Übersicht Der Testzentren Für Kostenlose

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Übersicht Der Testzentren Für Kostenlose LANDKREIS GIFHORN Übersicht der Testzentren für kostenlose Schnelltests im Landkreis Gifhorn gemäß § 6 Absatz 1 der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung – TestV) Stand: 30. April 2021 AKTIVE TESTZENTREN 1. Ehra-Lessien - Schützenheim Standort: Schützenverein Ehra von 1876 e. V. Am Schützenplatz 15 38468 Ehra-Lessien Anbieter: Corona Schnelltest-Zentrum Wolfsburg Öffnungszeiten: Montag 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr Samstag 12:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: (05361) 37 67 718 online: www.schnelltest-gifhorn.de 2. Stadt Gifhorn – Lidl-Filiale Stadtort: Lidl-Filiale Braunschweiger Straße 112 38518 Gifhorn Anbieter: Ecolog Deutschland GmbH, Düsseldorf Öffnungszeiten: Montag bis Samstag jeweils von 09:00 – 19:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich online: www.buergertest.ecocare.center 3. Stadt Gifhorn – Mehrgenerationenhaus im Georgshof Standort: Mehrgenerationenhaus im Georgshof Steinweg 20 38518 Gifhorn Anbieter: Dachstiftung Diakonie, Gifhorn Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr Samstag 11:00 – 14:30 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich telefonisch in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr: (05371) 61 95 12 11 4. Stadt Gifhorn – Mühlenmuseum Standort: Parkplatz des Mühlenmuseums Bromer Straße 2 38518 Gifhorn Anbieter: Blome & Pillardy Event GmbH, Braunschweig Öffnungszeiten: Montag 08:00 – 16:00 Uhr Dienstag 08:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr Freitag 08:00 – 16:00 Uhr Samstag 10:00 – 16:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich online: www.schnelltest-gf.de 5. Stadt Gifhorn – Ratsweinkeller Standort: Ratsweinkeller Cardenap 1 38518 Gifhorn Anbieter: Dein Corona Testzentrum, Düsseldorf Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag jeweils von 09:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: 0152 26 88 09 88 online: www.deincoronatestzentrum.de 6. Stadt Gifhorn – Taxi Hoffmann Betriebshof Standort: Taxi Hoffmann Nordhoffstraße 4 38518 Gifhorn Anbieter: Andreas Bössel Medical Training, Peine Öffnungszeiten: Montag 15:00 – 19:00 Uhr Dienstag 15:00 – 19:00 Uhr Mittwoch 15:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 15:00 – 19:00 Uhr Freitag 15:00 – 19:00 Uhr Samstag 10:00 – 15:00 Uhr Terminvereinbarung: - derzeit ist kein Termin notwendig - künftig über PassGo-App 7. Groß Schwülper - Okerhalle Standort: Okerhalle Hauptstraße 20A 38179 Groß Schwülper Anbieter: Gemeinsam für Braunschweig GbR Öffnungszeiten: Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Samstag 08:00 – 12:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich online: www.braunschweig-testet.de 8. Isenbüttel – Roth Feierwerk Standort: Roth Feierwerk Gehrenkamp 1A 38550 Isenbüttel Anbieter: Tell Roth GmbH & Co. KG, Isenbüttel Öffnungszeiten: Montag 05:30 – 18:00 Uhr Dienstag 05:30 – 18:00 Uhr Mittwoch 05:30 – 18:00 Uhr Donnerstag 05:30 – 18:00 Uhr Freitag 05:30 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 15:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich online: www.corona-testzentrum-isenbuettel.de 9. Meine – Turnhalle der Grundschule am Zellberg Standort: Turnhalle der Grundschule am Zellberg Badeweg 4 38527 Meine Anbieter: Medical Trade BS UG Öffnungszeiten: Montag 10:00 – 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 – 18:30 Uhr Freitag 10:00 – 18:30 Uhr Samstag 10:00 – 16:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: 0172 53 80 560 online: www.coronaschnelltest-meine.de 10. Meinersen – Kulturzentrum Standort: Kulturzentrum Am Eichenkamp 1 38536 Meinersen Anbieter: DRK-Kreisverband Gifhorn e. V. Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Freitag 16:00 – 19:00 Uhr Samstag 08:30 – 13:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr: (05371) 804-0 online: www.drk-gifhorn.de 11. Steimke – Schützenheim Standort: Schützenverein Steimke von 1926 e. V. Rosenstraße 10 29386 Obernholz OT Steimke Anbieter: Corona Schnelltest-Zentrum Wolfsburg Öffnungszeiten: Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr Samstag 12:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: (05361) 37 67 718 online: www.schnelltest-gifhorn.de 12. Wesendorf – Turnhalle Lerchenberg Standort: Turnhalle der Oberschule Zufahrt über Straße „Lerchenberg“ 29392 Wesendorf Anbieter: Dachstiftung Diakonie, Gifhorn Öffnungszeiten: Montag 08:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr Freitag 08:00 – 13:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich telefonisch in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr: (05371) 61 95 12 11 13. Westerbeck – Bürgerbegegnungsstätte Standort: Bürgerbegegnungsstätte im ehemaligen Gasthaus Torfhaus Hauptstraße 54 38524 Sassenburg OT Westerbeck Anbieter: DRK-Kreisverband Gifhorn e. V. Öffnungszeiten: Montag 15:00 – 18:00 Uhr Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr: (05371) 804-0 online: www.drk-gifhorn.de 14. Weyhausen – UnserAllerOrt Standort: UnserAllerOrt Neue Straße 12 38554 Weyhausen Anbieter: Corona Schnelltest-Zentrum Wolfsburg Öffnungszeiten: Montag 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: (05361) 37 67 718 online: www.schnelltest-gifhorn.de 15. Stadt Wittingen – Helios Klinikum Wittingen Standort: Helios Klinikum Wittingen Gustav-Dobberkau-Straße 5 29378 Wittingen Öffnungszeiten: Montag 10:00 – 14:00 Uhr Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr Mittwoch 10:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr Freitag 10:00 – 14:00 Uhr Samstag 10:00 – 14:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich telefonisch: (05831) 22-0 IN KÜRZE ERÖFFNENDE TESTZENTREN 16. Stadt Gifhorn – Wasserturm / Friedrich-Ackmann-Haus Eröffnung: 03.05.2021 Standort: Pflegeheim Friedrich-Ackmann-Haus Am Wasserturm 7 38518 Gifhorn Anbieter: DRK-Kreisverband Gifhorn e. V. Öffnungszeiten: Montag 16:00 – 19:00 Uhr Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr Freitag 16:00 – 19:00 Uhr Samstag 08:30 – 13:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr: (05371) 804-0 online: www.drk-gifhorn.de GEPLANTE TESTZENTREN N. N. Landkreis Gifhorn Schlossplatz 1 38518 Gifhorn .
Recommended publications
  • Frohe Weihnachtsfeiertage
    LINUS WITTICH MEDIEN KG DAS BOLDECKER LAND Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Boldecker Land ePaper unter: www.boldecker-land.de Mit den Mitgliedsgemeinden Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen 5312 | Ausgabe 12 | Samstag, den 17. Dezember 2016 Gemalt von Leny Dreger (10 Jahre, Hort Jembke) Frohe Weihnachtsfeiertage Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen von Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Boldecker Land, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2017 alles erdenklich Gute, vor allem jedoch beste Gesundheit und Wohlbefi nden. Ihre Anja Meier Samtgemeindebürgermeisterin sowie aus unseren Mitgliedsgemeinden Gemeinde Barwedel Gemeinde Bokensdorf Gemeinde Jembke Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Siegfried Schink Frank Niermann Susanne Ziegenbein Gemeinde Osloß Gemeinde Tappenbeck Gemeinde Weyhausen Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Axel Passeier Ronald Mittelstädt Gaby Klose Boldecker Land – 2 – Nr. 12/2016 Aus der Samtgemeinde ❱〉 28 Hort-Kinder malten um die Wette: Erste Weihnachtsbilder-Ausstellung im Rathaus des Boldecker Landes Das Thema war „Weihnachten“ - und der Kreati- vität waren keine Grenzen gesetzt. 28 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren in den Kinderhorten Jembke und Weyhausen griffen begeistert zu bunten Stiften und malten um die Wette, was ihnen dazu einfi el. Weih- nachtsbäume, Schlitten, Rentiere, Zuckerstan- gen, Geschenke und natürlich immer wieder den Weihnachtsmann. Zwei
    [Show full text]
  • April 1945 April 1945
    3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4.
