Köpfe“, so Schlör. E-Mail: [email protected] werden“, so Schackmann. So können Arbeitgeber Arbeitsbeschei- Goeppingen.PresseMarketing@arbeits- Jeder der fünf Dozenten arbeitet mit ei- nigungen für ehemalige Beschäftigte on- agentur.de ner Mischung aus Vorträgen, Gruppenar- line ausfüllen. Arbeitslose können ihren Internet: www.arbeitsagentur.de beiten, Präsentationen und Selbstrefle- Antrag auf Arbeitslosengeld online stel- xion. Ziel ist es, konkrete Hinweise und len oder Veränderungen mitteilen. Eltern Anleitungen zu liefern. Die Teilnehmerin- beantragen Kindergeld über die Websei- nen und Teilnehmer sollen Konzepte und te. „Auch wir als Arbeitsagentur stecken Methoden anwendungsorientiert lernen. mitten im Prozess der Digitalisierung. Dem entsprechend sind die Workshops Unsere Nachwuchskräfte werden in der darauf ausgerichtet, Ansätze zu liefern, Ausbildung auf diese digitale Arbeitswelt die in den Unternehmen weiterentwickelt vorbereitet“. und umgesetzt werden können. Profitie- Die Arbeitsagentur wird auch im kom- ren können davon auch marktferne Be- menden Jahr 2019 junge Menschen aus- reiche wie Buchhaltung und Personalma- bilden. Neues Weiterbildungsan- gebot „Innovationsforum“, nagement, denn auch sie müssen den Informationen zu Ausbildung und Studi- Herausforderungen durch Wirtschaft 4.0, um bei der Agentur für Arbeit Göppingen Seminarreihe ab Oktober - Vernetzung und Digitalisierung tatkräftig gibt es im Internet unter www.arbeitsa- NÜRTINGEN (hfwu). Aber Herbst startet begegnen. gentur.de/ba-karriere oder bei Klaus Kirn an der Weiterbildungsakademie (WAF) unter Telefon 07161 / 9770-674. Auftakt der vierteiligen Seminarreihe ist der Hochschule für Wirtschaft und Um- Ende Oktober, der abschließende Termin Übrigens: Wer spielerisch ausprobieren welt Nürtingen-Geislingen (HfWU) unter im März 2019. Die vier Bausteine, die möchte, ob er zur Bundesagentur für Ar- dem Titel „Innovationsforum“ eine vier- auch einzeln besucht werden können, beit passt, kann das beim online-Spiel teilige Seminarreihe. Sie richtet sich an behandeln die Themen „Megatrends – „Amtliche Helden“ testen. „Amtliche Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit von gestern nach morgen“, „Intuition und Helden“ ist ein sogenanntes „Serious dem Thema Innovation befasst sind. Kreativität – kollektiv und individuell“, Game“. Es soll nicht nur Spaß machen, Praktisch alle Unternehmen sehen sich „Storytelling (Narration) in Transformati- sondern gezielt Informationen und Inhalte mit strategischen Herausforderungen onsprozessen“ und „Digital Leadership“. über spielerische Elemente vermitteln. konfrontiert, welche außerhalb des Un- Seminarort ist Geislingen an der Steige. Jugendliche schlüpfen in die Rolle einer ternehmens liegen und innerhalb des Un- Geschäftsführerin oder eines Geschäfts- ternehmens gravierende Veränderungen Nähere Informationen unter www.hfwu. führers und managen eine fiktive Agentur verlangen. „Nur wenn diese Herausfor- de/weiterbildung (Seminare) und unter für Arbeit. Sie stellen sich ihre Agentur derungen erfolgreich gemeistert wer- Tel. 07022-201401.

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222