Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2019 44. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden und

Diese Ausgabe erscheint auch online

Eschenbach Heiningen NummeNummer1r144 Mittwoch,Mittwoch, 4.4. AprilApril 20122012 37.37. JahrganJahrgangg

An Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni 2019 laden wir alle Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit ganz herzlich nach Heiningen zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Thilo-Kirche, bei gutem Wetter auf der Pfarrwiese, ein. Anschließend sind Sie zum Gemeindefest bei warmem Mittagessen, Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen im ökumenischen Gemeindehaus oder bei gutem Wetter auf der Pfarrwiese herzlich willkommen. Der Erlös soll an das Caritas Baby Hospital – Kinderhilfe Bethlehem gehen.

Erntebittgottesdienst am Sonntag, 23. Juni 2019 10:00 Uhr mit Pfrin. Schieber und Pfr. Hauff und Gästen aus Palästina In der Feldscheune von Fam. Forster, Haagweg (hinter der Alpakafarm) Groß und Klein, Alt und Jung sind herzlich willkommen! Für die Kinder gibt es Kinderkirche! Der Posaunenchor und der Kirchenchor werden den Gottesdienst musikalisch gestalten.

Keiner lebt für sich allein Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein nach Römer 14,7a beim Kirchencafé und Mittagessen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Die evang. Kirchengemeinden Eschenbach und Heiningen laden sehr herzlich ein.

Gemeinsame Mitteilungen

Vorschau: Voralbhalle Freitag, 28.06.2019 Musikverein Heiningen-Eschenbach, Vlado Kumpan und seine Öffnungszeiten Bistro Voralbhalle: Musikanten Samstag, 29.06.2019 Montag: Ruhetag Musikverein Heiningen-Eschenbach, Dorfrausch mit den Party- Dienstag: 17.00 - 22.00 Uhr fürsten Mittwoch bis Freitag: 15.00 - 22.00 Uhr Sonntag, 30.06.2019 Samstag und Sonntag: 11.00 - 20.00 Uhr Musikverein Heiningen-Eschenbach, Filstalmusikerringtreffen Bitte beachten: Weitere Angebote: Die Voralbhalle ist auch dieses Jahr wieder in den Pfingst- Essen, Trinken, Minigolf, Pit-Pat, Kegeln oder einfach nur ferien von Montag, den 10.06. bis Sonntag, den 23.06.2019 unter netten Leuten sein. Herzhafte gutbürgerliche Küche und aufgrund der jährlichen Grundreinigung geschlossen. eine freundliche familiäre Atmosphäre erwartet Sie im Bistro Es kann in dieser Zeit leider kein Übungsbetrieb stattfinden! Voralbhalle. Zugang direkt über das Voralbbad möglich. Das Bistro Voralbhalle ist in dieser Zeit geöffnet. Mehr Infos: Das Bistro Voralbhalle hat am Donnerstag, 20.06.2019 nur www.heiningen-online.de bis 18:00 Uhr geöffnet. www.bistro-voralbhalle.de Nummer 25 2 Aus Eschenbach & Heiningen Mittwoch, 19. Juni 2019

Weitere Spenden sind jederzeit auf das Spendenkonto des Bezirksverbandes Nordwürttemberg des Volksbundes mög- Voralbbad lich, Baden-Württembergische Bank, IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64, BIC: SOLADEST600. Das Voralbbad bleibt am Mittwoch, den 3. Juli 2019 auf- grund des Betriebsausflugsgeschlossen . Vielen Dank für Ihr Verständnis! Verschenk- und Suchbörse

Entflogen - Am Sonntag, den 16. Juni, ist in der Feld- Abfall-ABC wiesenstraße ein Papagei entflogen, grün-orangefarben mit schwarzem Kopf. Sollte er gesichtet werden melden Sie sich Eschenbach Heiningen bitte unter Tel.: 0174 6623748. Hausmüll Mo 24.06.2019 Di 25.06.2019 2- + 4-wöchtl. Volkshochschule Gelber Sack Mo 01.07.2019 Mo 01.07.2019 Raum /Voralb Bioabfall Fr 21.06.2019 - Fr 21.06.2019 - nachgeholt nachgeholt Do 27.06.2019 Do 27.06.2019 Aktuelles aus der vhs Heiningen Die vhs-Außenstelle Heiningen finden Sie in der Gemein- Blaue PapierTonne Fr 21.06.2019 - Di 16.07.2019 debücherei Heiningen. Hier können Sie sich zu folgenden nachgeholt Zeiten zu den Kursen informieren und telefonisch unter 07161/920774 oder persönlich anmelden: Grüngutplatz „Heiningen“ - Öffnungszeiten: Montag: 08.00 – 11.30 Uhr April - Oktober: Dienstag: 14.30 – 19.00 Uhr • Montag + Mittwoch + Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch: 08.00 – 11.30 Uhr • Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 08.00 – 11.30 Uhr sowie jederzeit per E-Mail unter [email protected] AWB-Biobeutel-Verkauf ab sofort auch in den drei Wertstoff- und im Internet unter www.vhsraumbadbollvoralb.de. Unter zentren 07161/946367 können Sie uns Ihre Anmeldung auch per Weitere Verkaufsstellen für Biobeutel jetzt in Geislingen und Fax schicken. Göppingen In knapp 100 Verkaufsstellen, verteilt über den gesamten Folgende Kurse beginnen demnächst und haben – sofern Landkreis Göppingen, können die blauen Biobeutel in den nicht anders angegeben – noch freie Plätze. Größen 7,5 l und 15 l erworben werden. Um den Bürge- Bitte melden Sie sich rechtzeitig (spätestens eine Woche vor rinnen und Bürgern die Bioabfalltrennung noch leichter zu Kursbeginn) zu den Kursen und Einzelvorträgen an, damit machen, werden die Beutel ab sofort auch in den drei Wert- die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wird und die stoffzentren in Göppingen, Iltishofweg 42 und Großeislinger Kurse stattfinden können oder Sie sich rechtzeitig einen Platz in besonders begehrten Kursen Straße 59, sowie in Geislingen, Neuwiesenstraße 2, verkauft. NEU: Kurs-Nr. 191 302 6608 Öffnungszeiten der Wertstoffzentren: CANTIENICA®-Faceforming-Workshop für SIE und IHN - Göppingen, Großeislinger Straße 59 und Geislingen, Neu- Keiner kommt ungestrafft (!) davon - Ein natürliches Anti- wiesenstraße 2: aging. Gesundheitsbewusste Haltung inklusiv • Montag bis Freitag 09:00 bis 12:30 und 13:00 bis 18:00 Uhr (noch wenige freie Plätze) • Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr Termin: Freitag, 28. Juni 2019 von 18.30 bis 20.30 Uhr Göppingen, Iltishofweg 42: Dozentin: Sabine Brandl • Montag bis Mittwoch und Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr Ort: Ernst-Weichel-Schule, Raum 04 UG • Donnerstag 09:00 bis 18:00 Uhr Dauer: 2 Termine • Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr Gebühr: 70,00 Euro NEU: Kurs-Nr. 191 301 6601 Endlich wieder besser schlafen – tief und erholsam Termin: Mittwoch, 3. Juli 2019 von 19.00 bis 21.30 Uhr Sonstige Gemeindeinformationen Dozentin: Traute Surborg-Kunstleben Ort: Ernst-Weichel-Schule, Raum 04 UG Dauer: 1 Termin Beflaggung der Dienstgebäude Gebühr: 18,00 Euro Auf Grundlage eines Beschlusses des Bundeskabinetts wird NEU: Kurs-Nr. 191 208 6601 seit 2015 jährlich am 20. Juni der „Gedenktag für die Opfer Skulpturen-Workshop in Speckstein für Einsteiger und von Flucht und Vertreibung“ begangen. Hiermit wird den Fortgeschrittene Opfern von Flucht und Vertreibung weltweit, sowie insbe- (noch ein freier Platz) sondere der deutschen Vertriebenen gedacht. Aus diesem Termin: Freitag, 05.07.2019, 14:00 bis 17:00 Uhr Anlass werden am 20. Juni bundesweit die öffentlichen Samstag, 06.07.2019, 09:30 bis 17:30 Uhr Dienstgebäude beflaggt. Sonntag, 07.07.2019, 09:30 bis 16:00 Uhr Dozentin: Angelika Thölke Ort: Ernst-Weichel-Schule, Schulhof Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Dauer: 1 Wochenende Spendenaufruf zur Kriegsgräbersammlung brachte in Gebühr: 82,00 Euro (inkl. Reinigungsgebühr) Eschenbach 212,00 € und in Heiningen 172,20 € NEU: Kurs-Nr. 191 109 6605 Das Geld wird zweckgebunden, insbesondere für die Pflege Exkursion zum Thyssen-Testturm mit Stadtführung in Rottweil und den Erhalt von 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten (diese Veranstaltung ist bereits voll belegt) verwendet, auf denen sich über 2,7 Mio. Kriegstote in der Termin: Freitag, 29.07.2019, 7.30 bis ca. 18.00 Uhr Obhut des Volksbundes befinden. Treffpunkt: Rathaus Heiningen zur gemeinsamen Abfahrt mit dem Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Bus Gemeinden danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die ge- Dauer: 1 Termin spendet haben. Gebühr: 53,00 Euro (inkl. Busfahrt und Führungen) Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2019 Aus Eschenbach & Heiningen 3 

