Zell- INFO6600m00m 1.300m1.300m

SOMMER 2019

ZELL · GERLOS ARENASCHECK (GÄSTEKARTE) INHALTSVERZEICHNIS Jeder Unterkunftgeber ist verpflichtet, alle seine Gäste anzumelden. Der Meldezettel ist entweder vom Gast oder vom Unterkunftgeber auszufüllen. Nach erfolgter Anmeldung 4 - 23 INFO A-Z Von A wie Apotheke bis Z wie Zugauskunft wird dem Gast der Zusatzabschnitt des Meldezettels, der ArenaScheck (Gästekarte), sofort ausgehändigt. Der ArenaScheck ist kostenlos! Viele Ermäßigungen bei Ausflugszielen und sportlichen Aktivitäten sowie Gratisleistungen. 24 - 25 KINDER Spielplätze, Ausflugsziele & andere Tipps für Kids

26 - 29 GASTRONOMIE Cafés, Konditoreien, Diskotheken, Pubs, Bars, Jausenstationen, Hütten, Restaurants, Berggasthöfe, Imbiss, und vieles mehr

30 - 47 WANDERN Wanderrouten, Themenwege, Lauf- und Nordic Walking Trails und vieles mehr GERLOS ZELL 48 - 49 BERGBAHNEN und Infos LIEBER GAST! Herzlich Willkommen im Sommerparadies Zell-Gerlos! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Sommerurlaub in unserer schönen Region 50 - 55 BIKEN Bikerouten, Singletrail und Bikeverleih entschieden haben. Diese Broschüre haben wir speziell für Sie erstellt. Hier finden Sie wichtige Telefonnummern, Informationen und Hinweise für einen unbeschwerten Aufenthalt. Viel Spaß in Zell und Gerlos und viele schö- 56 - 57 SINGLETRAILS Zell und Gerlos ne Urlaubsmomente wünschen Ihnen die Gastgeber und das Team des Tourismusverbandes Zell-Gerlos, Zillertal Arena! NOTRUFNUMMERN SFLUG Bergrettung, Alpinnotruf 140 AU S ÖAMTC-Pannenhilfe/Abschleppdienst 120 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Krankenhäuser Bezirkskrankenhaus +43/(0)5242/600-0 T I P P S Dialysezentrum Schwaz +43/(0)5242/666310 Entfernung nach Schwaz von Zell ca. 35 km und von Gerlos ca. 51 km Univ.-Klinik Innsbruck mit Dialysestation +43/(0)50/504-0 Entfernung zur Univ.-Klinik Innsbruck von Zell ca. 62 km und von Gerlos ca. 78 km

