03-043 Bezirksverband

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

03 – 043

BEZIRKSVERBAND ROSTOCK

SANKT AUGUSTIN

2014

I

Inhaltsverzeichnis

1 Gründungen, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 1

2 Bezirksdelegiertenkonferenzen und Bezirksaktivtagungen 2

3 Bezirksvorstand/Bezirkssekretariat 3 3.1 Protokolle und Beschlüsse 3 3.2 Korrespondenz 4 3.2.1 Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben 4 3.2.2 Beschwerden, Anträge, Eingaben 5 3.2.3 Allgemeine Aktenablage 5 3.3 Informationsberichte 5 3.3.1 Informationsberichte der Kreisverbände an den Bezirksverband 5 3.3.2 Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 7 3.3.3 Berichte des Bezirksverbandes an das Sekretariat des Hauptvorstandes 8 3.4 Politische Schulung 9 3.5 Finanzen 9 3.5.1 Kassenabrechnungen 9 3.5.2 Mitgliederbeiträge 10 3.6 Kader/Personalfragen 10 3.6.1 Allgemeine Kaderakten 10 3.7 Mitglieder 10 3.7.1 Mitgliederbewegung 10 3.7.2 Stellungnahmen zur Tagespolitik 10 3.7.3 Statistik 11 3.8 Kirchenarbeit 12 3.9 Westarbeit/Internationale Beziehungen 13 3.10 Parteien und Massenorganisationen 14 3.11 Wirtschaft 14 3.11.1 Allgemeine Wirtschaftspolitik 14 3.11.2 Handwerk/Gewerbe/Bauwesen 14 3.11.3 Industrie 15 3.11.4 Landwirtschaft 15 3.12 Beratergruppen 16 3.13 Kulturarbeit 17 3.14 Parteipresse 17

4 Kreisverbände/Ortsgruppen 18 4.1 Kreisverbände 18 4.1.1 Ablage, Korrespondenz, Arbeits- und Maßnahmepläne 18 4.1.2 Protokolle und Beschlüsse 18 4.1.2.1 Protokolle der Kreisvorstände 18 4.1.2.2 Protokolle der Kreissekretariate 20 4.1.2.3 Sonstige Protokolle 21 4.1.3 Kreisdelegiertenkonferenzen 21 4.2 Ortsgruppen 22 4.2.1 Ablage und Korrespondenz der Ortsgruppen 22 4.2.2 Protokolle, Beschlüsse und Berichte der Ortsgruppen 22 4.2.3 Gründungen von Ortsgruppen 22

5 Kommunale Verwaltung und staatliche Behörden 23 II

Inhaltsverzeichnis

6 Sonstiges 24

Sachbegriff-Register 25

Ortsregister 28

Personenregister 29 Bestandsbeschreibung:

Von den Akten des Bezirksverbandes Rostock sind ca. 20 lfm in das Archiv für Christlich-Demokratische Politik gelangt.

Das Material umfaßt den Zeitraum von 1952 bis 1990. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf den ausgehenden 1970er und 1980er Jahren. Aus den 50er und 60er Jahren sind lediglich statistische Berichte, einige Bezirksvorstandsprotokolle sowie der allgemeine Schriftverkehr des Bezirkssekretariates überliefert. Das bedeutet, daß der überwiegende Teil des Archivgutes aus dem Schriftverkehr der bereits gleichgeschalteten mittleren Ebene, d.h. des Bezirksverbandes, erwachsen ist.

Hinsichtlich des Akteninhaltes überwiegen die nahezu gleichlautenden Informationsberichte der Kreisverbände an den Bezirksverband und die statistischen Berichte der Kreisverbände. Für den Zeitraum von 1979 bis 1989 ist durch die fast lückenlose Überlieferung von Protokollen und Maßnahmeplänen die (un-) politische Arbeit der Ost-CDU nachvollziehbar.

Besondere Erwähnung verdienen die Akten über die Bereiche Kirchenarbeit, Ostseewoche und Industrie sowie die Informationsberichte aus den Kreisverbänden der Jahre 1988-1989. Dabei handelt es sich nur um wenige, aber aufschlußreiche Faszikel, die die stabsmäßig organisierte Beobachtung von Kirchentagen durch die CDU-Funktionäre, die erfolglose Abwehr von Privatbetrieben gegen die Verstaatlichung Ende der 1960er Jahre die Instrumentalisierung der Ostseewoche für das Ziel der internationalen Anerkennung der DDR widerspiegeln.

Die Wende von 1989 kündigt sich in Gestalt unverhüllter und vor allem innerparteilicher Kritik seit Juli 1989 (!) in den Informationsberichten der Kreisverbände an den Bezirksverband und in einem Bericht des Bezirksverbandes an den Hauptvorstand an. Die Kritik entstand nicht originär innerhalb der Partei, sondern sie wurde durch die - in den Berichten wiederholt angesprochene - Ausreisewelle von DDR-Bürgern ausgelöst. Erst unter Ihrem Eindruck begann man, unmißverständlich die Fälschungspraxis bei Statistiken, die schlechte Versorgungslage der Bevölkerung oder die politische Wirkungslosigkeit der Ost-CDU anzuprangern.

Die Drucksachen der Zentralen Parteileitung Berlin (Rundschreiben, Informationen an alle Bezirksverbände etc.) wurden in den Zentralbestand Ost-CDU des Archivs integriert, Bücher und Broschüren der Bibliothek übergeben.

Stand: Oktober 1993 Bearbeiter: Ludger Gruber

2014 wurde das Findbuch redaktionell überarbeitet. Bearbeiterin: Dorothea Oelze

Kreisverbände

KV Bad Doberan (ACDP 02-354) KV (ACDP 02-230) KV Grevesmühlen (ACDP 02-240) KV (ACDP 02-341) KV Ribnitz-Damgarten (ACDP 02-239) KV Rostock-Land (ACDP 02-249) KV Rostock-Stadt (ACDP 02-343) KV Rügen (ACDP 02-242) KV (ACDP 02-253) KV (ACDP 02-244) KV (ACDP 02-241) Abkürzungsverzeichnis:

AG Arbeitsgruppe

BDVP Bezirksbehörde der deutschen Volkspolizei

BEK Bund der evangelischen Kirchen in der DDR

BHG Bäuerliche Handelsgenossenschaft

BK Berliner Konferenz europäischer Katholiken

BS Bezirkssekretariat

BSB Betrieb mit staatlicher Beteiligung

BV Bezirksverband bzw. beziehungsweise

CDU Christlich Demokratische Union

DDR Deutsche Demokratische Republik

DFD Demokratischer Frauenbund Deutschlands

DRK Deutsches Rotes Kreuz

DSF Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

DTSB Deutscher Turn- und Sportbund

FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

FDJ Freie Deutsche Jugend

FPG Fischerei- Produktionsgenossenschaft der See- und Küstenfischer

GPG Gärtnerische Produktionsgenossenschaft

GST Gesellschaft für Sport und Technik

KB Kulturbund der DDR

KEK Konferenz europäischer Kirchen

KG Konsumgenossenschaft

KKL Konferenz der Kirchenleitungen

KSZE Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

KV Kreisverband

LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft

NF Nationale Front NVA Nationale Volksarmee

ÖRK Ökumenischer Rat der Kirchen

PGH Produktionsgenossenschaft des Handwerks

SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

UdSSR Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken

USA United States of America usw. und so weiter

VdgB Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe

VEB Volkseigener Betrieb

VELK Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche in der DDR

VPKA Volkspolizei - Kreisamt

VS Volkssolidarität

VVB Vereinigung Volkseigener Betriebe

ZK Zentralkomitee

ZSS Zentrale Schulungsstätte ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 1

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

1 Gründungen, Jubiläen, Chronik, Ehrungen

105/3 - Gründungen, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 1970 - 1985 Grußadressen verschiedener Institutionen und Organisationen anläßlich des 25. bzw. 40. Jahrestages der Gründung der CDU, 1970: Rat des Bezirkes Rostock, NVA (Volksmarine), FDJ, Industrie- und Handelskammer Rostock, Staatsanwaltschaft des Bezirkes Rostock, 1985: Rat des Bezirkes Rostock, Wehrbezirkskommando, Kulturbund der DDR, VdgB, SED, Wilhelm-Pieck-Universität Rostock, Generalkonsulat der UdSSR, Konsumgenossenschaftsverband, Komitee der Liga für Völkerfreundschaft, Deutsches Rotes Kreuz, DSF, GST, FDJ, BDVP, DTSB 089/2 - Gründungen, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 1974 - 04.1989 Gründungsprotokolle von Ortsgruppen 089/3 - Gründungen, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 1989 Einladung zur "Zentralen Wissenschaftlichen Konferenz" anläßlich des 40. Jahrestages der DDR, Redebeiträge, Zeitungsausschnitte ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 2

