REFERAT FÜR WIRTSCHAFT UND MARKETING

Filderstadt kennen lernen – Fhrungen durch Filderstadt MITTWOCH 21. APRIL 2021 18:00 UHR

Der Ortskern von Bernhausen wurde 1089 als erster Ort auf den Fildern ber- haupt erwähnt, der Turm der Jakobuskirche von 1422 ist das älteste Bauwerk Filderstadts. Bei diesem Rundgang durch den historischen Ortskern sind ver- schiedene Spuren der Historie vom 15. bis zum 21. Jahrhundert zu sehen.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab Januar 2021 bis 19. April 2021 per E-Mail: [email protected], maximal 25 Personen

Fhrung: Dr. Nikolaus Back, Treffpunkt: Evangelische Stadtarchiv Jakobuskirche, Pfarrberg 2, Filderstadt-Bernhausen

SAMSTAG 8. MAI 2021 14:00 UHR

Waldfhrung zum Thema Wald im Klimawandel Der Wald im Klimastress, wel- che Mglichkeiten gibt es um den Wald für die Zukunft fit zu machen. Sie erfahren während einer etwa zweistndigen Fhrung, Neues zum Thema Wald der Zukunft, ber den Gesundheitszustand der einzelnen Baumarten im Filderstädter Wald und die kologischen Zusammenhänge. Die Strecke geht auf festen Wegen, erfordert aber ein Mindestmaß an Kondition.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab Januar 2021 bis 5. Mai 2021 per E-Mail: [email protected], maximal 25 Personen

Fhrung: Waldfhrung mit Treffpunkt: Parkplatz Hhen- dem Filderstädter Frster sporthalle Weilerhau, Weiler- Eckard Hellstern hau, Filderstadt- SAMSTAG 12. JUNI 2021 14:30 UHR

Freie Waldorfschule – Die Gutenhalde heute und damals In einer 70 mintigen Fhrung lernen Sie das einzigartige Ge- lände der Freien Waldorfschu- le, die architektonisch interessanten Gebäude und deren Päda- gogik kennen. Gleichzeitig erfahren Sie spannende Geschichten dieses besonderen Ortes am Rande Filderstadt-Bonlandens. Hier begegnen sich Gegenwart und Vergangenheit.

Teilnahme kostenlos / ohne Anmeldung

Fhrung: Ulrich Seifert, Treffpunkt: Haupteingang Lehrer und Vorstand Freie Freie Waldorfschule Gutenhal- Waldorfschule de, Filderstadt-

MITTWOCH 23. JUNI 2021 16:00 UHR

Fhrung durch die Filderklinik Die Filderklinik ist ein Akutkran- kenhaus und erweitert moderns- te, wissenschaftlich orientierte Medizin durch Erkenntnisse und Methoden der anthropo- sophischen Heilkunst in Diagnose und Therapie. Wer hierher kommt, schätzt das qualifizierte medizinische KnowHow. Bei der Filderklinik steht der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit. Mit einer Fhrung durch die Filderklinik und die verschiedenen Abteilun- gen werden Ihnen spannende Einblicke ermglicht.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung per E-Mail: [email protected]

Fhrung: Mitarbeiter*innen Treffpunkt: Foyer der Filder- aus dem medizinischen Be- klinik, Filderstadt-Bonlanden reich der Filderklinik FREITAG 25. JUNI 2021 15:00 UHR

BIO GEMÜSEHOF HÖRZ – Eine Reise von A wie Auber- gine bis Z wie Zucchini BIO-Interessierte aufge- passt! Sie sind recht herzlich zu unserer Hoffhrung am Freitag, 25. Juni 2021 um 15:00 Uhr eingeladen. Während der Tour werden Sie Einblicke in den BIO Gemseanbau, von der Ernte ber die Verarbeitung bis hin zur Auslieferung, erhalten. Ausklingen lassen wir die Tour mit einer Verkostung und einer kleinen Fragerunde. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter Telefon: 0711/7 77 75 01 oder E-Mail: [email protected]

Fhrung: Beate und Jrg Treffpunkt: Im Eingangs- Hrz bereich / Hof, Bio Gemsehof Hrz GmbH, Im Bhlerfeld 1, Filderstadt-Bonlanden

SAMSTAG 3. JULI 2021 10:00 UHR UND 14:00 UHR

Hinter den Kulissen des Flughafens Wenn Sie schon immer ein- mal wissen wollten, wie der Flughafen funktio- niert, liegen Sie hier genau richtig. Nach einer kurzen Einfhrung und dem Passieren der Sicherheitskontrollen erläutern wir Ihnen bei einer Vorfeldrund- fahrt das Geschehen rund um die Flugzeugabfertigung. Wir besuchen ebenso unsere Flughafenfeuerwehr und legen einen Stopp bei der Lärmmessanlage ein. Der Blick in die Gepäckab- teilung rundet die Fhrung ab.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab Januar 2021 bis 29. Juni 2021 per E-Mail: [email protected], maximal 20 Personen pro Gruppe