Vorwahlen von Österreich ins Ausland Australien 0061 Mazedonien 00389 Belgien 0032 Niederlande 0031 TOURISMUSVERBAND ZELL-GERLOS Bosnien-Herzegowina 00387 Polen 0048 TVB Zell-Gerlos Büro Zell, A-6280 Zell im Zillertal, Dorfplatz 3a Dänemark 0045 Russ. Föderation 007 Tel. +43/(0)5282/2281-0, Fax-DW 80, [email protected], www.zell.at Deutschland 0049 Schweden 0046 Finnland 00358 Schweiz 0041 ÖFFNUNGSZEITEN Frankreich 0033 Serbien/Montenegro 00381 Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Großbritannien 0044 Slowenien 00386 Sa 09.00 bis 12.30 Uhr (15.06. - 28.09.2019) Irland 00353 Spanien 0034 So 08.30 bis 10.30 Uhr (30.06. - 31.08.2019) Italien 00390 Tschech. Rep. 00420 Kanada 001 Türkei 0090 TVB Zell-Gerlos Büro Gerlos, A-6281 Gerlos 141 Kroatien 00385 Ungarn 0036 Tel. +43/(0)5284/5244-0, Fax-DW 24, [email protected], www.gerlos.at Liechtenstein 00423 USA 001 Luxemburg 00352 ÖFFNUNGSZEITEN Vorwahlen nach Österreich Mo - Fr 09.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr 0043/(0)5282 Europacode 0043 Sa & So 09.30 bis 11.30 Uhr (15.06. - 28.09.2019) Gerlos 0043/(0)5284 4 | 5 APOTHEKEN Pharmacies Zell GERLOSSTEIN APOTHEKE 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 3a Tel. +43/(0)5282/2641, Mo - Fr 08.00 bis 12.30 Uhr, 14.30 bis 18.30 Uhr Sa 08.00 bis 12.30 Uhr Gerlos DR. KASHLAN IHSAN Hausapotheke, 6281 Gerlos Nr. 141, Tel. +43/(0)5284/5448 Mo, Di, Do 09.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr Fr 09.00 bis 12.00 Uhr DR. STÖCKL ARNOLD Hausapotheke, 6281 Gerlos Nr. 141a, A-Z WAS FINDE ICH WO Tel. +43/(0)5284/20047, Mo, Di, Mi, Fr 09.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 - 12.00 Uhr A ARENA SKYLINER A INFOS A-Z Information A-Z Der Arena Skyliner im Gebiet Gerlosstein, ein neues Fluggerät und eine Weiterentwicklung des Flying Fox, bietet allen Arena-Gästen noch mehr Spaß, Action und eine unvergleichliche Vogelperspektive! Der Arena Skyliner führt über AKTIV-CLUBS Active-Clubs 4 Strecken mit einer Länge von bis zu 738 m und saust mit einer maximalen Zell Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h über das Gebiet Gerlosstein. AKTIVZENTRUM ZILLERTAL/GENUSS AKTIV 6280 Zell am Ziller Öffnungszeiten: Schwimmbadweg (Bürocontainer), Tel. +43/(0)664/3139800 30.05. bis 22.09.19 täglich um 09.15 Uhr, 10.45 Uhr, geführte Wanderungen, Kulturrunde, Tandemflüge, Canyoning, Rafting, 13.15 Uhr und 14.45 Uhr Schlauchboottouren, Klettersteigführungen, Gras-Skifahren/-Boarden, Nordic Preis mit Activcard: Erwachsene: € 34,30, Jugend: € 31,20*, Kinder: € 22,90** Walking, Mountainbike-Tour, Lama-Trekkingtouren, Hochseilgarten Gerlos, Preis ohne Activcard: Erwachsene: € 40,50, Jugend: € 35,30*, Kinder: € 26,00** Slackline-Workshop, www.aktivzentrum-zillertal.at *Jugend: Jahrgang 2000 - 2003 **Kind: Jahrgang 2004 - 2012 Gratis Broschüre im Tourismusbüro erhältlich! Anmeldung und Information bei der Gerlossteinbahn/Arena Guide: MATTHIJS OOSTEROM 6280 Zell am Ziller Tel. +43/(0)664/4419283 Tel. +43(0)664 8613547, [email protected], geführte Wanderungen Gerlos ARENA COASTER AKTIV WELLNESS sanfte Wanderungen und leichte Gesundheits- und Entspannungs- Zell übungen. Alle Aktivitäten werden vom professionellen aktiv Wellness Trainer 6280 Rohrberg, Rohr 23, Tel. +43/(0)5282/7165 oder +43/(0)5282/2281 Thomas „Guru“ Sprenger geleitet und sind für jeden geeignet. Keine Voranmeldung Die 1.450 m lange Achterbahn beginnt direkt bei der Talstation der Zillertal erforderlich. Gratis Broschüre im Tourismusbüro erhältlich! Arena in Zell am Ziller und ist DIE Sommerattraktion! [email protected] BERG AKTIV das bunte Fit- und Vitalprogramm für Jung und Alt – wurde auf www.zillertalarena.com das Zusammenspiel von Bewegung, Entspannung und Ernährung abgestimmt. Öffnungszeiten: Pro Tag werden drei Wanderungen angeboten (nur für Gäste der Berg aktiv- 25.05. bis 26.05.2019 (Sa-So) 10.00 - 17.00 Uhr Mitgliedsbetriebe). Information und Anmeldung im Berg aktiv Büro neben dem 30.05. bis 30.06.2019 10.00 - 17.30 Uhr Musikpavillon. So - Fr 09.00 bis 10.00 Uhr und So - Di von 15.30 bis 17.30 Uhr 01.07. bis 31.08.2019 09.30 - 18.00 Uhr Leitung Michael Staudacher, Tel. +43/(0)5284/5630, Fax. +43/(0)5284/5631 01.09. bis 22.09.2019 10.00 - 17.00 Uhr www.berg-aktiv.at. Gratis Broschüre im Berg aktiv Büro oder Tourismusbüro erhältlich! 23.09. bis 27.10.2019 10.30 - 16.30 Uhr Wetterbedingte Einschränkungen der Betriebszeiten möglich. ANGELN Fishing Preise: Erwachsene € 5,40 und Kinder € 3,60 (bis 01.01.2004) Zell 5er- und 10er-Blöcke erhältlich! Gruppenpreis ab 10 Personen auf Anfrage! Kinder am Zillerfluss in Zell am Ziller, Information im Hotel Bräu (nur für Hotelgäste), ab 10 Jahren dürfen alleine fahren! Kinder ab 4 Jahren dürfen in Begleitung einer 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1, Tel. +43/(0)5282/2313 älteren Person (über 16 Jahre) mitfahren. Gerlos im Stausee Durlassboden und Gmünder Stausee, Information und Fischerkarten ÄRZTE Medical offices ab 07.00 Uhr im Hotel Platzer erhältlich, Tel. +43/(0)5284/5204 PRAKTISCHE ÄRZTE General practitioners Tageskarte: € 26,00 (Entnahme von 4 Forellen) Zell Jugendkarte: € 19,00 bis 15 Jahre (Entnahme von 3 Forellen) DR. KREIDL WALTER Wahlarzt, 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 10 1/2 Tageskarte: € 22,00 ab 14.00 Uhr (Entnahme von 3 Forellen) Tel. +43/(0)5282/2330, Mo - Fr 09.00 bis 12.00 Uhr, Mo, Mi, Do 17.00 bis 18.00 Kinder bis 10 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen - der eine Tageskarte Uhr und nach Vereinbarung! gelöst hat - kostenlos mitfischen! DR. KUNCZICKY HERWIG 6280 Zell am Ziller, Unterau 7, Tel. +43/(0)5282/4200 Mo - Fr 08.30 bis 11.30 Uhr, Mo, Mi, Do 17.00 bis 18.30 Uhr DR. KLAUS STRELI UND DR. CHRISTOPH STRELI 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 5, Tel. +43/(0)5282/3232, Mo, Mi, Fr 08.30 bis 12.00 Uhr und 16.30 bis 18.30 Uhr, Di 16.30 bis 18.00 Uhr und Do 08.30 bis 12.00 Uhr DR. WEGSCHEIDER MARKUS Wahlarzt, Notarzt, Sportarzt, 6280 Zell am Ziller Rosengartenweg 9, Tel. +43/(0)5282/20808, Akupunktur möglich Mo - Do 08.00 bis 12.00 Uhr, Mo - Mi 14.00 bis 18.00 Uhr, tel. Terminvereinbarung erbeten! 6 | 7 HOCHZELLER KÄSEALM MIT KÄSEREIMUSEUM UND TIERPARK Gerlos 6278 109, Tel. +43/(0)5282/4820, Verkauf: täglich von DR. KASHLAN IHSAN prakt. Arzt, 6281 Gerlos Nr. 141 09.00 - 18.00 Uhr, [email protected], www.hochzeller.at Tel. +43/(0)5284/5448, Mo & Do 09.00 bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr, KERZENWERKSTÄTTE GREDLER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 8 Di & Fr 09.00 bis 12.00 Uhr Tel. +43/(0)5282/240013 DR. STÖCKL ARNOLD prakt. Arzt, 6281 Gerlos Nr. 141a KLETTERSTEIG GERLOSSTEIN siehe Klettersteig Seite 15 Tel. +43/(0)5284/20047, Mo, Mi, Fr 09.00 bis 12.00 Uhr und KLETTERSTEIG TALBACH siehe Klettersteig Seite 15 16.30 bis 18.00 Uhr, Di 09.00 bis 12.00 Uhr KNEIPP- UND WASSERSPIELLANDSCHAFT GÄNSANGER 6278 Hainzenberg, am Waldrand oberhalb der Gerlossteinbahn – jederzeit FACHÄRZTE FÜR GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE kostenlos zugänglich! A-Z WAS FINDE ICH WO Specialist in gynecology and obstetrics BESICHTIGUNG DER SCHNAPSBRENNEREI UND SPECKSELCHE MIT Zell VERKOSTUNG beim Alpengasthof Enzianhof, 6280 23 DR. GODZIEJEWSKI JERZY 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 9 Tel. +43/(0)5282/2237, [email protected], www.enzianhof.eu A Tel. +43/(0)5282/4717 ZILLERTALER HÖHENSTRASSE Auffahrt über Zellbergeben, , A Aschau, Ried und Kaltenbach, von Mai bis Oktober geöffnet, gemütliche FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN Einkehrmöglichkeiten, Mautpreise und Informationen: Specialist in internal medicine Tel. +43/(0)5282/2300, +43/(0)5282/2281, www.zillertaler-hoehenstrasse.at Zell ZILLERTALER REGIONALMUSEUM siehe Museum Seite 17 DR. GRUBER NICOLE 6280 Zell am Ziller, Unterau 7b, Tel. +43/(0)5282/3277 Gerlos WALDSPIELPLATZ direkt am Erlebnisreichweg FACHÄRZTE FÜR ZAHNHEILKUNDE Dentist (Parkplatz: Tenniscenter Gerlos-Gmünd) Zell HOLZKUGELBAHN UND KLETTERELEMENT an der Bergstation DR. INNERHOFER MIRIAM 6280 Zell am Ziller, Gerlosstr. 16 der Isskogelbahn - siehe Holzkugelbahn und Kletterelement Seite 13 Tel. +43/(0)5282/22300 DURLASSBODEN STAUSEE siehe Stausee Durlassboden Seite 20 DR. SCHWAIGER ROBERT 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 8 KLETTERSTEIG RIEDERKLAMM siehe Klettersteig Seite 15 Tel. +43/(0)5282/2344 BESICHTIGUNG DER HAUSEIGENEN KÄSEREI BEI DER KRUMMBACHRAST DR. SCHWÄRZLER PETER Kieferorthopädie, 6280 Zell am Ziller im Krummbachtal, Familie Bliem, 6281 Gerlos, Tel. +43/(0)664/1828272 Gerlosstraße 3, Tel. +43/(0)5282/3997 Umgebung, Surrounding Area DR. SIXT WILHELM 6280 Zell am Ziller, Unterau 7a, Tel. +43/(0)5282/2174 ERLEBNISSENNEREI ZILLERTAL 6290 , Hollenzen 116, Tel. +43/(0)5285/63906, 7 km ab Zell, 24 km ab Gerlos FACHARZT FÜR ÄSTHETISCHE MEDIZIN [email protected], www.erlebnissennerei-zillertal.at Specialist in aesthetic medicine FEUERWERK HolzErlebnisWelt, 6263 Fügen, Binderholzstraße 49 Zell Tel. +43/(0)5288/601-11466,17 km ab Zell, 34 km ab Gerlos DR. WEGSCHEIDER MARKUS 6280 Zell am Ziller, Rosengartenweg 9 www.binder-feuerwerk.com Tel. +43/(0)5282/20808, Akupunktur möglich HALLENBÄDER (ÖFFENTLICH) siehe Hallenbäder Seite 13 KRIMMLER WASSERFÄLLE die höchsten Europas, 5743 Krimml AUSFLUGSFAHRTEN Excursion Journey Tel. +43/(0)6564/7212, 37 km ab Zell, 20 km ab Gerlos Zell www.wasserfaelle-krimml.at EGGER TOURISTIK 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 8, Tel. +43/(0)5282/22011 LANDESHAUPTSTADT INNSBRUCK Tourismusinformation: 6020 Innsbruck TAXI HUBER 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 5 Burggraben 3, Tel. +43/(0)512/598500, 62 km ab Zell, 78 km ab Gerlos Tel. +43/(0)5282/2345 oder +43/(0)664/2006326 www.innsbruck.info/innsbruck TAXI LOIS 6280 Rohrberg, Hochfeldweg 33a, Tel. +43/(0)5282/2625 NATIONALPARKZENTRUM 5730 Mittersill, Gerlosstraße 18 ZILLERTAL TAXI SCHNEIDINGER 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 24 Tel. +43/(0)6562/40939, 57 km ab Zell, 40 km ab Gerlos Tel. +43/(0)5282/2255 www.nationalparkzentrum.at Gerlos SWAROVSKI KRISTALLWELTEN 6112 Wattens, Kristallweltenstraße 1 KAMMERLANDER REISEN GMBH 6281 Gerlos Nr. 173 Tel. +43/(0)5224/51080, 47 km ab Zell, 64 km ab Gerlos Tel. +43/(0)5284/5206 oder +43/(0)664/1404041 – auf Anfrage! www.swarovski.com/kristallwelten WASSERWUNDERWELT KRIMML 5743 Krimml, Tel. +43/(0)6564/20113 AUSFLUGSZIELE Excursions 37 km ab Zell, 20 km ab Gerlos, www.wasserwelten-krimml.at Zell ACHTERBAHN ARENA COASTER siehe Arena Coaster Seite 5 Weitere Tipps und Infos erhalten Sie in den Tourismusbüros! ARENA SKYLINER siehe Arena Skyliner Seite 5 DAMPFZUG DER ZILLERTALBAHN Bahnhof Zell, 6280 Zell am Ziller AUTOBAHNVIGNETTE Motorway vignette Bahnhofstr. 11, Tel. +43/(0)5282/2211, Gruppenreservierungen unter Zell Tel. 05244/6060, [email protected], www.zillertalbahn.at TRAFIK EBERHARTER WERNER 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 9 FICHTENSCHLOSS & FICHTENSEE auf der Rosenalm siehe Seite 24 Tel. +43/(0)5282/2235 FREIZEITPARK ZELL siehe Freizeitpark Seite 11 TRAFIK STOCK-HERUNTER DANIELA 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 15 GOLDSCHAUBERGWERK 6278 Hainzenberg 109, Tel. +43/(0)5282/4820 Tel. +43/(0)5282/3113 Führungen: Mai, Juni, September und Oktober im 2 Stundentakt, Juli und OMV TANKSTELLE 6280 Zell am Ziller, Umfahrungsstraße, Tel. +43/(0)5282/3115 August ca. stündliche Führungen (täglich geöffnet) ÖAMTC 6280 Zell am Ziller, Talstraße 40, Tel. +43/(0)5282/55074 [email protected], www.goldschaubergwerk.com Gerlos SPAR MARKT Tschugg, 6281 Gerlos Nr. 230, +43/(0)5284/5215 TRAFIK beim Hotel Jägerhof, 6281 Gerlos Nr. 163, +43/(0)5284/5203 8 | 9 AUTOVERMIETUNG Car rental SENNEREIGENOSSENSCHAFT ZILLERTAL-MITTE 6280 Zell am Ziller AUTOHAUS LARL 6274 Aschau, Gewerbestraße 12, Tel. +43/(0)5282/5746 Unterdorf 20, Tel. +43/(0)5282/2273, Angebot: Berg- und Graukäse AUTOVERLEIH ZILLERTAL 6290 Mayrhofen, Durst 257 UNTERLEHENHOF 6280 Rohrberg, Rohrberg 68a, Tel. +43/(0)5282/3236 Tel. +43/(0)664/8721261 Angebot: Honig, Eier, Schnaps (Williams, Obstler, Meisterwurz, Birne, Zichna, IQ-STATION Obermair Mayrhofen, 6290 Mayrhofen, Am Marktplatz 214 Zwetschge, Traube, Vogelbeere, Kräuter, Heidelbeere, Pflaume) Tel. +43/(0)5285/62308 ZILLERTALER BERGSENN (Sennerei) Familie Fankhauser, 6277 Zellbergeben 13, Tel. +43/(0)5282/2374, Angebot: Spezialitäten vom AUTOWERKSTÄTTEN Car repairs garages Käsermeister (Berg- und Graukäse) Zell KÄSEREBELLEN 6280 Zell am Ziller, Unterau 54, Tel. +43/(0)5282/2173019, A-Z WAS FINDE ICH WO AUTOHAUS HAIDACHER GMBH 6280 Zell am Ziller, Umfahrungsstraße 3 Angebot: Käsespezialitäten, Honig, Schnaps, Wein Tel. +43/(0)5282/2315, Mercedes Gerlos AUTOHAUS W. HAIDACHER 6280 Zell am Ziller, Umfahrungsstraße 1 JÄGERSTÜBERL Familie Kammerlander, 6281 Gerlos Nr. 217 A Tel. +43/(0)5282/3112-22, Fiat, Honda, Alfa Romeo, Lancia, Jeep, M.A.N Tel. +43/(0)5284/5457, Angebot: Schnaps C AUTOHAUS H. HUBER 6277 Zellberg, Zellbergeben 8, Tel. +43/(0)5282/2221 KRUMMBACHRAST IM KRUMMBACHTAL Familie Bliem, 6281 Gerlos VW, Audi, Seat Tel. +43/(0)664/1828272, Angebot: Bergkäse (eigene Schaukäserei) Gerlos TANKSTELLE „TURBO STOP“ 6281 Gerlos Nr. 297, Tel. +43/(0)5284/5378 BÄCKEREI Bakery kleine Reparaturen Zell EZEB 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 13, Tel. +43/(0)5282/20008 BAHNHÖFE Railway stations BÄCKEREI STRASSER 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 1 BAHNHOF - ÖBB 6200 Jenbach, Bahnhofstraße 4 Tel. +43/(0)5282/2225 Tel. +43/(0)5244/62548385 BAHNHOF JENBACH - ZILLERTALBAHN 6200 Jenbach, Austraße 1 BEACHVOLLEYBALL Tel. +43/(0)5244/6060 Zell BAHNHOF ZELL - ZILLERTALBAHN 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 11 siehe Freizeitpark Zell Seite 11, see chapter leisure center p. 11 Tel. +43/(0)5244/606270 BERGBAHNEN Mountain railways BANKEN - BANKOMATEN Banks - Atms siehe Abschnitt Wandern Seite 48, see chapter Hiking p. 48 Zell PSK-POSTPARTNER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 2, Tel. +43/(0)664/9521530 BIKE-KARTE Bike maps Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr siehe Abschnitt Bike Seite 56, see chapter Bike p. 56 RAIFFEISENBANK 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 3, Tel. +43/(0)5282/2215 Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr BILLARD SPARKASSE 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 6, Tel. +43/(0)50100/77530 Zell Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Bankomat im Foyer ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6278 Hainzenberg, Dörfl 398 VOLKSBANK 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 2, Tel. +43/(0)5282/2533 Tel. +43/(0)5282/3162 Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr HOTEL NEUWIRT 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 12, Tel. +43/(0)5282/2209 Gerlos BANKOMAT bei der Talstation Isskogelbahn, 6281 Gerlos Nr. 306 BOOTSVERLEIH Boat rental POSTAMT 6281 Gerlos Nr. 141, Tel. +43/(0)5284/5222, Kundenservice Gerlos außerhalb der Öffnungszeiten Tel. +43/(0)810/010100, siehe Abschnitt Stausee Durlassboden S. 20, see chapter Dammed Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr, kein Bankomat Lake p. 20 RAIFFEISENBANK GERLOS 6281 Gerlos Nr. 163, Tel. +43/(0)5284/5226 Mo - Fr 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr BÜCHEREI Public library SPARKASSE GERLOS 6281 Gerlos Nr. 169, Tel. +43/(0)50100/77560 Zell Mo - Fr 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr PFARRBÜCHEREI 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 16, Tel. +43/(0)5282/2319 Do 15.30 bis 18.00 Uhr und So 09.15 bis 09.45 Uhr geöffnet BAUERNPRODUKTE, Handmade framer‘s products Gerlos Zell PFARRBÜCHEREI (im EG der Friedhofskapelle), 6281 Gerlos ALPENGASTHOF ENZIANHOF 6280 Gerlosberg 23, Tel. +43/(0)5282/2237 jeden Mittwoch von 15.30 bis 16.30 Uhr geöffnet Angebot: Speck, Hausschnaps BLASERHOF 6280 Gerlosberg 38, Tel. +43/(0)5282/2503 CAFÉS - KONDITOREIEN Cafés - Confectioners Angebot: Obstler, Birnenschnaps, Eier siehe Abschnitt Gastronomie Seite 26, see chapter Gastronomy p. 26 HOCHZELLER KÄSEALM 6278 Hainzenberg 109, Tel. +43/(0)5282/4820 Angebot: Berg- und Graukäse HOTEL BRÄU 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1, Tel. +43/(0)5282/2313 Angebot: Bierbrandspezialitäten (Zillertal Bier Fanshop), Meisterwurz FAMILIE HOTTER 6277 Zellberg, Zellbergeben 91, Tel. +43/(0)5282/2029 oder +43/(0)664/2118974, Angebot: Speck, Bergkäse, Honig-, Birnen- und Zirbenschnaps SCHIESTL JOHANN & THERESIA Penzing 622, 6278 Hainzenberg Tel. +43/(0)676/9436149 10 | 11 CAMPING FLUGHAFENTAXI Airport taxi Zell Zell CAMPINGDORF HOFER 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 33, Tel. +43/(0)5282/2248 siehe Abschnitt Taxi Seite 21, see chapter Taxi p. 21 ganzjährig geöffnet, www.campingdorf.at Gerlos siehe Abschnitt Taxi Seite 21, see chapter Taxi p. 21 CANYONING Umgebung, Surrounding Area Zell FOUR SEASONS TRAVEL Transfer zum/vom Flughafen Innsbruck/Salzburg/ siehe Aktiv-Clubs Seite 4, see chapter Active Clubs p. 4 München Tel. +43/(0)512/584157, www.tirol-taxi.at/airporttransfer Gerlos SMS TAXI – Ihr Flughafentransfer, Transfer zum/vom Flughafen, Innsbruck/ A-Z WAS FINDE ICH WO Auskünfte erhalten Sie im Berg aktiv Büro neben dem Musikpavillon Salzburg/München, Tel. +43/(0)662/8161-0, www.flughafentransfer.at Tel. +43/(0)5284/5630 FOTOSERVICE Photoservice C DENKMÄLER Memorials Zell C F Zell DROGERIE LICHTMANNEGGER Sofortbildservice, 6280 Zell am Ziller F KAISERDENKMAL 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 2 Dorfplatz 5, Tel. +43/(0)5282/2263 KNAPPENSÄULE 6280 Zell am Ziller, Obere Gerlosstraße Gerlos FREISCHWIMMBAD Outdoor swimming pools KRIEGERDENKMAL 6281 Gerlos – bei der Pfarrkirche Zell Erlebnis-Freischwimmbad – siehe Freizeitpark Zell, see chapter Leisure Center DISCO - PUB - BAR Gerlos siehe Abschnitt Gastronomie Seite 26, see chapter Gastronomy p. 26 siehe Abschnitt Stausee Durlassboden Seite 20, see chapter Dammed Lake p. 20 DROGERIE Chemist FREIZEITPARK ZELL Leisure park ZELL Zell Zell DROGERIE LICHTMANNEGGER 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 5 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg 7 Tel. +43/(0)5282/2263 Auf einer Fläche von über 45.000 m² finden Sie unzählige Gerlos Freizeitmöglichkeiten: ALPENKRÄUTER-DROGERIE RIESER-MALZER 6281 Gerlos Nr. 228 ERLEBNISFREIBAD Sportbecken, Whirlkreisel, Riesenrutsche und Kinderbecken, Tel. +43/(0)5284/20020 täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr geöffnet KEGELN: 4 vollelektronische Kegelbahnen, täglich von 09.00 bis 23.00 Uhr ELEKTROGESCHÄFTE Electric shops ABENTEUER MINIGOLF: täglich von April bis Oktober geöffnet Zell RESTAURANT-CAFÉ: Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant-Café ELEKTRO SINGER ANDREAS 6277 Zellberg, Zellbergeben 13 im Park mit Panoramablick auf die Zillertaler Bergwelt! Auf Anfrage: Tel. +43/(0)5282/3535 Sportübertragungen auf Großbildfernseher! Täglich von 09.00 bis 23.00 Uhr Gerlos geöffnet ELEKTRO KAMMERLANDER 6281 Gerlos Nr. 237, Tel. +43/(0)5284/5328 TENNIS: 3 Tennisplätze in der Halle, 4 Tennisfreiplätze, Tennisschule vor Ort, Ballmaschine, Tenniswand, Umkleideräume, Duschen, Platzreservierungen täg- FAHRRAD-VERLEIH Bikes for rent lich von 09.00 bis 22.00 Uhr geöffnet siehe Abschnitt Bike Seite 57, see chapter Bike p. 57 Weitere Möglichkeiten: 2 Beachvolleyballplätze, Fun-Court (Volley-/Street-/ FLUGHÄFEN Airports Basketball), Fußballplatz, Erlebnisspielplatz FLUGHAFEN INNSBRUCK 6020 Innsbruck, Tel. +43/(0)512/22525-0 www.innsbruck-airport.com, 65 km ab Zell, 80 km ab Gerlos Infotelefone und Platzreservierung: FLUGHAFEN MÜNCHEN D-85356 München, Tel. +49/(0)89/975-00 Restaurant-Café im Park, Tennishalle, Kegelbahn: Tel. +43/(0)5282/4946 www.munich-airport.com, 187 km ab Zell, 203 km ab Gerlos Freischwimmbad: Tel. +43/(0)5282/4946-30 FLUGHAFEN SALZBURG 5020 Salzburg, Tel. +43/(0)662/8580-0 Tennisschule Stiegler: Tel. +43/(0)664/1241701 www.salzburg-airport.com, 162 km ab Zell, 144 km ab Gerlos Verwaltung: Tel. +43/(0)5282/2281 Weitere Infos und Preise: www.freizeitparkzell.at, [email protected] 12 | 13 FRISÖR Hairdresser WALLFAHRTSKIRCHE MARIA RAST 6278 Hainzenberg Zell Tel. +43/(0)5282/2319, Sa 8.00 Uhr DIE FRISEURSTUBE 6280 Zell am Ziller, Rohr 26, Tel. +43/(0)664/4728880 Gerlos HAIRWAY BY SANDRA 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 4b PFARRKIRCHE GERLOS Sa 19.00 Uhr, So 18.00 Uhr, wöchentliche Tel. +43/(0)5282/2376 Gottesdienste laut Gottesdienstordnung – erhältlich in der Pfarrkirche oder im VALENTINA‘S HAARSTUDIO 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 10 Tourismusbüro Gerlos Tel. +43/(0)5282/2217 Umgebung, Surrounding Area Gerlos EVANGELISCHE UND NEUAPOSTOLISCHE GOTTESDIENSTE IN MAYRHOFEN INTERCOIFFURE PFISTER 6281 Gerlos Nr. 142 Infos in den Tourismusbüros A-Z WAS FINDE ICH WO Tel. +43/(0)676/843133100 HALLENBÄDER Indoor swimming pools FUNDAMT Lost and found office Zell F Zell ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6278 Hainzenberg, Dörfl 398 I MARKTGEMEINDE ZELL AM ZILLER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 2 Tel. +43/(0)5282/3162, auf Anfrage Tel. +43/(0)5282/2222, www.gemeinde-zell.at GÄSTEHEIM AUFELD 6280 Zell am Ziller, Aufeld 10 Gerlos Tel. +43/(0)5282/7123, auf Anfrage IM GEMEINDEAMT GERLOS 6281 Gerlos Nr. 141 Umgebung Öffentlich, Surrounding Area Public Tel. +43/(0)5284/5210-15, Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr ALPENWELT RESORT KÖNIGSLEITEN 5742 Königsleiten Nr. 81 Tel. +43/(0)6564/8282, [email protected] FUSSBALL Soccer www.alpenwelt.net/de/wellness-spa Zell ERLEBNISBAD MAYRHOFEN 6290 Mayrhofen, Waldbadstraße 539 siehe Abschnitt Freizeitpark Zell Seite 11, see chapter Leisure Center p. 11 Tel. +43/(0)5285/62559, www.erlebnisbad-mayrhofen.at ERLEBNISTHERME ZILLERTAL 6263 Fügen, Badweg 1 GÄRTNEREI - FLORIST Gardening Tel. +43/(0)5288/63240-0, [email protected] Zell www.erlebnistherme-zillertal.at BLUMENHAUS PENZ 6280 Zell am Ziller, Gerlosstr. 15 KRISTALLBAD WALD/KÖNIGSLEITEN 5742 Wald im Pinzgau Nr. 30 Tel. +43/(0)5282/2283 Tel. +43/(0)6565/21480, [email protected], www.kristallbadwald.at GEMEINDEÄMTER Municipal offices HOLZKUGELBAHN UND KLETTERELEMENT Zell Gerlos GEMEINDE HAINZENBERG 6278 Hainzenberg, Dörfl 360 Spaß für die ganze Familie bei der Bergstation der Isskogelbahn in Gerlos. Tel. +43/(0)5282/2518 2 Holzkugelbahnen mit rund 150 Metern Länge. GEMEINDE GERLOSBERG 6280 Gerlosberg 42, Tel. +43/(0)5282/3106 Die Kugelbahn ist kostenlos benutzbar, lediglich für den Verkauf der Spielkugeln GEMEINDE ROHRBERG 6280 Rohrberg, Rohr 22, Tel. +43/(0)5282/7122 fallen € 2,00 an. Die Kugeln können anschließend als Souvenir mit nach Hause MARKTGEMEINDE ZELL AM ZILLER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 2 genommen werden. Wer noch mehr Bewegung braucht, ist auf der neuen Tel. +43/(0)5282/2222 Erlebniskletterstrecke bei der Bergstation genau richtig. Die Strecke besteht aus GEMEINDE ZELLBERG 6277 Zellberg, Zellbergeben 23, Tel. +43/(0)5282/2300 verschiedenen Kletterelementen. Gerlos GEMEINDE GERLOS 6281 Gerlos, Nr. 141, Tel. +43/(0)5284/5210-0 HOLZSCHNITZEREIEN Wood carvers Zell GESCHÄFTE - DIVERSE Shops - diverse HOLZSCHNITZEREI UND MINERALIENAUSSTELLUNG BURGSTALLER ZELL 6278 Hainzenberg, Unterberg 82, Tel. +43/(0)5282/2279 GLASEREI GSTREIN 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 12a Tel. +43/(0)5282/2401 HOCHSEILGARTEN High ropes course RAIFFEISEN LAGERHAUS Haus- und Gartenmarkt, 6280 Zell am Ziller Gerlos Gerlosstraße 4b, Tel. +43/(0)5282/221510 Erleben Sie den neu ausgebauten Hochseilgarten mit 55 Stationen und 15 Flying WAFFENSTÜBERL 6280 Rohrberg, Rohr 8a, Tel. +43/(0)5282/50999 Fox Routen. Eigens für die ganz Kleinen gibt es einen speziellen Parcours mit FARBENHANDEL BERNARDI 6277 Zellberg, Zellbergeben 29, 10 kindgerechten Stationen, der die unterschiedlichsten Aufgaben an die Kinder Tel. +43/(0)664/9463821 stellt. Nach einer Einschulung können Sie ins Abenteuer starten. Mindestgröße: 105 cm (105 -140 cm nur in Begleitung eines Erwachsenen) GOLF Dauer: ca. 2 Stunden DRIVING-RANGE 6275 Stumm (beim Fußballplatz) Im Juli und August täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet – keine Voranmeldung GOLFCLUB ZILLERTAL Tel. +43/(0)5282/3634 notwendig. Im Mai, Juni, September und Oktober auf Voranmeldung im Berg GOLFPLATZ ZILLERTAL 6271 , Golfweg 1 aktiv Büro Tel. +43/(0)5284/5630 Tel. +43/(0)5288/63200, www.golf-zillertal.at Weitere Infos und nahegelegene Golfplätze: www.gc-zillertal.at INTERNETZUGANG Internet access Zell GOTTESDIENSTE Church services ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6278 Hainzenberg, Dörfl 398 Zell Tel. +43/(0)5282/3162, WLAN, Mo - So 08.00 bis 22.00 Uhr DEKANATSPFARRKIRCHE ZUM HL. VITUS 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 16 ARENA BISTRO 6280 Rohrberg, direkt an der Talstation der Rosenalmbahn Tel. +43/(0)5282/2319, Fr 19.00 Uhr, So 8.30 Uhr und 19.00 Uhr Tel. +43/(0)5282/7165-290, täglich 07.30 bis 18.00 Uhr, Gratis WLAN für Gäste 14 | 15 BERGHOTEL GERLOSSTEIN 6278 Hainzenberg, Wandergebiet Gerlosstein KIRCHEN - KAPELLEN Churches - Chapels Tel. 05282/2419, 1 PC und WLAN, Mo-So 09.00 bis 17.00 Uhr Zell CAFÉ KONDITOREI GREDLER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 10 DEKANATSPFARRKIRCHE ZUM HL. VITUS 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 16 Tel. +43/(0)5282/2489, 1 PC, WLAN, Mo - So 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr Tel. +43/(0)5282/2319 FERIENHOTEL JÖRGLERHOF 6278 Hainzenberg, Dörfl 412 GERLOSBERG-KAPELLE 6280 Gerlosberg, auch über Kreuzweg erreichbar Tel. +43/(0)5282/3429, WLAN, Mo - So 08.00 bis 24.00 Uhr HERZ-JESU-KAPELLE 6277 Zellberg, auch über Holzweg erreichbar GASTHOF ZELLERSTUBEN 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 11 JOSEF-KAPELLE 6277 Zellberg, auf halber Strecke des Holzweges gelegen Tel. +43/(0)5282/2271, WLAN, Mo - So 08.00 bis 22.00 Uhr WALLFAHRTSKIRCHE MARIA RAST 6278 Hainzenberg, Tel. +43/(0)5282/2319 HOFER´S WIRTSHÄUSL 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 33, Tel. +43/(0)5282/2248 auch über Kreuzweg erreichbar A-Z WAS FINDE ICH WO WLAN, Mi - So 17.00 bis 23.00 Uhr Gerlos HOTEL ENGLHOF 6277 Zellberg, Zellbergeben 28, Tel. +43/(0)5282/3134 KAPELLE ZUM HL. NEPOMUK in Gerlos Gmünd, 6281 Gerlos WLAN, Mo - So 08.00 bis 21.00 Uhr PFARRKIRCHE ZUM HL. LAMBERT UND HL. LEONHARD in Gerlos, 6281 Gerlos I RESTAURANT SCHULHAUS 6277 Zellberg, Zellberg 162, Tel. +43/(0)5282/3376 SCHWARZACH KAPELLE „ZUR KÜHLEN RAST“ in Gerlos Gmünd, 6281 Gerlos K WLAN, keine Druckmöglichkeit, Di - So 08.00 bis 21.00 Uhr, Montag Ruhetag TOURISMUSVERBAND ZELL-GERLOS/BÜRO ZELL 6280 Zell am Ziller, KLETTERSTEIG Via Ferrata Dorfplatz 3a, Tel. +43/(0)5282/2281, WLAN, Öffnungszeiten siehe Seite 3 Zell Gerlos GERLOSSTEIN: Der 380 m lange Klettersteig Gerlosstein führt über eine 240 m WLAN HOTSPOTS entlang der Haupstraße (Isskogelbahn bis Hotel Ferienhof) hohe Wand auf den gleichnamigen Berg. Auffahrt mit der Gerlossteinbahn in DRUCKMÖGLICHKEIT im Tourismusbüro in Gerlos Hainzenberg. Geführte Touren auf Anfrage beim Aktivzentrum Zillertal möglich – siehe Aktiv Clubs. KEGELBAHN Bowling alley TALBACH: Der Klettersteig ist so errichtet, dass man sich langsam steigern Zell kann. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Im unteren ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6278 Hainzenberg| Dörfl 398 Teil – dem Trainingsparcour – steigert sich die Schwierigkeit langsam von A bis Tel. +43/(0)5282/3162, Reservierung erforderlich! D/E – perfekt um seine Grenzen auszuloten. Der Klettersteig ist sehr gut mit FREIZEITPARK ZELL siehe Freizeitpark Seite 11, see chapter Leisure Center p. 11 Klammern und Stahlseil gesichert. Gerlos KINDERPROGAMM Kids program ERLEBNISGARTEN „RIEDERKLAMM“ Felskletterwand – Klettersteig – siehe Abschnitt Kinder Seite 24, see chapter Kids p. 24 Übungsklettersteig, Im Erlebnisgarten „Riederklamm“ kann an verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen das Klettern erlernt und KINESIOLOGIE verbessert werden. Klettersteig mit Österreichs längster Seilbrücke in einem Zell Klettersteig mit einer Länge von 70 Metern! KURT WALLNER 6280 Zell am Ziller, Talstraße 56, Tel. +43/(0)664/3830501 Mehr Informationen erhalten Sie in den Tourismusbüros Zell und Gerlos in der KINO Cinema Gratis-Broschüre oder auf www.zillertalarena.com NEUHAUS-LICHTSPIELE 6290 Mayrhofen, am Marktplatz 202 Tel. +43/(0)5285/62222, ab Gerlos 25 km und Zell 8 km KLETTERTURM Climbing tower Den aktuellen Spielplan erhalten Sie im Tourismusbüro Zell und Gerlos Gerlos Im Ortszentrum beim Musikpavillon. Nähere Informationen im Tourismusbüro Gerlos Tel. +43/(0)5284/5244 KOSMETIKSTUDIOS - NAGELSTUDIO Cosmetics Zell NAGELSTUDIO LISA 6277 Zellberg, Zellbergeben 17, Tel. +43/(0)5282/5770 THERESA WELLNESS-GENIESSER-HOTEL 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 15, Beauty Farm, Tel. +43/(0)5282/2286, Anmeldung erforderlich! Gerlos EDIT SPA Edit Hrenak, 6281 Gerlos Nr. 278, Tel. +43/(0)664/6462849 HOTEL ALPENHOF 6281 Gerlos Nr. 125, Tel. +43/(0)5284/5374 HOTEL GASPINGERHOF - EMOTIONSPA 6281 Gerlos Nr. 153, Tel. +43/(0)5284/5216 TRAUMHOTEL ALPINA 6281 Gerlos Nr. 298, Tel. +43/(0)5284/5305 KRANKENHÄUSER Hospitals BEZIRKSKRANKENHAUS SCHWAZ 6130 Schwaz, Swarovskistraße 1-3 Tel. +43/(0)5242/6000 DIALYSEZENTRUM SCHWAZ 6130 Schwaz, Dr.-Walter-Waizer-Straße 2 Tel. +43/(0)5242/666310 SPORTCLINIC ZILLERTAL (PRIVATKLINIK) 6290 Mayrhofen Stillupklamm 830, Tel. +43/(0)5285/78485 UNIVERSITÄTSKLINIK INNSBRUCK 6020 Innsbruck, Anichstraße 35 Tel. +43/(0)50/504-0 16 | 17 LEBENSMITTELGESCHÄFTE Supermarkets SPORT 2000 ENGELBERT 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 3 Zell Tel. +43/(0)5282/20484 BÄCKEREI-CAFÉ STRASSER 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstr. 1 Gerlos Tel. +43/(0)5282/2225-0 SPORT 2000 ENGELBERT 6281 Gerlos Nr. 174, Tel. +43/(0)5284/5260 BILLA 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel. +43/(0)5282/3030 SPORT 2000 OUTLET 6281 Gerlos Nr. 196, Tel. +43/(0)676/88780772 HOFER (ALDI) 6280 Zell am Ziller, Talstraße 40b, Tel. +43/(0)5282/4163 SPORTSHOP HOT ZONE 6281 Gerlos Nr. 177, Tel. +43/(0)5284/5250 SPAR 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 9, Tel. +43/(0)5282/21040 INTERSPORT HUBER Talstation Isskogelbahn 6281 Gerlos Nr. 306, Gerlos Tel. +43/(0)5284/5432 SPAR MARKT KAMMERLANDER 6281 Gerlos Nr. 145, Tel. +43/(0)5284/5530 SPORT EGGER 6281 Gerlos Nr. 206, Tel. +43/(0)5284/5236 oder A-Z WAS FINDE ICH WO SPAR MARKT TSCHUGG 6281 Gerlos Nr. 230, Tel. +43/(0)5284/5215 Tel. +43/(0)664/2379305 LUFTGEWEHRSCHIESSEN Air rifle shooting MOUNTAINBIKE-VERLEIH Mountainbike for rent K Zell siehe Abschnitt Bike/Fahrrad-Verleih Seite 57, see chapter Bikes for Rent p. 57 P ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6278 Hainzenberg, Dörfl 398 Tel. +43/(0)5282/3162 MUSEUM SCHÜTZENHEIM Anfragen bei Herrn Schweiberer Josef Hauptschule Zell, 6280 Zell Zell am Ziller, Schwimmbadweg 2, Eingang, Tel. +43/(0)664/4524299 ZILLERTALER REGIONALMUSEUM 6280 Zell am Ziller, Talstraße 50b Tel. +43/(0)664/1313787, Das Regionalmuseum gibt über das Leben und die MASSAGEN Massage Arbeitsweise unserer Vorfahren Aufschluss. Zell Mo - Fr 10.00 bis 16.00 Uhr (Juni bis Oktober) BIRO‘S WELL & VITAL CENTER ZILLERTAL 6280 Zell am Ziller Gerlosstr. 30, Tel. +43/(0)5282/20557 NORDIC-WALKING-TRAILS THERAPIEZENTRUM ROSENGARTEN Massage-Fachinstitut Gredler, 6280 Zell siehe Abschnitt Wandern Seite 44, see chapter Hiking p. 44 am Ziller, Rosengarten 19, Tel. +43/(0)5282/2495 oder +43/(0)664/1615937 THERESA WELLNESS-GENIESSER-HOTEL 6280 Zell am Ziller OPTIKER Optician Bahnhofstraße 15, Tel. +43/(0)5282/2286 Zell Gerlos AMOR OPTIK 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 9, Tel. +43/(0)5282/2335 HOTEL ALPENHOF 6281 Gerlos Nr. 125, Tel. +43/(0)5284/5374 HOTEL GASPINGERHOF - EMOTIONSPA 6281 Gerlos Nr. 153 PANNENHILFE Break-down service Tel. +43/(0)5284/5216 Zell MASSAGEPRAXIS „VITAL & XUND“ Bianca Kellauer – med. Masseurin & ÖAMTC 6280 Zell am Ziller, Talstraße 40c Heilmasseurin, 6281 Gerlos Nr. 255, Tel. +43/(0)664/75069899 Tel. +43/(0)5282/55074 oder Tel. 120 TRAUMHOTEL ALPINA 6281 Gerlos Nr. 298, Tel. +43/(0)5284/5305 Umgebung, Surrounding Area MASSAGE THERAPIE MARIKA 6281 Gerlos Nr. 259, Tel. +43(0)664/5037232 ARBÖ 6200 Buch bei Jenbach, St. Margarethen 154f, Tel. +43/(0)50/1232703 Entfernung von Zell: 28 km und Entfernung von Gerlos: 45 km METZGEREIEN Butcher shops Zell PARAGLEITEN / FLUGSCHULE Paragliding / Flight school METZGEREI GASSER 6280 Zell am Ziller, Gerlosstr. 13, Tel. +43(0)5282/2202 Zell METZGEREI MÜHLBACHER 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 2 AKTIVZENTRUM ZILLERTAL 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg Tel. +43/(0)5282/270 (Container beim Freizeitpark), Tel. +43/(0)664/3139800 sowie auch in den Supermärkten Zell und Gerlos FLUGSCHULE CLOUDBASE Claus Eberharter, Tel. +43/(0)664/5059594 www.cloudbase.tirol MINIGOLF Gerlos Zell KALLE-AIR Hannes Hauser, 6281 Gerlos Nr. 262, Tel. +43/(0)664/3426523 siehe Abschnitt Freizeitpark Zell Seite 11, see chapter Leisure Center Zell p. 11 BERG AKTIV 6281 Gerlos Nr. 209, Tel. +43/(0)5284/5630 MODEGESCHÄFTE - SCHUHGESCHÄFTE Fashionshops - Shoeshops Zell ELVIRO 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 2, Tel. +43/(0)5282/50944 ZABAIONE 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel. +43/(0)5282/5726 GREDLER MODEN 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 10, Tel. +43/(0)5282/2207 INTERSPORT STRASSER 6280 Rohrberg, Rohr 23, Tel. +43/(0)5282/2343-21 INTERSPORT STRASSER 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 1 Tel. +43/(0)5282/2343 MODEHAUS SCHNEEBERGER 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 7 Tel. +43/(0)5282/2323 ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK PENDL 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 3 Tel. +43/(0)5282/2287 SCHUHHANDEL FUCHS ANTON 6277 Zellberg, Zellbergeben 18 Tel. +43/(0)5282/3141 18 | 19 PFARRAMT Priest‘s office RAFTING Zell Zell PFARRAMT (DEKANAT) RÖM.-KATH. 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 16 siehe Abschnitt Aktiv-Clubs Seite 4, see chapter Active Clubs p. 4 Tel. +43/(0)5282/2319 Gerlos RESTAURANTS PFARRAMT RÖM.-KATH. 6281 Gerlos Nr. 158, Tel. +43/(0)5284/5444 siehe Abschnitt Gastronomie Seite 28, see chapter Gastronomy p. 28 PFERDEKUTSCHENFAHRTEN Horse-drawn carriage ride REISEBÜROS Travel agencies FEHLEHOF Gruber Michael, 6274 Aschau, Fehleweg 2, Tel. +43/(0)664/2325803 Zell A-Z WAS FINDE ICH WO 2 km von Zell entfernt EGGER TOURISTIK 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 8, Tel. +43/(0)5282/22011 REITSTALL KIENDLERHOF 6283 , Schormis 100 Tel. +43/(0)5282/3660, 4 km von Zell entfernt REITEN Horse riding P Gerlos S PLATZKONZERT Concert WESTENREITEN BEI DER KRÖLLER FERIENRANCH 6281 Gerlos Nr. 21 Zell Tel. +43/(0)5284/5202 Erstes Platzkonzert am Freitag, den 28. Juni 2019 um 20.00 Uhr. Ab 04. Juli Umgebung, Surrounding Area jeden Donnerstag um 20.00 Uhr mit der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller REITSTALL KIENDLERHOF 6283 Schwendau, Schormis 100 beim Musikpavillon in Zell. Das letzte Platzkonzert findet am Freitag, den 27. Tel. +43/(0)5282/3660, 4 km von Zell entfernt September 2019 statt. Eintritt frei! Gerlos SAUNA Jeden Mittwoch von 26. Juni bis 25. September 2019 um 20.15 Uhr (ab ca. Zell Anfang September ab 20.00 Uhr) mit der Bundesmusikkapelle Gerlos beim ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6278 Hainzenberg, Dörfl 398 Musikpavillon in Gerlos. Eintritt frei! Tel. +43/(0)5282/3162, auf Anfrage! GÄSTEHEIM AUFELD 6280 Zell am Ziller, Aufeld 10, Tel. +43/(0)5282/7123 POLIZEI Police auf Anfrage! Zell HOTEL BRÄU 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1, Tel. +43/(0)5282/2313 POLIZEI ZELL 6280 Zell am Ziller, Rosengartenweg 2 auf Anfrage! Tel. +43/(0)59/133-7257, Notruf Tel. 133 SCHACH Chess POSTAMT Post office Zell Zell FREISCHACH BEIM MUSIKPAVILLON ZELL 6280 Zell am Ziller POSTPARTNER PPM-KARG GESMBH 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 2 Tel. +43/(0)5282/2281 Tel. +43/(0)664/9521530, Mo - Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Gerlos SCHMUCKGESCHÄFTE Jewelers POSTAMT 6281 Gerlos Nr. 141, Tel. +43/(0)5284/5222, Kundenservice Zell außerhalb der Öffnungszeiten Tel. +43/(0)810/010100 AMOR 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 9, Tel. +43/(0)5282/2335 Gerlos SCHMUCK HUBER 6281 Gerlos Nr. 171, Tel. +43/(0)5284/5336 SCHWIMMBAD Swimming pools siehe Abschnitt Freizeitpark Zell Seite 11 und Hallenbad Seite 13 see chapter Leisure Center Zell p. 11 and Indoor Swimming Pools p. 13 SURFEN Surfing siehe Abschnitt Stausee Durlassboden Seite 20 see chapter dammed Lake p. 20 SENNEREIEN Cheese dairies siehe Abschnitt Bauernprodukte Seite 8 see chapter Handmade Farmer‘s Products p. 8 SOMMERRODELBAHN Summer toboggan run siehe Abschnitt Arena Coaster Seite 5, see chapter Arena Coaster p. 5 SOMMERSKILAUF Summer skiing HINTERTUXER GLETSCHER Zillertaler Gletscherbahn, 6293 Tux Hintertux 794, Tel. +43/(0)5287/8510, [email protected] www.hintertuxergletscher.at 20 | 21 SOUVENIRS - GESCHENKE Souvenirs - Gifts Am Durlassboden Stausee befindet sich die höchstegelegene Surfschule Zell Österreichs (1.400 m). GALERIE TALBACH KUNSTLADEN 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 5 Surfschein mit ArenaScheck: Tel. +43/(0)5282/222111 oder +43/(0)664/3139800 1 Woche Surfkurs inkl. Surf-Grundschein der VÖYWS und Ausrüstung HOLZSCHNITZEREI BURGSTALLER 6278 Hainzenberg, Unterberg 82 € 105,00 pro Person. Tel. +43/(0)5282/2279 Anmeldung: Hannes „Kalle“ Hauser, Tel. +43/(0)664/3426523 KERZEN GREDLER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 8, Tel. +43/(0)5282/240013 KOHLHUBER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 4, Tel. +43/(0)5282/2233 TABAK-TRAFIK Tobacconist PAPETERIE HOCHMUTH Papierfachgeschäft, 6280 Zell am Ziller Zell A-Z WAS FINDE ICH WO Bahnhofstraße 3, Tel. +43/(0)5282/3586 STOCK-HERUNTER DANIELA 6280 Zell am Ziller, Gerlosstr. 15 Tel. +43/(0)5282/3113 SPIELPLÄTZE Playgrounds EBERHARTER WERNER 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 9, Tel. +43/(0)5282/2235 S Zell PAPETERIE HOCHMUTH 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 3 T siehe Abschnitt Kinder Zell Seite 25, see chapter Kids Zell p. 25 Tel. +43/(0)5282/3586 Gerlos Gerlos siehe Abschnitt Kinder Gerlos Seite 25, see chapter Kids Gerlos p. 25 HOTEL JÄGERHOF 6281 Gerlos Nr. 163, Tel. +43/(0)5284/5203 SPAR MARKT TSCHUGG 6281 Gerlos Nr. 230, Tel. +43/(0)5284/5215 SPORTGESCHÄFTE Sport shops Zell TANKSTELLEN Petrol stations INTERSPORT STRASSER 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 1 Zell Tel. +43/(0)5282/2343 OMV-TANKSTELLE 6280 Zell am Ziller, Umfahrungsstraße, Ausfahrt Mitte INTERSPORT STRASSER 6280 Rohrberg, Rohr 23, direkt an der Talstation der Tel. +43/(0)5282/3115, täglich 07.00 bis 21.00 Uhr Rosenalmbahn, Tel. +43/(0)5282/2343-21 AUTOHAUS HUBER 6277 Zellberg, Zellbergeben 16, Tel. +43/(0)5282/2221 SPORT 2000 ENGELBERT 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 3 Tankautomat, täglich 06.00 bis 22.00 Uhr Tel. +43/(0)5282/20484 Gerlos SPORT ARENA Rohr 20a, 6280 Rohrberg, gegenüber der Talstation der TANKSTELLE „TURBO STOP“ 6281 Gerlos Nr. 298, Tel. +43/(0)5284/5378 Rosenalmbahn Tel. +43/(0)664/8553546 oder +43/(0)664/8553547 08.00 bis 19.00 Uhr und 24-Stunden Tankautomat Gerlos HOT ZONE SPORTSHOP 6281 Gerlos Nr. 177, Tel. +43/(0)5284/5250 TAXI INTERSPORT HUBER Talstation Isskogelbahn, 6281 Gerlos Nr. 306 Zell Tel. +43/(0)5284/5432 TAXI HUBER 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 5, Tel. +43/(0)664/2006326 SPORT 2000 ENGELBERT 6281 Gerlos Nr. 174, Tel. +43/(0)5284/5260 TAXI LOIS 6280 Rohrberg, Hochfeldweg 33a, Tel. +43/(0)5282/2625 SPORT 2000 OUTLET 6281 Gerlos Nr. 196, Tel. +43/(0)676/88780772 ZILLERTAL TAXI SCHNEIDINGER 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 24 SPORT EGGER 6281 Gerlos Nr. 206, Tel. +43/(0)5284/5236 Tel. +43/(0)5282/2255 SPORT HUBER 6281 Gerlos Nr. 172, Tel. +43/(0)5284/5221 Gerlos KAMMERLANDER REISEN GMBH 6281 Gerlos Nr. 173, Tel. +43/(0)5284/5206 SQUASH oder +43/(0)664/1404041, Nachttaxi nur auf Anfrage! Gerlos TENNIS- & SQUASH-CENTER GERLOS 6281 Gerlos Nr. 65 TELEFONAUSKUNFT Directory assistance Tel. +43/(0)660/5594485, 2 Squashboxen, Umkleideräume, Duschen INLANDSAUSKUNFT Tel. 11 88 99 Platzreservierung erforderlich! AUSLANDSAUSKUNFT Tel. 11 86 96 STAUSEE DURLASSBODEN Durlassboden Reservoir TELEFONWERTKARTEN Telephone charge card Gerlos Zell Das quellfrische Wasser des Durlassboden Stausees erwärmt sich in den Trafiken (Eberharter, Stock-Herunter), Postpartner, Papeterie Hochmuth und Sommermonaten (von ca. Ende Juni bis Ende August) auf angenehme 21° C Tankstellen (OMV-Tankstelle) und macht Gerlos so zu einem wahren Sommerhighlight! Surfen oder einfach Gerlos relaxen beim Plantschen, Schwimmen oder Tretbootfahren. Entspannung finden Trafik, Postamt und Spar-Märkte Sie auch auf der am See gelegenen Liegewiese mit großem Kinderspielplatz und Grillmöglichkeiten.

