Jahrgang 45

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 45/2020 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, Neuburg am Rhein und 6. November 2020 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Foto: Hagenbach - 2 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Bienwald-Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 76870 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 Fr. 13.11.2020 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Marien-Apotheke Marienstr. 2 Tel.: 07273/1224 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 76767 Hagenbach Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice. ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einheitliche Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl) ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kandel, Asklepios-Klinik, 06./07.11.2020 Luitpoldstr. 14 Herr ZA Franz Raschka, Rappengasse 12, 76764 , Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Tel. 07272 / 74077 von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. ◗◗ Augenarzt 06./07.11.2020 und 11.11.2020 ◗◗ Im Notfall immer 112 Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Krankentransport Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfäl- Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 len ◗◗ Apothekendienst Klinische Toxikologie Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- ◗◗ Wasserversorgung rungen): Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Notdienstplan vom 06.11.2020 bis 13.11.2020 Fr. 06.11.2020 farma-plus-Apotheke Am Bienwald 5 Tel.: 07271/6780 ◗◗ Gasversorgung 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Sa. 07.11.2020 Apotheke an der Passage Hauptstr. 79 Tel.: 07275/919891 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 76870 Kandel Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 08.11.2020 Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 ◗◗ Stromversorgung 76744 Wörth So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. Mo. 09.11.2020 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76777 Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 10.11.2020 Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 ◗ 76776 Neuburg Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr ◗ Kabelfernsehen Mi. 11.11.2020 PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Alte Apotheke von 1837 Obere Hauptstr. 1 Tel.: 07276/8578 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76863 Herxheim Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Do. 12.11.2020 siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Öffnungszeiten der Konten der Verbandsgemeindekasse Verbandsgemeindeverwaltung Sparkasse -Kandel Montag: 08:00 - 12:00 Uhr BIC-SWIFT: MALADE51KAD Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr VR-Bank Südpfalz eG Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 18:00 Uhr BIC-SWIFT: GENODE61SUW Freitag: 08.00 - 12:30 Uhr IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 Es besteht die Möglichkeit der individuellen Terminabspra- che außerhalb der regulären Öfnungszeiten unter Tel. 07273 / Postbank Ludwigshafen 9410-0 (Zentrale), E-Mail: [email protected], Fax-Nr. 07273 BIC-SWIFT: PBNKDEFF / 9410-26 IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 Hagenbach - 3 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach: Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den offenen Publikumsverkehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich:

Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr

Telefonische Voranmeldungen an 07273-94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht:

Ordnungsamt Tel. 07273-941020 [email protected]

Soziale Hilfen Tel. 07273 – 941025 [email protected]

Bürgerbüro Tel. 07273 – 941027 [email protected]

Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 – 941028 anke.stueber@vg-hagenbach oder [email protected]

Bauanträge Tel. 07273 - 941047 [email protected]

Kitas Tel. 07273 – 941015 [email protected]

Verbandsgemeindewerke Tel. 07273-941070 od.-72 [email protected] oder [email protected]

Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir folgendes zu beachten:

x Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. x Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. x Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend ein Mund-Nasen-Schutz (Maske, Tuch oder Schal) getragen werden. x Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. x Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. x Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten.

Hagenbach - 4 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Volkshochschule Hagenbach in der kvhs Germersheim

staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz

Es werden aus Platzgründen im Amtsblatt nur noch wöchentlich einige vhs-Kurse vorgestellt. Sehr geehrte Damen und Herren, Das Gesamtprogramm können Sie unter www.vg-hagenbach.de abrufen. Sie alle haben sicher mit großer Sorge die Entwicklung der Corona Pandemie verfolgt. POLITIK – GESELLSCHAFT - UMWELT Noch schneller als befürchtet sind die 20202ha002 Infektionszahlen wieder drastisch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angestiegen. Diese Entwicklung verlangt – Vortrag Da sich ein Unglück selten ankündigt, ist es unerlässlich, von uns allen ein besonderes und im Hinblick auf einen folgenschweren Unfall oder eine entschlossenes Handeln. ernsthafte Erkrankung, also für den Ernstfall gerüstet zu Die Politik in Bund und Ländern erkennt die sein. In dem Vortrag erklärt die Referentin anhand einiger kurzer Fälle Struktur und Funktion der beiden Vorsorge- wichtige Rolle der Volkshochschulen an. regelungen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Viele Länder haben bereits zum Ausdruck Der Vortrag will zeigen, wie man rechtzeitig vorsorgen kann. Es besteht ausreichend Gelegenheit mit der gebracht, dass die Volkshochschulen Teil Referentin ins Gespräch zu kommen. des Bildungssystems sind und deswegen in Die Beglaubigung der Vorsorgevollmacht findet in Betrieb in den kommenden Wochen Absprache mit den Teilnehmern aus dem Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt statt. bleiben werden. Leitung: Christiane Lossin Wir sind sehr froh über diese Anerkennung. Beginn: Mittwoch, 18.11.2020 Uhrzeit: von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Es ist ein deutliches Bekenntnis zur Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 2 Ustd. öffentlichen Weiterbildung. Ort: Hainbuchenschule – Saal 101, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Nach der 12. Corona-Bekämpfungs- - Die begrenzte Teilnehmerzahl ist verordnung können die Volkshochschulen bereits erreicht. Eine Warteliste mit Ihrem Angebot geöffnet bleiben, wurde erstellt. Die Informationen hierzu können über Frau David ausgenommen sind in der Verordnung erfragt werden - Sport- und Bewegungskurse, dazu zählt: Yoga, Wirbelsäulengymnastik, 20202ha102 Orientalischer Tanz, Gymnastik mit dem Vorsorgevollmacht – Beglaubigung Die Beglaubigung der Vorsorgevollmachten werden von Theraband und Bewegungstraining Jürgen Stegner, der Betreuungsbehörde der Kreisver- nach Musik. waltung Germersheim genehmigt. Leitung: Jürgen Stegner Solche Kurse dürften nach §10 Beginn: Mittwoch, 25.11.2020 Uhrzeit: ab 14:00 Uhr bis 17.30 Uhr praktisch nur als Einzelunterricht im Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 5 Ustd. Freien umgesetzt werden. Ort: Hainbuchenschule – Saal 101, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Die Aussetzung der oben genannten - Beglaubigungen nur mit Kursangebote ist bis 30.11.2020 in der angemeldeter Terminvereinbarung! Die Terminvergabe wird beim Vortrag Verordnung festgelegt. vergeben -

Ab Dezember kann der Betrieb eventuell Geschäftsstelle wieder aufgenommen werden. Weitere Kurse finden Verbandsgemeinde Hagenbach Sie auf unserer Bis dahin bleiben Sie gesund und Volkshochschule Hagenbach Homepage Staatlich anerkannt gemäß www.vg-hagenbach.de zuversichtlich. rheinland -pfälzischem

Weiterbildungsgesetz Für VHS-Veranstaltungen Erni Wölfle vhs-Leiterin Sachbearbeiterin: Marijana David ist eine vorherige Marijana David vhs-Sachbearbeiterin Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach Anmeldung dringend Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 erforderlich!

