Was kommt wohin? 1

Moderne Abfallwirtschaft heißt heute Kreislaufwirtschaft. Längst geht es nicht mehr nur um Müllentsorgung. Im Vordergrund stehen viel mehr ökologische Aspekte wie Klima- und Ressourcenschutz: Wie können wir Abfälle vermeiden und dadurch wertvolle Rohstoffe schonen, wie verwerten wir die Wertstoffe sinnvoll?

In diesem Heft finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Hol- und Bringsystem. Nachfolgend sind verschiedenste Abfälle, Wert- und Schadstoffe in einer Stichwortliste von A - Z mit dem dazugehörigen Entsor- gungsweg aufgeführt.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen finden Sie im Anhang.

Bitte beachten Sie, dass unsere Wertstoffhöfe in erster Linie Privathaushalten zur Verfügung stehen, angenommen werden deshalb nur haushaltsübliche Mengen.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Böblingen Wolf-Hirth-Straße 33 71034 Böblingen

Telefon: 07031 663–1550 Fax: 07031 663–91247 E-Mail: [email protected] www.awb-bb.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30 - 12:00 Uhr Mo - Mi 13:30 - 15:30 Uhr Do 13:30 - 18:00 Uhr

Stand: Oktober 2016 Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

A Altholz (Innenbereich) Wertstoffhöfe Abbeizer z. B. Möbel wie Tische, Schrankteile, Regalbretter, Schadstoffannahmestellen Küchenschränke, Arbeitsplatten werden kostenlos angenommen. Abdeckfolie (verschmutzt) Stückgröße max. 2 m x 1,20 m x 0,80 m Restmülltonne, Die Holzteile müssen frei von holzfremden Stoffen Restmüllheizkraftwerk Böblingen sein: ohne Glas, Spiegel, Kork, Stoff, Gummi, verschmutzte Folien (z. B. Malerabdeckfolie, Styropor. Metallbeschläge, Nägel oder Schrauben Silage- oder Teichfolie) oder Gewebefolie sind sind kein Problem. Restmüll. Abgabe auf den Wertstoffhöfen gegen Keine Annahme von Renovierungsabfällen. Gebühr. Übrigens: Kleinere Holzteile z. B. Holzkisten und Holzspielzeug dürfen auch in die orange Abfälle von außerhalb des Landkreises Wertstofftonne. 2 07031 663-1550 Bitte beim zuständigen Landkreis informieren. Altholz (Kleinteile) Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Abfallbehälter kleine Holzteile wie Vesperbretter oder 07031 663-1550, Wertstoffhöfe Holzspielzeug -Kayh, Böblingen-Hulb, . Nur mit Berechtigungsschein (auch bei Rückgabe); Altkleider Papierbehälter auch ohne Berechtigungsschein. AWB-Altkleidercontainer, Wertstoffhöfe Die Alttextilien bitte nur in zugebundenen Säcken Abflussreiniger einwerfen. Schadstoffannahmestellen Altöl Akkumulator („Akku“) Handel Handel, Wertstoffhöfe Der Handel ist bei Neukauf zur kostenlosen Ladegeräte mit Entladefunktion oder Akku immer Rücknahme von Altöl in gleicher Menge vollständig entladen, das erhöht die Lebensdauer verpflichtet. des Akkus. Enthält gesundheitsschädliche Stoffe. Nur wiederaufladbare Haushaltsbatterien, andere Altölbehälter Akkus wie z. B. Blei-Gel-Batterien nur bei den Handel Schadstoffannahmestellen abgeben. Weitere Keine Annahme von Motorenölbehältern beim Informationen erhalten Sie auch unter AWB. Dafür gibt es im Handel oder bei Tankstellen www.grs-batterien.de ein bewährtes Rücknahmesystem (siehe Internet: GVÖ). Akten Behälter aus Internetkauf zum Restmüll. Wertstoffhöfe: Tipp: Nutzen Sie die Nachfüllstationen für Böblingen-Hulb, Herrenberg-Kayh, Leonberg Motorenöl. Abgabe auch im Ordner und in Klarsichthüllen möglich. Gebühr: 0,50 € / kg; datensichere Altpapier Entsorgung, wird nicht vor Ort vernichtet. Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Unbeschichtet, sauber, fettfrei. Keine Aktenordner beschichteten (Geschenkpapier, Fotopapier…) Restmülltonne oder nassfesten Papiere (Papiertaschentücher, Nur wenn alle Metallteile entfernt sind, darf ein Papierhandtücher, Servietten, Küchenpapier, Ordner aus Karton zu den „Kartonagen“. Pappgeschirr…), keine Eierkartons. In die Altpapiertonne dürfen sowohl Papier als auch Altholz (Außenbereich) Kartonagen; auf den Wertstoffhöfen wird Papier Restmüllheizkraftwerk Böblingen, und Karton getrennt gesammelt. private Entsorger Mit Holzschutzmitteln behandelte Hölzer wie Aluminium (Verpackung) imprägniertes oder flammschutzbehandeltes Bau- Wertstoffhöfe und Abbruchholz, Holzpalisaden, Jägerzäune, Nicht magnetisch; z. B. Alufolie, Tierfutterschalen, Fensterrahmen, Außentüren, Sandkästen etc.; Spraydosen, Fischdosen, Grill- und Menüschalen, gegen Gebühr. Nespressokapseln aus Alu.

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Aluminiumtopf Autobatterie Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Handel, Schadstoffannahmestellen zum „Schrott“ Pfandpflicht bei Neukauf; kostenlose Rückgabe im Handel. Kostenlose Abgabe bei den Aquarium Schadstoffannahmestellen (Achtung: dort gibt es Wertstoffhöfe keine Pfanderstattung!) gegen Gebühr zum „Bauschutt“ Automatten Arzneimittel Restmülltonne Restmülltonne Teppiche oder Gummimatten Arzneimittel nicht in die Toilette geben! Am besten im Müllbeutel in die Restmülltonne. Autoteile Private Entsorgungsfirmen Arzneimittelverpackungen Keine Entsorgungsmöglichkeit durch den AWB. 3 Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Eine Liste von Entsorgern finden Sie im Internet Arzneimittelverpackungen aus Pappe zum oder erfahren Sie unter 07031 663-1550. Altpapier, aus Kunststoff zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“, aus B Kunststoff/Aluminiumverbund zum „Aluminium“ Badewanne (Hartkunststoff) Asbestzement (z. B. Eternit®), Wertstoffhöfe Kleinmengen bis 0,25 m³ Babybadewanne zu den Schadstoffannahmestellen Kunststoffgebrauchsgegenständen; Acrylwannen Anlieferungsbedingungen: in reißfeste Folie zum „Sperrmüll“. staubdicht verpackt, haltbar verklebt und als tragbare Einzelpakete. Ältere Fassadenplatten Badewanne (Stahl) oder Dachwellplatten enthalten häufig Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf gesundheitsgefährdende Asbestfasern. Beim siehe „Schrott“ Abbau sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. gegen Gebühr Balkongeländer (Metall) Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Asbestzement (z. B. Eternit®) ohne Kunststoffverkleidung Mengen ab 0,25 m³ Private Entsorger Balkongeländer (Holz) Eine Liste von Entsorgern finden Sie im Internet Restmüllheizkraftwerk Böblingen oder erfahren Sie unter 07031 663-1550. Renovierungsabfall, gegen Gebühr Beim Abbau von asbesthaltigen Fassadenplatten muss eine Fachfirma mit Sachkundenachweis Ball beauftragt werden. Restmülltonne

Asche Batterien Restmülltonne Handel, Wertstoffhöfe nicht in die Biotonne, auch keine Holzasche Nur Haushaltsbatterien; wert- und Unbedingt abkühlen lassen. schadstoffhaltig, auch Knopfzellen. Auf keinen Fall in den Restmüll! Asphalte Tipp: Verwenden Sie wiederaufladbare Batterien. 07031 663-1550 Autobatterien siehe „Autobatterien“ Unter o. g. Nummer erhalten Sie wichtige Informationen zur richtigen Entsorgung. Bauholz Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Ast Entsorgungsfirmen Biotonne, Häckselplätze Abfälle aus Neubau und Renovierung Äste und Zweige: kostenfreie Abgabe auf den Häckselplätzen bis max. 15 cm Durchmesser; Äste bis max. 2 cm Durchmesser dürfen auch in die Biotonne. Tipp: Als Strukturmaterial für die Kompostlege geeignet.

[email protected] www.awb-bb.de

Baum Bauschutt (verwertbar) 07031 663-1550 Private Containerdienste, 07031 663-1550 Unter o. g. Nummer erhalten Sie Informationen zur Welcher Bauschutt verwertbar ist, erfragen Sie am richtigen Entsorgung. besten direkt bei den privaten Entsorgungsfirmen.

Baum- und Heckenschnitt Baustellenabfälle Biotonne, Häckselplätze Restmüllheizkraftwerk Böblingen Zweige, Äste; kostenfreie Abgabe auf den Nicht mineralische Stoffe oder Verbundmaterialien Häckselplätzen bis max. 15 cm Durchmesser aus einer Bautätigkeit, z. B. Dachpappe, Tapeten, Äste bis max. 2 cm Durchmesser dürfen auch in Fußbodenbeläge wie Teppich, Laminat, Kork, die Biotonne. Tipp: Als Strukturmaterial für die Heraklith, Kunststoffabfälle wie Baustyropor, Kompostlege geeignet. Abdeckfolien, Klodecke, Rohre und Rollläden.

