Freitag, 7. Mai 2021 Stadtteile: Nummer 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Harthausen

www..de

Seite 5: Notruftafel Seite 7: Pflanzen Sie eine grüne Klimaanlage!

(Oben) Ein erster Blick ins künftige Filderstädter Serigrafie-Museum samt Logo (rechts). Foto: Silke Köhler/Logo: Samira Kuhr und Anton Braun

Seite 10: Neues Serigrafie-Museum: Die Rubrik für Jugendliche „WAS GEHT?“ „Alleinstellungsmerkmal Seite 10: Aktiv im Alter für Filderstadt“ Seite 12: Amtliches Es wird zweifellos zur Imagebildung drucks abgeleitet und anschließend mit ei- Seite 15: und Profilierung Filderstadts und des ner quadratischen Fläche – repräsentativ für Begegnung Stadtteils Plattenhardt als Kultur- den Siebdruckrahmen – hinterlegt. Die vier Seite 15: standort beitragen – überregional, Punkte stellen sowohl die Schablonentechnik Bildung und Kultur vielleicht sogar weltweit: Das Serigra- als auch den Prozess des Siebdruckens dar.“ Seite 18: fie-Museum, das im Herbst 2021 an Und ihr Kreativ-Partner Anton Braun er- Kultur der Uhlbergstraße 36 bis 40 eröffnet gänzt: „Das Orange steht als leuchtende Far- Seite 18: wird. Samira Kuhr und Anton Braun, be repräsentativ für das Serigrafie-Museum, Schulen zwei Studierende der Dualen Hoch- das Grün für die Stadt Filderstadt, die quasi Seite 21: schule Baden-Württemberg (DHBW) den Rahmen bildet, in dem das Museum Kirchengemeinden in Ravensburg, haben im Rahmen ei- stattfinden kann.“ Das Konzept „Punkte- Seite 27: nes Wettbewerbs das Corporate De- Schablone“ hat die Filderstädter Jury über- Parteien/ sign für diese weitere „Visitenkarte“ zeugt und begeistert sowie dem Duo Kuhr/ Wählervereinigungen der Großen Kreisstadt entwickelt. Braun den Wettbewerbssieg beschert. Ober- Seite 30: Im Studiengang Mediendesign haben die bürgermeister Christoph Traub ließ es sich Bürgerschaftliches Beiden das Erscheinungsbild des künftigen nicht nehmen, den kreativen Köpfen persön- Engagement Filderstädter Serigrafie-Museums buchstäb- lich per Videokonferenz zu gratulieren: „Mit Seite 31: lich auf den Punkt gebracht: Ein Quadrat den Gestaltungsvarianten und der guten Ko- Aus dem Vereinsleben umrahmt vier Punkte. Samira Kuhr erklärt operation mit der Dualen Hochschule haben Seite 40: die Sprache ihres entwickelten Logos: „Es wir einen Entwurf, der uns eine geeignete Impressum wurde aus den Rasterpunkten des Sieb- Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht.“ Fortsetzung Seite 2 Amtsblatt Filderstadt 2 7. Mai 2021 · Woche 18 Aktuelles aus Filderstadt

Fortsetzung von Seite 1

„Schatz der Kunst- und Kulturgeschichte“

Der Hintergrund: 2009 hat das Land Baden- Württemberg die Sammlung des in Filder- stadt ansässigen Siebdruck-Unternehmens Domberger erworben und anschließend der Stadt Filderstadt als Leihgabe zur Verfü- gung gestellt. „Wir haben uns im Gegenzug verpflichtet, die Sammlung sachgerecht zu verwahren, zu dokumentieren und zu ver- öffentlichen“, erklärt Ina Penßler, die Leiterin des Kunstbüros. Darüber hinaus wolle man diesen „kunst- und kulturgeschichtlichen Schatz“ angemessen „bespielen“ und im Rahmen eines lebendigen Museumsbetriebs mit wechselnden Ausstellungen einem brei- ten Publikum präsentieren. Und nicht zuletzt für wissenschaftliche Zwecke sowie den Leih- verkehr zugänglich machen. Das kreative Sieger-Duo: Samira Kuhr und Anton Braun. Foto: privat Penßler: „Das Unternehmen Domberger hat Siebdrucks. Jede Serigrafie ist ein Siebdruck baustelle in Plattenhardt und ließen sich die Entwicklung des Siebdrucks unter ande- – aber nicht jeder Siebdruck ist eine Serigra- dort die bedeutendsten Sammlungsstücke rem im Kunstbereich maßgeblich vorange- zeigen. Anschließend erarbeiteten die jewei- trieben und geprägt.“ Die Kunstbüroleiterin fie.“ ligen Kreativ-Tandems Entwürfe einer „Mu- zählt einige große Namen auf, die mit der „Arbeiten von extrem hohem Niveau“ seumsidentität“ sowie die Gestaltung der Filderstädter Siebdruckerei eng zusammen- wesentlichen Kommunikationsmittel. gearbeitet haben: beispielsweise Willi Bau- „Mit dem neuen Filderstädter Museum soll Die Ergebnisse der Arbeiten begeisterte meister, Anni und Josef Albers, Christo und eine breite Öffentlichkeit angesprochen wer- nicht nur die Professorin Hennig („sehr gute Jeanne-Claude, Richard Estes, Robert India- den, die sich entweder für Kunst, Kunstge- Ergebnisse von extrem hohem Niveau aller na, Keith Haring, Richard Hamilton und Vic- schichte, Ortsgeschichte oder für die Sieb- Studierenden“), sondern auch die Filderstäd- tor Vasarely. druckpraxis interessiert“, sagt Ina Penßler. ter Jury. Auf den Bewertungsplätzen eins bis Wechselnde Ausstellungen würden aus dem „Leuchtturmprojekt“ vier landeten: Samira Kuhr/Anton Braun, Bestand Domberger und anderer von erfah- Anika Kinghorst/Katharina Vahlrenkamp, Das neue Serigrafie-Museum am Standort renen Kurator*innen erarbeitet und präsen- Max Beilmann/Luis Horst Joachim Rapp Plattenhardt (am Originalschauplatz des tiert. und Natascha Jokic/Teresa Kundrus. Alle Domberger-Unternehmens) biete, so Ina Vor der geplanten Eröffnung des Serigrafie- Preisträger*innen erhalten einen Gutschein Penßler, nun die Möglichkeit, die Stadt Filder- Museums im Herbst 2021 stand nun die für ein Künstlerfachgeschäft. stadt unter Marketingaspekten als „Leucht- Entwicklung des Corporate Designs. Unter Samira Kuhr und Anton Braun zu ihrer turm der Geschichte des künstlerischen Leitung von Professorin Andrea Hennig stell- Konzeption: „Wir distanzieren uns von tra- Siebdrucks“ zu etablieren. Das Herzstück ten sich 14 Studierende der DHBW im Fach ditionellen Galerien. Unser Ziel war es, ein des musealen Betriebs bilde die „Sammlung „Strategisches Design“ diesem „Realprojekt“, Fortsetzung Seite 3 Domberger“ (Ausstellungen/Führungen) – besuchten im Oktober 2020 die Museums- begleitet von Werk-Präsentationen lebender Künstler*innen sowie praktischen Siebdruck- angeboten und Workshops für Groß und Klein. Den Begriff der Serigrafie definiert Dr. Gwendolyn Rabenstein (Mitarbeiterin des Filderstädter Kunstbüros und Lehrbeauftrag- te an der DHBW in Ravensburg) wie folgt: „Serigrafie ist die künstlerische Form des

Die Studierenden der Dualen Hochschule in Ravensburg haben sich vor Ort in Plattenhardt ein Bild vom neuen Serigrafie-Museum und dessen Sammlung gemacht. Fotos: Andrea Hennig Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 7. Mai 2021 · Woche 18 3

Eigene praktische Siebdruck-Erfahrungen können die künftigen Besucher*innen des Serigrafie-Museums selbst sammeln – wie Ina Penßler (rechts) vom Kunstbüro schon einmal demonstriert. Fotos: Silke Köhler

Serigrafie Sammlung Domberger „Serigrafie ist die künstlerische Form des 2009 hat das Land Baden-Württemberg Siebdrucks. Jede Serigafie ist die Sammlung des in Filderstadt ansäs- ein Siebdruck – aber nicht jeder sigen Siebdruck-Unternehmens Dom- Siebdruck ist eine Serigrafie“ berger erworben und anschließend der (Dr. Gwendolyn Rabenstein) Stadt Filderstadt als Leihgabe zur Verfü- gung gestellt. Serigrafie: ein Siebdruck-, ein Das neue Serigrafie-Museum im alten Fabrik- Über die Zusammenarbeit mit Künst- „Durchdruck“-Verfahren. Farbe wird gebäude an der Uhlbergstraße. lern ist eine wertvolle Sammlung von durch ein Sieb (feinmaschiges Gewe- Vorlagen, Andrucken und Korrekturen be), das als Druckform dient, auf die Fortsetzung von Seite 2 bis hin zu den fertigen Originalgrafiken Druckvorlage gedrückt. Das Verfahren lebendiges Museum zu erschaffen. Dieses entstanden. Dieser kunst- und kul- wurde um 1900 entwickelt und ermög- sollte inspirierend, einzigartig, kommunikativ turgeschichtliche Schatz demonstriert licht, viele verschiedene Materialien zu und erlebbar sein. Zudem ist es wichtig, die auf eindrucksvolle Weise die höchst bedrucken – sowohl flache als auch ge- Prozesse des Siebdrucks zu vermitteln, um unterschiedliche Arbeitsweise der formte. (sk) ein besseres Nachvollziehen der Technik Künstler*innen mit dem Druckenden. zu ermöglichen. Die eigentliche Gestaltung der Ausstellungsräume wird zurückhaltend International große Namen haben mit und simpel gehalten, um den Fokus auf die der Filderstädter Siebdruckerei eng zu- Werke zu legen. Der Museumsbesuch soll sammengearbeitet: beispielsweise Willi wieder zu etwas Besonderem werden.“ Baumeister, Anni und Josef Albers, Chri- sto und Jeanne-Claude, Richard Estes, „Anliegen, Sammlung großem Robert Indiana, Keith Haring, Richard Publikum zugänglich zu machen“ Hamilton und Victor Vasarely. (fi/sk) Per Videochat traf sich Christoph Traub nun mit den Studierenden (und Professorin An- drea Hennig), um ihnen zu ihren Arbeiten und Auszeichnungen zu gratulieren sowie für deren großes Engagement zu danken. Der Online-Konferenz waren zudem Bür- germeister Jens Theobaldt, Claudia Vöhl, die Leiterin des Amts für Bildung, Kunst und Kultur, Ina Penßler sowie Dr. Gwendolyn Ra- benstein zugeschaltet. Filderstadts Rathauschef freut sich schon jetzt auf die Eröffnung des Serigrafie-Museums in Kürze: „Es stellt ein Alleinstellungsmerkmal für Filderstadt dar. Mir ist es schon lange ein Anliegen, die Sammlung Domberger – die wir leihweise erhalten haben – einem gro- ßen Publikum zugänglich zu machen. Dass uns dies in den ursprünglichen Domberger- Räumlichkeiten gelingt, ist schon etwas ganz Der Standort des weltweit einzigartigen Mu- Ein Hauch von Nostalgie in Plattenhardt… Besonderes.“ (sk) seums in Plattenhardt. Amtsblatt Filderstadt 4 7. Mai 2021 · Woche 18 Aktuelles aus Filderstadt

Jetzt im Anzeigenteil des Amtsblatts: das Ausbildungsforum 2021. Foto: Silke Köhler Ausbildungsforum Austausch unter Nachbarn 2021 Austausch unter Nachbarn: Oberbürger- gen hat die Begegnung coronabedingt nun Von Mai bis Juli erscheint wieder wö- meister Christoph Traub (links) hat sich zum digital stattgefunden. „Kennen und sprechen chentlich im Amtsblatt der Städte Filder- stadt und Leinfelden-Echterdingen das virtuellen Kennenlern-Gespräch mit Kai Jehle- ist die Grundlage für gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit, die wichtig ist zwischen den Ausbildungsforum, eine aktuelle Über- Mungenast, dem Bezirksvorsteher von Stutt- sicht mit offenen Ausbildungsstellen für gart-Vaihingen (rechts), getroffen. Kommunen, zumal uns viele Herausforderun- gen, Probleme und Lösungsansätze verbin- dieses Jahr. Das Ausbildungsforum be- Eigentlich wollten sie sich schon Anfang 2020 den“, erklärt der Filderstädter Rathauschef. findet sich 2021 im Anzeigenteil unter persönlich treffen. Nach mehreren Verlegun- Text: Susanne Abel/Foto: Silke Köhler der Rubrik Stellenanzeigen. Trotz der für viele Unternehmen sehr schwierigen Zeit bieten zahlreiche Be- Verwaltung testet triebe aus Filderstadt und der Umge- bung offene Ausbildungsplätze an. Das Das Arbeitsschutzgesetz gibt Verfügung. Oberbürgermeister Christoph Referat für Wirtschaft und Marketing Arbeitgeber*innen vor, den Mitarbeiten- Traub: „Die Stadtverwaltung Filderstadt ist der Stadt Filderstadt bedankt sich ganz den einmal pro Woche einen Selbsttest eine der größten Arbeitgeber*innen, und herzlich für das große Engagement der zur Verfügung zu stellen. Beschäftigte das Testen am Arbeitsplatz gehört zur Ge- Ausbildungsbetriebe und für die Viel- mit Kundenkontakt sollen sich zweimal samtstrategie im Kampf gegen das Virus zahl an angebotenen Ausbildungsstel- pro Woche testen können. Die Verwal- – neben dem Impfen -, um auch eine Öff- len. Das Ausbildungsforum ist eine ge- tung testet: Die Stadt Filderstadt stellt nungsperspektive erarbeiten zu können.“ meinsame Aktion der Städte Filderstadt nun Testkits für alle Mitarbeiter*innen zur (ab) und Leinfelden-Echterdingen. (me)

„Stadt - Land - Quiz“: SWR Fernsehen vor Ort in Sielmingen Sielmingen und Sielminger Vereine zu ten verschiedene Aufgaben zu lösen. Einer Wirtz (rechtes Bild, auf der Bank links) und Gast beim SWR-Fernsehen: In der Rate- der Beteilgten war Andreas Veit (linkes Bild, Alexander Bauer (rechtes Bild, auf der Bank show „Stadt – Land – Quiz“ lässt Mode- Dritter von rechts), der einen Pferde- und rechts) von „Feuer und Flamme“ zu stellen. rator Jens Hübschen zwei Gemeinden ge- Kutschenbetrieb leitet. Zusammen mit Tobias Wie sich Sielmingen geschlagen hat, wird geneinander antreten. Die Dreharbeiten Wolf vom Vätertreff „Feuer und Flamme“ (lin- am Samstag, 15. Mai 2021, 18.45 bis zum Duell Sielmingen gegen Mehlingen kes Bild, Zweiter von links) stellte er sich den 19.30 Uhr im SWR-Fernsehen ausge- bei Kaiserslautern fanden Ende April 2021 Fragen zum Thema „Väter“. Einer weiteren strahlt. statt. Die mitwirkenden „Ratefüchse“ hat- Aufgabe hatten sich unter anderem Marco Text und Fotos: Susanne Abel Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 7. Mai 2021 · Woche 18 5

Notruftafel Stadtverwaltung Telefonzentrale 0711/7003-0 Polizei Notruf 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Filderklinik 0711/7703-0 Polizeirevier Filderstadt durchge- hend besetzt 0711/7091-3 Giftnotruf-Informationszentrum 0761/19240 Frauenhaus Filder 0711/9977461 Ärztlicher Notfalldienst Wochenende/Feiertage: Die Notfallpra- xis an der Filderklinik, Im Haberschlai 7, Filderstadt-Bonlanden ist ab Freitag 16 bis 23 Uhr und am Vorfeiertag von 19 bis 23 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 23 Uhr besetzt. Begeben Sie sich bitte ohne Voranmeldung dorthin. Sie benöti- gen für den Notdienst Ihre Krankenversi- cherungskarte. Montag bis Donnerstag gilt für alle Not- fälle ab 19 Uhr die Vermittlung über die Leitstelle unter Telefon: 116 117. Für dringende Hausbesuche erreichen Sie zur Vermittlung des Hausbesuchs die Leit- stelle des DRK ebenfalls unter Telefon: 116 117. Jetzt Wandel in der CDU-Fraktion In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notruf- Stühlerücken in der Filderstädter CDU-Frakti- ren Einsatz im Dienste der Menschen in der nummer 112. on: Sarah Enzler (links) ist am Montagabend Großen Kreisstadt und überreichte ihr eine Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche Klinikum , Hirschlandstraße 97, im Gemeinderat verabschiedet worden. Die Urkunde sowie einen Blumenstrauß. Für die 73730 Esslingen, Telefon: 116117 Plattenhardterin legt ihre ehrenamtliche Tä- CDU würdigte Fraktionsvorsitzender Ulrich Öffnungszeiten: tigkeit nieder, da sie aus Filderstadt wegzieht. Steck die Ideen, Einblicke und neuen Impul- Montag bis Freitag 19 bis 22 Uhr Im Namen von Oberbürgermeister Christoph se Sarah Enzlers. Ihre Nachfolge hat bereits Samstag/Sonn- und Feiertag 9 bis 21 Uhr Ohne Voranmeldung Traub dankte Erster Bürgermeister Falk-Udo Hartmut Wandel aus Bernhausen (rechts) an- Augenärztlicher Notdienst Beck der jungen Kommunalpolitikerin für ih- getreten. (sk) Fotos: privat Telefon: 116117 Zahnärztlicher Notdienst Fragen zur Corona-Impfung: Telefon: 0711/7877755 Tierärztlicher Notdienst Neue Zeiten für die städtische Hotline! Zu erfragen über Anrufbeantworter der je- weiligen Tierärzte. Die Stadt Filderstadt bietet montags und Tierrettung Mittlerer Neckar dienstags von 8 bis 12 Uhr eine Telefon- 24h-Notruf: 0177/3590902 hotline unter der Nummer: 0711/7003-160 Apothekendienst an, um Hilfestellung bei Fragen zur Ver- Notdienstwechsel jeweils morgens 8.30 Uhr. einbarung von Impfterminen zu geben. Freitag, 7. Mai 2021: In erster Linie richtet sich das Angebot an Birken-Apotheke Telefon: 0711/456655 Birkheckenstraße 8, 70599 Senior*innen über 80 Jahren. Wir bitten um Samstag, 8. Mai 2021: Verständnis, dass die Hotline nur Anfragen Rats-Apotheke Leinfelden von Bürger*innen der Stadt Filderstadt be- Telefon: 0711/751438 arbeiten kann. Unter dieser Telefonnummer Irisstraße 9, 70771 Leinfelden-Echterdingen erfolgt jedoch keine grundsätzliche Impfbe- Sonntag, 9. Mai 2021: ratung. Diese findet beim Impftermin statt. Kronen-Apotheke Neuhausen Telefon: 07158/67000 Marktstraße 3, Die Verwaltung hat mit weiteren Unterstüt- Foto: Tim Reckmann/pixelio zern (dem Evangelischen Familienzentrum 73765 Neuhausen auf den Fildern Montag, 10. Mai 2021: Bernhausen, dem Kinder-, Jugend- und Kosmas Apotheke Mache Nellingen Kulturzentrum „Z“, der Bürgerstiftung, dem ganisiert. Diese Unterstützung kann jedoch Telefon: 0711/343300 Deutschen Roten Kreuz sowie mit „Aktiv für erst geleistet werden, wenn der Impfstoff bei Hindenburgstraße 10, 73760 Senioren in Filderstadt e. V.“ – SUSEmobil) den Impfzentren eingetroffen ist und ent- Dienstag, 11. Mai 2021: Hilfen zur Vereinbarung von Impfterminen sprechend neue Termine angeboten werden. Neue Apotheke Echterdingen Telefon: 0711/7949910 und einen Fahrdienst zu den Impfzentren or- (fi) Hauptstraße 44, 70771 Leinfelden-Echterdingen Mittwoch, 12. Mai 2021: Apotheke am Rathaus Sielmingen Telefon: 07158/8644 Achtung! Sielminger Hauptstraße 29, 70794 Filderstadt Donnerstag, 13. Mai 2021: Der Redaktionsschluss für die Kalenderwoche 19/2021 Herz Apotheke Mache Echterdingen (Erscheinungsdatum: Freitag, 14. Mai 2021) ist wegen Telefon: 0711/9909550 Bernhäuser Straße 5, Christi Himmelfahrt auf Freitag, 7. Mai 2021, 8 Uhr vorgezogen. (fi) 70771 Leinfelden-Echterdingen Weitere Informationen erhalten Interes- sierte unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/0022833 oder im Internet auf:

www.aponet.de. ✃ Amtsblatt Filderstadt 6 7. Mai 2021 · Woche 18 Aktuelles aus Filderstadt

Baubetriebshof Filderstadt Der Müll muss weg während der Dienstzeit 0711/708389-0 Die alljährliche Markungsputzete hat in die- außerhalb der Dienstzeit sem Jahr nicht in gewohnter Form stattge- in dringenden Fällen 0178/6302851 funden, sondern kontaktlos. Doch der Müll Wasser - Filderstadtwerke muss weg und so wurde fleißig gesammelt Filderstadt in Plattenhardt, Harthausen, Sielmingen, während der Dienstzeit 0711/7003-8100 auf der Landstraße von Bonlanden nach außerhalb der Dienstzeit bei Störfällen der Bernhausen sowie in den Filderstädter Wasserversorgung 0178/6302820 Wäldern. Gefunden wurde so einiges: Zi- NetzeBW – Strom 0800/3629-477 garettenkippen, Plastik in jeglicher Form, NetzeBW – Gas 0800/3629-447 Fast-Food-Verpackungen, Einweg- und Ideen- und Mehrweg-Flaschen, jede Menge Mund- Beschwerdetelefon Nasen-Schutz, Hundekot nebst Beutel, so- 0800/7003-888 gar ein entsorgtes Waffeleisen war dabei. oder online unter Das Großreinemachen kam auch bei den www.filderstadt.de Beteiligten gut an. „Die Markungsputzete Gemeinsame Sammelaktion: Plattenhardts ist eine tolle Aktion und sollte viel öfter Die nächste Bürgersprechstunde von „Müllfee“ Sabine Koch (links) und der Bun- durchgeführt werden“, begeistert sich eine Oberbürgermeister Christoph Traub destagsabgeordnete Matthias Gastel. der aktiven Sammler*innen. Und eine findet am Donnerstag, 27. Mai 2021, Foto: Matthias Gastel andere Teilnehmerin: „Müll gehört in die von 16.30 bis 18 Uhr in Bernhausen, Tonne, nicht in die Natur!“ (ab) Aicher Straße 9 (Besprechungszim- mer), statt. Eine Voranmeldung ist un- ter Telefon: 0711/7003-214 erforderlich. Wohnungssuchende wenden sich bitte direkt an die Abteilung Wohnungswe- sen (Aicher Straße 26, Bernhausen). Mülltonne (Reklamationen, Bio-, Restmüll- und Papiertonnen, Telefon: 0711/9312501; Gelbe Säcke und Tonnen, Telefon: 07153/9845-23) Foto: Sabine Koch Stadt- Rest- Bio- Rest- Gelber teil müll tonne müll Sack

Foto: Benjamin Büchner

Bernh. 1 20.5. 14.5.* 4.6.* 11.5. Bernh. 2 20.5. 14.5.* 4.6.* 11.5. Sielm. 20.5. 14.5.* 4.6.* 20.5. Bonl. 14.5.* 20.5. 28.5.* 10.5. Harth. 14.5.* 20.5. 28.5.* 20.5. Platth. 14.5.* 20.5. 28.5.* 21.5. 2- bzw. 4-wöchentliche Abfuhr gleichzeitig 2-wöchentliche Abfuhr Biotonne + Gelber Sack = 2-wöchentliche Abfuhr * = wegen Feiertag verschobener Abfuhrtag Foto: Meike Raubinger Foto: Daniela Merela Papiertonnen-Leerung Bernhausen: 20.5.2021 Bonlanden: 1.6.2021 Plattenhardt: 21.5.2021 Straßensammlung Altpapier und Altkleider Stadtteil Datum Bernhausen 15.5.2021 EJB nur Annah- me von AP am Container in der La Souterrainer Straße Harthausen 22.5.2021 TSV nur Annah- me von AP am Container in der Jahnstraße Sielmingen 8.5.2021 TSV nur Annahme von AP am Container auf Fleißige Müllsammlerin: Daniela Merela zog mehrmals los, um Filderstadts Felder zu säu-

dem Festplatz bern. Foto: Daniela Merela Weitere Informationen entnehmen ✃ Sie bitte dem Müll-Kalender 2021. Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 7. Mai 2021 · Woche 18 7

Zahl der Hitzetage steigt, Artenvielfalt geht verloren Zu heiß? Pflanzung einer grünen Klimaanlage hilft! Wir freuen uns nach dem langen Win- ter auf Sonne und Wärme, auf steigen- de Temperaturen, auf den Sommer! Das ist verständlich - aber Hitzetage, die über 30 Grad Celsius liegen, neh- men immer mehr zu. In Filderstadt er- leben wir derzeit 24 bis 28 Hitzetage pro Jahr, in Zukunft könnte die Zahl auf über 50 steigen. Was nach schönen Sommermonaten klingt, birgt viele Gefahren: Trockenheit und Dürren, Artensterben, gesundheitliche Pro- bleme durch die hohen Temperaturen. Die gute Nachricht ist: Wir alle können etwas dagegen tun! Tatsache ist, dass durch verdichtete Bebau- ung und Flächenversiegelung mehr und Es muss kein riesiger Garten sein: Auch Ga- mehr Wiesen, Wälder und Wasserfl ächen ragendächer und Fassaden können begrünt verschwinden. In Deutschland gehen dadurch Um dem Klimawandel und den steigenden werden und dienen dem lokalen Klimaschutz. täglich etwa 56 Hektar Grünfl äche verloren. Temperaturen entgegenzuwirken, können wir Foto: Manfred Seibold Die Folgen sind mess- und nachweisbar: Der alle etwas tun: nämlich Sträucher, Bäume und Klimawandel ist in vollem Gange, die Arten- Stauden pfl anzen! Foto: Gaby Blum dass eine ausgewachsene Buche je nach vielfalt (Biodiversität) geht dramatisch zurück, Alter zwischen zwölf und 24 Kilogramm die Innenstädte und Industriefl ächen heizen Das funktioniert auch mit Pfl anzen in Kübeln Kohlendioxid pro Jahr binden und täglich im sich immer mehr auf, energieintensive Klima- und Blumenkästen auf der Terrasse oder Schnitt Sauerstoff für etwa 26 Menschen er- anlagen kommen vermehrt zum Einsatz. zeugen kann? Oder dass ein Laubbaum mit dem Balkon. Hier kann man sogar kleine Die Menschen leiden zunehmend unter der 15 Metern Kronendurchmesser eine Fläche Gemüsebeete mit Tomatenpfl anzen, Gurken Hitze. Auf der anderen Seite gibt es auch in von 150 Quadratmetern mit seinem Schat- und Salat in Kisten oder Eimern anlegen. Un- unserer Region im Sommer mehr Starkre- ten kühlen kann? Zugegeben, nicht viele zählige Ideen und Vorschläge dazu gibt es gen. Dies führt zu Überschwemmungen, da von uns haben den Platz, einem so großen auf einschlägigen Seiten im Internet. die ausgetrockneten Böden so große Nieder- Baum Raum zu geben. Auch deswegen hat Ein riesiger Garten ist also gar nicht notwen- schlagsmengen gar nicht mehr aufnehmen das Filderstädter Umweltschutzreferat nun in dig, um solche stromlos funktionierenden können. Die Lösung für all‘ diese Probleme Zusammenarbeit mit der Grünfl ächenabtei- ist im Grunde einfach: Wir müssen wieder für „Klimaanlagen“ zu installieren. Jeder noch so lung und dem Gartenbaubetrieb „Schweizer mehr grüne Infrastruktur sorgen, also Bäume, kleine Vor- oder auch Dachgarten eignet sich Baum + Garten“ eine Liste mit Pfl anzemp- Sträucher und Stauden pfl anzen. unter Berücksichtigung der vorhandenen fehlungen zusammengestellt, die auch Hit- Statik ebenfalls gut dafür. Denn: Jeder Baum, ze- und Trockenperioden standhalten und Durchgrünte Siedlungsgebiete jeder Strauch zählt. Ein besonders „gestylter“ Nahrung bieten für Falter, Vögel und Wild- äußerst wichtig Garten muss und sollte es gar nicht werden. bienen. Wildrose, Weißdorn und Berberitze für die Klimaanpassung Die pfl anzlich „unordentlichen“ Ecken bieten sind unter anderem darauf zu fi nden, aber wertvolle Rückzugsräume für die heimische Blattpfl anzen verfügen über einen sagen- auch Hainbuche, Schwarzer Holunder und Fauna und Flora. Und da ist etwas weniger haften eingebauten Mechanismus: Über andere mehr (www.fi lderstadt.de >Stichwort- Pfl ege besser als zu viel. ihre Blätter geben sie Verdunstungskälte ab suche: „Baum- und Strauchliste“). Da fi ndet und sorgen so für wohltuende Kühle in ihrer bestimmt jede*r etwas Passendes für die Umweltschutzreferat: Pfl anzung einer grünen „Klimaanlage“. (blu) unmittelbaren Umgebung. Es macht einen Liste mit Pflanzempfehlungen großen Unterschied, ob man im Hochsom- für Garten und Balkon mer unter einem – Wärme stauenden - Son- nenschirm oder unter dem Schatten spen- Obendrein binden die Pfl anzen beim Wach- denden Blätterdach eines großen Baumes sen klimaschädliches CO2 und nehmen aus sitzt. Aber auch kleinere Pfl anzen, Hecken der Luft weitere gesundheitsschädliche Stoffe und Sträucher bringen viel, wenn es darum wie Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Kohlen- geht, die Umgebungstemperatur im Som- monoxid und Ozon auf. Schon gewusst, mer zu senken. KLIMATIPP DES MONATS

Klimatipp: Klappe auf! Regenwasser zur Gartenbewässerung sammeln: Klappe auf an der Regenrinne, wertvolles Trinkwasser sparen und zu- Große Bäume wirken im Sommer wie riesige gleich den Geldbeutel schonen. (rk) Klimaanlagen, weil sie die Umgebung durch Verdunstungskälte herunterkühlen. Foto: Pixabay Foto: Renate Kostrewa Amtsblatt Filderstadt 8 7. Mai 2021 · Woche 18 Aktuelles aus Filderstadt Coronavirus

