Volkshochschule Kahlgrund-Spessart E.V
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kahl Am Main Und Im Namen Des Gemeinderates Möchte Ich Sie Recht Herzlich Begrüßen Und Willkommen Heißen
LEBENDIG SYMPATHISCH MODERN KahlKahl amam MainMain INFORMIERT Überschrift Text Text Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Bürgermeister der Gemeinde Kahl am Main und im Namen des Gemeinderates möchte ich Sie recht herzlich begrüßen und willkommen heißen. Die Gemeinde Kahl a. Main wird auch als Barthaar des Bayerischen Löwen bezeichnet, da sie sich an der Landesgrenze zu Hessen befindet. Kahl am Main, eine Ortsgemeinde inmitten der Kahler Seenplatte, in der Sie sich wohl und heimisch fühlen werden. Nutzen Sie das reichhaltige Ange- bot unserer Vereine, Verbände und Organisation zur Kontaktaufnahme und Begegnung. Mit Hilfe dieser Broschüre wollen wir allen Gästen, Bürgern und Neubürgern und Investoren das Ken- nenlernen unserer Gemeinde erleichtern. Mein Dank gilt besonders den Unternehmen, die die Herausgabe dieser Broschüre durch Ihre Anzeige ermöglicht haben. Sie erhalten Informationen über die Gemeindever- Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unserer waltung, die öffentlichen Einrichtungen, über Ärzte, Gemeinde wohl fühlen, als Neubürger sehr schnell Geschäfte, Handwerksbetriebe, über unsere Ver- eingewöhnen und als Gast die Gemeinde Kahl am eine und einiges mehr. Main in guter Erinnerung behalten. Zusätzlich werden Sie über die geschichtliche Entwicklung Kahls, unser Wappen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kultur und Gesellschaftsle- ben und vieles was das Bild unserer Gemeinde prägt, informiert. Für weitere und nähere Auskünfte stehen Ihnen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und ich jederzeit -
Uettingen, Roßbrunn, Mädelhofen
sogenannten Fackenhofen-Karte von 1791 von Fackenhofen-Karte sogenannten Spessartbund e.V. Spessartbund Spessart-Projekt e.V. e.V. Spessart-Projekt unterfranken.de in Straßburg. in L C P ANDSCAPES ULTURAL TO ATHWAYS E der auf Mädelhofen und Uettingen sowie Postroute der an Roßbrunn Archäologisches www.bezirk- am Europarat Europarat am station des Kulturwegs). des station be ratende NGO NGO ratende be danach freigelegt (Außen- freigelegt danach UROPÄISCHE Das ASP ist ist ASP Das ment wiederentdeckt und und wiederentdeckt ment Erst 1990 wurde das Funda- das wurde 1990 Erst Bau eingestellt und abgetragen. abgetragen. und eingestellt Bau Bau eingestellt und abgetragen. abgetragen. abgetragen. und und eingestellt eingestellt Bau Bau Schönborn (1673-1724) wurde der der wurde (1673-1724) Schönborn Schönborn (1673-1724) wurde der der der wurde wurde (1673-1724) (1673-1724) Schönborn Schönborn des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von von Franz Philipp Johann Fürstbischofs des des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von von von Franz Franz Philipp Philipp Johann Johann Fürstbischofs Fürstbischofs des des Mädelhofen wurde nie zu Ende gebaut. Nach dem Tod Tod dem Nach gebaut. Ende zu nie wurde Mädelhofen Raiffeisenbank Höchberg e.G. Höchberg Raiffeisenbank Waldsassengau Allianz Das von Balthasar Neumann um 1723 geplante Jagdschloss Jagdschloss geplante 1723 um Neumann Balthasar von Das gekündigt. gekündigt. horn wurde der Beginn und das Ende einer Treibjagd an- an- Treibjagd einer Ende das und Beginn der wurde horn gleichnamige fürstbischöfliche Jagdschloss. Mit dem Jagd- dem Mit Jagdschloss. fürstbischöfliche gleichnamige und verweist auf das das auf verweist und Mädelhofen für steht Jagdhorn Das K fond bleu sur une distance de 13 km. -
Sehr Geehrte Damen Und Herren, Die Kommunale Allianz Kahlgrund
Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart ▪ Marktplatz 1 ▪ 63825 Schöllkrippen Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart Mitgliedsgemeinden: Blankenbach, Geiselbach, Kleinkahl, Krombach, Mömbris, Sailauf, Sommerkahl, Schöllkrippen, Westerngrund, Wiesen Sprecher: Reiner Pistner 1. Bürgermeister Schöllkrippen Marktplatz 1, 63825 Schöllkrippen Sehr geehrte Damen und Herren, Die Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart ist ein Zusammenschluss von 10 Gemeinden (Blankenbach, Geiselbach, Kleinkahl, Krombach, Markt Mömbris, Sailauf, Markt Schöllkrippen, Sommerkahl, Westerngrund und Wiesen), welche sich zum Ziel gesetzt haben, die Entwicklung des ländlichen Raumes aktiv zu gestalten und sich mithilfe eines integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILE) den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingung von über 30.000 Einwohnern sollen so nachhaltig bewahrt und gestärkt werden. Im Rahmen des ILE wurden konkrete Projektvorschläge erarbeitet, welche auch die Bereiche Gewerbe, Handwerk und Industrie betreffen. „Standortmarketing“, „Vernetzung“ und „Bildungsoffensive“ – hinsichtlich dieser Themenfelder möchte die Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart Impulse setzen, Initiativen unterstützen und auf zukünftige Trends aufmerksam machen. Wie gestaltet sich die aktuelle Situation des Handwerks in der Region Kahlgrund-Spessart? Welche zukünftigen Herausforderungen müssen besonders beachtet werden? Welche Rolle können Handwerk und Politik in einer aktiven Gestaltung spielen? Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, veranstaltet -
Wald Erfahren
E-Bike-Touren Wald erFahren Spessart-Mainland tourismus.de © WALD ERFAHREN IM SPESSART-MAINLAND 2 pessart und Main sind die zwei Naturschön- Erfahren Sie unsere Landschaften genussvoll auf Sheiten, die die Vielfalt der Landschaft des unseren Touren. Atmen Sie für ein paar Tage die Spessart-Mainlands ausmachen: Der Main im wohltuende Luft des Naturpark Spessart. Halten Mainviereck mit seinen weiten Uferlandschaften Sie inne, genießen Sie jede Umdrehung und ein- und steilen sonnenverwöhnten Weinterrassen malige Naturerlebnisse. Kommen Sie zur Ruhe und umschließt die sanften Mittelgebirgshügel des finden Sie mit den Pedalen ihren eigenen Rhyth- Spessarts mit idyllischen Tälern, herrlichen Aus- mus im märchenhaften Spessart und am Main. sichten und dem unendlichen Blättermeer. Diese Broschüre präsentiert Ihnen neun Touren- Diese Berge und Täler hat die Initiative „Wald erFah- empfehlungen zu E-Bike-Stationen durch das ren“ für weniger ambitionierte Waden erfahrbar Spessart-Mainland. Endecken Sie unsere zauber- gemacht! Durch ein weitläufiges Netz an E-Bike- haften Landschaften – den Hochspessart, den Ladestationen ist nun auch der Hochspessart für Main, den lieblichen Kahlgrund und die Geheim- alle E-Biker leicht erreichbar. tipps im Nordosten: Das Jossa- und das Sinntal. Wir laden Sie ein zu spannenden Touren in unser Wald-Reich und vielfältigen Erfahrungen! INHALT Impressum Seite 3 Willkommen im Spessart-Mainland Seite 4 Wald erFahren Seite 6 Übersichtskarte E-Bike-Touren mit Zubringer-Strecken Seite 8 E-Bike-Touren im Spessart-Mainland -
GB1-Blättchen 2021.Indd
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 1 7. Januar 2021 Erscheint alle 4 Wochen Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Jahr, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel..... Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Geiselbach wünschen wir alles erdenklich Gute im neuen Jahr, vor allem Gesundheit, Erfolg und Zuversicht. Der Gemeinderat und Bürgermeisterin Marianne Krohnen 1 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Die Praxis Konrad ist bis 10.01.2021 wegen Urlaub geschlossen. Vertretung übernehmen die Kollegen in Schöllkrippen und Krombach. Der ärztliche Bereitschaftsdienst findet nicht mehr in den Praxen der niedergelas- senen Ärzte statt, sondern an zentralen Bereitschaftspraxen. Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Die Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxen sind: Bereitschaftspraxis am Klinikum Aschaffenburg: Samstag, Sonntag und Feiertag: 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Bereitschaftspraxis der Main-Kinzig-Klinik Gelnhausen: Samstag, Sonntag und Feiertag: 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Bereitschaftspraxis an der Helios Klinik in Erlenbach: Samstag, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bereitschaftspraxis am Klinikum Main-Spessart in Lohr: Samstag, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Weiterhin gibt es einen Hausbesuchsdienst für Patienten, die aus medizinischen Gründen nicht in der Lage sind, eine der Bereitschaftspraxen aufzusuchen. -
Kulturweg Hutten
(1488-1523) Spessartbund e.V. Spessartbund e.V. Spessart-Projekt mainland.de in Straßburg. in L C P Der Humanist Ulrich von Hutten Hutten von Ulrich Humanist Der ANDSCAPES ULTURAL TO ATHWAYS Archäologisches www.spessart- am Europarat Europarat am be ratende NGO NGO ratende be Das ASP ist ist ASP Das bleu sur une distance de 11 km. km. 11 de distance une sur bleu Suivez le marquage du bateau jaune de l‘UE sur un fond fond un sur l‘UE de jaune bateau du marquage le Suivez Vogelsberg et Rhön. Rhön. et Vogelsberg extérieure offre une vue panoramique sur les montagnes montagnes les sur panoramique vue une offre extérieure Kulturweg Hutten. Kulturweg du village) et retournez au point de départ. Une station station Une départ. de point au retournez et village) du vacance), vous passez par la station «Dorfkirche» (église (église «Dorfkirche» station la par passez vous vacance), Grafisk ProduktionOdense AG der und Schlüchtern amt Depuis la station «Feriendorf Heiligenborn» (village de de (village Heiligenborn» «Feriendorf station la Depuis Landesbetrieb HessenForst Forst- HessenForst Landesbetrieb les vestiges d‘une cimenterie et l‘ancienne gare d‘Elm. d‘Elm. gare l‘ancienne et cimenterie d‘une vestiges les holdt, Dr. Georg-Wilhelm Hanna, Hanna, Georg-Wilhelm Dr. holdt, anciens monuments industriels: l‘ancienne mine de lignite, lignite, de mine l‘ancienne industriels: monuments anciens gen Schwarz, Dr. Günter Born- Günter Dr. Schwarz, gen habité aujourd‘hui. Le sentier culturel passe devant trois trois devant passe culturel sentier Le aujourd‘hui. habité Jirowetz, Franz Müller, Hans-Jür- Müller, Franz Jirowetz, sur un éperon montagneux au-dessus d‘Elm et est encore encore est et d‘Elm au-dessus montagneux éperon un sur Foto Freund Schlüchtern, Rolf Rolf Schlüchtern, Freund Foto de la famille noble von Brandenstein-Zeppelin est situé situé est Brandenstein-Zeppelin von noble famille la de (1488-1523) est leur plus célèbre représentant. -
Kahl Am Main
Kahl am Main lebendig . sympathisch . modern Informationen WIR SIND FÜR SIE DA SIE HABEN EINE IMMOBILIE ZU VERKAUFEN ODER ZU VERMIETEN? Informieren Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich! Nutzen Sie den aktuellen Immobilienboom und machen Sie das Beste aus Ihrem Eigentum! Mit Profis, die sich vor Ort auskennen. Die zahlreiche Interessenten vorgemerkt haben und die Seriosität der Anfragen beurteilen können. WIR SIND IHRE Die Ihr Objekt nicht nur so einschätzen, wie es jetzt ist, sondern auch wissen, wie es werden könnte. PROFIS VOR ORT! Die den marktgerechten Preis aufgrund von Lage, Objektart, Ausstattung und weiteren Merkmalen individuell und nicht automatisiert ermitteln. Die Ihre Unterlagen so aufbereiten, dass sie echtes Interesse erzeugen und zu konkreten Abschlüssen führen: mit guten Fotos, aussagekräftigen Texten, Energie-Ausweis usw. Die Ihre Immobilie inserieren und die Kosten dafür übernehmen. Die alle Termine, von den Besichtigungen bis zum Notar, für Sie organisieren. Die für Sie mit Geld, Zeit und Energie in Vorleistung gehen und nur im Erfolgsfall Geschäftsstelle und Regionalrepräsentanz des honoriert werden. Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft Die Ihnen Diskretion garantieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, selbst wenn die Vermittlung Ihres Objektes erst mittelfristig erfolgen soll. Das Smart-Home- Technik- System Free-control Highlights für Ihre vier Innovative Steckdosenleisten Schalterprogramme & Verlängerungen. Wände. Das Steuerungs- Verteiler- system HK NXconnect. einbaugeräte. Seit 1927 entwickelt und fertigt das Traditionsunternehmen Kopp in Kahl am Main innovative Elektroinstallationsprodukte. Kunden aus aller Welt sind von Qualität und Design der über 7.000 Artikel aus dem Hause Kopp begeistert. Neben Serienprodukten entwickelt und produziert Kopp individuelle und kunden- spezifi sche Lösungen. -
Schöllkrippen
BÜRGER INFORMATIONS BROSCHÜRE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHÖLLKRIPPEN BLANKENBACH · KLEINKAHL · KROMBACH · SCHÖLLKRIPPEN · SOMMERKAHL · WESTERNGRUND · WIESEN GünstigeGünstige Energie Energie ausaus derder RegionRegion …… EnergieversorgungEnergieversorgung MainSpessart …… vom vom Top-Lokalversorger. Top-Lokalversorger. HerzlichHerzlich gerne! Seit fast 40 Jahren sind wir der zuverlässige Partner für Erdgas, Strom und Energiedienste. Für Menschen und SeitUnternehmen fast 40 Jahren in und sind um wir Aschaffenburg: der zuverlässige nah Partner am Kunden, für Erdgas, günstig Strom im Preis, und Energie stark beimdienste. Service Für undMenschen engagiert und für Unternehmendie Region. Dennin und Energieversorgung um Aschaffenburg: ist nahfür uns am auchKunden, Herzensangelegenheit. günstig im Preis, stark Wenn beim Sie mehrService über und uns engagiert und unser für dieEngagement Region. Denn erfahren Energieversorgung möchten, besuchen ist für unsSie auchuns in Herzensangelegenheit. unserem Service-Center. Wenn Sie mehr über uns und unser Engagement erfahren möchten, besuchen Sie uns in unserem Service-Center. Goldbacher Str. 6 · 63739 Aschaffenburg · Tel. 0 60 21/215 88 · Fax 0 60 21/3 86 72 55 Goldbacherwww.energieversorgung-mainspessart.de Str. 6 · 63739 Aschaffenburg · Tel. 0 60 21/215 88 · Fax 0 60 21/3 86 72 55 www.energieversorgung-mainspessart.de Günstige Energie aus der Region … Energieversorgung MainSpessart Grußwort Herzlich Willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft SCHÖLLKRIPPEN Allen Mitbürgern und Gästen der Mitgliedsgemeinden -
Markt Schöllkrippen I Bebauungsplan „Marktstrasse - Teiländerung Forsthaus“
MARKT SCHÖLLKRIPPEN I BEBAUUNGSPLAN „MARKTSTRASSE - TEILÄNDERUNG FORSTHAUS“ Landkreis Aschaffenburg Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Begründung zum Entwurf vom 28.08.2018 Markt Schöllkrippen Bebauungsplan „Marktstraße - Teiländerung Forsthaus“ | Begründung zum Entwurf vom 28.08.2018 AUFTRAGGEBER Markt Schöllkrippen Marktplatz 1 63825 Schöllkrippen aufgestellt: 24.10.2017 geändert: 28.08.2018 ............................................................. Pistner. Erster Bürgermeister ENTWURFSVERFASSER Steigweg 24 D- 97318 Kitzingen Tel. 09321-26800-50 www.arc-gruen.de [email protected] BEARBEITUNG Gudrun Rentsch Landschaftsarchitektin bdla. Stadtplanerin Jonas Schlechtweg-Tag | B.A. Geographie 2 Markt Schöllkrippen Bebauungsplan „Marktstraße - Teiländerung Forsthaus“ | Begründung zum Entwurf vom 28.08.2018 INHALT 1 Anlass für die Änderung des Bebauungsplans 4 2 Planungsrechtliche Voraussetzungen 5 2.1 Rechtliche Grundlage 5 2.2 Übergeordnete Planungsvorgaben 7 2.3 Rechtskräftige Bauleitpläne 10 2.4 Lage, Größe und Beschaff enheit des Plangebie- tes und angrenzende Nutzungen 11 3 Inhalte der Planung und planungsrechtliche Festsetzungen 14 3.1 Städtebauliches Konzept 14 3.2 Art der baulichen Nutzung 15 3.3 Maß der baulichen Nutzung 16 3.4 Bauweise und überbaubare Grundstücksfl ächen 18 3.5 Verkehr, Erschließung 19 3.6 Ver- und Entsorgung, Umgang mit Nieder- schlagswasser 21 3.7 Immissionsschutz 22 3.8 Denkmalschutz 24 4 Bauordnungsrechtliche Vorschriften 25 5 Grünordnung und umweltschützende Belange 26 5.1 Belange von Natur, -
