Weilemer

20. August 2020 Blät tle Nummer 34 60. Jahrgang

AMTSBLATT DER GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH MIT NEUWEILER UND BREITENSTEIN Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 2 Donnerstag, 20. August 2020 WER · WAS · WIE · WO · WANN

Sprechzeiten Ärztliche Notfallpraxen Apothekenbereitschaft

Bürgermeister Wolfgang Lahl, nach Vereinbarung an den Wochenenden Die Notdienstbereitschaft beginnt am an- Telefon (0 71 57) 12 90-1 40 Notfallpraxis Filder: Im Haberschlai 7, gegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und Ortsvorsteher Thomas Müller Filderstadt-Bonlanden, endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon (07 11) 6 01 30 60 Außerhalb der gesetzlichen Ladenschluss- Öffnungszeiten: Ortsvorsteher Volker Goldmann zeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Euro. Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag von 8.00 Uhr bis Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung 23.00 Uhr: Montag: 8.30 bis 15.00 Uhr Wochenende/Feiertage: Freitagabend und 20. August 2020 durchgehend Vorfeiertag von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr Apotheke im Dorf Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr Notfallpraxis : Hildrizhausener Str. 2 Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Arthur-Gruber-Str. 70, Tel.: 116 117 71155 Altdorf Freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel.: (0 70 31) 60 10 10 Montag bis Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr Ortsverwaltung Breitenstein Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr Löwen-Apotheke am Domo Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Hirsauer Str. 8 Donnerstag: 15.00 bis 18.00 Uhr 71063 Sindelfingen (Mitte) Telefon (0 71 57) 12 90 - 1 95 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: (0 70 31) 70 07 91 Ortsverwaltung Neuweiler Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochen- enden und Feiertagen und außerhalb der Sprech- Montag, Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr 21. August 2020 stundenzeiten: Apotheke in den Mercaden Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr Kostenfreie Rufnummer 11 61 17.

Telefon (0 71 57) 12 90 - 1 91 Wolfgang-Brumme-Allee 27 Montag–Freitag 9.00–19.00 Uhr: docdirekt – 71034 Böblingen (West) Kostenfreie Onlinesprechstunde von nieder- Bürgertelefon Tel: (0 70 31) 4 35 21 00 (0 71 57) 12 90-0 gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ge- setzliche Versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte 22. August 2020 Colleen Viehrig, Telefon (01 75) 5 77 99 48 Augenärztlicher Notdienst Schönbuch-Apotheke E-Mail: [email protected] Zentrale Rufnummer: 01806-070711 Böblinger Str. 9 Cornelia Kreuzer, Telefon (01 51) 12 48 97 75 HNO-ärztlicher Notfalldienst 71088 Holzgerlingen E-Mail: [email protected] Tel.: (0 70 31) 74 25 00 Zentrale Notfallpraxis an der Sprechzeiten im Lachental Universitätsklinik Tübingen Apotheke St. Martin Ziegelstr. 30 Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr 71063 Sindelfingen (Mitte) sowie nach telefonischer Voranmeldung. Zentrale Rufnummer (01806) 070711 Tel.: (0 70 31) 81 15 23 Internet 23. August 2020 http://www.weil-im-schoenbuch.de Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Apotheke am Maurener Weg Mail Maurener Weg 70 [email protected] Klinikum Böblingen 71034 Böblingen (West) Forstrevier Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Tel.: (0 70 31) 27 58 68 Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Pforte Rathaus Mo. bis Fr. 19.00 bis 22.30 Uhr 24. August 2020 Sa. und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Hibiscus-Apotheke So. 8.30 bis 22.00 Uhr Altdorfer Str. 9 Wertstoffhof Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 71157 Hildrizhausen Zahnärzlicher Notdienst Tel.: (0 70 34) 86 45 Weil im Schönbuch Der zahnhärztliche Notfalldienst ist zu erfragen un- Staufer-Apotheke Sindelfingen Carl-Zeiss-Straße 12 ter der Telefonnummer (0711) 7877-722. Gartenstr. 25 Öffnungszeiten: 71063 Sindelfingen (Mitte) Mittwoch/Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Tel.: (0 70 31) 87 44 87 Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr Notrufe 25. August 2020 Mülltelefon/Beratung Feuer 112 Bahnhof-Apotheke Böblingen Telefon (0 70 31) 6 63-15 50 Polizei 110 Bahnhofstr. 19 71034 Böblingen (West) Polizeiposten (0 70 31) 67 70 00 Tel.: (0 70 31) 2 52 23 Schönaich 26. August 2020 Inhaltsverzeichnis Seite Wasser/ENBW (08 00) 36 29-497 Linden-Apotheke Schönbuch Hauptstr. 53 Standesamt/Jubilare ����������������������������������������������� 5 Strom/ENBW (08 00) 36 29-477 71093 Weil im Schönbuch Tel.: (0 71 57) 6 16 09 Gemeindeverwaltung informiert ������������������������������ 4 Gas/ENBW (08 00) 36 29-447 Kirchen ��������������������������������������������������������������������� 9 Atlas-Apotheke Dagersheim Schulen �������������������������������������������������������������������� 6 TV-Breitbandkabel/ (02 21) Hauptstr. 11, Soziale Dienste �������������������������������������������������������� 8 Unitymedia 46 61 91 00 71034 Böblingen SWA/Begegnungsstätte ������������������������������������������ 5 Tel.: (0 70 31) 67 13 30 Vereine ��������������������������������������������������������������������11 Verschenkbörse ������������������������������������������������������� 5 Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 3

Die Ortsbücherei ist ab Dienstag, 25. August wieder geöffnet! Oekumenischer Hier der Medientipp im August Treffpunkt von Sonja Effenberger: Weil im Schönbuch „Ein letzter Sommer“ von Cay Rademacher

Herzliche Einladung zu einem weiteren Abendspaziergang. Diesmal gehen wir zum ALTEN FRIEDHOF

Ein dreißig Jahre zurückliegender, unaufgeklärter Mordfall und 5 Freunde, die sich seither nicht mehr gesehen haben. Ein Kommissar, der sich von einer schweren Erkrankung noch nicht wirklich erholt hat und ein heißer Sommer in einem kleinen Küstenstädtchen in der Provence. Das sind die „Zutaten“ zu diesem klassischen Krimi, der es schafft, Am Freitag, 28. August. die Spannung bis zum überraschenden Schluss aufrecht zu erhalten. Dem Autor gelingt es die Atmosphäre und die Beziehungen der Protagonisten untereinander so gut nachzuzeichnen, dass man sie fast mit Treffpunkt am See um 17.00 den Händen greifen kann und sich mittendrin im Geschehen fühlt.

Also auch eine ideale Lektüre für alle, die dieses Jahr zu Hause Urlaub Zum Vormerken: machen: auf dem Balkon, mit einem kühlen Gläschen Weißwein und einem Den neuen Holder-Hof in Breitenstein guten Buch!

besuchen wir am 24. September ًًًًً Meine Bewertung:

Neues vhs.Programm online ab 23. Juli, in den Auslagestellen ab 10. August

Die neue Programmzeitschrift der vhs.Böblingen-Sindelfingen mit dem Titelthema „Sehnsucht“ liegt ab Montag, 10. August 2020 wieder kostenlos in 80 Auslagestellen der Region aus. Online gibt es alle Kurse für das Wintersemester bereits ab dem 23. Juli zur Buchung auf www.vhs-aktuell.de.

Auslagestellen sind alle SB-Filialen der Kreissparkasse und der Volks- und Raiffeisenbanken, das breuningerLAND Sindelfingen, die MERCADEN in Böblingen, Banken, Buchhandlungen, Rathäuser und alle 13 vhs-Standorte. Für das Wintersemester stehen 1.600 Kurse sowie 200 Webinare zur Auswahl. Alle Präsenzkurse finden unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Semesterstart ist am 14. September. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 4 Donnerstag, 20. August 2020

Die Gemeindeverwaltung Noch eine FSJ-Stelle in der Kinderbetreuung zu besetzen informiert In der gemeindlichen Kinderbetreuung ist zum Beginn des neuen Schuljahres (oder Artenvielfalt auch etwas später) noch eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr zu besetzen. Die ideale Gelegenheit für alle, die noch unschlüssig bei der Berufs- oder Studienwahl sind und die nächsten Monate sinnvoll nutzen wollen.

Interessenten/ -innen werden gebeten, sich mit Frau Thelen-Boigs oder Frau Münkel in Verbindung zu setzen. Beide sind unter der Telefonnummer 07157/1290-126 zu erreichen. Gerne können Sie eine Bewerbung an sandra.thelen-boigs@weil-im- schoenbuch.de oder [email protected] senden.

