Nr. 48/20

Mitteilungsblatt ∙ 26. November 2020 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Aus Neujahresempfang wird Neujahrsansprache: Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen.

Stoßen Sie mit uns virtuell auf ein neues Jahr an. Die Neujahrsansprache von Herrn Bürgermeister Lukas Rosengrün wird für Sie ab dem 01.01.2021 um 12.00 Uhr auf der Homepage der Gemeinde unter www.ehningen.de verfügbar sein. Um etwas Geselligkeit, trotz der räumlichen Trennung, zu erleben, möchten wir mit Ihnen gemeinsam anstoßen. Hierfür möchten wir Ihnen ein Ehninger Sekt´le schenken. Sind Sie mind. 16 Jahre alt und wohnen in der Gemeinde Ehningen und möchten zusammen mitmit unsuns anstoßen?anstoßen? DannDann füllenfüllen SieSie einfacheinfach dasdas u.u. ss.. FFormularormular aaus,us, sseenndenden eess aann ddieie GGemeindeemeinde bis zum 13.12.2020 und erhalten Sie so ein Ehninger Sekt‘le bis spätestens Ende Dezember nach Hause geliefert (die Anzahl der Ehninger Sekt‘le ist limitiert).

Bitte in Druckschrift ausfüllen. (zurück an: Frau Keppler, entweder per Mail an [email protected] oder per Post an Gemeinde Ehningen, Königstraße 29, 71139 Ehningen)

Name Vorname

Straße PLZ, Ort

Geburtsdatum Unterschrift

Die Ehninger Kinderta- Werden auch Sie ein Auch dieses Jahr gibt es geseinrichtung sind auf #Wellenbrecher wieder den „Weihnachts- der Suche nach Ihnen/dir! baum der Wünsche“

Seite 5 Seite 6 Seite 6 Mitteilungsblatt Aus dem Gemeinderat Gemeinde Ehningen

Ferner sorgten die Folgen der Stürme „Sabine“ gestellt worden sind. Der Ehninger Gemeinderat und „Bianca“ v.a. in Verbindung mit der Umlei- hat auch bereits am 26.05.2020 den Grundsatz- Aus dem tung für den neuen Rad-Schnellweg Böblingen- beschluss gefasst, dass ein Zusammenschluss Ehningen für Arbeit im Gemeindewald. des Gutachterausschusses der Gemeinde mit Gemeinderat dem Gutachterausschuss Böblingen und an- Und dann kam „Corona“. Die primären Auswir- deren Schönbuchgemeinden erfolgen soll. Zwi- kungen der Pandemie spielten bei der prakti- schenzeitlich haben alle beteiligten Kommunen Bericht über die Sitzung schen Arbeit im Wald zwar keine Rolle –– brach- der Neueinrichtung zugestimmt. Inzwischen des Technischen Ausschusses ten aber aufgrund des ‚Lock-Downs‘ Scharen an wurden die notwendigen vertraglichen und sat- Waldbesuchern mit sich. Das gute Wetter tat sein zungsrechtlichen Voraussetzungen ausgearbei- am 17.11.2020 Übriges. Das herrliche Wetter im April war für den tet um die Zusammenlegung vollziehen zu kön- Wald jedoch nicht sehr zuträglich, war dies doch nen, das Projekt rechtlich abzusichern und in Im Technischen Ausschuss am 17.11.2020 wurde ausschlaggebend für ein 3. Trockenjahr in Fol- Betrieb gehen zu können. über zwei Bauanträge im vereinfachten Verfahren ge. Dass die Folgen des Klimawandels bisher im beraten und entschieden. Der Gemeinderat Ehningen hat dem notwendigen Gemeindewald Ehningen relativ wenig zu sehen Vertrag mit Datum vom 09.09.2020 zugestimmt. sind, ist insbesondere dem hohen Eichenanteil Der Gemeinderat Ehningen hat die rechtliche Ver- Folgende Beschlüsse wurden gefasst: geschuldet. Unter den heimischen Baumarten einbarung vom 29.09.2020 beschlossen, ebenso wird die Eiche bisher als Baumart eingestuft, Flst. Nr. 5933, Kerbelweg 6 + 6/1 die Erstreckungssatzung vom 05.08.2020 und die den veränderten Klimabedingungen trotzen die Aufhebungssatzung vom 05.08.2020. Der Neubau von zwei Doppelhaushälften mit Gara- kann. In Verbindung mit dem sehr geringen An- gen ist geplant. Das kommunale Einvernehmen wur- teil an Nadelholz – insbesondere Fichten – ist de hierzu erteilt. 3. Erhebung der Benutzungsgebühren für Ta- der Gemeindewald deshalb wenig anfällig gegen geseinrichtungen für Kinder bis zum Schul- forstliche Kalamitäten wie Sturm, Borkenkäfer Flst. Nr. 5652, Römerweg 18/1 eintritt zum 01.01.2021 und Trockenheit. Das kommunale Einvernehmen zur Errichtung eines Der Gemeinderat hat die Satzung zur Änderung Wohnhauses mit Doppelgarage wurde erteilt. Im Laufe des Sommers wurde im Gemeindewald der Satzung über die Benutzungsgebühren für Ehningen kein neuer Borkenkäferbefall festge- Tageseinrichtungen für Kinder beschlossen und Die Sitzung endete um 19.43 Uhr. Im Anschluss fand stellt, 70 Festmeter Käferholz stammen vom vor- der Erhöhung der Gebühren um 1,9 % zum eine Gemeinderatssitzung statt. herigen Jahr. Den Frühjahrs-Stürmen „Sabine“ 01.01.2021 zugestimmt. Grundlage für die vor- und „Bianca“ felen quer durch das Revier rund geschlagene Erhöhung sind die gemeinsamen 40 Festmeter Fichten zum Opfer. Empfehlungen der Kirchen und kommunalen Bauamt: Bauen und Liegenschaften Landesverbände zur Festsetzung von Elternbei- Der Befall mit dem Eichenprozessionsspinner trägen für das Kindergartenjahr 2020/2021. Diese fel entgegen den Erwartungen deutlich geringer sehen auch die für Ehningen beschlossene Stei- Gemeinderatsbericht aus als in den letzten Jahren, sodass auf eine gerung vor. Angesichts der nach wie vor andau- der Sitzung vom 17.11.2020 Bekämpfung gänzlich verzichtet werden konnte. ernden Pandemie haben die Landesverbände Auf knapp 6 ha wurden Jungbestände gepfegt. aktuell nur die Erhöhung für ein Kindergartenjahr 1. Gemeindewald Ehningen – Bericht über das Im abgelaufenen Forstwirtschaftsjahr wurde im ausgesprochen. Dabei bleibt die Erhöhung hin- Forstwirtschaftsjahr 2020 – Nutzungs- und Ehninger Wald mit 700 Festmetern weniger Holz ter den tatsächlichen Kostensteigerungen zurück Kulturplan für das Forstwirtschaftsjahr 2021 genutzt als es die Planung (1.045 Festmeter) vor- um Eltern nicht über Gebühr zu belasten, trotz- sah. Der Holzeinschlag wurde angesichts des dem sollen aber auch Einnahmeausfälle nicht zu Der neue Revierförster der Gemeinde Ehningen, landesweiten hohen Sturmholzanfalls reduziert. groß werden. Die Gemeinde Ehningen wird erst Jochen Müller, den Gemeinderat über das ab- Der Anteil von zufälligen Nutzungen (Sturmholz vier Monate nach Beginn des Kindergartenjah- gelaufene Forstwirtschaftsjahr, gemeinsam mit und Käferholz) im Gemeindewald liegt bei 15 %. res die Erhöhung umsetzen. Der komplette Sat- Frau Hormel vom Kreisforstamt wird die Situation zungstext und die Übersicht der Gebühren sind im Ehninger Gemeindewald dargestellt. Bedingt Im Ausblick auf das Forstwirtschaftsjahr 2021 an anderer Stelle im Mitteilungsblatt abgedruckt. durch Corona war es bisher nicht möglich direkten sieht die vom Gemeinderat beschlossene perio- Kontakt vom Forst zu den Mitgliedern des Gre- dische Betriebsplanung im Ehninger Wald eine 4. Änderung der Satzung über die Benutzung miums und auch den Ehninger Bürgerinnen und jährliche nachhaltige Nutzung von 1.300 Festme- der Grundschulkindbetreuung und der Ferien- Bürgern aufzunehmen. Die für Mai 2020 geplante tern vor. Aufgrund des angeschlagenen Gesund- betreuung an der Friedrich-Kammerer-Ge- Waldbegehung musste abgesagt werden und man heitszustandes des Waldes wird auch für 2021 meinschaftsschule hofft dies bald nachholen zu können, um so in ei- nur eine reduzierte Holznutzung mit 1.005 Fest- nen gemeinsamen Austausch zu kommen. metern vorgesehen. Die Gebühren für die Grundschulkindbetreuung wurden im Jahr 2013 umfassend neu organisiert, Was den Waldzustand betrifft, leidet der Wald Der Holzmarkt für Nadelholz ist sehr angespannt, neu kalkuliert und vom Gemeinderat beschlos- europaweit derzeit unter den Folgen der Trocken- anstehende Durchforstungen müssen weiter sen. Seither waren diese Gebühren unverändert. jahre 2018 bis 2020. Auch das Jahr 2020 war aufgeschoben werden. Die Marktsituation beim Anders als bei Elternbeiträgen für Kindertages- bisher im Vergleich zum langjährigen Mittel deut- Laubholz und hier insbesondere bei der Buche stätten gibt es für die Betreuung der Grund- lich zu warm, was zwischenzeitlich nahezu allen ist aufgrund der regional fächig absterbenden schulkindern keine landesweiten gemeinsamen Baumarten zu schaffen macht. Sehr betroffen (vertrockneten) Bestände nur schwer abschätz- Empfehlungen. Um auch hier den steigenden sind die Buchen. Ein enormer Anfall an Schad- bar. Bei der Eiche wird weiter eine stabile Nach- Personalkosten Rechnung zu tragen, soll eine holz wirkt sich auch auf die Holzpreise aus. frage erwartet. Beim Brennholz soll der örtliche Gebührenanpassung erfolgen. Der Gemeinderat Bedarf gedeckt werden. Obwohl man im Landkreis Böblingen im Ver- hat beschlossen die Benutzungsgebühren für die Grundschulkindbetreuung einschließlich der Fe- gleich zu anderen Gegenden besser dasteht Für 2021 sind keine Neuanpfanzungen geplant. und auch das Holz durch die Holzverkaufsstelle rienbetreuung um 5 % zu erhöhen. Weiter wurde Es sind keine Flächen durch Sturm oder Borken- beschlossen, die Randbetreuung von 17.00 Uhr des Landratsamts gut vermarktet werden konn- käfer entstanden, die bepfanzt werden müssten. te, leidet auch der Wald im Landkreis Böblingen bis 17.30 Uhr nicht mehr anzubieten. Der dafür Auf rund 5 ha soll die Jungbestandes-Pfege notwendigen Satzungsänderung der Satzung unter der anhaltenden Trockenheit, den höheren durchgeführt werden. Vom Bericht zum Gemein- Durchschnittstemperaturen sowie extremen Hit- über die Benutzung der Grundschulkindbetreu- dewald Ehningen hat der Gemeinderat Kenntnis ung und der Ferienbetreuung in der Friedrich- zetagen. Der Gemeinderat Ehningen steht ver- genommen. gleichsweise gut da! Kammerer-Gemeinschaftsschule wurde zuge- stimmt. Im Gemeindewald Ehningen war das abgelau- 2. Zusammenlegung des Gutachterausschusses Der Wortlaut der Satzung und die Gebührensätze fene Jahr vor allem durch die Forstverwaltungs- der Gemeinde Ehningen mit Böblingen und mit sind an anderer Stelle im Mitteilungsblatt abge- reform und dem damit einhergehenden Wechsel den Schönbuchgemeinden (GAA BB & SGB) druckt. des Revierleiters geprägt. Der „Einstieg“ des neuen Revierleiters in den Gemeindewald Ehnin- Die Gutachterausschüsse von neun Städten und 5. Personalsituation in den Kindertageseinrich- gen war vom Abschluss der Holzernte-Arbeiten Gemeinden im Umkreis von Ehningen sollen zu- tungen Schaffung der Stellen von stellvertre- (der Holzeinschlag 2020 wurde noch von Herrn sammengelegt werden. Hintergrund für diese tenden Leitungen Schwegler geplant, vorbereitet und auch zu gro- Neuordnung ist eine Novelle der Gutachteraus- ßen Teilen noch durchgeführt) und der Versor- schussverordnung, deren Inhalt und Auswirkun- Der Gemeinderat hat beschlossen in den Ehnin- gung der Bevölkerung mit Brennholz geprägt. gen bereits in einer Sitzung des Gemeinderats vor- ger Kindertagesstätten (Kinderhaus und Kinder-

SEITE 2 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Aus dem Gemeinderat / Amtl. Bekanntmachungen

garten) in jeder Einrichtung eine pädagogische Fachkraft mit entsprechender Qualifkation zum 01.01.2021 als ständige stellvertretende Leitung Amtliche Bekanntmachungen zu benennen und entsprechend der Entgelttabel- le S des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bürgermeisteramt Ehningen Landkreis Böblingen Sozial- und Erziehungsdienstes zu vergüten. Im Stellenplan 2021 sind die Stellen entsprechend Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von auszuweisen. Der Beschluss ist eine Auswirkung aus der Änderung der Kindertagesverordnung Benutzungsgebühren für Tageseinrichtungen für Kinder bis zum Schuleintritt (KiTaVO) in der erstmals 2020 eine verbindliche Leitungszeit gesetzlich eingeführt worden ist. Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i. V. m. den §§ 2, 13 und 19 des Kommunal- Die gesetzlichen Vorgaben sollen jetzt umgesetzt abgabengesetzes für Baden-Württemberg, den §§ 22, 24 und 90 des Sozialgesetzbuches (SGB) – Achtes werden. Zusätzlich zur vorgeschriebenen Lei- Buch (VIII) und § 6 des Gesetzes über die Betreuung und Förderung von Kindern in Kindergärten, anderen tungszeit für die Einrichtungsleitungen soll für die Tageseinrichtungen und der Kindertagespfege (Kindertagesbetreuungsgesetz – KiTaG) hat der Gemeinderat stellvertretende Leitung ein weiterer Zeitanteil mit am 17.11.2020 folgende Satzung beschlossen: einer Stunde pro Woche pro Gruppe angesetzt werden. Artikel 1 § 3 Abs. 3 wird wie folgt geändert: 6. Baugebiet Bühl 2 – entgeltlicher Flächenbeitrag (3) Höhe der Gebührensätze je Betreuungsplatz im Einzelnen (in Euro pro Monat) für die Kindergärten (Ü3): Bei der Umlegung des Baugebiets Bühl 2 wurde Benutzungsgebühren für die Kindergärten (Ü3) pro Monat ab dem 01.01.2021 von den betroffenen Grundstücksfächen ein ent- geltlicher Flächenbeitrag in Höhe von 10 % er- hoben. Im Erschließungsvertrag wurde geregelt, Betreuungsum- Kind aus Familien Kind aus Familien Kind aus Familien Kind aus Familien mit dass dieser Beitrag für einen vom Gemeinderat fang pro Woche mit 1 Kind mit 2 Kindern mit 3 Kindern 4 und mehr Kindern festzulegenden öffentlichen oder sozialen Zweck verwendet werden soll. 26 Stunden 125,50 Euro 100,00 Euro 74,50 Euro 50,00 Euro Der Gemeinderat hat nun beschlossen, den Erlös aus dem entgeltlichen Flächenbeitrag im Bauge- 30 Stunden 136,50 Euro 109,00 Euro 81,50 Euro 55,00 Euro biet Bühl 2 in Höhe von ca. 2,4 Mio. Euro in voller Höhe zur Finanzierung der nicht gedeckten Kos- Höhe der Gebührensätze je Betreuungsplatz im Einzelnen (in Euro pro Monat) für die Kleinkindbetreuung (U3): ten für den Bau der Erschließungsstraße Bühl zu verwenden. Benutzungsgebühren für die Kleinkindbetreuung (U3) pro Monat ab dem 01.01.2021 7. Unter Bekanntgaben und Anfragen wurden folgende Themen angesprochen: Betreuungsum- Kind aus Familien Kind aus Familien Kind aus Familien Kind aus Familien mit fang pro Woche mit 1 Kind mit 2 Kindern mit 3 Kindern 4 und mehr Kindern • Im Bereich der neuen Erschließungsstraße zum Gebiet „Hinter dem Berg“ / IBM sind Grundstücksfächen in Zusammenhang mit 25 Stunden 267,00 Euro 213,00 Euro 160,00 Euro 107,00 Euro der Ausweisung von Retentionsfächen ge- tauscht worden. Über die Grundbetreuungsform hinaus • In der Schlossstraße werden die öffentlichen • bei mehr als 25 Stunden in der Kleinkindbetreuung (U3) Parkplätze entlang der Schlossmauer auffal- • und mehr als 30 Stunden im Kindergarten (Ü3 – bei einer zusammenhängenden Öffnungszeit von 6 Stun- lend häufg durch einen Gewerbebetrieb ge- den am Tag) nutzt. können zusätzliche Betreuungsstunden pro Woche gebucht werden. Diese zusätzlichen Stunden werden mit • Die Situation der Ausfahrt aus dem Parkplatz einem Stundensatz berechnet. der Fa. Lidl sollte in Bezug auf die Sicherheit von Fußgängern nochmals geprüft werden. Benutzungsgebühren zusätzliche Betreuungsstunde pro Woche ab dem 01.01.2021

