InfInforormationsblattmationsblatt für denEinrEinricichh

Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde, der Stadt und der ortsgemeinden

Jahrgang 37 DonnerStag, 17. Januar 2019 nummer 3

empfängt mariesophie magnusson als neue gemeindepfarrerin Propst Schütz ordiniert theologin für ihren Dienst als Pfarrerin - Herzliches Willkommen in kirche und kommune

Der Propst für Rheinhessen und das Nassauer Land Bisherige Wegbegleiter wie die Pfarrerinnen Bettina Dr. Klaus-Volker Schütz hat in Klingelbach Marieso- Klünemann (Frankfurt) und Janina Franz (St. Goarshau- phie Magnusson als Pfarrerin der Evangelischen Kirche sen), Pfarrer Simon Körber (Dekanat Odenwald) und in Hessen und Nassau ordiniert. Die 30-Jährige über- Franziska Schwarz (Waghäusel) assistierten während nimmt die Pfarrstelle II der evangelischen Kirchenge- der Ordination ebenso wie Jürgen Hoder vom Klingel- meinde Klingelbach, zu der die Ortschaften Allendorf, bacher Kirchenvorstand. , , Herold, Dekanin Renate Weigel und die Präses des Deka- und die Stadt Katzenelnbogen gehören. Sie verstärkt nats Nassauer Land Anja Beeres gestalteten die Litur- nach mehr als zweijähriger Vakanz damit Dr. Anneke gie ebenfalls mit sowie Pfarrerin Dr. Anneke Peere- Peereboom, Inhaberin der Pfarrstelle I. boom und die Kirchenvorstandsvorsitzende Gabriele Sehr anspruchsvoll seien die Kompetenzen, die nach Schmidt, die Magnusson zum Start ein Bild überreichte. einer Zukunftsstudie der Evangelischen Kirche in Für einen festlichen musikalischen Rahmen sorgten Deutschland im Pfarrberuf abverlangt werden, außer- der Chor Cantemus unter Leitung von Gerd Rixmann, dem ließen sich Amt und Person, Beruf und Privatle- das Flötenquartett Flötentöne und Dekanatskantor Ingo ben oft nicht so klar voneinander trennen, so Schütz. Thrun an der Orgel. „Die Ordination ist wie ein Mantel für alles, was kommen Nach dem Gottesdienst hießen zahlreiche Gäste die mag zwischen Last und Lust“, beschrieb Schütz seine neue Pfarrerin in den Einrich-Gemeinden willkommen; Amtshandlung. Auch Kraft und Stärke wünschte er der neben kirchlichen Vertretern und denen der evange- neuen Pfarrerin der Landeskirche, wenn von ihr erwar- lischen Kindertagesstätte auch die der Kommunen. tet werde, auch in dunklen Zeiten vom Licht der Aufer- Zu ihnen zählten Landrat Frank Puchtler, Verbandsge- stehung überzeugend zu berichten. Pfarrpersonen wür- meindebürgermeister Harald Gemmer, Klingelbachs den nicht im eigenen, sondern im Namen des Schöpfers Ortschef Hans-Jörg Justi zusammen mit Vertretern der sprechen. „Gott hört, handelt und spricht.“ anderen sechs Kommunen des Kirchspiels. Magnusson selbst bezeichnete in ihrer Predigt das Wort Magnusson ist mit sechs Geschwistern in einem Pfarr- Gottes als Wort, „das uns anspricht und in unsere kleine haus in der Rhön aufgewachsen. Theologie studierte Welt hinein strahlt“, das mit anderen Menschen ver- sie in Marburg, Bonn und Mainz. Ihren Ehemann lernte binde, eine tiefe Dimension erschließe und Halt gebe, sie während einer Auslandsreise in Schweden kennen. wenn der Alltag aus den Fugen gerät. In der kurzen Zeit Ihr Vikariat absolvierte sie in der Christuskirchenge- in Klingelbach habe sie bereits Begegnungen erlebt, die meinde in Mainz. Vor ihrer Ordination verbrachte sie ein spüren lassen: „Wir sind nicht allein unterwegs“. einjähriges Auslandsvikariat in der Lutherischen Kirche in Irland. Den Dialog mit anderen Religio- nen und Kulturen pflegte sie bereits während ihrer Studienzeit bei Auf- enthalten etwa im buddhistisch geprägten Laos. Aber auch die Flüchtlingshilfe in Mainz erweiterte den interreligiösen Horizont.

Propst Klaus-Völker Schütz und De- kanin Renate Weigel freuen sich über die neue Pfarrerin in ihrer Mitte ebenso wie der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Klingelbach und Freunde der Theologin, die während der Ordination assistierten. Informationsblatt für den Einrich 2 Nr. 3/2019

Römerberg 12 -56368 Katzenelnbogen - Tel: 06486 7178 - www.hdf-katzenelnbogen.de 14.01.2019

Haus der Familie - Katzenelnbogen - Mehrgenerationenhaus

Begegnung – Beratung – Kurse – Seminare – Workshops

Spielerisch lernen Kurs: Erste Hilfe Wie geht „Spielerisch lernen“? entspannt, leicht, konzentriert am Kind Entspannung ist die beste Voraussetzung für spielerisches Lernen. am Samstag, Mit sehr einfachen Übungen kann Jeder – für die Zeit des Lernens – 02.02.2019 selbst Entspannung schaffen. Die entstehende Leichtigkeit öffnet neue von 8:00 bis 16:15 Uhr im Wege im Gehirn. „Es fällt mir einfach zu“ oder „es geht kinderleicht“ Haus der Familie sagen wir. Höchste Konzentration ist möglich, die Koordination fließt und Kreativität sprudelt. Wie Betroffene sich selbst helfen können, um Der eintägige Kurs wird Blockaden zu lösen oder selbst einen Blackout zu beseitigen, ist geleitet und zertifiziert Gegenstand des Trainings. durch das Deutsche Rote Es geht um die Alltagstauglichkeit für Schüler und Lehrer gleicher- Kreuz Mittelrhein. maßen. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Übung macht auch hier den Meister! Die Kosten von 35 € pro Person (55 € pro Paar) Entspannung – die beste Vorbereitung am 13.02.2019 werden gegebenenfalls Leichtigkeit – ein hilfreicher Begleiter am 20.02.2019 vom Arbeitgeber übernommen. Konzentration – die Königsdisziplin am 27.02.2019 Info und Anmeldung bei jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr Magdalena Sela, Haus der Familie, Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleitung Albert Ott unter Tel: 06486-7178, Tel: 06486 – 911 952 oder per E-Mail: [email protected] E-Mail: m.sela@hdf- Gebühr: 20,00 € pro Termin, 52,00 € als 3-er-Paket katzenelnbogen.de

Seminar: Beikost für dein Baby Am 23.01.2019 von 11:15 bis 12:45 Uhr In diesem Seminar lernen Sie sowohl die klassische Beikost – also Breikost – aber auch die selbst- bestimmte Beikost „baby led weaning“, Kurs-Achtsamkeits- MusiKids - Musi- Zeit zum Spielen und sprich Fingerfood, basierte Progressive kalische Früherziehung Bewegen kennen. r Muskelentspannung für Kleinkinder Spielenachmittagfür Info und Anmeldung: Ab 25.01.2019, ab 28.01.2019, Grundschulkids walthe

gine E-Mail: 18:00 Uhr bis19:00 Uhr 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr am 04.02.2019 von u. Schaefer.gesundundfroh@ andy

Info: DorotheaSchierz, Info: Jea Prätorius, 16:00 Uhr bis17:30 Uhr by gmail.com

Tel:06120 -92441 Tel: 0152 - 53105904 Tel: 06486 -7178 2018 Gebühr: 12 € / Paare 18 € © Informationsblatt für den Einrich 3 Nr. 3/2019

Siebter Aufruf zurEinreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014 bis 2020

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG)Lahn-Taunus startet ihren siebtenProjektaufruf. Öffentliche wie auch private Antragsteller haben bis zum 7. März 2019 Zeit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Diez einzureichen.

Die Auswahl von förderwürdigen Vorhaben wird vom Entscheidungsgremium der LAG Lahn- Taunus am 9. April 2019 in (Verbandsgemeinde Nastätten) vorgenommen. Ent- scheidend für die Auswahl einer Projektidee ist, wie gut sie die Region voranbringtund die Um- setzung der lokalen integrierten ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) unterstützt. Weitere In- formationen dazu und alle erforderlichen Unterlagenfinden Sie unter www.leader-lahn- taunus.de.

Ablauf desAuswahlverfahrens: 1. Einreichendes ausgefüllten Projektsteckbriefes durch den Projektträger beim LEADER- Regionalmanagement 2. Prüfung des Projektsteckbriefs auf Vollständigkeit und grundsätzliche Förderfähigkeit durch das LEADER-Regionalmanagement anhand derProjektbewertungsdokumentation 3. Bewertung der Förderwürdigkeit und Festlegung einer Punktbewertung sowie eines Förder- satzes durch die LAG bei der Auswahlsitzung 4. Bildung einer Rangfolge dereingereichten Projekte und Auswahl der Projekte gemäß dem zur Verfügung stehenden Budget 5. Formale Antragstellung an die Bewilligungsstelle (Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion, ADD) durch den Projektträger nach erfolgter Projektauswahl anhand eines Förderantrags innerhalb von sechs Monaten. Eine nicht fristgerechte Beantragungführt grundsätzlich zur Aufhebung des vorhabenbezogenen positiven Auswahlbeschlusses und der Reservierung der Fördermittel. Erst mit Erhalt einer schriftlichen Bewilligung durch die ADD kann der Projektstart erfolgen.

Wichtige Eckdaten zum Projektaufruf: Fördermittelbudget: 500.000 Euro  davon Mittel der Europäischen Union: 400.000,00 Euro  davonMittel desLandes Rheinland-Pfalz: 100.000,00 Euro (vorbehaltlich dertatsächlichen Bereitstellung durch das Land Rheinland-Pfalz im Haushalt 2019)

Datum desAufrufes: 16. Januar2019 Einreichungsfrist für Projektsteckbriefe:7.März 2019 (Ausschlussfrist) Datum der Projektauswahl durch die LAG: 9. April 2019 Inhalt desAufrufes: Projekte, die zur Umsetzung der LILE beitragen

Stelle für die Einreichung der Anträge und weitere Auskünfte: LEADER-Regionalmanagement Lahn-Taunus, c/o Verbandsgemeindeverwaltung Diez Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez Telefon: 06432 / 501-322 – E-Mail: [email protected] Informationsblatt für den Einrich 4 Nr. 3/2019

■ Störungen in der Strom- und Erdgasversorgung Bereitschaftsdienste / notrufe Süwag energie - niederlassung mitte - mkW Stromversorgung ...... 0800-7962787 POLIZEI...... 110 Gasversorgung ...... 0800-7962427 Kunden-Hotline...... 0800-4747488 FEUERWEHR ...... 112 ■ Feuerwehr Verbandsgemeinde Katzenelnbogen RETTUNGSDIENST/NOTARZT ...... 112 Feuerwehr/notruf bei lebensbedrohlichen Zuständen...... 112 Krankentransport (keine Notfälle)...... 19 222 Feuerwehr Vg Wehrleiter Walter Diehl, Katzenelnbogen...... 06486/902472 Giftnotrufzentrale...... 0 61 31/1 92 40 oder 0 61 31/23 24 66 E-Mail: [email protected] Stellv. Wehrleiter Volker Schön, .....06486/902864 ■ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale 2. stellv. Wehrleiter Jörg Schuhmacher, Ärztebereitschaft Blaues ländchen Allendorf ...... 0177/5143581 Borngasse 14, 56355 nastätten Gerätehaus Katzenelnbogen...... 06486/8628 Telefon: ...... 116117 (ohne Vorwahl) Atemschutzgerätewerkstatt ...... 06486/911261 Seit 01. Juli 2016 ist die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Jugendfeuerwehrwart ganzwöchig zu folgenden Zeiten geöffnet: E-Mail: [email protected] Montag...... 19 Uhr - Di. 7 Uhr ausrückebereich mitte Dienstag ...... 19 Uhr - Mi. 7 Uhr Allendorf, Wehrführer Jörg Schuhmacher...... 0177/5143581 Mittwoch ...... 14 Uhr - Do. 7 Uhr Katzenelnbogen, Wehrführer Oliver Scheurer.....06486/2042040 Donnerstag...... 19 Uhr - Fr. 7 Uhr ausrückebereich nord Freitag...... 16 Uhr - Mo. 7 Uhr , Wehrführer Sebastian Weyand ...... 06439/909647 an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 uhr, Ergeshausen, Wehrführer Timo Paul...... 0176/20242023 bis zum Folgetag, 7 uhr , Wehrführer Torsten Tremper...... 06439/902712 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- Herold, Wehrführer Uwe Kratz...... 0171/8366217 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Kördorf, Wehrführer Lutz Hollricher ...... 06486/7709461 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- ausrückebereich ost dert werden. Biebrich, Wehrführer Matthias Hofmann...... 06486/1037 Ebertshausen, Wehrführer Marcel Dietrich ...... 0177/7226082 ■ Hausärztlicher Vertretungsdienst Schönborn, Wehrführer Michael Bender ...... 06486/911289 in der Verbandsgemeinde katzenelnbogen ausrückebereich Süd Außerhalb der regulären Praxissprechzeiten, an denen die Berghausen, Wehrführer Alexander Schäfer ...... 0171/7595382 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale nicht geöffnet hat, ist der Dörsdorf, Wehrführer Michael Klöppel...... 06486/911728 Bereitschaftsdienst weiterhin durch die Ärzte in ihren Praxen , Wehrführer Wolfgang Spies ...... 06486/1542 abgedeckt. Den jeweils diensthabenden Bereitschaftsarzt erfah- , Wehrführer Uwe Stockenhofen...... 06120/7573 ren Patienten über den Anrufbeantworter ihres Hausarztes. ausrückebereich West i Praxis Wolfgang Otten...... 06486/91260 , Wehrführer Oliver Kaiser ...... 06486/6880 MVZ Gesundheitszentrum Einrich...... 06486/9049590 Mittelfischbach, Wehrführer Stefan Meyer...... 06439/929592 Alle Patienten, deren Hausarzt sich außerhalb der Verbandsge- Oberfischbach, Wehrführer Volker Schön...... 06486/902864 meinde Katzenelnbogen befindet, wenden sich in Notfällen bitte , Wehrführer René Drescher...... 0163/8787296 an die jeweilige Hausarztpraxis. ausrückebereich West ii , Wehrführer Sven Kowalk ...... 06772/967803 ■ Apotheken-Notdienst Roth, Wehrführer Jürgen Klein ...... 06772/9669402 notrufnummer: 0180-5-258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 Euro/Min. über dt. Festnetz und max. 0,42 Euro/Min. über ■ BRH-Rettungshundestaffel Rhein-Lahn-Taunus e.V. Mobilfunknetz) Geschäftsstelle: Dr. Helmut Haller, Mühlbachstraße 22, Nach Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der Post- 56257 ...... 06776/959497 leitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur wer- kostenlose alarmierung den drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Stand- Zuständig für regionale Einsätze im Rhein-Lahn-Kreis, Rhein- ortes angesagt. land-Pfalz und angrenzende Kreise in Hessen Der Notdienstplan ist im Internet unter www.lak-rlp.de abrufbar. einsatzkoordinator/Zugführer: Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Maik Späth, Mobil...... 0177 - 4050387 Uhr des folgenden Tages. Alarmbereitschaft 24 Stunden

■ Zahnärztlicher Notfalldienst ■ Anonymes Sorgentelefon...... 06431/26400 Notrufnummer:...... 0180/5040308 Montag bis Freitag...... 17.00 - 22.00 Uhr erreichbar zu den üblichen telefontarifen ansage des notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ...... 08000 116 016 Samstag früh ab 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ DRK Ortsverein Katzenelnbogen e.V. An Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr 1. Vorsitzender und Bereitschaftsleiter: bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr; Alexander Schmidt ...... Tel. 0177/2676328 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. ■ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notdienst unter www. tierärztlicher notfalldienst für kleintiere, großtiere und Pferde bzk-koblenz.de. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Not- Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter der dienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Telefonnummer jedes niedergelassenen Tierarztes.

■ Augenärztlicher Notfalldienst ■ Straßenmeisterei Notrufnummer...... 01805 112 060 an der B 274, 56357 Bogel Tel. (Mo-Do, 07.00 - 15.45 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr) ■ Störungsdienst am Wochenende 06772 - 9310-0, Fax: 06772- 9310- 20 Wasserversorgung ...... Tel. 0174/3011179 E.-Mail: [email protected] Abwasserbeseitigung ...... Tel. 0173/3189488 Internet: www.lbm.rlp.de Informationsblatt für den Einrich 5 Nr. 3/2019

■ Computertreff in Allendorf amtliche Bekanntmachungen ein Projekt des Seniorenbüros „Die Brücke“ in kooperation mit dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde katzenelnbogen Haben Sie Angst im Umgang mit dem PC? Dann kommen Sie zu uns, wir können Ihnen helfen ohne jeglichen leistungsdruck können Sie lernen: • wie Sie mit den Microsoft-Programmen Word, Excel und Power-Point arbeiten, ■ Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen • wie Sie Bilder bearbeiten, Burgstr. 1, 56368 katzenelnbogen, tel. 06486/9179-0 • wie Sie sich durch das Internet Wissen aneignen und Rat- Sprechstunden: schläge für viele Lebenslagen einholen, Montag bis Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr • wie Sie sich Informationen aus dem Internet runterladen Donnerstag auch ...... von 14.00 bis 18.30 Uhr (downloaden), Sprechzeiten Bürgerbüro, • wie Sie E-Mails (elektronische Post) mit und ohne Anhang auskunft/einwohnermeldeamt/ Standesamt versenden. Montag bis Mittwoch...... von 08.00 bis 15.30 Uhr Jeden Montag ab 9.00 Uhr stehen ehrenamtliche „Lotsen“ für Donnerstag...... von 08.00 bis 18.30 Uhr Fragen zur Verfügung. Freitag...... von 08.00 bis 12.00 Uhr Kosten 1,50 € pro Unterrichtseinheit Um die Gruppen zahlenmäßig ausgewogen einteilen zu können, ■ Informationsblatt für den Einrich bitten wir dringend um Anmeldung bei Für das Informationsblatt für den Einrich hat die Verwaltung die Jürgen ruthard, tel. 06486/903277 E-Mail-Adresse [email protected] eingerichtet. e-mail: [email protected] Die Manuskripteinsender werden gebeten, ausschließlich diese Adresse zu verwenden.

■ Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 17. Dezember 2018 Der Verbandsgemeinderat beschloss im öffentlichen Teil der Sit- zung • den Haushaltsplan 2019, unter Einbeziehung der geänderten Beitragswerte für die Einmalbeiträge • die Darlehensaufnahme, für den Bereich Verwaltung, Abwas- serbeseitigung und VG Werke/Abwasser • die Wirtschaftspläne I/2019 für die Betriebszweige Wasserver- sorgung, Abwasserentsorgung sowie Energie und Wärme • die Verwaltung zu beauftragen, eine Förderung nach dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ für das Freibad in Katzenelnbogen zu beantragen. • das die künftige Investitionen für das Freibad Katzenelnbogen weiterhin hälftig von der Stadt Katzenelnbogen und der Ver- bandsgemeinde zu tragen sind • der Breitbandversorgung im Rhein-Lahn-Kreis • Frau Melanie Beisel (SPD-Fraktion), Frau Simone Klockhaus- Reich (CDU-Fraktion) und Frau Petra Popp (FWG Fraktion) zu aus den ortsgemeinden Mitgliedern der Online-Marktplatz-Aar-Einrich GmbH zu berufen • die Annahme von Spenden • zum nächstmöglichen Zeitpunkt der „Kommunalen Klär- schlammverwertung Rheinland- Pfalz Anstalt des öffentlichen Rechts“ (KKR) zum Zweck der ordnungsgemäßen Verwertung sämtlicher anfallender Klärschlämme beitreten. Unter dem Punkt Kommunal - und Verwaltungsreform informierte der Vorsitzende, dass die Anträge für den Investitionsstock gestellt worden seien und ein neuer Vertrag mit dem Verlag Linus Wittich ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters für das künftige Informationsblatt der neuen VG Aar Einrich aus- lars Denninghoff gearbeitet wurde. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ berichtete der Zu den Ölgärten 22, 56370 Allendorf Vorsitzende zum Thema Brandschutz, Zuwendungen für das Ein- Donnerstags ...... von 19:00 bis 20.30 Uhr richmuseum seitens der VG und zum aktuellen Sachstand des Ein- Telefon im Gemeindezentrum...... 06486/7541 richbusses. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung erfolgten keine Telefon Zu den Ölgärten...... 06486/901641 Beschlüsse. Katzenelnbogen, Harald Gemmer, 11.01.2019 Verbandsbürgermeister

■ Umwelt- und Aktionstag am 06.04.2019 mit Aktivitäten „Blühendes Berghausen“

■ Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters thomas Pfaff ■ Seniorenservicestelle Hüttengärtenstraße 2, 56368 Berghausen ein angebot für ältere menschen im Haus der Familie Sprechzeit nach Vereinbarung, (Dachgeschoss, Aufzug vorhanden) Telefon ...... 06486/ 911395 Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen E-Mail ...... [email protected] Sprechstunden nach vorheriger anmeldung unter 06486/7178 Homepage...... http://www.berghausen-im-einrich.de Informationsblatt für den Einrich 6 Nr. 3/2019

Die Sprechstunden finden jeweils dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr statt. Der 1. Beigeordnete ist unter den Rufnummern: 06439/7598 oder 0171/3845242 erreichbar. Bremberg, In Vertretung 10.09.2018 Matthias Meister, 1. Beigeordneter

■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Bremberg ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für rainer mohr das Jahr 2019 mit Haushaltsplan und anlagen der ortsge- Telefon ...... 06486 6232 meinde Bremberg Handy ...... 01772366539 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen E-Mail ...... [email protected] Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit Haus- Sprechstunden nach Vereinbarung haltsplan und Anlagen für die Ortsgemeinde Bremberg wurde dem Ortsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allge- meinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, Zimmer D 12, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Orts- gemeinderat Bremberg zur Einsichtnahme aus. Außerdem ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters stehen die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anla- Jürgen Hamdorf gen für das Haushaltsjahr 2019 im Internet unter www.vg-kat- Dienstags von...... 18.00 bis 19.30 Uhr zenelnbogen.de/Rathaus/Finanzen zur Einsichtnahme bereit. im Gemeindehaus, Lindenstraße 20 ...... 06486/7256 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der ortsgemeinde Ortsbürgermeister ...... 06486/1860 Bremberg haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab Handy ...... 0171/3802307 dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwal- E-Mail ...... [email protected] tung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und seinen ■ Einladung zur Gemeinderatssitzung Anlagen einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die am 22.01.2019, 19.30 uhr im gemeindehaus Biebrich Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen, Burgstraße tagesordnung 1, 56368 Katzenelnbogen, oder elektronisch an post@vg- Öffentlicher teil der Sitzung katzenelnbogen.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird 1. Bürgerfragestunde rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung, Es ist hilfreich und erleichtert die Beantwortung, wenn Fragen über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in im Vorfeld der Sitzung beim Bürgermeister eingereicht werden öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019 Bremberg, 08.01.2019 Matthias Meister, 1. Beigeordneter Beratung und Beschlussfassung 3. Ausweisung eines Baugebietes, Planungsbeauftragung Beratung und Beschlussfassung 4. Ausbau der Breitbandversorgung, Aufgabenübertragung auf die Verbandsgemeinde Beratung und Beschlussfassung 5. Verschiedenes nichtöffentlicher teil der Sitzung ■ Kontaktdaten des Ortsbürgermeisters 6. Wahrnehmung eines Vorkaufsrechts Bernd Weber Beratung und Beschlussfassung Telefon Privat:...... 06486 8230 anschließend Wiederherstellung der Öffentlichkeit zur Fax Privat:...... 06486 6981 Bekanntgabe des Beratungsergebnisses zu Punkt 6 Handy: ...... 01704498710 Jürgen Hamdorf, Ortsbürgermeister E-Mail:...... [email protected] Dorfgemeinschaftshaus:...... 06486 7183 ■ An alle Hundehalter Bürgermeistersprechstunde Hundekot auf Straßen und Wegen sowie deren Rändern ist inner- Mittwochs...... von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr wie außerorts ein großes und unzumutbares Ärgernis. Auf land- oder ...... nach Vereinbarung wirtschaftlich genutzten Flächen wird er zudem zum Gesund- heitsrisiko für Menschen und Tiere. Hundehalter sind deshalb ■ Einsammeln der Weihnachtsbäume verpflichtet, die „Hinterlassenschaften“ ihrer Vierbeiner aufzusam- Die Freiwillige Feuerwehr Dörsdorf sammelt zusammen mit meln und zu entsorgen. Um sie bei der Erfüllung dieser Verpflich- der Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume am Samstag, tung zu unterstützen, hat die Gemeinde an vier Standorten - Wan- 19.01.2019, ab 13.00 uhr ein. derparkplatz, Verlängerungen von Schulstraße, Friedhofstraße Bitte die Weihnachtsbäume rechtzeitig an den Straßenrand und Schaumburger Straße - Beutelspenderboxen und Sammel- legen und sämtlichen Weihnachtsschmuck entfernen, da diese behälter montiert. Zusätzlich wurden zwei weitere Sammelbehäl- sonst nicht mitgenommen werden können. ter an Feldwegen in der näheren Umgebung aufgestellt. Viele nut- Wie in den Vorjahren würden wir uns über eine kleine Spende zen diese Hilfsmittel, aber nach wie vor lassen nicht wenige den Kot für das Einsammeln der Bäume zu Gunsten der Jugendfeuer- ihrer Hunde einfach liegen. Ich fordere alle Hundehalter dringend wehr freuen. auf, ihren Entsorgungsverpflichtungen nachzukommen und somit Konflikte, Ärger und letztlich Anzeigen zu vermeiden. Jürgen Hamdorf, Ortsbürgermeister

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters michael Fischer Telefon ...... 06486/7526 ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters Handy ...... 01779382600 Bis auf weiteres wird der Ortsbürgermeister vom 1. Beigeordne- E-Mail ...... [email protected] ten Matthias Meister vertreten. Sprechstunden nach Vereinbarung Informationsblatt für den Einrich 7 Nr. 3/2019

■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Ebertshausen sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen. für das Jahr 2019 vom 11. Januar 2019 Ebertshausen, Michael Fischer, Der Gemeinderat hat aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeord- 11. Januar 2019 Ortsbürgermeister nung für Rheinland-Pfalz vom 14.12.1973 (GVBl. S. 419) in der Hinweis: zur Zeit gültigen Fassung folgende Haushaltssatzung beschlos- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 18. Januar 2019 sen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Bad bis einschließlich 28. Januar 2019 in den Dienststunden bei der Ems als Aufsichtsbehörde Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen, Burgstr. 1, Zim- vom 09. Januar 2019 hiermit bekanntgemacht wird. mer D 4, öffentlich aus. § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Katzenelnbogen, den 11. Januar 2019 Festgesetzt werden Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen 1. im ergebnishaushalt Hinweis: der Gesamtbetrag der Erträge auf 133.880 € Nach § 24 Abs. 6 Satz 2 der Gemeindeordnung ist eine Verlet- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 133.450 € zung der Bestimmungen über Ausschließungsgründe (§ 22 Abs. Jahresüberschuss ...... 430 € 1 GemO) und die Einberufung und die Tagesordnung von Sit- 2. im Finanzhaushalt zungen des Gemeinderates unbeachtlich, wenn sie nicht inner- die ordentlichen Einzahlungen auf ...... 129.100 € halb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung schriftlich unter die ordentlichen Auszahlungen auf ...... 115.190 € Bezeichnung der Tatsache, die eine Rechtsverletzung begrün- Saldo der ordentlichen ein- und den können, gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung gel- auszahlungen ...... 13.910 € tend gemacht worden sind. die außerordentlichen Einzahlungen auf ...... --,-- € Katzenelnbogen, den 11. Januar 2019 die außerordentlichen Auszahlungen auf ...... --,-- € Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Saldo der außerordentlichen ein- und Auszahlungen ...... --,-- € die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... --,-- € die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf ...... 50.000 € Saldo der ein- und auszahlungen aus investitionstätigkeit ...... - 50.000 € die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 36.800 € die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 710 € ■ Schwerpunktgemeinde 2015 - 2021 Saldo der ein- und auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit ...... 36.090 € ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf ...... 165.900 € Mittwochs...... von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf ...... 165.900 € in der Brückenstraße 7 oder nach Vereinbarung Veränderung des Finanzmittelbestands Telefon ...... 06486/6946 im Haushaltsjahr ...... --,-- € Mobil...... 0163/5670195 § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite E-Mail ...... [email protected] Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme Vermietung der grillhütte zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungs- Ortsbürgermeister Alexander Lorch maßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für - zinslose Kredite auf ...... --,-- € ■ Sitzung des Ortsgemeinderates - verzinste Kredite auf ...... --,-- € zu der am montag, 21.01. 2019, um 19:00 uhr im Dorfgemein- § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen schaftshaus, Hauptstraße 4, stattfindenden 33.Sitzung des Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Ein- Gemeinderates in der Legislaturperiode 2014 - 2019 werden gehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- Sie hiermit gemäß §34 Abs. 3 Satz 2 GemO eingeladen. Zeit- zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- punkt und Tagesordnung der Sitzung wurden gemäß §69 GemO men (Verpflichtungsermächtigungen) belasten, mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde abgestimmt. wird festgesetzt auf ...... --,-- € tagesordnung Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den (gem. §34 Abs. 5 GemO mit den Beigeordneten abgesprochen) künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite Öffentliche Sitzung aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf ...... --,-- € 1. Genehmigung des Protokolls der 32. Sitzung vom 10.12.2018 § 4 Steuersätze 2. Beratung und Beschlussfassung Haushaltssatzung und 1. grundsteuer Haushaltsplan 2019 a) für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke 3. Beratung und Beschlussfassung zum Kauf einer Holzhütte (Grundsteuer A) ...... 300 v. H. für den Grillplatz b) für bebaute und bebaubare Grundstücke 4. Beratung und Beschlussfassung zum Um- und Anbau am (Grundsteuer B) ...... 365 v. H. Dorfgemeinschaftshaus 2. gewerbesteuer ...... 365 v. H. 5. Sponsorenleistungen, Spenden und Schenkungen 3. Hundesteuer jährlich 6. Verschiedenes für den 1. Hund ...... 45,00 € 7. Einwohnerfragestunde nach § 16a GemO für den 2. Hund ...... 100,00 € nichtöffentliche Sitzung für den 3. und jeden weiteren Hund ...... 200,00 € 8. Grundstücksangelegenheiten für gefährliche Hunde je Hund ...... 450,00 € 9. Verschiedenes § 5 eigenkapital Alexander Lorch, Ortsbürgermeister Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Vorvorjahres ...... 646.243,24 € Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Vorjahres ...... 633.533,24 € Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 633.963,24 € § 6 Über- und außerplanmäßige aufwendungen und auszahlungen ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Harald Focke Auszahlungen gem. § 100 Abs.1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn Ortsstraße 3, 56368 Ergeshausen im Einzelfall mehr als ...... 250,00 € Sprechstunde nach Vereinbarung überschritten sind. Telefon ...... 06486-7237 § 7 Wertgrenze für investitionen Handy ...... 0160-5453832 Investitionen oberhalb der Wertgrenze ...... 410,00 € E-Mail ...... [email protected] Informationsblatt für den Einrich 8 Nr. 3/2019

■ Angliederungsgenossenschaft Ergeshausen Handy ...... 0170/1166491 Das Jagdkataster der Angliederungsgenossenschaft Ergeshau- E-Mail ...... [email protected] sen liegt 14 Tage lang, ab dem 17. Januar 2019, bei dem Orts- Homepage...... www.ortsgemeinde-gutenacker.de bürgermeister Herrn Harald Focke, Ortsstraße 3, 56368 Erges- hausen, während der Dienststunden oder nach vorheriger ■ Vermietung Dorfgemeinschaftshaus Terminabsprache zur Einsichtnahme aller Genossenschaftsmit- und Grillhütte glieder offen. Vermietung des Dorfgemeinschaftshaus Ergeshausen, 10.01.2019 Ortsbürgermeister Udo Meister Harald Focke Walter Petri Vermietung der grillhütte Ortsbürgermeister Jagdvorsteher Erwin Neidhöfer ...... Telefon: 06439-1397 E-Mail:...... [email protected] ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Ergeshausen 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für ■ Einsammeln der Weihnachtsbäume das Jahr 2019 mit Haushaltsplan und anlagen der ortsge- Am Samstag, 19. Januar 2019 werden ab 13.00 Uhr auch die meinde ergeshausen Weihnachtsbäume eingesammelt.Es wird darum gebeten, die 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Weihnachtsbäume, vom Baumschmuck befreit, an die Straße zu Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit Haus- stellen. Die FFW freut sich über eine kleine Spende für einen haltsplan und Anlagen für die Ortsgemeinde ergeshausen guten Zweck. wurde dem Ortsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt ■ Einladung zu einer Einwohnerversammlung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der nach § 16 Gemeindeordnung (GemO) allgemeinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindever- Am Freitag, 18. Januar 2019 findet um 19.30 uhr im Rathaus, waltung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, Zimmer D Ringstraße 53, 56370 Gutenacker, eine Einwohnerversammlung 12, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung statt, zu der hiermit eingeladen wird. durch den Ortsgemeinderat ergeshausen zur Einsicht- Folgende tagesordnung ist vorgesehen: nahme aus. Außerdem stehen die Haushaltssatzung mit Weitere informationen zu den Beitragssystemen zur Haushaltsplan und Anlagen für das Haushaltsjahr 2019 im abrechnung von investitionsaufwendungen für den ausbau Internet unter www.vg-katzenelnbogen.de/Rathaus/Finan- von Verkehrsanlagen (einmalbeitrag und wiederkehrender zen zur Einsichtnahme bereit. Beitrag) 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der ortsgemeinde Erläuterung: ergeshausen haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Das Kommunalabgabengesetz Rheinland-Pfalz (KAG) bietet Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsge- den Gemeinden die Möglichkeit, den beitragsfähigen Aufwand meindeverwaltung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, für den Ausbau von Verkehrsanlagen nach dem System des Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung mit Haus- Einmalbeitrag oder wiederkehrenden Beitrag abzurechnen (§ 10 haltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Vorschläge bzw. § 10a KAG RP). sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Kat- Beide Beitragssysteme wurden grundsätzlich schon einmal im zenelnbogen, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, oder Rahmen einer Informationsveranstaltung am 15. Januar 2018 elektronisch an [email protected] einzureichen. vorgestellt. Auch wenn sich derzeit die Abschaffung des Aus- Der Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss baubeitrages in der landespolitischen Diskussion befindet, ist er über die Haushaltssatzung, über die innerhalb dieser Frist nach derzeitiger Rechtslage weiterhin zu erheben. Daher denkt eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten die Ortsgemeinde Gutenacker weiterhin darüber nach, den wie- und entscheiden. derkehrenden Ausbaubeitrag einzuführen, so dass in einer wei- Ergeshausen, 11.01.2019 Harald Focke, Ortsbürgermeister teren Einwohnerversammlung noch einmal kurz über die Vor- und Nachteile beider Abrechnungssysteme sowie zu einem ■ Einladung zur Versammlung möglichen Ausbauprogramm informiert werden soll. der Angliederungsgenossenschaft Alle Einwohner und Ratsmitglieder sind recht herzlich zu dieser der Ortsgemeinde Ergeshausen Einwohnerversammlung eingeladen. Am mittwoch, 13.02.2019, findet um 19.00 uhr im Backhaus im anschluss lädt die ortsgemeinde gutenacker alle ein- Ergeshausen eine Versammlung der Angliederungsgenossen- wohner und ratsmitglieder zu einem neujahrempfang recht schaft statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. herzlich ein. Mitglied und stimmberechtigt ist jeder Grundstückseigentümer Gutenacker, 03. Januar 2019 Udo Meister, Ortsbürgermeister der Gemarkung Ergeshausen mit Ausnahme der Ortslage, wel- che als befriedeter Bezirk gilt. Es besteht die Möglichkeit im Verhinderungsfalle das Stimm- recht per Vollmacht gemäß den in der Satzung stehenden Vor- aussetzungen bezüglich der Vertretung eines Mitgliedes auf einen Dritten zu übertragen. Die vom Grundstückseigentümer unterzeichnete Vollmacht muss bei Versammlungsbeginn vorliegen. ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters tagesordnung: Wolfgang Seelbach 1. Begrüßung Donnerstag ...... von 18.00 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus 2. Neuwahl des Jagdvorstandes Telefon ...... 06486/1229 3. Verschiedenes Handy ...... 0171/9212899 Ergeshausen, 24.01.2019 E-Mail ...... [email protected] Walter Petri Harald Focke Vermietung Bürgerhaus Jagdvorsteher Ortsbürgermeister Marion Gemmer, Lahnstraße 15, 56368 Herold...... Telefon: 06486/1582