Gemeindeverwaltung Eschenbach Gemeindeverwaltung Heiningen Telefon: 07161 94040-0 Telefon: 07161 4034-0 Telefax: 07161 94040-20 Telefax: 07161 4034-39 E-Mail : [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.gemeinde-eschenbach.de Internet: www.heiningen-online.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 7:30 – 12:30 Uhr Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr Voralbbad Bürgermeldungen online: Telefon: 07161 49933 App-Anbindung über die Gemeindehomepage zu www.buergermeldungen.com/Heiningen Öffnungszeiten der Schwimmhalle: Montag geschlossen Heininger Fahrdienst: Dienstag 07:00 – 21:00 Uhr Anmeldung unter Telefon 0152 26888101 von Montag bis Freitag, 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 21:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 21:00 Uhr Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Pflege und Betreuung Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Pflegestützpunkt Baden-Württemberg Landkreis Göppingen Sonn- und Feiertage 09:00 – 19:00 Uhr Neutrale, umfassende, individuelle und kostenlose Beratung rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Betreuung Öffnungszeiten der Sauna: Sprechzeiten: Mo. - Fr. 09:00 – 12:30 Uhr Montag geschlossen Mo., Di., Do. 14:00 – 15:00 Uhr Dienstag 08:00 – 21:00 Uhr Damen Landratsamt Göppingen, Lorcher Str. 6, 73033 Göppingen Mittwoch 14:00 – 21:00 Uhr Damen Telefon: 07161 202-4023 oder -4024, Fax: 07161 202-4090 Donnerstag 09:00 – 21:00 Uhr Herren E-Mail: [email protected] Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Familien Internet: www.psp-gp.de Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Familien Sonn- und Feiertage 09:00 – 19:00 Uhr Familien

Das Voralbbad ist an folgenden Tagen geschlossen: Karfreitag bis Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmel- fahrt, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr

Weitere Infos: www.heiningen-online.de, www.gemeinde-eschenbach.de

Vorschau auf das Herbstsemester 2019/2 Nach den Sommerferien startet am 11. September 2019 das neue Herbstsemester mit vielen neuen Kursangeboten. In den nächsten Wochen erhalten Sie an dieser Stelle eine Vorschau auf die neuen Termine. NEU: Kurs-Nr. 192 100 6601 Baustellenführung Bahnprojekt -Ulm "Filstalbrücke" am Freitag, den 15. November 2019 um 14.00 Uhr Termin: Freitag, 15. November 2019 von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Treffpunkt: Grundschule Helfensteinstraße 5-7, 73349 Dauer: 1 Termin Gebühr: 17,00 Euro (erm. 15,00 Euro) NEU: Kurs-Nr. 192 100 6602 Baustellenführung Bahnprojekt Stuttgart-Ulm "Albab- stiegstunnel und Bahnhof Merklingen" am Sonntag, 24. November 2019 Termin: Sonntag, 24. November 2019 von 12.30 bis ca. 19.00 Uhr Wieder im Programm sind die besonders begehrten Baustel- Treffpunkt ist um 12.30 Uhr vor dem Rathaus in lenführungen zum Bahnprojekt S21 Stuttgart-Ulm. Folgende Heiningen zur gemeinsamen Abfahrt mit dem Bus. Termine stehen bereits fest und gerne nehmen wir bereits Ihre Dauer: 1 Termin Anmeldung entgegen. Gebühr: 17,00 Euro (erm. 15,00 Euro) zzgl. Busfahrt Nummer 25 4 Aus Eschenbach & Heiningen Mittwoch, 19. Juni 2019  Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Wochenenddienst der Apotheken Rufnummer: 116 117 Notdienstwechsel morgens 8:30 Uhr An Werktagen von Montag bis Freitag: Weitere Infos: www.lak-bw.notdienst-portal.de Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Haus- Donnerstag (Fronleichnam), 20. Juni 2019 arztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils von Apotheke , Ulmer Straße 13, 73066 Uhingen, 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag und am Freitag von Telefon: 07161 37336 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag. Bären-Apotheke, Eichenstraße 8, 73037 Göppingen-Ursenwang, An Wochenenden und Feiertagen: Telefon: 07161 999270 Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in der Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) ohne Voranmel- Schloss-Apotheke, Mittelmühlgasse 1, 73072 , dung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 Telefon: 07162 912340 bis 22:00 Uhr. Samstag, 22. Juni 2019 Hirsch-Apotheke Faurndau, Hirschplatz 2, 73035 Göppingen- Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Faurndau, Telefon: 07161 910300 Rufnummer: 0180 6071611 Sonntag, 23. Juni 2019 Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Adler-Apotheke, Schillerplatz 5, 73033 Göppingen, Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen Telefon: 07161 9564002 und Feiertagen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Notdienste können auch im Internet unter www.heiningen- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst online.de und www.gemeinde-eschenbach.de abgerufen werden. An Wochenenden und Feiertagen: Notrufe Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer 0711 7877766 Polizei 110 Feuerwehr/Notfallrettung 112 HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Krankentransport 19222 Zentrale Rufnummer: 0180 6070711 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Polizeiposten Heiningen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 20:00 Uhr Schubartstraße 20, Telefon: 07161 50450-0, Fax: 07161 50450-19, E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Sollte der Posten nicht besetzt sein, erreichen Sie das Poli- zeirevier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Zentrale Rufnummer: 0180 50112098 Notfalldienst für Kleintiere Notdienst Wasser

Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitag 8:00 Uhr Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe 20. Juni 2019 Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 TA C. Schaffroth, Kolpingstraße 28, 73054 Telefon 07161 87726, Sprechstunde: 10:30-11:30 und 16-17 Uhr (Zentrale) oder 0172 7359121 (Notdienst) Von Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr 22. und 23. Juni 2019 Notdienst Strom Tierarztpraxis Ottilienhof Dr. B. Spennemann, Kloster 19, 73099 Adelberg Netze BW, Telefon: 0800 3629-477 (kostenfreie 24-h-Rufnummer) Telefon 07166 9138180, Sprechstunde: 9-11 Uhr Diese Veröffentlichungen erfolgen unter Vorbehalt.  Mitteilungen aus dem Landkreis Landratsamt Göppingen Gesundheitsamt, Kreisjugendamt Kreisjägervereinigung Göppingen e.V. Kinderprojekt „Wir alle für unsere Kinder“ Erfolgreiche Jungjäger 2019 zu Gast in der Gemeinde Kuchen Das „grüne Abitur“ bestanden! Nach einer abwechslungs- reichen, interessanten, lehrreichen, mitunter witzigen aber Die Gemeinde Kuchen ist vom 24. Juni bis 26. Juli 2019 auch anstrengenden Phase der Prüfungsvorbereitung stellten Gastgeber des Kinderprojekts “Wir alle für unsere Kinder” mit sich die Teilnehmenden des Jungjägerkurses der Jägerprü- interessanten Vorträgen, Unterrichtseinheiten und Workshops. fung. Thomas Alpers, Susann Bäuerle, Anita Bötzel, Thomas Kinder, Jugendliche, Eltern, Erziehende, Lehrkräfte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den kostenfrei- Gaul, Aileen und Philip Hepperle, Romeo Herzberg, Matthias en Veranstaltungen teilzunehmen. Auf dem Programm ste- Kopp, Klemens Olschewski, Dr. Stefan Rauch, Jaqueline hen beispielsweise Vorträge wie “Kleiner Trotzkopf unter Schlosser, Torsten Steinbrück, Jana und Moritz Stiefelmeyer, Starkstrom”, Unterrichtseinheiten über “Zahngesundheit” und Dr. Joachim Strobel und Angelo Trovato nahmen an der “Getränkehits” sowie Workshops zu “Chancen und Risiken aufwändigen Jungjäger-Ausbildung teil und schlossen die beim Flirten im Internet” und “Erste Hilfe am Kind”. Vorbereitung mit der Jägerprüfung ab. Den Flyer mit dem vollständigen Programm gibt es unter www.wir-alle-fuer-unsere-kinder.de sowie im Rathaus, den Kindergärten und der Schule der Gemeinde Kuchen. Unter Federführung des Gesundheitsamtes und des Kreisju- gendamtes sowie in Kooperation mit vielen weiteren Institutio- nen startete das Projekt “Wir alle für unsere Kinder” im Jahr 2010 in Göppingen. Seitdem findet es jährlich in einer anderen Stadt bzw. Gemeinde im Landkreis statt. Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2019 Aus Eschenbach & Heiningen 5

Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern sowie ALB FILS KLINIKEN Eltern, Erziehende und Lehrkräfte in ihrem Erziehungsauftrag zu Informationstag des Onkologischen Schwerpunktes unterstützen, sind Auftrag und Ziel der teilnehmenden Einrich- tungen aus dem Landkreis Göppingen. Die Hohenstaufenstif- Umfassende Infos zum Thema tung unterstützt das Projekt von Beginn an finanziell, weshalb Krebs und Krebsvorsorge die Veranstaltungen kostenlos angeboten werden können. Der Onkologische Schwerpunkt der ALB FILS KLINIKEN Ansprechpartner: veranstaltet am Samstag, 29. Juni 2019, 10 bis 14 Uhr, in Gesundheitsamt der Kulturhalle in Süßen (Sommerauweg 11, 73079 Süßen) Meike Keller, Telefon: 07161 202-5313, Fax: 07161 202-5390 unter dem Motto „Krebs. Gezielt informieren.“ einen Infor- E-Mail: [email protected] mationstag. Eingeladen sind Patienten, deren Angehörige Gesundheitsamt und alle am Thema Krebs und Krebsvorsorge interessierten Constanze Pscheidt, Telefon: 07161 202-5315, Bürgerinnen und Bürger. Fax: 07161 202-5390, E-Mail: [email protected] Schwerpunkt des Infotags ist ein umfangreiches Vortragspro- Kreisjugendamt gramm. In den Referaten der Chef- und Oberärzte der ALB Volker Landskron, Telefon: 07161 202-4217, FILS KLINIKEN werden präventive, diagnostische und therapeu- Fax: 07161 202-4290, E-Mail: [email protected] tische Möglichkeiten bei verschiedenen Tumoren wie Prostata-, ------Darm-, Leber- oder Lungenkrebs vorgestellt und bewertet. An- gesprochen werden dabei auch innovative Therapieformen wie Landratsamt Göppingen beispielsweise die Immuntherapie oder die zielgerichtete Me- Kreisjugendamt dikation. Nach den einzelnen Vorträgen stehen die Referenten für Fragen gerne zur Verfügung. Fragen zur Krebsprävention „Aktionswoche Alkohol – weniger ist besser!“ und zu Behandlungsmöglichkeiten werden auch im Rahmen Aktion am 1. Juni im Oak-Club in Eislingen eines Info-Marktes ausführlich beantwortet. Hier sind neben Wie bereits in der Presse bekannt gegeben, organisierte das den Ärzten der ALB FILS KLINIKEN auch Selbsthilfegruppen, Peer-Projekt an Fahrschulen „jung, mobil & KLAR“ am 1. Juni Krankenkassen und andere Kooperationspartner vertreten. eine Aktion im Oak-Club in Eislingen. Die jungen Peers en- Sportlich geht es derweil im Gymnastikraum der Kulturhalle gagierten sich an diesem Abend, um Clubbesuchern das Ver- Süßen zu. Die Frage „Yoga und Krebs – passt das zusam- sprechen abzugewinnen, nüchtern zu bleiben, wenn sie mit men“ wird dort nicht nur theoretisch beantwortet, sondern dem Auto unterwegs sind. Die Peers kamen mit ca. 100 auch gleich praktisch ausprobiert. Und nebenan wartet das Clubbesuchern ins Gespräch und konnten diese zum Thema überlebensgroße Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung dar- Alkohol und Straßenverkehr sensibilisieren. Insgesamt 40 Besu- auf, begangen zu werden. Es zeigt auf eindrückliche Art den cher konnten sie sogar zum Mitmachen motivieren. 26 davon Unterschied zwischen gesundem und krankem Darm. hielten ihr Versprechen ein und kamen, bevor sie den Club Der Eintritt zum Informationstag ist frei. Eine Anmeldung ist wieder verließen, zum Pusten vorbei. Davon wiederum hatten nicht erforderlich. Das ausführliche Programm des Informa- 19 Clubbesucher 0,0 Promille und durften sich ein kleines Ge- tionstages ist online unter schenk aussuchen. Das Durchschnittsalter der Personen, die www.alb-fils-kliniken.de/service/veranstaltungskalender den Alkoholtest gemacht haben, lag bei 21 Jahren. zu finden. Die Peers hatten sehr viel Spaß und konnten jungen Men- schen wichtige Informationen vermitteln. Ansprechpartnerin Erlebnisregion Schwä- Kreisjugendamt - Gülsah Hoti bischer Albtrauf e.V. Telefon: 07161 202 4216, Fax: 07161 202 4290 E-Mail: [email protected] - Homepage: www.landkreis-goeppingen.de Wäschenbeuren wird neues ESA-Mitglied Ab Juli 2019 wird die Gemeinde Wäschenbeuren Mitglied beim kreisweiten Tourismusverband Erlebnisregion Schwäbi- Impressum: scher Albtrauf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Voralb und die Gemeinde Heinin- gen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen sowie die Gemeinde Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen des Ge- meindeverwaltungsverbandes Voralb und der Gemeinde Heiningen: Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Heinin- gen, Bürgermeister Norbert Aufrecht, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, Telefon 07161 4034-0, Fax 07161 4034-39, E-Mail [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen der Gemeinde Eschenbach: Bürgermeister Thomas Schubert, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach, Telefon 07161 94040-0, Fax 07161 94040-20, E-Mail [email protected] BM Karl Vesenmaier und OB Frank Dehmer in Wäschenbeuren Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Bürgermeister Karl Vesenmaier freut sich auf die künftige Zu- Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 , sammenarbeit. Gemeinsam mit dem Gemeinderat beobachtet Telefon 07163 1209-500 er die fruchtbaren Entwicklungen innerhalb des Verbands Druck und Verlag: schon länger und möchte nun die Chance ergreifen und NUSSBAUM MEDIEN Uhingen GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500, mitwirken. Wäschenbeuren hat touristisch mit dem Wäscher- Internet: www.nussbaum-medien.de schloss und den Rad- und Wanderwegen in traumhafter Landschaftskulisse viel zu bieten. Auch die persönliche Ver- Anzeigenverkauf: Telefon 07163 1209-500, E-Mail [email protected] bindung zum 1. Vorsitzenden Oberbürgermeister Frank Deh- mer und zur Geschäftsführerin Isabell Noether bilden eine Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der gute Vertrauensbasis. Oberbürgermeister Frank Dehmer sieht Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: durch die Mitgliedschaft Wäschenbeurens eine Stärkung für www.gsvertrieb.de das Themenmarketing „Adel“, denn das Wäscherschloss ist ein herausragendes Zeugnis der Landkreis-Geschichte. Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2019 Aus Eschenbach 9

Mitteilungen aus Eschenbach

Amtliche Bekanntmachungen Feuerwehrhock am Donnerstag, 20. Juni 2019 Geänderte Verkehrsführung durch den Feuerwehrhock am Feuerwehrgerätehaus Jubilare Die Freiwillige Feuerwehr Eschenbach veranstaltet den Feuerwehrhock wie gewohnt am Feuerwehrgerätehaus in Wir gratulieren recht herzlich der Bahnhofstraße. Es ist daher aus Gründen der Verkehrssicherheit notwen- am 25.06.2019 dig, die Bahnhofstraße in diesem Bereich in der Zeit von Frau Ruth Seemüller zum 80. Geburtstag Mittwoch, 19.06.2019, 19 Uhr bis Freitag, 21.06.2019, Der Jubilarin und auch denjenigen, die aus persönlichen 8 Uhr für den Verkehr zu sperren. Gründen nicht genannt werden wollen, wünschen wir viel Weiter wird in diesem Zeitraum kein Busverkehr durch Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Eschenbach stattfinden können. Eine provisorische Bushaltestelle wird in dieser Zeit am Kreisverkehr auf der Seite des Feuerwehrgerätehauses eingerichtet. Der südliche Ortsteil ist mit Kraftfahrzeugen über die Sonstige Gemeindeinformationen nördliche Zufahrt des Kreisverkehrs, die Frühlingstraße und die Sudetenstraße zu erreichen. Die Umleitung ist entsprechend beschildert. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, Anwohner und Be- sucher um Verständnis und hoffen auf entsprechende NACHRUF Rücksichtnahme. Die Gemeinde Eschenbach und die Freiwillige Feuer- - Freiwillige Feuerwehr Eschenbach wehr trauern um Oberfeuerwehrmann und Gemeindeverwaltung - Arnd Frey der am Freitag vergangener Woche nach langer Freiwillige Feuerwehr Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Eschenbach Arnd Frey trat 1975 in die Freiwillige Feuerwehr Eschen- bach ein, davor war er acht Jahre Feuerwehrmitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde . Er fügte sich ohne Probleme in die Eschenbacher Wehr Die Einsatzabteilung und ein und war ein zuverlässiges und engagiertes Feu- erwehrmitglied. die Jugendfeuerwehr der Im Jahre 1992 wurde er mit der silbernen Ehrennadel für 25-jährigen Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet. Freiwilligen Feuerwehr 1993 wechselte er in die Altersgruppe, welcher er bis zu seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden im Jahr Eschenbach lädt ein zum: 2003 angehörte. Für seinen langjährigen Einsatz in der Feuerwehr danken wir ihm und werden ihm ein ehrendes Andenken Fronleichnams- bewahren. Unser besonderes Mitgefühl gilt seinen Kindern und Enkelkindern. hock Für die Freiwillige Feuerwehr Für die Gemeinde Achim Rieger Wilfried Eitle Feuerwehrkommandant stellvertretender Bürgermeister 20. Juni 2019 ab 11.00 Uhr