4 Bauschaum Becher 07031 663-1931 Wertstoffhöfe Keine Abgabemöglichkeit im Landkreis Böblingen. Kunststoffbecher z. B. Verpackungen von Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere Milchprodukten, völlig entleert zu den „Sonstigen Informationen. Kunststoffverpackungen“. Pappbecher sind beschichtet, daher zu den Bauschaumdosen „Getränkekartons“. Handel, 07031 663-1550 PUR-Schaumdosen, schadstoffhaltig. Kostenlose Benzin Rückgabe im Handel. Keine Annahme (auch nicht, Handel, Schadstoffannahmestellen (nur wenn restentleert) auf den Wertstoffhöfen oder Leonberg und Herrenberg-Kayh!) Schadstoffannahmestellen! in haushaltsüblichen Mengen

Bauschutt (nicht verwertbar bis 30 l) Benzinkanister Wertstoffhöfe Wertstoffhöfe Rein mineralische Stoffe (ohne Gips, Zement oder Aus Kunststoff zu den „Hartkunststoffen“, aus Mörtel) aus einer Bautätigkeit, die nicht mit Holz, Metall zum „Schrott“ Metall, Kunststoff o. Ä. verunreinigt und nicht recycelbar sind; z. B. Kacheln, Gasbeton, Beton Kalksandsteine, Fliesen, Waschbecken, Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550 Mauerstein, Betonreste, Haushaltsgegenstände Der Landkreis nimmt kleine Mengen bis 30 Liter aus Glaskeramik, Keramik, Ton, Porzellan, (1,00 € / 10 Liter) auf den Wertstoffhöfen als Steingut. Kleinmengen bis max. 30 l können zu Bauschutt an. allen Wertstoffhöfen gebracht werden. Gebühr: 1,00 € / 10 Liter. Bett Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Bauschutt nicht verwertbar mehr als 30 l Polsterbett (verschiedene Materialien) ist Private Containerdienste/Firmen, Sperrmüll. bestimmte Wertstoffhöfe Abgabe bis max. 2m³ gegen Gebühr nur auf den Bettdecke (dick) drei Wertstoffhöfen: Böblingen (Schönaicher Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Straße), Herrenberg-Kayh, -Malmsheim. Mit Federn gefüllte Bettdecken dürfen auch in die Rein mineralische Stoffe (ohne Gips, Zement oder AWB-Alttextilcontainer. Mörtel) aus einer Bautätigkeit, die nicht mit Holz, Metall, Kunststoff o. Ä. verunreinigt und nicht Bettdecke (dünn) recycelbar sind, z. B. Kacheln, Gasbeton, Restmülltonne Kalksandsteine, Fliesen, Waschbecken, dünne Decken und Kissen Mauersteine, Betonreste, Haushaltsgegenstände aus Glaskeramik, Ton, Porzellan, Steingut. Bettdecke (Heizdecke) Mengen über 2 m³ können nur zu privaten Firmen Wertstoffhöfe, 07031 663-1550 angeliefert werden. Elektronikgeräteschrott

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Bettgestell (Holz) Bioabfälle (Vertikutiermaterial) Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Biotonne, 07031 663-1550 Ein Gestell aus Holz oder Weidegeflecht wird auf Kleine Mengen möglichst ohne Erde in die den Wertstoffhöfen kostenlos als Altholz Biotonne. angenommen. Zum Wegwerfen zu schade? Biologisch abbaubare Tüten (aus Plastik) www.verschenkenundmehr.de Restmülltonne Sogenannte „biologisch abbaubare Tüten“ sind im Bettgestell (Metall) Landkreis Böblingen für die Vergärung nicht Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf geeignet und somit in der Biotonne nicht erlaubt. siehe „Schrott“ Bitumen Big-Bag Entsorgungsfirmen Restmülltonne, 07031 663-1550 Weitere Informationen erhalten Sie unter 5 Leere Big-Bags können gegen Gebühr beim 07031 663-1550. Wertstoffhof abgegeben werden. Blumenerde (Kleinstmengen) Bildschirm Biotonne Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Blumenerde (Kleinmengen bis 2 m³) Bioabfälle (Küchenabfälle) Entsorgungsfirmen Biotonne, Eigenkompostierung Kleinmengen bis max. 2 m³ können gegen Gebühr Küchenabfälle und Speisereste aus ohne vorherige Anmeldung bei den Firmen Baresel Privathaushalten und Pflanzenabfälle z. B. in , NSN in und Mayer in Eierschalen, Speisereste, Obst- und Gemüsereste, Mötzingen angeliefert werden. Kaffeefilter, Teebeutel, verdorbene Lebensmittel. Nicht in Plastiktüten verpacken, auch nicht in Blumenerde (größere Mengen ab 2 m³) kompostierbare Biobeutel; keine Asche, Holz, Entsorgungsfirmen Hygienepapiere wie Küchentücher oder Servietten, Größere Mengen können nur mit genehmigter Kehricht, Staubsaugerbeutel, Windeln oder Anliefererklärung bei den Firmen, Baresel in Zigarettenkippen. Tipp: Eigenkompostierung, aber Ehningen, NSN in Magstadt und Mayer in ohne Speisereste, diese ziehen Ungeziefer an. Mötzingen gegen Gebühr angeliefert werden.

Bioabfälle (Pflanzenabfälle) Blumentopf/-kasten (Kunststoff) Biotonne, Papiersack Wertstoffhöfe Darf nicht auf die Häckselplätze! Für Gras, Laub zu den „sonstigen Kunststoffverpackungen“ und andere trockene Gartenabfälle gibt es bei Bedarf zusätzlich zur Biotonne einen 80l- Blumentopf/-kasten (Eternit®) Papiersack, der auf allen Wertstoffhöfen für 1,50 Schadstoffannahmestellen, Entsorgungsfirmen €/Sack erhältlich ist. Tipp: Eigenkompostierung. siehe Asbestzement Bei großen Mengen bitte anrufen: 07031 663- 1550. Blumentopf/-kasten bis 30l (Keramik, Ton) Bioabfälle (verholzte Pflanzenabfälle) Wertstoffhöfe Häckselplätze, Biotonne Kleinmengen bis 30l können auf allen Zweige, Äste; kostenfreie Abgabe auf den Wertstoffhöfen zum „Bauschutt“. Häckselplätzen; Astdicke bis 15 cm Durchmesser Gebühr: 1,00 € / 10 Liter erlaubt; bei Entsorgung über die Biotonne Astdicke max. 2 cm. Blumentopf/-kasten (mehr als 30l

Keramik, Ton) Bioabfälle (Speiseabfälle aus der Wertstoffhöfe, Entsorgungsfirmen Gastronomie) Abgabe bis max. 2 m³ nur auf drei Wertstoffhöfen: Entsorgungsfirmen Böblingen (Schönaicher Straße), Herrenberg–Kayh, Speisereste aus der Gastronomie ausschließlich Renningen-Malmsheim, gegen Gebühr. über private Entsorger.

[email protected] www.awb-bb.de

Bobby-Car Bügelmaschine Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Wertstoffhöfe zu den „Hartkunststoffen“ Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, auch Mangel genannt Bodenaushub (Kleinmengen bis 2 m³) Firma Baresel Ehningen, Firma NSN Magstadt, Bürostuhl Firma Mayer Mötzingen Wertstoffhöfe Natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Wenn der Bürostuhl überwiegend aus Metall ist, Erd- und Felsmaterial, nicht mit Schadstoffen gehört er zum Schrott, ansonsten zum Sperrmüll. verunreinigt. Kleinmengen bis max. 2 m³ können ohne vorherige Anmeldung bei den o. g. Firmen C gegen Gebühr angeliefert werden.

CD/CD-Rom/DVD 6 Bodenaushub (größere Mengen ab 2 m³) Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Firma Baresel Ehningen, Firma NSN Magstadt, hochwertiger Kunststoff, separate Sammlung; Firma Mayer Mötzingen ohne Hülle. Bitte im Roten Sack in die Natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Wertstofftonne geben. Erd- und Felsmaterial, nicht mit Schadstoffen Keine Datenvernichtung vor Ort. verunreinigt. Anlieferungen (von Bauvorhaben aus dem Landkreis) können nur mit genehmigter Anliefererklärung (online unter www.awb-bb.de CD-Hülle (Karton) abrufbar) bei den o. g. Firmen erfolgen. Wertstoffhöfe, Altpapiertonne

Bodenaushub (verunreinigt) CD-Hülle (Kunststoff) Restmülltonne 07031 / 663 1550 Behördliche Freigabe erforderlich! CD-Player Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, Bodenbelag (große Menge) Wertstofftonne Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Wertstoffhöfe z. B. Teppichboden, PVC, Linoleum, Parkett, Kork zum Renovierungsabfall; Einzelstück darf zum Chemikalien Sperrmüll. Schadstoffannahmestellen Nur Kleinmengen von Privathaushalten bis

10l/10kg; möglichst im Originalgefäß abgeben. Bratpfanne

Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Chipstüte Wertstoffhöfe Brennholzreste meist aluminiumbedampfter Kunststoff; zu den Restmülltonne, Restmüllheizkraftwerk Böblingen „Sonstigen Kunststoffverpackungen“

Buch Computer Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Taschenbücher, Bücher ohne festen Einband in die Altpapiertonne (komplettes Buch mit festem D Einband oder lose Einbände sind Restmüll) Dachpappe, Bitumen Bügelbrett (Metallteile) Restmüllheizkraftwerk Böblingen Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf fest und flüssig; Baustellenabfall siehe „Schrott“ Dachrinne (Kunststoff) Bügelbrett (Stoffbezug) Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Restmülltonne Wertstoffhöfe Einzelstück zum Sperrmüll, größere Mengen gegen Bügeleisen Gebühr zum Restmüllheizkraftwerk Böblingen Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben.

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Dachrinne (Metall) Dose (Materialverbund) Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Wertstoffhöfe aus Metall (z. B. Kupfer, Zink) zum Schrott Dosen aus Materialverbund (Aluminium mit Karton, z. B. Stapelchips- oder Kakaopulverdosen) Dachziegel (Ton) zu den „Getränkekartons“. Entsorgungsfirmen, Wertstoffhöfe Abgabe bis max. 2 m³ nur auf drei Wertstoffhöfen: Dose (Kunststoff) Böblingen (Schönaicher Straße, Herrenberg-Kayh, Wertstoffhöfe Renningen-Malmsheim); gegen Gebühr. Kunststoffgebrauchsgegenstände z. B. Vesperdose. Kleinmengen bis max. 30l können zu allen Übrigens: Dieser Wertstoff darf auch in die orange Wertstoffhöfen gebracht werden, Gebühr: 1,00 € Wertstofftonne. /10l. Mengen größer als 2m³ können nur zu privaten Firmen angeliefert werden. Draht Wertstoffhöfe, Wertstofftonne 7 Deckel von Verpackungen (Kunststoff) zum Schrott; möglichst ohne Kunststoff Wertstoffhöfe z. B. Schraubdeckel von Flaschen zu den Druckerpatrone „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Wertstoffhöfe Abgabe nur auf den Wertstoffhöfen: Böblingen- Deckel von Verpackungen (Aluminium) Hulb, Böblingen (Schönaicher Straße), Herrenberg, Wertstoffhöfe Leonberg, Renningen-Malmsheim, , z. B. von Joghurtbechern; in die . Die gebrauchten Druckerpatronen, Aluminiumcontainer Toner und Kartuschen werden wieder befüllt und landen somit nicht im Restmüll. Deckel von Verpackungen (Weißblech) Tipp: Wieder befüllen lassen und mehrmals Wertstoffhöfe, Containerstandorte nutzen. z. B. magnetische Schraubdeckel von Konservengläsern, Kronkorken; in die Dunstabzugshaube Dosencontainer Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott

Desinfektionsmittel Duschtrennwand (Kunststoff, Verbund) Schadstoffannahmestellen Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Biozide nicht ins Abwasser! 07031 663-1550 Renovierungsabfall Dia Restmülltonne Duschtrennwand (Glas) Dias sind Restmüll. Leere Kunststoffbehälter Wertstoffhöfe dürfen zu den „Hartkunststoffen“. Glaswand ohne Kunststoff oder Metall zum „Bauschutt“, Gebühr: 1,00 € / 10 Liter Diakasten Wertstoffhöfe DVD Leere Diakästen dürfen zu den „Hartkunststoffen“; Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Dias sind Restmüll. Separate Sammlung; ohne Hülle. Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Dichtungsmasse Keine Datenvernichtung vor Ort. Restmülltonne DVD-Hülle (Karton) Diskette Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Restmülltonne DVD-Hülle (Kunststoff) Dose (magnetisch) Restmülltonne Wertstoffhöfe, Containerstandorte Weißblechdose in die Dosencontainer