Nach Behandlung des nichtöffentlichen Teils schloss Kind aus Familien Kind aus Familien Kind aus Familien Kind aus Familien mit die Sitzung um 23.07 Uhr. mit 1 Kind mit 2 Kindern mit 3 Kindern 4 und mehr Kindern

1 Stunde 17,30 Euro 14,30 Euro 11,20 Euro 7,10 Euro Gemeinde Ehningen

Mitteilungsblatt Artikel 2 Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Hinweis zur Veröffentlichung: Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Ehningen ist Bürgermeister Lukas Rosengrün Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem- (Bearbeitung Stella Schober). berg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Verfahrens- oder Formvorschriften beim Zustande- kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jonathan Möller, Anzeigenleiter Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über Telefonische Anzeigenannahme: die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Bürgermeisteramt Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen, Wilhelmstraße 34, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Ausgefertigt: Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Ehningen, den 17.11.2020 Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, gültig ab 1. Januar 2020. gez. Lukas Rosengrün Bürgermeister

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 3 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Bürgermeisteramt Ehningen Landkreis Böblingen Artikel 2 Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Grundschul- Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. kindbetreuung und der Ferienbetreuung an der Friedrich-Kammerer-Schule Ehningen – Gemeinschaftsschule Hinweis zur Veröffentlichung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Form- Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit §§ 2 und 9 des vorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg, jeweils in den geltenden Fassungen, hat der Gemein- temberg (GemO) oder von aufgrund der GemO er- derat am 17. November 2020 folgende Satzung über die Benutzung der Betreuungsgruppen im Rahmen der lassener Verfahrens- oder Formvorschriften beim Grundschulbetreuung und Ferienbetreuung an der Friedrich-Kammerer-Schule beschlossen: Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- Artikel 1 lich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend § 5 Abs. 6 – 9 werden wie folgt geändert: gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Ver- (6) Die Gebühren für die Grundschulkindbetreuung (Modul 1) von 7.00 – 8.30 Uhr und/oder (Modul 2) von letzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt 12.00 – 14.00 Uhr betragen nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntma- monatl. chung der Satzung verletzt worden sind. Module 1 (7.00 – 8.30 Uhr) 2 (12.00 – 14.00 Uhr) Bürgermeisteramt Einkommen Jahresbrutto mehr als 80 000 (130%) 30,00 Euro 35,50 Euro Ausgefertigt: ab 70 000 (120%) 27,70 Euro 32,80 Euro Ehningen, den 17.11.2020 ab 60 000 (110%) 25,40 Euro 30,00 Euro gez. Lukas Rosengrün Bürgermeister ab 50 000 (100%) 23,10 Euro 27,30 Euro ab 40 000 (90%) 20,80 Euro 24,60 Euro ab 30 000 (80%) 18,50 Euro 21,80 Euro Wasserrohrbrüche bitte melden ab 20 000 (70%) 16,20 Euro 19,10 Euro Jeder Wasserrohrbruch kostet die Gemeinde und damit jeden einzelnen Bürger Geld. Je später der Modul 2 kann wahlweise mit oder ohne Mittagessen gebucht werden (siehe § 4 Abs. 6). Rohrbruch bemerkt wird, umso mehr teures und kostbares Trinkwasser geht verloren. Anzeichen wie plötzlich feuchte und nasse Stellen oder Wasser- (7) Die Gebühren für die Grundschulkindbetreuung (Modul 3) von 12.00 – 17.00 Uhr an 2 – 5 Tagen / Woche rauschen, können auf einen Rohrbruch hinweisen. betragen In diesem Fall bitten wir Sie, sofort Herrn Wasser- monatl. meister Aulich (mobil: 0171-7459197) oder seinen Stellvertreter Herrn Riexinger (mobil: 0171-2252386) Module 3 (12.00 – 17.00 Uhr) zu verständigen. Einkommen Jahresbrutto 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage Vielen Dank für Ihre Mithilfe. mehr als 80 000 288,80 Euro 231,00 Euro 173,30 Euro 115,50 Euro Bauamt Hoch- und Tiefbau ab 70 000 257,30 Euro 205,80 Euro 154,40 Euro 102,90 Euro ab 60 000 239,90 Euro 191,90 Euro 144,00 Euro 96,00 Euro ab 50 000 204,20 Euro 163,40 Euro 122,50 Euro 81,70 Euro Ausgefallene Straßenbeleuchtung ab 40 000 170,10 Euro 136,10 Euro 102,10 Euro 68,00 Euro Ärgern Sie sich über ab 30 000 139,10 Euro 111,30 Euro 83,50 Euro 55,70 Euro eine ausgefallene ab 20 000 84,00 Euro 67,20 Euro 50,40 Euro 33,60 Euro Straßenbeleuchtung? Hier gibt es eine Lö- Modul 3 beinhaltet grundsätzlich das Mittagessen. Die Gebühren werden gesondert erhoben (siehe § 4 Abs. 6). sung: Rufen Sie beim Bauamt, Tel. 121-119 oder 121-120 an und (8) Modul 4 (Betreuungszeit von 17.00 – 17.30 Uhr) entfällt teilen Sie uns bitte DIE NUMMER der defek- (9) Die Gebühren für die Ferienbetreuung (Modul 5) von 7.30 – 14.00 Uhr und/oder (Modul 6) 12.00 – ten Lampe mit. 17.00 Uhr betragen Alle Lampenmasten Ferienmodule täglich sind mit einer NUM- MER versehen, diese Module 5 (7.30 – 14.00 Uhr) 6 (12.00 – 17.00 Uhr) fnden Sie in ca. 2,50 m Höhe (s. Foto). Einkommen Jahresbrutto Bitte lesen Sie vor mehr als 80 000 (130%) 14,20 Euro 10,90 Euro Ihrem Anruf unbedingt die Nummer ab, nur so können wir Ihre Reklamation weiterleiten! ab 70 000 (120%) 13,10 Euro 10,10 Euro Allerdings ist die sofortige Reparatur einer einzelnen ab 60 000 (110%) 12,00 Euro 9,20 Euro Leuchte aus Kostengründen meist nicht möglich. Die Reparaturaufträge werden durch die von uns ab 50 000 (100%) 10,90 Euro 8,40 Euro beauftragte Firma gebündelt behoben. Die Straßen- ab 40 000 (90%) 9,80 Euro 7,60 Euro lampe wird dann also zum nächstmöglichen Termin repariert. ab 30 000 (80%) 8,70 Euro 6,70 Euro ab 20 000 (70%) 7,60 Euro 5,90 Euro Wir danken für Ihre Mithilfe!

Modul 5 und 6 können wahlweise mit oder ohne Mittagessen gebucht werden (siehe § 4 Abs. 6). Bauamt Hoch- und Tiefbau

SEITE 4 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

Wir suchen zum 01. Februar 2021 für das Projekt „Eine Kita für alle“ des Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Landkreises Böblingen Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) einen Heilpädagogen (m/w/d) / (Erzieher/innen, Kinderpfeger/innen, Kindheits- Sozialpädagogen (m/w/d) oder pädagogen/innen, Pädagogische Fachkräfte eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. § 7 KiTaG) nach dem §7 KiTaG mit entsprechender • für die Ü3 – Betreuungseinrichtung Kindertagesstätte Königstraße, Na- Zusatzqualifkation in Teilzeit (80%) turkonzept unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang bis 100 % Ziel dieses Projektes ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder im Kita- • für die U3 – Betreuungseinrichtung Kinderhaus Herrenberger Straße un- Alltag. befristet und mit einem Beschäftigungsumfang bis 100 %

Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben • Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern mit und ohne besonde- • Verantwortungsvolle pädagogische Arbeit auf der Basis der Bildungs- ren Förderbedarf und Lerngeschichten • Beratung der pädagogischen Mitarbeiter im Team über heilpädagogi- • Erstellung und Führung der Portfolios sche Aspekte und Fördermöglichkeiten • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Erzie- • Teilnahme an Elterngesprächen und Beratung über erhöhte Förderbe- hungspartnerschaft, dem Mitarbeiterteam und dem Träger darfe und Hilfen • bei Bedarf Anleitung und Begleitung von Auszubildenden in der Gruppe • Dokumentation von Bildungs- und Entwicklungsverläufen • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konzeption Ihr persönliches Profl Ihr Profl • Staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits-, bzw. Heilpä- • Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder anerkannte Fach- dagoge (m/w/d) oder anerkannte Fachkraft (m/w/d) nach § 7 (2) KiTaG kraft (m/w/d) nach §7 (2) KiTaG mit entsprechender Zusatzqualifkation • Wertschätzende und kooperative Grundhaltung • Wertschätzende und kooperative Grundhaltung • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit • Offen für konzeptionelle Weiterentwicklungen • Offen für konzeptionelle Weiterentwicklung Ihre Perspektive Ihre Perspektive • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglich- • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglich- keiten keiten • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein Entgelt nach den Bestimmungen des TVöD-S • Ausreichende Verfügungszeiten • Begleitung des Projektes durch die Projektsteuerung „Eine Kita für alle“ • Ein Entgelt nach den Bestimmungen des TVöD-S des Landkreises Böblingen • auf der Basis der 40-Stunden-Woche sechs zusätzliche Urlaubstage • Die Stelle ist befristet für die Dauer des Projektes bis zum 31.08.2023 Ihre Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner Für Fachfragen: Für Personalfragen: Für Fachfragen: Für Personalfragen: Frau Vogl, päd. Fachberaterin Frau Sigler-Steiner, Frau Vogl, päd. Fachberaterin Frau Sigler-Steiner, der Kindertagesstätten, Sachbearbeiterin im Personalamt, der Kindertagesstätten, Sachbearbeiterin im Personalamt, Telefon 07034 121 – 108 Telefon 07034 121 – 125 Telefon 07034 121 – 108 Telefon 07034 121 – 125 Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie!

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewer- Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewer- bung bis zum 12. Dezember 2020 an die bung bis zum 12. Dezember 2020 an die Gemeindeverwaltung Ehningen Gemeindeverwaltung Ehningen Königstraße 29 Königstraße 29 71139 Ehningen 71139 Ehningen [email protected] [email protected] www.ehningen.de www.ehningen.de

Corona: Bürgerbüro | Terminvereinbarung Bitte vereinbaren Sie dringend telefonisch oder online einen Termin mit uns, um so die Sicherheit Ihres Besuches auf dem Rathaus zu gewährleisten. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 1 21 – 0 oder über die Startseite unserer Hompage – Belegungskalender – EhBeKa -, Tool: Bürgerbüro. Zudem gilt im Rathaus im Begegnungsverkehr Maskenpficht! Wir bitten Sie außerdem sich an die vorgegebenen Laufwege zu halten und sich beim Eintreten die Hände zu desinfzieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 5 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Härtebereich des Trinkwassers

Die Wassergesamthärte des Ehninger Trink- wassers betrug bei der letzten Messung 15.1° deutscher Härte und liegt damit im Be- reich der #Wellenbrecher gemeinsam gegen die zweite Welle Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Solidarität und Verantwortung. Wir sind füreinander verantwortlich und können uns gegenseitig helfen. HÄRTESTUFE 3 - Wir halten uns weiterhin an die AHA-Regeln: Abstand halten, Hygiene beachten, (Härtebereich 3 = über 14 ° dH) Alltagsmaske tragen - Wir lüften alle 20 Minuten – auch wenn es draußen kälter wird - Wir nutzen die Corona-Warn-App Das Trinkwasser in Ehningen wird gefördert aus: - Wir reduzieren so weit es geht unsere persönlichen Kontakte/Treffen Bodenseewasserversorgung 50 % Mit der Kampagne #Wellenbrecher möchten wir zusammen darauf aufmerksam machen, dass Wilhelm-Schäfer-Quelle 35 % wir die zweite Welle und was noch auf uns zu kommt nur gemeinsam schaffen können. Wir Pumpwerk Füllesbrunnen 15 % zeigen, dass wir positiv und konstruktiv an diese Krise herangehen können. Schicken Sie uns Ihr #Wellenbrecher-Foto an [email protected]@ g und erklären Sie uns Das Trinkwasser ist mit Chlor und Phosphat warum Sie ein Wellenbrecher sind. In den nächsten Wochen wird dann unsere Bildercollage mit aufbereitet. Mit Kenntnis des Trinkwasser- Ihren Fotos und Beiträgen erweitert. Härtebereichs lässt sich die Waschmittel- menge korrekt dosieren. Mit der richtigen Waschmitteldosierung sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch erheblich zum Schutz der Umwelt bei.

Bauamt Hoch- und Tiefbau/ Eigenbetrieb Wasserversorgung

Weihnachtsbaum der Wünsche für Groß und Klein Verkehrsüberwachung Eine Aktion der Gemeinde Ehningen in Zusammenarbeit Im Rahmen der Verkehrsüberwachung mit der VR-Bank Ehningen- eG wurden die Geschwindigkeiten der Kraft- fahrzeuge überprüft. Auch in Ehningen leben Kinder und Erwachsene in schwierigen Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen Lebenssituationen. Um gerade diesen Menschen in der brachten folgendes Ergebnis: Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten, führen die Gemeinde Ehningen und die VR-Bank Ehningen-Nufringen eG zum vierten Datum Uhrzeit Straße zu- Ge- be- max. die Aktion „Weihnachtsbaum der Wünsche“ Mal durch. läss. samt- anst. % km/h km/h zahl Fzg. Der Weihnachtsbaum steht ab Donnerstag, 26. November 2020 in der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG (Königstraße 32) und ist 12.11.20 13.59 – 15.30 Maurener Straße 50 180 4 2,2 64 mit Wunschsternen geschmückt. Auf diesem Stern stehen 12.11.20 16.00 – 18.00 Talstraße 30 138 4 2,9 43 lediglich Alter, Geschlecht und Wunsch des zu Beschenkenden. 12.11.20 18.36 – 19.45 Königstraße 30 81 2 2,4 42 zu 20 € und wurden 15.11.20 09.21 – 13.30 K 1000 zw. 80 529 12 2,3 117 Die Wünsche liegen im Rahmen von bis von Ehningen und der Gemeindeverwaltung aufgenommen. Wenn Sie also jemandem eine Freude bereiten möchten, nehmen Sie einfach einen Wunschstern vom Baum.

Damit die Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum liegen, müssen die weihnachtlich verpackten Geschenke zusammen mit dem Stern bis spätestens 11. Dezember 2020 in der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG (Königstraße 32) abgegeben werden. Sie können auch gerne eine Karte beifügen oder das Geschenk anonym bereitlegen. Rechtzeitig zum Fest wird die Gemeinde Ehningen die Geschenke dann verteilen.

Öffnungszeiten der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG:

Montag 08:30 – 12:30 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr Dienstag 08:30 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr Mittwoch 08:30 – 12:30 Uhr Donnerstag 08:30 – 12:30 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:30 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr

Holen Sie sich einen Wunschstern und bereiten Sie Freude. Wir freuen uns über Ihre Hilfe hier bei uns in Ehningen – herzlichen Dank dafür!

