LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr. - Gaststätte 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Vorhop An der Masche 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Wittingen EDEKA Celler Str. 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Wittingen Hafen 1 Stadt Wittingen 29378 Wittingen Kleinbahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Wittingen Einkaufszentrum / Knesebecker Str. 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Wunderbüttel 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Zasenbeck Dorfgemeinschaftshaus 1 1 1 - 1 - LANDKREIS GIFHORN Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Gem. Sassenburg 38524 Dannenbüttel An der Masch 1 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Dannenbüttel Campingplatz Beverbach 1 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Dannenbüttel Heerbruck 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Grußendorf Parkplatz Sportzentrum 1 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Grußendorf Waldweg 1 1 Neuendorf- Gem. Sassenburg 38524 Iseweg 1 1 1 Platendorf Gem. Sassenburg 38524 Stüde Bernsteinsee 1 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Stüde Bushaltestelle 1 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Triangel Holzwiesenweg / Pumpstation 1 1 1 Gem. Sassenburg 38524 Triangel Penny-Markt 1 2 1 Gem. Sassenburg 38524 Westerbeck Dannenbütteler Weg 1 2 1 Gem. Sassenburg 38524 Westerbeck Kleine Dorfstr. 1 1 SG Bold. Land 38476 Barwedel Sportplatz 1 1 1 SG Bold. Land 38556 Bokensdorf Grußendorfer Str. 1 1 1 SG Bold. Land 38556 Bokensdorf Kampweg 1 1 1 SG Bold. Land 38477 Jembke Am Kamp 1 1 1 SG Bold. Land 38477 Jembke Hoitlinger. Str. 1 1 1 SG Bold. Land 38477 Jembke Neubaugebiet 1 1 1 SG Bold. Land 38557 Osloß Alte Dorfstr. 1 1 1 SG Bold. Land 38557 Osloß Schule 1 1 1 SG Bold. Land 38479 Tappenbeck Feuerwehr 1 1 1 SG Bold. Land 38554 Weyhausen EKZ An der Klanze 1 2 1 SG Bold. Land 38554 Weyhausen Laischeweg 1 2 1 SG Brome 38465 Altendorf Alter Postweg 1 1 SG Brome 38467 Bergfeld Am Ring 1 1 SG Brome 38467 Bergfeld Feuerwehr 1 1 1 SG Brome 38467 Bergfeld Schule 1 1 SG Brome 38471 Brechtorf Sportplatz 1 1 1 SG Brome 38465 Brome Am Bahnhof 1 2 1 SG Brome 38465 Brome Braunschweiger Str. 1 3 1 SG Brome 38470 Croya Tante-Lucie-Str. 1 1 SG Brome 38468 Ehra Schützenplatz 1 1 1 SG Brome 38468 Ehra Sportplatz 1 1 1 SG Brome 38471 Eischott Zum Wipperteich 1 1 1 SG Brome 38473 Hoitlingen Schützenhaus 1 1 1 SG Brome 38470 Kaiserwinkel Dorfgemeinschaftshaus 1 1 SG Brome 38468 Lessien Dorfstr. 1 1 1 SG Brome 38470 Parsau Wilhelmstraße 1 2 1 SG Brome 38471 Rühen Schützenplatz 1 2 1 SG Brome 38471 Rühen Sportplatz 1 2 1 SG Brome 38473 Tiddische Feuerwehr 1 1 1 SG Brome 38474 Tülau Sportplatz 1 2 1 SG Brome 38474 Voitze Hauptstr. 1 1 1 SG Brome 38465 Wiswedel Friedhof 1 1 SG Brome 38465 Zicherie Festplatz 1 1 1 - 2 - LANDKREIS GIFHORN Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun SG Hankensbüttel 29365 Behren Weyhäuser Weg 1 1 SG Hankensbüttel 29365 Blickwedel Alter Kirchweg 1 1 SG Hankensbüttel 29365 Bokel Bushaltestelle 1 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Emmen Friedhof 1 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Emmen Parkplatz Gaststätte 1 1 1 SG Hankensbüttel 29365 Hagen Auermühler Weg 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Hankensbüttel Jugendherberge 2 3 1 SG Hankensbüttel 29386 Langwedel Am Buschfeld 1 1 SG Hankensbüttel 29365 Masel Dorfstr. 