Bootsverleih: mit ArenaScheck ohne ArenaScheck SURFBOARD: 1 Stunde € 13,00 € 14,00 TRETBOOT: 1 Stunde € 12,00 € 13,00 1/2 Stunde € 7,00 € 8,00 STAND UP PADDLING: 1 Stunde € 9,00 € 10,00 1/2 Stunde € 7,00 € 8,00 22 | 23 TELEFONZELLEN Call boxes WELLNESS Zell siehe Abschnitt HALLENBÄDER Seite 13, KOSMETIKSTUDIOS Seite 15, MÜNZEN Gemeindehaus, Knappensäule, Bahnhof, Rohrerstraße (vis á vis MASSAGEN Seite 16 und SAUNA Seite 19, see chapter Indoor Swimming Pools Autohaus), Hainzenberg-Gerlossteinbahn p. 13, Cosmetics p. 15, Massage p. 16 and Sauna p. 19 WERTKARTEN Gemeindehaus, Knappensäule, Bahnhof Gerlos WETTERAUSKUNFT Weather information MÜNZEN Gemeindehaus, Musikpavillon, Gasthof Oberwirt WETTERDIENST ALPENVEREIN Tel. +43/(0)512/59547-0, www.alpenverein.at WERTKARTEN Gemeindehaus, Musikpavillon, Gasthof Oberwirt WWW.WETTER.AT WWW.BERGFEX.AT A-Z WAS FINDE ICH WO TENNIS WWW.WETTER.COM Zell WWW.ZILLERTALARENA.COM siehe Abschnitt Freizeitpark Zell Seite 11, see chapter Leisure Center Zell p. 11 T Gerlos ZILLERTAL ACTIVCARD 2019 Z TENNIS- & SQUASH-CENTER GERLOS 6281 Gerlos Nr. 65 Die Zillertal Activcard gilt vom 30. Mai - 06. Oktober 2019 (letzter Gültigkeitstag) Tel. +43/(0)660/5594485, 3 Hallenplätze mit „Bross-Slide-Belag“ an 3,6,9 oder 12 aufeinanderfolgenden Tagen. Mit der Zillertal Activcard 2018 Umkleideräume und Duschen, Platzreservierung erforderlich ist pro Tag 1 Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Ihrer Wahl möglich (Hintertuxer Gletscherbahn bis zur Sommerbergalm), Eintritt in alle 6 Freischwimmbäder TIERÄRZTE Vets im Zillertal (täglich 1 Besuch), freie Benützung der meisten öffentlichen Zell Verkehrsmittel der Region (außer Dampfzug*) und mind. 10% Ermäßigung TIERARZTPRAXIS-ZELL DR. PETER WETSCHER 6280 Zell am Ziller bei zahlreichen Vorteilspartnern im und ums Zillertal. Details siehe kostenlose Aufeld 9d, Tel. +43/(0)5282/7191 oder +43/(0)664/3401729 Activcard-Broschüre. DIPL.-TA MAG. STEFAN RIESER 6280 Zell am Ziller, Aufeld 9d, Preis Erwachsene Kinder** Tel. +43/(0)664/4333993 3 Tage € 61,50 € 31,00 6 Tage € 87,50 € 44,00 WASCHSALON Launderette 9 Tage € 119,50 € 59,50 Zell 12 Tage € 149,50 € 74,50 CAMPINGDORF HOFER 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 33 Tel. +43/(0)5282/2248, 2 Waschmaschinen und 2 Trockner Familienkarten: Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten (Eltern) fahren deren Kinder (Münzbetrieb - 1 Münze € 4,00 - Waschmittel selbst mitbringen) bis einschließlich Jahrgang 2004 (gegen Ausweisvorlage) kostenlos! JOE‘S RESTAURANT 6281 Gerlos Nr. 209, Tel. +43/(0)5284/20150 Kinderermäßigungen: Kinder ab Jahrgang 2013 und jünger werden kostenlos 1 Waschmaschine, Münzbetrieb zu je € 2,00, Öffnungszeiten lt. Restaurant befördert. **Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2012 bezahlen den Kindertarif. Depotgebühr pro Chipkarte € 2,00. WC-ANLAGEN (ÖFFENTLICH) Public toilets Vorverkaufsstellen: Tourismusbüro Zell, Rosenalmbahn in Zell, Gerlossteinbahn in Zell Hainzenberg und Isskogelbahn in Gerlos, weitere Verkaufsstellen siehe Activcard- BEIM PARKPLATZ P1 zwischen Musikpavillon und Hauptschule Broschüre. geöffnet von 07.00 bis 18.00 Uhr IM FREIZEITPARK ZELL 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg 7 ZUGAUSKÜNFTE Train informations Tel. +43/(0)5282/4946, geöffnet von 09.00 bis 23.00 Uhr BAHNHOF JENBACH 6200 Jenbach Austraße 1 Gerlos Tel. +43/(0)5244/6060 (Zillertalbahn) IM GEMEINDEHAUS 6281 Gerlos Nr. 141 BAHNHOF ZELL 6280 Zell a. Ziller, Bahnhofstr. 11 Tel. +43/(0)5244/606270 (Zillertalbahn) ÖBB BAHN-TOTAL-SERVICE INNSBRUCK 6020 Innsbruck Tel. +43/(0)5 1717 (alle Züge) und in den Tourismusbüros Zell und Gerlos 24 | 25