    [Show full text]
  • Landkreis Gifhorn
    LANDKREIS GIFHORN Übersicht der Testzentren für kostenlose Schnelltests im Landkreis Gifhorn gemäß § 6 Absatz 1 der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung – TestV) Stand: 28. April 2021 AKTIVE TESTZENTREN 1. Ehra-Lessien - Schützenheim Standort: Schützenverein Ehra von 1876 e. V. Am Schützenplatz 15 38468 Ehra-Lessien Anbieter: Corona Schnelltest-Zentrum Wolfsburg Öffnungszeiten: Montag 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr Samstag 12:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: (05361) 37 67 718 online: www.schnelltest-gifhorn.de 2. Stadt Gifhorn – Lidl-Filiale Stadtort: Lidl-Filiale Braunschweiger Straße 112 38518 Gifhorn Anbieter: Ecolog Deutschland GmbH, Düsseldorf Öffnungszeiten: Montag bis Samstag jeweils von 09:00 – 19:00 Uhr Terminvereinbarung: online: www.buergertest.ecocare.center 3. Stadt Gifhorn – Mehrgenerationenhaus im Georgshof Standort: Mehrgenerationenhaus im Georgshof Steinweg 20 38518 Gifhorn Anbieter: Dachstiftung Diakonie, Gifhorn Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr Samstag 11:00 – 14:30 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich telefonisch in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr: (05371) 61 95 12 11 4. Stadt Gifhorn – Mühlenmuseum Standort: Parkplatz des Mühlenmuseums Bromer Straße 2 38518 Gifhorn Anbieter: Blome & Pillardy Event GmbH, Braunschweig Öffnungszeiten: Montag 08:00 – 16:00 Uhr Dienstag 08:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr Freitag 08:00 – 16:00 Uhr Samstag 10:00 – 16:00 Uhr Terminvereinbarung: ausschließlich online: www.schnelltest-gf.de 5. Stadt Gifhorn – Ratsweinkeller Standort: Ratsweinkeller Cardenap 1 38518 Gifhorn Anbieter: Dein Corona Testzentrum, Düsseldorf Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag jeweils von 09:00 – 18:00 Uhr Terminvereinbarung: telefonisch: 0152 26 88 09 88 online: www.deincoronatestzentrum.de 6.
    [Show full text]
  • Bus Linie 146 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 146 Fahrpläne & Netzkarten 146 Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 146 (Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus) hat 7 Routen (1) Hillerse(kr Gifhorn) rathaus: 11:15 (2) Leiferde(kr Gifhorn) bahnhofstraße: 12:15 - 16:30 (3) Leiferde(kr Gifhorn) kampweg: 07:05 - 07:45 (4) Leiferde(kr Gifhorn) kampweg: 12:58 (5) Meinersen Schulzentrum: 06:56 (6) Meinersen Schulzentrum: 06:42 - 07:36 (7) Ohof Eltzer Straße: 12:20 - 15:30 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 146 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 146 kommt. Richtung: Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus Bus Linie 146 Fahrpläne 18 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hillerse(kr Gifhorn) rathaus LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Meinersen Schulzentrum Mittwoch Kein Betrieb Meinersen Feldstraße Feldstraße 25, Meinersen Donnerstag 11:15 Meinersen Petersburg Freitag 11:15 Dalldorfer Straße 19, Meinersen Samstag Kein Betrieb Meinersen Schäferkamp Sonntag Kein Betrieb Dalldorfer Straße 35, Meinersen Meinersen Maschhop Maschhop 75a, Meinersen Bus Linie 146 Info Meinersen Dalldorf/Hühnerfarm Richtung: Hillerse(Kr Gifhorn) Rathaus Stationen: 18 Leiferde-Dalldorf Meinerser Straße Fahrtdauer: 39 Min Meinerser Straße 23, Germany Linien Informationen: Meinersen Schulzentrum, Meinersen Feldstraße, Meinersen Petersburg, Leiferde-Dalldorf Ortsmitte Meinersen Schäferkamp, Meinersen Maschhop, Hillerser Straße 8, Germany Meinersen Dalldorf/Hühnerfarm, Leiferde-Dalldorf Meinerser Straße, Leiferde-Dalldorf Ortsmitte, Leiferde(Kr
    [Show full text]
  • Max Langenbucher 1908-1994 Ein Leben Für Die Konsumgenossenschaft