Stand 04. Mai 2021 Corona-Regeln in mehreren Sprachen auf filderstadt.de Bitte beachten Sie vor der Einreise (Rückreise) Sie finden ab die aktuellen Coronaregeln unter Sie finden aus einem Risikogebiet in das Bundesgebiet die Testpflicht sowie die https://www.filderstadt.de/start/service/informationen+zum+corona­virus.html 10-tägige Quarantänepflicht! unter der Rubrik „+ Corona­Regelungen“ in folgenden Sprachen: > Aufgrund der COVID19­Pandemie sind Reisen in Risikogebiete ohne zwingenden Grund unbedingt zu vermeiden. Deutsch > Einreisende müssen eine digitale Einreiseanmeldung unter www.einreiseanmeldung.de ausfüllen. Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden- > Als Voraufenthalt in einem Risikogebiet gilt ein Aufenthalt zu einem Württemberg ab 24. April beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 10 Tage vor Einreise. > Für Einreisende aus Hochinzidenzgebieten und https://www.filderstadt.de/site/Filderstadt­Internet­2019/get/params_E­ Virusvarianten-Gebieten gilt eine Testpflicht vor Antritt der 21996149/18396644/Ma%C3%9Fnahmen%20Deutsch.pdf Einreise. Der Nachweis einer negativen Testung ist mitzuführen sowie ggfs. dem Beförderungsunternehmen vorzulegen. Der Test darf höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden Arabisch sein. Alle Betroffenen müssen sich nach der Rückkehr an ihrem Zielort für 10 Tage häuslich absondern. Es besteht keine !Möglichkeit zur Verkürzung der Quarantäne من بدًءا فورتمبرج بادن في الجائحة مكافحة إجراءات Einreisende aus „normalen“ Risikogebieten müssen spätestens < إبریل ۲٤ 48 Stunden nach ihrer Einreise über ein negatives Testergebnis https://www.filderstadt.de/site/Filderstadt­Internet­2019/get/params_E­ verfügen und dieses auf Anforderung der zuständigen Behörde 1622375031/18421707/Ma%C3%9Fnahmen%20Arabisch.pdf vorlegen. Alle Betroffenen müssen sich nach der Rückkehr an ihrem Zielort für 10 Tage häuslich absondern. Frühestens nach 5 Tagen nach Einreise können sich diese durch ein zusätzliches Persisch negatives Testergebnis von der Pflicht zur häuslichen Absonderung befreien lassen. -بادن در گیر ھمھ بیماری با مبارزه اقدامات Ausnahmen unter anderem für Personen mit vollem Impfschutz und ­weitere Informationen zur Testpflicht finden Sie in der Coronavirus آوریل ۲۴ از وورتمبرگ https://www.filderstadt.de/site/Filderstadt­Internet­ Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) des Bundes sowie zur 2019/get/params_E490997987/18421705/Ma%C3%9Fnahmen%20Persisch Absonderungspflicht in der Corona­Verordnung Einreise­Quarantäne .pdf (CoronaVO EQ) des Landes Baden­Württemberg. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.baden­ wuerttemberg.de/de/service/aktuelle­infos­zu­corona/verordnung­ Rumänisch fuer­ein­und­rueckreisende/. Măsuri pentru combaterea pandemiei în Baden-Württemberg Corona Absonderung începând cu 24 aprilie Infizierte und direkte Kontaktpersonen müssen https://www.filderstadt.de/site/Filderstadt­Internet­ sich für 14 Tage in Absonderung begeben 2019/get/params_E171669881/18421706/Ma%C3%9Fnahmen%20Rum%C 3%A4nisch.pdf > Danach müssen sich Personen, die mit dem Corona­Virus infiziert sind oder sein könnten – das sind

Krankheitsverdächtige, positiv getestete Personen und Türkisch deren Haushaltsangehörige sowie die jeweiligen engen 24 Nisan itibarıyla Baden-Württemberg’deki pandemiyle Kontaktpersonen der Kategorie I – zum Schutz ihrer mücadele önlemleri Mitmenschen sofort und ohne weitere Anordnung der https://www.filderstadt.de/site/Filderstadt­Internet­2019/get/params_E­ örtlich zuständigen Behörde selbstständig in häusliche 2009924397/18421704/Ma%C3%9Fnahmen%20T%C3%BCrkisch.pdf Quarantäne begeben. > Die Dauer der Absonderung richtet sich grundsätzlich nach Eine Zusammenfassung über die aktuellen Änderungen kann unter den Empfehlungen des Robert­Koch­Instituts. Bei positiv https://www.baden­wuerttemberg.de/de/service/aktuelle­infos­zu­ getesteten Personen und Krankheitsverdächtigen sowie bei corona/aktuelle­corona­verordnung­des­landes­baden­wuerttemberg/ Haushaltsangehörigen und Kontaktpersonen der Kategorie I abgerufen werden. beträgt die Absonderungsdauer in der Regel 14 Tage. Die zuständige Behörde kann abweichende/weitergehende Maßnahmen erlassen. > Für Personen mit vollem Impfschutz und Genesene (< 6 Monate) bestehen Ausnahmen von der Absonderungspflicht als Haushaltsangehörige oder Kontaktperson. Plakat: Ordnungsamt Filderstadt Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.baden­wuerttemberg.de/fr/service/ aktuelle­infos­zu­corona/coronavo­absonderung/. Hinweis: Für bessere Lesbarkeit kann die Information auch auf der städtischen Homepage: www.filderstadt.de eingesehen werden Amtsblatt Filderstadt Aktuelles aus Filderstadt 7. Mai 2021 · Woche 18 9

Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie: Filderstadts aktuelle Teststellen Zur Eindämmung der Corona-Pan- Öffnungszeiten: Telefon: 0711/771442 demie setzt die Stadt Filderstadt Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Öffnungszeiten: unter anderem auf die Testung der von 16 bis 18 Uhr sowie Dienstag von Montag von 7 bis 12 Uhr und Bevölkerung. Aber Achtung! In den 16 bis 19 Uhr 15 bis 19 Uhr, zuständigen Zentren, bei Ärzten und Dienstag von 15 bis 19 Uhr • Praxis Dr. med. Daniela-Ursula Ibach Mittwoch von 7 bis 9 Uhr in Apotheken werden ausschließlich Dr. Daniela-Ursula Ibach/Allgemeinmedizin Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und Menschen getestet, die keine Sympto- Bonländer Hauptstraße 123, Bonlanden 15 bis 19 Uhr me aufweisen. Falls Personen Anzei- Telefon: 0711/50659575 chen einer Corona-Erkrankung zeigen, Öffnungszeiten: • Zahnarztpraxis sollte ein PCR-Test gemacht werden. Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr und Dr. Monika Altenburger Dieser ist bei den Schwerpunktpraxen 16 bis 17.30 Uhr Dr. Monika Altenburger von Dr. Petra Purath (Harthausen) und Sielminger Hauptstraße 36, Sielmingen • STOLL Orthopädie – Schuh und Technik Dr. Daniela-Ursula Ibach (Bonlanden) Telefon: 0711/775252 Im Bonländer Tor, sowie beim Corona-Abstrich-Zentrum Öffnungszeiten: Freitag von 13 bis 17 Uhr auf dem Messegelände möglich. Bonländer Hauptstraße 123, Bonlanden Online-Anmeldung: Sielmingen Anbei die aktuellen Teststellen in Filderstadt: www.terminland.eu/ost-stoll • Apotheke am Rathaus Bernhausen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr Sielminger Hauptstraße 29, Sielmingen • Schnelltests im Kultur- und und 14 bis 17 Uhr Telefon: 07158/8644 Öffnungszeiten: Kongresszentrum FILharmonie Harthausen Montag, Dienstag, Donnerstag und Frei- DRK Filderstadt tag von 8.15 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis Tübinger Straße 40, Bernhausen • Praxis Jürgen Mack 19 Uhr Öffnungszeiten: Dr. Jürgen Mack/Allgemeinmedizin Mittwoch von 8.15 bis 12.30 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 16 bis 20 Harthäuser Hauptstraße 33, Harthausen 14.30 bis 18 Uhr Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr Telefon: 07158/6635 Samstag von 8.15 bis 12.30 Uhr Online-Anmeldung: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr www.drk-filderstadt.de/schnelltest/ • Zahnarztpraxis Dr. Jürgen Wenzel sowie Montag, Dienstag und Donners- und Dr. Alexander Widmann • Apotheke am Bahnhof tag von 15.30 bis 18 Uhr Dr. Jürgen Wenzel und Birgit Möhle-Sage • Praxis Dr. med. Petra Purath Dr. Alexander Widmann Karlstraße 20, Bernhausen Dr. Petra Purath/Allgemeinmedizin Sielminger Hauptstraße 36, Sielmingen Online-Anmeldung: Harthäuser Hauptstraße 1, Harthausen Telefon: 07158/982303 www.apotheke-bahnhof-bernhausen.de Telefon: 07158/980020 Öffnungszeiten: Freitag ab 13 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18.30 Uhr • Neckar-Käpt'n-miniBar Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr und und Samstag von 8.30 bis 13 Uhr Spuckschnelltests 16 bis 18 Uhr Mario Schäffer • Filder-Apotheke • Airport Medical Center Rathausplatz 2, Sielmingen Sonja Marchi Medizinisches Versorgungszentrum Ohne Anmeldung: www.neckar-kaeptn. Nürtinger Straße 6, Bernhausen Stuttgart Flughafen GbR de/corona-schnelltest/testzentren-land- Telefon: 0711/702507 Dr. Katharina von Löwenstein kreis-esslingen Öffnungszeiten: Hirschgasse 4, Harthausen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr Telefon: 07158/8355 Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr und • BAG Drs. Bless & Walter Online-Anmeldung: www.amc-stuttgart. 14 bis 17 Uhr Dr. Stefan Walter/HNO-Arzt info/Covid-19-Testzentrum-Flughafen- Samstag und Sonntag von 11 bis 15 Uhr Stuttgart Volmarstraße 16, Bernhausen • Drive-Through-Testcenter Telefon: 0711/796180 • Apotheke zu den 3 Linden b&b digital GmbH Öffnungszeiten: Harthäuser Hauptstraße 4, Harthausen Gate 22, Bahnhofstraße 86, Sielmingen Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr Telefon: 07158/985610 Online-Anmeldung: und 14 bis 18 Uhr, Öffnungszeiten: www.schnelltest-sielmingen.de Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr Montag bis Mittwoch von 7 bis 11 Uhr, • dm – drogerie markt Plattenhardt Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr Karlstraße 94, Bernhausen sowie Samstag von 8 bis 13 Uhr. (ih/sk) Online-Anmeldung: • Antigen-Schnelltests - www.corona-schnelltest-zentren.dm.de Testzentrum Bürgerhaus Öffnungszeiten: Carsten Wagner Montag bis Samstag von 9 bis 16.30 Uhr Uhlbergstraße 37, Plattenhardt Online-Anmeldung unter: Bonlanden www.terminland.de/uhlberg-apotheke Öffnungszeiten: • Hausarztpraxis Filder Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr Dr. Jörg Sauer und Dr. Eva-Maria Ganz- horn/Allgemeinmedizin • Bürgerhaus-Praxis Bonländer Hauptstraße 32, Bonlanden Dr. Georg Kenntner/Allgemeinmedizin Telefon: 0711/771848 Uhlbergstraße 37, Plattenhardt Foto: Isabell Hoff Amtsblatt Filderstadt 10 7. Mai 2021 · Woche 18 Aktuelles/WAS GEHT?/Aktiv im Alter

FFP2-Masken- Nachruf Pflicht in Bahnen Am Mittwoch, dem 28.04.2021, und Bussen im VVS verstarb im Alter von 84 Jahren Ab sofort gilt in allen Bahnen und Bus- unser Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt, Abteilung Bonlanden, sen sowie an den Haltestellen im VVS- Netz eine FFP2-Masken-Pflicht. Das neue Infektionsschutzgesetz („Bundes- Notbremse“) sieht eine Tragepflicht Karl Müller Löschmeister von FFP2- oder vergleichbaren Masken (KN95/N95-Masken) im öffentlichen Karl Müller trat 30.03.1958 in die Feuerwehr ein. Personennahverkehr vor. Die bisherige Er trat nach 33-jähriger Dienstzeit 1991 der Altersabteilung bei. Regelung, welche grundsätzlich auch „OP-Masken“ erlaubt, entfällt. Die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt hat mit ihm einen guten und vorbildlichen S-Bahnen und viele Stadtbahnen wer- Kameraden verloren. den derzeit weniger genutzt als früher. Wir trauern um ihn und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Dadurch haben Fahrgäste bei den mei- sten Fahrten viel Platz in den Fahrzeu- Oberbürgermeister Stadtbrandmeister Abteilungskommandant gen und können weitgehend den Ab- Christoph Traub Jochen Thorns David Eyb stand untereinander einhalten. (fi)

euch wäre die JUFA nicht das, was sie ist. WAS GEHT ? Infos & facts Auch wenn der reguläre Betrieb wegen der Aktiv im Alter - für Kinder und Jugendliche Inzidenzzahlen weiterhin geschlossen blei- Fit sein unterstützen ben muss und die Angebote für euch noch warten müssen - wir können immer auf euch Begegnungsstätte Jugendfarm zählen. Das ist nicht selbstverständlich und Zentrum Bernhausen Filderstadt e.V. wir sind stolz und dankbar euch zu haben. Bernhäuser Haupt- Ihr seid einfach die Besten! straße 2 Mit einem frühlingshaften Gruß... Aufgrund der aktuellen Lage finden derzeit Kinder-, Jugend- und leider keine Veranstaltungen statt. Wann wir Kulturzentrum Z wieder öffnen dürfen, erfahren Sie hier! Aktion "1000 Wünsche - 1000 Kraniche Demenzgruppen - Zusammen schaffen wir Großes!" der Bei der "1000 Kraniche - 1000 Wünsche Aktion" haben Groß und Klein im Zeitraum Diakoniestation von Februar bis April 2021 Origami-Kraniche Liebenswerte Treffen zur Aktivierung, gefaltet. Betreuung und Begegnung für de- Weil alle Menschen gerade jetzt viel Glück menziell erkrankte Mitbürger und vor allem Gesundheit gebrauchen kön- Zu den festen Bestandteilen gehören: Sin- nen, möchte das Kinder-, Jugend- und Kul- gen, Basteln, leckere Verpflegung, Gedächt- turzentrum Z die gefalteten Kraniche an die nistraining, Gymnastik und das Angebot der Kinder und Mitbürger weiterschenken. Einer Mittagsruhe. Der Besuch in den Gruppen japanischen Sage nach wird durch das Ver- schafft den Angehörigen Entspannung. Die schenken eines Origami-Kranichs nämlich Betreuungsgruppen sind ein anerkanntes Glück und Gesundheit geschenkt. Angebot nach dem Pflegeversicherungs- Hierzu werden ab dem 6. Mai 2021 im Kin- gesetz. der-, Jugend- und Kulturzentrum Z, in der Bei Bedarf steht ein Fahrdienst bereit. Telefo- Filderklinik und bei verschiedenen Einzel- nische Anmeldung: Diakoniestation auf den händlern in Filderstadt Kisten zu finden sein, Fildern, Telefon: 0711/797338-0. die vollgepackt mit Kranichen sind. Wir laden Café Vergissmeinnicht Sie herzlich ein, einen Origami-Kranich mit Jeden Montag von 10 bis 16 Uhr, evange- Apfelblüte im Farmgarten. Foto: Regina Vogt nach Hause zu nehmen. Mit dem Wissen, lisches Gemeindezentrum Petrus-Kirche, Tal- ...aus dem Biotop bedanken wir uns dass Träume und Wünsche in Erfüllung ge- straße 21, Bernhausen. von ganzem Herzen bei unseren treu- hen können, gemeinsam Unvorstellbares er- Treff am Marktplatz en Unterstützer*innen. reicht werden kann und niemand alleine ist. Jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr, Paul-Ger- Ob im Stall, bei der Fütterung und Tierver- Vielen Dank an alle, die an dieser Aktion mit- hardt-Gemeindehaus, Paul-Gerhardt-Weg 5, sorgung, im Garten, in Haus und Hof - ohne geholfen haben. (Jasmin Weis) Harthausen. Amtsblatt Filderstadt Aktiv im Alter 7. Mai 2021 · Woche 18 11

Café Augenblick • Beratung über Leistungen der Pflegeversi- Aufgrund der aktuellen Lage können Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr, Gemein- cherung leider Treffen und Gespräche vorerst dehaus, Sielminger Hauptstraße 10, Sielmin- • Beratung über ambulante, stationäre und nicht stattfinden. Die Telefonkette be- gen. teilstationäre Hilfen steht in jedem Fall aber weiterhin. Café Sonnenschein • Wohnraumberatung Jeden Donnerstag von 10 bis 16 Uhr, evan- • Vorsorgeberatung gelisches Gemeindehaus Plattenhardt, Kirch- • Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für Treffpunkt straße 4, Plattenhardt. pflegerische, medizinische und soziale Bonlanden Café Farbenfroh Leistungen Am Lindle Jeden Freitag von 10 bis 16 Uhr, evange- • Hilfe bei Antragstellung lisches Gemeindehaus, Georgstraße 1, Bon- • Koordination und Vernetzung vorhan- Liebe Hausbewohner und Hausbewohne- landen. dener Angebote in Filderstadt rinnen der Wohnanlage, sowie Gäste, HINWEIS: Aufgrund der aktuellen aufgrund der aktuellen Lage können wir Gesprächskreis für Lage können wir Beratungen nur nach unseren Gymnastik-Kurs nicht weiterführen. pflegende Angehörige Terminvereinbarung durchführen. Leider leider... Kontakt: Pflegestützpunkt Filderstadt, Die seitherigen Übungen mit Frau Hofmann Selbsthilfe für pflegende Angehörige Sabrina Vetter und Annabelle Heine waren sehr wirksam. Angehörige, die ihre erkrankten Eltern, Telefon: 0711/7003-303 Es bleibt uns deshalb nichts anderes übrig, Schwiegereltern oder Partner*innen betreu- E-Mail: [email protected] als diese Übungen zu Hause selbst durch- en oder pflegen, sind täglich großen Belas- zuführen. tungen ausgesetzt. Um pflegende Angehö- Auskunft und Sprechzeit Anmeldung. rige zu unterstützen und zu begleiten, bietet S. Lichtmaneker, Telefon: 0711/7778925 der Pflegestützpunkt Filderstadt zusammen SUSEmobil mit SOFA eine Gesprächsgruppe für pfle- gende Angehörige an. In dieser Gruppe Selbstständig Einkaufen im Alter Vorsorge selbst bestimmen Ein kostenfreier Service für ältere und nicht können sich Menschen mit ähnlichen Be- Beratung zu Vollmachten und Patien- mehr ganz so mobile Menschen. lastungen kennen lernen, sich über ihre tenverfügung Stadtteil Bonlanden Erfahrungen austauschen und ihre Sorgen Selbstbestimmt leben – das ist der Wunsch Montag, 10. Mai, 9.30 bis 12 Uhr und Wünsche miteinander besprechen. Die aller Menschen. Doch eine plötzlich auf- Stadtteil Plattenhardt und Harthausen Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im tretende Krankheit oder ein Unfall können Dienstag, 11. Mai, ab 9.15 Uhr Monat von 18.30 bis 20.30 Uhr im Amt für dem entgegenstehen. Wer entscheidet über Stadtteil Bernhausen Schulen und Vereine, 1. Stock, Martinstraße lebenserhaltende Maßnahmen, wenn ich es Mittwoch, 12. Mai, 9.30 bis 12 Uhr 5, in Bernhausen. Aufgrund der aktuel- einmal nicht mehr kann? Die Stadt Filderstadt Stadtteil Sielmingen len Lage kann sich die Gruppe derzeit ist seit Jahren Mitglied der Esslinger Initiative Freitag, 14. Mai, 12.30 bis 14.30 Uhr nicht vor Ort treffen. Die Gruppe fin- e.V. Der Verein setzt sich ein für einen men- Stadtteil Bonlanden det aber in Form einer Onlineveran- schenwürdigen Umgang mit Schwerstkran- staltung statt. Sollten Sie Interesse haben, Montag, 17. Mai, 9.30 bis 12 Uhr ken und Sterbenden sowie für die Wahrung bitten wir Sie, sich im Pflegestützpunkt unter Rückfahrt jeweils nach Absprache. des Selbstbestimmungsrechtes im Bereich Telefon: 0711/7003-303 anzumelden. Die telefonische Anmeldung bei der Diako- niestation unter Telefon 0711/7973380 des Gesundheitswesens und der Altenhilfe. Der Pflegestützpunkt und geschulte Ehren- Jung bleiben - aktuell muss am Vortag (beziehungsweise Freitag für den kommenden Montag) bis spätestens amtliche beraten gerne zum Thema „Selbst- 12 Uhr erfolgen! Nachmeldungen können bestimmt vorsorgen mit Patientenverfügung B.U.S. Bewegung - Unterhaltung - und Vollmachten“ in Einzelgesprächen. Spaß Bonlanden nicht berücksichtigt werden. Auskünfte bei der Geschäftsstelle des Vereins Aktiv für Aufgrund der aktuellen Lage kann die Leider können wir aufgrund der Pandemie Vorsorgeberatung nur eingeschränkt noch keine neuen Termine in 2021 anbieten. Senioren in Filderstadt e.V. unter Telefon 0711/7003 420. angeboten werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Amt für Familie, Schulen Offener Mittagstisch und Vereine, Telefon: 0711/7003-303. in Filderstadt Telefon- kette Der Mittagstisch kann derzeit leider nicht stattfinden. Sobald die Angebote wieder star- Die Telefonkette ist eine Gruppe von allein- ten können, erfahren Sie es hier. stehenden Senior*innen, die sich täglich, in festgelegter Reihenfolge, einen „Guten Mor- gen“ wünschen. In einem nicht allzu langen Telefonat tau- Wanderungen 2021 noch nicht möglich schen sich die Teilnehmenden über ihr Be- Leider können noch keine neuen Wande- Pflegestützpunkt finden aus. Zusätzlich besteht das freiwillige rungen für Menschen mit und ohne Han- Angebot, sich mit der Gruppe einmal mo- dicap angeboten werden, bis der Lockdown Beratung zu allen Themen der Pflege natlich in geselliger Runde zu treffen oder aufgehoben wird. Der Pflegestützpunkt Filderstadt ist eine zen- einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug trale Anlaufstelle, an die sich Pflegebedürf- zu planen. tige und ihre Angehörigen mit allen Fragen Die Telefonkette lebt von ihren Teil- rund um das Thema Pflege wenden können nehmenden und freut sich über neue - auch im Vorfeld der Pflege und in jedem Gesprächspartner*innen. Probieren Sie es Wohnberatung Lebensalter. einfach einmal aus und machen Sie mit! Auch im dritten Lebensabschnitt in der Wir beraten, unterstützen und informieren Sie: Unser ehrenamtlicher Koordinator stellt Ih- eigenen Wohnung bleiben. • Persönliche individuelle Beratungsge- nen das Projekt gerne auch in einem persön- Egal ob Mietwohnung oder Eigenheim, spräche lichen Gespräch vor. ob mit oder ohne gesundheitliche/n • Umfassende Information und Beratung Anfragen über den Pflegestützpunkt Filder- über vorhandene Unterstützungsangebote stadt, Telefon: 0711/7003-303. Fortsetzung Seite 12 Amtsblatt Filderstadt 12 7. Mai 2021 · Woche 18 Amtliches

Fortsetzung von Seite 11 Vorankündigung: Diamantene Hochzeit Probleme/n. Wir beraten Sie gerne, zum Bildungs-, Kultur- und in Bernhausen Beispiel über Hilfsmittel, die Ihnen das täg- Sozialausschuss Zum Ehrentag der Diamantenen liche Leben erleichtern, die Beseitigung von Hochzeit am 7. Mai 2021 gratulieren Gefahrenquellen bis hin zu nahezu barrie- Montag, 17. Mai 2021, 18 Uhr wir den Eheleuten Hermann und El- refreien Wohnverhältnissen. Selbst über fi- Digitale Sitzung friede Rueß. nanzielle Zuschüsse, die von verschiedenen Die Tagesordnung wird in der nächsten Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- Stellen zur Verfügung stehen, können wir Sie Amtsblattausgabe veröffentlicht. meinsame glückliche Jahre. gerne informieren. Nähere Infos erhalten Sie über das Amt für Familie, Schulen und Ver- eine unter Telefon: 0711/7003-303. Vorankündigung: Diamantene Hochzeit Aufgrund der aktuellen Lage können Betriebsausschuss in Bernhausen derzeit keine Beratungen stattfinden. Zum Ehrentag der Diamantenen Hoch- Bei Fragen zur Finanzierung und Bera- FILharmonie zeit am 12. Mai 2021 gratulieren wir tungsanfragen können Sie sich gerne Mittwoch, 19. Mai 2021, 18 Uhr den Eheleuten Heinz und Rose Oehler. beim Pflegestützpunkt melden. Digitale Sitzung Die Tagesordnung wird in der nächsten Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- Amtsblattausgabe veröffentlicht. meinsame glückliche Jahre. AMTLICHES Goldene Hochzeit Bekanntmachung Öffentliche Zustellung in Sielmingen Technischer Ausschuss Farooq, Muhammad zuletzt wohnhaft Zum Ehrentag der Goldenen Hochzeit Montag, 10. Mai 2021, 18 Uhr gemeldet in der Ringstraße 29, 70794 Fil- am 7. Mai 2021 gratulieren wir den Digitale Sitzung derstadt - derzeitiger Aufenthalt unbekannt Eheleuten Rolf und Doris Sigloch. Die Sitzung wird in Form einer Videokon- - ist eine Entscheidung der Wohnungs- und Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- ferenz durchgeführt werden. Es besteht die Gebäudeverwaltung der Stadt Filderstadt meinsame glückliche Jahre. Möglichkeit, die Übertragung der Sitzung vom 28. April 2021 unter Aktenzeichen sowohl auf dem Youtube-Kanal der Stadt 5.0232.000080.2 zu eröffnen. Herrn Mu- Altersjubilare Filderstadt als auch im Bürgerzentrum, Sit- hammad Farooq wird hiermit Gelegenheit zungssaal, zu verfolgen. Der Link zur Sit- gegeben, diese Entscheidung innerhalb zwei Bernhausen zung wird rechtzeitig auf der Homepage der Wochen vom Tag der Bekanntmachung an Ferdinand Malcher zum 80. Geburtstag am Stadt Filderstadt veröffentlicht werden. bei der Wohnungs- und Gebäudeverwal- 07.05. Die Beratungsunterlagen finden Sie im In- tung, Aicher Straße 26, 70794 Filderstadt, 3. Inge Heinz zum 80. Geburtstag am 11.05. ternet unter www.filderstadt.de – Rats- und Stock, nach Terminvereinbarung einzusehen. Bonlanden Mit der öffentlichen Zustellung des Do- Bürger-Informationssystem. Ferner können Roswitha Schmitt zum 85. Geburtstag am kuments können Fristen in Gang gesetzt diese während der üblichen Öffnungszeiten 07.05. werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste der Stadtverwaltung bei nachstehender Waltraud Mayer zum 85. Geburtstag am drohen können. Enthält das Dokument eine Dienststelle eingesehen werden: 10.05. Referat des Oberbürgermeisters Ladung zu einem Termin, kann dessen Ver- - Geschäftsstelle Gemeinderat - säumung Rechtsnachteile zur Folge haben. Harthausen Bernhausen, Aicher Straße 9, 1. Stock, Adelheid Drössler zum 80. Geburtstag am Zimmer 105 07.05. TAGESORDNUNG: FUNDSACHEN Sielmingen Öffentliche Sitzung Diese und weitere Fundsachen kön- Gertrud Spreter zum 80. Geburtstag am 1. Bekanntgaben nen auch online unter www.filderstadt. Die öffentliche Bekanntgabe der in der de, service bieten, online-Angebote, 11.05. letzten nichtöffentlichen Sitzung ge- Fundamt online, eingesehen werden. Gunde Michel zum 80. Geburtstag am fassten Beschlüsse erfolgt durch Aus- 12.05. Stadtteil Harthausen hang im Sitzungssaal. Gisela Jahnel zum 80. Geburtstag am 13.05. (Telefon: 07158/5018) 2. Bericht Streuobstwiesen Allen Jubilaren herzliche Glückwünsche. 3. Gründung einer gemeinsamen Ökore- zwei Schlüssel (Börkey) mit Anhängern (Tril- gion Filder lerpfeifen Herzanhänger usw.) 4. 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes Bei Fundtieren wenden Sie sich bitte direkt Standesamtliche des Landkreises Esslingen an das Tierheim in F-Bonlanden, Im Eich- Mitteilungen - Stellungnahme Stadt Filderstadt im holz, Telefon: 0711/7 77 56 66 Anhörverfahren - mündlicher Bericht - Sterbefälle 5. Neubau 6-gruppiges Kinderhaus, Tü- JUBILÄEN/ Bonlanden binger Straße 61, AUS DEM STANDESAMT Manfred Johann Janosch, am 23.04.2021, Filderstadt-Bernhausen 61 Jahre - Aufstockung des 4-gruppigen Kinder- hauses Eiserne Hochzeit Plattenhardt - Grundsatz- und Baubeschluss in Bonlanden Gerhard Albert Schweizer, am 23.04.2021, 6. Verschiedenes Zum Ehrentag der Eisernen Hoch- 87 Jahre Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herz- zeit am 12. Mai 2021 gratulieren wir lich eingeladen. den Eheleuten Alfred und Magdalene Geburt gez. Reicherter. Sielmingen Christoph Traub Wir wünschen dem Ehepaar noch viele ge- Max Weinmann, am 16.04.2021, Oberbürgermeister meinsame glückliche Jahre. Eltern: Carolin und Dirk Weinmann Amtsblatt Filderstadt Amtliches 7. Mai 2021 · Woche 18 13

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung

Name, Anschrift des Auftraggebers Stadt Filderstadt, Uhlbergstraße 33, 70794 Filderstadt, Deutschland, (Vergabestelle) Telefonnummer: +49 7117003-627, Faxnummer: +49 7117003-7627, Telefon, E-Mail-Adresse usw.: E-Mail: [email protected] Kontaktstelle Bearbeiter: Michaela Coman Telefon, Fax, E-Mail, Internet: Uhlbergstraße 33 70794 Filderstadt; Telefonnummer: +49 711 7003-609; Faxnummer: +49 711 7003-7609; E-Mail: [email protected] Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Elektronische Auftragsvergabe mit Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: elektronisch in Textform Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen Ort der Ausführung: Obere Bachstraße, 70794 Filderstadt-Bernhausen Art und Umfang der Leistung: Sanierung Hauptsammler Obere Bachstraße im GFK-Kurzrohrlining mit Sonderprofilen; Länge ~400m, Abwasserüberleitung 200l/s Schachtneubau und -sanierung in GFK-Bauweise Art und Umfang der einzelnen Lose: Keine Losaufteilung Frist für die Ausführung: Beginn: 02.08.2021 Ende: 01.04.2022 Nebenangebote sind: nicht zugelassen mehrere Hauptangebote sind: nicht zugelassen Ausschreibende Stelle, bei der die Anforderung bei: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Vergabeunterlagen angefordert/ Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart, Deutschland, eingesehen werden können: Ansprechpartner: Tel.: +49 711 66601-555; Einsichtnahme bei: Stadt Filderstadt, Tiefbauamt, Uhlbergstraße 33, 70794 Filderstadt, Deutschland, Ansprechpartner: Herr Schall, Tel.: 0711 7003-628 - bzw. Online-Plattform zum kosten- losen Download Vergabeunterlagen: Web-Adresse: www.Vergabe24.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter folgender URL zur Verfügung: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-178f8816419-fcfdce3b4a59686 Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 01.06.2021, 11 Uhr bei elektronischer Angebotsabgabe Internet-Adresse der Vergabeplattform: Internetadresse: www.Vergabe24.de Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch Zuschlagskriterien (gilt für Haupt- und Nebenangebote): Preis ist einziges Kriterium (100 %) Eröffnung der Angebote: Datum, Uhrzeit: 01.06.2021, 11 Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Sicherheiten: für Vertragserfüllung und für Mängelansprüche entspricht Nr. 8 Besondere Vertragsbedingungen - KEV 116.1 (B) BVB - Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/B, den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Verlangte Nachweise für die Beurteilung Mit dem Angebot einzureichen: der Eignung des Bieters: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A Näheres siehe Nr. 3.1 und 3.2 Aufforderung zur Angebotsabgabe z. B. - KEV 110.1 (B) A - Bindefrist: 01.07.2021 Stelle zur Nachprüfung behaupteter Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabeverstöße ist: Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart Zusätzlich nur in Baden-Württemberg

verlangte Nachweise für die Beurteilung Verpflichtungserklärung Mindestlohn nach §§ 4 und 5 LTMG mit Vordruck der Eignung des Bewerbers: - KEV 179.3 AngErg Tariftreue/Mindestlohn - Amtsblatt Filderstadt 14 7. Mai 2021 · Woche 18 Feuerwehr