Verblüht- und jetzt? Wir freuen uns schon auf das nächste Ferienaben- teuer! Mit Bedauern haben viele Gartenfreunde feststellen müssen, dass tolle Pflanzen wegen der Trockenheit Die Ferienbetreuung geht vom 31. August bis und der Hitze ganz schnell verblüht sind. Bei einigen 4. September 2020 in eine weitere Runde – es gibt Arten wie z. B. Rosen oder Glockenblumen kann das noch freie Plätze! Wir freuen uns über Eure Anmel- Ausschneiden der verblühten Teile weiteres Blühen dungen unter www.familienzentrum-mutpol.de. begünstigen. Aber vertrocknete Pflanzenteile ha- ben- auch wenn sie manchen Leuten unansehnlich erscheinen- einen Wert für viele Insekten. So legen z. B. Wildbienenarten ihr Eier in trockene, hohle Das Familienzentrum macht Sommerferien! Stängel und verschließen die Brutröhren mit Wachs- Das Büro des Familienzentrums ist von Montag, oder Mörtelpfropfen. Erst im nächsten Jahr schlüpft 17. August bis einschließlich Freitag, 11. September die nächste Bienengeneration. 2020 nicht besetzt. Ab Montag, 14. September 2020 Noch andere Tiere freuen sich über ausgereifte Sa- sind wir wieder für Sie da! men. So sind gerade Distelfinken/ Stieglitze an ver- Die Angebote des Sommerferienprogramms der schiedenen Staudenfrüchten auf der Suche nach Stadt Holzgerlingen und die Sommerferienbetreu- Futter immer wieder zu entdecken. ung finden wie geplant statt. Bei Anfragen hierzu Noch ein weiterer Pluspunkt sind Samen für die stehen Ihnen Sarah Huber und Susanne Binder über Natur. Das bedeutet Verjüngung und Nachwuchs. die Handynummer zur Verfügung. Jungpflanzen, die an Ort und Stelle durch Samen entstehen, die sich also dort wohl fühlen und dort bleiben dürfen, sind wesentlich widerstandsfähiger als verpflanzte Arten. Familienlädle Holzgerlingen Also drücken Sie mal ein Auge zu und rücken Sie scheinbar toten Pflanzenteilen nicht sofort mit der Das Familienlädle ist vom 17.August bis einschließ- Die Jugendsozialarbeit Schere zu Leibe. Wagen Sie das Experiment. Viel lich 11.September 2020 geschlossen. Ab dem Freude dabei. 14. September 2020 sind wir wieder für Sie da! informiert Das Familienlädle befindet sich in Holzgerlingen in der Tübinger Straße 43. ÖFFNUNGSZEITEN JUGENDHAUS NEON Seesteige 12, 71093 Weil im Schönbuch Ansprechpartnerinnen: Familienzentrum Holzgerlingen Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Susanne Binder und Sarah Huber Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr Holzgerlinger Ferienspaß 2020 voller Erfolg Tel: (0 70 31) 2 96 19 12 Donnerstag von 16.00 bis 21.00 Uhr Pinky, Blue, Violet und Grumpy- das sind die Trolls! [email protected] Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr In Anlehnung an diesen Kinderfilm wurden die ersten zwei Wochen der Sommerferienbetreuung vom Famili- Wenn ihr Fragen, Probleme oder Anregungen zum enzentrum unter ein kunterbuntes Motto gestellt. Trotz Thema Jugend habt, meldet euch bei: eines ganz besonderen Jahres mit vielen neuen Vor- Sanierung B 464 Holzgerlingen Mahendra Scharf, Telefon (01 75) 9 33 77 16 schriften und Maßnahmen, verbrachten die 14 Mitar- [email protected] beitenden und 60 Kinder auf dem Gelände der Berken- Erneuerung der Asphaltdecke im Bereich Holz- oder Simone Blech, Telefon (01 75) 9 33 79 91 schule Holzgerlingen eine tolle Zeit. Unter der Leitung gerlingen Kreuzung Buch/Sol [email protected] von Susanne Binder und Sarah Huber erarbeiteten die 27. bis voraussichtlich 28. August 2020 Mitarbeitenden ein Theaterstück und ein selbstgedich- www.jugendsozialarbeit-weil.de Der Landkreis Böblingen, Amt für Straßenbau, er- tetes Lied, welche morgens zu Beginn und nachmittags Facebook: Jugendhaus NEON neuert auf der B 464 die Asphaltdecke. Die Arbeiten zum Abschluss den Kindern vorgetragen beziehungs- erfolgen ab Donnerstag, 27. August 2020, im Bereich weise gemeinsam gesungen wurde. Aufgrund des Holzgerlingen Kreuzung Buch/Sol auf einer Länge Hygienekonzepts verbrachten die Kinder die Wochen von etwa 100 Metern. Dieser Abschnitt muss auf- in einer festen Gruppe mit den jeweiligen Mitarbeiten- grund von Gewährleistungsmängeln saniert werden. den. Verschiedene Geländespiele, eine Schnitzeljagd und Wanderungen wurden immer gemeinsam mit der Der Verkehr in diesem Bereich wird mittels einbahniger Gruppe gemacht. Aus dem vielfältigen Workshop-An- Verkehrsführung und Ampelschaltung an der Baustelle Fundsachen gebot durften die Kinder in ihrer Gruppe jeden Tag neu vorbeigeführt. Die Zu- und Abfahrt zum Industriegebiet wählen und sich je nach gusto kreativ, sportlich, hand- Buch/Sol von der B 464 erfolgt über die K 1074 Erla- werklich oder tänzerisch austoben. Immer wieder aufs cherstraße und Tübinger Straße. Die Verkehrsbehinde- Gefunden bzw. abgegeben wurden: Neue, und dieses Jahr ganz besonders, zeigte sich der rung kann je nach Witterung voraussichtlich am Abend Einen Schlüsselbund unglaubliche Einsatz der jugendlichen Mitarbeitenden, des 28. Augusts wieder abgebaut werden. Einen Fahrradschlüssel die aus den vielen Regeln und Maßnahmen unzählige Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Ein Handy tolle Spiele und Angebote für die Kinder hervorbrach- Anlieger um Verständnis für die unvermeidbaren Eine Schildkröte ten. Ihre wertvolle Arbeit trug einen maßgeblichen zum Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Aktuelle Gelingen der Sommerferienbetreuung bei. Wir vom Fa- Informationen über Straßenbaustellen im Land kön- Eine Baustellen Warnleuchte milienzentrum sind sehr dankbar, die Ferienbetreuung nen dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Eine kleine Kosmetiktasche mit Schlüssel in diesem Rahmen anbieten zu dürfen und auf so tolle Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen- Abzuholen bzw. zu erfragen auf dem Rathaus an der Mitarbeitende zählen zu können! bw.de entnommen werden. Pforte bei Frau Schelske Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 5

Verschenkbörse Verkehr

Der Gemeindeverwaltung sind die nachfolgenden Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen worden. Setzen Sie sich bitte bei Interesse mit der Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkeiten­ der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vor- angegebenen Telefonnummer in Verbindung genommenen ­Lichtschrankenmessungen brachten folgendes Ergebnis: Nr. Gegenstand Telefon 49 Eine Federkernmatratze (01 51) Datum Uhrzeit Straße zul. Gesamt- bean % Max. 200cm x 180cm x 25cm 58 60 09 71 Ges. Zahl stand km/h Fzg. 50 Ein Gartentisch mit 6 48 44 05.08.2020 05.55 – 08.15 Uhr Hauptstraße 30 278 15 5,4 45 Granitplatte 2m x 1m 09.09 – 11.48 Uhr B 464 70 885 22 2,4 94 51 Einen Holzsandkasten (0 70 31) 07.08.2020 07.38 – 11.46 Uhr K 1058 50 121 27 22,3 75 120cm x 120cm mit 5 x 15kg 65 22 78 Spielsand 52 Einen Schwingsessel Holz 53 98 79 Polster weiß werden in der Regel für ein halbes oder ein gan- Wer etwas verschenken möchte, kann sich wäh- Nachrichten Landratsamt rend der üblichen Sprechzeiten im Rathaus an Frau zes Jahr angeboten. Fast alle Dienste bieten Ein- Schelske (Pforte), Tel. 1290-0 wenden. Bitte melden zelbegleitungen an: geschulte Trauerbegleiterinnen sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand und Trauerbegleiter besuchen wöchentlich oder 14 vergeben wurde. Ambulante Hospizdienste im tägig Trauernde und unterstützen auf dem persön- Landkreis Böblingen – ein Blick lichen Trauerweg. Dies geschieht durch Zuhören, ein bisschen Alltag teilen, einen gemeinsamen Spa- hinter die Kulissen der vielfältigen Arbeit ziergang, einer Runde „Mensch ärgere dich nicht“- Der größte Teil unserer Bevölkerung will in Würde zu spielen und durch hilfreiche Fragen. Themen in der Hause im Kreise seiner Angehörigen sterben. Es ist Trauer werden angesprochen und es ist der Trauer- eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, Angehöri- begleiterin nicht zu viel, wenn Tränen fließen, Zorn ge in dieser Situation zu unterstützen. Der Landkreis und Verzweiflung auftauchen, wenn die Geschichte Böblingen unterstützt Institutionen und Gruppen, der letzten Begegnung mit dem Verstorbenen zum die sich diese Aufgabe zum Ziel gesetzt haben. Was wiederholten Male erzählt werden muss. Trauernde Hospizarbeit beinhaltet und wie breit gefächert die haben ihren ganz eigenen Rhythmus und wir ver- Hospizarbeit heutzutage ist, lesen Sie in der folgen- suchen sie darin zu bestärken, den Mut nicht zu den Artikelserie zu den Hospizdiensten. verlieren. Und manchmal kann das eine tröstliche Erfahrung sein. Trauernde begleiten oder: von der Untröstlichkeit Sollten Sie Interesse an einem Ehrenamt haben „Die weiß wovon sie redet, sie hat das ja auch informieren Sie sich bei dem ambulanten Hospiz- mitgemacht“, diese Worte hört Kerstin Reese, dienst in ihrer Nähe. Falls Sie mehr Informationen Koordinatorin des ambulanten Hospizdienst Re- oder Unterstützung durch die Hospizdienste wün- gion , durch die angelehnte Bürotür schen, wenden Sie sich bitte direkt an den Hospiz- und muss schmunzeln. Es ist Sonntagnachmittag dienst in Ihrem Wohnort. Die Koordinatorinnen der und das Sonntagscafe für Trauernde ist zu Ende. Hospizdienste stehen Ihnen auch in der aktuell Beim Mantelanziehen fällt noch so mancher Kom- schwierigen Zeit der Corona-Epidemie gerne be- mentar, die Besucherinnen und Besucher spre- ratend zur Seite. chen sich gegenseitig Mut zu und wünschen sich eine gute Zeit, „so gut es eben geht, du weißt ja, Begegnungsstätte meine Kinder sind weit weg.“ Alle, die sich einen Weil im Schönbuch Mantel vom Garderobenständer nehmen, haben (meistens) eines gemeinsam: sie kommen gleich Wir verabschieden uns in die Sommerpause und in eine leere Wohnung zurück. Der oder die Le- freuen uns, Sie im September wieder bei uns be- bensgefährte/in ist gestorben. Nach langer Krank- Ambulante Hospizdienste im Landkreis grüßen zu dürfen. heit oder ganz plötzlich. Die Welt dreht sich weiter Unser Alltag ist immer noch mit vielen Schutzmaß- und ist doch gleichzeitig für die Zurückbleibenden nahmen verbunden. Jedoch möchten wir ab Sep- stehen geblieben. „Den eigenen Tod, den stirbt Hospizdienste für tember wieder langsam mit unsere Aktivitäten und man nur, doch mit dem Tod der anderen muss Herrenberg, , Veranstaltungen starten. Hierzu müssen wir uns man leben“, so Mascha Kaleko in ihrem Gedicht Gärtringen, , , weiterhin verantwortungsbewusst an die Maßnah- „Memento“. Jettingen, , Gäufelden, men halten, damit die Infektionszahlen nicht wieder Das Leben muss man neu leben lernen, ohne den Mötzingen: (01 76) 24 80 89 81 steigen. Bleiben Sie gesund! anderen. In den Kleinigkeiten des Alltags ebenso wie Hospizdienst : (0 71 52) 3 35 52 04 Das Programm wird Ende August bekannt gegeben. in den großen Ereignissen des Lebens, es bleibt: Du fehlst, mein ganzes Leben lang. Das leere Bett ne- Hospizdienst : (01 70) 5 64 13 72 ben mir, der verwaiste Platz am Esstisch, abends al- Hospizdienst : (0 70 33) 8 04 05 lein im Wohnzimmer –der Schmerz über den Verlust Hospizdienst Weil im Schönbuch: (0 70 31) 7 77 4 05 ist allgegenwärtig. Wir Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter ha- ben keinen „Trost“, aber wir haben Zeit, ein weites, Hospizdienste für freundliches Herz, offene Ohren und Taschentü- Böblingen, Sindelfingen, cher. Hospizdienste bieten monatliche Trauercafés , , Grafenau, als unverbindlichen Treffpunkt an, wo über Trauer 40 Minuten … Holzgerlingen, Altdorf, oder über das beste Käsekuchenrezept gesprochen Hildrizhausen, Schönaich, wird die Tageszeitung im wird, wo Tränen fließen oder herzhaft gelacht wird. Durchschnitt gelesen. Man erfährt, das die anderen auch mit ihrem Ver- , : (0 70 31) 4 19 5 19 storbenen reden, welcher Elektriker bei den kleinen 86% davon lesen sie ausführlich, Alltagsproblemen hilft... hier kommen Menschen genau, und Tag für Tag. zusammen, die eines verbindet: sie trauern um ei- Kinder- und Jugendhospizdienste: nen für ihr Leben bedeutsamen Menschen. Alle Leonberg: (0160) 58 94 48 19 Gefühle sind hier willkommen. Es gibt keine Anmel- Böblingen: (0 70 31) 6 59 64 00 dung, wer kommen mag, macht sich auf den Weg. Einige Dienste bieten feste Trauergruppen an, die