■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Herold 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen anlagen 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Donnerstags ...... von 19.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus derat zugeleitet. Telefon ...... 06439/7994 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt Telefax ...... 06439/901685 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der Informationsblatt für den Einrich 9 Nr. 3/2019

allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindever- ■ Aus der Sitzung des Stadtrates waltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Burgstraße am 12. Dezember 2018 1, 56368 Katzenelnbogen, Zimmer D 4, bis zur Beschluss- Der Stadtrat beschloss im öffentlichen Teil der Sitzung fassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemein- • der Showtanzgruppe Energetic des TUS KK einen Zuschuss derat zur Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- für die Teilnahme an der Weltgymnastrada 2019 in Österreich haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und zu gewähren seinen Anlagen im Internet unter www.vg-katzenelnbogen. • Herrn Sebastian Martin mit der Erneuerung des Gefaches an de/Rathaus/Finanzen zur Einsichtnahme bereit. der Scheune des Heimatmuseums zu beauftragen 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Herold haben die • den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2019 in der vor- Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- gelegten Form chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Burgstraße 1, Unter dem Punkt Bericht des Bürgermeisters informierte der 56368 Katzenelnbogen, Vorschläge zum Entwurf der Haus- Stadtbürgermeister über innerörtliche Angelegenheiten. Unter haltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und dem Punkt Verschiedenes konnten Fragen der Ratsmitglieder seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schrift- erörtert und beantwortet werden. Zur Einwohnerfragestunde lich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder an den Orts- waren keine Bürger anwesend. bürgermeister Herrn Wolfgang Seelbach, Neugasse 7, Katzenelnbogen, den 10. Januar 2019 56368 Herold, oder elektronisch an post@vg-katzenelnbo- VG-Verwaltung gen.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die ■ Haushaltssatzung der Stadt Katzenelnbogen innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentli- für das Jahr 2019 vom 11. Januar 2019 cher Sitzung beraten und entscheiden. Der Stadtrat hat aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeordnung Ortsgemeinde Herold, Seelbach, für Rheinland-Pfalz vom 14.12.1973 (GVBl. S. 419) in der zur 08.01.2019 Ortsbürgermeister Zeit gültigen Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung als ■ Jagdgenossenschaft Herold Aufsichtsbehörde vom 09. Januar 2019 hiermit bekanntgemacht Das Jagdkataster der Jagdgenossenschaft Herold liegt 14 Tage wird. lang, ab dem 17. Januar 2019 dem Ortsbürgermeister Herrn § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Wolfgang Seelbach, Neugasse 7, 56368 Herold, während der Festgesetzt werden Dienststunden oder nach vorheriger Terminabsprache zur Ein- 1. im ergebnishaushalt sichtnahme aller Genossenschaftsmitglieder offen. der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 3.297.280 € Herold, 10.01.2019 W. Seelbach, Ortsbürgermeister der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 3.236.910 € Überschuss 60.370 € 2. im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf ...... 3.111.580 € die ordentlichen Auszahlungen auf ...... 2.869.930 € Saldo der ordentlichen ein- und auszahlungen .... 241.650 € die außerordentlichen Einzahlungen auf ...... --,-- € die außerordentlichen Auszahlungen auf ...... --,-- € ■ Sprechstunden des Stadtbürgermeisters Saldo der außerordentlichen ein- und jeden Dienstag und Donnerstag...... von 17.00 bis 19.00 Uhr auszahlungen ...... --,-- € Telefon ...... 06486/9179-26 die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 837.000 € Fax...... 06486/9179-21 die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf .... 2.685.500 € E-Mail ...... [email protected] Saldo der ein- und auszahlungen aus Homepage...... www.stadt-katzenelnbogen.de investitionstätigkeit ...... -1.848.500 € die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf .... 1.660.250 € ■ Einladung zur 37. Sitzung des Stadtrates die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 53.400 € Zu der am Donnerstag, 24. Januar 2019 um 19:30 uhr im Sit- Saldo der ein- und auszahlungen aus zungssaal der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen, Burgstr. 1, Finanzierungstätigkeit ...... 1.606.850 € 56368 Katzenelnbogen stattfindenden Sitzung des Stadtrates der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf ...... 5.608.830 € werden Sie hiermit gem. § 34 GemO eingeladen. Zeitpunkt und der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf ...... 5.608.830 € Uhrzeit der Sitzung wurden gem. §69 GemO mit dem Bürger- Veränderung des Finanzmittelbestands meister der Verbandsgemeinde abgestimmt. im Haushaltsjahr ...... 0 € tagesordnung § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite Öffentliche Sitzung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme 1. Genehmigung des Protokolls der 36. Stadtratssitzung zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungs- 2. Ausbau der Straße Auf dem Brühl maßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für a) Beratung und Beschlussfassung über das Ausbaupro- - zinslose Kredite auf ...... 0 € gramm - verzinste Kredite auf ...... 760.000 € b) Beratung und Beschlussfassung über die Höhe des § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen Gemeindeanteils Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Ein- c) Beratung und Beschlussfassung über die Widmung gehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- d) Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Bauarbeiten men (Verpflichtungsermächtigungen) belasten, 3. Bauanträge wird festgesetzt auf ...... --,-- € 4. Beratung und Beschlussfassung über Änderung der Fried- Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den hofsatzung und der Gebührenordnung für die Benutzung künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite des Friedhofes aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf ...... --,-- € 5. Beratung und Beschlussfassung der Änderung der Nut- § 4 Steuersätze zungsvereinbarung zwischen Museumsverein und Stadt 1. grundsteuer Katzenelnbogen a) für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke (Grund- 6. Verschiedenes, Bericht des Bürgermeisters steuer A) 300 v. H. 7. Bürgerfragestunde b) für bebaute und bebaubare Grundstücke (Grundsteuer B) nicht öffentliche Sitzung 365 v. H. 8. Grundstücksangelegenheiten 2. gewerbesteuer ...... 365 v. H. 9. Verschiedenes 3. Hundesteuer jährlich Öffentliche Sitzung: für den 1. Hund ...... 37,00 € Bericht aus der nichtöffentlichen Sitzung für den 2. Hund ...... 80,00 € Informationsblatt für den Einrich 10 Nr. 3/2019 für den 3. und jeden weiteren Hund ...... 160,00 € ■ Widmung der innerhalb der Ortsdurchfahrtsgrenze für gefährliche Hunde je Hund ...... 368,00 € gelegenen Gehwegflächen an der Kreisstraße § 5 gebühren und Beiträge 44 (Talstraße) in der Ortsgemeinde Klingelbach Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeinde- Aufgrund der §§ 36 und 3 des Landesstraßengesetzes (LStrG) einrichtungen nach dem Kommunalabgabengesetz in der zur vom 01. August 1977 (GVBl. S. 273) in der jeweils gültigen Fas- Zeit gültigen sung, sowie Beschluss des Ortsgemeinderates Klingelbach vom Fassung werden für das Haushaltsjahr wie folgt festgesetzt: 18. Dezember 2018, werden die nachstehend beschriebenen 1. Entfällt Flächen als öffentliche Verkehrsflächen (Gehweg) an der Kreis- § 6 eigenkapital straße 44 (Talstraße) gewidmet: Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Flur 7, Flurstücke 186/9, 186/14 und 186/15 des Vorvorjahres ...... 9.742.562,09 € Die gewidmeten Flächen sind in dem nachstehend abgedruck- Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. ten Lageplan, welcher Bestandteil der Widmung ist, rot markiert des Vorjahres ...... 9.801.422,09 € dargestellt. Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12. Gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung des Haushaltsjahres ...... 9.861.792,09 € (VwGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen 1991 (BGBI. I S. 686), in der zurzeit gültigen Fassung, wird die und auszahlungen sofortige Vollziehung dieser Widmung angeordnet. Die Anord- Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und nung der sofortigen Vollziehung liegt im öffentlichen Interesse, Auszahlungen gem. § 100 Abs.1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn da für alle Anlieger und Benutzer die Rechten und Pflichten aus im Einzelfall mehr als ...... 250,00 € dem Nutzungsverhältnis der Gehwege (z.B. Reinigungspflicht, überschritten sind. Winterdienst, Zufahrtsberechtigung zu den Anliegergrundstü- § 8 Wertgrenze für investitionen cken) zu regeln sind. Investitionen oberhalb der Wertgrenze ...... 410,00 € sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen. Katzenelnbogen, Horst Klöppel, den 11. Januar 2019 Stadtbürgermeister Hinweis: Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 18. Januar 2019 bis einschließlich 28. Januar 2019 in den Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen, Burgstr. 1, Zim- mer D 4, öffentlich aus. Katzenelnbogen, den 11. Januar 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Hinweis: Nach § 24 Abs. 6 Satz 2 der Gemeindeordnung ist eine Verlet- zung der Bestimmungen über Ausschließungsgründe (§ 22 Abs. 1 GemO) und die Einberufung und die Tagesordnung von Sit- zungen des Gemeinderates unbeachtlich, wenn sie nicht inner- halb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsache, die eine Rechtsverletzung begrün- den können, gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung gel- tend gemacht worden sind. Katzenelnbogen, den 11. Januar 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Hans-Jörg Justi ist während seiner Geschäftszeiten auf seinem Betriebsgelände in der Rathausstraße 4 oder unter der Telefon...... 06486/6324 zu erreichen. Auf Wunsch können Termine für persönliche oder besondere Gespräche vereinbart werden. E-Mail ...... [email protected] Vermietung Dorfgemeinschaftshaus und grillhütte Gerlinde Scherer Telefon ...... 06486/8715 Friedhofsverwaltung rechtsbehelfsbelehrung: Die Friedhofsverwaltung bittet die Friedhofsbesucher, die Ent- Gegen diese Widmung kann innerhalb eines Monats nach sorgungshinweise am Friedhof zu beachten und den Restmüll Bekanntgabe Widerspruch bei der Verbandsgemeindeverwal- zu Hause zu entsorgen. tung 56368 Katzenelnbogen erhoben werden. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: ■ Einladung zum Neujahrsgespräch 1. Schriftlich oder zur Niederschrift: Alle Klingelbacher Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift Neujahrsgespräch am Freitag, 25. Januar 2019 ab 19.00 Uhr ins erhoben werden. Die Anschrift lautet: Verbandsgemein- Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. deverwaltung Katzenelnbogen, Burgstraße 1, 56368 Kat- Ich möchte über die beiden entstehenden Neubaugebiete, die zenelnbogen zusätzlichen Bestattungsformen auf dem „Alten Friedhof“ und 2. Auf elektronischem Weg: den Kindergartenneubau informieren. Der Widerspruch kann durch E-Mail mit qualifizierter Signa- Fragen und Anregungen zu sonstigen Gemeindebelangen wer- tur nach dem Signaturgesetz erhoben werden. Die E-Mail- den natürlich auch gerne aufgenommen und besprochen. Adresse lautet:[email protected] Klingelbach, 28. Dezember 2018 Hans-Jörg Justi Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Wider- Ortsbürgermeister spruchsfrist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch Informationsblatt für den Einrich 11 Nr. 3/2019 vor Ablauf dieser Frist bei der Verbandsgemeindeverwaltung eingegangen ist. Nach Einlegung des Widerspruchs können wir (Verbandsge- meindeverwaltung Katzenelnbogen), der Kreisrechtsausschuss bei der Kreisverwaltung des Rhein-LahnKreises, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems oder das Verwaltungsgericht, 56068 Kob- lenz, Deinhardpassage 1, auf Antrag die aufschiebende Wir- kung des Widerspruchs ganz oder teilweise wiederherstellen. ■ Sprechzeiten und Kontaktdaten Katzenelnbogen, 27.12.2018 Harald Gemmer, Bürgermeister Ortsbürgermeister jeden Dienstag im Bürgerhaus ...... von 18.00 bis 20.00 Uhr ■ Aus der 36. Sitzung des Ortsgemeinderates Telefon Bghs...... 06486/7450 vom 18. Dezember 2018 Telefon Privat...... 06486/1338 Der Ortsgemeinderat beschloss in öffentlicher Sitzung Telefon Mobil ...... 0157/50013380 · die Stellungnahmen, zum Bebauungsplanentwurf Kirch- E-Mail ...... [email protected] straße, der Behörden, sowie sonstigen Trägern öffentlicher Homepage...... www.gemeinde-koerdorf.de Belange wie von dem Ing. Büro Stadt Land - Plus vorge- Bernhard Krugel, Ortsbürgermeister schlagen zu würdige. Die Hinweise zum Bebauungsplanent- wurf Kirchstraße des Landesamts für Geologie und Bergbau ■ Aus der Jagdgenossenschaftsversammlung werden zur Kenntnis genommen, es ist nicht mit Konflikten vom 07.12.2018 zurechnen. Sollten bei den geplanten Bauvorhaben auf Indi- An der Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossen- zien für Bergbau gestoßen werden, wird spätestens dann die schaft Kördorf nahmen 9 stimmberechtigte Jagdgenossen mit 9 Einbeziehung eines Baugrundberaters bzw. Geotechnikers zu Stimmen und einer Gesamtgrundfläche von 389,0200 ha teil. einer objektbezogenen Baugrunduntersuchung empfohlen Nach Erläuterung der gesetzlichen Grundlagen wurde folgender ·den Bebauungsplanentwurf Kirschstraße als Satzung gem. Jagdvorstand, der sich aus dem Jagdvorsteher, zwei Beisitzern §24 GemO i.V. mit §10 BauGB. Das Ing. Büro Stadt Land - sowie zwei Stellvertretern zusammensetzt, mit einfacher Mehr- Plus wird um die Erstellung der Schlussfassung von Plan heit der anwesenden stimmberechtigten Grundstückseigentü- und Text gebeten mern und der Mehrheit der Grundfläche gewählt: ·die Stellungnahme, zum Bebauungsplanentwurf Thorns- Jagdvorsteher Markus Reichwald graben II, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 1. Beisitzer Horst Gemmer Gewerbeaufsicht wie folgt zu würdigen: 2. Beisitzer Thomas Reichert Das Plangebiet befindet sich im Risikobereich um einen 1. Stellvertreter Günter Hasselbach potentiellen Störfallbetrieb. Die vorgetragenen Bedenken 2. Stellvertreter Marco Koppers sind zu berücksichtigen. Es sollen Gutachterbüros angefragt Es wurde über den neuen Abschlussplan für das Jagdjahr und im Nachgang das wirtschaftlichstes Angebot beauftragt 2019/2020 beraten. werden. Eine kostenmäßige Beteiligung der Stadt Katzeneln- Weiterhin wurden verschiedene Jagdangelegenheiten bespro- bogen soll geprüft werden, sofern dies hier für eine im Ver- chen. fahren befindliche Bauleitplanung ebenfalls gefordert wird. Das Protokoll zur Jagdgenossenschaftsversammlung liegt ab ·die Hinweise zum Bebauungsplanentwurf Thornsgraben 17.01.2019 für die Dauer von 14 Tagen bei Herrn Ortsbürger- II des Landesamts für Geologie und Bergbau werden zur meister Bernhard Krugel, Siedlungsstraße 8, 56370 Kördorf Kenntnis genommen, es ist nicht mit Konflikten zurechnen. während der Dienststunden oder nach vorheriger Terminabspra- Sollten bei den geplanten Bauvorhaben auf Indizien für Berg- che zur Einsichtnahme aller Jagdgenossen öffentlich aus. bau gestoßen werden, wird spätestens dann die Einbezie- Kördorf, 17.12.2018 Müller, Jagdvorsteher hung eines Baugrundberaters bzw. Geotechnikers zu einer objektbezogenen Baugrunduntersuchung empfohlen ■ 30. Gemeinderatssitzung am 30. Januar 2019 ·die Stellungnahme zum Bebauungsplanentwurf Thornsgra- Am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 20.00 Uhr findet eine öffent- ben II der PLEdoc wie folgt zu würdigen: Das Leitungsrecht liche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungszimmer des Bür- und die Baugrenzen sind an den 17m Schutzstreifen für die gerhauses statt. Ferngasleitung geringfügig anzupassen. Die Verschiebung Zeitpunkt und Tagesordnung der Sitzung wurden gem. §69 mit des Wendehammers soll an den Gebietsrand erfolgen dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde abgestimmt. ·die Stellungnahmen der Behörden zum Bebauungs- tagesordnung: plan Thornsgraben II, sowie sonstigen Trägern öffentlicher Öffentliche Sitzung Belange wie von dem Ing. Büro Stadt Land - Plus vorge- 1. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Ratssitzung schlagen zu würdigen 2. Einwohnerfragestunde ·nach Erläuterung der überarbeiteten Zahlen, dem Investiti- 3. Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der onsprogramm 2019 zuzustimmen Aufgabe der flächendeckenden und hochleistungsfähigen ·der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan 2019 zuzu- Breitband- und Mobilfunkversorgung im Gemeindegebiet stimmen auf die Verbandsgemeinde Katzenelnbogen ·aufgrund der §§ 36 und 3 des LStrG die Widmung der Geh- 4. Verschiedenes wege an der Kreisstraße 44 (Talstraße) Flur 7, Flurstücke nichtöffentliche Sitzung 186/9, 186/14 und 186/15 5. Grundstücksangelegenheiten ·die Sanierung des Fußweges zum Breitebacherfeld. Da es Öffentliche Sitzung sich um Oberflächenentwässerung handelt, wird vorgeschla- 6. Bekanntgabe der Beschlüsse aus Nichtöffentlicher Sitzung gen, dass die Ortsgemeinde Klingelbach bei den Verbands- Kördorf, 10. Januar 2019 Bernhard Krugel, Ortsbürgermeister gemeindewerken einen Zuschuss beantragt. ·den „Alten Friedhof“ für anonyme und teilanonyme Urnenbe- stattung zu aktivieren. Des Weiteren soll eine Arbeitsgruppe die Planungen verfeinern, die Friedhofssatzungen vorberei- ten und die Namenstafel für bis zu 5.000 Euro anschaffen. ·den TOP: Geräteanschaffung für den Bauhof zu vertagen und weitere Angebote von anderen Firmen einzuholen Zur Einwohnerfragestunde waren keine Bürger anwesend. Unter ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters dem Punkt Bericht des Ortsbürgermeisters informierte der Orts- Volkmer Obst bürgermeister über innerörtliche Angelegenheiten. Unter dem Waldstraße 5 Punkt Verschiedenes konnten Fragen der Ratsmitglieder erör- Montags...... von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr tert und beantwortet werden. Telefon ...... 06772-960452 Katzenelnbogen, 8. Januar 2019 Fax...... 06772/960453 VG-Verwaltung E-Mail ...... [email protected] Informationsblatt für den Einrich 12 Nr. 3/2019