Dose (nicht magnetisch) Wertstoffhöfe, Containerstandorte Auf Aluminium-Kennzeichnung achten

[email protected] www.awb-bb.de

E Elektronikgeräteschrott („weiße Ware“) Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Eierschachtel (Karton) Waschmaschine, Trockner, Herd und Spülmaschine Biotonne, Eigenkompostierung sind Elektrogeräte mit sehr hohem Metallanteil Zerkleinert in die Biotonne; nicht zu Altpapier oder und dürfen deshalb zum Schrott. Kartonagen. Wer keine Biotonne hat, kann sie auf dem Wertstoffhof abgeben. Elektronikgeräteschrott (aus gewerblichen Bereichen) Eierschachtel (Kunststoff) Entsorgungsfirmen, 07031 663 -1550 Wertstoffhöfe Elektrogeräte die ausschließlich im gewerblichen zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Bereich genutzt werden (z. B. Getränke- Kühlschrank, Gefriertruhen) sind von der Eimer (Kunststoff) Entsorgung durch den Landkreis ausgeschlossen. 8 Wertstoffhöfe, Wertstofftonne nur völlig entleert verwertbar; aus Kunststoff Energiesparlampe möglichst ohne Bügel zu den „Hartkunststoffen“ Wertstoffhöfe Annahme auf allen 31 Wertstoffhöfen. Eimer (Metall) Alte Glühbirnen und Halogen-Lampen weiterhin in Wertstoffhöfe den Restmüll. Leuchtstoffröhren können auf den nur völlig entleert zum Schrott. Übrigens: Dieser 16 Wertstoffhöfen mit Wertstoff darf auch in die orange Wertstofftonne. Elektrogeräteschrottannahme abgegeben werden.

Einkaufstüte Entkalker Wertstoffhöfe Schadstoffannahmestellen aus Kunststoff zu den „Kunststofffolien“; aus Papier zum Altpapier Erde Tipp: Stofftaschen verwenden. Firma Baresel Ehningen, Firma NSN Magstadt, Firma Mayer Mötzingen Einmachglas Natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Restmülltonne, 07031 663-1550 Erd- und Felsmaterial, nicht mit Schadstoffen Entweder ausleeren und den Inhalt in die Bio- oder verunreinigt; gegen Gebühr. Restmülltonne oder komplett zum Restmüll. Die Kleinanlieferungen bis max. 2 m³ sind ohne leeren Gläser je nach Farbe zum Altglas. Anmeldung möglich. Größere Mengen (von Bauvorhaben aus dem Eisenbahnschwelle Landkreis) können nur mit genehmigter 07031 663-1550, Entsorgungsfirmen Anliefererklärung (online unter www.awb-bb.de Keine Annahme im Restmüllheizkraftwerk abrufbar) angeliefert werden. Böblingen. Eternitplatte® Elektronikgeräteschrott Schadstoffannahmestellen Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, siehe Asbestzement Wertstofftonne Abgabe gebührenfrei! Exkremente Kleine Haushaltsgeräte (z. B. Haartrockner, Restmülltonne, Entsorgungsfirmen Toaster, Rasierer) können auf allen Wertstoffhöfen Nur in kleinen Mengen von Haustieren; aus dem abgegeben werden. gewerblichen Bereich keine Annahme. Große Elektrogeräte (z. B. Kühlschrank, Fernseher) können auf den Wertstoffhöfen mit F Elektronikgeräteschrottannahme abgegeben werden. Fahrrad Gegen Gebühr ist nach Anmeldung unter 07031 Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf 663-1550 auch eine Abholung möglich. siehe „Schrott“ Wertstofftonne: Bitte im Roten Sack einwerfen. Fahrrad (Mantel und Schlauch) Restmülltonne

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Farbdosen (Metall) Fenster (ohne Glas) Wertstoffhöfe Wertstoffhöfe, Entsorgungsfirmen zu den Dosen, nur restentleert verwertbar Einzelstück mit einem Holz- oder Kunststoffrahmen zum Sperrmüll. Mehr als 1 Farbdosen (Inhalt ausgehärtet) Fenster mit Holz- oder Kunststoffrahmen zum Restmülltonne Restmüllheizkraftwerk als „Renovierungsabfall“. Fenster mit Glas zu privaten Entsorgungsfirmen. Farbdosen (Inhalt flüssig) Schadstoffannahmestellen Fensterglas (Einzelstück) Wertstoffhöfe Farbe (flüssig) Nicht zum Altglas geben, da es nicht zusammen Schadstoffannahmestellen mit Behälterglas verwertet werden kann. Flüssige Farben/Farbreste in haushaltsüblichen Kleinmengen/einzelne Scheibe (ohne Fremdstoffe) Mengen (< 10 Liter) können kostenlos zu den drei kann zum „Bauschutt“ 9 Schadstoffannahmestellen angeliefert werden. Fensterglas (größere Mengen) Farbe (fest) 07031 663-1550 Restmülltonne Hier erhalten Sie Informationen zu gewerblichen Ausgehärtete Farben oder Farbreste aus dem Entsorgern für Flachglas. privaten Haushalt können samt Behältnis in den Restmüll gegeben werden. Fermacell® 07031 663 -1550 Farbeimer/-dosen (Kunststoff) Fermacell ist Gipskarton: Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Geringe Mengen dürfen in den Mülleimer, kleine nur völlig entleert verwertbar Mengen bis 30 Liter gegen Gebühr auf die drei Schadstoffannahmestellen. Farbeimer/-dosen (Metall) Größere Mengen können Sie über private Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Verwertungsbetriebe entsorgen. nur völlig entleert verwertbar; zu den Dosen Fernseher Farbeimer (mit Farbresten) Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Restmülltonne, Schadstoffannahmestellen Lösemittelarme bzw. -freie oder ausgehärtete Fett (fest) Farben: flüssige Farben aushärten lassen und dann Biotonne in den Restmüll geben. Bei größerer flüssiger feste Lebensmittelfette dürfen in die Biotonne. Menge zu den Schadstoffannahmestellen. Fett (flüssig) Fass Restmüll Wertstoffhöfe, 07031 663-1550 Fette und Öle dürfen nicht mit dem Abwasser Je nach Material Schrott, Holz, Sperrmüll oder entsorgt werden. Flüssige Lebensmittelfette und Hartkunststoffe (bei kleinen Fässern). Öle im geschlossenen Gefäß zum Restmüll.

Fassadenplatte Feuerlöscher Schadstoffannahmestellen Handel, Schadstoffannahmestellen siehe „Asbestzement“ Rückgabe im Handel oder auf den Schadstoffannahmestellen; gegen Gebühr. Federn Restmülltonne Feuerwerkskörper Lose (nicht eingepackte) Federn zum Restmüll. Restmülltonne, 07031 663-1550 Einzelne kleine Feuerwerkskörper (von Silvester) Federbetten aus privaten Bereichen dürfen grundsätzlich in AWB-Altkleidercontainer kleinen Mengen zum Restmüll.

Felgen Feuerzeug Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Restmülltonne

[email protected] www.awb-bb.de

Flasche (Kunststoff) Fritierfett (fest) Wertstoffhöfe Biotonne aus Kunststoff; entleert zu den „Kunststoffflaschen“ Fritierfett (flüssig) Restmüll Flasche (Glas) flüssiges Fett im geschlossenen Gefäß entsorgen; Wertstoffhöfe, Glascontainer Fette und Öle dürfen nicht mit dem Abwasser getrennt nach Farben entsorgt werden.

Fleckentferner Frostschutzmittel Schadstoffannahmestellen Schadstoffannahmestellen

Fleischabfälle (privat) Fugenmasse 10 Biotonne Restmülltonne Dick in Papier einwickeln. Tipp: Nicht auf den eigenen Kompost; Fußbodenbelag Fleischabfälle locken Ungeziefer an. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Renovierungsabfall Fleischabfälle (gewerblich) 07031 663-1550 Fußbodenleiste Gewerbliche Fleischabfälle dürfen nicht in die Restmülltonne, Biotonne! Unter o. g. Nummer erhalten Sie Restmüllheizkraftwerk Böblingen wichtige Informationen zur richtigen Entsorgung. Renovierungsabfall, kein Sperrmüll

Fliese Fußmatten Private Containerdienste/Firmen, Restmülltonne bestimmte Wertstoffhöfe Teppiche oder Gummimatten siehe „Bauschutt“ G Folie (DIN A4 und kleiner) Wertstoffhöfe Gartenabfälle (nicht verholzt) saubere Folien DIN A4 und kleiner, auch Biotonne, Eigenkompostierung, Papiersack alubedampft (z. B. Schokosnackfolien, Chipstüten, Darf nicht auf die Häckselplätze! Für Gras, Laub Obst- und Gemüsefolien) zu den „Sonstigen und andere trockene Gartenabfälle gibt es bei Kunststoffverpackungen“ Bedarf zusätzlich zur Biotonne einen 80l- Papiersack, der auf allen Wertstoffhöfen für 1,50 € Folie (größer DIN A4) je Sack erhältlich ist. Tipp: Eigenkompostierung. Wertstoffhöfe Bei sehr großen Mengen bitte: 07031 663 - 1550 saubere Kunststofffolien größer als DIN A4 zu den anrufen. „Kunststofffolien“. Keine Gewebe-, Maler-, PVC- oder Strechfolie Gartenabfälle (verholzt) (Transportverpackung). Häckselplätze Nur verholzte Pflanzenabfälle (Baum- und Folie (verschmutzt) Heckenschnitt, Astdicke bis 15 cm) dürfen auf die Restmülltonne, Häckselplätze Restmüllheizkraftwerk Böblingen verschmutzte Folien (z. B. Malerabdeckfolie, Gartenmöbel (Holz) Silage- oder Teichfolie) PVC- oder Gewebefolie Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Aus Holz oder Weidegeflecht zum Sperrmüll. Nicht Fotovoltaik imprägnierte Gartenmöbel aus Holz dürfen auch Entsorgungsfirmen, Wertstoffhöfe zum Altholz. Abgabe nur auf den Wertstoffhöfen Böblingen- Hulb, Böblingen (Schönaicher Straße), Gartenmöbel (Kunststoff) Deckenpfronn, Herrenberg, , Wertstoffhöfe Renningen, , Sindelfingen, , Hartkunststoffe z. B. Tische und Stühle Weil der Stadt.