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Oerrel Schulstr. 1 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Repke Dorfstr. gegenüber Bahnhof 1 1 1 SG Hankensbüttel 29365 Sprakensehl Trafohaus 1 1 1 SG Hankensbüttel 29367 Steinhorst Neue Brücke 1 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Weddersehl neben Schützenheim 1 1 SG Hankensbüttel 29386 Wettendorf Friedhof 1 1 SG Isenbüttel 38547 Allenbüttel An der Feuerwehr 1 1 1 SG Isenbüttel 38551 Ausbüttel Bushaltestelle 1 1 1 SG Isenbüttel 38551 Ausbüttel Repro - Wertstoffhof 1 1 1 SG Isenbüttel 38547 Calberlah Berliner Str. 1 2 1 SG Isenbüttel 38547 Calberlah Windmühlenweg/Netto 1 2 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Am Reuteranger 6 / REWE 1 2 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Am Bartelskamp 1 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Hauptstr./Penny 1 1 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel LIDL Calberlaher Str. 1 2 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Malerstr. 1 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Moorstr. / Neukauf-Markt 1 1 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Seehotel 1 1 1 SG Isenbüttel 38550 Isenbüttel Tankumsee 1 1 1 SG Isenbüttel 38547 Jelpke Hauptstr. 1 1 1 SG Isenbüttel 38551 Ribbesbüttel Feuerwehr Dorfgemeinschaftshaus 1 1 1 SG Isenbüttel 38551 Vollbüttel 1 1 1 SG Isenbüttel 38553 Wasbüttel Fahrenkamp 1 1 1 SG Isenbüttel 38553 Wasbüttel Immenweg 1 1 SG Isenbüttel 38553 Wasbüttel K 67 - Hauptstr. 1 1 1 SG Isenbüttel 38547 Wettmershagen Am Teich 1 1 1 SG Meinersen 38536 Ahnsen Sportplatz 1 1 1 SG Meinersen 38542 Dalldorf Kuhberg - Am Kreisel 1 1 1 SG Meinersen 38539 Dieckhorst Dorfplatz 1 1 SG Meinersen 38539 Ettenbüttel Kindergarten 1 1 1 SG Meinersen 38539 Flettmar Gasthaus 1 1 1 SG Meinersen 38543 Hillerse Dalldorfer Str. 1 2 1 SG Meinersen 38542 Leiferde Kampsweg (An der Sporthalle) 1 2 1 SG Meinersen 38542 Leiferde Schwarzer Weg-Bromberger Str. 1 1 1 SG Meinersen 38536 Meinersen ALDI / Gifhorner Str. 2 3 1 SG Meinersen 38536 Meinersen Auf der Schafweide 1 1 1 SG Meinersen 38539 Müden Bahnhofstr. / Freiwillige Feuerwehr 1 1 1 SG Meinersen 38539 Müden Getränkemarkt „Hol ab“ 1 2 1 SG Meinersen 38536 Ohof Bahnhof 1 1 1 - 3 - LANDKREIS GIFHORN Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun SG Meinersen 38536 Päse Dorfgemeinschaftshaus 1 1 1 SG Meinersen 38536 Seershausen Dorfgemeinschaftshaus 1 1 1 SG Meinersen 38536 Seershausen Ohofer Weg 1 1 1 SG Meinersen 38543 Volkse Rietzer Str. 1 1 1 SG Papenteich 38527 Abbesbüttel Im Unterdorf 1 1 1 SG Papenteich 38528 Adenbüttel Feuerwehr 1 1 1 SG Papenteich 38527 Bechtsbüttel Thuner Weg Dorfgemeinschafthaus 1 1 1 SG Papenteich 38530 Didderse Verb.weg: Friedhofsw./ Schützenstr. 