Bus Linie 146 Fahrpläne & Karten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
April 1945 April 1945
3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4. -
Mb60 Manzke.Pdf (6.564
Article, Published Version Manzke, Diethardt Erd- und grundbauliche Beratung beim Bau des Elbeseitenkanals Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Verfügbar unter/Available at: https://hdl.handle.net/20.500.11970/102883 Vorgeschlagene Zitierweise/Suggested citation: Manzke, Diethardt (1987): Erd- und grundbauliche Beratung beim Bau des Elbeseitenkanals. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau 60. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 115-130. Standardnutzungsbedingungen/Terms of Use: Die Dokumente in HENRY stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0, sofern keine abweichenden Nutzungsbedingungen getroffen wurden. Damit ist sowohl die kommerzielle Nutzung als auch das Teilen, die Weiterbearbeitung und Speicherung erlaubt. Das Verwenden und das Bearbeiten stehen unter der Bedingung der Namensnennung. Im Einzelfall kann eine restriktivere Lizenz gelten; dann gelten abweichend von den obigen Nutzungsbedingungen die in der dort genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. Documents in HENRY are made available under the Creative Commons License CC BY 4.0, if no other license is applicable. Under CC BY 4.0 commercial use and sharing, remixing, transforming, and building upon the material of the work is permitted. In some cases a different, more restrictive license may apply; if applicable the terms of the restrictive license will be binding. Dipl.-Ing. Diethardt M a n z k e ERD- UND GRUNDBAULICHE BERATUNG BEIM BAU DES ELBESEITENKANALS Consultation on earthwork and foundation practice during the construction of the Elbe Lateral Canal Diethardt Manzke, Dipl.-Ing., Wissen schaftlicher Angestellter in der Bundes anstalt für Wasserbau (BAW). Geboren 1935. Studium des Bauingenieur wesens an der Technischen Hochschule Braunschweig von 1956 bis 1964. Seit 1966 in der Bundesanstalt für Wasserbau Außenstelle Küste und dort Sachbearbei-' ter im Referat Erd- ·und Grundbau. -
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr. -
5G Für Den Landkreis Gifhorn: Vodafone Baut
News 5G für den Landkreis Gifhorn: Vodafone baut Infrastruktur aus Neue 5G Station in Wittingen in Betrieb genommen Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 05.03.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Kreis Gifhorn“: Vodafone hat in Wittingen eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und versorgt erste Bewohner des Ortes und ihre Gäste mit der neuen Breitbandtechnologie 5G. An fünf weiteren Vodafone- Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2021 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Meinersen, Hillerse, Groß Oesingen, Wittingen und Sprakensehl. Mittelfristiges Ziel ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung im Kreis an das 5G-Netz anzubinden - so, wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM =2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie LTE (=4G) bereits heute nahezu der Fall ist. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk- Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, an den bestehenden Standorten im Kreis in Betrieb nehmen. Die bereits bestehenden 53 Mobilfunkstationen im Kreis werden also nach und nach aufgewertet, indem dort zusätzlich 5G-Technologie installiert wird - zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von Rathäusern, Bürogebäuden und Wohnhäusern. Dieses geschieht Station für Station im Laufe der nächsten Jahre. Die Vorteile von 5G 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – das allerdings mit deutlich höherer Geschwindigkeit: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. So können sie zum Beispiel HD-Filme schnell downloaden, Videos in HD-Qualität genießen und große Events aus Sport und Kultur im Live-Stream verfolgen. -
NETTO Will in Hillerse Bauen!