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Gartenmöbel (Metall) Geschirr (mehr als 30 Liter) Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Wertstoffhöfe, private Entsorger z. B. Tische und Stühle aus Metall zum Schrott Abgabe bis max. 2 m³ nur auf drei Wertstoffhöfen. Böblingen (Schönaicher Straße), Herrenberg-Kayh Gartenmöbel (Materialien-Mix) und Renningen-Malmsheim; gegen Gebühr. Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Informationen zu privaten Entsorgungsfirmen Alle aus anderen Materialien oder aus einem erhalten Sie unter 07031 663-1550. Materialien-Mix hergestellten Möbel zum Sperrmüll. Geschirrspülmaschine Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Gartenschlauch Restmülltonne Getränkekartons Wertstoffhöfe Gartenzaun (Holz, Kunststoff) Bitte unbedingt vollständig entleeren! 11 Restmüllheizkraftwerk Böblingen Materialverbund aus Karton, Folie und meist auch Renovierungsabfall Aluminium: Verpackungen von flüssigen Nahrungsmitteln wie Milch, Saft, Suppen- und Gartenzaun (Metall) Soßenpulverpäckchen, aber auch Chips- und Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Kakaodosen, Schaumkussverpackungen

Gasflasche Gießkanne (Kunststoff) Entsorgungsfirmen Wertstofftonne, Wertstoffhöfe Gasflaschen dürfen vom Landkreis bei unseren auf den Wertstoffhöfen zu den „Hartkunststoffen“ Schadstoffannahmestellen aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden. Gießkanne (Metall) Wertstofftonne, Wertstoffhöfe Gaskartusche (voll) zum Schrott Handel Rückgabe im Handel; keine Annahme auf den Gips, Gipskartonplatte (ohne Styropor) Wertstoffhöfen oder Schadstoffannahmestellen! Schadstoffannahmestellen, Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550 Gaskartusche (leer) Kleinmengen dürfen in die Restmülltonne. Bis 30l Dosencontainer, Wertstoffhöfe gegen Gebühr (1,00 € /10 Liter) zu den drei Dürfen völlig entleert zu den „Dosen“. Schadstoffannahmestellen: Deponie Leonberg- Warmbronn, Wertstoffhof Böblingen-Hulb und Gefriergerät Herrenberg-Kayh. Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Abgabe gebührenfrei. Gegen Gebühr ist nach Gipskartonplatte (mit Styropor) telefonischer Anmeldung unter 07031 663-1550 Restmüllheizkraftwerk Böblingen auch eine Abholung möglich. Renovierungsabfall zum Restmüllheizkraftwerk. Kleine Stücke dürfen in die Restmülltonne. Große Geschenkfolie/-band Einzelstücke können auf den Wertstoffhöfen zum Restmülltonne Sperrmüll. nicht zu den Kunststofffolien Glas (Behälterglas) Geschenkpapier Wertstoffhöfe, Glascontainer Altpapiertonne, Wertstoffhöfe Nach Farben getrennt: Glas, das weder beschichtetes Geschenkpapier oder durchsichtig, noch grün oder braun ist, gehört in Geschenkverpackung aus Kunststoff ist Restmüll den Grünglascontainer. In die Glascontainer darf kein Bleiglas, kein Flachglas wie Fenster- Geschirr (bis 30 Liter) /Spiegelglas, Laborglas oder feuerfestes Glas. Wertstoffhöfe aus Steingut, Keramik, Porzellan, Glas. Nicht zum Altglas geben! Kleinmengen bis maximal 30l können auf den Wertstoffhöfen gegen Gebühr abgegeben werden.

[email protected] www.awb-bb.de

Glas Grill Wertstoffhöfe, 07031 663-1550 Wertstoffhöfe, Entsorgungsfirmen z. B. Flachglas wie Fenster-/Spiegelglas, Laborglas, Aus Metall zum Schrott, gebührenfrei. feuerfestes Glas oder Glasbausteine; Kleinmengen bis max. 30l können auf den Gummi Wertstoffhöfen (ohne Fremdstoffe wie z. B. Restmülltonne Rahmen) gegen Gebühr als Bauschutt abgegeben werden. H Wichtige Informationen für größere Mengen erhalten Sie unter der oben genannten Haartrockner Telefonnummer. Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Glaskeramik 12 Wertstoffhöfe Halogenlampen feuerfestes Glas, gegen Gebühr; nicht zum Altglas Restmülltonne geben! Halogenlampen enthalten kein Quecksilber und siehe „Bauschutt“ dürfen somit in den Restmüll. Energiesparlampen enthalten Quecksilber und Glasreiniger dürfen deshalb NICHT in den Restmüll! Schadstoffannahmestellen Handy Glastisch Wertstofftonne, Wertstoffhöfe Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Metallfuß zum Schrott, Glasplatte gegen Gebühr Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. zum Bauschutt Hartkunststoffe Glaswolle Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Ehemalige Kreismülldeponie Böblingen Nur ganz bestimmte Gegenstände aus Kunststoff: 07031 663-1931 z. B. Schüsseln und Siebe, Gießkannen, Fasern stehen im Verdacht krebserregend zu sein! Blumenkästen, Putz- und Mülleimer, Kanister, Am Entstehungsort gegebenenfalls befeuchten Wäschekörbe oder Wannen, Gartenstühle und und staubdicht in Big-Bags (keine herkömmlichen -tische komplett aus Kunststoff; sauber und ohne Müllsäcke!) verpacken. Anlieferung gegen Gebühr. Fremdstoffe (Metall, Holz,…) Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere Informationen zur richtigen Entsorgung. Haushaltsgerät elektrisch („weiße Ware“) Glühlampe Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Restmülltonne Waschmaschine, Trockner, Herd und Spülmaschine Herkömmliche Glühlampe nicht zum Altglas geben sind Elektrogeräte mit sehr hohem Metallanteil – diese gehört in den Restmüll! und dürfen deshalb zum Schrott. Energiesparlampen dürfen nicht in den Restmüll, sondern werden separat - z. B. auf allen Haushaltsgerät elektrisch Wertstoffhöfen - gesammelt. Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, Wertstofftonne Gras (auch vertikutiert) Geräte wie z. B. Mixer, Staubsauger, Toaster, Biotonne, Eigenkompostierung, Papiersack Mikrowelle, Dunstabzugshaube, Kühlschrank, Kleine Mengen Gras, Moos, Stroh, Heu dürfen in Computer etc. gehören zum die Biotonne; bei Bedarf kann zusätzlich zur Elektronikgeräteschrott. Biotonne ein Papiersack gegen geringe Gebühr auf Bitte ohne Zubehör abgeben. den Wertstoffhöfen gekauft werden. Größere Große Elektrogeräte (z. B. Fernseher, Kühlschrank, Mengen bis 2 m³ können auf den ehemaligen Gefriertruhe) können nach telefonischer Kreismülldeponien Böblingen und Sindelfingen Anmeldung unter 07031 663-1550 gegen Gebühr gegen Gebühr entsorgt werden. abgeholt werden. Diese Abfälle dürfen nicht auf die Häckselplätze! Kleine Geräte können auf allen Wertstoffhöfen abgegeben werden und dürfen im Roten Sack (erhältlich auf den Wertstoffhöfen) in die Wertstofftonne.

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Haushaltsreiniger Hydrokultur Restmülltonne, Schadstoffannahmestellen Restmülltonne, Wertstoffhöfe chlor- und lösemittelhaltige Reiniger zu den auch Blähton genannt ist rein mineralisch und Schadstoffannahmestellen; sonstige Reiniger zum gehört deshalb nicht in die Biotonne. Größere Restmüll Mengen bis max. 30 Liter können gegen Gebühr (1,00 € / 10 Liter) zum Bauschutt. Haustierstreu (organisch) Restmülltonne, Eigenkompostierung I, J

Haustierstreu (mineralisch) Jalousie (Metall) Restmülltonne Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf

Heckenschnitt Jalousie (andere Materialien) 13 Häckselplätze, Biotonne Restmüllheizkraftwerk Böblingen Zweige, Äste; kostenfreie Abgabe auf den Renovierungsabfall Häckselplätzen bis 15 cm Durchmesser Äste bis max. 2 cm Durchmesser dürfen auch in Joghurtbecher die Biotonne. Tipp: Als Strukturmaterial für die Wertstoffhöfe Kompostlege geeignet. restentleert zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Helm Restmülltonne Joghurtdeckel Fahrrad-, Reit- oder Motorradhelm Wertstoffhöfe aus Aluminium zum Aluminium; aus Kunststoff zu Herd den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Jutesäcke Heu Restmülltonne, Restmüllheizkraftwerk Böblingen Restmüllheizkraftwerk Böblingen Heu, Stroh und Gras dürfen nicht auf die Häckselplätze! Kleine Mengen in die K Restmülltonne Kabel Holz (Innenbereich) Wertstofftonne, Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott z. B. Tische, Schrankteile, Regalbretter; wird auf Auf den Wertstoffhöfen stehen extra den Wertstoffhöfen separat vom Sperrmüll als Sammelgefäße. Bitte im Roten Sack in die Altholz gebührenfrei angenommen. Wertstofftonne geben. Stückgröße max. 2m x 1,20m x 0,80m Kaffeefilter Holz (Außenbereich) Biotonne, Eigenkompostierung 07031 663-1550 Hier erhalten Sie Informationen zur richtigen Kaffeekapsel Entsorgung von Holz aus dem Außenbereich. Wertstoffhöfe Je nach Material zum Aluminium oder zu den Holz (Kleinteile) „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Wertstofftonne, Wertstoffhöfe Kleine Holzteile wie Vesperbretter oder Kaffeepad Holzspielzeug. Biotonne kompostierbar Holzschutzmittel Schadstoffannahmestellen Kaffeemaschine Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Holzwolle Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Restmülltonne Ohne Glasbehälter, dieser gehört in den Restmüll.

[email protected] www.awb-bb.de

Kaffeetüte Klavier (mechanisch) Wertstoffhöfe Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550 Verbund aus Aluminium und Folie; Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Informationen.

Kanister Klebstoff Wertstoffhöfe Restmülltonne Inhalt bis max. 5l und mehr zu den auch Leim Kunststoffflaschen; völlig entleert (z. B. für Essig oder destilliertes Wasser. Keine Motorenölkanister! Kleiderbügel (Kunststoff) Kanister aus Metall zu den Dosen. Wertstoffhöfe zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Kanister (mit Gefahrgutkennzeichen) 14 Handel Kleiderbügel (Holz) z. B. Ölkanister; Rückgabe im Handel, keine Wertstofftonne, Wertstoffhöfe Annahme auf den Wertstoffhöfen. zum Altholz

Kartonagen Kleidungsstücke Wertstoffhöfe, Altpapiertonne AWB-Altkleidercontainer, Wertstoffhöfe sauber, möglichst ohne Klebebänder; Wellpappe, Kartons, Schachteln und Tiefkühlverpackungen Kleinmotoren (Benzinmotoren) dürfen mit in die Altpapiertonne Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550

Katalog Klodeckel Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Restmülltonne Klodeckel sind Restmüll. Katzenstreu Gegen Gebühr können sie auch auf den Restmülltonne Wertstoffhöfen abgegeben werden. Kleintierstreu/Katzenstreu ist meist mineralisch und gehört in die Restmülltonne Knochen Restmülltonne Kehricht Knochen sind mineralisch und gehören nicht in die Restmülltonne Biotonne.