    Max Langenbucher 1908 – 1994 Ein Leben für die Konsumgenossenschaft Max Langenbucher – Ein Leben für die Konsumgenossenschaft Max Langenbucher war seit 1922 bei den Konsumgenos- senschaften tätig. Nach Absolvierung einer kaufmänni- Ein Leben für die Konsumgenossenschaft die für Leben Ein schen Lehre in seiner Heimatstadt bei der Konsumge- nossenschaft Heidenheim machte er beruflich Station in Backnang, Lüneburg und schließlich in Wittingen. Dort wurde er im Jahre 1934 zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied bestellt und hatte diese Position bis zu seinem 65. Lebensjahr inne. Nach Rückkehr aus dem Krieg und Gefangenschaft gründete er die Konsumge- nossenschaft Wittingen neu. Unter seiner Leitung voll- zog sich der wirtschaftliche Aufschwung der Genossen- Max Langenbucher schaft und die Verschmelzung mit zahlreichen weiteren Genossenschaften zur co op Lüneburger Heide eG. ���� �� ����� ������� ����� �������������������������� Max Langenbucher 1908 – 1994 Ein Leben für die Konsumgenossenschaft Herausgegeben von der Heinrich-Kaufmann-Stiftung des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V. und von dem Adolph von Elm Institut für Genossenschaftsgeschichte e.V. Baumeisterstraße 2, 20099 Hamburg, Telefon 040 – 235 19 79 0 www.kaufmann-stiftung.de Abbildungsnachweis: Titelbild: Max Langenbucher an seinem Schreibtisch bei dem Konsumverein Wittingen. Buchrückseite: Max Langenbucher im Gespräch mit Hr. Böhme von der GEG. Alle Abbildungen wurden von Horst Langenbucher aus seiner Privatsammlung zur Verfügung gestellt. Satz und Layout: Silke Wolf, Hamburg Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt 2011 ISBN: 978-38423-7185-9 Vorwort Max Langenbucher war der Prototyp des erfolgreichen Kon- sumgenossenschafters. Es gelang ihm, die schon dem wirt- schaftlichen Untergang geweihte Konsumgenossenschaft Wittingen auf die Füße zu stellen und sie nach dem Krieg und nach den Zerstörungen durch die Nationalsozialisten wieder aufzubauen.
    [Show full text]
  • Mb60 Manzke.Pdf (6.564
    Article, Published Version Manzke, Diethardt Erd- und grundbauliche Beratung beim Bau des Elbeseitenkanals Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Verfügbar unter/Available at: https://hdl.handle.net/20.500.11970/102883 Vorgeschlagene Zitierweise/Suggested citation: Manzke, Diethardt (1987): Erd- und grundbauliche Beratung beim Bau des Elbeseitenkanals. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau 60. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 115-130. Standardnutzungsbedingungen/Terms of Use: Die Dokumente in HENRY stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0, sofern keine abweichenden Nutzungsbedingungen getroffen wurden. Damit ist sowohl die kommerzielle Nutzung als auch das Teilen, die Weiterbearbeitung und Speicherung erlaubt. Das Verwenden und das Bearbeiten stehen unter der Bedingung der Namensnennung. Im Einzelfall kann eine restriktivere Lizenz gelten; dann gelten abweichend von den obigen Nutzungsbedingungen die in der dort genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. Documents in HENRY are made available under the Creative Commons License CC BY 4.0, if no other license is applicable. Under CC BY 4.0 commercial use and sharing, remixing, transforming, and building upon the material of the work is permitted. In some cases a different, more restrictive license may apply; if applicable the terms of the restrictive license will be binding. Dipl.-Ing. Diethardt M a n z k e ERD- UND GRUNDBAULICHE BERATUNG BEIM BAU DES ELBESEITENKANALS Consultation on earthwork and foundation practice during the construction of the Elbe Lateral Canal Diethardt Manzke, Dipl.-Ing., Wissen­ schaftlicher Angestellter in der Bundes­ anstalt für Wasserbau (BAW). Geboren 1935. Studium des Bauingenieur­ wesens an der Technischen Hochschule Braunschweig von 1956 bis 1964. Seit 1966 in der Bundesanstalt für Wasserbau Außenstelle Küste und dort Sachbearbei-' ter im Referat Erd- ·und Grundbau.
