MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE SAMTGEMEINDE PAPENTEICH

November 2015 ADENBÜTTEL I I I RÖTGESBÜTTEL I SCHWÜLPER I Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Samtgemeindebürgermeister Helmut Holzapfel (V.i.S.d.P.) Herstellung: Medienagentur Knecht, Ausgabe Nr: 497 Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich

Volkstrauertag 4. Runder Tisch in Meine Weihnachtsbasar am Gründungsveranstaltung am 15. 11. am 2. 12. 21. 11. im Kiga Altes Freibad Heimatverein Adenbüttel in den Gemeinden Seite 10 in Meine Seite 23 am 4. 12. Seite 36 Mensa-Anbau der Grundschule Meine übergeben Schlüsselübergabe am 17. September Der Samtgemeinderat hatte bereits Die Baugenehmigung wurde am der den Anbau vorerst nutzen wird. ausreichend Platz für zwei Hor- am 5. 3. 2012 beschlossen, für die 24. 11. 2014 durch die Bauauf- Immerhin zwei Monate früher als träume mit 40 m² und 46 m² sowie Schaff ung eines Mensaanbaus an sichtsbehörde vom Landkreis Gif- geplant. Die Bauausführung erfolg- einem Hausaufgabenraum mit 40 der Grundschule Meine Haushalts- horn erteilt. Der Bau ging schnell te in konventioneller Bauweise, m² und einem Küchenbereich mit mittel bereit zu stellen. Rund eine und ohne große Probleme über die d. h. in „Stein auf Stein“. insgesamt 24 m² geschaff en. Im halbe Million Euro waren für den Bühne. Bei einer kleinen, formlo- Mit 1,4 % über den prognos- Rahmen des Nutzungskonzeptes Anbau im Haushalt veranschlagt. sen Feierstunde wurde am 17. 9. tizierten Baukosten wird das für den Anbau werden in den bei- Verschiedene Varianten wurden der Mensa-Anbau den zukünftigen veranschlagte Budget nur sehr den Horträumen momentan 37 im Vorfeld auf ihre Machbarkeit Nutzern übergeben. Einem Betrieb geringfügig überschritten. Der Kinder außerhalb des Unterrichts und Finanzierbarkeit hin geprüft. der Meiner Grundschule Am Zell- Anbau verfügt über eine Netto- betreut. Damit endet die Betreuung Die Vergabe des Planungsauftra- berg als Ganztagsgrundschule steht grundrissfl äche von ca. 150 m² auf der Kinder im Schulpavillon am ges an das Architekturbüro Joachim somit ebenfalls baulich nichts mehr einer Ebene. Damit wurde zunächst Philipp-Melanchthon-Gymnasium. Schmidt aus , für die im Wege. jetzt verwirklichte Lösung, wurde Von Samtgemeindebürgermeister dann am 19. 8. 2014 beschlossen. Holzapfel erhielt Günther Meyer, der für die Hortbetreuung zustän- dig ist, symbolisch einen großen Schlüssel, der diesen wiederum an die Schulleiterin Frauke Sand- voß weiter gab. Bei seiner Ein- weihungsansprache stellte Herr Holzapfel fest, nachdem auch vie- le Bürger ihm schon gesagt haben, dass sich der Anbau gut in den vor- handenen Schulkörper einfügen würde, das Projekt sei sehr gelun- gen. Nachdem im Frühjahr 2015 die ersten Gründungsarbeiten erfolg- ten, konnte Ende August bereits Übergabe an Hort der Hort den Betrieb aufnehmen, Außenansicht Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an Laas Automobile Im Beisein zahlreicher gelade- mit der Förderplakette „Partner der liche Kostenerstattung. zu stärken, sollen die positiven ner Gäste aus Wirtschaft, Ver- Feuerwehr“. Einige Betriebe bzw. Institutionen Beispiele der partnerschaftlichen waltung und Feuerwehr ehrte die Die Partner der Feuerwehr erbrin- unterstützen die Arbeit der Frei- Zusammenarbeit mit der Verlei- niedersächsische Kultusministe- gen einen wesentlichen Beitrag willigen Feuerwehren durch erheb- hung der Förderplakette gewürdigt rin Frauke Heiligenstadt gemein- zum Erhalt der Leistungsfähigkeit liche Geld- oder Sachspenden. An werden“, betont LFV-Vizepräsi- sam mit den LFV-Vizepräsidenten des niedersächsischen Feuerwehr- anderer Stelle werden den Feuer- dent Uwe Quante. Jürgen Ehlers, Klaus-Peter Gro- wesens, in dem z. B. Mitarbeite- wehren kostenfrei Betriebsobjekte Maximal 22 niedersächsische te, Uwe Quante und Andreas Tan- rinnen und Mitarbeiter für Einsät- für Einsatzübungen, Versammlun- Unternehmen bzw. Institutionen gemann im Gästehaus der nieder- ze, Ausbildungs- und Übungsdienst gen oder anderen Veranstaltungen werden jährlich mit der Förderpla- sächsischen Landesregierung in problemlos freigestellt werden. der Feuerwehren zur Verfügung kette „Partner der Feuerwehr“ in Hannover insgesamt 20 Unterneh- Dabei verzichten die Partner zum gestellt. besonderer Weise ausgezeichnet. men bzw. Institutionen des Landes Teil sogar auf die gesetzlich mög- „Um die öff entliche Wahrnehmung Weiter auf Seite 4 1  Standesamt / Renten SAMTGEMEINDEVERWALTUNG  – Andrea Becker ���������������������������������������������������� 05304 50242 Postanschrift: Postfach 51, 38525 Meine – Sonja Klages ������������������������������������������������������� 05304 50241 Haus- und Lieferanschrift: Hauptstraße 15, 38527 Meine    05304 5020 (Zentrale), Telefax 05304 3072 Feuerwehr e-mail: [email protected] – Sonja Klages ������������������������������������������������������� 05304 50241 Internet: http://www.papenteich.de – Melanie Sowada ��������������������������������������������������05304 50237 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr  Kultur Dienstag 14.00 – 15.30 Uhr  – Antje Dannenberg ����������������������������������������������� 05304 50238 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Sprechzeiten Gleichstellungsbeauftragte s. Rubrik „Gleichstellungsbeauftragte“ im Textteil BAUAMT Sprechzeiten Jugendförderung Planung und Verwaltung (Büchereieingang):   Dienstag 15.30 – 17.00 Uhr Tiefbau / Gewässerschau Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr – Michael Hoffmann ����������������������������������������������� 05304 50250 Sprechzeiten Seniorenbeirat  Bauanträge / Sekretariat / 1. Dienstag im Monat 10.00 – 11.00 Uhr, Zimmer U.01 Bauleitplanung / Hausnummernvergabe Hans-Georg Reinemann privat 05304 2688 – Anne Marie Dyck ������������������������������������������������ 05304 50252 Die Samtgemeinde hat gleitende Arbeitzeit. Wenn Sie Ihren Gesprächspartner außerhalb der Öffnungszeiten telefo-  F riedhofs- und Bestattungsangelegenheiten nisch nicht erreichen, wird um Verständnis gebeten. – Peter Hahn �����������������������������������������������������������05304 50255  Info, Fundbüro:  Bauhof ������������������������������������ 05304 4649 Fax 05304 907209  Dagmar Köhler/Jessica Schacht 05304 5020  Gebäude- und Energiemanagement / Hochbauplanung / Gebäudeunterhaltung LEITUNGSEBENE – André Fröhling ���������������������������������������������������� 05304 50251  Sa mtgemeindebürgermeister (SGB) – Tobias Kuhfuß ����������������������������������������������������� 05304 50254 – Helmut Holzapfel ������������������������������������������������ 05304 50260  Mieten / Betriebskosten  V orzimmer / PN / KVHS – Daniela Hübner – Sabine Richter ���������������������������������������������������� 05304 50253 – Ulrike Müller ���������������������������������������������������������05304 50262 Betriebskosten  Haupt- und Schulamt / Allg. Vertr. SGB: – Jessica Schacht �������������������������������������������������� 05304 50256 – Frank Jung �����������������������������������������������������������05304 50210  Hausmeisterdienste Rathaus  Amt für Finanzen – Petra Wieloch �������������������������������������������������������05304 50220 – Bernd Lüthge ������������������������������������������������������ 05304 50214  Ordnungs- und Standesamt WEITERE EINRICHTUNGEN – Volkhard Weber ���������������������������������������������������05304 50240  Bauamt Bücherei Meine – Michael Hoffmann ������������������������������������������������05304 50250 – Petra Wehmann ��������������������������������������������������������05304 50236 Öffnungszeiten: siehe Rubrik „Kulturelles“ im Textteil GLEICHSTELLUNG Diakoniestation Meine  Gleichstellungsbüro – Einsatzvermittlung Am Marktplatz 3 A ���������������������05304 90090 – N. N. �������������������������������������������������������������������� 05304 50264 Feuerwehren Gemeindefeuerwehr HAUPT- UND SCHULAMT – GemBM Hermann Schölkmann  Organisation / Ortsrecht / Ratsgremien – Sandkamp 11, Rötgesbüttel ��������������������������������������05304 3831 – Jörg Pahlmann ��������������������������������������������������� 05304 50211 – Stv. GemBM Werner Auerbach  Beschaffung Wendener Str. 34, Bechtsbüttel ���������������������������������05307 7595 – Annika Thies ��������������������������������������������������������05304 50212 – Stv. GemBM Peter Chlebik  P ersonalbetreuung – Königsbergring 20, Meine ������������������������������������������05304 5636 – Heike Drenkwitz ���������������������������������������������������05304 50213 – Gem. Jugendfeuerwehrwart Christiane Blume – Jutta Regenstein ��������������������������������������������������05304 50215 – Am Gymnasium 19, Meine �����������������������������������������05304 1498 – Sabine Hansen ����������������������������������������������������05304 50216 – Gem. Kinderfeuerwehrwartin Andrea Manz  Schulen – Lerchenstraße 11, Vordorf ��������������������������������������05304 501610 – Ulrike Müller �������������������������������������������������������� 05304 50257 Ortsfeuerwehren  ED V-Systemverantwortung – Stephan Rohde ��������������������������������������������������� 05304 50217 – Abbesbüttel OBM Rouven Langanke ��������������������05304 911415 – Dirk Nielsen �������������������������������������������������������� 05304 50218 – Adenbüttel OBM Matthias Lippe ��������������������������������05304 4772 – Bastian Ziebart ���������������������������������������������������� 05304 50219 – Bechtsbüttel OBM Daniel Hagelberg �������������������������05307 7901 – Didderse OBM Timm Brandes �����������������������������05373 9307241 AMT FÜR FINANZEN – Grassel OBM Jan Klages �������������������������������������������05304 7361 – Ohnh./Gravenh. OBM Eberhard Stolzenburg �����������05304 2560  Steuern / Müllabfuhrgebühren – Groß Schwülper OBM Oliver Bernhardt ����������������05303 990799 – Brigitte Meyer ������������������������������������������������������ 05304 50222 – Natalie März �������������������������������������������������������� 05304 50228 – Feuerwehrhaus ����������������������������������������������������������05303 6475 – Tobias Henke ������������������������������������������������������ 05304 50224 – Lagesbüttel OBM Jens Rose ���������������������������������05303 922240  Kindergartengebühren – Meine OBM Lutz Jäger ����������������������������������������������05304 4857 – Natalie März �������������������������������������������������������� 05304 50228 – Feuerwehrhaus ����������������������������������������������������������05304 3399  Finanzbuchhaltung / Samtgemeindekasse – /Eickhorst OBM Jörg Brandes ������������������������05304 7312 – Herr Lier �������������������������������������������������������������� 05304 50221 – Rötgesbüttel OBM Matthias Müller ����������������������������05304 5665 – Herr Hoffmann ���������������������������������������������������� 05304 50223 – Feuerwehrhaus ������������������������������������������������������05304 930977 – Sina Fricke ���������������������������������������������������������� 05304 50226 – Rolfsbüttel OBM Alfred Basler ���������������������������������05373 50464  Kämmerei / Neues Kommunales Rechnungswesen – Rothemühle/Walle OBM Oliver Kahl ����������������������05303 921036 – Petra Wieloch ������������������������������������������������������ 05304 50220 – Vordorf OBM Klaus Engeler ���������������������������������������05304 3494 – Rainer Borgfeld ��������������������������������������������������� 05304 50225 – Wedesbüttel/Wedelheine OBM Marco Bührig �������05304 901748 ORDNUNGS- UND STANDESAMT Schiedsmann – Hans-Bodo Magin, Grassel,  Ordnungswesen /Grundsatzangelegenheiten Heegblick 12, Meine ��������������������������������������������������05304 4112 – Bianca Neubert ��������������������������������������������������� 05304 50230 – Stellvertreter:  W ohnraum für Asylbewerber Georg Höns, Viehkamp 2, Gr. Schwülper �����������������05303 6254 – Olga Mitkovskaja ������������������������������������������������ 05304 50244 Schulen  Bürgerbüro (Meldewesen/Ausweise/Pässe/Gewerbe) Grundschule (GS) – Carola Germershausen �������������������������������������� 05304 50231 – GS Adenbüttel �������������������������05304 91410 Fax 05304 914120 – Ulrike Nordmann �������������������������������������������������05304 50232 – Daina Böhm ���������������������������������������������������������05304 50233 – GS Am Zellberg, Meine ����������.....05304 90790 Fax 05304 7016 – Olga Mitkovskaja ������������������������������������������������ 05304 50244 – GS Grüner Weg, Meine (Außenstelle) �����������������������05304 1787  Außendienst – GS Rötgesbüttel ����������������������������05304 4123 Fax 05304 7433 – Betty Voiges �������������������������������������������������������� 05304 50292 – GS Vordorf �������������������������������������05304 7889 Fax 05304 1011 – GS Schwülper �������������������������05303 92380 Fax 05303 923820 Sprechzeiten: Mittwoch, 8.00 – 12.00 Uhr  Jugend/Prävention OBS Papenteich Schwülper �������������������������������� 05303 923330 – Jutta Koch-Nietzwitz ������������������������������������������� 05304 50234 www.obs-papenteich.de

Kommunaler Telefonservice im Papenteich Telefonservice Kommunaler – Thomas Freyer ����������������������������������������������������05304 50235 – Außenstelle Schulzentrum ���������������������������������������05303 92380 2 Inhalt Seite Notrufe – Störungsdienste Polizei-Notruf...... 110 Kommunaler Telefonservice im Papenteich...... 2 Feuer, Notfälle, Unfälle...... 112 Redaktionelles, Notrufe, Notdienst ...... 3 Feuerwehr-/Rettungsleitstelle und Fraktionen im Samtgemeinderat Papenteich...... 4 Krankentransport, Hebammenruf...... 05371 19222 Neues aus dem Rathaus...... 5 Polizeikommissariat Meine...... 05304 91230 Rubrik für Bürger ...... 8 Abwasser-Störungsdienst...... 05303 5090 Wasser-Störungsdienst...... Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde...... 8 05371 8960 Giftzentrale Göttingen...... 0551 19240 Infos aus der Jugendarbeit...... 10 Kinder- und Jugendtelefon...... 05362 12245 Der Seniorenbeirat informiert...... 11 Telefonseelsorge (kostenlos)...... 0800 1110111 + 1110222 Aus den Mitgliedsgemeinden...... 11 AWO-Beratungszentrum Gifhorn für: Aus den Krippen und Kindergärten...... 21 Ehe-/Familien-/Lebensberatung, Krebsberatung, Schwan- Aus dem Schulleben...... 23 gerschaftsberatung, Säuglings- und Kleinkindberatung, Beratung gegen sexuelle Gewalt...... 05371 724741 Kulturelles...... 28 Palliativ- u. Hospiz-Netz e.V., Gifhorn...... 05371 942608 Kreismusikschule...... 28 Sozial- und Schuldnerberatung...... 05371 5947810 Veranstaltungskalender...... 29 Feuerwehrwesen...... 30 Aus Vereinen und Verbänden...... 36 Notdienst der Ärzte und Apotheken Kirchliche Nachrichten...... 46 Änderungen bei allen Terminen vorbehalten! Rückblende...... 50 Was sonst noch interessiert...... 50 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Landkreis Die Notdienstpraxis der niederge- An den übrigen Tagen bleibt sie Redaktionelles lassenen Ärzte befindet sich in den geschlossen. Den ärztlichen mobi- Räumen des Ärztehauses an Gif- len Fahrdienst erreichen Sie mon- horns Klinikum, Campus 6. tags, dienstags und donnerstags Auslieferung: 10.150 Exemplare, Ersch.-Tag: 2. Samstag im Monat. Zentrale Telefonnummer: von 19.00 bis 7.00 Uhr, mittwochs Redaktionssystem! bundesweit einheitliche zentrale von 15.00 bis 7.00 Uhr, freitags von Ihre Beiträge können Sie unter www.papenteichernachrichten.de Notdienstnummer 116 117 15.00 bis 7.00 Uhr sowie samstags, online einreichen. Dafür müssen Sie einen Account beantragen. Die Notdienstpraxis ist mittwochs sonntags und feiertags von 7.00 bis Bitte beachten Sie, dass es keine Möglichkeit mehr gibt nach von 15.00 bis 22.00 Uhr und frei- 7.00 Uhr des Folgetages. Annahmeschluss Beiträge für den aktuellen Monat einzustellen. tags von 15.00 bis 22.00 Uhr sowie Familienanzeigen können Sie wie bisher bei der Samtgemeinde aufge- samstags, sonntags und feiertags Bitte unbedingt mitbringen: ben (Hauptstraße 15, 38527 Meine), es gilt der u. g. Annahmeschluss. von 8.00 bis 22.00 Uhr besetzt. Versichertenkarte Die nächste PN-Ausgabe erscheint am 12. Dezember 2015 Berichtszeitraum 12. 12. 2015 – 9. 1. 2016. Krisenberatungsdienst im Landkreis Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: In Notsituationen und bei psychischen Belastungen 30. 11. 15 um 12.00 Uhr unter www.papenteichernachrichten.de 27. 11. 15 bei der MEDIENAGENTUR KNECHT GbR (nur Anzei- Freitag: 13.00 bis 19.00 Uhr; Sams- Tel.: 0800 8282333 (kostenfreier gen!) tag, Sonntag und Feiertag: 11.00 Anruf) bis 19.00 Uhr Zuständigkeiten: ● Redaktionelle Beiträge unter: www.papenteichernachrichten.de Rotes Telefon für Kinderschutz lich von 17.00 – 21.00 Uhr, Tel. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: und gegen häusliche Gewalt täg- 05371 9381888 Samtgemeindebürgermeister Helmut Holzapfel, Samtgemeinde Papenteich, Hauptstraße 15, 38527 Meine Zahnärztlicher Notfalldienst Tel: 05304 50262 Unter Tel. 05371 935351 sind die Kreisstelle Gifhorn zu erfahren. ● Anzeigen (keine Beiträge): Adressen und Telefonnummern www.zahnnotdienst-gifhorn.de MEDIENAGENTUR KNECHT GbR, Schlosserstr. 6, 38518 Gifhorn der diensthabenden Kollegen der Tel. 05371 6366644 (8.00 –15.30 Uhr), Fax 05371 7506032 E-mail: [email protected] Anzeigenverkauf: Thomas Nowak (verantwortlich) Tierärztlicher Notfalldienst Bitte tel. Absprache, wenn Ihr Cornelia Schmidt, Gr. Schwülper Haustierarzt nicht erreichbar ist: 05303 922249 + 0175 8843289 Die von der Medienagentur Knecht GbR entworfenen und Dr. Pape, Meine 05304 931141 Kleintierklinik am Waller See, gesetzten Anzeigen unterliegen dem Copyright und dürfen Thorsten Romaker, Grassel, 05304 Groß Schwülper, 0531 3105600 ohne unsere Zustimmung nicht weiterverwendet werden. 901324 + 0172 5373051

Impressum: Apothekenbereitschaften Das Mitteilungsblatt „Papenteicher Nachrichten“ erscheint einmal monatlich zum Die Dienstbereitschaft beginnt und an Sonn- und Feiertagen sind 2. Sonnabend und wird kostenlos an alle Haushalte der Samtgemeinde Papenteich jeweils um 9.00 Uhr und endet die Apotheken durchgängig (von verteilt. Verantwortl. für den redaktionellen Teil: Samtgemeindebürgermeister Helmut Montag bis Freitag um 20.00 Uhr. 9.00 bis 9.00 Uhr) dienstbereit. Holzapfel. Danach von 20.00 bis 9.00 Uhr, Eine kostenfreie Auskunft über Herausgeber und Herstellung: sind die dienstbereiten Apotheken eine Apotheke in Ihrer Nähe erhal- MEDIENAGENTUR KNECHT GbR, Schlosserstr. 6, 38518 Gifhorn, in den benachbarten Städten Gif- ten Sie unter folgender zentraler Tel. 05371 6366644, Telefax 05371 7506032. horn, Braunschweig und in Telefonnummer: 0800 0022833 Geschäftszeiten: Montag –Freitag 8.30–16.30 Uhr Anspruch zu nehmen. Samstags Telefonische Anzeigenannahme von 9.00–16.30 Uhr unter 05371 6366644 Fax 05371 7506032, E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Gemeindeschwestern Kontoinhaber: Medienagentur Knecht GbR über Diakoniestation Meine 05304 90090 Sparkasse Gifhorn- BLZ: 26951311 Konto-Nr.: 0161586003 www.papenteichernachrichten.de BIC: NOLADE21GFW Das Redaktionssystem für redaktionelle Texte der Papenteicher Nachrichten IBAN: DE96269513110161586003 3 Fraktionen im Samtgemeinderat Papenteich

Gruppe Gruppe SPD/FDP im Samtgemeinderat Papenteich und Sie haben Fragen zur Samtgemeindepolitik? im Samtgemeinderat Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail: www.gruene-papenteich.de www.piratenpartei-gifhorn.de Sebastian Mehlmann Ratsvorsitzender, 05304 5266 Feuerschutzausschuss Renate Kopka Gruppenvorsitz [email protected] Gemeinde Vordorf Feuerschutz Uwe-Peter Lestin Gruppenvorsitzender, 0157 55035024 Samtgemeindeausschuss 05303 5272 Samtgemeindeausschuss [email protected] [email protected] Ines Kielhorn Stv. Gruppenvorsitzende Dr. Arne Duncker Umwelt und Planung 05304 901323 Samtgemeindeausschuss Gemeinde Meine Ordnung und Meldewesen [email protected] 05304 911195 Stefan Konrad Schulausschuss [email protected] 05304 906850 [email protected] Jens Vollmer Bau, Liegenschaften Gemeinde Didderse Gruppengeschäftsführung Detlef Bade Umwelt- und Planungsaus- 05304 931233 schuss 0179 9977008 [email protected] [email protected] Ute Heinsohn-Buchmann Jugend/Senioren Wolfgang Stindl Haushalt und Finanzen (Vorsitz) 05304 4774 Gemeinde Meine Schulen [email protected] 05304 907127 Michael Heinrichs Bauausschuss [email protected] 05304 1849 [email protected] Stefan Domke Jugend und Senioren Randolf Moos Finanzausschuss Gemeinde Schwülper Öffentlichkeitsarbeit 05373 2604 0171 4331182 [email protected] [email protected] Sebastian Okon Samtgemeindeausschuss, Frank Kubaric Bürgervertreter 05304 918914 stellv. Vors. Finanzausschuss [email protected] Gemeinde Schwülper Umwelt und Planung 05303 990436 oder besuchen Sie unsere Homepage [email protected] www.spd-fdp-papenteich.de

Fortsetzung von Seite 1 Die verliehenen Förderplaketten nehmen Laas Automobile GmbH können von den geehrten Unterneh- & Co. KG herzlich zur diesjährigen men bzw. Institutionen, als sichtba- Auszeichnung „Partner der Feuer- res Zeichen der partnerschaftlichen wehr“. Zusammenarbeit mit den Freiwil- Es ist nicht das erste Mal, dass sich CDU-Fraktion ligen Feuerwehren und dem Feu- die Firma Laas für die Feuerwehr erwehrwesen insgesamt, an ihren im Papenteich engagiert. Ich freue im Rat der Samtgemeinde Papenteich Betriebsgebäuden öffentlich sicht- mich, so Samtgemeindebürger- bar angebracht werden. meister Helmut Holzapfel, dass die Der Landesfeuerwehrverband Nie- Landesregierung und der Landes- Ihre Anregungen oder Ihre Fragen an dersachsen und die Nds. Landes- feuerwehrverband diese Auszeich- Telse Dirksmeyer-Vielhauer (0 53 04) 9 11 93 44 Fraktionsvorsitzende regierung gratulierten dem Unter- nung der Firma Laas verliehen hat. Samtgemeindeausschuss

Dieter Wanglin (0 53 03) 66 78 stellv. Fraktionsvorsitzender

Helmut Szech (0 53 04) 43 83 Bauausschuss (Vorsitz)

Heinrich Hintze (0 53 04) 12 43 Feuerausschuss

Gisela Kircher (0 53 03) 59 51 Jugend- und Seniorenausschuss

Christoph Kasper (0 53 04) 91 86 22 Umwelt- und Planungsausschuss (Vorsitz)

Ingrid Richter (0 53 04) 47 07 Schulausschuss Haushalts- und Finanzausschuss Besuchen Sie gerne unsere Homepage: www.cdu-papenteich.de oder kontaktieren Sie direkt: [email protected] Verleihung der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an Laas Automobile 4 Neues aus dem Rathaus

Schlosserei & Metallbau ImIm OberdorfOberdorfIm Oberdorf 2424 • 38527 24 • 38527Meine/Abbesbüttel Meine/Abbesbüttel [email protected]@hollandbauelemente.deImIm Oberdorf Oberdorf 24 24 • 38527www.hollandbauelemente.de • 38527 Meine/Abbesbüttel Meine/Abbesbüttel [email protected]@[email protected] www.hollandbauelemente.de www.hollandbauelemente.de Im Oberdorf 24 • 38527 Meine/Abbesbüttel [email protected] Oberdorf 11 • 38527 www.hollandbauelemente.deMeine/Abbesbüttel [email protected] www.hollandbauelemente.de Kruse_taschenkalender_2012_SD.pdfKruse_taschenkalender_2012_SD.pdf 04.10.2011 04.10.2011 10:57:46 10:57:46 Besuchen Sie unsere Ausstellung im Oberdorf 11!

MeineMeine neue neue Heizung Heizung Sprechstunden des Samtgemeinde- bürgermeisters

Samtgemeindebürgermeister Helmut Holzap- fel steht Ihnen während der Sprechzei- ten des Rathauses als Gesprächspartner zur Verfügung. Aufgrund seiner vielen Termine empfehlen wir Ihnen, vorher mit Frau Hüb- ner oder Frau Müller, Tel. 05304 50262, einen Sichern SieE sich* Förderung jetzt bis zu Gesprächstermin zu vereinbaren. 6500,– Einwohnerzahlen der Samtgemeinde Solaranlage und neue Heizung Papenteich (Stand: 13. 10. 2015)

Solar • Pellets/Holz • Bäder Service/Wartung • Öl und Gas -35% Heizkosten Geburten Sterbefälle Anmeldungen Abmeldungen Veränderungen Einwohnerbestand mit Hauptwohnung Monat August 2015

Adenbüttel – – 8 5 +3 1.413 Rolfsbüttel – – – 1 -1 326 mit Didderse – – 8 12 -4 1.323 Erdgas & Solar Meine 2 3 29 23 +5 4.132 *Pelletkessel u. Solardach Abbesbüttel 2 – 10 10 +2 1.370 Bechtsbüttel – – 6 2 +4 545 EickhorsterEickhorsterEickhorster Straße Straße4Straße • 38533 4 • 38533Vordorf VordorfVordorf Grassel – 1 – 3 -4 811 Gravenhorst – – 1 – +1 94Tel. 0 53Tel. Tel.04 0 0-53 3453 04 5004 - -•34 34www 50 50 •.KruseSolar.de• www www.KruseSolar.de.KruseSolar.de Ohnhorst – – 3 4 -1 293 Wedelheine 3 2 10 17 -6 829 Qualität im Heizungsbau seit 1931 Wedesbüttel – – 5 – +5 524 Rötgesbüttel 5 – 9 26 -12 2.295 Groß Schwülper 1 1 23 13 +10 3.188 Lagesbüttel 1 2 11 11 -1 1.313 Service rund um die IT.... Rothemühle 1 1 7 13 -6 1.224 Walle – – 11 1 +10 1.424 Hardware & Software • Reparaturen • Sicherheitskonzepte • Netzwerktechnik • Server Vordorf – – 3 1 +2 1.507 Eickhorst 1 – 5 2 +4 434 Rethen – – 7 2 +5 1.132 Firma MoTelCo Dorfstraße 14 SG Papenteich +16 -10 +156 -146 +16 24.177 38531 Rötgesbüttel Telefon: 0 53 04/93 02 81 Den nachstehenden Links können weiterführende Daten entnommen werden: http://www.nls.niedersachsen.de/Gemeinden/G151406.html Fax: 0 53 04/93 02 82 http://www.nls.niedersachsen.de/Applet/Prognose/start.htm E-Mail: [email protected] www.medienknecht.com www.motelcogbr.de