toP 3: Forsthaushalt 2019 - Beratung und Beschlussfassung Hier übergab der Ortsbürgermeister das Wort an Revierförsterin Frau Grimm, Frau Grimm stellte nun den Forsthaushaltsplan für das Jahr 2019 vor. Der Plan schließt voraussichtlich mit einem Minus von 17.192 €, wobei hier noch mit Einnahmen von ca. 15.000 € aus Holzver- ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters käufen aus 2018 zurechnen sind. So würde der Haushaltsplan Dienstags...... von 19.00 bis 20.00 Uhr für 2019 noch ein Minus von ca. 2000€ aufweisen. Telefon ...... 06486/901704 Beschluss: Der Gemeinderat beschließt den vorliegenden Haus- Fax...... 06486/1737 haltsplan für das Forstjahr 2019. E-Mail ...... [email protected] toP 4: Brennholzpreise - Beratung und Beschlussfassung Bereits in der letzten Sitzung beriet der Gemeinderat, auf Anfrage des Vorsitzenden, die Brennholzpreise wie im Vorjahr beizubehalten. Der Rat beschließt die Brennholzpreise aus dem vergangenen Jahr beizubehalten toP 5: Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019 - Beratung und Beschlussfassung Zum Thema Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019 ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters begrüßte der Vorsitzende Herrn Dirk Roßtäuscher, VG Finanz- norbert Fuhr abteilung am Ratstisch. Dienstags...... von 18:30 bis 19:30 Uhr Er erläuterte sodann den vorliegenden Haushalt für das Jahr im Dorfgemeinschaftshaus oder nach Vereinbarung 2019. Telefon Dorfgemeinschaftshaus ...... 0175 7935832 Nach Beratung stellte der Ortsbürgermeister den Haushaltsplan Telefon Privat...... 06120/8471 und Haushaltssatzung wie vorliegend zur Abstimmung. Der Rat E-Mail ...... [email protected] beschließt das vorliegende Zahlenwerk. toP 6: Baugebiet „limesblick“ Bauleitplanung im Gemarkungsbereich „Bei den Trögen“ a. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach §13b BauGB b. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Inge- nieurleistungen Baugebiet „Limesblick“ ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Zu diesem Tagespunkt begrüßte der Vorsitzende Herrn Rainer Mittwochs...... von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Heuser am Ratstisch, es ging bei der heutigen Beratung um die im Rathaus, Schulstraße 14 Aufstellung der Bauleitplanung im Gemarkungsbereich „Bei den Telefon ...... 06486/1540 Trögen“ Ortsbürgermeister Heiko Heymann, a) Begründung: Zur Ringmauer 3 a Die Ortsgemeinde Rettert möchte im Rahmen der gemeindli- Telefon ...... 06486/1583 chen Planungshoheit einen Bebauungsplan für die Errichtung E-Mail ...... [email protected] von Wohngebäuden aufstellen und hierfür den rechtskräftigen Homepage...... www.rettert.de Bebauungsplanes Wohnpark Limes erneuern. Der Geltungsbe- Vermietung gemeindehaus, rathaus, grillhütte reich soll hierbei gemäß beigefügter Darstellung die Grundstü- Stefanie Arzt ...... Telefon: 06486/9029633, cke 32/1, 32/2, 52/2 und 46 teilweise in Flur 50 der Gemarkung E-Mail: [email protected] Rettert umfassen. Dorfgemeinschaftshaus: ...... 06486/9047931 Diese Flächen sind in der 8. Änderung des Flächennutzungs- revierförsterin planes der Ortsgemeinde Rettert als Wohnbaufläche dargestellt. Anja Grimm Da für diesen Bereich ein Allgemeines Wohngebiet festgesetzt Telefon ...... 06486/900977 werden soll, ist der Bebauungsplan nach § 8 Absatz 2 BauGB Mobil...... 0151/14818545 aus dem Flächennutzungsplan entwickelt und bedarf abschlie- ßend keiner aufsichtsbehördlichen Genehmigung nach § 10 ■ Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Absatz 2 BauGB. vom 28. November 2018 Das Verfahren selbst soll dabei im beschleunigten Verfah- toP 1: Protokoll der ratssitzung vom 10.10.2018 - ren nach § 13b BauGB erfolgen (dieses Verfahren wird in dem Beratung und Beschlussfassung anschließenden Beschlussvorschlag erläutert). Das Protokoll vom 10.10.2018 wurde beschlossen. a) Beschluss: toP 2: Forst, Zustandsbericht und käfersituation - Nach Beratung beschließt der Ortsgemeinderat für die Grundstü- Beratung und information cke 32/1, 32/2, 52/2 und 46 teilweise in Flur 50 der Gemarkung Zum zweiten Tagespunkt begrüßte der Vorsitzende Forstamts- Rettert, einen Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren nach leiterin Frau Gühne sowie Revierförsterin Frau Anja Grimm am § 13 b BauGB mit der Bezeichnung Limesblick aufzustellen. Ratstisch. Im Rahmen der ortsüblichen Bekanntmachung der Aufstellung ist Frau Gühne berichtete sodann über die immensen Trocken,- darauf hinzuweisen, dass in diesem Verfahren von der Umwelt- und Käferschäden in den Fichtenbeständen der Gemeinde. prüfung nach § 2 Absatz 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach Zwar war der Gemeindewald zu Beginn des Jahres durch die § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 Absatz 2 Satz 2 BauGB, Sturmereignisse nicht so sehr betroffen, aber da die Schäden in welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, Europa doch sehr groß waren, wurde der Holzmarkt hier schon sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 10a Absatz stark ausgelastet. Dies hat dann zur Folge, dass sich die Ver- 1 BauGB und Monitoring nach § 4c BauGB, abgesehen wird. marktung der riesigen Mengen an Käferholz die jetzt in ganz Ebenfalls ist bekannt zu machen, wo sich die Öffentlichkeit über Deutschland angefallen sind (und noch anfallen werden) nur die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Aus- sehr schwierig Umsätzen lässt. So kann auch durch das Nied- wirkungen der Planung unterrichten kann und dass sich die rigwasser im Rhein kein Holz nach China in Container verschifft Öffentlichkeit innerhalb einer bestimmten Frist zur Planung werden. Die Aufarbeitung der Schadholzmengen ist bereits das äußern kann, da keine frühzeitige Unterrichtung und Erörterung ganze Jahr im Gange, so mussten in 2018 bereits ca. 2000 nach § 3 Absatz 1 BauGB stattfindet. Festmeter Fichte eingeschlagen werden. Da sich die Klimaschä- b) Begründung: den / Käfer- Kalamität auch noch in den nächsten 2 - 3 Jah- Für den unter a) gefassten Beschluss zur Aufstellung eines ren auswirken wird, sind das keine guten Aussichten für unse- Bebauungsplanes bedarf es begleitend eines Ingenieurbüros für ren Gemeindewald die entsprechende Fertigung der Verfahrensunterlagen. Informationsblatt für den Einrich 13 Nr. 3/2019

Hier lag dem Rat ein Angebot des Planungsbüros Karst vor. Die Vermietung Dorfgemeinschaftshaus Firma Karst hatte die beiden bestehenden Planungen in diesem Reinhard Laux, Gartenstraße 4 Gebiet bereits begleitet. Telefon ...... 06772/1447 b) Beschluss: Nach Beratung beschließt der Ortsgemeinderat Rettert die Ver- ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Roth gabe der Planungsleistungen an das Ingenieurbüro Karst zu für das Jahr 2019 vom 11. Januar 2019 dem angebotenen Honorarpreis von 4965,51 €. Der Gemeinderat hat aufgrund der §§ 95 ff der Gemeinde- toP 7: Vergabe Jagdpacht im revier rettert i - ordnung für Rheinland-Pfalz vom 14.12.1973 (GVBl. S. 419) Beratung und Beschlussfassung in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Haushaltssatzung Zu diesem Punkt berichtete der Vorsitzende über den Verlauf beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwal- und das Ergebnis der Ausschreibung des Jagdrevieres Rettert tung Bad Ems als Aufsichtsbehörde vom 09. Januar 2019 hier- 1, welches, nach der Absage des jetzigen Pächters, neu aus- mit bekanntgemacht wird. geschrieben wurde. Im Vorfeld der Sitzung tagte der Jagdvor- § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt stand und beriet über das Ergebnis der Ausschreibung. Inter- Festgesetzt werden essierte konnten ein Angebot für unsere schöne Jagd bis zum 1. im ergebnishaushalt 23.11.2018 abgeben. Bei der Eröffnung am 26.11.2018 lagen der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 222.980 € 3 Angebote vor. Höchstbietender war unser Pächter aus dem der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 221.970 € Revier Rettert 2 Herr Dirk Schrader, an den dann auch die Jagd Überschuss ...... 1.010 € Rettert 1 vom Jagdvorstand vergeben wurde. 2. im Finanzhaushalt Beschluss: die ordentlichen Einzahlungen auf ...... 220.100 € Der Gemeinderat beschloss nach Beratung die Vergabe des die ordentlichen Auszahlungen auf ...... 204.890 € Jagdrevieres Rettert 1 an den Höchstbietenden, Dirk Schrader Saldo der ordentlichen ein- und auszahlungen ...... 15.210 € zu einem Hektarpreis von 21,50 € zu vergeben. die außerordentlichen Einzahlungen auf ...... --,-- € toP 8: anträge und Verschiedenes die außerordentlichen Auszahlungen auf ...... --,-- € Hierzu berichtete der Vorsitzende über: Saldo der außerordentlichen ein- und auszahlungen . --,-- € • Den aktuellen Sachstand der Planung der Telekom einen die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 0 € Mobilfunkmast im Bereich der Grillhütte aufzustellen. Die die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf ...... 20.000 € Gemeinde wurde hier zur zukünftigen Ausführung des Mastes Saldo der ein- und auszahlungen aus (Beton,- oder Gitterbauweise) befragt! Der Rat entschied sich investitionstätigkeit ...... -20.000 € hier für eine Bauweise in Beton. die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 6.560 € • Einen Außentermin zur Feldwegeplanung mit der Fa. Trapo die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 1.770 € • Für Heckenschnittarbeiten wird für unseren Gemeindemitar- Saldo der ein- und auszahlungen beiter eine neue Heckenschere benötigt. Es lagen zwei Ange- aus Finanzierungstätigkeit ...... 4.790 € bote vor, der Rat beschloss dem günstigsten Anbieter, Fa. der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf ...... 226.660 € Hund aus Schönborn für 489,99 € den Auftrag zu erteilen. der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf ...... 226.660 € • Organisation Seniorennachmittag Veränderung des Finanzmittelbestands • Info zur letzten Bürgermeisterdienstversammlung im Haushaltsjahr ...... 0 € • Kommunalwahl 26.05.2019, Aufstellung einer Wahlvor- § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite schlagsliste Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme toP 9: Beratung und Beschlussfassung über die Übertra- zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungs- gung der aufgabe der flächendeckenden und hochleistungs- maßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für fähigen Breitband- und mobilfunkversorgung im gemeinde- - zinslose Kredite auf ...... --,-- € gebiet auf die Verbandsgemeinde katzenelnbogen - verzinste Kredite auf ...... --,-- € Der Ortsgemeinderat beschloss auf Grundlage des § 67 Absatz § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen 5 GemO, die Aufgabe der flächendeckenden und hochleistungs- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Ein- fähigen Breitband,- und Mobilfunkversorgung im Gemeindege- gehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- biet auf die Verbandsgemeinde Katzenelnbogen zu übertragen. zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Der Beschluss wurde unter Vorbehalt vom Rat getroffen, wenn men (Verpflichtungsermächtigungen) belasten, dieser keine Auswirkung auf die laufende Planung und Ausfüh- wird festgesetzt auf ...... --,-- € rung der Mobilfunkmastplanung der Telekom, die zurzeit läuft, Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den hat. Die Verwaltung wird beauftragt diesen Sachverhalt abzu- künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite klären. aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf ...... --,-- € toP 10: einwohnerfragestunde gem. § 16 a der gemo § 4 Steuersätze für die Bürger von rettert 1. grundsteuer • In der Einwohnerfragestunde berichtete der Ortsbürgermeister a) für land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke zu einer Anfrage auf eine Geschwindigkeitsreduzierung auf (Grundsteuer A) ...... 300 v. H. 30 km/h, nachts von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr für den Bereich b) für bebaute und bebaubare Grundstücke der Rheinstraße. Hierzu wurden verschiedene Anwohner (Grundsteuer B) ...... 365 v. H. befragt, welche zu dieser Uhrzeit keinen Bedarf sahen. 2. gewerbesteuer ...... 400 v. H. • Des Weiteren wurde über die Erstellung einer neuen Internet- 3. Hundesteuer jährlich seite für die Gemeinde beraten. für den 1. Hund ...... 40,00 € Im nicht öffentlichen Teil wurden zwei Grundstückangelegenhei- für den 2. Hund ...... 80,00 € ten behandelt, sowie über die Reservierung einer Urnengrab- für den 3. und jeden weiteren Hund ...... 160,00 € stelle entschieden. für gefährliche Hunde 1. Hund ...... 400,00 € Rettert, 9. Januar 2019 Heiko Heymann, Ortsbürgermeister für gefährliche Hunde 2. Hund ...... 800,00 € für gefährliche Hunde 3. Hund und jeden weiteren Hunde ...... 1.600,00 € § 5 gebühren und Beiträge Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeinde- einrichtungen nach dem Kommunalabgabengesetz in der zur Zeit gültigen Fassung werden für das Haushaltsjahr wie folgt festgesetzt: ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters 1. Keine Mittwochs...... von 19.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus § 6 eigenkapital Ortsbürgermeister Matthias Weis, Einrichstr. 2, 56368 Roth Stand des Eigenkapitals Telefon/Fax ...... 06772/8629 zum 31.12. des Vorvorjahres ...... 1.483.693,89 € E-Mail ...... [email protected] Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals Informationsblatt für den Einrich 14 Nr. 3/2019 zum 31.12. des Vorjahres ...... 1.483.863,89 € Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals Bücherei zum 31.12. des Haushaltsjahres ...... 1.484.873,89 € § 7 Über- und außerplanmäßige aufwendungen ■ Im Haus der Familie, Römerberg 12, und auszahlungen Katzenelnbogen Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Öffnungszeiten: Auszahlungen gem. § 100 Abs.1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn Dienstags: 15.00 - 18.00 Uhr im Einzelfall mehr als ...... 250,00 € Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr überschritten sind. Telefon: 06486-9020013 § 8 Wertgrenze für investitionen [email protected] Investitionen oberhalb der Wertgrenze ...... 410,00 € ansprechpartnerinnen privat: sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen. R. Hoffmann: 06486 - 1746 Roth, Matthias Weis, W. Gretzschel: 06486 - 1261 11. Januar 2019 Ortsbürgermeister Hinweis: Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 18. Januar 2019 nicht amtlicher teil bis einschließlich 28. Januar 2019 in den Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen, Burgstr. 1, Zim- mer D 4, öffentlich aus. kirchliche nachrichten Katzenelnbogen, den 11. Januar 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Hinweis: Nach § 24 Abs. 6 Satz 2 der Gemeindeordnung ist eine Verlet- zung der Bestimmungen über Ausschließungsgründe (§ 22 Abs. 1 GemO) und die Einberufung und die Tagesordnung von Sit- zungen des Gemeinderates unbeachtlich, wenn sie nicht inner- halb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsache, die eine Rechtsverletzung begrün- den können, gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung gel- tend gemacht worden sind. Katzenelnbogen, den 11. Januar 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Montags...... von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rathaus Telefon Rathaus...... 06486/6261 Telefon Privat...... 06486/7117 Handy ...... 0175/1851161 Bernd Roßtäuscher, Ortsbürgermeister einrichmuseum

