Zwischen Aller Und Oker Hillerse Leiferde Meinersen Müden (Aller)
Samtgemeinde Meinersen Zwischen Aller und Oker Hillerse Leiferde Meinersen Müden (Aller) Verlag + Druck Linus Wittich KG online lesen: www.wittich.de 5362/Jahrgang 39 | Ausgabe 10 | Donnerstag, den 17. September 2015 Wrede geht! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Im folgenden eine Aufzählung der größeren Investitionsmaßnahmen: · Neubau einer Hauptschule mit Mensa für das Schulzentrum Mei- „Jedes Ende ist ein neuer Anfang und hinter jedem Anfang wartet ein nersen, neues Abenteuer...“ (Miguel de Unamuno y Yugo) · Ansiedlung eines vollwertigen Gymnasiums durch Gebäudetausch Mit dieser Ausgabe „Zwischen Aller und Oker“ nutze ich die Gele- mit dem Landkreis Gifhorn, wodurch das Schulzentrum Am Gajen- genheit, mich als Samtgemeindebürgermeister von Ihnen zu verab- berg künftig allen pädagogisch/politisch gewünschten Strukturän- schieden. Meine Arbeit für die Samtgemeinde Meinersen und ihre derungen gewachsen sein wird, Menschen geht mit dem 30. September 2015 zu Ende. Damit durfte · Neubau einer Zweifeldhalle mit einem Feuerwehrhaus für Müden ich seit dem 1. Oktober 1995, genau zwanzig Jahre, für Sie tätig und Dieckhorst, sein, zuerst als Erster Samtgemeinderat und dann acht Jahre als · Einrichtung eines Historischen Archivs für die gesamte Samtge- Ihr Samtgemeindebürgermeister. Ich blicke zufrieden und auch mit meinde, einem gewissen Stolz auf diese Jahre zurück. Die Zeit ist sehr schnell · Komplettsanierung, Modernisierung und Erweiterung des Schul- vergangen, doch es wurde auch viel bewegt. sportplatzes am Gajenberg, auch für das Fach Leistungssport, · Abnahmevertrag über die Wärme aus der Biogasanlage Seers- Als Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters hatte hausen zur künftigen Beheizung des gesamten Schulzentrums ich den Wählerinnen und Wählern in einem Flyer und in Gesprächen Meinersen, dargestellt, was ich für unsere Samtgemeinde mit Ihnen gemeinsam · Ausbau einer BMX-Bahn auf dem Gajenberg durch unsere Land- erreichen wollte.
[Show full text]