Weitere Informationen und Anmeldung für Den Flyer mit dem Titel „Alles hat sei- BÄDER die Veranstaltung: ne Zeit …“ zu den wichtigsten Zeiten Eine Anmeldung ist erforderlich: in der Natur und Landwirtschaft finden E-Mail: [email protected] Interessierte auf der städtischen Home- oder telefonisch unter: 0711/7003-415 page unter dem Pfad https://www.filder- WICHTIGER HINWEIS stadt.de/site/Filderstadt-Internet-2019/get/ Das Fildorado Filderstadt hat derzeit ge- params_E-70094489/6860238/Alleshatsei- schlossen. Weitere Informationen hierzu fin- STÄDTE- neZeitInternet.pdf. (we) den Sie auf unserer Homepage. PARTNERSCHAFTEN Mahlestraße 50 Die Biotopkartierer 70794 Filderstadt informieren Telefon: 0711/772066 Konzert aus E-Mail: [email protected] Poltawa Ansprechpartner: Eberhard Mayer Internet: www.fildorado.de zum Telefon: 0711/777446 Europatag Internet: www.biotoper.de Schon gewusst? VIELFALT/SOZIALES Liebe Mitbürge- Foto:-Panya-/iStock/Thinkstock Bereits seit April 2011 rinnen und Mitbürger, stellen die Biotop- die Pandemie hat uns alle fest im Griff. Corona-Informationen kartierer Filderstadt Schwierig gestalten sich nicht nur die Kon- zum Fastenbrechen auf ihrer Homepage takte innerhalb von Deutschland, ausge- jeweils die Art des schlossen sind freilich auch direkte Besuche Leider muss der Fastenmonat Ramadan auch Monats vor: eine bei den Menschen in unseren Partnerstädten. dieses Jahr unter schwierigen Rahmenbedin- Pflanze, ein Tier, ein Aus Poltawa, unserer ukrainischen Partner- gungen stattfinden. Pilz oder eine Obst- stadt, erreichte uns die Nachricht, dass unse- Das Fastenbrechen im privaten Kontext ist sorte, welche im be- re Freunde uns anlässlich der Europawoche - regelmäßig keine religiöse Veranstaltung im treffenden Monats- die vom 1. bis 9. Mai stattfindet – ein Konzert Sinne der Erleichterungen des § 12 der Co- zeitraum auf den als Geschenk überreichen wollen. ronaVO. Das Fastenbrechen ist demnach so Fildern zu sehen ist Die Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Gemeine Schafgarbe zu beurteilen, wie jede andere private Zu- und welche wir in Musikschule Nummer eins aus Poltawa ha- im Bildhau sammenkunft auch. Dies richtet sich nach einem Textbeitrag ben ein Online-Konzert vorbereitet, das sie Foto: Eberhard Mayer § 9 Absatz 1 CoronaVO. Danach sind Zu- samt Foto beschrei- uns am 9. Mai 2021 um 11 Uhr als Mati- sammenkünfte mit den Angehörigen des ben. Im Monat Mai 2021 haben wir die nee präsentieren wollen. Seien Sie also mit eigenen und eines weiteren Haushalts mit Schafgarbe als Art des Monats ausgewählt, mir gespannt auf die musikalischen Grüße maximal fünf Personen zulässig, wobei Kin- eine Wiesen- und Heilpflanze, die in Filder- aus unserer Partnerstadt, wofür ich mich an der bis einschließlich 14 Jahre der jeweiligen stadt recht häufig zu finden ist und die vom dieser Stelle bereits sehr herzlich bedanken Haushalte nicht mitzählen. Im Falle einer Bund Deutscher Staudengärtner zur Staude möchte. Sieben-Tage-Inzindenz von mehr als 100 des Jahres 2021 erklärt wurde. Über den folgenden Link www.leinfel- Neuinfektionen pro 100.00 Einwohner in Eine ausführliche Beschreibung finden Sie den-echterdingen.de/online-konzert- einem Stadtkreis/Landkreis („Notbremse“) ist auf unserer Homepage unter www.biotoper. poltawa können Sie das Konzert am Sonn- ab 19. April 2021 die Zusammenkunft eines de. Dort sind auch alle vorhergehenden Ar- tag, 9. Mai um 11 Uhr genießen. ten des Monats (über 130 Beiträge) nachzu- Haushalts mit einer weiteren Person eines (Tamara Postnikova) anderen Haushalts zulässig (auch hier wer- lesen – viel Spaß dabei! den Kinder bis einschließlich 14 Jahre nicht mitgerechnet). UMWELTSCHUTZREFERAT FEUERWEHR Das gemeinsame rituelle Gebet im An- schluss an das Fastenbrechen, bei dem eine Alles hat seine Zeit Internet: www.feuerwehr-filderstadt.de islamische Gemeinschaft als Veranstalterin Im Einsatz. Für Filderstadt. Freizeitnutzung in Coronazeiten: auftritt, stellt dagegen eine religiöse Veran- Retten, löschen, bergen, schützen - rund Bitte die Brut- und Setzzeiten sowie staltung im Sinne des § 12 Abs. 1 CoronaVO um die Uhr, an jedem Tag! Die Freiwillige die Pflanz- und Nutzzeiten beachten dar. (Maryna Kuzmenko) Feuerwehr Filderstadt ist in der vergangenen Kein Urlaub in Sicht, keine Treffen mit den Woche zu folgenden Einsätzen ausgerückt: Freunden, stattdessen Kontaktminimierung Einsatznr. 71: 25.04.21, 12:24 Uhr, Brand Veranstaltung und „Notbremsen-Spaziergänge“. Um dem eines Motorrades, L1209, „Was ist eigentlich Rassis- „Corona-Blues“ zu entkommen, nutzen viele Einsatznr. 72: 26.04.21, 20:15 Uhr, ausge- mus und Diskriminierung?“ einen Spaziergang, das Radeln oder den löster Heimrauchmelder, Haldenstraße, Gassi-Gang durch unsere blühenden Streu- Einsatznr. 73: 27.04.21, 10:49 Uhr, Unter- Dienstag, 18. Mai 2021, obstwiesen. Einfach schön, so mal an einer stützung des Rettungsdienstes mit der Dreh- 19 bis 21.30 Uhr (online) Apfelblüte zu riechen oder die Biene, die die leiter, Dresdener Straße, Sieben Eckpunkte unseres Verständnisses. Blüte bestäubt, direkt vor dem Ast zu beob- Einsatznr. 74: 27.04.21, 11:39 Uhr, Tech- Eine Einführung in die Rassismuskritik. Wir achten. nische Hilfeleistung, Hohenheimer Straße, werden in diesem Vortrag in das Diskrimi- Aber Achtung: Das Betreten der Landschaft Einsatznr. 75: 27.04.21, 12:53 Uhr, Not- nierungsverständnis von adis e. V. einführen ist während der Brut- und Setzzeiten sowie falltüröffnung für den Rettungsdienst, Filder- und wichtige Fragen besprechen: Es geht der Pflanz- und Nutzzeiten geregelt: Von bahnstraße, um Absicht und Wirkung, um Macht, um März bis Oktober ist das Betreten landwirt- Einsatznr. 76: 27.04.21, 16:48 Uhr, Funktion und Ebenen von Rassismus und schaftlicher Flächen, wozu auch die Streu- Brand einer Hecke, Jakobstraße, Diskriminierung; es geht um Powersharing obstwiesen zählen, nur auf ausgewiesenen Einsatznr. 77: 30.04.21, 1:43 Uhr, und Empowerment. Wegen erlaubt. Trampelpfade oder Abkür- Brandmeldeanlage, Kurze Straße, Ein Vortrag von Maria Kechaja und Andreas zungen sind keine ausgewiesenen Wege Einsatznr. 78: 30.04.21, 20:23 Uhr, Foitzik von adis e. V. Begrüßung durch Bür- und können mit einem Bußgeld geahndet Brandmeldeanlage, Plieninger Straße. germeister Jens Theobaldt. werden. (Jochen Thorns) Amtsblatt Filderstadt Begegnung/Bildung und Kultur 7. Mai 2021 · Woche 18 15

Abteilung Bernhausen Gesetzgeber. Dieser hat den 65. Geburtstag Das JOBCafé ist ein Angebot des Kreisdia- als Altersobergrenze festgelegt. konieverbands im Landkreis Esslingen; eine Internet: www.feuerwehr-filderstadt.de Anlaufstelle für Arbeit suchende Menschen. E-Mail: [email protected] Coronabedingt gibt es momentan kein Text: i.A. Stephan Hirschmann BEGEGNUNG Angebot. Bedarf bitte bei Frau Walra- AL-Anon Familiengruppen ven melden. Die AL-Anon Familiengruppen sind eine Ge- Radelspaß Filderstadt meinschaft von Angehörigen und Freunden von Alkoholikern, die miteinander ihre Er- Liebe Radelspaßler, fahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihre bis auf Weiteres gibt es keine Veranstal- gemeinsamen Probleme zu lösen. Wir erken- tungen, ob und wann es mit der Radsai- nen an, dass Alkoholismus eine Krankheit ist. son losgehen kann, könnt ihr auf unserer Wir leben nach dem gleichen Genesungs- Homepage www.radelspass-ab-60.de programm wie die Gruppe der "Anonymen erfahren, dort werden Neuigkeiten zuerst Alkoholiker". Jeder betroffene Angehörige veröffentlicht. Bis dahin macht es gut und

ist uns willkommen. Unser Treffpunkt: jeden bleibt gesund. (Telefon: 0711/701552 Pandler Im Bild von links: Abteilungskommandant Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr im evange- / 0711/7787829 Kuba) (Rainer Kuba) Andreas Lutz, Fritz Lutz und Stellv. Abteilungs- lischen Gemeindehaus an der Bismarckstra- kommandant Klaus Stäbler. ße 3 in Leinfelden-Echterdingen. Begegnungs- und Foto: Stephan Hirschmann Bildungszentrum WIE Am Montag, 3. Mai 2021, wurde Fritz Lutz nach über 49 Jahren mit einem symbo- JOBCafe´ - Wielandstraße 8 lischen letzten Einsatz aus dem aktiven Feuer- Bernhausen Infos: Laura Pfläging wehrdienst verabschiedet. Über viele Jahre E-Mail: [email protected] hinweg war er als Maschinist und Gruppen- Ansprechpartnerin: Karin Walraven Telefon: 07158/9846033 & führer bei Einsätzen und Übungen tätig. Von Telefon: 0711/907745-14 Pia Marie Glatz 1989 bis 2019 war er zudem Mitglied im Ab- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] teilungsausschuss. Den Schlusspunkt für sein JOBCafé Bernhausen Telefon: 07158/9846036 Engagement in der aktiven Wehr setzt der Echterdinger Straße 51, 70794 Filderstadt Fortsetzung Seite 18

Wir stellenHinweise vor: zum Unterrichtsbetrieb FachbereichDer reale Gitarre Unterrichtsbetrieb im FILUM ist zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus Die Gitarre entwickelte sich zu ihrer heutigen Form imbis 13. zum Jahrhundert 04. Mai in 2020Spanien. weiterhin Wegen ihrer ausgesetzt. viel- Dies betrifft fältigen Möglichkeitenauch alle in in der diesem Liedbegleitung, Zeitraum als geplanten Solo-Instrument und in der Kammermusik fand sie Veranstaltungen. Adam Šolta – Fachbereichsleiter Gitarre schon frühzeitig weite Verbreitung.

ZuletztDer virtuelle erlebte sie Unterricht im 20. Jahrhundert wird somit eine Renais- ab dem 20.April 2020 sance und wurde durch die Entwicklungfortgesetzt der E- Gitarre unverzichtbarer Bestandteil in Jazz-, Rock- undDas Popformationen. Gebäude Filum - auch das Café Filum - ist für den genannten Zeitraum Akustische Gitarren und E-Gitarren haben sechs Saiten, die gezupftfür die oder Öffentlichkeit geschlagen werden. geschlossen. Sie Christian Kollmann Katrin Kramer-Klotz zählen zur Familie der Zupfinstrumente. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie immer auf Für weitere Informationenunserer und Beratungsgespräche Homepage stehen Ihnen diewww.musikschule-filderstadt.de Fachlehrkräfte gern zur Verfügung Mail an: musikschule-filderstadt.de

Alle Fotos: Adam Šolta Peter Remmele Thomas Wagner Amtsblatt Filderstadt 16 7. Mai 2021 · Woche 18 Bildung und Kultur

U S T E A N R Kultursaison T Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Publikum, die Corona-Pandemie hat die Spielzeit 2020/2021 ordentlich durcheinandergewirbelt. Wir hoffen, dass Sie gesund und kulturhungrig geblieben sind und nun mit Spannung zum zweiten Mal in diese Spielzeit mit uns und den tollen Ensembles starten können. Wir haben intensiv an Terminverlegungen gearbeitet und freuen uns, dass wir Ihnen fast die komplette Spielzeit präsentieren können – in etwas dichterem Rhythmus als gewohnt und zum ersten Mal auch als Kultursommer draußen, zwei Wochen im Juli Open Air auf dem Parkplatz hinter der Filharmonie mit der direkt daneben gelegenen lauschigen Gastro-Terrasse. Freuen Sie sich mit uns auf kulturgesättigte Frühjahrs- und Sommerabende, auf Tanz, Musik, Spiel und Unterhaltung, drinnen und draußen. Änderungen vorbehalten, abhängig von der Pandemie-Entwicklung und entsprechenden Vorgaben aus Politik und Verwaltung. Seien Sie unser Gast, wir freuen uns auf Sie! Spieltermin Verlegt vom DO 10.06.2021 / 20 Uhr Indien Neues Globe Theater Potsdam FR 13.11.2020 FR 11.06.2021 / 20 Uhr Of Curious Nature Tanz von Landerer und Letonja FR 20.11.2020 SO 13.06.2021 / 20 Uhr TOPAS & Uli Boettcher Zauberkunst und Comedy DI 05.01.2021 DO 01.07.2021 / 20 Uhr Stuttgarter Kammerduo Pas de deux SO 18.04.2021 SA 10.07.2021 / 20 Uhr Poetry Slam Hank M. Flemming und Lena Stokoff DO 05.11.2020 SO 11.07.2021 / 11 Uhr Duo Jilo Umbrüche SO 21.02.2021 SO 11.07.2021 / 19 Uhr Poems on the Rocks Live-Lyrics und Rockmusik FR 07.05.2021 DO 15.07.2021 / 20 Uhr Stefanie Kerker Lizenz zum Trödeln FR 18.12.2020 FR 16.07.2021 / 20 Uhr Spark Die klassische Band 11.12.20 + 30.04.21 MOSA 17.07.2021 12.07.2021 / /20 20 Uhr Uhr Zuensemble zweit FisFüz LaleFake – News Colours of Eurasia DOSA 13.03.2021 11.03.2021 SO 18.07.2021 / 20 Uhr 20.000 Meilen unter dem Meer NN Theater Köln DO 04.02.2021 MO 19.07.2021 / 20 Uhr Federspiel Wolperting – AlpinWorldBrass FR 27.11.2020 MI 21.07.2021 / 20 Uhr Annette Postel Alles Tango oder was? FR 29.01.2021 In die nächste Spielzeit verlegt SO 24.10.2021 / 18 Uhr ONAIR IDENTITY – The Playlist of Life SA 27.03.2021 DO 28.10.2021 / 20 Uhr We shall overcome Theater Lindenhof Melchingen SA 24.04.2021 DO 02.12.2021 / 20 Uhr Peer Gynt Theater an der Ruhr FR 26.03.2021 Abgesagt* SA 07.11.2020 / 20 Uhr Habbe & Meik SA 16.01. + SA 01.05.2021 Neujahrskonzert 2021 DO 21.01. + DI 04.05.2021 Backbeat - Die Beatles in Hamburgu SO 28.02.2021 / 18 Uhr The Addams Family FR 23.04.2021 / 20 Uhr Nessi Tausendschön MI 12.05.2021 / 20 Uhr Honig im Kopf

Bei schönem Wetter Open Air auf dem P3 der Filharmonie mit Gastro-Terrasse *Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes BW vom 19. April sind bis 16. Mai 2021 keine Kulturveranstaltungen möglich. Karten für die entfallenen Veranstaltungen werden rückerstattet. Wir nehmen mit allen Karteninhaber*innen Kontakt bezüglich der Rückabwicklung auf. So viel. So nah. www.filharmoniefilderstadt.de Amtsblatt Filderstadt Bildung und Kultur 7. Mai 2021 · Woche 18 17

volkshochschule VERBRAUCHERBILDUNG KÜCHE 7003-465 schulstraße 13/1 7003 465 70794 filderstadt 3608 Online: Whisky ABC – 0711 7003 462 2377 Online: Eine Reise in die Blindtasting (6 Proben) www.vhs-filderstadt.de Unterwasserwelt der Meere Die Proben können Sie vorab beim Dozenten Digitale Vortragsreihe im Rahmen der Agenda Norbert Heil abholen und am Abend online ver- 2030 für Nachhaltige Entwicklung kosten. Nähere Infos bei Anmeldung. Mi, 9.6.,19-20:30 Uhr, virtuelles Fr, 7.5., 19-22 Uhr, € 50 inkl. Proben Klassenzimmer, gebührenfrei. Nach der An- AKTUELLES meldung erhalten Sie den Link zum Vortrag Online – Weinprobe Frankreich Unsere Kursangebote in Präsenz sind Mit 3 Weinen aus der Domaine Nestor Bélicard 2359 Online ­Hatespeech Sie verkosten zusammen mit dem Besitzer bis auf Weiteres ausgesetzt Zivilcourage im Netz 3666 auf Englisch, Fr, 25.6., 19-20:30 Uhr Mi, 9.6., 18:30-20 Uhr , virtuelles Klassenzim- 3667 auf Deutsch, Sa, 26.6., 19-20:30 Uhr EINZELTERMINE mer, gebührenfrei. Nach der Anmeldung erhal- 3668 auf Französisch, Sa, 3.7., 19-20:30 Uhr ten Sie den Link zum Vortrag Lesung mit Michael Blume € 65, inkl. 3 x 0,7l Flaschen Wein (2 x rot, 1 x 'Warum der Antisemitismus uns alle bedroht' 2371 Online ­Habe ich Follower rosé), die Sie bei uns abholen können, bzw. In Kooperation mit der Stadtbibliothek und dem von denen ich nichts weiß? gegen Versandgebühr zugesandt bekommen. Bunten Bücherladen Mi, 19.5., 19-20:30 Uhr, virtuelles Klassenzim- Anmeldeschluss für alle 3 Kurse ist der 1.6. Fr., 28.5., 20-21.30 Uhr : Umstellung auf On- mer, gebührenfrei. Nach der Anmeldung erhal- Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link ten Sie den Link zum Vortrag line-Vortrag mit Anmeldung! Neu „Kulinarische Reise online“ Vortrag: Die Rückkehr der Biber 2151 Suchmaschinen effizient: 3661 One Pot Salsicca mit Pasta Auch im LKR Essl. sind die Biber mittlerweile Alternativen zu Google und Co. Fr, 21.5., 18-19 Uhr, €12 wieder „tätig“ – über das Für und Wider zur Di, 13.7., 13.30 – 15.45 Uhr. Voraussetzung: Auf Grund großer Nachfrage: Rückkehr des Nagetiers Interessantes vom Bi- Erste Erfahrung im Umgang mit dem Internet 3655B Koreanische Rainbow berbeauftragten Dr. Albrecht Gortner. Plattenhardt, VHS, EDV-Raum, gebührenfrei und Bananen­Mango­Bowl Di, 15.6., 19 Uhr, NEUER KURSORT:  Zusatztermin: 19.5., 19-20 Uhr, €12 Plat., VHS, Raum 22. Abendkasse: € 10 (8) SPRACHEN 7003-470, -463 Nach der Anmeldung erhalten Sie die Englisch für künftige Links zu den einzelnen Workshops Sommerprogramm 2021 Fünftklässler MODE/KREATIVES 7003 465 2505 Mo.,6.9.-Fr. 10.9., 9:30-11 Uhr, 5 x VHS und Kunstschule 2506 Mo.,6.9.-Fr. 10.9., 11:15-12:45 Uhr, 5 x Nähkursdozent*in gesucht! Alle unsere Sommerangebote für Plattenhardt, vhs, Raum 21, gebührenfrei Ab Herbst-/Wintersemester 2021/22 für fortlau- Kinder, Jugendliche und Gefördert durch die Kleesattel-Stiftung fende vhs-Nähkurse (wöchentlich jeweils ein Erwachsene finden Sie mit 2507 Englisch Auffrischung für Termin) für Einsteiger*innen und Fortgeschrit- tene. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! einem Klick. Gehen Sie ein- angehende Sechstklässler Gym­ nasium ­ Sommerprogramm Nähere Infos bei Susanne Renz: fach auf unserer Homepage Mo., 2.8. und Di., 3.8., 10-12:15 Uhr, 2 x 0711 7003 472 oder [email protected] auf das Sonnenschirm-Symbol. Plattenhardt, vhs, Raum 21, gebührenfrei 3730 Individuelle Farbberatung www.vhs­filderstadt.de oder Gefördert durch die Kleesattel-Stiftung für Frauen www.kunstschule­filderstadt.de 2534A Online: Ersatztermin: Fr, 2.7., 13-17 Uhr, Plat., vhs English Refresher B1 € 49 (Farbpass im Kurs zu erworben) GEO-TREFF 7003-465 Mi., ab 28.4., 18:30-20 Uhr, 7 x Achtung! online ZOOM, € 140 (127,80) kunstschule

Alle Vorträge, Führungen, Tagesfahrten GESUNDHEIT 7003 495 schulstraße 13 und Kurse müssen bis Pfingsten leider 70794 filderstadt ausfallen! Eventuelle Ersatztermine werden Online: Pfingstferien-Spezial 0711 7003 480 rechtzeitig bekannt gegeben. www.vhs-filderstadt.de 3578 Online: Yogialtes 1854 Blick hinter die Kulissen: Staudengärtnerei Moll Fr, 21.5, Mi, 26.5 & Sa. 29.5 18-19 Uhr, 3x, € Di, 8.6., 15-16 Uhr, Staudengärtnerei Moll 14,00 (12,60) 9340 Online – Zeichnen und L-Echterdingen, Bliensäckerweg 1 3584 Liebscher­Bracht® von Aquarellieren ab 18 Jahren € 9, mit Anmeldung! Anfahrtskizze erhältlich. In Kooperation mit der JuKus Stuttgart Kopf bis Fuß Fr, ab 30.4., 18-21 Uhr, 5 x, Online EDV/BERUF 7003 495, 465 Sa, 22.5., 9-10 Uhr, 1x, € 6,70 (6,00) 180 €/pro Person 3584A Liebscher­Bracht® ­Na­ 9340A Online – freies SAP Grundlagen: Navigation Der Kurs richtet sich an Personen, die sich Ba- cken/Schulter/Arme Experimentieren / siswissen über die grundlegende Bedienung Di, 25.5., 19-20 Uhr, 1x, € 6,70 (6,00) Zufallstechniken ab 18 J. des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP- 3581 Online: Power­Walk Dada: Die Welt steht Kopf? Dann macht einen Kopfstand! Grundkenntnisse auffrischen möchten. Do, 27.5., 8-8:45 Uhr, 1x, € 3,50 (3,20) Keine Vorkenntnisse in SAP erforderlich In Kooperation mit der JuKus Stuttgart 3580 Online: Power­Workout Sa, 8.5., 10-13 Uhr, online, € 36/pro Person Folgende Termine sind möglich: Do, 27.5., 18-18:45 Uhr, 1x, € 3,50 (3,20) 2139B Fr, 28.5., 13-18 Uhr 9340B Scherenschnitt­ 2139C Fr, 18.6., 13-18 Uhr 3573A Online: Fitness­Hula­ Workshop ab 18 Jahren 2139D Fr, 16.7., 13-18 Uhr Hoop­Workout Auf den Spuren von Henri Matisse 2139E Fr, 20.8., 13-18 Uhr Do, 27.5., 18-18:45 Uhr, 1x, € 3,50 (3,20) In Kooperation mit der JuKus Stuttgart 2139F Fr, 10.9., 13-18 Uhr Sa, 15.5., 10-13 Uhr, online, € 36/pro Person Online-Seminar, jeweils € 315, inkl. digitaler 3581 Online: Yoga in English Mi, 2.6., 17-18:15 €, 1x, 6,20 (5,60) Schulungsunterlage ÖFFNUNGSZEITEN

Erfolgreich zum Ausbildungs­ Unsere Geschäftsstellen bleiben derzeit für platz – Tipps für Online­ 3024 Telemedizin: Fernbetreu­ Bewerbungen ung und Fernüberwachung die Öffentlichkeit geschlossen. Sa, 26.6., 9–16 Uhr ­ gesundaltern@bw Sie erreichen uns jedoch gerne per Mail o- Di, 18.5., 18–19 Uhr, Online-Seminar, Plattenhardt, VHS, EDV-Raum, gebührenfrei der telefonisch von Mo bis Fr von 8-12 Uhr gefördert durch die Kleesattel Stiftung virtuelles Klassenzimmer, Kostenfrei Amtsblatt Filderstadt 18 7. Mai 2021 · Woche 18 Kultur/Schulen