Lukas Rosengrün Vorstände Bürgermeister der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG

SEITE 6 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtl. Bekanntmachungen / Veranstaltungen

Kranzniederlegung am Volkstrauertag Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu Aufgrund der aktuellen Situation mussten die öffentliche Gedenkfeiern abgesagt den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten werden und es erfolgte – wie in vielen Städten und Gemeinden – lediglich eine Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Ge- Kranzniederlegung. waltherrschaft aller Nationen. In Ehningen erfolgte die Kranzniederlegung gemeinsam durch Herrn Bürgermeis- Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr eine Gedenkfeier vor dem Ehrenmal auf ter Lukas Rosengrün und Herrn Günther Kaulfuß vom VdK-Ortsverein Ehningen. dem Friedhof an der Hildrizhauser Straße geplant, um den Gefallenen und Ver- Wir hoffen, dass die Gedenkfeier im nächsten Jahr wieder im üblichen Rahmen missten zu gedenken. Geplant war die musikalische Umrahmung durch den Lie- stattf nden kann, damit dieser wichtige Gedenktag nicht in Vergessenheit gerät. derkranz Ehningen sowie einen Beitrag durch die Konf rmanden 2021 unter der Leitung von Herrn Pfarrer Ziegler. Bürgermeisteramt Fotos: Jürgen von Massenbach-Bardt

Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in Ehningen

Da dieses Jahr unser vertrauter Weihnachtsmarkt leider aus- ABGESAGT fallen muss, haben wir uns entschlossen, am LandFrauenvereinLandFrauenverein EEhningenhningen 28.11.2020 ein kleines Märktle bei uns im Gemeinschaftshaus, in der Schlossstraße 2 anzu- Zum Jahresabschluss backen die LandFrauen im Backhaus bieten. Brot und Weihnachtsbrezeln. Wir bieten an: Der Verkauf f ndet am 4. und 5. Dezember 2020 • Selbstgestrickte Socken um 10.00 Uhr am Backhaus statt. in den Größen 37 bis 46 • schöne Holzartikel • die beliebten Send-a-Claus-Karten Auch dieses Jahr wird der gesamte Erlös der Liebenzeller Mis- sion für sozial-missionarische Projekte gespendet. Die Öffnungszeiten: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Die gültigen Corona-Regelungen werden selbstverständlich beachtet. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns vorbeischauen. Ihre Süddeutsche Gemeinschaft

Wir freuen uns auf viele Besucher

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 7 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

den Kindern gestaltete Windlichter an diejenigen zu Tageseinrichtungen verschenken, die durch die Pandemie etwas mehr Zeit alleine verbringen müssen. Dazu gehören auch für Kinder ein paar Bewohner aus dem Haus Magdalena. „Laternen und Lichter bringen Wärme in die Welt, Kontaktpersonen Jörg Hanselmann leuchten wie Sterne am Himmelszelt“. „Lichterkin- Anna Schumacher der bringen Lächeln in Gesichter, sing dieses Lied und zeigt eure Lichter.“ Diesen Text haben sich die Telefon (0 70 34) 25 42 83 Kinder zu Herzen genommen und sind am Montag Fax (0 70 34) 1 48 54 87 den 16. November 2020 mit 56 Windlichtern im Ge- Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann päck zum Haus Magdalena gelaufen. Die Kindergar- Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, Tageseinrichtungen tengruppe blieb nicht unentdeckt und die Senioren EG, Schlossstraße 35, 71139 Ehningen auf einen Blick sammelten sich an den Fenstern. Somit war es mit ausreichend Abstand möglich, den Bewohnern ein E-Mail [email protected] Lied, ein Licht und bestimmt auch ein wenig Freude Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de schenken zu können. Kindertagesstätten

Tageseinrichtung für Kinder bis 3 Jahre

Kinderhaus Herrenberger Straße 21/1 Leitung: Nadine Ulmer, Telefon: 6 44 58 30 [email protected]

Kinderhaus Moltkestraße 26/1 Leitung: Andrea Stierle, Telefon: 2 87 93 91 [email protected]

Kindertagesstätte Brechgasse 3 Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 Praktikumswoche [email protected] unter Coronabedingungen

Kinderhaus Königstraße 30 Die Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule führt Leitung: Ivonne Bilwachs, Telefon: 6 43 71 77 in jedem Schuljahr eine Praktikumswoche im Rah- [email protected] men des Berufsorientierungsprogramms ftforjob- plus durch. Im März war für die Lerngruppenstufe Tageseinrichtung für Kinder ab 3 Jahre Grundschulkindbetreuung 8 eine solche Woche damals angedacht gewesen, konnte wegen Corona aber nicht durchgeführt wer- Kindertagesstätte Königstraße 29/5 den. Nun sind die gleichen Schüler*innen in der Stu- Leitung: Lea Mimler, Telefon: 74 47 Kontakt: fe 9 wieder vor der gleichen Situation gestanden, [email protected] Leitung Ayla Nourê, Telefon 25 69 49 aber es ist gelungen den Großteil der Lerngruppe in der Berufswelt schnuppern zu lassen. Kindertagesstätte Herrenberger Straße 21 Haus der Jugend, Schlossstraße 39 Leitung: Leonie Sailer, Telefon: 3 04 75 [email protected] Vom 9.-13.11.2020 waren die meisten Schüler*innen [email protected] in verschiedenen Berufen und haben eine Woche ihre ersten praktischen Erfahrungen in der Berufs- Kindertagesstätte Moltkestraße 26 welt gemacht. Die Vielfalt der unterschiedlichen Leitung: Gisela Keppner, Telefon: 75 34 Arbeitsstellen kann sich sehen lassen. Von der Bä- [email protected] ckereifachverkäuferin, dem Straßenbauer, der Er- Interkulturelle Arbeit / zieherin, der Pfegefachkraft bis hin zu Stellen im Kindertagesstätte Brechgasse 3 Handwerk war vieles dabei. In der Woche wurden Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 Flüchtlinge die Schülerinne der 9a auch von ihrem Lehrer und [email protected] der Schulsozialarbeit besucht, um zu schauen wie In Zusammenarbeit mit der Ökumene, Vereinen und es läuft und um eine gute Verbindung zu den Be- Kindertagesstätte Bühlallee 9 Organisationen sowie weiteren Ehrenamtlichen trieben zu gewährleisten. Nachdem die Schüler ihre Leitung: Christl Albrecht-Brkanac, Telefon: 27 93 10 Kontakt / Koordination Rückmeldebögen der Unternehmen erhalten haben [email protected] Regine Penitsch und ihre Erfahrungen miteinander ausgetauscht ha- Rathaus, Raum 57 (UG) ben, kann man sagen: Es hat sich für alle gelohnt! Waldkindergarten, Eschbach 9 [email protected] Leitung: Petra Lademann, Telefon 9 54 99 65 Telefon (0 70 34) 1 21-1 59 Die Woche war ein voller Erfolg, für alle im Prakti- [email protected] Mobil: (0 15 20) 1 62 47 53 kum, aber auch für die Firmen. Daraus kann sich Handy: 01 51-54 96 62 53 nun für die Schüler*innen viel ergeben: mögliche Sprechzeiten Ausbildungstelle, neue Orientierungen und sogar Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten wurden Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr ausgesprochen. Ihren Praktikumsbericht haben die Kindergarten Brechgasse Schüler*innen bereits verfasst, so dass auch das Erlebte und somit die praktische Arbeit refektiert und verinnerlicht werden konnte. Die Schüler*innen Lichterkinder selbst haben nun Erfahrungen gemacht und werden Kommunale sich mit Hilfe der Agentur für Arbeit in den kommen- bringen Lächeln in Gesichter den Wochen online zu Beratungsgesprächen treffen Mit dem Lied „Lichterkinder“ von Junge Dichter und Jugendarbeit um ihre weiteren Planungen ganz konkret mit dem Denker haben sich die Kinder der Kita Brechgasse in Partner der FKG zu besprechen und die nächsten den vergangenen Wochen auf das Martinsfest vor- Schritte zu einer Ausbildung oder für weiterführende bereitet. Ein Ereignis, dass in diesem Jahr aufgrund Offene Jugendarbeit Schulen zu erörtern. der Corona Pandemie völlig anders von Statten ging Jugendtreff Stube als bisher. Dies hielt die Kinder und ErzieherInnen Kontaktperson Melanie Wolff der Kita Brechgasse allerdings nicht davon ab, Lied- Telefon (01 62) 2 58 33 97 texte zu erarbeiten, zu singen und Windlichter zu ge- Der schnelle Draht zu Ihrer Kleinanzeige: stalten. Um auch in diesem Jahr wie St. Martin teilen Adresse Schlossstraße 31, 71139 Ehningen 07031 6200-20 zu können und an andere zu denken, haben sich die E-Mail [email protected] Kinder und ErzieherInnen dazu entschieden, von krzbb.de

SEITE 8 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen

Sie möchten noch einen Adventskranz oder ein Adventsgesteck binden und die Pflegeheim Wohnung für die Vorweihnachtszeit schmücken? Haus Magdalena Dann sollten Sie diese Gelegenheit nutzen: Pflegeheim Haus Magdalena Schüler*innen der FKG verkaufen geschnittenes Bühlallee 13, 71139 Ehningen E-Mail: [email protected] Reisig der Stech-Blaufichte (kein Tannenreisig) Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar Donnerstag 26.11.2020 (15.00-16.30 Uhr) Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr (falls vom Vortag übrig auch) Freitag 27.11.2020 (12:15- Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr 14.00 Uhr) Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung – 102 Einrichtungsleiter Julian Krüger – 104 Pfegedienstleitung – 105 Nachtwache vor der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule – 106 Wohnbereich 1 Ehningen – 107 Wohnbereich 2

Kleiner Bund für 3 €, großer Bund für 5 € IAV-Stelle Vom Erlös werden Werkzeuge und Material für das Wald- und Naturkonzept gekauft

Im Rahmen des Projektes FITFORLIFE-Schülerakademie ernten die kleinen Weltretter der Lerngruppenstufe 5 mit Astsägen und Rebscheren frisches unterschiedliches Fichtenreisig im Waldgebiet bei Ehningen. Das Reisig wird zu verschieden großen Bündeln geschnürt und mit dem Anhänger gemeinsam an die Schule transportiert.

Eine Kooperation im Rahmen des Projektes FITFORLIFE-Schülerakademie zwischen der Friedrich- Kammerer-Gemeinschaftsschule, der Schulsozialarbeit Ehningen und dem Amt für Forsten des Landratsamtes Böblingen.

Telefon: Herr Jörg Hanselmann (017682211963)

Senioren-Informationen PC Lernwerkstatt

Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Frau Ina Binnewerg Beratung bei PC, Tablet und Smart- Bürozeiten: phone Themen & Problemen. Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Liebe Besucher der PC Lernwerkstatt, Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr unsere Einrichtung ist momentan leider geschlos- 14.00 bis 16.00 Uhr sen. Sie können uns gerne eine Mail mit Ihrem Anlie- gen schreiben. Wir versuchen dann per Telefon oder Termine außerhalb der Bürozeiten bitte nur nach PC Ferndiagnose Ihnen zu helfen. Unter der Tele- telefonischer Vereinbarung. fonnummer 257503 können Sie bei Frau Binnewerg auch eine Nachricht persönlich oder auf dem Anruf- Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 beantworter hinterlassen. Ihre Bürozeiten fnden Sie Mail: [email protected] hier im Gemeindeblatt unter „Seniorenarbeit“. E-Mail Kontakt: Anzeigenfax 07031 6200-78 [email protected] Sie fnden uns auch in den sozialen Netzwerken auf krzbb.de Facebook, Instagram & Twittter.

UNSERE SPENDENKONTEN MUT, HILFE, Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 VR Bank Tübingen eG IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02 HOFFNUNG Telefon 0 70 71 / 94 68 -11 Helfen Sie krebskranken Kindern www.krebskranke-kinder-tuebingen.de und deren Familien mit Ihrer Spende!

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 9 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

Senior*innen- Brief Am nächsten Sonntag beginnt die Adventszeit. Der Duft von Weihnachtsplätzchen zieht durchs Haus und die erste Kerze darf angezündet werden. Diese ruhige und erwartungsvolle Zeit wird in diesem Jahr durch die täglichen Corona Zahlen überschattet. Jeder Mensch geht damit anders um. Ältere Menschen erzählen mir, dass Sie sich Sorgen um die jungen Leute machen. Sie selbst haben ihr Leben gelebt, aber die Enkelkinder müssen jetzt mit vielen Einschränkungen

leben.

In der Adventszeit kehrt die Stille in die Welt zurück und die Adventslieder schenken Hoffnung und geben Zuversicht .

Nähe Wie schön, es gibt noch Lichter. Freude webt sich auf triste Gesichter, wenn Musik in den Strassen singt und wir uns wieder näher sind. Hanna Schnyders

Adventsüberraschung Wir möchten Ihnen gerne in der Adventszeit eine kleine Freude bereiten. Die Adventsüberraschung ist kostenlos und alle Ehninger Senior*innen können sie für sich selbst bis zum 30.November bestellen; bei Frau Binnewerg von der Seniorenarbeit (Daten siehe am Ende des Textes – entweder telefonisch, postalisch oder per mail). Die Überbringung der Überraschung zu Ihnen nach Hause wird Ihnen dann vorab telefonisch mitgeteilt. Wir freuen uns auf ihre Rückmeldung.

Lösungen des Leichtathletik-Rätsels: 1. Startnummer; 2. Staffelstab; 3. Siegerpodest; 4. Diskus; 5. Hürde; 6. Stoppuhr.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätherbst mit vielen Lichtblicken in dieser herausfordernden Zeit.

Gemeinde Ehningen Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales Gemeinwesenarbeit für Senioren Ina Binnewerg, Telefon 07034/257503 [email protected]

SEITE 10 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen / Jubilare

rundum. gut. beraten.

Information Freiwillige Feuerwehr Anlauf Vermittlung

Ihre Pflegeberatung für Gärtringen, Ehningen und Nufringen Beratung und Informationen bei Fragen zu den Themen:  Alter  Krankheit  Pflege  Behinderung Ihre Ansprechpartnerinnen:  ……….. Einsatzabteilung Internet: www.Feuerwehr-Ehningen.de Thomas Feuchter Telefon (0 70 34) 23 77 33 Fax: (0 70 34) 23 76 31 Schnell kann ein Zimmerbrand durch eine unbeauf- sichtige brennende Kerze entstehen Heidi Neumann & Mechthild Jauß E-Mail: [email protected] Kirchstraße 17 - 71116 Gärtringen Telefon: 0 70 34 / 92 74-145 E-Mail: [email protected] Einsätze Kontaktzeiten: Bereits am 14. November wurde ein PKW Brand auf Montag - Donnerstag: 9.00-12.00 / 14.00-16.00 Uhr Freitag: 9.00-12.00 Uhr der K1077 gemeldet. Durch das beherzte Eingreifen .  Beratungen zu den Kontaktzeiten am Telefon von anderen Verkehrsteilnehmern, konnte der Brand  und mit Terminvereinbarung im iav-Büro im Bereich des Motorraums mit Hilfe eines Pulver- Sprechstunde in Ehningen mit entsprechenden Hygienemaßnahmen löschers gelöscht werden. Somit war kein weiterer im Haus am Pfarrgarten: Einsatz durch die Feuerwehr notwendig. 02. & 16.12. von 14 – 16 Uhr Bitte um Terminabsprache Am 18. November wurden die Floriansjünger zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte die Tür fachmännisch geöffnet werden.

Ein ausgelöster Gaswarnmelder sorgte am frühen Rasch bemerkte Brände können durch die Feuer- Samstag Morgen für einen Einsatz. Vor Ort wurden wehr auch schnell gelöscht werden Hospizdienst die Rohrleitungen mit Hilfe eines Gasmessgeräts überprüft. Glücklicherweise konnte keine Leckage festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz Termine: für die Feuerwehr erforderlich. 30.11.2020 Themendienst (online), Hospizdienst – in schweren Zeiten nicht allein sein Beginn 19:30 Uhr 02.12.2020 Gruppenführerdienstbesprechung

SCHWERKRANKE BEGLEITEN (online), Beginn 19:30 Uhr STERBENDEN NAHE SEIN 03.12.2020 ELW-Dienst (online), ANGEHÖRIGE STÜTZEN Beginn 19:30 Uhr

Z ob wir still am Bett des Schwerkranken oder Sterbenden sitzen Z ob wir die Hand dabei halten Z ob wir aus der Bibel lesen, einen Lied Vers singen oder beten Z ob wir miteinander reden Jubilare Z ob wir kleine Handreichungen tun

für all das gibt es keine festen Regeln. Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Wir handeln nach den Bedürfnissen des schwerkranken und sterbenden Menschen. Jubilaren recht herzlich und wünscht

Wir ersetzen nicht die Angehörigen und Freunde, ihnen für die weitere Zukunft alles Gute! sondern sehen uns als Ergänzung. Wir sind für jeden da, der es wünscht, unabhängig von Religion und Herkunft. Gemeldeter PKW Brand Alters- und Ehejubiläen Unser Dienst ist freiwillig und kostenlos.