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu sich beispielsweise 14 tägig treffen, um verbindlich Die bisher erschienen Artikel der Artikelserie können und bewusst Themen der Trauer zu besprechen und Sie auf der Homepage des Landratsamtes Böblin- krzbb.de die miteinander unterwegs sind. Diese Gruppen gen www.lrabb.de/hospizdienste nachlesen. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 6 Donnerstag, 20. August 2020

Für folgene Kurse und Veranstaltungen im Win- Hatha Yoga Aus den Schulen tersemester haben wir noch freie Plätze: Kurs-Nr.: 325 563 61 Heike Lautner VHSVHS BB-SifiBB-Sifi Außenstelle Außenstelle dienstags, 17.00 bis 18.30 Uhr, WeilWeil imim Schönbuch Schönbuch Gitarre Anfänger (Erwachsene) ab 15. September 2020 Die Dozentin steht vorab gerne für Fragen zu den je- 32 Ustd., 16 Termine, Hauptstraße 62 (Seniorenwohnanlage) Hauptstraße 62 (Seniorenwohnanlage) weiligen Kursinhalten zur Verfügung: margitboese@ Neuweiler Schule Sprechzeiten: 114,00 Euro Sprechzeiten: gmx.de oder (01 78) 6 55 60 59. montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kurs-Nr.: 244 319 61 donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon: (0 70 31) 64 00-78, Telefax: (0 71 57) 6 47 90 Anfängerkurs Telefon:e-Mail: [email protected] (0 70 31) 64 00-78 Margit Böse Gymnastik für Frühaufsteherinnen E-Mail: [email protected] montags, 17.05 bis 17.55 Uhr, Für Frühaufsteherinnen, die den Tag fit beginnen ab 21. September 2020 wollen, bieten wir Funktions- und Ausgleichsgym- Willkommen in der vhs. 17 Ustd., 15 Termine, nastik zur Morgenstunde an. Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule 128,50 Euro mindestens 4 Teilnehmer Kurs-Nr.: 334 715 61 Karin Bieg mittwochs, 8.00 bis 9.00 Uhr, ab 16. September 2020 Gitarre Grundkurs (Erwachsene) 21 Ustd., 16 Termine, Breitenstein Halle Kurs-Nr.: 244 320 61 85,00 Euro Margit Böse montags, 18.00 bis 18.30 Uhr, ab 21. September 2020 10 Ustd., 15 Termine, Hatha Yoga Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule Kurs-Nr.: 325 592 61 128,50 Euro mindestens 2 Teilnehmer Gabriele Schulz mittwochs, 18.00 bis 19.30 Uhr, ab 16. September 2020 14-täglich Gitarre Grundkurs (Erwachsene) 14 Ustd., 7 Termine, Kurs-Nr.: 244 325 61 Breitenstein Schule Anfänger 3. Semester 99,00 Euro Margit Böse montags, 18.35 bis 19.30 Uhr, ab 21. September 2020 Hatha Yoga 18 Ustd., 15 Termine, Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule Kurs-Nr.: 325 597 61 128,50 Euro mindestens 4 Teilnehmer Gabriele Schulz mittwochs, 18.00 bis 19.30 Uhr, ab 23. September 2020 14-täglich Gitarre Fortgeschrittene (Erwachsene) 14 Ustd., 7 Termine, Breitenstein Schule Kurs-Nr.: 244 327 61 99,00 Euro Die neue vhs.Programmzeitschrift ist soeben Fortgeschrittene erschienen und liegt seit dem 10. August 2020 Margit Böse druckfrisch und kostenlos in mehr als 80 Aus- montags, 19.35 bis 20.30 Uhr, lagestellen zum Mitnehmen bereit, unter ande- ab 21. September 2020 rem in allen SB-Bereichen der Kreissparkasse Tiefenwirksames Muskeltraining 18 Ustd., 15 Termine, mit Flexibar & Pilateselementen Böblingen und der Vereinigten Volks- und Raif- Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule Mit Hilfe des original Flexi-Bar (Trainingsgerät aus feisenbanken, im breuningerLand Sindelfin- 142,50 Euro mindestens 3 Teilnehmer gen, in den Mercaden Böblingen, in real.-Märk- dehnbarem Fiberglasstab) und Elementen aus dem ten, Buchhandlungen, Rathäusern und allen 13 Pilates wird die Tiefenmuskulatur aufgebaut und ge- vhs-Standorten. stärkt. Zusätzliches Stabilitätstraining (vornehmlich Gitarre Fortgeschrittene (Erwachsene) Übungen auf instabilen Untergründen wie Balance Sie können aus über 1.600 vhs.Kursen, Semina- Pads) zielt besonders auf Koordination und Tiefen- ren und Webinaren wählen, bei denen durch un- sensibilität ab. Die reflektorische Muskelaktivität sere Abstands- und Hygieneregeln größtmögli- Kurs-Nr.: 244 328 61 Fortgeschrittene sowie die Stabilisierung der Gelenkmuskeln wird che Sicherheit gewährleistet ist. Margit Böse gefördert und so die Haltung verbessert und die Ge- Das Titelthema lautet dieses Mal „Sehnsucht – Wo- montags, 20.35 bis 21.30 Uhr, samtmuskulatur intensiv trainiert. Ein effektives Po- von wir träumen, was wir uns wünschen“. Lassen ab 21. September 2020 wer-Training besonders für Bauch und Rücken! Sie sich von spannenden Interviews, zum Beispiel 18 Ustd., 15 Termine, Kurs-Nr.: 352 550 61 mit Autorin und Regisseurin Doris Dörrie, Hinter- Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule Ellen Lamparter, Ira Stoppok grundartikeln, dem Ergebnis des vhs.Fotowettbe- 128,50 Euro mindestens 2 Teilnehmer werbs und natürlich unserem breitgefächterten Pro- montags, 20.20 bis 21.20 Uhr, gramm überraschen. ab 21. September 2020 21 Ustd., 16 Termine, Suchen Sie ein schattiges Plätzchen und blättern Ausgleichsgymnastik für Frauen Neuweiler Halle Sie die vhs.Programmzeitschrift in Ruhe durch. 82,00 Euro Bestimmt finden Sie Ihren Lieblingskurs für das In diesem Kurs werden durch Bewegung und Gym- kommenden Winterhalbjahr! nastik, mit und ohne Handgerät, die Koordination, Kondition und auch die Entspannung gefördert. Für Sie finden die neue Programmzeitschrift hier auch Abwechslung sorgen Tanz und Spiel. Rückengymnastik digital mit Buchungsmöglichkeit als vhs.E-Paper. Online gibt es alle 1.600 Kurse, Workshops, Semina- Kurs-Nr.: 334 705 61 Kurs-Nr.: 335 593 61 re, Vorträge und Webinare bereits jetzt zur Buchung Karin Bieg Ira Stoppok auf www.vhs-aktuell.de und www.webinare-vhs.de. montags, 19.00 bis 20.00 Uhr, dienstags, 13.30 bis 14.30 Uhr, ab 14. September 2020 ab 22. September 2020 21 Ustd., 16 Termine, 21 Ustd., 16 Termine, Semesterbeginn ist Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule Breitenstein Halle Montag, 14. September 2020! 78,00 Euro 73,00 Euro Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 7