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

2 Bezirksdelegiertenkonferenzen und Bezirksaktivtagungen

008/1 - 12. Bezirksdelegiertenkonferenz vom 24.05.1975 1975 Berichtsvorgabe für die Kreisdelegiertenkonferenzen, Material zum Bericht des Bezirksvorstandes, Entwurf der Entschließung, Diskussionsplan und -beiträge, Organisation (Maßnahmeplan, Beschlüsse, Kommissionen), Kaderfragen, Delegiertenkarte 007/2 - 13. Bezirksdelegiertenkonferenz vom 17.09.1977 1977 Diskussionsplan, Diskussionsbeiträge zu verschiedenen vorgegebenen Fragestellungen, Maßnahmeplan, Gästeliste, Beschlußvorlage für die konstituierende Sitzung des neugewählten Bezirksvorstandes (Wahlvorschläge), Zusammensetzung des Wahlausschusses, der Mandatsprüfungskommission und des Redaktionsausschusses, Material zum Bericht des Vorstandes, Zeitungsberichte 007/3 - 14. Bezirksdelegiertenkonferenz vom 17.05.1980 1980 Maßnahme- und Zeitplan, Material für den Bericht des Bezirksvorstandes, Diskussionsplan und Diskussionsbeiträge, Einladungen/Gästeliste, Entschließungen, Zeitungsbericht, Zusammensetzung des Wahlausschusses und der Redaktions- bzw. Mandatsprüfungskommission 008/3 - 15. Bezirksdelegiertenkonferenz vom 18.09.1982 1982 Eröffnung der Bezirksdelegiertenkonferenz, Liste der einzuladenden Gäste (Kirche und "demokratische Öffentlichkeit"), Berichte (Vorstand, Mandatsprüfungskommission), Diskussionsplan und -beiträge, Kandidatenliste, Protokoll über die konstituierende Sitzung des Bezirksvorstandes, Wahlprotokoll 008/2 - 16. Bezirksdelegiertenkonferenz vom 15.06.1985 1985 Bericht der Mandatsprüfungskommission, Bericht über den Diskussionsverlauf, Protokolle über die Wahl und über die konstituierende Sitzung des Bezirksvorstandes, Diskussionsplan, Bericht des Vorstandes, Entschließungsentwurf, Zusammensetzung des Wahlausschusses und der Redaktions- bzw. Mandatsprüfungskommission, Sonderinformation des Sekretariat des Hauptvorstands für die Bezirksdelegiertenkonferenz 081/2 - 17. Bezirksdelegiertenkonferenz vom 05.09.1987 1987 Gesamtablaufplan, Plan der Berichterstattung, Protokolle, Organisatorisches, Beschlüsse 081/1 - Bezirksaktivtagung 1982 1982 Diskussionsbeiträge 081/3 - Bezirksdelegiertenkonferenz 1968 1969 Auswertungen des 12. Parteitages und der 9. Bezirksdelegiertenkonferenz durch die Kreisverbände 007/1 - Bezirksdelegiertenkonferenz vom 13.11.1970 1970 Vorbereitende Maßnahmepläne und Plan-Dispositionen, Material zum Bericht des Bezirksvorstandes, Beschlußvorlagen, Gästelisten/Einladungen/Absagen, Organisations- und Ablaufplan, Bericht des Vorstandes, Diskussionsbeiträge, Protokolle (Wahl- und allgemeines Protokoll), Berichte der Mandatsprüfungs- und Revisionskommission, Statistische Berichte zu den Kreisdelegiertenkonferenzen, Protokoll der konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksvorstandes ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 3

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

3 Bezirksvorstand/Bezirkssekretariat

3.1 Protokolle und Beschlüsse

081/5 - Beschlüsse des Bezirksvorstands 1980 - 1985 U.a. zur 16. Bezirksdelegiertenkonferenz (1984), Kommunalwahlen 1984, Mitgliederstreichungen, Rahmenplan bis zum 15. Parteitag 050/4 - Beschlüsse, Arbeits- und Maßnahmepläne des 1973 - 1982 Bezirksverbands 051/1 - Beschlüsse, Arbeits- und Maßnahmepläne des 1983 - 1988 Bezirksverbands 054/4 - Beschlüsse, Arbeits- und Maßnahmepläne des 05.1989 Bezirksverbands Termin- und Versammlungsplan des Bezirksekretariats 067/1 - Beschlussvorlagen des Sekretariat des Hauptvorstands zum 1981 - 1985 Bezirksverband Rostock 082/3 - Protokolle der Beratungen des Bezirkssekretariats mit 1982 - 1984 verschiedenen Aktivs U.a.: Kreisschulungsreferenten, Aktiv "Kulturpolitik", Kreissekretären, Aktiv "Handwerk und Gewerbe", Aktiv "Wirtschaft", Aktiv "Agrarpolitik", Aktiv "Kommunalpolitik" Darin: Protokolle von Bezirksvorstands- und Bezirkssekretariatssitzungen 050/2 - Protokolle der Bezirkssekretariatssitzungen 01.1970 - 12.1970 048/3 - Protokolle der Bezirkssekretariatssitzungen 01.1971 - 12.1971 049/1 - Protokolle der Bezirkssekretariatssitzungen 1987 - 08.1989 050/3 - Protokolle der Bezirksvorstandssitzungen 01.1970 - 12.1970 049/2 - Protokolle der Bezirksvorstandssitzungen 1985 - 10.1989 050/1 - Protokolle der Dienstbesprechungen des Bezirksvorstands 01.1970 - 12.1970 mit den Kreissekretären 048/2 - Protokolle der Dienstbesprechungen des Bezirksvorstands 02.1971 - 12.1971 mit den Kreissekretären 049/3 - Protokolle der Dienstbesprechungen des Bezirksvorstands 1985 - 07.1989 mit den Kreissekretären 048/1 - Protokolle und Beschlüsse der Bezirksvorstandssitzungen 01.1971 - 12.1971 Darin: Maßnahmepläne, Kaderplan, Berichte an das Sekretariat des Hauptvorstands, Beschlußvorlagen 065/2 - Protokolle und Beschlüsse des Bezirkssekretariats 1969 - 1976 Protokolle von Dienstbesprechungen, Betriebsvereinbarung des Bezirkssekretariats mit der Betriebsgewerkschaftsleitung, Rundschreiben, Maßmahme- und Arbeitspläne, Übersicht der Arbeitsgemeinschaften des Bezirksverbands, Beschlüsse des Bezirksvorstandes, Pläne der Berichterstattung, Rundschreiben an alle Kreisverbände, Sonstiges 006/1 - Protokolle und Beschlüsse des Bezirksvorstands 1964 - 1976 Beschlüsse des Bezirksvorstandes für die Durchführung des Politischen Studiums, für die Vorbereitung des 100. Geburtstages Wladimir Lenins, für die Jahreshauptversammlung, für die Arbeiterfestspiele u.a.m.; Richtlinien für die kaderpolitische Arbeit, ferner diverse Maßnahmepläne für verschiedene politische Belange ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 4

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

064/2 - Protokolle und Beschlüsse des Bezirksvorstands und 1970 - 1984 Bezirkssekretariats Arbeits- und Maßnahmepläne des Bezirksvorstands allgemein sowie einzelner Abteilungen des Bezirkssekretariats, Beschlüsse zur Vorbereitung bestimmter Anlässe (Bezirksdelegiertenkonferenz, 25. Jahrestag der CDU, 100. Geburtstag Wladimir Lenins u.a.m.), Einschätzungen bestimmter parteiinterner Probleme (Leitungstätigkeit, ehrenamtliche Mitarbeiter u.a.m.), Kurzstatistiken aus den Kreisverbänden 062/3 - Referate zu den erweiterten Bezirksvorstandssitzungen 1986 - 1987

3.2 Korrespondenz

3.2.1 Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben 005/3 - Allgemeine Korrespondenz 1969 - 1974 Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben Termin- und Themenpläne des BV, Einladungen zu den verschiedenen Veranstaltungen, Rundschreiben zu Themen wie Statistischer Monatsbericht, Wahlbewegung, Leistungsvergleiche, Prämienzahlungen, Karteiumschreibungen, Politisches Studium u.a.m. 013/1 - Allgemeiner Schriftverkehr des Bezirksvorsitzenden A-Z 1956 - 1971 Geschäftsbriefe, Veranstaltungen, Kontakte zum Sekretariat des Hauptvorstands in landwirtschaftlichen Angelegenheiten, Telegramme, Mitgliederfragen (Aufnahmeanträge, Umzüge, Beitragswesen) 012/3 - Allgemeiner Schriftverkehr des Bezirksvorsitzenden A-Z 1962 - 1987 Geschäftsbriefe, Kontakte mit anderen Bezirksverbänden und dem Sekretariat des Hauptvorstands, zum FDGB, FDJ sowie zu einigen Betrieben zwecks gemeinsamer Veranstaltungen, Sonstiges 012/4 - Allgemeiner Schriftverkehr des Bezirksvorsitzenden A-Z 1980 - 1988 Geschäftsbriefe, Kondolenz- und Glückwunschschreiben, Veranstaltungen, Kontakte zu anderen Bezirksverbänden und zum Sekretariat des Hauptvorstands, zur SED, GST, persönliche Anliegen und Probleme von Mitgliedern 011/3 - Allgemeiner Schriftverkehr zwischen dem 1966 - 1980 Bezirksvorsitzenden und Repräsentanten der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen U.a. Wissenschaft, Kirche, Kommunalpolitik, Partei, Staat, Stadt, Nationale Front, Diplomatie, Presse 011/1 - Korrespondenz des Bezirksverbands mit verschiedenen 1984 - 1989 Stellen U.a. Natinale Front, DSF, Sekretariat des Hauptvorstands, Rat des Bezirkes, DRK der DDR, Kreisämter der Volkspolizei, Staatliche Versicherung und einigen VEB 062/2 - Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben 1969 - 1982 Darin: Aktennotizen, Listen mit den Kirchgemeinderatsmitgliedern in den Kreisverbände, Zusatzverpflichtungen der Kreisverbände sowie Einzelverpflichtungen von Mitgliedern, einige Berichte ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 5

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

3.2.2 Beschwerden, Anträge, Eingaben 048/5 - Beschwerden, Anträge, Eingaben 1962 - 1975 062/4 - Beschwerden, Anträge, Eingaben 1986 - 1988 Vorschläge der Kreisverbände und Ortsgruppen sowie des Bezirksverbands zur Verbesserung von Planung, Produktion, Koordinierung und Distribution an verschiedene Wirtschaftsbranchen (Medizin, Umwelt, Technologie, Landeskultur, Handel u.a.m.)