PARAGLEIT-TANDEMFLÜGE FÜR KIDS siehe Paragleiten Seite 17 SCHLAUCHBOOTTOUREN siehe Aktiv-Clubs Seite 4 SCHNUPPERTENNIS siehe Freizeitpark Zell Seite 11 ZILLERTALER REGIONALMUSEUM siehe Museum Seite 17 Gerlos CANYONING ab 10 Jahre – siehe Seite 10 ERLEBNISGARTEN „RIEDERKLAMM“ mit Klettersteig, Übungsklettersteig und Flying Fox – siehe Seite 15 HOCHSEILGARTEN ab 105 cm Größe – siehe Seite 13 KLETTERTURM GERLOS siehe Seite 15 PARAGLEIT-TANDEMFLÜGE siehe Seite 17 SURFEN UND TRETBOOT FAHREN am Durlassboden Stausee – siehe Seite 20

TENNIS UND SQUASH siehe Seite 22 KINDER FUN, SPASS UND ACTION KINDER FUN, SPASS UND ACTION THEMENWEGE siehe Abschnitt Wandern 39 Kids fun and action WESTERNREITEN siehe Seite 19 HOLZKUGELBAHN UND KLETTERELEMENT direkt an der Bergstation der Isskogelbahn – siehe Seite 13 KINDER-ABENTEUER-PROGRAMM Kids adventure Für einen unvergesslichen Urlaub steht in Zell und Gerlos ein wöchentliches SPIELPLÄTZE Playgrounds Kinderprogramm zur Verfügung – kostenlos mit der Gästekarte (ArenaScheck) Zell von Zell und Gerlos. Egal ob Spiel & Spaß am Durlassboden Stausee oder eine ABENTEUERSPIELPLATZ BEI DER TALSTATION DER ZILLERTAL ARENA Fackelwanderung bei Nacht. 6280 Rohrberg, Rohr 23, Tel. +43/(0)5282/7165 KNEIPP- UND WASSERSPIELLANDSCHAFT GÄNSANGER 6278 Hainzenberg, am FAMILIENNEST Waldrand oberhalb der Gerlosstein-Seilbahn, jederzeit kostenlos zugänglich! jede Menge Spaß für Kids ab 5 Jahre in Zell und Gerlos. ERLEBNISSPIELPLATZ beim Freizeitpark Zell, TEENIE ACTION PROGRAMM 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg 7, Tel. 05282/4946 Für noch mehr Spaß sorgt das Teenie Action Programm von Gerlos für Teenies Gerlos von 10 bis 15 Jahre. WALDSPIELPLATZ direkt am Erlebnisreichweg (Parkplatz: Tenniscenter Gerlos-Gmünd) Den Kids- und Teenie Action Programmfolder erhalten Sie bei Ihrem Vermieter Umgebung | Surrounding Area oder in den Tourismusbüros Zell und Gerlos. ALPENGASTHOF FINKAU mit Streichelzoo BEI ALLEN JAUSENSTATIONEN der Gerloser Seitentäler KINDERAKTIVITÄTEN Kids activities SPIELPLATZ „BÄRLIHÖHLE“ im Ortszentrum (gegenüber Zell Restaurant Jägerstüberl) 5 THEMENWEGE siehe Abschnitt Wandern Seite 39 KINDERSPIELWEG LATSCHENALM Auffahrt mit der Isskogelbahn ARENA COASTER siehe Arena Coaster Seite 5 ERLEBNISFREIBAD ZELL siehe Freizeitpark Zell Seite 11 WANDERPASS KIDS Hiking pass for kids FICHTENSCHLOSS AUF DER ROSENALM Das Wandern ist der Kinder Lust! 6280 Zell am Ziller, Rohr 23, Auffahrt mit der Rosenalmbahn Hol dir den kostenlosen Arena FUNten Wanderpass in den Tourismusbüros Zell »» Über 5.000 m² „Schloss-Areal“ oder Gerlos! Der Arena FUNten Wanderpass ist NUR für unsere kleinen Gäste. »» 4 begehbare Türme (Rutschenturm, Kranturm, Kletterturm, Aussichtsturm) »» Erlebnis-Spielplatz »» Wasserspiel- und Sandspielbereich »» Baumwipfelweg »» Fichtenwichtel-Bauhütte

NEU: FICHTENSEE AUF DER ROSENALM Mit Schwimmstegen, Bootsverleih, Genussnischen, einer „Wichtelbucht“ (Niedrigwasserbereich) für die Kleinen, Dammkronenweg, einer Schwimminsel u.v.m. bietet der neue Badesee auf der Rosenalm Wasserspaß vom Feinsten!

FREIZEITPARK ZELL siehe Abschnitt Freizeitpark Zell Seite 11 GOLDSCHAUBERGWERK MIT TIERPARK UND SCHAUKÄSEREI siehe Ausflugsziele Seite 5 GRATIS BUCHVERLEIH IM PFARRAMT ZELL 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 16, Tel. +43/(0)5282/2319, Do: 15.30 bis 18.00 Uhr, So: 09.20 bis 09.45 Uhr KERZENWERKSTÄTTE GREDLER 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 8, Tel. +43/(0)5282/240013 KLETTERSTEIG GERLOSSTEINWAND siehe Klettersteig Seite 15 und Aktiv-Clubs ab 15 Jahren Seite 4 KLETTERSTEIG TALBACH siehe Klettersteig Seite 15 26 | 27

BERGRESTAURANT SONNALM 1.350 m, 6284 Ramsau, Ramsberg 889 Tel. +43/(0)5282/3545 oder +43/(0)5282/3689 GERLOSSTEINALM 1.630 m, 6278 Hainzenberg, Gerlosstein 558, Tel. +43/(0)664/1537781

NEUE KOTAHORN ALM 1.624 m, 6284 Ramsau, Ramsberg, Tel. +43/(0)5282/2309 GASTRONOMIE Gebiet Kreuzjoch in der Zillertal Arena KREITHÜTTE (KLEINE ROSENALM) 1.700 m, 6280 Rohrberg 130a Tel. +43/(0)5282/4702 oder +43/(0)664/3213663 KREUZJOCHHÜTTE 1.980 m, 6280 Rohrberg, Tel. +43/(0)664/3075448 SCHMANKERLHÜTTE KREUZWIESENALM 1.880 m, 6280 Gerlosberg 17c, Tel. 05282/21976 oder 0664/6408910 SIMON’S BERGSTADL 1.744 m, 6280 Rohrberg 135, Tel. +43/(0)5282/4116 oder +43/(0)5285/62229 GASTRONOMIE Gastronomy Gebiet Zillertaler Höhenstraße in Zellberg ALMGASTHAUS ZELLBERG STÜBERL 1.835 m, 6277 Zellberg 305, Tel. +43/(0)664/3410318 CAFÉS - KONDITOREIEN Cafés - confectioners JAUSENSTATION GRÜNALM Zell 1.800 m, 6277 Zellberg 303, Tel. +43/(0)664/5257416 CAFÉ BISTRO KÖNIG 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 11, Tel. +43/(0)5282/21077 JAUSENSTATION HIRSCHBICHLALM CAFÉ KERZENSTÜBERL 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 8a, Tel. +43/(0)660/5530138 1.840 m, 6277 Zellberg 304, Tel. +43/(0)664/5019441 CAFÉ KONDITOREI GREDLER JAUSENSTATION SÖGGEN ASTE 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 10, Tel. +43/(0)5282/2489 1.719 m, 6277 Zellberg 302, Tel. +43/(0)5282/2569 oder +43/(0)664/9857129 CAFÉ KONDITOREI STRASSER 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 1 KRISTALHÜTTE Tel. +43/(0)5282/2225, Samstag Nachmittag und Sonntag geschlossen! 2.147 m, 6277 Zellberg 306, Tel. +43/(0)676/88632400, ab Juli Do-So geöffnet! CAFÉ-RESTAURANT IM PARK WEDELHÜTTE 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg 7, Tel. +43/(0)5282/4946 2.350 m, 6277 Zellberg, Tel. +43/(0)676/88632570, ab Juli Do-So geöffnet CAFÉ-RESTAURANT TIROLERHOF Gerlos 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 8, Tel. +43/(0)5282/55007 Bergrestaurants und Hütten in Liftnähe Gerlos ARENA CENTER 1.800 m, Tel. +43/(0)5284/5376 CAFÈ-RESTAURANT MILCHBAR 6281 Gerlos, Nr. 202, Tel. +43/(0)5284/5283 LARMACHALM 1.896 m, Tel. +43/(0)664/3817807 CAFÈ-BAR VICTORIA 6281 Gerlos, Nr. 143, Tel. +43/(0)5284/5387 LATSCHENALM 1.950 m, Tel. +43/(0)664/4132545 HOTEL-CAFÈ PLATZER 6281 Gerlos, Nr. 198, Tel. +43/(0)5284/5204 PANORAMAALM 2.159 m, Tel. +43/(0)664/1332552 JOE´S RESTAURANT 6281 Gerlos, Nr. 209, Tel. +43/(0)5284/20150 RÖSSL ALM 1.580 m, Tel. +43/(0)664/1475000 Jausensationen in den Seitentälern von Gerlos DISKOTHEKEN - PUBS - BARS Discos - pubs - bars ALPENGASTHOF FINKAU Fam. Ensmann-Heim, Tel. +43/(0)664/2613285 Zell BÄRSCHLAGALM Fam. Scharler, Tel. +43/(0)676/5361647 COCKTAILBAR IM ENGLHOF ISSALM Fam. Eberharter, Tel. +43/(0)676/9380640 6277 Zellberg, Zellbergeben 28, Tel. +43/(0)5282/3134 KLAMMER‘S JAUSENHÜTTE Fam. Geisler, Tel. +43/(0)664/1538175 DAS BOCK 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 8, Tel. +43/(0)5282/55007 KRUMMBACHRAST Fam. Bliem, Tel. +43/(0)664/1828272 FERDL’S BAR IM HOTEL JÖRGLERHOF LACKENALM Fam. Pendl, Tel. +43/(0)664/4050204 6278 Hainzenberg, Dörf 412, Tel. +43/(0)5282/3429 PRÖLLERALM Fam. Fasching, Tel. +43/(0)650/3006290 GIPFELTREFFLOUNGE IM POSTHOTEL SCHWARZACHALM Fam. Egger, Tel. +43/(0)676/3354954 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 4, Tel. +43/(0)5282/2236 SEESTÜBERL Fam. Platzer, Tel. +43/(0)664/4413588 HOTELBAR IM HOTEL BRÄU STACKERLALM Fam. Hotter, Tel. +43/(0)664/4038673 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1, Tel. +43/(0)5282/2313 TRISSLALM Fam. Eberharter, Tel. +43/(0)664/4954499 HILI BAR 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 11, Tel. +43/(0)5282/2271 WIMMERTALALM Fam. Gruber, Tel. +43/(0)664/9154274 KIWI - Sky-Sportsbar, 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 4, Tel. +43/(0)650/5233930 JÖRGLERALM Fam. Fleidl, Tel. +43/(0)69911442070 SAUSTADL 6280 Rohrberg, Rohr 24a Tel. +43/(0)664/9258815, 10.00 bis 19.00 Uhr, Mo Ruhetag Gerlos BAR GARAGE 6281 Gerlos Nr. 212, Tel. +43/(0)676/3050380 CAFÈ-BAR VICTORIA 6281 Gerlos Nr. 143, Tel. +43/(0)5284/5387 JAUSENSTATIONEN - HÜTTEN Mountain snack huts Zell Gebiet Gerlosstein in der Zillertal Arena ALTE KOTAHORN ALM 1.630 m, 6284 Ramsau, Ramsberg, Tel. +43/(0)664/3429800 BERGHOTEL GERLOSSTEIN 1.620 m, 6278 Hainzenberg, Gerlosstein 551 Tel. +43/(0)5282/2419 oder +43/(0)664/3490349 28 | 29

RESTAURANT-METZGEREI MÜHLBACHER Hütten rund um Gerlos 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 2, Tel. +43/(0)5282/2270 BRANDBERGER KOLMHAUS 1.845 m, Tel. +43/(0)664/73722893 HOTEL NEUWIRT 6280 Zell a Ziller, Unterdorf 12, Te. +43/(0)5282/2209 GLETSCHERBLICKALM 1.850 m, Tel. +43/(0)664/2735127 RISTORANTE QUATTRO

KRIMMLER TAUERNHAUS 1.631 m, Tel. +43/(0)664/2612174 im Zellerhof, 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 3, Tel. +43/(0)5282/2612 GASTRONOMIE NEUE BAMBERGERHÜTTE 1.756 m, Tel. +43/(0)664/4559469 HOTEL RESTAURANT ROSENGARTEN PLAUENERHÜTTE 2.363 m, Tel. +43/(0)664/2818914 6280 Zell am Ziller, Rosengartenweg 14, Tel. +43/(0)5282/2443 RICHTER HÜTTE 2.374 m, Tel. +43/(0)699/19068735 oder +43/(0)5242/21328 THERESA-WELLNESS-GENIESSER HOTEL WARNSDORFER HÜTTE 2.336 m, Tel. +43/(0)6564/8241 oder +43/(0)664/4318777 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 15, Tel. +43/(0)5282/2286, nur auf Vorreservierung ZITTAUER HÜTTE 2.330 m, Tel. +43/(0)664/8732205 oder +43/(0)6564/8262 CAFÉ RESTAURANT TIROLERHOF 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 8, Tel. +43/(0)5282/55007 RESTAURANTS - BERGGASTHÖFE - IMBISS GASTHOF UNTERMETZGER Restaurants - mountain inns - snack bars 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 5, Tel. +43/(0)5282/2386 Zellberg GASTHOF ZELLERSTUBEN HOTEL ENGLHOF 6277 Zellberg, Zellbergeben 28, Tel. +43/(0)5282/3134 6280 Zell am Ziller, Unterdorf 11, Tel. +43/(0)5282/2271 LANDGUT ZAPFENHOF 6277 Zellberg, Zellbergeben 64, Tel. +43/(0)5282/2349 Gerlos RESTAURANT SCHULHAUS 852 m, 6277 Zellberg 162, Tel. +43/(0)5282/3376 HOTEL-RESTAURANT CENTRAL 6281 Gerlos Nr. 179, Tel. +43/(0)5284/5300 Hainzenberg HOTEL-RESTAURANT GASPINGERHOF ALPEN WOHLFÜHLHOTEL DÖRFLWIRT 6281 Gerlos Nr. 153, Tel. +43/(0)5284/5216 900 m, 6278 Hainzenberg, Dörfl 398, Tel. +43/(0)5282/3162 GASPI‘S WOODFIRED GRILL 6281 Gerlos, Nr. 154, Tel. +43/(0)5284/5216-800 FERIENHOTEL JÖRGLERHOF HOTEL-RESTAURANT GERLOSERHOF 900 m, 6278 Hainzenberg, Dörfl 412, Tel. +43/(0)5282/3429 6281 Gerlos Nr. 226, Tel. +43/(0)5284/5224 GASTHOF GEMSHORN HOTEL-RESTAURANT GLOCKENSTUHL 900 m, 6278 Hainzenberg, Dörfl 393, Tel. +43/(0)5282/22082 6281 Gerlos Nr. 250, Tel. +43/(0)5284/5217 GASTHOF WAIDACHHOF RESTAURANT ISSKOGELSTÜBERL 6281 Gerlos Nr. 297, Tel. +43/(0)5284/5378 800 m, 6278 Hainzenberg, Unterberg 94, Tel. +43/(0)5282/2397 HOTEL-RESTAURANT JÄGERHOF 6281 Gerlos Nr. 163, Tel. +43/(0)5284/5203 Gerlosberg RESTAURANT JÄGERSTÜBERL 6281 Gerlos Nr. 217, Tel. +43/(0)5284/5457 ALPENGASTHOF ENZIANHOF JOE’S RESTAURANT 6281 Gerlos Nr. 209, Tel. +43/(0)5284/20150 1.270 m, 6280 Gerlosberg 23, Tel. +43/(0)5282/2237 GASTHOF KÜHLE RAST 6281 Gerlos Nr. 1, Tel. +43/(0)5284/5201 GASTHOF ADAMERHOF GOURMETRESTAURANT MAÑANA‘S 1.100 m, 6280 Gerlosberg 26a, Tel. +43/(0)5282/3757 1 Haube, 6281 Gerlos Nr. 124, Tel. +43/(0)5284/5248 JAUSENSTÜBERL ASTACHHOF CAFÈ-RESTAURANT MILCHBAR 6281 Gerlos Nr. 202, Tel. +43/(0)5284/5283 1.320 m, 6280 Gerlosberg 2 , Tel. +43/(0)5282/2446 oder +43/(0)664/1439616 HOTEL-CAFÈ PLATZER 6281 Gerlos Nr. 198, Tel. +43/(0)5284/5204 Rohrberg GASTHOF RIEDERHOF 6281 Gerlos Nr. 101, Tel. +43/(0)5284/5289 ARENA BISTRO HOTEL-RESTAURANT SONNENHOF 6281 Gerlos Nr. 197, Tel. +43/(0)5284/5228 6280 Rohrberg, direkt bei der Talstation der Rosenalmbahn, Tel. +43/(0)5282/7165-290 HOTEL-RESTAURANT SPORTALM 6281 Gerlos Nr. 169, Tel. +43/(0)5284/5242 GASTHOF WALDRAST TENNISSTÜBERL 6281 Gerlos Nr. 65, Tel. +43/(0)660/5594485 6280 Rohrberg, Infangweg 1, Tel. +43/(0)5282/2537, Di Ruhetag PIZZERIA LA TOMBOLA 6281 Gerlos Nr. 203, Tel. +43/(0)5284/5427 IN TEUFELSKÜCHE 6280 Rohrberg, Rohr 20a, Tel. +43/(0)664/2823636 SCHNITZELSTATION KLAMMLHOF 6280 Rohrberg, Haslach 50, Tel. +43/(0)5282/2024 Zell HINWEIS: Eine detaillierte Liste mit den Öffnungszeiten in der Nebensaison KÄSEREBELLEN 6280 Zell am Ziller, Unterau 54, Tel. +43/(0)5282/2173019 erhalten Sie im Tourismusbüro Zell und Gerlos! Achtung: Ruhetage auch während HOTEL BRÄU 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 1, Tel. +43/(0)5282/2313 der Saison möglich! RESTAURANT HELENI im DasPosthotel, 6280 Zell am Ziller, Rohrerstraße 4 Tel. Note: A detailed list with the opening times in the off-season, is available at the +43/(0)5282/2236, Tischreservierung erbeten! touris office! Attention: Rest days also possible during the season! HOFER‘S WIRTSHÄUSL 6280 Zell am Ziller, Gerlosstraße 33, Tel. +43/(0)5282/2248 RESTAURANT-CAFÉ IM PARK im Freizeitpark Zell, 6280 Zell am Ziller Schwimmbadweg 7, Tel. +43/(0)5282/4946 GASTHOF KIRCHENWIRT 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 4, Tel. +43/(0)650/5233930 CAFE KÖNIG BISTRO 6280 Zell am Ziller, Dorfplatz 11, Tel. +43/(0)5282/21077 30 | 31 GROSSE RUNDE UM ZELL Sommer- und Winterwanderweg LARGE ROUND ZELL Summer and winter hiking trail

Gehzeit 1 h 30 min WANDERN Time Einkehren In Teufelsküche, Gasthof Waldrast, Restaurant-Café im Park Cafés Der Tuxa, Gasthof Waldrast, Restaurant-Café im Park (Leisure Park) Weg Asphalt und Schotterstraße, Waldweg Strecke über Gasthof Way Waldrast kinderwagentauglich asphalt, gravel road, forest track, walking with baby carriage possible via Gasthof Waldrast

