Presseveröffentlichung zum Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Verkehrsunfälle - 10 Jahresvergleich (Stand 13.04.2021)

3.500 3.017 3.000 2.865 2.769 2.744 2.812 2.647 2.656 2.711 2.471 2.500 2.266

2.000

1.500

1.000

500

0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Landesebene = - 15,2 % Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Regionale Verteilung der Verkehrsunfälle (Stand 30.03.2021)

1.200

1.000 971 860

800 738

600 529 455 449 433 415 380 408 400 332 307 268 219 246 202 200 183 200 127 148 124

0 Grasberg Lilienthal Osterholz-Scharmbeck, Stadt

2018 2019 2020 Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Hauptunfallursachen 2020 Landkreis Osterholz (Stand 17.02.2021)

29 Vergleich 2019: 599 VU 44 48 = - 12,2 % 65 36 - Fehler beim Wenden oder Rückwärtsfahren (526) 70 86 - Wild auf der Fahrbahn (490) 526

110 14 - ungenügender Sicherheitsabstand (389)

28 - Nichtbeachten der die Vorfahrt regelnden Verkehrszeichen (131)

131 13 - nicht angepasste Geschwindigkeit (110)

37 - Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr (z.B. aus einem Grundstück pp) (70) 11 - Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot (65)

01 - Alkoholeinfluss (48)

35 - Fehler beim Abbiegen nach links (44) 389

04 - sonstige körperliche oder geistige Mängel (29) 490 Vergleich 2019: 564 VU Vergleich 2019: 651 VU = - 31,0 % = - 24,7 % Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz Landkreis Osterholz - Getötete Personen - 10 Jahresvergleich (Stand 13.04.2021)

14 12 12 + 133,33 % 10 10 9

8 7 7 7

6 4 4 3 3 2 2

0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

2 innerorts, 1 innerorts, 0 innerorts, 1 außerorts, 2 außerorts 7 außerorts, 1 BAB Landesebene: - 14,4 % Verkehrslagebild 2019 im Landkreis Osterholz Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Getötete Personen – geografische Lage 2 1: Lilienthal, 84 und 84 Jahre, Pkw 2: Worpswede, 50 Jahre, Pkw 3. Osterholz-Scharmbeck, 31 und 62 Jahre, Pkw 4. Lilienthal, 57 Jahre, Pkw 3 5. Osterholz-Scharmbeck, 39 Jahre, Krad 5

4

1 Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz Landkreis Osterholz - Getötete Personen nach Verkehrsbeteiligung (Stand 30.03.2021)

7

Beteiligung der Zweiräder 2020: 14,3 % 6 6 (Vergleich 2019: 33,3%)

5 1. Verursacher, 84 Jahre, Vorfahrt (2 Tote) 2. nicht Verursacher, 50 Jahre, Geschwindigkeit 3. nicht Verursacher, 62 und 31 Jahre, Alkohol u. Geschwindigkeit (2 Tote) 4 4. Verursacher, 57 Jahre, Geschwindigkeit

3 3

2 nicht Verursacher, 39 Jahre,

1 1 1 1 1 1

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fahrrad Pedelec Fußgänger LKW Motorisierte Zweiräder mit Motorisierte Zweiräder mit PKW Hubraum <= 125 cm³ Hubraum > 125 cm³

2018 2019 2020 Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Schwerverletzte Personen - 10 Jahresvergleich (Stand 30.03.2021) 80 76 + 10,3 %

70 68 67 65 64 63 62 62 60 58

50 47

40

30

20

10

0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Landesebene: - 14,3 % Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Schwerverletzte Personen - Regionale Verteilung der Verkehrsunfälle (Stand 30.03.2021) 18 16 16 16 15

14 13 13

12 11 10 10 10 10 8 8 6 6 6 6 6 5 5

4 3 3 3 3

2 1

0 Grasberg Hambergen Lilienthal Osterholz-Scharmbeck, Stadt Ritterhude Schwanewede Worpswede

2018 2019 2020 Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Schwerverletzte Personen nach Verkehrsbeteiligung (Stand 30.03.2021)

35 33 Beteiligung der Zweiradfahrer 2020: 43,8 % 30 (Vergleich zu 2019: 52,6 %)

25 22

20 19

15 12

10 9 9 7 8 7 5 5 5 6 5 5 4 3 2 2 3 0 1 0 0 1 0 1 0 0 Fahrrad Pedelec Fußgänger LKW Motorisierte Motorisierte PKW Sonstige Spezialfahrzeuge Zweiräder mit Zweiräder mit Hubraum <= 125 cm³ Hubraum > 125 cm³

2018 2019 2020 Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz Landkreis Osterholz Schwerstverletzte (Tote und Schwerverletzte)

18 - 24 65 - 74 75 - 84 85 - 94 unter 6 Jahre 6 - 14 Jahre 15 - 17 Jahre 25 - 34 Jahre 35 - 44 Jahre 45 - 54 Jahre 55 - 64 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre

Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV Tote SV 2018 0 0 0 1 0 2 0 6 0 7 1 5 0 5 0 5 1 6 1 9 1 1 2019 0 1 0 1 0 4 0 10 1 6 0 4 0 9 1 12 1 5 0 5 0 1 2020 0 1 0 4 0 3 0 6 1 8 1 5 1 9 2 15 0 10 2 3 0 0

Tote Jahr 2020 Schwerverletzte Jahr 2020 0 innerorts (0 %)

innerorts: 26 (40,6 %)

innerorts außerorts: 38 außerorts (59,4 %)