Fhrung: Flughafen Treffpunkt: Besucherzent- Stuttgart GmbH rum „SkyLand“ beim Reise- markt (neben McDonald’s) im Terminal 3 des Flughafens Stuttgart SONNTAG 25. JULI 2021 14:30 UHR UND 16:00 UHR

Sightseeingtour – Mit dem Doppeldeckerbus durch Filderstadt Mit dem Motto „Von der Tradition in die Zukunft“ begleitet Oberbrgermeister Christoph Traub die Stadtrundfahrt durch Filderstadt. Bei der Sightseeingtour erhalten die Teilnehmenden Einblicke zu den Sehenswrdigkeiten aller Stadtteile und lernen Wissenswer- tes ber zuknftige Entwicklungen der Stadt. Die Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus bietet fr jeden spannende Ge- schichten und Informationen. Bei trockenem Wetter fährt der Bus mit offenem Dach.

Teilnahmegebhr: Erwachsene 12 €, Kinder bis 14 Jahre 5 €, Anmeldung ab Januar 2021 unter Telefon: 0711 70 03-263 oder per E-Mail: [email protected], maximal 45 Personen pro Fahrt

Fhrung: Oberbrgermeister Treffpunkt: Busbahnhof Christoph Traub an der S-Bahn-Station, Filderstadt-Bernhausen

SAMSTAG 14. AUGUST 2021 14:00 UHR

Betriebsfhrung Milchwirtschaft und Biogasanlage Bei dieser Fhrung erhalten Sie Einblicke in den landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Bauer, einer der wenigen Bauernhfe auf den Fildern, die Milchwirtschaft betreiben! Außerdem knnen Sie mehr ber die Funktion einer Biogasanlage und die Pro- duktion von Biogas erfahren.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab Januar 2021 bis 10. August 2021 per E-Mail: [email protected], maximal 30 Personen

Fhrung: Markus Bauer Treffpunkt: Auf dem Hof des landwirtschaftlichen Betriebs, Aussiedlerhof Leerer-Sack 20, Filderstadt SONNTAG 5. SEPTEMBER 2021 9:30 UHR

Naturkundliche Fhrung zur Scherlachhecke Im Westen von Plattenhardt liegt die fast einen Kilometer lange Scherlachhecke. Sie ist als Naturdenkmal ausge- wiesen und stellt einen wichtigen Rckzugsort fr viele Wildtiere dar. Wir werden der Hecke hangaufwärts folgen, etwas ber ihre Bedeutung erfahren und dabei nach V- geln, Insekten und anderen Bewohnern Ausschau halten. Fr die etwa zweieinhalbstndige Fhrung bitte festes Schuhwerk und evtl. ein Fernglas mitbringen.

Teilnahme kostenlos / ohne Anmeldung

Fhrung: Birgit Frder- Treffpunkt: Haldenhof reuther und Eberhard (Fam. Schwaiger): In Mayer (Biotopkartierer Filderstadt-Plattenhardt die Filderstadt) Verlängerung der Scher- lachstraße (Wirtschafts- weg) bis zum zweiten Hof weiterfahren. Parkmglich- keiten sind vorhanden. SAMSTAG 18. SEPTEMBER 2021 16:00 UHR

Fhrung durch den Filderstädter Streuobst- lehrpfad in Bonlanden In Bonlanden wurde vor ei- nigen Jahren ein Obstlehr- pfad eingerichtet, um die Bevlkerung besser ber die Bedeutung der Streuobstwie- sen und auch ber verschiedene Obstsorten zu informie- ren. Es ist ein Rundweg vom Hasenheim zur Gutenhalde und oberhalb des Bombachtals auf dem Sandbhlweg wieder zurck und umschließt das Streuobstgebiet Herren- holz. Insgesamt sind ber 100 verschiedene Obstsorten zu sehen. Sie erfahren bei dieser Fhrung, die circa 90 Minu- ten dauert, nicht nur etwas ber interessante Obstsorten, sondern auch viel Wissenswertes ber die Geschichte des Streuobstbaus, seine Bedeutung und seine Probleme sowie über notwendige Pflegemaßnahmen.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab Juni 2021 bis 15. September 2021 per E-Mail: [email protected], maximal 30 Personen

Fhrung: Dr. Walter Treffpunkt: Hasenheim Hartmann Bonlanden, Oberdorfstraße 70, Filderstadt-Bonlanden

SAMSTAG 9. OKTOBER 2021 14:30 UHR

Radtour zu Kunstwerken in Bernhausen und Mit dem Fahrrad erkun- den wir die Kunstwerke im ffentlichen Raum in Bernhausen und Sielmingen. Nach einem exklusiven Blick in die neue Artothek in Sielmingen lassen wir den Nach- mittag gemtlich ausklingen.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab Juli 2021 bis 8. Oktober 2021, 12 Uhr per E-Mail: mengewald@ filderstadt.de