OkerPost Neues aus Hillerse und Volkse Nummer 33 Juli 1999 Ansiedlung eines Supermarktes geschafft? ......................................................NETTO will in Hillerse bauen! "Unsere intensiven Bemüh- Die Details Zielsetzung der Inve- ungen, in den letzten 12 Mona- storen ist es, im Februar ten scheinen sich gelohnt zu Den Bau errichtet ein Inge- 2000 den Supermarkt zu haben," bilanziert Bürgermei- nieurs- und Planungsbüro, Fir- eröffnen! ster Detlef Tanke: "Die NETTO- ma Ratisbona, Grandel & Co. Entscheidung, in Hillerse einen Auf einer Gesamtfläche von Supermarkt bauen zu wollen, 1037 Quadratmetern sollen haben wir mit Freude aufge- entstehen: 644 Quadratmeter nommen." Verkaufsfläche, 38 Quadratme- ter für Schlachtereierzeugnisse Die Geschichte und 25 Quadratmeter für eine Bäckerei. In den letzten Jahren gab es immer wieder Spekulationen Die letzten Hürden um einen Supermarkt in Hiller- se, aber keine konkreten Initia- Bis zur Eröffnung müssen noch tiven. Erst der Gemeinderat be- folgende Hürden genommen gann vor zwei Jahren systema- werden: tisch, eine Markt-Ansiedlung zu verwirklichen - zunächst auf • Beschluß eines Bebauungs- dem Gelände Ecke Dalldorfer plans durch die Gemeinde Hil- Straße/Triftweg. Der erste be- lerse auftragte Planer aus Peine hat- • Beschluß eines Flächennut- te damit im zweiten Halbjahr zungsplans durch die Samtge- 1998 keinen Erfolg. meinde Meinersen Bürgermeister Detlef Tanke: • Baugenehmigung durch die "Das wäre für unsere Gemeinde Der Kontakt Landkreisverwaltung in Gif- ein optimaler Start in das -
Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg
Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Impressum Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 ISSN 2197-6295 Herausgeber: Statistisches Landesamt Bremen Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Statistik Niedersachsen Herstellung und Redaktion: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) Postfach 91 07 64 30427 Hannover Telefon: 0511 9898-0 Fax: 0511 9898-4132 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.niedersachsen.de Auskünfte: Landesamt für Statistik Niedersachsen Telefon: 0511 9898 - 1132 0511 9898 - 1134 Fax: 0511 9898 - 4132 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.niedersachsen.de Download als PDF unter: http://www.statistik.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=25706&article_id=118375&_psmand=40 Zu den norddeutschen Metropolregionen erscheinen folgende vergleichbare Broschüren: Metropolregion Hamburg. Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Metropolregion Bremen-Oldenburg. Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Titelbilder: Oben rechts: Fotograf: Zeppelin, Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de Oben links: Fotograf: Ilagam, Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de Unten rechts: Fotograf: Daniel Schwen, -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Kindertagespflege
VORZÜGE KINDERTAGESPFLEGE PLATZ FÜR NOTIZEN / FRAGEN: professionell Tagespflegepersonen haben nach dem Sozialgesetzbuch VIII (§ 22 Kinder- und Jugendhilfegesetz) den gleichen Förderungsauftrag wie Tageseinrichtungen. Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Erste-Hilfe-Kursen teil. individuell Durch die Kinderbetreuung in kleinen Gruppen kann die Tagespflegeperson individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder und Wünsche der Eltern eingehen. M e in e r flexibel ller) s A e ( en n Die Betreuungszeiten richten sich nach dem Bedarf der üd Eltern und dem Angebot der Tagespflegeperson. M zuverlässig Die Festlegung der Absprachen zwischen Tagespflegeper- iferde son und Eltern in einem Betreuungsvertrag sichert ein Le hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit. familiennah KONTAKT: familiennahe Betreuungsform, in der die individuellen Angela Lippe Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt werden können. DRK-Kindertagesstätte Meinersen kostengünstig Am Gajenberg 2 Durch die öffentliche Förderung der Kindertagespflege 38536 Meinersen über den Landkreis Gifhorn, ist diese Betreuungsform eine Tel.: 05372-1666 bezahlbare Alternative geworden. E-Mail: [email protected] H