1 1 1 SG Papenteich 38533 Eickhorst Am Spannkamp 1 1 1 SG Papenteich 38179 Gr.Schwülper Braunschweiger Str./Friedhof 1 2 1 SG Papenteich 38179 Gr.Schwülper Poststr./Spar-Markt 1 1 1 SG Papenteich 38179 Gr.Schwülper Sandweg - Tennisplatz 1 1 1 SG Papenteich 38179 Lagesbüttel Dorfstraße /Ecke Bünteweg 1 1 1 SG Papenteich 38527 Meine Bahnhofstr./ EDEKA 3 3 1 SG Papenteich 38527 Ohnhorst Lindenallee 1 1 1 SG Papenteich 38533 Rethen Friedhof 1 1 1 SG Papenteich 38533 Rethen Sportplatz 1 1 1 SG Papenteich 38527 Rolfsbüttel Didderser Straße 1 1 1 SG Papenteich 38531 Rötgesbüttel Friedhof 1 2 1 SG Papenteich 38179 Rothemühle Suhkamp - Sportplatz 1 2 1 SG Papenteich 38533 Vordorf Lindenplatz 1 1 1 SG Papenteich 38533 Vordorf Neue Str. 1 1 1 SG Papenteich 38179 Walle Im Dorfe - Festplatz 1 2 1 SG Papenteich 38527 Wedelheine Alte Dorfstr. 1 1 1 SG Papenteich 38527 Wedesbüttel Alter Schulweg/Sandstr. 1 1 1 SG Wesendorf 29399 Betzhorn Ecke Uhlenberg 1 1 1 SG Wesendorf 29393 Gr.Oesingen Am Wald/Am Fuhrenkamp 1 1 1 SG Wesendorf 29393 Gr.Oesingen Campingplatz 1 1 1 SG Wesendorf 29396 Schönewörde Schulweg 1 1 1 SG Wesendorf 29399 Teichgut Gaststätte Heideeck 1 1 1 SG Wesendorf 29369 Ummern Schulstr. 1 1 1 1 SG Wesendorf 38559 Wagenhoff Hauptstr./Kindergarten 1 2 1 SG Wesendorf 29399 Wahrenholz Schützenplatz 1 1 1 SG Wesendorf 29399 Weißenberge Wochenendgebiet Schnuckenweg 1 1 1 SG Wesendorf 29392 Wesendorf Alte Heerstr. - Parkplatz Lerchenberg 1 2 1 SG Wesendorf 29392 Wesendorf Am Badesee 1 1 1 SG Wesendorf 29393 Wesendorf B 4 Hotel Zum Pilz 1 1 1 SG Wesendorf 29392 Wesendorf Brunnenstr. 1 1 1 SG Wesendorf 29392 Wesendorf Deponie 1 1 1 SG Wesendorf 29392 Wesendorf Lessingstr./Polizei 1 1 1 SG Wesendorf 29392 Wesendorf Mölderstr.
Recommended publications
  • Frohe Weihnachtsfeiertage
    LINUS WITTICH MEDIEN KG DAS BOLDECKER LAND Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Boldecker Land ePaper unter: www.boldecker-land.de Mit den Mitgliedsgemeinden Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen 5312 | Ausgabe 12 | Samstag, den 17. Dezember 2016 Gemalt von Leny Dreger (10 Jahre, Hort Jembke) Frohe Weihnachtsfeiertage Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen von Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Boldecker Land, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2017 alles erdenklich Gute, vor allem jedoch beste Gesundheit und Wohlbefi nden. Ihre Anja Meier Samtgemeindebürgermeisterin sowie aus unseren Mitgliedsgemeinden Gemeinde Barwedel Gemeinde Bokensdorf Gemeinde Jembke Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Siegfried Schink Frank Niermann Susanne Ziegenbein Gemeinde Osloß Gemeinde Tappenbeck Gemeinde Weyhausen Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Axel Passeier Ronald Mittelstädt Gaby Klose Boldecker Land – 2 – Nr. 12/2016 Aus der Samtgemeinde ❱〉 28 Hort-Kinder malten um die Wette: Erste Weihnachtsbilder-Ausstellung im Rathaus des Boldecker Landes Das Thema war „Weihnachten“ - und der Kreati- vität waren keine Grenzen gesetzt. 28 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren in den Kinderhorten Jembke und Weyhausen griffen begeistert zu bunten Stiften und malten um die Wette, was ihnen dazu einfi el. Weih- nachtsbäume, Schlitten, Rentiere, Zuckerstan- gen, Geschenke und natürlich immer wieder den Weihnachtsmann. Zwei
    [Show full text]
  • April 1945 April 1945
    3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4.