Hagenbach - 5 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

- Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen. AMTLICHER TEIL - Am Termin zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes dürfen folgende Personen nicht teilnehmen: • Personen, bei denen eine akute Infektion mit dem Corona-Virus diagnostiziert worden ist. • Personen, bei denen bei einer Kontaktperson (Kontakt in den VERBANDSGEMEINDE letzten 14 Tagen vor der Versammlung) eine akute Infektion mit dem Corona-Virus diagnostiziert worden ist. Bürgermeister Reinhard Scherrer • Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion (insbeson- dere Husten, Erkältungssymptomatik, Fieber). Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 • Personen, in deren direkten privaten Umfeld Personen an den E-Mail: [email protected] vorgenannten Krankheiten erkrankt sind. Erste Beigeordnete Iris Fleisch - Es gelten die Allgemeinen Hygienebestimmungen (Abstand, Geschäftsbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Mund-Nasen-Bedeckung) und die Kontaktdatenerfassung. Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Sie erreichen uns für Fragen zu Ihrer neuen Feldeinteilung, wei- E-Mail: [email protected] tere Auskünfte und die Terminvergabe von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 - 15:30 Uhr und freitags von 09:00 - 12:00 Uhr. Ansprechpartner hierfür sind: ◗◗ Nachbarschaftshilfe in unserer Frau Heckmann, Tel. Nr. 06321 / 671-1202 E-Mail: [email protected] Verbandsgemeinde Herr Weber, Tel. Nr. 06321 / 671-1208, E-Mail: [email protected] Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Bestandteile des Flurbereinigungsplanes, welche keine perso- durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden nenbezogenen Daten beinhalten, können auch im Internet sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach www.dlr-rheinpfalz.rlp.de- immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Fami- Über Uns - Landentwicklung - Landentwicklung - Unterneh- lien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es mensfurbereinigung Berg-Riegeldeich, gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer unter Punkt 5 „Karten“ eingesehen werden. Infektion zu schützen. Jeder Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem Flurbereinigungs- Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt plan, der seine neuen Grundstücke nach Fläche und Wert sowie Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Schei- das Verhältnis seiner Gesamtabfndung zu dem von ihm Einge- benhardt eine Nachbarschaftshilfe organisiert. Viele freiwil- brachten nachweist. Der Auszug ist zu den Terminen mitzubringen. lige Helfer haben ihr Mitmenschen unterstützt. Diese Helfer Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter bestellt sind, geht der Auszug dem Bevollmächtigten bzw. dem die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr Vertreter zu. gerne Lebensmitteleinkäufe und wichtige Botengänge. II. Anhörungstermin Sie befnden sich in Quarantäne ? Sie zählen zur Risikogruppe Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des Flurbereini- und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu ? gungsplanes wird hiermit gemäß § 59 Abs. 2 FlurbG der Termin Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch anberaumt auf nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Donnerstag, den 10.12.2020, um 10:00 Uhr Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau in der Gemeinschaftshalle Berg, Waldstraße 6 in 76768 Berg. Constanze Scheid Tel. 07273 / 9410-18. Die Beteiligten werden hiermit geladen als 1) Teilnehmer für ihre dem Flurbereinigungsverfahren unterlie- genden Grundstücke, ◗◗ Öffentliche Bekanntmachung 2) Inhaber von Rechten an Grundstücken, die dem Flurbereini- Unternehmensfurbereinigung Berg gungsverfahren unterliegen, 3) Angrenzer an das Flurbereinigungsgebiet wegen der Neuver- Riegeldeich Ladung zur Bekanntgabe markung der Grenzen gemäß § 56 FlurbG. des Flurbereinigungsplanes und zum Beteiligte, die keinen Widerspruch zu erheben haben, brauchen Anhörungstermin über den Inhalt des zum Anhörungstermin nicht zu erscheinen. Flurbereinigungsplanes Aufgrund der Covid-19-Pandemie möchten wir auf Folgendes hinweisen: I. Bekanntgabetermin 1. Es ist erforderlich, dass Sie sich vorab telefonisch, per E-Mail Im Flurbereinigungsverfahren Berg Riegeldeich, Landkreis Ger- oder spätestens im Termin zu Bekanntgabe des Flurbereinigungs- mersheim wird den Beteiligten der Flurbereinigungsplan gemäß planes anmelden, wenn Sie am Anhörungstermin teilnehmen § 59 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung möchten. Dies ist notwendig, um den Anforderungen hinsichtlich der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt Mindestabstand etc. gerecht zu werden. geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Ansprechpartner hierfür sind: Seite 2794), Frau Heckmann, Tel. Nr. 06321/671-1202 von Montag, dem 07.12.2020 bis Mittwoch, dem 09.12.2020 E-Mail: [email protected] in der Gemeinschaftshalle in Berg, Waldstraße 6 in 76768 Berg Herr Weber, Tel. Nr. 06321/671-1208, bekannt gegeben. E-Mail: [email protected] Der Flurbereinigungsplan liegt in dieser Zeit zur Einsichtnahme 2. Am Anhörungstermin dürfen folgende Personen nicht teilnehmen: für die Beteiligten aus. • Personen, bei denen eine akute Infektion mit dem Corona-Virus Beauftragte des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum diagnostiziert worden ist. werden in diesem Termin die neue Feldeinteilung erläutern und • Personen, bei denen bei einer Kontaktperson (Kontakt in den Auskünfte erteilen. Anträge einzelner Beteiligter auf örtliche Ein- letzten 14 Tagen vor der Versammlung) eine akute Infektion weisung in ihre neuen Grundstücke, sofern diese von der Vorläu- mit dem Corona-Virus diagnostiziert worden ist. fgen Besitzeinweisung abweichen, können im Termin oder vorab • Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion (insbeson- per Mail gestellt werden. dere Husten, Erkältungssymptomatik, Fieber). Aufgrund der Covid-19-Pandemie bitten wir Sie, Folgendes zu • Personen, in deren direkten privaten Umfeld Personen an den beachten: vorgenannten Krankheiten erkrankt sind. - Wir bitten Sie, Ihr Anliegen vorrangig telefonisch oder per 3. Es gelten die Allgemeinen Hygienebestimmungen (Abstand, Mail mit den zuständigen Verfahrensbearbeitern zu klären. Mund-Nasen-Bedeckung) und die Kontaktdatenerfassung. - Wenn Sie den Bekanntgabetermin persönlich wahrnehmen Widersprüche gegen den Inhalt des Flurbereinigungsplanes, wollen, bitten wir Sie, vorab telefonisch mit uns einen Termin insbesondere gegen die Abfndung und gegen die Vermessung für den o.g. Zeitraum zu vereinbaren. der Grenzen des Flurbereinigungsgebietes müssen die Beteiligten Hagenbach - 6 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 zur Vermeidung des Ausschlusses entweder im Anhörungstermin ◗◗ Ein herzliches Dankeschön allen ehren- vorbringen oder innerhalb einer Frist von zwei Wochen, nach dem Anhörungstermin schriftlich oder zur Niederschrift beim amtlichen Wahlhelferinnen und -hel- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, fern sowie allen weiteren Beteiligten Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt erheben. Gemäß § 187 Bürgerliches Gesetzbuch, neugefasst durch Bekanntmachung vom 02.01.2002 (BGBl. I Seite 2909), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12.06.2020 (BGBl. I S. 1245) beginnt die Frist an dem der Bekanntgabe folgendem Tag. Die im Anhörungstermin vorgebrachten Widersprüche sind in eine Verhandlungsniederschrift aufzunehmen. Die schriftlichen Wider- sprüche müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist bei einer der o.g. Behörden einge­gangen sein. Hierauf wird besonders hinge- wiesen. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt wer- den. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifzierten elektronischen Signatur nach der Verordnung­ (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifzierung und Vertrauens- dienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Bildquelle: pixabay.com Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der jeweils geltenden Fassung zu versehen. Auf diesem Wege möchte die Verbandsgemeinde Hagenbach Bei der Erhebung des Widerspruchs durch die elektronische Form Danke sagen, für die Unterstützung bei der am Sonntag, dem 25. bei dem DLR sind besondere technische Rahmenbedingungen zu Oktober 2020 durchgeführten Wahl und den darauf folgenden Aus- beachten, die im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Ser- zählungen. vice Elektronische Kommunikation ausgeführt sind. Nur durch den unermütlichen und professionellen Einsatz aller Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim Dienstleistungszen- Beteiligten konnten wir die Wahl, trotz der schwierigen Situation trum Ländlicher Raum oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und den damit einhergehenden Sicherheits- und Hygienemaß- und haben keinerlei rechtliche Wirkungen. nahmen, erfolgreich abschließen. Erfahrene Wahlhelferinnen / Reise- und Fahrtkosten werden nicht erstattet. Wahlhelfer und auch Neulinge haben mit größter Sorgfalt dazu Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert ist, kann sich beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und reibungs- durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Bevollmäch- los abgewickelt werden konnte. Ohne die tatkräftige Unterstützung tigte muss seine Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsge- mäße Vollmacht nachweisen. Dies gilt auch für Eheleute bzw. wäre die Durchführung einer solchen Wahl nicht umsetzbar gewe- Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz, falls sie sen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch bei den kommenden sich gegenseitig vertreten. Wahlen wieder mit dem gleichen Vollmachtsvordrucke können beim DLR Rheinpfalz angefordert Engagement eine reibungslose Wahldurchführung ermöglichen werden. Die Vollmachtsvordrucke stehen auch im Internet unter könnten. Wenn Sie künftig als Wahlhelfer ehrenamtlich tätig sein www.dlr-rheinpfalz.rlp.de wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Kaminski unter: simone. Über Uns - Landentwicklung - Landentwicklung - Unterneh- [email protected]. mensfurbereinigung Berg-Riegeldeich, unter Punkt 10 „Formulare und Merkblätter“ zum Download bereit. Reinhard Scherrer Der Vollmachtgeber hat seine Unterschrift amtlich beglaubi- Wahlleiter und Bürgermeister gen zu lassen (z.B. durch die Verbandsgemeindeverwaltung). Als Verbandsgemeinde Hagenbach Geschäft, das der Durchführung der Flurbereinigung dient, ist die Beglaubigung der Unterschrift gemäß § 108 FlurbG und § 6 Ausführungsgesetz zum Flurbereinigungsgesetz vom 18.05.1978 ◗◗ Sprechstunde zu den Themen Vorsorge- (GVBl S. 271), zuletzt geändert durch Artikel 34 des Gesetzes vom 28.09.2010 (GVBl. S. 280) kosten- und gebührenfrei. vollmacht, Patientenverfügung III. Alternatives Verwaltungshandeln im Coronafall Sofern Corona bedingt die Termine zu I. und II. nicht im Terminslo- und Betreuungsverfügung kal stattfnden können, greifen die folgenden Regelungen: Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der 1) Die Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes gemäß § 59 Abs. Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses 1 FlurbG erfolgt ausschließlich online unter Beratungsgespräch in seinem Büro in zur Verfügung. www.dlr-rheinpfalz.rlp.de Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. Über Uns - Landentwicklung - Landentwicklung - Unternehmensfurbereinigung Berg-Riegeldeich. Fragen zum Flurbereinigungsplan werden ausschließlich tele- Hagenbacher Spendenkammer fonisch beantwortet. In Ausnahmefällen und bei Wünschen zur örtlichen Erläuterung der Feldeinteilung können auf Antrag Ein- zeltermine vereinbart werden. 2) Zum Anhörungstermin wird zu gegebener Zeit neu eingeladen. IV. Zusatz für die Inhaber von Rechten an Grundstücken ◗◗ Second Hand - Nebenbeteiligte, deren Rechte aus dem Grundbuch ersichtlich sind, erhalten mit dieser Ladung ebenfalls einen Auszug aus dem Vintage statt Fast Fashion Flurbereinigungsplan. Für die Rechte haften die im Auszug näher Wir nehmen nur Herbst und Winterkleidung an bezeichneten Abfndungsgrundstücke. Die bisher haftenden alten Hainbuchenschule Hagenbach, Am Stadtrand 1, 3. OG. Die Spen- Grundstücke können anhand der im Auszug gemachten Angaben denkammer ist wieder geöfnet Donnerstag, 10:30 Uhr – 12:00 über die Grundbucheintragungen festgestellt werden. Uhr und erster Samstag im Monat 11:00 Uhr – 12:00 Uhr, diese Da die eingetragenen Rechte im Flurbereinigungsverfahren durch die Ausweisung von entsprechendem neuen Grundbesitz gewahrt Woche am 07. November 2020. Bitte unter 0152 / 57654582 bleiben und der neue Grundbesitz bezüglich der Belastungen an anmelden, da nur eine begrenzte Anzahl Personen unter folgen- die Stelle des alten Grundbesitzes tritt, ist das Erscheinen dieser den Aufagen in die Räume darf: Nebenbeteiligten zu einem Termin nicht unbedingt erforderlich. - Abstand halten - Hände desinfzieren - Mund-/Nasenschutz tragen. Bitte auch für Spendenabgabe anmelden und denken Sie ◗◗ Fundbüro daran, dass sich die Spendenkammer im 3. OG befndet und wir Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuel- keine Helfer zum Tragen haben. Weitere Information unter www. len Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abrufbar. hagenbacherspendenkammer.de. Hagenbach - 7 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Sie befnden sich in Quarantäne? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu? Sehr gerne können Sie ERG die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich B hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Ver- bandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart 9410-18. Bitte handeln Sie in Ihrer Freizeitgestaltung besonnen Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): und befolgen Sie die Anordnungen der Bundes- und Landesregie- Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr rung. Bleiben Sie gesund. Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter Thomas Worst Geschäftsbereich Bauhof, Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected]

◗◗ Ortsgemeinderatssitzung in Berg abgesagt Den Damen und Herren Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Berg sowie der interessierten Bevölkerung wird mitgeteilt, dass die geplante Ortsgemeindesratssitzung am Dienstag, dem 10. November 2020 abgesagt wurde. Der neue Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Wichtige Botengänge, Einkäufe, Gassi gehen - Die Nachbarschaftshil- HAGENBACH fe unterstützt Mitmenschen, die sich in Quarantäne befnden. ◗ Stadtbürgermeister Christian Hutter ◗ Stellenausschreibung Sprechzeiten in der Ludwigstraße 18, Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung ihres Öfnungszeiten Rathaus, Ludwigstraße 18: Teams in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ ab Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr 01.01.2021 einen und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr staatlich anerkannten Erzieher Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] (m/w/d) Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifkation Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 4183 (Rathaus) in Teilzeit mit 75 %. E-Mail: [email protected] Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2021 zur Vertre- tung zu besetzen. Eine weitergehende Beschäftigungsmöglich- keit ist wahrscheinlich. ◗◗ Bekanntmachung Wenn Sie: - sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Betr.: Vollzug des § 114 Gemeindeordnung (GemO) - bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- hier: Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2019 der Stadt ten Hagenbach und Entlastungserteilung - durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Der Stadtrat Hagenbach hat in seiner Sitzung am 01. Oktober 2020 ihrer Entwicklung zu unterstützen die Jahresrechnung 2019 der Stadt Hagenbach beschlossen und Dann erwartet Sie: dem Stadtbürgermeister, den Beigeordneten, sowie dem Bürger- - ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung meister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Entlastung - ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD erteilt. Dieser Beschluss wird hiermit öfentlich bekannt gemacht. - liebenswerte Kinder und deren Eltern. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Jahresrechnung Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- 2019 mit Rechenschaftsbericht und der Niederschrift des Rech- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. nungsprüfungsausschusses in der Zeit vom Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Bouché (Kita-Leitung; Tel. 09. November 2020 bis einschließlich 20. November 2020 07273 / 1610) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. 76767 Hagenbach, Abteilung V, Zimmer 214, zur Einsichtnahme Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre öfentlich ausliegen. Bewerbung bis spätestens 13.11.2020 mit den üblichen Unter- Aufgrund der momentanen Situation bitten wir um vorherige tele- lagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die fonische Anmeldung unter der Telefon-Nummer 07273 / 9410-50. Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabtei- lung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise ◗ online an [email protected]. ◗ Nachbarschaftshilfe Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten in der Stadt Hagenbach Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese auch in der Stadt Hagenbach immer wieder unterschiedliche Per- zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. sonen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt nach wie vor jeden Mitmenschen, insbeson- dere die Risikogruppen, vor einer Infektion zu schützen. Bereits DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... im Frühjahr hatten wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde- Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich verwaltung eine Nachbarschaftshilfe organisiert. Viele freiwillige und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- Helfer unterstützten ihre Mitmenschen. Diese Helfer erklären sich liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. nach wie vor bereit bedürftigen Personen unter die Arme zu grei- fen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebensmittelein- Mehr zu diesem Tehma auf: blog.wittich.de käufe, wichtige Botengänge oder geht mit Ihrem Hund spazieren. Hagenbach - 8 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Sitzungslokal: ◗◗ Stellenausschreibung Turnhalle Grundschule Neuburg, In der Wörthenlache, 76776, Neu- burg am Rhein Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung ihres Hinweis: Teams in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ ab Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu beach- 01.12.2020 einen ten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, staatlich anerkannten Erzieher dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit Mund- /Nasenschutz (m/w/d) möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Tagesordnung: pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifkation in Vollzeit. Öfentlicher Teil: Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2021 zu beset- 1. Eröfnung der Sitzung zen. Eine weitergehende Beschäftigungsmöglichkeit ist wahr- 2. Schulturnhalle Neuburg: Sanierung und Nutzung als Ver- scheinlich. sammlungsstätte Wenn Sie: 3. Erneuerung der Wege und Neugestaltung von Plätzen auf - sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen dem Friedhof Neuburg - bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten 4. Informationen über aktuelle Angelegenheiten - durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in 5. Einwohnerfragen (spätestens 21:00 Uhr) ihrer Entwicklung zu unterstützen 6. Sonstiges, Wünsche, Anträge Dann erwartet Sie: Nichtöfentlicher Teil: - ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung 7. Vertragsangelegenheiten - ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD 8. Sonstiges - liebenswerte Kinder und deren Eltern. Öfentlicher Teil: Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- 9. Bekanntgabe der in nichtöfentlicher Sitzung gefassten derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Beschlüsse Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Bouché (Kita-Leitung; Tel. 07273 / 1610) und Herr Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) ◗◗ Vereinsringsitzung abgesagt gerne zur Verfügung. Die geplante Vereinsringsitzung fndet aufgrund von Corona nicht Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre statt. Bewerbung bis spätestens 13.11.2020 mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung -, ◗◗ Neuburger Adventsmarkt abgesagt Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise online an Der traditionelle Adventsmarkt, er hätte vor dem 1. Advent am [email protected]. Samstag, dem 28. November 2020 wieder unter dem beleuchte- Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten ten Schifermast stattfnden sollen, ist abgesagt. Natürlich wegen Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Corona. Der Entschluss dazu erfolgte nach einer gemeinsamen unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Sitzung mit den bisherigen Adventsmarktbeschickern und Vertre- zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. tern der bewirtenden Vereine. Auch eine kleinere Alternativveran- staltung erwies sich als nicht realisierbar. Wir hofen nun auf das Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.