    [Show full text]
  • Wittingen - Hankensbüttel
    198 120 Wittingen - Hankensbüttel Bischof-Brauner GbR, 29392 Wesendorf, Wittinger Straße 31-33, Tel.: 05376 / 977610 Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Sind der 24. und 31.12. ein Sonntag, gilt das Fahrplanangebot der Tagesart Sonn- und Feiertag! Montags-freitags (Schulzeit) Fahrtnummer 1010 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 1160 Wittingen Umweg 12.06 - Hindenburgwall 5.47 6.44 7.30 8.33 9.23 10.23 11.23 12.08 12.23 12.57 - Nöhre 5.48 6.45 7.31 8.34 9.24 10.24 11.24 12.24 12.58 - Rathaus 5.49 6.46 7.32 8.35 8.41 9.25 10.25 11.25 12.25 12.59 RB47 Gifhorn Bahnhof Stadt ab 8.41 9.41 10.41 11.41 RB47 Wittingen Bahnhof an 9.16 10.16 11.16 12.16 E.-L. Ehra Wittinger Straße ab 6.35 7.16 Wittingen Bahnhof an 7.04 7.45 121 Rade Ort ab 6.24 8.07 121 Wittingen Bahnhof an 6.58 8.35 RB47 Uelzen Bahnhof ab 6.08 7.08 RB47 Wittingen Bahnhof an 6.41 7.41 - Bahnhof 5.50 6.47 7.05 7.33 7.45 7.45 7.50 8.36 9.26 10.26 11.26 12.09 12.10 12.26 13.00 - West 5.52 6.49 7.07 7.35 7.47 7.47 7.52 8.38 9.28 10.28 11.28 12.11 12.12 12.28 13.02 Glüsingen Ortsmitte 5.54 6.51 7.09 7.37 7.49 7.49 7.54 8.40 9.30 10.30 11.30 12.13 12.14 12.30 13.04 - Mannhagen 5.56 6.53 7.11 7.39 7.51 7.51 7.56 8.42 9.32 10.32 11.32 12.15 12.16 12.32 13.06 Alt Isenhagen Ort 5.58 6.55 7.13 7.41 7.53 7.53 7.58 8.44 9.34 10.34 11.34 12.17 12.18 12.34 13.08 Hankensbüttel SZ (Bstg 10) 6.02 6.59 7.17 7.45 7.57 7.57 8.02 8.48 8.48 9.38 10.38 11.38 12.21 12.22 12.38 13.12 - Ortsmitte 6.03 7.46 8.49 9.39 10.39 11.39 12.39 13.13 - Celler Straße (Bstg 2) 6.05 7.48 8.51 9.41 10.41 11.41 12.41 13.15 - Einkaufszentrum 6.06 7.49 8.52 9.42 10.42 11.42 12.42 13.16 Montags-freitags (Schulzeit) Fahrtnummer 1170 1180 1190 1200 1210 1220 1230 1240 1250 1260 1270 VERKEHRSHINWEIS T50 Wittingen Umweg 12.56 - Hindenburgwall 12.58 14.23 15.44 16.23 17.38 18.23 20.58 - Nöhre 14.24 15.45 16.24 17.39 18.24 20.59 - Rathaus 14.25 15.46 16.25 17.40 18.25 21.00 RB47 Gifhorn Bahnhof Stadt ab 13.41 15.41 17.41 RB47 Wittingen Bahnhof an 14.16 16.16 18.16 VERKEHRSHINWEIS T50 E.-L.
    [Show full text]
  • LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze
    LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr.