Fhrung: Jrgen Lenz, Treffpunkt: Beim Garten- radhaus filderstadt und hallenbad in Filderstadt- Ina Penßler, Kunstbro Bernhausen, Talstraße 43 MONTAG 25. OKTOBER 2021 14:00 UHR

FILharmonie: Blick hinter die Kulissen eines Kinder- theaters kurz vor dem Stck. Fr Kinder von 4 bis 6 Jahren. Wie entsteht ein Theater- stck? Was braucht es dazu? Welche Rolle spielt die Technik? Bei einem gefhrten Gang hinter die Bhne knnen die Kinder im Kontakt mit den Schauspieler*innen und Techniker*innen spannende Eindrcke und tieferes Verständnis sammeln. Das Theaterstck heißt: „Weissnich“ – auf der Suche nach der eigenen Geschichte von Joke van Leeuwen mit dem Theater La Senty Menti.

Teilnahme nur in Verbindung mit dem Theaterstck. Anmeldung ab 01.09. Telefon: 0711 70976-11 oder E-Mail: [email protected], maximal 12 Personen

Fhrung: Knstlerische Treffpunkt: Foyer der Leitung und Technik der FILharmonie, Tbinger Straße Filharmonie 40, Filderstadt-Bernhausen

DONNERSTAG 18. NOVEMBER 2021 14:00 UHR

Fhrung durch das HUGO BOSS Logistikzentrum HUGO BOSS gehrt zu den weltweit fhrenden Unterneh- men im gehobenen Premium- segment des Bekleidungsmark- tes. Lernen Sie eines der grßten und modernsten Logistikzentren weltweit kennen und erhalten Einblicke in die faszinierende Welt der Logistik. Von der Logistikplattform werden jährlich ca. 32 Mio. Textilien in ber 100 Länder der Erde versendet. Besonderen Wert wird auf Mitarbeiterzufriedenheit, ergonomische Arbeitsplät- ze und nachhaltiges Wirtschaften gelegt. Wir freuen uns, Ihnen die vielfältigen Aspekte im persnlichen Austausch zu erläutern.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung per E-Mail: [email protected], maximal 25 Personen (Eingang der E-Mail entscheidet)

Fhrung: Standortleitung Treffpunkt: Pforte HUGO HUGO BOSS BOSS Logistikzentrum Liege- ware, Hugo-Boss-Str. 1–7, Filderstadt-Bonlanden DONNERSTAG 2. DEZEMBER 2021 19:00 UHR

FILharmonie: Blick hinter die Kulissen eines Theaters kurz vor dem Stck Was passiert unmittelbar vor Spielbeginn auf der Bhne? Was hat die Technik vorbereitet? Wie bereiten sich die Schauspie- ler*innen vor? Welche technischen Einrichtungen gibt es in der FILharmonie? Was ist notwendig, um Theaterzauber zu entfalten? Bei einem gefhrten Gang hinter die Bhne erleben die Zuschauer*innen die Situation an einem Theaterabend vor der Auffhrung aus ungewhnlicher Perspektive: Backstage statt im Foyer. Das Theaterstck des Abends heißt: „Der einge- bildete Kranke“ von Molière in schwäbischer Fassung mit dem Theater Lindenhof.

Teilnahme nur in Verbindung mit dem Theaterstck. Anmeldung ab 01.09.2021 unter Telefon: 0711 70976-11 oder per E-Mail:[email protected], maximal 16 Personen

Fhrung: Knstlerische Treffpunkt: Foyer der Leitung und Technik der FILharmonie, Tbinger Straße Filharmonie 40, Filderstadt-Bernhausen KONTAKT

Stadtverwaltung Filderstadt Referat fr Wirtschaft und Marketing Aicher Straße 9 70794 Filderstadt

Telefon 0711 70 03-263 Telefax 0711 70 03-265 E-Mail [email protected] www.filderstadt.de

Bildnachweis in der Reihenfolge der Programme: Dr. Nikolaus Back, Eckard Hellstern, Tom Helmreich, Maks Richter, Bio Gemsehof Hrz GmbH, Flughafen Stuttgart GmbH, Pierre Polak, Markus Bauer, Birgit Frderreuther, Dr. Walter Hartmann, Ina Penßler (Fleinswellen Volker W. Hamann), FILharmonie, HUGO BOSS AG.

„Filderstadt kennenlernen“ ist ein Projekt des Referats fr Wirt- schaft und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv, dem Amt fr Stadtplanung und Stadtentwicklung, der FILharmonie sowie dem Amt fr Bildung, Kunst und Kultur.

Ziel ist es, Urlaub in der Ansprechpartner ist das eigenen Stadt zu machen und Referat fr Wirtschaft und dabei Neues zu entdecken. Marketing. Alle Brger*innen sowie alle Besucher*innen Filderstadts Telefon: 0711 70 03-263 sind herzlich eingeladen.