Rathaus geschlossen! Am Freitag, 21. Juni 2019 bleibt das Rathaus in Eschenbach geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Eschenbach gemeinde-eschenbach.de Feuerwehrhaus Nummer 25 10 Aus Eschenbach Mittwoch, 19. Juni 2019

Schützenverein Eschenbache.V. Eschenbacher Dorf-Audole

Wer wird gefahren? Trainingszeiten: Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr sowie mobi- Freitags 20:00 - 22:00 Uhr litätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger aus Eschenbach. Sonntags 09:30 - 12:00 Uhr Jugend: Wann wird gefahren? Freitags 19:00 - 20:00 Uhr Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wie wird die Fahrt angemeldet? Unter der Telefonnummer 07161 94040-15 – bitte nach Mög- Schwäbischer Albverein e.V. lichkeit 3 Tage vor Fahrtbeginn. Ortsgruppe Eschenbach Was kostet die Fahrt? Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis. Einladung an alle Eschenbacher zum zweiten Fahrradausflug 2019 der Ortsgruppe Eschenbach Am Sonntag, 30.06.2019 um 9:00 Uhr startet die Ortsgruppe ihre zweite Tour der neu gegründeten Fahrradgruppe von Aus den Vereinen der Eschenbacher Hütte nach Adelberg. Die Ortsgruppe Adelberg veranstaltet genau an diesem Tag ein großes Fest, an welchem wir teilnehmen werden. Neben einer Führung durch die Herrenbach- Talsperre können wir das Kloster Adelberg besichtigen. Bogensportclub Eschenbach e.V. Die Tour wird hin und zurück zusammen etwa 40 km um- fassen und ist für jeden Radler geeignet. Wir werden keine Bezirksmeisterschaft Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, sondern gemütlich ra- Am 1. Juni 2019 fand die Bezirksmeisterschaft im Freien deln, so dass Radler mit und ohne elektrischen Rückenwind statt. Auch der BSC Eschenbach war mit Schützinnen und gemeinsam fahren können. Schützen vertreten. Eingeladen sind neben den Vereinsmitgliedern auch alle Eschenbacher/innen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung unter [email protected] oder unter der Nummer des Albvereinshandys 01637295101 Dr. Jürgen Stavenow Harald Russ Axel Schädler Sprecher Vorstandsteam Vorstandsteam Vorstandsteam

VdK - Ortsverband Heiningen - Eschenbach

NACHRUF Der VdK Ortsverband Heiningen-Eschenbach trauert um Folgende Platzierungen wurden erreicht: Recurve Schüler A: Arndt Frey 1. Platz Jan Liebrich mit 560 Ringen 5. Platz Dominik Staudacher mit 127 Ringen (leider musste der am 7. Juni nach langer Krankheit verstorben ist. er nach einem technischen Defekt aufgeben) Er war Mitglied seit November 1998 in unserem Orts- Blankbogen Herren: verband und hat sich immer mit seinem Wissen und 2. Platz Sven Sprechert mit 411 Ringen Tatendrang, sowie als Kassenprüfer ehrenamtlich einge- Blankbogen Damen: bracht. Bis zuletzt war er immer bei unseren Mitglieder- 1. Platz Alev Alibasic mit 321 Ringen kaffees, Martinimarkt und beim 70. Vereinsjubiläum ein Langbogen Herrren: gern gesehener Gast. 2. Platz Fabian Dreher mit 513 Ringen Wir werden ihn in guter Erinnerung halten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 4. Platz Jochen Bärtle mit 458 Ringen Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen. Unser Mitgefühl gilt seinen Kindern mit Familien. Die Vorstandschaft Jan Liebrich hat sich mit diesem tollen Ergenis für die Landes- meisterschaft qualifiziert. Wir wünschen dir hierfür „alles ins Gold“. Gesangverein "Frohsinn" Eschenbache.V.

NACHRUF Der Gesangverein Frohsinn trauert um Arnd Frey der nach langer Krankheit verstorben ist. Arnd war lange Zeit nicht nur als Sänger immer zur Stelle, auch bei Arbeitseinsätzen konnte man sich immer auf ihn verlassen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt seinen Kindern und deren Familien. Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2019 Heiningen 11

Mitteilungen aus Heiningen

Amtliche Bekanntmachungen Wochenmarkt

Heininger Wochenmarkt Die Räte tagen

Einladung

zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 24. Juni 2019 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung – öffentlich 1. Bürger fragen 2. Ortskernsanierung II: Beleuchtungskonzeption im Bereich Rathaus - Alte Schule: Auftragsvergaben: a) Lichtsysteme - Lieferung - Einbau b) Brunnentechnik 3. Neubeschaffung eines Feuerwehrautos LF 10: am Freitag auf dem Rathausplatz von 14 bis 18 Uhr Vorstellung des Auswahlsystems und Auftragsvergabe 4. Bauvorhaben: Neubau eines Zweifamilienwohnhauses mit Garage und zwei Stellplätzen, Karl-May-Straße 5, Heiningen 5. Bekanntgaben und Anfragen Zuhörer sind herzlich eingeladen. Senioren-Info Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie auch über das Ratsinformationssystem der Gemeinde Heiningen unter dem Link https://ris.geocms.com/heiningen Seniorenberatung Heiningen Die Beratungsstelle im Haus in der Breite ist geschlossen. In Angelegenheiten der Pflege wenden Sie sich bitte an den Sonstige Gemeindeinformationen Pflegestützpunkt des Landkreises: Pflegestützpunkt Göppingen, Landratsamt Göppingen Lorcher Str. 6, 73033 Göppingen Telefon: 07161/202-4023 und 202-4024 In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Brückentag das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleit- Am Freitag, 21.06.2019, bleibt das Rathaus geschlossen, wir bitten um Ihr Verständnis! dienst etc. an Frau Dill, Zimmer 43, Telefon: 07161/4034-43. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Göppingen, die die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung enthält, sowie die weiße Vorsorgemap- Prüfung der Standsicherheit von pe können ebenfalls bei ihr oder bei Frau Dudium, Telefon: Straßenbeleuchtungsmasten 07161/4034-27, erworben werden. In wie Rente, Wohngeld und Aufgrund der gesetzlichen Regelung obliegt die Überwa- finanziellen Angelegenheiten chung der Verkehrssicherheit der öffentlichen Straßen der Grundsicherung im Alter berät Sie weiterhin im Rathaus Frau Gemeinde. Hierzu gehört auch die Prüfung der Standfes- Gera, Bürgerbüro, Telefon: 07161/4034-26. tigkeit der Straßenbeleuchtungsmasten. Um dieser Pflicht Anfragen und Bewerbungen für das Betreute Wohnen im nachzukommen wird in der KW 26 und KW 27 diese Prüfung Haus in der Breite richten Sie bitte an Frau Hieber, Bürger- durchgeführt. Somit kann sichergestellt werden, dass keine büro, Telefon: 07161/4034-24. Gefahr von den Masten wie z.B. Korrosion, die oftmals mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist, ausgeht. Im Ein- zelfall kann es zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung. Hilfe beiKleinreparaturen Handwerkerhilfsdienst Ärgernis der Woche Aktive Heininger Senioren helfen älteren, hilfebedürftigen Leider gibt es immer wieder Beschwerden über Hundekot Senioren bei Klein(st)reparaturen auf öffentlichen und privaten Grundstücken. Wir appellieren Wir helfen zum Beispiel: inständig an alle Hundebesitzer, die Hinterlassenschaften • wenn der Wasserhahn tropft ihrer Vierbeiner zu beseitigen. Bestimmt möchten auch Sie • eine Glühbirne ausgewechselt werden muss vor Ihrer Haustür nicht in Hundekot treten oder gar bei der • eine Tür quietscht Gartenarbeit so ein Häufchen in den Händen halten. • eine Kleinigkeit genagelt oder geschraubt werden muss. Nummer 25 12 Heiningen Mittwoch, 19. Juni 2019