Keramik Kochtopf Wertstoffhöfe Wertstofftonne, Wertstoffhöfe Kleinmengen bis maximal 30l können auf den Wertstoffhöfen gegen Gebühr abgegeben werden. Koffer Nicht zum Altglas! siehe auch „Bauschutt“. Restmülltonne, Wertstoffhöfe Große Koffer sind Sperrmüll und können deshalb Kinderautositz/-fahrradsitz kostenlos abgegeben werden. Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Kleine Koffer, die in den leeren Abfallbehälter hineinpassen sind kein Sperrmüll, sondern Kinderwagen Restmüll. Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Schrott; Kunststoffteile und Textilien sind Restmüll Kohleofen Wertstoffhöfe Kissen Bitte Steine herausklopfen und als Bauschutt Restmülltonne gegen Gebühr anliefern. Ofen kostenlos zum Kopf-/Sofakissen Schrott (Gusseisen).

Klarsichthülle Kork Restmülltonne Wertstoffhöfe, Restmülltonne nur Flaschenkorken, keine Plastikkorken Klavier (elektrisch) Wertstoffhöfe mit Elektonikgeräteschrott

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Korkbelag Kunststoffgeschirr/-besteck (Mehrweg) Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Restmülltonne Restmülltonne Becher, Teller und Besteck aus Plastik z. B. für Böden oder Wände; Renovierungsabfall, kleine Reste in die Restmülltonne Kunststoffverpackungen Wertstoffhöfe Kraftfahrzeug/-rad Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550 L

Kronkorken Lack (flüssig) Dosencontainer, Wertstoffhöfe Schadstoffannahmestellen Verschluss von Flaschen zu den „Dosen“ lösemittelhaltige, flüssige Lacke, Lackreste Tipp: Flüssige Lacke aushärten lassen und dann in 15 Küchenmöbel den Restmüll geben. Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Dürfen auf den Wertstoffhöfen zum Altholz; Lack (fest) Türen mit Glaseinsatz zum Sperrmüll. Restmülltonne Tipp: Gut erhaltene Küchenmöbel zur lösemittelarme bzw. -freie oder eingetrocknete femos-Möbelhalle: 07031 46220 Reste

Kühlakku Lametta Restmülltonne Restmülltonne z. B. für Kühltaschen; auch Kühlkompressen Laminat Kühlgerät Wertstoffhöfe Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott zum Altholz, aber nur ohne Fremdstoffe wie Abgabe gebührenfrei! Trittschalldämmung, Klebstoff, Styropor,…mit Gegen Gebühr ist nach telefonischer Anmeldung Fremdstoffen zum Restmüll/Restmüllheizkraftwerk. unter 07031 663-1550 auch eine Abholung möglich. Lampe Restmüll, Kunststoffflaschen Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Wertstoffhöfe Glühlampen und Halogen-Lampen sind Restmüll; z. B. Flaschen von Shampoo, Säften, Öl und Essig; alle sonstigen Lampen gehören zum nur restentleerte Flaschen Elektronikgeräteschrott. Kann die Lampe nicht aus der Leuchte entfernt Kunststofffolien werden, gehört diese zum Elektronikgeräteschrott. Wertstoffhöfe Saubere und unbeklebte Folien größer als DIN A4 Laptop (Einkaufstüten, Beutel von Toilettenpapier oder Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Windeln,…). Keine Gewebefolien, keine Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne. verschmutzten Folien z. B. Abdeck- oder Malerfolie! Folien DIN A4 und kleiner zu den Lattenrost „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Wertstoffhöfe, 07031 663-1550 Aus Metall zum Schrott. Kunststoffgebrauchsgegenstände Metall-Holz-Verbund zum Sperrmüll. Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Aus Holz zum Altholz. Nur bestimmte Gegenstände, siehe „Hartkunststoffe“

Kunststoffgeschirr/-besteck (Einweg) Restmülltonne In der Regel stark verschmutzt; nur sauberes Geschirr zu den „Sonstigen Kunststoffver- packungen“. Tipp: Vermeiden Sie Einweggeschirr; in fast jeder Landkreisgemeinde können Sie für größere Feste ein Geschirrmobil ausleihen.

[email protected] www.awb-bb.de

Laub Medikamentenverpackungen Biotonne, Eigenkompostierung, Papiersack Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Bei Bedarf können zusätzlich zur Biotonne Medikamentenverpackungen aus Pappe zum Papiersäcke gegen geringe Gebühr auf den Altpapier, aus Kunststoff zu den „Sonstigen Wertstoffhöfen gekauft werden. Kunststoffverpackungen“ Mengen bis zu 2 m³ gegen Gebühr zu den Deponien Böblingen und Sindelfingen. Mesh Informationen zur Entsorgung von größeren Restmülltonne, Mengen erhalten Sie unter: 07031 663-1550. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Laub darf nicht auf die Häckselplätze! Mikrowellengerät Lebensmittel (verdorben und verpackt) Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Restmülltonne, 16 Restmüllheizkraftwerk Böblingen Milchkarton Wertstoffhöfe Leuchtstoffröhre Verbund aus Karton/Kunststoff zu den Handel, Schadstoffannahmestellen, Getränkekartons Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Schadstoffhaltig (Quecksilber); auf keinen Fall Mineralwolle zerschlagen! 07031 663-1931 Rückgabemöglichkeit auch im Handel. Fasern stehen im Verdacht krebserregend zu sein! Am Entstehungsort gegebenenfalls befeuchten Leuchte und staubdicht in reißfesten Säcken aus Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Gewebefolie oder Big-Bags (keine herkömmlichen Decken-, Steh-, Tischleuchten, Deckenstrahler Müllsäcke!) verpacken. Unter der o. g. Nummer erhalten Sie weitere Informationen zur richtigen Linoleum Entsorgung. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Renovierungsabfall Möbel Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Lösemittel z. B. Matratze, Sofa, Sessel, Schrank Schadstoffannahmestellen, Entsorgungsfirmen Tipp: Gut erhaltene Möbel zur femos-Möbelhalle: oft gesundheitsschädlich 07031 46220

Luftmatratze Möbel (Holz) Restmülltonne, 07031 663 -1150 Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf ohne Luft, je nach Größe ggf. Sperrmüll z. B. Stuhl, Tisch, Schrank, Regal; Küchenschränke (ohne Fremdstoffe wie Polstersitz oder Lumpen Glaseinsatz); darf auf den Wertstoffhöfen zum Restmülltonne „Altholz“ auch mit Öl, Benzin oder Lösemittel getränkt Möbel (Metall) M Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf z. B. Regal, Gartenstuhl zum „Schrott“ Markise Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Mofa, Moped, Motorrad Den Stoff möglichst entfernen, denn dieser gehört Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550 in den Restmüll.

Matratze Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf

Medikament Restmülltonne Medikamente nicht in die Toilette geben! Am besten im Müllbeutel in die Restmülltonne.

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Moos Natursteine Biotonne, Eigenkompostierung, Papiersack Firma Baresel Ehningen, Firma NSN Magstadt, Kleine Mengen Gras, Moos, Stroh, Heu dürfen in Firma Mayer Mötzingen die Biotonne. Bei Bedarf kann zusätzlich zur gegen Gebühr Biotonne ein Papiersack gegen geringe Gebühr auf Kleinanlieferungen bis max. 2 m³ sind ohne den Wertstoffhöfen gekauft werden. Größere Anmeldung möglich. Größere Mengen können nur Mengen bis 2 m³ können auf den ehemaligen mit genehmigter Anliefererklärung (online unter Kreismülldeponien Böblingen und Sindelfingen www.awb-bb.de abrufbar) angeliefert werden. gegen Gebühr entsorgt werden. Diese Abfälle dürfen nicht auf die Häckselplätze! O

Mörtelreste (Kleinmenge) Obstkiste Restmülltonne, Schadstoffannahmestellen Wertstoffhöfe Ausgehärtete Mörtel- oder Gipsreste, Reste von aus Holz zum „Altholz“ 17 Verputzmaterial oder Fliesenkleber dürfen zum Restmüll, bis 30 l Abgabe gegen Gebühr bei den Öl (mineralisch/synthetisch) Schadstoffannahmestellen. Rückgabe im Handel Der Handel ist bei Neukauf zur kostenlosen Mörtel-, Verputzreste (größere Mengen) Rücknahme von Altöl in gleicher Menge 07031 663-1550, Entsorgungsfirmen verpflichtet. Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere Informationen zur richtigen Entsorgung. Öl (Motorenöl) Rückgabe im Handel Mülleimer (Kunststoff) Wertstoffhöfe Öl (Speiseöl) zu den „Hartkunststoffen“ Restmülltonne Im geschlossenen Gefäß; Fette und Öle nicht mit Mülleimer (Metall) dem Abwasser entsorgen! Wertstoffhöfe zum Schrott Ölfilter Rückgabe im Handel, Restmülltonne Musikkassette (MC) aus Kraftfahrzeugen Restmülltonne Auch Tonbänder und Videokassetten. Ölkanister (Motorenöl) Hüllen aus Kunststoff gehören in den Restmüll, Handel Hüllen aus Kartonagen auf die Wertstoffhöfe oder Keine Annahme von Motorenölbehältern beim in die Altpapiertonne. AWB: Dafür gibt es im Handel oder bei Tankstellen ein bewährtes Rücknahmesystem N (siehe Internet: GVÖ). Behälter aus Internetkauf zum Restmüll. Nachtspeicherofen Tipp: Nutzen Sie die Nachfüllstationen für 07031 663-1550 Motorenöl. Elektrisch; nicht auseinander bauen! Keine Annahme auf den Wertstoffhöfen und Ölofen/-pumpe Schadstoffannahmestellen. Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf vor Entsorgung unbedingt völlig entleeren; zum Nagellack/-entferner Schrott. Restmülltonne Ölradiator Nähmaschine Wertstoffhöfe, Elektronikgeräteschrott Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott elektrisch, auch gefüllt

Öltank (Kunststoff) Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf entleert und von einer Fachfirma gereinigt; Kunststofftank (durchtrennt) zum Sperrmüll.

