ie IHK zu ist eine Selbstverwaltungseinrich- tung der gewerblichen Wirtschaft und wird von ca. D36.000 Mitgliedsunternehmen aus der Hansestadt Rostock und den Landkreisen Rostock und Vorpommern- Vorpommern-Rügen Rügen getragen. Die IHK hat die Aufgabe, das Gesamtin- Hansestadt teresse der ihr zugehörigen Gewerbetreibenden ihres Rostock Bezirks wahrzunehmen, für die Förderung der gewerbli- chen Wirtschaft zu wirken und dabei die wirtschaftlichen Interessen einzelner Gewerbezweige Betriebe abwä- gend und ausgleichend zu berücksichtigen (§ 1 IHKG). Das Landkreis Rostock Nordwestmecklenburg schließt die permanente Arbeit an der Verbesserung der Standortbedingungen in der Hansestadt Rostock sowie Mecklenburgische Vorpommern- den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen ein. Schwerin Seenplatte

Die Aufgabe der IHK umfasst drei Ludwigslust-Parchim Schwerpunktbereiche: • Vertretung des Gesamtinteresses der regionalen Wirtschaft („wirtschaftspolitischer Sprecher der Unternehmen in der Region“) • Serviceleistungen für die praktische unternehmerische Arbeit • Wahrnehmung öffentlicher („hoheitlicher“) Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung

Höchstes Gremium ist die Vollversammlung mit insgesamt 44 Mitgliedern. Die einzelnen Wirtschaftsgruppen sind wie folgt vertreten: Industrie: 8 Mitglieder, Groß- und Einzelhandel: 9 Mitglieder, Verkehr- und Nachrichtenübermittlung: 3 Mitglieder, Gastgewerbe: 5 Mitglieder, Finanzinstitute: 1 Mitglied, Vermittlergewerbe: 3 Mitglieder, Beratung, Werbung und sonstige wissenschaftliche und technische Dienstleistungen: 7 Mitglieder, sonstiges Dienstleistungsgewerbe: 8 Mitglieder. Hauptgeschäftsstelle: Geschäftsstelle : Ernst-Barlach-Str. 1-3 • 18055 Rostock Mönchstraße 8a • 18439 Stralsund Tel.: 0381 338-0 • Fax: 0381 338-617 Tel.: 0381 338-0 • Fax: 0381 338-809 [email protected] • www.rostock.ihk24.de PRÄSIDIUM Präsident: Claus Ruhe Madsen Vizepräsidenten: Torsten Grundke, Susanna Masson-Wawer, Matthias Ogilvie, Frank Röntgen, Hans Joachim Spönemann GESCHÄFTSLEITUNG Hauptgeschäftsführer: Aus- und Weiterbildung: Handel, Dienstleistungen, Tourismus, Außenwirtschaft, Europa: Jens Rademacher Helga Rusin Peter Volkmann Innovation, Umwelt, Verkehr, Maritime Wirtschaft: Finanzen und Organisation: Dr. Christine Grünewald Bodo Schlensog Leiter der Geschäftsstelle Stralsund: Karsten Liefländer Die vorliegende Ausgabe des Zahlenspiegels enthält ausgewählte wirtschaftsrelevante Strukturdaten und berücksichtigt die bis zum Redaktionsschluss aktuell verfügbare Datenbasis. Der Zahlenspiegel steht auch unter www.rostock.ihk24.de, Dokumentennummer 3671386 zur Verfügung. Sofern Zahlen- werte nicht verfügbar waren bzw. die Darstellung nicht sinnvoll ist, sind sie mit * gekennzeichnet. Die Daten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusam- mengestellt. Irrtümer sind dennoch vorbehalten. Stand: März 2017

Der Bezirk der Industrie- u. Kammeraufgaben Präsidium Handelskammer zu Rostock Geschäftsleitung