Öffnungszeiten, bevorzugt nach absprache ■ Evangelische Kirchengemeinden Ackerbach-Rettert Dieses Angebot gilt auch für Kleingruppen (z.B. wenn Sie und Dörsdorf-Reckenroth mit Besuch haben). Schulstraße 2, 56370 Dörsdorf regelmäßige Öffnung (ohne Anmeldung) ist von märz bis Telefon 06486/901411 november jeden zweiten Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 mittwoch, 16.01.2019, 19.30 Uhr Ök. Bibelwoche im Kath. Uhr (die Planung orientiert sich u.a. an der Jahreszeit). Pfarrheim St. Petrus in Katzenelnbogen mit Pfr. Gino Führungen nach Vereinbarung sind ganzjährig möglich. Donnerstag, 17.01.2019, 15.00 Uhr Frauenkreis in Dörsdorf; ansprechpersonen: 19.30 uhr Ök. Bibelwoche im Betsaal in Dörsdorf mit Pfr. a. Stadtbürgermeister Horst Klöppel ...... Tel.: 0178/2911530 Becker oder Klaus Wöll ...... Tel.: 06486/6534 Freitag, 18.01.2019, 8.00 Uhr Bürozeit; 19.30 Uhr Ök. Bibelwo- Der Museumssaal steht nach wie vor für Familienfeiern und che im Ev. Gemeindehaus in Katzenelnbogen mit Pfrin. Dr. A. ähnliches zur Verfügung. Terminanfragen an Stadtbürgermeister Peereboom Horst Klöppel . Gerne können auch Anfragen an die Verbands- Samstag, 19.01.2019, 9.30 Uhr Kinderkreis im Dorfgemein- gemeindeverwaltung, Tel. 06486/9179-0, gerichtet werden. schaftshaus in Oberfischbach Informationsblatt für den Einrich 15 Nr. 3/2019

Sonntag, 20.01.2019, 9.30 Uhr Gottesdienst in Reckenroth; 10.45 Uhr Gottesdienst in Rettert Dienstag, 22.01.2019, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht mittwoch, 23.01.2019, 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Die Menschheit muss dem in Rettert Donnerstag, 24.01.2019, 15.00 Uhr Frauenkreis in Mudershausen Krieg ein Ende setzen, Freitag, 25.01.2019, 8.00 Uhr Bürozeit oder der Krieg setzt der Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, Menschheit ein Ende!! wenden Sie sich bitte an einen Kirchenvorsteher vor Ort. John F. Kennedy

■ Kath. Pfarrei St. Martin Bad Ems/Nassau Das Jahr 2019 Pfarrbüro Bad ems, Gartenstr. 4, 56130 Bad Ems, Tel.: 02603/93692-0; Fax: 02603/93692-28 stellen wir unter diesen besonderen Gedanken! Öffnungszeiten: mo, di, do und fr 10.00 - 12.00 Uhr und mo - do 14.00 - 16.00 Uhr Wir beten um Frieden! e-mail: [email protected] Homepage: www.st-martin-ems-nassau.de In uns – unseren Familien, kontaktstelle : Kirchstraße 13, Gemeinden – Kirchen – der Welt. mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr, Tel.: 02603/5077030 gottesdienste Daher: Freitag, 18.01., Seelbach 18.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren des Hl. Antonius Herzliche Einladung des Gebetskreises St. Petrus ■ Evangelische Kirchengemeinden Katzenelnbogen &Habenscheid Samstag, 19.01.2019, 18.00 Uhr Konzert in der Kirche in Cram- Freitag 18. Januar 2019 berg. Die Gruppe Pretty Lies Light spielt zeitlos schöne Songs von Simon& Garfunkel, den Beatles, Cat Stevens und Jochen Rosenkranzgebet. Gümther. Der Eintritt ist frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten. »Für die verfolgten Christen in aller Welt!« Sonntag, 20.01.2019, 9.00 Uhr Gottesdienst in Schönborn; 10.00 Uhr Gottesdienst in ; 11.00 Uhr Gottesdienst 16:00 Uhr Andacht anschließend hl. Messe. in Cramberg montag, 21.01.2019, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Biebrich Komm, unterstütze uns, mach doch einfach mit! Dienstag, 22.01.2019, 14.30 Uhr Bürozeit in Cramberg; 16.00 Uhr Bürozeit in Schönborn; 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in »Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen!« Schönborn mittwoch, 23.01.2019, 17.30 Uhr Jungschar in Cramberg Donnerstag, 24.01.2019, 14.30 Uhr Frauengemeinschaft 1 - 1 Wasenbach; 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Cramberg ■ Gruppen und Kreise ■ Kath. Kirche St. Petrus Katzenelnbogen der Evangelischen Kirchengemeinde Klingelbach im kienborn 10 lahnstraße 28 in 56368 katzenelnbogen Donnerstag, 17.01., 19:30 Uhr Konstituierende Sitzung Pfarrge- (unsere gottesdiensttermine finden Sie ab sofort unter der meinderat rubrik „evangelische gottesdienste in katzenelnbogen Freitag, 18.01., 16:00 Uhr Gebetskreis Rosenkranzandacht für und klingelbach“) die verfolgten Christen. Anschließend hl. Messe mittwoch, 16. Januar, 15.00 Uhr Treffen des Seniorenkrei- Samstag, 19.01., 14:00 Uhr Messdienertreffen mit P. Gino ses im Evangelischen Gemeindehaus unter der Leitung von Sonntag, 20.01., 09:30 Uhr Eucharistiefeier Waltraud Ring; 20.15 Uhr Probe Cantemus im Evangelischen Dienstag, 22.01., 10:30 Uhr Gedanken und Geschichten zur Gemeindehaus unter der Leitung von Gerd Rixmann Jahreszeit Freitag, 18. Januar, 17.00 Uhr Probe des Kinderchores im Donnerstag, 24.01., 16:16 Uhr Meditation in der Fachklinik Kat- Evangelischen Gemeindehaus unter der Leitung von Uwe Wei- zenelnbogen land; 20.00 Uhr Jugend-Hauskreis (nach Voranmeldung unter Freitag, 25.01., 16:00 Uhr Gebetskreis Bekehrung des Apos- 0176-22683349) für Jugendliche ab 15 Jahren tel Paulus „Umkehr“ und Thomas von Aquin „An ihm kam keiner montag, 21. Januar, 15.00 Uhr Musikarche für Kinder im Alter vorbei“. Anschließend hl. Messe von 4 bis 5 Jahren im Evangelischen Gemeindehaus unter der Samstag, 26.01., 15:45 Uhr Gedanken und Geschichten zur Leitung von Stefanie Heil (nur nach Voranmeldung unter 0 179 Jahreszeit 69 13196) Sonntag, 27.01., 09:30 Uhr Eucharistiefeier mittwoch, 23. Januar, 20.15 Uhr Probe Cantemus im Evangeli- schen Gemeindehaus unter der Leitung von Gerd Rixmann ■ Kath. Kirche Maria Himmelfahrt Pohl Freitag, 25. Januar, 17.00 Uhr Probe des Kinderchores im kirchstr. 1 Evangelischen Gemeindehaus unter der Leitung von Uwe Wei- Sonntag, 20.01., 11:00 Uhr Eucharistiefeier land; 20.00 Uhr Jugend-Hauskreis (nach Voranmeldung unter Sonntag, 27.01., 11:00 Uhr Eucharistiefeier 0176-22683349) für Jugendliche ab 15 Jahren Das gemeindebüro im evangelischen gemeindehauses in ■ Kath. Kirche Maria Empfängnis Zollhaus der lahnstraße 28 in 56368 katzenelnbogen ist wie folgt in der Schliem 4 besetzt: Samstag, 19.01., 17:50 Uhr Gebet, anschließend Vorabend- Donnerstag, 17. Januar 2019, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr messe Dienstag, 22. Januar 2019, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag, 22.01., 18:30 Uhr hl. Messe Donnerstag, 24. Januar 2019, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag, 26.01., 17:50 Uhr Gebet, anschließend Vorabend- Das Gemeindebüro erreichen Sie zu den genannten Zeiten messe unter: Für die Pfarrgemeinden katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus 06486- 911754 oder 7969800 im Pastoralen raum Diez sowie unter [email protected] Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrerin Mariesophie Mag- digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus nusson unter: 06486-2040655 bitte unter Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen. oder [email protected] Informationsblatt für den Einrich 16 Nr. 3/2019

■ Gruppen und Kreise der evangelischen Gemeinschaft Katzenelnbogen

Dienstag, 22.1.19, 17.30 uhr Bibel- und Gebetsstunde mittwoch, 23.1.19, 16.30 - 18.00 uhr Jungschar - Für Kinder ab ■ Evangelische Gottesdienste der dritten Klasse in Katzenelnbogen und Klingelbach Samstag 26.1.19, 14.00 - 18.00 uhr, kids in action: rund um Sonntag, 20. Januar, 09.00 Uhr Gottesdienst im Dorfgemein- die römer - Für Kinder von 5-12 Jahren schaftshaus in Allendorf; 10.30 Uhr Klassisch-liturgischer Pre- Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders genannt, im digtgottesdienst in Klingelbach zum Abschluss der Ökume- Gemeinschaftshaus, im kienborn 6 statt. nischen Bibelwoche „Auf den Spuren des Paulus - Pfarrerin Die gottesdienste finden sie unter der Rubrik evangelische Mariesophie Magnusson Gottesdienste in Katzenelnbogen und Klingelbach. Dienstag, 22. Januar, 10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift - ansprechpartner: Pastor Benjamin Römer, Im Horstberg 36, Pfarrer Armin Himmighofen 56368 Katzenelnbogen, Tel. 06486/204454.

■ Ev. Kirchengemeinden Kördorf und Pfarramt Kördorf und Obernhof: Pfarrerin Antje Dorn, Dörsbachstr. 1, 56370 Kördorf, Email: [email protected] Telefon 06486 / 6288 gottesdienste: Sonntag, 20.01.2019, 9.00 Uhr Gottesdienst in Obernhof; 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Kördorf Ökumene im nassauer land Ökumenischer Neujahrsempfang Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang in die Stiftung Scheuern im Versammlungsraum am Donnerstag, 17. Januar 2019 um 19.30 uhr. Der Abend beginnt mit einer Andacht, anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Veranstaltung in der kirchengemeinde kördorf: Donnerstag, 17.01.2019, 14.30 Uhr Frauenkreis in Kördorf Sonntag, 27. Januar, 10.00 Uhr Gottesdienst mit KiGo im Haus Dienstag, 22.01.2019, 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht; 19.30 der Evangelischen Gemeinschaft, Im Kienborn 6 in Katzeneln- Uhr Ökumenischer Bibelgesprächskreis - Bibel teilen im Haus bogen - Marion Bietz Beielstein in Nassau Für Gottesdienste in der Evangelischen Kirche in Klingelbach Donnerstag, 24.01.2019, 14.30 Uhr Frauenkreis in Gutenacker gilt: Gottesdienstbesucher ohne Mobilitätsprobleme werden Ökumenische Bibelwoche gebeten, schwerpunktmäßig die ausgewiesenen Parkplätze am Im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche 2019 dreht sich alles Klingelbacher Friedhof zu nutzen. um den Philipperbrief des Paulus. Unter dem Titel „Mit Paulus Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, glauben“ lädt die Bibelwoche zu einer Reise durch den Philip- wenden Sie sich bitte an Kirchenvorsteher Raimund Theis unter: perbrief ein 06486-8258 14. Januar, Gemeindehaus Kördorf, Pfarrerin Antje Dorn Informationsblatt für den Einrich 17 Nr. 3/2019

15. Januar, Haus der Evangelischen Gemeinschaft Katzeneln- bogen, Pastor Benjamin Römer 16. Januar, Katholisches Pfarrheim St. Petrus Katzenelnbogen, Pater Gino George 17. Januar, Betsaal Dörsdorf, Pfarrer Andreas Becker 18. Januar, Evangelisches Gemeindehaus Katzenelnbogen, Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Infos: Pfarrer Andreas Becker, Tel. 06486-901411, Pfarrerin Antje Dorn, Tel. 06486-6288, Pater Gino, Tel. 06486-6214, Pfar- rerin Dr. Anneke Peereboom, Tel. 06486-911754, Pastor Benjamin Römer, Tel. 06486-204454 Veranstaltung in der kirchengemeinde obernhof: Dienstag, 22.01.2019, 19.30 Uhr Ökumenischer Bibelge- sprächskreis - Bibel teilen im Haus Beielstein in Nassau mittwoch, 23.01.2019, 15.00 Uhr Frauenkreis im Pfarrhaus in Obernhof Die sechsköpfige Besuchsdelegation aus dem Dekanat Nas- ■ Ev. Kirchengemeinden sauer Land vor ihrem Abflug am Frankfurter Flughafen nach und Niedertiefenbach Mabira in Tansania (von rechts): Bertold Krebs, Sigrid Paul, Da- Pfarramt Singhofen, Pfarrer Harald Peter Fischer, Mühlbach- vid Metzmacher, Renate Weigel, Dietmar Menze und Katharina straße 8, 56379 Singhofen, Tel. 02604-4076, Fax 02604-5528, Matern. e-Mail: [email protected] Büroöffnungszeiten: dienstags 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, don- Erstmals ist Dekanin Renate Weigel mit dabei. „Ich möchte Mab- nerstags 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr ira und die Menschen dort erst einmal kennenlernen, erfahren, Sonntag, 20.01.2019, 10.00 Uhr Gottesdienst in Singhofen wie sie leben und glauben. Ich erhoffe mir gute Kontakte zu den im Gemeindehaus mit Kirchenkaffee; 18.00 Uhr Gottesdienst in Frauen, die in der Kirche aktiv sind. Ich wünsche mir, dass beide Niedertiefenbach Seiten durch die Begegnungen bereichert werden“, formuliert montag, 21.01.2019, 15.00 Uhr Jüngere Jungschar im Ev. die Theologin ihre Erwartungen an den Aufenthalt. Sigrid Paul Gemeindehaus in Singhofen aus Singhofen, seit vielen Jahren in der Partnerschaft engagiert, DienStag, 22.01.2019, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht in ist froh, dass diesmal beim Besuch der Frauengruppen eine Singhofen; 17.00 Uhr Ältere Jungschar im Ev. Gemeindehaus in weibliche Übersetzerin anwesend ist. „Da reden Frauen doch Singhofen ganz anders, wenn sie unter sich sind.“ Dietmar Menze aus Nassau ist vor allen Dingen auf die neuen ■ Evangelische Kirchengemeinde Schönborn Auszubildenden gespannt, die dank des von ihm initiierten Pro- Sonntag, 20.01.2019, 9.00 Uhr Gottesdienst in Schönborn jekts MAVEC einen Handwerksberuf in der Heimat erlernen Dienstag, 22.01.2019, 14.30 Uhr Bürozeit in Cramberg; 16.00 können, anstatt sich auf eine ungewisse Zukunft in der Ferne Uhr Bürozeit in Schönborn; 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in einlassen zu müssen. Die Buchstaben MAVEC stehen für Mab- Schönborn ira Vocational Education Cooperation, eine Kooperation für mittwoch, 23.01.2019, 17.30 Uhr Jungschar in Cramberg berufliche Bildung in Mabira. Mit dem Projekt soll der Wegzug junger Menschen aus Mabira verhindert werden, weil ihnen dort ■ Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen - die Chance eröffnet wird, mit einer Ausbildung sich selbst und Versammlung Diez dann auch anderen Menschen in der Heimat helfen zu kön- Goethestr. 11, 65582 Diez nen. Und vielleicht könnten bereits erste Weichen für ein Ausbil- SamStag, 19.01.2019, 17:30 - 19:15 Uhr Biblischer Vortrag - dungshaus in Mabira gestellt werden, hofft Menze. anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: Die jüngsten Mitreisenden der Delegation sind Katharina Matern „Vertraue auf Jehova und lebe für immer!“ Sprüche 3:5. aus Singhofen und David Metzmacher aus , die schon DonnerStag, 24.01.2019, 19:00 - 20:45 Uhr Schätze aus im Jahr 2013 vor Ort in Mabira mit Gleichaltrigen eine Jugend- gottes Wort: „Paulus legt bei Cäsar Berufung ein und verteidigt partnerschaft gründeten. „Da wir nun zum dritten Mal in Mab- seinen Glauben vor Agrippa“ - Apostelgeschichte 25-26. Jesus ira sind, ist mir die Begegnung mit Freunden und Bekannten vor - der Weg, die Wahrheit, das leben - Bibelkurs - Thema heute: Ort wichtig“, sagen die Beiden. „Was hat sich in ihrem Leben pri- „auf Verfolgung vorbereitet“ Matthäus 14:1-12; Markus 6:14- vat und beruflich getan? Wie denken sie über die Zukunft? Wie 29; Lukas 9:7-9. nehmen sie Gesellschaft, Politik und Weltgeschehen war? Sind Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - Jeder ist herzlich willkommen. ihnen Themen wie Klimawandel und Geschlechtergerechtigkeit Der Eintritt ist frei - Keine Kollekte wichtig?“, nennt David Metzmacher Fragen, mit denen er sich Internet: www.jw.org mit Gleichaltrigen austauschen möchte, die er bei den Jugend- begegnungen in Deutschland und in Tansania kennenlernte und ■ Evangelische Öffentlichkeitsarbeit Rhein-Lahn zu denen er regelmäßig per WhatsApp und Facebook Kontakt Dekanats-Delegation besucht Partner in mabira in tansania hält. Katharina Matern ist darüber hinaus neugierig zu erfahren, infos über Frauen-, Wassertank- und ausbildungsprojekte wie sich die Frauengruppen weiterentwickelt haben, nachdem stehen im mittelpunkt des dreiwöchigen aufenthalts sie sich für eine Studienarbeit auch wissenschaftlich sehr inten- Mit viel Vorfreude startete am Dreikönigstag eine sechsköpfige siv mit dem Projekt auseinandergesetzt hatte. Besuchsdelegation aus dem Evangelischen Dekanat Nassauer Neben dem Informationsaustausch wird in den kommenden drei Land in den afrikanischen Partnerdistrikt Mabira in Tansania. Wochen auch noch Zeit für Begegnungen in Familien und das Der Besuch von Frauengruppen und der Informationsaustausch Vorbereiten und Feiern gemeinsamer Gottesdienste mit den über den Bau von Wassertanks, die Bananenkrankheit und ein Partnern bleiben. Ausbildungsprojekt für junge Menschen stehen im Mittelpunkt der dreiwöchigen Reise. „Ich fahre nach Mabira, weil ich unsere Freunde besuche, um mit Ihnen zu sprechen, zu leben und um mich mit ihnen aus- Schul- und zutauschen“, sagte Berthold Krebs, Vorsitzender des Arbeits- kreises Nassau-Mabira, vor dem Abflug am Frankfurter Flug- kindergartennachrichten hafen. „Ganz wichtig sind die Gespräche über unsere Projekte zur Bekämpfung der Bananenkrankheit, zur Wasserversor- ■ NAOS Diez - live erleben! gung, zur Unterstützung der Frauen und zu Bildung und Ausbil- Die Schulgemeinschaft der Nicolaus-August-Otto-Schule lädt dung“, so Krebs, der bereits zum sechsten Mal die Partner vor herzlich am Samstag, dem 19. Januar 2019 in der Zeit von Ort besucht. 10:00 uhr bis 14:00 uhr zum tag der offenen tür ein. Informationsblatt für den Einrich 18 Nr. 3/2019