5 Pflegestützpunkt – Sprechzeiten in der Außenstelle Meine Die nächsten Beratungstermine Sie bitte an der Info. Vorherige tele- in sozialen und pflegerischen Fra- fonische Terminabsprachen sind gen durch den Pflegestützpunkt des unter der Nummer 05371 82820 Landkreises Gifhorn finden jeweils möglich. in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr In den Ferien werden keine Bera- im Rathaus Meine am 26. 11. und tungstermine angeboten. SeniorenWohnweltSeniorenWohnwelt MeineMeine 10. 12. statt. Den Raum erfragen ...... aktivaktiv wohnenwohnen mitmit HerzHerz undund VerstandVerstand Information für unsere Kunden und Leser! Als neuer Herausgeber der Papenteicher Nachrichten möchten wir uns Ihnen kurz vorstellen. Unser Team in der Medienagentur Knecht besteht aus ehemaligen Mitarbeitern der Fa. Voigt-Druck sowie erfahrenen und kreativen Kräften aus dem Bereich Bera- tung, Entwurf und Druck. Wir freuen uns auf unsere neue Aufgabe und sind gerne für Sie tätig. Für Sie als Kunden ergeben sich keine Änderungen. Alle Vereinbarungen und Absprachen gelten weiterhin. Im Sinne einer guten Zusammenarbeit und mit besten Grüßen verbleiben wir WohnungsWohnungs - -Infos Infos Ihre JetztJetzt anfordern! anfordern! SeniorenWohnweltSeniorenWohnwelt Meine Meine • • Zuckerallee Zuckerallee 23 23 - -33 33 • • 38527 38527 Meine Meine 0530405304 - -932320 932320 Telefon:Telefon: 0 0 53 53 04 04 - -93 93 23 23 20 20 • • Mobil: Mobil: 01 01 73 73 - -4 4 44 44 16 16 14 14 KNECHT WeitereWeitere Informationen Informationen finden finden SieSie unter:unter: medienagentur www.seniorenwohnwelt-meine.de • [email protected] www.seniorenwohnwelt-meine.de • [email protected] Ihre direkten Anprechpartner: Alexander Knecht und Thomas Nowak Tel. 0 53 71-63 666 44 Deutsche Rentenversicherung: Mail: [email protected] Sprechstunden im Rathaus Meine www.medienknecht.com Die Deutsche Rentenversiche- ten frühestens 4 Monate vor Ein- rung Braunschweig-Hannover und tritt des Rentenfalles (Geburtstag) die Deutsche Rentenversicherung gestellt werden können. Flüchtlinge in Ehra-Lessien Bund führen regelmäßig für Bür- Die fachkundige und umfangreiche „Die Welt zu Gast in Ehra-Les- te, habe er am 18. September mit- gerinnen und Bürger der Samtge- Beratung und Bearbeitung erfolgt sien“, mit diesen Worten beschreibt tags durch ein Telefonat erfahren, meinde Papenteich Sprechstun- kostenlos und kann bei vorheri- Sandro Pietrantoni, was sich derzeit verbunden mit der Aufforderung, er den in Rentenangelegenheiten bis in Anspruch ger Terminabsprache vor seinen Augen im Flüchtlings- möge um 18.30 Uhr „auf dem Cam- hin zur Antragstellung in Zimmer genommen werden. Hierzu wenden notaufnahmelager Lessien abspielt. pus“ sein, denn übermorgen kämen U-01 durch. Es wird ausdrücklich Sie sich bitte an das Standesamt, Am 14. 10. konnte der Gifhorner die ersten Flüchtlinge. Damals sei darauf hingewiesen, dass Altersren- Frau Becker (Tel. 05304 50242). DRK-Geschäftsführer 7 Hauptver- noch von 1500 Menschen die Rede waltungsbeamtinnen und -beamte gewesen, für die die verlassenen und des Landkreises Gifhorn in der von aller Installationen beraubten Kaser- ihm geleiteten Einrichtung begrü- nengebäude in Windeseile bewohn- ßen. bar gemacht werden mussten. Für ihre Amtskollegen spontan orga- Inzwischen hat sich die Bewohner- nisiert, hatte das Treffen die -Bro zahl stabil bei ca. 800 Personen ein- Andreas Müller mer Samtgemeindebürgermeiste- gependelt, die die ersten Wochen rin Manuela Peckmann, zu deren und Monate in Deutschland auf dem Gartenbau & Forstbetrieb Verwaltungsbereich Ehra-Lessi- ehemaligen Truppenübungsplatz en gehört. Um sich angesichts nicht verbringen, bis individueller Wohn- versiegender Flüchtlingsströme nach raum für sie gefunden wird. Deutschland vor Ort über die Lage Wie lange dieses jeweils dauern Gartenplanung zu informieren, begaben sich Anja wird und wo am Ende die Bele- Meier (Bgm. SG Boldecker Land), gungsgrenze nach oben sei, kön- und -gestaltung Karl Ridder (Bgm. Stadt Wittingen), ne niemand sagen, so Peckmann. Andreas Taebel (Bgm. SG Hankens- Man wolle aber keine Unterbrin- büttel), Helmut Holzapfel (Bgm. gung in Zelten akzeptieren. Die Not- Garten- und Grund- SG Papenteich), Eckhard Montzka aufnahmeeinrichtung in Lessien fal- (Bgm. SG ), René Weber le komplett unter die Zuständigkeit stückspflege (Bgm. SG Wesendorf) und Kathrin des Landes Niedersachsen und sei Rösel (Erste Samtgemeinderätin SG als Zwischenstation für die Flücht- Wesendorf) in die ehemalige Bun- linge auf dem Weg in die Kommu- deswehr-Kaserne, in die seit dem 21. nen gedacht gewesen, um sie dort Baumfällungen September insgesamt 804 Flüchtlin- nach ihrer Registrierung durch die ge aus 29 Nationen eingezogen sind. Landesaufnahmebehörde schließlich Bewässerungsanlagen Seit Mitte Oktober leben alle in 13 dezentral unterzubringen. Auf dem verschiedenen Wohngebäuden, die Papier, so Peckmann, habe dies frü- Am Stadtweg 5, 38533 Vordorf letzten Behelfszelte und Felddu- her einmal 5 Tage dauern sollen. schen wurden geräumt und können Campus, so nennt Sandro Pietran- Tel.: 053 04/93 28 94, Fax: 0 53 04/93 28 95 weitgehend abgebaut werden. toni, Sohn italienischer Einwande- Pietrantoni berichtete weiter: Was rer, der 5 Sprachen spricht, das nun auf ihn in Lessien zukommen soll- wieder belebte Zentrum des 76 Hek- 6 tar große Geländes, aus dem er in Dabei zu beklagen gewesen sei den vorangegangenen 27 Tagen mit besonders der mangelnde Informa- Werkzeug-Schärfdienst der Hilfe von über 500 ehrenamtli- tionsfluss: „Die Busse aus den Ein- chen und freiwilligen Helfern von richtungen in Friedland, Bramsche Horst Eckert DRK, THW, den Freiwilligen Feu- oder Braunschweig, von wo wir Pommernring 21 erwehren, einer Gruppe Auszubil- Flüchtlinge aufgenommen haben, 38553 Wasbüttel Schärfen von: HM u. CV Sägeblätter, Ketten, dender von VW und nicht zuletzt kamen nie auch nur irgendwie Bandsägen, Bohrer, Oberfräser, Messer + Welle, vieler Bürger aus Ehra-Lessien und pünktlich an. Alle zusammen – Ärz- Küchenmesser, Schere, Schlittschuhe usw. dem ganzen Landkreis „ein klei- te, Krankenschwestern, Übersetzer, Neuware: Sägeblätter, Bandsägen usw. nes Dorf“ geschaffen habe. Seitdem Küchenhelfer, die Leute in der Aus- Täglich von 16.30 Uhr Tel.: 0 53 74 / 98 60 Mobil: 01 75 / 1 99 52 25 bis 18.30 Uhr hat der agile DRK-Manager den gabe für Sanitätsartikel und nicht Anzug gegen sportliche Kleidung zuletzt unsere DRK-Helfer – haben getauscht, hat 16-Stunden-Arbeits- von morgens an gewartet, aber die te Menschen unter unseren Bewoh- Die Flüchtlingsnotunterkunft in tage und ein eigenes Büro auf dem Busse kamen dann erst um 10.00 nern, die das auch weitertragen“, Ehra-Lessien ist mittlerweile als „Platz“, wie die ehemalige Kaser- Uhr abends. Bis alle Ankömmlinge freut sich der DRK-Chef. Aber er Erstaufnahmeeinrichtung für Asyl- ne in der Umgangssprache der registriert waren, war es 1.30 Uhr warnt auch vor zu viel Enthusias- bewerber im Gespräch. Schon jetzt Ehra-Lessiener noch immer heißt. nachts.“ mus: „Bei vielen Menschen wissen würden sich mit allen Helfern tags- Von ihnen hat er inzwischen viele Auch die Kommunikation auf dem wir natürlich nicht wo sie herkom- über bis zu 1000 Menschen im kennengelernt. „Ohne die freiwil- Waldgelände war und ist schwie- men, welche Traumata sie in ihrer „Camp“ aufhalten. lige Hilfe dieser vielen Menschen rig. „Wir haben zwei Rechner im Heimat und auf der Flucht erlitten Für Manuela Peckmann war der wäre das hier alles nicht möglich Büro, aber noch immer kein Inter- haben.“ Besuch ihrer Kolleginnen und Kol- gewesen“, betont er. Bei seiner net, unsere Mobiltelefone funkti- Seine 804 Schützlinge teilen sich legen in Lessien deshalb wichtig, Ankunft stand nicht nur das Gras onieren hier auch nur bedingt und auf in 602 Männer und Jungen, 202 „weil es ihnen allen hilft, einen Ein- auf den Rasenflächen zwischen den wir sind auf Funkgeräte angewie- Frauen bzw. Mädchen, davon 160 druck von der Lage und ein Ver- Häusern meterhoch und musste erst sen“, berichtet Sandro Pietrantoni. Minderjährige und von diesen 55 ständnis für gewissen Situationen mal gemäht werden, sondern in den Der Einsatz vieler freiwilliger Kinder im Grundschulalter von 6 zu bekommen.“ Gebäuden war – buchstäblich – Helfer in Küche, Kleiderkam- bis 10 Jahren. 49 Prozent der Asyl- Das DRK hat hier eine logisti- nichts mehr. Sanitäranlagen, Hei- mer, als Sprachlehrer, Übersetzer bewerber seien Syrer, es folgten mit sche Meisterleistung absolviert, die zung, Mobiliar, alles hatte die Bun- und bei der Kinderbetreuung wird deutlichem Abstand Iraner, Afgha- größte Hochachtung verdient, eben- deswehr mitgenommen. wohl auch in Zukunft notwendig nen, Pakistani und danach die restli- so wie die respektvolle Leistung „Zwei Stunden vor der Ankunft sein, doch in der Einrichtung sol- chen Nationen, so die Statistik. aller ehrenamtlichen Helfer der ersten Bewohner lief hier end- len zudem Arbeitsplätze entste- lich das Wasser. Leider war es zu hen: Das Catering-Unternehmen Anfang nur kalt“, erzählte Pietran- sucht feste Mitarbeiter, das DRK toni seinen staunenden Zuhörerin- braucht einen Lager-Logistiker und nen und Zuhörern. Sogar die Küche will zehn Stellen für Sozialarbei- im Kantinenbereich war ausgebaut ter besetzen. „Einer davon wird als worden. Inzwischen werden die Freiwilligen-Koordinator fungie- Bewohner der Anlage vom VW-Ca- ren, damit die Menschen, die uns tering und dem Isenbütteler Gastro- hier helfen wollen, auch einen fes- nomieunternehmer Jörg Roth ver- ten Ansprechpartner bekommen. Es sorgt, der mobile Küchengeräte laufen schon sehr wichtige Aktivi- herbei schaffte und der noch immer täten für die spätere Eingliederung täglich von freiwilligen Helfern aus der Asylbewerber in unsere Gesell- der ganzen Samtgemeinde Brome schaft, wie Deutsch-Unterricht unterstützt wird. für Jugendliche und Erwachsene, „In den ersten Tagen sind uns die und auch die Kinderbetreuung und Helfer hier umgekippt, das kann -sprachförderung kann bald losge- sich keiner vorstellen“, beschrieb hen. Dabei versuchen wir immer Pietrantoni die besonders ange- auch unsere Werte und Normen zu spannte Lage zwischen dem 18. und vermitteln. Zum Glück haben wir dem 21. September. viele gebildete und hochqualifizier- seit 1981 Lassen Sie Ihre Seele baumeln, Lust auf Gesundheit, Schönheit und Wohlbe nden! Feiner Teint. Straffe Konturen. Gesundheits- und Exploring Lifting Pora Pur für die Frau 40+ Schönheits-Oase Wie oft schaut die Frau 40+ in den Stirn Edeltraud Wolter u. Christina John Spiegel und stellt feine Linien, leichte Schwerinweg 7 - Meine - Tel. 05304/3685 Fältchen oder gar erste Falten fest? Mit dem Exploring Lifting sind viele Makel Augenfältchen Fax 05304/930942, www.kosmetik-meine.de entscheidend zu mildern. Termine nach Vereinbarung Testen Sie jetzt, wie Sie Dauerhafte Haarverödung mit IPL Q Ihre Stirn- / Augenpartie optimieren, Oberlippe für Beine, Gesicht, Bikinizone, Achsel und Rücken (Herren) – schnell und sicher. Q Hals- und Oberlippenzonen straffen, Q die Gesichtskonturen aufbauen, Natürlich schön mit N Goldbehandlung Q Fine Permanent Make up trockenen Teint balancieren… N Couperosebehandlung für Augenbrauen, Lidstriche und Lippen Mit einer fachgerechten Hautanalyse Halsfalten vorher N Narbenbehandlung  nden wir den perfekten Weg gegen die Zeichen der Zeit. Rufen Sie einfach an! N Ultraschallbehandlung Testbehandlung Reservieren Sie Ihren Termin: N Sauerstoffbehandlung nur € 98,-  0 53 04/36 85 Testbehandlungen in der Reihenfolge nachher N Aquabrasion der Terminvereinbarungen

7 Abfallentsorgung und Abfuhrtermine

Für die Abholung der Abfallberatung des Landkreises r e c h t s a n w a l t „Gelben Säcke“ wird Gifhorn: Tel.: 05371 82781 seit 1. 1. 2013 von den E-Mail: Systembetreibern der [email protected] o p p e r m a n n Dualen Systeme, die Internet: §§ für die Erfassung der Verpackungs- www.gifhorn.de/abfallwirtschaft materialien zuständig sind, wieder Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8.30 –  Allg. Vertragsrecht  Familienrecht die Fa. REMONDIS Entsorgungs- 12.00 Uhr

 Verkehrsrecht  Mietrecht wirtschaft GmbH & Co. KG für 3 und Do. 14.00 bis 17.00 Uhr Jahre beauftragt. Die 14-täglichen Durchführung  Internetrecht Abfuhrtage sind gegenüber dem der Abfallentsorgung Vorjahr unverändert geblieben (s. (Rest-/Biomüllabfuhr, Grüne Ton- Terminteil der Broschüre „Abfuhr- ne, Sperrmüll, Grünrückstände) Rechtsanwalt Volker Oppermann termine 2015). Fa. REMONDIS, Zuckerallee 23, 38527 Meine Nachfragen zur Abholung sowie Telefon: 05371 98870 zu den Verteilstellen, an denen Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8.00 – Tel.: (0 53 04) 93 23 20 Fax: (0 53 04) 93 23 22 „Gelbe Säcke“ ausgegeben wer- 17.00 Uhr

den, sind an die Fa. REMONDIS Abholung der Gelben Säcke [email protected] GmbH & Co. KG unter Tel. 05371 Fa. Remondis, www.rechtsanwalt-oppermann.de 98870 oder die kostenfreie Hotline Telefon: 0800 5375300 unter Tel. 0800 1223255 zu richten. Private Selbstanlieferungen von Eine Übersicht der Verteilstellen ist Abfällen auch unter www.remondis-nord.de Entsorgungsanlage Wesendorf, Tel. (Menüpunkte: „Bürger“–„Abfuhr­ 05376 979911 termine“) einzusehen. Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8.00 – Kompetenz & Kunst aus einer Hand Weitere Information zur Abfallwirt- 16.00 Uhr und Sa. 8.00 – 12.00 Uhr schaft erteilt auch die Abfallbera- Private Selbstanlieferungen von • Anti kputz • Kalkputz • Spachteltechnik • Schimmel- tung des Landkreises Gifhorn (Tel. verwertbaren Abfällen pilzsanierung • Betonopti k • Rostopti k • Echtmetall- 05371 82781) oder im Internet unter REPRO Wertstoffhof Ausbüttel, technik • klassische Maler- u. Fußbodenverlegearbeiten www.gifhorn.de/abfallwirtschaft. Tel. 05374 5252 Die individuellen Abfuhrtermi- Servicezeiten: Di. bis Fr. 7.30 – ne sind unter www.abfallkalender- 15.30 Uhr; Do. 7.30 – 18.00 Uhr gifhorn.de abrufbar. und Sa. 9.00 – 12.45 Uhr

Rubrik für Bürger

Terminvergabe im Bürgerbüro Ab sofort fi nden Sie uns in der Wir sind Um unnötige Wartezeiten zu ver- büro max. 14 Tage im Voraus erfol- umgezogen! Hauptstraße 12 · 38533 Vordorf meiden bietet Ihnen das Bürger- gen. Wir bitten um Verständnis, büro der Samtgemeinde Papen- dass Termine nur eingehalten wer- Tel.: 05304/911678 · Handy: 0176/22518108 teich die Möglichkeit an, sowohl den können, sofern Sie pünktlich Fax: 05304/911679 · www.malerschmidt-vordorf.de dienstags als auch donners- zur vereinbarten Uhrzeit im Warte- [email protected] tags während der Öffnungszei- bereich des Bürgerbüros anwesend ten einen Termin für die Beantra- sind. Bitte setzen Sie sich hinsicht- gung von Personaldokumenten lich einer Terminvereinbarung mit (Personalausweise, Reisepässe, den Mitarbeiterinnen des Bürger- Kinderreisepässe) zu vereinbaren. büros unter einer der nachfolgend Die Vergabe von Terminen kann genannten Telefonnummern in Ver- entweder telefonisch oder bei per- bindung: Tel. 05304 502-31, -32, sönlicher Vorsprache im Bürger- -33 oder -41

Partnerschaftsverein Samtgemeinde Papenteich Es gibt noch freie Termine für Weihnachtsfeiern. Jubiläumsbesuch aus dem 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Canton de Loiron über Himmelfahrt 2016 11.30 – 15.00 Uhr Das 25-jährige Bestehen der Part- den 6. Mai geplant. nerschaft der Samtgemeinde Papen- Am Samstag, den 7. Mai findet teich mit dem Pays de Loiron soll nach einem Konzert, u. a. mit dem Weihnachtsbuffet im nächsten Jahr 2016 vom 5. – 8. Musikzug Meine, die Festveranstal- Mai im Papenteich gefeiert werden. tung anlässlich des Jubiläums im Bitte um rechtzeitige Reservierung! Es werden ca. 120 französische Gemeindezentrum Meine statt. Gäste erwartet. Die Rückreise ist für Sonntag, den Am Donnerstag, den 5. Mai ist 8. Mai vorgesehen. SchulStraSSe 3 • 38527 Meine Empfang und Begrüßung unse- Der Partnerschaftsverein der Samt- Telefon 05304-2414 rer französischen Gäste im neuen gemeinde Papenteich bittet Sie, Gemeindezentrum in Meine. diese Veranstaltung in 2016 vor- Eine Ganztagstour ist für Freitag, zumerken. Für unsere Gäste aus 8 Frankreich werden in diesem Zeit- sind nicht unbedingt erforderlich. raum (Himmelfahrtswochenende) Ich bitte Sie, sich rechtzeitig bei der dann reichlich Unterbringungsmög- Samtgemeinde Papenteich, Ulrike lichkeiten gesucht werden. Müller, Tel. 05304 50262, Wir würden uns freuen, wenn mög- E-Mail: lichst viele Bewohner der Samtge- [email protected] Einladung meinde bereit wären, Gäste aufzu- zu melden, wenn Sie Gäste aufneh- nehmen. Französisch-Kenntnisse men wollen.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde

Aufgrund eines Personalwech- teich” erhalten Sie weiterhin bei sels ist das Büro der Gleichstel- Anne-Marie Dyck, Tel.: 05304 lungsbeauftragten zurzeit nicht 502-52, anne-marie.dyck@ besetzt. papenteich.de Broschüren zu Gleichstellungsthe- Ihre Anfragen mit dringendem men sowie die Kinderbücher „Die Beratungsbedarf zu allen anderen Prinzessin aus dem Papenteich” Gleichstellungsthemen werden von und „Der Ritter aus dem Papen- Frau Dyck weiter geleitet.

Tageseltern im Papenteich e.V. Gemeinnütziger Verein

TiP – Ihr regionaler Ansprechpartner in allen Fragen der Kindertagesbetreuung im Papenteich in Kooperation mit dem Familienservicebüro des Landkreises Gifhorn

So erreichen Sie TiP: 1. Vorsit- Vermittlung und Bera- zende: Bettina Kühne-Koob, tung durch beide Vorsitzende. Tel. 05303 5613, 2. Vorsit- E-Mail [email protected] zende: Rosemarie Redeker, Internet: www.tip-papenteich.de UNST Tel. 05304 901070, Koopera- Geschäftsadresse: Tageseltern K tionspartnerinnen des Kinder- im Papenteich e.V., Bettina Küh- im HAUSE tagespflegebüros Gifhorn für ne-Koob, Bornheider Weg 10, SCHMIED die Samtgemeinde Papenteich. 38179 Groß Schwülper 2015 Kindertagespflege Offen: für Stadt und Landkreis Gifhorn 20. November Freitag 15 – 18 Uhr – Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen – 21. November Samstag 15 – 18 Uhr Im Auftrag des Landkreises Gif- treuung 22. November Sonntag 15 – 18 Uhr horn beim DRK-Kreisverband Gif- ● Ansprechpartner für Kinderta- horn e.V., Am Wasserturm 5, 38518 geseltern – Beratung, Vermitt- 2 7. November Freitag 15 – 18 Uhr Gifhorn lung, Qualifizierung und Beglei- 28. November Samstag 15 – 18 Uhr Kooperationspartner des Kinder- tung 29. November Sonntag 15 – 18 Uhr tagespflegebüros: Samtgemeinde ● Ansprechpartner für Eltern mit Papenteich Betreuungswünschen 11. Dezember Freitag 15 – 18 Uhr Bettina Kühne-Koob FamilienBüro 12. Dezember Samstag 15 – 18 Uhr Tel. 05303 5613 Koordinierung: 13. Dezember Sonntag 15 – 18 Uhr Rosemarie Redeker Annette Meyer-Kassner Tel. 05304 901070 Tel. 05371 804440 18. Dezember Freitag 15 – 18 Uhr Mail: [email protected] Fax 05371 804499 19. Dezember Samstag 15 – 18 Uhr Ansprechpartner für Eltern mit Mail: [email protected] Betreuungswünschen und für Koordination aller Angebote für 20. Dezember Sonntag 15 – 18 Uhr Kindertageseltern Familien mit Kindern ● Beratung ● Begleitung ● Ansprechpartner in allen Famili- ● Vermittlung enfragen Inga und Horst Schmied Kindertagespflegebüro ● Beratung in Fragen von Bildung . . . die kleine Galerie ganz anders · Kleikamp 7 · 38179 Lagesbüttel Tel. 05371 804430 und Erziehung und Betreuung Telefon 0 53 03/6016 · Fax 0 53 03/65 40 · [email protected] Fax 05371 804499 ● Vermittlung an Beratungsstellen Anreise/Lageplan siehe auch unter www.bildervomschmied.de Mail: und Fachdienste [email protected] Informationen zu Bildungsange- Ausbau verlässlicher Kinderbe- boten 9 AMBIENTE Hotel + Restaurant in Abbesbüttel Servicekräfte auf 400,– €-Basis gesucht. Dienstag – Freitag ab 17.00 Uhr, Sonntags ab 11.00 Uhr geöffnet Tel.: 0 53 04 - 91 81 44 DAS AMBIENTE-TEAM FREUT SICH AUF IHREN BESUCH www.ambiente-abbesbuettel.de

Vortragsveranstaltung für Eltern, Helmut Bremer Fernsehtechnikermeister Pädagogen und Interessierte am Mittwoch, 25. 11., um 19.00 Uhr in der OBS Papenteich in Groß Schwülper: „Kinder und Jugendliche bei Facebook, Whatsapp und Instagram – was geht uns Erwachsene das an?“ Wie soll eine Erwachsenengene- Auf Einladung des „Netzwer- SP:Bremer ration Kindern und Jugendlichen kes Prävention im Papenteich“ Service & Wartung einen kompetenten Umgang mit spricht Moritz Becker vom Ver- Internet und Smartphones vermit- ein zur Förderung der Medien- teln, wenn sie selbst weitgehend kompetenz „smiley e.V.“ zu den Königsbergring 13 Tel. 0 53 04 - 10 19 ohne groß geworden ist? Jugend- genannten Fragestellungen. 38527 Meine Fax 0 53 04 - 93 05 84 lichen fehlen die Vorbilder in der Der Referent: Mediennutzung, Eltern und Schu- Moritz Becker (37) ist Sozialpä- le die Vorbilder in der Mediener- dagoge, Eltern-Medien-Trainer und ziehung. „nebenbei“ selbst Vater. Wie kommt es zu über 600 Nach- Er arbeitet für den Verein „smiley richten bei Whatsapp schon vor e.V.” aus Hannover, ist Lehrbeauf- Gebrauchtmöbel dem Frühstück? tragter an der Fachhochschule Hil- Warum lassen manche Nutzer ohne desheim und freiberuflich unter Rücksicht auf die eigene Privat- anderem für den Verein Blickwech- in Walle sphäre andere an ihrem Leben bei sel und als Dozent für die nieder- Facebook teilhaben? sächsische Landesmedienanstalt Hafenstraße 51 Um problematisches Verhalten zu tätig. erkennen und zu beurteilen, müs- Der Verein „smiley e.V.” mit Sitz sen Phänomene wie Cybermobbing in Hannover bietet Elternveran- • An- und Verkauf von Einrichtungsgegenständen mit ihren Ursachen und Wirkun- staltungen an, führt Fortbildungen • Entsorgungen (fast) aller Art gen realistisch eingeschätzt werden für Lehrerinnen und Lehrern durch • Gebrauchte Küchen und mehr können. und hat im letzten Schuljahr nieder- Auf sehr nachvollziehbare, bis- sachsenweit mit über 1000 Schul- Nutzen Sie unseren Möbel-LKW (5,5 t, 25 m³) weilen nachdenkliche, aber auch klassen gearbeitet. mitFahrer und Hilfspersonal auf durchaus unterhaltsame Wei- Die Veranstaltung beginnt um se beschreibt der Referent die 19.00 Uhr in der OBS Papenteich. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 13 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr Mediennutzung von Kindern und Die Teilnahme ist kostenlos. Wei- Telefon 01 72 / 5 42 89 42 Jugendlichen, gibt Hilfestellun- tere Informationen gibt es bei der www.gebrauchtmoebel-online.de gen für eine gesunde, angemesse- Jugendförderung Papenteich, ne (Medien-) Erziehung und Argu- Tel. 05304 50234 + 50235: Frau mente für Zuhause. Koch-Nietzwitz und Herr Freyer.

Bundesverband Deutscher 4. Runder Tisch – Sachverständiger und „Deine Ideen für den Papenteich!” Fachgutachter e. V. Jugendliche und Politiker kommen miteinander ins Gespräch: www.bdsf.de am Mittwoch, dem 2. Dezember, ab 18.00 Uhr Tel: 07621/ 77 00 715 • Fax: 07621/ 77 00 716 im Jugendhaus Meine (ehem. Bahnhofsgebäude) Nachdem im letzten Jahr schon Jugendthemen wie z. B. „Öffentli- FACHGUTACHTEN 2 Runde Tische für Papenteicher cher Nahverkehr“, „Freizeiteinrich- Für qualifizierte Fachgutachten in der Region Jugendliche stattfanden und im tungen“, „Schulen“ usw. diskutiert März 2015 ein 3., soll es nun mit werden. empfiehlt der Bundesverband Deutscher den Gesprächen zwischen Jugend- Die Mitarbeiter der Papenteicher Sachverständiger und Fachgutachter e. V. lichen und Kommunalpolitikern Jugendförderung werden den Run- weitergehen. den Tisch moderieren und die Herrn Martin Jung Interessierte Jugendliche, die im Ergebnisse festhalten. Papenteich wohnen und das Leben Zu dem Treffen kann man (frau) BDSF geprüfter Sachverständiger im in ihrer Samtgemeinde mitgestal- einfach kommen. Das geht ohne Bereich KFZ-Schäden und -Bewertung ten möchten, sind eingeladen, sich Anmeldung! mit politischen Vertretern aus dem Hillerser Straße 5, 38528 Adenbüttel Rat der Samtgemeinde am „Run- Informationen gibt es bei der den Tisch” zu treffen. Jugendförderung Papenteich im Tel: 0174 / 9777441 • Fax: 05373 / 920072 Hier können im persönlichen Rathaus Meine, Tel. 05304 502- e-mail: [email protected] Gespräch Ideen, Wünsche, Vor- 34 + 502-35. schläge und Anregungen zu Email: [email protected] 10

Umschuldung zu TOP-Zinsen Baufinanzierung bis zu 120% möglich FM Gabriele Hoffmann ServiceCenter Wolfsburg

Schachtweg 17 · Tel. 05361/4 64 77 14

Mobil 0160/4 0173 67 Fenster Der Seniorenbeirat der Fenster Samtgemeinde informiert Die Silvesterfahrt ins Blaue Der Seniorenbeirat der Samt- straße 15, Zimmer U. 01, jeden 31. 12. 2015 – 2. 1. 2016 Türen gemeinde Papenteich, vertre- 1. Dienstag im Monat von 10.00 Seit mehr als 13 Jahren Türen ten durch den 1. Vorsitzenden – 11.00 Uhr eine Sprechstunde die wohl bekannteste Türen Herrn Hans-Georg Reinemann, zur Information und Beratung Telefon privat: 05304 2866, bie- an. Wir sind der direkte Draht „Fahrt ins Blaue“ tet für Sie im Rathaus der Samt- zur Samtgemeindeverwaltung 2 x Übernachtung gemeinde Papenteich, Haupt- und zum Rat. 2 x Frühstücksbüffet Große Silvestergala Rollladen/ Live-Band Rollladen/ Galabüffet -tore Herzlichen Glückwunsch Süßer Start ins neue Jahr -tore 1 x Büff et Goldene Hochzeit Stadtrundfahrt/-gang Kaff ee / Kuchen 10. 12. Margot und Friedrich Rotzoll, Adenbüttel Schiff sfahrt u.v.m. Eiserne Hochzeit p. Person im DZ 369,– €, EZZ 54,– € Markisen 17. 11. Edith und Gottfried Schwarz, Meine GT Wedesbüttel Markisen Wir freuen uns, die o. a. Jubiläen bekannt geben zu können, gratulieren auf diesem Wege recht herzlich und wünschen noch viele schöne Jahre. 29392 Wesendorf, Witti nger Str. 31 Tel.: 05376/977610 Winter - [email protected] Winter - Aus den Mitgliedsgemeinden gärten gärten Adenbüttel Über- Sprechzeiten: Über- Dienstag 18.30–19.30 Uhr Donnerstag 09.00–11.00 Uhr dachungen Gemeindeverwaltung 05304 1748 dachungen – Thiberg 1a, 38528 Adenbüttel Fax 05304 918235 dachungen E-Mail: [email protected] – Bgm. Michael Heinrichs priv. 05304 1849 Wir sichern Ihr – Kindergarten Adenbüttel Wir sichern Ihr Neue Schulstraße ...... 05304 1706 WirHeim sichern richtig Ihr !

– Mehrzweckhalle Adenbüttel Heim richtig !

AU G Algesbütteler Weg 5 ...... 05304 1449 MJ

MJ AU G AU G

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, MJ auch in dieser Ausgabe der Papen- Nord“ besprochen. Hier sollen wei- teicher Nachrichten möchte ich Sie tere 10 Bauplätze entstehen, für die wieder über die Geschehnisse in es auch schon feste Zusagen von unserer Gemeinde informieren. entsprechend vielen Kaufi nteres- Zum Thema Flüchtlinge/Asylsu- sentInnen gibt. Nicht ganz unpro- chende gibt es nach wie vor nichts blematisch ist die Erschließung für Neues zu berichten. Ich beobach- den Fahrzeugverkehr. Zwar wäre te die Entwicklung aber sehr genau die Zufahrt zu diesem Baugebiet und stehe im ständigen Kontakt über die Straße „In den Ackern“ mit unserem Samtgemeindebürger- ohne weiteres möglich, weil bereits MJ-BAUELEMENTEHauptstraße 21 GMBH meister. ein in Richtung Norden verlaufen- Tel. Hauptstraße0 53 04-90 99 21 23/24 Mit dem Planungsbüro „Architek- der Stichweg 6,00 Meter breit ist Tel. 038527 53 04-90 Meine 99 23/24 tur und Stadtplanung Grundmann“ und für den Straßenverkehr ledig- Tel. 0 53 04-90 99 23/24 www.mj-bauelemente.com38527 Meine und dem Grünplaner, Herrn Hil- lich 5,75 Meter Breite benötigt www.mj-bauelemente.com le, haben wir die ersten Planungen werden. Diese Fahrbahnbreite ist www.mj-bauelemente.com für das Baugebiet „In den Ackern meines Erachtens aber für Begeg- 11 nungsverkehr recht knapp bemes- worden. Wir werden, gemeinsam sen und so überlegen wir Alter- mit dem Sportverein, Kindern und nativen, wie beispielsweise eine deren Eltern, festlegen, wo sie auf- Einbahnregelung mit Zufahrt ent- gestellt werden sollen. Peschke Bau lang des Frankenmoorgrabens aus Am 13. 10. hat die Verkehrsschau Richtung Norden und Ausfahrt mit dem Landkreis Gifhorn statt- Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG über die Straße „In den Ackern“ in gefunden. Es wurde festgestellt, Richtung Süden oder andersherum. dass etliche Verkehrszeichen aus- Vorteil bei dieser Lösung ist, dass getauscht werden müssen, weil sie Dalldorfer Straße 18 Klein- und die AnwohnerInnen jeweils nur verblasst sind. Ich habe die Gele- 38543 Hillerse Großflächenpflasterungen durch den einfahrenden oder den genheit genutzt, um mit den Teil- Telefon: 0 53 73/33 15 95 Hof- und Wegebau ausfahrenden Verkehr aus der neu- nehmerInnen, zu denen auch ein Fax: 0 53 73/5 02 87 Abbrucharbeiten en Siedlung betroffen sind. Vertreter der Polizei Gifhorn und E-Mail: [email protected] Erdarbeiten Die neue Straßenbeleuchtung auf ein Vertreter des ADAC gehör- dem Sportgelände vom Algesbüt- ten, an der Querungshilfe in Höhe teler Weg bis zur Gabbione ist fer- Schule über unseren Antrag, dort tiggestellt. Als nächstes werden eine Bedarfsampel zu installie- wir die Lampenköpfe der Later- ren, zu sprechen. In der Diskussi- nen durch das Wäldchen von der on stand ich dann ziemlich allein Elektrotechnik und Sporthalle zur Schule austauschen da und fühlte mich auf verlorenem und mit neuen Leuchtmitteln ver- Posten, denn alle anderen Teilneh- Haustechnik GmbH sehen. Hier werden Lampenköp- merInnen vertraten die Meinung, fe Verwendung finden, die wir die Ampel sei nicht nötig und kön- Modernisieren und Geld sparen! noch vorrätig haben, in die aber ne im Übrigen wegen fehlender giesparende Leuchtmit- Dorfstraße 9a Tel. 0 53 04/93 05 55 neue, ener Fußgängerzahlen (der Erlass for- Investieren Sie tel eingebaut werden können. Es dert mindestens 30 Fußgänge- 38531 Rötgesbüttel Fax 0 53 04/93 05 53 in eine neue Wir beraten soll auch eine zusätzliche Later- rInnen, die pro Stunde die Straße Heizungsanlage Sie gerne! ne in Höhe des Grillplatzes instal- überqueren) nicht genehmigt wer- [email protected] liert werden, so dass die Wege zur den. Der Landkreis hatte eine eige- Elektrotechnik und Haustechnik Sporthalle und der Vorplatz gut ne Zählung durch die Kreisstraßen- ausgeleuchtet sein werden. meisterei veranlasst und angeblich Dorfstraße 9a · 38531 Rötgesbüttel Tel. 0 53 04 /93 05 55 · Fax 93 05 53 Beim Thema Sportgelände fra- seien morgens nicht mehr als 23 e-mail: [email protected] ge ich mich an dieser Stelle, wes- Kinder über die Gifhorner Stra- halb eigentlich die Absperrung der ße zur Schule gegangen, und auch Zufahrt durch eine Kette, die wir nachmittags sei die Zahl 30 nicht installiert haben, nicht respektiert erreicht worden. Ich frage mich, wird. Wir wollen nicht, dass jeder wie die Ampeln in Schwülper, Ihr Möbelspediteur mit dem Auto bis vor die Sport- Walle und Rötgesbüttel genehmigt halle fährt, deshalb haben wir die werden konnten? Da habe ich die im Papenteich Zufahrt mit der Kette geschlos- Ampeln noch nie in Betrieb gese- sen. Lediglich unsere Senioren und hen und habe noch nie anhalten Spezialunternehmen für Umzüge Seniorinnen haben die Erlaubnis, müssen. Bei uns hingegen haben Stadt-, Nah- und Fernverkehr bis zur Halle vorzufahren, weil sie Eltern nachmittags, wenn die Bus- Tischlergestellung _ Küchenmontagen eben nicht mehr gut zu Fuß sind. se von weiterführenden Schulen Möbellagerung _ Beiladungen Den jungen SportlerInnen ist es kommen und die SchülerInnen an _ unserer Meinung nach durchaus unserer Schule aussteigen, mehr als Auslandstransporte Überseeverladungen zuzumuten, von der Straße bis zur 70 Kinder gezählt. Wir haben zwar Vermietung von Möbelwagen Halle zu laufen. Vielleicht haben bislang immer noch keine Antwort Siegfried Stecker wir irgendwann einmal genug auf unseren Antrag auf Errichtung _ Geld, um die Zufahrt und den Fest- der Dunkelampel bekommen, wer- Schunterstr. 2 38179 Schwülper OT Walle platz zu pflastern und als Parkplatz den aber eine Ablehnung nicht Tel. 0 53 03 _ 5127 auszubauen. Jetzt wollen wir aber ohne weiteres hinnehmen, sondern verhindern, dass der Schotterplatz die Verkehrssituation an unserer und die Zufahrt durch übermäßi- Schule dann durch eine unabhän- ge Benutzung ausgefahren werden gige Institution prüfen lassen und und Schlaglöcher entstehen. Ich ggf. rechtliche Schritte einleiten. bitte, dies zu respektieren. Auch ist nicht damit zu rech- Die Spielgeräte für den Spielplatz nen, dass Radfahrschutzstreifen Lassen Sie an Ihre Füße nur die Spezialisten! an der Sporthalle sind geliefert „Auf der Masch“ in Adenbüttel  Entfernung von Hühneraugen  Behandlung von Nagelpilz  Behandlung eingewachsener Nägel  Warzenbehandlung  Entfernung von Hornhaut und Hautrissen  Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung diabetischer Füße  Verkauf von Stützstrümpfen Susanne Steger Podologin Praxis für Podologie/med. Fußbehandlung Thunstraße 13 b (auf dem Spargelhof Henniges) 38110 Braunschweig-Thune Telefon 05307/495277 Öffnungszeiten Montag und Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9.00 - 18.00 Uhr

12 und im „Katzhagen“ in Rolfsbüt- higung mit aufgemalten Sperrflä- tel die Zustimmung des Landkrei- chen und Parkflächen hin. Wir wer- ses erhalten werden. Hier wurden den sehen. Die für jedoch Alternativen angeboten, Der Thibergmarkt war indes wie- Profi s Terraristik die wir zunächst im Bau- und Pla- der sehr nett. Wenngleich die Zahl nungsausschuss behandeln wer- der MarktbeschickerInnen und den. Die Begründung war, Rad- auch die Besucherzahlen erkenn- Aquaristik fahrschutzstreifen sollen dem bar rückläufig sind, hatten alle Schutz der RadfahrerInnen die- TeilnehmerInnen viel Spaß, nicht nen und nicht der allgemeinen zuletzt auch wieder durch die & Teich Verkehrsberuhigung. Es müssen abendliche Livemusik usw. Ich also auch entsprechend viele Rad- möchte an dieser Stelle allen, die fahrerInnen diese Schutzstrei- zum Gelingen des Thibergmarktes fen dann auch nutzen. Alternativ beigetragen haben, ganz herzlich könne man ja die Fahrbahnbrei- für die Unterstützung danken. Zum te auf 5,75 zurückbauen. Das wie- Schluss darf ich Ihnen eine besinn- derum wird aber niemand bezah- liche Adventszeit wünschen. len wollen oder können. Vielleicht Ihr Bürgermeister bekommen wir die Verkehrsberu- Michael Heinrichs ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag 9:30 - 19:00 Uhr Samstag 9:30 - 15:00 Uhr Baubesprechung „Ackern Nord“ „Was die HäuslebauerInnen des auf Detailfragen. Unter anderem auf Inhaber: Harald Soßna FachgeschäftFachgeschäft fürfür AquaristikAquaristik & Koihandel Hamburger Straße 283 • 38114 Braunschweig • Tel. (05 31) 34 47 20 • Fax (05 31) 34 47 27 Baugebietes „Wasserfurche III“ Grund der jüngsten Entwicklungen eMail [email protected] • www. das-aquarium.de können, das können wir auch!“, bei VW hat sich zwischenzeitlich hatten sich die Grundstücksinte- noch mal ein Wechsel bei den Bau- ressentInnen für das nächste neue herrschaften ergeben, aber da weite- Baugebiet „Ackern Nord“ im Juli re Namen auf der Warteliste stehen, gesagt – und für ihre nächste Bau- kann man davon ausgehen, dass alle vorbesprechung mit der Gemeinde- 10 neuen Grundstücke auch neue verwaltung am Samstag, 4. OktoberFachgeschäft BesitzerInnen finden werden. für Aquaristik & Koihandel um 9.00 Uhr gleich ein gemeinsa- Die Anregungen aus dem Sams- mes Frühstück geplant. Jede Fami- tags-Frühstücks-Treffen sind je- lie trug etwas zum Buffet bei, die denfalls dem Planer und dem Grün- Gemeinde stellte einen einge- planer vorgetragen worden, aber die deckten Tisch und Getränke – und entgültigen Entscheidungen wer- so konnte man die Besprechung den in der kommenden Sitzungsrun- zunächst einmal in fröhlicher Run- de im Bau- und Planungsausschuss de beginnen. vorbereitet und im Gemeinderat Bürgermeister Michael Heinrichs gefällt. STARTER-BATTERIEN HERMES begrüßte die Grundstücksinteres- Bleibt festzuhalten, dass das neue sentInnen und anschließend infor- Baugebiet „Ackern Nord“ schon 44Ah = 44,00€ mierte seine Stellvertreterin Doris beispielhaft ein Stückchen gute 62Ah = 62,00€ Pölig-Bauer über den aktuellen Adenbütteler Dorfgemeinschaft Stand der Dinge und gab Antworten gezeigt hat! 65Ah = 65,00€ 70Ah = 70,00€ 80Ah = 80,00€ Wir sind Ihr 95Ah = 95,00€ Hermes Paket Shop [zzgl. 7,50€ Pfand laut §6 BattV oder Rückgabe der Altbatterie] in Meine.