ill erse KINDERTAGESPFLEGE Das Plus für Ihre Kinderbetreuung! KOOPERATIONSPARTNER DRK KINDERTAGESPFLEGE Kontaktdaten KTPP Samtgemeinde Meinersen in Ihrer Samtgemeinde Meinersen 38536 Ahnsen 38536 Meinersen 38536 Seershausen Sabine Cierpka Daniela Timm Sabrina Bestmann Ute Schmidt Uetzer Straße 17c Leiferder Weg 4a Volkser Straße 10a Gausekamp 4 Wir helfen Ihnen dabei, 05372-972646 05372-6474 05372-4026030 05372-972260 Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Hier sind Ihre Kinder in guten Händen. Qualifizierte 38539 Müden /Aller 38539 Flettmar Kindertagespflegepersonen (KTPP) übernehmen die Janine Börner Joanna Hauk Diana Karp Isabell Tamsel Sabine Brockmann Betreuung Ihres Kindes, damit Sie Familie und Beruf Thielenkamp 40 Am Dregeberg 1 v.-Marenholtz-Straße 14 Dehnenweg 23a Dorfstraße 33 miteinander vereinbaren können. -
Dankschreiben an Alle Engagierten Die Realschule Calberlah
MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE SAMTGEMEINDE ISENBÜTTEL www.isenbuettel.de August 2020 CALBERLAH I ISENBÜTTEL I RIBBESBÜTTEL I WASBÜTTEL Verantwortlich für den amtlichen Teil: Samtgemeindebürgermeister Hans-Friedrich Metzlaff, Herausgeber: Medienagentur Knecht GbR, Isenbüttel Ausgabe Nr: 545 Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Stellenausschreibungen Öffnungszeiten Breitbandausbau Herbstprogramm im Freibad Edesbüttel der Kreisvolkshochschule Seiten 3/4 und 24 geändert Seite 5 Seite 6 Seite 10 Dankschreiben an alle Engagierten Die Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Frau Dr. Reimann, dankt in einem offenen Brief den Hilfsorganisationen und engagierten Menschen, die sich während der Corona-Pandemie besonders verdient gemacht haben und mit ihrer Solidarität anderen Menschen geholfen haben. Da viele Hilfen, insbesondere im Familien- oder Bekanntenkreis, aber auch in der Nachbarschaft erfolgten, ohne dass die offiziellen Stellen hiervon Kenntnis erlangt haben, wird der Brief an dieser Stelle veröffentlicht: Sehr geehrte Engagierte, die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor eine sehr große Herausforderung. Bisher ist es uns durch unsere gemeinsamen Kraftanstrengungen gelungen, die schnelle Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Auswirkungen einzudämmen. Um dies zu erreichen, bedurfte es jedoch auch eines zum Teil schmerzlichen Verzichts: Viele befinden sich in Kurzarbeit, Kinder oder andere Familienangehörige müssen plötzlich neben dem ungewohnten Homeoffice betreut oder Besuche -
GVH Regionaltarif Gilt Nur Für Cards, D
Sprit sparen und GVH – Großraum-Verkehr Hannover GmbH GVH 2019 Klima schützen Kundenzentrum Karmarschstraße 30/32 Regionaltarif 30159 Hannover Cards im Regionaltarif Mo.–Fr. 09:30–20:00 Uhr, Der GVH Regionaltarif gilt nur für Cards, d. h. für Zeitkarten. Sa. 09:30–18:00 Uhr Cards Für Einzelfahrten und für Schwerbehinderte gelten in der Fax: 0511 1668-2010 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen 4 Zonen 5 Zonen 6 Zonen 7 Zonen Bahn der Tarif und die Beförderungsbedingungen des jeweili- [email protected] · gvh.de Jahres gen Eisenbahnunternehmens. Gleiches trifft für die Beför- Abonnement derung von Gegenständen und Tieren zu. Für die Mitnahme Telefon: 0511 590-9000 GVH MobilCard persönlich oder von Fahrrädern in der Bahn ist eine Fahrradkarte der Eisen- Mo.–Fr. 06:00–23:00 Uhr, übertragbar 53,60 € 58,70 € 77,40 € 94,80 € 120,30 € 147,90 € 171,70 € bahnverkehrsunternehmen erforderlich. Sa. 06:00–20:00 Uhr, GVH MobilCard Nähere Infos unter gvh.de So. 07:00–20:00 Uhr 1. Klasse persönlich oder übertragbar 85,70 € 93,80 € 123,80 € 151,60 € 192,40 € 236,60 € 274,70 € Hinweise zum FirmenAbo Verkehrsunternehmen im GVH GVH MobilCard Inhaber von im FirmenAbo können Ausbildung 39,50 € 43,40 € 56,10 € 67,70 € 86,30 € 108,00 € 123,70 € GVH MobilCards GVH MobilCard diese mit GVH Cards des Regionaltarifs ergänzen. 63plus 42,50 € 45,10 € 56,80 € 68,40 € 83,00 € 105,50 € 122,00 € Voraussetzung: Beide GVH MobilCards müssen die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Im Tarifzone „Region“ enthalten. Aktiengesellschaft Einzelverkauf Telefon: 0511 1668-0 GVH MobilCard 63,00 € 69,00 € 91,00 € 111,50 € 141,50 € 174,00 € 202,00 € [email protected] · uestra.de GVH MobilCard 1. -