Neben der Vorstellung der einzelnen Schulformen und Bil- Es werden Strecken mit 6, 11, 20 km, sowie eine Kinder-/ dungsabschlüsse erwarten die Besucher Live-Unterricht sowie Jugendwanderung angeboten. die Präsentation zahlreicher Projekte. Zudem bieten sich viel- Start ist an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg fältige Möglichkeiten mit den Schülern und dem Kollegium ins Sa. von 08:00 - 14:00 Uhr (6, 11 km) Gespräch zu kommen. Selbstverständlich ist auch für das leibli- und 08:00 - 13:00 Uhr (20 km) che Wohl gesorgt. So. und 08:00 - 12:00 Uhr (6, 11 u. 20 km)

■ Informationsveranstaltung ■ SV 1920 Gutenacker e.V. der Realschule plus Hahnstätten Besprechung Vereinsjubiläum am 16.01.2019 Am montag, 21.01.2019 lädt die Bildungseinrichtung alle Eltern Die nächste Besprechung zum Vereinsjubiläum im Jahre 2020 der Viertklässler der umliegenden Grundschulen um 19.30 uhr „100 Jahre SV gutenacker“, findet am 16. Januar 2019 um in das Atrium zu einer Informationsveranstaltung ein. 19.30 Uhr, im Vereinsheim statt. Wir hoffen wieder auf zahlrei- Schulleitung und Lehrer informieren ausführlich über das päda- che Beteiligung und Gestaltungsvorschläge. gogische Konzept der Schule. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung findet ein Rund- ■ MGV „Liederkranz“ 1901 e.V. Kördorf gang durch das Schulgebäude statt. erinnerung an die Jahreshauptversammlung 2019 Die Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ Kördorf findet am Samstag, 19. Januar 2019, um 20:00 Uhr im Gast- Von anderen Behörden haus „Zur Jägersruh“ in Kördorf statt.

■ Wöchentliche Sprechtage der Deutschen rentenversicherung jeden montag von 08.30 uhr - 12.00 uhr und 13.30 uhr - 15.30 uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise-Seher-Str. 1, 65582 Diez. Bitte anmelden unter der Rufnummer 06432/501- 272. Bringen Sie bei einem Beratungsgespräch sämtliche Versi- cherungsunterlagen sowie den Personalausweis mit.

■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kördorf e.V. Jahreshauptversammlung am Freitag, 18.01.2019 Am Freitag, 18.01.2019 findet um 20.00 Uhr die Jahreshaupt- versammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Kör- dorf e.V. im Gasthaus „Jägersruh“ statt. tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Bericht des Wehrführers, 5. Bericht des Rech- nungsführers, 6. Bericht der Rechnungsprüfer, 7. Entlastung des Vorstands und der Rechnungsprüfer, 8. Wahl eines Rechnungs- prüfers, 9. Ehrungen, 10. Beratung und Beschlussfassung über eingebrachte Anträge, 11. Verschiedenes Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung dem Vorsitzenden schriftlich mitgeteilt werden.

■ Förderverein Freiwillige Feuerwehr Rettert e.V. einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Hiermit ändern wir den Termin wegen zeitlichen Überschreitun- ■ Schützenverein Rettert 1969 e.V. gen. Deswegen laden wir alle Mitglieder des Fördervereins Frei- einladung zur Jahreshauptversammlung willige Feuerwehr Rettert e.V. zur Jahreshauptversammlung erst und Jahresauftaktfeier am 09.02.2018 um 20.00 uhr in das Feuerwehrgerätehaus in Hiermit laden wir alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder zur rettert recht herzlich ein. Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 9. Februar 2019 tagesordnung: 1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden; 2. Toteneh- um 19:00 uhr ins Rathaus in Rettert ein. rung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. a. Bericht des Wehrfüh- tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. rer, b. Bericht des Jugendwarts; 5. Bericht des Kassenwarts; 6. Totenehrung, 3. Berichte der Abteilungsleiter, 4. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung des Vorstands; 8. Vor- 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. schau und Termine 2019/20; 9. Anträge; 10. Verschiedenes Wahlen, 8. Termine 2019, 9. Verschiedenes. Anträge müssen spätestens am 04.02.2019 schriftlich beim Vor- Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wollen wir das stand eingereicht werden. neue Jahr 2019 begrüßen, für leckeres Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Zur besseren Planung, bitten wir um Anmeldung bis zum 25. Januar 2019 bei Horst Seum, Tel. 1654. aus Vereinen und Verbänden Bei schlechtem Wetter bieten wir einen Abholservice an. Bitte dann ebenfalls Anmeldung bei Horst Seum. ■ Einricher Wanderfreunde 1990 e.V. Allendorf „rund um den mensfeldener kopf“ ■ FWG Freie-Wähler-Gruppe Aar-Einrich e.V. Die Einricher Wanderfreunde sind am kommenden Wochen- einladung zu einer mitgliederversammlung ende (19./20.01.2019) beim Wandertag der Dietkirchener Die FWG Freie-Wähler-Gruppe Aar-Einrich e.V. lädt zu einer Mit- Wanderfreunde in Limburg „Rund um den Mensfeldener Kopf“ gliederversammlung zur Aufstellung der Kandidat(inn)en für die gemeldet. Wahl des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Aar- Informationsblatt für den Einrich 19 Nr. 3/2019

Einrich am 26. Mai 2019 für Freitag, den 1. Februar 2019, um 19.30 uhr in das gasthaus „Dorfkrug“ nach allendorf ein. Annahmeschluss für Manuskripte tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Wahl eines Versammlungslei- ters, 3. Wahl eines Schriftführers für die Niederschrift, 4. Feststel- Wir bitten darum, die Manuskripte für das Informationsblatt lung des Wahlrechts der anwesenden Personen, 5. Wahl einer für den Einrich in Zukunft bis Freitag, 8.00 Uhr, ausschließ- Zählkommission, 6. Wahl eines Vertrauensmannes nebst Stellver- lich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen treter, 7. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern für die Versi- einzureichen. cherung an Eides Statt, dass die Wahl und Feststellung in der Rei- henfolge und in geheimer Wahl erfolgt ist, 8. Abstimmung bezgl. Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Mehrfachbenennungen, 9. Abstimmung bezgl. Wahlverfahren in Fünfer-Blocks, 10. Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten sowie Nachfolger für die am 26. Mai 2019 stattfindende Wahl zum Ver- ■ Kulturhaus Kreml bandsgemeinderat der VG Aar-Einrich, 11. Feststellung der Ord- Bewegender Doku-Film nungsmäßigkeit der Wahl, 12. Verschiedenes, 13. Schlussworte Auch im neuen Jahr wird das Kulturhaus Kreml in Zollhaus ein- mal im Monat mit einem Dokumentarfilm auf drängende soziale, ■ SPD-Gemeindeverband Aar-Einrich politische oder ökologische Themen aufmerksam machen. Den roger lewentz kommt zum neujahrsempfang Auftakt macht der Film „Female Pleasure“, der im Januar an drei SPD Landesvorsitzender Roger Lewentz kommt als Ehren- Tagen (17./18./22.) zu sehen sein wird. gast zum Neujahrsempfang am mittwoch, 23. Januar 2019 In der schweizerisch-deutschen Produktion von 2018 geht es um 19:00 uhr in die „Burgblickhalle“, Panröderstraße nach um ein Problem, unter dem Frauen auf den ganzen Welt noch . immer zu leiden haben. Ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Zum Neujahrsempfang lädt der SPD Gemeindeverband Aar- Leben, auf eine selbstbestimmte Sexualität wird eingeschränkt, Einrich zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Den- sobald es mit den Traditionen einer Religion oder Kultur kolli- ninghoff (Allendorf) ein. diert. Anders ausgedrückt: Überall auf der Welt finden sich reli- giös-kulturelle Strömungen, die weibliche Selbstbestimmung im ■ SPD-Ortsverein Katzenelnbogen Keim unterdrücken. ohne Parteibuch in den Stadtrat / In ihrem Film begleitet Regisseurin Barbara Miller eine Reihe offene liste zur Stadtratswahl mutiger Frauen aus allen fünf Weltreligionen und zeigt ihren risi- Am 26. Mai 2019 wird von den Bürgern der Stadt Katzenelnbo- koreichen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität gen ein neuer Stadtrat gewählt. Die Sozialdemokraten in Kat- und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter zenelnbogen, sind zur Zeit mit 5 Mandaten und dem 1. Stadt- den Geschlechtern. beigeordneten im Stadtrat vertreten und wählen am Dienstag, dem 12. Februar 2019 um 19.30 Uhr in der Einrichschänke in ■ Verband der Gartenbauvereine Katzenelnbogen ihre Kandidaten für die Stadtratsliste. Die Sozi- Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. aldemokraten in Katzenelnbogen bieten politisch interessier- T 0 68 87 - 90 32 99 9 ten Bürgern die Möglichkeit auf der offenen Liste der SPD, auch Mail: [email protected] ohne Parteibuch, in den letzten Jahrzehnten erfolgreich prakti- www.gartenbauvereine.de ziert, für den neuen Stadtrat zu kandidieren und sich mit neuen Was gibt´s zu tun? Ideen und Vorschlägen zum Wohle der Stadt einzubringen. Dies Der arbeitskalender für die Streuobstwiese - Januar bietet besonders für Frauen und die junge Generation eine Der Winterschnitt am obstbaum Chance, kommunalpolitisch tätig zu werden. Im Winter haben Obstbäume keine Blätter, deshalb ist eine gute Auskunft gibt gerne der 1. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Übersicht gegeben und die Bäume können besser geschnitten Katzenelnbogen, Peter Schleenbecker, Tel. 06486/8686 oder werden. Zudem befindet sich der Obstbaum in einer winterli- jedes andere Stadtratsmitglied. (siehe Home-Page SPD-OV chen Ruhephase. In dieser Saftruhe sind alle physiologischen Katzenelnbogen). Prozesse im Baum heruntergefahren und der Baum reagiert nicht auf Schnittverletzungen. Ein Schnitt im Winter erhöht den Wachstumseffekt im Frühjahr. Die Energie, die in den Wurzeln gespeichert wird und für die im Herbst noch vorhandenen Äste imPreSSum gedacht war, wird nun in die Neubildung und das Wachstum von Die Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der jungen Tr ieben gesteckt. Verbandsgemeinde katzenelnbogen, der ortsgemeinden sowie der Grundsätzlich kann gesagt werden: Je stärker ein Baum Zweckverbände gemäß § 27 der gemeindeordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 - gVBl. S. 153 ff. - und den Bestimmun- geschnitten wird, desto stärker wird er austreiben; je steiler gen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- ein Ast steht, umso stärker wächst er. Möchten Sie den Wuchs scheint wöchentlich donnerstags. eines Baumes bremsen, so empfiehlt sich eher ein Sommer- Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg schnitt. Hier können Sie auch besser einschätzen, wie stark 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) geschnitten werden muss. Der Baum soll genug durchlüftet wer- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de den und trotzdem genug Blätter haben, die Schatten werfen und Anzeigen: [email protected] Sonnenbrand auf den Früchten verhindern. Generell soll durch Redaktion: [email protected] den Schnitt eine Balance zwischen Fruchtbildung und Tr ieb- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der wachstum geschaffen werden. Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Der Obstgehölzschnitt sollte an trockenen, frostfreien Tagen te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde durchgeführt werden. wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- Bei starkem Frost kann der Baum die frischen Schnittflächen sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt nur schwer schließen. Ist es feucht, bieten sich die Schnittwun- eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- den als Eintrittspforte für Krankheitserreger an. Werden nur sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- kleine Äste entfernt, ist das in der Regel unproblematisch. Die gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Schnittwerkzeuge sollten scharf und in einwandfreiem Zustand des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schadens- sein, um Verletzungen vorzubeugen und eine glatte, gut ver- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen schließbare Wunde am Ast zu hinterlassen. übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Flechten im Obstbaum sind übrigens keine Gefahr für den Baum. tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für An- Die epiphytischen Zusammenschlüsse aus Pilzen und Algen sind zeigenveröffentlichungen, Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbe- eher ein Zeichen für gute Luft und können bedenkenlos am Baum dingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei verbleiben. Ein starker Bewuchs aus Moosen dagegen ist ein Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in- Indikator dafür, dass die Baumkrone zu schlecht belichtet wird. folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Durch einen Pflegeschnitt und die Entnahme von innen liegenden dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ästen wird die Belichtung und die Durchlüftung verbessert und die feuchtigkeitsspeichernden Moose in Schach gehalten. Informationsblatt für den Einrich 20 Nr. 3/2019

Werden größere Äste entnommen, sollten diese auf Astring geschnitten werden. Beim Schnitt ist zu beachten, dass erst ein allgemeines sogenannter Entlastungsschnitt an der Unterseite des Astes vorgenommen wird, um ein Ausreißen der Rinde zu verhindern. Befinden sich kleinere tote Äste im Baum, die nicht bruchgefähr- det sind, können diese im Baum belassen werden. Sie bieten verschiedensten Vögeln Sing- und Jagdwarten und dienen vie- len Insekten als Unterschlupf. Das Schnittgut, insbesondere grö- ßere Äste können, auf der Wiese gestapelt werden und als Nist- ■ Ehrenamtlicher Fahrdienst unterstützt Café Zeitlos/ hilfen dienen. So fördern Sie die Diversität auf Ihrer Obstwiese Kreml und erhalten das ökologische Gleichgewicht. In unserer älter werdenden Gesellschaft sind auch immer mehr Wollen Sie eine Obstwiese verkaufen, verpachten oder sind Sie Menschen von der Diagnose Demenz betroffen. Die ehrenamt- selbst auf der Suche nach einer Obstwiese? Dann schauen sie lichen Betreuer von Café Zeitlos ermöglichen Menschen mit doch mal unter www.gartenbauvereine.de auf der Streuobst- und ohne Demenz zweimal die Woche ein paar schöne Stun- börse vorbei. Hier finden Sie, neben Flächenangeboten und den. Damit das Angebot von den Betroffenen noch besser wahr- -gesuchen, auch Informationen zur Berufsgenossenschaft, Haft- genommen werden kann, sorgt ein ehrenamtlich organisier- pflicht sowie Musterpachtverträge, die Ihnen den Einstieg in den ter Fahrdienst. Dank des Kooperationspartners MGH/Haus der Obstbau vereinfachen. Familie Kreml-Kulturhaus werden die Gäste von Café Zeitlos Bei weiteren Fragen steht Ihnen der Streuobstkoordinator Felix zu Hause abgeholt und nach dem Betreuungsnachmittag auch Ackermann zur Verfügung unter ackermann@gartenbauvereine. wieder sicher zurückgebracht. Café Zeitlos hat dienstags und de oder telefonisch unter der 06887 / 9032999. donnerstags jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Info unter Brigitte Zollmann 06430-9114178, DRK oder Silke Löhr 06430- 929724, Kreml. Sozial- und Pflegedienste

- Anzeige - ■ Seniorenstift Katzenelnbogen leben im alter / Stationäre Pflege Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen ...... (06486) 918 - 0 www.seniorenstift.fliedner.de...... [email protected] fliedner mobil Ambulante Pflege, Betreuung, Beratung, Hauswirtschaft Auf dem Brühl 1, 56368 Katzenelnbogen...... (06486) - 918 - 130 www.fliednermobil.de ...... [email protected] essen auf rädern Ihr mobiler Menüservice des Seniorenstift Katzenelnbogen Rumpsteakwochen Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen ...... (06486) - 918 - 121 www.seniorenstift.fliedner.de...... [email protected] im Berghof tagespflege Tagesüber in guten Händen! Stiftstraße 14, 56368 Katzenelnbogen ...... 6486) - 918 - 132 56368 Berghausen, 06486-91210 www.hotelberghof.de www.seniorenstift.fliedner.de...... [email protected] INFRAbundes Note Der erfolgreicheWeg zu besseren Noten: - Anzeige - w. TESTElternbefragung1, ■ Pflegestützpunkt Diez Einzelnachhilfe zu Hause 8