Inh. Bettina Pahlke Tel.: 05304-9417382 Öffnungszeiten: Gifhorner Str. 2 Mobil/WhatsApp: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr 38527 Meine 0151-65514958 Sa.: 09:00-13:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.autoteile-pahlke.de

Auszug aus unserem Sortiment Schnittholz Plexiglas-Platten Strandkörbe Lasuren KVH-Kantholz Pro lholz Fertigparkett Holzschutz-Farbe Leimholz Holz im Garten Laminat Deckfarben Bauelemente Sichtschutz Paneele Holz-Oel Schrauben + Nägel Alu- und Stahl- Dachfenster Wärmedämmung Dachplatten Lieferservice! 4 Jahre Seniorenmittagstisch Nun sind es also Anfang Oktober andere bereiten den Kaffee vor – 4 Jahre gewesen, dass sich jeden 2. und wenn dann das liebevoll von Donnerstag bis zu 15 SeniorInnen Jörn Thörmann gekochte, gut bür- um den Ratstisch im Bürgerhaus gerliche Essen kurz vor 12.00 Uhr (anfangs im kirchlichen Gemeinde- eintrifft, dann läuft das Aufgeben haus) versammeln, um dort gemein- und Verteilen wie am Schnürchen. sam zu schwatzen, zu essen, zu trin- Die Anzahl der jeweiligen Teilneh- ken und zu scherzen. merInnen und die Kasse hat seit Die Essensgäste aus Adenbüttel, einiger Zeit Gerlinde Modeß fest Rolfsbüttel und Rethen treffen meist im Blick, so dass Initiatorin Doris Schulstraße 24 · 38550 ISENBÜTTEL so ab 11.30 Uhr im Ratssaal am Thi- Pölig-Bauer in den Ferien auch mal

05374/1298 Sie wissen was wollen – wir brauchen. berg ein, einige decken den Tisch, in Urlaub fahren kann: „Ich bin 13 stolz darauf, dass es auch ohne mich Platz am Ratstisch frei, so dass ger- Landfrauen in Bosse's Scheune. anschließend die 1. Herren zur prima läuft!“ ne noch neue „Mitesser und Mites- Bis in die Nacht hinein boten der Disco ins Zelt einluden. Natürlich bleibt wegen Krankheit serinnen“ in den Kreis aufgenom- Weinstand der Schützen, das Gast- Insgesamt eine gelungene Veran- oder Familienfeier immer mal ein men werden. haus Michels und die MTV Spar- staltung bei herrlichstem Spätsom- te FANS mit ihren Cocktails merwetter, so dass jede/r herzlich kalte Getränke und Verweilmög- dazu eingeladen ist, sich den letz- lichkeiten an, während von 19.00 ten Samstag im September 2016 bis 22.00 Uhr der Alleinunterhal- schon jetzt vorzumerken – und ggf. ter Roy Bush Oldies spielte und sogar einen Stand dort aufzubauen.

Thibergmarkt Am Samstag, 25. September fand ne auftrat und die BesucherIn- in Adenbüttels Zentrum der belieb- nen mit lustigen Weisen erfreu- Didderse te Thibergmarkt statt. Von morgens te. Im Bürgerhaus zeigte Manfred um 11.00 bis kurz vor 18.00 Uhr Kober erstmals seine Kunstwerke herrschte auf den Höfen rund um aus Holz (siehe Foto), die natürlich Sprechzeiten: den Thiberg sowie vorm Bürger- auch noch nach dem Thibergmarkt Montag 08.30– 9.30 Uhr haus selbst, lustiges Markttreiben. bei ihm zu Hause nach Absprache Freitag 17.00–18.00 Uhr Richtung Eßmann's Hof hatten die besichtigt – und gekauft – werden Gemeindeverwaltung Kinder und auch einige Erwach- können. An der Schule 6, 38530 Didderse ...... 05373 7266 sene ihre Flohmarktstände aufge- Selbstverständlich kam der kuli- E-mail-Adresse: [email protected] baut. Kirche und Gemeinde infor- narische Aspekt nicht zu kurz: Fax ...... 05373 331828 mierten über ihre Aktivitäten und Hochzeitssuppe und Sauerfl eisch – Bgm. Randolf Moos ...... 05373 9980 die Hüpfburg sowie am Nachmit- mit Bratkartoff eln bei Jörn Thör- – Kindergarten Didderse, Pappelweg 5 ...... 05373 2614 tag der MTV-Spieleparcours boten mann, die beliebten Kartoff elpuf- den jüngeren MarktbesucherInnen fer der Tennisherren, gleich dane- Unterhaltung. ben Gyros bei den Tanzdamen und Verschiedene kunsthandwerkli- – zum 1. Mal dabei – die 1. Herren Meine che Stände hatten sich vor allem mit Chili con Carne. Für den süßen auf dem Frost'schen Hof einge- Gaumen gab es neben Crepes, Waf- funden, wo am Nachmittag auch feln und Cupcakes wieder das herr- Sprechzeiten: der Kindergarten auf der Büh- liche Kuchen- und Tortenbuff et der Dienstag 08.00–12.00 Uhr Donnerstag 8.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr Gemeindeverwaltung Abbesbütteler Straße 4, 38527 Meine Zentrale ...... 05304 91110 Fax Zentrale ...... 05304 911129 E-Mail-Adresse: [email protected] Sprechzeiten Bürgermeisterin: Donnerstag 17.00–18.00 Uhr – Bgm. Ines Kielhorn ...... 05304 911114

Der Katalog privat ...... 05304 901323 – Verwaltungsleiter: Reinhard Frank ...... 05304 911115 Fax ...... 05304 911125 – Verwaltung: Claudia Seth ...... 05304 911112 – Verwaltung: Gesa Huber ...... 05304 911111 – Kindertagesstättenmanagement: Ilka Laurien ...... 05304 911113 – Gemeindezentrum Meine ...... 05304 7616 – DGH Wedelheine ...... 05304 9560 – Kindergarten Abbesbüttel ...... 05304 5106 – Sportgemeinschaftshaus Abbesbüttel ...... 05304 5656 – Kinderkrippe Meine, Hauptstraße 25 ...... 05304 501429 – Kindergarten Meine, Zellbergstraße 21 ...... 05304 7633 – Kindergarten Meine, Badeweg 2 ...... 05304 901355 – Kindergarten Grassel, Am Kirchenholz 24 ...... 05304 4334 – Kindergarten Wedesbüttel, Alter Schulweg 3 ...... 05304 4313 – Jugendhaus Meine, Bahnhofstraße 6 ...... 05304 918921

® Terrassenüberdachungen GF, Im Paulsumpf, 0 53 71/70 61 2013/14 14 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Arbeiten im und jetzt auch rund büttel abge- um das neue Gemeindezentrum in schlossen Meine sind in den letzten Wochen wurde. Die gut vorangegangen. Die offiziel- Kosten für le Eröffnung ist für Mitte Januar den Straßen- fest eingeplant und zu diesem Zeit- anschluss punkt wird auch das Restaurant mit mit Links- der neuen Kegelbahn den Betrieb abbiegerDer- Katalog aufnehmen. In einer außerordentli- spur auf der K60, die aus Rich- chen Sitzung des Verwaltungsaus- tung Bechtsbüttel in das Gewerbe- schusses ist die Entscheidung über gebiet führen soll, wurden damals die zukünftige Bewirtung getroffen mit 134.000,– DM (nicht Euro) worden. beziffert. Da die Gemeinde Mei- Die Familie Taseski hat bisher das ne davon ausgegangen ist, dass der italienische Restaurant Da Ilo in Landkreis Gifhorn seine vertrag- Braunschweig Wenden geführt und liche Verpflichtung, die Baumaß- wird in unserem neuen Gemeinde- nahme umzusetzen, auch erfüllt, zentrum neben dem Restaurantbe- war diese Summe über viele Jahre trieb auch die Bewirtung des Saales im Haushalt der Gemeinde berück- für alle Veranstaltungen der Ver- sichtigt. Aber erst mit der geplan- eine, Verbände und der Gemein- ten Aufstufung der Kreisstraße zu de ebenso wie für private Feste einer Landesstraße, die durch die [email protected] | www.holtkoetter-elektro.de | Fax: 05304.9090708 und Feiern anbieten. Auf der vor- Flughafenerweiterung in Wag- Maik Holtkötter | Im Schmeesbalken 5 | 38528 Adenbüttel rangig deutschen Speisekarte wird gum notwendig wurde, zeigten die auch die italienische Küche vertre- Verantwortlichen des Landkrei- ten sein. ses plötzlich Aktivitäten, kramten Auch das Dorfgemeinschaftshaus den verstaubten Vertrag raus und ® Carports & Zäune in Wedelheine hat seit Oktober veranlassten zur Untermauerung einen neuen Pächter. Jasmin und der Notwendigkeit einer Linksab- www.carport-loeffler.de

Frank Müller stehen jetzt für die biegerspur eine2013/14 Verkehrszählung Bewirtung der Gäste und beson- durch ein Ingenieurbüro. ders der Vereine und Verbände aus Diese Zählung erbrachte das über- Wedelheine und Wedesbüttel zur wältigende Ergebnis, dass täglich  Verfügung. bis zu 3 Fahrzeuge den Getränke- Die Ratssitzung im Oktober hatte großhandel aus Richtung Bechts- wenig Spektakuläres zu bieten. büttel anfahren. Das Gewerbege-  Zur Änderung des Bebauungs- biet an dieser Stelle gibt es nicht Schwerpunkte: plans Nördlich Kampweg, der den mehr, da die Gemeinde Meine den Bereich zwischen Marsbruchweg Bebauungsplan zwischenzeitlich Bürgerliches Recht · Familienrecht · und Südweg in Meine abdeckt, geändert hat und damit die angren- wurde der Satzungsbeschluss zenden Flächen nicht mehr bebaut Erbrecht · Internetrecht · Sozialrecht gefasst. Hierbei ging es lediglich werden können. Möglicherweise Hauptstraße 8 B um die Aufhebung von Baugren- haben wir damit den Ehrgeiz des 38527 Meine zen, für die heute keine Notwen- Landkreises Gifhorn geweckt, end- Tel.: 05304/911195; Mobil: 0160/92338544 digkeit mehr besteht, wobei alle lich etwas richtig Unsinniges pla- [email protected] anderen Festsetzungen des Bebau- nen und bauen zu können, denn Sprechstunden nach Vereinbarung ungsplanes unverändert bestehen dann ging plötzlich alles ganz bleiben. schnell. Kontrovers diskutiert wurde der Nach der ersten Information über Beitritt der Gemeinde Meine zum Verein Regio Plus. Der Ver- einszweck ist die Förderung der Wochenmärkte am Freitag interkommunalen Zusammenar- Geflügelspezialitäten Brühl beit vorrangig auf dem Gebiet der Wob Brandenb.pl 7.00-13.00 Braunschweiger Str. 5 Wob Vorsfelde 7.00-13.00 umweltfreundlichen Energieerzeu- Gr.Schwülper 14.00-18.00 Meine gung und Anwendung. Aus dem vielseitigen Angebot der Dienst- Wochenmärkte am Samstag Verkauf bei uns leistungen ist für uns die kosten- Meine 8.00-13.00 Freitags 14.00-18.00 Bs-Stöckheim 8.00-13.00 freie Nutzung des Kabelmesswa- oder nach tel. Absprache gens besonders interessant. Sicher Bs Altstadt 7.00-13.00 Wob Rathausmarkt 7.00-13.00 hat auch die Tatsache, dass bereits Wob Detmerode 7.00-13.00 3 andere Gemeinden im Papen- 05304/2415 teich die Vorteile der Mitglied- schaft nutzen, zu dem dann positi- ven Beschluss beigetragen. Frische Flugentenschenkel 3 Stck. 10,– Schon eine alte Geschichte ist die dringend notwendige Sanierung Ab sofort frische Martinsgänse! der Kreisstraße 60 in Bechtsbüt- tel. Über die aktuellen Entwicklun- gen möchte ich hier gerne infor- IULVFKH)OXJHQWHQVFKHQNHOEUXVW¿OHW mieren, muss dazu aber etwas in die Vergangenheit schweifen. - frische Kaninchen, -keulen, -leber, -rollbraten Eine Kostenermittlung aus dem - frische Teilstücke vom Reh, Hirsch und Wildschwein Jahr 1993 war Grundlage für einen Vertrag, der 1999 zwischen dem Landkreis Gifhorn und der Eier Wurst Frischgeflügel Kaninchen Wild Salate Wela Gemeinde Meine über die Erschlie- ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ‡ ßung des Gewerbegebietes Bechts- 15 ein Plangenehmigungsverfahren, 15. November in allen Ortsteilen die uns am 10. 7. 2015 zugestellt der Gemeinde an den Ehrenmalen wurde, haben wir als Gemeinde zusammenfinden und mit Kranz- Wittkampsring 11 natürlich die Möglichkeit genutzt, niederlegungen der Opfer der Welt- 38518 Gifhorn eine Stellungnahme abzugeben. kriege und der Opfer von Krieg und Diese hat aber offensichtlich keinen Gewalt unserer Tage gedenken. Beratung – Verlegung – Verkauf so wirklich interessiert, denn schon Ich danke allen Bürgern unserer • Badsanierung • Treppen und Balkone • Altbausanierung am 29. 7. 2015 hat sich der Land- Gemeinde, die an den Kranznieder- kreis Gifhorn selbst die Plangeneh- legungen teilnehmen und damit ein • Pflaster, Trockenbau • Natursteine • Silikon, Sanitär migung erteilt. Jetzt steht diesem Zeichen setzen für den dauerhaf- • altersgerechte Umbauten, barrierefrei unsinnigen Projekt nichts mehr im ten Erhalt des Friedens und für die Telefon: 0 53 71/93 76 832 – Mobil: 01 60/977 396 54 Wege. Besonders schön finde ich Versöhnung zwischen den Völkern. E-Mail: [email protected] folgenden Satz in der Abwägung Ein besonderer Dank gilt unse- zur Planfeststellung: „Ein Ver- ren beiden Kirchengemeinden St.- kehrsbedürfnis ist nach RAS-K-1 Stephani und St. Andreas und allen Nr. 3.2.4.2 nicht für die Errich- Vereinen und Verbänden, die durch tung einer Linksabbiegerspur erfor- ihre Teilnahme den Gedenkstunden Denken Sie rechtzeitig derlich.“ Das bedeute, dass auch, einen würdigen und angemessenen an Ihre Präsente für wenn in den nächsten 100 Jahren Rahmen geben. kein einziger Kraftfahrer auf die Meine: Alle Vertreter der Verei- Kunden, Mitarbeiter, Idee kommen sollte, an dieser Stel- ne und Verbände treffen sich um Freunde und Familie. le links abzubiegen, trotzdem eine 9.45 Uhr am Gemeindeamt in der Linksabbiegerspur gebaut werden Abbesbütteler Straße. Nach dem muss, weil es eine entsprechen- ökumenischen Gottesdienst in de Vorschrift gibt. Fast schon put- der St.-Stephani-Kirche folgt die zig ist auch die Feststellung, dass Ansprache durch Bürgermeisterin die Gemeinde Meine bis heute kei- Ines Kielhorn am Ehrenmal und die ne Linksabbiegerspur gebaut hat, Kranzniederlegung. Begleitet wird obwohl eine solche im B- Plan von die Gedenkstunde durch den Män- 1990 vorgesehen war. Lieber Land- nergesangverein Meine und den kreis, schau doch einfach mal in Posaunenchor der St.-Stephani-Ge- unseren Vertrag, denn da steht ganz meinde. ABNEHMEN FÜR EINEN klar drin, wer die Linksabbieger- Abbesbüttel: Nach dem Tref- spur hätte bauen müssen. Wir sind fen um 9.15 Uhr am Feuerwehr- nicht schuld daran, dass der Land- gerätehaus folgt, unter Begleitung GUTEN ZWECK kreis Gifhorn seiner vertraglichen des Posaunenchors und nach der amena spendet zusätzlich 1 € pro verlorenes Kilo aller Bau-Verpflichtung nicht nachge- Ansprache von Ratsfrau Frauke Mitglieder in der Zeit vom 1.11. bis 15.12.2015* kommen ist, wir sehen uns dadurch Mecher die Kranzniederlegung am aber auch nicht mehr in der vertrag- Ehrenmal. lichen Verpflichtung, die Kosten Bechtsbüttel: Um 11.00 Uhr fin- MIT NUR für diesen Unfug zu übernehmen. det die Andacht in der Kapelle statt. Um die 20 Jahre Bummelei aufzu- Die Kranzniederlegung am Ehren- 25 € SPENDE holen, hat die 1. Baubesprechung mal erfolgt anschließend durch die IN EIN GESUNDES bereits stattgefunden und die Bau- Feuerwehr, die örtlichen Vereine LEBEN STARTEN maßnahme soll noch in diesem Jahr und den stellvertretenden Bürger- begonnen werden. Aber wir können meister Werner Auerbach. auch schnell sein und haben Kla- Grassel: Nach dem gemeinsamen ge eingereicht, damit dieser Unsinn Gottesdienst um 9.00 Uhr folgt am wenigstens nicht aus Steuermit- Ehrenmal die Ansprache durch die teln der Gemeinde bezahlt werden stellvertretende Bürgermeisterin muss. Selbstverständlich dürfen Ute Heinsohn-Buchmann und die Steuergelder grundsätzlich nicht Kranzniederlegung. verschwendet werden, aber auf Gravenhorst und Ohnhorst: Die die Entscheidungen von Landkreis Mitglieder der Feuerwehr und der und Landesbehörde können wir als Vereine treffen sich um 9.00 Uhr Gemeinde keinen Einfluss nehmen. auf dem Ohnhorster Friedhof und Wenigstens wurde in diesem legen nach der Ansprache des Rats- Zusammenhang auch angekündigt, herrn Eberhard Stolzenburg einen die dringend notwendige Sanierung Kranz am Ehrenmal nieder. Spenden gehen an: der Ortsdurchfahrt Bechtsbüttel Wedelheine und Wedesbüt- ebenfalls durchzuführen. Auf die tel: Im jährlichen Wechsel erfolgt Geschenke der Hoff nung Fortsetzung dieser Geschichte bin die Ansprache von Ott-Heinrich Akti on Schuhkarton ich selbst sehr gespannt. von Knobelsdorff in diesem Jahr Vor nunmehr 70 Jahren endete der am Ehrenmal auf dem Friedhof Zweite Weltkrieg in Europa. Die Wedelheine um 11.30 Uhr. Nach täglichen Schreckensbilder in den der Kranzniederlegung wird im Medien aus den Krisenregionen der Anschluss am Ehrenmal auf dem Welt machen deutlich, dass Men- Friedhof in Wedesbüttel ebenfalls schen nach wie vor unter Krieg und durch die Feuerwehr, die örtlichen Verfolgung leiden. Vor diesem Hin- Vereine, Ratsvertreter und Bürger- tergrund werden wir uns auch in meisterin ein Kranz niedergelegt. diesem Jahr anlässlich des Volks- Ihre Ines Kielhorn trauertages am Sonntag, dem Bürgermeisterin Am Marktplatz 3a | 38527 Meine Seniorenkreis Grassel Tel. 05304 933988 Am Freitag, den 2. Oktober rich- Heidemarie Katzmarek begrüßt. www.amenafi tness.de tete der Seniorenkreis Grassel sein Zum Auftakt unterhielten die Kin- *Nur in Verbindung mit einem Jahresvertrag, letzter Anmeldetermin 30.11.2015. alljährliches Erntedankfest aus. dergartenkinder der Grasselbande Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Über 40 Seniorinnen und Senioren die Senioren mit einem Singspiel. wurden von der 1. Vorsitzenden Der Gabentisch für das Erntedank- 16 fest wurde von den Senioren reich- der“. Kleine Geschichten wurden lich bestückt, diese Spenden gin- von Ilse Menzel, Günter Raguse gen dann an den Kindergarten. und als Gast aus Abbesbüttel Erika Nach dem reichlich aufgetisch- Neubauer vorgetragen. Alle Seni-  Gesichtspflege  ten Büff et wurden 2 Lieder gesun- orinnen und Senioren waren sich gen: „Wir pfl ügen und wir streuen“ einig, es war ein sehr gelungener Egal welchen Hauttyp Sie haben und „Bunt sind schon die Wäl- Nachmittag. und egal wie alt Sie sind, Sie können Ihre Haut immer pfl egen und unterstützen. Gut wenn Sie erfahrene Fachleute wie uns an Ihrer Seite haben: Kosmetikbehandlung inkl. Gesichtsmassage mit Étre Belle Produkten 45 € (gerne können Sie auch eigene Produkte mitbringen) Oder gönnen Sie sich eine med.Fußpfl ege mit einem Mandelölpeeling und einer Fußmassage 22 €

Prima Kosmetik Patricia Riecher, Petra Thornagel Großes Zuckerhaus, 5. Etage Am Maktplatz 3a, 38527 Meine, Tel. 0 53 04/93 25 35 Termine nur nach Vereinbarung.

– Seit über 30 Jahren – Rötgesbüttel ALU-GÜNTHER Fertigungs-Fachbetrieb Sprechzeiten Bürgermeister Kunststoff- und Alu-Fenster und Türen, Freitag 19.00–20.00 Uhr Sicherheits- Automatische Schiebetüren, Wintergärten und Solarveranden Schulstraße 9a, 38531 Rötgesbüttel ...... 05304 907026 Fenster E-mail-Adresse: [email protected] – Wir führen Reparaturen an Ihren alten Kunststoff- und Fax...... 05304 907027 – Aluminium-Fenstern und Türen durch. – Eilige Schadensbehebungen nach Einbrüchen oder Handy ...... 0172 4168899 – Wetterschäden – Bgm. Stefan Konrad ...... 05304 4044 – KiGa „Regenbogen“, Rötgesbüttel, Schulstraße 9 ...... 05304 918067 ALU-GÜNTHER, Braunschweiger Str. 65-67, 38179 Groß Schwülper, Tel. 0 53 03/95 96-0, Fax 0 53 03/95 96 97

Liebe Rötgesbüttlerinnen und Rötgesbüttler, war das eine Gaudi: Die diesjähri- tung und Durchführung des Festes gen Wies´n Gaudi veranstaltet vom gesteckt haben. Festkommitee der Vereine und Ver- Im Dezember bescheren uns die bände, hat wieder ganze Arbeit Lakies wieder den Lebendigen geleistet und das Oktoberfest zu Adventskalender. Der komplette einer rauschenden Party gemacht. Terminplan kann auf der Gemein- Schön, dass sich dieses Event eta- deseite www.roetgesbuettel.de ein- bliert und wieder zahlreich Gäste gesehen werden. aus nah und fern angelockt hat. Hier ersehen Sie auch noch freie Dafür seitens der Gemeinde vie- Termine. Bei Interesse, auch ein- len Dank an alle Helfer, die viel mal Gastgeber zu sein, melden Sie Zeit und Herzblut in die Vorberei- sich gerne bei der Gemeinde, denn

17 das ist eine gute Gelegenheit, alte Zahl auf die Kommunen verteilen. und neue Nachbarn kennen zu ler- Fest steht, dass es schon jetzt im Ina Müller-Langemann nen. Papenteich bei weitem nicht genü- Steuerberaterin Ich freue mich schon auf gute gend Wohnraum gibt, um unsere Gespräche bei Glühwein und Kek- Aufnahmequote zu erfüllen. sen in vorweihnachtlicher Atmo- In anderen Kommunen müssen sphäre. bereits Turnhallen belegt werden, l Finanzbuchführung Vielleicht haben auch Sie gerüch- da im nahenden Winter eine Unter- teweise von einem 2. Ortsschild l bringung in Zelten schwierig ist. Lerchenfeld 6 Lohn-/Gehaltsabrechnung am Friedhof gehört. Das ist leider Ich halte es daher für ein Gebot 38530 Didderse l Jahresabschlüsse bisher wirklich nur ein Gerücht, der Stunde, auf alle Eventualitä- obwohl wir von offizieller Stelle ten vorbereitet zu sein und nicht Tel. 0 53 73 / 93 0193 l Steuererklärungen telefonisch informiert wurden. erst im Falle des Falles in hektische Fax 0 53 73 /331 91 59 § l Existenzgründungsberatung Es bleibt wohl leider weiter eine Betriebsamkeit ausbrechen zu müs- unendliche Geschichte. sen. Sehr konkret verlaufen die Bau- Daher wird die Eignung unser arbeiten im Ort: Der Graben am gemeindeeigenen Liegenschaften Schierenbalken ist endgültig dicht, auf Tauglichkeit geprüft. Des Wei- alle Anschlüsse sind erfolgt und die teren wird erarbeitet, wer wann Teerdecke wieder hergestellt. welche Aufgaben übernehmen J. Strümpfler GmbH Die Erschließungsarbeiten in der würde. Össelkämpe müssten bei Erschei- Um es noch einmal deutlich zu Rollläden, Markisen, nen dieser Ausgabe bereits abge- sagen: es gibt keine konkreten Plä- schlossen sein. Dann kann endlich ne unsere Hallen über einen lan- Haustüren und Fenster aus Kunststoff, gebaut werden! gen Zeitraum als Notunterkünfte zu Nach langem behördenseitigem nutzen. Holz, Holz-Aluminium, Aluminium hin und her konnte die Ausschrei- So wie alle anderen Kommunen bung für den Fußwegausbau an der können wir diese Option allerdings und Wintergärten. Westseite der B4 vom ehem. Wol- nicht völlig ausschließen, deshalb terhaus bis zum Schmied erfolgen. planen wir in der Zeit. Wenn das Wetter es zulässt, begin- Noch einmal bitte ich alle Immo- nen die Bauarbeiten noch in die- bilienbesitzer in der Gemeinde sem Jahr. Dabei wird die Bushalte- zu prüfen, ob sie Wohnraum für stelle komplett neu gestaltet, damit Flüchtlinge und Asylbewerber zur sie den neuesten Vorschriften, ins- Verfügung stellen können. Wen- besondere zur Barrierefreiheit ent- den Sie sich diesbezüglich gerne an spricht. die Gemeinde oder an die Samtge- Der Bau des Kreuzungsbahnho- meinde Papenteich. fes wird uns auch zukünftig noch Ich lade alle Vereine, Verbän- beschäftigen. Der Gemeinderat hat de und Mitbürger ein, sich an den Tel.: 0531- 302 94 49 * Mobil 0170 - 817 19 57 mehrheitlich entschieden, die neue beginnenden Haushaltsberatun- Zuwegung zu den landwirtschaftli- gen im Rahmen der öffentlichen www.struempfler.de chen Flächen südlich des Südfeldes Ausschusssitzungen zu beteiligen, über einen innerörtlichen Abzweig damit alle Ihre Interessen gehört von der B4 direkt parrallel zu die- werden können. ser südlich verlaufend herzustellen. Ob dann alle Anträge auch im Um den Zeitplan des ZGB und der Haushalt realisiert werden können, Bahn nicht zu gefährden, wird die kann ich allerdings nicht verspre- Gemeinde hier planerisch unter- chen. Familiäres Ausflugslokal und Cateringservice stützen. Die Sammlung für die Kriegsgrä- An uns wird der Fertigstellungster- berführsorge wird auch dieses Jahr min Ende 2016 nicht scheitern. wieder von freiwilligen Helfern Modes Heidecafe Ebenso hat der Rat über die Stand- durchgeführt. Bitte unterstützen Sie Jeden Sonntag Brunch ab 10.00 – 13.30 Uhr p. P. 22,90 E orte der beiden Tempomesstafeln diese für den guten Zweck. entschieden: Dorfstraße aus Westen Ich lade alle Einwohner herzlich Jeden Mittwoch ab 18 Uhr: kommend vor der Fußgängeram- zur Teilnahme an der Kranznieder- E pel, um dort noch mehr Sicherheit legung anlässlich des Volkstrauer- Modes Heideschinken-Essen vom Buffet p. P. 12,90 für unsere Kleinsten und Senioren tages am Ehrenmal nach dem Got- Täglich Grünkohlessen zu erreichen. tesdienst ein. Im Anschluss daran Saisonbedingt: Der 2. Standort wird im Bereich lädt die Gemeinde ins Sportheim Freie Termine für Grünkohlessen/-wanderungen Ochsenberg Ecke Pfänderweg sein, ein. um hier nachhaltig die Einhaltung Eine letzte Bitte an alle Anlieger ab November bis Ende Februar! von Tempo 30 zu unterstützen. von öffentlichen Verkehrsflächen: Noch freie Termine für Ihre Weihnachtsfeier! Es wird im November noch einen Bitte kommen Sie Ihrer Straßen- 2. Termin für den Laubcontainer reinigungspflicht nach, indem Sie Schinkenspezialitäten geben. Gewege und Straßen dauerhaft von Lassen Sie mich an dieser Stel- Laub und Verunreinigungen frei- aus der Schinkenmeisterei, le auf die Flüchtlings- und Asylbe- halten. Dies erhöht die Verkehrssi- verschiedene Sorten auf´s Bauernbrot. werber-Situation eingehen. cherheit deutlich. Fest steht, dass der Zustrom hilfe- Ich wünsche Ihnen einen schönen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. suchender Menschen weiter nahezu Spätherbst. Mühlenriedeweg 20 ungebremst anhält, ja steigt. Diese Ihr 38518 Gifhorn / OT Winkel wird das Land in immer größerer Stefan Konrad, Bürgermeister Reservierungen erbeten unter: 0 53 71/ 49 77 Kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail: Vorbereitungstreffen LAK in Rötgesbüttel [email protected] am 17. November Infos unter: www.modes-heidecafe.de In diesem Jahr soll wieder ein geführt werden. Öffnungzeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Samstag ab 12 Uhr „LEBENDIGER ADVENTSKA- Gesucht werden Familien, Grup- LENDER“ in Rötgesbüttel durch- pen oder Vereine, die jeweils 18 Guckt mal... die mag ich! Aus eigener Ernte frisch für Genießer: Gaus-Lütje-Karto eln inklusive der beliebten GRATIS- KARTOFFELREZEPTE gibt es an unseren Selbstbedienungs- ständen (die mit der Gabel) in Adenbüttel, Ausbüttel, Calberlah, Essenrode, Grassel, Harxbüttel, Isenbüttel, Meine, Ohnhorst, Thune, Vollbüttel, Vordorf - und bei EDEKA in Isenbüttel und im E-Center Meine. Besuchen Sie auch unseren Hof in Wasbüttel! www.gaus-luetje.de Tel.: 0 53 74 / 35 04

„Vergiss die Nudeln!“

einen Abend des Adventskalenders Dinge zu besprechen. Es wäre – Jugendhaus Schwülper, Hauptstraße 20 ...... 05303 922940 gestalten möchten. Vom 1. bis zum schön, wenn sich viele Interessier- – Kindergarten Groß Schwülper, Parkstraße 12b ...... 05303 4123 23. Dezember wird jeden Abend te einfi nden können. – Kindergarten Lagesbüttel, Sandkamp 6 ...... 05303 5565 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr der Bei weiteren Fragen meldet euch – Kindergarten Walle, Ziegeleiweg 17 ...... 05303 990450 Hof, der Garten oder ähnliches von bitte bei Remko Köhne unter der – Fax ...... 05303 990451 den Mitwirkenden geöff net und Tel. 907040 oder per E-Mail an – Kindergarten Rothemühle, An der Aue 2 ...... 05303 921291 gemeinsam erleben wir die Vorfreu- [email protected] – Fax ...... 05303 921296 de auf Weihnachten. – Kinderkrippe Lagesbüttel, Schützenstraße 10 ...... 05303 922849 Freie Termine können unter http:// – Kinderkrippe Groß Schwülper, Flachskamp 10 ...... 05303 9237544 www.roetgesbuettel.de/aktuelles/ – Kinderkrippe Walle, Ziegeleiweg 17a ...... 05303 923856 termine_lak/ auf dem Terminkalen- der der LAK 2015 eingesehen wer- den. Für einen Reservierungswunsch können Sie sich bei Frau Löchel Fenster Türen Treppen Geländer Fassaden Vordächer Balkone unter 05304 907026 oder per Email: Wintergärten Tore Zuschnitte in Aluminium und Edelstahl u.v.a. [email protected] melden. Am Dienstag, den 17. November um 19.30 Uhr treff en wir uns im VfL-Heim in Rötgesbüttel (zum Sportplatz), um organisatorische

Schwülper

Sprechzeiten: Montag und Dienstag 8.00–12.00 Uhr Donnerstag 14.00–18.00 Uhr Sprechzeiten Bürgermeister: nach Vereinbarung (Absprache mit dem Gemeindebüro) Schweißfachbetrieb nach DIN 18800 - Teil 7 Gemeindeverwaltung 05303 6023/6024 Hauptstraße 11, 38179 Schwülper ...... Fax 05303 6919 Malerstr. 4 . 38550 Isenbüttel . Tel. (05374) 930-0 . Fax 930-30 E-mail: [email protected] – Bgm. Uwe-Peter Lestin (privat) ...... 05303 5272 – Bürgerhaus Groß Schwülper, Hauptstraße 18 ...... 05303 6013 – Okerhalle Groß Schwülper, Hauptstraße 20a ...... 05303 6013 u. 6023 Partner für professionelle Lösungen 19 Laubentsorgung in der Gemeinde Schwülper Container zur kostenlosen Entsorgung von Laub Architektur • Bauleitung • Baubetreuung für Schwülperaner Bürger Bauanträge • Statik • Wertermittlung • Energie-Ausw. • Schlüsselfertiges Bauen – Der Container steht nur für Laub Abgabetermin Mittwoch, 4. 11., Dipl.-Ing. Architekt Klaus-Chr. Panten Tel.: 05303-6113, Mob. 0160-7819062 zur Verfügung. 13.00 – 15.00 Uhr Waldweg 24, 38176 Wendeburg Fax 05303-979365, [email protected] – Für die Abgabe sind Zeiten fest- Abgabetermin Samstag, 7. 11., 9.00 gelegt. Außerhalb dieser Zeiten – 11.00 Uhr ist der Container nicht zugäng- 2. Standort Festplatz Lagesbüt- lich. tel, vom Waller Lehmweg aus – Das Abstellen von Läubsäcken Abgabetermin Mittwoch, 11. 11., außerhalb der angegebenen Zei- 13.00 – 15.00 Uhr ten ist verboten. Abgabetermin Samstag, 14. 11., Dachdeckerei – Die kostenlose Laubentsorgung 9.00 – 11.00 Uhr ist ein Service für Schwülpera- ner Bürger. Diese können selbst- 3. Standort Dorfplatz Walle am verständlich in jedem Ortsteil ihr Feuerwehrgerätehaus, Im Dorfe Laub abgeben. Abgabetermin Mittwoch, 18. 11., Steildächer • Flachdächer • Fassaden • Balkone Achtung: Verwenden Sie für die 13.00 – 15.00 Uhr Abrissarbeiten • Bauklempnerei • Innenausbau Laubentsorgung bitte nur „reiß- Abgabetermin Samstag, 21. 11., Kleinreparaturen feste“ Säcke. 9.00 – 11.00 Uhr Dachdeckermeister Mark Pillich Gelbe Säcke werden von unse- 4. Standort Parkplatz hinter der Braunschweiger Str. 11 A · 38179 Groß Schwülper rem Bauhofmitarbeiter nicht MZH Rothemühle, An der Aue Tel. 0 53 03 - 99 07 29 · Mobil 0177- 71190 75 angenommen. Abgabetermin Mittwoch, 25. 11., eMail: [email protected] Termine für Sammelstellen: 13.00 – 15.00 Uhr Abgabetermin Samstag, 28. 11., www.dachdeckerei-pillich.de 1. Standort Parkplatz hinter der Okerhalle Groß Schwülper 9.00 – 11.00 Uhr Seniorenkreis Groß Schwülper Pension Trickdiebstahl, interessanter Polizeibericht Die Gifhorner Kriminalpolizei Es folgte eine rege Diskussion. Deutsches Haus berichtete im Rahmen der vorbeu- Teilnehmerinnen konnten auch genden Verbrechensbekämpfung aus eigenen Erfahrungen, ihrer über Trichdiebstähle und andere Bekannten oder Verwandten Constanze Lestin vorbeugende Maßnahmen. Ziel ist berichten, welche Begebenheiten Schloßstraße 11 es durch diese Maßnahmen, von erlebt wurden. 38179 Groß Schwülper denen überwiegend ältere Men- Natürlich wurde der Senio- schen betroff en sind, vor Strafta- ren-Nachmittag mit Kaff eetrinken Tel. 05303/923550 ten zu schützen. Auch wenn viel in und Liedersingen abgeschlossen. der Presse darüber berichtet wird, Der Seniorenkreis Groß Schwülper www.deutscheshaus- so wurde doch in dem interessanten lädt jeden 2. Mittwoch im Monat schwuelper.de Beitrag deutlich, dass auch ältere um 14.30 zum gemütlichen Kaff ee- Menschen Vorsorge treff en können. trinken ein.