Gewerbeverein Müden/Aller Ev
Samtgemeinde Meinersen Zwischen Aller und Oker Hillerse Leiferde Meinersen Müden (Aller) Verlag + Druck Linus Wittich KG online lesen: www.wittich.de 5362/Jahrgang 40 | Ausgabe 07 | Donnerstag, den 28. Juli 2016 in der Samtgemeinde Meinersen Hillerse Leiferde Leiferde Meinersen Müden Meinersen – 2 – Nr. 07/2016 - Ausweise, Reisepässe Gewerbe-/Gaststättenangelegenheiten Führungszeugnisse, Ausgabe von Briefwahlunterlagen Telefonverzeichnis der Fundsachen, Meldeangelegenheiten Jürgen Olfermann....................................................... 89-319 3.9 Samtgemeinde Meinersen E-Mail [email protected] Kolja Garzke ............................................................... 89-317 3.4 E-Mail [email protected] So erreichen Sie uns: Heike Schrader........................................................... 89-316 3.4 Postanschrift: Hauptstraße 1, 38536 Meinersen E-Mail [email protected] Telefon (05372) 89-0 (Zentrale), Telefax 89-80 Tanja Wartusch........................................................... 89-316 3.4 E-Mail: [email protected] - Internet: www.sg-meinersen.de E-Mail [email protected] Wir sind für Sie da: EDV Sprechzeiten: Daniel Knorn............................................................... 89-334 3.5 Rathaus E-Mail [email protected] Montag 08.00 - 12.00 Uhr Frederik Weferling ...................................................... 89-335 3.5 Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr E-Mail [email protected] Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr - Empfang/Zentrale 14.00 - 18.00 Uhr Janina Schuster.......................................................... 89-330 Freitag 08.00 - 12.00 Uhr E-Mail [email protected] Wenn Sie Ihren Gesprächspartner außerhalb der Kernarbeitszeit (Mo.- Mi. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr; Fr. 8.00 - 12.00 Uhr) nicht erreichen, bitten wir um Verständnis. Selbstverständlich Bauamt können Sie wichtige Gesprächs- und Besuchstermine mit dem/der Sach- bearbeiter/in auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch vereinbaren. -
Tischtennis-Regionsverband Gifhorn-Wolfsburg E. V
Tischtennis-Regionsverband Gifhorn-Wolfsburg e. V. Gerhard Henneicke, Platendorfer Str. 20, 38518 Gifhorn eMail: [email protected] Spielleiter Gifhorn, den 06.07.2019 Vereine der 4. Kreisklasse Gruppe 2: SV Leiferde V, Walle/Lagesbüttel (SG) IV, TTC Grassel V, TSV Meine III, SV Leiferde IV, TTC Grassel IV, SV Wedes-Wedel III, TSV Hillerse II, SV Abbesbüttel III Hallo liebe Tischtennis-Freunde, ich lade Euch hiermit zur Spielplanbesprechung der 4. Kreisklasse Herren Gruppe 2 für das Spieljahr 2019/2020 ein. Die Teilnahme mit mindestens einem Vereinsvertreter ist für jede Mannschaft Pflicht. Die Spielplanbesprechung findet am Samstag, den 10. August `19 in der Gaststätte „Ambiente“, (Tennishalle) Bokensdorfer Weg 20 A, 38524 Westerbeck um 17:30 Uhr in statt. Mitzubringen ist der Rahmenspielplan Vorrunde Zur Info: Am Termin der Regionsindividualmeisterschaften Gifhorn-Wolfsburg (25.10. – 27.10.2019) dürfen keine Punktspiele stattfinden. Die Spiele Nr. 2 SV Leiferde V – SV Leiferde IV und Nr. 3 TTC Grassel IV – TTC Grassel V müssen spätestens bis zum 29.09.19 durchgeführt werden Ich wünsche allen Vereinsvertretern eine gute Anreise zur Spielplanbesprechung. Mit sportlichem Gruß Tischtennis-Kreisverband Gifhorn e. V. Im Auftrag Gerhard Henneicke Spielleiter Anlagen: Rahmenspielplan Mannschaftskontakte Mannschaftsaufstellungen Tischtennis- Regionsverband Gifhorn- Wolfsburg e.V. VORSITZENDER GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND ERWEITERTER VORSTAND Gerhard Henneicke N.N. (Finanz.), Uwe Ziaja (Sport.), Werner Doege (Lehr- u. Schiedsrichterw.) Platendorfer Str. 20 Thorsten Graumann (Jugendsport), Gernot Tetzlaff (Breiten- u. Schulsport) 38518 Gifhorn Michael Timm (Org., Verw. u. Öffentlichk.) Heinz Krause, Günter Donath (Ehrenvorsitzende) Bankverbindung: Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg (Bankleitzahl: 269 513 11), Kontonummer: 011 021 474 IBAN: DE24 2695 1311 0011 0214 74 BIC: NOLA DE 21 GFW Finanzamt Gifhorn, Steuer-Nr.