◗◗ Der Bürgermeister informiert Verehrte Neuburgerinnen und Neuburger, ich möchte Sie mit die- sem Überblick über meine wesentlichen Aktivitäten und Bege- Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach benheiten des vergangenen Monats informieren. Am Donnerstag, 01. Oktober 2020, „Fest der ersten Flamme“ mit Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: der Fa. Thüga zur ofziellen Inbetriebnahme der örtlichen Erdgas- versorgung. Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Am Freitag, 02. Oktober 2020, Verleihung der Landesehrennadel Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 an Herrn Viktor Volk. sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] Am Dienstag, 06. Oktober 2020, Krisentrefen zum „Corona-Aus- bruch“ in Neuburg, u.a. mit der Leitung des Gesundheitsamtes und Katastrophenstabes des Kreises. Am Mittwoch, 07. Oktober 2020, Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses. EUBURG Am Donnerstag, 08. Oktober 2020, Trefen der Adventsmarktbe- N schicker im Rathaus. Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, Besprechung in der Verbandsge- Ortsbürgermeister Hermann Knauß meindeverwaltung zum Thema der baulichen Umsetzung zukünf- Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr tiger Ganztagsbetreuung in Kita und Grundschule in Verbindung mit der Sanierung der Grundschulturnhalle zur Versammlungs- Sprechzeiten des Bürgermeisters: stätte sowie zur baulichen Situation des Bürgerhauses, anschlie- Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. ßend Trefen mit dem Vorstand des FVN im Rathaus. Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] Am Montag, 19. Oktober 2020, fanden sich im Rathaus die Frak- Erster Beigeordneter Dieter Hutzel tionssprecher zur Vorbesprechung der Themen der anstehenden Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Ortsgemeinderatssitzung ein. Veranstaltungen/Feste und Organisation, Am Mittwoch, 21. Oktober 2020, Ortsgemeinderatssitzung. Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Am Sonntag, 25. Oktober 2020, Durchführung der Wahl zur/zum Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) Verbandsbürgermeisterin/Verbandsbürgermeister. E-Mail: [email protected] Am Mittwoch, 28. Oktober 2020, Sitzung des Verbandsgemeinde- rates und ◗◗ Der Ortsgemeinderat tagt am Freitag, 30. Oktober 2020, Zusammenkunft der Gemeindebe- diensteten zur Verabschiedung der langjährigen Gemeindesekre- Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- tärin, Frau Marianne Stuppert, in den Ruhestand. mit bekannt gegeben, dass am Aufgrund der Situation zur Eindämmung der „Corona-Pandemie“ Mittwoch, dem 11. November 2020, 19:00 Uhr war es nicht möglich, den Jubilarinnen und Jubilaren zu ihren eine Sitzung des Ortsgemeinderats Neuburg am Rhein stattfndet. runden Geburtstagen persönlich zu gratulieren. Ich wünsche den Hagenbach - 9 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Jubilar*innen, auch auf diesem Weg, eine stets gute Gesundheit. Bleiben Sie interessiert am Geschehen und an der Entwicklung unseres Ortes und vor allem, trotz oder wegen Corona: Bleiben Sie CHEIBENHARDT gesund und zuversichtlich. S Ortsbürgermeister Edwin Diesel ◗◗ Marianne Stuppert verabschiedet Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: Marianne Stuppert führte fast 23 Jahre lang verantwortlich das Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 Sekretariat der Ortsgemeinde im Rathaus und war damit auch die E-Mail: [email protected] zentrale Anlaufstelle für alle Neuburgerinnen und Neuburger, die etwas in ihrer Ortsverwaltung zu erledigen hatten. Sie ist in dieser Zeit zum „Gesicht des Rathauses“ und zur „Stimme der Ortsrufan- lage“ geworden und war im Sekretariat für drei Ortsbürgermeister, Heinz Degitz, Thorsten Pfrmann und Hermann Knauß, aktiv. Sie hat ihre Schafenskraft nicht nur für diese Drei, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Dabei etwa die Vermietungen von Bürgerhaus, Seniorenstube und Grillhütte organisiert oder für die Gemeinde Veranstaltungen wie z.B. den Neujahrsempfang, den Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt Seniorennachmittag oder die Kerwe geplant. Nun wurde sie in den Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nicht ohne ihre Nach- folgerin, Nicole Zimmermann, zuvor in die vielseitigen Tätigkeiten E-Mail: [email protected] einzuarbeiten. Die Gemeindebediensteten und Ortsbürgermeister Telefon: 07277 / 7969029 Hermann Knauß drückten Marianne Stuppert ihre Anerkennung aus und gaben ihr auch viele gute Wünsche mit in ihren Ruhestand. Aus derVG HAGENBACH wird berichtet Vom L ANDKREIS

◗◗ Coronavirus - Kontaktreduzierung und Quarantäne Das Vorgehen des Gesundheitsamtes bei positiven Fällen Der Landkreis Germersheim nimmt in der Corona-Pandemie aktu- ell einen Spitzenplatz ein. „Wir haben die höchste Inzidenz, das heißt, die höchsten Fallzahlen innerhalb der letzten sieben Tage. Ich verstehe, dass das bei vielen Menschen zu einer großen Beun- ruhigung führt. Ich bitte Sie jedoch: Bleiben Sie ruhig. Es gibt keinen Grund für Panik“, betont Landrat Dr. Fritz Brechtel - und führt aus: „Unser Gesundheitsamt arbeitet mit Hochdruck. Dabei erscheint manches Vorgehen gerade in der Kontaktnachverfolgung nicht nachvollziehbar. Das ist verständlich, denn es unterscheidet sich von Fall zu Fall. Es gibt kein `Schema F´, das über alle Fälle gelegt Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg werden kann. Es gibt aber durchaus auch Parameter, die generell Für die individuelle Terminvereinbarung gelten. Entscheidend ist in jedem Fall, dass jeder von uns Kontakte können Sie die Seniorenbeauftragten so weit wie irgend möglich reduziert und dass diejenigen, die in Quarantäne gesandt werden, diese gewissenhaft einhalten. Dies Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 erfordert die Solidarität mit den Schwächeren in unserer Gesell- unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: schaft. Kontaktreduzierung und Einhaltung der Quarantäne sind [email protected] unsere beiden wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen die Pan- erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des demie.“ Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats Das Gesundheitsamt nimmt immer eine erste Einordnung der (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. einzelnen Fälle und des Umfeldes vor. Kontaktpersonen werden

Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20 Impressum Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder 240 Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Hagenbach - 10 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 in Quarantäne geschickt. Wie und wann eine Testung erfolgt und ob weitere Maßnahmen ergrifen werden müssen, entscheidet das Kirchliche Nachrichten Gesundheitsamt. Die große Anzahl an Neufällen sowie die Betrof- fenheit etlicher Einrichtungen bedeutet auch, dass die Strukturen nach entsprechender Risikoabschätzung abgearbeitet werden. „In ◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus der Konsequenz heißt das, dass zum Beispiel bei ähnlichen Fällen Freitag, 06.11.2020 in Schulen oder Kitas nicht immer zwingend die gesamte Einrich- Maximiliansau, 18:30 Uhr, Heilige Messe tung geschlossen werden muss beziehungsweise nicht zwingend Samstag, 07.11.2020 ganze Gruppen oder Kitas getestet oder in Quarantäne geschickt Wörth, St.Theodard, 18:30 Uhr, Eucharistiefeier werden“, erklärt Landrat Brechtel. Sonntag, 08.11.2020 Wichtiger Ansprechpartner in diesen Einrichtungen für das Büchelberg, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier Gesundheitsamt sind immer auch die Leitungspersonen. Über sie Hagenbach, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier werden häufg die wichtigsten Informationen an die betrofenen Dienstag, 10.11.2020 Personen weitergegeben. „Es hat sich gezeigt, dass das im ersten Neuburg, 18:30 Uhr, Heilige Messe Schritt schnell und efektiv ist. Übrigens weise ich darauf hin, dass Donnerstag, 12.11.2020 auch eine mündlich vom Gesundheitsamt erteilte Quarantänean- Wörth St. Theodard, 18:30 Uhr, Heilige Messe ordnung gültig und einzuhalten ist“, so der Kreischef. Werktagsgottesdienste Für die Werktagsgottesdienste muss man sich nicht vorab anmel- Das Vorgehen des Gesundheitsamtes in den Schulen innerhalb den. Sie werden vor Ort am Eingang der Kirche, wie bereits von des Landkreises orientiert sich einerseits am Wunsch der Auf- den Sonntagsgottesdiensten bekannt, empfangen. Hier können Sie sichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Schulen möglichst Ihren Zettel mit Ihren Kontaktdaten, den Sie bereits zuhause aus- lange ofen zu halten. Andererseits stößt die Nachverfolgung von gefüllt haben, abgeben. Kontaktpersonen zweiten Grades (also die Kontaktperson einer Kontakte Kontaktperson ersten Grades) aufgrund der hohen Zahl an Neu- Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstraße 19, infektionen an ihre Kapazitätsgrenzen. Vor diesem Hintergrund Tel. 07271 / 6888, [email protected], www.hl- konzentrieren sich die Ermittlungen zunächst auf Personen, die in christophorus-woerth.de direktem Kontakt mit positiv getesteten Menschen standen (Kat- Leitender Pfarrer 1-Person). Diese Personengruppe wird in der Regel durch das Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, fredi.bernatz@bistum- Gesundheitsamt für 14 Tage in Quarantäne versetzt, ein Corona- speyer.de Test ist in diesem Fall nicht verpfichtend - zumal auch bei einem Kooperator negativen Testergebnis die 14-tägige Quarantänezeit unbedingt Pfarrer Alexander Pommerening, einzuhalten ist. Die Absonderung soll dabei helfen, die Infektions- Tel. 0179 / 4907961, [email protected] kette zu unterbrechen. Pastoralreferent Wenn an einer Schule ein Coronafall auftritt, fordern Fallermitt- Joachim Schaarschmidt, ler des Gesundheitsamtes die von den Schulen geführten Listen Tel. 0151 / 14879858, [email protected] mit Kat-1-Personen an. Kinder, die sich in einem Radius von mehr Gemeindereferent als zwei Meter zur betrofenen Person aufhielten oder Lehrer, die Hans-Werner Schottmüller, durchgängig ihre Maske trugen und regelmäßig gelüftet haben, Tel. 07271 / 6888, [email protected] zählen nicht zum engen Kat-1-Personenkreis. Sie gelten als soge- Zentrales Pfarrbüro nannte Kat-2-Personen und dürfen weiterhin die Schule besuchen. Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag, 09:00 Uhr – 11:30 Uhr, Tel. Christoph Buttweiler, Schuldezernent im Kreis Germersheim: 07271 / 6888, Dienstag, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr, Mittwoch, 09:00 „Inwieweit die vom Land verordnete Maskenpficht an Schulen hilf- Uhr – 11:30 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag, 09:00 Uhr – Bitte nehmen Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder per reich ist, um die Pandemie aufzuhalten, können wir erst ermessen, 11:30 Uhr. Email Kontakt auf. Die Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden wenn wir einige Erfahrungen gesammelt haben. Bis dahin gelten entfallen ebenfalls bei auf Weiteres. die mit den verschiedenen Behörden abgestimmten Verfahren.“ Die vom Land entworfenen Szenarien, wie zum Beispiel der Wech- sel von Präsenzunterricht und häuslichen Lernphasen, werden ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde seitens der ADD angeordnet oder in Einzelfällen zwischen Gesund- heitsamt und Schulleitung vereinbart. Doch Buttweiler weist dar- Hagenbach auf hin, dass „die Dynamik der Situation gegebenenfalls in Kürze Gottesdienst schon wieder Anpassungen bei den Vorgehensweisen erfordert.“ Sonntag, 08.11.2020 Kommt es zu einem positiven Fall in einer Kita und können die Kon- 09:00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Burgey. Es gelten die bekann- takte der Kinder nicht eindeutig nachverfolgt werden, wird in der ten Hygieneregeln. Regel die gesamte Gruppe für 14 Tage in Quarantäne geschickt. Konfrmanden Wie vorgegangen werden soll, wird mit der Einrichtungsleitung Samstag, 14.11.2020 besprochen, die dann wiederum die Kontaktpersonen, also bei- 09:30 Uhr Regionaler Konf-Samstag zum Thema Tod und Trauer spielsweise die Eltern, entsprechend informiert. Im Regelfall in Wörth. Trefpunkt am Friedhof in Wörth, Luitpoldstr., gegenüber wird mit jedem Kind auch ein Erziehungsberechtigter für 14 Tage vom TÜV. in Quarantäne gesetzt, damit die Betreuung des Kindes und die Präparanden Donnerstag, 19.11.2020 Gesundheitsüberwachung sichergestellt sind. 15:00 Uhr Präparandenstunde in der Auferstehungskirche Hagen- Grundsätzlich weist Amtsarzt Dr. Christian Jestrabek darauf hin, bach K.-A.-Ring 1. dass Personen, die Symptome entwickeln, sich absondern und Presbyterium und Wahlausschuss telefonischen Kontakt mit ihrem Hausarzt oder einer medizini- Donnerstag, 12.11.2020 schen Notfalleinrichtung aufnehmen sollen. Bestätigt sich eine 17:00 Uhr Trefen zur Koordination der Wahl und zum Verteilen Coronainfektion, dann muss dieser sogenannte Index-Fall gemäß der Wahlbriefe zur Presbyteriumswahl am Sonntag, 29.11.2020 in den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts für zehn Tage nach dem der Prot. Auferstehungskirche Hagenbach, K.-A.-Ring 1. Auftreten der Symptome in Quarantäne. Alle engen Kontaktperso- Die Kirche soll jung bleiben. Damit sie nicht alt nen werden für 14 Tage in Quarantäne versetzt. „Ein Test muss für aussieht. Darum wird am Sonntag, 29.11.2020 diese Personengruppe nicht zwingend sein. Viel entscheidender in jeder Kirchengemeinde der Evangelischen ist die Absonderung für zwei Wochen. So können wir die Infekti- Kirche der Pfalz gewählt: Ein neues Presbyte- onskette unterbrechen“, so Dr. Jestrabek. rium, „Ältestenrat“. Ein neues Parlament sozu- Landrat Dr. Fritz Brechtel bittet vor diesem Hintergrund Eltern und sagen. Es bestimmt über das Gemeindeleben. Angehörige bei Fragen, zunächst mit Ihrer Schule oder Ihrer Kita- Es stimmt ab über Fragen wie: Wann wird Got- Leitung zu sprechen. „Es ist aktuell nicht möglich, jede einzelne tesdienst gefeiert? Was brauchen junge Leute? Anfrage telefonisch zu beantworten. Viele hilfreiche Informationen Was bieten wir für Singles an? Wie helfen wir fnden Sie zudem auf unserer Kreis-Homepage, www.kreis-ger- Menschen in Not? Wie geben wir das Geld aus? mersheim.de/coronavirus.“ Was muss in der Kirche renoviert werden? Hagenbach - 11 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Wir reformieren und renovieren, nicht nur die Kirchengebäude Die Kirchen werden leerer. Die Gemeinden kleiner. Die Visionen bleiben groß. Glaube. Hofnung. Liebe. Gerechtigkeit. Frieden. Aus ERG wird berichtet Bewahrte Schöpfung. In unserer kleinen und der großen Welt. B Besonders in einer Welt mit und „nach“ #Corona. Kurz, es geht um den „Neubau Kirche“. Mit Gottes Hilfe – und mit Deiner? ◗ Meditation mit Klaus Becker ◗ Ehrentafel des Alters Montags, um 19:30 Uhr – 20:30 Uhr im Prot. Gemeindezentrum, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! K.-A.-Ring 1, außer an Feiertagen. 13.11.2020 Petra-Gabriela Hammad, 70. Geburtstag Französischunterricht Die Ortsgemeinde Berg und die Verbandsgemeinde gratulieren Donnerstag, 12.11.2020 recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Französisch mit Herrn Couillec, im Prot. Gemeindezentrum, K.-A.-Ring 1. Zeit für ein Gespräch Vereine Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 ◗◗ Angelsportverein Berg zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- Voranzeige Erlaubnisscheine 2021 terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. 07273 / 1529. Um eine Häufung von Personen im Vereinsheim zu Wochenspruch für diese Woche vermeiden, wird die Ausgabe der Erlaubnisscheine Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. für 2021 neu organisiert. Dazu kann sich jeder (Mt 5, 9) unter Angabe seiner Wünsche per E-Mail info@ asv-berg-pfalz.de anmelden. Wer keine Mail hat, kann auch den Schriftführer, Tel. 4436, anrufen. ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg Die Erlaubnisscheine werden dann vorbereitet und die Ausgabe erfolgt nach einer Info, telefonisch oder per Mail, sodass gewähr- und Scheibenhardt leistet ist, dass sich nicht mehr als acht Personen im Vereinsheim Neuburg: „Mantel-Kirche“ aufhalten. Die Hygienevorschriften Mund-Nasen-Schutz, Abstand Samstag, 07.11.2020 und Desinfektion der Hände müssen selbstverständlich eingehal- Neuburg: ten werden. Sollten Fischereischeine abgelaufen oder ungültig 18:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Krause sein, können diese mit der entsprechenden Gebühr beim Schrift- Berg: führer abgegeben werden. Sie werden dann gesammelt bei der VG Kein Gottesdienst Hagenbach nach dem 15.12.2020 verlängert und den Antragstel- Corona – Regeln im Gottesdienst lern wieder zugestellt. Selbstverständlich muss nicht jeder per- Die Gebläseheizung in der Neuburger Kirche können wir derzeit sönlich erscheinen, Sammelabholungen sind möglich und auch nur einsetzen, um eine Grundtemperatur zu halten. Bitte denken erwünscht. Es muss aber von jedem der Fischereischein vorgelegt Sie an eine warme Jacke in der „Mantelkirche“. Das andere Hei- und die ausgefüllte Fangliste abgegeben werden. Die Bestellung zungssystem in Berg kann wie gewohnt genutzt werden. Ansons- sollte folgendes enthalten: Name, Vorname und um welche Art es ten gilt: sich bei den Erlaubnisscheinen handelt. Anwesenheitslisten, Zettel mit Kontaktdaten mitbringen oder Ein- trag in Liste. Maske bis zum Sitzplatz. Zwischen den Plätzen sind 1,5 Meter Abstand einzuhalten. Singen können wir nach den der- Aus AGENBACH wird berichtet zeitigen Regeln leider nicht. Hausstandsgemeinschaften dürfen H zusammensitzen. Konfrmanden Neuburg: Dienstag, 10.11.2020 von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr ◗◗ Ehrentafel des Alters Berg: Mittwoch, 11.11.2020 von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Präparanden Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Dienstag, 17.11.2020 bzw. Mittwoch, 18.11.2020 kein Unterricht. 08.11.2020 Ingrid Schof, 70. Geburtstag Stattdessen herzliche Einladung zum Buß- und Bettagsgottes- Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren dienst am Mittwoch, 18.11.2020 um 18:00 Uhr in der Neuburger recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. Kirche. Ja ist denn schon Weihnachten? Nein, nicht ganz. Aber wie jedes Jahr suchen wir einen schönen ◗◗ Kindertagesstätte Kinderland Christbaum für unsere Kirche. Bevor Sie also einen Baum fällen, der für Ihren Garten zu groß geworden ist, denken Sie bitte an uns. Hurra, hurra, der Herbst ist da Vielleicht würde der Baum ja in der Kirche eine gute Figur machen. Die diesjährigen Herbstferien im Schüler- Melden Sie sich bitte im Pfarramt oder direkt bei unserem Krip- hort haben wir genutzt, um Hagenbach zu pen- und Christbaum Experten Manfred Zimmermann, Tel. 07273 erkunden. Den Entenweiher kannten doch / 2579. einige Kinder noch nicht – Enten haben wir Presbyteriumswahlen zwar keine gesehen, aber es machte viel In den nächsten Wochen werden die Wahlunterlagen verteilt. Bitte Spaß um den Weiher zu laufen und die Erd- unterstützen Sie die Gemeindearbeit durch Ihre Beteiligung. Unter löcher zu erkunden. Und auf dem Weg haben wir Naturmaterialien Corona Bedingungen fndet die Wahl diesmal als reine Briefwahl statt. wie Nüsse, Maiskolben, Blätter u.v.a. gesammelt, die dann in den Kalender Folgetagen für Basteleien benutzt wurden. Die Spielplätze standen Wir haben wieder eine schöne Auswahl an Kalendern für das Jahr natürlich auch auf dem Programm, das die Kinder jeden Morgen 2021 für Sie zusammengestellt. Sie liegen in der Kirche Neuburg beim Frühstück miteinander abgesprochen haben. Bei einem wei- aus, die dafür tagsüber geöfnet ist. Bitte tragen Sie sich bei Bedarf teren Ausfug freuten sich die Kinder, uns zu zeigen, wo sie woh- in die Listen ein. nen. Den Schulgarten besuchten wir natürlich auch – Tipis wurden Zeit für ein Telefongespräch? gebaut, Stöcke geschnitzt, der Wald „untersucht“. Ein ofenes Ohr, für das was Sie bewegt? Gerne jederzeit nach Absprache mit Pfarrer Schwarz. Telefonische Erreichbarkeit Pfarrbüro Neuburg, Büro: Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr – 12:30 Uhr. Tel. 07273 / 1200, www.kirche-neuburg.de und www.face- DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... book.com/protKGNeuburg/. Der Wochenspruch für die kommende Woche: Diskutieren Sie mit uns auf Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. blog.wittich.de! (Mt 5, 9) Hagenbach - 12 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Vereine