Mo. – Fr. 800 – 1300 und 1500 – 1800 Uhr, Sa. 800 – 1300 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Vordorf

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00–12.00 Uhr Donnerstag von 13.00 – 17.00 Uhr Sprechzeiten des Bürgermeisters Mittwoch 18.00–19.30 Uhr NEU IM SORTIMENT – Hauptstraße 4, 38533 Vordorf...... 05304 1232 ...... oder 05304 907821 Leuchtsterne E-Mail-Adresse: [email protected] ...... Fax 05304 907557 der Marken – Bgm. Detlef Bade (Handy ) ...... 0172 5403378 – Dorfgemeinschaftshaus Eickhorst ...... 05304 7488 Hauptstraße 12 • 38179 Groß Schwülper – Dorfgemeinschaftshaus Rethen ...... 05304 1379 Tel. (0 53 03) 52 93 • Fax (0 53 03) 48 34 – KindergartenKfz-Meisterbetrieb Vordorf e.V., Frau Höper, Hauptstraße 2 ...... 05304 4090 [email protected] • www.papierschlange.de – Kindergarten Rethen (Kindergarten e.V. Vordorf) Kfz-Meisterbetrieb GmbH W. Wintgen GmbH – Am Sportplatz 4 ...... 05304 5625 W.Kfz-Meisterbetrieb Wintgen Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen GmbH GmbH Kfz-Reparaturen Q Kfz-Reparaturen aller Fabrikate W. Wintgen Q  W.Inspektion und Wintgen Ölwechselservice UnfallreparaturenQ Kfz-ReparaturenKfz-Reparaturen allermit FabrikateRichtbanksystem Q  Computer-Achsvermessung  Q Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Klima-ServiceInspektionQ und Ölwechselservice Kfz-ReparaturenQ Unfallreparaturen mit Richtbanksystem Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Q Q Q  Inspektion und Ölwechselservice Q InspektionKlima-Service und Ölwechsel TÜV- Computer-Achsvermessungund Abgasuntersuchung Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Q Computer-Achsvermessung Q Q Q InspektionComputer-AchsvermessungTÜV- und Abgasuntersuchung und Ölwechselservice 38179 Schwülper-  KostenloserUnfallreparaturenQ Unfallreparaturen Ersatzwagen mit mit Richtbanksystem Richtbanksystem Q Hülperode Q Kostenloser Ersatzwagen bzw. Hol- und Bring-Dienst Q Klima-Service Computer-Achsvermessung Schäferweg 2 Q Klima-ServiceQ Q GmbH Telefon38179 05303/1257 Schwülper-HülperodeTÜV- und Abgasuntersuchung • Schäferweg 2 38179 Schwülper- Unfallreparaturen mit Richtbanksystem Q Hülperode Fax 05303/3739 TÜV- undQ Kostenloser Abgasuntersuchung Ersatzwagen bzw. Hol- und Bring-Dienst 38179 Schwülper- Q Klima-Service Telefon 0 53 03/12 57 • Fax 0 53 03/37 39 • [email protected]äferweg 2 W. Wintgen GmbH Q Telefon 05303/1257 Hülperode Q Kostenloser Ersatzwagen bzw. Hol- und Bring-Dienst TÜV- und Abgasuntersuchung 38179 Schwülper- Fax 05303/3739 Schäferweg 2 20 Q Kostenloser Ersatzwagen bzw. Hol- und Bring-Dienst Hülperode W. Wintgen GmbH Schäferweg 2 Telefon 05303/1257 GmbH Telefon 05303/1257 Fax 05303/3739 W. Wintgen Fax 05303/3739 W. Wintgen Vordorfer Biker zum 14. Mal auf Tour Auch dieses Jahr hatte das Orga- tagspause in Elend mit herrlichem nisationsteam, bestehend aus Det- Wetter und Sonnenschein belohnt.­ lef Bade, Wolfgang Bigalk und Das verführte auch die meisten, die Andreas Müller, am 1. September- Kombi wieder im Tankrucksack wochenende zur bereits Tradition verschwinden zu lassen, doch dieje- gewordenen Motorradausfahrt ein- nigen sollten eines Besseren belehrt geladen. Trotz der schlechten Wet- werden ... auf dem Rückweg über terprognosen fanden sich pünkt- den Elm waren alle Himmels- lich um 8.00 Uhr 20 BikerInnen schleusen geöffnet. Trotz des Wet- am Lindenplatz in Vordorf ein, dar- ters und der teilweise starken Wind- [email protected] • Gartenpflege jeder Art unter nicht nur alte Hasen, sondern böen war es wie immer eine schöne www.gruenteam.com auch ein paar Neulinge. Nachdem Tour auf meist guten Straßen. Zum • Gehölz- und Heckenschnitt die Strecke der Tour bekanntge- Abschluss wurde bei Andreas Mül- • Winterdienst geben war, ging es auch ohne Ver- ler gegrillt, der dieses Jahr sei- zögerung los. Auf der B248 Rich- ne Halle für ein gemütliches Bei- tung Süden, mit dem 1. Etappenziel sammensein zur Verfügung stellte, Innerste-Talsperre, erforderten die denn für eine Gartenparty war es anhaltenden Regenfälle den Ein- eben einfach zu nass. Vielen Dank dienst eine leckere Kürbis-Gemüse- de nicht so gut geht und die sich auf satz von Regenkombis, die bei so an dieser Stelle an Andreas und suppe mit den Kindern gekocht und der Flucht befinden. Es erscheint manchem Biker in der Vergangen- das gesamte Organisationsteam für anschließend gemeinsam im Kin- uns wichtig, die Augen und Herzen heit noch nie einen Regentropfen die Ausarbeitung der Tour, ebenso dergartenflur gegessen. nicht zu verschließen und gerade abbekommen haben. Gut gerüstet Dank an unsere Security Wolfgang In diesem Jahr konnten wir den den Kindern Nächstenliebe zu ver- ging es weiter Richtung Ostharz. Bigalk und Holger Schünemann. Kindern vermitteln, wie schön es mitteln. Nach einer kurzen Kaffeepause in Wir freuen uns schon alle auf das 1. ist und wie dankbar wir sein kön- Mitmenschlichkeit, Nächstenlie- strömendem Regen auf dem Torf- Septemberwochenende im nächs- nen, eine Heimat und ein geborge- be und Offenheit gehören wie das haus, wurde man bei der Weiter- ten Jahr, wenn es zum 15. Mal heißt nes Leben zu haben. Spiel und die Bildung zum päda- fahrt und der anschließenden Mit- „Vordorfer Biker on tour“. Mit den Kindern wurde im Vorfeld gogischen Konzept der Kita, in der der Feier über die vielen Menschen wir zur Zeit noch vier Plätze für und vor allem über die zahllosen Kinder ab dem 3. Lebensjahr frei Kinder gesprochen, denen es gera- haben.

Kita Grassel Aus den Krippen und Kindergärten Im Kindergarten Grasselbande wurde geerntet und gekocht Schon seit dem Sommer ernteten wachsen. Besondere Freude macht Kita St. Viti Spatzen, Didderse wir unsere Früchte und das ange- jedes Jahr die Ernte der Kartoffeln, baute Gemüse aus unserer Kleingar- die in diesem Jahr sehr reich aus- Erntedankfest tenparzelle.Was nicht direkt in den fiel. Während der Erntezeit ent- Wie in jedem Jahr feierten wir mit Pastor Herr Schuerhoff hat uns Mund wanderte, wurde zu Marme- stand ein schönes Projekt, bei dem den Kindern und Eltern unserer dabei mit Fürbitten und Segnung lade und Fruchtmus verarbeitet und wir uns besonders mit dem The- Kita das Erntedankfest mit einem unterstützt. Für die vielen Obst- und bereicherte unseren Frühstücks- ma Äpfel auseinandersetzten. Zum Kindergottesdienst in der Kirche. Gemüsespenden zum Fest möchten tisch. Aus den Äpfeln bereiteten Seniorennachmittag trugen wir Wir haben gesungen und gespielt wir den Eltern und den freundlichen wir Apfelsaft und Apfelmus und ein Spiel vom Hühnerhof vor und und für alle guten Gaben gedankt. Nachbarn im Dorf – vor allem den backten köstliche Apfelkuchen. erhielten viele schöne und gesun- Es war ein sehr gelungener Gottes- Familien Morgenstern, Wäsche und In unserem Gemüsegarten waren de Lebensmittel vom Erntetisch dienst, den wir gemeinsam mit den Bösche – ganz herzlich danken. leckere Kohlrabi, Möhren, Zwie- der Senioren. Am Montag nach Kindern gestalten konnten. Unser Wir haben 2 Tage nach dem Gottes- beln, Salate und Kürbisse herange- dem Erntedankfest gestaltete Pas-

Tolle Frisuren gegen die grauen Tage! Wir frisieren sie Ihnen.

Höben 58 · 38179 Groß Schwülper · Tel. (0 53 03) 44 76 Di - Fr 8.30 - 18.00 Uhr, Sa 8.30 - 14.00 Uhr, Montag geschlossen

21 tor Pauer für uns einen kleinen Got- ber eine Kürbissuppe zubereitet. Fenster • Haustüren • Rollläden • Wintergärten • Sonnenschutz tesdienst, bei dem wir unsere Lie- So findet ein erfolgreiches Kinder der rund um den Apfel sangen. (Garten)Jahr ein gemütliches Ende. Als Abschluss des Projekts koch- Uns freut besonders, dass wir vom ten wir eine leckere Suppe aus den Bezirksverband der Kleingärtner Gaben der Senioren und unserer in Gifhorn eine Urkunde für unse- Ernte. Aus den Kürbissen und Kar- re kreisweit einmalige Kooperation toffeln wird für unser bevorstehen- mit dem Kleingartenverein erhiel- des Laternenfest am 13. Novem- ten.

Orko-Fenster GmbH 38112 BS, Ernst-Böhme-Str. 7 / Ecke Hansestr., Tel. 05 31 / 31 10 21-24, www.orko.de

Der Fliesenleger Fliesenlegerfachbetrieb Lutz Liebetrau L Blumenau 8 · 38527 Meine Mobil: 0172- 4 00 46 13 L Fax: 05304 - 94 81 51 Verlegung von Wand- und Bodenfliesen, Bodenausgleich, Siliconarbeiten Im Frühjahr wurden fleißig Kartoffeln gepflanzt. Krippe Zuckerrübchen, Meine Ereignisreicher Herbst bei den Zuckerrübchen

Geschäftsführer: Horst Herrmann Beton und Maurer- arbeiten Fasanenweg 5 Altbau- und 38179 Groß Schwülper Kellersanierungen Telefon 0 53 03 / 63 18 Bagger- und Telefax 0 53 03 / 69 80 Radladerarbeiten Mobil 0175 / 4 37 80 60 Rohbauten Email: Um- und Ausbauten [email protected] Pflasterarbeiten

Der Erwerb eines eigenen Hauses In der folgenden Zeit waren fleißige für unseren Verein hat allen Zucker- Vereinsmitglieder und freundliche Wild rübchen ein großes, neues Betäti- Unterstützer mit der Entrümpelung gungsfeld eröffnet. des Hauses beschäftigt. Auch im Da sich bei der Übergabe noch vie- Garten ist vor dem Herbst sichtbar direkt vom Jäger le Möbel und Einrichtungsgegen- viel passiert. Leider konnten wir in stände der Vorbesitzerin im Haus dem doch recht verwilderten Garten Küchenfertige Braten vom Rot-, Reh- befanden, haben wir im September nur noch wenige Pflanzen erhalten. mit einem Haus- und Hofflohmarkt Am Reformationstag, dem 31. und Schwarzwild unser Grundstück für alle sichtbar Oktober, haben die Zuckerrüb- Wildwurst, Wildschinken, Wildpräsente mit Leben gefüllt. Hierbei konnten chen wieder gemeinsam mit dem wir, dank vieler großzügiger Käu- Kindergottesdienst-Team von St. fer, unsere Baukasse durch den Ver- Stephani und der Arbeitsgemein- Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag 9.00 – 12.30 Uhr kauf von Möbeln, Geschirr und schaft Pflanzen und Pflegen den oder nach telefonischer Vereinbarung anderen nützlichen Dingen füllen. alljährlichen Apfelbaum in Meine Genutzt wurde die Veranstaltung gepflanzt. Was lag näher, als dies Horst Rath, Schunterstraße 14 · 38179 Walle auch von interessierten Meinern um in unserem zukünftigen Zuhause Telefon 05303/917008 · Mobil 01522/9278357 unser neues Zuhause kennen zu ler- zu tun. Für uns war es die Gelegen- nen. heit, auch unsere zukünftigen Nach-

- Dachdurchsicht und Wartungsarbeiten - Ausführung aller erforderlichen Dach- und Abdichtungsarbeiten - Wohndachfenster-Austausch, passgenau ohne Stemm- und Putzarbeiten Dachdeckerei (z.B. Badezimmer) Andreas Plikat Gartenstraße 14 a · 38527 Meine · Tel. 053 04/5904 · Mobil: 0179/4627650

22 barn zu einem schönen, stimmungs- Apfelbäumchen in unserem sonst vollen Fest einzuladen. Gemeinsam recht kahlen Vorgarten. Wir hoffen, Hebamme Brigitte Rausch mit vielen Meinern haben wir dass beide, sowohl der Baum und eine Andacht gehalten, den Baum als auch der Umbau, gut gedeihen. Schwangerschaftsgymnastik gepflanzt und hinterher bei einem Unser Dank geht an alle Helfer und Geburtsvorbereitung · Wochenbettbetreuung leckeren Buffet nette Gespräche die vielen Unterstützer, die uns Mut Rückbildungsgymnastik · Babymassage geführt. zu unserem großen Projekt machen Als Zeichen für eine hoffnungs- und auch an die netten Nachbarn volle Zukunft steht nun ein kleines für die liebevolle Aufnahme. Kurse in Schwülper · Handy 0172/5 43 92 13 Förderverein Kindergarten Altes Freibad Weihnachtsbasar im Kindergarten Altes Freibad am 21. November Die ersten Blätter fallen, die Tage werden kürzer. Langsam ist es Zeit, an Weihnachten zu denken. Daher richtet der Kindergarten Altes Frei- bad in Meine (Badeweg 2) auch dieses Jahr den beliebten Weih- nachtsbasar aus. Am Samstag, 21. 11. von 15.00 – 17.00 Uhr bieten die Eltern des Kindergartens wie- der selbst Gebasteltes, Adventsge- stecke und -kränze für die (Vor-) Weihnachtszeit an, auch ideal als Geschenk! Auch für Ihre Kinder ist gesorgt: Es steht eine eigens errichtete Bastel- ecke zur Verfügung. Natürlich gibt es auch wieder Kaf- francaisProfessionelle Nachhilfe fee und Kuchen; der Erlös des in entspannter Atmosphäre Cafés und des Basars kommt dem Förderverein der Kindertagesstät- • Gruppen- und Einzelunterricht alve te und somit den Kindern zu Gute. Freibades“ freuen sich auf Ihren • monatliche KündigungsmöglichkeitS Die Eltern und Kinder des „Alten Besuch. • Legasthenie- und Dyskalkulietraining Hauptstraße 6 Bockeroder Weg 2b Meine Leiferde Aus dem Schulleben Tel.: 05304 901590 Tel.: 05373 4529 www.nachhilfekreis.de

Margret und Rolf Rettich-Schule, Vordorf Sorgen Sie beizeiten! Sicherheitswesten für Schulanfänger Hola ! gut für sich – Auch in diesem Jahr erhielten die damit die Sicherheit – im Straßen- Erstklässler der Margret und Rolf verkehr zu verbessern. denn wer tut Rettich-Schule Vordorf rechtzei- Die Kinder müssen aber trotzdem es sonst? tig zu Beginn der dunklen Jahres- auf den Verkehr achten, auch wenn zeit auf Initiative des ADAC wie- sie mit ihrer leuchtend gelben Weste YOGA als der kostenlos gelbe Warnwesten. Sie deutlich früher von den anderen Ver- sollen helfen, die Sichtbarkeit – und kehrsteilnehmern erkannt werden. Präventivmaßnahme! Almut Rhode Zuckerallee 25 38527 Meine Tel. 0 53 04 - 911 94 05

[email protected] • www.yogazentrum-meine.de

Ihr regionales ImmobilienbüroNEUEROFFNUNG ... Wir bieten – kostenlose Markt-/SachwertermittlungNEUEROFFNUNG Ihrer Immobilie Die Spezialisten für Ihre Immobilie – hohe Kompetenz durch regionaleDie Marktkenntnisse Spezialisten seit über für 10 Jahren Ihre Immobilie NEUEROFFNUNG – schnellen Verkauf Ihrer Immobilie in Meine in Meine WirDie suchen: Spezialisten für Ihre Immobilie in Meine – EEF ab 120 qm in Meine und OT – 2 DDH/RHETW in BS-Nord/Meine/OT – Bungalow in Vordorf/OT

Witale Strüken Martin Peithmann Marek Jankowski Immobilienmaklerin Immobilienmakler Immobilienkaufmann OBS Papenteich Mobil: 0171-4419895 Mobil: 0160-8263616 Mobil: 0176-64701710 Witale Strüken Martin Peithmann ImmobilienmaklerinGerne möchten wir Sie zur Neuerö nungImmobilienmakler Erasmus-Projekt – Die Oberschule Papenteich in Spanien Mobil:unseres 0171- Immobilienbüros 441 98 95in MeineMobil: einladen. 0160 - 826 36 16 SamstagWitale den Strüken 20.06.2015 von 10:00 bis 14:00Martin Uhr Peithmann Marek Jankowski

Im Rahmen des Europäischen das Partnerland Spanien. Nach- ImmobilienmaklerinBei einem Glas Sekt können Sie uns kennenlernen. ImmobilienmaklerWir Immobilienkaufmann Witalebieten Ihnen Strüken Gespräche rund um die Immobilie undMartin einer Peithmann Marek Jankowski Mobil:kostenlosenHauptstraße 0171-4419895 Bewertung Ihrer Wohnung oder 3 Ihres Mobil:· Hauses.38527 0160-8263616 Meine Mobil: 0176-64701710 Austauschprogramms Erasmus+ dem bereits die Länder Frankreich Immobilienmaklerin Immobilienmakler Immobilienkaufmann besuchte eine ausgewählte Dele- und Polen besucht worden sind, HauptstraßeTel.: 0 53 3 • 38527 04- Meine 994 05 98 Mobil:Tel.: 0171-4419895 0 53 04 - 944 05 98 Mobil: 0160-8263616 Mobil: 0176-64701710 gation von 5 Schülerinnen und 2 stand nun vom 27. September bis 3. www.meine-immobilie24.dewww.meine-immoblile.de Gerne möchten wir Sie zur Neuerö nung Lehrkräften der OBS Papenteich Oktober die Reise nach Oviedo in unseres Immobilienbüros in Meine einladen. 23 Gerne möchten wir Sie zur Neuerö nung Samstag denunseres 20.06.2015 Immobilienbüros von 10:00 bis 14:00 in Uhr Meine einladen. Bei einem Glas Sekt können Sie uns kennenlernen. Wir bieten IhnenSamstag Gespräche den rund um20.06.2015 die Immobilie undvon einer 10:00 bis 14:00 Uhr kostenlosen Bewertung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Bei einem Glas Sekt können Sie uns kennenlernen. Wir Hauptstraßebieten 3Ihnen • 38527 Gespräche Meine rund um die Immobilie und einer Tel.: 0 53kostenlosen 04 - 944 Bewertung05 98 Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. www.meine-immobilie24.deHauptstraße 3 • 38527 Meine Tel.: 0 53 04 - 944 05 98 www.meine-immobilie24.de der Hauptstadt Asturiens an. Am Donnerstag ging es dann ganz OBS Papenteich als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet Nach 14-stündiger Anreise wurden in den Norden zum Besuch der „Sehr geehrte Damen und Herren, selbstgebaute Bewässerungsanla- am Sonntagabend Cristina Cons- Hafenstadt Gijon. Nach der Besich- liebe Kolleginnen und Kollegen, ge mit solarbetriebener Pumpe und tantin, Laura Sophie Jainzak, Juliet tigung einer alten römischen Ther- ich freue mich Ihnen mitteilen zu die Insektenhotels haben die Jury Faulbaum, Kira Bode und Doreen me konnten wir bei einer Führung können, dass Ihre hervorragende überzeugt. Zu diesem Umwelt-En- Pohlner in die aufnehmenden spa- die Stadt besichtigen und schließ- Mitarbeit im Projekt „Umweltschu- semble kann man das grüne Klas- nischen Gastfamilien übergeben. lich bei bestem Wetter ein Picknick le in Europa” im Projektzeitraum senzimmer und den in Entstehung Der deutschen Delegation stand am Strand genießen. 2013 – 2015 von der Jury anerkannt befindlichen Lehmbackofen noch nun unter Begleitung der Lehrkräf- Am Freitag wurden dann die Pro- und Ihre Schule somit ausgezeichnet hinzuzählen. Von der Blüte über die te Pia Kellner und Helge Korn eine jekte zum Thema „Geschichte und wird. Gratulation! Bestäubung bis zur Ernte können abwechslungsreiche Woche bevor. Zukunft der eigenen Region“ auf Die Auszeichnungsveranstaltung wir den Schülerinnen und Schülern Nach einer umfangreichen und sehr Englisch in der Schule präsen- findet am 30. 9. im Otterzentrum in sehr naturnahen Unterricht mit ori- herzlichen Begrüßung in der Jesui- tiert. An dieser Stelle nochmal ein Hankensbüttel statt. ginaler Anschauung bieten. Hand- tenschule College San Ignacio wur- herzliches Dankeschön an Herrn Mit freundlichem Gruß lungsorientiert haben unsere Schü- den mit dem Bus 3 geschichtsträch- Holzapfel, der sich im Vorfeld zu Dr. Renate Altermann lerinnen und Schüler Verantwortung tige Kirchen in der Umgebung diesem Thema Zeit für ein ausführ- Regionalkoordination Niedersäch- für ihr unmittelbares Umfeld über- von Oviedo besucht, deren Besuch liches Interview mit 2 Schülerinnen sische Landesschulbehörde nommen. auch bei den Schülerinnen sehr genommen hat. Regionalabteilung Braunschweig“ Erstmals wurde in diesem Jahr gut ankam. Am Dienstag stand Krönender Abschluss einer fantas- So freundlich wurden wir zur geerntet und Apfelmus von der eine Tagesfahrt in das umliegen- tischen Woche war der Schulabend, Auszeichnungsveranstaltung als „Schulplantage“ gekocht, welches de Gebirge auf dem Programm. wo Kollegen, Schüler und Gastel- Umweltschule in Europa eingela- natürlich geschmacklich unüber- Ziel waren die Seen in der Nähe tern in der Schule zusammenka- den. Mit Schülerinnen und Schü- troffen ist. Und die AG „Natur-Pur“ von Covadonga, ein weltberühm- men. Hier konnten ausführliche lern aus dem 10. Jahrgang waren mit Herrn Kuttner pflegt die Bäume. ter Wallfahrtsort und Station des Gespräche geführt und weiterge- Frau Koch und Herr Beier-Eß- Der fachgerechte Baumschnitt wird Jacobweges nach Santiago de Com- hende Kontakte geknüpft werden. mann dabei und haben noch ein- sicher dazu führen, dass die Ernte postela. Sogar das berühmte Rad- Es fand eine sehr emotionale Verab- mal unser Projekt zur Erlangung im nächsten Jahr noch größer wird, rennen “Vuelta“ führt durch diesen schiedung statt, bevor am Samstag der Auszeichnung im Otterzent- oder das Obst findet schon in den Ort hoch in die Berge. Das Wetter dann der weite Weg nach Hause in rum Hankensbüttel präsentiert und Pausen Abnehmer. meinte es ausgesprochen gut mit den Papenteich angetreten wurde. dafür viel Beifall erhalten. Unsere Wir planen schon ein Anschlusspro- uns und die Sicht war entsprechend Insgesamt können wir auf eine 70 Obstbäume alter Sorten (gespon- jekt mit dem wir die Nachhaltigkeit hervorragend. hochinteressante Woche zurückbli- sert von der Fielmann-Stiftung), die belegen können. Am Mittwoch war eine gut orga- cken, die unseren Horizont in allen nisierte Stadtführung angesagt, so Belangen erweitert hat. Viele Kon- dass wir die wirklich hochinteres- takte nach Nordspanien laufen wei- sante und sehr schöne Stadt Oviedo ter und wir freuen uns schon sehr, auch zu Fuß kennenlernen konnten. unsere Partner aus Spanien, Polen, Darüber hinaus bestand an die- Frankreich, Rumänien und Schott- sem Tag die Möglichkeit, auch den land vom 22. bis 28. November an Unterricht in der Schule zu besu- unserer Schule begrüßen und den chen und neue Eindrücke zu gewin- Papenteich repräsentieren zu dür- nen. fen.

Robert Heuer/Anti Rost Philipp Melanchthon Gymnasium Meine Projekttag zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit am 2. Oktober „Meine Eltern haben mir erzählt, Dies umso mehr, als in der dass …“ – Mit diesen Worten anschließenden Podiumsdiskussion begannen viele Beträge der Schüle- Bürgerinnen und Bürger aus dem rinnen und Schüler des 9. und des Landkreis Gifhorn ihre persönli- 10. Jahrgangs während des Projekt- chen Erinnerungen zum Fall der tages zum 25. Jahrestag der Deut- Mauer und dem Jahrestag der Ein- schen Einheit am Philipp Melanch- heit präsentierten. Auf dem Podi- Wasser – Gas – Heizung thon Gymnasium in Meine. In um saßen mit Marion Lau (damals Zusammenarbeit mit der Gifhor- Landtagsabgeordnete), Britta Sanitärtechnik und Bäder ner Rundschau arbeiteten Schüle- Scheller (damals Musikpädago- Gas- und Ölheizungsanlagen rinnen und Schüler des PMG an der gin in der DDR), Harald Wentzel Solartechnik Geschichte der Deutschen Einheit. (damals als Beamter des Bundes- Ausgehend von dem Mauerfall, grenzschutzes direkt an der Mauer Service, Wartung und Reparatur von dem in vielen Familien leb- in Duderstadt eingesetzt), Joachim von Gas- und Ölheizungen haft erzählt wurde, bis hin zu den Dürrheide (damals einer der ersten Problemen der Gegenwart im wie- an der Grenze in Böckwitz/Ziche- dervereinigten Deutschland reich- rie) und Holger Fricke (damals ten die vorgegebenen Arbeitsthe- Jugendlicher in Schöningen) weite- men. Interessant war, dass an der re Zeitzeugen der Einheit, die über- Die gute Adresse: unmittelbaren Geschichte gearbei- aus interessante Details zum Leben Wolfgang Beyer tet werden konnte, dass die Erzäh- an der Mauer und, besonders, zum lungen der Eltern mit historischen Mauerfall und der dann folgenden Höben 46 · 38179 Groß Schwülper Texten verbunden werden konnten Wiedervereinigung ergänzen konn- Tel. 053 03/922169 u . 0171/4 04 95 04 und dass so lebendige Geschichte ten. Die Schülerinnen und Schüler Teil des Unterrichts wurde. der 9. und 10. Klassen der Schu- 24 le folgten aufmerksam den Schil- aus anderen Gegenden kamen.“ derungen des Podiums. Beson- Auch wenn gegenwärtige Fragen ders, als Frau Scheller über das nach der tatsächlichen Einheit oder, schulische Leben in der DDR viel aktueller, Fragen nach dem und danach im wiedervereinigten Umgang mit besonders den syri- Deutschland und hier besonders schen Flüchtlingen nur am Ran- über die Verteilung von Bildungs- de gestreift wurden, machten die chancen bzw. die Bevorzugung Darstellungen deutlich, dass es kei- von Arbeiter- und Bauernkindern ne Alternative zu unserer demo- auf dem Weg zum Abitur berich- kratischen Grundordnung geben tete, herrschte ungläubiges Stau- kann. Nach fast 2 Stunden Dis- nen. „Wie kann das denn sein?“, kussion wurde der sehr informa- so manche Nachfrage. Schüler tive Projekttag mit der Wochen- der Klasse 9B äußern sich positiv schlussandacht beendet. Im Anspiel Mo. bis Fr. 700 – 1630 Uhr, Sa. 900 – 1200 Uhr über die gelungene Abwechslung (Paula Thielemann und Lukas Ben- zum Schulalltag: Nils „Ich fand die stem, beide aus der 9D) wurde der Idee mit den Zeitzeugen sehr gut, Gedanke des Aufeinderzugehens da es interessant war die Ereignis- noch einmal aufgegriffen und -ver se aus ihrer Sicht zu hören.“ oder tieft. Vielen Dank an alle Betei- auf einer Party aufkommt. Hierbei kann, erfuhren die Jugendlichen am Tim „Am besten fand ich die Vor- ligten wie auch an die Gifhorner stellten die einzelnen Teams ihre eigenen Leib mithilfe von Rausch- bereitung (in Gruppen mit Texten) Rundschau und Herrn Koppelman Kreativität unter Beweis, indem brillen. Bei der Absolvierung eines und die Geschichten von den Zeit- für die Moderation. Ein besonde- sie pantomimisch die Bedeutung Parcours wurde schnell klar: Alko- zeugen. Es war sehr unterhaltsam,“ rer Dank geht an das Podium, an von guter Musik für eine gelunge- hol führt zu Beeinträchtigungen. oder Jonas „ Am besten fand ich die die Kolleginnen und Kollegen der ne Feier aufzeigten oder mit ihren Auch richtiges Verhalten in einer Berichte der Zeitzeugen, weil die Fachkonferenzen Geschichte und Mitschülern gemeinsam Macare- Notsituation wie im Falle einer es viel besser erklären können als Politik-Wirtschaft, die den Projekt- na tanzten. Für gelungene Beiträ- Alkoholvergiftung wurde mit den ein Geschichtsbuch.“ Auch Niklas tag vorbereiteten und durchführten, ge konnten Punkte für das eigene Schülerinnen und Schülern gemein- zeigt sich begeistert: „Ich fand das an die Kollegen der Fachkonferenz Team erspielt werden. sam thematisiert und erprobt. Gespräch sehr interessant, da die Religion für die Wochenschlussan- Welche Auswirkungen Alkohol- Insgesamt kam der Workshop bei Personen, die den Mauerfall selbst dacht und an Herrn Albert und sei- konsum auf das Bewusstsein haben den Jugendlichen sehr gut an. erlebt haben und aus ihrer Sicht den ne Schülergruppe für die Technik Mauerfall beschrieben haben, alle des Tages.

www. .de ● Kfz-Handel ● Reifen-Service ● Werkstatt ● Verleih Stretch-Limo 8,60 m incl. Fahrer ● Anhängerverleih z.B. Autotrailer, Planenhänger Inhaber: Andreas Friedrichs Auto-Exklusiv, An der Bahn 7, 38527 Meine Tel. 05304/1021 oder 0171/6310808, Mo. - Fr. 10 -18 Uhr

Alkoholpräventionsworkshop für Jugendliche am PMG Im Oktober veranstaltete das Phi- eingeladen!) – lernten die Schüle- lipp Melanchthon Gymnasium in rinnen und Schüler auf spielerische Zusammenarbeit mit der Suchtprä- Weise den verantwortungsvollen ventionsstelle in Wolfsburg Präven- Umgang mit Alkohol. Die Jugend- tionsworkshops zum Thema Alko- lichen setzten sich beispielswei- hol für alle neunten Klassen. se in verschiedenen Teams mit den Hauptstraße 30, 29399 Wahrenholz, Tel.: 0 58 35/72 78 In einem interaktiven Workshop mit Vor- und Nachteilen einer alkohol- Gifhorner Straße 7, 29392 Wesendorf, Tel.: 0 53 76/97 75 72 Wettbewerbscharakter – (Tom und freien Feier auseinander und sie ent- Hindenburgstraße 8, 29386 Hankensbüttel, Tel.: 0 58 32/97 90 97 Lisa feiern ihren Geburtstag und die wickelten darüber hinaus Ideen, wie Bahnhofstraße 3, 38527 Meine, Tel.: 0 53 04/90 77 12 Schülerinnen und Schüler sind dazu auch ohne Alkohol gute Stimmung

Steinweg 22 38518 Gifhorn 0 53 71/5 89 30 46

25 ches Prävention beim Kooperati- beraterin Angela Stödter. Gemein- Öffnungszeiten onspartner AOK Niedersachsen, sam mit ihr entwickelten Lehren- Blumen-Kate Rethen die gemeinsam mit Horst Rose- de und Lernende speziell auf die D. Knackstedt Mo - Fr 8.00 - 12.00 lieb, Referatsleiter im Niedersäch- Schule zugeschnittene Maßnah- Schulstraße 10 und 15.00 - 18.00 sischen Kultusministerium, das men, um die Arbeits- und Lernbe- 38533 Vordorf/Rethen Sa 8.00 - 12.00 Zertifikat an die Vertreterinnen und dingungen für alle gesundheitsför- Telefon (0 53 04) 39 27 So 10.00 - 12.00 Vertreter des Lessinggymnasiums derlicher zu gestalten. überreichte. Weitere Informationen zu dem Pro- Begleitet und unterstützt wurde die jekt gibt es im Internet unter Schule von der AOK-Präventions- www.gll-nds.de