3.2.3 Allgemeine Aktenablage 065/3 - Allgemeine Aktenablage 1980 - 1981 Ablage nach folgendem Aktenplan: Rechenschaftslegung, Konzeptionen, Referate, Informationen, Artikel "Der Demokrat", Sender Rostock, Aktennotizen, Stellungnahmen

3.3 Informationsberichte

3.3.1 Informationsberichte der Kreisverbände an den Bezirksverband Monatliche Berichterstattungen der Kreisverbände über vorgegebene, jeweils aktuelle politische Fragestellungen. 080/1 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1973 - 1978 Bezirksverband Insbesondere: Kommunalwahlen 1979, CDU-Mitglieder in leitenden Funktionen im Gesundheits- und Sozialwesen, Einführung des Faches "Sozialistische Wehrerziehung" 028/1 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1976 - 1977 Bezirksverband Insbesondere: Vorbereitung der Volkskammerwahlen, zur Arbeit in der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise" oder in der Nationalen Front, zu den Jahreshauptversammlungen 028/2 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1976 - 1977 Bezirksverband 029/2 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1978 Bezirksverband 029/1 - Informationsberichte der Kreisverbände an den 1978 Bezirksverband Insbesondere: Politisches Studium, Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen, Auswertung des 14. Parteitags, Kommunalwahlen 1979 077/2 - Kreisverbände Greifswald, Grimmen und Rostock-Land 1984 - 1986 031/6 - Kreisverband Bad Doberan 1980 - 1983 Auswertung von Tagungen/Veranstaltungen, Maßnahmepläne der Kreisvorstände, Volkwirtschaftsplan 1980/81, X. Parteitag der SED, XII. Bauernkongress der DDR, Tagung "Bürgerpflicht und Christenpflicht" des Parteihauptvorsands, Arbeitsgruppe "Christliche Kreise", Sicherheitspolitik, Kaderpolitik, Kreisdelegiertenkonferenzen, politisches Studium, Landwirtschaft, Handwerk, Kulturschaffende/Künstler, Jahreshauptversammlungen, Nationale Front, 15. Parteitag der CDU, außenpolitische Fragen 032/3 - Kreisverband Bad Doberan 1987 - 1989 Insbesondere: Tagung "Bürgerpflicht und Christenpflicht", ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 6

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Kreisdelegiertenkonferenzen, Jahreshauptversammlungen, Auszeichnungen, Arbeitspläne, DDR - 40. Jahrestag, 16. Parteitag der CDU, Umweltschutz, Volkswirtschaftsplan 1988, Mitglieder in der Wirtschaft (Industrie, Bauwesen, Verkehr, Handwerk, Handel), politisches Studium, Nationale Front, Kommunalwahlen 1989, außenpolitische Fragen, Kirchenarbeit, Kaderpolitik, 9. Pädagogischer Kongreß der DDR, Ausreisewelle 1989, Kirchentag (Rostock 1988) 028/3 - Kreisverband Greifswald 1970 Insbesondere: über Gespräche mit Mitgliedern und parteilosen Christen, über die politische Schulung und über die Arbeit in den Ausschüssen der Nationalen Front; Rundschreiben des Bezirksverbands zum Leistungsvergleich und ein Informationsschreiben über die Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland 006/2 - Kreisverband Greifswald 1971 - 1980 Insbesondere: Jahreshauptversammlugen, politisch-ideologisches Bewußtsein, 14. Parteitag der CDU, Kommunalwahlen 1979 031/4 - Kreisverband Greifswald 1980 - 1983 033/2 - Kreisverband Greifswald 1987 - 1989 Insbesondere: kritische Berichte (seit Juli 1989) über den Zustand im Kreisverband (politische Arbeit, Lebensbedingungen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der Nationalen Front) 030/3 - Kreisverband Grevesmühlen 1980 - 1983 Insbesondere: Versorgungsprobleme, Unzufriedenheit in der Bevölkerung, Kirchenpolitik, Bewegung "Schwerter zu Pflugscharen", Vorbereitung der Wahlen zur und zu den Bezirkstagen 033/3 - Kreisverband Grevesmühlen 1987 - 1989 Insbesondere: Ausreisewelle 1989, Kritik an der Parteipresse, 11. Kongreß des FDGB, XIII. Bauernkongreß 030/4 - Kreisverband Grimmen 1980 - 1983 033/4 - Kreisverband Grimmen 1987 - 1989 Insbesondere: Ausreisewelle 1989, Kritik an der Parteipresse sowie an der allgemeinen Versorgungslage, 11. Kongreß des FDGB, XIII. Bauernkongreß der DDR 035/1 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1969 - 1978 Insbesondere: Parteiarbeit, Friedensinitiativen, Mitglieder, politische Arbeit mit Vertretern von Kirche, Kultur und Wirtschaft, politisches Studium, Kreisdelegiertenkonferenzen, Jahreshauptversammlungen, 14. Parteitag der CDU, Kaderpolitik, außenpolitische Themen 031/5 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1980 - 1983 Insbesondere: politische Arbeit mit Elternvertretungen 034/1 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1981 - 1983 Insbesondere: Parteiarbeit, Friedensinitiativen, Mitglieder, politische Arbeit mit Kirchen-, Eltern- und Landwirtschaftsvertretern, politisches Studium, Kreisdelegiertenkonferenzen, Jahreshauptversammlungen, 15. Parteitag der CDU, Nationale Front, Kaderpolitik 033/6 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1987 - 1989 Insbesondere: Ausreisewelle 1989, XIII. Bauernkongreß der ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 7

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

DDR, IX. Pädagogischer Kongreß, Kommunalwahlen 1989 030/5 - Kreisverband Rostock-Land 1980 - 1983 Insbesondere: Versorgungsprobleme 031/1 - Kreisverband Rostock-Land 1980 - 1983 033/5 - Kreisverband Rostock-Land 1987 - 1989 Insbesondere: kritische Berichte über die Arbeit der CDU und der SED, XIII. Bauernkongreß der DDR, IX. Pädagogischer Kongreß, Kommunalwahlen1989 032/4 - Kreisverband Rostock-Stadt 1987 - 1989 Insbesondere: IX. Pädagogischer Kongreß der DDR, Ausreisewelle 1989 031/2 - Kreisverband Rügen 1980 - 1983 XXVI. Parteitag der KPdSU, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 077/3 - Kreisverband Rügen 1984 - 1986 032/5 - Kreisverband Rügen 1987 - 1989 Insbesondere: XIII. Bauernkongreß der DDR, Kommunalwahlen 1989, (selbst-) kritische Berichte über den Zustand im Kreisverband (wissentliche Fälschung statistischer Angaben, schlechte Versorgungslage der Bevölkerung, politische Wirkungslosigkeit der CDU), Kirchentag der Landeskirche Mecklenburg (16.-19.05.1988) 030/2 - Kreisverband Stralsund 1980 - 1983 Parteipresse 032/2 - Kreisverband Stralsund 1987 - 1989 Arbeitsgruppe "Christliche Kreise" 030/2 - Kreisverband Wismar 1980 - 1983 Insbesondere: 15. Parteitag der CDU, Versorgungsprobleme, Unzufriedenheit in der Bevölkerung, Bewegung "Schwerter zu Pflugscharen", Kirchenpolitik, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 032/1 - Kreisverband Wismar 1987 - 1989 Insbesondere: Kreisbauernkonferenz/XIII. Bauernkongreß der DDR, Kandidaten für die Gemeindevertretungen, statistische Anlagen zum Plan der Berichterstattung 031/3 - Kreisverband Wolgast 1980 - 1983 Insbesondere: Volkswirtschaftsplan 1983/84, Parteipresse, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen, Versorgungsprobleme (dadurch politische Unzufriedenheit) 077/1 - Kreisverband Wolgast 1984 - 1986 033/1 - Kreisverband Wolgast 1987 - 1989 Insbesondere: XIII. Bauernkongreß der DDR, Kommunalwahlen 1989, 11. Kongreß des FDGB, Ausreisewelle 1989

3.3.2 Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 067/2 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 1969 - 1970 Informationsberichte des Bezirksverbands an die Kreisverbände zu verschiedenen jeweils aktuellen politischen Themen und zu parteiinternen Anweisungen (Pläne zur Berichterstattung, Arbeit mit dem Aktenplan) 006/3 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 1970 - 1972 Aufforderungen zur Berichterstattung, Pläne zur ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 8