7 außerorts ( 100 %) Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Leichtverletzte Personen - 10 Jahresvergleich (Stand 30.03.2021)

600 - 12,0 % 540 529 516 495 488 500 485 475 442 455 418 400

300

200

100

0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Verkehrsunfallfluchten (Stand 30.03.2021) 45,71 % geklärt 900

800

700 249 220 234 212 600 210 208 198 224 201 183 500

400

300 597 515 521 545 524 485 472 461 508 490 200

100

0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

VU mit Flucht gesamt davon geklärt Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Alkoholfahrten ohne Verkehrsunfall und Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss (Stand 30.03.2021) 140

120 117

102 103 100

80 72 73

60 56 51

38 40 32 24 20

0 2016 2017 2018 2019 2020

Alkoholfahrten ohne Verkehrsunfall Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Drogenfahrten ohne Verkehrsunfall und Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss (Stand 30.03.2021) 80

70 68 62 60 57

50

40

30 30 27

20

10 7 5 4 4 3

0 2016 2017 2018 2019 2020

Drogenfahrten ohne Verkehrsunfall Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss Verkehrslagebild 2020 im Landkreis Osterholz

Landkreis Osterholz - Verkehrsüberwachungsmaßnahme Geschwindigkeitsverstöße (Stand 30.03.2021)

350 322

300 263

250 212 200 192

147 147 150

100

50 16 7 9 0 2018 2019 2020 Anzahl Owi davon Fahrverbot Verwarnungen

Geschwindigkeitsverstöße

Anzahl der Messungen des Landkreises Osterholz

900 800 598 569 589 626 575 700 600 500 400 300 200 100 0 2016 2017 2018 2019 2020 Anzahl der gemessenen Fahrzeuge Messungen Landkreis Osterholz

815.613 754.927 900000 722.323 700.304 713.353 800000 700000 600000 500000 400000 300000 200000 100000 0 2016 2017 2018 2019 2020 Anzahl der Verstöße Messungen Landkreis Osterholz

29.389 30.377 26.275 27.303 30.000 23.695

25.000

20.000

15.000

10.000

5.000

0 2016 2017 2018 2019 2020 Anzahl zu schneller Fahrzeuge (in %) Messungen Landkreis Osterholz

5 3,75 3,83 4,07 3,72 3,14

4

3

2

1

0 2016 2017 2018 2019 2020 Anteil innerorts / außerorts Messungen Landkreis Osterholz

57%

43%

innerorts außerorts Anteil Gemeinden Messungen Landkreis Osterholz

Grasberg; 62; 9% Osterholz-Scharmbeck; 124; 21% Hambergen; 81; 14%

Schwanewede; 79; 14%

Worpswede; 90; 16%

Lilienthal; 85; 15% Ritterhude; 56; 10% Ausgewählte Messungen 30 km/h Anteil Verstöße

Grundschule Pennigbütteler Straße, Osterholz-Scharmbeck 24.02.2020 8,4 % 03.12.2020 3,6 %

Kita Speckmannstraße, Grasberg 04.03.2020 5,4 % 18.11.2020 5,3 %

DRK-Kita Dorfstraße, Neu St. Jürgen 10.03.2020 5,3 % 05.10.2020 10,3 % Verwendung der Überschüsse für Maßnahmen der Verkehrssicherheit Auszahlung 2020: 580.934,00 € • Sanierung von Radwegen 175.000,00 € • Jägerschaft für Wildwarner 15.000,00 € • Verkehrswachten im Landkreis 14.000,00 € • Fahr-Fitness-Checks Senioren 15.000,00 € • PKW-Sicherheitstraining Schulen 5.000,00 € • Verkehrserziehung Grundschulen + Kitas 20.000,00 € • Verkehrssicherheitsberater Polizei 5.120,00 € • Einzelmaßnahmen und Hilfsorganisationen 331.814,00 €

Auszahlung 2021: 424.891,91 € Maßnahmen bei Drogenkonsumenten

45 41 40 40 36 35 32 30 30 28

25

20 17 17 14 15 15 12 12

10 8 7 8 5

0 2016 2017 2018 2019 2020 Blutanalyse MPU Entzug Maßnahmen ältere Fahrerlaubnis-Inhaber

120

100 96 89 83 80 78 80 80 75

60 60 57 54

40 23 26 23 18 20 14

0 2016 2017 2018 2019 2020 Männlich Weiblich Gesamt Besondere Aktionen für ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer

• Kostenlose Beratungen zur Fahrsicherheit Ausgabe von Gutscheinen an ältere Fahrerlaubnisinhaber für Fahr-Fitness-Checks • Verkehrswacht „Fit im Auto“ Kurse für ältere Fahrerlaubnisinhaber • „Alte Hasen – Sicher im Straßenverkehr“ Vorträge der Polizei für ältere Verkehrsteilnehmer Erfolgreiche Zusammenarbeit Polizei und Landkreis als Straßenverkehrsbehörde

Enge und gute Kooperation z.B. • Anhörverfahren StVO • Unfallauswertungen • Verkehrsschauen • Abstimmung Geschwindigkeitskontrollen • Verfahren bei Drogenkonsum • Hospitation junge Polizeibeamte und -beamtinnen Aktuelle Themen

• Pflichtumtausch Führerscheine Graue und rosa Führerscheine Jahrgänge 1953 – 1958 bis 19.01.2022 Jahrgänge 1959 – 1964 bis 19.01.2023 Vielen Dank

für Ihr

Interesse