    [Show full text]
  • GF Papenteich Rethen GF 10 Erweiterung.Pdf
    RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf zur Erörterung - Anlage 2 zum Methodenband: Gebietsblätter Beurteilung der Potenzialflächen Landkreis Gifhorn, Samtgemeinde Papenteich Gebiet: Rethen GF 10 Erweiterung 1. Potenzialflächenbeschreibung Karte 1: Potenzialfläche im Kontext raumordnerischer Festlegungen 1 1 Legende siehe Zeichnerische Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 1 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf zur Erörterung - Anlage 2 zum Methodenband: Gebietsblätter Beurteilung der Potenzialflächen Landkreis Gifhorn, Samtgemeinde Papenteich Gebiet: Rethen GF 10 Erweiterung Merkmal Beschreibung Lage des Gebietes Die Potenzialfläche liegt im südlichen Landkreis Gifhorn auf dem Gebiet der Samtgemeinde Papenteich, nordöstlich der Ortschaft Rethen, westlich der Ortschaft Meine und nördlich der Ortschaft Vordorf. Erweiterung eines In dem Vorranggebiet Windenergienutzung (VR WEN) GF10 befinden sich 3 bestehenden oder Windenergieanlagen (WEA). mögliche Die Potenzialfläche bietet die Möglichkeit der Erweiterung dieses VR WEN. Neufestlegung eines VR/EG WEN Anzahl der 1 Potenzialflächen WEN Größe 162 ha Windhöffigkeit in Nach der Windpotenzialstudie für den Großraum Braunschweig sind in der 150 m Höhe über Potenzialfläche ausreichende Windgeschwindigkeiten (7,09 – 7,27 m/s) für den Grund wirtschaftlichen Betrieb raumbedeutsamer Windenergieanlagen vorhanden. Erschließung Östlich der Potenzialfläche verläuft die B 4. Im Süden wird die Potenzialfläche von der L 321 begrenzt. Die Potenzialfläche ist durch mehrere Wirtschaftswege erschlossen.
    [Show full text]
  • Bus Linie 146 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 146 Fahrpläne & Netzkarten 146 Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 146 (Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus) hat 7 Routen (1) Hillerse(kr Gifhorn) rathaus: 11:15 (2) Leiferde(kr Gifhorn) bahnhofstraße: 12:15 - 16:30 (3) Leiferde(kr Gifhorn) kampweg: 07:05 - 07:45 (4) Leiferde(kr Gifhorn) kampweg: 12:58 (5) Meinersen Schulzentrum: 06:56 (6) Meinersen Schulzentrum: 06:42 - 07:36 (7) Ohof Eltzer Straße: 12:20 - 15:30 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 146 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 146 kommt. Richtung: Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus Bus Linie 146 Fahrpläne 18 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hillerse(kr Gifhorn) rathaus LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Meinersen Schulzentrum Mittwoch Kein Betrieb Meinersen Feldstraße Feldstraße 25, Meinersen Donnerstag 11:15 Meinersen Petersburg Freitag 11:15 Dalldorfer Straße 19, Meinersen Samstag Kein Betrieb Meinersen Schäferkamp Sonntag Kein Betrieb Dalldorfer Straße 35, Meinersen Meinersen Maschhop Maschhop 75a, Meinersen Bus Linie 146 Info Meinersen Dalldorf/Hühnerfarm Richtung: Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus Stationen: 18 Leiferde-Dalldorf Meinerser Straße Fahrtdauer: 39 Min Meinerser Straße 23, Germany Linien Informationen: Meinersen Schulzentrum, Meinersen Feldstraße, Meinersen Petersburg, Leiferde-Dalldorf Ortsmitte Meinersen Schäferkamp, Meinersen Maschhop, Hillerser Straße 8, Germany Meinersen Dalldorf/Hühnerfarm, Leiferde-Dalldorf Meinerser Straße, Leiferde-Dalldorf Ortsmitte, Leiferde(Kr
    [Show full text]
  • Interessenbekundung Breitbandausbau Im Landkreis
    Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren 1. Kommunale Gebietskörperschaft 1.1. Name, Adresse, Kontaktstelle Landkreis Gifhorn Fachbereich 1 – Zentrale Dienste Abteilung 1.4 – Finanzen und Wirtschaft Schlossplatz 1 38518 Gifhorn Herr Jens Wurthmann Telefon: 05371/ 82 479 Telefax: 05371/ 82 478 eMail: [email protected] 1.2. Verfahrensgrund/ Gegenstand des öffentlichen Interesses Schaffung einer zuverlässigen, kostengünstigen sowie technologisch nachhaltigen und skalierbaren Breitbandinfrastruktur in den nachfolgend benannten und nicht ausreichend versorgten Gebieten im Landkreis Gifhorn. 2. Gegenstand der Dienstleistung 2.1. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Der Landkreis Gifhorn bittet um die Einreichung von Interessenbekundungen zur Schließung der bestehenden Breitband- Versorgungslücken. Es ist vorgesehen, die eingereichten Interessenbekundungen auszuwerten und als Grundlage für die erforderliche politische Entscheidung zu nutzen. Es handelt sich um ein nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren in Anlehnung an § 7 Abs. 2 (BHO) und keine Vorabinformation im Sinne der Richtlinie 18/2004/EG: Freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Aufforderung zur Abgabe einer Interessenbekundung. 2.2. Kurze Beschreibung der Art und Menge oder des Wertes der Dienstleistungen Installation, bzw. Ausbau einer leitungsgebundenen und / oder nicht leitungsgebundenen Breitbandinfrastruktur nach der Richtlinie Breitbandversorgung (RdErl. d. ML. v. 26.6.2009 – VORIS 78350) in den Gebieten: 1 (a) Gemeinde Ribbesbüttel (Samtgemeinde
    [Show full text]
  • 5G Für Den Landkreis Gifhorn: Vodafone Baut
    News 5G für den Landkreis Gifhorn: Vodafone baut Infrastruktur aus Neue 5G Station in Wittingen in Betrieb genommen Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 05.03.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Kreis Gifhorn“: Vodafone hat in Wittingen eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und versorgt erste Bewohner des Ortes und ihre Gäste mit der neuen Breitbandtechnologie 5G. An fünf weiteren Vodafone- Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2021 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Meinersen, Hillerse, Groß Oesingen, Wittingen und Sprakensehl. Mittelfristiges Ziel ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung im Kreis an das 5G-Netz anzubinden - so, wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM =2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie LTE (=4G) bereits heute nahezu der Fall ist. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk- Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, an den bestehenden Standorten im Kreis in Betrieb nehmen. Die bereits bestehenden 53 Mobilfunkstationen im Kreis werden also nach und nach aufgewertet, indem dort zusätzlich 5G-Technologie installiert wird - zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von Rathäusern, Bürogebäuden und Wohnhäusern. Dieses geschieht Station für Station im Laufe der nächsten Jahre. Die Vorteile von 5G 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – das allerdings mit deutlich höherer Geschwindigkeit: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. So können sie zum Beispiel HD-Filme schnell downloaden, Videos in HD-Qualität genießen und große Events aus Sport und Kultur im Live-Stream verfolgen.
    [Show full text]
  • Gemeinsam Für Unser Boldecker Land Liebe Bürger*Innen Des Boldecker Landes, Schule / Beruf
    Gemeinsam für unser Boldecker Land Liebe Bürger*innen des Boldecker Landes, Schule / Beruf mein Name ist Ralf Prinke und ich möchte Ihr/ • Grundschule Osloß Euer Samtgemeinde-Bürgermeister werden. • Gymnasium Wolfsburg-Kreuzheide • Architektur-Studium TU Braunschweig Ich wurde 1961 in Osloß geboren und bin seit über 30 Jahren mit meiner Frau Petra verheiratet. Über 30 Jahre Berufserfahrung als selbstständiger Wir wohnen in Osloß und haben 3 erwachsene bzw. leitend angestellter Architekt. Kinder und eine Enkeltochter. Aktuell bin ich freiberuflich als Planer und Bau- Der Vorstand der SPD Boldecker Land träger für Ein- und Mehrfamilienhäuser tätig. Ralf Prinke hat mich im Dezember 2020 als Kandidat nominiert. Vor über 40 Jahren bin ich in die SPD eingetreten. Sie ist meine „politische Heimat“. Besonders schätze ich die gute Arbeit auf kom- munaler Ebene. Seit 2016 bin ich direkt gewähltes Mitglied des Samtgemeinderats und arbeite im Haushalts- und Finanzausschuss sowie im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Ihr/Euer Ehrenamt Kommunalwahl 12.9.21 • Seit 16 Jahren 1. Vorsitzender und Platzwart des Reitvereins Osloß • 20 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Ihr SPD-Kandidat als Dienstgrad: Oberlöschmeister • Ehrenmitglied des SV Osloß und aktiv beim Samtgemeinde-Bürgermeister Training der Alten Herren im Boldecker Land • Vorträge zur Dorfgeschichte, Umwelttage, Beach-Soccer, Dorffeste, Kirchenjugend Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik? Meine politischen Ziele mit der SPD Bitte sprechen Sie mich gerne an: A Kitas (aktuell fehlen ca. 250
    [Show full text]
  • NETTO Will in Hillerse Bauen!