Wir begleiten zu Hause, im Pflegeheim und auch in den Krankenhäusern. – EU-Datenschutz-Grundverordnung – Bei unserem Dienst sind wir zu Diskretion und Schweigen verpflichtet. Sicherer Umgang mit Kerzen Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundver- ordnung in Kraft getreten. Hospizhandy: 01 62 / 62 07 844 Wenn die Tage wieder kürzer werden und es draußen kälter wird, werden in vielen Haushalten wieder Ker- Aufgrund der neuen Bestimmungen ist es uns leider zen angezündet. Doch es ist Vorsicht geboten! Wel- nicht mehr möglich, Angaben im Zusammenhang che Gefahr von einer unbeaufsichtigten Kerze ausge- mit Geburtstagen und Ehejubiläen ohne vorherige hen kann, zeigt ein simuliertes Beispiel der Feuerwehr schriftliche Zustimmung in unserem Ehninger Mit- Ehningen. Beginnt es einmal zu brennen, kann ein teilungsblatt zu veröffentlichen. Zimmer binnen fünf Minuten in Flammen stehen. Sollten Sie weiterhin eine Veröffentlichung zum Ge- Aus diesem Grund gibt die Feuerwehr Ehningen fol- burtstag oder Ehejubiläum wünschen, so lassen Sie gende Hinweise: uns dies bitte rechtzeitig vorab wissen. • Brennende Kerzen sollten beim Verlassen des Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte Raumes ausgemacht werden weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag je- • Stellen Sie die Kerzen nicht in die Reichweite von der folgende. Kindern oder Haustieren auf Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehe- • Stellen Sie die Kerzen auf eine feuerfeste Unterlage jubiläum. • Achten Sie darauf, dass Kerzen nicht ganz her- Den Veröffentlichungswunsch senden Sie bitte an unterbrennen das Bürgermeisteramt Ehningen, Königstraße 29, • Bringen Sie genügen Rauchmelder in Ihrer Woh- 71139 Ehningen oder per Mail an sabine.bartl@eh- nung/Haus an ningen.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter Sollte es trotzdem zu einem Ernstfall kommen, rufen Telefonnummer 121-134. sie unverzüglich den Notruf 112. Bürgermeisteramt

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 11 Mitteilungsblatt Bücherei Gemeinde Ehningen

eMagazine – Molly Makes Ein Apfel für den Bücherei Weihnachtsmann Mollie Makes liefert Ih- von nen einfache Anleitun- gen für wunderschöne Hildegard Müller Handwerkskunst. Mit ein Nora schreibt an den bisschen Übung gelingt Weihnachtsmann, Sie jedem. Das Beson- schließlich muss er dere an diesem Diy-Ma- doch erfahren, was gazin ist, dass es sich an sie sich wünscht. Der Frauen richtet. Diy-Ma- Weihnachtsmann holt gazine wie dieses sind ihre Post persönlich ab. ein Muss für die moder- ne Frau. Nette, hochwer- Achtung Öffnungszeiten bis Ende 2020 Und dafür gibt es Be- weise! tige Deko ist im Nu fertig Montag – Donnerstag und macht Ihre Einrichtung zu einem echten Unikat. 9 bis 11 Uhr Erscheinungsweise: zweimonatlich Montag – Mittwoch – Donnerstag Unseren DVD – Bereich schon ent- Mehr unter www.onlinebibliothekBB.de 15 bis 18 Uhr deckt? Unser Tipp für‘s Wochenende!

Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen Onward – Keine hal- Telefon (0 70 34) 9 42 34 99 ben Sachen OnlinebibliothekBB.de & [email protected] Apple-Geräte mit iOS 10.3x FSK ab 6 Jahre www.buecherei-ehningen.de Apple-Geräte mit iOS 10.3.x, die noch mit einem www.onlinebibliothekBB.de New Mushroomton, reinen 32-Bit-Prozessor gebaut sind, haben keine einer Kleinstadt, in der Möglichkeit mehr auf das aktuelle DRM der eAudios Elfen, Zwerge, Riesen, zuzugreifen und können die Onleihe-App mit dem Unser Tipp für Sie hyperaktive Haustier- Update auf Version 5.6 nicht länger nutzen. Drachen, wenig gla- mouröse Einhörner und Hintergrund ist, dass mittlerweile 32-Bit-Geräte von Die Knochennadel andere Fabelwesen vielen Systemen und Softwareherstellern nicht mehr unterstützt werden. Dies gilt seit der Aktualisierung von ihren Alltag verbringen. Mit Handys, Autos und der Onleihe-App für iOS 14 auch für die eAudio-Wie- Andreas Gruber allen anderen Annehm- dergabe. lichkeiten, doch leider Leider hat eine technische Prüfung mit unseren Soft- Eigentlich wollte der ohne Magie – die ist nämlich mit dem Einzug der warepartner ergeben, dass es hier keine Möglichkeit Wiener Privatdetektiv modernen Technik verschwunden. Die Brüder Ian zur Umgehung der fehlenden Hardwareunterstüt- Peter Hogart nur einen und Barley leben mit ihrer Mutter ein gewöhnliches zung gibt. Kurzurlaub in Paris ver- Teenager-Leben. Doch an Ians 16. Geburtstag führt bringen. Doch dann sie ein Geschenk ihres verstorbenen Vaters auf eine Betroffen sind vor allem die folgenden Geräte: verschwinden bei einer außergewöhnliche Reise, auf der sie herausfnden – iPhone 5 exklusiven Auktion wollen, ob es nicht doch noch ein wenig echte Ma- – iPhone 5c in der Opéra Garnier gie gibt, die vielleicht sogar das langersehnte Wie- – iPad Mini 1. Generation plötzlich seine Freun- dersehen möglich macht... Und schon stürzen sich – iPad 4. Generation din, die Kunsthistorike- die beiden Brüder kopfüber in das Abenteuer ihres rin Elisabeth, sowie eine mittelalterliche Knochenna- Lebens! Nach aktuellem Stand besitzen weniger als 2% aller del – ein nahezu unbezahlbarer Kunstgegenstand. iOS-Nutzer*innen der Onleihe diese Geräte. Wenig später werden zwei Antiquitätenhändler grau- Neuere Modelle, wie das iPhone 5s oder die iPad sam ermordet, und für Hogart beginnt eine feber- Mini 2 und 3, haben bereits das 64-Bit-System von hafte Jagd. Denn diese Morde sind nur der Anfang, Apple verbaut und sind hiervon nicht betroffen. und Hogart bleibt wenig Zeit, Elisabeths Leben zu Downloadtipp der Woche retten und das Rätsel um die geheimnisvolle Kno- chennadel zu lösen... Titel: Die Herren der Flimfriend – Unser Tipp für Sie Zeit – Thriller Autor: Winterliche Eva Garcia Sáenz Glücksmomente ISBN: 9783104911335 www.filmfriend.de Bücherei Ehningen – von auswählen Jahr: 2020 Ausweisnummer und Passwort eingeben Sara Zahn Sprache: Deutsch Jetzt wird es weihnacht- Format: EPUB lich im Knusperstüb- Umfang: 528 S. chen! Nach den erfolg- reichen Vorgängertiteln Die Rituale stammen „Glücksmomente ba- aus dem Mittelalter. cken“ und „Herzhafte Doch die Opfer sterben Glücksmomente“ geht hier und heute. Vitoria es im dritten Buch der Bloggerin DAS KNUSPER- im Baskenland. Wieder erschüttert eine Serie von STÜBCHEN um Rezepte für die kalte Jahreszeit. Morden die Stadt. Sie folgen düsteren mittelalter- Köstliches Weihnachtsgebäck, herrliche Torten, lichen Ritualen. Inspector Ayala alias Kraken muss wärmende Getränke sowie viele andere süße und feststellen, dass die Verbrechen alle in einem ge- herzhafte Rezepte für 40 verschiedene Anlässe in heimnisvollen historischen Roman beschrieben sind. der Winterzeit: für die Schlittenfahrt, zum Advents- Der Titel des Buchs lautet „Die Herren der Zeit“. Und kaffee oder als kleinen Nikolausgruß. Im Grundla- auch mit Krakens eigener Vergangenheit scheint das genteil werden Basisrezepte für Teige, Punsch und Epos zusammenzuhängen. Ein höchst gefährlicher Co. ausführlich erklärt. Mit neuen Handlettering- Fall, nicht nur für den Inspector, sondern auch für Dekoelementen zum Download von der Bloggerin seine Familie. Der dritte Fall für Inspector Ayala, ge- GELBKARIERT. nannt KRAKEN.

SEITE 12 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Bücherei / Schulnachrichten

Anita und Fred sind seit 50 Jahren ein Paar und fast Geschenkidee zu Nikolaus Da der Herbst die Jahreszeit der bunten Blätter im genauso lange glücklich verheiratet. Die Beiden ha- Wald ist, mussten die Schüler*innen erst einmal ver- ben zwei erwachsene Kinder, die Enkelin steht kurz schiedene Blätter und Früchte sammeln und nach vor dem Abitur. Anita und Fred können nicht nur auf Farben sortieren. Anschließend wurde gemeinsam ein erfülltes Leben zurückblicken – sie sind noch überlegt, warum die Blätter im Herbst bunt werden mittendrin. und warum die Laubbäume ihre Blätter abwerfen. Bei Fred wurde Prostatakrebs diagnostiziert. Erst- Bei dem folgenden Spiel Waldsalat konnten die mals in all den Jahren nimmt Fred sich nun Frei- Schüler unter Beweis stellen, wie gut sie die Bäume heiten heraus, wodurch er seine Frau vor den Kopf (Rotbuche, Eiche, Fichte, Kiefer) tatsächlich kann- stößt. Senta Berger und Bruno Ganz übernahmen ten. Nach einer ausgiebigen Frühstückspause durf- die Hauptrollen in dem Erstlingswerk von Sophie ten sich die Schüler in Eichhörnchen verwandeln, Heldman, weil die Geschichte über Suizid und Liebe die ihre Nüsse als Wintervorrat verstecken mussten. so kontrovers wie aktuell ist. Dies war gar nicht so leicht, denn war das Versteck zu leicht, so wurden die Nüsse von anderen Eich- Sophie Heldman stellt die Tat keineswegs als etwas Sie suchen noch eine hörnchen geklaut, war es zu schwer, so ließen sich Negatives, sondern vielmehr als eine Möglichkeit die Nüsse nicht wiederfnden. dar. „Ich möchte nicht den Suizid im Alter propagie- Geschenkidee ren. Es geht darum, eine Debatte anzustoßen, die für den Zum Abschluss nutzen die Kinder all die bunten Ma- in der Schweiz schon intensiver geführt wird als in terialien des Waldes um wunderschöne Naturbilder Deutschland“, sagt die Regisseurin. „Man sollte als Nikolausstiefel? zu legen.

Mensch die Freiheit haben, individuell entscheiden Wie wäre es mit einem Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an unsere zu können, welchen Weg man gehen möchte. Der Waldmentoren, ohne die diese Waldtage nicht statt- Film ist somit ein Plädoyer für die Entscheidungs- Gutschein der Bücherei? fnden könnten und den Förderverein der FKG, der freiheit.“ das Projekt weiterhin fnanziell unterstützt. Auf den ersten Blick bietet der Film nur wenige Er- Die Jahresgebühr für klärungen, was zu einem Gefühl der Sprachlosigkeit Erwachsene kostet 10 €. Text: Bettina von Schaper führt. Doch die Regisseurin weiß darum. „Wer dem Fotos: Jasmin Cao und Ricarda Gorski Film und dem Schluss wohl gesonnen ist, beginnt, . selber nach den Erklärungen zu suchen und fndet sie auch“, sagt sie. „Mein Film ist wie ein Puzzle, und der Schluss ist das letzte Teilchen vom Puzzle.“ Satte Farben vor Schwarz ist eine Metapher für Le- ben und Tod, die zum Nachdenken über wichtige Ausleihfrist ab jetzt Aspekte unseres Lebens anregt: bis Januar 2021!!! Wer sind wir? Was wollen wir vom Leben? Gerade die Ambivalenz der Filmcharaktere reizt dabei zum Alle Medien die jetzt ausgeliehen werden, müs- Hinterfragen. Deshalb wollte Heldman die Geschich- sen erst im Januar 2021 wieder bei uns abge- te auch nicht nach einem tradierten Schema erzäh- geben werden. len und Regungen zeigen, die nicht immer leicht Decken Sie sich gerne gut mit Medien ein. nachzuvollziehen sind. „Wir haben oft zu festgefah- Egal ob CDs oder Hörbücher, Lesestoff aller Art, rene Vorstellungen darüber, was eine Emotion zu DVDs oder Tonies. sein hat und welcher Gestus mit einer Emotion ver- bunden ist. Es gibt große Wärme, die manchmal mit Wir freuen uns auf Ihren Besuch. einer gewissen Kälte verbunden ist und umgekehrt“, sagt Heldman. (Quelle: DIE ZEIT)

Spieldauer 85 Min. / Drama / Deutschland-Schweiz

Bücherei Ehningen auf Instagram Schulnachrichten Abonniere uns! Seit Donnerstag, 05.11.2020 sind wir auch auf In- stagram zu fnden. Hier posten wir ganz anktulle Friedrich- Kammerer-Gemeinschafsschule Neuaufnahmen, Aktionen und Serviceangebote. Neuigkeiten von Filmfriend oder der Onlinebiblio- FITFORLIFE-Schülerakademie – Die thekBB. Waldtag Herbst – Der Wald zeigt sich kleinen Weltretter – Wir freuen uns auf viele Büchereifans und Medien- von seiner bunten Seite interessierte als Abonnentinnen und Abonnenten. Auch wenn dieses Schuljahr alles anders ist, hat die Wie so vieles in diesem Schuljahr war anfangs nicht FKG und die Schulsozialarbeit einen guten Weg ge- klar, ob wir die Waldtage in der Primarstufe mit funden das Angebot FITFORLIFE-Schülerakademie unseren Waldmentoren wie gewohnt durchführen Leer gefegter Tisch? „Corona-konform“ am Mittwochnachmittag durch- können. Nachdem ein zusätzliches Abstands- und zuführen. Es gibt insgesamt für die Lerngruppenstu- Ein seltener Anblick. Hygienekonzept ausgearbeitet war, konnte es dann fen 5/6 jeweils vier Kurse, aus denen sich die Schü- Leere Präsentationsfä- doch endlich losgehen. ler*innen einen bis zum Schulhalbjahr aussuchen che? Ob uns wohl die Nachdem einige unserer Waldmentoren im letzten und dann in einen neuen Kurs wechseln können. Medien ausgegangen Schuljahr erfolgreich ihren Schulabschluss absol- sind? Was könnten wir viert hatten, freuen wir uns, dass nicht nur fast alle Im Kurs der „kleinen Weltretter“ (Lerngruppenstufe mit der Fläche machen? Waldmentoren aus den letzten Jahren weiterma- 5) geht es vor allem um Umweltschutz, Nachhaltig- Gerne nehmen wir An- chen, sondern wir in diesem Schuljahr auch acht keit und praktisches Tun. An den ersten Terminen im regungen und Tipps neue Waldmentoren aus Lerngruppenstufe 7 begrü- September haben die Schüler*innen Müll auf dem entgegen. ßen können. Schulgelände gesammelt und den Schulgarten win- terfest gemacht. Danach haben sie eine Nistkästen- Auf Instagramm halten Auch wenn die Schulung der Waldmentoren dieses wir alle auf dem Laufen- kontrolle am Forstbetriebshof und rund um das Eh- Jahr coronabedingt nach Lerngruppenstufen ge- ninger Schloss durchgeführt. Für die beiden großen den was Tag für Tag mit trennt stattfnden musste, hatten wir mit allen einen der Fläche passiert … bereits vorhandenen Insektenhotels haben sie ver- tollen und produktiven Vormittag im Wald, an dem schiedene Nisthilfen aus Bambus und Schilf, sowie Nächste Woche lüften das Programm besprochen und geübt wurde. für das Schulgelände ein Igelhotel, gebaut und auf- wir das Geheimnis im Nach den Herbstferien war es dann für die Schüler gestellt. Die Teilnehmer der Lerngruppenstufe 5 sind Mitteilungsblatt. Ver- der Lerngruppen 2 soweit und es ging auf in den mit viel Engagement und Neugier dabei und haben sprochen :) Wald, um diesen in allen seinen Facetten zu erleben. das Gefühl etwas Gutes zu tun.