Beratung und Hilfe rund um die Themen Pflege, Versorgung, ● durch erfahrene Nachhilfelehrer, Aug. z.B. Deutsch, Englisch, Französisch, Okt. Krankheit und Behinderung. Wir beraten vertraulich, Träger Im gesamten Landkreis: 20072012 übergreifend und kostenlos. Physik, Mathematik, Rechnungswesen Tel. 06432/952 781 alle Klassen, alle Fächer Ansprechpartnerinnen: Gabriele Schönweitz ..... 06432/ 9198-13 ● Tel. 02604/237 9829 individuell abgestimmte Einzelnachhilfe E-Mail:...... [email protected] ● Tel. 02621/696 8054 ● Lernen in häusl. Umgebung, keine Fahrwege www.abacus-nachhilfe.de Bettina Steckel-Linke...... 06432/ 95 288 70 E-Mail:...... [email protected] Erreichbar von Montag bis Freitag. Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung. Sprechstunde für Berufstätige: jeden Mittwoch von 14.00 Uhr Familienanzeigen bis 18.00 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Pflegestützpunkt Diez, Friedhofstraße 19, 65582 Diez www.pflegestuetzpunkte.rlp.de, www.demenz-rhein-lahn.de Wenn Mama die Sonne ist, die dir den Weg erhellt Kooperationspartner des „Informations- und Beschwerdetelefon und Papa der Mond, der über dir wacht, Pflege“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Telefon ...... 06131/ 284841 dann bist du die kleine Sternschnuppe, die einen Traum hat wahr werden lassen. - Anzeige - Es freuen sich riesig über die Geburt von ■ Kirchliche Sozialstation Diez Friedhofstraße 19, Diez Beratungsbüro, Untertalstraße 4, Jano Katzenelnbogen...... Tel. 06432/9198-17 Öffnungszeiten *01.11.2018 Mo., Di., Do., Fr., ...... von 10.00 - 12.00 Uhr Individuelle Beratung, ambulante Pflege, 24-Stunden-Rufbereit- Yvonne, Matthias schaft, Hauswirtschaft, Pflegegutachten, Palliativpflege, Port- und die große Schwester Juli Dörner Versorgung, Demenzbetreuung, Allgemeine Betreuung § 45, Pflegewerkstatt, Essen auf Rädern Wir laden alle Freunde, Nachbarn und Bekannten zum Telefon (06432) 9198-0, [email protected] Bäumchenstellen am 26.01.2019 ab 18:30 Uhr www.sozialstation-diez.de bei „Ohlbachs“ (Gasthaus „Zur Quelle“) in Dörsdorf ein. Informationsblatt für den Einrich 21 Nr. 3/2019

Nr. 03 Wir bringen’s. Zusammen. roswitha kästner aus dem kreis des mre-netzwerkes verabschiedet Mit herzlichen Worten verab- den Gesundheitsämtern der Herzlicher schiedete jetzt das kreisüber- Landkreise Altenkirchen, Wes- Abschied von greifende „Multiresistente Erre- terwald und Rhein-Lahn, arbeitet Roswitha ger Netzwerk“ (MRE-Netzwerk) gemeinsam mit Krankenhäusern, Kästner (Mit- ihr Gründungsmitglied Roswitha Alten- und Pflegeeinrichtungen te) aus dem Kästner aus ihrer Mitte. Die Vor- und ambulanten Pflegediensten Kreis standsmitglieder um den Netz- u.a. daran, das Wissen der Ein- des MRE- werkkoordinator Dr. Wolfgang richtungen in ihren Bemühungen Netzwerkes. Dörwaldt dankten Roswitha gegen die Verbreitung multire- Der enga- Kästner, die bis 2018 das Ge- sistenter Erreger zu vernetzen, gierten Ärztin sundheitsamt des Rhein-Lahn- auszutauschen und zu vermeh- dankten Kreises geleitet hat, für ihre ren mit dem Ziel, multiresistente (von links): Dr. Manfred Vogt amt des Westerwaldkreises), engagierte Tätigkeit, welche we- Erreger möglichst frühzeitig zu (Landesuntersuchungsamt), Dr. Netzwerkkoordinator Dr. Wolf- sentlich zur erfolgreichen Arbeit erkennen, betroffene Patienten Hildegard Hamm (Gesundheits- gang Dörwaldt und Heinz Uwe des Netzwerkes beitrug. Das zu heilen und weitere Patienten amt des Rhein-Lahn-Kreises), Fuchs (beide Gesundheitsamt MRE-Netzwerk, begründet von zu schützen. Patricia Heuser (Gesundheits- des Kreises Altenkirchen). große Fotoausstellung führt entlang der lahn „Entlang der Lahn von Diez Eberhard) und im Kloster Arn- gen Berge einmal dramatisch im Internet unter bis “ heißt die große stein (Pilgersaal) Halt machen. und bedrohlich, dann wieder www.michaelmucha.de. Ausstellung mit Fotografien von Ein Begleitkatalog zeigt einen verträumt, mystisch und ver- Michael Mucha, die in Kürze für repräsentativen Querschnitt der wunschen. In den wenigen Auf- vier Wochen im Kreishaus zu ausgestellten Aufnahmen. Die nahmen, die Farbe enthalten, ist sehen ist. Landrat Frank Pucht- atmosphärisch dichten Aufnah- diese bewusst als zusätzlicher ler wird die Ausstellung am Don- men des Fotografen Michael Stimmungsträger eingesetzt. nerstag, 24. Januar 2019, um 17 Mucha entstanden über einen Durch diese subjektive Sicht- Uhr im großen Sitzungssaal des Zeitraum von mehreren Jahren weise und Verfremdung des Kreishauses eröffnen. und zeigen eine intensive äs- Vertrauten und Alltäglichen er- Nach der Ausstellung „Kloster thetische Auseinandersetzung möglicht Michael Mucha einen Arnstein 2019. Impressionen“, des Künstlers mit dem Lahntal. neuen Blick auf unsere Heimat. die im Oktober 2018 im Kloster In den Schwarz-Weiß-Aufnah- Die Ausstellung wird am Don- Arnstein stattfand, ist die neue men, die einen Großteil der nerstag, 24. Januar 2019, um 17 Ausstellung des Laurenburgers Ausstellung ausmachen, kommt Uhr im großen Sitzungssaal des der Lahn und den umliegenden trotz – oder gerade wegen – der Kreishauses des Rhein-Lahn- Dörfern und Städten gewid- fehlenden Farbe die besondere Kreises, Insel Silberau 1, 56130 met. Den Anfang macht hierbei Atmosphäre der Lahnlandschaft Bad Ems eröffnet. Diez und Endpunkt ist die Mün- zum Ausdruck. Der Eintritt ist frei. Die Ausstel- Herrliche Fotografien von der dung der Lahn in den Rhein in Fernab der Hochglanzaufnah- lung ist bis Freitag, 22. Februar Lahn von Michael Mucha gibt es Lahnstein. Die Fotoserie ist als men von touristischem Werbe- 2019, zu den regulären Öff- in Kürze im Kreishaus zu sehen. Wanderausstellung konzipiert material erscheinen der Fluss nungszeiten des Kreishauses und wird auch in Diez (Haus und die ihn begrenzenden en- zu sehen. Weitere Informationen abfallgebühren sind wieder fällig In Kürze werden an die Grund- 10 sowie unter www.rhein-lahn- [email protected]. wirtschaft verschickt aus Kos- stückseigentümer im Rhein- kreis-abfallwirtschaft.de zu fin- Für Fragen zum Gebührenbe- tengründen keine Fälligkeitsan- Lahn-Kreis wieder die Beschei- den. Soweit Änderungswünsche scheid und den Abfallgebühren zeigen zur zweiten Fälligkeit am de über die Abfallgebühren zur Gebührenfestsetzung beste- stehen die Mitarbeiterinnen und 1. September. versandt. Fällig wird die Ge- hen, bittet die Rhein-Lahn-Kreis Mitarbeiter der Rhein-Lahn- Die Abfallgebühr kann auch mit- bühr wie üblich in zwei Teilra- Abfallwirtschaft um eine schrift- Kreis Abfallwirtschaft gerne zur tels eines SEPA-Lastschriftman- ten und zwar zum 1. März und liche Mitteilung innerhalb eines Verfügung. dats („Dauerauftrag“) erfolgen. 1. September 2019. Wichtigste Monats unter Angabe des Kas- Mögliche Änderungen, bei- Dieses Mandat ist völlig ohne Nachricht: Die Abfallgebühren senzeichens per Brief (Rhein- spielsweise zur Anzahl der im Risiko, da es jederzeit und ohne bleiben auch im Jahr 2019 sta- Lahn-Kreis Abfallwirtschaft, In- Haushalt lebenden Personen, Angabe von Gründen widerru- bil. Eine Gebührenübersicht sel Silberau 1, 56130 Bad Ems), können auch per Brief, Fax oder fen werden kann. mit den Haushaltstarifen ist im per Fax unter 02603/972-311 E-Mail mitgeteilt werden. Abfall-Info 2019 auf der Seite oder per E-Mail: Die Rhein-Lahn-Kreis Abfall- Senioren wandern rund um mudershausen Zu einer Wanderung durch die bengelände der Grube Zollhaus der „Bonscheuer“ mit Blick auf Festes Schuhwerk und Wander- Gemarkung von Mudershau- und die Verladestation der Nas- Taunus und Westerwald. Von stöcke werden empfohlen. sen lädt die Wandergruppe des sauischen Kleinbahn. Vorbei an dort geht es zurück zum Mittag- Wanderführer ist Joachim Seniorenbüros „Die Brücke“ am Burg Hohlenfels führt die Wan- essen ins Dorfgemeinschafts- Schmidt. Anmeldungen bei Mittwoch, 30 Januar 2019. Treff- derstrecke dann durch den Wald haus Mudershausen. Anneliese Stöhr, punkt ist um 10 Uhr am Rathaus über das Gelände des ehema- Die reine Gehzeit beträgt rund Brunnenplatz 1, der Gemeinde Mudershausen. ligen Kalksteinbruches Hibernia zweieinhalb Stunden. 65321 , Die Wanderung geht zunächst in den Landgraben bis hinauf zu Der Weg weist rund 100 Höhen- Tel.: 0176/434 080 20, vom Rathaus aus an das Gru- einem Aussichtspunkt unterhalb meter Steigung auf. E-Mail: [email protected] Informationsblatt für den Einrich 22 Nr. 3/2019 –

eige PlAnen > BAuen > Wohnen > leBen Anz –

Feuer und Flamme Heizöl • Diesel Holzpellets gegen steigende Heizkosten Wer im Besitz einer moder- 25 Euro pro 100 kg sind Bri- Gebührenfreie Hotline: 0800 1013737 nen Feuerstätte, eines Koh- ketts eine günstige Alternative: Raiffeisen-Energie Eifel-Mittelrhein leherdes bzw. Kohleofens ist Schon ab einem Heizölpreis oder die Anschaffung plant, von 45 Euro pro 100 Liter ist ihr kann vor allem in der Über- Einsatz – bei gleicher Heizlei- Wasserkocher nutzen gangszeit bares Geld spa- stung – günstiger. Besonders Alle, die sich keine Induktions- nur schneller heiß, sondern man ren. An kalten Herbstabenden hochwertig sind Kaminbriketts platte leisten wollen, sollten spart auch echtes Geld. Beim oder milden Wintertagen ge- der Traditionsmarke Union. Sie zielt genutzt, bleibt die Zen- werden ohne Zusatz von Bin- Wasser mit dem Wasserkocher Kochen mit dem Wasserkocher tralheizung einfach ausge- demitteln gepresst, sind heiz- statt dem Elektroherd kochen. wird nämlich wesentlich weniger schaltet. Denn dann sorgt das stark, halten lange die Glut und Das Wasser wird beim Kochen Abwärme freigesetzt und somit flackernde Kaminfeuer für an- geben über Stunden wohltu- mit dem Wasserkocher nicht weniger Strom verbraucht. genehme Temperaturen und ende Strahlungswärme ab. schafft ein wohliges Raumkli- Ofenfertiges Scheitholz und ma (www.union-original.com). Kaminbriketts sind im Brenn- Verbraucher, die die Feuer- stoff-Fachhandel erhältlich.

gerudy stätte besonders wirtschaftlich Darüber hinaus werden sie in geor nutzen möchten, kombinieren Supermärkten und Discoun- Fotolia,

© Brennholz mit Kaminbriketts. tern, in Verbraucher- und Bau- Aufgrund ihres hohen Heiz- märkten sowie Genossen- wertes sorgen sie für eine in- schaften angeboten. Sauber tensive, lang andauernde verpackt, sind sie leicht zu Wärme und halten die Glut transportieren und zu lagern. Hier über viele Stunden. Mit rund akz-o kommt die Familie zusammen. Kaminöfen im retro-Look

Längst kein Ort mehr, an dem nur gekocht wird – Foto: Leda Werk/spp-o Ihre Küche, maßangefertigt und so individuell wie Ihre Ansprüche! 56414 Wallmerod · Zum Welschenacker 9 Telefon: (0 64 35) 70 33 · [email protected] www.gorn-kuechen.de

Kupfer ist langlebig Wer beim Hausbau auf Kupfer- Eigenschaften machen Kupfer rohre setzt, baut sprichwörtlich aber nicht nur langlebig. Bau- für Generationen. Denn Kupfer herren, die Rohre aus Kupfer ist von Natur aus langlebig. Ob verwenden, können mit einer Kälte, Wärme oder Druck: Kup- Sanitärinstallation rechnen, die Bei Entwurf und Entwicklung feld. Zeitlos und mit viel Charme fer hält externen Einflüssen zu- selten gewartet werden muss. eines Kaminofens spielen viele zeigt sich der Aruba. Die kleinen verlässig stand, altert nicht und Unter www.mein-haus-kriegt- Aspekte eine Rolle. Von der Details, wie die sanft nach oben zeigt auch keinen Verschleiß in kupfer.de gibt es mehr Wissens- Funktion als Wärmespender abgerundete Glasscheibe, las- Form von Sprödigkeit. All diese wertes zum roten Metall. über die technische Reife im sen direkt den Landhausstil er- Innern bis hin zu einem aparten kennen. Aussehen – all das gilt es zu ver- Gusseisen bringt im Ofenbau einen. Moderne Retro-Öfen bie- einige Vorteile mit sich: Seine ten mit einer großzügigen Sicht- hohe Hitzebelastbarkeit und scheibe einen offenen Blick auf Formstabilität gewährleisten den Tanz der Flammen. nicht nur eine lange Lebens- Feinste Konturen zeichnen den dauer, der traditionelle Werk- Antigua eines traditionsreichen stoff ist zudem angenehm wär- ostfriesischen Herstellers aus. meleitend. Das schafft schnell Seine vom Art déco-Stil der wohlige Temperaturen im 1920er-Jahre inspirierten Ver- Raum. Und dadurch, dass Guss zierungen und die leicht ausge- absolut spannungsfrei ist, gibt stellten Standfüße machen den es währenddessen – oder beim Gussofen zu einem feurigen Abkühlen – auch keine lauten Blickfang in jedem Wohnum- Knackgeräusche. spp-o Informationsblatt für den Einrich 23 Nr. 3/2019 – eige Anz –

Fenster regelmäßig prüfen lassen SSW – Kachelofen Die Fenster eines Hauses sind de bleibt. Während sie all die- die Augen nach außen. sen Aufgaben nachgehen, sind Doch sie sollen nicht nur beste sie Wind und Wetter ausgesetzt. Siegfried Spira Aussicht bieten sondern auch Nicht alle Fenster erfüllen diese SerViCe – alles aus einer Hand frische Luft, aber keine Zugluft Anforderungen. Deshalb ist es ✓ Beratung hereinlassen, vor Lärm schüt- an der Zeit, sie einer kleinen Be- ✓ Planung zen, blendendes Sonnenlicht standsaufnahme zu unterzie- ✓ Ausführung aussperren und dafür sorgen, hen. Informieren Sie sich beim ✓ Verkauf von Kaminöfen dass die wohlige Heizwärme im Fachmann für Fensterbau in Ih- & Zubehör Inneren der eigenen vier Wän- rer Nähe. www.kachelofen-spira.de

30 Grad genügen meist Römerstraße 6 | 56357 | 06772-96 38 77 Tatsächlich reicht die 30-Grad- mit 60 Grad. In der Regel bie- Mobil 0171-7686277 | [email protected] Wäsche bei normal verschmutz- ten alle Waschmaschinen die ter Wäsche für ein sauberes Er- 30-Grad-Wäsche an. Stromfres- Heizung entlüften gebnis in der Regel aus und ser Nr. 1 beim Waschen ist aber benötigt dabei 30 Prozent weni- nicht die Waschmaschine, son- Heizkörper nicht mit Vorhän- mit einem Entlüftungsschlüssel gen oder Möbeln blockieren und (erhältlich im Baumarkt) entlüf- ger Energie als ein Waschgang dern der Trockner. Heizkörperverkleidungen entfer- ten. Danach den Wasserstand im nen und zirka zweimal im Jahr Heizsystem prüfen und anpassen. Kaminholz richtig lagern Fenster – Rollladen – Sonnenschutz Foto: djd/Oskar Designmanufaktur/Kruthoffer Meisterbetrieb

Wir liefern, montieren und reparieren: Fenster – Türen – Rolläden – Markisen Garagentore – Antriebe – Insektenschutz Wintergärten – Vordächer – Kunststoffzäune Tel. 06439/276