Durch das Ortszentrum von Zell am Ziller bis zur Zillerbrücke spazieren Sie entlang WANDERN Hiking der rechten Uferseite flussabwärts bis zur Unterführung bei der Eisenbahnbrücke und dann geradeaus weiter bis zur Einmündung des Gerlosbaches. Nach einigen Minuten gehen Sie links über die Brücke danach beginnt rechts von der Rosenalmbahn - WANDERROUTEN Hiking routes Zillertal Arena (etwas oberhalb) die Krauspromenade (Beschilderung). Am Ende Zell der Promenade talwärts bis zum Gasthof Waldheim und dort links vorbei über Mit 400 km eindrucksvollen Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden den schmalen Asphaltweg bis zur kleinen Siedlung. An der Wegkreuzung biegen sind Zell am Ziller und seine Feriendörfer geradezu ein Paradies für Sie rechts ab durch die Unterführung der Zillertal Bundesstraße. Ca. 100 m nach Wanderfreunde. Ob gemütlich oder entspannt mit der ganzen Familie, der Unterführung links in Richtung Tannerhof abzweigen, entlang des Feldweges ob auf hochalpinen Wegen, einer ausgiebigen Hüttentour oder gar auf den bis zur Zillerpromenade und flussabwärts (rechts) bis zum Ausgangspunkt der Klettersteig Gerlossteinwand – hier kommt jeder „Wadl“ auf Touren. Rundwanderung. Hier finden Sie einen Auszug von Wanderungen und Spazierrouten in und rund um Zell am Ziller (Zeitangabe = Gesamtgehzeit). Starting from the town center, walk up to just before the bridge over the river, then to the right and along the Zillerpromenade. Cross the bridge to Rohr, near With 400 km hiking trails for all levels is Zell am Ziller and his holiday villages a to Rosenalmbahn - Zillertal Arena. Follow the road past the transformer station paradise for hikers. Wheter easy and relaxed with the whole family or high Alpine as far as Guesthouse Waldheim (or along the Krauspromenade). Return directly paths, an extended tour of Alpine huts or even the Gerlosstein via Ferrata – there to the centre across the Gerlosbach Bridge or turn left between the Gerlosbach is something for every walker. and the express road as far as the Gasthof Waldheim in Kaiserstadt. Follow the Here is an abridgment from hiking and walking trails in and around Zell am Ziller car track along the edge of the forest as far as the subway under the road. After (Time specification = Total walking time). the subway, turn left past the Tannerhof to the Zillerpromenade and back to Zell. ZILLERPROMENADE KLEINE RUNDE UM ZELL Sommer- und Winterwanderweg Sommer- und Winterwanderweg, Summer and winter hiking trail LITTLE ROUND ZELL Summer and winter hiking trail Gehzeit 40 min nach Hippach bzw. Aschau Gehzeit 1 h Time 1 h 45 min nach Mayrhofen bzw. Kaltenbach Time 40 min to Hippach or Aschau, Einkehren In Teufelsküche, Gasthof Waldrast 1 h 45 min to Mayrhofen or Kaltenbach Cafés Einkehren direkt an der Promenade in Zell – Cafe Konditorei Gredler, Weg Asphalt und Schotterstraße, Feldweg, kinderwagentauglich Cafés Kerzenstüberl, Restaurant-Café im Park, Lumpen‘s Jausenstüberl Way asphalt, gravel road, farm track, suitable for baby carriages directly on the promenade in Zell – Cafe Gredler, Kerzenstüberl, Restaurant-Cafe im Park (Leisure Park), Lumpen‘s Jausenstüberl Durch das Ortszentrum von Zell am Ziller bis zur Zillerbrücke wandern Sie entlang Weg Asphalt und Schotterstraße, kinderwagentauglich der rechten Uferseite flussabwärts bis zur Unterführung bei der Eisenbahnbrücke Way asphalt and gravel road, walking with baby carriage possible und dann geradeaus weiter bis zur Einmündung des Gerlosbaches. Nach eini- gen Minuten überqueren Sie die Brücke und folgen dem Uferweg bis zum Von der Zillerbrücke in Zell am Ziller können Sie auf beiden Seiten entlang des Gasthof Waldrast. Anschließend gehen Sie durch die Unterführung der Zillertal Zillers Richtung Hippach (4 km) und weiter nach Mayrhofen (8 km) spazieren. Bundesstraße durch die Felder bis zur Gauderkapelle. Von dort aus führt der Weg Flussüberquerungen über eine der Brücken entlang der Strecke (je ca. 1,5 km über die Gaudergasse/Gerlosstraße zurück zum Ausgangspunkt. Abstand)sind möglich. Die Rückfahrt kann auch mit dem Zug, Dampfzug oder Bus erfolgen. Diesen Spaziergang können Sie sich bei einer Tasse Kaffee und Starting from the town center, walk up to the bridge, then to the right along the einem Stück Kuchen in den ausgezeichneten Zeller Konditoreien versüßen. Die Zillerpromenade. Walk along the Ziller river until you reach the Gerlosbach river. Zillerpromenade führt auch in die entgegengesetzte Richtung nach Aschau (4 After a few minutes, you cross the bridge and follow the riverside path to the km) und weiter nach Kaltenbach (8 km). Gasthof Waldrast. Then through the underpass of the Zillertal road through the fields to the Gauder chapel. From there through the Gaudergasse/Gerlosstraße Starting at the bridge at the „Ziller“ River in Zell, along either side of the river back to the starting point. towards Hippach (4 km) and Mayrhofen (8 km); The river can be crossed via the Laimacher Steg (3 km), the bridge in Hippach or in Mayrhofen. Return by train, steam train or bus. End your walk over a cup of coffee and a piece of cake in one of the excellent Zell coffee houses. The Zillerpromenade also continues in the opposite direction, towards Aschau (4 km) and then on to Kaltenbach (8 km). 32 | 33 KRAUSPROMENADE ROHRBERG MARIA RAST HAINZENBERG Sommer- und Winterwanderweg, Summer and winter hiking trail Sommer- und Winterwanderweg, Summer and winter hiking trail

Gehzeit 1 h 30 min Gehzeit 1 h 30 min WANDERN Time Time Einkehren In Teufelsküche, Gasthof Waldrast Weg Schotterstraße, Waldweg, weitere Möglichkeit: Hainzenberger Cafés Way Rundwanderweg – siehe Beschreibung Themenwege Weg Asphalt und Schotterstraße, Waldweg gravel road, forest track, more Options: Hainzenberg round trip Way asphalt and gravel road, forest track trail – see descriptions Themed Paths

Vom Tourismusverband aus entlang der Rohrerstraße bis zur Talstation der Vom Tourismusverband aus über die Gerlosstraße zum Gästehaus Waldheim. Rosenalmbahn – Zillertal Arena. Rechts beginnt leicht ansteigend der Weg Rechts über den Kreuzweg (Weg Nr. 8) vorbei an der „Lourdesgrotte“ zur 2 – die Krauspromenade, benannt nach dem berühmten Kammersänger Dr. Wallfahrtskirche Maria Rast (erbaut 1738). Kraus. Auf dem schattigen Waldweg gelangt man nach ca. 45 Minuten auf die Gerlosbergstraße, dieser folgt man bis zur Gerlosbergbrücke, dann entlang der Starting from the tourist office, follow Gerlosstraße to the Guesthouse Waldheim. Gerlosstraße zurück in den Ort. Turn right via the Stations of the Cross (Trail No. 8), past the „Lourdesgrotte“ to the Maria Rast Pilgrimage Church (constructed in 1738). Starting from the tourist office in the town centre, follow Rohrerstrasse up to the bottom station of the Rosenalmbahn – Zillertal Arena. To the right, climbing PANORAMAWEG Panorama Trail slightly, begins Trail No. 2, the Krauspromenade, named after the famous sin- Gehzeit ca. 25 min, leichter Spazierweg ger Dr. Kraus. This shady forest path brings you to the Gerlosbergstraße after Time approx. 25 min, easy walk around 45 min., which you follow as far as the Gerlosberg Bridge, then along Einkehren Kreithütte, Simon’s Bergstadl Gerlosstraße back to the town. Cafés Ausgangspunkt Rosenalm, Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena RUNDWANDERWEG HAINZENBERG Starting point Rosenalm, top station Rosenalmbahn/Zillertal Arena Hainzenberg round trip trail Höhenunterschied ca. 50 m Gehzeit ca. 2 - 3 h - Wanderschuhe erforderlich! Elevation gain approx. 50 meters Time approx. 2 - 3 h, hiking boots required! Schwierigkeitsgrad leicht Einkehren Gasthof Waidachhof, Kiosk bei der Schaukäserei mit Difficulty easy Cafés kleinem Tierpark, Dörflwirt, Ferienhotel Jörglerhof Gasthof Waidachhof, Kiosk at the cheese factory with Von der Rosenalm führt dieser leichte Spazierweg in ca. 25 Minuten zur Kreithütte small zoo, Dörflwirt, Ferienhotel Jörglerhof (kleine Rosenalm). Von dort haben die Besucher einen wunderschönen Rundblick Ausgangspunkt Gästehaus Waldheim – Wanderweg Nr. 8 Richtung über den Zillertaler Hauptkamm und die Tuxer Alpen, die anhand von zwei Starting point Gerlosstein Panoramatafeln auch entsprechend erklärt werden. Eine weitere Schautafel gibt Höhenunterschied ca. 350 m Tipps und Informationen über Sehenswertes und Ausflugsziele rund um Zell. Die Elevation gain approx. 350 meters gemütliche Kreithütte lädt zum Verweilen ein. Schwierigkeitsgrad mittel bis schwer Difficulty moderate to severe From the Rosenalm, this light walking path leads in approx. 25 minutes to the Kreithütte hut (small Rosenalm hut). From there, visitors have a wonderfull all- Vom Ortszentrum gelangt man entlang der Gerlosstraße zum Gasthof Waldheim. round view over the main Zillertal ridge and the Tux Alps, which are also explained Rechter Hand führt der Wanderweg Nr. 8 über schöne Kreuzwegstationen zur by two panorama posters. A further wall chart gives tips and information on Wallfahrtskirche Maria Rast, einer der schönsten Stationen des Rundwanderweges. sights worth seeing and places for excursions around Zell. The cosy Kreithütte Weiter über die Schaukäserei (Besichtigung des Zillertaler Goldschaubergwerks invites you to linger awhile. möglich) und die alte Schule in den Ortsteil Dörfl. Damit ist der größte Anstieg überwunden. Über einen alten Saum- und Fuhrweg führt der Rundwanderweg zum Brigittenstein, einer weiteren Besonderheit des Hainzenberges. Entlang der anschaulich beschriebenen Stationen kehrt man über den Wischberg wieder zum Ausgangspunkt zurück.

If you go along the Gerlosstraße from the town centre you will reach the Guesthouse Waldheim. On the right-hand side, Hiking Path No. 8 leads via beautiful crossroads stops to the Maria Rast pilgrimage church, one of the most beautiful stops in the round hike. Continue via the show cheese dairy, the Zillertal gold show mine and the old school in Dörfl . By this time the greatest ascent has been overcome. Via an old mule-track, the round hike leads to the Brigitte Stone. A long time ago, an old hut stood here, in which a woman called Brigitte lived. Directly next to this hut there was a flat, shiny stone, on which she did her washing. The story tells that no snow remained on this stone, which was retained until 1965, even when it had snowed a lot! Along the vividly described stops, you turn back via the Wischberg and return to the starting point. Also along this route, some cosy inns invite you to rest. 34 | 35 ASTACHHOF GERLOSBERG TALBACH WASSERFALL ZELLBERG Sommerwanderweg Sommer- und Winterwanderweg, Summer and winter hiking trail TALBACH WATERFALL ZELLBERG Summer hiking trail

Gehzeit 2 h Gehzeit 1 h 45 min WANDERN Time Time Einkehren Astachhof (Montag Ruhetag – außer Feiertag) Einkehren Restaurant-Cafè im Park (Freizeitpark Zell), Cafés Astachhof (Closed Mondays – except holiday) Cafés Cafè Kerzenstüberl, Cafè Konditorei Gredler, Weg Asphalt, kinderwagentauglich Jausenstüberl Talbach Way asphalt, walking with baby carriage possible Restaurant-Cafè im Park (Leisure Park), Cafè Kerzenstüberl, Cafè Konditorei Gredler, Jausenstüberl Talbach Mit dem Regiotaxi bis zur Station Erlach/Almhof. Auf der kaum befahrenen Straße Weg Asphalt, Waldweg (großteils flach) ca. 4 km zur Jausenstation Astachhof. Unterhalb des Weges sieht Way asphalt and forest track man schöne alte Bergbauernhöfe, die teilweise nur mit der Materialseilbahn oder über einen Fußweg zu erreichen sind. Rücktransport ab der selben Station Von der Zillerbrücke aus spaziert man die Zillerpromenade bis zur Auffahrt möglich. Zellberg entlang. Anschließend geht man die Zellbergstraße bis zur 2. Kehre hoch (bis dorthin ist der Anmarsch auch über den Eugenweg mög- Take the Regio Tax to the station Erlach/Almhof. Follow the asphalted road, which lich). Beim Haus Zellberg 110 folgt man links dem Waldweg direkt zum is hardly used and mostly flat, for about 4 km to the Jausenstation Astachhof Talbachwasserfall. Wenn Sie den kleinen Anstieg nach dem Wasserfall über- (snacks). Along the way, you can see attractive old mountain farmsteads, some of wunden haben, führt zuerst der Waldweg und dann ein asphaltierter Fahrweg which can only be reached by goods cableways or footpaths. Return by Regio Tax. zur Zillerpromenade zurück nach Zell.

ENZIANHOF GERLOSBERG From the river bridge, direction Mayrhofen, you promenade along the river on Sommerwanderweg, Summer hiking trail the right side until the road “Zellbergstraße”. This road you follow until the 2. Gehzeit 2 h bis Enzianhof turn. At the housenumber Zellberg 110 you turn left, to the little walking direction Time 2 h to the Enzianhof Talbachwaterfall. After the little rise at the waterfall, the path will leads you first Einkehren Enzianhof through the forest and after on a little road to the promenade along the river Cafés Ziller. There you walk easily back to Zell am Ziller. Weg Asphalt, Waldweg Way asphalt and forest track KLÖPFLSTAUDACH ZELLBERG Sommerwanderweg, Summer hiking trail Vom Tourismusverband aus spaziert man die Gerlosstraße entlang und an Gehzeit 2 h der Knappensäule vorbei. Beim Gästehaus Waldheim quert man links die Time Gerlosbachbrücke. Die Straße 300 m hinauf bis Klammegg, rechts ansteigend Einkehren Restaurant Schulhaus auf einem Wanderweg über „Stackengruben“ bis zur Gerlosbergkapelle und in Cafés mehreren Serpentinen bis zum Gasthof Enzianhof. Buszubringer bzw. Retourfahrt Weg Waldweg möglich. Way forest track

From the tourist office you walk up along the road “Gerlosstraße“, pass by the Von der Zillerbrücke aus, links vom Autohaus Huber, der Beschilderung folgend monument “Knappensäule”, to the “Guesthouse Waldheim“. There you cross the bis zur Abzweigung 4 und 5. Sie halten sich rechts und folgen der Wegmarke road and pass the Bridge towards Gerlosberg. After 300 m uphill to “Klammegg” 5. Auf einem schmalen, schattigen, nicht zu steilen Fußweg gelangen Sie zum you change on the right hand side to the gradient walking trail. Pass the little Aussichtspunkt. Zurück geht es auf dem gleichen Weg oder weiter der Wegmarke chapel “Gerlosberg” and along the winding trail up you are reaching “Gasthof 6 zur Herz-Jesu-Kapelle und zum Gasthof Schulhaus. Enzianhof”. Bus to and retrun “Gasthof Enzianhof” is possible. At the Zillerbridge – on the left of the car dealer “Huber“ - you follow the signage to the side road 4 and 5. There you keep to the right and follow the path number 5. On this small, shady and slightly steep walking route you reach the viewpoint. Back to Zell you follow the same route or you choose path no 6 up to the chapel “Herz-Jesu” and the inn “Schulhaus”. 36 | 37 HERZ-JESU-KAPELLE, RESTAURANT SCHULHAUS EUGENWEG SCHWARZACHTAL Sommerwanderweg ZELLBERG Sommerwanderweg THE SCHWARZACH VALLEY Summer hiking trail

CHAPEL “HERZ-JESU”, INN “SCHULHAUS”, “EUGENWEG” Gehzeit 1 h bis zur Schwarzachalm WANDERN ZELLBERG Summer hiking trail Time 1 h to the Schwarzachalm Gehzeit 2 h Einkehren Gasthof Kühle Rast, Jausenstation Schwarzachalm Time Cafés Einkehren Restaurant Schulhaus Weg Schotterstraße, kinderwagentauglich Cafés Way gravel road, suitable for baby carriages Weg Waldweg, weitere Möglichkeit: Zillertaler Holzweg – siehe Beschreibung der Zeller Themenwege Ab dem Gasthof Kühle Rast führt der Wanderweg Nr. 8 in das wildromantische Way forest track, more options: Zillertaler Wood Parth – see Schwarzachtal. Nach einem schmalen Waldgürtel wandern Sie bei leichter chapter Zeller Themed Parths Steigung an der plätschernden Schwarzach entlang und können die beeindru- ckende Landschaft genießen. Halten Sie die Augen offen – vielleicht entdecken Von der Zillerbrücke aus – links vom Autohaus Huber – der Beschilderung folgend Sie sogar das ein oder andere Murmeltier! Nach 5 Kilometern wartet in der urigen bis zur Wegabzweigung 4 und 5. Nach ca. 300 m zweigt links der Eugenweg Jausenstation Schwarzachalm (1.400 m) die verdiente Belohnung in Form einer Nr. 4 ab. Der Weg führt vorbei an einer schönen Sehenswürdigkeit von Zellberg, deftigen Brettljause oder eines himmlischen Apfelstrudels. Bis hierher eignet der Josef-Kapelle, ein ruhiger, besinnlicher Platz für alle Wanderer mit schöner sich der Wanderweg auch sehr gut für Familien mit Kinderwagen. Nach der Aussicht auf den Ort Zell am Ziller und die Bergwelt. Rechts an der Kapelle zweigt Stärkung können trittfeste Wanderer noch auf dem Wandersteig bis zur Oberen steil ansteigend der Weg Nr. 6 ab und führt direkt zur Herz-Jesu-Kapelle und Schwarzachalm (1.630 m) weitergehen. Tipp: Aufstieg zur Schwarzachscharte zum Gasthof Schulhaus. (2.475 m) für geübte Bergsteiger möglich.

At the Zillerbridge – on the left of car dealer „Huber” – you follow the signage From the Kühle Rast inn hiking trail no. 8 leads you to the romantic Schwarzachtal. to the side road 4 and 5. After around 300 m you turn left on path no 4, called After a narrow forest area, you will hike along a slight incline past the rippling “Eugenweg”. Along this way you will find a very nice, small and quiet place with Schwarzach and you can enjoy the impressive landscape. Keep your eyes open – the little chapel “Josefskapelle”. From there you have a beautiful view over Zell you might even discover one or two marmots! After 5 kilometres, a much-deserved am Ziller and the Zillertaler mountain environment. On the right of the chapel, reward in the form of a hearty meal break or a heavenly apple strudel awaits in the steeply upwards is the way of the cross, which leads you to the chapel “Herz- rustic snack station at Schwarzachalm (1,400 m). Up to this point, the hiking trail is Jesu” at Zellberg. There you also find beside the inn “Schulhaus” with a very also very suitable for families with prams or buggies. After reinforcements, sure- nice terrace and a wonderful view. footed hikers can continue on the hiking trail the „upper Schwarzachalm“ (1,630 m). Tip: experienced mountain climbers can also ascend the Schwarzachscharte WANDERROUTEN Hiking routes (2,475 m). Gerlos Für Ihren Wanderurlaub in der Zillertal Arena gibt es in Gerlos unzählige WIMMERTAL Sommer- und Winterwanderweg Möglichkeiten. Ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren - THE WIMMER VALLEY Summer and winter hiking trail in der Wanderregion von Gerlos ist für jeden Bergliebhaber etwas dabei. Bei einer Gehzeit 45 min zur Klammer‘s Jausenhütte, 1h bis zur Wimmertalalm Einkehr in eine der urigen Hütten, können Sie regionale Schmankerl verkosten Time 45 min to the Klammer‘s Jausenhütte, 1 h to the Wimmertalalm und dabei das atemberaubende Bergpanorama genießen. Einkehren Klammer‘s Jausenhütte, Jausenstation Wimmertalalm Cafés For your hiking holidays in the Zillertal Arena there are countless possibilities in Weg Schotterstraße, kinderwagentauglich Gerlos. It does not matter if you like easy walks or challenging mountain tours – Way gravel road, suitable for baby carriages the hiking region of Gerlos has the right offer for all mountain lovers. Stop by at one of the mountain huts and try regional dishes while you enjoy the stunning Ab dem Hotel Kröller (1.204 m) in Gmünd führt der Wanderweg Nr. 6 in das view of the alpine landscape. Gerloser Seitental mit den saftig grünen Almwiesen und dem rauschenden Wimmerbach am Wegesrand. Nach einem kurzen, etwas steilerem Anstieg, kommt man an Klammer‘s Jausenhütte (1.300 m) vorbei und erreicht schließlich nach etwa einer halben Stunde Gehzeit die Jausenstation Wimmertalalm (1.375 m). Gut gestärkt können weitere 300 Höhenmeter bis zum Talschluss auch von weniger bergerfahrenen Wanderern noch problemlos bewältigt werden. Tipp: Aufstieg zur Wimmerscharte (2.500 m) für geübte Bergsteiger möglich.