[email protected] www.awb-bb.de

Öltank (Metall) Pfanne Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Wertstoffhöfe, Wertstofftonne entleert und von einer Fachfirma gereinigt; möglichst ohne Kunststoffgriff zum „Schrott“ Metalltank (durchtrennt) zum „Schrott“ Pflanzen, -teile (nicht verholzt) Ordner Biotonne, 07031 663-1550 Restmülltonne Dürfen nicht auf die Häckselplätze! Für Gras, Laub und andere trockene Gartenabfälle gibt es bei P Bedarf zusätzlich zur Biotonne einen 80 l- Papiersack, der auf allen Wertstoffhöfen für Palette 1,50 € / Sack erhältlich ist. Wertstoffhöfe, private Entsorger Einzelstück darf zum „Altholz“, größere Mengen Pflanzen, -teile (verholzt) 18 über private Entsorger Biotonne, Häckselplätze Äste, Reisig, Zweige: dürfen bis zwei Zentimeter Palisade Durchmesser in die Biotonne. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Renovierungsabfall Pflanzenschutzmittel Schadstoffannahmestellen Papier umweltgefährdend Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Nur unbeschichtet, sauber, fettfrei. Pflegemittel für den Haushalt (fest) Keine beschichteten Papiere (Getränkekartons, Restmülltonne Fotopapier,…), keine nassfesten Papiere verschiedene chemische Zusammensetzungen; (Servietten, Küchenpapier, Pappgeschirr,…) oder feste Pflegemittel z. B. Schuhcreme Eierkartons. In die Altpapiertonne dürfen sowohl Papier als Pflegemittel für den Haushalt (flüssig) auch Kartonagen; auf den Wertstoffhöfen werden Schadstoffannahmestellen Papier und Kartons getrennt gesammelt. z. B. Möbelpolitur

Papiertücher/-tischdecken Planschbecken Restmülltonne Restmülltonne, Wertstoffhöfe z. B. Taschen- oder Küchentücher, Servietten, Je nach Größe Rest- oder Sperrmüll Kosmetiktücher: Nicht zum Altpapier und nicht in die Biotonne geben! Plastiktüte Wertstoffhöfe Pappbecher größer als DIN A4 zu den „Kunststofffolien“; Wertstoffhöfe DIN A4 und kleiner zu den „Sonstigen zu den „Getränkekartons“ Kunststoffverpackungen“

Pappschachtel Plattenspieler Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott sauber; keine Eierschachteln! Zu den „Kartonagen“ Plexiglas Restmülltonne, Sperrmüll auf Abruf, Parkett 07031 663-1550 Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Kleine Teile in den Restmülleimer. Einzelne Entsorgungsfirmen größere Teile als Sperrmüll zum Wertstoffhof. Renovierungsabfall Großflächiges Plexiglas (zum Beispiel von einem Dach) ist Renovierungsabfall. Pellets Restmülltonne, Entsorgungsfirmen Porzellan Holzpellets sind ein wertvoller Brennstoff. Wertstoffhöfe Nicht zum Altglas geben! Kleine Mengen bis Petroleum maximal 30 l können gegen geringe Gebühr auf Schadstoffannahmestellen den Wertstoffhöfen abgegeben werden. siehe auch „Bauschutt“

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Pressspanplatte Rasierapparat Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Wertstoffhöfe, Wertstofftonne „Altholz“; z. B. Küchenmöbel Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben.

Putzmittel (chlor- und lösemittelhaltig) Rauchmelder Schadstoffannahmestellen Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, Entsorgungsfirmen Putzmittel (chlor- und lösemittelfrei) Bitte die Batterien vor der Entsorgung entfernen. Restmülltonne Regenrinne (Kunststoff) PVC-Bodenbelag Restmüllheizkraftwerk Böblingen Restmüllheizkraftwerk Böblingen Renovierungsabfall Renovierungsabfall Regenrinne (Metall) 19 PVC Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Restmülltonne, aus Metall (Kupfer, Zink,…) zum Schrott Restmüllheizkraftwerk Böblingen z. B. Schwimmhilfen, Spielzeug, Schalter, Regenschirm Teichfolie Restmülltonne Je nach Material und Zusammensetzung können Q größere Schirme mit Metallaufbau auch zum Schrott, wenn vorher der Stoff entfernt wird. Quecksilber Schadstoffannahmestellen Regentonne giftig! Im geschlossenen Gefäß aus Plastik oder Wertstoffhöfe Glas abgeben. zu den „Hartkunststoffen“

Quecksilberthermometer Reifen Schadstoffannahmestellen Wertstoffhöfe Böblingen-Hulb, Herrenberg- auf keinen Fall zerschlagen; giftiger Inhalt! Kayh, Renningen-Malmsheim, Sindelfingen und Tipp: Digitalthermometer verwenden. Waldenbuch- gegen Gebühr R Reinigungsmittel (chlor- und lösemittelhaltig) Radiator Schadstoffannahmestellen Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Spezialreiniger wie chlor- und lösemittelhaltige elektrisch, auch mit Öl gefüllt Reiniger sowie Verdünner, Säuren und Laugen

Radio Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, Reinigungsmittel (chlor- und Wertstofftonne lösemittelfrei) Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Restmülltonne

Radkappen/Radzierblenden (Kunststoff) Reisig Restmülltonne Biotonne, Eigenkompostierung, Häckselplätze Tipp: Als Strukturmaterial für die Kompostlege Rasenmäher (Benzinmotor) geeignet. Entsorgungsfirmen, 07031 663-1550 Keine Annahme auf den Wertstoffhöfen

Rasenmäher (elektrisch) Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott

Rasenmäher (Handrasenmäher) Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf

[email protected] www.awb-bb.de

Restmüll Saftkarton Restmülltonne, Wertstoffhöfe Restmüllheizkraftwerk Böblingen Verbund aus Karton/Kunststoff/Aluminium zu den z. B. Windeln und Binden, Kehricht, Lumpen, Getränkekartons Papiertücher, Servietten, Staubsaugerbeutel, Scherben, Dias, unsortierte Säcke… Sand Es dürfen keine Wertstoffe, keine Bioabfälle, keine 07031 663-1550 Schadstoffe und keine Elektronikgeräte zum Sand ohne Verunreinigungen ist Bodenaushub. Restmüll. Wenn Sie einmal zu viel Restmüll bis zur Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere nächsten Abfuhr haben: Größere Mengen können Informationen. gegen Gebühr (Mindestgebühr 30,00 €) direkt zum Restmüllheizkraftwerk angeliefert oder kleinere Satellitenschüssel Mengen gegen Gebühr auf den Wertstoffhöfen Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott, 20 abgegeben werden. Entsorgungsfirmen

Rindenmulch Schachtel Häckselplätze Altpapiertonne, Wertstoffhöfe Reiner Rindenmulch (ohne Verunreinigungen mit zu den Kartonagen Erde oder Bauschutt!) darf gebührenfrei auf unsere Häckselplätze gebracht werden. Schadstoffe Schadstoffannahmestellen Röntgenbilder Umwelt- und gesundheitsgefährdend, dürfen Restmülltonne deshalb nicht ins Abwasser oder in den Restmüll. Annahme nur von Privathaushalten: Mengen bis Rohr (Kunststoff) 10l/10kg; gebührenfrei. Restmülltonne Möglichst in der Originalverpackung oder im beschrifteten Ersatzgefäß abgeben. Rohr (Metall) Wertstoffhöfe Schallplatte aus Kupfer, Zink, etc. zum Schrott. Restmülltonne, www.verschenkenundmehr.de

Rollladen (Metall) Schamottstein aus Nachtspeicherofen Wertstoffhöfe 07031 663-1550 aus Metall zum Schrott Nicht selbst ausbauen, da schadstoffbelastet. Keine Entsorgungsmöglichkeit durch den AWB. Rollladen (andere Materialien / Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere Kunststoff) Informationen zur richtigen Entsorgung. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Renovierungsabfall Schaumstoff (Verpackung) Wertstoffhöfe S zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“

Säcke (gefüllt mit Restmüll) Schaumstoff Restmülltonne Restmülltonne, Wertstoffhöfe Wenn die Restmülltonne mal nicht ausreicht, je nach Größe entweder zum Restmüll oder zum können einzelne Säcke gegen Gebühr auf den Sperrmüll Wertstoffhöfen abgegeben werden. Größere Mengen gegen Gebühr zum Restmüllheizkraftwerk Schilfrohrmatten Böblingen. Wertstoffhöfe, Restmüllheizkraftwerk Böblingen Sägespäne Einzelne Matten können als Sperrmüll zum Restmülltonne Wertstoffhof gebracht werden. Größere Mengen gegen Gebühr zum Restmüllheizkraftwerk. Säure Schadstoffannahmestellen

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Schirmständer Sieb Wertstoffhöfe Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Je nach Material: aus Beton zum Bauschutt, wobei aus Kunststoff zu den „Hartkunststoffen“; Kunststoffummantelungen zu entfernen sind. aus Metall zum Schrott.

Schlauchboot Silikonkartusche Restmülltonne Restmülltonne, Wertstoffhöfe Je nach Größe zum Restmüll oder Sperrmüll. nur völlig entleert darf sie zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Schnellhefter (Karton) Altpapiertonne, Wertstoffhöfe Ski ohne Metallbügel zu den Kartonagen. Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf zum Sperrmüll Schnellhefter (Kunststoff) 21 Restmülltonne Skistiefel Restmülltonne Schrott Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf, Solarmodul Entsorgungsbetriebe Entsorgungsfirmen, Wertstoffhöfe Gegenstand muss überwiegend aus Metall Abgabe nur auf den Wertstoffhöfen Böblingen- bestehen (z. B. Fahrräder, Töpfe, Pfannen, Hulb, Böblingen (Schönaicher Straße), Wäscheständer, Dachrinnen,…); möglichst alle Deckenpfronn, Herrenberg, Holzgerlingen, Fremdmaterialien entfernen! Renningen, Rutesheim, Sindelfingen, Waldenbuch, Kostenlose Schrottabholung für große oder Weil der Stadt. sperrige Gegenstände aus Metall wie Leitern, Fahrräder, Öfen und Großgeräte wie Spül-, Solarium Waschmaschinen und Trockner möglich: Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Terminvereinbarung telefonisch (07031 663-1550) Darf nur ohne Leuchtstoffröhren als Schrott oder per Internet (www.awb-bb.de). abgegeben bzw. abgeholt werden.

Schuhe (tragfähig, paarweise) Sondermüll AWB-Altkleidercontainer, Wertstoffhöfe 07031 663-1550 Abgetragene Schuhe in die Restmülltonne. Unter o. g. Nummer erhalten Sie Informationen zur richtigen Entsorgung. Schulheft Altpapiertonne, Wertstoffhöfe Sonnenschirm ohne Schutzumschlag zum „Altpapier“ Wertstoffhöfe zum Schrott, möglichst ohne Stoff Schüssel Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Sonstige Kunststoffverpackungen auf den Wertstoffhöfen: aus Kunststoff zu den Wertstoffhöfe „Hartkunststoffen“; aus Metall zum Schrott. Verpackungen, die nicht zu den Folien, Kunststoffflaschen oder Getränkekartons gehören. Schüssel (Keramik, Glas) z. B. Folien und Tüten DIN A4 und kleiner, Becher, Wertstoffhöfe Blisterverpackungen ohne Kartonrücken, Bauschutt; nicht zum Altglas geben! Joghurtbecher, Gemüse- und Obstschalen, Kleinmengen bis maximal 30l können auf den Plastiknetze, Verpackungschips, Verpackungs- Wertstoffhöfen gegen Gebühr abgegeben werden. styropor, …

Schwimmhilfe Speisereste (nur von Privathaushalten) Restmülltonne Biotonne, Eigenkompostierung Schwimmflügel, aufblasbare Reifen/ Nur feste Speisereste; flüssige Reste in die Luftmatratzen/Tierfiguren/Planschbecken; je nach Restmülltonne. Größe entweder zum Restmüll oder Sperrmüll Speisereste (aus Gastronomie, Kantinen) Serviette Entsorgungsfirmen Restmülltonne dürfen nicht in die kommunale Biotonne.