Rückengymnastik Englisch, B2 – Conversation eine Rolle, das man hier beobachten kann. Die kul- turelle Perle des Schönbuchs aber ist unbestritten Kurs-Nr.: 335 594 61 Kurs-Nr.: 414 910 61 das Kloster in Bebenhausen. Lassen Sie sich ins- Ira Stoppok Roshita Mishra pirieren von Schönbuch-Autor Roland Bengel, der dienstags, 14.30 bis 15.30 Uhr, montags, 18.00 bis 19.30 Uhr, nach seinen Büchern „Faszination Schönbuch“ und ab 22. September 2020 ab 28. September 2020 „Wilder Schönbuch“ soeben seinen dritten Schön- 21 Ustd., 16 Termine, 26 Ustd., 13 Termine, buch-Band „Traumziel Schönbuch – 101 highlights“ Breitenstein Halle Weil im Schönbuch, GMS vorgelegt hat. 73,00 Euro 124,00 Euro Kurs-Nr.: 130 000 61 Vortrag/Buchvorstellung Roland Bengel Hatha Yoga Conversation Dienstag, 20. Oktober 2020, 19.00 bis 20.30 Uhr 2 Ustd., Sur la base de sujets d‘actualité, de lectures faciles Kurs-Nr.: 325 590 61 Weil im Schönbuch, Seniorenwohnanlage d‘auteurs contemporains, ce cours vous donne la Sonja Frehland 12,00 Euro possibilité de vous exprimer à l‘oral et à l‘écrit et de mittwochs, 17.30 bis 18.40 Uhr, Anmeldung erforderlich. réviser sans douleur les points de grammaire déli- ab 23. September 2020 cats. 23 Ustd., 15 Termine, Neuweiler Halle Kurs-Nr.: 423 951 61 71,00 Euro In diesem Kurs wird mit freiem Material gearbeitet. Couscous und Märchen Verena Evard montags, 18.30 bis 20.00 Uhr, ab 5. Oktober 2020 Authentisch und unvergleichlich schmackhaft – so 26 Ustd., 13 Termine, ist das Couscous, das der Algerier Naceur Charles Aceval mit uns zubereiten wird. Und weil Aceval Hatha Yoga Weil im Schönbuch, GMS 126,00 Euro nicht nur Koch, sondern auch Geschichtenerzähler Kurs-Nr.: 325 591 61 ist, erfahren wir an diesem Abend, wieso Couscous Sonja Frehland auch „Engelstränen“ genannt wird. Und wir hören mittwochs, 18.45 bis 19.55 Uhr, von der schönen, aber traurigen Königin, die durch ab 23. September 2020 Couscous geheilt wurde. Hinweis für Vegetarier: Es 23 Ustd., 15 Termine, Spanisch, A1 werden auch fleischlose Gerichte zubereitet. Neuweiler Halle Kurs-Nr.: 441 450 61 Couscous und Geschichten an einem Abend 71,00 Euro geringe Vorkenntnisse Saha Aleikum – Bon Appetit! „Con gusto nuevo A1“, ab Lektion 4 Ana Strippe de Weiter Kurs-Nr.: 386 306 61 montags, 17.15 bis 18.45 Uhr, Charles Aceval ab 28. September 2020 Kinder-Gymnastik Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18.30 bis 21.30 Uhr 26 Ustd., 13 Termine, Das Gymnastikprogramm umfasst für die jüngeren 4 Ustd., Kinder Tanz- und Singspiele sowie Bewegungser- Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule fahrungen im Umgang mit Handgeräten. Bei Kursen 117,00 Euro Weil im Schönbuch, Gemeinschaftsschule für ältere Kinder werden außerdem Grundformen 37,00 Euro inkl. 17,00 Euro für Lebensmittel des Boden- und Geräteturnens vermittelt. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes an- geben. Zur Hirschbrunft in den Schönbuch

Kurs-Nr.: 358 605 61 Kurs-Nr.: 136 014 61 für 4 – 6 Jährige Eli Stocker-Vayhinger Exkursion donnerstags, 14.30 bis 15.25 Uhr, Erleben Sie ein Naturschauspiel der ganz besonde- ab 24. September 2020 ren Art: die Hirschbrunft im Schönbuch. Während 20 Ustd., 16 Termine, der Paarungszeit des Rotwildes hören Sie das Röh- Breitenstein Halle ren der Hirsche im Wald. Sie gehen mit Roland Ben- 59,00 Euro gel, Autor des Buches „Faszination Schönbuch“, zu einem Brunftplatz und haben dort mit etwas Glück sogar die Chance, Rotwild zu Gesicht zu bekom- men. Dauer der etwa acht bis zehn Kilometer langen Wan- Kinder-Gymnastik derung: vier Stunden. Kurs-Nr.: 358 610 61 Bitte gutes Schuhwerk und wetterangepasste Klei- für Schulkinder bis 9 Jahre dung tragen. Unsere Öffnungszeiten sind Eli Stocker-Vayhinger Roland Bengel Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr donnerstags, 15.30 bis 16.25 Uhr, Freitag, 25. September 2020, 19.00 bis 23.00 Uhr ab 24. September 2020 Das Büro in der Aussenstelle in Weil im Schön- 20 Ustd., 16 Termine, 5 Ustd., buch bleibt ab Donnerstag, 20. August bis 30. Au- Breitenstein Halle Weil im Schönbuch gust 2020 geschlossen! 59,00 Euro 19,00 Euro Anmeldung erforderlich. Treffpunkt wird bei An- Persönliche Anmeldungen in den Sommerferien: meldung mitgeteilt. Bitte keinen Hund mitführen. Montag bis Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr Tel. (0 70 31) 64 00-0 Englisch, A2 Refresher Diese Kurse eignen sich, um verschüttete Grund- kenntnisse zu reaktivieren und aufzubauen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder in der vhs Traumziel Schönbuch begrüßen zu dürfen. Der Naturpark Schönbuch ist eine einmalige Natur- Kurs-Nr.: 412 901 61 Bleiben Sie gesund! grundlegende Vorkenntnisse und Kulturlandschaft – direkt vor unserer Haustür. „Brush up A2“, ab Unit 1 Was liegt näher, als die schönsten, interessantesten Mail: [email protected] Roshita Mishra und kulturhistorisch bedeutsamsten Plätze in den Tel.: (0 70 31) 64 00-0 montags, 19.40 bis 21.10 Uhr, Blick zu nehmen? Seitdem der Schönbuch 1972 Pestalozzistr. 4, 71032 Boblingen ab 28. September 2020 zum ersten Naturpark in Baden-Württemberg er- 24 Ustd., 12 Termine, klärt wurde, kommen in diesem einzigartigen Wald- http://www.vhs-aktuell.de Weil im Schönbuch, GMS gebiet immer wieder neue Attraktionen hinzu. Und http://www.facebook.com/vhsboeblingensindel- 111,00 Euro natürlich spielt in vielfältiger Weise auch das Rotwild fingen Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 8 Donnerstag, 20. August 2020

Soziale Dienste Soziale Dienste und Betreuung Weil im Schönbuch e.V. Wellcome IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Ulrike Löffler Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch kranke Menschen und Angehörige Telefon (0 15 77) 4 04 27 99 Susanne Binder, Telefon (0 70 31) 60 58 88 Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 erreichbar von Montag bis Freitag www.wellcome-online.de bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis Hospiz-Gruppe THAMAR 18.00 Uhr. Weil im Schönbuch Telefon: (0 70 31) 6 63 – 29 29 (Anrufbeantworter), Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt E-Mail: [email protected] Beistand und Begleitung für Schwerkranke, Telefon (0 70 31) 22 20 66 Sterbende und deren Angehörige Montag, Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis 13.00 Uhr Hospiztelefon (0 70 31) 77 74 05 Informations- und Beratungstelefon für Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Mobil (01 52) 01 73 59 42 sowie nachts, an Wochenden und Feiertagen deren Angehörige, Freunde und Nachbarn Charlotte Hollinger / Martina Sümnick Telefon (0 70 31) 6 63 33 66 [email protected] Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr www.hospizgruppe-wis.de Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unter- Tel.: (0 70 31) 63 28 08, Fax: (0 70 31) 22 20 63 liegen der Schweigepflicht. E-Mail: [email protected] www.frauenhelfenfrauenbb.de

Nachbarschaftshilfe Mo. Di. und Do. 10.00 bis 13.00 Uhr Weil im Schönbuch Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr IAV-Beratungsstelle für ältere- Notrufzeiten Nachts: 20.00 bis 7.00 Uhr und Hilfe suchende Menschen Andrea Kopp, Telefon (0 71 57) 53 78 90 oder Sa., So. und an Feiertagen durchgehend erreichbar (01 73) 6 56 25 10 Beratung und weitere Info: Im Vertretungsfall: Elke Todt, Tel. (0 71 57) 6 54 18 Frau Bloching/IAV-Beratungsstelle. oder Helga Wirsching, Telefon (0 70 31) 76 3 75 56 E-Mail: [email protected] erreichbar von Montag bis Freitag Telefon iav- Stelle: (0 70 31) 6 84 74 60 Landratsamt Böblingen/Soziales Fax iav- Stelle: (0 70 31) 6 84 74 61 Sozialer Dienst