◗◗ Bienwald-Läufergemeinschaft e.V. Hagenbach Absage Jahreshauptversammlung

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Vorstandschaft der BLG beschlossen, die diesjäh- rige Jahreshauptversammlung abzusagen. Die Kassenprüfung und die Entlastung der Vorstand- schaft wird im nächsten Jahr nachgeholt. Bis dahin Unser Hausaufgabenzimmer wurde zum Kreativraum umgestal- passt auf Euch auf und bleibt Gesund. tet, in dem viele schöne Kunstwerke entstanden sind. Ein Sportan- gebot und das Arbeiten mit Holz, das einige Kinder angeboten hatten, fanden viel Zuspruch. ◗◗ DRK Ortsverein Hagenbach DRK Hagenbach informiert Das DRK Hagenbach muss sich ebenfalls mit den Einschränkun- gen durch die Pandemie arrangie- ren, deshalb gibt es die ein oder andere Änderung, über die wir sie informieren möchten. Der Fahrdienst zur Tafel wird auf Grund der neuen Corona-Vorgaben bis auf weiteres ausgesetzt. Sobald es die Situation zu lässt, werden die Fahrten wieder aufgenommen. Die Psychosoziale Notfallnachsorge PSNV wird trotz erschwerter Bedingungen in den Einsatz gehen und unterstützt Menschen nach schweren Schicksalsschlägen. Ausbildungs- und Bereitschafts- abende werden seit Oktober online über Skype abgehalten. Zu Und im Freien sorgte Wikingerschach für viel Spaß und Freude. guter Letzt möchten wir bekanntgeben wie die Spende der Spar- Wir können sagen: es waren gelungene Ferien. Kinder, das habt kasse verwendet wurde: durch sie wurde ein Defbrillator wieder Ihr gut gemacht. Instandgesetzt. Sie haben Lust sich zu engagieren? Informationen über unsere Facebook-Seite. ◗◗ Stadtbücherei „Corona macht zu“ - die Stadtbücherei bleibt auf ◗◗ Förderverein für Kultur und Wir richten uns hier nach den Empfehlungen des Landesbiblio- thekszentrums, Hygiene- und Abstandsregeln. Nicht stattfnden Brauchtumspfege e.V. können aber Lesungen für Kinder, geplant am Freitag, dem 06. Bericht zur Generalversammlung November 2020 und die geplanten Plauder- und Lesenachmittage. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung fand am Auf Wunsch bringen wir Bücher nach Hause. Denn unser Angebot 18.10.2020 die Generalversammlung des Fördervereins für Kul- an Filmen, Büchern, Spielen und Zeitschriften bietet Abwechslung tur- und Brauchtumspfege e.V. Hagenbach mit Neuwahlen im in einsamen Zeiten. Angeschaft haben wir auch die beliebten Vereinsheim statt. Die erste Vorsitzende Elke Bolz begrüßte die „Tonies-Figuren“, unterhaltsame „Klugmacher“ für Kinder. Unsere anwesenden Mitglieder. Nach der Totenehrung berichtete Sie über Buchempfehlung: „Mörderjagd mit Elwetritsch“ auf Verbrecher- Ihre Tätigkeiten im vergangenen Geschäftsjahr. Nach dem Kassen- jagd gehen? Kommissar Bleibier wird von diesem bunten Vogel- bericht der Kassenwartin Margit Scheib und dem Bericht der Kas- wesen unterstützt, denn im beschaulichen Örtchen Grumberg an senprüfer wurde der Vorstand durch die anwesenden Mitglieder der Weinstraße hat das Böse Einzug gehalten. Auch eine heitere einstimmig entlastet. „Nachhilfe-Aktion“ für alle Pfälzer und solche die es mal werden Der Vorstand wurde turnusmäßig neu gewählt. Gewählt wurden wollen. Elke Bolz als 1. Vorsitzende, Larissa Meyerer als 2. Vorsitzende, Unsere heitere Buchempfehlung Margit Scheib als Kassenwartin, Heike Huber als Schriftführerin, Eva-Maria David und Jessica Schwarz als Beisitzer. Als Kassen- Wir sind nun „Tag und Nacht“ prüfer wurden Emil Emmert und Stefan Goebeler gewählt. Nach- online zu erreichen dem keine schriftlichen Wünsche und Anträge bei den Vorständen www.bibkat.de - Unser Name: Elke Bolz und Larissa Meyerer eingegangen waren, beendete die Stadtbuecherei-Hagenbach 1. Vorsitzende Elke Bolz die Generalversammlung. oder PLZ. Auch als App ver- fügbar. Der Bibliothekskata- log gibt den Lesern Einsicht in ◗◗ Gesangverein Frohsinn 1907 e.V. unser gesamtes Angebot und Friends of Happiness in Ihr Leserkonto. Bücher kann man vormerken oder verlän- Keine Singstunden bis Jahresende gern. Passwort gibt’s in der Liebe Sängerinnen und Sänger, aufgrund Bücherei. Anfragen können per der rasant gestiegenen Infektionszahlen Mail geschickt werden. Liebe und der durch die Bundes- und Landes- Amtsblatt-Leser, informieren regierung vorgegebenen Maßnahmen und Sie gerne Ihre ausländischen Beschränkungen werden bis zum Ende Nachbarn und Bekannten über diesen Jahres keine Singstunden mehr stattfnden. Wir bedauern die kostenlosen Ausleih-Angebote der Stadtbücherei. dies sehr, da wir doch Anfang September unseren Singstunden- Öffnungszeiten betrieb wieder aufnehmen konnten. Die Singstunden waren sehr Montag, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mittwoch und Freitag, 16:00 Uhr gut besucht und allen hatte das Singen, trotz der Abstände, wieder - 18:00 Uhr, Donnerstag, 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Mail: Stadtbue- großen Spaß gemacht. Wie es im neuen Jahr weitergehen wird, [email protected]. Tel. 07273 / 919607 siehe auch Infos auf hängt von der Situation der Corona-Pandemie ab. Passt auf euch der Homepage. auf und bleibt gesund. Hagenbach - 13 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 ◗◗ Hagenbacher Wölfe e.V. Absage der Mitgliederversammlung Sehr geehrte Wölfnnen und Wölfe, aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der geltenden Verordnung ab 02.11.2020 müssen wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung am Sams- tag, dem 21. November 2020 leider absagen. Wie bereits per Whatsapp informiert fallen alle wei- teren Termine sowie die Kampagne 2020/21 aus. Nähere Infos erhaltet ihr in einem Infoschreiben. Wir wünsche euch und euren Familien alles Gute für die kommende Zeit. Passt auf euch auf und bleibt gesund.

◗◗ Schachclub 1948 Hagenbach Saisonrückblick und Saisonvorschau auf unserer Bezirksversammlung Unsere Bezirksversammlung am 23. Oktober Vereinsvorstände auf unserer BV 2020 2020 in Hagenbach war Anlass für Rückblick Jugendtraining und Vorschau. Und auch eine Gelegenheit für die Das Jugendtraining fällt im November aus. Ehrungen unserer siegreichen Mannschaften in den 4 Spielklassen - Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga und Kreisklasse - unseres Bezirkes, ◗ sowie der besten Spieler am jeweiligen Brett, ◗ Turnverein Hagenbach 1902 e.V. den Brettmeistern. Abteilung Tischtennis Training fällt aus

Vorerst fällt das Freitags-Training im November wegen der Corona - Pandemie aus. Die Wiederaufnahme geben wir hier rechtzeitig bekannt.