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 13 Mitteilungsblatt Schulnachrichten Gemeinde Ehningen

Im Moment wird eifrig stachliges Fichtenreisig ge- Ausblick auf unser Programm: Foto-Hacks und -Tricks schnitten, welches am Donnerstag, den 26.11.2020 Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem Manchmal sieht man Fotos, bei denen man sich (ab 15.00 Uhr-16.30 Uhr), und wenn noch etwas üb- umfangreichen Programm, zu denen wir gerne Ihre überlegt, wie diese Bilder wohl gemacht wurden. rig bleibt am Freitag, den 27.11.2020 (ab 12.30 Uhr) Anmeldung persönlich entgegennehmen oder kli- Das Seminar zeigt anhand von Beispielen viele Fo- vor dem Haupteingang der FKG verkauft wird. cken Sie im Internet unter: www.vhs-aktuell.de und to-Tricks und -Kniffe, die mit wenig Aufwand nach- melden sich selbst zum Kurs online an dort fnden zumachen sind. Dazu gehören Nahaufnahmen Sie auch eine E-Paper-Ausgabe unseres neuen Pro- zuhause, optische Täuschungen, Lichtspiele, Spie- grammheftes. gelungen, Tricks mit einer Glaskugel, Spiele mit Be- wegung und Perspektive, Fotos mit verschiedenen Exklusive Buchvorstellung: „Passé“ Filtern, etwas andere Portraits und ein wenig Bild- Vom Verschwinden der Alltagsgegenstände bearbeitung. Lassen Sie sich überraschen! Zum Einstieg wird kurz auf die Zusammenhänge der ver- An diesem Abend erhalten Sie einen exklusiven Ein- schiedenen Kameraeinstellungen eingegangen. Sie blick in das Projekt und Buch „passé“ von Michael sollten sich mit Ihrer Digitalkamera etwas auskennen Bilek. Es legt den Fokus auf das gebrauchte, ver- und Spaß am Experimentieren haben! brauchte, vermeintlich Banale. „passé“ zeigt: „Die stille Ästhetik der dahingehenden Objekte.“ Der 294 200 10 Herausgeber und ehemalige Agentur-Unternehmer Workshop, Herbert Osterrieder sammelt seit vielen Jahre sogenannte „Alltagsge- Montag, 7. Dez., 18:00 – 20:15 Uhr, 3 Ustd. genstände“, die peu à peu rarer werden – und häufg Böblingen, vhs im Höfe auch in Vergessenheit geraten. Diese Objekte atmen Euro 18,- mit dem Fortschreiten der Zeit den Charme der Ver- gänglichkeit und sind für viele Menschen Impuls- vhs.Webinare – geber für sehr individuelle Erinnerungen. Das Buch jetzt von zu Hause aus in den Kurs! selbst ist ein wahres buchbinderisches Kunstwerk. Der Referent, Kommunikations- und Medien-Ex- perte, stellt besonders seltene und ungewöhnliche Objekte aus dem Buch vor. Er erläutert den Entste- hungsprozess, die einzigartige und exklusive Her- stellungsmethode, nach einem Verfahren, das sich nur noch an wenigen Orten auf der Welt fndet. Und auch die Besonderheiten der Fotografe und Litho- graphie werden behandelt. Für alle bibliophilen Nostalgiker und Menschen, die Freude an analogen Techniken und Gegenständen haben, ein Vortragstermin nach Geschmack. Mit der Sie möchten sich während der Corona-Krise weiter- Möglichkeit das außergewöhnliche 1,5-Kilogramm- bilden? Sie möchten sich mit anderen unterhalten, Werk einmal in die Hand zu nehmen und durchzu- aber hierfür Ihre Wohnung nicht verlassen? An un- blättern. seren Webinaren können Sie bequem und effzient 110 200 10 teilnehmen, wo immer Sie sich gerade befnden. Sie Vortrag, Steffen K. Schulik-Feddersen halten Abstandsregeln und Quarantäne ein und spa- Dienstag, 1. Dez., 19:00 – 20:30 Uhr ren Anfahrzeiten. 2 Ustd., Sindelfngen, vhs.Werk Euro 12,- Emojis, GIFs & Co. Multimodalität aus zeichen- Eine Voranmeldung zu dieser Veranstaltung ist die- theoretischer und pragmatischer Sicht ses Semester aufgrund veränderter Hygienevorga- Die einfachen Möglichkeiten zur Verwendung von ben leider auch für vhs.KulturKarteninhaber nötig. Emojis, GIFs, Stickern etc. haben multimodale Texte Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, fnden alle Vor- zum Normalfall beim Chatten und anderen Formen träge in großen Räumen und mindestens 1,5 Meter privater Schriftlichkeit gemacht. Bisweilen ist im Abstand statt. Feuilleton sogar die Rede davon, Emojis könnten Bitte melden Sie sich spätestens bis 12 Uhr am Ver- sich zu einer Universalsprache entwickeln. Im Vor- anstaltungstag per Mail unter [email protected] trag sollen die entsprechenden Phänomene erklärt oder telefonisch unter 07031 6400 0 an. und eingeordnet (zeichentheoretische Perspektive) sowie auf den Gebrauch dieser nonverbalen Mit- Maximale Teilnehmerzahl: 30 tel beim schriftlichen Kommunizieren eingegangen werden (pragmatische Perspektive). Crashkurs Finanzen: Über Geld spricht man nicht … außer hier! 84010410 Dr. Georg Albert Fronäckerschule, 1. OG, 69% der Deutschen sparen nicht für die Rente. 34% Gartenstraße 11, 71139 Ehningen Dienstag, 01.12.2020, 19:00–20:00 Uhr, Euro 9,- könnten im Notfall keine 500 Euro auftreiben. Nur Öffnungszeiten: 16% sind Aktionäre. Die Finanzbildung kommt in der montags von 10.00 bis 12.00 Uhr, Der Fokus im Fokus – nie wieder unscharfe Fotos mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr Schule und auch zu Hause zu kurz. Hier brechen wir – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – das Tabu über Geld zu sprechen. In diesem Work- Das Motiv kurz anvisieren und schon ist das Foto Telefon: (0 70 31) 64 00-83 shop gibt es einen Rundumschlag zu allen wichti- gemacht. Oh je, wieder unscharf! Erfahren Sie in die- E-Mail: [email protected] gen Finanzthemen. Sie lernen zuerst einen Überblick sem Webinar, wie man verwackelte und unscharfe über Ihre Finanzen und Ihr monatliches Budget zu Internet: www.vhs-aktuell.de Fotos vermeidet und wie Sie mit Spiegelrefex- oder bekommen. Anschließend schauen wir, welche lang- Systemkamera Ihr Motiv richtig fokussieren. Welche fristigen fnanziellen Ziele Sie sich setzen möchten Fokus Einstellungen gibt es? Wann ist welche dieser !!! Achtung !!! Türe der Fronäckerschule bleibt, und welche Anlageform die richtige für Sie ist. Einstellungen sinnvoll? Wie werden Personen foto- nach wie vor, geschlossen. Der Kurs ist besonders für Berufseinsteiger, aber grafert, sodass der Hintergrund unscharf wird? Wo- auch alle anderen gedacht, die endlich ihre Finanzen rauf wird bei Landschaftsaufnahmen scharf gestellt? Bitte beachten Sie, dass die in den Griff bekommen möchten. Wie fokussiert man bewegte Motive wie zum Bei- Türe der Fronäckerschule ge- spiel Kinder, Tiere oder Sportler? Anhand von vielen schlossen bleibt. Sollten Sie 140 012 10 Beispielen werden Ihre Fragen zu diesen Themen das vhs.Büro während der Öff- Workshop, Robin Rosengrün beantwortet. nungszeiten besuchen wollen, Samstag, 5. Dez., 13:00 – 16:30 Uhr melden Sie sich entweder vor- 4 Ustd., Sindelfngen 82093510 her telefonisch an oder nehmen Sie ein Handy vhs im Gustav-Heinemann-Haus Herbert Osterrieder mit und melden sich telefonisch, sobald Sie vor Euro 32,- Donnerstag, 03.12.2020, 19:00–19:45 Uhr der Türe stehen. Sie werden dann abgeholt. Anmeldung erforderlich Euro 9,-

SEITE 14 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Schulnachrichten

MAWIBA®-Kurs – Mama with Baby Mama-Baby- Es ist eine spaßbringende Ergänzung zum Geburts- 82057410 Tanz Tanz online mit, mach dich ft! vorbereitungskurs, dank der man seinen Beckenbo- Diana Varga, Dienstag, 01.12.2020, den kennenlernt und in Bewegung bleibt. Neben der 6 Termine, jeweils 15:00–16:00 Uhr MAWIBA® ist ein Tanzkonzept für Mamas und ihre Steigerung der Fitness, dem Kennenlernen anderer Euro 49,- Babys, ein wunderbarer Einstieg, um nach der Ge- Schwangeren und der schönen Auszeit des Alltags burt wieder aktiv zu werden. Während die Mamas zu bringt MAWIBA PRE viele weitere Vorteile mit. Eine beckenbodenstärkenden Choreografen tanzen und Teilnahme ist ab der 14. Schwangerschaftswoche, Mama ft Muskelaufbautraining – auch für nicht- dabei ihre Haltung und Fitness verbessern, kuscheln einer risikofreien Schwangerschaft und ärztlicher Mamas geeignet sich die Babys in einem Tragetuch oder einer Trage- Freigabe möglich. hilfe an sie. Für Mamas mit Baby (im Tragetuch): Folgendes bitte mitbringen zum Webinar: Dieser Online-Kurs soll Mamas ansprechen, die wieder etwas für sich tun wollen. Dieses Work- Zusammen mit einem erfahrenen Expertenteam ent- – Handtuch out bietet eine bunte Mischung unterschiedlichster wickelt, bietet MAWIBA spezielle Chroeografen zur – Wasserfasche Beckenbodenstärkung und Verbesserung der Kör- Kräftigungsübungen. Muskelaufbau, Funktionales – bequemes Schuhwerk (oder auch barfuß) perhaltung. MAWIBA Tanzkurse sind keine schweiß- Training und Core Training stärken die Bauchmus- treibenden Mama-Baby-Fitness Einheiten, sondern – passende Trage/Tragetuch keln, verbessern die Haltung und straffen den ge- es geht darum den Körper nach der Geburt sanft – evtl. Wechselbody für deinen kleinen Schatz“ samten Körper – so wird durch dieses funktionale wieder ft zu bekommen und vorrangig den Becken- Ganzkörpertraining ein harmonisches Wohlbefnden boden zu stärken. Dabei kommt der Spaß natürlich für den gesamten Körper wiederhergestellt. Das nicht zu kurz. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, um Schönste daran ist: ein freudestrahlendes Baby/ bei unserem Tanztraining mitzumachen, einzig die Kind an Deiner Seite, weil es die Nähe zu Dir genießt Freude an Tanz und Bewegung sollten Teilnehme- und interessiert ist was Du da so „machst“. rinnen mitbringen. Natürlich kann dieser Kurs auch ohne Baby/Kind be- In jeder MAWIBA-Stunde wird eine neue Choreo- sucht werden. Wenn du Spaß an Musik, Fitness und grafe erlernt. Natürlich kann jederzeit gestillt, gewi- einer starken „Mitte“ hast, bist du in diesem Kurs ge- ckelt oder das Fläschchen gegeben werden. Nach nau richtig! Die Rückbildung nach der Geburt sollte einem positiven postnatalen Check beim Gynäko- bereits abgeschlossen sein. Babys/Kinder werden logen steht einer MAWIBA-Klasse, Mama Baby nicht in die Übungen integriert. Tanz, nichts mehr im Weg. (8 -12 Wochen nach der Geburt). Schwangere sind im Kurs ebenso herzlich willkommen! MAWIBA Pre® ist ein Tanzkonzept für 82058410 Schwangere mit sanftem Beckenbodentraining. In Aline Zenger-Finkel dieser besonderen Zeit hält Tanzen ft, macht Spaß Donnerstag, 03.12.2020, 5 Termine und stärkt die Mutter-Kind-Bindung. jeweils19:00–19:45 Uhr, Euro 29,-

Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Freitag, 27. November 2020 Notfallpraxis am Klinikum , Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Apotheke am Bahnhof Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte Bahnhofstraße 17, Herrenberg im Gäu Telefon 07032 - 60 77 Öffnungszeiten: über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag/Sonntag, 28./29. November 2020: Samstag, 28. November 2020 Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Tierarztpraxis Dr. Essig Markt-Apotheke Gärtringen Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Woboldstraße 5, Sindelfingen Bismarckstraße 39, Gärtringen Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Telefon (0 70 31) 81 43 61 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Telefon 07034 - 2 20 13 Öffnungszeiten: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, 30. November 2020 Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Gäu-Apotheke Nebringen Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (07 11) 7 87 77 22. Sindlinger Straße 25, Gäufelden - Nebringen Patienten können ohne telefonische Voranmeldung http://www.kzvbw.de Telefon 07032 - 7 28 78 in die Notfallpraxis kommen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden Patienten-Telefon MedCall Dienstag, 1. Dezember 2020 und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzei- Römer-Apotheke Kuppingen ten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg Hemmlingstraße 20 hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Herrenberg im Gäu - Kuppingen tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse- Telefon 07032 - 3 19 03 system beantwortet. nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- cherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Mittwoch, 2. Dezember 2020 Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 Apotheke Kinder- und Jugendärztlicher Dienst bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Badstraße 2, Aidlingen Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Telefon 07034 - 53 55 Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Donnerstag, 3. Dezember 2020 Öffnungszeiten: Apothekenbereitschaftsdienst Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr Sonnen-Apotheke Gärtringen Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Grabenstraße 62 B, Gärtringen So: 9.00 bis 22.00 Uhr Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Telefon 07034 - 2 10 29 Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Augenärztlicher Bereitschaftsdienst be liefert und dringend benötigte Medikamente ab- gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. Weitere Apothekennotdienste im Kreis Böblingen Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 in der Tageszeitung und im Internet: HNO-Bereitschaftsdienst Donnerstag, 26. November 2020 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Carmel-Apotheke Nufringen www.lak-bw.de (Rubrik Notdienst-Portal) Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Hauptstraße 27/1, Nufringen Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 Telefon 07032 - 8 39 57 Keine Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben.

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 15 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

Kirchenpfege Kirchliche Frau Barbara Lindau Friedrich-List-Straße 13, Telefon 77 10 (abends) Nachrichten E-Mail: [email protected]

Konto der Kirchenpfege: IBAN DE64 6006 9355 0000 5800 07 Ehninger Bank

Für Spendenbescheinigungen bitte Namen und Anschrift angeben

Evangelisches Gemeindehaus

Frau Ines Weida

1. Advent Wochenende Schlossstraße 43, Telefon 70 81 Samstag/Sonntag von 9 – 18 Uhr Montags bis freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr

Herzliche Einladung E-Mail: [email protected] zum Adventsspaziergang am Wochenende des 1. Advents.

An jeder Adresse findet Ihr in der bereitgestellten Box Internet: http://www.kirchebb.de/ehningen eine Kleinigkeit für Eure Minikirchenplus-Adventsfeier bei Euch zu Hause.

Breslauer Str. 3 Wochenspruch Danziger Str. 12 Der Wochenspruch steht in Sacharja 9,9a: Königsberger Str. 69 Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter Königsberger Str. 104

und ein Helfer. Gedächtnistraining

am Montag im Bitte beachtet bei den Standorten der Adventskisten die derzeit geltenden Abstandsregelungen!

Haus am Pfarrgarten, Gässle-Stube Eine schöne und gesegnete Adventszeit wünscht Euch um 9.00 bis 10.30 Uhr. Wochenübersicht

Ansprechpartnerin: Rosemarie Settele, Telefon 53 41 Sonntag, den 29. November 2020 1. Advent 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Robert Ziegler) Musikalisch begleitet Herr Becker den Gottesdienst Das Opfer an diesem Sonntag erbitten wir für das Gustav-Adolf-Werk Wer gut an seinem Alter feilt, zum Tanzen wie ein Falter eilt Evangelische Mittwoch, den 2. Dezember 2020 und sorgenlos noch dabei lacht, Kirchengemeinde Konfrmandenunterricht in der Kirche der hat das große Glück gemacht. Ehningen 15.00 bis 16.30 Gruppe 1 Donnerstag, von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr 16.45 bis 18.15 Gruppe 2 Haus am Pfarrgarten, Gässle-Stube. Ansprechpartnerin: Rosemarie Settele Internet: Telefon 53 41 www.evangelische-kirche-ehningen.de Infektionsschutz Evangelisches Pfarramt West Pfarrer Robert Ziegler in unseren Schulstraße 2, Gottesdiensten Telefon: (0 70 34) 53 05, Fax 6 26 05 E-Mail: [email protected] Tanz-Ladies und Gedächtnistraining [email protected] Stand: 18. Oktober Das Gedächtnistraining und das Tanzen fällt 2020 Evangelisches Pfarramt Ost wegen der steigenden Coronazahlen und der Pfarrer Martin Süßer damit verbundenen Einschränkungen bis auf Schulstraße 3 Wir bitten Sie, einen Mund- und Naseschutz Weiteres aus. Telefon: (0 70 34) 9 47 98 22 mitzubringen und diesen beim Betreten und E-Mail: [email protected] Verlassen der Kirche und während des gesamten Gottesdienstes zu tragen.