[email protected] www.awb-bb.de

Sperrmüll Spülmaschine Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Stückgröße maximal 2 m x 1,20 m x 0,80 m. z. B. Bettgestelle, Lattenroste, Matratzen, Stühle, Stahlwolle Regale, Polstermöbel, Küchenschränke, … Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Keine Elektrogeräte, keine Reifen, keine Müllsäcke zum „Schrott“ keine Renovierungsabfälle.! Altholz wird auf den Wertstoffhöfen separat Staubsauger gesammelt, siehe „Altholz“. Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Abgabe auf den Wertstoffhöfen kostenfrei. auch Wassersauger oder Hochdruckreiniger Gewerbeanlieferung: max. 2m³ Terminvereinbarung zur Abholung telefonisch oder Staubsaugerbeutel über das Internet. Restmülltonne 22 Tipp: Gut Erhaltenes weiter verschenken! nicht in die Biotonne geben! www.verschenkenundmehr.de Steckdose, Schalter Spiegel Restmülltonne Restmülltonne, Wertstoffhöfe Spiegel mit Rahmen: je nach Größe entweder zum Steingut, -zeug Restmüll oder zum Sperrmüll. Wertstoffhöfe Spiegel ohne Rahmen: nicht in die Nicht zum Altglas geben! Kleine Mengen bis max. Altglascontainer! Kleinmengen bis maximal 30l 30l können gegen geringe Gebühr auf den können gegen Gebühr als „Bauschutt“ (ohne Wertstoffhöfen abgegeben werden. Siehe auch Fremdstoffe) auf den Wertstoffhöfen abgegeben „Bauschutt.“ werden. Steinwolle Spielzeug (Materialmix) Ehemalige Kreismülldeponie Böblingen, Restmülltonne, Wertstoffhöfe 07031 663-1931 je nach Größe zum Restmüll, bzw. zum Sperrmüll Fasern stehen in Verdacht krebserregend zu sein! Tipp: www.verschenkenundmehr.de Am Entstehungsort gegebenenfalls befeuchten Gut erhaltenes weiter verschenken! und staubdicht in reißfesten Säcken aus Gewebefolie oder Big-Bags (keine herkömmlichen Spielzeug (elektronisch) Müllsäcke!) verpacken. Anlieferung gegen Gebühr. Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Informationen zur richtigen Entsorgung.

Spielzeug (Metall) Stoffreste Wertstoffhöfe AWB-Altkleidercontainer, Wertstoffhöfe zum Schrott Streugut Spraydose (mit Restinhalt) Restmülltonne Restmülltonne Kann in kleinen Mengen über die Restmülltonne entsorgt werden. Spraydose (ohne Restinhalt) Wertstoffhöfe, Dosencontainer Stroh (große Mengen) Nur völlig entleerte Spraydosen sind Wertstoff und Restmüllheizkraftwerk Böblingen gehören, wenn sie magnetisch sind, zu den Dosen Heu, Stroh und Gras dürfen nicht auf die (bitte ohne Plastikdeckel). Nicht magnetische Häckselplätze! Kleinmengen dürfen in die Bio- Spraydosen gehören zum Aluminium. oder Restmülltonne.

Spritzen Stuhl Restmülltonne, 07031 663-1550 Wertstoffhöfe Spritzen oder ähnliche Produkte aus medizinischen Stühle aus Holz (ohne Polster) zum Altholz, Bereichen dürfen privat in den Hausmüll. Bitte gut aus Metall zum Schrott und verpacken wegen der Verletzungsgefahr. Bei aus Kunststoff zu den „Hartkunststoffen“. Infektionsgefahr bitte unbedingt anrufen.

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Stuhl (Materialien-Mix) Teebeutel Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Biotonne Sperrmüll Teelichterhülle Styrodur Wertstoffhöfe 07031 663-1931 aus Weißblech (magnetisch) in die Keine Abgabemöglichkeit im Landkreis Böblingen. Dosencontainer; aus Aluminium (nicht Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere magnetisch) in die Aluminiumcontainer Informationen zur Entsorgung. Teichfolie Styropor (Baustyropor) Restmüllheizkraftwerk Böblingen 07031 663-1931 Renovierungsabfall Baustyropor ist flammschutzbehandelt und somit nicht zur Verwertung geeignet. Telefon 23 Keine Abgabemöglichkeit im Landkreis Böblingen. Wertstofftonne, Unter o. g. Nummer erhalten Sie weitere Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Informationen zur Entsorgung. Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben.

Styropor (Verpackung) Tennisschläger Wertstoffhöfe Restmülltonne nur saubere Styroporverpackungen zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Teppich Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf Swimmingpool Restmülltonne, Wertstoffhöfe Teppichboden (Auslegeware) Je nach Größe Restmüll oder Sperrmüll. Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Entsorgungsfirmen T Verlegware ist Renovierungsabfall. Eine einzelne Rolle darf auf den Wertstoffhöfen Tankbehälter (Kunststoff) zum Sperrmüll. Wertstoffhöfe, Sperrmüll auf Abruf z. B. für Öl, Benzin oder Gas; entleert, von einer Terrassenplatten Fachfirma gereinigt und in der Mitte durchtrennt. Wertstoffhöfe, Entsorgungsfirmen Terrassenplatten sind Bauschutt. Bis max. 30l Tankbehälter (Metall) gegen Gebühr zu allen Wertstoffhöfen, größere Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Mengen – siehe Bauschutt. z. B. für Öl, Benzin oder Gas; entleert, von einer Tipp: www.verschenkenundmehr.de Fachfirma gereinigt und in der Mitte durchtrennt. Ein Ausbau von unterirdischen Tankbehältern ist Tetrapak® beim Wasserwirtschaftsamt (07031 663-1126) zu Wertstoffhöfe melden! Verbundverpackung aus Karton, Folie und/oder Aluminium zu den „Getränkekartons“. Tapetenreste Bitte unbedingt vollständig entleeren! Restmülltonne Auch nicht verklebte, unbenutzte Tapetenreste Thermometer müssen zum Restmüll und dürfen nicht zum Schadstoffannahmestellen Altpapier! Große Mengen gegen Gebühr zum enthält Quecksilber! Restmüllheizkraftwerk Böblingen. Tipp: Digitalthermometer verwenden.

Tablettenverpackungen (Karton) Thermoskanne (mit Glaseinsatz) Altpapiertonne Restmülltonne Wenn die Kanne aus Metall und ohne Glaseinsatz Tablettenverpackung (Kunststoff) ist, kann sie auf den Wertstoffhöfen zum Schrott. Wertstoffhöfe „Durchdrückverpackungen“ aus Kunststoff zu den Tiefkühlkarton „Sonstigen Kunststoffverpackungen“; aus Altpapiertonne, Wertstoffhöfe Kunststoff/Aluminiumverbund zum „Aluminium“

[email protected] www.awb-bb.de

Tiefkühltruhe, -schrank Türe (Holz) Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Wertstoffhöfe, Restmüllheizkraftwerk Abgabe auf den Wertstoffhöfen ist gebührenfrei. Böblingen Gegen Gebühr ist nach telefonischer Anmeldung Aus dem Außenbereich: unter 07031/663-1550 auch eine Abholung Einzelstück zum Sperrmüll auf dem Wertstoffhof, möglich. mehrere Türen zum Restmüllheizkraftwerk.

Tierkörper, Konfiskate Aus dem Innenbereich: 07031 663-1550 oder -1796 Einzelstück zum Altholz bzw. zum Sperrmüll (mit Keine Entsorgungspflicht des Landkreises; Glaseinsatz) auf dem Wertstoffhof. Größere Sammelstellen für verendete Kleintiere gibt es auf Mengen zum Restmüllheizkraftwerk. der Kreismülldeponie Böblingen, im Wertstoffzen- trum Herrenberg-Kayh und dem Bauhof Leonberg. Türe (Glas) 24 Wertstoffhöfe Toaster Einzelstück gegen Gebühr zum Bauschutt. Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Ohne Metall, Holz oder Kunststoffe. Bitte im Roten Sack in die Wertstofftonne geben. Türe (Metall) Tonerkartusche Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Bestimmte Wertstoffhöfe ohne Glaseinsatz Abgabe auf folgenden Wertstoffhöfen: Böblingen- Hulb, Böblingen Schönaicher Straße, Herrenberg, U Leonberg, Renningen-Malmsheim, Sindelfingen, Weil der Stadt. Die gesammelten Druckerpatronen Uhren werden wieder befüllt und landen somit nicht im Restmülltonne, Wertstoffhöfe mit Restmüll. Elektonikgeräteschrott

Tondachziegel Unkrautbekämpfungsmittel Private Containerdienste/Firmen, Schadstoffannahmestellen bestimmte Wertstoffhöfe haushaltsübliche Mengen bis 10l/10kg, siehe „Bauschutt“ gebührenfrei

Topf (Metall) V Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Verbandsmaterial Topf (Keramik, Ton) Restmülltonne Wertstoffhöfe nicht zum Altglas geben! Verpackungen Kleinmengen bis maximal 30l können auf den Wertstoffhöfe, 07031 663-1550 Wertstoffhöfen gegen Gebühr abgegeben werden. Nur Verkaufsverpackungen, wie sie beim Endverbraucher anfallen. Bitte beachten Sie die Trampolin Zuordnung zu den jeweiligen Fraktionen. Wertstoffhöfe Metallgestell zum Schrott, auch Schrott auf Abruf Verpackungschips Abgetrennter Boden und Netz sind je nach Größe Wertstoffhöfe entweder Restmüll oder Sperrmüll. „Sonstige Kunststoffverpackungen“ Zum Wegwerfen zu schade? www.verschenkenundmehr.de Verstärker Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Tube Wertstoffhöfe, Wertstofftonne Videogerät restentleert; aus Aluminium (ohne Deckel) zum Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott Aluminium, aus Kunststoff zu den „Sonstigen Kunststoffverpackungen“ Videokassetten Restmülltonne Tuner auch Musikkassetten, Tonbänder; Plastikhüllen Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott ebenfalls zum Restmüll

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

W Wertstoffe Wertstoffhof, Wertstofftonne Wachstuch Restmülltonne Windel Restmülltonne Wasserbett Nicht in die Biotonne geben! Wertstoffhöfe, 07031 663-1550 Nur ohne Wasser, siehe Sperrmüll Wurzelstöcke 07031 663-1550 Wärmepumpe Unter o. g. Nummer erhalten Sie Informationen zur Wertstoffhöfe mit Elektronikgeräteschrott richtigen Entsorgung. Kleine Wärmepumpen können wie ein Kühlschrank kostenlos auf den Wertstoffhof gebracht werden. Z 25

Waffen und Munition Zaun (Holz) 07031 663-1550 Restmüllheizkraftwerk Böblingen, Waffen und Munition unterliegen besonderen Entsorgungsfirmen Gesetzen und Rechtsnormen. Waffen (entladen Kein Sperrmüll, da Holz imprägniert aus dem und gesichert) und Munition (getrennt von der Außenbereich. Waffe) müssen beim zuständigen Ordnungsamt abgegeben werden. Zaun (Metall) Wertstoffhöfe Waschbecken, WC auch mit Kunststoffüberzug Wertstoffhöfe, Entsorgungsfirmen Ohne Armaturen oder Sitz und Deckel; ein Zeitschrift, Zeitung einzelnes WC/Waschbecken kann auf den Wertstoffhöfe, Altpapiertonne Wertstoffhöfen gegen Gebühr abgegeben werden. Größere Mengen siehe „Bauschutt“ Zeltplane Restmülltonne, Wertstoffhöfe Wäschekorb Kleine Zeltplanen passen in den Mülleimer oder Wertstoffhöfe können gegen Gebühr abgegeben werden. komplett aus Kunststoff zu den „Hartkunststoffen“, aus Weidengeflecht zum Zement „Altholz“ Schadstoffannahmestellen, Entsorgungsfirmen Kleinmengen dürfen in die Restmülltonne. Wäschetrockner, Waschmaschine Bis 30l gegen Gebühr (10l/1,00 €) zu den drei Wertstoffhöfe, Schrott auf Abruf Schadstoffannahmestellen: Deponie Leonberg- Terminvereinbarung für die gebührenfreie Warmbronn, Wertstoffhof Böblingen-Hulb und Schrottabholung telefonisch oder über das Herrenberg-Kayh Internet. Zigarettenkippen WC-Deckel Restmülltonne Restmülltonne nicht in die Toilette oder in die Biotonne geben. auch WC-Kasten aus Kunststoff oder WC-Bürste

Weihnachtsbaum Häckselplätze Unbedingt den Schmuck entfernen! In manchen Gemeinden gibt es eine Christbaumsammlung.