Landratsamt Böblingen/Soziales _ Ambulanter Kinder- & Jugend- Schuldnerberatung allgemein Hospizdienst Landkreis Böblingen Seniorenwohnanlage Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, „Seegärten“ Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen E-Mail: [email protected] Telefonische Beratung Hausleitung Frau Wieland, Tel. (0 71 57) 12 90-4 50 Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Montag bis Mittwoch 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr Telefonische Sprechzeiten Montag bis Mittwoch so- Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 und Donnerstag 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr wie Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis Wir begleiten kostenlos Familien mit schwerstkran- 17.30 Uhr. kem und sterbendem Kind oder Jugendlichem oder schwerstkrankem und sterbendem Elternteil. Nähere Informationen: www.hospizdienst-bb.de Budget- und Schuldnerberatung für Seniorinnen und Senioren Haus Martinus Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Altenpflegeheim E-Mail: [email protected] 58 Pflegeplätze BfB Bürger für Bürger Telefonische Beratung Mo 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr 2 Kurzzeitpflegeplätze Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Ökumenische Initiative für soziale Einzelfallhilfe eine Mailbox geschaltet, auf der eine Nachricht hin- 9 heimgebundene Wohnungen terlassen werden kann. Kontakt: Gerhard Frech, Telefon (01 72) 7 55 26 94 Sprechzeiten: Wir rufen gerne zurück. Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 00 Hebammen Landratsamt Böblingen, Soziales, Sozialer Dienst Leitung: Frau Özlem Ulu, Te. (0 71 57) 6 69 29-102 Frau Barut, Tel (0 70 31) 6 63-15 69 Susanne Rupp, Telefon (0 70 31) 46 64 77 E-Mail: [email protected] Uta Leipoldt, Telefon (0 70 31) 41 18 95 Der Soziale Dienst des Amtes für Soziales bietet Be- www.uta-leipoldt.de ratung für Menschen, Diakonie- und Sozialstation • die Sozialhilfe beziehen (Grundsicherung im Alter Schönbuchlichtung und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensun- Sitz Holzgerlingen terhalt) • die Pflege oder hauswirtschaftliche Hilfen nicht Ziegelhofstr. 1 Beratungsstelle für Schwangere selbst finanzieren können und von der Pflege- Pflegebereich Weil im Schönbuch versicherung keine oder zu wenig Leistungen und Notdienst an Wochenenden und Feiertagen (anerkannt nach § 219 StGB) erhalten Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen, • die Unterstützung in einer persönlichen und wirt- Pflegedienstleitung Parkstr. 4, 71034 Böblingen schaftlichen Notlage suchen Telefon: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74 0 Termine nach telefonischer Vereinbarung unter • die Orientierung über sonstige Hilfsangebote Fax: Diakoniestation: (0 70 31) 6 84 74 20 (0 70 31) 6 63 17 17 wünschen Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 9

Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung Treffen Böblingen Pfarrer Götz Krusemarck, Königsberger Str. 7 Familie am Start – Hilfen von Anfang an dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Süd- Telefon (0 71 57) 52 06 28, Fax (0 71 57) 52 06 29 bahnhof, in der Tübinger Str. 77 Email: [email protected] Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müt- Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Pfarrer Krusemarck ist vom 17. August bis tern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis 8. September 2020 im Urlaub. Die Vertretung zum dritten Lebensjahr. Kontakte: hat vom 17. bis 23. August 2020 Pfarrer List aus S. Schäufele, Tel. (0 70 31) 60 22 69 Familie am Start Waldenbuch, Telefon (0 71 57) 2 03 53 und vom Gerd-Erlo Hanke, Tel. (0 70 31) 27 99 02 24. August bis 8. September 2020 Pfarrer Zwißler Psychologische Beratungsstelle, Email: [email protected], web: www.bk-bb.de aus Schönaich, Telefon (0 70 31) 65 56 96. Waldburg Straße 19, 71032 Böblingen Kontakt: Ulrike Preschel-Kanaan, u.preschel-kana- [email protected], www.familie-am-start.de Vikar Jakobus Hartmann Telefon (0 70 22) 9 92 04 72 E-Mail: [email protected] Betreuungsgruppe Kirchliche Mitteilungen Vikar Hartmann ist bis 23. August 2020 im Urlaub. für Demenzkranke Evangelische Kirchengemeinde Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Weil im Schönbuch und Diakon Siegfried Rösch Kontakt: Breitenstein-Neuweiler Mobil (01 76) 20 24 27 42 (dienstlich) iav- und Demenzberatungsstelle Schönbuchlichtung E-Mail: [email protected] Dorothea Bloching, Telefon (0 70 31) 68 474 60 Wir sind für Sie da [email protected] Pfarramt 1, Obere Halde 2 Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04 Evang. Gemeindebüro im Haus Renz, Schulstr.2 Postanschrift: Obere Halde 2 Vertretung durch: Telefon (0 71 57) 52 07 03, Fax (0 71 57) 52 07 04, E-Mail: [email protected] Informations- und Beratungstelefon Pfarrerin Bettina Reiser-Krukenberg häusliche Gewalt Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen Telefon: (0 71 57) 6 61 17, Fax: (0 71 57) 53 64 69 „Gewaltig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros in den Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Pfarrerin Reiser-Krukenberg ist bis 31. August Sommerferien: Telefon (0 70 31) 6 63-30 00 2020 im Urlaub. Die Vertretung hat vom 17. bis 23. Dienstagvormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr August 2020 Pfarrer List aus Waldenbuch, Telefon Telefon (0 70 31) 6 63-13 31 (0 71 57) 2 03 53 und vom 24. bis 31. August 2020 Pf. Über aktuelle Termine und Veranstaltungen infor- Zwißler aus Schönaich, Telefon (0 70 31) 65 56 96. miert sie auch unsere Homepage: Zum 31. August 2020 endet der Dienstauftrag von www.ev-kirche-weil.de Pfarrerin Reiser-Krukenberg in unserer Gemeinde. Schauen Sie doch mal rein. Arbeitskreis Leben (AKL) Sindelfingen-Böblingen e.V.

Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Tel.: (0 70 31) 3 04 92 59 Gottesdienste Mail: [email protected]

Blaues Kreuz Suchtkrankenhilfe Sonntag, den 23. August 2020 Hilfe für Suchtgefährdete und Angehörige Wenn Abhängigkeit zum Problem wird! - 11. Sonntag nach TRINITATIS - Wie kann ich befreit leben lernen? Betroffene Frauen und Männer, Wochenspruch: die von den Fesseln der Sucht losgekommen sind, machen Mut Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. ein gesundes Leben führen zu können. (1. Petrus 5,5b) Es gibt keine hoffnungslosen Fälle Lernen wir uns kennen? Was in der Gruppe gesprochen wird, Martinskirche Weil im Schönbuch bleibt auch dort. 09.30 Gottesdienst mit Taufen von Max Julian Schmidt und Leon Dominik Schmidt Unsere Treffen: (Diakon Rösch) Predigttext: Lukas 18,9-14 Treffen Schönaich Das Opfer ist für das Projekt Gemeindehaus bestimmt. montags im evang. Gemeindehaus, Große Gasse 1 Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr, in jeder geraden Woche Christuskirche Neuweiler Kontakte: 10.30 Gottesdienst (Diakon Rösch) Hr. D. Vent Predigttext: Lukas 18,9-14 Telefon: (0 70 31) 4 67 49 45 Das Opfer ist für die Jemen-Nothilfe bestimmt. Email: [email protected] web: www.bk-schoenaich.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 10 Donnerstag, 20. August 2020

Montag, den 24. August 2020 Öffnungszeiten Pfarrbüro 15.00 Frauenbibelkreis Süddeutsche Gemeinschaft Freitag, 21. und 28. August 2020 und Dienstag, 1. September 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr Gemeindehaus Obere Halde und EC Jugendkreis Neuweiler Homepage: www.kgwd.drs.de, www.chiesa.de Sonntag, 23. August 2020 Dienstag, den 25. August 2020 18.00 Gottesdienst mit Gemeinschaftspastor 9.45 Spielgruppe Breitenstein Pfarrer Anton Feil Stefan Eberlein Gemeindehaus Breitenstein Schubertstraße 19, 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 41 98 01 Donnerstag, den 27. August 2020 9.30 Spielgruppe Weil im Schönbuch Pfarrvikar Jean-Rémy Kokaya Dalo Gemeindehaus Obere Halde Furtbrunnen 6, 71093 Weil im Schönbuch, Telefon (0 71 57) 7 05 37 89

Katholische Kirchengemeinde Jugendreferentin Maria Kaak St. Johannes Baptist Aktuelles und Wichtiges [email protected]

Katholisches Pfarramt, Bachstraße 17 Pfarrer Kokaya ist bis 4. September im Urlaub. In Gottesdienste in der Ferienzeit Sekretariat: M. Herbig dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten ist Telefon (0 71 57) 5 38 32-0, Fax (0 71 57) 5 38 32-29, Don Emeka unter der Handy-Nr. (01 62) 6 17 42 64 Martins­ Georgs­ Christus­ E-Mail: [email protected] zu erreichen. kirche kirche kirche Weil Breitenstein Neuweiler 23. August 9.30 Uhr 10.30 Uhr 30. August 10.30 Uhr 9.30 Uhr 6. September 9.30 Uhr 10.30 Uhr 13. September 10.00 Uhr 10.00 Uhr*

*evtl. 10.30 Uhr Abschluss Sommer Action Tage

Kirche im Grünen am 2. Häusle um 11.00 Uhr am 13. September

Gottesdienst in den Sommerferien ohne Livestream Auch das Übertragungsteam braucht eine Pause. Deshalb übertragen wir in den Sommerferien die Gottesdienste aus der Martinskirche nicht zu Ihnen nach Hause. Sie sind herzlich zu den Gottesdiensten in der Martinskirche, in Breitenstein und Neuweiler sowie zur Kirche im Grünen eingeladen.