Um den Mindestabstand von zwei Metern für Sprechstunden Personen einhalten zu können, die nicht im Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr der Pfarrer nach telefonischer Vereinbarung gleichen Haushalt leben, haben wir 44 Glockenläuten und gemeinsames Gebet verbin- Evangelisches Pfarrbüro: Sitzplätze zu ebener Erde ausgewiesen. Im den Menschen mit Gott, Menschen untereinan- Pfarramtssekretärin Frau Ursula Gerlach, Bedarfsfall stehen 12 weitere Sitzplätze auf der, Himmel und Erde! Schulstr. 2, Telefon 53 05, FAX 62605, der Empore zur Verfügung. Der Solche Verbindungen und Zeichen der Ermuti- E-Mail: [email protected] Begrüßungsdienst zeigt Ihnen, wo Sie sitzen gung sind wichtig in diesen Tagen der Corona- Öffnungszeiten im Pfarrbüro: können. Krise, in denen Gottesdienste nicht wie gewohnt Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr gefeiert werden können und viele Menschen Wir feiern den Donnerstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Gottesdienst in verkürzter Form sich sorgen. Mittwoch geschlossen (ca. eine halbe Stunde). Wegen der Seit Freitag, 27. März 2020 läuten an jedem aktuellen Situation im Landkreis Böblingen Abend um 19.31-35 Uhr die Betglocken der müssen wir auf Gemeindegesang verzichten evangelischen und der katholischen Kirchen in Mesnerin und Ihre Kontaktdaten erheben. Ehningen und laden ein, eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen und für unseren Ort, unser Frau Christina Lindau Wir bieten die Möglichkeit zum Desinfizieren Land und die Welt in der Corona-Krise zu beten Telefon (0 70 34) 9 42 01 72 der Hände. und mit einem Vaterunser zu schließen. E-Mail: [email protected]

SEITE 16 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten

Angebote Stille Zeit im Advent

Meine Adventskerze – ein Licht des Glaubens Kirchemitkindern-digital Da dieses Jahr unser vertrauter Weihnachtsmarkt leider Die christlichen Feste sind in unserem Land Fei- ausfallen muss, haben wir uns entschlossen, am Kinderkirche im Internet – ertage. Sie haben ihren Sinn, wenn wir uns auf das besinnen, was Jesus Christus für uns getan 28.11.2020 ein kleines Märktle einfach reinschauen hat. Er ist in unsere Welt gekommen. Wer ohne und mitfeiern! ihn auskommen will und trotzdem Weihnachten bei uns im Gemeinschaftshaus, in der Schlossstrasse 2, feiert, verzichtet daher auf den Glauben und anzubieten. setzt auf Gefühle. Wir bieten an: Aber Gefühle sind wechselnd, Stimmungen • Selbstgestrickte Socken in den Größen 37 bis 46 https://www.youtube.com/channel/UC87ipoc- unterworfen. • schöne Holzartikel d6-7kC17II4XOzA Der Glaube dagegen ist eine feste Zuversicht. • die beliebten Send-a-Claus Karten Er gründet nicht in dem was ich leiste oder füh- Auch dieses Jahr wird der gesamte Erlös der Liebenzeller le, sondern in dem Handeln Gottes. Weihnach- Mission gespendet. Missionare engagieren sich in Papua- ten muss ich nicht selbst inszenieren, die Ge- Neuguinea in sozial-missionarischen Programmen für Kin- burt Jesus gibt mir einen festen Rahmen. Und, der und Jugendliche in Armensiedlungen, in der Gefäng- sind die Feiertage ohne dieses Wunder nicht nisarbeit und geben Frauen im Hochland ganzheitliche Youtube-Kanal nur äußerlichen Rituale ohne Sinn? Hilfe. der evangelischen Besonders in Coronazeiten wollen wir solche Hilfsprojekte Das Licht der Kerze soll mich heute daran er- nach Möglichkeit unterstützen. Kirchengemeinde innern, dass ich die Adventszeit nutzen will, Ehningen um Jesus in mein Leben zu bitten. Ich möch- Die Öffnungszeiten: te an ihn glauben. 10-12 Uhr und 14-16 Uhr. Speziell für unsere Konfis Die gültigen Corona-Regelungen werden selbstverständ- mit besonderen Grüßen von Senta und Wolfi lich beachtet.

https://youtu.be/TUjUOEAeFhs Wir freuen uns, wenn Sie bei uns vorbeischauen.

Ihre Süddeutsche Gemeinschaft Süddeutsche Gemeinschaft Stille Zeit im Advent (innerhalb der ev. Landeskirche) Schlossstraße 2 Corona virus: Internet: http://www.sv-ehningen.de mailto: [email protected] „Die Fallzahlen sind immer noch viel zu hoch!

Das Robert Koch Institut betrachtet die immer Ich will mit euch einen ewigen Bund schließen. noch hohe Zahl der Corona Neuinfektionen mit Sorge. Dennoch zeige sich langsam eine Wir- Jesaja 55,3 kung der Maßnahmen. Spiegel-online 19. November 2020 Wochentermine Soweit nicht anders angegeben, fnden abgesehen von den Hauskreisen alle Veranstaltungen in unse- rem Gemeinschaftshaus statt. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kin- der- und Jugendgruppen sowie die Hauskreise derzeit nicht in Präsenzform angeboten.

Der nächste Gottesdienst fndet statt

Sonntag, 29. November 2020 18.00 mit Jonathan Plaß (Gemeinschaftspastor Schönaich). Schicken Sie Ihren Freunden und Bekannten in Ehningen vorweihnachtliche Grüße! Die Kinderbetreuung entfällt Corona-bedingt. Dass diese Weihnachtszeit vieles anders ist, haben Sie vielleicht schon gemerkt. Schön, dass manche Sachen Bestand haben. Zum einen, dass wir Jesu Selbstverständlich orientieren wir uns an den Geburt feiern dürfen Regeln des Infektionsschutzes und bitten und zum andern, dass Sie Ihren Lieben auch dieses Folgendes zu beachten: Jahr Weihnachtsgrüße schicken können.

Die Landeskirche bittet uns zudem keine Veranstal- - eine Anmeldung für den Gottesdienst Wie funktioniert Send-a-Claus im Jahr 2020? tungen abzuhalten und diese als Gottesdienste aus- auf unserer Homepage, jeweils bis Dieses Jahr werden die Send-a-Claus-Weihnachts- zuweisen. spätestens Samstagabend, grüße kontaktlos stattfnden. ist erforderlich Aus diesem Grund werden wir die „Stille Zeit im Ad- Ab Montag, den 23. November 2020 wird vor vent“ ausfallen lassen müssen. - während den Veranstaltungen wird dem Eingang unseres Gemeinschaftshauses in der regelmäßig gelüftet und wir tragen einen Schloßstraße 2 ein Kästchen stehen. In diesem Wir laden Sie aber ein um 19.31 Uhr, wenn die Glo- Kästchen befnden sich die bekannten Send-a- Mund- und Nasenschutz cken, die seit Beginn der Corona-Pandemie läuten, Claus Karten. Sie können einfach vorbei spazieren Ihre Adventskerze anzuzünden. Einen Impuls dafür und die Menge entnehmen, die Sie schreiben möch- fnden Sie unten unter „Stille Zeit im Advent“. - die Sicherheitsabstände werden einge- ten. Großbestellungen ab 15 Stück nehmen wir ger- halten ne unter [email protected] entgegen. Eine besinnliche Adventszeit, Gott befohlen und bleiben Sie gesund. Bitte legen Sie kein Geld in das Kästchen oder - leider dürfen wir keinen Fahrdienst und den Briefkasten. Gerne können Sie uns eine Spen- Asta Heine und der Kirchengemeinderat der Evan- Kinderbetreuung anbieten de nach Ihrem Ermessen an das Konto des Süd- gelischen Kirche Ehningen deutschen Gemeinschaftsverbandes Ehningen

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 17 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

IBAN: DE58 6035 0130 0000 0693 33, Stich- Donnerstag, 3. Dezember 2020 Wenn möglich, laden Sie Freunde oder Bekannte wort: Send-a-Claus, zukommen lassen. Wir wer- 18.00 Eucharistiefeier in Ehningen (aus nur einem weiteren Haushalt) dazu ein, um ge- den das Geld für unsere Jugendarbeit verwenden. meinsam zu feiern. Die Lieder könnten auch gemein- Bitte werfen Sie die ausgefüllten Karten bis zum Sonntag, 6. Dezember 2020 – sam gelesen werden, wenn singen nicht möglich ist. Freitag, den 4. Dezember 2020 in unseren Brief- 2. Adventssonntag, LJ B Die Hefte mit den Texten und Liedern zum Hausge- kasten am Gemeinschaftshaus. 1. Lesung: Jes 40,1-5.9-11 bet liegen in der Kirche aus. Am Nachmittag / Abend des Samstages, 5. Dezem- 2. Lesung: 2 Petr 3,8-14 ber 2020 werden unsere unsichtbaren Elfen die Kar- Evangelium: Mk 1,1-8 ten mit Ihren Grüßen in die Briefkästen der Empfän- 9.00 Eucharistiefeier in Gärtringen ger werfen. Das Ganze geschieht still und heimlich 10.30 Eucharistiefeier in Ehningen Hauskommunion in der Adventszeit – ganz kontaktlos. 10.30 Eucharistiefeier in Aidlingen Unsere Pfarrer bringen am Eine Aktion der Teenie- und Jugendkreise der Süd- Mittwoch, den 9. Dezember deutschen Gemeinschaft Ehningen 2019 ab 10.00 Uhr den Kran- ken und Gehbehinderten aus Regelungen zu Gottesdienstbesuchen Ehningen gerne die Kommu- nion ins Haus. Solange wir in der Pandemiestufe 3 in Baden- Kath. Kirchengemeinde Württemberg sind, oder bei Überschreiten der Wenn Sie oder Ihre Angehö- St. Elisabeth, Ehningen 7-Tage-Inzidenz über den Wert von 50 im Land- rigen den Besuch wünschen, melden Sie sich bitte bis Pfarramt St. Elisabeth, kreis oder in Ehningen, gilt bei der Feier von Gottesdiensten im Moment (zusätzlich zur Ab- 7. Dezember 2020 im Pfarr- Maurener Straße 22, standsregel und zur Händedesinfektionsregel büro an (Tel. 52 62). Telefon 52 62, Fax 6 23 59, und zur Regelung des Kommunionempfangs): Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag – weiterhin verpfichtende Teilnehmererfassung von 9.00 bis 11.30 Uhr – Maskenpficht in der Kirche während des ge- Achtung Terminänderung! Pfarramtssekretärin Monika Auer samten Aufenthalts – Arbeitskreis Bewahrung der Schöpfung E-mail: [email protected] – Verbot von Gemeindegesang (auch von kur- Internet: www.kircheaeg.de zen Liedrufen) Der AEG-Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“ Bankverbindung für Spenden: trifft sich am Donnerstag, 26. November 2020 um IBAN DE48 6035 0130 0000 0397 34, KSK Böblingen 20.00 Uhr online. Martin Hovekamp lädt die Teilneh- mer wieder dazu ein. Weitere Interessierte können Kontakt gerne dazu kommen. PASTORALTEAM der Seelsorgeeinheit Anmeldung bitte über das Pfarrbüro Aidlingen Aidlingen / Ehningen / Gärtringen: Tauftermine in der Seelsorgeeinheit (Tel. 99 31 45). Leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit: 12. Dezember in Gärtringen (um 10.30 Uhr); Pfarrer Dr. Sebastian Mukoma 19. Dezember in Ehningen (um 14.30 Uhr) Aus Krankheitsgründen wenden Sie sich bei seel- sorgerlichen Anliegen bitte an Pfarrvikar Justin oder Pfarrvikar Ferdinand Pfarrvikar Justin Thiraviyam Antonysamy Telefon (01 59) 01 49 87 20 Erstkommunion 2021 E-Mail: [email protected] Neuer Termin Erstkommunion-Elternabend Pfarrvikar Ferdinand Ezekwonna Aidlingen: 16. Dezember 2020, Telefon (01 52) 18 33 28 32 Ehingen: 8. Dezember 2020 und E-Mail: [email protected] Gärtringen 9. Dezember 2020, Pastoralreferentin Ulrike Weihrauch jeweils um 20.00 Uhr in der Kirche. E-Mail: [email protected] Sie können die Orte frei wählen. Telefon 65 25 82 (30% Teilzeit) Diakon Jochen Werner (nebenamtlich) E-Mail: [email protected] Advent feiern Telefon (01 62) 9 75 46 62 Homepage – das aktuelle Medium Jugendreferent Fabian Lieber Auf der Homepage fnden Sie alle Informationen Liebe Gemeindemitglieder, E-Mail: [email protected] ganz aktuell. Telefon (01 51) 54 70 56 66 so wie Ostern in diesem Jahr nicht ausgefallen Auch die Gottesdienstzeiten sind immer auf dem ist, so wird auch das Hochfeste der Geburt Jesu Vermietung Gemeindehaus und Kegelbahn, neuesten Stand: Christi nicht ausfallen. Es wird anders sein, aber Siegfriedstr. 50 es wird sein! Anni und Josef Radschiner, Telefon 46 17 www.kircheaeg.de Da wir noch nicht ganz genau wissen, unter Terminübersicht welchen Voraussetzungen in diesem Jahr die Hauskommunion in der Adventszeit Gottesdienste gefeiert werden können, hat das Donnerstag, 26. November 2020 Unsere Pfarrer bringen am Mittwoch, den 9.12.2019 überdiözesane Liturgieteam wieder einige Vor- 18.00 Eucharistiefeier in Ehningen ab 10.00 Uhr den Kranken und Gehbehinderten aus lagen für die vier Adventssonntage für Sie zu- Ehningen gerne die Kommunion ins Haus. hause erstellt. Samstag, 28. November 2020 – einen Hausgottesdienst 18.00 Vorabendmesse in Gärtringen Wenn Sie oder Ihre Angehörigen den Besuch wün- schen, melden Sie sich bitte bis 7. Dezember im – einen Hausgottesdienst mit Kindern und Sonntag, 29. November 2020 – Pfarrbüro an (Tel. 5262). – ein Hausgebet. 1. Adventssonntag, LJ B Die Heftchen liegen in der Kirche zur Mitnahme 1. Lesung: Jes 63, 16b -17.19b; 64, 3-7 Ökumenisches Hausgebet im Advent 2020 bereit: 2. Lesung: 1 Kor 1, 3-9 Schon am Vorabend des ersten Advents kann Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg la- Evangelium: Mk 13, 24-37 od. Mk 13, 33-37 es eine schöne Feier sein, im Kreis der Fami- den am Montag 7. Dezember 2020 um 19.30 Uhr 10.30 Eucharistiefeier in Aidlingen mit Beginn lie den Adventskranz zu segnen. Damit wird die mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet des Adventsweges besondere Zeit eingeläutet und der Kranz be- im Advent ein. 10.30 Wort-Gottes-Feier in Gärtringen mit Be- kommt in der Mitte der Wohnung einen beson- ginn des Adventsweges Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr wollen wir deren Platz. Eine Vorlage für diese Segnung ist 10.30 Eucharistiefeier in Ehningen mit Beginn miteinander feiern – unter Berücksichtigung der ak- ebenfalls ausgelegt. des Adventsweges tuell gültigen Coronaverordnung.

SEITE 18 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten / Parteien

Herzliche Einladung zum Heilungsraum am Don- Rückblick; Gebet zum Volkstrauertag hovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Ver- nerstag, den 26. November 2020 um 18.00 Uhr in heißungen der Bibel über das Reich Gottes die Le- St. Bonifatius, Böblingen ser trösten und ihnen Hoffnung auf eine Welt ohne Schmerz und Leid machen. Eine elektronische Ausgabe ist auf der offziellen Website von Jehovas Zeugen (jw.org) in Hunderten von Sprachen verfügbar (unter Bibliothek > Zeit- schriften).

Um die Infektionsgefahr durch das CORONA-Vi- rus (COVID-19) zu minimieren, führen wir bis auf weiteres keine Zusammenkünfte / Veranstaltun- gen in unserem Königreichssaal durch!