    [Show full text]
  • 5G Für Den Landkreis Gifhorn: Vodafone Baut
    News 5G für den Landkreis Gifhorn: Vodafone baut Infrastruktur aus Neue 5G Station in Wittingen in Betrieb genommen Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 05.03.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Kreis Gifhorn“: Vodafone hat in Wittingen eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und versorgt erste Bewohner des Ortes und ihre Gäste mit der neuen Breitbandtechnologie 5G. An fünf weiteren Vodafone- Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2021 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Meinersen, Hillerse, Groß Oesingen, Wittingen und Sprakensehl. Mittelfristiges Ziel ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung im Kreis an das 5G-Netz anzubinden - so, wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM =2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie LTE (=4G) bereits heute nahezu der Fall ist. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk- Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, an den bestehenden Standorten im Kreis in Betrieb nehmen. Die bereits bestehenden 53 Mobilfunkstationen im Kreis werden also nach und nach aufgewertet, indem dort zusätzlich 5G-Technologie installiert wird - zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von Rathäusern, Bürogebäuden und Wohnhäusern. Dieses geschieht Station für Station im Laufe der nächsten Jahre. Die Vorteile von 5G 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – das allerdings mit deutlich höherer Geschwindigkeit: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen. So können sie zum Beispiel HD-Filme schnell downloaden, Videos in HD-Qualität genießen und große Events aus Sport und Kultur im Live-Stream verfolgen.
    [Show full text]
  • Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg
    Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Impressum Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 ISSN 2197-6295 Herausgeber: Statistisches Landesamt Bremen Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Statistik Niedersachsen Herstellung und Redaktion: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) Postfach 91 07 64 30427 Hannover Telefon: 0511 9898-0 Fax: 0511 9898-4132 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.niedersachsen.de Auskünfte: Landesamt für Statistik Niedersachsen Telefon: 0511 9898 - 1132 0511 9898 - 1134 Fax: 0511 9898 - 4132 E-Mail: [email protected] Internet: www.statistik.niedersachsen.de Download als PDF unter: http://www.statistik.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=25706&article_id=118375&_psmand=40 Zu den norddeutschen Metropolregionen erscheinen folgende vergleichbare Broschüren: Metropolregion Hamburg. Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Metropolregion Bremen-Oldenburg. Ausgewählte erste Ergebnisse des Zensus vom 9. Mai 2011 Titelbilder: Oben rechts: Fotograf: Zeppelin, Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de Oben links: Fotograf: Ilagam, Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de Unten rechts: Fotograf: Daniel Schwen,
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Landkreis Gifhorn
    Amtsblatt für den Landkreis Gifhorn XLIII. Jahrgang Nr. 11 Ausgegeben in Gifhorn am 30.11.16 Inhaltsverzeichnis Seite A. BEKANNTMACHUNGEN DES LANDKREISES Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung 461 Satzung über die Erhebung von Kostenersatz für die Durchführung der Brandverhütungsschau 461 Feststellung gem. § 3a UVPG; Ersatzneubau eines Radweges im Zuge der K 113 und Entwidmung der K 58 aufgrund des geplanten Neubaues der B 4 462 Ergebnis der Vor-Ort-Besichtigung nach § 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz 463 B. BEKANNTMACHUNGEN DER STÄDTE, GEMEINDEN UND SAMTGEMEINDEN STADT GIFHORN - - - STADT WITTINGEN Bebauungsplan „Hafen- und Industriegelände“ Neufassung der 1. Änderung, Ortschaft Glüsingen 464 Bebauungsplan „Vor dem Busche“ mit örtlicher Bauvorschrift (ÖBV), 1. Änderung, Ortschaft Ohrdorf 464 GEMEINDE SASSENBURG Hauptsatzung 465 Bebauungsplan „Kleines Dorf“ 468 SAMTGEMEINDE BOLDECKER LAND - - - Herausgeber: Landkreis Gifhorn, Postfach 13 60, 38516 Gifhorn, Ruf 05371 82-0 459 ABL Nr. 11/2016 SAMTGEMEINDE BROME Gemeinde Rühen Entschädigungssatzung 469 SAMTGEMEINDE HANKENSBÜTTEL - - - SAMTGEMEINDE ISENBÜTTEL - - - Gemeinde Wasbüttel Bebauungsplan „Am Heidkamp“, zugl. 4. Änderung des Bebauungsplanes „Baumkamp-Nord“ 472 SAMTGEMEINDE MEINERSEN - - - SAMTGEMEINDE PAPENTEICH Gemeinde Rötgesbüttel 1. Nachtragshaushaltssatzung 473 Sondernutzungssatzung 474 Sondernutzungsgebührensatzung 478 Verwaltungskostensatzung 482 Bebauungsplan „Össelkämpe“ mit örtlichen Bauvorschriften, 1. Änderung 486 SAMTGEMEINDE WESENDORF Jahresabschluss 2015 der Nahwärmenetz
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]