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie unsicher sind, ob ein Kun- Deshalb ist ein großer Medienflohmarkt in der Bücherei auf- dendienst gerufen werden muss oder ein paar Handgriffe gebaut. Die Kisten werden während der nächsten Wochen ausreichen, um den Schaden zu beheben. immer wieder gefüllt und Sie finden sicherlich das eine oder Wer sind wir und wie erreichen Sie uns? andere Schnäppchen für den Urlaubskoffer. Es gibt Bücher • Alwin Döring 49259 in allen Kategorien, ausgemusterte Zeitschriften sowie ältere • Karl Moll 4807 Hörbücher und DVDs. Schauen Sie also immer wieder mal • Peter Martz 6514743 bei uns vorbei – es lohnt sich! • Heinz Wirth 43720 Sommeraktion „HEISS auf Lesen©“ vom 8. Juli bis 9. September 2019 „HEISS-AUF-LESEN©“ feiert Geburts- Haus in der Breite tag!!! Seit 10 Jahren gibt es diese landesweite Aktion zur Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen. Arbeitskreis Und die Gemeindebücherei ist seit 10 Tonen-Töpfern - Keramik Jahren mit dabei!!! So stehen wir be- reits in den Startlöchern und die Vor- Wir treffen uns jeden Donnerstag von 19.00 bis 22.00 Uhr bereitungen für „HEISS-AUF-LESEN©“ im Werkraum im Haus in der Breite. laufen auf Hochtouren. Alle, die Freude an diesem schönen und kreativen Hobby Die neuen Bücher sind fast fertig bearbeitet und stehen ab haben, sind herzlich willkommen. dem 8. Juli für unsere Sommerlese-Clubmitglieder bereit. Frau Seitz und Frau Schönhaar Zum runden Geburtstag gibt es in diesem Sommer eini- ge Neuerungen, wie etwa die neu gestalteten Logbücher. Selbstverständlich gibt es wieder Urkunden für mindestens drei gelesene Bücher und es warten wieder einige attraktive Internetcafe´ Preise auf euch. Die Abschlussfeier findet in diesem Jahr aufgrund der ge- änderten Sommerferien-Regelung bereits am Montag, den Im Internet surfen ist gar kein Problem, 9. September 2019 (letzter Montag in den Schulferien) statt. im Haus in der Breite geht das ganz bequem. Seid ihr wieder mit dabei? Ab 14.00 Uhr jeden Mittwoch – ganz klar, Weitere Informationen und Anmeldungen demnächst in der ist Herr Bruch mit Rat und Tat für Sie da. Gemeindebücherei. Wir freuen uns auf euch! Auch gibt es Kaffee und ganz leckeren Kuchen, wer Lust hat kann uns gerne besuchen, Vorhang auf heißt es am 31. Juli 2019. Dann ist das SAMS denn Geselligkeit ja – die ist uns wichtig, zurück in Heiningen: bei uns also – da sind Sie richtig! „Am Samstag kam das SAMS zurück“ mit dem Theater KnuTh Sollten Sie mit mehreren Personen unser Café besuchen, für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren bitten wir um Voranmeldung. Annette Müller Im Rahmen des Heininger Schülerferienprogramms gastiert am Mittwoch, dem 31. Juli 2019 um 15.00 Spielenachmittag Uhr das Theater „KnuTh“ mit dem Kinderbuchklassi- Zu unserem Spiele-Nachmittag am Montag, den 24. Juni ker „Am Samstag kam das 2019 um 14.00 Uhr möchten wir Sie recht herzlich einladen. SAMS zurück“ in Heiningen Wir spielen Rommé, Binokel und Rommikub. Endlich kommt das Sams Wenn Sie Spaß am Spielen haben, kommen Sie doch bei zurück. Dieses kleine rüssel- und vorbei. nasige Wesen mit den ro- Anschließend sitzen wir noch bei Kaffee und Kuchen ge- ten Stachelhaaren, das der mütlich zusammen. brave Herr Taschenbier Ich freue mich auf ihren Besuch! gleich beim ersten Besuch Annette Müller so liebgewonnen hat. Mit den blauen Wunschpunkten Selbsthilfegruppe für Diabetiker und mit der fantastischen Wunschmaschine gehen Wünsche in Erfüllung. Doch Gesprächsabend als sich die beiden auf eine Der nächste Gesprächsabend findet amDienstag, den Südseeinsel wünschen wird 25. Juni 2019 um 19.00 Uhr im Haus in der Breite in es für das Sams gefährlich. Heiningen, Mörikestr. 55, statt. Unser Gast an diesem Abend Gespielt wird diese Geschichte mit Stabfiguren in Verbin- ist Frau Susanne Vogel vom Team Kaufmann der Fa. Roche dung mit Schauspiel vom Theater KnuTh - Kilgers nutzloses Diagnostics. Das Thema des Vortrags von Frau Vogel lau- unsinniges Theater. Franka und Andreas Kilger erwecken mit tet „Neues und altbewährtes für Diabetiker von der Firma ihren Figuren, Objekten und Schauspiel eine Welt der leben- Roche Diagnostics“. digen Dinge. Ein Vergnügen für die ganze Familie. Betroffene, Angehörige und Interessenten sind herzlich eingeladen. Anmeldungen zum Preis von 3,00 Euro bzw. 4,00 Euro für Kontaktadresse: Bernd-Rainer Lipp, Lange Str. 9, Erwachsene im Rahmen des Schülerferienprogramms oder 73092 Heiningen, Tel. 07161/42515. danach im freien Verkauf für 4,00 Euro bzw. 5,00 Euro in der Gemeindebücherei sowie je nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Gemeindebücherei VOR-Lesepaten on Tour Auch unsere VOR-Lesepaten sind in diesem Sommer wieder Sommerzeit ist Flohmarktzeit „On Tour“. Am 7. August 2019 geht es um 15.00 Uhr zu Die ruhigeren Sommerwochen möchten wir nutzen, um un- einem Spaziergang in und um Heiningen herum. An ver- sere Medienbestände zu durchforsten. Altes und Zerlese- schiedenen Stationen machen wir Halt und dort erwarten nes muss raus, damit wir Platz in den Regalen für die uns dann die VOR-Lesepaten mit spannenden Geschichten Neuerscheinungen des kommenden Bücherherbstes haben. und kleinen Überraschungen. Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2019 Heiningen 13