◗◗ Verein für Volksmusik und Brauchtum e.V. Hagenbach Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am 18.10.2020 fand die Jahreshauptversamm- lung des Vereins für Volksmusik und Brauchtum e.V. Hagenbach, unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- vorschriften und Abstandsregeln, im Vereinsheim statt. Der 1. Vor- sitzende Heiko Schlechte begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zu Mannschaftspokal und Brettmeisterpokale für Hagenbach Beginn gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder. Die dritte Mannschaft von Hagenbach spielte in der Saison H. Schlechte berichtete über seine Tätigkeiten im vergangenen 2019/2020 in der Kreisliga Südost und ließ dabei nichts anbren- Geschäftsjahr und gab einen Ausblick auf das restliche Jahr 2020, nen. Belohnt wurde das gute Spiel mit dem Titel als Kreisligameis- in dem die Adventsfeier im November ausfallen wird sowie auf ter. Gleich 3 Spieler in dieser Mannschaft waren auch die Besten das Jahr 2021 in dem alles von der Corona-Pandemie abhängig am jeweiligen Brett und wurden als Brettmeister ausgezeichnet. sein wird. Darunter fallen die Veranstaltungen Schlachtfest und Mannschaftsführer Ewald Werling glänzte an Brett 1. Sascha der Kappenabend. Im Anschluss berichtet der Kassenwart Nor- Häfele und Yannick Hormuth sammelten an Brett 3 und Brett 4 bert Weschler über die Einnahmen und Ausgaben im vergangenen die meisten Punkte ein. Thorsten Dries und Mike Watkin trugen Jahr und gab einen Ausblick über die Kassenentwicklung. Von den als weitere Spieler zum Erfolg der Mannschaft bei. Unsere zweite Kassenprüfern wurde eine ordentliche und korrekte Buchführung Mannschaft spielte in der Bezirksklasse. Die Jungs und das Mädel bestätigt. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer schlugen erkämpften sich einen guten Platz im vorderen Mittelfeld. Am Ende diese der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor. Die waren es nur 3 Mannschaftspunkte weniger wie der Bezirksklas- senmeister. Der feißigste Punktesammler war Thomas Oberfrank anwesenden Mitglieder stimmten dieser einstimmig zu. Da keine in diesem Team, dessen Leistung von 6 aus 7 Punkten zurecht mit Wünsche und Anträge vorlagen, bedankte sich H. Schlechte für das dem Brettmeistertitel belohnt wurde. Weitere Brettmeistertitel Kommen der Mitglieder und wünschte allen einen guten Heimweg an Spieler aus Hagenbach gingen an Roland Dübon und Andreas und bleibt Gesund. Baron, die als Gastspieler in der Bezirksliga für Maxau-Wörth an den Brettern 4 und 5 erfolgreich Punkte sammelten und damit einen bedeutenden Beitrag zum Meistertitel dieser Mannschaft Aus EUBURG wird berichtet leisteten. Im weiteren Verlauf der Bezirksversammlung wurde N von den 13 Vereinsvorsitzenden Klaus-Peter Thronicke wieder als Bezirksjugendleiter für die nächsten beiden Jahre gewählt. ◗◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... 10.11.2020 Hans Hay, 70. Geburtstag Diskutieren Sie mit uns auf Die Ortsgemeinde Neuburg und die Verbandsgemeinde gra- tulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem blog.wittich.de! Gesundheit. Hagenbach - 14 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 ◗◗ Protestantischer Kindergarten tollen Ergebnisse die während ihrer Vorstandszeit zu Gunsten der Kita-Kinder erreicht wurden. Zum Abschluss sei erwähnt, dass Neuburg Mitgliedsanträge 12€ Jahresbeitrag, keine Verpfichtungen in der Kita, der Kirche und im Rathaus ausliegen und die Vorstandschaft Ferienprogramm vom Schülerhort Neuburg gerne persönlich oder unter der Email-Adresse foerderverein@ Das Ferienprogramm in der zweiten Herbstferienwoche startete kita-neuburg.de für Fragen zur Verfügung steht. traditionell mit einem gemeinsamen Frühstück am Montagmor- gen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder wurde der wegen eines Wasserschadens renovierte und mit einem neuen Laminat- ◗◗ Förderverein Rheinaue-Museum Boden ausgestattete Spielraum frisch eingerichtet. In den folgen- den Tagen entstand dort eine große Lego-Ecke und in der hinteren Neuburg am Rhein Raumhälfte ein Rollenspiel-Bereich. Dienstags machten wir eine Rückblick Schulbilderausstellung Radtour zur Grillhütte in Berg. Am Mittwoch rundete ein schönes Zunächst dürfen wir uns bei der prot. Kirchengemeinde Neuburg, Lagerfeuer an der dafür vorhandenen Feuerstelle im Schulgarten dem Presbyterium mit Herrn Pfarrer Schwarz für die Bereit- das Programm ab. Zuerst wurde dort gemeinsam getrommelt, stellung der Kirche für die Ausstellung nochmals recht herzlich später gemeinsam am Feuer eine warme Suppe mit Brötchen bedanken. Trotz der Einschränkungen durch Corona war es hier zu Mittag gegessen. Das geeignete Wetter um wie geplant Dra- möglich die Bilderausstellung durchzuführen. An den insgesamt chen steigen zu lassen gab es leider nicht. Es fehlte einfach der 17 Öfnungstagen waren mehr als 400 Besucherinnen und Besu- Wind. Nur auf der Wiese hielt sich der Drachen mit viel Rennen cher zur Ausstellung gekommen. Dabei konnten Fehler beseitigt ein bisschen in der Luft. Langweilig wurde es aber nicht, denn es und auch noch weitere Personen zugeordnet werden. Für das stand auch noch der Hort-Kino-Nachmittag an. Zum Abschluss große Interesse und die aktive Mitwirkung bei der Berichtigung des Ferienprogramms am Freitag durften die Kinder beim Elektro- und Vervollständigung des Bildmaterials sagen wir an alle Mitbür- Mitbringtag ihre eigenen elektronischen Geräte zum ofine Spie- ger/innen herzlichen Dank. Auch bedanken wir uns bei allen die len mitbringen. Mit einer Geburtstagsfeier am Nachmittag ging mitgeholfen haben, die Ausstellung durch ihren aktiven Einsatz, ob schließlich eine vielfältige und spannende Woche zu Ende, welche bei der Zusammenstellung, dem Aufbau/Abbau oder der Betreu- die Kinder begeistert hat. ung während der Öfnungszeiten ermöglicht haben. Um in den nächsten Monaten weiterhin individuell, angemeldete Besuche zu Vereine ermöglichen, ist die Ausstellung inzwischen auf Klapptafeln im Arbeits- und Archivraum des Museums aufgehängt. Bei Interesse können Sie sich an folgende Kontaktadressen wenden: ◗ 1. Gerd Balzer, Fischerstr. 3, 76776 Neuburg/Rhein, Tel. 07273 / ◗ Angelsportverein Rheingold e.V. 919234, E-Mail: [email protected] Neuburg am Rhein 2. Manfred Zimmermann, Hauptstr, 95, 76776 Neuburg/Rhein, Tel. 07273 / 2579, E-Mail: [email protected]. Absage Kesselfeischessen Auf Grund der Coronalage weisen wir Euch darauf hin, dass das geplante Kesselfeischessen am Samstag, dem 21. November ◗◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. 2020 abgesagt ist. Bereich Sport Angelkartenabgabe Über die Angelkartenabgabe am 2. Weihnachtsfeiertag im „ Adler“ Der Spielbetrieb ist ofziell seit Donnerstag letzter werden wir später entscheiden und uns gegebenenfalls mit der Woche eingestellt, auch das Nachholspiel unserer IG Neuburg abstimmen. Über die weitere Vorgehensweise werden ersten Mannschaft gegen Maximiliansau wurde wir Euch rechtzeitig im Amtsblatt informieren. abgesagt. Seit diesem Montag ist auch der Trai- ningsbetrieb aufgrund der aktuellen Corona-Verord- ◗ nungen untersagt. Ob und wann dieses Jahr noch ◗ Förderverein prot. Kindergarten einmal gegen den Ball getreten werden kann, lässt sich aktuell Bericht zur Jahreshauptversammlung nicht verlässlich abschätzen. Wir informieren zeitnah an dieser Am 15.09.2020 lud der Förderverein der Kita zur Jahreshauptver- Stelle, sobald neue Infos verfügbar sind. sammlung ein. Nachdem der 1. Vorsitzende D. Westermann die Jugend Anwesenden begrüßt hatte, berichtete er über die Tätigkeiten des Letzte Woche haben wir begonnen unsere Jugendmannschaf- Vereins. Es wurde u.a. anlässlich der Neuburger 800-Jahr-Feier ten vorzustellen. Wir wollen diese ruhige Phase nutzen, um dies ein Buchprojekt auf die Beine gestellt. Der Verein wiederholte in fortzuführen. Die nächste Altersklasse ist unsere G-Jugend mit 2019 ebenfalls sein großes Kinderfest an der Grillhütte, das aus dem Jahrgang 2014, die bereits sogar eine ofzielle Runde aus- gemeinschaftlichem und auch aus fnanziellem Aspekt wieder spielt. Wir bilden hier mit dem FC Berg eine Spielgemeinschaft. rundum gelungen war. Die Entwicklung der Mitgliederzahl verläuft Ansprechpartner auf Neuburger Seite sind Florian Westermann weiter positiv, auch wenn die im Vorjahr gesetzte 100-Mitglieder- und Johannes Böringer. Marke nicht erreicht wurde. Die neue Vorstandschaft wird hier wei- ter versuchen die Neuburger Bürger/innen davon zu überzeugen, dass die 12 Euro Kita-Fördervereinsbeitrag eine gut angelegte Investition in die Zukunft unseres Dorfes sind. Konkret wurden im vergangenen Jahr z.B. ein Projekt zum Thema Spracherziehung und die Neugestaltung des „Zwergenlandes“ durch den Verein fnanziell unterstützt. Nachdem Kassenwartin Marion Frank im Detail über die Finanzsituation berichtete und durch den Kassen- prüfer eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt wurde, erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft ohne Gegenstimmen. Vor den anstehenden Neuwahlen haben alle anwesenden Mitglie- der über einen Antrag zur Satzungsänderung entschieden, welche u.a. eine Vergrößerung der Vorstandschaft mit sich bringt. Bei den Neuwahlen wurde folgendem Team einstimmig das Vertrauen ausgesprochen, den Verein in Zukunft zu führen und zu vertreten: 1. Vorsitzender: Dennis Westermann, 2. Vorsitzende: Karin Nie- Finanzen derle, Kassenwartin: Marion Frank, Schriftführerin: Miriam Wet- Das Team Finanzen wird ab sofort durch Michael Stoll verstärkt. zel, Beisitzer/-innen: Tina Geißler, Daniel Meyer, Stefanie Gehrlein, Michael war bereits selbst schon als Finanzvorstand tätig und wir Julia Winter, Kassenprüfer: Volker Schlegel. freuen uns, dass wir ihn wieder für eine Tätigkeit innerhalb der Im Anschluss bedankte sich Herr Westermann bei den aus der Vorstandschaft gewinnen konnten. Die Berufung in den Vorstand Vorstandschaft ausgeschiedenen Mitgliedern Tatjana Balzer und soll dann bei der nächsten Mitgliederversammlung durch entspre- Patrick Nabinger für die hervorragende Zusammenarbeit und die chendes Votum erfolgen und ofziell bestätigt werden. Hagenbach - 15 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Clubhaus Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt Das Clubhaus ist ebenso seit Anfang dieser Woche aufgrund der bringen will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen geltenden Corona-Verordnungen voraussichtlich für den komplet- unserer Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen hier nicht ten November geschlossen. Über eine mögliche Wiedereröfnung nur schafen, sondern auch gut leben können. Er freut sich auf den werden wir ebenfalls rechtzeitig an dieser Stelle unterrichten. Wir Dialog mit Ihnen; im Mittelpunkt steht auch das Thema Erhalt der wünschen allen, gesund zu bleiben und gut durch diese Zeit zu ofenen Grenzen. Wie funktioniert es? Unter www.dubbe-dialog.de kommen. fnden Sie die Zugangsdaten zur Online-Konferenz. Hier können Sie mit Martin Brandl, Bürgermeister Edwin Diesel und dem 1.Bei- geordneten Thomas Ehl sprechen, und das sogar ohne Maske, ◗◗ CDU-Ortsverband Neuburg wenn Sie allein vorm Rechner sitzen. Martin Brandl freut sich auf den Austausch mit Ihnen - mit räumlicher Distanz, um dem Virus Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog keine Chance zu geben. Bleiben Sie gesund. für Neuburg mit Martin Brandl Alles ist anders in der Pandemie - Martin Brandl reagiert auf die Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog digital“ für Neuburg am AS SONST NOCH INTERESSIERT Freitag, dem 06. November 2020, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr W ein: Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt ◗◗ Infos, Service- und Beratungsdienste bringen will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen unserer Zeit und unserer Heimat. Damit die Menschen hier nicht - ohne Gewähr - nur schafen, sondern auch gut leben können. Er freut sich auf den AIDS-Hilfe Landau e.V. Dialog mit Ihnen; im Mittelpunkt steht auch das Thema Vereine und „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. Ehrenamt. Wie funktioniert es? Unter www.dubbe-dialog.de fn- 06341/88688 den Sie die Zugangsdaten zur Online-Konferenz. Hier können Sie Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. mit Martin Brandl, der gewählten Bürgermeisterin der Verbands- AIDS-Beratung gemeinde Iris Fleisch und weiteren Vertretern der CDU Neuburg im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, sprechen, und das sogar ohne Maske, wenn Sie allein vorm Rech- Germersheim ner sitzen. Martin Brandl freut sich auf den Austausch mit Ihnen Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung - mit räumlicher Distanz, um dem Virus keine Chance zu geben. Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 Bleiben Sie gesund. Ambulante Dienste Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - Behindertenbetreuung Aus CHEIBENHARDTwird berichtet Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. S AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr Vereine Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 E-Mail: [email protected] Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt ◗◗ Angelsport- und Fischzuchtverein Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- verfügung Scheibenhardt e.V. Waldstraße 38, 76870 Kandel Arbeitseinsatz 2020 Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 Am folgenden Termin besteht die Möglichkeit, - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin seine noch abzuleistenden Arbeitsstunden für Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 2020 zu erbringen: Samstag, dem 14. November Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- 2020. Trefpunkt ist um 08:30 Uhr am Vereinsge- heim.de lände „Im Himmelreich“, unterhalb der Grillhütte. Allgemeine Sozialberatung Im Anschluss an den Arbeitseinsatz besteht die Schwangerschaftsberatung Möglichkeit, den Vereinsteich zu beangeln. Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Kinderschutzdienst Suchtberatung ◗◗ Sportverein Scheibenhardt Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. Clubhaus bleibt geschlossen 10.00 - 14.00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. ruht der Clubhaus-, und Trainingsbetrieb den kom- Außenstellen: pletten November. Die Generalversammlung Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 am Sonntag, dem 22. November 2020 ist ebenfalls Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. abgesagt. Wir informieren Euch über das Amts- 07271/2539 blatt oder einen Clubhausaushang über die weitere Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der Vorgehensweise im Dezember. Wir wünschen Euch Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, vor allem Gesundheit, Kraft und Durchhaltevermö- Waldstr. 36a gen, gerade für die kommenden Tage und Wochen. Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- ◗◗ CDU-Ortsverband Scheibenhardt tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog für Zentrums Scheibenhardt mit Martin Brandl Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- Alles ist anders in der Pandemie - Martin Brandl reagiert auf die bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung Situation und lädt zum „Dubbe-Dialog digital“ für Scheibenhardt und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, am Montag, dem 09. November 2020, von 18:30 Uhr bis 19:30 unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und Uhr ein: sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- Nicht wie gewohnt vor Ort, sondern bis auf Weiteres digital, will heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: Martin Brandl mit Ihnen in Kontakt kommen. „Dubbe“ sind die 07274/703469 Hagenbach - 16 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, mail.: [email protected] Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Vereinbarung. Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Pfarrheim Jockgrim statt. Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. 07271/51877. Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinander Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen tref e.V. in Edesheim Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. sis-bund.de Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, Bismarckstraße 15 in Kandel statt. Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, Informationen, Bildungs- und Serviceangebot Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- [email protected], www.stk-suedpfalz.de men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, dienst und Krankentransporte. ohne Hilfe auszubrechen. Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- Suchtgefährdet ist: rerschein, Betriebshelfer u.v.m. wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur 07275/94077. mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit Diakonisches Werk Germersheim Alkohol oder Medikamenten abbaut. - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Gesprächsgruppen: gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- und nach Vereinbarung heim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. ratung für erwachsene Migranten) E-mail: [email protected], Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. und nach Vereinbarung Kripo-Beratungsstelle - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Prävention, Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- Dow France S.A.S (ehem. Rohm & Haas) einigung Germersheim Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / tenlos) Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 schwerstmehrfachbehinderter Menschen. Evangelische - Katholische Telefonseelsorge Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Luftbelastungen und 0800/1110222. Luft-Telefon Karlsruhe, Tel. 0721/133-1004 Fachdienst für Hörgeschädigte Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Malteser Pfegedienst Hatzenbühl der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 hungsproblemen an. Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- metscher. dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 chen Fragen und Problemen. Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: 08:00 -12:45 Uhr. 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 333 [email protected], www.gehoerlose-rlp.de Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und bis 15:00 Uhr. nach Vereinbarung. Pfalzinstitut Klingenmünster Frauenhaus Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Gelbfeberimpfstelle per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, sowie deren Angehörige und Fachleute. e-mail [email protected], Hagenbach - 17 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Drogen-Info-Telefon Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 [email protected] Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über Anrufbeantworter. Pfegestützpunkt Wörth Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und ihre Angehörigen. Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige Fach- Verbandsgemeinde leute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Hagenbach Was ist das Familienbüro? Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach 07271/13 20 336 bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung

Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Kathrin Henrich Danika Grünenthal - 18:00 Uhr. Koordinatorin Familienbüro Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung. scher Voranmeldung. Was macht das Familienbüro? Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- der Region. Hier einige Beispiele: • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen rige Anmeldung. • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche fragen • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus • Themenabende zu Fragen der Erziehung der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der Verbandsgemeinde rung, Tel. 06341/20918 • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- 14:00 - 16:00 Uhr. bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. Termine nach Vereinbarung. Sozialpsychiatrischer Dienst im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- ◗◗ Landtagsabgeordneter Matthias Joa mersheim Sprechstunde Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet ab sofort deren Angehörigen wieder eine persönliche Sprechstunde an. Telefonische, Online- Termin nach telefonischer Vereinbarung Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 unter Tel 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter Buergersprech- Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. [email protected] vereinbart werden. Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Verwaltung: Fax 07271/760827. Verbandsgemeindejugendpfege ◗◗ Thomas Gebhart, Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth Bundestagsabgeordneter Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, Telefon-Sprechstunde am 10.11.2020 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH bietet am Dienstag, dem 10. November 2020, von 13:00 Uhr - Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, 14:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beant- 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, E-Mail: zsg.kandel@stk-sued- wortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. pfalz.de Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich wäh- DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... rend der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 / 934623 melden. Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen: ◗◗ Thomas Hitschler, • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Bundestagsabgeordneter Telefonische Bürgersprechstunde • Datenschutzrichtlinie Für alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete • Auftragsverarbeitung Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl bei politischen • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Abgeordneten Mitglieder machen? wenden und über aktuelle Themen der Bundespolitik wie auch des Wahlkreises diskutieren. Die Telefonsprechstunde fndet statt am: • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans Montag, dem 09. November 2020, von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? Alle Interessierten melden sich unter der Telefonnummer 06341 / 9871450. Hagenbach - 18 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 ◗◗ Dr. Heiko Wildberg, ◗◗ Institut für Bildungsförderung Bundestagsabgeordneter Weiterbildung „Geprüfter Technischer Fachwirt“ Telefon-/Video-Sprechstunde - Samstagslehrgang - Aufstiegsfortbildung zur Fach- oder Führungskraft für Perso- Am Dienstag, dem 10. November 2020 steht Ihnen Ihr Bundes- nen mit technischer oder kaufmännischer Berufsausbildung. Der tagsabgeordneter, Dr. Heiko Wildberg, AfD, für Fragen zu aktuel- Technische Fachwirt ist eine Aufstiegsfortbildung auf Meister-/ len politischen Themen in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Techniker-Ebene, DQR 6, die eine Brücke zwischen technischen bei einer Telefon-/Video-Sprechstunde zur Verfügung. Anmeldung und kaufmännischen Kompetenzen bildet. Technische Fachwirte und Zugang zur Sprechstunde ist unter www.dr-heiko-wildberg. können damit im planenden und organisierenden Bereich, auch in de/online-buergerdialog oder telefonisch unter Tel. 06348 / der Logistik, der Disposition oder im Einkauf, eingesetzt werden, 2629810 möglich. Auf diesen Wegen können Sie ab sofort auch Technische Sachbearbeitung. Mit der ausgeprägten Führungskom- Fragen stellen, die Dr. Wildberg im Rahmen der Bürgersprech- petenz eignet sich der Technische Fachwirt jedoch ebenso gut für stunde beantworten wird. Führungsaufgaben. Der Abschluss ist bundeseinheitlich und hat daher hohe Anerkennung. Der internationale Titel lautet Bachelor ◗ Professional of Technical Management, CCI. Die Fachhochschul- ◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, reife ist gleichfalls inbegrifen. Das Institut für Bildungsförderung, Landtagsabgeordnete IFB bietet ab 27.02.2021 einen 20monatigen, berufsbegleiten- den Lehrgang, zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfungen, an. Gespräche vor Ort Lehrgangsort ist Wörth-Maximiliansau. Eine rückzahlungsfreie Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Frei- Förderung durch das Meister-BAFöG sowie ein Aufstiegsbonus ist tag, dem 13. November von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Neuburg möglich. Es gibt Frühbucher-Rabatte. Ebenfalls im Lehrgangsan- auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bür- gebot des IFB: Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter ger haben so die Gelegenheit, sich mit Abstand unter Einhaltung Wirtschaftsfachwirt, Geprüfter Industriefachwirt, Geprüfter der Corona-Regeln mit ihr auszutauschen. Sie freut sich auf viele Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder, AdA-Schein. Weitere Infos Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung, IFB, gemein- separate Termine vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu unter nützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / 913035, E-Mail: mail@ www.rehak-nitsche.de oder per Mail an [email protected]. ifb-woerth.de, IFB-Website: www.ifb-woerth.de. Telefonsprechstunde ◗◗ Energietipp der Verbraucherzentrale Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit Rheinland-Pfalz wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher Strom- und Heizkosten im Blick - bietet die Abgeordnete am Freitag, dem 13. November 2020 wie- der eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 14:00 Uhr - 15:00 Monatlicher Zähler-Check Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschaft hat, will nitsche.de, bzw. telefonisch unter 07271 / 5088088 zur Verfügung. natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den ◗◗ Martin Brandl, Landtagsabgeordneter Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufger genutzt Telefonsprechstunde worden als im Vorjahr? Wer immer über den Energieverbrauch Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine informiert sein will, prüft regelmäßig die Zählerstände. So kann Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- der Verbrauch dokumentiert werden und es können gegebenen- den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach falls Anpassungen bei Nutzung und Geräteausstattung vorge- Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272 / 7000-611 nommen werden. Bei der Hochrechnung auf einen kompletten oder per E-Mail [email protected] können alle Bürgerinnen Jahresverbrauch ist zu berücksichtigen, dass der Stromverbrauch und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. in den Sommermonaten nur leicht niedriger ist als in den Winter- monaten. Beim Heizungsverbrauch ist das natürlich anders. Hier helfen zur Orientierung die sogenannten Gradtagszahlen, die auf ◗◗ Leere Wiege den Messungen des Deutschen Wetterdienstes beruhen. So entfal- Selbsthilfegruppe, Trefen in Landau für Eltern, die ihr Kind in der len 19 % des Heizenergieverbrauchs auf die 6 Monate von April bis Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben. Kon- September. Im 20-jährigen Durchschnitt liegt der Heizenergiever- takt: R. Suthues, Tel. 06341 / 6305862, E-Mail leere-wiege@gmx. brauch allein für Januar und Februar in der Summe bei gut 30 % de. Beratung und Unterstützung bei Verabschiedung und Bestat- des Jahresverbrauchs. tung, Kontakt: H. Beisel, Tel. 06347 / 455, Homepage www.leere- Wer seinen Strom- und Heizenergieverbrauch bewerten will, wiege.com. Die Angebote sind kostenfrei und der Einstieg in die kann dies über einen Kurz-Check auf der Homepage der Ver- Gruppe jederzeit möglich. braucherzentrale hier tun: https://www.verbraucherzentrale-rlp. de/kompaktcheck-strom-heizung-33433. Hinweise über efzi- ente Energiesparmaßnahmen erhalten Sie in der persönlichen ◗◗ Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Energieberatung der Verbraucherzentrale. Die Beratungsge- Auftraggeber: Verbandsgemeinde Hagenbach und die verbands- spräche sind kostenlos. Die nächsten Beratungstermine fnden angehörigen Gemeinden in unserer Region wie folgt statt: In Speyer am Dienstag, dem , in Landau am Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / Hagen- 01.12.2020 von 16:00 Uhr - 20:30 Uhr Mittwoch, , in Kandel am bach, Tel.: 07271 /131- 241 dem 18.11.2020 von 12:15 Uhr - 16:00 Uhr Mitt- woch, dem 11.11.2020 von 16:00 Uhr - 18:15 Uhr, in Wörth am Maßnahme: Rahmenvereinbarung E-Check, DUGU A3 Donnerstag, dem 12.11.2020 von 14:00 Uhr - 17:45 Uhr, in Ger- Leistung: Elektroprüfung mersheim am Freitag, dem 04.12.2020 von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr. Hauptmasse: Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten tele- 3.230 St. Ortsveränderliche Betriebsmittel 230V fonisch durchgeführt. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinba- 115 St. Ortsveränderliche Betriebsmittel 380V rung und für weitere Auskünfte an unser Energietelefon Tel. 0800 90 St. Ortsfeste Betriebsmittel 230V / 6075600, kostenfrei; Erreichbar montags von 09:00 Uhr - 13:00 145 St. Elektrische Anlagen Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, dienstags und donnerstags von Ort der Leistung: Liegenschaften der Verbandsgemeinde Hagen- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr. Eine persön- bach und der verbandsangehörigen Gemeinden liche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhaltung der Vergabenummer: HGB-WEI-2020/30 lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Sie bei Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Region https://www.subreport.de/E58596663 persönlich beraten wird. Hagenbach - 19 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

06502 06502 9147-0 9147-0 immobilien Welt AbSCHieD nehmen

Suche Omas oder Opas älteres Häuschen für handwerklich geschickte Familien zum Kauf! - Zustand des Hauses egal - Ich freue mich über jedes Angebot! Ihre Maklerin vor Ort Petra Randolff 01732870511

Tel. 06323/93 886-11 www.garant-immo.de

Gewerberäume in Ottersheim zu vermieten!

Die Ortsgemeinde Ottersheim vermietet zum 01.01.2021 Büroräume im Haus am Eck, Lange Straße 80 in Otters- heim. Die Räume haben eine Größe von ca. 73,25 qm.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsge- meinde , Frau Hoffmann Tel. 07272 7008-221 oder per E-Mail [email protected].