Aktion Einkaufshilfe Wir wollen helfen, dass niemand in der Coronakrise übersehen wird und ohne Hilfe bleibt. Wir vermitteln Ihnen weiterhin freiwillige Helfer, die für Sie Einkäufe, sonstige Besorgungen und Gänge übernehmen. Sollten Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte da- für telefonisch in unserem Gemeindebüro. 07.-12.09.2020 10-17 Uhr Noch Plätze frei! Freizeit für Mädchen im Alter von 9-14 Jahren Roncalli-Haus vom 7. bis 9. September 2020 in Weil im Schön- buch, organisiert von Mitarbeiterinnen der evangeli- Bachstraße 17 schen Kirchengemeinde Weil im Schönbuch. Du hast Lust auf 3 Tage Action, Spaß, Gemein- 71093 Weil im Schönbuch schaft und Abenteuer, dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich schnell an und sichere dir noch einen Platz. Wir freuen uns über Jede die mitkommt! Ab 6 - 15 Jahren Aufgrund der momentanen Situation wird es dieses Jahr leider keine Übernachtungen geben, sondern Anmeldeschluss: 23.08.20 nur Tagesprogramm. Kosten: 20 Euro inkl. Mittagessen und Programm Anmeldung und weitere Infos

Weitere Infos und Anmeldung: unter Maja Noller [email protected] Seestraße 5, Weil im Schönbuch [email protected] Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 11

Beerdigungsdienst Katholische italienische Gemeinde Die nächsten Möglichkeiten für Gottesdienste 18. bis 4. September 2020 und Gemeinschaft: Don Emeka, Mobil (01 62) 6 17 42 64 Gesu Misericordioso Sonntag, 23. August 2020 Sekretariat – Im Hasenbühl 8: 9.30 Gottesdienst in Dettenhausen mit Tele- Daniela Di Stefano, fonübertragung Samstag, 22. August 2020 Telefon (0 70 31) 4 38 02 15; Persönliche Teilnahme für bereits vorge- E-Mail: [email protected] 18.00 Eucharistiefeier St. Martinus Walden- merkte Teilnehmer (Gruppe 2); freie Plätze buch (Don Emeka) Öffnungszeiten: nach Rücksprache mit dem Gemeindevor- Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr steher. Sonntag, 23. August – 21. Sonntag im Jahreskreis Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Einwahl über (07 11) 20 94 99 00, Raum 10:30 Wort-Gottes-Feier Bruder Klaus Don Emeka: (nach Vereinbarung ) Nr. 18980# Dettenhausen (M. Schmidt, E. Leiter- Mobil (01 62) 6 17 42 64 mann), Kollekte für die Aufgaben der Außerdem gibt es weiterhin jeden Sonntag um Kirchengemeinde Das italienische Pfarrbüro wird am 1. bis 18. Sep- 10.00 Videogottesdienste per Livestream tember 2020 geschlossen sein. (https://youtu.be/zPOip_DaOsFk) oder Telefonübertragung (0 69) 2 01 74 42 99 Vorschau Sonntag, 23. August 2020 Mittwoch, 26. August 2020 Samstag, 29. August 2020 um 11.00 Uhr Gottesdienst in Holzgerlingen. 18:00 Eucharistiefeier Erlöserkirche 20.00 Telefonandacht aus dem Hörsaal Sonntag, 30. August 2020 Holzgerlingen (Don Emeka) unserer Kirche in Steinenbronn um 11.00 Uhr Gottesdienst in Schönaich. Einwahl (07 11) 20 94 90 79, Sonntag, 30. August – 22. Sonntag im Jahreskreis Konferenzraum Nr. 56887# Sonntag, 6. September 2020 10.30 Wort-Gottes-Feier St. Johannes Baptist Sonntag, 30. August 2020 Weil im Schönbuch (C. Breuer), Kollekte um 11.00 Uhr Gottesdienst in Steinenbronn. für die Aufgaben der Kirchengemeinde 9.30 Schönbuchgottesdienst mit BE J.-U. Müller in Dettenhausen Persönliche Teilnahme für Gruppe 1; freie Plätze nach Rücksprache Gottesdienste im Fernsehen am 23. August ZDF, 9.30 Uhr, aus der Wallfahrtsbasilika in Maria Ta- ferl (Österreich) Evangelisch- Der Ursprung der Wallfahrt auf den Taferlberg ist mit Methodistische Kirche Legenden um einen Viehhirten im 17. Jahrhundert verbunden. Der Hirte Thomas Pachmann ging 1633 Christuskirche, Im Hasenbühl 26 auf den Berg, um dürre Bäume zu fällen und Brenn- Pastorin: holz zu gewinnen. Die Axt rutscht ihm aus und er Ellen Widmer, Im Röhrle 5, 71101 Schönaich Die Vereine informieren verletzt sich an beiden Beinen. Nach innständigem Telefon (0 70 31) 2 04 07 38 Gebet versiegt das Blut und der Mann kann aus ei- gener Kraft nach Hause gehen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.schoenaicherkirchen.de/emk Radsportverein Weil im Schönbuch Pfarrbüro vom 2. bis 18. September 2020 nicht Sonntag, 23. August 2020 besetzt Trainings- bzw. Abfahrtszeiten: 9.30 Gottesdienst mit Stefan Wenner In dieser Zeit ist das Pfarrbüro geschlossen. Wir bit- – Radball: ten Sie um Verständnis, dass Ihre Anliegen erst ab Der Kinderspielraum für die Kleinsten ist wieder ge- dem 21. September 2020 bearbeitet werden kön- öffnet. Montags und donnerstags nen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an zwischen 17.00 und 21.00 Uhr das Pfarramt in Waldenbuch, Tel. 5 38 41 10, E-Mail: Bitte beachten: Spielmaterial bringt jeder selber mit, [email protected]. In max. 3 Erwachsenen mit jeweils einem Kind haben Mittwochs ab 19.30 Uhr seelsorgerlichen Angelegenheiten nehmen Sie bitte darin Platz. direkt mit Pfarrer Kokaya Kontakt auf, Tel. 7 05 37 89. – Kunstradfahren: Die Sonntagschule macht Sommerpause! Bis dahin ist das Pfarrbüro an folgenden Tagen ge- Dienstags, mittwochs und freitags öffnet: Freitag, 21. und 28. August 2020 und Diens- zwischen 16.00 und 19.30 Uhr tag, 1. September 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr. – Radtreff: Jesus Christus spricht: Kommt her zu mir, Freitags um 17.00 Uhr alle, die ihr mühselig und beladen seid, (April bis Ende September) Aktion Tafelkiste in Zeiten von Corona ich werde euch Ruhe geben! In der Regel ist einmal Matthäus 11,28 Anmerkung: Die Trainingszeiten können variieren. im Monat die Kiste ge- Wer im Training vorbeikommen möchte, sollte dies füllt und die Waren von möglichst einen Tag vorher telefonisch, (0 71 57) Dettenhausen und Weil 53 76 95 oder per E-Mail: [email protected] im Schönbuch werden abklären. im Böblinger Tafelladen abgegeben. Leider hat die Spendenfreudigkeit zurzeit etwas ab- genommen. Die Bedürftigen und wir freuen uns je- Feiern in der Radsporthalle doch weiterhin über Ihre Hilfe. Sie suchen eine bewirtschaftete Halle für Ihre Be- Daher bitten wir Sie, diese Aktion auch zukünftig im Neuapostolische Kirche Weil im Schönbuch triebsfeier, Betriebsversammlung, Kommunion, Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu unterstützen. Schon Konfirmation, Hochzeit, Jahrgangsfeier, Taufe, Ge- eine kleine Spende in Form von haltbaren Lebensmit- Gemeindevorsteher: Markus Schlayer, Lindenstraße burtstagsfeier oder Trauerfeier. In unserer Radsport- teln bedeutet für viele Menschen eine wirklich große halle bieten wir Ihnen den vollen Service für Veran- Hilfe. Die Kirche St. Johannes Baptist in Weil im Schön- 15, 71101 Schönaich, Tel.: (0 70 31) 68 12 70 staltungen von ca. 50 bis 240 Personen. buch ist tagsüber von ca. 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Bitte habt Verständnis, dass derzeit der Gottes- Die Tafelkiste steht auf der Sitzbank vor dem Turmzim- dienst in Dettenhausen nur nach Anmeldung beim Kontakt: mer. Während den Gottesdienstzeiten können Sie in Gemeindevorsteher persönlich besucht werden Beata Leinich, der Bruder-Klaus-Kirche in Dettenhausen Ihre Spenden kann (Kontaktdaten s. oben). Unter der unten ange- in die Tafelkiste auf dem Tisch im Foyer legen. gebenen Nummer kann dieser aber auch per Telefon Tel: (0 71 57) 53 76 95 Dankeschön im Voraus, Ihr Sachausschuss Diakonie miterlebt werden. oder www.rvweil.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 12 Donnerstag, 20. August 2020

Tennisclub Weil im Schönbuch freut sich über gut besuchtes Sommerferienprogramm dem sich alle noch einmal richtig ins Zeug legten. Ein Viel Spaß und strahlende Gesichter Eis als Belohnung für die geflossenen Schweißtrop- fen rundete den wie im Flug vergangenen Nachmit- tag ab. "Tennis macht Spaß", lockte das Sommerferienpro- le verlegt. Und auch Hallenschuhe für die angehen- „Wir hoffen, dass wir das eine oder andere Tennis- gramm des Tennisclubs Weil im Schönbuch (TCW) den Tennis-Cracks standen in jeder Größe ausrei- talent demnächst als neues Mitglied auf der Anlage und davon hatten die neun Mädchen und Jungs zwi- chend bereit. begrüßen dürfen“, sind Birgit Auwärter und ihre Mit- schen sechs und elf Jahren, die am vergangenen Und schon konnte es losgehen. Nach einem ab- streiter schon gespannt, wer das schnelle Spiel mit Filz- Freitagnachmittag dabei waren, dann auch jede wechslungsreichen Aufwärmprogramm samt Ge- kugel als neuen Lieblingssport für sich entdeckt hat. Menge. Selbst der pünktlich zu Beginn einsetzende schicklichkeitsparcours machten sich die Kids mit Regen tat der Freude keinen Abbruch. Hatte TCW- Tennisball und -schläger vertraut. Fleißig wurden Jugendsportwartin Birgit Auwärter zusammen mit Aufschlag, Vorhand und Rückhand trainiert, unter- dem Trainerteam Daniel Eppinger und Jens Hardeg- brochen nur von Pausen zur Stärkung mit Muffins, Impressum: ger doch vorgesorgt und die Veranstaltung ange- Kuchen, Müsliriegeln oder Obst. Höhepunkt und Ab- Texte und Fotos: Holger Schmidt sichts der Wetterprognose von vornherein in die Hal- schluss war das gemeinsame Tennisbaseball, bei