    OkerPost Neues aus Hillerse und Volkse Nummer 33 Juli 1999 Ansiedlung eines Supermarktes geschafft? ......................................................NETTO will in Hillerse bauen! "Unsere intensiven Bemüh- Die Details Zielsetzung der Inve- ungen, in den letzten 12 Mona- storen ist es, im Februar ten scheinen sich gelohnt zu Den Bau errichtet ein Inge- 2000 den Supermarkt zu haben," bilanziert Bürgermei- nieurs- und Planungsbüro, Fir- eröffnen! ster Detlef Tanke: "Die NETTO- ma Ratisbona, Grandel & Co. Entscheidung, in Hillerse einen Auf einer Gesamtfläche von Supermarkt bauen zu wollen, 1037 Quadratmetern sollen haben wir mit Freude aufge- entstehen: 644 Quadratmeter nommen." Verkaufsfläche, 38 Quadratme- ter für Schlachtereierzeugnisse Die Geschichte und 25 Quadratmeter für eine Bäckerei. In den letzten Jahren gab es immer wieder Spekulationen Die letzten Hürden um einen Supermarkt in Hiller- se, aber keine konkreten Initia- Bis zur Eröffnung müssen noch tiven. Erst der Gemeinderat be- folgende Hürden genommen gann vor zwei Jahren systema- werden: tisch, eine Markt-Ansiedlung zu verwirklichen - zunächst auf • Beschluß eines Bebauungs- dem Gelände Ecke Dalldorfer plans durch die Gemeinde Hil- Straße/Triftweg. Der erste be- lerse auftragte Planer aus Peine hat- • Beschluß eines Flächennut- te damit im zweiten Halbjahr zungsplans durch die Samtge- 1998 keinen Erfolg. meinde Meinersen Bürgermeister Detlef Tanke: • Baugenehmigung durch die "Das wäre für unsere Gemeinde Der Kontakt Landkreisverwaltung in Gif- ein optimaler Start in das
    [Show full text]
  • Unsere Neue Homepage
    DieDie Sas Sassenbsenburgurg e • Triangel • Wester Stüd beck rf • ndo Dann Plate enbüttel • Grußendorf • Neudorf- LINUS WITTICH Medien KG 5314 / Jahrgang 11 Ausgabe 01/2019 / Freitag den 25. Januar 2019 online lesen: www.wittich.de Unsere neue Homepage Wir freuen uns Ihnen ab sofort die neue Homepage der Ge- laren suchen müssen, werden Ihnen diese ebenfalls direkt meinde Sassenburg präsentieren zu können. ausgewiesen. Mit einem einfachen Klick in die entsprechende Die nicht nur an Farbe, sondern auch am Layout und Struktur Kachel werden Sie zu der gewünschten Seite weitergeleitet. überarbeitete Homepage kann wie bisher unter www.sassen- Ganz neu auf der Homepage werden unter anderem unter burg.de von Ihnen eingesehen werden. „Leben in Sassenburg“ die Busfahrpläne, welche den Bereich Auf der Startseite sehen Sie die Unterteilung der Hauptrubri- der Sassenburg betreffen aufgelistet, sowie ein direkter Link ken in „Leben in Sassenburg“, „Freizeit & Tourismus“, „Rat- zu Busgesellschaft für weitere Informationen. haus & Bürgerservice“, sowie „Wirtschaft & Bauen“. Durchstöbern Sie weiter nach neuen Möglichkeiten, welche Weiter werden Ihnen die aktuellsten Nachrichten ganz vorne Sie durch die überarbeitete Homepage erhalten. angezeigt. Falls Ihnen dabei eine Unstimmigkeit auffällt oder Sie Verbes- Damit Sie nicht lange nach den meistgesuchtesten Seiten serungsvorschläge haben sollten, teilen Sie diese bitte wie beispielsweise den Öffnungszeiten, Ansprechpartnern, Frau Zander, Tel. 05371/688-82 oder Adresse der Gemeinde Sassenburg, Fundbüro und
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Dankschreiben an Alle Engagierten Die Realschule Calberlah
    MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE SAMTGEMEINDE ISENBÜTTEL www.isenbuettel.de August 2020 CALBERLAH I ISENBÜTTEL I RIBBESBÜTTEL I WASBÜTTEL Verantwortlich für den amtlichen Teil: Samtgemeindebürgermeister Hans-Friedrich Metzlaff, Herausgeber: Medienagentur Knecht GbR, Isenbüttel Ausgabe Nr: 545 Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Stellenausschreibungen Öffnungszeiten Breitbandausbau Herbstprogramm im Freibad Edesbüttel der Kreisvolkshochschule Seiten 3/4 und 24 geändert Seite 5 Seite 6 Seite 10 Dankschreiben an alle Engagierten Die Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Frau Dr. Reimann, dankt in einem offenen Brief den Hilfsorganisationen und engagierten Menschen, die sich während der Corona-Pandemie besonders verdient gemacht haben und mit ihrer Solidarität anderen Menschen geholfen haben. Da viele Hilfen, insbesondere im Familien- oder Bekanntenkreis, aber auch in der Nachbarschaft erfolgten, ohne dass die offiziellen Stellen hiervon Kenntnis erlangt haben, wird der Brief an dieser Stelle veröffentlicht: Sehr geehrte Engagierte, die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor eine sehr große Herausforderung. Bisher ist es uns durch unsere gemeinsamen Kraftanstrengungen gelungen, die schnelle Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Auswirkungen einzudämmen. Um dies zu erreichen, bedurfte es jedoch auch eines zum Teil schmerzlichen Verzichts: Viele befinden sich in Kurzarbeit, Kinder oder andere Familienangehörige müssen plötzlich neben dem ungewohnten Homeoffice betreut oder Besuche
    [Show full text]
  • Sturm Und Drangmeister Beim 8:0 Mj Langwedel
    Seite 16 SPORT Dienstag, 20. August 2013 FRAUENFUSSBALL SVL stürmt an Spitze Sturm und Drangmeister beim 8:0 mj Langwedel. Der Start war super, aber nicht perfekt. Beim TSV Vordorf siegten Jugendfußball – Bezirksliga: König-Kicker zerlegen Vorsfelde / Wildes 5:4 von Blau-Weiß-A-Jugend die Fußballerinnen des SV Langwedel 5:0 (1:0), müssen red. Dreimal Hurra, einmal sich die Tabellenspitze aber Oje! Mit Ausnahme der C-Ju- mit dem Hoitlinger SV I tei- gend der JSG Blau-Weiß 29 star- len. Das sechste Tor von Lisa teten die hiesigen Nachwuchs- Hauwetter (65.) wurde nicht Bezirksligisten erfolgreich in die anerkannt. „Der Ball war Fußball-Punktspielrunde. hinter der Linie“, ärgerte sich Co-Trainer Markus Mey- A-JUNIOREN BL er . An der Leistung gab es wenig zu bemängeln. „Gut. JSG Blau-Weiß 29 – Die Abwehr stand sicher, VfB Peine 5:4 (3:3) hat kaum was zugelassen.“ Gib’ mir Fünf ohne Fünf! Auf- Tore: 0:1 Sander (15.), 0:2 N. Lo- steiger Blau-Weiß lieferte sich dahl (37.), 0:3 Hauwetter (42.), 0:4 mit Absteiger Peine eine wilde Liedtke (48.), 0:5 N. Lodahl (55.). Schießerei in Wild-West-Manier – und hatten dabei eine Patrone mehr im Lauf... Dabei mussten JUGENDFUSSBALL die Gastgeber auf fünf Stamm- spieler, darunter den Torwart, verzichten. Dafür stand Markus JSG verliert erst Schleicher zwischen den Pfos- ten. Die JSG erwischte einen nach Lotterie Knaller-Auftakt – 1:0 nach nur mj Hankensbüttel. Finale 40 Sekunden! Doch ein Abstim- verloren, Sympathien gewon- mungsproblem zwischen Keeper nen. Gegen Bezirksligist JSG und Defensive bescherte Peine Hehlingen unterlagen die C- schnell den Ausgleich.
    [Show full text]