Jehovas Zeugen, deren Gemeinde aus Gärtringen Gemeindevorsteher v.l. Achim Maxion, Ulrich und sich in der Dieselstr. 23 versammelt, haben auf die Karl-Heinz Bruhnke am Ehrenmal; Bild Ulrich Bruhnke neue Situation innovativ reagiert und bieten die Mög- lichkeit, Gottesdienste trotz Quarantäne gemeinsam Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation fand zu erleben. Da aufgrund der aktuellen Pandemie alle dieses Jahr zum Volkstrauertag am 15. November Gemeindemitglieder ihren Gottesdiensten physisch keine öffentliche Gedenkfeier vor dem Ehrenmal auf fernbleiben streamen sie ihre Gottesdienste per dem alten Friedhof statt. Seitens der Neuapostoli- Zoom-Videokonferenz. schen Kirche Ehningen besuchte Gemeindevorste- her Achim Maxion gemeinsam mit seinen beiden Zusammen ist man weniger allein Vorgängern Ulrich und Karl-Heinz Bruhnke und den Dank moderner Apps können so alle Mitglieder wie Ehefrauen das Ehrenmal auf dem Friedhof. In einem gewohnt an ihren Gottesdiensten teilnehmen. Durch Gebet zum Gedächtnis der vielen Opfer bat er be- Audio- und Videoübertragung bieten diese Konfe- sonders darum, dass alle den Weg zum Vergeben Der Heilungsraum ist ein geschützter Ort um Ruhe, renzen außerdem die Möglichkeit zum Gedanken- und Verzeihen fnden können und den Frieden Got- Kraft und Geborgenheit zu fnden. Er bietet Raum austausch miteinander. Vor allem den Älteren wurde tes und die Gnade Jesus Christus erleben dürfen. zur Erfahrung der Nähe Gottes und zur Bitte um mit viel Geduld die neue Technik nähergebracht – Auch gedachte er der Menschen, die heute an weit Ganz- und Heilwerdung. Kurz vor dem Beginn des und das mit Erfolg! So fühlen auch diese derzeit be- über 100 Kriegsschauplätzen auf dieser Welt in Not Adventes wollen wir unter dem biblischen Wort „Ma- sonders betroffenen Personen, dass sie in der Krise sind. ranatha“ Christi heilsames Kommen in die Welt be- nicht allein sind! trachten und für uns selbst erbeten. Jehovas Zeugen sind eine in über 240 Ländern und Der Heilungsraum fndet mit entsprechendem Territorien tätige internationale christliche Religions- Schutzkonzept statt (eigener mitgebrachter Mund- Jehovas Zeugen gemeinschaft, der weltweit über 8,5 Millionen Perso- Nasenschutz, Mindestabstand 1,5 Meter, Desinfek- nen angehören. In der in Deutschland seit 2006 als tion etc., keine Teilnahme bei Coronasymptomen). Versammlung Gärtringen Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannten Königreichssaal, Dieselstraße 23 Religionsgemeinschaft sind etwa 170 000 Personen (Gewerbegebiet), 71116 Gärtringen aktiv. Auf unserer Website www.jw.org werden gratis Print-, Audio- und Videodateien in mittlerweile über 1020 Sprachen (davon über 100 internationale Gebärdensprachen) zur Verfügung gestellt, um die Botschaft der Bibel möglichst allen Menschen in ihrer Muttersprache zugänglich zu machen sowie über weltweite Bauprojekte, rechtliche Entwicklun- gen und soziales Engagement zu informieren – eine Registrierung ist dafür nicht erforderlich!! Gottesdienste Melden Sie sich doch zu einem kostenlosen Bi- belkurs an und lernen Sie Ihre Bibel besser ken- Sonntag, 29. November 2020 nen – wann und wo Sie möchten! 9.30 Gottesdienst, 1. Advent Gedruckte und elektronische Ausgaben des Wacht- Mittwoch, 2. Dezember 2020 turms mit dem Titel „Was ist Gottes Reich“ werden 20.00 Gottesdienst im November im Rahmen einer weltweiten Aktion Bei der Durchführung der Gottesdienste muss das verteilt (Foto: JZ) Parteien und Infektionsschutzgesetzt umgesetzt werden. Es muss ein Mund-/Nasenschutz getragen werden, und die Jehovas Zeugen starten internationale Kampagne Handdesinfektion muss erfolgen. Gäste/Besucher/ Über den gesamten Monat November 2020 hindurch Wählervereinigungen Urlauber werden wegen der Sitzplatzplanung ge- verbreiten Jehovas Zeugen weltweit eine Ausgabe beten den Gemeindevorsteher über den geplanten der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Was ist Besuch zu informieren Gottes Reich?“. Seit Jahrhunderten hat die Antwort auf diese Frage die Aufmerksamkeit von Menschen Die telefonische Teilnahme an den örtlichen Gemein- verschiedenster Glaubensrichtungen geweckt. degottesdiensten (sonntags 9.30 Uhr und mittwochs 20.00 Uhr) ist weiterhin möglich. Die Zugangsdaten Jehovas Zeugen verbreiten die Zeitschrift an die all- sind über den Vorsteher bzw. die persönlichen Seel- gemeine Öffentlichkeit, an Geschäftsinhaber sowie sorger erhältlich. Amts- und Mandatsträger auf lokaler und nationaler Ebene. Auch Jehovas Zeugen aus Gärtringen und Weitere Informationen fnden Sie auf ‚ Umgebung beteiligen sich daran. Natürlich wird die www.nak-sindelfngen.de/ehningen bzw. Digitalisierung ökologisch und europäisch Aktion unter Beachtung der allgemeinen Hygiene- www.nak-sued.de gestalten vorschriften durchgeführt. Deshalb wird die Zeit- Weitere internationale Informationsseiten: schrift mitunter auch auf elektronischem Weg ver- mit Danyal Bayaz MdB, Thekla Walker MdL, www.nak.org, nac.today breitet. Peter Seimer Landtagskandidat Grüne WK6 Viele Leute beten um das Kommen von Gottes Uhrzeit: 20.00 bis 21.30 Uhr Unterrichte Reich. Aber oft fragen sie sich, was dieses Reich ist, wann es kommt und was es bewirken wird. In der Online-Webinar Sonntag, 29. November 2020, Zeitschrift wird erklärt, wie die Antworten auf diese Anmeldung per E-Mail unter: 11.00 Religionsunterricht Fragen in der Bibel gefunden werden können. Je- [email protected]

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 19 Mitteilungsblatt Parteien / Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Diese und andere Fragen wird Danyal Bayaz, Leiter des Wirtschaftsbeirats der grünen Bundestags- Vereinsnachrichten fraktion und Startup-Beauftragter, nach einem kurzen Impuls mit Thekla Walker MdL, Peter Seimer und dem Publikum diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Stefan Belz, Oberbürgermeister von Böblingen.

Der GRÜNE Ortsverband im Internet und in den Geschäftsstelle Sozialen Medien Gartenstraße 11 (Fronäcker-Schule) Mehr Infos über uns, alle Termine und die Arbeit der Telefon (0 70 34) 59 55 GRÜNEN Fraktion unter: Fax (0 70 34) 23 85 32 • www.gruene-ehningen.de E-Mail: [email protected] Internet: www.tsv-ehningen.de • facebook: GrueneEhningen • Instagram: gruene.ehningen Öffnungszeiten: Dienstag, 9.00 bis 11.30 Uhr Wir freuen uns über Ihren/Deinen Besuch. Donnerstag, 15.30 bis 18.30 Uhr Die Vorstandschaft

Digitalisierung betrifft uns alle. Digitale Anwen- dungen bestimmen unser Leben: In der Schule, bei der Arbeit im Büro oder im Homeoffce. Wir kommu- nizieren schneller und mehr als jemals zuvor. Auch in der Wirtschaft krempelt die Digitalisierung alle Berei- www.tsv-ehningen-fußball.de che um: in der industriellen Produktion, im Verkehr „Es herrscht der absolute Personalmangel“ und in der Logistik, bei der Herstellung von Strom Wie geht es weiter? Spende! Luftbild!! und Wärme oder der Landwirtschaft. Die Entscheidung ob und ggf. wie die Saison fort- Digitale Innovationen wie Künstliche Intelligenz gesetzt werden soll fällt der Verband frühestens am und Vernetzung können dabei helfen, die Klimaziele heutigen Tag – bitte verfolgen Sie hierzu die Tages- zu erreichen. Leider sieht die digitale Realität in Eu- presse. ropa nicht so rosig aus. Im Wettbewerb mit Ländern wie China oder den USA drohen wir erneut in Rück- stand zu geraten. Beide Länder investieren gewaltige Summen in die Digitalisierung und Erforschung von KI und setzen eigene Standards. Zudem müssen wir prüfen, wie wir den Energie- und Ressourcenver- Der SPD-Landtagskandidat Florian Wahl hat ein brauch der Digitalisierung reduzieren können, um Online-Fachgespräch zum Thema „Pfege der Zu- Reboundeffekte zu vermeiden. Nur wenn der digi- kunft – wie werden aus Applaus substanzielle Ver- tale Wandel und Nachhaltigkeit miteinander ver- besserungen?“ veranstaltet. Mit dabei die Pfe- zahnt werden, kann es gelingen, Innovation, Klima- gebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion und und Umweltschutz und gesellschaftlichen Mehrwert Göppinger Bundestagsabgeordneten Heike Baeh- voranzubringen. rens und die frühere Landessozialministerin Katrin Altpeter, sowie drei Altenpfegerinnen aus dem – Wie kann ein ökologischer Ordnungsrahmen für Kreis Böblingen. die Digitalisierung aussehen? „Nachdem die Pfege kurzzeitig während des ers- ten Lockdowns im Frühjahr große gesellschaftliche – Wie können wir die Digitalisierung mit Nachhaltig- Aufmerksamkeit erhalten hatte, sind bisher grund- keit und Gemeinwohl koppeln? sätzliche Verbesserungen ausgeblieben, dabei muss – Wie können wir europäische Standards bei der sich offensichtlich etwas in diesem Bereich tun,“ so Gestaltung der Digitalisierung setzen und Techno- Florian Wahl. logieführer werden? In ihrem Impulsvortrag berichtete die Pfegepoliti- kerin Heike Baehrens von den Verbesserungen, die die Bundesregierung in den vergangenen Jahren auf den Weg gebracht hat. Katrin Altpeter, die seit dem Ende ihrer Minister- zeit eine Berufsfachschule für Altenpfege leitet, berichtete: „Unsere Schule musste während des Lockdowns schließen und viele Schüler*innen hat- ten nicht die technischen Möglichkeiten um an den Online-Angeboten teilzunehmen. Wir haben da- durch Menschen für die Pfege verloren – und das Neue Wärmejacken wurden für die beiden Aktiven in diesen Zeiten, wo wir sie so dringend brauchen“. Mannschaften übergeben. Vielen Dank an die Firma In der anschließenden Diskussion mit den Pfege- Zinser! Auf dem Bild rechts Thomas Zinser, der Ge- rinnen war dies ein wichtiger Punkt! „Wir haben zu schäftsführer des Sponsors, der Spielleiter Marco wenig Pfegekräfte. Die, die da sind, sind chronisch Redl die Jacken übergibt. überlastet, weil sie ständig einspringen müssen, um die Kolleginnen und Kollegen und die zu Pfe- genden nicht im Stich zu lassen“, so Kristen Lieb- scher, stellvertretende Leiterin der Tagespfege FLÜCHTLINGE Mit Ihrem CARE-Paket. Schon 30 Euro retten Leben. im „Böblinger Haus“. IN NOT. IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33 Einig waren sich die Beteiligten in der Forderung BITTE HELFEN SIE. nach mehr Personal und Arbeitszeitverkürzung für www.care.de Thekla Walker MdL und Danyal Bayaz MdB Pfegekräfte!

SEITE 20 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Dadurch fehlt beim Kindergeburtstag für viele ein wesentlicher Teil: Das Spielen mit den Gleichalt- rigen, das Eintauchen in ein Partymotto, und nicht zuletzt das Auspacken der vielen Geschenke, die Freunde regelmäßig mitbringen. Dennoch ist es möglich, diesen Tag mit einem ganz www.liederkranz-ehningen.de besonderen Fest zu feiern. Eltern, die mit ihrem Kind auch unter Pandemiebedingungen einen unvergess- lichen Geburtstag feiern wollen, haben mehr Spiel- Chorproben online raum als man im ersten Moment sieht. Liebe Sängerinnen und Sänger! Bis auf Weiteres Mit einem einfachen, sehr wertvollen Geschenk kön- fnden keine Chorproben in der Begegnungsstätte nen Eltern dieses Fest zum Höhepunkt des Jahres oder im Freien statt. Die Chorleiter bieten online- machen: Chorproben an. Aktuelle Infos erhaltet Ihr per Mail. Mit Zeit. Zeit, die sie sich im Vorfeld nehmen um das Motto des Tages zu entwickeln und vorbereiten. Ein tolles Luftbild der „Festung“ Schalkwiese- Dank Zeit, die sie an diesem Tag mit ihrem Kind verbrin- an den Photografen und die, die es möglich mach- gen. ten. Zeit, mit der sie im Nachhinein Bilder oder Videos vom Fest mit herzlichen Grüßen an all die lie- ben Menschen schicken, die pandemiebedingt nicht mitfeiern konnten. Kontaktdaten: Wenn Sie Ideen suchen, wie Sie diese Zeit zur Feier des Geburtstages mit ihrem Kind gestalten können, Internet: www.drk-ehningen.de so dass es für alle Beteiligten eine große Freude www.ehningen-handball.de 1. Vorsitzende / wird, wenden Sie sich gerne an die Pädagoginnen Soziale Leitung: Bärbel Seemann vom Spielraum. [email protected] Wir sind Experten in der Begleitung von Kindern ab (0 70 34) 6 18 39 dem 1. Geburtstag, und blicken auf 15 Jahre erfolg- Trainingsvideos für E- & F-Jugend Bereitschaftsleiterin: Melanie Schill reiche Kinderfestgestaltung zurück. erstellt (01 72) 6 26 90 07 Erste Ideen fnden Sie unter Jugendrotkreuz: Ann-Kathrin Mertz https://familienspielraum.de/kindergeburtstag/ Jetzt ist das Filmmaterial verarbeitet. Anna und Mi- [email protected] auf unserer Homepage. cha, unsere Trainer für die E- und F-Jugend haben Alles Gute zum Geburtstag, liebe Winterkinder! zusammen mit Rosi und Harald kleine Trainingsvi- deos für ihre Teams erstellt. Diese werden nun regel- mäßig an die Mannschaften versendet. Hoffentlich Gut erhaltene, gebrauchte Kinderkleidung sucht haben die Kids viel Spaß und vergessen nicht wie neue Nutzer man einen Handball prellt, passt und wirft. Interessengemeinschaft SpielRaum Abzugeben: für Bewegung und • Sehr gut erhaltene Mädchen Kleidung in Größen selbstständiges Entdecken 56-80 (Bodies,T-shirts,Hosen,Pullis,usw., z.T. neu, www.familienspielraum.de/BB z.T. von Esprit und S‘Oliver) [email protected] • Mädchensachen in Größen 94/104 Ansprechpartner: Heidi Pussel, Telefon (0 70 34) 64 79 05 • Mädchensachen in Größe 110/116 erste Teil von diesem Jahr • Bubensachen Größe 122 (lange und kurze Hosen) Kindergeburtstag unter Pandemiebedingungen • Bubensachen Größe 134 (lange Hosen) + Ober- teile Viele Kinder, die jetzt im Winter Geburtstag haben, sehen diesem Tag mit gemischten Gefühlen entge- Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an die An- gen. Ein Fest im Kreis der Familie wird sicher mög- bieter https://familienspielraum.de/gebrauchtes/ auf lich sein, aber schon das Feiern mit Oma und Opa unserer Homepage. steht auf der Kippe.