Die Tour endet schließlich im Schulhof der Ernst-Weichel- Schule, wo wir zum Abschluss noch eine Geschichte hören werden und schon eine Wurst auf dem Grill für uns brutzeln 1. FC Heiningen e.V. wird. Anmeldungen sind im Rahmen des Schülerferienprogramms Postanschrift: auf dem Rathaus erforderlich. 1. FC Heiningen e.V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de Die Gemeindebücherei in der Ernst-Weichel-Schule ist für Sie geöffnet: Allgemeines: Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 19.00 Uhr Herbstausflug 2019 Mittwoch von 09.30 bis 11.30 Uhr „Schinken – Wasser - Krabba“ Telefon: 07161/92 07 74 lautet das Motto unseres diesjährigen Herbstausflugs, der E-Mail: [email protected] uns in den Schwarzwald entführt. Sie finden unsere Mitteilungen und Infos auch im Internet Die Anreise erfolgt mit einem modernen Reisebus der Firma unter http://wwwopac.rz-kiru.de/heiningen. Hier können Buck. Natürlich wird die Fahrt in den Schwarzwald zu un- Sie auch Ihre entliehenen Medien bequem von zuhause aus serem ersten Programmpunkt – Schinken – zur Stärkung verlängern oder Vorbestellungen vornehmen. durch unser „obligatorisches Schwarzwurstfrühstück“ unter- Rund um die Uhr geöffnet ist unsere Online-Bibliothek 24*7 brochen. im Internet unter www.onleihe.de/247online-bibliothek Bei einer geführten Bauernrauchbesichtigung bei der Firma Pfau in Pfalzgrafenweiler mit herzhafter Schinkenprobe erhal- ten wir Einblick in die Geheimnisse traditioneller Fertigung. Nicht typische Massenproduktion ist die Devise der Firma Jugendhaus Pfau, sondern die geheimnisvolle Veredelung im Naturreife- verfahren. Anschließend besteht die Gelegenheit zum Ein- kauf der Räucherspezialitäten. Gestärkt mit einem „Bauern- Einladung an alle Mitglieder des vesper aus der Hand“ (Edelräucher-Schinkenbrötchen incl. Vereins für Jugendarbeit Heiningen e.V. Getränk) geht es weiter zu unserem nächsten Programm- zur Hauptversammlung 2019 am Dienstag, 02.07.2019, um punkt: „Wasser“ (nicht Kirschwasser – wie viele bestimmt 19.30 Uhr im Jugendhaus, Im Krautgarten 4. dachten oder hofften). Tagesordnung: Die Trinkwassertalsperre Kleine Kinzig liegt bei Alpirsbach. 1. Begrüßung Von hier aus wird „Reines Trinkwasser aus dem Schwarz- 2. Bericht der Vorsitzenden wald“ über ein 220 km langes Rohrnetz an ca. 250.000 3. Bericht Kassiererin Einwohner verteilt. Die Führung wird mit einem Imagefilm 4. Bericht Kassenprüfer eingeleitet, danach geht es durch den Entnahmestollen, der 5. Entlastung Vorstand zum Teil direkt unter dem See liegt, in den 75 Meter hohen 6. Anträge Entnahmeturm. Von der höchsten Ebene des Turms (Aufzug 7. Sonstiges vorhanden) hat man eine herrliche Aussicht auf den See. Im Wasserwerk erhalten wir noch einen Einblick in die Maschi- Anträge können bis Freitag, 28.06.2019, in schriftlicher nenhalle und die Wasseraufbereitung. Anschließend besteht Form bei Petra Meyer, Reuschstr. 17 oder per E-Mail an die Möglichkeit auf den Wanderwegen am See die Zeit bis [email protected] eingereicht werden. zur Abfahrt zu überbrücken oder nur den schönen Schwarz- Ich würde mich freuen, viele von Ihnen begrüßen zu dürfen. wald zu genießen. Petra Meyer, 1. Vorsitzende Unsere letzte Station „Krabba“ liegt in Holzbronn. Das Krabba- Nescht ist ein Lokal mit einer besonderen Note und originel- ler Atmosphäre. In der Mitte der ehemaligen Scheuer steht Freiwillige Feuerwehr ein alter Birnbaum, in seiner Krone ein Rabennest oder wie Heiningen wir sagen ein „Krabba-Nescht“. Die Erlebnisgastronomie mit ca. 400 qm erstreckt sich Am Montag, den 24.06.2019, trifft sich die Einsatzabteilung auf zwei Etagen. Eine gut schwäbische Küche (Schnitzel, um 20.00 Uhr zum Übungsdienst am Feuerwehrhaus. Fleischkäse, Maultaschen, Viertele oder Most) sorgt dafür, B. Class dass auch der Gaumen verwöhnt wird. Kommandant Termin: 17.08.2019 Am Montag, den 24.06.2019 trifft sich die Altersabteilung Abfahrt: 07.00 Uhr am ehemaligen Vereinsheim um 20.00 Uhr zum Übungsdienst am Feuerwehrhaus. Reisepreis: 44 € B. Class Anzahlung: 25 € Kommandant Rückkehr: ca. 21 Uhr Anmeldung bei: Erich Neubauer, Breite Str. 10, 73092 Heiningen, Tel. 07161 42533 bis spätestens 27.07.2019 Im Reisepreis enthalten: Jugendfeuerwehr Heiningen Busfahrt, Schwarzwurstfrühstück, Besichtigung Fa. Pfau, Bauernvesper mit Getränk, Besichtigung Trinkwassertalsperre Jugendfeuerwehr Heiningen - Immer montags um 18.00 Uhr www.fw-heiningen.de Gartenfreunde Heiningen e.V.