Sponsorenlauf „Wasser für Kenia! Hintergründe/Idee: Heideblick zur Schule. Insgesamt Im vergangenen Semester beschäf- wurden so bis zum Mittag 4.980 tige sich der Erdkundekurs des Runden gelaufen, dabei bis zu 36 damaligen 11. Jahrgangs mit dem Runden pro Läufer! Thema „Afrika südlich der Saha- Nach Laufen, Zählen und Rech- ra“ und in diesem Zusammen- nen ermittelten die SchülerIn- Artur Maier GmbH hang auch mit den Problemen in nen des Erdkundekurses am Mit- Entwicklungsländern und mit der tag das vorläufige Spendenergebnis Hauptstraße 14 a Tel.: 05374/1380 Entwicklungshilfe. Schnell wurde von 26.241,27 € und waren neben 38550 Isenbüttel Fax: 05374/5321 dabei der Wunsch laut, Probleme Jubelrufen irgendwie auch sprach- E-Mail: [email protected] nicht nur zu untersuchen, sondern los. Mit diesem großartigen Erfolg auch selbst tätig zu werden. hatte keiner gerechnet. Die Mühen Nach einer Unterrichtseinheit zu der Vorbereitung wurden mehr als den Folgen des Klimawandels in belohnt. Lessinggymnasium Wenden Afrika, die Herr Dr. Stein vom Kooperationen: Lessinggymnasium für gesundes Lernen und Lehren ausgezeichnet Wolfsburger Verein „Wasser für Der Sponsorenlauf am Lessing- Kenia“ im Juni 2015 mit dem Kurs gymnasium in Wenden wurde in Gesunde Arbeits- und Lebensbe- „Uns liegen die Themen Medien- gestaltete, war klar, dass die Orga- Kooperation mit dem Lions Club dingungen stellen sich auch im nutzung, Mensaangebot und Sitz- nisation und Durchführung eines Meine-Papenteich durchgeführt. „Lebensraum Schule“ nicht von möglichkeiten sehr am Herzen,“ Sponsorenlaufes am Lessinggym- Der Lions Club unterstützt die selber ein. Zumindest jedoch kön- war von Julia, Tomma, Alina und nasium genau das Richtige sein SchülerInnen des Erdkundekurses nen sie immer noch verbessert wer- Mara jetzt auf einer Veranstaltung würde, um Spenden für ein Was- nicht nur bei der Spendenlogistik, den, wie das Lessinggymnasium in in Hannover am 21. 9. einstimmig serprojekt an einer kenianischen sondern stellte auch für alle Läu- Braunschweig über einen langen zu hören. Schule (Bau eines Wassertanks mit ferInnen Wasser und Obst zur Ver- Zeitraum schon mit vielen unter- Basis der Projekte am Lessing- der Methode des roof catchments) sorgung zur Verfügung. Herzlichen schiedlichen Aktivitäten erfolg- gymnasium ist die vor 12 Jah- oder in einer kenianischen Gemein- Dank! reich bewiesen hat. ren ins Leben gerufene landes- de (Bau eines Sanddamms) sam- Neben den Schülerinnen des Erd- 2013 ist die Schule mit dem The- weite Initiative „Gesund Leben meln zu können. Seitdem haben kundekurses aus dem nun 12. Jahr- ma Lehrergesundheit gestartet. Lernen“ (GLL) der Landesvereini- die SchülerInnen des Kurses aktiv gang waren auch die Arbeitsge- „Geht es den Lehrkräften gut, dann gung für Gesundheit und Akademie geworben, um möglichst viele Mit- meinschaft „Humanitäre Schule“ wirkt sich dies auch positiv auf den für Sozialmedizin, der gesetzlichen glieder der Schulgemeinschaft zum und der Schulsanitätsdienst an der Unterrichtsverlauf und somit auf Krankenkassen, des Gemeinde- Mitwirken zu bewegen. Die von Organisation und Durchführung die Schülerinnen und Schüler aus“, Unfallversi­cherungsverbandes den LäuferInnen eingeworbenen des Laufs beteiligt. Zudem wur- ist sich die stellvertretende Schul- Hannover und der niedersächsi- Sponsorengelder reichten von 0,10 den SchülerInnen des 11. Jahrgangs leiterin Käthe Stempin sicher. In schen Ministerien für Soziales € bis 73,– € pro Runde, aber auch und Eltern bei der Durchführung einer 5-köpfigen Lehrer-AG unter und Kultur. Auf einer Auftakt- und Festgeldbeträge von bis zu 100,– € des Laufs als HelferInnen tätig. der Leitung von Michael Steinbrink Richtfestveranstaltung in Hannover wurden auf den Sponsoren-Erklä- Ein besonderer Dank geht an die wurden Verbesserungsvorschlä- wurden jetzt insgesamt 16 Schu- rungen notiert. Firma Perschmann, die pro gelau- ge von Arbeitsabläufen und Rück- len für ihre engagierte und aktive Am Freitag, 2. 10. war es dann fener Runde zusätzlich jede/n Läu- zugsmöglichkeiten zum Arbeiten Gesundheitsförderung ausgezeich- soweit. Nachdem um 9.00 Uhr der ferIn mit 0,50 € sponserte, die Fir- und Erholen für Lehrkräfte erar- net, darunter das Lessinggymnasi- Startschuss gefallen war, bega- ma Intersport, die für besonders beitet. Mittlerweile sind diese auch um Braunschweig. ben sich 547 Läuferinnen und Läu- gute Laufleistungen Gutschei- mit positiven Auswirkungen und „Die Veranstaltung ist immer auch fer bei strahlender Herbstsonne ne im Wert von insgesamt 100,– € somit erfolgreich umgesetzt. ein Marktplatz der Ideen, denn auf den in 2 Streckenabschnitte zu zur Verfügung stellte, die Firmen Im Projektzeitraum von 2 Jahren hier treffen ,alte’ und ,neue’ - Teil je ca. 1 km eingeteilten Rundkurs Reinecke GmbH und EF Sprach- haben sich dann bis zu 8 Schülerin- nehmerschulen in einem frucht- vom Schulgelände entlang des Mit- reisen, die ebenfalls Spendengelder nen in einer eigenen Arbeitsgrup- baren Dialog aufeinander“, so tellandkanals und zurück über den überwiesen haben. pe ebenfalls zu Verbesserungen im Martina Dieckmann, Unterneh- Schulalltag Gedanken gemacht. mensbereichsleiterin des Berei-

26 KNECHT Diese Veranstaltung wird unterstützt von Medienagentur Knecht (Tel. 05371-63 666 44) medienagentur

27 Chaoten bei einem Glas Wein und Dienstag, 8. Dezember, 18.30 – Kulturelles kleinen, leckeren Snacks durch die 19.30 Uhr: English-Conversati- markante Stimme Andreas Hart- on-Club Treffpunkt für Leute, die manns näher kennen. Der Eintritt ihre englischen Sprachfähigkeiten Samtgemeindebücherei beträgt 9,– Euro (Plätze können auffrischen möchten. telefonisch reserviert werden. Kar- Mittwoch, 9. Dezember, 9.30 Samtgemeindebücherei Meine–Rathaus, Kellereingang ten erhalten Sie an der Abendkasse) E-mail: [email protected] – 11.30 Uhr: Adventliches Internet: www.papenteich.de Dienstag, 8. Dezember, 15.45 – Bücher-Frühstück. Freuen Sie Öffnungszeiten: 16.45 Uhr: LESEZEIT! Für Kin- sich auf Leckereien für Gaumen Mo. 14.30–17.30 Uhr der im Grundschulalter. Verlosung und Ohren. Bitte melden Sie sich Di., Do. 10.00–12.00 Uhr Lesekompass und Vorlesen einer für diese Veranstaltung unbedingt Do. 16.00–18.30 Uhr Weihnachtsgeschichte an. Wir lesen vor: Do: 15.30–16.00 Uhr (für Kinder 4–10 J.) Öffnung für Gruppen: nach Vereinbarung (Tel. 05304 50236) Neues aus der Samtgemeindebücherei Auf großes Interesse stieß das Veranstaltungskalender: Angebot der Meiner Mittwochs- Dienstag, 17. November, 15.45 – gesellschaft, das Lebensmittel- 16.45 Uhr: LESEZEIT! Für Kin- Prüfinstitut (LAVES) in Braun- der im Grundschulalter. Spiel und schweig zu besichtigen. 16 Teilneh- Spaß mit Büchern und Geschich- mer nutzten am 21. Oktober diese ten. Eintritt frei. einmalige Chance, hinter die Kulis- sen des Institutes zu schauen und Dienstag, 17. November, 18.30 – einen Eindruck von den Aufgaben 19.30 Uhr: English-Conversati- Neujahrskonzert 2016 und der Arbeit dort zu bekommen. on-Club Treffpunkt für Leute, die ihre englischen Sprachfähigkei- Sonntag, 10. 1. 2016, 11.00 Uhr im migs oder dem kräftigen Organ Nachdem unsere Gruppe vom stell- Bürgerhaus Groß Schwülper Axel Uhdes gesungen. Helge Preuß vertretenden Institutsleiter Herrn ten auffrischen möchten. Die The- men reichen von leckeren Rezep- Die Gitarreros – 3 Männer, 3 Gitar- ist der Virtuose in der Band und hat Dr. Wald begrüßt wurde, beka- ren und die besten Songs der Welt! für jeden gespielten Stil den passen- men wir von Herrn von Grabow- ten über englische Reiseberichte bis hin zum aktuellen gesellschafts- So beschreiben Andy Bermig, den Sound parat. ski einen sehr informativen Über- Die Gitarreros schöpfen aus einem sichts-Vortrag zur Struktur und den politischen Austausch. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Repertoire von weit über 100 Songs Aufgabenbereichen des LAVES. und können daher auf der Büh- Am Beispiel einiger Lebensmittel- Mittwoch, 18. November, 9.30 ne sehr spontan entscheiden, wel- skandale der letzten Jahre wur- – 11.30 Uhr: Wir basteln Weih- cher Titel als nächster für Band und de die Arbeitsweise des Institu- nachtssterne und andere Klei- Publikum genau der richtige ist. tes erläutert und nach einer lebhaf- nigkeiten für die Adventszeit. Um So bleibt es für Zuhörer und Band ten Fragerunde ging es ins Labor. Anmeldung wird gebeten. Unkos- immer spannend. Auch dort erhielten wir die Mög- tenbeitrag 3,– € Gitarrenmusik gibt es nicht so lichkeit weitere Fragen zur Lebens- Freitag, 20. November, 19.30 oft. Die Eintrittskarten zum Neu- mittelsicherheit zu stellen. Nach Uhr: Normal verrückt oder ver- jahrskonzert sind als Weihnachts- 2 1/2 Stunden ging dieser überaus rückt normal? – Eine Begeg- geschenk für Familie und Freunde interessante Vormittag zu Ende. nung mit John Steinbecks komi- beliebt. Und denken Sie bitte da- Das Fazit der Teilnehmer: 1. Die schen Käuzen. Ein Hörerlebnis ran: Beim Neujahrskonzert gibt es Lebensmittelqualität und -sicher- der besonderen Art von und mit was zu Mittag, zu Hause kann die heit bewegen sich auf hohem Andreas Hartmann. Steinbecks Helge Preuß und Axel Uhde sel- Küche kalt bleiben. Niveau. 2. Kriminellen Machen- Figuren sind auf ganz unterschied- ber ihre Musik. Wenn die 3 auf die Eintritt (ohne Verzehr) 15 Euro schaften kann man schwer vor- liche Weise Lebenskünstler. Sie Bühne gehen, stellt sich sofort eine im Vorverkauf, 18 Euro an der beugen aber mit engagierter Arbeit sind meistens ehrlich, kreativ aber ganz entspannte Atmosphäre ein. Tageskasse auf die Spur kommen. 3. Es kann ohne Ehrgeiz und materielle Gesin- Das liegt sowohl am handwerkli- Das Programm 2015 endet recht- manchmal nicht schaden, unsere nung. Sie sind Individualisten mit chen Können als auch an der gelas- zeitig vor der termingeladenen persönliche Risikoabwägung auf überraschenden unerwarteten Ver- senen Ausstrahlung der Musiker. Vorweihnachtszeit mit Kunst und den Prüfstand zu stellen und nicht haltensweisen und genießen Nar- Soul-, Blues- und Rocksongs erklin- Musik im Rathaus. In der nächs- jeder Skandalschlagzeile übertrie- renfreiheit. Lernen Sie diese lie- gen nur mit 3 Gitarren gespielt und ten Ausgabe mehr zum Programm ben ängstlich zu folgen. benswerten, unerschütterlichen von der warmen Stimme Andy Ber- 2016!

28 Vorverkaufsstellen: Tanja’s Copy- Drogerie, Schlossstraße 1, 38179 shop, Hauptstraße gegenüber Groß Schwülper, Tel. 05303 5351 dem Marktplatz, 38527 Meine, (Für Mitglieder des Kulturvereins 2 Tel. 05304 5009955; Meine klei- Euro Nachlass pro Karte) ne Bücherecke Doerfler-Skibbe, Programminfo: Hauptstraße 3 in Meine, Tel. 05304 www.kulturverein-papenteich.de 907870; Schloss-Apotheke und J oder 05304 1480 oder 4707 ETZT EIN Datum Ort Veranstaltung Veranstaltungskalender 12.11. Lagesb. Senioren: Seniorentreffen (15.00/Lütte Lage) 13.11. Rötgesb. Kiga:Laternenfest (17.00/Gerätehaus) 14.11. Lagesb. FFW: Hydrantenpflege (13.00/Lagesbüttel) Datum Ort Veranstaltung 14.11. Ohn/Grav FöV VfB: Karten spielen (16.00/Sportbegeg.St.) 12.11. Lagesb. Senioren: Seniorentreffen (15.00/Lütte Lage) 14.11. NEUESRethen Alle: Tag der Vereine 13.11. Rötgesb. Kiga:Laternenfest (17.00/Gerätehaus) 14.11. Rötgesb. Schützen: Supercupschießen/Eiche pflanzen (15.30) 14.11. Lagesb. FFW: Hydrantenpflege (13.00/Lagesbüttel) 14.11. Rötgesb. FFW: Mitgliedervers. KameradschVMIT SICHERHEIT (19.00/Ger.H.) 14.11. Ohn/Grav FöV VfB: Karten spielen (16.00/Sportbegeg.St.) 14.11. Rothem. FFW: Lampionumzug (17.00)MEISTERHAFT 14.11. Rethen Alle: Tag der Vereine 14.11. Vordorf SG: Sparauszahlung (19.00/Schützenheim) 14.11. Rötgesb. Schützen: Supercupschießen/Eiche pflanzen (15.30) 14.11. BAD!Vordorf EGFG: Buchbörse bis 15.11. (Gasth. Zur Post) 14.11. Rötgesb. FFW: Mitgliedervers. KameradschV (19.00/Ger.H.) 14.11. Wed/Wed SpV: Preisskat (16.00/Alter FF-Raum) 14.11. Rothem. FFW: Lampionumzug (17.00) 15.11.Große Abbesb. Ausstellung:Kranzniederl. Bad-Trends Volkstrauertag + moderne (9.00/FW-Gerätehaus) Heizungen 14.11. Vordorf SG: Sparauszahlung (19.00/Schützenheim) 15.11.Schulstraße Bechtsb. 23 | 29399 FFW/SchV: Wahrenholz Volkstrauertag | 0 58 35 (10.15/Friedhofskapelle) / 9 60 - 0 | www.m-s-m.de 14.11. Vordorf EGFG: Buchbörse bis 15.11. (Gasth. Zur Post) 15.11. Gr. Schw. Alle Vereine: Volkstrauertag (10.00/Kirche) 14.11. Wed/Wed SpV: Preisskat (16.00/Alter FF-Raum) 15.11. Lagesb. Alle: Kranzniederlegung Ehrenmal (10.30/Geräteh.) 15.11. Abbesb. Kranzniederl. Volkstrauertag (9.00/FW-Gerätehaus) 15.11. Meine St.Andr./St.Steph.: Volkstrauertag (9.45/St. Stephanie) 15.11. Bechtsb. FFW/SchV: Volkstrauertag (10.15/Friedhofskapelle) 15.11. Meine Gem. Chor: Volkstrauertag (Rethen u. Vordorf) 15.11. Gr. Schw. Alle Vereine: Volkstrauertag (10.00/Kirche) 15.11.WeihnachtsOhn/Grav Volkstrauertag (9.00/Friedhof - Ohnhorst) 15.11. Lagesb. Alle: Kranzniederlegung Ehrenmal (10.30/Geräteh.) 15.11. Rethen Alle: Volkstrauertrag mit Gottesdienst 15.11. Meine St.Andr./St.Steph.: Volkstrauertag (9.45/St. Stephanie) 15.11. Rötgesb. Kranzniederlegung Brunch Volkstrauertag (11.00/Kirche) 15.11. Meine Gem. Chor: Volkstrauertag (Rethen u. Vordorf) 15.11.FreitagVordorf 25.12.2015SG: Weihnachtspeisschießen 1. Weihnachtstag (bis 28.11./Schützenh.) 15.11. Ohn/Grav Volkstrauertag (9.00/Friedhof Ohnhorst) 15.11.SamstagVordorf 26.12.2015Alle: Volkstrauertag 2. Weihnachtstag (11.45/Lindenplatz) 15.11. Rethen Alle: Volkstrauertrag mit Gottesdienst 15.11. Wed/Wed Alle: Volkstrauertag (11.30/Friedhof Wedelheine) 15.11. Rötgesb. Kranzniederlegung Volkstrauertag (11.00/Kirche) 18.11. ab Abbesb. 11:00 Alle:Uhr Terminabsprache p.Pers. € 27,50(18.00/Schützenheim) 15.11. Vordorf SG: Weihnachtspeisschießen (bis 28.11./Schützenh.) 18.11.Öffnungszeiten:Eickh. SC: Spieler-Treffen (19.00/DGH) 15.11. Vordorf Alle: Volkstrauertag (11.45/Lindenplatz) 19.11.DienstagLagesb. bis Freitag:SG: Kreativ-Treff 9:00 bis (15.00/Sportzentrum) 14:00 Uhr 15.11. Wed/Wed Alle: Volkstrauertag (11.30/Friedhof Wedelheine) 21.11. Abbesb. KKS: Preisskat 17:00 + bisKniffeln 23:00 (17.00/Schützenheim) Uhr 18.11. Abbesb. Alle: Terminabsprache (18.00/Schützenheim) 21.11.SamstagLagesb. und Sonntag:SG: 2. abMausefallenrennen 9:00 Uhr, Ende offen(14.00/Sporthalle) 18.11. Eickh. SC: Spieler-Treffen (19.00/DGH) 21.11.TennisMeine Club SchwülperEv. Bibelgem: e.V. Weihnachtsbasar Sandweg 26 (11.-17.00) / 38179 Schwülper 19.11. Lagesb. SG: Kreativ-Treff (15.00/Sportzentrum) 21.11.Mobil: 0Meine 162 / 19Weihnachtsbasar 334 65 Tel: 05303-970080 im Kiga Altes www.tc-schwuelper.deFreibad: (15.-17.00) 21.11. Abbesb. KKS: Preisskat + Kniffeln (17.00/Schützenheim) 21.11. Ohn/Grav KKS: Vereinsmeisterschaft (15.00/Sportbeg.St.) 21.11. Lagesb. SG: 2. Mausefallenrennen (14.00/Sporthalle) 21.11. Rethen FFW: Wandertag (Gerätehaus) 21.11. Meine Ev. Bibelgem: Weihnachtsbasar (11.-17.00) 21.11.Maler- Rötgesb. und LackierermeisterFöV KiGa: Spielzeugbasar (18.00/Bürgerhalle) 21.11. Meine Weihnachtsbasar im Kiga Altes Freibad: (15.-17.00) 21.11. Vordorf FFW: Braunkohlwanderung (13.45/Sportheim) 21.11. Ohn/Grav KKS: Vereinsmeisterschaft (15.00/Sportbeg.St.) 21.11. Wed/Wed Alle: Wald fegen (10.00/DGH) 21.11. Rethen FFW: Wandertag (Gerätehaus) 22.11. Bechtsb. SchV: Braunkohlwanderung (9.30) 21.11. Rötgesb. FöV KiGa: Spielzeugbasar (18.00/Bürgerhalle) 27.11. Grassel Kyffh.: Jahreshauptversammlung (18.30) 21.11. Vordorf FFW: Braunkohlwanderung (13.45/Sportheim) 27.11 Meine DRK: Blutspenden (15.30/Grundschuleseit 1939 Zellberg) 21.11. Wed/Wed Alle: Wald fegen (10.00/DGH) 28.11.HANSKEMalerbetrieb Bechtsb. FFW: Aufstellen des Weihnachtsbaumes (17.00) 22.11. Bechtsb. SchV: Braunkohlwanderung (9.30) 28.11. Grassel TTC: Weihnachtsmarkt (abund 14.30/DGH) Glaserei 27.11. Grassel Kyffh.: Jahreshauptversammlung (18.30) 28.11. Gr. Schw. TennisV: Gänseessen (18.00/Tennishalle) 27.11 Meine DRK: Blutspenden (15.30/Grundschule Zellberg) 28.11.HochwertigeLagesb. Decken-FFW: Seniorenkaffee und Wandbeläge, (15.00/Gerätehaus) Trockenbau, 28.11. Bechtsb. FFW: Aufstellen des Weihnachtsbaumes (17.00) 28.11.Schimmelbeseitigung,Meine St.Andr./St.Steph.: Wärme- Eröffn. und Weihnachtskrippe Fassadendämmung, (12.00) 28.11. Grassel TTC: Weihnachtsmarkt (ab 14.30/DGH) 28.11.stilvolle Rötgesb. Gestaltung JFW: Baum Fassaden aufstellen und (9.00/Kirche) Fachwerk, Kunststoff- 28.11. Gr. Schw. TennisV: Gänseessen (18.00/Tennishalle) 28.11. Rötgesb. Kyffh.: Weihnachtsfeier Herren (18.00/Schießh.) 28.11. Lagesb. FFW: Seniorenkaffee (15.00/Gerätehaus) 28.11.und Mineralputze,Vordorf Weihnachtsmarkt Fußbodenverlegung in Vordorf (15.00/am mit Teppich-PVC- Gasth. z. Post) 28.11. Meine St.Andr./St.Steph.: Eröffn. Weihnachtskrippe (12.00) 29.11.ParkettGr. oderSchw. HaToDorf&Leben: Steinsystem, Adventsmarkt Glaserarbeiten (11.00/Okerhalle) aller Art 28.11. Rötgesb. JFW: Baum aufstellen (9.00/Kirche) 29.11. Gr. Schw. Chorgemeinsch.: Konzert Kinder-Jugendchöre (17.00) 28.11. Rötgesb. Kyffh.: Weihnachtsfeier Herren (18.00/Schießh.) 29.11.W WirMeine erstellenSt. IhnenStephanie: gerne Bazar ein und verbindliches Kaffee (15.00/Kirche) Angebot! 28.11. Vordorf Weihnachtsmarkt in Vordorf (15.00/am Gasth. z. Post) 29.11.Rosenstr. Rötgesb. 3 Kyffh.:38550 Weihnachtsfeier Isenbüttel Damen (12.30/Schießh.) 29.11. Gr. Schw. Dorf&Leben: Adventsmarkt (11.00/Okerhalle) 29.11. Vordorf Alle: WeihnachtsmarktTelefon (14.00/Hof zur05374/4855 Post) 29.11. Gr. Schw. Chorgemeinsch.: Konzert Kinder-Jugendchöre (17.00) 01.12 Gr. Schw. Dorf&Leben: Lebendiger Adventskal. (n. Angabe) 29.11. Meine St. Stephanie: Bazar und Kaffee (15.00/Kirche) 04.12. Lagesb. JFW: Weihnachtsfeier (17.00/Gerätehaus) 29.11. Rötgesb. Kyffh.: Weihnachtsfeier Damen (12.30/Schießh.) 04.12. Lagesb. SG Damen: Wichteln (19.00/Sportzentrum) 29.11. Vordorf Alle: Weihnachtsmarkt (14.00/Hof zur Post) 04.12. Wed/Wed SpV: Adventsingen mit Posaunenchor (17.30/DGH) 01.12 Gr. Schw. Dorf&Leben: Lebendiger Adventskal. (n. Angabe) 05.12.H Abbesb.OLWeihnachtsfeierZBA f.U Senioren M (15.0/SpGH)ULL 04.12. Lagesb. JFW: Weihnachtsfeier (17.00/Gerätehaus) 05.12. Bechtsb. Spielkreis: Weihnachtsfeier (14.30/DGH) 04.12. Lagesb. SG Damen: Wichteln (19.00/Sportzentrum) 05.12.Zimmerei/Innenausbau Bechtsb. SchV: Weihnachtsfeier 04.12. Wed/Wed SpV: Adventsingen mit Posaunenchor (17.30/DGH) 05.12.Carports,Lagesb. Garagen,FFW: Weihnachtsfeier Dachfenster (17.00/Gerätehaus) und vieles mehr 05.12. Abbesb. Weihnachtsfeier f. Senioren (15.0/SpGH) 05.12. Vordorf SG: Preisverteilung (18.00/Schützenheim) 05.12. Bechtsb. Spielkreis: Weihnachtsfeier (14.30/DGH) 06.12.DieterGrassel Mull Singkreis: Adventskonzert (16.00/Kirche) 05.12. Bechtsb. SchV: Weihnachtsfeier 06.12. Rötgesb. VfL: Adventsturnen (15.30/Gemeindesportzentrum) 05.12. Lagesb. FFW: Weihnachtsfeier (17.00/Gerätehaus) 06.12.KreuzwinkelVordorf FFW: 1 Jahreshauptversammlung (19.00/Zur Post) 05.12. Vordorf SG: Preisverteilung (18.00/Schützenheim) 08.12.38527Lagesb. AbbesbüttelSG: Weihnachtsschießen (bis 19.12./Schießstand) 06.12. Grassel Singkreis: Adventskonzert (16.00/Kirche) 09.12.Tel. Gr.(01 Schw. 60) 97Seniorenkreis 90 06 99 (14.30/Bürgerhaus) 06.12. Rötgesb. VfL: Adventsturnen (15.30/Gemeindesportzentrum) 10.12. Lagesb. Senioren: Seniorentreffen (15.00/Lütte Lage) 06.12. Vordorf FFW: Jahreshauptversammlung (19.00/Zur Post) 11.12. 0Gr. 53 Schw. 04-54SchV: 20 Jahresabschl./Weichnachtsf. [email protected] (18.30/Schützenh.) 08.12. Lagesb. SG: Weihnachtsschießen (bis 19.12./Schießstand) 11.12. Lagesb. SG/JFW: Weihnachtsfeier Jugend (17.00/Sportz.) 09.12. Gr. Schw. Seniorenkreis (14.30/Bürgerhaus) 11.12.www.holzbau-mull.regional.deMeine SOVD: Weihnachtsfeier (15.00/Gemeindezentrum) 10.12. Lagesb. Senioren: Seniorentreffen (15.00/Lütte Lage) 11.12. Rötgesb. Schützen: Geflügelpreisschießen (19.00/Schießh.) 11.12. Gr. Schw. SchV: Jahresabschl./Weichnachtsf. (18.30/Schützenh.) 12.12. Meine AG-W: Weihnachtsmarkt (15.00/Marktplatz) 11.12. Lagesb. SG/JFW: Weihnachtsfeier Jugend (17.00/Sportz.) 12.12 Meine MusZ u Pos.Chor: Weihnachtsblasen (11.00/Marktpl.) 11.12. Meine SOVD: Weihnachtsfeier (15.00/Gemeindezentrum) 12.12. Rötgesb. Senioren: Weihnachtsfeier (15.00/Bürherhalle) 11.12. Rötgesb. Schützen: Geflügelpreisschießen (19.00/Schießh.) 12.12. Rötgesb. Schützen: Weihnachtsmarkt BS (14.25/Bahnhof) 12.12. Meine AG-W: Weihnachtsmarkt (15.00/Marktplatz) 12.12. Rötgesb. Kyffh.: Jahreshauptversammlung (18.00/Schießheim) 12.12 Meine MusZ u Pos.Chor: Weihnachtsblasen (11.00/Marktpl.) 12.12. Rötgesb. Senioren: Weihnachtsfeier (15.00/Bürherhalle) 29 12.12. Rötgesb. Schützen: Weihnachtsmarkt BS (14.25/Bahnhof) 12.12. Rötgesb. Kyffh.: Jahreshauptversammlung (18.00/Schießheim) Feuerwehrwesen

Freiwillige Feuerwehr Abbesbüttel 1. Einsatzgruppe Übungsnews der 1. Einsatzgruppe: mehreren Trupps vorzunehmen. Ins- Zum regulären Gruppendienst tra- gesamt eine sehr gute Gruppen- fen wir uns und haben die Wasse- leistung aller ehrenamtlichen Ein- rentnahme aus dem Mittellandka- satzkräfte. Wir freuen uns immer nal am Hafenbecken unserer Marina über neue aktive Mitglieder. Schaut geübt. Zum Einsatz kamen u. a. 6 gern einmal bei uns vorbei. Wir Saugschläuche, die Tragkraftspritze treffen uns jeden 1. Mittwoch im und mehrere B- und C-Druckschläu- Monat im Feuerwehrhaus oder unter che, um eine Brandbekämpfung mit www.ffw-abbesbuettel.de

Herbst-Zeit ist Pflanz-Zeit!

Damm 21 · 38533 Rethen Telefon 05304/1497 · Telefax 05304/5916 www.diga-baumschulen.de Rund 200 große und kleine Gäste folgten der Einladung zum Herbstfeuer Am Abend des 26. September war diger Brandschützer den Brenn- ein deutlicher Feuerschein in der holzstapel entzündeten. Rund 200 Nähe des Sportplatzes in Abbesbüt- Besucher folgten der Einladung tel zu erkennen. Der Grund hierfür der ehrenamtlichen Brandschützer war das traditionsreiche Brauch- und blieben teilweise bis weit nach tumsfeuer der Freiwilligen Feuer- Mitternacht. „Eine besonders gro- wehr Abbesbüttel. Alle Abbesbüt- ße Freude macht uns der Besuch telerinnen und Abbesbütteler waren vieler Neubürger und die vielen, mit ihren Familien und Freunden uns entgegen gebrachten, freundli- eingeladen, am Fackel- und Lam- chen Worte“, sagte Langanke. Für pionumzug und anschließenden das nächste Jahr laufen die Pla- Herbstfeuer schöne und gesellige nungen schon wieder auf Hochtou- Stunden zu verbringen. „Wir sind ren. Angedacht sei musikalische gern Gastgeber und freuen uns sehr Begleitung des Fackel- und Lampi- über die vielen kleinen und großen onumzuges. Interessierte Musiker Besucher“, sagte Ortsbrandmeis- mögen sich gern bei uns melden. ter Rouven Langanke, nachdem die Wir freuen uns auf eine Kontakt- Kinder der Jugendfeuerwehr unter aufnahme per E-Mail an info@ Aufsicht und Begleitung fachkun- ffw-abbesbuettel.de, so Langanke.

30 Freiwillige Feuerwehr Adenbüttel 2. Blutspende 2015 Am Montag, den 5. Oktober fand schein über 5,– Euro vom E-Cen- von 16.30 – 20.00 Uhr der 2. Blut- ter aus Meine und wenn die 5 in spendetermin in diesem Jahr im der Spenderzahl als letzte Zahl Anued GmbH Feuerwehrhaus statt. erscheint eine Flasche Wein. Diese Blutspendetermine werden Wie üblich wird nach der Blutspen- nunmehr seit über 36 Jahren von de ein reichhaltiges Abendbrot von Edelstahlverarbeitung-Metallbau-Blechbearbeitung der Freiwilligen Feuerwehr Aden- den Frauen der Feuerwehr zuberei- büttel in Zusammenarbeit mit tet. Sonderanfertigungen dem Blutspendedienst und dem Dazu gehören z. B. belegte Bröt- Toranlagen DRK aus Springe organisiert und chen, belegte Brote, Zuckerkuchen, Vordächer geplant. Joghurts, warme Würstchen, lecke- Geländer Westbahnhof 5 Auch dieses Mal konnte der Orts- re Dips, selbstgemachter Frischkä- 38118 Braunschweig Balkone Telefon 0531 - 82934 brandmeister Matthias Lippe 38 se und frisches Obst. Treppen Email [email protected] Spenderinnen und Spender begrü- Eigentlich kann man nicht mit der Zäune www.anued.de ßen. Spenderzahl zufrieden sein, denn Von der Gesamtzahl aller Spender wenn man die Einwohnerzahl aus waren 4 Erstspender da, was ihn Adenbüttel damit vergleicht, könn- ganz besonders gefreut hatte. Es ten es noch mehr sein. wäre schön, wenn noch mehr junge Man kann immer wieder nur daran Nachdem sich alle beim reichhalti- Anschließend gab Matthias Lippe Leute den Weg zur Blutspende fin- erinnern, dass jeder der sich gesund gen Buffet gestärkt hatten, berich- noch einen Ausblick auf die kom- den würden, damit auch in Zukunft fühlt und es auch ist, Blut zu spen- tete Matthias Lippe über die Ereig- menden Termine und auf das Jahr die Blutreserven gesichert wer- den, denn Blut wird dringender nisse der letzten 6 Monate. 2016 der Feuerwehr. den. Zur Belohnung gab es für den benötigt den je. Er berichtete über diverse Einsätze Am 1. Samstag im neuen Jahr fin- Erstspender einen Gutschein vom Zum Schluss gilt natürlich ein und bedankte sich bei allen Aktiven det wieder das Skat-, Mau-Mau- E-Center aus Meine über 5,– Euro Dank an alle auszusprechen, die für die ehrenamtliche Hilfe. und Doppelkopfturnier statt. Ende und ein großes Dankeschön. Wei- uns bei der Blutspende wieder ein- Weiterhin berichtete er über das Januar gibt es die traditionelle terhin konnten wir als besondere mal tatkräftig unterstützt haben. hervorragende Abschneiden bei Braunkohlwanderung und vieles Spendenzahl gleich mehrere Spen- Der nächste Blutspendetermin wird diversen Wettbewerben, sei es bei mehr. der für mehr als 30 Spenden herzli- am Dienstag, den 1. März 2016 den Aktiven, der Jugendfeuerwehr Es steht mal wieder ein interessan- chen Dank sagen. von 16.30 – 20.00 Uhr im Feuer- oder der Kinderfeuerwehr. tes Jahr bevor und Matthias Lippe Bei jeder Null hinter der geleisteten wehrhaus sein. Der 40. Geburtstag unserer Jugend- hofft von allen Mitgliedern auf ihre Spende gab es ebenfalls einen Gut- „Kommen Sie und spenden Blut” feuerwehr und der 10. Geburts- tatkräftige Mithilfe und Unterstüt- tag der Kinderfeuerwehr wurden zung. mit einem Spiel ohne Grenzen und Nach den kurzen Informationen Schlachteessen einem kleinen offiziellen Teil gefei- über die Feuerwehr war es bei küh- Am 2. Oktober fand ab 19.00 ne mitgebracht. ert. len Getränken ein sehr gelungener Uhr zum 4. Mal ein gemeinsames Während der Begrüßung erklärte Der 13. Seniorenfrühschoppen war Abend. Schlachteessen im Feuerwehrhaus Ortsbrandmeister Matthias Lippe wieder ein Erfolg sowie der tradi- Alle, die an dieser Veranstaltung statt. nochmals allen Anwesenden, dass tionelle Familientag und das Oster- teilgenommen hatten, waren sich Ortsbrandmeister Matthias Lippe dieser Abend der Ersatz für die feuer. Natürlich wurden auch wie- einig, dieses Schlachteessen muss lud alle Aktiven, Ehrenmitglieder, weggefallene Halbjahresversamm- der Hochzeiten, runde Geburtstage im nächsten Jahr wiederholt wer- Mitglieder der Altersabteilung und lung sei. und diverse andere Anlässe besucht. den. alle fördernden Mitglieder zu die- Wir wollen nicht noch einen zusätz- Nicht zu vergessen sind die beiden Wenn die Beteiligung in den nächs- ser kameradschaftlichen Veranstal- lichen Jahrestermin dazu nehmen, Blutspendetermine, die im Frühjahr ten Jahren weiterhin stabil bleibt, tung ein. sondern mit der Idee ein Schlach- und im Herbst stattfinden. wird das Schlachteessen im Ver- Knapp 30 Kameradinnen und teessen zu veranstalten, die Kame- Weiterhin gab er die Neuanschaf- anstaltungskalender der Feuerwehr Kameraden folgten der Einladung radschaftspflege in der Feuerwehr fung eines neuen MTF bekannt und weiterhin fest verankert bleiben, so und hatten viel Spaß und gute Lau- weiter und noch besser fördern. des neuen Notstromaggregates. versprach es Matthias Lippe.