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Berichterstattung, allgemeine Informationen für die nachgeordneten Vorstände 037/1 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 1971 - 1973 Informationen an die Mitglieder des Bezirksvorstandes und an die Kreisverbände zu den jeweiligen aktuellen politischen Themen 039/1 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 01.1980 - 02.1982 Informationsberichte des Bezirksverbands "An alle Kreisverbände" zu verschiedenen jeweils aktuellen Themen, Pläne zur Berichterstattung für die Kreisverbände, Beschlußvorlagen, allgemeine Maßnahmepläne 003/3 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 15.07.1980 - 15.01.1988 Vorgaben des Bezirksverbands für die Berichterstattung der Kreisverbände, u.a. zur "politisch-ideologischen Arbeit", zum "Politischen Studium", zur "Kaderentwicklung" 039/2 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 03.1982 - 12.1983 034/2 - Informationen des Bezirksverbands für die Kreisverbände 1987 - 1989

3.3.3 Berichte des Bezirksverbandes an das Sekretariat des Hauptvorstandes 078/1 - Berichte des Bezirksverbandes an das Sekretariat des 1966 Hauptvorstandes Rechenschaftsbericht des Bezirksverbandes Rostock der CDU über die Arbeit der Partei im Bezirk Rostock in der Zeit vom September 1962 bis einschließlich August 1964 067/3 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1969 - 1970 Sekretariat des Hauptvorstands 080/1 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1973 - 1978 Sekretariat des Hauptvorstands Monatliche Berichterstattungen der Kreisverbände über vorgegebene, jeweils aktuelle politische Fragestellungen (z.B. Kommunalwahlen 1979, Plandiskussion, Auswertung von Hauptvorstandssitzungen) 036/2 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1973 - 1979 Sekretariat des Hauptvorstands Insbesondere: 14. Parteitag der CDU, Nationale Front, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertentagungen, Auszeichnungen, Mitglieder, Politisches Studium, Maßnahmepläne 036/1 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1979 - 1982 Sekretariat des Hauptvorstands Insbesondere: 15. Parteitag der CDU, XII. Bauernkongreß der DDR 076/4 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1981 - 1984 Sekretariat des Hauptvorstands Doppelte Informationsberichte (über den Bezirksverband und die Kreisverbände) des Bezirksvorstands an das Sekretariat des Hauptvorstands der CDU, Abteilung Parteiorgane 076/2 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1985 Sekretariat des Hauptvorstands 003/2 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1986 Sekretariat des Hauptvorstands 038/1 - Informationsberichte des Bezirksverbands an das 1987 - 1989 Sekretariat des Hauptvorstands ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 9

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Insbesondere: 16. Parteitag der CDU, seit September 1989 Berichte über Kritik an der SED, an der Parteiführung der CDU und an der Arbeit des Staatsapparates insgesamt, Ausreisewelle 1989

3.4 Politische Schulung

081/4 - Politische Schulung 1980 - 02.1989 Beschlüsse und Maßnahmepläne des Bezirksverbands für die Vorbereitung und Durchführung des politischen Studiums, Teilnehmerlisten für die Kreisschulungsreferenten- und Zirkelleitertagung (1989) 058/3 - Politische Schulung 1981 - 1982 057/1 - Politische Schulung in den Kreisverbänden 1968 - 1969 Abschlußberichte über das politische Studium, Einschätzungen der Veranstaltungen, methodische Anleitungen zu den Studienheften, Schulungspläne 057/2 - Politische Schulung in den Kreisverbänden 1969 - 1971 058/1 - Politische Schulung in den Kreisverbänden 1972 - 1975 Abschlußberichte des politischen Studiums, Einschätzungen der Veranstaltungen, methodische Anleitungen zu den Studienheften, Schulungspläne 058/2 - Politische Schulung in den Kreisverbänden 1974 - 1981 Abschlußberichte des politischen Studiums, Einschätzungen der Veranstaltungen, methodische Anleitungen zu den Studienheften, Schulungspläne 004/1 - Politische Schulung in den Kreisverbänden 1984 - 1986 Korrespondenz zwischen Bezirksverband und Kreisverbänden über Auszeichnungsvorschläge für Teilnehmer am politischen Studium; Informationen aus den Kreisverbänden über ihre Aktivitäten zum politisches Studium: Zwischeneinschätzungen, Maßnahmepläne, Listen der Pflichtteilnehmer, Zirkeleinteilungen

3.5 Finanzen

3.5.1 Kassenabrechnungen 104/3 - Bankbelege der Betriebsgewerkschaftsleitung 1984 - 1987 088/2 - Kassenabrechnungen 1988 - 12.1989 Monatliche Kassenabrechnungen der Kreisverbände 100/3 - Kassenabrechnungen 01.1988 - 12.1989 102/2 - Kassenabrechnungen 01.1990 - 09.1990 093 - Kassenbelege 1988 103/1 - Kassenbelege 1988 098/1 - Kassenbelege der Kreisverbände 01.1989 - 05.1989 092/2 - Kassenbelege der Kreisverbände 02.1990 099/2 - Kassenbelege der Kreisverbände 03.1990 099/1 - Kassenbelege der Kreisverbände 04.1990 097/2 - Kassenbelege der Kreisverbände 05.1990 097/1 - Kassenbelege der Kreisverbände 07.1990 ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 10

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

095/1 - Kassenbelege der Kreisverbände 08.1990 103/2 - Kassenbelege des Bezirksverbands 1989 094 - Kassenbelege des Bezirksverbands 06.1989 - 12.1989 092/1 - Kassenbelege des Bezirksverbands 01.1990 096 - Kassenbelege Kreisverband Wismar 01.1989 - 12.1989 091/1 - Kassenbuch 1984 - 07.1990 Monatliches Saldo aller Kreisverbände 100/1 - Saldenlisten des Bezirksverbands 02.1989 - 09.1990 (nach Kontonummern sortiert) 101/1 - Umsatzsalden der Kreisverbände 01.1989 - 12.1989 104/2 - Umsatzsalden der Kreisverbände 01.1990 - 09.1990

3.5.2 Mitgliederbeiträge 106 - Beitragsabrechnungen 07.1975 - 29.10.1990 hier nur: Kreisverband Wismar mit einzelnen Ortsgruppen 101/2 - Beitragsabrechnungen 1986 (monatlich) 101/3 - Beitragsabrechnungen 1989 (monatlich) 100/2 - Beitragsabrechnungen 1990 (monatlich)

3.6 Kader/Personalfragen

3.6.1 Allgemeine Kaderakten Personalbögen, Lebensläufe, Zeugnisse, Beurteilungen, Arbeits- und Änderungsverträge, Berufungsurkunden, Gehaltsänderungen, Kündigungen, einige Partei- und Disziplinarverfahren, Auszeichnungen

3.7 Mitglieder

3.7.1 Mitgliederbewegung 086/1 - Mitgliederbewegung 1949 - 1963 Neuaufnahmen im Kreisverband Bad Doberan (A-Z) 075/3 - Mitgliederbewegung 1976 - 1978 Mitgliederstand, Alters- und Geschlechtsaufgliederung, statistische Angaben über Versammlungsdurchführung, Programmbeteiligung, Zu- und Verzüge, Zu- und Abgänge (unterteilt nach Todesfälle, Austritte, Ausschlüsse) sowie über die Mitarbeit von Mitgliedern in verschiedenen Organen und Gremien

3.7.2 Stellungnahmen zur Tagespolitik 080/3 - Stellungnahmen zur Tagespolitik 1982 - 1987 Stellungnahmen von Mitgliedern zu folgenden tagespolitischen Ereignissen: Nahostkonflikt Deklaration der Tagung des politisch-beratenden Ausschusses der Staaten des Warschauer Vertrages (1983) ZK-Tagungen der SED ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 11

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

35. Jahrestag der Gründung der DDR (1984) Verhandlungen zwischen den USA und der UdSSR in Genf (1985) 40. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges (1985) Verhältnis zwischen Staat und Kirche (1985) Vorschläge Michail Gorbatschows zum Verbot von Weltraumwaffen im besonderen und zur Waffenreduzierung im allgemeinen (1985) Treffen von Michail Gorbatschow und Ronald Reagan in Reykjavik (1986) Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik Deutschland (1987) 051/3 - Stellungnahmen zur Tagespolitik 1983 - 1987 066/1 - Stellungnahmen zur Tagespolitik 1986 - 1989

