Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg „Länderneugliederung im deutschen Föderalismus am Beispiel des Nordstaates“ Dissertation zum Erwerb des akademischen Grades eines Doktors der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Doctor rerum politicarum (Dr. rer. pol.) der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Michael Neumann Zikadenweg 32c 22043 Hamburg
[email protected] III Inhaltsverzeichnis A Einleitung ................................................................................................................................ 1 1 Das Problem ...................................................................................................................... 1 2 Entwicklung der Fragestellung und Vorgehensweise der Untersuchung ......................... 5 B Verfassungsrechtliche, finanzpolitische und geschichtliche Grundlagen der Länderneugliederungsdebatte .............................................................................................. 7 1 Föderalismus als Staatsorganisationsprinzip..................................................................... 7 1.1 Theorie des Föderalismus ...................................................................................... 7 1.2 Praxis des Föderalismus ...................................................................................... 14 1.2.1 Föderalismus in der Schweiz ................................................................ 14 1.2.2 Föderalismus in den Vereinigten Staaten