Dorfstraße 2 ∙ 38179 Schwülper-Lagesbüttel PREMIUMPARTNER Planung – Verbraucherschulung – Verkauf – Montage – Wartung

31 Freiwillige Feuerwehr Lagesbüttel Historische Eimerwettkämpfe in Lagesbüttel Die Freiwillige Feuerwehr Lages- überreicht. büttel hatte am 16. 9. zu den histo- Beim Wettbewerb der aktiven rischen Eimerwettkämpfen geladen Kameraden öffnete dann der Him- und konnte aus der Samtgemeinde mel seine Schleusen und es goss die Wehren aus Schwülper, Rothe- zeitweise in Strömen. Das tat dem Meerwiesen 10 mühle/Walle und Didderse sowie Spaß aber keinen Abbruch. Bei den 38179 Groß Schwülper Werkstatt für aus Braunschweig die FF Harxbüt- aktiven Wehren ging der 1. Platz Raumgestaltung, Decke tel zum Wettkampf in Lagesbüttel an die ausrichtende FF Lagesbüt- Tel. (05303) 4223 begrüßen, welcher seit über 30 Jah- tel vor der FF Didderse und der FF Fax. (05303) 6830 Wand und Boden ren im jährlichen Wechsel ausge- Harxbüttel. tragen wird. Sieger bei der Altersabteilung wur- Gemeldet hatten die teilnehmen- de die FF Rothemühle/Walle vor den Wehren Jugendgruppen, aktive der FF Lagesbüttel und der FF Did- Gruppen und Altersgruppen. derse. Nach der Begrüßung der Weh- Neben dem Wanderpokal für die ren durch Ortsbrandmeister Jens beste Wehr im Löschverband, Dieter Spillner Rose begannen die Jugendweh- erhielten alle Gruppen zur Erinne- Geschäftsführer ren mit dem bekannten Wettkampf. rung ein signiertes Holzbrett mit Hier siegte die Jugendfeuerwehr Mettwurst und Messer. Nach der Hauptstraße 47 Bedachungen aller Art • Lagesbüttel vor der Jugendfeu- Siegerehrung klang dann der schö- Dachfenstereinbau 38100 Braunschweig • erwehr aus Didderse. Als Dan- ne Tag ohne weiteren Regen bei • Fassadenverkleidungen Telefon (0 53 07) 95 17 824 keschön für die Teilnahme beka- Getränken und Grillgut langsam Schornsteinsanierung • men die Jugendwehren Gutscheine aus. Telefax (0 53 07) 95 17 825 • Sturmschaden-Beseitigung Mobil (01 71) 54 76 104 • Dachrinnenmontage Mail dachdeckerei- • Flachdachbau [email protected] • Asbestentsorgung

Garten- und Landschaftsbau Jahresgartenpflege für 2015 Baum u. Heckenschnitt Holzterrassen, Zäune u. Wege Wettkampf der aktiven Wehr Bagger u. Minibaggerarbeiten Freiwillige Feuerwehr Rethen Pflasterarbeiten, Rollrasen Gruppenfahrt Die Gruppenfahrt der Feuerwehr der Spree durch den Stadtkern der Gardena- Bewässerungsanlagen Rethen führte dieses Jahr nach Hauptstadt. Nach der Ankunft am Ulrich Müller, An der Feuerwehr 6, 38527 Meine Berlin. 42 Mitglieder der Frei- Reichstagsgebäude gab es einen Tel.: 05304 / 7049 E-Mail: [email protected] willigen Feuerwehr Rethen trafen Vortrag sowie die Möglichkeit, sich kürzlich an einem Samstag- den Bundestag zu besichtigen und morgen um 7.00 Uhr, um mit dem die Kuppel zu besteigen. Nach Bus in Richtung Berlin aufzubre- Abschluss der Besichtigung wur- chen. Ein erstes Frühstück gab es de das Hotel am Kudamm bezogen Wärme hat einen Namen an der Autobahnraststätte Buck- und der Abend stand allen zur frei- Wärme hat einen Namen autal. Nach der Ankunft in Ber- en Verfügung. Am 2. Tag führte uns Wärme hat einen Namen lin wurde zunächst das Wachsfigu- die Fahrt nach Hohenschönhau- renkabinett von Madame Tussauds sen zur Besichtigung des Stasi-Ge- WärmeWärme hat hat einen einen Namen Namen besichtigt. Auf dem Weg zum Res- fängnisses, was für viele Teilneh- taurant verfuhr sich leider der Bus- mer ein bedrückendes Erlebnis war. GreuneGreune fahrer, so dass das Mittagessen Den Abschluss der Fahrt bildete ein im Schnellverfahren eingenom- gemeinsames Essen in Marzahn. GreuneMineralölhandel Mineralölhandel GmbH GmbH men werden musste. Am Nach- Einige sahen sich noch auf dem GreuneGreune mittag gab es eine Stadtrundfahrt Marzahner Stadtteilfest um, bis Am AmMineralölhandel Bockelsberg Bockelsberg 18, GmbH18, 38110 38110 Braunschweig Braunschweig der anderen Art: Eine Schiffstour es gegen Nachmittag dann zurück Mineralölhandel Mineralölhandel GmbH GmbH führte ab dem Holsteiner Ufer auf nach Rethen ging. www.greune-mineralölhandel.de Am Bockelsberg 18, 38110 Braunschweig HeizölHeizöl Am AmBockelsberg BockelsbergEL EL + + Heizöl 18,Heizöl 3811018, 38110 Braunschweig PremiumPremium Braunschweig DDHeizölieselHeizölieselHeizöl DK DKEL EL ++ Heizöl Heizöl+ Heizöl Premium Premium Premium DDieselieselDiesel DK DK Wohlige Wohlige

WärmeWärme WohligeWohlige ! ! Wärme ! WärmeWärme ! !

( ( ( 0 00 ( 53 530 53 0707 07 ) ) ) 45 45)45 45 30 3030 30 ( 0 53 07 ) 45 30 32 Freiwillige Feuerwehr Rothemühle/Walle Beruhigt einschlafen Siegerpokal für die Altersabteilung mit Rauchwarnmelder Schöner Erfolg für die Altersabtei- Wertungsrichter achteten aber nicht Genius! lung der Freiwilligen Feuerwehr nur auf Schnelligkeit, sondern auch Rothemühle/Walle. Sie belegte auf Fehler, die es zu vermeiden galt. am 19. September bei den Eimer- Falsche oder unvollständige Befeh- wettkämpfen des alten Löschver- le, falsche Knoten, eine Überschrei- bandes 3 in Lagesbüttel mit einer tung des Förderdrucks von 8 Bar Zeit von 94 Sekunden und 0 Feh- oder ein Übertreten der Eimerli- lern den 1. Platz und wiederhol- nie wurden mit Strafzeitzuschlägen Erhältlich bei Ihrem Fachpartner: te damit den Vorjahressieg. Die geahndet. Die Altersabteilung der Veranstaltung fand auf der Wie- Freiwilligen Feuerwehr Rothemüh- se von Jens Matthies am Ortsaus- le/Walle trat mit folgender Gruppe Höben 57 Tel.: 05303-5212 38179 Groß Schwülper Fax: 05303-5438 gang von Lagesbüttel statt. Leider zu den Wettkämpfen an: Gruppen- [email protected] zogen immer wieder dunkle Wol- führer Hans-Georg Staats, Melder www.pavel-brandschutztechnik.de ken auf, aus denen es kräftig reg- Norbert Brüder, Maschinist Wolf- nete. Die Aufgabe bestand im Auf- gang Eggert, Angriffstrupp Erich bau eines 3-teiligen Löschangriffs. Schacht und Dieter Weide, Wasser- Dazu mussten 4 A-Saugschläu- trupp Heino Wathling und Michael che von der Pumpe zum offenen Wiezoreck, Schlauchtrupp Norbert Gewässer und die B-Leitung zum Ehrke und Eberhard Homann. Nor- Verteiler gelegt werden. Von dort bert Storch und Wilfried Wathling Heizung wurde die geförderte Wassermenge standen als Reservisten zur Verfü- auf die C-Schläuche der 3 Trupps gung. Die Gruppe hatte viel geübt, Sanitär verteilt und die Strahlrohre konn- war hoch motiviert und freute sich IHR HEIZUNGSFACHMANN Solar ten angekuppelt werden. Gestoppt über den ersten Platz. Gruppenfüh- wurde die Zeit von der Erteilung rer Hans-Georg Staats nahm stolz des Einsatzbefehls bis zum Fall der den Siegerpokal und die Urkunde Neue Heizung – alles easy 3 Kanister von den Plattformen. Die entgegen. Zusätzlich gab es einen mit Öl- oder Gas-Brennwertkessel Solaranlage für Heizung und Warmwasser Wärmepumpen und Pelletkessel für den Umstieg Angebote bei uns! Gifhorner Straße 5 • 38527 Meine Telefon 0 53 04 - 91 87 38 Partner www.maier-wasser-waerme.de IHR HEIZUNGSFACHMANN

Anzeigenannahme unter: Telefon 0 53 71/6 36 66 44

schönen Holzteller, eine Mettwurst nern und danken der Ortsfeuerwehr und das Messer zum Anschneiden. Lagesbüttel für die trotz des regne- Wir werden uns immer wieder gern rischen Wetters rundum gelungene an diese Eimerwettkämpfe erin- Veranstaltung. UnsereUnsere Region Region is is( s s) tt lecker! lecker!

Aus Liebe Liebe zu zu Lebensmitteln Lebensmit te

Alles Gute für unsere Region Celle Eicklingen Hohne Leiferde Meine Schwülper Wahrenholz Wendeburg

AUCHAUCH EINMAL EINMAL IN IHRER IN IHRER NÄHE! NÄH

33 Trockenbau Dulemba 38179 Schwülper Jugendfeuerwehr Karsten Dulemba Mobil: 0172/8708040 Fax: 05303/930129 Trockenbaumonteur E-Mail: [email protected] Jugendfeuerwehr Groß Schwülper Ferienfreizeit ▪ Gipskartonarbeiten ▪ Laminat verlegen Auch in diesem Jahr hatten die Mit- körperlicher Fähigkeiten und die ▪ Wärmedämmung ▪ Trockenfußböden glieder der Jugendfeuerwehr Groß Förderung des Blicks für erweiter- ▪ Trennwände stellen Schwülper die Gelegenheit am te Sachzusammenhänge. Körperli- Ferienprogramm der Samtgemein- che Kondition, Koordination und ▪ Decken/Dachschrägen und vieles mehr! dejugendwehr teilzunehmen. Kletterfähigkeit konnten im Rah- Das Jugendfeuerwehr-Zeltlager, men der Teilnahme an einer Hoch- organisiert und ausgerichtet von seilgartentour in den Wipfeln der den Warten und Betreuern der Bäume erfahren werden. Ein Aus- Jugendwehr der Samtgemeinde flug mit Besichtigung des Elbtun- Service rund um’s Dach! Papenteich, fand diesjährig statt am nels führten in die technische und - Dachdeckerarbeiten Stover Strand vor den Toren Ham- wirtschaftliche Bedeutung der Elbe - Kunststoffbedachungen burgs. Gelegen direkt an der Elbe – und des Elbtunnels ein. - Balkonabdichtungen mit Blick vom Deich auf Fluss und Die durchwachsene Wettersituati- - Schieferarbeiten vorgelagertem Sandstrand boten on tat der Lagerfreizeit zwar keinen - Schornsteine sich den Teilnehmern herrliche wirklichen Abbruch, wie wohl der - Fassaden Aussichten auf den Fluss und span- Veranstaltung etwas mehr Schön- - Innenausbau Nach Stand Lutz Roloff nende Schiffsbeobachtungen. wetterzuspruch durchaus zuträglich - Dachfenster der Technik... Meiner Straße 14a Die 13 Teilnehmer der Jugendwehr gewesen wäre. - Klempnerarbeiten 38527 Meine/Abbesbüttel Groß Schwülper wurden während Im Hinblick auf mögliche Feuer- ihrer Zeltfreizeit betreut und beglei- wehr-Einsatzerfordernisse,wie auch - Gerüstbau Telefon: 0 53 04/32 36 tet von 3 Mitgliedern und Helfern im Hinblick auf die schon recht - Abriss Handy: 0171/6 43 10 02 der Freiwilligen Feuerwehr Groß betagten eigenen Transportfahr- Schwülper. zeuge der Wehr stellte sich die Fra- Die Ferienfreizeit der Jugendwehr ge des Transports der Teilnehmer stand unter dem Zeichen des besse- zum Ort des Zeltlagers. Hier geht ren gegenseitigen Kennenlernens, der Dank der Wehr an die Volkswa- der Fördeung der Kameradschaft gen AG, welche im Rahmen ihrer sowie der Erweiterung von Kennt- Förderung der Öffentlichkeitsar- nissen und Fähigkeiten. Dazu bot beit Kleinbusse für den Transport sich neben Ausflügen und Besichti- der Zeltlager-Teilnehmer zur Verfü- gungen ein reichhaltiges Veranstal- gung stellte. tungsangebot der Zeltlagerorgani- So war auch das diesjährige Jugend- satoren, an welchen die Teilnehmer feuerwehr-Zeltlager nicht nur eine der Jugendwehr regen Anteil nah- willkommene Abwechselung im men. Dienstwesen der Jugendwehr, son- So standen denn weniger feuer- dern insbesondere auch ein „High- wehrtechnische Fragen im Vorder- light” in der Mitgliedschaft der grund als vielmehr die Förderung Jugendwehr von GroßSchwülper.

Lust auf mehr Bad!

 Schöne Bäder gibt´s jetzt ganz in Ihrer Nähe

 Attraktive Lösungen für Ihr Bad schon ab 4 m²

 Lehnen Sie sich zurück – wenn wir Ihr Bad renovieren, müssen Sie sich um nichts kümmern!

 Beratung, Planung, Technik Teilnehmer und Betreuer am Zeltlager der Jugendwehr Groß und Installation – Schwülper 2015. alles aus einer Hand

Kinderfeuerwehr Gemeindekinderfeuerwehrwettbewerbe 2015 Immer wieder gingen die Blicke bälle mussten über eine gewisse hoch zum Himmel, aber der Wet- Distanz geschlagen und mit Eimern tergott hatte ein Einsehen: Die aufgefangen werden, über Mülltü- Wettbewerbe der Gemeindekin- ten musste Wasser weiter gelei- derfeuerwehren im Papenteich am tet werden, ein riesiges Memory 19. 9. in Abbesbüttel starteten im mit echten Gegenständen war zu Trockenen. Tolle Spiele waren von legen und Schläuche waren zu kup- den Kindern zu absolvieren, Feder- peln und auszurollen, und so hörte 34 man von allen Seiten wie die Kin- des Regens leider nach drinnen der sich gegenseitig anfeuerten und gelegt werden, aber die Räum- ihre Kameraden damit noch mehr lichkeiten des Dorfgemeinschafts- anspornten. hauses in Abbesbüttel boten allen In einer Pause versorgten die Beteiligten ausreichend Platz. Abbesbüttler Kameraden die Kin- Bürgermeisterin Ines Kielhorn (in der und Betreuer mit Bratwurst, Vertretung von Helmut Holzap- SCHLENDER Pommes und Getränken, so dass fel) und Gemeindebrandmeister Bauunternehmen GmbH anschließend alle frisch gestärkt die Herrmann Schölkmann überreich- letzten Spiele absolvieren konnten. ten zusammen mit dem Ortsbrand- 38528 Adenbüttel, In den Ackern 24 Den 1. Platz belegte die Kinder- meister von Abbesbüttel, Rouven feuerwehr Vordorf, gefolgt von der Langanke, die Pokale und Medail- (0 53 04) 93 28 28 Kinderfeuerwehr Adenbüttel und len, über die sich die Kinder genau- der Kinderfeuerwehr Rethen. so freuten wie über die große Box Pfl aster- und Fliesenarbeiten Ein- und Die Siegerehrung musste wegen mit Gummibärchen. Minibaggerarbeiten Mehrfamilien häuser Swimmingpools in Altbaurestaurierung Massivbauweise Wärmedämmputz

Neu: Fenster, Türen Trockenausbau [email protected]

Wintergärten Natursteintreppen offi

Kinderfeuerwehr Vordorf Drei neue Kinder in der Jugendfeuerwehr Drei aufgeregte Mädchen zappel- ein Teil ihrer neuen Uniform: die ten vor dem Feuerwehrauto als ihre Jacke der Jugendfeuerwehr, die sie Kinderfeuerwehrwartin und die sich stolz überzogen. Auf der ande- Betreuer sich von ihnen verabschie- ren Seite warteten die neuen Kame- deten, ihre Zeit in der Kinderfeuer- raden der Jugendfeuerwehr, die die wehr war jetzt vorbei. Nachdem sie Mädchen freudig in Empfang nah- noch vor einem halben Jahr beteuert men. hatten, nie aus der Kinderfeuerwehr Wir wünschen den Dreien weiterhin ausscheiden zu wollen, nahmen ganz viel Spaß! sie jetzt den Kinderfeuerwehraus- Wer Interesse daran hat bei der Kin- Wir bieten weis, eine Abschiedskarte und ein derfeuerwehr mit zu machen, kann Tagespflege Geschenk entgegen und kletterten sich gerne mit Andrea Manz (05304 Fragen Sie uns! stolz in das Feuerwehrauto. Hier lag 501610) in Verbindung setzen. Meine Ambulante Krankenpflege

Pflege aus guten Händen

Ambulante Krankenpflege Meine • Hauptstraße 28 • 38527 Meine Telefon 05304/2583 • www.meine-pflege-online.de Drei stolze neue Mitgleider der Jugendfeuerwehr

35 Aus Vereinen und Verbänden Abaana Afrika, Adenbüttel Stand auf dem Thibergmarkt Der im März 2015 neu gegründete der Nyamirima Village Nursery & Verein Abaana Afrika e.V. mit Sitz Primary Schule war es auch mög- in Adenbüttel, präsentierte sich auf lich, ein Shamballa-Armband unter dem diesjährigen Thibergmarkt mit fachlicher Anleitung selbst her- einem Aktionsstand. Unsere Besu- zustellen. Die erzielten Gesam- cherInnen konnten sich auf vielfäl- teinnahmen in Höhe von 460,92 € tige Art und Weise über das Leben ermöglichen die Gesundheitsunter- und die Kultur in Afrika sowie spe- suchung, die jeweils 5,– € kostet, ziell über unsere Zusammenarbeit für 20 Kinder sowie die Anzahlung mit der Nyamirima Village Nur- eines Hühnerstalls für den Schul- sery & Primary Schule in Ugan- bauernhof in Uganda. Dachdeckermeisterbetrieb da informieren und Gespräche mit Wir möchten uns bei allen Beteilig- Vordorf (Rethen) Vorstand und Vereinsmitgliedern ten ganz herzlich bedanken! Beson- führen. ders freuen wir uns darüber, dass 3 Stefan Schobek Damm 6 Gekocht nach originaler ugandi- Patenschaften für unsere Schüler n Carports n Anbauten n Reparaturen n Eindeckungen scher Rezeptur gab es Porridge, und Schülerinnen abgeschlossen n Gründach so wie ihn unsere Schüler und wurden. Über diese Patenschaften, n Fassadenarbeiten Schülerinnen jeden Morgen zum die 16,– Euro im Monat kosten, Frühstück bekommen. Wie sich werden dem Patenkind die Schul- n Dachrinnenarbeiten herausstellte, war dieser für deut- gebühren, die Schulkleidung und n Dachflächenfenstereinbau u. v. m. sche Geschmacksnerven etwas die tägliche Teilnahme am tägli- gewöhnungsbedürftig. Ausgespro- chen Schulessen finanziert. Geld, Tel. (053 04) 40 13 chen lecker erwiesen sich dage- was vielen Eltern in Uganda nicht gen Mandazis, eine Art Schmalz- zur Verfügung steht, so dass die Mobil 01 60/3 25 02 41, Fax (0 53 04) 90 77 26, www.dachdeckermobil.de gebäck, welche viele begeisterte Kinder zeitweise die Schule auch AbnehmerInnen fanden und von mangels Geld verlassen müssen. unserer Patin Caren mit unver- Derzeit ermöglichen es die Paten- Aus Braunschweig gleichlicher Schnelligkeit immer schaften 202 der insgesamt 393 Aus Braunschweig wieder neu hergestellt wurden. Kinder, die Nyamirima Village in Braunschweig in Braunschweig Großes Interesse weckten auch Nursery & Primary Schule sorgen- für die Region unsere Shamballa-Armbänder frei zu besuchen. Wir freuen uns für die Region www.cederbaum.de www.cederbaum.de sowie weitere selbstgebastel- über jeden Interessierten, welcher te Sachen, welche in liebevoller einem weiteren Kind die Hand zur Handarbeit von unserer Schatz- Hilfe reichen möchte. Viele Infor- meisterin Saskia mit großer Unter- mationen dazu sowie zur Schu- stützung durch die Afrika AG der le allgemein finden sich auf unse- Grundschule Adenbüttel herge- rer Homepage: http://abaana.de stellt worden sind. Zugunsten eines oder direkt bei Saskia Blume unter Gesundheitschecks für ein Kind an 05304 7678.

Abfallwirtschaft · Containerdienst · Metalle · Altpapier · Blaue Tonne Abfallwirtschaft · Containerdienst · Metalle · Altpapier · Blaue Tonne (0531) 58 00 5 - 15 (0531) 58 00 5 - 15

Heimatverein Adenbüttel von 2015 e.V. (i.G.) Gründungsversammlung Es ist soweit. Gut und gerne 18 anstaltungen und das Adenbütte- Monate der Vorbereitung liegen ler Plattdeutsch gepflegt werden. hinter uns. Am 4. 12. um 19.30 Alle erforderlichen Gespräche mit Uhr findet die Gründungsversamm- dem Notariat und dem Finanzamt lung des „Heimatverein Adenbüt- Gifhorn sind erfolgt um die derzeit tel von 2015 e.V.” im Bürgerhaus erarbeitete Vereinssatzung beim in Adenbüttel statt. Der Zweck und Amtsgericht im Vereinsregister ein- das Streben des Vereins ist die För- tragen zu lassen. derung der Heimat und Heimatkun- Entstanden ist diese Idee in der de sowie die Förderung des bürger- Festgemeinschaft Adenbütteler schaftlichen Engagements. Ferner Vereine, wo sich jeder einzelne sollen alte Adenbütteler Traditio- Verein bedingt durch neuerliche nen erhalten werden und verloren Vereinsanforderungen und Aufla- gegangene wieder aufleben. Auch gen (Steuerrecht) mehr und mehr sollen kulturelle Brauchtumsver- auf seine eigentliche „Vereinsar- 36 beit” konzentrieren muss. Wir Gebührensatzung moderat bei der suchen engagierte Mitbürgerinnen Gründungsversammlung als ersten und Mitbürger, die sich entspre- Akt des neuen Vereins beschließen. chend einbringen wollen um den Wer sich vorstellen kann dem Ver- kulturellen Fortbestand in „ihrem ein beizutreten und/oder vielleicht Adenbüttel” zu sichern. Mitglied sogar in dem neuen Vorstand mit- in diesem Verein können sowohl wirken möchte, kann sich an einen natürliche als auch juristische Per- der Hauptinitiatoren Holger Ipse, sonen ohne Altersbegrenzung wer- Wiesengrundstraße 5a, 38528 den. Da kein Verein ohne Mitglieds- Adenbüttel unter 05304 7586 oder beiträge wirken kann, werden wir Mail [email protected] wen- eine entsprechende Mitglieds- und den. MTV Adenbüttel/FSV Adenbüttel-Rethen Cocktailstand

Schützenverein Adenbüttel Tag der offenen Tür Am 20. 9. öffnete der Schützen- ner Partnerin Michaela Biastoch. verein Adenbüttel in der Zeit von Um 17.00 Uhr dann der ultimati- 11.00 – 18.00 Uhr seine Türen. ve Höhepunkt. Die neuen Sponso- Begonnen wurde mit einem Früh- ren des Vereins wurden vorgestellt. schoppenschießen für jedermann. Neben anwesenden Vertretern Ab 13.00 Uhr wurden alle Schieß- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg und sportgeräte des Vereins und deren der Firma Autoteile Pahlke werden Handhabung vorgestellt. Eine wir unterstützt vom Autohaus Wie- Schießsportolympiade folgte ab gand, dem Kfz-Büro Klaus Kret- 15.00 Uhr mit den Sportgeräten ke, Bäckerei Cadera aus Wolfs- Armbrust und Lichtpunktgewehr burg, Firma Bogenlöwe und der für die Jugendlichen ab 12 Jahre Schlachterei Wurst vom Bauernhof und für die Erwachsenen ebenfalls Robert Siedentopf aus Söhlde. Alle mit Armbrust und Lichtpunktge- Sponsoren erhielten zum Dank des Relativ kurzfristig gab es die- fen möglich, verbunden mit einem wehr aber zusätzlich auch mit der Vereins ein Erinnerungsfoto. Um ses Jahr dann doch nochmal wie- kleinen Obolus in die Riesen-Spen- Druckluftpistole und dem Druck- 18.00 Uhr erfolgte dann die Ver- der einen FANS-Cocktailstand. So dendose – und viele, vor allem luftgewehr. Um 16.00 Uhr folg- teilung der Präsente für die Schieß- spontan deshalb, weil lange nicht jugendliche Gäste kamen vor allem te dann die Vorstellung des neu- sportolympiade. Wir danken den klar war, ob sich genug starke Män- wegen des beliebten Pärchenspiels. en Vereinswirts des Gasthauses vielen Besuchern und freuen uns ner finden würden, die beim Aufbau Als der Stand weit nach Mitter- Michels, Dirk Rakowske mit sei- bereits jetzt auf das nächste Mal. bzw. Abbau des Standes mithelfen nacht zumachte, war klar, dass sich würden. Durch eine Kooperation der Einsatz gelohnt hat, soll der der FANS mit den Herren der FSV Erlös doch wie im Vorjahr in die Thibergmarkt 2015 Adenbüttel-Rethen konnte die- Anschaffung von einigen Fahrrad- Auch in diesen Jahr beteiligte sich nell in der Zeit von 13.00 – 24.00 ses Problem dann wenige Tage vor ständern vor der neuen Sporthalle der Schützenverein an Adenbüt- Uhr (oder länger) übernommen dem Markt geklärt werden – und so verwendet werden. tels zweitgrößtem Event neben wird. Viele gemütliche Gespräche gab es sie wieder, die Caipi-Bowle, Ein herzlicher Dank von dieser dem Dorffest, dem Thibergmarkt. über Wein und Schießsport konn- den Piña Colada, den Hugo, neu: Stelle an alle, die sich – zum Teil Eine kleine Tradition ist es bereits, ten in Adenbüttel geführt werden. den Bellini und natürlich vier ver- relativ spontan – bereit erklärt dass der Weinstand mit Köstlich- Der Verein dankt an dieser Stelle schiedene alkoholfreie Cocktails. haben, Dienst am Cocktailstand zu keiten der Winzerei Eckes, vom allen Besuchern des Marktes und Drumherum war wieder Dosenwer- machen. Schützenverein Adenbüttel perso- des Weinstandes.

Jahre Bestehen 35 der Firma Die Zeit vergeht,

Qualität bleibt!

Kfz-Meisterbetrieb Meisterbetrieb FachbetriebAuto Bei Kasko kostenlos   Kfz-Instandsetzung  Kfz-Instandhaltung Experte Winterreifen  Autoglas-ReparaturGlas  Bremsen + Auspuff TÜV/AU  Bremsen + Auspuff ab zu Top-Preisen  Scheibenaustausch Autoglas-Reparatur  Reifen (Einlagerung 40,00 E 92,00 E  Reifen-Service  Einbau von Scheibenaustausch Scheibenfolien inkl. Radwechsel)  TÜV & AU   Kundenersatzfahrzeug Motor-Diagnose  Einbau von Scheibenfolien aller Fahrzeuge (Pkw) Karosserie-Instandsetzung  Mobiler Service  Lackierarbeiten  Hol- und Bringservice Autolackiererei  Unfallkomplettabwicklung Karosserie-Instandsetzung Spot-Repair  MietwagenBei Unfallschäden Direktabwicklung mitTelefon: den Ver sicherungen 0 53 04 - 90 14 99 Telefon 05304/901499 - Fax 9180875 - www.weitzer-vordorf.de Weitzer GmbH - Am Stadtweg 15 - 38533 VordorfWeitzer GmbH - Am Stadtweg 15 - 38533 Vordorf Anerkannter Prüfungsstützpunkt

37 ein Teil der Gruppe die Fahrzeuge die Reisenden wartete – inkl. Gele- bis zur Elbe, dreht um und brach- genheit zum Einkauf von Saft und te sie ordnungsgemäß zum Bahn- Obst. hof zurück. Guter Dinge kehrte die Singgemein- Mit fröhlichen Liedern auf den Lip- schaft mit Anhang und Gästen nach pen ging es Richtung Uelzen, wo in Adenbüttel zurück, wo in Heukes der Obstscheune schon leckere Tor- Partyraum noch ein fröhliches Res- Seit über 45 Jahren Ihr Spezialist ten, Kaffee, Kakao und Kuchen auf tevertilgen als Ausklang stattfand. für Schutz & Schönheit im Papenteich

Zellbergstraße 45 · 38527 Meine · % 0 53 04 /12 39

Dorfpokal 2015 Erstmalig in Adenbüttel wurde der te wählen, wer mit welchem Sport- Dorfpokal am 11. 10. ausgescho- gerät schießt. Das beste und das ßen. Um 14.00 Uhr trafen sich die schlechteste Einzelergebnis einer 5 angemeldeten Mannschaften, die jeden Mannschaft wurde gestri- aus 5 Personen bestehen mussten, chen. Ebenso durfte in jeder Mann- auf dem Schießstand im Gasthaus schaft nur ein aktiver Sportschütze Michels. teilnehmen. Gegen 18.00 Uhr war Dem Sinn dieser Veranstaltung ent- es soweit, die Dorfpokalsieger 2015 sprechend, war es ein bunter Reigen standen fest. Platz 1 Freiwillge Feu- Adventskonzert am 2. Advent durch alle Altersgruppen, Vereine erwehr gefolgt von der Mannschaft Seit vielen Jahren schon erfreut die gebracht hat, führt aber nur auch und Verbände in Adenbüttel. Und Gemeinderat auf Platz 2 und der Singgemeinschaft Adenbüttel ihre zu einem Terminwechsel: Die- es formierte sich an dem Tag durch Jungen Gesellschaft II auf Platz 3. Gäste schon mit einem Advents- ses Jahr lädt die Singgemeinschaft die teilnehmenden Personen noch Ferner nahmen die Mannschaften konzert, das traditionell am 3. zu Adventskonzert und Glühwein eine 6. Gruppe. Nach einer erfor- Junge Gesellschaft I, die Senioren Advent stattfand. unterm Turm bereits am 2. Advent, derlichen Sicherheits- und Handha- aus Adenbüttel unter Leitung von Der Wechsel zur neuen Chorlei- also am Sonntag, 6. Dezember ein. bungseinweisung in die Sportgerä- Waltrude Gaidischki und die Mann- terin Regina Totsche, der einen Alle Interssierten sind herzlich te startete der Wettbewerb pünktlich schaft Alte Schulstraße/Algesbüt- ganz neuen Schwung in den Chor willkommen! für jede Mannschaft an der Arm- teler Weg teil. Alle Mannschaften brust, der Druckluftpistole, dem haben bereits ihre Titelverteidigung Druckluft- und dem Lichtpunkt- und Verbesserung ihrer erreichten FSV Adenbüttel Rethen gewehr. Jede Mannschaft konn- Platzierung für 2016 angekündigt. Harmonische Jahreshauptversammlung mit fast 80 Teilnehmern Vereinsmeisterschaften Kürzlich fand die 10. Jahreshaupt- ßend sowohl Jugendleiter Marlon versammlung der FSV Adenbüt- Purps als auch Kassierer Andreas Noch bis zum 30. 11. finden die Ver- verein Adenbüttel statt. Geschossen tel Rethen im Gasthaus Michels bei Behrens ihre Berichte abgegeben einsmeisterschaften des Schützen- wird jeweils dienstags ab 18.30 Uhr. „Koko” statt. Mit knapp 80 Teil- hatten, standen die Neuwahlen an. nehmern war es die bestbesuchtes- Neuwahlen Singgemeinschaft Adenbüttel te JHV aller Zeiten. Es waren Spie- Sowohl Marlon Purps als Jugend- ler der 1. Herren, der 2. Herren, leiter als auch Klaus Schlapkohl als Chorfahrt der Altherren, der Altsenioren, der 3. Vorsitzender wurden wiederge- Alle 2 Jahre geht die Singgemein- che Entdeckung zu machen. Zum Damenmannschaft und der A-Ju- wählt. Andreas Behrens, der Grün- schaft auf große Fahrt – und das Dank für die freundliche Aufnah- gend gekommen. dungsmitglied der FSV Adenbüt- Ziel ist allen vorher bekannt: Es me sangen die Aktiven in der Ein- Zunächst wurde das Jahr mit einer tel Rethen ist, schied nach 9 Jahren geht ins Blaue! gangshalle „Die Himmel rühmen“ Präsentation einer Reihe toller Bil- FSV-Vorstandsarbeit und weiteren Dieses Mal wandte sich der Bus und „Das Wandern ist des Müllers der des 2. Platzes bei den Hallen- Jahren in gleicher Funktion beim kurz nach der Abfahrt um 7.00 Uhr Lust“. kreismeisterschaften der 1. Her- TSV Rethen aus seinem Amt aus. morgens Richtung Norden und dann Und schon ging es weiter durch ren im Januar, der Neugründung Für ihn wurde Lutz Schrader zum nordöstlich: Der 1. Stopp war im die Elbaue zu einem Bahnhof der der A-Jugend der JSG Südkreis III, neuen Kassierer der FSV gewählt. Museumsdorf Löbeln vorgesehen, besonderen Art: Es hieß: „Bit- der Meisterschaft der 1. Herren im Willkommen im Vorstand, Lutz! wo die Gruppe in der Obstscheu- te umsteigen auf die Fahrraddrai- Juni, dem Pokalsieg der 2. Her- Ehrungen ne ihr Frühstück auspacken und sinen!“ So mussten sich die Rei- ren im August, dem 2. Platz der 1. Herren im Fairplay-Wettbewerb der Es folgten die Ehrungen, die uns erst mal in lustiger Runde genießen senden ihr Mittagessen – es gab besonders am Herzen liegen. konnte. Anschließend war Zeit, um Rouladen, Schnitzel oder gebacke- Sparkasse und den vielen ehren- amtlichen Tätigkeiten rund um den Andreas Behrens wurde für den sich im Museumsdorf umzusehen nen Camembert – erst einmal ver- langjährigen und unermüdlichen und die eine oder andere erstaunli- dienen. Frisch gestärkt fuhr dann Sportplatz Adenbüttel Revue pas- sieren gelassen. Nachdem anschlie- Einsatz im Vorstand geehrt. Andi, von unserer Seite alles erdenk- lich Gute für die Zukunft, bleib der FSV weiterhin treu. Zudem wurden Sielemann Automobile e.K. Lutz Schrader für 20 Jahre Schieds- Kastanienallee 1a, 38533 Vordorf, Tel: 0 53 04/91 22-0, Fax 0 53 04/91 22-48 richtertätigkeit sowie Bodo Köhn Internet: www.sielemann-autos.de E-Mail: [email protected] für 10 Jahre Schiedsrichtertätigkeit geehrt. Wir haben immer weniger Vollautomatische Waschanlage Schiedsrichter im Kreis und somit Im Gewerbegebiet Vordorf (Stadtweg 12) ist es besonders herauszuheben, dass ihr diese Tätigkeit über einen Topangebot: 2 x Waschen/2 x Trocknen ab 6,–  (Staubsauger/Hochdruckreiniger) so langen Zeitraum ausgeübt habt. – Mietwagenservice – Vielen Dank, Lutz und Bodo! Da- rüber hinaus wurden Jupp Lillie und VW T5 Kombi, Busse 9-Sitzer – Top Angebote ab 75,–  Michael Klosson geehrt, weil sie mit über 60 Jahren noch aktiv bei Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 7.00 – 20.00 Uhr (Waschanlage/Selbstbedienung) der FSV Fußball spielen, eine her- Mo. – Fr. durchgehend von 8.00 – 18.00 Uhr (Verkauf) ausragende Leistung! Abschließend ehrte der Förderver- 38 ein noch Marlon Purps für seine lung blieben viele Teilnehmer noch herausragende ehrenamtliche Arbeit und unterhielten sich konstruktiv Dachdecker-Meisterbetrieb zum „Spieler des Jahres”. Marlon über weiterhin zu verbessernde The- wendet neben der Familie und dem men. Es ist nicht selbstverständlich, Beruf einen Großteil seiner Freizeit dass an einer Jahreshauptversamm- für alle Belange des Fußballs auf. lung derart viele Mitglieder teilneh- MARIO WAHRY Neben seiner Tätigkeit als Jugend- men. Wir vom Vorstand der FSV leiter ist er Trainer der 2. Herren und Adenbüttel/Rethen wollen uns für Höhe 25, 38533 Rethen Mobil: 0162/1723804 als vollwertiges Vorstandsmitglied die harmonische Versammlung und Dachdeckerarbeiten aller Art. bei jeder Sitzung dabei. Marlon, bei den vielen Helfern innerhalb des Wärmedämmung, Fassade, Telefon Büro mach weiter so, Deine tolle Arbeit letzten Jahres bedanken und hoffen, Schieferarbeiten, Dachfenster 05304/501506 trägt schon seit einiger Zeit Früchte! dass es in unserem Verein weiterhin Nach der harmonischen Versamm- so voran geht!