From the Hotel Kröller in Gmünd, hiking trail no. 6 leads to the Gerlos side valley with the lush green mountain pastures and the rushing Wimmerbach along the footpath. After a short, somewhat steep ascent you will pass the snack station Klammer‘s Jausenhütte (1.300 m) and then finally, after half an hour of walking, you will reach the snack station Wimmertalalm. Fully restored, a further 300 altitude metres can then be tackled, even by less experienced hikers without any problems. Tip: experienced mountain climbers can also ascend the Wimmerscharte (2,500 m). 38 | 39 SCHÖNACHTAL Sommer- und Winterwanderweg THE SCHÖNACH VALLEY Summer and winter hiking trail WILDGERLOSTAL Sommerwanderweg

Gehzeit 25 min bis zur Jörgleralm, 1 h bis zur Lackenalm, THE WILDGERLOS VALLEY Summer hiking trail WANDERN Time 1 h 20 min zur Issalm, 2 h 20 min zur Stackerlalm Gehzeit 3 h (Rundwanderweg) 25 min to the Jörgleralm, 1 h to the Lackenalm, Time 3 h (reservoir round trip) 1 h 20 min to the Issalm, 2 h 20 min to the Stackerlalm Einkehren Seestüberl, Bärschlagalm, Alpengasthof Finkau, Zittauer Hütte Einkehren Jörgleralm, Lackenalm, Isslalm, Stackerlalm Cafés Cafés Weg Asphalt, Schotterweg, kinderwagentauglich Weg Schotterstraße, kinderwagentauglich (bis zur Lackenalm) Way asphalt, gravel road, suitable for baby carriages Way gravel road, suitable for baby carriages (up to the Lackenalm) Eine schöne beschauliche Tour ist auch die Seerundwanderung rund um den Die herrliche Wanderung startet beim Gasthof Oberwirt (1.245 m), von wo aus Durlassboden Stausee. Beginnend beim Restaurant Seestüberl (1.400 m) auf der der flach ansteigende Wanderweg Nr. 511 in das Schönachtal führt. Nach kurzer Dammkrone geht es am linken Seeufer entlang bis zum Eingang des Wildgerlostals. Gehzeit erreicht man die Jausenstation Jörgleralm (1.300 m) und weiter folgend Hier wechselt man dann auf einen asphaltierten Fahrweg bis zum Alpengasthof die Stinkmoosalm, von wo sich ein atemberaubender Blick über den Talhintergrund Finkau (1.409 m). Von hier kann man an der Leitenkammerklamm vorbei zur bietet. Folgt man dem Wanderweg am rauschenden Schönachbach entlang, malerisch gelegenen Zittauer Hütte (2.328 m) am Wildgerlossee aufsteigen oder kommt man zur Jausenstation Lackenalm (1.405 m). Danach biegen Sie bei der man genießt eine Jause im Alpengasthof Finkau (1.409 m) – mit imposantem Blick Abzweigung Issalm rechts auf den Wanderweg Nr. 7 ab. Der immerzu steigenden auf die bis 3.300 m hohen Gipfel der Reichenspitzgruppe – und spaziert dann am Forststraße folgend erreichen Sie nach ca. 1,5 Stunden die urige Stackerlalm (1.850 Seeufer entlang über die Jausenstation Bärschlagalm (1.460 m) wieder zurück m). Von hier genießen Sie einen prachtvollen Blick auf den Gletscher Schönachkees! zur Dammkrone zum Restaurant Seestüberl (1.400 m). Am Fuße der Dammkrone befindet sich der Parkplatz oder man überquert die Hauptstraße und folgt dem Weg The wonderful trail starts at Gasthof Oberwirt, from which the slowly rising hiking durchs Innertal zurück nach Gerlos. trail no. 511 leads into the Schönach valley. After a short walk you will reach the snack station Jörgleralm (1,300 m) and then the Stinkmoosalm, from here you A nice peaceful hike around the Center Durlassboden reservoir. Start out from have a breathtaking view over the valley background. Continue to follow the hiking the restaurant Seestüberl (1,400 m) at the crest of the dam and go along the trail to the rushing Schönach stream and then you will come to the Lackenalm left of the reservoir to the beginning of the Wildgerlostal, where you pick up the (1,405 m) snack station. Then turn right at the Issalm junction onto hiking trail no. 7. blacktop road to the Alpengasthof Finkau (1,409 m). From here you climb past the The always more increasing forest path takes you to the Stackerlalm snack station Leitenkammerklamm (gorge) to the picturesque hut Zittauer Hütte (2,328 m) at (1,850 m) after approximately 1.5 hours. From here you can enjoy a magnificent the Wildgerlos lake. Or you can stop for a snack at the Alpengasthof Finkau (1,409 view of the glacier of Schönachkees! m) with its impressive view of the 3,300 m peaks of the Reichenspitzgruppe and then walk back along the reservoir past the hut Bärschlagalm (1,460 m) to KRUMMBACHTAL Sommer- und Winterwanderweg the restaurant Seestüberl (1.400 m) on the crest of the dam. At the foot of the THE KRUMMBACH VALLEY Summer and winter hiking trail dam is a parking area, or you can cross the road and take the trail through the Gehzeit 45 min zur Prölleralm, 1 h bis zur Krummbachrast Innertal back to Gerlos. Time 45 min to the Prölleralm, 1 h to the Krummbachrast Einkehren Prölleralm, Krummbachrast WIESENWEG Sommer- und Winterwanderweg Cafés GERLOSER WIESENWEG PATH Summer and winter hiking trail Weg Asphalt, Schotterstraße Gehzeit 1 h 15 min zur Rössl Alm Way asphalt, gravel road Time 1 h 45 min bis zur Latschenalm 1 h 15 min to the Rössl Alm Das Krummbachtal ist der „Daumen“ der fünf Gerloser Seitentäler und beginnt 1 h 45 min to the Latschenalm am Parkplatz der Isskogelbahn. Richtung Weiler Innertal erreichen Sie nach Einkehren Rössl Alm, Latschenalm, Arena Center (direkt an der Bergstation) nur 700 Meter die Krummbachbrücke. Von hier beginnt der Wanderweg leicht Cafés ansteigend ins Krummbachtal (weitere Wegmöglichkeit über asphaltierte Straße Weg Asphalt, Schotterstraße, kinderwagentauglich (bis zur Rössl Alm) - Kinderwagentauglich - bis zum Almstüberl). Folgen Sie dem Schotterweg bis Way asphalt, gravel road, suitable for baby carriages (up to the zur Abzweigung Prölleralm (1.476 m). Weiter den Bach entlang, erreicht man Rössl Alm) schließlich die Jausenstation Krummbachrast (1.400 m). Dort empfiehlt es sich unbedingt den Käse aus der hauseigenen Schaukäserei zu probieren! Nach der Die Wanderung über den Gerloser Wiesenweg beginnt im Ortsteil Innertal beim Stärkung kann entweder der Rückweg angetreten werden oder konditions- Parkplatz der Isskogel Talstation. Vor der Krummbachbrücke führt die Straße links starke Wanderer steigen über die Nöckentalalm weiter bis zur Bergstation der vorbei am Landhaus Platzer. Nach ca. 100 m zweigt der asphaltierte Fahrweg Isskogelbahn (1.900 m) auf. rechts ab. Immer dem Gerloser Wiesenweg bergauf folgend gelangt man gemüt- lich in ca. 1 Stunde zur Rössl Alm (1.600 m). Von dort führt ein markierter The Krummbach valley is the „thumb“ of the five Gerlos side valleys and begins Wanderweg in rund 40 Minuten über saftige Almwiesen und an der Bergstation at the parking lot of the Isskogelbahn. In direction to the district Innertal you der Isskogelbahn vorbei zur Jausenstation Latschenalm (1.950 m). reach the „Krummbach“ bridge after 700 meters. From here the trail starts rising slightly into the Krummbach valley (further trail on asphalt - suitable for baby The hike along the Gerlos Wiesenweg path begins in the district of Innertal at the buggies - to the Almstüberl). Follow the gravel trail until you reach the junction, park lot of the Isskogel cable car. Before reaching the Krummbach bridge, the road which leads you to the Prölleralm (1.476 m). Continue along the stream and you leads to the left past Landhaus Platzer. After approx. 100 m, this blacktop road will finally reach the snack station Krummbachrast. It is recommended to try turns to the right. Follow the Gerlos Wiesenweg path uphill to reach the hut Rössl out the cheese from the show dairy. After some replenishments, you can either Alm (1,600 m) comfortably in approx. 1 hour. From here, a marked hiking path head back or hikers in good condition can continue over Nöckentalalm until they runs for around 40 minutes across lush alpine meadows and past the top station reach the mountain station of the Isskogel cable car. of the isskogel cable car to a refreshment break at the hut Latschenalm (1,950 m). 40 | 41 SCHMANKERLWEG Delicacies Trail Gehzeit ca. 2 h, Wanderschuhe erforderlich! Time approx. 2 h, hiking boots required! Einkehren Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm, Simon’s Bergstadl, Cafés Kreithütte THEMENWEGE Ausgangspunkt Rosenalm, Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena Starting point Rosenalm, top station Rosenalmbahn/Zillertal Arena Höhenunterschied ca. 100 m Elevation gain approx. 100 meters Schwierigkeitsgrad leicht Difficulty easy

Genießen Sie eine ca. einstündige gemütliche Wanderung von der Rosenalm THEMENWEGE Themed paths zur Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm und freuen Sie sich dabei auf Original Zillertaler Spezialitäten. Die Auffahrt erfolgt bequem mit der Rosenalmbahn in Zell am Ziller. Von dort führt ein sanfter Wanderweg über saftige Almwiesen Zell und kleine Wälder zur romantisch gelegenen Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm. HOLZWEG Wood Path Damit die Vorfreude perfekt ist, werden Ihnen einige Zillertaler Köstlichkeiten Gehzeit ca. 2 - 3 h, Wanderschuhe erforderlich! bereits am Wegesrand präsentiert und angekündigt. Als kleines Mitbringsel und Time approx. 2 - 3 h, hiking boots required! zum Nachkochen haben wir ein Rezeptbüchlein für Sie vorbereitet. Sie müssen Einkehren Restaurant Schulhaus aber nicht auf Zuhause warten, um die Zillertaler Spezialitäten selber zu kochen: Cafés Auf der Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm und in anderen Gastronomiebetrieben Ausgangspunkt Zillerbrücke – Zellbergeben werden Ihnen diese Spezialitäten angeboten. Starting point Zillerbrücke (Bridge) – Zellbergeben Höhenunterschied ca. 250 m Enjoy a placid hike from the Rosenalm to the Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm Elevation gain approx. 250 meters hut for around one hour and enjoy there some original Zillertal specialities. The Schwierigkeitsgrad mittel bis schwer ascent is comfortable and rapid, with the Rosenalmbahn lift/Zillertal Arena at Zell Difficulty moderate to severe am Ziller. From there, a gentle hike leads over lush pastures and through small woods to the romantically situated Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm. So that the Vom Ausgangspunkt Zillerbrücke gelangt man links vom Autohaus Huber zum anticipation is perfect, a Zillertal delicacy is already presented to at the wayside Start. Der Holzweg führt über einen Kreuzweg, vorbei an der Josef-Kapelle, hinauf and announced, so that, even prior to the actual enjoyment, your mouth will zur Herz-Jesu-Kapelle und zum Restaurant Schulhaus. Von dort ein kurzes Stück really water! As a small token and so that you can cook those delicacies yourself entlang der Straße, weiter durch dichten Wald talwärts und man gelangt über die afterwards, we have prepared a little recipe book for you. However, you do not Eugenpromenade zurück zur Josef-Kapelle und zum Ausgangspunkt im Tal. Er have to wait until you get home to make the Zillertal specialities yourself: on the macht den Wald in all seinen Facetten für die Wanderer erlebbar, sensibilisiert Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm and in various other catering establishments, die Sinne und weckt mit interaktiver Wissensvermittlung auch Neugierde und these specialities are offered to you! Spieltrieb der Besucher. Dieser Erlebnisweg soll das Bewusstsein der Menschen für den Lebensraum vor der eigenen Haustüre stärken. Ein Summstein, eine überdimensionale Duftbeere, eine Station mit verschiedenen Vogelstimmen und viele weitere Erlebnisstationen machen den Wald erlebbar. HINWEIS: Weiteres Informationsmaterial erhalten Sie in den Büros des Tourismusverbandes Zell-Gerlos sowie in Ihren Unterkünften. The “Holzweg“ trail leads through a via crucis to the chapel “Josef-Kapelle“ Note: Find further information material in the offices of the tourist up to the chapel „Herz-Jesu-Kapelle“ and to the Inn Gasthof Schulhaus. From association Zell-Gerlos and in your accomodation. there a short way along the road, further down the valley through dense forest and you reach the “Eugenpromenade“ path, the chapel “Josef-Kapelle“ and the starting point in the valley. The „Holzweg“ path brings the forest with all its facets alive for the hiker. It sensitizes the senses and arouses the curiosity and playful instinct of the visitor, with interactive imparting of knowledge. This experience should reinforce human awareness of the habitat in front of one‘s own front door. A humming stone, an oversized fragrant berry, a stopping point where there are various bird songs, information on the topic of “utilisation of the woods“, a glimpse into the treetops, a stopping point with a description of various types of trees, as well as many more stopping points to experience something, make the woods come to life. 42 | 43 Gerlos ERLEBNISREICHWEG Experience Path FISCHLEHRPFAD Fish Nature Trail Gehzeit ca. 1 h ab ArenaKids Club (Ortszentrum) nach Gehzeit ca. 1 h ab Krummbachbrücke Time Gerlos-Gmünd Time approx. 1 h from the Krummbach bridge approx. 1 h from ArenaKids Club (town center) to Einkehren Seestüberl THEMENWEGE Gerlos-Gmünd Cafés Einkehren Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten im ganzen Ort Cafés numerous refreshments in the whole place Vom Gasthof Oberwirt links der Hauptstraße, beim Isskogel-Parkplatz vorbei zu den letzten Häusern im Innertal bis zur Krummbachbrücke. Nach deren Der Erlebnisreichweg steht ganz im Zeichen des Zusammenspiels zwischen Überschreitung geht man nach einer Linkskurve gleich rechts, in östlicher Mensch und Ökologie. Startpunkt der Wanderung ist in Gerlos (1.250 m) gegen- Richtung zur Funsingau. 20 Minuten danach wird der Weg enger und zieht sich über vom Restaurant Jägerstüberl. Bei über 40 Stationen entlang des Weges sam- romantisch am linken Bachufer des Gerlosbaches bis kurz vor die Staumauer. meln Kinder und Erwachsene lehrreiche Sinneserfahrungen und können die Natur Noch ein Stück der Bundesstraße entlang und man erreicht die Dammkrone auf sich wirken lassen. Zahlreiche Skulpturen, wie ein vom Blitz getroffener Baum, des Durlassboden Stausees. Einkehrmöglichkeit im Seestüberl (1.400 m) an das Insektenhotel oder ein Wasserrad machen den Weg entlang des Gerlosbaches der Dammkrone. spannend und motivieren auch die kleinsten Wanderer zum Weitergehen. Werden Sie eins mit der Natur und lauschen Sie einfach dem Rauschen des Baches, From Gasthof Oberwirt on the left side of the main road, past the Isskogel car bauen Sie Steinmännchen mit Ihren Kindern oder genießen Sie den frischen park, to the last houses district Innertal to the Krummbach bridge. After crossing Geruch des Bergwaldes mit geschlossenen Augen. Der Erlebnisreichweg wird the bridge, turn right just after a left bend and walk east into Funsingau. After 20 zum besonderen Natur- und Kunsterlebnis für die ganze Familie! minutes, the path becomes narrower and runs romantic into the left bank of the Gerlos creek until just before the dam wall. After another section along the main The exciting path is dominated by the interplay between man and ecology. road, we reach the dam crest of the Durlassboden reservoir. You can then take The starting point of the hike is in Gerlos, opposite the restaurant Jägerstüberl. a break at the restaurant Seestüberl (1,400 m) at the dam crest. Children and adults can collect educational, sensory experiences at over 40 stations along the path and let nature work its magic. Numerous sculptures, like a tree struck by lightning, the insect hotel or a water wheel make the path along the Gerlosbach relaxing and motivate the smallest hiker to continue along the path. Become one with nature and listen to the rippling of the stream, built „stoneman“ with your children or enjoy the fresh smell of the mountain forest with closed eyes. The eventful path is a special natural experience and a work of art for the whole family! TIERLEHRPFAD Animal Nature Trail Gehzeit ca. 1 h ab Gasthof Kühle Rast Time approx. 1 h from Gasthof Kühle Rast Einkehren Gasthof Kühle Rast, Jausenstation Schwarzachalm Cafés

Vom Gasthof Kühle Rast geht’s durch einen schmalen Waldgürtel des Schwarzachtales langsam bergauf. Etwa eine Stunde lang wird in dem roman- tischen Tal am Schwarzachbach entlang gewandert. Auf 1.400 m winkt die Jausenstation Schwarzachalm (1.378 m) zur Einkehr. Schautafeln entlang des Weges mit den heimischen Tieren (Gämsen, Adler, Murmeltier etc.)

Starting from the Gasthof Kühle Rast, the trail ascends slowly through a narrow belt of forest. You can walk for approximately 1 hour in this romantic valley along the Schwarzach creek. At 1,400 m you can take a refreshment break at the hut Schwarzachalm (1,378 m). Charts along the path show native animals (chamois goats, eagles, marmots, etc.). 44 | 45

Weg Schotterwege, Asphalt Way gravel tracks, asphalt Schwierigkeitsgrad leicht Difficulty easy

Vom Freizeitpark Richtung Norden führt die Strecke immer am Ziller ent- lang bis zur Mündung des Gerlosbachs. Diesem folgt man flussaufwärts bis zur Kaiserstadt. Weiter Richtung Süden bis zur Unterführung, dann bis zum Tannerhof, wo man über Wiesen und Felder wieder zurück zum Ziller und weiter zum Startpunkt gelangt. LAUF- UND NORDIC WALKING Starting at the Leisure Park, the route takes you northwards along the edge of the Ziller River to where the Gerlosbach stream joins the river. Follow the Gerlosbach LAUF- UND NORDIC WALKING TRAILS upstream to Kaiserstadt and then continue in a southerly direction to the underpass and on to the Tannerhof hotel where you can cross the fields and meadows back to the Ziller River and to the starting point. Zell BEGINNERS-RUN 2,5 km NORDIC WALKING TRAIL Kurzcharakter Kurze, flache Einsteigerrunde entlang des Zillers Gehzeit ca. 1 h 30 min, Wanderschuhe erforderlich General information short, flat circular route suitable for beginners along Time approx. 2 h, hiking boots required! the edge of the Ziller River Einkehren Kreuzjochhütte, Simon’s Bergstadl, Kreithütte Höhenmeter 4 m Cafés Elevation difference Ausgangspunkt Rosenalm, Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena Weg Schotterwege, Asphalt Starting point Rosenalm, top station Rosenalmbahn/Zillertal Arena Way gravel tracks, asphalt Höhenunterschied ca. 230 m Schwierigkeitsgrad leicht Elevation gain approx. 230 meters Difficulty easy Schwierigkeitsgrad mittel Difficulty medium Der Beginners Run führt vom Freizeitpark Richtung Süden flussaufwärts, immer direkt am Ziller entlang. Nach etwa 1,2 km quert man den Zillerfluss und gelangt Der Nordic Walking Trail führt von der Bergstation der Rosenalmbahn/Zillertal auf der anderen Uferseite zurück zum Startpunkt. Arena, auf 1.744 m, zunächst zu Simon´s Bergstadl und weiter zur Kreuzjochhütte, auf 1.980 m, auf der Sie das weitläufige Alpenpanorama genießen, und sich mit The Beginners Run starts at the Leisure Park and leads southwards closely Speis und Trank stärken können! (Länge: hin und retour: 4,8 km) Ein Powertrail following the river upstream. After approx. 1.2 km, the route takes you across führt dann in Serpentinen auf 2.065 m (hin und retour: 2,5 km, Höhenunterschied: the Ziller River and back to the starting point. 160 m). Die Tafeln, gestaltet in Form von überdimensionalen Nordic Walking Stöcken, zeigen das richtige Aufwärmen, die Technik, Entspannungsübungen ZILLER-RUN 4,7 km und vieles mehr! Kurzcharakter Kurze, flache Trainingsstrecke am Ziller General information short, flat training route along the Ziller The Nordic walking trail leads from the Rosenalmbahn/Zillertal Arena top station at Höhenmeter 8 m 1.744 m to Simon‘s Bergstadl and then it continues to the Panoramaplatz (approx Elevation difference 2.050 m) above the Kreuzjochhütte hut. The length of the walk, there and back, Weg Schotterwege, Asphalt amounts to 4.8 km. The tables – designed in the form of oversized Nordic walking Way gravel tracks, asphalt sticks – show the correct warming up, the technique, various relaxtion exercises Schwierigkeitsgrad leicht and lots more! At the Kreuzjochhütte you can enjoy the sweeping panorama of Difficulty easy the Alps and strengthen yourself with food and drink.

Der Ziller-Run führt wie der Beginners Run flussaufwärts, hat seinen Wendepunkt aber erst am Laimacher Steg. Dadurch ergibt sich eine 4,7 km lange Runde direkt entlang des Flusses.