3.7.3 Statistik Statistische Berichte v.a. zu Mitgliederbewegung, Versammlungstätigkeit, Mitwirkung in anderen Massenorganisationen der DDR, soziologischer Aufgliederung der Mitgliederschaft, Mitarbeit in volkseigenen Betrieben, Mitgliederstand in den Kreisverbänden und Ortsgruppen, Parteiaustritten, politischer Schulung und Mitwirkung in kirchlichen Gremien. 020/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1965 - 1970 021/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1970 - 1990 019/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1973 Insbesondere: Gespräche mit Gemeindekirchenräten bzw. Kirchenvorständen im Rahmen der Natinalen Front, von CDU-Mitgliedern geführte privaten Handelsbetriebe, private Handwerksmeister, die im betreffenden Berichtsmonat in PGH eingetreten sind 024/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1973 - 1975 Insbesondere: Ausgewählte Leitungskader in Wirtschaft, Kultur- und Gesundheitswesen, ab 1975 Mitarbeit in den fortgeschrittenen Formen sozialistischer Arbeit, (in Neuererkollektiven oder in Brigaden sozialistischer Arbeit) 018/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1975 018/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1976 023/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1976 - 1978 Insbesondere: Ab 1978 Mitarbeit in Genossenschaftsvorständen (LPG, GPG, FPG, PGH) 017/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1977 017/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1978 014/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1979 022/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1979 - 1981 Insbesondere: Ausgewählte Leitungskader in Wirtschaft, Kultur und Gesundheitswesen, Mitarbeit in fortgeschrittenen Formen sozialistischer Arbeit (in Neuererkollektiven oder in Brigaden sozialistischer Arbeit), Mitarbeit in Genossenschaftsvorständen (LPG, GPG, FPG, PGH) 014/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1980 016/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1981 016/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1982 087/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1982 - 1984 ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 12

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

015/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1984 022/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1985 - 1986 105/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1986 105/2 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1987 087/1 - Statistische Berichte aus den Kreisverbänden 1987 - 1989 026/4 - Statistische Berichte des Kreisverbands Bad Doberan 1965 - 1970 026/3 - Statistische Berichte des Kreisverbands Greifswald 1965 - 1970 027/4 - Statistische Berichte des Kreisverbands Grevesmühlen 1965 - 1970 027/3 - Statistische Berichte des Kreisverbands Grimmen 1965 - 1970 025/2 - Statistische Berichte des Kreisverbands Ribnitz-Damgarten 1965 - 1970 027/1 - Statistische Berichte des Kreisverbands Rostock-Land 1965 - 1970 025/3 - Statistische Berichte des Kreisverbands Rostock-Stadt 1965 - 1970 027/2 - Statistische Berichte des Kreisverbands Rügen 1965 - 1970 026/2 - Statistische Berichte des Kreisverbands Stralsund 1965 - 1970 026/1 - Statistische Berichte des Kreisverbands Wismar 1965 - 1970 089/1 - Statistische Berichte des Kreisverbands Wismar 1988 - 05.1991 025/1 - Statistische Berichte des Kreisverbands Wolgast 1965 - 1970

3.8 Kirchenarbeit

001/2 - 7. Landessynode der Evangelischen Landeskirche 1980 Greifswald vom 14.-16.11.1980 Mitgliederliste, Beschlußvorlagen, Bericht des Evangelischen Konsistoriums über die Arbeit in der Landeskirche, Haushalt 059/1 - Kirchenarbeit 1978 Korrespondenz zwischen dem Bischof zu Greifswald und dem Bezirksvorsitzenden zu Veranstaltungen der CDU mit Kirchgemeinde- und Pfarrgemeinderatsmitgliedern, Listen von Tagungsteilnehmern; Kirchentag der Greifswalder Evangelischen Landeskirche (16.-18.06.1978): Korrespondenz, Organisatorisches, Veranstaltungsübersichten, Abschlußbericht 059/3 - Kirchenpolitik 1966 - 1970 Korrespondenz des Bezirksverbands mit der Abteilung Kirchenfragen beim Hauptvorstand, Sonderinformationen über den 5. Evangelischen Landeskirchentag vom 29.-31.05 1970, Aktenvermerk (vertraulich) über die außerordentliche Synode der Greifswalder Landeskirche vom 03.-04.05.1969 und Wortlaut der Ordnung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR, Themen- und Ablaufpläne von Tagungen und Seminaren, Berichte der Kirchenleitung auf der 2. Tagung der 5. Landessynode (1968) 059/2 - Kirchentag der Mecklenburgischen Landeskirche vom 1976 11.-13.06.1976 Programme der Arbeitsgruppen, Veranstaltungsübersicht, Vorträge, Einschätzungen der Arbeit und des Diskussionsverlaufes in den Arbeitsgruppen (von CDU-Mitgliedern verfaßt), (politische) Gesamteinschätzung des Kirchentages seitens des Bezirksvorsitzenden der CDU 001/3 - Kirchliche Organisationen in der DDR 1977 - 1978 Stellungnahmen des Ausschusses Kirche und Gesellschaft zum Thema: Helsinki heute (Fortsetzung der Konsultation der KEK ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 13

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

über KSZE und die Kirchen), dazu Arbeitsgruppenberichte über Menschenrechte, Rot-Kreuz-Konventionen, kirchliche Teilnahme an der Vorbereitung der Konferenz von Belgrad (1977) und Abrüstung; Rundbriefe der Berliner Konferenz europäischer Katholiken zu den Themen Helsinki und Abrüstung; Dokumentation des Ökumenischen Rats der Kirchen über Militarismus; Kommunique der Weltkonferenz der Vertreter der verschiedenen Religionen; 55. Tagung der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR; Mitteilungsblatt des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 001/5 - Kontakte der CDU mit Kirchenvertretern 1969 Korrespondenz des Bezirksverbands mit verschiedenen Kreisverbänden über ihre Gesprächskontakte mit Pastoren und Gemeindekirchenratsmitgliedern, dazu statistische Berichte und Leistungsvergleiche (Häufigkeit der Aussprachen, Anzahl der besuchten Veranstaltungen usw.) 001/1 - Landessynode der Evangelischen Landeskirche Greifswald 16.04.1978 - 03.11.1978 1978 in Züssow Informationsbericht des Bischofs vom 16.04.1978 zum Spitzengespräch zwischen Erich Honecker und dem Vorstand des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR vom 06.03.1978; Bericht des Bischofs sowie der Kirchenleitung über kircheninterne Angelegenheiten, 03.11.1978 001/4 - Landessynode der Evangelischen Landeskirche Greifswald 1981 vom 06.-08.11.1981 in Züssow Tagungsplan, Mitgliederliste, Bericht des Evangelischen Konsistoriums über Kircheninterna, Beschlußvorlagen, Bericht der Kirchenleitung über Organisation, Personalia, Gesamtkirche, Verhältnis Staat/Kirche, Internationale Kirchenarbeit u.a.m.

3.9 Westarbeit/Internationale Beziehungen

002/1 - Ostseewoche 1971 1971 Organisatorische Vorbereitung, Rahmenprogramm, Korrespondenz, Kontaktaufnahme mit ausländischen christlichen Persönlichkeiten, Festlegung der Zielgruppen und Hauptveranstaltungen: Parlamentarierkonferenz, Arbeiterkonferenz, Frauenprogramm, Jugend- und Studententreffen, Kommunalpolitikertagung, Betreuung ausländischer Touristen, Pressearbeit, Ostseemesse, Kultur- und Sportveranstaltungen 002/2 - Ostseewoche 1973 1973 Korrespondenz, Programm, Organisation, Erfahrungs- und Informationsberichte, Hauptveranstaltungen, Einladungen 002/3 - Ostseewoche 1974 1974 Korrespondenz, organisatorische Vorbereitung, Maßnahmepläne zur Durchführung der Hauptveranstaltungen 003/1 - Ostseewoche 1975 1975 Organisatorische Vorbereitung, Arbeits- und Maßnahmepläne, Rahmenprogramm, inhaltliche Vorgaben für die Berichterstattung der Ostseezeitung, Korrespondenz, Einladungen, Berichte ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 14

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

3.10 Parteien und Massenorganisationen

076/3 - Bezirksausschuß Rostock der Nationalen Front 1968 - 1971 Kandidatenliste für den Bezirksausschuß, Sitzungsplan, Korrespondenz zum Freistellungsantrag, Referat der Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise, Mahnungen auf Grund unzureichender Teilnahme an Sitzungen des Bezirksausschusses, Wahlen zu den Ausschüssen (Wohnbereichsausschuß und Ortsausschuß) der Nationalen Front (1968) 062/1 - Bezirksausschuß Rostock der Nationalen Front 1983 Beschlüsse, Einschätzungen (Finanzen, Mitgliederteilnahme an Beratungen der Nationalen Front, Ausschußtätigkeit), Berichte, Arbeitsprogramme

3.11 Wirtschaft

3.11.1 Allgemeine Wirtschaftspolitik 004/3 - Allgemeine Wirtschaftspolitik 1963 - 1981 Liste der von CDU-Mitgliedern geleiteten halbstaatlichen Betriebe, Korrespondenz des Bezirksverbands mit dem Parteihauptvorstand zur Tagung der Komplementäre, Einladung zum Messegespräch auf der Leipziger Frühjahrsmesse, Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik in der ZSS in Burgscheidungen, Informationsbericht über die Tätigkeit von CDU-Mitgliedern in leitenden Funktionen in der Wirtschaft 075/1 - Allgemeine Wirtschaftspolitik 1980 - 1983 Vorschläge von CDU-Mitgliedern zwecks Verbesserung des "häufig suboptimalen Einsatzes von Ressourcen und Produktionsfaktoren in den verschiedenen Wirtschaftssektoren" 061/3 - Allgemeine Wirtschaftspolitik 1980 - 11.1989 Protokolle der Beratungen des Aktivs Wirtschaft 060/4 - Allgemeine Wirtschaftspolitik 1986 - 05.1989 Veränderungsmeldungen von Leitungskadern aus der Wirtschaft und Landwirtschaft, Beschluß des Bezirkssekretariats zur Auswahl, Vorbereitung und Einsatz von Leitungskader in der Wirtschaft und Landwirtschaft, Personalvorschläge für die Ausbildung an der LPG-Hochschule Meißen, Schriftwechsel 061/2 - Verkehrswesen 1965 - 1970 Beratungen der Arbeitsgemeinschaft Betriebe mit staatlicher Beteiligung, Korrespondenz mit Verkehrsreferaten und -abteilungen verschiedener Behörden, Massenwettbewerbsvertrag der Firma Schütt & Ahrens KG von 1964, Bericht der Firma zu vorgegebenen Fragestellungen, Richtlinie über die Gewährung von staatlicher Beteiligung für private Betriebe des Güter-, Personenverkehrs, der Spedition sowie der Kraftfahrzeug-Instandsetzung im Bereich des Kraftverkehrs vom 23.08.1965 (im Wortlaut)