Fortsetzung von Seite 15 Der Service Click & Collect (Bestell- und Wir drücken unseren Abiturienten die Dau- Abholservice) ist möglich. Kostenlose Vor- men und wünschen viel Erfolg für alle noch Liebe Besucher*innen des WIEs, merkungen in unserem Online-Katalog und ausstehenden Prüfungen. (Matthias Janke) das WIE hat nun eine neue Leitung: Frau anschließende Abholung. Das Team verein- Laura Pfläging ist ab sofort von Montag bis bart einen Termin nach Ihren Wünschen mit Freitag immer vormittags für Sie da. Der Indoorspielplatz im WIE kann nun im- Ihnen. mer von einer Familie für zwei Stunden und Dieser Service kann auch telefonisch oder 15 Euro gebucht werden. Melden Sie sich per E-Mail genutzt werden. Bitte Medien- dazu gerne bei uns (am besten per Mail) an. wünsche angeben. Für ein paar Einblicke schauen Sie gerne auf Wir packen auch Überraschungspakete für unserem Instagram-Account (siehe unten) Erwachsene, Jugendliche und Kinder. vorbei. Bei Fragen und Anregungen wenden Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag Sie sich auch gerne an uns. von 8 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Unser Fasercafé bietet Online-Treffen an. Uhr erreichbar. Wenn auch Sie Interesse haben, melden Sie Alle ausgeliehenen Medien, mit Ausnahme sich gerne bei [email protected] oder vorgemerkter Medien, sind bis zum Diens- unter http://bit.ly/fasercafe-news an. Das tag, 25. Mai 2021, verlängert. nächste Treffen wird am Mittwoch, 12. Mai, Rund um die Uhr ist die Bibliothek mit vie- von 19 bis 22 Uhr stattfinden. len Online-Angeboten kontaktfrei zu nutzen. Das WIE hat gemeinsam mit der Familien- (Petra Rösner) bildungsstätte eine Infobroschüre erstellt, die Die Online-Angebote der Stadtbiblio- Sie im WIE selbst und bald auch in einigen thek: anderen Einrichtungen in Filderstadt und • Katalog und Konto: Recherche, Verlän- Umgebung finden können. Wir informieren gerung und Vormerkung Sie in dieser Broschüre über unser Angebot • 24*7: Digitale Ausleihe von eBooks, eAu- Foto: Thomas Böttner in der Familienbildungsstätte und im Zen- dios, eMagazins und ePapers trum für Begegnung und Bildung. Schauen • Freegal Music: Musik streamen und Sie also gerne mal rein! downloaden Persönliche Zusammenkommen im WIE • Filmfriend: Filme, Serien und Dokumen- sind leider bis vorerst einschließlich 16. Mai tationen streamen und downloaden 2021 nicht möglich. Wir bitten um Ihr Ver- • Munzinger Datenbank: Kurzbiografien Mutmachbriefe fürs Abitur ständnis und hoffen, dass wir das bald wie- von Personen und Länderprofile In dieser Woche haben die Abiturprü- der ermöglichen können. • Brockhaus Schülertraining für fungen begonnen. Die Klassen fünf und Bis dahin bleiben Sie gesund und munter! Schüler*innen der Klassen 5 - 10 die Schülersprecher*innen haben den dies- Mit herzlichen Grüßen, • Brockhaus online: Nachschlagewerk für jährigen Abiturientinnen und Abiturienten Das WIE-Team Erwachsene, Kinder und Jugendliche) "Mutmachbriefe" mit guten Wünschen für Das WIE Filderstadt ist jetzt auch auf Social- • Fernleihe: Deutschlandweite Recherche das Gelingen ihres Abiturs geschickt. Auf Media vertreten. von Büchern aus anderen Bibliotheken der Website des dbg sind unter der Rubrik Facebook: Wie Filderstadt; • Die Angebote 24*7, Freegal Music "Schulgottesdienste" auch noch ein paar Fo- Instagram: wie.filderstadt und Filmfriend sind auch über kos- togrüße aus den Klassen fünf und ein kurzes (Pia Marie Glatz) tenlose Apps verfügbar. (Petra Rösner) Grußvideo zu sehen. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und gute Nerven bei COPD-Selbsthilfegruppe auf ihren Abiturprüfungen! SCHULEN den Fildern (Beate Brielmaier, Verena Bansemer) www.dbg-filderstadt.de Selbsthilfegruppe und Lungensport Elisabeth-Selbert- Coronabedingt finden zur Zeit keine Treffen Gymnasium statt. Unsere Gruppe trifft sich ansonsten einmal Schriftliches Abitur im Monat, und zwar am zweiten Montag im Am Dienstag haben die schriftlichen Abi- Monat von 11.30 bis 13.30 Uhr im Treff Im- turprüfungen – traditionell im Fach Deutsch puls in Leinfelden. – begonnen. Es ist jetzt schon das zweite Kontakt: Gudrun Lüdtke 0711/755179 oder „Corona-Abitur“, das wieder in der Sport- Anna 0711/ 87878117 halle geschrieben wird. Mit dem weiterent- Lungensport (REHA) in Bernhausen, wickelten Wissen über das Corona-Virus mittwochs von 10 bis 11 Uhr. und neuen Vorgaben ist dieses Jahr auch Kontakt: Markus Niepel 0711/94544517 das Hygienekonzept noch mal überarbeitet worden. Viele dieser Abläufe sind jedoch Foto: Beate Brielmaier KULTUR durch die im letzten Jahr und während der diesjährigen Präsenzphasen gemachten Er- fahrungen schon gut eingespielt, sodass die Stadtbibliothek Abiturienten selbst und ihre Prüfungen im Jahnschule Filderstadt Mittelpunkt stehen können. GWRS Harthausen Auch dieses Jahr haben die Mensamütter Volmarstraße 16 (Nähe S-Bahn) allen Prüflingen wieder ein Tütchen mit klei- Verwüstungen auf unserem Schulhof Telefon: 0711/7003-450/-451 nen Stärkungen gepackt, sodass hoffentlich Bevor in der großen Pause gespielt wird, [email protected] alle gut versorgt mit einer Extra-Dosis an greifen unsere Schüler*innen ganz selbstver- www.bibliothek-filderstadt.de Nährstoffen und guten Wünschen durch die ständlich zu Müllzange und Eimer, um im- (Hans Konzelmann) Prüfungen kommen werden. mer wieder Chipstüten, Zigarettenschach- Amtsblatt Filderstadt Kindergärten 7. Mai 2021 · Woche 18 19 teln, Plastikflaschen und anderen Müll Machen Sie es alle gut und bleiben Sie vor wegzuräumen, der hier am Vorabend rück- allem gesund. sichtslos weggeworfen wurde. Sportkindergarten Um die vielen zer- trümmerten Glasfla- Corona-Grüße schen und die mut- Liebe Familien, liebe Kinder, leider ist auch willig ausgekippten bei uns in der Sportkita Filderstadt wieder Müllbeutel kümmert Notbetreuung. Daher werden wir wieder sich unser Haus- in der nächsten Zeit kleine Pakete mit Mal- meister, damit sich und Bastelideen an euch versenden. Damit niemand verletzt. ihr gemeinsam mit der Maus in Bewegung Vielen Dank an alle bleiben könnt, gibt es auch wieder Videos Helfer*innen! mit lustigen und tollen Übungen auf unserer Wir an der Jahn- Homepage. (www.sportkita-filderstadt.de) schule wünschen Wir hoffen, dass wir euch schnell wieder in der Kita begrüßen dürfen. (Petra Zbick) uns ein respekt- Foto: Roger Grieb volles Miteinander. Tageseltern- (Christiane Pfefferkorn) verein Kreis Esslingen e.V. KINDERTAGES- EINRICHTUNGEN Bernhäuser Hauptstraße 43, 70794 Filderstadt, Telefon 0711/4692177-0, Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Frühlingskraft. Foto: Carola Probst Gesamteltern- E-Mail: [email protected], beirat der Kinder- www.tageselterverein-kreis-es.de, tageseinrichtungen Antje Woltemath Kath. Kindergarten in Filderstadt Neue Tagesmütter, Tagesväter und St. Stephanus Kinderfrauen in Filderstadt gesucht Bernhausen Elterninfoabend am 30. April 2021 zu Teststrategien - Teil 1 Elmar der Elefant Aufgrund vieler aufkommender Fragen und Es war einmal eine große Elefantenherde, Unsicherheiten haben wir uns kurzfristig mit dicken, dünnen, großen und kleinen Ele- entschieden, am 30. April 2021 um 21 Uhr fanten, aber alle waren grau. einen Online-Elterninfoabend zum Thema Doch mitten unter ihnen lebte auch Elmar. “Teststrategien in Kindertageseinrichtungen Elmar war anders, er war gelb, orange, rot, in Filderstadt” zu organisieren, zu dem wir lila, blau, grün, schwarz und weiß kariert. all` unsere Eltern eingeladen haben. Trotz der Außerdem war er immer zu Scherzen auf- spontanen Umsetzung haben wir mehr als gelegt. Eines Nachts konnte Elmar nicht ein- 100 Anmeldungen von Euch erhalten. Das hat schlafen und begann seine Reise... uns sehr gefreut und uns gezeigt, wie wichtig Junge Familie. Foto: Victoria Borodinova Im Anschluss an die Geschichte haben wir für Euch das Thema ist. Wir konnten für den mit den Kindern noch Elmar-Bilder gemalt. Abend Bürgermeister Jens Theobaldt als Re- ferenten gewinnen, der wichtige Fragen der Eltern seitens der Stadt beantwortete. Weitere Städt. Kindergarten tolle Gastreferent*innen waren Joachim Gäde- Auf der Burg ke (Apotheker, Kreisrat Freie Wähler) und Ro- Notbetreuung semarie Gädeke (Apothekerin, Gemeinderätin Leider war das Infektionsgeschehen so hoch, Freie Wähler), Dr. med. Wolfgang Steigleder dass alle Kitas erneut in den Lockdown ge- (Hausarzt in Rente) und Carsten Wagner (Apo- schickt wurden. Das bedeutet konkret, dass theker), die mit ihrer Expertise den Abend er- viele Kinder wieder zu Hause bleiben müs- gänzten. Als Fachleute für die Perspektive der sen. Wir vermissen euch sehr und hoffen, Kindertageseinrichtungen waren Fr. Gruber dass wir uns bald wiedersehen. Um das (Jahnareal) und Fr. Heidt (Schubertweg) an- Warten ein wenig zu versüßen, werden wir wesend, die über Möglichkeiten und Heraus- zweimal pro Woche einen Online-Kreis für Foto: J. Hindt forderungen in den Einrichtungen in Bezug alle Kinder anbieten, die zu Hause sind. auf verschiedene Teststrategien sprachen. Als Vertreter*innen der lokalen Politik durften wir Mit den Eltern treffen wir uns am 12. Mai Kindergarten Frau Dr. Clement-Schmid (FDP), Hr. Hermann um 15 Uhr online, um in einen Austausch am Bombach e.V. (Freie Wähler), Frau Kalarytou (Grüne), Fr. Ol- zu kommen, was sich Familien gerade wün- brich (SPD) und Kreisrätin Ines Schmid (SPD) schen, wie es den Familien geht und wie Geburtstag in der Sternengruppe das Kraftspendende im Leben Raum finden begrüßen. Außerdem haben wir uns über die Wenn ein Kind in unserer Gruppe Geburts- kann. Teilnahme von Marc Weiss gefreut, er ist nicht tag hat und alle im Stuhlkreis sitzen, dann nur Vater in einer unserer Einrichtungen, son- Zu beiden Veranstaltungen bekommen die kommt der Rabe Socke zu Besuch und be- dern arbeitet auch ehrenamtlich beim DRK Eltern jeweils einen Link. geistert mit seinen lustigen und originellen Filderstadt im Testzentrum in der Filharmonie. Das Team trifft sich ebenfall zweimal wö- Einfällen. Aber was macht der Rabe Socke, E-Mail: chentlich zu Online-Teams, um sich päda- wenn das Geburtstagskind coronabedingt [email protected] gogischen, adminstrativen und organisato- zu Hause bleiben muss? Er gratuliert natür- (Kristina Wernerus) rischen Belangen zu widmen. lich per Video und krächzt sein Geburtstags- Amtsblatt Filderstadt 20 7. Mai 2021 · Woche 18 Kindergärten ständchen in seiner besonderen Rabenstim- Auch an unserem Schaut doch öfters mal in euren Briefkasten me. Und wir alle freuen uns schon auf die Tipi haben wir fleißig oder wundert euch nicht, wenn es mal an der spätere Nachfeier im Kindergarten! (Ulrike gebaut und gespie- Haustüre klingelt und eure Erzieherinnen mit Kukofka) lt. Müde und über- ein paar Freunden oder Freundinnen vor der glücklich ging es mit- Tür stehen. Auch über ein Bild oder einen tags wieder zurück. Gruß von euch in unserem Briefkasten wür- Foto: Daniela Wagner Wir freuen uns schon den wir uns sehr freuen! auf unsere nächste Also hoffentlich bis bald, bleibt alle gesund! Waldwoche im Sommer. Es grüßt euch ganz herzlich euer Kindergar- ten Kath. Paul-Gerhardt- Kindergarten Kindergarten Liebfrauen Jahnstraße 31 Bonlanden Arbeiten am Hochbeet Ein Nest versteckt, hoch oben... Seit einiger Zeit gibt es an unserem Hoch- beet sehr viel Arbeit: Die alte Erde musste ... in einem Baum in unserem Kindergarten komplett rausgeschaufelt werden, denn es Foto: Ulrike Kukofka haben wir es ent- hatten sich zu viele Wurzeln gebildet. Wie deckt. gut, dass wir so viele fleißige helfende Hän- Städt. Kindergarten Es ist ziemlich groß. de hatten, schließlich musste ja alles auch Mahlestraße Jeden Tag können noch durchgesiebt werden. Wenn jetzt alles Bonlanden wir das Vogelpaar wieder mit neuer Erde eingeschichtet und beobachten. Das ist aufgefüllt ist, hoffen wir, dass dann unser echt spannend. angepflanztes Gemüse und Kräuter bestens Ob wir wohl auch die wachsen kann. (Gisela Schmid) Kleinen sehen wer- den? Zurzeit sitzt die Evang. Kinder- Der Hase Stupsi Foto: Antje Die Kinder lieben die Mama im Nest und garten Eckstein Gamerdinger brütet. Geschichten aus dem Plattenhardt Geschichtensäckchen Der Vogel Ann ist dabei, die Mama mit Fut- ter zu versorgen und beobachtet ganz ge- ...auch die Geschich- ECKSTEINS "GEMÜSEGARTEN" nau alle Bewegungen im Garten. te ,,Der Hase Stupsi Letzte Woche war es endlich so weit: Erde Im Morgenkreis haben wir die Geschichte sucht den Frühling wurde geschaufelt. Es wurde gesät, gegos- von Familie Blaumeise gehört und an die- ".... sen und... auf das erste Grün gewartet... sem Beispiel viele Einzelheiten rund um den (Yulia Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Nestbau vom Vogel bis hin zur Eigenständig- Popova-Mecellem) Volksbank Filder eG für das Hochbeet. keit erfahren. (Antje Gamerdinger) Foto: Yulia Wir freuen uns auf die Ernte von Kohlrabi, Popova-Mecellem Radieschen und Karotten. Städt. Kindergarten Evang. Gustav-Werner- Harthäuser Hauptstr. Kindergarten Bonlanden Harthausen

Waldwoche Liebe Grüße vom Kindergarten Endlich war es wieder so weit, unsere Wald- woche stand im Kalender. Für einige war es die erste Waldwoche und alle waren ge- spannt, was wir dieses Mal erleben werden. Voller Vorfreude und Ungeduld waren wir am Montagmorgen startklar, nur leider spielte das Wetter nicht mit. Es regnete in Strömen, daher blieben wir im Kindi. Aber Foto: Heike Veit ab Dienstag zeigte sich der Frühling in voller Pracht. Bei herrlichem Sonnenschein, der uns die ganze Woche begleiten sollte, zogen Städt. Auerbach- wir jeden Morgen los. kindergarten Abwechselnd durfte Sielmingen jeder einmal Boller- Foto: Christel Klein wagenkind sein und Liebe Kinder und liebe Eltern, Dinoprojekt im Kindergarten Auer- unseren großen Bol- das Corona-Virus beschäftigt die ganze bach lerwagen ziehen oder Welt… leider hat es auch dafür gesorgt, dass In den letzten Wochen war bei uns im Kin- schieben. An unserer wir wieder unseren Kindergarten für eine dergarten das Interesse an Dinosauriern Wiese und später an unbestimmte Zeit schließen müssen und nur sehr groß, deshalb hat sich das Team dazu Foto: Daniela Wagner unserem Waldsofa eine Notbetreuung für wenige Kinder anbie- entschlossen, ein Projekt zu diesem Thema angekommen gab es ein Wiesen- bezie- ten können. zu starten. Im ersten Schritt haben wir eine hungsweise Waldvesper, bei dem wir uns Aber wir denken an euch alle und möchten, Bücherkiste bei der Bibliothek bestellt und stärkten, bevor es mit Spielen, Singen und dass wir auch in dieser schwierigen Zeit in uns so erst einmal ein wenig eingestimmt Entdecken weiterging. Verbindung bleiben. und informiert. Als nächstes haben wir uns Amtsblatt Filderstadt Kirchen 7. Mai 2021 · Woche 18 21 im Mittagskreis angeschaut wie groß denn fen in unserem Dekanat Esslingen-Nürtin- Außerdem bieten wir ab sofort wieder eine so ein Fußabdruck eines Dinosauriers ist und gen keine Präsenzgottesdienste in Kirchen- Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr bezie- haben ihn mit unseren Füßen verglichen. Als räumen stattfinden. hungsweise den Bundesfreiwilligendienst an. Abschluss des Projektes haben wir unseren Seitens der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Anja Schlenker) eigenen Vulkan gebaut und diesen ausbre- wurde zeitgleich auf die Möglichkeit von chen lassen. (Matteo Scheibling) Gottesdiensten im Freien hingewiesen. Daher werden bis auf Weiteres die Gottes- dienste wie folgt stattfinden: Samstag-Vorabend im wöchentlichen Wech- sel auf der Wiese hinter St. Michael in Sie- lmingen und auf dem Parkplatz unterhalb der Liebfrauenkirche. Sonntag 10.30 Uhr: Auf dem Kirchplatz von St. Stephanus und auf dem Parkplatz unter- halb der Liebfrauenkirche. Bei trockenem Wetter sind es die gewohnten Eucharistie- beziehungsweise Wort-Gottes- Feiern, bei Regen werden es Kurzandachten sein. Foto: Anja Schlenker Die Werktagsgottesdienste am Mittwoch in St. Michael und am Donnerstag in der Lieb- frauenkirche entfallen in dieser Zeit. Diakonische Diese Regel gilt, bis der Inzidenzwert von Bezirksstelle 200 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen Filder unterschritten worden ist. Wir werden auf unserer Internetseite www. Online-Informationsveranstaltung katholisch-filderstadt.de sowie durch Aus- Verbraucherinsolvenz am

hänge in unseren Kirchen und Schaukästen 18. Mai 2021 um 18 Uhr Foto: Matteo Scheibling über aktuelle Änderungen informieren. Am 18. Mai 2021 um 18 Uhr bietet die Schuld- Es sind für alle Beteiligten schwierige Zeiten, nerberatung der Diakonischen Bezirksstelle Evang. Kindergarten aber als Kirchengemeinden müssen und Filder eine Informationsveranstaltung zum Sonnenstrahl werden wir unserer Verantwortung zur Ein- Thema Verbraucherinsolvenzverfahren an. Sielmingen dämmung der Pandemie nachkommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Problematik Bitte lesen Sie auch die Rubriken von wird dieser Vortrag online stattfinden. Es sind Bibelwoche St. Stephanus und Liebfrauen. dazu ein Internetzugang und ein PC oder Sehr dankbar sind mobiles Gerät erforderlich. wir darüber, dass die Bibelwoche mit Evang. Kirchenbezirk Für viele überschuldete Menschen bietet das allen Kindern im Bernhausen Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance, Kindergarten statt- nach drei Jahren wieder schuldenfrei einen finden konnte und Telefon-Geschichten Neuanfang starten zu können. mit der Handpuppe Die Telefonge- Wie der Ablauf ist, welche Grundvorausset- Lucy. Wir hörten tol- schichten wer- zungen man mitbringen muss, welche Hür- le Geschichten von den fortgesetzt den zu meistern sind, mit welchen Kosten Menschen, die etwas unter Telefon: man rechnen muss, wie lange alles dauert mit Jesus erlebt ha- 0711/96881574. und so weiter; dies sind alles Fragen, deren ben und die erfahren Es gibt jede Wo- Beantwortung zum erfolgreichen Gelingen/ Foto: Chrissi Heinisch konnten: Jesus sieht Grafik: Birgit Keyerleber che eine neue Ge- Durchlaufen des InsO-Verfahrens sehr wich- dich (Zachäus), Jesus schichte. Diakonin tig sind. Diese Fragen werden Ihnen bei der hört dich (Bartimäus), Jesus ist bei dir (Jünger Keyerleber und Team freuen sich über Ihren Informationsveranstaltung beantwortet. im Sturm), Jesus hilft dir (zehn Aussätzige), Anruf. Für die Veranstaltung ist eine Anmel- Jesus hat dich lieb (verlorenes Schaf). Toll, dass wir uns auch heute noch auf Jesus ver- dung unter unten genannter Adresse lassen können! Mit Liedern und Bastelakti- Diakonie Familien- beziehungsweise Telefonnummer der onen wurden die Geschichten vertieft. Es war entlastende Dienste Diakonischen Bezirksstelle Filder bis eine tolle Woche! (Chrissi Heinisch) spätestens einen Tag vor der Veran- FED bietet weiterhin Einzelbetreu- staltung erforderlich. Die Veranstaltung ungen, telefonische Beratung und vir- ist kostenlos. Die Veranstaltung findet online KIRCHEN, KIRCHLICHE tuelle Angebote statt und kann von zu Hause verfolgt wer- Der FED bietet für Familien mit behinderten VEREINE SOWIE den. Für die Teilnahme wird eine stabile In- Angehörigen aktuell Einzelbetreuungen und ternetverbindung und ein PC oder mobiles RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN telefonische Beratung an. Außerdem gibt Gerät benötigt, ferner eine E-Mailadresse zur es ein kostenloses virtuelles Angebot, um Übersendung der Teilnahmeinformationen. Katholische Kontakte aufrechtzuerhalten. Wir haben Pro- Veranstalter: Gesamtkirchengemeinde grammpunkte im sportlichen, spielerischen, musikalischen Bereich, aber auch Chats in Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen Präsenz-Gottesdienste sind bis auf kleinen Gruppen oder mit Einzelpersonen. Diakonische Bezirksstelle Filder Weiteres nur noch im Freien möglich Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns. Falkenweg 1 Nachdem der Inzidenzwert von 200 im Wir sind täglich telefonisch von 9.30 bis 70794 Filderstadt Landkreis weiterhin überschritten wird und 12 Uhr erreichbar: 0711/997982-20 oder per Telefon: 0711/997982 -0 momentan keine Besserung in Sicht ist, dür- E-Mail: [email protected]. E-Mail: [email protected] Amtsblatt Filderstadt 22 7. Mai 2021 · Woche 18 Kirchen

Psychologische Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr und nur damals in Israel, sondern ist durch seine Donnerstag 16 bis 19 Uhr Auferstehung und sein himmlisches Leben Beratungsstelle Filder Dekan Gunther Seibold, Telefon 704304 überall gegenwärtig. Der Feiertag Christi Verantwortlich: Leitung Dr. Christiana Berner, Pfr. Thomas Binder, Telefon 702633 Himmelfahrt lädt dazu ein, bewusst an die [email protected] Pfr. Tobias Ehret, Telefon 4146044 Gegenwart des auferstandenen Herrn Jesus Vikarin Deborah Drensek, Telefon 65205009 Christus zu denken und sich von ihm in Be- Erziehungs-, Familien-, Paar- und Le- www.kirchengemeinde-bernhausen.de wegung bringen zu lassen. Im Bibelvers zum bensberatung. Tag sagt Jesus: „"Christus spricht: Wenn ich Liebe Leserinnen und Leser unserer kirch- Im Zuge der Corona-Krise bieten wir Ih- erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu lichen Nachrichten, mir ziehen." (Joh 12,32). nen verschiedene Formate an: Video-, dankbar feiern wir auch weiterhin Gottes- Wo immer Sie unterwegs sind in diesen Ta- Telefon- und direkte, persönliche Face-to- dienste und laden herzlich dazu ein! Wir gen: Er ist auch da und seine Liebe begleitet face-Beratung nach Anmeldung. Unsere Be- bieten regelmäßig Präsenzgottesdienste und Sie! ratungsstellen und Räume sind nach einem Online-Gottesdienste an. Hygieneschutzkonzept vorbereitet. Für die Gottesdienste im Freien stehen Stühle Konfirmationsgottesdienst am Telefonisch sind wir für Sie erreichbar unter: bereit für solche, die nicht gut stehen kön- Sonntag, 16. Mai, Jakobus-Kirche 0711/702096 nen. Die Regeln sind ansonsten wie für Got- Aufgrund der aktuellen Situation wird das Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: tesdienste gewohnt: Abstände sind einzuhal- Fest der Konfirmation an diesem Sonntag 10 bis 13 Uhr ten und durchgehend Masken zu tragen. mit einer reduzierten Gruppe gefeiert wer- Montag und Donnerstag: 14 bis 16 Uhr den. Sonntag, 9. Mai Weiter steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Konfirmiert werden: Laura Eberhardt, Marco Diesen Sonntag laden wir ein: Verfügung, sodass Sie Ihr Anliegen jederzeit Fischer, Moritz Hüttl, Pia Hüttl, Sara Kebede. 10 Uhr Gottesdienst unter freiem Him- mitteilen können. Der zweite Termin wird am 19. September mel im Kirchhof der Jakobus-Kirche, Unsere Onlineberatung „Onbera“ ist sein. Pfarrberg 2, mit Pfarrer Thomas Binder, ein jederzeit erreichbar, für alle Lebenslagen Singteam wirkt mit. Hinweis der und Altersstufen, insbesondere aber auch für Predigttext: Daniel 9 4-5.16-19 Evangelische Kirchenpflege: junge Menschen. 11 Uhr Gottesdienst unter freiem Der Jahresabschluss 2019 sowie der Haus- Kostenlos und anonym kann man sich Hilfe Himmel im Vorhof der Petrus-Kirche, haltsplan 2021 der Evangelischen Kirchenge- und Rat holen über das Online-Beratungs- Talstraße 21, mit Pfarrer Tobias Ehret, das meinde liegen vom 10. bis 21. Mai 2021 in portal der Psychologischen Beratungsstelle Petrus-Musikteam wirkt mit. der Zeit von 9 bis 13 Uhr bei der Evange- Filder: www.onbera.de. Predigttext: Jesus Sirach 35,16-22a lischen Kirchenpflege, Talstraße 21, zur Ein- Open Office Hours Das Opfer in den Gottesdiensten ist für Auf- sichtnahme durch die Gemeindeglieder aus. Unser Angebot für geflüchtete Men- gaben der eigenen Gemeinde bestimmt. Die Corona-bedingten Hygieneregeln sind dabei zu beachten. schen, für ehrenamtlich Begleitende und Online-Gottesdienste: für Dolmetschende findet seit dem 4. März Die Online-Gottesdienste werden in der Evangelische 2021 wieder 14-täglich von 16 bis 17 Uhr nächsten Zeit am Sonntagmorgen ohne statt. Interessierte können ohne Voranmel- Gemeinde aufgenommen. Sie stehen ab 9 Gemeinschaft dung kommen. Uhr bereit zum Mitfeiern zu Hause. Rufen Bernhausen Sie finden uns in der Eisenbahnstraße 3 in Sie dazu die Seite www.kirchengemeinde- Bernhausen. bernhausen.de/live auf. Gemeinschaftshaus, Obere Bachstraße 50 I 70794 Filderstadt I Kontakt: Kurt Jürgen Kindergottesdienste Kalb, Telefon: 704797 I www.die-apis.de Die Kindergottesdienste der Kirchengemein- Glory Life Zentrum de Bernhausen finden weiterhin digital statt Aktuell finden (aufgrund der Corona- (ev. Freikirche) und sind verfügbar unter www.kirchenge- Notbremse) bis einschließlich Sonntag, meinde-bernhausen.de/live 16. Mai 2021, keine Gemeinschafts- Emerlandstraße 10 stunden statt. Wir werden euch entspre- Kirchengemeinderat: Öffentliche Sitzung chend informieren, wie es weitergeht. Sielmingen des Kirchengemeinderats am Mittwoch, 12. Wir wünschen Euch eine gute und geseg- www.glorylife.de Mai, 19.30 Uhr. Teilnahme nur mit vorhe- nete Zeit! Pastor Georg Karl riger Anmeldung möglich. Euer Leitungsteam Sonntag, 9. Mai Christi Himmelfahrt – 10 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 13. Mai Evangelisch- Donnerstag, 13. Mai 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst unter freiem Himmel im Kirchhof der Freikirchliche 19.30 Uhr Glory Life Schule Jakobus-Kirche, Pfarrberg 2, mit Vikarin Gemeinde (Nach den Regeln des Infektionsschutzes - Deborah Drensek, ein Musikteam wirkt mit. Infos unter glorylife.de) auf den Fildern Opfer für die Aufgaben der eigenen Ge- Livestream über den Glory Life TV-Youtube- meinde. (Baptisten) Kanal: https://youtube.com/GloryLifeTV Der Online-Gottesdienst an Himmelfahrt Mühlwiesenstraße 19, steht ab 9 Uhr bereit zum Mitfeiern zu Hau- (Gewerbegebiet Emerland) se. Rufen Sie dazu die Seite www.kirchenge- Sonntag, 9. Mai 2021, 10.30 Uhr: BERNHAUSEN meinde-bernhausen.de/live auf. Gottesdienst mit Moritz Starke Himmelfahrt – Jesus überall Für den Gottesdienst in den Räumen der Evangelische Zurzeit trifft sich die christliche Gemeinde Fildergemeinde ist eine Anmeldung bei un- Kirchengemeinde unter freiem Himmel. Das trifft sich gut mit serem Pastor Moritz Starke (motarke@web. dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“. Seine de) notwendig. Der Gottesdienst wird auch Evangelisches Gemeindebüro Bedeutung wird oft nicht bedacht. Dabei ist über das Internet übertragen. Die Details Pfarrberg 7, Telefon 703030, es entscheidend für den Glauben an Jesus können Sie unserer Homepage [email protected] und das Leben mit Jesus: Jesus lebte nicht (www.fildergemeinde.de) entnehmen. Amtsblatt Filderstadt Kirchen 7. Mai 2021 · Woche 18 23

Sonntag, 16. Mai 2021, 10.30 Uhr: Mit diesen Angeboten möchten wir allen, Donnerstag, 13. Mai Gottesdienst mit Moritz Starke die sich aufgrund des Infektionsgeschehens (Christi Himmelfahrt) Kontakt: (noch) nicht trauen, an einem unserer Prä- 11 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Pastor: Moritz Starke Telefon: 0176/72421800 senzgottesdienste teilzunehmen, die Mög- Plätzle des CVJM mit dem Posaunenchor Gemeindeleiter: Matthias Wolf lichkeit eröffnen, im Gebet mit unseren Kir- und Pfarrer Andreas Arnold; Opfer: eigene chengemeinden verbunden zu bleiben. Telefon: 0711/753176 Gemeinde. Getauft wird Luisa Sophie Fran- www.fildergemeinde.de zen. Kinder und Jugend Sonntag, 16. Mai 10 Uhr Gottesdienst (Livestream und Tel.) mit Katholische Termine und Veranstaltungen für Kin- Pfarrerin T. Arnold; Opfer: eigene Gemeinde der und Jugendliche Kirchengemeinde 19 Uhr spotlight – Jugendgottesdienst (You- St. Stephanus Mittwoch, 12. Mai: 20.15 Uhr tube CVJM) Cool down per Zoom Neue Kinder-Rallye „Wer ist eigent- Eugenstraße 19, 70794 F-Bernhausen Den Link für Zoom erfährst du bei Jugend- lich Gott?“ Telefon: 0711/703623, Fax: 0711/703698 referentin Franzi Griebel via WhatsApp, Si- Vom 9. bis 16. Mai sind mehrere Stationen E-Mail: gnal oder Threema unter der Nummer 0152 [email protected] 3355 2941. in Bonlanden aufgebaut mit Geschichten, Internet: www.katholisch-filderstadt.de Aktionen und Rätseln. Startpunkt ist am Kontakt: Pfarrer T. Vogel Firmung 2021 evangelischen Gemeindehaus. Dort gibt es Insgesamt haben sich 50 Jugendliche zu den auch die Wegbeschreibung und Hinweise zu Präsenz-Gottesdienste sind bis auf diesjährigen Glaubenswegen, welche in zwei den weiteren Stationen. Bitte Stift und Handy Weiteres nur noch im Freien möglich. Gruppen im Sommer und Herbst stattfin- mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Die Werktagsgottesdienste entfallen. den, angemeldet. derlich. Die Rallye dauert circa eine bis 1,5 Gottesdienste Stunden. Am 8. Mai findet von10 bis 18 Uhr pan- Samstag, 8. Mai: demiekonform der erste Vorbereitungstag Eine Girlande zum Geburtstag digitaler Hausgottesdienst, abrufbar ab 18 Uhr statt. An diesem Tag macht sich die erste An Pfingsten feiern wir den Geburtstag der über www.katholisch-filderstadt.de Gruppe, welche im Sommer gefirmt wird, Kirche. CVJM und Kirchengemeinde wol- 18 Uhr Eucharistie-Feier in Liebfrauen, auf den Weg, Glauben zu (ver-)suchen. Im len gemeinsam eine gigantische Girlande Bonlanden Zentrum dieses Tages stehen das gegensei- in Form einer Wimpel-Kette anfertigen. Das Sonntag, 9. Mai: 10.30 Uhr Eucharistie- tige Kennenlernen, Abklären von Wünschen geht aber nicht allein. Wir brauchen DEINE Feier in St. Stephanus, Bernhausen und Erwartungen an die Firmvorbereitung Hilfe! Ob Groß oder Klein, aus Stoff oder Pa- 18 Uhr Mai-Andacht in Liebfrauen, Bonlan- sowie thematische Auseinandersetzungen pier... alles geht und alle dürfen mitmachen. den mit dem eigenen Glauben. Ein Gottesdienst Helft ihr mit, dass die Georgskirche zu Pfing- wird das Programm abrunden. Genauere Christi Himmelfahrt, Donnerstag, sten bunt geschmückt wird? Informationen zum Ablauf des Tages erhal- 13. Mai: 10.30 Uhr Eucharistie-Feier zu Wie funktioniert das Ganze? Nähe oder ge- ten die Jugendlichen wenige Tage vorher via stalte einen Wimpel (circa in DINA5-Größe) Christi Himmelfahrt in St. Michael, E-Mail. Sielmingen und lege ihn bis zum 21. Mai in die Kiste am Gemeindehaus. Dort liegen auch vorgefer- Samstag, 15. Mai: BONLANDEN tigte Wimpel zum bunt Bemalen aus. Unser digitaler Hausgottesdienst, abrufbar ab 18 Uhr Ziel sind 750 Wimpel – eine Girlande einmal über www.katholisch-filderstadt.de um die Kirche! Bist du dabei? Mehr Infor- 18 Uhr Eucharistie-Feier in St. Michael, Sie- Evangelische mationen und Vorlagen zur Aktion gibt es lmingen Kirchengemeinde auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Sonntag, 16. Mai: 10.30 Uhr Wort-Gottes- bunte kreative Wimpel! Feier in St. Stephanus, Bernhausen Süd: Pfr. Andreas Arnold, Telefon 772766 Nord: Pfrin Tina Arnold, Telefon 771986 Bitte lesen Sie zukünftig auch die Ru- Förderverein für Vikariat: Elise Eckardt, Telefon 45140211 brik Gesamtkirchengemeinde Filder- Gemeindebüro: Telefon 50071211 Diakonie und Kranken- stadt. Internet: www.ekg-bonlanden.de pflege Bonlanden e.V. Digitale Gottesdienste – Angebote der Die Georgskirche muss bis auf Weite- Wir lindern Not. Vor Ort. Gesamtkirchengemeinde Filderstadt res für alle Besucher geschlossen blei- Vorsitzender: Pfr. Andreas Arnold Zurzeit sind Präsenz-Gottesdienste aus- ben. Stellv. Vorsitzender: Joachim Gädeke schließlich im Freien möglich. Daher haben Wir laden Sie ein, die Gottesdienste und www.krankenpflege-foerderverein.de wir uns dazu entschieden, unsere digitalen Andachten im Livestream über Youtube be- Selbsthilfegruppe bei Depression Angebote verlässlich und regelmäßig weiter- ziehungsweise in einer Telefonkonferenz live Treffen der Daseinsfürsorge oder -vorsorge zuführen. mitzufeiern. Die Zugangsdaten zur Telefon- (siehe §10 Absatz 5 Corona-Verordnung) Im Mai und Juni wird an jedem Wochen- konferenz erhalten Sie im Gemeindebüro sind gestattet. Deshalb bieten wir für alle ende auf unserer Internet-Seite www.katho- oder in den Pfarrämtern. akut Betroffenen ein Treffen am Dienstag, lisch-filderstadt ein digitaler Gottesdienst zu Die Georgskirche darf erst wieder geöffnet den 11. Mai 2021 an. Bei Interesse bitte vor- den Lesungen des jeweiligen Sonntags be- werden, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz im ab mit uns in Verbindung treten ziehungsweise eines Feiertags online gestellt: Landkreis Esslingen mindestens 14 Tage lang (Telefon: 0711/57014065 oder 9. Mai, 16. Mai, 23. Mai, 30. Mai, 6. Juni, durchgängig unter dem Wert von 200 bleibt. [email protected]) 13. Juni, 20. Juni, 27. Juni. Sonntag, 9. Mai Ab Juli 2021 wird dann jeweils am ersten Ermutigung und Stärkung 10 Uhr Gottesdienst (Livestream und Tel.) Sonntag des Monats ein thematischer digi- Wir können in diesen Zeiten alle Stärkung, mit Pfarrer A. Arnold; Opfer: Diakonie-Kata- taler Gottesdienst online gestellt werden. Ermutigung und Hoffnung gut gebrauchen. strophenhilfe Darüber hinaus erscheint jeweils am Mitt- Für Menschen, die keinen Internetzugang woch und am Sonntag ein Impuls zum Her- Mittwoch, 12. Mai haben, gibt es von der Evangelischen Kir- unterladen. 19.15 Uhr Andacht (Livestream) chengemeinde Bonlanden zweimal in der Amtsblatt Filderstadt 24 7. Mai 2021 · Woche 18 Kirchen