The Ziller Run starts off similarly to the Beginners Run following the river upstream, but the turning point comes somewhat further on, namely at the Laimacher Steg bridge, making the circuit 4.7 km long in total. PROMENADENLAUF Promenade Run 5,9 km Kurzcharakter Umrundung von Zell entlang der beiden General information Hauptbäche auf flachen breiten Wegen Circular route on flat, wide paths around the village of Zell following the course of the two main streams Höhenmeter 21 m Elevation difference 46 | 47 ZELLBERG-SCHLEIFE Zellberg Loop 8,5 km BACHRUNDE Stream Circuit 7,4 km Kurzcharakter Anspruchsvolle, landschaftlich wunderschöne Kurzcharakter leichte Lauf- und Nordic Walking Strecke General information und sehr abwechslungsreiche Runde General information a slightly up-and-down running and Challenging but scenically breathtaking route, Nordic walking route full of variety Höhenmeter 94 m Höhenmeter 320 m Elevation difference Elevation difference Weg Schotterwege, Wald- und Wiesenwege Weg Schotterwege, Waldwege, Asphalt Way gravel, forest and meadow paths Way gravel tracks, forest trails, asphalt Schwierigkeitsgrad mittel Schwierigkeitsgrad schwierig Difficulty medium

Difficulty difficult LAUF- UND NORDIC WALKING WASSERFALL TRAIL Waterfall Trail 7,7 km Über die Brücke beim Freizeitpark gelangt man auf die andere Seite des Zillers, Kurzcharakter anspruchsvolle Lauf- und Nordic Walking Strecke wo man flussabwärts vor der Zillerbrücke links abbiegt. Der Beschilderung General information demanding running and Nordic walking route Eugenweg/Holzweg folgend, gelangt man zur Josef-Kapelle. Vorbei an der Kapelle Höhenmeter 237 m führt der Weg, mit Ausnahme eines kurzen Straßenstücks, immer auf Wald- und Elevation difference Forstwegen am Hang entlang taleinwärts. Die Schlüsselstelle der Strecke stellt Weg Schotterwege, Wald- und Wiesenwege ein kurzer Abschnitt im Bereich des Talbach Wasserfalls dar, wo man über Way gravel, forest and meadow paths sehr steile Stiegen diesen landschaftlich reizvollen Abschnitt überwindet. Kurz Schwierigkeitsgrad schwer vor Hippach führt die Strecke wieder ins Tal. Vom Ortsteil Laimach weiter bis Difficulty difficult zum Laimachersteg, wo die Strecke links über die Zillerpromenade wieder zum Ausgangspunkt beim Freizeitpark führt. GMÜNDER SEEMEILE Gmünd Lake Circuit 7,7 km Kurzcharakter flach verlaufende Nordic Walking Strecke Cross the bridge at Leisure Park to the other side of the Ziller River and turn right. General information flat running and Nordic walking route Just before you reach the Ziller bridge turn left (downstream). Follow the signs Höhenmeter 59 m for Eugenweg/Holzweg to the Josefkapelle chapel. After the chapel, the route Elevation difference follows the hillside along forest trails all the way (apart from on short section on Weg Schotterwege, Wald- und Wiesenwege the road) towards the valley. The most interesting part of this route is a short Way gravel, forest and meadow paths section near the Talbach Waterfall where some very steep steps take you up Schwierigkeitsgrad leicht through particularly breathtaking scenery. Just short of the hamlet of Hippach, Difficulty easy the trail leads back down into the valley. From the hamlet of Laimach continue to the Laimachersteg bridge where the circuit continues left along the Ziller River STAUSEERUNDE Reservoir Circuit 10,2 km Promenade back to the starting point at the Leisure Park. Kurzcharakter leichte Lauf- und Nordic Walking Strecke General information a slightly up-and-down running and Nordic Gerlos, Umgebung | Surrounding Area walking paths Nordic-Walking ist ein ideales Ausdauer- und Ganzkörpertraining für Jung und Höhenmeter 106 m Alt. Probieren Sie es aus und besuchen Sie unsere Nordic-Walking-Parcours. Elevation difference Weg Schotterwege, Asphalt-, Wald- und Wiesenwege Nordic Walking is an ideal endurance and total body workout for all ages. Way gravel, asphalt, forest and meadow paths Try it out and visit our Nordic Walking trails. Schwierigkeitsgrad mittel Difficulty medium DORFRUNDE Village Circuit 1,5 km Kurzcharakter flach verlaufende Nordic Walking Strecke 2-SEEN-RUNDE 2 Lakes Circuit 10,2 km General information flat running and Nordic walking route Kurzcharakter anspruchsvolle Lauf- und Nordic Walkingstrecke Höhenmeter 9 m General information demanding running and Nordic Walking route Elevation difference Höhenmeter 107 m Weg Schotterwege, Asphalt Elevation difference Way gravel tracks, asphalt Weg Schotterwege, Asphalt-, Wald- und Wiesenwege Schwierigkeitsgrad leicht Way gravel, asphalt, forest and meadow paths Difficulty easy Schwierigkeitsgrad mittel Difficulty medium INNERTAL-RUNDE Innertal Circuit 7,1 km Kurzcharakter leichte Lauf- und Nordic Walking Strecke General information a slightly up-and-down running and Nordic walking route Höhenmeter 100 m HINWEIS: Das Aktiv-Wellness-Prospekt mit den Nordic Walking Parcours in Elevation difference Gerlos erhalten Sie bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusverband Zell-Gerlos. Weg Schotterwege, Wald- und Wiesenwege Note: The Aktiv-Wellness folder with the Nordic Walking trails in Gerlos is Way gravel, forest and meadow paths available available from your landlord or at the tourist office Zell-Gerlos. Schwierigkeitsgrad mittel Difficulty medium 48 | 49 Anmeldung und Information: Tel. +43/(0)664/3139800 oder im Tourismusbüro Zell Tel. +43/(0)5282/2281 Gerlos AKTIV WELLNESS Erleben Sie aktive Erholung, Ruhe und Besinnung in der wunderschönen Bergnatur in der Zillertal Arena. Fördern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit sanften Wanderungen und leichten Gesundheits- und Entspannungsübungen (gültig von 23. Juni bis 27. September 2019). Alle Aktivitäten werden vom pro- fessionellen aktiv Wellness Trainer Thomas „Guru“ Sprenger geleitet und sind für BERGBAHNEN & INFOS jeden geeignet. Das aktiv Wellness Programm steht allen Gästen aus Zell-Gerlos gegen Vorlage des ArenaSchecks kostenlos zur Verfügung! BERG AKTIV Berg Aktiv ist ein buntes Fit- und Vitalprogramm für Jung und Alt. Dieses Programm steht allen Gästen der Gerloser Berg aktiv-Mitgliedsbetriebe von BERGBAHNEN UND INFOS 23. Juni bis 20. September 2019 kostenlos zur Verfügung! Berg aktiv bietet von lockeren Einstiegswanderungen bis hin zu anspruchsvollen „Stramme Wadel Touren“ ein umfangreiches Berg aktiv und Wanderprogramm an. BERGBAHNEN IN DER ZILLERTAL ARENA Anmeldung und Information: Im Berg aktiv Büro neben dem Musikpavillon Cable railways in the area Zillertal Arena So - Fr 09.00 bis 10.00 Uhr und So - Di 15.30 bis 17.30 Uhr ROSENALMBAHN ZELL AM ZILLER 30.05. - 6.10.2019 Die aktuellen Programm-Folder erhalten Sie im Berg aktiv Büro oder in den NEBENSAISON: 30.05.- 02.06.2019, 08.06. - 30.06.2019, 01.09. - 06.10.2019 Tourismusbüros Zell und Gerlos. HAUPTSAISON: 01.07. - 31.08.2019 1. Sektion: 09.00 bis 17.00 Uhr WANDERAUSRÜSTUNGSVERLEIH Hiking Equipment rental 2. Sektion: 09.00 bis 17.00 Uhr Zell 01.07. bis 31.08.2019 von 09.00 bis 17:45 Uhr JAUSENSTÜBERL TALBACH Brandach 219a, 6283 Hippach letzte Bergfahrt: 16.30 Uhr Tel. +43/(0)676/6649009 Info: +43/(0)5282/7165 Gerlos GERLOSSTEINBAHN HAINZENBERG 30.05. - 13.10.2019 SPORT HUBER 6281 Gerlos Nr. 172, Tel. +43/(0)5284/5221 Betriebszeiten: 08.30 bis 17.00 Uhr SPORT 2000 ENGELBERT 6281 Gerlos Nr. 174, Tel. +43/(0)5284/5260 halbstündlich, bei Bedarf viertelstündlich SPORT EGGER 6281 Gerlos Nr. 206, Tel. +43/(0)5284/5236 Mittagspause: 12.15 bis 13.00 Uhr INTERSPORT HUBER Talstation Isskogelbahn, 6281 Gerlos Nr. 306 letzte Bergfahrt: 16.30 Uhr Tel. +43/(0)5284/5432 Info: +43/(0)5284/5376 ISSKOGELBAHN GERLOS 15.06. - 06.10.2019 WANDERBUS Hiking bus Betriebszeiten: 09.00 bis 17.00 Uhr - durchgehender Betrieb Zell und Gerlos Info: +43/(0)5284/5376 Kostenlos mit dem ArenaScheck (Gästekarte zwischen Zell - Gerlos - Königsleiten). DORFBAHN KÖNIGSLEITEN 15.06. - 06.10.2019 Den Fahrplan erhalten Sie in den Tourismusbüros Zell und Gerlos. Betriebszeiten: 09.00 bis 16.00 Uhr - durchgehender Betrieb kein Ausstieg an der Mittelstation WANDERKARTE Hiking map Info: +43/(0)6564/8212 Detaillierte Wanderkarten mit Beschreibung der markierten Wanderwege sind im Tourismusverband Zell-Gerlos oder in einem der Geschäfte (zb. Sportgeschäfte) ARENA WANDERPASS Arena hiking pass erhältlich. Holen Sie sich Ihren Arena Wanderpass. Nehmen Sie Ihren Wanderpass bei allen Wanderungen mit und lassen Sie ihn an den Kontrollstellen abstempeln. ZILLERTAL ACTIVCARD 2019 Je mehr Kontrollstempel Ihre Karte zieren, desto besser. Für die Belohnung der siehe Abschnitt Zillertal Activcard S. 23, see chapter Activcard p. 23 Wanderfreunde gibt es bronzene, silberne und goldene Wandernadeln – kostenlos mit der Gästekarte von Zell-Gerlos (ArenaScheck). Nähere Informationen in den Tourismusbüros Zell und Gerlos oder im Wanderpass. GEFÜHRTE WANDERUNGEN Guided Hikes Zell GENUSS AKTIV 6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg (Container beim Freizeitpark Zell) Leichte bis anspruchsvolle Wanderungen: spezielle Bergkräuterwanderung, Slackline-Workshop, Foto-Workshop, Schlechtwetter Wanderungen, Almwanderungen, Kulturrunde, uvm. Das Programm steht Gästen von Mitgliedsbetrieben kostenlos zur Verfügung! Gäste die nicht in einem Mitgliedsbetrieb wohnen, können am Programm gegen Gebühr teilnehmen! Zeitraum: 29. Mai bis 29. September 2018 50 | 51

Although not even ten kilometers long, this tour from the top station BIKEN “Isskogelbahn“ to just below the summit “Isskogel“ is a full-blown mountain bike tour. The descent over the meadow below the summit “Isskogel“ ensures bike fun and the panorama throughout the tour is breath-taking: Gerlos, the reservoir “Durlassboden“ and the opposite side valleys lie at your feet and in the background you can see the peaks and glaciers of the Zillertal Alps. If you are up for a detour, you can bike to the “Wilde Krimml“ or the summit of the “Isskogel“. Lots of mountain bike fun with relatively little effort is guaranteed. GENUSSBIKEN KREUZWIESE 32,8 km Dauer, Duration 3,5 h Höhenmeter, Elevation difference ▲ 815 m ▼ 1455 m Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate BIKEN Biking Diese Tour bietet eine unglaubliche Bergkulisse bei vergleichsweise minimaler Anstrengung. Zunächst nutzen wir die Isskogelbahn, sodass man erst auf 1.900 BIKEROUTEN m zum ersten Mal in die Pedale treten muss. Die Tour führt durch wunderbares Almgelände oberhalb der Baumgrenze mit spektakulärem Blick auf die Zillertaler SCHÖNACHTAL, SCHÖNACHTAL VALLEY 11,3 km Alpen und deren Gletscher. Über zehn Kilometer folgt man dem Panoramaweg auf Dauer, Duration 1 h fast 2.000 m Höhe, wo dann die Kreuzwiesenalm zur Einkehr einlädt. Die Route Nummer, Number 450 führt Sie von hier nun auf derselben Strecke über die Ausserertensalm, der Hohen Höhenmeter, Elevation difference ▲ 215 m ▼ 215 m Wand zurück zu Gerlostalalm. An der Weggabelung zur Innerertensalm biegen Schwierigkeitsgrad, Difficulty leicht, easy Sie nun nach links hinauf noch ca. 400 Höhenmeter in Richtung Isskogel. Von hier erwartet Sie nun eine 10 km lange sehr abwechslungsreiche Abfahrt. Diese Die ideale Mountainbike-Schnuppertour. Die Streckenlänge von 11 km und die beginnt mit einem Singletrail, weiter über die Ebenfeldalm an der Latschenalm gut 200 Höhenmeter sind auch für weniger Trainierte zu schaffen. Die einfach vorbei durchqueren wir den Waldgürtel. Auf den letzten 4 Kilometern (Gerloser zu fahrende Schotterstraße ins Schönachtal ist nur mäßig steil. Landschaftlich Wiesenweg) ist Vorsicht geboten, da hier mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen ist das Schönachtal ein echtes Highlight. Die Issalm, der Umkehrpunkt dieser der Bauern immer zu rechnen ist. Tour, liegt eingebettet von imposanten Felsabbrüchen – im Talschluss ragt der Schönachgletscher steil in den Himmel. Die Gipfel der Schönachschneid und This tour offers an amazing mountain backdrop with comparatively little exertion. ganz rechts der Zillerkopf sind fast 3000 m hoch. Die beiden Jausenstationen Our tour starts with a ride in the Isskogelbahn cable car so that you’re already Jörgleralm (1.300 m) und Lackenalm (1.405 m) bieten sich auf dem Hin- oder at an altitude of 1,900 m before you even begin pedalling. The tour takes you Retourweg zum Einkehren an. across breathtaking alpine terrain above the tree line with spectacular views of the Zillertal Alps and their glaciers. After following the panorama trail over a distance An ideal mountain bike tour for newcomers to the sport. The route distance of ten kilometres at a constant elevation of almost 2,000 metres, you come to of 11 km with an elevation difference of just 200 metres can be easily mana- the Kreuzwiesenalm mountain hut where you can stop and enjoy a refreshment. ged even by bikers with little experience. The easy-to-cycle gravel track into The tour then returns along the same route, via the Ausserertensalm and the the Schönachtal valley is only moderately steep and the valley scenery is a “Hohe Wand“ back as far as the Gerlostalalm mountain hut. Where the trail breathtaking picturesque. The Issalm mountain hut, the turning point in this tour, forks towards the Innerertensalm hut, turn left and cycle up around 400 metres nestles amidst striking rock formations with the Schönachtal glacier stretching of elevation toward Isskogel. From there you can enjoy a 10 km descent over high towards the sky at the end of the valley. The peaks of the Schönachschneid fantastically varied terrain beginning with a single trail, then over the pastures mountain, and to the far right of the Zillerkopf, are almost 3,000 metres high. of the Ebenfeldalm, past the Latschenalm hut and through the forest belt. Be The two snack stations Jörgleralm (1,300 m) and Lackenalm (1,405 m) are ideal careful on the last 4 kilometres (“Gerloser Wiesenweg“) as this stretch is also for a refreshment on the way there or back. frequently used by farmers with agriculture vehicles. ARENA CENTER TOUR 9 km Dauer, Duration 1,5 h Höhenmeter, Elevation difference ▲ 535 m ▼ 535 m Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate

Obwohl noch nicht einmal zehn Kilometer lang, ist die Tour von der Bergstation der Isskogelbahn bis kurz unterhalb des Isskogelgipfels eine ausgewachsene Mountainbike-Tour. Für Bikespaß sorgt insbesondere die Abfahrt über den Wiesenweg unterhalb des Isskogelgipfels und das Panorama während der gesam- ten Tour ist unschlagbar: Gerlos, der Durlassbodenspeicher und die gegenüber- liegenden Seitentäler liegen einem zu Füßen, dahinter die Gipfel und Gletscher der Zillertaler Alpen. Wer bei dieser Tour Lust auf mehr bekommt, kann noch einen Abstecher in die Wilde Krimml oder auf den Isskogel-Gipfel machen. Sehr viel Mountainbike-Spaß bei relativ wenig Schweiß ist garantiert. 52 | 53

ARENA PANORAMATOUR 2, ARENA PANORAMIC TOUR 2 24,6 km ROHRBERG – ROSENALM – GERLOSBERG RUNDE BIKEN Dauer, Duration 3 h ROHRBERG-ROSENALM-GERLOSBERG TOUR 26,1 km Nummer, Number 443 Dauer, Duration 2,5 h Höhenmeter, Elevation difference ▲ 300 m ▼ 1610 m Höhenmeter, Elevation difference ▲ 1165 m ▼ 1165 m Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate

Die Arena Panoramatour 2 bietet genau soviel Bergkulisse wie ihre Schwester, die Zum Aufwärmen durch das Ortszentrum von Zell Richtung Gerlosberg und nach Panoramatour 1, verbunden jedoch mit viel weniger Schweiß. Zunächst nutzen der Brücke Gerlosberg/Rohrberg werden das erste mal die Muskeln gefragt. wir die Isskogelbahn, sodass man erst auf fast 1.900 m zum ersten Mal in die Die steile Strecke lässt nur einmal beim der Grindlalm auf der ca. 500 m langen Pedale treten muss. So haben auch weniger trainierte Biker und Anfänger die flachen Strecke Gelegenheit zum Luft holen. Bei der Wiesenalm wechselt der Möglichkeit, eine Tour durch wunderbares Almgelände oberhalb der Baumgrenze Straßenbelag von Asphalt auf Schotter und nach ca. 4 km erreichen Sie eine mit spektakulärem Ausblick auf die Zillertaler Alpen und ihre Gletscher. Über zehn der schönsten Almlandschaften des Zillertals mit herrlichem Blick auf die Tuxer Kilometer folgt man dem Panoramaweg auf fast 2.000 m Höhe, wo dann die Voralpen. Nach der schweißtreibenden Auffahrt erwartet Sie zur Belohnung eine Kreuzwiesenalmhütte zur Einkehr einlädt. Von hier folgt nun eine lange Abfahrt schonende Abfahrt über den Gerlosberg. über den Gerlosberg nach Zell am Ziller. To warm up, cycle through the village centre of Zell towards the Gerlosberg moun- The Arena Panorama Tour 2 offers a mountain backdrop just as beautiful as that tain and, after the Gerlosberg/Rohrberg bridge, you can start really using your of its “sister“ tour, Panorama 1, but it requires a lot less sweat! The tour begins muscles. During the steep ascent, there’s only one section – a flat, 500 m-long with a trip in the Isskogelbahn cable-car so that you’re already at an altitude of stretch near the Grindlalm – that offers you a breather. At the Wiesenalm hut, the 1,900 m before you even begin pedalling. This allows less fit bikers and begin- road surface changes from tarmac to gravel and, after around 4 km, you come to ners to enjoy a tour through breathtaking alpine terrain above the tree line with one of the most picturesque pasture landscapes in the Zillertal valley complete spectacular views of the Zillertal Alps and their glaciers. After you’ve followed with a breathtaking view of the foothills of the Tux Alps. After the strenuous the panorama trail over a distance of ten kilometres at a constant elevation of ascent, you’re rewarded with a fantastic descent down the Gerlosberg mountain. almost 2,000 meter, you come to the Kreuzwiesenalm mountain hut where you can stop and enjoy a refreshment. From there follow the long descent via the WILDE KRIMML 22,2 km Gerlosberg mountain to Zell am Ziller. Dauer, Duration 3,5 h Nummer, Number 444 KRUMMBACHTAL, KRUMMBACHTAL VALLEY 9,9 km Höhenmeter, Elevation difference ▲ 765 m ▼ 1405 m Dauer, Duration 1 h Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate Nummer, Number 445 Höhenmeter, Elevation difference ▲ 205 m ▼ 205 m Eigentlich ist der über 2.264 m hohe Hausberg von Gerlos, der Isskogel, Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate mit dem Bike nur in einer sehr anstrengenden Auffahrt zu erreichen. Die Isskogelbahn jedoch nimmt diesem Berg seinen Schrecken. Bis auf 1.900 m Vom Ausgangspunkt Musikpavillon führt die Dorfstraße an der Isskogelbahn transportiert die Gondel Biker und Bikes, sodass noch genügend Kraftreserven vorbei in den Ortsteil Innertal. Weiter der asphaltierten Straße folgend bis zum bleiben, nicht nur bis auf den Isskogel zu fahren, sondern auch noch den Almstüberl, dann gabelt sich der Güterweg nach rund einem Kilometer. Nach Abstecher in die Wilde Krimml zu machen, einem landschaftlich besonders links führt der Weg zur Jausenstation Pröller Alm hinauf. Wir folgen jedoch dem reizvollen Talschluss. Da diese Tour fast ausnahmslos oberhalb der Waldgrenze Güterweg geradeaus, einige Kehren etwas steiler bergauf und dann wieder verläuft, bietet sie ein fantastisches Panorama auf den Gerlospass mit dem halbflach hin zur gemütlichen Krummbachrast. Durlassboden Stausee, die gegenüber liegenden Seitentäler und die Gipfel und Gletscher der dahinter liegenden Zillertaler Alpen. Starting at the music pavilion, follow the main road through the village past the Isskogelbahn cable car to the area called Innertal. Continue along the tarmac road Conquering the 2,264 meter-high Isskogel, Gerlos’ landmark mountain, would to the Almstüberl restaurant. After around one kilometre the agricultural track normally involve an extremely arduous ascent by bike. However, the Isskogelbahn forks. The left fork leads up to the Pröller Alm mountain hut, but we continue cable car makes this endeavour a lot less daunting. The gondola whisks bikers straight ahead along the agricultural track and up some sharps bends, several and bikes up to an elevation of 1,900 m so that you have enough energy not of which are somewhat steeper, before continuing along a semi-flat stretch to only to scale the Isskogel, but also to make a detour into the so-called “Wilde the convivial Krummbachrast hut. Krimml”, a particularly scenic area at the end of the valley. Almost the entire route is above the tree line, so you can enjoy fantastic panoramic vistas of the Gerlospass with the Durlassboden reservoir, the tributary valleys on the opposite side and the peaks and glaciers of the Zillertal Alps behind them. 54 | 55