3.11.2 Handwerk/Gewerbe/Bauwesen 061/1 - Bauwesen 1969 - 1988 Korrespondenz des Bezirksverbands mit Baubehörden, Protokolle über Beratungen des Bezirksverbands mit CDU-Mitgliedern aus dem Bauwesen, Eingaben zu Baukonferenzen, Probleme beim Wohnungsbau ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 15

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

004/2 - Handwerk 1965 - 1981 Korrespondenz des Bezirksverbands mit der Nationalen Front, dem Sekretariat des Hauptvorstands, dem Rat des Kreises (Abteilung Örtliche Volkswirtschaft), Handwerkskammer, verschiedenen Produktionsgenossenschaften des Handwerks sowie Kreisverbänden über das Handwerk betreffende Fragen: Tagungen mit Handwerkern, Probleme der Planerfüllung, Diskussionsbeiträge von Handwerkern auf politischen Veranstaltungen, Beratungen des Bezirkssekretariats mit Handwerkern, Berichterstattungen/Rechenschaftsberichte von Vorständen von Produktionsgenossenschaften des Handwerks, Wettbewerbsprogramme, Fachprobleme, Geschäftsverteilungsplan der Handwerksorganisation des Bezirkes Rostock, Protokolle 061/4 - Handwerk 1980 - 01.1990 Allgemeine Korrespondenz mit Behörden und Betrieben, Tagungen des Bezirksverbands mit CDU-Mitgliedern aus dem Handwerk, einschlägige Gesetzesänderungen, Ansprachen mit Lagebeschreibungen des Handwerks, Protokolle von Beratungen des Aktivs Handwerk 063/2 - Handwerk/Gewerbe 1987 - 11.1989 Protokolle der Veranstaltungen des Bezirksverbands mit dem Aktiv Handwerk

3.11.3 Industrie 005/1 - Industrie 1961 - 1970 Korrespondenz des Bezirksverbands mit folgenden Betrieben mit staatlicher Beteiligung: EQwitz KG Näherzeugnisse; Georg Sparre Säge- und Kistenwerk-Zimmerei; Conrad Lehment Kornbrennerei und Likörfabrik; Marie Storr KG Matratzen- und Polstermöbelfabrik; Protokolle von Belegschaftsversammlungen (1961/62 mit Rechtfertigungen des Mauerbaus), Rechenlegungen, Planungen, Betriebsvereinbarungen, Briefe über wachsende innerbetriebliche Schwierigkeiten, die außerbetrieblich bedingt seien (mit sehr konkreter und offener Problembenennung), schließlich Transformation dieser Komplementäre in Betrieben mit staatlicher Beteiligung oder in VEB

3.11.4 Landwirtschaft 060/3 - Kreisverbände A - Z zur Landwirtschaft 1966 - 1969 Übersichten über den Qualifizierungsstand der in der Landwirtschaft tätigen CDU-Mitglieder 074/1 - Landwirtschaft 1962 - 1980 Korrespondenz des Bezirksverbands mit dem Sekretariat des Hauptvorstands, Abteilung Landwirtschaft; Berichte, Bestandsaufnahmen und Vergleiche aus der landwirtschaftlichen Produktion; Übersichten von CDU-Mitgliedern, die Funktionen als Vorsitzende, Mitglieder oder leitende Kader in Beiräten der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft innehaben 078/3 - Landwirtschaft 1964 - 1968 Kreisbauernkonferenz Bad Doberan (1964): Delegierte, Auswertung, Berichte; VIII. Deutscher Bauernkongreß (1964): Organistion, Delegiertenliste, Protokolle von Besprechungen, ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 16

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Diskussionsbeiträge; Kreisbauernkonferenz Wolgast (1966): Delegierte, Berichte, Informationen; IX. Deutscher Bauernkongreß (1966): Kader (Landwirtschaftsräte, LPG-Vorstände), Berichte; X. Deutscher Bauernkongreß (1968): Delegierte, Vorbereitungsdirektive, Direktive für die Durchführung der Bezirks- und Kreisbauernkonferenzen 005/2 - Landwirtschaft 1966 - 1973 Korrespondenz des Bezirksverbands mit dem Kreislandwirtschaftsrat, mit verschiedenen LPG; Anträge auf Zuerkennung der Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Landwirt"; Berichterstattungen zur Qualifizierung der Landwirte; Listen der LPG-Vorsitzenden im Bezirksverband; Statistiken (Altersstruktur der Bauern und Qualifizierungen) 074/2 - Landwirtschaft 1968 - 1981 Protokolle über die Beratungen des Bezirkssekretariats mit dem Aktiv Agrar- und Landwirtschaftspolitik 060/1 - Landwirtschaft 1973 - 1975 Informationen des Bezirksverbands über: Tierproduktion in der DDR, Arbeitsklassifizierung, Verbesserung von Arbeitsmethoden, Preisentwicklung 060/5 - Landwirtschaft 1982 - 02.1990 Allgemeiner Schriftverkehr, Eingaben, Berichte zur Situation der Landwirtschaft (u.a. ein historischer Rückblick), XIII. Bauernkongreß: Pendelbögen, Beschlußentwürfe, Bericht; Tagungen, Beratungen 060/2 - Landwirtschaft 1986 - 03.1990 Bildung des Aktivs Landeskultur und Umweltschutz: Korrespondenz, Berufung der Mitglieder, Festlegung der konstituierenden Sitzung; Protokolle über Beratungen des Aktivs

3.12 Beratergruppen

078/2 - Aktiv Wirtschaft 1969 - 1981 Protokolle und Korrespondenz 089/3 - Beratergruppe Kommunalpolitik 1988 - 11.1989 Protokolle 076/1 - Beratergruppen 1972 - 1973 Protokolle, Aktennotizen und Berichte über Sitzungen der Beratergruppen: Wirtschaft Landwirtschaft Volksbildung Handwerk und Gewerbe 066/2 - Beratergruppen 1981 - 10.1989 Protokolle, Aktennotizen und Berichte über Sitzungen der Beratergruppen: Handwerk und Gewerbe Wirtschaft Landeskultur und Umweltschutz Landwirtschaft ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 17

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Gesundheits- und Sozialwesen Kommunalpolitik Kultur Volksbildung

3.13 Kulturarbeit

065/1 - Greifswalder Kulturtagungen 1973 - 1981 Organisatorisches, Ablaufprotokolle, Diskussionsbeiträge, Ansprachen, Kulturelle Beiträge (Gedichte), Referat: Kulturpolitische Aufgaben der Christlichen Demokraten in Auswertung des 14. Parteitages, Teilnehmerlisten, Presseausschnitte 063/1 - Kulturarbeit 1964 - 1972 Protokolle von Bezirksvorstandssitzungen mit dem Aktiv Kultur und dem Aktiv Volksbildung, Vorbereitung der 12. Arbeiterfestspiele, Veranstaltungen, Zeitungsausschnitte, Netzwerkplan für die Parteiorganisation im Bereich Kultur, Korrespondenz, Vorschläge zur Kulturarbeit 011/2 - Kulturarbeit 1966 - 1970 Korrespondenz zu kulturellen Veranstaltungen und Treffen christlicher Kulturschaffender, Zeitungsausschnitte, Reden über die: geistigen Grundlagen des christlichen Kulturschaffens in einer sozialistischen Gesellschaft, Reflexionen über den Wahlspruch der CDU: Ex Oriente Pax und über das Verhältnis von Christentum und Marxismus

3.14 Parteipresse

064/1 - Parteipresse 1961 - 1982 Statistische Erfassungen des Abonnementsstandes von Der Demokrat und Neue Zeit, Arbeitspläne der Redaktionen, Korrespondenz mit dem Sekretär für Agitation und Propaganda des Bezirksverbands, Konzeptionen für die Berichterstattungen über die Jahreshauptversammlungen, Leitartikelplan ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 18

