Landkreis Sitzungsvorlage

Nummer: 88/2016 den 6. Sept. 2016

Mitglieder des Kreistags des Landkreises Esslingen

Öffentlich KT 29. Sept. 2016 Nichtöffentlich VFA 22. Sept. 2016 Nichtöffentlich bis zum ATU Abschluss der Vorberatung ATU/BA SOA KSA JHA

Betreff: Änderung der 2. Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Landkreis Esslingen - Beschlussfassung

Anlagen: Synopse - Anlage 1 Liniensteckbriefe - Anlage 2

Verfahrensgang: Einbringung zur späteren Beratung Vorberatung für den Kreistag Abschließender Beschluss im Kreistag

BESCHLUSSANTRAG:

Der Kreistag beschließt die in Anlage 2 dargestellte Änderung der 2. Fortschrei- bung des Nahverkehrsplans (NVP) für den Landkreis Esslingen.

Auswirkungen auf den Haushalt:

Siehe Sachdarstellung.

Sachdarstellung:

1. Vorbemerkung

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 14.07.2016 von der Einbringung des Ent- wurfs zur Änderung der 2. Fortschreibung des NVP für den Landkreis Esslingen und dem weiteren Verfahren Kenntnis genommen (Vorlage Nr. 72/2016). Im An- schluss daran wurde im Rahmen des formalen Beteiligungsverfahrens nach dem ÖPNV-Gesetz von der Verwaltung der Entwurf an die zu beteiligenden Träger öf- - 2 -

fentlicher Belange zur Stellungnahme übersandt. Dabei wurden von der Ge- meinde Neuhausen und von dem Verkehrsunternehmen Melchinger Anregungen vorgebracht (vgl. 3.).

2. Änderungen gegenüber der 2. Fortschreibung des NVP (vgl. Ziff. 3 der Sitzungsvorlage 72/2016) a) Linie 35 (alt) / 815 (neu) Ruit - Bernhausen - Waldenbuch Änderung des Linienverlaufs der Linie 35 von Ruit über Neuhausen ab Hal- testelle „Altenheim“ zukünftig über die Burkhardtsmühle in den Landkreis Böblingen bis nach Waldenbuch zur Haltestelle „Postamt“. Der wegfallende Abschnitt Leinfelden – Plattenhardt Altenheim geht in der neuen Linie 814 Musberg – Echterdingen – auf (siehe Buchstabe g). b) Linien 36 (alt) / 816 (neu) bzw. 36A (alt) / 816A (neu) Neuhausen (F) - Bernhausen Die bisherige Linie wird auf den Abschnitt Neuhausen (F) - Bernhausen ver- kürzt und endet künftig am Bahnhof in Bernhausen. Im Abschnitt Bernhausen Bahnhof - Echterdingen erfolgt Ersatz durch die (neue) Linie 813 (siehe Buchstabe f). Auf der A-Linie erfolgen die bisher auf der Linie 36A durchge- führten gesonderten Schülerfahrten aus Neuhausen (F) und zu großen Schulstandorten im Filderraum im bisher gewohnten Umfang. Die Bedienungshäufigkeit des heutigen Status Quo wird beibehalten. Hinsichtlich der Schülerlinie 36A/816A wird auf Buchstabe h) verwiesen. c) Linie 37 (alt) / 817 (neu) (Stadtbuslinie) Sielmingen – Bernhausen – Plattenhardt Im Stadtverkehr Sielmingen – Bernhausen – Plattenhardt wird der bisherige Linienverlauf beibehalten. Die Leistung soll um 6 Fahrtenpaare (FP) montags bis samstags und 3 FP sonntags auf Wunsch der Stadt Filder- stadt ausgeweitet werden. Die Betriebsleistung erhöht sich dadurch gegen- über dem Status Quo um rd. 27.000 Fahrzeugkilometer. d) Linie 38 (alt) / 818 (neu) bzw. 38A (alt) / 818A (neu) Musberg – Echterdingen – Stetten Die vorherige Linie 38 wird zur Linie 818 und bleibt unverändert. Der Linien- weg der A-Linie entspricht der Linie 38A. Die Schülerlinie 38A / 818A ist in Buchstabe h) nochmals dargestellt. e) Linie 806 EnBW City – Flughafen Die bisherige Linie wird auf den Abschnitt EnBW City-Flughafen/Messe ver- kürzt. Nach der Fertigstellung der Verlängerung der U6 am Flughafen/Messe übernimmt diese in Teilen die Funktion der Linie 806. Im Abschnitt Bernhau- sen – Echterdingen wird die Linie 806 durch die neue Linie 813 (siehe Buch- stabe f) ersetzt.