Die Coaches Daniel Eppinger (links) und Jens Hardegger wiesen die Kids in den Umgang mit Ball und Schläger ein. Lauter fröhliche Gesichter in der Tennishalle Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 13

Neuweiler Regiomat offiziell eingeweiht - Ladengeschäft 2.0 direkt in der Ortsmitte „Was lange währt, wird endlich wahr“, begrüßte der „Kommt und kaufet!“ - ohne zeitliches Limit Neuweiler Ortsvorsteher Volker Goldmann die inter- essierten Bürgerinnen und Bürger. Zusammen mit Wolfgang Lahl lobte er die nach der Schließung des Neuweiler Lädles endlich wieder geschaffene Gelegenheit, fortan im Weiler Teilort einkaufen zu können - auch samstagabends oder am Sonntag- morgen. Möglich macht's der Regiomat als Ladenge- schäft 2.0 mit historischem Anstrich samt der Wap- pen von Neuweiler und Weil im Schönbuch. Dass die vom Gemeinderat bereits vor zwei Jahren beschlos- sene Aufstellung eines solchen Verkaufsautomaten auch ein „Paradebeispiel für Gemeinschaft“ ist, dafür sorgt das Lädle aus dem benachbarten Breitenstein als Betreiber.

Angebot wird der Nachfrage angepasst

„Kommt und kaufet! - ohne zeitliches Limit", appel- lierte dessen Chef Reiner Müller nicht nur an die An- Reges Interesse am neuen Regiomaten in der Neuweiler Ortsmitte. wesenden, sondern auch an alle anderen Einwohner des Nachbarortes. Per Datenleitung können die Läd- Als Erster ließ Weils Bürgermeister Wolfgang Lahl Gummibärchen nicht widerstehen. Umrahmt durch les-Betreiber Steve Dähring und Steffi Wittek verfol- die Grillwürste für den Abend mittels Bankkarte aus eine Abordnung des Musikvereins Waldorf-Häslach gen, was am Neuweiler Regiomat verkauft wird und dem Automaten. Und auch der Nachwuchs vom wurde am vergangenen Samstag der Neuweiler gegebenenfalls wieder aufgefüllt werden muss. Klar, ebenfalls anwesenden Breitensteiner Ortsvorsteher Regiomat in der Ortsmitte offiziell eingeweiht und der dass sie die Nachfrage genau im Auge behalten, um Thomas Müller konnte angesichts von Softdrinks und Bevölkerung übergeben. das Angebot entsprechend anzupassen.

Bürgermeister Wolfgang Lahl, Ortsvorsteher Volker Goldmann und Lädles-Chef Reiner Müller (von links) freuen sich - mit Abstand - über den Neuweiler Regiomaten. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 14 Donnerstag, 20. August 2020

Fortgeschrittene: Schwäbischer Albverein Kinder, die sich schon selbst auf den Inlinern bewe- OG Weil im Schönbuch gen können, aber das Bremsen und sichere Stürzen Im Internet findet ihr uns unter: noch(mal) lernen möchten www.weilemer-schuetzen.de oder bei Fragen einfach Wanderung Rund um den Reußenstein Könner: eine E-Mail an [email protected] senden. Zu unserer nächsten Wanderung treffen wir uns am Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber einfach 30. August 2020 um 9.00 Uhr am Feuerwehrsee in Weil noch besser werden wollen. Mit den Könnern wer- Trainingszeiten im Schönbuch. Wir fahren über Nürtingen, Owen, Na- den wir vor allem Spiele (Hockey, Basketball, Völker- bern, Ochsenwang, Schopfloch zum Parkplatz Bahn- ball,...) auf Inlinern ausprobieren. Kugel: höfle (Reußenstein).Eine Mund-Nase-Bedeckung Vom 5. bis zum 30. August 2020 kein Schießbetrieb ist in jedem Fall mitzuführen und bei Bedarf anzu- *) Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 6 legen. Zum bilden von Fahrgemeinschaften, können Bogen: mit der kompletten Neufassung der Corona-Verord- Termine jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr: Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr (Erwachsene) nung vom 1.Juli 2020 auch bei gemeinsamen Fahrten Montag, 24. August 2020 Donnerstag: 18.00 bis 20.00 Uhr (Jugend) in privaten Kraftfahrzeugen, Menschen aus mehreren Dienstag, 25. August 2020 Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr (Erwachsene) Haushalten zusammenkommen. Alle im PKW sollen eine Alltagsmaske tragen, da sie auf engem Raum zu- Mittwoch, 26. August 2020 Um die Einhaltung der Hygienevorschriften wird gebeten sammen sind und und so ein besonderes Infektionsri- Ersatztermin, falls es an einem Termin regnen sollte: – Die Sportleitung – siko besteht.Das gilt auch für den Fahrer! Wanderzeit: Donnerstag, 27. August 2020 ca. 4 Stunden. Für Vesper und Getränke ist selbst Kontakt zu sorgen, da keine Einkehrmöglich besteht. Zu Wo: Schulhof des Schönbuch Gymnasium Holzger- lingen / Tartanplatz neben der Schönbuch Sporthalle Web: http://www.weilemer-schuetzen.de dieser Wanderung sind alle Mitglieder und Gäste recht herzlich eingeladen. Euer Wanderführer Gerhard Löff- (Weihdorferstraße 3 71088 Holzgerlingen) Facebook: http://www.facebook.com/Weilemer- ler Info-Tel: (0 71 57) 53 85 05 Schuetzen Kosten: e-Mail [email protected] 21 Euro Mitglieder 27 Euro Nicht-Mitglieder Wanderung Rund um den Reußenstein Teilnahme: Zu unserer nächsten Wanderung treffen wir uns am 30. August 2020 um 9.00 Uhr am Feuerwehr- nur mit vollständiger Schutzausrüstung: see in Weil im Schönbuch. Wir fahren über Nürtin- • Handschützer gen, Owen, Nabern, Ochsenwang, Schopfloch zum • Ellenbogenschützer Im Web, auf Facebook und per e-Mail Parkplatz Bahnhöfle (Reußenstein).Eine Mund-Na- • Knieschützer se-Bedeckung ist in jedem Fall mitzuführen und bei Bedarf anzulegen. Zum bilden von Fahrgemein- • Helm (z.B. Fahrradhelm) schaften, können mit der kompletten Neufassung der Corona-Verordnung vom 1. Juli 2020 auch bei Infos bei Joana Baaij gemeinsamen Fahrten in privaten Kraftfahrzeugen, Tel. (0 70 31) 60 54 27 oder (01 76) 20 26 21 24 Menschen aus mehreren Haushalten zusammen- [email protected] kommen. Alle im PKW sollen eine Alltagsmaske tra- für alle offen gen, da sie auf engem Raum zusammen sind und Anmeldung nur unter www.susss.de Schützenverein und so ein besonderes Infektionsrisiko besteht.Das Wir freuen uns auf euch! Breitenstein e.V. gilt auch für den Fahrer! Wanderzeit: ca. 4 Stunden. Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch Für Vesper und Getränke ist selbst zu sorgen, da keine Einkehrmöglich besteht. Zu dieser Wande- Trainingszeiten und Öffnungszeiten rung sind alle Mitglieder und Gäste recht herzlich Aufgrund der aktuellen Situation ist das Training eingeladen. Euer Wanderführer Gerhard Löffler In- derzeit nur unter Einschränkungen und auch nur fo-Tel: (0 71 57) 53 85 05 für Mitglieder möglich. Mehr zum Thema findet ihr auf unserer neuen Homepage im Mitgliederbereich

Trainigszeiten: Mittwoch/ Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr, Sonntag, nach Vereinbarung Ski- und Snowboardschule Trainingszeiten Bogengruppe SV Breitenstein: Schönbuch e.V. Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr Freitag: 18.00 bis 20.00 Uhr Inline-Treff für Kids im August: Zusatzkurs! Samstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Wow! Das hat Spaß gemacht. Die erste Runde un- serer Inlinekurse 2020 war ein voller Erfolg. Leider für Neueinsteiger – nur mit Voranmeldung per konnten wir viele Anmeldungen nicht annehmen, E-Mail: [email protected] da wir ruck zuck ausgebucht waren. Aber wir legen nach und bieten für alle kleinen Inline-Fahrer*innen Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer von 6 bis 10 Jahren in der letzten Augustwoche ei- Homepage: www.schuetzenverein-breitenstein. nen Zusatzkurs an! de, oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: info@ Wir sind wieder auf dem Schulhof des Schön- schuetzenverein-breitenstein.de buch-Gymnasiums bzw. auf dem angrenzenden Unser Schützenhaus-Team freut sich, Sie in unserer Tartanplatz in Holzgerlingen. Ein paar Rahmenbe- gemütlichen Gaststätte begrüßen zu dürfen. dingungen müssen wir dieses Mal beachten, z.B. finden die Kurse in zwei parallelen Gruppen mit max. Sie erreichen uns unter Tel. (0 70 31) 4 19 87 76 20 Personen statt. Innerhalb dieser Gruppen unter- teilen wir dann noch einmal in die verschiedenen Ni- Erfolgreich Öffnungszeiten: veaus. Bitte habt Verständnis, dass dieses Mal keine Montag und Dienstag ist Ruhetag Zuschauer erlaubt sind. Alle weiteren Infos erhaltet ihr dann aus dem Teilnehmerschreiben ca. 1 Woche werben heißt Mittwoch bis Freitags 17.00 bis 22.00 Uhr vor Kursbeginn. Samstag 11.30 bis 22.00 Uhr Wir freuen uns, wenn wieder viele von euch an den mehr verkaufen! Sonntag und Feiertage 10.30 bis 22.00 Uhr drei aufeinanderfolgenden Tagen ihr Können auf den Skates verbessern wollen. Das Programm wird in Warme Küche bis 21.30 Uhr den verschiedenen Niveaus genau auf eure Skills und Bedürfnisse abgestimmt*): krzbb.de Nummer 34 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 20. August 2020 15