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

4 Kreisverbände/Ortsgruppen

4.1 Kreisverbände

4.1.1 Ablage, Korrespondenz, Arbeits- und Maßnahmepläne Ablage nach folgendem Aktenplan: A: Arbeitspläne und Sitzungspläne B: Allgemeiner Schriftverkehr C: Terminanmahnungen D: Schriftwechsel mit Mitgliedern E: Mitgliederbewegung F: Aktennotizen, Instrukteurberichte 050/5 - Arbeitspläne der Kreisvorstände 1974 - 1982 051/2 - Arbeitspläne der Kreisvorstände 1983 - 03.1989 054/3 - Kreisverbände (allgemein) 1982 - 1983 Termin- und Versammlungspläne von Mitgliederversammlungen, Kreisvorstands- bzw. Kreissekretariatssitzungen 054/1 - Kreisverbände (allgemein) 1984 - 1987 Termin- und Versammlungspläne von Mitgliederversammlungen, Kreisvorstands- bzw. Kreissekretariatssitzungen 054/2 - Kreisverbände (allgemein) 1988 - 09.1989 Termin- und Versammlungspläne von Mitgliederversammlungen, Kreisvorstands- bzw. Kreissekretariatssitzungen 052/1 - Kreisverband Bad Doberan 1965 - 1970 053/1 - Kreisverband Greifswald 1965 - 1970 012/1 - Kreisverband Greifswald 1976 - 1982 Termin- und Themenpläne, Statistiken (Mitgliederversammlungen), Einschätzung des politischen Studiums, Korrespondenz mit dem Rat des Kreises zum Gesundheits- und Sozialwesen 053/2 - Kreisverband Grevesmühlen 1965 - 1970 053/3 - Kreisverband Grimmen 1965 - 1970 052/2 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1965 - 1970 052/4 - Kreisverband Rostock-Land 1966 - 1970 052/5 - Kreisverband Rostock-Stadt 1965 - 1970 052/3 - Kreisverband Rügen 1966 - 1970 053/4 - Kreisverband Stralsund 1965 - 1970 053/5 - Kreisverband Wismar 1965 - 1970 053/6 - Kreisverband Wolgast 1966 - 1969

4.1.2 Protokolle und Beschlüsse

4.1.2.1 Protokolle der Kreisvorstände 044/6 - Kreisverband Bad Doberan 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle 040/2 - Kreisverband Bad Doberan 1984 - 11.1989 Kreisvorstandsprotokolle ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 19

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

047/1 - Kreisverband Greifswald 1968 - 1970 Kreisvorstandsprotokolle 044/7 - Kreisverband Greifswald 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle 045/5 - Kreisverband Greifswald 1984 - 09.1989 Kreisvorstandsprotokolle 046/3 - Kreisverband Grevesmühlen 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle Darin: Versammlungspläne, Protokoll einer Veranstaltung mit Parteiveteranen und Kassierern (1983), Protokolle der Sitzung des Wahlausschusses und einer Festveranstaltung 040/5 - Kreisverband Grevesmühlen 1987 - 11.1989 Kreisvorstandsprotokolle 044/3 - Kreisverband Grimmen 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle Darin: Terminpläne für Mitgliederversammlungen, Beschlußvorlage, eine Auszeichnung (verliehen vom Ministerium für Handel und Versorgung) 045/2 - Kreisverband Grimmen 1984 - 11.1989 Kreisvorstandsprotokolle 044/2 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle 047/6 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1984 - 06.1989 Kreisvorstandsprotokolle 046/2 - Kreisverband Rostock-Land 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle 041/2 - Kreisverband Rostock-Land 1984 - 10.1989 Kreisvorstandsprotokolle 044/4 - Kreisverband Rostock-Stadt 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle 043/2 - Kreisverband Rostock-Stadt 1984 - 11.1989 Kreisvorstandsprotokolle 046/1 - Kreisverband Rügen 1979 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle Darin: Versammlungspläne, Protokoll der Überprüfung im Kreisverband (1980), Beratung der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik 047/3 - Kreisverband Rügen 1984 - 01.1989 Kreisvorstandsprotokolle Darin: Versammlungs- und Maßnahmepläne, Jahreshauptversammlung, Aufforderung an die Parteileitung, bis zum März 1990 den 17. Parteitag der CDU einzuberufen, November 1989 044/1 - Kreisverband Stralsund 1975 - 1983 Kreisvorstandsprotokolle Darin: Übergabeprotokoll, Versammlungsplan, Protokoll der Überprüfung im Kreisverband (1980) 041/5 - Kreisverband Stralsund 1984 - 11.1989 Kreisvorstandsprotokolle 044/5 - Kreisverband Wismar 1979 - 1983 ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 20

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Kreisvorstandsprotokolle Darin: Versammlungspläne, Protokoll einer Veranstaltung mit Veteranen (1983) 047/8 - Kreisverband Wolgast 1984 - 01.1989 Kreisvorstandsprotokolle

4.1.2.2 Protokolle der Kreissekretariate 042/1 - Kreisverband Bad Doberan 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 040/1 - Kreisverband Bad Doberan 1984 - 10.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/6 - Kreisverband Greifswald 1975 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle Darin: Arbeitsplan des Kreissekretariates, Protokoll über die Abgeordnetenschulung 045/4 - Kreisverband Greifswald 1984 - 11.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/7 - Kreisverband Grevesmühlen 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 040/4 - Kreisverband Grevesmühlen 1987 - 12.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/4 - Kreisverband Grimmen 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 045/1 - Kreisverband Grimmen 1984 - 10.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/5 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 047/4 - Kreisverband Ribnitz-Damgarten 1984 - 09.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/8 - Kreisverband Rostock-Land 1980 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 041/1 - Kreisverband Rostock-Land 1984 - 10.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/3 - Kreisverband Rostock-Stadt 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 043/1 - Kreisverband Rostock-Stadt 1984 - 11.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/9 - Kreisverband Rügen 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 047/2 - Kreisverband Rügen 1984 - 01.1989 Kreissekretariatsprotokolle 041/4 - Kreisverband Stralsund 1984 - 11.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/2 - Kreisverband Wismar 1979 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle 047/5 - Kreisverband Wolgast 1984 - 04.1989 Kreissekretariatsprotokolle 042/10 - KV Stralsund 1978 - 1983 Kreissekretariatsprotokolle ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 21

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

4.1.2.3 Sonstige Protokolle 040/3 - Kreisverband Bad Doberan 1987 - 11.1989 Protokolle u.a. über: Pastorengespräche, Kreisaktivtagung, ferner Pläne der Mitgliederversammlungen 045/6 - Kreisverband Greifswald 1986 - 11.1989 Protokolle u.a. über: Zusammenkunft mit Vertretern des Neuen Forums, Anleitung der Ortsgruppenvorsitzenden, Beratergruppen, Abgeordnetenkonferenzen 040/6 - Kreisverband Grevesmühlen 1984 - 07.1989 Protokolle u.a. über Beratungen mit: kirchlichen Räten und Vorständen, Ortsgruppenvorsitzenden, Beratergruppen 045/3 - Kreisverband Grimmen 1986 - 07.1989 Protokolle u.a. über: Veranstaltungen mit Veteranen, Beratergruppen, Gespräche mit kirchlichen Amtsträgern 043/3 - Kreisverband Rostock-Land 1985 - 11.1989 Protokolle u.a. über: Sitzungen mit Abgeordnetengruppen, Kreisseminare, Treffen junger UnionsfreundeDarin 041/3 - Kreisverband Rostock-Land 1987 - 02.1989 Protokolle über "differenzierte" Veranstaltungen 041/6 - Kreisverband Stralsund 1987 - 11.1989 Protokolle über "differenzierte" Veranstaltungen (u.a. Zusammenkunft mit Schöffen, Pastoren, Arbeitsgruppen) 047/7 - Kreisverband Wolgast 1986 - 12.1989 Protokolle u.a. über: Gespräche mit Beratergruppen, Arbeits- und Versammlungspläne

4.1.3 Kreisdelegiertenkonferenzen 082/2 - Kreisdelegiertentagungen 1980 1980 Berichte der Kreisvorstände, Kandidatenvorschläge für die Kreisvorstände, Arbeitsprogramme der Kreisverbände, Protokolle über die konstituierenden Sitzungen der neugewählten Kreisvorstände, Protokolle über die Wahlhandlungen und über die Kreisdelegiertentagungen insgesamt, Berichte der Mandatsprüfungskommissionen, Diskussionsbeiträge, Revisions- und Kassenberichte 010/1 - Kreisdelegiertentagungen 1985 1985 Kurzbeschreibungen der einzelnen Kreisverbände, Übersicht mit den neugewählten Kreisvorsitzenden und den weiteren Kreisvorstandsmitgliedern aus allen Kreisverbänden, Termin- und Tagungspläne, Berichte der Kreisvorstände, Protokolle der Mandatsprüfungskommissionen und Wahlprotokolle, Arbeitsprogramme und Abschlußberichte 009/1 - Kreisdelegiertentagungen 1987 1987 Berichte der Kreisvorstände, Kandidatenvorschläge für die Kreisvorstände, Arbeitsprogramme der Kreisverbände, Protokolle über die konstituierenden Sitzungen der neugewählten Kreisvorstände, Protokolle über die Wahlhandlungen und über die Kreisdelegiertentagungen insgesamt, Berichte der Mandatsprüfungskommissionen, Diskussionsbeiträge, Revisions- und Kassenberichte 009/2 - Kreisdelegiertentagungen 1987 1987 012/2 - Kreisdelegiertentagungen des Kreisverbands Grevesmühlen 1975 - 1982 25.04.1975, 13.05.1977 und April 1982. Von 1975 Wahlprotokoll, Einschätzung der ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 22

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

Kreisdelegiertenkonferenz, Bericht des Vorstandes, Diskussionsbeiträge, Kandidatenliste; von 1977 Maßnahmeplan, Protokolle von Wahlausschußsitzungen sowie von einer Tagung der Beratergruppe Land- und Nahrungsgüterwirtschaft; von 1982 Protokoll einer Sitzung des Wahlausschusses

4.2 Ortsgruppen

4.2.1 Ablage und Korrespondenz der Ortsgruppen 049/4 - Ablage, Korrespondenz 1985 - 1988 Übersichten der Verpflichtungen der Ortsgruppen aller Kreisverbände, die aus den Programmen der Volkswirtschaftspläne resultieren, aktuelle Erfüllungsstände

4.2.2 Protokolle, Beschlüsse und Berichte der Ortsgruppen 075/2 - Kreisverbände allgemein 1982 Programme zu den Volkswirtschaftsplänen, Leistungsübersichten der Ortsgruppen, Briefe der Kreisverbände an den 15. Parteitag der CDU (mit zusammengefaßten Leistungen der Ortsgruppen) 056/2 - Ortsgruppen des Kreisverbands Greifswald 1973 - 1974 Programme zu den Volkswirtschaftsplänen, Berichte über Mitgliederversammlungen, Kaderentwicklungspläne 055/1 - Ortsgruppen des Kreisverbands Greifswald 1973 - 1974 Programme zu den Volkswirtschaftsplänen, Berichte über Mitgliederversammlungen, Kaderentwicklungspläne 056/1 - Ortsgruppen des Kreisverbands Greifswald 1975 - 1978 Programme zu den Volkswirtschaftsplänen, Berichte über Mitgliederversammlungen, Kaderentwicklungspläne, Berichte des Vorstandes über die Jahreshauptversammlungen, Wahlprotokolle 055/2 - Ortsgruppen des Kreisverbands Greifswald 1975 - 1980 Darin: Protokoll der Gründungsversammlung der Ortsgruppe Wackerow (25.07.1975)

4.2.3 Gründungen von Ortsgruppen 089/2 - Gründungen 1974 - 04.1989 Gründungsprotokolle von Ortsgruppen ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 23

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

5 Kommunale Verwaltung und staatliche Behörden

080/2 - Kommunale Verwaltung und staatliche Behörden 1971 - 09.1989 Korrespondenz des Bezirksverbands mit der Abteilung Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft vornehmlich zu Zuweisungen von Wohnraum für Funktionäre und Mitglieder 066/3 - Kommunale Verwaltung und staatliche Behörden 1988 - 04.1990 Eingaben an: Zollverwaltung der DDR, Staatsanwaltschaft und CDU (die gleiche Angelegenheit betreffend), VEB Kombinat Minol, Rat der Stadt Stralsund, Rat des Bezirkes Rostock ARCHIVALIE BV Rostock Seite: 24

Karton/AO Signatur: 03-043 Datum

6 Sonstiges

082/1 - Sonstiges 1968 - 1969 Leistungsvergleiche zwischen den Kreisverbänden zu Ortsgruppenplänen, Kaderpläne, Versammlungsbeteiligung, Erfüllung der Programme zum Volkswirtschaftsplan, Wettbewerb der Städte und Gemeinden Sachbegriff-Register Seite: 25

Abrüstung DDR, Kommunalwahlen 1979 10, 12 5, 6, 8

BDVP (Bezirksbehörde der Deutschen DDR, Kommunalwahlen 1984 Volkspolizei) 3 1 DDR, Kommunalwahlen 1989 Berlin, Mauerbau 5, 6, 7 15 DDR, Landwirtschaft Berliner Konferenz europäischer 14, 15, 16 Katholiken (BK) (DDR) 12 DDR, Neues Forum 21 Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BdEK) DDR, Republikflucht 12, 13 6

DDR, 40. Jahrestag 1989 DDR, Staatsgründung 1 10

DDR, Ausreisewelle 1989 DDR, Verkehr 5, 6, 7, 8 14

DDR, Außenpolitik DDR, Volkskammerwahl 1976 5, 6, 13 5

DDR, Bauernkongreß 8. DDR, Volkskammerwahl 1981 15 6, 7

DDR, Bauernkongreß 9. DDR, Volkspolizei 15 4

DDR, Bauernkongreß 10. DDR, Wehrkundeunterricht 15 5

DDR, Bauernkongreß 12. DDR, Wirtschaft 8 5, 14, 15

DDR, Bauernkongreß 13. DDR, Wohnungspolitik 6, 7, 16 14

DDR, Bezirkstagswahl 1981 Der Demokrat (Zeitung) 6, 7 17

DDR, Evang. Kirche DRK (Deutsches Rotes Kreuz) 12 4

DDR, Innerdeutsche Beziehungen DSF (Gesellschaft für 6 Deutsch-Sowjetische Freundschaft) 1, 4 DDR, Katholische Kirche 12 DTSB (Deutscher Turn- und Sportbund) DDR, Kirche/Gesellschaft 1 13 Evangelische Landeskirche DDR, Kirche/Staat Greifswald 10, 13 12, 13 Sachbegriff-Register Seite: 26

Evangelische Landeskirche KV Rostock-Stadt Mecklenburg 7, 12, 18, 19, 20, 21 7, 12 KV Rügen FDGB (Freier Deutscher 7, 12, 18, 19, 20 Gewerkschaftsbund) 4, 6, 7 KV Stralsund 7, 12, 18, 19, 20, 21 FDJ (Freie Deutsche Jugend) 1, 4 KV Wismar 7, 10, 12, 18, 19, 20 Genfer Gipfelkonferenz 1985 10 KV Wolgast 7, 12, 18, 20, 21 GST (Gesellschaft für Sport und Technik) Liga für Völkerfreundschaft 1, 4 1

Handwerk LPG (landwirtschaftliche 15 Produktionsgenossenschaft) 14, 15, 16 KB (Kulturbund der DDR) 1 Menschenrechte 12 Kirchentag 1988 Rostock 5 Nahostkonflikt 10 Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen (KKL) Neue Zeit 12 17

Konferenz europäischer Kirchen NF (Nationale Front) (KEK) 4, 5, 6, 14 12 NF, AG Christliche Kreise KPdSU (Kommunistische Partei der 5, 7, 14 Sowjetunion) 7 NVA (Nationale Volksarmee) 1 KSZE (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) Ökumenischen Rats der Kirchen 12 (ÖRK) 12 KV Bad Doberan 5, 10, 12, 18, 20, 21 Ost-CDU, AG Wirtschaftspolitik 14 KV Greifswald 5, 6, 12, 18, 19, 20, 21, 22 Ost-CDU, Bildungspolitik 16 KV Grevesmühlen 6, 12, 18, 19, 20, 21 Ost-CDU, Finanzen 10 KV Grimmen 5, 6, 12, 18, 19, 20, 21 Ost-CDU, Gesundheitspolitik 16 KV Ribnitz-Damgarten 6, 12, 18, 19, 20 Ost-CDU, Informationsberichte 8 KV Rostock-Land 5, 7, 12, 18, 19, 20, 21 Sachbegriff-Register Seite: 27

Ost-CDU, Internationale Arbeit Ost-CDU, ZSS (Zentrale 13 Schulungsstätte) 14 Ost-CDU, Jubiläum 1 Ostseewoche 13 Ost-CDU, Kaderpolitik 14, 24 Pädagogischer Kongreß, IX. 5 Ost-CDU, Kirchenarbeit 4, 5, 6, 7, 12, 13 Rotes Kreuz 12 Ost-CDU, Kommunalpolitik 16 Schwerter zu Pflugscharen 6, 7 Ost-CDU, Konferenz Komplementäre 14 SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) Ost-CDU, Kulturpolitik 1, 8, 10 16, 17 SED (Sozialistische Einheitspartei Ost-CDU, Land- und Forstwirtschaft Deutschlands), Parteitag 10 15, 16 5

Ost-CDU, Landwirtschaft Umweltschutz 15 5

Ost-CDU, Ortsgruppen VdgB (Vereinigung der gegenseitigen 1, 22 Bauernhilfe) 1 Ost-CDU, Ost-CDU und SED 4, 10 VPKA (Volkspolizei-Kreisamt) 4 Ost-CDU, Parteitag 12 2

Ost-CDU, Parteitag 14 5, 6, 8, 17

Ost-CDU, Parteitag 15. 3, 5, 6, 7, 8, 22

Ost-CDU, Parteitag 16 5, 8

Ost-CDU, Parteitag 17 19

Ost-CDU, Presse 17

Ost-CDU, Sozialpolitik 16

Ost-CDU, Umweltschutz 16

Ost-CDU, Wirtschaftspolitik 5, 6, 14, 15, 16 Ortsregister Seite: 28

Bad Doberan 15

Genf 10

Reykjavik 10

Rostock 5

Züssow 13 Personenregister Seite: 29

Gorbatschow, Michail 10

Honecker, Erich 5, 10, 13

Honecker, Margot 5

Keßler, Heinz 5

Krummacher, Friedrich-Wilhelm 12

Lenin, Wladimir 3

Reagan, Ronald 10

Sadler, Otto 5, 12