Liebe Bürgerinnen und Bürger im Kemnather Land, durch das Coronavirus besteht auch in unserer Region in und um eine hohe Infektionsgefahr. Die Erkrankungszahlen im Landkreis sind im deutschlandweiten Vergleich besorgniserregend hoch. Insbesondere alte Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Immunschwäche sind besonders gefährdet bei einem schweren Verlauf daran zu versterben. Diese Problematik wird uns vermutlich auch die die kommenden Monate noch beschäftigen.

Distanz zu unseren Mitmenschen und verbesserte Hygienemaßnahmen wie Händewaschen sind die derzeit geltenden gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reduzierung der Infektionsgefahr.

Wir sollten uns jedoch über diese Mindestanforderungen hinaus schnellstmöglich mit weitergehenden Maßnahmen vor gegenseitiger Ansteckung schützen und damit ein Stück weit auch die Fürsorge um die Gesundheit der Mitmenschen in unserer Nachbarschaft, in allen offenen Verkaufsstellen oder bei allen anderen Gelegenheiten, bei denen wir mit Menschen in der Öffentlichkeit zusammentreffen, vertiefen.

Wir appellieren deshalb eindringlich an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Schutz Ihrer gefährdeten Mitmenschen immer einen Mundschutz in der Öffentlichkeit zu tragen.

Bereits ein einfacher Mundschutz kann erwiesenermaßen die Ansteckungsgefahr für Ihre Umgebung deutlich reduzieren. Die Maske gibt dem Träger zwar keinen sicheren Schutz. Sie können jedoch gefährdete Mitmenschen schützen. Insbesondere vor Erkrankungsbeginn besteht eine hohe Erregerausscheidung durch Atemtröpfchen, ohne dass der Patient/in Beschwerden verspürt.

Masken können aus Textilien selbst hergestellt werden. Dies kann jeder für sich selber machen oder selbst hergestellte Masken an die Stadt/Gemeinde zum Verteilen spenden. Die Masken können gewaschen und wieder verwendet werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der jeweiligen Homepage der Stadt Kemnath (www.kemnath.de), der Gemeinde Kastl (www.kastl-kem.de), der Gemeinde (www.kulmain.de) und der Gemeinde (www.immenreuth.de).

Bitte vermeiden Sie aktuell durch unnötige Käufe von FFP2 und FFP3 Masken die Knappheit weiter zu verschlechtern. Diese Masken sind rar und dienen ausschließlich dem medizinischen Personal und den Pflegekräften im engen Kontakt mit den Patienten.

Nehmen wir Rücksicht aufeinander und stehen wir zur Überwindung dieser für uns alle schwierigen Ausnahmesituation solidarisch zusammen.

Ihre Bürgermeister

Werner Nickl Josef Etterer Günter Kopp Josef Hecht Stadt Kemnath Gemeinde Kastl Gemeinde Kulmain Gemeinde Immenreuth