Bevölkerung und Fläche Kreisfreie Stadt Fläche (31.12.2015) Bevölkerung Veränderung Bevölkerung Einwohner je km² Landkreis männlich weiblich IHK-Bezirk km² Anteil an 31.12.15 31.12.14 absolut Prozent 31.12.15 31.12.14 31.12.15 31.12.14 31.12.15 Land M-V Kreisfreie Stadt Rostock 181 0,8% 206.011 204.167 1.844 0,90 101.078 99.893 104.933 104.274 1.137 Landkreise Landkreis Rostock 3.423 14,7% 213.473 211.878 1.595 0,75 106.674 105.748 106.799 106.130 62 Vorpommern-Rügen 3.207 13,8% 224.820 223.470 1.350 0,60 110.885 109.916 113.935 113.554 70 IHK-Bezirk Rostock 6.811 29,3% 644.304 639.515 4.789 0,75 318.637 315.557 325.667 323.958 95 Mecklenburg-Vorpommern 23.213 100,0% 1.612.362 1.599.138 13.224 0,83 797.832 787.947 814.530 811.191 69 Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern; eigene Berechnungen

Bevölkerung am 31.12.2015 nach Alter und Geschlecht Kreisfreie Stadt unter 15 Jahre 15 bis unter 30 30 bis unter 40 40 bis unter 50 50 bis unter 60 60 bis unter 70 70 Jahre und Landkreis Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre mehr gesamt IHK-Bezirk männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. männl. weibl. Land Kreisfreie Stadt Rostock 12.159 11.754 20.856 19.668 15.898 13.271 11.846 10.519 14.304 14.570 15.868 19.068 10.147 16.083 206.011 Landkreise Landkreis Rostock 14.313 13.642 13.375 11.557 13.409 11.969 14.825 13.769 21.122 20.355 20.124 20.877 9.506 14.630 213.473 Vorpommern-Rügen 13.578 13.005 14.973 13.214 13.949 12.405 14.399 13.519 21.217 20.768 21.184 22.927 11.585 18.097 224.820 IHK-Bezirk Rostock 40.050 38.401 49.204 44.439 43.256 37.645 41.070 37.807 56.643 55.693 57.176 62.872 31.238 48.810 644.304 Mecklenburg-Vorpommern 101.543 96.651 120.003 106.065 104.409 91.728 103.698 96.131 146.104 143.498 145.931 157.632 76.144 122.825 1.612.362 Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern; eigene Berechnungen

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort (2014 und 2015) Kreisfreie Stadt Insgesamt Land- und Produzierendes Baugewerbe Handel, Verkehr Unternehmens- Öffentl. und sonst. Landkreis Forstwirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe dienstleistungen Dienstleis- IHK-Bezirk Fischerei (ohne Bau) tungen (1) Land 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 Kreisfreie Stadt Rostock 86.752 85.483 44 36 10.902 10.588 3.038 3.009 20.122 19.980 21.446 20.927 31.200 30.943 Landkreise Landkreis Rostock 64.414 62.931 2.816 2.877 8.929 8.662 5.978 5.932 18.155 17.698 8.027 7.706 20.509 20.056 Vorpommern-Rügen 68.388 66.727 2.142 2.167 5.558 5.442 5.484 5.515 20.562 19.779 9.005 8.781 25.637 25.043 IHK-Bezirk Rostock 219.554 215.185 5.002 5.080 25.389 24.692 14.500 14.500 58.839 57.457 38.478 37.414 77.346 76.042 Mecklenburg-Vorpommern (2) 546.725 538.491 15.573 15.693 77.994 77.180 39.937 39.937 131.579 128.788 89.525 88.105 192.115 188.904 Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern; Stichtag: 31. Dezember; eigene Berechnungen (1) Öffentliche Verwaltung; Verteidigung, Sozialversicherung; Erziehung u. Unterricht; Gesundheits- u. Sozialwesen; Kunst, Unterhaltung und Erholung; sonst. Dienstleister; Private Haushalte.; Exterritoriale Organisationen (2) Einschließlich Fälle ohne Angabe zur Wirtschaftsgliederung.

Bevölkerung und Fläche Bevölkerung nach Alter und Sozialversicherungspflichtig Geschlecht Beschäftigte

IHK-zugehörige Unternehmen und Gewerbetreibende am 01.07.2016 Kreisfreie Stadt/Landkreis

Wirtschaftszweig Hansestadt Landkreis Landkreis IHK-Bezirk Rostock Rostock Vorpommern- Rügen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 10 216 198 424 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 9 9 2 0 Verarbeitendes Gewerbe 3 2 0 381 334 1.035 Energieversorgung 189 978 608 1.775 Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 2 8 59 63 150 Baugewerbe 533 787 600 1 . 9 2 0 Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 2 . 8 1 2 3.555 3.869 1 0 . 2 3 6 Verkehr und Lagerei 471 5 2 6 548 1.545 Gastgewerbe 8 6 2 996 2 . 1 9 5 4.053 Information und Kommunikation 586 367 340 1 . 2 9 3 Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 713 670 686 2 . 0 6 9 Grundstücks- und Wohnungswesen 583 588 584 1.755 Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 2 . 1 7 3 1.337 1.038 4.548 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 1.677 1.747 1.870 5 . 2 9 4 Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 4 2 3 9 Erziehung und Unterricht 2 3 6 135 148 519 Gesundheits- und Sozialwesen 1 5 2 194 159 505 Kunst, Unterhaltung und Erholung 2 8 6 2 5 4 304 844 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 455 577 531 1.563 Private Haushalte 10 3 3 16 Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - 1 1 2 Summe 1 2 . 1 0 2 1 3 . 3 8 2 14.091 39.575 Quelle: IHK, Mitgliederverwaltung der IHK zu Rostock Enthalten sind alle Hauptsitze und alle dazugehörigen Zweigniederlassungen und Betriebsstätten der zur IHK zu Rostock gehörenden, im Kammerbezirk ansässigen und als aktiv tätig gemeldeten HR-Firmen und Kleingewerbetreibenden. Es sind auch alle im Kammerbezirk ansässigen und als aktiv tätig gemeldeten Betriebsstätten enthalten, deren Hauptsitze nicht im Kammerbezirk liegen (externe Hauptsitze).

Ausbildungsstätten, Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse (2014 bis 2016) Kreisfreie Stadt Ausbildungsstätten Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse gesamt Landkreis Erstausbildung Umschulung Gesamt (1) Erstausbildung Umschulung Gesamt IHK-Bezirk kaufmännisch gastronomisch gewerblich gesamt Land 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 2016 2015 2014 Kreisfreie Stadt Rostock 473 472 486 62 56 44 507 505 514 1.136 1.187 1.218 314 335 347 808 838 850 2.258 2.360 2.415 289 351 299 2.547 2.711 2.714 Landkreise Landkreis Rostock 404 421 420 23 17 17 416 429 425 671 681 688 209 218 230 265 283 286 1.145 1.182 1.204 34 34 29 1.179 1.216 1.233 -Rügen 421 418 438 36 39 35 439 438 455 621 604 644 457 476 499 223 215 227 1.301 1.295 1.370 226 256 288 1.527 1.551 1.658 IHK-Bezirk Rostock 1.298 1.311 1.344 121 112 96 1.362 1.372 1.394 2.428 2.472 2.550 980 1.029 1.076 1.296 1.336 1.363 4.704 4.837 4.989 549 641 616 5.253 5.478 5.605 Mecklenburg-Vorpommern 4 7 7 0 1 1 4 8 8 3 6 7 0 0 0 139 148 153 142 154 160 0 1 1 142 155 161 Sonstige (2) 1.302 1.318 1.351 121 113 97 1.366 1.380 1.402 2.431 2.478 2.557 980 1.029 1.076 1.435 1.484 1.516 4.846 4.991 5.149 549 642 617 5.395 5.633 5.766 gesamt 17 19 21 17 19 21 313 359 364 23 25 38 37 40 32 373 424 434 373 424 434

Quelle: IHK zu Rostock, Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung (1) Die Gesamtzahl ist nicht immer mit Summe „Erstausbildung und Umschulung“ identisch, da Umschulungsträger auch Erstausbildung durchführen (2) Ausbildungsstätten/Ausbildungsverhältnisse außerhalb des IHK-Bezirkes Rostock

Mitgliedsunternehmen Ausbildungsstätten, Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse

Kaufkraft und Haushalte 2016 Kreisfreie Stadt Bevölkerung Haushalte Kaufkraft 2016 Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2016 Landkreis Prognose 2016 Prognose 2016 Ausgewählte Städte (1) Euro pro Kopf Kaufkraftindex Euro pro Kopf EH-Kaufkraftindex (Jahresdurchschnitt) (Jahresdurchschnitt) Land (D=100) (D=100) Anzahl Anzahl Bundesrepublik Kreisfreie Stadt Rostock 207.951 121.690 19.174 86,9 5.966 92,0 Landkreise Landkreis Rostock 212.141 102.424 19.181 86,9 5.819 89,7 darunter: Güstrow 28.798 16.547 17.745 80,4 5.642 87,0 Bad Doberan 11.807 6.211 18.777 85,1 5.750 88,7 Landkreis Vorpommern-Rügen 224.252 117.611 18.419 83,5 5.660 87,3 darunter: Stralsund 57.996 33.539 18.311 83,0 5.786 89,2 Ribnitz-Damgarten 15.189 8.205 18.894 85,6 5.793 89,3 Bergen auf Rügen 13.654 7.507 17.687 80,2 5.505 84,9 Mecklenburg-Vorpommern 1.609.046 839.031 18.689 84,7 5.747 88,6 Deutschland 82.044.795 40.925.917 22.066 100 6.485 100 Quelle: Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg, 2016. (1) Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern

Realsteuerhebesätze nach Städten und Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern (2011 und 2016) Gemeinde bzw. Stadt Bevölkerung am 31.12.2015 Grundsteuer B Gewerbesteuer Hebesatz (%) 2016 2011 2016 2011 Kreisfreie Stadt Rostock 206.011 480 450 465 450 Landkreis Rostock Bad Doberan 12.107 340 340 370 370 Bützow 7.848 340 340 370 370 Dummerstorf 7.316 350 300 330 300 Güstrow 28.845 400 400 340 320 Kühlungsborn 7.824 350 350 300 300 Laage 5.403 354 354 339 339 Sanitz 5.749 360 320 310 250 Satow 5.516 420 350 420 340 Teterow 8.604 480 350 410 320 Landkreis Vorpommern-Rügen8.592 Barth 8.696 360 360 345 345 Bergen auf Rügen 13.484 350 350 400 400 5.365 400 320 380 350 10.019 360 340 340 340 Ribnitz-Damgarten 15.155 340 340 320 320 Sassnitz 9.560 380 380 370 370 Stralsund 58.041 545 500 445 420 5.108 400 330 350 290 Quelle: Eigene Erhebung der IHK zu Rostock und Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern. Daten zu weiteren Gemeinden finden Sie unter auf unserer Internetseite www.rostock.ihk24.de unter Dokumentennr. 39596.

Kaufkraft und Haushalte Realsteuerhebesätze Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen nach Wirtschaftsbereichen in Mio. EUR (2013 und 2014) Kreisfreie Stadt Bruttowert- davon: Landkreis schöpfung Land- und Produzierendes darunter: Dienstleis- davon: IHK-Bezirk insgesamt Forstwirtschaft, Gewerbe (B - F) tungsbereiche Land Verarbeitendes Baugewerbe (F) Fischerei (A) (G - T) Handel, Verkehr, Finanz-, Öffentl. und Gewerbe (C) Lagerei, Gast- Versicherungs- u. sonst. Dienstleis- gew., Inform. u. Unt.-dienstl.; ter, Erziehung Kommunikation Grundstücks- u. u. Gesundheit; (G - J) Wohn.-wesen Private Haushalte (K - N) (O - T) 2014 2013 2014 2013 2014 2013 2014 2013 2014 2013 2014 2013 2014 2013 2014 2013 2014 2013

Kreisfreie Stadt

Rostock 6.413 6.086 3 3 1.348 1.251 708 669 262 227 5.062 4.831 1.533 1.411 1.361 1.318 2.168 2.103

Landkreise

Landkreis Rostock 4.181 4.078 183 215 905 844 445 440 380 329 3.093 3.019 806 790 1.083 1.065 1.204 1.164

Vorpommern-Rügen 4.171 4.167 166 189 570 545 168 180 296 261 3.435 3.433 872 938 963 935 1.600 1.560

IHK-Bezirk Rostock 14.765 14.331 352 407 2.823 2.640 1.321 1.289 938 817 11.590 11.283 3.211 3.139 3.407 3.318 4.972 4.827

Mecklenburg-Vorpommern 34.517 33.685 981 1.161 7.500 7.109 3.850 3.806 2.435 2.130 26.036 25.415 6.430 6.310 7.925 7.730 11.681 11.375

Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, eigene Berechnungen

Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen

Arbeitslose und Arbeitslosenquoten Kreisfreie Stadt Arbeitslose – Anzahl Arbeitslose (1) – in Prozent Landkreis 2015 2014 Veränderung Anzahl nach ausgewählten Personengruppen im Quote nach ausgewählten IHK-Bezirk 2015/2014 Jahr 2015 Personengruppen Land 2015 2014 Männer Frauen Aus- 15 bis absolut % Auslän- schwer- 15 bis 15 bis 55 bis lang- länder unter der behin- unter unter unter zeit-ar- 25 dert 20 25 65 beits- Jahre Jahre Jahre Jahre los Kreisfreie Stadt Rostock 10.670 11.439 -769 -6,7 916 502 162 874 1.858 3.702 10,4 11,2 11,2 9,0 24,9 8,0 Landkreise Landkreis Rostock 8.659 9.566 -907 -9,5 234 353 129 636 2.021 3.017 8,0 8,7 8,7 7,2 14,1 8,6 Vorpommern-Rügen 13.757 14.687 -930 -6,3 371 699 190 916 3.395 4.077 12,2 12,8 13,3 11,0 18,6 10,3 IHK-Bezirk Rostock 33.086 35.692 -2606 -7,3 1.521 1.554 481 2.426 7.274 10.796 10,5 11,2 11,4 9,4 19,5 9,1 Mecklenburg-Vorpommern 86.095 93.067 -6972 -7,5 3.773 4.996 1.296 6.334 19.714 30.832 10,4 11,2 11,2 9,5 21,7 9,6 Quelle: Statistisches Bundesamt nach der Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit; Angaben sind Jahresdurchschnittszahlen; (1) auf Basis der aller zivilen Erwerbspersonen

Gewerbemeldungen und Unternehmensinsolvenzen (2014 und 2015) Wirtschaftsabschnitt Insgesamt davon: Kreisfreie Stadt Land- und Verarbei- Bauge- Handel; Gastge- Verkehr Informa- Erbrin- Erbringung Erbrin- übrige Landkreis Forstwirt- tendes werbe Instandhal- werbe und tion und gung von von freibe- gung von Wirt- schaft, Gewerbe tung und Lagerei Kommuni- Finanz- und ruflichen, sonstigen schafts- IHK-Bezirk Fischerei Reparatur kation Versiche- wissen- wirtschaft- abschnitte Land von rungs- schaftlichen lichen Kraftfahr- dienstleis- und Dienstleis- zeugen tungen technischen tungen Dienstleis- tungen 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014

Kreisfreie Stadt Rostock Gewerbeanmeldungen 1.616 1.671 1 1 141 88 140 157 260 271 99 98 36 40 65 69 57 54 265 303 219 269 333 321 Gewerbeabmeldungen 1.824 1.761 3 1 146 118 186 213 309 310 100 104 59 58 72 68 75 70 323 290 242 253 309 276 Insolvenzen 39 23 k. A. k. A. - 3 6 3 13 4 4 2 2015: 2, 2014: 1 2015: 9, 2014: 7 k.A. k.A. Landkreis Rostock Gewerbeanmeldungen 1.546 1.593 15 30 58 76 240 241 291 313 121 103 36 27 49 43 47 58 130 119 201 241 358 342 Gewerbeabmeldungen 1.508 1.701 13 18 64 73 235 269 336 353 112 118 51 53 47 39 79 162 101 115 195 201 275 300 Insolvenzen 42 41 k. A. k. A. 3 5 8 10 10 9 1 - 2015: 1, 2014: 4 2015: 13, 2014: 11 k.A. k.A. Landkreis Vorpommern-Rügen Gewerbeanmeldungen 1.499 1.667 22 18 60 64 182 223 328 388 201 241 26 34 45 37 48 50 89 85 195 230 303 297 Gewerbeabmeldungen 1.617 1.662 9 14 53 48 226 202 402 390 264 287 31 39 39 40 65 68 85 83 190 224 253 267 Insolvenzen 32 32 k. A. k. A. 3 2 7 7 9 8 3 3 2015: 2, 2014: – 2015: 7, 2014: 6 k.A. k.A. IHK-Bezirk Rostock Gewerbeanmeldungen 4.661 4.931 38 49 259 228 562 621 879 972 421 442 98 101 159 149 152 162 484 507 615 740 994 960 Gewerbeabmeldungen 4.949 5.124 25 33 263 239 647 684 1.047 1.053 476 509 141 150 158 147 219 300 509 488 627 678 837 843 Insolvenzen 113 96 k. A. k. A. 6 10 21 20 32 21 8 5 2015: 5, 2014: 5 2015: 29, 2014: 24 k.A. k.A. Mecklenburg-Vorpommern Gewerbeanmeldungen 10.483 10.833 122 131 551 474 1.399 1.506 2.082 2.284 967 986 252 266 293 293 354 377 903 885 1.340 1.402 2.220 2.229 Gewerbeabmeldungen 10.998 11.240 93 98 497 523 1.644 1.636 2.408 2.511 1.093 1.052 328 351 299 282 486 572 906 896 1.236 1.341 2.008 1.978 Insolvenzen 323 308 k. A. k. A. 20 31 69 77 64 53 30 18 2015: 18, 2014: 35 2015: 82, 2014: 55 k.A. k.A. Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern; eigene Berechnungen

Arbeitsmarkt Gewerbemeldungen und Insolvenzen

Tourismus: Beherbergungsbetriebe, angebotene Schlafgelegenheiten, Übernachtungen und Ankünfte (2014 und 2015) Kreisfreie Stadt Beherbergungsbetriebe Angebotene Betten/ Jahresdurchschnitt- Anzahl aller Ankünfte Übernachtungen Durchschnittliche Landkreis im Dezember des Schlafgelegenheiten liche Auslastung im Jahr im Jahr Aufenthaltsdauer im IHK-Bezirk Jahres (1) im Dezember des in % (2) Jahr in Tagen (3) Jahres Land 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 Kreisfreie Stadt Rostock 108 108 14.164 14.539 37,1 36,5 743.306 726.769 1.931.119 1.897.526 2,6 2,6 Landkreise Landkreis Rostock 355 361 25.450 26.794 41,6 41,8 1.068.738 1.075.387 4.755.315 4.778.102 4,4 4,4 Vorpommern-Rügen 963 979 63.086 61.604 35,4 32,3 2.149.418 2.062.602 9.806.494 9.177.993 4,6 4,4 IHK-Bezirk Rostock 1.426 1.448 102.700 102.937 37,2 35,4 3.961.462 3.864.758 16.492.928 15.853.621 4,2 4,1 Mecklenburg-Vorpommern 2.837 2.857 193.760 194.484 34,2 32,9 7.394.706 7.250.770 29.468.190 28.722.978 4,0 4,0 Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern; eigene Berechnungen (1) Betriebe, die mind. 10 Schlafgelegenheiten/Stellplätzen (2) Rechnerischer Wert: (Übernachtungen/angebotene Bettentage) x 100 (3) Rechnerischer Wert: (Übernachtungen/Ankünfte)

Güterumschlag der Häfen nach Hauptgutarten in Tonnen (2013 bis 2015) Hauptgutarten Seehafen Rostock Rostocker Fischereihafen Seehafen Stralsund Fährhafen Sassnitz 2015 2014 2013 2015 2014 2013 2015 2014 2013 2015 2014 2013

Flüssiggut 2.426.450 2.996.640 2.543.620 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Schüttgut 7.013.760 7.133.290 6.029.033 432.248 391.295 476.361 898.660 885.880 792.336 932.787 568.844 378.393 Stückgut 957.990 452.590 492.259 905.422 881.621 693.848 36.238 41.854 32.966 82.120 113.526 65.357 Fähr-Güter 12.194.460 12.330.950 11.023.204 0 0 0 0 0 0 591.492 1.377.464 2.672.081 RoRo-Güter 2.466.740 1.253.180 1.255.097 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Umschlag gesamt (1) 25.059.400 24.166.650 21.343.213 1.337.670 1.272.916 1.170.209 1.784.349 1.658.368 1.509.430 1.606.399 2.059.834 3.115.831 Quelle: Angaben der Häfen; (1) einschl. sonstiger Umschlag

Fährverkehr der Häfen (2013 bis 2015) Ausgewählte Kennziffern Seehafen Rostock Fährhafen Sassnitz

2015 2014 2013 2015 2014 2013

Fähr- & RoRo-Verkehr in Tonnen 14.661.200 13.584.130 12.278.301 591.492 1.377.464 2.672.081 Abgefertigte Schiffe 6.076 5.650 5.178 664 960 1.608 Personen (in 1.000) 2.195 2.036 1.567 431 551 663 Pkw (in 1.000) (1) 449 406 358 145 177 205 Busse (in 1.000) 13 12 13 (3) (3) (3) Lkw/Trailer (in 1.000) (2) 466 426 417 11 20 37 Güterwaggons (in 1.000) 22 19 7 2 10 25 Personenwaggons 0 0 0 200 200 200 Quelle: Hafenangaben (1) inkl. Pkw-Anhänger, Wohnanhänger, Wohnmobile (2) inkl. Lkw-Anhänger, Rolltrailer/Mafi, Wechselbrücken (3) Busse sind „Lkw/Trailer“ zugerechnet

Tourismus Güterumschlag der Häfen Fährverkehr der Häfen

Büromieten und Kaufwerte für Baugrundstücke im Gewerbegebiet (2014 und 2015) Stadt Büromieten – Nettokalt EUR je m² monatlich Büromieten Baugrundstücke im Gewerbegebiet Spitzen- bzw. Verkaufspreise in EUR je m² (inkl. Erschließungskosten/keine Höchstmiete für subventionierten Preise) einfacher mittlerer guter Spitzenobjekte in einfacher mittlerer guter Nutzungswert Nutzungswert Nutzungswert Toplage bis ca. Nutzungswert Nutzungswert Nutzungswert

2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 Rostock 5,70 5,70 7,50 7,30 9,00 8,50 14,00 12,00 25,00 25,00 35,00 35,00 40,00 40,00 Stralsund 4,50 4,50 5,50 5,50 6,50 6,50 10,00 10,00 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. Bad Doberan 2,60 -* 5,00 -* 7,50 -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* Graal-Müritz k.A. -* 8,20 -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* Güstrow 4,50 -* 5,00 -* 6,00 -* 12,00 -* 30,00 -* 40,00 -* 50,00 40,00

Ladenmieten (2014 und 2015) Stadt Ladenmieten - Nettokalt EUR je m² ebenerdiger Ladenfläche monatlich Geschäftskern Nebenkern Ladenmieten Spitzen- bzw. 1a-Lage 1b-Lage 1a-Lage 1b-Lage Höchstmiete für Spitzen- klein groß klein groß klein groß klein groß objekte in (ca. 60 m²) (ca. 150 m²) (ca. 60 m²) (ca. 150 m²) (ca. 60 m²) (ca. 150 m²) (ca. 60 m²) (ca. 150 m²) Toplage bis ca. 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014 2015 2014

Rostock 80,00 70,00 50,00 50,00 20,00 19,00 11,00 11,00 15,00 15,00 10,00 11,00 10,00 11,00 8,50 8,80 90,00 80,00 Stralsund 50,00 50,00 35,00 35,00 15,00 10,00 10,00 7,00 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. Bad Doberan 14,00 -* 10,00 -* 12,00 -* 8,00 -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* 15,00 -* Binz 100,00 100,00 80,00 80,00 30,00 25,00 20,00 15,00 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. Graal-Müritz 10,00 10,00 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. Güstrow 12,00 -* 8,50 -* 8,00 -* 7,00 -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* k.A. -* 13,00 -* Quelle: IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V. * Aufgrund der unregelmäßigen Erfassungssystematik können einige Vorjahreswerte nicht ausgewiesen werden. Andere Werte für den IHK-Bezirk Rostock sind nicht verfügbar. Grundlage für die Preisangaben bildeten die jeweils aktuellen Marktpreise im 2./3. Quartal 2014 bzw. 2015.

Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen (2012 bis 2014) Kreisfreie Stadt je Erwerbstätigen je Einwohner in Mio. EUR Anteil am Landeswert in % Landkreis in EUR Landeswert = 100 in EUR Landeswert = 100 IHK-Bezirk 2014 2013 2012 2014 2013 2012 2014 2013 2012 2014 2013 2012 2014 2013 2012 2014 2013 2012 Land Kreisfreie Stadt Rostock 7.128 6.767 6.330 18,6 18,1 17,4 63.143 61.229 57.886 121,5 119,8 116,8 34.977 33.308 31.284 145,7 142,1 137,8 Landkreise Landkreis Rostock 4.647 4.535 4.399 12,1 12,1 12,1 51.979 51.148 49.881 100,0 100,1 100,6 22.002 21.528 20.818 91,6 91,9 91,7 Vorpommern-Rügen 4.636 4.634 4.576 12,1 12,4 12,6 46.712 47.065 45.631 89,9 92,1 92,1 20.762 20.741 20.408 86,5 88,5 89,9 IHK-Bezirk Rostock 16.411 15.936 15.305 42,8 42,5 42,0 55.340 54.241 51.921 106,5 106,1 104,8 26.707 25.819 24.645 51,4 50,5 49,7 Mecklenburg-Vorpommern 38.367 37.455 36.419 100 100 100 51.974 51.113 49.563 100 100 100 24.012 23.433 22.710 100 100 100 Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, eigene Berechnungen

Büro- und Ladenmieten Kaufwerte für Baugrundstücke Bruttoinlandsprodukt

Zahlenspiegel 2016/17 der IHK zu Rostock