Woche eine neue Telefonandacht. Die- Evangelisch- Katholische ses Angebot ist über die Telefonnummern: methodistische Kirchengemeinde 0711/50 65 23 12 oder 0711/50 65 76 37 zum Ortstarif erreichbar. Probieren Sie es Kirche Liebfrauen mal aus. Christuskirche Telefon: 0711/7775450 Gemeinsam für die Menschen in Bon- Schlesienstraße 14 E-Mail: [email protected] landen. Sind Sie dabei? 70794 Filderstadt-Bonlanden Internet: www.katholisch-filderstadt.de Pastorin Mareike Bloedt Kontakt: PR Reinhold Walter Telefon: 0711/793405 Telefon: 0711/72257580 E-Mail: [email protected] Präsenz-Gottesdienste sind bis auf www.emk-leinfelden-echterdingen.de Weiteres nur im Freien möglich. Die Werktagsgottesdienste entfallen. Herzliche Einladung zu unseren Veranstal- tungen in der kommenden Woche! Gottesdienste: Veranstaltungen Samstag, 8. Mai: Vorstand des Fördervereins. digitaler Hausgottesdienst, abrufbar ab Freitag, 7. Mai Foto: Harald Bacher 18 Uhr über www.katholisch-filderstadt.de 18.57 Uhr Abendgedanken auf SWR4 mit 18 Uhr Eucharistie-Feier Ziehen Sie mit uns an einem Strang für Men- Pastorin Mareike Bloedt schen in Not bei uns vor Ort. Helfen Sie uns Sonntag, 9. Mai: mit Ihrer Spende, damit wir helfen können. Sonntag, 9. Mai 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Alle Spendenden bekommen bei Nennung 10 Uhr Gottesdienst bei Zoom 18 Uhr Maiandacht ihrer Adresse eine Spendenbescheinigung Sonntag, 16. Mai übersandt. Wir danken Ihnen für Ihre Unter- Christi Himmelfahrt, 13. Mai: 10 Uhr "Schaut hin!" - Schlussgottesdienst 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Christi Him- stützung! zum Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt melfahrt IBAN Spendenkonto: am Main. Liveübetragung im ZDF. Predigt: DE72 6116 1696 0540 2990 06 Samstag, 15. Mai: Pastorin Mareike Bloedt und Sr. Katharina digitaler Hausgottesdienst, abrufbar ab 18 Ganz Uhr über www.katholisch-filderstadt.de Achtung: Aufgrund von Corona kann es 18 Uhr Eucharistie-Feier in St. Michael CVJM Bonlanden e.V. auch zu kurzfristigen Änderungen kommen. Sonntag, 16. Mai: Wir informieren hierüber per E-Mail. Wer 10.30 Uhr Eucharistie-Feier Kontakt: Benjamin Auch immer auf dem aktuellen Stand sein möch- Bitte lesen Sie zukünftig auch die Ru- [email protected] te, kann den NewsLEtter via echterdingen@ emk.de abonnieren. brik "Gesamtkirchengemeinde Filder- www.cvjm-bonlanden.de stadt". Pfingsten wird bunt! Weitere Informationen zu unseren digitalen Digitale Gottesdienste – Angebote der An Pfingsten feiern wir den Geburtstag der Gottesdiensten und anderen Veranstal- Gesamtkirchengemeinde Filderstadt Kirche. Wir sind nicht allein unterwegs, son- tungen sowie die Zugangsdaten gibt es im Zurzeit sind Präsenz-Gottesdienste aus- dern haben Menschen an unserer Seite, mit Pastorat oder auf unserer Homepage schließlich im Freien möglich. Daher haben denen wir Glaube und Zweifel teilen kön- www.emk-leinfelden-echterdingen.de wir uns dazu entschieden, unsere digitalen nen. Das ist ein echter Grund zum Feiern! (Mareike Bloedt) Angebote verlässlich und regelmäßig weiter- Für dieses Jahr haben sich der CVJM und die zuführen. Im Mai und Juni wird an jedem Wochenende Kirchengemeinde darum etwas ganz Beson- Evangelische auf unserer Internet-Seite www.katholisch- deres einfallen lassen: Gemeinsam wollen wir filderstadt.de ein digitaler Gottesdienst zu eine bunte Wimpelkette gestalten, die einmal Gemeinde den Lesungen des jeweiligen Sonntags be- rund um die Kirche reicht. Und alle können Friedenshütte e.V. ziehungsweise eines Feiertags online gestellt: mitmachen. Die Wimpel-Vorlagen und eine Bonlanden 9. Mai, 16. Mai, 23. Mai, 30. Mai, 6. Juni, 13. Anleitung zum Nähen gibt es auf unserer Hölderlinstraße 14 Juni, 20. Juni, 27. Juni Homepage. Wer gerne nähen will, aber kei- Ab Juli 2021 wird dann jeweils am ersten Dieter Schmid Telefon: 0711/7009594 nen passenden Stoff hat, findet vorgefertigte Sonntag des Monats ein thematischer digi- Stoffstücke in einer Box am Gemeindehaus. Wir grüßen alle Leser mit dem Bibelvers aus taler Gottesdienst online gestellt werden. Aber auch bunt bemalte und gebastelte Pa- Korinther 5, 17: „Ist jemand in Christus, Darüber hinaus erscheint jeweils am Mitt- pierwimpel sind möglich. Alle fertigen Wim- so ist er eine neue Kreatur; das Alte woch und am Sonntag ein Impuls zum Her- pel sollen bis zum 21. Mai 2021 in die Box ist vergangen, siehe, Neues ist gewor- unterladen. am Gemeindehaus gelegt werden. den.“ Mit diesen Angeboten möchten wir allen, 750 Wimpel wollen wir zusammenbekom- Wir laden Sie recht herzlich ein zu den fol- die sich aufgrund des Infektionsgeschehens men – hilfst du mit? (noch) nicht trauen, an einem unserer Prä- genden Veranstaltungen: senzgottesdienste teilzunehmen, die Mög- Sonntag, 9. Mai: - 14 Uhr: lichkeit eröffnen, im Gebet mit unseren Kir- Ev. Pfarramt Gottesdienst mit Br. K. Grupp chengemeinden verbunden zu bleiben. in der Filderklinik Mittwoch, 12. Mai: - 17.45 Uhr: Kath. Junge Gemeinde Pfarrerin Anne Rahlenbeck, Gebetskreis Cool Down – DEINE Auszeit Telefon 7703-4185 - 18.15 Uhr Bibel- und Gebetsstunde mit Br. R. Joseph Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, Aufgrund des besonderen Risikos von Pa- sich eine Auszeit zu nehmen und zur Ruhe tientinnen und Patienten können momen- Sonntag, 16. Mai: - 14 Uhr: zu kommen. Dazu finden im wöchentlichen tan keine evangelischen Gottesdienste und Gottesdienst mit Br. W. Friesch Wechsel eine Kurzandacht und ein Online- Abendgebete gefeiert werden. (Reiner Kuppert) treffen bei Zoom statt. Amtsblatt Filderstadt Kirchen 7. Mai 2021 · Woche 18 25

Termine: der Videokonferenz vereint, weil wir HARTHAUSEN Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 20.30 Uhr über einander sehen und sprechen, ermun- Zoom tern und trösten können. Auch wir lei- Freitag, 21. Mai 2021, 17.30 bis 18 Uhr in der den an Pandemiemüdigkeit, aber wir Evangelische St. Stephanuskirche erinnern uns daran, wie gut wir schon Kirchengemeinde Den Link für Zoom erfährst du bei Ju- gelernt haben, mit der besonderen Si- gendreferentin Franzi Griebel unter tuation umzugehen. Das motiviert zum Pfarramt, Pfr. Holger Hörnle, Büro und 0152 3355 2941. Durchhalten. Besonders ältere Ge- Schriftführerin: Ruth Zeller; Montag, Diens- Wir freuen uns auf dich! meindemitglieder profitieren sehr von tag, Donnerstag 9 bis 12 Uhr Firmung 2021 den Zusammenkünften per Videokon- Paul-Gerhardt-Weg 7, Telefon: 07158/2356, Insgesamt haben ferenz. Sie können sich fast jeden Tag E-Mail: [email protected] sich 50 Jugendliche per Zoom sehen und sprechen. Internet: www.ekg-harthausen.de zu den diesjährigen Um an einer Videokonferenz teil- Sonntag, 9. Mai Glaubenswegen, zunehmen, kontaktieren Sie bitte 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Hörnle welche in zwei 0176/76 45 13 87 im Freien vor der Kirche Gruppen im Som- Grafik: Reinhold Walter Samstag, 8. Mai 2021 mer und Herbst Aufgrund der derzeitigen Corona-Inzidenz- 17 Uhr BESONDERER BIBELVORTRAG: stattfinden, angemeldet. werte können die Gottesdienste weiterhin Vertrauen wir voller Zuversicht auf Am 8. Mai findet von10 bis 18 Uhr pan- nur im Freien stattfinden. Bitte beachten Sie Jehova? demiekonform der erste Vorbereitungstag auch hier die aktuellen Hygiene- und Ab- statt. An diesem Tag macht sich die erste 17.35 STUDIUM DER BIBEL: standsregeln. Der Gottesdienst wird circa 30 Gruppe, welche im Sommer gefirmt wird, Wie können junge Brüder das Vertrau- Minuten dauern. auf den Weg, Glauben zu (ver-)suchen. Im en anderer gewinnen? (Psalm 110:3) Den Gottesdienst können Sie auch zu Hau- Zentrum dieses Tages stehen das gegensei- Donnerstag, 13. Mai 2021 tige Kennenlernen, Abklären von Wünschen se als Livestream mitfeiern. Den Link hierzu 19.15 SCHÄTZE AUS GOTTES WORT: und Erwartungen an die Firmvorbereitung finden Sie auf unserer Homepage www.ekg- „Erfülle deine Gelübde“ (4Mo 30:2) sowie thematische Auseinandersetzungen harthausen.de unter Veranstaltungen „Got- mit dem eigenen Glauben. Ein Gottesdienst 20 UNSER LEBEN ALS CHRIST: tesdienst online mitfeiern“. wird das Programm abrunden. Genauere Ausharren – die Schöpfung zeigt uns Aktuelle Informationen finden Sie ebenfalls Informationen zum Ablauf des Tages erhal- wie immer auf unserer Homepage. 20.20 Versammlungsbibelstudium: ten die Jugendlichen wenige Tage vorher via Himmelfahrt, 13. Mai E-Mail. „Mein Diener David“ wird „ihr Hirte werden“ (Hesekiel 34:22-24) Bibellesen: 4.Mose 30-31 Kostenlose biblische Videos und Förderverein für Downloads finden Sie auf www.JW.ORG MAHER e.V.

Kontakt: Jochen Gädeke Neuapostolische Kirche HILFE dringend erforderlich! Angesichts der verheerenden Corona-Krise Gemeinde Bonlanden in Indien wollen wir Sr. Lucy mit einer au- Hornbergstraße 34 Internet: ßerordentlichen Spende unterstützen, um http://bonlanden.nak-stuttgart-degerloch.de Impfstoff besorgen zu können. Wir bitten Sie dafür um Ihre Spende auf das Aufgrund der sehr hohen Corona-Inzidenz- KSK Konto des zahl finden bis auf Weiteres keine Präsenz- 13. Mai 2021 Förderverein für Maher e.V. gottesdienste statt. IBAN DE71 6115 0020 0100 7914 60 10.30 Uhr Es werden aber per Livestream und Telefon- Schafwiese bei den 7 Linden, zwischen Ein herzliches „Vergelt´s Gott“. Grötzingen und Harthausen Der Vorstand des Fördervereins konferenz weiterhin Gottesdienste mittwochs und sonntags, die ohne Gemeinde stattfin- Sitzgelegenheit selbst mitbringen bei schlechtem Wetter fällt der Gottesdienst aus. den, angeboten. Jehovas Zeugen - Versammlung Filderstadt Livestream unter http://ESD.nak-stream.de Peter Heinrich Sonntag, 9. Mai: Plakat: Christina Hirt E-Mail: [email protected] 9.30 Uhr Gottesdienst per Livestream mit Königreichssaal in LE-Oberaichen, Bischof Bernd Bornhäusser aus LE-Echter- Sonntag, 16. Mai Steinbeisstraße 11/EG dingen 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Hörnle voraus- Gottesdienste per Videokonferenz sichtlich noch im Freien vor der Kirche Mittwoch, 12. Mai: Wir Jehovas Zeugen in Filderstadt Kein Gottesdienst waren schon immer dafür offen, bei den verschiedenen Aspekten unserer Donnerstag, 13. Mai: Katholische Anbetung neue Technologien zu ver- 9.30 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmel- Kirchengemeinde wenden. Bereits seit 2013 bieten wir fahrt per Livestream aus Esslingen-Mitte in Filderstadt kranken Personen die Pfarrer Volker Weber Möglichkeit, unsere örtlichen Gottes- Sobald wieder Präsenzgottesdienste stattfin- -Grötzingen, Schillerstraße 4 dienste per Telefonkonferenz mitzu- den können, wird dies rechtzeitig bekannt Telefon 07127/56190 verfolgen. Trotz der Entfernung fühlen gegeben. http://gkg-neckar-aich.drs.de wir uns mit den anderen Teilnehmern Bis dahin bleibt alle gesund! (Klaus Hammer) E-Mail: [email protected] Amtsblatt Filderstadt 26 7. Mai 2021 · Woche 18 Kirchen

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sonntag, 9. Mai Montag, Mittwoch, Freitag 9 bis 11 Uhr Um 10 Uhr findet vor der Kirche einOrgel - Dienstag 9 bis 13 Uhr =Jŋ$Fŋ6>65 gottesdienst mit Monika Lindner und Pfar- Donnerstag 15.30 bis 18.30 Uhr rerin Carola Längle statt unter dem Motto: „Frühling – Musik trifft Text“. Dank unserer Im Moment keine Präsenzgottes- KuchenVerkauf engagierten Mitarbeiter und guter tech- dienste aufgrund der hohen Inzidenz nischer Möglichkeiten verspricht das Konzert im Landkreis Esslingen am Muttertag auch vor der Kirche ein Genuss zu werden. Da aktuell der Inzidenzwert im Landkreis Bei Regen findet das Konzert in der Kirche Esslingen über 200 liegt, entfallen die Prä- 11-16 Uhr im Vereinshaus, statt. Opfer: evangelische Jugendarbeit senzgottesdienste. Erst wenn die Inzidenz an Martin-Luther-Weg 2, Harthausen 11 Uhr Gottesdienst im Grünen am Uhl- fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter den bergturm mit Prädikantin Ulrike Luikart und Wert von 200 gesunken ist, können wie- dem Posaunenchor Bonlanden; Große Auswahl an Opfer: evangelische Jugendarbeit der Präsenzgottesdienste gefeiert werden. ň GňGFʼnň ň ŋ 19 Uhr Gemeinschaftsstunde – am Telefon; Es wird jeweils sonntags um 10.30 Uhr ein Auslegung: Andreas Streich Livestream aus unserer Gesamtkirchenge- "ʼnň ŋ2ŋ+ ň meinde übertragen. Abrufbar über unsere zum mitnehmen! Donnerstag, 13. Mai - Himmelfahrt Homepage. Bild: freepik 10 Uhr Gottesdienst draußen vor der Kir- Bitte beachten Sie die aktuellsten In- che mit Pfarrer Streich und dem Singteam Thema: Christus – Haupt über alles (Eph formationen auf unserer Homepage. 1,20b-23); Mittwoch, 5. Mai Opfer: eigene Gemeinde – Familienarbeit 18.30 Uhr keine Abendmesse in Harthausen Plakat: Steffanie Reeh Sonntag, 16. Mai - abgesagt - 10 Uhr Gottesdienst draußen vor der Kir- Donnerstag, 6. Mai che mit Pfarrer Streich 18.30 Uhr keine Abendmesse in Grötzingen PLATTENHARDT Thema: Wen dürstet, der komme zu mir - abgesagt - (Joh. 7,37-39); Opfer: Fildertafel Evangelische 19 Uhr Gemeinschaftsstunde – am Telefon; Samstag, 8. Mai Auslegung: Matthias Steffin 18.30 Uhr keine Sonntagvorabendmesse in Kirchengemeinde Harthausen Plattenhardt Katholische - abgesagt - Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, Kirchengemeinde Sonntag, 9. Mai Telefon 0711/771404 Liebfrauen 10.30 Uhr Eucharistie-Feier in Grötzingen, [email protected]; aber nur digital, kein Präsenzgottesdienst Pfarrer Streich; Telefon 0711/771404 siehe Bonlanden. 18.30 Uhr keine Maiandacht in Grötzingen Pfarrerin Längle; Telefon 0163/4242810 - abgesagt - Kirchenpflege; 0711/99724011 Neuapostolische Kirche KSK Esslingen, IBAN: Mittwoch, 12. Mai Gemeinde Plattenhardt DE 96611500200010702745 18.30 Uhr keine Abendmesse in Harthausen www.kirche-plattenhardt.de Finkenstraße 38 Donnerstag, 13. Mai - Text: Heike Luedecke www.nak-plattenhardt.de Christi Himmelfahrt Das Gemeindebüro ist für den Publikums- Aufgrund der hohen Inzidenzzahl im Land- 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst verkehr geschlossen. kreis finden weiterhin keine Präsenzgot- Sie können uns weiterhin telefonisch auf der Wiese in der Nähe von den tesdienste statt. Die Gottesdienste können (771404) oder per E-Mail (gemeindebuero. "Sieben Linden" mittwochs und sonntags über das Livestre- [email protected]) erreichen. Pfarrerin Sollten Gottesdienste wieder stattfin- amangebot aus dem Bezirk mitverfolgt wer- Längle und Pfarrer Streich sind ebenfalls er- den können, feiern wir wie folgt: den. reichbar. Hierzu folgender Link: Samstag, 15. Mai Unter der Telefonnummer 0711/99724010 http://ESD.nak-stream.de 18.30 Uhr keine Sonntagvorabendmesse in können Sie jeden Tag eine neue kurze An- Sobald wieder Präsenzgottesdienste stattfin- Grötzingen dacht zur Tageslosung hören. Probieren den können, wird dies rechtzeitig bekannt Sie es gerne aus. Gottesdienste live oder zum Sonntag, 16. Mai gegeben. Nachschauen auf Youtube. 10.30 Uhr Eucharistie-Feier in Harthausen (Martina Früh) Aufgrund der aktuellen Pandemielage können sich kurzfristige Änderungen Landeskirchliche ergeben. Vielen Dank für Ihr Ver- SIELMINGEN Gemeinschaft ständnis. Es gelten die aktuellen Hygi- und Jugendarbeit e.V. ene- und Abstandsregeln. Harthausen Bei einer Inzidenz von über 200 fin- Evangelische den unsere Gottesdienste im Freien Kirchengemeinde Martin-Luther-Weg 2 vor der Kirche statt. Micha Fluhrer, Telefon: 9811037 Die Gottesdienste werden auf dem Vorplatz Gemeindebüro Telefon 07158/8220, Homepage: www.landeskirchliche-gemein- vor der Kirche gefeiert, mit Sitzgelegenheit. Reutlinger Straße 7 schaft-harthausen.de Die Orgelmusik wird nach draußen über- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag tragen. Bei Regen und schlechtem Wetter 9 bis12 Uhr und Donnerstag 16 bis 18 Uhr Sonntag, 9. Mai keine Gemeinschafts- werden die Gottesdienste ausnahmsweise Pfr. Tobias Geiger Telefon 940032 stunde in der Kirche gefeiert. Gottesdienstbesucher Pfrin. Gabriele Brückner Telefon 63838 -MUTTERTAG Kuchenverkauf - müssen sich nicht vorher anmelden. www.ekg-sielmingen.de Amtsblatt Filderstadt Parteien 7. Mai 2021 · Woche 18 27

Sonntag, 9. Mai: 9.30 Uhr Livestream- Landeskirchliche Gottesdienst (Geiger), 11 Uhr Gottesdienst Gemeinschaft Neuapostolische Kirche vor der Kirche mit Posaunenchor (Geiger), Gemeinde Sielmingen Opfer für Martinskirche Sielmingen e.V. Donnerstag, 13. Mai: 9.30 Uhr Gottes- Augustenstraße 2, Filderstadt-Sielmingen Friedrichstraße 27 dienst an Himmelfahrt (Geiger), Opfer für Werner Doster: Telefon: 60493 www.nak-nuertingen.de Gemeindehaus S. Hanna Fiedler: Telefon: 62252 Ansprechpartner: Klaus Mattes Internet: www.lkg-sielmingen.de Gottesdienste am 9. Mai Sonntag, 9. Mai 2021 Der kommende Sonntag trägt den latei- Impuls: Der Apostel Paulus schreibt: 9.30 Uhr Gottesdienst Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in nischen Namen Rogate – das heißt auf Mittwoch, 12. Mai 2021 Trübsal, seid beharrlich im Gebet. deutsch: Betet. Martin Luther hat einmal ge- kein Gottesdienst (Die Bibel) sagt: „Wie ein Schuster einen Schuh macht Donnerstag, 13. Mai 2021 (Himmelfahrt) Sonntag, 9. Mai: 14 Uhr Gemeinschafts- und der Schneider einen Rock, so ist das 9.30 Uhr Gottesdienst Handwerk eines Christen das Beten.“ Der stunde mit Dr.Matthias Deuschle - Albrecht- Bibeltext aus Daniel 9 will uns zum Beten Bengel-Haus, Tübingen Änderungen aufgrund der Corona-Situation ermutigen. Aufgrund der hohen Infektions- (eventuell auch nur über Livestream sind möglich. zahlen dürfen Gottesdienste nur im Freien möglich) stattfinden. Um 9.30 Uhr können Sie den Donnerstag, 13. Mai: Herzliche Einladung PARTEIEN und Livestream aus der Martinskirche daheim zur Himmelfahrtskonferenz anschauen. Um 11 Uhr laden wir zu einem 8.30 Uhr Gebetsstunde im Vereinshaus WÄHLERVEREINIGUNGEN Gottesdienst mit dem Posaunenchor vor der 9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche Kirche ein, Sitzplätze sind vorhanden. 10.45 Uhr Konferenz im Vereinshaus mit Martin Auch Livestream aus der Martinskirche Die Gemeinschaftsstunde können Sie auch Gerne können Sie den Gottesdienst zu Hau- über Livestream verfolgen: www.lkg-sielmin- Ortsverband se am Bildschirm miterleben. Der Link ist auf gen. Durch die momentan angespannte Vorstand: Jörg Levedag unserer Homepage unter www.ekg-sielmin- Situation der Coronavirus-Pandemie finden gen.de zu finden. auf Weiteres nur die Gemeinschaftsstunden E-Mail: [email protected] Internet: www.gruene-filderstadt.de Open-air-Gottesdienst vor der Mar- und Gebetsstunden statt. tinskirche Vorschau: Sonntag, 15. Mai: 14 Uhr Ge- „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz von meinschaftsstunde (eventuell auch nur über konkrete Verbesserungsvorschläge!“ über 200 dürfen im Landkreis Esslingen Livestream möglich) GRÜNE Kreistagsfraktion startet Gottesdienste derzeit nur im Freien stattfin- Bleiben Sie behütet und bewahrt. Wir Nutzer*innenbefragung zum Linien- den. Am Sonntag, 9. Mai um 11 Uhr, laden wünschen allen eine gesegnete Woche! busverkehr im Landkreis Esslingen wir zum Open-air-Gottesdienst vor der Mar- Noch in diesem Jahr tinskirche ein, die musikalische Begleitung werden mit der Ver- übernimmt der Posaunenchor, Sitzplätze abschiedung der sind vorhanden. Bei nasskalter Witterung Fortschreibung des muss der Open-air-Gottesdienst leider aus- EC - Jugendarbeit „Nahverkehrsplanes“ fallen. Foto: DiE GRÜNEN Andreas Frasch, Telefon: 0711/93529728 des Landkreises Ess- Kreistagsfraktion Gottesdienst an Himmelfahrt www.ec-sielmingen.de lingen die grund- sätzlichen Festlegungen getroffen, wie der Wenn es die Infektionszahlen zulassen, wer- Impuls: Die auf den Herrn sehen, wer- öffentliche Linienbusverkehr im Landkreis den wir den Gottesdienst an Himmelfahrt in den strahlen vor Freude, und ihr An- in den nächsten fünf Jahren aussehen soll. der Martinskirche feiern. Nähere Informatio- gesicht soll nicht schamrot werden. nen finden Sie kurzfristig auf unserer Home- (Die Bibel) Die Nutzerinnen und Nutzer des Linienbus- page. verkehrs wissen aus ihren täglichen Erfah- Sonntag, 9. Mai: 14 Uhr Herzliche Ein- rungen heraus mit am besten, wo Verbesse- ladung zur Gemeinschaftsstunde mit Urlaubsvertretung Pfarramt II rungen im Busverkehr dringend notwendig Dr. Matthias Deuschle, Albrecht-Bengel- Bis zum 1. Juni übernimmt Pfarrer zur oder wünschenswert sind, davon sind wir als Haus,Tübingen; 19 Uhr Jugendbund (even- Dienstaushilfe Tom Siller Beerdigungen im Kreistagsfraktion überzeugt. ehemaligen Seelsorgebezirk von Frau Brück- tuell auch nur über Livestream) ner. Pfarrer Siller ist unter 0171/3144085 er- Donnerstag, 13. Mai: Herzliche Einladung Daher starten wir ab sofort eine Umfrage reichbar beziehungsweise unter der Mailad- zur Himmelfahrtskonferenz unter den Nutzerinnen und Nutzern des resse [email protected]. 8.30 Uhr Gebetsstunde im Vereinshaus Linienbusverkehrs. Ziel ist es, möglichst 9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche konkrete Verbesserungsvorschläge für den Auflegung Haushaltsplan 2021 10.45 Uhr Konferenz im Vereinshaus mit Busverkehr im Landkreis zu erhalten. Jetzt ist Der Haushaltsplan für das Jahr 2021 ist in Martin Auch der richtige Zeitpunkt für Ihre Ideen, Anre- der Zeit vom 10. bis 20. Mai 2021 im Pfarr- Durch die momentan angespannte Situati- gungen und Kritik, bitte beteiligen Sie sich amt zur Einsichtnahme durch die Gemeinde- on der Coronavirus-Pandemie sind vorerst und machen Sie so den Busverkehr im Land- glieder aufgelegt. alle Gruppen für Kinder und Jugendliche kreis besser und bürgernäher. abgesagt. Gerne könnt Ihr auf unsere neue Alle Informationen zur Umfrage sind Katholische Kirche Homepage schauen, da erfahrt Ihr vieles auf der Homepage der Kreistagsfrak- St. Michael über uns. tion unter www.gruene-kreistag-es. Sielmingen Vorschau: Sonntag, 15. Mai: 19 Uhr de zu finden. Die Befragung geht bis Jugendbund (eventuell auch nur über zum 8. Mai, danach werden die Rück- Blumenstraße 17 Livestream) meldungen ausgewertet und von uns Weitere Infos siehe Stadtteil Bernhausen, Ka- Bleibt behütet und bewahrt. Wir wün- in das Verfahren zur Fortschreibung tholische Kirchengemeinde St. Stephanus. schen eine gesegnete Woche! des Nahverkehrsplanes eingespeist. Amtsblatt Filderstadt 28 7. Mai 2021 · Woche 18 Parteien