aus, dass „Mann“ an seine Gren- ob Mann oder Frau, ob alt oder zen geht. Nach 60 intensiven Minu- jung – deepWORK ist für jeder- ten und viel vergossenem Schweiß mann eine einzigartige Dimension gab es einen großen Applaus für die des funktionellen Trainings. Kursleiterin. Als Fazit ist zu sagen,

Didderser Chöre Adventskonzert Unter der Leitung von Barbara ihren Beiträgen in der oftmals sehr König laden die Didderser Chöre betriebsamen Adventzeit auf das – Gemischter Chor und Stimmt So! bevorstehende Weihnachtsfest ein- – am Sonntag, 13. Dezember um stimmen. Wir würden uns freuen, 17.00 Uhr zum Adventkonzert in Sie an diesem Nachmittag als unse- die St. Viti-Kirche in Didderse re Gäste begrüßen zu dürfen! ein. Beide Chöre möchten Sie mit SSV Didderse Mit dem Fahrrad quer durch die USA Hauptstraße 28 a Am Dienstag, dem 24. 11. berichtet nen, den Sieg in ihrer Kategorie mit (Eingang Grüner Weg) Kerstin Feist um 19.00 Uhr über nach Hause brachten. in der Praxis Weise-Wendt die Teilnahme am legendären Rad- In dem ca. 1-stündigen Vortrag rennen „Race cross America”. werden Fotos und ein Film von die- 38527 Meine Die „German Frauleins” waren das sem besonderen Erlebnis gezeigt. Öffnungszeiten erste deutsche Vierer-Frauenteam, Veranstaltungsort: Foyer der Sport- Mo. bis Fr. 9.00 – 12.00 Uhr; Mo. u. Do. 13.00 – 18.00 Uhr das sich letztes Jahr dieser Her- halle Didderse ausforderung stellte und letztend- lich, nach einem spannenden Ren- deepWORK Kompetenz & Qualität bei ... Am 21. 9. fand beim SSV Didder- Rollläden · Jalousien · Markisen · Rolltore se unter der Leitung von Danny Kempf Flach eine Schnupperstun- de deepWORK statt. Die Turn- halle platzte aus allen Nähten und die Teilnehmer warteten gespannt peeters-pr.de auf den Beginn. Ca. 45 Frauen und Männer gaben alles. Wer nicht wusste was deepWORK bedeu- www.stautmeister.de tet, nämlich athletisch, einfach, anstrengend und einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme, der hat es spätestens am nächsten Tag anhand von Mus- kelkater kennengelernt. Unter den Teilnehmern waren u. a. die 1. Her- renmannschaft des SSV Didderse, die Damenmannschaft aus Rothe- mühle, einzelne Vorstandsmitglie- der, interessierte Sportler sowie Nr. 1 erfahrene deepWORK Kursteilneh- in der Region mer. Alle stellten ihr Können und Braunschweiger Rollläden- und Markisenbau GmbH ihre Ausdauer unter Beweis. Das warm-up fing erst einmal langsam Aussigstr. 10 · 38114 Braunschweig · Tel. 0531 . 2 56 48-0 (Fax -99) · [email protected] an, doch schnell stellte sich her- 39 Wintermarkt auch nicht fehlen. Geplant ist dar- Schuhkarton” gibt es bei Evelyn über hinaus, an der Aktion „Weih- Peters, Tel. 05304 1256, Martina Am Samstag, dem 21. 11. fin- sortiertes Spielzeug mitbringen und nachten im Schuhkarton” teilzu- Kachel, Tel. 05304 4110 oder Ute det von 15.00 bis 20.00 Uhr an schon kommen auch die Kleins- nehmen. Die gepackten Kartons Heinsohn-Buchmann, Tel. 05304 der Sporthalle Didderse ein Win- ten auf ihre Kosten. Anmeldungen werden am Tag des Weihnachts- 4774. termarkt statt. Verschiedene Aus- dafür sind nicht erforderlich. marktes an einem Stand gesam- Wir freuen uns schon jetzt auf vie- steller präsentieren ihre Kunstwer- Wir laden Sie ein, in gemütlicher melt und dann weiter geleitet. le Besucher unseres Weihnachts- ke. Von Adventsgestecken bis hin Atmosphäre am Feuerkorb oder Nähere Informationen zum Gras- marktes und auf eine rege Teilnah- zu Schmuck wird für jeden etwas beim Glühweintrinken, miteinander seler Weihnachtsmarkt 2015 und me an der Aktion „Weihnachten dabei sein. Im Foyer gibt es einen ins Gespräch zu kommen. zur Aktion „Weihnachten im im Schuhkarton”. Flohmarkt „Von Kindern für Kin- Für das leibliche Wohl ist ausrei- der” – also einfach Decken und aus- chend gesorgt. Tennisclub Schwülper, Groß Schwülper Vorstandswahlen Tenniscamp zum Abschluss der Sommersaison Wir suchen genau dich ... enwart. Der Sportverein lebt vom Am 19. und 20. Oktober fand Schuh ausziehen, danach einen Kin- Im Januar 2016 stehen im Vorstand Ehrenamt und füllt sich durch akti- unser Herbst-Camp für Kinder derschläger nehmen, danach einen des SSV Didderse die Neuwah- ve Mitglieder mit Leben. Wer Inte- und Jugendliche mit einem Inten- Bambino Schläger, danach wurde len an. Mindestens 5 Vorstandsäm- resse hat das Vereinsleben aktiv mit siv-Training in der Tennishalle des ein Luftballon auf die Schlagfläche ter müssen neu vergeben werden. zu gestalten, kann sich gern schon TCS statt, welches unter der Lei- gebunden – dabei hatten alle mächtig Darunter der 1. und 2. Vorsitzende, jetzt beim aktuellen Vorstand mel- tung unserer lizensierten Tennis- Spaß. Die Jahrgänge 2006 und jün- Kassenwart, Sportwart und Frau- den. Wir freuen uns auf dich. trainer Melanie Loeper und Helmut ger konnten Einzel spielen, so dass Rüdisser stand. jeder gegen jeden gespielt hatte. Projektgruppe Sauteich Grassel Das Trainingsprogramm umfasste Wer so fleißig trainiert, braucht 30-jähriges Jubiläum Grundschläge, die mit hoher Intensi- natürlich auch leckere Verpflegung tät durchgeführt wurden. um körperlich und geistig stets top- Die Projektgruppe Sauteich Grassel Kaffee, selbst gebackenem Kuchen Auch das gekonnte Verhalten im fit zu sein. Unsere Gastwirtin Bettina feierte am Samstag, dem 19. Sep- und Zuckerwatte gab es lecker Brat- Wettkampf an sich wurde für die Garske bereitete wiedermal ein sehr tember, ihren 30-jährigen Geburts- wurst, Grasseler Schinken im Rog- Jahrgänge 2005 und älter bei einem leckeres Essen zu. tag. Trotz des schon recht herbstli- genbrot, Fischbrötchen und sogar kleinen Mixed-Doppel-Spaßturnier Unser nächstes Tennis Camp wird in chen Wetters und trotz des Regens eine Kürbissuppe. Die Projektgrup- geübt. Hier musste der Sieger einen den Osterferien stattfinden. herrschte am Sauteich ein reges pe Sauteich Grassel bedankt sich Treiben. Die Pferdefreunde Grassel ausdrücklich bei der Gemeinde haben Ponyreiten angeboten; es gab Meine und bei der Bürgermeisterin Dosenwerfen und Torwandschie- Ines Kielhorn für die Unterstützung ßen. Der Gemischte Chor Grassel auch anlässlich des Geburtstags. Sie und auch der Singkreis Grassel tru- bedankt sich auch bei den vielen gen gewohnt flott zur Unterhaltung Gästen und Helfern und freut sich bei. Hungern musste keiner: Nach auf das nächste Fest am Sauteich.

Mit dem Fahrrad zum Paradiessee Bei regnerischem Spätsommerwet- Brezeln wurde am Schwimmbad ter schwangen sich 20 tourenbe- von Wendeburg eingelegt. Weiter geisterte Tennisfreunde aufs Fahr- ging es durch das herbstlich gefärb- rad. Winfried Kurth hatte eine Fahrt te Zweidorfer Holz zum idyllischen zum Paradiessee, der in der Nähe Paradiessee. von Meerdorf liegt, organisiert. Der In der Gaststätte ließen sich die Tross startete an der Tennishalle. Radler mit Getränken und einem Über Rothemühle führte der Weg Imbiss verwöhnen. Nach der Stär- in die Rieselfelder. Hier tummel- kung blies Winfried Kurth zur ten sich viele Enten, Schwäne und Rückkehr zur Tennishalle. Hier Wildgänse. Auch ein in unseren wartete Bettina Garske bereits mit Breiten seltener Graureiher zeigte Kaffee und Kuchen auf die Tennis- sich. Die 1. Pause zur Stärkung mit freunde. Singkreis Grassel Adventskonzert DRK-Ortsverein Meine Am 6. 12. findet um 16.00 Uhr in Zuhörer/innen zu einem gemütli- Blutspende am Freitag, dem 27. November der Sankt Vincenz Kirche zu Gras- chen Ausklang in das Dorfgemein- Zur letzten Blutspende in diesem Lebensjahr! Unsere fleißigen Hel- sel unser Konzert statt. Es wir- schaftshaus. Jahr lädt der DRK-Ortsverein Mei- ferinnen vom sozialen Arbeitskreis ken mit: Die Grasselinos und der Kostenbeitrag für das kalte Buffet ne am Freitag, dem 27. 11. in der um Heidi Lipka werden Sie wie- Gemischte Chor Grassel. für Erwachsene 6,– €, Kinder bis Zeit von 15.30 bis 19.30 Uhr in die der mit einem leckeren Buffet unter Im Anschluss bitten wir unsere 16 Jahre 3,– €. Räume der Grundschule Am Zell- dem Motto „Advent” verwöhnen, berg ganz herzlich ein. Blutkonser- auch die Kleinsten werden wäh- ven sind sehr knapp geworden und rend Ihrer Spende betreut. Sowohl TTC Grassel werden dringend benötigt, daher das Blutspendeteam aus Springe Weihnachtsmarkt würden wir uns alle riesig freu- als auch wir vom DRK-Ortsver- Am Samstag, den 28. November, mehr angeboten. Auch für denjeni- en, wenn Sie zur Spende kommen ein Meine freuen uns sehr auf Ihr findet in Grassel vor dem Dorfge- gen, der beim Stöbern Hunger oder und helfen, diese wieder aufzufül- Kommen. Die nächste Blutspende meinschaftshaus (DGH) ein Weih- Durst bekommt, ist gesorgt. Viele len. Blut kann auch Ihr Leben ret- in Meine findet am Freitag, dem12. nachtsmarkt statt. Der Weihnachts- kulinarische Köstlichkeiten (selbst ten! Spenden kann jeder ab dem 18. 2. 2016 statt. markt beginnt um 14.30 Uhr mit gebackene Kuchen, geräucherte einer Andacht. Neben Advents- Forellen, Fischbrötchen, Liebes- Weihnachtsfeier am Freitag, dem 18. Dezember gestecken und floristischer Kunst äpfel, Eierpunsch und noch viel Der DRK-Ortsverein Meine lädt 12. um 15.00 Uhr in das Gemein- werden Holzarbeiten, selbst gezo- mehr) werden von den Grasseler alle Bürger aus der Gemeinde Mei- dezentrum Meine herzlich ein. Wir gene Kerzen, das neue Grasseler Vereinen verkauft. Für die Klei- ne und den dazugehörigen Ort- freuen uns mit Ihnen auf einen Kochbuch, der Grassel-Kalender nen gibt es eine Märchenstun- schaften zur diesjährigen Weih- besinnlichen und schönen Advents- 2016, selbst genähtes und vieles de und der Weihnachtsmann wird nachtsfeier am Freitag, dem 18. nachmittag mit einem weihnacht- 40 lichen Programm bei Kaffee und ten. Auch Sie möchten wir bit- Kuchen. Anmeldungen nimmt ab ten, sich bei Heidi Lipka anzumel- sofort Heidi Lipka unter der Tele- den. Die Busabfahrtzeiten für die Zafiris professionelle Gebäudereinigung fonnummer 05304 2080 entgegen. Außendörfer werden rechtzeitig Der Meisterbetrieb für Privat & Gewerbe Ein herzliches Dankeschön unse- über die Tagespresse bekannt gege- ren fleißigen Kuchenbäckern vom ben. Der DRK-Ortsverein Meine E NEU: Polsterreinigung Herbstmarkt, die wir auch in die- freut sich schon heute auf Ihr Kom- E Glas- u. Rahmenreinigung sem Jahr wieder ganz herzlich zu men und wünscht Ihnen bis dahin E Teppichreinigung diesem Nachmittag einladen möch- eine schöne Zeit. E Büroreinigung E Treppenhausreinigung Geschichts- und Heimatverein Meine E Bauendreinigung und Umgebung Terminabsprache: Montag – Donnerstag von 16.00 – 19.00 Uhr 3. Dorfspaziergang Bromberger Str. 20, 38542 Leiferde · Tel: 05373-3319782, Fax: 3319783 Am 26. 9. fand der 3. Dorfspazier- Molkerei, wo Heinz Köther seinen gang statt. Bei diesem Rundgang Vortrag hielt. Zurück am Bahnhof unterstütze uns Walter Eggers, vorbei. Natürlich gab es auch hier der von der Bombennacht 1944 viel zu berichten. Über den Markt- men konnten, haben sie sich herz- mal wieder „alte” Meiner glücklich als Zeitzeuge erzählte und Heinz platz zurück zum Zuckersee. Dann lich bedankt. So konnte der Verein machen. Köther, der auf dem ehem. Molke- haben wir uns in der Gaststätte Zum reihof ein Referat über die Anliefe- Schmankerl Wirt wiedergefunden rung und Verarbeitung von Milch zur Abschlussrunde. hielt. Getroffen haben wir uns am Es hat allen gut gefallen. Eine Marktbrunnen. Es kamen wieder Nachfrage, ob es eine Wiederho- ca. 50 Bürgerinnen und Bürger. Die lung gibt, musste ich für dieses Jahr Führung begann dann am Kompres- verneinen. Für das Jahr 2016 wer- sor, wir gingen über das ehem. Fab- de ich das wohlwollend prüfen. rikgelände, haben aber auch auf der Dank sei hier dem SPD-Ortsverein gegenüberliegenden Straßenseite gesagt, dessen Idee dieses ja auch die Gegebenheiten von früher ken- war, auch für die Getränkerun- nen gelernt. Über die Bahnschie- de bei der Abschlussbesprechung. nen hinweg erzählte Walter Eggers Sollten noch Fragen oder Anregun- von der Bombennacht. Anhand von gen sein, melden Sie sich bei mir, großen Fotos konnte man die Zer- Harald Wentzel, 05304 901411 störung erkennen. Über die B4 zur oder bei einem Vorstandsmitglied. Neue Türen im Kontor Anfang Oktober wurden neue Tore, verstrichenen Daches viel Mörtel einmal vor unserer Scheune und und alte Dachsteine auf den Boden nebenan für die Garage eingebaut. gefallen. Nach 2 Stunden war, dank Ich hatte zu einem größeren Arbeits- der vielen Helfer, die Arbeit erledigt. einsatz gerufen, um die Tore zu strei- Viele Hände schaffen eben mehr als chen und um den Dachboden zu zwei. Die Tore hat die Eigentümerin reinigen. Es war wegen des alten Frau Köhler bezahlt.

Besuch in der Meiner Stube Im September haben 3 Damen, noch, oh die Badeanstalt, das hat- gebürtige Meinerinnen, die Mei- te meine Oma auch" und hier auf ner Stube besucht. Sie wollten sich dem Foto das ist ... und so ging es einmal ein Bild machen, was es 2 Stunden weiter. Die Begeisterung da alles so gibt. „Ich kann sagen, war in ihren Gesichtern zu sehen. sie waren erstaunt. Das kenne ich Für die Eindrücke, die sie mitneh-

Ihre vertrauensvolle Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde Als langjährige Immobilienmaklerin und bundesweit Papenteich: Elke Peschel ∙ Immobilien-Bezirksleiterin Wüstenrot tätiges Unternehmen kennen wir den Markt rund Immobilien um Ihre Immobilie sehr genau. Bei mir ist die Bewertung Ihrer Immobilie kostenlos!Als langjährige ImmobilienmaklerinNeuer Weg 1 und bundesweit Professioneller Immobilienverkauf Rufen Sie mich an, ich bin für Sie da. Ihre Ansprech- Wüstenrot tätiges Unternehmen38527 kennen Abbesbüttel wir den Markt rund „Ihr Rundum-Sorglos-Paket“ Immobilien um Ihre Immobilie sehr genau. partnerin in der Samtgemeinde Papenteich: Ob es um Verkauf oder Vermietung geht, ich berate Sie gern undRufen kostenlos. Sie mich an, ichTelefon bin für Sie 05304 da. Ihre Ansprech-932110 Bestnoten bei Kundenbefragung. Elke Peschel · Immobilien-Bezirksleiterin partnerin in der SamtgemeindeMobil 0 160 Papenteich: 7435354 Neuer Weg 1 · 38527 Abbesbüttel Profitieren auch Sie von unseren ausgezeichneten Leistungen! Telefon 05304 932110 · Telefax 932111 Elke [email protected] · Immobilien-Bezirksleiterin Mobil 0160 7435354 Ich suche für unsere Kunden: Neuerwww.wuestenrot-immobilien.de/ Weg 1 · 38527 Abbesbüttel [email protected] ● Bungalow in Schwülper und Meine ● EFH in Meine und OT Telefonelke.peschel 05304 932110 · Telefax 932111 www.wuestenrot-immobilien.de/ ● 1 Grundstück in Meine ● DHH in Meine und OT Mobil 0160 7435354 elke.peschel [email protected] Sie wollen sich verändern, Ihre Immobilie veräußern und suchen ein neues Zuhause? www.wuestenrot-immobilien.de/ Rufen Sie mich an, ich helfe Ihnen sehr gerne! elke.peschel

41 Kalender 2016 Ich habe mich sehr über die gro- Kalendern gelohnt. Dieser Kalen- ße Resonanz bei dem Verkauf der der ist ein einmaliges Stück, gera- Kleinanzeigen Jubiläumskalender gefreut. Da hat de weil Fotos dabei sind, die vorher auf einen Blick sich die viele Arbeit und Zeit, die noch niemand gesehen hat. Herz- für das Aussuchen, den Schrift- lichen Dank im Namen des Ver- verkehr und das Verteilen von 160 einsvorstandes.

Haushaltshilfe gesucht Raum Meine Geboten werden flexible Arbeitszeiten und bei Bedarf eine Wohnung in der Nähe. Tel. 01 73 / 4 44 16 14 werktags Schützenverein Meine Suche 3- bis 4-Zi.-Wohnung ab 80 m2 in Meine Dorfpokalschießen mit Balkon oder Terrasse ab sofort. Tel. 01 51/15 37 18 39

Betreuung für alte Dame gesucht! Separate Wohnung wird gestellt. Tel. 01 62/9 80 09 12 (nach 16.00 Uhr!)

Im September fand das diesjährige SCHAUMSTOFF ReinigungskRaft Dorfpokalschießen statt. In diesem in groß schwülper gesucht. Jahr gewann das Löwenrudel (Hel- Zuschnitte + Polsterbezüge nach Maß mut Nieswandt, Rita Prüser, Karen HR Sitzbezüge, BS, Tel. 0531-311497 AZ: Mo. – Sa. ab 6.00 Uhr, Deppe, Rainer Kruse, Tobias Prü- ca. 1,25 Std. ser) mit 225 Ringen. Der 2. Platz Tariflohn 9,55 €/Std. konnte an die Mannschaft Weghau- er mit 223 Ringen vergeben wer- schulz gebäudeseRvice den. 3. Sieger war die Metzinger telefon 0 57 72-91 00 15 Jagdgesellschaft mit 221 Ringen. ab Mo. 8 uhr Es gab auch einen Preis für die bes- ten Einzelschützen von Nichtmit- Für die Nachmittagsstunden suchen wir eine/n

Steuerfachkraft/ Wir suchen für sofort: kaufmännische Angestellte/n exam. Altenpfleger/inod. Krankenschwester (m./w.) für Buchhaltung und Versand in Voll- oder Teilzeit für den Tagdienst exam. Altenpfleger/inod. Krankenschwester (m./w.) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: auf 450,– €-Basis Pflegehelfer/in in Teil-/Vollzeit

Weltmeisters Dogsport auf 450,– €-Basis Uwe Radant Schriftliche Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Hafenstr. 38a 38179 Schwülper (OT Walle) Pflegeheim für Volljährige Tel. 05303/4088 Taubenkamp 7, 38179 Groß Schwülper Tel. 05303/5655

Landschaftsbauunternehmen sucht Resthof o. ä. als neuen Betriebshof Wir suchen einen neuen Betriebshof in der Samtgemeinde Papenteich oder umliegend zur Miete bzw. Pacht, ggf. auch zum Kauf. In Frage kommt hierfür bspw. ein landwirtschaftlicher Hof, Resthof oder ähnliches Gewerbeobjekt mit Halle und ggf. kleinem Büro. Ginkgo Gartengestaltung / Bührigshof 1/ 38533 Eickhorst / Tel. 0 53 04 - 41 00 / Fax - 41 90 / [email protected]

42 gliedern, die da waren: Robby Bos- haben bei super Stimmung bestens 1. Herren übernahmen, freut sich se vor Tina Brandt und Fabienne ausgeschenkt. der TSV Meine über einen neu- Renovierung nach Maß Lattner. Die Majestät und sein Adju en Fußballtrainer am Fuhrenkamp, über Frederic („Rico“) Brandes. Aus alt wird neu in 1 Tag! II. Zug Rico Brandes ist ein erfahren- Türen Haustüren Am 24. 10. hatte der II. Zug sein einem Gesamtteiler von 374 wur- der Herren-Trainer, was u. a. sei- Treppen Fenster diesjähriges Schießen. Die Beteili- de Peter Hauer. Den Gaudipokal ne Stationen belegen: Von 1999 Küchen Möbel gung war brauchbar. Den Zugorden erhielt Theo Eggers und den Glück- bis 2005 war er als Trainer beim Decken Schränke konnte in diesem Jahr Thorsten Bra- spokal nahm Lars Rosnerskie mit. MTV Adenbüttel tätig und stieg 2  0 53 04/12 74 sche mit 30 Ringen erzielen. Um die Die ersten 3 Plätze beim Preisschie- Mal auf. Anschließend übernahm Portas Fachbetrieb Zugscheibe wurde hart gekämpft. ßen: 1. H.-D. Keppler mit einem 40 er die 2. Herren vom BSC Braun- Rosenbaum Nach einem Stechen konnte Theo- Gesamtteiler, 2. T. Eggers mit einem schweig und wurde dort Meister Wiesenweg 9 · 38527 Meine dor Eggers wieder die Schei- 84er Gesamtteiler und 3. G. Meyer in der Kreisliga. 2008 trainierte be mit nach Hause nehmen, natür- mit einem 162er Gesamtteiler. Es Rico die 1. Herren von Grün-Weiß lich nur im Geiste. Platz 2 war für war mal wieder ein ausgefüllter Waggum in der Kreisliga Braun- www.portas.de Hans-Dieter Keppler und ihm folgte Nachmittag mit viel Diskussion und schweig. 2011 übernahm er die Lars Rosnerskie. Der Harald-Went- Weltpolitik. Tief in der Nacht gin- 1. Herren des SC Victoria Braun- zel-Pokal wurde mit 30 Ringen von gen die letzten heim, da wird sich schweig, wo er den Aufstieg in die kompetenten und integeren Trainer Uwe Röpke errungen. Zugkönig mit Mutter gefreut haben. Kreisliga nur knapp in der Relega- gefunden zu haben!“, sagt Meines tion verpasste. Von 6. 2013 bis 9. Spartenleiter Harald Henke. Weiter 2014 war er erfolgreich als Trainer führt er mit einem Schmunzeln aus: der 1. Herren vom TSV Vordorf, „Eventuell führt er die junge Mann- und danach bis heute beim VfL schaft ja zu alter Klasse“, und spielt Bienrode als Koordinator im Her- dabei auf die Zeiten ab, als Rico renfußball tätig. zwei Jahre die Schuhe für den TSV „Wir sind uns sicher, mit Rico einen in der Bezirksklasse schnürte. SK Rethen Monatsbeste – August Herren: Damen: 1. Hansi Geppert 1. Dagmar Geppert 2. Andre Piksa 2. Gudrun Piksa 3. Jörg Tiede 3. Ingelore Schmidt Quartalssieger – 3. Quartal Herren: Damen: 1. Andre Piksa 1. Karla Helwes 2. Martin Pudelek 2. Gudrun Piksa 3. Heinrich Kremling 3. Ingelore Schmidt Monatsbeste – September Herren: Besuch des Schöninger Spielmannzuges Damen: 1. Achim Helwes Am 23. 10. hat der Schöninger Schöninger Spielmannszug gewon- 1. Gudrun Piksa 2. Martin Pudelek Spielmannszug uns besucht. Die nen. Klaus-Dieter, der Chef von den 2. Dagmar Geppert 3. Hansi Geppert Schöninger haben ihren Vereinskö- Schöningern, gab bekannt, dass es 3. Karla Helwes nig ausgeschossen und anschließend ihm und seinen Leuten nicht mehr fand der jährliche Wettkampf zwi- möglich ist, Musik in Marschfor- Annageln der „Schwarzen Scheibe” am 19.September schen Meine und Schöningen statt. mation zu spielen. Das Alter fordert Der SK Rethen wurde bei seinem zen König Christian Scholz, der In diesem Jahr konnte eine Köni- Tribut. Natürlich haben wir das alle Umzug durch das Dorf und auch zu einem Umtrunk eingeladen hat- gin gekührt werden. Sie hat diese sehr bedauert, hoffen und wünschen, später hervorragend vom Spiel- te. Als Grundlage dafür gab es vor- Ehrung das erste Mal erfahren und dass wir noch einige Jahre gemein- manns- und Hörnerzug Neues Bür- ab lecker Leberkäse im Brötchen, sich sehr darüber gefreut. Den Wett- sam Spaß an der Musik haben wer- ger Corps Peine begleitet. Auch Knabberzeug und Süßes. In bester kampf hat in diesem Jahr ganz knapp den. Es war wieder einmal ein har- das Wetter spielte mit. Kurz vor Stimmung und mit klasse Musik der Schützenverein Meine vor dem monischer und schöner Abend. Abmarsch hörte es auf zu regnen. wurde es ein toller Abend, so dass Alle freuten sich auf das Anna- die letzten Gäste erst um 2.30 Uhr geln der Scheibe beim Schwar- den Weg nach Hause fanden.

TSV Meine König der schwarzen Könige 8 „Schwarzen Könige” trafen sich besten Teiler kamen in die Wer- Fußballsparte – Rico Brandes neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft am 2. 10., um ihren König der tung. Obwohl Daniel Trelewski Nachdem sich Anfang Oktober die TSV trennten und übergangsweise Könige auszuschießen. Geschos- mit 3,6 den besten Einzelteiler hat- Wege von René Cassel und dem Jan Beuchel und Wilhelm Stock die sen wurde mit dem LG. Die beiden te, belegte er mit einem Gesamt- 43 teiler von 99,2 „nur” den 2. Platz. ger, mit einem Teiler von 91,8, und jünger Opaterny, Isabel Heimbuch, Tony Die einzige Teilnehmerin, Dag- wurde André Piksa. Er ist somit Platz 5: Liv Ida Strauch, Isabella Michelle Spelly mar Geppert, wurde mit 166,2 Tei- der König der Schwarzen Könige Thiel, Lea Buhlke, Sofie Säbelfeld, Platz 8: Annalena Vetterlein, Insa ler 3. Am Ende strahlender Sie- 2015. Merle von Nottbeck Elin Marquardt und 2 Mädchen Wettkampf 5 Kür jahrgangsoffen vom TSV Meine starteten als Turn- Platz 6: Lisa Marie Lütge, Amelie gemeinschaft.

Monatsbeste Oktober 2015 Damen: Herren: 1. Ingelore Schmidt 1. Heinrich Kremling VfL Rötgesbüttel 2. Gudrun Piksa 2. Andre Piksa 25. Wandertag 3. Karla Helwes 3. Martin Pudelek Nach tagelangem Regen war wider schen übrig, aber die kleine Schar Erwarten unser Wandertag tro- war guter Dinge und es hat allen Skat- und Knobelabend am 17. Oktober cken, es ließ sich sogar zeitweise Spaß gemacht. Bei einem kleinen 20 spielfreudige Rethener hat- von Tanja Scholz überreicht beka- die Sonne blicken. Am Start waren Imbiss im VfL Vereinsheim konnte ten sich zum Skat- und Knobel- men. Die Zweitplatzierten erhielten 15 Wanderer, die bestens gelaunt man den schönen Wandertag aus- abend getroffen. Die Stärkung des eine etwas kleinere Salami. Auch unser 25-jähriges Jubiläum mitge- klingen lassen. von Dagmar Geppert vorbereiteten die letzten freuten sich über einen stalten wollten. Natürlich gedach- Der VfL gibt nicht so schnell auf. Käsebuffets genossen alle Teilneh- Trostpreis, eine Minisalami. Insge- ten wir auch Wolfgang Dobers, der Im nächsten Jahr starten wir wie- mer und auch die von Hansi Gep- samt war es ein gelungener, lustiger vor 25 Jahren diesen Wandertag der! Und es wird wieder der 3. pert besorgten Getränke. Gespielt Abend, der bis nach Mitternacht zum 1. Mal organisierte. Sonntag im Oktober sein, näm- und gewürfelt wurde an 4 Tischen. dauerte. Die Sieger waren: Det- Dieses Mal führte uns Jörg Nagel lich der 16.! Wir waren schon mal Somit wurden auch 4 Sieger ermit- lef Trelewski, Ursel Herbst, Daniel durch die Maaßel, dessen 8-jäh- knapp 100 Teilnehmer. Es ist kaum telt, die als Preis eine große Salami Trelewski, Dagmar Geppert. riger Sohn Marc die 15 km lan- zu glauben, dass so wenig Interes- ge Strecke mit Bravour meisterte. se besteht, einmal im Jahr ein paar 2 Getränkestopps zum Rasten und Kilometer in geselliger, gut gelaun- Stärken rundeten die Tour ab. Lei- ter Runde zu wandern. Hunden der ließ die Beteiligung zu wün- würde das z. B. auch Spaß machen.

VfL Rötgesbüttel Kreismannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen Am 10. und 11. Oktober führte der Start und die Trainerinnen Sabine Turnkreis Gifhorn die Kreismann- Zips und Maren Kuschnick haben schaftsmeisterschaften im Gerät- mit den Mädchen fleißig trainiert. Stärkung am 1. Getränkestopp turnen durch. 5 Wettkämpfe für die Es war ein schönes Wettkampf- älteren Mädchen fanden am Sams- wochenende und alle Turnerin- tag in Gifhorn statt und für die nen haben tolle Leistungen gezeigt. TSV Vordorf Jüngsten 2 Wettkämpfe am Sonn- Gemeinsames Warten und Anfeu- Tagesfahrt der Zumba-Damen: Lüneburg mit allen Sinnen genießen tag in Calberlah. 12 Vereine mel- ern gehörte ebenso dazu wie Beifall Anfangs stand die Tagesfahrt der Und so zogen die grauen Regen- deten insgesamt 57 Mannschaften oder auch das gegenseitige Trösten. Vordorfer Zumba-Damen Mit- wolken gegen Mittag langsam ab mit rd. 270 Mädchen. Eine Mann- Wettkampf 1 P3 – P5 Jg. 2007 te September unter keinem guten und machten nach und nach einem schaft besteht aus höchstens 5 Tur- und jünger Stern: Der Zug nach Lüneburg blauen Himmel Platz. nerinnen, wobei an jedem Gerät die Platz 6 von 15: Ida Reinecke, Car- war mit Ausflüglern und Fußball- Bei einer Führung durch die besten 3 Wertungen für das Mann- la-Sophie Gunia, Lea Guszewski, fans in Richtung Hamburg mehr Innenstadt konnten die Sportle- schaftsergebnis zählen. Geturnt Emilia Danne, Mariell Markgraf als gut besetzt und zu allem Übel rinnen Lüneburg mit allen Sinnen werden die Pflichtübungen des Platz 14: Fro Sontje Strauch, Zoe regnete es bei Ankunft wie aus genießen: Neben allerhand geisti- Deutschen Turnerbundes an den Schrader-Krakau, Joélina Wer- Kübeln. Doch auch durch tropf- gem Input gab es Honig zu verkos- Geräten Sprung Reck/Barren, Bal- ner, Antonia Nagel, Levke Marie nasse Jacken und feuchte Strümp- ten, Tee zu schlürfen und an duf- ken und Boden. Der VfL Röt- Schmidt fe ließen sich die Vordorferinnen tenden Seifen zu schnuppern. In gesbüttel hatte 5 Mannschaften am Wettkampf 3 P3 – P6 Jg. 2004 ihre gute Laune nicht verderben. der Schuhmanufaktur Wolff lern- 44 ten die Ausflüglerinnen außer- Knoblauchbaguette, Salat, Matjes (Heike und Nina Pahlmann) hat nen im Erwachsenenbereich. Ihre dem die jahrhundertealte Tradition und Solei – dazu einen Schnaps. sich ausgezahlt und mit fehlerfrei- Modern-Choreographie zu „What des Schuhmacherhandwerks ken- Bei strahlendem Sonnenschein er Ausführung qualifizierten sich Now?“ erreichte von 50 Gruppen nen und erfuhren, wie gute Schu- genossen die Zumba-Damen am die Mädels am Sonnabend für das dieser Altersklasse Platz 7. Eine he noch per Hand gefertigt wer- Nachmittag noch einen grandio- Finale und landeten im Finale am großartige Platzierung in dieser den. Als krönenden Abschluss sen Ausblick vom Lüneburger Sonntag verdient auf dem 2. Platz. starken Klasse! Die Enttäuschung der Stadtführung wurde als klei- Wasserturm, bevor es am frühen Damit waren alles Lampenfieber, über das knapp verfehlte Fina- nes Schmankerl das Gedeck „Sole Abend wieder gemütlich mit dem die kalte Nacht in der Turnhalle le (6 Gruppen waren im Finale) & Salz“ gereicht – bestehend aus Zug in Richtung Heimat ging. und die knapp bemessenen Essens- war angesichts des sensationellen portionen vergessen. Ergebnisses der Funky xxs schnell Die „Golden Flow“, 8 Tänzerin- verflogen. Der nächste Contest in nen im Alter von 15 – 22 Jahren, 2016 steht an. Mädels dann steht starteten bei den Fortgeschritte- ihr auch im Finale!