Zu klein, aber noch gut

Eine Torte ist auch unter Pandemiebedingungen da- bei! IG Oldtimerfreunde Ehningen Freunde einladen und eine richtige Kinderparty fei- ern ist aktuell unmöglich, denn die Corona VO BW in der Fassung gültig ab 18. November 2020 erlaubt Begegnungen von maximal 10 Personen aus 2 un- Stammtisch & Termine Eindrücke von der Video-Produktion terschiedlichen Haushalten. 4. Dez. Stammtisch abwarten

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 21 Mitteilungsblatt Sonstige Mitteilungen Gemeinde Ehningen

S-Bahn- und Busfahrpläne ab 13. Dezember 2020

SEITE 22 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sonstige Mitteilungen

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 23 Mitteilungsblatt Sonstige Mitteilungen Gemeinde Ehningen

SEITE 24 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sonstige Mitteilungen

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 25 Mitteilungsblatt Sonstige Mitteilungen Gemeinde Ehningen

SEITE 26 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sonstige Mitteilungen

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 27 Mitteilungsblatt Sonstige Mitteilungen Gemeinde Ehningen

SEITE 28 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sonstige Mitteilungen / Landratsamt

Ebenfalls bietet der Abend viele praktische Impulse „Wir haben für unser Vorgehen im Landkreis eine Sonstige für den Alltag: Wir können wir unsere Kinder ermu- Handreichung erarbeitet, an der wir uns orientieren“, tigen und innere Stärke vermitteln? Wie können wir erklärt Dr. Anna Leher, Leiterin des Böblinger Ge- den Kindern helfen, Misserfolge konstruktiv zu ver- sundheitsamts. „Auf unserer Internetseite haben wir Mitteilungen arbeiten, damit es Ihnen gelingt, trotz Rückschlägen nach den neuen Empfehlungen ein Merkblatt einge- wieder aufzustehen und optimistisch weiter zu gehe?. stellt, mit dem man selbst eine gewisse Einschät- Hierzu erhalten Sie mutmachende Anregungen. zung erhält, was zu tun ist.“ Im Gesundheitsamt Wichtige Frist für Solaranlagen & Co Ein Angebot des Resilienzzentrum Sindelfngen- richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Neuinfzier- Böblingen. ten und deren Kontaktpersonen. Die angesproche- läuft ab ne Orientierungshilfe und viele andere Informationen Mittwoch, 9. Dezember 2020, 19.30 bis 21.30 Uhr fnden sich unter, www.lrabb.de, „Infos rund um das Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar in ein im Haus der Familie. Coronavirus“. bundesweites Register eingetragen – sonst droht ein Stopp der Einspeisevergütung Anmeldung: www.hdf-sindelfngen.de, Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig de- [email protected] zentral Strom erzeugt, muss einen wichtigen Termin Der Landkreis Böblingen eröffnet zwei beachten: Bis zum 31. Januar 2021 müssen alle neue Pfegestützpunkt-Standorte Anlagen im neuen „Marktstammdatenregister“ der In Böblingen und Herrenberg wurden am 1. Okto- Bundesnetzagentur angemeldet werden. Bei der ber 2020 zwei neue Beratungsstellen für alle Fragen Bundesnetzagentur entsteht dadurch erstmals ein Landratsamt rund um das Thema Pfege eröffnet. Die beiden Pfe- Überblick über alle dezentralen Erzeugungsanlagen gestützpunkte sind für alle da, die am Standort oder in Deutschland wie Solar- und Biogasanlagen, Bat- in den umliegenden Städten und Gemeinden im je- teriespeicher oder Blockheizkraftwerke. weiligen regionalen Einzugsbereich wohnen. Im Netzgebiet der Netze BW wurden in den vergan- Landratsamt Böblingen/Amt für So- Damit haben die ersten beiden der insgesamt vier genen Monaten bereits alle Besitzer angeschrieben ziales und Teilhabe Beratungsstellen des „Pfegestützpunkt Landkreis und auf die Anmeldepficht aufmerksam gemacht. Böblingen“ ihre Tore geöffnet. 2021 folgen die zwei Ist die Anlage am Stichtag 31. Januar nicht erfasst, Schuldnerberatung allgemein weiteren in Sindelfngen und . Dann wird hat das Folgen: Die Netzbetreiber dürfen erst dann Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, der Zugang zu diesem Angebot fächendeckend für wieder Einspeisevergütung auszahlen, wenn die alle Einwohner im Landkreis gesichert sein. Registrierung nachgeholt wurde. Die Registrierung E-Mail: [email protected] selbst erfolgt über ein spezielles Online-Portal der Telefonische Beratung Mo-Mi 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr „Ich freue mich“, so Landrat Roland Bernhard, „dass wir hochmotivierte und engagierte Fachkräfte für Bundesnetzagentur unter www.marktstammdaten- und Do 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr register.de. Die dabei erforderlichen Daten stellt die den Pfegestützpunkt gewinnen konnten. Mit den neuen Mitarbeiterinnen setzen wir als Landkreis den Netze BW schriftlich oder online zur Verfügung. Budget- und Schuldnerberatung für Auftrag um, unseren Einwohnern den Zugang zur Weitere Informationen auch unter: Seniorinnen und Senioren gesetzlich zugesicherten Pfegeberatung zu ermög- www.netze-bw.de/mastr Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, lichen.“ E-Mail: [email protected] Die Zahl der älteren Menschen in Deutschland Telefonische Beratung Mo 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr steigt, und somit auch die Zahl derer, die Leistungen der Pfegekassen erhalten. 2017 waren dies mehr Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist als 12.000 Personen im Landkreis Böblingen. Etwa eine Mailbox geschaltet, auf der eine Nachricht hin- 77 % davon wurden zuhause betreut und gepfegt. terlassen werden kann. Meist sind es die Angehörigen, die hier einen wichti- Wir rufen gerne zurück. gen Beitrag zur Pfege leisten. Und nicht selten ent- stehen Betreuungs- oder Pfegesituationen, die für Informations- und Beratungstelefon für Men- alle Beteiligten nicht einfach sind. schen mit einer psychischen Erkrankung, Dabei gibt es eine große Angebotsvielfalt zur Unter- deren Angehörige, Freunde und Nachbarn stützung pfegebedürftiger Menschen. Doch nur wer Telefon (0 70 31) 66 333 66 gut informiert ist, kann diese auch effektiv in An- spruch nehmen. Hier zu beraten, ist Aufgabe der Freie Plätze in Kursen Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr Pfegestützpunkte. In den letzten 10 Jahren wur- Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unter- den bereits im ganzen Land Pfegestützpunkte ein- Augen auf und durch – die Wechseljahre liegen der Schweigepficht. gerichtet. Im Landkreis Böblingen war er bisher im ein Informationsabend für Frauen ab 40 Jahren Oberen Gäu angesiedelt. Der Ausbau soll nun vor- Denken Sie beim Stichwort Wechseljahre auch zu- angetrieben werden. erst an Hitzewallungen oder Stimmungsschwankun- Aktualisierte Corona-Teststrategie Finanziert wird der Pfegestützpunkt zu je einem gen und fragen sich manchmal: Drittel durch den Landkreis Böblingen, die Kranken- – „Was kommt da auf mich zu?“ kassen und die Pfegekassen. Achim Abele, Leiter Kontaktpersonen werden künftig nur noch bei des CompetenceCenter Pfege der AOK Baden- – „Ist es bei mir vielleicht schon soweit?“ Symptomen getestet, Ausnahme bilden vulnera- Württemberg, Bezirksdirektion -Böblin- ble Gruppen – „Was verändert sich in meinem Körper?“ gen, sagt zum Ausbau des Pfegestützpunktes im Mit Pressemeldung vom 10. November 2020 hat das – „Welche Beschwerden kann es geben?“ Landkreis: „Die AOK Stuttgart-Böblingen freut sich Land eine entsprechend der neuen Empfehlungen auf die Zusammenarbeit mit dem Pfegestützpunkt – „Was kann ich für mich tun?“ des Robert-Koch-Instituts aktualisierte Teststrate- Landkreis Böblingen. Diese ist für uns von großem Gut informiert können Sie dem neuen Lebensab- gie verkündet. Zentraler Punkt: Angesichts knapper Interesse, um eine optimale Versorgung unserer schnitt gelassen entgegensehen. werdender Ressourcen und mit Blick auf zwischen- Pfegebedürftigen und deren Angehörigen im Land- zeitlich gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen Ein durchaus erfreulicher Abend für Frauen ab 40. kreis zu ermöglichen und unseren hohen Standards werden Kontaktpersonen einer infzierten Person nur gerecht zu werden.“ In Kooperation mit pro familia Böblingen noch getestet, wenn sie Symptome entwickeln. Eine In der Beratung können alle Fragen rund um die Ver- Dienstag, 8. Dezember 2020, 18.00 bis 19.30 Uhr im Ausnahme bilden vulnerable Gruppen, d.h. ältere sorgung, Betreuung und Pfege eines Menschen an- Haus der Familie. Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen. gesprochen werden. Manchmal tritt überraschend Der Landkreis praktiziert diese Vorgehensweise be- eine Situation ein, in der ein Familienmitglied pfe- Optimismus in Kindern wecken reits in den Schulen. Seit den Herbstferien werden gebedürftig geworden ist. Oder die Pfegesituation Optimismus ist eine Lebenshaltung, die den Blick auf bei einem Fall in einer Schulklasse nicht mehr alle besteht schon länger und Angehörige sind auf der die positiven Möglichkeiten einer (auch schwierigen) Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrer getestet (wir Suche nach Möglichkeiten, diese zu gestalten. Even- Situation richtet. An diesem Abend beschäftigen wir berichteten mit Pressemeldung vom 5. November tuell brauchen sie Entlastung und Unterstützung. uns damit, wie wir in unseren Kindern Optimismus 2020). Hier hatte eine Untersuchung des Landes- Vielleicht möchte man sich perspektivisch über wecken können und ihnen dabei helfen, zu einem gesundheitsamts ergeben, dass die früher erfolgten die Aufnahme in einem Pfegeheim beraten lassen. offenen, lebensbejahenden und positiven Menschen Reihentestungen nur in sehr seltenen Fälle weitere Beim Pfegestützpunkt gibt es Auskünfte und Info- heranzuwachsen. positive Ergebnisse gebracht hatten. Material zu zahlreichen Themen, wie z.B. Häusliches

DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020 SEITE 29 Mitteilungsblatt Landratsamt Gemeinde Ehningen

Pfegegeld, Verhinderungs- und Kurzzeitpfege, aber sorgt. Man habe nun auch vermehrt Fälle und Qua- auf den Wertstoffhof zum Weitergeben zu bringen. auch zu Vorsorgeregelungen, zur Versorgung in der rantänesituationen im Betrieb – zusätzlich zu den Ob das in der Praxis funktioniert, will der AWB auf letzten Lebensphase oder zur Sozialhilfe. in dieser Jahreszeit normalen Infektionen mit Er- dem Wertstoffzentrum Böblingen-Hulb ausprobieren Beraten werden Menschen allen Alters. Dabei spielt kältungsviren. „Absolute Priorität haben für uns die und richtet dazu ein Verschenk-Häusle. Hier können es keine Rolle, ob sie selbst pfegebedürftig sind, Restmüll- und Biomüllabfuhren. Um diese Grund- sich die Besucher des Wertstoffzentrums umschau- pfegebedürftige Angehörige haben oder sich ein- versorgung gewährleisten können, müssen wir en und dürfen bei Bedarf maximal drei Gegenstände fach nur informieren möchten. Die Beratung ist neu- eventuell an anderer Stelle einsparen, wenn wir nicht mitnehmen. tral und unabhängig. Sie kann telefonisch, in den mehr genügend Personal zur Verfügung haben“, er- Wichtig sind dabei die Trennung der Abgabe der Büros oder in der eigenen Häuslichkeit stattfnden. klärt Martin Wuttke. Dies gelinge am einfachsten Gegenstände aus zweiter Hand und ihre Mitnahme Für die Ratsuchenden ist sie kostenlos. Natürlich bei der Leerung der Papiertonnen, weil Altpapier durch Andere. „Wir möchten nicht, dass alles Mög- unterliegen alle Gespräche der Verschwiegenheit. auf den Wertstoffhöfen abgegeben und außerdem hygienisch völlig unbedenklich auch längere Zeit im liche von Kunden in das Häusle hineingestellt wird“, Mit dem Ausbau des Pfegestützpunktes erweitert Haushalt zwischengelagert werden kann. erklärt Werkleiter Thomas Koch die Vorgehenswei- der Landkreis die bereits bestehende Beratungs- se. „Wir benötigen eine Kontrollmöglichkeit; deshalb landschaft im Landkreis Böblingen. Insbesondere „Sollte trotz aller getroffenen Vorsichtsmaßnahmen sammeln wir abgegebene Gegenstände in einer Git- die 9 Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstellen im Betrieb der Fall eintreten, dass mehrere LKW-Be- terbox und ein Mitarbeiter räumt die Sachen dann im Alter, bei Krankheit und bei Pfegebedürftigkeit satzungen ausfallen, müssen wir uns vorbehalten, von dort in die Regale ein“. Ansonsten würden zu (iav-Stellen) sind weiter von großer Bedeutung. Sie die Altpapierabfuhren zeitweise einzustellen“, so der viele Dinge, die nicht weiter vermittelbar sind, im bieten den Einwohnerinnen und Einwohnern in den Erste Werkleiter und appelliert schon jetzt an das Verschenk-Häusle landen. Grundsätzlich ausge- Kommunen vor Ort nach wie vor ihre unmittelbare Verständnis der Bürgerinnen und Bürger. „Wir den- schlossen sind Elektrogeräte und Altkleider. Außer- Unterstützung an. Der Pfegestützpunkt ergänzt das ken dabei nicht nur an die Gesundheit unserer Mit- dem übernimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb keiner- Angebot vor allem durch die neutrale Pfegebera- arbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch der Mit- lei Haftung: Die Dinge wechseln wie besehen den tung, die nach § 7a im Sozialgesetzbuch XI vorge- glieder der örtlichen Vereine, die uns seit Jahren bei Besitzer oder die Besitzerin. schrieben ist. der Altpapierabfuhr tatkräftig unterstützen.“ Diese seien bei den samstäglichen Abfuhren zwangsläufg „Wir freuen uns, dass es am 1. Dezember mit dem Beide Beratungsstellen sind gut miteinander ver- durch die Kontakte mit den AWB-Mitarbeitern einem Verschenk-Häusle auf der Hulb als Pilotprojekt los- netzt und arbeiten eng zusammen. erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. geht und hoffen, dass auf diese Weise viele noch Eine Homepage für den Pfegestützpunkt mit allen brauchbare Dinge nicht weggeworfen werden, son- Gegebenenfalls müssten Altpapier und Kartonagen wichtigen Informationen ist noch in Arbeit. dern ein ‚zweites Leben‘ erhalten“. Vom 21. bis 29. vorübergehend auf den örtlichen Wertstoffhöfen ent- November fndet die „Europäische Woche der Ab- Allgemeine Öffnungszeiten werden aufgrund der sorgt werden. Bislang sind alle 31 Wertstoffhöfe im fallvermeidung“ statt. Mit dem zusätzlichen Angebot aktuellen Corona-Situation im Moment nicht ange- Landkreis zu den gewohnten Zeiten geöffnet. boten. Für eine persönliche Beratung werden Inter- des Verschenkens leistet der Abfallwirtschaftsbe- essierte gebeten, telefonisch vorab einen Termin zu Gleiches gilt für die mögliche vorübergehende Ein- trieb einen weiteren Beitrag zur Abfallreduzierung. stellung der Leerung der Alttextilcontainer. In diesem vereinbaren. Falls das Konzept aufgeht, sind Verschenk-Häusle Fall wird der Einwurfschacht verschlossen und die auf weiteren Wertstoffhöfen geplant, beispielsweise So sind die zwei Büros zu erreichen: Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Alttextilien im Wertstoffzentrum Herrenberg-Kayh. noch etwas länger bei sich aufzubewahren. Dadurch Standort Böblingen kann dort eingesetztes Personal bei der Rest- und Zuständig für Böblingen, Altdorf, Hildrizhausen, Biomüllabfuhr aushelfen. , Schönaich, , Walden- Straßensperrungen zwischen Hild- buch rizhausen und Herrenberg sowie Goerdelerstr. 2 Weitergeben statt wegwerfen Gärtringen-Rohrau 71034 Böblingen E-Mail [email protected] Pilotprojekt „Verschenk-Häusle“ im Wertstoff- Verkehrsbehinderungen am Samstag, 28. No- vember Tel.: (0 70 31) 6 63-30 87 zentrum Böblingen-Hulb Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) Am Samstag, 28.11., ist die Hildrizhauser Straße Standort Herrenberg möchte den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere (L1184) zwischen dem Naturfreundehaus und dem Sportgelände in Hildrizhausen gesperrt. Ebenfalls Zuständig für Herrenberg, , , Möglichkeit anbieten, noch gebrauchsfähige Ge- gesperrt ist die K1045 zwischen Hildrizhausen und Ehningen, Gärtringen, Gäufelden, Jettingen, Mötzin- genstände nicht wegzuwerfen, sondern weiterzu- Rohrau. Die Sperrung dauert von 9 bis 14 Uhr. gen, Nufringen geben. Die Online-Plattform verschenkenundmehr. Froschgasse 19 de gibt es im Landkreis Böblingen schon lange. Neu Grund für die Verkehrseinschränkungen sind jagdli- ist der Ansatz, Bücher, Spielzeug, Sportgeräte oder che Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen 71083 Herrenberg Haushaltswaren, von denen man sich trennen will, Schweinepest. E-Mail: [email protected] Tel.: (0 70 31) 6 63-30 76 oder (0 70 31) 6 63-28 78

Corona-Problematik in der Abfall- wirtschaft ICH KANN SOWIESO Priorität haben Restmüll- und Biomüllabfuhren Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat seit Beginn der Corona-Pandemie gut vorgesorgt und frühzeitig NICHTS TUN. Redundanzen bei der Müllabfuhr geschaffen. Dazu gehören die Aufteilung der Einsatzteams auf vier verschiedene Standorte, ein ausgeklügeltes Hygie- … UND WENN DOCH? nekonzept für Standorte und Fahrzeuge (Desinfek- tions- und Maskenpficht im Führerhaus) sowie die Entzerrung der Arbeitszeiten. Auf diese Weise konn- te bislang die Leerung aller bereitgestellten Müllbe- IHRE SPENDE. FÜR KINDER. VOR ORT. hälter im Landkreis gesichert werden. Vollständig verhindern lassen sich Ansteckungen angesichts Weitere Informationen und alle Details der erhöhten Fallzahlen jedoch nicht.  nden Sie online unter: „Seit Beginn der Pandemie im März konnten wir un- seren Bürgerinnen und Bürgern das gesamte Leis- tungsspektrum bieten, doch Corona rückt jetzt auch www.kinder.help bei uns immer näher“, zeigt sich der Erste Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs, Martin Wuttke be-

SEITE 30 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2020