- 3 -

f) Linie 813 (neu) Bernhausen - Echterdingen - Flughafen – Bernhausen Bei der Linie 813 handelt es sich um eine neue Linie zur besseren Anbin- dung des Luftfrachtzentrums Bernhausen, des Gewerbegebiets Sielminger Straße in Stetten, zur Herstellung einer Direktverbindung Stetten- Bernhausen und Anbindung der künftigen Stadtbahnhaltestelle Echterdingen Stadionstraße. Sie ersetzt abschnittsweise die alten Linien 36 und 806. Die dort entfallenden Betriebsleistungen des Status Quo werden auf die Linie 813 in den jeweiligen Abschnitten umgeschichtet. g) Linie 814 (neu) Musberg - Echterdingen – Bonlanden Bei der Linie 814 handelt es sich um eine neue Linie, die der beschleunigten Verbindung der Teilorte Leinfelden-Echterdingens untereinander dient. Dadurch kann die derzeitige Konvoi-Bildung der Linien 35 alt (815 neu) und 38 alt (818 neu) im Abschnitt Leinfelden-Stetten aufgelöst werden. Weiter dient die Linie der Anbindung des Gewerbegebiets Sielminger Straße in Stet- ten nach Echterdingen, der Gewährleistung einer Direktverbindung von Lein- felden-Echterdingen nach Bonlanden zu Filderklinik/Fildorado und der Takt- verdichtung von Bernhausen zur Filderklinik/Fildorado mit Umstieg von Linie 76 in Bonlanden Nord. Sie ersetzt damit abschnittsweise die bisherige Linie 35. Die dort entfallenden Betriebsleistungen werden in diesem Abschnitt auf die Linie 814 übernommen. h) Schülerbusverkehre Die bestehenden Verstärkerbusverkehre auf den Fildern, insbesondere der umstiegsfreie Schülerbusverkehr (bekannt als E-Buslinien 36E, 38E, 74E, 75E) wurden bisher überwiegend von der SSB durchgeführt. Aufgrund der neuen vergaberechtlichen Anforderungen (Direktvergabe) kann die SSB auch diese Leistungen, die ausschließlich außerhalb des Stadtgebiets Stutt- gart liegen, nicht mehr durchführen. Die Verstärkerleistungen sollen im bishe- rigen Umfang in das Angebot des Landkreises als Linien 816A und 818A im Linienbündel 1 überführt werden und damit der Schülerbusverkehr zu den Schulstandorten in Filderstadt und Leinfeld-Echterdingen im Status Quo bei- behalten werden.

3. Eingegangene Stellungnahmen

Es sind Stellungnahmen der Gemeinde Neuhausen und des Verkehrsunter- nehmens Melchinger eingegangen. Der in Abstimmung mit dem VVS erarbeitete Vorschlag der Verwaltung zu deren Behandlung ist in einer Gegenüberstellung (Synopse, Anlage 1) aufgeführt. Aus Sicht der Verwaltung ergibt sich diesbezüg- lich kein Änderungsbedarf des NVP.

Letztlich wird der NVP dahingehend geändert, dass die in Anlage 2 dargestellten Liniensteckbriefe im Linienbündel 1 neu aufgenommen und die bisherigen Li- niensteckbriefe dadurch ersetzt werden. - 4 -

4. Fazit

Die Verwaltung empfiehlt, die Änderung der 2. Fortschreibung des NVP gemäß Anlage 2 zu beschließen.

Nach Beschlussfassung wird die Bekanntmachung der Vorabinformation des Linienbündels 1 im EU-Amtsblatt erfolgen (vgl. Sitzungsvorlage Nr 86/2016).

Heinz Eininger Landrat