Fahrt nach Flandern bleibt noch lange in guter Erinnerung Die Altherrenmannschaft des SV frauenkirche in Antwerpen die kul- Wedes-Wedel organisiert alle 2 Jahre turhungrige Reisegruppe. Der dor- eine Besichtigungsfahrt für alle Inte- tige Grote Markt begeisterte ebenso ressierte. So war auch dieses Jahr auf mit seinen prächtigsten Häusern. Die der Fahrt nach Flandern die Beteili- Burg Steen rundete den Tag ab. gung groß. Am Vormittag des 3. Tages wur- Pünktlich um 6.00 Uhr ging es los, so de Gent erreicht. Gleich in der Nähe dass beim 1. Zwischenstopp in Bad des Rathauses wurde auch der hohe Salzuflen ein ausgiebiges Frühstück Glockenturm, der Belfried, besich- Die Vordorfer Zumba-Damen in Lüneburg für die nötige Stärkung sorgte. tigt. Die Michaeliskirche war nicht Auf dem nächsten Stopp in Lüttich das einzige imposante Gebäude: das wurde man schon bei der 1. Stadt- Ons Huis, das Haus der Arbeiterbe- MTV Walle führung beim Anblick des Palais ein- wegung mit der Aufschrift: „Proleta- 25 Jahre Waller Spargeltheater gestimmt auf die flandrische Archi- rier aller Länder vereinigt euch”, ein Das Waller Spargeltheater feiert nander gesprochen hat. Ziel die- tektur. Auf den sportlichen Auftieg Haus am Botermarkt, ein Haus am im nächsten Jahr ein besonderes ser Einladung ist es, dass sich alle zur Festung wurde verzichtet, dafür Korentmarkt und das Gildehaus der Jubiläum: Zum 25. Mal heißt es an diesem Wochenende miteinan- setzte man die Besichtigung in der Steinmetze. „Vorhang auf” im Saal der Gast- der versöhnen. Wenn es gelingt, Unterstadt fort. Die Geschichte der Den krönenden Abschluss der Flan- stätte „Zum Schuntertal” in Walle. winkt den Beteiligten eine stattli- wechselnden Glaubenssituationen dernrundfahrt bildete Brügge. Die Zur Aufführung kommt das Stück che Summe Geld. Das Wirts-Ehe- in Belgien und Lüttichs Wehrbe- gesamte Stadt ist mit seinen mittel- „Alles nette Menschen”, ein Lust- paar und auch der Anwalt spielen reitschaft wurde spannend verfolgt. alterlichen Gebäuden zum UNESCO spiel von Claudia Gysel. allerdings ein zwielichtiges Spiel. Danach wurde direkt das Hotel in Weltkulturerbe erklärt. Die Pracht Zum Inhalt: Mehrere Verwand- Bei so viel verschiedenen Men- Brüssel angesteuert. In Brüssel emp- des Rathauses, des Belfrieds und der te werden von einem Anwalt in schen mit unterschiedlichen Zielen fing die Stadt die Reisegruppe mit Heilig Blut Basilika lies die Gäste ein etwas heruntergekomme- und Absichten fliegen schon mal dem Europa-Viertel. staunen. nes Hotel eingeladen. Hier sol- die Fetzen. Der 2. Tag beg ann mit einer Stadt- Auf der Rückreise gab es noch zu len sie ein gemeinsames Wochen- Die Aufführungen finden vom 9. rundfahrt durch Brüssel mit dem Bus guter Letzt eine Domführung in ende verbringen. Das Problem – 18. März 2016 statt. Der Vor- und zu Fuß: auf dem Programm stan- Köln. Die farbenprächtigen Glas- ist allerdings, dass die Verwand- verkauf ist am 5. Dezember 2015 den die Überbleibsel der Expo mit fenster und der goldene Schrein mit schaft heillos zerstritten ist und ab 10.00 Uhr im Sportzentrum in dem chinesischem Pavillon und die den Gebeinen der Heiligen Drei seit Jahren kein Wort mehr mitei- Walle, Schunterstraße japanische Pagode und das Wahrzei- Könige überraschte die Teilnehmer. chen Brüssels, das Männeken Pis, ein Auf der Heimreise konnten sich die Replikat aus dem Jahr 1965, da das Füße erholen. Zuhause angekommen, SV Wedes-Wedel Original von 1619 schon mehrmals war allen klar: die Eindrücke werden Sensationelles Ergebnis beim Dance2u am 4. Oktober gestohlen wurde. Weiter ging es zum noch lange im Gedächtnis bleiben. in Wolfenbüttel Groten Markt. Dort begeisterte die Ein großes Dankeschön an die Orga- Architektur: das prachtvolle Rathaus, nisatoren, die wieder mal ein inter- das Broodhuis und die Gildehäuser. essantes und vielfältiges Programm Am Nachmittag begrüßte die Lieb- ausgearbeitet hatten.

Die Teens des SV Wedes-We- Tänzern aus ganz Niedersachsen del erreichen Platz 2, die jungen im Kampf um einen Treppchen- Erwachsenen Platz 7! platz in der Lindenhalle in Wolfen- Es ist nicht das erste Mal, dass sich büttel. Alle Teilnehmer vor einem nicht unbekannten Bauwerk. Jazz- und Moderngruppen des SV Jazzdance, Moderndance-Street- Wedes-Wedel im Tanz-Contest der dance und HipHop, alle Formen Niedersächsischen Turner Jugend waren vertreten. Schützenverein „Germania“ der starken Konkurrenz stellen. Mit ihrem Tanz „Night of the Wedelheine-Wedesbüttel Auch in diesem Jahr reiste mit den Hunter“ setzten sich die 13 Tänze- Tänzerinnen und Betreuern eine rinnen (12 – 14) der „Funky xxs“ Eichepflanzen gehörige Portion Lampenfieber bei den Einsteiger Teens gegen Am Samstag hatte sich bei sonni- auf der Kippe in Wedelheine-We- mit. Immerhin präsentierten sich 90 20 niedersächsische Jugendgrup- gem Wetter eine große Anzahl von desbüttel versammelt. Anlass war, Gruppen mit 1200 Tänzerinnen und pen durch. Das fleißige Training Schützenbrüdern und -schwestern die Unterstützung des Schützen- 45 königs Dennis Meyer beim Pflan- gang Dee. Beim Damenpokal setzte Über die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zen seiner Königseiche. Der König sich Susanne Röder vor Inge Röder zu unserer hatte sich gut vorbereitet. Dennoch und Birgit Dillge durch. Den ste- gab es hilfreiche Anweisungen wie, hend-Auflage-Pokal gewann Cars- zu tief, zu hoch, schief oder gera- ten Dillge vor Rudi Brettschneider diamantenen Hochzeit de. Wie es nunmal so üblich ist und Wolfgang Dee. Im Partnerpokal haben wir uns sehr gefreut und möchten uns auf diesem Wege bei der Hilfe mit Worten. Nach ge- waren Birgit und Carsten Dillge vor taner Arbeit sprach der 1. Vorsitzen- Ines Kielhorn und Wolfgang Dee bei allen recht herzlich bedanken. de Reinhard Röder ein paar Worte sowie Susanne und Reinhard Röder die mit einem dreifach „Gut Schuss erfolgreich. Mit leckeren belegten Erwin und Anneliese Siewert endeten. Danach wurde die Eiche Brotscheiben und Brötchen klang gebührend angefeuchtet. Recht bald in geselliger Runde der Abend aus. Rethen, im September 2015 brachen die versammelten Schüt- Für die Mitglieder des Schützen- zen auf, um im DGH und auf dem vereins, bitte vormerken. Vereins- Schießstand das Herbstpokalschie- internes Geflügelpreisschießen am ßen durchzuführen. Einige Schüt- 28. und 29. 12. Preisverteilung und zendamen hatten Kuchen geba- Bekanntgabe der Vereinsmeister am cken, der wurde mit Kaffee vor dem 30. 12. Im nächsten Jahr am 9. 1. Schießen genossen. Das Schießen 2016 ist die Jahreshauptversamm- Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke, die brachte folgende Ergebnisse: Sie- lung mit Neuwahlen des geschäfts- wir anlässlich unserer ger beim Jägerpokal wurde Torsten führenden und erweiterten Vorstan- Haase vor Karsten Briske und Wolf- des. eisernen Hochzeit erhalten haben, bedanken wir uns recht herzlich. Ein besonderer Dank gilt dem Posaunenchor, Frau Bürger- meisterin Kielhorn, Frau Superintendent Pfannschmidt und dem Landesbischof. Eva und Wolfgang Sepp Meine, im November 2015

Statt Karten Danksagung Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Ewald ganzem Herzen. Kirchliche Nachrichten Hildebrandt Corinna Wiese und † September 2015 Katja Fußangel mit Familien Ev.-luth. Kirchengemeinden Adenbüttel/Rethen Pastorin Renata Pautsch, Adenbüttel Herzlichen Dank sagen wir allen Nachbarn und Bekann- Westerendstraße 6, ten für die Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heim- 38528 Adenbüttel, Rethen gang von meiner Schwester. Besonderer Dank gilt der Telefon 05304 1249 Ambulanten Pflege, Pflegeheim für Volljährige sowie dem Email: [email protected] Bestattungsinstitut Andreas Günter. Sprechzeiten Büro: dienstags 16.30 – 19.30 Uhr Ursula Müller Jutta Steinke und Eva Steinke Ev.-luth. St. Viti Kirchengemeinde Lagesbüttel, im November 2015 Didderse – Hillerse Pastor Thorsten Schuerhoff, Tel. 05373 2365 Diakonin Fr. C. Schnatz, Tel. 05373 2365 oder 05302 4257 Du gehst niemals ganz. Stellvertr. Kirchenvorstandsvorsitzende: Ingeborg Sprenger, Tel. 05303 941325 Horst Pavel Bürozeiten im Gemeindehaus Didderse: dienstags: 15.00 – 18.00 Uhr und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr, Tel. 05373 2365 † 25. 9. 2015 Es ist schwer einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist Ev.-luth. Kirchengemeinde Grassel wohltuend soviel Anteilnahme zu erfahren. Dafür danken Pastor Christoph Pauer, Kirchring 7, 38165 Lehre-Essenrode, wir von Herzen. Tel. 05301 222, Fax 05301 320, Christine, Stefanie und Matthias E-Mail: [email protected] www.kirche-essenrode-grassel.de Sprechstunde: donnerstags 18.00 – 19.00 und jederzeit auf gut Glück Bechtsbüttel, im November 2015 oder nach Vereinbarung Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief. 46 Neuapostolische Kirche Gemeinde Wendeburg-Neubrück, Ostpreußenstraße 1 A, Telefon 05302 901266 Helge Böker Tel. 05175 9804554 mobil: 0172 5421500 Gottesdienste: So. 9.30 Uhr, Mi. 19.30 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Jugendstunde unter obiger Tel.-Nr. zu erfragen. Ev.-luth. St. Nikolaus-Kirchengemeinde Groß Schwülper Pastor Mehlin, Kirchstraße 4, 38179 Schwülper, Tel. 05303 4214, Mail: [email protected] St. Nikolaus-Mail: [email protected] Internetadresse: www.st-nikolaus-schwuelper.de Diakon Thomas Lenzen, Am Walde 13, 38179 Schwülper, Tel. 05303 4880 Gerne sind wir für Sie da. Herzlichen Dank Sie erreichen uns am besten nach telefonischer Vereinbarung. Unser Pfarrbüro ist geöff net: Dienstag: 8.15 – 12.00 Uhr sagen wir allen für die große Donnerstag: 15.00 – 18.30 Uhr, sonst nach Vereinbarung Anteilnahme in jeglicher Form.

Ev.-Freikirchliche Gemeinde Schwülper Doris Im Namen der Familie Braunschweiger Straße 10, Leifhelm Horst Leifhelm Pastor: Burkhardt Armisen geb. Tietz Taubenkamp 1a, 38179 Groß Schwülper Telefon 05303 979587 † 19.10.2015 Adenbüttel, im November 2015 E-Mail: [email protected] Internet: www.efg-schwuelper.de Veranstaltungen: Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst; 18.30 Uhr Gemeinde Wasbüttel Teenietreff Viele Worte sind gesprochen Montag: 20.00 Uhr Hauskreis 14-täglich und geschrieben worden. Dienstag: 20.00 Uhr Bibelgespräch 14-täglich Viele stumme Umarmungen, Donnerstag: 9.00 Uhr Gebetstreff ; 16.00 Uhr Frauengruppe 14-täg.; viele Zeichen der Liebe und 18.45 Uhr Musikgruppe; 20.00 Uhr Hauskreis Freitag: 17.00 Uhr Gemeinde Wasbüttel Pfadfi nder; 19.30 Uhr Blä- der Freundschaft durften wir serübstunde erfahren. Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Dafür sagen wir einfach nur Ev.-luth. Kirchengemeinde Rötgesbüttel Renate Danke. St. Petri Ribbesbüttel Gutsstraße 7, 38551 Ribbesbüttel Timpe Im Namen aller Angehörigen Pastor Michael Bausmann geb. Ehlert Tel. 05374 66177 † 13. 9. 2015 Fritz Timpe [email protected] Das Pfarrbüro ist geöff net: Wedelheine, im November 2015 Dienstag: 8.30 – 12.00 Uhr, Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 05374 66177, E-mail: [email protected]

47 Gottesdienste Danksagung 15. 11. 10.00 Uhr Volkstrauertag, Kirche Rötgesbüttel, Gottesdienst mit Verlesen der Verstorbenen Uwe Jürgen Willi Awißus 10.00 Uhr Kindergottesdienst 29. 11. 10.00 Uhr 1. Advent, Kirche Rötgesbüttel, Familiengottesdienst Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. 13. 12. 10.00 Uhr 3. Advent, Kirche Rötgesbüttel,, Gottesdienst Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu erfahren. 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dafür danken wir von ganzem Herzen. Regelmäßige Veranstaltungen (außer in den Schulferien) Mo., 20.00 Uhr Haus-Bibel-Kreis, Rötgesbüttel, Masch 9 Kornelia Awißus 20.00 Uhr Haus-Bibel-Kreis, Rötgesbüttel, Wiesenweg 6 B Jennifer Awißus Di., 19.15 Uhr Jay Gee‘s Jugendgruppe, 14-tägl. in den geraden Wochen, und Joshua Müller Gemeindehaus Ribbesbüttel Mi., 9.30 – 11.00 Uhr Mini-Club für Kinder von 8 Monaten bis 3 Jahre, Grassel, im November 2015 Gemeindehaus Ribbesbüttel 15.00 Uhr Frauenkreis Rötgesbüttel, monatl., Kapellenraum Rötgesbüttel 15.30 Uhr Maxi-Club (Kinder ab 3 Jahre), Gemeindehaus Ribbesbüttel Do.,18.30 Uhr Kirchenfrauenchor, Gasthaus Ruge, Rötgesbüttel Wir sind an Ihrer Seite. 19.00 Uhr Posaunenchor Ri. Rö., Gemeindehaus Ribbesbüttel Würdevoll und zeitgemäß. Fr., 18.00 Uhr Bibel-Görls (Mädchen ab 13 Jahre), Termine nach Absprache 18.15 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus Ribbesbüttel (Neu!) Interessierte bitten wir, sich mit dem Pfarramt in Verbindung zu setzen, Hageroth Tel. 05374 66177 Ev.-luth. Kirchengemeinde Bestattungen St. Stephani, Meine Pastoren: Vakanzvertreterin Friederike Springhorn, Tag & Nacht 05304 / 5214 31234 Peine, August-Bebel-Str. 63, Tel. 05171 7904707, E-mail: [email protected] 0157/ 71521214 Christoph Pauer, Kirchring 7, 38165 Essenrode, Tel. 05301 2227 Torsten Hageroth • Maschstr. 14 • 38533 Vordorf/Rethen E-mail: [email protected] [email protected] Julia Kettler, Meine, Westring 1 (z. Zt. im Mutterschutz und Elternzeit) Diakon: Gerd Höper, Meine, Zellbergstraße 2, Tel. 05304 5892 E-mail: [email protected] Pfarrbüro: Susanne Harms, Meine, Hauptstraße 29, Tel. 05304 901240, Fax 05304 901242 Sprechzeiten: Di., 17.15 – 19.00 Uhr und Fr., 9.00 – 11.00 Uhr E-mail: [email protected], Internet: www.kirche-meine.de Küster: Wilhelm Hilt (zzt. erkrankt) Vertreter in Meine: Kirchenvor- stand, in Vordorf: Susanne Steinmann, Tel. 4542; Küsterin in Wedesbüt- tel: Bärbel Hitzfeld, Tel. 509959 Lebendige St. Stephani-Gemeinde e.V.: Förderverein/Stiftung, Vorsitzender Dr. Harald Powitz, Marsbruchweg 10, Meine, Tel. 05304 909596 IBAN Förderverein: DE09269513110161095294 IBAN Stiftung: DE30269513110161194923 BIC NOLADE21GFW Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Gottesdienste sonntags Für den Ort Abbesbüttel gibt es ab Dezember 2015 am 2. Sonntag in jedem geraden Monat einen Fahrdienst zum Gottesdienst in Meine, dazu bitte melden bei H.-J. Wehmann, Tel. 4637 18.45 Uhr Wedesbüttel am letzten Sonntag im Monat 10.00 Uhr Meine 11.15 Uhr Vordorf am 1. Sonntag im Monat Kindergottesdienste 10.00 Uhr sonntags in Meine 15. 11., 6. + 20. 12., Susanne Nolte Tel. 4244 14.00 Uhr mittwochs in Vordorf zzt. Pause, Gerd Höper Tel. 5892 Mini-Kirche 11.15 Uhr sonntags in Meine 29. 11., Sabine Meier, Tel. 907181 Weitere Angebote unserer Kirchengemeinde für Musik, Kinder- und Jugendliche, Gesprächskreise u. a. finden Sie in unserem Gemeindebrief „Blickpunkt“ und unter www.kirche-meine.de Gottesdienste November 14. 11., Samstag 11.15 Uhr Taufgottesdienst in St. Stephani (Pastor Pauer) 15. 11., Sonntag 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag (Pastor Pohl) 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Meine (Susanne Nolte + Team) 18. 11., Mittwoch 18.00 Uhr Andacht zum Buß- und Bettag in St. Stephani (K. Sievers, D. Winter) 22. 11., Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Hl. Abendmahl in 48 St. Stephani (Pastor Dr. vom Brocke) Räumlichkeiten des evangelischen Lauf mit Volksfeststimmung freuen. 11.15 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Hl. Abendmahl in Gemeindehauses statt. Die Anmeldungen werden ab April Vordorf (Pastor Dr. vom Brocke) Der ehemalige Domprobst Armin über Flyer möglich sein. 27. 11., Freitag Kraft hält die Lesungen zum Thema Am 2. Wochenende nach den Som- 18.00 Uhr Adventsandacht in der Gutskapelle Wedesbüttel (Pastor „Glauben lernen mit Dietrich Bon- merferien, nämlich am Sonntag, Rüdiger Becker/Vorstand Stiftung Neu Erkerode + Team) hoeffer“ im Rahmen des beliebten den 14. August 2016, wird das dritte „Gaumenschmaus mit Lesung“ am Meiner Morgenmahl am Zuckersee 28. 11., Samstag Sonnabend, den 5. März 2016, um in Meine stattfinden. Der Förderver- 12.00 Uhr Ökumenische Andacht zur Krippenöffnung auf dem Markt- 19.00 Uhr im evangelischen Gemein- ein hofft auf Sonnenschein und- vie platz (Pastor Pauer) dehaus. le Gäste, die gemeinsam Brunch und 29. 11., Sonntag Vor den Sommerferien, diesmal am ein buntes Programm genießen wer- 8.45 Uhr Gottesdienst in Wedesbüttel (Lektorenehepaar Meier) Freitag, den 27. Mai 2016, läutet den. 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Stephani (Lektorenehepaar Meier) die Superintendentin Sylvia Pfann- Weitere Informationen und die Koor- 11.15 Uhr Mini-Kirche in St. Stephani (Team) schmidt als Schirmherrin den Bene- dinaten der Ansprechpartner finden 15.00 Uhr Café und Basar im Gemeindhaus fizstaffellauf „Meine Nacht“ ein. sich im „Blickpunkt St. Stephani“ 18.00 Uhr Adventsmusik in St. Stephani (mit allen Chören) Aktive Läufer und Zuschauer kön- und unter Dezember nen sich schon jetzt wieder auf einen www.kirche-meine.de 4. 12., Freitag 18.00 Uhr Adventsandacht am Dorfgemeinschaftshaus Wedelheine Katholische Kirche (mit Posaunenchor) St. Andreas, Meine 6. 12., Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Pauer) Westring 1, 38527 Meine 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Meine (Susanne Nolte+Team) Telefon 05304 2502, Fax 05304 930641 11.15 Uhr Gottesdienst in Vordorf (Pastor Pauer, Gemischter Chor Vor- E-Mail: [email protected] dorf-Meine-Rethen) Gruppen und Veranstaltungen: 11. 12., Freitag Montags 19.30 Uhr Gruppentreffen „AnonymeAlkoholiker“ 18.30 Uhr Musikalische Adventsandacht in Wedesbüttel (Claudia Dienstags 19.00 Uhr Jugendmusikgruppe Bruns-Upit, Oliver Tremmel) 13. 12., Sonntag 10.30 Uhr Familiengottesdienst in St. Stephani (Diakon Höper + KiGo- Team) Man sollte die Dinge

Lebendige St. Stephani-Gemeinde so nehmen, wie sie Für das nächste Jahr haben die Kir- nächste Hauskonzert gekauft werden. chengemeinde und der Förderverein Dieses klassische Konzert mit Kla- kommen. Aber man Lebendige St. Stephani-Gemeinde vier, Gesang und Lesung findet am einiges geplant: Freitag, den 22. Januar 2016, um sollte dafür sorgen, Am 1. Adventssonntag, den 29. 19.00 Uhr auf Gut Martinsbüttel November, geht es um 15.00 Uhr mit statt. Dabei werden Lieder und Tex- dass die Dinge so dem Adventscafé und einem Basar te zum Thema „Träume“ vorgetra- im Gemeindehaus in der Hauptstraße gen. Die Eintrittskarten für 15,– Euro kommen, wie man los, bevor sich im Adventskonzert in sind ab Dezember auch an den übli- der Kirche um 18.00 Uhr die ganze chen Verkaufsstellen (Pfarrbüro und sie nehmen möchte. musikalische Vielfalt der St. Stepha- Meiner Apotheken) erhältlich. ni-Gemeinde auf gewohnt hohem Am Freitag, den 15. Januar 2016, [Curt Goetz] Niveau zeigen wird. An diesem findet um 20.00 Uhr die Hauptver- Tag können auch die Karten für das sammlung des Fördervereins in den

Zuhören, verstehen und angemessen reagieren. Unsere Erfahrung macht uns zu Experten vor Ort. Vorsorge eine Sorge weniger

Als Partner des „Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur GmbH“ und der „Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG“ stehen wir Ihnen in allen Fragen rund um die Bestattungsvorsorge gern zur Seite.

Hauptsitz Trautenaustraße 16 38114 Braunschweig Auch in BS-Melverode, Gifhorn und Groß Schwülper ANDREAS GÜNTER BESTATTUNGEN Fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an! Tag & Nacht: 05 31/88 69 24 00 www.guenter-bestattungen.de

49 ten. Das Verbot tritt am 2. Dezember lsruhe entscheidet: Diäten von Bun- in Kraft. (30.) des- und Landtagsabgeordneten sind steuerpfl ichtig. (5.) ... vor 20 Jahren 1995 ● Bundespost macht erstmals seit ● Boris Becker gewinnt die fünf Jahren Gewinne. (21.) ATP-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main zum dritten Mal. (19.) ... vor 50 Jahren 1965 ● Prinzessin Diana gibt der briti- ● DDR Staatssekretär Michael schen BBC ein freimütiges Inter- Kohl und Senatsrat Horst Korber view und gesteht einen Ehebruch. unterzeichnen in Berlin das dritte (20.) Passierscheinabkommen seit dem Mauerbau. (25.) ... vor 25 Jahren 1990 ● Bei schweren Ausschreitungen ... vor 60 Jahren 1955 gewalttätiger Fans am Rande des ● Feierliche Wiedereröff nung der Fußball-Oberligaspiels zwischen Wiener Staatsoper. (5.) Leipzig und Berlin wird ein Jugend- ● In Bonn werden die ersten Sol- licher von der Polizei erschossen. daten und Offi ziere von Bundesver- (3.) teidigungsminister Theodor Blank ● In den deutschen Medien werden offi ziell ernannt. (13.) Spitzensportler der ehemaligen DDR ... vor 70 Jahren 1945 verdächtigt, unerlaubte Doping-Mit- ● 3000 von 10000 angemeldeten tel genommen zu haben. (29.) Studenten werden zum Studium an ... vor 30 Jahren 1985 der Universität Hamburg zugelas- ● Der Ausbruch eines Vulkans in sen. (6.) Kolumbien kostet mehr als 23000 ● Die britische Militärregierung Menschenleben. (13.) übernimmt die Kontrolle über die ● Der Halleysche Komet nähert Krupp-Werke. (17.) sich auf einem Weg zur Sonne auf ... vor 80 Jahren 1935 92,9 Millionen km der Erde. (27.) ● Zahlungsmittelreform in Chi- na führt Papiergeld (Banknoten) Kapelle Bechtsbüttel ... vor 35 Jahren 1980 anstelle der Silbermünzen ein. (2.) ● Honduras und El Salvador schlie- ● Durchführungsbestimmungen zu Die Kapelle Bechtsbüttel gehört zur Kirchengemeinde Bienrode ßen Friedensvertrag. (18.) Ev.-luth. Kirchengemeinde Zur Heiligen Dreifaltigkeit, den Nürnberger Gesetzen erlassen. ● 25000 Arbeitnehmer der Bundes- (14.) Dammwiese 8a, 38110 Braunschweig-Bienrode, Tel.-Nr. 05307 5772 post treten in Schwerpunktstreiks, Öff nungszeiten: um gegen unzumutbare Schichtar- ... vor 90 Jahren 1925 dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr beitsbedingungen zu protestieren. ● Autoausstellung in Berlin. Auto- Pfarrer: Lothar Voges (19.) industrie klagt über Absatzstockung Pfarramtssekretärin: Ines Cordes aufgrund allgemeinen Geldman- E-Mail: [email protected] ... vor 40 Jahren 1975 gels. (26.) Unsere Gottesdienste für das Jahr 2015 in der Kapelle in Bechtsbüttel ● Bundesverfassungsgericht in Kar- sind an folgenden Sonntagen immer um 10.45 Uhr: 16. November. Die Gottesdienste für den Monat Dezember bzw. für die Festtage werden kurzfristig mitgeteilt. Die Evangelische Frauenhilfe triff t sich immer am 2. Montag im Mo- Was sonst noch interessiert nat im Dorfgemeinschaftshaus in Bechtsbüttel am 14. Dezember. Lichterfest auf dem UNSAhof Freie Evangelische Es wird gemütlich, besinnlich, vorweihnachtlich am 21. November Bibelgemeinde Meine Ein Fest mit Tradition: auch die- 20.00 Uhr in der denkmalgeschütz- ses Jahr lädt der Markthof-Ver- ten Hofanlage – Hauptstraße 7 Pastor Tim Kelly, Ortholzweg 2, 38527 Meine ein Freunde und Dorfbewohner – bei viel Kerzenschein gefeiert. Der Telefon 05304 930331, E-Mail-Adresse: [email protected] zum besinnlichen und familiären Kunsthandwerkerladen, die GlasVI- Homepage: www.leben-aus-gnade.de Lichterfest am Samstag, dem 21. sion, NähLi und weitere Kunsthand- November auf den UNSAhof in werkerstände mit Adventskränzen, Leiferde ein. Gemeinsam mit dem Gestecken, Schmuck aus Filz oder Tansania-Arbeitskreis der Kirchen- Edelsteinen, Holz- und Lederarbei- RÜCKBLENDE gemeinde St. Viti wird von 13.00 – ten, Taschen und Kerzenständer aus

November 2015 Was geschah...

... vor 5 Jahren 2010 ● Der erste Schnee des Winters ● Das britische Königshaus gibt führt in vielen Gebieten Deutsch- die baldige Hochzeit von Prinz lands zu erheblichen Verkehrsbe- William und seiner Verlobten Kate hinderungen und zu Stromausfäl- Middleton bekannt. (16.) len. (25.) ● Der US-amerikanische Auto- ... vor 15 Jahren 2000 konzern General Motors kehrt an ● Auf einem Hof in Schles- die Börse zurück. (18.) wig-Holstein wird der erste Fall ... vor 10 Jahren 2005 von Rinderwahnsinn (BSE) in ● In Gelsenkirchen entdecken Deutschland entdeckt. (24.) Lebensmittelkontrolleure tonnen- ● Der Bundestag beschließt, die weise verdorbenes und falsch eti- Verfütterung von Tiermehl an kettiertes Fleisch. (19.) Nutztiere per Eilgesetz zu verbie- 50 besonderen Materialien sowie Stän- werden die Gäste mit Bratwurst, de mit Seifen, Likören, Honig und Glühwein und einem reichlichen vieles mehr, laden zum Schauen und Kuchenbüfett verwöhnt. Gebrannte Stöbern ein. Der Chor Leiferde wird Mandeln werden vom Förderverein das Fest mit besinnlichen Liedern des Kindergartens angeboten. Wer begleiten. Auch an die kleinen Gäs- Spaß an einer Tombola hat, kann te wurde gedacht: es gibt Bastelstän- schöne handgefertigte Dinge gewin- de und ab 17.00 Uhr wird am Feu- nen; mit dem Erlös wird ein Kinder- er Stockbrot gebacken. Kulinarisch projekt in Tansania unterstützt. Plattdeutsche Geschichte Miene leiwen Fründinnen und Frünne von üse Plattdütschen Spraoke, ick häbbe mal en bätten wat tau'n nahedenken: Warumme hiete noch Plattdütsch? Hiete hört man oft dat de Lie‘e säg- sind ok oft mit dä Sprake dä Gedan- get: „Wotau mott hiete eigentlich ken und dä Verwussenheit mit sie- et güt verstahn. Var allem kann man kopf” noch Platt ‘esproken wer’n; Dä ne Heimat verbund‘n. Ick meine, in Plattdütsch oder in siene Heimat- „Dü bist woll en bätten dösig?” Umgangsspraoke is doch Hoch- man schöll sick ok immer wär tau spraoke manche Dinge veel bäter klingt bäter as: „Sie sind dusselig” deutsch?” Ick fi nne et güt, dat dä siene Heimatspraoke beken‘n. Ick ütdrücken und ok en bätten deftige „Dü hast ja woll 'ne littsche Meise” Schaulen (leider bloß taun Deil) ver- glöbe, et is doch güt wenn man hie- Wöre klinget in düsse Spraoke nich bäter as: „Sie haben ja einen Vogel” seuket, den Kindern wär Plattdütsch te noch, ok wenn veele Lie‘e öhre sau hart. En paar Beispeele: Ick wünsche Jick 'ne schöne bietaubringen. Et is bestimmt swar. Heimat verlor‘n hät, an dä Sprao- „Dü bist en Schaapkopp” klingt Adventstied Var allem, wenn tau Hüs kein Platt ke oder oft noch im Tonfalle dä ohle doch bäter as: „Sie sind ein Schafs- Jüe Karl-Otto Dohrendorf mehr ‘esproken werd. Ick glöbe‘en Heimatspraoke rüthör‘n kann. Ick

Minschen siene Sprake is en Deil denke an üse Norddütschen Gegen- von sienen Wesen. Freuher wärrn dä den. Mit en bätten Meuhe kann man

Kinder von Littschig up gewöhnt in ganz güt rüthör‘n, ob en Minsche üt

öhrer Mudderspraoke tau spräken. Hamburg, Schleswig-Holstein, Bre- BURCKHARDT

Man kann ok von Littschig up siene men, Mecklenburg oder ok na sau HEIZUNG SANITÄR SOLAR

Gefeuhle und und siene Stimmun- langen Jahren üt Ospreußen kummt. bad-comfort gen veel bäter ütdrücken. Var allem Met en bätten Hennhören kann man

Wir sind Ihr kompetenter Partner in Ihrer Nähe

Fleischerei Partyservice - Heizkesselanlagen Öl/Gas/Holz - Barrierefreie Bäder - Solaranlagen - Gas-Check - Brennwertanlagen - Öltank-Technik-Check - Neubau und Optimierung - Öl-Tankanlagen / Instandhaltung von Heizungsanlagen Fachbetrieb nach WHG - Regelungstechnik - Trinkwasser-Check - Hydraulischer Abgleich - Speicher-Wartung - Fußbodenheizungen / Optimierung - Kessel-Wartung Rinkel - Design-Heizkörper - Brenner-Wartung - Bad-Erneuerung Hand in Hand - Wartungsverträge Wir arbeiten „airclean“ mit einer - Öl/Gas-Brenner - Kundendienst Entstaubungsanlage Buderus Blaubrenner, Winterzeit-Weihnachtszeit Bad-Renovierung nahezu staublos MAN/MHG, Körting etc.

mit Schlesischer Weißer Bratwurst und ist unsere Nr. 1 unseren Festtagsangeboten vor den Feiertagen. BURCKHARDT GMBH Aschenkamp 5 Mittelstraße 7 · 38527 Meine · 0 53 04/93 04 40 38110 Braunschweig-Wenden 05307-2826

Wichtiger Hinweis Sebra Automobile Voets Autozentrum GmbH für die Anlieferung Wolfenbütteler Str. 51 . 38124 Braunschweig von Beilagen Telefon: 0531 2606-200 . www.sebra-bs.de Die Anlieferung der Beilagen bitte an folgende Adresse: B & S Druckerei und Versandservice Gewerbestraße 8 DER WiNTER KOMMT 38550 Isenbüttel FRÜhER ALS MAN DENKT. Aus organisatiorischen Gründen ALLE VORHANDENEN LAGERWAGEN INKL. WINTERRÄDER* bitten wir, vor Anlieferung der Beilagen, dringend um folgende Informationen: welche Beilagen (Fa., Ansprechpart- ner, Adresse) wie viele Vollbeilagen wie viele Teilbeilagen Dies kann formlos erfolgen an: Medienagentur Knecht GbR z.B. iBizA Sc REFERENcE z.B. LEON Sc cONNEcT z.B. Mii chic Tel. 05371-6366644 E-Mail: [email protected] AB AB AB 10.490,- Vielen Dank im Voraus für Ihre 11.990,- € 17.990,- € €

Mitarbeit. SEAT MII CHIC: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,6-2,9; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 106–79; Effizienzklassen: C-A+.

SEAT IBIZA SC REFERENCE: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,2-3,5; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 118–92; Effizienzklassen: C-A.

SEAT LEON SC CONNECT: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,0-3,9; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 120–108; Effizienzklassen: C-A. *Nur für vorhandene Neuwagen und Vertragsabschlüssen ab 16.10.2015. Solange der Vorrat reicht. KNECHT Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. medienagentur DEIN SEAT HÄNDLER FÜR BRAUNSCHWEIG UND UMGEBUNG.

51 52