Wellpappe Altpapiertonne, Wertstoffhöfe sauber und ohne Klebebänder zu den „Kartonagen“

[email protected] www.awb-bb.de

Unsere Häckselplätze

Aidlingen frei zugänglich am Sportplatz

Altdorf frei zugänglich beim Sportgelände

auf der ehemalige Kreismülldeponie, Musberger Sträßle, Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr Böblingen, Deponie bei der Panzerkaserne Richtung Restmüllheizkraftwerk Sa 09:00 - 13:00 Uhr abbiegen frei zugänglich im Industriegebiet „Zehntscheuer“, Benzstraße

Deckenpfronn frei zugänglich beim Sportplatz 26 an der Steinwerkstraße (auf dem Gelände der Firma Ehningen frei zugänglich Baresel) Gärtringen frei zugänglich an der Schwarzwaldhalle, neben dem Wertstoffhof

Gäufelden-Tailfingen frei zugänglich in Tailfingen Richtung Gültstein, unterhalb des Friedhofs

Grafenau-Döffingen frei zugänglich beim alten Friedhof Richtung Kuppingen, nach dem Sportplatz links, schmaler Herrenberg-Haslach frei zugänglich Weg Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr Herrenberg-Kayh Wertstoffzentrum, Gipswerkstraße 19 Sa 09:00 - 15:00 Uhr an der neuen Ortsumgehung; beim Kreisverkehr zwischen Herrenberg-Kuppingen frei zugänglich Kuppingen und auf den Feldweg fahren frei zugänglich bei der Kläranlage

Holzgerlingen frei zugänglich Richtung Breitenstein im Ritterbuch, 1. Feldweg links von Mötzingen kommend vor Jettingen auf der Kuppe Jettingen frei zugänglich rechts, „Im Tal“, ehemalige Erddeponie ehemalige Kreismülldeponie, an der K 1009, bei Leonberg-Deponie frei zugänglich Warmbronn auf dem Gelände Firma NSN, Zufahrt über Schafhauser Magstadt frei zugänglich Straße Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr Mötzingen nahe dem Sportplatz, beim Wertstoffhof Sa 09:00 - 15:00 Uhr 07:30 - 12:00 Uhr ehemaligen Erddeponie an der K 1013, Renningen-Malmsheim Mo - Fr 13:00 - 16:30 Uhr Richtung Weil der Stadt im Gewann Häsel, von der K 1060 bei der Autobahnbrücke Rutesheim frei zugänglich abbiegen Mo - Fr 08:00 - 16:00 Uhr ehemalige Kreismülldeponie Dachsklinge, Sindelfingen Sa 09:00 - 14:00 Uhr Leonberger Straße 204, 71063 Sindelfingen Mi, Fr 13:00 - 18:00 Uhr Waldenbuch-Steinenbronn bei der Erddeponie, neben dem Wertstoffhof, an der B27 Sa 09:00 - 15:00 Uhr Weil der Stadt frei zugänglich im Industriegebiet , hinter dem Wertstoffhof Richtung Waldenbuch, am unteren Rücken links beim Weil im Schönbuch frei zugänglich großen Holzsammelplatz Richtung Mönsheim rechts in die Nussdorfer Straße, frei zugänglich nach „Anlieger frei“ rechts, dann wieder links

Es darf nur Baum und Heckenschnitt auf die Häckselplätze angeliefert werden. Ablagerungen von Gras, Moos, Blumen, Heu, Laub und Stroh sind verboten!

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550

Unsere Wertstoffhöfe mit Schadstoffannahmestellen Tannenweg 32 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Altdorf Schulstraße 39 Mi 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Reifen, Böblingen-Hulb Hanns-Klemm-Straße 31 Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr Schadstoffe, Altakten,

(Asbestzementabgabe ist nur freitags möglich!) Sa 09:00 - 15:00 Uhr Fotovoltaik BT, PT, RT, WT Böblingen Schönaicher Straße 71 Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Fotovoltaik Bondorf Boschstraße 22 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott Deckenpfronn Porschestraße 1 Mi 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Fotovoltaik 27 Ehningen Steinwerkstraße 4 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Gärtringen Steingrubenweg Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Gäufelden-Nebringen Etzwiesenallee 30 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Grafenau-Döffingen Stegmühle 22 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Herrenberg Kreidlerstraße 5 Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Fotovoltaik Reifen, Schadstoffe Herrenberg-Kayh Gipswerkstraße 19 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr BT, PT, RT,WT, Altakten Hildrizhausen Carl-Zeiss-Straße 4 Mi 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Holzgerlingen Carl-Benz-Str.16 Mi, Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Fotovoltaik Jettingen Hohenrainstraße 15 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr E-Schrott, Altakten Leonberg Bahnhofstraße 88 Sa 09:00 - 15:00 Uhr BT, PT, RT,WT Leonberg-Höfingen Röntgenstraße 35 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Magstadt Rudolph-Diesel-Straße 2 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott Mötzingen Öschelbronner Straße Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Nufringen Carl-Benz-Straße 25 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott Mo, Do, Fr 10:00 - 18:00 Uhr Renningen Benzstraße 11 E-Schrott, Fotovoltaik Sa 09:00 - 15:00 Uhr Mo-Fr 7:30 - 12:00 Uhr Renningen-Malmsheim 13:00 - 16:30 Uhr Reifen Erddeponie (an der K 1013) Sa 09:00 - 15:00 Uhr Rutesheim Im Bonholz 1 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Fotovoltaik Schönaich Robert-Bosch-Straße 3 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott Sindelfingen Schwertstraße 9 Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Reifen, Fotov. Sindelfingen-Darmsheim Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Dagersheimer Straße 23 Mo, Fr 15:00 - 18:00 Uhr Sindelfingen-Maichingen Talstraße 46 Di, Mi 10:00 - 18:00 Uhr Sa 09:00 - 15:00 Uhr Waldenbuch-Steinenbronn Mi, Fr 13:00 - 18:00 Uhr E-Schrott , Reifen, Fotov. Erddeponie (an der B 27) Sa 09:00 - 15:00 Uhr Weil der Stadt Josef-Beyerle-Straße 33 Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott, Fotovoltaik Weil im Schönbuch Carl-Zeiss-Straße 12 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr E-Schrott Weissach-Flacht Weissacher Straße 18 Mi, Fr 15:00 - 18:00 Uhr, Sa 09:00 - 15:00 Uhr Schadstoffannahmestelle Di 09:00 - 18:00 Uhr Schadstoffe Kreismülldeponie Leonberg, Warmbronner Str.

Die Abkürzungen BT, PT, RT, WT: Ausgabestellen der Bio-, Papier-, Restmüll- und Wertstofftonnen

[email protected] www.awb-bb.de

Wichtige Adressen und Öffnungszeiten

Abfallwirtschaftsbetrieb Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:30 - 12:00 Uhr Wolf-Hirt-Straße 33, 71034 Böblingen Mo - Mi 13:30 - 15:30 Uhr Kundeninformation und Service: 07031 663-1550 Do 13:30 - 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Homepage: www.awb-bb.de

Zweckverband Restmüllheizkraftwerk Öffnungszeiten: Mo - Do 07:15 - 17:00 Uhr Musberger Sträßle 11, 71032 Böblingen Fr 07:15 - 16:00 Uhr Homepage: www.rbb.info

Vergärungsanlage Leonberg Öffnungszeiten: Mo - Do 08:30 - 12:00 Uhr 28 ehem. Erddeponie Autobahn/Rennstrecke 13:00 - 15:30 Uhr Rauhes Stück 1 (Kreuzung K1008/L1188) Fr 08:30 - 12:00 Uhr Telefon: 07152 90639-11 13:00 - 14:30 Uhr Fax: 07152 90639-22 E-Mail: [email protected] Keine privaten Kleinanlieferungen; Anlieferungen nur nach vorheriger Anmeldung!

Ehemalige Kreismülldeponie Böblingen Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr Musberger Sträßle, 71032 Böblingen Sa 09:00 - 13:00 Uhr Annahme von: Baum- und Heckenschnitt, Wurzelstöcke, Laub und Gras (max. 2 m³) Konfiskat (verendete Kleintiere) Glas- und Steinwolle (Achtung: nur Mo-Fr, samstags keine Annahme!)

Ehemalige Kreismülldeponie Leonberg Öffnungszeiten Di 09:00 - 18:00 Uhr Warmbronner Straße (an der K1009), 71229 Leonberg Nur private Anlieferungen von Schadstoffen in haushaltsüblichen Mengen.

Ehemalige Kreismülldeponie Sindelfingen Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 16:00 Uhr Dachsklinge/Leonberger Str. 204, 71063 Sindelfingen Sa 09:00 - 14:00 Uhr Annahme von: Baum- und Heckenschnitt, Wurzelstöcke, Laub und Gras (max. 2 m³)

Firma Baresel GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: April - Oktober Mo - Fr 07:00 - 16:30 Uhr Steinwerkstraße 7, Nov. - März Mo - Fr 07:30 - 16:30 Uhr 71139 Ehningen

Firma NSN GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: April - Oktober Mo - Do 07:00 - 17:00 Uhr Aichern 1, Fr 07:00 - 16:00 Uhr 71106 Magstadt Nov. - März Mo - Do 07:30 - 16:30 Uhr Fr 07:30 - 16:00 Uhr

Firma Mayer GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: Mo - Fr 07:00 - 12:00 Uhr Nagolder Straße 50, 13:00 - 17:00 Uhr 71159 Mötzingen

Schadstoffannahmestellen siehe Wertstoffhofliste

Gebrauchtes mit Zuliefer- und Abholservice Öffnungszeiten: Di - Fr 09:00 - 18:00 Uhr femos-Möbelhalle Böblingen Sa 09:00 - 16:00 Uhr Hanns-Klemm-Straße 31, 71034 Böblingen Telefon: 07031 4622-0 Homepage: www.moebelhalle-boeblingen.de

Kundeninformation und Service: 07031 663-1550