Mehr Transparenz in Bundestag und die Grund- und Baubeschlüsse der ergän- werden ihn im nächsten Amtsblatt näher -regierung zenden Maßnahmen im Rahmen der Ver- vorstellen und wünschen ihm auf diesem Videokonferenz mit Britta Haßel- längerung der S-Bahn von Filderstadt nach Wege einen guten Start, eine glückliche Hand mann, MdB, Hartmut Bäumer von Neuhausen. Dabei soll die Gelegenheit beim bei den zu treffenden Entscheidungen und Transparency International Deutsch- Schopf gepackt werden, die städtischen Stra- Gottes Segen. land und Matthias Gastel, MdB ßenplanungsüberlegungen und Maßnah- Fehlende Grundstücke, Es geht um Themen wie Ethik in der Politik, men im Zuge der anfallenden Baumaßnah- fehlender Wohnraum! Transparenz, Veröffentlichungspflichten und men für die S-Bahn-Verlängerung deutlich Nicht nur bei uns in der Fraktion sondern auch Nebentätigkeiten, um das Vertrauen in und kostengünstiger und ressourcenschonender immer wieder aus der Bevölkerung zu hören, das Ansehen von Politik sowie um Anstand umzusetzen. Geplant sind im Einzelnen: Die warum Filderstadt es nicht gelingt, diesen und Haltung. Straßenumgestaltung und Attraktivierung Grundbedarf zu decken. Wir hoffen es sehr, Britta Haßelmann wird mit Matthias Gastel der Karlstraße (Verbreiterung des Radweges dass hierzu im Zusammenhang des FNP auch darüber informieren, weshalb die Re- und an der Kreuzung Karlstraße und Nür- 2030 nicht nur der Bedarf der Unterneh- form des Bundestags-Wahlrechts ihr Ziel tinger Straße Verbesserung des Zulaufs und men, sondern auch der Bedarf nach Wohn- verfehlt und wie eine solche stattdessen aus- Abflusses zum Verkehrsknoten Bahnhof raum im Mittelpunkt der Betrachtungen sehen müsste. Bernhausen) sowie der Umbau der Bushalte- stehen wird. Die Auswirkungen sind bereits Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich stellen „Karlstraße“ mit gleichzeitiger Einrich- heute fatal. Arbeitsplätze stehen im Zu- eingeladen, sich zu diesen Themen mit ihren tung einer Querungshilfe auf der Höhe Lidl. sammenhang mit dem Faktor Wohnen und Fragen und Perspektiven einzubringen. Durch die Aufnahme in das „Landesge- sind genauso hoch in der Entscheidung für Videokonferenz „Wahlrecht“ meindeverkehrsfinanzierungsgesetz“ kann einen Standort zu werten. Lebensqualität am Dienstag, 11. Mai, ab 18 Uhr. die Stadt nun einen Förderantrag für die er- ist nicht nur eine monetäre Angelegenheit, Zugang über wähnten Maßnahmen stellen und mit einem sondern heute entscheiden auch „weiche https://gruenlink.de/1zwh; per Telefon: Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen Euro Faktoren“, wie attraktiv eine Kommune ist. 0619/6781-9736; optional Kennnummer: rechnen. Daher werden wir als Fraktion bestrebt sein, 163 031 8503 und Passwort: den Spagat zwischen Klimaschutz und dem Transparenz (87267727 über Telefon) CDU- Erhalt unseres Wohlstandes und Sozialstaats Fraktion gerecht zu werden. Ökonomie und Öko- logie bedürfen daher einer besseren und Fraktionsvorsitzender: Ulrich Steck zukunftsfähigeren Abstimmung zueinander. E-Mail: [email protected] Für ein rücksichtsvolles Miteinander. Unter diesem Motto wurde im letzten Amts- Wechsel in der CDU-Fraktion in der letz- blatt geworben. Das große Thema: Deutsch- ten Sitzung des Gemeinderats. land/Filderstadt fährt Fahrrad. Die einzelnen Leider mussten wir Abschied von unserer Verkehrsteilnehmer treffen auf immer weni- bisherigen Stadträtin Sarah Enzler auf- ger vorhandenen Raum aufeinander. Eine grund eines Wohnsitzwechsels nehmen. hohe Anzahl von Schildern versucht den Sarah Enzler hat uns mit ihren Ideen, Ein- Benutzern des öffentlichen Verkehrsraums blicken, Kenntnissen in den letzten beiden aufzuzeigen, was zu welchen Zeitpunk- Jahren neue Impulse und Ansätze gege- ten an welchen Orten erlaubt - oder nicht ben. Mit ihrer jungen, frischen Art und aus erlaubt ist! Immer wieder wird uns aus der einem Blickwinkel einer jüngeren Generation Bevölkerung die Nichtbeachtung dieser trat sie an ihre neue Aufgabe als Stadträtin Vorgaben vermittelt. Die Folgen sind nicht beherzt heran. Wir bedauern es sehr, dass nur zunehmende Belästigungen, sondern Plakat: Matthias Gastel wieder einmal die Wohnungssuche, der feh- eine Wahrnehmung „man kann machen, lende Bedarf an Wohnraum einen jungen was man will, es wird eh nicht kontrol- Menschen veranlasst, veranlassen muss - liert“! Der Lärmschutzaktionsplan wur- Filderstadt zu verlassen! Wir bedanken uns de sehr kontrovers im Gemeinderat disku- sehr herzlich für die „kurze Zeit“ mit ihr und Fraktion tiert. Letztendlich war es eine EU-Vorgabe, wünschen unserer Sarah für die Zukunft al- welche Bereiche, Zonen wie zu behandeln les Gute und Gottes Segen. Catherine Kalarrytou, Fraktionsvorsitzende sind. Nach zwei Jahren könnte man zu der E-Mail: [email protected] Ansicht gelangen, „außer mehr Schilder Telefon: 07158/9148559 hat sich nichts verändert!“ Wir werden hier- Ute Weinmann, Stellv. Fraktionsvorsitzende zu in den anstehenden Haushaltsberatungen E-Mail: [email protected] erneut auf dieses Thema eingehen. Der ak- Telefon: 0711/705851 tuell viel diskutierte MEP (Mobilitätsentwick- lungsplan) sollte auch darauf eingehen, dass Aufnahme von Filderstädter Verkehrs- weitere Maßnahmen nicht immer zu einem maßnahme im „Landesgemeindever- besseren, verständlichen Ergebnis führen. kehrsfinanzierungsgesetz“ Wir dürfen gespannt sein, wie uns diese Um- Über die Nachricht der Aufnahme in das setzung gelingen wird. novellierte Förderprogramm des baden- württembergischen Verkehrsministeriums, wodurch die Förderung kommunaler Ver- kehrsprojekte ökologisch, nachhaltig und kommunalfreundlich ausgestaltet werden Gemeinderatsfraktion soll, mit einem Zuschuss von bis zu 75 Pro- v.l. Sarah Enzler, Hartmut Wandel. Vorsitzender: Dennis Birnstock zent der Investitionskosten, hat sich unsere Foto: Wolfgang Pascher E-Mail: [email protected] Fraktion sehr gefreut. Den freigewordenen Platz hat unser Stv. Vorsitzender: Lucas Osterauer Worum geht es bei uns? neuer Stadtrat Hartmut Wandel aus E-Mail: [email protected] Im Dezember 2020 fasste der Gemeinderat Filderstadt-Bernhausen eingenommen. Wir www.fdp-filderstadt.de Amtsblatt Filderstadt Parteien 7. Mai 2021 · Woche 18 29

Gesamtkonzeption für die Kinderbe- und vieles andere mehr. Wir hoffen auf ein in der Jugendarbeit engagiert ist, bieten wir treuungslandschaft in Filderstadt nachhaltiges Umdenken, denn gewohnte eine gute Zusammenarbeit an und begrü- In der digitalen Gemeinderatssitzung am ver- Muster und Denkweisen, beispielsweise bei ßen ihn mit den besten Segenswünschen. gangenen Dienstag ging es unter anderem der Berechnung der Wirtschaftlichkeit neuer Gesamtkonzeption um die Beauftragung der Diplom-Sozialpä- Bahntrassen, sind nicht mehr tragfähig! Kli- Bildung und Betreuung dagogin Kariane Höhn. Sie soll ein Gesamt- maschutz duldet keinen Aufschub! Die Freie Wähler Fraktion begrüßt die Erstel- konzept für die Kinderbetreuungslandschaft Bitte melden: Wo kann die Verknüp- lung einer Gesamtkonzeption für Bildung in Filderstadt – von der Krippe bis zur Schu- fung verschiedener Mobilitätsformen und Betreuung in Kindertagespflege, Kitas le – erstellen. Da wir uns immer für einen besser werden? und Schule in Filderstadt. Nur mit einer stim- bedarfsgerechten und qualitätsvollen Aus- Klimafreundliche Mobilität braucht innova- migen Gesamtkonzeption werden wir die bau der Kinderbetreuung eingesetzt haben, tive und abgestimmte Konzepte. Wir Freie großen Herausforderungen in Gegenwart haben wir auch der Beauftragung von Frau Wähler bitten darum, uns hierzu konkrete und Zukunft nachhaltig meistern können. Höhn zugestimmt und wünschen ihr alles Anregungen für Filderstadt zu geben: Gute für diese Aufgabe. Wir sind gespannt, - Wie können Übergänge vom Fahrrad in wie die Gesamtkonzeption aussehen wird, den Öffentlichen Nahverkehr oder um- Sozialdemokratische Partei denn wir haben dringenden Handlungsbe- gekehrt in Filderstadt verbessert werden? Deutschlands darf, ausreichend Betreuungsplätze anbieten - Wo müssen Radwegverbindungen ver- Ortsverein zu können. Bei diesem notwendigen Ausbau bessert werden, um den Radverkehr at- der Plätze darf natürlich die Qualität nicht auf traktiver zu machen? Filderstadt der Strecke bleiben. Der Ausblick, den Frau - Wo bestehen in Filderstadt gefährliche Vorsitzender: Benjamin Auch Höhn bereits gab, lässt aber eine hilfreiche Situationen für den Fußgängerverkehr? Konzeption erwarten, die den gesteckten E-Mail: [email protected] - Wo braucht es Verbesserungen im Be- Pressesprecherin: Ines Schmidt Zielen gerecht werden wird. Wichtig ist uns reich des Öffentlichen Personennahver- dabei auch, dass die freien und kirchlichen Verantwortlich für alle Artikel des Ortsvereins kehrs und den entsprechenden Umstei- [email protected] Träger sowie der Tageselternverein und die gemöglichkeiten? Eltern eng in die Konzepterstellung einge- Wir freuen uns über Ihre Anregungen. Herzlichen Glückwunsch! bunden werden. ------Am 27. April 2021 Verfasser: Dennis Birnstock Sind Seilbahnen eine Lösung für Fil- feierte unser lang- derstadt und einen Ringschluss ins Ne- jähriges Mitglied Eu- ckartal? gen Straub seinen Seit längerer Zeit beschäftigt sich die Freie 80. Geburtstag! Wähler Fraktion mit der Frage, inwiefern Wir gratulieren ger- Seilbahnen ein geeignetes innerörtli- ne auch auf diesem ches Verkehrsmittel sein können, aber Wege und hoffen, Vors.: Stefan Hermann auch eine nachhaltige Lösung für eine Foto: Walter Bauer dass wir ihn bald an- Stv.: Matthias Weinmann, Richard Briem Verbindung von Filderstadt über Neuhau- gemessen mit allen Genossen und Genos- Ernst Schumacher sen ins Neckartal. Diese Frage drängt sich sinnen entsprechend ehren können. www.facebook.com/freiewaehlerfil- umso mehr auf, als im Verkehrsausschuss Eugen gehört seit fast 50 Jahren der SPD an derstadt der Region Stuttgart die Wirtschaftlichkeit und ist für den Ortsverein eine unersetzliche www.filderstadt.freiewaehler.de eines Ringschlusses bestritten wurde. Da- Stütze! Viele Jahre engagierte er sich als Kas- mit stellt sich jedoch auch die Frage nach sierer oder Beisitzer. Bundesverfassungsgericht urteilt für der Sinnhaftigkeit einer Verlängerung der Der gelernte Schriftsetzer war aktiver Ge- Klimaschutz auch für künftige Gene- S-Bahn nach Neuhausen ohne konkrete Lö- werkschafter bei Ver.di und Betriebsratsvor- rationen sung einer Weiterführung. sitzender, Kreisrat und Stadtrat in Filderstadt. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts Deshalb laden Freie Wähler Stadtver- Dort war er unter anderem Mitglied im zum Klimaschutz ist eine Klatsche für alle, band und Fraktion ganz herzlich zu VA, TA, im Flughafenbeirat, Umlegungs- die Klimaschutz kleinreden oder aufschieben einer digitalen Informationsveranstal- ausschuss und stellvertretendes Mitglied in möchten. Uns Freien Wählern war Klima- tung zu diesem Thema „Sind Seilbah- mehreren Gremien. Sein besonderes Inte- schutz immer auch im Blick auf die Zukunfts- nen eine Lösung für Filderstadt und resse gilt der Sozial- und Stadtentwicklungs- chancen künftiger Generationen ein wich- einen Ringschluss ins Neckartal?“ am politik. tiges Anliegen. Generationengerechtigkeit Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 20 Uhr ein. Seine langen Erfahrungen als Genosse sind heißt für uns auch: Den Link erhalten Sie bei Anmeldung für uns immer wieder wichtig. Wir schätzen - achtsamer Umgang bei weiterer Versieg- bei: seine Ratschläge sehr und freuen uns, wenn lung von Flächen, wichtig für den neuen hedy.barth-roessler@freiewaehler- wir ihn bald wieder bei den Vorstandssit- Flächennutzungsplan, den Schutz wert- filderstadt.de zungen und Mitgliederversammlungen in voller Ackerflächen und wichtiger Natur- Wir freuen uns, für die Information Präsenz sehen können. In diesem Sinne lie- flächen und den Austausch einen ausgewie- ber Eugen: Alles Gute nochmal von deinem - Förderung neuer Formen von Mobilität senen Experten gewonnen zu haben. Ortsverein sowie der Fraktion und besonders und Ausbau des Öffentlichen Personen- Schauen Sie digital vorbei und hören wichtig in diesen Zeiten, bleibe gesund! nahverkehrs - wichtig bei der Frage eines Sie sich die Überlegungen mal an. Wir (Text: Ines Schmidt und Walter Bauer) Neubaus der B 27 und einem Ringver- freuen uns auf Sie. kehr ins Neckartal sowie neuen Verbin- dungen nach Tübingen/Reutlingen Danke und herzliches Willkommen Fraktion im - Vermeidung klimafeindlicher Emissionen Die Freie Wähler Fraktion dankt Frau Sarah Gemeinderat durch alternative Energiegewinnung und Enzler ganz herzlich für ihr Engagement im effiziente Energienutzung - auch im Blick Gemeinderat und die wertvollen Impulse, die Vorstand: Walter Bauer auf Gebäude sie dabei eingebracht hat, aber auch für ihr E-Mail: [email protected] - Reduzierung des Ressourcenverbrauchs ehrenamtliches Engagement in der Jugend- Telefon: 07158/63275 - auch durch Vermeidung unnötiger und arbeit. Für ihren Weiterweg wünschen wir al- Home: http://www.spd-filderstadt.de umweltschädlicher Verpackungsmateri- les Gute und Gottes Segen. Herrn Hartmut Presse: Edeltraud Herrmann alien Wandel, der nun nachrückt und ebenfalls E-Mail: [email protected] Amtsblatt Filderstadt 30 7. Mai 2021 · Woche 18 Bürgerschaftliches Engagement

Die erste Hürde ist genommen. Ab- Aufbruch schied von der Antragstrasse 1.3b zum Filderstadt- Flughafen! Spät kommt die Erkenntnis, aber jetzt ist Plattenhardt sie in Stuttgart angekommen. Danke! Mit Initiativgruppe für ein lebens- und liebens- der Zustimmung im Koalitionspapier zum wertes Filderstadt-Plattenhardt Grundsatz des Gäubahn- beziehungsweise Kontakt: [email protected] Bilgertunnels zwischen Böblingen und der Trasse zum Flughafentiefbahnhof kann end- Zusätzliche Ruhebänke im Weilerhau lich der bedrohliche Mischverkehr mit Fern-, in Aussicht? Regional- und S-Bahn zu den Akten gelegt werden. Ein wichtiger Fortschritt, aber ein unnötig teurer (knapp eine Milliarde Euro)! In Fil- derstadt hatten wir zwischen den Fraktionen (außer den Grünen) bereits einen Vorschlag entlang der Autobahn unterbreitet, der wech- selweise von den Landtagsfraktionen der SPD und der CDU unterstützt worden war, aber an der Haltung der Grünen zerschell- te. Damals sprach man noch von Kosten in Höhe von 200 Mllionen Euro. Zusätzlich hätte man sich weite und zeitraubende Um- Als Standort für eine Rundbank sehr gut ge- steigewege gespart in einem Parallelbahnhof Plakat: Ulrike Pfab eignet. Foto: Aufbruch zum bestehenden S-Bahnhof. Die komfortablere Bahnhofslösung ist nun Arbeitsgemeinschaft Viele Menschen gehen gern im Gebiet Schnee von gestern, aber es macht deutlich, Warentauschtag Filderstadt "Weilerhau" spazieren. Am Feldweg auf wie teuer es kommt, wenn man zu lange der Westseite des Wohngebietes trifft man an nicht umsetzbaren Vorstellungen fest- häufig Menschen, die nicht mehr so gut zu hällt. Vielleicht blitzt ja nochmals die Auto- Johannes Jauch Fuß oder die mit Gehhilfen unterwegs sind. bahntrasse auf, denn Einsparungen bei sehr Mörikestraße 30 Leider gibt es an diesem Weg bisher keine teuren Vorhaben müssen nicht falsch sein. 70794 Filderstadt Dabei darf man bei den genannten Kosten Telefon: 0711/9077639 einzige Ruhebank. nicht vergessen: Man spart die Kosten für die E-Mail: [email protected] Kürzlich wurde eine privat aufgestellte "Ban- Antragstrasse ein, und die wären uns alle mit kruine" entfernt. Aufstellflächen gibt es ge- Warentauschtage Filderstadt ja - ihren Unzulänglichkeiten noch sehr teurer nug: Die Stadt ist Eigentümerin mehrerer gekommen. aber wie ! Grundstücke. Gerade jetzt in Zeiten von Co- Liebe Freunde und Freundinnen, Lieferanten rona ist die Naherholung sehr wichtig und Besuch beim DRK-Ortsverein und Nutzer der Filderstadter Warentausch- Bonlanden es würden sich viele Menschen freuen, wenn tage, sie sich dort niederlassen und ausruhen Die SPD-Fraktionsmitglieder Cornelia Ol- leider konnten wir den Warentauschtag am brich und Walter Bauer besuchten jüngst könnten. Bänke, die aus Metall mit einem 26. März diesen Jahres auch nicht durch- den DRK Ortsverein in Bonlanden. Zunächst Gitter als Sitzfläche ausgestattet sind, damit führen. Die Pandemie, verursacht durch das dankten sie den DRK-Mitgliedern für ihren sie nach einem Regen schnell trocknen und großen Einsatz für die Menschen in Filder- Corona-Virus, ließ es einfach noch nicht zu. eine seitliche Armlehne als "Aufstehhilfe" ha- stadt. An die Ausführungen der DRK-Vor- Dafür ist aber jetzt der geplante Termin am ben, wären dort besonders gut geeignet. standsmitglieder schlossen sich die Besich- 25. und 26. Juni in unser Blickfeld ge- Wie schön, wenn man von dort die tigung der Unterkunft und der Fahrzeuge rückt. Diesen Termin wollen wir vom Team spektakulären Sonnenuntergänge er- sowie ein intensiver Gedankenaustausch an. und der Arbeitsgruppe aber unbedingt leben könnte.... Aufbruch will gern mit In Zusammenarbeit mit den anderen Frakti- wahrnehmen. anderen ehrenamtlich Tätigen einen onen und der Verwaltung wird sich die SPD bürgerschaftlichen Beitrag dazu leis- für eine konstruktive Lösung der anstehen- Dazu ist es aber notwendig, dass wir unser den Probleme einsetzen. bisheriges Konzept ändern müssen und neu ten! ordnen. Es wird anders sein als bisher. Wir müssen Einschränkungen einplanen bei der BÜRGERSCHAFTLICHES Warenannahme. Um den AHA-Richtlinien Bürgerstiftung ENGAGEMENT (Abstand, Hygiene und Alltag mit Maske) Filderstadt gerecht zu werden, müssen wir auch die Be- sucherzahl anders lenken und zeitliche Be- Kontakt: Dr. Wolfgang Herb, Carl-Spitzweg- Aktionsgruppe grenzungen aussprechen. Straße 16, Telefon: 0711/4896590, Faires Filderstadt Aber wir sind bemüht, zusammen mit der www.Buergerstiftung-Filderstadt.de, Leitung des Ordnungsamtes, die Organi- Spendenkonto: Für Familien mit Kindern: kostenfreie sation so in den Griff zu kriegen, dass die IBAN DE21612623450030555000 Entdeckertour Sicherheit vor einer Infizierung für alle Betei- In der vier Kilometer und circa 1,5 bis zwei Welche Personen engagieren sich für ligten gewährleistet ist. Unser Ziel ist Waren- Stunden langen Stadtrallye lernt Ihr Bernhau- die Stiftung? tauschtag unter Pandemieauflagen. sen, den Fairen Handel und die Welt kennen. In unregelmäßigen Abständen stellen wir Weitere Infos rund um den Actionbound fin- Bis dahin alles Gute und bleiben Sie vor Miglieder vor. Heute stellen wir vor: det Ihr auf www.weltladen-filderstadt.de. allem gesund. Andreas Koch, Erster Bürgermeister außer (Ulrike Pfab) Das Team vom Warentauschtag Filderstadt Dienst, Mitglied im Stiftungsrat. Amtsblatt Filderstadt Vereine gesamt 7. Mai 2021 · Woche 18 31

Monatsangebote Fahrdienst: Hartmut Schulz, Telefon: 0711/701282 Die Monatsangebote können derzeit leider Spendenkonto: nicht stattfinden. Sobald die Monatsange- IBAN DE47 6115 0020 0010 9404 04 bote wieder starten, erfahren Sie es hier. Die AMSEL ist eine Selbsthilfegruppe für Selbsthilfegruppe für Multiple-Sklerose-Betroffene und kommt zu Menschen nach Krebs regelmäßigen Treffen zusammen. Bei Fragen können Sie sich gerne an obige Telefonnum- Aufgrund der derzeitigen Situation ist ein mern wenden. Treffen bis auf Weiteres nicht möglich. Ein Wir trauern um unser langjähriges Gespräch oder ein Rat ist telefonisch mög- Mitglied Susanne Schaible. Sie enga- lich. Wir wünschen eine gute und gesunde gierte sich zudem von 1992 bis 2002 Zeit. als unsere Kontaktgruppenleiterin. Kontaktperson: Irmgard Lauxmann Wir werden Dich alle sehr vermissen Telefon: 0711/8825543 und fühlen mit den Angehörigen. www.snk-filderstadt.de E-Mail: [email protected] Aquarien-Freunde Filder e.V. Foto: C. Schrack VEREINSLEBEN „Die Stadt Filderstadt hat mit der Ein- Baumgarten Ecke Ludwigstraße lage von Stiftungskapital vor einigen 70771 Leinfelden-Echterdingen (OT Musberg) Jahren die Initiative zur Gründung FILDERSTADT GESAMT E-Mail: [email protected] einer Bürgerstiftung ergriffen. Es ist Web: www.aquarienfreundefilder.de schön, dass Bürgerinnen und Bürger Telefon: 07051/8062075 (Anrufbeantworter) den Stiftungsgedanken nun selbst Leider ruht zur Zeit das Vereinsleben. Zu weiterentwickeln und viele gute Din- Allgemeiner Deutscher neuen Veranstaltungen, sofern diese wieder ge für unser Gemeinwesen leisten.“ Fahrrad-Club Fildern möglich sind, werden wir Sie an dieser Stelle und auf unserer Webseite informieren. Verantwortlich: Karin Beckmann Telefonisch oder per E-Mail sind wir bei Fra- E-Mail: [email protected] Hospizgruppe gen natürlich für alle Interessierten zu errei- www.adfc-bw.de/fildern chen. Filderstadt e.V. SWR-Aktion #besserRadfahren be- 1. Vorsitzende: Frau M. Weinmann, richtet über den Flughafentunnel Telefon: 0711/6554440 Der SWR geht mit der Aktion #besserRad- Einsatzleiterin: Frau E. Allgäuer, fahren der Frage nach, wie die Situation der Telefon: 0711/772700 Radfahrerinnen und Radfahrer im Südwe- Konto KSK ES-Nrtg. sten verbessert werden kann. Im Rahmen dieser Mitmachaktion konnten konkrete Christliche Hilfe für Suchtkranke und DE35 611 500 20 000 737 2669. ihre Angehörigen Schriftführerin: Ute Reichert Gefahrenstellen durch schlechte Rad- wege, gefährliche Verkehrsführung und Auch, Telefon: 07158/61930 Begleiten in der letzten Lebenszeit schlicht zu wenig Platz gemeldet werden. Ein Müller, Telefon: 0711/89471522 Wir begleiten Schwerkranke und Sterbende Beispiel auf den Fildern war schnell ge- www.filderstadt.blaues-kreuz.de und möchten ihnen und ihren Angehörigen funden: der Flughafentunnel. Bereits im helfen, diese letzte Lebenszeit als würde- ADFC-Fahrradklimatest wurde die Situation Wir treffen uns dienstags (wöchentlich) zur voll und kostbar zu erfahren. Unsere Hilfe für Radfahrende im Flughafentunnel vielfach Gruppenstunde um 19.45 Uhr in der evan- ist ehrenamtlich, kostenlos und unabhängig als dringend verbesserungswürdig genannt. gelischen Johanneskirche, Rosenstraße 94, von der Art der Erkrankung, dem Alter, der Der ADFC auf den Fildern befasst sich aktu- Filderstadt-Bernhausen. Konfession oder Religion des Patienten und ell gemeinsam mit der Initiative Radbündnis Zurzeit findet keine Gruppenstunde statt we- wir verstehen uns als Ergänzung zu beste- Filder intensiv mit dem Thema und sucht Lö- gen Corona. henden Pflege- oder Sozialdiensten. sungsideen. Allgemeine Infos über Sucht/Alkohol usw. Wir bieten regelmäßige Besuche und stun- Auch beim SWR traf unser Vorschlag auf auch für die Bürger Filderstadts und Infos an denweise Zeit für die Betreuung der Pati- großes Interesse und am 20. April war es so- die Gruppe. enten zur Entlastung der Angehörigen sowie weit : Vorstandsmitglied Monika Knopf und Texte: Waldemar Müller Gespräche in der Auseinandersetzung mit weitere Radaktive auf den Fildern nahmen Krankheit, Leiden, Abschied, Tod und Trauer. den Engpass vor laufenden SWR-Kameras in Die regelmäßig getrunkenen Mengen Die Achtsamkeit gegenüber den Bedürfnis- Augenschein. Der Filmbeitrag wurde am nehmen bei vielen Frauen und Männern sen und Wünschen des Sterbenden ist uns 27. April im Rahmen der Sendung "Markt- bis zum mittleren Erwachsenenalter (zwi- dabei das wichtigste Anliegen. Wir kommen check" ausgestrahlt. Interessierte finden schen circa 35 und 60 Jahren) allmählich zu Ihnen nach Hause, in örtliche Pflegeheime den Beitrag in der SWR-Mediathek unter zu. Dabei steigt mit der Zeit das Risiko für und in die Filderklinik. www.swrfernsehen.de/marktcheck. die zahlreichen schweren gesundheitlichen Oft braucht es einen Impuls, einen Folgeschäden eines anhaltend überhöhten Austausch, ein Gespräch, einen Men- Alkoholkonsums. Andererseits beginnen in schen, der zuhört - in der Zeit des Kontaktgruppe dieser Phase viele Menschen verstärkt auf Abschieds oder auch in der Zeit der Filderstadt ihre Gesundheit zu achten. Menschen mit Trauer. Gerne dürfen Sie uns auch für schwerwiegenden Alkoholproblemen ent- ein Telefongespräch kontaktieren. Bit- MS-Selbsthilfe scheiden sich im mittleren Alter oft dafür, te, rufen Sie Frau Allgäuer oder Frau Internet: www.filderstadt.amsel.de nun (endlich) Hilfe anzunehmen, um wei- Weinmann an, wenn wir Sie unterstüt- Leitung der Kontaktgruppe: teren Schaden von ihrer Gesundheit abzu- zen können. Vera Bessing, Telefon: 0711/772489 wenden. Amtsblatt Filderstadt 32 7. Mai 2021 · Woche 18 Vereine gesamt