Rad fahren: 5km,10km und 20km/ Sportvereinigung Fliegender Start 200m Tennisclub Weil im Schönbuch e.V. Samstag, 19. September 2020, 10.00 Uhr Weil im Schönbuch e.V. Web: www.sportvereinigung-weil.de Prüfer: Hans/Elfie/Marina/Tina Internet: www.tennisclub-weil.de E-Mail: [email protected] Postalisch: SpVgg Weil im Schönbuch e.V. "Mehr Infos hier:" Treffpunkt: Parkplatz Turnerheim, Dettenhäuserstr. Postfach 11, um 9.50 Uhr. Da wir nur 1x starten, bitten wir die 71089 Weil im Schönbuch Zeiten einzuhalten. Sommerferienprogramm oder: Geschäftsstelle: Am 14 August 2020 fand das Sommerferienpro- Hauptstraße 83, Wir weisen auf die StVo und die Bedingungen des 71093 Weil im Schönbuch DOSB hin, Fahrradhelm zu tragen. Jeder Teilnehmer gramm statt. Der Bericht folgt in einem der nächsten e-mail: [email protected] haftet für sich selbst. Wir bitten um telefonische An- Ausgaben. Dazu gibt es einen einfachen Grund: es Öffnungszeiten Geschäftsstelle: meldung. sind Ferien! So gibt es heute nur ein Bild aus dem Mo., Do. 18.00–20.00, Mi. 10.00–12.00 Uhr Jahr 2019. Wir wünschen allen Tennisspielerinnen Telefon: (0 71 57) 5 34 98 53 und Tennisspieler noch schöne Ferientage.

Schwimmen: 26. September 2020, 17.00 Uhr Hallenbad Weil nur mit Anmeldung Abteilung Fußball Prüfer: Hans/Elfie/Daniela/Teresa Telefon: (0 71 57) 6 33 26 oder (0 71 57) 6 64 10 Erste Pokalrunde

Ergebnisse Pokalspiel: Kosten: Sportabzeichen Kuppingen 2 – Weil 1 0:4 Für Erwachsene (ab 18 Jahren) 7,00 Euro Torschützen: Steffen Harr (2), E.T., Sebastian Löffler Für Kinder und Jugendliche 0,00 Euro (übernimmt die Kreissparkasse) Die nächsten Spiele: Letzter Abgabetermin der Laufkarten ist der 24. Ok- tober 2020. Die Teilnehmer aus dem letzten Jahr

Vorbereitungsspiel: Donnerstag, 20. August 2020: Sportabzeichen 2020 läuft 19.30 Uhr: Walddorf – Weil 1 Trainingszeiten sind mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr auf dem Schulsportgelände ‚In der Röte. Bei Pokalspiele: Regen entfällt das Training. VdK - Ortsverband Mittwoch, 19. August 2020: Die Bedingungen fürs Deutsche Sportabzeichen Weil im Schönbuch entnehmen Sie bitte im Internet unter www.Deut- 19.00 Uhr: Gültstein 1 – Weil 2 sches Sportabzeichen.de Information Sonntag, 23. August 2020: Wir bitten Euch die aktuellen Corona – Regeln ein zu Änderung in der Geschäftsstelle Sindelfingen Neue 17.00 Uhr: Aidlingen 2 – Weil 1 halten, siehe Aushang. Referenten: VdK-Kreisgeschäftsstelle Sozialrechts- Im August sind Sommerferien im Sportabzei- beratung vom VdK Kreisverband Böblingen: Ge- chen. schäftsstelle in Sindelfingen: Erstes Training ist am 2. September 2020 Seemühlestraße 10, 71063 Sindelfingen Fax: (0 70 31) 81 99 03-30

Geschäftsverteilungsplan Kreis Böblingen:

Kontakt Buchstabe A – L Abteilung Turnen Email-Adresse: [email protected]. Sozialrechtsreferentin Frau Kuhnle-Hartmann Homepage: http://www.turnen-weil.de Telefonische Anmeldung bei Frau Lardo (im Sekretariat): Urkunden und Nadeln der Aktion 2019 Montag – Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Da im Frühjahr nicht wie gewohnt die Sportabzei- und von 14.00 bis 15.30 Uhr chen-Urkunden und Nadeln im Rahmen einer klei- Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr nen Abendveranstaltung im Rathaus stattfinden konnte, planen wir die Übergabe im Juli auf dem Telefon (0 70 31) 81 99 03-11 Sportgelände In der Röte mit unserem Herrn Bürger- E-Mail: [email protected] meister Lahl. Den genauen Termin veröffentlichen Sprechstunde von Frau Kuhnle-Hartmann nur nach wir rechtzeitig im Blättle. Wer solange nicht warten Vereinbarung mit Frau Lardo. kann, hat die Möglichkeit seine Urkunde und Nadel Kindersportschule Schönbuch bei Gisela Jantsch privat, nach vorheriger telefoni- Buchstabe M – Z www.kiss-schoenbuch.de scher Anmeldung (0 71 57) 6 16 49 in Weil, Schul- Sozialrechtsreferentin Frau Brenner steige 3 abzuholen. www.sportvereinigung-weil.de Telefonische Anmeldung bei Frau Streicher (im Sekretariat): KiSS-Leiterin Lisa Nadolny Montag – Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Geschäftsstelle KSV Holzgerlingen e.V. und von 14.00 bis 15.30 Uhr Sondertermine Sportabzeichen 2020 71088 Holzgerlingen, Erlachstraße 1 Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr Telefon KiSS-mobil (01 51) 20 22 82 47 Telefon (0 70 31) (81 99 03-0 Waldlauf 3000m / 10km; Walking und E-Mail: [email protected] Nordic Walking 7,5km E-Mail: [email protected] Sprechstunde von Frau Brenner nur nach Vereinba- Samstag, 19. September/10.00 Uhr Sprechstunden: 9.30 bis 12.30 Uhr außer dienstags rung mit Frau Streicher. Prüfer: Ellen/Inge/Basti/Birgit SpVgg Weil im Schönbuch e. V. Beratungsstelle vom Sozialverband VdK Hinweis: 800m Lauf –Kinder/Jugendliche „Sportge- Ansprechpartnerin Gudrun Gebauer Landesverband in lände In der Röte „ Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart Geschäftsstelle WiS, Hauptstr. 83 3000m/10km/Nordic Walking 7,5 km „Nur im Wald“ Sozialrechtsreferentin: – Eine Anmeldung zur Treffpunkt: Parkplatz Weiler Hütte um 9.50 Uhr E-Mail: [email protected] Rechtsberatung ist erforderlich. Da wir nur 1x starten, bitten wir die Zeiten einzuhal- Geöffnet: Mo. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon (07 11) 6 19 56-41 ten. Wir bitten um telefonische Anmeldung. Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr Sprechzeiten nach Voranmeldung. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 34 16 Donnerstag, 20. August 2020

Mit dem Pandabär die Welt der Entspannung ent- Überörtliche Vereine decken Mitteilungsblatt Haus der Familie Sifi-BB Entspannungskurs für Kinder Weil im Schönbuch (5 bis 7 Jahre + 8 bis 10 Jahre) Erscheinungstag in der Regel Donnerstags. Freie Plätze in Kursen Mit Übungen aus Entspannungstechniken und Krea- Herausgeber ist das Bürgermeisteramt, tivangeboten erfahren die Kinder spürbare Entspan- 71093 Weil im Schönbuch, Marktplatz 3, Spannendes und Entspannendes rund um den nung. Telefon (0 71 57) 12 90-0, Telefax (0 71 57) 12 90-43 Beckenboden Erhöhen das Selbstbewusstsein; Kommen mit Redaktion: Martin Feitscher, Gemeindeverwaltung, – Workshop-Für Frauen Stress besser zurecht; Erhöhen die Aufmerksamkeit Telefon (0 71 57) 12 90-42 Eine stabile Körpermitte aus dem Beckenboden heraus und das Konzentrationsvermögen; Entspannen und Verantwortlich für den Amtlichen Teil, ist unumgänglich für eine verbesserte Lebensqualität. schlafen besser alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Das Training kann gut in den Alltag integriert wer- Bürgermeister Wolfgang Lahl, Marktplatz 3, den, so dass wir wieder über eine aufrechte Haltung 5 x Mittwochs ab 23. September 2020 71093 Weil im Schönbuch verfügen und Kraft, Beweglichkeit, Gesundheit und 15.30 bis 16.30 Uhr im Haus der Familie Schönheit ausstrahlen. Druck, Anzeigenteil und Verlag: (für 5 bis 7 Jahre) KREISZEITUNG Böblinger Bote, Samstag, 19. September 2020, 9.30 bis 15.00 Uhr Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG im Haus der Familie 17.00 bis 18.00 Uhr im Haus der Familie Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen (für 8 bis 10 Jahre) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jonathan Möller, Anzeigenleiter Einfach mal losgehen-Achtsamkeitswanderung Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 Achtsamkeitsübungen stärken unsere Sinneswahr- E-Mail: [email protected] nehmung. Verschiedene Impulse regen zum Weiter- Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr denken und Weiterpilgern an. Es gibt viele Wege, die Anmeldung: Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr man im Leben gehen kann. www.hdf-sindelfingen.de Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, Samstag, 19. September 2020, 14.00 bis 16.00 Uhr gültig ab 1. Januar 2020. in Aidlingen [email protected]

Gemeinsam Mukoviszidose besiegen!

Die kleine Carlotta leidet an der lebensbedrohlichen Erbkrankheit Mukoviszidose.

Helfen Sie unter www.muko.info