Freie Wähler Kahlgrund
KREISTAGSWAHL SO WÄHLEN SIE AM 15. MÄRZ DEN KAHLGRUND IN DEN KREISTAG Wahlvorschlag Nr. 3 Kreisverband Aschaffenburg UNSERE ZIELE FÜR DEN KAHLGRUND Kennwort: 300 FW FREIE WÄHLER Kreis verband UNSER GRUNDSATZ: Aschaffenburg e. V. (FW) Pistner Reiner, erster Bürgermeister, 304 WIR FORDERN NICHT NUR, 3 Kreisrat, Schöllkrippen Krebs Angelika, erste Bürgermeisterin, WIR HELFEN MIT, 307 3 Kreisrätin, Kleinkahl WIR WOLLEN GESTALTEN. Heim Brigitte, erste Bürgermeisterin, 309 3 Westerngrund Fleckenstein Willi, Dipl.-Ing. (FH), • Insbesondere der ländliche Raum braucht einen verbesserten, 310 erster Bürgermeister, Wiesen modernen und attraktiven ÖPNV. Nicht die Entfernung bestimmt 3 Ries Norbert, Bilanzbuchhalter, den Fahrpreis, sondern schon das Einsteigen muss belohnt werden! 313 3 zweiter Bürgermeister, Kreisrat, Schöllkrippen • Der aus Grünabfällen gewonnene Kompost muss in der Region Ruhs Roland, Selbstständiger Elektromeister, 320 bleiben. Dies dient der Regenrückhaltung und der Bodenver- 3 Gemeinderat, Mömbris besserung. Schäfer Martin, Rentner, 324 zweiter Bürgermeister, Blankenbach • Die Landwirtschaft dient uns allen. Sie muss konstruktiv und 3 Büdel Wolfgang, zweiter Bürgermeister, gewinnbringend in den Naturschutz eingebunden werden. 325 3 Sommerkahl • Die Wohnqualität des Kahlgrundes bietet Ansiedlungsmöglich Pfaff Doris, Unternehmerin, 328 keiten für gewerbeflächenschonende Hightech-Kleinunternehmen. 3 Wiesen Diese Chance gilt es zu nutzen. Brückner Michael, Schornsteinfegermeister, 331 Mömbris • Im Kahlgrund gibt es zum Glück noch zahlreiche Handwerks 3 Schneider Burkhard, Verwaltungsfachang. i. R., betriebe. Der Landkreis muss ihnen wohlwollende Betriebs- 338 3 Gemeinderat, Mömbris bedingungen bieten. Gilmer Steffen, Versicherungskaufmann, 343 • Wir wollen die Unterstützung der Kommunalen Allianz 3 Gemeinderat, Mömbris MIT MAILI WAGNER durch den Landkreis bei den Themen Kahlgrund Spessart Hausotter Andreas, Studienrat, 348 Klimaschutz, Ökologie, Energieeinsparung und 3 Gemeinderat, Schöllkrippen Fremdenverkehr. -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Sonne, Mond Und Steine
della barchetta gialla UE su fondo azzurro per14 km. per14 azzurro fondo su UE gialla barchetta della Spessartbund e.V. Spessartbund Spessart-Projekt e.V. e.V. Spessart-Projekt unterfranken.de in Straßburg. in L C P ANDSCAPES ULTURAL TO ATHWAYS Sommerhausen. L´ultima tappa lì sarà il Castello. Seguite il segnale segnale il Seguite Castello. il sarà lì tappa L´ultima Sommerhausen. Archäologisches www.bezirk- am Europarat Europarat am il sentiero panoramico di Sommerhausen, alla cui fine scendiamo a a scendiamo fine cui alla Sommerhausen, di panoramico sentiero il be ratende NGO NGO ratende be Das ASP ist ist ASP Das Cappella della Croce. In seguito attraversiamo il Meno e saliamo per per saliamo e Meno il attraversiamo seguito In Croce. della Cappella E A Goßmannsdorf camminiamo lungo il percorso del torrente fino alla alla fino torrente del percorso il lungo camminiamo Goßmannsdorf A UROPÄISCHE Goßmannsdorf. a fino sentiero il seguiamo ne cui di minatori, i ricorda Winterhausen/Goßmannsdorf, rappresentata dalla prossima tappa, tappa, prossima dalla rappresentata Winterhausen/Goßmannsdorf, di viticoltura, frutticoltura e pastorizia. La cava di una volta di di volta una di cava La pastorizia. e frutticoltura viticoltura, di di San Nicola e conduce alla tappa Paesaggio Culturale che narra narra che Culturale Paesaggio tappa alla conduce e Nicola San di con dei racconti sul Meno, passa per la Piazza Comunale e la Chiesa Chiesa la e Comunale Piazza la per passa Meno, sul racconti dei con Sommerhausen Ochsenfurt Winterhausen minatori discendenti da Goßmannsdorf. Il Sentiero Culturale comincia comincia Culturale Sentiero Il Goßmannsdorf. da discendenti minatori Markt Markt ausgestattet mit einem eigenen Geotop.