Die Clubabende im neuen Jahr werden Sozialpsychiatrischer Dienst: -22 Deutsches Rotes Kreuz weiterhin im 14-täglichen Abstand jeweils Betreutes Wohnen: -42 Ortsvereine Filderstadt am ersten und dritten Donnerstag des Mo- Tagesstätte Filder: -11 nats stattfinden. Nürtinger Straße 20, Bernhausen Wie Sie uns erreichen: Der nächste Clubabend findet am 20. Mai Nächster Blutspendetermin ist in Bon- 2021 um 20 Uhr statt, zum Thema Bilddis- Geschichts- und landen am Mittwoch, 11. Juni, 14:30 – kussion und Troubleshooting. 19:30 Uhr, in der Uhlberghalle. Gäste sind herzlich willkommen. Heimatverein Anmeldung unter www.blutspende.de. Vorerst werden die Clubabende nicht mehr Filderstadt e.V. Anmeldung zu Erste-Hilfe-Kurse: im Clubraum, sondern virtuell stattfinden. Rückblick auf 2020 (Teil 2) DRK-Kreisgeschäftsstelle, Bitte informieren Sie sich über unsere Web- An dieser Stelle möchten wir unseren Rück- Telefon: 0711/39005-0 oder www.DrkEsKv.de. seite unter www.fotoclub-filderstadt.de oder blick auf das Vereinsgeschehen im Jahr 2020 Hausnotruf und Menü-Service: per E-Mail an webmaster@fotoclub-filder- fortsetzen. www.drk-curavita-es.de. stadt.de, wie Sie an unseren Clubabenden Im Museum wurde die Osterausstellung Rollstuhlbus (DRK Bonlanden): teilnehmen können. 2020 zwar eröffnet, konnte dann aber nur Telefon: 0175/2252247. (Eberhard Weinmann) (Veröffentlichung: Michael Löchner) per Video besichtigt werden, die geplante Sonderausstellung „750 Jahre Bonlanden“ musste ganz verschoben werden. Kurzfri- Kostenloser Schnelltest Frauen helfen Frauen stig stellte Gertrud Hirschmann aus ihren für alle Bürger*innen Filder e.V. Beständen die Ausstellung „Neue Puppen nach alten Vorbildern“ zusammen, die unter Beratungsstelle für Frauen Pandemiebedingungen besichtigt werden mit Gewalterfahrung konnte. Angesichts der steigenden Zahlen Telefon: 0711/7949414 im November war die geplante Weihnachts- Nürtinger Straße 6, Grafik: DRK, Marc Weiss ausstellung hingegen nicht möglich, sie soll 70794 Filderstadt-Bernhausen 2021 nachgeholt werden. Je früher infizierte Personen entdeckt und Website: www.frauenhelfenfrauenfilder.de Im November konnte der Verein hingegen in Quarantäne geschickt werden, desto Beratung: Montag und Mittwoch 9 bis 15 seinen 118 Mitgliedern als Jahresgabe die wirksamer wird die Ausbreitung einer Uhr, Donnerstag 9 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis neu erschienene Ortsgeschichte Bonlanden hochansteckenden Krankheit gebremst. 13 Uhr nach Vereinbarung, sonst Anrufbe- überreichen. An dem 776 Seiten starken Die Stadt Filderstadt bietet mit Unter- antworter. Bei uns erhalten Sie Informatio- Buch waren auch zahlreiche Vereinsmit- stützung der fünf DRK-Ortsvereine nen, Rat und Hilfe. Wir vermitteln weiterfüh- glieder als Autor*innen beteiligt, nämlich von Filderstadt einen Bürger-Schnell- rende Hilfen. Die Beratung ist kostenlos. Nikolaus Back, Reiner Enkelmann, Thomas test gemäß Testverordnung der Bun- Verein/Verwaltung: Krämer, Christa Kröplin, Maria Hörz, Dieter desländer für SARS CoV-2 an. Hier Telefon: 0711/7824896 und Horst Krauss, Eberhard Mayer, Willy- können sich nicht nur Schüler*innen Nürtinger Straße 6, Klaus Nawrath, Wolfhart-Dietrich Schmidt und Erzieher*innen wie schon seit An- 70794 Filderstadt-Bernhausen sowie Carsten und Gunter Wagner. fang Februar, sondern jetzt auch alle Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donners- Da 2023 bereits der Stadtteil Sielmingen Bürger*innen zweimal die Woche kos- tag 9 bis 12 Uhr als nächstes sein Ortsjubiläum feiern wird, tenlos testen lassen. Die Schnelltests Frauenhaus Filder: hat der Gemeinderat am 15. November die werden dienstags und donnerstags Telefon: 0711/9977461 Herausgabe einer neuen Ortsgeschichte zwischen 16 und 20 Uhr und samstags Über Spenden freuen wir uns: Sielmingens beschlossen und die Mittel be- zwischen 9 und 13 Uhr in der Filhar- IBAN: DE86611500200101974396 willigt. An diesem Buch wird bereits intensiv monie durchgeführt. Anmeldung ist BIC: ESSLDE 66XXX (KSK Esslingen) gearbeitet. erforderlich unter www.drk-filder- Neues Online-Beratungsangebot Wir hoffen, dass 2021 in der zweiten Jahres- stadt.de/schnelltest. Hier finden Sie weitere Details und tagesaktuelle Infor- Ab sofort können sich Frauen und hälfte im Verein sowie im Museum wieder mationen. Unterstützer*innen unter https://frauenhel- Veranstaltungen - zumindest unter Pande- Details siehe QR-Code. fenfrauenfilder.assisto.online per sicherer mie-Bedingungen - stattfinden können, die E-Mail, Chat- oder Videofunktion bei uns Planungen hierfür sind in vollem Gange (ba). beraten lassen. Damit bieten wir von Gewalt betroffenen Frauen gerade in der derzeitigen INTEGRA Filder e.V. Corona-Pandemie einen zusätzlichen nieder- schwelligen Zugang und können beraten, Wir stellen uns vor ohne dass Frauen vor Ort in die Beratungs- Was bedeutet INTEGRA für mich? stelle kommen müssen. Einfach registrieren Mein Name ist Friederike Müller-Ruckgaber Liefer und Abholservice der Filder- und sofort über den sicheren E-Mail-Zugang und ich arbeite seit 2015 bei INTEGRA mit. städter Firmen schreiben oder einen Chat-Termin belegen. Ich schätze an INTEGRA, dass sich hier Men- Wir sind auch jetzt für Sie da. Nutzen Sie den Für Videoberatung bitte vorab einen Termin schen aus verschiedenen Kulturen finden, Liefer- und Abholservice der Filderstädter Fir- ausmachen. (Bettina Karst) mit denen ich in einen Austausch über mi- men und bleiben Sie gesund. grationsspezifische Themen, über Flucht und Infos unter folgendem Link: ihre Ursachen, über Fragen der Umwelt und https://www.filderstadt.de/start/wirtschaft/ Gemeindepsychiatrisches Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes treten corona-lieferservice.html. Zentrum Filder kann. Zudem kann ich mich bei INTEGRA Sielminger Hauptstraße 1 an vielfältigen Aktionen zu diesen Themen- 70794 Filderstadt (Sielmingen) bereichen beteiligen. fotoclub [email protected] Welche Aufgaben übernehme ich bei filderstadt e.v. www.gpz-filder.de INTEGRA? Zentrale: 07158/98654-0 Als pensionierte Grundschullehrerin koor- www.fotoclub-filderstadt.de Fax: 07158/98654-54 diniere ich alle Aufgaben, die sich aus dem Amtsblatt Filderstadt Vereine gesamt 7. Mai 2021 · Woche 18 33 schulischen Förderbedarf von Kindern mit Veranstaltungen aus dem aktuellen Migrationsgeschichte ergeben. Mit anderen Modell-Eisenbahn-Club Jahresprogramm ehemaligen Lehrkräften versuche ich durch Weiterhin müssen die Veranstaltungen auf- regelmäßiges Nacharbeiten diesen Kindern (moebac) Filderstadt e.V. grund der Covid-19-Pandemie-Lage und zu helfen, den Anschluss an ihre schulischen 1. Vorsitzender: Martin Möller auch wegen der aktuellen Corona-Verord- Lerninhalte zu bekommen beziehungswei- Schriftführer: Hannes Renftle nung des Landes abgesagt werden. Darun- se zu erhalten. In diesem Zusammenhang www.moebac.de ter fällt die geplante Exkursion am 9. Mai ergab sich auch eine Kooperation mit einer 2021 "Vögel unserer Gärten und Streu- Grundschule. Gerade jetzt in der Coronazeit Corona-Beschränkungen im MOEBAC obstwiesen". tritt diese Notwendigkeit besonders offen- Liebe Modellbahnfreunde, Unabhängig von der Pandemie ist jeder ein- sichtlich zu Tage. aufgrund der allgemein geltenden Corona- geladen, an der Mitmachaktion „Stunde Was ist meine Motivation? Vorschriften müssen wir die Basteltreffs des der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai Es macht Freude, Familien aus anderen MOEBAC bis auf Weiteres leider aussetzen. 2021 mitzumachen. Weitere Informationen Kulturen näher kennen zu lernen und es Wir bitten um Ihr Verständnis und werden gibt es auf der Website: www.nabu.de/tiere- erweitert den eigenen Horizont. Es ist be- im Amstblatt sowie im Internet darüber in- und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde- friedigend, den erlernten Beruf im Ehrenamt formieren, sobald diese wieder stattfinden der-gartenvoegel sinnvoll einsetzen zu können. Durch meine können. Beteiligung bei INTEGRA sind die Men- Reit- und Fahrverein schen, die sich auf INTEGRA beziehen, auch Filderstadt menschlich im Lauf der Jahre zu einem wich- und Umgebung e.V. tigen Bezugspunkt geworden. (Friederike Müller-Ruckgaber) NaturFreunde Filder 1. Vorsitzender: Achim Mayer Vorsitzender: Herbert Knienieder, www.reitverein-filderstadt.de Telefon: 0711/77367830 E-Mail: [email protected] Internet: www.naturfreunde-filder.de Termine: E-Mail: [email protected] Wir haben eine Aktivenversammlung Unser nächster digitaler Vereinsabend für Freitag, 11. Juni 2021, ab 18.30 Uhr ge- findet turnusgemäß am Donnerstag, plant. Aufgrund der aktuellen Corona-Situ- 13. Mai (Himmelfahrt), 19 Uhr, wieder ation bitten wir um eine schriftliche Anmel- über Zoom statt (nicht am 20. Mai, wie im dung in Form einer E-Mail an Achim Mayer letzten Amtsblatt angegeben). Anmeldung ([email protected]). bitte bei Vorstand Herbert Knienieder. Die Anmeldeschluss ist der 4. Juni 2021. Zugangsdaten werden zeitnah versandt. Das Dressur- und Springturnier des Nach wie vor sind Wanderungen in der RuFV Filderstadt u.U.e.V. wird am 24. und Gruppe nicht möglich. Aber zwei NF-Haus- 25. Juli stattfinden. halte haben sich am 28. April coronagerecht Trainingstage Foto: Friederike Müller-Ruckgaber aufgemacht und an einem der wenigen Son- Wir wollen an Pfingsten (22./23. Mai 2021) nentage der letzten Woche einen Wander- ein coronakonformes Training auf un- vorschlag zu den Bärenseen in Stuttgart- Mantrailer serer Anlage anbieten. Den Dressurreitern Vaihingen umgesetzt. wollen wir die Möglichkeit geben, eine in- Filderstadt Es hat sich gelohnt: Die circa acht Kilometer dividuelle Dressurprüfung unter Turnierbe- lange Strecke führte durch einen sich lang- dingungen zu reiten. Ein Richter wird die Teamvorstellung sam in ein zartes Grün verwandelnden Wald, Prüfungsritte mündlich kommentieren und 1. Vorsitzender: Lothar Barthel und auf den Seen boten sich interessante Be- wertvolle Tipps geben. Auch für die Spring- 2. Vorsitzende: Andrea Weber obachtungen der heimischen Vogelwelt. Vie- reiter wird ein Trainer beziehungsweise Rich- Internet: www.mantrailer-filderstadt.de len Dank an die NaturFreunde Hanny und ter anwesend sein, der individuell auf die Andrea und Lotte sind seit drei Jahren bei Günter für die Beschreibung! Ritte eingehen wird. Das Training wird für den Mantrailern. Lotte ist ein fünfjähriges alle Leistungsklassen offen sein. Ab 10. Mai Golden-Retriever-Mädchen und mit vollem werden weitere Informationen zur Anmel- Eifer bei der Suche dabei. Andrea: "Wir dung bekannt gegeben. (Für Rückfragen: trailen, weil es schön ist, gemeinsam als Achim Mayer, 0172/1022394). Mensch-Hund-Team verschwundene Per- Für die Durchführung unserer Trainingstage sonen zu suchen. Jedes Training ist total werden einige fleißige Helfer gebraucht wer- spannend und man wird richtig süchtig nach den. Weitere Informationen werden zeitnah mehr." (Beatrice Jauch) folgen. Reservisten- kameradschaft Foto: Erika Weber Filder Durchhalten - gesund bleiben Ob Lockdown oder nicht, wir sind für unsere Naturschutzbund Mitglieder da. Deutschland Sobald wir wieder Anwesenheitstermine oder Veranstaltungen durchführen dürfen, Ansprechpartner und Verfasser des Textes: informieren wir euch hier. Bernd Mang Ansprechpartner: Stabsgefreiter d.R. Rainer Reitz www.nabu-le.de/wir-über-uns/unser-vor- 0176-10155412, [email protected] Andrea und Lotte. Foto: Beatrice Jauch stand www.rk-filder.de Amtsblatt Filderstadt 34 7. Mai 2021 · Woche 18 Vereine gesamt

KIDS-CLUB: Royal Rangers Jeden Dienstag (außer in den Schulferien) tref- Sportgemeinschaft fen sich Kinder und angehende Jugendliche Filderstadt e.V. Christliche Pfadfinder im Alter von drei bis zwölf Jahren von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Schatztruhe. Im Forscher: 6 bis 8 Jahre Homepage: www.spoge.de Kids-Club versuchen wir auf spielerische, krea- Kundschafter: 9 bis 11 Jahre E-Mail: [email protected] tive, lustige und abenteuerliche Art und Weise Pfadfinder: 12 bis 14 Jahre Telefon: 0711/706771 Wertschätzung und Annahme zu vermitteln. Pfadranger: 15 bis 18 Jahre Die Kinder/Jugendlichen kommen aus ver- Sport für Kinder bis 14 Jahre wieder Kontakt: Thomas Volle, schiedenen Herkunftsländern und so ist das möglich? Telefon: 0176/22397704 Miteinander sehr lebendig und vielseitig. Nach den Ausführungen in § 28b) des no- E-Mail: [email protected] Jeder ist willkommen und wir freuen uns im- vellierten Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Internet: filderstadt.rr553.de mer über neue Gesichter. und der zum 24. April abgeänderten Co- ronaverordnung BW gilt für die Ausübung von Sport unter anderem diese Regelung Schutzgemeinschaft im Grundsatz für Jugendliche/Kinder bis zur Filder e.V. Vollendung des 14. Lebensjahres: - Die Ausübung von Sport ist zulässig in cc Gabi Visintin, 70794 Filderstadt, Form von kontaktloser Ausübung im [email protected], 0711/777 6233, Freien in Gruppen von höchstens fünf www.schutzgemeinschaft-filder.de Kindern - Anleitungspersonen müssen auf Anfor- Umweltverbände gegen S 21 verlas- derung der nach Landesrecht zustän- sen die Erörterung unter Protest digen Behörde ein negatives Ergebnis Umweltverbände gegen S 21 verlassen die einer innerhalb von 24 Stunden vor Erörterung unter Protest der Sportausübung mittels eines aner- In einer Pressemitteilung schrieben die SG kannten Tests durchgeführten Testung Filder und andere Umweltinitiativen, die die auf eine Infektion mit dem Coronavirus Erörterungsverhandlung zu S21 1.3 b unter SARS-CoV-2 vorlegen. Protest verließen: „Mehr als zwei Jahrzehnte Nach ausführlicher Besprechung mit un- nach der Raumordnerischen Beurteilung serem für den Sport zuständigen Bürgermei- (09/1997) und über 100 Monate nach der ster und in Abstimmung mit den Filderstäd- Antragstellung der DB AG für den Gesamt- ter Vereinen wurde folgende Entscheidung abschnitt 1.3 wird ausgerechnet in einer getroffen: Hochphase der Corona-Epidemie eine öf- Wir erkennen den Zielkonflikt: Kinder sitzen fentliche Versammlung als ein zentraler Akt vor dem Computer und verabschieden sich des rechtlichen Gehörs aller betroffenen Or- von Bewegung. Diese kleinen, erlaubten ganisationen und Einzelpersonen übers Knie Ausnahmen sind zwar lobenswert, jedoch gebrochen… Und weiter: „Der von vielen sind die derzeitigen Inzidenzwerte im Land- Beteiligten von Anfang an geforderte Er- kreis Esslingen so hoch, dass Präsenz an halt der Gäubahn auf der Panoramastrecke und deren oberirdischer Kopfanschluss an Schulen und damit der Schulsport nicht möglich ist. Wir halten es daher nicht für Wieder mal im Wald gemeinsam bauen, das den Hauptbahnhof als am schnellsten reali- vertretbar, Sport in den Filderstädter Verei- wäre schön! Foto: Ursula von Chamier sierbare, mit Abstand kostengünstigste und umweltfreundlichste Variante muss ebenfalls nen anzubieten, auch wenn wir angeleitete in die Variantenabwägung einbezogen wer- Bewegung als Vereinsvertreter als unbedingt den. Diese Alternative löst schließlich fast alle erforderlich ansehen. Probleme der Antragstrasse… Die Aussage Wir hoffen, die Lage ändert sich bald zum Schatztruhe- Positiven, sodass wir in naher Zukunft wieder Fildern e.V. der Verhandlungsleiterin, über den Gäubah- nerhalt könne nicht entschieden werden, gemeinsam Sport trteiben dürfen. Weitere Infos über die Kindersportschule fin- Weidacher Straße 10 weil „die Politik halt die Führung der Gäu- bahn über den Flughafen verlangt habe“, ist den Sie unter www.kindersportschule-filder- 70794 Filderstadt stadt.de (Schall) E-Mail: [email protected] unerträglich! Die Politik muss flexibel genug Thomai Baltoglou sein, eine als unsinnig erwiesene Planung zu erkennen und zu korrigieren, anstatt in Tierschutzverein Wir sind ein Begegnungszentrum mit Klei- empörender Sturheit auf einer Fehlentschei- Tierfreunde derkammer für alle Menschen. Bei uns dung zu verharren.“ finden Sie gebrauchte Kleidung aller Art Filderstadt e.V. für Erwachsene und Kinder sowie Schuhe, Skatsportclub Filderstadt e.V. Autorin: Josefine Bohn Spielsachen, Haushaltswaren und so einiges Telefon 0711/7775666 mehr. Geduld [email protected] Öffnungszeiten: Die Räume in Bernhausen Wir haben leider immer noch keine neuen sind jeden Donnerstag und Samstag von Nachrichten! Es kann aber nur besser wer- Perigrin sucht eine Partnerin 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. den... Perigrin wurde im Hoffentlich können wir uns bald wieder ge- Januar dieses Jahres Warenannahme: Montag 14.30 bis 16.30 meinsam treffen... im Tierheim abgege- Uhr und zu unseren üblichen Öffnungs- Immer schön gesund leben! ben und sucht nun zeiten. Vorsitzender. Torsten Littmann ein neues Zuhause. Es können saubere und gut erhaltene Klei- Wiesenstraße 22/2 Foto: Josefine Bohn Das circa einjährige dung, Spielsachen und Schuhe sowie Haus- 0711/47704770, 01575/3530205 Kaninchen hat eine haltswaren abgegeben werden. [email protected] Fehlstellung der Hinterbeine, mit der er aber Amtsblatt Filderstadt Vereine Bernhausen 7. Mai 2021 · Woche 18 35 gut zurechtkommt. Unterstützung benötigt Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder zumin- er lediglich bei der regelmäßigen Reinigung Mitgliederversammlung dest mit einem Training im Freien starten dür- bestätigt Vorstand der Ohren, da er dies aufgrund der Behin- fen und uns im Sommer auf die kommende Am 30. April fand unsere Jahreshaupt- derung nicht selber bewerkstelligen kann. Er Saison 2021/2022 vorbereiten können. versammlung "online" statt. In gehei- Sollte es neue sportliche Informationen ge- lässt das aber brav über sich ergehen und mer Wahl konnten unsere Mitglieder freut sich danach auf einen kleinen Snack. ben, so werden wir diese zeitnah hier bezie- im DRK-Heim im Voraus für jedes Vor- hungsweise auf unserer Homepage unter Auch sonst ist es ein liebes und zutrauliches standsmitglied abstimmen. Dabei wur- Kerlchen, das bei uns im Tierheim mit meh- www.ek-bernhausen.de bekanntgeben. Nä- den wiedergewählt: Vorsitzender Simon here Informationen zu den jeweiligen Ver- reren anderen Kaninchen in Außenhaltung Müller, Stellvertreter Kai Heine, Schatz- bänden findet ihr auch unter www.eichen- lebt. meister Stefan Stohrer, Bereitschaftslei- kreuzliga.de und unter www.hvw-online.org. Wir würden uns freuen, wenn er zu einer tung Sebastian Grau und Vanessa We- Bis dahin, bleibt gesund und haltet euch fit! ber, Jugendrotkreutzleitung Sina Bubeck, Partnerin oder in eine nette Gruppe ziehen (Tobias Straub) darf. Er ist kastriert und geimpft. Wichtig ist Ausbildungsleitung Michael Löchner, uns, dass er ausreichend Platz zum Hoppeln Geräte- und Materialwart Kai Heine. Neu und Buddeln hat sowie eine witterungsfeste gewählt wurden Schriftführerin Verena Förderverein Fußball Unterbringungsmöglichkeit für kalte Tage. Schneck und Sozialleiter Kurt Alber. Filderstadt- Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns Ehrungen wurden pandemiebedingt nur Bernhausen e.V. über eine E-Mail oder einen Anruf. angekündigt. Die Geehrten erhalten ihre Urkunde und eine kleine Anerkennung 1. Vors. Hermann Zwick; bei einem persönlichen Besuch durch ein 2. Vors. Gerhard Holz; BERNHAUSEN Vorstandsmitglied in den nächsten Tagen Presse: Rudi Scherrle; überreicht. www.tsvbernhausen-fussball.de E-Mail: [email protected] DLRG Ortsgruppe 101 Jahre lila Fußballgeschichte - 1960 Hart- Bernhausen Fortbildung für alle unsere Helfer Nächster Dienstabend ist am 11. Mai, wie mut Weiß zum VfB Stuttgart (Bild 10-32) Vorsitzender: Gerhard Trelenberg, E-Mail: bisher online, unter bekanntem Internet- [email protected] Link. Wir setzen die Themen aus der Sani- Übungsabend: Sven Bauer, E-Mail: tätsausbildung fort. [email protected] Kinderschwimmkurs: Iris Chudaska, Jugendrotkreuz Telefon: 0711/703950 Internet: www.DLRG-Bernhausen.de Bernhausen Textautorin: Rebecca Feinauer, Unser Jugendrotkreuz trifft sich E-Mail: [email protected] ...online – jede Woche interessante Auf- gaben per E-Mail lösen. Bei Interesse melde Übungsabend dich bei: Liebe Mitglieder, Kinder und Eltern, [email protected]. li.: „Filder-Gento“ Hartmut Weiß im Zwei- aufgrund der aktuellen Corona-Bestim- Viel Spaß! kampf mit „Uns Uwe“ Seeler re.: „Der Kopf- mungen können wir unseren Übungsabend (Michael Löchner) ballspezialist“. Foto: Rudi Scherrle nicht durchführen. Leider ist es uns aktuell 1960 ging Hartmut Weiß zum VfB Stuttgart auch noch nicht möglich, euch einen Start- (1963 Deutscher Amateurmeister, ab 1964 termin für den Übungsabend zu nennen. Eichenkreuz-Sport Profi) Wir bedanken uns dafür, dass ihr uns auch Bernhausen Als Mittelstürmer oder Linksaußen hat er bei weiterhin unterstützt. den Bundesligavereinen VfB Stuttgart und Bleibt alle gesund und wir freuen uns schon Wir freuen uns darauf, das es hoffent- Eintracht Braunschweig von 1964 bis 1971 lich bald wieder losgeht! darauf, euch irgendwann wieder zu sehen. insgesamt 168 Spiele in der Fußball-Bundes- Gerne würden wir euch heute unseren Eure Ortsgruppe Bernhausen liga absolviert und dabei 58 Tore erzielt und nächsten Heimspieltag oder das nächste ging 1973 wieder zu „seinem TSV Bernhau- Spitzenspiel unserer aktiven Mannschaften sen" als erfolgreicher Spielertrainer zurück. im Eichenkreuz oder im HVW ankündigen. Mit der größte Erfolg war die Meisterschaft Deutsches Rotes Kreuz Stattdessen können wir aktuell nur abwarten 1975 und damit der Aufstieg in die damals Ortsverein Bernhausen und haben keine aktiven Neuigkeiten, wel- vierthöchste Staffel der Bundesrepublik, der che wir euch mitteilen können. Die Saison ist Zweiten Amateurliga. Wie sie uns erreichen: sowohl im CVJM als auch im HVW verständ- "Wir unterstützen die Jugendarbeit Vorsitzender Simon Müller, licherweise abgebrochen worden. Zur Zeit ist und die lokalen Geschäfte!" Telefon 015734891943; kein Spielbetrieb, aber vor allem auch kein Bleibt gesund und dem TSV Bernhau- Bereitschaftsleitung/Dienste per E-Mail: Trainingsbetrieb, wie wir ihn kennen und sen verbunden und zugetan. [email protected]; gewohnt sind, möglich. Während der Pause #Verein(t) zusammenhalten, jetzt erst haben unsere Jugendtrainer/innen teilweise Jugendrotkreuz-Leitung Sina Bubeck, recht! den Trainingsbetrieb über ein Online-Format Telefon: 0711/12372067; Auskunft wieder aufgenommen und trainieren mit Erste-Hilfe-Kurse Michael Löchner, den Mädels und Jungs einmal die Woche zu- LandFrauenverein Telefon: 0711/772149. mindest vor den Bildschirmen. Das Angebot Bernhausen Wir sind im Internet unter www.drk-bern- wird sehr gut angenommen, was uns extrem hausen.de; weitere Informationen zum DRK freut. Für nähere Informationen dazu bitten Vorsitzende: finden Sie unter der Rubrik "Vereine ge- wir den jeweiligen/die jeweilige Trainer/in zu Renate Briem samt" - "DRK Ortsvereine Filderstadt". kontaktieren (Kontaktdaten siehe Telefon: 0711/706507 Veröffentlichung: Michael Löchner. www.ek-bernhausen.de). Fax: 0711/7078466 Amtsblatt Filderstadt 36 7. Mai 2021 · Woche 18 Vereine Bernhausen

Projekt Rezepte Der Sängerbund Bernhausen gratuliert sei- Joachim Trumpp (77) und Jürgen Briem (65), LandFrauen Bernhausen ner Sängerin Barbara Rühmann sehr am 13. Mai Franz Zauner (72), am 14. Mai Liebe LandFrauen, herzlich zu ihrem Geburtstag am 12. Mai. Doris Thumm (68). Wir wünschen ihr und allen ungenannten wir, die LandFrauen Bernhausen, möchten Der TSV Bernhausen stellt vor: Geburtstagskindern ein fröhliches, glück- gerne ein Rezeptbuch unter dem Mot- "Unsere Vereinsvorstände" liches und gesundes neues Lebensjahr! (Ste- to: Süßes aus der LandFrauenKüche Unsere Vorstände mal von einer anderen fan Momma) herausbringen. Dazu benötigen wir eure Seite. Mithilfe und vor allen Dingen eure Rezepte, Pandemie hin oder her - unser Vereinsvor- die wir dann veröffentlichen werden. stand ist weiterhin sehr aktiv und trifft sich Wir freuen uns über Kuchen- und/oder Tor- Turn- und Sportverein momentan monatlich online, um die Belan- tenrezepte, aber auch Dessertrezepte oder Bernhausen 1899 e.V. ge unseres Vereins zu erörtern und die für Rezepte für anderes süßes Naschwerk. unseren Verein wichtigen Entscheidungen Die Rezepte bitte entweder in Papierform (an 1. Vorsitzender: Jochen Köker zu treffen. Viele kennen die Personen als den Vorstand), per Fax: 0711/7078466 oder Geschäftsstelle: Dombaslerstraße 8 Vorstand, aber nicht als Menschen „hinter per E-Mail: [email protected] zukom- Ansprechpartnerinnen: den Ämtern“. Mit unserer Rubrik wollen men zu lassen. Petra Ullrich und Jutta Wahl wir das nun gern ein wenig ändern. Über eine Vielzahl an leckeren Rezepten von Telefon: 0711/703596 Name: Wilfried Bittner euch freuen wir uns schon, denn hausge- E-Mail: Aufgaben Vorstand: 1. Stellvertretender machte Kuchen und Torten sind immer noch [email protected] Vorsitzender, Technik, Pate für Judo die Besten. Homepage: www.tsv-bernhausen.de Beim TSV Bernhausen seit: 1986 (Beate Weinmann) facebook: TSV Bernhausen 1899e.V. Instagram: tsvbernhausen1899 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Musikverein Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr sowie Bernhausen e.V. Montag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr Unser Sportangebot: Fitness-Power- Christian Stäbler, Telefon: 0711/72256722 Dance mit Gesundheitssport, Fußball, Hand- Andreas Breisch, Telefon: 07127/5701393 ball, Herzsport, Judo, Leichtathletik, Inline- Internet: www.mv-bernhausen.de skating, Turnen, Kindersport, Schwimmen, Wir wünschen Euch wundervolle Frühlings- Tanzen, Tischtennis, Volleyball tage. CORONA: Alle aktuellen Meldungen fin- Bleibt weiterhin gesund und passt auf euch den Sie/Ihr jeweils auf unserer Vereinshome- Foto: Wilfried Bittner auf! page und in den sozialen Medien Wie bist Du zum TSV Bernhausen ge- kommen? Durch meinen Sohn. Der hat Sängerbund mit Fußball in der E-Jugend angefangen und dann haben sie mich gefragt, ob ich nicht Bernhausen 1874 e.V. die C-Jugend trainieren könnte, weil sie zu Alles Liebe zum CHORISMA wenig Trainer hatten. Muttertag Lieblingsessen? Bregenwurst mit Grün- Vorsitzender: Stefan Momma kohl und Kartoffeln, Nationalgericht der Telefon: 0711/7078235 (AB) Niedersachsen und fast alles, was aus Italien NEU: E-Mail: Foto: Petra Ullrich kommt [email protected] Hobbies? Radfahren Webseite: Nachruf Welche drei Gegenstände würdest Du http://tinyurl.com/ChorismaBernhausen Der TSV Bernhausen trauert um sein auf eine einsame Insel mitnehmen? Aktuelle Probenkonzepte Mitglied Sophie Molik, die am 25. April Fahrrad, Bier und Lüttje-Lage Die Möglichkeiten zu gemeinsamen Online- 2021 verstorben ist. Frau Molik war seit Mit wem würdest Du das letzte Stück Proben nutzen wir, um den Chor im Kern 1987 treues Mitglied in unserem Verein Schokolade teilen? Ein letztes Stück kann am Leben halten zu können. Die ersten und nahm zuletzt an den Angeboten der man nicht teilen Gehversuche in Kleinstgruppen mit "Jamu- Abteilung Fitness-Power-Dance teil. Für Wenn das Zeitreisen möglich wäre, in lus", das tatsächlich gemeinsames Proben in diese langjährige Treue bedanken wir welcher Zeit wärst Du gerne einmal? Echtzeit erlaubt, sind sehr ermutigend. Alle uns sehr und werden Sophie Molik ein Zukunft ehrendes Andenken bewahren! Hat Corona für Dich persönlich, trotz interessierten Sänger*innen sind gerne ein- Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allem Negativen, auch den ein oder geladen, hier mit einzusteigen. Wir geben allen ihren Angehörigen und Freunden. anderen positiven Aspekt? Ist alles ein gerne ausführliche technische Unterstützung Vorstand und bisschen ruhiger geworden beim Einrichten. Abteilung Fitness-Power-Dance Möchtest Du zum Schluss noch etwas Die jeweils aktuellen Informationen zum loswerden? Hoffen wir, dass es bald wei- Stand unserer Proben erhalten die Chormit- tergeht - wie vorher wird es wahrscheinlich glieder über E-Mail und über unsere On- Geburtstagskinder nicht mehr - kann ich mir nicht vorstellen. line-Gruppe. Sobald es die jeweils aktuellen Voll Heiterkeit und Sonnenschein soll Bleibt alle gesund! offiziellen Regeln und das Wetter wieder er- dieser, Dein Geburtstag sein und au- lauben, werden wir auch wieder Proben im ßerdem sei wunderbar, das ganze Mitgliederumfrage Freien anbieten, die im letzten Sommer so neue Lebensjahr. Hallo zusammen, viel Freude bereitet haben. In beiderlei Hin- Das wünschen wir von Herzen allen Ge- wir starten eine neue Mitgliederumfrage – sicht ist aber bei uns allen noch Geduld an- nannten und natürlich allen Nichtgenannten! diesmal zur Weiterentwicklung des TSV. gesagt. Die Gesundheit aller, die mitmachen, Am 7. Mai Irmgard Brase (83), am 8. Mai Es wäre klasse, wenn möglichst viele aus eu- hat die höchste Priorität. Volker Haberer (66), am 10. Mai Dr. Hans- rer Abteilung sich daran beteiligen würden. Amtsblatt Filderstadt Vereine Bonlanden 7. Mai 2021 · Woche 18 37

Bitte breit streuen. Die Umfrage endet am den letzten Wochen des Krieges gefallen war, Aktuelles unter/ Fragen an: 12. Mai um 12 Uhr. dieser Vorstand vom TSV Bernhausen war. Ich HP: www.tsvbernhausen-fussball.de Mit diesem Link kommt man direkt zur hatte keinerlei Belege oder Beweise dafür und E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@tsvbernhau- Umfrage https://forms.office.com/r/ freue mich deshalb umso mehr, dieses nun sen-fussball.de a0Z1iWD0gj schwarz auf weiß im Amtsblatt zu lesen. Herz- Instagram: Auch über unsere Homepage kann man lichen Dank für diese gute Idee. Ich wünsche tsv_bernhausen_abt_fussball an der Umfrage teilnehmen. dem TSV weiterhin alles Gute. Facebook: Lasst uns zusammen den Verein weiterent- Viele Grüße von Helga Stäbler geb. Ruckh TSV Bernhausen 1899e.V. Abteilung Fußball wickeln – vielen Dank für Eure Unterstüt- zung.