Aus den Vereinen Liebe Gartenpächter, die Zeit vergeht, unser Sommerfest naht! Am Samstag, den 03.08., und Sonntag, den 04.08. 2019, ist es wieder so weit! Hier schon einmal die geplanten Termine zum Zeltaufbau: Gemeinschaftsdiensttermine Sommerfest Auf- und Abbau CVJM Samstag, 06.07.2019 Zeltaufbau 08.00 Uhr Samstag, 13.07.2019 Zeltaufbau 2 08.00 Uhr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Samstag, 20.07.2019 Ausweichtermin 08.00 Uhr www.cvjm-heiningen.de Samstag, 27.07.2019 Ausweichtermin 08.00 Uhr Nummer 25 16 Heiningen Mittwoch, 19. Juni 2019 zur Pause auf 7:8 verkürzen konnte. Zu Beginn der zwei- Frische Luft ten Hälfte begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Den Starinnen gelang es durch eine überragend haltende Gute Freiluftplätze für Zimmerpflanzen Alisia im Tor, sich dreimal um zwei Tore abzusetzen. Die Viele Zimmerpflanzen bekommen im Haus zu wenig Licht. Da Schnaitheimerinnen gaben jedoch nie auf und wurden in kann ein gutes Plätzchen im Freien eine wahre Kur sein. Aller- den letzten Sekunden aufgrund des Spielverlaufs mit einem dings steigt dann der Wasserbedarf und die Gießkanne sollte im- gerechten Unentschieden belohnt. mer bereit stehen. Welche Pflanze es wo gerne mag und andere Abschlusstabelle gute Ideen zum Schutz vor Schnecken finden Sie hier. 1. TSV Heiningen 7:1 64:40 2. Schnaitheim 5:3 65:54 Hängeplatz für Orchideen 3. Aalen 4:4 46:51 In ihrer Heimat, den tropischen Wäldern dieser Erde, wachsen 4. Eislingen 2:6 39:53 Orchideen an Bäumen. Genau so ein Plätzchen kann man ihnen 5. SG LTB 1:7 48:64 Es spielten: Alisia Elsesser im Tor; Feldspielerinnen: Leonie auch bei uns anbieten. Perfekt wäre ein schattiger Hängeplatz im Roth 2, Lara Follert 17/4, Sunny Ehrmann 1, Laresa Vokshi „Apfelbaum“, damit die Schnecken ihr nicht zu nahe kommen. 11/8, Vivien Krainik, Maja Haux 1, Fabienne Sinko 14, Ida Man kann dafür die Pflanze aus dem Übertopf nehmen, aus Draht Berner 17, Helen Seyfang 1, Alessia Bölzle 1. eine Schlinge bauen und die Orchidee in den Baum hängen. Das Mädels, das habt ihr richtig toll gemacht und euch überzeu- Gießen wird ersetzt, indem wir die Pflanze besprühen oder mit gend sowie hochverdient die Bezirksligaquali geholt! einem kleinen Eimer von unten tauchen. Vielen Dank auch an Helen Seyfang von der C-Jugend weiblich, die uns unterstützt hat! Mäßiger Sonnenplatz für den Ficus benjamini Alle Ficusarten stammen aus warmen, sonnigen Teilen unserer VdK - Ortsverband Erde und werden in ihrer Heimat oft zu riesigen Bäumen. Sie ver- Heiningen - Eschenbach tragen daher alle die volle Sonneneinstrahlung. Allerdings sollte man sie erst einmal an das UV-Licht gewöhnen, damit die Blätter Nachruf Arndt Frey nicht braun werden. Dazu stellen wir die Pflanze zuerst an einen Es wird auf den Eschenbacher Vereinsteil verwiesen. halbschattigen Platz und erst nach zwei Wochen in die volle Son- gez. der Schriftführer ne. Nicht vergessen: regelmäßig gießen! Sonnenschutz für Kakteen und Succulenten Diese Pflanzen sind zwar die absoluten Sonnenanbeter. Doch Vorsicht, die Pflanzen speichern Wasser in Blättern oder im ver- dickten Spross und sind in der Wohnung nicht ausreichend an UV-Licht gewöhnt. Daher am besten nicht gleich in die volle Südsonne stellen, sondern die Pflanzen mindestens mit einem Aus dem Verlag Gärtnerflies vor der Mittagshitze schützen. Wenn sich diese Pflan- zen dann an die Sonne gewöhnt haben, kann man sie ohne Flies Cholesterinsenkende Heilpflanzen lassen. Viele dieser Arten bekommen dann eine attraktive, leicht 5 Fakten über Knoblauch rötliche Farbe an den äußeren Blatträndern. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Knoblauch. Knob- Sonne ohne Ende für Zierspargel lauch ist mehr als nur ein Lebensmittel, er hat viel zu bieten. Was Sämtliche Zierspargelsorten dagegen vertragen die volle Sonne denn genau? von Anfang an. Man kann sie sogar in den Balkonkasten pflanzen, Knoblauch ist eine der ältesten Heilpflanzen der Welt: Schon die denn hier haben sie dann mehr Erde und damit mehr Nährstoffe alten Ägypter, Griechen, Römer schätzten und nutzten die Heil- zur Verfügung. So entwickeln sie sich meist wirklich prächtig an kräfte des Knoblauch (Allium sativum). In Europa ist er seit dem der frischen Luft. Mittelalter als Heilmittel bekannt, wo er vor allem in Klostergär- ten als Mittel gegen infektiöse Seuchen angebaut wurde. Ab ins Körbchen! Kleinere Pflanzen vor Schnecken schützen Rezeptvorschlag: „Hexenbesen“ Der große Rest der Zimmerpflanzen braucht einfach ein schatti- Dieses Elixier mit dem kuriosen Namen „Hexenbesen“ hilft bei der ges oder halbschattiges Plätzchen. Wer viele Schnecken im Gar- Behandlung und Prophylaxe von Arteriosklerose, erhöhten Blut- ten hat, kann seine kleineren Zimmerpflanzen in eine niedrige fettwerten, Bluthochdruck und Tinnitus. Kiste stellen und aufhängen. Das hilft effektiv und sieht witzig aus. Dafür eignen sich beispielsweise Obstkisten. Kleidet man sie Zutaten: mit Gärtnervlies aus, hält die Feuchtigkeit länger. Diesen Korb mit • 5 Zitronen (entkernt und unbehandelt) den Pflanzen füllen und an einem schattigen oder halbschattigen • 35 Knoblauchzehen Platz aufhängen. Da kann der Sommer auch für die Zimmerpflan- • 1 Liter Wasser zen kommen! Zubereitung: Experte im Garten: Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Fünf entkernte Zitronen (unbehandelt!) raspeln/hobeln und mit der Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR Schale in ein Liter Wasser geben und mind. 20 Minuten stehen lassen. Dann 35 Knoblauchzehen schälen und in ¼ l des Zitronenwassers pürieren. Zum restlichen Zitronenwasser gießen, kurz erhitzen und 20 Min. stehen lassen. Elixier durch ein großes Sieb abgießen und im Sekunden Kühlschrank aufbewahren. Täglich morgens ein Schnapsglas trinken. entscheiden Im Studio: Astrid Fiebich, Heilpraktikerin aus Stegen/Eschbach IM NOTFALL bei Freiburg 112 Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR