Der Hannoveraner Eng
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ein Meereshaus in Martfeld
Ausgabe Nr. 58 Martfeld August 2015 Die Dorfzeitung der Gemeinschaft der Selbstständigen (G.d.S) live Ein Meereshaus in Martfeld Aktuell Unterwegs Damals Kulturelle Pralinen Fünf Freunde Die Ehebrüche zu Gast in Monaco des Ratcke Köster Für Sie in Martfeld vor Ort! Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Deshalb arbeiten bei Ihrer Volksbank eG alle Mitarbeiter, Berater und Teams gemeinsam an einem Ziel: Ihnen die beste Finanzberatung zu bieten. Das ist unser Antrieb. Gewichtsprobleme? Wir beraten Sie gern! Esther Suhr e. Kfr. Alte Bremer Straße 1 27 327 Martfeld · Tel. 0 42 55 - 2 77 Mo – Do 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr · Fr 8.00 bis 18.30 Uhr (durchgehend) ·Sa 8:00 bis 12:30 Uhr Martfeldlive Aktuell Einstieg Moin moin, AKTUELL Ein Meereshaus in Martfeld 4 Jahrmarkt und Spiel ohne Grenzen, Mühlenlauf und Automatische Beregnung 6 Meisterschalen-Besuch: In Martfeld war in den ver- Sakrale Kunst vor der Linse 7 gangenen Monaten einiges los. Im Herbst geht es Kulturplattform organisiert Konzerte 8 ähnlich munter weiter: mit Konzerten der Kultur- Meisterschale in Martfeld 10 plattform, der Anbadeparty im Hallenbad und Kin- Tischtennissparte ehrt Jan Wurthmann 12 dertheater in der Fehsenfeldschen Mühle. Sponsoren finanzieren neue Outfits 13 Schmökern für Groß und Klein 14 Neu in diesem Heft ist die Rubrik „Unterwegs“, in Anbadeparty / Ulrike Gölner zeigt Stelen 15 der Martfelder von ungewöhnlichen Reisen berich- 40 Jahre Martfeld-La Bazoge 17 ten. Den Anfang macht Uwe Steffens, der die Formel 1 live und hautnah in Monte Carlo erlebte. Wer ähn- UNTERWEGS liche Beiträge hat, kann sie gerne einsenden! Fünf Freunde in Monaco 18 Viel Spaß beim Lesen wünscht INFO Eure Martfeld Live-Redaktion Rechtstext 16 Martfelder Jahrmarkt 20 Regine Suling Spiel ohne Grenzen 22 Sommerbilanz AMC-Jugendkartgruppe 24 DAMALS Gedicht von Frau Anft 25 Die Ehebrüche des Ratcke Köster 26 UNTERHALTUNG Kinderseite 28 Sudokuseite 29 Videotipp 30 Die „Hütte54“ posiert mit der Meisterschale. -
Siedenburg, Flecken, 032515407034
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Siedenburg, Flecken am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Siedenburg, Flecken (Landkreis Diepholz) Regionalschlüssel: 032515407034 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Siedenburg, Flecken (Landkreis Diepholz) Regionalschlüssel: 032515407034 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl -
Ostochtersum, Samtgemeinde Holtriem, Landkreis Wittmund
Ostochtersum , Samtgemeinde Holtriem, Landkreis Wittmund 1. Lage und Siedlungsform Ostochtersum befindet sich etwa fünf Kilometer nordöstlich von Westerholt. Die Warfensiedlung liegt auf einer Höhe von 6,7 m über Meeresniveau (NN) und wurde auf Plaggeneschboden (unterlagert von Pseudogley-Braunerde) gegründet. Ein schmaler Streifen aus 3 Bodenarten (Übergang von Organomarsch im Norden in Pseudogley-Gley in der Mitte und Pseudogley im Süden), der in Nord-Süd-Richtung verläuft, trennt den Ort von Westochtersum. Im weiteren Umfeld grenzen folgende Bodenarten an: Südlich Pseudogley-Podsol, südöstlich und nordöstlich Gley-Podsol, östlich Pseudogley und nördlich Kleimarsch. 2. Vor- und Frühgeschichte 3. Ortsname Erstmalige Erwähnung des Ortes als „sacerdos de Orten“ im Jahr 1237. Später wurde er als „Ochterszem“ (1420), „Ochtsem“ (1425), „Ochterßum“ (1555) und letztlich Ochtersum (1599) dokumentiert. Der Name des Dorfes wurde wahrscheinlich vom lat. Subst. „ortus“ (Sonnenaufgang) abgeleitet. 4. Geschichtlicher Überblick a. Entwicklung der Gemeinde bis zur Weimarer Republik Die Einwohnerwehr bestand im September 1919 aus 30 Mann mit 30 Waffen. b. Veränderungen in der NS-Zeit In Ostochtersum befand sich das Kriegsgefangenenlager AK Nr. 5490. In dem aus Stein gebauten Hinterhaus einer Bäckerei waren 20 bis 25 Gefangene untergebracht, die zu 100 % von serbischer Herkunft waren. Während im Dezember 1942 noch 23 Insassen registriert wurden, stieg die Zahl letztlich auf 38. c. Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 wurden hier insgesamt 769 Einwohner verzeichnet, von denen 177 Personen Flüchtlinge waren, was einem Anteil von 23 % entspricht. 1950 registrierte man 747 Einwohner. Die Zahl der Flüchtlinge lag bei 155. Die Quote sank somit auf 20,7 %. d. Statistische Angaben Die Gemarkung Ostochtersum umfasst 6,95 km². -
Descendants of the BISCHOFF Family of Bassen First Generation Second
Descendants of the BISCHOFF Family of Bassen 11 February 2019 Information about this Modified Register of the Descendants of Lüsse Bischoff. You will find here nine generations of this remarkable family … about 450 direct descendants … plus hundreds of spouses. You’ll learn about not only the Bischoff descendants, but also Mindermann, Rotermund, Feldmann, Brüning, Beckröge, Gerken, Lilje, Lührs, Dedekind, Reibeling, Koster, etc. Five Research Reports on these families are referenced. And yes, it includes both my in-laws … they were 6th cousins but never knew it. I’ve hidden all the children who make up the 10th generation that you might expect to see here. Born between 1917 and 1969, many of them are still living all around the world. Most of the very early dates are baptismal and burial dates … which are typically within a day- or-two of the birth or death. I hope you find this 57-page file very informative. Enjoy! Vic ------------------------------------------------------------------------------------------------ First Generation 1. Lüsse BISCHOFF was born in 1630 in Oyten bei Achim, GER. He died on 20 Sep 1689 at the age of 59 in Oyten bei Achim, GER. He died at age 59. He was also known as Lüde. Lüsse BISCHOFF and Alke [BISCHOFF] were married about 1660. Alke [BISCHOFF] was born about 1633. She died on 4 Dec 1720 at the age of 87 in Achim, Hannover, GER. According to the burial record, she died at age 95. But, we believe this was inflated by several years, based on the birthdate of her youngest child. Lüsse BISCHOFF and Alke [BISCHOFF] had the following children: 2 i. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
L118 Official Journal
Official Journal L 118 of the European Union Volume 63 English edition Legislation 16 April 2020 Contents II Non-legislative acts REGULATIONS ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2020/526 of 15 April 2020 re-imposing a definitive countervailing duty on imports of tubes and pipes of ductile cast iron (also known as spheroidal graphite cast iron) originating in India as regards Jindal Saw Limited following the judgment of the General Court in T-300/16 . 1 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2020/527 of 15 April 2020 re-imposing a definitive anti-dumping duty on imports of tubes and pipes of ductile cast iron (also known as spheroidal graphite cast iron) originating in India as regards Jindal Saw Limited following the judgment of the General Court in T-301/16 . 14 DECISIONS ★ Commission Implementing Decision (EU) 2020/528 of 14 April 2020 authorising laboratories in Brazil, China, South Korea, Thailand and the United States to carry out serological tests to monitor the effectiveness of rabies vaccines in dogs, cats and ferrets (notified under document C(2020) 2103) (1) . 26 ★ Commission Implementing Decision (EU) 2020/529 of 15 April 2020 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2020/47 on protective measures in relation to highly pathogenic avian influenza of subtype H5N8 in certain Member States (notified under document C(2020) 2369) (1) . 29 (1) Text with EEA relevance. Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. -
Oktober / November 2020
Neuschoo/Aurich Gemeindebrief Oktober / November 2020 Angedacht Liebe Geschwister, Widerständen zu trotzen mit „nicht von dieser Welt“, so wer- neu gewonnener Lebensener- den manchmal Menschen be- gie. zeichnet, die häufig so schei- „Nicht von dieser Welt“ - ei- nen, als wären sie in Gedanken gentlich sollten wir alle es ein versunken und mit ihren Gedan- wenig sein, weil wir in der Bi- ken ganz woanders als in der bel so viele Berichte finden, in aktuellen Situation. denen davon die Rede ist, dass Wenn jemand so über einen an- ein Mensch, der mit Gott und deren redet, ist dieser Ausdruck Jesus in einer Glaubensbezie- meistens abfällig gemeint, weil hung steht, die Dinge der Welt der Redende nur so einen Men- ganz anders sieht und versteht schen gelten lässt, der mit bei- als ein Mensch, der dieses Be- den Beinen auf dem Boden der ziehung nicht hat. „Nicht von Tatsachen steht. dieser Welt“ bedeutet dann, zu Vielleicht schwingt aber auch wissen, dass es nach dem Leben ein bisschen der Neid mit, dass hier noch ein anderes gibt, auf es einem Menschen gelingt, das wir hoffen können, weil es trotz beschwerlicher Lebens- Jesus verspricht. Immer die umstände auch Zeit zum Träu- Hoffnung aufrecht erhalten, men zu haben, und er so in der dass jenseits der sichtbaren Lage ist, andere Dinge zu den- Welt Vorgänge sind, die wir uns ken als die unbedingt notwendi- nicht vorstellen können, die gen und vielleicht genau aber in Gottes Hand sind. dadurch die Kraft bekommt, Vor über 2500 Jahren lebte eine den misslichen riesige Menschenmenge „nicht von dieser Welt“. -
Wahlbekanntmachung § 38 NKWO 1
Bekanntmachung zur Kreiswahl am 11. September 2011 Gemäß §§ 28 Abs. 6, 45a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 24.02.2006 (Nds. GVBl. S. 91), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.11.2010 (Nds. GVBl. S. 510) i.V.m. § 38 Abs. 1 und 2 der Niedersächsischen Kommunalwahl- ordnung (NKWO) vom 05.07.2006 (Nds. GVBl. S. 280), zuletzt geändert durch Verord- nung vom 17.02.2011 (Nds. GVBl. S. 37) mache ich nachfolgend die vom Wahlaus- schuss des Landkreises Diepholz in der Sitzung am 27.07.2011 zugelassenen Wahl- vorschläge bekannt: A. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl: Wahlbereich I Geburtsjahr 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1.Hofmann, Doris Karin, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1942 2. Schröder, Frank, Kaufmann, An der Graft 2A, 28816 Stuhr 1944 3. Lampe, Heiner, Gärtner, Falkenstraße 2, 28816 Stuhr 1965 4. Schweers, Uwe, Verwaltungsfachangestellter, Stuhrbaum 87, 28816 Stuhr 1953 5. Mindermann, Frank, Landtagsabgeordneter, Opalstraße 4, 28816 Stuhr 1968 6. Brandes, Marliese, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1945 7. Sparkuhl, Sabine, Ländliche Hauswirtschafterin, Harpstedter Straße 53, 28816 Stuhr 1967 8. Kortkamp, Finn Erik, Schüler, Kronsbruch 3, 28816 Stuhr 1991 9. Pöhls, Ronald, Vertriebsleitung, Neues Land 29, 28816 Stuhr 1967 10. Keller, Andreas, Kaufmann, Hauptstraße 206, 28816 Stuhr 1962 11. Dierks, Uwe, Dipl. Ing. Maschinenbau, Kronsbruch 1A, 28816 Stuhr 1962 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Cohrs, Susanne, Politologin, Hüchtingstraße 13, 28816 Stuhr 1962 2. Barthel, Volker, Dipl.- Finanzwirt (FH), Im Ring 1, 28816 Stuhr 1967 3. Klomburg, Gudrun, Hausfrau, Am Rövekamp 5, 28816 Stuhr 1960 4. Reckeweg, Heike, Erzieherin, Bei den Eichen 30, 28816 Stuhr 1966 5. -
Sire Directory 2020 SIRE SUMMARY APRIL 2020
ai15881466075_MAR_SireDirectory_UPDATE_druck.pdf 1 29.04.2020 09:50:33 Sire Directory 2020 SIRE SUMMARY APRIL 2020 MASTERRIND GmbH Osterkrug 20, 27283 Verden Germany Phone +49 4231 6790 Fax +49 4231 679780 www.masterrind.com UPDATE [email protected] ai15881466075_MAR_SireDirectory_UPDATE_druck.pdf 2 29.04.2020 09:50:34 MASTERRIND in Germany Lower Saxony Saxony- Anhalt Saxony Next international Top events Nückel Hamburg to meet team MASTERRIND: Bad Zwischenahn Bremen Verden rd Haselünne September 29 - October 3 , 2020 World Dairy Expo Madison, WI, USA, International Lounge, Booth #322 Hanover Magdeburg November 17 - 20th, 2020 EuroTier - The worlds leading Trade Fair for Animal Production Hanover, Germany Halle th Leipzig Meißen February 24 - 25 , 2021 Dresden Schau der Besten – Hohenfichte The leading German Holstein State Show Verden, Germany [email protected] www.masterrind.com Meet our MASTERRIND-Team Anja Heckel Monika Guth Volker Meins Diana Walter Melanie Brak Kira Dömland Dr. Alex Bauer Steffen Feurich Almut Averbeck Dr. Matthias Riedl Dear Friends, Partners & Customers, Following the April Sire Summary 2020, team modelling of the fixed effect of the lactation number this MASTERRIND is pleased to present the Holstein Sire round, now defined as lactation number*region. Directory Update 2020, which provides updated proof information on the key MASTERPROVEN and It is scientific fact that the German selection traits for MASTERGEN bulls on German base, as well as cow health including the Total health index, RZHealth featuring a large number of outstanding new graduates as well as the subindices RZudderfit (udder health), to the top of both categories. RZhoof (hoof health), RZrepro (cow reproduction) and RZmetabol (metabolism stability) have unique reliabili- With the official April 2020 proof release, Germany has ties of 51% up to 61%, which is really high when compa- made various technical enhancements in its breeding red internationally. -
150 Jahre Bethlehem-Kirche Neuschoo
Neuschoo/Aurich Gemeindebrief September 2019 Extraausgabe!!! 150 Jahre Bethlehem-Kirche Neuschoo Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, vom dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, 48 Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, bekommen haben. Und ich es gibt sie, diese Verse, über die hatte keine in Aussicht. So war ich immer wieder stolpere! Ob mir der Vers Zuspruch und Her- es sie auch in Ihrem/ Deinem ausforderung, dass bei all dem, Leben gibt, weiß ich nicht. Aber was mir an Gaben anvertraut mich fasziniert es immer wie- ist, die Zeit kommen wird, in der, wenn bestimmte Verse mir der wieder viel gefordert wer- zu bestimmten Zeiten meines den wird. Lebens über den Weg kommen. Als ich am 1. August 1999 in Immer im Sommer ist die Zeit, Delmenhorst in den Dienst der in der Umbrüche in meinem Le- methodistischen Kirche einge- ben gewesen sind. 1996 zum führt wurde, war es auch der 9. Beispiel wurde ich im Sommer Sonntag nach Trinitatis. Und aus dem Vikariat verabschiedet. dieser Vers begleitete den Got- Und es war der 9. Sonntag nach tesdienst als Grundton, weil ich Trinitatis, zu dem der Wochen- hoffnungsfroh einen neuen spruch gehört „Wem viel gege- Dienst antreten konnte. In die- ben ist, bei dem wird man viel sem Jahr trifft dieser Vers nicht suchen; und wem viel anver- den Sonntag meiner Einfüh- traut ist, von dem wird man rung. Dennoch wurde ich in umso mehr fordern.“ (Lukas 12, diesen Tagen wieder daran erin- 48) Damals war dieser Vers mir nert und freue mich, dass ich Trost und Herausforderung zu- mit Euch Geschwistern erleben gleich, gehörte ich doch zu den kann, dass Gott sich immer wie- ersten fünf Vikaren in der der zu seinen Zusagen stellt und Oldenburgischen Kirche, von uns mit Gaben beschenkt und denen nur 3 eine Stelle uns dann aber auch herausfordert, sie einzusetzen. -
Reiten Im Naturpark Lüneburger Heide 02 | 03
Reiten im Naturpark Lüneburger Heide 02 | 03 Inhalt Liebe Reiterfreunde, Oststeinbek Steinkirchen Glinde 03 Einleitung Dollern erleben Sie auf dem Rücken Ihres Pferdes den Alfstedt Jork Reinbek Schwarze len Horneburg Hamburg Wentorf Dassendorf Naturpark Lüneburger Heide und genießen Sie Bremervörde A25 Bliedersdorf Buxtehude Bömsen Escheburg 04 Naturpark Oerel Kutenholz während eines Tagesrittes oder einer mehrtägigen Hipstedt Harsefeld Neu-Wulmstorf Geesthacht Bargstedt Apensen Marschacht Basdahl Seevetal Drage Reitwandertour die Ruhe und Weite dieser abwechs- Moisburg Rosengarten Ahlerstedt Lauenb Appel Stelle Tespe 05 Reiten Gnarrenburg Hollenstedt lungsreichen Landschaft im Städtedreieck Hamburg, E22 Winsen Artlenburg Selsingen Sauensiek Bendestorf Hohnsto im Naturpark A1 Bremen und Hannover. Buchholz A7 A250 Brietlingen Bardowick Vollersode Rhade Heeslingen Holm-Seppensen Jesteburg Asendorf Brackel Wulfsen Scharnebe Adendorf E45 Breddorf Zeven Wistedt Tostedt Hanstedt Toppenstedt Reppenstedt 06 Routenüberblick Sittensen Für Reiter ist der Naturpark Lüneburger Heide mit Handeloh z- Garlstorf Gyhum eck Tarmstedt Salzhausen Lüneburg seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reit- NATURPARKUndeloh Deutsch-Evern swede Egestorf 08 Mehrtagestour Wilstedt Lauenbrück Wilsede routennetz ideal und bietet ein besonderes Erlebnis. Grasberg Scheessel Fintel Embsen Melbeck Bienen Soderstorf Heide-Wasser Lilienthal LÜNEBURGER Insgesamt steht Ihnen ein beschildertes Netz von Rotenburg Amelinghausen Bad Bev Ottersberg Brockel Schneverdingen knapp -
Der Hannoveraner Eng
10|2020 DER HANNOVERANER No. 10 | October 2020 Sport Hannover‘s trump cards Hannoveraner Verband The course is newly set Bundeschampion of three-year old mares and geldings: Rock Festival by Rock Fore- ver/Fürstenball and rider Joline Durand. Sport Bundeschampion of three-year old stallions: Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball and Hannah Laser. Photo: Equitaris Hannover‘s trump cards Hannoveraner horses won four medals – two times gold and two times silver – in four riding horse classes at the Bundeschampionate in September. Hannover’s trump cards stood out especially in both classes for three-year olds. By Dr. Ludwig Christmann 2 Der Hannoveraner 10|2020 Sport he final competition at the Bundeschampion- was bred in Denmark by Sally Hjort Schultz. He too Tate was the class for three-year old stallions. impressed with his rideability, his character and his From a Hannoveraner perspective, this was the ab- performance willingness. With respect to his type, solute highlight. For the first time, the final for his large frame immediately catches one’s eye, three-year olds was scheduled without a guestrid- which is paired with his strong type and his long- er test. Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball out of the legs. His rider Sina Aringer brilliantly developed his breeding program of Breeding Farm Düvel in uphill movement, which reflected high elasticity. Katlenburg became the winner. Va’Pensiero is a The Westphalian stallion Macchiato by Morricone/ very special horse. In addition to his qualities as a Just Perfect (owner: Stallion Station Pape) earned rising dressage horse, he impresses with his dispo- bronze (final score 9.0) with rider Greta Heemsoth, sition and his superior demeanor.