Fußball Jetzt geht’s rund! Glückwunsch zum 60. Geburtstag an Atilla Samur! Herzlichen Glück- wunsch von der ganzen lila Familie zum 60. Geburtstag an Atilla Samur. Wir wünschen Dir, Foto: Steffen Sandherr Plakate: Rudi Scherrle lieber Atilla, Gesund- Wir haben Helga und ihren Mann in Stetten heit und Zuversicht. besucht und ein kleines „lila Geschenkle“ Wir hoffen, dass Du, sobald es möglich übergeben. Danke Helga für die Zuwen- BONLANDEN ist, das AH-Ü60- dung, welche zu 100 Prozent an die lila Ju- Trainingsteam aktiv gend geht!

unterstützt und jetzt Deutsches Rotes Kreuz Foto: Steffen Werde Mitglied – gerade jetzt! Ortsverein Bonlanden Sandherr hast Du auch das Es wäre toll, wenn wir gerade jetzt, auch aus Eintrittsalter, um zum Solidarität für unsere über 90 Ehrenamt- „Lila Treff60plus“ zu kommen. www.drk-bonlanden.de lichen, neue Mitglieder gewinnen könnten. Die Glückwünsche und ein kleines Geschenk 1. Vorsitzender: M. Paul Macht Werbung für eine Mitgliedschaft wurden unter Einhaltung der Corona-Vor- 2. Vorsitzender: R. Ablondi, 0173/8277320 beim TSV Bernhausen und sprecht Freunde, schriften von der Abteilungsführung über- Bereitschaftsleiter: H. May, 0175/2252247 bracht. Bekannte, Nachbarn, ehemalige Mitglieder et cetera an. Fahrdienst für Rollstuhlfahrer zur Co- Glückwunsch zum runden Geburtstag Unsere Jugendlichen brauchen eure Unter- rona-Impfung an Edyta Kasperzec! stützung – gerade jetzt! Sie möchten sich zur Corona-Impfung an- Herzlichen Glück- Wir und unsere Geschäftsstelle geben gerne melden, sind aber auf einen Rollstuhl ange- wunsch von der Auskunft. wiesen oder nicht mehr so gut zu Fuß und ganzen lila Familie scheuen deshalb den Weg zum Kreisimpf- zum runden Ge- zentrum? burtstag unserer stell- Der DRK-Ortsverein Bonlanden bietet Ihnen vertretenden Junio- dafür einen kostenlosen Fahrdienst an. rinnenleiterin. Wir holen Sie pünktlich zu Hause ab, fahren Wir wünschen Dir, Sie mit unserem Rollstuhlbus zum Impfzen- liebe Edyta, weiter- trum, begleiten Sie dort durch die Impfung hin Gesundheit und und bringen Sie wieder sicher nach Hause. Zuversicht, damit Du Da wir diesen Service ehrenamtlich und ne- noch sehr lange in Foto: Rudi Scherrle ben unserer regulären Arbeit leisten, sollte unserem Kreis so ak- der Impftermin möglichst am Wochenende tiv dabei sein kannst. oder in den späten Nachmittagsstunden lie- Du bist eine große Bereicherung für unsere gen. Abteilung. Anfragen zu diesem Angebot bitte telefo- Die Glückwünsche der Abteilungsführung nisch unter 0175/ 225 22 47 (Hr. May) oder und ein kleines „Gschenkle“ wurden unter per E-Mail an [email protected] Einhaltung der Corona-Vorschriften über- bracht. (Alexander Leß)

Wilhelm Ruckh, 1. Vorsitzender 1932 -1935 – nette Rückmeldung Auf eine Veröffentlichung im Amtsblatt Fil- derstadt in der Serie „unsere bisherigen 1. Vorstände“ bekamen wir eine nette Rück- meldung, welche wir gerne weitergeben: Liebe Vereinsleitung, Sie können sich nicht vorstellen, wie ich mich Bleibt gesund und dem TSV Bernhau- über die alten Vorstände von früher im letzten sen verbunden und zugetan. Amtsblatt gefreut habe. Ich selbst bin Jahrgang 39. Meine Mutter erzählte immer mal wieder, Vereint) zusammenhalten - jetzt erst dass unser Vater Wilhelm Ruckh, der leider in recht! Foto: Alexander Leß Amtsblatt Filderstadt 38 7. Mai 2021 · Woche 18 Vereine Harthausen

Schwäbischer de er als Spielführer Meister in der B-Klasse Schnelltestzentrum Filderstadt Albverein e.V. und stieg in die A-Klasse auf. In den Jahren Lass dich testen - zum Schutz deiner 1972 und 1973 war er Abteilungsleiter Fuß- Besten Ortsgruppe Bonlanden ball. Karl war bis zu seiner Krankheit bei un- Das DRK-Filderstadt betreibt im Auftrag der Stadt Filderstadt das Schnelltestzentrum in Dietmar Weinmann, Telefon 773195 seren Stammtischen oder auch bei unseren der Filharmonie Filderstadt. www.sav-bonlanden.de Ausflügen dabei. So besuchte er auch bis Seit dem 4. März 2021 steht nun für weitere Heute möchten wir unsere Ortsgruppe mit dahin die Heimspiele der ersten Mannschaft. Personengruppen, Personen mit einem ho- ihren verschiedenen Gruppen vorstellen. Der SV Bonlanden und seine Ehrenmit- glieder sprechen der Familie ihr tiefstes Mit- hem Expositionsrisiko, Schüler*innen sowie WILLKOMMEN IM SCHWÄBISCHEN gefühl aus. Eltern, Beschäftigte der Jugendhilfe und al- ALBVEREIN DER ORTSGRUPPE Der SV Bonlanden wird Karl immer ein eh- len Bürger*innen ein kostenfreies Schnell- BONLANDEN rendes Gedenken bewahren. testangebot zur Verfügung. Gründung am 1. August 1900. (Roland Schlatter) Das Schnelltestzentrum ist dienstags Aktuell sind wir circa 640 Mitglieder und und donnerstags von 16 bis 20 Uhr somit zweitgrößter Verein in Bonlanden. Abteilung Fitness sowie samstags von 9 bis 13 Uhr ge- Seit 1966 ist die ehemalige Kelter von Bon- Die Sporthallen sind geschlossen, deshalb öffnet. landen unser Wanderheim, sie wird an den gibt es Online-Angebote: montags 19 Uhr Ein Schnelltest ist nur mit vorheriger meisten Sonntagen von Mitgliedern bewirt- allgemeine Fitness, donnerstags 18 Uhr Pila- Terminreservierung möglich. schaftet (Termine Amtsblatt, Homepage). tes jeweils mit Karin und freitags 9 Uhr Zu- htps://www.drk-filderstadt.de/schnelltest. Unsere Gruppen: mba mit Rosa. Bei Interesse kommt ihr über Bitte bleiben Sie gesund. Singgruppe: 14-täglich immer freitags wird Jitsi Meet in die Übungsstunden, den Link im Wanderheim geprobt. dafür gibt es unter: elke.lorenz@sv-bonlan- Volks-, Wanderlieder, aber auch Schlager den.de sind im Repertoire. Kinderturnen Senioren- und Freizeitgruppe: Halb- TSV Harthausen tagesausflüge jeden dritten Donnerstag im Das Kinderturnjahr des SV Bonlanden Monat, Abschluss in einem Wirtschäftle. Je- Am Anfang vom neuen Jahr üben wir ab und Geschäftsstelle Vereinsheim den ersten Donnerstag im Monat Treff in der zu für unseren größten Jahreshöhepunkt, Geschäftsstelle: Esslinger Straße 51 Kelter. unsere "Jahresturnfeier" (auch bekannt unter Öffnungszeiten: dienstags von 18 bis 20 Uhr Frauengruppe: Genannt auch die „Berg- "SVB stellt sich vor"). Zuerst begrüßen wir Telefon: 07158/62530 miezen“, Motto: „Der Berg ruft“! Jährliche unsere Gäste: Familienangehörige, Freunde Fax: 07158/984739 mehrtägige Wanderung in den Bergen. und Mitglieder mit einem Bewegungslied Internet: www.tsv-harthausen.de (mit oder ohne Kleinhandgerät, zum Beispiel Schülergruppe: Alle zwei Wochen Treff in Abteilung Fußball Ball, Tuch, Sandsäckchen und so weiter). Da- der Kelter. Gemeinsam spielen, basteln, ba- Spendenübergabe an den Förderver- nach turnen wir an ein paar ausgewählten cken und was sonst noch Spaß macht. ein krebskranke Kinder Tübingen e.V. Geräten und zeigen zum Beispiel auch Reak- Jugendgruppe: Hier wird es nie langweilig, Am vergangenen Freitag war es so weit. tionsspiele (Gruppe: erste bis vierte Klasse). es wird viel gelacht. Treffen alle zwei Wochen Christian Ott und Patrick Brosch konnten in der Kelter, ab zwölf Jahre kann man teil- Traditionell verteilen wir nach der Veranstal- stellvertretend den gesammelten Erlös des nehmen. Die Gruppe freut sich über Verstär- tung für alle Mini-Schokoküsse. Während Spendenlaufs aus Januar und Februar der kung, auch Jungs! der Veranstaltungspause kann man sich mit Fußballabteilung an den Förderverein für Fortsetzung folgt im nächsten Amtsblatt! Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken krebskranke Kinder Tübingen e.V. über- Wir wünschen allen Müttern einen stärken. geben. Anton Hofmann, der Vorsitzende schönen Muttertag! Kunstturnen dieser tollen Einrichtung, empfing uns im Keine Ausreden! Stammhaus des Fördervereins in Tübingen. Auch in Corona-Zeiten halten wir uns fit. Mit In einem netten und informativen Dialog er- Training zu Hause und einem gemeinsamem fuhren wir, was mit den Spenden alles Gutes SV Bonlanden Online-Workout jeden Dienstag. getan wird. Über die Betreuung/Behandlung Wir hoffen, dass die Halle bald wieder öffnen der Kinder sowie Eltern im Falle einer schwe- 1. Vorsitzender: Herbert Theobaldt wird. Bleibt gesund! ren Krankheit, über die Nachsorge im Ster- Humboldtstraße 11, 70794 Filderstadt Euer WKG Turn-Team befall sowie auch bei der Eingliederung nach Telefon: 0711/775801 Bekämpfung der Krankheit in den Alltag. Fax: 0711/ 6013937 Über die Erfüllung eines letzten Wunsches Internet: www.sv-bonlanden.de HARTHAUSEN oder der Entwicklung neuer Forschung hat E-Mail: [email protected] der Förderverein in jeder Hinsicht gute und wichtige Verwendung für eure und unsere Geschäftsstelle: Spenden! Wir können an der Stelle nur den Kontakt: Evi Herrmann Deutsches Rotes Kreuz Hut ziehen. Die 2.300 Euro genau dorthin Öffnungszeit: Ortsverein Harthausen zu spenden, war die richtige Entscheidung! Montag 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Kontaktdaten: NACHRUF Vorsitzender: W. Breining Am Donnerstag, 29. April 2021, ist unser Eh- Telefon-Nummer: 07158/61544 renmitglied und Sportkamerad Karl Müller Bereitschaftsleitung: H. Hertler im Alter von 84 Jahren nach längerer Krank- Telefon-Nummer: 0176/27433475 heit verstorben. Karl wurde am 17. Januar 1937 im Unter- Blutspendetermin vom 5. Mai 2021 dorf geboren. Er trat im Jahre 1949 in den Hiermit möchten wie uns bei allen Sportverein Bonlanden ein. Karl war ein sehr Blutspendern recht herzlich bedanken. erfolgreicher Fußballer beim SV Bonlanden Bitte bleiben Sie gesund - Ihr DRK OV von der Jugend bis zu den Aktiven. Sein Harthausen. größter Erfolg war im Jahre 1962, da wur- (Beate Weiß) Foto: A. Mack Amtsblatt Filderstadt Vereine Plattenhardt 7. Mai 2021 · Woche 18 39

Was hat sich bis zur coronabedingten Das Feedback ist positiv und stellt eine sehr Bürger*innen zweimal die Woche kos- Einstellung des Spielbetriebes bei un- gute Zwischenlösung dar, bis wir wieder in tenlos testen lassen. Die Schnelltests wer- seren Bambinis getan? unsere geliebte Brandfeldhalle dürfen. Bis den dienstags und donnerstags zwischen Die Kinder trifft die pandemiebedingte dahin bitten wir alle, respektvoll miteinander 16 und 20 Uhr und samstags zwischen Zwangspause zweifellos am meisten – seit umzugehen. Nehmt gegenseitig Rücksicht 9 und 13 Uhr in der Filharmonie durch- Ende Oktober darf kein Trainingsbetrieb aufeinander, dann können wir zusammen geführt. Für einen reibungslosen Testdurch- mehr stattfinden, seit dem Sommer vergan- schnell die Inzidenz auf ein Niveau drücken, lauf mit möglichst wenig Wartezeiten ist eine genen Jahres sogar kein Spielbetrieb mehr. um wieder Sport zu machen und gemein- Anmeldung unter www.drk-filderstadt. Die Eltern und vor allem die Kinder sehnen sam aktiv zu sein! de/schnelltest empfohlen. Dort finden sich danach, wieder auf dem Sportplatz ste- Sie außerdem weitere Details und tagesaktu- hen zu dürfen. Die erste positive Nachricht elle Informationen. für die nächste Spielzeit kann aber jetzt PLATTENHARDT Bleiben Sie gesund! schon verkündet werden: Rita Rakel bleibt auch nach dem Sommer fester Bestandteil unseres Trainerteams und wird auch kom- Vereinsring mende Saison das Training der Bambinis lei- Plattenhardt LandFrauenverein ten. Mit vielen Ideen und neuen Konzepten Plattenhardt möchten wir auch in Zukunft zahlreichen Johannes Jauch, Telefon: 0711/9077639 Kindern Spaß und Freude am Fußballspielen Ilona Weinmann, Telefon: 795938 Maibaum 2021 wieder aufgestellt geben! Angelika Auch, Telefon: 775628 Nun steht er wieder, COMEon! Fußball Pfingst-Camp 2021 unser Plattenhardter Die Landfrauen bedanken sich bei al- Maibaum, in voller len, die beim Aufstellen des Maibaums Pracht, geschmückt mitgeholfen haben. mit den 14, in Holz geschnitzten Wappen der Plattenharder Vereine. Das Wappen von Filderstadt und auch von Plattenhardt darf natürlich nicht fehlen. Der Stamm ist Foto: Beatrice Jauch umwickelt mit blau- weißen Bändern, den Farben der ehemaligen selbstständigen Gemeinde Plattenhardt. Vom ersten Mai an wird er jetzt in der Ortsmitte vor dem Bür- gerhaus stehen und den Platz schmücken, bis er dann im September wieder abgebaut wird. Der Vereinsring möchte damit wieder mit der Erhaltung des Brauchtums in Platten- hardt beginnen und in diese öde Corona- Zeit ein bisschen Freude und Heimatgefühle bringen. Außerdem wollen wir zeigen, dass Plakat: A. Mack es die Plattenhardter Vereine noch gibt und wir es eigentlich nicht erwarten können, zu- sammenzusitzen, miteinander zu festen und Abteilung Badminton zu feiern. (Johannes Jauch) Badminton - wir bleiben am Ball Foto: Ilona Weinmann Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass wir alle zusammen diese Krise meistern und es bald wieder weitergeht. Bis wir den Spielbe- DeutschesRotes Kreuz Landwirtschaftlicher trieb wieder aufnehmen können, bieten wir Ortsverein Plattenhardt Ortsverein seit März zusätzlich ein Online-Training an. Plattenhardt Dies ist immer dienstags um 19.30 Uhr und Vorsitzender: umfasst neben Power- und Cardio-Übungen E-Mail: [email protected] natürlich auch Badminton-spezifischeBereitschaftsleiter: Nachruf Übungsteile. E-Mail: [email protected] Am Freitag, den 23. April 2021, verstarb Zusätzlich können wir beim Online-Fitness- Dienstanfragen: [email protected] im Alter von 87 Jahren unser langjähriges training unserer Ski-Abteilung teilnehmen Mitglied (donnerstags 20 Uhr). Individuelles Fitness- Je früher infizierte Personen entdeckt und training für Einzelpersonen oder einem aus- in die Quarantäne geschickt werden, desto Gerhard Schweizer. gewählten Personenkreis wird nach Abspra- wirksamer wird die Ausbreitung einer an- Er war 28 Jahre lang als Ausschussmit- che weiterhin angeboten. Bei Interesse bei steckenden Krankheit verhindert. Die Stadt glied in unserem Verein aktiv und hat uns Steffen melden. Zusätzlich treffen wir uns Filderstadt bietet mit Unterstützung der mit seiner freundlichen, hilfsbereiten Art regelmäßig über Zoom, um in Kontakt zu fünf DRK-Ortsvereine von Filderstadt immer tatkräftig unterstützt. bleiben, bis wir uns wieder die Bälle um die einen Bürger-Schnelltest gemäß Test- Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und sei- Ohren schlagen können. Speedminton als verordnung der Bundesländer für SARS nen Angehörigen. Outdoor-Lösung wurde schon von einigen CoV-2 an. Hier können sich nicht nur Wir werden ihm ein ehrendes Andenken ausprobiert, natürlich unter Einhaltung der Schüler*innen und Erzieher*innen wie schon bewahren. Corona-Vorschriften. seit Anfang Februar, sondern nun auch alle Amtsblatt Filderstadt 40 7. Mai 2021 · Woche 18 Vereine Plattenhardt

14. Mai und die kalte Sophie – 15. Mai. Nach bei Wissembourg müssen wir leider wieder Musikverein "Frei-weg" der kalten Sophie können auch in Filderstadt absagen. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr, Plattenhardt e.V. empfindliche Pflanzen und junges Gemüse dass wir durch den Mundatwald kommen, ins Freiland gesetzt werden, die Bodenfrost- der zu Deuschland gehört, die Bäume darin 1. Vorsitzende: Silke Alber wahrscheinlichkeit nimmt im Laufe des Mo- gehören aber Frankreich. nats Mai ab. Telefon: 0173/8361728 Einen schönen Mai und bleibt xond! Homepage: www.mv-plattenhardt.de MV-Schnitzel am Vatertag

1. Vorsitzender: Renè Vögele Telefon: 0711/99709117 E-Mail: [email protected] Ehrenmitglieder Geburtstag: Im Monat Mai haben Geburts- tag: unsere Ehrenmitglieder Mine Hopp am 8. Mai (86) und Rene Vögele (77), Eberhard Brodbeck am 28. Mai (92) und einen Run- Foto: Wolfgang Kirchner den feiert unser Mitglied Uwe Koch am 28. Mai (60). Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, auch allen nicht im Einzelnen genann- ten Geburtstagskindern. Rennsport: 3. Juni 2021 Absage Heuer Cup Plattenhardt 2021: Leider müssen wir aufgrund der aktuellen COVID-Situation unser geplantes Radrennen erneut absagen. Hoffnungsvoll haben wir Ende des letzten Impressum Jahres die Rennsaison geplant und wurden Das Amtsblatt Filderstadt erscheint auch dann doch im Frühjahr 2021 mit einer weite- im Internet. Plakat: Bäckerei Kurfess ren Welle COVID und sehr hohen Infektions- Herausgeber: Stadtverwaltung Filderstadt, zahlen überrascht. Die notwendigen Maß- Aicher Straße 9, 70794 Filderstadt. nahmen zur Eindämmung treffen erneut Postanschrift: Stadtverwaltung Filderstadt, Obst- und Garten- unsere geplanten Radsportveranstaltungen. 70790 Filderstadt, Telefon: 0711/7003-0. Die aktuell gültige Coronaverordnung BaWü Internet: www.filderstadt.de bauverein E-Mail: [email protected] Plattenhardt e.V. und die Bestimmung für Wettkampfver- Die Stadt Filderstadt verarbeitet personen- anstaltungen im Radsport lassen eine Aus- bezogene Daten gem. § 6 DSGVO i.V.m. 1. Vorsitzender: Heinz Auch, richtung des Heuer Cups am 3. Juni 2021 § 4 LDSG BW. Details hierzu und die Betrof- nicht zu. Die Gesundheit und die Sicherheit fenenrechte entnehmen Sie bitte der Daten- Telefon: 0711/775628 unserer Teilnehmer, Mitarbeiter und aller schutzerklärung auf der Homepage der Stadt sonstig beteiligten Personen stehen für uns Filderstadt, unter: www.filderstadt.de. Nachruf immer an erster Stelle! Dies ist für uns die Verantwortlich für den Textteil des Amts- Der Obst- und Gartenbauverein Platten- oberste Maxime bei allen Entscheidungen. blattes: Oberbürgermeister Christoph Traub. hardt trauert um sein langjähriges aktives Ansprechpartnerinnen für den aktuellen/amt- Umso mehr freuen wir uns als Verein, im lichen Teil: Silke Köhler (Telefon: 0711/7003- Mitglied Gerhard Schweizer. Im Jahre kommenden Jahr 2022 wieder ein Radren- 228) für die Vereine, Kirchen, Parteien, Schu- 1972 ist Gerhard in den Verein eingetre- nen im Rahmen des Heuer Cups austragen len, Initiativen und Organisationen: ten und war immer zur Stelle, wenn er zu können. Bitte bleiben Sie gesund! Susanne Abel, (Telefon: 0711/7003-306). gebraucht wurde. Für die über 25-jährige Die Vorstandschaft RV Pfeil Plattenhardt e.V. E-Mail: [email protected]. Für den Inhalt Tätigkeit im Ausschuss wurde er 2004 (Brigitte Vögele) der einzelnen Beiträge der nichtstädtischen mit der goldenen Ehrennadel und 2012 Organisationen sind die jeweiligen Autoren für die 40-jährige Mitgliedschaft mit dem selbst verantwortlich. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigen- goldenen LOGL-Bäumchen unseres Ver- Schwäbischer teil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, bandes geehrt. Solange es seine Gesund- Albverein e.V. 71263 Weil der Stadt. heit erlaubte, haben Gerhard und seine Ortsgruppe Plattenhardt Verlag und Druck: Frau Else an unserem Vereinsleben teil- NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt genommen. Bei Zusammenkünften und Wolfgang Kirchner, Telefon: 771727 GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon: 07033/525-0, Ausflügen durften wir so manch schöne E-Mail: [email protected] Stunde miteinander erleben. Wir erin- Fax: 07033/2048, www.nussbaum-medien.de. Internet: www.plattenhardt.albverein.eu Büro Echterdingen, Kanalstraße 17, Fax: 0711/ nern uns gerne an diese schöne Zeit und 9907610. werden Gerhard in liebevoller Erinne- Corona fordert weiter Verzicht von uns Anzeigenannahme: Nussbaum Medien, Büro rung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt Zum 70. Gedenken an die mutige Tat jun- Echterdingen, Kanalstraße 17, 70771 L.-Ech- seiner Frau Else und allen Angehörigen. ger überzeugter Europäer wollten wir schon terdingen, Telefon: 0711/99076-0, Fax 07033/ letztes Jahr zum Europadenkmal. Diese Ver- 3209 458, [email protected] anstaltung war schon letztes Jahr und nun Einzelversand nur gegen Bezahlung der viertel- Die Eisheiligen stehen vor der Tür! jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. auch wieder wegen der andauernden Co- Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef- „Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bevor rona-Pandemie nicht machbar. Die Ausfahrt Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Sophie vorüber ist.“ vom 7. bis 9. Mai zu: Zöllner, Verführung Tel.: 07033/6924-0, E-Mail: info@gsver- Mit dem Mamertus – 11. Mai, Pankratius und ein Feuer für Europa, ins Dahner Fel- trieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de – 12. Mai, Servatius – 13. Mai, Bonifatius – senland, ins Elsass und zum Europadenkmal Amtsblatt Filderstadt Vereine Sielmingen 7. Mai 2021 · Woche 18 41

tung, den Ton, die Bilder u.v.m. und natürlich TSV Plattenhardt an alle Sänger. Deutsches Rotes Kreuz 1895 e.V. Immer wieder eine Freude, kann die CD auch erworben werden bei Joachim Weid- Ortsverein Sielmingen Geschäftsstelle Sportgelände Weilerhau ner unter 0711/775165 oder Günter Glück Kontaktdaten Telefon: 0711/771393 0711/774513 Vorsitzender: P. Neher Telefon: 07158/4420 E-Mail: [email protected] Rotkreuzdienste: Amtsblatt: [email protected] H. Staiger Telefon: 07158/67772 Internet: www.tsvplattenhardt.de Kleiderkammer: Vorstandschaft R. Weinmann Telefon: 07158/8570 In den kommenden Tagen feiert Geburtstag: Internet: www.drk-sielmingen.de Karl Zwaller. Dienstabend Herzlichen Glückwunsch und alles Gute im Dienstabende finden online statt. neuen Lebensjahr - auch allen nicht im Ein- Bitte E-Mails beachten. zelnen genannten Geburtstagskindern! Ihre TSV-Vereinsführung Kleiderkammer Die Kleiderkammer bleibt wegen der aktu- Der Maibaum steht.... ellen Situation geschlossen. Heimlich, still und leise... wurde der Mai- Schnelltestzentrum Filderstadt baum in Plattenhardt aufgestellt. Lass dich testen - zum Schutz deiner Vielen Dank an Hans Jauch für die Planung Besten und Durchführung unter Einhaltung stren- Das DRK Filderstadt betreibt im Auftrag der ger Corona-Vorschriften und natürlich an die Foto: Angelika Tetz Stadt Filderstadt das Schnelltestzentrum in Helfer, die, nachdem alle einen Schnelltest der Filharmonie. gemacht haben, den Baum im strömenden SIELMINGEN Seit dem 4. März steht dieses kostenfreie Regen aufgestellt haben. Wir freuen uns alle Angebot nun für weitere Personengruppen, sehr über dieses schöne "Symbol der Hoff- Akk.- und Hand- Personen mit einem hohen Expositionsrisiko, nung" auf bessere Zeiten. harmonika-Club Schüler*innen sowie Eltern, Beschäftigte der Jugendhilfe zur Verfügung. Sielmingen e.V. Das Schnelltestzentrum ist dienstags und donnerstags von 16 bis 20 Uhr geöffnet so- www.ahc-sielmingen.de wie samstags von 9 bis 13 Uhr. Kontakt: Jasmin Halbächs Ein Schnelltest ist nur mit vorheriger Telefon: 07158/9490966 Terminreservierung möglich. Preisübergabe an Lena Vaihinger https://www.drk-filderstadt.de/schnelltest

Michaela Albat hat Lena Vaihinger (16 Motorsportclub Jahre) für ihr tol- Sielmingen e.V. les Kunstwerk beim ADAC Ortsgruppe Filderstadt AHC-Malwettbewerb Kunstwerk Lena V den Sonderpreis "In- 1. Vorsitzender: Sebastiano Caruana Foto: Michaela Albat klusion" überreicht. Telefon: 07158/67837 Internet: www.msc-sielmingen.de E-Mail: [email protected] Gelungener Test für Tim Reiter in der ADAC GT4 Unter optimalen Wetterbedingungen konn- te Tim Reiter als amtierender Meister des Foto: Angelika Tetz Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup erstmalig TSV-Sänger im Rahmen der ADAC GT4 Germany sei- Die TSV-Sänger sind ehemalige Fußballer nen Audi R8 LMS GT4 testen. Als eine der der TSV Plattenhardt und Ehrenmitglieder, Preisübergabe Foto: Michaela Albat GT4-Rennserien mit dem leistungsstärksten die auch noch richtig gut singen können. Lena hat sich, wie man sieht, riesig über den Fahrerfeld Europas präsentiert sich die erfolg- Der wohl bekannteste Song der TSV-Sänger Buchgutschein und die Kleinigkeiten gefreut. reiche ADAC-Rennserie im Jahr 2021 mit cir- ist "Wir sind die TSV'ler und spielen Fußball". Kurz zu Lena: Sie liest sehr gerne, vor ca 20 Fahrzeugen und 40 Startern. Und dass sie nicht nur Fußball spielen kön- allem Bücher über Pferde oder (Mädchen-) Aufgrund wichtiger Termine am zweiten nen, haben sie auf nun schon drei CDs unter Freundschaften. Testtag konnte der 22-jährige Sportmanage- Beweis gestellt. Lena darf zum Glück trotz Corona in die mentstudent sein Testprogramm lediglich Mit viel Schwung und Freude geben die Schule. Sie geht nach auf die Frö- am ersten Tag durchführen. In zwei materi- Sänger auch weitere Plattenhardter Songs belschule und wird täglich mit dem Bus ab- alschonenden und routiniert durchgeführten wie zum Beispiel "Zu Plattenhardt wohl auf geholt. (Verena Pascher) Sessions konnte sich Reiter bei den ersten wohl auf der Filderhöh', da wohnt ein lustig Testfahrten in diesem Jahr auf Platz acht Volk" zum Besten. Alt und Jung sind von den und neun im Klassement behaupten. „Mit Liedern begeistert und singen gerne mit. Verlagstipps: unserem Test in Oschersleben bin ich sehr Musikalisch unterstützt wurden die Sän- zufrieden, da ich schnell mit Fahrzeug, Rei- ger bei ihren CDs unter anderem von Otto Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften fen und der geringeren Leistungseinstufung Vörös, Nicolas Pfeifle, Ralf Vörös und Bastian eingebettet sein. zurechtkam“, analysierte Reiter seinen ersten Fiedler. Aber auch vielen Dank an die Gestal- Einsatz in diesem Jahr. Amtsblatt Filderstadt 42 7. Mai 2021 · Woche 18 Vereine Sielmingen

Noch ist der Einsatz von Tim Reiter in der gehalten werden. Teilnehmer werden nach gesamten Saison der ADAC GT4 Germany TSV Sielmingen ihrer Anmeldung über die Regeln, den Ver- nicht bestätigt. In der ADAC GT4 Germany lauf, datenschutzrechtliche Besonderheiten teilen sich, vergleichbar zur ADAC GT Ma- 1898 e.V. und alles Weitere informiert. sters, zwei Fahrer für eine Renndauer von Vorsitzende: An der Abteilungsversammlung dürfen nur einer Stunde ein Fahrzeug. Sein langjähriges Markus Schunke, Markus Alber Mitglieder der Abteilung Fußball nach vor- Team Seyffarth Motorsport kann derzeit den Geschäftsstelle: Lisa Bruder, Seestraße 25, heriger Anmeldung teilnehmen. Für die Teil- zweiten Fahrer für die Saison 2021 noch 07158/3972 nahme erbitten wir daher eine Anmeldung nicht bestätigen. Geplant sind zwölf Rennen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: per E-Mail an [email protected]. an sechs Rennwochenenden in Deutschland, Patrick Steinle Gerne können Sie bis zum 8. Juni über die Österreich und den Niederlanden. Internet: www.tsv-sielmingen.de genannte E-Mail-Adresse auch Anträge ein- Alle aktuellen Infos rund um den MSC senden. und den Verkehrsübungsplatz erhal- Altpapiersammlung ten Sie unter www.msc-sielmingen.de. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Nur angemeldete Personen können der Ab- Altpapiersammlung weiterhin nicht wie üb- teilungsversammlung beiwohnen. Wir hof- lich als Sammlung stattfi nden. fen, dass die Abteilungsversammlung erfolg- Wir bitten Sie deshalb, Ihr Altpapier am reich durchgeführt werden kann und freuen Musikverein morgigen Samstag, 8. Mai, zwischen 8 uns auf Ihre Anwesenheit. Sielmingen e.V. und 16 Uhr an die bereitgestellten Contai- (Patrick Tribull) ner auf dem alten Festplatz an der Ja- Alexander Pfab, Telefon 07158/1285300 kobstraße zu bringen. Homepage: www.mv-sielmingen.de Bitte denken Sie auch an Ihre Verwandten, E-Mail: [email protected] Wassonstnoch Bekannte und ältere Menschen, die keine Gelegenheit haben, ihr Papier selbst vorbei- interessiert zubringen. Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gegen Diebstahl sichern gesund! (Wolfgang Gschwendtner) so schützen sie ihr Fahrrad Abteilung Fußball Mit diesen 5 tipps erschweren sie die Abteilungsversammlung Fußball ab- arbeit von Dieben und haben länger gesagt und neu terminiert spaß an ihrem rad. Zunächst möchten wir uns entschuldigen, • Lieber ein Falt-, Bügel- oder Ketten- in diesen besonderen Zeiten sind Absagen schloss benutzen. Diese schützen bes- leider alltäglich. Trotzdem fällt es uns als Ab- ser und werden im Zahlungsfall von teilungsleitung nicht leicht: Die für den 11. einigen Versicherungen gefordert. Mai geplante Abteilungsversammlung muss • Für ein gutes Schloss sollte man 50 bis leider kurzfristig abgesagt werden. 75 Euro investieren, in Risikogebieten Dennoch versuchen wir es erneut, um un- auch mehr. seren satzungsgemäßen Pfl ichten nachkom- • Beim Abschließen immer den Rahmen men zu können. Da die Unsicherheit leider mit einem unbeweglichen Gegen- nach wie vor überwiegt, werden wir parallel stand verbinden. Optimalerweise das ein Konzept für eine Online-Versammlung Hinterrad ebenfalls anschließen. erarbeiten. Damit möchten wir sicherstellen, • Felgen mit Schnellspanner lassen sich dass der nächste Termin für unsere Abtei- Plakat: A. Pfab zwar leichter auswechseln, aber auch lungsversammlung gehalten werden kann. Termin: Samstag, 12. Juni schneller stehlen. Prioritäten abwä- Beginn: 18.30 Uhr gen! Innovative Sicherungssysteme z. Sängerbund Ort: Sporthalle Sielmingen, Seestraße 21, B. mit codierten Muttern sind beson- ders sicher gegen Teileklau. Sielmingen 70794 Filderstadt Alternativ: Online als Videokonferenz • Radwerkzeug sollte nicht am Fahrrad 1. Vorsitzender Herbert Kraft befestigt sein, sondern separat mit- Tagesordnung: geführt werden. Werkzeug hilft Ihnen 1. Begrüßung "Sielmingen SINGT" zu Hause am Sonn- zwar bei einer Panne, aber falsch gela- 2. Berichte tag, 9. Mai 2021, um 17 Uhr. gert auch den Dieben. - Abteilungsleitung - Jugendleitung Quelle: Kaff ee oder Tee, - AH-Leitung Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR - Finanzen - Sponsoring 3. Entlastung Foto: valentinrussanov/E+/Getty Images Plus 4. Neuwahlen 5. Anträge 6. Verschiedenes Wir präferieren eine Präsenzveranstaltung. GEMEINSAM Sollte diese stattfi nden können, gelten na- türlich die allgemeinen Abstands- und Hygi- Der Mai ist gekommen. Hoffentlich wird das eneregeln. Weitere Regeln werden vor Ort GEGEN CORONA Wetter jetzt wieder besser, sodass wir viel- bekannt gegeben. Sollte eine Präsenzver- leicht ab Juni wieder mal eine Probe im Freien anstaltung nicht zu realisieren sein, wird die MASKE TRAGEN! machen können? Foto: Waltraud Schäfer Versammlung als Online-Veranstaltung ab-