Heizungspumpe anpassen An kalten Tagen gibt es kaum vom Händler vorgetrocknetes Viele Heizungspumpen verbrau- eingebauten Schalter reicht bei etwas Schöneres als ein knis- Holz zu verwenden und es am chen zu viel Strom, da ihre Lei- Etagenheizungen oder kleinen terndes Kaminfeuer. Lodernde besten in einer trockenen Ga- stung überdimensioniert ist. Um Häusern meist schon aus. Falls Holzscheite sorgen für woh- rage oder einem Schuppen den Stromverbrauch zu redu- bei den einzelnen Heizkörpern lige Wärme und eine entspan- mit kleinen Zwischenräumen zieren, kann man die Leistung der Heizung nicht mehr genü- nte romantische Atmosphäre. locker aufeinander zu stapeln. der Heizung durch eingebaute gend Wärme ankommt, kann Wer einen Kaminofen besitzt, Während dieser Lagerung Schalter verändern. Die Redu- die nächsthöhere Stufe auspro- muss allerdings einigen Auf- sollte es nach Möglichkeit be- zierung der Leistung durch den biert werden. wand betreiben, bevor er re- reits gespalten sein. Denn auf- gelmäßig Feuer entfachen grund der vergrößerten Ober- kann. Denn eine beachtliche fläche und einem geringeren Menge Holz muss fachgerecht Anteil feuchtigkeitsführender • Individuelle gelagert werden. Das bedeutet Rinde trocknen die Scheite so Ofenanlagen in erster Linie: trocken. Ist das schneller und können eher ver- Die gute Adresse • Kamin- und für stilvolle Holz noch feucht, sinkt sei- feuert werden. Um den Kamin Pelletöfen ne Heizleistung. Zudem kann jederzeit anzünden zu können, Wärme es zu Schimmelbildung kom- ist es sinnvoll, im Wohnzimmer • Austausch von men. Im deutschen Bundes- direkt neben dem Kamin einen Heizeinsätzen Immissionsschutzgesetz ist gewissen Holzvorrat bereitzu- • Wassertechnik festgelegt, dass Holz bei der halten. Sowohl für den Trans- • Schornsteine Verbrennung lediglich einen port als auch für die Aufbewah- Feuchtigkeitswert von 20 Pro- rung werden gern Körbe oder • Service zent haben darf. Holzscheite Tragen verwendet. Für größe- mit höheren Messwerten müs- re Mengen Brennholz werden sen weiter getrocknet werden, Wagen benutzt. Neben Model- um die Bildung umweltbela- len aus Metall sind auch nach- stender Abgase zu verhindern. haltige Produkte aus Buchen- www.metzler-bau.de Am Hohlweg 1a · 56368 Katzenelnbogen Experten empfehlen, schon Sperrholz gefragt. djd 61611n 0 64 86 900 425 Informationsblatt für den Einrich 24 Nr. 3/2019

Sie möchten ihr Haus, grundstück oder anwesen verkaufen? Mit unserer 30-jährigen Erfahrung sind wir Ihnen dabei gerne behilflich! Für den Verkäufer kostenfrei! Stüber immobilien gmbH TIM´S HAUSMEISTERSERVICE + mehr Telefon 06772/6276 oder Holzhausen:  01577/ 29 33 756 0170/3517677 WINTERDIENST & GARTENPFLEGE Rasenmähen . Vertikutieren . Heckenschnitt Rasen einsäen . Düngen . Hochdruckreinigung Winterpreise von Terrassen, Gehwegen u. Außentreppen bis 31.03.2019 Haushalt: Einkaufsservice . Wohnungs- & • Markisen • Terrassendächer Treppenhausreinigung . Teppich- & Gardinenreinigung inkl. • Insektenschutz • Rollläden und mehr auf- u. abhängen . Hunde-Gassi-Dienst und vieles mehr… 06772/962759 www.sonnenschutz-sejidovic.de GEWERBERING TREFFPUNKT IM EINRICH

Einrichstraße 2 56368 Katzenelnbogen Gültig vom 17.01. bis 19.01.2019 Telefon 06486/6229

Beinfleisch 100 g 0,79 Euro

Spießbraten herzhaft mit Zwiebeln gefüllt 100 g 0,89 Euro

Wiener im zarten Saitling 100 g 0,89 Euro Westfälinger unser herzhaftes Mettwürstchen 100 g 0,79 Euro

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Informationsblatt für den Einrich 25 Nr. 3/2019

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny © nur zielgerichtet Bewerber sollten im Lebens- durch überfrachtet, und beim lauf nur Praktika und Neben- Personaler entsteht der Ein- jobs angeben, die Bezug zur druck, dass der Bewerber sich Stelle haben. Gibt es keinen nicht auf das Wesentliche be- Zusammenhang zur Stelle, schränken kann. Ebenfalls ver- sind das jedoch überflüssige zichtbar seien Angaben zum Informationen. Im schlimm- Beruf der Eltern sowie zum Fa- sten Fall ist der Lebenslauf da- milienstand. Bewerbungsmappe für jeden typ Auch wenn sich immer mehr die Auswahl der Bewerbungsmap- Bewerbung per E-Mail durch- pe über Erfolg oder Mißerfolg setzt, ist die klassische Bewer- einer Bewerbung entscheiden. bung per Post noch längst nicht Für jeden Bewerbungstyp gibt ausgestorben. Dabei kommt der es eine passende Bewerbungs- Bewerbungsmappe eine beson- mappe. Bei der Auswahl spielen dere, oftmals unterschätzte Rolle Alter und Berufserfahrung sowie zu. Sie ist der erste Kontaktpunkt die ausgeschriebene Arbeitsstel- zum zukünftigen Arbeitgeber, le eine Rolle. Bei kreativen Jobs und damit eine persönliche Vi- darf es durchaus eine ausgefal- sitenkarte. Letztlich kann die lene Mappe sein. Kurz und bündig interesse wecken Sie kommt häufig als Initiativ- werbungsschreiben, dem tabel- bewerbung vor und dient als larischen Lebenslauf sowie dem Auftakt – sozusagen zum un- Bewerbungsfoto. verbindlichen Kennenlernen. Nicht enthalten sind alle Bewer- Insbesondere geht es darum, bungsunterlagen, welche die bei einem potenziellen Arbeitge- Qualifikationen des Bewerbers ber das Interesse auszuloten. In belegen. Diese Vorgehenswei- einer Kurzbewerbung sind Be- se soll bewirken, dass der ange- werbungsunterlagen enthalten, schriebene Arbeitgeber sich ein welche die Motivation für den kurzes Bild über den Bewerber Jobgesuch darlegen bzw. die machen kann und danach selbst seiner Identifikation dienen. Eine entscheidet, ob sein Interesse Kurzbewerbung besteht aus fol- so groß ist, dass er die vollstän- genden Unterlagen: dem Be- digen Unterlagen nachfordert. Betriebliche Altersversorgung Gerade in der heutigen Zeit ist nehmen keinerlei Kosten und vielen Arbeitnehmern eine be- birgt sogar die Möglichkeit der triebliche Altersversorgung Steuerersparnis und der Sen- wichtig und somit ein wesent- kung von Lohnnebenkosten. liches Kriterium bei der Stel- Zum einen zählen die Beiträge lenwahl. Unternehmen können der betrieblichen Altersversor- sich dies zunutze machen und gung zu den abzugsfähigen Be- ihre Mitarbeiter langfristig bin- triebsausgaben und zum ande- den, indem sie ihrem Personal ren sind sie für Unternehmen im eine solide betriebliche Alters- Rahmen der gesetzlichen Re- versorgung anbieten. gelungen sozialversicherungs- Firmen, die für ihre Angestell- frei. Flexible Vorsorgeverträ- ten eine betriebliche Altersver- ge sollten ein Bestandteil einer sorgung anbieten, können nicht guten Altersvorsorge sein. Vor nur ihre Angestellten damit un- allem sollte auch die eigene Ar- terstützen, auch für die Unter- beitskraft abgesichert werden nehmen selbst stellt das Kon- – erst recht dann, wenn man zept eine clevere Möglichkeit Familie und Kinder hat. Empfeh- zur Mitarbeiterbindung dar. lenswert ist es daher, die Alters- Denn die betriebliche Altersver- vorsorge mit einem Berufsunfä- Stellen suchen & finden sorgung verursacht für Unter- higkeitsschutz zu kombinieren.

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Informationsblatt für den Einrich 26 Nr. 3/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Top Renault-Megane-Kombi-HDI Ankauf v. allen Gebrauchtw., Ankauf von Gebrauchtwagen, (Diesel), aus 1. Hd., 88 kW, Euro 3, auch m. Motorschaden, viele km, o. PKW, LKW! Egal welcher Zustand. Katzenelnbogen, 6 ZKB, 120 qm, Bj. 2004, TÜV neu, ca. 220.000 TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle 550 € + NK + KT. Tel.: 0171/ km, ZV, eFH, Klima, Teilleder, Alu, stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani 8830656 ab 15 Uhr M+S, schwarz, guter Zust., 1.300 Automobil. Tel.: 0173/3049605, €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Top Opel Agila „Cosmo“ aus 2. 0261/2081855 3114259 Hd., 59 kW, gr. Plak., Mod. 2007 Ankauf v. allen Gebrauchtwagen Ansprechendes Ladenlokal in (11/06), Motor neu überholt, 152 a. mit Motor- u. Unfallschaden + hoher Singhofen, zentrale Lage mit Suche Wohnmobil oder Wohn- Tkm, Klima, ZV, eFH, TÜV 11/ Stellplätzen, ab dem 01.06.2019 zu Kilometerstand. Autohandel H&M, wagen, auch mit Schäden oder 2019, äußerst gepfl., dkl.-blaumet., vermieten (z. Zt. Bäckerei). 50 qm ohne TÜV. Tel.: 01577/5232526 Tel.: 06433/944604, 0171/4144773 Verkaufsfläche, Personaltoilette 2.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ und kleiner Nebenraum. Tel.: oder 0177/9037419 3114259 Top-Seat-Toledo „Stylance“ 2l 0152/33926942 TDI – Automatik (baugleich mit Golf Top-VW-Golf-V-Kombi-TDI Opel-Astra-G-Kombi, aus 2. Hd., Plus) 103 kW, Euro 4, DPF, Klima, Hahnstätten, 4 ZKB, G-WC, „Comfortline“ aus 2. Hd., 77 kW, 62 kW, grüne Plak., Bj. 2001, TÜV Parktron., Tempom., Sitzhz., ZV, Abstellr., WF 103 qm + 15 qm Bal- Euro 4, DPF, Mod. 2008 (10/07), neu, 208.000 km, ABS, Klima, ZV, eFH, 6-G, Alu, M+S, 5-trg., anthra- kon, Südseite, teilüberd. + 9,5 qm TÜV 4/2020, 206 Tkm, alle Inspek., Stereo, 8-fach ber., blau-met., zit-met., Bj. 2005 (neues Mod.), Kellerr., 2 PKW-Stellpl., DG, MM Klima, ZV, eFH, Parktron., silb.- Bremse/Auspuff neu, guter Zust., TÜV neu, 193 Tkm, super gepfl., 618 € + NK, KT 3 MM, ab 1.5.19, met., super Zust., 3.600 €. KFZ 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Tel.: 0170/2285954 ab 18.00 Uhr Sutorius, Tel.: 0171/3114259 3114259 3114259

Diez - Ortsteil Fachingen, Woh- nung mit 2 Zi., Küche, Tageslicht- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- bad, Kellerraum, Waschküche chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- u.v.m., ca. 54 qm, ab sofort zu ver- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. mieten. Energiepaß mit sehr guten Werten liegt vor, mtl. Miete nur 320 Bis 10 mm €. Tel.: 06432/8009897 Anzeigenhöhe Dringend gesucht! Wir, Ehepaar 7,80 € mit erwachsener Tochter sucht inkl. MwSt. eine 4-Zimmer-Wohnug auf einer Jede weitere Etage in Katzenelnbogen und Zeile zusätzlich näheren Umgebung zur Miete. Tel.: 06486/1828 1,50 € inkl. MwSt.

kFZ-markt Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.).

€ - Auto für Export ges. Zahle Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + katzenelnbogen die obige Kleinanzeige (AS = Mo. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Benziner, auch m. Motorschaden, TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: export, Tel.: 0261/20829883  Diez (AS Fr. der Vorw.)  Hahnstätten (AS Mo.)  aarbergen (AS Mo.) Achtung Höchstpreise! Kaufe  nassau (AS Fr. der Vorw.)  nastätten (AS Di.)  Heidenrod (AS Di.) Pkw, Lkw, Baumaschinen und  Hohenstein (AS Di.) Traktoren in jedem Zustand, sof. Noch Zusätzliche optionen: einfacher Bargeld. Auto-Export Schröder, online Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.:  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anz 02626/1341, 0178/6269000 eig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de Renault-Twingo „Sky“, 43 kW, SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 grüne Plak., Bj. 99, TÜV 11/2019, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 155.000 km, gr. Faltdach, ZV, eFH, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ einige Mängel - läuft gut, schwarz, weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 650 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 3114259 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

VW Passat Kombi TDi (Diesel) Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften aus 1. Hd., 66 kW, Euro 2, Mod. 96 gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. (10/95), TÜV neu, 251 Tkm, alle Insp., ZV, ABS, Airbags, rot, Lack- schäden, 1.100 €. KFZ Sutorius, Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Tel.: 0171/3114259

Top VW-Polo „Trend“ aus 2. Hd., Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 44 kW, grüne Plak. (Benz.), Bj. 2002, TÜV neu, 154 Tkm, 4-trg., Rechnung per Mail an: IBAN: DE schwarz, Klima, Stereo, ABS, 8- fach ber., guter Zust., 1.700 €. Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Informationsblatt für den Einrich 27 Nr. 3/2019 Stellenmarkt Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Peter Hölzer Schlüsseldienst Suche Maler, Lackierer, Laminat- zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- boden legen, tapezieren und Ver- arb., Handtaschen, Schreib- und putzarbeiten. Tel.: 0157/85849617 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806

Putzhilfe gesucht für Ex-Bauern- Gelernter Uhrmacher repariert hof im Außenbezirk (PKW nötig): alte und neue Wand- und Standuh- FaHrZeugSCHlÜSSel 2x im Monat je 4 Std. Tierhaushalt ren. Tel.: 02602/9160670 od. mit und ohne Wegfahrsperre (Hund, Katze), Tel.: 0174/9183550. 0171/6020638 Römerstraße 18 • 56355 Nastätten •  06772/96 17 50 SonStigeS Brennholz und Holzpellets. Janick GmbH. Tel.: 06430/9288250 Neue Kurse, Zeit für Dich - Zeit für Yoga: "Charity-Time" - der Erlös wird gespendet, "Das Abenteuer Haushaltsauflösungen und Vaterwerden" - ein Kurs für wer- Entrümpelungen zu Festprei- dende u. junge Väter von Mann zu sen. Verwertbares wird ange- Mann, Yoga f. Schwangere, Kinder rechnet od. angekauft. Kostenl. u. Teens, Yoga auf dem Stuhl Angebote. Michael Thorn Dienst- u.v.m. Info/Kontakt: leistungen, Hauptstr.33, 65558 www.yogaschule-herold.de oder Hirschberg, Tel.: 06432/2173, Tel.: 06486/903932 www.schabenschreck.de am 19.01.¹ Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de ab 11:00 Uhr

BeilagenHinWeiS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei. ANGRIANGRILLLLENEN Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma BEI UNS. Herpel oHg bei. BEI UNS.

Opel feiert 120 Jahre Automobilbau! Kommen Sie mit Ihrer Familie Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma und Ihren Freunden zu unserem großen Opel Angrillen am aldi gmbH & Co kg bei. 19.01.2019 ab 11.00 Uhr¹ – und erleben Sie Köstliches vom Grill und unsere erstklassig ausgestatteten 120 Jahre Sondermodelle. Wir freuen uns auf Sie! Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma ¹ Außerhalb der ges. Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. Das neue mühlchen bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Stoll Hörgeräte-akustik bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

DSH Telekommunikation: Ihre Annahmestelle Ihr kompetenter EDV-Servicepartner für Computer, Smartphones, Internet & Telefonie, TV-Anlagen bietet Ihnen für Privat- und Familienanzeigen einen preiswerten Service und Hilfe bei allen technischen Problemen. Drogerie u. Fotogeschäft ulrich lenz www.dsh-telekommunikation.info Obertalstr. 7 – 56368 Katzenelnbogen [email protected] Tel. 06486 6262 Tel.:06486/9195289·Tel.:0151/20900463 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 12.00 Uhr

geBurt · HoCHZeit · geBurtStag

DankSagung · traueranZeigen Informationsblatt für den Einrich 28 Nr. 3/2019

05.09. – 12.09.2019 ZYPERN Wilde Steilküsten, wunderschöne Strände, glühende Orangenhaine und kühle Zedernwälder – erleben Sie mit uns die Insel der Kontraste! Inkl. Flug ab/bis Frankfurt, DZ, HP, Preis pro Person ab 920,-

12.02.2019 Urlaub von Anfang an ... INFOABEND Bürgerhaus , 19.00 Uhr. Eintritt frei – bitte anmelden!

Reisebüro URLAUBSWELT . Shopping Meile . Römerstr. 48 + 52 . 56355 Nastätten . TEL. 06772-96 98 98 . www.unsere-urlaubswelt.com

Perücken Haarverdichtung und Toupets Wir sind Vertragspartner der gesetzl. Krankenkassen und sind für Sie da! Bahnhofstraße 12 · 56355 Nastätten Tel. 06772/1442 · [email protected] www.friseure-lenz.de

Frisch aus der TÖNISSTEINER-Quelle! Demnächst werden wir unser TÖNISSTEINER MEDIUM in ein neues Gewand stecken. Zeitgemäßes Design mit hohem Erkennungswert, eleganter Klarglasflasche, leichterem Handling durch Mitteltragegriff.

toenissteiner.de