WILDGERLOSTAL, WILDGERLOSTAL VALLEY 21,7 km ARENA PANORAMATOUR 1, ARENA PANORAMIC TOUR 1 32,3 km BIKEN Dauer, Duration 2,5 h Dauer, Duration 4,5 h Nummer, Number 447 Nummer, Number 443 Höhenmeter, Elevation difference ▲ 260 m ▼ 260 m Höhenmeter, Elevation difference ▲ 1660 m ▼ 990 m Schwierigkeitsgrad, Difficulty mittel, moderate Schwierigkeitsgrad, Difficulty schwer, difficult

Klein aber fein, so lässt sich diese pfiffige und abwechslungsreiche Tour rund Fantastische Panoramatour die nach – zugegeben anstrengender Auffahrt – von um den Durlassboden Stausee und ins Wildgerlostal am besten beschreiben. Zell zur Kreuzwiesenalm auf fast 15 km in leichtem Auf und Ab bis ins Gebiet Die schöne Auffahrt entlang des Gerlosbaches und die Strecken am Ufer des von Gerlos führt. Dieser Panoramaweg führt fast ausschließlich durch freies Durlassbodens versprechen höchsten Fahrspaß. Anspruchsvoll und teilweise Almgelände und bietet deshalb freien Blick auf die gegenüberliegenden Zillertaler auch zum Schieben ist der Streckenabschnitt auf 2 km von der Querung des Alpen mit ihren Gletschern. Eine abwechslungsreiche Abfahrt bringt die Biker Salzachbaches zurück bis zum Seestüberl (rund 100 m oberhalb des Sees). schließlich hinunter nach Gerlos, von wo aus man mit dem Bus (oder auch mit Diese Strecke kann auch umfahren werden, in dem Sie die asphaltierte Straße dem Bike über die Bundesstraße) wieder zurück nach Zell gelangt. Richtung Königsleiten nehmen und dann oben am Pass angelangt, links über die Bundesstraße zurückkehren. Das Panorama bei der Fahrt ins Wildgerlostal A fantastic panoramic tour that takes you – after an admittedly strenuous ascent – mit Gletscherblick ist umwerfend. Mit dem Seestüberl, der Bärschlagalm und from Zell to the Kreuzwiesenalm mountain hut and then along a gently undulating dem Alpengasthof Finkau liegen auch noch drei tolle Einkehrstationen an der 15 km-long section into the Gerlos ski area. This panoramic trail leads you almost Strecke. Insgesamt eine perfekte Tour für ambitionierte Einsteiger und Familien. entirely through open alpine pastures, thus offering unobstructed views of the Zillertal Alps with their glaciers on the opposite side. The descent over varying Short and sweet best describes this fantastically varied tour around the terrain brings you back down to Gerlos from where you can either return to Zell Durlassboden reservoir and into the Wildgerlostal valley. The scenic ascent by bus or cycle back along the main road. alongside the Gerlosbach stream and the section along the edge of the reservoir offer memorable biking enjoyment. The 2 km-long stretch from where you cross HIRSCHBICHLALM 28,5 km the Salzbach stream to the Seestüberl restaurant (around 100 m above the lake) Dauer, Duration 3,5 h is challenging with sections where you have to dismount and push. You can, Nummer, Number 401 however, avoid this stretch by taking the tarmac track towards Königsleiten and Höhenmeter, Elevation difference ▲ 1275 m ▼ 1275 m then, up at the pass, turn left and return via the main road. The ride into the Schwierigkeitsgrad, Difficulty schwer, difficult Gerlostal valley offers stunningly beautiful panoramic views of the glacier. And the route boasts no fewer than three convivial places to stop for refreshments – the Vom Ausgangspunkt Bahnhof Zell der steilen Bergstraße folgend in Richtung Seestüberl, the Bärschlagalm and the Alpengasthof Finkau. All in all a perfect Höhenstraße zum herrlichen Aussichtspunkt Hirschbichlalm. Nach einer halben tour for ambitious beginners and families. Stunde Fahrzeit – bei der Herz-Jesu-Kapelle – werden Sie mit einem atemberau- benden Blick auf den Kletterberg „Gerlossteinwand“ belohnt. Etwas weiter, beim KRUMMBACHTAL, KRUMMBACHTAL VALLEY 26,3 km Bauernhof Breier können Sie das erste Mal auf einem kurzen Flachstück die Beine Dauer, Duration 4 h baumeln lassen. Nach diesem Abschnitt kommen Sie zu der Schlüsselstelle – der Nummer, Number 440 Hors-Kategorie (Tour de France ähnlich) – weiter zum höchsten Punkt der Tour Höhenmeter, Elevation difference ▲ 1075 m ▼ 1075 m und anschließend zur verdienten Abfahrt. Schwierigkeitsgrad, Difficulty schwer, difficult Starting from the railway station in Zell, follow the steep mountain road up towards Auch die Königstour in Gerlos genannt, bei der man dem Hausberg, dem the “Höhenstrasse” high-altitude road to the Hirschbichlalm mountain restaurant Isskogel, aufs Haupt radelt. Bis auf die Verbindung von der Gerlostalalm zur where you can enjoy the glorious, scenic vista. After cycling for around half an Innerertensalm ist das eine lupenreine und anstrengende Auffahrt, die dafür hour, your efforts will be rewarded at the Herz-Jesu Chapel where you can take mit fantastischem Blick auf Gerlos, die drei Seitentäler Schönachtal, Wimmertal in the breathtaking view of the “Gerlossteinwand” rock climbing wall. A little und Schwarzachtal und auf die gletscherbewerten Zillertaler Alpen belohnt. Eine further on, beside the Breier farm, there follows a short flat section so you can abwechslungsreiche Abfahrt führt zunächst über einen Singletrail hinunter zur give you legs a rest. After that comes the steepest section of the tour, an “hors Ebenfeldalm (Einkehrmöglichkeit Latschenalm), weiter über einen Güterweg in catégorie” climb (as in the Tour de France) up to the highest point on the route Richtung Gerlos. Auf den letzten 4 Kilometern ist Vorsicht geboten, da hier mit followed by the well-earned descent. landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen der Bauern immer zu rechnen ist.

Also known in Gerlos as the “King’s Tour“, this route takes you up to the very top of Gerlos’ landmark mountain, the Isskogel. Apart from section that connects the Gerlostalalm and Innerertensalm, the tour comprises an immaculate yet strenuous uphill route, but rewards you with a breathtaking view of Gerlos, the three tributary valleys – Schönachtal, Wimmertal and Schwarzachtal – and the Zillertal Alps with their glaciers. The descent, which offers lots of variety, takes you firstly down a single trail to the Ebenfeldalm pastures (refreshments available at the Latschenalm) and continues along an agricultural track towards Gerlos. Be careful on the last 4 kilometer (“Gerloser Wiesenweg“) as this stretch is also frequently used by farmers with agriculture vehicles. 56 | 57

The single trails in the Zillertal Arena offer all thrill-seeking biking enthu- siasts downhill fun and action at their finest! The „Wiesenalm“ single trail in Zell am Ziller is particularly suited to adventure- loving hobby bikers, but also offers a fun-filled variation for experienced MTB SINGLETRAILS aficionados. To complete the perfect “all-round package” for bikers there are specially-adapted “bike-car-raying” gondolas, bike-washing facilities and a rental and service outlet right beside the Rosenalmbahn bottom station. “Against the unique panoramic backdrop of the Zillertal Arena, four fantastic trails with various levels of difficulty have been created that blend in flawlessly with the natural terrain”. Starting from the top station of the Isskogelbahn cable car, the trail leads along the downhill ski run. Waves and banked turns guarantee pure, unadulterated “flow”! Once you’re round the first bend you can choose to tackle SINGLETRAILS a more difficult route, or you can stay on the blue route. The trail offers two more opportunities to change between red, black and blue trail sections. At the bottom SINGLETRAIL WIESENALM 5,2 km station of the Isskogelbahn cable car, bikers can avail of a bike-washing station Zell and, here too, the cableway has special bike-carrying gondolas. Höhenmeter 730 m Elevation difference BIKE INFOS Start Wiesenalm - Auffahrt mit der Rosenalmbahn zur Mittelstation Wiesenalm - access using the Rosenalmbahn cable car BIKE-KARTE, Bike Map to the Wiesenalm intermediate station Kartenmaterial für Familien, Radwanderer und Mountainbiker erhalten Sie in den Ziel Talstation Rosenalmbahn Tourismusbüros Zell und Gerlos. Finish Rosenalmbahn valley station Schwierigkeitsgrad Blau - Rot FAHRRAD-VERLEIH, Bikes for rent Difficulty blue - red Zell BAHNHOF ZELL SINGLETRAIL ISSKOGEL 4,9 km 6280 Zell am Ziller, Bahnhofstraße 11, Tel. +43/(0)5244/606270 Gerlos Citybikes (7 Gänge), Kinderräder und Helme Höhenmeter 460 m INTERSPORT STRASSER Elevation difference 6280 Zell am Ziller, Rohr 23 (direkt neben der Rosenalmbahn in Zell) Start Isskogel - Auffahrt mit der Isskogelbahn zur Bergstation Tel. +43/(0)5282/2343-21, www.intersport-strasser.at Isskogel - access using the Isskogelbahn cable car to Mountainbikes, e-Bikes, Citybikes, Kinderbikes und Helme the mountain station Gerlos Ziel Wiesenweg, weiter auf Asphalstraße Richtung SPORT HUBER Finish Isskogebahn Talstation 6281 Gerlos Nr. 172, Tel. +43/(0)5284/5221, www.wintersport.tv Wiesenweg, further on paved roads towards the Mountainbikes, Kinderbikes und e-Bikes Isskogelbahn valley station INTERSPORT HUBER 6281 Gerlos, Nr. 306 (Talstation Isskogelbahn) Schwierigkeitsgrad Blau - Rot - Schwarz Tel. +43/(0)5284/5432, www.wintersport.tv Difficulty blue - red - black Mountainbikes, Kinderbikes und E-Bikes SPORT EGGER Die Singletrails in der Zillertal Arena bieten allen abenteuerlustigen Bikern 6281 Gerlos Nr. 206, Tel. +43/(0)5284/5236, www.sport-egger.at Downhillspaß vom Feinsten. Mountainbikes, Kinderbikes und E-Bikes Der Singletrail „Wiesenalm“ in Zell am Ziller ist besonders für sportbegeisterte Einsteiger geeignet und stellt auch für die Könner der Szene eine erlebnisreiche BIKE FOLDER Abwechslung dar. Für die perfekte Rundum-Betreuung sorgen extra ausgestattete Den Bike Folder erhalten Sie in den Tourismusbüros Zell und Gerlos. Gondeln, eine Bike-Waschstation sowie ein Verleih und Service direkt bei der Talstation der Rosenalmbahn. „Inmitten des einzigartigen Bergpanoramas in der Zillertal Arena befinden sich im Gebiet von Gerlos vier packende Trails mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die sehr harmonisch direkt in das Gelände integriert sind“. Ab der Bergstation der Isskogelbahn führt der Trail entlang der Skiabfahrt, Wellen und Anliegerkurven garantieren Flow pur. Bereits nach der ersten Kurve bietet sich die Möglichkeit, eine schwierige Variante zu wählen oder auf der blauen Route zu bleiben. Noch zweimal kann zwischen rotem, schwarzem oder blauem Trail-Teilstück gewählt werden. Auch bei der Talstation der Isskogelbahn findet sich eine Waschstation und es können spezielle Bike- Gondeln genutzt werden. SteinkoglS 2299 m München Kröndlhorn Filzenscharte a l 2444 m 1686 m r I n n t Kufstein Salzachgeier t e München 2469 m T U n Kramsachmsachach D Innsbruck Jenbach r Radfeld a ü Pallspitzezee t Inn 2389 m Ochsenkopf Salzachjoch t r Bruck 2469 m 1983 m N e n am Ziller S a l z a Gernkogel n b a d 2264 m b Z a Kastenwendenkopfpf Quellenweg c a Steineralm h e Katzenkopf Torhellmm 2329 m Sonntagalm c i 2535 m t c Fügen 2494 m Schwarzerarzer Bäär Gipfeltreffen, 2264 m a r h l h Salzburg 2284284 m l n Wien

l a e RifRifflerfl Königsleitenspitzp e SalzachS Hütte 1 16501 m

2494 m 2315315 m c Neukirchen am Uderns r J 1 PanoramaalmPPanoramaalPa ora aa m Großvenediger t o 214214545 m h Langensee 2 d

1 t a e l Kapaunsalm K r u m w LarmachalmLarmL achalmhlm a RiedR l TaTannennenalenalm b a Z 1911 m c a 1975 m i im ZillertalZillZ e KrKreuzjoceuzjjoch n l l Übergangsjoch h Wald, 900 m Mautstraße l Krimmlalm 3 d e 2500 m t er Kristallbad r Stumm 2558 m we t KaltenbacKalteKalte h a g Weedeldelhüttehütütte a 1 Isskogel 3 l l Königsleiten, 1600 m 2350 m e 2263 m 2

r Mineralienmuseum MautstraßeMautM uts ß KrummbachrastKrumummmba 2442 m Kreuzjochhütte H 1.47711.474 m Hochkrimml-Gerlosplatte, 1640 m WimbachkopWWimbWimbacchkoppf 1905 m ö h Latschensee 3 MautstraßeMautstautstutts raßeaße U en 1 Arena Center, 1900 m GH Duxeralm n s Fichtensee Moorkraftplatz t Finkalmlm Marchkopopff t Simon’SSim s Bergstadl e r PrölleralmPrP ö PlattenkogelPlPlatttktenkoogele r 2499 m KristallhüttKristallhütttte a LatschLatschenalheene alm Seestüberl 22004040 m Krimml Bahnhof s ß 11 14761 m GH FFilzsteinilzlzlzsstein Stockeralm 2147 m Rosenalm,R 1744 m 10 1400 m MineraliengrMMineeraliengngrootte u e Aschau SpeicherS Gletscherblickalmalm l KarspitzeKKarrspitze 1850 m z SöggenastSöggenastete Kreithütte FichtenFichFic ten-- 4 DurlassbodeD denenn b 17817833 m schlosscschls h osss 225722257m m 4 GH Schönmoosalm a S 1434 m c Zellbergstüberl HirschbichlalmHirscHirsH schhbib cchhlalalmm c Rösslalm Bärschlagalmlalllgalmm Krimml, 1076 m h h O t 1822 m 18221821822 m m 5 a anke b rlwe WaWasserfestspasserfessserfestspielef t l r g Schönbichl e GrünalmGüGrünG aal e Grindlalm 11 l Krimmler Wasserfälle Kampriesenalm l 2049 m WaWassesserWrWelten 17251 m i SchmankerlhüttSSch e Jörgleralm 3800 mmF FallhöheFaallhöhe r Z Wiesenalm, 1309 m KrKreuzwiesenale m 9 s W ArAreena Coaster 1884188 m Schönbichl 4 GH Schönagerl u Berndlalm GH Schulhaus 1300 m Gerlos, 1300 m Rundweg l 852 m i Rohrberg K z HerzHerrzzzJ JesuJeeesu l Postalm b KapelleKapellKlKa elle r MautstraßeMaMautstautstraaßßeße d a Zellberg Arbiskogel i g Enzianhof 2048 m c 7a Wildkarspitze m Zell am Ziller, 580 m Finkau e Veitnalm h 1420420 m 158315 m m 5 3073 m t Rastkogelhütte Gmünd r Hölzlahneralmlzzlahhnneeralm 2124 m a Gerlosberg 1204 m LackenalmLackenalm Trisslalm l l 14014055m m 1583 m o Söllnalm l e Jausenstation S MelchbodeMelc n s Astachhof r Kirchspitze c Freizeitpark Zell 1320 m t TaTalbach WaWasserfalsse l 23122 m h a 11 7 ö 540 l 519 Mautstraße A Maria Rast Kühle Rast IssalmI n

Klammer‘sKlammer‘s Stackerlalmlalm c Hainzenberzzeenberg SichelkopSSichelkkopfpf Zittauer Hütte 923 m JausenhütteJausenhütte a 2328 m 13701370 m 1850858 0 m h c 2982 m K

S e BeB rghotel Gerlosstein, 1620 m 6 e h Ramsberg, 1360 m Gerlosstein 8 Wechselspitzetze e Roßkarscharte

c s t n Gerlossteinalmerloossteinalm 2637 m k 2689 m KrimmlerKriimmleerr Taueauueu rnrnhauhauss

1360 m h a a r t Gerlossteinwand WimmerWimmertalalmtalalmm s 1631 m Berggrreestaststtaurantauranannt ArArenanaa w W c l

SkSSkylinerkyliy ne 216621666 m 13751375 m h ReichenspitzReicReeie chenhenspitze a Sonnalml Gerloskögerlrloskök gerlg HeimjöchlHiHeimjöjöcöhhlh a Z 8 a rt Keeskarscharte Hinterer

il 19841 m i e e l le Arbiskogel n 511 2784 m 3303 m p Maurerkeeskopf rt Torhelmrhelm r m w p a 1830 m G 13613666 m e u l 3311 m le 50 WildfährtenpfaWWil npfaadd e 2445252 m z g r a r r SchwarzachalSchwarzachalh m m z g t lo a i t h H Ramsau Alte Kotahorn Alm p c e s e R e n s a ö ß HippachH 1642 m e c e i c h b h a r LixlkarschneidLixlLi karschneidhne e n r H r i e n s t h Gamsscharte a ö t ZillerkopZillerkopff R h enweg t 2972 m Karlalm BrandbeBr rger Kolm a a 2700 m l RichterRichR chter Hütte Schwendau l 2995 m 23742 74 m Warnsdorfer Hütte 2324 m Labergalm l JaidbachalmJJaJaidaiidbabacchchalalmm ta h 1699 m 1845 m c a Brandbeandbergrgegerr KKolmhaus TIPP b iZillertalArenad App (iOS/Android – downloadbar auf www.zillertalarena.com) n DrDreihereiheeiherrrrenspitzeenspitz ist die ZILLERTAL ARENA, die sich im Herzen des Tiroler Zillertals i DURCHATMEN - IM TAL DER TAUSEND BERGE! Birnlücke 50 Plauener Hütte W 2665 m 3499349 m Spätestens seit den »Zillertaler Schürzenjägern« ist das Zillertal bekannt für Musik, mit den Orten Zell im Zillertal und Gerlos, hinein in den benachbarten 2364 m K r i e r n m m l e r Ta u BiB rnlüclückencken Hüttütte Stimmung und gute Laune. Damit aber lange noch nichtSteinerkogelhaus genug,rkooggel wase haus im Winter eines der Brandberg Salzburger PinzgauZ i mitl ldene Orten Wald-Königsleiten und Krimml bis zu r g r 24412441 m 1269 m den Krimmler Wasserfällen erstreckt. u n meist frequentierten Skigebiete ist, präsentiertMayrhofen sich im Sommer als Freizeit-Arena. Das d 05/2014 Speicher Zillergründl

l a t n 1450 m r h A

ZILLERTAL ARENA Detaillierte Wander- und Bikekarten erhalten Sie bei den Tourismusverbänden. Wandern Mountainbiken Tennis Klettersteig Hochseilgarten Rafting Wasserfall Segeln Alpine Schutzhütte Zell · Gerlos · Wald-Königsleiten · Krimml Detailed hiking and mountain biking maps are available at the Tourist Offices. Kinderwagentauglich Single Trail Volleyball Kletterturm Flying Fox Fischen Badesee Moorparkplatz Museum RAUF IN DIE BERGE HERZLICH WILLKOMMEN

Zell-Gerlos 6600m00m 1.300m1.300m

Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena ARENA Büro Zell: A-6280 Zell im Zillertal | Dorfplatz 3a Tel. 0043/(0)5282/2281-0 | Fax-DW 80 [email protected] | www.zell.at Büro Gerlos: A-6281 Gerlos 141 Tel. 0043/(0)5284/5244-0 | Fax-DW 24 S O R M M E [email protected] | www.gerlos.at