Interessierte senden ihre Bewerbung bitte schriftlich unter Angabe der Art des Gewerbes bis zum 22.11.2020 an Frau Hoffmann.

Ihr Zuhause ...

bietet zu wenig Raum?

Die Immobilien Welt in Ihrem Mitteilungs- blatt kann Ihnen weiterhelfen. Dort werden Sie fündig!

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz Hagenbach - 20 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

bücher für Städte und Gemeinden

Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter.

Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein | Tel. 06643/9627-383 [email protected] | www.wittich.de ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! Hagenbach - 21 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

Stellenausschreibung Ebensfeld Die Stadt Kandel sucht für die Kindertagesstätte „Die Entdecker“ Das Tor zum Gottesgarten eine pädagogische Fachkraft für interkulturelle Arbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,25 Wochenstunden) in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis bis 30.06.2021. Wir erwarten: die Erfüllung der Fachkräfteverordnung sowie Kenntnis des Kindertagesstättengesetzes von Rheinland-Pfalz. Für die Fachkraft für interkulturelle Arbeit erwarten wir Folgendes: - eine hohe Vertrautheit in interkulturellen Kontexten und Lebens- weisen anderer Nationen - fundierte pädagogische Fachkenntnisse - Berufserfahrung von Vorteil Tourist-Info 09573/96080 • www.ebensfeld.de - partizipative Haltung, Engagement und Kreativität in der Arbeit mit Kindern - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen/Kollegen BEILAGENHINWEIS sowie den Eltern und dem Träger Sie werden unterstützt durch: Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage - ein engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften und Eltern des Amico Fritz Pizza Heimservice. - einen unterstützenden Träger - externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Die Vergütung erfolgt tarifgerecht nach dem Tarifvertrag im Sozial- und Erziehungsdienst, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleis- tungen. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 18.11.2020 mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeinde Kandel JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION linUS WiTTiCH medien Gruppe - Personalamt -, Gartenstr. 8, 76870 Kandel oder per E-Mail: [email protected]

Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungs- mappen, Hüllen und etc., da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde sucht ab Febr./März 2021 eine/n erzieher/in für Ihren Hort. Es handelt sich hier um eine befristete Teilzeitstelle mit zunächst 75 %. Aufgrund der neuen Kindergartenrichtlinien DBK EMSMITARBEITER GmbH & Co. KG in Rülzheim sucht für das Kindergartenjahr 2021/2022 könnte diese Stelle auch auf 90 % erhöht werden. Mitarbeiter (m/w/d) Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß bei GESUCHT der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen für Montage Mechatronik Entwicklung und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie selbstverständlich sein. Auch bereit für Schichtarbeit? Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Kinderpfeger/in bzw. Sozialassistentin oder Dann freuen wir uns auf Bewerbungen unter: vergleichbare Ausbildung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den [email protected] öffentlichen Dienst (TVöD). Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie bitte Noch Fragen?  07272 7704 10 Ihre Bewerbung bis spätestens 11.11.2020 mit den üblichen Unterlagen an die Weitere Infos unter: Verbandsgemeinde Kandel -Personalamt- www.karriere.dbk-group.com/jobs Gartenstr. 8, 76870 Kandel oder per E-Mail: [email protected] Für Rückfragen: Tel. 07275/960206 Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese DBK EMS GmbH & Co. KG | Nordring 26 | 76761 Rülzheim zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Hagenbach - 22 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

Mund- und Nasenmasken bedruckt und unbedruckt

Schützen Sie Kunden und Mitarbeiter und bestellen Sie Masken mit Ihrem Logo Logo senden Korrekturabzug erhalten Papiermaske Masken verteilen

Weitere Maskenmodelle:

Bio Baumwolle Polyester FFP1 / FFP2

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Hagenbach - 23 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

Kette mit Anhänger Creole 02/0302/1/082 in 03/9459/1/010 in 925/- Sil- 925/- Silber mit Gelb- ber mit Gelbgold-Plat- gold-Plattierung tierung

nur € nur € 14,95 19,95 statt € 89,95 statt € 69,95

Modeschmuck Collier Earcuff 99/1539/1/010 in 03/9572/9/082 mit Trico- 925/- Silber mit Gelb- lor- Plattierung gold-Plattierung

nur € 20,- nur € 14,95 Modeschmuck Armband statt € 69,- statt € 69,95 04/5967/9/082 Silber mit Tricolor-Plattierung

nur € 15,- statt € 49,-

DAS BESTE SCHENKEN! BURKHARD MÜLLER SCHMUCK GMBH | Mauritiusstr. 40-46 | 76761 Rülzheim ÖFFNUNGSZEITEN: ab 15.10.2020 bis 23.12.2020 | Mo. - Fr. 13.30 - 18 Uhr | Sa. 10 - 15 Uhr www.burkhard-schmuck.de @burkhard_jewelry

2020 Autowelt

steigt die Belastung im verhält- ten. Die kühlt nicht nur im Som- Wenn das Auto Aquarium spielt nismäßig kleinen Innenraum mer, sondern trocknet im Winter erst recht. Der fehlende Luftaus- auch nasskalte Luft. Kein Was- tausch lässt die Luftfeuchtigkeit ser ins Auto schleppen. Durch- weiter ansteigen, die Scheiben weichte Mäntel und tropfende beschlagen noch mehr. Besser: Schirme gehören in den Koffer- Heizung und Lüftung gemäß raum, Schnee von den Schuhen Bedienungsanleitung einstel- so gut wie möglich abstreifen, len, Luftdüsen auf die Fenster damit sich kein Teich im Fuß- ausrichten. Umluftschalter prü- raum bildet.Gummimatten ver- fen. Viele Leute fahren mit ge- wenden. Die können einiges an schlossener Umluftklappe und Wasser aufnehmen, bevor et- wundern sich über angelaufe- was überschwappt. Am besten ne Fenster. So aber kann kein nach jeder Fahrt ausleeren, da- Luftaustausch erfolgen, die mit nichts durch den Teppich si- Umluftschaltung muss geöff- ckert. pm net sein. Klimaanlage einschal- Foto: ProMotor

Draußen ist es kalt und nass, da witterluft am Bierkrug. TToTomommmmyysys-sC-C-aCararSSrtSytytliylnilnigngg gehören beschlagene Scheiben Kritisch wird es, wenn Heizung im Auto zum Alltag. Ernst wird und Gebläse gar nicht mehr -- M -M aMananuunfafuakfaktutkurtru f rüf ürfrü F rFa Fahahrrhzzerezuuegguppgflpfelfeglgeeg - e- - es, wenn sich gar kein Durch- gegen den Nebel ankommen. blick mehr einstellen will. Denn Denn das deutet auf reichlich SeSietS it2e 02it0 2300 3s0 is3ni dns diwn wdir i wrIh iIrh rIh Irh rIkh okrmo kmpoepmteeptnetnetrne rtPe aPrra Ptrnatenrrten rfe üfrrü frür Nässe im Auto kann teure Schä- Nässe im Innenraum hin, und FFahaFrhazrehzuerzgueaguuagfubafuebrfeberietruitenuigtnu-gn -/g P/-fP l/fePlgefegle,e gL, eaL,ca Lkcakcokknoksnoesnrevsrieverirevurienurgnu gun nugdn udnd den an Polstern und Elektronik dann ist eine systematische anrichten. Dass die Scheiben Fehlersuche gefragt. jejteztjtze te znetdn eldinclidhcl hiicn ih nH iHna gaHeganegbneabncabhca hfc üfhrü frSü iSrei eSd iade.a d.a. nach dem Losfahren ein wenig Läuft das Gebläse, funktioniert wwwwwwww.wt.ot.omtmommmymyss-y-csca-arcsrastrytsyltilyninlgign.d.gde.ede beschlagen, ist im Winter nor- die Heizung? Manche Leute ha- mal. Draußen ist es kalt, dann ben Angst vor Schadstoffen und 767766776 7H6 Ha7ga Heganegbneabncabhca,h cP, heP,re lPärlecärkcleäkrceskrtsert.r rs1. t31r .3B 1 B3 B kondensiert der Atem am küh- machen deshalb alle Schot- TeTle.T:l .e0: l70.:27 70237-2397-49394- 924 92929 92929 len Glas wie im Sommer die Ge- ten zu. Das ist falsch, denn so Hagenbach - 24 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

STEUERN | FINANZEN | SCHUTZ

Was beim Kfz-Versicherungswechsel zu beachten ist Die Wechselsaison in der Auto- 3.000 Euro – in der Police bein- versicherung steht vor der Tür: haltet sind. Es ist also wichtig, Bis zum 30. November können sich genau über die Leistungs- Autoversicherte ihre Kfz-Versi- stärke der neuen Kfz-Police zu cherung kündigen, um zum 1. informieren, um umfassenden Januar nächsten Jahres den Versicherungsschutz zu erhal- Anbieter zu wechseln. LVM- ten. Das Plus bei der LVM Ver- Vertrauensmann Christian Völ- sicherung hat Christian Völker ker aus Hagenbach erläutert, neben dem starken Produkt worauf Versicherte beim Ab- klar im Auge: „In unserer LVM- schluss einer Kfz-Police achten Versicherungsagentur vor Ort sollten. sind wir jederzeit als kompe- Zunächst ist eine Deckung in tenter Ansprechpartner für die der Kfz-Haftpficht von Bedeu- Versicherten da.“ tung: mindestens 100 Millionen Kundenfreundlichkeit bei der Euro pauschal sowie 15 Millio- LVM das A und O nen Euro pro geschädigter Per- Zwei Beispiele zeigen, wie son. Außerdem umfasst eine wichtig die LVM-Autoversi- gute Police den „Verzicht auf cherung ist: Bei der Update- die Einrede bei grober Fahrläs- Garantie verspricht die LVM, reklöV naitsirhC reklöV sigkeit“ im Kaskofall, was be- zukünftige Leistungsverbesse- deutet, dass die Versicherung rungen in der Kfz-Haftpficht- 2 .rtseeirF r i snede t r . 42 den Versicherungsschutz auch und der Kaskoversicherung hcabnegaH 76767 hcabnegaH trotz grober Fahrlässigkeit ge- automatisch zu den Verträgen währt. ihrer Versicherten hinzuzufügen 2 26 69 49 37270 nofeleT 37270 49 69 2 26 Ein weiterer wichtiger Punkt ist ohne Tarifumstellung und ohne .c v o e l k e @r eov l ek r . l mv . d e die Absicherung durch Zusam- Mehrbeitrag. p th spt : / / eov l ek r . l mv . d e menstöße mit Tieren aller Art Über den LVM-SchadenSer- sowie vor Schäden am Auto vice kümmert sich die LVM durch jegliche Art von Tierbis- auf Wunsch des Kunden um sen an der Verkabelung. Hier die gesamte Kaskoschaden- Farbanzeigen fallen auf! ist es wichtig, dass nicht nur abwicklung, von der Beauftra- Jetzt online buchen direkte Schäden am Auto ver- gung des Sachverständigen und gestalten: sichert werden, sondern dass zur Begutachtung des Scha- auch Folgeschaden – bei der dens über die fachgerechte anzeigen.wittich.de LVM- Autoversicherung bis Reparatur bis hin zur Ausliefe Eiskalt erwischt? Unfallkosten steuerlich absetzen! Wenn es gekracht, wird es für hinaus muss genau nachge- sen sich etwa Reparaturkosten wissen, welches Vorgehen für die die Beteiligten oft teuer. Hohe wiesen werden, welche Kosten des Unfallgegners, Reparatur- Geschädigten am sinnvollsten Reparatur- und Anwaltskosten tatsächlich entstanden sind und kosten des eigenen Fahrzeugs, ist. Bei einem Total-oder Baga- sind keine Seltenheit. Aber: dass diese aus eigener Tasche Aufwendungen für Gutachter, Unfallbeteiligte können ihren bezahlt wurden. Selbstbeteiligung in der Kas- tellschaden kann alternativ eine fnanziellen Schaden mit der Als berufich orientierte Fahrt koversicherung sowie Aufwen- „Absetzung für außergewöhn- Steuererklärung mindern. Da- gelten dabei der Weg zwischen dungen für Anwalt und Gericht. liche technische Abnutzung“ mit Geschädigte die Unfall- Wohnung und Arbeitsstätte, Zudem können Unfallkosten als Wertminderung geltend ge- kosten als Werbungskosten in Dienstfahrten oder Familien- durch den Arbeitgeber als steu- ihrer Steuererklärung angeben heimfahrten im Rahmen der erfreie Reisenebenkosten ersetzt macht werden. In Ausnahme- können, müssen zwei Voraus- doppelten Haushaltsführung. werden, wenn der Arbeitneh- fällen können Unfallkosten auch setzungen erfüllt sein: Der Un- Haben die Versicherungen der mer auf einer Dienstreise oder als Sonderausgaben oder außer- fall muss auf dem Arbeitsweg Unfallbeteiligten bereits Zah- Auswärtstätigkeit in einen Unfall gewöhnliche Belastungen abge- beziehungsweise im Rahmen lungen geleistet, sind diese von verwickelt wurde. Dadurch wird einer berufich veranlassten den Gesamtunfallkosten abzu- allerdings der Werbungskosten- setzt werden. Fahrt passiert sein. Darüber ziehen. Steuerlich absetzen las- abzug gemindert. Steuerberater SBK-rlp

Ihr Versicherungspartner in Ihrer Nähe

Fahren Sie mit uns Generalagentur in eine sichere Zukunft. Metin Istanbullu Marktstr. 4 Unsere Kfz-Versicherung bietet Ihnen 76744 Wörth n starke Leistungen Tel. 07271 9890160 n sparsame Preise [email protected] Hagenbach - 25 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

AUSGABEN: BAD BERGZABERN, HAGENBACH, JOCKGRIM, KANDEL, WÖRTH Hagenbach - 26 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Kauf • Neubau • Umschuldung Repräsentanz Landau Tel. 0 63 41 - 55 77 60 www.fba-kredit.de Ihr Partner für Baufnanzierung und Privatkredite

Michael Gaudier e.K. · Horstring 4 · 76870 Kandel Tel. 07275/9592-0 · [email protected]

Interessiert? Die ideale Werbefäche für Ihre gewerbliche Anzeige Ihre Ansprechpartner: Norbert Ullmer Mobil: 0170 1842290 Alexander Brüggemann Mobil: 0170 1862290 E-Mail: [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

FENSTER- & TÜRTECHNIK MADE IN

Idee von uns. Fenster von . anschauen ausprobieren entdecken Grosse AusstellunG

www.slc-fenstertechnik.de Max-Planck-Str. 5 • 76761 Rülzheim  0 72 72 - 95 96 92 Hagenbach - 27 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Waldbaden in der eigenen Wellness-Oase (iPr). Mit den innovativen Duschlö- senken, Stress abbauen und die sungen der Bad-Trendsetter lässt Stimmung aufhellen soll. sich die entspannende Wirkung im Das eingesetzte robuste Einschei- heimischen Badezimmer nachhaltig ben-Sicherheitsglas (ESG) verfügt steigern. über integrierte LEDs, z.B. in der Dank schlanker Lichtfelder zur Mon- Lichtfarbe Neutralweiß, welche die tage an der Duschkabinen-Rück- facettenreichen Grüntöne und die wand, und dem passenden naturna- idyllische Szenerie des hochwertigen hen Design-Motiv gelangt beispiels- Drucks gekonnt illuminieren (Infos: weise der aktuelle Trend des Waldba- www.glassdouche.de). dens in den privaten Nasstempel. Die Unterstrichen wird das elegante De- Natur auf sich wirken lassen, zur sign der Duschnischen durch edle Ruhe kommen, den Alltag ausblen- Beschläge, die sowohl bei Dreh- als Foto: glassdouche/interPress den: Nicht ohne Grund wird dem auch bei Falttüren zum Einsatz kom- Waldbaden eine heilende Wirkung men und sowohl in kleinen, wie sehr zugeschrieben, die den Blutdruck große Duschkabinen glänzen.

Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe - erfahren - zuverlässig - kompetent - und immer für Sie da !!!

Planen • Bauen • Pflegen ANDREAS GERHARDT

HEIZUNG SANITÄR SOLAR

A. Gerhardt · Gartenstraße 12 · 76872 www.die-freiraumgestalter.de Tel. 0 63 49-9 95 82 68 · Fu 0152 -53 25 29 37 [email protected] · www.gerhardt-steinweiler.de Rottwald 1 • 76744 Wörth-Maximiliansau • Telefon: 07271 408 590 Hagenbach - 28 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten

Natursteine • TransporteNatursteine• Betontankstelle • Transporte •Renovierungsdachfenster Betontankstelle RENOLUX von Heim & Haus Sauberes Austauschen alter Dachfenster inklusive staat- lichem Förderprogramm Ziersplitte, Zierkiese, Pfaster- und Mauersteine, Palisaden, Ein sauberes und problemloses Austauschen alter Dachfenster in allen vor- Leistensteine, Treppen, Brunnen, kommenden Größen, ohne Folge - Renovierungskosten ist genau das, was sich Bruchsteine, Findlinge, Skulpturen, die Hausbesitzer wünschen, wenn das alte Dachfenster undicht oder blind Gabionen, Gabionensteine, geworden ist. Das patentierte Renolux-Renovierungs-Dachfenster von Heim & Terrassenplatten, Kaminholz u.v.m. Haus wurde speziell für diesen Fall konstruiert. Es lässt sich klappen, schwin- www.sbn-.de gen, schwenken. Das bietet optimale Kopffreiheit und mehr Wohnraum. Karl-Lösch-Straße 5 • 67360 LingenfeldDie modernste, • Tel.: 06344 technisch508474 ausgefeilte Premium-Dachfensterkonstruktion be- Karl-Lösch-Straße 5 • 67360 Lingenfeld • Tel.: 06344 508474 steht aus pflegeleichtem, Kunststoff - Mehrkammersystem mit Wärmedämm- kern. Daher entfällt das bei Holzfenstern immer wieder vorkommende lästige Fensterstreichen. Alle für den Einbau erforderlichen Anschlüsse, wie z. B. die Unterspannbahn, sind bereits vormontiert. Der Eindeckrahmen wird ausge- Erdarbeiten tauscht. So müssen vorhandene Innenverkleidungen, wie z.B. Fliesen oder Baugruben Holzvertäfelungen nicht erneuert werden. Außerdem fallen weder Maler- oder Abrisse Dachdeckerarbeiten an. Auf Wunsch wird ein energiesparender Solar-Rollladen mit Funkfernbedienung installiert. Dieser Rollladen, aus hochwertigem und witterungsresistentem Aluminium ist ein perfekter Hitzeschutz, Hagelschutz, Schallschutz und Abdunkelung. Das erzeugt ein angenehmes Wohnklima in der Dachwohnung. Lebensqualität pur Besondere Alleinstellungsmerkmale: Mehrere Patente und Gebrauchsmuster- Beton- Tankstelle für Selbstabholer auf Knopfdruck schutz. Ausgezeichnete Wärmedämmwerte, EnEV konform, bis zum Passivhaus GAUDIER Erd- und Rückbau GmbH geeignet. Horstring 4 • 76870 Kandel • Tel. 07275/9592-55 Ug Werte von 0,5 bis 1,0, somit ist ein Uw Wert von 0,8 möglich. VSG Glas bei [email protected] 2fach Verglasung, ESG Glas bei 3fach Verglasung. Verbesserter Schallschutz 37 dB bis 42 dB. Stahlkern und Wärmedämmkern im Rahmen und Flügel. Bei dem Solar-Rollladen ist der Akku und Steuerung im Blendrahmen eingebaut, daher lange Laufzeit. Stufenloses Öffnen des Fensters bei geschlossenem Rollladen Die Fachbetriebe in Ihrer Nähe durch patentierte Federbremse. Insektenschutzrollo kann auf Wunsch inte- - erfahren - zuverlässig - kompetent - griert werden. Somit ist das maßgefertigte Renolux-Dachfenster die perfekte Lösung für ei- und immer für Sie da !!! nen schnellen und sauberen Dachfensteraustausch. Zögern Sie deshalb nicht, einen Termin bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Dachfensteraustausch zu finden. Heizkostenreduzierung und Schutz vor Unwetterschäden sollten Vorrang ha- Abdichtungs- und Beschichtungssysteme ben. Jetzt bestellen, zum Wunschtermin einbauen, wird mit bis zu 10% Rabatt Terrassen – Balkone – Treppen – Garagen - Innenbereich belohnt! INFORMATION/BERATUNG: Heim & Haus Bereichsleiter Adolf Andraschko, vorher 76776 Neuburg, Tel.: 07273/4460 oder 0151/56025102

nachher

Zertifzierter Fachbetrieb für Bautenschutzsysteme

Neue Mühlgasse 78 | 76761 Rülzheim Tel. 0 72 72 / 71 987 | Fax 0 72 72 / 97 28 104 E-Mail: [email protected] | www.botekinfo.de Nach telefonischer Terminvereinbarung. Hagenbach - 29 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020

Anzeige TOTALER RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN AUFGABE DES MÖBELHANDELS Einrichtungshaus Strohmeier-Gilb schließt nach über 85 Jahren seinen Möbelhandel

Bellheim. lassen. Wir müssen unseren kompletten Waren- Seit nunmehr über 85 Jahre ist der Name bestand in Millionenhöhe binnen kürzester Zeit Strohmeier-Gilb in Bellheim ein Begriff rund um restlos verwerten, hört man von der Geschäfts- das Thema Einrichten. Nach reichlicher Über- leitung und das ist nur mit gnadenlosen Preis- legung hat man sich jetzt dazu entschlossen, nachlässen zu schaffen, denn unsere Lager sind den Möbelhandel komplett aufzugeben und randvoll gefüllt. Rücksicht auf Verluste kann da sich in Zukunft auf den Verkauf von Einbau- nicht genommen werden – ganz zum Vorteil der küchen zu spezialisieren. Das über die Region Kunden. Wer zuerst kommt macht natürlich die bekannte Möbelhaus bietet auf über 9.000 qm besten Schnäppchen. Denn es gilt: was weg ist, eine riesige Auswahl an hochwertigen Möbeln ist weg! Der TOTALE RÄUMUNGSVERKAUF WE- namhafter Hersteller. Ob Polstermöbel in Stoff – alles wirklich alles ist jetzt drastisch im Preis GEN AUFGABE DES MÖBELHANDELS hat ab so- und Leder, Wohnwände, Schlafzimmer, Einbau- reduziert. Wer sich seinen langersehnten Ein- fort begonnen. Die Öffnungszeiten während des küchen, Essgruppen, Couchtische, Matratzen, richtungstraum erfüllen möchte, sollte sich die- Räumungsverkaufes sind von Mo-Fr von 10-19 Anrichten/Vitrinen oder echte Orientteppiche se einmalige Gelegenheit keinesfalls entgehen Uhr und Samstag von 10-18 Uhr.

RABATT-COUPON Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie MATRATZEN- UMTAUSCH-AKTION % Rabatt auf alle Orientteppiche 50Nur gültig bei Neuaufträgen. Bitte diesen Coupon Ihrem Einrichtungs- berater Vorlegen.

Bei Kauf einer neuen Matratze ab 200,- Euro und Rückgabe Ihrer alten Matratze profi tieren Sie von diesen Vorteilen:

Gutschrift für 100,- € Ihre alte Matratze Kostenlose Lieferung Ihrer neuen Matratze! ALLES WIRD Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer alten Matratze! JETZT RESTLOS VERWERTET

RADIKAL REDUZIERT BIS ZU:

In der Fellach 2-4 · 76756 Bellheim 07272 / 700 3-0 · [email protected] 65% Mo. bis Fr.: 10 - 19 Uhr · Sa. 10 - 18 Uhr Hagenbach - 30 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 GARTENSERVICE Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher-, Heckenrückschnitte, Rodungen, Fällungen etc. # Alle Gartenarbeiten mit Abtransport. Bin fexibel und zuverlässig, kurzfristige Termine möglich. Telefon: 0178 / 6 96 15 17 #

Frisches Fleisch vom Bauernhof IST IHR HEIZUNGSSYSTEM DEFEKT - SIND WIR FÜR SIE DA! 07.11.2020 Lammfeisch 14.11.2020 Rindfeisch in 5-kg- oder 10-kg-Paketen 21.11.2020 Schweinefeisch nach Wunsch 11.30 - 12.00 Uhr Kesselfeisch zum Mitnehmen Buffet fällt wegen Coronavirus aus 7 TAGE Allgemeine Hygieneverordnung ist zu beachten. NOTFALLDIENST! In den Rötzwiesen, 76870 Kandel-Minderslachen FAM. KERTH, MEISTERBETRIEB & 0 72 75 / 6 13 88, F. 01 72 / 6 31 72 42 oder 01 73 / 3 41 11 21 HEIZUNG . SANITÄR . SOLAR . . . DONNERWETTER! INDUSTRIESTR. 22 76767 HAGENBACH 0 72 73 - 7 31 15 23 WWW.BPHAUSTECHNIK.DE Hier fallen TÜREN · FENSTER die Preise SONNENSCHUTZ wie die Blätter.

4.199,- Entdecken auch Sie Ihre individuell 3.333,- gefertigte Haustür! z.B. Modell „Lantana“ Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 500 m². Wir schenken Ihnen den RC2-Standard Wir freuen uns auf Sie! und machen Ihre Türe KfW-förderfähig. Haustüren · Zimmertüren · Fenster · Rollläden · Markisen · Rafstores Sektionaltore · Insektenschutz · Reparatur-Service (alle Marken) · Zubehör 76870 Kandel · Elsässer Str. 40 · Tel. 07275-2369 www.getto-kandel.de

In 7 Wochen ist Weihnachten! Hagenbach - 31 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Hagenbach - 32 - Ausgabe 45/2020 I 6. November 2020 Zur Alten Schmiede Ab 2.11. ist unser Lokal wegen Corona geschlossen. Wir bieten Ihnen zum Abholen folgende Gerichte. Tiroler Käsespätzle (mit Speck) 6,50 € ers Landgastha Stob us Paniertes Schweineschnitzel Industriestraße 24a, 76767 Hagenbach mit Pommes 7,50 € Aufgeben ist für uns keine Option! Jägerschnitzel mit Kroketten 8,00 € Wir kämpfen weiter und hoffen, dass Sie vom Abholservice regen Gebrauch machen, bis es weitergehen darf. Hirschbraten in Pffferlingrahmsoße Jeden Fr. und Sa. 17.30 – 20.00 Uhr So. 11.30 – 13.30 Uhr, am Abend auf Anfrage und handgeschabten Spätzle 14,00 € nach telefonischer Vorbestellung 07273 / 93560 Gänsebrust mit Knödel und Speisenangebot auf unserer Homepage: www.stobers-landgasthaus.de Rotkraut 15,00 € Salat nach Art des Hauses mit Schinken und Käsestreifen 5,50 € Michael Weber Sanitär- und Heizungstechnik Abholzeiten: Meisterbetrieb Täglich (auch Mittwoch und Donnerstag) Von 18 Uhr bis 20 Uhr Rheinstraße 9 Sonntags auch 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr Rheinstraße 976776 · 76776 Neuburg Neuburg am Rhein am Rhein 07273 742906 · 0173 7090331 Ludwigstr. 11d · 76768 Berg [email protected] 742906 Tel. 0 72 73 / 38 96 0173 7090331